Januar 2014 Großes Haus
Kleines Haus
Kammerspiele | Bar
Das Staatstheater Darmstadt wünscht Ihnen ein frohes Neues Jahr! Mittwoch
1
Donnerstag
2
18 Uhr
Neujahrskonzert Unter Sternen
Werke von Strauß, Offenbach, Williams u.v.m. Ole Heiland Tuba Musikalische Leitung Anna Skryleva Preiskategorie I | ohne Ermäßigung Vorbereitung für Tristan und Isolde
Tanzstück von Mei Hong Lin Leitung Lin | Weber | Hofacker | Ursulov Ring X | Preiskategorie IX
Freitag
19.30 bis 21.20 Uhr
3
Samstag
4
Sonntag
5
Uraufführung | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
Camille
Dantons Tod
von Georg Büchner Leitung Kreutzfeldt | Porz | Erhard Preiskategorie IX Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Leitung Berzonsky | Moša | Weyers | Majerová | Baisch | Christmann Abo Sa-M | Preiskategorie I 11 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Frühschoppen Rock n’Roll Roulette Eintritt frei 16 bis 18 Uhr
Uraufführung | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
Camille
Tanzstück von Mei Hong Lin Abo Va-S | Preiskategorie IX
18 Uhr
Dantons Tod Uraufführung | 20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele
Der Chinese
von Benjamin Lauterbach Leitung Thiesen | Junge 15 € | ermäßigt 7,50 €
20 Uhr | Kammerspiele
König der Herzen
Frau Müller muss weg
Doppelvorstellung | 15 Uhr und 17 Uhr
Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr Orchesterproberaum | Treffpunkt Kammerspiele
Komödie von Alistair Beaton Leitung Hailer | Becker Ring Z | Preiskategorie VII
Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz Leitung Kuhnert | Bischoff 15 € | ermäßigt 7,50 €
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Grandy | Dew | Hofacker | Vázquez | Papadakis | Baisch Preiskategorie III Montag
6
Die kleine Hexe
von Otfried Preußler | Ein Zauberspaß für alle ab 5 Jahren Leitung Keppel | Kuhn | Erhard 8,50 € Einheitspreis
Dienstag
Die kleine Hexe
von Otfried Preußler | Ein Zauberspaß für alle ab 5 Jahren 8,50 € Einheitspreis
Mittwoch
19.30 Uhr
8
König der Herzen
Komödie von Alistair Beaton Abo Mi-S | Preiskategorie VII
Donnerstag
Vorbereitung für Richard III.
9
Uraufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele 19.30 Uhr Einführung an der Bar
7 Tage
Tanzstück frei nach Max Ernsts Une semaine de bonté Leitung Comtesse | Krisztian 15 € | ermäßigt 7,50 € 20 Uhr | Kammerspiele
Frau Müller muss weg
Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz 15 € | ermäßigt 7,50 €
Freitag
19.30 bis 21.20 Uhr
10
Dantons Tod Die kleine Hexe
11
Ein musikalisches Gipfeltreffen in Es-Dur von Wolfgang Hofmann Leitung Hofmann | mit Hubert Schlemmer und Harald Schneider 15 € | ermäßigt 7,50 €
Doppelvorstellung | 15 Uhr und 17 Uhr
7
Samstag
Verdi versus Wagner
15.30 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Kammerkonzert SIXHANDSDUO Eintritt frei 19.30 bis 22 Uhr
La bohème
von Georg Büchner Abo Fr-S | Preiskategorie IX Uraufführung | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
Camille
Tanzstück von Mei Hong Lin Abo Sa-S | Preiskategorie IX
20 bis 21 Uhr | Kammerspiele
Die schönen Tage von Aranjuez Ein Sommerdialog von Peter Handke Leitung Ratzinger | Blersch 15 € | ermäßigt 7,50 €
Deutsche Erstaufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele
Ich war nie da
Tragikomödie von Lukas Linder Leitung Ratzinger | Blersch 15 € | ermäßigt 7,50 € BarFestspiele | 22 bis 23.15 Uhr | Bar der Kammerspiele
Freitag
10
Dantons Tod Die kleine Hexe
Samstag
11
20 bis 21 Uhr | Kammerspiele
19.30 bis 21.20 Uhr
15.30 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Kammerkonzert SIXHANDSDUO Eintritt frei
Die schönen Tage von Aranjuez
von Georg Büchner Abo Fr-S | Preiskategorie IX
Ein Sommerdialog von Peter Handke Leitung Ratzinger | Blersch 15 € | ermäßigt 7,50 €
Uraufführung | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
Deutsche Erstaufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele
Camille
Ich war nie da
Tanzstück von Mei Hong Lin Abo Sa-S | Preiskategorie IX
Tragikomödie von Lukas Linder Leitung Ratzinger | Blersch 15 € | ermäßigt 7,50 €
19.30 bis 22 Uhr
La bohème
BarFestspiele | 22 bis 23.15 Uhr | Bar der Kammerspiele
Eine Sommernacht
Oper von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Grandy | Dew | Balthes | Vázquez | Papadakis | Baisch Preiskategorie VI Sonntag
12
11 Uhr | Foyer Großes Haus
Soli fan tutti
Mitglieder des Staatsorchesters spielen Werke von Heinz Holliger, Ladislav Kupkovič, Franz Doppler und Woldemar Bargiel 13 € | ermäßigt 6,50 € Uraufführung | Doppelvorstellung 15 bis 18 Uhr und 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann (15 Uhr) | Berzonsky (19.30 Uhr) Preiskategorie I Montag
13 14
20 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Cinemafoyer Eintritt frei
Dienstag
von David Greig Leitung Kuhnert | Erhard | mit Ronja Losert und Andreas Vögler 12 € | ermäßigt 6 € Doppelvorstellung | 15 Uhr und 17 Uhr
20 bis 21.15 Uhr | Kammerspiele
Die kleine Hexe
Antigone
von Otfried Preußler | Ein Zauberspaß für alle ab 5 Jahren 8,50 € Einheitspreis
Tragödie von Sophokles Leitung Amini | Jüdes 15 € | ermäßigt 7,50 €
Eine Geschichte, zwei konträre Erzählweisen
Gefährliche Liebschaften | Quartett Zwei Schauspiele an einem Abend mit Perspektivwechsel auch für unser Publikum. Die Zuschauer von Quartett sitzen mit auf der Bühne. Das Platzangebot reduziert sich dementsprechend. Ein exklusives Theatererlebnis! Vorbereitung für Richard III.
16 Uhr | Treffpunkt Foyer Kammerspiele
19.30 bis 21 Uhr
Gefährliche Liebschaften
Theaterspielplatz für alle Generationen
Schauspiel von Christopher Hampton | nach dem Roman von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos Leitung Benecke | Kuhn Ring L | VB-M | VB-H | Preiskategorie VII
Mittwoch
Workshop szenische Improvisation zur Inszenierung Der Prozess für alle ab 16 Jahren 5,50 € pro Person | 2,75 € ermäßigt BarFestspiele | 20 bis 21.15 Uhr | Bar der Kammerspiele
10 Uhr
15
3. Schulkonzert
Kols letzter Anruf
von Joshua Sobol Leitung Ortmann | mit Andreas Manz-Kozár 12 € | ermäßigt 6 €
Programmänderung: statt Die verzauberten Instrumente spielen wir Andreas N. Tarkmann Jack und die Bohnenranke Ein musikalisches Märchen für Sprecher und Orchester Musikalische Leitung Grandy 13 € | ermäßigt 6,50 €
Theaterführungen
19.30 bis 20.50 Uhr
für Schulklassen und Gruppen
Leonce und Lena
Anmeldung bei: Darmstadt Marketing GmbH | Christiane John E-Mail: tcb@darmstadt.de | Telefon: 06151 1345-12
Lustspiel von Georg Büchner Leitung Kreutzfeldt | Porz | Erhard Preiskategorie VII Donnerstag
15.30 Uhr | Treffpunkt Kammerspiele
20 Uhr
16
4. Kammerkonzert
Theaterführung für Familien
Franz Schubert Winterreise D 911 Christoph Prégardien Tenor | Michael Gees Klavier Abo Do-KK | Preistkategorie V
Reservierung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt freier Verkauf 5,50 € | Kinder 2,75 € | Telefon 06151 2811-600 BarFestspiele | 20 bis 21 Uhr | Bar der Kammerspiele
Welche Droge passt zu mir?
