2022 · 2023
Afrika Asien
2
Die schönste Zeit Ihres Lebens erwartet Sie.
Entdecken Sie die Welt! Liebe Reisefreunde, seit 1986 organisieren wir mit Leidenschaft unvergessliche Reisen in aller Welt. Dieser Katalog fasst erstmals unsere besten Reisen in Asien und Afrika zusammen, entwickelt mit der Erfahrung von über drei Jahrzehnten. Unsere Reisen führen oft zu versteckten Juwelen in aller Welt, doch wir finden auch immer wieder Wege, berühmte Perlen unter den klassischen Reisezielen auf ganz neue Art unter die Lupe zu nehmen. Hinz und Kunz sind schon auf Safari gewesen, aber haben die beiden die Tierwelt Afrikas schon einmal per Sonderzug oder mit einem Klein-Flugzeug erkundet? Jedermann und sein Bruder mögen schon in Thailand gewesen sein, aber kennen Sie jemanden, der das südostasiatische Traumland auf dem E-Bike erradelt hat? Nein? Wir schon. Denn es ist unsere Spezialität, außergewöhnliche Reise-Ideen nicht nur zu entwerfen, sondern auch erfolgreich umzusetzen. Doch wir enthüllen nicht nur das Verborgene im Bekannten. Wir entdecken für Sie auch traumhafte Orte, die kaum jemand spontan auf der Landkarte finden würde. Könnten Sie vielleicht uns gerade mal den Bissagos-Archipel zeigen? Nicht? Wir geben Ihnen trotzdem Brief und Siegel, dass Sie dorthin reisen möchten. Denn die 88 Inseln sind nicht nur Wirklichkeit gewordenes Postkarten-Idyll, sondern verblüffen auch mit einer weltweit einzigartig matriarchalischen Kultur, die seit Jahrtausenden frei von anderen kulturellen Einflüssen geblieben ist. Und auch in anderen Gefilden zeigen wir Ihnen unentdeckte Wunderwelten. Angefangen bei A wie Angola, wo der Luxus-Zug von Rovos Rail Sie hinrollt. Wir können an dieser Stelle nicht das ganze Alphabet durchgehen – wenn Sie selbst erfahren möchten, was es in Afrika und Asien alles zu entdecken gibt, etwa bei einer gemütlichen Mekong-Flusskreuzfahrt auf einem Boutique-Schiff oder bei einer Aktiv-Reise in Kirgistan, dann studieren Sie am besten diesen Katalog. Wie auch immer Sie am liebsten unterwegs sind, ob per Zug oder Schiff, auf dem E-Bike, in kleinen Gruppen oder ganz individuell – wir sorgen mit Sicherheit auf einer außergewöhnlichen Reise dafür, dass sich Ihre Lebensträume erfüllen. Auch solche, von denen Sie vielleicht noch gar nicht wussten.
Ihr Team von Lernidee Erlebnisreisen
3
Langfristig planen, entspannt entdecken, erholt zurückkehren
Mit Sicherheit eine grandiose Reise
Seit nunmehr 35 Jahren genießen wir das Vertrauen anspruchsvoller Reisegäste, die sich mit unserer Unterstützung die unterschiedlichsten Lebensträume erfüllen. Dabei gilt seit jeher: Das Wohlbefinden unserer Gäste hat für uns oberste Priorität! Unsere Reise-Expertinnen und -Experten arbeiten mit größter Sorgfalt daran, dass Sie mit gutem Gefühl die Welt entdecken und bei bester Gesundheit zurückkehren. Auch im Vorfeld möchten wir Ihnen Sicherheit geben: Damit Sie langfristig planen und frühzeitig Ihre Traumreise reservieren können, finden Sie in diesem Katalog für einige besonders beliebte Reisen sogar Reise-Termine bis ins Jahr 2024!
4
D IE VOR TEI LE EI NER LE RNID EE-REI SE
WIR SIND EIN FAIRER UND V ERL ÄSSLICHER PAR TNER
Unsere Reisen führen Sie in entlegene Regionen, die mit weiten Horizonten und unberührter Natur aufwarten. Damit Sie wirklich intensiv erleben, reist bei uns nur eine überschaubare Anzahl von Gästen mit. Sie logieren häufig in kleineren Hotels mit familiärer Atmosphäre und kurzen Wegen. Neben absoluten Geheimtipps besichtigen Sie auch berühmte Attraktionen – wenn möglich zu ausgewählten Zeiten, in denen weniger Menschen anwesend sind. Zu jeder Zeit profitieren Sie von unserer 35-jährigen Erfahrung in der Durchführung von sicheren und komfortablen Reisen – auch und besonders in wenig besuchten Ecken der Welt.
In unseren Zielgebieten sind wir gern gesehene Gäste, weil wir den Menschen mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen. Weil wir die Menschen besuchen, nicht heimsuchen. Weil wir seit Jahren ein fairer Partner sind und Werte schaffen, die dauerhaft in der besuchten Region bleiben. Wir wirtschaften nachhaltig und sind daher stets handlungsfähig und für Sie erreichbar.
SIE GE NIE SSEN (FAST) A L LE FREIHEITEN
Als unabhängiger Veranstalter haben und gewähren wir viele Freiheiten auf unseren Reisen. Möchten Sie zum Beispiel an einer Gruppen-Aktivität nicht teilnehmen, können Sie spontan entscheiden, etwas in Eigenregie zu unternehmen. Wenn Sie generell großen Wert auf individuelle Erlebnisse legen, schauen Sie sich am besten unsere Informationen auf den Seiten 12/13 an. DA S A L LE R WICHTIGSTE: IHRE GE SUNDHEIT
Wir setzen auf ein sorgfältig ausgearbeitetes Hygiene- und Sicherheitskonzept, das wir auf jede Reise anpassen. Grundlegende Aspekte bleiben allerdings immer gleich: Wir realisieren hohe Standards in puncto Sicherheit und Sauberkeit, dokumentieren die erfolgten Maßnahmen, schaffen für jeden Gast persönlichen Freiraum und schulen regelmäßig unsere Reiseleitung. Ärzte und weitere medizinische Fachkräfte stehen auf Abruf zur Verfügung, bei ausgewählten Reisen fahren sie direkt an Bord Ihres Zuges/Schiffes mit.
MEHR PL ANUNGSSICHERHEIT: REISE-TERMINE BIS 2024
Sie möchten Ihre nächste Reise lieber etwas langfristiger planen? Dann ist dieser Katalog mit verlängerter Gültigkeit wie für Sie gemacht. Reisen bis zum 31.03.2023 sind mit Terminen und Preisen dargestellt. Diese Reisen können Sie direkt buchen. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen für einige besonders beliebte Reisen sogar Vorschau-Termine bis ins Jahr 2024. Die jeweiligen Preise für diesen Zeitraum veröffentlichen wir nach und nach online. Geben Sie dafür einfach die vierstellige Reise-ID, die Sie in diesem Katalog oberhalb der Preise und Termine finden, auf www.lernidee.de in die Suchmaske ein. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, reserviert seinen bevorzugten Termin frühzeitig – besonders bei knappen Verfügbarkeiten ein schlauer Schachzug!
SCHON GEWUSST?
Auf www.lernidee.de finden Sie zu jeder Reise viele weitere Informationen, Bilder und auch tagesaktuell die jeweiligen Verfügbarkeiten zu Ihrem bevorzugten Termin! Besuchen Sie auch www.lernidee.de/ sicher! Hier erfahren Sie mehr über unser Hygiene- und Sicherheitskonzept, unsere Versicherungs-Angebote und unsere Maßnahmen an Bord – so können Sie mit gutem Gefühl Ihre Reise planen und die Welt entdecken!
5
Per Zug, Schiff oder E-Bike, in kleiner Gruppe oder privat
So viele Wege, die Welt zu entdecken! Seit über 35 Jahren ermöglichen wir anspruchs-
Afrika, Asien, Amerika oder Down Under unter-
vollen Gästen außergewöhnliche Reise-Erlebnis-
wegs sind.
se an den faszinierendsten Orten der Welt. Und
So vielfältig wie unsere Zielgebiete, so vielfältig
das stets sicher, komfortabel und abwechslungs-
sind auch die Möglichkeiten, mit uns die Welt
reich, denn wir bieten Ihnen grundsätzlich das
zu entdecken – ob per Zug, Schiff oder E-Bike, in
komplette Reise-Paket an: mit Flügen, Hotels,
kleinen Gruppen oder individuell.
Mahlzeiten, Versicherung und exzellenter Reiseleitung – ob Sie mit uns in Europa, Russland,
zu entdecken gibt. Auf den zahlreichen Ausflügen besuchen Sie Sehnsuchtsorte und unbekannte Weltwunder, begegnen Einheimischen auf Augenhöhe und verwöhnen Ihren Gaumen mit kulinarischen Spezialitäten. ZUGREISEN
Unsere Zugreisen mit exklusiven Sonderzügen und ausgewählten Linienzügen bieten Ihnen die komfortabelste Art, wundervolle Weltregionen auf dem Landweg buchstäblich zu erfahren. Bestaunen Sie wechselnde Panoramen, deren Großartigkeit Sie so nur auf Zug reisen erfassen können! Unsere Routen haben wir so komponiert, dass Sie anhalten und aussteigen, sobald es etwas
SC HIFFSREI SEN
Freuen Sie sich auf Kreuzfahrten der etwas anderen Art! Mit kleinen Schiffen entdecken Sie spektakuläre Destinationen, die oft nur auf dem Wasserweg erreichbar sind, weil es zum Beispiel an Straßen und Landepisten mangelt. Ob auf großen Flüssen wie Mekong und Amazonas oder auf hoher See: In den reizvollsten Regionen fehlt es oft an komfortablen Hotels und gastronomischen Angeboten. Deshalb haben wir
An Bord genießen Sie unterhaltsame Vorträge, fröhliche Stunden im Restaurantwagen und Freizeit im privaten Abteil. Bei fast allen Schienen-Kreuzfahrten logieren Sie vor, während und nach Ihrer Zugreise an besonders spannenden Orten in ausgewählten Hotels. An Bord übernachten Sie in gemütlichen Schlafabteilen, manche verfügen sogar über ein privates Bad – willkommen in Ihrem rollenden Hotelzimmer!
mit unseren Schiffen die Infrastruktur immer dabei: Als Hotelzimmer dient Ihre gemütliche Kabine, in der Bordküche werden für Sie leckere regionale Speisen gezaubert. So können Sie gut ausgeruht und gestärkt Ihre Landgänge antreten, nach Tieren Ausschau halten und die Menschen vor Ort besuchen. Ob Boutique-Schiff, Hausboot oder Eisbrecher – unsere Schiffe sind so wendig und so gut ausgerüstet, dass Sie mit uns anlegen, wo andere vorbeifahren und weiterfahren, wo andere umkehren müssen. An Bord können Sie spannenden Vorträgen in der Lounge lauschen, in Ihrer privaten Kabine relaxen oder auf dem Sonnendeck den Lauf der Sonne verfolgen – Sie reisen in angenehm privater Atmosphäre und ohne den Trubel der Kreuzfahrt-Giganten. 6
E -BIKE -REI SEN VON BE LV ELO
Auf den E-Bike-Reisen unter unserer Marke Belvelo erkunden Sie sorgfältig ausgewählte Regionen mit besonders faszinierender Natur, Kultur und Kulinarik. Die Belvelo-Idee: Auf zwei Rädern erleben Sie den Wechsel der Landschaften und kulturelle Besonderheiten so intensiv, als ob Sie zu Fuß unterwegs wären – allerdings kommen Sie viel mehr herum, und sitzen können Sie dabei auch noch.
E RL E BNISREI SEN IN KLE INE R GRUPPE
Auf unseren Erlebnisreisen in kleiner Gruppe erkunden Sie überraschende Destinationen in aller Welt. Mit unseren überschaubaren Gruppen von etwa 12 Reiseteilnehmern sind authentische Begegnungen möglich – wenn Sie vor Ort zum Beispiel eine Familie, eine Dorfschule oder ein lokales Fest besuchen. Und Ihre Reiseleitung kann optimal auf Ihre individuellen Wünsche eingehen.
PRIVATREISEN
Eine Privatreise ist für Sie ideal, wenn Sie von den Vorteilen einer professionell organisierten Reise profitieren möchten, sich aber auch gern eine Portion Unabhängigkeit bewahren wollen. Unsere Privatreisen sind individuelle Reisen, die Sie direkt wie ausgeschrieben für zwei oder mehr Gäste buchen können – ohne Aufpreis und zu Ihrem Wunsch-Termin. Reisen Sie, wann es Ihnen am besten passt!
Und weil Sie von uns ein modernes Qualitäts-Fahrrad mit Elektro-Motor erhalten, haben Sie stets genügend Puste, um Besichtigungen und kulinarische Spezialitäten auch wirklich zu genießen. Wenn Sie mal keine Lust aufs Radeln haben, können Sie jederzeit vom Sattel steigen und sich ein Stückchen vom gemütlichen Begleitbus chauffieren lassen. Pro Termin nehmen wir höchstens 14 Teilnehmer mit – so entsteht in Ihrer Gruppe schnell ein Gemeinschaftsgefühl und Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung hat alle Gäste bestens im Blick. Belvelo-Reisen sind goldrichtig für Sie, wenn Sie sich gern an der frischen Luft bewegen, beim Entdecken selbst aktiv werden möchten, aber auch Muße, Flexibilität und spontane Pausen schätzen.
Apropos Reiseleitung: Die von uns sorgfältig ausgewählte, fortlaufend geschulte, sehr gut Deutsch sprechende Reiseleitung ermöglicht Ihnen einzigartige Einblicke und Erfahrungen, wie es so keine Broschüren, Bildbände und Dokumentarfilme vermögen. Sie übernachten auf unseren Erlebnisreisen nicht in anonymen Bettenburgen, sondern in charmanten kleinen Hotels mit lokalem Flair. Damit Sie mehr Zeit zum Entdecken und Erholen haben, legen wir Wert auf wenige Hotelwechsel und kurze Fahrten. Wenn ab und zu mal eine längere Fahrt sinnvoll ist, machen wir sie mit Pausen an ausgewählten Orten und spannenden Besichtigungen kurzweilig.
Sparen Sie sich die Mühe, selbst die perfekte Route zu komponieren, Hunderte Details zu planen und Dutzende Leistungen zu buchen – dies übernehmen unsere erfahrenen Reise-Experten, die über ausgezeichnete Kontakte in die jeweiligen Zielgebiete verfügen. Weitere Vorteile: Planungssicherheit – Ihre Reise findet garantiert statt, weil die Mindestteilnehmerzahl direkt erreicht wird. Sie reisen exklusiv mit den von Ihnen persönlich ausgewählten Reisebegleitern – also in bester Gesellschaft. Ihr attraktives Rahmenprogramm ist so flexibel, dass Sie nach Gusto spontane Aktivitäten einstreuen können. Für Entdeckungen in eigener Regie geben wir Ihnen gern Anregungen und wertvolle Insider-Tipps mit auf den Weg. 7
Hier finden Sie Ihre Reise Inhaltsverzeichnis ÜBER UNSERE REISEN
S. 80
S. 62 S. 58
S. 70
S. 40 S. 46 S. 52 S. 32
S. 22
S. 42 S. 72
S. 38
S. 36
S. 24
S. 30
S. 20
4 6 10 12
Unsere Reisen und die Idee dahinter Alles zu unseren E-Bike-Reisen Alle Lernidee-Reisen in 3 Katalogen Die Welt per Zug entdecken! Die Welt per Schiff entdecken! Fair reisen und genießen Das sagen unsere Gäste Aktuelle Informationen
168 170 172 174 175 176 178 179
AFRIKA
S. 76
S. 66
Sicher reisen mit Lernidee 5 Arten, mit uns die Welt zu entdecken Der große Reisekalender Gestalten Sie Ihre Reise individuell
S. 16 S. 18
E-Bike-Reisen von Belvelo Südafrika und Eswatini per E-Bike Marokko per E-Bike
16 80
Safaris auf Schienen mit dem Sonderzug African Explorer Südafrika und Namibia Namibia und Südafrika Viktoriafälle – Indischer Ozean Indischer Ozean – Viktoriafälle
18 20 22 24
Privatreise im südlichen Afrika Flug-Safari in drei Ländern Flug-Safari: Namibia Flug-Safari: Botswana Flug-Safari: Tansania Hausboot-Safari auf dem Sambesi
30 32 36 38 40 42
Mit dem Luxus-Zug von Rovos Rail quer durch Afrika Dar Es Salaam – Kapstadt Kapstadt– Dar Es Salaam Tansania – Angola
46 49 52
Afrikas schönste Schiffsreisen Senegal, Gambia, Guinea-Bissau 58 Senegal-Flusskreuzfahrt 62 Kapverden-Kreuzfahrt 66 Seychellen-Kreuzfahrt 70 Madagaskar, Réunion, Mauritius 72 Maritime Seidenstraße: 76 Israel, Ägypten, Jordanien
S. 49
8
S. 120 S. 84
S. 88
S. 102 S. 90
S. 93
S. 86 S. 96 S. 164
S. 122 S. 149
S. 106 S. 130
S. 136
S. 134
S. 140
S. 114 S. 126
S. 143
S. 160
S. 138
S. 156
S. 154
S. 146 S. 118 S. 161
S. 166
ASIEN Erlebnisreisen in Zentralasien Usbekistan 84 Kirgistan 86 Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan 102 Seidenstraße: Sonderzugreisen mit dem Orient Silk Road Express Usbekistan 88 Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan 90 Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan 93 Die 4-Länder-Kombination: Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan 96 Indien per Luxus-Zug: Kalkutta – Mumbai 106 Indien: Flusskreuzfahrt auf dem Ganges 114 Sri Lanka entdecken 118
Mongolei zum Naadam-Fest Tibet-Bahn: China, Tibet, Nepal Myanmar: Flusskreuzfahrt auf dem Irrawaddy Myanmar: Flusskreuzfahrt auf dem Chindwin Laos: Privatreise per Luxus-Schiff E-Bike-Reisen von Belvelo Thailand per E-Bike Vietnam per E-Bike
120 122 126 130 134 136 138
Flusskreuzfahrten auf dem nördlichen Mekong Laos und Thailand 140 Laos und Kambodscha 143 Laos und Vietnam 146 Nord-Laos 149
9
Flusskreuzfahrten auf dem südlichen Mekong Vietnam und Kambodscha Kambodscha und Vietnam
154 156
Bangkok – Singapur per Luxus-Zug Singapur – Bangkok per Luxus-Zug Japan per Zug Indonesien: Erlebnis Neuguinea
160 161 164 166
Wo ist es wann am schönsten?
Ihr Lernidee-Reisekalender Sie möchten wissen, welche Reisen in einem bestimmten Monat besonders reizvoll sind? Unser Reisekalender hilft Ihnen dabei, die beste Reisezeit für jede Region zu finden! Mönch in Myanmar
Im Mokoro durch das Okavango-Delta
Khast-Imam-Platz in Usbekistan
JANUAR African Explorer (Juwel der Wüste) 18 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 Seidenstraße (Individuell) 102 Deccan Odyssey: Kalkutta – Mumbai 106 Ganges-Kreuzfahrt 114 Tibet-Bahn 124 Irrawaddy (Myanmar) 126 Laos (Privatreise) 134 Thailand per E-Bike 136 Laos, Thailand per Schiff 140 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
FEBRUAR African Explorer (Juwel der Wüste) 18 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 Afrika mit Rovos Rail 46 Bissagos-Archipel/Senegal per Schiff 58/62 Marokko per E-Bike 80 102 Seidenstraße (Individuell) Sri Lanka 118 Tibet-Bahn 124 Irrawaddy (Myanmar) 126 Thailand/Vietnam per E-Bike 136/138 Laos, Vietnam, Thailand, Kambodscha per Schiff 134 – 145 Laos per Schiff 149 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
MÄRZ Südafrika und Eswatini per E-Bike 16 African Explorer (Juwel der Wüste) 18 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 Afrika mit Rovos Rail 46 Seychellen per Schiff 70 72 Madagaskar per Schiff Maritime Seidenstraße 76 Marokko per E-Bike 80 Seidenstraße per Zug 90 Seidenstraße (Individuell) 102 Irrawaddy (Myanmar) 126 Laos (Privatreise) 134 Vietnam per E-Bike 138 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
Marokko per E-Bike
Der riesige Potala-Palast in Tibet
Nashörner in Namibia
APRIL Südafrika und Eswatini per E-Bike 16 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 42 Hausboot-Safari auf dem Sambesi Marokko per E-Bike 80 Seidenstraße per Zug 93 Tibet-Bahn 124 Laos (Privatreise) 134 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
MAI Südliches Afrika (Flug-Safari) 32 Flug-Safaris Namibia/Botswana 36 – 39 Marokko per E-Bike 80 Kirgistan aktiv 86 Seidenstraße (Individuell) 102 China, Tibet, Nepal per Zug 122 Tibet-Bahn 124 Laos (Privatreise) 134 Japan per Zug 164
JUNI African Explorer (Viktoriafälle) 22 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Flug-Safaris Namibia/Botswana 36 – 39 86 Kirgistan aktiv Seidenstraße (Individuell) 102 Mongolei 120 China, Tibet, Nepal per Zug 122/124 Laos (Privatreise) 134 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154
10
Kinder auf dem Mekong in Laos
Der Zug von Rovos Rail am Bahnhof in Pretoria
Der Fuji in Japan
JULI Tansania (Flug-Safari) 40 Hausboot-Safari auf dem Sambesi 42 Rovos Rail von Ost nach West 52 Kirgistan aktiv 86 Seidenstraße (Individuell) 102 Mongolei 120 Tibet-Bahn 124 Laos (Privatreise) 134 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154
AUGUST African Explorer (Viktoriafälle) 22 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 42 Hausboot-Safari auf dem Sambesi Afrika mit Rovos Rail 46 Kirgistan aktiv 86 Seidenstraße per Zug 88 Seidenstraße (Individuell) 102 China, Tibet, Nepal per Zug 122 Tibet-Bahn 124 Laos (Privatreise) 134 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154
SEPTEMBER Südafrika und Eswatini per E-Bike 16 African Explorer (Viktoriafälle) 22 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Südliches Afrika (Flug-Safari) 32 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 Hausboot-Safari auf dem Sambesi 42 Marokko per E-Bike 80 Usbekistan aktiv 84 Seidenstraße per Zug 96/102 Ganges-Kreuzfahrt 114 China, Tibet, Nepal per Zug 122 Tibet-Bahn 124 Laos, Thailand, Vietnam per Schiff 134/140/146 Laos per Schiff 149 Vietnam, Kambodscha per Schiff 154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160 164 Japan per Zug Neuguinea 166
Grünteeplantage in Thailand
Dorf auf der kapverdischen Insel São Nicolau
Blumenverkäuferin in Vietnam
OKTOBER Südafrika und Eswatini per E-Bike 16 African Explorer (Juwel der Wüste) 18 African Explorer (Viktoriafälle) 22 30 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 Usbekistan aktiv 84 Seidenstraße per Zug 90 Seidenstraße (Individuell) 102 Tibet-Bahn 124 126 Irrawaddy (Myanmar) Chindwin (Myanmar) 130 Laos (Privatreise) 134 Thailand per E-Bike 136 Vietnam per E-Bike 138 Laos, Thailand, Vietnam per Schiff 140 – 148 Laos, Vietnam, Kambodscha per Schiff 149/154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
NOVEMBER African Explorer (Juwel der Wüste) 18 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 62 Senegal (Flussreise) Kapverden per Schiff 66 Seychellen per Schiff 70 Maritime Seidenstraße 76 Seidenstraße (Individuell) 102 Sri Lanka 118 Tibet-Bahn 124 Irrawaddy (Myanmar) 126 Laos (Privatreise) 134 Thailand per E-Bike 136 Vietnam per E-Bike 138 Laos, Thailand, Kambodscha per Schiff 140 – 145 Laos, Vietnam, Kambodscha per Schiff 149/154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
DEZEMBER African Explorer (Juwel der Wüste) 18 Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe 30 Namibia/Botswana/Tansania 36 – 41 102 Seidenstraße (Individuell) Ganges per Schiff 114 Tibet-Bahn 124 Irrawaddy (Myanmar) 126 Laos (Privatreise) 134 Laos, Thailand, Kambodscha per Schiff 140 – 145 149 Laos per Schiff Vietnam, Kambodscha per Schiff 154 Thailand, Malaysia, Singapur per Zug 160
11
Wir erfüllen gern Ihre besonderen Wünsche.
Darf’s ein bisschen mehr sein? EINFACH KLASSE: UNSERE HOTELAUSWAHL — VON AUTHENTISCH BIS LUXURIÖS
Sehr einfaches Hotel/Familienunterkunft Landestypisches, zweckmäßiges Hotel Mittelklasse-Hotel Komfort-Hotel De-luxe-Hotel
• •• ••• •••• •••••
Es zeichnet unsere Reisen aus, dass Sie nach einem erlebnisreichen Tag entweder direkt an Bord oder in dem Hotel übernachten, das ideal zu Ihrem Reiseverlauf passt. Wo und wie Sie logieren, sehen Sie in unserer Hotel-Übersicht. Hier finden Sie auch unsere Einschätzung des gebotenen Komforts – basierend auf der links abgebildeten Skala. Unsere Reisen sind harmonisch komponiert. Dennoch freuen wir uns, wenn wir für Sie eine persönliche Note hinzufügen dürfen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie ein besonderes Hotel, Flüge in der Business Class oder
MIT DEM ZUG ZUM FLUG: UNSER RAIL&FLY-ANGEBOT
Einfache Fahrt Hin- und Rückfahrt Einfache Fahrt Hin- und Rückfahrt
2. Klasse p. P.: 2. Klasse p. P.: 1. Klasse p. P.: 1. Klasse p. P.:
eine individuelle Verlängerung Ihrer Reise wünschen. Gern buchen wir 39 € 75 € 75 € 150 €
für Sie auch einen Zug der Deutschen Bahn zum Flughafen (Rail&Fly). Natürlich sind damit unsere (und Ihre) Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Was wir sonst noch tun können, um eine Katalogreise in Ihre ganz persönliche Traumreise nach individuellen Wünschen zu verwandeln, lesen Sie auf der folgenden Seite.
12
Maßgeschneidert nach Ihren Vorstellungen!
Ihre persönliche Traumreise SIE TR ÄUM E N VON EINER IND IVID UE LLEN REI SE?
Auch wenn Sie am liebsten allein oder mit Ihrem Partner reisen, oder Sie sich einen lang gehegten Lebenswunsch erfüllen möchten, sind Sie bei uns goldrichtig. Seit 35 Jahren sind wir auch auf individuell ausgearbeitete Reisen spezialisiert. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam mit Ihnen Antworten auf folgende Fragen: WOHIN SOLL D IE RE ISE GEHEN?
In diesem Katalog stellen wir Ihnen außergewöhnliche Reisen in den unterschiedlichsten Destinationen vor. Wir freuen uns, wenn Sie eine unserer sorgfältig komponierten Reisen auswählen und so von den Überlegungen profitieren, die wir bei der Reise-Entwicklung angestellt haben. Wir laden Sie aber auch herzlich ein, kreativ zu werden: Sie können die vorgestellten Reisen gern individuell verlängern, z. B. mit spannenden Städtereisen oder entspannenden Strandaufenthalten.
WANN MÖCHTEN SIE REISEN?
Wir geben Ihnen gern Hinweise, wann die besten Reisezeiten für Ihr Reiseziel sind. In Verbindung mit der von Ihnen gewünschten Reisedauer finden wir gemeinsam den für Sie idealen Reise-Termin. WO MÖCHTEN SIE ÜBERNACHTEN?
Sie bestimmen selbst, wie viele Sterne Ihr Hotel oder Resort haben soll. Wenn Ihnen neben Komfort auch ein außergewöhnliches Ambiente am Herzen liegt: Wie wäre es mit einer Übernachtung in einer mongolischen Jurte, in einer Safari-Lodge oder in einem Baumhaus im Urwald? WER SOLL SIE BE TREUEN?
Möchten Sie durchgängig von einem privaten Guide betreut werden oder nur an einzelnen Tagen? Soll Ihr Reiseleiter Deutsch, Englisch oder eine andere Sprache sprechen? Benötigen Sie einen Chauffeur oder ärztliche Begleitung? WAS MÖCHTEN SIE ESSEN?
WA S M ÖC HTE N SI E ERLEBEN?
Haben Sie besondere Interessen, denen Sie auf Ihrer Reise nachgehen wollen? Dank unserer Kompetenz ermöglichen wir Ihnen einzigartige Erlebnisse auf allen Kontinenten: Zum Beispiel können Sie mit einem Schamanen die Heilkräfte des brasilianischen Regenwaldes entdecken und mit einem Mokoro-Einbaum die Flussarme des Okavango-Deltas erkunden. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen – mit Ihren eigenen Wünschen!
Reicht Ihnen ein kräftiges Frühstück oder sollen weitere Mahlzeiten im Reisepreis enthalten sein? Kommen bei Ihnen bevorzugt vegetarische oder vegane Gerichte auf den Tisch? WAS PASSIER T, WENN ALLE FR AGEN GEKL ÄR T SIND?
Nachdem wir Ihre persönlichen Vorlieben notiert und den Kostenrahmen geklärt haben, machen wir uns an die Arbeit und arrangieren für Sie Ihre individuelle Reise.
13
S. 80
S. 76
S. 66
S. 62 S. 58
S. 70
S. 40 S. 46 S. 52 S. 32
S. 22
S. 42 S. 72
S. 36
S. 38 S. 30
S. 20
S. 24 S. 16
S. 18 S. 49
14
Safaris per Zug, Schiff, Flugzeug und E-Bike
AFRIKA Unsere außergewöhnlichen Erlebnisreisen in Afrika bieten Ihnen die Möglichkeit, Afrikas Vielfalt umfassend und doch entspannt zu erleben! Vor allem unsere Zug- und Schiffsreisen führen Sie in oft noch unentdeckte Gegenden und zu weltberühmten Attraktionen. Größere Distanzen legen Sie bequem und mit viel Privatsphäre im eigenen Abteil bzw. in der eigenen Kabine über Nacht zurück. So können Sie tagsüber gut ausgeschlafen und bestens erholt die zahlreichen inkludierten Ausflüge genießen – mit überraschenden Entdeckungen und herzlichen persönlichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Wer Wert auf etwas mehr Bewegung und Aktivität legt, dem möchten wir unsere E-Bike-Reisen in Marokko und Südafrika ans Herz legen. An der frischen Luft erleben Sie den Wechsel der Landschaften und kulturelle Eigenheiten in spannenden Weltregionen besonders unmittelbar. UNSERE REISEN IN AFRIKA AUF EINEN BLICK E-Bike-Reisen von Belvelo Südafrika und Eswatini per E-Bike Marokko per E-Bike
16 80
Safaris auf Schienen mit dem Sonderzug African Explorer Südafrika und Namibia Namibia und Südafrika Viktoriafälle – Indischer Ozean Indischer Ozean – Viktoriafälle
18 20 22 24
Privatreise im südlichen Afrika Flug-Safari in drei Ländern Flug-Safari: Namibia Flug-Safari: Botswana Flug-Safari: Tansania Hausboot-Safari auf dem Sambesi
30 32 36 38 40 42
15
Mit dem Luxus-Zug von Rovos Rail quer durch Afrika Dar Es Salaam – Kapstadt Kapstadt – Dar Es Salaam Tansania – Angola
46 49 52
Afrikas schönste Schiffsreisen 58 Senegal, Gambia, Guinea-Bissau Senegal-Flusskreuzfahrt 62 Kapverden-Kreuzfahrt 66 Seychellen-Kreuzfahrt 70 Madagaskar, Réunion, Mauritius 72 Maritime Seidenstraße: Israel, Ägypten, Jordanien 76
Südafrika • Eswatini
Südafrika per E-Bike entdecken
15-tägige E-Bike-Reise nach Kapstadt, zum Krüger-Nationalpark und nach St. Lucia
Einzigartige Erlebnisse • Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt: Tafelberg, Kap der Guten Hoffnung und die Township Langa •M it dem E-Bike durch das Weinland um Stellenbosch und zum JonkershoekNaturreservat • Vier Übernachtungen im Krüger-Nationalpark: Safaris und ein E-Bike-Ausflug im Blyde River Canyon • E xotik pur auf den bunten Märkten der Swasis •R adtour zu den Antilopen und Zebras im Mlilwane-Naturreservat in Eswatini •A uf der Suche nach den Big Five im HluhluweiMfolozi-Park
Südafrika und Eswatini per E-Bike: Kapstadt, Krüger-Nationalpark und St. Lucia Freuen Sie sich auf das lebendige Kapstadt und auf einen Ausflug mit dem E-Bike zum legendären Kap der Guten Hoffnung. Sie radeln zu historischen Weingütern bei Stellenbosch, gehen auf Safari im Krüger-Nationalpark, besuchen exotische Märkte in Eswatini, ehemals Swasiland, und übernachten komfortabel in einer traditionellen Rundhütte. Entspannung bieten die weißen Sandstrände bei St. Lucia. Es erwartet Sie eine genussvolle Reise durch Südafrika mit einem dreitägigen Aufenthalt in Eswatini.
• Tierbeobachtungen im Wasser und an Land: St. Lucia am Indischen Ozean
1. Tag Abflug nach Kapstadt
•H öchstens 14 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung
2. Tag Willkommen in Kapstadt Unser
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Kapstadt Stellenbosch Lowveld
2 • Rosedene Guesthouse 2 • L‘Avenir Country Lodge 4 • Hippo Hollow Country Estate Mlilwane Natur- 2 • Wildlife Sanctuary reservat Bee Hives St. Lucia 2 • Umlilo Lodge
●●●● ●●●● ●●● ●●● ●●●●
Deutsch sprechender Reiseleiter begrüßt uns herzlich am Flughafen. Nach einer kurzen Fahrt ins Hotel geht mein südafrikanisches Abenteuer los. Bestes Wetter, also bringt uns die Seilbahn hinauf auf den Tafelberg. Falls das Wetter nicht mitgespielt hätte, hätten wir eine Stadtführung gemacht. Beim Begrüßungs-Dinner lerne ich am Abend die anderen Mitreisenden kennen. Die kommenden zwei Nächte logieren wir im Rosedene-Gästehaus. (A) 3. Tag Kap der Guten Hoffnung Mich
Sie fahren mit dem E-Bike. Details finden Sie ab Seite 170.
CHARAKTER DER RAD-ETAPPEN Die Radstrecken in Südafrika und Eswatini verlaufen größtenteils auf geteerten Straßen. Auf den Panoramastraßen an der Küste herrscht leichter Verkehr, die Strecke bietet jedoch einen breiten Randstreifen, der sich gut zum Radfahren eignet. In der Weinregion und in Eswatini sind wir auf ruhigen Landstraßen unterwegs. „ Auf dem E-Bike Zebras zu beobachten, ist etwas ganz Besonderes!“ Lisa von Bischopinck, Belvelo-Expertin
beeindruckt die enorme Vielfalt, die wir während der einstündigen Führung im weltbekannten Botanischen Garten Kirstenbosch zu sehen bekommen. Gut gelaunt radeln wir zum Kap der Guten Hoffnung. Mit doppelter Motor-Unterstützung düse ich mit meinem E-Bike zum malerischen Strand von Scarborough – ich bin heute fast 40 km gefahren und musste noch nicht mal den Akku laden. (FM) 4. Tag Kapstadt Während unserer Stadt-
führung sehen wir District Six und das wehrhafte Castle of Good Hope. Nach so vielen Eindrücken erscheint uns der Company’s Garden wie eine Oase der Ruhe. Mit dem Rad fahren wir in die Township Langa. Beschwingt klingt der Abend im Hotel L’Avenir bei einer Weinprobe aus. Ich freue mich, dass wir hier zwei Nächte bleiben. (FM) 16
5. Tag Stellenbosch Morgens steigen
wir auf unsere E-Bikes und fahren nach Stellenbosch. Wir nehmen uns Zeit und schauen uns zwischen Dorp und Ryneveld Street in diesem hübschen Städtchen um. Beim Mittagessen sitzen wir gemütlich zusammen, ehe wir mit unseren Rädern in Richtung Jonkershoek-Naturreservat aufbrechen. Nach nur wenigen Kilometern erreichen wir ein grünes Tal, das von steil aufragenden, felsigen Bergen geschützt ist. Zurück im Weinland lassen wir es uns nicht nehmen, an einem der vielen Weingüter am Weg zu halten und die dort produzierten Weine zu probieren. Gut, dass es von hier aus nicht weit zu unserem Hotel ist. (FM) 6. Tag Krüger-Nationalpark! Unser Bus
bringt uns zum Flughafen Kapstadt. Wir fliegen nach Nelspruit an den Rand des berühmten Krüger-Nationalparks. Nur ein kurzer Transfer und wir erreichen im tropischen Lowveld die herrlich gelegene Lodge Hippo Hollow Country Estate. Wir haben unseren Übernachtungsort für die kommenden vier Nächte und den Ausgangspunkt für spannende Safaris und E-BikeTouren erreicht. (F) 7. Tag Auf Safari im Krüger-Nationalpark
Da die Wildtiere morgens am aktivsten sind, sind auch wir schon sehr früh auf den Beinen und fahren im offenen SafariFahrzeug mit einem Ranger los. Frühstück und Mittagessen gibt es heute unterwegs – und im Gegensatz zu den Tieren müssen wir uns darum nicht selbst kümmern. Am
Nashörner im abendlichen Krüger-Nationalpark
Waterfront in Kapstadt
späteren Nachmittag sind wir zurück in unserer Lodge. (FM)
12. Tag Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park
8. Tag Auf der Suche nach den Big Five
Heute gehts auf Safari zu den Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. All diese Tiere sind hier im Nationalpark zu Hause. (F) 9. Tag Am Blyde River Canyon Unser
Bus bringt uns in das Städtchen Graskop. Unsere E-Bikes warten hier auf uns. Entspannt geht es zum fast 100 m hohen Lisbon-Wasserfall. Bizarr sind die Bourke’s Luck Potholes, runde Vertiefungen, die durch Auswaschungen im Gestein entstanden sind. Nach unserem Picknick geht es mit dem Rad zu dem bekannten Rondavels-Aussichtspunkt im Blyde River Canyon. Zurück in unserer Lodge kann ich kaum glauben, dass ich heute 60 km mit dem E-Bike unterwegs war. (FM) 10. Tag Im Mlilwane-Naturreservat Durch
das nordöstliche Tiefland bringt uns der Bus an die Grenze zum Königreich Eswatini. Durch hügeliges Bergland fahren wir weiter in die Hauptstadt Mbabane. Hier vertreten wir uns erst einmal die Füße auf dem bunten Markt und staunen über die Vielfalt und Exotik des Angebots. Unser Ziel ist das unterhalb der Stadt gelegene malerische Ezulweni-Tal mit dem Mlilwane-Naturreservat. Hier steigen wir auf unsere E-Bikes – für eine aufregende Rad-Safari! In diesem Naturreservat sind die Antilopen und Zebras überhaupt nicht scheu. Wir kommen ihnen sehr nah. Am Nachmittag beziehen wir unsere Zimmer in den in traditioneller Bauweise errichteten, aber komfortabel ausgestatteten Beehive-Hütten. (FM) 11. Tag Vom Usutu-Forst ins Mittelland Wir
starten unsere etwa 34 km lange Fahrt ins Mittelland vom größten durch Wiederaufforstung entstandenen Waldgebiet Afrikas. Im Swazi Art and Craft Centre schauen wir den Künstlern bei der Herstellung wunderschöner Kerzen über die Schulter. (FM)
Unser komfortabler Bus fährt uns zurück nach Südafrika. Unser Ziel ist der HluhluweiMfolozi-Park. Schon 1885 gegründet, ist es das älteste Schutzgebiet Afrikas. Wie gut, dass ich an eine zweite Speicherkarte für meine Kamera gedacht habe! Wir gehen noch einmal auf Safari. Das Tierreservat ist für sein erfolgreiches Artenschutzprogramm für Breit- und Spitzmaulnashörner weltweit bekannt. Aber auch die übrigen Vertreter der Big Five können wir in freier Wildbahn entdecken. Am Abend kommen wir in unserem traumhaften Gästehaus im Badeort St. Lucia an, wo wir die letzten zwei Nächte unserer Reise verbringen. (FM)
13. Tag Entspannung am Indischen Ozean
Wir hören, dass man in St. Lucia die Hippos nicht verpassen darf. Besonders am frühen Morgen sind sie aktiv, sodass ich mich mit einigen meiner Mitreisenden entscheide, zeitig aufzustehen, um eine Bootsfahrt zu unternehmen. Später steigen wir ein letztes Mal auf unsere E-Bikes und radeln 15 km durch die herrliche Natur des iSimangaliso Wetland-Parks. Bei unserem gemeinsamen Abschiedsabendessen schwärmen alle von ihren Erlebnissen. (FA) 14. Tag Flug über Johannesburg nach Deutschland (F) 15. Tag Ankunft zu Hause
Südafrika und Eswatini (15 Tage)
Reise-ID: 2644
Termine und Preise p. P. (DZ) 20.03.22 – 03.04.22
5.420 €
01.10.22 – 15.10.22 *
5.420 €
02.04.22 – 16.04.22 *
5.320 €
19.03.23 – 02.04.23
5.520 €
18.09.22 – 02.10.22
5.520 €
01.04.23 – 15.04.23 *
5.420 €
Aufpreis für 12 Übernachtungen im Einzelzimmer:
475 €
* Umgekehrter Reiseverlauf. Gern senden wir Ihnen die Detailausschreibung zu. Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers!
Leistungen • F lüge Frankfurt – Kapstadt und Durban – Frankfurt in der Economy Class
• T rinkwasser auf der gesamten Reise
• I nlandsflug Kapstadt – Nelspruit in der Economy Class
•B egleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
• F lughafentransfers in Südafrika •1 2 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Guest Houses mit gehobenem Standard • E -Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck •D eutsch sprechende Reiseleitung von Kapstadt bis Durban für max. 14 Gäste
•R ad-Transport auf allen Fahrstrecken
• E intritt in die Nationalparks laut Reiseverlauf, Führung durch die Township Langa, Weinprobe, geführte Safaris in offenen, geländegängigen Fahrzeugen laut Reiseverlauf •B elvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
• M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mit • J e Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler tags-Picknick bzw. Mittagessen, A = Abendessen) in ländlichen Regionen Afrikas Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
17
SÜDAFRIKA • NAMIBIA
African Explorer
Bestellen Sie auch die African ExplorerSonderbroschüre!
16-tägige Sonderzugreise von Kapstadt nach Namibia
Einzigartige Erlebnisse • Über 3.000 km lange Zugreise von Kapstadt nach Windhoek • E ntspanntes Reisen im African Explorer • E xklusiv-Charter mit Deutsch sprechender Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord •Ü bernachtungen in stilvollen Lodges in der Namib-Wüste und am Etosha-Park •D ie einzigartige Tierwelt Namibias •K apstadt – Das schönste Ende der Welt • F ish River Canyon und Sossusvlei •P irschfahrten im Etosha-Nationalpark • L üderitz: Namibias erste deutsche Siedlung • Vom Sande verweht: Geisterstadt Kolmanskop • Deutsche Kleinstadtromantik: Swakopmund • Windhoek: Moderne und deutsche Tradition
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Kapstadt Namib-Wüste EtoshaNationalpark Windhoek
1 • The Commodore Hotel ●●●● 2 • Namib Desert Lodge ●●●○ ●●●● 1 • Mokuti Lodge 1 • AVANI Windhoek Hotel ●●●●
Jetzt den Film zur Reise anschauen: QR-Code scannen oder www.fern.tips/juwelfilm besuchen!
Juwel der Wüste: Im African Explorer von Kapstadt nach Namibia Diese Sonderzugreise führt Sie auf einer einzigartigen Route über 3.000 km durch das südliche Afrika: Von Kapstadt fahren Sie mit Deutsch sprechender Reiseleitung im African Explorer zu den Naturwundern Namibias. 1. Tag Abflug aus Deutschland 2. Tag Ankunft in Kapstadt Am Vormit-
tag treffen Sie in Kapstadt ein, wo Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und zu Ihrem Hotel begleitet werden. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Kapstadt kennen, bevor Sie am Abend beim Begrüßungsabendessen die Mitreisenden kennenlernen. (A) 3. Tag Abfahrt Vormittags steigen Sie in
Ihren Zug, der durch herrliche Berglandschaften bis Matjiesfontein rollt. (FMA) 4. Tag Auf ins Hinterland Ihr Sonderzug
hat die Küstenregion verlassen und rollt in den Nordwesten Südafrikas. (FMA) 5. Tag Augrabies Falls-Nationalpark In Upington steigen Sie aus Ihrem Zug und fahren per Bus zum Augrabies-Nationalpark. Das Naturreservat ist bekannt für die 56 m hohen Augrabies-Wasserfälle. (FMA) 6. Tag Fish River Canyon An der Station
Sie reisen mit dem Sonderzug African Explorer. Details finden Sie ab Seite 28.
„ Unvergesslich ist der Blick in den Sternenhimmel über der Namib-Wüste.“ Ramona Schultz, Afrika-Expertin
Holoog steigen Sie um in Busse und fahren zum Fish River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurzwanderung am CanyonRand unternehmen. Danach bleibt vor Sonnenuntergang Zeit für einen Kurzausflug zum Köcherbaumwald. Es erwartet Sie auch eine Biltong-Probe. (FMA) 7. Tag Geisterstädte Ihr Zug erreicht die Bahnstation Aus. Von Aus aus fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo die ersten Diamanten Namibias gefunden wurden. Dies brachte der kleinen Siedlung schnell Wohlstand, von dem nur noch 18
Ruinen geblieben sind. Anschließend geht es in die Küstenstadt Lüderitz. Ein Ausflug über die Lüderitz-Halbinsel führt bis zum Diaz Point. Dann fahren Sie zurück nach Aus, wo Ihr Sonderzug Sie erwartet. (FA) 8. Tag Namib-Wüste Morgens erreicht
Ihr Zug Mariental. Sie gehen mit kleinem Gepäck von Bord und fahren per Bus ca. vier Stunden zu Ihrer Lodge, wo Sie zwei Tage lang in die Ruhe der Namib-Wüste eintauchen. (FA) 9. Tag Die höchsten Dünen der Welt Die
frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, die leuchtenden Riesendünen zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es bis in das Vlei. Der Aufstieg auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus Sand belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie eine Fahrt durch die Wüstenlandschaft genießen (Ausflugspaket). (FA) 10. Tag Walvisbay und Swakopmund In
ca. fünfstündiger Fahrt geht es per Bus durch den Namib-Naukluft-Nationalpark bis an die Atlantik-Küste. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des KuisebCanyons ein. Vorüber am Vogelfederberg geht es bis zum Hafenstädtchen Walvisbay. Alternativ zur Busfahrt können Sie die Strecke im Kleinflugzeug zurücklegen und die Wüstenlandschaft auf diesem Panoramaflug aus der Vogelperspektive bewundern (gegen Aufpreis). Die Küstenstraße entlang fahren Sie weiter bis Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade
Christuskirche in Windhoek
oder für ein Stück Schwarzwälderkirschtorte im Café Anton, bevor Sie wieder an Bord Ihres Zuges erwartet werden. (FA) 11. Tag Die Spitzkoppe Am Morgen verlässt
Ihr Zug Swakopmund und hält bei Usakos für einen Ausflug zur Spitzkoppe (Ausflugs paket). Hier sehen Sie Felszeichnungen der San-Buschleute. Am Abend afrikanisches Grillfest an den Gleisen. (FMA) 12. Tag Etosha-Nationalpark Nach dem
Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km2 große Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Restaurant Ihrer Lodge ein. (FLA) 13. Tag Auf Safari Der Vormittag steht für
eine Pirschfahrt zur Verfügung (Ausflugspa ket). Anschließend fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Ihr Zug bereitsteht. (FA)
14. Tag Windhoek Am Vormittag rollt Ihr
Zug in Windhoek ein. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Christuskirche und den Sitz des namibischen Parlaments. Ausflug in die Township Katutura. Abends Abschieds-Dinner. (FMA) 15. Tag Rückflug von Afrika Gegen Mit-
Oryx-Antilopen
Juwel der Wüste: Kapstadt – Namibia
Reise-ID: 2212
Termine und Preise p. P. (DZ/Doppelabteil) Kategorie Elefant indiv. Anreise inkl. Flug
Kategorie Leopard indiv. Anreise inkl. Flug
06.01.22 – 21.01.221 09.03.22 – 24.03.221
6.420 €
7.420 €
8.300 €
9.300 €
26.10.22 – 10.11.222 17.11.22 – 02.12.222
6.760 €
7.760 €
8.750 €
9.750 €
14.01.23 – 29.01.232 01.03.23 – 16.03.232
6.950 €
7.950 €
8.800 €
9.800 €
1
2
Aufpreis Kategorie Elefant: Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer:
1
3.140 €
Aufpreis Kategorie Elefant: Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer:
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
3.880 € ab 2.450 €
Ausflugspaket:
240 €
Fahrt durch die Namib-Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang mit Abendessen in den Dünen unter dem Sternenhimmel Besuch der Spitzkoppe mit Spaziergang im Naturpark und Besuch der Felsmalereien Zusätzliche Wildsafari im offenen Safari-Fahrzeug im Etosha-Nationalpark 2
Ausflugspaket im Reisepreis inbegriffen
Leistungen • Flüge Frankfurt – Kapstadt und Windhoek – Frankfurt in der Economy Class
• Ausflug zur Lüderitz-Halbinsel
• Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 8 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil
• Besuch des Namib-Naukluft-Nationalparks mit den Riesendünen vom Sossusvlei
• 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Kapstadt • 2 Übernachtungen in einer Lodge in der Namib-Wüste
• Ausflug zum Fish River Canyon
• Stadtrundfahrten in Kapstadt, in Swakopmund und Windhoek
• Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark • 1 Übernachtung in einer großzügigen Safari-Lodge per Bus am Tor zum Etosha-Nationalpark • Spezialitätenessen und Biltong-Probe • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Windhoek • Typisch afrikanisches Braai (Grillfest) unter dem • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, Sternenhimmel L = Lunchpaket, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Ausflüge und Transfers in klimatisierten • Ständige Deutsch sprechende LernideeReisebussen Chefreiseleitung ab Kapstadt bis Windhoek • Während der Lodge-Aufenthalte bleibt Ihr großes • Deutsch sprechende Reiseleiter für je max. 25 Gäste ab Kapstadt bis Windhoek
Gepäck jeweils gut behütet im Sonderzug
• Deutschsprachiger Arzt an Bord
• Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen Kapstadt bzw. Windhoek
• Ausflug zum Augrabies-Nationalpark
• Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord
• Ausflug zum Köcherbaumwald
• Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, Reiseführer Namibia
• Besichtigung der Geisterstadt Kolmanskop
Vorgesehene Termine 2023/2024 01.11.23 – 16.11.23
18.11.23 – 03.12.23
20.01.24 – 04.02.24
28.02.24 – 14.03.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch.
tag heißt es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung, bevor Sie über Johannesburg zurückfliegen. (F)
Nicht enthalten: Trinkgelder
16. Tag Ankunft in Deutschland Am Vor-
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
mittag treffen Sie in Deutschland ein.
Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 64 Gäste
19
NAMIBIA • SÜDAFRIKA
Sossusvlei
Bestellen Sie auch die African ExplorerSonderbroschüre!
16-tägige Sonderzugreise von Namibia nach Kapstadt
Einzigartige Erlebnisse • Über 3.000 km lange Zugreise von Windhoek nach Kapstadt • E ntspanntes Reisen im African Explorer • E xklusiv-Charter mit Deutsch sprechender Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord •Ü bernachtungen in stilvollen Lodges in der Namib-Wüste und am Etosha-Park
Juwel der Wüste: Im African Explorer von Namibia nach Kapstadt Diese Safari auf Schienen mit Deutsch sprechender Reiseleitung führt auf einer einzigartigen Route durch das südliche Afrika: Von Windhoek reisen Sie mit dem African Explorer auf über 3.000 km zu den Naturwundern Namibias bis nach Kapstadt.
•D ie einzigartige Tierwelt Namibias • F ish River Canyon und Sossusvlei •P irschfahrten im Etosha-Nationalpark • L üderitz: Namibias erste deutsche Siedlung • Vom Sande verweht: Geisterstadt Kolmanskop •D eutsche Kleinstadtromantik: Swakopmund • Windhoek: Moderne und deutsche Tradition
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Windhoek EtoshaNationalpark Namib-Wüste Kapstadt
1 • AVANI Windhoek Hotel ●●●● ●●●● 1 • Mokuti Lodge 2 • Namib Desert Lodge ●●●○ 1 • The Commodore Hotel ●●●●
Jetzt den Film zur Reise anschauen: QR-Code scannen oder www.fern.tips/juwelfilm besuchen!
Sie reisen mit dem Sonderzug African Explorer. Details finden Sie ab Seite 28.
„ Mein Lieblingsplatz im Zug ist die Aussichtsplattform, auf der man herrlich entspannen und die Landschaft an sich vorüberziehen lassen kann.“ Julia Nieratschker, Afrika-Expertin
1. Tag Abflug aus Deutschland 2. Tag Ankunft in Windhoek Am Morgen
treffen Sie in Johannesburg ein. Weiterflug nach Windhoek, wo Ihre Reiseleitung Sie begrüßt. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel. Abends: Begrüßungs-Dinner. (A) 3. Tag Abfahrt Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Christuskirche und den Sitz des namibischen Parlaments. Ein Ausflug führt Sie in die Township Katutura. Danach heißt es: Einsteigen, bitte! (FMA) 4. Tag Etosha-Nationalpark Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Eingang des Etosha-Nationalparks. Es erwartet Sie eine einmalige Safari: Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel und andere Wildtiere besonders an den Wasserlöchern aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen Leoparden. Die Tierherden des Etosha-Parks sind fast ganzjährig auf die Wasserlöcher angewiesen, deshalb bietet der mehr als 22.000 km2 große Park ideale Voraussetzungen für Tierbeobachtungen. Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zur nahe gelegenen Lodge, wo Sie heute Nacht residieren. Ihr Abendessen nehmen Sie im Lodge-Restaurant ein. (FLA) 5. Tag Auf Safari Der Vormittag steht für eine Pirschfahrt zur Verfügung (Ausflugs paket). Dann fahren Sie nach Otjiwarongo, wo Ihr Sonderzug wartet. Am Abend: afrikanisches Grillfest an den Gleisen. (FA) 20
6. Tag Die Spitzkoppe Bei Usakos hält
Ihr Zug für einen Ausflug zur Spitzkoppe (Ausflugspaket). Hier können Sie Felszeichnungen der San-Buschleute entdecken. Anschließend fahren Sie zurück zum Zug. Spätnachmittags Ankunft in Swakopmund, das vielerorts an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Es bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder für ein Stück Schwarzwälderkirschtorte im Café Anton. (FMA) 7. Tag Vom Atlantik in die Wüste Sie gehen
mit kleinem Gepäck von Bord und fahren per Bus zum Hafenstädtchen Walvisbay. In ca. fünfstündiger Fahrt geht es anschließend von der Atlantik-Küste durch den Namib-Naukluft-Nationalpark. Unterwegs legen Sie Fotostopps an den bizarren Felsformationen des Gaub-Passes und des Kuiseb-Canyons ein. Alternativ zur Busfahrt können Sie die Strecke im Kleinflugzeug zurücklegen und die Wüstenlandschaft auf diesem Panoramaflug aus der Vogelperspektive bewundern (gegen Aufpreis). In Ihrer Lodge tauchen Sie zwei Tage lang in die Ruhe der Namib-Wüste ein. (FA) 8. Tag Die höchsten Dünen der Welt Die
frühen Morgenstunden sind die beste Zeit, die leuchtenden Riesendünen der Namib zu erleben. In offenen Fahrzeugen geht es bis in das Vlei. Der Aufstieg auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus Sand belohnt. Zum Sonnenuntergang können Sie heute eine Fahrt durch die Wüste genießen (Ausflugspaket). (FA) 9. Tag Namib-Naukluft-Nationalpark Von
Ihrer Lodge fahren Sie per Bus nach Mari-
Kämpfende Springböcke in der Kalahari
Geisterstadt Kolmanskop
ental, wo Ihr Sonderzug auf Sie wartet. An Bord erwartet Sie eine Biltong-Probe. Vor Sonnenuntergang bleibt Zeit für einen Kurzausflug zum Köcherbaumwald. (FMA) 10. Tag Geisterstädte Ihr Zug erreicht die
Bahnstation Aus. Von Aus aus fahren Sie mit dem Bus nach Kolmanskop, wo man die ersten Diamanten Namibias fand. Dies brachte der Siedlung schnell Wohlstand. Vom einstigen Reichtum sind nur Ruinen geblieben. Anschließend fahren Sie nach Lüderitz. Ein Ausflug über die LüderitzHalbinsel führt bis zum Diaz Point. Dann fahren Sie zurück nach Aus, wo Ihr Sonderzug auf Sie wartet. (FA) 11. Tag Fish River Canyon An der Station
Holoog steigen Sie in Busse und fahren zum Fish River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurzwanderung am CanyonRand unternehmen. Mittags rollt Ihr Zug in Richtung Südafrika. (FMA) 12. Tag Augrabies Falls-Nationalpark Sie
erreichen am Vormittag Upington. Von hier fahren Sie per Bus zum AugrabiesNationalpark. Anschließend geht es zurück zu Ihrem Sonderzug. (FMA) 13. Tag Matjiesfontein Ihr Zug hält in Matjiesfontein, wo Sie das Lord MilnerHotel besichtigen können. (FMA) 14. Tag Kapstadt Heute erreichen Sie Kap-
stadt, das Sie bei einer Stadtrundfahrt kennenlernen. Am Abend genießen Sie beim Abschieds-Dinner ein letztes Mal Köstlichkeiten der afrikanischen Küche. (FA) 15. Tag Rückflug von Afrika Am Mit-
tag heißt es Abschied nehmen, bevor Sie zurück nach Deutschland fliegen. (F) 16. Tag Ankunft in Deutschland
Juwel der Wüste: Namibia – Kapstadt
Reise-ID: 2213
Termine und Preise p. P. (DZ/Doppelabteil) Kategorie Elefant indiv. Anreise inkl. Flug
Kategorie Leopard indiv. Anreise inkl. Flug
21.01.22 – 05.02.221 24.02.22 – 11.03.221
6.420 €
7.420 €
8.300 €
9.300 €
13.10.22 – 28.10.222 01.12.22 – 16.12.222
6.760 €
7.760 €
8.750 €
9.750 €
27.01.23 – 11.02.232 16.02.23 – 03.03.232
6.950 €
7.950 €
8.800 €
9.800 €
1
2
Aufpreis Kategorie Elefant: Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer:
1
3.140 €
Aufpreis Kategorie Elefant: Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer:
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
3.880 € ab 2.450 €
Ausflugspaket:
240 €
Fahrt durch die Namib-Wüstenlandschaft bei Sonnen untergang mit Abendessen in den Dünen unter dem Sternenhimmel Besuch der Spitzkoppe mit Spaziergang im Naturpark und Besuch der Felsmalereien Zusätzliche Wildsafari im offenen Safari-Fahrzeug im Etosha-Nationalpark 2
Ausflugspaket im Reisepreis inbegriffen
Leistungen • Flüge Frankfurt – Windhoek und Kapstadt – Frankfurt in der Economy Class
•B esuch des Namib-Naukluft-Nationalparks mit den Riesendünen vom Sossusvlei
• Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 8 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil
usflug zur Lüderitz-Halbinsel •A
• 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Windhoek
• Ausflug zum Fish River Canyon
• 1 Übernachtung in einer großzügigen Safari-Lodge am Tor zum Etosha-Nationalpark • 2 Übernachtungen in einer Lodge in der Namib-Wüste • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Kapstadt
• Besichtigung der Geisterstadt Kolmanskop • Ausflug zum Augrabies-Nationalpark • Ausflug zum Köcherbaumwald • S pezialitätenessen und Biltong-Probe • Typisch afrikanisches Braai (Grillfest) unter dem Sternenhimmel
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, L = Lunchpaket, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Ausflüge und Transfers in klimatisierten Reisebussen • Ständige Deutsch sprechende Lernidee• Während der Lodge-Aufenthalte bleibt Ihr großes Chefreiseleitung ab Windhoek bis Kapstadt Gepäck jeweils gut behütet im Sonderzug • Deutsch sprechender Reiseleiter für je max. • Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen 25 Gäste ab Windhoek bis Kapstadt Windhoek/Kapstadt • Deutschsprachiger Arzt an Bord • Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord • Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark • Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, per Bus Reiseführer Namibia • Stadtrundfahrten in Kapstadt, in Swakopmund und Windhoek
Vorgesehene Termine 2023/2024 19.10.23 – 03.11.23
01.12.23 – 16.12.23
02.02.24 – 17.02.24
15.02.24 – 01.03.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung Mindestteilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 64 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
21
SÜDAFRIKA • SIMBABWE ESWATINI • MOSAMBIK
Der Rauch, der donnert – Viktoriafälle
15-tägige Sonderzugreise von Victoria Falls bis Pretoria durch Südafrika, Simbabwe, Eswatini und Mosambik
Einzigartige Erlebnisse • Einmalige Route durch Simbabwe, Mosambik, Eswatini und Südafrika, bequem per Zug •A bwechslungsreiche Landschaften: Highveld-Plateau und subtropisches Lowveld, Drakensberge, Savannen des Matabelelandes und des Hwange-Parks • Exklusiv-Charter mit deutschsprachiger Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord
African Explorer: Von den Viktoriafällen bis zum Indischen Ozean Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Zug-Erlebnis in vier Ländern: Südafrika, Simbabwe, Eswatini und Mosambik. Dabei erwarten Sie die Viktoriafälle und die Tierwelt im Krüger-Nationalpark, die Ruinenstadt Great Zimbabwe, der Matobo-Nationalpark und Maputo am Indischen Ozean. 1. Tag Abflug aus Deutschland
• Südafrikas Panoramaroute mit Blyde River Canyon und Aussichtspunkt God’s Window
2. Tag Ankunft am Sambesi Morgens Landung in Johannesburg und Flug nach Victoria Falls. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und fahren zu Ihrer Safari-Lodge. Am Nachmittag erkunden Sie den Sambesi vom Boot aus. Begrüßungs-Abendessen: Braai mit afrikanischen Spezialitäten am knisternden Lagerfeuer. (A)
• UNESCO-Weltnaturerbe: Matobo-Nationalpark mit dem Grab von Cecil Rhodes
3. Tag Viktoriafälle Nach dem Frühstück
• Übernachtung in einer stilvollen Safari-Lodge an den Viktoriafällen • Spannende Safaris im Krüger-Nationalpark • Im Reich der Elefanten: Hwange-Nationalpark • Lebendige Metropole am Indischen Ozean: Mosambiks Hauptstadt Maputo
• Ruinenstadt Great Zimbabwe • Kleines Königreich Eswatini
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Viktoriafälle
1 • Victoria Falls Safari Lodge
KrügerNationalpark Pretoria
●●●●
1 • Protea Hotel Kruger Gate ●●●● 1 • Misty Hills Country Hotel ●●●●
haben Sie Zeit, die Viktoriafälle zu bestaunen. Von zahlreichen Aussichtspunkten blicken Sie auf die 1,7 km lange Absturzkante, an der die tosenden Wassermassen des Sambesi-Flusses hinab rauschen. Ein kurzer Spaziergang führt zum Victoria Falls Hotel, von dessen Terrasse Sie den Blick hinüber zur Victoria Falls-Brücke genießen. Wer möchte, wählt aus dem Angebot an Wunsch-Aktivitäten: Helikop ter-Flug über den Wasserfällen oder Tour auf der Victoria Falls-Brücke. Am Nachmittag heißt Sie das Zugpersonal willkommen an Bord. (FA) 4. Tag Hwange-Nationalpark Nach dem
Sie reisen mit dem Sonderzug African Explorer. Details finden Sie ab Seite 28.
„ Ein Muss für Eisenbahn-Fans: Garratt-Dampfloks und Rhodes’ originaler Salon-Wagen im Bahn-Museum von Bulawayo.“ Ramona Schultz, Afrika-Expertin
Bestellen Sie auch die African ExplorerSonderbroschüre!
Frühstück starten Sie zur Morgenpirsch. Der für seine großen Elefanten- und Büffelherden bekannte Hwange-Nationalpark ist Simbabwes größtes Wildschutzgebiet. Mit etwas Glück treffen Sie neben Elefanten, Giraffen und Löwen auch auf die seltenen Wildhunde. Nach einer Mittagspause wird die Safari im offenen Fahrzeug fortgesetzt. Nachmittags geht es zurück zum Zug. (FMA) 5. Tag Cecil Rhodes’ Grab Am Vormit-
tag erwartet Sie ein Rundgang durch Bulawayo. Alternativ können Sie das 22
Naturhistorische Museum oder das Nationale Eisenbahn-Museum besuchen. Anschließend geht es in den Matobo-Nationalpark. Hier besuchen Sie das Grab des britischen Eroberers und Politikers Cecil Rhodes. Zum Abendessen werden Sie an Bord erwartet. (FA) 6. Tag Great Zimbabwe Ziel des heutigen
Ausfluges per Bus sind die Ruinen von Great Zimbabwe. Das größte vorkoloniale Bauwerk Afrikas südlich der ägyptischen Pyramiden ist über 1.000 Jahre alt. In Rutenga besteigen Sie Ihren Zug. (FA) 7. Tag Südafrikas Nordosten Auf seinem
Weg durch die Limpopo-Provinz passiert der African Explorer die SoutpansbergRegion und das Land der Regenkönigin Modjadji. Probieren Sie bei einer BiltongVerkostung das beliebte Trockenfleisch. (FMA) 8. Tag Hautnah an den Geparden Am
Morgen verlassen Sie Ihren Zug für eine Pirschfahrt im Kapama-Schutzgebiet. In einem Tier umsiedlungsprogramm wurden zahlreiche Tiere einschließlich der berühmten Big Five hierhergebracht. Anschließend können Sie den seltenen Wildhunden und Geparden bei einem Besuch des Hoedspruit Endangered Species Center nahe kommen. Zum Mittagessen werden Sie wieder an Bord erwartet. (FMA) 9. Tag In den Drakensbergen Heute fah-
ren Sie per Bus in die Bergwelt der Panoramaroute. Anschließend geht es auf Pirschfahrt in den weltberühmten KrügerNationalpark. Am Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zu Ihrer SafariLodge, wo Sie heute übernachten. Ihr
Elefant im Krüger-Nationalpark
Blyde River Canyon
großes Gepäck bleibt unterdessen wohlbehütet im Zugabteil. Mit Beginn der Dämmerung führt Sie eine spannende NachtSafari in offenen Jeeps ein weiteres Mal auf die Fährten der Wildtiere. Als stilvoller Abschluss erwartet Sie ein Dinner unter dem afrikanischen Sternenhimmel. (FA)
14. Tag Abschied von Afrika Entspan-
10. Tag Krüger-Nationalpark Am Morgen
erwartet Sie eine Ganztags-Safari: Sie rollen im offenen Safari-Fahrzeug durch den Krüger-Park. Nach dem Mittagessen setzen Sie die Safari fort. Am Spätnachmittag erreichen Sie Ihren Zug. (FMA) 11. Tag Maputo Über Nacht hat Ihr Zug
Maputo erreicht. Sie erkunden die mosambikanische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt. An der Uferpromenade erwartet Sie ein Mittagessen aus fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Am späten Nachmittag setzt Ihr Zug seine Reise fort. (FMA) 12. Tag Kleines Königreich Eswatini Von
Mpaka aus starten Sie zu einem Tagesausflug per Bus nach Eswatini. Nach 50 Jahren Unabhängigkeit wurde das ehemalige Swasiland von seinem König in Eswatini umbenannt. Über das malerische Ezulwini-Tal führt die Fahrt über die Hauptstadt Mbabane nach Piggs Peak, von herrlichem Hügelland umgeben. Auf einem der lebhaften Märkte können Sie nach Mit bringseln für Ihre Lieben Ausschau halten. In Kaapmuiden wartet am frühen Abend Ihr Sonderzug auf Sie. Genießen Sie das Abendessen an Bord, während Ihr Zug in Richtung Pretoria rollt. (FA) 13. Tag Pretoria Nach dem Frühstück
heißt es heute Abschied nehmen vom lieb gewonnenen Zugpersonal. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die Hauptstadt Südafrikas, Pretoria. Nelson Mandela wurde hier 1994 als erster schwarzer Präsident seines Landes vereidigt und grüßt als überlebensgroße Skulptur die Besucher. Sie übernachten in einer Lodge, die Sie mit einer weitläufigen, üppig-grünen Gartenanlage empfängt. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsabendessen. (FMA)
nen Sie am Vormittag in Ihrer Lodge oder betreten Sie bei einem Besuch der Township Soweto die weltweit einzige Straße, in der zwei Nobelpreisträger wohnten: Desmond Tutu und Nelson Mandela. Am
späten Nachmittag Abschied von Ihrer Reiseleitung und Flug nach Deutschland. (FM) 15. Tag Ankunft in Deutschland
African Explorer: Viktoriafälle – Pretoria
Reise-ID: 2068
Termine 17.08.22 – 31.08.22
11.09.22 – 25.09.22
Preise p. P.
(DZ/Abteil für 2 Gäste)
28.09.22 – 12.10.22
Reise-Variante Reise-Variante mit Flügen ohne Flüge
Kategorie Elefant 2-Bett-Belegung:
7.440 €
6.340 €
Aufpreis Kategorie Elefant: Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer:
Kategorie Leopard 2-Bett-Belegung:
9.170 €
8.070 €
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
3.720 € ab 2.530 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Johannesburg – Victoria Falls und • Ausflug in den Matobo-Nationalpark mit Besuch Johannesburg – Frankfurt in der Economy Class von Cecil Rhodes’ Grab • Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 9 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil
• Stadtrundgang in Bulawayo oder Besuch des Naturhistorischen bzw. des Eisenbahn-Museums
• 1 Übernachtung in einer stilvollen Safari-Lodge nahe den Viktoriafällen
• Tagesausflug per Bus durch Eswatini
• 1 Übernachtung in einer Safari-Lodge am Tor zum Krüger-Nationalpark • 1 Übernachtung in einer Lodge bei Pretoria • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Spezialitätenessen und Biltong-Probe
• Besichtigung der Ruinen von Great Zimbabwe • Stadtrundfahrt in Maputo mit Mittagessen an der Uferpromenade • Fahrt auf der Panoramaroute per Bus mit Blyde River Canyon und God’s Window • Stadtrundfahrt in Pretoria
• Besuch des privaten Kapama-Schutzgebietes und • Ständige Deutsch sprechende Lernidee-Chefreise des Hoedspruit Endangered Species Center leitung ab Victoria Falls und bis Johannesburg • Ausflüge und Transfers in klimatisierten Bussen • Deutsch sprechende Reiseleitung für je max. 25 Gäste ab Victoria Falls und bis Johannesburg • Deutschsprachiger Arzt an Bord • Besuch der Viktoriafälle • Wildbeobachtungsfahrt im Hwange-Nationalpark
• Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen Victoria Falls/Johannesburg • Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord • Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, Reiseführer Südliches Afrika
• Wildbeobachtungsfahrten im Krüger-Nationalpark per Bus und Safari-Fahrzeug
Vorgesehene Termine 2023 17.05.23 – 31.05.23
26.08.23 – 09.09.23
07.10.23 – 21.10.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Simbabwe (30 US-$, vor Ort), Visum-Gebühr Mosambik (125 €, vor Abreise), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visa für Simbabwe und Mosambik erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 64 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
23
SÜDAFRIKA • ESWATINI MOSAMBIK • SIMBABWE
Ihr Sonderzug African Explorer
15-tägige Sonderzugreise von Pretoria bis Victoria Falls durch Südafrika, Eswatini, Mosambik und Simbabwe
Einzigartige Erlebnisse • Einmalige Route durch Südafrika, Eswatini, Mosambik und Simbabwe, bequem per Zug •A bwechslungsreiche Landschaften: Highveld-Plateau und subtropisches Lowveld, Drakensberge, Savannen des Matabelelandes und des Hwange-Parks • Exklusiv-Charter mit Deutsch sprechender Reiseleitung für je max. 25 Gäste und mit deutschsprachigem Arzt an Bord • Spannende Safaris im Krüger-Nationalpark und Übernachtung in einer Safari-Lodge • Im Reich der Elefanten: Hwange-Nationalpark • Lebendige Metropole am Indischen Ozean: Mosambiks Hauptstadt Maputo • Südafrikas Panoramaroute mit Blyde River Canyon und Aussichtspunkt God’s Window • UNESCO-Weltnaturerbe: Matobo-Nationalpark mit dem Grab von Cecil Rhodes
African Explorer: Vom Indischen Ozean bis zu den Viktoriafällen Vier Länder kombiniert diese außergewöhnliche Zug-Erlebnisreise – sie vereint eine unvergleichliche Vielfalt an Zielen in Südafrika, Eswatini, Mosambik und Simbabwe. Dabei erwarten Sie der Krüger-Nationalpark und die Viktoriafälle sowie Maputo, der Matobo-Nationalpark und die Ruinenstadt Great Zimbabwe. 1. Tag Abflug aus Deutschland 2. Tag Pretoria Am Morgen treffen Sie in
Johannesburg ein. Anschließend betreten Sie beim Besuch der Township Soweto die weltweit einzige Straße, in der zwei Nobelpreisträger wohnten: Desmond Tutu und Nelson Mandela. (A) 3. Tag Willkommen an Bord! Nach dem
Ort
Übernachtungen Komfort
Frühstück erkunden Sie auf einer Stadtrundfahrt Pretoria. Sie sehen den Sitz der südafrikanischen Regierung und die beeindruckende Nelson Mandela-Statue. Am Nachmittag steigen Sie in Ihren Zug. Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt in das von Grasland geprägte Highveld. (FMA)
Pretoria KrügerNationalpark Viktoriafälle
1 • Misty Hills Country Hotel ●●●●
4. Tag Kleines Königreich Eswatini Von
• Ruinenstadt Great Zimbabwe • Kleines Königreich Eswatini
Vorgesehene Hotels
1 • Protea Hotel Kruger Gate ●●●● 1 • Victoria Falls ●●●● Safari Lodge
Kaapmuiden aus startet Ihr Tagesausflug per Bus nach Eswatini. Nach 50 Jahren Unabhängigkeit wurde das ehemalige Swasiland von seinem König in Eswatini umbenannt. Auf einem der lebhaften Märkte können Sie nach Mitbringseln Ausschau halten. In Mpaka wartet am Abend Ihr Sonderzug auf Sie. (FA) 5. Tag Maputo Über Nacht hat Ihr Zug
Maputo erreicht. Sie erkunden die mosambikanische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt. An der Uferpromenade erwartet Sie ein Mittagessen aus fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Am Nachmittag setzt Ihr Zug seine Reise fort. (FMA) Sie reisen mit dem Sonderzug African Explorer. Details finden Sie ab Seite 28.
„ Mein Tipp: Bestaunen Sie die Viktoriafälle bei einem Helikopterflug!“ Julia Nieratschker, Afrika-Expertin
Bestellen Sie auch die African ExplorerSonderbroschüre!
6. Tag Krüger-Nationalpark Am Morgen
erreicht Ihr Zug den Krüger-Nationalpark. Es erwartet Sie eine Ganztags-Safari: Sie rollen im offenen Safari-Fahrzeug durch den Park. Am Nachmittag fahren Sie zu Ihrer Safari-Lodge, wo Sie heute übernachten. Als stilvoller Abschluss erwartet Sie ein 24
Dinner unter dem afrikanischen Sternenhimmel. (FMA) 7. Tag In den Drakensbergen Den heuti-
gen Tag starten Sie mit einer Pirschfahrt in offenen Safari-Fahrzeugen. Vom wildreichen Busch geht es anschließend in die dramatisch schöne Bergwelt der Panoramaroute, die sich entlang steil abfallender Höhenzüge der Drakensberge windet und Ausblicke auf das bis zu 1.000 m tiefer liegende Lowveld bietet. Unvergesslich ist die Aussicht in den Canyon, den der Blyde River hier über Jahrmillionen in die Berge geschliffen hat. Am späten Nachmittag heißt Sie Ihr Zugpersonal willkommen zurück an Bord. (FA) 8. Tag Hautnah an den Geparden Am
Morgen verlassen Sie Ihren Zug für eine Pirschfahrt im privaten Kapama-Schutzgebiet. In einem Tierumsiedlungsprogramm wurden zahlreiche Tiere einschließlich der berühmten Big Five hierhergebracht. Anschließend können Sie Wildhunden und Geparden bei einem Besuch des Hoedspruit Endangered Species Center ganz nahe kommen. Zum Mittagessen werden Sie an Bord erwartet. (FMA) 9. Tag Auf Schienen über den Limpopo
Über die Soutpansberg-Region fährt Ihr Zug bis Beitbridge. Hier überquert er den Limpopo-Fluss und die Grenze zu Simbabwe. Probieren Sie bei einer BiltongProbe das beliebte luftgetrocknete Fleisch. (FMA) 10. Tag Great Zimbabwe Ziel des heutigen
Tagesausfluges per Bus sind die Ruinen von Great Zimbabwe. Das größte vorkoloniale Bauwerk Afrikas südlich der ägyptischen Pyramiden ist über 1.000 Jahre alt.
Giraffe im Hwange-Nationalpark
Ihre Lodge bei den Viktoriafällen
In Bannockburn besteigen Sie Ihren Zug und reisen weiter in Richtung Matabeleland. (FA)
Wasserfällen kreisen oder der aufsteigenden Gischt bei einer aufregenden Tour an der berühmten Victoria Falls-Brücke nahe kommen. Wenn Sie keine Verlängerung gebucht haben, fahren Sie anschließend zum Flughafen Victoria Falls und fliegen
11. Tag Cecil Rhodes’ Grab Am Vormit-
tag erwartet Sie ein Rundgang durch Bulawayo. Alternativ können Sie das Naturhistorische Museum oder das Nationale Eisenbahn-Museum besuchen. Anschließend geht es in den Matobo-Nationalpark. Hier besuchen Sie das Grab des britischen Eroberers und Politikers Cecil Rhodes. Zum Abendessen werden Sie wieder an Bord erwartet. (FA) 12. Tag Hwange-Nationalpark Nach dem
Frühstück an Bord starten Sie von der Bahnstation zur Morgenpirsch. Der für seine großen Elefanten- und Büffelherden bekannte Hwange-Nationalpark ist Simbabwes größtes Wildschutzgebiet. Mit etwas Glück treffen Sie neben Elefanten, Giraffen und Löwen auch auf Wildhunde und Rappenantilopen. Mittags können Sie ein wenig entspannen. Dann setzen Sie Ihre Safari im offenen Fahrzeug, begleitet von einem professionellen Ranger, fort. Am Nachmittag geht es zurück zum Zug. (FMA) 13. Tag Die Viktoriafälle Nach einem
letzten Frühstück an Bord heißt es heute Abschied nehmen vom Zugpersonal. Ein kurzer Spaziergang führt vom Bahnhof zu den Viktoriafällen. Von zahlreichen Aussichtspunkten blicken Sie auf die 1,7 km lange Absturzkante, an der die tosenden Wassermassen des Sambesi-Flusses hinabrauschen. Sie fahren anschließend zu Ihrer stilvollen Safari-Lodge. Am Nachmittag erkunden Sie den Sambesi vom Boot aus. Mit etwas Glück kommen Sie dabei Flusspferden und Elefanten sehr nahe. Zum Abschiedsabendessen genießen Sie ein Braai mit afrikanischen Spezialitäten am knisternden Lagerfeuer. (FA) 14. Tag Abschied von Afrika Genießen
Sie am Vormittag einfach die wunderbare Naturkulisse oder wählen Sie aus dem Angebot an Wunsch-Aktivitäten. Sie können z. B. mit einem Helikopter über den
über Johannesburg zurück nach Deutschland. (F) 15. Tag Ankunft Am Vormittag treffen Sie
in Deutschland ein. Abschied von einer unvergesslichen Erlebnisreise.
African Explorer: Pretoria – Viktoriafälle
Reise-ID: 2067
Termine 08.06.22 – 22.06.22
30.08.22 – 13.09.22
Preise p. P.
(DZ/Abteil für 2 Gäste)
Reise-Variante Reise-Variante mit Flügen ohne Flüge
Kategorie Elefant 2-Bett-Belegung:
7.440 €
6.340 €
Aufpreis Kategorie Elefant: Abteil zur Alleinbenutzung/Einzelzimmer:
Kategorie Leopard 2-Bett-Belegung:
9.170 €
8.070 €
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
3.720 € ab 2.530 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Johannesburg und Victoria Falls – • Wildbeobachtungsfahrten im Krüger-Nationalpark Johannesburg – Frankfurt in der Economy Class per Bus und Safari-Fahrzeug • Fahrt mit dem Sonderzug African Explorer mit 9 Übernachtungen im gebuchten Schlafabteil
• Fahrt auf der Panoramaroute per Bus mit Blyde River Canyon und God’s Window
• 1 Übernachtung in einer Lodge bei Pretoria
• Besichtigung der Ruinen von Great Zimbabwe
• 1 Übernachtung in einer Safari-Lodge am Tor zum Krüger-Nationalpark
• Besuch des privaten Kapama-Schutzgebietes und des Hoedspruit Endangered Species Center
• 1 Übernachtung in einer stilvollen Safari-Lodge nahe den Viktoriafällen
• Ausflug in den Matobo-Nationalpark mit Besuch von Cecil Rhodes’ Grab
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• Stadtrundgang in Bulawayo oder Besuch des Naturhistorischen bzw. des Eisenbahn-Museums
• Spezialitätenessen und Biltong-Probe
• Wildbeobachtungsfahrt im Hwange-Nationalpark
• Ständige Deutsch sprechende Lernidee-Chefreise • Besuch der Viktoriafälle leitung ab Johannesburg und bis Victoria Falls • Ausflüge und Transfers in klimatisierten Bussen • Deutsch sprechende Reiseleitung für je max. • Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen 25 Gäste ab Johannesburg und bis Victoria Falls Johannesburg/Victoria Falls • Deutschsprachiger Arzt an Bord • Stadtrundfahrt in Pretoria • Tagesausflug per Bus durch Eswatini
• Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord • Speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch, Reiseführer Südliches Afrika
• Stadtrundfahrt in Maputo mit Mittagessen an der Uferpromenade
Vorgesehene Termine 2023 03.05.23 – 17.05.23
01.07.23 – 15.07.23
13.08.23 – 27.08.23
24.09.23 – 08.10.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Mosambik (125 €, vor Abreise), Visum-Gebühr Simbabwe (30 US-$, vor Ort), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visa für Mosambik und Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 50 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 64 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
25
Waterfront in Kapstadt
4-/5-tägige Vor- bzw. Verlängerungsreise in Kapstadt
Termine
Reise-IDs: 2075,2077
Vorreise zu Juwel der Wüste, (Kapstadt – Namibia), S. 18 04.01.22 – 07.01.22 07.03.22 – 10.03.22 24.10.22 – 27.10.22 15.11.22 – 18.11.22 12.01.23 – 15.01.23 27.02.23 – 02.03.23 Verlängerungsreise zu Juwel der Wüste, (Namibia – Kapstadt), S. 20 04.02.22 – 07.02.22 10.03.22 – 13.03.22 27.10.22 – 30.10.22 15.12.22 – 18.12.22 10.02.23 – 13.02.23 02.03.23 – 05.03.23
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer:
ab 650 € ab 360 €
Vorreise zu Pretoria – Viktoriafälle, S. 24 05.06.22 – 09.06.22 27.08.22 – 31.08.22 Verlängerungsreise zu Viktoriafälle – Pretoria, S. 22 30.08.22 – 03.09.22 24.09.22 – 28.09.22 11.10.22 – 15.10.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer:
1.010 € 330 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste (vgl. 7.1 unserer AGB) Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Reisen im African Explorer.
Kapstadt: Das schönste Ende der Welt Nur wenige Städte dieser Welt haben eine so unverwechselbare Kulisse wie Kapstadt, das sich zu Füßen des majestätischen Tafelbergs ausbreitet. Umgeben von zwei Weltmeeren und mit angenehm mediterranem Klima begeistert die südafrikanische Mother City jeden Besucher. Hier logieren Sie im zentral gelegenen Komfort-Hotel und genießen mit Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung am berühmten Kap der Guten Hoffnung herrliche Ausblicke, verkosten im Weinland edle Tropfen und stehen bei gutem Wetter auf einem der 7 Naturwunder der Erde – dem über 1.000 m hohen Tafelberg-Plateau. Vorgesehene Termine 2023/2024 sowie weitere Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. GocheGanas-Lodge in der Nähe von Windhoek
4-tägige Vor- bzw. Verlängerungsreise in Namibia
Termine
Reise-IDs: 2665, 2666
Vorreise zu Juwel der Wüste, (Namibia – Kapstadt), S. 20 19.01.22 – 22.01.22 22.02.22 – 25.02.22 11.10.22 – 14.10.22
29.11.22 – 02.12.22
25.01.23 – 28.01.23
14.02.23 – 17.02.23
Verlängerungsreise zu Juwel der Wüste, (Kapstadt – Namibia), S. 18 20.01.22 – 23.01.22 23.03.22 – 26.03.22 09.11.22 – 12.11.22
01.12.22 – 04.12.22
28.01.23 – 31.01.23
15.03.23 – 18.03.23
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer im Hotel:
ab 690 € ab 60 €
Namibia: Tierbeobachtung und Entspannung
Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Juwel der Wüste-Reisen.
Ergänzen Sie Ihren Namibia-Aufenthalt und verbringen Sie ein paar Tage in einer ländlich gelegenen Lodge nahe Windhoek. Umgeben von der faszinierenden Landschaft und Weite Namibias kommen Sie zur Ruhe und genießen eine gelungene Mischung aus Safari und Wellness. Bei Tierbeobachtungen im Wildreservat haben Sie hervorragende Bedingungen, um Antilopen, Zebras, Vögel und mit etwas Glück auch Raubkatzen und Nashörner zu sehen und zu fotografieren. Zwischendurch ist ausreichend Zeit, bei einem Bad im Pool oder einer Wellnessanwendung einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Vorgesehene Termine 2023/2024 sowie weitere Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch.
26
Unterwegs im Okavango-Delta
6-tägige Vor- bzw. Verlängerungsreise zum Chobe-Nationalpark und ins Okavango-Delta Termine
Reise-IDs: 2427, 2085
Vorreise zu Juwel der Wüste, (Namibia – Kapstadt), S. 20 17.01.22 – 22.01.22 20.02.22 – 25.02.22 27.11.22 – 02.12.22 09.10.22 – 14.10.22 23.01.23 – 28.01.23 12.02.23 – 17.02.23 Verlängerungsreise zu Juwel der Wüste, (Kapstadt – Namibia), S. 18 20.01.22 – 25.01.22 23.03.22 – 28.03.22 01.12.22 – 06.12.22 09.11.22 – 14.11.22 28.01.23 – 02.02.23 15.03.23 – 20.03.23
Safari pur: Chobe-Nationalpark und Okavango-Delta
Preise p. P. (DZ)
Die perfekte Kombination: Chobe-Nationalpark und eines der größten Naturwunder Afrikas. Inmitten der Kalahari-Halbwüste in Botswana existiert eine Wasserlandschaft aus verschlungenen Kanälen, Papyrussümpfen, Lagunen und Inseln – das Okavango-Delta, 2014 zum 1.000. Weltnaturerbe der UNESCO ernannt. Freuen Sie sich auf jeweils zwei Übernachtungen in einer Safari-Lodge am Chobe-Nationalpark und im luxuriösen SafariCamp im Okavango-Delta im Zelt-Chalet sowie spannende Wildbeobachtungsfahrten mit Englisch sprechenden Rangern im offenen Jeep und per Boot/Mokoro – kurz: fantastische Safari-Tage! Ein Besuch der berühmten Viktoriafälle steht ebenfalls auf dem Programm (bei der Variante Juwel der Wüste).
Vorreise zu Viktoriafälle – Pretoria, S. 22 13.08.22 – 18.08.22 07.09.22 – 12.09.22
Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer:
Vorgesehene Termine 2023/2024 sowie weitere Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Diese Reise führt u. a. in Gebiete, in denen Malaria vorkommt. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner.
ab 3.070 € 910 €
24.09.22 – 29.09.22 Verlängerungsreise zu Pretoria – Viktoriafälle, S. 24 21.06.22 – 26.06.22 12.09.22 – 17.09.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer:
ab 3.460 € 950 €
Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer AGB) Nicht enthalten: Visum Simbabwe (30 US-$, vor Ort) Reisepapiere: Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Reisen im African Explorer.
Safari per Boot im Chobe-Nationalpark
4-tägige Vor- bzw. Verlängerungsreise zum Chobe-Nationalpark und den Viktoriafällen (nur bei Variante Juwel der Wüste) Termine
Reise-IDs: 2082, 2071
Vorreise zu Juwel der Wüste, (Namibia – Kapstadt), S. 20 19.01.22 – 22.01.22 22.02.22 – 25.02.22 29.11.22 – 02.12.22 11.10.22 – 14.10.22 25.01.23 – 28.01.23 14.02.23 – 17.02.23 Verlängerungsreise zu Juwel der Wüste, (Kapstadt – Namibia), S. 18 20.01.22 – 23.01.22 23.03.22 – 26.03.22 01.12.22 – 04.12.22 09.11.22 – 12.11.22 28.01.23 – 31.01.23 15.03.23 – 18.03.23
Auf Elefantenpirsch: Chobe-Nationalpark Unweit der Viktoriafälle liegt eines der großen Tierparadiese Afrikas: der ChobeNationalpark im Nordosten Botswanas. Er weist die höchste Konzentration an Elefanten in ganz Afrika auf – eine Begegnung mit den mächtigen Dickhäutern ist demnach nahezu garantiert. Offizielle Zählungen ergaben, dass in der Region rund 120.000 Elefanten beheimatet sind. Hier logieren Sie in einer stilvollen SafariLodge direkt am Ufer des Chobe-Flusses und erkunden die Tierwelt bei spannenden Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug und per Boot. Neben der Begegnung mit Elefanten, Löwen, Büffeln, Flusspferden und Krokodilen faszinieren auch die Vogelwelt mit ihrem Reichtum an Farben und Lauten sowie der Besuch der beeindruckenden Viktoriafälle (nur bei Variante Juwel der Wüste). Vorgesehene Termine 2023/2024 sowie weitere Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Diese Reise führt u. a. in Gebiete, in denen Malaria vorkommt. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner.
