Wiesbaden%20staatstheater%2003%202014

Page 1

März 2014 Samstag

1

Sonntag

2

Großes Haus

Kleines Haus

Kammerspiele | Bar

Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

Dantons Tod

Welche Droge passt zu mir?

18 Uhr

20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele

von William Shakespeare Leitung Schein | Heyne Ring Z | Preiskategorie IX

von Franz Kafka Leitung Ortmann | Apelt 15 € | ermäßigt 7,50 €

BarFestspiele | 20 bis 21 Uhr | Bar der Kammerspiele

19.30 bis 21.20 Uhr

Timm Thaler

von Georg Büchner Leitung Kreutzfeldt | Porz | Erhard Preiskategorie IX

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Leitung Zimmermann | Moša | Weyers | Majerová | Baisch | Christmann Abo Sa-G | Preiskategorie I 11 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Frühschoppen Crazy ’bout Kinski Eintritt frei

von Kai Hensel Leitung Ratzinger | mit Christina Kühnreich 12 € | ermäßigt 6 €

Richard III.

18 bis 20 Uhr Kooperation mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

Der Prozess

Dylan – the times they are a-changin’ Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Leitung Kondschak | Fisterol Preiskategorie I Dienstag

Vorbereitung für Die Großherzogin von Gerolstein

4

17 Uhr | Kammerspiele

Hörbar

Margit Schulte-Tigges und Hubert Schlemmer lesen aus African Queen 1 € | keine Ermäßigung

Mittwoch

Vorbereitung für Die Großherzogin von Gerolstein

5

20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele

Frau Müller muss weg

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz Leitung Kuhnert | Bischoff 15 € | ermäßigt 7,50 €

Donnerstag

6

Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer

18.30 bis 19.50 Uhr | Kammerspiele

Tanzstück von Mei Hong Lin Leitung Lin | Weber | Hofacker | Ursulov Abo Do-G | Preiskategorie IX

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz 15 € | ermäßigt 7,50 €

Camille

Frau Müller muss weg

Uraufführung | Barfestspiele | 20 Uhr | Bar der Kammerspiele

African Queen

Schauspiel von Bernd Schmidt nach C.S. Forester Leitung Schäfer 12 € | ermäßigt 6 €

Dylan – the times they are a-changin’ Freitag

7

Samstag

8

Premiere | 19.30 Uhr

Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

20 bis 22.10 Uhr | Kammerspiele

Die Großherzogin von Gerolstein

Timm Thaler

The Turn of the Screw

von Jacques Offenbach | Henri Meilhac | Ludovic Halévy Fassung von Rainer Dachselt | Michael Quast Leitung Richter | Noack | Erhard Abo P-S | Preiskategorie VII

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Preiskategorie I

Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten in deutscher Sprache Leitung Cook | Krause | Gromer 21 € | ermäßigt 10,50 €

Wir laden Sie herzlich zur anschließenden Premierenfeier ein! zum letzten Mal | 19.30 bis 20.50 Uhr

19.30 bis 21.30 Uhr

La Traviata

Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr Orchesterproberaum | Treffpunkt Kammerspiele

Leonce und Lena

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Skryleva | Dew | Hofacker | Vázquez | Papadakis | Baisch Abo Sa-M | Preiskategorie II

Verdi versus Wagner

Lustspiel von Georg Büchner Leitung Kreutzfeldt | Porz | Erhard Preiskategorie VII

Ein musikalisches Gipfeltreffen in Es-Dur von Wolfgang Hofmann Leitung Hofmann | mit Hubert Schlemmer und Harald Schneider 15 € | ermäßigt 7,50 € Uraufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele 19.30 Uhr Einführung an der Bar

7 Tage

Tanzstück frei nach Max Ernsts Une semaine de bonté von Christina Comtesse Leitung Comtesse | Krisztian 15 € | ermäßigt 7,50 € Sonntag

9

16 bis 21 Uhr

18 bis 20.45 Uhr Eine Inszenierung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Tristan und Isolde

Tanzworkshop Getanzte Biografie

Lotte in Weimar

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Leitung Meister | Dew | Balthes | Vázquez | Baisch Abo So-G | Ring S | Preiskategorie III

nach dem Roman von Thomas Mann | Fassung Anika Bárdos Leitung Unkowski | Atlagic VB-G | Preiskategorie VII

