®
dreborid -»chipbreaker« Programm ®
dreborid® PKD-Schneidplatten mit Spanbrecher
für kontrollierten Spanbruch langspanender Aluminiumlegierungen Patente EP1023961, EP1023962
dreborid CO ®
PKD-Schneidplatte mit »chipbreaker« Schneidplatte mit Spanleitstufe und positivem Schnitt für besonders dünnwandige und labile Bauteile.
Einsatzempfehlungen:
Empfohlene Schnittwerte
Aluminium-Legierungen mit einem Si-Gehalt über 7%, sowie Messingund Bronze-Legierungen
XCO für Schlichtbearbeitung
XXCO für mittlere Schruppbearbeitung
vc: 800 – 2500 m/min fn: 0,05 – 0,3 mm/U ap: 0,1 – 1,5 mm
vc: 800 – 2500 m/min fn: 0,1 – 0,3 mm/U ap: 0,5 – 3,0 mm
Type CO
DCMT
VCMT
TPGT
CCMT
Bestellbezeichnung
Art. No.
Netto-Preis/Stk.
D-DCMT-070202/A3-XCO
42221000
68,00
D-DCMT-070204/A3-XCO
42221001
68,00
D-DCMT-11T304/A4-XCO
42221002
68,00
D-DCMT-11T308/A4-XXCO
42221003
68,00
D-VCMT-110304/A5-XCO
42221004
68,00
D-VCMT-160404/A5-XCO
42221005
68,00
D-VCMT-160408/A5-XXCO
42221006
68,00
D-TPGT-110204/A3-XCO
42221007
68,00
D-TPGT-110208/A3-XXCO
42221008
68,00
D-TPGT-16T304/A4-XCO
42221009
68,00
D-TPGT-16T308/A5-XXCO
42221010
68,00
D-CCMT-060202/A3-XCO
42221011
68,00
D-CCMT-060204/A3-XCO
42221012
68,00
D-CCMT-09T304/A4-XCO
42221013
68,00
D-CCMT-09T308/A4-XXCO
42221014
68,00
D-CCMT-120404/A5-XCO
42221015
68,00
D-CCMT-120408/A5-XXCO
42221016
68,00
Alle PKD-Schneiden werden poliert und geschliffen geliefert.
dreborid IS ®
PKD-Schneidplatte mit »chipbreaker« Schneidplatte mit aktivem Spanbrecher und stabiler Schneidkante für dickwandige, stabile Bauteile und Drehoperationen mit unterbrochenem Schnitt.
Einsatzempfehlungen:
Empfohlene Schnittwerte
Geschmiedete oder tiefgezogene Teile, Aluminium-Legierungen mit einem SiGehalt unter 7%, sowie Magnesium-, Messing- und Bronze-Legierungen
XIS für Schlichtbearbeitung XXIS für mittlere Schruppbearbeitung
vc: 800 – 2500 m/min fn: 0,05 – 0,3 mm/U ap: 0,3 – 1,0 mm
vc: 800 – 2500 m/min fn: 0,1 – 0,3 mm/U ap: 0,5 – 3,0 mm
Type IS
Bestellbezeichnung
Art. No.
Netto-Preis/Stk.
DCMT
D-DCMT-070202/A3-XIS
42210836
82,50
D-DCMT-070204/A3-XIS
42220243
82,50
D-DCMT-11T304/A4-XIS
42220253
82,50
D-DCMT-11T308/A4-XXIS
42220245
82,50
D-VCMT-110304/A5-XIS
42220357
82,50
D-VCMT-160404/A5-XIS
42220329
82,50
D-VCMT-160408/A5-XXIS
42220328
82,50
D-TPGT-110204/A3-XIS
42210847
82,50
D-TPGT-110208/A3-XXIS
42210848
82,50
D-TPGT-16T304/A4-XIS
42210845
82,50
D-TPGT-16T308/A5-XXIS
42210846
82,50
D-CCMT-060202/A3-XIS
42220950
82,50
D-CCMT-060204/A3-XIS
42220951
82,50
D-CCMT-09T304/A4-XIS
42220289
82,50
D-CCMT-09T308/A4-XXIS
42220427
82,50
D-CCMT-120404/A5-XIS
42220880
82,50
D-CCMT-120408/A5-XXIS
42220881
82,50
VCMT
TPGT
CCMT
Alle PKD-Schneiden werden poliert und geschliffen geliefert.
dreborid IC ®
PKD-Schneidplatte mit »chipbreaker« Schneidplatte mit aktivem Spanbrecher und positivem Schnitt für dünnwandige und labile Bauteile.
Einsatzempfehlungen:
Empfohlene Schnittwerte
Aluminium-Legierungen mit einem Si-Gehalt unter 3%, sowie Magnesium-, Messing-, Kupfer- und Bronze-Legierungen
XIC für Schlichtbearbeitung vc: 800 – 2500 m/min fn: 0,05 – 0,3 mm/U ap: 0,2 – 1,0 mm
XXIC für mittlere Schruppbearbeitung vc: 800 – 2500 m/min fn: 0,1 – 0,3 mm/U ap: 0,5 – 3,0 mm
Type IC
Bestellbezeichnung
Art. No.
