ALTE OPER FRANKFURT
SOL GABETTA XXXXXXXXXXX
CECILIA BARTOLI
FEBRUAR 2014
FRANKFURT
FEBRUAR 2014
ALTE OPER FR ANKFURT
PROGRAMM
FEBRUAR 2014 SO
19:00 Großer Saal
FEB
JOS VAN IMMERSEEL Leitung und Klavier CLAIRE CHEVALLIER Klavier Saint-Saëns Karneval der Tiere Ravel Ma mère l’oye (Suite), Boléro Mussorgsky Bilder einer Ausstellung, (Orchesterfassung von M. Ravel)
ANIMA ETERNA BRÜGGE
KLASSIK
02
MO
03
Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Sonntagabendkonzerte EURO 29,50/39,50/49,50/59,50 (Endpreise) VA
RAFAŁ BLECHACZ
MO
20:00 Großer Saal
FEB
HELSINKI PHILHARMONIC ORCHESTRA JOHN STORGÅRDS Leitung Madetoja „Kullervo” - Sinfonische Dichtung op. 15 Schumann Klavierkonzert a-Moll op. 54 Sibelius „Lemminkäinen-Legenden“ op. 22
03
RAFAŁ BLECHACZ Klavier
Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Meisterkonzerte EURO 35,–/45,–/55,–/65,–/72,–/79,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA
DI
04 FEB
MI
05 FEB
20:00 Mozart Saal Holzhausenkonzerte in der Alten Oper
Konzerteinführung um 19:00 im Mozart Saal Veranstalter Alte Oper Frankfurt in Kooperation mit der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen EURO 16,50/20,50/25,50/29,50 (Endpreise) VA
04 FEB
ENTDECKER II/1 UND II/2
KONZERTE FÜR KINDER VON 0 BIS 3 Mit Rhythmus in den Raum
0 –3
ALEXANDER SCHUG Percussion VIKTOR MATHES Percussion GABRIELE BABA Konzept und Moderation NICOLA SCHMITTEL Flöte und Moderation Veranstalter Alte Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt Geschlossene Veranstaltung für Kitas AUSVERKAUFT!
HR-SINFONIEORCHESTER ANDRÉS OROZCO-ESTRADA Leitung ARABELLA STEINBACHER Violine Haydn Sinfonie A-Dur Hob. I: 59 „Feuersinfonie“ Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19 Cerha Tagebuch für Orchester (UA) Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
DO
20:00 Großer Saal
FEB + FR
Programm und Mitwirkende s. MI 05 FEB
06
09:00 und 10:30 Albert Mangelsdorff Foyer
19:00 Großer Saal
Veranstalter Hessischer Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main und der Alten Oper Frankfurt Junge Konzerte Reihe B EURO 14,50 (Endpreis) für Schüler, Studierende und Auszubildende Infos und Tickets beim Jugendamt der Stadt Frankfurt unter Tel. 069/212-38517 oder an der Abendkasse
QUATUOR EBÈNE Haydn Streichquartett f-Moll op. 20/5 Hob. III: 35 Bartók Streichquartett Nr. 4 Schumann Streichquartett A-Dur op. 41/3
DI
FEB
07 FEB
HR-SINFONIEORCHESTER Konzerteinführung „Musik im Gespräch“ um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Hessischer Rundfunk hr-Sinfoniekonzerte Donnerstag- und Freitag-Abonnement EURO 17,–/ 25,–/ 34,–/ 42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069/155-2000, www.hr-ticketcenter.de
FEBRUAR 2014
ALTE OPER FR ANKFURT
FR
07 FEB
20:00 Mozart Saal
SA
08
MUSIKFEST LE SACRE DU PRINTEMPS
ICH BIN NIJINSKY. ICH BIN DER TOD.
FEB
Schauspiel von Oliver Reese nach Vaslav Nijinsky „Ich bin ein Philosoph, der fühlt“ OLIVER REESE Text und Regie MAX MAYER Nijinsky
Veranstalter Alte Oper Frankfurt in Zusammenarbeit mit Dr. Hochs Konservatorium Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt AUSVERKAUFT!
