Eckelshausen%20musiktage%202014

Page 1

Vernissage

Vernissage

Vernissage

Tägl. 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Montags! Eintritt frei!

Die Winter- und Weihnachtsausstellung im Schartenhof zeigt ein facettenreiches Angebot weihnachtlicher Lieblingsobjekte. Eine stimmungsvolle Erlebniswelt lädt zum Betrachten, Entdecken und Auswählen ein.

Versilbert und vergoldet

9. November bis 23. Dezember 2014

So., 9. November, 16.00 Uhr

Tägl. 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Montags! Eintritt frei!

Eine Ausstellung mit Aquarellen von Heinz Zürcher und Textilkunst gediegener Ateliers. Sie eröffnen neue Blickwinkel - Perspektiven schmücken, bezaubern und erzählen.

Gefärbt und gemalt

28. September bis 26. Oktober 2014

Tägl. 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Montags! Eintritt frei! So., 28. September, 16.00 Uhr Vernissage

Figürliche Arbeiten aus dem Atelier Annemarie Gottfried zum Thema Zirkus und Theater

Heiter bis wolkig

13. Juli bis 7. September 2014

So., 13. Juli, 16.00 Uhr

Tägl. 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Montags! Eintritt frei!

Eine Ausstellung über Festivalaccessoires

Charmant und charismatisch

11. Mai bis 9. Juni 2014

Tägl. 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Montags! Eintritt frei! So., 11. Mai, 16.00 Uhr Vernissage

Eine Osterausstellung über die Muntermacher der Frühlingszeit

Geformt und geliebt

16. März bis 19. April 2014

So., 16. März, 16.00 Uhr

www.schartenhof.de

Ausstellungen

Parkplatz

i n

m

Schartenhof (oberhalb der Kirche)

62 n B vo

B 62 von Marburg

pf ko n e ed Bi

Huteweg

o

D - 35216 Biedenkopf- Eckelshausen Tel.: +49 (0) 6461 2710 E-mail: info @ schartenhof.de www.schartenhof.de Öffnungszeiten: Tägl. 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Montag und nach Vereinbarung

Haus für Musik, Kunst und Kultur Schartenhof Das Obere Bergstraße 12

Kaffee / Tee nur nach Vereinbarung! Gruppenbesuche bitte voranmelden!

Im Schartenhof können Sie ganzjährig Atmosphäre genießen, Kunst und Handwerkskunst entdecken, Ausstellungen sehen, Musiktheater mit Marionetten erleben und außergewöhnliche Konzerte hören.

Veranstaltungskalender 2014 © 2014 Idee und Konzeption: K & H Zürcher, Grafiker, Biedenkopf

Schartenhof

Konzerte Ausstellungen Marionettentheater


Atrium Roth Werke Buchenau Gemeinde Dautphetal

Fr., 6. Juni, 20.00 Uhr Stiftskirche Wetter Poem Mainzer Virtuosi Leitung: Anne Shih Julius Berger, Violoncello Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, B.Hummel und J.S.Bach _________________________________

_________________________________

Do., 5. Juni, 20.00 Uhr Konzertsaal Rathaus Verstohlen geht der Mond auf Biedenkopf Oliver Kern, Klavier Julius Berger, Violoncello Werke von J.S.Bach und J.Brahms

Mi., 4. Juni, 20.00 Uhr Ubbelohdehaus Goßfelden Oh, die Flöte des Lichts! Gedichte von Georg Trakl und Thomas Bernhard Rezitation: Michael Dangl Maria Fedotova, Flöte Yury Martynov, Cembalo _________________________________

Di., 3. Juni, 20.00 Uhr Schloss Wittgenstein Weg von Salzburg! Bad Laasphe W.A.Mozart in eigenen Worten Yuzuko Horigome, Violine Elisabeth Kufferath, Viola Julius Berger, Violoncello Maria Fedotova, Flöte Rezitation: Michael Dangl W.A.Mozart’s Flötenquartette _________________________________

Mo., 2. Juni, 20.00 Uhr Kirche Soli deo gloria Biedenkopf-Eckelshausen Eduard King, Violoncello Werke von J.S.Bach, K.Penderecki und W.Lutoslawski _________________________________

AMADEUS Concertino Ensemble Leitung: Petru Munteanu Elisabeth Kufferath, Viola Yuzuko Horigome, Violine W.A.Mozart, Violinkonzert und Sinfonia concertante _________________________________

