Paschenfibel

Page 1

1


2


3



Impressum

1. Auflage, Mai 2011

Herausgeber: Paschen & Companie GmbH & Co. KG Stromberger StraĂ&#x;e 27 D-59329 Wadersloh Telefon +49 (0) 25 23 / 28 - 0 Fax +49 (0) 25 23 / 10 91 Internet paschen.de E-Mail info@paschen.de Konzept, Gestaltung: lawinenstift GmbH, Berlin Produktion: piccobello, Berlin Fotos: Teamstudio de Luca + Meier GmbH + Co.KG, Bielefeld Tom Fischer Fotografie, Berlin Druck: Druckerei Bitter & Loose, Greven



Solution Bibliothek Original Paschen Bibliothek Super Quantum Bibliothek Classic Bibliothek Excellence Bibliothek Kleiderkabinette No5 Bibliothek


4


Der schönste Platz für  große Geschichten.


6

Christian und Johann Paschen


Auf ein Wort Bücher – sie gehören zu uns wie gute Freunde und guten Freunden sollte man es

Paschen – das heißt für uns einerseits, handwerkliche Tradition zu pflegen, denn kein

behaglich machen. Das ist zumindest unsere Meinung und wir bei Paschen leben

Werkzeug ist so individuell einsetzbar wie die menschliche Hand und kein Werkstoff

diese Maxime mit vollem Einsatz. Wir schaffen den angemessenen Rahmen für

so einzigartig wie Holz. Andererseits schätzen und nutzen wir die Möglichkeiten der

die ganz großen und die kleinen feinen Werke der Weltliteratur. Goethe, Kafka und

modernsten Technik und suchen ständig nach noch besseren, ausgefeilteren Detail-

Brecht, Zafón und Coelho, heißgeliebte Fotoalben und Reiseerinnerungen, aber

lösungen. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind in unseren Unternehmens-

auch persönliche Sammlungen jeder Art – sie alle erhalten in einer Paschen Biblio-

zielen fest verankert.

thek ein adäquates, stilvolles Zuhause. Wenn Sie eine Bibliothek von Paschen erwerben, erhalten Sie den schönsten Platz Darüber hinaus fühlen wir uns verpflichtet, die Bedeutung des Buches als wichtigstes

für große Geschichten, mit Qualität und Ideenreichtum maßgeschneidert für Ihre

Kulturgut zu bewahren und die Freude am Lesen von klein auf zu wecken. Aus diesem

persönliche Raum- und Lebenssituation.

Grund sind wir seit 2008 Partner des Deutschen Buchpreises und engagieren uns unter anderem für die Stiftung Lesen.

Lassen Sie sich anstecken von der ganz besonderen Faszination unserer Bibliotheken und blättern Sie ein bisschen in dieser Broschüre. Es gibt einiges zu entdecken und auf Wunsch noch viel mehr …

Herzlichst Christian und Johann Paschen

7


8


Wo ist Raum für   große Geschichten?

Wo begegnen sich die Jungfrau von Orléans, der Glöckner von Notre Dame und Graf Dracula auf engstem Raum?

9


Solution Bibliothek


Hier.

11


12


Wo treffen sich die Großen der   Weltliteratur?

Wo trifft Oskar Matzerath auf Henry Chinaski und Gregor Samsa?

13


Original Paschen Bibliothek


Hier.

15


» Muße und Wohlleben

sind unerlässliche Voraussetzungen aller Kultur. « (Max Frisch)


Classic Bibliothek

17


1883

1913

1949

1960

Carl Paschen gründet in Hamburg

Amandus Paschen führt mit zwei

Wilhelm Paschen und sein Vater

Günter Paschen führt das Unternehmen.

eine Fabrik für edle gesägte Furniere.

Brüdern das Unternehmen. Ab 1929

bauen das Werk in Wadersloh auf.

Er setzt seine Idee vom „Leben mit

Feine Zigarrenkisten aus Zedernholz

führt er es allein und später mit

„Wohnkleiderschränke“ bilden die

Büchern“ um und prägt den Marken-

sind die Spezialität.

seinem Sohn Wilhelm.

Basis des Erfolgs.

begriff der Paschen Bibliotheken®.

Fünf Generationen Paschen und weit und breit kein Ende in Sicht. 18


1990 Christian und Johann Paschen treten in das Unternehmen ein und werden 1997 Gesellschafter. Nach dem Tod des Vaters Günter 2005 führen sie das Unternehmen in seinem Sinne weiter.

Das Unternehmen wurde 1883 gegründet und ist ein in fünfter Generation inhabergeführtes Familienunternehmen. Es werden heute rund 160 Mitarbeiter beschäftigt. Somit hat das Unternehmen die ideale Größe, komplexe, individuelle Produkte in der erforderlichen Stückzahl zu fertigen. Der Unternehmensstandort ist Deutschland. Das bedeutet Verpflichtung zu exzellenter Qualität von Produkten und nachhaltiger Wirtschaftsweise. 19


Paschen & Companie Geschichte

1883 Bau des ersten Wolkenkratzers.

1886 3. Juli: Das erste Auto mit   Leichtbenzin-Antrieb (Carl Benz).

1893 Erfindung des Reißverschlusses.

© Ueberwald

Paschen & Companie

1889 6. Mai: Die Weltausstellung   in Paris wird eröffnet.

1883 Am 17. Januar lässt Carl Paschen in Hamburg   einen Sägereibetrieb eintragen, er gründet somit   die Firma Paschen & Companie. Man stellt gesägte Zedernfurniere her, aus denen dann Zigarrenkisten hergestellt werden.

Zeder Das Grundmaterial zur Herstellung der Zigarrenkisten.

Die Familie Schwester von Amandus Paschen (T. Mariechen), Eheleute Alwine und Amandus Paschen.

1883 1888

1893

1898

Literatur

20

1883 Am 3. Juli wird Franz Kafka in Prag geboren.

1884 Mark Twain schreibt „The Adventures of Huckleberry Finn“.

1888 Theodor Storm (1817 – 1888) schreibt „Der Schimmelreiter“.

1893 Karl May (1842 – 1912) veröffentlicht „Winnetou“ 1 – 3.


1883 – 1915 1908 Melitta Bentz erfindet den   Kaffeefilter: Ausgehend   von dieser Idee entsteht aus einem„Eine-Frau-Betrieb“   ein Weltunternehmen, die   Melitta Unternehmensgruppe.

1912 10. April: Jungfernfahrt der Titanic.

1896 Pierre de Coubertin begründet die Olympischen Spiele der Neuzeit.

1901 Der schwedische König verleiht zum ersten Mal den nach seinem Stifter Alfred Nobel benannten Nobelpreis.

1898 Die Edeka-Gruppe entsteht   durch Zusammenschluss von   21 Einkaufsvereinen.

1903 Gründung des ADAC.

1905 Albert Einstein (1879 – 1955)   begründet die physikalische   Relativitätstheorie.

1914 – 1918 Erster Weltkrieg.

1904 Aufnahme von Amandus Paschen als Teilhaber in die Firma seines Vaters. Auch die älteren Brüder arbeiten im Betrieb mit.

1908 Paschen & Companie bezieht wegen des Platzmangels neue, zweistöckige Betriebsräume in Winterhude. Außerdem wird der Tischlereibetrieb auf die Fertigung von Kleinmöbeln umgestellt.

1913 Die drei Söhne von Carl Paschen übernehmen nach dessen Tod gemeinsam das Erbe.

1904

1908

1913

© Bundesarchiv, Bild 183R98911 / o.Ang. / CC-BY-SA

1903

1895 Theodor Fontane veröffentlicht seinen Roman „Effi Briest“.

1898 Der Science-Fiction-Roman„Krieg der Welten“ von H. G. Wells erscheint.

1900 Der Roman „Im Schlaraffenland“   von Heinrich Mann erscheint.

1904 „Peter Camenzind“, erster Roman   von Hermann Hesse.

1906 „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ von Rainer Maria Rilke.


1924 2. Dezember: Die erste Funkausstellung in Berlin wird eröffnet.

1919 11. Februar: Friedrich Ebert wird von der Nationalversammlung zum ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt.

1929 10. Januar: Die Comicfiguren   Tim und Struppi des belgischen   Zeichners Hergé werden erstmals   der Öffentlichkeit vorgestellt.   17. Januar: Popeye der Seemann   erscheint erstmals, entworfen von dem Zeichner Elzie Crisler Segar.

