1 minute read

Das Übungsbuch

Das Übungsbuch als Ergänzung zum Lehrbuch

„Grundlagen der Finanzierung“ unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung, indem es Studierenden ermöglicht, die erworbenen Kenntnisse selbstständig anzuwenden und zu überprüfen. Die Kernbereiche des Lehrbuchs – Einführung in die Finanzierung, Modelle in der Finanzwirtschaft, Elementare Finanzmathematik, Investitionsrechnung, Finanzierungsmethoden, Finanzinstitutionen und Derivate – werden durch zahlreiche Übungsaufgaben in Form von offenen Fragen und Multiple-Choice-Beispielen abgedeckt. Darüber hinaus fördern einige umfangreiche Fallbeispiele das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Teilbereichen und geben einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen.

Advertisement

Sämtliche Übungs- und Fallbeispiele sind mit einer ausführlich kommentierten Lösung versehen und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissenstands und Lernfortschritts.

Zielgruppe

Studierende

€ 32,– als E-Book erhältlich

978-3-7143-0363-6

2. Auflage 2021 17 x 24 cm, kart. 320 Seiten Bereits erschienen.

Verkaufsargumente

• Abgestimmt auf die Inhalte des Lehrbuchs

• Kapitelübergreifende, typische Prüfungsfragen mit kommentierter Lösung

AUTOR * INNEN

ao.Univ.-Prof. Dr. Alois Geyer ist an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institute for Financial Research tätig.

Prof. Dr. Michael Hanke ist Professor für Finance an der Universität Liechtenstein.

ao.Univ.-Prof. Dr. Edith Littich ist an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institute for Finance, Banking und Insurance tätig.

Ass.-Prof. Dr. Michaela Nettekoven ist an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institute for Finance, Banking und Insurance tätig.

AUTOR * INNEN ca. € 52,–

Assoz. Prof. Dr. Martin Angerer ist assoziierter Professor für Finance an der Universität Liechtenstein. Ass.-Prof. Dr. Michaela Nettekoven ist an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institute for Finance, Banking und Insurance tätig.

This article is from: