Gro gerau%20kulturcaf%204 6%202014

Page 1

Programm April 2014 Verein Kulturcafé, Groß-Gerau Veranstaltungsort: Kulturcafé-Saal im Alten Amtsgericht, Groß-Gerau, Darmstädter Straße 31. Der Zugang zum Saal erfolgt durch den Eingang der Städtischen Musikschule von der Darmstädter Straße her. Telefon Geschäftsstelle: 06152-53551 (Walter Seeger), montags bis samstags 8 Uhr bis 20 Uhr

April: Donnerstag, 03.04.2014

"Der kleine Hund Schnuffel" vom Puppentheater Pusteblume für Kinder ab 3 Jahren. Schnuffel ist sauer. Seine Freundin Lena spielt jetzt lieber mit dem neuen Computer als mit ihrem kleinen Hund. Deshalb beschließt Schnuffel fortzugehen. Unterwegs erlebt er so mancherlei Abenteuer. Er lernt einen französischen Schwan kennen, würfelt mit einer Ratte, trifft einen Straßenmusiker und lernt auch falsche Freunde kennen. Inzwischen merkt Lena, dass Schnuffel weg ist und fängt an, nach ihm zu suchen. Eva Böhm ist seit 1983 Puppenspielerin. Sie arbeitete bei SandmännchenProduktionen des Fernsehens und gründete 1987 ihr Puppentheater Pusteblume, mit dem sie schon mehrfach bei uns zu Gast war.

Eintritt: 5,00 €, VVK 4 Euro Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 14.45 Uhr


Die Kinderveranstaltungen beginnen um 15 Uhr. Einlass ist ab 14.45 Uhr. Der Zugang zu den Veranstaltungen erfolgt von der Darmstädter Straße her über das Treppenhaus der städtischen Musikschule.

Samstag, 26.04.2014

Akustik Night mit mehreren Bands und Solisten Zum Dritten Mal wird es im Kulturcafé-Saal ein kleines Festival mit mehreren Bands bzw. Künstlern aus dem akustischen Bereich geben. Mit dabei sind:

SCHERF & BAND https://www.facebook.com/scherfmusi… BELLA SCHNEIDER https://www.facebook.com/bellapanic… PERSCHYA https://www.facebook.com/perschya SAM CHILLON https://www.facebook.com/samchillon…

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf nur 8 Euro. Erhältlich sind sie bereits bei Buchhandlung Calliebe, Frankfurter Straße 33, Groß-Gerau, Telefon 06152910235. Eintritt: 10,00 € (Ermäßigt: 8,00 €) Beginn: 20:00 Uhr Ort: Kulturcafé-Saal, Im Alten Amtsgericht, Am Marktplatz, Darmstädter Straße 31, GroßGerau


Vorschau auf das Frühjahrsprogramm 2014 Samstag, 03.05.2014

Suleikas Varieté oriental Auch 2014 werden Suleika, alias Petra Trinkaus-Fritze, und ihre Mitstreiterinnen wieder ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Tänzerinnen aus nah und fern auf die Beine stellen. Eintrittskarten kosten an der Abendkasse 13 Euro, im Vorverkauf 10 Euro. Erhältlich sind sie u. a. bei Buchhandlung Zimmermann, Darmstädter Straße, Groß-Gerau. Mehr Infos dazu unter Telefon 0178-2828000.

Eintritt: 13,00 € Beginn: 18:30 Uhr Ort: Kulturcafé-Saal, Im Alten Amtsgericht, Am Marktplatz, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau

Die "dramatischkleinebühne" zeigt "Ein Inspektor kommt" Sechs Vorstellungen sind geplant Ihre mittlerweile achte Produktion stellt die „dramatischkleinebühne“ aus Groß-Gerau im Mai im Kulturcafé vor. Nach der Komödie „Mirandolina“ zeigt das Ensemble nun John Boynton Priestleys 1946 entstandenen Kriminalklassiker „Ein Inspektor kommt“. Bei der Industriellenfamilie Birling wird gerade Verlobung gefeiert, als ein Inspektor hereinplatzt und unangenehme Fragen zum Tod einer jungen Frau stellt. Trägt jeder Mitschuld daran – oder ist alles nur ein böser Traum?

