Frankfurt%20alte%20oper%2001%202014

Page 1

alte oper Frankfurt

Martin Frรถst XXXXXXXXXXX

Cecilia Bartoli

Januar 2014

frankfurt


alte oper Fr ankfurt

programm

JANUAr 2014

DO

02 jan bis

SA

11

JAN

20:00 Großer Saal BB Promotion in cooperation with Sundance Productions, Inc. NY and Alte Oper Frankfurt presents a production of Michael Brenner

West Side Story

DER BROADWAY-KLASSIKER Jerome Robbins Idee und Choreografie Arthur Laurents Buch Leonard Bernstein Musik Stephen Sondheim Gesangstexte Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Veranstalter BB Promotion in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt Medienpartner: Frankfurter Allgemeine Zeitung FR/SA 20:00 EURO 36,–/50,–/56,50/68,–/77,50/86,50 (Endpreise) SO−DO 20:00 EURO 33,50/45,–/54,50/61,50/70,50/77,50 (Endpreise) SA 04/SO 05/SA 11 JAN 15:00 EURO 31,50/43,–/52,–/59,–/68,–/75,– (Endpreise) 50% Ermäßigung für Kinder bis 16 Jahre Keine Vorstellung 07 JAN 2014

JANUAR 2014


JANUAR 2014

alte oper Fr ankfurt

SO

12

Jan

18:00 Großer Saal

1822-Neujahrskonzert

Junge Deutsche Philharmonie Michael Schønwandt Leitung Martin Fröst Klarinette Württembergischer Kammerchor Dieter Kurz Choreinstudierung Wagner Vorspiel zu „Parsifal“ Copland Klarinettenkonzert Holst Die Planeten op. 32 Veranstalter Alte Oper Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Frankfurter Sparkasse EURO 22,50/33,50/43,50/49,50/59,50/68,50 (Endpreise) VA

MO

20:00 Großer Saal

Jan

Academy of St Martin in the Fields

13

DO

20:00 Großer Saal

Jan

David Zinman Leitung Truls MØrk Violoncello Dvořák Violoncellokonzert h-Moll op. 104 Brahms Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11

16

Konzerteinführung „Musik im Gespräch“ um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Hessischer Rundfunk hr-Sinfoniekonzerte Donnerstag-Abonnement EURO 17,–/ 25,–/ 34,–/ 42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069 / 155-2000, www.hr-ticketcenter.de

DO

20:00 Mozart Saal

Jan

Isabelle Faust Violine Alexander Melnikov Klavier

16

Hindemith Sonate E-Dur Brahms Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100 Prokofjew Cinq Mélodies op. 35bis Franck Sonate A-Dur

Joshua Bell Violine und Leitung Albrecht Mayer Oboe J. S. Bach Violinkonzert E-Dur BWV 1042 Beethoven Oboenkonzert F-Dur Hess 12 J. S. Bach Oboenkonzert c-Moll BWV 1060 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Meisterkonzerte EURO 35,–/ 45,–/ 55,–/ 65,–/ 75,–/ 89,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA

DI

14

Jan

hr-Sinfonieorchester

Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 4. Kammerkonzert EURO 19,–/21,–/24,–/28,–/32,–/37,– (Endpreise) VA Einzelkartenverkauf ab 16.12.2013

FR

17

Jan

18:00 Großer Saal

Horizont Award

Feierliche Auszeichnung der „Männer und Frauen des Jahres 2013“

20:00 Großer Saal

hr-Sinfonieorchester

Programm und Mitwirkende s. DO 16 JAN

Veranstalter Hessischer Rundfunk hr-Sinfoniekonzerte Freitag-Abonnement EURO 17,–/ 25,–/ 34,–/ 42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069 / 155-2000, www.hr-ticketcenter.de

Geschlossene Veranstaltung Kontakt: Tel. 069 7595 1242, www.horizontaward.net Veranstalter HORIZONT

14

Jan &

mi

15

JAN

09:30 Mozart Saal

DO

Deutscher Medienkongress 2014

16

Jan

Der Jahresauftakt für die Werbe- und Medienbranche in Deutschland Kontakt: Tel. 069 7595 3024, www.deutscher-medienkongress.de Veranstalter HORIZONT und The Conference Group

Klassik

Di

ISABELLe FAUST


JANUAR 2014

alte oper Fr ankfurt

SO

Klassik

19

FR

17

Jan

DO

FR

Jan

Jan

Jan

Bertrand de Billy Leitung Pascal Rogé Klavier Frankfurter Kantorei Figuralchor Frankfurt Debussy Prélude à l’après-midi d’un faune Saint-Saëns Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 „Ägyptisches Konzert“ Ravel Daphnis et Chloé. Choreografische Sinfonie mit Chor in drei Teilen

DAVID ZINMAN

Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Klaus Albert Bauer um 10 Uhr im Großen Saal

20:00 Mozart Saal

Antoine Tamestit Viola Enrico Pace Klavier

Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 5. Sonntagskonzert EURO 23,–/ 29,–/ 36,–/ 43,–/ 50,–/ 56,– (Endpreise) VA Einzelkartenverkauf ab 19.12.2013

SO

19

Jan

18

20:00 Großer Saal Kabarett

Hagen Rether

„Liebe“

Veranstalter Astrid Hennig Promotion in Kooperation mit Alte Oper Frankfurt Präsentiert von FRIZZ Das Magazin EURO 28,–/33,–/38,–/43,– (Endpreise) VA

Sa

18

Jan

20:00 Mozart Saal Der beste Mentalist der Welt

Nicolai Friedrich

„Verzaubert“

Veranstalter S-Promotion Event GmbH EURO 37,75/ 43,50 (Endpreise)

16:00 Mozart Saal Familienkonzert

Flötentöne – die Querflöte und ihre Familie Mitglieder des Frankfurter Opern- UND Museumsorchesters Felix Koch Moderation

Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte e.V. in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 19,–/ 25,–/ 32,–/37,– (Endpreise) VA

Jan

Frankfurter OpernUND Museumsorchester

16 17

J. S. Bach Violoncellosuite Nr. 3 C-Dur BWV 1009 Hindemith Klaviersonate Nr. 3, Violasonate op. 11/4 J. S. Bach Violasonate Nr. 3 g-Moll BWV 1029 Hindemith Violasonate op. 25/4

SA

11:00 Großer Saal

Für Kinder ab 5 Jahre Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. und Alte Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 7,00 (Endpreise) für Kinder bis 14 Jahre EURO 15,00 (Endpreise) für Erwachsene

MO

20:00 Großer Saal

Jan

Frankfurter Opernund Museumsorchester

20

Programm und Mitwirkende s. SO 19 JAN Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Klaus Albert Bauer um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 5. Montagskonzert EURO 23,–/29,–/36,–/43,–/50,–/56,– (Endpreise) VA 50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Auszubildende (Preisgruppen 1-4) gegen Vorlage eines Ausweises Einzelkartenverkauf ab 19.12.2013


JANUAR 2014

alte oper Fr ankfurt

DI

21

Jan

20:00 Großer Saal

Neujahrskonzert der Philharmonie der Nationen

DO

20:00 Großer Saal

Jan

Finnish Radio Symphony Orchestra Hannu Lintu Leitung Beethoven Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 op. 72a Liszt Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S 125 Sibelius Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 104, Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105

23

Justus Frantz Leitung Philharmonischer Chor Köln Elisa Cho Sopran Jungmi Kim Mezzosopran Louis Kim Tenor Simon Lim Bass Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Veranstalter Philharmonie der Nationen GmbH EURO 32,50/ 42,50 / 52,50 / 65,–/ 85,– (Endpreise, kein RMV) VA 50% Rabatt für Schüler, Studenten und Auszubildende gegen Vorlage eines Ausweises

MI

22 Jan

20:00 Großer Saal

Wiener Johann StrauSS Konzert-Gala K&K Philharmoniker Martin Kerschbaum Leitung K&K Ballett Viktor Litvinov Choreografie Werke von Johann Strauß (Vater und Sohn), Josef und Eduard Strauß und Franz von Suppé Veranstalter DaCapo Musikmarketing GmbH EURO 56,–/ 75,–/ 79,–/ 83,– (Endpreise, kein RMV)