Veranstalter Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt EURO 19,–/25,– (Endpreise) VA EURO 8,– ermäßigt für Schüler und Studenten
08 FEB
20:00 Großer Saal
SO
EHRLICH BROTHERS
09
„MAGIE - TRÄUME ERLEBEN“
Veranstalter S-Promotion Event GmbH EURO 40,05/56,15/64,20/71,10 (Endpreise) Erwachsene EURO 29,85/42,60/48,65/53,85 (Endpreise) Kinder bis 12 Jahre
SA
08 FEB
FEB
20:00 Mozart Saal
THE UNITED KINGDOM UKULELE ORCHESTRA
MINI MEANS MAXI - BEST BRITISH COMEDY! THE UNITED STATES ARMY EUROPE Veranstalter Yellow Concerts GmbH EURO 39,35/41,65/46,15/52,25 (Endpreise)
DO
06 FR
KLASSIK
07 FEB
18:00 Großer Saal Operettengala
„DEIN IST MEIN GANZES HERZ”
AUSSCHNITTE AUS OPERETTEN VON LEHÁR UND SEINEN ZEITGENOSSEN WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE REUTLINGEN PETER FALK Leitung ALEXANDRA REINPRECHT Sopran LUCIAN KRASZNEC Tenor ELISABETH PRATSCHER Sopran ERNST LINTNER Tenor MICHAEL HAVLICEK Bariton RAINER ZAGOVEC Moderation Veranstalter Opera Classica EURO 24,–/34,–/44,–/54,–/64,–/74,– (Endpreise) 50% für Schüler, Studenten und Behinderte (ab 80%) gegen Vorlage eines Ausweises
MI
05
ENTDECKER II/3 UND II/4
FAMILIENKONZERTE FÜR KINDER VON 0 BIS 3 Mit Rhythmus in den Raum 0 –3 ALEXANDER SCHUG Percussion VIKTOR MATHES Percussion GABRIELE BABA Konzept und Moderation NICOLA SCHMITTEL Flöte und Moderation Weiterer Termin SO 09 FEB
Weitere Termine DO 13 und SA 15 FEB
SA
11:00 und 16:00 Albert Mangelsdorff Foyer
DO
13
FEB
20:00 Großer Saal Deutsche Börse Young ClassiX
ORCHESTRA DELL’ACCADEMIA NAZIONALE DI SANTA CECILIA SIR ANTONIO PAPPANO Leitung SOL GABETTA Violoncello Rossini Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“ Elgar Violoncellokonzert e-Moll op. 85 Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Orchesterkonzerte Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Börse Group und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 29,50/49,50/68,50/82,50/98,50 (Endpreise) VA
ANDRÉS OROZCO-ESTRADA
FEBRUAR 2014
ALTE OPER FR ANKFURT
SO
20:00 Großer Saal
FEB
WARSCHAUER SINFONIKER MIT CHOR UND SOLISTEN CHRISTIAN LANZA Tenor GIULIO BOSCHETTI Bariton SILVIA RAMPAZZO Sopran SILVANO FRONTALINI Leitung
16
KLASSIK
SA
15
FEB
Veranstalter Highlight-Concerts GmbH EURO 42,–/51,–/56,–/63,– (Endpreise)
SO
16
FEB
14
FEB
SA
15
FEB
20:00 Großer Saal BB Promotion und Alegria präsentieren
17:00 Mozart Saal
ANNETTES DASCHSALON
Thema und Gäste werden noch bekannt gegeben.
