1
2
impressum
Liebe Leserinnen, liebe Leser Was war 2007 doch für ein aufregendes Jahr:
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Aaron Windmüller, Sergio Laguna Mera, Daniel Lebioda, Marc Zugschwerdt, Christian Hof, Benny Hoffmann. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Christian Brandt Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller
Ein Eisbär im Berliner Zoo wurde zum Weltstar, eine Hotelerbin bezog ein Zimmer hinter Gitter, einer der größten Radsportevents hatte mit Skandalen zu kämpfen und eine violette Figur aus dem Kinderkanal konnte sich vom Vorwurf der Homosexualität befreien. Die Flatrate-Partys wurden an den Pranger gestellt und sicherheitshalber per Gesetz verboten, Diskussionen um das Nichtrauchergesetz hitzig ausgetragen und an weiteren Gesetzentwürfen zum Thema Jugendschutz gefeilt. Das Örtchen Heiligendamm erlangte traurige Berühmtheit, Fans mit aufgeklebten Schnäuzern feierten die deutsche Handball-Nationalmannschaft, das iPhone erblickte das Licht der Welt, während es für Edmund Stoiber zappenduster wurde. Ja, es ist in den 12 Monaten einiges Geschehen, an das man sich gerne, manchmal aber auch mit gemischten Gefühlen, zurückerinnert. Gerade jetzt, zum Jahreswechsel, heißt es aber Vorausschauen und nicht lange in Erinnerungen schwelgen, denn sicher hält auch das Jahr 2008 einiges für uns parat. So werden wir auch in diesem Jahr wieder Monat für Monat in die Zukunft blicken und Euch über alle relevanten Partys, Konzerte und Events, die das Allgäu zu bieten hat, auf dem Laufenden halten. Getreu unserem Vorsatz fürs Jahr 2008 lassen wir nichts unversucht, um Euch, den besten Lesern auf der Welt, alle notwendigen Informationen für ein abwechslungsreiches und ergiebiges Nachtleben aus erster Hand zu liefern. Was auch immer da kommen mag, wir wünschen Euch ein gesundes und partyreiches Jahr 2008 und weiterhin viel Spaß mit Eurem Allgäu Live In.
Layout: Christian Geduld & Daniel Fürst Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 44.500 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2007 Termine: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats
Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Der Live In SUPERBOWL Das Allgäu Live In sucht den Besten der Besten, den BigBowler des Jahres 2008. Ab Januar beginnt der Wettkampf, bis zum 31. Dezember hat jeder die Chance auf Ruhm, Ehre und natürlich tolle Gewinne. Wie kann ich mitmachen, was gibt´s zu gewinnen und wo muss ich hin... alles auf Seite 7
Troyan Team Battle
Einige der besten Freeskier Europas stellen sich am Samstag, den 05.01.08 im „Troyan Love Park“ am Kemptener Hauptbahnhof den Teilnehmern zum Battle. Nach dem Motto Klein aber fein garantiert dieser Event für jede Menge Spaß und Action. Mehr auf Seite 17
Mountains in Motions
Inhalt Januar 2008 Verschiedenes .............................................................4 Winter 2007/08 .......................................................... 12 Konzerte ............................................................................... 22 Clubbing News ........................................................... 32 Rubriken
Tonträger ......................................................................................38 neu im Kino .................................................................................42 Diesen Monat neu in Eurer Videothek ...............................44 Videospiele ..................................................................................46 Auslese für Belesene ................................................................47 Horoskop ......................................................................................58 gewusst wo...! ............................................................................59 Kleinanzeigen .............................................................................60 Kreuzworträtsel/Sodoku ........................................................62
Mit Mountains in Motion kommt am 02.08.08 eine Kombination aus Musikveranstaltung mit hochkarätigem Line-up und Trendsportevent in die Erdinger Arena nach Oberstdorf. Neben den neuen Popstar Gewinner Room 2012 wird hier auch der offizielle Guinness World Speed Record im Zipflbob-Fahren aufgestellt. Auf Seite 24 erfahrt ihr alles über den Event.
4 Jahre Park Theater
Veranstaltungskalender
Konzerte .......................................................................................48 Clubbing.......................................................................................49 Theater ..........................................................................................55 Klassik ............................................................................................56 Märkte ...........................................................................................56 Sonstiges ......................................................................................56
Das Parktheater feiert seinen 4. Geburtstag! Um die unglaublichen und unvergesslichen vier Jahre nun gebührend zu zelebrieren, solltet Ihr den 12. Januar 2008 in Eurem Kalender fett anstreichen, denn da bedankt sich der Kemptener Club mit einer dicken Birthdayparty. Welche Specials Euch erwarten, könnt ihr auf Seite 32 nachlesen.
3
Goldene Zeiten Orchestra feat. Wölli
Ein bisschen Nikotin
Wölli, seines Zeichens Ex-Schlagzeuger der Toten Hosen und Chef von Goldene Zeiten Records ist zurück und hat seine Sticks gegen das Mikro getauscht. Mit seiner Band, das Goldene Zeiten Orchestra, hat er sich dem leidigen Thema, um die Verschärfung der Nichtrauchergesetze angenommen und den Song „Ein bisschen Nikotin“ aufgenommen. Dieser soll nicht mit erhobenen Finger die Diskussionen um den Sinn eines Rauchverbots in Gaststätten oder öffentlichen Einrichtungen anprangern, sondern wirbt für das gegenseitige Verständnis von Rauchern und Nichtrauchern. Der Song soll Brücken schaffen und auf beiden Seiten für mehr Toleranz sorgen. „Ein bisschen Nikotin“ könnte in der Tat zum Hit und zur inoffiziellen Rauch(er) -Hymne werden. Im Big Band-Stil wird augenzwinkernd und mit viel Humor die Situation aller Raucher beschrieben, die bei Regen, Frost und Schnee vor den Türen stehen, um sich die ein oder andere Zigarette zu gönnen.
Auch bei der Veröffentlichung der Single beschreitet LabelChef Wölli neue Wege und vertreibt „Ein bisschen Nikotin“ ausschließlich digital auf der Homepage www.ein-bisschen-nikotin.de.
Seit über 30 Jahren ist der „Friesenjung“ bereits im Business und was auch immer dieses Multitalent anpackt, ist mit Erfolg gekrönt. Die seit September 07 im Handel erhältliche DVD-Box „Die Otto Show“ lieferte erstmalig die gesamten Otto-Fernsehshows von 1973 - 1979. Wer die Sammlung in kleineren Häppchen genießen möchte, hat nun die Möglichkeit sich nach „Die Otto-Show Folge 1“ die DoppelDVD „Die Otto-Show Folge 2“ zuzulegen. Diese beinhaltet die Folgen 6 bis 9, sein neues Programm „Hilfe, Otto kommt“ sowie jede Menge exklusiver Bonusmaterialien. Nicht nur für OttoFans ist diese Doppel-DVD mit über 3 ½ Stunden geballter Comedy-Power Pflicht, auch diejenigen, die endlich Mal wieder herzhaft lachen möchten, kommen an „Die Otto-Show Folge 2“ nicht vorbei.
Wir verlosen insgesamt 3 dieser Doppel-DVDs. Stichwort: Hänsel & Gretel
Es ist schon erstaunlich, wie viel Potenzial in Michael „Bully“ Herbig steckt, denn kaum ein anderer Comedian produziert soviel humoristischen Output wie er. Angefangen bei der Bullyparade bis hin zu seinem Geniestreich „Der Schuh des Manitu“, dem erfolgreichsten deutschen Kinofilm, Bully trifft immer den Nerv bzw. den Witz der Zeit.
Planet Erde - Das interaktive DVD-Spiel ten diese Serie einzigartig. Zur TV-Serie sind bereits zahlreiche DVDs und Bücher erschienen und sogar ein Kinofilm ist derzeit in Planung. „Mit Planet Erde - Das interaktive DVD-Spiel“ kommt nun auch eine Kombination aus Brett- und interaktivem DVD-Spiel ins heimische Wohnzimmer, bei dem man packende Szenen aus der bekannten TV-Serie zu sehen bekommt. Hierzu werden den Spielern nach und nach Fragen rund um den Planeten Erde gestellt, die durch die eingeblendeten Sequenzen realitätsnäher gemacht werden. Das Spiel für die ganze Familie vermittelt wertvolles Wissen, macht Spaß und ist einfach ideal für einen gemütlichen und lehrreichen Spieleabend. Wir verlosen insgesamt 3x dieses interaktive DVD-Spiel. Stichwort: Erde
4
Wer kennt ihn nicht, den Komiker, Sänger, Cartoonisten, Schauspieler, Regisseur und Produzenten aus dem hohen Norden: Otto Waalkes.
Bully & Rick - Die zweite Staffel auf DVD
Wir verlosen insgesamt 3 exklusive Singles von „Ein bisschen Nikotin“, die nicht im Handel erhältlich sind. Stichwort: Nikotin.
Planet Erde ist eine preisgekrönte TV Serie die die Naturphänomene auf unserem Planeten hinterfragt und auf atemberaubende Weise dokumentiert. Spektakuläre Aufnahmen von den schönsten Orten der Welt sowie den wildesten und scheuesten Tieren mach-
„Die Otto-Show Folge 2“ jetzt auf Doppel DVD
An seiner Seite war stets auch Rick Kavanian zu finden, dem zweiten Mann im Kreativ-Duo. Gemeinsam haben sie die abgedrehte TV-Comedy „Bully & Rick“ ins Leben gerufen, die den Zuschauer mit skurrilen Geschichten und sonderbaren Charakteren immer wieder aufs Neue überrascht. Und auch in der 2. Staffel, die nun auf DVD erhältlich ist, verblüffen die Beiden wieder mit ihrem außergewöhnlichen Verwandlungstalent und treffen erneut mitten ins Zwerchfell. Die DVD ist darüber hinaus mit umfangreichem Bonusmaterial gespickt, wie beispielsweise das Memory Game oder die Freak-Slide-Show, und darf in keinem
Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine
gut sortierten DVD-Regal fehlen. Wir verlosen 3 DVD-Sets der zweiten Staffel Bully & Rick. Stichwort: „Knigge Siggi“
E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@livein.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!
Hey Ho Let’s go...
The Ramones exklusiv und limitiert in den Yeans Hallen! Wenn das die Ramones noch hätten erleben dürfen …Eine Legende sind sie bereits, doch jetzt treibt die New Yorker Punkband ihr Unwesen auch noch auf original Converse Chucks. Chucks sind nicht einfach nur Schuhe, sie sind Lifestyle, modisches Accessoire und gehören zum Leben, wie die Motten ins Licht. Jetzt wird dem Schuh aus dem Hause Converse noch eine Krone aufgesetzt. Ab sofort sind die bequemen Treter als Sonderedition im Ramones Look in den Yeans Hallen erhältlich. Ganz im Zeichen der Kultband “Ramones” wurden sie aus zerschlissenem, grauen Jeansstoff gefertigt und mit einem schwarzen „Ramones-Badge“ versehen. Der Knüller ist aber der Ramones typische Schlachtruf „Hey Ho - Let’s go“ auf der Sohle - damit liegt man mit diesem Schuh modisch ganz weit vorne. Zusätzlich sind die Chucks mit einer roten Öse versehen, da sie auch zur Kollektion RED gehören. Mit dem Kauf eines RED Produktes unterstützt der Kunde die Initiative im Kampf gegen Aids. Die Ramones Chucks sind deutschlandweit auf 1000 Stück reduziert, Kosten 89,95 Euro und sind, solange der Vorrat reicht, exklusiv in der Yeans Halle erhältlich.
Für alle Ramones-Fans sind diese Chucks ein Muss. Wem allerdings gerade das nötige Kleingeld fehlt, hat die Chance auf insgesamt 3 Paar dieser edlen Fußschmeichler. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Ich lauf auf Ramones“ an den Live In Verlag, Zettlerstraße 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Betreff an unseren Sex Pistols Fan Guenther.Jauch@live-in.net und schon nehmt Ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
TM red (PRODUCT) Mit der Initiative Product Red, bei der sich namhafte Firmen, wie beispielsweise Motorola, Apple oder Converse beteiligen, soll Aids in Afrika bekämpft werden. 40 % des Gewinns, die durch den Verkauf von Produkten im Product Red Design erzielt wurden, fließen direkt in diesen Hilfsfond. Über 4400 Menschen sterben täglich in Südafrika an den Folgen von Aids. Schon seit Längerem wird die Immunschwäche-Krankheit, seitens der Medien, keine größere Beachtung mehr geschenkt, obwohl die Zahlen allein von 4,3 Millionen Neuinfektionen eine deutliche und erschreckende Sprache sprechen. Die Initiative Product Red hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv den Kampf gegen Aids in Afrika aufzunehmen. Der Erlös verkaufter Produkte im Product Red Design namhafter Hersteller, wird zur medizinischen Unterstützung in den betroffenen Ländern Afrikas eingesetzt. Wer diese Initiative unterstützen möchte, sollte also beim nächsten Einkauf, die Augen nach Product Red Produkten offen halten. Weitere Infos auch unter www.joinred.com.
5
Internationale Motorradmesse vom 25. bis 27.01.08 in Friedrichshafen
am 20.01.08 in der bigBox Allgäu Das humorvolle Musical Robin Hood entführt große und kleine Gäste der bigBox Allgäu am 20. Januar ins düstere England des 12. Jahrhunderts. Das Kindermusical erzählt dabei die Geschichte des Helden mit Pfeil und Bogen, wie wir sie kennen. England im Jahr 1191. Der gute König Richard befindet sich außer Landes. Sein Bruder Prinz John regiert mit Willkür und unterdrückt das Volk. In der Gegend um das Städtchen Nottingham ist es besonders schlimm, denn dort treibt der herzlose Sheriff die Steuern ein, und zwar vor allem bei jenen, die ohnehin schon kaum mehr zu essen haben. Die Lage für die Menschen wäre hoffnungslos, gäbe es nicht einen Mann, dem es immer wieder gelingt, dem Sheriff ein Schnippchen zu schlagen und das Volk zu unterstützen: Robin Hood. Karten für das humorvolle Musical über Gerechtigkeit, Zivilcourage und Liebe rund um den Mythos Robin Hood sind ab sofort an allen bekannten VVKStellen erhältlich. Kinder bis 14 Jahren erhalten Ermäßigung.
Die Motorradmesse in Friedrichshafen öffnet wieder am letzten Januar-Wochenende ihre Tore. Rund 180 Aussteller sind vertreten und im Fokus stehen die Modelle für die Saison 2008. Viele der neuen Maschinen können die Motorradfahrer bereits vor Ort Probe fahren. Stunt-Profi und Weltmeister Chris Pfeiffer, Trial-Weltmeisterin Iris Krämer sowie zahlreiche Supermoto-Profis zeigen auf der Motorradwelt Bodensee waghalsige Stunts und die perfekte Beherrschung ihrer Maschinen. Trial- und Supermoto-Vorführungen,
Sonderschauen wie der neue RollerCustomizing Wettbewerb oder die neue Vespa-Ausstellung runden das Angebot ab. Die Motorradwelt Bodensee ist der Szene-Treff in Süddeutschland und im Dreiländereck. Die hohe Qualität des Angebots, das umfangreiche interaktive Rahmenprogramm mit zahlreichen Teststrecken und der Kultcharakter machen die Veranstaltung zum beliebten Anziehungspunkt der Motorradszene.
Weitere Infos gibt’s unter www.messefriedrichshafen.de.
Rund 700 Motorräder, von den neuesten Modellen der großen Marken bis zu liebevoll umgebauten Maschinen, werden zu sehen sein. In neun Messehallen
am 28.02.08 in der bigBox Allgäu Die Musiker-Legenden aus Kuba sind erneut auf Europatournee und besuchen im Februar auch das Allgäu. Mit ihrer Show „The Bar at Buena Vista“ erzählen die charismatischen alten Herren Geschichten aus dem Alltag und vermengen diese mit hinreißenden kubanischen Rhythmen und Tänzen. Der unnachahmliche Zauber der Show liegt vor allem in den Musikergrößen aus den 50ern und 60ern, die The Bar at Buena Vista zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen: Der 79jährige Pianist Maestro Guillermo „Rubalcaba“ Gonzáles stammt aus einer legendären Musikerdynastie und in Kuba kennt man ihn als „den Mann mit den
6
finden die Besucher Motorräder, Roller, Quads, Motorrad-Zubehör, Fahrerausrüstung, Accessoires, Customizing, Hotels und Reiseanbieter. Die Motorradfahrer können sich einen umfassenden Marktüberblick verschaffen, sich über die Neuheiten der kommenden Saison informieren und auf sechs Teststrecken selbst Gas geben.
goldenen Händen“. Gitarrist José „Maracaibo“ Castañeda ist auch mit seinen 77 Jahren nicht zu bremsen, wenn er erst einmal mit seinem Solo loslegt. Er trat häufig mit Ibrahim Ferrer und Compay Segundo auf. Erstmals mit dabei Papi Oviedo, die Nr. 1 unter den kubanischen Tres-Spielern. Der eigentliche Star des Abends ist jedoch der 88jährige Sänger Reynaldo Creagh. Er hat für sein Alter eine nach wie vor beeindruckende Stimme, und sein lasziver Hüftschwung lässt so manch einen Herren im besten Alter erblassen. Umrahmt wird dieses Gastspiel von südamerikanischen Tanzeinlagen, die das Publikum nicht länger auf den Stühlen halten wird. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Weitere Infos gibt’s unter www.bigbox-allgaeu.de.
Was für Amerikaner das Finale der National Football League, ist für Allgäuer die Meisterschaft im Pinsabräumen: Herzlich Willkommen beim Allgäu Live In SuperBowl - wir suchen den BigBowler des Jahres 2008. Tatort ist das BigBowl Kempten und als Belohnung winken exklusive Sachpreise und absolute Hochspannung. Ab Januar 2008 darf gestriked werden - ohne dabei die Arbeit niederzulegen - denn dann beginnt der Wettkampf um den Titel BigBowler 2008 beim Allgäu Live In Super-Bowl. Bis zum 31. Dezember hat jeder die Chance auf Ruhm, Ehre und natürlich tolle Gewinne. Bereits während des Jahres werden Etappensieger gekürt und hier im Allgäu Live In vorgestellt, bevor sie dann im großen Finale um den Meistertitel kämpfen.
Die Wettkampfregeln:
Austragungsort des Wettkampfes ist das neue BigBowl Kempten. Von Januar bis Dezember 2008 wird hier jeweils ein Monatssieger anhand seiner erspielten Punkte ermittelt und somit für das große Finale qualifiziert. Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten die Chance auf den Gesamtsieg und nehmen am Finale teil. Wer einmal zum Monatssieger gekürt wurde, kann kein weiteres Mal Monatssieger werden. Gespielt werden darf nur mit Hausbällen des BigBowls Kempten. Der Fairness halber sind alle Bowler, die in einer Hobby- oder Profiliga spielen, von der Teilnahme ausgeschlossen. Im großen Super-Bowl-Finale kämpfen dann im Januar 2009 alle Finalisten um den Gesamtsieg beim Allgäu Live In Super-Bowl.
Und das könnt Ihr gewinnen:
Der Super-Bowl Gesamtsieger und somit BigBowler 2008 gewinnt einen individuell angefertigten, reaktiven Bowlingball inkl. einer Bowling-Tasche. Der 2. Platz erhält einen exklusiven Bowlingball und der Drittplatzierte darf sich ebenfalls auf einen saftigen Sachpreis aus dem Hause BigBowl freuen. Jeder Monatssieger erhält außerdem je 1 Paar Dexter Ricky Bowlingschuhe.
Einfach Mitmachen:
Im BigBowl Kempten erhältst Du Deine Teilnahmekarte (außer freitags, samstags und vor Feiertagen ab 20 Uhr sowie während des Moonlightbowlings). Nach ei-
nem hoffentlich erfolgreichen Spiel gibst Du dort auch wieder Deine ausgefüllte Scorecard ab. Die Ergebnisse werden dann immer zum 15. des Monats ausgewertet und der Monatssieger, bzw. die Zweit- und Drittplatzierten ermittelt und informiert. Natürlich werden auch alle Ergebnisse und die Rangliste von uns im Internet unter www.live-in.net und auch auf www.bigbowl-kempten.de veröffentlicht. Gut Holz wünscht euer Live In Team!
Essen zu fairen Preisen im kleinen Wirtshaus mit
Faschingszeit - Weißwurstzeit
ab 11.01. Freitag & Samstag nach dem Ball zum Würstlessen Au (Wienerle, Debreziner, 1/2m Weißwurst) f Ih r bis in der Früh um 5 Uhr. Ihr fre en B u
es t am sich uch, ilie Ka nty Ihr XXXL - Wirtshaus eF
Wo??? In der Pfeffermühle Sonntag Ruhetag (o.a. Anfrage geöffnet) Warme Küche von 11.30 bis 23.00 Uhr
Wiesstraße 27, 87435 Kempten, Telefon (0831) 17942 Sonntag Ruhetag!
7
Nach einem knappen Jahr Planung und Vorbereitung stehen nun endlich die Projektteilnehmer für „Unzensiert“, dem Kemptener Jugendtanzprojekt fest. Daniela Stricker und Richard Klug, die Projektleiter sind froh, dass nun endlich klar ist, wer dabei sein wird, und freuen sich auf die nächsten Monate intensiver und kreativer Arbeit mit den Jugendlichen. Wie bereits ausführlich in den letzten Live In Ausgaben berichtet, handelt es sich bei Unzensiert um ein Jugendtanzprojekt, bei dem Jugendlichen eine Plattform gegeben wird, ihre Anliegen in moderner und ansprechender Weise vorzutragen. „Unzensiert“ mündet dabei in eine professionelle und zeitgemäße Aufführung im Stadttheater Kempten - Hip-Hop auf künstlerisch anspruchsvollem Niveau, verbunden mit kontrastreichen Elementen, wie zeitgenössischem Tanztheater, Jazz, Rock und Klassik. Das Jugendtanzprojekt ist außerdem Teil von „zukunft bringt´s“ eine Initiative der Stadt Kempten.
Am Anfang dieses Schuljahres 07/08 wurde das Projekt an allen Kemptener Schulen, in Presse und Rundfunk vorgestellt worauf sich knapp 100 Jugendliche für verschiedene Projektarbeiten, wie Performance, Bühnentechnik, Kostüme, Marketing, Fotografie, Videodokumentation, Storytelling und Pressearbeit bewarben. Beim Bewerbungsgespräch und dem großen Vortanzen am 23. November im Stadttheater in Kempten konnten sich nun 54 Jugendliche durchsetzen und sich für das Projekt qualifizieren. Im Oktober 2008 müssen sie dann zeigen, was sie drauf haben und ein abendfüllendes Bühnenstück auf die Beine stellen. Bei allen Vorbereitungen soll aber ein Thema ganz besonders im Mittelpunkt stehen: „Jugendliche sollen eine Stimme bekommen“. Weitere Infos zu „Unzensiert“ gibt es auf www.zukunftbringts.de
Bauerntheater im Stephanuswerk Isny Aufführungen im Januar und Februar 2008 Auch in diesem Jahr präsentiert das Stephanuswerk in Isny wieder drei bereits sehr erfolgreiche Theateraufführungen. Mit „Sei doch it so dumm“ beginnt die Theatergruppe Primisweiler am Samstag, den 12.01.2008 den Reigen der Lustbarkeiten. Die Zuseher erwartet ein heiteres Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling, die auch im vergangenen Jahr von den Primisweilern als Autorin favorisiert wurde. Die Theatergruppe des Musikvereins Arnach stellt am Sonntag, den 20.01.2008 den „Schneckenprofessor“, ein turbulentes Lustspiel in drei Akten von Walter G. Pfaus, auf der Isnyer The-
8
aterbühne vor. In Arnach selbst waren die zahlreichen Aufführungen stets von Erfolg gekrönt. „Das alte Schlitzohr“ heißt es dann zum Abschluss der diesjährigen Bauerntheatersaison. Das Bauerntheater Rötenbach bringt diesen Schwank in drei Akten von Josef Renz am Freitag, den 08.02.2008 zum Schwanken. Mitbringen werden sie auch wieder zur Freude aller Besucher die Haus- und Hofband „Casanovas“, die das Publikum in den Pausen richtig zünftig unterhalten werden. Beginn: 19.30 Uhr Weitere Informationen im Internet unter www.stephanuswerk-isny.de
Medaillen-Segen für die Schwimmer des TV-Kempten 1856 e. V. Sehr erfolgreich sind immer wieder die Sportler der Abteilung „Schwimmen“ des TV Kempten 1856 e.V. Beim 15. Internationalen Nikolausschwimmen in Kaufering behaupteten sich die Kemptener Schwimmerinnen und Schwimmer in einem Teilnehmerfeld mit 18 Vereinen aus Süddeutschland, Österreich auf dem 6. Platz. Für die angetretene Mannschaft aus Kempten hagelte es dabei 50 Medaillen. Darunter 17 Gold-, 24 Silber- und 9 Bronzemedaillen. Medaillen holten sich: Vanessa Geist (1996) auf 50 m Rücken mit einer fantastischen Zeit von 37,70 Sekunden, ihre Teamkollegin Lisanne van Liebergen (1994) knackte auf 50 m Brust mit 39,37 Sekunden die 40-Sekunden-Marke, der amtierende Bayerische Jahrgangsmeister Lukas Birk (1996) überzeugte souverän als Brustspezialist und aus der ersten Mannschaft holten sich die beiden jüngsten Schwimmer Niklas Martin (1996) und Lena Hottner (1996) sowie Stefanie Wagner (1993) mit jeweils sieben Einzelstarts auch immer eine Medaille. Lena Hottner erreichte auf Ihrer Lieblingsstrecke, den 200 m Lagen, eine sensationelle Zeit von 2:50,67 Minuten. Auf der 100 m Freistilstrecke kämpfte sich Boris Nazarov (1992) mit einer Zeit von 59,69 Sekunden unter die magische Grenze von einer Minute. Über 50 m Freistil gelang diese Hürde auch Lisa Hottner (1994) in 29,78 Sekunden. Niklas Klimaschewski (1993) konnte seine beeindruckende Zeit in 100 Meter Freistil mit 1:01,53 Mi-
1. Mannschaft des TV Kempten mit Trainer Erik Hanold (hinten links) 1. Reihe von links: Niklas Martin (1996), Lena Hottner (1996), Barbara Friedl (1994), Carolin Martin (1995), Richard Lippai (1994) 2. Reihe von links: Christina Denk (1995), Lisa Hottner (1994) Stefanie Wagner (1993), Niklas Klimaschewski (1993), Boris Nazarov (1992)
nuten bestätigen. Drei der noch jungen TVK-Schwimmer, Stefanie Wagner, Lisa Hottner sowie Richard Lippai (1994) gelang es zusätzlich, sich für die Teilnahme an den offenen Finalläufen bei den 50 Meter-Strecken zu qualifizieren.
Hottner, Niklas Martin, Stefanie Wagner sowie Richard Lippai diese begehrte Trophäe. Die guten Ergebnisse sind nicht zuletzt auch den Schwimmtrainern Erik Hanold und Helmut Hauber zu verdanken.
Aber nicht nur viel Edelmetall brachten die Kemptener Schwimmer mit nach Hause. Eine Besonderheit dieses Schwimmfestes war der Fünfkampf. So wurden die besten Schwimmer ihres Jahrgangs aus fünf gewerteten Strecken (200 m Lagen, je zwei beliebige 50 m und 100 m Strecken) mit Pokalen geehrt. Für den TV-Kempten holten sich Lena
Die Abteilung Schwimmen des TV-Kempten 1856 e. V. ist jetzt in x-ops.mobi, der Suchmaschine für das mobile Internet, in der Rubrik „Freizeit & Hobby“ unter „Sport“ eingetragen. Unter diesem Eintrag werden zukünftig auch alle Wettbewerbe sowie die Ergebnisse zu finden sein. Wer Interesse am Schwimmsport hat, kann sich dort die Infos holen.
5ive Skateshop eröffnet weitere
Verkaufsfläche in Kempten
Während das 5ive Skateshopteam schon ab September letzten Jahres in Füssen sowie Kempten alle Freeskier und Snowboarder mit Hardware, Outerwear und Streetwear versorgt, ist mit dem frühen Wintereinbruch im Dezember die Nachfrage nochmal gestiegen. Neben dem bestehenden Outlet im Illerkauf (1.Stock), das von Donnerstag bis Samstag mit Schnäppchen (ab jetzt auch Helme, Boots, Bindungen wieder im Sor Sortiment) bis zu 70% lockt, bietet 5ive nun auf 70qm im Erdgeschoss des Illerkauf (direkt neben Drogerie Müller) in den nächsten drei Monaten überwiegend Streetwear von Brands wie Volcom, Burton, Es, DC Shoes etc. Ne Neben aktueller Ware findet sich hier auch eine Vielzahl an reduzierten Artikeln. Ob ab März/April dann dort das Outlet seine Tore öffnet oder ein weiterer 5ive entsteht, steht in den Sternen.
mpten 1856 Turnverein Ke lle Geschäftsste Aybühlweg 67 87439 Kempten
e.V.
59
Tel: 0831 851
Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy, Smartphone und PDA. mehr Infos:
www.x-ops.de oder gleich mobil rein:
www.x-ops.mobi
x-ops.tip ! x-ops findet nicht nur die aktuellen Kino-, Theater- und Veranstaltungsprogramme. x-ops findet auch Ihren Sportverein mit Daten zu allen Wettbewerben und erzielten Ergebnissen. Beispiele: Region Kempten: TV Kempten 1856 e.V. Region Oberallgäu: TSV Dietmannsried
Weitere News aus dem Hause 5ive findet ihr auf der Website www.5ive.de
9
Actionlesung:
Die ??? und das Ge-
Rick Kavanian
am 26.01.08 im Kornhaus in Kempten Nach 10 Jahren Fernsehen, Bullyparade, Bully & Rick, dem Schuh des Manitu, (T) Raumschiff Surprise und Hui Buh betritt Rick Kavanian als „Kosmopilot“ die Bühne - solo aber nicht allein und genauer gesagt am 26.01.08 im Kornhaus in Kempten. Genau 14 Tage hat Rick Kavanian, um die Hausaufgaben zu erledigen, die ihm seine Frau aufgetragen hat. Doch stattdessen lädt Rick seine beiden besten Kumpels ein: Den Giagl, seines Zeichens Tourmanager vom Pontifex Joe Ratzinger und Dimitri Stoupakis jr., seines Zeichens Malaka auf Stand-by. Gestärkt mit Lebkuchen-Suvlaki importieren die Drei illegal Pointen auf Mindestlohnniveau, obwohl sie der Ministerpräsident der Bundesrepublik Bayern davor gewarnt hatte, den Comedy-Standort Bayern weiter mit billigen Ober-Schenkel-Klopfern zu versauen. Zu Hilfe kommen ihnen die KlitschkoBrüder, Ex-Bundestrainer Klinsmann, ein Rapper aus Brooklyn und viele mehr. Schafft es Rick, trotz der Parole „Scheiblettenkäse“, ohne größere körperliche oder materielle Verluste seine Mission zu erfüllen, noch bevor seine Frau nach Hause kommt? Und die wichtigsten Fragen sind: Wer ist Moritz? Und wo kommen eigentlich die ganzen Ameisen her?
Getreu dem Motto: “Wir übernehmen jeden Fall”, begeistern die drei Hobbydedektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews zahlreiche Fans schon seit Jahrzehnten als Hörspiele und Bücher. Nun wird am Sonntag, 27. Januar der Fall Die ??? und das Gespensterschloss vom Landestheater Schwaben als Actionlesung auf die Bühne gebracht. In ihrem Fall suchen Justus, Peter und Bob im Auftrag von Alfred Hitchcock ein Schloss für eine Filmkulisse. Im gefunden alten Gemäuer scheint es zu spuken. Natürlich gehen Die Drei Fragezeichen dem Geheimnis auf den Grund … Live gelesen von Schauspielern, mit handgemachten Geräuschen und vor der großen Werksvideoleinwand erlebt man einen Abend, der alte Kindheitsoder Jugenderinnerungen weckt.
Anzeige 1sp.145 mm 09.01. Kempten kultBox
FLIANG-Tour
CLAUDIA KORECK
Einlass: 18.00 Uhr Eintritt: 4,- Euro/2,- Euro ermäßigt Infos unter www.diedreifragezeichen.de
Karten gibt es ab sofort an allen VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.