1961 13. August: Bau der Berliner Mauer.

1926 6. Januar: Die Deutsche Lufthansa wird gegründet (Betriebsaufnahme 6. April 1926).

1924 Herstellung des Gehäuses für eines der ersten Kofferradios für eine namhafte internationale Firma.

1926 Wilhelm Paschen, Sohn von Amandus Paschen, wird Mitarbeiter der Firma.

1924 1918

1908 Der Künstlerroman „Der Weg ins Freie“ von Arthur Schnitzler erscheint.

1923

1911 Gaston Leroux’ Roman „Das Phantom der Oper“wird   veröffentlicht.

© Noir

Paschen & Companie

1914 Der Erzählband „Dubliner“von   James Joyce wird veröffentlicht.

1929 Nach Ausscheiden der zwei älteren Brüder führt Amandus Paschen das Unternehmen allein weiter.

1926

1964 2. Juli: In Washington unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson das Bürgerrechtsgesetz zur Aufhebung der Rassentrennung. Dieses, nach der Proklamation zur Beendigung der Sklaverei im Jahr 1863, wichtigste Dokument der Gleichstellung der Schwarzen, wurde von John F. Kennedy auf den Weg gebracht und erst nach monatelangem Ringen vom Senat ratifiziert.

1932 Wilhelm Paschen wird als Teilhaber aufgenommen. Als hanseatische Firma exportierte man fleißig in den nordischen Raum, nach Skandinavien und Finnland.

1929 1928

1922 Der Roman „Ulysses“ von   James Joyce erscheint als Buch   in Paris.

1925 Franz Kafkas Romanfragment  „Der Prozess“ erscheint.

1932


1916 – 1976 1972 Die Bauer Verlagsgruppe bringt   die deutsche Ausgabe des Männermagazins Playboy auf den Markt.

1974 Helmut Schmidt wird deutscher Bundeskanzler.

1969 Erste Mondlandung Apollo 11.

1963 15. Januar: Am Montagabend ertönt kurz nach 19 Uhr die Brandsirene. In den Werkshallen der Möbelfabrik Paschen war ein Feuer ausgebrochen, wahrscheinlich durch leicht explodierbare Stoffe. Die Wadersloher Wehr kann das Feuer schon im Anfangsstadium erfolgreich bekämpfen. Die Löscharbeiten werden durch starke Rauchentwicklung sehr behindert. Der Schaden ist noch nicht festzustellen.

1960 Von 1960 – 2005 führt Günter Paschen das Unternehmen. Seine Idee, die Bibliothek als Möbeltyp zu erschaffen, ist die Grundlage für den Erfolg der Marke.

23. Januar: Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben, ist der Brand in der Möbelfabrik Paschen vermutlich durch einen Defekt an einem Elektromotor entstanden.

1978 In Hamburg feiert die Staatsoper ihr 300-jähriges Bestehen.

1980 Der Film „Die Blechtrommel“ gewinnt einen Oscar als bester ausländischer Film des Jahres 1979.

Die 60er Jahre Wohnwände: Funktion wurde   modern verpackt. Sideboard in   Lack- und Furnierausführungen.

1963

1929 Der Roman „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin wird veröffentlicht.

1961 „Die Physiker“ von Friedrich   Dürrenmatt erscheint.

© Flanker

1975

1963 „Ansichten eines Clowns“   von Heinrich Böll erscheint.

1971 Königin Elisabeth II. verleiht der Schriftstellerin Agatha Christie   den Titel „Dame Commander of   the British Empire“.

© Bundesarchiv, B 145 Bild-F0621 64-0004 / Hoffmann, H. / CC-BY-SA

1970

1965

© Elke Wetzig

1960

© Nvpswitzerland

1967 Erste Herztransplantation   durch Dr. Christiaan Barnard   in Kapstadt.

1974 Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ erscheint.


1986 Welturaufführung des Musicals   „Das Phantom der Oper“ in  Her Majesty's Theatre in London.

1983 Das Space Shuttle Challenger   startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall.

1989 Mauerfall.

Die 70er Jahre Das Programm „Softline“ entsteht.

© my Name

1983 Microsoft präsentiert   Windows 1.0 auf der   Comdex in Las Vegas.

© Bundesarchiv, Bild 183-19901003-400 / Grimm, P. / CC-BY-SA

Paschen & Companie

1990 Deutsche Wiedervereinigung.

Die 80er Jahre Möbel im Zeitgeist.   Die Edition„Kontraste“ spielt   mit Formen und Farben.

1990 Die Original Paschen Bibliothek entsteht. Sie ist unsere „Ur-Bibliothek“, auf der alle anderen Programme beruhen. Alle Bauteile sind leicht abgerundet. Weitere Bibliotheksprogramme entstehen in den folgenden Jahren.

1985

© A.Savin

1980

1992 Der Flughafen München „Franz Joseph Strauß“ wird in Betrieb genommen.

24

1981 Der Schriftsteller Martin Walser   erhält in Darmstadt den Georg-  Büchner-Preis.

1985 Patrick Süskinds Roman   „Das Parfum“ erscheint.

1986 Jorge Luis Borges stirbt am 14. Juni in Genf. Er verfasste eine Vielzahl von phantastischen Erzählungen, Gedichten und Essays.

1994 – 1999 Nelson Mandela wird erster schwarzafrikanischer Präsident Südafrikas.

Super Quantum  Bibliothek

Original Paschen Bibliothek Massivholz

Classic Bibliothek

No5 Bibliothek

1990


1997 Das Schaf Dolly wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist das erste  geklonte Säugetier.

2005 Wiederaufbau der Dresdner  Frauenkirche abgeschlossen.

2001 Terroranschlag auf das  World Trade Center.

2002 Der Euro wird eingeführt.

2005 Angela Merkel wird erste  Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.

© Georg HH

1977– 2010

2006 Fußball-WM in Deutschland.

2003 Paschen im Kreis der Marken des Jahrhunderts. Die Herausgeber der Markenenzyklopädie „Deutsche Standards“  halten es für angemessen, uns – die Paschens – mit unseren  Bibliotheken in den illustren Kreis der berühmten Marken aufzunehmen. Die Möbelindustrie, besonders die Holzmöbelindustrie,  verharrt weitgehend in der Anonymität. „Mit Büchern leben“ ist  Synomyn für die Paschen Bibliotheken® geworden, von denen  es mittlerweile fünf komplexe Systeme gibt, und mit denen  wir innerhalb weniger Jahre aus der Anonymität heraus einen  überraschend hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben. So wird  Paschen mit den Bibliotheken und dem Slogan „Aus Liebe zu  Ihren Büchern“ zur Marke.

2003

2005

2000

2008 Paschen feiert 125-jähriges  Firmenjubiläum.

2008 2010

© Mariusz Kubik

1995

2005 Bereits 1990 in das Unternehmen eingestiegen,  führen Johann und Christian Paschen nach dem Tode  des Vaters im Jahr 2005 das Unternehmen in seinem  Sinne weiter – getreu dem Motto „Aus Liebe zu  Ihren Büchern“. Das Unternehmen beschäftigt 200  Mitarbeiter und stellt komplexe, maßgeschneiderte  Bibliotheken her.

2003 John Maxwell Coetzee erhält den  Nobelpreis für Literatur. Sein Werk  „Elizabeth Costello. Eight Lessons“  erscheint.

2007 Julia Franck erhält für ihren  Roman„Die Mittagsfrau“ den  Deutschen Buchpreis 2007.

25


„Die Möbelhippies von Wadersloh. Oder warum man bei Paschen am liebsten das Unmögliche versucht.“ Ein paar Anmerkungen zu unserer  Unternehmensphilosophie.