ANNETTE DASCH Sopran und Moderation Veranstalter Alte Oper Frankfurt Im Rahmen der Reihe ‚Neue Wege zum Konzert‘, gefördert von Kulturfonds Frankfurt RheinMain und Aventis Foundation Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 15,50/29,50/34,50 (Endpreise) VA
THOMAS HENGELBROCK
FR
VERDI-GALA
SO
11:00 und 15:00 Albert Mangelsdorff Foyer
FEB
RABAUKEN & TROMPETEN III/1 UND III/2
16
3– 6
FLUCH DER KARIBIK TEIL 2
FAMILIENKONZERTE FÜR KINDER VON 3 BIS 6 Spuk zur Geisterstunde ... Es ist gar nicht leicht, ein Gespenst zu sein TRIO D’ANCHES ASKABÉ VERENA KREUTZ Konzept und Moderation
Veranstalter Alegria GmbH Örtliche Durchführung: BB Promotion GmbH EURO 43,–/50,–/56,50/64,50/69,50/75,50 (Endpreise) 50% Ermäßigung für Kinder bis einschl. 16 Jahre
Weiterer Termin für Kitas DI 18 FEB
DISNEY IN CONCERT SOUND OF HOLLYWOOD SYMPHONY ORCHESTRA HELMUT IMIG Leitung
20:00 Großer Saal
BALTHASAR-NEUMANN CHOR & -ENSEMBLE THOMAS HENGELBROCK Leitung KATE LINDSEY Sopran STEVE DAVISLIM Tenor BAROCKER KOSMOS J. S. Bach Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069 Telemann Concerto Grosso D-Dur TWV 54:D3 Händel Pasticcio „Armida e Rinaldo“ für Sopran und Tenor (eingerichtet von Thomas Hengelbrock) Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte e. V. in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt Abonnement Bachreihe Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 27,–/39,–/49,–/59,– (Endpreise) VA
Veranstalter Alte Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der FAZIT-Stiftung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt AUSVERKAUFT!
MO
20:00 Großer Saal
FEB
Veranstalter Wise Guys EURO 19,44/22,98/25,64/28,30/30,96/34,50 (zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühr, RMV) EURO 3,– Ermäßigung für Kinder und Jugendliche bis einschl. 14 Jahre
17
WISE GUYS
FEBRUAR 2014
ALTE OPER FR ANKFURT
MI
19
ENTERTAINMENT
SA
FEB
22 FEB
SA
22 FEB
MEIN OPERNBALL FRANKFURT MIT TILL BRÖNNER
DI
18
FEB
DI
18
FEB
20:00 Mozart Saal
LEIF OVE ANDSNES Klavier
THE BEETHOVEN JOURNEY Beethoven Sonate B-Dur op. 22, Sonate A-Dur op. 101, Sechs Variationen F-Dur op. 34, Sonate f-Moll op. 57 „Appassionata“ Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Klavierabende Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 22,50/29,50/39,50/49,50 (Endpreise) VA
MNOZIL BRASS Veranstalter südpolmusic GmbH Örtliche Durchführung: BB Promotion GmbH EURO 30,60/ 34,30/ 41,20/ 45,80/ 50,40/ 55,–(Endpreise)
19:00 Ganzes Haus
MEIN OPERNBALL FRANKFURT
EIN BALL MIT PERSÖNLICHKEIT Jazztrompeter Till Brönner – das Gesicht von Mein Opernball – präsentiert sein persönliches Programm aus allen Facetten der Musikwelt mit ERWIN SCHROTT Bassbariton GRACE BUMBRY Mezzosopran NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT UND HEINO