Aufführungstermine: Samstag, 10. Mai Sonntag, 11. Mai

20 Uhr 20 Uhr

Samstag, 17. Mai Sonntag, 18. Mai

20 Uhr 20 Uhr

Freitag, 23. Mai Samstag, 24. Mai

20 Uhr 20 Uhr


Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) Vorverkauf: Buchhandlung Calliebe, Frankfurter Straße 33, 64521 Groß-Gerau, Telefon 06152 910235, sowie über das Kartentelefon 06152 909383. Internet: www.dramatischkleinebuehne.de

Eintritt: 10,00 € (Ermäßigt: 7,00 €) Beginn: 20:00 Uhr Ort: Kulturcafé-Saal, Im Alten Amtsgericht, Am Marktplatz, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau Mehr Infos unter www.dramatischkleinebuehne.de/

Samstag, 31.05.2014

"Garden of Delight" (Celtic-Folk-Rock) Gute alte Bekannte erneut im Kulturcafé Die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband kommt mit dem brandneuen Album „The Lord Of The Drinks” und 15 Jahre-Jubiläumsshow auf Tour! Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs, historische Kostüme und eine 3,5-stündige, atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock Formation Deutschlands. Mehr als 40 Wochen war die Band um Komponist und Mastermind Michael M. Jung auf Platz 1 und 2 der offiziellen Internetradiocharts (www.webradiocharts.eu) zu finden und mehr als 35 Songs der Band wurden im Radio oder TV gespielt. Seit nunmehr 15 Jahren tourt „G. O. D.“ durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 1900 Konzerte. Sage und schreibe 25 CD’s wurden in dieser Zeit veröffentlicht. Eintritt: 12,00 €, VVK und ermäßigt 10,00 € Beginn: 20:00 Uhr


Samstag, 14.06.2014

"Cashma Hoody" (Rock-Reggae, Summerflair)

„Trippin’ Rock Reggae“ at it’s best. Seit ihrer Gründung 1993 begeisterten „Cashma Hoody“ auf über 500 Konzerten im In- und Ausland mit eigenem Stil: dem Trippin’ Rock Reggae. Ähnlich wie Gentleman, Seeed oder Mellow Mark gelingt es „Cashma Hoody“, erfolgreich mit dem Reggae zu experimentieren. Ihre rockige Variante macht sie vor allem live zu einem mitreißenden Erlebnis. Neben mehrstimmigen Gesängen, treibenden Percussion-Parts und sphärischen Dub-Arrangements, sind es die rockigen Gitarrensounds und ihr charismatischer Frontmann, die „Cashma Hoody“ von anderen Reggaebands unterscheiden. Die Presse spricht von einer professionellen Kultband. So verwundert es nicht, dass „Cashma Hoody“ bereits als Vorgruppe von Bob Marley’s „Wailers“ sowie Seeed auftraten und „UB40“ auf einer Deutschlandtournee begleiteten. Die Band spielte unter anderem beim vom Kulturcafé-Verein organisierten Open-AirFestival 1999 im Schloss Dornberg und im Biergarten am Alten Amtsgericht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Gäste des Abends sind "AUNT OF AGONY" (BALLADENKRAFT & TRÄUMERROCK FÜR SELBSTABHÖRER)

Bei schönem Wetter soll das Konzert Open-Air im Innenhof von Schloss Dornberg stattfinden. Eintritt: 12,00 €, VVK und ermäßigt 10,00 € Beginn: 20:00 Uhr


Folkwards! - Folktanzabende im Kulturcafé-Saal Internationale Folktänze für Anfänger. Immer am 3. Freitag im Monat. Am 11. April (wegen Karfreitag vorverlegt), am 16. Mai, am 20. Juni und am 18. Juli um 20 Uhr.

Eintrittskarten für alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms sind im Handel. Erhältlich sind sie nur bei Buchhandlung Calliebe, Gross-Gerau, Frankfurter Straße 33, Telefon 06152-910 235, Groß-Gerau. Öffnungszeiten der Buchhandlung:

Mo - Fr von 9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr Sa von 9:00 bis 13:00 Uhr

Mehr Infos unter www.kulturcafe-gg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.