P O R T F O L I O A
KUSUM
R
C
H
I
T
E
K
BAJRACHARYA
T
U
R
INHALTSVERZEICHNIS
THE VERTICAL CITY
2
COMMUNITY HUB
10
CG HOUSING
26
THE CUBE
34
01 THE VERTICAL CITY Akademische 2019 Berlin, Germany
Die städtische Verdichtung ist ein nachhaltiger Ansatz, sowohl ökologisch als auch sozial. Verdichtung geht nicht nur um den Bau von Häusern, sondern auch um die Schaffung gut gestalteter Räume in den Städten. Ein Ort, an dem Menschen leben, arbeiten und qualitativ hochwertige Zeit verbringen können. Berlin City West ist eine Mischung aus multifunktionalen Räumen mit Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert und moderner Architektur. City West verfügt über Wohngebiete, Bildungseinrichtungen, Gewerbegebiete und touristische Attraktionen. Insgesamt bietet es eine Mischung aus städtischem Leben, bedeutenden Gebäuden und Orten von historischer Bedeutung sowie zeitgenössischer Essenz. Bis 2030 ist vorgesehen, dass City West ein herausragender Ort mit technologischen Entwicklungen, wirtschaftlichem Erfolg und traditionellen sowie neuen Formen von bezahlbarem Wohnraum wird.
Luftansicht des Standorts von Norden
Standortplan City West,Berlin 52.511893, 13.331552
2
KONZEPT Die Idee ist, verschiedene Objekte zusammenzubringen und eine Einheit zu bilden, die in Harmonie bleibt und gleichzeitig ihren Charakter nicht verliert. Gegenüberstellung
4
Ansicht von Norden
Wohnraum Gewerbe Serviced Apartments Sky Garden Utilities Museum
Explosionzeichnung von die Grundrisse
6
PLANUNG Die gemischt genutzte Strategie geht Hand in Hand mit der städtischen Verdichtung. Eine Stadt kann ihre Bewohner mit unterschiedlichem sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Hintergrund, Gebäuden und Räumen für öffentliche und private Nutzung sowie verschiedenen Typologien integrieren. Die Vermischung dieser greifbaren und nicht greifbaren Aspekte wird dazu beitragen, eine autarke Stadt zu entwickeln.
Schnitt, Nord-Süd-Achse
Perspektivische Ansicht der Vertikalen Stadt von der Fasanenstraße aus mit der Universitätsbibl
8
EINE VERTIKALE STADT integriert die Werte der gemischt genutzten
Strategie für städtische Verdichtung und strukturiert sie in Form eines Hochhauses. Land ist eine begrenzte natürliche Ressource, und um einen dichten städtischen Raum zu schaffen und städtische Ausdehnung zu verhindern, sind Hochhäuser eine effiziente und innovative Lösung.
liothek der Technischen Universität Berlin im Vordergrund
02 COMMUNITY HUB Adaptive Wiederverwendung Akademische Downtown Hartford CT, USA 2019
Gemeinschaft vermittelt ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Stärke unter den Menschen trotz ihrer Unterschiede. Dieses AdaptiveWiederverwendungsprojekt in der Innenstadt von Hartford fällt unter das Downtown North (DoNo) Entwicklungsprogramm des Stadtrats von Hartford. Die gestellte Designaufgabe bestand darin, eine gemischt genutzte Funktion vorzuschlagen, die sich hauptsächlich auf Wohnen, Einzelhandel und Sportunterhaltung konzentriert.