Veranstalter Organisationsbüro Mein Opernball Frankfurt EURO 50,– bis 1.800,– (Endpreise) verschiedene Kategorien Telefonischer Kartenverkauf: Organisationsbüro Mein Opernball Frankfurt c/o Kempinski Hotel Gravenbruch, Tel. 069/389 88 984 oder Frankfurt Ticket RheinMain GmbH Tel. 069/1340 400 (zzgl. VVK-Gebühr bei Frankfurt Ticket) Reservierung bitte per E-Mail an: kontakt@mein-opernball.de
JUBILÄUMSKONZERT
Veranstalter Goethe-Universität Frankfurt am Main Geschlossene Gesellschaft, kein Kartenverkauf
südpolmusic GmbH präsentiert
Einlass für Flaniergäste ab 21.30 Uhr Dresscode: Ballkleid und Smoking www.mein-opernball.de
20:00 Großer Saal
„100 JAHRE GOETHE-UNIVERSITÄT“ SINFONIEORCHESTER DER BUCHMANNMEHTA SCHOOL OF MUSIC ZUBIN MEHTA Leitung DUMITRU POCITARI Violine MICHAEL BECK Violoncello HILA ZAMIR Klarinette SHAHAR LAVI Mezzosopran Strauß Ouvertüre zu „Die Fledermaus“ Tschaikowsky Rokokko-Variationen op. 33 Rossini Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Dichter Arie „Una voce poco fa“ aus „Der Barbier von Sevilla“ Ravel Tzigane Rimsky-Korsakow Capriccio espagnol op. 34
20:00 Großer Saal
DI
25 FEB
20:00 Großer Saal
GALA-ABEND DES „INSTITUTIONAL MONEY-KONGRESS“ Empfang: 19.00 Uhr, anschließend Galadinner mit Showprogramm www.institutional-money.com Geschlossene Veranstaltung Veranstalter FONDS professionell Multimedia GmbH
MI
26 FEB
20:00 Großer Saal
GRIGORY SOKOLOV Klavier
Chopin Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58
Das weitere Programm wird noch bekannt gegeben. Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Große Interpreten EURO 19,–/ 26,–/ 33,–/ 40,–/ 47,–/ 55,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA
FEBRUAR 2014
ALTE OPER FR ANKFURT
DO
20:00 Großer Saal
FEB
PAAVO JÄRVI Leitung ALEXANDER TORADZE Klavier Pärt Cantus in Memoriam Benjamin Britten Schostakowitsch Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102 Schmidt Sinfonie Nr. 3 A-Dur
27
HR-SINFONIEORCHESTER
Konzerteinführung „Musik im Gespräch” um 19 Uhr im Großen Saal. Veranstalter Hessischer Rundfunk hr-Sinfoniekonzerte Donnerstag-Abonnement EURO 17,–/ 25,–/ 34,–/ 42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069/155-2000, www.hr-ticketcenter.de
DO
27 FEB
20:00 Mozart Saal
SPARK
DIE KLASSISCHE BAND „WILD HEART - FEEL THE BEAT” Mit Folkmusik-Arrangements und Kompositionen von J. S. Bach, Duphly, Fauré, Say, Nyman und Meijering Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. Sonderkonzert Kammerkonzert EURO 19,–/ 21,–/ 24,–/ 28,–/ 32,–/ 37,– (Endpreise) VA
FR
28 FEB
20:00 Großer Saal
HR-SINFONIEORCHESTER
Programm und Mitwirkende s. DO 27 FEB
Konzerteinführung „Musik im Gespräch“ um 19 Uhr im Großen Saal. Veranstalter Hessischer Rundfunk hr-Sinfoniekonzerte Freitag-Abonnement EURO 17,–/ 25,–/ 34,–/ 42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069/155-2000, www.hr-ticketcenter.de
FR
28 FEB
DIE LANGE NACHT DER ROMANTIK SA 15 MÄRZ 2014 AB 18:00 11 KONZERTE & 3 LESUNGEN GROSSE NAMEN KULINARISCHE ANGEBOTE IN ALLEN FOYERS UND SIE HABEN DIE WAHL! Stellen Sie sich Ihr eigenes Konzertprogramm zusammen!
