Larimar Journal Herbst & Winter 2017/18

Page 1

Ausgabe 12 • Herbst & Winter 2017

Mehrwert für die Gesundheit Neue Salzsaunen, neue Ruhe- und Kuschelangebote und die neugestaltete Therme: Das Larimar bietet jetzt noch mehr Wellness mit Gesundheitsmehrwert und begeistert die Gäste. Seiten 16–17

7 Ayurveda-Schwerpunkte

Fit & schlank mit Matthias Steiner

Das indische Gesundheitsteam ist mit neuen Ayurveda-Kuren für gesunden Schlaf, Rücken und Gelenke von 20.11. bis 29.7. im Larimar. Seite 4–7

Der Olympiasieger im Gewichtheben (Superschwer) sorgt im Larimar mit seinem „Steiner Prinzip“ für purzelnde Kilos und ein vitales Lebensgefühl. Seite 14–15


Liebe Gäste und Freunde des Larimar! Wenn sich ein Jubiläumsjahr dem Ende zuneigt, dürfen wir nochmals stolz und voller Dankbarkeit auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte mit zahlreichen Auszeichnungen für das Larimar blicken. Das einzigartige Wohlfühlambiente im Zeichen der vier Elemente und die vielen Erneuerungen für noch mehr Wellness und Exklusivität nahm auch die Europaunion der Reisejournalisten zum Anlass um eine Ehrung zum 10-jährigen Hoteljubiläum auszusprechen (siehe Bild unten). In 10 Jahren ist – gemeinsam mit vielen Gästen – auch das Larimar-Team von 65 auf über 100 Mitarbeiter gewachsen. Spezialisten aus Thailand, Indien und China sowie aus der Region rund um Stegersbach vermitteln die besten Gesundheitsprogramme in unserem weltoffenen Haus. Ich freue mich besonders, dass unsere Gesundheitsphilosophie großen Zuspruch findet und unsere neuen Salzsaunen mit ihrem außergewöhnlichen Gesundheitseffekt für Atemwege, Haut und Haare die Gäste rundum begeistern. Im Larimar-Journal entdecken Sie die neuesten Larimar-Angebote für Wohlbefinden und Gesundheit. Ihr Gastgeber Johann Haberl, geehrt durch Carl Aschenbrenner-Rieger

Inhalt ❱❱ Gesundheit Qi-Gong der Stars

Gesund schlafen mit Ayurveda Schmerzfrei mit Ayurveda Gesund schwitzen mit dem Sauna-Staatsmeister Tanzen ist gesund Gesünder mit Heilfasten Fit & Vital mit Olympiasieger Matthias Steiner

❱❱ Wellness & Genuss

Wellness mit Mehrwert: Neu im Larimar 7 Hauben und 1 Wellnessurlaub Stressfreie Advent- und Weihnachtszeit Larimar-Jahresausblick 2018

❱❱ Zimmer & Angebote

Larimar-Inklusivleistungen Neue Zimmer und Suiten Larimar-Gutscheine als Weihnachtsgeschenkidee

❱❱ Stars & Tratsch

3 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 30

32

Ausgezeichnetes Hotel Larimar

Kulturminister Mag. Thomas Drozda zeichnete Hotelier Johann Haberl mit dem Berufstitel Kommerzialrat aus.

V

ielfach prämiert und mit hervorragenden Gästebewertungen ausgezeichnet ist das Hotel Larimar bereits seit mehreren Jahren. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für seine besonderen wirtschaftlichen und sozialen Leistungen erhielt nun auch Gastgeber Johann Haberl, als bedeutender Angehöriger des Wirtschaftslebens im Burgenland, eine ehrenwerte Auszeichnung: den Berufstitel Kommerzialrat. Die feierliche Auszeich-

© BKA/Andy Wenzel

2

Vor wo r t

nung fand am 27. September 2017 im Bundeskanzleramt durch Kulturminister Mag. Thomas Drozda in Vertretung des Bundeskanzlers statt. „Nachdem ich das Hotel Larimar vor 10 Jahren auf der grünen Wiese in Stegersbach errichtete, freut es mich besonders, dieses heute zu den bekanntesten und am besten bewerteten Hotels Österreichs zählen zu dürfen“, schwärmt Johann Haberl.


3

Shaolin-Großmeister Liu aus China beim Meditieren im Larimar (links), bei Qi-Gong mit Sänger Peter Kraus (oben) und mit SkiWeltmeisterin Nici Schmidhofer (unten).

Qi-Gong der Stars im Larimar

E

ine der chinesischen Künste mit langer Tradition ist Qi-Gong. Im Sommer lehrte Shaolinmeister Liu aus China im Rahmen des Larimar-TCMSchwerpunktes die Energieübungen, die Rock ’n’ Roller Peter Kraus und SkiWeltmeisterin Nici Schmidhofer während ihrer Sommerurlaube genossen. „Zur Ruhe kommen und die innere Mitte finden, die Präsenz auf den gegen-

wärtigen Moment stärken, um seinen Energiefluss Qi wahrzunehmen und die eigenen Kraftquellen zu mobilisieren. Das ist der Schlüssel für ein glückliches Leben“, erklärt der Shaolinmeister im Larimar. Nun kehrt Liu, der viele Larimar-Gäste im Sommer unterstützen konnte, wieder in das Shaolinkloster in seine Heimat China zurück.

Das Hotel Larimar wurde bereits fünfmal in Folge mit dem Holidaycheck Award ausgezeichnet und hat sich als Gesundheitshotel für fernöstliche Medizin wie Ayurveda, TCM und Thai-Behandlungen einen Namen gemacht.


4

RUBRIK

Ayurveda

Gesund schlafen mit

Im Ayurveda gilt gesunder und ausreichender Schlaf als Voraussetzung für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Im Schlaf regeneriert sich der Körper und verarbeitet die Eindrücke des Tages.


Ayurveda Kennenlernen Ayurveda – das Wissen vom Leben gilt als erste vollständige Gesundheitslehre 5 der Welt. Ayurvedische Massagen mit warmen Kräuterölen verwöhnen Haut und Seele. ■■ 3 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ 1 ayurvedische Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung ■■ 1 Abhyanga Ganzkörperölmassage ■■ 1 Kizhi Kräuterstempelmassage ■■ täglich Hatha-Yoga mit dem indischen Yogi. Das indische Ayurveda-Team rund um Dr. ind. Kukku Ramesh ist wieder von 20. November 2017 bis 29. Juli 2018 im Larimar.

7 AyurvedaSchwerpunkte Die Larimar-Ayurveda-Kuren basieren auf jahrelangen Erfahrungen mit präventivmedizinischen und kurativen Gesundheitserfolgen: ■■ NEU: Ayurveda Heilsame Nächte ■■ NEU: Ayurveda Rücken & Gelenke ■■ Ayurveda-Wellness kennenlernen ■■ Rasayana für Jugendlichkeit ■■ Ayurveda-Detox zum Entgiften ■■ Panchakarma-Kur zur körperlichgeistigen Reinigung ■■ Hatha-Yoga-Wochen

R

und ein Drittel der Österreicher klagt laut österreichischer Gesundheitsbefragung 2014 (Statistik Austria) über Ein- oder Durchschlafstörungen. Erholsamer Schlaf ist jedoch von größter Bedeutung für die Leistungsfähigkeit des Menschen. Er gilt als wesentliche Voraussetzung für das Nervenzellwachstum und die Gedächtnisbildung. Bemerkbar werden Schlafstörungen, wenn der Schlaf zu kurz, zu lange oder zu häufig unterbrochen ist bzw. als nichterholsam empfunden wird. Wer sich tagsüber müde, gereizt oder unkonzentriert fühlt, könnte mit beeinträchtigtem Schlaf zu kämpfen haben. Schlaflose Nächte können sowohl auf äußere Ursachen zurückgeführt werden, als auch auf organische oder psychische Faktoren. Körperliche Schmerzen und seelischer Stress zählen zu den häufigen Hintergründen. Auch ein fehlender Tag-Nacht-Rhythmus und ungesunde Lebensstilfaktoren wie etwa falsche Ernährungsgewohnheiten können maßgeblich für Schlafstörungen sein. Im Larimar kann ein Vitalitäts-Check mittels mehrstündiger Herzfrequenzanalyse

Aufschlüsse über die Schlafqualität bringen – die Grundlage für ein effektives Behandlungskonzept bei Schlafproblemen.

Gut schlafen mit Ayurveda

Nach der indischen Gesundheitslehre Ayurveda sollen sich die drei Lebensenergien Vata (Kreislauf ), Pitta (Stoffwechsel) und Kapha (Struktur) stets im Gleichgewicht befinden, um gesund und glücklich zu sein. So kann Gesundes gestärkt und Ungleichgewicht sanft ausgeglichen werden. Die harmonisierenden ayurvedischen Massagen und speziellen Anwendungen mit doshaspezifischen Kräutern und Ölen sowie Yoga und Meditationen wirken entspannend und gelten als die beste Medizin gegen Schlafstörungen und viele mentale Probleme. Intensive Beratungsgespräche mit individuellen Lebensstil-Empfehlungen auf Basis auslösender Ursachen ermöglichen wirksame und nachhaltige Hilfe speziell bei Ein- und Durchschlafproblemen. Die ayurvedische Ernährung und Kräuterkapseln unterstützen ergänzend einen erholsamen Schlaf.

ab 579 € statt 693 € p. P. (auch für 2 oder 5 (So-Fr) oder 7 ÜN buchbar). Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100.

Ayurveda Heilsame Nächte

NEU

Mit entspannenden ayurvedischen Behandlungen können Sie wieder einen erholsamen Schlaf finden. ■■ 5 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ 1 ayurvedische Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung ■■ 3 Abhyanga Ganzkörperölmassagen ■■ 3 Shirodhara Stirnölgüsse ■■ 2 Shiroabhyanga Kopfmassagen ■■ 1 Padabhyanga Fußmassage ■■ 2 Meditationen mit Yogi ■■ 5 Hatha Yoga Einheiten mit Yogi ab 1.335 € statt 1.443 € p. P. (auch für 10 ÜN buchbar).

Ayurveda Rasayana-Kur Energie, Jugendlichkeit und Vitalität mit den indischen Gesundheitsspezialisten. ■■ 7 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ 1 ayurvedische Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung ■■ 1 ayurv. Abschlussuntersuchung ■■ 3 Abhyanga Ganzkörperölmassagen ■■ 1 Udvartana Pulvermassage ■■ 4 Kizhi Kräuterstempelmassagen ■■ 4 Shirodhara Stirnölgüsse ■■ 1 Virechanam Ausleitung ■■ 1 Shiroabhyanga & Padabhyanga Kopfmassage & Fußmassage ■■ 1 Marma-Energie-Massage ■■ 5 Hatha Yoga Einheiten mit Yogi ab 2.047 € statt 2.215 € p. P. (auch für 5 oder 14 ÜN buchbar).


Ayurveda

Schmerzfrei mit

Ayurveda für Rücken und Gelenke

NEU

Gezielte Ayurveda-Behandlungen können Rücken- und Gelenkbeschwerden lindern. ■■ 4 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ 1 ayurvedische Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung ■■ 3 Abhyanga Ganzkörperölmassagen ■■ 2 Kizhi Kräuterstempelmassagen ■■ 3 Kativasthi Rückentherapien ■■ 2 Pizhichil Körperölgüsse ■■ 2 Lepam Packungen ■■ 4 Hatha-Yoga-Einheiten mit Yogi ab 1.559 € statt 1.688 € p. P. (auch für 7 ÜN buchbar). Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100.

Die indische Medizin Ayurveda ermöglicht Schmerztherapie auf natürlichem Wege. Fünf Ayurveda-Spezialisten aus Südindien verhelfen von November bis Juli zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Larimar.

Hatha-Yoga-Wochen 4.–11. März 2018: Anfänger 29. April– 6. Mai 2018: Fortgeschrittene 10.–17. Juni 2018: Anfänger ■■ 3 oder 4 oder 7 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ täglich 2 Hatha-Yoga-Einheiten mit Atemübungen und Meditation mit dem indischen Yogi ■■ auf Wunsch leichte ayurvedische Ernährung oder Larimar-Kulinarik 3 ÜN ab 429 € statt 489 € p. P. 4 ÜN ab 565 € statt 652 € p. P. 7 ÜN ab 989 € statt 1.153 € p. P. Anfrage: www.larimarhotel.at, urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100.