10
Vogelperspktive von der Community Hub
BESTAND
2
3
1
Lage Plan inkl. DoNo-Program
12
D LAGE
1 2
Luftansicht von die Lage 41.772803, -72.677263
1
Das FlatironGebäude, das sich in diesem DoNoGrundstück befindet, ist ein altes und ungenutztes Ziegelmauerwerk. 1 Flatiron Haus 2 Keney Turm 3 Bahnstrecke
WIEDERVERWEND
C
O
M
M
eine coole und interaktive Umgebung, in der sie Gleichgesinnte treffen können.
ein der um spie
ein Ort, an dem sie ihr Kind mitnehmen können, um gemeinsame Familienzeit von hoher Qualität zu verbringen.
ein inter der dem könn
ein Ort zum Entspannen und Abschalten.
ein gem find
14
DUNGSKONZEPT
U
N
I
T
Y
unterhaltsamer Ort in Nähe des Zuhauses, mit Freunden zu elen.
neuer und ressanter Ort in Nachbarschaft, an m sie Zeit verbringen nen.
n Ort, an dem sie alle meinsam Unterhaltung den können. Skizzen von Community Hub, Vorentwurf
PLANUNG
2.Obergeschoss
1. Obergeschoss
Erdgeschoss
Axonometrische Grundrisse
16
FORM ENTWICKLUNG
Zen
Sozial
Essen
Theater
Sonstiges
Außenbereich Vogelperspektive verschiedener Phasen der Formenentwicklung
Das ehemalige Wohngebäude verfügt über viele freie Flächen neben dem Gebäude, die Platz für eine Erweiterung bieten. Basierend auf dem DoNoProjekt wird es im Viertel viele Wohneinheiten geben. Daher wird die Gemeinschaft einen Raum benötigen, der ihnen zugutekommen kann. 1 1 2 3 4 5 6
Theater Spielbereich Meditation/ Zen Raum Essenbereich Atrium mit Spielbereich Kletterwandbereich am Eingang
6
1
18
2
3
4
5
3
3
5
4
6
2
Explosionszeichnung der Innenansicht
Spielbereich für Kinder in 1.OG
20
Ein Raum, in dem sie zusammenkommen k entspannen und erholen, spielen und lernen können. Somit entsteht ein Gemeinschaftsze Raum bietet, um miteinander zu sozialisier erneuern.
3D-Vogelperspektive des Gemeinschaftszentrums von der Hauptstraße aus
können, Ideen und Werte austauschen, sich sowie qualitativ hochwertige Zeit verbringen entrum: Ein Ort, der einen multifunktionalen ren, sich zu verbinden und sich selbst zu
22
Das Flatiron-Gebäude hat einen einzigartigen Grundriss und eine markante Backsteinfassade. Der Neubau an dem Gebäude ist eine Holzstruktur, die visuell einfach, aber dynamisch ist. Daher stehen diese beiden Teile in völligem Kontrast zueinander in Bezug auf das Material, das Volumen und die Form. Die Erweiterung übertrifft jedoch nicht das bestehende Gebäude. Sie kennzeichnet eine Neuheit in der Funktionalität und der Natur des Gebäudes: Ähnlich wie eine Gemeinschaft neue Ideen und Werte aufnehmen muss, während sie ihre Traditionen und Kultur bewahrt. Mit anderen Worten, es handelt sich um die Gegenüberstellung von Alt und Neu.
Ansichten von Osten
Ansichten von Norden
24
03 CG HOUSING Wohnhäusern Professionell Laitpur, Nepal 2017-18
Menschen aus verschiedenen Teilen Nepals wandern in die Hauptstadt Kathmandu aus, um bessere Beschäftigungsmöglichkeiten, eine höhere Bildung und bessere Karrieren zu suchen. Lalitpur ist ein benachbarter Distrikt der Hauptstadt und teilt daher die gleiche Belastung durch hohe Bevölkerungsdichte. Die Stadtzentren bestehen aus einer Mischung aus traditionellen Siedlungen, unregelmäßig angeordneten modernen Wohn- und Geschäftsgebäuden, Kulturerbe und touristischen Sehenswürdigkeiten. Mit der ständig wachsenden Bevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Wohnraum proportional. Es gibt einen wachsenden Trend von Wohnentwicklungen am Stadtrand dieser Städte.