20:00 Mozart Saal
AVEC PLUSIEURS INSTRUMENTS
Professorinnen und Professoren des Studiengangs historische Interpretationspraxis der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main spielen gemeinsam mit ihren Studierenden Werke von J. S. Bach, Bodin de Boismortier, Telemann und Corrette Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte e.V. in Zusammenarbeit mit der Alten Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Bank Stiftung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 16,–/ 20,–/ 25,–/ 29,– (Endpreise) VA
TICKETS 069 13 40 400 www.alteoper.de
Kooperationspartner
FRANKFURT
HIGHLIGHTS IM FEBRUAR
LEIF OVE ANDSNES
JUNGSTARS IN KLASSISCHER FORMATION Selten waren sich alle so einig wie im Falle der vier jungen Franzosen: Als vor nunmehr zehn Jahren die Entscheidung des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in der Sparte Streichquartett anstand, wurde das Quatuor Ebène einhellig zum Sieger gekürt – von der Jury mit dem prestigeträchtigen und Türen öff nenden ersten Preis und von den anwesenden Zuhörern gleich noch mit dem Publikumspreis. Die Wertschätzung aus zwei unterschiedlichen Perspektiven ist bezeichnend für die Qualitäten des Quartetts. Denn dass sich Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure-Tonoian, Mathieu Herzog und Raphael Merlin seit dem furiosen Wettbewerbsgewinn schon bald als eine der internationalen Topformationen behaupten konnten, liegt an ihrer Musizierhaltung, die kritische Experten ebenso wie das musikliebhabende Publikum mitzureißen weiß. Die „Ebènes“ sind bedingungslos in ihrer Hingabe an die Musik, sie bürsten gerne Etabliertes gegen den Strich und zeigen ungehörte Seiten eines Werkes – nicht um des bloßen Effekts willen, sondern aus tiefer Überzeugung.
DI 18 FEB
WEGE ZU BEETHOVEN „Für mich gibt es keine menschlichere und tiefer in die Seele dringende Musik als die von Beethoven“, erläuterte Leif Ove Andsnes kürzlich die Motivation zu einem seiner bislang größten Projekte: Über mehrere Spielzeiten hinweg stellt der für sein eindringliches, durchdachtes Spiel gefeierte norwegische Pianist Beethovens Musik ins Zentrum seiner künstlerischen Arbeit. Bis Ende 2014 soll als eines der Ergebnisse dieser Auseinandersetzung eine Gesamteinspielung der Beethoven-Klavierkonzerte vorliegen – und schon jetzt, gut zwei Jahre nach dem Projektbeginn, ist Andsnes’ persönliche Weltkarte eng gespickt mit Fähnchen, die jene Orte markieren, an denen er im Rahmen seiner „Beethoven journey“ Halt machte. Nach seinem Solorezital in der Alten Oper kann Andsnes im Februar auch Frankfurt als einen „seiner“ BeethovenOrte markieren. Auf dem Programm steht ein Querschnitt durch Beethovens Sonatenschaffen, darunter mit der „Appassionata“, eines der beeindruckendsten Werke aus Beethovens reichem Œuvre.
QUATUOR EBÈNE DI 04 FEB
VORSCHAU
ANIMA ETERNA BRÜGGE SO 02 FEB
AUFREGEND NEUE KLÄNGE Als „15 Minuten Orchestrierung ohne Musik“ bezeichnete Maurice Ravel einmal nüchtern sein bekanntestes Werk, auf das er so gar nicht stolz war. Einen häufig gespielten Klassiker wie Ravels Boléro wieder so erlebbar zu machen, dass dem Hörer der Atem stockt, ist das Verdienst von Jos van Immerseel und seinem mittlerweile auf Orchestergröße angewachsenen Ensemble Anima Eterna Brügge. Van Immerseel hat sich gemeinsam mit seinen Musikern auf die Suche nach dem Originalklang des frühen 20. Jahrhunderts begeben – und dabei Unerhörtes zu Tage gefördert. Wie in dieser Instrumentationsstudie die einzelnen Instrumente an die Grenzen dessen geführt werden, was noch als „schön klingend“ empfunden wird, wie die französischen Klarinetten, Hörner und Fagotte aus Ravels Zeit ihre Charakteristika in hohen und tiefen Lagen ausspielen und welches transparente Klangbild aus dem Zusammenspiel resultiert, zeigt das belgische Orchester in beeindruckender Weise.