Alice Sara Ott Klavier

Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Internationale Orchesterkonzerte EURO 35,–/ 45,–/ 55,–/ 65,–/ 72,–/ 79,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA

FR

24 Jan

20:00 Großer Saal

Evgeny Kissin Klavier Schubert Klaviersonate Nr. 18 D-Dur D 850 „Gasteiner Sonate“ Skrjabin Klaviersonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 „Sonata fantasia“, Etüden aus op. 8 Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Große Interpreten EURO 34,–/ 41,–/ 48,–/ 55,–/ 62,–/ 69,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA

FR

24 Jan

20:00 Mozart Saal

Ensemble Modern Erik Nielsen Leitung CENTRAL STATION. Von Darmstadt in die Welt. Darmstädter und andere werden zu Stars. Abschlusskonzert der Reihe „PrismaDarmstadt“ Henze Apollo et Hyazinthus – Improvisationen über das Gedicht „Im Park“ von Georg Trakl López Tryptichon, op. 25 (UA) McGuire Jump Cuts (UA) Adams Son of Chamber Symphony Ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain Einführungsgespräch um 19:00 Uhr im Mozart Saal

Klassik

Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Ensemble Modern Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 23,50/30,50 (Endpreise) VA

Sa

DO

23 Jan

Alice Sara OTT

25 Jan

16:00 und 20:00 Großer Saal BB Promotion presents a production of Michael Brenner

The Harlem Gospel Singers Show

„The Power of Love“

Veranstalter BB Promotion GmbH EURO 30,–/ 36,–/ 40,50/ 51,–/ 60,– (Endpreise) 50% Ermäßigung für Kinder bis 16 Jahre


JANUAR 2014

alte oper Fr ankfurt

THE HARLEM GOSPEL SINGERS SHOW

Mi

29

ENTERTAINMENT

Jan bis

fr

31

Jan SA

25 Jan

26 Jan

German Brass

Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Sonntags um Fünf EURO 19,–/ 25,–/ 31,–/ 37,–/ 43,–/ 49,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA

MO

27 Jan

Jan

„Auf der Überholspur!“

FR

31

Jan

Jan

20:00 Mozart Saal

Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet

„L'appartenenza“ − Europa-tournee 2014 Veranstalter Shooter Promotions GmbH EURO 34,50/ 39,10 (Endpreise)

20:00 Großer Saal Star Entertainment präsentiert

Magic of the Dance

Die Weltmeister kommen

mi

29

20:00 Großer Saal

jan

hr4 präsentiert

Glenn Miller Orchestra

bis

directed by Wil Salden

Veranstalter Schmidt & Salden EURO 42,–/ 50,–/ 55,–/ 60,– (Endpreise, kein RMV) VA für Schüler und Studenten nach Vorlage eines Ausweises Kinder bis 12 Jahre und Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt

FR

ENTERTAINMENT

28

Bodo Bach

Veranstalter S-Promotion Event GmbH EURO 36,60/41,20 (Endpreise)

Veranstalter Star Entertainment GmbH EURO 37,–/ 48,–/ 59,–/ 70,– (Endpreise)

di

Veranstalter Mehr!Entertainment GmbH Mi 29. und Do 30. Januar, 20 Uhr EURO 27,75/ 34,65/ 49,55/ 59,95/ 70,25 (Endpreise) Fr 31. Januar, 20 Uhr EURO 34,65/43,85/59,95/70,25/79,45 (Endpreise) 10% Ermäßigung für Senioren (ab 60 Jahre) 20% Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende 30% Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre 50% Ermäßigung für Behinderte (ab einer Behinderung von 70%, sowie deren eingetragene Begleitperson) Alle Ermäßigungen gelten für die Preiskategorien 1–4