von Kai Hensel Leitung Ratzinger | mit Christina Kühnreich 12 € | ermäßigt 6 €
Wozzeck | Wozzeck Freitag
17
19.30 bis 21.30 Uhr
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung Grandy Ring R | Preiskategorie II
zum letzten Mal | eine Geschichte, zwei konträre Erzählweisen
Uraufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele 19.30 Uhr Einführung an der Bar
19.30 bis 21 Uhr
7 Tage
Gefährliche Liebschaften
Tanzstück frei nach Max Ernsts Une semaine de bonté 15 € | ermäßigt 7,50 €
Schauspiel von Christopher Hampton | nach dem Roman von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos Preiskategorie VII 21.45 bis 22.35 Uhr | Bühne Kleines Haus
Quartett
Heiner Müller Leitung Benecke | Kuhn 15 € | ermäßigt 7,50 € | begrenztes Platzangebot Samstag
18
zum letzten Mal | 19.30 bis 22.45 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
Wozzeck
Manfred Gurlitt
Wozzeck
Uraufführung | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
20 Uhr | Kammerspiele
Camille
T
Frau Müller muss weg
Doppelvorstellung | 11 Uhr und 12.30 Uhr
K
Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr Orchesterproberaum | Treffpunkt Kammerspiele
Tanzstück von Mei Hong Lin Abo Va-T | Preiskategorie IX
Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz 15 € | ermäßigt 7,50 €
Alban Berg Zwei Opern nach dem Dramenfragment Woyzeck von Georg Büchner Leitung Meister | Dew | Hofacker | Vázquez | Baisch Abo Sa-G | Preiskategorie VI Sonntag
19
11 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Frühschoppen Red Hot Eintritt frei Uraufführung | 16 bis 19 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Abo So-G | Ring S | Preiskategorie I Montag
20
3. Familienkonzert
Programmänderung: statt Die verzauberten Instrumente spielen wir Andreas N. Tarkmann Jack und die Bohnenranke Ein musikalisches Märchen für Sprecher und Orchester Musikalische Leitung Grandy Abo K-G | 13 € | ermäßigt 6,50 €
Verdi versus Wagner
17 Uhr
Kols letzter Anruf
Die kleine Hexe
von Otfried Preußler | Ein Zauberspaß für alle ab 5 Jahren 8,50 € Einheitspreis
Ein musikalisches Gipfeltreffen in Es-Dur von Wolfgang Hofmann mit Hubert Schlemmer und Harald Schneider 15 € | ermäßigt 7,50 € BarFestspiele | 20 bis 21.15 Uhr | Bar der Kammerspiele von Joshua Sobol mit Andreas Manz-Kozár 12 € | ermäßigt 6 €
19.30 Uhr | Treffpunkt Kammerspiele
Kostprobe für Lehrer
Einführung und Probenbesuch zum Stück Der Prozess Anmeldung: theaterpaedagogik@staatstheater-darmstadt.de
Wozzeck
Abo Va-T | Preiskategorie IX
11 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Frühschoppen Red Hot Eintritt frei
3. Familienkonzert
15 € | ermäßigt 7,50 €
Alban Berg Zwei Opern nach dem Dramenfragment Woyzeck von Georg Büchner Leitung Meister | Dew | Hofacker | Vázquez | Baisch Abo Sa-G | Preiskategorie VI Sonntag
19
Uraufführung | 16 bis 19 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Abo So-G | Ring S | Preiskategorie I
Doppelvorstellung | 11 Uhr und 12.30 Uhr
K
Programmänderung: statt Die verzauberten Instrumente spielen wir Andreas N. Tarkmann Jack und die Bohnenranke Ein musikalisches Märchen für Sprecher und Orchester Musikalische Leitung Grandy Abo K-G | 13 € | ermäßigt 6,50 €
Verdi versus Wagner
17 Uhr
Kols letzter Anruf
Ein musikalisches Gipfeltreffen in Es-Dur von Wolfgang Hofmann mit Hubert Schlemmer und Harald Schneider 15 € | ermäßigt 7,50 € BarFestspiele | 20 bis 21.15 Uhr | Bar der Kammerspiele
Die kleine Hexe
von Joshua Sobol mit Andreas Manz-Kozár 12 € | ermäßigt 6 €
von Otfried Preußler | Ein Zauberspaß für alle ab 5 Jahren 8,50 € Einheitspreis
Montag
19.30 Uhr | Treffpunkt Kammerspiele
20
Kostprobe für Lehrer
Einführung und Probenbesuch zum Stück Der Prozess Anmeldung: theaterpaedagogik@staatstheater-darmstadt.de
Dienstag
17 Uhr | Kammerspiele
21
Hörbar
