Per Kirkeby, Ohne Titel / Untitled, 20001
PER KIRKEBY 25.11. 2018–10.02.2019
PER KIRKEBY 25.11.2018–10.02.2019
Per Kirkeby, Chac’erne mister orienteringen på grund af det grønne, den nye hovedfarve, 1970/712
Per Kirkeby, Ohne Titel / Untitled, 19863
Die Kunsthalle Krems hatte für diesen Herbst zu Per Kirkebys 80. Geburtstag eine umfassende Aus stellung geplant. Nun ist der dänische Maler, Bildhauer und Schriftsteller am 9. Mai 2018 verstorben, und wir gedenken mit unserer Schau eines ganz großen Künstlers. Per Kirkeby zählt vor allem in der Malerei zu den Säulenheiligen der zeitgenössischen Kunst. Ab den späten 1960er-Jahren baute er konsequent ein Werk auf, das zwar stets Landschaft und Natur in sich trägt, aber die abstrakte Qualität der Malerei in den Mittelpunkt stellt. Landschaftlich-Strukturelles und angedeutete Gegenstände und Lebewesen wie Baumstämme oder Kamele vermengen sich im malerisch-zeichnerischen Farbfeld. Das Werk wird als offener Prozess verstanden, als Werden und Vergehen – das sich in mehreren Schichten ablagert. Die Ausstellung vereint über 100 repräsentative Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen zu einer um fangreichen Personale. Anhand der Holzfaserbilder, an denen der Künstler von Anbeginn seiner Malerei gearbeitet hat, zeigt sie Kirkebys vielschichtige und stilistisch pluralistische Genese. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die bislang noch weniger bekannten Übermalungen, Kirkebys malerische Aneignungen fremder Gemälde.
Per Kirkeby, Kopf und Arm I / Head and Arm I, 19854
The Kunsthalle Krems had planned a comprehensive exhibition for Per Kirkeby’s 80th birthday this fall. Now the Danish painter, sculptor, and writer died on May 9, 2018, and we are commemorating a great artist with our show. Per Kirkeby is one of the patron saints of contemporary art, most of all of painting. From the late 1960s, he consistently built an oeuvre that, while always being informed by landscape and nature, still centered on the abstract quality of painting. Kirkeby’s intuitive gestural painting naturally combines abstraction and figuration. Struc tures of landscape and suggested objects and living creatures like tree trunks or camels mingle in the painterly-graphic color field. The work is seen as an open process, a becoming and passing away—deposited in multiple layers.
Per Kirkeby, Ohne Titel / Untitled, 20135
The show brings together more than one hundred representative paintings, sculptures, and drawings in an encompassing personal exhibition. Based on the hardboard paintings that the artist worked on from the very beginnings of his painting, it outlines Kirkeby’s ramified and stylistically pluralistic genesis. Another focus is on his still less known overpaintings, Kirkeby’s painterly appropriations of pictures by others. Kurator / Curator: Florian Steininger
Per Kirkeby, Stort vinterbillede – Læsø, 19846
Perrine Lacroix, Google search AVRIL 45 KREMS, 20177
KONTEXT(E) PERRINE LACROIX 25.11. 2018–10.02.2019
KONTEXT(E) PERRINE LACROIX 25.11.2018–10.02.2019
Kunsthalle Krems in Kooperation mit / in cooperation with AIR—ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich
Die aus Lyon stammende Künstlerin beschäftigt sich, ausgehend von ihrem ARTIST IN RESIDENCE-Aufenthalt in Krems 2017, mit Grundvoraussetzungen von Ausstellungen und der Bedeutungsebene von Bildern und Objekten. Wieweit ist ein Kontext oder auch ein bestimmtes Wissen notwendig, um Bilder lesen zu können? Fotos und Videos von den leeren Ausstellungsräumen der Kunsthalle Krems aus der Zeit der Renovierung werfen die Frage der Aura und des Werkcharakters von Kunst auf, zugleich thematisieren sie die Leerstelle, den werklosen Ausstellungsraum. Starting out from her 2017 ARTIST IN RESIDENCE stay in Krems, the Lyon, France-based artist sets out to explore implied fundamental premises of exhibitions and the significance of pictures and objects. How far is context or a certain knowledge necessary for a “reading” of pictures? Photos and videos of the empty exhibition spaces of the Kunsthalle Krems during the time of its refurbishment raise the question of the aura and nature of the work of art while also placing a focus on the blank, the exhibitless exhibition room. Kurator / Curator: Andreas Hoffer