26


Wer bei Paschen arbeitet, muss während der Arbeits-

Zeitschriften, die sich ansammeln.“ Und auf den Ein-

Hause kam eine ungewöhnliche Lösung nach der anderen,

zeit ein Wort aus seinem aktiven Wortschatz streichen:

wand der anderen, dass man daraus unmöglich ein

frei nach dem Motto „Wer immer nur mit dem Strom

unmöglich. Denn hier arbeiten wir ständig am Unmög-

tragfähiges Geschäftsmodell machen könne, antwortete

schwimmt, kann nicht zur Quelle vordringen“. Während

lichen. Das hat schon damit begonnen, dass Günter

er ungerührt: „Dann schaffen wir eben das Unmögliche.“

die Branche kopfschüttelnd von den „Möbelhippies in

Paschen eines Tages vor seine Vertriebsmitarbeiter trat

Wadersloh“ sprach, machten sich die Paschen Biblio-

und einen dicken Stapel Bücher auf den Tisch knallte,

Erfolg durch Spezialisierung

nicht ohne dabei zu kommentieren: „Wir werden uns

Von da an hat sich Paschen ausschließlich auf die

in Zukunft auf den Bau von Bibliotheken konzentrieren.

Marktnische „Hochwertige Bibliotheken“ konzentriert.

Denn jeder von uns hat doch stapelweise Bücher und

Und das mit wachsendem Erfolg. Denn aus unserem

theken® auf ihren Siegeszug rund um die ganze Welt.

27


Die tolle Kiste ...

Die Abbildung ist 채hnlich und entspricht nicht dem Original. 28


Unternehmensgründer Carl Paschen wagte 1883 den

Hause Paschen, so dass Zigarrenliebhaber diese Produk-

Schritt in die Selbstständigkeit und gründete in Ham-

te hoch schätzten und Carl Paschen mit seiner Geschäfts- ebenso zerstört wie die Manufaktur in Hamburg.

burg eine Fabrik für besonders edle gesägte Furniere.

idee den Grundstein zum Erfolg des Unternehmens

Dabei handelte es sich vorwiegend um Zedernholz,

legte. Was er begonnen hatte, führte sein Sohn Amandus

zweiten Weltkrieg. Der Markt für Zigarrenkisten war

Wilhelm Paschen baute mit seinem Vater Amandus im

das aus dem Libanon importiert wurde. Gefertigt wurden gemeinsam mit zwei Brüdern nach 1914 konsequent

ostwestfälischen Wadersloh ein neues Unternehmen

daraus vor allem hochwertige Zigarrenkisten, denn

weiter. Unter seiner Leitung wuchs das Unternehmen

auf, und den Erfordernissen der Nachkriegszeit ange-

gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein richtiger

Paschen und entwickelte sich zu einem der führenden

passt begann man mit der Fertigung von Bedarfs-

Kult um die Zigarre gemacht und auf die entsprechende

Spezialisten für feine Luxus- und Sortimentszigarren-

möbeln. Daraus entwickelte sich in kürzester Zeit eine

Unterbringung der edlen Stücke wurde viel Wert gelegt.

kisten. Dieses erste erfolgreiche Kapitel in der Unter-

sehr erfolgreiche Kastenmöbelproduktion.

Damals wie heute war höchste Qualität die Maxime im

nehmensgeschichte endete zwangsläufig mit dem 29


Solution Bibliothek

... und was daraus geworden ist. Im Laufe der Jahrzehnte bekamen Kreativität und Design immer mehr Raum, bis Anfang der 90er Jahre Günter Paschen seine Vision vom „Leben mit Büchern“ umsetzte. Die Begeisterung Günter Paschens für Kunst, Kultur und vor allen Dingen Bücher wurde zur Grundlage der Erfolgsgeschichte der Paschen Bibliotheken®. Heute bietet die stilistische Vielfalt der verschiedenen Bibliotheksprogramme individuelle Lösungen für jede Raum- und Lebenssituation.

1 Excellence Bibliothek 2 No5 Bibliothek 3 Super Quantum Bibliothek 4 Kleiderkabinette 5 Classic Bibliothek 6 Original Paschen Bibliothek 30


1

2

3

5

4

6

31



Solution Bibliothek

33


34


F端r Sammler und Schatzsucher, Feingeister und Querdenker.

35


36


» Der Preis des Erfolgs ist Hingabe,

harter und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will. « (Frank Lloyd Wright)


38


Vollendetes Design ...

39


40


... trifft traditionelles Handwerk.

41


 Wir lieben es, Dinge zu verschieben.

42


43


Und zwar reibungslos.

Die Gedanken sind frei. Wenn sie sich bei uns jedoch zu Ideen bündeln, kommt etwas in Bewegung und es entstehen einzigartige Lösungen für Ihre Räume. In der Solution Bibliothek haben sich visionäre Gedanken und solides Handwerk umgesetzt in bahnbrechende Bibliotheksarchitektur, mit klarem Design und zeitloser Eleganz. Signifikant sind dabei die moderne Horizontalbetonung, die Flächenbündigkeit der Vorderkanten und des vollaufschlagenden Türensystems und unsichtbare Konstruktionsbeschläge. Schieberegale und Schiebetüren sind optische Highlights und bieten Stauraum und Sichtschutz, ebenso unsere Auszüge, die außerdem mit Innenschubkästen ausgestattet werden können. Hochwertigste Materialien und die bis ins kleinste Detail ausgefeilte Systematik bilden die Grundlage für kreative Kombinationsmöglichkeiten. Vom kleinen Bücherregal bis zur multifunktionalen Medien Lösung lässt sich jeder Einrichtungswunsch erfüllen. 44




Original Paschen Bibliothek

47


48


 Wer sich Erinnerungen bewahren will, muss sie richtig aufbewahren.

Klapphocker und Leitern fĂźr hohe Bibliotheken 49


50


Und dafür bieten wir mehr  als einen schönen Platz. Unser Schatz an Erinnerungen wächst mit jedem Augen-

und jede weitere Designerarmbanduhr. Hinzu kommen

blick, jeder Reise, jedem Erlebnis und jeder Freundschaft.

noch mehr Bücher, CDs, Modellautos und Porzellanengel.

Auch mit jedem Buch und so manchem Sammelstück

Wir sammeln mit Leidenschaft und so manches Mal brau-

verbinden wir schöne Erinnerungen und behalten sie

chen auch TV oder PC einen Platz in unserer Bibliothek.

deshalb bei uns. Nie würden wir sie weggeben, unsere

Wir denken ständig darüber nach, wie sowohl Klasse als

Lieblingsschmöker, die Alben mit den Kinderfotos, Videos auch Masse optimal präsentiert oder verstaut werden unvergesslicher Reisen, Omas Sammeltassen, die erste

können. Und uns fällt immer wieder etwas Neues ein … 51


52


53


54


Nur das Original ist das Original.

55


56


Oft kopiert. Nie erreicht.

57



Super QuantumBibliothek

59


60


Âť Gebraucht der Zeit, sie geht so

schnell von hinnen, doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen. ÂŤ (Johann Wolfgang von Goethe)



Großartige Lösungen    für einzigartige Räume.

63


Wahre Größe  zeigt sich im kleinsten Detail. In Typenvielfalt und Systematik gleicht unsere Super Quantum Bibliothek der Original Paschen Bibliothek. Der Unterschied liegt jedoch im Detail – in diesem Fall in der Kantenausführung. Bei der Super Quantum Bibliothek bestimmen gerade Kanten die Optik und lassen klare Formen und geradlinige Sachlichkeit für sich sprechen. Markante Systemelemente mit 70 mm starken Zargen und Schiebetüren in verschiedensten Größen und Ausführungen sorgen jedoch für Einzig­ artigkeit. Die charakteristischen Schieberegale schaffen viel zusätzlichen Platz. Optik und Ordnung profitieren gleichermaßen. 64


65


So ...

66


... so ...


... so ...

68


... so ...

69


... oder so.

70


71


72


Beeindruckend schlicht und tausendfach einmalig – die Super Quantum Bibliothek.



Medien LÜsungen

75


Man muss nicht alles zeigen, was man hat. 1

TV-Bildschirm, Stereoanlage und auch den PC sieht und zeigt man gern, das unvermeidliche Kabelgewirr weniger. Deshalb haben wir für die Original Paschen Bibliothek und die Super Quantum Bibliothek spezielle Medien-Elemente entwickelt, die gezielt dort eingesetzt werden können, wo sie für die Zuführung und Unterbringung der Kabel notwendig sind. In diesen Medien-Bauteilen ist alles wunderbar versteckt – und trotzdem jederzeit problemlos erreichbar. 1 Medien-Kabelbox, aufgeklappt 2 Medien-Kabelbox, geschlossen 3 TV- bzw. Arbeitsplatte mit Kabelkanal 4 Montageboden mit Kabelkanal 5 Wange mit Kabelkanal 6 Übergang der Kabelkanäle von Wange und Montageboden 76

2


3

5

4

6

77



Classic Bibliothek

79


Liebe auf den 窶各rsten Blick 窶ヲ

80



… und was daraus werden kann.

Bücher wirken nach – nicht nur in unseren Gedanken, sondern auch in unseren Räumen. Aber nur, wenn wir ihnen die Möglichkeit dazu geben. Denn wie soll der schönste schweinslederne Einband mit Goldprägung zur Wirkung kommen, wenn er in einem Pappkarton nach Aufmerksamkeit schmachtet oder achtlos unter einem Stapel Zeitschriften verstaubt. Die Classic Bibliothek gibt den großen Klassikern und kleinen Meisterwerken der Literatur einen würdigen Rahmen. Davon profitieren Ihre Bücher, Ihre Räume und nicht zuletzt auch Sie, wenn Sie Ihre Lieblingsgeschichten immer vor Augen haben. Sie werden sie noch viele Male lesen – weil schöne Gedanken ihre Wirkung nie verlieren. 82


83


84


Große Literaten gaben   schon immer ein gutes Bild ab. Von links nach rechts: Karl May

(1842 – 1912)

Heinrich Mann

(1871 – 1950)

Theodor Storm

(1817 – 1888)

Theodor Fontane (1819 – 1898) 85


86


Sorgen Sie dafür,  dass das so bleibt.

Einen angemessenen Rahmen erhalten sie in unserer Classic Bibliothek. Bei ihrem Entwurf haben wir uns inspirieren lassen vom klassizistischen Stil in den Villen, Landhäusern und großzügigen Stadtwohnungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Facettenreich und detailbetont lässt die Classic Bibliothek keine Wünsche zeit­ gemäßen Wohnen unerfüllt.


88


Unsere Eckwerte 端berzeugen auch anspruchsvolle Zeitgenossen. 89


90


91



Excellence Bibliothek

93


94


 Excellence. Der Name ist Programm.

95



» Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an. Der unvernünftige Mensch besteht darauf,

dass sich die Welt nach ihm zu richten hat. Deshalb hängt jeder Fortschritt von dem unvernünftigen Menschen ab. « (George Bernard Shaw)


98


Excellence Bibliothek

99


100


Kranz B | Eiche Old Piano

Kranz B | Ahorn Kalahari Glanz

Kranz A | Ahorn Kalahari Glanz

Dreistufen-Rahmenprofil mit überfälzter Dübelverbindung

Überfälzte Dübelverbindung

101


Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Dieses hier redet ohne Punkt und Komma.

Es gibt Möbel, die sprechen eine eigene Sprache. Die Paschen Excellence Bibliothek gehört dazu. Ein einziger Blick genügt und man versteht, was sie zu Themen wie Stil, Kultur und Lebensart zu sagen hat. Die Excellence Bibliothek ist eine Hommage an den individuellen Möbelbau gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Entworfen nach authentischen Vorbildern und gefertigt nach traditionellen handwerklichen Kriterien. Dabei werden ausschließlich hochwertige Massivhölzer und ausgesuchte Furniere aus nachhaltigem, zertifiziertem Forstanbau verarbeitet; die Trägerplatten bestehen aus solider Tischlerplatte. Die Excellence Bibliothek ist die perfekte Kombination von solidem Handwerk und künstlerischer Kreativität. So exzellent, dass es einem die Sprache verschlagen könnte … 102


103


104




Kleiderkabinette

107



Man muss nicht jede Mode mitmachen.


110


Aber schon allein zu wissen,  dass man den Platz dafür hätte, ist ein erhebendes Gefühl.


112


Wer sagt denn, dass Freunde der Literatur nicht mit der

passende Stück aus seiner Sammlung, und das ent­

Mode gehen? Große Literaten wie Oscar Wilde und

sprechende Accessoire gleich dazu. Vom Freizeitpulli

George Bernard Shaw waren ausgesprochene Modelieb-

bis zum Manschettenknopf, vom kleinen Schwarzen bis

haber. Große Gedanken und ein genialer Geist schließen

zum Hawaiihemd, von weißen Tennissocken bis zum

Sinn für Ästhetik und Schönheit nicht aus – im Gegenteil.

edlen Businesszwirn – auf speziellen Ablagen, Auszügen und Kleiderstangen wird hier alles in friedlicher Koexis-

Um die Meisterwerke der Modedesigner ebenso reizvoll

tenz platziert. Ob Fashion-Highlight oder Modesünde –

und praktisch unterzubringen wie die großen Werke der

hier ist es schön, hier darf es sein.

Literatur, haben wir uns entschlossen, das perfekte Kleiderkabinett zu entwickeln. Wer seine Kleidung hier aufbewahrt, findet mit wenigen Handgriffen das jeweils 113



No5 Bibliothek

115


116


Mit sieben Zentimetern breiter als mancher Buchrßcken. Unsere No5 Bibliothek.


118


Wenn Sie Charakter schätzen, werden Sie No5 lieben.

Schnörkellos, geradlinig und ohne falsche Bescheidenheit. Konsequent auf Form und Dimension reduziert, wurde die No5 Bibliothek im Bauhausstil entworfen. Diese Kunstrichtung in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts war geprägt von klarer und logischer Formensprache, von streng kubischen Formen und Primärfarben. Kunst und Technik, Ästhetik und Funktionalität sollten vereint sein. In unserer No5 Bibliothek wurde diese Intention mit einem primären Gestaltungsmerkmal umgesetzt – markante sieben Zentimeter starke Wangen und Böden. Die Bauteile sind auf das Wesentliche reduziert, nichts lenkt vom großzügigen Charakter dieser Bibliothek ab. 119


Damit können Sie sich mit wenigen Elementen so richtig breitmachen.

Ein freier Geist braucht Weite – unsere No5 Bibliothek auch. Mit bis zu 150 Zentimeter breiten Böden schafft sie mit minimalem Aufwand ein beeindruckendes Design­ ergebnis. Für meterweise schwere Literatur oder die Geschäftsakten der letzten Jahre. Und davor, dazwischen oder herrlich in den Mittelpunkt gerückt fühlen sich edle Dekorationen sicher aufgehoben. Ausdrucksstark nimmt diese Bibliothek Raum ein und tritt dennoch nie zu viel in den Vordergrund. Das minimalistische Möbeldesign setzt Perfektion im Systemkonzept, in der Materialauswahl und bei der Verarbeitung voraus. Auf dieser Basis wird sie, gleich den Entwürfen des Bauhauses, nie ihre Aktualität und Faszination verlieren. 120


121


122


Was wären wir nur ohne unsere Mitarbeiter – ihren Einsatz, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihre Treue und ihr Zusammengehörigkeitsgefühl? Wir wären nur ein Unternehmen. Kein Familien­ unternehmen. Und schon lange nicht Paschen & Companie. An dieser Stelle allen Mitarbeitern ein ehrliches und herzliches

Danke! 123


124


Gut ist uns nicht gut genug. Weder f체r die Qualit채t unserer Produkte noch f체r deren Produktion.


So individuell wie Ihre Wünsche. Es gleicht kaum eine Bibliothek der anderen. Ihre Raumsituation kann noch so problematisch sein, wir finden eine Lösung, und zwar eine optimale. Wir verbinden die räumlichen Anforderungen, Ihre Wünsche und Vorstellungen und die Möglichkeiten unserer Bibliotheksprogramme zu einem stimmigen, individuellen Konzept. Mit Kreativität und Qualität finden wir die ideale Lösung. Ob Dachschräge, Treppe, Verwinkelungen, Über- und Umbauten – mit einer Paschen Bibliothek ist nahezu nichts unmöglich. Und wenn doch, dann finden wir eben den optimalen Kompromiss. Dachschrägenausbau

Umbau von Türen, Vorsprüngen und Nischen

Regale, der Treppenführung folgend

Überbauten von Kaminen, Sofas, Einzelmöbeln und Fenstern

126


Original Paschen Bibliothek 127


Abschlussecke

Das System der unbegrenzten Möglichkeiten. 8,3 Raster H 298,5 cm

Gibt es etwas, das wir vergessen haben? Das könnte zwar sein, aber soweit es technisch möglich ist, machen wir es trotzdem. Doch in der Regel finden sich in der riesigen Systemvielfalt jedes einzelnen Bibliotheksprogramms von A bis Z für alle Anforderungen die passen-

7,6 Raster H 276,1 cm 6,8 Raster H 247,3 cm 6,4 Raster H 234,5 cm

6 Raster H 218,5 cm

den Standardelemente und die gewünschte Ausführung. 5 Raster H 183,3 cm

Arbeitsplatten, Bücherstufen, Champagnerfarbener Lack, Deckenverspanner, Eckböden, Führungsschienen, Griffe für Holztüren, Ideen für Jedermann, Kabelkanäle, Lack-

4 Raster H 148,2 cm

ausführungen noch und nöcher, Medien-Elemente, Noch mehr Schiebe-Elemente, mit und Ohne Fernbedienung,

3 Raster H 113,0 cm

Paneele, Rückwände, Schiebetüren, TV-Elemente, Unsichtbare Konstruktionsbeschläge, Vollaufschlagende, Wunderschöne Echtholzfurniere, eXzellente Funktionsauszüge und Zahllose Kombinationsmöglichkeiten.

