Weiterstadt%20komunaleskino%2002%202014

Page 1

Zum zweiten Mal präsentieren wir eine Indienwoche - die nicht nur sowohl die Höhepunkte des aktuellen Bollywoodkinos und die Vielfalt der indischen Filmlandschaft präsentiert, sondern auch wieder mit indischen kulinarischen Genüssen eröffnet wird. Wer im Vorjahr bei der Eröffnung war, schwärmt heute noch davon!

!

Fr!

Sa !

!

31.1.!

3.2.!

!

!

18:00!

21:15!

!

! !

Englisch für Anfänger

Indien 2012 Regie: Gauri Shinde 134min FSK ab 0 freigegeben deutsche Fassung

!

Sa!

Di !

!

1.2.!

4.2.!

!

!

18:00!

18:00!

!

! !

München in Indien D 2013 FSK ab 6 Jahren

Regie: Walter Steffen 90min deutsche Fassung mit Untertiteln

Ab Februar versuchen wir Filme, Do. 20:00 und So. 21:00, wenn dies möglich ist, mit Untertiteln zu zeigen. !

Do

19:00 Uhr Empfang ! ab 30.1. mit Snacks und Sekt !

20:00!

Lunchbox

Indien 2013 FSK ab 0 Jahren

Sa

So !

1.2.

2.2.!

21:00

18:00!

Regie:Ritesh Batra 105min deutsche Fassung ( Do. mit dt. U.)

Ila lebt in der indischen Metropole Mumbai. Seit geraumer Zeit wird sie von ihrem Mann vernachlässigt und genau das beabsichtigt sie mittels ihrer würzigen Kochkunst zu ändern. Sie zaubert ihrem Gatten köstliche Mahlzeiten, die sie ihm durch sogenannte Dabbawallas zukommen lassen will. Diese Lieferanten haben sich darauf spezialisiert, Büroangestellten das frisch zu Hause zubereitete Mittagessen direkt an den Arbeitsplatz zu bringen. Doch bei der Lieferung an Ilas Mann geht etwas schief... !

Fr!

Mo !

!

31.1.!

3.2.!

!

21:00!

18:00!

In Indien sind drei Faktoren bei der Beurteilung eines Individuums durch die Gesellschaft entscheidend: Geld, Ruhm und Englischkenntnisse. Shashi Godbole, eine junge Frau, die schlecht Englisch spricht, fühlt sich für diese mangelnden Kenntnisse von ihrer Familie und ihrem Umfeld verunglimpft. Denn im Alltag kann sie sich nur schwer verständigen, etwa wenn sie einkaufen gehen möchte oder wenn sie auch nur zwischendurch einen normalen Kaffee im Bistro bestellt. Die sprachlichen Hürden machen jede Integration und Interaktion unmöglich. Deshalb beschließt Shashi, einen Englisch-Kurs zu besuchen. Turbulente Komödie aus Indien.

! !

! !

Makkhi - Die Rache der Fliege Indien 2012 FSK ab 12 Jahren

Regie:S.S.Rajamouli 126min Hindi mit deutschen Untertiteln

!

Sa!

Di !

!

1.2.! 15:00!

4.2.! 20:00!

!

Do!

Sa !

6.2.!

8.2.!

!

20:00!

21:00

!

So !

Mo

!

Di!

9.2.!

10.2.

!

11.2.!

18:00!

20:00

!

20:00!

Blau ist eine warme Farbe - La vie d'Adèle

F 2013 Regie:Abdellatif Kechiche 179min FSK ab 16 Jahren deutsche Fassung ( Do. franz.mit dt. U.)

Regie:Ayan Mukherjee 160min Hindi mit deutschen Untertiteln

Unbelehrbar ISR /D 2010 FSK ohne

Sektempfang ! ab 19:00Uhr Familienbeauftrage ! ! ! der Stadt und ! der Volkshochschule ! Regie: Anke Hentschel 96min deutsche Fassung

Die 17-jährige Adèle beginnt eine Beziehung mit der älteren Kunststudentin Emma, die Adèle zu ihrer Muse macht und in ihren erlesenen Freundeskreis einführt. Als Emma jedoch Zeit mit einer ihrer Ex-Freundinnen verbringt, reagiert Adèle sehr eifersüchtig und wirft sich dem nächstbesten Mann in die Arme… Gewinner der Goldenen Palme in Cannes 2013.

Do 20:00! Sektempfang

Imagine

F/GB/PL/P 2012 FSK ab 0 Jahren

Fr ! 21:00

zu Gast im Kino

Christoph Schuch

Sa

So !