Perrine Lacroix, In progress, Kunsthalle Krems, 20178
Perrine Lacroix, Exit, 20179
FÜHRUNGEN & VERMITTLUNGSPROGRAMM Kunstinfo Sonn-und feiertags, 13.00–15.00 Uhr Familienführung Jeden zweiten Sonntag, 14.00 Uhr (gratis Führung mit dem NÖ Familienpass) KUNST, Kaffee & Kipferl am Sonntag Kunstkenner/innen begleiten ganz persönlich durch die Ausstellung (Anmeldung erforderlich: office@kunstmeile.at). Perrine Lacroix & Kurator Andreas Hoffer Der Blick der Künstlerin So, 25.11.2018, 10.30–12.30 Uhr Herbert Brandl & Direktor Florian Steininger Der Blick des Künstlerkollegen So, 13.01.2019, 10.30–12.30 Uhr Kunst trifft… Raum Workshop mit Künstlerin Perrine Lacroix Mi, 07.11.2018, 17.00–20.00 Uhr Family Factory Experimentieren im offenen Atelier der Kunstmeile Krems für Kreative jeden Alters. Jeden dritten Samstag im Monat, 14.00–17.00 Uhr. Weitere Informationen zum Führungs- und Vermittlungsprogramm sowie unsere Videotouren finden Sie unter: www.kunsthalle.at/PerKirkeby, www.kunsthalle.at/PerrineLacroix
Hygge?! XX Vorweihnachtszeit in der Kunsthalle Krems Dänisches Design zieht in unseren Shop ein! In der Adventszeit bieten wir Geschenke mit skandinavischem Flair für jedes Alter in unserem Shop an. Während wir Ihre Geschenke verpacken, können Sie unsere aktuellen Ausstellungen genießen und zur Ruhe kommen. H Pop-up-Store Y
IMPRESSUM Herausgeber: Kunstmeile Krems Betriebs GmbH, Kunsthalle Krems, Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems an der Donau. Änderungen und Satzfehler vorbehalten. Datenschutzhinweis siehe www.kunsthalle.at/datenschutzerklaerung. Wenn Sie künftig keine Zusendungen möchten, können Sie einen Widerspruch an datenverwaltung@kunstmeile.at senden.
Wir danken unseren Subventionsgebern und Sponsoren:
Kataloge Zur Ausstellung PER KIRKEBY erscheint ein Katalog (€ 29,80), der im Shop der Kunsthalle Krems erhältlich ist. Der Katalog zur Aus stellung PERRINE LACROIX. KONTEXT(E) erscheint nach der Eröffnung. Sichern Sie sich jetzt schon gegen Voranmeldung an der Kassa oder unter office@kunstmeile.at eines der ersten Exemplare (€ 15,90). Freunde der Kunstmeile Krems Als Mitglied der Freunde der Kunstmeile Krems genießen Sie zahlreiche exklusive Vorteile: ganzjährig ermäßigten oder mit unserer Jahres karte freien Eintritt in alle Ausstellungshäuser und Einladungen zu exklusiven Ausstellungspreviews mit Direktoren- oder Kuratorenführung, zu Vorträgen, Exkursionen, Atelierbesuchen und individuell organisierten Kunstreisen. Ausstellungspreview zu PER KIRKEBY & PERRINE LACROIX. KONTEXT(E) 23.11.2018, 18.00 Uhr Weitere Informationen zum Verein der Freunde der Kunstmeile Krems finden Sie unter: freunde.kunstmeile.at/de
Kunsthalle Krems Franz-Zeller-Platz 3 3500 Krems an der Donau Di–So, 10.00–17.00 Uhr Mo, wenn Feiertag, 10.00–17.00 Uhr T +43 2732 908010 office@kunstmeile.at www.kunsthalle.at www.facebook.com/ Kunsthalle.Krems Erwachsene € 10, ermäßigt € 9 (inkl. Eintritt ins Forum Frohner), Familienticket € 18, ermäßigt € 16
1–2: © Per Kirkeby Estate Courtesy Galerie Michael Werner, Märkisch Wilmersdorf, Köln & New York, Foto / photo: Lothar Schnepf, Köln, 3–6: © Per Kirkeby Estate Courtesy Galerie Michael Werner, Märkisch Wilmersdorf, Köln & New York, Foto / photo: Jörg von Bruchhausen, Berlin, 7, 9: © Perrine Lacroix, 8: © Perrine Lacroix, Foto / photo: Perrine Lacroix