2 Raster H 77,8 cm Arbeitshöhe AH 71,8 cm 1 Raster H 42,5 cm

An Q und Y arbeiten wir noch. Aber auch hierfür werden wir eine Lösung finden.

128

B 30 cm

B 41cm

B 45 cm

B 70,4 cm

B 82 cm

B 100 cm

B 278 cm Wahlmaß, Planung mit Konstruktionswangen und -böden


Eckregale mit Stollen 70,8 x 70,8 cm 86,8 x 86,8 cm

Außenecken/ Abschlussecken 21,7 cm x 21,7 cm 26,5 cm x 26,5 cm 31,3 cm x 31,3 cm

Rundecken mit Stollen 100 x 100 cm

Wangenstärke 2,9 cm Bodenstärke 2,9 cm Sockelhöhe 5,7 cm

Kleiderschrank-Tiefe T 60,1 cm Funktions-Tiefe T 50,5 cm Vitrinen-Tiefe T 40,9 cm Ordner-Tiefe T 31,3 cm Bildband-Tiefe T 26,5 cm Romanbuch-Tiefe T 21,7 cm Taschenbuch-Tiefe T 16,9 cm


Okay, das wird schwer. Aber so einfach wollen wir es Ihnen nicht machen. Eine Entscheidung zwischen Weiß, Schwarz, Rot oder Gelb ist natürlich leichter zu treffen als beispielsweise zwischen Japanrot, Bauhausrot, Wilder Wein 1 und Rubin Dark oder Alpina Weiß, Pergament, Champagner, Hellem Sand, Vanille,

Lehm

Praya

Vanille

Champagner

Heller Sand

Heller Sand Strichlack

Pergament

Graphit

Schlamm

Hellgrau

Lichtgrau

Arctic

Alpina Weiß

Snow

Flanell 3

Flanell 2

Stone

Coal

Espresso 3

Espresso 2

Vulkan

Earth 3

Earth 2

Earth 1

Arctic und Lichtgrau. Noch dazu als Glattlack oder auf Echtholz, als Strich- oder Antiklack. Ja, wir möchten Ihnen die Entscheidung schwer machen und bieten Ihnen eine Fülle von Farbausführungen mit immer mehr neuen Farben. Wir helfen Ihnen aber gern bei der Auswahl. Und wenn Sie wünschen, machen wir auch karierte Maiglöckchen.

Hinweis zu allen Hölzern und Lacken: Die abgebildeten Farben können die echten Lackfarben nur annähernd wiedergeben. Durch Alterung und Lichteinfluss verändern sich Hölzer und Lackfarben im Laufe der Zeit.

130


White Sand

Taubenblaugrau

Taubenblaugrau Strichlack

Pistazie C

Pistazie C Strichlack

Pistazie 3

Schilf Strichlack

Schilf

Ägäis Strichlack

Ägäis

Quarz

Olive 2

Graphit Violett

Wilder Wein 3

Wilder Wein 2

Wilder Wein 1

Mauve

Rubin Dark

Flieder

Girly

Vintage

Melon

Summer Time

Spring Time

Green Grass

Blue Sky

Japanrot

Terra

Bauhausgelb

Bauhausblau

Bauhausrot

Aluminiumfarbig

131


Bleiben wir mal an der Oberfläche. Viele Möglichkeiten gibt es auch bei unseren Echtholzfurnier-Oberflächen. Dabei werden 0,3 bis 6 mm dünne Holzblätter auf hochwertiges Trägermaterial aufgeleimt und die Oberflächen abschließend mit speziellen Lacken, Lasuren oder Beize veredelt, auf Wunsch auch auf alt getrimmt und mit Wurmlöchern versehen. Heraus kommen je nach Holzart

Zebrano Snow

Satin Nussbaum Snow

Nussbaum Snow

Buche Brasil

Buche Natur

Erle Natur

Zebrano Red Flame

Teak Siena

Am. Nussbaum Violettfarbig

Nussbaum Natur

Kirschbaum Bernsteinfarbig

Kirschbaum Honigfarbig

Kirschbaum Englisch

Kirschbaum Natur

Ahorn Nussbaumfarbig

Ahorn Mahagonifarbig

Ahorn Rosenholzfarbig

Ahorn Eibefarbig

Ahorn Birnbaumfarbig

Ahorn Rüsterfarbig

Ahorn Natur

Ahorn Snow

Ahorn Nussbaumfarbig Glanz

Ahorn Single Malt Glanz

klassisch schlichte oder auffallend ausgefallene Holzoberflächen. Da Holz ein Naturprodukt ist und jeder Baum so einzigartig wie ein Mensch, gleicht kein Einzelteil dem anderen. Wir achten aber darauf, dass das Furnierbild Ihrer Bibliothek ein harmonisches Gesamtbild ergibt.

Hinweis zu allen Hölzern und Lacken: Die abgebildeten Farben können die echten Lackfarben nur annähernd wiedergeben. Durch Alterung und Lichteinfluss verändern sich Hölzer und Lackfarben im Laufe der Zeit.

132


Ahorn Kalahari Glanz

Ahorn Pastellgrau Matt

Eiche Barrik

Ahorn Jangada Glanz

Eiche Old Piano

Ahorn Snow Glanz

Eiche Chinarot

Spiegeleiche Barrik

Eiche Anthrazit

Eiche Schwarz

Eiche Wengefarbig

Eiche Wilder Wein

Eiche Havanna

Eiche Hanf

Eiche Natur

Eiche Flachs

Oxydschwarz Antiklack

IrischgrĂźn Antiklack

Altgelb Antiklack

AltweiĂ&#x; Antiklack

Rubinrot Antiklack

133


Ihnen  stehen alle Türen offen. Schön sollte Ihre Bibliothek natürlich sein. Und ihre Funktion erfüllen – als bester Platz für Ihre schönsten Dinge, Ihre Bücher, Medien-Elemente und persönlichen Sammlungen. Dabei gibt es kein Aufbewahrungsbedürfnis, das wir nicht maßgenau abdecken können. Paschen Bibliotheken® gibt es vom schlichten Regal oder Schrank bis hin zum Kleiderkabinett und hochwertigen Innenausbau. Wir möchten, dass Ihnen Ihre Bibliothek viele Jahre und Jahrzehnte gefällt, und sind deshalb bestrebt, Ihren persönlichen Geschmack mit den nahezu grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten unserer Paschen Bibliotheken® zu einem stimmigen Designkonzept zu vereinen.

Hinweis zu allen Türen und Griffen: Maßabweichungen und technische Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!