27
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer:
1.450 € 230 €
Vorreise zu Viktoriafälle – Pretoria, S. 22 15.08.22 – 18.08.22 09.09.22 – 12.09.22 26.09.22 – 29.09.22 Verlängerungsreise zu Pretoria – Viktoriafälle, S. 24 21.06.22 – 24.06.22 12.09.22 – 15.09.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für Einzelzimmer:
940 € 230 €
Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer AGB) Nicht enthalten: Visum Simbabwe (30 US-$, vor Ort) Reisepapiere: Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Reisen im African Explorer.
Aussichtsplattform, darunter: Zugkorridor, Abteil mit Einzelbetten, Begrüßung am Bahnhof, Aussichtswagen
Bekannt aus der ARDFernsehserie Verrückt nach Zug
Ihr Sonderzug African Explorer
DER ZUG ZU DEN REISEN AUF DEN SEITEN 18 BIS 27
Ihr Sonderzug African Explorer Ihr rollendes Hotel, der Sonderzug African Explorer, verfügt über Schlafwagenabteile in zwei Abteilkategorien mit Doppel- oder Einzelbetten. In den zwei klimatisierten Restaurantwagen werden köstliche afrikanische und europäische Spezialitäten kredenzt. Immer ein besonderes Highlight: die Abendessen, die als 3-Gänge-Menüs in einer Sitzung gereicht werden. Im Barwagen können Sie bei einem kühlen Windhoek Lager oder einem der berühmten südafrikanischen Rotweine entspannen, Bordvorträgen Ihrer Reiseleitung lauschen, sich Ihrer Bordlektüre widmen und anregende Gespräche mit Ihren Mitreisenden führen.
An Bord ist legere Freizeitkleidung üblich, Abendkleidung benötigen Sie für diese Reise nicht. Auch ein Wäsche-Service wird während der gesamten Zugreise angeboten. Und für den Fall der Fälle ist die ganze Reise über ein Arzt an Bord. Der Clou: die rollende Veranda des Zuges, die offene Aussichtsplattform des gemütlichen Lounge-Wagens. Ein Para-
Ihr hilfsbereites Personal
Restaurantwagen
28
dies für Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen – der unverstellte Blick in die Wildnis erleichtert nicht nur Sichtungen seltener Tiere, er macht auch das Fotografieren besonders attraktiv. Keine störenden Reflexionen oder Schlieren, wie sie gern bei durch Fensterscheiben geknipsten Bildern auftreten, dafür aber jederzeit der direkte Bund mit der Natur. So wird Ihre Reise zur wahren Safari auf Schienen.
Kategorie Elefant mit Einzelbetten, darunter: Kategorie Elefant mit Doppelbett (längs zum Zug)
Kategorie Leopard mit Einzelbetten, darunter: Kategorie Elefant mit Doppelbett (quer zum Zug)
Kategorie Leopard mit Doppelbett (quer zum Zug), darunter: Kategorie Leopard mit Einzelbetten
Badezimmer der Kategorie Elefant
Badezimmer der Kategorie Leopard
Kategorie Leopard mit Doppelbett längs zum Zug
Kategorie Elefant
Kategorie Leopard
Die ca. 7 m großen Abteile der Kategorie Elefant bieten Ihnen ein privates Bad mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Sie können wählen zwischen zwei Einzelbetten (ca. 189 x 75 cm) oder einem Doppelbett (quer zum Zug: ca. 189 x 160 cm; längs zum Zug: ca. 189 x 189 cm). Die Abteile dieser Kategorie verfügen über einen schmalen, hohen Kleiderschrank mit Kleiderbügeln. Der African Explorer verfügt über insgesamt 5 Wagen mit je 5 Abteilen der Kategorie Elefant. Zur Ausstattung aller Abteile gehören eine individuell regulierbare Klimaanlage, Steckdosen (220/230 V) mit Adapter, ein kleiner Safe, Handtücher, Fön und kleine Toilettenartikel. Die Betten werden täglich vom Personal hergerichtet. Die Fenster in allen Schlafabteilen können geöffnet werden (Jalousie und Sonnenrollo sind vorhanden). Größere Gepäckstücke können unter den Betten sowie auf den oberen Gepäckablagen verstaut werden.
Die Abteile der Kategorie Leopard sind ca. 10 m2 groß und haben zwei untere Einzelbetten (ca. 189 x 75 cm) oder ein Doppelbett (quer zum Zug: ca. 189 x 160 cm; längs zum Zug: ca. 189 x 189 cm). Sie verfügen zusätzlich zur Abteil-Ausstattung der Kategorie Elefant über eine kleine Sitzecke und zeichnen sich aus durch ihre vorteilhafte Lage im Zug mit kürzerem Weg zum Restaurant. Es gibt insgesamt 5 Wagen mit jeweils 3 Abteil-Suiten der Kategorie Leopard. Zur Ausstattung aller Abteile gehören eine individuell regulierbare Klimaanlage, Steckdosen (220/230 V) mit Adapter, ein kleiner Safe, Handtücher, Fön und kleine Toilettenartikel. Die Betten werden täglich vom Personal hergerichtet. Die Fenster in allen Schlafabteilen können geöffnet werden (Jalousie und Sonnenrollo sind vorhanden). Größere Gepäckstücke können unter den Betten sowie auf den oberen Gepäckablagen verstaut werden.
2
Die Kabinenskizzen und Fotos dienen zur Orientierung; Einrichtung kann abweichen. 29
SÜDAFRIKA • SIMBABWE • BOTSWANA
Blick von Ihrem Boutique-Schiff auf unvergleichliche Panoramen
13-tägige Privatreise in Südafrika, Simbabwe und Botswana vom Kap der Guten Hoffnung bis zum Sambesi
Einzigartige Erlebnisse • Traumhafte Ziele des südlichen Afrikas auf einer Privatreise zu Ihrem Wunsch-Termin • E rstklassig logieren: Stilvolle BoutiqueHotels an der Waterfront in Kapstadt, in Johannesburg und an den Viktoriafällen • The Pride of Africa – 3-tägige Fahrt mit dem berühmten Luxus-Zug von Rovos Rail von Kapstadt nach Pretoria • S afari per Boutique-Schiff auf Chobe- und Sambesi-Fluss • Tagesausflug in und um Kapstadt mit privater Reiseleitung •A uf den Spuren von Elefanten, Flusspferden und Löwen: Wildbeobachtung im SambesiNationalpark und im Chobe-Nationalpark
Vorgesehene Hotels/Lodges Ort
Übernachtungen Komfort
Kapstadt Johannesburg Victoria Falls
3 • Queen Victoria Hotel 1 • African Rock Hotel 1 • Ilala Lodge
●●●●○ ●●●● ●●●●
Traumziele im südlichen Afrika: Kapstadt, Rovos Rail, Viktoriafälle und Chobe-Nationalpark Die majestätische Kulisse Kapstadts, der donnernde Rauch des Sambesi-Flusses an den Viktoriafällen und die wildreichen Nationalparks Sambesi und Chobe – diese Individualreise vereint wahre Traumziele im Süden Afrikas! Sie genießen das luxuriöse Ambiente in Afrikas berühmtestem Zug, dem Pride of Africa von Rovos Rail, und werden in erstklassigen Boutique-Hotels verwöhnt. Zum Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie eine Safari mit drei Übernachtungen an Bord eines Boutique-Schiffes auf dem Chobe- und dem Sambesi-Fluss. Diese Privatreise ist ab 2 Gästen zum individuellen Wunsch-Termin buchbar. 1. Tag Flug von Frankfurt 2. Tag Ankunft in Kapstadt Morgens Lan-
dung in Kapstadt, wo Sie am Flughafen von Ihrem Fahrer begrüßt werden. Er fährt Sie zu Ihrem eleganten Komfort-Hotel, das sich an der Victoria & Alfred Waterfront befindet. Durch seine zentrale Lage, fußläufig zu ausgezeichneten Restaurants, zahllosen Cafés und Geschäften, ist es für die bevorstehenden Tage Ihr idealer Ausgangspunkt zur Erkundung Kapstadts. 3. Tag Privater Tagesausflug zum Kap der Guten Hoffnung Ihr Deutsch sprechender
Ihr Boutique-Schiff auf Chobe- und Sambesi-Fluss: Chobe Princess
„ In Vollmondnächten entsteht über den Viktoriafällen ein wunderbares Natur-Ereignis: der Mondregenbogen.“ Susanne Willeke, Afrika-Expertin
Reiseleiter (zugleich Fahrer) steht Ihnen für einen ganztägigen Ausflug nach Ihren Wünschen zur Verfügung. Wenn Sie Kapstadt zum ersten Mal besuchen, dann ist ein Ausflug an das Kap der Guten Hoffnung ein Muss: Auf der spektakulären AtlantikKüstenstraße Chapman’s Peak Drive fahren Sie bis zur südwestlichsten Spitze des afrikanischen Kontinents. An der False Bay entlang geht es zu einer Pinguin-Kolonie und zum Botanischen Garten von Kirstenbosch. Er zählt nicht nur zu den schönsten seiner Art weltweit, sondern ist auch berühmt für seine großen Sammlungen an Proteen, Ericen und Palmfarnen. (F) 4. Tag Kapstadt à la carte Der heutige
Tag steht Ihnen für eigene Stadterkundun30
gen zur Verfügung. Gern reservieren wir einen Mietwagen oder ein Fahrzeug mit Chauffeur für Sie und sind Ihnen mit der Buchung von Ausflügen, z. B. einem Helikopterflug über die Kap-Halbinsel, einer Wal-Beobachtungstour (Juli bis November) oder einem Wein-Themenausflug behilflich. Bewegungshungrigen werden vom Hotel kostenfrei Leihräder zur Verfügung gestellt. Und wenn sich der Tafelberg ohne sein Tischtuch aus Wolken präsentiert, lohnt sich unbedingt die Auffahrt per Seilbahn auf das 1.086 m über der Stadt thronende Gipfel-Plateau. (F) 5. Tag Willkommen an Bord von Rovos Rail! Am Morgen Transfer zum Bahnhof
in Kapstadt. Hier heißt es heute: Einsteigen bitte! Ihre 3-tägige Zugreise durch Südafrika beginnt. Rovos Rail ist seit seiner Gründung 1989 zum Symbol für stilvolles Reisen auf Schienen geworden. Die privaten Rovos-Züge, bekannt als The Pride of Africa, zählen zu den luxuriösesten der Welt. Machen Sie es sich in Ihrer Abteil-Suite gemütlich, während der Zug gemächlich die Berge des Weinlandes passiert. (FMA) 6. Tag Von der Großen Karoo in die Stadt der Diamanten Der Zug durchquert die
einsame Karoo und erreicht die Stadt Kimberley. Hier können Sie einen Blick in die
Viktoriafälle
Mit dem berühmten Zug von Rovos Rail von Pretoria zu den Viktoriafällen
einst größte Diamantenmine der Welt, das sogenannte Big Hole, werfen. Kurz nach der Abfahrt von Kimberley bietet sich Ihnen ein echtes Naturschauspiel: Zehntausende von Flamingos lassen die Ufer eines kleinen Sees wie ein riesiges rosafarbenes Band erscheinen. (FA)
Vogelbeobachtungsfahrten in kleinen Beibooten, besuchen zu Fuß ein Fischerdorf auf namibischer Flussseite oder genießen einfach nur die Schönheit der Natur in den stillen Seitenarmen, wo kaum andere Besucher hingelangen. (FA)
7. Tag Von Pretoria nach Johannesburg
Heute erreicht Ihr Zug schließlich Pretoria, wo Sie am stilvollen Rovos-Bahnhof Abschied vom freundlichen Zugpersonal nehmen. Ein Fahrer bringt Sie nach Johannesburg, wo Sie im wunderschönen Boutique-Hotel übernachten. (FMA) 8. Tag Flug zu den Viktoriafällen Knapp
2-stündiger Flug nach Victoria Falls und Transfer zu Ihrer Lodge, wo Sie eine Nacht logieren. Ein unvergessliches Naturschauspiel bietet der Besuch der weltberühmten Viktoriafälle, die auf einer Breite von rund 1.700 m donnernd in die Tiefe stürzen. Von Ihrer Lodge aus sind es nur rund 15 Gehminuten zu den Wasserfällen. Das Abendessen genießen Sie heute bei einer Dinner Cruise auf dem Sambesi. Halten Sie nach Elefanten und Flusspferden Ausschau und erleben Sie einen unvergesslichen afrikanischen Sonnenuntergang. (FA) 9. Tag Safari auf dem Chobe-Fluss Am
Vormittag geht es über die Grenze nach Botswana, wo Sie zum Abschluss Ihrer Reise drei erholsame Safari-Tage auf dem Chobe-Fluss verbringen. Sie logieren auf der Chobe Princess, einem komfortablen Hausboot mit nur fünf klimatisierten Gästekabinen, einem lichtdurchfluteten Lounge-Bereich und kleinem Pool-Sonnendeck. Gemächlich ziehen die Ufer des Chobe-Flusses an Ihnen vorüber, berühmt für die Präsenz großer Elefantenherden. Zum Sonnenaufgang und in den Nachmittagsstunden starten Sie zu Wild- und
10. Tag Safari auf dem Chobe-Fluss (FMA) 11. Tag Safari auf dem Chobe-Fluss (FMA)
12. Tag Rückflug nach Deutschland Am
Vormittag können Sie noch einmal nach Tieren an den Flussufern Ausschau halten, bevor Sie am Nachmittag ein Transfer zum Flughafen Kasane bringt. Rückflug nach Johannesburg und von dort Flug nach Frankfurt. (F) 13. Tag Ankunft in Deutschland Am Mor-
gen treffen Sie in Deutschland ein.
Kapstadt, Viktoriafälle, Chobe-Nationalpark (13 Tage)
Reise-ID: 1818
SAISONZEITEN und Preise p. P. (DZ/Zweibett-Abteil bzw. -Kabine) 01.11.21 – 31.03.22
6.110 €
01.09.22 – 31.10.22
6.730 €
01.04.22 – 31.08.22
6.390 €
01.11.22 – 31.03.23
6.830 €
Evtl. Feiertagszuschläge (z. B. über Weihnachten und Ostern) sind nicht in den genannten Saisonpreisen inklusive.
Der Reiseverlauf kann Ihren individuellen Wünschen angepasst und z. B. mit einem Strand-Aufenthalt verlängert werden. Die Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum individuell gewählten Reise-Termin (Abreisetag: Mittwoch).
Leistungen • Flüge Frankfurt – Kapstadt, Johannesburg – Victoria Falls und Kasane – Johannesburg – Frankfurt in der Economy Class
auch sämtliche Getränke im Preis enthalten (mit Ausnahme internationaler Premium-Spirituosen), Weinverkostung
• 5 Übernachtungen in Komfort-Hotels in Kapstadt und Johannesburg und in einer Lodge an den Viktoriafällen
•P rivater Tagesausflug zum Kap der Guten Hoffnung mit einem Deutsch sprechenden Reiseleiter (zugleich Fahrer) inkl. Eintrittsgeldern
• Fahrt mit Rovos Rail von Kapstadt nach Pretoria, •A usflug zum Big Hole in Kimberley 2 Übernachtungen in einer Pullman-Abteilsuite mit • D inner Safari-Cruise auf dem Sambesi, Englisch privater Dusche und WC sprechende Ranger • 3 Übernachtungen in einer 2-Bett-Außenkabine • Wildbeobachtungen per Boot auf dem Sambesi an Bord der Chobe Princess mit privater Dusche und dem Chobe-Fluss mit Englisch sprechenden und WC Rangern, geführter Ausflug auf eine Insel im Caprivi • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), an Bord von Rovos Rail und an Bord der Chobe Princess sind
• S ämtliche Transfers laut Reiseverlauf •R eiseführer Südafrika und Viktoriafälle/ Chobe-Nationalpark
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Visum-Gebühr für Simbabwe (30 US-$), Eintritt zu den Viktoriafällen (30 US-$), weitere Ausflüge und Aktivitäten, z. B. Helikopterflug über die Viktoriafälle Reisepapiere: Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
31
NAMIBIA • BOTSWANA • SIMBABWE
Die Namib-Wüste aus der Vogelperspektive
16-tägige Flug-Safari in kleiner Gruppe durch Namibia, Botswana und Simbabwe
Exklusives Reise-Erlebnis mit höchstens 8 Gästen!
Einzigartige Erlebnisse • Im exklusiv gecharterten Kleinflugzeug komfortabel und direkt zu abgelegenen Naturparadiesen • E rkunden Sie das Wüstenmeer Namibias, das raue Kaokoveld, das wasserreiche OkavangoDelta, die weitläufigen MakgadikgadiPfannen, den Mana Pools-Nationalpark am Sambesi und die berühmten Viktoriafälle •K leine Reisegruppe mit höchstens 8 Gästen •D urchgehende Betreuung durch erfahrenen Deutsch sprechenden Reiseleiter-Piloten •P anoramaflüge über das Sossusvlei, die Skelettküste, das Okavango-Delta, den KaribaSee und die Viktoriafälle
Vorgesehene Hotels/Lodges Ort
Übernachtungen Komfort
1 • Goche Ganas 2 • Kulala Desert Lodge 2 • Okahirongo Elephant Lodge Okavango-Delta 2 • Mma Dinare Makgadikgadi Pans 2 • Leroo La Tau Mana Pools 2 • Ruckomechi Camp Viktoriafälle 2 • Victoria Falls Hotel
Windhoek Sossusvlei Kaokoveld
●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●●●
Epische Flug-Safari zu den Naturwundern in drei Ländern: Namibia, Botswana und Simbabwe Mit einem kleinen Charter-Flugzeug fliegen Sie auf kürzestem Weg die Landepisten der abgelegenen Naturparadiese an. Aufreibende Transfers und Menschenmassen entfallen – so bleibt mehr Zeit, Afrikas fantastische Tierwelt, die vielfältigen Landschaften und die romantischen Lodges ausgiebig zu genießen. Bestens betreut von Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter-Piloten entdecken Sie in einer kleinen Gruppe von höchstens 8 Gästen Afrikas zum Teil noch unbekannte Naturwunder zwischen Namibia und Simbabwe.
Von Deutschland geht es via Johannesburg nach Namibia. 1. Tag Anreise nach Namibia
2. Tag Ankunft in Namibia Am Flughafen in Windhoek erwartet Sie heute Ihr Deutsch sprechender Reiseleiter-Pilot und fährt Sie zu Ihrer eleganten Lodge außerhalb von Windhoek. Die Lodge liegt auf dem Plateau eines Hügels mit atemberaubend schöner Aussicht auf die spektakuläre Landschaft. Sie bietet eine einmalige Kombination von Nähe zu Wildtieren, Natur und Wellness. Bei einem gemütlichen Willkommens-Abendessen stimmen Sie sich auf Ihre Reise ein. (A) 3. Tag Die Namib-Wüste Bitte einsteigen
Zelt der Kulala Desert Lodge
„ Das Okavango-Delta gehört zu den großen Naturwundern dieser Erde – ein einzigartiges Ökosystem.“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
und anschnallen! Frühmorgens starten Sie zu Ihrer außergewöhnlichen Safari durch drei Länder des südlichen Afrikas. Nach einem kurzen Flug über das KhomasHochland zum privaten Wildreservat im Sossusvlei gelangen Sie per Geländewagen schnell ins Herz der Namib-Wüste. In Ihrem wunderschönen Chalet mit fantastischem Ausblick lassen Sie die Farbenspiele der Szenerie auf sich wirken. Beim Abendessen unter dem funkelnden Himmelszelt lassen Sie sich namibische Spezialitäten auf der Zunge zergehen. (FMA) 4. Tag Dünengipfel im Sossusvlei Erkun-
den Sie das Dünenmeer des Sossusvleis, 32
wo Sie Gelegenheit haben, eine der riesigen Dünen zu besteigen. Auf dem Gipfel werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf die wechselnden Farben und Formen belohnt. Rechtzeitig zum Mittagessen kehren Sie zu Ihrer Lodge am Rande der rötlichen Bergketten zurück. Nachmittags unternehmen Sie eine Naturfahrt im Privatreservat. (FMA) 5. Tag Namibias Nordwesten Mit einem kurzen Panorama-Flug über die Skelettküste mit ihren Schiffswracks und Seehund-Kolonien geht es weiter in den äußersten Nordwesten Namibias zum Kaokoveld. Hier erwartet Sie eine nahezu unberührte und zugleich überwältigend schöne Landschaft aus felsigen Gebirgen und Sanddünen. Für zwei Nächte logieren Sie in einem wunderschönen Chalet mit Blick auf die umliegenden Berge. (FLA) 6. Tag Im Reich der Wüsten-Elefanten
Auf Wildbeobachtungsfahrten passieren Sie die wildreichen Trockenriviere des Hoarusib-Flusses und treffen immer wieder auf Herden von Springböcken, auf Oryx-Antilopen, Strauße und vielleicht sogar Wüsten-Elefanten oder Leoparden. Das hier lebende Volk der Himbas ist bis heute seiner ursprünglichen Lebensweise treu geblieben. Die auffällige Haartracht und die mit Ocker eingeriebene Haut hat die Himbas zu einem beliebten Namibia-
Oryx-Antilope
Ihre Lodge im Okavango-Delta
Fotomotiv gemacht. Die enge Beziehung zwischen Ihrer Lodge und den lokalen Himbas garantiert intensive und zugleich rücksichtsvolle Begegnungen mit den Bewohnern der besuchten Dörfer. (FMA)
ist am Boteti-Fluss gelegen, einem weiten Ausläufer des Okavango-Deltas, der im tiefen Sand der Kalahari versickert. Ihre sehr geräumigen Chalets mit Bad bieten viel Komfort. Vom gemütlichen Loungeund Barbereich genießen Sie den Blick auf herrliche Natur und vorüberziehende Tiere. (FMA)
7. Tag Naturparadies Okavango-Delta
Sie setzen Ihre Reise im Kleinflugzeug fort und fliegen zu Ihrem nächsten Safari-Ziel ins Okavango-Delta. Fernab der Zivilisation erwartet Sie hier im privaten Konzessionsgebiet der Zauber der afrikanischen Wildnis. Ihre Lodge liegt in einem ständig Wasser führenden Teil des einzigartigen Ökosystems. Sie logieren für zwei Nächte in sehr komfortablen Zelt-Chalets auf Holzplattformen. Der angrenzende große Badbereich sorgt auch hier für die Möglichkeit einer heißen Dusche. Von Ihrer eigenen kleinen Terrasse können Sie nach Tieren Ausschau halten, die des Öfteren am Camp vorüberziehen. (FLA) 8. Tag Safari per Geländewagen und Boot Heute erkunden Sie mit einem offe-
nen Geländewagen die Miombo-Wälder und halten Ausschau nach Leoparden. Dann wird es noch aufregender: Lautlos gleiten Sie im Mokoro, einem traditionellen Einbaum-Kanu, durch die Seitenarme des Deltas – über ein Meer von Wasserlilien, vorüber an Papyrus-Büschen, kleinen Palmeninseln und Sandbänken. Es ist gut möglich, dass vor Ihnen plötzlich Elefanten auftauchen, Wasserböcke genüsslich grasen und Seeadler majestätisch ihre Kreise ziehen. Was gibt es Schöneres, als Zeuge dieser Naturschauspiele zu sein? (FMA) 9. Tag Makgadikgadi Pans-Nationalpark
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Panoramaflug über das OkavangoDelta, bevor es nach Süden in die KalahariWüste und den Makgadikgadi Pans-Nationalpark geht. Ihre majestätische Lodge
10. Tag Auf Pirschfahrt Weckruf am frü-
hen Morgen! Ein heißer Kaffee auf der privaten Veranda Ihres Chalets – und schon geht es los: Bei Sonnenaufgang erwacht das tagaktive Wild und der Kreislauf der Natur mit dem ewigen Kampf zwischen Jäger und Beute beginnt erneut. Nach ereignisreichen Pirschfahrten am Tag und in der Nacht, bei denen Sie die Schönheit der Natur erforschen, können Sie sich an die Feuerstelle mit Ausblick auf den Fluss zurückziehen oder den versteckten Ansitz mit Blick auf den Fluss besuchen, von wo Sie Botswanas spektakuläre Wildtiere beobachten können. (FMA) 11. Tag Auf nach Simbabwe Heute heißt
es früh aufstehen, um nach Simbabwe zu den nördlich gelegenen Mana Pools zu fliegen. Am Mittellauf des Sambesi-Flusses, 100 km unterhalb des Kariba-Sees, befindet sich der Mana Pools-Nationalpark im Herzen des Sambesi-Tals. Ihr Camp liegt am Ufer des Flusses, im Schatten eines großen Hains aus Akazien- und Mahagoni bäumen mit herrlichem Blick hinüber nach Sambia auf die Berge des Great Rift Valleys. Auf dem Aussichtsdeck können Sie den beeindruckenden südlichen Sternenhimmel beobachten. Oftmals kommen auch Elefanten zu Besuch ins Camp, die es bevorzugen, gerade hier die Vegetation zu verspeisen. (FLA) 12. Tag Am Sambesi Die Gegend ist für eine große Anzahl von Elefanten, Büf33
feln, Flusspferden und Eland-Antilopen bekannt, die sich entlang des Flusses konzentrieren. Hier sind auch zahlreiche Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Wildhunde sowie diverse Vogelarten beheimatet. Gehen Sie mit den Rangern auf Pirschfahrt und beobachten Sie Wildtiere auf verschiedenste Arten – in offenen Allradfahrzeugen, auf motorisierten Pontonbooten, zu Fuß und in Kanus. Ein Favorit unter den Gästen ist das Außenbad mit wundervoller Aussicht an einem abgelegenen, malerischen Ort – Romantik pur! (FMA) 13. Tag Auf den Spuren Dr. Livingstones: Die Viktoriafälle Entlang des Kariba-
Sees genießen Sie einen spektakulären Panorama flug in das Örtchen Victoria Falls. Folgen Sie dem mächtigen SambesiFluss bis zu den Viktoriafällen in Simbabwe, wo Sie die Wasserfälle zunächst aus der Vogelperspektive bewundern. In Ihrem eleganten De-luxe-Hotel mit Blick auf den Sprühnebel der nahen Viktoriafälle lassen Sie den Abend gemütlich bei einem Dinner ausklingen. (FMA) 14. Tag Bootsfahrt auf dem Sambesi Bei
einem Rundgang entlang der berühmten Viktoriafälle, an denen sich die Wassermassen des Sambesi-Flusses etwa 100 m in die Tiefe stürzen, ergeben sich ständig neue Fotomotive. Erkunden Sie mit einem englischsprachigen Guide die historische Eisenbahn-Brücke, die Simbabwe mit Sambia verbindet und die tiefe SambesiSchlucht überquert. Die 1905 fertiggestellte Brücke wurde im Auftrag von Cecil Rhodes so nah an die Wasserfälle gebaut, dass die Gischt die Waggons erreichen kann. Den Nachmittag verbringen Sie entspannt bei einer Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Sambesi und beobachten die Tierwelt vom Wasser aus. Dann
Sonnenaufgang in der Lodge Leroo La Tau
Abendstimmung im Camp Ruckomechi
Elefanten im Mana Pools-Nationalpark
kehren Sie zum Abendessen in ein afrikanisches Restaurant ein und genießen lokale Gerichte. Bei der anschließenden Show mit Musik und Tänzen feiern Sie Abschied von Afrika. (FMA) 15. Tag Heimflug Heute heißt es Abschied
nehmen von einer erlebnisreichen FlugSafari im südlichen Afrika. Sie fliegen via Johannesburg zurück nach Deutschland. (F) 16. Tag Ankunft in Deutschland Mit der Landung in Frankfurt oder München endet heute Ihre epische Flug-Safari.
Flug-Safari im südlichen Afrika (16 Tage)
Reise-ID: 2559
Termine und Preise p. P. (DZ/Zelt-Chalet) 30.04.22 – 15.05.22
17.700 €
Aufpreis für Einzelbelegung:
12.09.22 – 27.09.22
18.950 €
Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen:
ab 3.200 € 240 €
Reise für 2 Gäste zum Wunsch-Termin Diese Reise können Sie auch für 2 Gäste zum Wunsch-Termin buchen! Sprechen Sie uns gerne an!
Leistungen • Flüge Frankfurt/München – Johannesburg – Windhoek und Victoria Falls – Johannesburg – Frankfurt/München in der Economy Class
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchbox, A = Abendessen), in einigen Lodges sind Getränke inklusive
• Innerafrikanische Flüge im Charter-Kleinflugzeug: • Wildbeobachtungstouren mit offenem Fahrzeug, Windhoek – Namib – Kaokoveld – Okavango-Delta per Boot und zu Fuß laut Reiseverlauf mit – Makgadikgadi – Mana Pools – Victoria Falls professionellen Englisch sprechenden Wildhütern und Ihrem Reiseleiter-Piloten • 12 Übernachtungen in charmanten, stilvollen Camps und Lodges der gehobenen Komfort• Eintrittsgelder für die Nationalparks und und De-luxe-Klasse sowie in möblierten ZeltWildreservate Chalets für 2 Gäste mit eigenem Bad (Dusche/WC) • Geführte Dorfbesuche • 1 Übernachtung außerhalb von Windhoek in • Wäsche-Service in den Camps und Lodges einem Naturreservat • Reiseliteratur • Deutsch sprechender und sehr erfahrener Reiseleiter-Pilot vom 2. bis zum 14. Tag
Vorgesehene Termine 2023 06.05.23 – 21.05.23
09.09.23 – 24.09.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch.
Vorreise/Verlängerungen
Nicht enthalten: Visum für Simbabwe (30 US-$, vor Ort zahlbar), Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge.
Sie möchten gern vorab Kapstadt besuchen oder länger an den Viktoriafällen verweilen? Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot!
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 8 Gäste
Reisepapiere: Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Es gelten die Stornofristen laut Abschnitt 6.1. B unserer Allgemeinen Reisebedingungen. Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
34
Ihr Safari-Flugzeug • Ihre Lodges und Camps
Ihre Safari von Windhoek bis zu den Viktoriafällen unternehmen Sie mit einem für das südliche Afrika typischen SafariFlugzeug: Ihre Cessna Grand Caravan
ist mit einem Turbo-Propeller ausgestattet und verfügt über 13 schmale Sitze. Die Tragflächen sind über den Fenstern angebracht, sodass Sie die wunderbare Aussicht aus der zumeist geringen Flughöhe unverstellt genießen können. Ihr Flugzeug wird in Namibia regelmäßig und auf erstklassigem Niveau gewartet. Ihr Deutsch sprechender Reiseleiter-Pilot, der in Namibia zu Hause ist, begleitet Sie während der gesamten Reise. Da er über langjährige Erfahrung als Pilot verfügt und auch in technischen Fragen äußerst versiert ist, fliegt er Sie sicher und routiniert durch Afrika. Ihre kleine und wendige Cessna Grand Caravan bietet den Vorteil, dass Sie die
Landepisten der Lodges und Camps direkt anfliegen können und sich somit beschwerliche Anfahrten ersparen. Die im Reiseverlauf angegebenen Zwischenstopps sind nur zur Erledigung der Pass- und Zollformalitäten notwendig, die in der Regel sehr zügig vonstattengehen. Aufgrund des geringen Stauraums im Flugzeug sind pro Person nur höchstens 20 kg Gepäck in weichen Taschen einschließlich einem Handgepäckstück erlaubt. Dafür wird in allen Lodges ein Wäsche-Service angeboten. Abendgarderobe ist für diese Reise nicht erforderlich.
Ihre Lodges und Camps Wir haben für Sie Lodges und Camps ausgewählt, die sich durch hohen Komfort, einen persönlichen und angenehm dezenten Service,
sehr gut ausgebildete Wildhüter und ihre Lage fernab der üblichen Safari-TourismusRouten auszeichnen. In privaten Konzessionsgebieten erkunden Sie zu Fuß, per Boot oder im (zumeist offenen) Geländefahrzeug unberührte exotische Naturlandschaften und die atemberaubende afrikanische Tierwelt. Die kleinen Camps und Lodges mit gehobenem Standard verfügen über wenige möblierte Zelte und Chalets und bieten somit eine sehr private Atmosphäre, in der Sie sich nicht wie ein Gast, sondern eher wie ein Freund des Hauses fühlen. Hier speist man gemeinsam, erzählt sich beim abendlichen Lagerfeuer spannende
Geschichten und wird auch kulinarisch überrascht und verwöhnt. Telefone werden Sie in den Chalets vergeblich suchen. Dafür sind sie mit Notpfeifen o. Ä. ausgestattet, mit denen Sie das Personal rufen bzw. um Hilfe bitten können. In einigen Camps wird der Strom zu angegebenen Tageszeiten abgeschaltet, die Beleuchtung erfolgt dann über gemütliche Öllampen oder Fackeln. Das Aufladen technischer Geräte ist meist jedoch im Hauptbereich der Lodge und zum Teil auch in den Chalets möglich. Gern senden wir Ihnen auf Wunsch nähere Informationen zu den vorgesehenen Lodges und Camps zu.
Safari-Erlebnisse abseits der Zivilisation
nisse abseits der Zivilisation: Schlummern Sie ein mit dem Grunzen der Hippos im Ohr und lassen Sie sich wecken vom Trompeten der Elefanten! Ihr Pilot Jan Friede verfügt nicht nur über langjährige Flugerfahrung. Er freut sich auch darauf, sein breites Wissen über die Flora und Fauna des südlichen Afrikas mit Ihnen zu teilen und steht Ihnen als Foto-Experte mit Rat und Tat beiseite!
Ihr Safari-Flugzeug
Diese Reise ist ideal für Gäste mit einer Portion Abenteuergeist und dem Wunsch nach Nähe zur Natur.
Die Camps und Lodges liegen meist uneingezäunt inmitten der Wildnis. Nach Einbruch der Dunkelheit werden Sie daher vom Personal zu Ihrem Chalet begleitet. Freuen Sie sich auf besondere Safari-Erleb-
Wann möchten Sie reisen? Während Ihrer Reise sind Sie im angenehmen afrikanischen Winterhalbjahr unterwegs und lernen dabei unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen kennen. Die beiden Reisemonate unterscheiden sich weniger hinsichtlich der Temperaturen als vielmehr in den Landschaftsbildern, mit denen die Natur aufwartet. Während in Namibia die Jahreszeiten im Mai kaum eine Rolle spielen, bringt das üppigfrische Grün in Botswana und Simbabwe wunderschöne Panoramen hervor. Wildbeobachtungen sind hervorragend möglich und auch besonders spannend: Jetzt beginnt die Zeit der Rangkämpfe unter den männlichen Wildtieren und das Buhlen um die Damen der Tierwelt. Im Mai sind zudem die Viktoriafälle in ihrer gewaltigsten Pracht zu bewundern.
Im September sind die Temperaturen ähnlich mild wie im Mai. Im Okavango-Delta, den Makgadikgadi Pans und in Mana Pools herrscht absolute Trockenheit, was für die Tierbeobachtung ideal ist. Die Erde trocknet aus und der Wasserstand der Flüsse sinkt von Tag zu Tag, sodass sich in dieser Zeit die Wildtiere überwiegend nahe den Flussbetten konzentrieren, um letzte Wasservorräte aufzuspüren.
35
NAMIBIA
Die Weite der Namib-Wüste
14-tägige private Flug-Safari in Namibia mit Deutsch sprechendem Piloten-Guide
Einzigartige Erlebnisse • Magisch schöne Landschaften aus der Vogel perspektive: Die Riesendünen der NamibWüste, die einsame Skelettküste, Tafelberge, Geröllwüsten und die riesige Etosha-Salzpfanne • Bequeme Namibia-Erkundung ohne lange Überlandfahrten – Dank privatem CharterKleinflugzeug mit Fensterplatz-Garantie • Private Reiseleitung durch einen erfahrenen, Deutsch sprechenden Piloten-Guide • Die Highlights Namibias: Namib-Wüste mit Sossusvlei, Swakopmund, Damara-Land und Etosha-Nationalpark • Selten besucht: Die faszinierenden Etendeka Mountains in der Kunene-Region • Pirschfahrten auf den Spuren der WüstenElefanten und im wildreichen Etosha-Park • Stilvolle und hochwertige Lodges mit kurzen Wegen zu den Landepisten
Vorgesehene Hotels/Lodges Ort
Übernachtungen Komfort
Windhoek Namib-Wüste
●●●● 1 • Olive Grove 2 • Desert Homestead ●●●● Outpost 2 • Strand Hotel ●●●● 2 • Camp Kipwe ●●●● 2 • Etendeka Mountain ●●●○ Camp 2 • Mushara Outpost Lodge ●●●●○
Swakopmund Damara-Land Nördl. Damara- Land Etosha-Park
Mushara Outpost Lodge
Land der Weite und der roten Riesendünen: Flug-Safari in Namibia Namibia – das ist das Land der unendlichen Weite, das ein Gefühl grenzenloser Freiheit vermittelt! Die bequemste und am meisten Zeit sparende Art, die großen Entfernungen zwischen den Highlights des Landes zu überwinden, bietet das Reisen im kleinen Charter-Flugzeug. Sie werden von Ihrem privaten, Deutsch sprechenden Reiseleiter-Piloten begleitet und wohnen in stilvollen, hochwertigen Lodges. Genießen Sie den Blick auf spektakuläre Wüsten, Gebirgszüge und einsame Küsten am Süd-Atlantik und erkunden Sie die artenreiche Fauna im Damara-Land und im Etosha-Park. 1. Tag Flug nach Afrika Am Abend Abflug
von Frankfurt.
2. Tag Windhoek – Namibias europäischafrikanische Hauptstadt Morgens Lan-
dung auf dem Flughafen Windhoek, wo Sie ein Fahrer am Flughafen erwartet. Nach Ankunft in Ihrem gemütlichen BoutiqueHotel bleibt Zeit zur Entspannung und zur individuellen Erkundung der namibischen Hauptstadt. Am Abend begrüßt Sie Ihr privater Pilot und Reiseleiter und begleitet Sie zum Willkommens-Dinner. Hier können Sie namibische Spezialitäten genießen und sich auf die bevorstehende Flug-Safari einstimmen. Ihr Pilot wird Sie in den kommenden Tagen zu den schönsten Orten des Landes fliegen und Ihnen als profunder Kenner das Land der roten Dünen näherbringen. (A) 3. Tag Namibia von oben – Flug in die Namib-Wüste Am Morgen fahren Sie
„ In der grandiosen, einsamen Weite der Etendeka Mountains fühlen Sie sich wie auf einem anderen Planeten.“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
zum kleinen Eros-Flughafen, wo Ihr FlugAbenteuer beginnt! Gleich nach dem Start bieten sich malerische Ausblicke auf Windhoek, das auf 1.600 m Höhe in einem Talkessel liegt, gesäumt von den Auas-Bergen im Süden und dem Khomas-Hochland im Westen. Bald erblicken Sie in der Ferne den Gamsberg und die Naukluft-Berge, hinter denen sich die unendlich scheinende Namib-Wüste erstreckt. Von der Landepiste ist es ein kurzer Transfer zu Ihrer komfortablen Zelt-Lodge, in der Sie für zwei Tage 36
in die Stille und Weite der ältesten Wüste der Welt eintauchen. Von Ihrer Terrasse aus bietet sich ein Panoramablick über ein weitläufiges Tal, gesäumt von einer ziegelrot leuchtenden Bergkette. (FA) 4. Tag Wüstenzauber – Sossusvlei und Totes Vlei Die frühen Morgenstun-
den sind die beste Zeit, um die ziegelrot leuchtenden Riesendünen zu besuchen. Der Aufstieg auf die Düne 45 wird mit weiten Ausblicken auf ein Meer aus aprikosenfarbenem Sand belohnt. Im Toten Vlei bilden hoch aufragende Sanddünen über dem aufgerissenen Lehmboden und einzeln aufragende Baumskelette einzigartige Fotomotive. Lassen Sie die absolute Stille, nur unterbrochen vom leisen Pfeifen des Windes, auf sich wirken. Nach einem Abstecher zum Sesriem-Canyon kehren Sie in Ihre Wüsten-Lodge zurück. Vor dem Abendessen besteigen Sie dann noch einmal einen Safari-Jeep. Es geht zu einem herrlichen Aussichtspunkt, wo Sie beim Sundowner die Sonne über dem Wüstenhorizont versinken sehen. (FMA) 5. Tag Vom Meer aus Sand zur Brandung des Ozeans Die in allen Orange-
und Gelbtönen schimmernden Dünen erleben Sie bei einem Flug über das Sossusvlei noch einmal aus der Vogelperspektive. Dann fliegt Sie Ihr Pilot weiter zur Atlantik-Küste, wo Sie Schiffswracks, Robbenkolonien und Sandwich Harbour
Pool in Ihrer Wüsten-Lodge
Im Etendeka Mountain Camp
erspähen, bevor Sie das Städtchen Walvis Bay erreichen. Die Wüste trifft in Namibia unmittelbar auf die kalte Strömung des Ozeans, und in den Morgenstunden hüllt nicht selten Nebel die Küste ein. Im nahe gelegenen Swakopmund übernachten Sie im Hotel am Meer. (F)
in einem großen Tal liegt, umgeben von Tafelbergen und dem Grootberg-Massiv. Rötliches Lavageröll steht hier in faszinierendem Kontrast zu leuchtend grünen Euphorbien und skurril anmutenden Flaschenbäumen. Im Etendeka-Camp, aus Naturmaterialien errichtet und behutsam in die Natur eingebettet, logieren Sie in rustikalen Zelt-Chalets. (FMA)
6. Tag Swakopmund und Walvis BayLagune Am Morgen geht es an Bord eines
Katamaran-Bootes auf die Walvis BayLagune. Hier gehen Sie auf Tuchfühlung mit Robben, Pelikanen und Delfinen und können an Bord frische Austern probieren. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch Swakopmund, das noch vielerorts an die deutsche Kolonialzeit erinnert. (F) 7. Tag Vom Atlantik ins Damara-Land Von
Swakopmund aus fliegen Sie die Küstenlinie entlang gen Norden bis zu den südlichen Ausläufern der Skelettküste, die ihren Namen wegen der zahlreichen Schiffswracks und der Knochen verendeter Wale erhielt. Sie sehen die große Robbenkolonie am Cape Cross, bevor Ihr Pilot landeinwärts abdreht und sich die Silhouette des Brandberg-Massivs am Horizont abzeichnet. Ihr Ziel ist das Damara-Land in der Region um Twyfelfontein, wo Sie im malerisch in die Granitfelslandschaft eingebetteten Camp Kipwe übernachten. (FMA) 8. Tag Im Reich der Wüsten-Elefanten Bei
ausgedehnten Jeep-Safaris am Morgen und vor Sonnenuntergang begeben Sie sich auf die Suche nach den scheuen Wüsten-Elefanten. Aber auch andere Wildtiere sind im Flussbett des Abu Huab anzutreffen, darunter Zebras, Giraffen und Leoparden. (FMA) 9. Tag Tafelberge und Flaschenbäume
Weiter gen Norden führt Sie Ihre Reise von Twyfelfontein bis zur Flugpiste des Etendeka Mountain Camps, das abgeschieden und weitab jeglicher Zivilisation
10. Tag Am Grootberg-Massiv Sie erkun-
den die unglaublich artenreiche Fauna auf Safaris per Jeep und auch zu Fuß. (FMA)
11. Tag Auf Pirsch – Etosha-Nationalpark
In Ihrem Charter-Kleinflugzeug überfliegen Sie den berühmten Etosha-Nationalpark. Aus der Luft bekommen Sie einen Eindruck von der unendlich scheinenden,
weiß flimmernden Etosha-Salzpfanne. Sie übernachten in einer stilvollen SafariLodge und begeben sich von hier aus auf ausgedehnte Wildbeobachtungsfahrten. (FMA) 12. Tag Etosha-Nationalpark Heute ver-
bringen Sie den Tag auf spannenden Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark, der zu den hervorragendsten Safari-Zielen im südlichen Afrika zählt! (FMA) 13. Tag Abschied von Afrika Ein letz-
ter Charter-Flug bringt Sie zurück nach Windhoek. Hier steht Ihnen ein Tageszimmer zur Verfügung. Später Rückflug nach Frankfurt. (F) 14. Tag Ankunft in Deutschland
Flug-Safari in Namibia (14 Tage)
Reise-ID: 2172
Saisonzeiten und Preise p. P. (DZ) 01.01.22 – 30.06.22
9.360 €
01.07.22 – 31.10.22
9.560 €
01.11.22 – 31.03.23
9.770 €
Aufpreis für Einzelbelegung:
ab 830 €
Der Reiseverlauf kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Die Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum individuell gewünschten Reise-Termin.
Leistungen • Flüge Frankfurt – Windhoek – Frankfurt in der Economy Class
• S ämtliche Getränke, auch alkoholische, in den Lodges im Damara-Land und Etosha-Park inklusive
eführter Ausflug ins Sossusvlei • 11 Übernachtungen in stilvollen Lodges und Hotels • G im Zimmer bzw. (Zelt-)Chalet mit privatem Bad •K atamaran-Bootstour auf der Walvis Bay-Lagune • S ämtliche Flüge im privaten Charter-Flugzeug •A lle Wildbeobachtungstouren im offenen Jeep (Cessna 210) laut Reiseverlauf, Gepäckbegrenzung für und zu Fuß laut Reiseverlauf mit professionellen, Charter-Flüge innerhalb Namibias: 15 kg pro Gast Englisch sprechenden Rangern • Erfahrener Deutsch sprechender Piloten-Guide ab/ • Tageszimmer in Windhoek vor dem Rückflug bis Windhoek • F lughafentransfers in Windhoek • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, • E intrittsgelder für die Nationalparks M = Mittagessen, A = Abendessen) • Gepäckträger-Service
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Imfpungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
37
SIMBABWE • BOTSWANA
Leopard
12-tägige Flug-Safari in Simbabwe und Botswana: Viktoriafälle, Chobe-Nationalpark und Okavango-Delta
Einzigartige Erlebnisse • Individuelles Reisen zum Wunsch-Termin und viel Zeit für ausgiebige Wildbeobachtungen: Tägliche Safari-Aktivitäten in Botswana bereits im Reisepreis enthalten •Ü bernachtungen in exklusiven kleinen BuschLodges ohne Verzicht auf Komfort •U NESCO-Weltnaturerbe Okavango-Delta – Größtes Binnen-Delta der Welt mit einzigartigem Tierreichtum • Im Mokoro, dem traditionellen Einbaum-Kanu, unterwegs auf den Flussarmen des OkavangoDeltas und des Khwai-Flusses • Afrikas Elefantenparadies Nr. 1: Der Chobe-Nationalpark • Der Rauch, der donnert: Die berühmten Viktoriafälle
Vorgesehene Lodges Ort
Übernachtungen Komfort
Victoria Falls ChobeNationalpark Okavango-Delta (Khwai) Okavango-Delta
2 • Phezulu Guest Lodge
●●●○
2 • Chobe Elephant Camp ●●●○ 3 • Sango Safari Camp 2 • Setari Camp
●●● ●●●○
Die Seele Afrikas: Flug-Safari in Botswana Elefanten an den Ufern des Chobe-Flusses, Krokodile, die scheinbar träge auf den Sandbänken im Okavango-Delta dösen, Leoparden im Moremi-Wildreservat – in Botswana spüren Sie die Seele Afrikas! Große Hotels werden Sie hier nicht finden, vielmehr setzt man auf nachhaltige und authentische Angebote für Besucher. Auf Komfort müssen Sie dabei nicht verzichten. Sie übernachten in kleinen, exklusiven Busch-Lodges, einige nur per Kleinflugzeug erreichbar, die sich durch stilvolles Ambiente und hervorragenden Service auszeichnen. Bei dieser Privat-Safari, die bereits ab 2 Gästen durchgeführt wird, bestimmen Sie Ihren Wunsch-Termin und genießen vor Ort das individuelle Reisen. Die Flüge per Charter-Kleinflugzeug, Transfers, Safaris und Mahlzeiten sind bereits im Reisepreis enthalten. 1. Tag Flug nach Afrika Abflug am Abend von Frankfurt oder München nach Johannesburg. 2. Tag Mächtiger Sambesi – Die Viktoriafälle Ankunft am Morgen in Johan-
nesburg und ca. zweistündiger Weiterflug nach Victoria Falls (Simbabwe). Sie werden am Flughafen von einem Fahrer begrüßt und fahren zu Ihrer Lodge. Auf kleinen Wegen gelangen Sie zu der tosenden Gischt des Sambesi-Flusses, der auf einer Breite von 1.700 m in eine über 100 m tiefe Schlucht stürzt – ein unvergleichliches Naturschauspiel! Ihre Lodge für die kommenden zwei Nächte liegt zentral unweit der Wasserfälle. (FA)
Setari Camp
„ Im Okavango-Delta sind Sie bei einer Fahrt im Mokoro auf Augenhöhe mit Flusspferden.“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
3. Tag Aktivitäten pur Am heutigen Tag stehen zahlreiche Wunsch-Aktivitäten zur Auswahl, darunter eine Sundowner-Bootsfahrt auf dem Sambesi und ein Helikopterflug über die Wasserfälle. (FA) 4. Tag Fahrt nach Botswana Nach dem Frühstück geht es in knapp zweistündiger Fahrt über die Grenze nach Botswana, wo Sie zwei Nächte in einer Safari-Lodge am Ufer des Chobe-Flusses wohnen. Nach 38
Ihrer Ankunft erwartet Sie eine Safari per Boot – mitten hinein in den Sonnenuntergang. Der Chobe-Park weist die höchste Konzentration an Elefanten in ganz Afrika auf. Sogar von Ihrer Lodge aus können Sie nach Elefanten und Büffeln an den Auen des Chobe-Flusses Ausschau halten. In den späten Abendstunden finden sich zudem häufig Flusspferde zum Grasen auf den Uferwiesen ein und lassen sich von der Terrasse aus beobachten. (FMA) 5. Tag Auf Elefantenpirsch im ChobeNationalpark An Safari-Tagen heißt es
früh aufstehen: Zum Sonnenaufgang starten Sie zu einer Morgenpirsch im offenen Jeep. Am Nachmittag, wenn die Tiere nach den warmen Mittagsstunden zum Wasser kommen, unternehmen Sie eine weitere Wildbeobachtungsfahrt per Boot. Neben Löwenrudeln, Elefanten- und Büffelherden können Sie dann auch Flusspferde und Krokodile aus der Nähe sehen. (FMA) 6. Tag Am Khwai-Fluss Nach einer Mor-
gen-Safari und dem anschließenden Brunch Transfer zum Flughafen Kasane. Von hier geht es per Kleinflugzeug in den nordöstlichen Teil des Okavango-Deltas.
Ankunft in Ihrer Lodge im Charter-Kleinflugzeug
Unterwegs im Mokoro
Hier werden Sie mit fröhlichem Gesang von den Lodge-Mitarbeitern begrüßt und können mit etwas Glück gleich bei Ankunft Wildtiere an den Ufern des Khwai-Flusses beobachten. (FMA)
Wildtieren durchquert. Ihr stilvolles SafariCamp verfügt über gerade einmal neun geräumige möblierte Zelt-Chalets. (FMA)
7. Tag Safari pur! Zwei Tage stehen Ihnen
für ausgedehnte Wildbeobachtungstouren in der Khwai-Region und im MoremiWildreservat zur Verfügung, das zu den besten und exklusivsten Safari-Zielen in ganz Afrika zählt. Die hohe Dichte an Großwild entdecken Sie bei Pirschfahrten in den Morgen- und Abendstunden. Dabei treffen Sie nicht selten auch auf Leoparden, die sich in der baumreichen Gegend wohlfühlen. Zudem bieten sich hervorragende Chancen zur Beobachtung von Löwen und den faszinierenden afrikanischen Wildhunden. In der wasserreichen Jahreszeit unternehmen Sie Entdeckungsfahrten im Mokoro – ein wunderbar stilles Safari-Erlebnis, bei dem Sie ganz eins mit der Natur werden. (FMA) 8. Tag Dorfbesuch Neben zahlreichen
Safari-Aktivitäten haben Sie heute die Möglichkeit, Bewohner des nahe gelegenen Dorfes Khwai zu treffen, die sich als Teilhaber des Safari-Camps dank der internationalen Besucher ihren Lebensunterhalt verdienen können. (FMA) 9. Tag Charter-Flug ins OkavangoDelta Nach der Morgen-Safari und dem
anschließenden Brunch fliegen Sie per Kleinflugzeug ins Herz des Okavango-Deltas. Während des Fluges genießen Sie den Blick auf die unberührte, tierreiche Wildnis. Ihre Lodge für die kommenden zwei Nächte liegt idyllisch auf einer palmengesäumten Insel. Die Gegend wird regelmäßig von Antilopenherden und anderen
10. Tag Mokoro-Fahrten im Delta Heute
liegt der Fokus auf Safaris im traditionellen Mokoro, dem typischen EinbaumKanu. Wer aktiv sein möchte, kann zudem geführte Safaris zu Fuß unternehmen, begleitet von einem erfahrenen Ranger. Häufig gesichtet werden Löwen, Elefanten, Büffel, Moorantilopen und Zebras. (FMA)
11. Tag Abschied von Afrika Nach
einer letzten Morgen-Safari führt Sie ein 30-minütiger Flug im Kleinflugzeug nach Maun. Von dort geht Ihr Linienflug nach Johannesburg. Am Abend Rückflug nach Deutschland. (F) 12. Tag Ankunft in Deutschland Ankunft
am Morgen in Frankfurt oder München.
Flug-Safari in Botswana (12 Tage)
Reise-ID: 1819
Saisonzeiten und Preise p. P. (DZ) 10.01.22 – 31.03.22
4.930 €
01.11.22 – 30.11.22
5.730 €
01.04.22 – 30.06.22
5.710 €
01.12.22 – 19.12.22
5.340 €
01.07.22 – 30.09.22
6.670 €
10.01.23 – 31.03.23
5.190 €
01.10.22 – 31.10.22
6.310 €
Aufpreis für Einzelbelegung:
ab 620 €
Gepäckbegrenzung für Charter-Flüge innerhalb Botswanas: 20 kg pro Gast inkl. Handgepäck Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen:
Gern senden wir Ihnen ein persönliches Angebot für zusätzliche Übernachtungen, z. B. in der Kalahari, oder für eine Kombination mit anderen Zielen im südlichen Afrika. 220 €
Leistungen • Flüge Frankfurt/München – Johannesburg – Victoria Falls und Maun – Johannesburg – Frankfurt/München in der Economy Class
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), Getränke, auch alkoholische, z. T. inklusive
• 9 Übernachtungen in ausgewählten Lodges im Chalet bzw. möblierten Safari-Zelt mit privatem Bad/WC
•A lle Wildbeobachtungstouren im offenen Jeep, per Boot und zu Fuß laut Reiseverlauf mit professionellen Englisch sprechenden Rangern
• Sämtliche Inlandsflüge in Charter-Kleinflugzeugen • E intrittsgelder für die Nationalparks sowie alle Transfers vor Ort •G eführter Besuch des Dorfes Khwai Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum für Simbabwe (30 US-$ p. P.), Eintritt Viktoriafälle (30 US-$ p. P.), Trinkgelder, Wunsch-Aktivitäten Reisepapiere: Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
39
TANSANIA
Pirschfahrt im Ruaha-Nationalpark
9-tägige private Flug-Safari im Süden Tansanias
Einzigartige Erlebnisse • Auf den Spuren des berühmten Forschers und Großwildjägers Frederick Courtney Selous: UNESCO-Weltnaturerbe Selous-Wildreservat • Wildromantische und ständig wechselnde Landschaftsbilder im Selous • S afari mal anders: Bootsfahrten auf dem Rufiji-Fluss (je nach Wasserstand) im SelousNationalpark •G eheimtipp Ruaha: Safaris am Fluss im noch wenig besuchten Süden •G rößte Elefantenpopulation Ostafrikas •M öglichkeit zu spannenden Safaris zu Fuß in Begleitung eines Wildhüters • E inmalige Erlebnisse: Möglichkeit, die Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen oder auf Schimpansen-Trekking zu gehen •A ufregend: Nächtliche Pirschfahrt im Ruaha equemes Reisen durch kurze Flüge im •B Kleinflugzeug von Camp zu Camp
Vorgesehene Hotels/Lodges Ort
Übernachtungen Komfort
Dar Es Salaam 1 • Serena Hotel Selous-Wildreservat 3 • Sand Rivers Selous Ruaha-Nationalpark 3 • Kigelia Ruaha
Sand River Selous Camp
„ Einem Löwen auf einer Fußpirsch zu begegnen, ist ein unvergessliches Erlebnis!“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
●●●● ●●●●● ●●●●●
Versteckte Juwele: Flug-Safari im Süden Tansanias Sie reisen gern privat zu Ihrem Wunsch-Termin, möchten Safaris intensiv erleben und lieben die weniger besuchten, aber wildreichen Naturparks? Sie genießen den Komfort eines romantischen Safari-Camps mit persönlichem Service? Dann ist diese Privatreise zum Selous-Wildreservat und dem fast unberührten Ruaha-Nationalpark genau das Richtige für Sie! Im Kleinflugzeug erreichen Sie bequem die abgelegenen Naturparadiese und haben somit mehr Zeit für unvergessliche Safari-Momente. Haben Sie Lust, eine Nacht unter dem freien Sternenhimmel zu verbringen? Auf dieser Reise ist es möglich! Wer seine Reise noch verlängern möchte, dem empfehlen wir ein SchimpansenTrekking im Mahale-Nationalpark. 1. Tag Flug nach Tansania Am Morgen fliegen Sie nach Dar Es Salaam, wo Sie am Abend herzlich begrüßt und zu Ihrem Stadthotel gefahren werden. 2. Tag Auf zum Selous-Wildreservat In
knapp 60 Minuten fliegen Sie mit einem Propeller-Kleinflugzeug zum Selous-Wildreservat. Nach Ihrer Landung begrüßt Sie Ihr persönlicher Ranger. Ihre erste Pirsch beginnt mit der Fahrt zur Lodge, die herrlich am Ufer des Rufiji-Flusses liegt. Von jedem Chalet haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Fluss. Zwischen den Pirschfahrten entspannen Sie auf der Terrasse Ihres geräumigen und stilvoll möblierten Chalets oder im gemütlichen Lounge-Bereich. Am Nachmittag starten Sie von der Lodge aus gemeinsam mit anderen Gästen zu Ihrer ersten richtigen Safari im Geländewagen. Zurück im Camp wartet ein kühles Getränk auf Sie, während das Lagerfeuer knistert und der Koch so langsam zum köstlichen Abendessen ruft. (FMA) 3. Tag Auf Pirsch im Selous Das nach
dem berühmten Forscher und Elefantenjäger Frederick Courtney Selous benannte Reservat besticht durch seine wechselnden Landschaftsszenerien entlang der Seen und Flüsse. Der Park wird vom größten Fluss in Ostafrika, dem Rufiji, und seinen kleineren Seitenflüssen beherrscht. Hier 40
unternehmen Sie spannende Wildbeobachtungsfahrten. Oder Sie haben sich für die Nacht unter dem Sternenhimmel entschieden. Am Nachmittag laufen Sie zu Ihrem Camp. Während Sie bei einem Sundowner entspannen, wird Ihr Abendessen frisch für Sie zubereitet. Später schlafen Sie zu den Nachtgeräuschen der Natur, vielleicht sogar unter freiem Sternenhimmel, ein. (FMA) 4. Tag Tierbeobachtungen per Boot Wenn Sie sich sich für die Übernachtung unter dem Sternenhimmel entschieden haben, erwachen Sie morgens zum Vogelkonzert und laufen nach dem Frühstück zu Ihrem Camp zurück. Beim Mittagessen können Sie Ihre Erlebnisse mit den anderen Gästen teilen. Wer im Camp geblieben ist, begibt sich auf die Suche nach Leoparden am Flussufer und majestätischen Elefantenfamilien beim Baden. Königlich zeigen sich Löwen und Geparden, stets auf der Jagd nach Streifengnus und Gazellen, während Giraffen verschmitzt über eine Akazie schauen. (FMA) 5. Tag Weiterflug zum Ruaha-Nationalpark Im Kleinflugzeug fliegen Sie zum
Ruaha-Nationalpark. Das einzigartige Ökosystem ist kaum erforscht und bislang noch wenig besucht. Die Landschaft mit ihren dekorativen Borassus-Palmen wird hier durch die Flüsse bestimmt. Ihr Camp
Schimpanse im Mahale-Nationalpark
liegt verträumt am Ifiguru-Fluss. Nur sechs geräumige und sehr geschmackvoll gestaltete Zelt-Chalets sind auf Holzplattformen gebaut und verteilen sich mit angenehmer Privatsphäre entlang des Flusses. Reet dächer sorgen für Kühlung und ein eigenes Bad mit Dusche für den nötigen Komfort. In den Nachmittagsstunden oder auch nachts kommen durchaus gern Wildtiere am Camp vorbei. Somit können Sie vom halboffenen Lounge-Bereich genüsslich den Elefanten oder Antilopen am Fluss zuschauen, während die Hippos im Hintergrund grunzen. (FMA)
Abendstimmung im Sand River Selous Camp
Schimpansen-Trekking in Mahale: Auf den Spuren der M-Gruppe Folgen Sie im Mahale-Nationalpark der berühmten M-Gruppe, einer Familie von Schimpansen, die an den Kontakt mit Menschen gewöhnt wurde. Sie logieren im legendären Greystoke Camp am Ufer des Tanganjika-Sees in Chalets mit eigenem Badezimmer. Hinter Ihrem Camp erheben sich auf dramatische Weise die bewaldeten Gipfel. Mahale ist bekannt als Heimat einer der größten Populationen wild lebender Schimpansen, und Sie haben die Möglichkeit, die als MGruppe bekannte Familie hautnah zu erleben.
Jeden Tag erwartet Sie ein Schimpansen-Trekking, bei dem Sie im kleinen Kreise von höchstens 6 Gästen die Möglichkeit haben, auf die berühmte Gruppe zu treffen. Darüber hinaus begegnen Sie in den magischen Wäldern des Mahale-Gebirges mit etwas Glück zahllosen Tierarten, darunter Primaten wie z. B. Paviane und Stummelaffen, aber auch Buschböcke, Warzenschweine und Leoparden kreuzen vielleicht Ihren Weg, während eine erstaunliche Vogelwelt den Regenwald mit Gesang erfüllt.
6. Tag Herzschlag der Wildnis am RuahaFluss Morgens um halb sieben in Tansania:
Weckruf mit Elefantentrompeten. Es bleibt noch Zeit für einen frischen Kaffee auf Ihrer Terrasse, dann ruft die Wildnis. Der Tag erwacht und somit auch das Spiel zwischen Jägern und Gejagten, dessen Zeuge Sie heute werden. Im Geländewagen geht es auf Wildbeobachtungsfahrt. Wunderbar lassen sich in den Miombo-Wäldern elegante Kudus, Rappen- und Pferdeantilopen entdecken, alle erdenklichen Raubkatzen, ob groß oder klein, sind hier beheimatet, und man sagt, es gibt hier die größte Elefantenpopulation Ostafrikas. (FMA) 7. Tag Pirschfahrten im Ruaha An den
Flussläufen lassen sich herrlich Flusspferde, Krokodile und kleine Reptilien beobachten. Morgens und nachmittags unternehmen Sie spannende Wildbeobachtungstouren in Begleitung eines Wildhüters im Geländewagen oder zu Fuß. (FMA) 8. Tag Heimreise Nach einer letzten Wild-
beobachtungstour verabschieden Sie sich von Ihrem Camp und fliegen im Kleinflugzeug zurück nach Dar Es Salaam. Von hier starten Sie Ihren Rückflug über Amsterdam. (F) 9. Tag Ankunft in der Heimat
Flug-Safari im Süden Tansanias (9 Tage)
Reise-ID: 2553
Saisonzeiten und Preise p. P. (DZ) 05.01.22 – 15.03.22
6.450 €
01.11.22 – 20.12.22
6.690 €
01.07.22 – 31.10.22
7.670 €
05.01.23 – 15.03.23
6.710 €
Verlängerung Schimpansen-Trekking in Mahale:
ab 4.740 €
Leistungen • Flüge Deutschland – Amsterdam – Dar Es Salaam und zurück in der Economy Class
• E nglischsprachige Betreuung durch Fahrer, LodgePersonal und Wildhüter/Ranger
• Inlandsflüge Dar Es Salaam – Selous, Selous – Ruaha, Ruaha – Dar Es Salaam in Kleinflugzeugen (besondere Gepäckbestimmungen)
• Alle angebotenen Aktivitäten in den Lodges gemeinsam mit anderen Gästen
• 1 Übernachtung im Komfort-Stadthotel in Dar Es Salaam
• Transfers und Fahrten (in den Parks in offenen Geländewagen) laut Reiseverlauf
• Eintrittsgelder für Nationalparks und Wildreservate • 6 Übernachtungen in stilvollen De-luxe-Safari• Flying Doctor-Service während der Safari Camps im Selous-Wildreservat und im Ruaha• Bei Buchung der Verlängerung mit SchimpansenNationalpark im komfortablen Cottage und Zelt-Chalet mit eigenem Bad inklusive Mahlzeiten, Trekking: 3 Übernachtungen im Chalet mit ausgewählten Getränken, Aktivitäten und Wäsche- eigenem Bad inkl. Mahlzeiten, ausgewählten Getränken, Aktivitäten (1 Schimpansen-Trekking Service pro vollem Tag), Wäsche-Service und Bootstransfers • Auf Wunsch: Übernachtung unterm ins Camp Sternenhimmel im Selous Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Tansania (50 US-$ bei Selbstbesorgung online, 80 € bei Besorgung durch Lernidee vorab), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass und Visum für Tansania erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
41
SIMBABWE
Viktoriafälle
13-tägige Schiffsreise in Simbabwe mit 5-tägiger Hausbootfahrt auf Sambesi und Kariba-See
Einzigartige Erlebnisse • Faszination Sambesi: Der mächtigste Fluss des südlichen Afrikas • Einzigartige und exklusive Route auf dem Kariba-See, einem der größten Stauseen der Erde • Komfortables Reisen auf einem Hausboot mit nur 9 Außenkabinen, alle mit Panoramafenstern ausgestattet • Der donnernde Rauch des Sambesi-Flusses: Die Viktoriafälle • UNESCO-Weltnaturerbe: Der Mana PoolsNationalpark • Auf den Spuren der seltenen Spitzmaul nashörner: Unberührter MatusadonaNationalpark • Beste Betreuung durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung
Vorgesehene Lodges Ort
Übernachtungen Komfort
Viktoriafälle Mana PoolsNationalpark Harare
2 • Victoria Falls Safari Lodge ●●●● 2 • Mana Pools Safari Lodge ●●● 2 • Pamuzinda Safari Lodge ●●●
Exklusiv-Charter: Hausboot-Safari auf dem Sambesi Diese Reise auf dem Sambesi zwischen Sambia und Simbabwe kombiniert Kreuzfahrt-Genuss mit Safari-Abenteuer! Bestaunen Sie zunächst die berühmten Viktoriafälle, bevor Sie an Bord gehen und einen der größten von Menschenhand geschaffenen Seen der Welt, den Kariba-Stausee, erkunden. Auf zahlreichen Landgängen unternehmen Sie Pirschfahrten und kommen Elefanten, Löwen, Giraffen und zahllosen anderen Tieren ganz nah. An Bord Ihres Hausboots für maximal 18 Gäste genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer entspannten Kreuzfahrt und beobachten vom Deck aus Wildtiere an Land und im Wasser. Mit kleinen Booten erkunden Sie abgelegene Orte und haben auch die Möglichkeit zu Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung. Den Abschluss Ihrer Reise bildet ein Besuch der zauberhaften Chinhoyi-Höhlen. 1. Tag Flug nach Afrika 2. Tag Ankunft Am Morgen landen Sie in
Johannesburg und fliegen anschließend weiter nach Victoria Falls, wo Sie am Flughafen begrüßt und zu Ihrer Lodge gefahren werden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie in Ihrer Safari-Lodge und genießen Sie den Ausblick von Ihrem privaten Balkon auf ein nahe gelegenes Wasserloch, das zahlreiche Tiere anlockt. Am Abend erkunden Sie bei Sonnenuntergang den Sambesi-Fluss per Boot – mit der Möglichkeit, Elefanten und Flusspferde in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Ihr Willkommensessen nehmen Sie stilvoll während der Bootsfahrt ein. (FMA) 3. Tag An den Viktoriafällen Am Vormit-
tag bringt Sie ein geführter Ausflug zu den gewaltigen Wasserfällen und zur legendären Victoria Falls-Brücke. Nach dem Mittagessen können Sie mit einem Helikopter über die Viktoriafälle fliegen (Wunsch-Ausflug). Ihr Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein. (FMA) Sie fahren mit dem Hausboot Umbozha. Details finden Sie auf Seite 45.
„ Lauschen Sie dem Grunzen der Flusspferde und beobachten Sie das tierische Treiben am Ufer bequem aus den gepolsterten Sesseln auf dem Oberdeck.“ Susanne Willeke, Afrika-Expertin
4. Tag Willkommen an Bord Nach einem
zeitigen Frühstück in der Lodge erfolgt der ca. 5,5-stündige Transfer nach Binga zu Ihrem Hausboot, das für die kommenden vier Nächte Ihr Zuhause ist. Auf Ihrer Fahrt durchqueren Sie das Gebiet des TongaStammes, dessen Angehörige infolge des 42
Baus der Kariba-Talsperre umgesiedelt wurden und nun an den Seeufern siedeln. Während Ihr Hausboot ablegt und seine Fahrt beginnt, können Sie sich in Ihrer Kabine einrichten und Ihr Mittagessen genießen. Am frühen Abend ankern Sie vor der Mündung des Rusi-Flusses. (FMA) 5. Tag Einführung ins Fährtenlesen
Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem geführten Spaziergang auf Augenhöhe mit Tieren wie Büffeln, Elefanten, Krokodilen, Flusspferden, Antilopen und zahlreichen Vogelarten zu begeben und Ihre Kenntnisse im Spurenlesen zu verbessern. Das Mittagessen wird an Bord serviert. Am Nachmittag können Sie auf dem Sonnendeck entspannen oder während der Fahrt Tiere an Land beobachten. (FMA) 6. Tag Auf Pirschfahrt im MatusadonaNationalpark Am Morgen gehen Sie
mit den Beibooten auf Safari entlang der Küste. Am Nachmittag unternehmen Sie in offenen Safari-Fahrzeugen eine ausgedehnte Pirschfahrt durch den Matusadona-Nationalpark. Er zählt zu den letzten Rückzugsgebieten des gefährdeten Spitzmaulnashorns. (FMA) 7. Tag Bei den Batongas am Kariba-See
Nach dem Frühstück lernen Sie das traditionelle Leben der einheimischen Stämme kennen, die sich rund um den See angesie-
Löwen im Mana Pools-Nationalpark
Beiboot der Umbozha
delt haben. Bis heute leben sie größtenteils isoliert. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter zur Antilopen-Insel. Hier haben Sie die Wahl: Möchten Sie eine Safari per Beiboot unternehmen oder Ihr Glück beim Angeln versuchen? (FMA)
klarem, blau leuchtendem Wasser gefüllten Höhlen. Nach einer weiteren ca. zweistündigen Busfahrt erreichen Sie Ihre SafariLodge. Mit einem köstlichen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. (FMA)
8. Tag Kariba Nach dem Frühstück macht
gen besichtigen Sie die nahe gelegene Chengeta-Grund- und Sekundarschule (nur an Unterrichtstagen) für 750 Kinder, die von den Betreibern der Safari-Lodge errichtet wurde. Die Kinder freuen sich über kleine Mitbringsel, insbesondere Schul-Utensilien. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag können Sie aus mehreren Aktivitäten wählen – möchten Sie die auf dem Grundstück der Lodge
Ihr Hausboot in Kariba fest. Nachdem Sie sich von der Besatzung verabschiedet haben, beginnt Ihre Fahrt zum Mana Pools-Nationalpark (UNESCO-Welterbe). Zuerst besuchen Sie einen Aussichtspunkt mit fantastischem Blick auf die Staumauer, die in den 50er Jahren erbaut wurde. Danach führt Sie Ihre Reise in ca. 3-stündiger Fahrt nach Chirundu, von wo Sie nach einem Mittagessen auf dem Sambesi nach ca. 1,5 h Bootsfahrt Ihr Safari-Camp erreichen, den idealen Ausgangspunkt für weitere Tierbeobachtungsfahrten. Entspannen Sie am Nachmittag auf der Terrasse oder unternehmen Sie eine Pirschfahrt. Diese wird mit einem Sundowner inmitten des Parks gekrönt. Auf der Rückfahrt zum Camp begegnen Ihnen vielleicht die ersten nachtaktiven Tiere … (FMA) 9. Tag Mana Pools-Nationalpark An
Safari-Tagen heißt es früh aufstehen! Nach einem zeitigen Frühstück beginnt Ihre aufregende Pirschfahrt im Mana Pools-Nationalpark. Durch seine Unzugänglichkeit ist der Park bisher touristisch wenig erschlossen. 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt, bezaubert er mit seinen großen Tierpopulationen und den seltenen Wildhunden. Nach dem Mittagessen haben Sie gute Chancen auf weitere Tiersichtungen. Gerade an heißen Nachmittagen verlassen die Tiere ihren Unterschlupf und kommen ans Wasser. (FMA) 10. Tag Chinhoyi-Höhlen Nach dem Früh-
stück verlassen Sie den Mana Pools-Nationalpark. Auf der ca. fünfstündigen Fahrt mit dem Bus zu den Chinhoyi-Höhlen machen Sie halt in Karoi und erleben den Alltag der lokalen Bevölkerung. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die mit kristall-
11. Tag Harare und Umgebung Am Mor-
lebenden Wildtiere bei einem Ausritt zu Pferd oder lieber bei einem Spaziergang erleben? Ihr Mittagessen nehmen Sie inmitten der Natur unter einem großen Feigenbaum ein. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsabendessen mit einer Vorführung traditioneller lokaler Tänze. (FMA) 12. Tag Auf Wiedersehen, Afrika! Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit zu einer letzten Pirschfahrt auf dem Gelände der Safari-Lodge. Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug über Johannesburg nach Deutschland. (F) 13. Tag Ankunft zu Hause
Hausboot-Safari auf dem Sambesi (13 Tage)
Reise-ID: 2053
Termine 27.04.22 – 09.05.22
28.07.22 – 09.08.22
26.08.22 – 07.09.22
08.09.22 – 20.09.22
Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Reisepreis: Aufpreis für Einzelkabine/-zimmer:
2.450 €
Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen:
230 €
StandardKabine
MasterKabine
5.530 €
6.290 €
Vorreise Chobe-Nationalpark: Vorreise Chobe-Nationalpark und Okavango-Delta:
ab 790 € ab 3.580 €
Leistungen • Flüge ab/bis Frankfurt in der Economy Class
• Spezialitätenessen und Biltong-Probe
• Hausbootfahrt mit 4 Übernachtungen in der gebuchten Kabinen-Kategorie
• Ständige Deutsch sprechende Reiseleitung ab Victoria Falls bis Harare
• 2 Übernachtungen in einer stilvollen Lodge nahe den Viktoriafällen
• Safaris, Ausflüge, geführte Spaziergänge, Bootsfahrten und Besichtigungen laut Reiseverlauf
• 2 Übernachtungen im Safari-Camp im Mana Pools-Nationalpark
• Transfers in klimatisierten Kleinbussen
• 2 Übernachtungen in einer Lodge bei Harare • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• Gepäckträger-Service ab/bis zu den Flughäfen Victoria Falls/Harare • Unterhaltsame Kurzvorträge an Bord • Reiseführer Südliches Afrika
Vorgesehene Termine 2023 26.04.23 – 08.05.23
27.07.23 – 08.08.23
25.08.23 – 06.09.23
07.09.23 – 19.09.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Simbabwe (30 US-$, vor Ort), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 14 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 18 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
43
Elefanten-Herde im Chobe-Nationalpark
4-tägige Vorreise zum Chobe-Nationalpark Termine
Reise-ID: 2082
25.04.22 – 28.04.22
26.07.22 – 29.07.22
24.08.22 – 27.08.22
06.09.22 – 09.09.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis:
Reisepreis
Aufpreis EZ
ab 790 €
ab 210 €
Vorgesehene Termine 2023 24.04.23 – 27.04.23
25.07.23 – 28.07.23
23.08.23 – 26.08.23
05.09.23 – 08.09.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer AGB) , Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Diese Reise ist kombinierbar mit der Hausboot-Safari auf den Seiten 42 und 43.
Auf Elefantenpirsch: Chobe-Nationalpark Unweit der Viktoriafälle liegt eines der großen Tierparadiese Afrikas: Der Chobe-Nationalpark im Nordosten Botswanas. Er weist die höchste Konzentration an Elefanten in ganz Afrika auf – eine Begegnung mit den mächtigen Dickhäutern ist demnach nahezu garantiert. Offizielle Zählungen ergaben, dass in der Region bis zu 120.000 Elefanten beheimatet sind. Hier logieren Sie in einer stilvollen Safari-Lodge direkt am Ufer des Chobe-Flusses und erkunden die Tierwelt bei spannenden Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug und per Boot. Neben der Begegnung mit Elefanten, Löwen, Büffeln, Flusspferden und Krokodilen fasziniert auch die Vogelwelt mit ihrem Reichtum an Farben und Lauten. Unterwegs im Okavango-Delta
6-tägige Vorreise zum Chobe-Nationalpark und ins Okavango-Delta TerminE
Reise-ID: 2597
23.04.22 – 28.04.22
24.07.22 – 29.07.22
22.08.22 – 27.08.22
04.09.22 – 09.09.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis:
Reisepreis
Aufpreis für Einzelzimmer
ab 3.580 €
ab 920 €
Safari pur: Chobe-park und Okavango-Delta
Vorgesehene Termine 2023 22.04.23 – 27.04.23
23.07.23 – 28.07.23
21.08.23 – 26.08.23
03.09.23 – 08.09.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer AGB), Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Diese Reise ist kombinierbar mit der Hausboot-Safari auf den Seiten 42 und 43.
Ergänzen Sie den Aufenthalt im Chobe-Nationalpark mit dem Besuch eines weiteren Naturwunders: Inmitten der Kalahari-Halbwüste in Botswana existiert eine Wasserlandschaft aus verschlungenen Kanälen, Papyrussümpfen, Lagunen und palmenbewachsenen Inseln – das Okavango-Delta, 2014 zum 1.000. Weltnaturerbe der UNESCO ernannt. Dieses Naturwunder vollbringt der Kavango-Fluss, der sich hier in ein riesiges Wasserlabyrinth auffächert. Das Delta ist Lebensraum für unzählige Tiere und eines der außergewöhnlichsten und exklusivsten Safari-Ziele Afrikas. Mit einem CharterKleinflugzeug erreichen Sie Ihr kleines, komfortables Camp und starten von hier aus, begleitet von erfahrenen Rangern, zu Wildbeobachtungen im Mokoro-Kanu, im offenen Jeep und auf Wunsch sogar zu Fuß! Strand in Mosambik
5-tägiger Reisebaustein: Relaxen am Indischen Ozean in Mosambik Saisonzeit und Preise p. P. (DZ) 01.04.22 – 31.03.24
Reise-ID: 2639 Reisepreis
Aufpreis EZ
ab 1.470 €
ab 250 €
Verwöhn-Tage am Indischen Ozean: Mosambik Nicht enthalten: Visum-Gebühr Mosambik (80 €), Wassersportaktivitäten, Bootsausflüge zu den BazarutoInseln, Reiten, Spa-Anwendungen, Abflugsteuern, Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum für Mosambik erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
Diese Reise ist kombinierbar mit der Hausboot-Safari auf den Seiten 42 und 43.
Palmengesäumte, kilometerlange Strände, die warmen Wellen des Indischen Ozeans und eine artenreiche Unterwasserwelt – die Küste Mosambiks ermöglicht den perfekten Strandaufenthalt abseits der großen Besucherströme. Begleiten Sie einen einheimischen Fischer auf einer Dhow-Segelfahrt, erkunden Sie die Meeresfauna bei einem Schnorchel- oder Tauchausflug – oder genießen Sie einfach das süße Nichtstun am privaten Plunge-Pool. Neben Delfinen, Meeresschildkröten, Walhaien und Schwarzen Marlins leben in den Gewässern vor Vilanculos auch die seltenen Dugongs (Seekühe). Im August und September können Sie außerdem Buckelwale sichten. Die ganzjährig angenehmen Badetemperaturen laden hier nach einer Safari-Reise zu purer Entspannung und zum Genießen ein. 44
Ihr Hausboot Umbozha
Beiboot, darunter: Heckdeck, Mitteldeck, Bar
D as S c h iff zur R eise auf den S eiten 4 2 U N D 4 3
Ihr Hausboot Umbozha Die Umbozha ist eines der komfortabelsten Schiffe, die auf dem Sambesi bzw. dem Kariba-See kreuzen. An Bord genießen Sie eine familiäre Atmosphäre mit höchstens 17 Mitreisenden. Neben den 9 geräumigen Kabinen verfügt das Hausboot über eine großzügige Lounge mit gemütlichem Restaurant-Bereich und einer Bar, drei Außendeckbereiche zum Sonnen und Entspannen sowie einen kleinen Swimmingpool. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Panoramafenster und jeweils eigener Dusche, WC und Klimaanlage. In der bordeigenen Küche werden für Sie regionaltypische Gerichte kreiert. Die Umbozha führt kleine Beiboote mit, mit denen Sie die reiche Tierwelt in den Uferzonen des Sees erkunden.
Standard-Kabine • 7 Kabinen (je ca. 10 m2) mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten auf dem Hauptdeck.
Standard-Kabine mit Einzelbetten
Standard-Kabine mit Doppelbett
Master-Kabine
Pool-Bereich
Master-Kabine • 2 Kabinen (je ca. 13 m2) mit QueensizeDoppelbett, auf dem Ober deck ohne Umlauf gelegen. Bei Buchung dieser Kategorie übernachten Sie an den Viktoriafällen in einem DeluxeZimmer mit bevorzugtem Blick auf das Wasserloch und in der Safari-Lodge bei Harare in der Royal Suite.
Restaurant-Bereich, darüber: Lounge
45
TANSANIA • SAMBIA • SIMBABWE BOTSWANA • SÜDAFRIKA
Der Pride of Africa am Bahnhof von Rovos Rail
19-tägige deutschsprachig geführte Sonderzugreise mit dem luxuriösesten Zug Afrikas (Exklusiv-Charter)
Einzigartige Erlebnisse • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter • E inzigartige Route durch 5 faszinierende Länder – Fast 6.000 km quer durch Afrika •P anorama-Zugstrecke im Rift Valley über 300 Brücken und durch 23 Tunnel • Spannende Pirschfahrten in 3 Wildreservaten • Der Rauch, der donnert: Die Viktoriafälle des Sambesi-Flusses
Mit Rovos Rail durch Afrika: Exklusiv-Charter von Dar Es Salaam bis Kapstadt Der Traum des Afrika-Abenteurers und Unternehmers Cecil John Rhodes war eine Bahnlinie vom Kap bis nach Kairo. Rovos Rail lässt eine beeindruckende Hälfte dieses Traumes auf der fast 6.000 km langen Fahrt von Dar Es Salaam nach Kapstadt Wirklichkeit werden. Höchstens 68 Gäste finden auf unserem Exklusiv-Charter Platz, betreut von drei erfahrenen Deutsch sprechenden Reiseleitern. Zu Ihrer Sicherheit ist außerdem ein deutschsprachiger Arzt an Bord. Erleben Sie eine wahrhaft epische Fahrt ins Herz Afrikas!
• Sämtliche Mahlzeiten sowie alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke an Bord inklusive
1. Tag Flug nach Tansania Morgens fliegen Sie von Deutschland nach Dar Es Salaam, wo Sie am Abend eintreffen. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie zu Ihrem Komfort-Hotel, einer ruhigen Oase im regen Treiben der Großstadt. (Snacks)
Vorgesehene Hotels
2. Tag Dar Es Salaam Wer möchte, kann an
• Kapstadt – Das schönste Ende der Welt • Nobles und romantisches Reisen im Stile der 20er und 30er Jahre • Deutsch sprechende Reiseleiter für je max. 23 Gäste und deutschsprachiger Arzt an Bord
Ort
Übernachtungen Komfort
Dar Es Salaam ChobeNationalpark oder Victoria Falls MadikweWildreservat Kapstadt
2 • DoubleTree by Hilton
●●●●
1 • Chobe Safari Lodge
●●●●
1 • Victoria Falls Hotel
●●●●●
2 • Tau Lodge 1 • Radisson Blu Hotel Waterfront
●●●●●
einem Ausflug nach Bagamoyo (inkl. Mittagessen) teilnehmen. Einst wichtiger Hafen für den Sklaven- und Elfenbeinhandel sowie Hauptstadt Deutsch-Ostafrikas, sind die arabischen, indischen und europäischen Einflüsse hier bis heute in Baudenkmälern verewigt. Es finden sich Zeugnisse des frühen Islams ebenso wie der christlichen Missionierung. Begrüßungsabendessen im Hotel. (FA)
●●●●●
3. Tag Willkommen an Bord von Rovos Rail!
Sie fahren im exklusiv gecharterten Rovos Rail-Sonderzug. Details finden Sie ab Seite 54.
„ Das hätte Livingstone wohl auch gefallen: Ein Helikopterflug über die Viktoriafälle! Sie haben die Chance dazu.“ Susanne Willeke, Afrika-Expertin
Bestellen Sie auch die Rovos RailSonderbroschüre!