Mit ayurvedischer Ernährung können die Doshas auch innerlich harmonisiert werden. Die speziellen ayurvedischen Kräuter, Tees und Gewürze wie Kurkuma, Kardamom, Safran, Senfkörner, Muskat und Zimt regen das Verdauungsfeuer „Agni“ und den Stoffwechsel an. Tipp: AyurvedaKochkurs im Larimar beim indischen Koch!

A

yurveda „das Wissen vom Leben“ wird von Gesundheitsspezialisten aus Südindien bereits seit mehr als 5.000 Jahren angewandt. Zahlreiche gesundheitliche Probleme wie Gelenk- und Rückenschmerzen können mit der uralten Naturheil- und Erfahrungsmedizin gelindert werden – das zeigt die Erfahrung, auch im Larimar. Unterstützt durch ein hochkompetentes indisches Gesundheitsteam kann den Auswirkungen von Bewegungsmangel, langem Sitzen, falschen und einseitige Belastungen sowie Haltungsschwächen, die in schmerzenden Gelenken und Rücken resultieren, entgegen gewirkt werden. Je nach Intensität der Beschwerden


7

TIPP: Ayurveda-F resh-Up

für Ihren nac hhaltigen Gesundheits erfolg 3-5 Mon ate nach Ihrem Ayurv eda-Aufenth alt im Larimar zum Spezial-Vorte ilspreis! Informationen unter www.larimar hotel.at/ayu rveda und im Larim arAyurveda-Fo lder.

Ayurveda Detox-Kur Entschlacken, entgiften und Energie tanken mit ayurvedischer Ernährung, Yoga und speziellen Behandlungen.

können spezielle ayurvedische Rückentherapien, Öl- und Kräuterstempelmassagen zur Linderung beitragen. Dr. ind. Kukku Ramesh, der indische Ayurveda-Arzt im Larimar, erklärt den Hintergrund: „Ayurveda ist ein energetisch ausgerichtetes Medizinsystem. Primär betrachten wir die Körperfunktionen bestimmenden Lebensenergien Doshas und erst sekundär strukturelle Veränderungen. Schmerzen äußern sich, wenn sich Vata, Pitta und Kapha im Ungleichgewicht befinden und die Funktion auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene gestört ist. Da jeder Mensch ein anderes Ausprägungsverhältnis der Doshas aufweist, stimmen wir die ayurvedischen Behandlungen individuell auf den Gast ab“.

Doshaspezifische Therapie

Die Kräuteröle und Kräuterstempel werden je nach Indikation vom indischen Ayurveda-Arzt ausgewählt, um den Schmerz zu beruhigen. So kann die Abhyanga-Ganzkörperölmassage, die in Indien als die Königin der ayurvedischen Massagen gilt, die Körperenergien harmonisieren, das Nervensystem beruhigen und den Lymphfluss anregen. Die Kizhi-Kräuterstempelmassage wirkt besonders wohltuend auf Muskulatur, Gelenke, Wirbelsäule und Gewebe. Die Kativasthi-Rückentherapie wird gezielt bei Beschwerden im Lendenwirbelbereich eingesetzt. Der Königsguss Pizhichil (Neu

im Larimar!) hüllt den gesamten Körper mit warmen Öl ein, wodurch der Stoffwechsel intensiv angeregt und der Körper entgiftet werden kann. Lepam Kräuterpackungen werden direkt auf Schmerzstellen aufgetragen. Ergänzend empfiehlt der AyurvedaArzt Aufenthalte im neuen Soledampfbad und im Kräuterdampfbad der Larimar-Saunawelt, um die Gesundheitswirkung der medizinischen Kräuteröle zu verstärken. Hatha-Yoga mit dem indischen Yogi kann die Schmerzintensität ebenfalls reduzieren. Nähere Informationen im Ayurveda-Folder (anzufordern unter 03326 55100).

Ayurveda-Indikationen Gäste berichten von wesentlichen Gesundheitserfolgen mit Ayurveda bei: ■■ Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Dauermüdigkeit ■■ Magen- und Darmübersäuerung und -entzündungen ■■ Verdauungsstörungen, Gastritis ■■ Herz-Kreislauf-Beschwerden ■■ Erhöhte Herzfrequenz, Pulsrasen ■■ Leber-, Gallen-, Blasen- und Nierenbeschwerden ■■ Hautkrankheiten ■■ Neuromuskuläre Beschwerden ■■ Rücken- und Gelenkprobleme

■■ 7 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ 1 ayurvedische Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung ■■ 1 ayurv. Abschlussuntersuchung ■■ 5 Abhyanga Ganzkörperölmassagen ■■ 1 Udvartana Pulvermassage ■■ 3 Kizhi Kräuterstempelmassagen ■■ 3 Shirodhara Stirnölgüsse ■■ 1 Virechanam Ausleitung ■■ 3 Detox Bäder und täglich Yoga ab 2.025 € statt 2.187 € p. P. (auch für 14 ÜN buchbar). Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100.

Panchakarma-Kur Körperliche und geistige Reinigung durch die intensivste und wirksamste Ayurveda-Kur: Panchakarma. ■■ 21 ÜN inkl. aller Inklusivleistungen ■■ 4 ärztliche Untersuchungen inkl.ayurvedischer Pulsanalyse mit Gesundheitsberatung ■■ 26 ayurvedische Behandlungen (Abhyanga, Udvartana, Kizhi, Padabhyanga, Shirodhara, Pizhichil, Panchakarma-Behandlungen, etc.) ■■ 7 Yoga- und Meditations-Einzeleinheiten mit dem indischen Yogi ab 4.860 € statt 5.516 € p. P. Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100.


8

GESUNDHEIT

Gesund schwitzen mit dem Sauna-Staatsmeister

Gesund durch richtiges Saunieren. Der Wohlfühlaufguss-Staatsmeister Siegfried Pirker zeigt im Larimar wie es geht und heizt mit Showaufgüssen ein.

Durchatmen im neuen Soledampfbad. Gerade in der kühlen Jahreszeit ideal. In der Luft gelöste Mineralsalze wirken antibakteriell, entzündungshemmend, entschlackend und zellerneuernd. Eine besondere Wohltat für Atemwege, Stirnund Nebenhöhlen. Leuchtende Rosenquarzsteine wirken stärkend für das Immunsystem.

S

aunagänge stärken die Abwehrkräfte, das Bindegewebe, den Kreislauf, die Atmungsorgane – und die Psyche! Siegfried Pirker, der amtierende Staatsmeister in Sachen Saunaaufgüsse erklärt die Wirkung: „Durch die hohe Raumtemperatur in der Sauna steigt auch die Körpertemperatur um ein bis zwei Grad. Die Hautoberfläche erwärmt sich sogar um bis zu zehn Grad. Ähnlich wie beim Fieber reagiert der Körper bei dieser Temperaturzunahme mit der Aktivierung der Abwehrzellen. Zudem regt die Wärme die Durchblutung an, die Gefäße erweitern sich und die Muskeln entspannen. So kann sich das Volumen der Lunge erhöhen, wodurch das Durchatmen nach Saunagängen leichter


GESUNDHEIT

9

Steckbrief Siegfried Pirker • ist seit 30 Jahren begeisterter Saunagänger • hat durch regelmäßiges Saunieren seine Asthma-Erkrankung kuriert • nimmt seit einigen Jahren an Wettkämpfen teil • mehrfacher Sauna-Landesmeister Kärntens • Wohlfühlaufguss-Vizestaatsmeister • Wohlfühlaufguss-Staatsmeister seit 2017 • sein Showtalent und die Leidenschaft für das Saunieren teilt er mit Ehefrau Petra

Aufgussstaatsmeister Siegfried Pirker heizt mit Showaufgüssen im Larimar ein (links). Oben: Die neue InfrarotSalzgrotte lädt bei 40 °C zum Entspannen ein. Himalaya-Salzsteine und vernebelte Sole wirken gesundheitsfördernd.

3=4 Vorteilstage 7. bis 26. Jänner 2018

»» 1 Nacht geschenkt bei Buchung von 4 Nächten (So–Fr)

»» inkl. aller Larimarfällt.“ Mit der hohen Temperatur fließt auch der Schweiß. Pro Minute kann der Körper dabei bis zu 30 g Schweiß verlieren, welcher Abfallstoffe der Zellen, sogenannte Schlacken, abtransportiert. Wer also regelmäßig und vor allem richtig sauniert, kann seine Gesundheit maßgeblich stärken.

Tipps für richtiges Saunieren 1. Duschen und Abtrocknen bevor es in die Sauna geht. Dies entfernt den Fettfilm auf der Haut und legt die Poren frei. 2. Leichte Kost vor dem Saunieren, die die Verdauung nicht belastet und dem Kreislauf Energie zum Schwitzen gibt. Ideal ist die letzte Mahlzeit zwei Stunden vorab. 3. Ausreichend Wasser trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. 4. Kein Stress! Zum Erlebnis wird der Saunabesuch, wenn man sich ausreichend Zeit dafür nimmt und die erholsamen Pausen in den Larimar-Ruheräumen oder im Thermal-Massagebecken verbringt.

5. Die Schwitzdauer im Auge behalten: Circa 8–15 Min. sollte man in der Sauna verweilen, wobei der Sitz- und Liegeplatz bestimmend ist: Weiter oben ist es heißer. 6. Lieblingssauna wählen je nach Typ und Temperatur: Finnische Sauna ca. 85°C, BioKräutersauna ca. 60°C, Kräuter-Dampfbad ca. 45 °C, Infrarot-Lichtbad ca. 40°C, Panoramasauna ca. 75°C, Infrarot-Salzgrotte ca. 40 °C und Soledampfbad ca. 45 °C stehen im Larimar zur Verfügung. 7. Ab in die Kaltwassergrotte nach dem Saunagang. Den Körper zuerst an Füßen und Händen und schließlich am gesamten Körper mit kaltem Wasser abkühlen. 8. Richtige Pflege nach dem Saunieren: Wärme und Dampf öffnen die Poren, reinigen die Haut und machen diese aufnahmefähig für hochwertige Pflegeprodukte und Behandlungen im Larimar-Spa. 9. Achtung bei Kreislaufproblemen und Erkältungen: Saunieren strengt den Körper an! Gesunde Menschen stärken ihr Immunsystem durch regelmäßiges Saunieren.

Inklusivleistungen

4 ÜN ab 420 € statt 560 € p. P. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100

Showaufgüsse 7.–14. Jänner 2018 4.–11. März 2018 Erleben Sie täglich 5 Showaufgüsse mit dem Saunaaufguss-Staatsmeister Siegfried Pirker. • tibetanischer Klangschalenaufguss • Frank Sinatra-Aufguss • Uhudler-Aufguss • Bergwanderung-Aufguss • Salz- und Fruchtpeelings im Dampfbad • Zirben-Aufguss, u.v.m. Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100, www.larimarhotel.at.


GESUNDHEIT

10

Tanzen ist gesund Wer körperlich und geistig fit bleiben will, schwingt das Tanzbein. Die rhythmischen Bewegungen zur Musik trainieren Muskeln und Gedächtnis und bringen jede Menge Spaß – ein Vergnügen, das als die beste Medizin gegen Stress und viele körperliche Beschwerden gilt.

B

ewegung im Rhythmus macht Stimmung und hebt die Laune. Tanzen ist zurecht eine der beliebtesten Sportarten, die effektiv die Ausdauer fördert, das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt und gleichzeitig die Erinnerungsleistung des Gedächtnisses verbessert. Ein guter Grund, weshalb Tanzen nicht nur für jüngere, sondern besonders auch für ältere Menschen geeignet ist. Für übergewichtige Menschen die gerne Abspecken möchten, bieten sich die wechselnden Takt- und Tempowechsel ebenso an, denn die Gelenke werden weniger belastet als beim herkömmlichen Training. „Tanzen bringt neue Energie für den Alltag, stärkt den gesamten Bewegungsapparat und verbessert die Haltung. Verspannungen können sich auflösen und die koordinativen Schrittabfolgen trainieren das Gehirn, das Gleichgewicht, die Koordination und die Reaktion“, weiß auch Larimar-Tanzlehrer Werner Dietrich, der bereits den Wiener Opernball choreografiert hat.

