
2 minute read
Stadt Bendorf
Programm startet am 15. Juli
Auch in diesem Jahr wird es wieder Livemusik auf dem Bendorfer Kirchplatz zu erleben geben. Bisher sind acht Termine geplant, die ab 15. Juli jeweils um 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm anbieten.
Advertisement
Die Kölsch-Rocker „Miljö“ und die kölscheste Brassband Bonns „Druckluft“ bilden den Auftakt. Am 16. Juli wird das Programm mit der wiederbelebten Indie-Rockband Jupiter Jones fortgesetzt.

Am 22. Juli folgen Glas-Blas-Sing mit ihrer Performance auf Flaschen. Hier wird das sechste Bühnenprogramm „Happy Hour“ zu erleben sein. Am 23. Juli werden The New Roses ihre „Working Class Rock Music” vorführen.
Das darauf folgende Wochende 29. Und 30. Juli wird durch die Musicmonks – eine Seeed-Tribute Band – und die bekannte Band Stingchronicity um Frontman Stephan Maria Glöckner gestaltet.
Das erste Augustwochenende werden dann die Helene Fischer Tribute-Show „Helene“ am 5. und die perfekte Lindenberg-Kopie „Der Udonaut & die Paniker“ am 6. August die Konzertreihe beschließen.




8. Mai 2022

Mit verkaufsoffenem Sonntag ab 12.00 Uhr in der Innenstadt
www.bendorf.de

Infos & Tickets auch unter www.bendorf.de
SAYNER HÜTTE 2022
Bis 1. November 2022 | täglich 10-18 Uhr AUSSTELLUNG „BENDORFS INDUSTRIELLES ERBE“
Die Stadt Bendorf war bis ins 20. Jahrhundert geprägt durch die Verhüttung von Eisen, dem Bergbau und der Industrie für feuerfeste Steine. Zahlreiche Industriebetriebe gehörten zum Stadtbild und dies bis in die 1990er Jahre und auch weit darüber hinaus. Im vergangenen Jahr hat eine Gruppe bestehend aus Studenten der Universität Koblenz, Wissenschaftlern und Heimathistorikern im Rahmen des Projekts KuLaDig Rheinland-Pfalz diese Geschichte wissenschaftlich beleuchtet. Die Ausstellung „Bendorfs industrielles Erbe“ gibt nun Einblicke in die Ergebnisse dieses Projektes. Ein Programm aus Vorträgen, Führungen, Rundgängen und Fahrradtouren begleiten die Ausstellung durchs ganze Jahr.
Preis: Im Eintritt der Sayner Hütte inbegriff en
6. April 2022 | 18.30 Uhr VORTRAG „VON SCHAMOTT- UND EISENSTEINEN“
Die Museumsleiterin bietet in ihrem Vortrag einen Streifzug durch Bendorfs Industriegeschichte.
Preis: kostenfrei
10. April | 17. April 2022 (Ostersonntag)| jew. 15 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Entdecken Sie das Industriedenkmal bei einem 1-stündigen Rundgang.
Preis: 6,00 € (zzgl. Eintritt zum Areal), Treff punkt an der Kasse, Anmeldung erforderlich
18. April 2022 (Ostermontag)| 14.00-16.30 Uhr FÜHRUNG „VON HÜTTENINSPEKTOREN; MODELLEUREN UND AUSWANDEREN“
Dieser unterhaltsame und informative Spaziergang auf und rundum das Industriedenkmal führt Sie bis zum Schlosspark. Auf dem Weg erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben und Wirken der Arbeiter der Sayner Hütte.
Preis: 9,00 €, Treff punkt an der Kasse, Anmeldung erforderlich
23. und 24. April 2022 | Sa 13.00-18.00 Uhr | So 11.00-18.00 Uhr WERTE 2022
Die WERTE-Ausstellungsreihe freut sich wieder renommierte Handwerksbetriebe, Designer und Denkmalpfl eger in der besonderen Atmosphäre der Sayner Hütte zu zeigen. Genussproduzenten stellen ihre Produkte und Dienstleistungen aus und geben Einblicke in ihr Können.
Preis: 6,00 € (inkl. Eintritt Sayner Hütte)
Infos und Tickets: Denkmalareal Sayner Hütte | 56170 Bendorf Tel.: 02622 9849550 | info@saynerhuette.org | www.saynerhuette.org