Auf dem Weg zum Bahnhof erkunden Sie das geschäftige Zentrum von Dar Es Salaam, dessen Hafen der zweitgrößte Ostafrikas ist. In dem im modern-chinesischen Stil erbauten TaZaRa-Bahnhof beginnt Ihre große Zug reise quer durch das südliche Afrika. Dar Es Salaam bildet das nördliche Ende der 5.780 km langen Kap-Spur, auf der Sie durch fünf Länder bis an die Südwestspitze des Kontinents reisen. Machen Sie es sich in Ihrer komfortablen Abteil-Suite gemütlich oder genießen Sie einen Aperitif im Aussichtswagen, während die Landschaft von der sandigen, mit Palmen geschmückten Küstenebene in dichten tropischen Wald übergeht. Zum Abendessen erwartet Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü im eleganten Restaurantwagen. (FMA) 4. Tag Selous-Wildreservat Ihre Reise wird
zu einer wahren Zug-Safari, wenn Sie das 46
Selous-Wildreservat passieren, benannt nach dem Großwildjäger Frederick Selous (1851 – 1917). Mit 55.000 km2 ist der Park eines der größten und wildreichsten Reservate in Afrika und dennoch ein wahrer Geheimtipp. Am frühen Morgen unternehmen Sie eine ausgiebige Pirschfahrt mit offenen Geländefahrzeugen direkt von den Gleisen aus und genießen zum Frühstück einen Snack inmitten der faszinierenden Landschaft und der afrikanischen Tierwelt. Ein unvergessliches Erlebnis als Auftakt Ihrer großen Reise! (FMA) 5. Tag Über das Rift Valley nach Sambia Die Route verläuft durch den kaum
zugänglichen Süden Tansanias, bis Ihr Zug am Abend die vulkanische Bergkette bei Mbeya erreicht. Die Strecke führt nun durch eine der geologisch faszinierendsten Regionen der Welt über das Rift Valley bis Sambia. Ihr Zug windet sich an Steilhängen entlang, fährt durch 23 Tunnel und passiert unzählige Brücken. Das Great Rift Valley, der Große Afrikanische Grabenbruch, ist eine gewaltige Erdspalte, die sich von Jordanien durch das Rote Meer bis nach Ost afrika zieht. Nach Sonnenuntergang können Sie hier den faszinierenden Sternenhimmel der Südhalbkugel in seiner ganzen Pracht bewundern. (FMA) 6. Tag Sambias Norden Morgens erreichen
Sie bei Tunduma die Grenze und passieren nun das weite, nahezu unbewohnte Buschland im Norden Sambias. Das Inlandsplateau hat aufgrund seiner Höhe von 1.300 m ein trockenes, gemäßigtes Klima. Am Nachmittag erreicht Ihr Zug Kasama, wo Sie ein Ausflug zu den Chisimba-Fällen des Lwonde-Flusses erwartet. (FMA)
Rovos-Bahnhof in Pretoria
Geparden
7. Tag Auf Livingstones Spuren durch Sambia Durch ausgedehnte Miombowälder geht
reichen Safari-Tag geht es in zweistündiger Fahrt per Bus über die Grenze nach Botswana zu einer idyllisch am Chobe-Fluss gelegenen Safari-Lodge. Zum Sonnenuntergang unternehmen Sie eine Bootsfahrt und halten Ausschau nach Elefanten, Flusspferden, Antilopen und Wasservögeln, die sich in den kühleren Abendstunden an den Flussufern versammeln. Alternativ können Sie (gegen Aufpreis) eine Nacht im traditionsreichen Victoria Falls Hotel verbringen und sich in vergangene Zeiten versetzen lassen. Auch bei dieser Variante erwartet Sie zum Sonnenuntergang eine Bootsfahrt. (FLA/FMA)
die Reise bis Kanona. In dieser Region, in der der Kongo-Fluss entspringt, verlor David Livingstone einst sein Herz an Afrika. Wortwörtlich, denn seine treuen Diener Sussi und Chuma begruben im Jahre 1873 den wichtigsten Muskel des Missionars und AfrikaForschers in Chitambo im Osten Sambias. (FMA) 8. Tag Von Lusaka zu den Viktoriafällen In
Kapiri Mposhi wechselt Ihr Zug von der TaZaRa-Strecke auf die alte Kolonial-Bahnlinie, die nach Rhodes’ Plänen einst bis Kairo hätte gebaut werden sollen. Erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts erweiterten chinesische Ingenieure die Strecke bis Dar Es Salaam, um dem Kupferproduzenten Sambia Zugang zu den Häfen am Indischen Ozean zu verschaffen. Über die Hauptstadt Lusaka und den Kafue-Fluss erreicht Ihr Zug am nächsten Tag das fruchtbare Batoka-Plateau. (FMA) 9. Tag Viktoriafälle und Chobe-National park Am Morgen treffen Sie in Livingstone
ein, das bis 1935 Hauptstadt des damaligen Nordrhodesiens war. Nach kurzer, kurvenreicher Fahrt erwartet Sie ein Highlight der Reise: die Fahrt über die spektakuläre Victoria Falls-Brücke, die Sambia mit Simbabwe verbindet. Zu ihrer Fertigstellung im Jahre 1905 die höchste Brücke der Welt, wurde sie auf Rhodes’ Anweisung an einer Stelle errichtet, wo die Züge von der Gischt der Wasserfälle berührt werden sollten. Ihr Zug hält für einen Ausstieg über der rund 120 m tiefen Schlucht des Sambesi-Flusses, mit dem aufsteigenden Dampf der Viktoriafälle als malerischer Hintergrundkulisse! Nach Erledigung der Grenzformalitäten rollt er schließlich in den kleinen Bahnhof von Victoria Falls ein. Sie unternehmen einen Spaziergang auf kleinen Wegen durch den Regenwald zur Absturzkante, an der die tosende Gischt des Sambesi-Flusses hinabrauscht. Als Mosi-oa-Tunya, donnernden Rauch, bezeichnen die einheimischen Kololo die mächtigsten Wasserfälle der Erde. 1855 durfte David Livingstone sie offiziell als erster Weißer erblicken. Für einen erlebnis-
10. Tag Auf Pirsch im Chobe-Nationalpark oder Victoria Falls Hotel Bei einer weiteren
Safari per Boot erleben Sie, wie die Tierwelt im wildreichen Chobe-Nationalpark erwacht. Genießen Sie anschließend beim Frühstück die Aussicht von der Lodge-Terrasse, bevor Sie per Bus zurück nach Victoria Falls fahren. Falls Sie im Victoria Falls Hotel übernachtet haben, steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Ein Rundflug mit dem Helikopter über die beeindruckenden Viktoriafälle ist sicherlich ein Höhepunkt (vor Ort buchbar). Mit traditionellen Tänzen der Shangaan wird Ihr Zug am Nachmittag aus dem Bahnhof von Victoria Falls verabschiedet. (FMA) 11. Tag Durch das Matabeleland in die Kalahari Sie passieren Bulawayo, Hauptstadt
der Matabele-Provinz. Unweit der Stadt befindet sich Rhodes’ Grab in den MatopoBergen. Am Abend erreichen Sie die Grenze zu Botswana. Die Grenzformalitäten werden bequem direkt an Bord erledigt. Ihre Reise führt Sie weiter über den Wendekreis des Steinbocks bis in die weiten Ebenen der Rand-Kalahari. (FMA) 12. Tag Madikwe-Wildreservat Am Vormit-
tag erreicht Ihr Zug Botswanas Hauptstadt Gaborone. Hier verabschieden Sie sich für zwei Tage vom herzlichen Zugpersonal und passieren per Bus die nahe gelegene Grenze zu Südafrika. Bereits am Nachmittag erwartet Sie eine erste Safari in offenen Fahrzeugen im malariafreien Madikwe-Wildreservat. Zwei Nächte wohnen Sie in einer De-luxe47
Safari-Lodge. Ihr großes Gepäck bleibt unterdessen wohlbehütet in Ihrem Zugabteil. Madikwe, Südafrikas viertgrößtes Wildschutzgebiet, umfasst 75.000 ha wildreicher Busch- und Grasebene und zählt aufgrund seiner Lage abseits der üblichen Routen noch zu den Geheimtipps im südlichen Afrika. (FMA) 13. Tag Auf Safari Der heutige Tag steht
Ihnen komplett für Wildbeobachtungen zur Verfügung. Mit etwas Glück sehen Sie Löwen, Elefanten, Nashörner, Wildhunde und vielleicht sogar den seltenen Leoparden. (FMA) 14. Tag Durch das Highveld Nach dem
Frühstück in Ihrer Lodge geht es per Bus in das kleine Städtchen Zeerust, wo Sie das freundliche Zugpersonal wieder an Bord von Rovos Rail willkommen heißt. (FMA) 15. Tag Pretoria Im stilvollen Rovos-Bahn-
hof Capital Park, dessen Charme an die Ära der Dampfzüge erinnert, erkunden Sie die originalen, aufwendig restaurierten Dampflokomotiven und können neben weiteren historischen Lokomotiven das Herz von Rovos Rail bestaunen: die Werkstatt, in der aus alten, stillgelegten Waggons in Handarbeit die edlen dunkelgrünen Salon- und Schlafwagen entstehen. Anschließend erwartet Sie eine Rundfahrt durch die Hauptstadt Südafrikas. Von dem auf einer Anhöhe gelegenen Regierungssitz, den Union Buildings, haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Nelson Mandela wurde hier 1994 als erster schwarzer Präsident seines Landes vereidigt und grüßt als überlebensgroße Skulptur die Besucher. (FMA) 16. Tag Stadt der Diamanten Kurz vor der
Ankunft Ihres Sonderzuges im historischen Bahnhof von Kimberley bietet sich Ihnen mit etwas Glück ein echtes Naturschauspiel: Hunderte von Flamingos lassen die Ufer eines kleinen Sees an manchen Tagen wie ein rosafarbenes Band erscheinen. Das Städtchen erlebte zum Ende des 19. Jahrhunderts einen wahren Diamantenrausch, aus dem das noch heute von der Familie Oppenheimer geführte und einst von Cecil Rhodes
Nashorn im Madikwe-Wildreservat
begründete Diamantenimperium De Beers hervorging. Sie können die liebevoll restaurierten Originalgebäude aus der Belle Epoque Kimberleys besichtigen und einen Blick in das Big Hole werfen. Aus diesem größten jemals von Menschenhand gegrabenen Loch wurden in den Jahren 1871 bis 1914 Diamanten von nahezu 15 Mio. Karat gefördert. Genießen Sie den Abschiedsabend an Bord Ihres rollenden Hotels, während die Sonne die karge, gleichwohl faszinierende KarooHalbwüste in rotes Abendlicht taucht. (FMA) 17. Tag Kapstadt Am Morgen treffen Sie
im kleinen viktorianischen Städtchen Matjiesfontein ein, wo Zeit für die Besichtigung historischer Dampfloks und des geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels bleibt. Nachdem Ihr Zug die Tunnel der Hex RiverBerge passiert hat, befinden Sie sich nun im anmutigen sattgrünen Weinland. Südafrikas Winzer haben sich in den letzten Jahren internationalen Ruf verschafft: Einige der besten Weine der Welt werden hier gekeltert und auch an Bord von Rovos Rail serviert. Am frühen Abend schließlich erreicht Ihr Zug das Ziel seiner Reise: Kapstadt. Hier heißt es Abschied nehmen von der lieb gewonnenen Besatzung, bevor Sie zu Ihrem De-luxe-Hotel an der Waterfront begleitet werden. (FMA) 18. Tag Abschied von Afrika Der Vormittag
steht Ihnen für eigene Erkundungen und Souvenirkäufe zur Verfügung. Bei gutem Wetter sollten Sie sich die Auffahrt auf den Tafelberg per Seilbahn nicht entgehen lassen (in Eigenregie). Fahrt zum Flughafen und Rückflug. (F) 19. Tag Landung in Deutschland
Weingut in der Nähe von Kapstadt
Rovos Rail: Dar Es Salaam – Kapstadt (19 Tage) Termine und Preise p. P. (DZ)
Reise-ID: 1617
Pullman-Suite Deluxe-Suite
20.08.22 – 07.09.22 Abteil-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen):
Aufpreis Alleinbenutzung/Einzelzimmer: 12.03.23 – 30.03.23 Abteil-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen): Aufpreis Alleinbenutzung/Einzelzimmer: Aufpreis für die Übernachtung im Victoria Falls Hotel:
16.500 € 8.200 € 16.700 € 8.300 €
Royal-Suite
19.600 € 9.200 € 19.900 € 9.300 € DZ: 250 €
27.000 € – 27.300 € – EZ: 420 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Dar Es Salaam und Kapstadt – Frankfurt in der Economy Class
• Deutsch sprechende Reiseleiter ab Dar Es Salaam bis Kapstadt, maximale Gruppengröße: 23 Gäste
• Anschlussflüge in der Economy Class ab diversen deutschen Flughäfen oder Rail & Fly innerhalb Deutschlands
• Deutschsprachiger Arzt an Bord • Pirschfahrt mit offenen Geländefahrzeugen im Selous-Wildreservat
• Schienen-Kreuzfahrt Dar Es Salaam – Kapstadt mit • Besuch der Viktoriafälle und Zugfahrt Rovos Rail, 11 Übernachtungen in einer Abteilüber die spektakuläre Victoria Falls-Brücke Suite der gebuchten Kategorie mit Dusche/WC • Besuch des Rovos-Bahnhofs Capital Park mit seinen • 1 Übernachtung in einer Safari-Lodge am Chobeoriginalen Dampfloks und der Rovos-Werkstatt Nationalpark, 2 Wildbeobachtungsfahrten per Boot • Stadtrundfahrt in Dar Es Salaam auf dem Chobe-Fluss oder 1 Übernachtung im traditionsreichen Victoria Falls Hotel gegen Aufpreis • Ausflug in die Hafenstadt Bagamoyo
• 2 Übernachtungen in einer De-luxeSafari-Lodge im Madikwe-Wildreservat, 3 Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug • Ihr großes Gepäck bleibt während der Lodge-Nächte wohlbehütet im Zug • 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Dar Es Salaam, 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Kapstadt • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen), an Bord des Sonderzuges sind sämtliche Mahlzeiten sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke inklusive • Ständige deutschsprachige Chefreiseleitung ab Dar Es Salaam bis Kapstadt
• Ausflug zu den Chisimba-Wasserfällen • Vorführung traditioneller Tänze der Shangaan • Geführte Stadtbesichtigung in Pretoria • Diamantenstadt Kimberley mit Besichtigung des Big Hole und des Freilichtmuseums • Viktorianisches Matjiesfontein • Alle Ausflüge und Besichtigungen deutschsprachig inkl. Eintrittsgeldern • Unterhaltsame Bordvorträge • Umfangreiches Informationsmaterial, speziell für diese Reise erstelltes Bordbuch • Wäsche-Service an Bord des Zuges • Alle Transfers und Gepäckträger-Service
Ihr Bonus: Bei Buchung bis 10 Monate vor Abreise erhalten Sie eine zweite Übernachtung in Kapstadt sowie einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung zu Ihrer Reise kostenfrei dazu.
Vorgesehene Termine 2023 UND 2024 19.08.23 – 06.09.23
18.08.24 – 05.09.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visa-Gebühren (Tansania: 80 €, vor Abreise, Simbabwe: 45 US-$ und Sambia: 50 US-$, vor Ort zahlbar), Trinkgelder
Jetzt den Film zur Reise anschauen: QR-Code scannen oder www.fern.tips/rovosfilm besuchen!
Reisepapiere: Reisepass und Visa für Tansania, Simbabwe und Sambia erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 56 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 68 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
48
Ihr Sonderzug von Rovos Rail
Bestellen Sie auch die Rovos RailSonderbroschüre!
SÜDAFRIKA • BOTSWANA • SIMBABWE SAMBIA • TANSANIA
19-tägige deutschsprachig geführte Sonderzugreise mit dem luxuriösesten Zug Afrikas (Exklusiv-Charter)
Einzigartige Erlebnisse
Mit Rovos Rail durch Afrika: Exklusiv-Charter von Kapstadt bis Dar Es Salaam Der Traum des Afrika-Abenteurers und Unternehmers Cecil John Rhodes war eine Bahnlinie vom Kap bis nach Kairo. Rovos Rail lässt eine beeindruckende Hälfte dieses Traumes auf der fast 6.000 km langen Fahrt von Kapstadt nach Dar Es Salaam Wirklichkeit werden. Höchstens 68 Gäste finden auf unserem Exklusiv-Charter an Bord von Rovos Rail Platz, betreut durch drei Deutsch sprechende Reiseleiter. Zu Ihrer Sicherheit ist außerdem ein deutschsprachiger Arzt an Bord. Spüren Sie die Herzlichkeit des Bordpersonals und genießen Sie erlesene Menüs von höchster Qualität. Reisen Sie stilvoll und komfortabel auf den Spuren berühmter Afrika-Forscher wie Livingstone und Selous und erleben Sie eine abenteuerliche, wahrhaft epische Fahrt ins Herz Afrikas! 1. Tag Flug nach Südafrika Abflug von
Deutschland.
2. Tag Kapstadt Ankunft in Kapstadt, wo
Sie am Flughafen von Ihrer Reiseleitung begrüßt werden. Sie wohnen im De-luxeHotel an der berühmten Waterfront. Der Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung im Hotel oder für eigene Stadterkundungen zur Verfügung. Bei gutem Wetter sollten Sie sich die Auffahrt auf den Tafelberg per Seilbahn nicht entgehen lassen (in Eigenregie). Vor dem Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem Willkommens-Drink kennen. Das Begrüßungsabendessen genießen Sie im Hotelrestaurant. (A) 3. Tag Willkommen an Bord von Rovos Rail! Am Vormittag beginnt Ihre große
Sonderzugreise mit Rovos Rail über den halben afrikanischen Kontinent, wenn es am Bahnsteig 23 des Kapstädter Bahnhofs heißt: Einsteigen bitte! Machen Sie es sich in Ihrer komfortablen Abteil-Suite gemütlich, während der Zug sich langsam durch die anmutige Landschaft des Kap-Landes windet. Oder genießen Sie im LoungeWagen einen guten südafrikanischen Wein. Nachdem Ihr Zug die Tunnel der Hex River-Berge durchfahren hat, wandelt sich die Szenerie und geht in die karge, gleichwohl faszinierende Bergwelt der Großen Karoo über. Am Abend erreicht Ihr Zug den kleinen viktorianischen Ort Matjies-
fontein, wo Ihnen Zeit für die Besichtigung historischer Lokomotiven und des geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels bleibt. An Bord erwartet Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü mit südafrikanischen Spezialitäten. (FMA) 4. Tag Von der Großen Karoo in die Stadt der Diamanten Gegen Mittag rollt Ihr
Sonderzug in den historischen Bahnhof von Kimberley ein. Das Städtchen erlebte zum Ende des 19. Jahrhunderts einen wahren Diamantenrausch, aus dem das noch heute von der Familie Oppenheimer geführte und einst von Cecil Rhodes begründete Diamantenimperium De Beers hervorging. Sie können einen Blick in das berühmte Big Hole werfen, einst die größte Diamantenmine der Welt, und die liebevoll restaurierten Originalgebäude aus der Belle Epoque Kimberleys besichtigen. Kurz nach der Abfahrt von Kimberley bietet sich Ihnen mit etwas Glück ein echtes Naturschauspiel: Hunderte von Flamingos lassen die Ufer eines kleinen Sees an manchen Tagen wie ein rosafarbenes Band erscheinen. Abends überquert Ihr Zug den Vaal-Fluss auf seinem Weg zum rund 1.800 m hohen Highveld. (FMA) 5. Tag Capital Park Vorüber an den Gold-
minen des Witwatersrandes, denen Süd afrika bis heute seine wirtschaftliche Stärke verdankt, geht die Reise nach Pretoria. Hier 49
• Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter des luxuriösesten Zuges Afrikas • E inzigartige Route durch 5 faszinierende Länder – Fast 6.000 km quer durch Afrika •P anorama-Zugstrecke im Rift Valley über 300 Brücken und durch 23 Tunnel • S pannende Pirschfahrten in 3 Wildreservaten •D er Rauch, der donnert: Die Viktoriafälle des Sambesi-Flusses •K apstadt – Das schönste Ende der Welt •N obles und romantisches Reisen im Stile der 20er und 30er Jahre •D eutsch sprechende Reiseleiter für je max. 23 Gäste und deutschsprachiger Arzt an Bord • Sämtliche Mahlzeiten sowie alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke an Bord inklusive
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Kapstadt
1 • Radisson Blu Hotel Waterfront
●●●●●
2 • Tau Lodge
●●●●●
1 • Chobe Safari Lodge
●●●●
1 • Victoria Falls Hotel 1 • DoubleTree by Hilton
●●●●●
MadikweWildreservat ChobeNationalpark oder Victoria Falls Dar Es Salaam
●●●●
Sie fahren im exklusiv gecharterten Rovos Rail-Sonderzug. Details finden Sie ab Seite 54.
„ Genießen Sie Ende Februar den herrlichen Sommer in Kapstadt!“ Susanne Willeke, Afrika-Expertin
Die donnernden Viktoriafälle
besuchen Sie den stilvollen Rovos-Bahnhof Capital Park, dessen Charme an die Ära der Dampfzüge erinnert. Sie bestaunen hier die historischen, restaurierten Lokomotiven und das Herz von Rovos Rail: die Werkstatt, in der aus alten, stillgelegten Waggons in aufwendiger Handarbeit die edlen dunkelgrünen Salon- und Schlafwagen entstehen. Nach einer Stadtrundfahrt durch Pretoria setzen Sie Ihre Reise gen Nordwesten in die Kalahari fort. (FMA) 6. Tag Madikwe-Wildreservat Nach dem
Frühstück steigen Sie um in die be reit stehenden Busse und fahren über die Dwars-Berge bis an die Grenze nach Botswana. Bereits am Nachmittag erwartet Sie eine erste Safari in offenen Fahrzeugen im malariafreien Madikwe-Wildreservat. Südafrikas viertgrößtes Wildschutzgebiet umfasst 75.000 ha wildreicher Busch- und Grasebene und zählt aufgrund seiner Lage abseits der üblichen Routen noch zu den Geheimtipps im südlichen Afrika. Zwei Nächte wohnen Sie in einer De-luxe-SafariLodge. Ihr großes Gepäck bleibt unterdessen wohlbehütet in Ihrem Zugabteil. (FMA) 7. Tag Auf Safari Ein ganzer Tag steht
Ihnen zur Wildbeobachtung zur Verfügung. Ihr erfahrener Ranger vermittelt Ihnen viel von seinem Wissen über die Gewohnheiten der Wildtiere, deren Spuren Sie durch den Busch folgen. Mit etwas Glück sehen Sie Löwen, Elefanten, Nashörner und vielleicht sogar den seltenen Leoparden. (FMA) 8. Tag Durch die Kalahari Von Ihrer Lodge
sind es nur wenige Kilometer per Bus bis nach Gaborone, der Hauptstadt Botswanas. Hier heißt Sie das freundliche Zugpersonal willkommen zurück an Bord. (FMA) 9. Tag Im Land der Matabele Ihre Reise nach Norden führt durch die weiten Ebenen der Rand-Kalahari und über den Wendekreis des Steinbocks bis zur Grenze nach Simbabwe. Die Grenzformalitäten werden bequem direkt an Bord erledigt. (FMA)
Auf Pirsch im Madikwe-Wildreservat
10. Tag Der Rauch, der donnert: Viktoriafälle Am Morgen erreicht Ihr Zug den klei-
nen Bahnhof von Victoria Falls. Als Mosi-oaTunya, donnernden Rauch, bezeichnen die einheimischen Kololo die mächtigsten Wasserfälle der Erde. 1855 durfte David Livingstone sie offiziell als erster Weißer erblicken. Auf kleinen Wegen gelangen Sie durch den Regenwald zur Absturzkante, an der die tosende Gischt des Sambesi-Flusses hinabrauscht. Für einen erlebnisreichen Safari-Tag geht es in zweistündiger Fahrt per Bus über die Grenze nach Botswana zu einer idyllisch am Chobe-Fluss gelegenen Safari-Lodge. Zum Sonnenuntergang unternehmen Sie eine Bootsfahrt und halten Ausschau nach Elefanten, Flusspferden, Antilopen und Wasservögeln, die sich in den kühleren Abendstunden an den Flussufern versammeln. Alternativ können Sie (gegen Aufpreis) eine Nacht im traditionsreichen Victoria Falls Hotel verbringen und sich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen. Auch bei dieser Variante erwartet Sie zum Sonnenuntergang eine Bootsfahrt. (FLA/FMA) 11. Tag Auf Pirsch im Chobe-Nationalpark oder Victoria Falls Hotel Bei einer weite-
ren Bootsfahrt erleben Sie, wie die Tierwelt im wildreichen Chobe-Nationalpark erwacht. Genießen Sie anschließend beim Frühstück die Aussicht von der LodgeTerrasse, bevor Sie per Bus zurück nach Victoria Falls fahren. Falls Sie im Victoria Falls Hotel übernachtet haben, steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Ein Rundflug mit dem Helikopter über die beeindruckenden Viktoriafälle ist sicherlich ein Höhepunkt (vor Ort buchbar). Mit traditionellen Tänzen der Shan gaan wird Ihr Zug am Nachmittag aus dem Bahnhof von Victoria Falls verabschiedet. Spektakulär ist die Fahrt über die Victoria FallsBrücke, die Simbabwe und Sambia verbindet. Ihr Zug hält für einen Ausstieg über der rund 120 m tiefen Schlucht des SambesiFlusses, mit dem aufsteigenden Dampf der Wasserfälle als malerischer Hintergrundkulisse. (FMA) 50
12. Tag Von den Viktoriafällen nach Lusaka
Ihr Zug bewegt sich nach Nordosten auf das Batoka-Plateau im Landesinneren Sambias. Sie befinden sich jetzt auf der alten Bahnstrecke aus der Kolonialzeit, die zum Kupfergürtel im Grenzgebiet zwischen Sambia und dem früheren Zaire führt. (FMA) 13. Tag Auf Livingstones Spuren durch Sambia Über den Kafue-Fluss und die
Hauptstadt Lusaka geht die Reise bis Kapiri Mposhi, wo Ihr Zug auf die Spur der rund 1.800 km langen TaZaRa-Linie nach Dar Es Salaam wechselt. Diese wurde in den 70er Jahren von chinesischen Ingenieuren gebaut, um dem Binnenland Sambia Zugang zu den Häfen der Ostküste zu verschaffen. Vorüber an dichten Miombowäldern und Raffiapalmen fährt Ihr Zug über Nacht bis Kanona und setzt seine Reise nach Mpika fort. Der Norden Sambias ist durch weites, nahezu unbewohntes Buschland geprägt, hier entspringt der KongoFluss. Sie folgen den Spuren des großen Afrika-Forschers David Livingstone, der einst sein Herz an Afrika verlor. Und das wortwörtlich, denn seine treuen Diener Sussi und Chuma begruben Livingstones wichtigsten Muskel im Jahre 1873 in Chitambo im heutigen Ost-Sambia. (FMA) 14. Tag Unberührtes Nordsambia Morgens erreicht Ihr Zug Kasama, wo Sie ein Ausflug zu den Chisimba-Fällen erwartet. Stetig bergan verläuft die Bahnlinie bis zur sambisch-tansanischen Grenze. (FMA) 15. Tag Über das Rift Valley nach Tansania
Auf atemberaubender Passstrecke führt Ihre Reise weiter durch eine der geologisch faszinierendsten Regionen der Welt hinab in das Rift Valley. Das Great Rift Valley, der Große Afrikanische Grabenbruch, ist eine gewaltige Erdspalte, die sich von Jordanien durch das Rote Meer bis nach Ostafrika zieht. Ihr Zug windet sich an Steilhängen entlang, fährt durch 23 Tunnel, über unzählige Brücken und passiert die Vulkankette von Mbeya. (FMA)
Löwen im Madikwe-Wildreservat
16. Tag Safari im Selous-Wildreservat Ihr
Zug durchquert heute das Selous-Wildreservat, benannt nach dem Großwildjäger Frederick Selous. Mit 55.000 km2 ist der Park eines der größten und wildreichsten Reservate in Afrika und dennoch ein wahrer Geheimtipp. Sie unternehmen eine ausgiebige Pirschfahrt mit offenen Geländefahrzeugen direkt von den Gleisen aus und genießen einen Snack inmitten der faszinierenden Landschaft und der afrikanischen Tierwelt. Ein unvergessliches Erlebnis, bevor Sie mit Ihrem Zug in Richtung Dar Es Salaam weiterreisen. Typisch afrikanische Savanne prägt die Landschaft, Baobab wälder wechseln ab mit flachen Dornbüschen. (FMA) 17. Tag Ankunft in Dar Es Salaam Je mehr
sich Ihr Zug der Ozeanküste nähert, desto dichter wird die Vegetation, bis sie im Küstenflachland in undurchdringlichen tropischen Urwald übergeht. Gegen Mittag rollt Ihr Zug in den großen, modern-chinesisch anmutenden TaZaRa-Bahnhof von Dar Es Salaam ein, wo Sie reges Großstadtleben empfängt. Hier heißt es Abschied nehmen von Rovos Rail und dem lieb gewonnenen Zugpersonal, bevor Sie zu Ihrem KomfortHotel begleitet werden. (FMA) 18. Tag Abschied von Afrika Der Vormit-
tag steht Ihnen für eigene Stadterkundungen zur Verfügung, z. B. für einen Bummel über einen der belebten Märkte. Oder Sie nehmen an einem geführten Ausflug nach Bagamoyo teil (inkl. Mittagessen). Einst Hafen für den Sklaven- und Elfenbeinhandel und Hauptstadt Deutsch-Ostafrikas, sind die arabischen, indischen und europäischen Einflüsse bis heute in einzigartigen Baudenkmälern verewigt. Es finden sich Zeugnisse des frühen Islams ebenso wie der christlichen Missionierung. Über Nacht fliegen Sie zurück nach Deutschland. (F) 19. Tag Ankunft in Deutschland
Panoramawagen
Rovos Rail: Kapstadt – Dar Es Salaam (19 Tage)
Reise-ID: 1616
Termin 24.02.22 – 14.03.22
Preise p. P. (DZ) Pullman-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen): Aufpreis Alleinbenutzung/EZ:
16.500 € 8.200 €
Deluxe-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen): Aufpreis Alleinbenutzung/EZ:
19.600 € 9.200 €
Royal-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen):
27.000 €
Aufpreis für Übernachtung im Victoria Falls Hotel:
DZ: 250 €
EZ: 420 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Kapstadt und Dar Es Salaam – Frankfurt in der Economy Class
• Deutsch sprechende Reiseleiter ab Kapstadt bis Dar Es Salaam, maximale Gruppengröße: 23 Gäste
• Anschlussflüge in der Economy Class ab diversen deutschen Flughäfen oder Rail & Fly innerhalb Deutschlands
• Deutschsprachiger Arzt an Bord • Pirschfahrt mit offenen Geländefahrzeugen im Selous-Wildreservat
• Schienen-Kreuzfahrt Kapstadt – Dar Es Salaam mit • Viktorianisches Matjiesfontein Rovos Rail, 11 Übernachtungen in einer Abteil• Diamantenstadt Kimberley mit Besichtigung des Suite der gebuchten Kategorie mit Dusche/WC Big Hole und des Freilichtmuseums • 2 Übernachtungen in einer De-luxe-Safari-Lodge • Besuch des Rovos-Bahnhofs Capital Park mit seinen im Madikwe-Wildreservat, 3 Pirschfahrten im originalen Dampfloks und der Rovos-Werkstatt offenen Safari-Fahrzeug • Geführte Stadtbesichtigung in Pretoria • 1 Übernachtung in einer Safari-Lodge am ChobeNationalpark, 2 Wildbeobachtungsfahrten per Boot auf dem Chobe-Fluss oder 1 Übernachtung im traditionsreichen Victoria Falls Hotel gegen Aufpreis
• Ihr großes Gepäck bleibt während der LodgeNächte wohlbehütet im Sonderzug
• Vorführung traditioneller Tänze der Shangaan
• Besuch der Viktoriafälle und Zugfahrt über die spektakuläre Victoria Falls-Brücke • Ausflug zu den Chisimba-Wasserfällen in Sambia
• Stadtrundfahrt in Dar Es Salaam • 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Kapstadt, • Ausflug in die Hafenstadt Bagamoyo 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Dar Es Salaam • Alle Ausflüge und Besichtigungen deutschsprachig • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, inkl. Eintrittsgeldern M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abend nterhaltsame Bordvorträge •U essen), an Bord des Sonderzuges sind sämtliche Mahlzeiten sowie alle alkoholischen und • Umfangreiches Informationsmaterial, Bordbuch, alkoholfreien Getränke inklusive speziell für diese Reise erstellt • Ständige deutschsprachige Chefreiseleitung ab • Wäsche-Service an Bord des Zuges Kapstadt bis Dar Es Salaam • Alle Transfers und Gepäckträger-Service
Vorgesehener Termin 2024 22.02.24 – 11.03.24 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visa-Gebühren (Tansania: 80 €, vor Abreise, Simbabwe: 45 US-$ und Sambia: 50 US-$, vor Ort zahlbar), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visa für Tansania, Simbabwe und Sambia erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 56 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 68 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
51
TANSANIA • SAMBIA • KONGO • ANGOLA
Elefantenherde im South Luangwa-Nationalpark
20-tägige Sonderzugreise mit Afrikas luxuriösestem Zug durch Tansania, Sambia, Kongo und Angola
Rovos Rail von Ost nach West: Vom Indischen Ozean bis zum Atlantik
Einzigartige Erlebnisse • Auf über 3.500 Schienenkilometern vom Indischen Ozean zum Atlantik •A uf Pionierpfaden durch Angola und den Süden der Demokratischen Republik Kongo • E ine epische Zugreise durch vier Länder des afrikanischen Kontinents •Z wei Übernachtungen und Pirschfahrten im äußerst tierreichen South LuangwaNationalpark in Sambia • Wildbeobachtung im Selous-Wildreservat mit offenem Geländefahrzeug •A usflug zu den Chisimba-Wasserfällen •G enuss auf höchstem Niveau: Mehrgängige Menüs und ausgewählte Weine im eleganten Zugrestaurant •N obles und romantisches Reisen im Stile der 20er und 30er Jahre • S pannende Vorträge und Erzählungen zur Geschichte und Gegenwart der bereisten Länder
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Dar Es Salaam South Luangwa Lobito Luanda
2 • DoubleTree by Hilton 2 • Mfuwe Game Lodge 1 • Terminus Hotel 1 • Epic Sana Hotel
●●●● ●●●● ●●●● ●●●●●
Zwei Ozeane, ein legendärer Zug: Diese Reise mit dem luxuriösen Sonderzug von Rovos Rail führt Sie zur schönsten Reisezeit einmal quer über den afrikanischen Kontinent. Auf einer neuen Route geht es von Dar Es Salaam in Tansania über 3.500 Schienenkilometer bis nach Lobito am Atlantik. Dabei erwarten Sie neben den tierreichen Wildreservaten Selous und South Luangwa auch die wenig bereisten Länder Kongo und Angola. Auf einzigartige Weise verbindet diese Kreuzfahrt auf Schienen authentische Afrika-Erlebnisse mit dem größtmöglichen Komfort sowie den vorzüglichsten Speisen und Getränken an Bord. 1. Tag Flug nach Tansania Nach der Lan-
dung in Dar Es Salaam am Abend begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie zu Ihrem Komfort-Hotel. (Snacks) 2. Tag Dar Es Salaam Ein Ausflug führt Sie
heute nach Bagamoyo, einst Hauptstadt Deutsch-Ostafrikas und Umschlagplatz für den unrühmlichen Handel mit Sklaven und Elfenbein. Sie sehen hier Zeugnisse des frühen Islams ebenso wie der christlichen Missionierung. (FMA) 3. Tag Willkommen an Bord von Rovos Rail! Am Vormittag werden Sie herzlich
an Bord von Rovos Rail begrüßt. Nach der Abfahrt genießen Sie ein exquisites Mittagessen, während Ihr Sonderzug durch die fruchtbaren Landschaften Tansanias rollt. Ihre Reise wird zu einer wahren Zug-Safari, wenn Sie am Nachmittag das Selous-Wildreservat passieren! Bis zum Einbruch der Dunkelheit können Sie zu beiden Seiten des Zuges Wild erspähen. (FMA)
4. Tag Selous-Wildreservat Nach dem
Sie fahren im Rovos Rail-Sonderzug. Details finden Sie ab Seite 54.
„ Zwei Ozeane, ein legendärer Zug: Mit dem luxuriösen Sonderzug von Rovos Rail zur schönsten Reisezeit vom Indischen Ozean zum Atlantik.“ Susanne Willeke, Afrika-Expertin
Frühstück erwartet Sie eine spannende Safari im offenen Geländewagen im SelousReservat. Afrikas größter Wildschutzpark erstreckt sich über 55.000 km2 und ist Heimat von unzähligen Elefanten, Giraffen, Flusspferden und anderen Wildtieren, die Sie vor allem an den Wasserstellen beobachten können. Ihr Mittagessen genießen Sie an Bord – mit fantastischen Aussichten auf das Udzungwa-Gebirge! (FMA) 5. Tag Über das Rift Valley nach Sambia
Nach einem Bummel durch das Städtchen Makambako geht es per Zug durch den kaum zugänglichen Süden Tansanias. 52
Entlang an Steilhängen, über Viadukte, unzählige Brücken und durch zahlreiche Tunnel windet sich Ihr Sonderzug durch die spektakulären Landschaften des Great Rift Valleys. (FMA) 6. Tag Chisimba-Wasserfälle Heute errei-
chen Sie Sambia, wo Sie einen Ausflug zu den Chisimba-Fällen unternehmen. (FMA) 7. Tag South Luangwa-Nationalpark
Nach dem Frühstück geht es per CharterFlug in den South Luangwa-Nationalpark. Hier erwarten Sie Safaris im offenen Geländewagen – halten Sie Ausschau nach Leoparden, Zebras, Antilopen und Wasserbüffeln! Gleich zwei Nächte logieren Sie in Ihrer herrlich an einem Wasserloch gelegenen Safari-Lodge. (FMA) 8. Tag Auf Safari Auf einer Safari in den
frühen Morgenstunden haben Sie beste Chancen, Raubkatzen beim Riss ihrer nächtlichen Beute zu entdecken. Die Stunden vor dem Sonnenuntergang sorgen wiederum für fantastische Lichtverhältnisse und Bewegung im Tierreich – Zeit für eine Abend-Safari! (FMA) 9. Tag Auf ins Herz von Afrika! Nach einer
letzten Morgen-Safari bringt Sie ein Charter-Flug nach Ndola, wo bereits Ihr Rovos Rail-Sonderzug für Sie bereitsteht. Genießen Sie Ihr Mittagessen an Bord, während Ihr Zug die Grenze zur Demokratischen Republik Kongo passiert. (FMA) 10. Tag Lubumbashi Am Morgen errei-
chen Sie die zweitgrößte Stadt im Kongo: Lubumbashi. Die nur Insidern bekannte Kupfer-Metropole erkunden Sie auf einer
Rovos Rail: Service am Bahnhof
Great Rift Valley
geführten Besichtigungstour, bevor Sie mit Ihrem Sonderzug weiter in Richtung Luishia rollen. (FMA)
17. Tag Ankunft in Lobito Am Morgen
11. Tag Afrikas Kupfergürtel Neben Dia-
manten und Gold wird im Kongo hauptsächlich Kupfer gefördert. Sie haben heute die Gelegenheit, eine Kupfermine zu besichtigen und mehr über das Halbedelmetall zu erfahren. Anschließend erwarten Sie spannende Bordvorträge über Land und Leute, während Dörfer und selten von Besuchern erblickte Landschaften vorüberziehen. (FMA) 12. Tag Durch den Kongo nach Angola
Informative Bordvorträge machen Sie mit der bewegten kongolesischen Geschichte unter portugiesischer, holländischer, britischer und belgischer Vorherrschaft vertraut, während Sie durch Feuchtsavanne in Richtung Angola rollen. (FMA) 13. Tag Im Land der fröhlichen Rhythmen Ankunft in Angola. Freuen Sie sich
auf Kuduro-Rhythmen, traumhafte Landschaften und eine artenreiche Fauna. Nach einem geführten Spaziergang in der Grenzstadt Luau geht es auf der historischen und bis heute wirtschaftlich bedeutenden Benguela-Bahn durch die Provinz Moxico. Am Kasai-Fluss können Sie mit etwas Glück Fischer bei der Arbeit beobachten. (FMA) 14. Tag Angolanische Weiten In Luena
unternehmen Sie einen geführten Spaziergang, bei dem Sie Aufschlussreiches über die jüngste angolanische Geschichte erfahren. Auf dem Weg nach Kuito dringt Ihr Sonderzug immer weiter ins angolanische Hochland vor. (FMA) 15. Tag Im Ovimbundu-Königreich Kuito,
Hauptstadt der Provinz Bié und Zentrum des einstigen Ovimbundu-Köngreiches, besichtigen Sie auf einem morgendlichen Spaziergang. (FMA) 16. Tag Neu-Lissabon Huambo, von den
Portugiesen Neu-Lissabon genannt, erkunden Sie auf einem geführten Spaziergang. Danach ändern sich Vegetation und Tierwelt merklich, während Ihr Zug aus 1.700 m Höhe zum Atlantik hinabrollt. (FMA)
erreicht Ihr Zug den Bahnhof von Lobito, wo Ihre erlebnisreiche Reise mit Rovos Rail endet. Auf einer Stadtrundfahrt erkunden Sie Lobito und Benguela. (FMA) 18. Tag Hauptstadt Luanda Heute fliegen
Sie in die rasant wachsende, kontrastreiche Hauptstadt Luanda, wo Sie eine spannende Stadtrundfahrt erwartet. Luanda wurde 1576
von portugiesischen Seefahrern gegründet und ist damit eine der ältesten Städte an der afrikanischen Westküste. (FMA) 19. Tag Auf Wiedersehen, Afrika! Vor dem
Heimflug am Nachmittag können Sie die angolanische Hauptstadt in Eigenregie erkunden. (FM) 20. Tag Ankunft in Deutschland
Rovos Rail: Dar Es Salaam – Lobito (20 Tage)
Reise-ID: 2483
Termin 17.07.22 – 05.08.22
Preise p. P. (DZ) Pullman-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen): Aufpreis Alleinbenutzung/EZ:
16.400 € 7.800 €
Deluxe-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen): Aufpreis Alleinbenutzung/EZ:
20.300 € 8.800 €
Royal-Suite (bei Belegung mit 2 Gästen):
26.000 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Dar Es Salaam und Lobito – Frankfurt in der Economy Class
• Deutsch sprechende Reiseleitung ab Dar Es Salaam bis Lobito, maximale Gruppengröße: 23 Gäste
• Anschlussflüge in der Economy Class von diversen • Ausflug zu den Chisimba-Wasserfällen deutschen Flughäfen oder Rail & Fly innerhalb • Stadtrundfahrt in Lubumbashi Deutschlands • Besichtigung einer Kupfermine • Schienen-Kreuzfahrt von Dar Es Salaam nach • Spaziergänge in Luena, Kuito und Huambo Lobito mit Rovos Rail mit 12 Übernachtungen in • Ausflug in die Hafenstadt Bagamoyo einer Abteil-Suite der gebuchten Kategorie mit Dusche/WC • Stadtbesichtigungen in Lobito und Luanda • 2 Lodge-Übernachtungen im South LuangwaNationalpark
• Alle Ausflüge und Besichtigungen deutsch geführt inkl. Eintrittsgeldern
•2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Dar Es • Ihr großes Gepäck bleibt während der LodgeSalaam, 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Lobito, Nächte wohlbehütet im Zug 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Luanda • Begleitung durch einen Englisch sprechenden Arzt • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, •U nterhaltsame Bordvorträge M = Mittagessen, A = Abendessen), an Bord des Sonderzuges sind sämtliche Mahlzeiten sowie alle • Wäsche-Service an Bord des Zuges alkoholischen und alkoholfreien Getränke inklusive • Alle Transfers und Gepäckträger-Service • Pirschfahrten mit offenen Geländefahrzeugen im Selous-Wildreservat und im South LuangwaNationalpark
Vorgesehener Termin 2023 01.08.23 – 20.08.23 (Lobito – Dar Es Salaam) Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visa-Gebühren (Tansania: 80 €, Kongo: ca. 180 €, Angola: ca. 120 €, jeweils vor Abreise, Sambia: 50 US-$, vor Ort zahlbar), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visa für Angola, Kongo, Sambia und Tansania erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 14 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 72 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
53
Ihr Sonderzug von Rovos Rail
Jetzt den Film zur Reise anschauen: QR-Code scannen oder www.fern.tips/rovosfilm besuchen!
D er Z ug zu den R eisen auf den S eiten 4 6 B I S 5 3
Rovos Rail – Afrikas Luxus-Zug
Rovos Rail: Schienen-Kreuzfahrten quer durch Afrika Rovos Rail ist seit seiner Gründung 1989 zum Symbol für stilvolles Reisen auf Schienen im südlichen Afrika geworden. Rohan Vos, südafrikanischer Unternehmer und Zug-Enthusiast, reiste in den vergangenen 30 Jahren durch das ganze südliche Afrika, immer auf der Suche nach stillgelegten historischen Zugwagen und Dampflokomotiven. Mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail entstanden in der Folge mehr als 75 edle Wagen, die das elegant-romantische Ambiente der Viktorianischen und Edwardianischen Epoche mit den Annehmlichkeiten der Moderne verbinden.
Jede Suite verfügt über ein Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten, einen Kleiderschrank, einen großen Spiegel, eine 220-V-Steckdose mit Adapter, einen Tee-/ Kaffeebereiter, USB-Anschlüsse, ein Bordtelefon und einen Safe. Die Minibar wird von Ihrer Hostess nach Ihren Wünschen mit kostenlosen alkoholischen und alkoholfreien Getränken befüllt. Für Ihren Komfort gibt es eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung. Jede Suite hat ein eigenes Bad mit Dusche,
Suite der Kategorie Pullman (Doppelbett)
Waschbecken und WC, Haartrockner (Fön) und Rasiersteckdose. Die technische Ausstattung des Zuges ermöglicht die Nutzung der Duschen und WCs auch dann, wenn der Zug steht. Die beiden Restaurantwagen bieten Platz für je 42 Gäste. Die Mahlzeiten können dadurch in einer Sitzung serviert werden. Der Salon-Wagen in der Zugmitte lädt zum Cocktail-Genuss ein. Am Ende des Zuges befindet sich der Lounge-Wagen mit einer offenen Aussichtsplattform und einer Bar.
Abteil der Kategorie Deluxe
Alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke während der Zugfahrt sind im Reisepreis enthalten und werden Ihnen jederzeit auch gern im Abteil serviert. An vielen Reisetagen hält Ihr Zug fahr planmäßig zwischen Mitternacht und frühem Morgen auf Nebengleisen, sodass Sie Ihre Nachtruhe genießen können. Dieser Halt kann jedoch bei Eintritt unvorhergesehener Verzögerungen nicht garantiert werden.
Royal-Suite
54
Der Lounge-Wagen lädt zum Verweilen ein
Kategorie Pullman (ca. 7 m²) Eine Suite der Kategorie Pullman bietet wahlweise ein Doppelbett von 190 cm Länge und 190 cm Breite oder zwei Einzelbetten von 190 cm Länge und 75 cm Breite. Ein Wagen dieser Kategorie besteht aus 5 Suiten, in denen maximal 10 Gäste logieren.
Panoramawagen
Kategorie Deluxe (ca. 10 m²) Deutlich mehr Platz zum Verweilen und Einladen von Mitreisenden bieten die komfortablen Suiten der Kategorie Deluxe. Ein Wagen beherbergt nur 3 Suiten, sodass maximal 6 Gäste darin residieren. Die 23 geräumigen Suiten der Kategorie Deluxe sind ausgestattet mit einem Doppelbett von 190 cm Länge und einer Breite von 160 cm (rechtwinklig zum Fenster) bzw. 190 cm (parallel zum Fenster) oder zwei Einzelbetten von 190 cm Länge und 75 cm Breite. Dazu stehen Ihnen zwei bequeme Stühle und ein Schreibtisch zur Verfügung.
Doppelbett: 190 x 190 cm
Doppelbett: 160 x 190 cm
Kategorie Royal (ca. 16 m²) Jede der nur vier Royal-Suiten umfasst einen halben Wagen und hat damit eine wahrhaft königliche Größe von 16 m². Komfortabler als in diesen Royal-Suiten – die weltweit zu den größten und sicherlich auch schönsten Zug-Suiten zählen – können Sie auf Schienen nicht reisen. Die Suiten sind mit einem Doppelbett von 200 cm Länge und 190 cm Breite oder zwei Einzelbetten von 200 cm Länge und 75 cm Breite ausgestattet. Ein Schreibtisch und zwei Sessel laden zum Entspannen ein. Das Badezimmer bietet Ihnen eine viktorianische Badewanne und eine separate Dusche. Doppelbett: 190 x 200 cm
Doppelbett: 190 x 190 cm
2 Einzelbetten: je 75 x 190 cm Kategorie Pullman
2 Einzelbetten: je 75 x 200 cm
2 Einzelbetten: je 75 x 190 cm Kategorie Deluxe
Kategorie Royal
55
Safaris auf Schienen: Afrika komfortabel per Sonderzug entdecken! Mit dem Sonderzug African Explorer – bekannt aus der ARD-Serie Verrückt nach Zug – erkunden Sie die Highlights im südlichen Afrika auf bequeme Art und Weise. Auf ausgeklügelten Routen rollen Sie entspannt zu den Naturwundern Namibias oder durch Südafrika, Simbabwe, Swasiland und Mosambik.
Komfortabler als mit dem stilvollen Luxus-Zug von Rovos Rail lässt sich Afrika nicht erfahren! Unser deutschsprachiger Exklusiv-Charter nimmt Sie mit auf eine abenteuerliche, wahrhaft epische Zugreise mit unvergesslichen Eindrücken – fast 6.000 km geht es durch Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia und Tansania.
Inhalte der Sonderbroschüre:
Inhalte der Sonderbroschüre:
· Juwel der Wüste: Von Kapstadt nach Namibia
·M it Rovos Rail quer durch Afrika: Von Kapstadt nach Dar Es Salaam
· Von den Viktoriafällen bis zum Indischen Ozean · Verlängerungsreisen: · Kapstadt – Das schönste Ende der Welt · Safari pur: Chobe-Nationalpark und Okavango-Delta · Auf Elefantenpirsch: Chobe-Nationalpark · Details zu Ihrem Sonderzug
·R ovos Rail von Ost nach West: Vom Indischen Ozean zum Atlantik · Verlängerungsreisen: · Sansibar: Weltkulturerbe und Traumstrände · Genuss und Romantik in Kapstadt · Auf Safari in Tansanias Naturparadiesen · Warum wir den weltberühmten Zug exklusiv für Sie chartern · I hre Suiten im luxuriösen Hotelzug · Feinste Cuisine an Bord
Bestellen Sie gleich
Bestellen Sie gleich
die detaillierte Son-
die umfassende
derbroschüre zum
Rovos Rail-
African Explorer!
Sonderbroschüre!
SENEGAL • GAMBIA • GUINEA-BISSAU
Saint-Louis am Senegal
13-tägige Schiffsreise mit 8-tägiger Kreuz fahrt von Dakar über Gambia bis zum Bissagos-Archipel
Einzigartige Erlebnisse • Einzige deutschsprachige Kreuzfahrt an Bord der komfortablen Motor-Yacht Harmony G in dieser Region •A bsolut ungewöhnliche Route von Senegal über Gambia und die Casamance bis zum Bissagos-Archipel •D urchgehende deutschsprachige Experten-Reiseleitung • UNESCO-Welterbe-Stätten: Île de Gorée, Saint-Louis, Kunta Kinte Island und Fort Bullen, Nationalpark Djoudj und Bissagos-Archipel • Fahrt auf dem Gambia River ins Herz Afrikas • Zeitreise in die archaische Wunderwelt des Bissagos-Archipels • Casamance: Senegals Tropenparadies und Heimat der Diola • Auf Pirsch in Westafrikas schönsten Nationalparks
Vom Tor zur Sahara in die Wunderwelt des Bissagos-Archipels Drei Länder: Senegal, Gambia und Guinea-Bissau. Drei Kolonialmächte: Frankreich, Großbritannien und Portugal. Drei Flüsse: Senegal River, Casamance und Gambia River. Drei Klimazonen: Wüste, Savanne und Tropen. Vielseitiger kann eine Reise nicht sein! Mühelos erreicht Ihr kleines Schiff faszinierende Orte, an denen kaum ein Reisender je ankerte und zu denen keine Straße führt. Begeben Sie sich auf Zeitreise zu Sklavenhändlern, Glücksrittern und Freibeutern. Tauchen Sie ein in eine geheimnisvolle Welt aus Riten, Mythen und Geistern in den Dörfern der Wolof, Diola und Bissagos. Begeben Sie sich auf Pirsch zu Krokodilen, Flusspferden und Flamingos.
• Saint-Louis: Koloniales Flair am Tor zur Sahara
1. Tag Auf nach Westafrika! Tagesflug von
• Authentischer afrikanischer Alltag in abgelegenen Dörfern
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Dakar Saint-Louis Saly
1 • Hotel Jardin Savana 2 • Hotel de la Poste 1 • Hotel Lamantin
●●●● ●●● ●●●●
Deutschland nach Senegal. Was für eine zauberhafte Lage: Ihr komfortables Hotel thront inmitten von Palmen direkt über dem türkisblauen Ozean! Beim WelcomeDinner zu den Klängen der Kora, einer afrikanischen Stegharfe, steigt Ihre Vorfreude auf eine außergewöhnliche Reise. Sie übernachten in Dakar im Komfort-Hotel. (A) 2. Tag Schmelztiegel Dakar Und mitten
Sie fahren mit der MY Harmony G. Details finden Sie auf Seite 61.
„ Im Bissagos-Archipel geht die Initiative zur Heirat von der Frau aus. Dafür überbringt sie dem Auserwählten ein Fischgericht, das dieser keinesfalls ablehnen darf.“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
hinein in eine exotische Welt der Gegensätze! Auf einer Stadtrundfahrt stürzen Sie sich in Dakars farbenfrohen Trubel. Kolonialbauten, Bankpaläste, Armenviertel – dazwischen fliegende Händler, Marktfrauen und Schuhputzer. Im Anschluss besuchen Sie das Museum der schwarzen Zivilationen. Dann verlassen Sie Senegals Metropole und tauchen ein ins ländliche Afrika am Atlantik. Weiterfahrt nach Thiès mit Museumsbesuch und Möglichkeit zum Mittagessen. Abends erreichen Sie ganz im Norden an der Grenze zu Mauretanien die alte Hafenstadt Saint-Louis, das kulturelle Herz Senegals. Seine Altstadt, UNESCOWelterbe, liegt auf einer Insel im Atlantik und strahlt den einzigartigen Charme des Verfalls aus. Mit der Pferdekutsche passieren Sie verblassende Kolonialfassaden und 58
bunte Pirogen auf dem Senegal-Fluss. Ihr Altstadt-Hotel für die kommenden zwei Nächte hat nicht nur ein wunderbares Flair, sondern auch eine große Vergangenheit. Hier übernachtete schon Antoine de Saint-Exupéry, der Vater des kleinen Prinzen. (FA) 3. Tag Am Tor zur Sahara Der DjoudjNationalpark, 60 km nordöstlich von Saint-Louis, ist das drittgrößte Vogelreservat der Erde und UNESCO-Weltnaturerbe. Hier überwintert die halbe Vogelwelt des Nordens. Postkartenreif sind sicherlich die 10.000 Pelikane, doch auch Flamingos, Störche, Kormorane, Kronenkraniche und Fischadler machen hier Urlaub. (FA) 4. Tag Ein See in Rosa Noch ein Sprung
in die erfrischenden Fluten des Atlantiks. Dann geht es zurück nach Dakar. Auf der Reise durch die weite Savanne säumen bizarre Affenbrotbäume Ihren Weg. Dann ... eine Fata Morgana? Nein. Der Lac Rose schimmert in allen Nuancen zwischen Rosa und Violett. In bunten Eimern tragen Einheimische das weiße Gold des Salzsees auf den Köpfen. Im Hafen von Dakar begrüßt Sie am Nachmittag Ihre Crew herzlich an Bord. Dann heißt es: Leinen
Ruine in der Geisterstadt Bolama
Boote auf dem Lac Rose
Westafrikanische Lebensfreude
los! Allmählich verschwindet das Lichtermeer von Dakar am Horizont. (FMA) 5. Tag Auf dem Gambia River ins Herz Afrikas Ein neuer Tag – ein neues Land.
Morgens taucht die gewaltige Mündung des Gambia River auf, bewacht vom mächtigen Fort Bullen, mit dem die Briten dem Sklavenhandel Einhalt gebieten wollten. Am gegenüberliegenden Ufer geht es beschaulich zu: Gambias kleine Hauptstadt Banjul versprüht bis heute britischen KolonialCharme. Doch der lebendige Albert Market ist Afrika pur! Einer der bekanntesten Kultorte in Gambia ist das heilige Krokodilbecken von Bakau. Rund 70 Urzeit-Echsen werden hier als Fruchtbarkeitssymbole verehrt. Gegen Mittag fährt Ihr Schiff den Gambia River flussaufwärts. Afrikanischer Alltag wie aus dem Bilderbuch: Strohhütten, Palmenhaine, Erdnuss- und Reisfelder, winkende Kinder. Mit etwas Glück taucht eine Flusspferdfamilie aus den trüben Fluten auf. Sie ankern vor St. James Island, das mit der Ruine eines alten Forts bezaubert. Kunta Kinte, die Hauptfigur in Alex Haleys Roman Roots, wurde von hier in die Sklaverei verschifft. Die Insel zählt wie Fort Bullen als Zeugnis des Sklavenhandels zum UNESCOWelterbe. Im Abendrot passieren Sie wieder die Mündung des Gambia River und fahren entlang der Küste südwärts. (FMA) 6. Tag Senegals grüner Garten Heute erreicht Ihr Schiff die Insel Carabane an der Mündung des Flusses Casamance. Willkommen im Land der Diola und in Senegals Garten! In den Flusstälern und Seitenarmen wird Reis angebaut, in den Hochebenen Getreide, Gemüse, Salat, Cashews, Mangos und Zitrusfrüchte. Im kleinen Hafen Elinkine blicken Sie Fischern bei der Trockenfischpräparation
und beim Pirogenbau über die Schulter. In Mlomp erwarten Sie die doppelstöckigen Lehmhäuser der Diola. Die Dorfbewohner freuen sich auf ein Schwätzchen mit Ihnen. Über Nacht fahren Sie entlang der afrikanischen Küste südwärts und erreichen Guinea-Bissau. (FMA) 7. Tag Frauenpower à la Bissagos Willkommen im Bissagos-Archipel, bestehend aus 88 Inseln, die meisten davon unbewohnt. In dieser Abgeschiedenheit konnte sich eine ganz eigene Kultur entwickeln, die bis ins 20. Jh. hinein allen kolonialen Ambitionen trotzte. Matriarchat, Animismus und archaische Riten sind hier wie nirgendwo sonst erhalten geblieben. Am Vormittag erwartet Sie auf der Insel Bolama eine gespenstische Szenerie. Der gleichnamige Ort war die erste Hauptstadt Portugiesisch-Guineas. Heute pfeift nur noch der Wind durch Kolonialfassaden, über weite Alleen und Plätze, die die tropische Natur allmählich zurückerobert. Nachmittags erkunden Sie Canhabaque, eine der schönsten Inseln des Archipels mit grünen Mangroven und weißen Palmenstränden. Hier erfahren Sie, warum die Insel als Hort der Bissagos-Kultur gilt und heilig ist. Während jeder Ort seine eigene Königin hat, durchleben Männer eine siebenjährige Initiierung ohne jeglichen Kontakt zu Frauen. (FMA) 8. Tag Mythen, Masken und Magie Heute
erreicht Ihr Schiff Orango Grande, die zweitgrößte Bissagos-Insel, Grabstätte der Königinnen und Könige von Bissagos. Im größten Dorf, Eticoga, tauchen Sie nochmals ein in die faszinierende Welt der Einheimischen. Auch hier prägen Maskentänze, Initiierungsriten und Medizinmänner den Alltag. Nachmittags geht es auf 59
sandigen Pfaden durch den Orango-Nationalpark. Savanne, Mangroven, Kanäle und Palmwälder bilden den Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Krokodile, Schlangen und die weltweit einzigartigen Salzwasser-Flusspferde. An den langen Sandstränden legen Meeresschildkröten ihre Eier ab. Nachts lichtet Ihr Schiff die Anker und verlässt Bissagos Wunderwelt wieder gen Norden. (FMA) 9. Tag Ferienparadies am Atlantik Heute
ankern Sie bei Cap Skirring in Senegals Provinz Casamance. Deren weite, palmengesäumte Sandstrände sind ein Traum! Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug ins Hinterland. Das Freilichtmuseum Sangawatt bietet einen Einblick in die Kultur der Diola und farbenfrohe Fotomotive. Nachmittags genießen Sie Sonne, Sand und Meer am Postkarten-Strand von Cap Skirring. Nachts stechen Sie wieder in See. (FMA) 10. Tag Eine Welt aus Muscheln Morgens gehen Sie im verschlafenen Fischernest Djifere an Land. Drei Inseln, die komplett aus Muschelschalen bestehen? Das erwartet Sie wenige Kilometer nördlich auf der Île de Fadiouth. Auch die benachbarte Friedhofsinsel Diotyo und ein weiteres Eiland bestehen ganz aus Kalkschalen. Was für eine skurrile Szenerie! Die Muschelinseln entstanden künstlich, als man vor 1.500 Jahren damit begann, Berge von Muschelschalen in das flache Wattenmeer der MamanguedjLagune zu werfen. An Bord einer traditionellen Piroge erkunden Sie diese faszinierende Welt aus Muscheln. (FMA) 11. Tag Auf der Insel der Sklavenhändler
Nach dem Frühstück endet Ihre außergewöhnliche Schiffsreise im Hafen von Dakar. Doch ein Highlight wartet noch
Auf dem Gambia River
Am Ufer des Gambia River
Gazelle im Bandia-Naturreservat
Idyll im Bissagos-Archipel
auf Sie! Mit der Fähre setzen Sie über zur Île de Gorée, UNESCO-Welterbe und ein einziges großes Freilichtmuseum mit Blick auf die Skyline von Dakar. Durch Kopfsteinpflastergassen schreiten Sie an pastellfarbenen Kolonialvillen vorüber und blicken in lauschige Innenhöfe. Doch die Insel hat auch eine traurige Geschichte – die Verschiffung Tausender Afrikaner in die Sklaverei. Anschließend Fahrt nach Saly an der Atlantik-Küste. Einst ein portugiesischer Handelsposten, dient es heute mit seinen feinen Stränden als Urlaubsort. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein Bad im Atlantik oder Sie besuchen den Kunsthandwerksmarkt. Sie übernachten in Saly im Komfort-Hotel. (FA) 12. Tag Au revoir, Afrique! Am Vormit-
tag begeben Sie sich auf Safari im BandiaNaturreservat, das erst 1997 eingerichtet wurde. Neben Giraffen, Gazellen, Wildschweinen, Büffeln und Krokodilen kann man den Strauß und zahlreiche andere Vogelarten bewundern. Nach einem letzten Bad im Meer genießen Sie Ihr Abschiedsessen. Bei Musik und Tanz erleben Sie noch einmal Afrikas Zauber. Am frühen Abend Transfer zum Flughafen Dakar und Rückflug nach Deutschland. (FM)
Kreuzfahrt in den Bissagos-Archipel (13 Tage)
Reise-ID: 2402
Termin 22.02.23 – 06.03.23
Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Kategorie C
Kategorie B
Kategorie A
Kategorie P
4.970 € 1.710 €
5.450 € 2.100 €
5.990 € 2.600 €
6.820 € –
Reisepreis: Aufpreis für Alleinbelegung: 6-tägige Verlängerungsreise Sine-Saloum 05.03.23 – 10.03.23 Den Reiseverlauf senden wir Ihnen gern zu.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste Preis p. P. im DZ: Aufpreis für Einzelzimmer:
860 € 250 €
Leistungen • Flüge von Deutschland nach Dakar und zurück in der Economy Class
• Welcome-Cocktail, Captain’s Dinner, Kaffee/Tee und Wasser an Bord des Schiffes
• Kreuzfahrt auf der MY Harmony G mit 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Dakar
• 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Dakar
• Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
• 2 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel in Saint-Louis
• Transfers und Ausflüge in landestypischen Kleinbussen mit Klimaanlage
• 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Saly
• Gepäck-Service
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen)
• Kostenloser Verleih von Angel- und SchnorchelEquipment an Bord des Schiffes (nach Verfügbarkeit) • Reiseliteratur und Reiseunterlagen
Vorgesehener Termin 2024 21.02.24 – 04.03.24 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum für Guinea-Bissau (95 €), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 28 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 38 Gäste
13. Tag Ankunft in Deutschland Am Vor-
mittag landen Sie an Ihrem Heimatflug hafen.
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
60
MY Harmony G
Outdoor-Lounge, darunter: Kategorien A, B, C, Restaurant
D as S c h iff zu den R eisen auf den S eiten 5 8 B I S 6 0 U N D 6 6 B I S 6 8
MY Harmony G MY Harmony G Die 2001 gebaute und 2013 umfassend renovierte Mega-Yacht Harmony G ist Ihr schwimmendes Zuhause für Ihre Kreuzfahrt im Kreis von höchstens 44 Gästen. Auf dem unter griechischer Flagge fahrenden Schiff kümmern sich 17 CrewMitglieder um Ihr Wohlergehen. Die 10 bis 18 m2 großen Kabinen sind mit individuell einstellbarer Klimaanlage, Flachbildschirm, einem kleinen Kühlschrank, CD/ DVD-Player, Haartrockner und Bordtelefon ausgestattet. In dem mit großen Fenstern ausgestatteten Restaurant des Schiffes werden die Mahlzeiten in einer Sitzung eingenommen. Nach den Mahlzeiten lädt die Lounge zum Verweilen ein. Bei gutem Wetter können Sie von der Badeplattform des Schiffes aus ein erfrischendes Bad in geschützten Buchten genießen.
Kategorie C • 6 Kabinen auf dem Unterdeck, ca. 10 m², Doppelbett, großes Bullauge Kategorie B • 3 Kabinen auf dem Hauptdeck, ca. 10,5 m², Doppel- oder Einzelbett, kleines Aussichtsfenster Kategorie A • 8 Kabinen auf dem Hauptdeck, ca. 10,5 m², Doppel- oder Einzelbett, Aussichtsfenster Kategorie P • 4 Kabinen auf dem Oberdeck, ca. 15 – 18 m², Doppelbett oder zwei Einzelbetten, zwei große Fenster
Die Harmony G verfügt über eine großzügige Lounge mit Bar und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Im Restaurant werden internationale Gerichte mit lokaler Note serviert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei gutem Wetter die Mahlzeiten im Freien einzunehmen. Auf dem teilweise überdachten Sonnendeck mit Bar stehen bequeme Liegestühle bereit. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Kreuzfahrt und kümmert sich rund um die Uhr um Ihr Wohl. Zusätzlich werden Sie von Ihrem mehrsprachigen (u. a. Englisch sprechenden) Service-Personal betreut.
Sonnendeck
Oberdeck Bar
Hauptdeck Restaurant
Unterdeck
Kategorie A Kategorie B Sonnendeck
61
Kategorie C Kategorie P
SENEGAL
Ihr Flussschiff Bou El Mogdad
16-tägige Schiffsreise mit 7-tägiger Fahrt auf dem Senegal-Fluss
Einzigartige Erlebnisse • 7-tägige Flussfahrt mit der charmanten Bou El Mogdad auf dem Senegal-Fluss, deutsch geführt • Besuch traditioneller, abgelegener Dörfer in noch authentischen Regionen • Bootsfahrten in artenreichen Vogel- und Naturparadiesen • Koloniales Flair in Saint-Louis • Herrlich afrikanisch: Bunte Märkte und pulsierendes Fischerleben am Strand von Mbour •B esuch der Insel Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe) • Natur pur: Schildkrötenaufzuchtstation nahe Lac Rose und Tierreservat Bandia
Senegal: Westafrikanischer Flusszauber
•K ochkurs in Saint-Louis
Genießen Sie an Bord der charmanten Bou El Mogdad den Senegal! Sie besuchen traditionelle Dörfer und bestaunen die pure westafrikanische Lebensfreude. Erholung bieten Ihnen die ruhigen Mittagsstunden auf dem gemütlichen Sonnendeck Ihres Schiffes und Bootsfahrten in den Fluss-Deltas. Neben dem Senegal-Fluss besuchen Sie auf einer Rundreise französisch-koloniale Städte, sehen historische Zeugnisse der Sklavengeschichte und schauen den eifrigen Fischern bei der Arbeit zu. Traumhafte tropische Strände und die Erkundung der Fluss-Deltas bieten sowohl Entspannung als auch spannende Aktivitäten.
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Dakar Lac Rose Saloum-Delta Mbour Saint-Louis
2 • Hotel Jardins Savana 1 • Landhotel Chez Salim 2 • Hotel Les Cordons Bleus 1 • Le Lamantin 2 • Hotel Résidence
●●●● ●●● ●●●○ ●●●●○ ●●●
1. Tag Flug nach Afrika Flug via Brüssel
nach Dakar, wo Sie von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung begrüßt werden. (A) 2. Tag Dakars vielfältige Facetten Bei
einer Stadtrundfahrt durch Dakar bekommen Sie ein Gefühl für das bunte Treiben der Hauptstadt und erfahren Wissenswertes über Dakars Kolonialgeschichte. Sie sehen den lebhaften Stadtbezirk Médina und das imposante Monument de la Renaissance africaine. Anschließend besuchen Sie eine Straßenschule der Organisation ENDA, die sich in der Armutsbekämpfung engagiert. Bei einem Treffen mit Vertretern der Volksgruppe der Bassari erhalten Sie einen Einblick in deren farbenfrohe Traditionen. (FA) Sie fahren mit der Bou El Mogdad. Details finden Sie auf Seite 65.
„ Bei einem Kochkurs lernen Sie, wie Sie ein schmackhaftes senegalesisches Gericht zubereiten können.“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
3. Tag Sklaveninsel Gorée und Lac Rose
Mit dem Boot erreichen Sie die ehemalige Sklaveninsel Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach dem Besuch des Museums lässt sich die schmerzliche Erinnerung an 300 Jahre Sklavenhandel in Westafrika beim Spaziergang durch die ruhigen 62
Gassen leichter verarbeiten, bevor Sie anschließend in Dakar das neue Museum der schwarzen Zivilisationen besuchen. Auf dem Weg zum Lac Rose besuchen Sie eine Schildkröten-Aufzuchtstation. Weiter geht es zum Landhotel in einem einfachen Bungalow-Dorf, in dem früher die Fahrer der Rallye Paris – Dakar nächtigten. Hier besuchen Sie den Kunsthandwerksmarkt oder spazieren über die Dünen. (FA) 4. Tag Klosterbesuch und Tierreservat Bandia Bei einem Besuch im Kloster Keur
Moussa lernen Sie, wie die Mönche u. a. traditionelle Musikinstrumente herstellen. Anschließend besuchen Sie das Tierreservat Bandia. (FA) 5. Tag Inseln des Saloum-Deltas Am
Morgen unternehmen Sie eine Kutschfahrt durch das Dorf Ndangane und treffen eine landwirtschaftliche Frauenkooperative. Am Abend lernen Sie eine Frauengruppe kennen, die Ihr Dinner mit Kalebassen musikalisch begleitet. Zusätzlich sehen Sie einen typischen senegalesischen Ring-
Kinder in Dagana
Farbenfrohe Häuser der ehemaligen Sklaveninsel Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe)
Giraffen im Bandia-Tierreservat
Fischerboote und Markttreiben am Strand von Mbour
kampf, den Volkssport im Lande, ein Schauspiel, das Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird. (FA)
9. Tag Rosso und Richard Toll An Reisfel-
6. Tag Muschelinsel Fadiouth Joal Fadiouth, eine aus Muscheln bestehende Insel, wartet heute darauf, von Ihnen per Piroge und zu Fuß entdeckt zu werden. Am Nachmittag beobachten Sie Fischer am Strandhafen von Mbour, die in Hunderten von bunten Pirogen vom Meer zurückkehren und ihren Fang präsentieren. (FA) 7. Tag An Bord in Saint-Louis Am Morgen
besuchen Sie in Thiès zunächst das Kunstmuseum, bevor Sie Saint-Louis erreichen. Allein die Fahrt über die noch aus Kolonialzeiten stammende Brücke ist beeindruckend! Bei einer Kutschfahrt erleben Sie die Stadt hautnah. Sie sehen die alten Kolonialbauten der Stadt, den Gouverneurspalast und das Fischerviertel Guet Ndar. Nach dem Mittagessen begrüßt Sie am Hafen die Crew des Flussschiffes Bou El Mogdad. (FMA)
8. Tag Staudamm und Vogelpark Djoudj
Heute heißt es: Leinen los! An Bord lassen Sie die grüne Landschaft der sonst trockenen Savanne an sich vorüberziehen. Sie erreichen den Staudamm Diama, der das Salzwasser des Meeres vom Süßwasser des Senegal-Flusses trennt. Nachmittags geht es zum Vogelpark Djoudj, dem drittgrößten Vogelschutzgebiet der Welt. Sie erkunden in motorisierten Pirogen dieses Naturparadies, in dem Flamingos, Pelikane und Kormorane leben. (FMA)
dern vorüber geht die Fahrt flussaufwärts. In Rosso herrscht reges Treiben, per Fähre oder Piroge wird hier die Grenze zwischen Mauretanien und Senegal überquert. Am frühen Abend erreichen Sie die Stadt Richard Toll, benannt nach einem Franzosen, der im 19. Jh. den Erdnussanbau einführte. Auf einem geführten Spaziergang bestaunen Sie ein altes französisches Schloss und eine Zuckerfabrik. (FMA) 10. Tag Im Norden Senegals In Dagana
besuchen Sie den bunten Markt und Häuser, die noch Geschichten aus der Kolonialzeit erzählen. Sehr aufschlussreich ist der Besuch einer Schule. (FMA) 11. Tag Königreich der Toucouleur Per Pferdekarren fahren Sie durch den Wald von Goumel bis zu einem Dorf der Fulbe. Nach Rückkehr an Bord geht es flussaufwärts bis ins Königreich der Toucouleur. Nach dem Mittagessen erkunden Sie mit einem kleinen Boot die Seitenarme des Flusses. Ihr Abendessen wird heute am Flussufer gereicht. (FMA) 12. Tag Podor Heute erreicht Ihr Schiff
Podor, einen ehemaligen französischen Handelsplatz. Nachdem Sie sich von Ihrer Crew verabschiedet haben und von Bord gegangen sind, lernen Sie bei einer Begegnung mit der Volksgruppe der Fulbe Aufschlussreiches über deren Geschichte, Kultur und Lebensweise. Die Ethnie der Fulbe sind ein in großen Teilen Westafri63
kas ursprünglich nomadisierendes Hirtenvolk, das heute überwiegend sesshaft ist. (FMA) 13. Tag Koloniales Flair Nach Ihrer Rückfahrt nach Saint-Louis und dem Check-in im Hotel erkunden Sie die Stadt per Pferdekutsche. Sie sehen das alte Kolonialviertel und das Fischerviertel Guet Ndar. Am Nachmittag besuchen Sie das Museum von Ifan, das eine große Sammlung senegalesischer und westafrikanischer Kunst beherbergt. (FMA) 14. Tag Faszinierender Alltag Heute tauchen Sie in den Alltag der Menschen in der Region Saint-Louis ein und machen einen Kochkurs. Sie besuchen ein NomadenDorf, das noch traditionell von der Viehzucht lebt und einen lokalen Markt in Sor. Am Abend genießen Sie Ihr Dinner mit musikalischer Begleitung im Stadtrestaurant. (FMA) 15. Tag Heimreise Heute fahren Sie in den
Nationalpark Langue de Barbarie. Auf der Fahrt dorthin begegnen Sie den Zwiebelbauern der Region. Bei einem Barbecue in senegalesischem Ambiente in der am Wasser gelegenen Lodge Océan et Savane verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung. Am Nachmittag fahren Sie über Thiès, wo wir Sie zu einem Abschiedsessen einladen, zum Flughafen. (FMA) 16. Tag Ankunft in Deutschland
Westafrikanischer Flusszauber (16 Tage)
Reise-ID: 2516
Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibett-Standard-Kabine) 20.02.22 – 07.03.22
4.170 €
20.11.22 – 05.12.22 19.02.23 – 06.03.23
Vorgesehene Termine 2023/2024 19.11.23 – 04.12.23
18.02.24 – 04.03.24
Aufpreis für Panorama-Kabine:
790 €
4.170 €
Aufpreis für Suite:
850 €
4.220 €
Aufpreis für Einzelzimmer/Komfort-Einzelkabine: 1.200 €
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch.
7-tägige Verlängerung Casamance: Aufpreis für Einzelzimmer:
Je nach Termin ändert sich die Reiserichtung. Für den Reiseverlauf Podor – Saint-Louis senden wir Ihnen gern eine Detail-Ausschreibung zu.
Aufpreis für Einzelzimmer/ Standard-Einzelkabine:
640 €
Aufpreis für Komfort-Kabine:
550 €
1.750 € 330 €
Leistungen • Flüge Deutschland – Brüssel – Dakar und zurück in der Economy Class
•5 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels am Lac Rose, am Saloum-Delta und in Saint-Louis
•B ootsausflüge auf dem Senegal-Fluss und im Saloum-Delta
• Flussreise mit 6 Übernachtungen an Bord des Flussschiffes Bou El Mogdad in Komfort- und Panorama-Kabinen bzw. Suiten mit Dusche/WC und Klimaanlage oder gemütlichen StandardAußenkabinen mit Waschbecken (Duschen und Toiletten zur gemeinschaftlichen Nutzung)
•M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
•R undreise in landestypischen klimatisierten Fahrzeugen
• S pezialitätenessen und ein afrikanisches Barbecue
• S tadtführungen in Dakar und Saint-Louis
• Vollpension, Getränke zu den Mahlzeiten (außer Spirituosen) an Bord der Bou El Mogdad
•D iverse Dorfbesichtigungen
• 3 Übernachtungen in Komfort-Hotels in Dakar und Mbour
• S tändige erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Dakar, zusätzlich lokale Reiseleiter bei einigen Ausflügen
•A ußergewöhnliche Begegnungen mit senegalesischen Künstlern • E intrittsgelder für Naturreservate und Museen •R eiseliteratur und Informationsmaterial
Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 9 Gäste (vgl.7.1. unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Piroge vor Mangrovenwäldern in der Casamance
7-tägige Verlängerungsreise in der Casamance im subtropischen Südwesten Senegals Termine 04.12.22 – 10.12.22
Reise-ID: 2049 05.03.23 – 11.03.23
Preise p. P. (DZ) Reisepreis:
1.750 €
Aufpreis für Einzelzimmer:
330 €
Leistungen • Inlandsflüge Dakar – Ziguinchor – Dakar in der Economy Class •R undreise im landestypischen Minibus •1 Hotelübernachtung in Saly, 2 Hotelübernach tungen in Ziguinchor, 2 Hotelübernachtungen in Cap Skirring, jeweils im Doppelzimmer mit Bad (Dusche/WC), Tageszimmer am Abreisetag • Lokale Deutsch sprechende Reiseleitung •A usflüge und Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Vorgesehene Termine 2023/2024 03.12.23 – 09.12.23
03.03.24 – 09.03.24
Verlängerung: Casamance Entdecken Sie die Casamance im Südwesten Senegals. Sie fahren durch tropische Reisfelder und Mangrovenwälder, entspannen an idyllischen Stränden und treffen sogar einen König. 15. Tag Fahrt nach Saly ins Hotel (FMA) 16. Tag Djimande – Dorf der Diola Flug
nach Ziguinchor. Nach dem Check-in im Hotel fahren Sie in das Dorf Djimande, dessen Bewohner Ihnen einen Einblick in das Leben der Diola gewähren. (FMA) 17. Tag Impluvium und Insel-Imperium Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
Diese Reise ist kombinierbar mit der SenegalFlussreise auf den Seiten 62 bis 64.
Am Vormittag besuchen Sie das Impluvium-Haus in Enampore. Dann gehen Sie an Bord einer Piroge und fahren zur ehemaligen Handelsknoten-Insel Karabane. Rückkehr nach Ziguinchor. (FMA) 18. Tag Krokodil und König Nach dem
Besuch der Krokodilfarm in Djibelor 64
erkunden Sie das Dorf Oussouye, wo der König der Diola Ihnen mit etwas Glück eine Audienz gewährt. Fahrt zum Strand hotel am Kap. (FMA) 19. Tag Freiluftmuseum und Frauenkooperative Am Vormittag besuchen Sie das
Freiluftmuseum Sangawatt. Beim Abstecher nach Djembering begegnen Sie einer landwirtschaftlichen Frauenkooperative. Am Nachmittag können Sie am traumhaften Strand relaxen. (FMA) 20. Tag Freizeit und Flughafen-Transfer
(FM)
21. Tag Ankunft in Deutschland
Ihr Flussschiff Bou El Mogdad
Kapitän, darunter: Restaurant, Sonnendeck, Bar
D as S c h iff zur R eise auf den S eiten 6 2 B I S 6 4
Bou El Mogdad
Panorama-Kabine
Kabinen • 8 einfache Standard-Kabinen (ca. 7 – 9 m²) mit Waschbecken, Dusche/WC zur gemeinschaftlichen Nutzung, 2 Einzel betten oder 1 Doppelbett bzw. bei Einzelkabine (ca. 5 – 6 m²) Grand Lit • 15 Komfort-Kabinen (ca. 9 – 10 m² zzgl. Bad) mit Klimaanlage und schmalem Bad mit Dusche/WC/Western-Pendeltür • 1 Panorama-Kabine (ca. 12 m² zzgl. Bad) im hinteren Teil des 3. Decks, 2 große Schiebetüren und privater Balkon • 1 Suite (ca. 16,5 m² zzgl. Bad), sehr großzügig in hellen Farben gestaltet, Doppelbett, sehr geräumiges Bad mit Dusche/ WC, zusätzlich ein Wohnbereich mit Couch und Sitzecke Standard-Kabine
Sonnendeck
Liegen
Bar
3. Deck Bad
Die Bou El Mogdad wurde zwischen 2005 und 2016 technisch überholt, z. B. durch Neugestaltung des Sonnendecks und des Restaurants sowie Erneuerung aller sanitären Einrichtungen. An Bord befinden sich ein kleiner Swimmingpool mit Liegen und ein Massage-Salon zur Entspannung. Das freundliche Personal sorgt für eine persönliche Atmosphäre an Bord. Ihr sehr guter Koch bereitet überwiegend regionale, aber auch viele internationale Gaumen freuden zu. Das einladende Sonnendeck mit gemütlichen Liegen, Sitzgruppen und Hängematten sowie Bar und Lounge bietet Entspannung pur. An Bord des Schiffes gibt es kein Treppenportal, sondern klassische Schiffsleitern mit Geländer und ca. 15 – 20 cm tiefen Stufen. Gästen mit starken Mobilitätseinschränkungen ist diese Reise daher nicht zu empfehlen.
Brücke
3
4
2
1
5
6
8
7
2. Deck 16 17 18 19 20
21
22
15 14 12 11 10
24
23
1. Deck Pool
Bar
25
Restaurant
Unterdeck Bar Massage
Standard-Kabine Komfortkabine Panoramakabine Suite
Komfort-Kabine
65
Sitzecken
Suite Duschen Toiletten
Shop
PORTUGAL • KAPVERDEN
Pico do Fogo
11-tägige Schiffsreise mit 8-tägiger Kreuzfahrt zu den schönsten Inseln der Kapverden
Einzigartige Erlebnisse • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter der komfortablen Motor-Yacht Harmony G auf dieser Route •D eutsch sprechende Lernidee-Reiseleitung •A ußergewöhnliche Route zu den sieben schönsten Kapverden-Inseln •K aum besuchte Geheimtipps: Die Inseln Brava und São Nicolau •2 Tage auf Santo Antão, der schönsten Insel im Atlantik •U NESCO-Weltkulturerbe Cidade Velha auf der Hauptinsel Santiago • Fogo, aktiver Vulkanismus auf der Insel des Feuers • Herrliche kleine Wanderungen mit Picknick auf Brava und Santo Antão • Kapverdische Musikgenüsse: Batuku-Tanz, Museum Cesária Évora • Außergewöhnlicher Reise-Auftakt in Lissabon mit Abendessen in Almada und Fahrt mit der historischen Straßenbahn
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Lissabon
1 • Hotel Marques De Pombal 1 • Hotel Praia Mar
Praia
Sie fahren mit der MY Harmony G. Details finden Sie auf Seite 61.
„ Die weltberühmte Sängerin Cesária Évora (1941 – 2011) trat als barfüßige Diva traditionell ohne Schuhe und Strümpfe auf.“ Ramona Schultz, Afrika-Expertin
●●●● ●●●●
Exklusiv-Charter Kapverden: Vergessenes Insel-Paradies im Atlantik Farbenfrohe Dörfchen mit afrikanischem Flair, schroffe grüne Bergriesen, spektakuläre Vulkanlandschaften und endlose goldene Sandstrände – nie war das Ende der Welt schöner! An Bord der exklusiv für Sie gecharterten Motor-Yacht Harmony G mit nur 21 Kabinen erkunden Sie genussvoll und mit Stil den malerischen Archipel – ohne zeitraubende Flüge von Insel zu Insel. 1. Tag Bem-vindo a Lisboa! Abflug nach Lissabon, wo Sie vom Fahrer begrüßt werden, der Sie zu Ihrem Hotel chauffiert. Im Anschluss entdecken Sie Lissabon auf ganz besondere Weise: Vom Hauptplatz Rossio schlängelt sich die kleine historische Straßenbahn durch enge Gassen hinauf zur Burg Castelo de Sáo Jorge in der Altstadt Alfama. Immer wieder bieten sich Ausblicke auf Paläste und Kirchen am Tejo. Beim Spaziergang hinunter zur Altstadt entdecken Sie überall Spuren einer glorreichen Vergangenheit, als das kleine Portugal sich aufmachte, ferne Kontinente zu erobern. Ihr Abendessen lassen Sie sich in einem traditionellen Restaurant schmecken, wo Sie portugiesische Gerichte genießen und zur Einstimmung auf Ihre weitere Reise dem berühmten Fado-Gesang lauschen. (A) 2. Tag Der Ursprung der Kapverden Am Morgen fliegen Sie von Lissabon auf die größte der Kapverden-Inseln: Santiago. Seefahrer verschiedenster Nationen hinterließen hier auf dem Weg von der Alten zur Neuen Welt ihre Spuren. Europäische, 66
brasilianische und afrikanische Einflüsse verschmolzen zu einer eigenen Identität. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung beziehen Sie Ihr behagliches Zimmer im Komfort-Hotel. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das historische Zentrum und statten dem ethnografischen Museum einen Besuch ab. Nach einem kurzen Spaziergang gelangen Sie zum Sucupira-Markt. Lassen Sie die Farben, Töne und Gerüche dieses beeindruckenden Marktes auf sich wirken! (FMA) 3. Tag Santiago und Leinen los! Heute
besuchen Sie das wunderbar gelegene Fort aus dem 16. Jh., das Ihnen einen fantastischen Blick über die frühere Hauptstadt Cidade Velha beschert. Die älteste Siedlung des Landes, die unter anderem von Vasco da Gama, Christoph Columbus und dem Piraten Sir Francis Drake angelaufen wurde, zeugt mit ihren eindrucksvollen Ruinen von beschwerlichen Anfängen und vom Boom des Sklavenhandels. Heute zählt Cidade Velha zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ribeira Grande de Santiago
Dorf auf São Nicolau
Fischerdorf Ponta do Sol
Wanderin auf Santo Antão
Auf der Fahrt ins grüne Herz der größten Kapverden-Insel erschließt sich Ihnen bald der Zauber am grünen Kap! Schmale Straßen schlängeln sich an steilen Hängen mit bizarren Felsformationen und durch sanfte grüne Täler. Während der Mittagspause in der wunderschönen Quinta im Dorf Rui Vaz genießen Sie ein atemberaubendes Gebirgspanorama. Zurück in Praia begrüßt Sie Ihre Crew am späten Nachmittag herzlich an Bord der MY Harmony G. Lernen Sie Ihr komfortables Zuhause für die kommenden sieben Nächte kennen! (FMA)
5. Tag Fogo – Tanz auf dem Vulkan Frühaufsteher bestaunen heute schon von Weitem den majestätischen Vulkanriesen, der hoch über dem azurblauen Meer schwebt, den 2.829 m hohen Pico do Fogo. Im malerischen Hauptort São Filipe sehen Sie pastellfarbene Kaufmannshäuser, Sobradas genannt, die Kirche Nossa Senhora da Conceição und eine traditionelle Bäckerei. Ein Ausflug führt Sie in die bizarre Mondlandschaft rund um den Vulkan und – wenn es die Vulkanaktivität gestattet – auch hinein in die gigantische Caldera. Und dann eine kleine Überraschung: Weinreben und ein schwerer Rotwein zum Kosten. (FMA)
4. Tag Brava Morgens fahren Sie zu Fogos
kleiner Nachbarinsel Brava. Aufgrund des vulkanischen Bergs Monte Fontainhas und der Lage im Windschatten Fogos bilden sich das ganze Jahr über Wolken, die dafür sorgen, dass auf der tropischen Insel Dattel- und Kokospalmen, Mandelbäume und Bougainvilleen gedeihen. Von einem Aussichtspunkt blicken Sie auf Vila Nova Sintra, das als schönster Ort der Kapverden gilt. Von hier führt eine kleine, aber doch anspruchsvolle Wanderung durch grüne Terrassenfelder. Stolze 300 Höhenmeter sind zu überwinden, bis als Belohnung das erfrischende Naturschwimmbecken Faia de Agua wartet. Alternativ bietet sich auch ein kurzer, etwas leichterer Spaziergang durch die ursprüngliche Natur der Region an. Für welche Aktivität Sie sich auch entscheiden – die Vegetation auf Brava wird Sie begeistern! (FLA)
6. Tag São Nicolau Am Morgen erreichen
Sie die Insel São Nicolau. Auf einer Inselrundfahrt erleben Sie den Wechsel von grünen Oasentälern und wüstenartigen Regionen. Sie entdecken die historische Hauptstadt der Insel, Ribeira Brava, lernen beim Mittagessen lokale Köstlichkeiten kennen und bewundern die Künste der Tänzer. Zurück geht es durch bergige, noch sehr ursprüngliche Landschaften, die bisher nur äußerst wenige Gäste besucht haben. (FLA) 7. Tag Santo Antão Von Porto Novo im
trockenen Südosten von Santo Antão fahren Sie durch dichte Kiefernwälder hinauf zum riesigen Cova-Krater, dessen Kessel inmitten steiler Felsen 1.000 m über dem 67
Meeresspiegel liegt. Bei einem kurzen Spaziergang durch eine besonders herrliche Region der schönsten Atlantik-Insel probieren Sie ein paar kleine Leckereien. Die Aussicht von Delgadim über zwei tropischgrüne Täler bis zur Nordküste ist atemberaubend! Im Fischerdorf Ponta do Sol stärken Sie sich mittags in einem Restaurant am Wasser, bevor es über die Küstenstraße mit spektakulären Ausblicken zurück zu Ihrem Schiff geht. (FLA) 8. Tag Santo Antão Heute erkunden Sie
den tropischen Nordosten von Santo Antão. Eine zauberhafte Wanderung mit Picknick führt Sie durch das malerische Tal Ribeira do Paul, die grünste Region des gesamten Archipels. Hier gedeihen Yams, Maniok, Bananen, Mangos und Mais. Sie schauen in einer traditionellen Destillerie vorbei und kosten das Nationalgetränk Grogue. Nach dem Besuch einer Plantage und einem Spaziergang durch das Kolonialstädtchen Ribeira Grande fahren Sie zurück nach Porto Novo. Am späten Nachmittag macht sich Ihr Schiff auf den kurzen Weg zur Nachbarinsel São Vicente. In Mindelo können Sie sich nach einem Sundowner in das bunte Nachtleben stürzen. (FLA) 9. Tag São Vicente Mindelo ist das kultu-
relle Zentrum der Kapverden. Dank der berühmtesten Tochter der Stadt, Cesária Évora, erlangten die Klänge der Morna
oder Coladeira Weltruhm. Auf einem Stadtrundgang sehen Sie den Pavillon auf der Praça Nova und schlendern zum Wachturm Torre de Belém. Ein Muss ist der Besuch des Cesária Évora-Museums in der Altstadt. Gegen Mittag beginnt die etwas längere Schiffspassage von São Vicente zur Insel Sal, gekrönt vom rauschenden Captain’s Dinner. (FMA) 10. Tag Wüsteninsel Sal Nach dem Früh-
stück heißt es Abschied nehmen von der MY Harmony G und ihrer herzlichen Crew. Sie erkunden die faszinierende Wüsteninsel Sal. Baden Sie in herrlich warmem Salzwasser und genießen Sie einen freien Nachmittag im komfortablen Strandhotel in Santa Maria. Ihr Zimmer steht Ihnen bis zur Abreise zur Verfügung. Nach dem Abendessen fahren Sie zum Flughafen und fliegen kurz nach Mitternacht zurück. (FA)
Kapverden-Kreuzfahrt (11 Tage)
Reise-ID: 1555
Termin 10.11.22 – 20.11.22
Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Reisepreis: Aufpreis für Einzelkabine/-zimmer:
Kategorie C
Kategorie B
Kategorie A
Kategorie P
5.300 € 2.110 €
5.940 € 2.370 €
6.320 € 2.560 €
7.040 € –
Leistungen • Flüge ab/bis Frankfurt via Lissabon bis Santiago/ab Sal in der Economy Class
• Welcome-Cocktail, Captain’s Dinner, Kaffee/Tee und Wasser an Bord
• Kreuzfahrt auf der MY Harmony G mit 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
• Erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung in Lissabon, zusätzlich lokale Führer auf einigen Inseln
•1 Übernachtung im zentral gelegenen KomfortHotel in Lissabon
• Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
•1 Übernachtung im Komfort-Hotel auf Santiago
• Transfers und Ausflüge (auf den Kapverden in landestypischen Kleinbussen ohne Klimaanlage)
• Tageszimmer im Komfort-Hotel auf Sal
• Gepäck-Service
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, • Informative Literatur zur Reise und detaillierte M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen) Reise-Unterlagen
Vorgesehener Termin 2023 09.11.23 – 19.11.23
11. Tag Willkommen zu Hause!
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Kapverden (35 €), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 28 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 40 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Lissabon
4-tägige Vorreise: Lissabon und Umgebung
Termin
Reise-ID: 2418
07.11.22 – 10.11.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis:
690 €
Aufpreis für Einzelzimmer:
170 €
Leistungen • 3 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Lissabon • L okale Deutsch sprechende Reiseleitung • Transfers und Ausflüge laut Reiseverlauf in landestypischen, komfortablen Reisebussen
Vorreise: Lissabon
• E intrittsgelder für das Hieronymiten-Kloster (inkl. Audio-Guide) und den Palácio da Villa
Als Einstimmung auf Ihre Kapverden-Kreuzfahrt entdecken Sie vier Tage lang Lissabon und damit die Spuren der glorreichen Zeit, als das kleine Portugal sich zu einer großen Seefahrernation entwickelte.