So., 1. Juni, 20.00 Uhr

Atrium Roth Werke Buchenau Gemeinde Dautphetal Festliches Eröffnungskonzert mit Preisverleihung Concertino Ensemble Leitung: Achim Fiedler Hyun-Jung Berger, Violoncello Julius Berger, Violoncello Werke von I.F.v.Beecke und F.Schubert _________________________________

Sa., 31. Mai, 20.00 Uhr

_________________________________

Festivalthema: Edelsteine Künstlerische Leitung: Julius Berger

Internationales Kammermusikfestival an der oberen Lahn / Hessen vom 31. Mai bis 9. Juni 2014

Festival

(Änderung vorbehalten)

Veranstalter:

Konzert

E-mail: info@ eckelshausener- musiktage.de

www.eckelshausener- musiktage.de

Obere Bergstraße 12 D - 35216 Biedenkopf - Eckelshausen Tel.: +49 (0) 6461 2710 Fax +49 (0) 6461 923925

Eckelshausener Musiktage e.V.

der Eckelshausener Musiktage e.V. Dancing Paris -- Alliage Quintett Vier Saxophone und ein Klavier Konzertkarten: 33,-- / 27,-- / 23,-- EUR

Jahresabschlusskonzert

Konzertsaal Rathaus Biedenkopf

Di., 30. Dezember, 20.00 Uhr

mit TrioConBrio Franziska Dürr, Violine Christina Singer, Flöte Andrea Förderreuther, Gitarre Konzertkarten: 27,-- / 23,-- / 17,-- EUR

Adventskonzert

Glaspavillon Velte Biedenkopf-Eckelshausen

Marionetten von Annemarie Gottfried Regie: Max Wichtl, Waldtraud Wichtl-Bleier Bühnenbild: Heinz Zürcher

Musik von Otto Nicolai Libretto: H.S.Mosenthal

Komisch-phantastische Oper in 3 Akten nach Shakespeare’s gleichnamigem Lustspiel

Die lustigen Weiber von Windsor

So., 26. Oktober, 11.00 Uhr Matinee und 17.00 Uhr

Sa., 25. Oktober, 20.00 Uhr

So., 30. November, 17.00 Uhr

Sa., 11. Oktober, 20.00 Uhr

Marionetten von Annemarie Gottfried Regie: Max Wichtl, Waldtraud Wichtl-Bleier Bühnenbild: Heinz Zürcher

Musik von Otto Nicolai

Komisch-phantastische Oper in 3 Akten nach Shakespeare’s gleichnamigem Lustspiel

Die lustigen Weiber von Windsor

So., 2. März, 11.00 Uhr Matinee und 17.00 Uhr

Sa., 1. März, 11.00 Uhr Matinee und 17.00 Uhr

So., 23. Februar, 11.00 Uhr Matinee und 17.00 Uhr

So., 12. Oktober, 11.00 Uhr Matinee und 17.00 Uhr Konzert

E-mail: info @ schartenhof.de

www.schartenhof.de/marionetten

Tel.: +49 (0) 6461 2710 Fax +49 (0) 6461 923925

Sa., 22. Februar, 19.00 Uhr Premiere

Theater

Sonderkonzerte

Festivalkarten: 33,-- / 27,-- / 23,-- / 17,-- EUR Schüler und Studenten 11,-- EUR

_______________________________

Mo., 9. Juni, 19.00 Uhr Fürstensaal im Landgrafenschloss der Universitätsstadt Marburg Musical journey Kronberg Academy Soloists mit Friedemann Eichhorn, Kirill Troussov, Niklas Liepe, Jtamar Zorman, Violinen Jtamar Ringl, Viola, Georgy Kovalev, Viola István Várdai, Violoncello Ella van Poucke, Violoncello und anderen Werke von B.Hummel, H.Wieniawski, M.Bruch, A.Ginastera, P.de Sarasate, C.Saint-Saens, D.Popper, P.Tschaikowsky, N.Paganini-F.Kreisler, A.Bazzini, und H.Vieuxtemps

So., 8. Juni, 20.00 Uhr Glaspavillon Velte SchauSPIEL Biedenkopf-Eckelshausen Carion Bläserquintett mit Dóre Seres, Flöte Egils Upatnieks, Oboe Egils Sè´fers, Klarinette David M.A.P.Palmquist, Horn Niels Anders Vedsten Larsen, Fagott Werke von G.Ligeti, D.Schostakowitsch, L.v.Beethoven und F.Liszt _______________________________

Sa., 7. Juni, 20.00 Uhr Nicolaikirche Caldern Engelsinstrument Harfe Giselle Herbert, Harfe Werke des Barock _______________________________

_______________________________


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.