SCHUMANN AUF ALLEN EBENEN: DIE LANGE NACHT DER ROMANTIK Elf Konzerte und drei Lesungen: Dieses stattliche Programm bieten wir Ihnen am 15. März in unserer „Langen Nacht der Romantik“. Zum Abschluss des viertägigen Fokus-Festivals „Perspektive Schumann“ öff nen wir das ganze Haus, um das Schaffen Robert Schumanns in all seinen Facetten zu feiern. Nach einem gemeinsamen Einstieg mit der Jungen Deutschen Philharmonie laden wir unser Publikum ein, in unsere Räumlichkeiten auszuströmen, in denen hochkarätige Künstler und Ensembles mit spannenden Programmen aufwarten. Das Prinzip: Sie haben stündlich die Wahl zwischen vier Angeboten (drei Konzerte und eine Lesung des Literaturhaus Frankfurt) – und das gleich dreimal hintereinander, bevor sich das Publikum gegen 22 Uhr zum gemeinsamen Finale im Großen Saal einfindet. Schumann pur oder im Spannungsfeld der Moderne? Sinfonische Besetzung oder Kammermusik? Igor Levit oder Jörg Widmann? Ensemble Modern oder Mojca Erdmann? Für kulinarische Auszeiten hält unsere Gastronomie an diesem Abend eine besondere Auswahl an leichten Gerichten und Snacks bereit. Ein Konzertabend, so individuell wie Ihr musikalischer Geschmack!
DIE LANGE NACHT DER ROMANTIK MOJCA ERDMANN IGOR LEVIT JÖRG WIDMANN U.V.A.
SA 15 MÄRZ
ENGAGEMENT FINDET ANERKENNUNG
Die hohe Kunst des Vermögens
1700 Freunde der Musik unterstützen die Alte Oper durch eine Mitgliedschaft in unserer gemeinnützigen Vereinigung. Ziel ist die Förderung von Veranstaltungen, die sonst in diesem Hause nicht stattfi nden könnten. Werden auch Sie – persönlich oder als Firma – ein Freund der Alten Oper Frankfurt! Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt c/o Alte Oper Frankfurt, Postfach 170151, 60075 Frankfurt Tel. 069 13 40 322, Fax 069 13 40 537, freunde@alteoper.de www.freunde–alteoper.de
KONZERTVORSCHAU
MÄRZ 2014 DO 06 MÄRZ 2014
SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN
CHRISTIAN THIELEMANN Leitung RADU LUPU Klavier MO 10 MÄRZ 2014
GEWANDHAUSORCHESTER LEIPZIG RICCARDO CHAILLY Leitung MI 12 MÄRZ 2014
PIOTR ANDERSZEWSKI Klavier DO 13 MÄRZ 2014
ENSEMBLE MODERN HEINZ HOLLIGER Leitung FR 14 MÄRZ 2014 LIEDERABEND
IAN BOSTRIDGE SA 15 MÄRZ 2014
DIE LANGE NACHT DER ROMANTIK
Nehmen Sie es ruhig persönlich. Als Kunde des 1822 Private Banking genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr persönlicher Berater so mit dem Vermögen umgeht, das Sie ihm anvertrauen, als wäre es sein eigenes. Mit derselben Sorgfalt kümmert er sich um Ihre Finanzierungswünsche, Altersvorsorge und finanzielle Absicherung – auch die Ihrer Familie und Angehörigen. Es sind eben die Individualität in der Beratung, die Persönlichkeit im Gespräch und die Offenheit in der Produktauswahl, die den feinen Unterschied machen. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung: 069 2641-1341 oder 1822privatebanking@ frankfurter-sparkasse.de
KARTENVORVERKAUF
INFORMATIONEN
Frankfurt Ticket RheinMain GmbH www.frankfurt-ticket.de, info@frankfurt-ticket.de
U-Bahnen und S-Bahnen U-Bahn: U6/U7 Station Alte Oper; S-Bahnen: Station Taunusanlage
Ticket-Hotline 069 13 40 400
Parkhäuser Alte Oper, Opernplatz; OpernTurm, Bockenheimer Landstraße; Börse, Meisengasse; Schiller-Passage, Taubenstraße 11; Junghofstraße, Junghofstraße 16 (alle durch gehend geöff net); Trianon, Mainzer Landstraße 16 (geöff net bis 1.30 , sonntags und feiertags geschlossen)