Endorphine gegen Stress

Beim Tanzen bildet der Körper weniger Stresshormone und schüttet vermehrt Glückshormone aus. „Man fühlt sich rundum ausgeglichen und wohl“, bestätigt Dietrich. Außerdem wird das Selbstbewusstsein durch das Tanzen gestärkt. „Im Larimar bieten wir bereits seit zehn Jahren Tanzworkshops für Gäste an, die sich den Alltagsstress in harmonischem Ambiente entspannt vom Leibe tanzen. Am beliebtesten sind Standardtänze wie der Wiener Walzer, aber auch Swing-Tänze wie Boogie, Lindy Hop und East Coast Swing. Für Alleinreisende sind besonders die Single- und Line Dance Workshops zu empfehlen“, so der Tanzlehrer. Eine besondere Art des Tanzens bietet sich Larimar-Gästen mit „Dance for Health“, speziellen Workshops für Ausdruckstanz mit der argentinischen Tanzlehrerin Fabiana Pastorini. Der nächste Termin von 1. bis 3. Dezember 2017 ist bereits ausgebucht. Danach wird „Boogie und Swing“ von 7. bis 10. Dezember 2017 getanzt, bevor die Tanzhighlights 2018 (siehe Box) starten.


GESUNDHEIT

11

Tanzlehrer Werner Dietrich und Anne Greiner-Müller begleiten Sie durch beschwingte Tanzerlebnisse im Larimar.

Tanzhighlights 2018 04.01.–07.01.2018 Mit Schwung in die Ballsaison 02.02.–04.02.2018 Freizeittänze 16.02.–18.02.2018 Tango Argentino 29.03.–02.04.2018 Lindy Hop Ostertanztage 06.04.–08.04.2018 Single & Line Dance 13.04.–15.04.2018 Dance for Health 06.05.–10.05.2018 Boogie & Swing 9. Mai 2018 Boogie-Tanzfest Richie Loidl Trio 06.07.–08.07.2018 Dance for Health 15.07.–20.07.2018 Standardtänze 01.08.–05.08.2018 Lateinamerik. Tänze 4. August 2018 Karibik Night Cuba libre 11.08.–15.08.2018 Tango Milonga Festival 02.09.–07.09.2018 Dance for Health Intensivwoche 05.10.–07.10.2018 Latino-Tänze 19.10.–21.10.2018 Dance for Health 07.12.–09.12.2018 Boogie & Swing Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100, www.larimarhotel.at.


12

GESUNDHEIT

Gesünder mit Heilfasten Sich befreit fühlen und die Gesundheit im Wellnessurlaub verbessern. Beim Heilfasten wird auf feste Nahrung verzichtet. Die Wirkung: Zellentgiftung und -entschlackung, Stärkung von Darm & Immunsystem, gesundes Abnehmen, u.v.m

L

Die Heilfastenkur ist eine reine Trinkkur, bei der man ausschließlich Flüssiges in Form von Kräutertees, basischem Wasser, frisch gepressten Säften und Gemüsebrühe zu sich nimmt.

ass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung. Schon Hippokrates wusste über die heilsame Wirkung gesunder Nahrung Bescheid. Genau auf diese Erkenntnis setzt auch die zertifizierte Fasten- und Gesundheitstrainerin Mag. Tabitha Gütler, die nach der Fastenmethode von Dr. Otto Buchinger und Dr. med. Hellmut Lützner arbeitet. Heilfasten nennt sich die Kur, bei der auf feste Nahrung komplett verzichtet wird. Kaum zu glauben, dass dies die am häufigsten angewandte Fastenmethode ist. Warum das Heilfasten so beliebt ist und welche beeindruckenden Gesundheitseffekte dadurch erzielt werden können, erklärt die Expertin: „Heilfasten soll der Entschlackung bzw. Regeneration des Körpers dienen. Der erste Schritt dazu ist natürlich gesunde Ernährung. Ohne ausgewogene und qualitativ hochwertige Lebensmittel (die Mittel zum LEBEN) kann der Mensch nicht gesund sein. Die Nahrung sollte flexible Anpassungsmöglichkeiten bieten und auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt sein. Ein individueller Ernährungsplan ist daher das persönliche Handwerkzeug für einen gesunden Lebensstil“.


GESUNDHEIT

13

HeilfastenIndikationen: Fasten- und Gesundheitstrainerin Mag. Tabitha Gütler begleitet die Heilfastenkur im Larimar.

Buchingers & Lützners Methode Bei einer Heilfastenkur nach Buchinger und Lützner dauert das Fasten insgesamt acht Tage: Auf einen Entlastungstag folgen fünf strenge Fastentage an denen man ausschließlich Flüssiges zu sich nimmt. Danach wird der Körper an zwei Aufbautagen wieder an feste Nahrung gewöhnt. Vor dem Fastenbeginn ist ein ärztlicher Check-up notwendig, denn Fasten dürfen nur gesunde Menschen. „Nicht gefastet werden darf beispielsweise bei Krebserkrankungen und anderen akuten oder chronischen Krankheiten, bei Schwangerschaft, Untergewicht und Depression. Ideal ist das Heilfasten für alle, die sich gesund fühlen, entschlacken, entgiften und abnehmen wollen“, empfiehlt Mag. Tabitha Gütler und erklärt weiter:

• rheumatische Beschwerden • Stoffwechselstörungen • Hautprobleme wie Akne und Neurodermitis • Bluthochdruck • hohe Cholesterinwerte • Übergewicht • Migräne

„Gelingen kann das Fasten nur mit einer extra Portion Motivation, Loslassen und Mut für Neues“, weiß die Fasten- und Gesundheitstrainerin. Daher ist eine professionelle Begleitung der Fastenkur in einem vom Alltag losgelösten Rahmen besonders wichtig. Die Kur durchzuhalten lohnt sich jedoch sehr, schließlich ist das Fasten eine bewährte Methode der Gesundheitsprävention und erste Erfolge sind schon nach einer Woche bemerkbar: • Zellentgiftung • Entschlackung • Darmsanierung • Stärkung des Immunsystems • Blutdruck-Regulierung • Bindegewebe-Entstauung • Verbessertes Hautbild • Gewichtsreduktion

Larimar-Heilfastenwoche 16. bis 23. Februar 2018 16. bis 23. März 2018

»» 7 Nächte inkl. aller LarimarInklusivleistungen

»» 1 biologisches Entlastungsessen bzw. Aufbauessen

„Durch die Trinkkur kann sich der Darm vollständig reinigen und Schlackenstoffe können über Nieren und Haut ausgeschieden werden. Dazu sollte eine Flüssigkeitsaufnahme von mindestens 2,5 Litern pro Tag erfolgen, auch um die Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen zu gewährleisten.“ Häufig ist mit Heilfasten auch der Wunsch nach seelischer Reinigung verbunden. Aufgeschlossenheit, Neugier und Durchhaltevermögen sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Heilfastenkur.

»» 1 kurärztliche Untersuchung »» 5 reine Heilfastentage »» 1 Lymphdrainage »» 1 Bauchmassage »» 1 Solebad »» 1 Fußreflexzonenmassage »» professionelle Fastenbegleitung »» genussvolles Ernährungstraining »» Impulse für gesunden Lebensstil »» täglich Nordic Walking »» Fastenabschlusszeremonie mit Einstieg in anschl. Aufbautage

ab 1.745 € p. P. im DZ Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100

Detoxing im Larimar-Spa Ergänzend zu den Detoxing-, Basenfasten- und Heilfastenkuren bieten sich viele Behandlungen im Larimar-Spa an, um gesund und schön vom Urlaub heimzukehren:

DETOXBAD

Ein Vital-Ionen-Bad mit Rosmarin, das reich an Mineralien und Spurenelementen ist, hilft dem Körper sich über die Haut zu entsäuern. Vitalstoffe straffen die Haut und das Bindegewebe. Die Durchblutung wird angeregt und die Zellerneuerung aktiviert. Ca. 20 Minuten: € 32,-

BÜRSTENMASSAGE

Die Bürstenmassage wirkt anregend und entschlackend. Sie hilft kleine Verspannungen zu lösen, fördert die Durchblutung und wirkt positiv auf den Kreislauf. Die Bürsten festigen das Bindegewebe und die Haut erfährt ein erfrischendes Peeling. Ca. 25 Minuten: € 39,-

LYMPHDRAINAGE

Die Lymphdrainage regt den Transport der Lymphe in den Lymphgefäßen an und fördert das Ausscheiden von Stoffwechselprodukten. Ca. 45 Minuten: € 62,-

INFRAROT-BODYFORMING

Infrarot-Tiefenwärme strafft die Haut in Kombination mit hochwirksamen Cremen und reduziert Fettzellen. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel angeregt, Schlacken werden gelöst und über das Lymphsystem abtransportiert. Effekte sind bereits nach wenigen Anwendungen sichtbar. Ca. 70 Minuten € 127,Das Spa-Team freut sich auf Ihre Anfrage: spa@larimarhotel.at, Tel.: 03326/55100930.


14

Der Olympiasieger Matthias Steiner zeigt mit seinem „Steiner Prinzip“ im Larimar wie ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper den Weg zum Wohlfühl-Gewicht, mehr Lebensfreude und Ausstrahlung ebnet.

GESUNDHEIT

Vital, fit und schlank S

agenhafte 45 Kilo nahm der ehemalige stärkste Mann der Welt nach seiner aktiven Profisportkarriere als Gewichtheber ab. Gänzlich ohne Diät und ohne zu hungern, dafür aber mit einem klar definierten Ziel und dem Willen dieses auch zu erreichen, fand der berühmte Olympiasieger Matthias Steiner innerhalb eines Jahres zu seinem persönlichen Wohlfühlgewicht. Nun zeigt er im Larimar Abnehmwilligen sowie Gästen, die sich einfach nur fitter und vitaler fühlen wollen, wie auch sie diese Meisterleistung schaffen können.

Das Steiner Prinzip

„Das schaffst Du auch!“ motiviert Matthias Steiner. „Mit dem Steiner Prinzip haben ich und meine Frau Inge ein Konzept entwickelt, mit dem jeder innerhalb von 12 Wochen zu seinem persönlichen Wohlfühl-Ich finden kann. Im Larimar zeige ich mit Fitnessübungen, Ernährungstipps und beim gemeinsamen Kochen wie unsere Methode funktioniert“, erklärt der Olympiasieger. Die Idee dahinter ist klar: Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung. Ein Konzept das heutzutage in puncto Abnehmen nicht unbekannt ist. Das Steiner-Prinzip bringt jedoch einen großen Mehrwert: die persönliche Erfahrung des Ex-Profisportlers Matthias Steiner. Er zeigt nicht nur wie man abnimmt, sondern auch spielerisch und leicht Bewegung in den Alltag integriert, sich bewusster ernährt und den gefürchteten JojoEffekt vermeiden kann. Dabei nimmt Steiner die Teilnehmer persönlich an die Hand. „Sich Woche für Woche fitter und wohler in der eigenen Haut zu fühlen, ist


GESUNDHEIT

15

Buchtipp: Das Steiner-Prinzip, erhältlich im Larimar-Shop um je € 20,60

das Ziel. Wer also etwas in seinem Leben verändern und sich wieder rundum wohlfühlen möchte, ist mit dem Steiner Prinzip genau richtig“, erklärt Inge Steiner. Im Hotel Larimar erwartet die Teilnehmer von 3. bis 8. April 2018 ein exklusives Programm mit Matthias Steiner. „Egal ob Einsteiger oder aktiver Sportler, gemeinsam verpassen wir dem Körper den perfekten Schliff – und das ganz ohne Verzicht.“ Einzeltraining und Gruppentraining mit Körpereigengewicht, gemeinsame Kochworkshops, Gesundheitsinformationen vom Ernährungs- und Fitnessexperten sowie zwei unterstützende Behandlungen im Larimar-Spa sind im Package inkludiert. Als Geschenk des Hauses gibt es die beiden Bücher über „Das Steiner Prinzip“ mit Widmung des Olympiasiegers dazu. Eine humorvolle Lesung von Matthias Steiner bildet am 4. April 2018 ein Programmhighlight (siehe Box). 12 Wochen danach dürfen die Teilnehmer beim FreshUp von 29. Juni bis 1. Juli 2018 ihre Lorbeeren ernten und neue Interessierte können in das Programm einsteigen.

