Landurlaub in Thüringen 2019/20

Page 1

Urlaub

2019/2020

Land

in ThĂźringen

www.landurlaub-thueringen.de


A

B

C

D

E

F

15

1

HARZ

6, 7

11

2

He

14

4

A38

Worbis A38

Heiligenstadt

3

13

KYFFHÄUSER

Leinefelde

Sondershausen

D

EICH

Talsperre Kelbra

9

r

Wippe

SFEL

3

12

Nordhausen

lme

5

33

8

10

Bad Frankenhause 2

REGION I 4

32

Harz Eichsfeld Kyffhäuser

Mühlhausen 34

27

25 26

Sömmerda

31

Bad Langensalza

30

17

ra er W

ra

18 se

29

Nes

60

Eisenach

A71 Ge

NATIONALPARK HAINICH

5

Unstrut

Hörsel

28

Erfurt Gotha

22

21 20

16

A4

Werra

35

Bad Salzungen 36

39

37

7

43 44,45

TH

ÜR

IN

A71

GE

R

58

59

Ohratalsperre

W

80

Oberhof

AL

D

52

arza

Schw

56

51

40

42

Ilmenau

RH

Ö

N

A71

Talsperre Leibis

Talsperre Schönbrunn

A73

8

57

53

Suhl

Meiningen

54

49 Pumpspeicherwerk Goldisthal

Talsperre Ratscher

REGION III 9

Arnstadt

Talsperre Schmalwasser

41 38

19

Inselsberg

Ohra

6

62

Ilm

61

50

Werra

Thüringer Wald Thüringer Rhön

47

Hildburghausen 48

46

Sonneberg

10

A

B

C

D

E

F


G

H

I

J

L

K

1

Urlaubsregionen in Thüringen Zur besseren Orientierung gibt Ihnen die Karte einen Überblick über die Urlaubsregionen in Thüringen. Die Eintrag-Nr. und das Planquadrat in den Gastgebereinträgen hilft Ihnen die Lage innerhalb Thüringens zu bestimmen.

3

U

en

2

ns tr ut

1

REGION II

REGION IV Saaleland & Saaletalsperren Thüringer Vogtland Altenburger Land

Erfurt – Weimar Welterberegion Wartburg Hainich 24

4

Talsperre Windischleuba

Weimar

Apolda

23

63

82

Jena

Altenburg

81

A9

5

64

iße

Ple

67

A4 83,84

ND

75

Rudolstadt

89

Saalfeld 70

94, 95

91

79

A9

77, 78 Talsperre Hohenwarte

Plothener Teiche

76

100

99

105 104

Talsperre Weida

107

Greiz

103 93

72

Berlin München Dortmund Frankfurt/M. Hamburg Rostock Stuttgart Hannover Kassel Leipzig Nürnberg Dresden

Bleilochtalsperre

101,102

96

106

Über 5 Thüringer Autobahnen und 76 Autobahnausfahrten gelangen Sie schnell an Ihr Urlaubsziel auf dem Land.

97

71

300 km 420 km 300 km 260 km 360 km 480 km 340 km 2 1 5 km 190 km 140 km 225 km 210 km

Über das ICE-Drehkreuz in Erfurt ist Thüringen von vielen Großstädten in weniger als 3 Stunden mit der Bahn erreichbar.

G

H

I

7

Entfernungen von Erfurt zu anderen Großstädten Deutschlands

Talsperre Zeulenroda

98

73

4,55

Ihre Anreise

LA

74

ale

Sa

69

90

92

6

65, 66

GT

87

68

Gera VO

88 86

Weiße Elster

85

J

K

L

8

9

10


Das erwartet Sie: Bauernhöfe & Reiterhöfe

Ferienwohnungen & -häuser

Baby- & Kinderferienhöfe Landhotels & -gasthöfe Urlaub mit Hund


Urlaub Land

in Thüringen

Hätten Sie gewusst, …

… dass es in Thüringen ein Meer gibt? Es liegt im Süden des Landes inmitten sanfter, sattgrüner Wälder. Und nicht weit davon thronen Burgen und Schlösser. Thüringenweit sind es über 400. Die Burgen und Schlösser machen einen großen Teil des Charmes Thüringens aus. Das ist aber längst nicht alles. Thüringen lässt sich auf 7.000 Kilometern Wanderwegen zu jeder Jahreszeit entdecken. Das können Sie auch bequem mit dem Rad – dafür erstrecken sich über 1.500 Kilometer Radfernwege über das Land. Sie verbinden unsere charmanten Städte, führen entlang der Wälder und Flüsse. Thüringen, wo sich Goethe und Schiller erstmals trafen, versteht sich seit jeher als Genussland mit einem engen Bezug zur Natur. Obst, Gemüse, Wurst und viele weitere Spezialitäten gibt es in den Hofläden direkt beim Landwirt. Der Thüringer Kuchen ist bekannt. In unzähligen Hofcafés überall im Land können Sie ihn genießen. Viele Thüringer Bäuerinnen und Bauern öffnen zusätzlich ihre Höfe für Gäste. Sie bieten Landurlaub an, der ganz nah an der Natur, den Tieren und den Menschen ist. Sie sind Gastgeber mit dem Herzen. Ich lade Sie ein, Thüringen zu entdecken – Seien Sie unser Gast

7 | URLAUBSTHEMEN Urlaub auf dem Bauernhof Urlaub mit Hund Baby- & Kinderferienhöfe Kreativer Landurlaub Reiturlaub Thüringer Gaumenspezialitäten Qualitätsgeprüfte Urlaubshöfe

18 | REGION I Harz Eichsfeld Kyffhäuser

26 | REGION II Rund um Erfurt & Weimar Welterberegion Wartburg Hainich

38 | REGION III Thüringer Wald Thüringer Rhön

50 | REGION IV Saaleland & Saaletalsperren Thüringer Vogtland Altenburger Land

Birgit Keller Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft

68 | AUF EINEN BLICK Angebotsübersicht Ferientermine Ortsübersicht

LANDURLAUB IN 1


2


THÜRINGEN Ein Land voller Schätze

Sommerlandschaft bei Kahla im Saaleland

3


1404

urkundliche Ersterwähnung der

Thüringer Bratwurst.

Das Fleisch auf dem Grill heißt in

Thüringen Rostbrätel.

18

UNESCO Welterbestätten

84

davon in Weimar

16

kcal enthält ein Thüringer Kloß – 1808 wurde der Thüringer Kloß zum

1. Mal geformt.

Martin Luther

übersetzte auf der Wartburg die lateinische Bibel in nur 11 Wochen ins Deutsche.

4

400 Mehr als

mittelalterliche

Burgen, Burgruinen und Schlösser.


ältesten Biere Deutschlands stammen aus Thüringen. Die

Wussten Sie schon?

Wissenswerte Fakten über Thüringen. Die 120 m lange

Krämerbrücke ist die einzige beidseitig bebaute Brücke nördlich der Alpen.

Bleilochtalsperre

215

bei Saalfeld ist der größte

Stausee Deutschlands.

Millionen m³ Wasser

5


LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e. V. Tel.: 0361 / 26 25 32 30 Fax: 0361 / 26 25 35 03 info@landurlaub-thueringen.de www.landurlaub-thueringen.de

Anke Pannasch

Nancy Weißhaar

Ich liebe es, in unserem Garten Obst anzubauen. Zusammen mit meiner Tochter koche ich aus den Früchten leckere Marmelade. Einmal im Jahr mache ich mit meiner Familie Urlaub auf dem Bauernhof. Meine Tochter liebt es, die Tiere auf dem Hof zu versorgen und auf Pferden zu reiten.

Ich wohne schon immer mit meiner Familie auf dem Land nahe des Nationalparks Hainich. Ich liebe den Sommer, Sonnenschein, gemütliche Grillabende und laue Nächte! Auch der Duft von frischem Heu und die Getreideernte machen diese Zeit zu besonderen Momenten im Jahr.

Geschäftsführerin

Marketing

IHNEN FEHLT NOCH DAS PASSENDE GESCHENK? Gutscheine erhalten Sie unter 0361 / 26 25 32 30, über www.landsichten.de / thueringen / service / gutschein / oder Sie scannen einfach den QR-Code. Wir senden Ihnen den Gutschein zusammen mit unserem Urlaubskatalog bequem per Post nach Hause.

Viel Freude beim Schenken!

EINFACH ONLINE BUCHEN Buchen Sie Ihre Unterkunft ganz einfach auf unserer Website www.landurlaub-thueringen.de. Oder scannen Sie den QR-Code und gelangen direkt zur Unterkunftssuche.

6


HERZLICHE GASTGEBER

Das sind wir

Der persönliche Kontakt zum Gastgeber und die familiäre Atmosphäre zählen zu den großen Pluspunkten eines Urlaubs auf dem Land und machen Ihren Aufenthalt unvergleichlich. Auf vielen Urlaubshöfen werden Sie mit selbstgemachter Marmelade begrüßt, zum gemeinsamen Grillabend oder auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Thüringer Blechkuchen eingeladen. Ihre Gastgeber halten jede Menge Tipps für Sie bereit, welche Ausflugsziele und Überraschungen die Region bietet. Sie haben Ihre Wunschunterkunft gefunden? Dann setzen Sie sich bitte direkt mit dem Gastgeber Ihrer Wahl in Verbindung, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten. Alle Kontaktdaten finden Sie direkt in der jeweiligen Anzeige. Im persönlichen Gespräch mit dem Gastgeber können Sie Ihre Urlaubswünsche am besten mit dem Angebot abstimmen. Eine Beschreibung der Piktogramme und Abkürzungen finden Sie auf der hinteren Umschlagseite. Noch schneller finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Wunschhof, wenn Sie den QR-Code in der Kataloganzeige scannen. Sie sehen auf einen Blick, welche Ferienunterkünfte verfügbar sind, die Ausstattung, die Übernachtungspreise und können gleich online buchen.

7


URLAUB AUF DEM BAUERNHOF Bei einem Bauernhofurlaub können Sie Landwirtschaft hautnah erleben. Besonders für Kinder sind Ferien auf dem Bauernhof ein spannendes Erlebnis. Hier erfahren sie, wo die Milch wirklich herkommt, warum Hasen manchmal Kaninchen sind, wie ein Kälbchen geboren wird und warum die Henne so lange auf ihren Eiern sitzt. Jeden Tag wartet ein neues Abenteuer: Tiere streicheln, auf dem Traktor fahren, Ställe ausmisten, bei der Heuernte helfen, saftige Früchte ernten.

Die Urlaubsbauernhöfe bieten Ihnen: › Unterkünfte auf einem Bauernhof, der im Voll- oder Nebenerwerb oder in Form einer Hobbylandwirtschaft betrieben wird › eine erlebbare Nutztierhaltung oder mindestens fünf verschiedene Haus- oder Streicheltierarten › Mitarbeit auf dem Hof › Hofführungen

Mehr Informationen zu den Urlaubsbauernhöfen finden Sie unter folgenden Katalognummern: HOFNAME

NR. 2

Schäferei Ermtalhof

82

Ferienhof „Thüringer Kaltblutzucht“

6

Bei Matthesens

85

Ferienhof „Am Wunderberg“

7

Bauernhof Weise

89

Ferienhof „Struther Tor“

8

Ferienhof Wolschendorf

91

Reiterhof & Pension Nucke

9

Reiter- & Ferienhof „Storchennest“

94

Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

11

Bauernhof Jahn

97

Ferienhof Gebhardt

12

Bauernhof Zölsmann

98

Rosenhof

14

Ferienhof Schrenner

99

Ziegenalm Sophienhof

15

Bauernhof „Hübelhaus“

Bauernhof Rohda

16

Urlaubshof Korb

101

Pension und Landhaus „Zum Ross“

18

Berghof

103

INN - GRUEN

20

Brückenhof Rohna

104

Bauernhof & Pension Schütze

21

Pferd – Spaß – Entspannung

105

Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella

25

Rittergut Reudnitz

106

Ferienhof am Biberbach

29

Reiterhof am Hopfenberg

31

Landferienhaus „Pension Erika“

32

Urlaub auf Gut Breitenbich

33

Ferienwohnungen Lützenbachshof

36

Bauernhof Schwert – Kessehof

37

Bauernhof Schuchert

38

Bauernhof Peter

40

Landpension Risch

52 53

Pony- und Bauernhof Hessel

55

Bauernhof Ackermann

58

www.bauernhofurlaub-

Landpension Hohenkirchen

62

thueringen.de

Rittergut Schwanditz

64

Bauernhof Heukewalde

66

Gaststätte und Pension „Kutscherstube“

67

Carolin's Ferienwohnung

70

Pension „Zum alten Bauernhof“

71

Ziegenhof im Saaletal

76

Fischerhof „Händelsmühle“

78

Rittergut Nickelsdorf

81

bauernhöfe unter:

8

NR.

Gutshaus von Bismarck

Rosenberger Hof Weitere Urlaubs-

HOFNAME

100


BAUERNHOFURLAUB URLAUB MIT HUND Mit Landwirtschaft dem Vierbeiner erleben aufs Land

Mehr Informationen zu den Urlaubsbauernhรถfen finden Sie unter folgenden Katalognummern:

9


URLAUB MIT DEM HUND Eine Broschüre und weitere hundefreundliche Gastgeber unter: www.landurlaubthueringen.de

Sie wollen mit Ihrem Hund verreisen und suchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Thüringen, wo auch Ihr Vierbeiner willkommen ist? Unsere Gastgeber auf dem Land sind bestens auf Urlaubsgäste mit Hund vorbereitet. Oftmals gibt es einen Garten oder es wird sogar ein Hundekorb bereitgestellt, denn auch Ihr Hund soll eine gemütliche Schlafstätte haben. Urlaub mit dem Hund in Thüringen ist vor allem wegen seiner kurzen Anreise

und den vielen Wanderwegen sehr beliebt. Genießen Sie die Zeit mit Ihrem Vierbeiner, streifen Sie durch Wälder oder über Wiesen und erleben Sie einen abwechslungsreichen Urlaub in Thüringen. Hier finden Sie eine Auswahl an Bauernhöfen und Reiterhöfen, aber auch Landhotels und Gasthöfe in Thüringen, bei denen Ihr Vierbeiner herzlich willkommen ist.

Mehr Informationen zu den Höfen für Urlaub mit Hund finden Sie unter folgenden Katalognummern: HOFNAME Gutshaus von Bismarck

NR.

NR.

HOFNAME

NR.

Landgasthof „Zur Guten Quelle“

42

Naturhotel Vitaleum

74

Ferienhof Deschner

10

Pferdezucht & Pensionsstall Gustke

43

Der Trannröder Heidegarten

75

Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

11

Haus Sonnenschein

44

Fischerhof „Händelsmühle“

78

Ferienhof Gebhardt

12

Finnhäuser „Hohe Klinge“

45

Gästehaus Papilio

79

Kaffeemühle Hamma

13

Domäne Schaumburg

46

Magdalenenhof

83

Rosenhof

14

Ferienhäuser „Milzgrund“

47

Wohnen im Denkmal

86

Ziegenalm Sophienhof

15

Ferienpension Kühner

48

Pension Groß

88

Bauernhof Rohda

16

Pension und Ferienwohnung „Uschi“

49

Bauernhof Weise

89

Mühlenhof Bosse

17

Landpension Risch

52

Ferienhof Wolschendorf

91

Pension und Landhaus „Zum Ross“

18

Rosenberger Hof

53

Ferienhof Lorber

92

Pension Lindenhof

23

Hotel Jägerhof

56

Reiter- & Ferienhof „Storchennest“

94

Gutshof Großheringen

24

Bauernhof Ackermann

58

Landhotel „Zur Goldenen Aue“

95

Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella

25

Gasthaus und Pension „Kellner“

59

Reiterhof Ulrich

96

Sandgut Mihla

26

Gasthof „Zapfengrund“

60

Feriengut „Dietzsch“

102

Islandpferdehof Domäne Fröttstädt

28

Haus am Wald

61

Brückenhof Rohna

104

Forsthaus Thiemsburg

30

Landpension Hohenkirchen

62

Rittergut Reudnitz

106

Reiterhof am Hopfenberg

31

Rittergut Schwanditz

64

Steinermühle Waltersdorf

107

Landferienhaus „Pension Erika“

32

Gaststätte und Pension „Kutscherstube“

67

Waldgasthof „Hainich Haus“

34

Waldhotel Mellestollen

69

Bauernhof Schwert – Kessehof

37

Ferienwohnungen Lückenmühle

72

10

2

HOFNAME


BABY- & KINDERFERIENHÖFE Kinder lieben Abwechslung, Spaß und Abenteuer. Bei einem Landurlaub fühlen sie sich ganz in ihrem Element. Hier können sie ausgelassen herumtoben, mit anderen Kindern spielen, Tiere streicheln und füttern, dem Bauern bei seiner Arbeit zuschauen, selbst mithelfen oder auf dem Traktor mitfahren, auf Entdeckungstour in Wald und Feld gehen, gemeinsam basteln, backen oder kochen. Abends trifft man sich am Lagerfeuer oder beim Grillen. Langweilig wird es mit Sicherheit nicht, es gibt immer etwas zu entdecken und zu erleben.

Unterkünften mit baby- und kleinkindgerechter Einrichtung und Ausstattung. Dazu gehören selbstverständlich Kinderbett und Hochstuhl, aber auch Steckdosensicherungen, Verdunklungsmöglichkeiten in den Schlafzimmern, Fußbank und Töpfchen bzw. WC-Kindersitz. Außerdem haben Sie bei Bedarf die Möglichkeit zum Wäschewaschen, Trocknen und Bügeln. Neben viel Freiraum und Spielgeräten im Freien gibt es eine Spielscheune bzw. Spielecke mit Büchern, Bauklötzen, Gesellschaftsspielen und Spielzeug für verschiedene Altersgruppen.

Alle Kinderferienhöfe in Thüringen erfüllen festgelegte Qualitätsstandards und haben ihr Angebot speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der kleinen Gäste zugeschnitten. Sie wohnen in

Lassen Sie Ihr Kind einfach Kind sein, lehnen Sie sich entspannt zurück oder werden Sie selbst noch einmal zum Kind.

Mit dem Zertifikat „Thüringer Kinderferienhof“ ausgezeichnete Betriebe.

Mehr Informationen zu unseren Baby- & Kinderferienhöfen finden Sie unter folgenden Katalognummern: HOFNAME Ferienhof „Am Wunderberg“

NR. 7

HOFNAME

NR.

Hof Ellen

84

Eine Broschüre und weitere Gastgeber unter:

Rosenhof

14

Bei Matthesens

85

Pension und Landhaus „Zum Ross“

18

Lehmhof – Lindig

87

Gutshof Großheringen

24

Ferienhof Wolschendorf

91

Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella

25

Reiter- & Ferienhof „Storchennest“

94

Carolin's Ferienwohnung

70

Urlaubshof Korb

101

Ferienhof Domäne Groschwitz

80

Berghof

103

www.kinderferienhoefe.de

11


KREATIVER LANDURLAUB Im Urlaub kreativ sein und entspannen! Das bieten kreative Gastgeberfamilien ihren großen und kleinen Gästen während eines Landurlaubs. Erlernen Sie das Zeichnen, Filzen, Nähen oder die Verarbeitung von Wild- und Heilkräutern. Entdecken Sie die traditionelle und moderne Thüringer Küche in Back- und Kochkursen.

Mehr Informationen zu den Ferienhöfen mit Kreativangeboten finden Sie hier:

Weitere Kreativhöfe unter: www.kreativerlandurlaub.de:

12

HOFNAME

KREATIVANGEBOTE

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld

Tiffany-Technik, Sandstrahlen, Malen mit Acryl, Flechten mit Peddigrohr, Bogenbau, Holzwerkstatt

NR. 3

Ferienhof „Struther Tor“

Filzen, Herstellen von Schmuck und Seifen

Landferienhaus „Pension Erika“

Marmelade kochen mit selbstgeernteten Früchten, Waffelbäckerei

32

8

Hotel Jägerhof

Kräuterkurs mit Wanderung und Kräuterverarbeitung (Herstellung von Teemischungen, Kräutersalzen und Kräuterkissen)

56

Carolin's Ferienwohnung

Glutenfreies Backen im Holzbackofen

70

Ferienwohnungen Lückenmühle

Korbflechten, Backen von Brot und Brötchen

72

Naturhotel Vitaleum

Kochkurse mit selbstgesammelten Wildkräutern, Basenfasten mit Kochkurs, Wanderung und Yoga

74

Ferienhof „Alte Försterei“

Hausapotheke selbstgemacht, mit dem Imker unterwegs, Brotbackkurs – Vom Korn zum Brot

77

Rittergut Nickelsdorf

Vom Schaf zur Wolle, Papierschöpfen, Malen wie die alten Meister

81

Bei Matthesens

Filzkurse, Bauernmalerei

85

Lehmhof-Lindig

Gestalten mit Lehm, Suppenkochkurse mit Kräutern und frischem Gemüse aus den Hochbeeten

87

Ferienhof Wolschendorf

Backen im Holzbackofen, Thüringer Klöße selbstgemacht

91

Reiter- und Ferienhof „Storchennest“

Keramikmalkurse

94

Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“

Kloß- und Bratwurstseminare

95

Bauernhof Jahn

Basteln mit Heu und Naturmaterialien

97

Ferienhof Schrenner

Pizza backen im Holzbackofen

99

Urlaubshof Korb

Nähen mit Hand und Maschine für Anfänger und Fortgeschrittene, Basteln mit Naturmaterialien für Kinder, Brot und Pizza backen im Holzbackofen, Thüringer Klöße selbst kochen

101

Feriengut Dietzsch

Mal- und Zeichenkurse

102

Berghof

Kräutergenusswanderungen, Fastenkurse, Brotbackkurse, Pizzaabende

103

Brückenhof Rohna

Spinnen, Weben

104


REITURLAUB Thüringen ist ein Geheimtipp für Pferdefreunde, denn hier kommt Ihr Urlaub garantiert auf Trab. Egal, ob Sie reiten lernen möchten oder bereits sattelfest sind, die Möglichkeiten für Ihren Reiturlaub in Thüringen sind vielfältig und lassen sowohl für Kinder und Erwachsene, als auch für Anfänger und fortgeschrittene Reiter keinen Wunsch offen. Sie finden auf unseren Reiterhöfen sowohl klassischen Reitunterricht auf dem Reitplatz oder in der Reithalle mit ausgebildeten Reitlehrern als auch geführte

Ausritte ins Gelände oder Ponyreiten für die Kleinsten. Reiterferien für Kinder sind ebenso möglich wie Reiturlaub für die ganze Familie – Striegeln und Füttern der Vierbeiner natürlich inbegriffen. Ihre Urlaubsreiterhöfe kennen die besten Reitwege und -touren in die herrliche Thüringer Landschaft, die in unmittelbarer Hofnähe beginnen. Wenn Ihr Glück auf dem Rücken der Pferde liegt, dann verbringen Sie doch Ihren nächsten Reiturlaub auf einem der Thüringer Reiterhöfe.

Mehr Informationen zu unseren Reiterhöfen finden Sie unter folgenden Katalognummern: FN-GEPRÜFTE REITERHÖFE

NR.

HOFNAME

NR.

Landpension und Reiterhof Peter Fiala

22

Landhotel „Zur Grünen Kutte“

39

Eine Broschüre und

Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella

25

Bauernhof Peter

40

weitere Reiterhöfe unter:

Reiterhof am Hopfenberg

31

Rosenberger Hof

53

Pferdezucht & Pensionsstall Gustke

43

Ferienhof Jehmichen

54

Reiterhof und Ferienpension Oberpörlitz

51

Pony- und Bauernhof Hessel

55

Gaststätte und Pension „Kutscherstube“

67

Reiter- & Ferienhof „Storchennest“

94

8

Landhotel „Zur Goldenen Aue“

95

9

Reiterhof Ulrich

WEITERE REITERHÖFE

NR.

Ferienhof „Struther Tor“ Reiterhof & Pension Nucke

www.reiterhofthueringen.de

96

Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

11

Pferd – Spaß – Entspannung

105

Ferienhof Gebhardt

12

Steinermühle Waltersdorf

107

Bauernhof Rohda

16

Pension und Landhaus „Zum Ross“

18

Islandpferdehof Domäne Fröttstädt

28

13


THÜRINGER GAUMENSPEZIALITÄTEN Unsere Bauernhöfe und Gastgeber versprechen kulinarische Gaumenfreuden. Auf den Speisekarten der Restaurants, Gaststuben und Hofcafés stehen nicht nur Thüringer Klöße, Grillspezialitäten, Lamm- oder Schwarzbierbraten. Auch leichte Gerichte mit knackigem Gemüse, Kräutern oder Fisch sowie hausgebackene Kuchen und Torten, zubereitet aus frischen Produkten vom Hof und der Region, werden mit viel Liebe serviert. Frisch und voller Geschmack: Mit dem Kauf von Lebensmitteln direkt vom Bauern verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit guten, heimischen Lebensmitteln und unterstützen gleichzeitig die landwirtschaftlichen Erzeuger vor Ort. Die nach traditionellen Rezepten gefertigten Thüringer Wurstspezialitäten mit ihrem unverwechselbaren Geschmack gehören zum Grundsortiment vieler Hofläden. Frisches Obst und Gemüse, Milch und Molkereiprodukte, leckere Marmeladen, Honig, Eier, Säfte oder Prozentiges wie Wein, Liköre und Obstbrände runden das Angebot ab und lassen sich als köstliche Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen. HOFNAME

14

SPEZIALITÄTEN IM RESTAURANT / HOFCAFÉ

NR.

Gutshaus von Bismark

hausgebackene Kuchen und Torten

2

Reiterhof & Pension Nucke

selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Thüringer Küche

9

Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

Thüringer Küche und hausgebackener Kuchen

11

Kaffeemühle Hamma

hausgebackene Kuchen und Torten, Kaffee aus der Schokoladenmanufaktur Oldisleben

13

Ziegenalm Sophienhof

Lammbraten, Grillkäse sowie hausgebackene Kuchen und Ziegenmilcheis in der „Almstube“

15

Bauernhof Rohda

hausgebackener Kuchen an den Wochenenden von April bis November

16

Mühlenhof Bosse

saisonale Thüringer Küche mit Pfiff – Spargelgerichte mit Spargel aus eigenem Anbau

17

Pension und Landhaus „Zum Ross“

Thüringer Grillbuffet und Thüringer Küche

18

Landgasthof Probstei Zella

Thüringer Küche, z. B. Schwarzbiergulasch und hausgebackener Kuchen

25

Sandgut Mihla

Thüringer Spezialitäten: Mastlammbraten, Schlachtbuffet

26

Forsthaus Thiemsburg

Thüringer Küche und Grillspezialitäten

30

Waldgasthof „Hainich Haus“

Kammerforster Semmelsuppe, hausgemachte Rinderroulade & Wildgulasch, hausgemachter Kuchen nach Großmutters Rezepten

34

Landhotel „Zur Grünen Kutte“

hausgemachte Thüringer Klöße mit Braten, Rhönforelle

39

Landgasthof „Zur Guten Quelle“

Rhöner Fleischhötes, Rhöner Schwarzbierbraten, Wein-Käseabend im historischen Gewölbekeller

42

Domäne Schaumburg

selbstgebackener Kuchen, Eis- und Kaffeekreationen im Kreuzgewölbe und auf der Aussichtsterrasse von April bis September

46


Pony- und Bauernhof Hessel

Thüringer Klöße mit verschiedenen Braten, Thüringer Spezialitäten vom Rost, hausgebackene Kuchen

55

Hotel Jägerhof

Thüringer Kräuterküche, selbstgebackener Kuchen

56

Gasthof „Zapfengrund“

Wild- und Lammspezialitäten, Martinsgansessen, Kirmeskuchenteller und hausgebackener Kuchen

60

Waldhotel Mellestollen

gutbürgerliche Küche mit Thüringer Spezialitäten

69

Naturhotel Vitaleum

Wildkräuterküche, Wildkräuterbrunch

74

Lehmhof – Lindig

Thüringer Kuchen, selbstgemachte Suppen aus eigenem Gemüseanbau

87

Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“

hausgemachte Thüringer Klöße, Spezialitätenwochen

95

HOFNAME

PRODUKTE IM HOFLADEN / DIREKTVERMARKTUNG

Gutshaus von Bismark

regionaler Bauernmarkt am 1. Samstag im Monat von April bis Dezember

NR. 2

Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

Verkauf von Rindfleisch, Wurst, Eiern und Bio-Obst

11

Ziegenalm Sophienhof

Ziegenkäse, Bio-Eier, Hausgeschlachtenes

15

Bauernhof Rohda

Rind-, Schaf- und Hühnerfleisch, Eier, Kartoffeln, Obst nach Saison

16

Mühlenhof Bosse

Spargel, Obst, Honig, Marmeladen, Kartoffeln, Senf und Wein

17

Landferienhaus „Pension Erika“

Marmelade, hausgeschlachtete Wurst, Eier

32

Rhönland-Hof

Fleisch und Wurstwaren aus eigener Fleischerei mit Imbiss, Milch und Molkereiprodukte, Nudeln aus eigener Produktion

41

Hotel Jägerhof

Marmelade

56

Gasthof „Zapfengrund“

Rindfleisch, Geflügel und Wild

60

Rittergut Schwanditz

Marmelade, Eier, Kartoffeln, Honig

63

Carolin's Ferienwohnung

Bienenprodukte aus eigener Imkerei

70

Ziegenhof im Saaletal

Ziegenkäse aus eigener Herstellung und regionale Produkte aus Thüringen

76

Ferienhof „Alte Försterei“

Produkte aus eigener Imkerei

77

Fischerhof „Händelsmühle“

Frisch- und Räucherfisch

78

Ferienhof Domäne Groschwitz

Wild- und Wildprodukte, Apfelsaft aus eigener Herstellung

80

Wohnen im Denkmal

Obstsäfte und Obstweine

86

Lehmhof – Lindig

Marmeladen, Kräuterpesto und Tees

87

Bauernhof Weise

Rindfleisch vom Angus-Rind, Wurst aus eigener Herstellung, Wildsalami, Eier, Honig, Fisch

89

Ferienhof Wolschendorf

Honig, Eier, Marmeladen, Brot

91

Bauernhof „Hübelhaus“

Wildfleisch und Wildprodukte, Honig und Honigprodukte

100

15


QUALITÄTSGEPRÜFTE URLAUBSHÖFE Urlaub auf dem Bauernhof und Landurlaub unterscheiden sich von einem herkömmlichen Urlaub durch die Erlebnisqualität. Um Ihnen die Auswahl Ihres Wunschhofes zu erleichtern, hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V. mit ihren 12 Landesverbänden Qualitätszeichen für ländliche Urlaubsformen entwickelt. Jedes der Qualitätszeichen steht für einen unverwechselbaren Urlaubstyp und zugleich für unterschiedliche Erlebnisse. Alle Betriebe unterliegen strengen Qualitätskriterien und werden regelmäßig überprüft.

Mit diesen Qualitätssiegeln ausgezeichnete Gastgeber finden Sie hier im Katalog oder im Internet unter www.landurlaubthueringen.de

URLAUBS BAUERNHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

LAND URLAUB G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

16

QUALITÄTSGEPRÜFTER URLAUBSBAUERNHOF Bei Gastgebern, die als „Qualitätsgeprüfter UrlaubsBauernhof“ ausgezeichnet sind, können Sie sich darauf verlassen, dass das Ferienobjekt im räumlichen Zusammenhang mit einem aktiven landwirtschaftlichen Betrieb steht. Sie können sicher sein, dass Sie vor Ort persönlich betreut werden und Streichel- und Nutztiere auf dem Hof sind. Zudem bieten Ihnen die Gastgeber u. a. Hofführungen, Produkte aus eigener oder regionaler Erzeugung und die Mithilfe bei der landwirtschaftlichen Arbeit.

QUALITÄTSGEPRÜFTER LANDURLAUB Wenn Sie sich für einen „Qualitätsgeprüften LandUrlaub“ entscheiden, befindet sich Ihr Feriendomizil auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb („Resthof“) oder in dörflich-ländlich geprägtem Umfeld. Sie werden von Ihren Gastgebern persönlich vor Ort betreut und Ihr Urlaubsdomizil bietet im Umfeld ausreichend Grünflächen, Wander- und / oder Radwege für Erholung und Naturerleben. Zusätzlich werden mindestens zwei der folgenden Leistungen angeboten: Streicheltiere, Produkte aus eigener oder regionaler Erzeugung, wöchentlich mindestens eine gemeinsame Aktivität mit ländlichem Charakter.