134

Original Paschen Bibliothek


Drehtüren Original Paschen Bibliothek / Super Quantum Bibliothek

Front BIARO

Front ALVARO

Front Berra

Front Alu-Plus

Front OMIRA auch in Massivholz

Front PRIMERA

Front SANSOLA

Front CERA 135


Original Paschen Bibliothek

136


Oder haben Sie etwa nichts zu verbergen? Dreht端ren Massivholz

Front Antara

6,8 Raster

6,4

Front Candosa

6

5

4

3

2

4,8

Front Sentra

4,4

4

3

2

41,0 cm

Front Ibana

Front Tonda

82,0 cm

Sie k旦nnen sie als Einzelt端r in 41,0 cm Breite oder als Doppelt端r in 82,0 cm Breite bestellen. 137


Alle reden von Transparenz. Wir schaffen sie. Schiebetüren, einspurig

Schiebetür Klarglas, Mattglas

Schiebetür Parsolglas, Buntglas

Schiebetür Holz

Schiebetür Lack

Schiebetüren, ein- und zweispurig Alurahmentür Füllung: Klarglas, Mattglas, Parsolglas, Buntglas

Höhe 103,2 cm B 49,8 cm

B 75,2 cm

B 86,8 cm

Höhe 68 cm B 49,8 cm

B 75,2 cm

B 86,8 cm

Höhe 32,8 cm B 49,8 cm 138

B 75,2 cm

B 86,8 cm

B 133,6 cm

B 145,6 cm


Super Quantum Bibliothek

139


Immer ein guter Griff. Möglichkeiten, so weit das Auge reicht. Bei uns gibt

Bibliotheken®, aber auch für das, was ausschlag-

es keinen Stillstand. Wir suchen nach immer neuen

gebend war für deren Entwicklung – die Bücher bzw.

Möglichkeiten, noch besser zu werden, noch weiter

die Leidenschaft für das Lesen. Uns ist es ein wichti-

zu gehen, die Kreativität noch mehr spielen zu lassen,

ges Anliegen mitzuwirken, dass Bücher ihren Platz

noch mehr Menschen zu begeistern. Zu begeistern für

in unserer Gesellschaft behalten und die Menschen

die Qualität und den Ideenreichtum unserer Paschen

von klein auf die Lust am Lesen entdecken.

Griff A

Griff C

Griff Classic Nickel

Griff G

Griff GA

Griff GE

Knopfgriff Bronze

Knopfgriff Edelstahl

Klappgriff Bronze

Klappgriff Edelstahl

Klappgriff HK

Klappgriff KE

140

Griff GF

Griff L

Klappgriff W

Muschelgriff

Griff L

Griff HKG

Griffe in Chrom / Nickelmatt / Edelstahl / Messing ausführbar

Griff LH

Griff O

Chrom

Edelstahlfarbig

Messing Glanz

Nickel Matt

Griff LK

Griff M Nickel

Griff OL

Griff SL

Griffleiste

Klappgriff S

Schlüssel Messing

Schlüssel Nickel


Original Paschen Bibliothek

Classic Bibliothek

Original Paschen Bibliothek

Schl端ssel C

Schl端ssel D

141


Kostenlose Höhen- und Breitenkürzung bei Wangen, Böden und Rückwänden.

Gilt für die Programme Original Paschen Bibliothek, Super Quantum Bibliothek und Solution Bibliothek 142


Trägerplatte mit Massivholzkern, 10 % Aufpreis. Exklusiver Einzelstab-Verbund.

• Die optimale Verzahnung wird durch die versetzten

Einzeln miteinander verleimte Massivholzstreifen.

Stöße der Massivholzstreifen erreicht •

Hohe Tragfähigkeit

Hohe Biegefestigkeit

Dimensionsstabilität

Die Deckschicht besteht

Die Mittellage der Massiv-

Veredelung mit

Veredelung bei Glattlackfarben mit

je nach Ausführung aus

holzkern-Trägerplatte besteht

Echtholz-Furnier.

einem hochwertigen, dreischichtigen

drei Millimeter MDF oder

aus Massivholzstreifen, die

Feinspanplatte.

miteinander verleimt sind.

Oberflächenaufbau.

Gilt für die Programme Original Paschen Bibliothek und Super Quantum Bibliothek. 143


Qualität bedeutet,  dass der Kunde zurückkommt. Nicht das Produkt.

144


145


N   eugierig  geworden? Gut so.


Falls Sie mehr wissen wollen, Informationen zu den einzelnen Programmen suchen, Planungshilfen brauchen oder sich in eine Typenliste vertiefen wollen, empfehlen wir paschen.de. Dort finden Sie unter der H채ndlersuche auch Ihren qualifizierten Paschen Partner in der N채he.

147


Wir gehรถren zu den 100 vorbildlichen Familienunternehmen in Deutschland. Steht da.

148


Die Firma Paschen hat Aufnahme gefunden in das von

und Leidenschaft für das eigene Produkt, eine enge

die kurzfristig viel Geld kosten, damit das Unternehmen

Florian Langenscheidt 2008 herausgegebene Buch

mensch­liche Beziehung zu den Mitarbeitern, kurze

langfristig floriert. Paschen investiert viel Geld in die

„Aus bester Familie“, in dem 100 vorbildliche Familien­

Entschei­dungswege, Mut zur Innovation und Anteils­

permanente Produkt­entwicklung bzw. -weiterentwicklung

unternehmen in Deutschland aufgeführt sind. Und das

eigner, denen die positive Entwicklung des Unterneh-

und Nachhaltigkeit, weil eben das Bessere der Feind des

nicht ohne Grund, denn wir sind ein Familienunterneh-

mens wichtiger als maximaler Profit ist. So werden

Guten ist. So wird bei vielen unserer Kunden die Liebe

men im wahrsten und besten Sinn des Wortes. Liebe

auch heute noch bei Paschen Entscheidungen getroffen,

zum Buch ergänzt durch die Liebe zu ihrer Bibliothek. 149


Paschen ist mehr als ein Name. Paschen ist eine Marke. Eine Marke des Jahrhunderts.

„Marken sind wie Macheten. Sie schlagen Schneisen

Gebiet ein Knowhow wie kaum ein anderer erworben

durch den Dschungel des Warenangebots“, schreibt der

hat. Dementsprechend durchdacht ist jedes Produkt,

Herausgeber des Buches in seinem Vorwort. Paschen

das die Werkshallen in Wadersloh verlässt. Denn für

ist so eine Marke. Die Spezialisierung des Hauses auf die

uns ist die Aufnahme zur „Marke des Jahrhunderts“

Nische „hochwertige Bibliotheken“ hat bewirkt, dass

nicht nur eine große Ehre, sondern eine noch größere

sich das Unternehmen Paschen & Companie auf diesem

Verpflichtung.

150



152


Wir lieben Bücher. Deshalb sind wir Partner des Deutschen Buchpreises.

Vom reinen Möbelbau – zum „Zuhause für Bücher“ –

Diese „Entwicklung unserer Gesellschaft und deren

Büchern und im Bewusstsein ihrer Bedeutung. Denn

hat sich unser Engagement dahingehend ausgeweitet,

Ideale“ hat sich der Börsenverein des Deutschen Buch-

„Bildung ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und

die Freude am Lesen und an Büchern zu fördern.

handels zur Aufgabe gemacht, „indem er für die freie

Bildung ohne Lesen geht nicht“. Diese Einstellung mag

Verbreitung des geschriebenen Wortes und für den

für einen Möbelhersteller auf den ersten Blick weit

Bücher sind das wichtigste Kulturgut; sie bewahren

deutschen Buchmarkt eintritt“. So wurde der Deutsche

hergeholt erscheinen, doch der Zusammenhang lässt

mit loyaler Beständigkeit unsere Geschichte und die

Buchpreis 2005 ins Leben gerufen und hat sich in kürzes- sich leicht erschließen aus einem Zitat Ciceros: „Ein

Werte dieser Welt. Zugleich sind sie unerlässlich für

ter Zeit als feste Größe etabliert. Wir sind seit 2008

die Entstehung und Weitergabe von Wissen und Ideen.

