![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/9d275be23322da38e55eecf376003101.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
26 minute read
Von Moskau über Ulan Ude nach Wladiwostok Unsere ursprünglichste Route · 17 Tage
Von Moskau zum Baikalsee und über Ulan Ude weiter nach Wladiwostok
unsere ursprünglichste Route: Moskau, kasan, Nowosibirsk, irkutsk, ulan ude, Tschita, Chabarowsk am amur, Wladiwostok. Nach der Reise im Sonderzug von Moskau bis zum Baikalsee und weiter nach Ulan Ude bietet Ihnen diese Reise-Variante die legendäre Eisenbahnstrecke in voller Länge. Nach einem Aufenthalt in Ulan Ude fahren Sie drei Tage per Linienzug, wobei Besuche bei einer Familie, im größten buddhistischen Kloster Russlands und in der Stadt Chabarowsk am Amur die Höhepunkte sind. Dabei werden Sie von einer Deutsch sprechenden Reiseleitung begleitet.
1. – 8. Tag: Reiseverlauf entsprechend der Hauptreise auf den Seiten 32 und 33.
9. Tag Vom Baikalsee nach ulan ude Ihre Fahrt führt Sie am Ufer des Baikalsees entlang und anschließend weiter durch die wilden Bergsteppen Ostsibiriens. Nach Ankunft Ihres Sonderzuges in Ulan Ude erfolgt der Transfer in Ihr Hotel. Anschließend besuchen Sie eine Altgläubigen-Kolonie und erleben deren Sitten und Gebräuche. Sie logieren zwei Nächte im einfachen Mittelklasse-Hotel. (FMA)
10. Tag Mönche und Jurten Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum DazanKloster, Russlands größtem buddhistischen Kloster. In einer burjatischen Jurte genießen Sie das Nationalgericht. (FMA)
11. Tag Weites Land Nach dem Frühstück erfolgen der Transfer zum Bahnhof und der Aufbruch in Richtung Osten. (FMA)
12. Tag Weites Land Sie queren die fruchtbarsten Landschaften östlich des Baikalsees, passieren in Tschita die Gabelung zur Transmandschurischen Eisenbahn, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Magistrale, die ehemalige Sträflings- und Verbanntenstadt Swobodnyj sowie Birobidschan. (FMA)
13. Tag Chabarowsk am amur Am Nachmittag erreichen Sie Chabarowsk. Stadtrundfahrt mit Besuch des Regionalmuseums und der Steiluferpromenade am Amur mit Blick auf China. Eine kleine Schiffsfahrt auf dem Amur schließt sich an. Sie übernachten im Komfort-Hotel in Chabarowsk. (FMA)
14. Tag Spaziergang in der Taiga Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in das einzigartige Naturschutzgebiet Khechzyr. Am frühen Abend geht Ihre Zugfahrt weiter nach Wladiwostok. (FMA)
15. Tag Wladiwostok Am Morgen erreichen Sie Wladiwostok, wo Sie auf einer Stadtrundfahrt u. a. das U-Boot-Museum und den fotogenen Bahnhof mit dem Gründungsdenkmal der Transsib besichtigen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug per Schiff im größten Fernosthafen Russlands. (FMA)
16. Tag flug nach Moskau Nach dem Frühstück fliegen Sie weiter in die Hauptstadt Moskau. Transfer zu Ihrem KomfortHotel. (FA)
17. Tag Zarendomäne kolomenskoje Vormittags besichtigen Sie das weitläufige Gelände der historischen Zarendomäne Kolomenskoje. Am Nachmittag Rückflug in die Heimat. (F)
Preise p. P. (DZ)
Kat. I Kat. II Classic
Reisepreis: 5.280 € 8.440 €
Aufpreis Abteil-Alleinbenutzung (Moskau – Ulan Ude): – 1.880 €
Aufpreis für 7 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer: 1.010 € 1.010 € Die Komfort-Kategorien III/IV/V bieten wir Ihnen bei dieser Variante gern auf Anfrage an.
Kat. II Superior
8.760 € 2.230 € 1.010 € Termine Reise-id: 1376
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/289d824b109b496acc6f6e15e9dffa39.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
07.05.22 – 23.05.22 23.07.22 – 08.08.22 10.09.22 – 26.09.22
Kategorie I: Aufpreis für 3-Personen- Belegung im 4-Bett-Abteil (p. P.): 1.240 € Aufpreis abweichende innerdeutsche Abflughäfen (buchbar je nach Verfügbarkeit): 170 € ausflugspaket Russland: Schiffsfahrt auf dem Baikalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahlzeiten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichterfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung: 235 €
Zusatz-Leistungen (mehr auf Seite 35)
• Flüge Frankfurt – Moskau – Frankfurt und
Wladiwostok – Moskau in der Economy Class • Fahrt in Linienzugabteilen (2-Bett-Belegung) auf der Transsibirischen Eisenbahn von Ulan
Ude nach Wladiwostok (3 Übernachtungen,
Einzelbelegung auf Anfrage gegen Aufpreis möglich) • 2 Übernachtungen im einfachen Mittelklasse-
Hotel in Ulan Ude • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Chabarowsk • 1 Übernachtung im stilvollen Mittelklasse-
Hotel in Wladiwostok und ausführliche
Stadtbesichtigung • 1 Übernachtung im Komfort-Hotel in Moskau • Ständige Deutsch sprechende Reiseleitung
Vorgesehene Hotels
(mehr auf Seite 32)
ort ÜbErnachtungEn Komfort Ulan Ude 2 • Hotel Geser ●●● Chabarowsk 1 • Best Eastern Parus ●●●● Wladiwostok 1 • Best Eastern Versailles ●●●○ Moskau 1 • Hotel InterContinental Tverskaya ●●●●○ Vorgesehene Termine 2023
04.05.23 – 22.05.23 20.07.23 – 05.08.23 09.09.23 – 25.09.23
Nicht enthalten: Visum-Gebühr (Russland: 87 €), Ausflugspaket, Trinkgelder Reisepapiere und impfungen: Reisepass und Visum erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen) Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/e6c8921452fafe67e8075ba4f1375288.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
das Zarengold-Wintermärchen: Einen Winter wie in der Kindheit? Wo gibt es so was eigentlich noch? Ganz einfach: Wer einen richtig zünftigen Winter wie in alten Zeiten erleben möchte, der muss nach Sibirien reisen.