URLAUBS REITERHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

URLAUBS FISCHERHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

QUALITÄTSGEPRÜFTER URLAUBSREITERHOF Wenn Sie einen „Qualitätsgeprüften UrlaubsReiterhof“ buchen, entscheiden Sie sich für eine Unterkunft in räumlichem Zusammenhang mit einem Reiterhof in dörflich-ländlichem Umfeld mit persönlicher Vor-Ort-Betreuung. Im Mittelpunkt des Hofes stehen natürlich der Reitbetrieb mit seinen Pferden und der qualifizierte Reitunterricht, wobei sich die Schulpferde und die Ausstattung in einem guten Pflegezustand befinden.

QUALITÄTSGEPRÜFTER URLAUBSFISCHERHOF Ein „Qualitätsgeprüfter UrlaubsFischerhof“ bietet Ihnen ausreichend Möglichkeiten für Erholung und Naturerleben sowie eine persönliche Vor-Ort-Betreuung auf einem aktiven Fischerhof. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit zum Fischen und Angeln mit entsprechenden Gewässern und der erforderlichen Infrastruktur, Booten, Kühleinrichtungen, Räucherofen usw. Zudem bestehen mindestens zwei der folgenden Angebote: Fisch und andere Produkte aus eigener oder regionaler Erzeugung, Mithilfe auf dem Fischerhof, wöchentlich mindestens eine gemeinsame Aktivität im Zusammenhang mit der Fischerei.

QUALITÄTSGEPRÜFTER URLAUBSERLEBNISHOF Der „Qualitätsgeprüfte UrlaubsErlebnishof“ bietet in dörflich-ländlich geprägtem Umfeld ein attraktives Freizeitprogramm für Tagesgäste – unabhängig von einer Übernachtung. Erlebnisangebot mit folgenden Themenbereichen: URLAUBS ERLEBNISHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

› Land- oder Forstwirtschaft › Wein-, Obst- oder Gartenbau › Herstellung von Lebensmitteln / regionales Handwerk › Landschaftsbezogene Aktivitäten / Naturschutz, heimische Flora und Fauna

› Kunst oder Kultur › Gesundheit Es gibt ausreichend Möglichkeit zur Rast und ein Verpflegungsangebot.

17


REGION I Harz Eichsfeld Kyffhäuser

18

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


HANDWERK UND TRADITION IN EINZIGARTIGER NATURLANDSCHAFT Noch immer wartet der schlafende Kaiser Barbarossa in der Barbarossahöhle auf die Wiederkehr seines Reiches, und so mancher meint, sein Schnarchen noch auf dem Kyffhäuser zu hören. Der Berg mit dem Kyffhäuser-Denkmal inmitten des Naturparks Kyffhäuser mit seiner grandiosen Aussicht vom Harz bis in den Thüringer Wald ist der bekannteste der sagenumwobenen Orte im Norden Thüringens. Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen erzählen Geschichten und Legenden. In Nordhausen beginnt die märchenhafte Route der Harzquerbahn, die durch den Naturpark Südharz und über die Höhen des Harzes bis nach Wernigerode in SachsenAnhalt führt. In den Erlebnisbergwerken erfahren Sie alles über den Bergbau und lauschen spannenden Geschichten über das Bergmannsleben. Im katholischen Eichsfeld begeistern nicht nur die landschaftliche Schönheit und die seit alters tief verwurzelte Religion, sondern auch die eigenständige Küche und typischen Spezialitäten wie Feldgieker, Stracke oder Schmandkuchen. Die Grenzlandmuseen berichten Bewegendes über die fast unüberwindbare Grenze, die die Deutschen in West und Ost vier Jahrzehnte trennte. Weite Ebenen und Buchenwälder laden zum Wandern und Radfahren ein. Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal hat von mediterranen Muschelkalkplateaus bis zum tief eingeschnittenen Werratal Faszinierendes zu bieten. Von der Teufelskanzel, 300 m oberhalb des Stockmacherdorfes Lindewerra, schauen Sie auf die in Hufeisenform fließende Werra. Im alten Wasserturm in Fürstenhagen erleben Sie auf vier Etagen eine nicht alltägliche Vorstellung des Naturparks. Vom Skywalk, einer gläsernen Aussichtsplattform, werden Entdecker mit einem herrlichen 360-Grad-Rundumblick auf das Eichsfeld belohnt. Mehr Informationen & Gastgeber:

Harz

Eichsfeld

Kyffhäuser

Kyffhäuser-Denkmal

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

19


Harzer Schmalspurbahn

AUSFLUGSTIPPS IN DER REGION ERLEBNIS & SPASS Harzer Schmalspurbahnen (Nordhausen) • Traditionsbrennerei Nordhausen • ErlebnisWelt Rabensteiner Stollen (Netzkater) • Barbarossahöhle (Rottleben) • Erlebnisbergwerk „Glückauf“ (Sondershausen) • Kyffhäusertherme (Bad Frankenhausen) • Vitalpark „Eichsfeld Therme“ (Heiligenstadt) • Bäderwelt Teistungenburg (Teistungen) • Badehaus Nordhausen • Modellbahnschau (Wiehe) • Erholungspark Possen (Sondershausen) • Affenwald mit Sommerrodelbahn (Straußberg) • Eichsfelder Erlebnis-Draisine (Lengenfeld u. Stein) •

BURGEN, SCHLÖSSER, KLÖSTER & MUSEEN Burgruine Hanstein (Bornhagen) • Burg Bodenstein (Wintzingerode) • Burg Scharfenstein (Beuren) • Burgruine Hohnstein (Neustadt) • Kyffhäuser-Denkmal (Kyffhäuserland) • Funkenburg Westgreußen • Residenzschloss Sondershausen

• • • • • • • • • • •

Wasserburg (Heldrungen) Panorama-Museum (Bad Frankenhausen) KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) Theater Nordhausen Stockmachermuseum (Lindewerra) Wallfahrtsort Klüschen Hagis (Wachstedt) Kloster Zella (Struth) Franziskanerkloster Hülfensberg Grenzlandmuseum Eichsfeld (Teistungen) Grenzmuseum Schifflersgrund (Asbach-Sickenberg) Literaturmuseum „Theodor Storm“ (Heiligenstadt)

NATURERLEBNISSE Alternativer Bärenpark (Worbis) • Naturparkzentrum Fürstenhagen • Aussichtsplattform Skywalk (Sonnenstein) •

20

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


1

2

Ferienwohnungen „allerleigrün“

G3

Anz.

Objekt

qm

Pers.

1 Fewo 45 2 – 3 Entdecken Sie unser idyllisch gelegenes Dorf am Rande der Hohen Schrecke im Nor1 Fewo 55 2 – 4 den Thüringens. Die von Gärten, ausgedehnten Streuobstwiesen und Buchenwäldern Extras Aufbettung 8,– € geprägte Landschaft lädt zum Wandern, Radeln, Erholen und Genießen ein. Ob auf eigene Faust oder durch eine unserer sachkundig geführten Kräuter- und Naturwanderungen – Sie können die Hohe Schrecke hautnah erleben. Im ehemaligen Dorfkonsum haben wir zwei Ferienwohnungen ausgebaut und liebevoll eingerichtet. Gemüt- Andrea Bachmann lichkeit und Gastfreundschaft laden Sie ein, OT Langenroda, Dorfstraße 43a 06571 Wiehe eine erholsame Zeit bei uns zu verbringen.

Gutshaus von Bismarck

F WWW / F WWWW

F3

Unser denkmalgeschütztes Gutshaus bietet eine Ferienwohnung und zwei Apartments in gehobenem Niveau. Die stilvolle Ausstattung, unser engagiertes Interesse am Wohlbefinden des Gastes und der Öko-Gutsbetrieb machen entspannten Urlaub möglich. Wege für Wanderer, Radfahrer und Reiter führen direkt am Hof vorbei. Das Gutscafé ist am Wochenende von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Von April bis Dezember findet jeden ersten Samstag im Monat ein regionaler Bauernmarkt auf unserem Gutshof statt. Ferienwohnung und Apartment 2 können miteinander verbunden werden.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht 55,00 – 75,00 / 2 Pers. 60,00 – 80,00 / 2 Pers.

1

Tel. 034672 / 9 13 29 allerleigruen@gmx.de www.allerleigrün.de

Anz. 1 1 1

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Apart. 21 2 3 59,00 Apart. 45 2 3 72,00 Fewo 87 2 1 4 78,00 jede weitere Pers. 6,– €, Frühstück 11,50 € / Pers., Extras Hund 6,– € / Nacht

Gutshaus von Bismarck GbR Kristin und Georg von Bismarck OT Braunsroda, Heidelbergstr. 1 06577 Heldrungen

Tel. 034673 / 9 79 74 Mobil 0172 / 3 63 53 43 georg-v.bismarck@t-online.de www.gutshaus-von-bismarck.de

Natur. Aktiv. Erleben.

Willkommen im Eichsfeld!

www.eichsfeld.de 3

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld

B3

Anz.

4

Ferienhaus „Blick Burg Bodenstein“

C2

Anz.

5

Zimmertyp

W

ÜmF € / Pers.

8 EZ Du / WC 48,50 Die Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld ist idyllisch am Ortsrand von Uder gelegen, 40 2-Bett-Zi. Du / WC 38,50 umgeben von einer waldreichen Hügelland1 Appartement Du / WC 38,50 schaft, die zu jeder Zeit märchenhaft schön ist. Das Haus mit seinem großzügigen Au- Extras Kinderermäßigung, Aufbettung und Kinderbett auf Wunsch, Aufpreis HP 11,50 € / Pers., VP 17,– € / Pers. ßengelände ist ein idealer Übernachtungsund Ausgangsort für Ausflüge ins Eichsfelder Land. Die Familienferienstätte bietet ganzjährig, besonders in den Ferienfreizeiten, beste BeKath. Landvolkshochschule dingungen für Ihren Familienurlaub. Eichsfeld e. V. Tel. 036083 / 4 23 11 Christa Bendel info@bfs-eichsfeld.de Eichenweg 2 . 37318 Uder www.bfs-eichsfeld.de

Erholen Sie sich in unserem komfortablen Ferienhaus, welches direkt an Wald und Wiesen grenzt. Zahlreiche Burgen und Schlösser können besichtigt werden, z. B. Burg Bodenstein, Burg Hanstein oder der Kyffhäuser. Gut markierte Wanderwege laden ein, das Eichsfeld auch zu Fuß zu erkunden. Das Freizeitzentrum mit seinem Spaßbad in Teistungenburg lädt Jung und Alt ein. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Grenzlandmuseum in Teistungen, der Bärenpark in Worbis, die historischen Fachwerkbauten in Duderstadt sowie die Ruhmquelle, die wasserreichste Quelle Europas.

Ferienhaus „Am Sonnenstein“

C2

Das im Landhausstil liebevoll eingerichtete Ferienhaus ist ruhig im wunderschönen Eichsfeld gelegen. Eine Liegewiese mit Grillplatz, Spielgeräten sowie Sonnenterrasse mit Ausblick auf das Ohmgebirge laden zur Erholung ein. In der näheren Umgebung befinden sich Burgen, Schlösser und Klöster. Wanderwege führen durch Wiesen und Wälder. Tagesausflüge in den Harz und in den Nationalpark Hainich sind möglich. Badeund Reitmöglichkeiten gibt es in der Nähe. Der Skywalk auf dem Sonnenstein ist ein Gästemagnet und bietet einen herrlichen Weitblick über das Eichsfeld bis zum Harz.

Objekt

qm

Pers.

1 FH 65 4 Extras jede weitere Pers. 20,– €

Ferienhausvermietung Siglinde Luge OT Wintzingerode, Dorfstraße 52 37339 Leinefelde-Worbis Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

2

€ / Objekt & Nacht 50,00 – 60,00 / 2 Pers.

Tel. 036074 / 9 31 19 Mobil 0151 / 46 60 76 71 siglinde-luge@freenet.de SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1

FH 80 4 1 50,00 – 56,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 25,– €, Frühstück 6,– € / Pers., Extras Kinder bis 3 Jahre frei

Familie Ohse OT Holungen Windmühlenweg 3a 37345 Sonnenstein

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

Tel. 036077 / 2 19 30 Mobil 0160 / 92 30 60 37 fam.ohse@web.de www.gaestehaus-sonnenstein.de

21


6

Ferienhof „Thüringer Kaltblutzucht“

C1

W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht 1 Fewo 36 2 – 4 1 35,00 – 75,00 1 Fewo 47 2 – 4 1 42,00 – 82,00 1 Fewo 53 2 – 4 1 42,00 – 82,00 Extras Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch 10,– € / Pers. Die größte Kaltblutzucht Deutschlands … aber auch Pferde zum Anfassen erwarten Sie in Bockelnhagen, dem kleinen, idyllisch gelegenen Ort am Südharz. Hier können Sie mit Ihrer Familie bei Sport und Spiel oder auch bei Wanderungen durch die wunderschöne, von der Natur geprägten Landschaft, abwechslungsreiche Urlaubstage verleben. Auf unserem Hof finden Sie neben den Pferden auch Hund und Katze sowie verschiedene Spielgeräte auf einer großzügigen Rasenfläche. Wir bieten drei gut eingerichtete Ferienwohnungen bis jeweils 4 Personen. Ebenso sind Grill- und Einkaufsmöglichkeiten auf dem Hof bzw. in der Region vorhanden. Abwechslung außerhalb unseres Hofes bietet z. B. das nahgelegene Bad Lauterberg mit dem größten Erlebnisbad des Harzes. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten des Harzes und Eichsfeldes sind durch die zentrale Lage Bockelnhagens schnell zu erreichen. Sollte unser Angebot Ihr Interesse geweckt haben, so fordern Sie unseren Hausprospekt an, in dem unser Service näher beschrieben ist und in dem Sie auch einiges über unser Hauptprodukt, die Stutenmilch (die Sie bei uns auch trinken können!) erfahren. Handt OHG, Karola Handt OT Bockelnhagen Bockelnhagener Str. 11 37345 Sonnenstein

7

Ferienhof „Am Wunderberg“

C1

Tel. 036072 / 9 05 31 info@handtgbr-ohg.de www.thueringer-kaltblutzucht.de

Anz. 1 1 1

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 58 3 1 48,00 / 2 Pers. Fewo 67 4 2 53,00 / 2 Pers. Fewo 75 4 2 53,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 5,– €, Aufbettungen möglich, Extras Mindestaufenthalt 3 Nächte, Landfrühstück 6,50 € / Pers., Im aufwändig sanierten Fachwerkhaus vermieten wir drei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen. Familien mit Kindern sind uns herzlich willkommen. Unsere Ponys, Schafe und Kaninchen freuen sich darauf, von den kleinen Gästen verwöhnt zu werden. Gern können Sie uns beim täglichen Almabtrieb während der Weideperiode oder beim Füttern der Tiere helfen. Im gepflegten Garten erwarten Sie verträumte Sitzecken und ein Spielplatz. Sandkiste mit Bagger, Rutsche, Spielhaus und Schaukel lassen Kinderherzen höher schlagen. Als Alternative für Regentage gibt es eine Spielscheune mit Tischtennisplatte und vielen Spielangeboten. Bockelnhagen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz und das Eichsfeld. Wandern Sie in den Wäldern um Bockelnhagen oder auf dem „Grünen Band“. Im nahen Bad Lauterberg finden Sie den Kurpark, das Erlebnisbad „Vitamar“, zahlreiche Gaststätten und Cafés. Oder besuchen Sie die Fachwerkstadt Duderstadt. Sehenswert sind auch die nahe „Heinz-Sielmann-Stiftung“ und der „Alternative Bärenpark“ in Worbis. Oder begleiten Sie uns zu unseren Bienenvölkern, probieren Sie den köstlichen Geschmack frisch geschleuderten Bienenhonigs und erfahren Sie mehr über das Leben unserer Honigbienen. Sie können bei uns selbst erzeugte Bienenprodukte wie Honig, Bienenwachskerzen und Apfelsaft von der eigenen Streuobstwiese erwerben. Michael Kühne OT Bockelnhagen, Bockelnhagener Str. 39 37345 Sonnenstein

8

Ferienhof „Struther Tor“

B3

Anz. 1 1 1 1 1

Tel. 036072 / 8 16 31 michael-kuehne@t-online.de www.am-wunderberg.de

W Objekt qm Pers. SZ Fewo 60 4 1 Fewo 70 4 3 Fewo 80 4 2 Fewo 120 6 3 Fewo 150 6 3 Kinder frei, jede weitere Pers. ab 15,– €, Extras Gastpferdebox 10,– € / Tag

€ / Objekt & Nacht 55,00 – 65,00 / 2 Pers. 60,00 – 70,00 / 2 Pers. 60,00 – 70,00 / 2 Pers. 90,00 – 110,00 / 2 Pers. 90,00 – 110,00 / 2 Pers.

Auf unserem ökologisch bewirtschafteten Bauernhof können Sie nicht nur Landwirtschaft, sondern auch das Leben auf dem Lande hautnah erleben. Entdecken Sie mit Ihren Kindern das Zuhause von Schwein, Pferd, Hund und Katze und erfahren Sie viele interessante Dinge über ökologische Landwirtschaft. Entspannen Sie sich im Garten, auf der Sonnenterrasse oder abends beim Lagerfeuer und genießen Sie die Ruhe und die Natur des Eichsfeldes. Ferienhof: 3 Ferienwohnungen bis 4 Personen, Lese- und Infoecke, Aufenthaltsraum mit Kamin, Spielscheune, Spielzimmer und Kinderspielplatz, Streicheltiere, Garten mit Liegewiese und Grillpavillon, Feuerstelle, Terrasse und Reithalle Gästehaus: 2 Ferienwohnungen bis 6 Personen, Garten mit Liegewiese, Terrasse mit Grill, alle Angebote des Hofes können selbstverständlich mitgenutzt werden Tiere: Schweinezucht, Pferdezucht, Kaninchen, Meerschweinchen, Hund, Katzen, Schaf und Ziege, allerlei Federvieh Ausflugsziele: Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Bärenpark in Worbis, Erlebnisdraisine in Lengenfeld u. Stein, Kyffhäuser, Wartburg, … Landwirtschaftsbetrieb Tel. 036075 / 6 05 03 Thomas Staufenbiel info@hof-staufenbiel.de Struther Tor 11 . 37359 Büttstedt www.hof-staufenbiel.de

22

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


user ä h ff y K z r a h d Sü unterwegs im

9

Reiterhof – Pension – Eiscafé Nucke

E2

Anz. 4 Anz. 2 1 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. DZ / 2-Bett-Zi. Du / WC 33,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht FH 32 4 2 80,00 Fewo 58 2 1 70,00 Fewo 70 4 1 70,00 Aufbettung 10,– €, EZ-Zuschlag 7,– €, Frühstück 8,50 €, Extras HP 12,– € / Pers. Unser Hof bietet abwechslungsreiche Urlaubstage für Alleinreisende, Gruppen, Familien mit Kindern oder Senioren. Unsere gemütlich eingerichteten Zimmer, Ferienhäuser und die Ferienwohnungen laden zum Verweilen ein. Liegewiese mit Spielplatz, Grillkamin und Sitzgruppen können genutzt sowie Reitstunden, Geländeritte und Kutschfahrten gebucht werden. Unser Eis-Café verfügt über 65 Sitzplätze und ist geeignet für Familien- und Vereinsfeiern. Hausgemachte Torten und frisch zubereitete Speisen lassen keine Wünsche offen. Relaxen Sie in unserer Wellnessoase. Sie bringt für jeden Erholung und Entspannnung. Lassen Sie die Seele baumeln und stärken Sie Ihre Gesundheit. In einer Biosauna, einer Finnischen Sauna sowie in einer Infrarotkabine machen Sie Ihr Immunsystem widerstandsfähiger. Im Tretbecken (warm – kalt) und im Whirlpool festigen Sie Ihren Kreislauf. Oder schwimmen Sie im neuen Hallenschwimmbad mit Gegenstromanlage. Rings um unseren Hof gibt es viele, gut ausgeschilderte Wege zum Wandern, Rad fahren und Reiten, auf denen Sie bis zum Kyffhäuser und Südharz Ihren Urlaub aktiv gestalten können. Marco Nucke OT Stockhausen Gerhart-Hauptmann-Str. 19 99706 Sondershausen

10

Ferienhof Deschner

Tel. 03632 / 60 22 13 reiterhof-pension-nucke@t-online.de www.reiterhof-nucke.de

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht F3 Anz. Objekt qm 1 FH 60 2 – 5 2 50,00 – 65,00 / 2 Pers. Urlaub bei „Kaiser Barbarossa“ am Fuße des Kyffhäusergebirges! 1 FH 80 2 – 8 3 55,00 – 70,00 / 2 Pers. Das Dorf Rottleben liegt nahe der Barba1 FH 150 2 – 12 6 55,00 – 70,00 / 2 Pers. rossahöhle, Europas einziger Schauhöhle jede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück 7,– € / Pers., mit Anhydritgestein. Unsere 3 gemütlichen, kinderfreundlichen Ferienhäuser bilden den Extras Kinder bis 6 Jahre Übernachtung und Frühstück frei, Hund 15,– € / Aufenthalt Ausgangspunkt für Ausflüge zum Kyffhäuser und Harz. Der Ferienhof ist ein Dreiseitenhof mit Streichelzoo, Aufenthaltsraum und riesiger Terrasse mit mediterranem Flair. Erlebnis-Tipps: Gestaltung von KinderMobil 0171 / 6 87 39 27 geburtstagen und anderen Feierlichkeiten, Günter Deschner info@ferienhausdeschner.de neuer Unstrut-Werra-Radweg auf einer OT Rottleben, Bahnhofstr. 5 - 7 - 9 99707 Kyffhäuserland www.ferienhausdeschner.de Länge von 113 km.

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

23


11

Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

D1

Anz. 2 2 Anz. 6 1 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC 3 30,00 2-Bett-Zi. Du / WC 3 25,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 37 – 48 2 1 3 50,00 Fewo 70 2 1 3 60,00 Fewo 75 3 2 4 60,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 5,– €, Frühstück 6,– € / Pers., Kinder bis Extras 10 Jahre 3,– €, Abendessen á la carte, Hund 5,– € / Nacht Herzlich willkommen im Naturpark Südharz auf unserem „Anerkannten Thüringer Kneipp-Ferienhof“ und „Vom Kneipp-Bund e. V. anerkannten Gesundheitshof“! Mal richtig natürlich leben, sich gesund ernähren und beste vorbeugende Gesundheit erzielen, das ist das Bestreben unseres Familienbetriebes. Kosmetik, Massagen, Fußpflege, Sauerstoffkuren nach Prof. Manfred von Ardenne sind in unserer Beauty-Scheune und im Wohlfühlparadies möglich sowie Benutzung des Solariums und der Sauna. Auf unserem Bauernhof werden Kühe mit Kälbchen, 5 Ponys, Hühner und Kätzchen für die Kleinen gehalten. Wir bieten einen Spielplatz, Liegewiese, Tischtennis und Fahrräder. Auf Wunsch und als Attraktion des Hauses lernen Sie durch unsere Familie Folklore und Brauchtumspflege des Harzer Köhlerhandwerks kennen. Beim Grillabend weiht Sie der Hausherr „Verdienter Jodlermeister des Harzes“ in die Kunst des Jodelns ein und in unserem gemütlichen Bauernhof-Café können Sie bei hausgebackenem Kuchen und deftiger Hausmannskost (natürlich aus eigener Produktion von unserem anerkannten Öko-Bauernhof) einmal richtig schlemmen. Auch statten wir Familienfeiern aus. Unser staatlich anerkannter Luftkurort und Heilklimatischer Kurort Neustadt, kurz „Perle des Südharzes“ genannt, hat ca. 1.300 Einwohner und ist von saftigen Wiesen und alten Mischwäldern umgeben. Im Ort gibt es Gaststätten, ein Waldbad, Gondelteich, Grillplatz, Golfpark, Campingplatz, Spiel- und Sportstätten und die Burgruine. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege lassen keine Wünsche offen. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie Osterfeuer, Walpurgisfeiern und Burgfesten erwarten Sie geführte Wanderungen, Lichtbildervorträge sowie Folklore- und Tanzabende. Eine Fahrt mit der Harzquerbahn zum Brocken oder nach Wernigerode sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Sehenswert sind auch die Ausflugsziele: Tropfsteinhöhlen in Rübeland, die Rappodetalsperre mit der längsten Seilhängebrücke der Welt und größten Doppelrutsche Europas, der Hexentanzplatz in Thale sowie die vielen Burgen. Die Städte Nordhausen und Sondershausen sowie der Kyffhäuser mit dem Barbarossadenkmal bieten weitere Ausflugsmöglichkeiten. Birgit Kühne u. Katharina König Burgstr. 28 99762 Neustadt / Südharz

F WWW / F WWWW 12

Ferienhof Gebhardt

E2

Anz.

Objekt

qm

Pers.

Tel. 036331 / 4 22 98 und 3 02 52 info@pension-ibe.de www.pension-ibe.de SZ

Erhältlich bei:

Gläser und Flaschen GmbH www.glaeserundflaschen.de * zuzüglich Versandkosten

oder kostenlos zu Ihrer Bestellung.

24

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 48 4 2 40,00 – 50,00 / 2 Pers. Urlaub auf dem Lande im schönen Südharz. Unser Ferienhof liegt inmitten waldreicher 1 Fewo 54 3 1 45,00 – 55,00 / 2 Pers. Gegend, umgeben von Wiesen und Feldern. jede weitere Pers. ab 10,– €, Aufbettung möglich, Wir vermieten in einem 200 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäude zwei gemüt- Extras Frühstück 6,50 € / Pers., Kinderermäßigung, Hund 15,– € / Aufenthalt lich eingerichtete Ferienwohnungen. Auf Wunsch erhalten unsere Gäste ein gutes Landfrühstück mit frischen Produkten vom Hof. Für Kinder haben wir Tiere auf dem Hof sowie einen kleinen Spielplatz. Neben Tel. 03631 / 89 66 94 Reitunterricht gibt es zahlreiche Rad- und Frau Gebhardt Mobil 0152 / 57 81 61 61 Wanderwege, ein nahe gelegenes Waldbad Hauptstr. 7 steffi-gebhardt@gmx.net für heiße Sommertage sowie viele Ausflugs- 99762 Herrmannsacker www.ferienhof-gebhardt.de ziele für die ganze Familie.

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


13

Kaffeemühle Hamma

14

Rosenhof

E2

Anz.

E2

Anz. 1 1

Zimmertyp

W

ÜoF € / Pers.

1 DZ Du / WC, Küchenzeile 25,00 – 35,00 Das kleine – 850-jährige Dorf – Hamma liegt im Norden Thüringens am südlichen W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Rand der Goldenen Aue zwischen Kyffhäu1 Fewo 50 4 2 60,00 – 105,00 ser und Südharz. Unsere ehemalige, über 1 Fewo 60 4 2 60,00 – 105,00 300 Jahre alte Wassermühle findet man außerhalb des Ortes inmitten von BäuAufbettung 10,– € / Nacht, Frühstück 12,50 € / Pers. , Heizung men, Wiesen und Obstplantagen an einem Extras nach Verbrauch, Sauna, Hund 5,– € / Nacht Bachlauf. Das spätbarocke Gebäude wurde denkmalgerecht saniert und bietet Platz für zwei komfortable Ferienwohnungen, ein Pensionszimmer sowie ein Hofcafé, das am Tel. 036333 / 73 53 73 Wochenende geöffnet ist und die Gäste mit Annette Oeller-Gerboth oeller@architekt-gerboth.de selbst gebackenem Kuchen, Eis und Kaffee- Hauptstraße 27 99765 Hamma www.kaffeemuehle-hamma.de spezialitäten verwöhnt. W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 56 4 2 4 60,00 – 70,00 / 2 Pers. FH 130 7 3 5 120,00 – 140,00 / 5 Pers. jede weitere Pers. in der Fewo 5,– €, im FH 10,– €, Kinder 5,– €, Extras Aufbettung möglich, Sauna / Kneipp ab 8,– € / Pers., Hund 10,– € / Aufenthalt Ferien im schönen Harzvorland, in der Goldenen Aue, an den Ufern der klaren Bäche und Teiche. Wildbeobachtung vor der Haustür, Fluglinien und Rastplätze der Kraniche. Gute Rad- und Wanderwege. Erholung und Ruhe in separater Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern, eigener Terrasse. Ein Blockhaus mit Wohnzimmer, Küche, Büroraum inkl. Internetanschluss, großzügigem Badezimmer, 3 Schlafzimmern, Balkon und Terrasse.

Kinderparadies: Piratenschiff, Seilbahn, Ritterburg, Sandkasten, Rutsche, großes Trampolin, Dinocars etc. und große Rasenfläche bieten Freiraum zum Toben. An Regentagen ist die Spielscheune mit Tischtennis, Kicker und Billardtisch auch etwas für die Großen. Mitfahren auf dem Mähdrescher etc. möglich. Kleinkindausstattung vorhanden. Großer Grillplatz für romantische Stunden. Kneippkur mit großer Sauna und Tretbecken laden zur Erholung ein. Massage vor Ort möglich. Ein privater Teich im Garten sorgt für stimmungsvolle Momente mit Blick auf den Kyffhäuser. Kultur bieten die nahen Städte Nordhausen mit eigenem Theater, das Loh-Orchester in Sondershausen, Sangerhausen mit dem botanisch bedeutenden Rosarium, Weimar und Erfurt. Landwirtschaft Markus Meyer OT Windehausen, Hinter dem Dorfe 2 99765 Heringen / Helme

F WWWW / F WWWWW 15

Ziegenalm Sophienhof

D1

Tel. 036333 / 6 27 29 meyers-landleben@t-online.de www.meyers-landleben.de

Anz. 1 8 1 1

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 40 4 2 55,00 – 75,00 / 2 Pers. Fewo 50 – 68 2 – 5 2 65,00 – 85,00 / 2 Pers. Fewo 68 2 1 65,00 – 85,00 / 2 Pers. FH 140 2 – 15 5 130,00 – 170,00 / 5 Pers. jede weitere Pers. 20,– €, Kinder 5,– bis 10,– €, Frühstück 7,50 € / Pers., Gemeinschaftsunterkunft mit ca. 15 Extras Plätzen ÜoF 55,– bis 75,– € / 2 Pers., jeder weitere Erw. 15,– €, Kinder 5,– bis 8,– €, Hund 3,– € / Nacht Sophienhof, ein Harzdörfchen mit 60 Einwohnern im nördlichsten Zipfel Thüringens, liegt in idyllischer Einzellage auf einem Hochwiesenplateau inmitten ausgedehnter Waldungen. Auf 560 m Höhe bewirtschaften wir unsere Ziegen-Alm als Berg-Bauernhof, auf dem wir auf 100 ha Bergwiesen im Haupterwerb 120 Milchziegen und 130 Heidschnucken, Kühe, Sattelschweine, Hühner und Damwild halten. Hier gibt es immer etwas zu erleben, sei es beim Füttern, Melken, Schafe scheren, bei der Zubereitung von Käse und Milch, bei der Heuernte oder bei der Fahrt mit dem Traktor. In unserem Hofladen bekommen Sie regionale Erzeugnisse und Spezialitäten aus eigener Herstellung. Zur gemütlichen Einkehr lädt unsere Almstube ein, wo Sie unsere hofeigenen Produkte, vom selbstgebackenen Kuchen, über selbstgepressten Apfelsaft bis zum Lammbraten oder auch unser Ziegenmilch-Eis probieren können. Zu jeder Jahreszeit entfaltet der bezaubernde Platz seine eigenen Reize. Auf Grund der Höhenlage gilt Sophienhof im Winter als relativ schneesicher. Alle bekannten Harzer und Ausflugsziele liegen in der Nähe. 500 m vom Ortsrand entfernt gibt es eine Haltestelle der dampfbespannten Harzquerbahn. Kai & Kerstin Liebig GbR OT Sophienhof, Dorfstr. 44 99768 Harztor

Tel. 036331 / 4 82 35 mail@ziegenalm.de www.ziegenalm.de

Skywalk am Sonnenstein im Eichsfeld

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

25


REGION II

Rund um Erfurt & Weimar Welterberegion Wartburg Hainich

26

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


GESCHICHTSTRÄCHTIGE STÄDTE UND WILDER URWALD Natur und Kultur liegen in der Mitte Thüringens eng beieinander. Erfurt lockt mit der Krämerbrücke als Perle seines mittelalterlichen Stadtkerns, mit dem Ensemble von Dom und St. Severi-Kirche, dem egapark und den Domstufenfestspielen. Die Kulturstadt Weimar mit dem Deutschen Nationaltheater, der Anna-Amalia-Bibliothek und dem Bauhaus-Museum ist zweifellos ein Besuchermagnet. Mühlhausen, wo Thomas Müntzer die Bauern in einen blutigen Aufstand führte, ist von einer fast vollständig erhaltenen, begehbaren Stadtmauer umgeben. In der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza reihen sich die Themengärten wie eine Perlenkette um die Stadt. Adelsgeschichte gibt es im Schloss Friedenstein in der Residenzstadt Gotha zu entdecken. Aus der Familie Ernst des Frommen entstammen viele Sprösslinge des europäischen Hochadels. Tief durchatmen lässt es sich im Nationalpark Hainich. Das Nationalparkzentrum offenbart die vielen Schätze, die es im Weltnaturerbe Hainich zu bestaunen gibt. Einen besonderen Einblick unter den Waldboden des Nationalparks ermöglicht die Wurzelhöhle. Dem Urwald aufs Dach steigen, können Sie auf dem Baumkronenpfad, der sich hinauf ins Blätterdach gigantischer Buchen schlängelt. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das Wildkatzendorf Hütscheroda, wo jeder die scheuen Wildtiere beobachten und beim Füttern zuschauen kann. Entlang der Flüsse Unstrut und Werra bieten sich herrliche Ausblicke auf Burgen, bewaldete Berge und weite Landschaft. Thüringen ist bekannt für seine Klöße und die Bratwurst. Die Thüringer Kloß-Welt in Heichelheim und das 1. Deutsche Bratwurstmuseum in Holzhausen laden zur kulinarischen Entdeckungstour ein. Mehr Informationen & Gastgeber:

Erfurt – Weimar

Welterberegion Wartburg Hainich

Krämerbrücke in Erfurt

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

27


Wildkatze im Nationalpark Hainich

AUSFLUGSTIPPS IN DER REGION ERLEBNIS & SPASS egapark, Thüringer Zoopark, Eissporthalle (Erfurt) • Thüringer Kloß-Welt (Heichelheim) • Bratwurstmuseum (Holzhausen) • Kletterwald Hainich (Kammerforst) • Kindererlebniswelt Rumpelburg (Bad Langensalza) • Stausee Hohenfelden mit Aktivpark und Avenida Therme • Toskana-Therme (Bad Sulza) • Thüringentherme (Mühlhausen) • Friederiken Therme (Bad Langensalza) •

BURGEN, SCHLÖSSER, KIRCHEN & MUSEEN • Dom & St. Severi-Kirche, Zitadelle Petersberg, Augustinerkloster, Alte Synagoge, Oper, Theater und Bühnen (Erfurt) • Deutsches Nationaltheater, Anna-Amalia-Bibliothek, Schillerhaus, Goethemuseum, Bauhausmuseum, Goethehaus im Ilmpark, Schloss Belvedere (Weimar) • Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater und Museum der Natur (Gotha) • Burgenensemble „Drei Gleichen“ (Mühlberg) • Schloss Molsdorf • Historischer Wehrgang, Divi-Blasii-Kirche & ThomasMüntzer-Gedenkstätte (Mühlhausen) • Friederikenschlösschen (Bad Langensalza)

28

• • • • • • • • •

Creuzburg Kloster Volkenroda Oberschloss und Niederburg mit Falknerei (Kranichfeld) Mahn- & Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) Mittelpunkt Deutschlands und Opfermoor Vogtei (Niederdorla) Thüringer Apothekenmuseum (Bad Langensalza) Freilichtmuseum Hohenfelden Glockenmuseum, Kunsthaus Avantgarde und Ausstellung „Olle DDR“ (Apolda) Bach-Stammhaus (Wechmar)

NATURERLEBNISSE Baumkronenpfad, Nationalparkzentrum und Wurzelhöhle (Craula) • Wildkatzendorf mit Gehege (Hütscheroda) • Wildkatzenkinderwald (Kammerforst) • Weinbaugebiet (Bad Sulza) • Themengärten (Bad Langensalza) •

BAUKUNST Krämerbrücke (Erfurt)

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


16

Bauernhof Rohda

17

Mühlenhof Bosse

18

Pension und Landhaus „Zum Ross“

F WWW / F WWWW

E5

Anz.