Für alle ab 16 Jahren Leitung Vivien van Deventer

Wir gastieren mit Frau Müller muss weg am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Montag

20 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Cinemafoyer Eintritt frei

Dienstag

Der Prozess

10 11

15. und 22. März 2014 jeweils von 10 bis 17 Uhr | Treffpunkt Kammerspiele Beide Termine 21 € pro Person

Vorbereitung für Bernarda

16 Uhr | Foyer Kammerspiele | Treffpunkt Kammerspiele

Theaterspielplatz für alle Generationen Baut eure eigene Handpuppe Für alle ab 5 Jahren 5,50 € | ermäßigt 2,75 €

Uraufführung | 20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele

Der Chinese

von Benjamin Lauterbach Leitung Thiesen | Junge 15 € | ermäßigt 7,50 € 20 Uhr | Theatergarage | Treffpunkt Kammerspiele

Abgestellt

Eine Textinstallation im Parkhaus Leitung Schäfer | mit Katharina Hintzen, Stefan Schuster und István Vincze 5,50 € | ohne Ermäßigung Mittwoch

12

Donnerstag

13 Freitag

14 Samstag

15

16 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Musikalischer Nachmittag Eintritt frei

19.30 Uhr

Uraufführung | Barfestspiele | 20 Uhr | Bar der Kammerspiele

von William Shakespeare Abo Mi-S | Preiskategorie IX

Schauspiel von Bernd Schmidt nach C.S. Forester 12 € | ermäßigt 6 €

Richard III.

Vorbereitung für Otello

African Queen

20 Uhr

20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele

Arkady Shilkloper and Friends Delikate Mischung aus Jazz, Klassik und Improvisation Abo Do-KK | Preistkategorie X

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz 15 € | ermäßigt 7,50 €

6. Kammerkonzert

Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

Frau Müller muss weg

19.30 Uhr

20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele

von William Shakespeare Abo Fr-G | Preiskategorie IX

von Franz Kafka 15 € | ermäßigt 7,50 €

Richard III.

Timm Thaler

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Preiskategorie I 15.30 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Kammerkonzert Flötistinnen Eintritt frei

Der Prozess

Uraufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele 19.30 Uhr Einführung an der Bar

19.30 Uhr

Die Großherzogin von Gerolstein

7 Tage

von Jacques Offenbach | Henri Meilhac | Ludovic Halévy Fassung von Rainer Dachselt | Michael Quast Abo Sa-S | Preiskategorie VII

Premiere | 19.30 bis 22.15 Uhr

Tanzstück frei nach Max Ernsts Une semaine de bonté von Christina Comtesse 15 € | ermäßigt 7,50 €

Otello

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Skryleva | Hess | Nebel | Baisch Abo P-M | Preiskategorie IV | ohne Ermäßigung

BarFestspiele | 22 bis 23.15 Uhr | Bar der Kammerspiele

Eine Sommernacht

von David Greig Leitung Kuhnert | Erhard | mit Ronja Losert und Andreas Vögler 12 € | ermäßigt 6 €

Wir laden Sie herzlich zur anschließenden Premierenfeier ein! onntag

16

Montag

17

Uraufführung | 18 bis 21 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

11 Uhr

Soli fan tutti – 3. Konzert

Timm Thaler

Mitglieder des Staatsorchesters spielen Werke von Herbert Willi und Johannes Brahms 13 € | ermäßigt 6,50 €

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Preiskategorie I

Uraufführung | 18 bis 19.15 Uhr

Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?

Lotte in Weimar

Kreuzwege eines Forscherlebens | von Peter Schanz Leitung Hofmann | Apelt 21 € | ermäßigt 10,50 €

Frau Müller muss weg

Vorbereitung für Bernarda

20 Uhr | Theatergarage | Treffpunkt Kammerspiele

Abgestellt

Eine Textinstallation im Parkhaus mit Katharina Hintzen, Stefan Schuster und István Vincze 5,50 € | ohne Ermäßigung

Dienstag

Vorbereitung für Bernarda

18

17 Uhr | Kammerspiele

Hörbar

Gabriele Drechsel liest Texte über Agenten und Spione 1 € | keine Ermäßigung Uraufführung | Barfestspiele | 20 Uhr | Bar der Kammerspiele