Das romantische Rendezvous mit Väterchen Frost, das wir für Sie arrangiert haben, führt im kuschelig-warmen Sonderzug von der russischen Hauptstadt Moskau zum zugefrorenen Baikalsee und in die endlosen Weiten der Mongolei. Wer möchte, fährt mit dem Linienzug weiter bis nach Peking, verspeist noch eine Peking-Ente mitten in deren Heimatstadt und spaziert zum schneebemützten Himmelstempel.
Zu Ihrem Winterabenteuer gehören Pferdeschlitten-Fahrten, ein Dampfbad in einer urigen russischen Banja, die Möglichkeit, inmitten frostklirrender Natur in einer Jurte in der mongolischen Steppe zu übernachten und unzählige Gelegenheiten für Schnappschüsse, die kaum ein anderer Reisender in seinem Fotoalbum hat.
Russland? Das ist ja wie Weihnachten und Silvester auf einen Tag! Und zwar tatsächlich, weil man in Russland zum Jahreswechsel Weihnachten feiert. Auch zu diesem hohen Feiertag bieten wir eine Reise mit SonderzugWagen durch das größte Land der Welt an. Ein wahrer Wintertraum!
13-/16-tägige Sonderzugreise durch Russland und die Mongolei mit 3-tägiger Verlängerungsreise nach China
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/62976cca0d2343d873c0d0db79e792bf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Einzigartige Erlebnisse
• Im bestens beheizten Schlafwagen-Sonderzug durch märchenhaft verschneite Landschaften • Einmalige Gelegenheit: Pferdeschlittenfahrt • Möglichkeit zur Jurten-Übernachtung in der
Mongolei – Ein ganz besonderes Natur-
Erlebnis im Winter • Unbeschreibliche Winterstimmung und
Spaziergänge auf dem zugefrorenen Baikalsee • Hunderte von schneebemützten
Zwiebeltürmchen im märchenhaften Susdal am Goldenen Ring • Fantastische Schneemassen bei der
Überquerung des Ural-Gebirges • Lassen Sie sich in einer echten Banja, der traditionellen russischen Sauna, einheizen • Nicht nur zum Aufwärmen: Zünftige Wodka-
Probe an Bord mit typisch russischen Snacks und pfiffigen Trinksprüchen
Vorgesehene Hotels ort ÜbErnachtungEn Komfort Moskau 1 • Hotel InterContinental ●●●●○ Irkutsk 1 • Hotel Irkutsk ●●● Ulaan Baatar 2 • Hotel Bayangol ●●●
Vorgesehenes Hotel
bei Verlängerung China
ort ÜbErnachtungEn Komfort Peking 2 • Hotel Capital ●●●●
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/0c7c67a17001b572da8251b17ab0e97c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sie fahren mit dem Zarengold-Sonderzug. Details finden Sie ab Seite 52.
„Sind Sie bereit, bei bis zu -40° C über den zugefrorenen Baikalsee zu spazieren, um danach im gut beheizten Sonderzug bei einem gläschen Wodka zu entspannen?“
Doreen Brade, Transsib-Expertin
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/e59d5e3e369cfeec602b70ce9008639b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das Zarengold-Wintermärchen: Sonderzugreise auf der Transsib von Russland in die Mongolei
Schneeweißer Schnee, knackiger Frost, ein Ritt mit dem Pferdeschlitten, Eisskulpturen, Äste voller Raureif, Autos, die über den zugefrorenen Baikalsee fahren – all das erwartet Sie bei unserem Zarengold-Wintermärchen auf der Transsibirischen Eisenbahn. Die Krönung: Auf Wunsch übernachten Sie im (beheizten) Filzzelt mitten in der mongolischen Steppe mit Geschichten und Gelage am Lagerfeuer!
1. Tag Moskau Sie fliegen von Frankfurt nach Moskau, wo Sie im zentral gelegenen Komfort-Hotel logieren. Abends geführter Bummel über den festlich illuminierten Roten Platz. (A)
2. Tag Moskau Auf einer Panorama-Stadtrundfahrt erleben Sie die Metropole mit ihrer Melange traditioneller goldener Kuppeln und neureicher Machtzentralen von Gazprom und Co. Ihr Mittagessen findet in einem Themenrestaurant zur russischen Geschichte statt, bevor am Abend Ihre Sonderzugreise beginnt. (FMA) 3. Tag Susdal Nach dem Frühstück fahren Sie per Bus von Wladimir nach Susdal, in eine der schönsten und ältesten russischen Städte am Goldenen Ring. Gegen Mittag reisen Sie in Ihrem Sonderzug durch die weiten Ebenen Altrusslands gen Osten, queren die Ströme Wolga und Kama, bevor kaum merklich die Auffahrt zum Ural-Gebirge erfolgt – üblicherweise prägen hier gewaltige Schneemassen das Bild. An Bord: Vorträge zur Eroberung Sibiriens durch die Kosaken, zum Winterleben in Russland und über den letzten Zaren. (FMA)
4. Tag Jekaterinburg In Jekaterinburg, der Stadt, in der die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde, sehen Sie die Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das 2009 sehr ansprechend restaurierte Stadtzentrum. Dann geht die Fahrt weiter durch Westsibirien. (FMA) Wälder. Eine Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks macht Sie mit weniger bekannten Details russischer Trink- und Speisesitten bekannt. (FMA)
6. Tag krasnojarsk Am Morgen erreichen Sie Krasnojarsk. Im Verlauf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt kommen Sie am Platz des Friedens vorüber, genießen den Blick auf den Jenissei-Fluss und besuchen die Kapelle der Paraskewa Pjatniza. (FMA)
7. Tag irkutsk Heute erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Im Rahmen eines geführten Stadtbummels sehen Sie das Völkerkundemuseum, das TranssibDenkmal, das Dramentheater und die quirlige Markthalle. Eine Stadtrundfahrt führt u. a. zu einer der größten Klosteranlagen Ostsibiriens und zum Europäischen Haus. Heute Nacht logieren Sie im Hotel in Irkutsk. (FMA)
8. Tag Sibirisches abenteuer Heute unternehmen Sie eine Pferdeschlittenfahrt. Bei einer einheimischen Familie genießen Sie traditionelle russische Küche und haben die Möglichkeit, sich in einer echten russischen Banja einheizen zu lassen. Sie besuchen das Seenkundliche Institut und erfahren Aufschlussreiches über den Baikalsee. Abends Abfahrt Ihres Sonderzuges ab Irkutsk. (FMA)
9. Tag Baikalsee Heute reisen Sie auf der ursprünglichen Trasse der Transsibirischen Eisenbahn über mehrere Stunden direkt am Baikalsee entlang und können sogar auf dem zugefrorenen Baikalsee spazieren gehen. Machen Sie sich auf einma-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/e65a3ad9e12afce3df492ea721e71e40.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/4303c4574b20e0c63795dbf45b40f4f8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
lige Gelegenheiten für perfekte Schnappschüsse gefasst! Ein entspannter Tag am Baikalsee mit unterhaltsamen Kurzvorträgen erwartet Sie. (FMA) 10. Tag ulan ude Über das herrlich verschneite Tal der Selenga reisen Sie weiter durch die Bergsteppen Ostsibiriens. Unterwegs genießen Sie einen Zwischenstopp in Ulan Ude mit kurzer Stadtrundfahrt. Beim Überqueren der mongolisch-russischen Grenze finden die Formalitäten ganz einfach im Abteil statt. (FMA)
11. Tag Mongolei Am Vormittag erreichen Sie Ulaan Baatar. Auf Wunsch können Sie eine Nacht in vorgeheizten NomadenFilzzelten in wilder, vermutlich frostklirrender Natur verbringen. Am Nachmittag besuchen Sie das Museum für mongolische Geschichte. Bei Hotelübernachtung: am
Verlängerungsreise nach Peking Wer von Ulaan Baatar aus weiterreisen möchte, kann am 13. Tag mit dem Linienzug weiter nach Peking fahren. Morgens Abreise im chinesischen Zug, der Sie im Verlauf von etwa 35 Stunden durch Gobi-Steppen nach Peking führt. Eine letzte Übernachtung im Schlafwagen. (FMA)
14. Tag ankunft in Peking Nachmittags rollt Ihr Zug in Peking ein. Transfer in Ihr Komfort-Hotel und Zeit zur freien Verfügung in der chinesischen Hauptstadt. (FA)
15. Tag Verbotene Stadt, himmelstempel und Peking-Ente Ausgiebige geführte Besichtigung der Verbotenen Stadt, später Stadtrundfahrt mit Besuch des Himmelstempels. Am Abend Spezialitäten-Abschiedsessen im führenden Peking-Enten-Restaurant der Hauptstadt. (FA) Abend Gelegenheit, eine Folklore-Aufführung mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen, Nationaltrachten und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. 14 €, vor Ort zu zahlen). Bei Übernachtung im Nomaden-Filzzelt: mongolische Erzählungen am Lagerfeuer. (FMA)