• F ähre Lissabon – Cacilhas und zurück •A bendessen und Getränke im Restaurant in Cacilhas • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
Vorgesehener Termin 2023 06.11.23 – 09.11.23
Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
1. Tag Ankunft in Lissabon Ihr zentral gelegenes Komfort-Hotel eignet sich perfekt zur Erkundung der Innenstadt. Bummeln Sie in Eigenregie durch die Gassen, genießen Sie portugiesische Gaumenfreuden und lauschen Sie der Fado-Musik! 2. Tag Lissabon Nach dem Frühstück
begrüßt Sie Ihre freundliche Reiseleitung. Zu Fuß erkunden Sie gemeinsam das Herz der portugiesischen Hauptstadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht fahren Sie in das Viertel Chiado und besuchen das berühmte Café A Brasileira. Später geht es mit der Fähre 68
über den Tejo, zum Columbus-Denkmal und zur gigantischen Christus-Statue. Ihr Abendessen genießen Sie in einem der besten Fisch-Restaurants. (FA) 3. Tag UNESCO-Welterbe in Sintra Freuen
Sie sich auf die Burgenstadt Sintra mit ihren märchenhaften Palästen und verwunschenen Gärten (UNESCO-Welterbe). (F)
4. Tag UNESCO-Welterbe in Lissabon
Heute besuchen Sie zwei Wahrzeichen Lissabons: den mächtigen Verteidigungsturm Torre de Belém und das berühmte Hieronymiten-Kloster. (FA)
Restaurant auf dem Hauptdeck, darunter: Lounge, Kategorie A, Kategorie B, Kategorie C
Ihre Motor-Yacht Pegasus vor Aride
D as S c h iff zur R eise auf den S eiten 7 0 U N D 7 1
Ihre Motor-Yacht Pegasus Ihre Motor-Yacht Pegasus wurde 1990 gebaut, im Jahr 1997 komplett umgebaut und im Juli 2019 umfassend renoviert. Auf dem eleganten Katamaran mit den Maßen 45 m (Länge), 11 m (Breite) und 3 m (Tiefgang) reisen und logieren maximal 44 Gäste. Die MY Pegasus bietet 21 Außenkabinen, die ausnahmslos über Fenster, nicht Bullaugen, verfügen. Freuen Sie sich auf herrliche Ausblicke! Die Kabinen, die sich auf drei Decks verteilen, sind zwischen 12 und 14 m² groß und so raffiniert geschnitten, dass sie Ihnen viel Platz bieten. Alle Kabinen sind geschmackvoll und komfortabel eingerichtet und mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett ausgestattet. Sie verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und zahlreiche Annehmlichkeiten wie Haartrockner, Klimaanlage, Satelliten-TV, Radio, Bord-Telefon, einen Safe und sogar einen kleinen Kühlschrank (außer Kategorie C). Gegen eine Gebühr können Sie auch WLAN nutzen. Die Atmosphäre an Bord ist angenehm entspannt und leger. Die herzliche Crew sorgt für eine familiäre Stimmung an Bord und geht gerne auf individuelle Wünsche ein. Auf dem 240 m² großen Sonnendeck können Sie flanieren und fantastische Ausblicke auf das Meer genießen, auf den komfortablen Liegesesseln relaxen oder einen Cocktail an der Bar genießen. Bei guten Wetter- und Ankerbedingungen können Sie die Badeplattform für ein erfrischendes Bad im Meer nutzen. Sie möch-
ten Kajak fahren, angeln oder schnorcheln? Die jeweilige Ausrüstung ist an Bord der MY Pegasus vorhanden und kann von Ihnen genutzt werden. Kulinarisch können Sie sich im FreiluftRestaurant verwöhnen lassen oder im großzügig bemessenen, gemütlichen Innenrestaurant. Genießen Sie den unverstellten Blick auf das Meer, während Sie sich die kredenzten Spezialitäten schmecken lassen! Die beiden Bars – eine in der stilvoll eingerichteten Lounge, die andere an der frischen Luft auf dem Sonnendeck – laden zum geselligen Beisammensein mit den anderen Gästen ein. In der Lounge können Sie Bordvor trägen Ihrer Reiseleitung lauschen, sich Ihrer Bordlektüre widmen und anregende Gespräche mit Ihren Mitreisenden führen. Auf der MY Pegasus haben Sie die Wahl zwischen vier Kabinen-Kategorien: Kategorie A • 1 2 Kabinen auf dem Hauptdeck • 2 Kabinen auf dem Oberdeck Kategorie B • 2 Kabinen auf dem Hauptdeck • 1 Kabine auf dem Sonnendeck
Sonnendeck Sonnendeck
Oberdeck Bar
Hauptdeck
Unterdeck
Kategorie C • 2 Kabinen auf dem Sonnendeck Kategorie P (Premium) • 2 Kabinen auf dem Hauptdeck 69
Restaurant
Spa
Kategorie A Kategorie B
Kategorie C Kategorie P
SEYCHELLEN
Blick über Mahé
13-tägige Schiffsreise mit 8-tägiger Seychellen-Kreuzfahrt
Einzigartige Erlebnisse • Entspannte Seychellen-Kreuzfahrt mit 7 Übernachtungen an Bord der komfortablen Motor-Yacht Pegasus • 10 Seychellen-Inseln auf einer Reise • Viel Freizeit zum Erholen, Baden, Schnorcheln und Tauchen • Riesenschildkröten auf Curieuse • Die schönsten Strände der Welt: Anse Lazio, Cote d’Or und Anse Source d’Argent • Geheimtipp Aride: Die Seychellen wie vor 250 Jahren! • Coco-de-Mer-Palmen im Vallée de Mai (UNESCO-Welterbe) • Kreolische Nacht und Kapitäns-Dinner an Bord • 3 Übernachtungen im Komfort-Hotel DoubleTree by Hilton auf Mahé • Moderne und traditionelle kreolische Küche
Vorgesehenes Hotel Ort
Übernachtungen Komfort
Mahé
3 • DoubleTree by Hilton
●●●●
Seychellen: Reise zu den Inseln des Überflusses Schon der Name Seychellen weckt paradiesische Assoziationen. Doch die Realität ist noch schöner! Es erwartet Sie eine Reise in einen immergrünen tropischen Archipel. Hier verschmelzen kreolische Exotik und französisches Lebensgefühl. Jede Bucht wartet mit Traumstränden auf – eingebettet zwischen kristallklarem Wasser und dunklen Granitfelsen. Und die Seychellen bieten noch mehr: Riesenschildkröten, die riesigen Coco-de-Mer-Palmen, Papageien, Seevögel, fleischfressende Pflanzen, Orchideen … Entdecken Sie die großen und kleinen Inseln des Gartens Eden auf Erden von ihrer schönsten Seite – vom Meer aus! 1. Tag Anreise Sie fliegen via Addis Abeba
auf die Seychellen.
2. Tag Willkommen im Paradies! Sie lan-
den auf der Hauptinsel Mahé und fahren zu Ihrem Strandhotel. Heute können Sie sich in aller Ruhe akklimatisieren und die Annehmlichkeiten Ihres charmanten Komfort-Hotels genießen. Am Abend lernen Sie beim Begrüßungsabendessen Ihre Mitreisenden kennen und genießen die moderne Küche der Seychellen. (A) 3. Tag Mahé – Ein Fest für alle Sinne Ihre
Sie fahren mit der MY Pegasus. Details finden Sie auf Seite 69.
„ Kennen Sie das Geheimnis der Hochzeit von Frau und Herrn Coco de Mer? Nein? Dann fragen Sie Ihre Reiseleitung!“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
Rundfahrt auf der größten Seychellen-Insel Mahé, wo 90 % der Bevölkerung leben, startet in der kleinen Hauptstadt Victoria. Auf dem Sir-Selwyn-Clarke-Markt ist es laut und bunt; in der Luft liegt der Duft von frischem Fisch und exotischen Gewürzen. Vom Clocktower gelangen Sie in den Botanischen Garten, in dem auch die berühmten Coco-de-Mer-Palmen zu finden sind. Auf dem Bel Air-Friedhof begegnen Ihnen Gräber aus der Gründerzeit. Auf der Panoramastraße geht es hinauf in die Nebelwälder des Mourne SeychelloisNationalparks. Von der alten Missionarsstation auf dem Gipfel genießen Sie einen einmaligen Blick über den gesamten Archipel. Anschließend tauchen Sie im Jardin du Roi in die Welt der Gewürze ein und genießen beim Mittagessen lokale Küche. Beim Besuch einer Handwerksstätte können Sie nach lokalen Souvenirs stöbern. (FMA) 70
4. Tag Leinen los! Am Vormittag stürzen Sie sich noch einmal in die türkisblauen Fluten des Indischen Ozeans. Nachmittags gehen Sie in Victoria an Bord Ihrer komfortablen Motor-Yacht Pegasus. Nach einem Willkommens-Cocktail verlassen Sie den Hafen und segeln zum kleinen Eiland St. Anne. Ein herrlicher Badestopp beschließt den Tag. Über Nacht ankern Sie vor St. Anne. Die kommenden sieben Nächte logieren Sie an Bord. (FA) 5. Tag Robinson Crusoe-Feeling Morgens
segeln Sie von St. Anne zur Insel Curieuse. Mit einem Ranger erkunden Sie die Mangroven-Wälder der unbewohnten Insel. Sie ist nicht nur Heimat der Coco-de-Mer, sondern auch von etwa 250 Riesenschildkröten. Naturpfade führen Sie vorüber an den Ruinen einer Lepra-Kolonie und der Kolonialvilla des verantwortlichen Arztes, die heute als Museum dient. Mit einem romantischen Barbecue am Strand lassen Sie den Tag ausklingen. (FMA) 6. Tag Am schönsten Strand der Welt Am
Morgen erreicht Ihr Schiff Cousin Island. Hier erkunden Sie das Vogelschutzgebiet mit seiner Viertelmillion Seevögeln. Viele der hier lebenden Arten sind mittlerweile sehr selten geworden. Auch Karettschildkröten legen hier ihre Eier ab. Nachmittags erreichen Sie einen der schönsten Strände weltweit: Anse Lazio auf der Insel Praslin. Hier ankert Ihr Schiff über Nacht. Lust auf Schnorcheln oder Tauchen? (FMA)
Riesenschildkröten auf Curieuse
Traumstrand Anse Source d’Argent
7. Tag Alle Vögel sind schon da! Mor-
Einkaufsbummel im Hauptort La Passe segeln Sie weiter zur Insel Moyenne, wo Ihr Schiff ankert. (FMA)
gens setzen Sie über auf die Insel Aride, deren unberührte Schönheit Ihnen einen Eindruck der Seychellen vor 250 Jahren vermittelt. Vom höchsten Berg der Insel eröffnet sich ein traumhaftes Panorama. Die Insel beherbergt eine der größten Seevögel-Kolonien des Indischen Ozeans: Sturmtaucher, Fregattvögel, Rohrsänger und Schlankschnabelnoddis so weit das Auge reicht! Nach einem Badestopp auf der winzigen Insel St. Pierre fahren Sie bei Sonnenuntergang in die Baie St. Anne auf Praslin. Eine kreolische Nacht an Bord lädt zum Träumen ein. (FMA) 8. Tag Im Reich der Coco-de-Mer Heute
geht es auf Praslin hoch hinauf in die tropische Bergwelt mit herrlichen Ausblicken auf pittoreske Fischerdörfer, zauberhafte Buchten und immergrüne Wälder. Ziel ist das Naturreservat Vallée de Mai (UNESCO-Welterbe). Wie Kathedralen erheben sich über Ihnen majestätisch die riesigen Coco-de-Mer-Palmen. Halten Sie Ausschau nach dem Schwarzen Papagei, einem der seltensten Vögel der Erde! Badestopp am Traumstrand Cote d’Or – das muss das Paradies sein! Nachmittags segeln Sie zur unbewohnten Insel Félicité, einem El Dorado für Unterwasser-Fans. Rückfahrt nach La Digue, wo Sie über Nacht ankern. (FMA) 9. Tag Granitfelsen am Meer Heute
erkunden Sie La Digue, die kleinste der drei bewohnten Hauptinseln, ganz rustikal mit einem traditionellen Ochsenkarren. Im Vogelschutzgebiet Veuve Nature Reserve nistet der seltene Paradiesschnäpper. Im Nationaldenkmal L’Union Estate Plantage sehen Sie ein altes Siedlerhaus mit Kopra- und Kokosölmühle, Schiffswerft und Schildkrötengehege. Und dann alle Seychellen-Klischees auf einen Streich: Am Traumstrand Anse Source d’Argent entspannen Sie inmitten bizarrer Granitfelsen im kristallklaren Wasser. Nach einem
10. Tag Kapitäns-Dinner Eine Exkursion führt Sie über die private Insel Moyenne, auf der sich der Legende nach ein Piratenschatz verstecken soll. Nach einem Barbecue am Strand segeln Sie nachmittags zurück nach Victoria auf der Hauptinsel Mahé. Beim Kapitäns-Dinner zum Abschied lassen Sie Ihre Traumreise Revue passieren. (FMA) 11. Tag Tropenzauber Am Morgen verab-
schieden Sie sich von Ihrer freundlichen Crew. Beim Besuch des Nationalmuse-
ums erfahren Sie noch einmal spannende Details. Im historischen Restaurant MarieAntoinette genießen Sie ein Mittagessen, bevor Sie in Ihr Komfort-Hotel zurückkehren. (FMA) 12. Tag Rückreise Sie fahren zum Flug-
hafen und fliegen via Addis Abeba in die Heimat. (F) 13. Tag Ankunft in Deutschland
Englischsprachige Termine Fragen Sie uns auch nach englischsprachig geführten Kreuzfahrten. Zahlreiche Termine in der Saison 2022/23 sind verfügbar.
Seychellen: Reise zu den Inseln des Überflusses (13 Tage) Reise-ID: 1950 Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine)
Kategorie C Kategorie B Kategorie A Kategorie P
16.03.22 – 28.03.22
5.120 €
5.450 €
5.800 €
6.280 €
09.11.22 – 21.11.22
5.510 €
5.880 €
6.310 €
6.830 €
01.03.23 – 13.03.23
5.510 €
5.880 €
6.310 €
6.830 €
Aufpreis für Alleinbelegung:
1.840 €
2.090 €
2.280 €
–
Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge:
ab 200 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Addis Abeba – Mahé und zurück in der Economy Class • Kreuzfahrt mit 7 Übernachtungen an Bord der Motor-Yacht Pegasus in der gebuchten Kategorie
• Kaffee, Tee und Wasser an Bord des Schiffs • Angel- und Schnorchel-Ausrüstung zum Entleihen (nach Verfügbarkeit)
• 3 Übernachtungen im Komfort-Hotel auf Mahé
• Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• Ausflüge in klimatisierten landestypischen Reisebussen
• Vollpension an Bord des Schiffs inklusive Willkommens-Cocktail, kreolischer Nacht und Kapitäns-Dinner
• Qualifizierte lokale Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. bis zum 12. Tag • Reiseführer Seychellen
Vorgesehene Termine 2023/2024 08.11.23 – 20.11.23
06.03.24 – 18.03.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 12 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 20 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
71
MADAGASKAR • REUNION • MAURITIUS
Allee der Baobabs
15-tägige Schiffsreise mit 11-tägiger Kreuzfahrt von Madagaskar über Réunion nach Mauritius
Einzigartige Erlebnisse • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter auf einer unglaublichen Route •1 0 Nächte an Bord der eleganten MS Island Sky mit nur 59 Kabinen-Suiten •D urchgehende deutschsprachige Reiseleitung, deutschsprachige Lektoren und Bordvorträge •M auritius und Réunion: Unterschiedlicher können zwei Trauminseln nicht sein • Tanz auf dem Vulkan – Der Piton de la Fournaise ist erst 2018 ausgebrochen •M adagaskars einzigartige Flora und Fauna in den schönsten und entlegensten Nationalparks adagaskars Inselwelt im Nordwesten – •M Schnorcheln mit Meeresschildkröten in unberührten Korallenriffen •A uge in Auge mit dem unheimlichen Raubtier Fossa im Kirindy-Nationalpark • E in Motiv wie auf einem anderen Planeten: Die Allee der Baobabs •B esuch der Königsresidenz Ambohimanga, UNESCO-Welterbe
Vorgesehenes Hotel Ort
Übernachtungen Komfort
Antananarivo
3 • Relais des Plateaux
●●●●
Exklusiv-Charter: Rund um Madagaskar und zu den Trauminseln Réunion und Mauritius Madagaskar ist eines der faszinierendsten Länder der Erde. Und was läge näher, als diese gigantische Arche Noah mit einem komfortablen kleinen Schiff zu erkunden, das fast überall ankern kann? Eine Reise unfassbarer Kontraste erwartet Sie: Zum Auftakt Madagaskar, die Rieseninsel zwischen Dschungel und Savanne, in deren Isolation sich eine atemberaubende Flora und Fauna entwickeln konnte, die nirgendwo sonst existiert. Folgen Sie uns ins Reich der Fabelwesen zu Aye-ayes, Kattas, Sifakas und Fossas! Weiter geht es zu den feuerspeienden Vulkanen der französischen Insel Réunion und zum Abschluss auf die lieblich-grüne, multikulturelle Trauminsel Mauritius. 1. Tag Flug auf die Südhalbkugel Flug
von Deutschland in die madagassische Hauptstadt Antananarivo. Die kommenden drei Nächte logieren Sie hier im Komfort-Hotel. 2. Tag Willkommen auf Madagaskar!
Vormittags schlafen Sie erst einmal aus und akklimatisieren sich. Nachmittags erkunden Sie Madagaskars sehr lebendige Hauptstadt Antananarivo. Gegründet wurde die Stadt bereits 1625. Der alte Königspalast wurde liebevoll restauriert und bietet einen herrlichen Panoramablick über die Metropole. Im Piraten-Museum gehen Sie auf Zeitreise in Madagaskars raue Vergangenheit. Danach haben Sie auf einem lokalen Markt Gelegenheit, um Gewürze, Früchte und Edelsteine zu feilschen. (FA) 3. Tag Im Palast der Königin Etwas außer-
Sie fahren mit der MS Island Sky. Details finden Sie auf Seite 75.
„ Madagaskars Tierwelt ist voller Rekorde: der größte Schmetterling, die größte Heuschrecke, der älteste Fisch, das kleinste Chamäleon und das kleinste Säugetier.“ Martina Heinz, Afrika-Expertin
halb der Hauptstadt befindet sich auf einem der 12 heiligen Hügel der ehemalige Herrschaftssitz Ambohimanga, UNESCOWelterbe. Der Palast des Königs Andrianampoinimerina aus Palisanderholz, die Residenz von Königin Ranavalova und zahlreiche Grabstätten führen Sie in Madagaskars faszinierende Vergangenheit. Der 72
freie Nachmittag gehört Ihnen. Schlendern Sie durch die Gassen oder erfrischen Sie sich im Pool Ihres Hotels. (FA) 4. Tag Totenkulte und Ahnenverehrung
Frühmorgens fliegen Sie über das Hochland in Madagaskars Südwesten und erreichen die geschäftige Hafenstadt Toliara. In Toliara besuchen Sie den Botanischen Garten und tauchen im Volkskundemuseum in die Toten- und Ahnenkulte der Vezo, Sakalave und Mahafaly ein. Nachmittags erwartet Sie im Hafen von Toliara die elegante MS Island Sky, Ihr schwimmendes Zuhause für die kommenden 10 Nächte. Schon beim Welcome-Dinner mit Champagner geht es nordwärts. (FMA) 5. Tag Die Allee der Baobabs Der verschla-
fene Hafenort Morondava ist Eingangstor in eine andere Welt. Im riesigen Trockenund Dornwald des Kirindy-Nationalparks kommen Sie erstmals in Kontakt mit einer Flora und Fauna, die man nirgendwo sonst auf der Erde findet. Hier treffen sich Forscher aus aller Welt. Denn zahlreiche Lemuren-Arten wie der Larvensifaka und der Rotstirnmaki, aber auch Schlangen, Leguane, Flamingos, 90 SchmetterlingsArten und die endemische Kängururatte
Lemuren
Blick über Mauritius
fühlen sich hier pudelwohl – vor allem aber ein unheimliches Wesen, das nur auf Madagaskar vorkommt: die Fossa oder auch Frettkatze. Am Nachmittag ein Fotomotiv für die Ewigkeit: Staunend stehen Sie in der Allee der Baobabs in einer Landschaft wie auf einem anderen Planeten. Noch ganz beseelt von diesen Eindrücken geht es zurück an Bord. (FMA)
goldenen Stränden aneinander, Refugium für Madagaskars einzigartige Fauna und Flora unter und über Wasser. Die kleine Insel Nosy Tanikely ist Mittelpunkt eines marinen Nationalparks. Ihren Wald bevölkern Schildechsen und Pantherchamäleons, Unmengen von Einsiedlerkrebsen, Mohrenmakis und eine Kolonie Flughunde. So richtig rund geht es aber erst unter Wasser. Riesige, völlig unberührte Korallengärten reichen bis an den Strand. Schnorchelnd entdecken Sie eine schillernde Welt aus Seesternen, Seeigeln, Muränen, Doktorfischen, Zackenbarschen und Kugelfischen. Vor lauter Fischschwärmen weiß man kaum, wohin man blicken soll. Selbst Walhaie und Delfine sichtet man ab und zu. Damit nicht genug: Berühmt ist der Nationalpark für seine riesigen Meeresschildkröten, die direkt unter Ihnen majestätische Kreise ziehen. Nachmittags fährt Ihr Schiff entlang der Westküste gen Norden. (FMA)
6. Tag Auf hoher See Heute ist Entspan-
nung angesagt. Die Westküste der Rieseninsel zieht an Ihnen vorüber, und ab und zu kreuzen bunte Fischerboote Ihre Route. Genießen Sie den Komfort an Bord oder lauschen Sie spannenden Vorträgen, die Sie in Madagaskars geheimnisvolle Kultur und Natur einweihen. (FMA) 7. Tag Regenwald und Savanne Die MS
Island Sky ankert heute in der Hafenstadt Mahajanga an der Mündung des Betsiboka-Flusses, Ausgangspunkt für Ihre Exkursion in den Nationalpark Ankarafantsika. Kontrastreicher geht es kaum: Trockenwald, Dschungel, weite Savannen, zahlreiche Seen bis hin zu Mondlandschaften. 80 % der Flora sind endemisch! Acht verschiedene Lemuren-Arten sind hier zu Hause, darunter der Mongozmaki, der Coquerel-Sifaka, der Westliche Fettschwanzmaki und der Mausmaki, der kleinste Primat der Erde. Über Ihnen kreisen Bindenfalken und Madagaskar-Seeadler. Am idyllischen Ravelobe-See sonnen sich Leguane und riesige Krokodile. Ein Naturschutzprojekt gibt Einblick in die Zucht der vom Aussterben bedrohten Schnabelbrustschildkröte. (FMA) 8. Tag Unter Wasser geht es rund! Mada-
gaskars Nordwesten ist ein Tropenparadies: Im türkisblauen Meer reihen sich Inseln mit
9. Tag Diego Suarez und Montagne d’Ambre Morgens läuft die MS Island Sky
in den beeindruckenden Naturhafen von Diego Suarez ein, das heute Antsiranana heißt. 1543 landete hier der portugiesische Entdecker Diego Dias, der wohl erste Europäer auf Madagaskar. Die Hafenstadt prägen große Steinhäuser, breite Alleen und ein buntes Völkergemisch aus Kreolen, Arabern, Chinesen und Indern. Ein faszinierender Ausflug führt Sie in den Nationalpark Montagne d’Ambre. Typisch ist hier der bernsteinfarbene Bergregenwald, Ergebnis brauner Baumblüten. Je nach Lust und Laune unternehmen Sie eine leichte oder auch anspruchsvolle Wanderung zu versteckten jadegrünen Kraterseen und glitzernden Wasserfällen. Der Lohn: Lemuren, Papageien und mit etwas Glück das kleinste Chamäleon der Welt. Gegen Mittag gehen 73
Sie in Diego Suarez wieder an Bord und fahren von der äußersten Nordspitze Madagaskars südwärts. (FMA) 10. Tag Im Reich der Lemuren Gegen
Mittag ankert Ihr Schiff vor dem MasoalaNationalpark. Eine Welt aus Küstenregenwald, überfluteten Wäldern, Marschland und Mangroven erwartet Sie in Madagaskars größtem Schutzgebiet, Heimat von Rotlemuren, Rotkopfmakis und Ringelmungos. Mit etwas Glück sehen Sie knallbunte Frösche und Chamäleons. In den Baumwipfeln halten Malegassen-Eulen und MadagaskarSchlangenadler Ausschau nach Beute. (FMA) 11. Tag Wir lagen vor Madagaskar … Auf
einer weiteren Wanderung dringen Sie immer tiefer vor in die einzigartige Flora und Fauna des Masoala-Nationalparks. Beim Besuch eines Dorfes erfahren Sie vom beschwerlichen Leben und Überleben in diesem Naturparadies. Gegen Mittag verlässt Ihr Schiff den Nationalpark und setzt über zur kleinen Insel Nosy Mangabe. Schiffswracks bezeugen ihre abenteuerliche Vergangenheit als berüchtigtes Piratennest. Mit Zodiacs landen Sie an goldenen, palmengesäumten Sandstränden und machen sich auf in den Primärwald im Inselinneren. Halten Sie Ausschau nach dem Fabelwesen Aye-aye, nach Chamäleons, weißen und schwarzen Lemuren. Doch auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten: Denn Madagaskar-Bussard, Eisvögel und Paradies-Fliegenfänger sind hier zu Hause. Im Abendlicht fährt Ihr Schiff hinaus auf die weitgeschwungene Bucht von Antongil. Allmählich verblassen Madagaskars Silhouetten hinter Ihnen am Horizont. (FMA) 12. Tag Auf dem Indischen Ozean Den
heutigen Tag verbringen Sie auf hoher See.
Madagassin mit traditioneller Gesichtsbemalung
Weg zum Piton de la Fournaise
Fossa
Der ehemalige Königspalast Rova von Antananarivo auf der Analamanga-Erhebung
Beim Entspannen auf dem Sonnendeck verwöhnt Sie die Crew. Wenn Sie mögen, lauschen Sie doch einem der spannenden Bordvorträge. (FMA)
Ravinala-Palmen, Kaffee- und Zuckerrohrplantagen säumen Ihren Weg zum ShivaHeiligtum am Grand Bassin, dem heiligen See der hiesigen Hindus. Im Black-RiverGorges-Nationalpark erwarten Sie tiefe Schluchten, tosende Wasserfälle, grüner Dschungel und das seltsame Naturphänomen Chamarel: in allen Nuancen schimmernde siebenfarbige Erde. Schließlich erreichen Sie die Inselhauptstadt Port Louis, eingerahmt von einer Festung im Meer und grünen Bergen. Lust auf einen
13. Tag Vulkanzauber in la petite France
Pünktlich zum Frühstück erheben sich vor Ihnen La Réunions bizarre Vulkankegel majestätisch aus dem Meer. Den aktivsten namens Piton de la Fournaise – letzter Ausbruch 2018 – besuchen Sie zuerst. Zunächst geht es durch tropischen Regenwald, vorüber an Orchideen und turmhohen Wasserfällen. Dann windet sich die Straße hinauf durch die Aschewüste Plaine des Sables bis zur Abbruchkante des Katers in 2.300 m Höhe. Auf der Rückfahrt genießen Sie das Flair verschlafener Dörfer, umhüllt vom Duft von Vanille und exotischen Gewürzen. Nach einem typisch kreolischen Mittagessen erfahren Sie im Vulkan-Museum Spannendes aus der Welt der Vulkane. Nachmittags erkunden Sie in eigener Regie die koloniale Altstadt der Inselkapitale St. Denis – très français! Dann lichtet Ihr Schiff die Anker. Unter den Sternen des Südens gehen Sie beim rauschenden Champagner-Dinner auf Ihre letzte Schiffsetappe. (FMA) 14. Tag Das Paradies auf Erden Mor-
gens erreichen Sie die Küste von Mauritius. Im Hafen von Port Louis nehmen Sie Abschied von Ihrem Schiff und seiner liebenswerten Crew. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie den selten besuchten Süden der Insel: Zunächst geht es zum Trou-AuxCerfs, einem ruhenden Vulkan mit kieferbedecktem Krater. Mauritius ist ein multikultureller Garten Eden! Guavenbäume,
Abstecher auf den lebhaften Markt für letzte Einkäufe? Am späten Nachmittag fahren Sie zum Flughafen und fliegen über Nacht zurück nach Paris. (F) 15. Tag Ankunft in Deutschland Frühmor-
gens Weiterflug von Paris nach Deutschland und Ankunft in der Heimat.
Wir machen Ihnen gerne ein Angebot für einen verlängerten Strandaufenthalt auf Mauritius – sprechen Sie uns dazu an!
Madagaskar (15 Tage) TerminE UND PREISE Termine und Preise für diese und andere Madagaskar-Reisen senden wir Ihnen gerne zu. Sprechen Sie uns an.
Leistungen • Flüge von Deutschland nach Antananarivo und zurück von Mauritius in der Economy Class • Inlandsflug von Antananarivo nach Toliara in der Economy Class • 11-tägige Schiffsreise ab Toliara/bis Mauritius in der gebuchten Kabinen-Kategorie mit 10 Übernachtungen an Bord • 3 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Antananarivo • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Getränke zu allen Mahlzeiten an Bord (mittags und abends Hauswein, Bier, Mineralwasser und Softdrinks)
• Welcome- und Farewell-Dinner mit Champagner an Bord des Schiffes • 24 Std. Kaffee- und Tee-Service an der Schiffsbar • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Antananarivo/bis Mauritius • Zusätzlich lokale Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleiter und Naturführer • Ausflüge und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf • Transfers und Ausflüge in landestypischen Reisebussen • Gepäck-Service • Reiseliteratur und ausführliches Informationsmaterial
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum für Madagaskar (20 €), Wunsch-Ausflüge, sonstige Getränke Reisepapiere: Reisepass und Visum erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 80 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 105 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
74
Superior Suite, darunter: Standard Suite, The Club, Lido-Deck
Ihr Kreuzfahrtschiff MS Island Sky
D as S c h iff zur R eise auf den S eiten 7 2 B I S 7 4
MS Island Sky
Auf Ihrer Kreuzfahrt mit der MS Island Sky können Sie komfortabel ausgewählte Trauminseln erleben und in familiärer, legerer Atmosphäre reisen. Auf abendliche Shows, ein Animationsprogramm und
Erikson-Deck • Deluxe Balcony Suite (21 m2 + Balkon): Zweibettkabine mit etwa 4 m² großem Balkon Explorer-Deck • Owner’s Balcony Suite (22 m² + Balkon): Zweibettkabine mit etwa 8 m² großem Balkon • Island Suite (32 m² + Balkon): Zweibettkabine mit etwa 12 m² großem Balkon) 75
604 603
602 601
606 605
511 509 507 505
Lift
512 510 508 506
LidoDeck
Brücke
Marco Polo-Deck The Club
Lift
419 417 415
Bibliothek
Columbus-Deck Lounge
Lift
335 333 331 329
Marco Polo-Deck (mit Deckzugang) • Premium Suite: Zweibettkabine (21 m2) mit Deckzugang • Corner Suite (22 m²): Zweibettkabine mit Deckzugang
Erikson-Deck
427 425 423 421
Columbus-Deck • Superior Suite: Zweibettkabine (22 m2) mit Fenster
Lift
428 426 424 422 420 418 416 414
Magellan-Deck • Standard Suite: Zweibettkabine (21 m2) mit Bullauge
Explorer-Deck
347 345 343 341 339
Sie haben die Wahl zwischen sechs Kabinenkategorien:
348 346 344 342 340 338 336 334 332 330
Für Ihr leibliches Wohl sorgt eine fantastische Küchen-Crew mit einem gelungenen Mix aus lokaler und internationaler Küche. Aus frischem Fisch, bestem Fleisch, exotischem Obst und Gemüse – überwiegend bei ausgewählten Händlern vor Ort erworben – werden schmackhafte Mahlzeiten zubereitet, die Sie entweder auf dem Deck an der frischen Seeluft oder im eleganten Innenrestaurant genießen. Jede Mahlzeit findet in einer Sitzung statt, zum Mittagund Abendessen ist jeweils eine Auswahl an Weinen inklusive.
Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Kreuz fahrt, hält an den Seetagen kurzweilige landeskundliche Vorträge und kümmert sich rund um die Uhr um Ihr Wohl.
Magellan-Deck Restaurant
261 259 257 255
Die Kabinen sind mit einer gemütlichen Sitzecke, einer großen Garderobe mit Spiegeltisch, individuell einstellbarer Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Fernseher, DVD-Player und einem Safe ausgestattet. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein elegantes Bad mit Haartrockner, Bademantel, Pantoffeln und ausgewählten Pflegeprodukten. Auf dem Explorer- und dem Erikson-Deck finden Sie Kabinen, die über einen großzügigen Balkon verfügen.
strenge Bekleidungsvorschriften an Bord wird bewusst verzichtet. Im Mittelpunkt stehen Erholung und Entspannung: Eine Lounge mit Bar, eine Bibliothek und das Sonnendeck laden während Ihres Aufenthaltes an Bord zum Verweilen ein.
Lift
Arzt
262 260 258 256 254 252 250
Ein kleines, aber feines Kreuzfahrtschiff mit dem Ambiente einer privaten Yacht: Die MS Island Sky begeistert mit ihrem stilvollen Design und ihren großzügigen Kabinen. Die nur 59 Außenkabinen (verteilt auf 5 Decks, die jeweils mit Fahrstuhl verbunden sind) bieten den maximal 118 Gästen allen Komfort und mit einer Größe von 20 bis 23 m² zudem reichlich Platz.
Superior Suite Standard Suite Premium Suite Corner Suite Deluxe Balcony Suite Island Suite Owner‘s Balcony Suite
ISRAEL • ÄGYPTEN • JORDANIEN
Gizehs gigantische Pyramiden
13-tägige Schiffsreise mit 8-tägiger Kreuzfahrt von Israel über Ägypten nach Jordanien
Einzigartige Erlebnisse • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter der komfortablen Motor-Yacht Harmony V •3 Weltreligionen und 3 Länder auf einer Reise: Israel, Ägypten und Jordanien •7 UNESCO-Welterbe-Stätten auf einer Reise: Jerusalem, Gizeh, Kairo, Theben, Katharinenkloster, Wadi Rum und Petra •M umiensaal im Ägyptischen Museum, Grab Tutanchamuns • Zu Gast im Beduinenzelt • Komplette Durchquerung des Sues-Kanals und Umrundung der Sinai-Halbinsel • U-Boot-Fahrt zu den Korallenriffen des Roten Meeres • Auf Zeitreise in Gizeh und Petra – Glanzlichter der antiken Welt • Kairo und Jerusalem – Antike Metropolen • Sinai und Wadi Rum – Wüsten wie im Bilderbuch
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Jerusalem Petra Totes Meer
2 • Prima Kings Hotel 2 • Guest House 1 • Ramada Resort
Sie reisen mit der MY Harmony V. Details finden Sie auf Seite 79.
„ Der Sues-Kanal wurde am 17.11.1869 eröffnet. Den schleusenlosen 193 km langen Kanal passieren fast 20.000 Schiffe jährlich!“ Claudia Umscheid, Orient-Expertin
●●●● ●●●● ●●●●
Auf der maritimen Seidenstraße zu den Perlen des Orients Mehr Höhepunkte auf einer Orient-Reise sind einfach nicht möglich! Jerusalems und Kairos Altstadt-Zauber, das grüne Nil-Tal mit den Pyramiden von Gizeh und dem Tal der Könige, das Katharinenkloster und der Berg Moses’ auf der Sinai-Halbinsel, rosa Sanddünen im Wadi Rum und die geheimnisvolle Felsenstadt Petra. Mittelmeer und Rotes Meer – über und unter Wasser. Und zum Abschluss ein Sprung ins Tote Meer. Reisen Sie an Bord Ihrer komfortablen Yacht auf den Spuren großer Entdecker zur Wiege unserer Zivilisation. Lassen Sie sich verzaubern von den Märchen aus 1001 Nacht – ob auf dem Basar von Kairo oder unter dem Sternenhimmel der Wüste. 1. Tag Shalom, Israel Heute fliegen Sie
von Frankfurt nach Tel Aviv, von wo aus Sie ein Transfer nach Jerusalem bringt. Hier logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Komfort-Hotel. 2. Tag Heiliges Jerusalem Die Heilige
Stadt gleich dreier Weltreligionen ist einzigartig! Nach dem Besuch der Grabeskirche mischen Sie sich unter die Pilger auf der Via Dolorosa und feilschen auf dem arabischen Basar mit den Händlern um die Wette. Nach so viel Trubel ein paar Minuten der Besinnung an der Klagemauer. Und schon stehen Sie im Israel-Museum vor dem Stadtmodell aus der Zeit Jesu und dem Schrein des Buches. Doch Jerusalem ist auch modern, wie eine Rundfahrt durch die Neustadt zu Knesset und Menorah beweist. (F) 3. Tag Mediterrane Panoramen Nach
dem Frühstück geht es heute an Israels herrliche Mittelmeer-Küste. Hier erwartet Sie im Hafen von Aschdod Ihre komfor76
table Motor-Yacht. Am frühen Nachmittag heißt es: Schiff ahoi! Sie fahren hinaus auf das blaue Mittelmeer in Richtung Ägypten. Die kommenden sieben Nächte logieren Sie in Ihrer gemütlichen Kabine an Bord. (FA) 4. Tag Im Bann der Pyramiden Land in Sicht! Morgens erreichen Sie Ägyptens Mittelmeer-Hafen Port Said. Von hier führt ein faszinierender Tagesausflug durch das fruchtbare Nil-Delta nach Kairo. Schon von Weitem ragen Gizehs gigantische Pyramiden aus dichten Palmenhainen – das letzte erhaltene Weltwunder der Antike! Davor wacht seit Jahrtausenden die Sphinx. Das traditionelle Mittagessen mit Traumblick auf die Grabdenkmäler der unsterblichen Pharaonen ist unvergesslich! Der Nachmittag gebührt Kairos Ägyptischem Museum, dem vielleicht schönsten Museum der Welt. Und Sie sehen sogar das Allerheiligste: den Saal der königlichen Mumien. Auf dem Basar Khan El-Khalili genießen Sie danach das Flair von 1001 Nacht. (FMA)
Der Nil in der Nähe Luxors
Monumentaler Grabtempel in der Ruinenstätte Petra
Ruinen des Karnak-Tempels
Unterwasserwelt des Roten Meeres
5. Tag Auf dem Sues-Kanal Heute durch-
queren Sie den den legendären SuesKanal, der 1869 eröffnet wurde. Wie ein blau leuchtendes Band durchschneidet der Kanal die goldene ägyptische Wüste und die weite Wasserfläche der Bitterseen. Zu sehen gibt es rechts und links genug: bewässerte Oasen, Hafenstädte, Sanddünen, Beduinen mit ihren Kamelen, winkende Kinder. Immer wieder kreuzen riesige Tanker auf der maritimen Seidenstraße Ihren Weg. (FMA) 6. Tag Das Rote Meer Zur Begrüßung
erwartet Sie am Morgen das intensive Blau des Roten Meeres. Lehnen Sie sich an Deck zurück, genießen Sie den Bord-Service und lauschen Sie spannenden Vorträgen, während am Horizont die unendliche Wüste vorüberzieht. Je nach Wetterlage ankert Ihr Schiff an einer der zahllosen unbewohnten Inseln. Beim Schnorcheln erblicken Sie ein unglaubliches Feuerwerk der Farben – die Unterwasserwelt des Roten Meeres ist legendär! Abends erreichen Sie den Ferienort Hurghada. (FMA) 7. Tag Im Tal der Könige Heute haben Sie
die Möglichkeit, einen Erholungstag im berühmten ägyptischen Badeort Hurghada zu genießen. Wer Kultur statt Strand vorzieht, kann auf einem Wunsch-Ausflug Luxor besichtigen. Eine Zeitreise ins Reich der Pharaonen erwartet Sie! Frühmorgens machen Sie sich auf in die karge Wüste und erreichen bei Luxor Ägyptens Lebensader, das grüne Nil-Tal mit Palmen bis zum
Horizont. Schon von Weitem grüßen die Memnon-Kolosse, wenn Sie sich dem Tal der Könige nähern. Hier bewundern Sie nicht nur die bekannten Prunkgräber, sondern auch das geheimnisumwitterte Grab Tutanchamuns. Nach einem Abstecher zum Stufentempel der Hatshepsut erfreuen Sie sich beim Mittagessen an Bord einer traditionellen Feluke am fantastischen Blick auf die Nil-Landschaften. Am Nachmittag folgt der Säulenwald im Karnak-Tempel – gewaltigere Zeugen aus Stein hinterließ keine andere Hochkultur. Zurück in Hurghada legen Sie ab und überqueren in der Nacht das Rote Meer. (FMA) 8. Tag Deep Blue Sea Willkommen in
Sharm-el-Sheikh, Ägyptens mondänstem Ferienort vor der Kulisse dunkler SinaiBerge. Nach dem Besuch der strahlend weißen Al Mustafa-Moschee erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: An Bord eines HalbU-Bootes erkunden Sie die kunterbunten Korallenriffe des Roten Meeres. Vier Meter unter dem Meeresspiegel ermöglichen Ihnen große Panoramafenster einen unglaublichen Blick in eine andere Welt. Zum Mittagessen geht es zu den Beduinen in die rosa schimmernde Wüste. Am Nachmittag fährt Ihr Schiff entlang der traumhaften Küste der Sinai-Halbinsel nordwärts. (FMA) 9. Tag Am brennenden Dornbusch Vom beschaulichen Hafenort Nuweiba mit seinen herrlichen Stränden ist es ein Katzensprung zu einem der berühmtesten und ältesten Orte der Erde: Vor der grandiosen 77
Kulisse des Berges Moses’ trotzt seit dem 6. Jh. eine kleine grüne Oase den Massen aus Sand und Stein. Das Katharinenkloster birgt nicht nur kostbarste Ikonen, sondern auch den brennenden Dornbusch. Nach dem Mittagessen in einem romantischen Wadi geht es wieder auf Ihr Schiff. Lust auf einen Sprung in die warmen Fluten des Roten Meeres? Abends genießen Sie unter dem glitzernden Sternenhimmel der SinaiHalbinsel ein rauschendes Captain’s Dinner an Bord. (FMA) 10. Tag Lawrence of Arabia Links Eilat, rechts Aqaba – morgens hat Ihr Schiff seinen Zielhafen erreicht, allerdings bedeutet dies bei Weitem noch nicht das Ende Ihrer Reise. Nur eine kurze Fahrt von Aqaba aus, und Sie reiben sich verwundert die Augen: bizarre Felsen in allen erdenklichen Farben, rosa Dünen, Felszeichnungen und der monotone Singsang der Beduinen. Per Jeep erkunden Sie auf den Spuren von Lawrence of Arabia das legendäre Wadi Rum. Beim Mittagessen im Beduinenzelt lauschen Sie Erzählungen vom harten Alltag in der Wüste. Begeistert? Dann warten Sie mal den ganz großen Höhepunkt Ihrer Orient-Reise ab – Ihr Tagesziel heißt Petra! Hier logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Komfort-Hotel. (FMA) 11. Tag Rosa Stadt im Fels Wenn sich die
1,5 km lange Schlucht Siq einen Spalt breit öffnet und den Blick auf das 40 m hohe rosé schimmernde Schatzhaus des Pharaos freigibt, dann stockt jedem Besu-
Katharinenkloster am Fuße des Berges Sinai
Wadi Rum
Entspannung im Toten Meer
Kamele bei Petra
cher schlichtweg der Atem. Petra, die Toten- und Königsstadt der Nabatäer hält noch die meisten ihrer Geheimnisse im Verborgenen. 800 Tempel und Gräber in einem weiten Talkessel aus Sandstein in allen Farbschattierungen zwischen Rot, Orange, Violett und Grün. Einen ganzen Tag erkunden Sie den laut Lawrence of Arabia herrlichsten Ort der Welt. Das Nachmittagslicht bringt die monumentale Tempelfassade von Ed Deir zum Leuchten. Und im Abendlicht versinkt die Königsgräberwand in leuchtendem Rot ... (FA) 12. Tag Am Toten Meer Vormittags führt
Sie die Königsstraße gen Norden. Am Horizont taucht das türkisblaue Tote Meer auf, das mit gleich zwei Superlativen aufwartet: Es ist nicht nur das salzhaltigste Gewässer, sondern auch der tiefste Punkt der Erde. Säulen aus Salz säumen die Fahrt entlang seiner Ostküste zu Ihrem wunderschönen Hotel. Ihr freier Nachmittag bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich ein Bad im Toten Meer zu gönnen: In diesen warmen Wellen geht niemand unter – und der Heilschlamm gilt als wahrer Jungbrunnen. (FA) 13. Tag Rückreise Heute fahren Sie zum
Flughafen Amman und fliegen zurück nach Frankfurt, wo Sie noch am selben Tag eintreffen.
Kreuzfahrt zu den Perlen des Orients (13 Tage)
Reise-ID: 2509
Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine)
Kategorie C
Kategorie B
Kategorie A
Kategorie P
11.03.22 – 23.03.22 Aufpreis für Einzelkabine/-zimmer:
5.420 € 2.810 €
5.920 € 3.120 €
6.220 € –
7.100 € –
25.11.22 – 07.12.22 10.03.23 – 22.03.23 Aufpreis für Einzelkabine/-zimmer:
5.620 € 2.980 €
6.220 € 3.420 €
6.520 € –
7.420 € –
Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen:
Wunsch-Ausflug Luxor:
160 €
170 €
Leistungen • Flüge von Frankfurt bis Tel Aviv und zurück von Amman in der Economy Class
• Ständige deutschsprachige Reiseleitung ab Tel Aviv bis Amman
•8 -tägige Kreuzfahrt ab Aschdod/bis Aqaba mit 7 Übernachtungen in der gebuchten KabinenKategorie
• Transfers und Ausflüge in modernen Reisebussen mit Klimaanlage laut Reiseverlauf
• Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
•5 Übernachtungen in Komfort-Hotels in Jerusalem, • Jeep-Fahrt durch das Wadi Rum Petra und am Toten Meer • Fahrt mit dem Halb-U-Boot im Roten Meer bei •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, Sharm-el-Sheikh M = Mittagessen, A = Abendessen) • Gepäck-Service • Welcome-Cocktail, Themenabend, Captain’s Dinner, • Kostenloser Verleih von Angel- und SchnorchelKaffee, Tee und Wasser an Bord Equipment an Bord (nach Verfügbarkeit) • Literatur zur Reise und Reise-Unterlagen
Vorgesehene Termine 2023/2024 18.11.23 – 30.11.23
08.03.24 – 20.03.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge, sonstige Getränke Reisepapiere: Reisepass und Visum für Jordanien (wird kostenlos vor Ort besorgt) erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 34 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 48 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
78
Harmony V
Restaurant, darunter: Kategorie A, B C, P
D as S c h iff Z U R R E I S E A U F D E N S E I T E N 7 6 B I S 7 8
Ihre Motor-Yacht Harmony V Ihr kleines, sehr elegantes Kreuzfahrtschiff Harmony V wurde 2009 gebaut und 2017 umfangreich renoviert. Die im Stil einer privaten Yacht erbaute Harmony V verfügt über eine großzügige Lounge mit Bar und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Im Restaurant werden Ihnen internationale Gerichte mit lokaler Note serviert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, bei gutem Wetter die Mahlzeiten im Freien einzunehmen. Auf dem teilweise überdachten Sonnendeck mit Bar stehen bequeme Liegestühle für Sie bereit. Angelund Schnorchel-Ausrüstung können Sie an Bord kostenlos ausleihen. Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Kreuzfahrt und kümmert sich rund um die Uhr um Ihr Wohl. Außerdem freut sich Ihr mehrsprachiges Service-Personal, das unter anderem Englisch spricht, darauf, Ihnen Ihre Wünsche zu erfüllen. Insgesamt 25 komfortable und in warmen Farben gestaltete Außenkabinen auf zwei Decks bieten höchstens 49 Gästen Platz. Mit individuell einstellbarer Klimaanlage, Flachbild-Fernseher, CD/DVD-Player, Fön
sowie kleinem Kühlschrank und Safe ermöglicht Ihre Kabine Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Alle Kabinen verfügen über ein privates Badezimmer mit Dusche und WC. Sie haben die Wahl zwischen vier Kabinenkategorien: Kategorie C • 2 Kabinen auf dem Hauptdeck, ca. 11 m², Doppelbett, 2 kleine Fenster Kategorie B • 6 Kabinen auf dem Hauptdeck, ca. 13 m², Doppel- oder Einzelbett, 2 ovale Fenster Kategorie A • 14 Kabinen auf dem Oberdeck, ca. 13 m², Doppel- oder Einzelbett, großes Aussichtsfenster Kategorie P • 2 Kabinen auf dem Oberdeck, ca. 14 m², Doppel- oder Einzelbett, Panoramafenster Sonnendeck Sonnendeck
Bar Spa
Oberdeck
Hauptdeck Lounge Restaurant
Kategorie A Kategorie B Lounge auf dem Sonnendeck
79
Kategorie C Kategorie P
Marokko
Per E-Bike nach Aït-Ben-Haddou
10-/11-tägige E-Bike-Reise über den Atlas in die Sahara
Einzigartige Erlebnisse • Lebenstraum Atlas: Per E-Bike durch das Gebirge • Mit Rückenwind von 2.268 m Höhe bis zum Meeresspiegel hinab • UNESCO-Welterbe in Aït-Ben-Haddou: Eine der schönsten Kasbahs der Welt • Bizarre Bergwelten, Täler und Oasen: Orientalischer Zauber mit viel Genuss • Nah an der Natur: Übernachtung im Sahara-Eco-Camp • Marrakesch: Souks, Schlangenbeschwörer und Gewürz-Ekstase • Höchstens 12 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Marrakesch Aït-Ben-Haddou N‘Kob Zagora Tata Taroudant Agadir Essaouira
●●●● 2/3 • Riad Bahia Salam 1 • Ksar Ighnda ●●●● 1 • Kasbah Ait Omar ●● 1 • Camp Luxe Tizi Plus ●● 1 • Gästehaus Dar Infiane ●● 1 • Hotel Dar Zitoune ●●● 1 • Anezi Tower ●●● 1 • Riad Palais des Remparts ●●●●
Sie fahren mit dem E-Bike. Details finden Sie auf Seite 170.
CHARAKTER DER RAD-ETAPPEN In Marokko sind Sie auf sehr guten, meist asphaltierten Wegen unterwegs. Die ausgewählten Wege haben ein nur sehr geringes Verkehrsaufkommen. Insbesondere im Anti-Atlas legen Sie auch einige Höhenmeter zurück, das Begleitfahrzeug ist jedoch nie weit. „ Ein Sprichwort sagt: Marokko ist ein Land, das sein Wesen nur jenen offenbart, die sich die Zeit nehmen, Wasser zu schöpfen und eine Kanne Tee aufzugießen.“ Eva Ziesche, Belvelo-Expertin
Marokko mit Rückenwind erleben: Per E-Bike Über den Atlas in die Sahara und an den Atlantik Marokko ist prädestiniert für eine Belvelo-Reise: Die Topografie ist anspruchsvoll, wenn Sie sich dem Atlas nähern, und die Sahara-Winde können Ihnen gehörig um die Ohren pfeifen. Gerade deshalb ist die Möglichkeit, mit dem E-Bike die volle Vielfalt des Landes zwischen Atlantik, Atlas und Sahara zu erleben, einmalig. Freuen Sie sich auf eine nicht nur kulinarisch genussvolle Reise! 1. Tag Auf nach Marrakesch! Unser Hotel in Marrakeschs Altstadt, das Riad Bahia Salam, ist wie ein Traum aus 1001 Nacht! Palmengesäumte Innenhöfe, orientalische Kunstwerke, warme Farben und eine Dachterrasse zum Träumen. Beim Begrüßungsessen lerne ich meine Mitreisenden kennen. Eine wirklich nette Truppe. (A) 2. Tag Spektakuläres Atlas-Gebirge Mit
zwei modernen Kleinbussen geht es von Marrakesch aus hoch ins Atlas-Gebirge, über den spektakulären Tichka-Pass auf 2.268 m Höhe. Plötzlich taucht sie auf: die Burgruine von Telouet. Hier starten wir mit den E-Bikes. Der Radweg durch das Ounila-Tal, das immer wieder mit Kasbahs und Palmen überrascht, könnte malerischer nicht sein. Die kleine Straße ist zwar asphaltiert, doch von Verkehr keine Spur. Bin ich heute wirklich schon 40 km gefahren? Unser Hotel Ksar Ighnda toppt alles – ein mit viel Liebe zum Detail renovierter Palast. (FMA) 3. Tag Im Tal der Palmen Am Morgen besichtigen wir die Kasbah von Aït-BenHaddou. Gewaltige Stadttore, dahinter leuchtend gelbe Häuser und Gässchen bis zum Himmel. Wen wundert’s, dass hier zahllose Hollywood-Filme gedreht wurden? Wir fahren durch die dramatische Landschaft des Djebel Saghro. Nach einigen Serpentinen erreichen wir das sagenhafte Draa-Tal, ein dunkelgrünes Meer aus Dattelpalmen. Wenn das nicht ein Grund ist, die E-Bikes zu satteln! Unsere 45 km lange Radfahrt endet in Nekob. Hier befindet sich das einladende Kasbah-Hotel Ait Omar. Die deutschen Besitzer, die das Anwesen mit viel Liebe zum Detail renoviert haben, erzählen sehr unterhaltsam und aufschlussreich von ihrem Leben in Marokko. (FMA) 80
4. Tag Aus dem Atlas-Gebirge in die Sahara
Heute verlassen wir langsam das Djebel Saghro per E-Bike. Unterwegs treffen wir nur wenige Menschen, dafür umso spektakulärere Landschaften. Die verschiedenen Rottöne sind unglaublich! Wir merken, dass wir der Sahara immer näher kommen, die Landschaft wird flacher und verändert sich stark. In einigen wenigen Oasen können wir den Berbern bei der Arbeit zuschauen. Nach ungefähr 40 km auf dem E-Bike steigen wir in Tazzarine in unseren Bus um und fahren zur Oase Zagora, dem Tor zur Sahara. Hier satteln wir um und reiten auf Kamelen in unsere heutige (Zelt-)Unterkunft: das Tizi Deluxe Camp. Ein absolutes Highlight dieser Reise: unser gemeinsamer Abend am Lagerfeuer. (FMA) 5. Tag Sahara-Feeling Die Wüstenschiffe
bringen uns zurück zu unseren Drahteseln. Wir radeln durch die Halbwüste, im Hintergrund die dunklen Zelte der Beduinen, die in dieser weiten, kargen Landschaft seit jeher unverändert leben. Die heutigen 45 km schaffe ich wohl nicht ganz, nach der Hälfte falle ich in ein Motivationsloch. Kein Problem – unser Begleitfahrzeug nimmt mich mit! Nach einem kurzen Transfer genießen wir ein traditionelles Mittagessen in Foum Zguid – ein Wüstenort wie aus einem Western und lebendiger Treffpunkt von Nomaden und Dorfbewohnern der Oasen. Der Begleitbus bringt uns am Nachmittag nach Tata, hier übernachten wir in einem kleinen, liebevoll eingerichteten Gästehaus inmitten des Dorfes. (FMA) 6. Tag Garten Eden im Anti-Atlas Heute
verlassen wir diesen friedlichen Ort und fahren bis zur beeindruckenden Landschaft des Anti-Atlas, wo die Rad-Etappe startet. Alte Berberburgen und Türme aus Lehm säumen
Souk in Marrakesch
Blick auf die Koutoubia-Moschee
unseren Weg. Mandeln, Oliven, Obst- und Weingärten. Sieht so der Garten Eden aus? Die letzten Kilometer fahren wir mit unseren Begleitfahrzeugen, denn unser Tagesziel Taroudant ist ein verkehrsreicher Handelsort. Durch die imposante 8 m hohe Lehmmauer gelangen wir zum feinen BoutiqueHotel Dar Zitoune. Ich bin überrascht und stolz, dass ich trotz des Anstiegs über den Anti-Atlas die 48 km gemeistert habe. (FM)
9. Tag Atlantik-Strand und 1001 Nacht
7. Tag Bergauf ist gleich bergab! Heute früh
stürze ich mich mit meinen Mitreisenden in den Trubel der Medina von Taroudant. Dann brechen wir mit unseren Begleitfahrzeugen zum Mnizla-Pass am Westende des Hohen Atlas auf. Auf unseren Rädern geht es heute insgesamt 21 km hoch und runter, doch erst einmal hinunter durch grünes Bergland und duftende Wälder rund um den See von Sidi Abdel Moumen. Hier überrascht uns unser Reiseleiter an einem idyllischen Picknickplatz. Wo kommen nur plötzlich all die marokkanischen Köstlichkeiten her? Ein Bustransfer bringt uns bis kurz vor Immouzzer des Ida-Outanane. Dort steigen wir wieder auf unsere elektrischen Drahtesel und radeln 31 km durch das spektakuläre Paradise Valley bis nach Agadir. Am Nachmittag belohnt uns ein Sprung in den Atlantik – eine Wohltat für Körper und Geist! Unser Hotel ist nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. (FM) 8. Tag Entlang der Atlantik-Küste Gestärkt
vom reichhaltigen Frühstück setzen wir uns in unseren Begleitbus und fahren ein Stück in Richtung Norden. Immer wieder lässt sich der Atlantik blicken; sein tiefes Blau fasziniert stets aufs Neue. Schon bald steigen wir auf unsere Räder und fahren rund 29 km durch Arganbaum-Haine und entlang des Atlantiks. Oft erblicke ich weite, menschenleere Strände unterhalb der ruhigen Landstraße. Die letzte Etappe entlang der Küste legen wir mit dem Minibus zurück. Unser Tagesziel ist Marokkos schönster Fischerort, Essaouira. Am Atlantik wartet dann auch direkt ein leckeres Fischmenü auf uns. Wir übernachten im prächtigen Palais des Remparts, direkt in der Medina und nicht weit vom Atlantik-Strand entfernt. (FMA)
Heute gönnen wir unseren Rädern eine Pause und erkunden am Morgen zu Fuß Essaouira. Anschließend geht es mit dem Minibus hinauf nach Marrakesch. Hier erwartet uns ein spätes Mittagessen und unser Stadtreiseleiter, der uns sein Marrakesch zeigt. Ein Höhepunkt bei Sonnenuntergang: der Gauklerplatz Djemma-el-Fna. Der Dampf der Garküchen, exotische Düfte, Schlangenbeschwörer, Puppenspieler und
Musikanten – welch ein Spektakel! Beim Abendessen im berühmten Restaurant Dar Yakout schwelgen wir in Erinnerungen an Sahara, Atlas und Atlantik. (FMA) 10. Tag Adieu, Marokko! Nach dem Früh-
stück fällt der Abschied schwer. In den letzten zehn Tagen ist mir unsere Gruppe doch ziemlich ans Herz gewachsen. Eines steht fest: Das war ganz sicher nicht unsere letzte Reise per E-Bike. (F)
Marokko per E-Bike erleben (10/11 Tage)
Reise-ID: 2671
Termine und Preise p. P. (DZ) 17.02.22 – 27.02.22 *
2.510 €
02.10.22 – 11.10.22
2.560 €
27.02.22 – 08.03.22
2.490 €
09.10.22 – 18.10.22
2.560 €
10.03.22 – 20.03.22 *
2.610 €
13.10.22 – 23.10.22 *
2.610 €
17.03.22 – 27.03.22 *
2.610 €
20.10.22 – 30.10.22 *
2.610 €
24.03.22 – 03.04.22 *
2.610 €
27.10.22 – 06.11.22 *
2.610 €
31.03.22 – 10.04.22 *
2.610 €
10.11.22 – 20.11.22 *
2.510 €
03.04.22 – 12.04.22
2.680 €
18.12.22 – 27.12.22 **
2.880 €
10.04.22 – 19.04.22
2.680 €
16.02.23 – 26.02.23
2.610 €
14.04.22 – 24.04.22 *
2.760 €
26.02.23 – 07.03.23
2.560 €
21.04.22 – 01.05.22 *
2.730 €
09.03.23 – 19.03.23 *
2.610 €
22.09.22 – 02.10.22 *
2.510 €
16.03.23 – 26.03.23 *
2.610 €
29.09.22 – 09.10.22 *
2.610 €
30.03.23 – 09.04.23 *
2.730 €
Aufpreis 9 Übernachtungen im Einzelzimmer:
390 €
* Aufpreis 10 Übernachtungen im Einzelzimmer:
450 €
** Aufpreis 9 Übernachtungen im Einzelzimmer: 550 €
* Eine zusätzliche Übernachtung inkl. Frühstück in Marrakesch am Ende der Reise. Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers!
Leistungen • F lüge Frankfurt – Marrakesch und zurück in der Economy Class
• T rinkwasser auf der gesamten Reise
• F lughafentransfers in Marokko
•B egleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
•7 bzw. 8 Übernachtungen in Komfort-Hotels und Riads mit gehobenem Standard, 1 Übernachtung in einem Gästehaus, 1 Übernachtung in einem Zelt-Camp • E -Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck •D eutsch sprechende Reiseleitung von/bis Marrakesch für max. 12 Gäste •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mit tags-Picknick bzw. Mittagessen, A = Abendessen)
•R ad-Transport auf allen Fahrstrecken
• S tadtführung in Marrakesch, Besichtigung von AïtBen-Haddou, Kamelritt ins Wüsten-Camp •B elvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise • J e Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
81
S. 120 S. 84
S. 88
S. 102 S. 90
S. 93
S. 86 S. 96 S. 164
S. 122 S. 149
S. 106 S. 130
S. 136
S. 134
S. 140
S. 114 S. 126
S. 143
S. 160
S. 138
S. 156
S. 154
S. 146 S. 118 S. 161
S. 166
82
Legendäre Routen und mächtige Ströme
Asien Unsere außergewöhnlichen Erlebnisreisen in Asien bieten Ihnen die Möglichkeit, Asiens Vielfalt umfassend und doch entspannt zu erleben! Vor allem unsere Zug- und Schiffsreisen führen Sie in faszinierende Regionen, die ansonsten nur beschwerlich zu bereisen sind. Größere Distanzen legen Sie bequem und mit viel Privatsphäre im eigenen Abteil bzw. in der eigenen Kabine über Nacht zurück. So können Sie tagsüber gut ausgeschlafen und bestens erholt die zahlreichen inkludierten Ausflüge genießen – mit überraschenden Entdeckungen und herzlichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Wer Wert auf etwas mehr Bewegung legt, dem möchten wir unsere Aktiv-Reisen in Zentralasien und unsere E-Bike-Reisen in Thailand und Vietnam ans Herz legen. UNSERE REISEN IN ASIEN AUF EINEN BLICK Erlebnisreisen in Zentralasien Usbekistan 84 Kirgistan 86 Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan 102 Seidenstraße: Sonderzugreisen mit dem Orient Silk Road Express Usbekistan 88 Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan 90 Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan 93 Die 4-Länder-Kombination: Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan 96 Indien per Luxus-Zug: Kalkutta – Mumbai 106 Indien: Flusskreuzfahrt auf dem Ganges 114 Sri Lanka entdecken 118 120 Mongolei zum Naadam-Fest Tibet-Bahn: China, Tibet, Nepal 122 Myanmar: Flusskreuzfahrt auf dem Irrawaddy 126 Myanmar: Flusskreuzfahrt 130 auf dem Chindwin 134 Laos: Privatreise per Luxus-Schiff
83
E-Bike-Reisen von Belvelo Thailand per E-Bike Vietnam per E-Bike
136 138
Flusskreuzfahrten auf dem nördlichen Mekong Laos und Thailand 140 Laos und Kambodscha 143 Laos und Vietnam 146 Nord-Laos 149 Flusskreuzfahrten auf dem südlichen Mekong Vietnam und Kambodscha Kambodscha und Vietnam
154 156
Bangkok – Singapur per Luxus-Zug Singapur – Bangkok per Luxus-Zug Japan per Zug Indonesien: Erlebnis Neuguinea
160 161 164 166
USBEKISTAN
Oasenstadt Chiwa
11-tägige Aktiv-Erlebnisreise auf der Seidenstraße in Usbekistan
Einzigartige Erlebnisse • Vier orientalische Städte wie Märchen aus 1001 Nacht: Taschkent, Samarkand, Buchara und Chiwa •B esuch eines Weinguts mit Präsentation der Herstellungsprozesse durch die Winzerfamilie •P icknick am Aydarkul-See mit frisch gebratenem Fisch • Kamelreiten in einer echten Karawane bis zum Jurten-Camp • Zentralasiens bedeutendste Stätte: Der Registan-Platz mit den Medressen Ulug Beg, Scher Dor und Tillja Kari • Begegnungen mit Einheimischen, z. B. in einer Papiermanufaktur und in der Meisterklasse einer Kalligrafie-Schule • Die Totenstadt Schah-e-sende und die Bibi Khanum-Moschee
Vorgesehene Hotels Ort Taschkent Samarkand Farisch Yangikazgan Buchara Chiwa
Übernachtungen Komfort 1 • Xon Palace Hotel 2 • Hotel Arba 1 • Familien-Gästehaus 1 • Jurten-Camp 2 • Hotel Fatima 2 • Arkanchi
Hast-Imam-Platz in Taschkent
„ Genauso vergnüglich wie köstlich: das Nationalgericht Plow im Kreise einer usbekischen Familie erst zuzubereiten und dann zu verspeisen!“ Christoph Hülsen, Seidenstraßen-Experte
●●●● ●●●○
Usbekistan aktiv — Schatzkammer der Seidenstraße Alexander der Große war vor 2.300 Jahren der erste Europäer, der über die Kulturzentren Mittelasiens berichtete. Ihm folgten Hunnen, Mongolen und Türken, Chinesen und Araber in den von den gewaltigen Bergketten des Tien-Shan, Pamir und Hindukusch eingerahmten Raum östlich des Kaspischen Meeres. Hier verlief die bedeutendste Handelsstraße zwischen Ost und West, zogen Karawanen monate- und sogar jahrelang ihren Zielen in China oder am Mittelmeer entgegen. Es war die sagenhafte Seidenstraße, von der besonders die Oasen-Stationen Buchara und Samarkand profitierten. Auch wenn Sie nicht so richtig in einer Karawane unterwegs sind, lässt diese Reise Sie Usbekistan auf besonders authentische Weise erleben, ganz nah dran an den Landschaften und den Einwohnern eines Landes, das den Märchen von Wilhelm Hauff entsprungen zu sein scheint. Sie besuchen ein Weingut, unternehmen eine Wanderung in der KysylkumWüste und reiten auf Kamelen zu einem Jurten-Camp – fast so wie bei einer echten Karawane. Zum Schluss Ihrer Reise erwartet Sie eine absolute Kuriosität: die mitten in der Wüste gelegene Oasenstadt Chiwa, die mit ihren unzähligen Monumenten geradezu ein Freilichtmuseum islamischer Architektur und Kunst darstellt. 1. Tag Deutschland – Taschkent Heute
geht es zunächst nach Istanbul, von wo aus Sie ins usbekische Taschkent weiterfliegen. 2. Tag Taschkent Am Morgen treffen Sie in
●●● ●●●
der usbekischen Hauptstadt ein. Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und fährt mit Ihnen zu Ihrem Hotel, wo Sie etwas Zeit zum Ausruhen genießen. Am späten Vormittag erwartet Sie eine Stadtrundfahrt in der weitläufigen, geschäftigen Metropole: Sie sehen die Altstadt mit dem Hast-Imam-Platz und der Medresse Barak Chan, den Amir-Timur-Platz, das NavojOpern- und Ballett-Theater und den Platz der Unabhängigkeit. Am Nachmittag unternehmen Sie einen spannenden und vor allem schmackhaften Ausflug auf ein Weingut in der Kibray-Region unweit von Taschkent. Die Winzerfamilie führt Sie persönlich durch ihr Gut und stellt Ihnen die Herstellungsprozesse vor. Eine Probe des guten Tropfens darf natürlich auch nicht fehlen. Abends fahren Sie zurück nach Taschkent, wo Sie Ihr BegrüßungsDinner genießen. Sie übernachten heute in Taschkent. (FA) 3. Tag Taschkent – Samarkand Am Mor-
gen erfolgt der Transfer zum Bahnhof. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Afrosiab 84
geht es nun nach Samarkand, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. Am Nachmittag startet Ihr Besichtigungsprogramm. Sie besuchen den fantastischen Registan-Platz mit den Medressen Ulug Beg, Scher Dor und Tillja Kari. Dann geht es weiter zum Gur-Emir-Mausoleum, das zwischen dem Ende des 14. Jh. und dem Anfang des 15. Jh. als Grabstätte des grausamen Herrschers Tamerlan errichtet wurde, über den kein Geringerer als Edgar Allan Poe ein Schauer-Gedicht verfasste. Ihr traditionelles Abendessen bereiten Sie zusammen mit einer usbekischen Familie selbst zu! Sie alle kochen gemeinsam das usbekische Nationalgericht Plow. (FA) 4. Tag Samarkand Heute besuchen Sie die Totenstadt Schah-e-sende, eine für Tamerlan und seine Getreuen erbaute Nekropole. Danach besichtigen Sie die Bibi KhanumMoschee und besuchen den Basar. In einer Papiermanufaktur lernen Sie, wie mit uralten Technologien Papier hergestellt wird und können auf Wunsch auch einige Arbeitsschritte selbst durchführen. (FA) 5. Tag Samarkand – Farisch Am Vormittag
fahren Sie ins Nurata-Gebirge zum Dorf Farisch, wo Sie in einem privaten Gästehaus logieren (3 – 4 Gäste pro Zimmer).
Im Yangikazgan-Jurten-Camp
Der Aydarkul-See in der Kies- und Sandwüste Kysylkum
In der Umgebung unternehmen Sie eine leichte Wanderung, für die Sie auf Wunsch auch einen Esel mieten können (zahlbar vor Ort). Danach können Sie sich im Dorf erholen, mit den Einwohnern austauschen und Ihrer Gastgeber-Familie beim Brotbacken unter die Arme greifen. (FPA)
mit der Nadir Devon Begi-Medresse, der Pilgerherberge Chanaka und dem Wasserbecken (Hauz). Der Nachmittag wird vom Schönschreiben dominiert: Sie sind zu Gast in einer Kalligrafie-Meisterklasse bei einem berühmten Miniaturenmaler. Bei einer Pause lassen Sie sich aromatischen usbekischen Gewürztee schmecken. Als letztes steht das jüdische Viertel mit der Synagoge auf dem Programm. (FA)
6. Tag Farisch – Aydarkul-See – Yangikazgan-Jurten-Camp Nach einem gemütli-
chen Frühstück bei der Familie im Gästehaus fahren Sie etwa zwei Stunden zum Aydarkul-See in der Wüste Kysylkum. Von Ihrer Reiseleitung erfahren Sie Überraschendes zur kuriosen Entwicklung dieses unbeabsichtigt durch Menschenhand entstandenen Sees. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute als Picknick am Seeufer mit frisch gebratenem Fisch ein! Gut gestärkt reiten Sie auf Kamelen bis zu Ihrem Jurten-Camp (etwa 2 – 3 Stunden) und erleben auf diese Weise hautnah, wie früher die Karawanen auf der Seidenstraße reisten. Wenn Ihnen das Kamelreiten zu viel wird, können Sie natürlich auch in den Bus einsteigen, der parallel mitfährt. Nach diesem erlebnisreichen Tag freuen Sie sich auf ein Abendessen am Lagerfeuer im Jurten-Camp. (FPA) 7. Tag Yangikazgan-Jurten-Camp – Buchara Über Nurata fahren Sie weiter
nach Buchara. Unterwegs besuchen Sie den Nakschbandi-Religionskomplex. Am späten Nachmittag beginnen Sie mit Ihren Besichtigungen in der hervorragend erhaltenen Oasenstadt Buchara. Sie sehen unter anderem das Mausoleum der Samaniden, die Zitadelle Ark und die im indischen Stil erbaute Medresse Chor Minor. Ihr Abendessen nehmen Sie in der Medresse Nodir Devon Begi ein und genießen dabei traditionelle künstlerische Darbietungen. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Buchara im Mittelklasse-Hotel. (FA) 8. Tag Buchara Heute besichtigen Sie den
Poi-Kalon-Komplex, der zwischen dem 12. und dem 16. Jh. erbaut wurde. Die Mir-eArab-Medresse, die Moschee und das KalonMinarett bieten wunderbare Fotomotive. Dann besuchen Sie die Marktkuppelbauten und besichtigen den Labi-Hauz-Komplex
9. Tag Buchara – Chiwa Heute fahren Sie durch die Wüste. Und zwar durch Kysylkum, die größte Wüste Zentralasiens. Am Fluss Amudarya entlang geht es im Verlauf von etwa 8 Stunden über 450 km nach Chiwa, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. (FA) 10. Tag Chiwa Die in der Oase Cho-
resm inmitten der Wüste gelegene Stadt Chiwa war vom Ende des 16. Jh. bis 1920
Hauptstadt des gleichnamigen Khanats. Hier besichtigen Sie die Baudenkmäler der Altstadt Itschan-Kala, darunter Kelte Minar und die Muhammad-Amin-KhanMedresse, die Djuma-Freitagsmoschee, die Zitadelle Kunya Ark, das Islam-Hodscha-Minarett, den Pachlavan-MachmudKomplex, den Palast Tasch Hauli und viele andere mehr. Am frühen Abend haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Fahrradtour rund um die vier Tore der Altstadtmauer zu unternehmen, bei der Sie auch den Nurilla Bay Palace und die Mamum-Akademie von außen sehen (Wunsch-Ausflug). Zu Ihrem Abschiedsabendessen erwarten Sie wieder künstlerische Darbietungen des Orients. (FA) 11. Tag Urgench – Deutschland Am frühen Morgen führt ein Transfer Sie zum Flughafen und Sie fliegen via Istanbul zurück nach Deutschland.
Usbekistan aktiv (11 Tage)
Reise-ID: 2528
Termine 06.09.22 – 16.09.22
27.09.22 – 07.10.22
11.10.22 – 21.10.22
Preise p. P. Reisepreis:
2.095 €
Aufpreis für 8 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer (im Gästehaus und Jurten-Camp 4 Gäste pro Zimmer/Jurte):
240 €
Aufpreis für Belegung einer Jurte mit zwei Gästen p. P.:
45 €
Wunsch-Ausflug Abendliche Fahrradtour in Chiwa:
15 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Taschkent, Urgench – Frankfurt in der Economy Class
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen)
• Zugfahrt Taschkent – Samarkand im modernen Schnellzug Afrosiab, Sitzplatz, 2. Klasse
• Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung ab Flughafen Taschkent bis Flughafen Urgench
• 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Taschkent, • Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive 1 Übernachtung im einfachen Familien-Gästehaus Eintrittsgeldern und Transfers und 1 Übernachtung im Jurten-Camp mit je 4 Gästen • Transfers ab Flughafen Taschkent bis Flughafen pro Zimmer/Jurte, 6 Übernachtungen in Mittelklasse- Urgench im komfortablen Bus laut Reiseverlauf Hotels in Samarkand, Buchara und Chiwa Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
85
KIRGISTAN
UNESCO-Weltnaturerbe Tien-Shan-Gebirge (Himmelsgebirge)
11-tägige Aktiv-Erlebnisreise in Kirgistan
Einzigartige Erlebnisse • Die einzigartige Kultur der kirgisischen Nomaden hautnah erleben: Bau der traditionellen Jurten, waghalsige Reiterspiele und die Wirkung der Stutenmilch • L eichte Wanderungen in der atemberaubenden Bergwelt des Tien-Shan-Gebirges • Entschleunigung im Jurten-Camp am Song-Kul-See auf über 3.000 m Höhe • Auf Wunsch sind Ausflüge auf dem Rücken eines Pferdes und per Pferdewagen möglich • Issykkul-See: Bootsfahrt auf dem größten Gebirgssee Asiens • Kirgisische Gastfreundschaft: Abendessen bei einheimischen Familien
Vorgesehene Hotels /Jurten-Camps Ort
Übernachtungen Komfort
Suusamyr-Tal Kochkor Song-Kul-See Tamga Karakol Chong-KeminNaturpark Bischkek
1 • Baytour Mountain Tourist Complex ●● 1 • Nomad Lodge 2 • Jurten-Camp 1 • Jurten-Camp ●●● 2 • Hotel Amir 1 • Gästehaus 1 • Hotel Plaza
Viehzüchter in Kirgistan
●● ●●●●
Kirgistan — Das Land der Bergriesen und Nomaden aktiv erleben! Diese Reise führt Sie in eine andere Welt – ins zentralasiatische Kirgistan, in die atemberaubende Szenerie der bis zu 7.400 m hohen Bergriesen des Tien-Shan-Gebirges. Hier, auf weiten Hochebenen und in tief eingeschnittenen Tälern, hat die traditionelle Nomadenkultur der Kirgisen die Zeit überdauert, bauen die Hirten mit ihren Familien im Sommer ihre Jurten auf und lassen ihr Vieh auf den Sommerwiesen weiden. Für einige Tage nehmen Sie an diesem sehr ursprünglichen und naturverbundenen Leben teil. Das Besondere an dieser Reise: Sie haben Gelegenheit, in wunderschönen Naturlandschaften zu wandern – am Song-Kul-See ganz nach Ihrem Gusto, ansonsten dauern die leichten bis mittelschweren Wanderungen 1,5 bis 3 Stunden. Genießen Sie die frische Bergluft, stärken Sie nebenbei Ihre Fitness und steigern Sie Ihre Gaumenfreuden – die kirgisischen Spezialitäten schmecken gleich doppelt so gut, wenn man weiß, dass man sich das Essen aktiv verdient hat … 1. Tag Deutschland – Bischkek Sie fliegen
nach Moskau und von hier weiter in die kirgisische Hauptstadt Bischkek.
2. Tag Bischkek – Suusamyr-Tal Am frühen Morgen Ankunft in Bischkek. Die Hauptstadt Kirgistans wartet mit breiten Alleen und neoklassizistischen Gebäuden, einer modernen Philharmonie und dem imposanten Manas-Denkmal auf. Ruhen Sie sich etwas aus und bummeln Sie dann über den Osch-Basar. Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine spektakuläre Fahrt über einen 3.100 m hohen Pass zum Suusamyr-Tal, einer steppenartigen Hochebene in 2.200 m Höhe, die trotz der Nähe zur Hauptstadt zu den abgelegensten und am dünnsten besiedelten Gegenden Kirgistans zählt. Hier erhalten Sie eine Einführung in die Herstellung des Nationalgetränks Kumys, das auf Stutenmilch basiert. (FMA) 3. Tag Suusamyr-Tal – Kochkor Auf der
Kirgisische Köstlichkeiten
„ Am Song-Kul-See wandern, mit den Kirgisen Kumys trinken und dann selig in der Jurte schlummern – ein perfekter Tag im Nomaden-Paradies.“ Christoph Hülsen, Zentralasien-Experte
Fahrt nach Kochkor halten Sie im Dorf Kojomkul, das seinen Namen einem lokalen Helden mit einer sagenhaften Größe von 2,30 m verdankt. Sie besuchen Kojomkuls Haus, das heute als Museum dient, und erfahren mehr über Kojomkuls bewegtes Leben. Beim nächsten Stopp in der Kokomeren-Schlucht stärken Sie sich zunächst mit einem Picknick, bevor Sie 86
eine leichte Wanderung unternehmen können. Wandern Sie knapp 2 h (etwa 4 bis 5 km) und begegnen Sie Nomadenfamilien, die hier häufig unterwegs sind. Nach der Ankunft im 1.800 m hoch gelegenen Kochkor kehren Sie bei einer kirgisischen Familie ein, die Sie u. a. mit dem traditionellen kirgisischen Nudelgericht Besh Parmak bewirtet. Sie übernachten heute in der Nomad Lodge. (FMA) 4. Tag Kochkor – Song-Kul-See Zunächst
zeigen Ihnen Einheimische, wie traditionelle kirgisische Teppiche hergestellt werden. Anschließend fahren Sie zum SongKul-See. Der zweitgrößte See Kirgistans liegt in 3.016 m Höhe und ist umgeben von einer großen Sommerweide – vor allem für Schafherden – und dem Panorama der Berge. In diesem NomadenParadies leben im Sommer Hunderte von Hirten mit ihren Familien in ihren traditionellen Jurten. Sie übernachten in der Nähe der Nomaden in einem JurtenCamp. (FMA) 5. Tag Nomaden-Paradies Song-Kul-See
Genießen Sie einen ganzen Tag zur freien Verfügung am Song-Kul-See. Sie können in die Berge wandern, mit den Nomaden Bekanntschaft machen, frisch gebackenes Brot und Kumys probieren oder einfach am See relaxen. Auf Wunsch können Sie
Orthodoxe Holzkirche in Karakol
Jurten in Kirgistan
vor Ort ein Pferd inklusive Guide mieten und eine Runde reiten gehen (Bezahlung vor Ort, ca. 20 US-$ pro Pferd). (FMA)
der prächtigen Pferde beizuwohnen und sich sogar das traditionelle Reiterspiel Ulak Tartysh, das Polo-Spiel der Nomaden, demonstrieren zu lassen. Danach geht es zurück nach Karakol, wo Sie zum Abendessen bei einer russischen oder ukrainischen Familie eingeladen sind. (FMA)
dewagen durch das Dorf. Ihr traditionell kirgisisches Abendessen wird Ihnen auf der Terrasse des Gästehauses serviert – an der frischen Luft schmeckt es gleich doppelt so gut! (FMA)
9. Tag Karakol – Chong-Kemin-Naturpark Nach dem Frühstück fahren Sie
Unterwegs besichtigen Sie den imposanten Burana-Turm aus dem 11. Jh., der zu den ältesten Bauwerken in Zentralasien zählt. In Bischkek unternehmen Sie eine spannende Stadtrundfahrt, besuchen das Historische Museum und schauen sich eine Open Air-Kunstausstellung an. Ihr Abschieds-Dinner genießen Sie in einem lokalen Restaurant – begleitet von einer Darbietung kirgisischer Folklore. Sie übernachten im Komfort-Hotel. (FMA)
6. Tag Vom Song-Kul-See zum IssykkulSee Heute fahren Sie zum südlichen Ufer
des gigantischen Issykkul-Sees, der mit seiner Fläche von über 6.200 km² der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt ist. Unterwegs lassen Sie sich Ihr Mittagessen schmecken und besuchen das Dorf KyzylTuu. Hier können Sie Einheimischen über die Schulter schauen, wenn diese mit großem Geschick ihre traditionellen Jurten aufbauen – wirklich beeindruckend! Im Dorf Bokonbaevo können Sie sich die Jagd- und Flugkünste von domestizierten Adlern demonstrieren lassen. Sie übernachten im Jurten-Camp in Tamga. (FMA) 7. Tag Vom Issykkul-See nach Karakol
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 h) in der Skazka-Schlucht. Danach fahren Sie zur Jeti-Oguz-Schlucht, wo Sie sich im JurtenCamp Ihr Mittagessen munden lassen. Gut gestärkt wandern Sie (ca. 1,5 h) in der JetiOguz-Schlucht zum Aussichtspunkt, der einen fantastischen Blick auf die bizarre Felsformation Sieben Ochsen bietet. Im Anschluss fahren Sie nach Karakol, wo Sie eine Moschee und eine orthodoxe Holzkirche aus dem 19. Jh. besuchen. Zum Abendessen sind Sie bei einer Familie eingeladen, die zur Minderheit der Uiguren gehört. Nach diesem ereignisreichen Tag übernachten Sie im Mittelklasse-Hotel. (FMA) 8. Tag Wandern im Ak-Suu-Naturpark
Heute erwartet Sie ein Ausflug zum AkSuu-Naturpark. Eine leichte Wanderung im Naturpark (ca. 1,5 h) führt Sie durch diverse Wälder und zu den unterschiedlichsten Bäumen, die auf dem Gebiet der früheren Sowjetunion verbreitet waren. Nach dieser Waldwanderung fahren Sie zum Dorf Tepke. Ihr Mittagessen genießen Sie heute auf einer Ranch, wo kirgisische Pferde gezüchtet werden. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, einer Präsentation
am Nordufer des Issykkul-Sees entlang zum Chong-Kemin-Naturpark. Unterwegs besuchen Sie das faszinierende Freilichtmuseum für Petroglyphen in TscholponAta, wo Sie sensationelle Felszeichnungen aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. bestaunen können. Bei gutem Wetter unternehmen Sie eine etwa einstündige Bootsfahrt auf dem Issykkul-See – freuen Sie sich auf herrliche Panoramen! Im Chong-KeminNaturpark logieren Sie im neuen BergGästehaus. Von dort aus unternehmen Sie noch einen kleinen Ausflug per Pfer-
10. Tag Chong-Kemin-Naturpark – Bischkek Heute geht es zurück nach Bischkek.
11. Tag Flug Bischkek – Deutschland Am
frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Kirgistan aktiv erleben (11 Tage)
Reise-ID: 1588
Termine und Preise p. P. (DZ) 25.05.22 – 04.06.22 * 15.06.22 – 25.06.22 24.08.22 – 03.09.22
1.850 € 13.07.22 – 23.07.22
27.07.22 – 06.08.22
10.08.22 – 20.08.22
1.990 €
* Abweichender Reiseverlauf. Eine Detail-Ausschreibung senden wir Ihnen gerne zu. Aufpreis für Belegung einer Jurte mit 2 Gästen im Jurten-Camp am Song-Kul-See p. P.:
45 €
Aufpreis für Einzelzimmer in Hotels/Gästehäusern (nicht im Jurten-Camp am Song-Kul-See): 195 €
Leistungen • Flüge Deutschland – Moskau – Bischkek und zurück in der Economy Class
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• 9 Übernachtungen: in Hotels, im Baitur-Komplex, in Gästehäusern und im Jurten-Camp Tamga im DZ mit Bad oder Dusche/WC, im Jurten-Camp am SongKul-See mit 4 oder 5 Gästen pro Jurte (Belegung mit 2 Gästen gegen Aufpreis buchbar), im JurtenCamp am Song-Kul-See gibt es einen separaten Gemeinschafts-Sanitärbereich mit Dusche/WC
• Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern und Fahrten mit modernen Minibussen • Transfers ab/bis Flughafen Bischkek laut Reiseverlauf • Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Flughafen Bischkek
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 16 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
87
USBEKISTAN
Poi-Kalon-Komplex in Buchara
10-tägige Sonderzugreise mit dem Orient Silk Road Express durch Usbekistan
Bestellen Sie auch die Sonderbroschüre zu unseren Reisen mit dem Orient Silk Road Express!
Einzigartige Erlebnisse • Im exklusiv gecharterten Sonderzug reisen Sie mit dem größtmöglichen Komfort auf der Seidenstraße in Usbekistan • S ie haben die Wahl: Ihr Sonderzug bietet Ihnen vier Abteil-Kategorien mit unterschiedlichem Komfort, teilweise mit eigenem Bad, WC und Dusche •B este Betreuung: Chefreiseleitung, ständige Gruppenreiseleitung sowie teilweise örtliche Reiseleitung, jeweils Deutsch sprechend •4 bedeutende UNESCO-Welterbe-Stätten kombiniert • F ühlen Sie sich wie im Märchen aus 1001 Nacht, z. B. in Chiwa und Buchara • Stimmungsvoll und schmackhaft: Mittagessen im Sommerpalast eines Emirs
Mit dem Orient Silk Road Express durch Usbekistan Auf unserer Sonderzugreise mit dem komfortablen Orient Silk Road Express durch Usbekistan erleben Sie die bedeutendsten Städte der zentralasiatischen Seidenstraße: Taschkent, Buchara, Chiwa und Samarkand. 1. Tag Flug nach Taschkent 2. Tag Taschkent, die grüne Oase
Vorgesehene Hotels
Ankunft in den frühen Morgenstunden und Transfer zum Hotel. Am späten Vormittag beginnt Ihre Stadtrundfahrt. Erleben Sie diese grüne Oase in der Steppe: Die Medresse Kukeldash, die Kavoj- und Amir-Timur-Denkmäler und die typischen Lehmhäuser liegen an Ihrem Weg. Anschließend steigen Sie in Ihren Sonderzug Orient Silk Road Express. (FMA)
Ort
Übernachtungen Komfort
3. Tag Auf Zeitreise Über Nacht sind Sie
Taschkent Buchara Samarkand
2 • Grand Mir Hotel 1 • Hotel Asia Buchara 2 • Hotel Registan Plaza
• Viel gelobt: Mahlzeiten im Bordrestaurant mit lokalen Spezialitäten • Faszination Alltagsleben: Einblicke in handwerkliche Traditionen wie z. B. Seidenteppichknüpfen • Hoffentlich nicht benötigt, aber sicher ist sicher: Arzt an Bord
Sie fahren mit dem Orient Silk Road Express. Details finden Sie ab Seite 100.