African Queen

Schauspiel von Bernd Schmidt nach C.S. Forester 12 € | ermäßigt 6 € Mittwoch

19

Donnerstag

20 Freitag

21

20 Uhr | Einlass 19.30 Uhr Centralstation zu Gast im Staatstheater Darmstadt

Carolin Kebekus: PussyTerror

ab 19.90 € | www.centralstation-darmstadt.de 19.30 bis 21.30 Uhr

22 Sonntag

23

Deutschsprachige Erstaufführung | 20 bis 21.40 Uhr | Kammerspiele

Einführung und Einblick in die Probenarbeit der aktuellen Tanzpremiere 5,50 € | ohne Ermäßigung

von Jordi Galceran Leitung Thiesen | Junge 15 € | ermäßigt 7,50 €

20 bis 21.15 Uhr | Kammerspiele

von Jacques Offenbach | Henri Meilhac | Ludovic Halévy Fassung von Rainer Dachselt | Michael Quast Abo Do-S | Preiskategorie VII

nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe Leitung Thiesen | mit Andreas Vögler 15 € | ermäßigt 7,50 €

Die Großherzogin von Gerolstein

18.45 Uhr | Foyer Großes Haus Einführung speziell für Schulklassen im Rahmen des Schulprojekts Ab in die Oper 19.30 Uhr | Großes Haus

zum letzten Mal | 19.30 bis 22.15 Uhr Eine Inszenierung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung Skryleva Abo Do-G | Do-M | Preiskategorie III

Die Leiden des jungen Werther

Uraufführung | 20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele 19.30 Uhr Einführung an der Bar

Lotte in Weimar

7 Tage

nach dem Roman von Thomas Mann | Fassung Anika Bárdos Abo Fr-S | Preiskategorie VII

Otello

Tanzstück frei nach Max Ernsts Une semaine de bonté von Christina Comtesse 15 € | ermäßigt 7,50 €

Wir gastieren mit Frau Müller muss weg am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

19.30 Uhr

20 bis 21.30 Uhr | Kammerspiele

Richard III.

Timm Thaler

Der Prozess

von William Shakespeare Abo Sa-G | Preiskategorie IX

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Preiskategorie I

von Franz Kafka 15 € | ermäßigt 7,50 €

11 Uhr

11 Uhr | 10.15 Einführung im Foyer

5. Sinfoniekonzert

20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele

Neue Darmstädter Gespräche

Wolfgang Rihm Nähe fern 3 Sergei Prokofiev Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op.16 Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 Klavier Alfredo Perl | Musikalische Leitung Stamatia Karampini Abo So-K | Preiskategorie V

Adieu, Herr Minister

19.30 Uhr

La Traviata

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung Skryleva Ring R | Preiskategorie VI Samstag

offene Probe | 19.30 Uhr

Bernarda

Frau Müller muss weg

Die Macht der Alten. Leben in der Rentner-Republik Gastgeber Alexander U. Martens 12,50 € | ermäßigt 6,25 €

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz 15 € | ermäßigt 7,50 €

19.30 bis 21.30 Uhr Kooperation mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

Dylan – the times they are a-changin’ Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Musikalische Leitung Kondschak Preiskategorie I

Montag

24 Dienstag

25

Mittwoch

26

20 Uhr | 19.15 Uhr Einführung im Foyer

5. Sinfoniekonzert

Leitung und Besetzung wie am 23.03.2014 Abo Mo-K | Preiskategorie V Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

Timm Thaler

J

29

Verdi versus Wagner

Ein musikalisches Gipfeltreffen in Es-Dur von Wolfgang Hofmann mit Hubert Schlemmer und Harald Schneider 15 € | ermäßigt 7,50 € 17.30 Uhr | Treffpunkt Foyer Kleines Haus

Kostprobe für Lehrer

Dylan – the times they are a-changin’

Einführung und Probenbesuch zum Stück Bernarda Anmeldung: theaterpaedagogik@staatstheater-darmstadt.de

Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Musikalische Leitung Kondschak Abo Mi-M | VB-F | Preiskategorie I

Theaterführungen für Schulklassen und Gruppen Anmeldung bei: Darmstadt Marketing GmbH | Christiane John E-Mail: tcb@darmstadt.de | Telefon: 06151 1345-12

Samstag

Uraufführung | 19.30 bis 20.40 Uhr Orchesterproberaum | Treffpunkt Kammerspiele

19.30 bis 21.30 Uhr Kooperation mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