Rhythmus der Fass
sadenrahmen
26
Type A
Type B
Type C
Home Theater
Bar & Lounge
Küche & Esszimmer
Type D
Type E
Type F
Level -1
Level 2
Level 1
Level 2
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Home Gym
28
PLANUNG
Das Projekt umfasst neun Wohnungen, die auf dem steilen Gelände von Bhaisepati, Lalitpur, sitzen. Es gibt sechs verschiedene Arten von Einheiten. Vier von neun werden aufgrund der gleichen Grundrisse als Typ A kategorisiert. Das Gelände neigt sich nach Norden, was zu halb unterirdischen Merkmalen für die nördlichen Teile führt (Typ C, D, E und F). Die Wohnungen verfügen alle über schräge Rahmen an ihrer Fassade, die ein Gefühl von Rhythmus und Identität vermitteln. Daher schafft es ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Einheit, das für eine Gemeinschaft erforderlich ist.
D
B
E
A
E
C
F
A
A
A
Luftansicht der CG-Wohnanlage
Schnitt, Nord-Süd-Achse
Ansicht von Norden
30
Type A
Type B
Type D und E
Type C
Dieser Auftraggeber konzentriert sich auf die Entwicklung von Immobilien und hat verschiedene Wohnprojekte. Das Zielgebiet ist nicht Sozial Wohngemeinschaft, sondern die Schaffung eines Viertels mit den meisten modernen Wohnannehmlichkeiten. Die Planung orientiert sich an Vaastu-Shastra, einem traditionellen hinduistischen System, das Architektur mit Natur, Struktur und alten Überzeugungen integriert. Vogelperspektiv der CG-Wohnanlage
32
04 THE CUBE
Cafe/ Bibliothek Wettbewerb (Gewonnen) Kathmandu, Nepal 2013
Das Ziel des Wettbewerbs bestand darin, eine Bibliothek mit einem Café zu errichten. Die Zielgruppe waren die Einheimischen und die Touristen. Der Standort ist Thamel, einer der beliebtesten touristischen Anlaufpunkte im Kathmandu. Darüber hinaus ist er von traditionellen Wohngebäuden und religiösen Stätten umgeben. Die Idee war, etwas Neues in die Nachbarschaft einzuführen, das von Einheimischen und Touristen gleichermaßen genutzt werden kann, um zu lesen und zu entspannen.
3D-Modell, The Cube
34
DIE LAGE In einem alten und dicht besiedelten Viertel, Thamel, das ein bedeutendes touristisches Zentrum in Kathmandu ist, befindet sich das Gelände. Daher ist es von alt- und neuartigen Gebäuden umgeben, die eng aneinander gereiht sind und alle Arten von touristischen Bedürfnissen ermöglichen.
Streetview von Thamel
36
Volumen des The Cube in Bezug auf den Standort
Der Ansatz für das Design des Gebäudes bestand darin, eine grundlegende Gebäudeform zu nehmen und sie anders zu platzieren. Daher wurde etwas entworfen, das von seiner Umgebung inspiriert ist, jedoch mit einem zusätzlichen Element der Verdrehung.
Außen Lesebereich Außen Cafebereich Lounge Empfang
Ebene 0 Innen Lesebereich Bibliothek
Ebene 1
Ebene 2
E-library
38
PLANUNG Die Verdrehung findet nicht nur in einer zweidimensionalen Ebene statt, sondern auch in der realen Welt. Die Form des Gebäudes ist ein Paradoxon: Es fügt sich in den Kontext der anderen Gebäude ein, während es sich gleichzeitig durch seine dreidimensionale Verdrehung von diesen abhebt.
3D-Visulisierung von The Cube
Die unkonventionelle Platzierung des Kubus verleiht der städtischen Landschaft des Ortes eine Einzigartigkeit. Das Ziel besteht darin, die Einheimischen und Passanten dazu einzuladen, die Einrichtung zu besuchen und dort qualitativ hochwertige Zeit beim Lesen und Entspannen zu verbringen.
40
Ansicht von Westen
Schnitt A-A
Außen-Lesebereich
VIELEN DANK © Kusum Bajracharya bjrkusum@gmail.com +49 152 26092647