20:00 Mozart Saal

17:00 Großer Saal

„Der etwas andere Neujahrsempfang“

Momix Botanica

„Tanz küsst Fantasie“ Getanzte Bilder, für die die Formen der Natur Pate gestanden haben

dO

30 SO

20:00 Großer Saal

31

JAN

MOMIX BOTANICA


Highlights im Januar

1822-Neujahrskonzert Junge Deutsche Philharmonie Michael SchØnwandt Leitung Martin Fröst Klarinette

so 12 Jan Dynamischer Jahresbeginn Die Junge Deutsche Philharmonie sorgt in einem der ersten Klassik-Termine des neuen Jahres in der Alten Oper stets für ein unterhaltsames Programm mit Niveau, fernab der schönen blauen Donau. Regelmäßig holen sich die Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie dabei Verstärkung durch eine charismatische Künstlerpersönlichkeit. Mit Martin Fröst steht einer der interessantesten Musiker unserer Zeit auf dem Podium, wobei „stehen“ kaum das angemessene Verb ist, um die Auftritte des schwedischen Klarinettisten zu beschreiben. Martin Fröst „performt“ im besten Sinne des Wortes, macht Musik hörbar, fühlbar und sichtbar. Das gilt auch für Aaron Coplands Klarinettenkonzert, das zwischen 1947 und 1949 entstand. Spektakulärer Schlusspunkt des Konzerts ist ein rasantes Finale – welches Benny Goodman, den Widmungsträger des Konzerts, damals allerdings überforderte. Im Gegensatz zu Goodman, für den Copland eine zweite, einfachere Version schrieb, spielt Martin Fröst die Originalversion und stellt dabei nicht nur atemberaubende Technik, sondern auch eine gehörige Portion musikalisches Temperament unter Beweis.

Mephisto des Kabaretts Seine Fangemeinde ist mittlerweile so groß geworden, dass sich kaum einer mehr auf die falsche Fährte führen lässt: Romantische Töne sind von Hagen Rether nicht zu erwarten, auch wenn er seit mehr als einem Jahrzehnt seinem sich stetig wandelnden Soloprogramm beharrlich den Namen „Liebe“ gibt. Und auch von seinem Auftritt im korrekten Dreiteiler samt Krawatte und dem kultivierten Plauderton lässt sich kaum einer mehr täuschen. Hagen Rether beweist Stil und wahrt die Form, doch hinter der Höflichkeit des Manns am Klaviers lauert ein scharfer Verstand, der gesellschaftliche Absurditäten gnadenlos seziert. Ob Religion oder Massenmedien, Kapitalismus oder Globalisierung, ob Waffenhandel, deutsch-deutsche Befindlichkeiten, Fragen der Moral und des Anstands: Nichts ist vor der sprachlich geschliffenen Analyse des Kabarettisten sicher. Mag das Publikum noch zu Beginn des Abends entspannt nicken, wenn Hagen Rether ein forsches „Na geht’s gut?“ in die Runde wirft – am Ende seines Programms mag sich manch einer dessen nicht mehr so ganz sicher sein.

HAGEN RETHER sa 18 Jan


VORSCHAU

Ensemble Modern EriK Nielsen Leitung

FR 24 Jan Prisma Darmstadt Mekka der Neuen Musik, Keimzelle der Avantgarde, Zentrum kritischer Diskussion und beflügelnden Ideenaustauschs, vielleicht bisweilen auch Ort einer doktrinären Ästhetik: Egal, was Komponisten der vergangenen 60 Jahre in der Darmstädter Schule und den „Ferienkursen für Neue Musik“ sahen – eine gleichgültige Haltung zu Darmstadt konnte und wollte niemand annehmen, der sich auf kompositorischem Feld bewegte. Hans Werner Henze etwa distanzierte sich schon bald von der Darmstädter Schule und dem Diktat des Serialismus’: „Ich wollte nun meinen Weg allein gehen, wollte keiner Schule, keiner Gruppe angehören.“ Dem Umstand, dass die Musik der letzten Jahrzehnte immer in Beziehung zu den Darmstädter Entwicklungen stand, trägt derzeit ein Projekt des Ensemble Modern Rechnung, das nicht nur zurückblickt, sondern auch Geschichte fortschreibt. Und auch im letzten der insgesamt sechs Konzerte der Reihe werden nicht nur ästhetische Positionen in der Rückschau gezeigt, sondern auch die Musik der Gegenwart erhält ihren Raum: Mit der Uraufführung von zwei Kompositionsaufträgen an Jorge López und John McGuire zeigen die Musiker aktuelle Bezüge zu Darmstadt und seiner Bedeutung für die Moderne auf.