Matthias Steiner gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Goldmedaille im Gewichtheben (Superschwergewicht). Damals brachte er rund 150 kg auf die Waage. Heute trägt er 45 kg weniger auf den Hüften und genießt ein gesundes Leben. www.steinerprinzip.com

Fit & Vital mit dem Steiner-Prinzip 3. bis 8. April 2018 im Larimar für Einsteiger und für Sportler

»» 5 Nächte inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen und Basen-Vollkost »» Umfassendes Fitness- und Gesundheitsprogramm mit Matthias Steiner und LarimarFitnesstrainern

ab 1.390 € statt 1.670 € p. P. im DZ Näheres: www.larimarhotel.at. Mind. 10, max. 20 Teilnehmer. Bitte rechtzeitg reservieren unter Tel.: 03326 55100 oder urlaub@larimarhotel.at.

Lesung mit Matthias Steiner „Der Weg zum Wohlfühl-Ich“ 4. April 2018 um 20 Uhr im Larimar. Der Olympiasieger erzählt: »» Wie kann ich abnehmen und trotzdem genießen? »» Wie konnte ich 45 kg abnehmen? »» Interaktive Lesung mit Fragemöglichkeit Lesung 18 € p. P. Bitte rechtzeitig reservieren: 03326 / 55100 930 oder spa@larimarhotel.at.

Ein Wochenende mit Matthias Steiner 29. Juni bis 1. Juli 2018

»» 2 Nächte inkl. aller Larimar-

Inklusivleistungen und spezieller Basen-Vollkost »» Fitnesstraining und Ernährungsberatung mit Matthias Steiner ab 439 € statt 524 € p. P. im DZ Mehr dazu: www.larimarhotel.at


WELLNESS

16

Wellness mit Mehrwert Vieles NEU im Larimar: Von Larimar-Therme und Larimar-Saunawelt bis zu den Zimmern und Suiten wurde zum 10-jährigen Hoteljubiläum alles erneuert und verfeinert. Begeisterte Gäste beweisen: mit den vielen Neuerungen hat Gastgeber Johann Haberl genau die Wünsche der Larimar-Wellnessfans getroffen. Ein Auszug aus dem Larimar-Gästebuch.

6-5-4 Semesterferienspecial 4. bis 23. Februar 2018 (So-Fr)

»» 6 Tage baden »» 5 Nächte inkl. aller LarimarInklusivleistungen

»» 4 Nächte bezahlen ab 560 € statt 665 € p. P. im DZ Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100

E

s war ein einmaliges Erlebnis. „Unglaublich die vielen liebevollen Details – vor allem die Energie ist einmalig“, schwärmt Familie Lang. „Wir haben alle Neuerungen im Saunabereich genossen. Toll, leider zu kurz. Wir kommen wieder“, schreiben Ulli und Bertl W. im Gästebuch. Tatsächlich können sich die vielen Neuheiten in der Larimar-Therme, Saunawelt und Co. sehen lassen: Zwei neue Saunen – eine Infrarot-Salzgrotte und ein Soledampfbad, eine neue Salzsteinwand beim Meerwasserpool, ein neuer Eisbrunnen und neue Kneipp-Fußbecken sowie neue Kuschelnester und Kuschelkojen bieten noch mehr Wellness mit Gesundheitsmehrwert. Auch die Larimar-Therme erstrahlt mit goldblauen Akzenten in neuem Glanz und lädt in einzigartiger Wohlfühlatmosphäre zum Entspannen im 36 °C warmen Thermalwasser ein. Neben den feinen Neugestaltungen der Larimar-Lounge, der Larimar-Bar und des Restaurant-Luftstüberls, sind es die feinen neuen Zimmer und Suiten, welche die Gäste besonders begeistern (S. 26–29).


WELLNESS

Mit dem neuen InfotainmentSystem am Zimmer-TV sind Gäste per Knopfdruck top informiert über Neues, Interessantes und Wissenswertes aus Hotel und Region inklusive traumhaften Bildern & Videos.

Larimar-Stammgast Bri gitte Menschl mit Falco.

Perfekte Urlaubskombination

Larimar-Stammgast Brigitte Menschl genießt die perfekte Kombination aus Wellness- und Erholungsurlaub im Larimar mehrmals im Jahr gemeinsam mit ihrem Labrador Falco: „Ich freue mich, dass es hier auch Falco so gut geht. Sein tägliches Hundemenü und die Hundemassagen verwöh-

nen ihn. Um mein Wohlbefinden kümmert sich Iris aus dem Spa perfekt. Heuer waren wir insgesamt schon fast 5 Wochen hier – das Larimar ist wie unser zweites Zuhause. Besonders die neue Open-Hour in der Saunawelt gefällt mir. Nun kann auch ich den Meerwasserpool und die Salzgrotte genießen. Es ist einfach nur perfekt hier!“.

17

Wussten Sie dass... .... Burnout und Tinnitus Kuren im Larimar besonders erfolgreich sind? Kuren bei Tinnitus sowie bei Erschöpfung und Burnout sorgen im Larimar unter kurärztlicher und psychologischer Betreuung für mehr Lebensqualität. Tipp: Ärztlich verordnete Kuren sind steuerlich absetzbar! .... Meditation heilsam ist? Studien beweisen: Meditieren wirkt positiv auf Körper und Geist, reduziert Stress und führt zu innerer Ruhe. Also: Gleich eine Ayurveda-Kur mit Yoga beim indischen Yogi buchen und zur inneren Mitte finden. .... das Larimar bereits 5 x mit dem Holidaycheck Award prämiert wurde? Aufgrund zahlreicher hervorragender Gästebewertungen erhielt das Larimar bereits fünfmal den begehrten Award von Holidaycheck und ist mit 99% Weiterempfehlungsrate das am besten bewertete Hotel in Stegersbach. .... Gäste aus 42 Nationen im Larimar entspannen? Aus aller Welt kommen nicht nur die vielfältigen Gesundheitsangebote im Larimar. Auch die Gäste reisen aus nah und fern an: den weitesten Weg hatten wohl Gäste aus Neuseeland. .... das Larimar-Team von 68 auf 103 Mitarbeiter gewachsen ist? Heute zählt das engagierte Larimar-Team rund um Gastgeber Johann Haberl mehr als 100 Mitarbeiter, die täglich für das Wohlbefinden der Gäste sorgen. .... 1 Mio. Eier für Sie zubereitet wurden Die Larimar-Frühstücksköchinnen Michi und Gabi verköstigten die Larimar-Gäste in zehn Jahren mit rund 1 Million BioFrühstückseiern von regionalen Bauern. Das Geheimnis? Perfekte Temperatur, wenig Fett und beste Zutaten. Frühstücksköchin Gabri ela Krammer und Frühstücksservice-Leite rin Sigrid Siekierka.

Tipp: Alle Neuerungen im Imagefilm unter www.larimarhotel.at/panorama-bereichwellness.html entdecken oder bequem den QR-Code scannen und auf Youtube sehen.


GENUSS

18

7 Hauben und Harald Irka, der jüngste 3-Haubenkoch der Welt und Top-Haubenköche kochen beim Gourmet- und Weinfestival vom 26.–28. November 2017 im Larimar.

Andreas Fuchs

2 Hauben Gault Millau So., 26. November 2017, Asia Küche de luxe Andreas Fuchs ist Küchenchef des Wiener Edel-Asiaten „Yohm“ und zählt zu den besten Asia- Köchen Österreichs. www.yohm.at

Markus Lengauer

1 Haube Gault Millau Di., 28. November 2017, Kulinarische Entdeckungsreise Markus Lengauer lenkt seit 2011 meisterlich die Geschicke am Herd seines Haubenlokales „Safenhof“ in Bad Waltersdorf, Oststeiermark. www.safenhof.at

D

ie feine Haubenküche ist ihre Leidenschaft, Perfektion am Teller eine Selbstverständlichkeit und unvergessliche Geschmackserlebnisse sind ihr Auftrag: Drei ausgezeichnete Haubenköche und drei hochprämierte Spitzenwinzer sind beim Gourmet- und Weinfestival von 26. bis 28. November 2017 zu Gast im Larimar. Der 2-Haubenkoch Andreas Fuchs zählt zu den besten Asia-Köchen Österreichs. Er eröffnet den Feinschmeckergipfel im Larimar mit einem exquisit-asiatischen 6-Gänge-Haubenmenü, begleitet von Albert Gesellmanns faszinierenden Bio-Weinen. Ein Event des Genusses, den auch die Europäische Weinritterschaft zum Anlass nimmt, um die Weinkultur als kulturelles Erbe in seiner Vielfalt zu pflegen und neue Weinritter in ihre Gemeinschaft aufzunehmen (siehe Bild rechts). Der Höhepunkt des Festivals folgt mit dem jüngsten 3-Haubenkoch der Welt, Harald Irka. Seine ideenreichen Gerichte zeugen von außergewöhnlicher Sensibilität und gewagten Aromen, die sich am Gaumen zu purem Glück verdichten. Dazu serviert Bio-Winzer Christoph Neumeister aus dem Steirischen Vulkanland seine feingliedrigen Weine. Herd an Herd mit dem „Grüne-Haube“ gekrönten Larimar-Küchenteam von Küchenchef Reinhard Puchmayer kocht auch Haubenkoch Markus Lengauer. Sein „wildes“ 6-gängiges Haubenmenü wird durch die edlen Tropfen vom Weingut Stubits vom Csaterberg im ex-

Harald Irka

Reinhard Puchmayer Larimar-Küchenchef Grüne Haube

Der Larimar-Küchenchef Reinhard Puchmayer und sein Team unterstützen die Gast-Haubenköche beim Gourmet- und Weinfestival. Gemeinsam zaubern sie täglich exquisite 6-gängige Haubenmenüs.

3 Hauben Gault Millau Mo., 27. November 2017, Jüngster 3-Haubenkoch der Welt Harald Irka (geb. 1991 in Linz) gilt als die größte Kochhoffnung Österreichs. Seit 2012 ist er Küchenchef in der Saziani Stub‘n in Straden. Seine ideenreichen Gerichte zeugen von Sensibilität und gewagten Aromen. www.neumeister.cc


GENUSS

19

1 Wellnessurlaub klusiven Wohlfühlambiente des Larimar verfeinert. Zusätzliche Würze verleiht die Hauben-Kochschule (tgl. 11–12 Uhr), die mit Showcooking und der Enthüllung persönlicher Küchengeheimnisse der Haubenköche Spannung verspricht.

Die Larimar-GourmetVital-Küche ist mit der Grünen Haube ausgezeichnet, ein Gütesiegel für hervorragende, regionale und gesunde Naturküche.

Gourmet- und Weinfestival im Larimar 26.–28. November 2017

»» 2 oder 3 Nächte mit den

Larimar-Inklusivleistungen

»» tgl. 6-Gänge-Haubenmenü vom Haubenkoch

»» großzügige Weinbegleitung mit dem Winzer

Die Europäische Weinritterschaft prämierte Eveline und Günter Berzkovics (links) im Mai für den besten Uhudlerwein des Südburgenlandes. Neue Weinritter werden wieder beim Gourmet- und Weinfestival am 26.11.2017 im Larimar aufgenommen. Interessierte können sich bei Johann Haberl melden.

»» Larimar-Haubenkochschule

(tgl. 11–12 Uhr) 2 ÜN ab 377 € statt 388 € p. P. 3 ÜN ab 547 € statt 564 € p. P. Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100.

Weingut Gesellmann

Deutschkreutz, Mittelburgenland So., 26. November 2017 Volluminöse, kräftige BIO-Weine. Albert Gesellmanns Weine sind prämiert von Gault Millau, A la Carte, Fallstaff, Silber beim Decanter World Wine Award, Vinaria Top-5-Sterne-Weingut. www.gesellmann.at

Weingut Neumeister

Straden, Steirisches Vulkanland Mo., 27. November 2017 Köstliche zeitlose BIO-Weine Christoph Neumeister bewirtschaftet die Premium-Lagen im Vulkanland Steiermark biologisch. Seine Weißweine wurden von Gault Millau, Falstaff, Vinaria & Co ausgezeichnet. www.neumeister.cc

Weingut Stubits

Csaterberg, Südburgenland Di., 28. November 2017 Fruchtige Weiß- und Rotweine Rainer Stubits erhielt speziell für seinen Blaufränkisch hervorragende Bewertungen von Gault Millau und Falstaff. www.stubits.at


GENUSS

20

Advent im Larimar Dienstags, 5.12. • 12.12. • 19.12.2017 20:00 Stimmungsvolle Pianoabende an der Hotelbar mit vorweihnachtlicher Musik von Prof. Zoltan Horvath

Entspannte Advent-

und Weihnachtszeit

Mittwoch, 13.12.2017 21:00

Waterloo-Konzert „Frieden heut Nacht“ Still, leise und besinnlich. So singt Waterloo alias Hans Kreuzmayr die schönsten Weihnachtslieder exklusiv im kleinen Kreis. Lassen Sie sich von ihm bezaubern mit dem Andachtsjodler, Heidschi bum beidschi, Stille Nacht u.v.m. Anmeldung erbeten.