& BAND
20.01. Kempten kultBox
Vince Ebert - Denken lohnt sich am 24.01.08 im Roxy in Ulm
WILLY ASTOR
& Freunde NEU: Sound of Islands Vol. IV
13.03. Memmingen Stadthalle 25 Jahre
DIE KLEINE TIERSCHAU Das Wunder von Heubach
02.04. Memmingen Kaminwerk Das neue Comedy-Programm
REIMGOLD
WILLY ASTOR
VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung u. Kreisbote u. den bek. Stellen. Info & Versand 08392-934892 www.c-u-s.net
10
Nach „Urknaller - Physik ist sexy“, stellt Vince Ebert am 24. Januar sein neues Programm „Denken lohnt sich“ dem Roxy-Publikum vor. Bei seinem neuen Wissenschafts-Kabarett dreht sich eigentlich alles um die Aussage: Das einzige was wir richtig gut können ist denken… Umso erstaunlicher, warum es viele so selten tun. In seinem neuen Programm behauptet der Diplom Physiker Vince Ebert diesmal: Denken lohnt sich und räumt mit populären Halbwahrheiten sowie oberflächlichem Zweidrittel-Wissen ordentlich auf. Er gibt fundierte Antworten aber verschweigt auch nicht die Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis. Zum Beispiel: Eine Gleichung mit drei Unbekannten ist nicht lösbar, eine Begegnung mit drei Unbekannten kann jedoch
spensterschloss am 27.01.08 im Kaminwerk in Memmingen
durchaus schöne Ergebnisse erzielen. Die Zuschauer dürfen sich also auch diesmal wieder auf ein humorvolles, intelligentes Kabarett von Vince Ebert, das zum Nachdenken anregt, freuen.. VVK unter www.roxy.ulm.de
Die ??? & der Superpapagei am 18.01.08 im Reese Theater in Augsburg
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist das Vollplaybacktheater mit der grandiosen Bühnenumsetzung des berühmten Hörspiels „Die Drei ??? und der Superpapagei“ wieder zu Besuch im Reese Theater in Augsburg. Seit 1997 ist das sechsköpfige Ensemble mit ihrer überarbeiteten Form der Hörspielklassiker unterwegs durch ganz Deutschland, um den Witz von der Pointe zu befreien und den 3 besten Detektiven der Welt feierlich Tribut zu zollen. Beim 10jährigen Bühnenjubiläum präsentieren sie erneut ein rasantes Schauspiel, welches die Zuschauer mit seiner schrägen Unterhaltung, Huldigung und Hommage in seinen Bann zieht. Beim ersten Showbesuch ist es fast unmöglich alles in sich aufzunehmen, so viele Details werden dem Publikum geboten. Jetzt erhält man die Gelegenheit, das VPT erneut zu erleben. Tickets im VVK gibt’s unter www.musikkantine.de.
Hellmuth Karasek liest:
Wilhelm Busch und seine Folgen… am 19.01.08 in der bigBox in Kempten
diesem Anlass ist der Literaturkritiker und Schriftsteller Hellmuth Karasek mit der Lesung „Wilhelm Busch und seine Folgen…“ am 19.01.08 in der bigBox Allgäu zu Gast.
Am 09. Januar 2008 ist der 100. Todestag des Dichters und Zeichners Wilhelm Busch, dem geistigen Vater der Lausbuben Max und Moritz. Aus
Der promovierte Germanist Karasek verdankt seine große Bekanntheit einer ständigen Präsenz in den Medien. Besonders populär machten ihn seine Auftritte in der ZDF-Sendung „Das Literarische Quartett“, in dem der sprachgewandte Literat an der Seite von Marcel Reich-Ranicki über die neuesten Erscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt debattierte. In seiner Lesung in der bigBox wird Karasek aufzeigen, was Wilhelm Busch so alles geschrieben hat und welche seiner Zitate in den alltäglichen geflügelten Sprachgebrauch eingeflossen sind. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Dance Fever
am 04.01.08 in der bigBox Allgäu
Dance Fever, die Love-Story als Tanzmusical, gastiert am Freitag, 04. Januar erneut in Kempten und versetzt die Beine des Publikums in Ekstase. 23 Solisten, Tänzer und ein starkes Orchester garantieren in der bigBox Allgäu einen lebendigen Musical-Traum von bester Qualität.
Kein Geringerer als Lacy Darryl Phillips, Amerikas Top-Star-Choreograph, hat diese Love-Story völlig neu für Europas Musical-Bühnen choreographiert. Mit rund 40 mitreißenden Songs und seinen berüchtigten „Dirty-Dances“, seiner Zusammenarbeit mit Weltstars wie Mariah Carey, Michael Jackson (Thriller Video), Chaka Khan und Grace Jones ist Phillips berühmt geworden. In Dance Fever vereinen sich seine Choreographien mit hingebungsvoller Musik - eine explosive Mischung aus Tanz und Erotik, der sich keiner widersetzen kann. Phillips’ berüchtigte „Dirty Dances“, die vor Jahrzehnten den Siegeszug um die Welt angetreten haben, bewegen sich u.a. zu „She´s like the Wind“ oder „Hungry Eyes“. Eingebunden wird dieses farbenfrohe Dance-Feuerwerk in eine prickelnde Story, die alle an den ersten Kuss und die erste Liebe erinnern wird.
Grand Opening am 11.01.08 in Memmingen Mit innovativen Ideen und einem durchdachten Konzept eröffnet am 11.01.08 Melli’s Pup (ehemals Alte Villa) in der Buxacher Str. 1 in Memmingen. Die Alte Villa erhält dabei nicht nur einen neuen Namen sondern erstrahlt in neuem Design und Glanz. Mit einer großen Eröffnungsparty läutet Mitte Januar Melli’s Pup samt Inhaberin Melanie Pressl eine neue Ära in Memmingens Gastro-Szene ein. Das neue, peppige Design der ehemaligen Alten Villa und das umfangreiche Angebot an Speisen und Getränke sorgen für gemütliche Stunden im Pub(p). Hier können sich Jung und Alt zukünftig zum Quatschen, Trinken und Feiern treffen oder sich beim Dartspielen messen. Außerdem wartet Melli’s Pup mit einem täglich wechselnden Mittagstisch von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr auf, der den Gaumen pulsieren lässt. Abends, von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, erfreut die Speisekarte mit einem ausgewogenen Angebot an leckeren Verlockungen für den großen und kleinen Hunger. Aber auch an die Raucher ist in Melli’s Pup
gedacht worden: Auf einer großen Terrasse können sich die Raucher ungestört und trocken, dem blauen Dunst hingeben. Wer sich selbst ein Bild von Melli’s Pup machen möchte, ist am 11. Januar zur großen Eröffnungsparty goldrichtig. Mit DJ und vielen weiteren Überraschungen wird hier ab 19.00 Uhr das erste große Fass aufgemacht.
Axel Hacke liest:
„Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück“ am 30.01.2008 im Roxy in Ulm
Am 30. Januar liest Journalist und Schriftsteller Axel Hacke im Roxy in Ulm aus seinem neuen Buch „Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück“ vor, der Fortsetzung seiner Sammlung unglaublich witziger Verhörer aus den verschiedensten Liedern. Der Vorgängerroman „Der weiße Neger Wumbaba“, welcher vor etwa 3 Jahren in den hiesigen Buchläden erschien, wurde mit glänzenden Kritiken regelrecht überhäuft. Durch das Drängen der Leser und unglaublich vielen Zuschriften arbeitete Axel Hacke an einem neuen Band, welcher, wie erhofft, nun erschien. Wie im ersten Teil behandelt das Buch erneut das Thema Liedtexte, die häufig falsch verstanden werden. So leitet sich auch der Titel „Der weiße Neger Wumbuba von „der weiße Nebel wunderbar“ des Liedes „Der Mond ist aufgegangen“ ab. Axel Hackes Verhörer sind einzigartig, absurd, vor allem aber urkomisch und wecken Erinnerungen an die eigene Kindheit.
Tickets für diesen unterhaltsamen Abend gibt’s im VVK unter www.roxy. ulm.de.
11
Winter 2007/2008
8 0 0 2 n e z n a h c s ir suzuki w Eine Contestserie wird erwachsen! Spektakulärer und atemberaubender denn je: Die Wir Schanzen 2008 geht in die vierte Runde und konnte mit Suzuki an seiner Seite einen starken Partner gewinnen, der die Tour nach vollen Kräften zu unterstützen weiß. Früher als reine Nachwuchsplattform gedacht, hat sich die erfolgreiche Slopestyle Tour für Snowboarder und Freeskier im Allgäu in den letzten Jahren ausgesprochen gut entwickelt und gewinnt in dieser Saison durch die Zugehörigkeit zur Swatch TTR World Snowboard Tour zusätzlich an Relevanz und Interesse seitens der Öffentlichkeit. Neben den Top-Nachwuchstalenten aus dem Alpenraum laden die Veranstalter Brettsportler aus aller Welt in die Alpen, um Wir Schanzen- sowie TTRPunkte zu sammeln und u.a. Preisgelder bis zu 20.000 Dollar, SUZUKI FMX-Maschinen und Surftrips zu gewinnen. Gepusht wird die Serie von Quiksilver, die sich mit ihrer hauseigenen Talentschmiede Quiksessions auch für die passende Beschallung und Atmosphäre auf den einzelnen Tourstopps verantwortlich zeigen. Auch Red Bull und Rossignol unterstützen Wir Schanzen 2008 nach Kräften.
Der Startschuss für die diesjährige Tour fällt am 02. Februar mit dem „A-Man Slopestyle“ in Bolsterlang. In Kooperation mit der Hörnerbahn wird hier diese Saison erstmalig ein Tourstopp durchgeführt. Das Contest-Setup und die lockere Atmosphäre, die man von den A-Man Wettbewerben gewohnt ist, werden für einen actiongeladenen Event sorgen. Am 16. Februar geht es im Crystal Ground im Kleinwalsertal weiter. Die „Iron Night“ hat sich zu einem absoluten Publikumsmagneten und Kult-Contest mit über 3.000 Schaulustigen entwickelt, die euphorisch das hohe fahrerische Können bejubeln. Das ParkSetup wird eigens für den Contest modifiziert, was den Teilnehmern erfahrungsgemäß kreatives und stylisches Handeln abverlangt. Der obligatorische Best-Trick Contest sowie die berühmt-berüchtigte FUNK-Afterparty im Sweetlife in Riezlern runden das Suzuki Wir Schanzen Highlight ab. Bei der „Night on Snow“ am 01. März in Pfronten trifft Ski- & Snowboardaction auf hochkarätiges Entertainment. FMX-/Skidooshows der Extraklasse sorgen für reichlich offene Münder, während diverse Liveacts für gute Stimmung sorgen werden.
Aber auch das Contestgeschehen wird nicht zu kurz kommen. Die Vorbereitungen bei Schneestern parks & more laufen bereits, um das Gelände innovativ und anspruchsvoll zu gestalten. Am 22. März macht die Tour halt am Fellhorn, um das mittlerweile legendäre „The O’Neill Barbecue“ zu zelebrieren. Harte Railaction, Livemusik und ein saftiges Steak ist alles, was zählt. An Gemütlichkeit kaum zu übertreffen, wird der three (3) Star TTR Event sportlich trotzdem ein absolutes Highlight setzen. Auch die 10.000 Dollar Preisgeld sprechen sicher für einen Besuch am Fellhorn. Man darf gespannt sein, was sich die Veranstalter sonst noch alles einfallen lassen werden… Abgeschlossen wird die Tour am 05. April bei unseren Freunden aus dem Tirol, wo während der „Stubai Jam“ noch einmal ordentlich gerockt werden darf. Letztes Jahr als Notlösung wegen Schneemangel im Allgäu geboren, konnte man den Contest als durchschlagenden Erfolg und eine sinnvolle Bereicherung für die Serie verbuchen. Der erste Schritt Richtung Europa war getan. Eine Wiederholung ist also beschlossene Sache. Die Szene weiß, wie gefeiert wird und daher steigt am 18. April die große WST-Abschlussparty mit Siegerehrung im Parktheater in Kempten. Nicht ohne Stolz wird hier auch die Premiere des Tourvideos zelebriert und bis in die Morgenstunden dem Dj auf dem Dancefloor Respekt gezollt. Nähere Infos zum Contestmodus, Videos etc. vom letzten Jahr und weitere Details zur Tour bietet die Website www.wirschanzen.de.
12
SUZUKI Wir Schanzen Tour 2008 – Tourstopps: 1. A-Man Slopestyle, Bolsterlang, 02.02.08 one (1) Star Event 2. Iron Night, Kleinwalsertal, 16.02.08 two (2) Star Event 3. Night on Snow, Pfronten, 01.03.08 two (2) Star Event 4. The O’Neill Barbecue, Oberstdorf, 22.03.08 three (3) Star Event 5. Stubai Jam, Stubaier Gletscher, 05.04.08 one (1) Star Event 6. Abschlussparty, Parktheater Kempten, 18.04.08
k2 youngstars contest
Es wird heiß im 5ive Snowpark Eschach am 13. Januar 2008
Kids aufgepasst! Denn Mitte Januar ist es wieder soweit. Der eigens für Euch ausgerichtete Contest kehrt zurück an seine Ursprungsstätte nach Eschach. In den Altersklassen 1992-1999 und 1996-1999 bei den Jungs und 1992-1999 bei den Mädels darf also wieder ordentlich gerockt werden. Das Ziel dieses Events lässt sich einfach und präzise definieren: soviel Spaß wie möglich zu haben. Um dem gerecht zu werden, haben die jungen Skier und Snowboarder die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre erste Contest-Luft zu schnuppern. Komplett von jedem Erfolgsdruck befreit, können sie sich an den Obstacles mittleren Schwierigkeitsgrades versuchen und sich von erfahrenen Ridern wertvolle Tipps geben lassen. Versüßt werden die Anstrengungen mit attraktiven Sachpreisen von 5ive, K2, Smith und Burger King. Den Siegern winken jeweils ein neues Paar Ski oder ein Snowboard von K2. Andere wertvolle Preise werden mittels Tombola unter die Kids gebracht. In der Startgebühr von 15,- € ist u.a. auch ein limitiertes Youngstars T-Shirt inbegriffen. Neben dem musikalischen Rahmen programm wird mit Punsch und Gegrilltem bei Jung und Alt für gute Stimmung gesorgt. Ihr habt Interesse? Ihr wollt unbedingt dabei sein? Dann sichert euch unter www.mountainaction.de oder per Telefon (0831-15554, 5ive Kempten) einen der heiß begehrten Startplätze.
13
Winter 2007/2008
david speiser Olympiateilnehmer David Speiser aus Oberstdorf im Interview Mit seinen 27 Jahren kann der Oberstdorfer David Speiser mit Stolz auf eine bislang überaus erfolgreiche Karriere zurückblicken. Nach seinem schweren Sturz vor einigen Jahren ist einer der besten Deutschen Boardercrosser nun, wie erwartet, in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Zurzeit bestreitet der Olympiateilnehmer von 2006 die Jeep Sports King Of The Mountain Tour, welche vor kurzem in Telluride/ Colorado halt machte. Wir hatten die Möglichkeit dem deutschen Aushängeschild in Sachen Boardercross einige interessante Fragen zu seiner Karriere und seinem Leben als Profisportler zu stellen, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Live In: Wie bist Du zum Snowboarden gekommen und wann war das? David: Ich bin 1994 durch meine Freunde zum Snowboarden gekommen. Es war etwas völlig Anderes und ich wollte es auch ausprobieren. Live In: Wie kamst Du speziell zum Boardercross? David: Ich bin die ersten Jahre viel Freestyle und in der Pipe gefahren. 1998 bin ich bei der Boardermania im Boardercross angetreten. Kurz darauf bin ich dann in Laax meinen ersten Weltcup mitgefahren. Irgendwie hat mir die Boardercross-Sache ziemlich viel Spaß gemacht. Ein zweiter Grund war, dass am Nebelhorn die Pipe nicht mehr gebaut wurde und es dadurch schwieriger war, im Allgäu gut Freestyle zu fahren. Live In: Du warst 2006 bei den Olympischen Spielen in Turin, bei denen Snowboardcross zum ersten Mal offizielle Disziplin war. Welchen Stellenwert hat Olympia seitdem in Deiner Karriere? David: Es ist der größte Contest, den es gibt. Alle schauen zu. Wenn man die Chance hat, dort mitzufahren sollte man sie nutzen. Nach der geschafften Qualifikation war das eine große Genugtuung für mich - man bereitet sich schließlich 12 Monate oder mehr auf dieses Ziel vor. Die Olympischen Spiele waren daher auch einer der Höhepunkte meiner bisherigen Karriere, wie auch der dritte Platz in Lake Placid im März 2007.
14
Live In: Du hattest ja leider nicht nur Höhepunkte in Deiner Karriere, sondern musstest auch ein paar Rückschläge wegstecken, wie kam es zum Beispiel zu Deinem Knie-Problem, das Dich fast ein Jahr außer Gefecht gesetzt hat? David: Ich bin beim Pipefahren in Saas-Fee im Sommer 2003 gestürzt. Bei einem Backflip in der Pipe hab ich mir das Knie verdreht - Kniescheibe luxiert (ausgerenkt) - Autsch! Live In: Was hast Du nach Deiner schweren Verletzung unternommen, um möglichst schnell wieder fit zu werden? David: Ich habe Physiotherapie in der Reha bekommen und außerdem viel Krafttraining gemacht. Nach vier Monaten konnte ich dann Ende November 2003 wieder fahren. Live In: Hattest Du zu dieser Zeit jemals das Gefühl, dass es einfach nicht mehr weitergeht und die Snowboarder-Karriere für Dich gelaufen ist? David: Nein nie, der Heilungsprozess lief recht gut. Die Ärzte haben einen tollen Job gemacht. Außerdem haben mich vor allem Familie und Freunde unterstützt! Ich wollte einfach unbedingt wieder snowboarden! Live In: Was würdest Du heute machen, wenn Du nicht aufs Boarden gekommen wärst? David: Schwierig zu sagen. Snowboarden ist wie Verliebtsein - man kann nicht ohne... eine Leidenschaft, die immer schlimmer wird. Live In: Fährst Du nur Snowboardcross oder gehst Du manchmal auch ins Backcountry zum Freeriden? David: Sobald es die Schneelage zulässt, gehe ich Freeriden. Freeriden ist das Beste! Hauptsächlich am Nebelhorn und Walmendinger Horn. Letztes Jahr bin ich auch in Schruns die O’Neill Freeride Quest mitgefahren und Zehnter geworden. Freestyle fahre ich eher erst im Frühling, wenn die Kicker sulzig sind.
Live In: Was machst Du, wenn Du nicht gerade im Trainingsstress bist? David: Ab und zu finde ich schon mal die Zeit, ganz relaxt zum Boarden zu gehen. Am Liebsten mit meinen Freunden aus Oberstdorf - da sind sogar ein paar Skifahrer dabei. Im Sommer spiele ich gern Fußball und Tennis, bin aber auch viel mit dem Mountainbike unterwegs. Außerdem koche ich gern. Live In: Wohin wolltest Du schon immer einmal mit dem Snowboard reisen und wen würdest Du mitnehmen? David: Wie so viele Snowboarder würde ich gerne mal nach Alaska reisen und dort fahren. Mitnehmen würde ich den Flori Weidel und den Patrick Wesch. Live In: Was sagen Deine Freunde, wenn Du oft nicht zuhause bist und nur selten Zeit hast? David: Zum Teil ist es schon nervig - man sieht die Freunde im Sommer beim Baden am Freibergsee und dann erst wieder fünf Monate später an Weihnachten. Wir halten zwar über Skype oder E-Mail Kontakt, aber manchmal stört es mich schon, wenn man bei Geburtstagen etc. nicht da ist. Aber das ist halt so. Meine Freunde bauen mich auf, wenn es mal
nicht so gut läuft, und freuen sich mit mir, wenn ich gut fahre. Irgendwie fahr ich auch für sie. Live In: Ärgert es Dich manchmal, dass Freeride und Freestyle deutlich mehr an öffentlicher Anerkennung bekommen und sich größerer allgemeiner Beliebtheit erfreuen, als der Boardercross? David: Früher hat mich das schon geärgert, aber wenn man einige Zeit dabei ist, macht man sich darüber weniger Gedanken und schaut, was man selbst tun kann, um Boardercross allgemein attraktiver zu machen. Live In: Gibt es etwas, das Dich am Snowboarden stört? David: Alpinsnowboader, Schneemangel und unerfahrene Freerider. Live In: Welchen anderen Snowboarder bewunderst Du ganz besonders? David: Gigi Rüf Live In: Kannst Du Deinen Lebensunterhalt nur mit dem Snowboarden bestreiten? David: Mit dem Snowboarden läuft es ganz gut momentan… An dieser Stelle auch noch vielen Dank an meine Sponsoren, Nike ACG, Rossignol, Smith, Irie Daily, Toko, Oberstdorf und Informpark Oberstdorf! Live In: Vielen Dank David, für das aufschlussreiche Interview!
elias elhardt 7. Air & Style Rookie Challenge Interview mit Elias Elhardt Bereits in unserer November-Ausgabe berichteten wir über den jungen allgäuer Snowboardprofi Elias Elhardt und führten, anlässlich seiner Teilnahme beim Air & Style Rookie Challange, ein Interview mit ihm. Der Oberstaufener gilt als großes Talent in der europäischen Snowboardszene und gewann bereits mit 16 Jahren in einer Saison acht Contests in der Erwachsenenwertung. Wem oder was Elias seine Einstellung zum Sport und seinen exzellenten Stil zu verdanken hat, lässt sich nicht in ein paar Sätzen erklären, denn der inzwischen 19-jährige hat schon einiges erlebt. Kraft gegeben, um nach oben zu kommen, sportlich, gesundheitlich und privat, hat ihm sein unbändiger Wille nach Natur und Bewegung. Die Möglichkeiten dazu gibt ihm seine Umgebung: Das Allgäu. Nichts konnte ihn auf seinem Weg zu einem professionellen Snowboarder aufhalten. So sollte man sich inzwischen eher fragen, was hat Elias seinem Willen zu verdanken? Die Teilnahme beim Air&Style Rookie Challange auf jeden Fall schon mal. Unmittelbar nach dem Contest sprach Johannes Degenhardt mit dem jungen Boarder. Live In: Hey Elias, Respekt, Glückwunsch zu Deinem beeindruckenden Auftritt in der Rookie Challenge. Elias: Danke. Live In: Du bist dieses Jahr das erste Mal dabei gewesen. Was bedeutet Dir der Air&Style? Elias: Ich bin einfach nur dankbar für die Erfahrung. Es ist der größte Snowboard Event Europas. Ich bin superglücklich, dabei gewesen zu sein. Live In: Das Fahrerfeld besteht aus den besten Snowboardern der Welt. Hast Du Dich da mittendrin wohl gefühlt?
Elias: Schon. Gerade, weil ich vor dem Contest kaum Kicker gefahren bin, war ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Um ganz vorne zu landen, hätte ich einen 10er also 3 Umdrehungen zeigen müssen. Denn das Niveau war gerade bei den Rookies dieses Jahr enorm hoch. Ich hatte im Training versucht, einen sicheren 10ner zu lernen. Leider war nicht genug Zeit dafür. Vor meinem 2ten Sprung hatte ich auch kurz überlegt einen 10ner zu versuchen, hab mich dann aber doch dafür entschieden einen Trick zu machen, den ich sicher kann. Live In: Viele halten Dich für das größte Nachwuchstalent im deutschen Snowboarden. Klar, dass Du im nächsten Jahr wieder dabei bist. Was erwartet Dich noch so in Zukunft? Elias: Ich will die Schule fertigmachen und so viel es geht snowboarden gehen. Neben Contests sind mir Film- und Fotoshootings am Wichtigsten. Vor allem im natürlichen Gelände. Ich komme aus dem Allgäu und bin in den Bergen zuhause. Deshalb fühle ich mich dort am Wohlsten. Das kreative Spielen im Gelände ist für mich die natürlichste und reinste Form des Snowboardens. Live In: Eine letzte Frage: Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass Du selber viel fotografierst und eventuell auch Deine Zukunft nach Deiner Snowboardkarriere in der Fotografie suchst? Elias: Zurzeit stecke ich all meine Energie in Snowboarden und Schule. Aber Du hast recht, ich fotografiere viel und hab auch schon mal drüber nachgedacht, dies beruflich zu machen. Nur will ich im Moment nichts dem Snowboarden in den Weg stellen. Dafür ist mir der Sport im Moment noch zu wichtig. Live In: Ok vielen Dank für das Interview man sieht sich am Fellhorn. Elias: Auf jeden Fall.
Elias: Auf jeden Fall. Alle waren richtig nett. Wir waren ja schon vier Tage eher in München und haben einiges zusammen unternommen. Es war nichts zu spüren von Konkurrenzdenken, wie in anderen Sportarten. Die Atmosphäre war einfach freundschaftlich. Live In: Beim Contest selber ist dann aber jeder auf sich alleine gestellt. Kippt die Stimmung unter den Fahrern dann etwas und man sieht nur noch sein eigenes Riding? Elias: Kurz vor dem Wettkampf ist natürlich jeder für sich. Klar, jeder will sein Bestes geben. Manche Fahrer sitzen dann mit ihren iPods in der Kabine und versuchen sich zu konzentrieren und andere drehen dann erst recht auf. Dennoch ist die Stimmung untereinander immer super. Live In: Du hast zwei frontside 9er tailgrab gezeigt, beide absolut sauber gelandet. Bist Du mit dem Resultat, Deinem 7. Platz, zufrieden?
15
Winter 2007/2008
MountainFreak Tourstopp
vom 18. bis 20.01.08 an der Talstation Iselerbahn Bad Hindelang/Oberjoch Vom 18. bis 20. Januar schlägt die MountainFreak Tour ihre Zelte am Oberjoch auf. Vom Schüler bis hin zum Feriengast sind alle herzlich willkommen, denn das Programm von Freitag bis Sonntag bietet für alle Schnee und Partyspaß vom Feinsten. Am Freitag erobern die Schulklassen gemeinsam mit den Profis vom Deutschen Skiverband die 32 Pistenkilometer im Skigebiet rund um Iseler und Kühgund, denn für Lehrer und Schüler besteht die Möglichkeit, diesen Freitag als offiziellen Wintersporttag zu nutzen. Schüler erhalten die Tageskarte für 10,- Euro. Infos und Anmeldung von Schulklassen sind telefonisch unter 089-5900-3737 oder im Internet unter www.mountainfreak.de möglich. Schnupperkurse, ein tolles Rahmenprogramm und der spannende MountainFreak Cup stehen außerdem auf der Tagesordnung. Beim MountainFreak Cup wird Bayerns beste Wintersportmannschaft im alpinen Skilauf, Snowboarden und Biathlon gesucht.
Außerdem haben Schüler die Möglichkeit beim MountainCut ihr Talent als Nachwuchsregisseure unter Beweis zu stellen. Hier heißt es kreativ sein und ein Videoclip über die MountainFreak Tour drehen. Der schönste Clip wird dann im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt! Am Samstag und Sonntag kann jeder das kostenlose MountainFreak Wintersportprogramm testen und dabei die eine oder andere Disziplin für sich entdecken. Neben den zahlreichen alpinen Möglich-keiten lässt auch der attraktive Winter-Nordic-Fitness Bereich keine Wünsche offen. Den ganz besonderen Winterzauber bieten die Moderatoren vom BR-Rucksackradio. Bei einer geführten Schneeschuhwanderung durch das Ostrachtal eröffnen sich wunderschöne Aussichten auf die Allgäuer Alpen. Allerdings ist der MountainFreak auch ein Nachtschwärmer! Auf dem Bad Hindelanger Kurhaus-Platz und im Schlosskeller wird gebührend gefeiert und das ist unter den Insidern schon längst kein Geheimtipp mehr! Alle weiteren Infos zum MountainFreak sowie das komplette Programm gibt’s unter www. mountainfreak.de.
Bad Hindelang-Oberjoch zum besten Skirevier der Region gekürt Warum in die Ferne blicken, wenn das Gute liegt so nah? Dies Redewendung trifft auch auf das Skigebiet Bad Hindelang-Oberjoch zu, das unlängst in der Jubiläumsausgabe des ADAC SkiGuide 2008 zum „unbestritten besten Skirevier in der Region“ ausgezeichnet wurde. Rund 700 Skigebiete in den Alpen wurden vom ADAC begutachtet und von Testern bewertet, um Urlaubern die Suche nach dem richtigen Ort für Skialpin, Snowparks, Langlauf, Winterwandern, Après-Ski oder Kinderfreundlichkeit zu erleichtern. Dabei setzte sich Bad Hindelang-Oberjoch an die Spitze der Skigebiete in der Region. Kein Wunder also, dass die Damen der Deutschen Ski-Nationalmannschaft, hier regelmäßig trainieren und sich für die Wettkämpfe fit machen. Des Weiteren lassen sich mitten im Oberallgäu Urlaubsstunden in Tirol verbringen, so die, von den Bad Hindelanger Höhen beeindruckten, ADACTester weiter. Loipen und Wanderwege führen von hier in die Tiroler Landschaftsschönheiten Jungholz und Tannheimer Tal. Außerdem bietet das Skirevier in Oberjoch von der Schneeschuh-Wanderung bis zur Freestylepiste genügend Abwechslung für Wintersportfans jeglichen Alters und Couleurs. So wurden auch die Pisten für Skizwerge und Anfänger, darunter der Kinder-Teppichlift das KinderÜbungsgelände, die Kinder-Skischule und der SkiKindergarten im SkiGuide lobend erwähnt. Den SkiGuide 2008 ist an allen Geschäftsstellen des ADAC, im Buchhandel und unter www.adac.de für 19,95 € erhältlich.
Schneetelefon: (08324) 8081/8082 | Wetter-/Panorama-TV
bergbahnen hindelang-oberjoch
Spieserlifte Unterjoch
Flutlicht-Skilauf bis 21.00 Uhr Di + Do: an der Iselerbahn ab 17.30 und Idealhanglift ab 17.00 Uhr Fr: am Spieserlift auf Anfrage
Skigebiet Hindelang-Oberjoch-Unterjoch Tel. (0 83 24) 9 51 60, www.skilifte-oberjoch.de | Hornbahn Hindelang Tel. (0 83 24) 24 04, www.hornbahn-hindelang.de
16
©.schmidundkeck.de
AZ-wi0708_Livein 20.12.2007 17:14 Uhr Seite 1
e l t t a b m a e t n troya Ein Hauch X-Games in Kempten - Troyan Team Battle am 05.01.08 im Love Park in Kempten am Hauptbahnhof Die in Kempten ansässige Handschuh- und StreetwearFirma Troyan holt am Samstag, 05. Januar einige der besten europäischen Skifahrer und erfolgreiche Snowboarder zum „Troyan Team Battle“ nach Kempten. Eigentlich ist die Veranstaltung das alljährliche Treffen der Troyan Teamfahrer, die sich mit neuen Produkten eindecken und neue Kollektionen besprechen. Aber wenn sich rund 30 Profi-Snowboarder und -Freeskier in einer Stadt treffen, muss auch ordentlich geshredet und gefeiert werden. Das Teambattle soll alle begeisterten Snowboarder und Freeskier aus der Region mit den sonst kaum erreichbaren Profis zusammenbringen. Das Troyan Team, dem einige der besten Freeskier Europas wie Nico Zacek (X-Games Teilnehmer) und Mikael Deschenaux (zweimaliger US-Open Gewinner) angehören, stellt sich am Samstag, den 05.01.08 im „Troyan Love Park“ am Kemptener Hauptbahnhof den Teilnehmern zum Battle. Auch wenn der kleine „Love Park“ mit X-Games nicht viel gemein hat, reicht er doch dazu aus, jede Menge Spaß zu haben und bietet den Teilnehmern die Chance gegen einen US-Open Champion und XGames Teilnehmer anzutreten.
Troyan Teamfahrer nicht nachgemacht werden kann 30,- Euro. Wichtig hierbei ist, dass der Trick als gestanden gilt, denn das Spiel ähnelt dem „Game of Skate“ des Skateboardens. Eine Jury wird sich die Spiele ansehen und über Gewinner oder Verlierer entscheiden. Außerdem werden bei der “Impression Session“ die fünf beeindruckendsten Tricks der besten fünf Rookies (unter 16 Jahren) mit nagelneuen Handschuhen aus dem Hause Troyan prämiert. Und damit nicht genug: Die drei Teilnehmer, die das Publikum und die Jury am Meisten faszinieren, dürfen sich über je 10 Freigetränke auf der Afterparty im Razzmatazz freuen. Die Afterparty wird mit dem Hamburger Hauptact DJ Mixwell, dem Live-DJ von Samy Deluxe, bestritten. Live wird außerdem der US-Open Champion und Freeskistar Mikael Deschenaux alias Shiest.D performen und allen Gästen, Snowboarder und Freeskier, Skater und BMXer, Wakeboarder und Motocrosser sowie deren Freunden, eine fette Party bieten. Karten für die Afterparty gibt es für 6,- Euro in den Kemptener Studio Snow- und Hiphopstores in der Mozartstraße und Linggstraße oder für 8,- Euro an der Abendkasse.
