
2 minute read
Maschinen, die Dänemark veränderten


Maschinen, die Dänemark für immer veränderten
Hier werden sogar die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen und ein paar tolle Erinnerungen mit heimnehmen. Bei einer Führung erfahren Sie viele neue „Fun Facts“ zur Geschichte der Traktoren, der Industrie und der Landwirtschaft.
Der alte Ferguson „hustet“ zwar ein wenig, lässt sich jedoch ohne Probleme starten. Der brummende Motor sorgt für echte Nostalgiestimmung. Ein Ferguson hat einfach etwas Besonderes an sich. Auf dem Hof Ankerslund war ein Traktor einfach nicht genug – mittlerweile stehen dort 250 von ihnen in Reih und Glied. Der Hof heißt heute Das Dänische Ferguson Museum.
Was Sie in hier heute erleben können, ist die tatsächlich weltweit größte Sammlung von Ferguson-Traktoren.
Die Maschinen hielten 1917 Einzug in der dänischen Landwirtschaft. Sie waren damals eine Revolution und bis in die 1970er hatte fast jeder Hofbesitzer einen Ferguson vor der Tür stehen. Im Ferguson-Museum erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Maschinen – von den ersten Modellen, die auf den Markt kamen, bis hin zu Ihrer Blütezeit. Hier bekommen Sie einen ganz besonderen Einblick in die Geschichte der Landwirtschaft. So wie die Traktoren die Landwirtschaft revolutionierten, fand im Zuge der Industrialisierung auch eine Revolution in der übrigen Gesellschaft statt. Erfahren Sie mehr darüber im Industriemuseum in Horsens, wo die dramatische Geschichte der Entwicklung Dänemarks in eine moderne Gesellschaft auf eine andere und spannende Weise erzählt wird.
Erleben Sie zuerst die alten Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren auf Hochtouren. Wenn der Gästeführer die großen Maschinen in Bewegung setzt, wird es Ihnen schwerfallen, Ihre Begeisterung zu verbergen.
Setzen Sie Ihre Tour durch die Arbeiterwohnungen fort, wo Sie erfahren, was die Industrialisierung für die einfachen Leute bedeutete. Hier kommen sowohl das Sehvermögen, der Geruchs- und Geschmackssinn ins Spiel, wenn Sie erleben, wie die Menschen zu verschiedenen Zeiten der dänischen Geschichte wohnten, aßen und zusammenlebten.

Traktorenkunst
Sie werden Ihren Augen nicht trauen: Beim Dänisches Ferguson Museum steht eine 12 Meter hohe Skulptur aus 28 ineinander gestapelten Traktoren, die zusammen eine Pyramide ergeben.

Hier finden Sie uns
Købmagervej 1, Stourup, DK-7130 Juelsminde
Kontakt
0045 20447368 fergusonmuseum.dk
Ferguson-Tage
Mit vielen Aktivitäten am letzten Wochenende im Mai
Glud Museum
Unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit – ins idyllische Freilandmuseum im Örtchen Glud zwischen Horsens und Juelsminde.
Besuchen Sie die stimmungsvollen Häuser und werfen Sie einen Blick in die Wohnzimmer wohlhabender Hofbesitzer und armer Landarbeiter. Zwischen den Höfen und Häusern des Museumsdorfs kann sich die ganze Familie bei traditionellen Spielen austoben, eine Runde kegeln, auf Stelzen gehen oder eine Tasse Kaffee oder einen Bio-Saft im gemütlichen Blumengarten des Museumscafés genießen.

„Sommer im Dorf“ - 26. Juni bis 7. August
Schauen Sie vorbei und erleben Sie die arbeitenden Werkstätten mit historische/s Handwerk/Handarbeit und tolle Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
Museumsvej 44, Glud, 7130 Juelsminde +45 7568 3082
Öffnungszeiten des Museums

01.04 – 31.10: Dienstags bis Donnerstags 26.06 – 07.08: Rund um die Woche
Kostenfreier Eintritt für Besucher unter 18 Jahren Benötigen Sie weitere Infos?
Auf gludmuseum.dk oder facebook.com/ gludmuseum erfahren Sie mehr zu Terminen und den vielen Veranstaltungen des Museums.