E4

Anz.

E5

Anz. 3 2 4 2 Anz. 1 2 1

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 38 2 1 50,00 – 70,00 Auf unserem Bauernhof in Rohda, einem 300-Seelendorf zwischen Erfurt und Wei1 Fewo 50 2 1 50,00 – 75,00 mar, bieten wir zwei vollklimatisierte Fejede weitere Pers. 10,– €, Frühstück 8,50 € / Pers., rienwohnungen mit Blick ins Grüne, moderHeuquartier bis 10 Personen: ÜoF 18,– € / Pers., ner Einbauküche, Du / WC und TV / Radio. Kindergeburtstage im Grünen, Die Schlafböden für Kinder sind über eine Extras in den Oster- und Herbstferien: Ferien auf vier Hufen mit ÜberTreppenleiter zu erreichen. Gern stellen wir nachten (5 ÜN) im Heu und vielen Extras 270,– € / Kind für Ihre Kleinen Kinderbett und Zubehör zur Verfügung. Bei uns gibt es Ruhe zum Entspannen sowie Reitmöglichkeit, Pool, Spielund Grillplatz. Eigene Pferde und Hunde Tel. 0361 / 4 23 38 40 sind bei uns willkommen. Man erreicht Landwirtschaft Heike Voß info@heuhotel-thueringen.de Natur, aber auch Kultur und Großstadtflair OT Rohda (Haarberg), Steinbiele 2 99099 Erfurt www.bauernhof-erfurt.de (Landeshauptstadt) in wenigen Minuten. Zimmertyp

W

ÜoF € / Pers.

1 EZ Du / WC 41,50 Unsere historische Niedermühle im romantischen Vierseitenhof zwischen Erfurt und 7 DZ / 2-Bett-Zi. Du / WC 27,00 Bad Langensalza lässt Sie in den Charme 1 3-Bett-Zi. Du / WC 22,17 – 27,00 vergangener Jahrhunderte eintauchen. In W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht modernen, im Landhausstil eingerichteten Ferienwohnungen und Gästezimmern kön2 Fewo 40 4 1 70,00 / 2 Pers. nen Sie dem Alltag entfliehen. Gaumenfreuden erwarten Sie im Restaurant Mühlenblick Extras jede weitere Pers. 20,– €, Frühstück 7,50 € / Pers. , Hund 5,– € / Nacht mit saisonal-regionalen Spezialitäten, wie z. B. Spargel aus eigenem Anbau. Feiern Sie Tel. 036206 / 26 99 14 Ihre Familien- und Firmenfeiern in unserer Mühlenhof Bosse GbR Mobil 0173 / 5 93 00 00 urig-modernen Festscheune, die bis zu 120 Lange Straße 57 info@muehlenhof-bosse.de Personen Platz bietet. Freie und standes- 99100 Dachwig www.muehlenhof-bosse.de amtliche Trauungen sind ebenfalls möglich. W Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC. 3 46,00 DZ Du / WC 3 36,00 2-Bett-Zi. Du / WC 3 36,00 3-Bett-Zi. Du / WC 3 27,50 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 50 2 1 4 65,00 Fewo 70 4 2 4 80,00 Fewo 100 4 2 4 85,00 jede weitere Pers. 12,50 €, Frühstück 8,50 €, Kinderermäßigung, Extras Hund 7,50 € / Nacht Kommen Sie zu uns! Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Unser Hof befindet sich am Ortsrand, eingebettet von Reit-, Bolz- und Spielplatz. Hier spazieren Gänse, Hühner und Katzen, die ebenso wie die Ziegen und Kaninchen gestreichelt, gefüttert und gepflegt werden wollen. Pferde und Ponys laden zum Ausritt oder in die Reithalle ein. Zum Schlemmen nach Hausfrauenart und zum Feiern (bis 120 Personen) bietet unser Landhaus das geeignete Ambiente. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Grillabende, Kutsch- und Planwagenfahrten, relaxen in der Sauna oder schwimmen im Pool schwimmen, Reitunterricht, Tischtennisturniere, Lagerfeuer u. v. a. lassen keine Langeweile aufkommen. Weiterhin bieten wir Reiterferien für Kinder, Gruppenangebote für Kindergärten und Schulklassen, Angebote für motivationsgeschädigte Personen sowie Kinderbetreuung. Interessante Ausflugsziele: Zoo und ega in Erfurt, die Wartburg bei Eisenach, Feengrotten bei Saalfeld, das Goethehaus in Weimar und vieles mehr. Angelika und Achim Göbel Tel. 036201 / 8 59 72 Malzgasse 132 mail@pension-zum-ross.de 99189 Witterda www.pension-zum-ross.de

Hereinspaziert ins egapark GärtnerReich Der Familienurlaub für zwischendurch

www.egapark-erfurt.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

29


Das Freizeit-Eldorado dER GEHEImtIpp FüR AuSFluGSHuNGRIGE!

Im Aktivpark Hohenfelden kann nahezu jeder sein ganz persönliches Highlight entdecken. Spaß, Fitness, Erlebnis, Gaudi, Abenteuer und Risiko bietet allein der Kletterwald mit 118 Kletterelementen in 2 – 15 m Höhe und steigendem Schwierigkeitsgrad. An Seilbahnen bis zu 135 m weit durch den Wald rasen oder Sprünge ins Netz von bis zu 15 m wagen, das ist das ideale Freizeitvergnügen für Individualisten, Familien, Schulklassen, Cliquen, Vereine oder auch ganze Firmenbelegschaften.

Aktiver geht‘s nicht. So viele sportliche Freizeitvergnügen an einem Platz – das bietet der idyllische Stausee Hohenfelden. 1 Kletterwald 2 Bogenschießen 3 AdventureGolf 4 Bungee-Trampolin

1

2

5 Snackterrasse 6 Streichelgehege 7 Kletterwäldchen 8 Fußballtennis

3

4

5

6

Täglich von 9:30 bis 19:30 Uhr geöffnet • Am Stausee, 99448 Hohenfelden, telefon 036450 431254 • Internet: www.aktivpark-hohenfelden.de 19

20

21

Ferienhaus Barth

INN – GRUEN

E6

In unserem gemütlichen Blockhaus aus massivem Holz können Sie sich vom Alltagsstress so richtig erholen, es strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Hier habe ich Ihnen ein kleines Urlaubsparadies auf dem Lande geschaffen. Tiere wie Kaninchen, Katzen, Hühner, Meerschweinchen und ein Pony sowie ein Swimmingpool im Garten schaffen diese Idylle. Schöne Ausflugsziele wie die „Drei Gleichen“, das Freibad Ichtershausen, das Bratwurstmuseum oder die Stadt Arnstadt erreichen Sie mit den Fahrrädern. Grill- und Gartenmöbel laden zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

F5

Unser Ferienhaus bietet Ihnen eine harmonische Atmosphäre zum Wohlfühlen und Genießen. Die untere Etage ist mit dem Wohn- und Küchenbereich mit Kaminofen offen gestaltet. Ebenso finden Sie im Erdgeschoss das Bad. Die beiden Schlafzimmer im Obergeschoss haben jeweils ein eigenes WC mit Waschbecken. Wenn Sie das Hofleben suchen, so finden Sie und Ihre Kinder im angrenzenden Bauernhof Platz zum Spielen, Toben und Lernen. Genießen Sie das bäuerliche Leben, die Natur und die Kultur unserer tollen Stadt Weimar. Sie können Rad fahren, wandern oder einfach nur ausspannen.

Bauernhof & Pension Schütze

F5

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

1

FH

54

4

1

W

€ / Objekt & Nacht 40,00

Elke Barth OT Thörey, Kleine Gothaer Str. 39 99334 Amt Wachsenburg Tel. 036202 / 8 17 77 Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1

FH 68 6 2 69,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 5,– €, Frühstück ab 8,– € / Pers. Extras Aufbettung möglich

Tel. 03643 / 51 86 05 Mobil 0174 / 9 29 93 33 claudia.goehring@gmx.de www.inn-gruen.de

Claudia Göhring OT Niedergrunstedt Am Bäckerplatz 2 99428 Weimar Anz. 1 Anz.

Objekt

1

Fewo

1 1

Extras

Apart.

Zimmertyp DZ Du / WC qm Pers. 50

2

54

4

SZ

W 3 W

1

3

2

3

ÜmF € / Pers. 34,00 – 39,00 € / Objekt & Nacht 60,00 – 70,00

60,00 – 70,00 / 2 Pers.

Fewo 56 4 2 3 60,00 – 70,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 10,– €, EZ-Zuschlag 5,– € / Nacht, Frühstück 9,– € / Pers., Kinder bis 10 Jahre 4,50 €

Am Stadtrand von Weimar betreiben wir auf unserem historischen Thüringer Vierseitenhof eine 3-Sterne Pension mit zwei Ferienwohnungen, einem Ferienapartment und einem Doppelzimmer. Die hellen, freundlichen Zimmer haben einen großzügigen Grundriss und sind komfortabel eingerichtet. Während die Kinder die Hofarbeit erleben und Pferde, Ponys, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Hühner und den Hund füttern oder streicheln, können sich die Erwachsenen auf der Terrasse mit Grillplatz, auf der Liegewiese oder im Gartenpavillon erholen. Wer es aktiver möchte, kann sich zu einem Tischtennisturnier, Fußballspiel oder einer Radtour animieren lassen. Die Radwanderwege „Ilmtal“ und „Thüringer Städtekette“ erreichen Sie bequem mit unseren Mieträdern. Neben der kulturellen Vielfalt der Städte Weimar, Erfurt und Jena bietet auch das Weimarer Land eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Gern geben wir auch persönliche Tipps. Unser Service für Sie: Frühstück mit frischen Eiern vom Nest, Obst und Gemüse der Saison aus eigenem Anbau, Getränkeservice, Fahrrad- und Mopedverleih, hauseigener Schlittenhang.

F WWW

30

Dominik Schütze Borngasse 12 99428 Daasdorf am Berge

Tel. 03643 / 42 54 33 Mobil 0160 / 4 96 28 87 info@weimar-urlaub.de www.weimar-urlaub.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


22

Landpension und Reiterhof Peter Fiala

F5

Anz. 2 2 1 1 Anz. 1 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC, dav. 1 mit Miniküche 3 31,50 – 34,00 DZ Du / WC 3 31,50 – 34,00 Familienzimmer (2 Erw. + 2 Ki.) 3 31,50 – 34,00 MBZ (3 Räume) 4 – 10 Pers. 3 20,00 – 30,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 21 2 1 25,00 – 50,00 Fewo 50 3 1 3 25,00 – 75,00 Aufbettungen möglich, Frühstück 6,50 €, Kinderermäßigung, Extras Reiterferien für Kinder: 6 Tage mit VP, Betreuung, tägl. 2 Reitstunden 350,– € / Kind In artenreicher Natur gelegen, erwarten Sie unsere Pension und der Reiterhof, der für jeden Besucher etwas Besonderes bietet. Die nahe gelegenen Städte Erfurt und Weimar, die von uns auch mit der Bahn schnell erreichbar sind, gepaart mit der familiären Atmosphäre unseres Hofes, geben die Garantie für einen kulturellen und vielseitigen Urlaub. Unsere Zimmer sind im modernen Landhausstil eingerichtet und mit Du / WC, Sat.-TV und Telefon ausgestattet. Zirka 30 Reitponys (bis Haflingergröße) bieten abwechslungsreiche und interessante Reiterferien oder Mehrtagesfahrten für Schulklassen. Reitbegeisterte können in der Reithalle oder auf dem Reitplatz unter fachgerechter Anleitung reiten lernen. Fortgeschrittene Reiter erleben das Reiten mit ausgedehnten Geländeritten. Unser behaglicher Gastraum sowie eine Sitzgelegenheit mit Grillecke im Grünen laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Landpension und Reiterhof Peter Fiala Inh. Silke Reichmuth Friedegasse 25 99428 Hopfgarten

F WWW 23

F WWW

Pension „Lindenhof“

Tel. 03643 / 82 51 66 pension-reiterhof-fiala@t-online.de www.pension-reiterhof-fiala.de

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. G5 Anz. Herzlich willkommen in der Pension „Lin1 EZ Du / WC 46,00 – 55,00 denhof“ in Kromsdorf, im malerischen Ilm12 DZ, 2-Bett-Zi. Bad o. Du / WC 39,00 – 45,00 tal. Unternehmen Sie einen Ausflug zu Fuß W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht oder mit dem Rad in die Natur und in die nähere Umgebung und lernen Sie das Weima2 Fewo 55 2 1 3 90,00 rer Land kennen. Die Pension verfügt über Aufbettung Zimmer: ÜmF 15,– € / 18,– €, EZ-Zuschlag 15,– €, 12 modern eingerichtete Doppelzimmer, 2 Extras Fewo: weitere Pers. 15,– €, Frühstück 8,– €, HP ab 12,– € / Pers., Ferienwohnungen und einen FrühstücksHaustier 10,– € / Tag raum mit 25 Plätzen, der auch für Familienfeiern genutzt werden kann. Im Sommer können Sie die Sonne draußen in unserem Tel. 03643 / 44 10 40 wunderschönen, begrünten Hof genießen. Susanne Albrecht info@weimar-lindenhof.de Gern servieren wir Ihnen nach Ihren Tages- Bei der Kirche 22 99441 Kromsdorf www.weimar-lindenhof.de ausflügen traditionelle Thüringer Küche.

Aus Liebe zum Landleben

99439 Heichelheim · Hauptstraße 3 · Tel. (0 36 43) 44 12-223 · www.thüringer-kloßwelt.de

täglich

geöffnet

…kloßartige Gastronomie…Kloß-Kochschule… …Museumslandschaften…Indoor-Kinderspielplatz… …originelle Veranstaltungsräume… …Werksverkauf ABLIG Heichelheim… …Thüringer Spezialitätenmarkt…

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

31


24

Gutshof Großheringen

H4

Anz. 3 5 Anz. 1 1 4 1 1 1

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. EZ Du / WC 30,00 – 34,00 DZ Du / WC 28,00 – 32,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 31 2 1 56,00 – 62,00 Fewo 38 3 – 4 2 56,00 – 62,00 / 2 Pers. Fewo 43 – 44 4 2 56,00 – 62,00 / 2 Pers. Fewo 54 2 1 60,00 – 72,00 Fewo 58 2 1 60,00 – 72,00 Fewo 120 8 4 27,00 – 30,00 / Pers. jede weitere Pers. 28,– €, Frühstück 9,– € / Pers., Extras HP (ab 15 Pers.) 26,– € / Pers., Kinderermäßigung, Hund 6,– € / Nacht Unterwegs, aktiv sein im Bäderdreieck der „Toskana des Ostens“. Wassertouren mit Kanadiern, geführte Rad- und Wandertouren entlang von Ilm und Saale, Kesselgulasch am offenen Feuer. Besonders empfehlen wir unser Thüringer Landfrühstück. Kneippanwendungen für Ihre Gesundheit sind auf dem Hof möglich. Bahnstation, Englisch kein Problem, Rollstuhlfahrer eingeschränkt möglich, Allergiker geeignet, Gästeabholung und Transfer sind möglich, Fahrrad- und Kanuverleih.

Ute Sauer Straße der Genossenschaft 2 99518 Großheringen

Tel. 036461 / 2 28 93 info@gutshof-grossheringen.de www.gutshof-grossheringen.de

WANDERN IN THÜRINGEN MIT ATEMBERAUBENDEN AUSBLICKEN. www.landsichten.de / thueringen / aktiv-gesund / wandern /

32

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


Urlaubsparadies für Familien mit Kindern

WARTBURG

Hainich

Bei den familienfreundlichen Gastgebern inmitten von Ferienhöfen, Naturerlebnispfaden, dutzenden Abenteuerspielplätzen und Burgen ist die Ferienzeit für Jung und Alt in der Welterberegion Wartburg Hainich eine tolle Erfahrung.

www.natur-liebt-kultur.de

www.natur-liebt-kultur.de 25

Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella

B4

Idyllisch gelegen, zwischen Werra und Falkner Klippen, direkt am überregionalen Fahrrad-Wanderweg im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, bietet Ihnen unser Landgasthof Ruhe und Entspannung pur – Reitstunden, Reithalle und Reitplatz, Ausritte, Urlaub mit eigenem Pferd, Kutschund Kremserfahrten, Bootsverleih, Spielund Grillplatz, Biergarten, Campingplatz, Schwimmteich, Tischtennis.

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC 3 42,00 – 48,00 DZ Du / WC 3 32,00 – 39,00 3-Bett-Zi. Du / WC 3 22,00 – 39,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 22 – 70 2 – 4 0 – 2 3 / – 55,00 – 88,00 FH 35 2 1 80,00 – 88,00 Frühstück 7,– € / Erw., Aufbettung: ÜmF 22,– € / Erw., Extras Kinder (3 – 14 Jahre) ÜmF 15,– €, Hund 5,– € / Nacht Tel. 036924 / 4 19 76 zella@zella.de www.zella.de

Grit Groß Probstei Zella 1 99826 Frankenroda

F WWW 26

Anz. 2 9 1 Anz. 6 1

Sandgut Mihla

C4

Anz.

Zimmertyp

3 EZ Du / WC Direkt an der Werra, am Rande des Nationalparks Hainich, befindet sich das Sandgut 7 DZ Du / WC Mihla. Hier können Sie aufgrund der ruhi1 3-Bett-Zi. Du / WC gen Lage unserer Gästezimmer erholsam übernachten. Unser Haus liegt unmittel- Extras Hund 5,– € / Nacht bar am Werratalradweg! Genießen Sie in unserer Gaststätte Thüringer Spezialitäten. Schlachtbuffet und Mastlamm gibt es auf Vorbestellung. Unsere Räumlichkeiten (bis 70 Plätze) eignen sich für Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Gern organisieren wir für Sie: Reittouristik und Kremserfahrten, Martina Schulz / Katrin Fiedler Auf dem Sand 3 Wanderungen im Hainich. 99826 Mihla

27

Gutshof Bahner

28

Islandpferdehof Domäne Fröttstädt

C4

Anz.

D5

Anz.

Objekt

qm

Pers.

W

ÜmF € / Pers. 31,00 28,00 23,50

Tel. 036924 / 4 25 01 oder 48 00 info@land-unternehmen-mihla.de www.land-unternehmen-mihla.de SZ

W

€ / Objekt & Nacht

2 Fewo 34 4 2 55,00 – 80,00 Genießen Sie erholsame Urlaubstage auf unserem liebevoll sanierten und denkmal2 Fewo 36 2 1 55,00 – 80,00 geschützten Gutshof mit 7 komfortablen 1 Fewo 38 4 2 55,00 – 80,00 Ferienwohnungen und Grillplatz. Der Gutshof ist umsäumt von Wiesen und liegt direkt 1 Fewo 40 2 1 55,00 – 80,00 am Nationalpark Hainich, dem größten zu1 Fewo 42 2 1 55,00 – 80,00 sammenhängenden Buchenwald Deutschlands. Erleben Sie die eindrucksvolle Natur- Extras Kinderermäßigung, Aufbettung möglich, Hund 15,– € / Aufenthalt landschaft in der Welterberegion Wartburg Hainich und im Werratal. Der Aufenthaltsraum mit Küche bietet Platz Mobil 0172 / 3 46 27 23 für Familien und Gruppen. Die Festscheune Brigitta Bröcher eg.bahner@t-online.de ist geeignet für große Feierlichkeiten und Wernershausen 1 99826 Nazza www.gutshof-bahner.de Tagungen bis zu 150 Personen. Zimmertyp

W

ÜmF € / Pers.

1 2-Bett-Zi. Du / WC 30,00 Für Ihre Urlaubstage können wir unsere Ferienwohnungen und Doppelzimmer im 1 2-Bett-Zi. Bad auf Etage 22,00 denkmalgeschützten und sanierten Gutshof W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht „Domäne“ anbieten. Gemütlich ausgestattet (ökologisch, Lehmbau, Holzdielen) und 1 Fewo 25 2 – 3 40,00 – 43,00 im ruhigen Ortskern unseres kleinen Dor1 Fewo 49 2 – 5 1 45,00 – 49,00 fes gelegen, sind die Wohnungen ideal für einen Urlaub auf unserem Islandpferdehof. Extras Frühstück 7,– € / Pers. , HP 12,– € / Pers., Kinderermäßigung, Hund 4,– € / Nacht Erlebnisreiche Reiterferien oder Reiturlaub mit schönen Ausritten entlang weiter Felder und Wiesen! Sabine Herschel-Rothe Mobil 0174 / 3 28 76 72 Auch Ihr Hund ist uns willkommen. rothe-froettstaedt@t-online.de OT Fröttstädt, Enge Gasse 34 99880 Hörsel www.islandpferdehof-domaene.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

33


29

Ferienhof am Biberbach

C5

Anz. 1

Objekt Fewo

qm 40

Pers. 2 – 3

SZ 1

W

€ / Objekt & Nacht 48,00 – 74,00 / 2 Pers.

2

Fewo

50

2 – 5

2

48,00 – 74,00 / 2 Pers.

2

Fewo

50

2 – 6

2

48,00 – 74,00 / 2 Pers.

Extras

ÜN ab 3 Nächten möglich, jede weitere Pers. 15,– €, Kinderermäßigung, gegen Aufpreis Frühstücksbuffet, Fewo im EG für Personen mit Gehbehinderung geeignet, Gaststätte mit Biergarten (150 m), Wanderbus (20 m)

Herzlich Willkommen auf unserem familienfreundlichen Ferienhof in der UNESCO-Welterberegion Wartburg Hainich – direkt am Nationalpark Hainich! Fühlen Sie sich wohl in unseren komfortablen Ferienwohnungen: Wohnküche mit Sitz- und Essecke, Sat-TV, komplette Küchenzeile mit Geschirrspüler, Bad mit Dusche, je 1 – 2 separate Schlafzimmer – weitere Aufbettungen auf Schlafsofas in Wohnküche möglich. Für Ihre Gruppenreise /  Familientreffen bis 25 Personen ist unser Aufenthaltsraum ideal. Direkt auf unserem Ferienhof bieten Ihnen die große Wiese mit Bolzplatz, ein Spielplatz und der Grillplatz mit Feuerstelle genügend Möglichkeiten für Sport, Spiel & Spaß. Sitzplätze im Garten und auf der Terrasse lassen Sie die Naturidylle genießen. Der Kontakt zu unseren Tieren – Ziegen, Kaninchen, Federvieh, Hund, Katzen und Pferden – wird nicht nur Ihren Kindern gut tun. Ihr Urlaubsort – das idyllische Wildkatzendorf Hütscheroda – ist ein beliebtes Ausflugsziel und idealer Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen: Wanderungen & Radtouren in und um den „Urwald“ Hainich, Besuche auf dem Baumkronenpfad, dem UNESCO-Weltkulturerbe Wartburg, dem Aussichtsturm Hainichblick, den Themen-Gärten von Bad Langensalza, dem Naturpark Thüringer Wald, Baden und Saunieren in Sole- & Spaßbädern (15 km), Sommerrodelbahn (20 km), Kletterwald (20 km), Bootsfahrten auf der Werra (30 km), Ausflüge nach Eisenach, Gotha, Weimar, Erfurt, Mühlhausen, Bad Langensalza, Theater- und Kinobesuche. Weitere interessante Freizeittipps finden Sie auf unserer Homepage. Ob Jung oder Alt, Singles, Paare, Familien oder Gruppen – wir freuen uns auf Sie!

Heiko und Simone Entrich GbR OT Hütscheroda Schloßstr. 21 99820 Hörselberg-Hainich

30

Forsthaus Thiemsburg

G HH

Tel. 036254 / 8 13 30 Mobil 0172 / 9 62 36 80 info@ferienhof-am-biberbach.de www.ferienhof-am-biberbach.de

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. C4 Anz. Inmitten des wunderschönen UNESCO 3 EZ Du / WC 35,00 Weltnaturerbes Hainich liegt die Gaststätte 10 DZ Du / WC 35,00 „Forsthaus Thiemsburg“ mit seiner gemütlichen Herberge, welche Erholung pur bietet. Extras Einzelbadnutzung für 10,– € / Pers. zubuchbar, Hund 10,– € / Aufenthalt Mit ihren modern und gemütlich eingerichteten Zimmern bietet sie bis zu 23 Personen Platz. Zwei Zimmer teilen sich je ein modernes Bad. Eine Einzelbadnutzung ist auf Anfrage für einen Aufpreis von 10,– € pro Person und Nacht zubuchbar. Auch ein schöner Biergarten lädt zum Verweilen und Erholen Tel. 03603 / 89 56 90 ein. Für die kleinen Gäste steht ein großer Forsthaus Thiemsburg info@forsthaus-thiemsburg.de Waldspielplatz zur Verfügung, auf dem sie OT Alterstedt, Am Baumkronenpfad 99947 Schönstedt www.forsthaus-thiemsburg.de sich nach Herzenslust austoben können.

DAS ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE Einzigartige Einblicke in das Ökosystem Baumkronen, einen herrlichen Panoramablick, Kletterpartien für Wagemutige und viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Hainich - all das und vieles mehr kann man auf dem Baumkronenpfad, einem der schönsten Wipfelwege Deutschlands, erleben. Zwei Ausstellungen entführen den Besucher in die „Geheimnisse des Hainich“ und die Unterwelt der „Wurzelhöhle“. www.baumkronen-pfad.de

Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH | Thiemsburg 1 | 99947 Schönstedt | Tel.: 03603 834424 • E-Mail: info@baumkronen-pfad.de 34

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


31

Reiterhof am Hopfenberg

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht D4 Anz. Objekt qm Auf unserem Reiterhof bieten wir modern 1 Fewo 25 3 1 40,00 – 50,00 / 2 Pers. eingerichtete Maisonette-Ferienwohnun1 Fewo 25 4 1 40,00 – 50,00 / 2 Pers. gen mit großem Laubengang. Neben 30 1 Fewo 45 4 1 50,00 – 60,00 / 2 Pers. Pferden und Ponys freuen sich zahlreiche Tiere unseres Streichelzoos auf Besuch. Kinjede weitere Pers. 10,– €, Kinder bis 4 Jahre frei, Frühstück 7,50 € / Pers., Kinder bis 4 Jahre 4,– €, der ab 6 Jahre können bei uns unvergessliche Reiterferien verbringen mit täglich zwei Extras Hund ab 5,– € / Tag, Gastpferdebox 10,– € / Tag, Reiterferien für Kinder 300,– € ÜmVP / Kind / Woche (auch Reitstunden unter professioneller Anleitung ohne Übernachtung möglich für 210,– € / Kind / Woche) (Trainer B), mit Reitabzeichenprüfung sowie Vollverpflegung. Jedes Kind bekommt Nadine Martin-Bachmann Tel. 036043 / 7 42 52 ein eigenes Pflegepferd. Das umfangreiche Mobil 0162 / 6 13 14 80 Angebot an Ausritten, Voltigieren, Reiter- Hinter der Hecke 26 reiterhofamhopfenberg@gmx.de spielen, Musikreiten, und Theorieunterricht 99947 Tottleben www.reiterhofamhopfenberg.jimdo.com lässt keine Langeweile aufkommen.

en geschloss Mo r h U 8 4-1 Di-Fr 1 -18 Uhr 0 1 Sa r 10-17 Uh So

Eine in Thüringen einzigartige Kindererlebniswelt: - Kletternetze, Gitterröhren und Röhrenrutschen - Außenbereich mit Spielstadt, Sandbereich, Klettertürmen und Baumhaus - Kindergeburtstage, Bastelangebote und vieles mehr

www.kindererlebniswelt-rumpelburg.de 32

Landferienhaus „Pension Erika“

C4

Anz. 2 3 1

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. EZ Du / WC 3 41,00 DZ Du / WC 3 30,50 3-Bett-Zi. Du / WC (Mansarde) 3 30,50 Frühstück 8,– € / Pers., Aufbettung möglich, Kinderermäßigung, Extras Außenpool, Sauna, Hund 4,– € / Nacht Wer sich nach Idylle im Grünen, Streicheltieren, selbstgemachter Marmelade und nach „einfach mal wieder wohlfühlen“ sehnt, der ist im Landferienhaus „Pension Erika“ gut aufgehoben! Mitten in der Welterberegion Wartburg Hainich und am Stadtrand von Mühlhausen gelegen, hat unser Haus neben 7 modern eingerichteten Zimmern jede Menge Annehmlichkeiten zu bieten. Entspannung bietet unser großzügig und liebevoll angelegter Garten mit lauschigen Sitzecken und Swimmingpool. Für die familien- und kinderfreundliche Atmosphäre sprechen die vielen Spielmöglichkeiten für Kinder und die Streicheltiere. Außerdem kann man hier auch zelten und selbstverständlich seinen Hund mitbringen. Wer Lust verspürt, die Gegend zu erkunden, kann vor Ort Fahrräder ausleihen. Der Unstrut-Radweg führt direkt am Haus vorbei. Das Landferienhaus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Hainich mit seinem bekannten Baumkronenpfad. Einen Ausflug wert sind außerdem der Stadtwald Mühlhausen, die weltberühmte Wartburg und Eisenach, Südharz und Kyffhäuser sowie die Städte Weimar, Erfurt, Gotha und Bad Langensalza oder das Kloster Volkenroda (Christus Pavillon). Gern können Sie auch unsere ThüringenCard-Pauschale buchen.