Margit Schulte-Tigges liest Texte über das Glück 1 € | ohne Ermäßigung
Mittwoch
BarFestspiele | 20 bis 21 Uhr | Bar der Kammerspiele
22
Welche Droge passt zu mir? von Kai Hensel mit Christina Kühnreich 12 € | ermäßigt 6 €
Der Liebestrank Donnerstag
23
Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr Orchesterproberaum | Treffpunkt Kammerspiele
19.30 bis 22 Uhr Eine Produktion der Semperoper Dresden
Vorbereitung für Lotte in Weimar
18 Uhr | Treffpunkt Foyer Kammerspiele
Theaterführung
Der Liebestrank
Reservierung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt freier Verkauf 5,50 € | ermäßigt 2,75 € | Telefon 06151 2811-600
Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti in deutscher Sprache Leitung Grandy | Schulz | Becker | Listerdal | Baisch Ring X | Preiskategorie VIII
Premiere | 20 Uhr | Kammerspiele
Der Prozess
von Franz Kafka Leitung Ortmann | Apelt 15 € | ohne Ermäßigung Wir laden Sie herzlich zur anschließenden Premierenfeier ein! Freitag
24 Samstag
25
Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Preiskategorie I Premiere | 17 bis 22 Uhr
Tristan und Isolde
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Leitung Meister | Dew | Balthes | Vázquez | Baisch Abo P-M | Preiskategorie I
Premiere des Austauschgastspiels | 19.30 bis 22.15 Uhr Eine Inszenierung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
20 bis 21.15 Uhr | Kammerspiele
Die Leiden des jungen Werther
Lotte in Weimar
nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe Leitung Thiesen | mit Andreas Vögler 15 € | ermäßigt 7,50 €
nach dem Roman von Thomas Mann | Fassung Anika Bárdos Leitung Unkowski | Atlagic Abo Fr-G | Preiskategorie VII Wir gastieren mit Stützen der Gesellschaft am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Uraufführung | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer
20 bis 21 Uhr | Kammerspiele
Camille
Die schönen Tage von Aranjuez
Tanzstück von Mei Hong Lin Ring Y | Preiskategorie IX
Ein Sommerdialog von Peter Handke 15 € | ermäßigt 7,50 € 23 Uhr | Foyer Kammerspiele
Wir laden Sie herzlich zur anschließenden Premierenfeier ein!
läd naid sürpries
nächtliches Überraschungsprogramm, anschließend Party 7 € | ermäßigt 3,50 € Sonntag
26
Uraufführung | 18 bis 21 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Berzonsky Preiskategorie I
Doppelvorstellung | 15 Uhr und 17 Uhr
Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr Orchesterproberaum | Treffpunkt Kammerspiele
Die kleine Hexe
Verdi versus Wagner
von Otfried Preußler | Ein Zauberspaß für alle ab 5 Jahren 8,50 € Einheitspreis
Ein musikalisches Gipfeltreffen in Es-Dur von Wolfgang Hofmann mit Hubert Schlemmer und Harald Schneider 15 € | ermäßigt 7,50 € BarFestspiele | 20 bis 21.15 Uhr | Bar der Kammerspiele
Eine Sommernacht
von David Greig mit Ronja Losert und Andreas Vögler 12 € | ermäßigt 6 € Montag
Vorbereitung für Dylan – the times they are a-changin’
Dienstag
20 Uhr | Foyer Großes Haus
27 28
Mittwoch
29
Donnerstag
30 Freitag
31
Das Tanztheater gastiert mit Blind Date am Teatro Manzoni in Mailand, Italien
17 Uhr | Kammerspiele
Benefizkonzert des Opernchores
zugunsten der Ausbildung der Töchter unseres verstorbenen Kollegen Bo-Chul Chang ( † 20.8.2013) Musikalische Leitung Baisch 15 € | um Spenden wird gebeten 16 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Musikalischer Nachmittag Eintritt frei Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Berzonsky Abo Do-G | Do-M | Preiskategorie I 19.30 bis 21.30 Uhr
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Hörbar
Katharina Hintzen und Stefan Schuster lesen Heiner Müller 1 € | ohne Ermäßigung Das Tanztheater gastiert mit Blind Date am Teatro Manzoni in Mailand, Italien
7 Tage offene Probe | 19.30 Uhr
Das Tanztheater gastiert mit Blind Date am Teatro Manzoni in Mailand, Italien
Richard III.