„ Als Reise-Lektüre empfehle ich die oft sehr deftigen Anekdoten um den orientalischen Spaßvogel Nasreddin.“ Doreen Brade, Seidenstraßen-Expertin
●●●● ●●● ●●●
durch das Gebirge gefahren. In dieser schwer zugänglichen Bergregion haben sich sowohl das griechische Erbe als auch die Kultur Baktriens und der KuschanKönigreiche aufrechterhalten. Hier gibt es noch Zeremonien der Feueranbetung und den Schamanenkult. Handelskarawanen passierten hier schmale Bergschluchten; die Armeen von Alexander dem Großen, Dschingis Khan und Tamerlan zogen durch dieses Gebiet. Sie erleben bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser Region. Anschließend begeben Sie sich, dem Lauf der Großen Seidenstraße folgend, nach Schahrisabs, in die grüne Stadt, den Geburtsort Tamerlans. Hier besichtigen Sie bei einem Rundgang die Baudenkmäler des großen Palastes des grausamen Mongolen-Fürsten aus dem 14. und 15. Jh. Am Abend fahren Sie mit dem Orient Silk Road Express nach Buchara ab. An Bord Ihres Sonderzuges erwartet Sie eine Verkostung usbekischer Weine. (FMA) 88
4. Tag Buchara, die Edle Mitten in der
Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund eintausend Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Seidenstraße erinnern. Fremdländische Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In der Altstadt sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins auf dem Esel, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Erleben Sie im Hof einer Medresse eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten im Mittelklasse-Hotel in Buchara. (FMA) 5. Tag Das Mausoleum der Samaniden
Wenn Sie das heutige Ausflugspaket gebucht haben, erleben Sie Buchara im Rahmen eines ganztägigen Besichtigungsprogramms inkl. Mittagessen. Die Stadt präsentiert sich als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt und gepflegt hat. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mire-e-Arab und zum schönsten und wertvollsten Bauwerk Zentralasiens, zum Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs mit ihren unvergleichlichen Ala-
In den Gassen Bucharas
Gur Emir-Mausoleum in Samarkand
basterdekors und einem bunten Gemisch japanischer, französischer, russischer und orientalischer Stilelemente. Sie übernachten heute in Ihrem Sonderzug. (FA)
neue Zeit. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Mittelklasse-Hotel in Samarkand. (FMA)
zu einem Paradies des Ostens machte, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte einging. (FA)
6. Tag Chiwa – Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht Heute besichtigen
8. Tag Samarkand, die Glanzvolle Heute
haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seiden teppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt, sehen Sie die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi KhanumMoschee und das Mausoleum Gur Emir. Es beherbergt das Grab von Tamerlan, der als berühmter Bauherr seine Hauptstadt
9. Tag Samarkand Am Vormittag haben
Sie die Oase Chiwa – ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Sie stehen vor der mächtigen Stadtmauer Chiwas mit ihren Toren und Bastionen aus Lehmziegeln und glauben sich in eine andere Welt versetzt: Rund um das Kalta Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen: Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Koranschulen bilden als Komposition eines der besterhaltenen Beispiele mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Ihr Mittagessen genießen Sie stimmungsvoll im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Sie übernachten an Bord des Zuges. (FMA) 7. Tag Am Schnittpunkt der Weltkulturen: Samarkand Nach dem Frühstück
kommt Ihr Sonderzug in Samarkand an. Sie erleben die Sehenswürdigkeiten dieser historischen Berühmtheit, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste Stadt der Welt galt: die Gräberstadt Schahe-sende (der lebende Schah), die Ausgrabungsstätten von Afrosiab (mit Museumsführung) und den Registan-Platz als gewiss eindrucksvollstes Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend in puncto Verzierung und Farben: die riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie in orientalischen Märchen. 1917 verbrannten an dieser geschichtsträchtigen Stätte die Frauen Usbekistans ihre Gesichtsschleier und begaben sich auf den Weg in eine
Sie Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie mit Ihrem Sonderzug in Richtung Taschkent, wo Sie am Abend ankommen. Sie übernachten im KomfortHotel in Taschkent. (FMA) 10. Tag Heimkehr Heute endet Ihre Reise
auf der zentralasiatischen Seidenstraße durch Usbekistan mit Ihrem Rückflug nach Deutschland am Morgen. (F)
Orient Silk Road Express: Usbekistan (10 Tage) Termin und Preise p. P. (DZ) 25.08.22 – 03.09.22 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen: Aufpreis für 5 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
420 €
Reise-ID: 1612
Habibi (4-Bett)
Ali Baba (2-Bett)
Aladin (2-Bett)
Kalif (2-Bett)
2.630 € – 445 €
3.585 € 680 € –
4.300 € 1.050 € –
5.460 € 1.620 € –
Ausflugspaket Samarkand: Seiden- und Papiermanufaktur, Mausoleum Gur Emir, Sternwarte Ulug Beg: 75 €
Ausflugspaket Buchara: Festung Ark, Sommerresidenz, Frauenmoschee, Medresse Mire-e-Arab: 75 €
Leistungen • Ständige Lernidee-Reiseleitung während der • Flüge Frankfurt – Taschkent und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung) Zugfahrt im Zielgebiet • Fahrt mit dem Sonderzug (2. – 9. Tag)
• Deutsch sprechende örtliche Reiseleiter
• 4 Übernachtungen an Bord Ihres Sonderzuges in der gebuchten Kategorie
• Ausflugs- und Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
• 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel und 3 Übernachtungen im guten Mittelklasse-Hotel im DZ mit Bad oder Dusche/WC
• Sämtliche Transfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
•W odka- und Weinprobe
• Begrüßung mit traditioneller Folklore an den Bahnhöfen in Buchara und Samarkand
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Ausflugspakete und Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 40 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
89
KASACHSTAN • USBEKISTAN • TURKMENISTAN
Ihr Sonderzug Orient Silk Road Express
14-tägige Sonderzugreise von Kasachstan durch Usbekistan nach Turkmenistan
Bestellen Sie auch die Sonderbroschüre zu unseren Reisen mit dem Orient Silk Road Express!
Einzigartige Erlebnisse • Im exklusiv gecharterten Sonderzug reisen Sie mit dem größtmöglichen Komfort auf der Seidenstraße in Zentralasien • Sie haben die Wahl: Ihr Sonderzug bietet Ihnen fünf Abteil-Kategorien mit unterschiedlichem Komfort, teilweise mit eigenem Bad, WC und Dusche • Beste Betreuung: Chefreiseleitung, ständige Gruppenreiseleitung sowie teilweise örtliche Reiseleitung, jeweils Deutsch sprechend • 7 bedeutende UNESCO-Welterbe-Stätten kombiniert • Fühlen Sie sich wie im Märchen aus 1001 Nacht, z. B. in Chiwa und Buchara • Stimmungsvoll: Folklore-Show in einer Medresse, Mittagessen im Sommerpalast eines Emirs und bei einer usbekischen Familie • Viel gelobt: Mahlzeiten im Bordrestaurant mit lokalen Spezialitäten • Faszination Alltagsleben: Einblicke in handwerkliche Traditionen wie z. B. Seidenteppichknüpfen • Hoffentlich nicht benötigt, aber sicher ist sicher: Arzt an Bord
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Almaty Samarkand Buchara Aschgabat
1 • Hotel Rahat Palace 2 • Hotel Registan Plaza 1 • Hotel Asia Buchara 2 • Hotel Ak Altyn
●●●● ●●● ●●● ●●●
Sonderzugreise Registan: Almaty — Aschgabat Die sagenhafte Seidenstraße von Ost nach West Begegnungen mit Land und Leuten, köstliche Spezialitäten und angenehmes Reisen mit den Wagen des komfortablen Orient Silk Road Express auf der ansonsten nur beschwerlich zu erkundenden Seidenstraße in Zentralasien machen Sie zum Mittelpunkt dieses wunderbaren Märchens. 1. Tag Flug Frankfurt – Almaty 2. Tag Almaty – Vater der Äpfel Ankunft in den frühen Morgenstunden und Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Am Vormittag Stadtrundfahrt mit russisch-orthodoxer Holzkathedrale, Hochzeitspalast, Zirkus und Zentralmoschee. Mittagessen im landestypischen Jurten-Restaurant. Am Nachmittag startet Ihre Fahrt mit dem Sonderzug. An Bord erwarten Sie ein Begrüßungstrunk und ein kurzer Vortrag. (FMA) 3. Tag Turkestan – Pilgerzentrum der Nomaden Nach dem Frühstück treffen Sie
Sie fahren mit dem Orient Silk Road Express. Details finden Sie ab Seite 100.
„ Der Aufstieg in der Festung Kohne Ark lohnt sich, man hat einen grandiosen Blick auf Chiwa und die Wüste Karakum.“ Maria Wacker, Seidenstraßen-Expertin
in der Stadt Turkestan ein, wo Sie das 1394 erbaute Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi erwartet. Anschließend fährt Ihr Sonderzug weiter nach Taschkent. Übernachtung an Bord. (FMA) 4. Tag Taschkent Am Morgen trifft Ihr
Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrund90
fahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Abends Weiterfahrt mit dem Sonderzug. (FMA) 5. Tag Auf Zeitreise Über Nacht sind Sie durch das Gebirge gefahren. Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser aus der Zeit gefallenen Region. Anschließend begeben Sie sich nach Schahrisabs in den Geburtsort Tamerlans. Am Abend fahren Sie mit Ihrem Sonderzug nach Samarkand ab. (FMA) 6. Tag Samarkand Heute erleben Sie die
Sehenswürdigkeiten dieser historischen Berühmtheit, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste Stadt der Welt galt: die Gräberstadt Schah-e-sende (der lebende Schah), die Ausgrabungsstätten von Afrosiab (mit Museumsführung) und den Registan-Platz als gewiss eindrucksvollstes Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan-
Amir-Timur-Denkmal im Zentrum Taschkents
Almaty
Teppichhändler in Buchara
Registan-Platz in Samarkand
Platz ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend in puncto Verzierung und Farben: die riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten an dieser geschichtsträchtigen Stätte die Frauen Usbekistans ihre Gesichtsschleier und begaben sich auf den Weg in eine neue Zeit. Hier in Samarkand logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel. (FMA)
9. Tag Chiwa – Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht Heute besichtigen
7. Tag Samarkand, die Glanzvolle Heute
haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt, Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg und die Ruine der Bibi Khanum-Moschee. Das palastähnliche Mausoleum Gur Emir besichtigen Sie von innen. Es beherbergt das Grab von Tamerlan, der als berühmter Bauherr seine Hauptstadt zu einem Paradies machte, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte einging. (FA) 8. Tag Samarkand Vormittags Zeit zur freien
Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie mit dem Zug gen Westen nach Chiwa. Sie übernachten an Bord Ihres Sonderzuges. (FMA)
Sie die Oase Chiwa – ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Sie stehen vor der mächtigen Stadtmauer Chiwas mit ihren Toren und Bastionen aus Lehmziegeln und glauben sich in eine andere Welt versetzt: Rund um das Kalta Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen: Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen bilden eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Ihr Mittagessen genießen Sie im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Sie übernachten an Bord. (FMA) 10. Tag Buchara, die Edle Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund eintausend Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße erinnern. In der Altstadt sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen 91
Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten im Mittelklasse-Hotel in Buchara. (FMA) 11. Tag Das Mausoleum der Samaniden Wenn Sie das heutige Ausflugspaket
gebucht haben, erleben Sie Buchara im Rahmen eines ganztägigen Besichtigungsprogramms inkl. Mittagessen. Als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat, präsentiert sich Ihnen die Stadt. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mire-e-Arab und zum wertvollsten Bauwerk Zentralasiens, dem Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord. (FA) 12. Tag Merw, die Perle des Ostens Gegen
Morgen treffen Sie bei den UNESCOWeltkulturdenkmälern von Merw ein – einst eine der prächtigsten Städte der Welt, wurde Merw von Dschingis Khans Sohn Toloi 1221 dem Erdboden gleichgemacht. Bairam Ali Khan gab der Stadt im
Folklore in Buchara
Turm der Dschuma-Moschee in Chiwa
Usbekische Köstlichkeiten
Unabhängigkeitsmonument in Aschgabat
18. Jh. eine bescheidene Wiedergeburt und baute das alte Bewässerungssystem wieder auf, bis der Emir von Buchara 1795 die Dämme erneut zerstörte. Geblieben sind unwirklich scheinende, eindrucksvolle Ruinen in der Wüste. Nach dem Besuch einer turkmenischen Familie reisen Sie nach Aschgabat, wo Sie am späten Abend eintreffen. Sie übernachten im Mittelklasse-Hotel. (FMA) 13. Tag Einstige Königsstadt Nisa und heutige Hauptstadt Aschgabat Am Mor-
gen fahren Sie zur alten Partherstadt Nisa. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Aschgabat und lernen die heutige Hauptstadt kennen, die unverkennbar die Handschrift Turkmenbashis, des Großen Führers der Turkmenen, trägt. Am Nachmittag: Führung im Nationalmuseum. Nach dem Abschieds essen geht es zum Flughafen. (FMA)
Registan: Almaty – Aschgabat (14 Tage) Habibi (4-Bett)
Ali Baba (2-Bett)
Aladin (2-Bett)
Sultan (2-Bett)
Kalif (2-Bett)
31.03.22 – 13.04.22 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
3.570 € – 830 €
5.360 € 1.150 € –
5.900 € 1.540 € –
9.440 € 4.070 € –
9.800 € 4.200 € –
06.10.22 – 19.10.22 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
3.820 € – 850 €
5.700 € 1.180 € –
6.260 € 1.590 € –
9.900 € 4.190 € –
10.270 € 4.330 € –
30.03.23 – 12.04.23 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
3.640 € – 850 €
5.520 € 1.180 € –
6.080 € 1.590 € –
9.720 € 4.190 € –
10.090 € 4.330 € –
Termine und Preise p. P. (DZ)
Aufpreis für 6 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
450 €
Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge:
170 €
gen Sie nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Ausflugspaket Buchara: Festung Ark, Sommer residenz, Frauenmoschee, Medresse Mire-e-Arab: 75 € Ausflugspaket Samarkand: Seiden- und Papiermanufaktur, Mausoleum Gur Emir, Sternwarte Ulug Beg: 75 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Almaty und Aschgabat – Frankfurt • Ständige deutsche Chefreiseleitung während der Zugfahrt im Zielgebiet und Deutsch sprechende (Umsteigeverbindung) in der Economy Class Reiseleitung für je maximal 26 Gäste (in den • Fahrt mit dem Sonderzug (2. – 12. Tag) Kategorien Sultan und Kalif: 12 Gäste) • 7 Übernachtungen an Bord Ihres Sonderzuges in der • Deutsch sprechende örtliche Reiseleiter gebuchten Kategorie • Arzt an Bord • 6 Übernachtungen in guten Mittelklasse- und Komfort-Hotels im DZ mit Bad oder Dusche/WC
14. Tag Heimkehr Am frühen Morgen flie-
Reise-ID: 2235
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Ausflugs- und Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
• Begrüßung mit traditioneller Folklore an den Bahnhöfen in Buchara und Samarkand
• Mittag-/Abendessen in einem usbekischen Haus und Besuch bei einer turkmenischen Familie • Wodka- und Weinprobe
• Sämtliche Transfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf
Vorgesehener Termin 2023 05.10.23 – 18.10.23 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Turkmenistan: 120 €, Bearbeitungsdauer: 11 Wochen, Einreisegebühr Turkmenistan: 14 US-$ (bei Einreise zu zahlen), Visum-Gebühr Kasachstan: 80 €, Ausflugspakete und Trinkgelder
Jetzt den Film zur Reise anschauen: QR-Code scannen oder www.fern.tips/seidenfilm besuchen!
Reisepapiere: Reisepass und Visa für Turkmenistan und Kasachstan erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 60 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
92
In den Gassen Samarkands
Bestellen Sie auch die Sonderbroschüre zu unseren Reisen mit dem Orient Silk Road Express!
TURKMENISTAN USBEKISTAN • KASACHSTAN
14-tägige Sonderzugreise von Turkmenistan durch Usbekistan nach Kasachstan
Einzigartige Erlebnisse • Im exklusiv gecharterten Sonderzug reisen Sie mit dem größtmöglichen Komfort auf der Seidenstraße in Zentralasien • Sie haben die Wahl: Ihr Sonderzug bietet Ihnen fünf Abteil-Kategorien mit unterschiedlichem Komfort, teilweise mit eigenem Bad, WC und Dusche • Beste Betreuung: Chefreiseleitung, ständige Gruppenreiseleitung sowie teilweise örtliche Reiseleitung, jeweils Deutsch sprechend • 7 bedeutende UNESCO-Welterbe-Stätten kombiniert • Fühlen Sie sich wie im Märchen aus 1001 Nacht, z. B. in Chiwa und Buchara • Stimmungsvoll: Folklore-Show in einer Medresse, Mittagessen im Sommerpalast eines Emirs und bei einer usbekischen Familie • Viel gelobt: Mahlzeiten im Bordrestaurant mit lokalen Spezialitäten
Sonderzugreise Registan: Aschgabat — Almaty Die sagenhafte Seidenstraße von West nach Ost Auf dieser Reise mit dem Orient Silk Road Express erleben Sie spektakuläre Natur: die Wüsten Karakum und Kysylkum sowie das Tien-Shan-Gebirge. Auch der Besuch der bunten Märkte ist ein einzigartiges Erlebnis: Hier treffen sich heute wie damals Käufer und Verkäufer, die mit Lebensmitteln und traditionellem Schmuck handeln. 1. Tag Flug Frankfurt – Aschgabat 2. Tag Nisa und Aschgabat Ankunft in
den frühen Morgenstunden und Transfer zu Ihrem Mittelklasse-Hotel. Am Morgen besuchen Sie einen typisch orientalischen Markt, wie z. B. den farbenprächtigen Tolkuchka-Basar. Anschließend fahren Sie zur alten Partherstadt Nisa. Am Nachmittag sehen Sie bei einer Führung im Nationalmuseum in Aschgabat Ausstellungsstücke aus den Ruinen von Nisa. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Aschgabat. Nach dem Abendessen beginnt Ihre Fahrt mit dem Orient Silk Road Express. (FMA) 3. Tag Merw, die Perle des Ostens Am
frühen Morgen trifft Ihr Sonderzug bei den UNESCO-Weltkulturdenkmälern von
Merw ein – einst eine der größten und prächtigsten Städte der Welt, wurde Merw 1221 von Dschingis Khans Sohn Toloi dem Erdboden gleichgemacht. Bairam Ali Khan gab der Stadt im 18. Jh. eine bescheidene Wiedergeburt und baute das alte Bewässerungssystem wieder auf, bis der Emir von Buchara 1795 die Dämme erneut zerstörte. Geblieben sind unwirklich scheinende gigantische Mauern und Wälle in der Wüste sowie eindrucksvolle Ruinen alter Gebäude, darunter das Mausoleum des Sultans Sanjar und andere Mausoleen, die Jungfrauenfestung (Kis Kale) und die Eiskeller. Nach dem Besuch einer turkmenischen Familie reisen Sie mit Ihrem Sonderzug nach Buchara. (FMA) 4. Tag Die Stadt mit dem Wüstenleuchtturm Mitten in der Wüste Kysylkum 93
• Faszination Alltagsleben: Einblicke in handwerkliche Traditionen wie z. B. Seidenteppichknüpfen • Hoffentlich nicht benötigt, aber sicher ist sicher: Arzt an Bord
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Aschgabat Buchara Samarkand Almaty
1 • Hotel Ak Altyn 2 • Hotel Asia Buchara 2 • Hotel Registan Plaza 1 • Hotel Rahat Palace
Sie fahren mit dem Orient Silk Road Express. Details finden Sie ab Seite 100.
„ Eine Freude, mit den offenen und warmherzigen Menschen auf dem Markt zu feilschen.“ Doreen Brade, Seidenstraßen-Expertin
●●● ●●● ●●● ●●●●
Blick über Buchara
Ruinen des Sommerpalasts von Timur
Tor zu Ichan Qal'a in Chiwa
Plow – Das usbekische Nationalgericht
gelegen, weist Buchara rund 1.000 Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße erinnern. Fremdländische Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe KaljanMinarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins auf dem Esel, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Erleben Sie im Hof einer Medresse eine FolkloreShow! Sie logieren die kommenden zwei Nächte im Hotel der gehobenen Mittelklasse. (FMA)
französischer, russischer und orientalischer Stilelemente. Zum Abschluss Ihres Aufenthalts sehen Sie die wohl einzige Frauen moschee der Welt im Komplex des Sufi-Ordens, einem Pilgerzentrum ca. 15 km außerhalb der Stadt. (FA) 6. Tag Buchara Der Vormittag steht Ihnen
für eigene Erkundungen in Buchara zur Verfügung. Am Nachmittag machen Sie sich mit Ihrem Sonderzug auf den Weg nach Chiwa. Sie übernachten an Bord. (FMA) 7. Tag Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht Nach dem Frühstück sind Sie
bereits in der Oase Chiwa angekommen. Wenn Sie vor der mächtigen Stadtmauer 5. Tag Buchara, die Edle Zeit zur freien Chiwas stehen, fühlen Sie sich in eine Verfügung. Wer das Ausflugspaket gebucht andere Welt versetzt. Rund um das Kalta hat, unternimmt ein ganztägiges Besich- Minor-Minarett pulsiert auch heute noch tigungsprogramm inkl. Mittagessen. Als das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem ein großes, einzigartiges und authenti- Rundgang können Sie alle Sehenswürsches Baukunstmuseum präsentiert sich digkeiten auf sich wirken lassen: Paläste, Ihnen die Stadt Buchara, die auch den Moscheen, Minarette, Mausoleen und Beinamen Scherif (die Edle) trägt. Vor- Medressen bilden eines der besterhaltenen mittags führen wir Sie zur prunkvollen Beispiele mittelalterlichen orientalischen Medresse Mire-e-Arab und zum schöns- Städtebaus. Ihr Mittagessen genießen Sie ten und wertvollsten Bauwerk Zen - im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. tralasiens, zum Mausoleum der Sama- Am Abend folgt die Abfahrt Ihres Sonderniden. Anschließend machen Sie einen zuges nach Samarkand. (FMA) Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst 8. Tag Samarkand In Samarkand erleRegierungssitz der Herrscher von Buchara ben Sie die Gräberstadt Schah-e-sende, war. Sie sehen dort die Krönungshalle die Ausgrabungsstätten von Afrosiab und und besuchen anschließend die Som- den Registan-Platz als gewiss eindrucksmerresidenz des letzten Emirs mit ihren vollstes Bau-Ensemble Zentralasiens. Der unvergleichlichen Alabasterdekors und Registan-Platz ist von drei mächtigen einem bunten Gemisch japanischer, Medressen umgeben, die mit ihren riesigen 94
Prunkportalen nachhaltig beeindrucken. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten an dieser geschichtsträchtigen Stätte die Frauen Usbekistans ihre Gesichtsschleier und begaben sich auf den Weg in eine neue Zeit. Sie logieren gleich zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel in Samarkand. (FMA) 9. Tag Samarkand oder Ausflug nach Tadschikistan Heute haben Sie Zeit zur freien
Verfügung in Samarkand. Oder Sie haben eines der beiden Ausflugspakete gebucht, die für den heutigen Tag zur Wahl stehen. Wenn Sie das Ausflugspaket Samarkand gebucht haben, erwarten Sie Besuche in einer Manufaktur für Seidenteppiche und bei einer Handwerkerfamilie, zudem sehen Sie die Sternwarte des Ulug Beg und die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee. Wer das Ausflugspaket Pendschikent gebucht hat, reist heute nach Tadschikistan. Hier gehen Sie auf Stadtbesichtigung und besuchen die Ruinenstadt, das RudakiMuseum und die Moschee Alim Dodcho. (FA) 10. Tag Auf der Großen Seidenstraße
Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die umliegende Bergregion, eine FolkloreVorführung und die Reise zum Geburtsort Tamerlans! Am Abend Abfahrt Ihres Sonderzuges nach Taschkent. (FMA) 11. Tag Taschkent, die grüne Oase
Am Morgen trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-
Nasreddin-Skulptur in Buchara
Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Abends fahren Sie mit Ihrem Sonderzug weiter nach Kasachstan. (FMA) 12. Tag Turkestan Am Vormittag treffen
Sie in der Stadt Turkestan ein. Besichtigung des Mausoleums von Khoja Ahmed Yasawi mit dem Kuppelsaal, der monumentalen Moschee und dem Brunnenhaus. Anschließend fahren Sie mit Ihrem Sonderzug weiter nach Almaty. (FMA) 13. Tag Almaty Ankunft nach dem Mittag
essen. Panorama-Stadtrundfahrt mit russisch-orthodoxer Holzkathedrale, Hochzeitspalast, Zirkus und Zentralmoschee. Zum Abendessen kehren Sie in einem landestypischen Jurtenrestaurant ein. (FMA) 14. Tag Heimkehr Flug nach Frankfurt –
Ende einer märchenhaften Reise!
Minarett und Moschee von Islam Khoja in Chiwa
Registan: Aschgabat – Almaty (14 Tage)
Reise-ID: 2236
Habibi (4-Bett)
Ali Baba (2-Bett)
Aladin (2-Bett)
Sultan (2-Bett)
Kalif (2-Bett)
12.04.22 – 25.04.22 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
3.570 € – 830 €
5.360 € 1.150 € –
5.900 € 1.540 € –
9.440 € 4.070 € –
9.800 € 4.200 € –
18.10.22 – 31.10.22 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
3.820 € – 850 €
5.700 € 1.180 € –
6.260 € 1.590 € –
9.900 € 4.190 € –
10.270 € 4.330 € –
11.04.23 – 24.04.23 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
3.640 € – 850 €
5.520 € 1.180 € –
6.080 € 1.590 € –
9.720 € 4.190 € –
10.090 € 4.330 € –
Termine und Preise p. P. (DZ)
Aufpreis für 6 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
450 €
Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge:
170 €
Ausflugspaket Buchara: Festung Ark, Sommer residenz, Frauenmoschee, Medresse Mire-e-Arab: 75 €
Ausflugspaket Samarkand: Seiden- und Papiermanufaktur, Mausoleum Gur Emir, Sternwarte Ulug Beg: 75 € Ausflugspaket Pendschikent **: Stadtbesichtigung, Ruinenstadt, Rudaki-Museum, Moschee Alim Dodcho, Mittagessen: 170 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Aschgabat und Almaty – Frankfurt • Ständige deutsche Chefreiseleitung während der Zugfahrt im Zielgebiet und Deutsch sprechende (Umsteigeverbindung) in der Economy Class Reiseleitung für je maximal 26 Gäste (in den • Fahrt mit dem Sonderzug (2. – 13. Tag) Kategorien Sultan und Kalif: 12 Gäste) • 7 Übernachtungen an Bord Ihres Sonderzuges in der • Deutsch sprechende örtliche Reiseleiter gebuchten Kategorie • Ausflugs- und Besichtigungsprogramm inkl. • 6 Übernachtungen in guten Mittelklasse- und Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf Komfort-Hotels im DZ mit Bad oder Dusche/WC • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Sämtliche Transfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf
• Arzt an Bord
• Begrüßung mit traditioneller Folklore an den Bahnhöfen in Buchara und Samarkand
Vorgesehener Termin 2023 17.10.23 – 30.10.23 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Turkmenistan: 120 €, Visum-Gebühr Kasachstan: 80 €,**bei Buchung des Ausflugspakets Pendschikent: Visum-Gebühr Tadschikistan: 65 €, Bearbeitungsdauer: 11 Wochen, Einreisegebühr Turkmenistan: 14 US-$ (bei Einreise zu zahlen), Ausflugspakete und Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visa für Turkmenistan, Kasachstan und ggf. Tadschikistan erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 60 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
95
KASACHSTAN • KIRGISTAN TADSCHIKISTAN • USBEKISTAN
Bestellen Sie auch die Sonderbroschüre zu unseren Reisen mit dem Orient Silk Road Express!
Chiwa
16-tägige Sonderzugreise durch Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan
Einzigartige Erlebnisse • Nie dagewesene Sonderzug-Route mit Besuch von vier -stans auf einer Reise: Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan • I m exklusiv gecharterten Sonderzug reisen Sie mit dem größtmöglichen Komfort auf der Seidenstraße in Zentralasien • S ie haben die Wahl: Ihr Sonderzug bietet Ihnen vier Abteil-Kategorien mit unterschiedlichem Komfort, teilweise mit eigenem Bad, WC und Dusche •B este Betreuung: Chefreiseleitung, ständige Gruppenreiseleitung sowie teilweise örtliche Reiseleitung, jeweils Deutsch sprechend •5 bedeutende UNESCO-Welterbe-Stätten kombiniert • F ühlen Sie sich wie im Märchen aus 1001 Nacht, z. B. in Chiwa und Buchara • S timmungsvoll: Folklore-Show in einer Medresse, Mittagessen im Sommerpalast eines Emirs • Viel gelobt: Mahlzeiten im Bordrestaurant mit lokalen Spezialitäten • F aszination Alltagsleben: Besuch bei einer usbekischen Familie und Einblicke in handwerkliche Traditionen wie z. B. Seidenteppichknüpfen, Brot backen
Das große Seidenstraßen-Abenteuer
Vorgesehene Hotels
Wer das ganz große Seidenstraßen-Abenteuer sucht, der ist auf dieser Reise genau richtig. Sage und schreibe vier Stans, also Länder, die auf -stan enden, bereisen Sie mit dem komfortablen Orient Silk Road Express. In Kasachstan erwartet Sie die grüne Metropole Almaty am Fuße des Alatau-Gebirges, in Kirgistan der fantastische Issykkul-See, in Tadschikistan lernen Sie die Zitadelle von Chudschand kennen und Usbekistan lockt mit blauen Kuppeln und märchenhaften Kulissen wie aus 1001 Nacht.
Ort
Übernachtungen Komfort
1. Tag Flug Frankfurt – Almaty
Almaty Taschkent Samarkand Buchara
1 • Rahat Palace 2 • Grand Mir 2 • Registan Plaza 2 • Asia Bukhara
•H offentlich nicht benötigt, aber sicher ist sicher: Arzt an Bord
●●●● ●●●● ●●● ●●●
Sie fahren mit dem Orient Silk Road Express. Details finden Sie ab Seite 100.
2. Tag Almaty – Vater der Äpfel (Kasachs tan) Ankunft in den frühen Morgenstun-
den und Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Am Vormittag Stadtrundfahrt mit russisch-orthodoxer Holzkathedrale, Hoch zeitspalast, Zirkus und Zentralmoschee. Mittagessen im landestypischen JurtenRestaurant. Am Nachmittag startet Ihre Fahrt mit dem Sonderzug. An Bord erwarten Sie ein Begrüßungstrunk und ein kurzer Vortrag. (FMA) 3. Tag Am Issykkul-See (Kirgistan) Am
„ Haben Sie Bekannte, die von sich behaupten können, einer Familie in Usbekistan beim Brotbacken behilflich gewesen zu sein?“ Magda Zhghenti, Seidenstraßen-Expertin
heutigen Morgen erreichen Sie den atemberauben Issykkul-See. Eine Fahrt mit dem Bus bringt Sie nach Tscholpon Ata, von wo aus Sie eine Bootstour auf dem Issykkul starten. Dann führt ein Ausflug Sie ins 96
Gebirge, wo Sie ein zünftiges PicknickMittagessen und traditionelle kirgisische künstlerische Darbietungen erwarten. Am Abend macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek. (FMA) 4. Tag Bischkek (Kirgistan) Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m2 Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Am Nachmittag führt ein Ausflug Sie zum Nationalpark Ala-Artscha, am Abend fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. (FMA) 5. Tag Taschkent (Usbekistan) Morgens
trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein.
Christi-Himmelfahrt-Kathedrale in Almaty
Der Khans-Palast in Kokand
Terrasse am Poi-Kalon-Gebäude-Ensemble
Festung Ark in Buchara
Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Sie übernachten im Komfort-Hotel. (FMA)
9. Tag Samarkand, die Glanzvolle (Usbekistan) Heute haben Sie Zeit zur freien
6. Tag Kokand (Usbekistan) Nach dem
Frühstück überquert Ihr Zug den Gebirgspass Kamchik auf fast 2.300 m über dem Meeresspiegel. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Kokand. Hier besuchen Sie den Palast des Xudayar Khan. Dann haben Sie Gelegenheit, einer einheimischen Familie beim traditionellen Brotbacken behilflich zu sein. (FMA) 7. Tag Auf Zeitreise (Usbekistan) Sie erle-
ben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition einer aus der Zeit gefallenen Region. Anschließend begeben Sie sich nach Schahrisabs. Am Abend fahren Sie nach Samarkand. (FMA) 8. Tag Samarkand (Usbekistan) Heute
erleben Sie die Gräberstadt Schah-e-sende, die Ausgrabungsstätten von Afrosiab mit Museumsführung und den Registan-Platz. In Samarkand logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel. (FMA)
Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg und die Ruine der Bibi Khanum-Moschee. Das palastähnliche Mausoleum Gur Emir besichtigen Sie von innen. Es beherbergt das Grab von Tamerlan, der als berühmter Bauherr seine Hauptstadt zu einem Paradies machte, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte einging. (FA) 10. Tag Samarkand (Usbekistan) Vor-
mittags Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie nach Chudschand. Sie übernachten an Bord. (FMA) 11. Tag Chudschand (Tadschikistan) Am Morgen trifft Ihr Sonderzug in Chud schand ein, zu sowjetischen Zeiten als Leninabad bekannt. Die mit nur 180.000 Einwohnern bereits zweitgrößte Stadt Tadschikistans lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt kennen, die Ihnen Zitadelle, 97
Moschee und Basar präsentiert. Am Nachmittag setzt Ihr Zug seine Fahrt in Richtung Westen fort. (FMA) 12. Tag Chiwa – Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht (Usbekistan) Heute
besichtigen Sie die Oase Chiwa. Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen bilden eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Ihr Mittagessen genießen Sie im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Sie übernachten an Bord. (FMA) 13. Tag Buchara, die Edle (Usbekistan)
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund eintausend Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße erinnern. In der Altstadt sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe KaljanMinarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Erleben Sie im Hof einer Medresse eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher National-
Wüstenschiff
Shohizinda-Nekropole in Samarkand
Samaniden-Mausoleum in Buchara
Manas-Reiterdenkmal in Bischkek
trachten. Sie übernachten die kommenden zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel in Buchara. (FMA) 14. Tag Das Mausoleum der Samaniden (Usbekistan) Wenn Sie das Ausflugspaket
gebucht haben, erleben Sie Buchara im Rahmen eines ganztägigen Besichtigungsprogramms inkl. Mittagessen. Als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat, präsentiert sich Ihnen die Stadt. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mire-e-Arab und zum Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark. (FA) 15. Tag Taschkent (Usbekistan) Am Mor-
gen haben Sie noch Freizeit in Buchara, bevor Ihr Sonderzug nach Taschkent abfährt. Hier treffen Sie am Nachmittag ein. Sie übernachten heute in Taschkent im Komfort-Hotel. (FMA) 16. Tag Heimreise Am frühen Morgen
fliegen Sie nach Frankfurt.
Großes Seidenstraßen-Abenteuer (16 Tage) Termine und Preise p. P. (DZ) 03.09.22 –18.09.22 20.09.22 – 05.10.22 Aufpreis für Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis p. P. bei Belegung mit 3 Gästen:
Reise-ID: 2341
Habibi (4-Bett)
Ali Baba (2-Bett)
Aladin (2-Bett)
Kalif (2-Bett)
4.040 € – 825 €
5.760 € 1.150 € –
6.380 € 1.550 € –
10.240 € 4.210 € –
Aufpreis für 7 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
500 €
Ausflugspaket Buchara: Festung Ark, Sommerresi75 € denz, Frauenmoschee, Medresse Mire-e-Arab:
Aufpreis für abweichende innerdeutsche Abflughäfen:
170 €
Ausflugspaket Samarkand: Seiden- und Papiermanufaktur, Mausoleum Gur Emir, Sternwarte Ulug Beg: 75 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Almaty und Taschkent – Frankfurt • Sämtliche Transfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf in der Economy Class (Umsteigeverbindung) • Ständige deutsche Chefreiseleitung während der Zugfahrt im Zielgebiet und Deutsch sprechende • Fahrt mit dem Sonderzug (2. – 15. Tag) • 8 Übernachtungen an Bord Ihres Sonderzuges in der Reiseleitung für je maximal 26 Gäste (in der Kategorie Kalif: 12 Gäste) gebuchten Kategorie • 3 Übernachtungen in Komfort-Hotels in Almaty und • Deutsch sprechende örtliche Reiseleiter • Ausflugs- und Besichtigungsprogramm inkl. Taschkent im Doppelzimmer Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf • 4 Übernachtungen in Buchara und Samarkand in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• Arzt an Bord
• Begrüßung mit traditioneller Folklore an den Bahnhöfen in Buchara und Samarkand
Vorgesehener Termin 2023 02.09.23 – 17.09.23 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Tadschikistan (65 €), Visum-Gebühr Kasachstan: 80 €, Bearbeitungsdauer: 6 Wochen, Ausflugspakete, Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visa für Tadschikistan und Kasachstan erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 60 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
98
KIRGISTAN
Issykkul-See
8-tägige Vorreise durch das ursprüngliche Kirgistan und zum Issykkul-See
Vorreise: Kirgistan — Das Land der Himmelsberge Diese Vorreise in die gewaltigen Gebirgslandschaften der Himalaya-Vorbergzone eignet sich für Abenteurer, die mit einem erfahrenen Reiseveranstalter reisen möchten und auf gewohnten Komfort für einige Tage verzichten können. Eine einmalige Erfahrung! 1. Tag Flug nach Almaty 2. Tag Almaty und Gebirgspässe Ankunft
in den frühen Morgenstunden und Transfer zum Hotel. Stadtrundfahrt durch Almaty und Weiterfahrt per Bus nach Kirgistan. Nach Ankunft in Chong-Kemin geführter Spaziergang durch das Dorf. Sie übernachten in einem traditionellen Gästehaus. (FMA) 3. Tag Karakol Am frühen Vormittag fah-
ren Sie nach Karakol. Unterwegs stoppen Sie am Konorchek-Canyon, wo Sie inmitten uriger Mondlandschaften ein Picknick genießen. Am späten Nachmittag besuchen Sie eine Tschajchana (Teehaus) mit dunganischer Küche. Sie übernachten in Jurten oder im einfachen Hotel. (FMA) 4. Tag Issykkul-See Am Vormittag besich-
tigen Sie eine orthodoxe Kathedrale in Holzbauweise, eine Moschee im PagodenStil, russische Blockhäuser und das Przewalski-Museum. Anschließend geht es per Bus nach Tscholpon-Ata am Issykkul-See (UNESCO-Weltnaturerbe). Sie übernachten im Mittelklasse-Hotel. (FMA) 5. Tag Tokmok und Rotfront Fahrt über Tokmok nach Bischkek und Besuch der
•U NESCO-Weltnaturerbe Issykkul-See
Stadt Burana, einst Zentrum an der Seidenstraße. Im Freilichtmuseum erwarten Sie Zeugnisse der Turkzeit und eine Freiluftgalerie mit Steinskulpturen. Unterwegs legen Sie einen Halt in Rotfront ein. Sie übernachten im Mittelklasse-Hotel in Bischkek. (FA)
• Naturwunder Konorchek-Canyon, der kleine Bruder des Grand Canyon
Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Historischen Museums und des Marktes. Am Nachmittag Freizeit in der Stadt oder Ausflug zum Nationalpark Ala-Artscha. Später nehmen Sie in einem traditionellen Restaurant Ihr Abendessen ein. (FMA)
• 6 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels und teilweise einfachen Unterkünften
• Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung während der gesamten Reise
7. Tag Bischkek – Chu Ein Bustransfer
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
6. Tag Bischkek
•D eutsch sprechende Reiseleitung •G emütliche Stunden in der kirgisischen Teestube • Einkehr bei einer einheimischen Familie
Leistungen
• Zugfahrt Chu – Turkestan mit einer Übernachtung in der 2. Klasse in 4-Bett-Abteilen
bringt Sie heute ins kasachische Chu. Hier steigen Sie in den Zug nach Turkestan. (FA)
• Alle Transfers, Eintrittsgelder und Führungen im Zielgebiet
8. Tag Turkestan Frühe Ankunft in Turkes
Vorgesehene Hotels
tan, das Sie auf einer Stadtrundfahrt kennenlernen. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Abend steigen Sie in Ihren Sonderzug und starten Ihre große Zugreise auf der sagenhaften Seidenstraße. (FMA) Den weiteren Reiseverlauf finden Sie ab dem 4. Tag der Hauptreise Registan von Almaty nach Aschgabat (ab Seite 90).
Ort
Übernachtungen Komfort
Almaty Chong-Kemin Karakol Issykkul-See Bischkek
1 • Kazakhstan Hotel 1 • Gästehaus Ashu 1 • Hotel Amir 1 • Hotel Raduga 2 • Hotel Plaza
Reise-ID: 1398
Termine 26.03.22 – 02.04.22
Einzigartige Erlebnisse
01.10.22 – 08.10.22
25.03.23 – 01.04.23
Preise p. P. (DZ) Reisepreis: Aufpreis für 6 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
1.690 €
Aufpreis für 2-Bett-Abteil Chu – Turkestan (bei gemein220 € samer Buchung von 2 Gästen):
440 €
Vorgesehener Termin 2023 30.09.23 – 07.10.23 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
99
Diese Reise ist kombinierbar mit der Hauptreise Registan von Almaty nach Aschgabat auf den Seiten 90 bis 92.
●●● ●● ●● ●●● ●●●●
Der Orient Silk Road Express
Jetzt den Film zur Reise anschauen: QR-Code scannen oder www.fern.tips/seidenfilm besuchen!
d e r Z u g z u d e n R e i s e n au f d e n S e i t e n 8 8 B i s 9 8
Ihr Sonderzug Orient Silk Road Express Ihr Sonderzug Orient Silk Road Express bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der sagenhaften Seidenstraße. Einige Wagen, darunter mehrere Schlafwagen und ein Bordrestaurant, wurden 2013 komplett neu gebaut. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb. Der Orient Silk Road Express verfügt über eine Klimaanlage, die eingeschaltet ist, solange der Zug fährt. In allen Kategorien finden Sie Steckdosen mit 110 und 220 Volt. Wir bieten Ihnen fünf unterschiedliche Abteil-Kategorien. Bei der Reise durch Usbekistan und unserem großen Seidenstraßen-Abenteuer bieten wir alle Kategorien außer der Kategorie Sultan an. Abteil der Kategorie Habibi
Zugkorridor der Kategorie Kalif
Speisewagen
100
Abteil der Kategorie Aladin
Abteil der Kategorie Ali Baba
Abteil der Kategorie Kalif
Kategorie Habibi (3- oder 4-Bett-Abteile) In dieser Kategorie sind je zwei Betten à ca. 67 x 184 cm* übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. Sie haben gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil zu dritt zu belegen. Jeder Wagen hat 9 Abteile. An beiden Wagenenden befin den sich kombinierte Toiletten- und Waschräume. Kategorie Ali Baba (2-Bett-Abteile) In der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 x 184 cm*), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Wagen der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume. Kategorie Aladin (2-Bett-Abteile) In dieser Kategorie gibt es zwei gegen überliegende untere Betten (67 x 184 cm*), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro
Wagen gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume. Kategorie Sultan (2-Bett-Abteile) Die Abteile der Kategorie Sultan verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 x 174 cm* und das untere 110 x 184 cm* groß. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen großzügigen Tisch und einen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum-Duschvorhang ausgestattet ist. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von höchstens 12 Gästen von einem eigenen Reiseleiter betreut.
mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm*, das obere 80 × 174 cm*. Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut. Restaurantwagen Hier werden frisch zubereitete regionaltypische Gerichte serviert. Abends lädt der Wagen mit Barbetrieb zum gemütlichen Beisammensein ein. Erhältlich sind alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Spirituosen.
Kategorie Kalif (2-Bett-Abteile) In der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch
*Abweichende Maße je nach Wagen und Abteil möglich.
Abteil der Kategorie Habibi
Abteil der Kategorie Ali Baba
Abteil der Kategorie Aladin
Abteil der Kategorie Sultan bei Tag
Abteil der Kategorie Sultan in der Nacht
Abteil der Kategorie Kalif bei Tag
101
TURKMENISTAN USBEKISTAN • KASACHSTAN
Blick über Chiwa
16-tägige Privatreise auf der Seidenstraße in Zentralasien
Einzigartige Erlebnisse • Zentralasien entlang der Seidenstraße erleben •G lanzvolle Architektur und farbenfrohe orientalische Märkte • Große Kulturlandschaften, geprägt durch sehr unterschiedliche Völker • Faszinierende Wüsten-, Ruinen- und Karawanenstädte • Gern gestalten wir den Reiseverlauf nach Ihren eigenen Wünschen!
Die zentralasiatische Seidenstraße individuell
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Aschgabat Derweze Chiwa Buchara Samarkand Taschkent Almaty
3 • Grand Turkmen 1 • Zelt 2 • Asia Khiva 3 • Asia Bukhara 2 • Asia Samarkand 1 • City Palace Hotel 3 • Hotel Kazzhol
Die mächtige Ark-Festung in Buchara
●●● ●●● ●●● ●●● ●●● ●●●
Diese Reise auf der zentralasiatischen Seidenstraße führt Sie auf alten Handelswegen von Turkmenistan über Usbekistan nach Kasachstan. Dieser Reiseverlauf ist als Beispiel gedacht – Sie können die Reiseroute und -dauer individuell nach Ihren Vorstellungen verändern. Wir setzen Ihrer Fantasie keine Grenzen! 1. Tag Aschgabat Individuelle Anreise nach Aschgabat und Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie die kommenden drei Nächte logieren. 2. Tag Aschgabat Am Vormittag besichtigen
Sie die Hauptstadt Turkmenistans, die von monumentalen Großbauten, breiten Prachtstraßen, großen Grünflächen und Brunnen geprägt ist. Am Nachmittag folgt ein Ausflug nach Nisa, der ehemaligen königlichen Residenz aus dem 3. Jh. – die Ausgrabungen der einstigen Parther-Hauptstadt zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. (F) 3. Tag Ausflug nach Mary und Merw
Morgens Flug nach Mary, wo Sie die Ausgrabungen des alten Merw (UNESCOWeltkulturerbe) bestaunen, einst der bedeutendste Warenumschlagplatz an der Großen Seidenstraße. Am Nachmittag besuchen Sie das ethnografische und historische Museum in Mary. Abends Rückflug nach Aschgabat. (F) Traditionelle usbekische Kleidung
„ Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erstellen Sie gemeinsam mit uns Ihre ganz persönliche Route!“ Elisabeth Heidrich, Zentralasien-Expertin
4. Tag Aschgabat – Derweze (ca. 280 km)
Etwas außerhalb von Aschgabat besichtigen Sie die antiken Ruinen der Stadt Anau und sehen die Überreste eines Mausoleums und einer timuridischen Moschee aus dem 15. Jh. Lohnend ist auch der Blick in die privaten Ahal-Teke-Pferdeställe. Weitere Besichtigungen führen Sie ins Teppich102
Museum. Nach dem Besuch eines Basars fahren Sie nach Derweze in der KarakumWüste. Auf dem Weg machen Sie halt in Erbent. Weiter geht es zu einem Gaskrater, aus dem seit mehr als 40 Jahren gigantische Flammen emporzüngeln. Ihr Abendessen nehmen Sie heute als Picknick ein. Sie übernachten authentisch im Zelt. (FA) 5. Tag Khone Urgench Sie reisen weiter nach Khone Urgench (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier bestaunen Sie die Mausoleen des Sultans Tekesch und die Grabmoschee der ehemaligen Sufi-Dynastie. Auch ein Besuch des mit 62 m höchsten Minaretts Zentralasiens darf nicht fehlen. Danach geht die Fahrt weiter ins usbekische Chiwa (ca. 80 km, 3 h). (F) 6. Tag Chiwa – Lebendiges Märchen aus 1001 Nacht Die prächtigen Paläste,
Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen in Chiwa sind erstaunlich gut erhalten und in ihrer Gesamtheit ein besonders beeindruckendes Zeugnis mittelalterlichen Städtebaus im Orient. (F) 7. Tag Chiwa – Buchara Sie fahren heute durch die Kysylkum-Wüste in Richtung Buchara. (F) 8. Tag Buchara Die alte Karawanenstadt
an der Seidenstraße galt vor über 2.500
Registan-Platz in Samarkand
Gärten der Kok-Gumbaz-Moschee
Jahren als großes Kultur- und Handelszentrum. Zahlreiche Medressen, Moscheen und Mausoleen lassen die Stadt heute wie ein großes Baukunstmuseum wirken. Sie sehen das Mausoleum der Samaniden, das 46 m hohe Kaljan-Minarett, die Medressen Mir-e-Arab und Chor Minor sowie den Basar, besichtigen die prunkvolle Sommerresidenz des letzten regierenden Emirs von Buchara und machen einen Abstecher zur Klosteranlage Chanaka Bahaeddin Nakschbandi – einst Zentrum eines bedeutenden Derwisch-Ordens, heute Pilgerort. (F)
Platz, ein gewaltiger Platz mit mehreren Me dressen, Karawansereien und Moscheen, ist der Mittelpunkt der Stadt und gilt als das Wahrzeichen Usbekistans. Bei der Stadtführung besichtigen Sie das Grab des Fürsten Gur-e-Amir, die Nekropole Schah-e-sende, die Ruine der BibiKhanum-Moschee und das Observatorium des Ulug Beg. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit, ganz authentisch Ihr Abendessen in einem usbekischen Familienrestaurant einzunehmen. (F)
9. Tag Buchara Sie unternehmen heute
dem Auto (ca. 4 h) nach Taschkent, wo Sie im Hotel übernachten. (F)
einen Spaziergang durch die Innenstadt und machen einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. (F) 10. Tag Schahrisabs Fahrt durch die Berge
nach Schahrisabs. Hier, im Geburtsort des Eroberers Tamerlan, besichtigen Sie den Oksaroi-Palast, die Moschee Kok Gumbaz und das Mausoleum Dorus Saodat. Am Nachmittag geht Ihre Reise weiter durch reizvolle Berglandschaften. Dabei überqueren Sie den 1.600 m hohen Tahta-KarachaPass. Bei einem Halt unterwegs werden Sie von einer einheimischen Familie mit Tee bewirtet. Nach der Ankunft in Samarkand haben Sie die Möglichkeit, sich die Tonund Licht-Show am Registan-Platz anzuschauen, die anschaulich über die lange Geschichte der Stadt informiert. (F) 11. Tag Samarkand, die Glanzvolle
Samarkand gilt als eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Der Registan-
12. Tag Taschkent Heute fahren Sie mit
13. Tag Kasachstan Nach einer Stadtbesichtigung in Taschkent fahren Sie zum Flughafen. Ein kurzer Flug bringt Sie nach Almaty, wo Sie im Hotel übernachten. (F) 14. Tag Almaty Auf Ihrer Stadtrundfahrt durch Almaty sehen Sie die Höhepunkte der grünen Metropole am Fuße der mächtigen Gipfel des Alatau-Gebirges. (F) 15. Tag Almaty Dieser Tag steht Ihnen zur
freien Verfügung. Auf Wunsch führt Sie heute ein Ausflug zum bizarr geformten Scharyn-Canyon. (F) 16. Tag Transfer zum Flughafen (F)
Die zentralasiatische Seidenstraße individuell (16 Tage)
Reise-ID: 2195
Preise p. P. (DZ) Privatreise zu Ihrem Wunsch-Termin Reisepreis bei 2 Gästen:
3.550 €
Reisepreis bei 4 Gästen:
3.090 €
Reisepreis bei 6 Gästen:
2.920 €
Aufpreis für 14 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
700 €
Wunsch-Ausflug Scharyn-Canyon-Nationalpark 200 € (p. P. bei 2 Gästen):
Leistungen • Flüge Aschgabat – Mary – Aschgabat in der Economy Class
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• F lug Taschkent – Almaty in der Economy Class
• Transfers laut Reiseverlauf im klimatisierten Pkw bzw. Kleinbus
•1 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/ Dusche/WC in Mittelklasse-Hotels •1 Übernachtung im Zelt (inkl. Ausrüstung)
• Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf mit Deutsch oder Englisch sprechender örtlicher Reiseleitung (nach Verfügbarkeit)
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: An- und Abreise, Visum-Gebühr für Turkmenistan (120 €), Einreisekarte für Turkmenistan (12 US-$), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass und Visum für Turkmenistan erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
103
Zarengold: Das vielfältigste TranssibProgramm weltweit! Unsere Zarengold-Sonderbroschüre vereinigt eine Vielzahl grandioser Reise-Ideen rund um die Transsibirische Eisenbahn, die längste und berühmteste Bahnstrecke der Welt. Profitieren Sie von unserer großen Erfahrung mit mehr als 30.000 Gästen und wählen Sie aus unserem umfangreichen Transsib-Programm Ihre persönliche Traumreise: · Der Transsib-Klassiker als reine Sonderzug reise: Moskau – Wladiwostok · Die kulturreiche Zwei-Länder-Kombination: St. Petersburg – Ulaan Baatar · Die klassische Route durch drei Länder: Moskau – Mongolei – Peking · Das Zarengold-Wintermärchen: Moskau – Ulaan Baatar/Peking
·M it Start auf dem Sibirischen Meer: Baikalsee-Kreuzfahrt und dann bis Moskau ·M it Start in der Mongolei: Von Ulaan Baatar nach Moskau ·D ie naturreichste Route: Mongolei-Rundreise und dann bis Moskau ·D ie kontrastreichste Route: Shanghai – Suzhou – Peking – Moskau ·D ie längste Route: Hongkong, YangtseKreuzfahrt und von Peking bis Moskau Weitere Reise-Varianten, Informationen zum Zarengold-Sonderzug und zum 3-Reiseleiter-System sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in der Zarengold-Sonderbroschüre.
· Silvesterreise auf der Transsib: Moskau – Ulaan Baatar/Peking · Die landschaftlich vielfältigste Route: Moskau – Peking mit Mongolei-Rundreise · Die Filet-Route: Von Moskau bis zum Baikalsee · Die traditionelle Route: Moskau – Ulan Ude – Wladiwostok
Bestellen Sie gleich die ZarengoldSonderbroschüre mit dem vielfältigsten Transsib-Programm weltweit!
INDIEN
Der Taj Mahal in Agra
15-tägige Sonderzugreise mit 8-tägiger Fahrt im legendären Luxus-Zug Deccan Odyssey
Einzigartige Erlebnisse • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter auf einzigartiger Route •7 Übernachtungen an Bord des legendären Luxus-Zuges Deccan Odyssey •7 UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten auf einer Reise •K alkutta und Mumbai, zwei atemberaubende Metropolen • E rlebnis Himalaya: Mit Indiens berühmtestem Toy Train nach Darjeeling • Varanasi, Indiens heiligste Stadt am Ganges •R ajasthans Perlen: Jaipur und Udaipur •M ärchenhaft: Der Taj Mahal, eines der Sieben Weltwunder uf Tiger-Safari im Nationalpark Ranthambore •A • Außergewöhnliche Extras: Besuch von Aschrams, Bootsfahrten, High Tea beim Maharadscha
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Kalkutta Darjeeling Mumbai
●●●●○ 2 • The Taj Bengal 2 • Hotel Mayfair Hill Resort ●●●● 2 • Vivanta by Taj President ●●●●●
Deccan Odyssey exklusiv: Von Kalkutta in den Himalaya, vom Taj Mahal nach Mumbai Diese einzigartige Route bietet Ihnen ein Kaleidoskop Indiens. Beginnen Sie Ihre Reise in Bengalens Metropole Kalkutta und fahren Sie weiter mit Indiens berühmtestem Toy Train nach Darjeeling im Himalaya. Entdecken Sie die heilige Stadt Varanasi am Ganges, den atemberaubenden Taj Mahal und Rajasthans märchenhafte Paläste. In Ranthambore sind Sie Indiens Tigern auf der Spur. Zum Schluss ein Paukenschlag: die Mega-City Mumbai. Auch die Reiseform ist außergewöhnlich: Der luxuriöse, blaue Deccan Odyssey wurde mehrmals als Asiens bester Zug ausgezeichnet. Dieses indische Märchen auf Schienen bieten wir nun exklusiv als deutschsprachigen Charter für Sie an. Starten Sie Ihr indisches Abenteuer mit der Vorreise nach Delhi. Lassen Sie Ihre Reise genussvoll in Hampi, Indiens Rom, oder an Goas Traumstränden ausklingen. 1. Tag Auf nach Indien Flug von Deutsch-
land nach Kalkutta.
2. Tag Oh Kalkutta! Ankunft am Morgen Sie fahren mit dem Deccan Odyssey. Details finden Sie auf Seite 110.
„ Unterschiedliche Klingeltöne zum Erkennen des Anrufers? Nichts Neues: Schon die Mogul-Kaiser erkannten an der Melodie ihrer Musiker, welche wichtige Person sie gerade besuchen wollte.“ Alexandra Lysakowa, Asien-Expertin
und Fahrt zum Hotel. Sie erkunden Bengalens aufregende Metropole, eine Stadt mit unzähligen Facetten zwischen buntem Chaos und tiefer spiritueller Schönheit. Kalkutta ist das Zentrum der indischen Intellektuellen und der künstlerischen Avantgarde. Das riesige Victoria Memorial aus weißem Marmor ist der Stolz der Stadt, die bis 1911 Hauptstadt Britisch106
Indiens war. Davon zeugen auch weitere prunkvolle Kolonialbauten am BBD Bag und die St. Paul’s Cathedral. Sie besuchen das Mutterhaus und erfahren Aufschlussreiches über die religiöse Arbeit Mutter Theresas, deren Grab Sie auch besuchen. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Kalkutta. (A) 3. Tag Kalkutta liegt (nicht) am Ganges …
Heute lernen Sie weitere Facetten Kalkuttas kennen. Im traditionellen Töpferviertel Kumortuli werden hinduistische Götter-
Palast der Winde in Jaipur
Begrüßung am Bahnhof
Inderin im klassischen Sari
Victoria Memorial in der ehemaligen britischen Kolonialstadt Kalkutta
bilder wie Durga, Kali und Ganesha für verschiedenste Feierlichkeiten hergestellt. Eine Oase der Ruhe sind die blühenden Gärten des kunterbunten Jain-Tempels. Erleben Sie die Silhouette der Metropole mal aus einer ganz anderen Perspektive: während einer Bootsfahrt auf dem Hugli, einem Mündungsarm im westlichen Ganges-Delta. Zum Abschluss genießen Sie die Farbenpracht auf dem Blumenmarkt mit Blick auf Kalkuttas Wahrzeichen, die stählerne Howrah Bridge. (FA)
gen sich an schneebedeckte Bergriesen. Welch ein Spektakel! 554 Brücken und ein einziger kurzer Tunnel auf der gesamten Strecke. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel mit zauberhaftem Flair. (FA)
4. Tag Auf der Darjeeling-Bahn in den Himalaya Morgens kurzer Flug von Kal-
kutta nach Bagdogra im nördlichen Teil des Bundesstaates Westbengalen. Anschließend Überlandfahrt nach Kurseong. Nun startet ein einmaliges Erlebnis: die Fahrt mit Indiens berühmtem Toy Train hinauf nach Darjeeling im Himalaya. Sie fahren ca. 30 km auf der von den Briten 1879 – 1881 erbauten Strecke, die auf insgesamt 86 km Länge einen Höhenunterschied von über 2.000 m überwindet und zum UNESCO-Welterbe zählt. Sanfte Hügel, bedeckt von rot blühenden Rhododendren, weißen Magnolien und leuchtend grünen Teegärten, schmie-
5. Tag Das Dach der Welt Morgens fahren
Sie auf den Tiger Hill mit einem unvergesslichen Blick auf den Kanchenjunga, den dritthöchsten Berg der Welt. Bei klarem Wetter blickt man von hier sogar bis zum Mount Everest! Harmonie pur erwartet Sie im leuchtend bunten Kloster Goom. Zurück in Darjeeling flanieren Sie an Kolonialvillen vorüber und folgen den Höhen und Tiefen der Mount EverestGipfelstürmer im Mountaineering Institute. Anschließend locken auf der Mall Gewürze, Tee und Räucherstäbchen zum Shoppen. (FA) 6. Tag Indiens blauer Luxus-Zug Von
Darjeeling fahren Sie wieder hinunter zum Bahnhof von Siliguri, wo Sie erstmals den blauen Traumzug Deccan Odyssey erblicken. Am späten Nachmittag heißt Sie die Crew herzlich willkommen an Bord Ihres 107
rollenden Zuhauses für die kommenden sieben Nächte. (FA) 7. Tag Heilige Stadt Varanasi Wenn die
ersten Sonnenstrahlen auf Bade-Ghats und Tempel am Ganges-Ufer fallen, fahren Sie mit Booten auf dem heiligen Fluss. Verwundert reibt man sich die Augen: Ist das eine Fata Morgana, eine Filmkulisse oder doch Realität? Pilger reinigen sich in den trüben Fluten von Sünden, Yogis meditieren, Trauernde verstreuen Asche. Auf einem Bummel durch schmale Altstadtgassen passieren Sie den berühmten Vishvanath-Tempel. Abends werden Sie Zeugen der Aarti-Zeremonie, wenn Pilger und Priester mit flackernden Öllampen den heiligen Ganges beschwören – einfach magisch! Anschließend setzt sich Ihr Zug wieder in Bewegung und fährt durch die grüne Ganges-Ebene gen Westen. Felder, Dörfer, Märkte, heilige Kühe – Indiens Alltagsleben zieht an Ihnen vorüber. Ihr nächstes Ziel: eines der atemberaubendsten Monumente der Welt. (FMA) 8. Tag Taj Mahal – Stein gewordene Liebe
Wenn sich die Eingangstore öffnen und
Amber Fort in Jaipur
Traditioneller Schmuck Rajasthans
Im Speisewagen
sich am Horizont ein schneeweißes Monument von unendlicher Dimension abzeichnet, dann ist das ein Augenblick, den man nie mehr vergisst. Der majestätische Taj Mahal zählt zu Recht zu den Sieben Weltwundern und zum UNESCO-Welterbe. Der Mogul-Herrscher Shah Jahan ließ das Bauwerk im Gedenken an seine verstorbene Lieblingsfrau Mumtaz Mahal ganz aus weißem Marmor errichten. Kostbare Intarsien aus funkelnden Halbedelsteinen spiegeln sich in tiefblauen Bassins. Anschließend haben Sie die Wahl: Entweder Sie unternehmen einen Marktbummel, erfahren in einem Kochkurs mehr über die indische Küche oder bewundern das Rote Fort, ebenfalls UNESCO-Welterbe. (FMA) 9. Tag Palast der Winde Willkommen in
Rajasthan, dem Land der Maharadschas! Morgens fährt Ihr Zug in der rosaroten Stadt Jaipur ein. Und schon stehen Sie vor der berühmten rosa schimmernden Fassade des Hawa Mahal, des Palastes der Winde. Von seinen vergitterten Balkonen blickten einst die adligen Damen der Stadt auf das bunte Markttreiben. Unverzichtbar: Besuche des prunkvollen Stadtpalastes und der Sternwarte Jantar Mantar aus dem 18. Jh., die zum UNESCO-Welterbe zählt. Ein faszinierender Ausflug führt Sie zur gewaltigen Palastfestung von Amber, die malerisch über dem Maota-See thront. 1.000 Spiegel reflektieren den Schein einer einzigen Lampe und erleuchten so den riesigen Spiegelsaal. Nachmittags bleibt noch
etwas Zeit für einen Einkaufsbummel auf Jaipurs Kunsthandwerksmarkt, bevor sich Ihr rollendes Zuhause wieder in Bewegung setzt. (FMA) 10. Tag Dem Tiger auf der Spur Ein Tag in
Indiens Wildnis. Morgens erreichen Sie die Bahnstation Sawai Madhopur. Zunächst lernen Sie die Dörfer der Umgebung kennen: Männer mit bunten Turbanen und Frauen mit farbenfrohen Saris – ein Blick in den Alltag einer anderen Welt. Von hier ist es ein Katzensprung zum berühm ten Ranthambore-Nationalpark. Hirsche, Antilopen, Fasane, Affen und Lippenbären bevölkern die bewaldete Ebene. Apropos Katzensprung: Eigentlich geht es nämlich um ihn, Indiens heimlichen Herrscher, den Tiger, für den der Nationalpark berühmt ist. Vielleicht haben Sie Glück und entdecken auf Ihrer Safari eines der prächtigen Raubtiere. Abends gehen Sie wieder an Bord Ihres Palastes auf Schienen. (FMA) 11. Tag Märchenhaftes Udaipur Vor der
Kulisse der Araveli-Berge spiegeln sich Paläste in kleinen Seen. Udaipur ist Indiens romantischste Stadt. Zunächst besichtigen Sie das riesige Palast-Areal direkt am Pichola-See. Die Kristallsammlung ist einmalig und kurios zugleich: Oder haben Sie schon einmal Sessel, Tische und Betten aus Kristallglas gesehen? Mit Booten genießen Sie die Traumkulisse am Pichola-See. Der Nachmittag ist den sozialen Gegensätzen und der Stellung der Frau im moder108
nen Indien gewidmet: Sie besuchen den Mahesh-Aschram, ein 2003 gegründetes Sozialprojekt, das verwaisten Mädchen eine sichere Zukunft bietet. Alternativ können Sie auch einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen. Abends verlässt Ihr Sonderzug Udaipur und bald darauf auch Rajasthan. Es geht in den Nachbarstaat Gujarat, nicht minder spannend und dennoch bei uns nur wenig bekannt. (FMA) 12. Tag High Tea im Palast des Maharadschas Heute erreichen Sie die Universi-
tätsstadt Vadodara. Unweit befinden sich die größtenteils noch nicht ausgegrabenen Überreste der alten Hauptstadt Gujarats, Champaner (UNESCO-Welterbe). Die Stadtmauern umschließen Moscheen und Paläste der Zeit vor den Mogul-Kaisern und verbinden islamische und hinduistische Stilelemente. Ein Fest für alle Sinne: Im Laxmi-Vilas-Palast, in dem noch heute die Fürstenfamilie residiert, genießen Sie Tanz und Musik bei Köstlichkeiten der fürstlich-indischen Küche. Nachmittags erwarten Sie wundervolle Malereien und Skulpturen im Maharadsha Fateh SinghMuseum. Zurück an Bord des Deccan Odyssey beginnt die Fahrt gen Süden in den Bundesstaat Maharashtra. (FMA) 13. Tag Mumbai – Bunt, chaotisch, voller Gegensätze Heute erreicht Ihr Zug
den Indischen Ozean und fährt ein in Indiens Wirtschaftsmetropole Mumbai.
Toy Train in Darjeeling
Ganges-Ufer in Varanasi
Tiger im Ranthambore-Nationalpark
Das Rote Fort in Agra
Deren Victoria Station aus dem Jahr 1888 ist der größte Bahnhof der Welt und zählt zum UNESCO-Welterbe. An diesem Ort nehmen Sie Abschied vom Deccan Odyssey und seiner liebenswerten Crew. Doch Ihr Indien-Abenteuer geht weiter! Sie entdecken die schillernde Stadt Mumbai und gelangen nach Mani Bhawan, dem Wohnhaus Mahatma Ghandis. Nach dem Besuch der archäologischen Schätze im Prince of Wales Museum geht es zum Gateway of India, dem Wahrzeichen der Stadt. Hier startet Ihre Hafenrundfahrt, die Ihnen Mumbais funkelndes Lichtermeer und seine berühmte Strandpromenade Marine Drive aus einer ganz besonderen Perspektive zeigt. Sie übernachten heute im De-luxe-Hotel. (FA) 14. Tag Welcome to Bollywood! Heute
folgt ein ungewöhnliches Highlight: Sie besuchen die weltberühmten BollywoodFilmstudios und wandeln auf den Spuren von Shah Rukh Khan, Amitabh Bachchan und Rani Mukherjee. Indiens Filmindustrie ist die größte der Welt und produziert 1.000 Filme pro Jahr. Nach so viel Glamour lassen Sie den Tag und Ihre Reise bei einem indischen Spezialitätenessen ausklingen. Ihr Zimmer steht Ihnen bis zum Flughafentransfer am späten Abend zur Verfügung. Rückflug nach Deutschland. (FA) 15. Tag Rückflug und Landung in Deutschland
Deccan Odyssey: Kalkutta – Mumbai (15 Tage)
Reise-ID: 2367
Termin 06.02.23 – 20.02.23
Preise p. P. (DZ/Zweibett-Abteil) 2-Bett-Abteil Superior: Aufpreis für Einzelbelegung:
7.980 € 3.420 €
Aufpreis für 6 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
2-Bett-Abteil Deluxe: Aufpreis für Einzelbelegung:
8.630 € 3.650 €
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
2-Bett-Suite:
785 € ab 2.300 €
12.600 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Kalkutta und Mumbai – Frankfurt in der Economy Class
• Besuch des Red Fort in Agra und eines Aschrams in Udaipur
• Inlandsflug Kalkutta – Bagdogra in der Economy Class
• Transfers und Ausflüge in modernen Reisebussen mit Klimaanlage bzw. zeitweise • 7 Übernachtungen im Luxus-Zug Deccan Odyssey PKW-Transfer vom 4. bis zum 6. Tag • 6 Übernachtungen in Komfort- und De-luxe-Hotels • Gepäckträger-Service am Bahnhof in Kalkutta, Darjeeling und Mumbai
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Vollpension an Bord des Zuges Deccan Odyssey • Zugfahrt mit dem Toy Train von Kurseong nach Darjeeling • Safari im Nationalpark Ranthambore • Tanz, Musik und Spezialitätenessen im Laxmi-Vilas-Palast in Vadodara
• Ständige deutschsprachige Reiseleitung von Kalkutta bis Mumbai
• Zusätzlich lokale Deutsch sprechende Reiseleitung (maximale Gruppengröße: 25 Gäste) • Eintrittsgelder für alle Besichtigungen laut Reiseverlauf • Bootsfahrten in Kalkutta, Varanasi, Udaipur und Mumbai
Vorgesehener Termin 2024 22.01.24 – 05.02.24 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Indien (ab 150 €), Trinkgelder und Getränke Reisepapiere: Reisepass und Visum für Indien erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 55 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 75 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
109
Ihr Zug Deccan Odyssey
Ih r Z u g z u r R e i s e au f d e n S e i t e n 1 0 6 b i s 1 0 9
Deccan Odyssey Mit dem preisgekrönten Luxus-Zug Deccan Odyssey, der schon mehrmals als Asiens bester Zug ausgezeichnet wurde, lässt sich das Herz Indiens am besten bereisen – entdecken Sie sieben spektakuläre UNESCO-Welterbe-Stätten mit dem größtmöglichen Komfort! Mit ihrem rollenden Hotel fahren Sie auf bequemste Weise in die heilige Stadt Varanasi am Ganges, zu den imposanten Forts und Palästen Rajasthans, zum atemberaubenden Taj Mahal und in die faszinierende Mega-City Mumbai. Gleich acht Tage residieren Sie im Deccan Odyssey, der es Ihnen mit seinen großzügigen Abteilen und Suiten, dem gemütlichen Barwagen, den edlen Restaurantwagen und dem Wellness-Wagen leicht macht, sich wohlzufühlen – genießen Sie die frisch zubereiteten indischen Spezialitäten und entspannen Sie bei einer Ayurveda-Massage oder einem Dampfbad. Der Deccan Odyssey ist weitaus mehr als ein reiner Luxus-Zug – hier finden Sie königlichen Charme und exquisites Ambiente. Willkommen an Bord!
Erstklassiger Service, darüber: Regionale Köstlichkeiten, Aufenthaltswagen
Restaurantwagen
110
Schlafzimmer der Suite, darunter: Aufenthaltsraum der Suite, Sportbereich, Spa
Abteil der Kategorie Deluxe
Ihr moderner und komfortabler Sonderzug Deccan Odyssey (Baujahr 2004) bietet in 9 Wagen mit jeweils 4 Abteilen (ca. 9 m²) maximal 8 Gästen pro Wagen Platz. Die komfortablen und klimatisierten Abteile sind mit einem Doppelbett (Superior, 150 x 205 cm) oder mit 2 Einzelbetten (Deluxe, je 85 x 205 cm) ausgestattet. Hinzu kommen 4 exklusive Suiten (ca. 19 m²), die auf 2 Wagen verteilt sind. Die Suiten sind mit einem Schlafzimmer (Doppelbett, 150 x 205 cm), einem Aufenthaltsraum mit Sofa (auch als Bett nutzbar, 80 x 200 cm) und zwei Badezimmern ausgestattet. Jedes Abteil bietet Ihnen Ihr privates Bad (Dusche/WC), einen Safe und einen privaten Telefonanschluss (zugintern). Am Ende jedes zweiten Wagens befindet sich
eine kleine Sitzgruppe mit 6 Plätzen. An Bord gibt es einen Aufenthaltswagen, in dem auch Gesellschaftsspiele und Bücher angeboten werden. Ein Zugbegleiter pro Wagen sorgt rund um die Uhr für Ihr Wohl. Zum geselligen Beisammensein mit anderen Gästen lädt auch der Barwagen ein. Indische und europäische Speisen werden in den beiden Restaurantwagen serviert. Im Wellness- bzw. Fitnesswagen können Sie sich z. B. bei einer traditionellen AyurvedaMassage (zahlbar vor Ort) entspannen. Es steht Ihnen auch ein Dampfbad zur Verfügung. Im Fitnessbereich befinden sich Laufband und Fahrrad sowie Gewichte. Ärztliche Versorgung ist durch den begleitenden Bordarzt jederzeit verfügbar.
Abteil der Kategorie Superior
Begrüßung am Bahnsteig
111
Humayun-Mausoleum in Delhi
5-tägige Vorreise nach Delhi
Reise-ID: 2369
Termin und Preise p. P. (DZ)
03.02.23 – 07.02.23
DZ
Aufpreis EZ
1.130 €
520 €
Wunsch-Ausflug (mind. 8 Gäste): Musical-Show im Kingdom of Dreams, p. P.: 60 €
Vorgesehene Hotels
Vorreise: Delhi — Indiens Seele
Ort
Übernachtungen Komfort
Delhi
3 • Hyatt Regency (King Room) 1 • The Taj Bengal
Kalkutta
●●●● ●●●●○
Leistungen • F lug Delhi – Kalkutta in der Economy Class • 4 Übernachtungen in Komfort-Hotels •D eutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Delhi
Vorgesehener Termin 2024
Diese Vorreise können Sie als Verlängerung zum Exklusiv-Charter von Kalkutta nach Mumbai auf den Seiten 106 – 109 buchen. 1. Tag Willkommen in Indien! Ankunft in
Delhi und Transfer in Ihr Hotel. Die kommenden drei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Delhi. 2. Tag Schmelztiegel Delhi Auf einer Stadt-
rundfahrt erkunden Sie Indiens faszinierende Metropole. Sie sehen das Regierungsviertel mit den kolonialen Prunkbauten des British Empire und halten am monumentalen India Gate. Der Sikh-Tempel Bangla Sahib und der Garten am berühmten Minarett Qutub Minar (UNESCO-Welterbe) sind Oasen der Ruhe. (FA)
19.01.24 – 23.01.24
Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflug Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
3. Tag Land der Mogul-Kaiser Rikscha-Fahrt
durch Delhis Altstadtgassen zur prachtvollen
Moschee Jama Masjid und zum Denkmal für Mahatma Gandhi. Zum Mittagessen besuchen Sie eine indische Familie und lernen, wie Sie ein Curry zaubern. Den Nachmittag verbringen Sie am reich verzierten Grabmal des Mogul-Kaisers Humayun (UNESCO-Welterbe). Am Abend haben Sie Gelegenheit, eine Musical-Show im Kingdom of Dreams inklusive Dinner zu erleben (Wunsch-Ausflug). (FM) 4. Tag Von Delhi nach Kalkutta Sie fliegen
nach Kalkutta, wo Sie übernachten. (FA)
5. Tag Oh Kalkutta! Nach dem Frühstück geht
es weiter mit dem 2. Tag der Hauptreise auf Seite 106. (FA)
Backwaters von Kerala
5-tägige Verlängerungsreise im südindischen Kerala
Reise-ID: 2373
Termin und Preise p. P. (DZ)
20.02.23 – 24.02.23
DZ
Aufpreis EZ
1.660 €
910 €
Vorgesehenes Hotel Ort
Übernachtungen Komfort
Marari
4 • Marari Beach Resort (Garden Villa)
●●●●○
Leistungen • Flug Mumbai – Cochin in der Economy Class •4 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Marari •M ahlzeiten laut Reiseverlauf
Vorgesehener Termin 2024 05.02.24 – 09.02.24
Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge (mind. 8 Gäste): Halbtagsausflug Cochin (p. P.: 55 €) und Ganztagsausflug Backwater inkl. Mittagessen (p. P.: 110 €) Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
Verlängerung: Kerala — God’s own Country Diese Reise können Sie als Verlängerung zum Exklusiv-Charter von Kalkutta nach Mumbai (Seite 106 – 109) buchen. 1. Tag Willkommen in Südindien Inlands-
flug nach Cochin im südindischen Bundesstaat Kerala. Hier geht es zu Ihrem Strandhotel, in dem Sie die kommenden vier Nächte logieren. (FA)
2. Tag Im Garten Eden Das Marari Beach
Resort ist der ideale Ort, um komplett abzuschalten. Ganzheitliche Gesundheit, Naturnähe, Yoga und Ayurveda werden hier groß geschrieben. Geräumige offene Villen gruppieren sich in einem üppig-grünen tropischen Garten, der an einen weiten Sandstrand grenzt. (FA) 112
3. Tag An der Gewürzküste Halbtägiger
Wunsch-Ausflug in die alte Handelsstadt Cochin. Der Dutch Palace, die Synagoge, die St. Francis Church und die chinesischen Fischernetze künden von Zeiten, als Kaufleute und Kolonisten aus aller Herren Länder an der Gewürzküste ankerten. (FA) 4. Tag Naturwunder Backwaters Wunsch-
Ausflug per Boot in die Backwaters: ein Gewirr aus Hunderten Kanälen und Flussläufen, Alltagsimpressionen pur. (FA) 5. Tag Goodbye, Kerala! Flughafentransfer
und Rückflug nach Deutschland.
Antike Ruinen von Elephant Stables
6-tägige Verlängerungsreise durch Südindien
Reise-ID: 2096
Termin und Preise p. P. (DZ)
20.02.23 – 25.02.23
DZ
Aufpreis EZ
1.530 €
480 €
Vorgesehene Hotels Ort Übernachtungen Komfort
Verlängerung: Tempel und Paläste Südindiens Diese Verlängerung können Sie zum Exklusiv-Charter von Kalkutta nach Mumbai auf den Seiten 106 – 109 buchen. 1. Tag Auf in Indiens Süden! Sie fliegen
nach Hubli, von wo aus Sie ein Transfer durch eindrucksvoll wechselhafte Naturlandschaften nach Badami bringt. (FA)
wie das riesige Ruinenfeld dieser Metropole, die Reisende im Mittelalter mit Rom verglichen. Hampi ist voller Überraschungen und einfach atemberaubend! (FA)
2. Tag Tempel-Idyll und Tropenzauber
4. Tag Durch die Berge der West-Ghats
Den heutigen Tag widmen Sie ganz der südindischen Tempel-Architektur. Sie sehen unter anderem reich ornamentierte Hinduund Jain-Tempel aus dem 7. und 8. Jh. (UNESCO-Weltkulturerbe). Später fahren Sie nach Hampi, wo Sie zwei Nächte im Komfort-Hotel logieren. (FA) 3. Tag Stadt des Sieges und Indiens Rom
Nur wenige Orte bezeugen Glanz und Vergänglichkeit einer Epoche so eindrucksvoll
Abends erreichen Sie Ihr wunderschönes Strandhotel. (FA)
Badami Hampi Goa
1 • Krishna Heritage Hotel ●●●● 2 • Heritage Resort ●●●● 1 • ITC Grand Hotel ●●●●○
Leistungen • F lüge Mumbai – Hubli und Goa – Mumbai in der Economy Class •4 Hotelübernachtungen, Late Check-Out in Goa •D eutsch sprechende Reiseleitung Hubli – Goa •M ahlzeiten laut Reiseverlauf
Vorgesehener Termin 2024 05.02.24 – 10.02.24
5. Tag An Goas Traumstränden Heute
können Sie den ganzen Tag baden und sich erholen. Auf Wunsch unternehmen Sie einen Ausflug in Goas glanzvolle koloniale Vergangenheit. Transfer zum Flughafen. (F)
Nicht enthalten: Trinkgelder Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
6. Tag Ankunft in Deutschland
Traumstrand in Goa
6-tägige Verlängerungsreise nach Goa
Termin und Preise p. P. (DZ) 20.02.23 – 25.02.23
Reise-ID: 2097 Zuri
ITC
1.280 €
1.650 €
Aufpreis für Einzelzimmer: 600 € (Zuri) bzw. 920 € (ITC)
Vorgesehene Hotels Ort Übernachtungen Komfort Goa
Verlängerung: Goas Traumstrände 1. Tag Auf in Indiens Süden! Nach dem
Frühstück fahren Sie zum Flughafen, von wo Sie ein kurzer Flug nach Goa führt. Vom Flughafen erfolgt ein Transfer zu Ihrem wunderschönen Strandhotel. (FA) 2. Tag Goa: Traumstrände und KolonialFlair Ihr Hotel liegt inmitten einer weiten
subtropischen Gartenanlage am schönen Sandstrand und bietet Annehmlichkeiten auf höchstem Niveau. Der perfekte Ort, um zu relaxen und im Hotel-Spa ayurvedische und klassische Anwendungen zu genießen. Gerne können Sie auch auf Wunsch einen Halbtagsausflug in Goas glanzvolle koloniale Vergangenheit unternehmen. Goas Kirchen und Kathe dralen gehören
zum UNESCO-Welterbe und erzählen von der portugiesischen Vergangenheit. Sehenswert ist auch der hinduistische MangueshiTempel mit seiner eleganten Bauweise. (FA) 3. Tag Goa (FA)
4 • Zuri White Sands Resort ●●●● (Superior Room) ITC Grand Goa Resort & Spa ●●●●○ (Garden View)
Leistungen • F lüge Mumbai – Goa – Mumbai (Economy Class) •4 Hotelübernachtungen, Mahlzeiten, Transfers laut Reiseverlauf
Vorgesehener Termin 2024 05.02.24 – 10.02.24
4. Tag Goa (FA) 5. Tag Bye bye, Goa! Heute können Sie noch einmal den ganzen Tag baden und sich erholen. Ihre Zimmer stehen Ihnen bis zum Flughafentransfer am Abend zur Verfügung. Rückflug nach Deutschland. (F) 6. Tag Ankunft in Deutschland 113
Nicht enthalten: Trinkgelder Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste bzw. 8 Gäste bei Wunsch-Ausflügen (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
INDIEN
Mystischer Ganges
23-tägige Schiffsreise in Indien mit 21-tägiger Flusskreuzfahrt auf dem Ganges
Einzigartige Erlebnisse • 21 Tage und 20 Übernachtungen an Bord des Flusskreuzfahrtschiffs RV Thurgau Ganga Vilas mit erstklassigem Komfort und Service • E ine der längsten Ganges-Flussreisen von Kalkutta bis Prayagraj durch vier indische Bundesstaaten •D urchgehende deutschsprachige Reiseleitung • S elten bereistes, authentisches Indien •D em Alltag ganz nah: Mit der Rikscha durch Kalna und Varanasi • Indien spirituell: Besuch von Klöstern, Tempeln und Yoga-Schulen • F aszinierende Metropole Kalkutta •M it dem Jeep zu den Ruinen von Vikramshila • Varanasi, Indiens heilige Stadt am Ganges: Ausgrabungsstätte Sarnath und faszinierende Aarti-Zeremonie
Vorgesehenes Hotel Ort
Übernachtungen Komfort
Delhi
1 • Radisson Blu Plaza Airport
●●●●
Indien XXL: Von Kalkutta bis Prayagraj Die besonders umfassende Ganges-Kreuzfahrt Sonnenaufgang über dem Ganges! Folgen Sie an Bord Ihres komfortablen Schiffs RV Thurgau Ganga Vilas Indiens heiligem Fluss von der schillernden Mega-City Kalkutta durch das ländliche Indien bis nach Prayagraj. Authentischer Alltag erwartet Sie – Sie begegnen Fischern, Reisbauern, Pilgern und Yogis. Hier suchten Kaufleute und Abenteurer aus aller Welt das Tor zu Indien, hier wirkten Buddha und Mutter Teresa – dieser Fluss ist magisch! 1. Tag Flug nach Kalkutta 2. Tag Oh Kalkutta! Gleich nach der Lan-
dung geht es zu Ihrem komfortablen Schiff RV Thurgau Ganga Vilas, auf dem Sie Ihre Kabine für eine der längsten Kreuzfahrten durch Indien beziehen. Nachmittags erkunden Sie Bengalens Metropole auf Mutter Teresas Spuren. Sie besuchen das Waisenhaus Sishu Bhawan und das Grab der Friedensnobelpreisträgerin in ihrem Wohnhaus. Welcome Dinner an Bord. (MA) Sie fahren mit der RV Thurgau Ganga Vilas. Details finden Sie auf Seite 117.
„ Ein Bad im Ganges reinigt von allen Sünden. Hindus wollen in Varanasi sterben und ihre Asche im Ganges verstreut wissen.“ Inessa Gahr, Indien-Expertin
3. Tag Leinen los! Der Tag startet auf dem
Blumenmarkt mit Blick auf Kalkuttas Wahrzeichen, die Howrah-Brücke. Und es bleibt farbenfroh: Die Töpfer von Kumartuli präsentieren bunteste Götterfiguren. Nachmittags fährt Ihr Schiff auf dem Hugli, einem Mündungsarm des Ganges, nordwärts nach Kalna. Unterwegs passieren Sie 114
europäische Siedlungen, die zwischen dem 17. und 19 Jh. entstanden sind. (FMA) 4. Tag Hare Krishna Vormittags erkunden
Sie mit Rikschas Kalnas einzigartige Terrakotta-Tempel, glanzvolles Erbe der Maharadschas. Auf der Weiterreise passieren Sie den weißen Krishna-Tempel von Mayapur. Ihr Tagesziel ist Matiari, das Dorf der Kupferschmiede. (FMA) 5. Tag Ostindische Kompanie Nach einem
Bummel durch das Handwerkerdorf Matiari erreicht Ihr Schiff Plassey, 1757 Schauplatz einer erbitterten Schlacht zwischen den Fürsten von Bengalen und der Ostindien-Kompanie. Abends ankern Sie in Murshidabad. (FMA) 6. Tag Jain-Tempel In Murshidabad, Bengalens alter Hauptstadt, besuchen Sie die Katra-Moschee und den Hazarduari-
Die Terrakotta-Tempel in Kalna
Indischer Elefant mit traditioneller Bemalung
Künstler in Kalkuttas Töpferviertel Kumartuli
Varanasi
Palast, in dem es mehr als tausend echte und falsche Türen gibt. (FMA)
Eisenbahnbau, Tabak- und Milchwirtschaft bekannt geworden ist. Nachmittags tauchen Sie ein in die spirituelle Welt der Bihar School of Yoga. (FMA)
7. Tag Am Tor zum Ganges Die Fahrt durch die Schleuse von Farakka zum Hauptarm des Ganges ist ein besonderes Erlebnis. Halten Sie vor der Kulisse des riesigen Staudamms Ausschau nach exotischen Vögeln. (FMA) 8. Tag An Bord Genießen Sie heute einen
entspannten Tag an Bord, während faszinierende Landschaften und das rege Leben am Fluss an Ihnen vorüberziehen. (FMA) 9. Tag Hort der Weisheit Mit Jeeps geht es
heute durch die grüne Ebene zu den Ruinen von Vikramshila, seit dem 8. Jh. eine bedeutendsten buddhistischen Universitäten Indiens. (FMA) 10. Tag Felsen im Ganges und Ankunft in Munger Nach dem Frühstück geht Ihre
Reise weiter nach Sultanganj. Hier unternehmen Sie einen Ausflug zu zwei markanten Granitfelsen. Auf dem kleineren steht eine Moschee, auf dem größeren steht der Ajgaibinath Shiva-Tempel aus dem 16. Jh. (FMA) 11. Tag Lotussitz und Sonnengruß Heute
erreichen Sie Munger, eine der größten Industriestädte im Staat Bihar, die durch
12. Tag Alltag am Fluss Nach der Durch-
fahrt unter der Brücke Mokameh Ghat ankern Sie im Flussdorf Simaria. Ein Spaziergang am Ganges-Ufer lädt ein zum Schwätzchen mit Einheimischen. (FMA)
13. Tag Auf nach Patna Fruchtbar und reizvoll ist die Natur auf der Flussfahrt nach Patna, einem der ältesten kontinuierlich bewohnten Orte der Erde und Königssitz diverser Dynastien. (FMA) 14. Tag Bihars Metropole Von der riesigen
Kuppel des Getreidespeichers Golghar aus dem 18. Jh. genießen Sie das Stadtpanorama. Bunte Turbane vor weißem Marmor erwarten Sie im Sikh-Tempel Takht Sri Patna Sahib, bevor Patnas archäologisches Museum für Sie seine Tore öffnet. (FMA) 15. Tag In der Steinzeit Heute passieren Sie die Mündungen der Flüsse Sone und Ghagra. Ein faszinierender Ausflug führt zum neolithischen Ausgrabungsfeld Chirand. Nicht nur Behausungen wurden hier freigelegt, sondern auch Keramik, Schmuck, Knochen und Waffen. (FMA) 115
16. Tag Götter und Helden Buxar gilt als
Sitz von Göttern, Heiligen und Dämonen. Unweit besuchen Sie das Kriegsdenkmal, das an die Schlacht von 1764 zwischen dem British Empire, dem Nawab von Bengalen und dem Mogul-Kaiser erinnert. (FMA) 17. Tag Opium fürs Volk Heute passiert Ihr
Schiff die Grenze der Bundesstaaten Bihar und Uttar Pradesh und das Schlachtfeld von Chausa, wo 1539 der afghanische Schah den Mogul-Kaiser Humayun bezwang. In Ghazipur, wo die weltgrößte legale OpiumFabrik steht, blicken Sie vom Mausoleum des Generalgouverneurs von Indien, Lord Cornwallis, auf den Ganges. (FMA) 18. Tag Entspannung an Bord Genießen Sie einen Tag an Bord ganz nach Ihren Vorlieben. (FMA) 19. Tag Heiliges Varanasi Ihre heutige
Etappe führt von Zamania nach Varanasi, einem Ort wie aus einer anderen Welt, die Symbiose von Geburt, Hochzeit und Tod. (FMA) 20. Tag Heiliges Varanasi Erkunden Sie
die heilige Stadt Varanasi mit dem Tempel Bharat Mata Mandir, der Banaras Hindu University sowie dem Bharat Kala Bhawan Museum. (FMA)
Sikh-Tempel Takht Sri Patna Sahib
Indische Priester
Per Rikscha durch Indien
Die Wasserfälle von Mirzapur
21. Tag Wasserfälle von Mirzapur Wenn
es die Zeit erlaubt, besuchen Sie die am Flussufer gelegene Sandsteinfestung aus dem 17. Jh., ehemalige Residenz des Königs von Kashi. Und in Mirzapur können Sie nicht nur Teppich- und Messingwaren, sondern auch Ghats und Ghanta Ghar, die Wasserfälle von Mirzapur, bestaunen. (FMA) 22. Tag Heiliger Sangam Heute erreichen
Sie Prayagraj, wo Sie vom Kapitän und Ihrer herzlichen Crew Abschied nehmen. Auf einer Panoramarundfahrt durch Prayagraj erwarten Sie Höhepunkte wie die neue Yamuna-Brücke und der heilige Sangam. Anschließend fliegen Sie nach Delhi, wo Sie Ihre letzte Nacht im Komforthotel verbringen. (F) 23. Tag Rückreise nach Deutschland
Kreuzfahrt auf dem Ganges (23 Tage)
Reise-IDs: 2538, 2526
Termine Kalkutta – Delhi
11.09.22 – 03.10.22
Delhi – Kalkutta
30.09.22 – 22.10.22 08.01.23 – 30.01.23
20.12.22 – 11.01.23 *
Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Zweibettkabine Hauptdeck:
7.130 €
Zweibettkabine Hauptdeck vorn:
7.580 €
Zweibettkabine Oberdeck:
8.030 €
Zweibettkabine Oberdeck vorn:
8.920 €
Aufpreis für Einzelbelegung Zweibettkabine/Hauptdeck: Aufpreis für Flüge in der Business Class:
4.010 € ab 2.580 €
* Aufpreis Weihnachts-/Silvesterreise:
450 €
Leistungen • Flüge von Deutschland nach Kalkutta/ab Delhi bzw. nach Delhi/ab Kalkutta in der Economy Class
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• Inlandsflug von Prayagraj nach Delhi bzw. von Delhi nach Prayagraj in der Economy Class
• Erfahrene deutschsprachige Reiseleitung ab Kalkutta bis Delhi bzw. ab Delhi bis Kalkutta
• 20 Übernachtungen an Bord des komfortablen Flusskreuzfahrtschiffs RV Thurgau Ganga Vilas in der gebuchten Kategorie
• Transfers und Ausflüge (inkl. Eintrittsgeldern) in klimatisierten Reisebussen laut Reiseverlauf
Übernachtung im Komfort-Hotel am •1 Flughafen Delhi
• Fahrt mit dem Jeep nach Vikramshila • Rikscha-Fahrten in Kalna und Varanasi • Ausführliches Informationsmaterial vor Abreise
Vorgesehene Termine 2023/2024
Gut zu wissen Wege, Straßen und Ausstiegsmöglichkeiten entspechen nicht den europäischen Verhältnissen. Es empfiehlt sich, sehr gut zu Fuß zu sein, wenn Sie diese Reise antreten möchten. In Varanasi und im Bundesstaat Bihar wird an Bord kein Alkohol ausgeschenkt.