Donnerstags, 30.11. • 7.12. • 14.12. 18:30 20:30

Exquisite Gala-Gourmet-Abende mit Verkostung regionaler Köstlichkeiten von Anbietern aus der Region Live-Musik mit stimmungsvollen Liedern an der Larimar-Hotelbar mit Joe Böhm (30.11. und 14.12.), Paul Varga (7.12.)

Freitags, 1.12. • 8.12. • 15.12. 18:00 20:30

Der Nikolaus bringt am 8.12. an der Hotelbar süße Überraschungen für Kinder „Heißer Freitag“: Therme und Sauna bis 24:00 mit weihnachtlichen Aufgüssen (Zimt, Bratapfel, Sternanis, Lebkuchen etc.) Weinverkostung mit Kaufmöglichkeit mit Winzern aus dem Südburgenland

B

esinnlich und stressfrei ist die schönste und stillste Zeit im Jahr im Larimar. Weihnachtlicher Duft liegt in der Luft, traumhafte Weihnachtsmärkte laden zum Flanieren ein und vorweihnachtliche Klänge ertönen mit dem bunten Musikprogramm im Advent. Im Larimar genießen Sie Ruhe von der vorweihnachtlichen Hektik im warmen Thermalwasser, in sieben Saunen und vielen Ruhebereichen und lassen sich im Larimar-Spa sowie von der Gourmet-VitalKüche verwöhnen (siehe Box links). Die Feiertage rund um Weihnachten und den Jahreswechsel sind die schillernde Krönung des Jubiläumsjahres.

Die bezaubernde Opernsängerin Elisabeth Pratscher aus Bernstein im Südburgenland wird den Heiligen Abend mit ihrer feinen Sopranstimme umrahmen. Die junge Sängerin ist vielfach ausgezeichnet, so mit dem renommierten EmmerichSmola Förderpreis, dem Mozart-Preis der Accademia Belcanto u.v.m. Nach internationalen Konzerten in den wichtigsten Metropolen Europas und Chinas, sang sie jüngst wieder beim jOPERA Festivalsommer im Südburgenland. Die Silvestergala steht unter dem Motto „Black meets Gold“ und lädt mit der Band Six Pence und kulinarischen Genüssen zu einem schwungvollen Jahreswechsel ein.

Samstags, 2.12. • 9.12. • 16.12. 20:30 Live-Musik mit stimmungsvollen Liedern an der Hotelbar mit Hit4You (2.12.), Die Tornados (9.12.), Melodic Duo (16.12.)

Waterloo gibt am 13. Dezember 2017 ein Weihnachtskonzert im Larimar.

Adventmärkte: Weihnachten auf Schloss Burgau 4. November bis 23. Dezember 2017 im Schloss Burgau (ca. 10 Min. vom Larimar) Öffnungszeiten: tgl. 10-18 Uhr, Fr./Sa. 10-20 Uhr. www.kuh-im-schloss.at

Hartberger Weihnachtszauber 24. November bis 23. Dezember 2017 in der Altstadt Hartberg (ca. 30 Min. vom Larimar) Öffnungzeiten: Do.–So. 15–20 Uhr, Kunst-Handwerksmarkt von 14–19 Uhr, www.hartberg.at

Fürstenfelder Weihnachtsmarkt 24. November bis 23. Dezember 2017 am Hauptplatz Fürstenfeld (ca. 30 Min. vom Larimar) Öffnungszeiten: Fr. 15-19 Uhr, Sa. 10-19 Uhr, So./Ft. 13-19 Uhr, www.thermenland.at

Adventmarkt Stegersbach 1. bis 3. Dezember & 8. bis 10. Dezember 2017 am Hauptplatz Stegersbach (zu Fuß erreichbar) Öffnungszeiten: Fr. ab Nachmittag, Sa./So. ganztags, www.stegersbach.at

Advent auf Schloss Tabor 8. bis 10. Dezember & 16. bis 17. Dezember 2017 Neuhaus am Klausenbach (ca. 45 Min. vom Larimar) Öffnungszeiten: 14-20 Uhr, www.jopera.at

Duftzauber im Advent Gönnen Sie sich eine entspannte Vorweihnachtszeit im Larimar und lassen Sie sich verwöhnen.

»» 3 Nächte inkl. aller LarimarInklusivleistungen

»» 1 Wärmende Aromamassage

„Einfach loslassen“ mit weihnachtlichen Düften »» 1 Wintertraum-Duft für zuhause erwartet Sie auf Ihrem Zimmer »» Besinnliches Adventprogramm ab 449 € statt 498 € p. P. im DZ Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100


GENUSS

Weihnachten & Silvester im Larimar Genießen Sie entspannte und stressfreie Feiertage im Larimar.

»» 3 bzw. 5 Nächte inkl. aller LarimarInklusivleistungen

»» Weihnachts- und Silvesterprogramm mit vielen Aktivitäten, Unterhaltung und festlichen Köstlichkeiten

Die bezaubernde Opernsängerin Elisabeth Pratscher singt am Heiligen Abend exklusiv für Larimar-Gäste.

21

Weihnachten und Silvester Freitag, 22. Dezember 2017 20:30 Weihnachtliche Zittermusik mit der Tripple-Musi an der Hotelbar

Samstag, 23. Dezember 2017 20:30 The Dukeland Duo mit Weihnachtssongs, Jazz-, Swing-Klassikern

So, 24. Dezember 2017, Heiliger Abend

ab 154 € p. P. pro Nacht im DZ

14:00 16.30 17:15 18:00 21:00 21:30

Mindestaufenthalt: Weihnachten 3 ÜN, Silvester 5 ÜN, Obligatorischer Silvesterzuschlag: 99 € p. P., EinzelzimmerZuschlag 12 € pro Nacht Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: www.larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100 urlaub@larimarhotel.at.

kurze Wanderung zur Marienquelle Ollersdorf (seit 1626) mit Ihren Gastgebern (ca. 20 Min.) Weihnachtsempfang in der Hotellobby Stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit der Opernsängerin Elisabeth Pratscher Festliches Weihnachts-Galamenü Weihnachtliche Lieder mit Opernsängerin Elisabeth Pratscher und Klavierbegleitung Kostenloser Transfer zur Christmette nach Stegersbach, Anmeldung erbeten.

Mo, 25. Dezember 2017, Christtag 20:30 Knöpferlstreich-Quartett: weihnachtliche Volksmusik mit Harmonika, Hackbrett u.v.m.

Di, 26. Dezember 2017, Stephanitag 20:30 „X-Mas Blues“ der G.G.King Bluesband mit weihnachtlich-bluesigen und jazzigen Songs

Mittwoch, 27. Dezember 2017 21:00 Schuhplattler-Abend mit burgenländisch steirischer Raundlmusi (Volksmusik)

Donnerstag, 28. Dezember 2017 14:00 Vortrag „Ayurvedische Lebensweise“ von Dr. ind. Kukku Ramesh 20:30 Live-Musik an der Hotelbar: Joe Böhm

Freitag, 29. Dezember 2017 16:00 18:00 20:30

WeihnachtsGeschenkidee Schenken Sie Wohlbefinden, ein einzigartiges Gefühl mit individuellen Larimar-Wertgutscheinen oder besonderen Larimar-Wohlfühlgutscheinen.

5 % Weihnachtsbonus auf Gutscheine ab 500 € mit dem Rabattcode „xmas17“ (gültig bis 24.12.2017, einlösbar ab 8.1.2018) Jetzt unter www.larimarhotel.at bestellen und bequem zuhause ausdrucken oder stilvoll verpackt per Post vom Larimar-Team erhalten.

Gratis Tanzstunden für die Quadrille, Silvesterball Sorgen verbrennen & Glück verursachen: Ihr Gastgeber informiert über Loslass-Rituale Weinverkostung bei der Vinothek Live-Musik an der Hotelbar: Thomas Konrath

Samstag, 30. Dezember 2017 16:00 18:00 20:30

Gratis Tanzstunden für die Quadrille, Silvesterball Sorgen verbrennen & Glück verursachen: Ihr Gastgeber informiert über Loslass-Rituale Live-Musik an der Hotelbar: Robert & Friends

Sonntag, 31. Dezember 2017, Silvester „Black meets Gold“. Tanzen Sie im Larimar durch eine glamouröse Silvesternacht in schwarz und gold. 10:00 Gratis Tanzstunden für die Quadrille, Silvesterball 17:45 Sektempfang mit Ihren Gastgebern 18:30 Exklusives Silvester-Galadinner 21:00 Tanz & Show mit der Band „Six Pence“ 22:30 Loslass-Rituale „Sorgen verbrennen“, Innenhof 00:00 Wir begrüßen gemeinsam das neue Jahr! 00:10 Riesen-Feuerwerk 00:15 Mitternachtsbuffet mit vielen Köstlichkeiten 01:15 Neujahrs-Quadrille

Montag, 1. Jänner 2018, Neujahr bis 12:00 Prickelndes Neujahrsfrühstück für Lang-. schläfer, anschl. Neujahrsbrunch bis 14 Uhr 14:30 Neujahrswanderung zu Kraftplätzen mit Raimund Stix (Dauer ca. 1,5 Std.) Programmänderungen vorbehalten.


VORSCHAU

22

4. bis 11. März 2018 Hatha-Yoga Woche für Anfänger 3 Nächte p. P. ab 429 € 4 Nächte p. P. ab 565 € 7 Nächte p. P. ab 989 €

7. bis 14. Jänner 2018 Saunaaufguss-Staatsmeister

Siegfried Pirker mit täglich 5 Showaufgüssen!

29. März bis 2. April 2018 Tanzworkshop

2. bis 4. Februar 2018 Tanzworkshop

Jänner Jänner

Feber Februar

März März

Mit Schwung in die Ballsaison 3 Nächte p. P. ab 548 €

16. bis 18. Februar 2018 Tanzworkshop Tango Argentino 2 Nächte p. P. ab 378 €

7 Nächte p. P. ab 1.745 €

Mai Mai

7 Nächte p. P. ab 1.745 €

Highlight: Spezielle Saunaaufgüsse mit den Larimar-Saunameistern, Stammgästeausflug & Captain's Dinner mit Ihren Gastgebern! Nur für Stammgäste (ab 3 Aufenthalte) www.larimarhotel.at

Juni Juni

3. Juni bis 1. Juli 2018 4=5 Vorteilstage

1 Nacht geschenkt bei Buchung von 5 ÜN Begrenzte Zimmeranzahl!

13. bis 15. April 2018 Tanzworkshop

25. Februar bis 4. März 2018 Winter-Stammgästewoche 16. bis 23. Februar 2018 Heilfasten mit Mag. Tabitha Gütler

April April

16. bis 23. März 2018 Heilfasten mit Mag. Tabitha Gütler

mit Haubenköchen und Top-Winzern! www.larimarhotel.at

Boogie & Swing der 40er 4 Nächte p. P. ab 648 €

Single und Line Dance 2 Nächte p. P. ab 388 €

6 Tage baden, 5 Nächte schlafen, nur 4 Nächte bezahlen! Begrenzte Zimmeranzahl!

27. bis 29. Mai 2018 Gourmet- & Weinfestival

6. bis 10. Mai 2018 Tanzworkshop

6. bis 8. April 2018 Tanzworkshop

4. bis 23. Februar 2018 6-5-4 Semesterferienspecial

4. bis 7. Jänner 2018 Tanzworkshop

für Fortgeschrittene 3 Nächte p. P. ab 429 € 4 Nächte p. P. ab 565 € 7 Nächte p. P. ab 989 €

Lindy Hop Ostertanztage 4 Nächte p. P. ab 678 €

Freizeittänze für jede Gelegenheit 2 Nächte p. P. ab 378 €

www.larimarhotel.at

29. April bis 6. Mai 2018 Hatha-Yoga Woche

Siegfried Pirker mit täglich 5 Showaufgüssen!

