
3 minute read
Open Air Theater auf Fort Konstantin


Advertisement






EINE CORONA- COLLER-KOMÖDIE VON AXEL HINZ DER LOCKDOWN LEGT DIE LIEBE LAHM
ABER SICHER! WIR SPIELEN OPEN-AIR UNTER EINHALTUNG DES HYGIENE-KONZEPTES OPEN-AIR-THEATER AUF FORT KONSTANTIN Premiere: 15. Juli 2021 20.00 Uhr





Weitere Termine: Fr. 16. Juli | Sa. 17. Juli | So. 18. Juli | Do. 22. Juli | So. 25. Juli jeweils 20 Uhr Di. 17. August | Mi. 18. August | Do. 19. August jeweils 20 Uhr
Fort Konstantin · 56075 Koblenz
KARTEN online erhältlich
unter www.ticket-regional.de, www.schauspiel-im-denkmal.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Eine Corona-Koller-Comödie von Axel Hinz
Deutschland tief im Lockdown. Frau Krämer hat genug von ihrer Ehe und will sich scheiden lassen. Sie will ausziehen und am liebsten sofort in eine der beiden Wohnungen des gemeinsamen Hauses einziehen. Dafür muss sie einem ihrer beiden Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die beiden Mieter – Pia, die gebeutelte Theaterpädagogin, und Paul, ein persönlicher Referent des Landrates, – können aber nicht ausziehen, weil sie in der Krise nichts finden. Sie schmieden einen Plan, um die Kündigung zu verhindern. Pia soll die Ehe der Krämers retten und Paul ihnen Angst vor den Folgen einer Scheidung machen.
Nach dem Motto „Am Ende kann man trotzdem lachen“, präsentiert Schauspiel im Denkmal, außer der Reihe, die Corona-Koller-Komödie „Der Lockdown legt die Liebe lahm“. Zweifach verschoben und immer noch aktuell, bringen wir mit Witz, Ironie und ernstem Hintergrund unser kleines Statement zur Lage nun als Open-Air-Theater heraus und hoffen, dass Wetterlage oder Virusplage nichts dagegen haben.
OPEN-AIR FOLK-ROCK-THEATER VON AXEL HINZ Summer- night night AT CENTRAL PARK
NEW YORK
ABER SICHER! WIR SPIELEN OPEN-AIR UNTER EINHALTUNG DES HYGIENE-KONZEPTES
31. Juli + 01./05./06./07./08. August sowie 11./12./13./26./27. und 29. August 2021 (jeweils 20 Uhr)
KARTEN online erhältlich
unter www.ticket-regional.de, www.schauspiel-im-denkmal.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Folk-Rock-Theater von Axel Hinz
Ein ganz gewöhnlicher Dienstagnachmittag im Central Park in New York. Am Kiosk von Moses Mosley, nahe der Eastside, treffen sich scheinbar zufällig die unterschiedlichsten Menschen. Alle, das Ehepaar Harriet und Ken Parker-Robertson, der Straßenmusiker Jonah mitsamt seiner schwierigen Freundin Allison, und Betty Rogers, eine Bekannte, wundern sich, dass sein Kiosk offen steht, aber er spurlos verschwunden scheint. Man wartet, lernt sich näher kennen, streitet sich, diskutiert über die Stadt, den Park und die eigenen Träume. Am Ende, nach einer überraschenden Nachricht, gehen alle auseinander, durch neue Türen, in ein anderes Leben.
Der Central Park in New York ist Wahrzeichen und traditionsreiches Symbol einer vernünftigen Stadtkultur. Als erster Stadtpark der USA wurde er angelegt, um den Bürgern Erholung und Entspannung zu bieten, fernab von den Zumutungen einer Großstadt. Der „populärste demokratische Raum der USA“ wird im Stück zum fast magischen Tableau miteinander verwobener Geschichten von Menschen und ihrer Suche nach Liebe, dem „richtigen Leben“, und ihrer Sehnsucht nach Hoffnung und Veränderung.