F WWW

Erika Mielke OT Görmar, Im Flarchen 81 99974 Mühlhausen

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

Tel. 03601 / 44 19 74 info@landferienhaus-pension-erika.de www.pension-erika-mühlhausen.de

35


33

Urlaub auf Gut Breitenbich

C3

Anz. 1 1

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 50 4 2 60,00 – 80,00 / 2 Pers. Fewo 62 5 2 60,00 – 80,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. 20,– € / Nacht, Kinder bis 4 Jahre frei, Extras Haustiere sind nicht erlaubt Gut Breitenbich ist ein idyllischer Gutshof. Naturliebhaber können bei uns einen erholsamen Urlaub verbringen und auf dem weitläufigen Hofareal den stimmungsvollen Wechsel der Jahreszeiten hautnah miterleben. Hinter dem Gutshaus befindet sich ein romantischer Park, der die Gäste zum Verweilen, Grillen, Spielen und Entspannen einlädt. Auf unserem Hof sind drei naturbelassene Teiche angelegt, die durch ihre einzigartige Flora und Fauna zahlreichen seltenen Tierarten einen Lebensraum bieten. Wir bieten den Gästen zwei neue, komfortable Ferienwohnungen für jeweils 4 bis 5 Personen. Beide Wohnungen besitzen zwei Schlafzimmer und eine moderne, voll ausgestattete Küche im Wohnraum. In den Wohnzimmern befindet sich ein komfortables Sofa mit ausklappbarer Liegefläche, ein bequemer Ohrensessel sowie ein Flachbildfernseher. Die Bäder haben eine bodengleiche Dusche, ein WC und einen Waschtisch mit Spiegelschrank. Die Beheizung der Ferienwohnung erfolgt durch Fußbodenheizung. Unmittelbar an unserem Grundstück verläuft der 26 km lange Mühlhäuser Landgraben. Auf diesem Wanderweg können Sie zu Fuß oder mit dem Mountainbike die Natur und Dörfer des Eichsfelds und des Unstrut-Hainich-Kreises entdecken. Der Unstrut-Radweg, welcher in 7 km Entfernung in Kefferhausen seinen Ursprung hat, lädt zu abwechslungsreichen Tagestouren nach Mühlhausen oder Bad Langensalza ein. Tel. 036023 / 18 36 95 Mobil 0160 / 92 79 16 52 gut-breitenbich@t-online.de www.gut-breitenbich.de

Sophia Sander OT Zella Gut Breitenbich 1 99976 Anrode

34

Waldgasthof „Hainich Haus“

C4

Anz. 2

Zimmertyp EZ Du / WC

12

DZ Du / WC

W

ÜmF € / Pers. 56,00 – 69,00 36,00 – 45,00

Aufbettungen möglich, kostenfreies WLAN im Restaurant, Extras Fahrradverleih, attraktive Pauschalangebote und Arrangements, Hund 5,– bis 10,– € / Nacht Im grünen Städtedreieck Mühlhausen – Bad Langensalza – Eisenach befindet sich direkt am Waldrand des Natur- und Nationalparks Hainich (seit 2011 UNESCO Weltnaturerbe) der Waldgasthof „Hainich Haus“. Das ehemalige Forsthaus der Baronsfamilie von Berlebsch wurde 2002 von der Gastwirtsfamilie Rettelbusch übernommen und zum Landhotel mit Panorama-Restaurant & Café ausgebaut. Genießen Sie leckere Thüringer Spezialitäten und täglich hausgebackenen Kuchen nach Omas Rezepten bei herrlicher (70 km!) Panorama-Aussicht über das Thüringer Becken und den Blick zum Baumkronenpfad. Für Wanderer laufen zwei Hauptwanderwege (der Hainichlandweg und der Waagebalkenweg) als Verbindung zu den Nationalparkwanderwegen direkt hinter dem Haus entlang und auf die rote Fahrradroute des Nationalpark Hainich trifft man in nur 300 m Entfernung. Für seine kleinen Gäste bietet das Haus eine weitläufige Außenanlage, Fischteich, Steintiere, ein Klettergerüst mit Schaukeln und die Meerschweinchen Erni und Bert freuen sich über Besuch. 5 km vom Haus entfernt befindet sich zudem ein Kletterwald für Kinder ab 5 Jahre. Eine weitere Besonderheit ist der von der Gastwirtsfamilie wiederentdeckte 65 m tiefe, historische „Klingbrunnen“ – der „Schlund zu des Hainichs Untergrund“. Wagen Sie einen Blick in die Tiefe und hören Sie die sagenumwobene Geschichte. Inh. Andreas Rettelbusch Am Wald 1 99986 Kammerforst

Tel. 036028 / 3 01 01 rettelbusch@t-online.de www.hotel-rettelbusch.de

Nationalpark Hainich, UNESCO-Weltnaturerbe

36

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


Foto: Atelier Papenfuss, Weimar

NATIONALPARK, BIOSPHÄRENRESERVATE UND NATURPARKE IM ÜBERBLICK:

Nationale Naturlandschaften in Thüringen Im Freistaat Thüringen, dem Grünen Herz Deutschlands, werden etwa 31 % der Landesfläche als Nationale Naturlandschaften erhalten und entwickelt. Die Naturparke, Biosphärenreservate und der Nationalpark laden Sie ein, die vielfältigen Naturerlebnis-Angebote zu nutzen:

Ob Sie auf der schönen Werra paddeln, durch idyllische Dörfer radeln, im „Urwald“ wandern oder sich einfach nur erholen – sie bieten vielfältige Möglichkeiten, Kultur- und Naturlandschaften zu erleben und zu genießen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Thüringen in Deutschland

Südharz

Alte Grenzregion auf neuen Wegen · reizvoller Landschaftswechsel zwischen den Auen des Werratals und dem offenen Plateau des Eichsfelds mit dem Grünen Band

Wo der Harz am südlichsten ist … · seltene Gipskarstlandschaft und steil aufragendes Harzgebirge mit naturnahen Buchenwäldern Nordhausen Heilbad Heiligenstadt

Nationalpark Hainich

Sondershausen

Mühlhausen

Urwald mitten in Deutschland · UNESCO-Weltnaturerbe · romantische alte Buchenwälder mit Baumkronenpfad

Sömmerda

Erfurt Eisenach

Naturpark Kyffhäuser

Wo Barbarossa schlummert · bedeutendstes Vogelschutzgebiet Thüringens mit Kranichrastplatz · Salzquellen, Karsthöhlen, Buchenwälder und Steppenrasen als Wanderziele und Lebensraum seltener Pflanzen Altenburg

Apolda

Weimar

Eisenberg

Gotha

Jena

Gera

Arnstadt Bad Salzungen Greiz

Saalfeld

Biosphärenreservat Rhön

Schleiz Meiningen

Im Land der offenen Fernen · abwechslungsreiche, vulkanisch geprägte Landschaft, die berühmt für ihre fantastischen Fernblicke ist

Naturpark Thüringer Schiefergebirge Obere Saale

Suhl

Hildburghausen

Sonneberg

Land des blauen Goldes · idyllische Urlaubslandschaften zwischen den Wäldern des Rennsteigs mit dem Grünen Band und den Burgen der Saale am Thüringer Meer

Biosphärenreservat Thüringer Wald

Waldesluft und Blütenduft · stille Wälder, blumenreiche Bergwiesen und der höchste Berg Thüringens mit fast 1000 m · ältestes Biosphärenreservat Deutschlands

www.meine-natur. thueringen-entdecken.de

Naturpark Thüringer Wald

Natürlich kulturvoll · Grünes Herz Deutschlands, Urlaubsparadies mit viel Wald, Geschichte und Ursprünglichkeit

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

37


REGION III Thüringer Wald Thüringer Rhön

38

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


WEITE LANDSCHAFTEN & MÄRCHENWALD AUS KINDERTAGEN Rauschende Wälder, gurgelnde Bäche, blühende Bergwiesen sowie tief verschneite Bergkämme und Täler im Winter versetzten bereits Goethe in Verzückung. Auf 168 Kilometern verläuft der berühmte Rennsteig über den Kamm des Thüringer Waldes bis ins Thüringer Schiefergebirge. Im Winter locken die Skiarena in Steinach, die gespurten Loipen um Masserberg, Schmiedefeld am Rennsteig oder Neuhaus am Rennweg sowie der Biathlon-Weltcup und die Wintersportanlagen in Oberhof. Im wildromantischen Schwarzatal wird noch heute die Tradition der Kräuterhexen und Buckelapotheker gepflegt. Die Wartburg, wo Martin Luther einst als „Junker Jörg“ das Neue Testament der Bibel ins Deutsche übersetzte, thront als Wahrzeichen über der Stadt Eisenach. Auch das Lutherhaus, das Bachhaus und die Automobilausstellung berichten von der lebendigen Geschichte der Stadt. Die Fachwerkstadt Schmalkalden mit Schloss Wilhelmsburg und der einzigartigen Viba-Nougatwelt sind ebenso eine Reise wert wie das Meeresaquarium in Zella-Mehlis. Westlich an den Thüringer Wald schließt sich die Thüringer Rhön an – eine faszinierende Landschaft, urwüchsig und einsam. Hier kann der Blick frei hinaus in die Ferne über sanfte, unbewaldete Kuppen und saftig grüne Wiesen schweifen. Wanderwege wie der HOCHRHÖNER oder der Keltenpfad führen durch eine vielfältige und seltene Tier- und Pflanzenwelt. Ein Grund für die UNESCO, diesen einzigartigen Naturraum zum Biosphärenreservat zu erklären. Die Besucherplattform Noahs Segel bietet auf mehr als 800 Metern über dem Meeresspiegel seinen Besuchern einen beeindruckenden Panoramablick über die Rhön.

Mehr Informationen & Gastgeber:

Thüringer Wald

Thüringer Rhön

Blick vom Schneekopf im Thüringer Wald

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

39


Blick auf Zella und Diedorf in der Thüringer Rhön

AUSFLUGSTIPPS IN DER REGION ERLEBNIS & SPASS Wintersportanlagen, Exotarium und Wellnessbad (Oberhof) •• Skiarena Silbersattel (Steinach) •• Viba Nougat-Welt (Schmalkalden) •• Oberweißbacher Bergbahn •• Erlebnispark Meeresaquarium (Zella-Mehlis) •• Erlebnisbergwerk Merkers •• Erlebniswelt Rhönwald mit Arche Rhön (Kaltenwestheim) •• Thüringer Schieferpark (Lehesten) •• Schaubergwerk Morassina (Schmiedefeld) •• Marienglashöhle (Friedrichroda) •• Schaudenkmal „Gießerei Heinrichshütte“ (Wurzbach) •• Märchenhöhle (Walldorf) •• Miniaturenpark „mini-a-thür“ mit Sommerrodelbahn (Ruhla) •• Solewelt mit Gradierwerk (Bad Salzungen) •• Terrassentherme Bad Colberg •• Kletterwald Tabarz

••

BURGEN, SCHLÖSSER, KLÖSTER & MUSEEN •• Wartburg (Eisenach) •• Schloss Wilhelmsburg (Schmalkalden) •• Schloss Elisabethenburg (Meiningen)

••

••

40

•• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• ••

Schloss Bertholdsburg (Schleusingen) Veste Heldburg Schloss Schwarzburg Klosterruine Paulinzella Burg Greifenstein mit Falknerei (Bad Blankenburg) Grenzmuseum „Point Alpha“ (Geisa) Luther- und Bachhaus (Eisenach) Meininger Theater Tobiashammer (Ohrdruf) Hennebergisches Museum Kloster Veßra Waffen- und Fahrzeugmuseum (Suhl) Bachkirche und Puppenmuseum „Mon Plaisir“ (Arnstadt) Goethemuseum (Ilmenau) Goldmuseum (Theuern) Gewürzmuseum Schönbrunn (Schleusegrund) Glaswelt mit Museum für Glaskunst (Lauscha) Fröbelmuseum (Oberweißbach) Spielzeugmuseum (Sonneberg)

NATURERLEBNISSE Trusetaler Wasserfall und Zwergenpark •• Rennsteiggarten Oberhof •• Haus der Natur & Pumpspeicherwerk in Goldisthal •• Besucherplattform „Noahs Segel“ (Erbenhausen)

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


35

Landhotel „Landhaus Zimmermann“

Zimmertyp A6 Anz. 4 DZ Du / WC Erleben Sie Natur pur in der Mitte der Thüringer Rhön. Wollen Sie Erholung und 2 3-Bett-Zi. Du / WC Entspannung in einer ruhigen Gegend mit idyllischer Landschaft und Ihre Seele baumeln lassen und trotzdem nicht auf eine gute Bewirtung verzichten? Dann sind Sie genau richtig im „Landhaus Zimmermann“. Unser Haus mit Gaststätte befindet sich im kleinen Ort Mieswarz in der Nähe von Geisa in der Rhön. Wenn Sie von Ihren Ausflügen zurückkehren, hält unsere bürgerliche Küche selbstgebackenen Kuchen, Rhöner und Elisabeth Zimmermann Thüringer Gerichte, Wild, Fisch sowie Haus- Mieswarz 1 36419 Buttlar schlachtungsspezialitäten für Sie bereit.

36

Ferienwohnungen Lützenbachshof

A7

Anz.

37

Bauernhof Schwert – Kessehof

A7

Anz.

Objekt

qm

Pers.

W

ÜmF € / Pers. 25,00 25,00

Tel. 036967 / 7 15 22 info@landhauszimmermann.de SZ

W

€ / Objekt & Nacht

2 Fewo 40 2 1 30,00 – 40,00 Besuchen Sie unseren kleinen Bauernhof in der Rhön, nahe dem Städtchen Geisa. 1 Fewo 50 4 2 40,00 – 50,00 / 2 Pers. Familien mit Kindern können sich ganz Extras jede weitere Pers. ab 5,– €, Frühstück ab 5,– € / Pers. frei auf unserem Hof bewegen und spielen. Grill- und Spielplatz laden zum Verweilen ein, der Swimmingpool zum Abkühlen. Entspannen und relaxen können Sie in unserer Blockhütte. Auf Wunsch ist ein reichhaltiges Frühstück möglich. In unserer Spiel- und Feierscheune können Gäste Feste feiern oder einfach mal Tischtennis spielen oder Tel. 036967 / 7 52 68 kickern. Die Rhön hat für jeden etwas zu Martin und Kordula Seng martin.seng@gmx.de bieten: u. a. Geisa mit „Point Alpha“, Erleb- OT Borsch, Lützenbachshof 155 www.luetzenbachshof.de nisbergwerk Merkers, Fulda, Wasserkuppe. 36419 Geisa Objekt

qm

Pers.

SZ

4

2

1 Fewo 70 Urlaub auf dem Bauernhof kann man bei Familie Schwert in der Thüringischen Rhön Extras Frühstück möglich erleben! In unserer schönen Ferienwohnung finden Familien mit Kindern eine gute Unterkunft. Bei Arbeiten auf dem Hof kann zugeschaut oder auch mitgeholfen werden. Die Umgebung bietet viele Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Zum Frühstück werden Produkte vom Hof angeboten. Im Grillpavillon kann man den Kindern beim Spielen im Sandkasten oder auf der Liege- Berthold Schwert Gerstengrund 19 wiese zuschauen. 36419 Gerstengrund Wir heißen Sie herzlich willkommen!

38

Bauernhof Schuchert

39

Landhotel „Zur Grünen Kutte“

A7

Anz.

B7

Anz. 3 17 3 Anz. 1 1 1

Objekt

qm

W

€ / Objekt & Nacht 35,00 – 40,00

Tel. 036967 / 7 01 21 berthold-schwert@web.de Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 54 2 1 50,00 – 60,00 Hören Sie die Ruhe? Unser Bauernhof, direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze 1 Fewo 65 3 2 50,00 – 60,00 / 2 Pers. gelegen, erwartet Ihren Besuch. Durch die 1 Fewo 80 3 2 50,00 – 60,00 / 2 Pers. ehemalige Abgeschiedenheit ist die Natur hier einmalig geblieben. Im Biosphärenre- Extras jede weitere Pers. 10,– €, Frühstück 7,– € / Pers., Kinderermäßigung servat Thüringer Rhön gibt es wunderschöne Wanderwege. Auch Ihre Kinder werden sich bei uns wohlfühlen, mit den Tieren wird es ihnen nicht langweilig werden. Unser Hof lädt nach einem erlebnisreichen Tag zum Ausspannen ein. Wurst nach hausschlachtener Art und Bauernhof - Eis aus eigener Pro- Schuchert´s Bauernhof GbR Steinberg 9 Tel. 036964 / 9 33 84 duktion werden Ihnen schmecken. 36452 Brunnhartshausen ferienwohnung@schuchert-bauernhof.de Englischkenntnisse sind vorhanden. H Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC 3 47,00 – 59,00 DZ Du / WC 3 39,00 – 49,00 3-Bett-Zi. Du / WC 3 39,00 – 49,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 50 3 1 5 80,00 (bis 2 Pers.) FH 110 6 3 5 110,00 (bis 4 Pers.) Sternw. 20 2 1 150,00 jede weitere Pers. 15,– €, Kind 5,– €, Frühstück ab 8,– € / Pers., Extras HP ab 18,– € / Pers., Hund 10,– € / Nacht, Gastperd 10,– €, Sauna 6,– € / Pers. Sie finden uns im Biosphärenreservat Rhön. „Das Land der offenen Fernen“ lässt mit einzigartigen Aussichten jedes Wander- und Reiterherz höher schlagen. Viele Bade-, Angel- und Erholungsmöglichkeiten finden Sie an den umliegenden Seen Schönsee und Bernshäuser Kutte. Gemütlichkeit und Rhöner Gastlichkeit geben die Atmosphäre im seit 1864 in Familienbesitz befindlichen Landhotel. Es ist ruhig gelegen und bietet 23 im Landhausstil eingerichtete Zimmer, teilweise mit Balkon. Die rustikalen Gasträume eignen sich für Einzelgäste, Wandergruppen, Motorradfahrer, Vereine und Feiern aller Art. Die „Stockborn Ranch“ bietet für Erwachsene Anfängerkurse, Reiten für Fortgeschrittene, Wochenendkurse und Tagesritte. Den perfekten Landurlaub können Sie auch im romantischen Ferienhaus mit Kamin oder in der Ferienwohnung erleben. Unser „Rhöner Sternenwagen“ ist ein Luxus-Appartement auf Rädern mit einem verglasten Dach über dem Bett für Glücksmomente unterm Sternenhimmel.

HHH / F WWWWW

Lutz Heidinger OT Bernshausen, Hauptstr. 9 36457 Urnshausen

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

Tel. 036964 / 8 23 46 info@gruene-kutte.de www.gruene-kutte.de

41


40

Bauernhof Peter

41

Rhönland-Hof

B7

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 FH 90 6 3 40,00 – 70,00 / 2 Pers. Vom Ferienhaus ein freier Blick über Täler und Berge – bis hin zu den höchsten Erhe- Extras jede weitere Pers. ab 15,– €, Kinderermäßigung bungen, da kann man den Alltag vergessen. Wir bieten Ihnen einen aktiven Landurlaub in unserem Ferienhaus, welches sich 800 m vom Ort entfernt, in sehr ruhiger Lage befindet. Das Ferienhaus, hinter dem gleich der Wald beginnt, bietet Ihnen neben der guten Ausstattung auch einen Spielplatz mit Tischtennisplatte, Garage, Liegewiese und Tel. 036966 / 70 77 den für Thüringen typischen Grillplatz. Auf Jan Peter Mobil 0171 / 2 14 43 41 unserem Bauernhof im Ort werden sich Ihre Georgenstr. 1 info@ferienhaus-zum-weinberg.de Kinder schnell mit den Katzen, Schweinen, 36452 Diedorf www.ferienhaus-zum-weinberg.de Kühen und Kälbern anfreunden.

B7

W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht 4 Fewo 37 4 2 32,00 – 44,00 / 2 Pers. Extras jede weitere Pers. ab 10,– €, Kinderermäßigung Haben Sie Lust auf Urlaub im Biosphärenreservat Rhön? Am Waldrand finden Sie unsere 2 Doppelbungalows mit je 2 Ferienwohnungen, Terrassen, Grill- und Parkplätzen. Unterhalb der Anlage befindet sich ein wunderschönes parkähnliches Freibad. Hier können Sie die Seele baumeln lassen oder sich sportlich betätigen. Viele gut beschilderte Wanderwege im Dreiländereck Bayern – Hessen – Thüringen lassen die Herzen der Wanderfreunde höher schlagen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Wartburg bei Eisenach, das Erlebnisbergwerk Merkers, die Märchenhöhle Walldorf, der Fuldaer Dom oder die Wasserkuppe bieten interessante Ausflugsziele. In der idyllischen Landschaft finden Sie in ca. 4 km Entfernung den Rhönland-Hof. Hier kann man in enger Verbundenheit zwischen Natur und Landwirtschaft Rhöner Gastlichkeit in seiner Vollendung erleben. Nach Absprache können Sie während einer Betriebsbesichtigung zuschauen, wie auf einem Melkkarussell die Kühe gemolken oder die beliebten Rhönland-Nudeln hergestellt werden. Bei einem Besuch im Hofladen oder zum Grünen Markt (findet jeden 3. Samstag im Monat statt) können Sie die Produkte direkt vom Erzeuger einkaufen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie unseren Hausprospekt an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rhönland eG Am Lindig 36466 Dermbach

42

Rhöner Landgasthof „Zur Guten Quelle“

B7

Tel. 036964 / 7 90 urlaub@rhoenland-hof.com www.rhoenland-hof.com

Anz. 6 4 Anz. 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. DZ Du / WC 37,00 – 45,00 2-Bett-Zi. Du / WC 34,00 – 37,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 80 4 2 4 57,00 – 66,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück ab 7,50 €, HP ab 16,– €, Extras VP ab 24,– € / Pers., Aufbettungen möglich, Hund 6,– € / Nacht, Erlebnisübernachtungen im Schäferwagen möglich Rhöner Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre. Entdecken Sie die Rhön von unserem traditionsreichen Hause aus – idealer Ausgangspunkt zu Wanderungen und Ausflügen in die Rhön und den Thüringer Wald. Unter dem Motto „Aus der Rhön – für die Rhön“ verarbeiten wir vorrangig eigene Produkte und Produkte von unseren einheimischen Landwirten und Handwerksbetrieben. Von Brauerei- und Hofführungen, über Brotback-, Spinn- und Schnitzkurse bis zur Fischzucht ist alles möglich. Im Hause laden wir Sie zu Grillfesten, Hausschlachtfesten, Kegelabenden, geführten Wanderungen, PferdePlanwagenfahrten sowie weiteren individuellen Gruppenangeboten ein. Eine Liegewiese zum Sonnenbaden sowie eine Sauna zum Relaxen nach den Wanderungen und Ausflügen stehen Ihnen im Haus zur Verfügung. Besuchen können Sie auch unsere historische Ausstellung „Auf Goethes Spuren durch die Rhön“. Außerdem bieten wir Ihnen: Erlebnis-Spielplatz, Rhöner Käse- und Wein-Gewölbekeller u. v. m. Familie Möllerhenn Möllerhenn GmbH & Co. KG Hauptstraße 7 98634 Kaltensundheim

F WWWW 43

42

Tel. 036946 / 38 50 info@gute-quelle.de www.gute-quelle.de

Pferdezucht und Pensionsstall Gustke

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht C6 Anz. Objekt qm 1 Fewo 38 2 1 50,00 – 65,00 Unser Reiterhof liegt in einem Ortsteil von Bad Liebenstein. Umgeben von Pferdekop1 Fewo 50 2 – 4 1 55,00 – 70,00 peln, Wald und Feldern leben hier mehr 1 Fewo 56 2 1 60,00 – 75,00 Tiere als Menschen. Bei uns können Sie reiten lernen oder auch Ihr eigenes Pferd mit- Extras Aufbettung möglich, Gastpferdebox 15,– € / Tag, Hund 3,– € / Tag bringen, die Reithalle nutzen oder Ausflüge in die Umgebung unternehmen. In Bad Liebenstein, einem der ältesten Heilbäder Thüringens, finden Sie gemütliche Restaurants und Cafés, wo Sie Thüringer Spezialitäten genießen können. Sie können WellnessanTel. 036961 / 3 14 16 gebote nutzen, Theatervorstellungen besu- Wilfried Gustke ch.tanner@web.de chen oder in Parks spazieren gehen. Die jün- Sorga 9 www.reiterhof-sorga.de geren Gäste haben sicher Spaß im Tierpark. 36448 Bad Liebenstein

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


44

Haus Sonnenschein

45

Finnhäuser „Hohe Klinge“

C6

Anz.

C6

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 45 2 1 50,00 – 65,00 Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub im Thüringer Wald. Bei uns sind Familien 1 FH 95 2 – 5 2 80,00 – 95,00 / 2 Pers. mit Kindern und Gäste mit Hund herzlich willkommen! Berge, Wald und Sehens- Extras jede weitere Pers. 5,– €, Hund 5,– € / Nacht, Wurst aus Hausschlachtung würdigkeiten bieten viele Möglichkeiten für die Urlaubsgestaltung. Das gemütliche Ferienhaus hat eine Terrasse mit direktem Zugang zum Garten mit Liegewiese, Grillmöglichkeit und kleinem Spielplatz. Von der Ferienwohnung mit Balkon genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den Thüringer Tel. 036840 / 8 03 09 Wald, die Wiesen und ins Tal. Gern können Sieglinde Hildenbrandt info@urlaub-trusetal.de Sie mit uns Thüringer Wurst herstellen bzw. OT Elmenthal, Köhlerweg 19 www.urlaub-trusetal.de 98596 Brotterode - Trusetal zuschauen, wie diese produziert wird.

Hüttenromantik und herrliche Ausblicke über den Thüringer Wald, das Werratal bis zu den lichten Höhen der Rhön erwarten unsere Gäste. Für alle, die das Natürliche lieben – Urlaub in luftiger Höhe. Drei Finnhäuser mit je 6 Betten, einem gemütlichen Wohnraum mit Fernseh-Sat-Anlage und Radio, kompletter Kleinküche, Dusche/WC, einem Schlafraum mit 2 Betten und dem „Romantikquartier“ unterm Dach mit je 4 Betten, Balkon, Grill, Gartenmöbel, Parkplatz, Gasthaus ca. 50 m entfernt. Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Unternehmungen in jede Richtung.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

3 FH 60 6 2 45,00 – 100,00 Extras Aufbettung möglich, Hund 10,– € / Aufenthalt

Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal Rathausstr. 9 98596 Brotterode - Trusetal

Tel. 036840 / 8 15 78 tourismus@brotterode-trusetal.de www.tourismus.brotterode-trusetal.de

euer & Abent alin Adren chulklasse

que, S den ilie, Cli ob Fam in Ausflug in ss, 0 5 r e e ge d – r o e e v 5 p Ob grup in un etriebs rz ist e oder B ald Bad Taba faktor w aß mit Sp Kletter lebnis r E s e lich ge in ibt lan und ble ng. u r Erinne

Wir garantieren Euch ein unvergessliches Erlebnis mit jeder Menge Spaß und Action, bei dem Sicherheit groß geschrieben wird: Unser SSB-Karabiner-System macht eine Komplettaushängung und damit Abstürze unmöglich und ist deshalb besonders für Kinder geeignet. Im familienfreundlichen Kletterwald in Bad Tabarz stehen in freier Natur sieben abwechslungsreiche Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Im Kinder-Parcours können sich die kleinsten „Kletteraffen“ u.a. auf einem Bobby-Car ausprobieren, bevor sie

im Einsteiger-Parcours schwierigere Elemente bewältigen müssen. Der Fun-Parcours macht mit seinem Netzaufstieg und den langen Seilbahnen einfach nur Spaß, während der Wagnis-Parcours Kraft und Geschicklichkeit – z.B. auf dem Snowboard – zugleich fordert. Beide Parcours enden mit einem nervenkitzelnden Basejump aus zwölf Metern Höhe. Für mutige Kletterer bietet sich der Tarzan-Parcours mit gleich zwei Sprüngen ins Netz und AdrenalinGarantie an. Der Extrem-Parcours mit zwölf Meter hoher frei schwingender Kletterwand,

zahlreichen schwierigen Elementen und einer rasanten Fahrt mit dem BMX-Rad ist genau das Richtige für erfahrene Kletterer mit ordentlich Kraft. Atemberaubende Seilbahnfahrten durch die Baumwipfel sowie spektakuläre Ausblicke aus bis zu 22 Metern Höhe sind nichts für schwache Nerven und machen unseren – erst im vorigen Jahr eröffneten – PanoramaParcours schließlich zum Höhepunkt des Kletterwald-Besuches. Öffnungszeiten: täglich 9.30 Uhr – 19.30 Uhr www.Kletterwald-Tabarz.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

43


46

Domäne Schaumburg

E9

Anz. 1 2 Anz. 1 1 1 1 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC 3 40,00 – 45,00 DZ / 2-Bett-Zi. Du / WC 3 27,50 – 30,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 31 2 1 3 50,00 – 60,00 Fewo 52 4 2 4 70,00 – 80,00 / 2 Pers. Fewo 57 4 2 4 70,00 – 80,00 / 2 Pers. Fewo 58 3 2 4 70,00 – 80,00 / 2 Pers. Fewo 75 4 2 5 75,00 – 85,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. 10,– €, Frühstück 7,– € / Pers., Extras Hund 7,– € / Nacht, Sauna 8,– € / Pers. Von der Schaumburg, dem im 30-jährigem Krieg zerstörten Sitz der Herren von Schaumberg, existieren heute nur noch romantische Reste. Die „Domäne Schaumburg“ stellt die frühere Vorburg dar, die ehemals die zugehörenden Wirtschaftsgebäude und Stallanlagen umfasste. Seit dem Jahr 2000 fanden in dem bis dahin rein landwirtschaftlich genutzten VierSeiten-Hof umfangreiche Um- und Ausbauten statt. Es entstand in idyllischer Einzellage ein Kleinod für Ruhe und Natur liebende Gäste. Die hoch über Schalkau gelegene Ferienpension verfügt über fünf Ferienwohnungen sowie drei Doppel- bzw. Zweibettzimmer und ein Einzelzimmer. Das Frühstück für die Pensionsgäste ist legendär. Von selbstgemachten Marmeladen über Eier von glücklichen Hühnern bis hin zu Tees aus dem hauseigenen Kräutergarten gibt es reichlich und gut! Familien mit Kindern, Wanderer, Radfahrer, Natur- und Tierfreunde – alle können hier Ruhe und behagliche Gelassenheit finden. Von der unmittelbar oberhalb der Pension gelegenen Burgruine kann der Besucher die Blicke weithin ins Oberfränkische und ins Schaumberger Land schweifen lassen. Ein Kinderspielplatz mit Tischtennisplatte, eine schöne Grillhütte, ein Fahrradverleih sowie eine Sauna mit Solarium bieten Abwechslung und Erholung. Der „Panoramaweg Schaumberger Land“ ist direkt von hier aus erwanderbar. Zusätzlich erfährt die Domäne Schaumburg Aufwertung durch ein ebenfalls mit im Gebäudekomplex liegendes Kreuzgewölbe. Dieses wird gastronomisch genutzt und ist wohl dahingehend einzigartig, dass man von der unmittelbar angrenzenden Terrasse aus einen wundervollen Talblick genießen kann. In diesem Umfeld können ganzjährig ab 15 Personen nach Vorbestellung Feierlichkeiten durchgeführt werden. Unsere Küche bietet typisch Regionales. Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Domäne Schaumburg Schaumburg 1 96528 Schalkau

FWWW / FWWWW / FWWWWW 47

FWWW

Ferienhäuser „Milzgrund“

C9

Was wissen Sie von den Kelten? Hier haben sie gelebt und wenn Sie wissen möchten, wie man heute hier lebt, dann besuchen Sie uns. Die Ferienhäuser sind mit Sat-TV sowie DVD-Player ausgestattet und befinden sich in ruhiger Lage mit Grill-, Spielplatz und Liegewiese direkt am Römhilder Stausee. Auch das Haustier kann nach Vereinbarung mitgebracht werden. Ganz in der Nähe befinden sich die Gleichberge mit einer Keltensiedlung und ein Waldbad, aber auch in der Umgebung finden Sie viele lohnenswerte Ausflugsziele, z. B. Bad Königshofen, Märchenwald Sambachshof oder Bad Colberg.