8.2.

9.2.

18:00

21:00

Sa

So

Mo

15.2.

16.2.

17.2.

21:00

18:00

20:00

2.2.!

! !

! !

! 15:00 & 21:00!

! !

Chennai Express Indien 2013 FSK ab 12 Jahren

Regie: Rohit Shetty 141min Hindi mit deutschen Untertiteln

Rahul (Shah Rukh Khan) ist ein Versager. Mit seinen 40 Jahren lebt er immer noch bei seinen Großeltern und lässt sich von vorne bis hinten nur bedienen. Eine Frau ist natürlich auch nicht in Sicht, denn Rahul hält nicht sonderlich viel von der ewigen Liebe. Nachdem jedoch sein Großvater plötzlich und ohne jede Vorwarnung stirbt, rafft er sich endlich auf und beschließt den letzten großen Wunsch seines großen Vorbilds zu erfüllen: Die Asche in den heiligen Gewässern des Rameshwaram in der Nähe ihres Heimatdorfes Tamil Nadu zu verstreuen. Mi

5.2. 20:00

9. Weiterstädter Poetry Slam

An diesem Abend wieder ein Dichterwettstreit in feinster Kinoatmosphäre! Natürlich moderiert unser Egon Alter. Man kann sich noch anmelden unter: vorsprechtermin@gmx.de

!

Fr!

Sa !

!

14.2.!

15.2.!

!

21:00!

18:00!

Tore tanzt

D 2013 FSK ab 16 Jahren

!

So !

Di

16.2.!

18.2.

21:00!

20:00

Regie: Katrin Gebbe

110min deutsche Fassung

Der junge Tore will in Hamburg mit religiösen Punks, die sich selbst "Jesus Freaks" nennen, ein neues Leben beginnen. Unerwartet ergibt sich dabei für ihn die Gelegenheit, einer Familie bei einer Autopanne zu helfen. Der dankbare Benno lädt den Retter in der Not in das Gartenhaus ein. Tore hält die zufällige Begegnung für ein göttliches Zeichen und freundet sich mit der Familie an. Plötzlich wird der Vater sehr aufbrausend und gewalttätig. Tore lässt sich davon indes nicht vertreiben, sondern erkennt in den immer heftiger werdenden Misshandlungen eine göttliche Herausforderung.

Regie: Christoph Schuch 89min deutsche Fassung mit Untertiteln

Ausgangspunkt dieses Dokumentarfilms ist die Reise des Folkmusikers „Wanderin‘ Star“, welcher sich von Chicago bis nach Mexiko aufmacht. Dabei folgt er den Schmetterlingen, welche sich jedes Jahr am Ende des Sommers auf eine Reise von dreitausend Kilometer aufmachen.

So!

!

Regie: Andrzej Jakimowski 105min deutsche Fassung ( Do. engl.F. mit dt. U.)

Butterfly Stories D 2012 FSK ohne

!

Ellen beschließt im Alter von 40 Jahren, endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Da in der Volkshochschule ihres Heimatortes keine Kurse angeboten werden, zieht sie nach Berlin. Völlig auf sich alleine gestellt, steckt sie voller Optimismus und hat auch Mut dazu.

13.2.

7.2.

! !

Naina hat genug von Büchern und Vorlesungen und entschließt sich kurzerhand dazu, ihre alte Schulfreundin Aditi auf eine Trekkingtour zu begleiten. Zunächst verschlägt es die beiden in die Berge des Himalayas, wo die zurückhaltende Studentin regelrecht aufblüht. Dabei kommt sie auch dem abenteuerlustigen „Bunny" näher. Da jener jedoch nicht an einer festen Bindung interessiert ist, traut sie sich nicht, ihm ihre Liebe zu gestehen.

Die Schmuckdesignerin Bindhu wird von zwei Verehrern umworben: dem mittellosen Nachbar Nani und dem reichen Großkotz Sudeep. Nani wird kurzerhand vom Rivalen ermordet, aber als Fliege wiedergeboren. Sein Ziel nun: Sudeep das Leben durch die kleinen Dinge zur Hölle zu machen!

!

!

Lass dein Glück nicht ziehen Indien 2013 FSK ab 0 Jahren

!

!