Kalkutta – Prayagraj – 10.09.23 – 02.10.23 Delhi 19.12.23 – 10.01.24
Delhi – Prayagraj – 29.09.23 – 21.10.23 Kalkutta 07.01.24 – 29.01.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Indien (ab 160 €), Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge. Reisepapiere: Reisepass und Visum erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
116
An Deck, darunter: Restaurant, Lounge, Fitness-Raum, Spa, Kabine auf Oberdeck
RV Thurgau Ganga Vilas
Das S ch i f f z u r R e i s e au f d e n S e i t e n 1 1 4 B I S 1 1 6
RV Thurgau Ganga Vilas Die RV Thurgau Ganga Vilas (Fertigstellung 2020) ist im modernen indischen Stil gebaut und mit regionalen Harthölzern, wertvollen Möbeln und landestypischen Bildern ausgestattet. Das Schiff überzeugt durch eine einzigartige, elegante Ausstattung. Die geringe Anzahl von höchstens 36 Gästen trägt zu einer außerordentlich familiären Atmosphäre bei. Ihre Kabinen Alle Kabinen sind ca. 25 m² groß, verfügen über Bad mit Dusche/WC, Fön, Bademäntel und Hausschuhe, Wecker, Safe, TV, Minibar, individuell regulierbare Klimaanlage und französischen Balkon. Sie sind mit einem Queen-Size-Bett ausgestattet, das in zwei Einzelbetten verwandelt werden kann. Restaurant Im Restaurant auf dem Oberdeck erwartet Sie morgens und mittags ein reichhaltiges
Buffet. Das Abendessen wird am Tisch serviert. Die abwechslungsreichen Menüs beinhalten asiatische, internationale und auf Wunsch auch vegetarische Küche. Alle Mahlzeiten werden in einer Sitzung eingenommen. Bordausstattung Auf dem teils überdachten Sonnendeck befindet sich die Lounge. Die vor über ziehenden Landschaften lassen sich her vorragend aus den bequemen Stühlen und Liegestühlen auf dem Sonnendeck oder vom Panorama-Salon auf dem Oberdeck beobachten. Aktiven Gästen stehen auf dem Hauptdeck ein Spa und ein FitnessCenter zur Verfügung. Kostenloses WLAN nach Verfügbarkeit gibt es im PanoramaSalon. Die RV Thurgau Ganga Vilas ist ein Nichtraucherschiff, Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet.
207
205
203
201
208
206
204
202
105
103
101
106
104
102
209 210
Spa
107
Restaurant
108
Oberdeck Salon
Hauptdeck
Fitness
2-Bett Hauptdeck, franz. Balkon 2-Bett Hauptdeck vorn, franz. Balkon 2-Bett Oberdeck, franz. Balkon 2-Bett Oberdeck vorn, franz. Balkon Bad
Kabine auf dem Hauptdeck
117
SRI LANKA
Teeplantage bei Nuwara Eliya
12-tägige Erlebnisreise auf Sri Lanka mit den schönsten Zugstrecken der Insel
Einzigartige Erlebnisse • Alle Höhepunkte Sri Lankas und 7 UNESCOWelterbe-Stätten • Zugfahrt entlang des Ozeans von Colombo nach Galle • Ein Looping ohne Achterbahn: Zugfahrt von Demodara nach Nanu Oya • Zugfahrt von Nanu Oya nach Kandy durch Gipfel und Tee-Terrassen • Auf Safari im Udawalawe-Nationalpark und Yala-Nationalpark • Alltagserlebnisse pur: Schulbesuch und Kochkurs im Dorf • Mit den Teepflückerinnen im Hochland um die Wette pflücken
Sri Lanka — Auf den schönsten Zugstrecken durch das leuchtende Land Haben Sie schon mal einen Looping mit dem Zug gemacht? Standen Sie schon einmal Aug in Auge mit einem Leoparden? Haben Sie schon mal Ihren eigenen Tee gepflückt oder unter Buddhas heiligem Bodhi-Baum meditiert? Wahrscheinlich nicht. Doch all das können Sie erleben, wenn Sie sich auf diese ganz besondere Reise begeben. Exotische Gewürze und Aromen, farbenfrohe Tänze und betörende Glockenklänge, steingewordene Mythen und Legenden – ein Fest für alle Sinne. Ayubowan auf Sri Lanka!
• Drei Königsstädte auf einen Streich: Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy
1. Tag Flug von Deutschland nach Sri Lanka
• Wolkenfestung Sigiriya und Land’s End: Welcher Ausblick ist spektakulärer?
2. Tag Ayubowan! Willkommen! Nach
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Colombo Galle Tissamaharama Nuwara Eliya Kandy Habarana
1 • Marino Beach 1 • Lady Hill 2 • Chaarya Resort & Spa 2 • Araliya Red 1 • Earl’s Regent 2 • Habarana Village by Cinnamon 1 • Jetwing Sea
Negombo
●●●● ●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●● ●●●●
der Landung in Colombo erholen Sie sich in Ihrem Komfort-Hotel. Am späten Nachmittag geht es auf Erkundungstour. Portugiesen, Briten, Holländer – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Und alle Weltreligionen: vom buddhistischen Tempel Gangarama über die WolvendaalKirche bis zur Roten Moschee und zum farbenfrohen Hindu-Tempel. Zum Finale machen Sie einen Abstecher ins holländische Kolonial-Hospital und genießen ein Willkommens-Dinner. Danach schlummern Sie wohlig in Ihrem Hotelzimmer in Colombo. (A) 3. Tag Mit dem Zug entlang der Pfefferküste Gleich zu Beginn Ihrer Reise ein
Per Zug durch Sri Lanka
„ Weltweit einmalig: Auf der Fahrt von Demodara nach Nanu Oya machen Sie mit dem Zug einen Looping!“ André Kellermann, Asien-Experte
besonderes Erlebnis: Von Colombos kolonialem Bahnhof fahren Sie auf einer der schönsten Zugstrecken Sri Lankas immer am Indischen Ozean entlang nach Galle. Traumblicke auf Palmen, Strand und Meer inklusive! Nachmittags entführt Sie das Galle Fort, UNESCO-Welterbe, mit seinen weißen Kirchen und Kaufmannshäusern in die holländische Vergangenheit. Sie übernachten heute in Galle im Komfort-Hotel. (FA) 4. Tag Im Reich der Dickhäuter Weiter
geht es entlang der Südküste bis zum Udawalawe-Nationalpark, berühmt für seine Elefanten-Population. Doch auch Wild118
schweine, Hirsche und Wasserbüffel fühlen sich hier pudelwohl. Eine tropische Oase: Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte in Tissamaharama. (FA) 5. Tag Aug in Aug mit dem Leoparden
Ein ganzer Tag auf Safari in Sri Lankas berühmtestem Nationalpark Yala. Die Landschaft ähnelt der afrikanischen Dornbuschsavanne. Halten Sie Ausschau nach Elefanten, Lippenbären, Krokodilen, Waranen, Affen und Schakalen. Vor allem aber hat der Park eine der größten Leoparden-Populationen der Welt. (FMA) 6. Tag Looping mit dem Zug? Besonders
reizvoll ist die Fahrt von der Küste hinauf ins grüne Bergland. Noch ein Fotostopp im malerischen Bergstädtchen Ella – und schon erwartet Sie in Demodara ein spektakuläres Zugabenteuer. Ihr kleiner Zug fährt über den Loop, die einzige Schleife weltweit mit einem Bahnhof, der genau über einem Tunnel in einer Spiralschleife liegt. Eine weitere Glanzleistung der Ingenieurskunst ist die Neun-Bögen-Brücke. Vom Bahnhof Nanu Oya geht es per Bus weiter nach Nuwara Eliya, Sommerfrische der britischen Kolonialherren, dessen Fachwerkhäuser, Rosenbeete und Pferderennbahn Sie am Nachmittag in aller Ruhe erkunden. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Nuwara Eliya. (FA) 7. Tag Tea Time über den Wolken Ist das
Sri Lanka oder sinds doch die schottischen
Löwenfelsen in Sigiriya
Zahn-Tempel in Kandy
Highlands? Eine leichte Wanderung auf den Horton Plains durch Rhododendren, die Moosmäntel und Flechtenbärte tragen, und Baumfarne mit grünen Federschirmen endet am World’s End. Der Ausblick durch Wolkenlücken bis zum Ozean ist überwältigend. Time for Tea am Nachmittag! Rund um Nuwara Eliya türmen sich Tee-Terrassen übereinander – Grün in allen Nuancen. Sie besuchen nicht nur eine Teeplantage mit Teefabrik, sondern können auch den Teepflückerinnen unter fachkundiger Anleitung bei der Arbeit behilflich sein. Den High Tea mit Scones haben Sie sich anschließend wirklich verdient. (FA)
wie bei Ihnen. Nach so viel Trubel folgt ein weiteres UNESCO-Welterbe. Ab dem 4. Jh. v. Chr. war Anuradhapura mehr als 1.300 Jahre Sri Lankas politisches und religiöses Zentrum und eine der größten Städte der Erde. Hier ragen nicht nur schneeweiße Pagoden in den Himmel, sondern auch Sri Maha Bodhi, ein Ableger des Baums, unter dem Buddha Erleuchtung fand. Zum Abschluss folgt die Wiege des Buddhismus auf Sri Lanka: der Tempel von Mihintale. (FA)
8. Tag Im Tempel des Heiligen Zahns Auf
der Zugfahrt von Nanu Oya nach Kandy windet sich Ihr Zug durch grünes Bergland und zahllose Tunnel – Fotomotive, so weit das Auge reicht. In der alten Königsstadt Kandy wird es bunt: zuerst der quirlige Basar, dann traditionelle Tänze aus allen Ecken der Insel im Kulturzentrum. Später folgen Sie den Trommelklängen zur Abendzeremonie im Tempel des Heiligen Zahns – einfach magisch! Heute logieren Sie in Kandy. (FA) 9. Tag Untergegangene Königreiche Auf
dem Weg gen Norden erwarten Sie 1.000 Buddhas im Höhlentempel von Dambulla, UNESCO-Welterbe. Ein weiteres UNESCO-Welterbe folgt am Nachmittag: die alte Königsstadt Polonnaruwa mit ihren Mondsteinen und lächelnden Buddhas. Die ausgeklügelten Bewässerungsanlagen und Stauseen zeugen von der hohen Ingenieurskunst im goldenen Zeitalter. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Habarana. (FA) 10. Tag Zeitreise in die Antike Beim
Besuch einer Dorfschule ist die Begeisterung über die ungewohnte Ablenkung bei den Schülern vermutlich genau so groß
11. Tag Himmelsburg und Wolkenmädchen Unvermittelt erhebt sich ein massi-
ver Monolith mit der Himmelsburg Sigiriya aus dem Dschungel. Beim Aufstieg bewundern Sie die berühmten Fresken der Wolkenmädchen, 1.500 Jahre alte erotische Portraits von bezaubernder Leuchtkraft. Der Ausblick von der Bergfestung über den Dschungel belohnt jede Mühe.
Danach stürzen Sie sich ins Landleben: Mit Ochsenkarren und Boot erreichen Sie das Dorfhaus an einem malerischen See. Ein Kochkurs mit den Dorfbewohnern gipfelt in einem Mittagessen mit Sri Lankas Gewürzen und Aromen. Zurück geht es mit dem Tuk Tuk und dann per Bus weiter an die Tropenküste. Lust auf ein erfrischendes Bad in den warmen Wellen vorm stimmungsvollen Abschiedsessen unter Palmen? Danach genießen Sie Ihre letzte Übernachtung auf dieser Reise im Komfort-Hotel in Negombo. (FMA) 12. Tag Rückflug nach Deutschland (F)
Sie möchten Ihre Reise verlängern? Wir arbeiten Ihnen gern individuelle Verlängerungsaufenhalte aus, z. B. in der Region Matara an der herrlichen Südküste Sri Lankas und auf den Malediven. Sprechen Sie uns an!
Sri Lanka (12 Tage)
Reise-ID: 2383
Termine und Preise p. P. (DZ) 12.11.22 – 23.11.22 Aufpreis für 10 Übernachtungen im Einzelzimmer:
10.240 2.920 € 4.210 520 € – € 3.170
11.02.23 – 22.02.23 Aufpreis für 10 Übernachtungen im Einzelzimmer:
670 €
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
ab 2.300 €
Leistungen ugfahrten und Transfers laut Reiseverlauf • Flüge von Deutschland nach Colombo und zurück in • Z der Economy Class •A usflüge inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf in modernen Reisebussen mit Klimaanlage • 7 Übernachtungen in Komfort-Hotels, 3 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels •D urchgehende deutschsprachige Reiseleitung • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, L= Lunchpaket, A = Abendessen)
• Gepäck-Service • Reiseliteratur
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Sri Lanka (ab 55 €), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum für Sri Lanka erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 22 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
119
MONGOLEI
Abendstimmung in Ihrem Jurten-Camp
12-tägige Natur-Erlebnisreise in kleiner Gruppe durch die Mongolei
Naturwunder Mongolei mit Besuch des NaadamFestes (Juli) Einzigartige Erlebnisse • Übernachtungen in traditionellen Nomaden-Zelten in komfortablen JurtenCamps mitten in den faszinierendsten Landschaften der Mongolei • Wüste Gobi: Geierschlucht, Dünenmeer und Friedhof der Dinosaurier • Nationalpark Hustai Nuruu, Refugium der letzten Przewalski-Wildpferde • Erlebnis Karakorum: Aufstieg und Untergang einer Weltstadt • Faszination Alltagsleben: Zu Gast bei Nomaden, Kamel- und Pferdezüchtern • Lebendiger Buddhismus: Klöster Gandan und Erdene Zuu • Leichte Wanderungen in den wunderbaren Naturlandschaften der Mongolei • Faszinierende Hongor-Sanddünen • Beeindruckende Folklore-Darbietung: Musik, Tanz und Kehlkopfgesang in Ulaan Baatar • Juli-Termin: Besuch des Naadam-Festes – Zelebrieren des mongolischen Nationalfeiertags mit Wettkämpfen im Ringen, Reiten und Bogenschießen
Vorgesehene Hotels/Jurten-Camps Ort
Übernachtungen Komfort
●●● Ulaan Baatar 4 • Bayangol Hustai-Nationapark 1 • Hustai National Park Camp Karakorum 1 • Munkhtenger Camp Mittel-Gobi 1 • Secret of Ongi Camp Süd-Gobi 1 • Gobi Tour Camp Süd-Gobi 1 • Gobi Erdene Camp Süd-Gobi 1 • Khan Bogd Camp
„ Ein funkelnder Sternenhimmel und Luft wie Champagner erwarten Sie auf Ihrer Reise in das am dünnsten besiedelte Land der Welt!“ Natalia Meisheit, Mongolei-Expertin
Die endlose Weite der baumlosen Hügelsteppe, Pferdeherden auf bis zum Horizont reichenden Weiden, karges Hochland und brennend heiße Sandwüste, tiefblauer wolkenloser Himmel und Stille, Stille, Stille … Auf dieser Mongolei-Rundreise erleben Sie die Weite grandioser Landschaften, übernachten in den für das Land typischen Jurten, besuchen Nomadenfamilien und sehen die bedeutenden Zeugnisse der buddhistisch geprägten Kultur des mongolischen Volkes. Im Juli besuchen Sie auch das berühmte Naadam-Fest, wo ein Reiterkunststück das nächste jagt und spektakuläre Kämpfe im Bogenschießen und Ringen ausgetragen werden! 1. Tag Flug von Deutschland nach Ulaan Baatar 2. Tag Willkommen im Land von Dschingis Khan! Vormittags landen Sie in der mongo-
lischen Hauptstadt Ulaan Baatar und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Frühstück erleben Sie eine Stadt im Aufbruch. Vom Zaisan-Hügel bietet sich ein bizarres Panorama: Vor der Kulisse grüner Berge leuchtet ein Meer weißer Jurten und bunter Dächer, im Zentrum schießen Glaspaläste wie Pilze aus dem Boden. Auf dem Dschingis-Khan-Platz stehen Sie dem großen Herrscher gegenüber. Das Gandan-Kloster, Zentrum des Buddhismus, erstrahlt heute wieder in altem Glanz. Im Nationalmuseum erhalten Sie einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Mongolei. Sie übernachten heute im Mittelklasse-Hotel in Ulaan Baatar. (FMA) 3. Tag Naadam-Fest (Juli-Termin) Nach
dem Frühstück werden Sie Zeuge der fantastischen Eröffnungszeremonie im zentralen Stadion. Das Programm beginnt zunächst mit den traditionellen Ringkämpfen. Nach einem schmackhaften Mittagessen geht es mit dem Wettbewerb im Bogenschießen weiter. Später besuchen Sie das Festkonzert mit traditionellen Tänzen und Gesängen, hier erleben Sie auch den einzigartigen Kehlkopfgesang. Anschließend fahren Sie zum Rennplatz außerhalb der Stadt. Fiebern Sie beim spannenden Pferderennen mit und schlendern Sie durch das lokale Dorf, das ganz im Zeichen des heutigen Spektakels steht. Abends können Sie noch einen Spaziergang zum zentralen Platz unternehmen, wo die musikalischen Aufführungen zum Naadam-Fest stattfinden. (FMA) 120
4. Tag Im Land der Wildpferde (Fahrt:
ca. 120 km/3 h) Heute brechen Sie auf in eine andere Welt, die Welt der Nomaden in einer überwältigenden, unberührten Natur. Grüne Hügel überziehen sich mit einem Blumenteppich. Riesige Schaf- und Ziegenherden, Pferde und Yaks trotten über das Land. Von Menschen kaum eine Spur! Der Nationalpark Hustai Nuruu mit seinen Weidegründen und Wasserstellen ist ideal für die Wiederansiedlung der Przewalski-Pferde, der letzten Wildpferde der Erde. Hier besuchen Sie das Informationszentrum und können die Umgebung vom Pferderücken aus entdecken (ca. 12 US-$). Sie übernachten im Jurten-Camp des Nationalparks. (FMA) 5. Tag Schamanenzauber und Dschingis Khans Hauptstadt Karakorum (Fahrt:
ca. 270 km/5,5 h) Sie fahren weiter nach gobi – Schnittpunkt zwischen Bayan Gebirge und Steppe. Sie besuchen den geheimnisvollen Schamanenfelsen, dessen blaue Tücher schon von Weitem im Wind leuchten. Drei Mal umrunden Sie den Felsen und äußern einen Wunsch. Auf der Weiterfahrt passieren Sie die erste große Sanddüne, die sich aus der grünen Steppe erhebt. In Dschingis Khans Hauptstadt Karakorum besuchen Sie das Kloster Erdene Zuu. Hier werden Sie Zeuge eines lebendigen Buddhismus. Viel ist vom alten Karakorum, UNESCO-Welterbe und einst eine der prunkvollsten Metropolen der Erde, nicht übriggeblieben. Nur eine riesige Steinschildkröte und das Ausgrabungsfeld des Khan-Palastes sind zu sehen. Doch gibt das Museum einen Einblick in die Geschichte der Stadt, in der Milch und Honig flossen und Handwerker und
Zu Gast bei Einheimischen
Früh übt sich, wer ein Meister werden will
Händler aus aller Welt eintrafen. Sie übernachten heute im Munkhtenger-JurtenCamp. (FMA)
10. Tag Wüste Gobi, Steppe und Ulaan Baatar (Fahrt: ca. 650 km/8 h) Auf der
6. Tag Karakorum – Ongin-Kloster (Fahrt:
ca. 280 km/5 h) Auf der Fahrt gen Süden ändert sich die Szenerie: Grünes Gebirgsland geht über in Wüstensteppe. Hier im Süden dominieren die Farben Ocker, Braun und Rot. Ein Farbtupfer: die Ruinen des OnginKlosters, das Sie im goldenen Abendlicht erreichen. Sie übernachten heute im JurtenCamp in der Mittel-Gobi. (FMA) 7. Tag Jurassic Park und Bayanzag (Fahrt:
ca. 190 km/3,5 h) Heute durchqueren Sie die weiten Ebenen der Mittel-Gobi. Dieses Wüsten-Ensemble aus Fels, rotem Sand und endloser Leere ist bekannt als Friedhof der Dinosaurier. Der Dinosaurier-Ausgrabungsort Flaming Cliffs eröffnet Ihnen einen Blick in die Urzeit. Im Saksaulwald trotzen bonsaiähnliche Wüstengewächse der kargen Natur. Sie übernachten heute im Jurten-Camp Gobi Tour. (FMA) 8. Tag Singende Dünen (Fahrt: ca. 170 km/
3 h) Heute fahren Sie in ein goldgelbes Dünenmeer. Welch ein Spiel aus Licht und Schatten! Bei einer Wanderung auf den bis zu 200 m hohen Singenden Dünen können Sie mit Ihrer Düne um die Wette musizieren. Sie übernachten heute im Jurten-Camp Gobi Erdene. (FMA) 9. Tag In der Geierschlucht und unter Nomaden (Fahrt: ca. 220 km/4 h) Ein
spektakulärer Ausflug führt Sie heute in das Gobi-Altai-Gebirge. Die Geierschlucht ist unheimlich, bizarr und macht ihrem Namen alle Ehre: Auf einer Wanderung bewundern Sie unzählige Geier in ihrem natürlichen Lebensraum. Bei gutem Wetter genießen Sie Ihr Mittagessen als Picknick in herrlicher Berglandschaft. Wie überlebt man in dieser grandiosen, aber lebensfeindlichen Natur? Das erfahren Sie beim Besuch einer nomadischen Kamelzüchterfamilie. Keine Angst vor zweihöckrigen Paarhufern! Ein Reitversuch vor Ort kostet etwa 20 US-$. Zur Stärkung gibt es köstliche und gesunde Kamelmilch. Sie übernachten heute im Jurten-Camp Khan Bogd. (FMA)
langen Fahrt auf asphaltierter Straße von der Süd-Gobi bis nach Ulaan Baatar reihen sich Fotomotive wie im Bilderbuch aneinander. Abends sind Sie zurück in der Zivilisation. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Mittelklasse-Hotel in Ulaan Baatar. (FMA) 11. Tag Der größte Dschingis Khan der Welt und Mongolische Schweiz (Fahrt:
ca. 100 km/2,5 h) Der heutige Ausflug in die Umgebung von Ulaan Baatar führt Sie zum derzeit höchsten Reiterstandbild der Welt – zum gigantischen Denkmal von Dschingis Khan, das silbern in der Sonne glänzt und schon aus der Ferne die Steppe dominiert. Sie besichtigen das integrierte archäologische Museum und steigen dem Pferd Dschingis Khans auf den Kopf, wo Sie von einer Aussichtsplattform in etwa 40 m Höhe einen grandiosen Panorama-
blick auf die umliegende Landschaft haben (auf Wunsch). Anschließend fahren Sie in die Mongolische Schweiz, wo Sie im Terelj-Nationalpark in eine Märchenlandschaft aus Basaltfelsen eintauchen und auf grünen Wiesen Yak-Herden weiden sehen. Sie spazieren zum Wahrzeichen des Nationalparks, zum legendären Schildkrötenfelsen, und statten einer Nomadenfamilie einen Besuch ab. Ihr Abschieds-Dinner genießen Sie in Ulaan Baatar. (FMA) 12. Tag Rückreise Nach dem Frühstück
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F) Einen detaillierten Reiseverlauf zu den Terminen im Juni und August senden wir Ihnen gern zu.
Mongolei: Naturwunder und Dschingis Khan (12 Tage) Reise-ID: 1797 Termine und Preise p. P. (DZ) 09.07.22 – 20.07.22 mit Naadam-Fest
3.390 €
Aufpreis für Einzelzimmer/Jurte zur Einzelbelegung:
365 €
18.06.22 – 29.06.22 * 06.08.22 – 17.08.22 * Aufpreis für Einzelzimmer/Jurte zur Einzelbelegung:
3.190 € 320 €
* Termin ohne Besuch des Naadam-Fests mit abweichendem Reiseverlauf
Aufpreis für Flüge in der Business Class:
ab 1.200 €
Reise für 2 Gäste zum Wunsch-Termin Diese Reise können Sie auch für 2 Gäste zum Wunsch-Termin ab 4.650 € p. P. buchen!
Leistungen • Flüge von Frankfurt nach Ulaan Baatar und zurück • F ahrten und Transfers auf der Rundreise (ggf. Umsteigeverbindungen) in der Economy Class im Mini-Van (4 Gäste pro Pkw) mit Klimaanlage, Fahrten in und um Ulaan Baatar im Minibus •4 Übernachtungen im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel in Ulaan Baatar im Doppelzimmer mit Dusche und WC
• Besichtigungen und Eintritt in die Naturschutz gebiete inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
•6 Übernachtungen in traditionellen mongolischen • Ständige Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Jurten-Camps mit zentralem Sanitär-Bereich Ulaan Baatar •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• Umfangreiches Informationsmaterial vor der Abreise
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
121
CHINA • TIBET • NEPAL
Der riesige Potala-Palast auf dem Mar-po-ri-Berg
18-tägige Zug-Erlebnisreise durch China mit Fahrt auf der Tibet-Bahn und weiter nach Nepal
Einzigartige Erlebnisse • Erlebnis Mega-City Shanghai
Dem Himmel so nah! Auf der Tibet-Bahn zum Dach der Welt
• Heiliger Yalung Yamdrok-See
Schon der Auftakt ist beeindruckend: Shanghais glitzernde Skyline und die berühmte Terrakotta-Armee in Xi’an. Doch dann wird es spektakulär: Auf der alle Rekorde brechenden Lhasa-Bahn geht es hinauf ins Hochland von Tibet. Weite Geröllebenen, schneeweiße Gletscher, türkisfarbene Seen und die tiefe Spiritualität uralter Klosterburgen. Sie glauben, höher geht es nicht? Im Rumbuk-Kloster am Mount Everest erreichen Sie mit 5.250 m den höchsten Punkt Ihrer Reise. Zum Abschluss erwartet Sie Mittelalter wie aus dem Bilderbuch in Nepals altehrwürdigen Königsstädten.
• Fahrt über Tibets Hochland von Lhasa bis Kathmandu
1. Tag Flug nach Shanghai
• Chinas alte Hauptstadt Xi’an am Ende der Seidenstraße mit Besuch der Terrakotta-Armee • Spektakuläre Zugreise auf der Lhasa-Bahn von Xining nach Tibet • Zu Besuch in Tibets schönsten Klosterburgen • Im Potala-Palast auf den Spuren des Dalai Lama
• Übernachtung im Kloster am Mount Everest • Nepals Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Shanghai Xi'an
2 • Northern Hotel Shanghai ●●●○ 2 • New Century Grand ●●●○ Hotel 3 • Thangka Hotel ●●●○ 1 • Gyantse Yeti Hotel ●●○ 1 • Gesar Hotel ●●●○ 1 • Rongbuk Guesthouse 1 • Jilong Guesthouse ●●●○ 2 • Himalaya Hotel
Lhasa Gyantse Shigatse Mount Everest Jilong Kathmandu
Mount Everest Weitere Informationen zu Ihrem Besuch des Klosters am Mount Everest schicken wir Ihnen gern zu. Sprechen Sie uns an!
Sie fahren auf der Tibet-Bahn. Details finden Sie auf Seite 125. „ Die Lhasa-Bahn stellt Rekorde auf … als höchstgelegene Zugstrecke (5.086 m) mit dem höchsten Bahnhof der Welt (5.068 m)!“ Natalia Meisheit, Tibet-Expertin
2. Tag Ankunft in Shanghai Beim Spazier-
gang über die Nanjing Road tauchen Sie ein ins Leben der Metropole. Zwei Übernachtungen in Shanghai. (A) 3. Tag Hightech und Kolonial-Flair Einen
ganzen Tag erkunden Sie die Mega-City: Von der Altstadt mit dem Teehaus und der Zickzack-Brücke im Yu-Garten geht es ins Künstlerviertel Tianzifang. Nachmittags spazieren Sie über die berühmte Uferpromenade The Bund und besuchen den Longhua-Tempel. (FM) 4. Tag Zeitreise ins alte China Heute besu-
chen Sie das Wasserdorf Zhujiajiao. Kleine Gassen und Kanäle entführen Sie ins alte China: Hier feilschen Händler um die Wette; Fischer teilen mit Stöcken die Wasserpflanzen. Kaufen Sie Fische und werfen Sie sie zurück ins Wasser – das bringt Glück! Fahrt im Nachtzug nach Xi’an. Übernachtung an Bord. (FM) 5. Tag Auf der Seidenstraße Morgens
erreicht Ihr Zug Xi’an. In der alten Hauptstadt an der Seidenstraße trafen sich einst Händler, Botschafter und Pilger aus aller Welt. Dass hier noch heute viele Minderheiten leben, erfahren Sie beim Besuch der Großen Moschee. Von der Stadtmauer bummeln Sie durch die Altstadt. Zwei Übernachtungen in Xi’an. (M) 6. Tag Soldaten in Reih und Glied Ein
Ausflug führt Sie zu einer der berühmtesten UNESCO-Welterbe-Stätten: Chinas erster Kaiser, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu Lebzeiten eine gewaltige Graban122
lage errichten, bewacht von tönernen Kriegern. Seit 1974 wurden mehrere Tausend Figuren ausgegraben. (FM) 7. Tag Abenteuer Lhasa-Bahn Zugfahrt
nach Xining. Heute startet Ihr großes Abenteuer: Der Qinghai-Express fährt Sie von Xining in 24 Stunden über fast 2.000 km hinauf nach Lhasa. Übernachtung an Bord. (FM) 8. Tag Auf dem Dach der Welt Am Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die spektakuläre Höhe von 5.086 m. Ankunft in Tibets Hauptstadt Lhasa. Freizeit zur Akklimatisierung auf 3.650 m Höhe und Bummel durch Lhasa, wo Sie die kommenden drei Nächte logieren. (FM) 9. Tag Im Reich des Dalai Lama Ein Aus-
flug führt zu einer der größten Klosterstädte Tibets. Auf den Terrassen des DrepungKlosters befinden sich Grabstupas gleich dreier Dalai Lamas. Vom Winterpalast des Dalai Lama geht es zur Klosterstadt Sera, deren goldene Dächer und Malereien sich an kahle Steilwände schmiegen. Am Abend erwartet Sie noch eine stimmungsvolle Lichterfahrt. Ziel ist der prächtige Platz vor dem imposanten Potala-Palast. (FM) 10. Tag Lhasa, Platz der Götter Der Potala-
Palast ist wohl eines der spektakulärsten Gebäude Chinas und zu Recht UNESCOWeltkulturerbe. Himmelhoch türmen sich schneeweiße und rotbraune Mauern übereinander, gekrönt von goldenen Dächern. Über zahlreiche Treppen erreichen Sie die Säle, in denen bis 1959 der Dalai Lama lebte. Nachmittags halten Sie kurz inne im Jokhang-Kloster, bevor Sie sich auf dem
Mönche im Kloster
Die Lhasa-Bahn
Barkhor-Markt in den Trubel zwischen Kitsch und Karma stürzen. (FM)
16. Tag Buddhas Augen Kathmandus
begeben Sie sich auf Zeitreise ins Mittelalter. Eindrucksvoller geht es nicht? Dann warten Sie mal auf die Altstadt von Bhaktapur (UNESCO-Welterbe) mit dem Goldenen Tor, dem Palast der 55 Fenster und der Pagode Nyatapola. Zurück in Kathmandu bleibt Zeit für letzte Einkäufe. Abends fliegen Sie zurück nach Deutschland. (FM)
17. Tag Reise ins Mittelalter In der Königsstadt Patan (UNESCO-Welterbe)
18. Tag Ankunft in Deutschland
11. Tag Im Hochland von Tibet Die Fahrt
nach Gyantse gehört zum Spektakulärsten, was diese Erde zu bieten hat. Sie passieren gleißende Gletscher und den türkisfarbenen Heiligen See Yalung Yamdrok. Nach Ankunft in Gyantse besichtigen Sie das eindrucksvolle Kloster Palkhor Choide. Übernachtung in Gyantse. (FM) 12. Tag Lebendiger Buddhismus Über die
weite Hochebene erreichen Sie Shigatse. Von Steilhängen leuchten die roten Mauern und goldenen Pagoden des Klosters Tashilhunpo, Sitz des Penchen Lama. Das Kloster wurde 1447 erbaut und ist mit 600 Mönchen heute das aktivste in ganz Tibet. Sie übernachten in Shigatse. (FM) 13. Tag Dem Himmel so nah! Auf der lan-
gen Fahrt nach Süden (ca. 350 km/10 – 12 h) berühren die schneeweißen Bergspitzen den Himmel. Spätnachmittags taucht inmitten karger Geröllfelder das Rongbuk-Kloster auf, mit 5.250 m der höchste Punkt Ihrer Reise. Bei klarem Wetter ist der erste Blick auf den 8.844 m hohen Mount Everest unvergesslich! Sie übernachten im Rumbuk-Kloster am Mount Everest. (FM) 14. Tag Rumbuk-Kloster am Mount Everest Heute besichtigen Sie das Rum-
buk-Kloster. Es ist der am nächsten zum Mount Everest gelegene Ort, den Sie erreichen können. Mit Ihrem Reiseleiter wandern Sie in der Umgebung des Klosters, um bei hoffentlich guten Sichtverhältnissen auf den höchsten Berg der Erde zu blicken und unvergessliche Fotos zu machen. Im Anschluss geht es nach Jilong, wo Sie Quartier beziehen. (M) 15. Tag Über den Himalaya nach Kathmandu Heute erwartet Sie eine landschaft-
lich sehr eindrucksvolle Fahrt nach Rasuwa Gadhi, wo Sie Ihren chinesischen Reiseleiter verabschieden. Einreise nach Nepal. Mit dem nepalesischen Reiseleiter setzten Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Abend Kathmandu. Zwei Übernachtungen in Kathmandu. (FM)
Herz, der Durbar Square (UNESCO-Welterbe), wurde nach dem Erdbeben von 2015 detailgetreu rekonstruiert. Vom Königspalast geht es in den Tempel der Göttin Kumari. Beim Aufstieg über 365 Stufen blicken Sie schon von Weitem in die Augen des Erleuchteten, die den weißen Stupa von Swayambhunath krönen. (FM)
China, Tibet und Nepal (18 Tage)
Reise-ID: 2384 4-BettAbteil
Termine und Preise p. P. (DZ)
Abteil für 2 Gäste
Abteil-Einzelbelegung
03.05.22 – 20.05.22
14.06.22 – 01.07.22 +
4.740 €
5.210 €
6.080 €
30.08.22 – 16.09.22
20.09.22 – 07.10.22 +
4.990 €
5.460 €
6.330 €
+
Ein Zugabteil mit 2-Bett-Belegung ist nur bei gemeinsamer Buchung von 2 Gästen möglich. Für die Strecke Xining – Lhasa kann eine Einzel- oder 2-Bett-Belegung nicht in jedem Fall garantiert werden. Sollte die Fahrt nur im 4-BettAbteil möglich sein, erhalten Sie noch vor Reisebeginn den gezahlten Aufpreis anteilig zurück. +
Diese Reise können Sie mit einer Fahrt auf der Transsibirischen Eisenbahn kombinieren. Sprechen Sie uns an! Aufpreis für Übernachtungen im Einzelzimmer: 820 €
Aufpreis für Zugfahrten im Abteil mit 2-Bett-Belegung p. P.:
470 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Shanghai und Kathmandu – Frank- • Erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung in furt (ggf. Umsteigeverbindung) in der Economy Class Shanghai, Xi’an und Nepal • Tagesfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Xi’an – Xining in der 2. Klasse (Sitzplatz)
• Erfahrene Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung in Tibet
• 10 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels in Shanghai, Xi’an, Lhasa, Shigatse und Kathmandu
• Ständige Deutsch sprechende chinesische Reise leitung von Shanghai bis Grenze China/Nepal; ab der Grenze in Nepal Deutsch sprechende nepalesische Reiseleitung
• 1 Übernachtung im einfachen Mittelklasse-Hotel in Gyantse • 1 Übernachtung im einfachen Gästehaus am Mount Everest mit 4- bis 8-Bett-Belegung • 1 Übernachtung im einfachen Gästehaus in Ji Long (Grenze Tibet/Nepal) • 2 Übernachtungen in chinesischen Nachtzügen in der 1. Klasse im 4-Bett-Abteil, Shanghai – Xi’an und Xining – Lhasa
• Umfangreiches Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf • Eintrittsgelder im Zielgebiet laut Reiseverlauf • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Bustransfers laut Reiseverlauf • Einreisegenehmigung für Tibet • Informationsmaterial vor Abreise
Vorgesehene Termine 2023 02.05.23 – 19.05.23
13.06.23 – 30.06.23 +
29.08.23 – 15.09.23 +
19.09.23 – 06.10.23 +
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für China (ca. 145 €, in Eigenregie) und Visum-Gebühr für Nepal (30 US-$ bei Einreise, bitte Passfoto mitnehmen), Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass und Visa für China und Nepal erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Aufgrund der beträchtlichen Höhenunterschiede auf dieser Reise empfehlen wir Ihnen, vor Reiseantritt Ihren Arzt zu konsultieren. Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
123
CHINA • TIBET
Haupthalle des Sera-Klosters in Lhasa
5-tägige Individualreise nach Tibet
Reise-ID: 1657
Termin
Sie reisen zu Ihrem Wunsch-Termin. Reisebeginn ist ganzjährig (außer März) und täglich möglich.
Fünf Tage in Tibet Auf der Tibet-Bahn zum Dach der Welt
• S pektakuläre Panoramen auf der höchsten Eisenbahnstrecke der Welt
Auf dieser individuellen Reise erleben Sie die wahrhaften Höhepunkte der alle Rekorde brechenden Tibet-Bahn und erkunden die heilige Stadt Lhasa. Lassen Sie sich von dem hier vorgestellten Reiseverlauf inspirieren – gern arrangieren wir für Sie Ihre private Tibet-Reise nach Ihrem persönlichen Gusto und unterbreiten Ihnen auch ein Flugangebot zu Ihrem Wunsch-Termin. Sprechen Sie uns an!
• Tibet – Ein einzigartiger Kulturraum inmitten überwältigender Landschaft
1. Tag Hinauf nach Lhasa! Nach Ihrer
Einzigartige Erlebnisse • Die Tibet-Bahn – Eines der größten EisenbahnProjekte des 21. Jh.
•H eiliger Ort der Tibeter: Lhasa mit seinen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten und Klöstern •P erfekt für Individualisten: Diese Reise können Sie flexibel und auch ohne Gruppe ganzjährig unternehmen (außer im März) • Vor- und Verlängerungsprogramm buchbar
Leistungen • 1 Übernachtung im Schlafwagen der 1. Klasse (4-Bett-Abteil) von Xining nach Lhasa •3 Übernachtungen im zentralen Hotel der gehobenen Mittelklasse in Lhasa • Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf •D eutsch (nach Verfügbarkeit) oder Englisch sprechender örtlicher Reiseleiter in Xining/Lhasa • Transfers und Ausflüge laut Reiseverlauf •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen) • Einreisegenehmigung für Tibet
Vorgesehenes Hotel Ort
Übernachtungen Komfort
Lhasa
3 • Thangka
●●●○
Hinweis Gern gestalten wir den Reiseverlauf nach Ihren Wünschen und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns! Sie fahren auf der Tibet-Bahn. Details finden Sie auf Seite 125. „ Die gigantischen Ausmaße des Potala-Palastes sind einfach nur überwältigend!“ Natalia Meisheit, Tibet-Expertin
Ankunft in Xining begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung und begleitet Sie zum Bahnhof, wo Sie Ihr Schlafwagenabteil in der 1. Klasse Ihres Zuges beziehen. Während der Fahrt überqueren Sie den 4.837 m hohen Kunlun-Pass und durchfahren den höchstgelegenen Eisenbahntunnel der Welt – der Fenghuo-Tunnel befindet sich 4.905 m über dem Meeresspiegel. 2. Tag Ankunft in Lhasa Sie fahren heute
entlang des mächtigen Gebirges Nyenchen Tanglha mit seinen schnee- und eisbedeckten, mehr als 7.000 m hohen Bergriesen. Sie überqueren den 5.072 m hohen Tanggula-Pass und erreichen schließlich Lhasa, das auf 3.600 m Höhe liegt. In Lhasa wartet bereits Ihre örtliche Reiseleitung auf Sie. Erholen Sie sich nach der Zugfahrt in Ihrem zentral gelegenen und im tibetischen Stil eingerichteten Hotel der gehobenen Mittelklasse. Wenn Sie möchten, können Sie heute gleich ins bunte Treiben der tibetischen Hauptstadt eintauchen, indem Sie den bekannten Barkhor-Markt erkunden.
3. Tag Lhasa Am Vormittag bestaunen Sie den gigantischen Potala-Palast. Im Anschluss besichtigen Sie den im 7. Jh. von König Songtsen Gampo erbauten Jokhang-Tempel, den bis heute heiligsten Ort der Tibeter. Bummeln Sie über den umliegenden Barkhor-Markt und gehen Sie gemeinsam mit den Pilgern entlang der Ringstraße in die Tempelanlage. (FM) 4. Tag Freizeit in Lhasa oder WunschAusflug: Drepung- und Sera-Kloster Sie
besuchen etwas außerhalb von Lhasa das mächtige Drepung-Kloster, wo sich die Grabstupas von gleich drei Dalai Lamas befinden. Anschließend öffnen sich für Sie die Pforten des Sera-Klosters aus dem Jahr 1419. Hier können Sie mit etwas Glück beobachten, wie angehende Mönche im Garten debattieren. Bevor es zu Ihrem Hotel zurückgeht, besuchen Sie noch den Tempel der weißen Tara und das einzigartige Staatsorakel sowie die Sommerresidenz des Dalai Lama, den Juwelengarten Norbulingka. (F) 5. Tag Abreise (F)
Preise p. P. (DZ/4-Bett-Abteil) Reisepreis bei 2 Gästen: Abschlag p. P. bei 3 gemeinsam Reisenden: 4 gemeinsam Reisenden:
1.360 €
Aufpreis für Übernachtungen im Einzelzimmer: 250 €
-130 € -250 €
Wunsch-Ausflug (ab 2 Gästen) p. P.: 230 € Drepung, Norbulingka und Sera-Kloster, inkl. Mittagund Abendessen
Nicht enthalten: Anreise nach Xining und Heim- bzw. Weiterreise ab Lhasa, weitere Mahlzeiten, auch im Zug, Reisebegleitung im Zug, Wunsch-Ausflug, Trinkgelder, Fotogebühren, Visum-Gebühr China (ca. 145 €, in Eigenregie) Reisepapiere: Reisepass und Visum für China erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Aufgrund der beträchtlichen Höhenunterschiede auf dieser Reise empfehlen wir Ihnen, vor Reiseantritt Ihren Arzt zu konsultieren. Keine Mindestteilnehmerzahl. Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
124
Zug auf der Tibet-Bahn
Die Tibet-Bahn Reisen auf den höchsten Schienen der Welt (Seiten 122 bis 124) Ein offenes Wort über Reisen in Tibet Auf der Rundreise durch Zentral-Tibet werden Sie die üblichen landestypischen Zustände in Bezug auf Verpflegung und Hygiene antreffen. Auch die Begleitumstände während der Fahrt auf der Tibet-Bahn entsprechen nicht immer den hohen westlichen Erwartungen. Sie fahren mit einem regulären Zug, der den für China typischen Standard bietet. Durch sorgfältig ausgewählte Hotels wird sichergestellt, dass in Ihren Hotelzimmern immer gute hygienische Zustände geboten werden.
Die Bahnstrecke nach Lhasa ist eines der aufwendigsten Eisenbahn-Bauwerke der Welt mit zahlreichen Rekorden • Die längste Eisenbahnbrücke der Welt: Die Qingshuihe-Brücke misst 11,7 km. • Der am höchsten gelegene Bahnhof der Welt: Der Bahnhof Tanggula liegt 5.068 m über dem Meeresspiegel. • Der am höchsten gelegene Tunnel der Welt: Der Fenghuo-Tunnel liegt 4.905 m über dem Meeresspiegel. • Die höchste Eisenbahnbrücke auf dem Qinghai-Tibet-Plateau: Die Sanchahe-Brücke liegt in einer Höhe von 3.800 m. Ihr Zug-Abteil und Ihre Verpflegung • S ie reisen in einem einfach eingerichteten 4-Bett-Abteil mit 2 unteren Betten (195 x 75 cm) und 2 oberen Betten (185 x 70 cm). • I hr Abteil ist abschließbar, verfügt über eine Klimaanlage, einen kleinen Tisch, eine Steckdose (220 V), Abfalleimer, Kleiderhaken und einen Spiegel. • I n jedem Schlafwagen gibt es 3 Waschbecken offen am Gang. Am anderen Ende des Wagens befindet sich standardmäßig eine asiatische Stehtoilette mit kleinem Handwaschbecken. Nur in den Wagen mit 4-Bett-Abteilen gibt es eine europäische Sitztoilette – ebenfalls mit Handwaschbecken, das aufgrund des begrenzten Raumes tatsächlich nur zum Händewaschen geeignet ist. • I hre Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) nehmen Sie im Speisewagen ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Imbiss-Boxen zu erwerben.
Als Reiseveranstalter für anspruchsvolle Gäste sind wir stets bemüht, in den von uns ausgewählten gastronomischen Betrieben und Unterkünften die bestmöglichen Bedingungen für Sie zu schaffen. Es wird Sie sicher nicht verwundern, dass in Zentral-Tibet die touristische Infrastruktur anders ist als in Westeuropa: In den Klöstern gibt es keine Touristentoiletten, sondern nur landesübliche Installationen für Mönche, die von den Besuchern mitbenutzt werden können. In Ihren Reiseunterlagen werden wir Sie genauer über die Hygiene-Bedingungen in Tibet informieren. In den ausgesuchten Restaurants sind immer Waschmöglichkeiten vorhanden. Oft sind auch sie landestypisch, aber immer nutzbar. Allerdings sind Toilettenpapier und Handtücher nicht immer verfügbar, es ist daher ratsam, sich entsprechend auszustatten.
Reisekombinationen mit der Transsibirischen Eisenbahn Zwei Superlative auf einer Reise? Kein Problem: Kombinieren Sie Ihre Reise auf der Transsib, der legendärsten Bahn der Welt, mit einer Reise auf der höchsten Bahn der Welt. Erfahren Sie die faszinierende Vielfalt unterschiedlicher Kulturen, tauchen Sie ein in die Geschichte und in die Gewohnheiten der unterschiedlichsten Völker und lernen Sie beeindruckende Landschaften kennen! Termine und Preise für die passende Reise zur Kombination der Tibet-Bahn mit der Transsibirischen Eisenbahn finden Sie auf Seite 177 in unserem Europa-RusslandKatalog. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
125
MYANMAR
Shwedagon-Pagode in Yangon
18-tägige Schiffsreise in Myanmar mit 15-tägiger Irrawaddy-Flusskreuzfahrt
Einzigartige Erlebnisse • Deutschsprachiger Exklusiv-Charter auf dem längsten und spannendsten IrrawaddyFlussabschnitt zur besten Reisezeit •1 5 Tage auf einzigartiger Route an Bord des komfortablen Boutique-Schiffs RV Paukan 2012 – Muße garantiert • Shwedagon-Pagode bei Sonnenuntergang • Atemberaubendes Bagan, Asiens größte archäologische Stätte (UNESCO-Welterbe) • Authentische Alltags-Erlebnisse und Begegnungen an Myanmars großem Strom • Kulturgenuss: Traditionelles Puppen- und Tanztheater • Mit dem Schiff durch die beeindruckenden Irrawaddy-Schluchten im unbekannten Norden
Magisches Myanmar: Exklusiv-Charter auf dem Irrawaddy im Herzen des goldenen Landes Entdecken Sie an ganzen 15 Kreuzfahrt-Tagen die Entschleunigung des Reisens! An Bord Ihres komfortablen Boutique-Schiffs Paukan 2012 fahren Sie mit Muße bis tief ins Herz des goldenen Landes. Wie in alten Zeiten, den Burmese Days, lassen sich Myanmars verborgene Schätze am besten mit dem Schiff entdecken. Begegnen Sie Fischern, Mönchen, Puppenspielern und Handwerkern. Tauchen Sie ein in das Leben an Myanmars Lebensader, dem Irrawaddy. Als Ergänzung bieten wir Ihnen eine Vorreise zum legendären Goldenen Felsen, Myanmars heiliger Pilgerstätte, sowie eine erholsame Verlängerung am zauberhaften Inle-See bzw. am traumhaften Ngapali-Strand an. 1. Tag Auf nach Asien! Flug von Deutsch-
Vorgesehenes Hotel
land nach Yangon.
Ort
Übernachtungen Komfort
Yangon
1 • Sule Shangri-La
●●●●○
2. Tag Willkommen im Land der goldenen Pagoden! Nach der Landung in
Yangon am Morgen lernen Sie auf einem Stadtrundgang Myanmars lebendige Metropole kennen. Am Abend erwartet Sie ein wundervoller Auftakt Ihrer Reise: Wie eine Fata Morgana erhebt sich der goldene Stupa der Shwedagon-Pagode über der Stadt. Diamanten, Rubine, Saphire funkeln im letzten Sonnenlicht um die Wette. Das leise Klirren goldener Glöckchen, der monotone Gesang der Mönche, die Umrundung des Stupas im Uhrzeigersinn – einfach magisch. Perfekt eingestimmt auf Ihre Reise übernachten Sie in Ihrem Komfort-Hotel. (A) 3. Tag Leinen los auf dem Irrawaddy! Sie fahren mit der RV Paukan 2012. Details finden Sie auf Seite 129.
„ Der 2.170 km lange Irrawaddy ist auf einer Länge von 1.337 km schiffbar. Sie erleben fast die gesamte Strecke!“ Oleg Zlatov, Südostasien-Experte
Heute geht es auf einer längeren Fahrtstrecke von Yangon an malerischen Landschaften, Reisfeldern, kleinen Dörfern und Städtchen vorüber nach Pyay. Zum Mittagessen heißt Sie die Crew an Bord der RV Paukan 2012 herzlich willkommen. Sie beziehen Ihr komfortables schwimmendes Zuhause für die folgenden 14 Nächte. Leinen los – das Abenteuer beginnt! (FMA) 126
4. Tag Kolonial-Flair im Dschungel Man
traut sich kaum, das Sonnendeck zu verlassen, so faszinierend ist Myanmars Alltag, der gemächlich an Ihnen vorüberzieht. Bunte Pagoden, kleine Fischerboote, mit Obst und Gemüse beladene Kähne – der Irrawaddy ist die Lebensader des Landes. Sie machen halt in Thayet, einem verschlafenen Kolonialort, wo Sie eine traditionelle Kutschfahrt unternehmen. Beim Besuch der kolonialen Post fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit des British Empire. Weiter geht Ihre Flussreise stromaufwärts, immer tiefer hinein ins Herz von Myanmar. (FMA) 5. Tag Festung am Irrawaddy Heute errei-
chen Sie Minhla und besichtigen eine Festung, die mit der Unterstützung Italiens errichtet wurde, um die Briten aus dem königlichen Birma fernzuhalten – letztlich ein vergebliches Unterfangen. Auf dem kunterbunten Markt werden Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Getreide und unzählige andere Waren angeboten, die die Birmanen für ihren Alltag benötigen. Nachmittags erreicht Ihr Schiff Magwe. In der über und über mit Gold bedeckten Mya Tha Lun-Pagode werden Sie Zeuge der tiefen Religiosität, die Myanmar so einzigartig macht. Was liegt da näher, als ein Non-
Am Ufer des Irrawaddy-Flusses
Faszinierendes Bagan
Dorfbewohnerin
nenkloster zu besuchen? Beim Gespräch mit der Äbtissin erhalten Sie einen Einblick in den religiösen Alltag. (FMA) 6. Tag Von Dichtern und Holzschnitzern Ihr
Tagesziel ist die Kleinstadt Sale, Heimat des größten Dichters von Myanmar, U Ponnya. Ein Ort wie eine Zeitreise – alte Kolonialvillen säumen Ihren Weg zum Yoke-SonKyaung-Kloster. Diesmal ist kein Gold zu sehen, doch machen die überaus kunstvollen Holzschnitzereien das Kloster zu einem der schönsten des Landes. Wenn es die Zeit zulässt, können Sie im zauberhaften Gartencafé des Sale House einen Kaffee mit Irrawaddy-Blick genießen. Von hier führt Sie Ihre Reise weiter stromaufwärts, dem nächsten Höhepunkt entgegen. (FMA) 7. Tag Tempel und Pagoden bis zum Horizont Heute erwartet Sie ein ganzer Tag in
Bagan (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein Meer von Tempeln und Pagoden mit roten Ziegeln ragt aus der weiten tropischen Ebene. Sind es 2.000, 3.000 oder noch mehr? Egal, die schönsten davon besuchen Sie und erfahren, warum dieses Weltwunder, Asiens größte archäologische Stätte, erschaffen wurde. Am Tagesende beobachten Sie, wie der glutrote Sonnenball Bagans magische Silhouette nach und nach in violette Schatten taucht. Anschließend erwartet Sie an Bord eine traditionelle PuppentheaterVorführung. (FMA) 8. Tag Bagan mit allen Sinnen Am frühen
Morgen können Sie Ihre Reise mit einem ganz besonderen Erlebnis krönen: einer Ballonfahrt über dem zauberhaften Tempelfeld von Bagan (Wunsch-Ausflug). Doch Bagan hat auch weltliche Seiten, die Sie heute entdecken. Ein Souvenir gefällig? Besuchen
Sie eine Werkstatt für Lackkunst, dafür ist Bagan berühmt. Oder Sie mieten ein Fahrrad oder vielleicht eine Pferdekutsche und erkunden Tempel und Pagoden noch einmal in Eigenregie. Mittags geht Ihre Reise stromaufwärts zu weiteren Königsstädten. (FMA) 9. Tag Hügel von Sagaing und Königsstadt Amarapura Mehr als 600 Stupas,
Klöster und zahlreiche Meditationszentren gruppieren sich um die Hügel von Sagaing, die Sie heute besuchen. Über 10.000 Mönche, Novizen und Nonnen machen den Ort zu einem der bedeutendsten buddhistischen Zentren Myanmars. Die Luft ist erfüllt vom Klang goldener Glöckchen und monotoner Gebete. Das Weinrot der Roben ist die dominierende Farbe. In Amarapura, der Stadt der Unsterblichkeit und einst Myanmars Hauptstadt, besuchen Sie eine Seidenund Baumwollweberei und spazieren bei Sonnenuntergang über die 1,2 km lange U Bein-Brücke, die längste Teakholz-Brücke der Welt. Genießen Sie den unvergesslichen Anblick der untergehenden Sonne hinter der Brücke und beobachten Sie in aller Ruhe die vorüberziehenden Menschen an diesem magischen Ort. (FMA) 10. Tag Mandalay Am Vormittag erkun-
den Sie das lebendige Mandalay, Myanmars zweitgrößte Stadt, mit seiner berühmten Mahamuni-Pagode. Bestaunen Sie das größte Buch der Welt in der KuthodawPagode und schauen Sie Handwerkern beim Herstellen feiner Goldblättchen über die Schulter. (FMA) 11. Tag Kyauk Myaung, Dorf der Töpfer Während Ihr Schiff Kurs gen Nor-
den nimmt, werden die Berge höher, die 127
Landschaft wird einsamer und die Natur undurchdringlicher. Kein Wunder, dass im Töpferdorf Kyauk Myaung alle Uhren langsamer ticken. Beim Ortsbummel erleben Sie Myanmars Alltag auf dem Lande hautnah. Und die Dorfbewohner finden Sie genau so spannend wie umgekehrt. Berühmt ist Kyauk Myaung für seine Töpferkunst. Die riesigen Martaban-Krüge fassen unglaubliche 190 Liter! (FMA) 12. Tag An der Wiege Myanmars Morgens
ankert Ihr Schiff vor Tagaung, dem uralten Mythen zufolge ältesten Ort Myanmars. Hier sollen indische Prinzen die erste Königsstadt des Landes gegründet haben. Zu Fuß erkunden Sie die alte Stadtmauer und den mystischen Geisterschrein. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Stadt werden Sie Zeuge eines marktähnlichen Treibens. (FMA) 13. Tag Burmese Days Das malerische
Kolonialstädtchen Katha versetzt Sie zurück in die Welt des berühmten Romans Tage in Burma von George Orwell. In der tropischträgen Atmosphäre der tiefsten Provinz im untergehenden Empire wechselten Langeweile und Intrigen einander ab. Mit der Rikscha begeben Sie sich auf Zeitreise entlang kolonialer Gebäude, umgeben von heiligen Bobäumen. In einem Trainings-Camp für Elefanten erfahren Sie Aufschlussreiches über die traditionelle Holzgewinnung in den umliegenden Urwäldern. (FMA) 14. Tag In den Schluchten am IrrawaddyFluss Heute erwartet Sie ein landschaft
licher Höhepunkt Ihrer Flussreise: Ihr Schiff durchquert die zweite Schlucht des Irrawaddy-Flusses, die größte der vier Schluchten. Bewaldete Felsnasen ragen
Mönche
U Bein-Brücke
turmhoch über dem Irrawaddy auf und bilden eine fantastische Kulisse. Angesichts dieser unberührten und überwältigenden Natur versteht man leicht, warum dieser Flussabschnitt auf Ihrer Reiseroute liegt. Im kleinen Dorf Kyun Daw auf einer Insel mitten im großen Strom erleben Sie den beschwerlichen, aber auch fröhlichen Dorfalltag hautnah. (FMA)
17. Tag Abschied von Südostasien Nach
15. Tag Flussgenuss an Bord Ein Tag
zum Genießen und Entspannen auf dem Sonnendeck Ihres komfortablen Schiffs. Abwechslung gefällig? Ihre Reiseleitung unterhält Sie mit spannenden Vorträgen zu Land und Leuten. (FMA) 16. Tag Größenwahn eines Königs In
Mingun gab der leicht größenwahnsinnige König Bodawpaya die größte Pagode der Welt in Auftrag. Das gigantische Bauwerk aus Ziegeln sollte 150 m hoch in den Himmel ragen, wurde jedoch nach dem Tod des Königs nie vollendet. Das Erdbeben von 1838 tat ein Übriges. Immerhin erreicht der Sockel des größten Ziegelhaufens der Welt 50 m Höhe. Doch der Superlative nicht genug: Bringen Sie anschließend die mit 90 Tonnen zweitgrößte funktionstüchtige Glocke der Welt zum Klingen! Abends genießen Sie die stimmungsvolle Tanz- und Theateraufführung der Kunsthochschule Mandalay. Beim gemeinsamen Abschieds-Dinner lassen Sie Ihre faszinierende Reise durch das Land der goldenen Pagoden Revue passieren. (FMA)
dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrer freundlichen Crew und Ihrem Schiff. In Mandalay haben Sie Gelegenheit, letzte Souvenirs zu besorgen, bevor
Sie am Nachmittag Ihren Rückflug nach Deutschland antreten. (F) 18. Tag Ankunft in Deutschland
Magisches Myanmar (18 Tage)
Reise-ID: 2247
Termine Saison A 14.01.22 – 31.01.22
Saison B 11.02.22 – 28.02.22
28.10.22 – 14.11.22
04.03.22 – 21.03.22
20.01.23 – 06.02.23
10.02.23 – 27.02.23
03.03.23 – 20.03.23
Zweibettkabine Hauptdeck
Preise p. P. (DZ)
25.11.22 – 12.12.22
17.12.22 – 03.01.23 * Einzelkabine Oberdeck
Doppelbettkabine Premier-DoppelbettOberdeck kabine/Oberdeck
Saison A: Aufpreis für Einzelbelegung:
5.700 € 2.370 €
6.560 € –
6.560 € 2.760 €
7.220 € 3.880 €
Saison B: Aufpreis für Einzelbelegung:
5.820 € 2.420 €
6.690 € –
6.690 € 2.820 €
7.370 € 3.960 €
Aufpreis für 1 Übernachtung im Einzelzimmer: Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge in der Economy Class:
95 €
ab 285 €
Aufpreis für Interkontinentalflüge in der Business Class: Wunsch-Ausflug Ballonfahrt in Bagan: * Saisonaufpreis:
ab 3.150 € ab 320 € 400 €
* Feiern Sie Silvester auf einer Sandbank mitten auf dem Irrawaddy! Ein großes Lagerfeuer, köstliche Speisen, LiveMusik und mehrere Hundert schwimmende Kerzen sorgen für ein unvergessliches Ambiente.
Leistungen • F lüge Frankfurt – Yangon und Mandalay – Frankfurt • Spezialitätenessen mit Kulturprogramm in der Economy Class • E rfahrene und bewährte deutschsprachige • Kreuzfahrt mit 14 Übernachtungen an Bord der Reiseleitung ab Yangon/bis Mandalay komfortablen RV Paukan 2012 • Ausflüge und Besichtigungen rein deutschsprachig •1 Übernachtung im zentral gelegenen KomfortHotel in Yangon •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Vollpension an Bord Ihres Schiffes inkl. lokaler nichtalkoholischer Getränke sowie 1 Flasche Bier oder 1 Glas Wein während der Mahlzeiten
laut Reiseverlauf
• Eintrittsgelder und Gruppentransfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf • An Bord: Filme und Vorträge zu Land und Leuten • Ausführliche Reise-Informationen vor Abreise
Vorgesehene Termine 2023/2024
Kombinieren und mehr erleben Verlängern Sie Ihre Reise mit Ausflügen zum legendären Goldenen Felsen bzw. zum zauberhaften Inle-See. Wenn Ihnen der Sinn nach Entspannung steht, empfehlen wir einen Aufenthalt am traumhaften NgapaliStrand. Details finden Sie auf Seite 132.
27.10.23 – 13.11.23
24.11.23 – 11.12.23
09.02.24 – 26.02.24
01.03.24 – 18.03.24
17.12.23 – 03.01.24
19.01.24 – 05.02.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Myanmar (ab 60 €), Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge. Reisepapiere: Reisepass und Visum für Myanmar erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 20 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 34 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
128
Sonnendeck, darunter: Restaurant, Außenbereich, Zweibettkabine (Hauptdeck), Lounge
Paukan 2012
Das S ch i f f z u d e n R e i s e n au f d e n S e i t e n 1 2 6 B I S 1 2 8 S O W IE 1 3 0 UND 1 3 1
RV Paukan 2012 Ihr kleines Kreuzfahrtschiff Paukan 2012 verbindet in perfekter Weise birmanische Stil-Elemente mit modernem Komfort. Großzügige Kabinen, edles Design und eine hochwertige Verarbeitung garantieren ein erstklassiges Kreuzfahrt-Erlebnis. Maximal 34 Gäste residieren in den Einzel-, Doppelbett- und Zweibettkabinen auf zwei Decks. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Klimaanlage und verfügen über Dusche/WC und teilweise Balkon bzw. ein großes Fenster. Eine zum Teil überdachte Lounge/Bar mit Getränke-Service befindet sich auf dem Oberdeck, von wo Sie auch die wunderbare Aussicht genießen können. Die Mitglieder der Crew sind rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden bemüht. Alle
geben ihr Bestes, um Ihren Aufenthalt an Bord so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Die Mannschaft spricht teilweise Englisch. Alle Ausflüge, Besichtigungen und Vorträge sind deutschsprachig geführt. Hauptdeck • 8 Zweibettkabinen (ca. 23 m2) mit französischem Balkon Oberdeck • 2 Einzelkabinen (ca. 10 m2) mit Fenster • 6 Doppelbettkabinen (ca. 25 m2) mit privatem Balkon • 2 Premier-Doppelbettkabinen (ca. 25 m2) im Bug mit privatem Balkon
Premier-Doppelbettkabine mit privatem Balkon (Oberdeck)
Sonnendeck Sonnendeck
Brücke
offene Lounge
Lounge
Oberdeck 309
307
305
303 301
310
308
306
304 302
207
205
203
201
208
206
204
202
Hauptdeck Restaurant
Einzelkabine Zweibettkabine Doppelbettkabine Premier-Doppelbettkabine Doppelbettkabine mit privatem Balkon (Oberdeck)
Einzelkabine (Oberdeck)
129
MYANMAR
Thanboddhay-Pagode in Monywa
16-tägige Schiffsreise in Myanmar mit 11-tägiger Flusskreuzfahrt auf Chindwin und Irrawaddy
Unentdeckter Chindwin: Exklusiv-Charter auf Myanmars geheimnisvollstem Wasserweg
Einzigartige Erlebnisse • Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter auf dem unentdeckten Chindwin • I deale Route sowohl für Myanmar-Kenner als auch für Einsteiger, die das authentische Myanmar abseits der Besucherströme erleben möchten •1 0 Übernachtungen an Bord des komfortablen Boutique-Schiffs RV Paukan 2012 • Sie erkunden das ursprüngliche Myanmar sehr umfassend, mit viel Muße und Komfort •A uthentischer Alltag am Fluss: Besuch von Schulen, Klöstern und Märkten • E inmaliges Erlebnis: Shwedagon-Pagode bei Sonnenuntergang •Z wei Tage im atemberaubenden Bagan, Asiens größter archäologischer Stätte (UNESCO-Weltkulturerbe)
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Yangon Bagan
1 • Sule Shangri-La 2 • Tharabar Gate
●●●●○ ●●●●
Wenn das Abendrot Myanmars Pagoden und Tempeln eine violette Aura verleiht, wenn lachende Kinder und freundliche Dorfbewohner am Flussufer winken und Mönche in weinroten Roben Sie in kaum besuchte Teakholz-Klöster bitten, wenn vor Ihren Augen beschauliche Alltagsszenen vorüberziehen, die aus jeglicher Zeit gefallen zu sein scheinen, dann sind Sie unterwegs auf dem Chindwin, dem geheimnisvollsten Fluss Myanmars! 1. Tag Flug nach Yangon 2. Tag Im Land der goldenen Pagoden
Nach der Landung am Morgen Stadtrundgang durch Yangon. Welch ein Auftakt am Abend: Wie eine Fata Morgana erhebt sich der goldene Stupa der Shwedagon-Pagode über der Stadt. Das leise Klirren goldener Glöckchen, der monotone Gesang der Mönche, die Umrundung des Stupas im Uhrzeigersinn – einfach magisch. (A) 3. Tag Ein Meer von Tempeln Kurzer Flug
von Yangon nach Bagan (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier erwartet Sie ein Panorama, das Sie nie vergessen werden: Unzählige Tempel und Pagoden ragen aus der tropischen Ebene. Sie besuchen die faszinierendsten dieser Heiligtümer und erfahren, unter welchen Umständen dieses Weltwunder erschaffen wurde. Bei gutem Wetter beobachten Sie am Abend, wie der glutrote Sonnenball Bagans magischen Silhouetten eine violette Aura verleiht. (FMA) 4. Tag Bagan hautnah! Ein ganzer Tag steht
Sie fahren mit der RV Paukan 2012. Details finden Sie auf Seite 129.
„ Liebhaber außergewöhnlicher Reisen kommen bei dieser Schiffsreise fernab der üblichen Besucherpfade voll auf ihre Kosten.“ Oleg Zlatov, Südostasien-Experte
Heute gehen Sie an Bord Ihres komfortablen Flussschiffs, wo Ihre Crew Sie herzlich begrüßt. Machen Sie sich in Ruhe mit Ihrem schwimmenden Zuhause für die kommenden elf Tage vertraut. In Pakkoku erleben Sie das Studentenleben in einem Universitätskloster und schauen Zigarrendrehern und Herstellern von traditionellen Flip-Flops, genannt Mandalay Slippers, über die Schulter. Schließlich erreicht Ihr Schiff den Zusammenfluss des IrrawaddyFlusses mit dem mächtigen Nebenfluss Chindwin. (FMA) 6. Tag Auf dem Chindwin Im Dorf Ahmyint besuchen Sie den Markt und sehen traditionelle Häuser, während die Bewohner Sie zum Pagoden-Komplex Min Ye Kyaw Swa begleiten. Anschließend fahren Sie mit dem Bus nach Monywa, dem größten Hafen am Chindwin, und besichtigen die beeindruckende Thanboddhay-Pagode mit ihren unzähligen Buddha-Statuen. Schon von Weitem grüßt Sie die weltweit zweithöchste goldene Buddha-Statue. (FMA)
Ihnen für eigene Streifzüge zur Verfügung. Erleben Sie Bagans Zauber noch intensiver aus ungewöhnlicher Perspektive. Sie haben die Wahl: Fahrrad, E-Bike oder Pferdekutsche? Ihr Reiseleiter gibt Ihnen wertvolle Tipps. Auf Wunsch unternehmen Sie einen Ausflug zum heiligen Tempelfelsen Mount Popa, der hochverehrten Heimstätte von 37 Schutzgeistern, den sogenannten Nats (Wunsch-Ausflug). (FA)
7. Tag Buddhas Höhlen Ein Ausflug führt
5. Tag Leinen los am Irrawaddy Am frü-
scheint die Zeit stillzustehen. Von der Hillock- Pagode auf dem Pagodenberg genießen Sie die Aussicht über den Fluss und erfahren Aufschlussreiches über den dortigen Geisterschrein. (FMA)
hen Morgen können Sie Ihre Reise mit einem ganz besonderen Erlebnis krönen: einer Ballonfahrt über dem zauberhaften Tempelfeld von Bagan (Wunsch-Ausflug). 130
Sie heute nach Hpowindaung und Shwebadaung. Hunderte Höhlen und Nischen sind über und über mit Buddha-Statuen und Malereien geschmückt. Zurück an Bord macht die birmanische Crew Ihres Schiffes Sie heute mit der Herstellung der weißen Baumrindenpaste und mit den traditionellen U Shwe Yoe-Tänzen bekannt. (FMA) 8. Tag Alltag am Fluss Im Dorf Kani
Mönch
Faszinierendes Bagan
9. Tag Kleinstadt-Flair im Dschungel In
flussabwärts. Während am Ufer Szenen des Alltags im Wechsel mit herrlichen tropischen Naturlandschaften vorüberziehen, können Sie wunderbar relaxen oder den spannenden Vorträgen Ihrer Reiseleitung lauschen. (FMA)
Mingin erwarten Sie ein buntes Stadtleben mit dekorativen Geschäftshäusern und das Kloster Min Kyaung mit antiken Buddha- Figuren. Wenn es die Zeit zulässt, laden wir Sie am Ende Ihres Spaziergangs auf eine Tasse Myanmar-Tee in einer landestypischen Teestube ein. (FMA) 10. Tag Blattgold und Teakholz In Kyidaw
besichtigen Sie eines der ältesten Klöster des Landes, dessen aufwendige Schnitzereien reichhaltig mit Blattgold verziert sind. Eine Tuk-Tuk-Fahrt durch leuchtend grüne Reisfelder führt Sie zum Dorf Kan, wo Ihnen der Abt des 200 Jahre alten Teakholz-Klosters Einblicke in seinen Stift gewährt. Am Abend präsentieren wir Ihnen an Bord traditionelle Chin-Tänze. (FMA) 11. Tag An der Grenze zu Indien Am Vor-
mittag erkunden Sie die Hafenstadt Kalewa. Auf dem farbenfrohen Markt erwartet Sie eine unvergessliche Warenvielfalt. Im ruhigen Kontrast dazu steht der traumhafte Ausblick vom Stupa Shwe Moat Htaw, den Sie in aller Ruhe genießen können. In Masein, einem wohlhabenden Flussdorf mit typischen Wohnhäusern und kleinen Handwerkbetrieben, können Sie eine fotogene Reihe von 28 malerisch am Berghang gelegenen Stupas auf sich wirken lassen. Bei einer kleinen exklusiven Präsentation verrät Ihnen Ihr Chefkoch einige Geheimnisse der birmanischen Küche. (FMA) 12. Tag Burmese Days Mawlaik, etwa
45 km von der Grenze zu Indien entfernt, ist eine Kolonialstadt inmitten von TeakWäldern. Gut erhaltene Kolonialvillen der Bombay Burma Trading Corporation erzählen vom Glanz des British Empire. Neben den buddhistischen Tempeln zeugen eine baptistische Kirche und eine Moschee von der religiösen Vielfalt dieser Hafenstadt. Aber auch der üppig bestückte Markt ist einen Besuch wert. Mawlaik ist der Wendepunkt Ihrer Flussreise, von hier geht es flussabwärts in Richtung Mandalay. (FMA) 13. Tag Panoramen am großen Strom
Den ganzen Tag über gleitet Ihr Schiff
14. Tag Im Dorf der Töpfer Vom Chindwin biegt Ihr Schiff wieder ein auf den Irrawaddy. Im Dorf Yandabo wurde 1826 der Friedensvertrag zwischen Burma und Großbritannien unterzeichnet. Die Bewohner hier leben von dem, was ihnen der Fluss bietet, und das ist hauptsächlich Ton. In den Werkstätten gibt es Töpferwaren aller Art zu bestaunen. Im Anschluss freuen sich die Kinder auf Ihren Besuch in der Dorfschule. (FMA)
15. Tag Mandalay und Abschied von Südostasien Am Morgen verabschieden
Sie sich von Ihrer freundlichen Crew und gehen in Mandalay von Bord. Eine kurze Rundfahrt zeigt Ihnen Myanmars zweitgrößte Stadt mit ihrer berühmten Mahamuni-Pagode, bevor Sie am Nachmittag Ihren Rückflug antreten. (F) 16. Tag Ankunft in Deutschland
Mehr erleben Verlängern Sie Ihre Reise und besuchen Sie den legendären Goldenen Felsen, den zauberhaften Inle-See oder Myanmars Traumstrand Ngapali. Details finden Sie auf Seite 132.
Unentdeckter Chindwin (16 Tage)
Reise-ID: 2284
Termin 07.10.22 – 22.10.22 Zweibettkabine Hauptdeck
Preise p. P. (DZ) Reisepreis:
5.050 €
Aufpreis für Einzelbelegung:
1.980 €
Einzelkabine Oberdeck
Doppelbettkabine Premier-DoppelbettOberdeck kabine/Oberdeck
5.900 €
5.900 €
6.570 €
–
2.200 €
2.830 €
Aufpreis für 3 Übernachtungen im Einzelzimmer: 290 €
Wunsch-Ausflug Ballonfahrt in Bagan:
Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge in der Economy Class:
Wunsch-Ausflug Heiliger Mount Popa inkl. Mittagessen (ab 2 Gästen):
Aufpreis für Interkontinentalflüge in der Business Class:
ab 285 €
ab 320 € 60 €
ab 3.150 €
Leistungen • F lüge Frankfurt – Yangon und Mandalay – Frankfurt • V ollpension an Bord Ihres Schiffes inkl. lokaler in der Economy Class nichtalkoholischer Getränke sowie 1 Flasche Bier oder 1 Glas Wein während der Mahlzeiten • I nlandsflug Yangon – Bagan in der Economy Class • Kreuzfahrt mit 10 Übernachtungen an Bord der komfortablen RV Paukan 2012 •1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Yangon •2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Bagan •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• E rfahrene und bewährte deutschsprachige Reiseleitung ab Yangon/bis Mandalay
•B esichtigungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf •G ruppentransfers im Zielgebiet laut Reiseverlauf • F ilme und Vorträge zu Land und Leuten an Bord •A usführliche Reise-Informationen vor Abreise
Vorgesehener Termin 2023 06.10.23 – 21.10.23 Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Myanmar (ab 60 €), Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge. Reisepapiere: Reisepass und Visum für Myanmar erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 20 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 34 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
131
Der Goldene Felsen
4-tägige Vorreise zum Goldenen Felsen, der heiligen Pilgerstätte der Birmanen Preise p. P. (DZ)
Reise-ID: 2300
Reisepreis:
740 €
Aufpreis für 3 Übernachtungen im Einzelzimmer:
240 €
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort ●●●●○
Yangon 2 • Sule Shangri-La Kyaikhtiyo (Goldener Felsen) 1 • Mountain Top
●●●○
Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Myanmar (ab 60 €), Trinkgelder Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
Vorreise: Legendärer Goldener Felsen Bei dieser Vorreise entdecken Sie eines der heiligsten Pilgerziele Myanmars!
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Kreuzfahrten in Myanmar.
1. Tag Willkommen in Yangon (A) 2. Tag Heiliger Goldener Felsen (FMA)
3. Tag Alte Mon-Hauptstadt Bago (FM) 4. Tag Yangon (F)
Beinruderer auf dem Inle-See
4-tägige Verlängerungsreise zum Inle-See Preise p. P. (DZ)
Reise-ID: 1757
Reisepreis:
1.060 €
Aufpreis für 3 Übernachtungen im Einzelzimmer:
280 €
Wunsch-Ausflug Ballonfahrt über den Inle-See: ab 300 €
Vorgesehenes Hotel Ort
Übernachtungen Komfort
Inle-See
3 • Pristine Lotus SPA Resort ●●●●
Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Myanmar (ab 60 €), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen)
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Kreuzfahrten in Myanmar.
Verlängerung: Zauberhafter Inle-See 2015 erklärte die UNESCO den Inle-See zum Biosphärenreservat. Tauchen Sie ein in die bezaubernde, einzigartige Idylle des Sees und entdecken Sie die Welt der Intha, wie die Seebewohner genannt werden, hautnah! 1. Tag Willkommen am Inle-See (A) 2. Tag Die schwimmenden Gärten (FMA)
3. Tag Indein (FMA) 4. Tag Flug nach Yangon (F)
Ngapali-Strand
5-tägiger Bade-Aufenthalt am Ngapali Beach im Komfort- oder De-luxe-Strand-Resort Preise p. P. (DZ)
Reise-ID: 2002
Thande Beach Hotel ●●●● (Thande Beach Front Bungalow):
ab ab 740780 € €
Aufpreis für Einzelzimmer:
ab ab 450490 € €
Bayview The Beach Resort ●●●● (Deluxe Garden View Bungalow):
ab ab 780840 € €
Aufpreis für Einzelzimmer:
ab ab 490530 € €
Ngapali Bay Villas & Spa ●●●●● (Sea View Villa mit Terrasse):
ab ab 990990 € €
Aufpreis für Einzelzimmer:
ab ab 690690 € €
Sandoway Resort ●●●●● (Beach Front Cottage):
ab ab 1.180 1.180 € €
Aufpreis für Einzelzimmer:
ab ab 870870 € €
Diese Reise ist kombinierbar mit allen Kreuzfahrten in Myanmar.
Ngapali: Myanmars Traumstrand Von großen Besucherströmen verschont, bietet Ngapali Erholung pur! Lassen Sie sich in Ihrem Strand-Resort mit hervorragenden Speisen und erstklassigem Service verwöhnen. Genießen Sie das kristallklare Wasser und atemberaubende Sonnenuntergänge. Entspannen Sie im Schatten der Palmen, wandern Sie am nahezu weißen Strand und beobachten Sie die Fischer am Abend bei der Ausfahrt aufs Meer. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Myanmar (ab 60 €), Trinkgelder, Saisonaufpreise
132
Ihr einzigartiges Boutique-Flusskreuzfahrtschiff Gypsy
An Deck, darunter: Blick in die Kombüse, Deluxe King Suite
Das S ch i f f z u r R e i s e au f d e n S e i t e n 1 3 4 u n d 1 3 5
Gypsy Ihr einzigartiges Boutique-Flusskreuzfahrtschiff Gypsy verbindet in perfekter Weise laotische Stil-Elemente mit modernem Komfort und wird exklusiv für Sie gechartert. Großzügige Kabinen, edles Design und eine hochwertige Verarbeitung garantieren ein erstklassiges Kreuzfahrt-Erlebnis – exklusiv zu zweit, ideal für 4 Reisende oder eine Familie mit bis zu 3 Kindern. Das Schiff ist mit Küche, Bar, Lounge, Esszimmer, abnehmbarem Dach und Sonnendeck eingerichtet. Die zwei luxuriösen Kabinen verfügen über Panoramafenster, Klimaanlage, Dusche/WC, einen großzügigen Schrank mit ausreichend Stauraum, Schreibtisch, Minibar, Bademäntel, Hausschuhe, Fön,
Safe und WiFi. Darüber hinaus sind lokale alkoholfreie Getränke, Bier, Wein, Spirituosen sowie Kaffee, Wasser und Tee den ganzen Tag über an Bord erhältlich. Die 5 Mitglieder der Crew sprechen Englisch und sind rund um die Uhr um Ihr Wohlbefinden bemüht. Der erfahrene Chefkoch verwendet nur persönlich ausgewählte Produkte und freut sich, Sie täglich mit köstlichen Speisen aus besten Zutaten der Region zu verwöhnen. Ihre Kabinen • 1 Deluxe King Suite (24 m²) mit einem Doppelbett und Panoramafenster • 1 Deluxe Twin Suite (24 m²) mit zwei Einzelbetten und Panoramafenster
Lounge
Kombüse
Bad
Bad Lounge
Lounge
Panorama-Lounge
Deluxe King Suite
Deluxe Twin Suite Badezimmer, darüber: Deluxe Twin Suite
133
LAOS
Ihr einzigartiges Boutique-Flusskreuzfahrtschiff Gypsy
15-tägige Privatreise durch Laos mit 4-tägiger Kreuzfahrt auf dem Mekong
Einzigartige Erlebnisse • Erlebnis Laos – Echtes Südostasien abseits der Besucherströme •A lle Highlights von Nord- und Süd-Laos auf einer Reise •4 -tägige Flusskreuzfahrt auf dem Mekong von Luang Prabang ins Goldene Dreieck • I hr Boutique-Schiff Gypsy mit nur 2 Kabinen: Fantastisches Flair, Luxus und Service vom Feinsten •K önigsstadt Luang Prabang •M agischer Tempel Wat Phou und die Region der 4.000 Inseln bendessen bei einer laotischen Familie in •A Luang Prabang •A uthentischer Alltag am Mekong in den Dörfern der Bergvölker • E xklusiv zu zweit, ideal für 4 Reisende oder eine Familie mit Kindern •R eiseverlauf individuell anpassbar an Ihre Wünsche
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Champasak Vientiane Vang Vieng
3 • The River Resort 2 • Ansara Hotel 1 • Riverside Boutique Resort 3 • Satri House
Luang Prabang
●●●● ●●●● ●●●● ●●●●
Sie fahren mit der Gypsy. Details finden Sie auf Seite 133.
„ Der hochprozentige Reisschnaps Lao-Lao ist das Nationalgetränk, eingelegte Schlangen oder Skorpione manchmal inklusive! “ Oleg Zlatov, Asien-Experte
Faszination Laos: Asiens bestgehütetes Geheimnis per Luxus-schiff entdecken Haben Sie Lust auf eine Zeitreise ins alte Südostasien? An Bord des luxuriösen Schiffes Gypsy genießen Sie auf dieser Privatreise zu Ihrem Wunsch-Termin nicht nur ein fantastisches Flair und First Class-Service, sondern dringen in eine Region vor, in der Ihnen die einheimischen Bergvölker mit liebenswerter Neugier begegnen. Lassen Sie sich entführen zu goldenen Tempeln, glitzernden Wasserfällen und bizarren Karstbergen am gewaltigen Mekong-Strom, der Lebensader einer ganzen Region. 1. Tag Auf nach Laos! Flug über Bangkok
nach Laos.
2. Tag Am Mekong Nach der Landung
in Pakse in Süd-Laos fahren Sie zu Ihrem Hotel nahe der alten Königsstadt Champasak. Genießen Sie den freien Nachmittag am Pool mit Traumblick auf den Mekong. Die kommenden drei Nächte logieren Sie in Champasak im Komfort-Resort. (A) 3. Tag Mythen in Stein Auf dem heiligen Berg Phou Khao versteckt sich inmitten duftender Frangipani-Bäume der Tempel Wat Phou, UNESCO-Welterbe und eines der ältesten Heiligtümer der KhmerKultur. Am Nachmittag können Sie einen Wunsch-Ausflug auf das Bolaven-Plateau unternehmen, wo die Bergvölker Asiens besten Kaffee anbauen und Wasserfälle herrlich glitzern. (FA)
fliegen Sie über den Dschungel von Pakse nach Vientiane. Lust auf einen Spaziergang entlang der Mekong-Promenade im Abendrot? Zum Abendessen entführen wir Sie in eines der besten Restaurants der Stadt. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Vientiane im Komfort-Hotel. (FA) 6. Tag Hauptstadt Vientiane Laos’ verschlafene Hauptstadt hat ihren ganz eigenen Zauber! Davon zeugen das Kloster Ho Phra Kaeo, Wat Sisaket mit seinen 2.000 Buddhas und der goldene Stupa That Luang. Zum Mittagessen geht es ins Charity-Restaurant Makphet, das Straßenkinder ausbildet. Nachmittags blicken Sie vom Patuxai-Triumphbogen auf Vientianes Dächer und besuchen das COPE-Projekt, ein Rehabilitationszentrum für Landminenopfer. (FM)
4. Tag 4.000 Inseln Per Bus und Boot erkunden Sie heute die Region der 4.000 Inseln. Auf Don Det und Don Khone scheinen zwischen traditionellen Pfahlbauten und den Relikten der französischen Schmalspurbahn alle Uhren seit unvordenklichen Zeiten stillzustehen. Zum krönenden Tagesabschluss ein Spektakel: Khong Papheng, Asiens größter Wasserfall an der Grenze zu Kambodscha. (FMA)
7. Tag Durch die Karstberge Eine Land-
5. Tag Auf in den Norden! Noch etwas
8. Tag Bei den Bergvölkern Und weiter geht es durch bizarres Bergland mit Halt
Muße am mächtigen Mekong, und schon 134
schaft wie aus einer Tuschezeichnung erwartet Sie auf der Fahrt nach Vang Vieng. Karstfelsen, Tropfsteinhöhlen und grüne Reisfelder, so weit das Auge reicht. Mit einem Longtail-Boot auf dem Nam Song-Fluss lässt sich dieser Traum noch besser genießen. Unterwegs halten Sie an einer Bio-Farm. Heute logieren Sie in Vang Vieng im Boutique-Resort. (FA)
Patuxai-Triumphbogen in Vientiane
Traditionelle laotische Trachten
in traditionellen Dörfern der Hmong, Khmu und Lao. Ihr heutiges Ziel: Laos’ altehrwürdige Königsstadt Luang Prabang, UNESCO-Welterbe. Der Aufstieg auf den Mount Phousi bei Sonnenuntergang und ein Bummel über den Nachtmarkt der Bergvölker – einfach magisch! Die kommenden drei Nächte logieren Sie in Luang Prabang im Komfort-Hotel. (FA)
12. Tag Alltag am großen Strom Nach
9. Tag Goldene Tempel Luang Prabang
Dörfern Ban Keang Leah und Ban Houay Nor Khom begrüßen Sie die Khmu und Hmong. Halten Sie Ausschau nach Elefanten und Wasserbüffeln, die sich im Uferschlamm suhlen. Im Dorf Ban Houay Surk
ist einer der schönsten Orte Asiens. Tempel, Paläste, Kolonialvillen und Mönche in safrangelben Roben prägen die Szenerie. Nach einem Abstecher auf den Morgenmarkt bewundern Sie die Schätze des Nationalmuseums im Royal Palace und die goldenen Buddhas im prunkvollen Tempel Wat Xieng Thong. Der freie Nachmittag gehört Ihnen! (F) 10. Tag Dschungelbuch-Feeling Nichts
dem Frühstück bummeln Sie heute über den Markt des Khmu-Dorfes Ban Baw. Und auch beim nächsten Halt im Dorf Pakbeng erleben Sie Laos von seiner ursprünglichsten Seite. Die Neugier der freundlichen Laoten auf Sie und Ihr Leben wird Sie überraschen und erfreuen. (FMA) 13. Tag Im Reich der Dickhäuter In den
14. Tag Goldenes Dreieck Vormittags errei-
chen Sie das Ziel Ihrer Schiffsreise, das Dorf Huay Sai unweit der Grenze zu Thailand. Nachdem Sie sich von Ihrer freundlichen Schiffs-Crew verabschiedet haben, erleben Sie auf einer kurzen Rundfahrt noch einmal authentisches Alltagsleben, bevor Sie die Grenze überqueren und nach Chiang Rai fahren. Von hier fliegen Sie über Bangkok zurück nach Deutschland. (FM) 15. Tag Ankunft in Deutschland
Faszination Laos (15 Tage)
Reise-ID: 2676
Saisonzeiten und Preise p. P. (DZ)
bei 2 Gästen
bei 4 Gästen
Januar – März 2022
ab 9.710 €
ab 6.820 €
April 2022
ab 9.060 €
ab 6.490 €
Mai – September 2022
ab 8.690 €
ab 6.120 €
Oktober – Dezember 2022
ab 9.440 €
ab 6.740 €
ab 10.110 €
ab 7.100 €
für Morgenmuffel: die Prozession orangefarben gekleideter Mönche bei ihrer Spendensammlung. Nach dem Frühstück fahren Sie zu den türkis schimmernden Natur-Pools der Kuang Si-Wasserfälle. Nach einem erfrischenden Bad erhalten Sie auf dem Rückweg in den Dörfern der Khmu, Lao Loum und Hmong Einblicke in Traditionen, Legenden und Rituale. Zum Abendessen sind Sie zu Gast bei einer laotischen Familie und dürfen gerne selbst einmal den Kochlöffel schwingen. (FA)
Leistungen
11. Tag Leinen los! Am Pier erwartet Sie
•M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Ihr luxuriöses Schiff, mit dem Sie auf dem Mekong stromaufwärts fahren, mitten ins kaum erschlossene Herz von Laos. Im Flussdorf Ban Xang Hai sehen Sie aus nächster Nähe, wie der beliebte Reisschnaps Lao-Lao hergestellt wird. Tausende Buddha-Statuen erwarten Sie in den Höhlen von Pak Ou. Die kommenden drei Nächte logieren Sie an Bord. (FMA)
erleben Sie eine traditionelle Baci-Zeremonie. (FMA)
Januar – März 2023 Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen:
ab 285 €
Aufpreis für Interkontinental-Flüge in der Business Class:
ab 3.150 €
Wunsch-Ausflug Bolaven-Plateau (ab 2 Gästen): 140 €
• F lüge Frankfurt – Pakse und Chiang Rai – Frankfurt in der Economy Class • I nnerlaotischer Flug Pakse – Vientiane in der Economy Class
•V ollpension an Bord Ihres Schiffes inkl. lokaler alkoholfreier Getränke, Bier, Wein, Spirituosen sowie Kaffee, Wasser und Tee •B esichtigungen und Ausflüge laut Reiseverlauf, bei
•4 -tägige Mekong-Flusskreuzfahrt auf der Gypsy von Bedarf individuell anpassbar Luang Prabang bis zum Goldenen Dreieck •Q ualifizierte lokale Deutsch sprechende •9 Übernachtungen in ausgewählten Komfort-Hotels Reiseleitung
• T ransfers und Ausflüge in modernen Fahrzeugen mit Klimaanlage • E intrittsgelder laut Reiseverlauf
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum für Laos (61 €), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge, Saisonaufpreise Reisepapiere: Reisepass und Visum für Laos erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 4 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
135
Thailand
Radfahrerin in Thailand
13-tägige E-Bike-Reise durch Thailands unberührten Norden
Einzigartige Erlebnisse • Auf den schönsten Radstrecken durch das unberührte Nordthailand •C hiang Mai und Chiang Rai: Altstädte wie aus dem Bilderbuch •M it dem E-Bike durch das einst berüchtigte Goldene Dreieck •B ootsfahrt auf dem Mekong • Wunderschöne Hotels und Lodges mit lokalem Flair •H öchstens 14 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung
Ort
Übernachtungen Komfort
Chiang Mai Mae Rim District Mae Taeng Fang Chiang Saen Chiang Rai
3 • Riverside Floral Inn 1 • Hmong Hilltribe Lodge 2 • Phusanfah Resort 1 • Sleeping Tree Hotel 1 • Serene At Chiangrai 2 • Khamthana Hotel
●●●● ●●● ●●●● ●●● ●●●● ●●●●
Sie fahren mit dem E-Bike. Details finden Sie ab Seite 170.
CHARAKTER DER RAD-ETAPPEN In Nordthailand fahren Sie hauptsächlich auf wenig befahrenen Straßen und Feldwegen. Dank der Motor-Unterstützung sind die Anstiege während der Tour gut zu meistern.
Eva Ziesche, Belvelo-Expertin
Thailands idyllischer Norden lädt zum E-Bike-Fahren geradezu ein. Freuen Sie sich auf Grün in all seinen Nuancen. Goldene Pagoden, abgelegene Dörfchen, Reisfelder und Teeplantagen, Bergvölker wie aus der Zeit gefallen – all diese Facetten erleben Sie per E-Bike intensiver, unmittelbarer und authentischer. Näher kommt man an den Alltag der Menschen eines so exotischen Landes kaum heran. 1. Tag Flug nach Thailand 2. Tag Chiang Mai Landung in Bangkok
Vorgesehene Hotels
„ Kleiner Tipp am Rande: Berühren Sie auf Ihrer Thailand-Reise niemals den Kopf eines Fremden oder einer Statue! Was es damit auf sich hat, erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter.“
Thailands unberührter Norden: Ein E-Bike-Traum - Von Chiang Mai bis Chiang Rai
und Weiterflug nach Chiang Mai. Hier treffe ich am Abend den Reiseleiter und meine Mitreisenden vor dem Begrüßungsabendessen in einem traditionellen lokalen Restaurant. (A) 3. Tag Hier ist alles Gold, was glänzt
Chiang Mais Altstadt – umrahmt von grünen Berghängen und Reisfeldern – ist ein Juwel. Wie gut ich mich heute fühle! Das trockenwarme Bergklima ist so ganz anders als Bangkoks Tropenhitze. Der Ausblick vom goldensten aller Tempel, dem Wat Doi Suthep, über Chiang Mai ist wunderschön. Der Aufstieg hat sich gelohnt. Wieder unten angekommen, geht es per E-Bike ca. 10 km zum nicht weniger schillernden Wat Jed Yot und weiter zum Wat Suan Dok mit dem Mausoleum der Könige von Chiang Mai. Nachmittags sitze ich mit Ehepaar Schuster und Frau Hohnstein gemütlich im tropischen Hotelgarten am Pool und genieße die herrliche Ruhe. Ein besonderes Highlight am Abend ist der Bummel über den Nachtmarkt, ein Fest für alle Sinne. Wir probieren eine Köstlichkeit nach der anderen. Mein kulinarischer Favorit: Milchreis mit frischer Mango – einfach lecker! (FM) 4. Tag Reisfelder und heiße Quellen
Endlich ein ganzer Tag auf dem E-Bike! Die Fahrradtour durch leuchtend grüne Reisfelder und bunte Dörfchen nach Sankampaeng ist so zauberhaft, dass man ewig weiterradeln möchte. Die einzigen anderen Verkehrsteilnehmer sind Ochsenkarren 136
und Wasserbüffel. Beim Marktbesuch in Sankampaeng decken wir uns mit frischen Früchten ein. Am Fuße der Berge erwartet uns eine Überraschung: warme Thermalquellen! Herrlich entspannt und mit neuer Energie schwingen wir uns wieder auf die E-Bikes und radeln zurück nach Chiang Mai. Insgesamt sind wir ungefähr 40 km gefahren! Die traditionelle Fußreflexzonenmassage krönt einen wunderbaren Tag. (FM) 5. Tag Grün in allen Nuancen Heute ver-
lassen wir Chiang Mai und satteln außerhalb der Stadt die Räder. Auf der Strecke zum See Huay Tong Tao kommen wir immer wieder mit freundlich winkenden Einheimischen ins Gespräch. Beim Sprung in den idyllisch zwischen bewaldeten Bergen gelegenen See spülen wir uns den Staub von Körper und Kleidung. Nach ca. 38 km ist das Tagesziel unserer Rad-Etappe die Hmong Lodge, eine grüne Oase im traditionellen Thai-Stil. Am Pool mit Blick auf smaragdgrüne Berge lassen wir den Tag ausklingen. (FM) 6. Tag Eine Bootspartie in den Bergen
Unsere heutige Rad-Etappe führt entlang des Sri Lanna-Nationalparks. Mit dem Boot fahren wir über den Stausee am Mae Ngat-Damm. Das Mittagessen im schwimmenden Restaurant ist ein Erlebnis, das Bad im See danach steht dem in nichts nach. Dann radeln wir weiter bis Mae Taeng, wo wir im traumhaften Phusanfah Resort die nächsten zwei Nächte übernachten. Die 45 km, die wir heute gefahren sind, merke ich aufgrund der Unterstützung kaum in meinen Waden. (FM)
Grünteeplantage
Weißer Tempel Wat Rong Khun in Chiang Rai
7. Tag Dschungel-Impressionen Da unser
Museum lernen wir auch die Schattenseiten des Goldenen Dreiecks in vergangenen Zeiten kennen. Ein letztes Highlight für heute: der goldene Tempel Wat Phra Dhat Jom Kitti hoch über dem Mekong. Von hier geht es auf einer Panoramastrecke nach Chiang Rai. (FM)
Resort ruhig und abgeschieden mitten im Dschungel liegt, ist es der ideale Ausgangspunkt für eine 50 km lange Radtour in die Umgebung. Sanfte Hügel führen uns zum Mork Fa-Wasserfall, der sich von einer Felskante 60 m in die Tiefe stürzt. Herrlich erfrischend, das Bad vor dieser Kulisse! Den freien Nachmittag in unserem Resort genießen wir in vollen Zügen. Ich lasse mich im Spa traditionell asiatisch durchkneten und fühle mich danach um Jahre jünger. (FM) 8. Tag Im Grenzgebiet zu Myanmar Mit
55 km steht heute unsere längste RadEtappe an, die gleich mehrere Nationalparks tangiert. In dieser wundervollen Naturlandschaft trifft man so gut wie keine Besucher mehr. (FM) 9. Tag Bei den Bergvölkern Zunächst geht
es mit dem Bus hoch hinauf in die Bergwelt von Doi Maesalong. Nach einem Tee mit Einheimischen satteln wir unsere E-Bikes – auf ungefähr 50 km genießen wir diese fantastische Märchenlandschaft. Bizarre Karstfelsen ragen in den blauen Himmel, Terrassenfelder schmiegen sich an steile Hänge – Tempel, Dörfer und Blumen als Farbtupfer dazwischen. Von hier geht es mit dem Bus nach Mae Sai, Grenzort kurz vor Myanmar. Auf dem Markt verstehe ich schnell, warum das hier Vielvölkerland ist. Traditionelle Trachten, charismatische Gesichter von diesseits und jenseits der Grenze – Fotomotive wie Sand am Meer! Das Serene At Chiangrai-Hotel liegt mitten im einst berüchtigten Goldenen Dreieck und bietet einen einmaligen Panoramablick auf den Mekong-Strom. (FM) 10. Tag Im Goldenen Dreieck Heute
erkunden wir per Rad das Goldene Dreieck, Grenzgebiet von Thailand, Myanmar und Laos. Zwischendurch wechseln wir Verkehrsmittel und Perspektive: Mit einem Motorboot auf dem Mekong zu schippern, ist eine fantastische Erfahrung! Im Opium-
11. Tag Mit dem E-Bike durch Chiang Rai
Die engen Gassen der Altstadt von Chiang Rai mit dem Fahrrad zu erobern, ist ein einmaliges Erlebnis. Vom King Mengrai Monument geht es auf verwinkelten Pfaden zum Markt, wo wir mit den fliegenden Händlern um die Wette feilschen. Ein ruhiger Gegenpol ist der goldene Buddha im Tempel Wat Phra Kaew. Im Hilltribe Museum tauchen wir ein in die Welt der Bergvölker, bevor uns der weiße Tempel Wat Rong Khun in seinen Bann zieht.
Auf der Radtour durch den Singha-Park blicken wir auf leuchtend grüne Teeplantagen. Bei Sonnenuntergang über den Bergen findet in dieser Idylle auch unser Abschiedsessen statt. In Thailands Norden sind wir zu einer verschworenen Gemeinschaft geworden. Wir schwelgen in Erinnerungen und schmieden neue Reisepläne – klar, dass dabei E-Bikes eine tragende Rolle spielen. (FMA) 12. Tag Abschied von Thailand Heute
heißt es Abschied nehmen von unserem liebenswerten Guide, von Nordthailand und von unseren Drahteseln mit ExtraAntrieb. Mit dem Flugzeug geht es über Bangkok zurück in die Heimat. (F) 13. Tag Landung in Deutschland
Thailands Norden per E-Bike entdecken (13 Tage)
Reise-ID: 2485
Termine und Preise p. P. (DZ) 15.01.22 – 27.01.22
3.690 €
12.11.22 – 24.11.22
3.790 €
12.02.22 – 24.02.22
3.590 €
14.01.23 – 26.01.23
3.690 €
29.10.22 – 10.11.22
3.790 €
11.02.23 – 23.02.23
3.690 €
Aufpreis für 10 Übernachtungen im Einzelzimmer:
500 €
Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers!
Leistungen • F lüge Frankfurt – Chiang Mai und Chiang Rai – Frankfurt in der Economy Class
•R ad-Transport auf allen Fahrstrecken
• F lughafentransfers in Thailand
•B egleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
•4 Übernachtungen in Luxus-Resorts oder -Hotels und 6 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels
• Tempelbesuche, Bootsfahrten auf dem Mekong und dem Stausee am Mae Ngat-Damm
• E -Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck
•B elvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
•D eutsch sprechende Reiseleitung von Chiang Mai bis Chiang Rai für max. 14 Gäste
•M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mit • J e Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas tags-Picknick bzw. Mittagessen, A = Abendessen) • T rinkwasser auf der gesamten Rundreise Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
137
Vietnam
Per E-Bike durch Vietnam
15-tägige E-Bike-Reise in Vietnam
Einzigartige Erlebnisse • Einmal über den Wolkenpass: Berge trennen zwei Welten • Vietnams berühmteste Städte aus einer neuen Perspektive: Hoi An, Hue und Saigon •P er E-Bike durch vielfältige Landschaften: Dschungel, Reisfelder, Palmengärten, Kokosnuss- und Obstplantagen •B egegnungen mit Einheimischen und traditionelle Köstlichkeiten •D ie unbeschreibliche Natur im Nam Cat TienNationalpark • E intauchen in eine andere Welt: Das frühe Treiben auf den schwimmenden Märkten in Cai Rang • F ahrt in den Sonnenuntergang: MekongFlusskreuzfahrt mit Übernachtung an Bord •H öchstens 14 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Hoi An Hue Saigon Cat Tien Cai Be
●●●● 2 • Allegro Hotel 2 • Pilgrimage Village Resort ●●●● 3 • Liberty Central Riverside ●●●● 2 • Jungle Lodge ●●●● 2 • Mekong Riverside Resort ●●●
Sie fahren mit dem E-Bike. Details finden Sie ab Seite 170.
CHARAKTER DER RAD-ETAPPEN In Vietnam fahren Sie häufig auf schmalen, autofreien Wegen. Hier kommen Sie auf Augenhöhe mit der Bevölkerung in Kontakt. Angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit werden Sie den Fahrtwind auf dem E-Bike besonders genießen. „ Die letzte Übernachtung an Bord eines Mekong-Schiffes ist ein absolutes Highlight!“ Lisa von Bischopinck, Belvelo-Expertin
Vietnam mit allen Sinnen genießen - Per E-Bike Über den Wolkenpass ins Mekong-Delta Lernen Sie ein faszinierendes, fernes Land mit all seinen Menschen, Landschaften, Köstlichkeiten und Geschichten aus den unterschiedlichsten Perspektiven kennen: mit dem E-Bike auf dem Wolkenpass, auf der Rikscha durch Chinatown, zu Fuß durch archaisch schöne Tempelanlagen und per Schiff auf dem majestätischen Mekong der Sonne entgegen. 1. Tag Anreise nach Vietnam 2. Tag Willkommen in Vietnam! Beim
Willkommensessen lerne ich bei landestypischen Köstlichkeiten meine Gruppe kennen – ich freue mich auf unser gemeinsames Abenteuer. (MA) 3. Tag Tempel, Brücken und Kräuterdorf
Hoi An: das sind antike Häuser, uralte Gräber, prunkvolle öffentliche Gebäude, mit viel Liebe geschmückte Pagoden und wunderschöne Brücken. Nach dem Genuss einer traditionellen Nudelsuppe besteigen wir gestärkt unsere E-Bikes. Mit Rückenwind fahren wir entlang des Thu Bon-Flusses 15 km durch die malerische Landschaft. Plötzlich tauchen endlos lange Kräuterfelder vor mir auf. Der frische Duft von Zitronengras, Koriander und Melisse ist großartig. Auf dem Weg zum Strand winken uns die einheimischen Bauern mit ihren großen Strohhüten von ihren Feldern zu. Am Abend kehren wir in unser Hotel zurück. Was für ein wunderschöner Tag! (FM) 4. Tag Über den Wolkenpass nach Hue
Mit dem E-Bike schweben wir förmlich auf den Wolkenpass. Umgeben von saftiggrünen Bergen und mit atemberaubendem Blick auf das offene Meer düsen wir in Richtung Hue. Die Kaiserstadt am Ufer des Parfüm-Flusses zieht mich mit ihren geheimnisvollen Kaisergräbern, wunderschönen Pagoden und historischen Denkmälern sofort in ihren Bann. (FM) 138
5. Tag Kaiserstadt Hue Wir beginnen den
Tag mit einer kleinen Radtour zum Fluss, auf dem uns ein Boot zur Thien MuPagode bringt. Die anschließende 30 km lange Fahrradtour führt uns weiter zu den schönsten Orten der Stadt. In einem typischen Gartenhaus werden bei regionalen Köstlichkeiten meine Geschmacksknospen verwöhnt. (FM) 6. Tag Von der verbotenen Purpurstadt nach Saigon Heute erkunden wir die
alte Kaiserstadt, deren Ruinen von der einstigen Pracht zeugen. Das UNESCOWeltkulturerbe ist ein stummer Zeitzeuge inmitten von angelegten Gärten, einer Baumschule und prächtigen Seerosenteichen. Wir fliegen nach Saigon, das wir bei einer Stadtführung kennenlernen. (FM) 7. Tag Mit der Rikscha durch Chinatown
Unser Reiseleiter führt uns durch die Vietcong-Tunnel von Cu Chi und macht die Tour durch das Erzählen von Anekdoten besonders anschaulich. Mit originalen Fahrrad-Rikschas lassen wir uns am Nachmittag durch das chinesische Viertel Cho Lon kutschieren. Am Abend treffe ich mich auf dem Street Food Market zum Abendessen mit meiner Gruppe. (FM) 8. Tag Nam Cat Tien-Nationalpark Auf
dem Rad gehts ungefähr 30 km durch Minderheitendörfer und an Pfefferplantagen vorüber bis nach Ta Lai, wo ein frisch zubereitetes Mittagessen auf uns wartet.
Kaiserliche Zitadelle in Hue
Thu Bon-Fluss in Hoi An
Der Wolkenpass
Am Nachmittag erreichen wir den Nam Cat Tien-Nationalpark. Dank etwas Glück sehen wir sogar Elefanten, Malaienbären und die riesigen Gaurbullen. Wir übernachten in der Cat Tien Jungle Lodge direkt an der Parkgrenze. (FMA) 9. Tag Wanderung zum Krokodilsee Ausflug
zum Krokodilsee. Der macht seinem Namen alle Ehre, wir haben wieder Glück und sehen wirklich einige dieser urzeitlichen Echsen. Am Seeufer, mit genügend Sicherheitsabstand zu den Krokodilen, genießen wir unter freiem Himmel unser Picknick. (FMA)
10. Tag Chien Khu D und Saigon Ganz ent-
spannt fahren wir am Vormittag in Richtung Saigon. Überall werden wir freundlich begrüßt. Im ehemaligen Kriegsgebiet am Ba Hoa-See berichtet uns unser Reiseleiter eindrucksvoll von der schlimmsten Zeit der jüngeren Geschichte Vietnams. (FM) 11. Tag Mekong-Delta Voller Vorfreude auf die Strecke durch die ursprüngliche Landschaft des Mekong-Deltas radeln wir nach einer kurzen Busfahrt los. Etwa 35 km legen wir zurück, fahren durch endlose Reisfelder und Natur – erstaunlich schnell, aber dennoch genüsslich. Im Mekong Riverside Resort genieße ich inmitten üppiger tropischer Obstgärten den Duft von frischen Pomelos und die malerische Aussicht auf den Mekong. (FM) 12. Tag Palmengärten und Köstlichkeiten
Auf der 40 km langen Strecke durch die Region Cai Lay habe ich das Gefühl, das wirkliche Vietnam zu erleben! In den kleinen Dörfern kommen wir ins Gespräch mit Einheimischen und können sogar ungewöhnliche lokale Spezialitäten kosten. (FM) 13. Tag Mekong-Kreuzfahrt nach Can Tho
Am späten Vormittag gehe ich mit meiner
Gruppe an Bord eines der modernsten Schiffe der Region. Die einzigartige Landschaft des Mekong-Deltas und der Alltag der Menschen ziehen wie in einem Film an mir vorüber. (FMA) 14. Tag Die schwimmenden Märkte in Cai Rang Am Morgen laufen wir in Can Tho
ein und erleben vom Deck unseres Schiffes aus, wie das Mekong-Delta zu neuem
Leben erwacht. Nach dem Frühstück werden wir von einem kleinen Boot abgeholt und erleben die Magie eines schwimmenden Marktes. Auf dem Weg nach Saigon schauen wir uns noch ein altes Mandarinhaus in Binh Thuy an. Am Abend geht leider schon der Rückflug. Aber ich komme wieder! (FMA) 15. Tag Ankunft zu Hause
Vietnam per E-Bike entdecken (15 Tage)
Reise-ID: 2060
Termine und Preise p. P. (DZ) 19.02.22 – 05.03.22
4.020 €
29.10.22 – 12.11.22
4.220 €
05.03.22 – 19.03.22
4.020 €
12.11.22 – 26.11.22
4.220 €
19.03.22 – 02.04.22
4.020 €
18.02.23 – 04.03.23
4.220 €
01.10.22 – 15.10.22
4.220 €
04.03.23 – 18.03.23
4.220 €
15.10.22 – 29.10.22
3.980 €
18.03.23 – 01.04.23
3.980 €
Aufpreis für Interkontinental-Flüge in der Premium Economy Class:
ab 365 €
Aufpreis für 14 Übernachtungen im Einzelzimmer:
850 €
Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers!
Leistungen • F lüge Frankfurt – Danang und Saigon – Frankfurt in • R ad-Transport auf allen Fahrstrecken der Economy Class •B egleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, • I nlandsflug Hue – Saigon in der Economy Class Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung • F lughafentransfers in Vietnam •1 1 Übernachtungen in Komfort-Resorts, Hotels und Lodges mit gehobenem Standard, 1 Übernachtung auf einem Komfort-Mekong-Flussschiff • E -Bike inkl. Tasche für das Tagesgepäck •D eutsch sprechende Reiseleitung von Danang bis Saigon für max. 14 Gäste
•B esuch eines Kräuterdorfes, Stadtbesichtigungen in Hoi An, Hue und Saigon, Bootsfahrt auf dem Parfüm-Fluss, Tunnelsystem der Vietcong, Wanderung im Nam Cat Tien-Nationalpark, Kreuzfahrt auf dem Mekong •B elvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
•M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mit • J e Reise-Termin spenden wir ein Fahrrad für Schüler tags-Picknick bzw. Mittagessen, A = Abendessen) in ländlichen Regionen Afrikas • T rinkwasser auf der gesamten Rundreise Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 14 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
139
LAOS • THAILAND
Mekong Pearl
15-tägige Schiffsreise in Laos und Thailand mit 11-tägiger Mekong-Flusskreuzfahrt zwischen dem Goldenen Dreieck und Vientiane
Einzigartige Erlebnisse • Die authentischste und gleichzeitig komfortabelste Art, Laos und das Leben seiner Einwohner entlang der Mutter aller Wasser zu erleben •R eisen auf angenehmste Weise auf dem Mekong an Bord Ihres stilvollen BoutiqueFlusskreuzfahrtschiffs • E ntdecker-Route mit den Pionieren •R eisen in exklusiver, privater Atmosphäre mit höchstens 29 Gästen auf Ihrem Schiff •U nvergessliche Eindrücke einer ursprünglichen Flusslandschaft, die erst wenige Reisende entdecken konnten
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Chiang Rai Bangkok
1 • The Riverie by Katathani ●●●●○ 1 • Anantara Bangkok Riverside Resort & Spa ●●●●○
Mekong-Flusskreuzfahrt Orchidee: Vom Goldenen Dreieck nach Vientiane So wie die Reise mit dem Postschiff entlang der norwegischen Fjorde als schönste Seereise der Welt bezeichnet wird, dürfte diese Mekong-Fahrt mit Ihrem privaten Boutique-Schiff durch wildromantische Landschaften als schönste Flussreise der Welt gelten. Erleben Sie Laos und Thailand auf der Mutter aller Wasser! Einzigartige Höhepunkte, authentische Begegnungen und familiäres Flair an Bord Ihres komfortablen schwimmenden Hotels erwarten Sie auf Ihrer Reise. Halten Sie an, wo andere vorbeifahren und fahren Sie weiter, wo andere umkehren. Entdecken Sie die laotische Hauptstadt Vientiane und die prächtige Königsstadt Luang Prabang mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischen Tempeln und französischem Kolonialstil. Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt von wilden, unberührten Mekong-Landschaften verzaubern. 1. Tag Auf nach Asien! Flug von Deutsch-
land nach Chiang Rai.
2. Tag Willkommen in Nordthailand
Sie fahren mit der Mekong Pearl. Details finden Sie auf den Seiten 152 und 153.
„ Unvergessen: der Grillabend am Mekong-Ufer, wo wir mit den Bewohnern eines nahen Dorfes gemeinsam feierten.“ Inessa Gahr, Südostasien-Expertin
Ankunft in Chiang Rai und Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel, wo Sie für eine Nacht logieren. Nach einer kurzen Erfrischungspause entdecken Sie Chiang Rai und seine Sehenswürdigkeiten. Haupt attraktion ist der Tempel Wat Phra Keo, der Namensvetter von Thailands berühmtestem Tempel in Bangkok. Hier beginnt der Legende nach die Geschichte des sagenumwobenen Jade-Buddhas, auf dessen Spuren Sie in den kommenden Tagen via Luang Prabang und Vientiane bis nach Bangkok reisen. Ein weiterer Besichtigungspunkt ist der moderne Tempel Wat Rong Khun, der mit seinen verspielten weißen Verzierungen bei gutem Wetter beinahe einem Märchenschloss ähnelt. Am Abend genießen Sie Ihr gemeinsames Willkommens-Dinner. (A) 3. Tag Das Goldene Dreieck Nach dem
Frühstück fahren Sie in die berühmt140
berüchtigte Region des Goldenen Dreiecks. Sie überblicken zusammen mit dem Goldenen Buddha am Fuße des Tempelbergs die Grenzregion zwischen Thailand, Myanmar und Laos und besuchen die Hall of Opium, die die Geschichte des heute verbotenen Opium-Anbaus erzählt. Am Abend heißt Sie die Crew an Bord Ihres Flusskreuzfahrtschiffs Mekong Pearl herzlich willkommen. Sie beziehen Ihr komfortables schwimmendes Zuhause für die kommenden zehn Nächte. (FMA) 4. Tag Leinen los auf dem Mekong! Am frühen Morgen heißt es: Leinen los! Ihr Abenteuer beginnt mit der Abfahrt von Thailand gen Laos. Ihr erstes Tagesziel ist das Tor zu Indochina bei Huay Sai, wo Sie nach Laos einreisen. Von Pak Tha aus fahren Sie mit kleinen Booten auf dem Namtha-Fluss zu einem Dorf des Khmu-Volkes. Hier besuchen Sie eine örtliche Schule, die seit über zehn Jahren regelmäßig von Gästen unserer Mekong-Flusskreuzfahrtschiffe durch Spenden unterstützt wird. (FMA)
Auf dem Weg zu den Pak Ou-Höhlen
Königspalast in Luang Prabang
5. Tag Laos – Land der Millionen Elefanten Ihre Kreuzfahrt führt flussabwärts
Angehörigen der umliegenden Bergvölker ihre Waren anbieten. Kulinarisch hat die Stadt sehr viel zu bieten – von stilvollen französischen und indischen Restaurants bis zu zahlreichen Terrassenrestaurants am Mekong, abends bunt illuminiert. (FM)
durch meist einsame Natur: an den Ufern immer wieder eine wilde Mondlandschaft aus Felsen und Sandbänken, darüber erheben sich tropische Wälder mit exotischen Flammen-, Regen- und Entenfußbäumen, Teak-Hainen und Bambusdickichten. Unterwegs besuchen Sie ein abgelegenes Dorf der Hmong und können mit etwas Glück Elefanten beim Holztransport beobachten. Nachts legt Ihr Flusskreuzfahrtschiff an Sandbänken in freier Natur an. (FMA)
8. Tag Luang Prabang hautnah! Am frü-
dem Fluss nimmt ein wenig zu, denn Sie kommen nun in eine Region mit zahlreichen Dörfern ohne Straßenanschluss: Der Mekong ist hier oft die einzige Verkehrsanbindung. Am Nachmittag erreichen Sie die berühmten Pak Ou-Höhlen mit ihren Tausenden von kleinen Buddha-Statuen. In einem kleinen Dorf werden Sie Zeuge davon, wie auf traditionelle Weise Schnaps gebrannt wird. (FMA)
hen Morgen haben Sie Gelegenheit, Mönche beim traditionellen Almosengang zu beobachten. Nach diesem Erlebnis können Sie noch einen Besuch des Marktes wagen, auf dem alles Mögliche feilgeboten wird. Achtung, der Besuch ist nur etwas für starke Mägen! Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Streifzüge zur Verfügung. Erkunden Sie die Gegend zu Fuß oder mit dem Miet-Fahrrad. Sie können auch einen Einkaufsbummel unternehmen, das Flair der Stadt in einem der zahlreichen Cafés aufsaugen oder einen Ausflug in die Umgebung machen. Anschließend nehmen Sie an einer traditionellen laotischen BaciFreundschafts-Zeremonie teil, untermalt mit klassisch laotischer Musik und Tanz. (FA)
7. Tag Luang Prabang Heute legt Ihr
9. Tag Kuang Si-Wasserfälle Heute besu-
6. Tag Pak Ou-Höhlen Der Verkehr auf
Flusskreuzfahrtschiff nahe der UNESCOgeschützten Altstadt von Luang Prabang an, die Sie zu Fuß erkunden. Der einstige Königspalast ist heute ein Museum, nicht weit entfernt steht das älteste Kloster der Stadt. Zum Sonnenuntergang geht es auf den Hausberg, früher eine Stätte der Geisterverehrung, heute buddhistische Tempel- und Schreinanlage. Vom Gipfel (ca. 10 Fußminuten) genießen Sie einen Panoramablick auf die Altstadt, den Mekong, den Khan-Fluss und die umliegenden Berge. Am Abend können Sie über den Nachtmarkt schlendern, auf dem die
chen Sie einen bei den Einheimischen sehr beliebten Park mit den malerischen Kuang Si-Wasserfällen. Die türkisblauen Pools zwischen den einzelnen Kaskaden inmitten der üppig-grünen Vegetation laden vor allem an heißen Tagen zu einem erfrischenden Bad ein. Ihr Schiff schlängelt sich dann weiter südwärts. Sie passieren per Schleuse eines der größten Bauprojekte in Laos, den imposanten Staudamm bei Xayaburi. Abends ankert Ihr Flusskreuzfahrtschiff an einer Sandbank oder am Ufer, wo Sie Ihr Abendessen an Bord inmitten ursprüng licher Natur genießen. (FMA) 141
10. Tag Laotische Ruhe Lehnen Sie sich
zurück und genießen Sie bequem vom Sonnendeck oder von Ihrer Kabine aus die eindrucksvollen Flusspanoramen am Mekong. Bei gutem Wetter können Sie heute wieder eine kurze Wanderung zu noch weitgehend unentdeckten Höhlen unternehmen. In Ihrer Freizeit können Sie auf dem Sonnendeck entspannen oder den kurzweiligen Bordvorträgen lauschen. Auf unterhaltsame Weise erfahren Sie auch Details zur Geschichte von Laos und seiner Bevölkerung. Vielleicht möchten Sie ja auch an einer Obstverkostung an Bord teilnehmen? (FMA) 11. Tag Panoramen am großen Strom Auch
der heutige Tag bezaubert wieder mit herrlichen Landschaftspanoramen. Am Ufer tauchen immer wieder Bergreisfelder und Bananenanpflanzungen zwischen einzelnen Teakholz-Beständen auf, während Ihr Schiff in Richtung Sanakham fährt. Erfreuen Sie sich an den Panoramen in dieser unerschlossenen Region und beobachten Sie die einheimischen Fischer und das Alltagsleben der Dorfbewohner entlang des Flusses. Am Abend erwartet Sie ein unvergessliches Dschungel-Picknick am Mekong-Ufer. (FMA) 12. Tag Ankunft in Vientiane Nach der Ankunft präsentieren wir Ihnen bei einem geführten Stadtbummel die Höhepunkte der laotischen Hauptstadt, u. a. das Nationalheiligtum That Luang und den Arc de Triomphe. Beim Abendessen nehmen Sie Abschied von Laos und Ihrer freundlichen Crew. (FMA) 13. Tag Weiterreise nach Bangkok Sie flie-
gen heute weiter nach Bangkok, wo Sie für
Laotisches Hochzeitspaar
eine Nacht im Komfort-Hotel logieren. Mit einem stilvollen Dinner in einem Dachterrassen-Restaurant mit Blick auf die glitzernde Skyline am Chao Phraya, dem Fluss der Könige, beschließen Sie den Tag. (FA) 14. Tag Abschied von Südostasien Der
heutige Tag in Bangkok steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie auch einige der Höhepunkte Bangkoks auf einer ganztägigen Stadtrundfahrt inklusive Mittagessen kennenlernen. Lassen Sie sich vom Königspalast und seinem beeindruckenden Areal verzaubern! Bestaunen Sie den filigranen Jade-Buddha und die Größe des liegenden Buddhas im Wat-Po-Tempel! Ihr Wunsch-Ausflug endet am Nachmittag mit der Besichtigung des Tempels der Morgenröte. Am Abend genießen Sie Ihr Abschieds-Dinner, bevor Sie den Rückflug antreten. (FA) 15. Tag Ankunft in Deutschland
Kombinieren und mehr erleben Kombinieren Sie Ihre Schiffsreise mit einem Aufenthalt im faszinierenden SüdLaos, einem Besuch der beeindruckenden Tempel von Angkor oder erholsamen Tagen an den schönsten Stränden Thailands! Entdecken Sie Thailands goldenen Norden rund um Chiang Mai oder ergründen Sie das Geheimnis der Brücke am River Kwai! Sprechen Sie uns dazu an.
Ho Phra Keo-Tempel in Vientiane
Flusskreuzfahrt Orchidee (15 Tage)
Reise-ID: 1931
Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine)
Classic
Superior
Deluxe
24.01.22 – 07.02.22
5.130 €
5.890 €
6.630 €
23.09.22 – 07.10.22
3.940 €
4.700 €
5.540 €
17.10.22 – 31.10.22
05.12.22 – 19.12.22
5.020 €
5.830 €
6.620 €
10.11.22 – 24.11.22 22.01.23 – 05.02.23
29.12.22 – 12.01.23 15.02.23 – 01.03.23
5.300 €
6.110 €
6.900 €
Aufpreis Einzelbelegung Classic-Kabine: 1.200 € (Es gibt eine Classic-Einzelkabine (vgl. Deckplan, Seite 153), für die dieser Aufpreis nicht anfällt.) Aufpreis Einzelbelegung Superior-Kabine: Aufpreis für 2 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
1.650 € 200 €
Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen: ab 285 € Aufpreis für Interkontinental-Flüge in der Business Class:
ab 3.150 €
Wunsch-Ausflug Bangkok inkl. Mittagessen (ab 2 Gästen):
130 €
Ihr Bonus: Wenn Sie vor dem 31.12.2021 buchen, ist der Wunsch-Ausflug in Bangkok für Sie kostenlos.
Leistungen • F lüge Frankfurt – Chiang Rai und Vientiane – Bangkok – Frankfurt in der Economy Class
• Besuch der buddhistischen Pak Ou-Höhlen und einer laotischen Schnapsbrennerei
• Kreuzfahrt mit 10 Übernachtungen an Bord Ihres komfortablen laotischen Flusskreuzfahrtschiffs Mekong Pearl
• Gemeinsamer Abend mit laotischer Folklore und traditioneller Baci-Freundschafts-Zeremonie
• Laotischer Spezialitäten-Grillabend am • J e 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Chiang Rai Mekong-Ufer und in Bangkok • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, • E rfahrener und bewährter Deutsch sprechender M = Mittagessen, A = Abendessen) Kreuzfahrt-Direktor an Bord • Eintrittsgelder für die ausgeschriebenen •A usflüge, Vorträge und Besichtigungen in deutscher Sprache laut Reiseverlauf
Besichtigungsziele
• Umfassendes Informationsmaterial zur Reise
Vorgesehene Termine 2023/24 22.09.23 – 06.10.23
16.10.23 – 30.10.23
10.11.23 – 24.11.23
29.12.23 – 12.01.24
22.01.24 – 05.02.24
16.02.24 – 01.03.24
04.12.23 – 18.12.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Laos (ab 61 €), Trinkgelder und Wunsch-Ausflüge. Reisepapiere: Reisepass und Visum für Laos erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 29 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
142
LAOS • KAMBODSCHA
Akha-Frau in Laos
17-tägige Schiffsreise durch Laos und Kambodscha mit 7-tägiger Mekong-Flusskreuzfahrt ab Luang Prabang bis Vientiane
Einzigartige Erlebnisse • Perfekte Kombination der Höhepunkte von Laos mit den Khmer-Tempeln in Kambodscha •C harmante Altstadt der spirituellen Hauptstadt von Laos: Luang Prabang (UNESCO-Welterbe) •7 -tägige Flusskreuzfahrt von Luang Prabang nach Vientiane durch die atemberaubenden Landschaften am nördlichen Mekong • S üd-Laos mit der beeindruckenden Region der 4.000 Inseln
Mekong-Flusskreuzfahrt Jade-Buddha: Laos und Kambodscha für Genießer Erleben Sie die Höhepunkte der Länder Laos und Kambodscha auf einer einzigartigen Reise! Genießen Sie einen Spaziergang durch die UNESCOWelterbe-Stadt Luang Prabang und lassen Sie sich auf unseren Boutique-Schiffen von der einzigartigen Landschaft am Mekong auf der Strecke nach Vientiane bezaubern. Im ursprünglichen Süden des Landes sehen Sie die Ruinen eines der ältesten KhmerTempel, Wat Phou, und die mystische Region der 4.000 Inseln. Den beeindruckenden Abschluss Ihrer Reise bilden die Tempelanlagen um Siem Reap mit dem größten Sakralbau der Welt, Angkor Wat, der letzten Hauptstadt des Khmer-Reichs, Angkor Thom, und dem überwachsenen Tempel Ta Prohm. 1. Tag Flug nach Asien Heute ist es endlich so weit! Mit einem Zwischenstopp geht es in Richtung Laos. 2. Tag Ankunft in Luang Prabang Nach
einer Verschnaufpause erkunden Sie heute die Perle Asiens. Eine Orientierungstour gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte und Kultur der UNESCOWelterbe-Stadt. Bummeln Sie über den allabendlichen Markt der Bergvölker in der Innenstadt Luang Prabangs, bevor Sie zum Abendessen bei einer laotischen Familie eingeladen sind. Dabei erhalten Sie einen Einblick in das Alltagsleben der Einheimischen und in die laotische Küche. (A) 3. Tag Pak Ou-Höhlen Am frühen Morgen
haben Sie Gelegenheit, die orange gekleideten Mönche bei ihrem morgendlichen Almosengang zu beobachten. Nach einer kleinen Erklärung wissen Sie, wie Sie würdevoll Teil dieser buddhistischen Tradition werden. Im Anschluss an das Frühstück geht es an Bord eines privaten Longtail-
•B esuch der Tempelanlagen des UNESCOWelterbes Angkor Wat •A uthentische Begegnungen mit Einheimischen, zum Beispiel bei einem Abendessen in Luang Prabang und beim Besuch eines sozialen Projekts in Siem Reap
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Luang Prabang Champasak Siem Reap
2 • Villa Maly 3 • The River Resort 3 • Borei Angkor Hotel
●●●● ●●●● ●●●●
Boots auf Fahrt zu den Pak Ou-Höhlen, wo Gläubige im Laufe der Jahrhunderte Tausende Buddha-Statuen spendeten. Am Nachmittag haben Sie die einmalige Gelegenheit, sich den vom Aussterben bedrohten asiatischen Elefanten auf einzigartige Art und Weise zu nähern. (FM) 4. Tag Willkommen an Bord Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag werden Sie an Bord Ihres komfortablen Boutique-Schiffs begrüßt. Anschließend machen Sie es sich in Ihrer Kabine bequem. Genießen Sie die geräumigen Decks, den Bar- und RestaurantBereich an Bord und das WillkommensDinner am Abend. Es erwartet Sie eine feine Auswahl an asiatischen und europäischen Speisen. (FA) 5. Tag Kuang Si-Wasserfälle Heute unter-
nehmen Sie eine Exkursion zu den Kuang Si-Wasserfällen, den eindrucksvolls ten Wasserfällen in Laos. Ihre Schiffsreise geht südwärts. Sie passieren per Schleuse heute 143
Sie fahren mit der Mekong Sun oder der Mekong Pearl. Details finden Sie auf den Seiten 150 bis 153.
„ In den Dörfern am Mekong erleben Sie Laos hautnah und authentisch. Die Begegnung mit den Bewohnern lässt Sie lächeln und bleibt unvergessen.“ André Kellermann, Südostasien-Experte
Kuang Si-Wasserfälle
Farbenspiel am abendlichen Mekong
Buddha-Statuen in den Höhlen von Pak Ou
eines der größten Bauprojekte in Laos, den imposanten Staudamm bei Xayaburi. In der Nacht liegt Ihr Schiff an einer wunderschönen Sandbank vor Anker, umgeben von nichts als unberührter Natur. (FMA) 6. Tag Laotische Ruhe Entspannen Sie auf
dem Sonnendeck oder lauschen Sie den kurzweiligen Bordvorträgen. Auf unterhaltsame Weise erfahren Sie Details zur Geschichte von Laos und seiner Bevölkerung. Vielleicht möchten Sie ja auch an einer Obstverkostung an Bord teilnehmen? Unterwegs besuchen Sie eine fast vergessene Grotte, unternehmen kleinere Wanderungen und entdecken mit Ihrem Reiseleiter unberührte Fleckchen Erde. Abends ankert Ihr Flusskreuzfahrtschiff am Ufer. (FMA) 7. Tag Entspannung an Bord Ihr Schiff schlängelt sich weiter südwärts. Es erwarten Sie grün bewachsene Hügel und kilometerlange Stromschnellen im Wechsel mit ruhigeren Abschnitten. Am Ufer tauchen immer wieder Bergreisfelder und Bananenplantagen zwischen einzelnen Teakholz-Beständen auf. Erfreuen Sie sich an den Panoramen in dieser unerschlossenen Region und beobachten Sie die einheimischen Fischer und das Alltagsleben der Dorfbewohner am Ufer. (FMA) 8. Tag Spektakuläre Mekong-Panoramen
Die vorüberziehende Landschaft ist spektakulär: Mit tropischem Regenwald bedeckte Berge und beeindruckende Felsformationen bilden ein einzigartiges Naturschau-
spiel. Im Laufe des Tages besuchen Sie ein laotisches Dorf und gehen auf Tuchfühlung mit den Einheimischen. (FMA) 9. Tag Ankunft in Vientiane Heute erreichen Sie Vientiane, die Hauptstadt von Laos. Nach dem Frühstück lernen Sie ein laotisches Nationalsymbol kennen: Sie besuchen den imposanten buddhistischen Stupa Pha That Luang, das bedeutendste religiöse Monument des Landes. Nehmen Sie sich die Zeit, das goldglänzende, etwa 45 m hohe Bauwerk aus allen Blickwinkeln zu bewundern. Das rätselhafte Gebilde an der Spitze des Pha That Luang ist übrigens eine stilisierte Bananenblüte. Am Abend haben Sie Gelegenheit, die laotische Küche im Viertel um den Chao Anouvong-Park besser kennenzulernen. (FM) 10. Tag Süd-Laos Nach dem Frühstück
nehmen Sie Abschied von Ihrer laotischen Crew. Sie fliegen nach Pakse und reisen anschließend in einem langen Flussboot durch leichte Stromschnellen und vorüber an Sandbänken nach Champasak. Erleben Sie zum Sonnenuntergang den magischen Tempel Wat Phou in romantischem Licht. Der Tempel, der heute zum UNESCOWeltkulturerbe zählt, stammt aus dem 10. Jh. und war einst das wirtschaftliche und politische Zentrum der Region. (FMA) 11. Tag 4.000 Inseln Ein Transfer und eine
kurze Bootsfahrt bringen Sie mitten ins Herz der 4.000 Inseln im Süden von Laos. Hier, an der Grenze zu Kambodscha, ist 144
der Mekong-Fluss über 14 km breit und Tausende von Inseln prägen die tropische Flusslandschaft. An den Khon-Fällen, den wasserreichsten Fällen Südostasiens, überschreitet der Mekong die Grenze nach Kambodscha. (FMA) 12. Tag Freizeit oder Tagesausflug zum Bolaven-Plateau Heute steht Ihnen der
Tag zur freien Verfügung. Auf Wunsch nehmen Sie an einem Ausflug zum Bolaven-Plateau teil, einst Sommerfrische der französischen Kolonialherren. Hier, auf gut 1.000 m über dem Meeresspiegel, finden sich zahlreiche Plantagen, es ist das größte Kaffee-Anbaugebiet in Laos. Das Bolaven-Plateau ist auch die Heimat mehrerer Bergstämme. (F) 13. Tag Ankunft in Siem Reap Heute
fliegen Sie weiter nach Kambodscha. Die kleine Stadt Siem Reap ist in den nächsten Tagen Ihr Ausgangspunkt, um den weltberühmten Angkor-Park mit mehr als 100 Tempeln aus dem 9. bis 13. Jh. zu erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie gleich ein absolutes Highlight: Angkor Wat, eine der größten Tempelanlagen in Kambodscha und eines der faszinierendsten Fotomotive weltweit. (F) 14. Tag Tempel im Dschungel Neben
Angkor Wat, der größten Tempelanlage in Kambodscha, besuchen Sie auch Angkor Thom und Ta Prohm. Der Tempel Ta Prohm ist einzigartig, da er weitgehend so belassen wurde, wie man ihn vorfand:
Reis-Farmer in Laos
Teile des Tempels sind zerbröckelt und von Dschungelbäumen und Kletterpflanzen überwuchert. Am Nachmittag besichtigen Sie den Banteay Srei-Tempel, auch Zitadelle der Frauen genannt, wo Sie die schönsten Reliefs des gesamten AngkorParks bestaunen. Am Abend haben Sie auf Wunsch die Möglichkeit, die gemeinnützige Einrichtung Phare Ponleu Selpak zu besuchen. An dieser einzigartigen Schule können sich Kinder und junge Erwachsene musikalisch betätigen und in visuellen und darstellenden Künsten ausprobieren. Den Besuch einer Zirkusvorführung sollten Sie auf keinen Fall verpassen. (F, Picknick)
Angkor Wat
Mekong-Flusskreuzfahrt Jade-Buddha (17 Tage) Reise-IDs: 2656, 2541 Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Mekong Pearl
Classic
19.02.22 – 07.03.22 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung: Mekong Sun
men Sie einen Ausflug zum Tonle Sap-See, dem größten Süßwassersee Asiens. Der Tonle Sap-See ist eine ganz eigene Welt mit schwimmenden Dörfern, Stelzenhäusern und Manufakturen, in denen geschickte Hände filigrane Wunderwerke aus Reis papier oder auch köstliche Naschereien aus Palmzucker produzieren. Bei Niedrigwasser organisieren wir einen Alternativausflug nach Phnom Khulen, dem Ort der Ernennung des ersten Khmer-Gottkönigs im 9. Jh. Krönender Abschluss des Tages: Zum Abschieds-Dinner lassen Sie sich von Apsara-Tänzerinnen verzaubern. (FA) 16. Tag Abschied von Kambodscha Trans-
fer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F) 17. Tag Ankunft in Deutschland
Superior
Economy
5.620 € 860 € Classic
Deluxe
5.950 € 1.050 € Superior
19.11.22 – 05.12.22
5.180 €
5.570 €
6.250 €
24.12.22 – 09.01.23
5.380 €
5.770 €
6.450 €
18.02.23 – 06.03.23
5.180 €
5.570 €
6.250 €
890 €
1.070 €
1.400 €
Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung: Aufpreis für 8 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer: Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen: Aufpreis für Flüge in der Business Class:
15. Tag Tonle Sap-See Heute unterneh-
5.420 € 720 €
ab 830 € 285 €
Wunsch-Ausflug Bolaven-Plateau inkl. Mittagessen (ab 2 Gästen):
140 €
Wunsch-Ausflug Zirkusvorführung inkl. Transfers (ab 2 Gästen):
40 €
ab 3.150 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Bangkok – Luang Prabang, Siem Reap – Bangkok – Frankfurt • I nnerasiatische Flüge Vientiane – Pakse, Pakse – Siem Reap •K reuzfahrt mit 6 Übernachtungen an Bord Ihres Boutique-Schiffs • J e 3 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Siem Reap und Champasak •2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Luang Prabang
• Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung • Erfahrener Kreuzfahrt-Direktor an Bord Ihres Schiffes •B esichtigungen, Ausflüge und Transfers inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) •A usführliches Informationsmaterial vor Abreise
Vorgesehene Termine 2023/2024 18.11.23 – 04.12.23
23.12.23 – 08.01.24
17.02.24 – 05.03.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visa-Gebühren für Laos und Kambodscha (ab 121 €), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass und Visa erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 29 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
145
LAOS • VIETNAM
Mekong Sun
18-tägige Schiffsreise in Laos und Vietnam mit 6-tägiger Mekong-Flusskreuzfahrt
Einzigartige Erlebnisse • Kombination der UNESCO-Welterbe-Stätten Vietnams mit einer 6-tägigen Flusskreuzfahrt auf dem nördlichen Mekong •D ie Glanzlichter von Vientiane, der laotischen Hauptstadt • L uang Prabang – Der Zauber der charmanten UNESCO-Welterbe-Stadt •H anoi – Vietnams Hauptstadt mit ihrer lebhaften Altstadt •B esuch eines traditionellen Wasserpuppentheaters • S chiffsfahrt durch die faszinierende Inselwelt der Halong-Bucht (UNESCO-Welterbe) •K aiserstadt Hue mit ihren Tempeln und Palästen •D ie alte Handelsstadt Hoi An mit ihren traditionellen chinesischen und kolonialen Gebäuden
Vorgesehene Hotels Ort
Übernachtungen Komfort
Vientiane Luang Prabang Hanoi Hue Hoi An
1 • La Seine Burasari 2 • Villa Maly 2 • Le Jardin Hotels & Spa 2 • Pilgrimage Village 1 • Almanity Hoi An
●●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●●●
Laos und Vietnam: Königsstädte und Naturwunder Indochinas Erleben Sie Laos und Vietnam auf einer beeindruckenden Reise! Gleich zu Beginn begrüßt Sie die laotische Hauptstadt Vientiane. Auf Ihrer Flusskreuzfahrt haben Sie Gelegenheit, die ursprünglichen Landschaften am nördlichen Mekong kennenzulernen. Dann erwartet Sie die Perle Südostasiens: Luang Prabang, die UNESCO-Welterbe-Stadt mit ihren buddhistischen Zeremonien und kolonialen Schmuckstücken. Weiter führt Sie Ihre Reise nach Vietnam, in die faszinierende Halong-Bucht mit ihren bizarren Felsformationen, bevor Sie in Zentralvietnam die altehrwürdige Kaiserstadt Hue und das ehemalige Handelszentrum Hoi An besuchen. 1. Tag Flug nach Vientiane 2. Tag Ankunft in Laos Nach Ihrer
Ankunft in der Hauptstadt Vientiane führt Sie Ihr Weg zum laotischen Nationalsymbol, dem goldenen Stupa Pha That Luang. Das bedeutendste religiöse Monument des Landes ist zugleich ein fantastisches Fotomotiv. Wenn Sie das im Kasten haben, geht es zum Triumphbogen Patuxai, der an den berühmten Arc de Triomphe in Paris erinnert und eine sensationelle Aussicht bietet. (A) 3. Tag Willkommen an Bord Der Vormit-
Sie fahren mit der Mekong Sun oder der Mekong Pearl. Details finden Sie auf den Seiten 150 bis 153.
„ Auch ein Drache kann sich mal ver tun: Statt Feuer spuckte er riesige Juwelen ins Wasser, die sich der Sage nach zur Halong-Bucht formten.“ Katja Peschel, Südostasien-Expertin
tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag gehen Sie an Bord Ihres komfortablen Boutique-Schiffs und lernen Ihre gemütliche Kabine kennen. Am Abend nehmen Sie am Willkommens-Dinner teil und genießen eine feine Auswahl an asiatischen und europäischen Speisen. (FA) 4. Tag Wilde Mekong-Landschaften
Heute heißt es Leinen los! Sie beginnen Ihre spektakuläre Reise flussaufwärts – zu 146
einst nicht befahrbaren Abschnitten des Mekong-Flusses. Spazieren Sie auf den geräumigen Decks herum, statten Sie dem stilvollen Bar- und Restaurantbereich an Bord einen Besuch ab! Über Nacht halten Sie auf einer wunderschönen Sandbank, umgeben von einem meist klaren Sternenhimmel und unberührter Natur. (FMA) 5. Tag Stromschnellen und das Städtchen Salakham Heute erleben Sie weiter
nördlich einige der außergewöhnlichsten Szenerien des ungebändigten MekongFlusses. Die vorüberziehende Landschaft wird immer spektakulärer: Mit tropischem Regenwald bedeckte Berge, beeindruckende Felsformationen und der faszinierende Wechsel zwischen langsamen und wilden Strömen bilden ein einzigartiges Naturschauspiel. Sie fühlen sich wie auf einer richtigen Mekong-Expedition, genießen jedoch alle Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Boutique-Schiffs. Beim nächsten Landgang besuchen Sie das verträumte Städtchen Salakham. (FMA)
Wat Xieng Thong-Tempel in Luang Prabang
Eingang zur Kaiserstadt Hue (Hien Nhon-Tor)
Im Zentrum Luang Prabangs
Halong-Bucht
6. Tag Bauerndorf Ban Don Saingam
9. Tag Luang Prabang Frühaufsteher haben am Morgen Gelegenheit, Mönche bei ihrem traditionellen Almosengang zu erleben. Luang Prabang bezaubert durch buddhistische Kulturmonumente von Weltruf und gut erhaltene Bauwerke aus der französischen Kolonialzeit. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug zu den berühmten Pak Ou-Höhlen, in denen sich über tausend BuddhaStatuen befinden (Wunsch-Ausflug). Am Abend können Sie über den charmanten Nachtmarkt schlendern – sehr ansprechend illuminiert, bietet er ohne jede Aufdringlichkeit eine gute Auswahl an Kunstgewerbe und Textilien, die von den oft farbenfroh gekleideten Bewohnern der Bergstämme angeboten werden. (FM)
Genießen Sie die wundervolle Aussicht, während Sie gemütlich frühstücken und danach an Bord entspannen. Vielleicht entdecken Sie ja am Ufer einen hier heimischen Fischer? Der heutige Landgang führt Sie in das Bauerndorf Ban Don Saingam. Bestaunen Sie die unendlich scheinenden Reisfelder und die bizarr wirkende Karstlandschaft. Nach einem halbstündigen Spaziergang erreichen Sie das Highlight des heutigen Tages: die Khao Hao-Höhle. Weiter flussaufwärts genießen Sie am Abend ein stimmungsvolles Barbecue am Mekong-Ufer. (FMA) 7. Tag Der spektakuläre Xayabouri-Staudamm Das größte Wasserkraftwerk in Laos
erleben Sie am gigantischen XayabouriStaudamm. An Deck ist die Durchfahrt besonders spektakulär. Nachdem Sie die Schleuse des Staudamms passiert haben, treffen Sie die Bewohner eines kleinen Dorfs, das regelmäßig von unseren Gästen besucht und mit Spenden unterstützt wird. Beim Abendessen nehmen Sie Abschied von Ihrer freundlichen Crew. (FMA) 8. Tag Kuang Si-Wasserfälle und Luang Prabang Heute unternehmen Sie eine
Exkursion zu den Kuang Si-Wasserfällen, die zweifellos zu den eindrucksvollsten Wasserfällen in Laos zählen. Später am Nachmittag erreichen Sie Luang Prabang, einst königliche Hauptstadt von Laos, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Sie übernachten heute und morgen im KomfortHotel in Luang Prabang. (FM)
10. Tag Auf nach Vietnam! Heute flie-
gen Sie in die vietnamesische Hauptstadt Hanoi, wo Sie im zentral gelegenen Komfort-Hotel logieren. (F) 11. Tag Hanoi Am Vormittag besuchen Sie den Literatur-Tempel. Im Jahre 1076 wurde Vietnams erste Universität Quoc Tu Giam in einem Tempel gegründet. Sie war vietnamesischen Königen und Angehörigen der Elite vorbehalten. Die Universität bestand für unglaubliche 700 Jahre. Die Gärten und eine gut erhaltene Architektur bieten einen spannenden Blick in die Vergangenheit Vietnams. Weiter geht es zur Ein-Säulen-Pagode (auch Ein-PfahlPagode genannt), die ursprünglich im 11. Jh. in Form einer Lotusblüte auf einem Holzpfahl erbaut wurde. Sie unternehmen 147
einen Spaziergang am Hoan Kiem-See im Herzen Hanois. Der wunderschöne, von Bäumen, alten Kolonialbauten und der Altstadt umgebene See des zurückgegebenen Schwertes, in dem der Legende nach eine Schildkröte lebt, die dem König Le Loi ein magisches Schwert geliehen hatte, ist ein beliebter Aufenthaltsort für die Einwohner Hanois. In der Mitte des Sees befindet sich eine kleine Insel mit dem Schildkrötenturm. Am nordöstlichen Seeufer liegt – über eine Brücke erreichbar – der Ngoc Son-Tempel auf der kleinen Jade-Insel, der zu Ehren konfuzianischer und taoistischer Philosophen und des Nationalhelden Tran Hung Dao erbaut wurde. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern Empfehlungen für eigene Entdeckungen. Am Abend besuchen Sie ein traditionelles vietnamesisches Wasserpuppentheater, das Ihnen mit klassischen Darstellungen und untermalt von traditioneller Musik Geschichten über den vietnamesischen Glauben und typische Bräuche erzählt. (FA) 12. Tag Bootsfahrt durch die UNESCOgeschützte Halong-Bucht Genießen Sie
auf dem Weg zur Halong-Bucht den Blick auf Reisfelder, Wasserbüffel und das alltägliche vietnamesische Dorfleben. Sie fahren auch über die längste Brücke Südostasiens! Nach Ihrer Ankunft in Cat Hai, unweit von Haiphong, gehen Sie an Bord eines im traditionellen Stil erbauten vietnamesischen Schiffs. Hier erleben Sie eines der großen Naturwunder der Erde! Laut der Legende spuckten Drachen riesige Juwelen,
Radverkehr in Laos
Lichtermeer in Hoi An
die sich zu einer gigantischen Barriere aus Inseln und Felsen formten – so entstand die heutige Halong-Bucht, die eine unglaubliche Szenerie aus bizarren Kalksteinfelsen, kleinen Inseln, Höhlen und jadefarbenem Wasser bietet. Sehr reizvoll ist auch der Cat Ba-Nationalpark mit der gleichnamigen Insel und dem herrlichen Kom Giao-Wald (Biosphärenreservat). (FMA)
An verdankt seinen unbeschwerten, provinziellen Charakter und seine harmonische Altstadt eher dem Glück als der Planung. Als der Thu Bon-Fluss im späten 19. Jh. austrocknete, konnten die Handelsschiffe die Stadt nicht mehr erreichen, dies veränderte das Stadtbild. Die gut erhaltene Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und die japanischen Handelshäuser, alte chinesische Tempel und Lagerhäuser vermitteln jedoch
13. Tag Abseits des Trubels in der HalongBucht Verpassen Sie am frühen Morgen
nicht den Sonnenaufgang – der Nebel, der sich dabei bildet, verleiht der Bucht eine besonders zauberhafte und mystische Atmosphäre. Abseits der Besucherströme erkunden Sie heute diese Märchenwelt. Sie haben sogar Gelegenheit zu einem InselAusflug und zum Schwimmen. (FMA)
14. Tag Von Nordvietnam in die Kaiserstadt Hue Was halten Sie davon, Ihren Tag
mit Tai-Chi an Bord zu starten? Am Vormittag geht es nach einem Brunch zurück nach Hanoi. Von hier fliegen Sie nach Hue, von 1802 bis 1945 Hauptstadt der letzten Kaiser-Dynastie Nguyen. (B)
15. Tag Hue Hue ist für seine zahllosen Tem-
pelanlagen und Grabmäler bekannt. Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Besichtigungstour zur Zitadelle und zu den berühmten Kaisergräbern von Tu Duc. Genießen Sie am Nachmittag die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Auf Wunsch können Sie einen Ausflug in die Umgebung von Hue unternehmen: Sie radeln durch kleine Dörfer und entdecken den ländlichen Alltag. In Tan My bestaunen Sie schmucke Villen und grandiose Gräber, die konfuzianische, buddhistische und katholische Stil-Elemente aufweisen (Wunsch-Ausflug). (FM) 16. Tag Über den Wolkenpass nach Hoi An Es geht über den Wolkenpass mit herr-
lichem Ausblick über Vietnams malerische Küstenlandschaft, bevor Sie in Hoi An eintreffen. Das historische Hoi An ist Vietnams stimmungsvollste Stadt überhaupt. Einst eine große Hafen- und Handelsstadt, bietet es großartige Architektur und eine gemütliche Promenade am Flussufer. Hoi
heute noch einen guten Eindruck von der früheren Blütezeit. (FM) 17. Tag Abschied von Vietnam Nutzen Sie
den Vormittag in Hoi An für letzte Erkundungen und Einkäufe, bevor Sie Abschied von Südostasien und Ihren Mitreisenden nehmen. (F) 18. Tag Ankunft in Deutschland
Königsstädte und Naturwunder Indochinas
Reise-IDs: 2625, 2667
Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Mekong Pearl
Classic
06.02.22 – 23.02.22 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung:
Mekong Sun
5.210 € 660 €
Superior
Economy
5.550 € 850 € Classic
25.09.22 – 12.10.22 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung:
4.470 € 680 €
4.730 € 800 €
23.10.22 – 09.11.22 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung:
4.800 € 680 €
5.050 € 800 €
05.02.23 – 22.02.23 26.02.23 – 15.03.23 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung:
5.120 € 680 €
5.360 € 800 €
Aufpreis für 5 Hotelübernachtungen im Einzel zimmer/2 Übernachtungen in der Einzelkabine 790 € auf dem Halong-Schiff: Aufpreis für Interkontinentalflüge in der Business Class: Aufpreis für Interkontinentalflüge in der Premium Economy Class:
ab 2.560 €
Deluxe
5.750 € 970 € Superior
5.300 € 1.000 € 5.720 € 1.000 €
6.030 € 1.000 €
Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge: ab 285 € Wunsch-Ausflug Pak Ou-Höhlen (9. Tag):
80 €
Wunsch-Ausflug Umgebung von Hue per Rad (15. Tag):
80 €
ab 780 €
Leistungen • Flüge Frankfurt – Vientiane und Danang – Frankfurt Hanoi, 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Hue, in der Economy Class (Umsteigeverbindung) 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Hoi An • I nnerasiatische Flüge Luang Prabang – Hanoi und Hanoi – Hue in der Economy Class
• Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung
• F lusskreuzfahrt mit 5 Übernachtungen an Bord Ihres laotischen Boutique-Schiffs
• Besichtigungen, Ausflüge und Transfers inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
• Erfahrener Kreuzfahrt-Direktor an Bord
•2 Übernachtungen an Bord eines im traditionellen • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, Stil erbauten Kabinenschiffs in der Halong-Bucht B = Brunch, M = Mittagessen, A = Abendessen) •1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Vientiane, • Ausführliches Informationsmaterial 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in Luang Prabang, 2 Übernachtungen im Komfort-Hotel in
Vorgesehene Termine 2023/2024 24.09.23 – 11.10.23
22.10.23 – 08.11.23
04.02.24 – 21.02.24
25.02.24 – 14.03.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr für Laos (ab 61 €), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass und Visum für Laos erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 29 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
148
LAOS
Mekong Sun
6-tägige Flusskreuzfahrt durch das nördliche Laos
Die Höhepunkte von Nord-Laos Kombinieren Sie Ihre individuelle Wunsch-Reise mit dieser faszinierenden Flusskreuzfahrt durch Nord-Laos. Die einzigartige Tour beginnt und endet in der ehemaligen Königsstadt Luang Prabang, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Lernen Sie das bezaubernde Städtchen kennen und erleben Sie zudem die spektakuläre Szenerie am Mekong! 1. Tag An Bord in Luang Prabang Sie
beziehen Ihre komfortable Kabine. Am Nachmittag erwartet Sie ein geführter Stadtbummel und am Abend Ihr Willkommens-Dinner an Bord. (A) 2. Tag Abfahrt aus Luang Prabang Früh-
aufsteher können heute die Mönche beim traditionellen Almosengang beobachten. Nach dem Frühstück legt Ihr BoutiqueSchiff ab und Sie lassen sich von den einzigartigen Landschaften am Mekong-Fluss bezaubern. (FMA) 3. Tag Spektakuläre Panoramen Die vor-
überziehende Landschaft bietet ein fantastisches Naturschauspiel. Außerdem besuchen Sie heute ein traditionelles laotisches Dorf. (FMA)
4. Tag Kuang Si-Wasserfälle Heute fahren Sie zu den romantisch rauschenden Kuang Si-Wasserfällen. Am Abend genießen Sie das Leben, während Sie auf einer Sandbank rund um ein gemütlich knisterndes Lagerfeuer sitzen. (FMA) 5. Tag Pak Ou-Höhlen In den Pak OuHöhlen bewundern Sie die zahllosen Buddha-Statuen. Später besuchen Sie ein Elefanten-Dorf. Sie ankern heute wieder in Luang Prabang und haben Freizeit, um das sympathische Städtchen zu erkunden. Abends erleben Sie eine traditionelle BaciFreundschafts-Zeremonie. (FMA) 6. Tag Abschied vom Schiff Mit der Fahrt
zum Flughafen oder zu Ihrem Hotel endet am Morgen Ihre Flusskreuzfahrt. (F)
Einzigartige Erlebnisse • Die authentischste und angenehmste Art, Laos und das Leben seiner Einwohner entlang der Mutter aller Wasser zu erleben •D ie komfortabelste Reise-Variante, die Besichtigungen im einzigartigen Luang Prabang kombiniert mit einer stilvollen Flusskreuzfahrt durch entlegene Regionen von Nord-Laos • E ntdeckerroute mit den Pionieren: Das erste Kabinenschiff, das diesen Flussabschnitt befährt • Reisen in exklusiver, privater Atmosphäre mit höchstens 29 Gästen auf Ihrem Boutique-Schiff • Unvergessliche Eindrücke einer ursprünglichen Flusslandschaft, die erst wenige Reisende entdecken konnten
Leistungen • 5 Übernachtungen an Bord Ihres Boutique-Flusskreuzfahrtschiffs • Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Kaffee, Tee und Wasser während der Mahlzeiten an Bord
Reise-ID: 2048
Termine und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Mekong Pearl
Classic
15.02.22 – 20.02.22 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung:
Mekong Sun
1.450 € 550 €
Superior
Economy
14.09.22 – 19.09.22 08.03.23 – 13.03.23 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung: 12.10.22 – 17.10.22 05.10.22 – 10.10.22 21.12.22 – 26.12.22 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung: 16.11.22 – 21.11.22 25.01.23 – 30.01.23 15.02.23 – 20.02.23 Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung:
1.730 € 720 € Classic
Deluxe
1.910 € 810 € Superior
910 € 520 €
1.050 € 560 €
1.300 € 840 €
1.250 € 520 €
1.420 € 560 €
1.900 € 840 €
1.310 € 520 €
1.480 € 560 €
1.970 € 840 €
• Präsentationen und Vorträge an Bord (deutschsprachig) • Transfer vom/zum Schiff am Tag der An-/Abreise (ab/bis Flughafen oder Hotel in Luang Prabang)
Vorgesehene Termine 2023/2024 13.09.23 – 18.09.23
15.11.23 – 20.11.23
20.12.23 – 25.12.23
14.02.24 – 19.02.24
06.03.24 – 11.03.24
13.03.24 – 18.03.24
24.01.24 – 29.01.24
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Visum-Gebühr Laos (ab 61 €), Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum für Laos erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 29 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
149
Sie fahren mit der Mekong Sun oder der Mekong Pearl. Details finden Sie auf den Seiten 150 bis 153.
„ An Bord Ihres komfortablen Boutique-Schiffes erleben Sie den faszinierenden Mekong hautnah und auf einzigartige, unvergessliche Weise.“ Katja Peschel, Südostasien-Expertin
Willkommen an Bord, darunter: Outdoor-Restaurant, Bar
Mekong Sun
Das S ch i f f z u d e n R e i s e n au f d e n s e i t e n 1 4 3 B I S 1 4 9
Mekong Sun Das charmante Boutique-Flusskreuzfahrt schiff Mekong Sun wurde 2005 in Laos gebaut und 2016 komplett renoviert. Es bietet 14 Kabinen auf 2 Decks, alle in Außenlage und in hochwertigem Teakund Mahagoni-Holz gehalten, klimatisiert und mit privater Dusche und Toilette. Auf dem gemütlichen Sonnendeck mit Getränke-Service befindet sich ein Restaurant- und Barbereich. Die maximal 28 Gäste werden von 16 Mitarbeitern der Schiffs-Crew betreut. Auf dem Hauptdeck befindet sich eine kleine offene Bibliothek.
Tafel bei der Bar, darüber: Bibliothek
Sonnendeck
150
Oberdeck • 2 Superior-Zweibettkabinen (ca. 18 m2) mit Privatbalkon Hauptdeck • 1 Superior-Kabine (ca. 16 m²) mit Doppelbett und französischem Balkon im Bug, die einzige Kabine mit Panoramablick nach vorn • 10 Classic-Zweibettkabinen (ca. 12 m²) mit französischem Balkon • 1 Economy-Zweibettkabine (ca. 12 m²) in Treppen- und Generatornähe
Superior-Kabine mit Panoramablick, darunter: Classic-Kabine
Badezimmer, darunter: Baci-Zeremonie
Sonnendeck
Outdoor-Restaurant (überdacht) Bar Kapitän
Oberdeck 2 4 6 8 10
Küche
3
Treppen 1
12
5
14
7
Hauptdeck
9
Crew 11 Bord-Bibliothek 15
Superior-Kabinen (Privatbalkon): Nr. 1 und 2 Superior-Kabine (Panoramablick): Nr. 3 Classic-Kabinen: Nr. 4 – 10, 14 und 15 Economy-Kabine: Nr. 12
151
Deck, darunter: Restaurant, Bar
Mekong Pearl
Das S ch i f f z u d e n R e i s e n au f d e n s e i t e n 1 4 0 B I S 1 4 9
Mekong Pearl Das Boutique-Schiff Mekong Pearl, das jüngere und etwas größere Schwesterschiff der Mekong Sun, bietet 15 Kabinen auf zwei Decks. Alle Kabinen befinden sich in Außenlage, sind klimatisiert und mit privater Dusche und Toilette ausgestattet. Auf dem Oberdeck befinden sich das geschlossene Restaurant und der Bar bereich sowie ein separates Sonnendeck mit ausfahrbarer Überdachung und Getränke-Service. Auf dem Hauptdeck lädt das kleine Spa zum Relaxen ein. Die maximal 29 Gäste werden von den 16 Mitarbeitern der Schiffs-Crew bestens betreut.
Spa, darüber: Picknick auf einer Sandbank
Superior-Kabine
152
Oberdeck • 2 Deluxe-Kabinen (22 m²) mit Privatbalkon • 2 Superior-Kabinen (16 m²) mit französischem Balkon Hauptdeck • 4 Superior-Kabinen (16 m²) mit französischem Balkon • 6 Classic-Kabinen (12 m²) mit französischem Balkon • 1 Classic-Einzelkabine mit französischem Balkon Lust auf einen virtuellen Rundgang? Im Internet können Sie sich in aller Ruhe auf der Mekong Pearl umschauen: www.lernidee.de/mekong-pearl.
Deluxe-Kabine mit privatem Balkon, darunter: Classic-Kabine
Privater Balkon der Deluxe-Kabine, darunter: Badezimmer
Oberdeck 2
4
1
3
Bar Restaurant
Hauptdeck 6
8
10
12
14
5
7
9
11
15
Deluxe-Kabine Classic-Kabine Bar
153
17
Superior-Kabine Classic-Einzelkabine
VIETNAM • KAMBODSCHA
Flusskreuzfahrtschiff Jahan
8-tägige Mekong-Flusskreuzfahrt von Saigon (Vietnam) nach Siem Reap (Kambodscha)
Einzigartige Erlebnisse • Geruhsames Reisen auf einem Schiff Ihrer Wahl zu Ihrer Wunsch-Reisezeit • Authentische Begegnungen in Dörfern, Tempeln und auf Märkten • Spezialitätenessen der vietnamesischen und kambodschanischen Küche • Bootsfahrt zu schwimmenden Dörfern • Traditionelle Handwerkskunst • Geschichtsträchtiges Phnom Penh
Prestige II, darunter: Jayavarman
Mekong-Flusskreuzfahrt Lotosblüte: Von Saigon nach Siem Reap Majestätische Landschaften, farbenfrohe Märkte, Einblicke in das Leben der vietnamesischen und kambodschanischen Bevölkerung: Das und vieles mehr erleben Sie im Rahmen einer individuellen Kreuzfahrt auf dem südlichen Mekong! Ihre Reise können Sie mit einem erlebnisreichen Vor- und Verlängerungsprogramm in Saigon bzw. Siem Reap kombinieren. 1. Tag Saigon – My Tho Am Morgen
Registrierung für Ihre Schiffsfahrt in einem zentral gelegenen Hotel in Saigon. Dann erfolgt der gemeinsame Bus-Transfer aller Gäste nach My Tho. Dort gehen Sie an Bord Ihres Boutique-Flusskreuzfahrtschiffs. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und Sie können die Annehmlichkeiten Ihrer Kabine und den Service an Bord kennenlernen. Genießen Sie Ihr Willkommensabendessen! (MA) 2. Tag Cai Be – Sa Dec Am Morgen treffen
Pool der Jahan Sie reisen auf der Prestige II, der Jayavarman oder der Jahan. Details finden Sie auf den Seiten 158 und 159. „ Lesen Sie unbedingt Marguerite Duras’ Roman Der Liebhaber, in Sa Dec besuchen Sie sein Haus.“ Alexandra Lysakowa , Südostasien-Expertin
Sie in Cai Be ein, bekannt für seine französische Kirche und den kleinen schwimmenden Markt in der Bucht, der mehr und mehr an Land verlegt wird. Mit kleineren Booten gehen Sie an Land, wo Sie einen Spaziergang am Flussufer zu Handwerksbetrieben unternehmen. Weiter geht es nach Vinh Long im Zentrum des MekongDeltas, bekannt für den Anbau von Mandarinen und Orangen. Mangrovenwälder prägen ebenso das Flussufer wie auch Wasserhyazinthen. Am Nachmittag Ankunft in Sa Dec. Hier besichtigen Sie das Haus aus dem Roman Der Liebhaber von Marguerite Duras. Anschließend besuchen Sie den geschäftigen Markt. Ihr Abendessen nehmen Sie an Bord ein. (FMA) 3. Tag Tan Chau Ankunft am Morgen in Tan Chau. Nach dem Frühstück Transfer mit kleinen Booten zu einer Fischfarm. An 154
Land Besuch von Handwerksbetrieben, die u. a. Seidenstoffe weben. Abfahrt zur kambodschanischen Grenze. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Schiffes, während Ihre Crew die Grenzformalitäten erledigt. (FMA) 4. Tag Phnom Penh Nach dem Frühstück
Abfahrt zur Besichtigung der kambodschanischen Hauptstadt. Besuch des Königs palasts und der Silber-Pagode. Anschließend geht es weiter zum Nationalmuseum mit der bedeutendsten Sammlung an Khmer-Kunst. Am Nachmittag Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit einem Ausflug zum Genozid-Museum S-21. Abendessen und traditionelle KhmerTanz-Show an Bord. (FMA) 5. Tag Chong Koh – Phnom Penh Am Morgen Weiterfahrt nach Chong Koh (oder Oknathey). Diese Dörfer sind für ihre Seidenweber bekannt. Ein Spaziergang durch das Dorf ermöglicht es, die Handwerker bei ihrer Arbeit zu beobachten. Rückkehr nach Phnom Penh. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung in Phnom Penh (Schiff: Prestige II). Mit den Schiffen Jayavarman und Jahan fahren Sie an diesem Tag nach Angkor Ban, eines der wenigen Dörfer, die in der Zeit der Roten Khmer nicht zerstört wurden. Ausflug zum Wat Hanchey mit wunderbarem Blick über den Fluss. (FMA)
Schwimmendes Dorf auf dem Tonle Sap-See
Nationalmuseum in Phnom Penh
Büffel in den Reisfeldern Siem Reaps
6. Tag Oudong – Kampong Tralach
Heute führt Ihre Reise flussaufwärts nach Oudong, der früheren Hauptstadt Kambodschas. Errichtet auf einem Hügel, besitzt dieser Ort zahlreiche Stupas aus der Zeit der letzten Khmer-Könige. Besuch des buddhistischen Klosters. Danach BusTransfer nach Kampong Tralach. Ausflug zur Pagode Wat Kampong Leu. Auf Ochsenkarren kehren Sie dann zu Ihrem Schiff zurück (Schiff: Prestige II). Mit den Schiffen Jayavarman und Jahan entdecken Sie heute die Kunst der Seidenweberei. (FMA) 7. Tag Kampong Chhnang Ankunft in
Kampong Chhnang in den Morgenstunden. Der Ort ist einer der größten Fischereihäfen am Tonle Sap-See. Dann fahren Sie in Booten zu einem schwimmenden Dorf. Ihr Abschiedsessen genießen Sie an Bord. (FMA) 8. Tag Tonle Sap-See Im Herzen Kambod
schas liegt der Tonle Sap-See mit seiner reichen Vogelwelt. Im Morgengrauen gleitet Ihr Schiff über den riesigen See. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Sie fahren in ein zentral gelegenes Hotel in Siem Reap. (F) Bei niedrigem Wasserstand kann es vorkommen, dass die vorgesehene Bootsfahrt auf dem Tonle Sap-See nicht möglich ist. In diesem Fall erfolgt die Überfahrt zum anderen Ufer per Bus (Kampong Chhnang oder Kampong Cham, ca. 5 h Busfahrt, etwa ab Anfang November).
xxSaigon – Siem Reap (8 Tage)
Reise-IDs: 2420, 2307, 2422
Saisonzeiten und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Die konkreten Termine und die aktuellen Verfügbarkeiten finden Sie auf www.lernidee.de/lotos. Ihr Flusskreuzfahrtschiff Prestige II (s. Seite 158), Abfahrten alle 2 Wochen, donnerstags Abfahrten (Zeitraum)
Saison A
06.10.22 – 27.10.22 15.12.22 – 29.12.22
Saison B
03.11.22 – 01.12.22
Hauptdeck
Oberdeck
06.04.23
1.740 €
1.910 €
12.01.23 – 23.03.23
1.920 €
2.100 €
Ihr Flusskreuzfahrtschiff Jayavarman (s. Seite 159), Abfahrten alle 2 Wochen, samstags Superior Deluxe (Hauptdeck) (Oberdeck)
Abfahrten (Zeitraum)
Signature (Oberdeck)
Saison A
09.06.22 – 17.09.22
1.830 €
2.090 €
2.390 €
Saison B
01.10.22 – 10.12.22
2.820 €
3.280 €
3.690 €
Saison C
24.12.22
2.940 €
3.400 €
3.810 €
Ihr Flusskreuzfahrtschiff Jahan (s. Seite 159), Abfahrten alle 2 Wochen, samstags Abfahrten (Zeitraum)
Superior (Hauptdeck)
Signature Noble Deluxe (Haupt- und Suite (Oberdeck) Oberdeck) (Oberdeck)
Saison A
18.06.22 – 24.09.22
1.990 €
2.280 €
2.660 €
2.850 €
Saison B
22.10. – 17.12.22
3.310 €
3.800 €
4.400 €
4.930 €
Saison C
31.12.22
3.430 €
3.920 €
4.520 €
4.930 €
Leistungen • 7 Übernachtungen auf Ihrem ausgewählten Schiff, Kabine mit Dusche/WC und Klimaanlage in gewählter Kategorie • Bei Reisen auf der Prestige II: Deutsch sprechende Betreuung an Bord und deutsch geführte Gruppenausflüge mit lokaler Reiseleitung • Bei Reisen auf der Jayavarman und der Jahan: Englisch sprechende Betreuung und englisch geführte Gruppenausflüge
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Gruppentransfers und Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern • Besuch traditioneller Musik- und Tanz-Shows in Vietnam und Kambodscha
Vorgesehene Termine 2023 Zahlreiche Termine zwischen Januar und April sowie zwischen Juni und Dezember 2023. Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Flüge, Visum-Gebühr für Kambodscha (ab 60 €), Getränke, Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum für Kambodscha erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
155
KAMBODSCHA • VIETNAM
Silberpagode in Phnom Penh
8-tägige Mekong-Flusskreuzfahrt von Siem Reap (Kambodscha) nach Saigon (Vietnam)
Einzigartige Erlebnisse • Geruhsames Reisen auf einem Schiff Ihrer Wahl zu Ihrer Wunsch-Reisezeit • Authentische Begegnungen in Dörfern, Tempeln und auf Märkten • Spezialitätenessen der vietnamesischen und kambodschanischen Küche • Bootsfahrt zu schwimmenden Dörfern • Traditionelle Handwerkskunst • Geschichtsträchtiges Phnom Penh
Mekong-Flusskreuzfahrt Lotosblüte: Von Siem Reap nach Saigon Majestätische Landschaften, farbenfrohe Märkte, Einblicke in das Leben der vietnamesischen und kambodschanischen Bevölkerung: Das und vieles mehr erleben Sie im Rahmen einer individuellen Kreuzfahrt auf dem südlichen Mekong! Ihre Reise können Sie mit einem maßgeschneiderten erlebnisreichen Vor- und Verlängerungsprogramm kombinieren. 1. Tag Siem Reap Am Morgen registrie-
Prestige II, darunter: Jayavarman
ren Sie sich in einem zentral gelegenen Hotel in Siem Reap für Ihre Kreuzfahrt. Nach dem gemeinsamen Transfer zum Pier gehen Sie an Bord Ihres Flussdampfers. Bei niedrigem Wasserstand kann es vorkommen, dass die vorgesehene Bootsfahrt auf dem Tonle Sap-See nicht möglich ist. In diesem Fall erfolgt die Überfahrt zum anderen Ufer des Sees per Bus – nach Kampong Cham, ca. 5 h, etwa ab Anfang November. Flinke Hände bringen Ihr Gepäck in Ihre Kabinen und Sie genießen einen Begrüßungs-Cocktail. Am Nachmittag fährt Ihr Schiff, z. B. die Jayavarman oder die Jahan, in Richtung Kampong Chhnang am Tonle-Fluss. Begrüßungsabendessen an Bord. (A) 2. Tag Kampong Chhnang – Kampong Tralach – Kampong Cham Heute haben Sie
Jahan Sie reisen auf der Prestige II, der Jayavarman oder der Jahan. Details finden Sie auf den Seiten 158 und 159. „ Wussten Sie, dass Phnom Penh in den 60er Jahren Südostasiens Musik-Metropole Nr. 1 war? Mein Film-Tipp dazu: Cambodia’s Lost Rock & Roll von John Pirozzi.“ Alexandra Lysakowa, Südostasien-Expertin
die Möglichkeit, morgens an einer Tai-ChiStunde auf dem Sonnendeck teilzunehmen. Tee und Kaffee stehen für die Frühaufsteher bereit. Der Tonle Sap-Fluss windet sich stark und Sie können das nahe Uferland und das Alltagsleben gut beobachten. Ein kurzer Ausflug bringt Sie zu einer KhmerTöpferei und zu schwimmenden Dörfern. Eine Mönchssegnung schenkt Ihnen Gesundheit und eine gute Reise (Schiffe: Jayavarman und Jahan). Mit der Prestige II geht es heute zum Wat Hanchey, dessen Geschichte bis in das 8. Jh. zurückreicht und der von der Architektur des ChenlaReiches geprägt ist. (FMA) 156
3. Tag Kampong Cham – Wat Hanchey – Oknha Tey – Phnom Penh Ausflug zum
prä-angkorianischen Tempel Wat Hanchey. Nach 303 Stufen erreichen Sie den Gipfel und genießen einen wunderbaren Ausblick auf den Fluss und die Uferlandschaften. Vielleicht kommen Sie auch mit Mönchen ins Gespräch und können einer Segnungszeremonie beiwohnen (Schiffe Jayavarman und Jahan). Mit der Prestige II entdecken Sie am Vormittag das Dorf Angkor Ban mit traditionellen Häusern, die teilweise über ein Jahrhundert alt sind. Ihr Schiff fährt weiter zum Weberdorf Koh Oknha Tey, wo Sie Aufschlussreiches über die Prozesse der Seidenproduktion erfahren. Nun geht es in Richtung Phnom Penh, wo Sie am Abend einen ersten Spaziergang unternehmen können. An der Uferpromenade treffen sich die Einheimischen besonders gern. Hier finden Sie zahlreiche gemütliche Bars, wo Sie bei einem Drink dem Trubel zuschauen können. (FMA) 4. Tag Kolonial-Flair und Khmer-Architektur in Phnom Penh Die Hauptstadt Kam-
bodschas hat trotz ihrer rasanten Entwicklung ihren historischen Charme bewahrt. Ein Ausflug führt Sie zu den Killing Fields (Schiffe: Jayavarman und Jahan) und zum Tuol Sleng, dem Sicherheitsgefängnis S-21 der Roten Khmer, Zeugnissen der blutigen Vergangenheit Kambodschas. Sie besuchen auch den Königspalast mit der Silberpagode und das Nationalmuseum. Mit einem Cyclo geht es zurück zum Schiff. An Bord können Sie sich etwas ausruhen. Am Abend erleben Sie eine Apsara-Tanzvor-
Kathedrale Notre Dame in Saigon
Häuser auf dem Tonle Sap-See
führung an Bord. Die Tänzerinnen erzählen Geschichten aus ihrem Alltag, von der Natur und der Mythologie Kambodschas. Einst durften sie mit ihren Darbietungen nur die Könige erfreuen. (FMA)
werden Sie beim Abschieds-Dinner an Bord verwöhnt. (FMA)
5. Tag Phnom Penh – Einreise nach Vietnam Heute geht es in Richtung Vietnam.
xxSiem Reap – Saigon (8 Tage)
Während Ihre Crew für Sie die Einreiseformalitäten erledigt, erfreuen Sie sich an den Annehmlichkeiten Ihres Schiffes. Genießen Sie einen ruhigen Tag an Bord. (FMA)
menden Hotel und Ihrer freundlichen Crew. Sie fahren in ein zentral gelegenes Hotel in Saigon. (F)
8. Tag My Tho Nach dem Frühstück heißt
es Abschied nehmen von Ihrem schwim-
Reise-IDs: 2421, 2308, 2426
Saisonzeiten und Preise p. P. (DZ/Zweibettkabine) Die konkreten Termine und die aktuellen Verfügbarkeiten finden Sie auf www.lernidee.de/lotos. Ihr Flusskreuzfahrtschiff Prestige II (s. Seite 158), Abfahrten alle 2 Wochen, donnerstags Abfahrten (Zeitraum)
6. Tag Tan Chau – My An Hung – Sa Dec
Willkommen im fischreichen Vietnam! Mit Fahrrad-Rikschas können Sie heute Tan Chau erkunden, einen charmanten Ort nahe der kambodschanischen Grenze. Spaziergang zum Kai und anschließend per Boot zu einem schwimmendem Markt und einer Fischfarm. An Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes lassen Sie sich Ihr Mittagessen schmecken. Am Nachmittag besuchen Sie Familien in einem Dorf und bestaunen die Vielfalt in den Gemüsegärten. Genießen Sie die lokalen Leckereien und tropischen Früchte (Schiffe: Jayavarman und Jahan)! Ihr Schiff fährt weiter in Richtung Sa Dec. (FMA) 7. Tag Binh Tanh – Cai Be – My Tho Am
Morgen besteigen Sie ein Sampan-Boot, ein traditionelles vietnamesisches Ruderboot, und gleiten sanft durch Kanäle und Mangrovenwälder zur Insel Binh Thanh. Die Einwohner leben von der Produktion von Rattan-Matten – schauen Sie ihnen bei ihrem Handwerk über die Schulter! Cai Be ist berühmt für seine französische Kirche und den kleinen schwimmenden Markt in der Bucht. Geruhsam gleitet Ihr Schiff dahin und Sie genießen den Blick auf die spektakuläre Landschaft und das Leben an den Ufern. Gelegentlich wird haltgemacht und Sie können zusehen, wie Reis verarbeitet wird – zu Reispapier, Reiskeksen und Reiswein. Sie erfahren auch, wie Kokosnuss-Bonbons entstehen. Dann geht es weiter nach My Tho. Am Abend
Saison A
13.10.22 – 27.10.22
22.12.22 – 05.01.23
Saison B
10.11.22 – 08.12.22
19.01.23 – 16.03.23
Hauptdeck
Oberdeck
1.740 €
1.910 €
1.920 €
2.100 €
30.03.23 – 13.04.23
Ihr Flusskreuzfahrtschiff Jayavarman (s. Seite 159), Abfahrten alle 2 Wochen, samstags Superior Deluxe (Hauptdeck) (Oberdeck)
Abfahrten (Zeitraum)
Signature (Oberdeck)
Saison A
16.07.22 – 24.09.22
1.830 €
2.090 €
2.390 €
Saison B
08.10.22 - 17.12.22
2.820 €
3.280 €
3.690 €
Saison C
31.12.22
2.940 €
3.400 €
3.810 €
Ihr Flusskreuzfahrtschiff Jahan (s. Seite 159), Abfahrten alle 2 Wochen, samstags Abfahrten (Zeitraum)
Superior (Hauptdeck)
Signature Noble Deluxe (Haupt- und Suite (Oberdeck) Oberdeck) (Oberdeck)
Saison A
25.06.22 – 17.09.22
1.990 €
2.280 €
2.660 €
2.850 €
Saison B
01.10.22 – 10.12.22
3.310 €
3.800 €
4.400 €
4.930 €
Saison C
24.12.22
3.430 €
3.920 €
4.520 €
5.050 €
Leistungen • 7 Übernachtungen auf Ihrem ausgewählten Schiff, Kabine mit Dusche/WC und Klimaanlage in gewählter Kategorie • Bei Reisen auf der Prestige II: Deutsch sprechende Betreuung an Bord und deutsch geführte Gruppenausflüge mit lokaler Reiseleitung • Bei Reisen auf der Jayavarman und der Jahan: Englisch sprechende Betreuung und englisch geführte Gruppenausflüge
• Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Gruppentransfers und Besichtigungen laut Reiseverlauf inklusive Eintrittsgeldern • Besuch traditioneller Musik- und Tanz-Shows in Vietnam und Kambodscha
Vorgesehene Termine 2023 Zahlreiche Termine zwischen Januar und April sowie zwischen Juni und Dezember 2023. Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Flüge, Visum-Gebühr für Kambodscha (ab 60 €), Getränke, Trinkgelder Reisepapiere: Reisepass und Visum für Kambodscha erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 2 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
157
Mekong Prestige II
D A S S C H IFF Z U d e n R e i s e n au f d e n S e i t e n 1 5 4 B I S 1 5 7
Mekong Prestige II Die RV Mekong Prestige II zeichnet sich durch die ständige Begleitung durch eine Deutsch sprechende Reiseleitung aus. Im öffentlichen Bereich des Schiffs befinden sich ein Sonnendeck mit zahlreichen Liegestühlen, ein Whirlpool, zwei Massage-Salons und eine Lounge-Bar. Alle Kabinen liegen außen und haben einen Balkon. Sie sind auf zwei Decks (Haupt- und Oberdeck) verteilt und mit Klimaanlagen ausgestattet. Die beiden komfortablen Einzelbetten (90 x 200 cm) können auch zu einem Doppelbett zusammengestellt werden. Restaurant
Hauptdeck • 1 4 Standard-Kabinen (ca. 20 m²), Bad mit Dusche/WC, Panorama-Fenster mit Schiebetür • 2 Junior-Suiten (ca. 24 m²), Bad mit Dusche, Badewanne und WC Oberdeck • 1 4 Standard-Kabinen (ca. 20 m²), Bad mit Dusche/WC, Panorama-Fenster mit Schiebetür • 2 Terrace-Suiten (ca. 26 m²), Bad mit Dusche, Badewanne und WC, größerer Balkon, geräumige Sitzecke
Whirlpool
Sonnendeck Whirlpool Lounge Spa
Bar Fitness
214
212
210
208
206
204
216 215
213
211
209
207
205
203
201
202
Oberdeck
Restaurant
102
104
106
108
110
112
114
116
101
103
105
107
109
111
113
115
Hauptdeck
Standard-Kabine Terrace-Suite
Junior-Suite
Deckplan Prestige II, darüber: Lounge, Sonnendeck
Standard-Kabine
Terrace-Suite
158
Ihr Kreuzfahrtschiff Jayavarman
Signature-Kabine
Das sch i f f z u d e n R e i s e n au f d e n S e i t e n 1 5 4 B I S 1 5 7
Jayavarman Französisch-koloniale und südostasiatische Stil-Elemente schaffen eine behaglich-romantische Atmosphäre auf der MS Jayavarman. Das Boutique-Flusskreuzfahrtschiff verbindet Komfort und Technologie eines modernen Flussschiffes mit landestypischem Charme. Neben zwei Passagierdecks mit drei Kabinenkategorien stehen Ihnen ein Terrassendeck sowie ein Sonnendeck mit Liegestühlen und einem Jacuzzi zur Verfügung. Eine Lounge/Bar, eine Bibliothek und der Apsara-Schönheitssalon ermöglichen entspannte Stunden an Bord. Englisch sprechende Betreuung. Ihre Balkonkabinen sind mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Klimaanlage, Kleiderschrank, Bordtelefon, Minibar, Safe, Fön, Bademantel und Hausschuhe.