Anz. Objekt qm Pers. 1 FH 43 4 1 FH 86 6 Extras Hund 4,– € / Nacht

Agrargenossenschaft „Milzgrund“ e.G. OT Milz, Untertorstr. 18 98630 Römhild

Tel. 036766 / 8 21 21 Mobil 0171 / 4 70 61 98 info@domaene-schaumburg.de www.domaene-schaumburg.de SZ 2 3

W 3 3

€ / Objekt & Nacht 42,00 – 45,00 52,00 – 55,00

Tel. 036948 / 2 04 10 info@agrarmilz.de www.agrarmilz.de

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Das frühere Prämonstratenserkloster Veßra ist Museum3: Es verbindet die mittelalterliche Klosteranlage mit Fachwerkarchitektur der Region und Technik(en) der Landwirtschaft vergangener Tage. Das sechs Hektar große Freilichtmuseum widmet sich der Geschichte des ehemaligen Klosters und der Kulturgeschichte des südlichen Thüringen. Auf dem Museumsgelände befinden sich mittelalterliche Klostergebäude sowie die seit dem 16. Jahrhundert entstandenen Bauten des Domänenbetriebs. Daneben wurde ab Ende der 1970er-Jahre ein Ensemble umgesetzter Fachwerkhäuser aufgebaut (u. a. Schmiede, Mühle, Brauhaus, Wohn- und Wirtschaftsgebäude). Einrichtung und Ausstattung der Gebäude ermöglichen Einblicke in vergangene Alltagswelten. Der Museumsbereich „ErlebnisLandwirtschaft“ macht den Wandel in der Landwirtschaft der letzten 100 Jahre sichtbar. Ein besonderes Highlight ist die rekonstruierte Wasserkraftanlage – sie ist voll funktionstüchtig und versorgt das Museum mit Strom. Nach historischem Vorbild gestaltete Gartenanlagen präsentieren heimische Wild- und Kulturpflanzen und laden zum Verweilen ein. Und für die kleinen Museumsgäste bieten Spielscheune, Traktor-Parcours, Südkapelle und Kindermedienlaube eine vergnügliche Mischung aus Information und Unterhaltung. Das Landhotel Klostermühle in Trostadt, wo sich einst das zum Kloster Veßra gehörige Frauenstift befand, bietet Übernachtungsmöglichkeiten für einen Aufenthalt in der Region. Öffnungszeiten

Mai – September | täglich geöffnet 09.00 – 18.00 Uhr Oktober – April | Di – So geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung

44

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35 98660 Kloster Veßra Tel. 036873 / 6 90 30 Fax 036873 / 6 90 49 info@museumklostervessra.de www.museumklostervessra.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


48

Ferienpension & Physiotherapie Kühner

en Wald. Die Ausstellung im Haus

FWWW 49

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. D9 Anz. 2 EZ Du / WC 3 27,00 – 30,00 Genießen Sie die familiäre Atmosphäre in unseren liebevoll eingerichteten Zimmern, 2 DZ Du / WC 3 27,00 – 35,00 dem Gastraum mit Terrasse und Liegewiese 1 3-Bett-Zi. Du / WC 3 27,00 – 30,00 sowie der großzügigen Sauna. Unsere Physiotherapie mit ausgezeichneten Behand- Extras Sauna 6,– € / Pers., Hund 3,– € / Nacht lungsangeboten unterbreitet Ihnen gern derTherapievorschläge. Natur ist kindgerecht vermi elt Umweltbildung spielerisch durch verschiedene Auf demund Spielplatz gibt es für Kinder keine Langeweile und im angrenzenden Wildgehege können Sie die Tiere beobachten. Für Wanderungen eignet sich das Gleichberggebiet hervorragend Tel. 03685 / 79 82 34 oder nutzen Sie die Fahrräder zu einer Rad- Thomas Kühner tour. Für Gaumenfreuden sorgt unser histo- OT Roth, Gleichamberger Str. 14 ferienpension.kuehner@t-online.de 98630 Römhild www.ferienpension-kuehner.de risches Backhaus.

Mitmachangebote,

Pension und Ferienwohnung „Uschi“

G HHH

H Zimmertyp ÜmF € / Pers. E8 Anz. 1 EZ Du / WC 3 26,00 – 28,00 Lassen Sie sich begeistern und kommen Sie zu uns nach Masserberg, mitten in den 4 DZ Du / WC oder Bad / WC 3 26,00 – 28,00 Thüringer Wald. Unsere Pension liegt ruhig H Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht und idyllisch am Waldrand und bietet zu1 Fewo 56 2 1 3 46,00 – 48,00 dem eine herrliche Aussicht. In geräumigen, niveauvoll eingerichteten Zimmern mit jede weitere Pers. ab 11,20 €, Frühstück ab 6,80 € / Pers. , Du / WC bzw. Bad / WC, TV, Telefon und Mi- Extras Aufbettung ÜmF ab 18,– € / Pers., Hund 5,– € / Nacht nibar sowie in unserer Ferienwohnung können Sie einen erholsamen Urlaub in familiärer Atmosphäre verbringen. Unser Haus ist ideal geeignet für Familienfeiern im kleinen Tel. 036870 / 57 10 Rahmen. Sommerterrasse mit Gartenmö- Familie Peter Pohle info@pension-uschi-thueringen.de beln und Grillplatz sowie ein Parkplatz am Badstr. 3 98666 Masserberg www.pension-uschi-thueringen.de Haus sind ebenfalls vorhanden.

Haus der Natur Goldisthal- Das Natur-Erlebnis für Groß und Klein Entdecken Sie die natürlichen Gegebenheiten des Oberen Schwarzatales entlang einer mul medialen Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung im Haus der Natur ist kindgerecht und vermi elt Umweltbildung spielerisch durch verschiedene Mitmachangebote, Hörsta onen, Videos und Anima onen. Foto: E. Otto 50

Ferienwohnungen Familie Wilhelm

FWWW / FWWWW 51

52

Haus der Natur / Goldberg 2 / 98746 Goldisthal / 036781 249531 www.hausdernatur-goldisthal.de

Mi - So: 10 - 17 Uhr Montag, Dienstag geschlossen

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht E8 Anz. Objekt qm 1 Fewo 42 2 1 3 35,00 / 2 Pers. Unsere gemütlich und komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen eignen sich 1 Fewo 48 2 1 4 40,00 / 2 Pers. für Urlaub mit und ohne Kinder. Zum Haus jede weitere Pers. 10,– €, Frühstück 6,– € / Pers., gehört ein großer Garten mit mehreren Sitzecken, Gartenhaus, Grillecke sowie Lie- Extras Kinderermäßigung, Mitbringen von Haustieren nach Absprache, Hausprospekt vorhanden gewiese. Waffenrod, im Wanderparadies Thüringer Wald unweit des Rennsteigs, bietet viele Möglichkeiten für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub. Sie können Rad fahren, wandern oder interessante Ausflugsziele besuchen, z. B. Werraquelle, Tel. 03686 / 30 92 77 Freizeitpark Waffenrod, Erlebnis- und Ther- Rosel Wilhelm familie_wilhelm@gmx.de malbäder, Schlösser, Museen, Oberhof, Suhl OT Waffenrod, Hauptstr. 22 98673 Eisfeld www.fewo-waffenrod.de oder Lauscha.

Reiterhof & Ferienpension Oberpörlitz

E7

Über den Dächern der Goethe-Stadt Ilmenau können Sie ganzjährig Freizeit auf dem Pferderücken genießen. Von den Ferienzimmern aus sehen Sie übermütige Fohlen über die Koppeln toben. Zum Erproben der Reitkünste stehen gut ausgebildete Schulpferde und -ponys bereit. Gastpferde sind herzlich willkommen. Eine Spezialität unseres Hofes sind Reiterferien für Kinder und Jugendliche. Spaß und Erholung sind auch beim Wandern, Baden, Radeln, Bowlen und Sommerrodeln garantiert. Im Winter stehen gepflegte Loipen, Skilift, Eisbahn, Naturrodelbahnen und Schwimmbäder zur Verfügung.

Landpension Risch

E7

Liebe Gäste, freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Landfrühstück, einen Grillabend oder ein Abendessen im gemütlichen Gastraum mit Kamin. Unser Ort liegt unweit von Ilmenau an mehreren schönen Wanderwegen. Durch seine verkehrsgünstige Lage sind Sie schnell in Erfurt, Weimar, Eisenach oder Oberhof. Ihre Kinder werden sich über unsere Kaninchen, Hühner, Katzen, Enten und Gänse freuen.

Anz. 5 Anz. 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. 2-Bett-Zi. Du / WC 18,00 – 25,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 50 5 60,00 – 70,00 jede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück ab 6,– € / Pers., Extras Gastpferdebox 15,– € / Tag, 1 Woche Kinderreitferien mit VP und Betreuung 330,– €

Heike Hörnlein OT Oberpörlitz Unterpörlitzer Landstr. 54a 98693 Ilmenau Anz.

Zimmertyp

Tel. 03677 / 6 28 07 Mobil 0171 / 7 70 57 19 info@reiterhof-oberpoerlitz.de www.reiterhof-oberpoerlitz.de W

ÜmF € / Pers.

1 5 Anz. 1 1

EZ Du / WC 36,00 DZ / Apartment Du / WC 25,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 35 2 1 40,00 – 65,00 FH 55 3 1 45,00 – 65,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 6,– €, Frühstück 6,– € / Pers., Extras EZ-Zuschlag 6,– €, Sauna 6,– € / Pers., Parkplatz am Hof Sabine Risch OT Bücheloh Ilmenauer Str. 42 98704 Ilmenau

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

Tel. 03677 / 6 28 55 Mobil 0170 / 8 35 57 37 pension-risch@t-online.de www.pension-risch.de

45


53

Rosenberger Hof

E7

Anz. 1

Objekt Fewo

qm 48

Pers. 4

SZ 1

W

€ / Objekt & Nacht 38,00 – 48,00 / 2 Pers.

jede weitere Pers. ab 10,– €, Hund 5,– € / Nacht, Extras Reiterferien für Mädchen mit VP, tägl. 2 Reistunden und Betreuung ab 270,– € / Kind Erholen Sie sich in unserer familienfreundlichen Ferienwohnung im staatlich anerkannten Erholungsort Frauenwald am Rennsteig. Unsere idyllische Einzellage direkt am Waldrand und in Nachbarschaft zu Sport- und Tennisplätzen ermöglicht abwechslungsreiche Urlaubstage. Pferdefreunde finden auf dem Reiterhof vielfältige Angebote: – geführte Ausritte rund um Frauenwald – qualifizierter Reitunterricht – Ponyreiten für Kleinkinder – Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten Gästen mit eigenen Pferden stehen Gastboxen zur Verfügung. Die Besonderheit unseres Hofes sind Reitferien für Mädchen ab 10 Jahren in den Sommer- und Herbstferien. Die nahegelegenen Wälder mit ihren beschilderten Wanderwegen im Biosphärenreservat laden zum Wandern und Entspannen ein. Im Winter finden Sie durch unsere schneesichere Lage gut gepflegte Loipen und Skiwanderwege, für die Frauenwald bekannt ist. Ein besonderes Erlebnis ist eine Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft. Landwirtschaftlicher Betrieb und Reiterhof Christian Rosenberger Waldstraße 2 98711 Frauenwald

54

Ferienhof Jehmichen

G8

Tel. 036782 / 6 19 92 Mobil 0171 / 2 36 86 45 christianrosenberger@gmx.net www.reiterhof-rosenberger.de

Anz. 1 Anz. 1 1

W Zimmertyp ÜoF € / Zimmer DZ Du / WC 45,00 – 55,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 70 4 1 50,00 – 60,00/ 2 Pers. Fewo 70 4 1 55,00 – 65,00/ 2 Pers. jede weitere Pers. 10,– €, Extras weitere Schlafräume zubuchbar (1 EZ, 1 DZ) Erholung pur in einer der schönsten Gegenden Thüringens. Unser Ferienhof befindet sich landschaftlich sehr reizvoll im Naturpark „Thüringer Schiefergebirge – Obere Saale“. Wir bieten: Fahrrad- und Kanuverleih, Kutschfahrten, geführte Motorradtouren, Reiten für Kinder sowie eine Grillhütte, die einen wunderbaren Blick über den Thüringer Wald bietet (ca. 500 m vom Hof entfernt). Unser Hof verfügt über zwei Ferienwohnungen sowie ein Familienzimmer, die modern gestaltet und neu möbliert sind. Am Haus gibt es eine Liegewiese und eine Holzsauna, die sowohl im Winter als auch im Sommer genutzt werden kann. Unterstellmöglichkeiten für Motorräder sind vorhanden. Unweit vom Hof befindet sich das Skigebiet Silbersattel mit besten Wintersportmöglichkeiten. Bestens ausgeschilderte Wanderwege laden Sie in den Thüringer Wald ein – gern auch unter fachkundiger Führung. Ausflüge in die nähere Umgebung: Saalfelder Feengrotten, Allwetterrodelbahn, verschiedene Bademöglichkeiten, Schifffahrten auf dem Hohenwartestausee u. v. m. Lutz Matthäus OT Lositz-Jehmichen Jehmichen 3 07318 Saalfeld

46

Tel. 036736 / 2 32 94 Mobil 0172 / 7 23 44 37 info@jehmichen.de www.jehmichen.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


55

Pony- und Bauernhof mit Gaststätte und Pension

G8

Anz. 1 Anz. 1 1 1

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. DZ Du / WC 32,50 – 37,50 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 50 4 2 50,00 – 60,00 / 2 Pers. Fewo 60 4 2 50,00 – 60,00 / 2 Pers. Fewo 80 4 2 70,00 – 80,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. 10,– €, Frühstück ab 7,50 €, HP ab 17,50 €, Extras Sauna, 20,– € / 2 Std. für 2 Pers., EZ-Zuschlag 5,– € In idyllischer Ruhe, auf einer Höhe von 540 m ü. NN und mitten im Naturpark „Thüringer Schiefergebirg – Obere Saale“, liegt unser Pony- und Ökobauernhof. Herrliche Aussichtspunkte und Ausflugsziele in der reizvollen Umgebung laden Sie zum Wandern oder Spazierengehen ein. Auf dem Rücken der Ponys und Pferde oder bei einer Kutschfahrt können Sie die herrliche Landschaft entdecken. Ob Sie gern einmal Traktor fahren, beim Füttern der Pferde, Kühe und Ziegen helfen, im Heu schlafen oder in der Sauna entspannen möchten, bei uns ist alles möglich. Unser Heuhotel mit Dusche und WC bietet Platz für ca. 20 Personen, ideal für Wanderreiter, Fahrrad- und Motorradtouristen. Die Gaststätte verwöhnt Sie mit Thüringer Spezialitäten, auf Wunsch mit Frühstück oder Halbpension. Die Wurst nach Hausmacher Art, der Duft des frischen, selbst gebackenen Kuchens oder die Original Thüringer Klöße – die Gäste mögen es! Das in unseren Wäldern vorkommende Rot- und Schwarzwild kann nach Absprache beobachtet oder bejagt werden. Unsere Thüringer Berge und die Nähe zum Rennsteig lassen alle Wintersportfreunde auf ihre Kosten kommen. Angela und Burkhard Hessel OT Lositz-Jehmichen Lositz 10 07318 Saalfeld

56

Hotel Jägerhof

H Zimmertyp ÜmF € / Pers. E7 Anz. 1 EZ Du / WC 3 44,00 – 49,00 Herzlich willkommen im Hotel Jägerhof! Zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern 14 DZ Du / WC 3 30,00 – 34,50 liegt unser Hotel in Dörnfeld an der Heide W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht – ausgestattet mit 15 Zimmern, einem Restaurant, einer Sauna, zwei Spielplätzen und 1 FH 50 4 2 65,00 – 70,00 einem kleinen Biergarten direkt vor der Tür. Aufbettung ÜmF 20,– €, Kinderermäßigung, Neben unseren Angeboten für Kräuterfans Extras 4-Pfötchen-Pauschale 2,70 € / Tag und Haustier, gibt es viele Ausflugsziele für die ganze Fakeine Kochgelegenheit im FH, Frühstück ab 5,50 € / Pers. milie. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege lassen bei allen Naturliebhabern keine Wünsche offen. Zudem bieten wir Tel. 036738 / 4 25 30 einen guten Ausgangspunkt zur Erkundung Familie Stubenrauch GmbH Dörnfeld 54d hotel-jaegerhof-doernfeld@t-online.de der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. 07426 Königsee-Rottenbach www.das-kraeuterhotel.de

Feriendomizil Frey

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. F7 Anz. 1 DZ Du / WC 3 17,50 In angenehmer Atmosphäre übernachten Sie in gepflegten, komfortablen UnterW Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht künften. Entspannen Sie in der einzigarti1 Fewo 23 2 3 39,00 gen Naturlandschaft und erkunden Sie das 1 Fewo 45 2 1 4 49,00 Schwarzatal mit seinen Seitentälern und Höhen beim Wandern oder per Rad. Die jede weitere Pers. 10,– €, EZ-Zuschlag 7,50 €, Frühstück: Kleines Schwarza als Salmonidengewässer ist bei Extras Frühstück 4,– € / Pers., Thüringer Landfrühstück 8,– € / Pers. Anglern sehr beliebt. Ausflugsziele wie die Oberweißbacher Bergbahn, das Zeughaus Schwarzburg, die Saalfelder Feengrotten, die Heidecksburg in Rudolstadt oder die Tel. 036730 / 31 46 85 Glasbläserstadt Lauscha sollten Sie unbe- Birgit Frey info@schwarzatal-erleben.de dingt besuchen. In einer Stunde erreichen Hauptstr. 11a 07429 Sitzendorf www.schwarzatal-erleben.de Sie Weimar, Erfurt, Jena oder Oberhof.

HHH

57

Tel. 036736 / 2 23 77 Mobil 0160 / 90 99 55 00 ponyhof-lositz@gmx.de www.ponyhof-lositz.de

FWWW / FWWWW

Von Geburt an Thüringen

Geburt & Tierhaltung in Thüringen

Zerlegung & Herstellung in Thüringen

Original Thüringer Fleisch- und Wurstwaren

Werksverkauf in Oberweißbach Lichtenhainer Str. 8

Bestelltelefon: 036705 626-04 • E-Shop: www.weltbeste-bratwurst.de WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

47


Wald-Moment

Naturregion Biosphäre Thüringer Wald I www.thueringer-wald.com 58

Bauernhof Ackermann

E6

Anz.

59

Gasthaus und Pension „Kellner“

F6

Anz.

60

Gasthof „Zapfengrund“

C5

Anz. 6 1 Anz. 1

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 55 4 2 60,00 Unser 2.500 m² großer Bauernhof und die komfortablen Ferienwohnungen bieten 1 Fewo 60 4 2 60,00 Erholung für die ganze Familie. Ein liebeExtras Saunabenutzung 6,– € / Pers., Swimmingpool im Preis enthalten voll gestalteter Gartenbereich mit solarbeheiztem Swimmingpool, Sonnenliegen und Grillplatz sorgt für Entspannung. Erkunden Sie die nahegelegenen Wälder zu Fuß oder entdecken Sie die schöne Kulturlandschaft Thüringens bei einer Kremserfahrt. Der Ilmtal-Radweg führt direkt an der Haustür vorTel. 03629 / 41 42 bei. Nach einem ereignisreichen Tag bietet Rainer Ackermann Mobil 0170 / 4 59 17 78 unsere Sauna die nötige Erholung und Ent- Hauptstr. 21 bauernhofackermann@gmx.de spannung für den nächsten Tag. Außerdem 99326 Stadtilm www.bauernhof-ackermann.de stehen Fitnessgeräte und Tischtennis bereit. Zimmertyp

W

ÜmF € / Pers.

4 DZ Du / WC 25,00 – 40,00 Unser Gasthaus mit Pension liegt etwa 2 km vom Ilmtal-Radweg entfernt. Es ist Extras HP ab 10,– € / Pers. , Grillhütte im Garten, Hund 6,– € / Nacht optimal gelegen für Ihre Urlaubsausflüge in das romantische Ilmtal, in den Thüringer Wald sowie nach Arnstadt, Erfurt, Weimar, Rudolstadt oder Jena. Alle Zimmer liegen im Erdgeschoss und sind mit Du / WC, Sat-TV und Radio ausgestattet. Die Parkplätze sind am Haus. Unsere Gäste schätzen den Grillplatz mit unserer Lappland-Grillhütte, die Liegewiese und den Spielplatz – hier kann Tel. 03629 / 80 24 24 man den neuen Tag in aller Ruhe planen. Bei Anett Kellner info@pension-kellner.de uns werden Sie mit Thüringer Küche und OT Döllstedt Nr. 11 99326 Stadtilm www.pension-kellner.de hausgeschlachteter Wurst bewirtet. W Zimmertyp ÜmF € / Pers. DZ Du / WC 29,00 – 32,00 3-Bett-Zi. Du / WC 22,00 – 24,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 50 4 1 66,00 – 72,00 Frühstück 8,– € / Pers., Aufbettung ÜmF 14,– € / Pers., Hund 6,– € / Nacht, Extras Übernachten im Heu mit Du / WC 15,– € / Pers. inkl. Frühstück, VP und HP bei Gruppen ab 20 Pers. Das „TOR ZUM HÖRSELBERG“: – großer Biergarten – Motorrad- und Radfahrer herzlich willkommen – Stellmöglichkeiten für Wohnmobile – Lagerfeuer möglich / Grillmöglichkeit (kostenpflichtig mit Voranmeldung) – Thüringer Küche – nach Originalrezepten, Spezialitäten aus eigener Schlachtung – Musikveranstaltungen – Wandern im Wartburg - Tannhäuserland – Mittags- und Abendkarte sowie Kaffee und Kuchen für Busunter nehmen vorhanden GASTHOF – PENSION – HEUHOTEL am Radweg „Thüringer Städtekette“ Mittwoch Ruhetag Sabine Schnorr OT Kahlenberg, Ortsstr. 24 99848 Wutha-Farnroda

48

Tel. 036921 / 9 64 04 gasthof-zapfengrund@web.de www.gasthof-zapfengrund.com

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


61

Haus am Wald

C6

Sie wollen Ihre Seele baumeln lassen? Dann sind Sie in unserem idyllisch gelegenen Ferienhaus zu jeder Jahreszeit willkommen. Von Balkon und Terrasse haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Höhen des Thüringer Waldes. Ob zu Fuß, per Rad oder mit den Skiern – unsere Berge, Wälder und Wiesen werden Sie begeistern. Im gemütlich eingerichteten Wohnzimmer mit Kamin und Sat - TV oder in der Sauna können Sie den Abend genießen. Unsere Tiere und der nahe gelegene Spielplatz bringen auch Ihren Kindern viel Spaß. Überzeugen Sie sich selbst.

62

Landpension Hohenkirchen

D6

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 FH 60 4 2 45,00 – 70,00 Extras Saunabenutzung 5,– € / Pers., Hund 5,– € / Nacht

Tel. 036259 / 6 24 62 Mobil 0172 / 3 44 92 57 info@ferienhaus-fischbach.de www.ferienhaus-fischbach.de

Sabine Pfeifer OT Fischbach Kirchstr. 9 99880 Waltershausen

W Anz. Zimmertyp 2 2-Bett-Zi. Du / WC 3 3 DZ Du / WC 3 Extras Halbpension möglich, Haustier 5,– € / Tag

ÜmF € / Pers. 29,50 27,50

Urlaubstage sind die, an die man sich den Rest des Jahres gern erinnern sollte. Wenn Sie in Ihrem Urlaub sowohl Landschaft und Natur als auch Baudenkmäler, Museen und Kultur suchen, so bietet Ihnen die zentrale Lage unseres Hauses für beides einen günstigen Ausgangspunkt. – Burgen und Schlösser der Umgebung – Kulturstädte Gotha, Erfurt, Weimar, Arnstadt – Rennsteig (9,2 km) – Inselsberg (17,6 km) – Oberhof (19,5 km) – Freizeit- und Erlebnisbad mit großer Saunawelt in Tabarz und Oberhof Radwandergruppen, Wandergruppen und Vereine sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen Sie gern bei der Gestaltung Ihrer Freizeit. In unserem Hause erhalten Sie auf Wunsch auch Halbpension oder Vollpension sowie ein deftiges Wanderpaket. In unserer Gaststätte mit Biergarten verwöhnen wir Sie gern mit Produkten aus der Thüringer Hausschlachtung. In unserem Streichelzoo können Sie und Ihre Kinder landwirtschaftliche Nutztiere hautnah erleben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Einblick in einen landwirtschaftlichen Betrieb der Gegenwart mit 450 Rindern, 600 Schafen und 350 ha Grünland sowie 450 ha Ackerbau. LEG „Ohratal“ GmbH Frau Koschig Mittelröder Weg 4 99887 Hohenkirchen

F WWW LANDESVEREINIGUNG

MILCH

Trinkmilch z.B Molke Molkekäse Erfrischungsgetränke Kosmetikherstellung Futtermittelbereich

Milch- und Molkenpulver Milchaustauscher zur Kälberaufzucht Futter in der Schweinemast Eiweißlieferant für Lebensmittel

Sauermilchprodukte Dickmilch Joghurt Schmand Buttermilch Saure Sahne

ca.

87 %

und Tierisch gut vegetarisch! Butter

Milch besteht aus:

Schokomilch Erdbeermilch

Tel. 036253 / 3 12 10 o. 3 12 14 info@landpension-hohenkirchen.de www.landpension-hohenkirchen.de

Sauerrahmbutter Süßrahmbutter Milde Buttersäure Butterschmalz

Käse

Wasser

Hartkäse Schnittkäse Halbfester Schnittkäse Weichkäse Frischkäse (z.B. Quark) Käseerzeugnisse (z.B. Schmelzkäse) Sauermilchkäse Molkenkäse (z.B. Ricotta) Pasta filata (z.B. Mozzarella)

macht fit zum Denken und schützt vor Müdigkeit

ca.

5 % Zucker

gibt Energie für eine gute Leistungsfähigkeit

ca.

ca.

3,9 % Fett

Fettsäuren für die Gehirn- und Muskelzellen

3,2 % Eiweiß

Baustoffe für das Wachstum

Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen u.a.

Vitamine

B1, C, A, K, B2, E, B12, B6

Kondensmilch Sahneprodukte Schlagsahne Kaffeesahne Creme double

www.milch-thueringen.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

49


REGION IV Saaleland & Saaletalsperren Thüringer Vogtland Altenburger Land

50

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


HISTORISCHE STREIFZÜGE IN EINER EINZIGARTIGEN WASSER- UND KULTURLANDSCHAFT Idyllisch im Vierländereck von Bayern, Sachsen, SachsenAnhalt und Thüringen gelegen, begeistert die Region mit einer reizvollen Fluss- und Seenlandschaft. Saale und Weiße Elster schlängeln sich vorbei an majestätischen Burgen und Schlössern, Weinbergen, dichten Wäldern und versteckten Tälern. Fünfmal wird die Saale hintereinander gestaut und speist damit das größte zusammenhängende Stauseengebiet Deutschlands. Auf einer Länge von 28 km füllt das Wasser der Saale die Hohenwarte-Talsperre und den Bleiloch-Stausee. Überdies locken auch das Zeulenrodaer Meer und die Plothener Teiche zum Baden, Angeln, Segeln oder Campen. Zwischen liebevoll restaurierten Bauernhäusern und imposanten Vierseitenhöfen im Altenburger Land gibt es lebendige Geschichte zu erleben. Das Altenburger Schloss beherbergt heute das Spielkartenmuseum, wo Besucher alles über die Geschichte des Skatspiels erfahren. Nirgends gibt es so viele Burgen und Schlösser zu entdecken wie im Saaleland. Am bekanntesten sind wohl die Leuchtenburg in Kahla, die Heidecksburg in Rudolstadt, die Dornburger Schlösser bei Jena und Schloss Burgk an den Saaletalsperren. An der Reußischen Fürstenstraße im Thüringer Vogtland beeindruckt die Residenzstadt Greiz mit ihrem Schlösserensemble und dem Sommerpalais. Über Entstehung und künstlerische Vollendung des Weißen Goldes geben Manufakturen und Museen auf der Thüringer Porzellanstraße Auskunft. Das Zeiss-Planetarium in Jena lädt zu einer Reise in die großartige Welt des Universums und Sternenhimmels ein. Ein magischer Zauber liegt den Saalfelder Feengrotten, den farbenreichsten Schaugrotten der Welt, inne. Mehr Informationen & Gastgeber:

Saaleland – Saaletalsperren

Vogtland – Altenburg

Blick von der Teufelskanzel bei Paska auf die Saaleschleife an der Hohenwarte-Talsperre

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

51


Blick ins Tal der Weißen Elter bei Greiz

AUSFLUGSTIPPS IN DER REGION ERLEBNIS & SPASS Zeiss-Planetarium (Jena) • Saalfelder Feengrotten mit Feenweltchen • Porzellanium (Triptis) • Thüringer Kristallhof mit Weihnachtsland (Gernewitz) • ARDESIA-Therme (Bad Lobenstein) • Erlebnisbad SAALEMAXX (Rudolstadt) • Waikiki-Thermen- und Erlebniswelt (Zeulenroda-Triebes) • Zeulenrodaer Meer mit Strandbad und Wassersportzentrum (Zeulenroda-Triebes) • Märchenwald, Sommerrodelbahn und Kletterwald (Saalburg) • Kletterwald KOALA (Pößneck und Münchenbernsdorf) •

BURGEN, SCHLÖSSER, KIRCHEN & MUSEEN Heidecksburg (Rudolstadt) • Dornburger Schlösser • Leuchtenburg (Kahla) • Schloss Burgk • Osterburg (Weida) • Wasserschloss Großkochberg • Schloss mit Spielkarten-Museum und Landestheater Altenburg • Greizer Schlösser mit Sommerpalais und Park (Greiz) •

52

• • • • • • • •

Burg Posterstein Technisches Schaudenkmal Lohgerberei (Weida) Flößereimuseum (Uhlstädt) Wasserkraftmuseum „Fernmühle“ (Ziegenrück) Keramik-Museum (Bürgel) Bauernmuseum (Nitschareuth) Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser (Rudolstadt) Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur (Rudolstadt)

NATURERLEBNISSE • Hohenwarte-Talsperre und Bleiloch-Stausee • Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau“ (Lehesten) • Neue Landschaft Ronneburg und WISMUT-Ausstellung • Tal der Weißen Elster • Moorlehrpfad Pöllwitzer Wald • Eisenberger Mühltal BAUKUNST Geraer Höhler (Gera) • Göltzschtalbrücke (Mylau) • Wünschendorfer Holzbrücke • Pfahlhaus Plothen •

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


63

Landhof Schnelle

64

Rittergut Schwanditz

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. K5 Anz. 2 DZ Du / WC 22,50 – 25,00 Unsere Alternative im Altenburger Land: Stille spüren – Landschaft atmen – KulW Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht tur erleben. Sie finden bei uns ein ruhi1 Fewo 75 2 1 55,00 – 60,00 ges Plätzchen zum Ausspannen und Ihre Kinder Platz zum Toben, einen Bauern- Extras Aufbettung ab 12,50 €, Frühstück ab 7,50 € / Pers. garten zum Naschen und Kleintiere zum Anfassen. Schöne Ausflugsziele laden zu Radtouren ein. Kultur erleben Sie in der Residenzstadt Altenburg und in den von hier aus bestens zu erreichenden Städten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Willkommen auf unserem gemütlichen Hof Gerlinde Schnelle OT Molbitz, Untermolbitzer Str. 12 Tel. 03447 / 83 48 88 in Molbitz! 04617 Rositz ferienwohnung.schnelle@gmx.de

K5

Anz. 2

Zimmertyp 2-Bett-Zi. Herberge Du / WC a. E.

2

6-Bett-Zi. Herberge Du / WC a. E.

2

8-Bett-Zi. Herberge Du / WC a. E.

Anz. 1

Objekt Fewo

qm 32

W

ÜoF € / Pers. 17,00 17,00 17,00

Pers. 2

SZ 1

W 3

€ / Objekt & Nacht 55,00 – 60,00 / 2 Pers.

3

75,00 – 80,00 / 2 Pers.

1

Fewo

71

4

3

1

Fewo

78

6

2

3 75,00 – 80,00 / 2 Pers. jeder weitere Erw. 20,– €, Kinder 3 – 16 Jahre 10,– €, Aufbettun-

Extras gen möglich, Frühstück 7,– € / Pers., Hund 6,– € / Nacht, Wäschepaket für Herberge ab 6,– €

Landwirtschaft entdecken und erleben – unser Bauernhof im fruchtbaren Altenburger Hügelland verbindet moderne Landwirtschaft mit historischem Ambiente. Geprägt von einer 1000-jährigen Geschichte, bilden die Gebäude einen ungewöhnlichen Vierseithof. Besonders sehenswert ist der denkmalgeschützte Alte Kuhstall mit dem längsten Laubengang Thüringens. Wir bauen im Haupterwerb Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Raps, Kamille und Hanf an, haben eine kleine Mutterkuhherde und ein paar Hühner. Unsere Esel, Katzen und Tauben gehören ebenso zum Hof wie die beiden Karpfenteiche. Im Park und auf dem Hofgelände gibt es viel Freiraum für Sie und Ihre Kinder: ein Trampolin, eine Hangrutsche, eine Tischtennisplatte, Tretautos, Ruderboot und Kletterbäume finden Sie hier ebenso wie romantische Sitzplätze, Liegewiese und einen Grillplatz.