Dokumentation über das abenteuerliche Leben des deutschen Künstlers Hannes Fritz-München. Als die Nazis in Deutschland die Macht übernehmen, bereist der Kunstmaler zwischen 1932 und 1937 den indischen Subkontinent und wird zum bis heute einzigen deutschen Hofmaler der Maharajas. Sein Enkelsohn Konstantin Fritz sucht nach den Spuren von Fritz-Münchens märchenhaften Abenteuern und verschollenen Bildern in Indien. Geführt wird er von den Tagebucheinträgen und historischen 16mmFilmaufnahmen seines Großvaters.

Der blinde Ian hat ausdauernd seinen Gehörsinn trainiert und sich die Fähigkeit angeeignet, durch genaues Hinhören Schallwellen so präzise zu orten, dass er trotz seiner Blindheit ein recht uneingeschränktes Leben führen kann. Seine Methoden sprechen sich schnell herum und er erhält das Angebot, an einer Augenklinik zu unterrichten und einen Orientierungskurs für Blinde zu übernehmen. Er regt seine Schüler dazu an, durch Imagination die Grenzen zwischen Sehen und Nichtsehen zu überwinden und beeindruckt sie mit seinen aufregenden, mitunter aber auch lebensgefährlichen Methoden. „Seit 40 Jahren besteht der Verein Behindertensportgemeinschaft e.V. in Weiterstadt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Kino werden deshalb in 2014 vier Filme gezeigt, die das Thema Behinderung aus unterschiedlichen Blickwinkeln beinhalten.“

Sa!!

!

!

!

22.2.

KINDERKINO!

14:30 !

mit Basteln

Das Pferd auf dem Balkon A 2013 Regie: Hüseyin Tabak FSK ab 0 freigegeben

93min deutsche Fassung

Mika liebt Mathematik, sagt immer die Wahrheit und braucht pünktlich sein Mittagessen. Dadurch wird er zum Ziel für Hänseleien. Doch eines Nachts steht ein Pferd auf dem Balkon! Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Milo Dor.


!

Do!

Sa !

!

20.2.!

22.2.!

!

20:00!

21:00

!

So !

Mo

23.2.!

24.2.

18:00!

20:00

Inside Llewyn Davis

USA 2013 Regie: Ethan Coen, Joel Coen 104min FSK ab 0 Jahren deutsche Fassung ( Do. engl.F. mit dt. U.)

Das Kommunale Kino Weiterstadt wird 40 Jahre alt! Das wollen wir nicht mit einem einzelnen Event feiern, sondern das Jahr über mit einer Reihe an Filmen, die uns durch die Filmgeschichte bis heute führt. Nach der Austernprinzessin im Januar zeigen wir in diesem Monat, zwei etwas ältere Filme der Coen-Brothers: !

So!

!

23.2.!

!

21:00!

40! Jahre ! !

!

!

Do!

Sa !

!

27.2.!

1.3.!

!

20:00!

21:00

!

So !

Mo

2.3.!

3.3.

18:00!

20:00

Disconnect

USA 2013 Regie: Henry Alex Rubin 115min FSK ab 12 freigegeben deutsche Fassung ( Do. mit dt. U.)

KOMUNALES KINO !

Arizona Junior

USA 1987 Regie: Ethan Coen, Joel Coen 94min Freigegeben ab 12 Jahren deutsche Fassung

Die Welt ist ungerecht! Während der Einbrecher Hi und die Polizistin Ed keine Kinder bekommen können, freut sich Millionär Arizona über die Geburt von Fünflingen. Was macht da schon eins weniger, denkt sich Hi, entführt kurzerhand eines der Babys - und löst mit der Aktion das totale Chaos aus. Ein Klassiker von Ethan und Joel Coen.

New York, 1961. Was macht ein erfolgloser New Yorker Musiker ohne ein Zuhause? Was passiert, wenn er fast jede Nacht auf einer anderen Couch schläft und dabei mal die Frau eines Freundes schwängert und mal die geliebte Katze eines anderen aussperrt? Und was, wenn er diese Katze dann einfach nicht mehr los wird? Der neue Film von Ethan und Joel Coen. !

Fr!

Sa !

!

21.2.!

22.2.!

!

21:00!

18:00

!

Di!

!

25.2.!

!

20:00!

40 Jahre

! ! ! ! KOMUNALES !

KINO

O Brother, Where Art Thou?

USA 2000 Regie: Ethan Coen, Joel Coen 103min Freigegeben ab 12 Jahren deutsche Fassung

!

Fr!

Sa !

!

28.2.!

1.3.!

!

21:00!

18:00!

!

So !

Di

2.3.!

4.3.

21:00!

20:00

Eltern

! !