So werden die Top-Freeskier gegen die Teilnehmer des „Troyan Team Battle“ antreten und sich mit ihnen einen erbarmungslosen Kampf um den besten Trick des Tages liefern. Dabei steht nicht zuletzt durch die musikalische Untermalung der drei DJs der Spaß im Vordergrund. Die ausgelassene Stimmung wird die Teilnehmer jedoch nicht daran hindern sich um bares Geld zu batteln: So gibt es bei der „Battle das Team!“-Session für jeden Trick, den ein Teilnehmer vormacht und der von einem der
17
Winter 2007/2008
8 0 0 2 t h g i n n o r i Die Slopestyle Party im Kleinwalsertal - Klappe, die Fünfte! Am 16. Februar 2008 geht’s im Kleinwalsertal wieder heiß her, denn die Iron Night - absoluter Kult-Contest und zweiter Tourstopp der Suzuki Wir Schanzen 2008 - findet erneut am Crystal Ground in Riezlern statt. Zum fünfjährigen Jubiläum haben sich die Veranstalter einige ganz besondere Highlights einfallen lassen, um die Iron Night erneut zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Aber auch um die Iron Night herum hat sich viel getan und so ist der Contest ab sofort Teil der Swatch TTR World Snowboard Tour. Zwei heiß begehrte TTRPunkte warten nun darauf, von den Gewinnern abgeräumt zu werden. In den letzten Jahren hat sich die Iron Night vom regionalen Jib-Fest zu einem weit über die Grenzen des Allgäus bekannten und angesehenen Slopestyle Highlight für Snowboarder und Freeskier entwikkelt, welches von Jahr zu Jahr mehr Fahrer sowie Zuschauer anzieht. Diese Entwicklung haben auch die Veranstalter der Swatch TTR World Snowboard
18
Tour beobachtet und sich dazu entschlossen, die Iron Night in den erlesenen Kreis der TTR-Events zu erheben. Die Veranstalter der Iron Night versprechen auch für dieses Mal wieder einen Contest der Extraklasse, wurde der Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal doch erneut erweitert und bekommt speziell zur Iron Night ein ganz besonderes Setup verpasst, welches die Teilnehmer zu kreativem und spektakulärem Handeln animieren wird. Wie letztes Jahr wird es auch dieses Mal wieder sowohl Men-, als auch Women- und Kids-Contests geben. Absoluter Höhepunkt und bereits Iron NightTradition ist der berüchtigte Best-Trick-Contest, bei dem es jedes Jahr ein neues „special obstacle“ zu bezwingen gilt und bei dem sich erfahrungsgemäß die Spreu vom Weizen trennt. Ein Muss für Fans harter Action! Ein Quiksession Konzert direkt am Park sowie die legendäre und obligatorische FUNK-Aftershowparty sorgen für zusätzliche Atmosphäre und runden das Programm der Iron Night 2008 ab. Riding Skills vom
Feinsten sowie Party bis zum Morgengrauen, das war, und ist die Iron Night. Weitere Infos und News zur Iron Night, Details zum Contestmodus oder Photos vom letzten Jahr stehen unter www.crystalground.com bereit. Die Suzuki Wir Schanzen 2008 präsentiert sich im Web unter www.wirschanzen.de mit News, Ergebnissen sowie Bildmaterial zu den einzelnen Tourstopps.
k r a p n r o h l l e f l o’neil Pünktlich zum Saisonstart Mitte Dezember hatte der Park auf dem Fellhorn, den reichlichen Schneefällen sei Dank, bereits seine Pforten geöffnet und die Freestyler von überall herbeigelockt, sich den frühwinterlichen Staub von den Knochen zu jibben.
Langweilig wird es euch diesen Winter sicherlich nicht, denn zahlreiche spektakuläre Geometrien laden zum rocken ein. Das Setup für die kommende Saison wurde noch einmal aufgewertet, diverse neue Rails und Obstacles, sowie die optimierte Kickerline sorgen für ein frisches Erscheinungsbild. Das brandneue Stufensetup spricht besonders die erfahrenen Rider an, garantiert der starken Allgäuer FreestyleSzene ideale Bedingungen und ist sicher ein absolutes Highlight im europäischen Park-Business. Aber auch für die Rookies wird am Fellhorn einiges getan. Eine weitere Neuerung für die kommende Saison ist der Kinderpark, der schon bald einen festen Platz im Herzen der Kleinen einnehmen wird. Spezielle Konstruktionen und ein separates Gelände ermöglichen den interessierten Kids den idealen, risikoarmen Einstieg in die Freestylewelt. Auf den diversen neuen Boxen, Mini-Kickern oder auch Spaßwellen können die Jüngsten an ihren ersten Manövern feilen. Events wie die Chill&Destroy Tour, die Snowparktour oder auch das Nico Zacek Freeski Camp stoßen auf enorme Resonanz. „The O’Neill Barbecue“(Suzuki Wir Schanzen Tourstop) bildet sicher das absolute Highlight der kommenden Wintersaison. Als three (3) Star Event der Swatch TTR World Snowboard Tour mit 10.000 Dollar Preisgeld und attraktiven Sachpreisen ist man sich seiner Aufgabe bewusst und wird definitiv zu überzeugen wissen. Man darf sich überraschen lassen…
Die innovative Website www.fellhornpark.de mit Informationen, Fotos, Videos und 3-D Flug durch den Park ist ab sofort online und wartet darauf von euch erobert zu werden. Die 24/7 – Parkbetreuung durch Schneestern parks & more garantiert der deutschen Szene optimale Bedingungen für einen tollen Tag im Park und die Voraussetzung für wettkampftaugliche Trainingsmöglichkeiten, sowie passende Kulissen für diverse Foto- & Videoshootings. Die erweiterte Parkbase (Grillplatz, Sound & Chillarea), mit einer neuen Hütte als Riderslounge fungierend, lädt natürlich ebenfalls zum gemütlichen Verweilen ein.
O’Neill Fellhornpark – Setup 2008 Snow: 2 x Roller inkl. zwei Absprüngen je 8m und 12m 1 x Corner, 25m lang und 6m hoch Rails: Stufensetup 3m breit - Doublekinkedbox 12m - Elephant T-Profil 12m Downrail 12m Doublekinkedrail 12m Rainbowbox 9m Butterboxcombo 2x 3m Downrail 9m Downrail 6m Wallride Jibbalken 3m Flatbox 9m
19
Winter 2007/2008
FELLHORNPARK.DE
EVENTS 2008 05.– 07. Februar Niko Zacek Freeskicamp 10. Februar Chill & Destroy Tourstop 08.– 09. März Snowparktour Tourstop 22. März The o‘neill Barbecue – Three(3)Star
SETUP NEWS Downrail 9 m, Kinkedbox 12 m Stufensetup mit 12 m Elephantrail, Fetter Wallride
GL_Anzeige_4c_105x140 26.11.2006 16:15 Uhr Seite 1 C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
Neben den Topacts, die bei Mountains in Motion in der Erdinger Arena in Oberstdorf zu sehen sein werden, erwartet die Besucher außerdem ein Event der Extraklasse: Das Ausfahren des Guinness World Speed Records im Zipflbobfahren. Hierzu werden alle Zipflbob-Vereine oder jeder, der Zipflbobfahren kann und genügend Mut mitbringt, herzlich eingeladen, sich an dem Recordversuch zu beteiligen. In zwei Sportblocks wird mit allen Teilnehmern der Guinness World Speed Record ausgefahren. Zuerst liefern sich immer vier Fahrer vom Schanzenaufsprunghügel aus, im K.O.-System, ein Kopf-an-Kopf Rennen, bei dem immer die ersten zwei eine Runde weiter kommen. Im 2. Sportblock starten die Zipflbobfahrer für den Guinness World Speed Record direkt von der Skisprungschanze. Jeder hat 2 Versuche, der bessere zählt! Hierfür wird mit einer Konstruktion und Schneeaufschüttungen der Schanzenabsprung überbrückt, damit man mit dem Zipflbob nicht abhebt. Der
20
Probedruck
schnellste Fahrer sowie die schnellste Fahrerin werden prämiert und die Rekordzeit ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen. Evtl. sind die Vorausscheidungen bereits am Vormittag (bei mehr als 200 Startern). Begleitet wird der Guinness World Speed Record u.a. von Pro7 (mit dem Format Galileo). Die Teilnahme am Guinness World Speed Record ist ab 18 Jahren, die Startgebühr inklusive Eintritt beträgt 10,00 €. Anmeldungen müssen bis zum 25. Januar mit Angabe von Namen, Vornamen, Geburtstag, Adresse, E-Mail und Handynummer direkt bei anmeldung@space.de eingegangen sein. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Ferner haben Vereine die Möglichkeit kostenfrei eine eigene Lounge im Stadion aufzubauen, um dort ihren Verein mit Bannern o.ä. Werbematerial zu präsentieren. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen. Weitere Infos unter www.zipflbob.de
Nordischer Weltcup in Isny vom 18.01. bis 22.01.08
Isny wird nach 2004 und 2007 auch 2008 wieder Austragungsort eines Weltcups für Menschen mit Behinderung sein. Vom 18.1. bis zum 22.1.2008 werden sich in Isny die weltbesten Behindertensportler in der Loipe und am Biathlonstand messen. Der Wintersportverein (WSV) Isny wird alles daran setzen, wieder ein guter Gastgeber zu sein. Erstmals hat sich Isny mit seiner finnischen Partnerstadt Vuokatti zusammen geschlossen. Die Athleten werden nach den Wettkämpfen von Isny aus direkt nach Vuokatti reisen, wo die Wettkampfserie ihre Fortsetzung in der „Tour de Ski“ finden wird. Der Weltcup in Isny startet am 18. Januar mit der Mitteldistanz (10 und 5 km) in der freien Technik, gefolgt vom Biathlon (7,5 km) am 19. Januar und dem Biathlon Sprint am 20. Januar. Mit der Langdistanz (20, 15 und 10 km) endet der Weltcup am 22. Januar, bevor die Sportler nach Vuokatti reisen, um dort sechs weitere Wettkämpfe zu bestreiten, die zusammen in eine Wertung einfließen. Bis heute haben sich Sportler aus der ganzen Welt für den Weltcup gemeldet. Unter anderem, Teams aus Japan, Norwegen, Russland, Kanada und sogar aus Australien werden Sportler erwartet. Bis zum Meldeschluss rechnet der WSV mit 20 Nationen und ca. 200 Wettkämpfern. Für die Zuschauer bieten sich sicherlich hochkarätige sportliche Momente im Isnyer Langlaufstadion beim Tennisplatz.
Weltcup der Frauen im Slalom und Riesenslalom
Ski-Trail im Tannheimer Tal
Am 26. und am 27. gastiert wieder die Elite der alpinen Skifahrerinnen für ein Wochenende im Oberallgäuerischen Ofterschwang. Hier werden die weltbesten Frauen zum Weltcup im Slalom und Riesenslalom ans Ofterschwanger Horn kommen, um gegeneinander anzutreten.
Über tausend Langläufer aus ganz Europa treffen sich vom 22. bis 27. Januar 2008 im Tannheimer Tal, um sich beim 12. Ski-Trail Tannheimer Tal - Bad Hindelang in den Loipen zu messen. Zuschauer können sich auf spannende Duelle freuen und entdecken vielleicht sogar das ein oder andere bekannte Gesicht: Zu sehen waren schon der ehemalige Weltklasse-Langläufer Johann Mühlegg und TV-Moderator Wigald Boning.
am 26. und 27.01.08 in Ofterschwang
Die 2000 Bewohner des kleinen Dorfes freuen sich sehr auf das kommende Ereignis, zumal vor dem letzten Weltcup im Februar 2007 Spekulationen entstanden waren, Ofterschwang und das Allgäu würden aus dem Rennprogramm gestrichen werden, da der Internationale Skiverband eine Zentralisierung
der Skirennen vorgeschlagen hatte. Nachdem aber heftige Proteste laut wurden, sah man von diesem Vorschlag ab. Mittlerweile droht Konkurrenz aus Oberbayern. Nachdem Garmisch-Partenkirchen den Zuschlag für die Alpinen Weltmeisterschaften 2011 bekommen hatte, sollen dort künftig wohl sowohl die Männer als auch die Frauen die neuen Pisten testen. Ob dann noch Platz für einen weiteren Weltcup in Deutschland ist, ist derzeit ungewiss. Nichts desto trotz wollen die Veranstalter des Cups den Zuschauern sowie den Fahrerinnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Infos zum Weltcup gibt’s im Internet unter www.weltcup-ofterschwang.de.
getstoked Ski&Snowboard Ausfahrt am 19.01.08 an den Diedamskopf
Am 19. Januar 08 geht es bei der zweiten getstoked Ski&Snowboard Ausfahrt an den Diedamskopf im Bregenzerwald. Der Diedamskopf hat mit dem „Diedamspark“ den größten und besten Fun-Park im Bregenzerwald zu bieten, der sowohl für Snowboarder als auch für Skifahrer einiges zu bieten hat: 3er Style Jump, Halfpipe, Doppelwelle, Container, Skier Cross, XXL Kicker, Medium Kicker, Corner/Table, 3x Mini-Jump etc. Zudem wird der Park täglich von 2 Shapern betreut, die für dauerhaft gute Verhältnisse sorgen. Die Busfahrt inkl. Skipass kostet 45,- € für Erwachsene, 42,- € für Jugendliche und 32,- € für Kinder und auch diesmal warten zahlreiche Specials auf die Teilnehmer. Neben Snowboard-Videos im Bus und gratis ExtremsportMagazinen für alle Teilnehmer gibt es auf der Rückfahrt wie immer eine Verlosung, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
vom 22. bis 27.01.08
Den spannenden Auftakt des Ski-Trails bildet am Dienstag die European Outdoor Film Tour in Tannheim. Tags darauf können die Romantiker beim Laternenlauf in die Loipe gehen, ehe die Anhänger des klassischen Stils haben am Samstag, 26. Januar, in Tannheim die Wahl zwischen einer 14 und 25 Kilometer langen Strecke haben. Am Sonntag sind die Skating-Spezialisten gefordert. Über 50 und 35 Kilometer geht es durch das gesamte Tannheimer Tal sowie zwei Ortsteile von Bad Hindelang. Damit auch jeder auf die richtige Spur kommt, finden auch wieder die „Nordic Fitness Winter Tage“ mit Langlaufen, Nordic Cruising und Winter Nordic Walking statt. Am 25. und 26. Januar stehen zu allen Disziplinen Experten, Anbieter, Ausstattung und Sportgerät im Mittelpunkt. Zudem werden kostenlose Kurse und Touren angeboten.
Alle Anmeldungen bis Donnerstag vor dem Event unter www.getstoked.de oder unter Tel-Nr. 0178-3242154.
21
Claudia Koreck & Band am 09.01.2008 in der kultBox in Kempten
Über Liebe kann man nun wirklich nichts mehr singen? Ist schon alles gesagt? Und was ist mit Claudia Koreck? Sie tut es doch: Sie singt über das Verliebtsein, über Gefühle, die jeder kennt, übers Fliang. Mitfliang können die Besucher der bigBox/kultBox Allgäu am 09.01.08, wo Claudia Koreck, die Newcomerin Mai 2007 bei Bayern 3, im Rahmen ihrer Fliang Tour zur Landung ansetzt. Eine vergessene Tasche, ausgezogene Schuhe, ein paar Haare im Bett - die Überbleibsel werden zur schmerzhaften Erinnerung. Anderseits: Kaffee trinken erklärt sie zum Ereignis, zum absoluten Verliebtheitsbeweis. Und man glaubt ihr und versteht, was sie singt. Claudia Koreck bohrt mitten in die Wunde. Verliebtsein, Verlassensein, Verrücktsein - sie drückt in ihren tiefsinnigen Texten unmittelbar aus, was sie empfindet ohne Scheu vor kitschigen Bildern, vor Schmetterlingen im Bauch. Oder von de Schmettaling, denn Koreck singt bayerisch, weil ihr die Zeilen letztendlich noch etwas wichtiger sind als die No-
ten. Wie kein anderer Künstler benutzt sie jugendlich-selbstverständlich und musikalisch selbstbewusst ihren Dialekt zum Ausdruck des Emotionalen. Tickets gibt es allen bekannten VVKStellen und im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.
getstoked „3 Königs”-Party am 05.01.08 im Café Alcazar in Leutkirch
Colesaw
Alle Jahre wieder lädt getstoked zur jährlichen „3 Königs“-Party ins Café Alcazar nach Leutkirch. Am Samstag, 05. Januar erwartet auch in diesem Jahr die Gäste ein umfangreiches Programm mit 3 Bands, einem Reggae& Dancehall- sowie einem ElectroFloor. Zudem gibt’s eine Schneebar mit Barbecue und Glühwein ab 20.00 Uhr.
Bevor sich die Disco des Alcazars in eine Electro-Zone verwandelt, in der sich BlackWhite Elektronica und Beni Grisi an den Turntables austoben werden, steht noch das Konzert von den Bands Coleslaw aus Bad Saulgau, No Fillers aus Memmingen sowie No Sense Of Decancy aus Wangen auf dem Programm. Musikalisch wird dabei eine Brücke vom Alternative Rock, Punkrock bis hin zum Hardcore geschlagen. Wer sich lieber mit Reggae oder Dancehall Tunes verwöhnen lassen möchte, ist auf dem 2nd Floor bei Shake-ADem goldrichtig. Das Soundsystem feierte unlängst seinen 4. Geburtstag und hat für die Massive immer die passenden Riddims am Start. So können die 3 Könige getrost kommen … Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 5,- Euro
22
The 12 Tenors
am 11.01.08 in der bigBox Allgäu
Ein Vokalensemble der Extraklasse ist am Freitag, 11. Januar zu Gast in der bigBox Allgäu: The 12 Tenors. Mit äußerst originellen, abwechslungsreichen Cross-over-Arrangements aus Oper, Operette und legendären Liedern der Comedian Harmonists begeistern sie an diesem Abend das allgäuer Publikum. The 12 Tenors sind die Antwort auf das Trio Domingo, Carreras und Pavarotti, jene drei erfolgreichen Tenöre, die mit ihren Auftritten die Welt eroberten. In vierfach stärkerer Besetzung schaffen es die Sänger allein mit ihren Stimmen so viele Instrumente, Rhythmen und Facetten darstellen, dass sie ein ganzes Orchester ersetzen. So ist es dieser Meisterproduktion gelungen, etwas völlig Neuartiges zu kreieren. Das Klassische und Zeitlose wird mit dynamischen Elementen der Moderne verknüpft, ohne dabei einen Stilbruch zu erleiden. Die aus 12 Nationen stammenden Interpreten werden an diesem Abend beweisen, dass Tenöre weitaus mehr singen können, als im Allgemeinen vermutet. Tickets sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Jaram 05.01.08 im Kaminwerk in Memmingen
Mit ihrem gut durchdachten Songrepertoire konnte sich die Band Medicine Jar in den 80ern an die Spitze der hiesigen Coverrock-Szene setzen. Nun hat Bandgründer Pesa Schreiner eine neue Truppe um sich geschart und knüpft mit „Jar“ an alte Erfolge an. Am Samstag, 05. Januar ist die 7-köpfige Formation im Memminger Kaminwerk zu Gast und
präsentiert ihr Set, das sich vom Standardprogramm anderen Coverbands deutlich unterscheidet. So spielen Jar Titel von Acts wie Nickelback, AC/DC, Kaiserchiefs, Greenday, Billy Talent Sportfreunde Stiller, Police oder Blink 182, die man sonst in diesem Umfang von keiner anderen Coverband geboten bekommt. Einlass ist um 20.00 Uhr.
Christian Scott Quintett
am 25.01.08 im Kaminwerk in Memmingen
You look good on the Dancefloor mit The Swindle am 26.01.08 im Rainbow in Immenstadt.
Jazz Art Memmingen e.V. beglückt am Freitag, 25. Januar das Kaminwerk mit dem aus New Orleans stammenden Musiker Christian Scott. Dieser repräsentiert an diesem Abend die jüngste Generation der Trompetentradition aus Crescent City. Christian Scott scheint ein geborener Musiker zu sein. Obwohl er erst 22 Jahre alt ist, verfügt er bereits über den Ton und das musikalische Selbstbewusstsein eines wirklich großen Trompeters. Er meidet Clichés und Effekthascherei und gibt stattdessen ausdrucksvoller Sensibilität den Vorzug. Und er ist bereit mit den Regeln zu brechen, wenn es in seinen Augen musikalisch sinnvoll ist. Somit steht sein Spiel in einer modernen Tradition von Jazzmusikern wie Miles Davis oder Herbie Hancock.
Schottenparty
mit Number Nine & Generation X am 04. und 05.01.08 in Schotten
Im Weiler Schotten, zwischen Obergünzburg und Kraftisried, wird am 04. und 05. Januar die Partysaison 2008 mit der Schottenparty eröffnet. Im beheizten Winterzelt sorgen die Bands Number Nine und Generation X für beste musikalische Unterhaltung. Die 6 Mitglieder der Rockband Number Nine aus Franken stehen für fetzige Stimmung im Zelt des Party Clubs Schotten und eröffnen die Winterparty am Freitag, 04.01.08. Bereits im Jahr 2002 hat Number Nine den Schotten zum letzten Mal so richtig eingeheizt, daher ist es nun Mal wieder an der Zeit die rockenden Franken nach Schotten zu holen. Die Band ist bekannt für ihren Programm-Mix aus gutem alten Rock bis hin zu neusten Hits der Musikszene.
Verschiedene DJs und die BritrockCombo The Swindle besuchen am Samstag, 26. Januar das Jugendhaus Rainbow und feiern die Tatsache: You look good on the Dancefloor. Die vier Jungs von The Swindle machen seit 2005 gemeinsame Sache. Das heißt nichts anderes als ehrliche Musik ganz
anzeige.qxp
im Zeichen des Rock & Roll der guten alten 60er. Dabei sind sie nicht einfach retro. Vielmehr schaffen sie es, die guten alten Zeiten charmant in einen direkten und zeitgemäßen Sound zu verpacken. Und das Ganze nicht so aufgesetzt, wie so manch andere Band auf der BritrockComeback-Welle, sondern authentisch, leicht und äußerst hörbar.
Surfaholics
15.02.2006
23:38
Seite 1
am 26.01.08 in der Kantine in Augsburg Support: Gumbabies und Shitkicker
Am 26. Januar wird die Augsburger Musikkantine mit den Surfaholics gerockt, die sich, anders als der Name vermuten lässt, dem Punk´n`Roll verschrieben haben.
Die drei Jungs und das Mädel aus Bregenzer haben ein Händchen für erstklassige Refrains und bedienen die, durch das Genre bedingten, Klischees immer mit einem Augenzwinkern. Und das muss ja auch irgendwie so sein, sonst macht’s ja keinen Spaß. An diesem Abend sind außerdem noch die Gumbabies, eine erstklassige Streetpunk Band aus München, zu sehen sowie die Lokalmatadore aus Augsburg mit dem klangvollen Namen Shitkicker. Infos zum Konzert gibt’s im Internet unter www.musikkantine.de.
Am zweiten Abend, Samstag, 05.01.08 betreten die Musiker der Coverband Generation X die Bühne. In Süddeutschland ist die Band allen wohl bekannt, denn schon seit 1998 ziehen die 8 Bandmitglieder rockend durch das Land und sorgen für eine Party, bei der das Publikum bis zum Schluss abtanzt. Der Erlös wird von den Mitgliedern des Party Clubs Schotten, wie immer, wohltätigen Zwecken gespendet, denn der Leitsatz der ca. 80 Mitglieder lautet: „Es ist ein gutes Gefühl etwas Gutes zu tun.“ Weitere Infos im Internet unter: www.schottenparty.de
23
Allgäu Live In präsentiert:
Mountains in Motion am 02.02.08 in der Erdinger Arena in Oberstdorf
Was war das für ein Spektakel im April letztes Jahres: Berge, Schnee und eine massive Versammlung von Top-Stars in der verträumten SkiWelt am Wilden Kaiser im österreichischen Scheffau beim rhino’s Mountains in Motion 2007. Über 2.000 Besucher stürmten die Bergstation Brandstadl anlässlich des großen Konzertspektakels, um mit ihren Stars im Schnee zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein in 1.590 Meter Höhe brachten Monrose, Lexington Bridge, Luttenberger Klug, Hot Banditoz, Elli, Lemon Ice und viele andere die Gletscher im wahrsten Sinne des Wortes zum Schmelzen und die Fans zum Brodeln. Jetzt geht’s in die nächste Runde und diesmal sogar in zweifacher Ausführung: Der Mountains in Motion Auftakt findet am 02. Februar 2008 in der Erdinger Arena in Oberstdorf statt. Und am 23. und 24. März 2008 geht es dann nach Österreich zur großen Sause in der SkiWelt am Wilden Kaiser! Auch 2008 ist Mountains in Motion wieder eine Kombination aus Musikveranstaltung mit hochkarätigem Line-up und Trendsportevent. Der Mix macht es und so bekommen die Besucher wieder einen Einblick in neue Trends aus Sport und Lifestyle, vor allem aber viele Stars aus Musik und der Glamourwelt zu Gesicht.
Das musikalische Aufgebot der Mountains in Motion lässt keine Wünsche offen. Im Popblock treten unter anderem die neuen Popstars Gewinner Room2012, Lexington Bridge, Monrose und Lemon Ice auf. Im Rockblock sind neben den Berlinern von Poolstar noch Empty Trash, Mickey Monroe und Ben*Jammin am Start. Ein Highlight zum Mitmachen ist auf jeden Fall der Zipflbob Downhill Weltrekordversuch, bei dem ca. 300 Zipflbobfahrer/innen starten, um den offiziellen Guinness World Speed Record unter sich auszufahren. Eine große Lasershow rundet die Mountains in Motion Veranstaltung in Oberstdorf ab, wobei die Laseranlage bereits am Vortag in Betrieb genommen wird, um durch Skyprojektionen mit einer Reichweite von ca. 30 km, Mountains in Motion im gesamten Allgäu anzukündigen.
24
Und auch auf der Aftershowparty werden sich neben den zahlreichen Musikacts wieder jede Menge „Promis“ einfinden. Schon im letzten Jahr wurden hier Sarah Kern, Giulia Siegel, Jasmin Wagner, Claude-Oliver Rudolph u.v.a. gesichtet. Mountains in Motion 2008 - das sind Stars, Music & Sport! Ein Konzertspektakel und Lifestyle-Event der ganz besonderen Art, das sich keiner entgehen lassen sollte. Ein Teil des Eintrittsgeldes zu Mountains in Motion wird übrigens dem Förderkreis Prosport Allgäu/ Kleinwalsertal e.V. (www.prosport.org) zugeführt. Mehr Infos unter: www.mountains-in-motion.de Wir verlosen 5 x 2 Karten für den Event in Oberstdorf. Schick uns einfach wie immer eine Postkarte oder eine E-mail mit dem Betreff: „mountains in motion“ an die Redaktionsadresse bzw. unseren Guinness trinkenden: guenther.jauch@live-in.net
Silent Decay
am 11.01.08 im Barfly in Sonthofen Support: Slears
Binder & Krieglstein am 19.01.08 in der Hörbar in Oberstdorf „Alles verloren“ heißt sie, die neue Platte von Binder&Krieglstein. Aber nicht, dass hier einer glaubt, jetzt wäre die Depro-Nummer dran. Denn Rainer Binder-Krieglstein sieht das mit dem Verlieren nicht so eng. Alles eine Frage des Stils würde er sagen. Und mit dem Stil, das muss man ihm lassen, da kennt er sich aus. Beweise? Am 19. Januar sind Binder & Krieglstein in der Hörbar zu Oberstdorf, wo sie die Frage ihres Stils musikalisch erörtern.
DJ Shantel trägt. Das heißt auch, Schnittmengen mit anderen Sparten zu finden. Seine Sängerin Makki zum Beispiel ist eigentlich bildende Künstlerin. Dadurch müssen auch in der Musik ständig verschiedene Zugänge verhandelt werden. Auf „Alles verloren“ gibt es aber auch Beiträge von Eva Jantschitsch, Uwe Bubik, Rainer von Vielen, Sasha Prolic, Richie Winkler, Lothar Lässser und Kurt Bauer, die musikalisch sehr unterschiedlich sind.
Auch auf seinem dritten Album gelang es Rainer Binder-Krieglstein Dinge zusammenzubringen, die eigentlich nicht zusammengehören. Das heißt in diesem Fall, den doch sehr kruden Mix seiner Produktionen in einen Sound zu übersetzen, der die Handschrift von
Die Hörbar-Gäste erwartet an diesem Abend eine musikalische Achterbahnfahrt, bei der schrullige Folk-Gitarren ebenso Platz haben, wie quengelige Kontrabässe, atmosphärische Downtempo-Grooves, swingende Jazz-Texturen und straighte Tech-House-Beats.
Willy Astor & Freunde - Sound of Islands 4 am 20.01.2008 in der kultBox in Kempten
Wer die drei ersten „Sound Of Islands“ Alben von Willy Astor kennt, ahnt wohl bereits, welche hohe musikalische Qualität mit dem jetzt veröffentlichten vierten Teil „Sound Of Islands Vol. IV“ zu erwarten ist. Einmal mehr ist hier eine exzellente CD, ein richtiges „Sonnenalbum“ entstanden, das Willy Astor mit seiner Band am 20. Januar in der Kemptener kultBox live präsentieren wird. Willy Astor, als valentinesker Querdenker bekannter als für seine hervorragenden Gitarrenkünste, hat sich mit neuer Band für Teil IV seiner Inselklänge erneut auf eine musikalische Entdeckungsreise begeben, die den Zuhörer von einer Klangwelt zur nächsten treiben lässt. Der Zauber seiner Kompositionen liegen in ihrer zarten Anmut, die nichts weniger im Sinn hat, als die neueste musikalische Mode. Aufwändige technische Bearbeitungsverfahren fehlen ebenso wie überambitionierte Gitarrenläufe. Einfühlungsvermögen und die Liebe zu den Klangmöglichkeiten der Gitarre sind das verbindende Element dieses sehr breit gefächerten, vierten Albums, das auf einem hohen kompositorischen Niveau liegt und mit Sicherheit einen weiteren Höhepunkt von Astors bemerkenswertem Talent darstellt. „Ich möchte mit meiner Musik eine Sprache finden, die von allen Menschen verstanden werden kann und sie genauso be-
Vor knapp zwei Jahren waren Silent Decay schon einmal im Barfly zu Gast und rockten damals dem Publikum das Innenohr weg. Nun sind sie mit ihrer aktuellen Scheibe The Pain of Creation auf Tour und schauen am 11. Januar auf eine Stippvisite in Sonthofen vorbei.. Weit über 180 Gigs in ganz Europa und mit Größen wie Pro-Pain, Downset, Ektomorf, Beatsteaks, Voivod oder Emil Bulls absolvierten Silent Decay bereits in ihrer Karriere. Jetzt sind die Münchner mit ihrem neuen Album „The Pain of Creation“ auf dem Sprung in die nächste Liga - in die Metalcore Bundesliga. Zwar im Metal verwurzelt, entwickelte sich die Band immer weiter und überzeugen mit einer rauen Soundgewalt, ohne dabei Melodie und packende Hooklines zu vergessen. So klingt Metal heute! Als Support haben sich Silent Decay die Band Slears eingeladen, die sich dem reinen, geradlinigen und modernen Rock verschrieben haben. Zwei Gitarren, ordentlich Groove und die nötige Portion Härte liefern das Rezept für energiegeladene Songs, die einfach nur Spaß machen. Ein Abend voller wuchtiger Gitarrensounds und energetischer Drumparts steht also am 11.01. dem Barfly in Sonthofen ins Haus, bei dem vor allem hart gesottene Fans auf ihre Kosten kommen.