12. Tag ulaan Bataar Im Verlauf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das Gandan-Kloster und den skurrilen Tschojdschin-Lama-Tempel – weltweit einzigartig in der buddhistischen Architektur! Nachmittags Ausflug zu einer Viehzüchterfamilie vor den Toren der Stadt. (FMA)
13. Tag heimflug Ulaan Baatar ist Endpunkt Ihres Wintermärchens. Morgens Rückflug nach Deutschland. (F)
Zarengold-Wintermärchen (13/16 Tage)
Termin
12.02.22 – 24.02.22 Reise-id: 2338
Preise p. P. (DZ)
Reisepreis: Aufpreis für Abteil-Allein- benutzung: Aufpreis für 4 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
Kat. I
4.060 €
440 €
Kat. II Classic
5.820 €
1.660 €
440 €
Kat. II Superior
6.120 €
1.960 €
440 €
Kat. III
7.600 €
3.550 €
440 €
Kat. IV
9.690 €
4.560 €
860 €
Kategorie I: Aufpreis für 3-Personen-Belegung im 4-Bett-Abteil (p. P.): 960 € Aufpreis für 3-tägige Verlängerung Peking: 880 € Aufpreis für 2 Übernachtungen im Einzelzimmer in Peking: Aufpreis für Jurtenübernachtung:
Kat. V
11.760 €
6.160 €
860 €
130 € 35 €
Leistungen
• Flug Frankfurt – Moskau in der Economy Class • Flug Ulaan Baatar – Frankfurt in der Economy Class (Umsteigeverbindung) • Fahrt mit garantierter Unterbringung in gebuchter Kategorie im Sonderzug von Moskau nach Ulaan Baatar • Eine Übernachtung in Moskau im Komfort-Hotel bzw. in den Bolschoi-Kategorien im ✩✩✩✩✩-Hotel • Eine Übernachtung im Mittelklasse-Hotel in Irkutsk bzw. in den Bolschoi-Kategorien in einer höheren Zimmerkategorie dieses Hotels • Zwei Übernachtungen in Ulaan Baatar im guten Mittelklasse-Hotel, zentral gelegen • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) • Sämtliche Transfers im Zielgebiet • Arzt an Bord (Moskau – Ulaan Baatar) • Ständige landeserfahrene deutsche Chefreiseleitung; zusätzlich ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung • Besichtigungen und Ausflüge inklusive aller Eintrittspreise in Gruppen von je max. 26 Gästen mit eigener deutschsprachiger Reiseleitung bzw. für je maximal 12 Gäste in den Kategorien Bolschoi/ Bolschoi Platinum • Sämtliche Transfers/Busfahrten im Zielgebiet • Duschgelegenheit an Bord
Vorgesehener Termin 2023
11.02.23 – 23.02.23
Mehr informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir ihnen auf S. 63, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen gespräch.
Nicht enthalten: Visa-Gebühren (Russland: 87 €, bei Verlängerungsreise zusätzlich China: 145 €), Trinkgelder Reisepapiere und impfungen: Reisepass und Visa erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindestteilnehmerzahl: 80 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Mindestteilnehmerzahl Verlängerung Peking: 10 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
13-/16-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland und die Mongolei mit Verlängerungsreise nach China
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/3210a9c42cdab94cf40e1ddb268a5153.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Einzigartige Erlebnisse
• Im bestens beheizten Schlafwagen-
Sonderzug-Abteil durch märchenhafte
Winterlandschaften • Einmalige Gelegenheit: Pferdeschlittenfahrt • Möglichkeit der Jurten-Übernachtung in der Mongolei – Ein ganz besonderes Natur-
Erlebnis im Winter • Faszinierende Kombination: Komfortable
Sonderzug-Abteile und zahlreiche
Besichtigungen von Moskau bis Ulaan Baatar plus authentische Begegnungen im Transsib-
Linienzug, in dessen Restaurantwagen Sie Ihre
Mahlzeiten einnehmen • Die unbeschreibliche Winterstimmung am Baikalsee
Vorgesehene Hotels ort ÜbErnachtungEn Komfort Moskau 1 • Hotel InterContinental ●●●●○ Listwjanka 1 • Hotel Mayak ●●● Irkutsk 2 • Hotel Irkutsk ●●● Ulaan Baatar 2 • Hotel Bayangol ●●●
Vorgesehenes Hotel
bei Verlängerung China
ort ÜbErnachtungEn Komfort Peking 2 • Hotel Capital ●●●●
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/75f1e24cbb20b6a6382913bbfbea0c0f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sie logieren in den Abteilkategorien I, II, oder IV. Details finden Sie auf den Seiten 55, 56 und 58.
„Reisen Sie in den knackigsten aller fröste in der bewohnten
Welt!“
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/b3752b7ecd0ce6d29e8d3b9ccf1f9564.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Silvesterreise auf der Transsibirischen Eisenbahn
Wahr gewordene Winterträume möchten wir all jenen bieten, die Sibirien bereisen wollen, wenn es am typischsten ist. Eine Pferdeschlittenfahrt, Taiga-Birkenwälder mit dickem Raureif, frostklare Wintersonne – all dies erleben Sie auf Ihrer Reise in bestens beheizten Sonderzugabteilen. Außergewöhnlich: Sie haben auf Wunsch die Gelegenheit, mitten im Winter in wildschöner Natur eine Nacht in einem NomadenCamp in der Mongolei zu verbringen.
1. Tag Moskau Sie fliegen von Frankfurt nach Moskau, wo Sie im zentral gelegenen Komfort-Hotel logieren. Abends geführter Bummel über den festlich illuminierten Roten Platz. (A)
2. Tag Moskau Auf einer Panorama-Stadtrundfahrt erleben Sie die Metropole mit ihrem Gemisch traditioneller goldener Kuppeln und den neureichen Machtzentralen von Gazprom und Co. Ihr Mittagessen findet in einem Themenrestaurant zur russischen Geschichte statt, bevor am Abend Ihre Sonderzugeinheit abfährt. (FMA)
3. Tag Wolga und ural Heute fahren Sie durch die weiten Ebenen Altrusslands, queren die Ströme Wolga und Kama, bevor kaum merklich die Auffahrt zum Ural-Gebirge erfolgt – üblicherweise prägen hier gewaltige Schneemassen das Bild. An Bord: Vorträge zur Eroberung Sibiriens durch die Kosaken, zum Winterleben in Russland sowie über den letzten Zaren. (FMA)
4. Tag Jekaterinburg Stopp in Jekaterinburg. Die Stadt, in der die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde, sehen Sie während einer kurzen Stadtfahrt. Die Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das restaurierte Stadtzentrum sind Teil Ihrer Besichtigungen. Dann geht die Fahrt weiter durch Westsibirien. (FMA)
5. Tag Sibirische Weiten Ihr Zug fährt weiter durch Sibirien. Eine Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks macht Sie mit weniger bekannten Details russischer Trink- und Speisesitten bekannt. (FMA) 6. Tag krasnojarsk Am Morgen erreichen Sie Krasnojarsk. Im Verlauf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt erfahren Sie Aufschlussreiches über die Stadtgeschichte und passieren die alten und neuen Straßen. Sie kommen am Platz des Friedens vorbei, genießen den Blick vom Jenissei-Fluss aus und besuchen die Kapelle der Praskewa Pjatniza. (FMA) 7. Tag Baikalsee Heute erreichen Sie Irkutsk und besuchen das Baikal-Dorf Listwjanka. Danach machen Sie einen Ausflug zum Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, eine russische Banja zu besuchen. Sie übernachten heute in Listwjanka im Hotel. (FMA)
8. Tag Baikalsee Heute unternehmen Sie eine Pferdeschlittenfahrt. Schließlich geht es per Sessellift (vorbehaltlich Betriebsöffnung) auf einen Panoramaberg. Bei einer einheimischen Familie genießen Sie die traditionelle russische Küche. Sie besuchen das Seenkundliche Institut und erfahren Details über den Baikalsee. Sie übernachten heute und morgen in Irkutsk. (FMA) 9. Tag irkutsk Im Rahmen eines geführten Stadtbummels sehen Sie das Völkerkundemuseum, das Transsib-Denkmal, das Dramentheater und die quirlige Markthalle. Eine Stadtrundfahrt führt u. a. zu einer der größten Klosteranlagen Ostsibiriens und zum Europäischen Haus. (FMA)
10. Tag auf der Transsib Frühmorgens Abfahrt des Zuges. Nach dem vielseitigen Programm der Vortage tut ein entspannter Tag im Zug zur Erholung richtig gut!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/472bd370facb6f9f7672e80330e82c32.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/dc09e0f5b1fa211ad7f494c4b331159f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Freuen Sie sich auf unterhaltsame Kurzvorträge zu den Themen Winterreisen zur Zarenzeit und zum sogenannten Mongolensturm. (FMA)
11. Tag Mongolei Am Vormittag erreichen Sie Ulaan Baatar. Wer sich rechtzeitig dafür anmeldet, kann eine Nacht in vorgeheizten Nomaden-Filzzelten in wilder, vermutlich frostklirrender Natur verbringen – ein einmaliges Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie das Museum für mongolische Geschichte. Bei Hotelübernachtung: am Abend Gelegenheit, eine FolkloreAufführung mit Kehlkopfgesang, Pferdekopfgeigen, Nationaltrachten und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. 14 €, vor Ort zu zahlen). Bei Übernachtung im NomadenFilzzelt: mongolische Erzählungen am Lagerfeuer. (FMA)
Verlängerungsreise nach Peking
Wer von Ulaan Baatar aus weiterreisen möchte, kann am 13. Tag mit dem Linienzug weiter nach Peking fahren. Morgens Abreise im chinesischen Zug, der Sie im Verlauf von etwa 35 Stunden durch Gobi-Steppen nach Peking führt. Eine letzte Übernachtung im Schlafwagen. (FMA)
14. Tag ankunft in Peking Nachmittags rollt der Zug in Peking ein. Transfer in Ihr Komfort-Hotel und Zeit zur freien Verfügung in der chinesischen Hauptstadt. (FA)
15. Tag Verbotene Stadt, himmelstempel und Peking-Ente Ausgiebige geführte Besichtigung der Verbotenen Stadt, später Stadtrundfahrt mit Besuch des Himmelstempels. Am Abend Spezialitäten-Abschiedsessen im führenden Peking-Enten-Restaurant der Hauptstadt. (FA)