F WWW

Jürgen Junghannß OT Schwanditz Im Rittergut 1 04626 Göllnitz

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

Tel. 03447 / 31 56 86 Mobil 0172 / 9 80 51 50 info@rittergut-schwanditz.de www.rittergut-schwanditz.de

53


65

Pension im Landgasthof Heukewalde

J6

Anz.

66

Bauernhof Rauschenbach Heukewalde

J6

Anz.

67

Gaststätte und Pension „Kutscherstube“

FWWW

54

Zimmertyp

W

ÜmF € / Pers.

1 EZ Du / WC 45,00 Unsere familiengeführte Pension mit Landgasthof liegt in reizvoller Umgebung an der 5 DZ, 2-Bett-Zi. Du / WC 35,00 – 40,00 Grenze zu Sachsen. Großzügige Zimmer und 2 3-Bett-Zi. Du / WC 30,00 Ruhe sorgen für Erholung und Entspannung. W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Kremserfahrten, Kegeln und Grillen sowie Thüringer Köstlichkeiten erwarten Sie. Un1 Fewo 100 2 – 6 3 80,00 – 100,00 sere Pension ist für Familien und Gruppen Aufbettung ab 10,– €, Frühstück ab 7,– € / Pers. , HP und VP auf gut geeignet sowie behindertenfreundlich. Extras Anfrage möglich, EZ-Zuschlag im DZ 10,– €, Kurzreisezuschlag, Tiere gibt es auf dem familieneigenen BauHund 10,– € / Tag ernhof zu erleben. Interessante Ausflugsziele wie Burg Posterstein, landwirtschaftliches Museum Schloss Blankenhain, Altenburg, Schneider und Rauschenbach GbR Tel. 034496 / 6 08 38 pension-gasthof-heukewalde@web.de Gera, Weimar, Zwickau, Leipzig sind nicht Dorfstr. 30 04626 Heukewalde www.gasthof-heukewalde.de weit. Zimmertyp

W

ÜoF € / Pers.

1 EZ Du / WC 20,00 Auf unserem außerhalb des Ortes liegenden Bauernhof können Sie erholsame Ruhe ge2 DZ, 2-Bett-Zi. Du / WC 15,00 – 20,00 nießen. Im separaten Gästehaus gibt es eine 1 3-Bett-Zi. Du / WC 12,00 – 20,00 große Ferienwohnung mit Dachterrasse und W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht eine kleinere, sehr gemütliche Ferienwohnung. Zu den Zimmern stehen zusätzlich 1 Fewo 45 2 1 40,00 ein Aufenthaltsraum und eine Gästeküche 1 Fewo 75 4 2 80,00 zur Verfügung. Im Wintergarten, auf der Liegewiese im Obstgarten oder beim Gril- Extras Frühstück 7,– € / Pers. , Aufbettung 5,– €, EZ-Zuschlag 10,– € len können Sie sich entspannen, während die Kinder auf dem Spielplatz mit Trampolin, Sandkasten, Schaukel und Klettergerüst Schneider und Rauschenbach GbR Tel. 034496 / 2 23 54 Dorfstr. 50 kontakt@bauernhof-pension.de toben. 04626 Heukewalde www.bauernhof-pension.de W Zimmertyp ÜmF € / Pers. J6 Anz. 2 EZ Du / WC 3 22,00 – 27,00 In unserem Landwirtschaftsbetrieb mit Rinder- und Pferdehaltung ist ein vielseitiges 3 DZ Du / WC 3 22,00 Beschäftigungsangebot möglich, wie z. B. W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Kutschfahrten, Reitunterricht oder Gelän1 Fewo 57 4 2 3 45,00 / 2 Pers. deritte. Interessierte können bei der Stallarbeit mithelfen oder sich um unsere KleinFewo: jede weitere Pers. 10,– €, Kutsch- und Kremserfahrten tiere, den Esel „Herbert“ und die Zwergziege Extras ab 70,– € / Std., Reitausbildung ab 12,– € / Std., Gastpferdebox „Peterle“, kümmern. Durch unsere günstige ab 7,– € / Tag, Hund 5,– € / Tag Lage sind auch viele Ausflugsziele zu erreichen. Da wären z. B. das Schwimmbad und Tel. 036602 / 2 34 71 o. 51 43 70 das Bergbaumuseum, Ronneburg, Burg Pos- Anke Lamprecht Mobil 0172 / 9 10 96 31 terstein, der Inselzoo, das Schloss in Alten- Korbußen 73 07554 Korbußen kontakt@reiterhof-lamprecht.de burg, der Leumnitzer Flugplatz. www.reiterhof-lamprecht.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


68

Herrenhaus – Burg Posterstein

J6

Anz. 1 1

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 65 2 – 4 2 59,00 Fewo 70 2 – 4 2 63,00 Preise gelten ab 2 Übernachtungen, eine Übernachtung sowie Kinderermäßigung und Aufbettung auf Anfrage möglich, Extras das 3. Kind ist frei, HP 14,– € / Pers. auf Anfrage möglich, Überraschungsgutscheine zur Begrüßung Herzlich willkommen im schönen Posterstein! Sie wollten schon immer einmal einen entspannenden Urlaub machen, dem Alltag, dem Lärm und der Hektik der Stadt entfliehen und die ursprüngliche Natur hautnah genießen? Mit Blick auf eine traumhafte Kulisse von Burg, Burgkirche und Fachwerkhäusern, umgeben von Streuobstwiesen, bietet Ihnen das Herrenhaus auf dem Burgberg, mit seinen zwei in 2018 errichteten Ferienwohnungen, jetzt die Möglichkeit dazu. Allein, zu zweit oder in Familie genießen Sie die landschaftliche Idylle Postersteins im Altenburger Land. Städte wie Leipzig, Dresden oder Weimar sind günstig und schnell zu erreichen. Wundervolle Orte laden zum Entdecken ein. Die Burg Posterstein – wehrhaft im Mittelalter, einladend als Museum, u. a. mit einer Ausstellung zur europäischen Salongeschichte, die Kirche mit einem wundervollen barocken Holzschnitzwerk im Inneren von Johannis Hopf aus den Jahren um 1689, des Weiteren der Kunst- und Kräuterhof sowie verschiedene gastronomische Angebote erwarten Sie in unserer Gemeinde. Der Gewässererlebnispfad entlang der Sprotte, ein Teilstück des Thüringer Rad-Wanderweges, lädt unsere Urlauber mitten in die Natur zum Wandern und Radfahren ein. Auch für unsere kleinen Gäste gibt es im näheren Umland Spielplätze, eine Minigolf-Anlage, verschiedene Freibäder und Hallen-Spaßbäder, einen Märchenwald, Tierparks, eine Indoor-Spielhalle, das jährliche große Seifenkistenrennen in Posterstein und viele weitere tolle Freizeiteinrichtungen zu entdecken. Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren Ferienwohnungen entspannt im Liegestuhl auf Balkon oder Terrasse, schmökernd im separaten Kinderzimmer oder beim Workout im hauseigenen Fitnessraum. Waschmaschine und Trockner stehen ebenfalls zur Verfügung. Schlendern Sie beim Abendspaziergang durch den Park und die angrenzenden Wälder und Wiesen und genießen Sie Natur pur. In Posterstein findet garantiert jeder sein Plätzchen zum Wohlfühlen. Posterstein ist der ideale Rückzugsort, um die Seele baumeln zu lassen. Kommen Sie als Gast und gehen Sie als Freund. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herrenhaus – Burg Posterstein Burgberg 5 04626 Posterstein

69

Waldhotel Mellestollen & Ferienwohnung Pröschold

HHH

70

Carolin´s Ferienwohnung

FWWWWW   71

G7

Unser Hotel-Restaurant liegt in herrlicher Waldlage am Rande der Stadt Saalfeld. Wir bieten Ihnen 30 Wohlfühlzimmer mit 50 Betten, Restaurant, Wintergarten, Kaminzimmer, Biergarten, Kaffeeterrasse, Weinkeller, Grillhütten, Bowlingbahn, Saunalandschaft, Tennis- und Abenteuerspielplatz, Bergbaupfad Mellestollen mit Besucherbergwerk und einen Streichelzoo. Hier können Kinder bei Reiten, Führen, Füttern und Pflege der Tiere einen „Eselführerschein“ ablegen. Nur 1 km entfernt, in einem ehemaligen Bauernhof mit Garten, befindet sich unsere Ferienwohnung.

Tel. 034496 / 15 98 17 Mobil 0170 / 8 10 41 31 urlaub@posterstein.de www.posterstein.de

Anz. 10 20 Anz. 1

H Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC 3 60,00 – 85,00 DZ Du / WC 3 40,00 – 80,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 45 2 1 40,00 – 60,00 Kinder bis 3 Jahre kostenfrei, 4 – 14 Jahre 50%, Extras Aufbettung für 10,– € / Nacht möglich, Hund 8,– € / Nacht Flair Waldhotel Mellestollen Werner Pröschold Wittmannsgereuther Str. 1 07318 Saalfeld

Tel. 03671 / 8 20 – 0 info@mellestollen.de www.mellestollen.de

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht G7 Anz. Objekt qm 1 Fewo 45 3 1 40,00 – 50,00 / 2 Pers. „Geküsst vom goldenen Sonnstrahl, so liegst Du da im Saaletal.“ So wird Weischwitz be1 Fewo 90 4 2 5 48,00 – 58,00 / 2 Pers. schrieben, welches zwischen der Feengrottenstadt Saalfeld und dem „Thüringer Meer“ Extras jede weitere Pers. 10,– €, Aufbettung möglich, Thüringer Landfrühstück, gluten- und laktosefreies Frühstück auf Anfrage liegt. Wir laden Sie ein, hier erholsame und abwechslungsreiche Tage in unseren komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen zu verbringen. Grillabend und ein guter Tropfen aus unserem Weinkeller erwarten Sie. Ein Paradies für Groß und Klein ist unTel. 03671 / 51 36 49 sere Streuobstliegewiese mit Spielplatz und Familie Zapf Mobil 0170 / 6 70 70 19 Streichelzoo. Genießen Sie unsere Produkte Weischwitz 12 carolin_zapf@gmx.de „Natürlich Regional Glutenfrei“ oder nutzen 07338 Kaulsdorf www.carolins-ferienwohnung.de Sie unsere Yoga- und Wellnessangebote.

Pension „Zum alten Bauernhof“

H8

Erholen Sie sich in einem historischen Bauernhaus. In der Bauernstube nehmen Sie Ihr reichhaltiges Landfrühstück ein. Für die Selbstversorgung steht Ihnen die komplett ausgestattete Gästeküche zur Verfügung. Zimmer und Ferienhaus sind gemütlich und mit TV eingerichtet. Entspannen und erholen Sie sich in unserem wildromantischen Garten, wo ruhige Sitzecken und ein Grill für Sie bereit stehen. Auf unserem Bauernhof gibt es Pferde, Mutterkühe und Streicheltiere. Der nahe gelegene Thüringer Wald und die Saaletalsperren sind lohnenswerte Ausflugsziele. Vermietung von Mai bis Oktober.

Anz.

Zimmertyp

W

ÜmF € / Pers.

2 Anz. 1

DZ Du / WC 22,50 – 32,50 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht FH 32 2 1 40,00 – 50,00 jede weitere Pers. 10,– €, Frühstück 8,– € / Pers., Extras EZ-Zuschlag 5,– €, Kinder bis 9 Jahre 50%, Nutzung Gästeküche mit Aufenthaltsraum 5,– € / Tag,

Familie Heuer & Robin Kachold Heinersdorf 5 07343 Wurzbach Tel. 036652 / 2 31 05

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

55


72

Ferienwohnungen Lückenmühle

FWWWWW 73

Ferienwohnungen Scherf

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht G8 Anz. Objekt qm 1 Fewo 57 2 1 56,00 – 69,00 / 2 Pers. Der Gutshof aus dem 18. Jahrhundert ist umfangreich und mit Liebe zum Detail mo1 Fewo 100 4 2 5 88,00 – 110,00 / 2 Pers. dernisiert. Im Mix aus Alt & Neu wird er auch jede weitere Pers. 20,– €, Kinder unter 7 Jahre frei, 7 – 13 Jahre hohen Ansprüchen an Komfort gerecht und ist mit 5 Sternen bewertet. Beide Wohnun- Extras 50% Ermäßigung (immer in Verbindung mit 2 Erw.), ab 7 Tagen 7% Nachlass gen haben Charme und es sind kleine Dinge, die Ihre Zeit behaglich und unvergessen werden lassen. So gehen Sie z. B. zum hauseigenen Wellness eine Treppe tiefer (FW Schultheiß) oder einige hundert Meter (FW Villa Luftig), genießen Indoor-SchwimmTel. 036640 / 2 24 16 bad mit Gegenstrom, Whirlpool mit MICRO Antje und Maria Jäschner urlaub@lueckenmuehle.de SILK® Hautpflege oder Saunen. Genau das Lückenmühle 6 www.lueckenmuehle.de Richtige für die wichtigsten Tage des Jahres. 07368 Remptendorf

G8

In landschaftlich schöner Umgebung, in unmittelbarer Nähe der zwei Saaletalsperren, bieten wir Ihnen unsere zwei Ferienwohnungen in einem familienfreundlichen Haus. Ein kleiner Spielplatz im Hof sowie WLAN sind vorhanden. Wissen Sie, wie schön es ist, an den Saaletalsperren wandern zu gehen? Hier können Sie sich wohlfühlen: gar nichts tun, angeln, jagen oder sich in der Therme Bad Lobenstein verwöhnen lassen. Burgen und Schlösser gibt es viele in der Umgebung. Auch die Städte Hof, Erfurt, Weimar, Jena oder Gera sind nicht weit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 1

Fewo 40 4 2 30,00 / 2 Pers. Fewo 45 4 2 30,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. 10,– €, Kinder 7 – 12 Jahre 5,– €, bis 6 Jahre Extras frei

Inge Scherf Thimmendorf 48 07368 Remptendorf Tel. 036643 / 2 24 00

DIE GESCHENKIDEE

Erholung & Erlebnis für die schönsten Tage des Jahres verschenken. Gutscheine und Beratung: Tel 0361 / 26 25 32 30 www.landsichten.de / thueringen / service / gutschein

Viel Freude beim Schenken! 74

Naturhotel Vitaleum

H7

Anz. 8 6

W Zimmertyp ÜmF € / Pers. EZ Du / WC 55,00 – 65,00 DZ Du / WC 88,00 – 98,00 Mindestaufenthalt 2 Nächte, Hund 15,– € / Nacht, Extras Zustellbett / Aufbettung ÜmF 20,– €, Naturheilpraxis im Haus: Massagen, Gesundheitskurse (Yoga) Das von Wald und Wiesen umgebene Naturhotel liegt im kleinen Ort Hütten bei Krölpa und verfügt über 14 moderne Gästezimmer mit TV, WLAN und teilweise Balkon. Das alte, rundum sanierte Gutshaus ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Die Gegend bietet eine ruhige und ungestörte Natur mit einer einzigartigen Kräuterlandschaft, angebunden an wunderschöne Wander- und Radwege mitten im Saaleland. Wie bieten Ihnen ein aktives Gesundheitsangebot mit Kneipp-Anwendungen, Sauna, Yoga, Brain Gym, Massagen, Koch- und Basenfasten-Kursen. Unser Leben findet auf der Überholspur statt und der stressige Alltag lässt wenig Zeit für Freizeit, Erholung und Entspannung. Im Vitaleum können Sie Ihre Reserven wieder auffüllen, neue Energie tanken und zur Ruhe kommen. Sammeln Sie Ihre Zutaten in unserem Wildkräutergarten und entdecken Sie beim gemeinsamen Kochen basischer Gerichte mit regionalen Produkten neue Ideen für Ihren Alltag. Unser gemütliches Hofcafé mit Wildkräuterküche bietet für bis zu 50 Personen Platz für Feste und Feiern. In unseren Tagungsräumen können Sie Seminare und Veranstaltungen mit hauseigenem Catering durchführen. Die Gegend hält viele Sehenswürdigkeiten bereit. Besuchen Sie die Goethe-Stadt Weimar, die Landeshauptstadt Erfurt, die Universitätsstadt Jena, die Leuchtenburg Kahla oder einfach mal an der Saale entspannen. Vitaleum OT Hütten, Herschdorfer Str. 14 07387 Krölpa

75

F WWW

56

Tel. 03647 / 16 33 30 info@vitaleum.com www.naturhotel-vitaleum.de

Der Trannröder Heidegarten

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht H7 Anz. Objekt qm 1 Fewo 32 2 1 30,00 Ganzjährig erholen – entdecken – erleben in einem ruhigen, idyllisch gelegenen Dörf1 FH 44 2 – 4 2 50,00 – 52,50 / 2 Pers. chen am Waldrand mit: 1 FH 52 2 – 4 2 55,00 – 57,75 / 2 Pers. – großzügiger Gartenanlage/Liegewiese 1 FH 52 2 – 4 2 3 55,00 – 57,75 / 2 Pers. – Spiel- und Erlebnisscheune – XXL Trampolin, Tischtennis Preise gelten ab Aufenthalten von 4 Nächten, bis 3 Nächte mit – Bogen- und Luftgewehr schießen, usw. Extras Zuschlag, jede weitere Pers. ab 10,– €, Kinder: unter 3 Jahre frei, – Kletterwald, Bad 3 bis 6 Jahre 8,– €, Haustier 5,– € / Tag – Bäckerservice, Gutschein Ausstattung Ferienhäuser: Terrassen, Wohnraum mit TV, separate Küche, z. T. MikroMobil 0170 / 7 36 16 91 welle, Mini-Backofen und Geschirrspüler, Familie Immer info@immer-heidegarten.de Du / WC, zwei Schlafräume, Holzkohle-Grill, OT Trannroda, An der Heide 23 07387 Krölpa www.immer-heidegarten.de Parkplatz.

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


76

Ziegenhof im Saaletal

77

Ferienhof „Alte Försterei“

H7

Anz.

H7

Anz. 1 1 1

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

2 Fewo 50 4 2 45,00 – 95,00 Unser Ziegenhof liegt in landschaftlich schöner Umgebung, 500 Meter vom Hohen- Extras Kinderermäßigung, Aufbettung möglich (Schlafcouch) warte–Stausee entfernt. Die beiden gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen haben je einen Wohnraum mit offener Küche, zwei Schlafzimmer und sind besonders für Familien mit Kindern geeignet. Beide bieten Platz für bis zu 5 Personen. In unserem Hofladen bekommen Sie Produkte aus eigener Herstellung sowie von regionalen Anbietern. Lust zur Mithilfe auf dem Hof beim Ziegen Mobil 0174 / 9 08 30 22 oder und Minischwein füttern, bei der Heuernte Robert & Amina Hatzel 0176 / 56 19 02 19 oder beim Weideaustrieb? Dann rein in die Neumannshof 2 07389 Gössitz robert-hatzel@web.de Gummistiefel und los geht’s! W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 34 2 1 40,00 – 50,00 Fewo 34 2 1 45,00 – 55,00 Fewo 50 4 2 3 50,00 – 60,00 / 2 Pers. jede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück ab 7,50 € / Pers., Extras Kinderermäßigung bis 10 Jahre Willkommen im „Thüringer Land der Tausend Teiche“! Am Rande des ornithologisch wertvollen Rittergutparks von Knau steht unser Forsthaus, ruhig und idyllisch gelegen. Fühlen Sie sich wohl in unseren gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen und verbringen Sie einen erholsamen oder erlebnisreichen Urlaub bei uns. Haben Sie Appetit auf ein original Thüringer Landfrühstück? Wir servieren es Ihnen in unserem gemütlichen Aufenthaltsraum. Mehrere hundert Teiche, umgeben von Wald, Wiesen und Feldern prägen das Bild – Natur pur. Wie wäre es denn mit einem Ausflug zu einer der zahlreichen Burgen, Schlössern, Talsperren, Dörfern, Bädern, Städten? Diese ermöglichen Ihnen ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis. Auf unserem „Anerkannten Thüringer Kneipp-Ferienhof“ zeigen wir Ihnen gern, wie Sie gesund bleiben, Ihr Wohlbefinden steigern können und vieles mehr: Gesundheitsangebote, AOK Plus-Card möglich, Gruppenangebote für einen Tag (auch für Kinder), Sauna / Kneippanlage / Wassertret- und Armbecken, Kreativangebote / Hausmusik, Grillplatz / Liegewiese, Spielplatz / Tischtennisplatte / Freilandschach, Brötchen- & Anreiseservice /  Rad- & Wanderwege, Gutscheine & Angebote für die schönsten Tage. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie das Forsthaus in Knau und entdecken Sie unsere Heimat. Wir freuen uns auf Sie! Frank und Barbara Bachmann Alte Försterei 2 07389 Knau

F WWW

Tel. 036484 / 2 23 05 info@fewo-knau.de www.fewo-knau.de

Mit interaktivem Tourenplaner für Ihr Wassererlebnis!

Faszination Wasser … Urlaub an und auf dem Wasser in Thüringen www.wassertourismus-thueringen.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

57


78

Fischerhof „Händelsmühle“

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht H7 Anz. Objekt qm 1 Fewo 50 2 1 3 45,00 – 51,00 / 2 Pers. Angeln Sie sich einen Urlaub auf dem Fischerhof „Händelsmühle“ im „Land der Tau1 Fewo 66 6 2 3 40,00 – 46,00 / 2 Pers. send Teiche“. Dem Fischer über die Schulter 1 Fewo 78 4 2 3 40,00 – 46,00 / 2 Pers. schauen, Angelspaß haben, die reizvolle Najede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück ab 8,– € / Pers. , tur genießen, der perfekte Urlaub für Sie. Kosten Sie die leckeren eigenen Produkte Extras Haustier 10,– € / Nacht, Sauna 6,– € / Pers., Angelkarte 12,– € / Tag, 36,– € / Woche beim Thüringer Landfrühstück. Wir servieren es Ihnen in unserer gemütlichen Fischerstube. Kinder und Haustiere sind gern gesehene Gäste. Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub in unseren gemütlich eingeHans-Werner Milkau Tel. 036484 / 2 23 02 richteten Ferienwohnungen. fischerhof-milkau@web.de Für weitere Informationen fordern Sie unse- Am Fischergrund 1 07389 Knau www.fischerhof-haendelsmuehle.de ren Hausprospekt an.

F WWW 79

Gästehaus Papilio

H7

Anz. 3 2 3 1 2 4 4 3

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. DZ Du / WC 25,00 2-Bett-Zi. Du / WC 25,00 3-Bett-Zi. Du / WC a. E. 25,00 8-Bett-Zi. (2 Räume) Du / WC 25,00 DZ Du / WC auf Etage 18,00 2-Bett-Zi. Du / WC auf Etage 18,00 4-Bett-Zi. Du / WC auf Etage 18,00 6-Bett-Zi. Du / WC auf Etage 18,00 Frühstück 7,50 € / Pers., EZ-Zuschlag ab 7,50 €, Preisermäßigung Extras für Kinder und Gruppen auf Anfrage, Hund 8,– € / Nacht Herzlich willkommen im Gästehaus Papilio! Landschaftlich reizvoll liegt unser Objekt in unmittelbarer Nähe des Thüringer Meeres und ist damit ein beliebter Urlaubsort für Familien mit Kindern, Ausgangspunkt für Wander- und Radwanderausflüge oder ein idealer Platz, um den Urlaub zu genießen. Urlauber können die in der Nähe befindlichen Wander- und Radwege entdecken. Aufgrund seiner zentralen Lage und guten Anbindung an das Verkehrsnetz ist unser Gästehaus der geeignete Ort für einen Wochenendausflug oder eine Dauervermietung für Montagearbeiter. Mit seinen 22 Zimmern, 9 davon mit Dusche und WC im Zimmer, ist unser Gästehaus gut für Gruppen geeignet. Neben dem „Thüringer Landfrühstück“, haben Sie auch die Möglichkeit Halb- oder Vollpension zu buchen. Das Gästehaus bietet ein großzügiges Außengelände sowie ausreichend Parkplätze vor dem Haus. Tour Papilio GmbH Cornelia Müller Tel. 03647 / 44 58 55 Ludwigshof 14 info@tour-papilio.de 07389 Ranis www.tour-papilio.de

Bauernhof- und Landurlaub in Deutschland Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus i n D e u t s c h l a n d e . V. w w w. l a n d s i c h t e n . d e

Wir sind gern für Sie da! Infos und Kataloge erhalten Sie hier: Baden-Württemberg

Hessen

Nordrhein-Westfalen

S a c h s e n - Anhalt

Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V. Tel: 07 61 / 27 13 3 600 www.landsichten-bw.de

Bauernhof- und Landurlaub in Hessen e.V. Tel: 0 61 64 / 54 215 www.landurlaub-hessen.de

„Komm aufs Land“ Arbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof NordrheinWestfalen e.V. Tel: 02 51 / 2 37 63 37 www.landsichten-nrw.de

Landesarbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande Sachsen-Anhalt e.V. Tel: 03 49 21 / 2 03 91 www.landurlaub-sachsen-anhalt.de

Bayern Landesverband Bauernhof- und Landurlaub Bayern e.V. Tel: 0 89 / 55 87 36 70 www.landsichten-bayern.de

Brandenburg pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Tel: 03 32 30 / 20 770 www.landurlaub-brandenburg.de

58

Mecklenburg-Vorpommern LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern e.V. Tel: 03 81 / 40 30 631 www.landurlaub.m-vp.de

Niedersachsen Arbeitsgemeinschaft „Urlaub und Freizeit auf dem Lande“ Niedersachsen e.V. Tel: 0 42 31 / 96 65-0 www.bauernhofferien.de

Rheinland-Pfalz / Saarland NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. Tel: 06 71 / 7 93 11 11 www.landsichten-rheinland-pfalz.de

Sachsen Landurlaub in Sachsen e.V. Tel: 03 57 96 / 9 71 21 www.landurlaub-sachsen.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68

Schleswig-Holstein Urlaub auf dem Bauernhof Schleswig-Holstein e.V. Tel: 0 43 31 / 9 45 35 82 www.landsichten-schleswig-holstein. de

Thüringen Landesarbeitsgemeinschaft „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e.V. Tel: 03 61 / 26 25 32 30 www.landsichten-thueringen.de


80

Ferienhof Domäne Groschwitz

F7

W Anz. Zimmertyp ÜoF € / Pers. 1 EZ Du / WC 25,00 – 35,00 4 DZ Du / WC 19,00 – 52,00 2 Schäferwagen (je 3 Pers.). 40,00 / Schäferwagen W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht 5 Fewo 35 – 50 2 1 48,00 – 70,00 1 Apart. 60 2 48,00 – 68,00 1 Fewo 60 2 1 54,00 – 74,00 4 Fewo 60 – 120 4 2 75,00 – 125,00 Extras jede weitere Pers. ab 7,– €, Thüringer Landfrühstück 8,– €/ Pers.  Unser Hof mit langer Geschichte lädt Familien mit Kindern, Paare, Alleinoder Gruppenreisende zum Verweilen, Entspannen und Erholen ein. Für Feierlichkeiten und Seminare stellen wir Ihnen geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung. Im Hofladen erhalten Sie Wildfleisch aus eigener Aufzucht. Während sich die Kleinsten auf unserem Spielplatz tummeln, können sich die Größeren beim Reiten, Volleyballspielen, Bolzen oder beim Tischtennis die Zeit vertreiben. Ausklang findet ein gelungener Urlaubstag in der hofeigenen Sauna. Groschwitz ist ein Vorort von Rudolstadt. Die Nähe zum Saaletal und zum Thüringer Wald bietet vielseitige Freizeitangebote. Unweit vom Hof befinden sich umfangreiche Wander-, Reit- und Radwegenetze sowie eine Flug- und Motorsportanlage. Es besteht die Möglichkeit zur Jagd. Zahlreiche Burgen und Schlösser, die Saalfelder Feengrotten, die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn erreicht man genauso bequem wie Weimar, Jena oder die Landeshauptstadt Erfurt. Ferienhof Domäne Groschwitz Groschwitz 1 07407 Rudolstadt

Tel. 03672 / 31 89 20 info@ferienhof-domaene-groschwitz.de www.ferienhof-domaene-groschwitz.de

THÜRINGER LANDFRÜHSTÜCK – EIN GUTER GRUND AUFZUSTEHEN. www.landsichten.de / thueringen / thueringer-landfruehstueck    /

81

Rittergut Nickelsdorf

82

Schäferei Ermtalhof

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. I5 Anz. 1 EZ Du / WC 37,50 Hoch über der Weißen Elster, eingebettet in eine reizvolle, bewaldete Landschaft, finden 4 DZ, 2-Bett-Zi., 3-Bett-Zi. Du / WC 35,50 Sie auf dem 400 Jahre alten Rittergutshof 4 MBZ Du / WC auf Etage 30,50 eine tolle Kombination aus Altertum und 1 Schäferwagen 33,50 – 37,50 Moderne. Der 1995 unter Denkmalschutz gestellte Dreiseitenhof wurde durch den 1 Wohnfass 33,50 – 37,50 Verein in liebevoller Kleinarbeit zu neuem 1 Bauwagen 30,50 – 34,50 Leben erweckt. Unser Gästehaus empfiehlt sich besonders für Kinder- und Jugend- Extras Kinder- / Schülerpreis: ÜmF 22,50 €, EZ-Zuschlag bei DZ 10,– € fahrten, Vereine und Familien, aber auch für Projekttage an Schulen. Gerne stellen die Jugendgästehaus Nickelsdorf Tel. 036693 / 2 30 90 Mitarbeiter ein altersgerechtes und indivi- Ländliche Kerne e. V. Nickelsdorf 1 info@laendlichekerne.de duelles Programm zusammen. www.laendlichekerne.de 07613 Crossen

H5

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 65 4 1 50,00 – 60,00 / 2 Pers. Malerisch in einem Seitental der Saaleaue, eingebettet von Wald, in Alleinlage, befindet Extras jeder weitere Erw. 10,– €, jedes weitere Kind 5,– € sich unsere Schäferei „Ermtalhof“. In der Ferienwohnung mit Balkon stehen Ihnen ein Wohn-Schlafzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche sowie ein Bad zur Verfügung. Ob Sie wandern, radeln, angeln, paddeln, einfach in der Waldluft an unserem Schwimmteich entspannen wollen oder Thüringer Burgen und Schlösser erkunden möchten – dies ist ein idealer Ausgangsort für Sie. Oder wie wäre es, mit dem Schäfer und der Her- Andreas Hennig Tel. 036427 / 7 14 26 de durch die Flur am Fuße der Dornburger OT Dorndorf, Im Ermtal 1 07774 Dornburg-Camburg ermtalhof@web.de Schlösser zu ziehen?

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

59


Leuchtenburg bei Kahla

83

Magdalenenhof

84

Hof Ellen

F WWWW

60

85

Bei Matthesens

86

Wohnen im Denkmal

H6

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 60 4 2 50,00 – 60,00 / 2 Pers. Ferien einmal etwas anders, Urlaub in einem Denkmal! Unsere Ferienwohnung mit Lau- Extras jede weitere Pers. 10,– €, Frühstück möglich, Hund 6,– € / Nacht bengang ist individuell gestaltet und mit originalen Möbeln aus vergangenen Zeiten eingerichtet. Moderner Wohnkomfort ist dabei selbstverständlich. Viel Natur und alte Fachwerkhäuser in der Umgebung bieten ideale Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen sowie Ruhe pur. Sauna, Trimmgerät, Fahrrad und Liegewiese geben dazu den richtigen Schwung. Tel. 036426 /  5 00 95 Von hier aus steht Ihnen ganz Thüringen Regina Nothnagel info@magdalenenhof-bremsnitz.de zum Erkunden offen. Die Städte Jena, Wei- Dorfstr. 24 07646 Bremsnitz www.magdalenenhof-bremsnitz.de mar und Erfurt sind schnell erreichbar. Pers. H6 Anz. Objekt qm 1 Fewo 70 4 Ferien auf dem Lande. In unserem Garten mit Terrasse, Pool, Kräutergarten und Liege1 Fewo 102 4 wiese bieten sich vielseitige Möglichkeiten Extras Aufbettung ab 5,– € mit Spiel, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Insbesondere der Pool, verschiedene Spielgeräte und der große Sandspielplatz lassen keine Langeweile aufkommen. Beliebte Ausflugsziele, z. B. Burgen, Schlösser, Städte wie Jena, Weimar und Erfurt, sind in kurzer Zeit mit dem Auto erreichbar. Das Holzland ist auch für Wanderer ein beson- Ellen Franke-Breitschuh deres Erlebnis. Bei Interesse könnten wir Dorfstr. 24 Aktivitäten wie Reiten, Angeln und Jagen 07646 Weißbach vermitteln.