Künstler und Themen im Fokus der Saison Wenn Lichtstrahlen in einem Punkt vereinigt werden, spricht die Physik von einem Fokus. Solche Brennpunkte – charakteristischer und damit gleichsam „strahlender“ Aspekte eines Themas oder einer Künstlerpersönlichkeit – prägen in der laufenden Spielzeit gleich mehrfach das Programm der Alten Oper Frankfurt. So richtet sich an vier aufeinanderfolgenden Tagen im März der Fokus auf Robert Schumann, und zwar nicht nur als Künstler seiner Zeit, sondern auch als Visionär, Impulsgeber und Vorbild. „Perspektive Schumann“ lautet daher der Titel dieses Themenschwerpunkts, der Begegnungen mit Schumanns Œuvre wie auch mit dessen Querbezügen bis in die Gegenwart hinein ermöglichen wird. Gleich dreimal ist dabei der Oboist, Dirigent und Komponist Heinz Holliger mit von der Partie, der sich in seiner künstlerischen Arbeit explizit auf Schumann bezieht. Mit einer hochkarätig besetzten „Langen Nacht der Romantik“ klingt das Festival am 15. März aus. Im Mai stellt sich dann an drei Abenden die international gefeierte Sopranistin Christine Schäfer mit unterschiedlichen, gleichwohl charakteristischen Programmen vor, die den Bogen von der Musik Johann Sebastian Bachs bis in die Gegenwart spannen und manche klangliche Überraschung bereithalten.

FOKUS CHRISTINE SCHÄFER 08/10/11 Mai

FOKUS Perspektive Schumann 12−15 März

Heinz Holliger


ENGAGEMENT FINDET ANERKENNUNG

Die hohe Kunst des Vermögens

1700 Freunde der Musik unterstützen die Alte Oper durch eine Mitgliedschaft in unserer gemeinnützigen Vereinigung. Ziel ist die Förderung von Veranstaltungen, die sonst in ­d iesem Hause nicht stattfinden könnten. Werden auch Sie – persönlich oder als Firma – ein Freund der Alten Oper Frankfurt! Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt c/o Alte Oper Frankfurt, Postfach 170151, 60075 Frankfurt Tel. 069 13 40 322, Fax 069 13 40 537, freunde@alteoper.de www.freunde–alteoper.de

KONZERTVORSCHAU

FEBRUAR 2014 SO 02 FEB 2014

ANIMA ETERNA BRÜGGE

JOS VAN IMMERSEEL Leitung

Nehmen Sie es ruhig persönlich. Als Kunde des 1822 Private Banking genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr persönlicher Berater so mit dem Vermögen umgeht, das Sie ihm anvertrauen, als wäre es sein eigenes. Mit derselben Sorgfalt kümmert er sich um Ihre Finanzierungswünsche, Altersvorsorge und finanzielle Absicherung – auch die Ihrer Familie und Angehörigen. Es sind eben die Individualität in der Beratung, die Persönlichkeit im Gespräch und die Offenheit in der Produktauswahl, die den feinen Unterschied machen.

DI 04 FEB 2014

Holzhausenkonzerte

QUATUOR EBÈNE FR 07/DO 13/SA 15 FEB 2014 Schauspiel

ICH BIN NIJINSKY. ICH BIN DER TOD. DO 13 FEB 2014

DEUTSCHE BÖRSE YOUNG CLASSIX

ORCHESTRA DELL’ ACCADEMIA NAZIONALE DI SANTA CECILIA SIR ANTONIO PAPPANO Leitung Sol Gabetta Violoncello

SO 16 FEB 2014

ANNETTES DASCHSALON

Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung: 069 2641-1341 oder 1822privatebanking@ frankfurter-sparkasse.de


Kartenvorverkauf

Informationen

Frankfurt Ticket RheinMain GmbH www.frankfurt-ticket.de, info@frankfurt-ticket.de

U-Bahnen und S-Bahnen U-Bahn: U6/U7 Station Alte Oper; S-Bahnen: Station Taunusanlage

