Produktübersicht LACH DIAMANT

Page 1

1922 2007


LACH DIAMANT® Fertigungsprogramm Mit der LACH DIAMANT®Technologie immer einen Schritt voraus …beim Abrichten, Schleifen, Läppen, Polieren, Zerspanen, Drehen, Bohren, Fräsen – abrasiver, harter und härtester Materialien – und selbst auch bei der Bearbeitung des härtesten aller Materialien – Diamant.

Einzel-AbrichtDiamanten geschliffene KopierDiamanten, VielkornAbrichtwerkzeuge

Abrichten von Schleifscheiben LACH DIAMANT bietet Rohdiamanten aus eigenen Importen. Einzel- und geschliffene Profil-AbrichtDiamanten, Diaform-Diamanten, Vielkorn-Abrichtwerkzeuge, -Abrichtplatten, -Aggregate, drebodress®-MKDCVD-Abrichter, Präzisions-Abrichtrollen Umfass- und Nachschleifservice in eigener Diamantschleiferei.

Diamant- und Bornitrid (CBN)Schleifscheiben

Wirtschaftliches Schleifen von Hartmetall, HSS, gehärteten Stählen und anderen Hartmaterialien, wie techn. Keramik und PKD etc. LACH Diamant- und CBN-Schleifscheiben und -Schleifstifte in vielen Bindungsvarianten, z.B. Kunststoff, Metall, Keramik, Galvanik – von der Anwendung im Werkzeugbau, Werkzeugschleiferei, Werkzeugfertigung bis zum Hochgeschwindigkeitsschleifen. Sofortlieferung durch Lager in Standardabmessungen.


PKD-Diamant und (CBN)-Werkzeuge dreborid®

PKD-DiamantBohrer und StufenBohrwerkzeuge dreborid®

Diamant-Spray »MF« Diamant-Pasten

Drehen – Fräsen – Verschleißschutz

Bohren von keramischen Werkstoffen – Verbundwerkstoffen – GFK, CFK, Graphit und Aluminium

Wirtschaftliches Diamant-Läppen und -Polieren von gehärteten Stählen, Keramiken und anderen Werkstoffen – »spray-einfach«.

Seit 1973 – der ersten Verfügbarkeit polykristalliner Schneidstoffe entwickelt LACH DIAMANT Zerspanungswerkzeuge unter dem Namen dreborid® für die gesamte Automobil- und -ZubehörIndustrie, Flugzeugbau, Raumfahrt, Windkraftanlagen etc. bzw. für die Bearbeitung von Aluminium, Kupfer, Keramik, gehärteten Stählen, Kunststoffen, GFK, CFK etc. Viele Patente zeugen von weltweiter Pionierarbeit – Beispiel »chipbreaker« (im Bild) und Monoblock-Diamant-Fräser. Nachschleif-Service Hanau und Lichtenau/Chemnitz

dreborid®-Diamant-Bohrer und -Stufenbohrer z.B. für die Automobil- und -Zubehörindustrie, Flugzeugindustrie, Sportartikel- und Boot-Industrie, Windkraftwerke – in Standard- und Sonderabmessungen nach Katalog – als Spiralbohrer auch mit spiralisiertem Diamant-Einsatz.

Diamant-Spray »MF« – die Diamantpaste aus der Sprühdose – durch den Sprayeffekt besonders zeitsparend beim Läppen/Polieren großer Flächen – lieferbar von 1/4 bis 90 µ. spray-einfach – vom besten Oberflächenfinish bis zum aggressiven Materialabtrag. Diamant-Pasten als Dosierspritzen.


PKD-DiamantWerkzeuge für LeiterplattenFertigung

PKD-DiamantWerkzeuge für alle Holzwerkstoffe und Kunststoffe

Schärfmaschinen für PKD-bestückte Werkzeuge

Fräsen, Ritzen, Profilieren, Trennen, Kantenbearbeiten, Senken, Tiefenfräsen aller Leiterplatten-Materialien PCB, Alu, Cu, StaRflex® etc.

Diamant-Werkzeuge – wie Ritzer, Sägen, Zerspaner, Fügefräser, Nut- und Profilfräser und das »dia-economic«-Schaftfräser-Programm – für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie.

CNC-gesteuertes Schärfen – Zahn für Zahn automatisch – nach Original-LACH-EDG-Funkenschleifverfahren aller Dia-Werkzeuge für die Holz- und Kunststoffbearbeitung, Laminatfußbodenfertigung und PCB-Bearbeitung.

Auch hier wieder eine Pionierleistung von LACH DIAMANT. Bereits auf der ersten Productronica 1977, München, zeigte LACH DIAMANT das Fräsen und Trennen von Leiterplattenmaterialien.

Diamanten für alle Holzwerkstoffe – eine Innovation von LACH DIAMANT – erstmals vorgestellt auf der LIGNA 1979.

Heute ist LACH DIAMANT Ihr Partner mit dem weltweit größten Know-how.

LACH DIAMANT – Schärftechnologie weltweit.

Nachschärf-Service für Diamant (PKD)- und Hartmetall (HM)-Werkzeuge in Hanau und Lichtenau bei Chemnitz.

Schärfservice Hanau und Lichtenau bei Chemnitz.

LACH DIAMANT fertigt Dia-UniversalSchärfautomaten, -Sägeblatt-Rückenund -Flankenschärfautomaten, ProfilSchärfmaschinen, Bestückungssysteme, PKD/PKBn-Stähleschleifmaschinen und Meßmaschinen.

Weitere Informationen siehe: www.lach-diamant.de


Der Tradition und dem Fortschritt verbunden 85 Jahre LACH DIAMANT® gegr. 1922

LACH DIAMANT® weltweit führend in der Entwicklung und Fertigung von Diamant- und CBNWerkzeugen

Weltweit wird der Name LACH DIAMANT gleichgesetzt mit Fortschritt, Präzision und/oder Qualität, einfach mit LACH DIAMANT-Know-how. Wer die Antwort auf das Wieso und Warum sucht, findet sie in den Innovationen bei der Anwendung von Diamant und neuen superharten Materialien, wie dem polykristallinen Diamant (PKD) und dem kubisch kristallinen Bornitrid (CBN) sowie der monokristallinen Diamanten (MKD und DVD) u.ä. Das Ergebnis sind überlegene Werkzeuge und Schleifscheiben. Die 85jährige Geschichte von LACH DIAMANT 1922 – 2007: 1922 legte Jakob Lach den Grundstein für das heutige Unternehmen.

1922–2007

In Hanau, der »Stadt des edlen Schmuckes«, wurden anfangs Diamanten zu Schmuckdiamanten – Brillanten – geschliffen. 1932 kamen Industriediamanten – Diamant-Werkzeuge – hinzu, die den »Schmuckdiamanten« Mitte der 50er Jahre endgültig ablösen sollten.

Der »dia-compact«-Monoblock-Diamant-Fräser für die HochgeschwindigkeitsZerspanung (HSC) von Aluminium und Kunststoffen wurde 2004 mit dem Hessischen Innovationspreis ausgezeichnet.

Vor dem Hintergrund einer modernen Industrie – gestärkt durch neue Technologien – wie auch der Entwicklung des synthetischen Diamanten – wurde LACH DIAMANT zu einem weltweit führenden Hersteller von Diamant- und CBN-Werkzeugen – und Anbieter von Sondermaschinen für Herstellung und Schärfen aller polykristallinen Diamant-Werkzeuge für die Aluminium- und Kunststoff-Bearbeitung (PCB, GFK, CFK etc.) sowie für alle Holzwerkstoffe. Innovationen, die um die Welt gingen. Zu Recht gilt LACH DIAMANT als Wegbereiter heute unverzichtbarer Pionierleistungen. Die Entwicklung des Unternehmens liest sich daher auch wie das „Who is Who“ des Diamant- und CBN-Werkzeuges: 1963 Aufnahme der Fertigung von Diamant-Schleifscheiben in Metall- und KunststoffBindungen. 1969 LACH DIAMANT entwickelt weltweit die erste CBN-BornitridSchleifscheibe für das HSS-Werkzeugschleifen.