Netto-Preis/Stk.
DCMT
D-DCMT-070202/A3-XIC
42221021
87,50
D-DCMT-070204/A3-XIC
42221022
87,50
D-DCMT-11T304/A4-XIC
42221023
87,50
D-DCMT-11T308/A4-XXIC
42221024
87,50
D-VCMT-110304/A5-XIC
42221025
87,50
D-VCMT-160404/A5-XIC
42221026
87,50
D-VCMT-160408/A5-XXIC
42221027
87,50
D-TPGT-110204/A3-XIC
42221032
87,50
D-TPGT-110208/A3-XXIC
42221033
87,50
D-TPGT-16T304/A4-XIC
42221034
87,50
D-TPGT-16T308/A5-XXIC
42221035
87,50
D-CCMT-060202/A3-XIC
42220948
87,50
D-CCMT-060204/A3-XIC
42220949
87,50
D-CCMT-09T304/A4-XIC
42221028
87,50
D-CCMT-09T308/A4-XXIC
42221029
87,50
D-CCMT-120404/A5-XIC
42221030
87,50
D-CCMT-120408/A5-XXIC
42221031
87,50
VCMT
TPGT
CCMT
Alle PKD-Schneiden werden poliert und geschliffen geliefert.
Warum PKD mit »chipbreaker«? Arbeiten ohne »chipbreaker«
Arbeiten mit dreborid®-»chipbreaker«
Nachdem insbesondere im Automobil- und Flugzeugbau der Werkstoff Aluminium aus Gewichtseinsparungsgründen zunehmend eingesetzt wird, ist dort der Einsatz so genannter Knetlegierungen auf dem Vormarsch.
10 Jah
re
Erfahru ng in d er Herstell ung vo n PKD-»c hipbrea ker«
Gegenüber den herkömmlichen Gusslegierungen zeichnen sich diese Legierungen durch eine deutlich höhere Zähigkeit aus – mit dem Nachteil allerdings, dass es bei der Zerspanung zur Bildung unerwünschter Band- und Wirrspänen führt.
Am 26. Januar 1999 wurde hierzu die erste Patentanmeldung vom Deutschen Patentamt bestätigt – weitere sollten bis heute folgen, wie z.B. die Europa-Patente EP 1 023 961 B1 und EP 1 023 962 B1.
So kommt es immer wieder zu nicht vorhersehbaren und unerwünschten Maschinenstillständen; beschädigte Werkzeuge müssen entweder ausgetauscht oder bestenfalls große Knäuel dieser Späne aus dem Arbeitsraum der Maschine entfernt werden.
Ein Resultat aller gemachten Erfahrungen und Entwicklungen liegt in Form dieses »chipbreaker«-Programmes vor Ihnen.
Auch im Bereich PKD-Schneidplatten gab es bisher keine Systeme, die mit 100-prozentiger Sicherheit solche Bandund Wirrspäne vermeiden. LACH DIAMANT hat sich vor etwa zehn Jahren dieses Problems mit großem Aufwand angenommen. Dank neuer Bearbeitungstechnologien, wie z.B. Lasertechnik, gelang LACH DIAMANT die Pionierleistung, erstmals eine Spanleitstufe als Spanbrecher dreidimensional in die DiamantSchicht einer PKD-Schneidplatte einzubringen.
Eckpfeiler dieses Programmes sind die patentierten »chipbreaker«-Typen CO (mit gelaserter Leitstufe) und IS (mit aufgesetztem aktiven Spanbrecher). Die Wirkungsweise des »chipbreaker« IS wird durch die Type IC noch einmal verstärkt – zusätzlich zu dem fest verankerten Spanbrecher wird die Type IC noch mit einer gelaserten umlaufenden positiven Spanleitstufe versehen. Somit werden die Schnittkräfte nochmals verringert, der Span gezielt auf den Spanbrecher geleitet und gebrochen.
Beispiele weiterer »chipbreaker«-Varianten
Variante 1.
Variante 2.
Hinweis: Die Herstellung der »chipbreaker« ist nicht auf PKD-Schneidplatten beschränkt – sehen Sie dazu auch die Information über CBN-DUO-Schneidplatten mit »chipbreaker« für die Bearbeitung gehärteter Stähle.
09 /08 br - technische Änderungen vorbehalten
Stammwerk Hanau/Frankfurt/M.
Werk Sachsen Lichtenau/Chemnitz
JAKOB LACH GmbH & Co. KG Donaustr. 17 D-63452 Hanau Tel.: +49-6181-103 0 Fax: +49-6181-103 860 office@lach-diamant.de www.lach-diamant.de
LACH DIAMOND INC., Grand Rapids, Michigan, USA
®
®