1 Nacht geschenkt bei Buchung von 4 ÜN (So-Fr.) Begrenzte Zimmeranzahl!

23. Juni 2018 Larimar-Golfturnier

5 Nächte p. P. ab 1.390 €

4. bis 11. März 2018 Saunaaufguss-Staatsmeister

7. bis 26. Jänner 2018 3 = 4 Vorteilstage

3. bis 8. April 2018 Fit & Vital mit Matthias Steiner

Dance for Health 2 Nächte p. P. ab 398 €

22. bis 29. April 2018 Frühlings-Stammgästewoche Highlight: Kochworkshops mit dem Larimar-Küchenchef, Stammgästeausflug & Captain's Dinner mit Ihren Gastgebern! Nur für Stammgäste (ab 3 Aufenthalte) www.larimarhotel.at

10. bis 17. Juni 2018 Hatha-Yoga Woche für Anfänger 3 Nächte p. P. ab 429 € 4 Nächte p. P. ab 565 € 7 Nächte p. P. ab 989 €

29. Juni bis 1. Juli 2018 Wochenende mit Matthias Steiner 2 Nächte p. P. ab 439 €


VORSCHAU

GANZJAHRES-SCHWERPUNKTE 2018:

• •

Ayurveda mit Spezialisten aus Indien (Nov. bis Juli 2018). Nähere Infos dazu im Larimar-Ayurveda-Folder. Thai-Behandlungen bei Therapeutinnen aus Thailand zum Regenerieren bei Beschwerden.

Kuren bei Tinnitus, Burnout und für Bewegungsund Stützapparat sowie für Detoxing und Basenfasten mit Kurärzten, Psychologen, Therapeuten und Trainer. Nähere Infos dazu im Larimar-Prospekt „Gesund durch Detoxing und Kuren“ Physikalische Wohlfühlbehandlungen

23. bis 30. September 2018 Herbst-Stammgästewoche

Standardtänze 5 Nächte p. P. ab 778 €

August August

September September

1 Nacht geschenkt bei Buchung von 4 ÜN (So-Fr.)

Dance for Health 2 Nächte p. P. ab 398 €

Oktober Oktober

8. bis15. Juli 2018 Gesundheitswoche

8. bis 15. Juli 2018 Sommer-Stammgästewoche

16. bis 21. Dezember 2018 3 = 4 Vorteilstage

19. bis 21. Oktober 2018 Tanzworkshop

Highlight: Weinlese im Südburgenland, Stammgästeausflug & Captain's Dinner mit Ihren Gastgebern! Nur für Stammgäste (ab 3 Aufenthalte) www.larimarhotel.at

15. bis 20. Juli 2018 Tanzworkshop

mit Naturheilärztin Dr. med. Ilse Triebnig

Latino Tänze 2 Nächte p. P. ab 378 €

4 Nächte p. P. ab 628 €

Dance for Health 2 Nächte p. P. ab 398 €

Juli

Beauty und Anti-Aging für schönes und jugendliches Aussehen. Nähere Infos dazu im Larimar-Spa-Prospekt. Energetische Behandlungen aus Hawaii und Afrika, mit Larimarsteinen aus der Karibik und Bergkristallen aktivieren Energien. Nähere Infos dazu im Larimar-Spa-Prospekt.

5. bis 7. Oktober 2018 Tanzworkshop

11. bis 15. August 2018 Tango Milonga Festival

6. bis 8. Juli 2018 Tanzworkshop

Weitere Informationen unter www.larimarhotel.at.

1. Juli bis 5. August 2018 8-7-6 Sommerferienspecial 8 Tage baden, 7 Nächte schlafen, nur 6 Nächte bezahlen! Begrenzte Zimmeranzahl!

23

25. bis 27. November 2018 Gourmet- und Weinfestival mit Haubenköchen und Top-Winzern! www.larimarhotel.at

November November

Dezember Dezember

7. bis 9. Dezember 2018 Tanzworkshop 2. bis 7. September 2018 Dance for Health Intensivwoche 5 Nächte p. P. ab 868 €

Highlight: Gesundheitsworkshops mit Dr. Triebnig, Stammgästeausflug und Captain's Dinner mit Ihren Gastgebern! Nur für Stammgäste (ab 3 Aufenthalte). www.larimarhotel.at

Naturheilärztin Dr. med. Ilse Triebnig

7. bis 14. Oktober 2018 Gesundheits- und Detoxwoche

23. September bis 7. Oktober 2018 4=5 Vorteilstage

Boogie & Swing der 40er 2 Nächte p. P. ab 388 €

9. bis 16. Dezember 2018 Advent-Stammgästewoche

Highlights: Christbaum und Adventprogramm, Stammgästeausflug & Captain's Dinner mit Ihren Gastgebern! Nur für Stammgäste (ab 3 Aufenthalte) www.larimarhotel.at

Weihnachten & Silvester

Entspannte Feiertage mit einem stimmungsvollen Programm rund um weihnachtliche musikalische und kulinarische Highlights! www.larimarhotel.at

1 Nacht geschenkt bei Buchung von 5 ÜN Begrenzte Zimmeranzahl!

1. bis 5. August 2018 Tanzworkshop mit Karibik Night

Lateinamerikanische Tänze 4 ÜN p. P. ab 648 €

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: urlaub@larimarhotel.at, Tel.: 03326 55100


54

DIE LARIMARINKLUSIVLEISTUNGEN LUXUS DER LARIMAR-THERME®: •

4500 m2 hoteleigene Larimar-Therme, täglich von 7–22 Uhr: 1. Thermal-Innenbecken, ca. 36 °C 2. Thermal-Außenbecken, ca. 36 °C 3. Süßwasserbecken mit Gegenstromanlagen, ca. 28–30 °C 4. Thermal-Massagebecken im Saunafreihof, ca. 36 °C 5. Meerwasserpool mit 0,9 % Salzgehalt, ca. 36 °C 6. Kaltwassergrotte, ca. 20 °C

Larimar-Saunawelt, täglich von 10–21 Uhr: NE 1. Infrarot-Salzgrotte mit Himalaya-Salzsteinen, ca. 40 °C U 2. Sole-Dampfbad mit Rosen-Quarzsteinen, ca. 45 °C NEU 3. Panoramasauna mit Salzsteinen & Ausblick, ca. 75 bis 80 °C 4. Finnische Sauna, ca. 80 bis 85 °C 5. Bio-Kräutersauna, ca. 60 °C 6. Kräuter-Dampfbad, ca. 45 °C 7. Infrarotsauna mit Lichtbad, ca. 40 °C

Viele großzügige Ruhebereiche: über 200 Ruheliegen im Innenbereich und über 200 Ruheliegen im Außenbereich 1. Entspannungsparadies auf 2 Ebenen: komfortable Ruheliegen rund um das Thermal-Innenbecken 2. Ruhe- und Partnerliegen auf der Galerie der Larimar-Therme 3. Kristall-Energie-Raum 4. Flüsterruheraum Abendsonne: Kuschelnester, Wasserbetten 5. Flüsterruheraum Morgensonne: Kuschelkojen NEU 6. Nackt-Ruheraum in der Larimar-Saunawelt 7. Panoramaruheraum in der Larimar-Saunawelt 8. großzügiger Außenliegebereich im Larimar-Gartenparadies

NEU

LARIMAR-VERWÖHNPENSION: •

Ein prickelndes Glas Larimar Sekt zur Begrüßung

Großzügiges Vital-Langschläfer-Frühstück, 7:30–11 Uhr mit vielen Bioprodukten, regionalen, veganen und glutenfreien Spezialitäten und frisch zubereiteten Eiergerichten

Mittags-Vitalbuffet von 12:30–14 Uhr mit vielen verschiedenen Sorten Salat und Rohkost, 2 Suppen, einem warmen Tagesgericht „Schmankerl aus der österreichischen Küche“, diversen Aufstrichen und knusprigem Gebäck

Süßer Nachmittag von 15–17 Uhr an der Hotelbar mit Köstlichkeiten aus der Larimar-Konditorei

6-gängiges Gourmet-Wahlmenü von 18–20:30 Uhr mit Rohkost, großzügiger Salatauswahl am Buffet, Vorspeisen, 2 Suppen nach Wahl, 3 Hauptspeisen, eine davon ein Fleischgericht, ein leichtes Fischgericht oder ein veganes Gericht, großes Dessertbuffet mit Eiscreme, kalten und warmen Süßspeisen und feinen Käsevariationen, 1 Menü durchgehend vegan

Auf Wunsch: Spezialkost bei Allergien, Unverträglichkeiten, Basen-Vollkost zum Abnehmen gegen Aufpreis. Bitte bei Ihrer Reservierung bekanntgeben.

Anfrage: 0043 3326 55 100, urlaub@larimarhotel.at


25

55

FIT & GESUND IM LARIMAR-SPA: • • • • •

Tägliches Wellnessprogramm mit Aktiv-/Entspannungstraining wie Yoga, Taiji, Qi-Gong, Pilates, Rückenfit, Aquafit, etc. Show- und Wohlfühlsaunaaufgüsse der Larimar-Saunameister Fitness-Raum mit modernen Cardiofit- und Kraft-Geräten Gratis Verleih: Fahrräder, Nordic-Walking-Stöcke, Smovey-Ringe Gratis Tennis spielen: Sandplätze im Tenniszentrum Stegersbach

INKLUDIERTE SERVICES: • • • • •

Kostenloses WLAN rund um die Uhr: Hotelbar, Lobby, Galerie; Kostenloses WLAN im Zimmer: von 6–23 Uhr für gesunden Schlaf Larimar-Badetasche, bestückt mit Badetüchern, Saunatuch, Handtüchern und kuscheligem Bademantel zur Nutzung während Ihres Urlaubsaufenthaltes und Badepantoffeln als Geschenk Teebar und Obst im Thermen- und Spabereich ein ganzer Thermentag auch am Abreisetag bis 21:45 Uhr Parkplatz direkt beim Hotel (Parkdeck-Reservierung mit Aufpreis)

INKLUDIERTE HIGHLIGHTS: • • • •

Exquisiter Gala-Gourmet-Abend jeden Donnerstag Live-Musik mit Tanz und Unterhaltung an der Larimar-Hotelbar jeden Donnerstag und Samstag ab 20:30 Uhr Stimmungsvoller Pianoabend jeden Dienstag ab 20 Uhr Heißer Freitag: Larimar-Therme bis 24 Uhr geöffnet und LarimarSaunawelt bis 23 Uhr, mehrere Saunazeremonien laut Programm

KINDER-INKLUSIVLEISTUNGEN: • • • •

Malbücher mit Buntstiften und Spitzer beim Abendessen Eistruhe und großes Dessertbuffet am Abend entzückende Holzgitterbetten für Babys Babyphone auf Wunsch

GOLFER-INKLUSIVLEISTUNGEN: • • • •

Greenfee-Ermäßigung für Ihr Golferlebnis in Stegersbach Larimar-Caddyraum zur sicheren Lagerung Ihrer Golfausrüstung Reinigungsmöglichkeit für Golfschläger und Golfschuhe Larimar-Golf-Carts (Mietpreise auf Anfrage)

4 PFOTEN-INKLUSIVLEISTUNGEN: • •

www.larimarhotel.at

• •

Hundefreundliche Zimmer mit privatem Garten, Begrüßungsleckerli, Futter- und Wassernapf, Hundekörbchen, Kuscheldecke Hunde-Wellness- und Erlebnisbereich: 10.000 m2 Spazierpark mit Hundeschwimmteich, Agility-Parcours, 200 m2 eingezäuntem Freilaufbereich. Hunde-Säckchen werden bereitgestellt. Eigener Eingang für Gäste mit Hund inkl. Hunde-Pfotendusche Hier sind Hunde erlaubt: Lounge, Innenhof, Golfplatz Stegersbach


1

Larimar-Suite Superior

ca. 87 m2, für 4 bis 7 Personen (ab 4 Erwachsene, 2 bis 3 Kinder) Larimar-Suite superior p.P./N.