Partner des Deutschen Buchpreises – aus Liebe zu

Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“

Auf dem Bild (die Akademie Deutscher Buchpreis 2008) sind von links nach rechts: Juergen Boos (Direktor der Frankfurter Buchmesse), Johann Paschen (Geschäftsführer Paschen & Companie), Prof. Dr. Gottfried Honne­ felder (Vorsteher im Börsenverein), Viola Taube (stellvertretende Vorsteherin im Börsenverein), Dr. Dirk Vaihinger (Verlagsleitung Nagel & Kimche), Prof. Dr. Jutta Limbach (Präsidentin des Goethe-Instituts), Dr. Hubert Winkels (Preisträger des Alfred-Kerr-Preises für Literaturkritik), Wilfried Weber (geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Bücherstube Felix Jud), Dr. Joachim Unseld (Vorsitzender der AG Publikumsverlage). Weitere Mitglieder der Akademie Deutscher Buchpreis 2008, die nicht im Bild sind: Herbert Hans Grüntker (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Frankfurter Sparkasse), Bernd Neumann (Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien), Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann (Präsident des Goethe-Instituts). Copyright: Harald Schröder. 153



Abbildungsverzeichnis


Seite

Position

Besonderheiten

Maße

Farb-/Holzausführung

10 / 11

Ecklösung, verschiedene Fachhöhen und umbaute Vitrinenelemente mit Beleuchtung

links: B 140,4 | H 279,8 | T 31,4 rechts: B 622,0 | H 279,8 | T 31,4/41,0

Nussbaum Snow mit Mauve

14 / 15

Ablagenband mit Schubkästen, Schiebeleiter, schräggestellte Leseböden

B 595,8 | H 334,2 | T 31,3 / 43,3

Ahorn Mahagonifarbig

16 / 17

Einzelnstehende Vitrinen, Regalkombination mit Tiefenversprung, Einhängeleiter

Vitrinen: B 74,0 | H 205,6 | T 33,0 Mitte: B 374,0 | H 247,2 | T 23,8/33,4

Vitrinen: Oxydschwarz Antiklack / Regalkombination: Irischgrün Antiklack

30

CD-Fächer, DVD-Fächer, TV-Fach, kompaktes Schieberegal

B 553,3 | H 279,8 | T 31,4 / 41,0 / 60,2

Ahorn Snow Pastellgrau Matt auf Ahorn

31

Bild 1

Bibliothek mit seitlichen Vitrinenelementen

B 294,2 | H248,6 | T 33,6

31

Bild 2

Edelstahl-Anlegeleiter mit Haltebügel vor Bibliothek

B 42,0 | H 223,0

31

Bild 3

Passgenauer Einbau in Überhöhe, sich nach oben verjüngende Holz-Anlegeleiter

Kirschbaum Natur

31

Bild 4

Kleiderlift, Raumteiler-Sideboard, Deckblatt mit Glasplatten

Ahorn Snow Glanz / Sideboard Single Malt Glanz

31

Bild 5

Leseboden, Halogenaufbauleuchten, Schreibtisch mit Schubkästen

31

Bild 6

5 Raster-Nischeneinbau; darüber Bibliothek mit Alurahmen-Glastüren; rechts: individuelle Höhenanpassung

Graphit mit Teak Siena

34

Korpusse mit großen Frontauszügen, LED-Vitrinenbeleuchtung

Nussbaum Snow mit Mauve

35

Detail: Korpusse mit großen Frontauszügen, Regalaufbau

Nussbaum Snow mit Mauve

36

Funktionskorpus mit Frontauszügen und großer Schiebetür

B 553,3 | H 249,4 / 158,2 | T 41,0 / 26,6

Alpina Weiß mit Eiche Barrik

38

Große Frontauszüge auf durchgehender Sockelplatte mit Regalaufbau

B 278,1 | H 249,4 | T 31,4

Eiche Barrik mit Mauve

40 / 41

Details: Drehtüren mit Anschlagdämpfung, Holzrahmen mit flächenbündigem Facettglas

B 263,6 / 107,6 | H 247,2 | T 33,4

Eiche Havanna

Mauve

42

links unten

Tablar-Kasten mit Metallecken

42 / 43

Mitte

Design-Front-Schiebetür

Nussbaum Natur

43

rechts

großformatiger Frontauszug mit Innenschubkasten

Nussbaum Natur

44 / 45

Mitte

Zwei Schieberegale vor Horizontal-Element mit CD-Einteilung

45

rechts

TV-Funktionselement hinter Schieberegal

Ahorn Snow

48

Einsatzschubkästen, Holz-Schiebeleiter auf Rollen, Medien-Unterteil

Graphit mit Teak Siena

50/ 51

5 Raster-Nischeneinbau, darüber Bibliothek mit Alurahmen-Glastüren; rechts: individuelle Höhenanpassung, Medien-Unterteile, TV-Paneel, Holz-Schiebeleiter

Graphit mit Teak Siena

51

Detail: Ablagenband T 43,3 mit Schubkästen

Ahorn Mahagonifarbig

156

B 65,0 | H 10,5 | T 31,4 / 41,0 / 50,6

B 553,3 | H 279,8 | T 31,4 / 60,2

Nussbaum Natur

Ahorn Snow


Seite

Position

Besonderheiten

Maße

Farb-/Holzausführung

52

Passgenauer Dachschrägen-Einbau, Ablagenband mit Überbau, Schreibtischelemente mit Rundung, Flachstrecke mit Abdeckblatt

B 424,9 / 498,2 | H 276,6 / 116,4

Alpina Weiß mit Eiche Havanna

53

Raumteiler mit Durchgang, links: beidseitig Alu-Rahmentüren mit Klarglas

Ahorn Natur

54

Kamin-Umbau, Innen- u. Außenecken, Fenster-Umbau, Heizkörperverkleidung, Kranz mit Beleuchtung

Eiche Flachs

55

rechts

Medien-Unterteil und -Paneel

Graphit mit Teak Siena

56

links

Treppen-Aufbau

Kirschbaum Natur

57

Flachstrecke mit Dokumenten-Auszügen, ummantelte Alu-Rahmentüren

B 293,3 / 243,5 | H 72,3 | T 31,3 / 43,3 B 304,4 | H 254,2 | T 31,3 / 43,3

Ahorn Rosenholzfarbig

60

Individueller Dachschrägen-Einbau, drei Schieberegale - davon einmal mittig mit Glasbodeneinsatz für CDs

64/ 65

"Evolution"-Rahmen (7 cm Zarge) mit Schieberegal, rechts: Bookcases-Schrank aus Excellence Bibliothek

B 606,0 | H 299,0 | T 40,9 / 21,7 Bookcases-Schrank: B 102,2 | H 151,8 | T 47,9

Eiche Wilder Wein 3

66

Einbau-Vitrine mit Klarglas-Schiebetüren; rechts: "Evolution"-Rahmen (7 cm Zarge) mit großen Buntglas-Schiebetüren

B 518,2 | H 299,0 | T 35,0 / 26,5 B 298,7 | H 218,5 | T 48,0

Teak Siena mit Olive 2

Alpina Weiß

67

links

Schieberegale für Bücher und CDs

B 348,3 | H 247,8 | T 21,7 / 31,3 / 40,9

Eiche Flachs mit Alpina Weiß

67

rechts

Bücherstufen

H 5,5 / 8,7

Alpina Weiß

68

Einbau-TV-Zarge und HiFi-Element

B 545,5 | H 299,0 | T 48,0 / 35,0 / 31,3

Wilder Wein 3 und 2

69

Passgenauer Einbau; Einsatzschubkästen mit Klappgriffen hinter Klarglas-Schiebetüren

B342,5 / 222,4 | H247,8 / 359,8 | T31,3/21,7

Lichtgrau

70

links

Detail: gerundete Eck-Arbeitsplatte mit Schubkasten

Alpina Weiß

70 / 71

Mitte

Tür-Überbau, Eck-Arbeitsplatz, hohe Schiebetüren mit Griffstange

Alpina Weiß mit Satin Nussbaum Snow

71

rechts

Eck-Regal mit abgerundeten Böden

Alpina Weiß mit Satin Nussbaum Snow

72

links

Kleine Bibliothek mit OMIRA-Rahmenfronten

72

rechts oben

Fenster-Umbau; Regal mit Abschluss-Ecke

Taubenblaugrau und Alpina Weiß

72

rechts unten

Niedriges Regal mit Abdeckplatten z.T. in Sonderform als Arbeitsplatz

Alpina Weiß mit Buche Natur

80 / 81

Mitte

Bibliothekskombination mit Tiefenversprung, Holz-Einhängeleiter; Couchtisch

81

rechts

Detail: Lisenen, Traversen, Kranz u. Kranzretoure

82

Perfekter Raumausbau: Kombination von Wandvertäfelung und Regalen mit Kamin-Umbau

B 260,5 | H 254,2 | T 31,3

B 375,0 | H 247,2 | T 23,8 / 33,4 Tisch: B 90,0 | H 45,0 | T 90,0

Kirschbaum Englisch

Irischgrün Antiklack, Oxydschwarz Antiklack

Eiche Flachs

157


Seite

Position

83

Besonderheiten

Maße

Farb-/Holzausführung

Schreibtisch mit Schubkästen; Buffet mit Unterschrank und aufgesetzten Wangen; halbhohe Wandvertäfelung

links: B 275,0 | H 228,0 | T 33,4 rechts: B 185,0 | H 228,0 | T 23,8 / 45,0 Tisch: B 160,0 | H 76,0 | T 90,0

Achatgrau Antiklack mit Ahorn Nussbaumfarbig

86

oben

Raumausbau inklusive Zimmertüren

86

unten links

Schreibtisch mit Tür und Schubkästen

86

unten rechts

Detail: Türen in der Classic Bibliothek standardmäßig mit Schloss

88

Pistazie 3 B 180,0 | H 76,0 | T 90,0

Ahorn Mahagonifarbig Oxydschwarz Antiklack

Perfekte Raumanpassung: Fenster-Umbau, Außenecke und Winkelblende, TV-Element; Couchtisch

B 296,5 x 268,5 x 259,9 | H 247,2 | T 33,4 / 43,0 Tisch: B 120,0 | H 45,0 | T 70,0

Ahorn Nussbaumfarbig

90

links

Vitrine mit Facettglasrahmentür und Holzeinlegeböden

B 96,0 | H 205,6 | T 33,0

Ahorn Mahagonifarbig

90/ 91

Mitte

Deckenhohe Wandvertäfelung mit Regaleinbau und vorgesetztem Sideboard; halbhohe Wandvertäfelung seitlich neben Vitrine; Couchtisch; im Hintergrund No5-Regal

Sideboard: B 107,4 | H 82,3 | T 47,6 Vitrine: B 137,0 | H 205,6 | T 33,0 Tisch: B 70,0 | H 45,0 | T 70,0

Altweiß Antiklack und Altgelb Antiklack / No5-Regal: Alpina Weiß

91

rechts

Consoltisch mit Schubkästen

B 158,0 | H 85,2 | T 49,1

Pistazie 3

Großzügige Bibliothek mit Vitrinenelementen; Tisch mit Zackenband

B 565,4 | H 280,2 | T 33,6 Tisch: B 280,0 | H 76,0 | T 110,0

Eiche Old Piano

B 78,0 | H 126,3 | T 52,4

Eiche Old Piano

94 95

links

Stehpult mit Klappe und Schubkasten

95

rechts

Detail: Stufenprofilfront mit Bleisprossenverglasung

Eiche Old Piano

96

Konsoltisch mit Zackenband und 3 Schubkästen

B 194,2 | H 87,2 | T 47,9

Ahorn Jangada Glanz

98/99

Perfekte Raumanpassung: Fenster-Umbau, Innen- und Außenecken, TV-Funktionselement mit Parsolglas-Schiebetüren; Couchtisch mit Zackenband

B 286,4 / 176,8 / 595,2 | H 280,2 | T24,0 / 33,6 /33,6 / 24,0 Tisch: B 120,0 | H 45,0 | T 70,0

Ahorn Kalahari Glanz

99

rechts

100

Detail: Schmuckwange und Schiebetür mit Parsolglas bronze

Ahorn Kalahari Glanz

Eingestellte Vitrine mit Innenschubkästen und Schiebetüren; Regalumbau

Regal: B 558,2 | H 280,2 | T 33,6 Vitrine: B 213,2 | H 186,2 | T47,9

Regal: Ahorn China Clay Pastellweiß Matt / Vitrine: Ahorn Pastellgrau Matt

102/103

Mitte

Bibliothek mit seitlichen Vitrinenelementen; Couchtisch mit Zackenband

Regal: B 294,2 | H 248,6 | T 33,6 Tisch: B 90,0 | H 45,0 | T 90,0

Regal: Ahorn Pastellgrau Matt / Tisch: Eiche Old Piano

103

rechts

Bookcases-Schrank mit Klappfachtüren, Holz- und Klarglasfüllung

B 102,2 | H 151,8 | T 47,9

Ahorn Pastellgrau Matt

Bücherschrank: Stufen-Front mit Bleiverglasung

B 220,6 | H 151,8 | T 47,9

Eiche Havanna

104 105

links

Regalkombination mit Tiefenversprung; Tisch mit Zackenband

Regal: B 404,2 | H 248,6 | T 43,2 / 33,6 Tisch: B 280,0 | H 76,0 | T 110,0

Regal: Ahorn Jangada Glanz / Tisch: Eiche Old Piano

105

rechts

Sekretär mit ausziehbarer Schreibplatte, Klappfachtür und 6 Schubkästen

B 163,0 | H 103,9 | T 60,0 Nutztiefe Schreibplatte: 56,0

Ahorn Kalahari Glanz

Raumteiler-Sideboard mit 12 Schüben und Deckblatt mit Glasplatten in komplettem Kleiderkabinett

Sideboard: B 190,2 | H 88,4 | T 95,8

Sideboard: Ahorn Kalahari Glanz / Kleiderkabinett: Ahorn Snow Glanz

110

158


Seite

Position

Besonderheiten

Maße

Farb-/Holzausführung

112

links oben

Schuhboden, ausgezogen

B Wahlmaß | T 65,6

Ahorn Snow Glanz

112

links unten

Eckböden; Schuhböden und Schmuckladen, eingeschoben

Schuhböden: B Wahlmaß | T 65,6 Schmuckladen: B Wahlmaß | T 65,6

Ahorn Snow Glanz

112

rechts oben

Englischer Zug mit Unterteilungen

Ahorn Snow Glanz

112

rechts unten

Hosenhalter, ausgezogen

Ahorn Snow Glanz

113

links

Seitenansicht Kleiderlift; ausgezogene Schubladen

Ahorn Snow Glanz

113

rechts

Schmuck-Auszug unter Abdeckblatt mit Glasplatte

Ahorn Kalahari Glanz

116

Detail: Wange und Böden in Originalgröße

Eiche Wengefarbig

117

Detail: Regal mit vorspringender Ablage

Alpina Weiß mit Eiche Wengefarbig

118

Ablagenband als integrierter Arbeitsplatz, Regalkombination mit Tiefenversprung

B 612,0 | H 367,5 | T 25,0 / 35,0 / 45,0

Alpina Weiß mit Eiche Wengefarbig

119

links

Edelstahl-Anlegeleiter mit Haltebügel

B 42,0 | H 223,0

120 / 121

Mitte

Bibliothek mit 150 cm breiten Böden; im Hintergrund: Fensterunterbau mit Schubkästen; Tisch mit Aluminium-Applikation

B 478,0 | H 247,5 | T 25,0 / 35,0 B 448,0 | H 127,5 | T 35,0 Tisch: B 220,0 | H 76,0 | T 90,0

Alpina Weiß

121

rechts oben

Raumteiler

B 328,0 | H 287,5 | T 25,0

Japanrot

121

rechts unten

Bank mit Aluminium-Applikation

B 134,0 | H 45,0 | T 60,0

Eiche Wengefarbig

127

Detail: Innen- und Außenecke, Kombination von verschiedenen Arbeits- und Schreibplatten mit Schubkasten, Fenster-Umbau

Eiche Flachs

134

Klarglas-Rahmentüren in Edelstahl

B 266,3 | H 219,0 | T31,3

Teak Siena

136

Umbaute Highboard-Korpusse mit Schubkästen; Front SENTRA mit Holz- und Klarglasfüllungen

B 392,2 | H 276,6 | T 21,7 / 31,3 / 43,3

Ahorn hell

139

Alurahmen-Schiebetüren mit Mattglas und Griffstange, Schubkästen mit Klappgriffen

B 442,7 | H 247,8 | T 31,3

Ägäis; Schubkästen Aluminium

141

links oben

Arbeitsplatz mit gerundeter Schreibplatte, Fronten mit Griff M

Ahorn Nussbaumfarbig

141

links unten

Detail: Griff GA an CERA Front

Kirschbaum Englisch

141

rechts

Vitrine mit Glasrahmentüren, Fronten mit Schloss und Schlüssel D

B 137,0 | H 205,6 | T 33,0

Ahorn Eibefarbig

159


Paschen & Companie GmbH & Co. KG Stromberger Straße 27, D-59329 Wadersloh Telefon +49 (0)25 23 / 28-0 Fax

+49 (0)25 23 / 1091

Internet paschen.de E-Mail info@paschen.de



Paschen & Companie GmbH & Co. KG Stromberger Straße 27, D-59329 Wadersloh Telefon +49 (0)25 23 / 28-0 Fax

+49 (0)25 23 / 1091

Internet paschen.de E-Mail info@paschen.de 162


163


164


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.