1973 LACH DIAMANT zeigt auf der Hannover Frühjahrsmesse erstmals das überlegene Drehen von Aluminium mit polykristallinen Diamanten (PKD). 1974 Hannover Messe: Präsentation der ersten DiamantFräswerkzeuge für die Zerspanung von Aluminium, Holz und Kunststoffen. 1975 Hannover Messe: Als erster Hersteller zeigt LACH DIAMANT das Drehen hochlegierter gehärteter Stähle mit polykristallinem Bornitrid (PKBn). 1977 Productronica München: Trennen, Ritzen, Kantenbearbeitung von Leiterplattenmaterialen (PCB) wird erstmals vorgestellt. 1979 LIGNA Hannover: Weltweit die erste Präsentation von Diamant-Werkzeugen (PKD) für die Zerspanung von Holz, allen Holzwerkstoffen und Kunststoffen für die Holz-, Möbel- und Fußbodenindustrie. 1987 LIGNA Hannover: Vorstellung der zunächst für den Eigenbedarf entwickelten Universal-Schärfautomaten EDG für die funkenerosive Bearbeitung von PKD. 1997 LACH DIAMANT wird 75. Das neu erbaute Werk Lichtenau bei Chemnitz wird eingeweiht. 1999 Vorstellung des patentierten Spanbrechers für Kurz-SpanDrehen von Aluminium. 1999 Für 25 Jahre Pionierarbeit in Fertigung und Markterschließung polykristalliner Diamant-Werkzeuge (PKD) überreicht DeBeers den Diamond Award. 2004 Monoblock-Diamant-Fräser – siehe nebenstehend „Hessischer Innovationspreis“. 2006 Dipl.-Ing. Robert Lach tritt in die Geschäftsführung ein. 2006 Erweiterung der Fertigungsstätte Lichtenau bei Chemnitz. 2007 LACH DIAMANT, gegr. 1922 – wird 85 Jahre. 2007 LACH DIAMOND INC., USA, gegr. 1982 – wird 25 Jahre.


LACH DIAMANT® Ihr innovativer Partner zuverlässig – kundennah und bereit, maßgeschneiderte Lösungen einzubringen

Werk Lichtenau bei Chemnitz erbaut 1997 – erweitert 2006 – Fertigungsstätte der polykristallinen Diamant-Werkzeuge (PKD)

Stammhaus und Werk Hanau bei Frankfurt

LACH DIAMANT® Service

Beispiel der »dia-compact« MonoblockDiamant-Fräser für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSC) von Aluminium und Kunststoffen – GFK – CFK – Verbundwerkstoffen. 2004 ausgezeichnet mit dem Hessischen Innovationspreis.

Nachschleifen und Schärfen aller polykristallinen Diamant (PKD)- und CBN (PKBn)-Werkzeuge, MKD und CVD und Natur-Diamanten mit überlegener LACH DIAMANTSchärftechnologie. Im Bild: Vollautomatisches Schärfen von PKD-Diamant-Sägen.

LACH DIAMOND INC., Grand Rapids/Michigan/USA 1982–2007 – jetzt 25 Jahre Eigenständige Fertigung und Service aller polykristallinen Diamant (PKD)Werkzeuge für die Automobil- und -Zubehör-Industrie, LeiterplattenFertigung sowie Holz- und KunststoffIndustrie.

10/2006/d

LACH DIAMANT® Innovationen

JAKOB LACH GmbH & Co. KG Donaustr. 17 · D-63452 Hanau Telefon +49-61 81-103 0 · Fax +49-61 81-103 860 www.lach-diamant.de · office@lach-diamant.de

®

®


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.