The Chitlin Circus Blues Band
am 25.01.08 im Schwarzen Adler in Egelsee - Support: Angelique Rouge
rührt, wie mich bei ihrer Entstehung“, sagt Willy Astor. Besser kann man es nicht formulieren, denn das ist ihm mit diesem wunderbaren Album gelungen. Tickets gibt’s an allen bekannten VVK-Stellen und im Live In Ticketshop unter www.live-in.net. Wir verlosen insgesamt 3x2 Eintrittskarten für das Konzert von Willy Astor in der kultBox. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Inselklänge“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther. Jauch@live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
Am Freitag, dem 25. Januar 2008 gibt es im Schwarzen Adler in Egelsee bei Memmingen bluesige Grooves von der Memminger Band The Chitlin Circus Blues Band sowie von der Leutkircher Combo Angelique Rouge zu hören. Das Trio von The Chitlin Circus Blues Band präsentiert eine abwechslungsreiche Mischung aus Blues, Rock und Surf Rock. Die anspruchsvolle und gitarrenlastige Performance bietet ein breites Spektrum von Chicago Blues bis Hendrix, von 60ies Sound bis Progressive Rock mit viel Groove und zahlreichen Jazz- und Funk-Elementen. Supportet werden sie von Angelique Rouge die eine bunte Mixtur aus Jazz, Blues, Funk und Soul zum Besten geben. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Weitere Infos: www.schwarzeradler-egelsee.de
25
Winterberg Open Air 2008 Opening Party am 11.01.08 mit DJ & Specials ehem. Alte Villa im neuen Design täglich wechselnder Mittagstisch von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr ausgewogene Speisekarte für den großen und kleinen Hunger große und trockene Terrasse für Raucher Dart & Fungames 7 Tage die Woche geöffnet
Öffnungszeiten: täglich 11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 0.00 Uhr Freitag & Samstag bis 2.00 Uhr
Buxacher Str. 1 87700 Memmingen Tel.: 08331-3133
am 03.01.08 auf dem Sportplatz in Wengen
Live on Stage: Scrubs, Shitheadz und Shake-A-Dem Soundsystem Der FörderKreisKultur Reichenhofen präsentiert am 03. Januar das Winterberg Open Air auf dem Sportplatz in Wengen im Allgäu. Nachdem die Veranstalter in der Vergangenheit in der Mehrzweckhalle in Diepoldshofen gefeiert haben, wird nun erstmals unter freiem Himmel die Party zelebriert. Mit einer Mischung aus Sportevent und Konzert sorgt das Winterberg Open Air 2008 für aller beste Unterhaltung. Im Sportteil kann sich jeder, der mitmachen möchte, für den Snowboard Contest auf www.winterberg-openair.de anmelden und beim Open Air seinen besten Trick zeigen. Im Konzertteil werden insgesamt zwei Bands und ein Soundsystem dafür sorgen, dass bei winterlichen Temperaturen, ordentlich eingeheizt wird. So sind die Punkrocker Scrubs aus Leutkirch mit über 100 Konzerten längst ein Garant für schweißtreibende Konzerte. Die zweite Band des Abends hört auf den klangvollen Namen „Shitheadz“, die ihren Sound selber als ‚‘Bullrock‘‘, eine Mischung aus Rock, Blues und Punk, bezeichnen. Des Weiteren werden noch die Jungs von Shake-A-Dem
am Start sein, die sich mittlerweile den Ruf als eines der erfolgreichsten Soundsystems im Allgäu erarbeitet haben und den Reggae&Dancehall Part übernehmen. Wie es sich für eine solche Party gehört, wird es außerdem eine große Schneebar geben, bei der jeder Gast seinen persönlichen Warmmacher und Anheizer erhält.
Mit einer guten Mischung aus Snowboard-Contest und Musik ist das Winterberg Open Air am 03. Januar sicherlich der perfekte Einstieg, um nach Silvester ins Partyjahr 2008 zu starten. Weitere Infos unter www.winterbergopenair.de
Danbert Nobacon (Chumbawamba) am 08.01.08 im Künstlercafé in Kempten
Nach seinem großartigen Konzert im Rainbow in Immenstadt vergangenen Jahres kommt Danbert Nobacon, Gründungsmitglieder der Formation Chumbawamba, erneut ins Allgäu. Am Dienstag, 08. Januar ist er im Künstlercafé in Kempten live zu erleben. Danbert Nobacon spielte über zwanzig Jahre zusammen mit Chumbawamba als einer der Hauptprotagonisten der anarchopolitschen Popgruppe. Seit letztem Jahr geht er alleine seine Wege und präsentiert nun live die Songs aus seinem aktuellen Album „The Library Book of the World“. Eine explosive Mischung aus Musik, gesprochenen Worten sowie Satire, verbunden mit der Farbe beziehungsweise dem Krächzen einer Krähe und aufrührerischem Country, Blues und gewaltiger Lounge Music sind darauf vereint. Aber vor allem auch live ist der charismatische Songwriter nahezu unschlagbar. Eine Kostprobe davon gibt’s am 08. Januar im Künstlercafé. Einlass: 19.00 Uhr
26
2. Cadillacs Revival
am 19.01.08 im Wirtshaus Valentin in Kempten Lang, ist’s her, da stand der Name „Cadillacs“ im Allgäu viele Jahre für deftigen Rock’n’Roll und Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre. Mehr als 300 Auftritte absolvierte die Band von 1985 bis 2000. Als sich die Ehemaligen nun letztes Jahr zum Revival-Konzert nach mehr als 20 Jahren seit Gründung trafen, waren die zahlreichen Gäste und natürlich auch die Bandmitglieder so begeistert, dass rasch die Idee eines Revival-RevivalTreffens geboren wurde. Auf dem Programm stehen an diesem Abend Goldies von A wie A whiter shade of pale (Procol Harum) bis W wie Walk of life (Dire Straits). Das ganze „unplugged“ präsentiert unter dem Motto: 22 Jahre Cadillacs auf der Route 66! Beginn: 20.00 Uhr
Restless Legs
am 12.01.08 im Klecks in Kempten Nach längerer (Rock-) Konzertpause geht’s nun im Klecks am 12 Januar wieder etwas rockiger zur Sache. Dafür steht die Band Restless Legs, die kreativ im Zeichen von Rock, Funk, Indie und Jazz unterwegs sind, um auch die Beine ihres Publikums zu beunruhigen. Bei ihnen trifft knackiger Groove auf eine frische Stimme und so wird ein Abend mit den Restless Legs zu einer Reise in die Welt von Steely Dan oder den Red Hot Chili Peppers. Beginn: 20.00 Uhr
„4th chord“ - Konzert mit:
Thomas Kleemaier & Hans Penzoldt am 10.01.08 in der Kulturwerkstatt Sonthofen
Thomas Kleemaier, seit Langem in der „Fingerstyle“ Gitarrenszene europaweit zu Hause und Hans Penzoldt, Harp-Spieler deluxe, präsentieren am Donnerstag, 10.01.08 ihr erstes gemeinsames Projekt jenseits des Blues’: „4th chord“. Thomas Kleemaier gehört zur europäischen fingerstyle-Gitarren-Elite. Viele Konzerte, unter anderem mit Pierre Bensusan, Tuck & Patti, Tim Sparks, Alex DeGrassi und vielen mehr, prägten seine unnachahmlich lockere, humorvolle Art in der Präsentation seines Programms und machen seine Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Der gebürtige Thüringer Hans Penzoldt beherrscht die Spieltechniken auf der Blues-Harp, wie fast kein Anderer und zählt mit zu den
Infos und Karten unter info@kult-werk. de oder Tel.: 08321/2492
Mosh the Adler Festival
mit Semana Santa, Mother Mayhem, ThrownAway & Non am 18.01.08 im Schwarzen Adler in Egelsee Am 18. Januar 08 gibt es bei einer weiteren Ausgabe des Mosh the Adler Festivals wieder Musik für Hartgesottene im Schwarzen Adler in Egelsee bei Memmingen. Vier Bands der härteren Gangart werden Hardcore und Metal präsentieren. Semana Santa aus Wangen liegen musikalisch irgendwo zwischen Metal und Hardcore, integrieren aber auch
Brainless Wankers
Support: Insert Cool Name & Random am 11.01.08 im Beteigeuze in Ulm
Auf ihrer Abschiedstournee lassen es sich die Berliner Brainless Wankers nicht nehmen, noch einmal im Beteigeuze vorbeizusehen, blickt man doch auf zwei klasse Konzerte in dieser Ulmer Location zurück. Mit dabei haben sie ihre alten Bekannten von Insert Cool Name, die sie bereits vor zwei Jahren deftig supporteten sowie die Österreicher Random.
besten Harmonikaspielern Europas. Seine Auftritte mit Stars wie, Spencer Davis Group, Carey Bell, Katie Webster oder Terry Williams bestätigen dies eindrucksvoll. Nun stehen Kleemaier & Penzoldt gemeinsam auf der Bühne und das wird sicherlich spannend.
Zum dritten und letzten Mal starten die sympathischen Berliner ins entfernte Ulm, um dort ihren kraftvollen Trompetenpunk zu präsentieren. Wie in der Vergangenheit wird auch dieses Intermezzo sicherlich eine tanzwütige, schweißtreibende Skatepunkparty, die in Erinnerung bleiben wird. Dabei werden sie von Insert Cool Name tatkräftig unterstützt, die schon bei ihrer letzten Supportshow für die Wankers das volle Haus gen Ohnmacht rockten. Außerdem sind noch die Österreicher Random am Start, die eine zeitgemäße Verbindung aus Punk, klassischem Rock und Post-Emo-Elementen zu einer Einheit verschmelzen.
Elemente aus Emo und Punkrock, während Mother Mayhem aus Ulm ihren Hardcore mittels Death-MetalParts zu einer gnadenlosen Mischung verbraten. ThrownAway aus Ehingen bringen dagegen verschiedenste Stile des Metal in ihren Sound ein und Non aus Dirlewang vermengen Hardcore, Trash- und Death Metal-Elemente zu einer krachenden Symbiose. www.schwarzeradler-egelsee.de
Thomas Kleemaier - Guitar Solo am 11.01.08 im Klecks in Kempten Nach 10 Jahren im Ausland ist Thomas Kleemaier nach Deutschland zurückgekehrt und tourt hier mit dem Programm der aktuellen, bei Acoustic Music Records erschienenen und von der internationalen Kritik hochgelobten CD, „short stories“. Ob irische Musik, Jazziges, contemporary fingerstyle guitar, Folkiges, teils sogar klassische Einflüsse: Immer wirkt das Programm wie aus einem Guss, und ob mit oder ohne Gesang - seine Kompositionen berühren und begeistern. Kostprobe gefällig? Am 11.01.08 kann man den virtuosen Gitarristen live im Klecks erleben. Infos & Karten unter info@kleemaier.de oder Tel.: 0171/8281265
27
CLUB VAUDEVILLE Freitag, 04.01.2008
„Phenomden“,
„The Scrucialists“ und Lee Everton
Am Freitag, den 4. Januar, lädt der Club Vaudeville zu einem Reggae-Highlight in die Von Behring Straße 6-8 ein: Der Schweizer „Reggae-Gott“ „Phenomden“ kommt mit dem Rootdown Artist Lee Everton und der Basler Ausnahmeband „The Scrucialists“. Mit seinem Debüt „Fang ah“ hat sich der Zürcher Mundart-Sänger „Phenomden“, der phänomenale Dennis Furrer, in die Reggae-Herzen gesungen, mit den „Scrucialists“ beweist er seine erstklassigen Livequalitäten. Einlass ist um 20, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Restkarten sind an der Vaudeville-Abendkasse für 12.Euro zu haben. An den Vorverkaufsstellen kosten die Tickets 10.- Euro, wobei teilweise eine Vorverkaufsgebühr erhoben wird. Im Anschluss an das Konzert gibt es eine Party mit dem „Kingston Spirit Soundsystem“ aus Lindau.
28
Freitag, 11.01.2008
Schein
„Schein“, 1998 gegründete Funk-Rock-Band aus Freising, kommt nach ihren legendären Auftritten beim „Lindauer Stadtfest“ und der letzten „Isle Of Music“ zurück nach Lindau. Die „Münchner Band des Jahres 2003“ veröffentlichte 2004 ihr Debütalbum „Gestatten Sie“, das sie bei über 200 Konzerten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und einigen Konzerten in Italien und Spanien präsentierten. 2006 kam „ExtraPortion“, mit dem typischen „Schein“-Sound, der weit mehr ist als einfach nur Funk. Am Freitag, 11. Januar, gastiert „Schein“ in Lindau. Einlass um 20, Konzertbeginn um 21 Uhr, Karten im Vorverkauf zu 10.- Euro (teilweise Vorverkaufsgebühr) und für 12.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse. Nach dem Konzert Party mit DJ Uli Birk.
Freitag 18.01.2008
Mars Attacks, Sir Psyko And His Monsters & Johnny Rocket
Zum Jahresbeginn holt der Club Vaudeville ein schönes „Rockabilly meets Psychobilly meets Rock‘n‘Roll Schmankerl“ nach Lindau: Am Freitag, 18. Januar, geht das „Tallest Flat Festival“ in die zweite Runde - mit dabei sind diesmal die Old School Rockabilly Institution „Mars Attacks“ aus Chur, „Sir Psyko & His Monsters“ aus Bregenz und die Rock‘n‘Roll-Newcomer „Johnny Rocket“ aus Ravensburg. Danach gibt sich „Mr. Mentizi“ an den Plattentellern die Ehre. Einlass ist um 20, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. 10.- € kosten die Eintrittskarten im Vorverkauf (z. T. zzgl. Gebühr), restliche Karten sind für 13.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse zu bekommen.
K O N T R O L L - A R M B Ä N D E R
aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff
am 18.01.08 im Rainbow in Immenstadt Auch im neuen Jahr wird das Rainbow in Immenstadt seinem Namen gerecht, denn es steht wieder ein bunt gemischtes Programm des Jugendhauses. So steht, neben dem Magenwahnsinn IV, bei dem auf die Gäste am 03. Januar ein pazifisches Barbecue in mehreren Gängen wartet, am Freitag, 18. Januar das erste Konzert mit der Band Saturation an. Saturation ist eine fünf-köpfige Rock Band aus Dublin, die eine Kombination aus Hard Edged Rock, Chicago Blues
und Funk präsentieren. Herausragend ist hierbei das energiegeladene Spiel der Band, das ihr schwungvolle und sensationelle Eigenheit verleiht. Neben der soliden Rhythmussektion sorgen die zwei Lead Gitarristen, Jack Bochenko und Tony Murray für unvergleichliche Grooves, Trade Offs und Licks. Die Stimme der Frontfrau Ulla Quayle tut ihr Übriges. Sie vereint den ganzen Bandsound und hat so eine große und prägende Wirkung auf Saturation. Beginn: 20.00 Uhr
The Boss Hoss
am 29.01.08 im Roxy in Ulm
Zu Beginn ihrer Karriere wurden The Boss Hoss von vielen Kritikern als unterdurchschnittliche Cover-Band abgestempelt. Doch sie bewiesen allen das Gegenteil und sind mit über 400 Konzerten und 300.000 verkauften Alben längst zu einer festen Größe herangewachsen. Am 29.01.08 zeigen sie im Roxy, dass sie vor allem auch eine erstklassige Live-Band sind. Mit „Monkey Business“ starten die Jungs aus Berlin jetzt in die nächste Umlaufbahn. Die erste Single aus dem neuen Album Stallion Battalion steht programmatisch für das neue Album: Der Boss Hoss Style wird selbstbewusster und unabhängiger. Die Band setzt auf eigene
~ nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, usw.... ~ bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, ~ alle Bänder am Lager oder Versand z.Bsp. Tyvekbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 53,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 73,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~
sys-ver Rudig & co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schutzhüllen, Skipasshalter, diverse Veranstaltungsaccessories
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo günstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
Nummern und bleibt dabei konsequent ihren Stärken treu: Spaß und Reflexion, Rock und Entertainment müssen sich nicht ausschließen, sondern gehören für The Boss Hoss selbstverständlich zusammen. In Monkey Business setzt sich Songwriter Hoss Power aka Sascha mit den Erlebnissen der letzen Jahre auseinander: “the music biz is kinda weird ... “ heißt es da lakonisch. Da wird wohl kaum einer widersprechen. Und wenn auch sonst wieder viele der selbst ernannten Rockpropheten rumnörgeln werden - den Jungs soll’s recht sein, sie haben ihren Spaß. Kartenvorverkauf unter www.koko.de
29
nzeige_live_in_neues_concept 19.12.2007 10:29 Uhr Seite 10 C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
Abba Mania
Thank You For The Music Tour 07/08 am 08.01.08 in der bigBox Allgäu
IT-neubauer wiesstraße 13b
87435 kempten
Heller, leiser, länger ...
Epson Beamer EMP-X5 2200 ANSI Lumen, nur 28 db Geräuschpegel, 4000 h Lam– penlebensdauer, in 4 sec. betriebsbereit … 599,- EUR inkl. MwSt.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
opt. mit Windows
Super - Sonder - Angebot
… gleich in Ihrer Nähe.
5 Gehminuten von der City,
direkt am Schumacherring.
kempten . bodensee . ulm
obedruck
rothkegel designstudio gmbh, ulm
nur solange der Vorrat reicht …
Für Millionen von Fans weltweit brach 1981 eine Welt zusammen, als sich Abba, eine der erfolgreichsten Bands der Welt, auflöste. 18 Hit-Singles, über 350 Millionen verkaufter Platten und eine Fanhysterie ohnegleichen, markierten bis dahin den Weg der vier Schweden. Die Erfolgsproduktion Abba Mania lässt die legendäre Kultband wieder aufleben und gastiert am 08. Januar nun schon zum wiederholten Male in Kempten in der bigBox Allgäu. Der Erfolg, den Abba Mania bislang verbuchen konnte, ist sagenhaft. Grund dafür ist die absolute Detail-
Am 08. Januar werden also wieder viele Superhits, wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „Money, Money, Money“, in der bigBox Allgäu zu hören sein und Abba-Fans einen Abend bescheren, der lange in Erinnerung bleiben wird.. Tickets gibt’s an allen bekannten VVK-Stellen und im Ticketshop unter www.live-in.net.
This is the end - Die Kantine in Augsburg schließt Nach zahlreichen Gerüchten steht es nun endgültig fest: Es geht zu Ende mit der fast schon alt-ehrwürdigen Kantine. Noch gut 3 Monate, dann schließen sich die Türen für immer. Der Abriss Countdown hat begonnen. Die Kantine stand zwar schon mehrmals vor der Schließung, doch diesmal ist es 100% sicher. Seit 2005 wehrten sich die Betreiber erfolgreich gegen die Schließung des angesagten Musikclubs, nun folgt der letzte Tanz. Die Kantine wird ein neues
30
treue, die die Abba Mania-Crew bei ihren Konzerten an den Tag legt. Man glaubt fast, das Original auf der Bühne zu erleben. Angefangen vom Bühnen- und Lichtdesign zu den farbenfrohen Kostümen bis hin zu den exakten Gesangspassagen ist diese Show nahezu perfekt durchgestylt. Die Songs der Kultband aus Schweden, die einst das Lebensgefühl einer ganzen Generation geprägt haben, werden durch die Erfolgsproduktion in die heutige Zeit transportiert, in einer faszinierenden Performance, die als Gesamtwerk dem Phänomen Abba in jeder Form gerecht wird.
Zuhause finden im neu gegründeten Kulturpark West (ebenfalls ehem. Reese Kaserne) - wann dort genau Eröffnung sein wird, steht noch nicht fest. Im alten Club werden noch, ehe der Abriss Trupp sein Werk verrichten darf, die alten Gemäuer zum Beben gebracht. Spätestens nach den Feierlichkeiten zum 6- jährigen Bestehen ist jedoch Schluss. Es wird also so lange gefeiert, bis die
Bagger kommen. Wer sich persönlich von der Kantine verabschieden möchte, hat also jetzt noch die Möglichkeit dies zu tun.
Vorankündigung:
Klavier Plus in Isny
Gary Moore
Auftakt am 26.01. im Refektorium am 18.03.08 in der bigBox Allgäu
Das Kulturforum Isny e.V. führt auch 2008 die beliebte Kammerkonzertreihe „klavier plus“ fort. Im Mittelpunkt der vier Veranstaltungen steht der Flügel im Refektorium des Isnyer Schlosses, dessen Kombinationsmöglichkeiten aufs Neue ausgereizt werden und so interessante Konzertideen entstehen. Den Auftakt der Reihe bestreiten am 26. Januar die Sopranistin Leila Trenkmann und die Pianistin Claudia Bühlweiler, die unter dem Titel „Länder-Liebe-Lieder“ einige der schönsten Weisen vom Sehnen und vom Feuer der Gefühle präsentieren. Auf dem Programm stehen u.a. Johannes Brahms Zigeunerlieder sowie Operettenmelodien und italienische Volkslieder.
Am 22. Februar treten Trompete und Klavier in einen spannenden Dialog. Der Nachwuchstrompeter Rafael Ohmayer und die Pianistin Moni Miller präsentieren Stücke aus dem Barock und aus dem 19./20. Jahrhundert, wie z.B. Werke von Purcell, Pilss und Piazolla. Ein reizvolles Miteinander von Klavier und Fagott ist am 29. März zu hören. Andrea Osti (Fagott) und Noriko Wakabayashi (Klavier) spielen an diesem Abend Werke von Georg Philipp Telemann, Alexandre Tansman, Camille Saint-Saens, Ottmar Nussio und Carl Maria von Weber. Die Reihe endet am 19. April. Sopranistin Talia Or, die Schauspielerin Juli Neuhaus und der Pianist Marcelo Amaral haben das Konzept für einen musikalischen Abend zu „Orpheus und Eurydike“ und den damit verbundenen Themen der Grenzüberschreitung, der Liebe und des Wandels, geschaffen. Konzertkarten sind für 10,-Euro (6.- Euro erm.) im Vorverkauf jeweils zwei Wochen vor der Veranstaltung unter Tel.: 07562/984-110. Nähere Informationen unter www.isny.de.
Support: Otis Taylor
Gary Moore wird von manchen Fachleuten im gleichen Atemzug wie Gitarrenikone Eric Clapton genannt. Dabei ist der legendäre E-Gitarren-Allrounder Moore kaum auf einen Stil festzulegen. Hardrock, Heavy Metal, Blues, Jazzrock bis hin zu IrishFolk-Anklängen geben sich bei ihm ein Stelldichein. So blickt der Gitarrist in seiner dreißigjährigen Karriere auf etliche Bands und Projekte zurück, wie beispielsweise Thin Lizzy, Colosseum II, BBM oder Skid Row bei denen er die Saiten zum Klingen brachte. In seinem letzten Solo-Projekt, dem 2006 erschienenen StudioAlbum „Old New Ballads Blues“ zusammen mit Don Airey, Jon Noyce, Darrin Mooney u. a. betont er erneut auf beeindruckende Art seine ursprüngliche Affinität zum Blues. Verlockende Aussichten also für das am 18. März angesetzte Konzert in der bigBox Allgäu. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen und im Allgäu Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
31
Clubbing News 80er Party im Turm am 05.01.08 im Club GoIn in Obergünzburg
Wie doch die Zeit vergeht … Gerade konnte man sich noch Ende Dezember zu den Beats der 90er im GoIn bewegen und schon steht die nächste musikalische Zeitreise im Obergünzburger Club auf dem Programm: die 80er Party im Turm. Auch wenn diese Dekade, vor allem was die Mode betrifft, nicht immer ins Schwarze getroffen hat, so wurde dies durch die Musik locker wieder wettgemacht. So regierten Acts, wie Depeche Mode, U2, A-HA, Sisters of Mercy, Billy Idol, Madonna, Nena oder Michael Jackson, dieses Jahrzehnt und stehen auch an diesem Abend Pate für eine 80er Party, bei der für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Das Ganze natürlich 100% HipHop-, Techno- und Bravo Hits -frei. Einlass ist ab 21.00 Uhr.
Rainer Weichhold Viel gelernt, oft gehofft, manchmal enttäuscht, häufig verkatert, teils bereut, viel gesungen, gelacht und getanzt, tausendfach neu erfunden, manchmal gezweifelt, weiter gemacht, über 1000 Mal das Tor geöffnet, Chaos beseitigt, durchgerockt, gespielt, geträumt, ab und zu gebrüllt, viele gefördert und gefordert, wüst geschlemmt, heftig gesoffen, immer genossen, gegrübelt, geplant und gesponnen, viel geredet, manchmal geflucht, nie geflüchtet und immer nach vorn geschaut. Prost! Unglaublich, wie die Zeit vergeht …! Das Parktheater, die No.1 Adresse für Partygänger und Freunde kultureller Veranstaltungen im Allgäu, kann nun auf vier erfolgreiche Jahre und unzählige Partys, Konzerte, Mottoveranstaltungen und andere vielseitige Events zurückblicken. Happy Birthday Parktheater! Diese Glückwünsche sind aber nicht nur an das Parktheater gerichtet, sondern auch an einen sehr wichtigen Bestandteil davon: Die Rede ist von Euch, den Gästen. Ihr habt in den heiligen Hallen des ehemaligen Lichtspielhauses so manche Party zum Kochen gebracht und dafür gesorgt, dass die Entwicklung im Club nie zum Stillstand kam. Die ersten Gehversuche des Study Clubs oder Rock im Parktheater wurden gemeinsam überwunden, Partyreihen wie „Sündstoff“, „PURE“, „Devils of Love“ und „Feeling Sexy“ sorgten für unvergessliche Abende, für die „Reiferen“ etablierte sich die FSK 30 Night in Windeseile, bei der Fußball WM wurde zusammen mitgefiebert und gefeiert, heiße Sommernächte wurden überstanden, Konzerte und Kleinkunst sorgten für Unterhaltung, man lernte sich kennen und lieben und „last but not least“ wurde es durch das abwechslungsreiche Programm nie langweilig. Dafür stehen schon allein im letzen Jahr viele illustre Gäste, wie DJ Pippi, DJ MemBrain, Glamrockbrothers, Gardeweg, The Presley Family, Tune Brothers, D-Flame, DJ Dynamite, Hans Söllner, Milk & Sugar oder DJ 5ter Ton die für Partystimmung von der Bühne aus oder der DJ Kanzel sorgten.
32
am 05.01.08 im liquidclub in Augsburg
Um die unglaublichen und unvergesslichen vier Jahre nun gebührend zu zelebrieren, solltet Ihr den 12. Januar 2008 in Eurem Kalender fett anstreichen und es ja nicht verpassen, wenn sich das Parktheater bei Euch mit einer dicken Birthdayparty bedankt! Für die musikalische Zulage in dieser berauschenden Nacht sorgen die Parktheater Local Heros mit einer feinsten Mischung aus 80s, Funk, Disco, House und alltime Classics. Wer jedoch selbst auf der Bühne stehen möchte, hat in der Candy Bar bei der „Bad taste Karaoke“ mit dem Don die Möglichkeit, sein Gesangstalent zum Besten zu geben. Selbstverständlich dürfen zu diesem besonderen Anlass die Specials nicht fehlen und so habt Ihr nicht nur die Gelegenheit atemberaubende Performances, Showeinlagen und Walking Acts zu bewundern, sondern dürft auch über die extra für den Abend erstellte Dekorationen und Visuals (auf insgesamt über 100qm Leinwänden!) staunen. Des Weiteren erwarten Euch viele Besonderheiten, wie z. B. Getränkespecials, nähere Details unterliegen jedoch bis zur Party aller strengster Geheimhaltung. Nur soviel sei verraten: Dieser Abend wird garantiert in Erinnerung bleiben! Ferner möchte es sich das Parktheater nicht nehmen lassen, sich auf diesem Weg bei allen Freundinnen & Freunden, Idealisten & Individualisten, Unterstützern & Unternehmern, Künstlern & Kreativen, Mitstreitern & Mitarbeitern, Nachteulen & Helden des Tages für diese aufregende Zeit zu bedanken.
Vom Saulus zum Paulus - Rainer Weichhold gehört zu denen, die zu Anfang aber schon gleich gar nichts mit elektronischer Musik anfangen konnten. Aber die Zeit vergeht und sie heilt nicht nur manche Wunden, sie bringt auch die großen Meister zu ihrer wahren Berufung. Für Rainer Weichhold war es wohl das Jahr 1993. Das persönliche Treffen mit den Jungs von Daft Punk, so sagt es die Legende, hat ihm in den richtigen Schuh geholfen. Die folgenden Jahre waren geprägt von Experimenten - und von Erfolgen. 14 Jahre Erfahrung gehen nicht spurlos an einem solchen Künstler vorbei. Den Beweis hat er im Oktober letzten Jahres mit seinem Album „Bamboo/Very Nice“ angetreten, auf dem er zeigt, was in ihm steckt. Der Meister persönlich präsentiert sein Werk am 05.01.08 im liquidclub zusammen mit Essex und Hausherr D-fact. Übrigens gibt’s für die ersten 100 Gäste eine rare und limitierte Mix CD und der Eintritt ist bis 0.30 Uhr frei.
Coyote Ugly Party
Das Original kehrt zurück! am 05.01.08 im Sweetlife in Riezlern
Wer kennt sie nicht, die legendärste Bar auf der ganzen Welt. Die Rede ist von der Coyoten Ugly Bar in New York. Zahlreiche Legenden ranken sich um den In-Treff der Szenegänger, der Künstler - der Abenteurer und der Schönen. Sogar Hollywood konnte sich dem Reiz nicht entziehen und widmete der Bar einen Blockbuster, der weltweit zum Hit wurde. Die Bar wäre jedoch nie zu dem geworden, was sie jetzt ist, wären da nicht die atemberaubenden Barkeeperinnen, die ihre Gäste Nacht für Nacht verwöhnen. Mit außergewöhnlichen Showeinlagen, coolen Sprüchen, leckeren Drinks und eigenen Songs, betören die Coyote-Girlz ihr Publikum. Am 05.01.08 kehrt das Original ins Sweetlife zurück, wo sie erneut den Gästen in der Tanzbar des Casinos Walsertal den Kopf verdrehen werden. Getreu ihrer Philosophie: „Hot stuff, cool drinks and more than a party“, setzt dieses Event, gleich zu Beginn des neuen Jahres, Maßstäbe und ist ein Muss für alle Erlebnishungrigen, egal ob Mann oder Frau.
Fitness für nur 19,90 Euro monatlich
Unverbindl. Preisempfehlung. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungsgebühr je 19,90 Euro
2008 wird Dein Jahr!
Starte jetzt in das beste Jahr Deines Lebens
mit mehr Fitness mit einer Top-Figur mit weniger Stress mit netten Leuten
mit einem Startguthaben Gewinnspiel: Sammle 2008 Gründe von bis zu 100 Euro
(nur bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bis 31.01.2008. Angebot gilt nur in den teilnehmenden clever fit Clubs.)
Mixture Deluxe
am 11.01.08 im Parktheater Nach 10 Tagen Erholung von einer berauschenden Silvesternacht dreht sich am 11. Januar im Parktheater wieder alles um die perfekte Mischung. Dabei stehen nicht nur die korrekt gemixten Musikeinlagen aus Partybreaks, Classics, Hip Hop, R´n`B und House von DJ Smart und Special Guest DJ P-Cut im Vordergrund, sondern dieses Mal spielen auch die Specials zum 4-jährigen Bestehen des Parktheaters eine Rolle.
Warum willst Du fit ins neue Jahr starten?
Trage Deinen Grund auf www.clever-fit.com ein. Mit etwas Glück gewinnst Du 1 von 8 Jahresmitgliedschaften od. 88 Monatsmitgliedschaften. Mehr Details unter
Kempten: Tel. 08 31 - 56 45 934 Kaufbeuren: Tel. 0 83 41 - 73 78 2
www.clever-fit.com
Natürlich gibt es wieder das beliebte Mix it up, bei dem sich die Gäste wieder auf Zutatenjagd machen dürfen, um einen kostenlosen Drink in der Candy Bar zu ergattern. Außerdem hat sich für diese Nacht das Promotion Team von Cuervo Tequila angekündigt, das mit seiner Promotion Corner und einem Limbo Dance Contest für zusätzliche Unterhaltung sorgen wird. Wer außerdem die Flyer vom jetzigen und den letzten drei Mixture Deluxe Abenden gesammelt und zu einem Poster zusammengeklebt hat, erhält gegen Vorlage, wie versprochen, freien Eintritt.