NEU

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

-

-

177

181

So.–Fr. (5 ÜN)

-

-

177

181

ab 3 ÜN

-

-

184

188

2 ÜN (Min. AF)

-

-

191

195

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

Element Erde • exklusive, großzügige dreiräumige Suite • Wohnraum mit ausziehbarer Schlafcouch • 2 separate Schlafzimmer mit komfortablen Ideal für: Doppelbetten und gemütlichen Sitzecken • alle, die noch mehr Platz, Komfort • 3 Flatscreens (49 Zoll und 40 Zoll, 1 Appleund feinste Ausstattung lieben • Familien mit Kindern, die eigene TV-Box, Infotainment-System) • 2 Bäder: 1 Bad: Infrarotsauna, Whirlwanne, Schlafräume und Bäder wünschen Dusche, WC; 1 Bad: Badewanne, Dusche, WC • befreundete Paare, die abends gerne • 2 großzügige Holzbalkone mit traumhafter gemütlich zusammensitzen • Freundinnen oder Freunde, die alle in Fernsicht (Panoramaseite) derselben Suite nächtigen können • Obstteller, Wasser und Nespressomaschine

2 Panorama-Suite Superior

ca. 70 m2 für 4 bis 7 Personen (ab 4 EW, 2 bis 3 Kinder) Panorama-Suite superior p.P./N.

• stilvolle zweiräumige Suite: 2 Wohn-Schlafräume, 2 komfortable Doppelbetten • 2 großzügige Holzbalkone mit traumhaftem Panoramablick nach Süden und Osten • 2 Sitzecken: 1 mit ausziehbarer Schlafcouch, Polstersesseln und Couchtisch • 2 Flatscreens (49 Zoll) mit Infotainment • 2 Bäder (1 Bad mit Ausblick) mit Dusche, Badewanne, Waschbecken, separates WC

3 Larimar-Suite

Ideal für:

NEU

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

-

-

152

156

So.–Fr. (5 ÜN)

-

-

152

156

ab 3 ÜN

-

-

159

163

2 ÜN (Min. AF)

-

-

166

170

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• alle, die es lieben großzügig zu wohnen und herrlichen Panoramablick genießen • Familien mit erwachsenen Kindern, die eigene Schlafräume und Bäder wünschen und trotzdem gerne gemeinsam mit den Eltern wohnen • Freunde, die abends gemütlich zusammen sitzen od. gemeinsam Fernsehen

Element Erde, Luft

ca. 55 m2, für 2 bis 4 Personen (ab 2 Erwachsene, 2 Kinder) Larimar-Suite

pro Person / Nacht

ab 7 ÜN

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

187

199

187

191

So.–Fr. (5 ÜN)

187

199

187

191

ab 3 ÜN

194

206

194

198

2 ÜN (Min. AF)

200

212

201

205

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

exklusive und feine Zweiraum-Suite Wohnraum mit ausziehbarer Schlafcouch separates Schlafzimmer mit Doppelbett 2 Flatscreens (49 Zoll und 40 Zoll, Apple-TV-Box, Infotainment-System) • Badezimmer: Whirlwanne, Infrarotsauna, Dusche, 2 Waschbecken, separates WC • großzügiger Holzbalkon mit Aussicht • Obstteller, Wasser und Nespressomaschine

• • • •

Ideal für:

Element Erde oder Wasser

• alle, die viel Platz & ein exklusives Wohngefühl in lichtdurchfluteten Räumen schätzen • Genießer, die Erholung in der privaten Infrarotsauna und privaten Whirlwanne suchen • Verliebte, die viel Raum zum Kuscheln finden • Paare, welche eine gemeinsame Suite mit getrennten Schlafmöglichkeiten wünschen Anfrage: 0043 3326 55 100, urlaub@larimarhotel.at


4 Familien-Suite

27 ca. 48 m2, für 2 bis 6 Personen (2 Erwachsene und 2 bis 4 Kinder) Familien-Suite pro Person / Nacht

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

157

169

157

161

So.–Fr. (5 ÜN)

157

169

157

161

ab 3 ÜN

164

176

164

168

2 ÜN (Min. AF)

170

182

171

175

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• • • •

großzügige Zweiraum-Suite Wohn-Schlafraum mit Doppelbett separates Kinderzimmer mit Stockbetten Sitzecke mit ausziehbarer Schlafcouch, Polstersesseln und Couchtisch • 49 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System • helles Badezimmer mit Ausblick, Dusche, Badewanne, Waschbecken, separates WC • großer Holzbalkon / Terrasse mit schöner Fernsicht (Panoramaseite) oder Abendsonne

5 Panorama-Suite

Ideal für: • Familien, die gerne großzügig wohnen • Familien, die sich für ihre Kinder ein eigenes Kinderzimmer wünschen • Familien, die in der Sitzecke gemeinsam plaudern, lachen und spielen möchten • Familien, die am Balkon gerne Frischluft tanken und die Aussicht genießen

Element Erde, Feuer oder Wasser

ca. 38 m2, für 2 bis 4 Personen (ab 2 Erwachsene, 2 Kinder) Panorama-Suite pro Person / Nacht

ab 7 ÜN

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

157

169

157

161

So.–Fr. (5 ÜN)

157

169

157

161

ab 3 ÜN

164

176

164

168

2 ÜN (Min. AF)

170

182

171

175

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• luxuriöse Juniorsuite mit geräumigem Wohn-Schlafraum und herrlicher Aussicht • großzügiger Holzbalkon mit traumhaftem Panoramablick nach Süden und Osten • komfortables Doppelbett • Sitzecke mit ausziehbarer Schlafcouch, Polstersesseln und Couchtisch • 49 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System • helles Badezimmer mit Ausblick, Dusche, Badewanne, Waschbecken, separates WC

Element Erde oder Luft Attraktive Süd-Ost-Lage

Ideal für:

• alle, die den herrlichen Panoramablick über das südburgenländische Hügelland am Zimmer genießen möchten • Gäste, die gerne großzügig wohnen • Verliebte, die viel Platz zum Kuscheln suchen • Leseratten, die gerne auf der Couch lesen • Langzeitaufenthalte und Kuren

6 Romantik-Z immer

ca. 32 m2 für 2 Erwachsene RomantikZimmer p.P./N.

ab 7 ÜN

• romantischer Wohn-Schlafraum mit einem großen Doppelbett • große Fensterfront mit französischem Balkon für ein helles, freundliches Ambiente • traumhafter Blick ins Larimar-Gartenparadies und Richtung Stegersbach • besonders großes Badezimmer mit Ausblick, Dusche, Badewanne, separates WC • Sitzecke mit 2 gemütlichen Polstersesseln • 49 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System

Ideal für:

NEU

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

-

-

147

151

So.–Fr. (5 ÜN)

-

-

147

151

ab 3 ÜN

-

-

154

158

2 ÜN (Min. AF)

-

-

161

165

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• Paare, die ein helles, lichtdurchflutetes Raumklima lieben und ein besonders großes Badezimmer schätzen • Verliebte, zum Kuscheln und Zweisamkeit genießen • Hochzeitsreisende und Paare, für die das Zimmer einen besonderen Stellenwert hat

Morgensonne oder Abendsonne

www.larimarhotel.at


7 Doppelzimmer Panoramablick

ca. 32 m2, für 2 bis 3 Personen (2 EW, 1 Kind) Panorama-DZ pro EW / Nacht

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

141

153

137

141

So.–Fr. (5 ÜN)

141

153

137

141

ab 3 ÜN

148

160

144

148

2 ÜN (Min. AF)

154

166

151

155

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• komfortabler Wohn-Schlafraum mit Panoramablick und Morgensonne • großzügiger Holzbalkon mit herrlicher Fernsicht über das südburgenländische Hügelland • bequemes Doppelbett • Sitzecke mit 2 gemütlichen Polstersesseln oder einer Schlafcouch • 49 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System • Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Waschbecken sowie separates WC • 1 Zimmer barrierefrei

Ideal für: • alle, die eine atemberaubende Aussicht am Balkon genießen möchten • alle, die gerne am Balkon sitzen um die Morgen- und Vormittagssonne zu genießen • Paare, die einen entspannten Urlaub zu zweit oder mit Kind (Zustellbett) verbringen • alle, die hoch hinaus wollen (alle PanoramaZimmer befinden sich in der 4. und 5. Etage)

8 Doppelzimmer Thermenetage

Element Luft oder Erde

ca. 32 m2, für 2 bis 3 Personen (2 EW, 1 Kind) Thermen-DZ pro EW / Nacht

ab 7 ÜN

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

141

153

137

141

So.–Fr. (5 ÜN)

141

153

137

141

ab 3 ÜN

148

160

144

148

2 ÜN (Min. AF)

154

166

151

155

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• einladender, ostseitig gelegener WohnSchlafraum mit Aussicht ins Grüne • besonders großer, 10 m2 überdachter Holzbalkon mit Blick in die Natur • Sitzecke mit 2 gemütlichen Polstersesseln • 49 Zoll Flatscreen mit InfotainmentSystem • Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Waschbecken sowie separates WC

Ideal für: • alle, die einen besonders großen Balkon lieben und hier gerne frische Luft tanken • alle, die ein noch angenehmeres Raumklima durch 3 m hohe Räume schätzen (speziell im Sommer angenehm kühl) • Gäste, die nahe der Larimar-Therme und dem Restaurant wohnen möchten

9 Doppelzimmer mit Garten

Element Wasser

ca. 32 m2, für 2 bis 3 Personen (2 EW, 1 Kind) und 1-2 Hunde Garten-DZ

pro EW / Nacht

• komfortabler Wohn-Schlafraum mit Doppelbett und 2 gemütlichen Polstersesseln • vorgelagerte Terrasse mit eigenem abgetrennten Gartenbereich (30 m2) • Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Waschbecken sowie separates WC • auf Wunsch: Hundekörbchen mit kuscheliger Decke, Futter- und Wassernapf

Ideal für:

• Ihren Urlaub mit Hund, denn Ihr privater Gartenanteil bietet viel Luft und Freiraum für Ihren Vierbeiner • Gäste, die auch im privaten Zimmergarten entspannen Anfrage: 0043 3326 55 100, urlaub@larimarhotel.at möchten

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

141

153

140

144

So.–Fr. (5 ÜN)

141

153

140

144

ab 3 ÜN

148

160

147

151

2 ÜN (Min. AF)

154

166

154

158

Hund pro ÜN

19

19

19

19

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

Element Erde


10 Doppelzimmer Abendsonne

29 ca. 32 m2, für 2 bis 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kind) bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

135

147

129

133

So.–Fr. (5 ÜN)

135

147

129

133

ab 3 ÜN

142

154

136

140

2 ÜN (Min. AF)

148

160

143

147

Abendsonne-DZ pro EW / Nacht

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

• gemütlicher, westseitig gelegener WohnSchlafraum mit Abendsonne • Doppelbett oder 2 separate Boxspringbetten • Sitzecke mit 2 gemütlichen Polstersesseln • 49 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System • Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Waschbecken sowie separates WC • großzügiger westseitig gelegener Holzbalkon mit einladenden Sitzgelegenheiten

11

Kuschelzimmer

Ideal für: • Paare, die gern den romantischen Sonnenuntergang zu zweit am Balkon genießen • Freundinnen, die im gemeinsamen Zimmer aber in getrennten Betten schlafen möchten (einige Zimmer mit 2 einzelnen Boxspringbetten möglich) • 2 Erwachsene mit Kind (Zustellbett)

Element Wasser oder Feuer

ca. 22 m2 für 2 Personen (2 Erwachsene oder 1 Erwachsener, 1 Kind) Kuschel-Zimmer pro EW / Nacht

ab 7 ÜN

• kuscheliger Wohn-Schlafraum mit einem 140 x 200 cm großen Bett • Sitzecke mit Polstersessel und Couchtisch • 40 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System • Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, WC • Holzbalkon mit Blick in den idyllischromantischen Larimar-Innenhof

Ideal für:

NEU

Saison B 2018

118

129

114

118

118

129

114

118

125

136

121

125

2 ÜN (Min. AF)

131

142

128

132

inkl. aller Larimar-Inklusivleistungen (siehe S. 52–53)

Element Erde, Feuer, Wasser oder Luft

ca. 22 m2 für 1 Erwachsenen pro EW / Nacht

Ideal für:

Saison A 2018

So.–Fr. (5 ÜN)

Grand Lit EZ

• gemütlicher Wohn-Schlafraum mit einem 140 x 200 cm großen Bett • Sitzecke mit Polstersessel und Couchtisch • 40 Zoll Flatscreen mit Infotainment-System • Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, WC • Holzbalkon mit Blick in den idyllischen Larimar-Innenhof • 2 Einzelzimmer mit Verbindungstür möglich • 1 Zimmer barrierefrei

bis 07.01.18

ab 3 ÜN

• alle, die lieber in einem günstigeren Zimmer übernachten möchten und mit weniger Platz zufrieden sind • 1 Erwachsenen mit 1 Kind • Verliebte, die kein großes Zimmer brauchen, weil sie gerne kuscheln

12 Grand-Lit-Einzelzimmer

bis 20.12.17

bis 20.12.17

bis 07.01.18

Saison A 2018

Saison B 2018

ab 7 ÜN

147

159

145

149

So.–Fr. (5 ÜN)

147

159

145

149

ab 3 ÜN

154

166

152

156

2 ÜN (Min. AF)

160

172

159

163

Element Erde, Feuer, Wasser oder Luft

• Alleinreisende • Seminargäste • Oma oder Opa, die im Urlaub nicht fehlen dürfen • Jugendliche, die schon zu groß sind, um bei den Eltern zu übernachten

www.larimarhotel.at


WOHLBEFINDEN SCHENKEN htsbonus 5 % Weihnac e auf Gutschein dem ab 500 € mit xmas17“ Rabattcode „ 017,

Schenken Sie Wohlbefinden, ein einzigartiges Gefühl im Larimar mit individuellen Wertgutscheinen oder besonderen Wohlfühlgutscheinen. Einfach unter www.larimarhotel.at bestellen und bequem zuhause ausdrucken oder stilvoll verpackt per Post vom Larimar-Team erhalten.