Ticket-Hotline 069 13 40 400

Parkhäuser Alte Oper, Opernplatz; OpernTurm, Bockenheimer Landstraße; Börse, Meisengasse; Schiller-Passage, Taubenstraße 11; Junghofstraße, Junghofstraße 16 (alle durch­ gehend geöffnet); Trianon, Mainzer Landstraße 16 (geöffnet bis 1.30 , sonntags und feiertags geschlossen)

Fax 069 13 40 444 Mo. – Fr. 9 – 20 , Sa. 9 – 19 , So. 10 – 18 Vorverkaufskassen

Frankfurt Alte Oper Frankfurt Opernplatz, Mo. – Fr. 10 – 18.30 , Sa. 10 – 14 Öffnung der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn B-Ebene Hauptwache Frankfurt, Mo. – Fr. 9.30 – 19 , Sa. 9.30 – 16 Festhalle Frankfurt Eingang City Messe, Mo. – Fr. 11 – 18 Hanau Am Markt 14 Tel. 06181 258555, Mo. – Fr. 10.00 – 18 , Sa. 10 – 14 Frankfurt Best Tickets Zeilgalerie, Tel. 069 91397621 / Eintritt Kartenvorverkauf Nord-West-Zentrum, Tel. 069 571065 / Ticketshop Michael Friedmann Saarbrücker Str. 2, Tel. 069 93995122/-28 ALZENAU Ticket Service Alzenau Prischoßstr. 25, Tel. 06023 310940 BAD HOMBURG Tourist Info + Service Kurhaus Louisenstr. 58, Tel. 06172 178-3710 und Kulturbahnhof Mobilitätszentrale Am Bahnhof 2, Tel. 06172 178-3720/-3721/ Palm-Tickets & more Louisen Arkaden, Louisen­­str. 72, Tel. 06172 921736 BAD VILBEL Bettina Hildebrand Marktplatz 2–4, Tel. 06101 500662 / Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-Havenstein-Weg 1, Tel. 06101 559455 DARMSTADT Fritz Tickets & More Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 /Darmstädter Echo Holzhofallee 25–31, Tel. 06151 387346 / City Echo Luisenstr. 10, Tel. 06151 387326 DIEBURG Offenbach Post Dieburger Anzeiger Schlossergasse 4, Tel. 06071 827940 DIETZENBACH Mobilitätszentrum Masayaplatz 1, Tel. 06074 6966929 DREIEICH Bürgerhäuser Dreieich Fichtestr. 50, Tel. 06103 600031 DREIEICHENHAIN Penny Lane Tucholskystraße 6, Tel. 06103 981943 FRIEDBERG Kartenvorverkauf-Ticket Shop Vorstadt zum Garten 2, Tel. 06031 15222 FRIEDRICHSDORF Holiday Land Reisecenter Am Houiller Platz 5, Tel. 06172 75681 GIESSEN Dürerhaus Kühn Kreuzplatz 6, Tel. 0641 35608 HAMMERSBACH Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Am Storchsborn 1, Tel. 06185 818622 HANAU Volksbühne Hanau Nürnberger Str. 2, Tel. 06181 20144 / Offenbach Post Steinheimer Vorstadt 25, Tel. 06181 964100 / Hanauer Anzeiger Donaustr. 5, Tel. 06181 2903545 und Langstr. 47, Tel. 06181 2903888 KRONBERG Ticket Center Kronberg Westerbachstr. 23 A, Tel. 06173 7775 LANGENSELBOLD Selbolder Ferieninsel Gelnhäuser Str. 3, Tel. 06184 921021 MAINTAL Maintal Tagesanzeiger Kennedystr. 44, Tel. 06181 40900 MAINZ Touristik Centrale Mainz Brückenturm am Rathaus, Tel. 06131 2862124 NEU-ISENBURG TicketCenter Neu-Isenburg Hugenottenhalle Frankfurter Str. 152, Tel. 06102 77665 OBERURSEL OK-Service Kumeliusstr. 8, Tel. 06171 587299 OFFENBACH Offenbach Post Waldstr. 226, Tel. 069 85008322 / Offenbacher Stadtinformation Salzgässchen 1, Ecke Berliner Str. 46, Tel. 069 80652052 / Im Ringcenter Offenbach Tel. 069 80652052 SELIGENSTADT Offenbach Post Aschaffenburger Str. 8, Tel. 06182 929831 SULZBACH Ticketsnapper im MTZ Shop 89, Tel. 069 30088688 WIESBADEN Tickets für Rhein-Main In der Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, Tel. 0611 304808 / Tourist-Information Marktplatz 1, Tel: 0611 1729930

