Antrag auf gastspielfoerderung

Page 1

Antragsformular bitte 5fach, Anlagen und ggf. sonstiges Material bitte 1fach in Papierform - nicht per E-Mail - einreichen!

Antrag auf Projektförderung Gastspielförderung (nur Kinder- und Jugendtheater im ländlichen Raum) im Rahmen Freier Theaterarbeit in Hessen durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst Rheinstr. 23 - 25, 65185 Wiesbaden Antragsteller/in Name

Anschrift

Telefon

Mobil

Fax

Homepage

E-Mail

Bankverbindung Bankinstitut

BLZ

Kto.-Nr.

Vorsteuerabzugsberechtigt gem. § 15 Umsatzsteuergesetz (UStG)?

ja

nein

Zuständiges Finanzamt (mit Anschrift)

Der/die Antragsteller/in wurde vom Finanzamt für den Projektzeitraum als gemeinnützig anerkannt (gilt nur für juristische Personen) ja nein Kopie des Freistellungsbescheides zur Körperschaftssteuer des zuständigen Finanzamtes liegt bei

wird nachgereicht

Kosten- und Finanzierungsübersicht Gesamtkosten

EUR

Veranstalteranteil gesamt

EUR

Beantragte Förderung gesamt

EUR

1


Angaben zum Antragsteller/in / zur Theatergruppe Verantwortliche(r) für die Gastspielproduktion (nur ausfüllen, wenn nicht identisch mit Antragsteller/in) Name, Vorname

Anschrift

Telefon

Mobil

Fax

E-Mail

Allgemeine Angaben zur Theatergruppe Solist(in)

ja

wenn nein: Anzahl der künstlerischen Ensemblemitglieder und sonstigen Mitarbeiter

Rechtsform (GbR, gemeinnütziger Verein, gem. GmbH ...)

bei Rechtsform GbR und Verein: Anzahl der Mitglieder

Gründungsdatum

Mitgliedschaft in Verbänden

Wie viele Vorstellungen haben Sie im letzten Jahr gegeben?

nein

unter 50

50 bis 100

100 bis 150

über 150

Inhaltliche Angaben zu den Gastspielproduktionen Kurzdarstellung der Inszenierung

(Programmhefte, Werbematerial als Anlage beifügen.)

2


Kostenplan für ein Gastspiel (Für jedes als Gastspiel geplante Stück gesondert ausfüllen!) Titel des Stückes       Geplante Spielorte       Personalkosten Regie / künstlerische Leitung

EUR

Darsteller

EUR

Weitere Mitwirkende

EUR

(Licht, Musik, Bühnenbild, Assistenz, Management, etc.)

EUR

EUR

EUR

Kosten Organisation/Öffentlichkeitsarbeit

EUR

Sachkosten (z. B. Büromaterial, Telefon, Werbematerialien, etc.)

Urheber- oder Verlagskosten

EUR

(sofern nicht vom Veranstalter getragen)

Jeweils kalkulatorischer Mittelwert - bezogen auf alle Gastspielorte o. g. Stückes - der Transportkosten

EUR

- der Reisekosten

EUR

- der Übernachtungskosten

EUR

EUR

EUR

EUR

Kosten des Stückes (= Verkaufspreis) Anzahl der geplanten Gastspiel-Vorstellungen GESAMTKOSTEN des Gastspielprojektes

EUR       ►►►

Durchschnittlicher Veranstalteranteil am Gastspiel

%

Durchschnittlicher Anteil der Förderung pro Gastspiel

%

EUR

(In der Regel 50%, falls höher, Vorlage besonderer Begründung notwendig.)

BEANTRAGTE FÖRDERSUMME für o. g. Stück

►►►

EUR 3


4


Erkl채rung Wir versichern die Richtigkeit und Vollst채ndigkeit aller Angaben.

...................................................................... (Ort, Datum)

1. 2.

..................................................................... (Rechtsverbindliche Unterschrift/en)

Bitte legen Sie dem Antrag keine Originale oder wertvollen Materialien bei. Falls bei einem Punkt der Platz nicht ausreicht, erg채nzen Sie bitte Ihre Beschreibung formlos in einer weiteren Anlage.

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.