.12.2 (gültig bis 24 8.1.2018) einlösbar ab

NEU

LARIMAR-EARLYWELLNESS:

Machen Sie mehr aus Ihrem Wellnessurlaub! Genießen Sie Early-Wellness am Anreisetag ab 10 Uhr – bereits 5 Stunden vor Check-in (15 Uhr): • Larimar-Therme, Larimar-Saunawelt und Larimar-Panoramabereich • Wellnessprogramm mit Aktiv- und Entspannungstraining • Mittags-Vital-Buffet von 12:30 bis 14 Uhr • Larimar-Badetasche mit Badetüchern, Bademantel & Badepantoffeln p. P. nur 24 €

Anfrage: 0043 3326 55 100, urlaub@larimarhotel.at

FREUNDSCHAFTSWERBUNG

Larimar weiterempfehlen und 20 € Gutschein für jede neue Buchung ab 2 ÜN von neuen Larimar-Gästen erhalten!

PACKAGEVORTEIL Alle Pauschalangebote inkludieren bereits 5 bis 12 % Nachlass!


31

Kinderpreise (im Zusatzbett) pro Kind und Nacht: 0 bis 2,9 Jahre (Gitterbett wird zur Verfügung gestellt) 3 bis 6,9 Jahre 7 bis 10,9 Jahre 11 bis 16 Jahre ab 17 Jahre

17 € 47 € 67 € 87 € EW-Preise

Urlaub mit Hund Hund pro Nacht (ohne Futter)

19 €

Alle Preise in EUR pro Person und Nacht inkl. aller LarimarInklusivleistungen (siehe S. 24–25) und MwSt., zzgl. 2,50 € Ortstaxe und Tourismusabgabe. Doppelzimmer, Larimar-Suite, Familien-Suite, Panorama-Suite, Romantikzimmer und Kuschelzimmer gültig ab 2 Erwachsenen. Preise für Larimar-Suite-Superior und Panorama-SuiteSuperior gültig ab 4 Erwachsenen (EW). Vormals veröffentlichte Preise treten außer Kraft. Mindestaufenthaltsdauer 2 Nächte bzw. 3 bis 5 Nächte an Fensterund Feiertagen. Mehr dazu: www.larimarhotel.at/preisinfos Check-in: ab 15 Uhr; Check-out: bis 11 Uhr. Informationen zu Stornobedingungen lt. österreichischem Hotelreglement und Stornoversicherung: www.larimarhotel.at/preisinfos. Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Bankomat, Master Card, Visa, American Express, Diners Club.

FRÜHBUCHERBONUS:

NEU

30 € Spa-Gutschein pro Vollzahler ab 5 Übernachtungen bei Buchung 90 Tage vor Anreise*

LANGZEITBONUS:

NEU

Spezielle Angebote für Langzeitaufenhalte im Larimar:

Saison C 2018 30.3.–2.4. 27.4.–1.5. 10.5.–13.5. 18.5.–22.5. 31.5.–3.6. 23.9.–21.12. (Preise siehe larimarhotel.at)

SONDERWOCHEN 3=4 Vorteilstage 1 Nacht geschenkt bei Buchung von 4 ÜN (So–Fr)! 7.–26.1.18 16.–21.12.18

6-5-4 Semesterferienspecial 6 Tage baden, 5 ÜN schlafen, 4 ÜN zahlen! (So–Fr) 4.–23.2.18

4=5 Vorteilstage 1 Nacht geschenkt bei Buchung von 5 ÜN! 3.6.–1.7.18 23.9.–7.10.18

8-7-6 Sommerferienspecial

13 + 1 Bonus: 14 Nächte bleiben und nur 13 Nächte bezahlen* 19 + 2 Bonus: 21 Nächte bleiben und nur 19 Nächte bezahlen*

8 Tage baden, 7 ÜN schlafen, 6 ÜN zahlen! 1.7.-5.8.18

*ausgenommen Fenster-/Feiertage, Weihnachten und Silvester 21.12.2018–6.1.2019). Nicht kombinierbar mit anderen Boni, Angeboten und Pauschalen.

Begrenzte Zimmeranzahl!

Do

Fr

Sa

So

2

3

4

5

6

7

2

8

9

10

11

12

13

14

3

15

16

17

18

19

20

21

4

22

23

24

25

26

27

28

5

29

30

31

1

2

3

4

6

5

6

7

8

9

10

11

7

12

13

14

15

16

17

18

8

19

20

21

22

23

24

25

9

26

27

28

1

2

3

4

10

5

6

7

8

9

10

11

11

12

13

14

15

16

17

18

12

19

20

21

22

23

24

25

13

26

27

28

29

30

31

1

14

2

3

4

5

6

7

8

15

9

10

11

12

13

14

15

16

16

17

18

19

20

21

22

17

23

24

25

26

27

28

29

18

30

1

2

3

4

5

6

19

7

8

9

10

11

12

13

20

14

15

16

17

18

19

20

21

21

22

23

24

25

26

27

22

28

29

30

31

1

2

3

23

4

5

6

7

8

9

10

24

11

12

13

14

15

16

17 24

25

18

19

20

21

22

23

26

25

26

27

28

29

30

1

27

2

3

4

5

6

7

8

28

9

10

11

12

13

14

15

29

16

17

18

19

20

21

22

30

23

24

25

26

27

28

29

31

30

31

1

2

3

4

5

32

6

7

8

9

10

11

12

33

13

14

15

16

17

18

19

34

20

21

22

23

24

25

26

35

27

28

29

30

31

1

2

36

3

4

5

6

7

8

9

37

10

11

12

13

14

15

16

38

17

18

19

20

21

22

23

BUCHUNGSHOTLINE Wir sind 24 Stunden für Sie da! Tel. +43 (0)3326 55100, urlaub@larimarhotel.at www.larimarhotel.at

Jänner

Mi

Februar

1

Di

März

Aufschlag für 1-Nacht-Aufenthalte p. P. 8€ Silvesterzuschlag p. P. (obligatorisch) 2017/18 99 € Abholung vom Busbahnhof Stegersbach kostenlos Abholung vom Bahnhof Hartberg oder Bad Waltersdorf p. P. 37 € Reservierung Ihres persönlichen Garagenstellplatzes pro Übernachtung und KFZ (zwei E-Tankstellen verfügbar) 5€ Early Check-in ab 9 Uhr auf Anfrage p. P. 34 € Late Check-out bis 15 Uhr auf Anfrage p. P. 16 € Late Check-out bis 18 Uhr auf Anfrage p. P. 24 €

Saison B 2018 7.1.–30.3. 15.4.–27.4. 1.5.–10.5. 13.5.–18.5. 22.5.-31.5.

1

Mo

April

NÜTZLICHE INFORMATIONEN:

KW

Saison A 2018 2.4.–15.4. 3.6.–23.9.

Mai

• •

49 Zoll Hightech-Flat-TV mit Sat und InfotainmentSystem (EZ: 40 Zoll-TV) Radio, TV-Zeitschrift Kostenfreies WLAN: 6–23 Uhr (für gesunden Schlaf)

Juni

Juli

• • • •

individuell regulierbare Klimatisierung natürliche Eichenholzböden Safe, Minibar, Telefon Kosmetikspiegel, Fön Schuhlöffel

August

LARIMAR-SAISONEN 2018:

September

ALLE ZIMMER VERFÜGEN ÜBER:


Stars und Tratsch

Rock ’n’ Roll und Oldtimer mit Peter Kraus O

ldtimer, Youngtimer und Peter Kraus: Zahlreiche Rock ’n’ Roll-Fans genossen ein großartiges Peter-Kraus-Konzert auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach und reisten vom Hotel Larimar im Oldtimer an. Für die genussvolle Reise mit unterhaltsamen Ziel schwang Peter Kraus höchstpersönlich die Startflagge. Vom Larimar ging es dann durch die südburgenländische Weinidylle über das Pinkatal bis Neuhaus am Klausenbach, gespickt mit herrlich geselliger Atmosphäre und unvergesslichen Eindrücken beim restlos ausverkaufte Peter-Kraus-Konzert „Das Beste aus 60 Jahren“.

Otto Schenk im Larimar E

ine entspannte Auszeit im Wohlfühlhotel Larimar gönnte sich Schauspiellegende Otto Schenk im Sommer auf seiner Lesereise durch Österreich. Zwischen seinen Auftritten in Graz und Linz fand der 87-Jährige mit Stegersbach den perfekten Zwischenstopp zum Energie und Kraft tanken im warmen Thermalwasser der Larimar-Therme. „Am Irrsee gehe ich bei jeder Temperatur ins Wasser, auch wenn es nur 17 Grad hat. Aber die 30 °C im Schwimmbecken und die 36 °C im Thermalbecken sind zweifellos angenehmer.“ Die Gastgeber Johann Haberl und Daniela Lakosche freuten sich über ihren prominenten Gast.

Die Stars der Oper S

eit vielen Jahren logieren im Larimar die Opernstars des jOPERA Festspielsommers, der sich in der österreichischen Opernszene bereits als anspruchsvoller Fixpunkt etabliert hat. Auch heuer genossen große Stars während der Festspiele zur Oper „Carmen“ das Larimar. Am Bild von links: Musiker des Orchesters der Jungen Philharmonie Brandenburg, jOPERA Intendant Dietmar Kerschbaum, der Salzburger Tenor Peter Sonn, der preisgekrönte Nachwuchsdirigent Yoel Gamzou, eine Musikerin des Orchesters, der Schweizer Tenor Peter Galliard und der amerikanisch-israelische Dirigent Winston Dan Vogel.

Landkrimi Burgenland I

n einem Krimi geht es selten harmonisch zu, deshalb nutzte die Filmcrew rund um Filmproduzent Klaus Graf (links am Bild) das harmonische Ambiente des Larimar, um hier während der Dreharbeiten eines Landkrimis im Südburgenland zu verweilen. Die Hauptdarstellerin Brigitte Krenn (Bild zweite von links) und Regisseur Marvin Krenn (Bild dritter von links) genossen das herrliche Essen und das entspannende Thermalwasser ganz besonders mit ihren Darstellerkollegen Magdalena Kronschläger (Mitte), Christoph Krutzler, Hassan Akkouch und Sophie Stockinger (rechts am Bild).

IMPRESSUM: Larimar Hotel GmbH, Panoramaweg 2, A-7551 Stegersbach, Tel.: +43 (0) 33 26 55 100, Fax-DW: 990, urlaub@larimarhotel.at, www.larimarhotel. at; Chefredaktion: Johann Haberl, Texte: Anna Schneider, MA, Lektorat: Daniela Lakosche, Gestaltung: Christoph Artner, nicht gekennzeichnete Fotos: Hotel Larimar, B. Bergmann, GTRS / K. Schrotter, R. Holl, H. Lehmann, F. Hofer, beigestellte Bilder, Satz- und Druckfehler sowie Änderungen vorbehalten. Ausgabe 12, Oktober 2017.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.