Fax 069 13 40 444 Mo. – Fr. 9 – 20 , Sa. 9 – 19 , So. 10 – 18 VORVERKAUFSKASSEN
FRANKFURT Alte Oper Frankfurt Opernplatz, Mo. – Fr. 10 – 18.30 , Sa. 10 – 14 Öff nung der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn B-Ebene Hauptwache Frankfurt, Mo. – Fr. 9.30 – 19 , Sa. 9.30 – 16 Festhalle Frankfurt Eingang City Messe, Mo. – Fr. 11 – 18 HANAU Am Markt 14 Tel. 06181 258555, Mo. – Fr. 10.00 – 18 , Sa. 10 – 14 FRANKFURT Best Tickets Zeilgalerie, Tel. 069 91397621 / Eintritt Kartenvorverkauf Nord-West-Zentrum, Tel. 069 571065 / Ticketshop Michael Friedmann Saarbrücker Str. 2, Tel. 069 93995122/-28 ALZENAU Ticket Service Alzenau Hanauer Str. 64, Tel. 06023 310940 BAD HOMBURG Tourist Info + Service Kurhaus Louisenstr. 58, Tel. 06172 178-3710 und Kulturbahnhof Mobilitätszentrale Am Bahnhof 2, Tel. 06172 178-3720/-3721/ Palm-Tickets & more Louisen Arkaden, Louisenstr. 72, Tel. 06172 921736 BAD VILBEL Bettina Hildebrand Marktplatz 2–4, Tel. 06101 500662 / Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-Havenstein-Weg 1, Tel. 06101 559455 DARMSTADT Fritz Tickets & More Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 /Darmstädter Echo Holzhofallee 25–31, Tel. 06151 387346 / City Echo Luisenstr. 10, Tel. 06151 387326 DIEBURG Off enbach Post Dieburger Anzeiger Schlossergasse 4, Tel. 06071 827940 DIETZENBACH Mobilitätszentrum Masayaplatz 1, Tel. 06074 6966929 DREIEICH Bürgerhäuser Dreieich Fichtestr. 50, Tel. 06103 600031 DREIEICHENHAIN Penny Lane Tucholskystraße 6, Tel. 06103 981943 FRIEDBERG Kartenvorverkauf-Ticket Shop Vorstadt zum Garten 2, Tel. 06031 15222 FRIEDRICHSDORF Holiday Land Reisecenter Am Houiller Platz 5, Tel. 06172 75681 GIESSEN Dürerhaus Kühn Kreuzplatz 6, Tel. 0641 35608 HAMMERSBACH Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Am Storchsborn 1, Tel. 06185 818622 HANAU Volksbühne Hanau Nürnberger Str. 2, Tel. 06181 20144 / Off enbach Post Steinheimer Vorstadt 25, Tel. 06181 964100 / Hanauer Anzeiger Donaustr. 5, Tel. 06181 2903545 und Langstr. 47, Tel. 06181 2903888 KRONBERG Ticket Center Kronberg Westerbachstr. 23 A, Tel. 06173 7775 LANGENSELBOLD Selbolder Ferieninsel Gelnhäuser Str. 3, Tel. 06184 921021 MAINTAL MAINZ Touristik Centrale Mainz Brückenturm am Rathaus, Tel. 06131 2862124 NEU-ISENBURG Ticket-Center Neu-Isenburg Hugenottenhalle Frankfurter Str. 152, Tel. 06102 77665 OBERURSEL OK-Service Kumeliusstr. 8, Tel. 06171 587299 OFFENBACH Off enbach Post Waldstr. 226, Tel. 069 85008322 / Offenbacher Stadtinformation Salz- gässchen 1, Ecke Berliner Str. 46, Tel. 069 80652052 / Im Ringcenter Offenbach Tel. 069 80652052 SELIGENSTADT Off enbach Post Aschaffenburger Str. 8, Tel. 06182 929831 SULZBACH Ticketsnapper im MTZ Shop 89, Tel. 069 30088688 WIESBADEN Tickets für Rhein-Main In der Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, Tel. 0611 304808 / Tourist-Information Marktplatz 1, Tel: 0611 1729930
Fotonachweis Sol Gabetta © Marco Borggreve (Titelfoto); Rafał Blechacz © Felix Broede; Andrés Orozco-Estrada © Werner Kmetitsch; Thomas Hengelbrock © Berthold Fabricius; Till Brönner © Andreas Bitesnich; Leif Ove Andsnes © Özgür Albayrak; Quatuor Ebène © Julien Mignot; Anima Eterna Brügge © Alex Vanhee; Mojca Erdmann © Felix Broede; Jörg Widmann © Marco Borggreve; Igor Levit © Felix Broede