Fotonachweis Martin Fröst © Mats Bäcker (Titelfoto); West Side Story © Nilz Böhme; Isabelle Faust © Felix Broede; David Zinman © Priska Ketterer; Alice Sara Ott © Esther Haase/DG; The Harlem Gospel Singers Show © Thomas Brill; Momix Botanica © Mehr! Entertainment; Hagen Rether © Klaus Reinelt; Eric Nielsen © Barbara Klemm; Heinz Holliger © Priska Ketterer; Christine Schäfer © Bodo Vitus

Allgemeine Geschäftsbedingungen Kartenvorverkauf Die im Monatsprogramm veröffentlichten Veranstaltungen sind grundsätzlich bereits im Vorverkauf. Ausnahmen davon sind mit Hinweis auf den voraussichtlichen Vorverkaufsbeginn entsprechend gekennzeichnet. Kartenbestellungen Schriftliche Kartenbestellungen werden bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin angenommen (Poststempel). Schriftlich oder telefonisch bestellte Karten sind innerhalb einer Frist von zehn Tagen nach Zugang der Reservierung zu zahlen; Tickets, die ab dem zehnten Tag vor Veranstaltungstermin reserviert wurden, können bis zwei Tage vor Vorstellungsbeginn bezahlt und abgeholt werden; andernfalls können die Karten weiterverkauft werden. Bei Ausfall einer Veranstaltung ist eine Rückerstattung des Kaufpreises gegen Vorlage der Karte bis spätestens ein Monat nach dem angesetzten Veranstaltungstermin möglich. Preise Die Endpreise setzen sich aus Systemgebühr, Servicegebühr und RMV-Kombiticket (gültig auf allen RMV-Linien für eine Fahrt zur Alten Oper Frankfurt und zurück, fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss) zusammen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. Besetzungs- und/oder Programmänderungen Für Besetzungs- und/oder Programmänderungen, die ohne Einflussnahme der Alten Oper erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Eine Rückerstattung oder Minderung des Kartenpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Alte Oper behält sich Platzänderungen aufgrund von kurzfristigen produktionsbedingten Um- und Aufbauten vor. Die Angaben in der Programmübersicht wurden sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität übernommen werden. Ermässigungen Im Vorverkauf Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte e. V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft (nur Montagskonzerte) und des Hessischen Rundfunks (ausgenommen „Junge Konzerte, Info hierzu: hr-Ticketcenter, 069-1552000) erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab 80%) sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahre gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis in den Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Der jeweilige Veranstalter ist berechtigt, über die Gewährung von Ermäßigungen zu entscheiden. Verbilligte Abendkasse (VA) Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Rentner/Pensionäre (außer für Veranstaltungen der Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion), Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber des Frankfurt-Passes gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,– (16,30 bei Veranstaltungen der Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion). Unsere vollständigen Allgemeinen Vertragsbedingungen finden Sie auf www.alteoper.de Impressum Herausgeber: Alte Oper Frankfurt, Konzert- und Kongresszentrum GmbH, Opernplatz, 60313 Frankfurt, Intendant und Geschäftsführer: Dr. Stephan Pauly; Redaktion: Anne Buchner, Marco Franke; Texte: Ruth Seiberts; Layout und Satz: Kathrin Seyer; Druck: Stritzinger GmbH Druck + Daten, Dreieich; Redaktionsschluss: 07.11.2013, Änderungen vorbehalten


SA

18

Jan

HAgen Rether Mephisto des Kabaretts

Alte oper frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH Tel. 069 13 40 0 www.alteoper.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.