SZ 2 2

W 4

€ / Objekt & Nacht 40,00 – 70,00 60,00 – 90,00

Tel. 036426 / 5 06 25 Mobil 0174 / 2 98 52 50 hofellen@online.de www.hofellen.de

W Pers. SZ € / Objekt & Nacht G6 Anz. Objekt qm 1 Fewo 20 2 40,00 – 60,00 Machen Sie doch mal wieder richtig Urlaub oder haben Sie ein Fest zu feiern? 1 Fewo 50 4 2 60,00 – 90,00 Warum nicht auf unserem über 200 Jahre 1 Fewo 60 4 2 85,00 – 110,00 alten, liebevoll mit historischen Baustoffen 1 Fewo 60 4 2 95,00 – 120,00 restaurierten Hof? Ganz nah zur A4 und trotzdem in aller Ruhe. Wanderungen im Extras Aufbettung 15,– € (außer Kinder bis 9 Jahre) Ilm- und Saaletal, Radfahren, Städtetourismus – wir helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Vorhaben. Neben Streicheltieren finden Ihre Kinder bei uns viele Spielmöglichkeiten und Auslauf. Der rustikal ausgebaute Stall steht Tel. 036422 / 2 23 78 für Kindergeburtstage, Feiern und Seminare Susanne Schorcht beimatthesens@t-online.de offen. Bis zu 25 Personen können feiern und Dorfstr. 50 07751 Milda www.beimatthesens.de auf unserem Hof übernachten.

G6

Unser Zweiseithof aus dem 18. Jahrhundert liegt in einem der reizvollsten Seitentäler des Saaletals, dem Reinstädter Grund, nahe der Städte Jena und Rudolstadt. Die Ferienwohnungen „Gesindestube“ (2 – 3 Pers.) und „Heuboden“ (4 – 8 Pers.) befinden sich in der 1. Etage von Scheune und Anbau. Sie sind ökologisch mit Fachwerk und Lehmwänden ausgebaut. Historische Türen, Möbel und Geschirr bieten eine stilechte Atmosphäre. Zur Unterhaltung gibt es Spiele, Bücher und Schallplatten. Genießen Sie dazu sortenreine Apfelweine oder leckeren Quittensaft aus unserem Obstweinkeller.

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 35 2 1 25,00 – 47,00 1 Fewo 60 4 1 50,00 – 82,00 Extras 5 Aufbettungen zu je 7,– € / Pers. möglich, Hund 5,– € / Nacht

Pilling & Mohr GbR Alexander Pilling & Susanne Mohr Röttelmisch 23 07768 Gumperda

Tel. 036422 / 2 03 41 info@sinnfonia.de www.roettelmisch-hof23.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


87

Lehmhof – Lindig

H6

Anz. 1

Objekt Fewo

qm 64

Pers. 4

SZ 2

W

€ / Objekt & Nacht 50,00 – 70,00 / 2 Pers.

1

Fewo

68

4

1

50,00 – 70,00 / 2 Pers.

1

Fewo

154

10

4

50,00 – 70,00 / 2 Pers.

jede weitere Pers. 25,– €, Aufbettung 15,– € / Pers., Kinder bis Extras 12 Jahre 10,– € / Nacht, Fewo-Nutzung für 1 Pers. 45,– € / Nacht, Frühstück ab 8,– €, HP ab 20,– € / Pers. Abwechslungsreich, kreativ und erholsam wird Ihr Urlaub auf dem großen, in Lehmbauweise rekonstruierten Bauernhof. Sie übernachten in idyllischen Ferienwohnungen mit großen überdachten Laubengängen. Im Garten mit Kräuterterrasse und Hochbeetanlage können unsere Hausgäste Gemüse und Kräuter ernten, entspannen oder in der Gartenküche kochen. Auf dem Hof gibt es vielerlei Angebote rund um den Bau- und Heilstoff Lehm. Sie können in der Lehmsauna schwitzen und sich anschließend unter der Gartendusche oder im Tauchbecken erfrischen. Außerdem können täglich das Wasser- oder Lehmtretbecken genutzt und Lehmwellness in Anspruch genommen werden. Von April bis Oktober ist die Nutzung eines Solepools möglich. Ein Lehmspielplatz, Kletterbaum und eine Bastelwerkstatt sind bei Kindern sehr beliebt. In unserem Hofcafé mit Außen- und Liegeterrasse servieren wir hausgemachten Kuchen sowie frische Kräutertees und Kräutersuppen. Das Café mit Platz für bis zu 44 Personen kann auch für Seminare und Familienfeiern gebucht werden. Ein weiterer Anziehungspunkt auf dem Hof ist ein 30 m langer, begehbarer Lindwurm. Im Bauch des Lindwurms befinden sich 60 Plätze für Sommergastronomie und eine historische Geräteausstellung. Tel. 036424 / 7 69 91 info@lehmhof-lindig.de www.lehmhof-lindig.de

Sylvia Otto Dorfstr. 39 07768 Lindig

88

Pension Groß

89

Bauernhof Weise

H6

Anz.

H7

Anz.

Zimmertyp

W

ÜoF € / Pers.

1 DZ Du / WC 25,00 Unser liebevoll saniertes Bauernhaus steht am Fuße der Leuchtenburg in der Nähe des W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Saaletals. In den zwei Ferienwohnungen und 1 Fewo 38 2 1 50,00 dem Doppelzimmer können Sie sich wie zu 1 Fewo 72 4 2 100,00 Hause fühlen. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten gibt es viele, beispielsweise Aufbettung 20,– €, Frühstück n. A. 7,– € / Pers. , die Städte Jena und Weimar, die Saalfelder Extras Hund 10,– € / Nacht Feengrotten, das Erlebnisbad GalaxSea u.v.a. Zur Entspannung der großen und kleinen Gäste haben wir einen Spielplatz, Liegewiese, Grillplatz, Partyraum, Tischtennisplatte Tel. 036424 / 5 36 09 und Freizeitspiele. Für Ihren Vierbeiner Anke Groß ankegross@t-online.de steht ein Hundezwinger bereit. Haben wir Dorfstr. 18 www.pension-gross.info 07768 Seitenroda Ihr Interesse geweckt, so rufen Sie an. Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 38 2 1 40,00 – 60,00 Urlaub im „Land der Tausend Teiche“. Dreba ist ein kleiner Ort am Rand eines Natur1 Fewo 42 2 1 40,00 – 60,00 schutzgebietes. Auf unserem Bauernhof 1 Fewo 45 2 1 40,00 – 60,00 haben wir 3 gemütliche Ferienwohnungen jede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück 8,– € / Pers. , eingerichtet, die der Startpunkt für Ihre Unternehmungen wie wandern, Rad fah- Extras ein weiterer Schlafraum (DZ) kann zugebucht werden, Hund 5,– € / Nacht ren, reiten, baden oder angeln sein könnten. Erleben Sie, wie ein Hof funktioniert, der Wald-, Feld-, Wiesen- und Teichflächen bewirtschaftet. Sie können auch eine weidgerechte Jagd miterleben. Fordern Sie doch Tel. 036484 / 2 23 45 einfach unseren Hausprospekt an, wenn Sie Mathias und Steffi Weise Ortsstr. 33 info@ferienhof-weise.de mehr erfahren möchten! 07806 Dreba www.ferienhof-weise.de

für Freizeit REITEN Messe in der Natur JAGEN FISCHEN

3.

Wir sehen uns:

27.–29.

2020

3. 29.–31.

2019

www.reiten-jagen-fischen.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

61


90

Bauernhof Hippe

91

Ferienhof Wolschendorf

I6

Anz.

I7

Anz. 2

Unser freistehender Ferienhof liegt inmitten einer wald- und seenreichen Landschaft im 90-Seelendorf Köthnitz. Umgeben von Garten, Spielplatz und Tiergehege können Sie absolute Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen. Wenn Sie gern wandern, radeln, Pilze sammeln, angeln oder Thüringen mit dem Auto entdecken wollen, sind Sie hier richtig. Unsere Sauna mit Dampfbad lässt Sie den Alltag schnell vergessen. Ihr Haustier kann bei uns auch Urlaub machen.

F WWWW / F WWWWW 92

Ferienhof Lorber

93

Forsthaus Landleben

Objekt

qm

Pers.

SZ

€ / Objekt & Nacht

W

1 Fewo 72 5 2 32,00 – 34,00 / 2 Pers. Lernen Sie das Landleben auf unserem Bauernhof kennen. Schwein, Schaf, GeflüFrühstück inklusive, jede weitere Pers. 14,– €, gel, Kaninchen und Katzen wollen gefüttert Extras Kinder bis 14 Jahre 8,– € werden. Wo gibt es das heute noch? Natur pur. Pilze, die darauf warten, gesammelt zu werden. Wald, Wiesen, wandern in unberührter Natur. Mini-Küche und 2 getrennte Schlafzimmer sind in unserer komfortablen Ferienwohnung. Kinderspielplatz auf dem Hof. Wir versorgen Sie gern mit deftiger Thüringer Wurst und Fleisch nach hausschlachtener Art sowie selbstgebackenem Annelore Hippe Wittchenstein 23 Tel. 036482 / 3 48 52 Kuchen wie bei Muttern. 07819 Geroda bauernhof.hippe@gmx.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Zimmertyp DZ Du / WC

1

3-Bett-Zi. Du / WC

Anz.

Objekt

qm

ÜoF € / Pers. 20,00 – 22,00

W 4 4

20,00 – 22,00

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1

FH

42

3

2

4

50,00 – 75,00 / 2 Pers.

1

Fewo

60

4

2

5

55,00 – 80,00 / 2 Pers.

Extras

jede weitere Pers. 12,– €, Frühstück 8,– € / Pers., Kindererm., Sauna 6,– € / Pers., Hund 6,– € / Nacht, EZ-Zuschlag 8,– € Tel. 036481 / 2 27 92 raus@aufs-land.de www.ferienhof-wolschendorf.de

Peter Wolschendorf Köthnitz Nr. 11 07819 Linda

H6

Anz.

I8

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

€ / Objekt & Nacht

W

1 Fewo 80 6 3 35,00 – 40,00 / 2 Pers. Der Urlaub für Wanderer, Radfahrer und Familien mit Kindern. Genießen Sie Ihre jede weitere Pers. ab 10,– €, Frühstück 7,50 € / Pers., Urlaubstage in unserer waldreichen, land- Extras Hund 5,– € schaftlich schönen Gegend, in einer Ferienwohnung, die auch mal einen Regentag ausgleicht. 1 Wohnzimmer, 3 Schlafräume, Küche, 2 getrennte Du / WC sowie Radio und Sat-TV stehen zu Ihrer Verfügung. Auf dem Hof kann man das Landleben genießen, ob Pferde, Ponys, Hühner, Hund und Katze, die Kinder werden sich schnell mit allen anTel. 036481 / 5 30 62 freunden. Wenn die Sonne lacht, können Sie Reinhard Lorber lorberfewo@aol.com auf der Liegewiese faulenzen oder alle zu- Ortsstr. 6 07819 Rosendorf www.ferienwohnung-lorber.de sammen eine Kutschfahrt unternehmen. Zimmertyp

ÜmF € / Pers.

W

1 EZ Du / WC 42,00 – 52,00 Erleben Sie die idyllische Landhaus-Atmosphäre, wo Tiere, Wald, Wiesen und Wasser 1 DZ Du / WC 33,00 – 36,00 sich begegnen. Aktivurlaub oder einfach W Anz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht nur Erholung pur. Trekking-Tour, Mountain1 Fewo 48 2 1 48,00 – 58,00 biking, Nordic-Walking, Skilanglauf. Genießen Sie Ihr Frühstück mit hauseigenen und 1 Fewo 53 3 2 48,00 – 58,00 / 2 Pers. regionalen Lebensmitteln. Ein Hofgarten mit Grillplatz am Teichufer, ein kleiner Well- Extras jeder weitere Erw. 24,– €, Aufbettung 15,– € / Pers., Kinder bis 3 Jahre 5,– €, 4 – 14 Jahre 10,– €, Frühstück 8,– € / Pers. nessbereich mit Infrarotkabine und uneingeschränkte Ruhe laden zum Verweilen ein. Angelika Ost Tel. 036645 / 3 53 79 Einfach Urlaub und den Alltag vergessen! OT Langenbuch Mobil 0172 / 9 41 85 47 Waldhäuser 20 info@forsthaus-landleben.de 07907 Schleiz www.forsthaus-landleben.de

artoffelschnaps loßologie“ Begrüßung inkl. K nführung in die „K Ei d un er m eh iln rt Mitkochen aller Te ptgang und Desse ü mit Suppe, Hau en ßm lo K gan G 3loßkartoffeln 2 kg Thüringer K 4 „Klöße-to-go“ & zum Mitnehmen Sie machen Ihre

Original Thürin

ger Klöße selbst

!

: Preise pro Person - Seminar 58,00 € ß lo Schumanns - K DZ 49,00 € ndfrühstück im La it m g un ht ac Übern

Buchbar für 6 - 20 Personen, Dauer ca. 4 Stunden - Termine auf Anfrage

Schumanns - Kloß - Seminar Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“ · Mittelpöllnitzer Str. 1 · 07819 Triptis Tel.: 036482 / 370 0 · www.landhotel-goldene-aue.de · info@landhotel-goldene-aue.de

62

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


94

Reiter- & Ferienhof „Storchennest“

I7

Anz. 1 4 2

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 40 1 – 3 1 80,00 – 92,00 Fewo 60 2 – 4 2 99,00 – 112,00 Fewo 80 4 – 6 3 119,00 – 135,00 Landfrühstück vom Buffet im Landhotel Erw. 8,– €, Kinder bis Extras 14 Jahre 4,– €, Kinder bis 3 Jahre frei, täglich Mittag- und Abendessen à la carte, Hund 8,– € / Aufenthalt, kostenlose Abholung vom Bahnhof Triptis Für pferdebegeisterte Kinder und Urlauber mit Hund bieten wir ein echtes Urlaubserlebnis. Reiten, Kutschfahrten und ausgedehnte Spaziergänge durch Wälder und Wiesen und abends Lagerfeuerromantik oder Grillfest mit Musik. Auf dem traditionellen Bauernhof befinden sich 7 gemütliche Ferienwohnungen und 6 Ferienzimmer für die Kinder zu den Reiterferien. Außerdem gibt es viele Tiere zum Streicheln und Schmusen. Unsere neue Reiterstube mit Fußbodenheizung und Küche mit Geschirrspüler ist gemütlich eingerichtet und bietet Platz für 50 kleine und große Gäste. Es ist unser „Hausschuhbereich“ mit „Wohlfühlatmosphäre“. Hier gibt es gekühlte Getränke und Kaffeespezialitäten. In den Ferienwochen ist es auch unser Kinoraum. Die große Röhrenrutsche und viele Möglichkeiten zum Spielen und Relaxen ist einfach genial und supergut, sagen unsere Reiterferienkinder. Familiengruppen können die Reiterstube ebenfalls mieten. Fragen Sie nach unseren Kleinkinder-Wochen und unseren Pauschalangeboten. Der Reiterhof gehört zum 500 m entfernten Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“, wo Sie die hervorragende Küche und auch den Wellnessbereich mitnutzen können. Ausflugstipps: – Freibad Triptis (2,5 km) – Kletterwald Koala ( 9,5 km) – Badewelt Waikiki (21 km) – Indoorspielplatz Dittersdorf (12 km) Gern erwarten wir Sie: – zu Reiterferien für Kinder – zu Klassenfahrten – zum Kindergeburtstag – zum täglichen Reitunterricht

Reiter- & Ferienhof „Storchennest“ Tel. 036482 / 37 00 OT Oberpöllnitz, Hoher Weg 7 info@reiterhof-storchennest.de 07819 Triptis www.reiterhof-storchennest.de

95

Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“

I7

Anz. 8 10 4 3 Anz. 3 1

H Zimmertyp ÜoF € / Pers. EZ Du / WC 3 57,00 – 62,00 DZ Du / WC 3 40,00 – 46,00 3-Bett-Zi. Du / WC 3 33,00 – 38,00 4-Bett-Zi. Du / WC 3 33,00 – 38,00 W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 60 4 1 99,00 – 112,00 Fewo 60 4 2 119,00 – 135,00 Landfrühstück vom Buffet Erw. 8,– €, Kinder bis 14 Jahre 4,– €, Kinder bis 3 Jahre frei, täglich Mittag- und Abendessen à la Extras carte, Hund 8,– € / Aufenthalt, kostenlose Abholung vom Bahnhof Triptis Seit 7 Generationen der Familie Schumann werden hier Gäste beherbergt und bewirtet. Es erwarten Sie komfortable Zimmer und gemütliche Ferienwohnungen, die auch mit dem Lift erreichbar sind. Der kleine Wellnessbereich mit Sauna und Aromadampfbad lädt zum Entspannen ein. In den urigen Gaststuben, im geschützten Biergarten oder im historischen Festsaal werden Sie mit regionaler Küche, echten Thüringer Klößen und Saisonspezialitäten verwöhnt. Grillfeste und Lagerfeuer, Kloß-Seminare und Dry-Aged Touren können Ihren Aufenthalt noch erlebnisreicher machen. Tägliche Reitstunden und weitere Freizeitangebote unseres 500 m entfernten Reiterhofes können ebenfalls mitgenutzt werden. Fragen Sie nach unseren Kleinkinder-Wochen und unseren Pauschalangeboten. Gern erwarten wir Sie: – zum Urlauben und Entspannen – zu Ihren Familienfeiern und -treffen – mit Ihrem Verein oder Ihrer Gruppe – zu Tagungen und Firmenveranstaltungen

HHH

Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue“ OT Oberpöllnitz Mittelpöllnitzer Str. 1 07819 Triptis

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

Tel. 036482 / 37 00 info@landhotel-goldene-aue.de www.landhotel-goldene-aue.de

63


96

Reiterhof Ulrich

97

Bauernhof Jahn

I8

Anz.

I8

Anz. 1 1

Zimmertyp

W

ÜmF € / Pers.

1 DZ Du / WC 25,00 – 30,00 Mädchentraum Ponyhof! Bei uns wird er wahr! Unser direkt am Wald gelegener Rei1 3-Bett-Zi. Du / WC 25,00 – 30,00 terhof ist ideal für Ihren nächsten Familien1 2-Bett-Zi + 3-Bett-Zi. Du / WC 25,00 – 30,00 urlaub mit reitbegeisterten Kindern! Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem unserer Extras Gastpferdebox 10,– € / Tag, Hund 5,– € / Nacht drei gemütlichen Gästezimmer. Unter fachgerechter Anleitung können Kinder hier den Umgang mit ihrem Lieblingstier lernen und ihre ersten Reitversuche mit unseren braven Ponys machen. Ein geführter Ausritt um die Tel. 036646 / 2 23 31 nahe gelegenen Seen lässt jedes Mädchen- Monika Ulrich Mobil 0176 / 43 69 86 97 herz höher schlagen! Hier finden Sie beste In den Leiten 1 reiterhof-ulrich@t-online.de Voraussetzungen für einen erlebnisreichen 07922 Tanna www.reiterhof-pension-ulrich.de Oma-Opa-Enkel-Urlaub! W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht FH 76 9 3 12,00 – 15,00 / Pers. Fewo 80 4 2 35,00 / 2 Pers. Fewo: jede weitere Pers. ab 15,– €, Extras Bettwäsche und Handtücher 8,– € / Pers. Wer möchte seine Ferien auf unserem Bauernhof verbringen, aktive Landwirtschaft erleben, die Kühe kennenlernen und die Kälber streicheln, Hasen, Enten, Gänse, Hühner und Wachteln füttern? Natur pur! In ruhiger Lage liegt unser Hof am Rande des kleinen Örtchens Willersdorf. Die angrenzenden Wiesen und Felder sowie der nahe Wald bieten Gelegenheit zum Wandern, für Spiel, Spaß und Erholung im Freien. Von hier können Sie Ihre Erkundungstouren zu Fuß, mit dem Rad oder Auto an unsere umliegenden Talsperren, in das nahe Vogtland, Oberfranken oder nach Tschechien starten. Unsere Spielscheune und der angrenzende Garten mit verschiedenen Spielgeräten laden für Jung und Alt zum Verweilen ein. Hier können Sie den Alltag vergessen. Reicht zu Haus der Platz nicht aus, besuchen Sie doch unser Ferienhaus. Dies dient bestens zur Unterbringung Ihrer Lieben bei Familientreffen und Gruppenausflügen. Unser neuer Partyraum bietet Ihnen im kleinen Rahmen die Möglichkeit, all Ihre Lieben entspannt um sich zu haben. Gern helfen wir Ihnen bei der Ausgestaltung Ihrer Feier. Wir versorgen Sie gern mit deftiger, wohlschmeckender Thüringer Wurst und Fleisch, verschiedenen landwirtschaftlichen Produkten vom Hof sowie selbstgebackenem Kuchen. Sauna und Solarium sind vorhanden und laden zu einem kleinen Wellnesserlebnis ein. Wir freuen uns auf nette Gäste! Holger Jahn Willersdorf 27 07922 Tanna

Tel. 036646 / 2 06 52 Carmen_Jahn@gmx.net

Frische Produkte vom Hof

64

98

Bauernhof Zölsmann

99

Ferienhof Schrenner

H7

Anz.

H7

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 45 2 1 30,00 Einfach einmal das Landleben genießen, unseren Bauernhof mit Tieren, von Hühnern, 1 Fewo 60 4 2 30,00 / 2 Pers. Enten, Katzen, Kaninchen, Schafen, Schweinen, Kühen bis hin zum Pferd, besuchen. Extras jede weitere Pers. ab 10,– €, Aufbettung 5,– €, Kinderermäßigung 25% Wandern und Fahrrad fahren wird im „Plothener Teichgebiet“, einem einzigartigen Naturschutzgebiet, zum Erlebnis. Ausflugsziele: Ziegenrück, Schloss Burgk, Märchenwald Saalburg, Erlebnisbad Zeulenroda sowie die Städte Erfurt, Weimar und Jena. Wer nicht selbst in unseren FerienTel. 03663 / 40 29 07 wohnungen kochen möchte, kann sich von Christiane Zölsmann christiane.zoelsmann@web.de der original Thüringer Küche in den Dorf- Pahnstangen Nr. 24 07924 Neundorf www.bauernhof-zoelsmann.de.tl gasthäusern verwöhnen lassen. Objekt

qm

Pers.

1 Fewo 63 8 Schöndorf – das ist nicht einfach nur ein Name. Umgeben von Wiesen, Feldern und Extras Frühstück 5,– € / Pers. Wäldern liegt der Ort malerisch zwischen dem Naturschutzgebiet „Land der Tausend Teiche“ und den zwei großen Talsperren. Auf unserem Ferienhof können Sie Ihren Alltag einfach mal vergessen. Unser Ferienhof ist besonders für Familien geeignet. Die Ferienwohnung ist mit Küchenzeile, großem Aufenthaltsraum, einem Bad mit WC und 3 Schlafzimmern mit insgesamt Ursula Schrenner Ortsstraße 22 8 Betten ausgestattet. 07924 Schöndorf

SZ 3

W

€ / Objekt & Nacht 20,00 / Pers.

Tel. 036483 / 7 01 66 Mobil 0173 / 5 70 27 17 ferienhof@schrenner.de www.ferienhof-schrenner.de

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


100

Bauernhof „Hübelhaus“

101

Urlaubshof Korb

FWWW 102

H7

Anz.

Objekt

qm

Pers.

SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 50 4 2 34,00 – 40,00 / 2 Pers. Herrliche Landschaft, endlos viele Seen, saubere Luft – der ideale Ort, um die See1 Fewo 70 4 3 32,00 – 40,00 / 2 Pers. le baumeln zu lassen. Die idyllische Ruhe Extras jede weitere Pers. ab 10,– €, Kinder bis 12 Jahre 5,– € trägt ebenso zur Entspannung bei wie die Möglichkeit, traumhafte Wanderungen zu genießen oder sich bei Fahrradtour, Rudern oder Angeln sportlich zu betätigen. Die „Finkenmühle“ liegt im Landschaftsschutzgebiet „Schleizer Seenplatte“. Von unseren Ferienwohnungen können Sie neben zahllosen Wasservögeln und Wildtierarten auch unser Tel. 03663 / 42 81 41 Damwild, Ziegen und Katzen beobachten, Familie Purfürst fewo@huebelhaus.de füttern und streicheln. Vielfältige Ausflugs- Finkenmühle Nr. 88 www.huebelhaus.de ziele und Bademöglichkeiten gibt es unweit. 07924 Volksmannsdorf W Pers. SZ € / Objekt & Nacht H8 Anz. Objekt qm 1 Fewo 65 4 2 45,00 – 55,00 / 2 Pers. Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Urlaub in unserer waldreichen Gegend am größten 1 Fewo 67 4 2 3 45,00 – 55,00 / 2 Pers. Stausee Deutschlands, der Bleilochtalsperre, 1 Fewo 91 4 2 3 45,00 – 55,00 / 2 Pers. zu verbringen. 3 Ferienwohnungen in einem ehemaligen Bauerngehöft in zentraler Orts- Extras jede weitere Pers. ab 10,– €, Aufbettung möglich lage bieten Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Die Wohnungen befinden sich im Obergeschoss des bewohnten Gebäudes. Im geräumigen Hof laden Sitzgruppen zum Verweilen oder Grillen ein. Im Holzbackofen backen wir wie zu Omas Zeiten. Kinder und Tel. 0176 / 62 33 55 95 Erwachsene können dabei gern mitmachen Matthias Korb grafzoppoten@synovae.de oder sich bei Nähkursen und anderen Krea- Zoppoten 3 07929 Saalburg-Ebersdorf www.ferienwohnungen-saalburg-ebersdorf.de tivangeboten ausprobieren.

Feriengut „Dietzsch”

H8

Anz. 1 1 1 1 1 1

W Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht Fewo 30 2 1 25,00 – 30,00 / Pers. Fewo 30 2 – 3 1 25,00 – 30,00 / Pers. Fewo 45 2 – 4 1 25,00 – 40,00 / Pers. Fewo 60 2 – 5 1 25,00 – 40,00 / Pers. Fewo 65 2 – 5 2 25,00 – 42,00 / Pers. Fewo 70 2 – 6 2 25,00 – 42,00 / Pers. Kinderermäßigung bis 6 Jahre 50%, 7 bis 14 Jahre 25%, Extras Haustier 5,– € / Nacht In dem seit 230 Jahren in Familienbesitz befindlichen Gutshof haben wir für Sie 6 moderne Ferienwohnungen eingerichtet. Verschiedene Tiere, vom Kaninchen bis Pony und Esel, bevölkern den Hof. Mitten im „Naturpark Thüringer Schiefergebirge – Obere Saale“ und nahe dem „Thüringer Meer“ gelegen, kann das Feriengut Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten sein. Familientreffen oder Gruppenaufenthalte sind in kleinem Rahmen möglich (max. 30 – 40 Personen). Auch sind uns Ihre vierbeinigen Begleiter jederzeit herzlich willkommen. Fewo „Saale“ bis 6 Personen: Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer, Wohnküche, Dusche / WC, zusätzliches WC Fewo „Orla“ und „Schwarza“ bis 5 Personen: Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer bzw. 3. Bett im Schlafzimmer, Wohnküche, Dusche / WC Fewo „Sormitz“ bis 4 Personen: Wohn- und Schlafzimmer, Wohnküche, Dusche / WC und kleine Terrasse Fewo „Lemnitz“ und „Wisenta“ 2 – 3 Personen: Wohnzimmer mit Singleküche, Schlafzimmer, Dusche / WC Ulrich Pötzl Zoppoten 55 07929 Saalburg-Ebersdorf

Tel. 036647 / 2 39 84 mail@feriengut-dietzsch.de www.feriengut-dietzsch.de

NEUE WEGE ENTDECKEN – MIT DEM RAD UNTERWEGS IN THÜRINGEN

www.landsichten.de / thueringen  /aktiv-gesund / radfahren /

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

65


103

Berghof

I7

Lassen Sie den Alltag hinter sich, finden Sie Ihre Balance und schöpfen Sie neue Kraft zwischen Wald, Wiesen und Teichen. Genießen Sie selbstgebackenes Brot, Kuchen oder Pizza, das Kneipp-Becken, die Sauna oder den Garten mit Terrasse zum Grillen. Kinder finden draußen, in der Spielscheune oder bei den Tieren einen idealen Platz zum Spielen und lernen die Natur verstehen. Entdecken Sie die Umgebung mit Pferdehof, Patisserie, Museen und Talsperre mit Wanderwegen.

F WWW / F WWWW 104

Brückenhof Rohna

105

Pferd – Spaß – Entspannung

2

Anz.

Zimmertyp DZ Du / WC Objekt

Schäferwagen qm

Pers.

SZ

W 4

ÜoF € / 2 Pers. 42,00 – 72,00

W

€ / Objekt & Nacht

50,00

1

Fewo

32

2

1

3

45,00 – 75,00

1

Fewo

55

4

2

4

60,00 – 110,00 / 2 Pers.

Fewo

55

4

2

3

60,00 – 110,00 / 2 Pers.

1 Extras

jede weitere Pers. 10,– €, Kinder bis 14 frei, Frühst. 9,50 € / Pers., Kinder 5,– €, Preisermäßigung in der Nebensaison 7 = 6

Falk und Britta Lautenschläger OT Weckersdorf, Oberer Weg 19 07937 Zeulenroda-Triebes Anz.

Objekt

qm

Pers.

Tel. 036628 / 6 03 74 info@kneipp-ferien.de www.berghof-thueringen.de SZ

W

€ / Objekt & Nacht

1 Fewo 54 2 + 2 Ki. 2 40,00 – 59,00 / 2 Pers. Auf unserem über 200-jährigen Vierseitenhof im wunderschön gelegenen, denkmal1 Fewo 56 4 2 40,00 – 59,00 / 2 Pers. geschützten Rohna haben wir zwei komfortable Ferienwohnungen ausgebaut. Terrasse Extras jede weitere Pers. ab 13,– €, Kinderermäßigung, Hund 7,– € / Nacht bzw. Balkon gehören zu jeder Wohnung. Liegewiese und Grillplatz warten auf Sie. Kinder spielen behütet im Innenhof oder in der Spielscheune, bauen Dämme im Fluss oder beschäftigen sich mit unseren Tieren: Pferd und Pony, Hund und Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. Sie können bei Tel. 036607 / 6 07 02 uns eine Einführung ins Spinnen und Weben Anne Willenbrock brueckenhof-rohna@t-online.de erhalten oder an einem unserer Webstühle Rohna Nr. 18 07570 Harth-Pöllnitz www.brueckenhof-rohna.de selbständig arbeiten. W Pers. SZ € / Objekt & Nacht I7 Anz. Objekt qm 1 Fewo 65 3 1 3 60,00 – 68,00 / 2 Pers. Unser kleiner Reiterhof liegt im Thüringer Vogtland unweit der Weida-Talsperre. Unse1 Fewo 85 5 2 3 60,00 – 68,00 / 2 Pers. re zwei Ferienwohnungen im ländlich-traditionellen Stil wurden mit ökologischen Extras jede weitere Pers. 12,– €, Frühstück 8,50 € / Pers., Kinderermäßigung, Hund 5,– €/Nacht Baustoffen ausgebaut. Beide Wohnungen haben einen überdachten Balkon, einen geräumigen Wohnbereich mit Kaminofen und eine zum Wohnraum offene Küche mit Geschirrspüler und Essplatz sowie ein bzw. zwei Schlafzimmer. Aufbettungen sind möglich. Reitinteressierte können Reitstunden Mobil 0151 / 59 45 41 53 buchen. Reitwanderer und Radfahrer sind Anke Junghans anke@pferd-spass-entspannung.de herzlich willkommen. Wir bieten Produkte Staitzer Dorfstr. 57 www.pferd-spass-entspannung.de 07955 Auma-Weidatal aus eigener Herstellung.