Hauptdeck • 12 Superior-Kabinen (20 m2), individuell dekoriert und mit zwei Einzelbetten (100 x 210 cm) oder einem Doppelbett (167 x 210 cm) ausgestattet. Oberdeck • 11 Deluxe-Kabinen (23 m²) mit hochwertiger Ausstattung, Badezimmer und zwei Einzelbetten (100 x 210 cm) oder einem Doppelbett (167 x 210 cm). • 2 Signature-Kabinen (27 m²) mit ButlerService, Doppelbett (185 x 210 cm) und privatem Balkon. Jede Kabine ist liebevoll dekoriert und hat ihren eigenen individuellen Charme.
Sonnendeck
Terrassendeck Restaurant
Lounge mit Bar
Aussichtsplattform
Oberdeck 214 212 210 208 206 204 213 211 209 207 205 203 201
Hauptdeck 114 112 110 108 106 104 102 113 111 109 107 105 103 101
Wellness
Superior-Kabine Signature-Kabine
Jahan
Deluxe-Kabine
Signature-Kabine
Das S ch i f f z u d e n R e i s e n au f d e n s e i t e n 1 5 4 B I S 1 5 7
Jahan Dieses luxuriöse Boutique-Schiff vereint den Komfort moderner Kreuzfahrtschiffe mit britisch-kolonialen und indischen StilElementen. Der Mogul-Herrscher Shah Jahan ist Namensgeber. Er war der legendäre Bauherr des Taj Mahal. Auf dem Sonnendeck finden Sie Liegestühle, einen Jacuzzi, eine Bar und den Spa-Bereich. Jeden Morgen findet ein Tai-Chi-Kurs statt. Das Boutique-Schiff verfügt über zwei Kabinendecks mit insgesamt 26 Kabinen in vier unterschiedlichen Kategorien, alle mit individuell einstellbarer Klimaanlage. Bei den SignatureKategorien und den Suiten sind diverse Service-Leistungen inklusive, wie z. B. Butler-Service, kostenlose Spa-Behandlungen und privates Abendessen in der Panorama-Lounge (Suite). Englisch sprechende Betreuung.
Hauptdeck • 1 2 Superior-Kabinen (30 m²) mit zwei Einzelbetten oder Doppelbett, Badezimmer mit Dusche/WC, privater Balkon mit Sitzgelegenheit • 2 Signature-Kabinen (36 m²) mit Doppel bett, Dusche/WC, gemütlicher Sitzgelegenheit, Kaffee-Maschine, privatem Balkon Oberdeck • 8 Deluxe-Kabinen (30 m2) mit zwei Einzelbetten oder Doppelbett, großzügigem Badezimmer mit Dusche/ WC, privatem Balkon • 2 Signature-Kabinen (32 m2) mit Doppelbett, Dusche/WC und privatem Balkon • 2 Noble-Suiten (51 m2) mit Aufenthaltsund Schlafbereich, Doppelbett, Dusche/ WC und großzügigem Balkon mit Jacuzzi 159
Terrassendeck Sonnendeck Whirlpool Restaurant Lounge mit Bar Aussichtsplattform
Oberdeck 212 210 208 206 204 202 211 209 207 205 203 201
Lounge Bibliothek
Hauptdeck 114 111 109 107 105 103 101 113 112 110 108 106 104 102
Wellness
Superior-Kabine Signature-Kabine
Deluxe-Kabine Noble-Suite
THAILAND • MALAYSIA • SINGAPUR
Der Eastern & Oriental Express
4-tägige First Class Zug-Erlebnisreise von Bangkok nach Singapur
Einzigartige Erlebnisse • Zugreise der Extraklasse von Bangkok nach Singapur in den edlen Abteilen des legendären Eastern & Oriental Express • F loßfahrt auf dem River Kwai und die berühmte Brücke am River Kwai •G enuss exzellenter Küche in stilvollen Restaurantwagen •H errliche Ausblicke auf Reisfelder und vorüberziehende Dörfer aus dem PanoramaWagen • E ntspannte Stunden an Bord des Zuges •M orgenkaffee mit frischen Croissants in Ihrem Abteil • Mußestunden bei Piano-Musik im Barwagen
Leistungen • 3 Übernachtungen im Eastern & Oriental Express in Ihrer gebuchten Kategorie • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, B = Brunch, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Alle Mahlzeiten (Table d’Hôte-Menüs) inkl. Softdrinks, Tee, Wasser, Kaffee und Hauswein; lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke in der Bar und im Panoramawagen; Frühstück und Nachmittagstee werden in Ihrem Abteil serviert, Mittag- und Abendessen in den beiden prachtvollen Restaurantwagen •A usflüge laut Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern mit hoch qualifizierter Englisch sprechender örtlicher Reiseleitung (Deutsch sprechende Reiseleitung gegen Aufpreis auf Anfrage)
Nostalgie-Reise durch Südostasien mit dem Eastern & Oriental Express: Bangkok — Singapur Entdecken Sie den Zauber Südostasiens mit dem legendären Eastern & Oriental Express! Stilvoll und komfortabel ermöglicht er die einzige durchgehende Zugreise zwischen Thailand, Malaysia und Singapur. 1. Tag Beginn Ihrer Nostalgie-Zugreise in Bangkok Am Bahnhof wartet am
frühen Abend der legendäre Eastern & Oriental Express auf Sie. Machen Sie es sich in Ihrem Abteil gemütlich! Beim ersten Dinner in einem der zwei stilvollen Restaurantwagen stimmen Sie sich auf Ihr Zugreise-Erlebnis der Sonderklasse ein. (A) 2. Tag Weltberühmte Brücke am River Kwai Heute erreicht Ihr Zug den Bahnhof
Kanchanaburi. Hier beginnt eine traumhafte Fahrt in einer kleinen Barkasse auf dem Kwai-Fluss. An Bord erfahren Sie die spannende Geschichte der berühmten Brücke am River Kwai, die Sie per Boot selbst passieren. Wissenswertes über die hiesige Eisenbahnlinie präsentiert später anschaulich ein kleines Museum. Genießen Sie die Stunden in Ihrem rollenden Zuhause, während dichte Urwaldgebiete,
Reisfelder und zeitlose Land schaften an Ihnen vorüberziehen. (FMA) 3. Tag Charmantes Malaysia Nach einem
köstlichen Brunch im Eastern & Oriental Express erreicht Ihr Zug das malaysische Kuala Kangsar. Unternehmen Sie hier wahlweise eine wohltuende Wanderung oder besichtigen Sie ein typisches Dorf in der Umgebung. Anschließend geht Ihre Fahrt weiter in Richtung Süden. (FBA) 4. Tag Singapur Ankunft des Eastern & Oriental Express in Singapur. Weiterreise nach Ihren Wünschen. (F)
Kombinieren Sie Ihre Zugreise mit einem Aufenthalt in Bangkok und Singapur. Gern organisieren wir für Sie Vor- und Verlängerungsreisen. Sprechen Sie uns an!
Reise-ID: 1222
Termine 03.01.22 – 06.01.22
25.01.22 – 28.01.22
03.02.22 – 06.02.22
22.02.22 – 25.02.22
06.03.22 – 09.03.22
29.03.22 – 01.04.22
09.04.22 – 12.04.22
27.04.22 – 30.04.22
23.09.22 – 26.09.22
02.10.22 – 05.10.22
10.10.22 – 13.10.22 16.11.22 – 19.11.22
17.10.22 – 20.10.22
28.10.22 – 31.10.22
05.11.22 – 08.11.22
24.11.22 – 27.11.22
05.12.22 – 08.12.22
24.12.22 – 27.12.22
14.02.22 – 17.02.22
Preise p. P. (DZ/Zweibett-Abteil) Pullman-Abteil: Aufpreis für Einzelbelegung Pullman-Abteil*:
3.410 € 2.045 €
State-Abteil: Aufpreis für Einzelbelegung State-Abteil:
4.820 € 2.890 €
Präsidenten-Suite:
7.390 €
* Für ein Pullman-Single-Abteil fällt kein Aufpreis an. Sie fahren mit dem Eastern & Oriental Express. Details finden Sie auf den Seiten 162 und 163.
„ Bangkok ist so facettenreich, dass Sie bei jedem Besuch etwas Neues entdecken.“ Katja Peschel, Südostasien-Expertin
Vorgesehene Termine 2023 20 Reise-Termine zwischen Januar und April sowie zwischen September und Dezember 2023. Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge, Premium-Getränke und Getränke im Abteil Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
160
SINGAPUR • MALAYSIA • THAILAND
Ubudiah-Moschee in Perak
3-tägige First Class Zug-Erlebnisreise von Singapur nach Bangkok
Nostalgie-Reise durch Südostasien mit dem Eastern & Oriental Express: Singapur — Bangkok Entdecken Sie den Zauber Südostasiens mit dem legendären Eastern & Oriental Express! Stilvoll und komfortabel ermöglicht er die einzige durchgehende Zugreise zwischen Singapur, Malaysia und Thailand. 1. Tag Beginn Ihrer Nostalgie-Reise in Singapur Am Bahnhof wartet am frühen
Abend der legendäre Eastern & Oriental Express (E & O) auf Sie. Machen Sie es sich in Ihrem Abteil gemütlich und genießen Sie den Nachmittagstee in Ihrem Abteil! Beim ersten Dinner in einem der zwei stilvollen Restaurantwagen stimmen Sie sich auf Ihr Zugreise-Erlebnis der Sonderklasse ein. (A) 2. Tag Kuala Kangsar Morgens erreicht Ihr
Zug das malaysische Kuala Kangsar. Unternehmen Sie hier wahlweise eine wohltuende Wanderung oder besichtigen Sie ein typisches Dorf in der Umgebung. Zurück an Bord des Zuges wird Ihnen Ihr Mittagessen serviert. In den nächsten Stunden ziehen dichte Urwaldgebiete, Reisfelder und malerische Landschaften an Ihnen vorüber. Genießen Sie später ein köstliches Dinner und lassen Sie den Abend im prächtigen Barwagen ausklingen. (FMA)
3. Tag Ende Ihrer Reise in Bangkok Nach
dem Frühstück erreicht der E & O den Bahnhof Kanchanaburi. Gestalten Sie den Tag nach Ihren Vorlieben und wählen Sie aus unterschiedlichen Ausflügen: Besuchen Sie die berühmte Brücke über den KwaiFluss und das Thailändisch-Burmesische Eisenbahnmuseum. Oder entscheiden Sie sich für eine Radtour ins Hinterland, vorüber an Reisfeldern und mit Besuch einer Farm. Oder Sie besuchen den lokalen Markt und unternehmen eine Fahrt auf dem Kwai-Fluss. Während Sie zu Mittag speisen, durchrollt Ihr Sonderzug den dichten Urwald Thailands. Am Nachmittag erreicht der E & O schließlich sein Ziel: Bangkok. (FM) Kombinieren Sie Ihre Zugreise mit einem Aufenthalt in Bangkok und Singapur. Gern organisieren wir für Sie Vor- und Verlängerungsreisen. Sprechen Sie uns an!
Einzigartige Erlebnisse • Zugreise der Extraklasse von Singapur nach Bangkok in den edlen Abteilen des legendären Eastern & Oriental Express •G enuss exzellenter Küche in stilvollen Restaurantwagen •H errliche Ausblicke auf Reisfelder und vorüberziehende Dörfer aus dem Panoramawagen • Entspannte Stunden an Bord • Exquisite Cocktails bei Pianomusik im Barwagen
Leistungen • 2 Übernachtungen im Eastern & Oriental Express (E & O) in der gebuchten Kategorie •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Alle Mahlzeiten (Table d’Hôte-Menüs) inkl. Tee, Wasser und Kaffee; Frühstück und Nachmittagstee werden in Ihrem Abteil serviert; Mittag- und Abendessen in den beiden prachtvollen Restaurantwagen • Ausflüge laut Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern mit hoch qualifizierter Englisch sprechender örtlicher Reiseleitung (Deutsch sprechende Reiseleitung gegen Aufpreis auf Anfrage) • Umfangreiches Unterhaltungsprogramm
Reise-ID: 2501
Termine 18.01.22 – 20.01.22
30.01.22 – 01.02.22
08.02.22 – 10.02.22
19.02.22 – 21.02.22
27.02.22 – 01.03.22
11.03.22 – 13.03.22
26.03.22 – 28.03.22
03.04.22 – 05.04.22
23.04.22 – 25.04.22
17.09.22 – 19.09.22
28.09.22 – 30.09.22
06.10.22 – 08.10.22
14.10.22 – 16.10.22
22.10.22 – 24.10.22
01.11.22 – 03.11.22
10.11.22 – 12.11.22
21.11.22 – 23.11.22
29.11.22 – 01.12.22
20.12.22 – 22.12.22
• Reiseunterlagen mit landeskundlichen Informationen
Preise p. P. (DZ/Zweibett-Abteil) Pullman-Abteil: Aufpreis für Einzelbelegung Pullman-Abteil*:
3.130 € 1.875 €
State-Abteil: Aufpreis für Einzelbelegung State-Abteil:
4.540 € 2.725 €
Präsidenten-Suite:
7.125 €
* Für ein Pullman-Single-Abteil fällt kein Aufpreis an.
Vorgesehene Termine 2023 20 Reise-Termine zwischen Januar und April sowie zwischen September und Dezember 2023. Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge, Premium-Getränke und Getränke im Abteil Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
161
Sie fahren mit dem Eastern & Oriental Express. Details finden Sie auf den Seiten 162 und 163.
„ Verbinden Sie Ihre Zugreise an Bord des legendären E & O mit einem Aufenthalt in den Weltstädten Singapur und Bangkok!“ Katja Peschel, Südostasien-Expertin
Der Eastern & Oriental Express
Ihr Zug zu den Reisen auf den Seiten 160 und 161
Der Eastern & Oriental Express Neben stilvollen Schlafwagen führt der Eastern & Oriental Express zwei Restaurant wagen mit. Hier werden Sie von international anerkannten Köchen mittags und abends mit anspruchsvollen asiatisch-europäischen Speisen und ausgesuchten Weinen verwöhnt. Alle Mahlzeiten werden auf höchstem Niveau aus frischen Zutaten zubereitet. Zum Frühstück serviert Ihnen Ihr Steward
duftende Croissants, frischen Orangensaft und Früchte sowie Tee und Kaffee in Ihrem Abteil. Ein Salon-Wagen mit Lese-Lounge und Boutique, die zentrale Piano-Bar sowie der offene Panoramawagen für einmalige Ausblicke komplettieren den Zug und werden höchsten Ansprüchen an ein kultiviertes Reise-
Erlebnis gerecht. Das elegante smaragdgrüne Exterieur des Zuges spiegelt ebenso wie die Innenausstattung der Wagen den Kolonialstil des frühen 20. Jh. wider. In harmonischer Kombination mit asiatischen Materialien, Motiven und Elementen entsteht eine einzigartige Mischung aus Nostalgie und Exotik, die Sie bereits auf dem Bahnsteig in eine andere Welt versetzt.
Ihr freundliches Zugpersonal
Restaurantwagen
Lese-Lounge
162
Panoramawagen
Barwagen
Service im Restaurantwagen
Blick auf beständig wechselnde Panoramen
Die Abteile Der Eastern & Oriental Express bietet maximal 82 Gästen in 41 Abteilen und drei Kategorien Platz: Pullman-Abteile, State-Abteile und Präsidenten-Suiten. Jedes Abteil ist voll klimatisiert und verfügt über private Dusche/WC sowie ein Handwaschbecken. Die Stewards sorgen rund um die Uhr für Ihr Wohlbefinden und servieren Ihnen neben dem Frühstück auch den klassisch englischen Nachmittagstee mit Gebäck in Ihrem Abteil. Die Betten im Abteil können zum Sofa umgewandelt werden und bieten so tagsüber gemütlichen Wohnzimmerkomfort.
Pullman-Abteil
State-Abteil
Präsidenten-Suite
In den 15 Pullman-Abteilen sind jeweils zwei Betten übereinander angeordnet, von denen eines tagsüber als Sofa genutzt wird. Pullman-Einzelabteil: 5 m2, Pullman-Doppelabteil: 5,8 m2.
In den 24 State-Abteilen mit ca. 8 m2 können die zwei gegenüberliegenden Betten tagsüber in gemütliche Sitzgelegenheiten verwandelt werden. Außerdem gibt es einen beweglichen Stuhl.
Die zwei Präsidenten-Suiten des Eastern & Oriental Express sind auf ca. 11,6 m2 im Stil einer privaten Lounge gestaltet. Die zwei unteren Betten werden am Tag in ein gemütliches Sofa verwandelt. Zu dieser Kategorie gehört als besonderer Service eine kostenfreie Minibar in Ihrem Abteil.
163
JAPAN
Der Shinkansen-Express am Fuße des Fuji
15-tägige Zug-Erlebnisreise über Japans Hauptinseln
Japan für Liebhaber: In großen und kleinen Zügen durch das Land der aufgehenden Sonne Einzigartige Erlebnisse • F ahrten mit Japans Shinkansen-Super-Express, darunter die Strecke von Kyoto nach Hiroshima • Zwei Fahrten in Sonderzügen: Resort Shirakami und Iroha (Honshu) • Zwei Fahrten in historischen Dampfzügen: Oigawa Railway und und Sagano Scenic Railway • Hokkaido, Honshu und Kyushu: Alle großen Hauptinseln Japans • Selten besuchte Insel Hokkaido: Japans hoher Norden mit seinen zahlreichen Nationalparks • Honshus unbekannte Nordwestküste mit den Bergwäldern Shirakami (UNESCOWeltnaturerbe) • Fuji-Hakone-Nationalpark • Kyoto: Uralte Kaiserstadt • Weltmetropole Tokyo zwischen lebhaftem Shibuya und altehrwürdigem Kaiserpalast • Hiroshima und Nagasaki
Vorgesehene Hotels Sapporo Aomori Akita Tokyo Shizuoka Kyoto Hiroshima Nagasaki
2 • Karaksa Hotel Sapporo 1 • Hotel Sunroute Aomori 1 • Akita View Hotel 2 • Villa Fontaine Grand Shiodome 1 • Kuretake Inn Premium Shizuoka Ekimae 3 • Mitsui Garden Hotel Kyoto Shijo 1 • Daiwa Roynet Hotel Hiroshima-Ekimae 2 • Hotel New Nagasaki
„ Einmal im Strom der Passanten die Shibuya-Kreuzung überqueren – ein unvergessliches Erlebnis!“ Christoph Hülsen, Japan-Experte
●●● ●●● ●●● ●●●● ●●●● ●●●● ●●● ●●●●
Japan ist ein Paradies für Fans von Zugreisen. Joyful Trains verbinden FernostDesign und Kulinarik. Historische Dampfloks bahnen sich ihren Weg durch Landschaften wie aus einer Tuschezeichnung. Und der Shinkansen saust so pfeilschnell durch die Berge, dass selbst die Kraniche staunen. Entdecken Sie ein geheimnisvolles Inselreich, in dem Geisterglaube und Hightech in perfekter Harmonie koexistieren.
2. Tag Willkommen in Japan! Heute landen Sie in Sapporo, Japans jüngster Metropole und Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972. Nach Ihrem Begrüßungs-Dinner übernachten Sie im Mittelklasse-Hotel. (A)
auf der einen und die Brandung des Japanischen Meeres auf der anderen Seite. Die Zugfahrt von Aomori nach Akita ist spektakulär! Das japanische Design an Bord ist es auch: helle Farben, edle Hölzer und große Panoramafenster. Heute übernachten Sie in der Hafenstadt Akita. (F)
3. Tag Auf Hokkaido Das Wahrzeichen
6. Tag In den Japanischen Alpen Ein
1. Tag Flug nach Sapporo
Sapporos, der Uhrenturm, begrüßt Sie. Genießen Sie einen Spaziergang durch den Odori-Park. Anschließend geht es nach Otaru: Der einst bedeutende Fischereihafen ist heute durch seine malerische Altstadt und Lagerhäuser bekannt, in denen sich Cafés und Geschäfte angesiedelt haben. Zurück in Sapporo empfehlen wir Ihnen einen Besuch der größten Bierhalle Japans, die in den Gebäuden der alten Sapporo-Brauerei eingerichtet wurde. (F) 4. Tag Shinkansen-Feeling Japans große
und kleine Züge sind legendär. Heute erleben Sie ihn das erste Mal: Japans berühmten Shinkansen. Im beeindruckenden Seikan-Tunnel unterqueren Sie pfeilschnell die Meerenge zwischen Hokkaido und Honshu. Lust auf einen Bummel über die Uferpromenade der Hafenstadt Aomori? In Aomori übernachten Sie heute im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel. (F) 5. Tag Erlebnis Joyful Train Heute genie-
ßen Sie ein typisch japanisches Reisegefühl: Im Sonderzug Resort Shirakami erleben Sie die unberührten Bergwälder der Shirakami (UNESCO-Weltnaturerbe) 164
neuer Tag, ein neuer Joyful Train! In Utsunomiya gehen Sie an Bord des schmucken Iroha-Zuges, dessen Interieur vom japanischen Fächerahorn inspiriert ist. Mit dem Ahorn-Zug fahren Sie in die Hauptstadt des Herbstlaubs, Nikko, wo Sie Gelegenheit haben, den weitläufigen Tempelbezirk zu besichtigen. Abends begrüßt Sie Tokyos funkelndes Lichtermeer. (F) 7. Tag Tokyo zwischen Gestern und Übermorgen Im Geisha-Viertel Asakusa, im
Garten des Kaiserpalastes und am MeijiSchrein begeben Sie sich auf Zeitreise ins alte Nippon. Im krassen Gegensatz dazu steht Tokyos turbulente Einkaufs- und Ausgehmeile Shibuya, wo hoch über der geschäftigsten Straßenkreuzung der Welt eine neue Dachgarten-Aussichtsplattform eröffnet wurde. (F) 8. Tag Von Tokyo zum Fuji Per Zug reisen
Sie heute entlang der Pazifik-Küste von Tokyo nach Hakone. Mit der zweitlängsten Seilbahn der Welt schweben Sie über Fumarolen und Schwefelquellen. Auf einer Bootsfahrt über den Lake Ashi genießen Sie mit etwas Glück einen herrlichen Blick
Kinkakuji-Tempel in Kyoto
Mega-City Tokyo
auf den Mount Fuji, der sich bei gnädiger Witterung im See spiegelt. (F)
einen Bummel durch den Kokoen-Garten. Anschließend geht es mit dem ExpressZug weiter nach Hiroshima. (F)
9. Tag Eisenbahnromantik Japans Dampf-
loks sind Kult! Einmalig ist zum Beispiel die Fahrt mit dem Dampfzug Oigawa von Kanaya nach Senzu und zurück: durch grüne Teegärten, bizarre Wälder, spektakuläre Schluchten und auf Brücken über dem Oi-Fluss. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es mit dem Express-Zug auf die letzte Tagesetappe von Kanaya nach Kyoto. (F)
13. Tag Am Roten Schrein In Hiro-
10. Tag Kaiserliches Kyoto Kyoto ist
mit der Straßenbahn unterwegs und besuchen die Insel Dejima, im 17. Jh. Japans Tor für europäische Händler. Ausländische
UNESCO-Welterbe und Höhepunkt jeder Japan-Reise. Magisch schön wie ein Gemälde: Japans berühmtester Zen-Garten am Ryoanji-Tempel und der Goldene Pavillon Kinkaku. Auch der FushimiInari-Schrein bietet wundervolle Motive. Dem steht der Aufstieg durch die Alleen aus Tausenden scharlachroter Torii-Tore in nichts nach. Nach einem Abstecher zum ehrwürdigen Schloss Nijo bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das Geisha-Viertel Gion. (F) 11. Tag Sagano Scenic Railway Ein Aus-
flug führt Sie in das malerische Bergland nördlich von Kyoto. Auf der historischen Schmalspurbahn fahren Sie entlang des Hozugawa-Flusses von Sagano nach Ara shiyama. Arashiyama begeistert mit zahlreichen Tempeln, Schreinen und seinem berühmten Bambus-Wald, einer ZenMeditation in Grün. Sie krönen den Tag mit einem Abstecher in Kyotos beeindruckendes Eisenbahnmuseum, Sinnbild für die Zugbegeisterung der Japaner. (F) 12. Tag In der Burg des weißen Reihers
Von Kyoto reisen Sie weiter mit dem Shinkansen nach Himeji, Heimat der wohl schönsten Burg des Landes, die so manchem Film als Kulisse diente. Nach der Besichtigung der vor Kurzem aufwendig restaurierten Burg haben Sie noch Zeit für
shima besuchen Sie den Friedenspark mit Museum und dem weltberühmten Friedensdenkmal. Nachmittags sausen Sie im Shinkansen von Honshu weiter auf Japans südliche Hauptinsel Kyushu. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel in Nagasaki. (F) 14. Tag Japans Tor zur Welt Sie sind heute
Japan für Liebhaber (15 Tage)
Einflüsse zeigen sich zum Beispiel im Glover Garden, mit Kaufmannshäusern und herrlichem Ausblick auf den Hafen. Am Fuße des Hügels steht die Oura-Kirche, die für die Gemeinschaft der westlichen Handelsleute im 19. Jh. gebaut wurde. (FA) 15. Tag Rückflug nach Deutschland (F)
Hinweis Damit Sie diese Reise optimal genießen können, ist eine gute körperliche Verfassung empfehlenswert.
Reise-ID: 2622
Termine 09.05.22 – 23.05.22
26.09.22 – 10.10.22
Preise p. P. (DZ) Reisepreis:
6.410 €
Aufpreis für 13 Übernachtungen im Einzelzimmer:
850 €
Leistungen • Flüge Frankfurt − Sapporo und Nagasaki − Frankfurt in der Economy Class (Umsteigeverbindung) • 8 Übernachtungen in Komfort-Hotels, 5 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels • Zugfahrten mit Express-Zügen in der 2. Klasse
• Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Reisebussen • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen) • Begrüßungs- und Abschiedsessen in Sapporo und Nagasaki
• Separater Gepäcktransport auf ausgewählten Fahrten • Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung ab Sapporo/bis Nagasaki mit Express-Zügen (1 Gepäckstück pro Person) • Zugfahrten in Sonderzügen (Joyful Trains) und historischen Dampfzügen
• Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf • Seilbahnfahrt und Bootsfahrt laut Reiseverlauf
Vorgesehene Termine 2023 08.05.23 – 22.05.23
25.09.23 – 09.10.23
Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 14 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 20 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
165
INDONESIEN • NEUGUINEA
Festliche Kleidung der Dani-Ureinwohner
17-tägige außergewöhnliche Expeditions reise in kleiner Gruppe mit vollständiger Durchquerung West-Papuas
Einzigartige Erlebnisse • Außergewöhnliche Expeditionsroute: Vollständige Durchquerung West-Papuas von Nord nach Süd! • E xkursionen zu den Paradiesvögeln im Vogelschutzgebiet Nimbokrang •4 Übernachtungen im herrlichen Baliem-Tal • Tiefer Einblick in die Gebräuche der Dani •Z u Gast auf dem traditionellen SchweinekochFest der Dani •4 Übernachtungen in Asmat an der Südküste, der neben dem Sepik-Fluss bedeutendsten Kulturregion Neuguineas wei volle Tage auf dem noch kaum von •Z Besuchern erlebten Asmat-Festival
Stammesfeste und Paradiesvögel auf Neuguinea Auf dieser einzigartigen Expeditionsreise durchqueren Sie die geheimnisvolle Rieseninsel Neuguinea komplett von Nord nach Süd und erleben eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit. Sie werden Zeugen des traditionellen Schweinekoch-Festes der Dani im Baliem-Tal und des großen Asmat-Festivals an der Südküste. Trommelrhythmen, Maskentänze, schillernde Kostüme, archaische Gesänge und Riten, Dörfer im Nirgendwo des Dschungels, die aus der Zeit gefallen sind – und über allem schwebt der Gesang des Paradiesvogels.
•Z wei ganztägige Boots-Exkursionen in der Region Asmat zu entlegenen Dörfern mit authentischem Stammesfest und Kunsthandwerk
1. Tag Flug von Deutschland nach Bali
• L eichte Wanderungen in herrlicher unberührter Natur
2. Tag Willkommen auf Bali Vormittags
•B adefreuden und Erholung im komfortablen Strandhotel auf Bali
Landung auf Bali und Erholung im herrlichen Strandhotel.
Vorgesehene Hotels
3. Tag Am tropischen Traumstrand Auch
Ort
Übernachtungen Komfort
Bali Jayapura Nimbokrang Baliem-Tal Agats Timika
1 • Griya Santrian 3 • Horex Hotel Sentani 1 • Gästehaus 4 • Baliem Valley Resort 4 • Hotel Asmat Permai 1 • Hotel Horison Ultima Timika
Auf dem Asmat-Festival
„ Die willkürliche Teilung Neu guineas beruht auf dem Vertrag von Tordesillas zwischen Spanien und Portugal im Jahr 1494.“ Michael Lange, Südsee-Experte
●●●● ●● ○ ●●● ● ●●●
heute genießen Sie den ganzen Tag über Sonne, Sand und Meer. Kurz vor Mitternacht Transfer zum Flughafen für Ihren Flug von Bali nach West-Papua. (F)
4. Tag Auf nach Neuguinea Ankunft in
Jayapura und Transfer in Ihr Hotel. Nach einer kurzen Nacht folgt eine Rundfahrt durch West-Papuas Hauptstadt. Am Hamadi Beach, auf dem quirligen Fischmarkt und im Kulturmuseum wächst die Vorfreude auf Ihr großes Abenteuer. (FA) 5. Tag Im Reich der Paradiesvögel Fahrt von Jayapura nach Nimbokrang zum Vogelschutzgebiet. Der Gasthausbesitzer ist Ornithologe und weltweit geschätzt für seine Paradiesvogel-Touren. Nachmittags geht es auf Exkursion in den Urwald. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, Paradiesvögel beim Singen und Tanzen zu beobachten, da der hiesige Wald Heimat diverser Paradiesvogel-Arten ist. Männliche Paradiesvögel suchen immer die gleichen Bäume auf, um mit ihrem Gesang Weibchen anzulocken. Ihr einfaches Gäste haus in dieser Idylle verfügt über Zweibett-Zimmer mit eigenem Bad. (FMA) 166
6. Tag Alle Vögel sind schon da Frühmorgens geht es erneut auf Vogelbeobachtung: Neben Paradiesvögeln sind auch zahlreiche andere Vogelarten aktiv. Nach einer Bootstour auf dem Sentani-See mit Besuch der Künstlerinsel Asei fahren Sie zurück nach Jayapura. (FMA) 7. Tag Im Hochland von Neuguinea Mor-
gens Flug nach Wamena im Baliem-Tal im sagenumwobenen Hochland. Der Marktbesuch in Wamena am Nachmittag entführt Sie in eine archaische, fremde Welt. (FMA) 8. Tag An der Salzquelle der Dani Morgens
Fahrt nach Jiwika. Von hier führt eine Wanderung bergauf (300 Höhenmeter) durch herrlichen Regenwald zur traditionellen Salzquelle des Dani-Stammes. Einheimische Frauen in Stammestracht begleiten Sie und demonstrieren die altüberlieferte Technik der Salzgewinnung. Nach einem Picknick am Fuße des Berges wandern Sie zum Kurulu-Weiler, der eine uralte Mumie des berühmten Dugum-Clans birgt. In den malerischen Dani-Gehöften der Umgebung bieten freundliche Papuas Kunsthandwerk und allerlei Kuriositäten an. Am Ende des Tages werden Sie etwa drei Stunden gewandert sein, freuen Sie sich also auf Ihr gemütliches Resort, von dem aus Sie atemberaubendene Ausblicke über das Baliem-Tal genießen. (FMA) 9. Tag Wanderung in der Baliem-Schlucht
Wo die Straße endet, beginnt Ihre ganztä-
Paradiesvogel
Traditionelles Dorf in Papua
gige Wanderung entlang des Baliem-Flusses. Auf Hängebrücken überqueren Sie den tosenden Fluss und wandern an urigen Siedlungen, Terrassenfeldern und wilden Zuckerrohr-Hainen vorüber. Der Tag birgt einmalige Fotomotive! (FMA)
zahllose einheimische Besucher an; Besucher aus anderen Erdteilen sieht man dagegen kaum. (FMA)
10. Tag Traditionelles Schweinekoch-Fest
Heute erwartet Sie etwas ganz Besonderes: Zahlreiche geschmückte Dani versammeln sich in einem Weiler zum Pig Festival. Diese Kochfeste mit heißen Steinen und Erdgruben sind das wohl ungewöhnlichste Erlebnis einer Neuguinea-Reise. Foto- und Filmfreunde kommen voll auf ihre Kosten. Das Mittagessen wird im Festweiler als Picknick eingenommen. Selbstverständlich können Sie anschließend auch direkt aus der Kochgrube kosten. Frisch gegartes Fleisch und Süßkartoffeln schmecken prima! (FMA) 11. Tag Geheimnisvolle Südküste Char-
ter-Flug vom Hochland an die Südküste nach Asmat (ca. 1,5 h), neben dem SepikFluss Neuguineas bedeutendste Kulturregion. Nach der Landung auf einer Insel setzen Sie mit dem Boot über nach Agats. Nach dem Besuch des faszinierenden Asmat-Museums staunen Sie beim Rundgang durch Agats darüber, wie viele Menschen in einer Stadt leben, in der es bis heute keine Autos gibt! Sie übernachten in einem kleinen Hotel auf hohen Holzstelzen. (FMA) 12. Tag Erlebnis Asmat-Festival Die
Asmat-Show findet auf einem großen Platz statt. Ein Fest für alle Sinne – und Sie sind dabei! Die Teilnehmer reisen aus allen Dörfern der Region an und versammeln sich zum Tanzen, Singen und Trommeln, aber auch zum Vorführen der berühmten Schnitzkunst. Viele Kunstobjekte können Sie direkt vor Ort von den Künstlern erwerben. Das farbenfrohe Spektakel zieht
13. Tag Durch Mangroven zum Dorffest
Ganztägige Boots-Exkursion durch ein Labyrinth aus Flusskanälen und dichten Mangrovenwäldern. Auf der fantastischen Fahrt erleben Sie die üppige tropische Pflanzenpracht hautnah. In den entlegenen Dörfern Per und Uws werden Sie Zeuge einer großen Zeremonie: Alle sind auf den Beinen, unzählige Boote und Hunderte Asmat – welch ein Spektakel! Nachmittags Rückkehr nach Agats. (FMA) 14. Tag Die Kunst der Asmat Eine wei-
tere ganztägige Bootsfahrt führt Sie ins Künstlerdorf Warse. Schnell spricht sich Ihre Ankunft herum, und die Einwohner
präsentieren ihre ausgefallene Handwerkskunst. Auch für ein Schwätzchen und Einblicke in den Dorf-Alltag bleibt genügend Zeit. Am Nachmittag sind Sie wieder in Agats. (FMA) 15. Tag Timika Morgens Bootstransfer zum Flugfeld und kurzer Charter-Flug nach Timika. Der freie Nachmittag lädt zum Erkunden der kleinen Großstadt ein. (FMA) 16. Tag Rückkehr auf die Götterinsel
Morgens Flug von Timika nach Bali. Am Nachmittag Freizeit im komfortablen Hotel. Ihr Zimmer steht Ihnen bis zum Flug am Abend zur Verfügung. Rückflug von Bali nach Deutschland. (F) 17. Tag Ankunft in Deutschland
Stammesfeste auf Neuguinea (17 Tage)
Reise-ID: 2218
Termin und Preise p. P. (DZ) 28.09.22 – 14.10.22
7.320 €
Aufpreis für 14 Übernachtungen im Einzelzimmer: 900 €
Leistungen • Flüge von Frankfurt nach Bali und zurück in der Economy Class
Übernachtungen im einfachen Hotel in Agats •4 •1 Übernachtung im sehr einfachen Gästehaus
• Flüge von Bali nach Jayapura, von Jayapura nach • S tändige deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Wamena (Baliem-Tal) und von Timika nach Bali in der Jayapura Economy Class •B esichtigungen, Ausflüge und Bootsfahrten laut • Charter-Flüge von Wamena (Baliem-Tal) nach Ewer Reiseverlauf (Asmat) und von Ewer (Asmat) nach Timika •M ahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel auf Bali M = Mittagessen, A = Abendessen) • 8 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels in • Transfers laut Reiseverlauf Jayapura, im Baliem-Tal und in Timika Mehr Informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir Ihnen auf Seite 179, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen Gespräch. Nicht enthalten: Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge Reisepapiere: Reisepass und Visum (kostenlos, Erteilung bei Einreise) erforderlich. Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung. Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
167
Was Sie schon immer über Lernidee Erlebnisreisen wissen wollten …
Unsere Reisen und die Idee dahinter
Sie haben bereits viel gesehen, sind aber bisher noch nicht oder erst selten organisiert gereist? Sie mögen es manchmal rustikal, legen hier und da aber auch Wert auf ein Mehr an Komfort, Ihren persönlichen Luxus oder auf außergewöhnliche Erlebnisse und spannende Abenteuer? Wir freuen uns darauf, all Ihre Wünsche unter einen Hut zu bringen. Und dann aus Ihrem Reise-Traum Ihre Traum-Reise zu kreieren. Für die schönste Zeit Ihres Lebens.
168
IHRE BE GE I STERUNG
Sie finden bei uns seit 35 Jahren außergewöhnliche Reisen in überraschende Zielgebiete auf der ganzen Erde. Jede Reise ist ein unverwechselbares Original – entstanden aus der Idee unseres Gründers Hans Engberding, (Kennen-)Lernen mit (Er-)Leben zu füllen und Reisen mit unverwechselbarem Erlebniswert zu organisieren. Daraus entwickelten sich die 4 Grundsätze unserer Philosophie, die voll und ganz auf die Begeisterung unserer anspruchsvollen Reisegäste ausgerichtet sind:
➊ Mit Lernidee entdecken Sie Reiseziele und Routen abseits des Üblichen, aber auch die großen Sehenswürdigkeiten.
➋ Dem Zielgebiet und den dort lebenden Menschen begegnen wir nachhaltig und respektvoll. So ergeben sich authentische Erlebnisse und unvergessliche Begegnungen.
➌ Persönliche Beratung, individuelle Organisation und die Umsetzung auch außerge wöhnlicher Wünsche erledigen wir mit Erfahrung und Auge fürs Detail.
➍ Ob bei Buchung im Reisebüro oder direkt beim Veranstalter: Profitieren Sie von individueller Beratung und Betreuung vor, während und nach Ihrer Reise. F Ü R SIE IN D E R WELT UNTER WEGS
Die beste Werbung für unsere Idee sind nämlich Sie, wenn Sie voller Begeisterung zurückkehren. Und Ihre Freunde und Bekannten zu einer außergewöhnlichen Lern idee-Reise inspirieren! PERSÖNLICH, AUTHENTISCH, RESPEK T VOLL
Sie teilen mit unseren Kollegen im Büro und mit unseren Reiseleitern vor allem eins: die Leidenschaft für die Entdeckung der Welt. Die großen, bekannten Sehenswürdigkeiten haben wir auch im Programm. Unser besonderes Augenmerk liegt jedoch auch auf den kleinen, unbekannten Attraktionen, auf persönlichen Erfahrungen, auf authentischen und respektvollen Begegnungen. Dass dazu auch die Förderung sozialer und ökologischer Projekte vor Ort gehört, ist für uns seit Jahrzehnten selbstverständlich. IHR DIREK TER DR AHT ZU DEN EXPER TEN
Die erfüllenden Erfahrungen einer Lebenstraum-Reise kann Ihnen kein CallCenter so vermitteln, wie Sie es erwarten und wie unsere Reise-Experten es tun. Daher sprechen Sie bei uns immer mit dem Berater, der das Zielgebiet aus eigener Erfahrung kennt – und oft genug auch die zündende Idee für Ihre Reise hatte. Auch während Ihrer Reise haben Sie es mit echten Insidern zu tun, denn wir setzen von uns geprüfte Deutsch sprechende Reiseleiter ein – oft verstärkt durch lokale Guides, die vor Ort leben und Ihnen anschaulich und lebendig die jeweilige Kultur mit Alltag und Hintergründen nahebringen. Mehr zu unserer Unternehmensphilosophie finden Sie in unserer Vision für jetzt und morgen, die Sie im Internet abrufen können: www.lernidee.de/vision
Als inhabergeführtes Unternehmen mit rund 70 Angestellten haben wir die Möglichkeit, Mut zum Außergewöhnlichen zu zeigen. Unsere Investitionen fließen vor allem in die Erkundung unbekannter Ziele und in die Entwicklung neuer Reisen – und nicht in TV-Spots oder große Zeitungsanzeigen.
169
„ Wir haben noch nie an einer so gut organisierten Reise teilgenommen!“ Edith und Dieter T. aus Berlin
Das Belvelo-ABC: Von A wie Akku bis Z wie Zug zum Flug
ALLES ÜBER UNSERE E-BIKE-REISEN Akku, der
E-BIKE, das
Oft werden wir gefragt, ob der Akku denn den Ansprüchen der Strecke und Topografie aller Tages-Etappen gerecht wird. Eindeutige Antwort: Ja. Wir sind technisch auf dem neusten Stand und haben unsere Fahrstrecken mit Bedacht konzipiert. Geladen werden die Akkus in der Regel über Nacht in Ihren jeweiligen Unterkünften. Dafür, dass alles reibungslos abläuft, sorgen Ihre Reiseleitung und Ihr Fahrer.
Die von uns eingesetzten E-Bikes sind Pedelecs, bei deren Nutzung der Fahrer ausschließlich beim Treten in die Pedale vom Motor in manuell justierbarer Intensität unterstützt wird. Möchte man mit weniger Kraftaufwand fahren, kann man durch eine Anpassung der Motor-Unterstützung dennoch die Geschwindigkeit halten. Ab 25 km/h Fahrtgeschwindigkeit setzt die Motor-Unterstützung aus. Alles andere ist wie bei einem normalen Fahrrad.
Alleinreisenden, die
Auf allen Reisen bieten wir Alleinreisenden auch die Unterbringung in einem halben Doppelzimmer an – sprechen Sie uns an, um die Verfügbarkeiten zu Ihrem WunschReisedatum zu prüfen! Betreuung, die
Das A und O für eine erfolgreiche geführte Reise ist die Reiseleitung. Daher setzen wir ausschließlich Deutsch sprechende Reiseleiter mit besten Referenzen und langjähriger Erfahrung ein, die Sie von der Ankunft im Zielgebiet bis zur Rückreise begleiten. Für technische Arbeiten, kleinere Reparaturen und hier und da die Vorbereitung von schmackhaften Mittags-Picknicks ist Ihr Fahrer zuständig – der also nicht nur der gute Geist hinter den Kulissen ist, sondern Sie, die Räder und Ihr Gepäck sicher von A nach B bringt, wenn Sie einmal nicht im Sattel sitzen.
E-BIKE-MODELL, unser
Wir setzen ausschließlich Marken-E-Bikes auf dem aktuellen technischen Stand ein. Dies sind zum Beispiel Räder der renommierten Hersteller Kalkhoff oder Cannondale. Wir bieten 26"- und 28"-Räder mit unterschiedlichen Rahmenhöhen an. ERSCHÖPFUNG, die
Dank unserer harmonisch konzipierten Programme und der eingesetzten Qualitäts-E-Bikes während Ihrer Reise nahezu ausgeschlossen. Sollte Ihnen der Sinn doch einmal nach einer Pause vom Radeln stehen, ist das Begleitfahrzeug nie weit und Sie haben stets die Gelegenheit, ein Teilstück mit dem Bus zu fahren. Ihr Rad darf natürlich auch mitfahren. FILET-STÜCK, das
Diese Bezeichnung wird Ihnen häufiger begegnen – weil uns die damit verbundene Idee besonders wichtig ist. Unserer Meinung nach ist die Schwäche vieler herkömmlicher Radreisen, dass bestimmte 170
Strecken zurückgelegt werden müssen, um zum Beispiel bis zur nächsten Unterkunft zu kommen. Um das zu vermeiden, haben wir einen Bus dabei, der Sie und die Räder über längere Distanzen zum Ziel bringt. So können wir uns bei der Streckengestaltung auf die besonders attraktiven Abschnitte konzentrieren – eben die Filet-Stücke – und haben mehr Zeit für Besichtigungen, Begegnungen und Genuss! FREIRAUM, der persönliche
Viele unserer Reisegäste genießen die Inspiration und den Austausch in einer harmonischen Reisegruppe. Hin und wieder wird aber der Wunsch laut, etwas in Eigenregie zu unternehmen. Wo es die Dramaturgie und die organisatorische Logistik erlauben, ermöglichen wir es Ihnen daher gern, das Gruppenprogramm auszusetzen. Daher sind die Abendessen in der Regel nicht von uns organisiert, sondern erfolgen individuell. Eins lehrt die Erfahrung aber auch: Insbesondere Radreise-Gruppen mit maximal 14 Teilnehmern zeigen oft schon nach wenigen Tagen einen ausgeprägten Teamgeist und genießen die Gesellschaft Gleichgesinnter auch und besonders bei einem Gläschen am Abend. GEPÄCK, das
Die Grenzen Ihres Gepäcks werden in der Regel durch die Bestimmungen der Airlines gesetzt. Bitte berücksichtigen Sie dazu die entsprechenden Hinweise auf Ihren Flugtickets. Während der Reise hilft Ihnen unser Team dabei, dass Ihr Gepäck auf Ihr Zimmer kommt.
KLEIDUNG, die
Zweckmäßige Kleidung während der Reise ist sinnvoll, eine Radlerhose ist kein Muss, kann aber angenehm sein. Das Schöne an unseren sorgsam ausgewählten Unterkünften: auch wenn Komfort und Niveau nichts zu wünschen übrig lassen, wird sich niemand daran stören, wenn Sie in Sportschuhen und Windjacke zum Sundowner auf der Terrasse oder in T-Shirt und Outdoor-Hose zum Abendessen erscheinen! KULINARIK, die
Reisen geht durch den Magen. Und vor allem bei Radreisen ist es ein besonderes Erlebnis, die bereiste Region mit allen Sinnen zu erleben. Lokale Spezialitäten erfreuen den Gaumen. Dabei geht es weniger um Sterne-Restaurants und gastronomisches Chi-Chi als vielmehr um regionale Spezialitäten, um typische Restaurants, die durch Gastfreundschaft und Atmosphäre Einblicke ins Zielgebiet ermöglichen, wie es sonst nur der Besuch bei Freunden kann. MISTWETTER, das
E-Bike-Erlebnisreisen von Belvelo finden meist zur besten Reisezeit statt. Trotzdem gibt es auch bei uns keine SchönwetterGarantie. Wenn es einmal regnet, entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Reiseleiter, wie Sie das Programm anpassen. Seien Sie sich sicher: Einen Plan B hat er immer in der Hinterhand. Kommt es zum Äußersten, werden die Räder verladen und es geht im Bus zum nächsten Etappenziel. Unser Tipp: Packen Sie trotzdem für alle Fälle passende Regenkleidung ein! PANNE, die
Was, wenn es Sie erwischt? Wenn der Reifen nur noch Pfffft macht und Ihr Rad unfreiwillig zum Stehen kommt? Erstens ist es dank der Unplattbar-Technologie der Reifenhersteller, deren Produkte wir verwenden, sehr unwahrscheinlich, dass Sie einen Platten bekommen. Zweitens sind der begleitende Fahrer und Ihr Reiseleiter in der Lage, kleinere Pannen innerhalb kurzer Zeit zu beheben. Und damit niemand auf Sie warten muss, führen wir in der Regel Ersatzräder mit.
das höchstmögliche Maß an Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, einen Fahrradhelm zu tragen. STRECKE, die
Die Strecke variiert natürlich von Reise zu Reise und von Tag zu Tag. Grundsätzlich werden bei uns pro Fahrtag meist zwischen 2 und 5 Stunden auf dem E-Bike zurückgelegt. Bei der Auswahl der Rad-Strecken achten wir darauf, nur landschaftlich besonders reizvolle Strecken per Rad zu befahren. Der Untergrund ist meist asphaltiert und wenig oder gar nicht von motorisierten Fahrzeugen frequentiert, hin und wieder befahren wir auch Feld- und Kieswege, wenn die Passagen attraktiv sind. Auf kurzen Streckenabschnitten müssen Sie eventuell auch einmal schieben, werden dann aber mit besonders faszinierenden Wegen belohnt. TAGESGEPÄCK, das
Damit Sie die Gegenstände Ihres täglichen Bedarfs auch während der Rad-Etappen stets bei sich haben, verfügen unsere Räder über Gepäcktaschen, in denen alles Notwendige Platz findet: Fleece-Pullover (Stichwort Zwiebelprinzip!), Kamera, Mobiltelefon, Müsliriegel, Reiseführer, Sonnenbrille usw. Unsere Räder verfügen auch über Flaschenhalter. TEMPO, das
Bei unseren Reisen steht das Erleben von Natur und Kultur im Vordergrund, nicht das Tempo oder die Jagd nach Rekorden. Besonders schön an E-Bike-Reisen: wenn es in der Reisegruppe unterschiedliche körperliche Voraussetzungen gibt, spielt das E-Bike seinen Vorteil voll aus und sorgt dafür, dass auch der Untrainierte mit der Sports kanone im gleichen Tempo fährt und noch Atem für einen Plausch bleibt!
SICHERHEIT, die
Die eingesetzten Räder entsprechen dem neusten technischen Stand und sind stets bestens gewartet. Eine ausführliche Einweisung sorgt für einen intuitiv sicheren Umgang mit dem E-Bike und minimiert das Unfallrisiko. Um auf unseren Reisen
UNTERKUNFT, die besondere
Was ist der Vorteil einer Gruppe mit nicht mehr als 14 Teilnehmern? Dass besonders außergewöhnliche und authentische Hotels, Gästehäuser und Lodges zur Verfügung stehen. Diese sind in der Regel mit überdurchschnittlichem Komfort ausgestattet – Abstriche beim Komfort machen wir nur, wenn die außergewöhnliche Lage einer Unterkunft dies rechtfertigt, beispielsweise mitten in einem Nationalpark. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass die angegebenen Unterkünfte bei einzelnen Terminen einmal gegen gleichwertigen Ersatz ausgetauscht werden. VERPFLEGUNG, die
Für einen guten Start in einen aktiven Tag legen wir besonderen Wert auf ein gutes Frühstück. Ein Mittagessen in Form eines hochwertigen Genießer-Picknicks oder eines Restaurant-Besuchs ist in der Regel während der Radtage ebenfalls im Reisepreis enthalten. Damit Sie Ihre Mit reisenden zwanglos und gesellig kennenlernen können und, wenn es dann so weit ist, auch den Abschied feiern können, sind darüber hinaus ein Begrüßungs- sowie ein Abschiedsabendessen im Reisepreis enthalten. An den übrigen Reisetagen möchten wir Ihnen nach einem entdeckungsreichen Tag die Freiheit geben, sich mit Ihrem Partner oder einzelnen Mitreisenden spontan zum Abendessen zusammenzufinden. VERSICHERUNG, die
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslands-Krankenversicherung.
REISE-UNTERLAGEN, die
Damit Sie sich intensiv und mit viel Vorfreude auf Ihre Belvelo-Reise vorbereiten können, erhalten Sie mit den Reise-Unterlagen ausführliche Hintergrundinformationen, Reiseliteratur sowie Ihre persönliche Belvelo-Trinkflasche.
Beginn jeder Reise nimmt sich Ihr Reiseleiter gern Zeit, damit Sie sich ganz in Ruhe mit Ihrem Rad vertraut machen können und Sattel- und Lenker-Einstellungen perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie verfügen über einen eigenen Sattel, den Sie besonders gern nutzen? Kein Problem! Wenn dieser in Ihrem Gepäck Platz findet, wird er Ihnen von unserem Team gern vor Ort montiert! Für alle anderen Gäste halten wir bequeme Gel-Sättel mit komfortabler Sitzfläche bereit.
Zug zum Flug, der TESTFAHRT, die
Jeder, der radfahren kann, kommt in der Regel auch intuitiv mit einem E-Bike zurecht. Sie möchten auf Nummer sicher gehen? Dann machen wir Ihnen einen Vorschlag: Mieten Sie bei Ihrem lokalen Fahrradhändler ein E-Bike, idealerweise von einem Markenhersteller. Wenn Sie Feuer fangen und sich für eine BelveloReise entscheiden, verrechnen wir pro Reisegast pauschal 20 € mit dem jeweiligen Reisepreis. Einfach bei der Buchung den E-Bike-Mietnachweis einreichen! Auch zu 171
Immer wieder hören wir von Gästen, dass sie gar nicht in Frankfurt wohnen, obwohl von dort die Flüge zu unseren Reisen starten. Das können wir als Berliner sehr gut nachvollziehen – das geht uns genauso. Darum bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn die Möglichkeit, günstig mit dem Zug zum Flug zu kommen – und natürlich auch zurück. Unser Rail&Fly-Angebot finden Sie in diesem Katalog auf Seite 12.
Die ganze Reise-Welt in drei Katalogen
Ein Trio ohne 0815 Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie bei Lernidee Erlebnisreisen Reise-Erlebnisse finden, die Sie im 0815-Programm der meisten anderen Veranstalter vergebens suchen? Nun, da wäre erstens unsere Spezialisierung auf besondere Reise-Arten: Sie sind bei uns mit einem exklusiven Zug, Boutique-Schiff, Kleinflugzeug oder Elektro-Fahrrad unterwegs, in kleiner Gruppe oder individuell – wobei die außergewöhnliche Reise-Art kein Marketing-Gag ist, sondern meist die komfortabelste Möglichkeit, eine spektakuläre Region umfassend zu erkunden. Unsere zweite Besonderheit: die unglaubliche Vielfalt an Zielgebieten. Mit uns entdecken Sie überraschende Destinationen auf allen Kontinenten! Unser Programm umfasst so viele Reisen, dass sie zusammen einen sehr, sehr dicken Welt-Katalog ergeben würden. Um es Ihnen etwas leichter zu machen, haben wir die Reise-Welt geografisch sortiert und auf drei Kataloge aufgeteilt: Europa und Russland, Afrika und Asien, Amerika und Down Under. Keine Bange, Sie müssen sich nicht für einen der drei Kataloge entscheiden! Blättern Sie gern in allen drei Katalogen und finden Sie Ihre Traumreise vielleicht sogar dort, wo Sie diese nicht unbedingt erwartet hätten.
172
Europa unD Russland Afrika und Asien amerika und Down under
Die besten Reisen in Europa und Russland in einem Katalog: Bei all den exotischen Reisezielen rund um den Globus vergisst man oft, mit welcher Vielfalt Europa aufwarten kann! Zwischen Skandinavien und Sizilien, den Azoren und Armenien bieten wir Ihnen zahllose Erlebnisreisen der etwas anderen Art: Entdecken Sie den Jakobsweg, den Kaukasus, Andalusien und die Adria-Küste, kommen Sie mit auf Expedition nach Grönland, Spitzbergen und sogar bis zum Nordpol! Weitere Europa-Highlights: E-Bike-Reisen am Gardasee, an der Loire, auf Korsika, im Baltikum, Aktiv durch Albanien, Schweizer Alpen, Sardinien und Irland/England/Schott-
land per Zug, Schwedens Göta-Kanal, Der originale Venice Simplon-Orient-Express, Von Helsinki zum Polarkreis u. v. m. In Russland erwartet Sie die legendäre Transsibirische Eisenbahn! Entweder mit dem Zarengold-Sonderzug (Moskau – Wladiwostok, St. Petersburg – Mongolei, Wintermärchen u. v. m.) oder per Linienzug. Weitere Russland-Highlights: Zarenschätze in St. Petersburg und Moskau, Zu Besuch bei Tolstoi und Tschaikowski, Baikalsee, Kamtschatka, Wolga, Weißes Meer, Kaspisches Meer, Sibiriens große Ströme Ob und Irtysch, Jenissei und Lena.
Die besten Reisen in Afrika und Asien in einem Katalog: Afrika mal anders: Südafrika und Marokko per E-Bike, Flug-Safaris in Namibia, Botswana, Simbabwe und Tansania. Besonders komfortabel: Safaris auf Schienen im klimatisierten Sonderzug! African Explorer: Südafrika – Namibia und Viktoriafälle – Indischer Ozean. Luxus-Zug Rovos Rail: Von Dar Es Salaam nach Kapstadt (5 Länder) und Tansania – Angola (4 Länder). Afrikas schönste Schiffsreisen: HausbootSafari auf dem Sambesi, Senegal-Flusskreuzfahrt, Insel-Kreuzfahrten: Kapverden und Seychellen. Maritime Seidenstraße: Ägypten, Israel und Jordanien.
In Zentralasien erkunden Sie mit uns Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, Turkmenistan und Tadschikistan. Am besten mit dem Orient Silk Road Express – die komfortabelste Art, die Seidenstraße zu entdecken! Asien mal anders: Indien per Luxus-Zug, Ganges-Flusskreuzfahrt, Mongolei zum Naadam-Fest, Tibet und Nepal, Neuguinea, Bangkok – Singapur, Sri Lanka und Japan per Zug, Thailand und Vietnam per E-Bike u. v. m. Unsere Spezialität: Flusskreuzfahrten auf dem Mekong (Laos, Thailand, Vietnam und Kambodscha) sowie auf dem Irrawaddy und dem Chindwin (Myanmar).
Die besten Reisen in Amerika und Down Under in einem Katalog: Nordamerika: Erkunden Sie Kanada aktiv per E-Bike oder mit Kanadas berühmtesten Zügen! Einmal quer durch die Vereinigten Staaten führt Sie die Zugreise USA Transkontinental. Oder Sie kombinieren Kanada und die USA und reisen entlang der Golden West Coast oder entdecken Alaska per Schiff, Kanada per Zug. In Lateinamerika bieten wir Ihnen Erlebnisreisen in Kuba, Mexiko, Costa Rica und Panama, Peru, Bolivien, Argentinien und Brasilien; Zugreisen über die Anden und durch Patagonien; Flusskreuzfahrten auf dem Amazonas und im Naturparadies Pantanal. Auf
unseren Expeditions-Kreuzfahrten steuern Sie Lebenstraum-Ziele wie die GalápagosInseln, Kap Hoorn, Patagonien und sogar die Antarktis an. Down Under: Australien erfahren Sie am besten mit den berühmten Zügen The Ghan und Indian Pacific. Neuseeland können Sie auf Schienen, per Schiff oder per E-Bike entdecken! Lebenstraum Südsee: Gönnen Sie sich die exklusive Fiji-Kreuzfahrt oder eine der Schiffsreisen mit dem Postschiff Aranui 5, darunter eine Sonderfahrt bis nach Pitcairn!
173
Die Welt per Zug entdecken! Bestellen Sie auch unseren Katalog Die Welt per Zug entdecken! Darin präsentieren wir Ihnen außergewöhnliche Kreuzfahrten auf Schienen. Freuen Sie sich auf legendäre Strecken, weltberühmte Züge und geheime Bahn-Juwele! TR ANSSIB
EUROPA
· 20 Jahre Sonderzugreise Zarengold: Die Nr. 1 für Reisen auf der berühmtesten Bahn der Welt · Die großen Hauptreisen zum Zarengold-Jubiläum: Moskau – Wladiwostok, St. Petersburg – Ulaan Baatar und Moskau – Peking · Zarengold- Varianten u. a. mit Mongolei-Rundreisen, Wladiwostok, Baikalsee- und Yangtse-Kreuzfahrt · Russland, wenn es am typischsten ist: Das Zarengold-Wintermärchen auf der Transsib · Reisen mit Transsib-Linienzügen zwischen Moskau, Wladiwostok und Peking
· Legendäre Züge Iberiens: El Transcantábrico und Al Ándalus · Italien: Von Venedig bis Sizilien. Sardinien mit dem Trenino Verde · Die Schweizer Alpen mit dem Bähnli · Per Linienzug durch Irland · Im Royal Scotsman durch das Herz der schottischen Highlands · Großbritannien – Mutterland der Eisenbahn · Schweden, Finnland und Norwegen per Zug und Schiff
· Individualreisen auf der Transsib, auch vollständig auf dem Landweg
· Die schönsten Zugstrecken in Litauen, Lettland und Estland AFRIK A
ASIEN · Auf der legendären Seidenstraße durch Usbekistan, Turkmenistan und Kasachstan · Das große Seidenstraßen-Abenteuer in vier Ländern · Sonderzugreise Kaukasus in Georgien und Aserbaidschan
· Im originalen Venice Simplon-OrientExpress von Venedig nach Paris
· E xklusiv-Charter mit Rovos Rail zwischen Kapstadt und Dar Es Salaam · J uwel der Wüste – Im African Explorer von Kapstadt nach Namibia ·A frican Explorer: Vom Indischen Ozean bis zu den Viktoriafällen ·R ovos Rail: Atlantik – Indischer Ozean
· Auf der Tibet-Bahn nach Lhasa · Exklusiv-Charter: Mit dem Deccan Odyssey durch Indien · Japan für Liebhaber: Zugreise auf den Hauptinseln Nippons · Eastern & Oriental Express: Zug-Legende zwischen Bangkok und Singapur
NORDAMERIK A ·G oldener Ahorn: Mit Rocky Mountaineer und Canadian quer durch Kanada ·U SA Transkontinental: Von New York nach Los Angeles und San Francisco ·G olden West Coast: Von San Diego bis in die Rocky Mountains L ATEINAMERIK A · Abenteuer Anden: Auf Schienen durch Argentinien, Bolivien und Peru · Exklusiv-Charter: Patagonien-Express DOWN UNDER ·A uf Schienen durch Australien ·N euseelands schönste Zugstrecken
Fordern Sie jetzt unser vollständiges Programm für außergewöhnliche Reisen auf Schienen in aller Welt an!
174
Die Welt per Schiff entdecken! Bestellen Sie auch unseren Katalog Die Welt per Schiff entdecken! Darin stellen wir Ihnen unsere einzigartigen Schiffsreisen auf spektakulären Strömen, sagenumwobenen Seen und grandiosen Routen vor. ASIEN • Mekong-Kreuzfahrten mit BoutiqueSchiffen in Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam • Auf dem Irrawaddy und dem Chindwin durch das magische Myanmar • Indien: Schiffsreisen auf dem heiligen Ganges
L ATEINAMERIK A
AFRIK A • Hausboot-Safaris auf dem Sambesi • Senegal, Gambia und Guinea-Bissau: Vom Tor zur Sahara in die Wunderwelt des Bissagos-Archipels • Auf dem Senegal-Fluss den Zauber Westafrikas entdecken • Atlantische Inselträume: Yacht-Kreuzfahrt zu den Kapverden • Traumziel Indischer Ozean: Yacht-Kreuzfahrt zu den Seychellen
• Abenteuer-Kreuzfahrten durch das Amazonas-Gebiet in Brasilien
• Exklusiv-Charter: Von Madagaskar über La Réunion nach Mauritius
• Boutique-Schiff-Safari im Pantanal, einem der spektakulärsten Feucht biotope Brasiliens
• Auf der maritimen Seidenstraße von Israel über Ägypten nach Jordanien
• Auf Darwins Spuren zu den Galápagos-Inseln • Entdecker-Kreuzfahrten in Chile, Argentinien, Patagonien und der Antarktis
RUSSL AND
NORDAMERIK A • Das Beste aus zwei Welten: AlaskaKreuzfahrt und Kanada-Zugreise
SÜDSEE UND DOWN UNDER
• Das vielfältigste Angebot an WolgaKreuzfahrten zwischen dem Weißen Meer, St. Petersburg, Moskau, dem Goldenen Ring und dem Kaspischen Meer
• Per Postschiff durch die Südsee
• Sibiriens Ströme Ob und Irtysch: Durch Taiga und Tundra zum Polarkreis
• Komfortable Kreuzfahrt rund um Neuseeland
• Fiji: Entdecker-Kreuzfahrt zu den Trauminseln der Südsee
• Jenissei-Kreuzfahrten zum Nordpolarmeer und ins Herz Sibiriens • Auf der mächtigen Lena über den Polarkreis bis zum Polarmeer • Expeditions-Kreuzfahrt: Russische Arktis
EUROPA • Exklusiv-Charter: Kaledonischer Kanal und Herz der schottischen Highlands • Schweden: Den Göta-Kanal entdecken • Spitzbergen: Exklusive ExpeditionsKreuzfahrt ins Reich der Eisbären • Expedition nach West-Grönland • Eisbrecher-Kreuzfahrt zum Nordpol • Auf dem Douro durch Portugal • Exklusiv-Charter: Italiens Süden • Exklusiv-Charter: Adria-Küste – Kroatien, Montenegro, Albanien
Fordern Sie jetzt unser vollständiges Programm für außergewöhnliche Reisen auf Flüssen, Seen und Meeren weltweit an!
175
Ihre Reiseziele liegen uns am Herzen!
Fair reisen und genießen Unsere Fernreisen machen es uns möglich, Verantwortung zu erkennen und auch zu übernehmen. Seit der Gründung von Lernidee Erlebnisreisen im Jahr 1986 legt unser Inhaber Hans Engberding – der keinen Dienstwagen, sondern nur ein Dienstrad fährt – größten Wert darauf, dass wir umweltfreundlich, sozial gerecht und nachhaltig agieren. Sie möchten uns Anregungen geben, wie wir unserer Verantwortung noch besser gerecht werden? Oder unsere Hilfsprojekte in unseren Reiseländern unterstützen? Hier sind Sie richtig: www.lernidee.de/verantwortung
176
E NGAGEMENT IN NA H UND FERN
RESSOURCENSCHONENDES REISEN
Unser ökologisches Engagement beginnt bereits während der Katalogerstellung in unserem Berliner Büro – so arbeiten wir bei der Planung und Umsetzung unserer Kataloge vollständig papierlos. Selbst Korrekturen erfolgen bei uns ausschließlich digital. Wenn dann der Druck der Kataloge ansteht, wählen wir grundsätzlich nachhaltige Papiere, die mindestens FSC-zertifiziert sind. Rund 95 % unserer Druckprodukte bestehen sogar aus Recycling-Papieren, die mit dem Blauen Engel zertifiziert sind – einem der strengsten Umwelt-Zertifikate Deutschlands. Im Jahr 2021 konnten wir so die Nutzung von über 110 Tonnen Frischholz vermeiden.
Unsere Reisen mit Zügen, kleinen Schiffen und Elektro-Fahrrädern (E-Bikes) sind überdurchschnittlich umweltfreundlich, da sie sich durch vergleichsweise geringe Schadstoff-Emissionen im Zielgebiet auszeichnen. Unsere Mekong-Flusskreuzfahrtschiffe haben wir aus regionalen, nachwachsenden Naturmaterialien gebaut.
Unsere Post verschicken wir schon seit Jahren komplett klimaneutral und unsere Website www.lernidee.de ist CO2-neutral, weil wir den auf Betreiber- und Nutzerseite verursachten CO2-Ausstoß zu 100 % kompensieren. Mit Hilfe unserer Gäste unterstützen wir seit über 20 Jahren den Waldorf-Kindergarten Noluthando in Kapstadt, auch eine Dorfschule in Laos sowie Waisenhäuser im mongolischen Ulaan Baatar und im sibirischen Irkutsk unterstützen wir seit mehr als einem Jahrzehnt. Zudem ist es bei Lernidee Erlebnisreisen gut gepflegte Tradition, soziale Projekte auch in Berlin zu unterstützen – z. B. kostenfreie Nachhilfe für Immigranten und Dampferfahrten für einkommensschwache Senioren und ihre Enkelkinder. Seit 2019 sind wir Paten der Sibirischen Steinböcke im keine fünf Minuten von unserem Büro entfernten Zoo Berlin. D IE LE RNID EE-STI FTUNG
Mit der Lernidee-Stiftung engagieren wir uns auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen in unseren Destinationen nachhaltig zu verbessern, vor allem in den Bereichen Ernährung, Bildung und medizinische Betreuung. Um dies zu erreichen, unterstützt die Lernidee-Stiftung Organisationen und Projekte, die vor Ort wirken und offiziell als gemeinnützig anerkannt sind. Zudem nimmt die Stiftung Spendengelder von Lernidee-Gästen entgegen und übergibt die Spenden an gemeinnützige Projekte, die einen der Stiftungszwecke erfüllen, auf Dauer angelegt sind und idealerweise von Lernidee-Gästen besucht werden können. Da Lernidee entstehende Verwaltungskosten komplett übernimmt, gehen die Spenden zu 100 % an die jeweiligen Empfänger.
BESTENS INFORMIER TE GÄSTE
Mit unseren Reise-Unterlagen informieren wir unsere Gäste schon frühzeitig über die besuchte Region. Wir geben Tipps für die gelungene Kommunikation mit den Menschen vor Ort und Hinweise zum Zustand und Schutz der besuchten Naturlandschaften. RÜCKSICHTSVOLLES VERHALTEN VOR OR T
Damit wir unsere Reiseziele nicht übermäßig belasten, besuchen wir sie nur in kleinen Gruppen, respektieren Schutzgebiete und verlassen besuchte Naturräume wie den Strand am Baikalsee sauberer, als wir sie vorgefunden haben. Wir unterstützen regionale Wirtschaftskreisläufe, indem wir einheimische Arbeitnehmer beschäftigen, ihnen faire Löhne zahlen und sie regelmäßig schulen. Wir pflegen langfristige, verlässliche Geschäftsbeziehungen und zahlen Steuern vor Ort. REGIONALE GAUMENFREUDEN
Wir erwerben – zu fairen Preisen – überwiegend regionale Lebensmittel, oft direkt vom Erzeuger, um die Wege kurz zu halten und die Lebensmittel frisch verarbeiten zu können. Transparenz wird bei uns auch in der Küche großgeschrieben: Unsere Köche lassen Sie gern in die Töpfe schauen und bieten auch mal einen Kochkurs an.
177
Aufschlussreiche Einblicke und bleibende Erinnerungen
Das sagen unsere Gäste „Aufgrund der erhaltenen Unterlagen waren unsere Erwartungen sehr hoch, diese wurden aber in der Realität übertroffen. Das gesamte Team – Chefreiseleiter Bernard, »Mama« Ludmila, auch die örtlichen Fremdenführer, das Zugpersonal – Schaffner, Kellner und das gesamte Küchenpersonal – betreute und verwöhnte uns, als wären wir schon jahrelang Stammgäste! Der Zarengold-Zug, die Hotels, die Restaurants und nicht zuletzt das Essen waren von erlesener Qualität. Kurz gesagt – es war eine Traumreise, die wir mit bestem Wissen und Gewissen gerne weiterempfehlen werden.“ Gudrun T. und Sigmar G. „Wir sind vorige Woche begeistert von der Hausboot-Safari auf dem Sambesi zurückgekehrt. Es war eine rundum gelungene Reise, von der wir mit einem Koffer voller neuer Erfahrungen und Eindrücke zurückgekommen sind. In der viel zu schnell vergangenen Zeit haben wir einen guten Einblick in die beeindruckende Natur, die Kultur und die Besonderheiten des Landes bekommen.“ Andrea und Gert T. „Der Veranstalter meiner Wahl für exzellent organisierte Reisen der gehobenen Kategorie. Habe Schweden und Schottland per Schiff besucht und muss sagen, dass das die schönsten Reisen waren, die ich gemacht habe.“ Wenke S.
„Die Reise durch Myanmar war wirklich eine »Erlebnisreise« im wahrsten Sinne des Wortes. Ich kann die Beratung bei der Buchung, die An- und Abreise, das Schiff, das Hotel, die Verpflegung, die Betreuung während der Reise, die Qualität der Ausflüge, das Preis-Leistungsverhältnis der Reise und die Reiseunterlagen mit einem durchweg »sehr gut« beurteilen.“ Gabriele G. „Die vielen Bilder und Begegnungen der Höhepunkte Südamerikas manifestieren sich langsam erst in unseren Köpfen, Herzen und Seelen. Eine von Lernidee perfekt organisierte Reise durch Südamerika mit unserer kleinen fünfköpfigen Reisegruppe hat uns viele bleibende Eindrücke aus vier Ländern Südamerikas beschert.“ Wilhelm E. „Nach meiner Hochzeitsreise um die Welt 1964 war Zarengold meine interessanteste Reise – und ich habe inzwischen 113 Länder bereist! Übrigens haben mich unsere Abteilnachbarn bereits zweimal in Florida besucht; ich war einmal bei ihnen in Dresden. Unsere bleibende Freundschaft ist bestimmt nicht die einzige, die auf einer so langen, schönen Reise geschlossen wurde.“ Annelies P. „Bin heute noch geflasht, unbeschreibliche Eindrücke. Eine perfekte Reise. Besonders die Mongolei , einfach top.“ Sabine K.
👍
Kurze Videos, in denen Lernidee-Gäste über ihre Erlebnisreise berichten, sehen Sie hier: www.lernidee.de/gaestestimmen Sie möchten uns auch Feedback zukommen lassen? Schreiben Sie eine E-Mail an team@lernidee.de!
Bildnachweis: Bildarchiv Lernidee Erlebnisreisen, Adri Berger, African Safaris Network, Alberto G. Puras, Alexandros Zontos - GR Cycling, Amtrak, Andrea Pistolesi, Aranui Cruises, Aung Myoe, Belmond, Bou El Mogdad, Bush Baby Calls, China Travel Navigator, Christopher Schmid, Dana Allen, Dennis Schmelz, Desert Homestead Outpost, Detlev Rösler, DOOK PHOTO, Efreg Leti, Etendeka Mountain Camp, Eva Bazalka, Exotissimo, Felix Willeke, Gauravmasand, GocheGanas Lodge, Helen Cathcart - Belmond, Heritage Line, Holger Leue, Indian Railway Catering and Tourism Corporation, Jean Robert, Jose Ramalho, Julia Nieratschker, Kedar M Dioxidephotography, Klaus Hansen, Konstantinos Sofikitis, La Compagnie du Fleuve, Lauren Farmer, Leroo La Tau, Liane Ehlers, Lisa von Bischopinck, Lotte Ostermann, Marlen Peix, Martin Kirchner, Matt Hind - Belmond, Mekong Kingdoms, Michael Schmucker, Michi Lehr, Mma Dinare, Mushara Outpost Lodge, Myan Aung, Nomad Tansania, NTO Montenegro, Okahirongo Elephant Lodge, Olwen Evans, Paukan Cruises, Paul Papanek, Peter Cripps, Profile Nambia, Rick Tomlinson, Rivages du Monde, Roland Jung, Ross Hillier, Rovos Rail Tours, Sand River Selous Camp, Sango Safari Camp, Setari Camp, Spice Roads, Steve Nibourette, stock.adobe.com (2630ben, A.Jedynak, AkmalRahim, alain juillet, alexat25, AmazingAerialAgency, Anton Gvozdikov, Anton Ivanov Photo, arkady_z, Arlo Magicman, ArnavIG, artburger, Asada, awiebadenhorst, Balate Dorin, bbbar, binhho image, Blanscape, Chr. Offenberg, Chris, cinzano77, cristaltran, Daniel Prudek, danieladeutzer, David Carillet, deagreez, Digitalpress, djusha, Dmitry Rukhlenko, DPix Center, dr322, Dudarev Mikhail, dudlajzov, edan, efesenko, efired, Elena Petrova, Em7, erhardpix, Evgeniy Agarkov, EwaStudio, eyetronic, Fanfo, Florian Scholl, Fotos 593, Francesco Bonino, frenk58, Gargonia, gomescarvalho, GrantRyan, gudkovandrey, Guilherme, happystock, henk bogaard, hpbfotos, huntington, ilolab, INTERPIXELS, Iuliia Sokolovska, Ivan Lenoble, Jacob Lund, Jana, Jean-Yves Foy, JohanSwanepoel, Joolyann, jorisvo, jovannig, JUAN CARLOS MUNOZ, Kadmy, Kennymax, klange76, Kokhanchikov, lena_serditova, Leonid Andronov, Lindsey, lkunl, LR Photographies, lucaar, Luciano Mortula-LGM, luengo_ua, Madrugada Verde, majonit, marcaletourneux, Mariano, Martin Barraud KOTO, michaeljung, michalknitl, MICHEL, Milles Studio, minghaiyang, Miniloc, mitrarudra, mitzo_bs, Monkey Business, moodboard, murmakova, Myroslava, Neissl, Nick Dale, Noradoa, novoselov, oka, olenatur, Olga Khoroshunova, Olga Labusova, ondrejprosicky, Parato, Patrick Foto, Patryk Kosmider, paula, Philippe, Philippe Prudhomme, photlook, Photocreo Bednarek, phuttiphong, Pierre HELGER, Pierre-Yves Babelon, pipop_b, podgorakz, R.M. Nunes, Rajiv, rh2010, Riccardo Niels Mayer, Richie Chan, Roger de la Harpe, Roma, romet6, Roop Dey, SANCHAI, SanGero, Sasint, SB Stock, sculpies, Seanglerd, SeanPavonePhoto, Sergii Figurnyi, shalender, Simon Dannhauer, simoneemanphoto, sirisakboakaew, sly10000, snaptitude, soft_light, Song_about_summer, Sourabh, Southtownboy Studio, Sutipond Stock, svetlanamarkova, takepicsforfun, Tatyana_Drujinina, tawatchai1990, thekob5123, Thirawatana, Tony, Travel Nerd, Ulrich Hollmann, UlyssePixel, Uryadnikov Sergey, Viacheslav Lakobchuk, videobuzzing, virginievanos, visoot, Vladimir, vladimirzhoga, Vladislav, Volker Haak, waj, WavebreakmediaMicro, Wichit S, Wirestock , WONG SZE FEI, wong yu liang, XtravaganT, YIP, yulenochekk, YuliaB, yurybirukov, Дмитрий Леонов), Susanne Müller, Thorsten Broenner, Tom Andersch, TTT Architects, Umbozha, Under One Botswana Sky, Variety Cruises, Wilderness Safaris, Yasmine Sweetlove, Zambezi Queen Collection
178
Kinderleicht Aktuelles zu Ihrer Reise erfahren – dank Reise-ID
a us d
iesem Kata log
im
f enster auf Suc h ww w. le r
e.d de
1651
e ein
Ei n f a ch
is Re
D e-I
ni geben.
Gibt es einen neuen Termin? Ist noch ein Platz auf Ihrer Traumreise frei? Für zusätzliche Planungssicherheit stellen wir Ihnen Aktuelles zu Preisen und Verfügbarkeiten im Internet bereit. Geben Sie einfach auf www.lernidee.de die 4 Ziffern der Reise-ID in das Suchfeld ein.
die
Immer auf dem neusten Stand
Beispiel: Sie wünschen aktuelle Infor mationen zur Mekong-Flusskreuzfahrt Orchidee? Tippen Sie 1931 ein, rufen Sie die gewünschte Reise auf und klicken Sie auf Termine & Preise. Sofort sind Sie auf dem neusten Stand! Alle Reise-IDs dieses Kataloges finden Sie in der folgenden Übersicht.
AFRIK A S. 16 Südliches Afrika per E-Bike
Reise-ID 2644
Zugreisen mit dem African Explorer S. 18 Kapstadt – Namibia 2212 S. 20 Namibia – Kapstadt 2213 S. 22 Viktoriafälle – Indischer Ozean 2068 S. 24 Indischer Ozean – Viktoriafälle 2067 S. 26 Verlängerung Kapstadt 2075/2077 S. 26 Verlängerung Namibia 2665/2666 S. 27 Chobe-Nationalpark, Okavango 2427/2085 S. 27 Chobe-Nationalpark 2082/2071 S. 30 Privatreise: Südafrika – Botswana 1818 S. 32 Große Flug-Safari in 3 Ländern 2559 S. 36 Flug-Safari in Namibia 2172 S. 38 Flug-Safari in Botswana 1819 S. 40 Flug-Safari in Tansania 2553 S. 42 Hausboot-Safari auf dem Sambesi 2053 S. 44 Vorreise Chobe-Nationalpark 2082 S. 44 Vorreise Chobe und Okavango-Delta 2597 S. 44 Reisebaustein Mosambik 2639 Zugreisen mit Rovos Rail S. 46 Dar Es Salaam – Kapstadt 1617 S. 49 Kapstadt – Dar Es Salaam 1616 S. 52 Indischer Ozean – Atlantik 2483
Schiffsreisen in Afrika Reise-ID S. 58 Bissagos-Archipel 2402 S. 62 Westafrika: Der Senegal-Fluss 2516 S. 64 Verlängerung Casamance 2049 S. 66 Kapverden 1555 S. 68 Vorreise Lissabon 2418 S. 70 Seychellen: Inseln des Überflusses 1950 S. 76 Israel, Ägypten, Jordanien 2509 S. 80 Marokko per E-Bike 2671
ASIEN S. 84 Aktiv-Reise in Usbekistan 2528 S. 86 Aktiv-Reise in Kirgistan 1588 Zugreisen auf der Seidenstraße S. 88 Orient Silk Road Express: Usbekistan 1612 S. 90 Sagenhafte Seidenstraße (Ost – West) 2235 S. 93 Sagenhafte Seidenstraße (West – Ost) 2236 S. 96 Großes Seidenstraßen-Abenteuer 2341 S. 99 Vorreise Kirgistan 1398 S. 102 Privatreise auf der Seidenstraße 2195 Sonderzugreisen in Indien S. 106 Deccan Odyssey: Kalkutta – Mumbai 2367 S. 112 Vorreise Delhi 2369 S. 112 Verlängerung Kerala 2373 S. 113 Verlängerung Südindien 2096 S. 113 Verlängerung Goa 2097
179
Reise-ID S. 114 Kreuzfahrt auf dem Ganges 2538/2526 S. 118 Erlebnisreise auf Sri Lanka 2383 S. 120 Erlebnisreise in der Mongolei 1797 S. 122 Zugreise: China, Tibet und Nepal 2384 S. 124 Zugreise auf der Tibet-Bahn 1657 S. 126 Irrawaddy-Flusskreuzfahrt Myanmar 2247 S. 130 Chindwin-Flusskreuzfahrt Myanmar 2284 S. 132 Vorreise Goldener Felsen 2300 S. 132 Verlängerung Inle-See 1757 S. 132 Verlängerung Ngapali 2002 S. 134 Per Kleinboot durch Laos 2676 S. 136 Thailand per E-Bike 2485 S. 138 Vietnam per E-Bike 2060 Flusskreuzfahrten auf dem Mekong S. 140 Orchidee: Goldenes Dreieck – Laos 1931 S. 143 Jade-Buddha: Laos, Kambodscha 2656/2541 S. 146 Königsstädte Indochinas 2625/2667 S. 149 Höhepunkte Nord-Laos 2048 S. 154 Von Saigon nach Siem Reap 2420/2307/2422 S. 156 Von Siem Reap nach Saigon 2421/2308/2426 S. 160 Zugreise Bangkok – Singapur 1222 S. 161 Zugreise Singapur – Bangkok 2501 S. 164 Zugreise Japan für Liebhaber 2622 S. 166 Expeditionsreise Neuguinea 2218
Veröffentlichung dieses Kataloges: September 2021
Erleben Sie Mehr! In diesen Katalogen und Sonderbroschüren finden Sie Ihre nächste Reise:
Europa · Russland
Afrika · Asien
Amerika · Down Under
All unsere Europa- und RusslandReisen von A wie Aktiv-Reise in Albanien bis Z wie Zugreise Zarengold
All unsere Afrika- und Asien-Reisen von B wie Bissagos-Archipel bis V wie Vietnam-Rundreise per E-Bike
All unsere Reisen in Amerika, Down Under und der Südsee von A wie AntarktisKreuzfahrt bis U wie USA Transkontinental
Die Welt per Zug entdecken! Transsib/Zarengold · Seidenstraße Asien · Europa · Afrika · Nord- und Südamerika · Down Under
Die Welt per Schiff entdecken! Südostasien · Nord- und Südamerika Arktis und Antarktis · Europa Afrika · Ozeanien · Russland
Belvelo Geführte E-Bike-Reisen in Europa, Afrika, Asien, Amerika und Down Under
Bestellungen, Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.lernidee.de
Sonderzugreise Zarengold Europas Nr. 1 für Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn in Russland, der Mongolei und China
Auf Recycling-Papier gedruckt. Zertifiziert mit dem Blauen Engel.