Gaslaser Optisch gepumpte Fern-Infrarot Laser Seit zwei Jahrzehnten ist Edinburgh Instruments der Marktführer in Bezug auf Design, Entwicklung und Produktion von Fern-Infrarot (FIR) Laser Strahlquellen. Für verschiedenste Anwendungen, die kohärente Strahlung im Wellenlängenbereich zwischen 40 µm und 1,2 mm erfordern, bieten wir eine Auswahl von FIR Lasern an. FIR Laserübergänge resultieren aus Rotationsübergängen in angeregten Vibrationszuständen von polaren Gasmolekülen bei kleinem Druck. Ein optisch gepumpter FIR Laser beruht auf der selektiven Absorption von durchstimmbarem Infrarot Licht. Hierdurch wird eine Besetzungsinversion zwischen verschiedenen Rotationszuständen erreicht. Dies führt zur Erzeugung von FIR Laserlicht. Mit einer Auswahl weniger Moleküle kann das komplette FIR Spektrum von 40 µm Wellenlänge bis in den Millimeterbereich erzeugt werden.
Optisch gepumpter FIR Laser EDI-295FIR
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage eine Übersicht aller möglichen FIR Linien zu. Invar
stabilisierter Rahmen Hohl-Wellenleiter für verlustarme Propagation der FIR Strahlung Dichroitischer Auskoppelspiegel Motorisierte und manuelle Anpassung der Resonatorlänge Integrierte Wasserkühlung Gase erneuerbar/austauschbar durch Benutzer Dielektrischer
Produktspezialist Dr. Jesper Serbin +49 (0) 8153-405-73 j.serbin@laser2000.de Vertriebsassistenz Victoria Benedikt +49 (0) 8153-405-61 v.benedikt@laser2000.de
Spezifikationen Fern-Infrarot Laser Model
EDI-295FIR
EDI-395 Twin FIR
EDI-FIRL100
EDI-PL5
EDI-PL6
integriert
2 x 150 mW
150 mW
Leistung (mW)
Geeignete Pumpquelle
EDI-PL6 Ausgangsleistung
150 mW (EDI-PL5) 500 mW (EDI-PL6)
FIRL100 Ausgangsleistung auf verschiedenen Linien Wellenlänge (µm)
FIR Molekül
CO2 Pumplinie
96,5
CH3OH
9R10
> 60
118,8
CH3OH
9P36
> 150
184,3
CH2F2
9R32
> 150
432,6
HCOOC
9R20
> 30
513
HCOOC
9R28
> 10
www.laser2000.de
41