12. Tag ulaan Bataar Im Verlauf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das Gandan-Kloster und den skurrilen Tschojdschin-Lama-Tempel – weltweit einzigartig in der buddhistischen Architektur. Nachmittags Ausflug zu einer Viehzüchterfamilie vor den Toren der Stadt. (FMA)
13. Tag heimflug Morgens Rückflug nach Deutschland. (F)
Silvesterreise auf der Transsib (13/16 Tage) Reise-id: 1695
Termin
24.12.22 – 05.01.23
Preise p. P. (DZ)
Reisepreis: Aufpreis Abteil-Alleinbenutzung: Aufpreis für 6 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer:
* Kat. I
4.180 €
510 €
* Kat. II
5.930 € 1.690 € 510 €
* Kat. IV
8.090 € 4.090 € 510 €
Aufpreis für Jurtenübernachtung: * Details finden Sie auf den Seiten 55, 56 und 58. 35 € Aufpreis 3-tägige Verlängerung Peking: ab 900 € Aufpreis für 2 Übernachtungen im Einzelzimmer in Peking: ab 130 €
Leistungen
• Flüge Frankfurt – Moskau und Ulaan Baatar – Frankfurt (Umsteigeverbindung) in der Economy Class • Zugfahrt in an Linienzüge angehängten
Sonderwagen mit 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie • 1 Übernachtung in Moskau im Komfort-Hotel, 1 Übernachtung im Mittelklasse-Hotel in
Listwjanka, 2 Übernachtungen im Mittelklasse-
Hotel in Irkutsk, 2 Übernachtungen in Ulaan Baatar im guten Mittelklasse-Hotel, ideal zentral gelegen • Sämtliche Transfers im Zielgebiet • Ständige landeserfahrene Deutsch sprechende
Reiseleitung ab Moskau bis Ulaan Baatar, maximale
Gruppengröße 24 Gäste • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück,
M = Mittagessen, A = Abendessen), Mahlzeiten werden an Bord im Linienzug-Restaurant eingenommen • Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks • Auf der Zugreise täglich kurzweilige Vorträge: Leben im sibirischen Winter, Kosaken erobern Sibirien, Vom
Pelzhandel zum Energielieferanten u. a. • Panorama-Stadtrundfahrt in Moskau mit Gazprom- und KGB-Zentrale, Erlöser-Kathedrale, altem und neuem Zentrum, Mittagessen im Themenrestaurant zur russischen Geschichte • Geführter Bummel über den illuminierten
Roten Platz • Pferdeschlittenfahrt in der Taiga • Silvesterfeier im Zug • Jekaterinburg: Innenbesichtigung der
Zaren-Kathedrale und Stadtrundfahrt • Krasnojarsk: Stadtrundfahrt • Liftfahrt auf einen Taiga-Berg mit Baikal-Panorama (vorbehaltlich Betriebsöffnung) • Besuch des Seenkundlichen Museums am Baikalsee • Stadtrundfahrt/Stadtbummel in Irkutsk mit
Völkerkundemuseum, Transsib-Denkmal,
Dramentheater und Basar • Ulaan Baatar: Besichtigung des Tschojdschin-Lama-
Tempels und Besuch des Gandan-Klosters
Vorgesehener Termin 2023
23.12.23 – 04.01.24
Mehr informationen zu aktuellen Verfügbarkeiten und Preisen verraten wir ihnen auf S. 63, auf unserer Webseite und natürlich im persönlichen gespräch.
Nicht enthalten: Visa-Gebühren (Russland: 87 €, bei Verlängerungsreise zusätzlich China: 145 €), Trinkgelder Reisepapiere und impfungen: Reisepass und Visa erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Mindestteilnehmerzahl: 18 Gäste (vgl. 7.1 unserer Allgemeinen Reisebedingungen), Maximalteilnehmerzahl: 44 Gäste, Mindestteilnehmerzahl Verlängerung Peking: 10 Gäste Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/755b2b035bf6a8ff496271e0a3ef6997.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ihr komfortables Zuhause auf einer unvergesslichen Reise Der Zarengold-Sonderzug
Der Original-Transsib-Sonderzug hat sechs Abteil-Kategorien, die verschiedenen Ansprüchen gerecht werden: Von der einfachen Kategorie I über die beliebte Kategorie Gehobener Standard und die Nostalgie-Komfort-Kategorie bis hin zu den Spitzenkategorien Bolschoi und Bolschoi Platinum, die mit privater Dusche und WC den maximal möglichen Komfort auf der Transsib bieten. Auf der Silvesterreise werden ausgewählte Kategorien eingesetzt.
Für kulinarische Genüsse sorgen die Bordrestaurants mit landestypischen und internationalen Spezialitäten. Speisewagen mit Barbetrieb laden zu Drinks und anregenden Gesprächen mit Mitreisenden ein. Dank Ihrer hoch qualifizierten Reiseleiter, einem fachkundigen Bordarzt und dem Gepäckträger-Service an den Bahnhöfen sind Sie auf Ihrer Zarengold-Reise rundum bestens betreut.
In Ihrem gemütlichen Abteil genießen Sie nicht nur ruhige Schlummerstunden – großzügige Fenster präsentieren Ihnen beständig wechselnde Gemälde der russischen Seele und der mongolischen Weite. Unterhaltsame und informative Bordvorträge über Land und Leute machen Sie mit den schönsten Seiten
Russlands, der Mongolei und Chinas vertraut.