Einführung und Einblick in die Probenarbeit 5,50 € | ohne Ermäßigung 19.30 bis 22.15 Uhr Eine Inszenierung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Lotte in Weimar
20 bis 21.15 Uhr | Kammerspiele
J
nach dem Roman von Thomas Mann | Fassung Anika Bárdos Abo Do-S | J-G | Preiskategorie VII
Antigone
Tragödie von Sophokles 15 € | ermäßigt 7,50 €
Wir gastieren mit Stützen der Gesellschaft am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Uraufführung | 19.30 bis 21.45 Uhr
Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie? Kreuzwege eines Forscherlebens | von Peter Schanz Leitung Hofmann | Apelt | Erhard
Uraufführung | 20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele
Der Chinese
von Benjamin Lauterbach 15 € | ermäßigt 7,50 €
Mittwoch
29
Donnerstag
30 Freitag
31
16 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Musikalischer Nachmittag Eintritt frei Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)
Timm Thaler
oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Berzonsky Abo Do-G | Do-M | Preiskategorie I
offene Probe | 19.30 Uhr
Einführung und Einblick in die Probenarbeit 5,50 € | ohne Ermäßigung 19.30 bis 22.15 Uhr Eine Inszenierung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Lotte in Weimar
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung Grandy Abo Fr-M | Preiskategorie II
20 bis 21.15 Uhr | Kammerspiele
J
nach dem Roman von Thomas Mann | Fassung Anika Bárdos Abo Do-S | J-G | Preiskategorie VII
Antigone
Tragödie von Sophokles 15 € | ermäßigt 7,50 €
Wir gastieren mit Stützen der Gesellschaft am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Uraufführung | 19.30 bis 21.45 Uhr
19.30 bis 21.30 Uhr
Das Tanztheater gastiert mit Blind Date am Teatro Manzoni in Mailand, Italien
Richard III.
Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie? Kreuzwege eines Forscherlebens | von Peter Schanz Leitung Hofmann | Apelt | Erhard 21 € | ermäßigt 10,50 €
Uraufführung | 20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele
Der Chinese
von Benjamin Lauterbach 15 € | ermäßigt 7,50 € BarFestspiele | 22 bis 23.15 Uhr | Bar der Kammerspiele
Kols letzter Anruf von Joshua Sobol mit Andreas Manz-Kozár 12 € | ermäßigt 6 €
Vorschau Februar 2014 Musiktheater: Tristan und Isolde 1., 28. | Timm Thaler 2., 21., 25. | La Traviata 5., 11., 27. | Der Liebestrank 7. (zum letzten Mal) | Dylan – the times they are a-changin’ 8. (Premiere), 15., 19. La bohème 14. (zum letzten Mal) | The Turn of the Screw 15. (Premiere), 19. Tanz: Camille 12., 18., 21. Schauspiel: König der Herzen 6. | Richard III. 7. (Premiere), 14., 20., 22. | Lotte in Weimar 8., 19. | Dantons Tod 16. Konzert: 4. Sinfoniekonzert 9., 10. | 5. Kammerkonzert 13. | Konzert des Musikvereins Darmstadt e.V. Elias von Mendelssohn Bartholdy 16. | reingehört!#2 18. | Vivaldi in moto mit Giuliano Carmignola 22. 4. Schulkonzert 25.
Karten-Telefon 06151 2811-600 | www.staatstheater-darmstadt.de