Ein Anwalt, der sich nicht von seinem Handy lösen kann und nur Zeit für den Job und nicht seine Ehefrau und seine Kinder findet. Ein Paar, das sich schon lange auseinandergelebt hat, aber lieber das Internet als Ablenkung nutzt, als die Probleme von Angesicht zu Angesicht zu klären. Ein Junge, der seinen Vater überfordert, weil er über das Internet seine Mitschüler mobbt, wovon ihn der verwitwete Vater nicht abhalten kann, obwohl er ein Polizist ist. Und eine erfolgshungrige junge Journalistin, die zufällig auf einen Jungen trifft, der sich auf Porno-Seiten im Internet zeigt und mit dessen Geschichte sie den großen Durchbruch landen könnte. Ein aufwühlender Thriller über das World Wide Web.

D 2013 Regie: Robert Thalheim 99min FSK ohne Altersbeschränkung deutsche Fassung

!

Laurence Anyways F/Kanada 2012 FSK ab 6 Jahren

Programm

Regie: Xavier Dolan 159min französisch mit deutschen Untertiteln

Als Laurence seiner Freundin Fred eröffnet, dass er sich eigentlich als Frau fühlt, fällt diese zunächst aus allen Wolken, entscheidet sich dann aber, bei Laurence zu bleiben, der sich nun schminkt und Stöckelschuhe trägt. Zwar geht das Paar schließlich dennoch auseinander, doch ihre Liebe überdauert die Zeit, bis sie sich 5 Jahre später wieder begegnen. Das neue Werk des kanadischen Filmwunderkindes Xavier Dolan.

Die Baumwollfelder Mississippis, im Jahre 1937: Everett, Pete und Delmar arbeiten als Bauarbeiter in einer Sträflingskolonne. Eines Tages gelingt den drei Häftlingen die Flucht. Das Trio könnte ungleicher nicht sein: Everett ist eitel und überheblich, Pete ein einfältiger Redneck, und Delmar lässt sich zu Beginn der Flucht von Freikirchlern religiös erwecken. Ein Klassiker von Ethan und Joel Coen.

Christine und Konrad leben die »moderne Familie«: Er bleibt zu Hause und kümmert sich um Kinder und Haushalt, während sie als angehende Oberärztin das Geld für die Familie verdient. Als Konrad das Angebot erhält, wieder als Theaterregisseur zu arbeiten und seine zweite Chance wittert, steht das Familienmanagement vor großen Herausforderungen. Komödie mit Christiane Paul und Charly Hübner.

Februar 2014

18:00 20:00 21:00 Do 30.01.13 Lunchbox Fr 31.01.13 Englisch für Anfänger Die Rache der Fliege Sa 01.02.13 München in Indien 15:00 Uhr: Lass dein Glück nicht ziehen Lunchbox So 02.02.13 Lunchbox 15:00 Uhr: Chennai Express Chennai Express Mo 03.02.13 Die Rache der Fliege 20:15 Uhr: Englisch für Anfänger Di 04.02.13 München in Indien Lass dein Glück nicht ziehen Mi 05.02.13 Do 06.02.13 Blau ist eine warme Farbe Fr 07.02.13 Butterfly Stories Sa 08.02.13 Butterfly Stories Blau ist eine warme Farbe So 09.02.13 Blau ist eine warme Farbe Butterfly Stories Mo 10.02.13 Blau ist eine warme Farbe Di 11.02.13 Unbelehrbar Mi 12.02.13 Do 13.02.13 Imagine Fr 14.02.13 Tore tanzt Sa 15.02.13 Tore tanzt Imagine So 16.02.13 Imagine Tore tanzt Mo 17.02.13 Imagine Di 18.02.13 Tore tanzt Mi 19.02.13 Do 20.02.13 Inside Llewyn Davis Fr 21.02.13 Laurence Anyways Sa 22.02.13 Laurence Anyways 14:30 Uhr: Das Pferd auf dem Balkon Inside Llewyn Davis So 23.02.13 Inside Llewyn Davis Arizona Junior Mo 24.02.13 Inside Llewyn Davis Di 25.02.13 O Brother, Where Art Thou? Mi 26.02.13 Do 27.02.13 Disconnect Fr 28.02.13 Eltern Sa 01.03.13 Eltern Disconnect So 02.03.13 Disconnect 10:00 Uhr: Filmfrühstück „Alphabet“ Alphabet Mo 03.03.13 Disconnect Di 04.03.13 Alphabet

Im Bürgerzentrum

06150-189712 / 12185 www.kino-weiterstadt.de

Feb 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.