Herzlich willkommen an Bord!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/c686d753c58cdccfd7c4d98772f893e1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/cafaf5e8c7f4d2be0e82e2ab1a26a3be.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
• Zarengold, die Nr. 1 auf der Transsib:
Seit 20 Jahren erfolgreich durchgeführte
Sonderzugreise • Einziger Original-Transsib-Sonderzug mit Nostalgie-Komfort-Kategorie und den Spitzen-Kategorien Bolschoi und Bolschoi Platinum, die den maximal möglichen Komfort auf der
Transsib bieten Unsere Erfahrung ihRE VoRTEiLE
• 35 Jahre Erfahrung auf der Transsibirischen Eisenbahn mit mehr als 750 veranstalteten Reisen • Sie reisen in der Geborgenheit des erfahrensten Transsib-Reiseveranstalters in Europa • Größte Auswahl an Reise-Varianten • Besonders abwechslungsreiches
Bord- und Besichtigungsprogramm • Viel gelobte Küche und günstige
Getränkepreise an Bord • Bordarzt und deutsche Chefreiseleitung • Spezialitätenessen • Visa-Service
Hans Engberding, der Erfinder der Sonderzugreise Zarengold und Inhaber von Lernidee Erlebnisreisen, ist nicht nur Reise-Experte, sondern auch Autor des überaus nützlichen und informativen Transsib-Handbuchs und Herausgeber des kurzweiligen Transsib-Lesebuchs (beide erschienen im Trescher Verlag, Berlin). Er und sein kompetentes Team können den Rekord von über 750 Reisen auf
haNS ENgBERdiNg
der Transsibirischen Eisenbahn für sich beanspruchen und schauen auf mehr als 30 Jahre Erfahrung und Reise-Know-how zur Bahn aller Eisenbahnen zurück.
„Abenteuer und Freiheit entlang des Schienenstranges: endlose Weiten und phantastische Landschaften, Eisenbahnromantik pur, Europa und Asien im fließenden Übergang, Zwiebeltürmchen und buddhistische Klöster, Taiga und Wüste, Millionenmetropolen und Jurten, der tiefste See oder die längste Mauer der Welt – die Liste der Sehenswürdigkeiten und Erfahrungen ist kaum kürzer, als die Transsibirische Eisenbahn lang ist.“ (Aus dem TranssibHandbuch, Trescher Verlag)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/299f2d458bda60635919846ce73b9365.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/f85928173da757e210992588d9b9b9a2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/a4b669058f6072a30d26df1d878c93f2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/2295df81ec0353059b335256cbda6e5b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/872b37b2578ecd4ae7dddb49e66ed909.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Für jeden Anspruch die richtige Kategorie: Bei unseren Sonderzugreisen können Sie aus unterschiedlichen Abteilkategorien wählen (bei unserer Silvesterreise kommen nur die Kategorien I, II und IV zum Einsatz):
• Kategorie I (Standard) • Kategorie II (Gehobener Standard,
in den Varianten Classic und Superior)
• Kategorie III (Nostalgie-Komfort) • Kategorie IV (Bolschoi) • Kategorie V (Bolschoi Platinum)
Die Kategorien ihRES SoNdERZugES
Alle Abteile sind im Vergleich zu denen eines modernen mitteleuropäischen Schlafwagenzuges sehr geräumig.
In der Kategorie I reisen Sie zu viert oder auf Wunsch zu dritt in einem Abteil, von der Kategorie II aufwärts führt der Zug nur noch Zweibett-Abteile.
Wenn Sie reisen möchten wie die roten Zaren, empfehlen wir Ihnen Kategorie III (Nostalgie-Komfort). Hier logieren Sie stilvoll in Wagen, die jenen nachempfunden sind, in denen einstmals unter Nikita Chruschtschow und Leonid Breschnew höhere Regierungsbeamte reisten.
Wenn Sie Wert auf ein eigenes Bad mit Dusche und WC legen, reisen Sie in den Kategorien IV oder V, in denen Ihnen auch ein unteres großes Bett zur Verfügung steht.
In der Kategorie I teilen sich jeweils vier Gäste ein Abteil (gemischtes Abteil möglich). Je zwei Betten à ca. 68 x 187 cm sind übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. Um etwas mehr Platz zu haben, gibt es in dieser Kategorie I: STaNdaRd
Kategorie gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil mit 3 Gästen zu belegen. Der Wagen hat 9 Abteile. An beiden Wagenenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume.
Abteil bei Tag Abteil bei Nacht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/0f524cc048e69bde47ed0720682f8294.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/fbef7f2a230957f7552a0d3048e8c8b0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/60ef28949f2a9f74fcb65e21168b35e1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/db6cd86e868977e65551308cce8d78b9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/b51dc3d7d110c5e54afa6e2ca2e51def.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/498144b78b985c28e89cfaeed1a057fc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/26c37178869d02aeaf47e25f52e88833.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kategorie II: STaNdaRd CLaSSiC uNd gEhoBENER STaNdaRd SuPERioR
Deutlich mehr Platz bieten Ihnen die Wagen der Kategorie II. Sie teilen sich ein Abteil zu zweit und können sich in zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 68 cm breit und 187 cm lang, beide unten) ausschlafen. Auch in dieser Kategorie finden Sie für 9 Abteile an beiden Wagenenden kombinierte Toiletten- und Waschräume. In 2 bis 4 Wagen dieser Kategorie steht ein Duschabteil zur Verfügung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/c5bc9710e77c08bcf0d187ec73ea0d05.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Kategorie II Superior zeichnet sich durch ein neueres Interieur im nostalgischen Stil aus. Die gemütlichen Abteile verfügen über zwei gegenüberliegende Betten mit jeweils etwa 185 cm Länge und 68 cm Breite. Die 9 Abteile eines Wagens teilen sich 2 kombinierte Toiletten- und Waschräume, die jeweils an den Enden der Wagen gelegen sind. Je nach Zugkonfiguration steht in 2 bis 4 Wagen ein Duschabteil zur Verfügung. Die Wagen sind mit einem geschlossenen Toilettensystem ausgestattet, das sowohl benutzer- als auch umweltfreundlich ist.
Abteil bei Tag Abteil bei Nacht
Kategorie II – Gehobener Standard Classic
Toilette/Waschraum Scha nerabteile Abteil Tisch Bett Duschabteil Toilette/Waschraum
Heißwasser Fenster
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/72aca332780f3790d8dd6be3f899501d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kategorie II – Gehobener Standard Superior
Toilette/Waschraum Scha nerabteile Abteil Tisch Ein-/Ausstieg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/1cf32f8143d2c03736a4b69c8f7736ed.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bett Duschabteil Toilette/Waschraum
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/d388f669fe4ffd36edfaca1fa9864586.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/64dd00c458157c94388571235c6b186c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/8f2b6d7fdada2cf561022476131e95f0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/93c54e4b9e2acdf249b20692cc938021.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/83490853a8a9769d28304fba7194a659.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Möchten Sie diese einmalige Reise stilecht nach Art der roten Zaren erleben? Dann ist die Kategorie III ein absolutes Muss! Die neu gebauten Wagen unserer Kategorie III sind im nostalgischen Stil gehalten, warten jedoch mit modernen Annehmlichkeiten auf. Sie reisen in einem Ambiente, in dem sich auch alte Sowjet-Größen zuhause gefühlt hätten – allerdings mit dem Komfort des 21. Jahrhunderts. Kategorie III: NoSTaLgiE-koMfoRT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/ef44dffe8539ad468cd2074dc01bd4d4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Jedes dieser rollenden Doppelzimmer bietet Ihnen nicht nur zwei übereinander angeordnete komfortable Betten (je ca. 80 cm breit und 185 cm lang), sondern auch einen Sessel, in dem Sie die vorübergleitende Landschaft besonders bequem genießen können. Je zwei benachbarte Räume teilen sich einen privaten Waschraum mit einfacher Dusche. Bademantel und Slipper liegen für Sie bereit. An beiden Wagenenden finden Sie kombinierte Toiletten-/Waschräume.
Abteil bei Tag Abteil bei Nacht
Toilette/Waschraum Scha nerabteil Abteil Tisch Bett Toilette/Waschraum
Heißwasser Fenster Dusche für zwei Abteile Ein-/Ausstieg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/8661656bdec6977e7f986031f27dfc7d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/e77afea3392c607fb582ffbb6204b0c7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/005b361d5bea3d955b2eddb6c932ad7e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/3a99c755e7aa1839e6109d36e44ad9c9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/5e24738157293d2249b2687df7e5c1ef.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/b08b52e3a0b691918563acf118d0f0d1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Abteile mit dem klangvollen Namen Bolschoi sind 5,57 m2 groß und verfügen über zwei Betten, das obere davon ca. 80 x 174 cm und das untere ca. 110 x 184 cm groß. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen großzügigen Tisch und einen kleinen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum-Duschvorhang ausgestattet ist. Kategorie IV: BoLSChoi
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/9707c784e33f03332fde1c48b33f31a6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Im Abteil liegen Bademantel und Slipper für Sie bereit. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Die höchstens je 12 in einem Bolschoi-Wagen Reisenden übernachten in Ulaan Baatar im Komfort-Hotel und in Moskau und Peking in ✩✩✩✩✩-Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut (Ausnahme: Silvesterreise).
Abteil bei Tag Abteil bei Nacht
Toilette/Waschraum Scha nerabteile Abteil Tisch Sessel Etagenbett Waschbecken Lagerraum
Heißwasser Fenster Schrank Dusche Toilette Ein-/Ausstieg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/0010bf6f6026aa2b83212650c8a313a3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/2e1d2c15b7fc9d33574f25648e8927e5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/33456266a103231cfe1b2715213b3c7f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/e6a7f718443c82f1578b13107a25112a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/f16a51d195860b1c6db457a4f8778f1a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/8ccede37a0a708425ec1e4540256019e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
In der Kategorie Bolschoi Platinum finden Sie Abteile, die Ihnen mit 7,15 m2 noch mehr Platz bieten als die Abteile der Edel-Kategorie Bolschoi. Das untere Bett misst ca. 120 x 184 cm, das obere ca. 82 x 174 cm. Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Kategorie V: BoLSChoi PLaTiNuM
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/2545817f4b8bd1e70d8b5f0c57257c99.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Transsibirischen Eisenbahn beherbergt gerade einmal 5 Abteile, sodass maximal 10 Gäste pro Wagen Platz finden. In Moskau und Peking übernachten Sie in ✩✩✩✩✩-Hotels, in Ulaan Baatar im Komfort-Hotel. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Abteil bei Tag Abteil bei Nacht
Toilette/Waschraum Scha nerabteile Abteil Tisch Sessel Waschbecken Lagerraum
Heißwasser Fenster Schrank Etagenbett Dusche Toilette Ein-/Ausstieg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/ebcc8941c74a4cbbb0adbb2acd39d6a0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/8417e9b6807aca61cfdc22a5f62a59ff.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/ddda3b86dc392e9ea03deb51d82d227b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210706131554-dd96f714061ea3922c539acea8e6641d/v1/4896923a5198d17bcc93cc4968b8a1cf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)