Otzberger Sommerkonzerte Programmvorschau 2014
Nacht und Träume… in memoriam Norbert Wolf Die 22. Otzberger Sommerkonzerte sind dem Maler Norbert Wolf gewidmet, der maßgeblich am Zustandekommen der bisherigen Konzerte beteiligt war. Er ist im Oktober 2013 gestorben. Die Musiker spielen im Gedenken an ihn Werke, die zum Titel des Schubert-Liedes „Nacht und Träume“ passen – und auch solche, die seine Malerei in Töne umzusetzen scheinen.
Samstag, 6. September 17 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik Carl Ehrenberg: Nachtlied Gioachino Rossini: Une Larme Pjotr Tschaikowsky: Meditation Friedrich Cerha: Nachtstücke Giacinto Scelsi: C’est bien la nuit / Le réveil profond Robert Schumann: Klavierquintett
Sonntag, 7. September 17 Uhr Luigi Boccherini: La musica notturna delle strade… Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate e-Moll Richard Strauss: 1. Satz der Cello-Sonate F-Dur J. M. Sperger: Romanze für Viola + Kontrabass Gideon Klein: Duo für Violine und Cello (Fragment) Joseph Haydn: Sonnenaufgang-Quartett op Felix Weingartner: Klaviersextett op 33
Christoph Schickedanz, Violine – Zoya Nevgodovka, Violine – Maja Hunziker, Bratsche – Mathias Beyer-Karlshøj, Cello – Alexandra Hengstebeck, Kontrabass – Chiharu Iinuma, Klavier Samstag, 13. September 17 Uhr Josef Labor: Klarinettenquintett Gaspar Cassadó: Preludio-Fantasia Robert Schumann: Märchenbilder Edison Denisov: Sonate für Klarinette solo Reinhold Glière: Wiegenlied Jörg Widmann: Nachtstück für Klarinettentrio Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento KV 563
Sonntag, 14. September 17 Uhr François Devienne: Fagott-Quartett op 73/2, I. Henri Dutilleux: Sarabande et Cortège George Enescu: Nocturne et Saltarello Sergej Prokofieff: Fünf Melodien Edison Denisov: Duette für Fagott und Cello Franz Schubert: Streichtriosatz + Fragment Johannes Brahms: Klavierquartett A-Dur op 26
Sebastian Manz, Klarinette (Sa) – Daniel Mohrmann, Fagott (So) – Lars Jönsson, Klavier – Andrea Kim, Violine – Martin von der Nahmer, Bratsche – Dominik Manz, Cello Samstag, 20. September 17 Uhr Johannes Amon: Quintett für Horn, Flöte, Streichtrio Erwin Schulhoff: Flötensonate Olivier Messiaen: Appel interstellaire Rebecca Clarke: Groteske und Wiegenlied Franz Schubert: Notturno für Klaviertrio Carl Gustav Sparre Olsen: Nocturne für Horn und Flöte Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op 45
Sonntag, 21. September 17 Uhr J.M. Mettenleiter: Quintett für Horn, Flöte, Streichtrio Leo Smit: Sonate für Flöte und Klavier Witold Lutoslawski: Bukoliki (Ländliche Idyllen) Brian Ferneyhough: Cassandras Dream Song Charles Koechlin: Quatre petites pièces J.S.Bach / W.A. Mozart: Adagio u. Fuge Franz Schubert: Klaviertrio B-Dur
Anne-Cathérine Heinzmann, Flöte – Paolo Mendes, Horn – Thomas Hoppe, Klavier – Byol Kang, Violine – Luke Turrell, Bratsche – Stefan Heinemeyer, Cello
Rittersaal im Museum, Veste Otzberg, 64853 Otzberg-Hering Informationen unter 06162 / 7 18 79 und www.otzbergersommerkonzerte.de Eintritt 15 € (12 €)