F WWW 106

I7

Anz. 1

Rittergut Reudnitz

J7

Anz. 2

Anz. 1

Objekt Fewo

Zimmertyp DZ Du / WC

qm 84

Pers. 5

W SZ 2

W 4

ÜoF € / Pers. 20,00 – 25,00

€ / Objekt & Nacht

60,00 – 70,00 / 2 Pers.

jeder weitere Erw. 20,– €, Kinder 3 – 14 Jahre 10,– €, Kinder bis 3 Extras Jahre frei, Hund im DZ 10,– € / Nacht (max. 40,– € / Aufenthalt), Kulturstall für Feiern und Veranstaltungen Unser Rittergut liegt im wunderschönen Vogtland in ländlich-ruhiger Umgebung. Es wurde im 18. Jahrhundert aus Naturstein und Fachwerk errichtet und wir haben es liebevoll und stilgerecht modernisiert. Die Ferienwohnung und die zwei Gästezimmer sind in Fachwerk- und Lehmbauweise sowie mit Holzdielen ausgebaut. Sie haben einen separaten Eingang und eine bestuhlte Dachterrasse. Die Ferienwohnung ist hell, geräumig und kinderfreundlich. Das große Wohn-Esszimmer hat einen offenen Küchenbereich, das Kinderzimmer ein XXL-Etagenbett, das sich für drei Kinder eignet und das Bad eine Waschmaschine. Die Gästezimmer verfügen jeweils über ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein geräumiges Bad sowie einen gemeinsamen Frühstücksraum. Unsere Gäste können bei uns Einblicke in die moderne Landwirtschaft erhalten und auf dem Traktor mitfahren. Beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer ist der große Werdauer Wald. Einen Besuch wert ist auch die 8 km entfernte Stadt Greiz, ehemalige Residenzstadt der Reussischen Fürsten mit ihren Schlössern und einem sehenswerten Park. Im Umkreis von 20 km gibt es den Freizeitpark Plohn, Alaun- und Tropfstein-Höhlen sowie die größte Ziegel-Eisenbahnbrücke – die Göltzschtalbrücke. Tagesausflüge nach Erfurt, Weimar, Jena, Leipzig, Dresden und ins Erzgebirge bieten sich ebenfalls an. Rittergut Reudnitz OT Reudnitz, Werdauer Str. 15 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

F WWWW 107

Steinermühle Waltersdorf

F WWWWW

66

Tel. 03661 / 4 48 60 28 Mobil 0170 / 9 35 83 81 rittergutferien@t-online.de

W Zimmertyp ÜoF € / Pers. J7 Anz. Übernachten Sie in einem ruhigen, denk2 DZ Du o. Bad / WC 30,00 malgeschützten und historischen WasserAnz. Objekt qm Pers. SZ € / Objekt & Nacht W mühlenambiente. Zum Vierseithof gehören 1 Fewo 55 2 + 2 1 5 70,00 – 85,00 / 2 Pers. ein hauseigener Reitplatz, Pferde, viel Platz und Grillmöglichkeiten. Gäste mit Haustie1 Fewo 75 4 2 5 75,00 – 90,00 / 2 Pers. ren sind herzlich willkommen. Die 2014 neu Frühstück 8,50 € / Pers., Aufbettung möglich, entstandenen Ferienwohnungen befinden sich in einem modern und geschmackvoll Extras jede weitere Pers. ab 20,– €, Kinderermäßigung, Reitstunden und Gastpferdebox auf Anfrage eingerichteten Anbau der Mühle. Es gibt außerdem sehr viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Rad fahren, Tel. 036623 / 2 14 32 Baden, Paddeln, Angeln etc. Oder Sie nutzen GbR Steinermühle ferien@steinermuehle.de einfach die freie Zeit zum Entspannen und OT Waltersdorf, Am Mühlberg 37 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf www.steinermuehle.de Entschleunigen.

ALLE HÖFE IM ÜBERBLICK AB SEITE 68


Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

www.agrarmarketing-thueringen.de

Dafür steht die Marke „Geprüfte Qualität aus Thüringen“: Hergestellt in Thüringen

Unverarbeitete Produkte stammen zu 100 % aus Thüringen

Garantiert besonders hohe Produktqualität

Ständige Qualitätsüberwachung durch unabhängige Kontrolleure

Verarbeitete Produkte enthalten mindestens 90 % Rohstoffe aus Thüringen

Das Qualitätszeichen wird vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft vergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.agrarmarketing-thueringen.de

WWW.LANDURLAUB-THUERINGEN.DE

67


Abholservice vom nächsten Bahnhof

Angebote für Schulklassen / Kindergruppen

Kinder- und Reiterferien ohne Eltern

Kutsch- / Kremserfahrten

Gastpferdeboxen

Reitmöglichkeit auf dem Hof

Sauna / Infrarotkabine

Separater Aufenthaltsraum

Spielscheune / Spielzimmer

Räume für Feste und Feiern

Hofcafé

Hofladen

Restaurant

Camping / Wohnmobilstellplatz

Übernachten im Heu

Tiere auf dem Hof

• •

Öko- / Biobauernhof

Aktive Landwirtschaft

Brötchenservice

Vollpension

6

Halbpension

6

Frühstück

Anzahl Aufbettungen 3

außergewöhnliche Landunterkünfte

Anzahl Betten

Anzahl Ferienzimmer

Anzahl Ferienhäuser

Anzahl Ferienwohnungen

HOFNAME

KATALOG-NR.

4

REGION I 1

Ferienwohnungen „allerleigrün“

2 Gutshaus von Bismarck

2 3

3 Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld

49 98 30

4 Ferienhaus „Blick Burg Bodenstein“

1

5 Ferienhaus „Am Sonnenstein“ 6 Ferienhof „Thüringer Kaltblutzucht“ 7

Ferienhof „Am Wunderberg“

1

3

2

6

5

3

10

8 Ferienhof „Struther Tor“

5

24

9 Reiterhof & Pension Nucke

2

10 Ferienhof Deschner

4

3

11 Bauernhof & Pension „Haus Ibe“

8

4

22

4

20

4

23

10

7

3

12 Ferienhof Gebhardt

2

13 Kaffeemühle Hamma

2

10

2

14 Rosenhof

1

1

11

1

10

1

55

4

15 Ziegenalm Sophienhof

4

3

2

• •

1

• • •

• • • • • • • • •

• • • • •

• •

• •

• •

• •

• •

• •

• •

• • • • • • •

• •

• •

• •

• • •

• •

• •

• •

• • • •

• •

• •

• •

• • • • •

• • • • • • •

REGION II 16 Bauernhof Rohda

2

17 Mühlenhof Bosse

2

18 Pension und Landhaus „Zum Ross“

5

19 Ferienhaus Barth

4

2

9

22

4

11

40 14

1

20 INN – GRUEN

6

2

21 Bauernhof & Pension Schütze

3

1 1

12

2

22 Landpension &Reiterhof Peter Fiala

2

6

23

12

23 Pension Lindenhof

2

13

29

17

24 Gutshof Großheringen

9

8

46

4

12

45 27

25 Landgasthof & Reiterhof Probstei Zella 6 26 Sandgut Mihla

11

27 Gutshof Bahner

7

28 Islandpferdehof Domäne Fröttstädt

2

29 Ferienhof am Biberbach

5

30 Forsthaus Thiemsburg 31 Reiterhof am Hopfenberg

34 Waldgasthof „Hainich Haus“

68

2

20

1

20

8

14 18

13 3

32 Landferienhaus „Pension Erika“ 33 Urlaub auf Gut Breitenbich

1

4

5 2 14

7

23

3

8

3

10

2

8

2

26

9

• • • • • •

• •

• • • • •

• • • • •

• •

• •

• •

• • • • •

• •

• •

• • • • • • • • •

• •

• •

• •

• • •

• •

• • •

• • •

• •

• •

• •


Abholservice vom nächsten Bahnhof

Angebote für Schulklassen / Kindergruppen

Kinder- und Reiterferien ohne Eltern

Kutsch- / Kremserfahrten

Gastpferdeboxen

Reitmöglichkeit auf dem Hof

Sauna / Infrarotkabine

Separater Aufenthaltsraum

Spielscheune / Spielzimmer

Räume für Feste und Feiern

Hofcafé

Hofladen

Restaurant

Camping / Wohnmobilstellplatz

Übernachten im Heu

Öko- / Biobauernhof

Tiere auf dem Hof

Aktive Landwirtschaft

Brötchenservice

Vollpension

Halbpension

Frühstück

außergewöhnliche Landunterkünfte

Anzahl Aufbettungen

Anzahl Betten

Anzahl Ferienzimmer

Anzahl Ferienhäuser

Anzahl Ferienwohnungen

HOFNAME

KATALOG-NR.

ANGEBOTSÜBERSICHT Auf einen Blick

REGION III 35 Landhotel „Landhaus Zimmermann“

6

36 Ferienwohnungen Lützenbachshof

3

8

5

37 Bauernhof Schwert – Kessehof

1

4

1

38 Bauernhof Schuchert

3

39 Landgasthof „Zur Grünen Kutte“

1

40 Bauernhof Peter

8

3

1

23 55

5

1

6

41 Rhönland-Hof

4

16

4

42 Landgasthof „Zur Guten Quelle“

1

10

24

5

43 Pferdezucht & Pensionsstall Gustke

3

8

6

44 Haus Sonnenschein

1

6

1

45 Finnhäuser „Hohe Klinge“ 46 Domäne Schaumburg

1 3

5

47 Ferienhäuser „Milzgrund“

18

3

4

25

2

48 Ferienpension Kühner 49 Pension und Ferienwohnung „Uschi“

1

50 Ferienwohnungen Familie Wilhelm

2

51 Reiterhof Oberpörlitz

1

52 Landpension Risch

1

1

6

4

2

5

15

10

6

16

1

3

1

14

4

15

33

8

1

6

2

• • •

• •

• •

• • •

• •

• •

• •

8

1

61 Haus am Wald

• •

4

11

55 Pony- und Bauernhof Hessel

4

8

5

7

20

4

1

62 Landpension Hohenkirchen

4

59 Gasthaus und Pension „Kellner“

• •

• • •

9

5

2

60 Gasthof „Zapfengrund“

• • • • •

5

11

2

• •

• • • •

1 1

1

58 Bauernhof Ackermann

2

2

8

53 Rosenberger Hof

57 Feriendomizil Frey

• • •

• •

• •

• • •

• •

• • •

• •

• •

• • •

10

54 Ferienhof Jehmichen 56 Hotel Jägerhof

• •

12

• • •

• • • • •

• • •

• •

• • •

• •

• • •

10

2

• •

• •

• •

• •

• • •

• • • •

• •

• •

• •

4 5

• • •

• •

• • • • •

REGION IV 63 Landhof Schnelle

1

2

6

2

64 Rittergut Schwanditz

3

6

42

5

65 Pension im Landgasthof Heukewalde 1

7

18

4

66 Bauernhof Heukewalde

2

4

14

2

67 Pension „Kutscherstube“

1

5

12

2

68 Herrenhaus – Burg Posterstein

2

8

2

• • • •

• •

• • •

• •

69


Abholservice vom nächsten Bahnhof

Angebote für Schulklassen / Kindergruppen

Kinder- und Reiterferien ohne Eltern

Kutsch- / Kremserfahrten

Gastpferdeboxen

Reitmöglichkeit auf dem Hof

Separater Aufenthaltsraum

Sauna / Infrarotkabine

Spielscheune / Spielzimmer

Räume für Feste und Feiern

Hofcafé

Hofladen

Restaurant

Camping / Wohnmobilstellplatz

Übernachten im Heu

Öko- / Biobauernhof

Tiere auf dem Hof

Aktive Landwirtschaft

Brötchenservice

Vollpension

Halbpension

Frühstück

außergewöhnliche Landunterkünfte

Anzahl Aufbettungen

Anzahl Betten

Anzahl Ferienzimmer

Anzahl Ferienhäuser

Anzahl Ferienwohnungen

HOFNAME

KATALOG-NR.

• • •

REGION IV 69 Waldhotel Mellestollen & Fewo

1

30 55

10

70 Carolin's Ferienwohnung

2

7

2

71 Pension „Zum alten Bauernhof“

1

72 Ferienwohnungen Lückenmühle

2

6

73 Ferienwohnungen Scherf

2

8

2

74 Naturhotel Vitaleum 75 Der Trannröder Heidegarten

14 1

3

6

20

2

8

77 Ferienhof „Alte Försterei“

3

8

78 Fischerhof „Händelsmühle“

3

12

79 Gästehaus Papilio 11

81 Rittergut Nickelsdorf 82 Schäferei Ermtalhof

3

2

72 45 24

12

31

1

4

2

8

85 Bei Matthesens

4

14

86 Wohnen im Denkmal

2

6

87 Lehmhof – Lindig

3

21

88 Pension Groß

2

10

1

8

4

8

8

1

5

1

91 Ferienhof Wolschendorf

1

3

14

6

2

8

2

31

12

1

5

94 Reiter- & Ferienhof „Storchennest“

7

5

95 Landhotel „Zur Goldenen Aue“

4

25 58 10

96 Reiterhof Ulrich

3 1 2

1

10 13

6

6

1

99 Ferienhof Schrenner

1

8

100 Bauernhof „Hübelhaus“

2

8

3

12

2

102 Feriengut „Dietzsch“

6

16

9

103 Berghof

3

12

4

104 Brückenhof Rohna

2

1

• •

• •

• • •

• • •

• • • •

7

105 Pferd – Spaß – Entspannung

2

8

3

106 Rittergut Reudnitz

1

2

9

2

107 Steinermühle Waltersdorf

2

2

10

3

• •

• •

• •

• •

• • • • •

4

101 Urlaubshof Korb

70

• • • • • • • • • • •

5

3

97 Bauernhof Jahn

89 Bauernhof Weise

98 Bauernhof Zölsmann

• •

• • • • •

• •

2

90 Bauernhof Hippe

1

• • • •

4

83 Magdalenenhof

2

2

5

84 Hof Ellen

92 Ferienhof Lorber

2

22

1

93 Forsthaus Landleben

14

76 Ziegenhof im Saaletal

80 Ferienhof Domäne Groschwitz

• • •

• •

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

• • • •

• • •

• • •

• • • •

• • •

• • •

• • •

• •

• •

• • •

• • • • • • •

• • • • • •

• • • •

• • • • •

• •

• •

• • • •

• • •

• •

• •

• •

• •

• •

• • • • • • • • • • • • • •

• • •

• •

• •

• •

• • •

• •

• • • • • • • •


FERIENTERMINE Auf einen Blick

So haben die Schulkinder 2019 Ferien! Bundesland

Weihnachten 2018 / 2019

Winter 2019

Ostern /  Frühjahr 2019

Himmelfahrt /  Pfingsten 2019

Sommer 2019

Herbst 2019

Weihnachten 2019 / 2020

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg

24.12. – 05.01. 22.12. – 05.01. 22.12. – 05.01. 22.12. – 05.01. 24.12. – 04.01. 20.12. – 04.01.

– 04.03. – 08.03. 04.02. – 09.02. 04.02. – 09.02. 31.01. – 01.02. 01.02.

15.04. – 27.04. 15.04. – 27.04. 15.04. – 26.04. 15.04. – 26.04. 06.04. – 23.04. 04.03. – 15.03.

29.07. – 10.09. 29.07. – 09.09. 20.06. – 02.08. 20.06. – 03.08. 04.07. – 14.08. 27.06. – 07.08.

24.12. – 12.01. 24.12. – 05.01.

– 04.02. – 15.02.

15.04. – 27.04. 15.04. – 24.04.

Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt

24.12. – 04.01. 21.12. – 04.01. 20.12. – 04.01. 20.12. – 04.01. 22.12. – 04.01. 19.12. – 04.01.

31.01. – 01.02. – 25.02. – 01.03. 25.02. – 05.03. 18.02. – 02.03. 11.02. – 15.02.

08.04. – 23.04. 15.04. – 27.04. 23.04. – 30.04. 17.04. – 26.04. 19.04. – 26.04. 18.04. – 30.04.

Schleswig-Holstein Thüringen

21.12. – 04.01. 21.12. – 04.01.

– 11.02. – 15.02.

04.04. – 18.04. 15.04. – 27.04.

31.05. 31.05.

01.07. – 10.08. 08.07. – 17.08.

28.10. – 31.10. 28.10. – 31.10. 04.10. – 19.10. 04.10. – 18.10. 04.10. – 18.10. 04.10. – 18.10. 01.11. 30.09. – 12.10. 04.10. – 12.10.  01.11. 04.10. – 18.10. 14.10. – 26.10. 30.09. – 11.10. 07.10. – 18.10. 14.10. – 25.10. 04.10. – 11.10. 01.11. 04.10. – 18.10. 07.10. – 19.10.

23.12. – 04.01. 23.12. – 04.01. 23.12. – 04.01. 23.12. – 03.01. 21.12. – 06.01. 20.12. – 03.01.

Hessen Mecklenburg-Vorpommern

11.06. – 21.06. 11.06. – 21.06. 31.05. / 11.06. – 31.05. / 11.06. 13.05. – 17.05.  31.05. – 31.05.  07.06. – 11.06. 31.05. / 11.06. 11.06. – – 31.05. 31.05. – 01.06.

01.07. – 09.08. 01.07. – 10.08. 04.07. – 14.08. 15.07. – 27.08. 01.07. – 09.08. 01.07. – 09.08. 08.07. – 16.08. 04.07. – 14.08.

23.12. – 11.01. 23.12. – 04.01. 23.12. – 06.01. 23.12. – 06.01. 23.12. – 06.01. 23.12. – 03.01. 21.12. – 03.01. 23.12. – 04.01. 23.12. – 06.01. 21.12. – 03.01.

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag. Nachträgliche Änderungen sind vorbehalten – ohne Gewähr I Stand: 11. Juli 2018

71


ORTSÜBERSICHT Auf einen Blick ORT

SEITE

Amt Wachsenburg OT Thörey

30

Anrode OT Zella

36

Auma-Weidatal OT Staitz

66

Bad Liebenstein OT Sorga

42

ORT

SEITE

Herrmannsacker

24

Heukewalde

54

Hohenkirchen

49

Hopfgarten

31

Hörsel OT Fröttstädt

33

Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

34

Ilmenau OT Bücheloh OT Oberpörlitz

45 45

Kaltensundheim

42

Bremsnitz

60

Brotterode-Trusetal OT Elmenthal

43 43

Brunnhartshausen OT Steinberg

41

Buttlar OT Mieswarz

41

Büttstedt

22

Kammerforst

36

Crossen OT Nickelsdorf

59

Kaulsdorf OT Weischwitz

55

Daasdorf am Berge

30

Knau

Dachwig

29

Königsee-Rottenbach OT Dörnfeld

47

Dermbach

42

Korbußen

54

Diedorf

42

Dornburg-Camburg OT Dorndorf

59

Krölpa OT Hütten OT Trannroda

56 56

Dreba

61

Kromsdorf

Eisfeld OT Waffenrod

45

ORT

SEITE

Römhild OT Roth

44 45

Rosendorf

62

Rositz OT Molbitz

53

Rudolstadt OT Groschwitz

59

Saalburg-Ebersdorf OT Zoppoten

65

Saalfeld OT Lositz-Jehmichen

55 46, 47

Schalkau

44

Schleiz OT Langenbuch

62

Schöndorf

64

Schönstedt OT Alterstedt

34

Seitenroda

61

Sitzendorf

47

Sondershausen OT Stockhausen

23

31

Sonnenstein OT Bockelnhagen OT Holungen

22 21

Kyffhäuserland OT Rottleben

23

Stadtilm OT Döllstedt

48 48

Leinefelde-Worbis OT Wintzingerode

21

Tanna OT Willersdorf

64 64

Tottleben

35

57, 58

Erfurt Rohda (Haarberg)

29

Frankenroda

33

Linda OT Köthnitz

62

Frauenwald

46

Lindig

61

Triptis OT Oberpöllnitz

63

Geisa OT Borsch

41

Masserberg

45

Uder

21

Geroda OT Wittchenstein

62

Mihla

33

Milda

60

Urnshausen OT Bernshausen

41

Mohlsdorf-Teichwolfsramsdorf OT Reudnitz OT Waltersdorf

Volkmannsdorf OT Finkenmühle

65

66 66

Waltershausen OT Fischbach

49

Mühlhausen OT Görmar

35

Weimar OT Niedergrunstedt

30 60

Gerstengrund Göllnitz OT Schwanditz

41 53

Gössitz OT Neumannshof

57

Großheringen

32

Gumperda OT Röttelmisch

Nazza OT Wernershausen

33

Weißbach

60

Harth-Pöllnitz OT Rohna

Neundorf OT Pahnstangen

64

Wiehe OT Langenroda

21

66

Neustadt/Südharz

24

Harztor OT Sophienhof

Witterda

29

25

Posterstein

55

55

21

Ranis OT Ludwigshof

Wurzbach OT Heinersdorf

58

Wutha-Farnroda OT Kahlenberg

48

25 25

Remptendorf OT Lückenmühle OT Thimmendorf

56 56

Zeulenroda-Triebes OT Weckersdorf

66

Heldrungen OT Braunsroda Heringen/Helme OT Hamma OT Windehausen

72


Mit dem Vierbeiner raus auf´s Land

URLAUB MIT HUND iN THüRiNGEN

Wanderwegekarte

Radwanderwegekarte

Urlaub mit Hund

Baby- & Kinderferienhöfe

URLAUB MIT KINDERN

& ICH

Mama, Papa

Ferienkarte Thüringen

Oma, Opa

Oma, Opa

BABY- & KINDER-

in Thüringen

FERIENHÖFE iN THüRiNGEN

Land

Radwanderwegekarte

Reiturlaub in Thüringen

Baby- & Kinderferienhöfe

Übersichtskarte und Ausflugstipps.

Thüringen Magazin

Unterwegs in Thüringen.

Ferienkarte Thüringen

Urlaub

Reiturlaub in Thüringen

in Thüringen

Thüringen Magazin

Jetzt kostenfrei bestellen.

Jahreskatalog 2019/20

www.landurlaub-thueringen.de

Land

2019/2020

Urlaub

Jahreskatalog 2019/20

LANDURLAUB IN

NOCH MEHR URLAUB IN THÜRINGEN!

NOCH MEHR URLAUB IN THÜRINGEN! Jetzt kostenfrei bestellen. Urlaub mit Hund

2019/2020

FERIENHÖFE iN THüRiNGEN

BABY- & KINDER-

Mama, Papa

& ICH

www.landurlaub-thueringen.de

URLAUB MIT KINDERN

Wanderwegekarte

Unterwegs in Thüringen.

Übersichtskarte und Ausflugstipps.


Urlaub unter Sternen! Sterne sind die Qualitätszeichen für Unterkünfte in Deutschland. Bei der Sterne-

Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag

Klassifizierung werden die Unterkünfte nach objektiven Kriterien in Bezug auf

Wie immer im Geschäftsleben geht es auch bei der Buchung von Unterkünften

Ausstattung, Qualität, Service und Sauberkeit bewertet und in fünf Kategorien von

nicht ohne rechtliche Regelung. Eine vom Gast vorgenommene und vom Beher-

einfach bis erstklassig eingestuft. Die Gültigkeit der Sterne beträgt jeweils 3 Jahre.

bergungsbetrieb akzeptierte Reservierung begründet zwischen beiden Parteien ein

Die Klassifizierung nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV)

Vertragsverhältnis – den Gastaufnahmevertrag. Die Buchung erfolgt zu den

oder des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist eine freiwil-

Bedingungen, die zwischen dem Gast und dem jeweiligen Anbieter vereinbart wur-

lige Qualitätskontrolle, an der die mit Sternen gekennzeichneten Betriebe teilge-

den. Fehlen diesbezügliche Vereinbarungen oder sind diese unvollständig, so liegen

nommen haben. Unterkünfte ohne Sterne sind nicht klassifiziert. Ein Rückschluss

den Angeboten in diesem Katalog die folgenden Vertragsbedingungen zugrunde:

auf deren Standard ist damit nicht gegeben. Weitere Informationen zu den Klassifizierungssystemen finden Sie unter: www.klassifizierung.de

1. Der Gastaufnahmevertrag kommt zustande, sobald eine Unterkunft bestellt, zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt

Bedeutung der Sterne nach den Qualitätskriterien des DTV für Ferienwohnungen,

worden ist.

Ferienhäuser und Ferienzimmer:

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur

FW

3. Der Gastgeber (Vermieter) ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung der Räumlichkeiten

Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte Abnutzungen sind

dem Gast Schadensersatz zu leisten. 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen

möglich.

den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom

F WW

Gastgeber ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen normalerweise

Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung

bei Übernachtung mit Frühstück 20 %. Übernachtung mit Halbpension 30 %,

ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität.

Übernachtung mit Vollpension 40 % und reiner Übernachtung ohne Zusatzleistung

F WWW

10 %.

Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer

5. Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene

Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck.

Unterkünfte nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.

F WWWW

Sollte eine anderweitige Vergabe des Zimmers nicht möglich sein, hat der Gast für

Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck.

die Dauer des Vertrages den nach Punkt 4 errechneten Betrag zu bezahlen. 6. Stellt der Gast vor Ort Mängel fest, muss er diese unverzüglich dem Vermieter mit-

F WWWWW

teilen. Teilt er diese erst bei Abreise oder später mit, ist eine Minderung des Preises

Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot in

ausgeschlossen.

herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Zur Beachtung! Die Erstellung dieses Kataloges erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angebote beruhen auf Angaben, die von den jeweiligen Anbietern gemacht wurden. Der Herausgeber dieses Prospektes ist kein Reiseveranstalter oder -vermittler im Sinne der §§ 651a ff. BGB, sondern betreibt lediglich Absatzwerbung und übernimmt deshalb keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, eventuelle Änderungen des Standards oder der Angebote. Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten. Verbindlich ist das vom Vermieter abgegebene Angebot. Buchungen und Stornierungen erfolgen ausschließlich mit dem Gastgeber.

Impressum 28. AUFLAGE „LANDURLAUB IN THÜRINGEN“ Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e. V. Alfred-Hess-Straße 8, 99094 Erfurt Tel. 0361 / 26 25 32 30 Fax 0361 / 26 25 35 03 info@landurlaub-thueringen.de www.landurlaub-thueringen.de Bildnachweis: Archiv Herausgeber, ©iStockphoto. com / Daniela-Jovanovska-Hristovska (Titel), ©olimeg / Fotolia, Barbara Neumann, Landsichten.de/Susanne

Mölle, Mario Dudacy, ©iStockphoto. com / wojciech_gajda, ©goodluz / Fotolia, ©ArtHdesign / Fotolia, Maik Schuck / Weimar GmbH, ©Doris Heinrichs / Fotolia, Thüringer Tourismusverband JenaSaale-Holzland: Jens Hauspurg, Andreas Weise / Thüringer Tourismus GmbH, Karin Friedrich, Heike Schmidt, Joachim Köhler, ©Bratwustle / Fotolia, ©Pavel Losevsky / Fotolia, ©lightpoet / Fotolia, © iStockphoto.com/Pekic, ©iStockphoto. com / ChamilleWhite, ManfredFischer – stock.adobe.com, Harzer Schmalspurbahnen GmbH, HVE Eichsfeld e. V., pixelliebe/ Shutterstock.com, Nationalpark Hainich / Foto: Thomas Stephan, Thüringer Tourismus GmbH, p1982_06 – stock.adobe.com, Andrea Wilhelm – stock.adobe.com,

©Oliver Hlavaty / Fotolia, Landratsamt Greiz/Stark.comm, ©Barbara-Maria Damrau / Fotolia, Papenfuss Atelier für Gestaltung, ©Marco Fischer / Thüringer Tourismus GmbH Bildmaterial der jeweiligen Gastgeber und Anzeigenpartner Piktogramme: u. a. Matthaes-Verlag „Deutscher Hotelführer©“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e. V. (DEHOGA), www.hotelguide.de

Design & Layout: Frank und Haueis GmbH Druck: Möller Druck und Verlag GmbH Redaktionsschluss: 31.10.2018 Die Nutzung des Kataloges zu entgeltlicher, gewerbsmäßiger Adressveräußerung an Dritte ist nicht gestattet. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt.

Hier investieren Europa und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.


Piktogramme & Qualitätszeichen Streicheltiere Nutztierhaltung Mitarbeit auf dem Hof möglich

WLAN verfügbar

Geprüfter Thüringer Kinderferienhof

G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

Nichtraucherwohnung/zimmer

Anerkannter Thüringer Kneipp -Ferienhof

G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

®

Camping/Wohnmobil möglich

Gütezeichen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) „Urlaub auf dem Bauernhof “, „Landurlaub“

Bademöglichkeit (bis 10 km)

Reitmöglichkeit auf dem Hof

URLAUBS BAUERNHOF

LAND URLAUB

URLAUBS REITERHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

URLAUBS FISCHERHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

Spielplatz

FN-geprüfte Pferdehaltung

Wintersport möglich

URLAUBS ERLEBNISHOF G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT

Kleinkindausstattung vorhanden

Angelmöglichkeit (bis 5 km)

Bett + Bike

Mitbringen von Haustieren erlaubt

rollstuhlgeeignete Unterkunft

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Karten-Koordinate (aufklappbare Umschlagseite) 100

Bauernhof Muster

K5

Übersicht der Unterkünfte Anz. 2

Piktogramme (Angebote des Hofes)

Zimmertyp EZ Du / WC

 3

ÜmF € / Pers. 47,00 – 59,00

4

DZ Du / WC

3

39,00 – 49,00

1

3-Bett-Zi. Du / WC

3

39,00 – 49,00

Anz. 1

Objekt Fewo

qm 32

Pers. 2

SZ 1

 3

€ / Objekt & Nacht 55,00 – 60,00

1

Fewo

71

4

3

4

65,00 – 70,00 / 2 Pers.

1

Fewo

78

6

2

3

65,00 – 70,00 / 2 Pers.

jede weitere Pers. 20,– €, Aubettung 10,– € / Pers., Extras Frühstück 8,– € / Pers., HP 18,– € / Pers., Kinderermäßigung, Hund 6,– € / Nacht, Gastpferdebox 15,– € / Tag

Klassifizierung

F  / F 

Qualitätsgeprüfter LandUrlaub Qualitätsgeprüfter UrlaubsReiterhof Qualitätsgeprüfter UrlaubsFischerhof Qualitätsgeprüfter UrlaubsErlebnishof

ServiceQualität Deutschland

Produkte vom Hof

Chronologische Nummer der Höfe

Qualitätsgeprüfter UrlaubsBauernhof

EZ Einzelzimmer Anzahl der separaten Schlafräume weitere (Preis-) Informationen

Landwirtschaft entdecken und erleben – unser Bauernhof verbindet moderne Landwirtschaft mit historischem Ambiente. Geprägt von einer800-jährigen Geschichte, bilden die Gebäude einen wunderschönen Vierseithof. In unseren Zimmern und Ferienwohnungen, die wir mit viel Liebe zum Detail eingerichtet haben, finden Sie ein gemütliches Zuhause auf Zeit. Wir bauen im Haupterwerb Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben an und haben eine kleine Mutterkuhherde. Unsere Pferde, Katzen und Hühner gehören ebenfalls zum Hof. Im Park und auf dem Hofgelände gibt es viel Freiraum für Sie und Ihre Kinder: Spielplatz mit Trampolin, Tischtennisplatte, Tretautos und Kletterbäume finden Sie hier ebenso wie romantische Sitzplätze, Liegewiese und einen Grillplatz. Im Hofladen verkaufen wir Produkte vom Hof und aus der Region.

Beschreibung des Ferienhofes

Familie Mustermann OT Kleinmuster Musterweg 10 99099 Musterdorf

QR-Code

Tel. 036739 / 31 52 86 Mobil 0176 / 9 83 51 60 info@bauernhof-muster.de www.bauernhof-muster.de

Abkürzungen

DZ Doppelzimmer MBZ Mehrbettzimmer Du/WC Dusche/WC Apart. Apartment Fewo Ferienwohnung FH Ferienhaus ÜoF

Übernachtung ohne

Frühstück ÜmF

Übernachtung mit

Frühstück ÜmVP

Übernachtung mit

Vollpension HP Halbpension VP Vollpension

Qualitätszeichen

n. A.

Anschrift/ Kontakt

nach Absprache

OT Ortsteil Pers. Person/en Anz. Anzahl

QR-Code mit Smartphone oder Tablet einscannen.

a. E.

Gastgeber online anschauen und direkt buchen.

auf der Etage

ABSENDER Bitte frankieren.

Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon

An die Landesarbeitsgemeinschaft Ferien auf dem Lande in Thüringen e. V.

E-Mail Ihre Angaben zur Person werden von uns für die Bestellabwicklung und für eigene Zwecke der Direktwerbung erhoben. Wenn Sie dies nicht wünschen bzw. von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, schreiben Sie bitte jederzeit an: LAG „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e. V., Alfred-Hess-Straße 8, 99094 Erfurt oder info@landurlaub-thueringen.de.

Alfred-Hess-Straße 8 99094 Erfurt


LANDURLAUB IN

Wir sind Partner im Landsichten-Netzwerk

Landesarbeitsgemeinschaft „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e. V. Alfred-Hess-Straße 8 ∙ 99094 Erfurt Tel.: 0361 / 26 25 32 30 Fax: 0361 / 26 25 35 03 info@landurlaub-thueringen.de www.landurlaub-thueringen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.