27 28

Anmeldung erforderlich | Telefon 06151 2811-600 5,50 € | ermäßigt 2,75 €

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Abo J-G | Ring L | VB-M | Preiskategorie I

Donnerstag

Freitag

15.30 Uhr | Treffpunkt Kammerspiele

Theaterführung für Familien

Uraufführung | 19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

Timm Thaler

oder Das verkaufte Lachen Musical nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss Buch Markus Heitz | Liedtexte Markus Heitz und Xavier Naidoo Musik Xavier Naidoo und Michael Herberger Musikalische Leitung Zimmermann Preiskategorie I 15.30 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Kammerkonzert Dmitry Smirnov, Violine Eintritt frei 17 bis 22 Uhr

20 bis 22.10 Uhr | Kammerspiele

The Turn of the Screw Tristan und Isolde

Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten in deutscher Sprache Musikalische Leitung Cook 21 € | ermäßigt 10,50 €

19.30 Uhr

18 Uhr | Treffpunkt Kammerspiele

von Jacques Offenbach | Henri Meilhac | Ludovic Halévy Fassung von Rainer Dachselt | Michael Quast Ring X | Preiskategorie VII

Anmeldung erforderlich | Telefon 06151 2811-600 5,50 € | ermäßigt 2,75 €

Die Großherzogin von Gerolstein

von David Greig mit Ronja Losert und Andreas Vögler 12 € | ermäßigt 6 €

30

16 bis 18 Uhr Kooperation mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

Deutschsprachige Erstaufführung | 20 bis 21.40 Uhr | Kammerspiele

Premiere | 19.30 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer

Bernarda

Tanzstück nach Federico García Lorca von Mei Hong Lin Leitung Lin | Michio | Hofacker | Ursulov Abo Va-T | Preiskategorie IX

T

Adieu, Herr Minister von Jordi Galceran 15 € | ermäßigt 7,50 €

Wir laden Sie herzlich zur anschließenden Premierenfeier ein!

19.30 bis 20.50 Uhr

BarFestspiele | 20 bis 21 Uhr | Bar der Kammerspiele

Komodie in zwei Akten von Alistair Beaton Leitung Hailer | Becker Preiskategorie VII

von Kai Hensel mit Christina Kühnreich 12 € | ermäßigt 6 €

König der Herzen

Welche Droge passt zu mir?

23 Uhr | Foyer Kammerspiele

läd naid sürpries

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Musikalische Leitung Meister Ring Y | Preiskategorie II 11 Uhr | Foyer Großes Haus Aktion Theaterfoyer Frühschoppen Seven Bridges Eintritt frei

BarFestspiele | 20 bis 21.15 Uhr | Bar der Kammerspiele

Eine Sommernacht

Tristan und Isolde

Sonntag

Theaterführung

nächtliches Überraschungsprogramm, anschließend Party 7 € | ermäßigt 3,50 € Uraufführung | 18 bis 19.10 Uhr | 17.30 Uhr Einführung im Foyer

16 bis 18.10 Uhr | Kammerspiele

Tanzstück von Mei Hong Lin Preiskategorie IX

Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten in deutscher Sprache Musikalische Leitung Cook 21 € | ermäßigt 10,50 €

Camille

The Turn of the Screw

Dylan – the times they are a-changin’ Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Musikalische Leitung Kondschak Preiskategorie I Montag

31

20 Uhr | Foyer Großes Haus Akademie 55plus im Gespräch: Kritik trifft Theater Teilnehmer befragen Schauspieldirektor Martin Apelt und den Leiter des Feuilletons Darmstädter Echo Johannes Breckner Eintritt frei

Vorschau April 2014 Musiktheater: Otello 4., 20., 26. | Der Vogelhändler 6., 16. | Timm Thaler 11. | La Traviata 12., 19. | Parsifal 13., 18. (zum letzten Mal) | Dylan – the times they are a-changin' 17., 21., 27. Tanz: Bernarda 20. | Magisches Kaleidoskop 25. (Premiere) Schauspiel: Richard III. 5., 13. | König der Herzen 6. | Die Großherzogin von Gerolstein 10., 19., 30. | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 11. (Premiere), 15., 25. Konzert: Soli fan tutti – 4. Konzert 6. | 7. Kammerkonzert 17. | 6. Sinfoniekonzert 27., 28. | reingehört! #3 30.

Karten-Telefon 06151 2811-600 | www.staatstheater-darmstadt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.