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Kartenvorverkauf Die im Monatsprogramm veröffentlichten Veranstaltungen sind grundsätzlich bereits im Vorverkauf. Ausnahmen davon sind mit Hinweis auf den voraussichtlichen Vorverkaufsbeginn entsprechend gekennzeichnet. Kartenbestellungen Schriftliche Kartenbestellungen werden bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin angenommen (Poststempel). Schriftlich oder telefonisch bestellte Karten sind innerhalb einer Frist von zehn Tagen nach Zugang der Reservierung zu zahlen; Tickets, die ab dem zehnten Tag vor Veranstaltungstermin reserviert wurden, können bis zwei Tage vor Vorstellungsbeginn bezahlt und abgeholt werden; andernfalls können die Karten weiterverkauft werden. Bei Ausfall einer Veranstaltung ist eine Rückerstattung des Kaufpreises gegen Vorlage der Karte bis spätestens ein Monat nach dem angesetzten Veranstaltungstermin möglich. Preise Die Endpreise setzen sich aus Systemgebühr, Servicegebühr und RMV-Kombiticket (gültig auf allen RMV-Linien für eine Fahrt zur Alten Oper Frankfurt und zurück, fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss) zusammen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. Besetzungs- und/oder Programmänderungen Für Besetzungs- und/oder Programmänderungen, die ohne Einfl ussnahme der Alten Oper erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Eine Rückerstattung oder Minderung des Kartenpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Alte Oper behält sich Platzänderungen aufgrund von kurzfristigen produktionsbedingten Um- und Aufbauten vor. Die Angaben in der Programmübersicht wurden sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität übernommen werden. Ermässigungen Im Vorverkauf Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte e.²V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft (nur Montagskonzerte) und des Hessischen Rundfunks (ausgenommen „Junge Konzerte, Info hierzu: hr-Ticketcenter, 069-1552000) erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab 80%) sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahre gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis in den Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Der jeweilige Veranstalter ist berechtigt, über die Gewährung von Ermäßigungen zu entscheiden. Verbilligte Abendkasse (VA) Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Rentner/Pensionäre (außer für Veranstaltungen der Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion), Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber des Frankfurt-Passes gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,– (16,30 bei Veranstaltungen der Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion). Unsere vollständigen Allgemeinen Vertragsbedingungen fi nden Sie auf www.alteoper.de Impressum Herausgeber: Alte Oper Frankfurt, Konzert- und Kongresszentrum GmbH, Opernplatz, 60313 Frankfurt, Intendant und Geschäftsführer: Dr. Stephan Pauly; Redaktion: Anne Buchner, Marco Franke; Texte: Ruth Seiberts; Layout und Satz: Kathrin Seyer; Druck: Stritzinger GmbH Druck + Daten, Dreieich; Redaktionsschluss: 29.11.2013, Änderungen vorbehalten
DI
18
FEB
LEIF OVE ANDSNES
THE BEETHOVEN JOURNEY
ALTE OPER FRANKFURT Konzert- und Kongresszentrum GmbH Tel. 069 13 40 0 www.alteoper.de