Essex Birthday Bash meets Disko Massaka
am Samstag, 12.01.08 im liquidclub in Augsburg Wenn der Augsburger Local DJ Essex Geburtstag feiert, muss man sich auf eine gewaltige Party gefasst machen. Dass dies keine Übertreibung ist, kann jeder, der am Samstag, 12.01.08 zu Gast im liquidclub ist, nur bestätigen. Der Resident DJ des Augsburger Szene Clubs hat speziell zu diesem Anlass Verstärkung in Form von Disko Massaka Boss Carlos Mendes eingeladen, der gemeinsam mit Essex die 1210er bearbeiten wird. Der gebürtige Portugiese, der zwei Jahre auf Mallorca lebte, bevor es ihn jetzt wieder nach München verschlagen hat, weiß genau, was das Partyvolk will: Eine vollmundige Mischung aus Deep House, Tribal House, Underground, Techno und Electro oder was den Beiden an diesem Abend eben sonst noch so einfällt. Wir verlosen insgesamt 3x2 Gästelistenplätze für Essex’ Birthday Bash im liquidclub. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Disko Massaka“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
33
Clubbing News Disco Night The 70s & The 80s
Hollywood Celebrity Party
am 12.01.08 im Club le Dome in Lindau Die Blues Brothers treffen sich mit den Jacksons, Madonna läuft schon auf Betriebstemperatur, Prince kriegt sich auch nicht mehr ein während Depeche Mode und Alphaville einheizen, um das heiße Discofieber noch weiter zu erhöhen … So lässt sich am Besten die Disco Night im Club le Dome in Lindau beschreiben. Seit mittlerweile 5 Jahren ist diese 80s/Retroparty am Start, bei der ein bunt gemischtes Publikum euphorisch bis in die Morgenstunden feiert. Die Disco Night steht vor allem für die heißesten Dance- und Disco-Beats der Siebziger und Achtziger. Im späteren Verlauf des Abends geht die musikalische Reise aber noch weiter und kuriose Nischen werden angezapft, die noch tiefer in die Vergangenheit oder sogar weit in die Zukunft gehen. Als optischer Anreiz sorgt ein Marathonmix, der Kulthits und viele Underground-Hymnen der 80s auf einer großen Video-Projektionsfläche zeigt. Einlass ist ab 22.00 Uhr.
am 19.01.08 im Pitú Club in Memmingen Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr lockt auch am Samstag, den 19. Januar alle Stars und Sternchen in den Club Pitú nach Memmingen.
Ladies Delight
mit DJane Carmen Bernabe, DJane Gaultier & Wieland
am 19.01.08 im Club le Dome Lindau
Ü30 Party im Turm am 12.01.08 im Club GoIn in Obergünzburg
Auch im neuen Jahr steigt jeden 2. Samstag im Monat die legendäre Ü30 Party im Club GoIn. Bei Partysound, Rock und Klassikern kann sich hier jeder Junggebliebene ab und über 30 ordentlich austoben, die guten alten Zeiten aufleben lassen und zu kultigem Sound die Tanzbeine schwingen. Wer schon einmal auf einer Ü30 Party im Turm gefeiert hat weiß, was ihn erwartet: Eine super Atmosphäre, nette Leute im gleichen Alter, eine Special Deko sowie eine gut bestückte Cocktail Bar. Der Startschuss fällt um 21.00 Uhr.
Bei der Ladies Delight am Samstag, 19. Januar stehen dem Motto: “The Girls Do It Better” drei außergewöhnliche DJanes an den Turntables. Der Abend steht dabei im Zeichen des Electrominimalfreakfunks, also elektronische Beats zum Tanzen und Abfahren ohne überflüssige Scheuklappen. Der Fokus liegt hier direkt auf der Tanzfläche, wo der Sound in den Bauch und nicht in den Verstand geht. Verantwortlich dafür sind die DJanes Gaultier & Wieland sowie DJane Carmen Bernabe. Letztere dürfte noch einigen aus ihrer Zeit im Douala Ravensburg oder ihrer Residency im Audiopixel Club Konstanz sein. Weibliche Gäste erhalten bis 24.00 Uhr freien Eintritt, einen Getränkechip und werden mit einem Glas Sekt empfangen. Der Startschuss zur Party fällt um 23.00 Uhr.
Unter dem Motto „Hollywood Celebrities“ feiern die Gäste des Clubs mit Stars, reichlich Champagner, Limousinenservice und so alles was zu einem adäquaten Hollywood-Lifestyle dazu gehört, ein Event der besonderen Art. Hierbei spielen natürlich die Gäste eine wesentliche Rolle, die als Stars verkleidet und in einem dekadenten Outfit, als prominente Person oder Rockstar, wie Paris Hilton, Brat Pitt oder James Bond, erscheinen sollten. Wer dem Motto „Hollywood“ und dem Dresscode „rich and famous“ entsprechend erscheint, erhält als Dankeschön reduzierten Eintritt zum Club und alle Getränke bis 24.00 Uhr for free. Wer den, vom Pitú Club kostenlos zur Verfügung gestellten, Limousinenservice nutzen möchte, kann diesen ab dem 10. Januar unter pitu@ limo-ulm.de reservieren. Die Limo bringt alle Gäste im Umkreis von maximal 15 km zwischen 22.00 Uhr und 01.00 Uhr zur Party.
Ida Engberg
am 19.01.08 im liquidclub in Augsburg
Kitty Kinat J D it m ! e r u P eater .08 im Parkth am 18.01 Kempten
l eine der t Lady und woh Nürnbergs Firs bus’ entert am in Janes des Glo s Parktheater „hottesten“ D ar bei Pure! da y nu tt Ja Ki . J 18 „D t g, ei ta Frei che Schönh ts eu dd sü its ie Kempten. D haltenen Outf meist knapp ge r, Köpfe andere Kat“ mit ihren di r mühelos e nu t ro ch ni en ht att Pl re verd ärt die ebenso abgekl our m la G d un nz sondern lässt n Gla r erhält nebe op und tieren. Mit ih ung aus Hip H ch is M e iv os pl über ex en ne ch ei auch n Mün jeden Club - vo in ch ug au nz Ei ch B rli n’ tü R’ d na Hannover un atDresden nach in ihrer Heim e lif ht ig N of ld or atten Pl -W N e O di im W sident g, wo sie als Re er nb em ür N es t di i ad st be rständlich auch Partie sein dreht. Selbstve der n vo it m r de wie tty puren Abend rowd auf DJ Ki der die Partyc t, ar Sm J D : wird n wird. Kat vorbereite
34
Die Charts sind nicht Jedermanns Sache und das hat wohl seine Gründe. Ida Engberg ist sicher keiner davon. Die junge Frau hat einen der größten SommerHits des zurückliegenden Jahres auf dem Gewissen. „Disco Volante“ hat es in Deutschland in die Top 20 der Dance Charts geschafft und in Belgien eine satte Drei in der Platzierungsliste hingelegt. Wir wollen mal unterstellen, dass die musikalische Qualität den Ausschlag gegeben hat. Trotzdem eilt der gebürtigen Schwedin ein Ruf wie Donnerhall voraus. Musik kann schließlich auch was fürs Auge bieten. Wer einen Blick auf die junge Schwedin riskieren oder besser noch, sich ihrem Sound hingeben möchte, der kann das problemlos tun. Entweder im Cocktail Club in Stockholm oder einfacher und empfehlenswerter: am Samstag, 19. Januar im liquidclub in Augsburg.
Hunterville Sessions
DJ Rodney Hunter feat. MC Shadee am 19.01.08 in der Mahagoni Bar in Augsburg
nen!
14 Bah f u a g in l w o B
m!
am Volles Progr
G "OWLIN AT IT@S BEST
+"/6"3ĹŹ",5*0/
.0 m %0 m 6IS +FEFT 4QJFM OVS Ăś
ten Ă–ffnungszei 0 - 24.00 h .0 14 Do o M h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
.0/5"( ĹŚ /*$&13*$& 1"35:
'ÛS 4UVEFOUFO 4DIÛMFS ;JWJT 8FISQó JDIUJHF +FEFT 4QJFM OVS Ü
r
ieren unte
Bitte reserv
'3&*5"( 4".45"( ĹŚ .00/-*()5 #08-*/(
%BT XĂ•DIFOUMJDIF 1BSUZ &WFOU BC 6IS
4".45"( 40//5"( ĹŚ '".*-: #08-*/(
m 6IS m &SXBDITFOF NJOE ,JOE +BISF
+FEF 4UVOEF OVS Ăś JOLM -FJITDIVIF
",56&--& &7&/54 6/% ",5*0/&/ *. */5&3/&5
DJ Rodney, der US-Wiener mit facettenreicher Historie, liefert sein zweites SoloAlbum auf Kruder und Dorfmeisters G-Stone Recordings. Ein Opus Magnum des Grooves, auf dem er wieder mal geschickt seine vielfältigen EinflĂźsse, wie Funk, R´n´B, Dub oder Downbeat verarbeitet. Jetzt ist DJ Rodney wieder in den besten Clubs unterwegs und besucht am 19. Januar auch die Augsburger Mahagoni Bar. Als Hitlieferant fĂźr die Aphrodelics und DJ Tomekk oder als Billboard-ChartstĂźrmer und Grammy-Nominierten kennt man den Wiener. Nach seinem SolodebĂźt „Hunter Files“ auf Kruder und Dorfmeisters G-Stone Imprint, das unerwartet zu einem Riesenerfolg wurde, legt Hunter jetzt sein Follow up vor und umschifft gelassen die viel beschworene BĂźrde des zweiten Albums. Kein Musiker dieser Erde dekliniert so unbeirrt und konsequent die SchlagwĂśrter der Quincy Jonesschen Groove-Grammatik durch. Auf den Grundfesten jener unerschĂźtterlichen Wahrheiten baut er sein Hunterville auf - eine moderne Funk-Metropole im Stile eines Stararchitekten, der um die Erfordernisse unserer Zeit nur zu gut Bescheid weiĂ&#x;. KĂźnstler wie Kruder und Dorfmeister, Rainer TrĂźby oder die Stereo MCs greifen seit Jahren auf seine Produktionen zurĂźck, die jedem DJ-Set der Welt einen schlanken FuĂ&#x; verleihen, eben weil er trotz der immer zeitgemäĂ&#x;en Produktion nie seine Wurzeln vergisst und verschiedenste Stile, von Funk bis Electro, Downtempo bis House, Dub bis HipHop zum Hunter-Sound vereint. Einlass 22.00 Uhr.
Lexie Lee The Warlords Daughter am 19.01.08 im Roxy in Ulm
Geboren in Jamaica und aufgewachsen in Los Angeles, war Lexie Lee stets umgeben von Musik. Sei es durch ihre GroĂ&#x;mutter, die bis heute in einem Chor singt oder durch ihren Onkel, der als Gitarrist arbeitete, Lexie konnte und wollte sich der Musik nicht entziehen. Bald schon entdeckte sie ihre Liebe zum Dancehall und fĂźgte authentische Hardcore-Texte, die die klassischen Elemente der Musik mit einer aktuellen Note verbindet, hinzu. Dieses Rezept ging auf und so verbringt sie derzeit ihr Leben als Artist zwischen New York, Kingston, L.A. und Leipzig, von wo aus sie sich anschickt, auch Europa zu erobern. Bei ihren Auftritten u.a. mit Bounty Killer und der Alliance beim „Fully Loaded“ in Jamaica, beim „Splash!“ in Chemnitz oder kĂźrzlich beim 1. offiziellen polnischen Dancehall Queen Contest in Warschau, lieĂ&#x; sie stets begeisterte Fans zurĂźck, die mehr wollten: mehr Lexie Lee, mehr Dancehall und mehr „Keepin’ it duttyah“... Im Rahmen der Tanzfabrik am 19. Januar im Ulmer Roxy wird Lexie sicher ihren Fankreis um ein Vielfaches erweitern kĂśnnen.
n.de e t p m e k l ow www.bigb #*( #08- ,FNQUFO (NC) t 0CFSXBOHFS 4US r ,FNQUFO r 'PO • • • • •• • ••••• •• • • • • •••• • • • ••• •• •• • • •
BIG BOWL
BOWLING stag . BILLARD . jeden dien
BAR . BISTRO
STUDENTEN LIBRE-NIGHt - HOUSE - 80ER - SOUL RnB - FUNKY ON j´s IN ROTATI SOUND wiTH d PY HOUR `S SPECIAL HAP K IN R D & D O FO - OPEN END ! AB 20.00 UHR EINTRITT FREI KronenstraĂ&#x;e 18 87435 Kempten Telefon: 08 31 / 6 97 31 12
www.cuba-libre-bar.info
35
Clubbing News TurnTable Jibbing presents: Happy Hour Vol. 1 am 26.01.08 in der Hörbar in Oberstdorf
The great and legendary Saturday Night Fever
am 19.01.08 im Parktheater in Kempten Wer sich noch an die wilden Partynächte im legendären Stilbruch erinnern kann, weiß, was ihn am Samstag, 19. Januar im Kemptener Parktheater erwartet: Ein DJ Funk Fiction im Afro-Look, der die tanzwütige Meute von einem Disco-Dance-Klassiker zum nächsten treibt und die Zeit, in der Schlaghosen und lange Haare zum guten Ton gehörten, wieder auferstehen lässt. The great and legendary Saturday Night Fever ist die Mutter aller Parktheater-Partys, bei der die Discowelle, die damals schon alles und jeden mit sich riss, von Neuem auf das Kemptener Partyvolk hereinbricht.
Gothic Night im Turm am 25.01.08 im Club GoIn in Obergünzburg
Welches Ambiente könnte für eine Gothic Night besser geeignet sein als das des GoIn-Turmes. DJ Rauschi, allen schwarzen Seelen bestens aus dem Melodrom bekannt, sorgt erneut für die musikalische Untermalung. Mit EBM, Industrial, 80er, mittelalterlichen Klängen und Gothic, versteht er es dem Publikum eine vielfältige Mischung abzuliefern. Wer sich teutonischen Klängen, hypnotische Klangcollagen oder sphärische Gothicsounds zu Gemühte führen möchte, ist hier genau richtig. Untermalt wird das Ganze auch hier wieder durch eine SpecialLightshow, welche das Flair und die Veranstaltung zum Erlebnis werden lässt. Beginn: 20:00 Uhr
Studenten Libre Night immer dienstags im Cuba Libre in Kempten
Auch im neuen Jahr lädt das Cuba Libre in Kempten, immer dienstags, zur Studenten Libre Night. An diesen Abenden steht für die studierende Zunft wieder allerhand Specials auf dem Programm und die Musikauswahl von House, RnB, Latin, funky Club bis 80s, sorgt für eine ausgelassene Stimmung im Club. Verantwortlich dafür zeigen sich die ständig wechselnden DJs, die die Studenten Libre Night zu etwas ganz Besonderem machen und die Party, bis um 3 Uhr früh vorantreiben. Als Special erwartet die Gäste erneut eine Food & Drink Happy Hour sowie eine separate Pizza & Pasta Speisekarte, die speziell für Studenten zur Verfügung steht. Immer dienstags ab 20.00 Uhr kommen bei der Studenten Libre Night also alle Studenten auf ihre Kosten und dürfen sich im Cuba Libre auf eine außergewöhnliche Party in angenehmer Atmosphäre freuen. Eintritt frei.
36
Über einen Monat ist es nun her, als die Hörbar in Oberstdorf aus allen Nähten platzte. Grund dafür war „TurnTable Jibbing meets Völkl Snowboards“ - die dritte Party, die vom Gründer der VibrA School of Djing und Turntablism Verehrer „DJ Smart“ in der Oberstdorfer Location organisiert wurde. Am Samstag, 26.01.08, also nach knapp vier Wochen Ruhepause von einer exzessiven Silvesternacht, wird die Tanzfläche unter dem Namen „Happy Hour Vol. 1“ wieder gerockt. An den 4 Turntables ist selbstverständlich die unermüdliche Partymaschine DJ Smart (TurnTable Jibbing) anzutreffen und zusammen mit seinen Kollegen der Allgäuer Oh Dog Foundation - Big Joe (Textstil), DJ Slim C (Drunken Master) & P-Cut (bigeazie) wird das garantiert volle Haus bis in die Morgenstunden zum Schwitzen gebracht! Für mehr Infos checkt www.djsmart.de & www.oh-dog.de.
Turntablerocker aka Thomilla
am 26.01.08 im liquidclub in Augsburg Mutig, experimentell und absolut Dancefloor-tauglich - so lässt sich am Besten die Musik von Turntablerocker Thomilla beschreiben. Der Mann hätte es wahrhaft nicht mehr nötig, sich dem Stress der großen, weiten Elektro-Welt auszusetzen. Aber offenbar hat er wenig Lust auf seinen Lorbeeren herumzusitzen. Hochgeschwindigkeits-Popmusik heißt das Rezept, mit dem er mittlerweile dem Volk auf der Tanzfläche den Schweiß auf die Stirn zu treiben pflegt. Doch festlegen lässt er sich dabei nie, denkt man an „Genuine Draft“, eines der richtungweisenden Werke im deutschen Hip-Hop oder seine Zusammenarbeit mit Namen wie Massive Töne, Thomas D oder Fünf Sterne Deluxe. Die Gäste erwartet am 26.01. jedenfalls ein Abend der Extraklasse im Liquid!
ald Howard Don ut im am 09.02.08 erne Parktheater in Kempten
eender gelang es dem Parkth Trotz überfülltem Terminkal ch dur t ann bek d“, nal ward Do ater, den Celebrity-DJ „Ho Popgruppe „Take That“, am e hst reic olg erf eit ltw die we der nach Kempten zu holen! Samstag, 09. Februar wie von und den unzähligen Shows Aufgrund des Comebacks r Sta en sch unmöglich, den briti Take That, war es nahezu se die h Doc en. cht ftritt zu verpfli für einen erneuten Gastau eisdem Kemptener Club gem von h doc nun rde Hürde wu dritten zum nun r rua Feb im ald tert, sodass Howard Don vokal Mix aus sexy, funky und Mal seinen einzigartigen wird. en tier sen prä er Parktheat angetriebenem House, im eine auf t jetz on sch also sich f Das allgäuer Partyvolk dar dick tig rich en und den Termin Nacht der Superlative freu DJ tem bes ’s UK zu s Mehr Info im Kalender anstreichen. . .de ald don gibt es unter www.howard
The Boogie Pimps
am 26.01.08 im Parktheater in Kempten Mark J Klak und Jon Henderson aka “The Boogie Pimps” lassen am Samstag, 26. Januar die Platten rotieren und präsentieren im Parktheater ihren unverkennbaren Style. Das DJ- und Produzenten Duo sind regelmäßig in Russland, Asien, Australien und Ibiza auf Tour und machen jetzt endlich auch einen Abstecher ins Allgäu. Den weltweiten Durchbruch gelang ihnen mit ihrem Hit „Somebody to Love“, der zum Klassiker avancierte sowie der Folgesingle „Sunny“, welche ebenso die Britischen Billboard Charts eroberte. Seit dem liefern die Boogie Pimps stetig neue, frische Tunes für Labels wie Ministry of Sound oder Superstar Records, und sind mit Ihrem Sound ganz oben in den Playlisten der DJs dieser Welt. Darüber hinaus erblickten schon zahlreiche Boogie Remixe u.a. für Axwell, Jason Nevins, KLF oder Rosenstolz das Licht der Welt. Die Boogie Pimps und ihre grandiosen DJ Sets überzeugen immer wieder ihre vielen Fans mit purem Club Sound und diese sagen zu Recht: In Pimps we trust!
68er Ball
am 02.02.08 im Rainbow in Immenstadt Der legendäre 68er Ball ist längst feste Institution im Rainbow und darf selbstverständlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Wieder mit allen Krachern aus der Zeit von 65 bis 75 des letzten Jahrtausends wird ohne Gnade das Tanzbein geschwungen. Am 02. Februar heißt also die Devise: Viel Kondition mitbringen, um beim Sound von Beatles, Kinks, Rolling Stones, Who, Zappa, Melanie, Cream, Hendrix, Eric Burdon, Animals, War, Deep Purple, Led Zeppelin, Golden Earing, Iron Butterfly nicht schlapp zu machen. Und damit man nicht sofort unter Atemnot leidet, wird dieser 68er Ball zum ersten Mal rauchfrei zelebriert. Weitere Infos unter www.juze-rainbow.de.
37
NEUE TONTRÄGER
Tonträger Neuerscheinungen
Amy Winehouse „Back to Black“
So wie Amy Winehouse ihren Look graziös zwischen Glamour und Tattoo schwingen läßt, so klingt ihr Album „Back to Black“: Eine Zeitkompression der Sechziger mit der aktuellen Groovegegenwart. Stücke wie „Rehab“ oder „Wake up Alone“ hören sich dank der fetten Produktion von Mark Ronson wie eine runderneuerte Fusion aus den Supremes, Aretha Franklin und legendären Levis-Werbeclips an. Bei „Tears Dry On Their Own“ hat ihr sogar das legendäre Songwriter-Duo Ashford und Simpson unter die Arme gegriffen. Nach einem Jahr wird jetzt die Deluxe-Edition zum perfekten Doppelalbum. Stücke von Sam Cooke, Phil Spector und eine Akustikversion des Zutons-Nummer „Valerie“ zeigen, wie gut diese Sängerin ist. Bleibt zu hoffen wir, dass Amy Winehouse für dieses Album ganz viele Grammies bekommt und vor ihrem nächsten Studiotermin nicht an einer Überdosis stirbt.
30 Seconds To Mars . A Beautiful Lie............................ 11.01.
Ja Rule ..................... The Mirror - Ja Rule ................... 29.01.
4Lyn ......................... Hello .......................................... 25.01.
Jedi Mind Tricks ....... Legacy Of Blond ......................... 25.01.
Agent Kooper........... Agent Kooper ............................. 25.01.
Juliane Werdinger.... Ruhe Vor Dem Sturm ................. 11.01.
Alec Empire ............. The Golden Foretaste of Heaven. 11.01.
Katie Moore ............. Only Thing Worse ...................... 25.01.
Anthony Hamilton ... Southern Comfort ...................... 17.01.
Killerpilze ................. Mit Pauken und Raketen (live)... 04.01.
Arcane Order ........... In The Wake Of Collsisions......... 11.01.
L‘Amme Immortelle . Namenlos .................................. 25.01.
Bajofondo ................ Mardulce ................................... 11.01.
Laury Hill.................. Ms. Hill ....................................... 17.01.
Bassinvaders ............ Hellbassbeaters ......................... 25.01.
Ledisi ....................... Lost and Found .......................... 25.01.
Benedictum ............. Seasons of Tragedy .................... 25.01.
Leona Lewis ............. Spirit .......................................... 25.01.
Big Strides ................ Cry It All Out .............................. 25.01.
Lonnie Jordan .......... War Stories ................................ 08.01.
Biz Markie ................ Ultimate Diabolical .................... 17.01.
Louis XIV .................. Slick Dogs and Ponies ................ 28.01.
blind ........................ Blind........................................... 25.01.
Luciano .................... Jah Is My Navigator.................... 25.01.
Blutmond................. Endzeit ...................................... 04.01.
M.O.P. ...................... The Legends Unerground .......... 25.01.
Brainstorm ............... Downburst ................................. 25.01.
Mike Ness ................ Cheating at Solitaire .................. 25.01.
Brian Lumley ............ Necroscope 8 - Höllenbrut......... 11.01.
Moonfrost ............... Towards The Twilight Realm ...... 04.01.
British Sea Power..... Do You Like Rock Music ............. 17.01.
Paradime ................. Fuck Ya Life ................................ 17.01.
Bürger Lars Dietrich . Damenwahl ............................... 25.01.
Pendikel ................... Reise in Gewisse ........................ 25.01.
Canibus .................... For Whom the Beat Trolls .......... 25.01.
Phrequincy............... Ich Kanns Mir Leisten................. 11.01.
Celtic Frost ............... Into The Pandemonium ............. 31.01.
Poison Idea .............. Latest Will and Testament ......... 18.01.
Charlie Hunter ......... Mistico ....................................... 04.01.
President Evil ........... Hell In A Box .............................. 25.01.
Dekadent ................. Deliverance Of The Fall .............. 25.01.
Psychopunch............ We are just as welcome as…...... 04.01.
Dover ....................... 2 ................................................. 18.01.
Ringo Starr ............... Liverpool 8 ................................. 11.01.
Dr Der ...................... Death Row Days ......................... 25.01.
Saint Deamon .......... In Shadows Lost From The Brave25.01.
Dynamite Deluxe ..... TNT ............................................ 25.01.
Slut .......................... Still No. 1 ................................... 25.01.
Eazy-E ...................... Featuring...Eazy-E ...................... 04.01.
Smaxone .................. The Red Album .......................... 25.01.
Eels .......................... Meet the Eels............................. 18.01.
Social Distortion ...... Live at the Roxy ........................ 25.01.
Full Fathom Five ...... Bison Ravi .................................. 04.01.
Steve Lehmann ........ Oh Meaning ............................... 04.01.
Gallon Drunk ........... The Rotten Mile ......................... 25.01.
The Hoosiers ............ The Trick of Life.......................... 25.01.
Girugämesh ............. Girugämesh ............................... 25.01.
The Mars Volta ........ The Bedlam in Goliath ............... 25.01.
Iron Man .................. The Passage ............................... 17.01.
Tocotronic ................ Kapitulation Live ........................ 11.01.
J.J. Cale ................... Rewind ....................................... 11.01.
Westside Con. .......... Best Of ....................................... 04.01.
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bün Die Ärzte großzügig - Die Band aus Berlin
Album „Jazz ist anders“ als Gratis-Down-
delt hat. Er schluckte ein ganzes Fläsch-
Ringe“ und seine Frau Frances Walsh, Pro-
verschenkten Alben an die Schweizer,
load auf der Website der Band bereit. Der
chen Tabletten, musste sich daraufhin aber
duzentin von dem besagten Film werden
allerdings nur, wenn sie auch wirklich
Andrang war allerdings so groß, dass bald
übergeben, wodurch ihm nichts passierte.
höchstwahrscheinlich
Christoph Blocher nie mehr wählen. Bei
nichts mehr ging. Die Ärzte: „Leider habt ihr
Doherty hatte erst am 5. Oktober 2007
fungieren. Geplant sind zwei Filme, die
einem Konzert in Zürich kündigte Bela B.
es im Handumdrehen geschafft, unseren
eine Entzugsklinik im englischen Wiltshire
simultan gedreht werden sollen. In die
an, Die Ärzte Platten zu verschenken, wenn
Server genauso lahmzulegen, wie Euren
verlassen und ist seit Juli 2007 von Moss
Kinos kommen die Filme dann in den Jahren
der rechtspopulistische Justizminister der
Blocher“. +++ Selbstmordversuch von
getrennt. Er soll sie betrogen haben. +++
2010 und 2011. +++ Dickes Line-up beim
Schweizer Volkspartei (SVP) abgewählt
Pete Doherty? - Angeblich versuchte der
Peter Jackson macht Hobbit - Freunde der
Greenfiel Festival - Vom 13. bis 15. Juni
würde. Da tatsächlich seine Parteikollegin
Babyshambles-Frontmann Pete Doherty
gepflegten Fantasy haben nun Grund zur
2008 findet zum vierten Mal das Greenfield
Eveline Widmer-Schlumpf die Wahl für sich
sich das Leben zu nehmen, als er erfuhr,
Freude, denn voraussichtlich 2009 sollen
Festival in Interlaken statt, bei dem sich
entschied, stand dann auch tatsächlich für
dass seine Ex-Freundin Kate Moss jetzt mit
die Dreharbeiten zu „Der Hobbit“ beginnen.
bereits einige Top Acts angekündigt haben.
alle wahlberechtigten Schweizer das neue
dem The Kills-Star Jamie Hince angeban-
Peter Jackson, Regisseur von „Der Herr der
Bestätigt sind bis jetzt Die Ärzte, Nofx,
38
als
Produzenten
Label: XL/Beggars V.Ö.: 28.12.07
Radiohead - In Rainbows Im Oktober plötzlich als Download kostenlos im Internet erhältlich, ist Radioheads „In Rainbows“ tatsächlich, in die Musikwelt hinein, vom Himmel gefallen und wird nun auch ganz konventionell als CD vertrieben. Im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen wirken alle zehn Lieder in ihrer Struktur seltsam eingängig. Sie verzaubern durch unglaublich schöne Melodien, von denen man selbst nach Monaten nicht genug bekommen kann. Trotzdem überrascht
87°C
Label: Surco Rec. / Universal V.Ö.: 18.01.08
Bajofondo - Mar Dulce Zwischen Tag und Nacht zu einer Melange aus Rhythmus und Hitze verschmolzen, klingt Bajofondos „Mar Dulce“ nach dem Chill-Out-Pulse der nie schlafenden Metropolen Südamerikas. Über den tanzbaren Electro-Grooves von Juan Campodónico breiten sich ähnlich wie bei Gotan Project Piano, Akkordeon und Geigen aus, Tango, Fado und Salsa werden zu einer musikalischen Weltsprache vereint und erzählen von sonniger, wehmütiger Urlaubssehnsucht. Der Beat bestimmt das Tempo,
78°C
Label: Locomotive/ Soulfood V.Ö.: 25.01.08
Benedictum - Seasons of Tragedy
62°C
Wohlklingende Namen aus der Rockszene nennen Benedictum als Einflüsse: Neben Psychotic Waltz sollen auch Rainbow und Savatage bei den Kompositionen als Inspiration gedient haben. Zumindest Fans der beiden letztgenannten sollten sich den Kauf des zweiten Werks des kalifornischen MetalQuartetts aber zweimal überlegen. Zwar gibt es auf „Seasons of Tragedy“ eine Menge bombastischen Metal aber die ruhigen, lyrischen Elemente, die Ritchie Blackmores und Jon Olivas Truppen definierten, stellen bei Benedictum höchstens Rand-
Genre:
Alternative
dieses Album unaufhörlich. Es passieren Dinge, die so einfach und dennoch in dieser geschlossenen Form noch nie da gewesen sind. Man ertappt sich bei dem Wunsch, die Band hätte einen Gassenhauer wie „Creep“ nie aufgenommen. Mit seiner herbstlich fragilen Stimmung tröstet „In Rainbows“ perfekt über den verlorenen Sommer hinweg. In Indien heißt es: „Die Welt ist Klang“. Das Jetzt klingt dann wohl exakt wie Radiohead.
Genre:
Electro/Tango
Gustavo Santaolallas Melodien beschreiben Landschaften und Eindrücke, der Geschmack des Meeres liegt beim Zuhören plötzlich auf Haut und Zunge. Der geträumte Flug über den Ozean wird tatsächlich mit einem Mal weltumspannend, wenn die Stimmen von Nelly Furtado und Elvis Costello Bajofondo zu uns nach Hause bringen. Lost in Translation? Lost in Tango! Ich gönn’ mir jetzt einen Mojito.
Genre:
Heavy Metal
erscheinungen dar. Für Freunde von modern gespieltem, klassischen Heavy Metal mit progressiven Elementen, haben die Amerikaner jedoch einiges zu bieten. Vor allem das knapp zwölf Minuten lange Titelstück „Seasons of Tragedy“ kann es selbst mit Ergüssen von Dream Theater in Bezug auf Komplexität aufnehmen. Die restlichen Songs sind weniger vertrackt und recht eingängig, was auch Sängerin Veronica Freeman geschuldet ist. Seasons of Tragedy ist grundsolide und findet sicherlich viele Wege in heimische CD-Regale.
ndig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig Beatsteaks, Bullet for my Valentine und
Bühne geheult habe, aber es war beim
Sick of it All! Ab sofort gibt es die Karten
richtigen Song. Wenigstens habe ich nicht
zum „Early Bird“-Preis unter www.green-
bei ‚Dirty’ geweint.“, so die Sängerin. Tja,
fieldfestival.ch. +++ Bei Christina Aguilera
wenn die Hormone verrückt spielen, weiß
schwanken Hormone - Aufgrund starker
man halt nie so genau, wo’s hingeht. +++
emotionaler Schübe ausgelöst durch ihre
Bushido - prügeln und geprügelt werden!
Schwangerschaft weinte sich Christina bei
- Kürzlich wurde der Rapper Bushido,
ihrer kürzlichen „Back To Basics“-Tournee
bei einem Auftritt in der AWD-Halle in
durch einige Songs! „Ich weiß noch, eines
Hannover, von einem schwarz gekleidetem
Abends ging ich raus und sang ‚Beautiful’
Mann mit der Faust ins Gesicht geschla-
und habe beim Singen richtig geweint.
gen. Daraufhin stürzten sich die übrigen
Das war das erste Mal, dass ich auf der
Bandmitglieder und Bushidos Tourbeglei-
39
NEUE TONTRÄGER Label: Fuzzorama/RTD V.Ö.: 25.01.08
Agent Kooper - Agent Kooper Agent Kooper aus Finnland operieren von einer klassischen Rock-Pop-Basis aus: Gitarre, Bass und Schlagzeug bilden das Grundgerüst. Durch jahrelanges Touren durch - na ja - die halbe Welt, haben sich die drei Finnen das Rüstzeug zugelegt aus anderen Genres zitieren zu können - und das mit einigem Erfolg. So kann der geneigte Hörer bei den überwiegend im Midtempo-Bereich angesiedelten Stücken Einflüsse von Tango oder Country, sogar jazzigem Punk erkennen. Hier ist die vorhandene Vielfalt, unterstützt durch den Einsatz zusätzlicher
71°C
Label: Sony/BMG V.Ö.: 25.01.08
The Hoosiers - The Trick To Life
Bassinvaders - Hellbassbeaters
73°C
Indie
im Kleiderschrank und schließt hinsichtlich der Mitsing-Hooks sogar noch ein paar Lücken. „The Trick To Life“ ist bereits vor der Veröffentlichung in Deutschland ein Nummer 1 Album, denn die Briten kauften die erfrischend exzentrische Platte direkt bis zur Pole Position der Charts. Und zurecht! Denn Songs wie„Sadness Runs Through Him“ und „Run Rabbit Run“ knüpfen nahtlos an die oben genannten Singles an und werden garantiert auch hierzulande den Nerv der Zeit treffen.
Genre:
Warum ist vor Markus Großkopf eigentlich noch niemand auf diese Idee gekommen? Der Bassist von Helloween legt ein Solo-Album vor, das - man höre und staune! - gänzlich ohne das stilprägende Element des Metal, nämlich Gitarren, auskommt. Wie Bandname und Albumtitel etwas aufdringlich nahe legen, steht der E-Bass ganz im Mittelpunkt. Damit ist leider das Wesentliche auch schon gesagt. Die 14 soliden Metal-Songs, die zusammen mit Gastmusikern, u.a. von Rage, Sodom und Destruction entstanden sind, orientieren sich überwiegend
Rock
Instrumente, kein Ablenkungsmanöver vor eigenem Unvermögen, sondern ehrliche Offenheit gegenüber anderen Stilarten. Bei soviel Experimentierfreudigkeit läuft die Scheibe aber nie Gefahr auseinander zu bröseln. Im Gegenteil, es scheint ein roter Faden durch diese Produktion zu gehen, der Vergleichen zu Platten von Soundtrack Of Our Lives locker standhält. Das Rad haben Agent Kooper nicht neu erfunden aber dafür eine neue Felge mit glänzender Radkappe abgeliefert.
Genre:
Alle Welt spricht über die Hoosiers. Quasi aus dem Nichts kletterte deren Single “Worried About Ray“ in die Spitzengruppe der britischen Airplay-Charts. Nun ist mit diesem Hit, der unter anderem die Top 5 der UK-Charts knackte, aber noch lange nicht alles gesagt: Das Album bietet (fast) alles was das Indie Herz begehrt und bereits die zweite Auskopplung „Goodbye Mr. A“ machte den Engländern deutlich klar, dass The Hoosiers beileibe kein One-HitWonder sind. Zwischen Franz Ferdinand, Mando Diao und Mumm Ra macht sich die Platte bestens
83°C
Label: Locomotive / Soulfood V.Ö.: 25.01.08
Genre:
Heavy Metal
an den Standards der letzten zwanzig Jahre. Wer neue Arrangement-Ideen für die ungewöhnliche Instrumentierung erwartet, wird meist enttäuscht. Stattdessen gibt es immer wieder Anleihen bei den Großen des Genres. So erinnern etwa die Basslinien von „Empty Memories“ oder „Razorblade Romance“ stark an Iron Maiden. Einige Schmankerl liefert Hellbassbeaters, doch um sie zu hören, muss man sich durch sehr durchschnittliche Metalkost kämpfen. Die Mühe lohnt sich, denn schließlich sind hier einige Elite-Viersaitenzupfer zu hören.
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bün ter auf den Angreifer und schlugen ihn
Allgäu Live In. +++ Neues von KIM? -
Festivals, das vom 20. bis zum 22. Juni 2008
so viel Pyrotechnik auf der Bühne, dass
blutig. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den
Die drei nach Bochum ausgewanderten
erneut in Neuhausen ob Eck stattfinden
ich mein Haar in Brand gesteckt habe,
22-jährigen irakischen Angreifer, wegen
Allgäuer feierten Ende Dezember ihre 150.
wird, stehen fest: Fest zugesagt haben die
was mich die Macht spüren ließ, die die
Körperverletzung. Man sollte sich einfach
Live-Show. Passend dazu empfingen Trip
Indie-Giganten Radiohead, die kanadische
Götter des Rock uns verliehen. Und ich
genau überlegen, wen man verprügelt!
Tom, Benny Von Schaumschlag und Bugx
Kultband Billy Talent, die amerikanischen
machte mit Headbangen weiter.“ Ja, die
+++ Bushido erneut im Allgäu - Und noch
den Ritterschlag von „Die Ärzte“-Schlag-
Punkrockgruppe Nofx und die Beatsteaks
Rockgötter haben es wohl tatsächlich gut
etwas gibt es aus dem Hause Bushido zu
zeuger Bela B., der sie in einem Interview
aus Berlin. Karten im Vorverkauf sind
mit ihm gemeint. +++ Ring frei für Rock
berichten. Wie wir aus einer zuverlässigen
mit den Worten „Die klingen echt fett!“
schon jetzt unter www.koko.de erhältlich.
am Ring und Park 2008 - Die populärsten
Quelle erfahren haben, soll der Rapper im
lobte. Am 25.01. erscheint nun eine neue
+++ Fall Out Boy Gitarrist fängt Feuer -
Rockfestivals gehen mit einem Hammer-
Herbst 2008 erneut seine Fans im Allgäu
EP von KIM? mit 5 neuen Krachern unter
Während die Band im Madison Square
programm an den Start. Nur das Beste ist
beglücken. Geplant sei wohl ein Konzert
dem Titel „Wir Gegen Die Welt“. Mehr
Garden beim Jingle Ball mit Timbaland,
geboten vom 6. bis 8. Juni auf dem Nür-
in der Kemptener bigBox. Den genauen
Infos unter www.kindimmagen.de +++
Alicia Keys und Avril Lavigne auf der Bühne
burgring in der Eifel und rund ums Nürn-
Termin und alle weiteren Informationen
Southside Festival - erste Bands bestätigt!
einen Auftritt hat, fing Trohman plötzlich
berger Zeppelinfeld. Mit Metallica und den
erfährst Du selbstverständlich in deinem
- Die ersten Mega-Acts des 9. Southside
Feuer. Sein Kommentar danach: “Da war
Toten Hosen kehren zwei Giganten zurück.
40
Label: Gan Shin/Universal V.Ö.: 25.01.08
Girugämesh - Girugämesh Girugämesh, das neue Album der gleichnamigen Hardcore/Metal Band aus Japan, besticht durch enorme Vielseitigkeit. Gleich beim ersten Reinhören bekommt man ein hartes Metal Brett und interessante Rhythmen um die Ohren gehauen, die mit eingängigen Melodielinien und exotischen Einflüssen durchzogen sind. Beeinflusst von Bands wie Linkin Park, Limp Bizkit oder Korn aber auch von Pop Interpreten, wie Mika Nakashima oder Kou Shibasaki haben es die Newcomer innerhalb kürzester Zeit in die Top 10 der japanischen Ocrion Charts geschafft.
87°C
Label: Bodog/Edel V.Ö.: 07.12.07
Wu-Tang Clan - 8 Diagrams
Missill - Targets
76°
Die J-Rock-Welle schwappt immer mehr nach Europa und ganz oben auf der Gischt schwimmen die Mannen von Girugämesh.
HipHop
noch drauf. Ob Methodman oder Ghostface Killah, ihre Rap-Skillz sind für die meisten MC’s unerreichbar. Sogar der im November 2004 verstorbene Ol’ Dirty Bastard ist mit Archivmaterial auf dem Album vertreten. Bei dem Song “The Heart gentley Weeps” wirken außerdem Erykah Badu sowie John Frusicante von den Chili Peppers mit. Selbst der gute George Clinton hatte ein Gastspiel bei dem Track “The Wolves”. All in all eine recht abwechslungsreiche Platte die erneut richtungsweisend für den Bereich Hip-Hop sein wird.
Genre:
Die Kritiker überschlagen sich vor Lobeshymnen, die Tanzwütigen machen sie zur neuen Göttin der Club-Szene und allen Normalsterblichen explodiert wahrscheinlich der Kopf bei soviel kreativem Output. Mit ihren entzückenden 25 Jahren hat sie es bereits geschafft, sämtliche Superlative in sich zu vereinen, wenn man den bisherigen Pressestimmen glauben schenken darf. Sie selbst beschreibt ihren Sound mit “Electro, HipHop, Rock & More”, wobei die Betonung wohl vor allem auf Letzterem liegt. Denn was die
J-Rock
Die Scheibe bedient sowohl den Fan heftiger Hardcore Gitarren Riffs als auch Anhänger melodischer Klänge und ist handwerklich hervorragend umgesetzt. Interessanterweise werden alle Songs von Schlagzeuger Яyo geschrieben, während die Lyrics vom Sänger Satoshi, der auch für die poppig, melodischen Einflüsse verantwortlich ist, stammen.
Genre:
Mit “8 Diagrams” knüpfen die Jungs vom Wu-Tang Clan nahtlos an ihre alten Erfolge, wie “Enter the Wu-Tang - 36 Chambers” und “Wu-Tang Forever” an. In letzter Zeit war es ja recht ruhig um den Clan bestellt. Zwar brachten die einzelnen Mitglieder ihre Soloalben, wie beispielsweise Reakwon oder Inspectah Deck heraus, aber das letzte gemeinsame Album “Iron Flag” liegt schon 6 Jahre zurück. Nach langem hin und her fanden nun aber alle wieder unter der Leitung von Produzent RZA zusammen. Man muss es den Jungs lassen, sie haben es immer
82°
Label: Discograph/RTD V.Ö.: 18.01
Genre:
Electro
Pariser DJ-Göre da auf ihrem Debüt-Album zwischen die Plattenrillen rotzt, ist vor allem mehr. Ein Mehr an Kreativität, ein Mehr an Vielfalt und ein Mehr an unbändiger Liebe für ihr eigenes Schaffen. Mit “Targets” legt DJ Missill nun ein Album vor, dass ihren energiegeladenen Live-Shows in nichts nachsteht und die Power ihres DJ-Sets 1:1 auf den Tonträger übertragen hat. Ein Album, dass ihre Schöpferin endlich dahin bringen wird, wo eine Missile aka Missill letztendlich hingehört - und zwar nach ganz oben.
ndig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig Rage Against The Machine sind der dritte
verrückten,
bekommenden
Aussage eines französischen Polizeibeam-
der traurigsten Tage meines Lebens“.
Headliner im Bunde, die damit an die
Mutter neu erfunden. Ich war schockiert,
ten sehr freundlich und kooperativ. Und
Oscar Peterson erhielt in seinem Leben
legendären Auftritte, in den Jahren 1994,
als ich die Texte das erste mal hörte. Er
seinen Mercedes hat er inzwischen auch
insgesamt 8 Grammys. +++ Bang Your
1996 und 2000, anknüpfen werden. +++
hat mir aber immer wieder versichert,
beim Polizeirevier abholen lassen. Leisten
Head 2008 - Neues gibt’s aus dem Metal-
Lügt Eminem über Kindheit? -Eminems
dass alles nur ein großer Witz ist. Na,
kann er sich’s ja. +++ Oscar Peterson ist tot
Lager zu berichten. Beim diesjährigen Bang
Mutter enthüllte kürzlich, dass seine Raps
wenn das mal nicht zum Lachen ist. +++
- Der kanadische Pianist und Komponist
Your Head Festival in Balingen steht ein
über seine Kindheit im Wohnwagenpark
Hamilton ohne Führerschein? - Nicht nur
Oscar Peterson ist in der Nacht auf Hei-
Billing, das sich kein Metal-Fan entgehen
eine Lüge seien. Damit war der Rapper
auf der Rennstrecke gibt er Vollgas, auch
ligabend im Alter von 82 Jahren an einem
lassen sollte. Neben Judas Priest, Saxon,
berühmt geworden. Seine Mutter weist
auf normalen Straßen hat Lewis Hamilton,
Nierenversagen verstorben. Jazz-Freunde
White Lion und Rage werden Queens-
diese Behauptungen in ihrem Buch „My
Formel 1 - Vizeweltmeister, einen Bleifuß.
aus aller Welt haben die Nachricht mit
ryche zu sehen sein, die ihre komplette
Son Marshall, My Son Eminem“ vehement
Auf einer französischen Autobahn wurde
Trauer und Anteilnahme aufgenommen.
Mindcrime-Show performen. Tickets zum
zurück. Sie schreibt: „Nachdem sein erstes
Hamilton mit 66 km/h zu viel auf dem
Der US-amerikanische Klavierspieler Hank
Frühbucherpreis gibt’s unter www.bang-
Album ‚Infinite’ floppte, hat er sich selbst
Tacho geblitzt. Die Folge: Der Führer-
Jones, der selbst zu den größten Jazzmu-
your-head.de.
als weißen Wohnwagen-Jungen mit einer
schein wird entzogen. Dennoch war er laut
sikern gezählt wird, sagte: „Dies ist einer
Sozialhilfe
41
DIESEN MONAT NEU IM KINO Berlin am Meer Tom (Robert Stadlober) und Malte (Axel Schreiber) sind Freunde - sie machen zusammen Musik, legen als DJs in Berliner Clubs auf, träumen von der gemeinsamen Karriere, kellnern bei einem Catering-Service und sind doch ganz unterschiedlich: Tom hadert mit sich, seinem Leben und der Zukunft. Denn eigentlich gibt es für ihn nur eine große Leidenschaft: Musik. Doch auf seine Versuche, sich einen Studienplatz an einer angesehenen Musikhochschule
Kinostart: 10.01.08 zu sichern, hagelte es bisher nur Absagen. Als eines Tages Mavie (Anna Brüggemann) aus München, in der Berliner WG einzieht, beginnt für Tom die große Gefühlsachterbahn. Der Draufgänger Malte hingegen scheint das Glück für sich gepachtet zu haben: Er bekommt sofort einen Platz an der Musikhochschule, ein Plattenlabel nimmt ihn unter Vertrag und auch Mavie scheint seinem Charme zu erliegen, obwohl sie eigentlich an Tom interessiert ist. Da
sieht Tom keinen anderen Ausweg als die Flucht, raus aus der Stadt, rein in ein anderes Leben. Sind tatsächlich alle Geschichten am Ende Liebesgeschichten und ist es überhaupt wichtig, wie sie ausgehen? Berlin am Meer verspricht hier Aufklärung.
Das Beste kommt zum Schluss Zwischen dem Großunternehmer und Milliardär Edward Cole und dem Mechaniker Carter Chambers liegen Welten. Am Scheideweg ihres Lebens teilen sie sich jedoch zufällig dasselbe Zimmer im Krankenhaus und entdecken dabei, dass sie zwei Dinge gemeinsam haben. Sie wünschen sich beide, ihre restliche Zeit so zu verbringen, wie sie es schon immer wollten, bevor sie „den Löffel abgeben“, und beide wollen endlich herausfinden, wer sie eigentlich wirklich sind, um Frie-
Kinostart:24.01.08
den mit sich selbst schließen zu können. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, ihre sogenannte „Löffel-Liste“ aufzuarbeiten. Während sie die Punkte auf der Liste abhaken, neue hinzufügen und dabei die überbordende Schönheit der Welt erleben, stellen sie sich den komplizierten Fragen und noch schwierigeren Antworten, die sie beschäftigen. Und ohne es zu merken, entwickelt sich zwischen ihnen eine wahre Freundschaft. Dazu gehört Humor, Nachdenken, ein
offenes Herz und ein Standpunkt. Denn manchmal braucht man eben eine Fristvorgabe, um das Leben auf die Reihe zu bekommen. Oscarpreisträger Jack Nicholson und Morgan Freeman spielen die Hauptrollen in diesem tiefsinnigen von Rob Reiner inszenierten Film.
Der Nebel
Kinostart:24.01.08
Ein mysteriöser Nebel, der die gesamte Landschaft einhüllt, zwingt die Bewohner einer Kleinstadt, sich in ihrem Supermarkt zu verschanzen. In den weißen Schleiern scheinen sich Wesen zu verbergen - merkwürdig schaurig und offenbar nicht von dieser Welt. Die Ungewissheit, was in der alles verschlingenden Wolke auf sie wartet, zerrt an den Nerven der Zwangs-Gemeinschaft und schürt Angst und Verzweiflung. Der
Kinoadressen Kinos in unserem Verbreitungsgebiet Nachdem es uns aufgrund der monatlichen Erscheinungsweise nicht möglich ist, aktuelle Kinoprogramme zu veröffentlichen, hoffen wir zumindest mit unserer Adressen-, Infotelefon- und Internet-Auflistung eine Hilfestellung geben zu können.
42
Füssen
Alpen Filmtheater Augustenstr. 15 www.alpenfilmtheater.de
Hindelang
Kur-Filmtheater Zillenbachstr. 22 87541 Hindelang Tel.: 08324-2260
Künstler David Drayton (Thomas Jane) versucht, dem Geheimnis der furcht einflößenden Erscheinung auf den Grund zu gehen. Die fanatisch-religiöse Mrs. Carmody (Marcia Gay Harden) glaubt hingegen, dass Gottes Zorn entfacht wurde, der nur durch ein menschliches Opfer besänftigt werden kann. Schnell findet sie Anhänger für ihre Theorie. Ausgerechnet Draytons kleiner Sohn Billy (Nathan Gamble) soll als Sühnengabe
Immenstadt
Union Filmtheater Rothenfelsstr. 20 Tel. 08323-6258 Programmansage: 08323/9899240 www.union-filmtheater.de
Isny
Neues Ringtheater Lindauer Straße 2 Programmansage: 07562-8642 www.kino-isny.de
Kaufbeuren
Corona Kinoplex Kartenreservierung: 08341-994899 Programmansage: 08341-41888 www.corona-kinoplex.de Melodrom Filmtheater Neuer Markt 4 Telefon: 08341-62119 www.melodrom.de
geopfert werden. Ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben beginnt, in dem die Grenzen zwischen äußerer und innerer Bedrohung verschwimmen... Nach den Erfolgen von „Die Verurteilten“ und „The Green Mile“ bringt Drehbuchautor und Regisseur Frank Darabont erneut eine Erzählung des BestsellerAutors Stephen King auf die Leinwand.
Kempten
Lindau
Leutkirch
Filmpalast Zeppelinstr. 6 Tel.: 08382-6955
Colosseum Königstr. 3 Tel.: 0831-22507 www.colosseumcenter.de
Central-Theater Bachstr. 10 Tel.: 07561-70336
Park-Theater Zwanzigerstr. 3 Tel.: 08382-6900
Lindenberg
Krone-Lichtspiele Hauptstr. 60 Tel.: 08381-2500
I Am Legend
Kinostart: 10.01.08
Auch der hervorragende Wissenschaftler Robert Neville (Will Smith) konnte den von Menschenhand entwickelten Virus nicht in den Griff bekommen grausam und unerbittlich breitete sich die Epidemie über den gesamten Erdball aus. Unaufhaltsam. Unheilbar. Aus unbekannten Gründen ist Neville immun und überlebt als einziger Mensch in den Ruinen von New York City. Vielleicht ist er sogar der letzte Mensch auf der ganzen Welt. Seit drei Jahren funkt
er unbeirrt Botschaften durch den Äther und versucht so, verzweifelt Kontakt zu möglichen anderen Überlebenden aufzunehmen. Und er ist tatsächlich nicht allein: Lichtscheue Mutanten - die Infizierten - beobachten ihn auf Schritt und Tritt. Sie warten ab, bis er eines Tages einen tödlichen Fehler macht. Neville dagegen will die verheerenden Folgen des Virus umkehren, indem er die Immunstoffe seines eigenen Blutes nutzt. Doch er steht als Einzelkämpfer einer
gewaltigen Übermacht gegenüber. Und seine Zeit läuft langsam ab. Will Smith hat sich bereits in „I, Robot“, „Independence Day“ und „Men in Black“ als Science-Fiction-Held bewährt und glänzt nun auch in der Verfilmung von Richard Mathesons zeitlosem Roman „I Am Legend“.
Ich weiß, wer mich getötet hat Aubrey Fleming ist eine clevere HighSchool-Schülerin mit einer viel versprechenden Zukunft. Doch eines Nachts verschwindet sie plötzlich wie vom Erdboden. Zwei Wochen später wird sie schwer verletzt mitten im Wald gefunden: Aubrey war von einem brutalen Serienkiller entführt worden, konnte aber fliehen. Sie wird ins Krankenhaus gebracht, wo sie vom FBI verhört wird. Doch sie kann sich an nichts erinnern und noch schlimmer: Ihre Eltern und
Kinostart: 03.01.08
Freunde müssen realisieren, dass sie ihre Identität leugnet und alles, was jemals zuvor in ihrem Leben passiert ist, offenbar vergessen hat. Das Mädchen glaubt, sie sei die Stripperin Dakota Moss, eine Figur, die Aubrey einmal für einen Schulaufsatz erfunden hat. Die Ärzte vermuten hingegen, dass sie an einem post-traumatischen Stresssyndrom leidet und versuchen, ihr Zeit zu geben. Doch die junge Frau beginnt tief in ihrem Unterbewussten zu spüren,
dass sie erst den Killer finden muss, bevor sie das Rätsel um ihre Vergangenheit lösen kann ... Lindsay Lohan spielt die Hauptrolle in diesem spannenden und nervenaufreibenden Thriller. Ihr zur Seite stehen Julia Ormond und Neal McDonough.
The Darjeeling Limited Wes Andersons neuer Film ist eine Familiengeschichte der ganz anderen Art und pendelt zwischen indischer Tradition und amerikanischem Lifestyle: Nachdem sich die ungleichen Brüder Francis (Owen Wilson), Peter (Adrien Brody) und Jack (Jason Schwartzman) bereits seit Langem auseinander gelebt haben, soll sie das Erlebnis einer gemeinsamen Zugreise durch Indien wieder vereinen. Bei ihrem spirituellen Trip kommen sie
Memmingen
Rex-Palast Bahnhofstr. 16 Tel.: 08331-9455-11 www.kino-mm.de Union-Kinocenter Maximilianstr. 23 Tel.: 08331-9455-15 www.kino-mm.de Cineplex Fraunhoferstrasse 21 Maximilianstr. 23 Tel: 01805-118831
Mindelheim Filmtheater Bahnhofstr. 27a Tel.: 08261-1400
Oberstaufen
Staufen-Theater Hugo-v.-Königseggstr. 18 Telefon: 08386-4563 Fax: 08386-4563
Kinostart: 03.01.08 allerdings ziemlich schnell vom Kurs ab - unvorhersehbare Ereignisse rund um Giftschlangen, rezeptfreie Schmerzmittel, indischen Hustensaft und Pfefferspray stören die meditative Ruhe. Zuletzt finden sich die Brüder schließlich völlig allein nur mit elf Koffern, einem Drucker und einem Laminiergerät mitten in der Wüste wieder. Und dies ist der Beginn einer völlig neuen Reise ...
Oberstdorf
Kurfilmtheater Oststr. 6 Tel.: 08322-2325 Programm: 08322-3456 www.oberstdorfer-kino.de Cinecenter Oberstdorf Ludwigstr. 7 Tel.: 08322-800333 Programm: 08322-800666 www.cinecenter-oberstdorf.de
Neben Regisseur Wes Anderson schrieben auch Darsteller Jason Schwartzman und Produzent Roman Coppola am Drehbuch. Zu sehen ist einmal mehr das viel gelobte Anderson-Ensemble: Owen Wilson und Jason Schwartzman sowie Angelica Huston und Bill Murray in Nebenrollen.
Pfronten
Filmtheater Pfronten-Ried Theaterstraße 2 Tel. 08363-8300
Wangen
Lichtspielhaus Lindauer Str. 7 Tel.: 07522-21090
Sonthofen
Filmburg Promenadestr. 1a Tel.: 08321-2332 Programm: 08321-88033 www.filmburg-sonthofen.de
43
DIESEN MONAT NEU IN EURER VIDEOTHEK
28 Weeks Later
Chuck & Larry Wie Feuer und Flamme
Das Bourne Ultimatum
Die letzte Legion
Horror USA 2007 Regie: Juan Carlos Fresnadillo FSK 18 ab 11.01.08 96 Min. in der Videothek
Komödie USA 2007 Regie: Dennis Dugan FSK 12 ab 31.01.08 111Min. in der Videothek
Action/Thriller USA 2007 Regie: Paul Greengrass FSK 12 ab 10.01.08 110 Min. in der Videothek
Abenteuer GB/Frankreich Regie: Doug Lefler FSK 12 98 Min.
Jeremy Renner Robert Carlyle Rose Byrne Harold Perrineau jr.
Adam Sandler Kevin James Jessica Biel Dan Aykroyd
Matt Damon Julia Stiles David Strathairn Scott Glenn
Colin Firth Sir Ben Kingsley Aishwarya Rai Peter Mullan
28 Wochen nach dem Ausbruch des Rage Virus scheint die Epidemie nun endlich bezwungen zu sein. Das Militär fängt mit der Wiederbesiedlung Londons an und fliegt erste Menschen aus dem Exil zurück in die abgesicherte Zone1. So auch zwei Geschwister, die ihren Vater nach langer Zeit wiedersehen. Verbotenerweise schleichen sich diese in den noch verseuchten Bereich außerhalb der Zone1, um dort das ehemalige Haus der Eltern zu besuchen. Dort treffen sie auf ihre Mutter Alice, die zwar infiziert wurde aber eine gewisse Immunität besitzt, die sich keiner erklären kann. Alice wird zu Forschungszwecken eingesetzt, um ein Mittel gegen die Plage zu entwickeln. Als ihr Mann sie besucht, überträgt sie das Virus durch einen Kuss auf ihn und die Seuche beginnt sich von vorn auszubreiten…
Chuck und Larry sind zwei echte Kerle von der New Yorker Brandwache, die als beste Freunde füreinander durchs Feuer gehen. Selbst vor einer Scheinehe machen sie nicht halt, um Larrys Kinder finanziell abzusichern. Da Chuck sein Leben als Frauenheld aber nicht aufgeben möchte und ihm ein offenes Bekenntnis zur lediglich vorgetäuschten Homosexualität peinlich wäre, soll alles geheim bleiben. Doch aus dem Spiel mit dem Feuer wird Ernst, als die Jungvermählten einem misstrauischen Bürokraten, ihrem Chef und dem Rest der Welt beweisen müssen, dass sie tatsächlich ein verliebtes Paar sind. Kaum haben die Ehemänner ihr unfreiwilliges Coming-Out überstanden, verguckt sich Chuck in seine aufregende Rechtsanwältin Alex. Bleibt er standhaft und hält seinem Scheingatten die Treue - oder wird Chuck schwach und landet als Betrüger mit Larry in einer Doppelzelle?
Nach zahllosen Verfolgungsjagden quer durch Europa ist Jason Bourne untergetaucht, trotzdem geht er noch immer der Ergründung seiner Vergangenheit mit Hochdruck nach. Er stößt dabei auf den Journalisten Simon Ross, der über Bourne und der geheimen CIA-Attentäter Einheit Treadstone recherchiert. Jason vermutet, dass Ross wichtige Informationen gesammelt hat und nimmt mit ihm Kontakt auf. Aber auch das CIA, allen voran der Abteilungsleiter Noah Vosen, haben Wind von der Sache bekommen und heften sich an die Fersen des Journalisten in der Hoffnung so Jason Bourne aufzuspüren. Vosen stuft Bourne nach wie vor als äußerst gefährlich ein und will ihn eliminieren lassen. Doch so leicht geht Jason nicht in die Falle und findet mit der Agentin Nicky eine weitere Verbündete, die ihm bei seiner Suche nach der Wahrheit unterstützt …
Rom im Jahre 476 n.Chr. Als der 12-jährige Romulus Augustus zum neuen Kaiser gekrönt werden soll, fallen Barbarenhorden in Rom ein und verschleppen den Jungen zusammen mit seinem väterlichen Lehrmeister Ambrosinus nach Capri. Unter der Führung von Aurelius, Befehlshaber der kaiserlichen Leibgarde, macht sich eine kleine Gruppe unerschrockener Legionäre auf, den jungen Caesar zu retten. Mit Unterstützung der geheimnisvollen byzantinischen Kriegerin Mira gelingt es ihnen zwar, Romulus und Ambrosinus zu befreien, aber ihre Rückkehr ins vom Feind besetzte Rom ist unmöglich. Jetzt gibt es nur noch einen Ausweg: Die Gefährten müssen die letzte noch verbliebene römische Legion in Britannien aufspüren, um mit ihrer Hilfe das römische Imperium zurückzuerobern ...
Nach 28 Days Later, der schon im Jahr 2002 ein Kassenschlager war, geht der Horror nun weiter. Visuell aufpolierte Special Effects sowie der stimmungsvolle Soundtrack der britischen Rockgruppe Muse komplettieren dieses gelungene Sequel.
44
Regisseur Dennis Dugan lässt seinen Akteuren viel Raum für Slapstick und Situationskomik, was dem Film eine besondere Note verleiht.
Mit „Das Bourne Ultimatum“ schuf Regisseur Paul Greengrass den krönenden Abschluss der atemberaubenden Action-Trilogie, um die Ein-Mann-Elite-Einheit Jason Bourne.
ab 04.01.08 in der Videothek
Für alle Oldschool-Abenteuerfans, die Wert auf humorige Prügelaction legen, schuf Regisseur Doug Lefler „Die letzte Legion“ mit Starbesetzung. Zwar ohne tieferen Sinn, dafür aber in umso gewaltigeren Bildern wird hier gefightet.
Disturbia Thriller USA 2007 Regie: D.J. Caruso FSK 16 100 Min.
Hairspray
Shoot ´Em Up
The Dixie Chicks: Shut Up & Sing
Komödie USA 2007 Regie: Adam Shankman FSK 0 ab 11.01.08 116 Min. in der Videothek
Action USA 2007 Regie: Michael Davis FSK 18 ab 25.01.08 83 Min. in der Videothek
Doku USA 2006 Regie: Barbara Kopple FSK 6 ab 04.01.08 88 Min. in der Videothek
Shia LaBeouf Sara Roemer Carrie-Anne Moss David Morse
John Travolta Michelle Pfeiffer Christopher Walken Nikki Blonsky
Clive Owen Monica Bellucci Paul Giamatti Greg Bryk
Martie Maguire Natalie Maines Simon Renshaw Emily Robison
Kale ist ein psychisch angeschlagener Teenager, der zu drei Monaten Hausarrest verurteilt wird, weil er seinen Lehrer verprügelt hat. Eine elektronische Fußfessel macht es ihm dabei unmöglich, sich mehr als zehn Meter von dem Haus zu entfernen, in dem er nach dem Tod seines Vaters mit seiner Mutter lebt. In seiner Langeweile beginnt er, seine Nachbarn mit Fernglas und Videotechnik erst zu beobachten, dann zu beschatten und lernt dabei die hübsche Nachbarstocher Ashley kennen, die ebenfalls Gefallen daran findet, die Nachbarn zu observieren. Als er in den Lokalnachrichten von einer Reihe mysteriöser Entführungen hört, glaubt er einen seiner Nachbarn als Täter überführen zu können. Kale und seine Freunde spionieren dem mutmaßlichen Serienkiller hinterher und stoßen auf dunkle Geheimnisse.
Baltimore 1962: Die pummelige Tracy Turnblad träumt von einem Auftritt in der bekannten „Corny Collins Show“, die im Lokalfernsehen für Furore sorgt. Doch obwohl sie talentiert ist, stehen die Chancen sich gegen die modellhafte Konkurrenz durchzusetzen sehr gering, was auch ihre „vollschlanke“ Mutter Edna immer wieder zu betonen weiß. Durch Zufall und mit der Unterstützung ihres Vaters gelingt es ihr dennoch ihren Traum zu verwirklichen und wird mit ihrem Auftritt über Nacht zum Star. Aber nicht alle sind über diesen Erfolg erfreut. So nehmen Amber von Tussle, die intrigante Favoritin der Show, und ihre Mutter und Chefin des Fernsehsenders, Velma, sich fest vor, Tracy aus der Show zu werfen…
Einsam an einer Bushaltestelle sitzend und an einer Möhre nagend beobachtet Mr. Smith, wie eine schwangere Frau von Killern gehetzt wird. Ohne lange zu zögern stürzt sich der grimmige, immer schlecht gelaunte Mr. Smith in das Geschehen. Trotz seines Eingreifens kann er die Frau nicht retten, dafür aber ihr neugeborenes Kind, welches während der Schießerei auf die Welt kommt. Mit dem Baby auf dem Arm kann er entkommen und nötigt die Prostituierte DQ dazu, ihm zu helfen. Gemeinsamen versuchen sie zu ergründen warum der Gangsterboss Hertz so viele Menschenleben aufs Spiel setzt, um den Kleinen umzubringen. Es entwickelt sich eine furiose und immer weiter eskalierende Jagd, die in einem heftigen Showdown zwischen Smith und Hertz förmlich explodiert.
