1 minute read

Ladeinfrastruktur geprüft in

Deutschland.

Nach einer ausführlichen Standort- und Bedarfsanalyse dimensionieren wir jedes Projekt individuell und berücksichtigen dabei auch zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten, um die Gewinnspanne zu maximieren. Unsere Produktpalette deckt sowohl den Schnell- als auch den Langsam-Ladebereich ab und kann beliebig kombiniert werden.

Advertisement

Mit unserem Partnerunternehmen Citywatt, einem der größten Mobilitätsdienstleister in Deutschland, liefern wir die bestmögliche Softwarelösung und praxiserprobte Hardware, die sich neben einer hohen Betriebssicherheit auch durch ihre beispiellose Nutzerfreundlichkeit auszeichnet.

Green Mobility. Marktprognosen.

Wir befinden uns in einem exponentiell wachsenden Markt, gestützt von Entscheidungen der Europäischen Union, welche den Hochlauf der Elektromobilität aktiv fördern und dem Commitment der größten Automobilhersteller, in den kommenden Jahren zu 100% auf Elektromobilität umzustellen – lange bevor 2035 das diesbezügliche Verbot der EU in Kraft tritt.

Die Nachfrage an Ladepunkten in der EU wird innerhalb 2023 auf 3,6 Mio. ansteigen, bei einem aktuellen Stand von 300.000. Das entspricht einer benötigten Investition von 30 bis 70 Milliarden €.

Bereits heute ist 1 von 10 Neuzulassungen ein rein elektrisches Fahrzeug. Innerhalb 2030 wird diese Quote bei 75% liegen.

This article is from: