![](https://assets.isu.pub/document-structure/220728152849-01073e3c428f610955d2379885aafe1f/v1/34a0216dfc5f6c10cfa3b83661e5d8e2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Virtuell durch Kaisers Wohnung
Interessierte können die Kaiserlichen Appartements im Schloss Bad Homburg jetzt rund um die Uhr besichtigen, ohne lokal präsent sein zu müssen: Die erste Virtual Reality (VR) -Tour der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) ist online. Das Angebot findet sich auf der Homepage der SG über den Link https://www.schloesserhessen.de/de/schloss-bad-homburg/digitale-angebote. Bei dem virtuellen Rundgang betrachten die Besucher am Smartphone, Tablet oder Rechner die echten Räume als computergenerierte Wirklichkeit. Diese entstand durch Panoramafotos, mit denen die Kaiserlichen Appartements nach der umfangreichen Restaurierung und Neueinrichtung dokumentiert wurden.
Schloss Bad Homburg war seit 1866 einer der Lieblingssommersitze der Hohenzollernfamilie. Die zuletzt von Kaiser Wilhelm II. und seiner Gattin Auguste Victoria genutzten Räume im ersten Obergeschoss des Königsflügels sind das einzige authentisch erhaltene Beispiel kaiserlicher Wohnkultur in Deutschland. Der virtuelle Rundgang zeigt, wie die Bewohner ihre Sommerresidenz gestalteten und das landgräfliche Schloss auf kreative Weise mit den Annehmlichkeiten der Moderne verbanden. Einleitende Sprechertexte vermitteln einen Überblick, zu ausgewählten Ausstattungsobjekten stehen weiterführende Informationen bereit. Die Tour lässt sich im eigenen Tempo auf Deutsch oder Englisch absolvieren und ist auch gut zur Vor- oder Nachbereitung einer Führung durch die originalen Schauräume geeignet.
Advertisement
ANZEIGE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220728152849-01073e3c428f610955d2379885aafe1f/v1/d6354850b63c78482332e7510783d810.jpeg?width=720&quality=85%2C50)