Die Dixie Chicks waren die erfolgreichste Frauenband aller Zeiten. Im März 2003, am Vorabend der US-Invasion im Irak, machte Leadsängerin Nathalie Maines bei einem Konzert in London die beiläufige Bemerkung: „Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der USA aus Texas stammt.“ Da ahnt sie noch nicht, was für einen Skandal sie damit auslöst. Von einem Tag auf den anderen sehen sich die singenden Sweethearts politischen Hetzkampagnen, knallharten Morddrohungen und massiven Boykottaktionen der Radiosender ausgesetzt. Man brandmarkt sie als „Verräterinnen“, „Saddams Engel“ und „antiamerikanische Schlampen“ - ihre CDs landen in den Mülltonnen oder werden von Bulldozern niedergewalzt. Die Dixie Chicks werden zu Amerikas Hassobjekt Nummer Eins und sind gezwungen, sich neu zu erfinden und sich dabei treu zu bleiben …
ab 24.01.08 in der Videothek
Der Hitchcock Klassiker „Das Fenster zum Hof“ lässt bei Disturbia ordentlich Grüßen aber auch eine gute Mischung an TeenComedy liefert Regisseur D.J. Caruso mit dieser Inszenierung aus Spannung, Spaß und Unterhaltung.
Hochkarätig besetzt zeigt sich nun das Musical Hairspray, nach den grandiosen Erfolgen auf der Bühne, auch auf DVD. Das kunterbunte Spektakel wurde von Komödienexperte Adam Shankman in Szene gesetzt und bezaubert mit viel Frische, tollen Tanzchoreografien und einen John Travolta in Höchstform.
Auf solch einen Film hat man als Stunt- und Action-Fan lange gewartet. Eine nicht gerade tiefsinnige Handlung, dafür aber umso mehr Waffen und jede Menge Blei machen Shot ´Em Up zu einem echten Reißer mit Adrenalin-Kick-Garantie.
Eine bewegende Dokumentation, welche tiefe Einblicke in die Mechanismen der mächtigen Musikindustrie gewährt, die von ihren Künstlern im Grunde nur eines erwartet: Shut Up & Sing!
45
NEUE VIDEOSPIELE Crysis
Neue Tracks für Guitar Hero III Ps3 und Xbox 360 Zocker können sich nun auf vier neue Songs für Guitar Hero III - Legends of Rock freuen, die von Activision im PlayStation Network und dem Xbox360 Live-Marktplatz, zum Download bereitgestellt wurden. Hier die Titel der vier Songs: Holiday 2007 Single - „We Three Kings“; Die Fantastischen Vier „Ernten Was Wir Säen“; Extremoduro - „So Payaso“; Trust - „Antisocial“. ++++++++++++++++++++
Genre: Ego-Shooter System: PC Publisher: Electronic Arts
Neuer Patch für Call of Duty 4 Seit Kurzem steht ein neuer Patch für den 3D-Shooter „Call of Duty 4“ zum Download bereit. Die aktuelle Patch-Version 1.4 erweitert das Spiel um eine weihnachtliche Multiplayer-Map. Darüber hinaus wurden wieder einige Bugs gefixt, die Schussgenauigkeit der Waffen verbessert und ein Tool für die Unterstützung von Mods hinzugefügt. ++++++++++++++++++++
Duke Nukem Forever jetzt doch auf Konsole?
Was die Entwickler von Crysis geschaffen haben, ist mit nichts zu vergleichen, was es bisher gab. Die höchst realistische Grafik
Syphon Filter: Dark Mirror wurde 2006 für die PSP entwickelt und noch im selben Jahr zum Spiel des Jahres gekürt. Jetzt ist der Agent Gabe Logen zurück und kämpft diesmal gegen Terroristen auf der PS2. Die Terroreinheit „Rote Sektion“ hat ein Waffenforschungsprojekt mit dem Codenamen „Dark Mirror“ gestohlen. Gabe Logans Auftrag ist es, die Waffe aufzuspüren, sie in Sicherheit zu bringen und die Welt vor einem drohenden Unheil zu bewahren.
Dabei tritt Gabe Logan als einzelner Mann gegen zahllose Gegner an. Aussichtslos ist der Kampf dennoch nicht, denn dem Spieler stehen modernste Waffen und Gerätschaften zur Verfügung. Mit seinem Präzisionsgewehr, das neben Kugeln auch Sprengköpfe und ferngesteuerte Elektroschockpfeile abfeuern kann, muss er Terroristen ausschalten. Hinzu kommen nahezu alle traditionellen Waffen eines Geheimdienstlers. Auf dem Weg zum Ziel muss der Spieler über 30 verschiedene Missionen erfüllen. Um alle Aufgaben erfolgreich zum Abschluss zu bringen, gilt nur eine Regel: es gibt keine Regeln. Syphon Filter: Dark Mirror für die PS2 ist eine gelungene Umsetzung des PSPShooters und macht auf großem Bildschirm noch mehr Spaß.
Genre: Action-Shooter System: PS2 Publisher: Sony
RTL Winter Sports 2008 - The ultimate Challenge
++++++++++++++++++++
Regisseure für Stranglehold Kurzfilme gesucht
46
und die packende Story entführen den Spieler in eine neue Welt des Gamings. Der Knall einer gewaltigen Explosion lässt die Boxen röhren, Blitze zucken über den Monitor, Gebäudeteile stürzen effektvoll unter einer riesigen Staubwolke ein, Flammen und aufsteigender Rauch mischen sich zu einem imposanten Schauspiel und erinnern eher an einen Hollywood-Streifen als an ein Computerspiel.
Syphon Filter: Dark Mirror
Anders, als bisher angenommen, soll nun der lang erwartete Ego-Shooter Duke Nukem Forever nicht nur ausschließlich für den PC, sondern auch als Multiplattformtitel erscheinen. Dies gab unlängst der Publisher 3D Realms bekannt und erfreut somit auch alle Konsolenbesitzer. Wann genau der Titel gelauncht wird und welche Konsole nun konkret mit Multiplattform gemeint ist, steht allerdings noch nicht fest.
Ab sofort können Hobby-Regisseure auf www.massive-d.com ihre eigenen Stranglehold-Kurzfilme erstellen und zum Wettbewerb anmelden. Auf der Homepage haben User die Möglichkeit auf einen Fundus von über 160 Film-, Textund Soundschnipsel zurückzugreifen und ihren eigenen Kurzfilm zu kreieren. Der Film wird bewertet und mit Gewinnen prämiert. Wochengewinner erhalten beispielsweise eine streng limitierte Spielkonsole im Stranglehold Design, der Hauptgewinner darf sich sogar auf einen Luxus Trip nach Hongkong freuen.
Eine Gruppe amerikanischer Forscher ist auf einer nordkoreanischen Insel verschollen, als Truppenverbände die Insel besetzen. Ein Special Ops Team der US Army wird entsendet, um die Geiseln zu retten und heil nach Hause zu bringen. Doch was als einfache Mission angefangen hat, entwickelt sich bald zu einer Katastrophe. Der Spieler, der den Soldaten Nomad verkörpert, muss gegen nordkoreanische Truppen kämpfen und gerät dabei in einen Krieg um die Insel in denen höchst mysteriöse Dinge passieren. Bald sieht sich der Spieler gezwungen seine Mission alleine durchzuführen und führt Kämpfe gegen Panzerverbände und waghalsige Luftschlachten gegen Aliens.
Genre: Sport System: PC, PS2, Wii Publisher: NBG
RTL präsentiert dieses Jahr ein neues Highlight am Wintersporthimmel. RTL Winter Sports 2008 - The Ultimate Challenge ist das verbesserte Sequel zum letztjährigen Winterhit „RTL Winter Games 2007“. Das neue RTL-Baby tröstet über die eher mittelmäßige Grafik mit 15 spielbaren Disziplinen aus den beliebtesten 9 Wintersportarten, hinweg. Diese setzen sich unter anderem aus Alpin Ski, Super-G, Slalom, Skispringen, Bobrennen, Rodeln oder Eiskunstlauf zusammen. Neu ist dieses Jahr der Kampagnen-Modus mit 42 Missionen und End-Boss-Rivalen an 21 atmosphärischen Austragungsorten. Ein lebendiges Sporterlebnis vermitteln u. a. die Maskottchen, Eröffnungszeremonien, Siegerehrungen sowie die jubelnde Menge. Für eine packende Mehrspielererfahrung bieten Hotseat und Splitscreen Modus zahlreiche Wettkampfmöglichkeiten um
Bestzeiten und Goldmedaillen. Außer der RTL Winter Sports 2008 präsentiert uns RTL dieses Jahr, die packende Winterneuheit Biathlon 2008. Welches der beiden Games sich als publikumsansprechender entpuppen wird, bleibt aber noch abzuwarten.
___
AUSLESE FÜR BELESENE Jennifer Colt
Sarah Micklem
Nick Harper
Die Kriegerin des Lichts
Männer können alles - wenn man ihnen sagt, wie`s geht!
Broschiert 672 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 8,95 €
Broschiert 255 Seiten Verlag: Heyne Preis: 7,95 €
Mit ihrem Debüt „Kriegerin des Lichts“ gelang Sarah Micklem in Amerika bereits der Durchbruch. Nun macht sie sich auf, auch Deutschland zu erobern.
Nick Harper ist Journalist und arbeitete unter anderem für den „Guardian“, „FHM“ und „Men`s Health“. Mit diesem Backround war es für ihn ein Leichtes, ein Überlebenshandbuch für den Mann zu schreiben, auf das nicht nur Männer, sondern auch Frauen, schon lange gewartet haben.
Luck wächst im Haushalt einer vornehmen Burggräfin auf. Sie lernt lesen und schreiben, wird Kammerzofe und sogar in die Kunst der Kräuterkunde eingeführt. Doch nach dem Tod der Gräfin muss sie in den Königswald fliehen und überlebt dort nur mithilfe der Götter. Diese geben ihr den neuen Namen Firethorn und bedenken sie mit magischen Kräften. So kehrt sie nach einem halben Jahr zurück in ihr Heimatdorf und verbringt in der Mittsommernacht eine leidenschaftliche Liebesnacht mit ihrem Geliebten, Ritter Sir Galan. Doch ihre Liebe findet nur schwer Platz in der brutalen Welt des Krieges. Firethorn muss sich ganz auf ihre Fähigkeiten als Heilerin und Seherin verlassen, um in dieser Welt zwischen Soldaten und Huren, Glücksspielern und Händlern zu bestehen. Im ersten Teil dieser Fantasy Trilogie baut der Leser sofort eine Beziehung zu dieser starken Heldin auf und begleitet sie bis zur letzten Seite beim Kampf um ihre Liebe und ums Überleben.
___
Wer schön sein will, muss sterben Broschiert 400 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 8,95 €
Männer können alles, sie müssen aber erst einmal in Erfahrung bringen, wie es geht. Sie sind in der Lage E-Mails zu verschicken oder den Videorekorder zu programmieren, doch geschieht einmal etwas Unvorhergesehenes, wie beispielsweise ein tropfender Wasserhahn oder gar ein schreiendes Baby, muss schnell jemand um Rat gefragt werden - am Besten der eigene Vater. Mit diesem humorvollen und unterhaltsamen Guide für moderne Männer kann nun darauf verzichtet werden. Nick Harper erklärt den Männern, wie’s geht - vom auf den Fingern pfeifen bis zum Tranchieren eines Truthahns - und vermittelt ihnen alle Fähigkeiten, die sie zum Überleben brauchen. Mit diesem Buch sind Männer für ihr Leben gerüstet und können ihrer besseren Hälfte zeigen, was in ihnen steckt.
Jennifer Colt lebt als Drehbuchautorin in Santa Monica, Kalifornien. „Wer schön sein will, muss sterben“ ist der erste Band ihrer Serie mit den McAfee-Zwillingen. In den USA sind bereits zwei weitere Titel erschienen. Kerry und Terry McAfee sind zwei eineiigen Zwillingsschwestern doch grundverschieden: Kerry hat einen Universitätsabschluss und ist bestens organisiert, Terry hingegen besitzt einen ausgesprochenen Hang zum Chaos. Gemeinsam betreiben die beiden Schwestern ein Detektivbüro. Von ihrer Großtante Reba bekommen sie den Auftrag Mario aufzuspüren, der Ehemann von Rebas bester Freundin, der sich mit deren Klunkern aus dem Staub gemacht. Alle Spuren führen zu einem Schönheitschirurgen, der sich auf das Gesichtslifting der besseren Damen von Beverly Hills spezialisiert hat. Kerry und Terry glauben, den Fall bald gelöst zu haben - aber weit gefehlt, denn plötzlich säumen tote Ehemänner, russische Ganoven, gebotoxte Witwen und immer mehr Leichen ihren Weg… Witziges und spritziges Debüt der beiden liebenswerten Zwillingsschwestern, die hoffentlich bald noch weitere Fälle zu lösen haben.
Schweinsgalopp von Terry Pratchett - Sprecher: Rufus Beck
6 CDs - Verlag: Random House Audio - Preis: 24,95 €
Auch für die Bewohner von Terry Pratchetts Scheiben Scheibenwelt gibt es so etwas wie Weihnachten. Aber wer den Autor kennt, weiß, dass hier alles etwas anders ist. Die Silvesternacht ist eine ganz besondere Zeit für die Bewohner der Scheibenwelt. Die Kinder können vor Aufregung nicht schlafen, weil sie gespannt darauf warten, was für Geschenke der Schneevater, der freundliche Herr im roten Mantel, ihnen bringen wird. Doch in diesem Jahr droht diese Nacht auszufallen, denn der Schneevater ist verschwunden und die nicht ausgelieferten Päckchen stapeln sich in seinem Eisturm. Hilfe tut
Not, darum zieht sich kurzerhand TOD den roten Mantel über und macht sich mit dem Schlitten, den Schweine ziehen, auf den Weg. Schließlich ist er der Einzige, der wie der Schneevater an mehreren Orten gleichzeitig sein kann, alle Menschen kennt und vor allem weiß, wo sie wohnen. Verwicklungen bleiben dabei natürlich nicht aus … Einmal mehr liest Rufus Beck einen Terry Pratchett Roman und enttäuscht auch diesmal nicht. Ein Hörgenuss und eine fantastische Geschichte, die auch nach Weihnachten zu hören Spaß macht.
47
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER CLUBBING
KONZERTE
THEATER
Freitag
Samstag
04.01.
Augsburg Kantine
20:00 bis 04:00 Uhr
mit Jeffrey & The Lazy & Unicova
Kempten Klecks
Dienstag
01.01.
Oberstaufen Kurhaus
vocaldente
20:00 Uhr
Mittwoch
Zither Manä
Kraftisried
Schottenparty
Schotten
Schottenparty
08.01.
Kempten 20:00 Uhr
Winterfestzelt mit der Coverband GenerationX
bigBox
Abba Mania
20:00 Uhr
Café Alcazar
getstoked Party
20:00 Uhr
Coleslaw, No Fillers, No Sense of Decency, Shake-A-Dem, BlackWhite Elektronika & Beni Grisi!
09.01.
Kempten bigBox
Claudia Koreck
Jazz Session
Christoph Weiherer
Club Vaudeville
Lindauer Session
Donnerstag
Epervier, The Flyer, OBE-Calp, Kjell Bjarne, Purified
03.01.
Kulturwerkstatt
Crossover
Memmingen
Lindau
Sonthofen
20:00 Uhr
21:00 Uhr
Club Vaudeville
Phenomden
21:00 Uhr
The Number One Swiss Reggae Singer, featuring The Scrucialists & Lee Everton
Kaminwerk
21:00 Uhr
Jar
20:00 Uhr
Trio.s.one
Kulturwerkstatt
Amore Latino
Sonthofen
Kulturwerkstatt
4 th Chord
20:00 Uhr
support: Slears
11.01.
Kurhaus am Park
Blues & Literatur
Kulturwerkstatt
James Matthew Schneider Sonntag
13.01.
Fachklinik
Beteigeuze
Insert Cool
21:00 Uhr
support: Brainless Wankers & Random
12.01.
Abdera
20:00 Uhr
Roots Rock Pioneers Dancehall, Reggae & Rock
Café Brazil
Just Two
21:00 Uhr
Kaufbeuren Hofcafé
Jazz Session
20:00 Uhr
Two In Tune
20:00 Uhr
Donnerstag
17.01.
Kempten Klecks
Jazzbrauerei
20:00 Uhr
Bigband der Kemptener Fachhochschule
Sonthofen
20:00 Uhr
The Windbreakers 20:00 Uhr
Kempten kultBox
19:30 Uhr
Gitannes Blondes
Kulturwerkstatt
Kempten Klecks
20:00 Uhr
Hopfen am See
Ulm
Restless Legs
Isny 20:00 Uhr
silent decay
20:00 Uhr
Acoustic Rock
Freitag
Sonthofen
Sonthofen
Erbach
Klecks
Modern Rock bis Classic Rock mit den Ex-Medicine JaR
Sonthofen 21:00 Uhr
Special Guests & DJ Uli Birk
Barfly
SONSTIGES
Biberach
Kempten
Lindau
Schein
20:00 Uhr
10.01.
20:00 Uhr
Club Vaudeville
Samstag
Donnerstag
Sonthofen
Lindau
Memmingen
02.01.
Kulturwerkstatt
20:00 Uhr
MÄRKTE
Fliang Tour 2008
PiK
Winterfestzelt mit der Coverband NumberNine
20:00 Uhr
Mittwoch
Leutkirch 20:00 Uhr
Experimentelle Folkmusik
Schotten
Dienstag
05.01.
Kraftisried
Indie/Alternative Konzert
KLASSIK
20:00 Uhr
Coversongs nur mit Gesang und Gitarre
Freitag
18.01.
Egelsee
Schwarzer Adler
Mosh the Adler
20:00 Uhr
mit Semana Santa, Thrownaway, Mother Mayhem & Non!
Bemdorf & Willisohn
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de
DI 18.03.2008 20:00 Uhr
FR 22.02.2008 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
DO 13.03.2008 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
, Kempten
SCHLOSS SALEM OPEN AIR 2008
DO 17.04.08 20:00 Uhr
SA 26.04.2008 20:00 Uhr Festspielhaus, Füssen
Größe: 105 x 135 mm
CHIPPENDALES FEEL THE HEAT
FR 18.07.2008 20:00 Uhr
SA 02.08.2008 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV
SO 30.11.2008 20:00 Uhr
48
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
CLUBBING
Immenstadt
Union Filmtheater
Weitnau 20:00 Uhr
Klick meets Dog Party Blues Band
Saturation
21:00 Uhr
Tallest Flat Festival
Mars Attacks, Sir Psyko And His Monsters, Johnny Rocket, Mr. Mentizi
Faschingsparty
20:00 Uhr
Kempten
Ian Bruce & Victor Besch
Reel Big Fish
20:00 Uhr
Untermeitingen
26.01.
Augsburg Kantine
20:00 Uhr
Fourscore
Roxy
Open Stage
20:00 Uhr
Dienstag
29.01.
Ulm
Roxy
20:00 Uhr
The Boss Hoss & Stallion Battalion
20:30 bis 04:00 Uhr
the Swindle
Kempten
Schwarzer Adler
Dienstag
30.01.
Ulm 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Club Eden
The Deathset
20:00 Uhr
Amerikanischer Elektropunk
1-2-3 Special: Schnaps 1â‚Ź, Bier 2â‚Ź, Longdrinks 3â‚Ź & Alternative Sound!
SA/O5/JAN/O8
SO/O6/JAN/O8
Cuba Libre
01.01.
for 2 Night
special for 2 Drinks one Price
Immenstadt RainBow
Kempten
21:00 bis 04:00 Uhr
Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
look good on dancefloor?
Mighty Study Club
Die Erste Indie Party im Allgäu dieses Jahr!
Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx!
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Lindau
Studenten Libre Night
Club Vaudeville
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House Dj‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
Mittwochs-Disco
21:00 Uhr
Sonthofen
Sonthofen
Blues
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
99 Cent Party
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonthofen Blues
20:00 Uhr
Sonthofen
20:00 bis 02:00 Uhr
Lounge Blond
Bundeswehrtag
Groove City
mit Special Preisen fĂźr Soldaten
21:00 Uhr
mit DJ SirSri - HipHop und R‘n‘B flavored with sexy House Tunes
Mainstream Jazz
#!6%-!.
tDU SAMMELN n ICH JAGEN@
SA/O5/JANUAR/O8 JAR Classic + Modern Rock
AK : 6,OO EURO :: EINLASS : 2O.OO UHR :: BEGINN : 21.OO UHR
SUSHI AB 18 UHR SO/O6/JANUAR/O8 DER FLUCH DER GOLDENEN BLUME Kino
$O KABARETT 6).#% %"%24 tDENKEN LOHNT SICH @
$I 4(% "/33(/33
KONZERT
AK : 5,OO EURO :: ERM. : 3,OO EURO :: EINLASS : 18.OO UHR :: BEGINN : 2O.OO UHR
SA/19/JANUAR/O8 BACK TO THE 8OIES
8Oer Party
FR/25/JAN/O8
AK : 5,OO EURO ::EINLASS : 21.OO UHR :: BEGINN : 22.OO UHR
FR/25/JANUAR/O8 CHRISTIAN SCOTT QUINTETT Jazz AK : 19,OO EURO :: ERM. : 1O,OO EURO :: EINLASS : 19.OO UHR :: BEGINN : 2O.OO UHR
SA/26/JAN/O8
SA/19/JAN/O8
Kempten
Dienstag
Januar:08
SA/26/JANUAR/O8 7Oer Party BEST OF:: 7OIES : : :: :
SO/27/JAN/O8
20:00 Uhr
Rock den Mittwoch
28.01.
Support: Benedicte Braenden
Immenstadt Rainbow
Egelsee
mit der internationalen Showband Serafin
mit Surfaholics & Gumbabies & Shitkicker
24.01.
02.01.
20:00 Uhr
Galaball
Sailormen Party 3
Donnerstag
Klecks
Stadthalle
20:00 Uhr
Samstag
21:00 Uhr
Mittwoch
Memmingen
Die offene BĂźhne fĂźr KĂźnstler aus allen Bereichen
Das grĂśĂ&#x;te Nachwuchstalent der Stunde an der Trompete
Lindau
Club Vaudeville
Echos of Swing
Christian Scott Quintett
19:00 Uhr
SONSTIGES
20:00 Uhr
Ulm 20:00 Uhr
Memmingen Kaminwerk
MĂ„RKTE
Montag
Pop & Jazz
Support: Streetlight Manifesto
unplugged Musik der 50er, 60er & 70er
Room 2012
Cristin Claas
18:00 Uhr
23.01.
19.01.
Cadillacs Revival
PiK
Mittwoch
Samstag
20:00 Uhr
Memmingen
Sonthofen 20:00 Uhr
Blues Konzert
Podium
mit The Chitlin Circus Blues Band & Angelique Rouge!
Kabarett und Musik
Kulturwerkstatt
Schwarzer Adler
18:00 Uhr
im Rahmen der Ausstellung: Will McBride.
Willy Astor
mit DJ Michael Kordick von Radio Fantasy
Valentin
Duo Vocale
kultBox
Mindelheim Forum
Egelsee
Kempten
Memmingen
Folk Session
Alain Nkossi Konda
25.01.
20.01.
KLASSIK
Kaufbeuren 20:00 Uhr
Freitag
Kaufbeuren Kunsthaus
PiK
Kulturwerkstatt
Rockfasching
20:00 Uhr
Lindau
Club Vaudeville
Sonthofen
Sonntag
Rockband aus Irland
PM
Kleinweiler, MZ-Halle 20:00 Uhr mit der Coverband Atmosfear
Immenstadt Rainbow
THEATER
tSTALLION BATALLION@
-I LESUNG !8%, (!#+%
tDER WEI”E .EGER WUMBABA@ MEHR tLOVE HURTS@
DAS ERSTE COMEDYPOPDRAMA DER WELT
AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR
SO/27/JANUAR/O8 Actionlesung DIE ??? UND DAS GESPENSTERSCHLOSS
AK : 4,OO EURO :: ERM. : 2,OO EURO :: EINLASS : 18.OO UHR :: BEGINN : 19.OO UHR
PROGRAMMVORSCHAU FEBRUAR 2OO8 SA/O2/FEB/O8 – NOCHE LATINA SO/O3/FEB/O8 – THE FOUNTAIN SA/O9/FEB/O8 – BACK TO THE 8OIES
FR/15/FEB/O8 – SHAKRA + SKANSIS + SAMORRA DO/21/FEB/O8 – METAMORPHOSEN FR/22/FEB/O8 – METAMORPHOSEN SA/23/FEB/O8 – BEST OF 7OIES
www.kaminwerk.de :: Kulturzentrum Memmingen e.V. AnschĂźtzstraĂ&#x;e 1 :: 877OO Memmingen
$O "!#+",%#(
-O KONZERT 7)3("/.% !3(
tTHE POWER OF ETERNITY TOUR @ $AS KOMPLETTE 0ROGRAMM SOWIE 4ICKETS UNTER
WWW ROXY ULM DE
+5,452 ). 5,3CHILLERSTR 5LM 4EL INFO ROXY ULM DE
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
49
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
CLUBBING
THEATER
Mi | 02.01. | THE MIGHTY STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials! MIGHTY
KLASSIK
MÄRKTE
SONSTIGES
Sa | 12.01. | 4 JAHRE PARKTHEATER - DIE Party des Jahres!
Holiday Special: All Areas open! Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx
Geburstagsspecial: Birthday-Deko, Danceperformance “Golden Passion”, Walking Acts, “Twirling”, LIVE Visuals auf über 100 qm Leinwänden, Getränkespecials u.v.m.!
Candy Bar: Alternative, Ragga, Dancehall, Hip Hop & alltime Classics mixed by Dj Don Promillo
Mainfloor: 80ies, Funk, Disco, House & alltime Classics mixed by the Parktheater Local Heros!
Do | 03.01. | ROCK IM PARKTHEATER - The Noise is still in town!
Candy Bar: Bad Taste Karaoke mit dem Don
die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik-Popkultur“! Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten… … mixed by „THE FLATMATES“! Specials: Bizarre „Plastik-People“ Dekoration, “Nimm 2” von 22 - 23h Preview: Rock im Parktheater-Special Edition am Mi. 09.04.08! Die After-ConcertParty ab 22h nach dem Beatstakes Konzert in der Big Box!
Das Parktheater sagt DANKE!
Mi | 16.01. | THE STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials! Fr | 18.01. | PURE! Pure Hip Hop, R´n`B & Classics! jeden 3. Freitag im Monat… … für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird!
Fr | 04.01. | SÜNDSTOFF - Kann Musik eine Sünde sein?
Sound: Hip Hop, R´n`B & Classics - dieses Mal gemixt von Dj Smart (VibrA School of Djing) & Special Guest: Dj Kitty Kat (Nürnberg) // NBG´s First Lady // Major Movez Ent.
Ja sie kann - und wie ... Erotisch, Lasziv, Provokativ, Feuer, Sex, Musik, Sünde, Sündstoff!! Sound: Funky House, Partybreaks und eine Portion Lust mixed by Dj Sugar A. & Dj L-Tronic Special: Sündstoff Dekorationen, Showgirls & Boys by Clubanimation! „be dirty tonight“, wir feiern unsere verruchteste Partynacht! Sündstoff ist Zündstoff!
G www.djkittykat.de & www.djkittykat.com G Powered by: www.radio-galaxy.de/kempten
Sa | 19.01. | The great and legendary SATURDAY NIGHT FEVER
Sa | 05.01. | FSK 30 Night - Freiwillige Selbst Kontrolle 30
Where do you go when the record is over… Mainfloor: 70ies, Disco, Funk & Classics mixed by Dj Funk Fiction & Dj Direkt a.d.O.
Doors open: 22:00 Uhr | 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj Funk Fiction & friends
Mi | 23.01. | THE STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials!
Candy Bar: Bad Taste Karaoke mit dem Don Heilige 3 Könige-Special: Freier Eintritt für 2 Pers. & 1 Fl Prosecco gratis für Gäste mit dem Namen “Melchior”, „Balthasar“ & „Caspar“, Heilige 3 Könige Getränkespecial
Fr | 25.01. | PUSSY DELICIOUS - Our Ladies Night Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing / Kempten) & Dj Direkt a.d.O.
Mi | 09.01. | THE STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials!
Candy Bar: Global Beats mixed by Dj Craxx
Fr | 11.01. | MIXTURE DELUXE 4 Jahre Parktheater - Special Edition! Mainfloor: Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj P-Low
Sa | 26.01. | BOOGIE PIMPS - The Boogie Pimping -
Candy Bar: Reggae, Dancehall, Old School, Alternative, Blues, 70ies, 80ies & more mixed by Dj Don Promillo 4-Jahre Special: Alle guten Dinge sind Vier! 1. Mix it up! Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink! 2. „Puzzle-Deluxe“ – freier Eintritt für Gäste, die mit den letzten 4 Flyern (als Plakat) erscheinen! 3. Cuervo Promotion Corner 4. Cuervo Limbo Dance Contest
50
G mehr Infos unter www.parktheater-kempten.de
Sound: the best in House & Elektro! Local support: Dj Direkt a.d.O. Details: Produzenten u.a. des Welthits “Somebody to love“ ((Goldene Schallplatte!)), oder „Sunny“ mit ihrem berühmten Sample aus „Fear and Loathing in Las Vegas“ (Johnny Depp), Remixer für Axwell, Jason Nevins, KLF oder Rosenstolz. Hitlieferanten für Labels wie Ministry of Sound oder Superstar Records. 4 Musikvideoauskopplungen für MTV & Viva. On Tour in Russland, Asien, Australien, Ibiza und jetzt zum ersten Mal bei uns! Kurz gesagt: „In Pimps we trust!“ G www.boogiepimps.com
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
www.parktheater-kempten.de
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
Donnerstag
03.01.
Isny
Café Central 20:00 bis 03:00 Uhr
Salsa Nacht
Bachata, Merengue & Salsa Music. Bis 21:30 Salsa Workout
Kempten Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
Kempten
Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
Rock im Parktheater
Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal und Classics mixed by The Flatmates!
Memmingen Alpenmax
22:00 Uhr
Discomax
Obergünzburg GoIn
21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Sonthofen 21:00 bis 04:00 Uhr
Fashion Style
House & Electro
Funky House, Partybreaks und eine Portion Lust mixed by Dj Sugar A. & Dj L-Tronic!
Kempten Cuba Libre
All Friday‘s Vibes
20:00 Uhr
Bar Music with Dj - Ibiza special Videoanimation
Memmingen Alpenmax
Ladies Night
22:00 Uhr
11 € zahlen & 33 € verzehren oder das Standart Programm?
Obergünzburg GoIn
18:00 Uhr
Club Lounge Party Afterwork-Party
Riezlern sweetlife
Session One
23:00 Uhr
Sonthofen Bistro Relax
Latino-Night
20:00 Uhr
kostenloser Schnupperkurs in Salsa mit Petra vom Tanzzentrum Allgäu!
Sonthofen Blues
20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Fast Food
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix
Biberach Abdera
70er/80er-Party
21:00 Uhr
Sound der 70er und 80er mit Djane Junksista
Egelsee
Schwarzer Adler
Bad Taste Party!
20:00 Uhr
Isny
Café Central 21:00 bis 04:00 Uhr
Cocktail Nacht
das sauleckere Cocktailspecial - Hits, Dancefever & Partysound mit Dj Sofien
Kaufbeuren Melodrom
Alternative Party
22:00 Uhr
ab 20:00 Uhr wird der Film Ratatouille gezeigt
Drum´n´Bass, Breakbeats & Jungle
Augsburg Liquidclub
D-fact & Friends
21:00 Uhr
House, Electro, Minimal & Rare Classics
Biberach Abdera
21:00 Uhr
Deutsche Hip-Hop Nacht HipHop, von den Massiven Tönen bis Fanta4
20:00 Uhr
Kaufbeuren Melodrom
80er Party
Eisparty
22:00 Uhr
ab 20:00 Uhr wird der Film Ratatouille gezeigt
19:15 Uhr
Sonthofen 21:00 Uhr
Sonthofen 21:00 bis 04:00 Uhr
kommt, so wie Ihr schlaft (Pyjama, Unterhemd oder nackt…), mit DJ Christian
70ies, 80ies & Classics. Heilige 3 Könige - Special: Freier Eintritt für 2 Pers. & 1 Fl Prosecco gratis für Gäste mit dem Namen Melchior, Balthasar & Caspar
20:00 Uhr
Alpenmax
Partynacht Pitu
Ladies Night Turm/GoIn
80er Party
Ulm
21:00 Uhr
Scalito´s B-Day Bash Drum‘n‘Bass
Willofs 21:00 Uhr
von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte
Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi
Kempten
for 2 Night
Querbeat
21:00 bis 04:00 Uhr
PM
Finger & Kabel
21:00 Uhr
Lounge Blond
Flower Power
Sonthofen Blues
Sonntag
06.01.
Kempten
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Donnerstag
10.01.
Isny
Café Central 20:00 bis 03:00 Uhr
Salsa Nacht
Bachata, Merengue & Salsa Music. Bis 21:30 Salsa Workout
Kempten
Kornhaus
19:00 Uhr
Voice 4 U
Candle Light Konzert
Blues
20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
21:00 Uhr
Sound der 60er, 70er und 80er
21:00 Uhr
mit Dj SirSri - HipHop und R‘n‘B flavored with sexy House Tunes
Willofs Willofs
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price
Groove City
Sudhaus
Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
20:00 bis 02:00 Uhr
Weekend Returns
bei Oldies, Fox & Schlagern das Wochenende ausklingen lassen
Montag
07.01.
22:00 Uhr
Cuba Libre
Week Start Up
Memmingen Alpenmax
22:00 Uhr
Discomax
Black, House & Classics
Obergünzburg
08.01.
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Grand Opening Studenten Libre Night
Sweetlife
Obergünzburg 21:00 Uhr
Auf 2 Floors mit Partysound und Getränkespecials - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Sonthofen 20:00 Uhr
Fox & Dance Night
Coyote Ugly
21:00 Uhr
don‘t just get drunk - get ugly
Sonthofen Blues
20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
mit Special Preisen für Soldaten
Kantine
Fast Food
21:00 bis 04:00 Uhr
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix
Abdera
Stufenfest
20:00 Uhr
Party der Stufe 12 des WielandGymnasiums
Egelsee
Schwarzer Adler
Egelsee Vibez
20:00 Uhr
Reggae & Dancehall mit Cleanheart International Sound!
Kaufbeuren Melodrom
Alternative Party
22:00 Uhr
ab 20:30 Uhr wird der Film 28 Weeks later gezeigt
Kempten
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Mixture Deluxe
Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj P-Low!
Kempten Cuba Libre
All Friday‘s Vibes
20:00 Uhr
Bar Music with Dj - Ibiza special Videoanimation
Memmingen Alpenmax
Ladies Night
22:00 Uhr
11 € zahlen & 33 € verzehren oder das Standart Programm?
Obergünzburg 18:00 Uhr
Club-Lounge-Party Afterwork-Party
Riezlern sweetlife
House Society
Café del Mar Music & hottest special Drinks
21:00 Uhr
Augsburg
GoIn
20:00 Uhr
Dienstag
11.01.
Biberach
Cuba Libre
Sonthofen
Riezlern
Bistro Relax
The Study Club
Sonthofen
Dj‘s and Dancfloor, GoGo‘s, special Happy Hour & exclusive Fingerfood
Club Night
Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
Kempten
Klassiker und Rock der 80er Jahre
GoIn
Kempten
Ladys Night
22:00 Uhr
Dollar Party
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
20:00 bis 03:00 Uhr
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Ladies Night
Blues
FSK 30
Sonthofen
Willofs
Sonthofen
Obergünzburg
Pyjama-Party
Hemperium
ausgesuchte Getränke für 80 Cent
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Memmingerberg
70er, 80er, 90er Party Sudhaus
80 Cent Party
Kempten
offene Getränke 1,50 €
Lounge Blond
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Memmingen
Sonthofen Eissporthalle
Sonthofen
Freitag
09.01.
Ibiza - Club - Night
fette Beats, coole Drinks, fetzige Deko & Special Dj´s bringen Euch in dieser Nacht den Sommer zurück
SONSTIGES
Mittwoch
Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
the official Producer of Disco Boys
Black & Death Metal
MÄRKTE
Sonthofen
Untermeitingen
Egelsee
Metal-Party
KLASSIK
Charts, Rap, HipHop Party
1 Flasche Prosecco for free, für alle Ladies die im Sexy Dresscode zu sechst kommen
Cuba Libre Nacht
21:00 bis 04:00 Uhr
Trust in Stereo Special
Sexy Beat‘s & Candle Light
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Kantine
22:00 bis 04:00 Uhr
Cuba Libre
Sonthofen
Augsburg
Kantine
Kempten
finest House & Electro Beats
04.01.
Augsburg
Schwarzer Adler
21:00 Uhr
Freitag
05.01.
Sündstoff!
Techno & House Party
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Samstag
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Sonthofen Lounge Blond
THEATER
Kempten
Global Sound mit DJ der Doktor
Black, House & Classics
Sudhaus
CLUBBING
23:00 Uhr
Sonthofen Sudhaus
GoIn
21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Sonthofen 21:00 bis 04:00 Uhr
All Time Classics Sonthofen Lounge Blond
MONO feat Blond
Sonthofen Blues
20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Techno & House Party
Sonthofen
Sudhaus
21:00 bis 04:00 Uhr
Party Time
21:00 Uhr
finest Electronic Beats
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
99 Cent Party
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
70er, 80er, 90er Party Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Dollar Party
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
Sonthofen Eissporthalle
Eisparty
19:15 Uhr
Ulm
Hemperium
21:00 Uhr
schwarzer Freitag
Industrial, Gothic & Dark Wave
51
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
Willofs
CLUBBING
Lindau
Willofs
Ladies Night
21:00 Uhr
von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte
Samstag
12.01.
Ulm
le Dome
80ies & 70ies
Hemperium
22:00 Uhr
Balkan-Beats, Klezmer, Russen-Ska Arabic & OstblockBeats, Didge`n Drums
Memmingen Alpenmax
Partynacht
Roxy
Untermeitingen
Carlos Mendes (Disko Massaka) & Essex
22:00 bis 04:00 Uhr
Inbase Remeber Party 80er und 90er, EBM & Wave Classix – Inbase Allstar Dj Crew: Küx, Thono & NT
Egelsee
Schwarzer Adler
Jäge-Party!
20:00 Uhr
versch. Jägermeister-Cocktails zum Special Price. Jäge 1 €! Alternative Sound!
Melodrom
80er Party
22:00 Uhr
ab 20:30 Uhr wird der Film 28 Weeks later gezeigt
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Sexy Beat‘s & Candle Light 1 Flasche Prosecco for free, für alle Ladies die im Sexy Dresscode zu sechst kommen
Kempten
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
4 Jahre Parktheater
Geburtstagsspecial. Mainfloor: 80ies, Funk, Disco, House & alltime Classics mixed by the Parktheater Local Heros!
Lindau
Club Vaudeville
Kingston Spirit
PM
22:00 Uhr
Punks‘n‘Mangas
Obergünzburg GoIn
Club Night
21:00 Uhr
Auf 2 Floors mit Partysound und Getränkespecials - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Obergünzburg Turm/GoIn
Ü 30 Party
Willofs Willofs
Sound der 60er, 70er und 80er
Sonntag
13.01.
Sonthofen
Riezlern
Most Wanted
23:00 Uhr
Global Sound by Dj Supervisor
Sonthofen 21:00 bis 04:00 Uhr
Blues
20:00 bis 02:00 Uhr
Weekend Returns
bei Oldies, Fox & Schlagern das Wochenende ausklingen lassen
Montag
14.01.
Mixed Music Sonthofen Blues
21:00 Uhr
Flower Power
Party und Dance Classics
Sudhaus
21:00 Uhr
Dress like Punks, Popstars & Mangas
21:00 Uhr
sweetlife
Kaufbeuren
Blues
20:00 bis 03:00 Uhr
Ladys Night
Charts, Rap, HipHop Party
Sonthofen
Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
Kempten Cuba Libre
Week Start Up
Café del Mar Music & hottest special Drinks
mit Special Preisen für Soldaten
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
99 Cent Party
Mittwoch
15.01.
mit Dj Christian & Dj P.EE.T
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
ausgesuchte Getränke für 80 Cent
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Studenten Libre Night
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House Dj‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
Memmingen Alpenmax
Discomax
Black, House & Classics
for 2 Night
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price
Lindau
Club Vaudeville
Anekdoten, Dias, Sound und Film
Sonthofen 20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonthofen Lounge Blond
Groove City
21:00 Uhr
Donnerstag
17.01.
Isny
Café Central 20:00 bis 03:00 Uhr Bachata, Merengue & Salsa Music. Bis 21:30 Salsa Workout
8. Januar 2008
All Friday‘s Vibes
20:00 Uhr
Bar Music with Dj - Ibiza special Videoanimation
Hip Hop, R´n`B & Classics gemixt von Dj Smart & Special Guest: Dj Kitty Kat // NBG´s First Lady // Major Movez Ent.
Obergünzburg GoIn
21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Lounge Blond
House & Electro
21:00 Uhr
finest House & Electro Beats
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
21:00 bis 04:00 Uhr
Rock & Mehr
18.01.
Augsburg
Fast Food
21:00 bis 04:00 Uhr
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix
Biberach Abdera
Teen Disco
22:00 Uhr
11 € zahlen & 33 € verzehren oder das Standart Programm?
Obergünzburg 18:00 Uhr
Club-Lounge-Party Afterwork-Party
Riezlern
Freitag
Kantine
Ladies Night
GoIn
Sonthofen Sudhaus
Memmingen Alpenmax
Sonthofen
18:00 Uhr
Für Kids von 12-16
The Hot Fire In The South, featuring Nesta 81
Cuba Libre
PURE!
mit Dj SirSri - HipHop und R‘n‘B flavored with sexy House Tunes
Salsa Nacht
ab 20:30 Uhr wird der Film Stellungswechsel gezeigt
Sonthofen 20:00 Uhr
We Remember Pink Floyd
Blues
22:00 Uhr
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
The Study Club
Cuba Libre
Alternative Party
Kempten
Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
Kempten
Melodrom
Kempten 22:00 Uhr
Kempten
Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi!
SONSTIGES
Kaufbeuren
Cuba Libre
16.01.
Dienstag
Club Night
Sonthofen
20:00 Uhr
MÄRKTE
Kempten
20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
Dancehall & HipHop Tunes im Rahmen der Tanzfrabrik
Essex Birthday Celebration
Kantine
23:00 Uhr
Lexie Lee
21:00 Uhr
Augsburg
Lächle & sei Froh
21:00 Uhr
Ulm
offene Getränke 1,50 €
KLASSIK
Sonthofen
22:00 Uhr
Augsburg Liquidclub
THEATER
sweetlife
23:00 Uhr
Save the Walser Nightlife Sonthofen Blues
20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Techno & House Party
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Dollar Party
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
G N I N E P O D N A R HT G G I N E R LI B ab 20:00 Uhr bis
Open End
TEN N E D U T S verybody) E r fo ic s u M ( s ‘ « With D J gerfood « Exclusive Fin Kronenstraße 18 « Gogo‘s 87435 Kempten r o o telefon: 0831 / 6973112 « Dancefl www.cuba-libre-bar.com py Hours p a H l ia ec p S « « Eintritt frei
52
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
Sonthofen Sudhaus
Augsburg
21:00 bis 04:00 Uhr
Sudhaus Single-Party tolle Preise zu gewinnen
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
70er, 80er, 90er Party
Eisparty
Kantine
Lovepop
Les-Bi-Schwules Partyvergnügen for Queers, Freaks & Friends - Pop, Indie, 80ies, Electroclash, Funky Shit & Queer Classics
19:15 Uhr
Abdera
Lauschrausch
THEATER
Kaufbeuren
22:00 bis 04:00 Uhr
Biberach
Sonthofen Eissporthalle
CLUBBING
21:00 Uhr
Melodrom
80er Party
Memmingen 22:00 Uhr
ab 20:30 Uhr wird der Film Stellungswechsel gezeigt
Roxy
70ies, Disco, Funk & Classics mixed by Dj Funk Fiction & Dj Direkt a.d.O.
Willofs
Ladies Night
21:00 Uhr
von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte
Samstag
19.01.
Augsburg Liquidclub
20:00 Uhr
1 Flasche Prosecco for free, für alle Ladies die im Sexy Dresscode zu sechst kommen
Willofs
21:00 Uhr
Ida Enberg & D-fact
Beats, House und MinmalMusic
le Dome
Schwarzer Adler
Adler Hausball
20:00 Uhr
Kostümierung erwünscht! Zahlreiche Getränke Specials & Alternative Sound.
Isny
Café Central 20:00 bis 04:00 Uhr
Schpylee Schiteff
Leckeres aus dem Plattenzimmer - 50er Rocksteady bis zu den aktuellsten Rockgeschichten
Ladies Delight
23:00 Uhr
mit Djane Carmen Bernabe & Djane Gaultier & Wieland
Lindau
Club Vaudeville
22:00 Uhr
Headbangers Ball The Kings Of Metal
Memmingen Kaminwerk
Back to the 80ies
22:00 Uhr
Die legendäre 80-Party
SONSTIGES Sonntag
Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
20.01.
Club Night
mit Dj Christian & Dj P.EE.T
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
Sonthofen Blues
20:00 bis 02:00 Uhr
Weekend Returns
ausgesuchte Getränke für 80 Cent
Memmingerberg Pitu
22:00 Uhr
Hollywood Celebrity Party Turm/GoIn
Beat Komplex
21:00 Uhr
Obergünzburg GoIn
Club Night
21:00 Uhr
Auf 2 Floors mit Partysound und Getränkespecials
Oberstdorf Hörbar
20:00 Uhr
Binder & Krieglstein Riezlern sweetlife
Club-Night
Sonthofen Blues
20:00 bis 03:00 Uhr
Ladys Night
Charts, Rap, HipHop Party
Sonthofen
Obergünzburg House, Progressive, TechHouse
Lindau Egelsee
offene Getränke 1,50 €
Saturday Night Fever
Sexy Beat‘s & Candle Light
Hits der 90er
Partynacht
MÄRKTE
Sonthofen 22:00 Uhr
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Cuba Libre
22:30 Uhr
Disko 90
Alpenmax
Kempten
Kempten
Ulm
KLASSIK
23:00 Uhr
housige beats mit Dj Supervisor
Sudhaus
Querbeat
21:00 bis 04:00 Uhr
21.01.
Ulm
Hemperium
21:00 Uhr
Asstereoidiots & Mighty Struts Punk Rock
Ulm
Roxy
Tanzfabrik
23:00 Uhr
Willofs Willofs
Flower Power
Montag
21:00 Uhr
Sound der 60er, 70er und 80er
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Kempten Cuba Libre
Week Start Up
20:00 Uhr
Café del Mar Music & hottest special Drinks
Dienstag
22.01.
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Studenten Libre Night
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House Dj‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
53
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER CLUBBING
KONZERTE
Sonthofen
Donnerstag
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
24.01.
99 Cent Party Sonthofen Blues
Isny
20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
mit Special Preisen für Soldaten
Mittwoch
23.01.
Kempten Cuba Libre
for 2 Night
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price
Kempten
Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
The Study Club
Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx
Sonthofen Lounge Blond
Groove City
21:00 Uhr
mit Dj SirSri - HipHop und R‘n‘B flavored with sexy House Tunes
Sonthofen Blues
20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Café Central 20:00 bis 03:00 Uhr
THEATER
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Freitag
Salsa Nacht
25.01.
Bachata, Merengue & Salsa Music. Bis 21:30 Salsa Workout
Augsburg
Kempten Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
Kantine
Fast Food
21:00 bis 04:00 Uhr
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix
Black, House & Classics
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Sonthofen 21:00 bis 04:00 Uhr
70-90er Hits
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Pussy Delicious
Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop, House & Classics by Dj Smart & Dj Direkt a.d.O.
Memmingen Alpenmax
Biberach Abdera
Stufenfest
20:00 Uhr
Party der Stufe 12 des Pestalozzi-Gymnasiums
Melodrom
21:00 Uhr
22:00 Uhr
18:00 Uhr
Afterwork-Party
Alternative Party
Turm/GoIn
Gothic Night
22:00 Uhr
21:00 Uhr
EBM, Mittelalter, 80er, Industrial
ab 20:00 Uhr wird der Film Free Rainer gezeigt
sweetlife
Hit Rotation
Lounge Blond
21:00 Uhr
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Dollar Party
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
Global Sound by Dj der Doktor
Samstag
26.01.
Blues
20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Techno & House Party
Eisparty
19:15 Uhr
21:00 bis 04:00 Uhr
Party-Sound Roxy
Tanzbar
Ladies Night
Augsburg 20:30 bis 04:00 Uhr
Sailormen Party 3
am Mischpult: Garage Kid & Turbojugend Weissenburg
Schwarzer Adler
150 Cent Party
20:00 Uhr
Kaufbeuren Melodrom
80er Party 22:30 Uhr
Musik der 70er und 80er
Willofs
21:00 Uhr
Turntablerocker aka Thomilla
Alle Getränke 1,50 €! Alternative Sound!
Sonthofen Sudhaus
Liquidclub
Egelsee
Sonthofen Eissporthalle
Augsburg
Kantine
Sonthofen
Willofs 23:00 Uhr
SONSTIGES
70er, 80er, 90er Party
Ulm
Obergünzburg
Riezlern
Kaufbeuren
Sonthofen
House & Electro
Kempten
Club-Lounge-Party
21:00 Uhr
Lounge Blond
Bar Music with Dj - Ibiza special Videoanimation
GoIn
Allgäuer Partynacht
Sudhaus
All Friday‘s Vibes
MÄRKTE
Sonthofen 20:00 Uhr
Obergünzburg
Obergünzburg GoIn
Cuba Libre
11 € zahlen & 33 € verzehren oder das Standart Programm?
22:00 Uhr
Discomax
Kempten
Ladies Night
Memmingen Alpenmax
KLASSIK
21:00 Uhr
von 21.00 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte
22:00 Uhr
ab 20:00 Uhr Wird der Film Free Rainer gezeigt
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Sexy Beat‘s & Candle Light 1 Flasche Prosecco for free, für alle Ladies die im Sexy Dresscode zu sechst kommen
finest House & Electro Beats
54
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
CLUBBING
Kempten
Sonntag
Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
27.01.
Boogie Pimps
House & Elektro! Local support: Dj Direkt a.d.O.!
Memmingen Alpenmax
Partynacht
22:00 Uhr
Sonthofen Blues
20:00 bis 02:00 Uhr
Weekend Returns
bei Oldies, Fox & Schlagern das Wochenende ausklingen lassen
offene Getränke 1,50 €
28.01.
Kempten
Week Start Up Kaminwerk
Best of 70ies
22:00 Uhr
Obergünzburg
80er Party
21:00 Uhr
Klassiker und Rock der 80er Jahre
Obergünzburg GoIn
Club Night
21:00 Uhr
Auf 2 Floors mit Partysound und Getränkespecials - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Oberstdorf Hörbar
20:00 Uhr
Turntabel Jibbing
mit Dj Smart, Dj Big Joe, Dj Slim-C & Dj P-Cu
Sex and the City
23:00 Uhr
sexy music mit Dj Rocking Digman
21:00 bis 04:00 Uhr
Mixed Music
Cuba Libre
Club Night
mit Dj Christian & Dj P.EE.T
Sonthofen 20:00 bis 03:00 Uhr
Ladys Night
ausgesuchte Getränke für 80 Cent
Ulm
21:00 Uhr
Roots, Rasta, Reggae Roots, Rasta, Reggae
Untermeitingen 21:00 Uhr
Specials für alle Gebrutagskinder vom Januar
Flower Power
21:00 Uhr
Sound der 60er, 70er und 80er
21:00 bis 04:00 Uhr
Hit Breakers
mit Special Preisen für Soldaten
Sonthofen
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
99 Cent Party
Mittwoch
30.01.
Kempten
for 2 Night
20:00 Uhr
20:00 bis 02:00 Uhr
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
PM
Welt Frauen Tag
21:00 Uhr
Specials für alle Ladies
oder der Traumurlaub? Welche Probleme bringt das Campen mit sich und gehen die Frauen wirklich auf Kreuzfahrt?
Samstag
05.01.
Kaufbeuren
Othello darf nicht platzen Kempten
Mariä Himmelfahrt
Donnerstag
31.01.
Isny
Festhalle Willerazhofen 20:00 Uhr
Mit Schlafsack und Kamillentee...
Mittwoch
02.01.
Leutkirch Festhalle
Musical Fieber
oder der Traumurlaub? Welche Probleme bringt das Campen mit sich und gehen die Frauen wirklich auf Kreuzfahrt?
Adlersaal Ausnang
Ach du Fröhliche!
Adlersaal Ausnang
GoIn
Ach du Fröhliche!
03.01.
PiK
Kulturwerkstatt
Rauschblau
19:30 Uhr
Kabarett von Uta Köbernick
Sonthofen
Kulturwerkstatt
Freitag
04.01.
Musikkabarett
Roxy
Drei Könige im Schwabenland Mundartstück von Alfred Weitnauer
Du Sammeln - Ich Jagen
Samstag
09.01.
Kempten
Stadttheater
Kaufbeuren
Rauschblau
12.01.
19:30 Uhr
Die Nibelungen
20:00 Uhr
Podium
Hirnrisse
Leutkirch
10.01.
Dance Fever
Du Sammeln - Ich Jagen
20:00 Uhr
11.01.
Kempten
Kaufbeuren 19:30 Uhr
Drei Könige im Schwabenland
Podium
Hirnrisse
20:00 Uhr
Modeon
20:00 Uhr
Tanzshow der Broadway Dance Company & Dublin Dance Factory
Ulm
Roxy
20:00 Uhr
Reizklima
Juristenkabarett
18.01.
Augsburg Kantine
19:00 bis 00:00 Uhr
Das Vollplaybacktheater präsentiert die Bühnenumsetzung des berühmten Hörspiels: Die Drei ??? und der Superpapagei
Memmingen Stadthhalle
20:00 Uhr
Das Phantom der Oper Musical mit Deborah Sasson
Ulm 20:00 Uhr
Roxy
Reizklima
13.01.
Memmingen Stadttheater
20:00 Uhr
Yellow Submarine Musikalische Revue
Samstag
14.01.
Isny
Günter Grünwald
20:00 Uhr
Hofgarten
Memmingen 20:00 Uhr
Dunkel lockende Welt
Stadttheater
Ein eindringliches Schauspiel über Freundschaft, Liebe und Tod im Amerika der 30 er Jahre.
Sonthofen
Stefan Reusch
16.01.
Die Troerinnen
20:00 Uhr
Tragödie von Euripides
mit Siggi Zimmerschmied
Mundartstück von Alfred Weitnauer
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
20:00 Uhr
Ulm
Roxy
Reizklima
20:00 Uhr
Juristenkabarett
Sonntag
20.01.
Mittwoch
Lindau
20:00 Uhr
Von Mäusen und Menschen
Drama von Klaus Händl
Stadttheater
20:00 Uhr
Die Frau von früher
Kulturwerkstatt
15.01.
Stadttheater
19.01.
Immenstadt
Lindau
Montag
Kurhaus am Park
20:00 Uhr
Juristenkabarett
Sonntag
Freitag
das Tanzmusical
Mariä Himmelfahrt
20:00 Uhr
Caveman
Kempten bigBox
19:00 Uhr
Klassiker des schwarzen Humors
Donnerstag
Ulm
Marktoberdorf
Freitag
Kabarett mit Siggi Zimmerschmied
Festhalle
16:00 & 20:00 Uhr
Moscow Circus on Ice
20:00 Uhr
Dienstag
Deutsche Heldensage
Stadthalle
Kaufbeuren
Mittwoch
20:00 Uhr
Othello darf nicht platzen Kulturwerkstatt
22:30 Uhr
Caveman
06.01. 19:30 Uhr
17.01.
Biberach
Night of the Dance
Ulm
Sonntag
Kaufbeuren Stadttheater
20:00 Uhr
Markus Schneider
Caveman
Mariä Himmelfahrt
Debütstück von Darja Stocker
20:00 Uhr
Sonnenscheinwelt
Roxy
Kempten
Nachtblind
Donnerstag
Du Sammeln - Ich Jagen
Kaufbeuren
Theater Schweizerberg 20:00 Uhr
Memmingen
Debütstück von Darja Stocker
Roxy
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors , mit Geburtstagsspecial - Club Lounge ab 18 Uhr geöffnet
Kabarett mit Matthias Deutschmann
Ulm
18:00 Uhr
21:00 Uhr
Reise nach Jerusalem
Nachtblind
20:00 Uhr
SONSTIGES
Memmingen 20:00 Uhr
Theater Schweizerberg 20:00 Uhr
Leutkirch
Kempten
Obergünzburg
Stadttheater
Memmingen
Eine Revue mit den Highlights der erfolgreichsten Musicalproduktionen
Bachata, Merengue & Salsa Music. Bis 21:30 Salsa Workout
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
20:00 Uhr
19:00 Uhr
Salsa Nacht
After Business Time
Lindau
Arsen & Spitzenhäubchen
Leutkirch
Café Central 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre
19:30 Uhr
Drei Könige im Schwabenland Leutkirch
21:00 Uhr
mit Dj SirSri - HipHop und R‘n‘B flavored with sexy House Tunes
20:00 Uhr
MÄRKTE
Mundartstück von Alfred Weitnauer
Sonthofen
Groove City
Mit Schlafsack und Kamillentee...
Donnerstag
Sonthofen
Lounge Blond
Festhalle Willerazhofen 20:00 Uhr
Stadttheater
Untermeitingen
20:00 bis 02:00 Uhr
Weiberfasching
Willofs Willofs
Sudhaus
Bundeswehrtag
Cuba Libre
Leutkirch
Sonthofen
20:00 Uhr
Blues
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
21:00 Uhr
Sonthofen
Sonthofen
Birthday Club
House & Electro
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House Dj‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
Charts, Rap, HipHop Party
PM
Lounge Blond
Studenten Libre Night
Happy Hour
Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
Hemperium
Sonthofen
Kempten
Blues
Sonthofen
Blues
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
special for 2 Drinks one Price
Sonthofen Sudhaus
Cuba Libre Nacht
29.01.
Riezlern sweetlife
Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Dienstag
Die größten Hits der 70er
Turm/GoIn
20:00 Uhr
Café del Mar Music & hottest special Drinks
Memmingen
Sonthofen
KLASSIK
finest House & Electro Beats
Montag
Cuba Libre
THEATER
Kempten
Stadttheater
Theatercafé
20:00 Uhr
Auftragswerk des Lucerne Festivals
Kempten bigBox
Robin Hood
15:00 Uhr
Kindermusical
55
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER CLUBBING
KONZERTE
Ulm
Roxy
Reizklima
21.01.
Kempten
20:00 Uhr
Männer sind auch Menschen von Curt Flatow
Theater Schweizerberg 20:00 Uhr
Nachtblind
Debütstück von Darja Stocker
Dienstag
22.01.
Kaufbeuren
Hedda Gabler
Füssen 20:00 Uhr
Harold und Maude
Filmklassiker als Bühnenstück in englischer Sprache
Memmingen Stadttheater
20:00 Uhr
Dunkel lockende Welt
Festspielhaus
20:00 Uhr
Yellow Submarine Musikalische Revue
Love Hurts
Pestalozzihaus
Kirchenkonzert
mit Michael Klein (Orgel)
Samstag
05.01.
Füssen
Festspielhaus
20:00 Uhr
Lindau
Stadttheater
Klassikkonzert
St. Martin
Klassikkonzert
Comedy-Pop-Drama
19:00 Uhr
mit Trompete, Sopran und Orgel
20:00 Uhr
Residenz
24.01.
Biberach Stadthalle
Stadttheater
Bunbury
20:00 Uhr
Samstag
26.01.
06.01.
Donnerstag
24.01.
Kempten
Stadttheater
Füssen Dienstag
01.01.
20:00 Uhr
Rahel und Pauline
Deutsche Erstaufführung mit Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel
Füssen
Festspielhaus
19:30 Uhr
Carmen - Oper von Bizet Füssen
Ulm
Roxy
20:00 Uhr
Denken lohnt sich
Wissenschaft & Kabarett
Freitag
25.01.
Ulm
Roxy
Improtheater
20:30 Uhr
mit Showbuddies und Gästen
Samstag
26.01.
Kempten Kornhaus
Rick Kavanian
20:00 Uhr
Kempten
Stadttheater
Nachtblind
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Yellow Submarine Musikalische Revue
Sonntag
27.01.
Memmingen 20:00 Uhr
Yellow Submarine Musikalische Revue
Anne Noirot, Querflöte. Gabriele Kottermair, Cembalo. spielen Werke von Händel, Bach und Mozart.
Kempten
Stadttheater
Neujahrskonzert
17:00 Uhr
Stadtsaal
Mittwoch
02.01.
Füssen
Festspielhaus
19:30 Uhr
Carmen - Oper von Bizet
03.01.
Friedrlichshafen
The 12 Tenors
Highlights aus Oper, Operette und Songs der ComedianHarmonists-
Füssen
Festspielhaus
19:30 Uhr
Carmen - Oper von Bizet
17:00 Uhr
Firework of Classic
mit der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag und dem Johann-Strauß-Ballett
Leutkirch Festhalle
17:00 Uhr
Die Rosenkavaliere
Walzer der Wiener StraußDynastie, klassische Salonmusikstücke bekannter Komponisten & Melodien aus Opern und Operetten
Freitag
11.01.
19:00 Uhr
Länder-Liebe-Lieder
mit Leila Trenkmann (Soparan) & Claudia Bühlweiler (Klavier)
Sonntag
27.01.
Kaufbeuren
Melodien von Strauss, Gershwin und Porter
Graf-Zeppelin-Haus 20.00 Uhr
Memmingen
Stadttheater
Neujahrskonzert
19:30 Uhr
Refektorium
Carmen - Oper von Bizet
Kempten Residenz
20:00 Uhr
Klavierzyklus - Solopiano Kempten
Stadttheater
Mozart plus
bigBox
The 12 Tenors
Samstag
12.01.
Kempten
19.01.
Kaufbeuren
All Kart Halle08:00 bis 14:00 Uhr
Flohmarkt
Kaufbeuren 20:00 Uhr
Flohmarkt
20.01.
Memmingen
Stadthhalle 10:00 bis 18:00 Uhr
Sammler- und Edeltrödelmarkt
Meisterkonzert
08.01.
Markthaus
Neuseeland Lindau
Club Vaudeville
02.01.
Film im Blickfangkino
(0 83 23) 96 74 14 Kurhaus (0 83 23) 96 74 14
14:00 Uhr
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
04.01.
Big Bowl
Kempten
Neuseeland
20:00 Uhr
Vortrag über das Land am anderen Ende der Welt
Kempten Big Bowl
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
Lindau
Club Vaudeville
20:00 Uhr
Vernissage Horst Ketzer Fotoausstellung Zeitschleusen
Freitag
Kempten 21:00 Uhr
Moonlight Bowling Samstag, 19.JAN. 8-16 Uhr 19.JAN. Samstag,
14:00 Uhr
10.01.
Kolpinghaus
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Fetzer
21:00 Uhr
Der Fuchs und das Mädchen
Donnerstag
Big Bowl
Fetzer
19:30 Uhr
Vortrag über das Land am anderen Ende der Welt
Mittwoch
Kempten
20:00 Uhr
Mannheimer Streichquartett mit Stücken von Mendelssohn
Special Preise für Studenten, Schüler, Zivis und Wehrpflichtige
Rock the BigBowl
03.01.
Mi./Do. 2./3.Jan. Mi./Do. 10 - 2./3.Jan. 18 Uhr 10 - 18 Uhr Fischen Fischen Kurhaus
14:00 Uhr
Niceprice Bowling
Big Bowl
Donnerstag
Kempten
Stadttheater
Big Bowl
Kempten
Für Fans der harten Töne
20:00 Uhr
16.01.
07.01.
Kempten
09.01.
Rock the BigBowl
Kempten
Mittwoch
Montag
Mittwoch
Sonntag
Neujahrskonzert
Nach Hero ein neues Meisterwerk aus China
Burgberg
Sonntag
Big Bowl
13.01.
20:00 Uhr
Kino: Der Fluch der goldenen Blume
Allgäuhalle 08:00 bis 16:00 Uhr
Kempten
20:00 Uhr
Münchner Symphoniker
Kaminwerk
Dienstag
30.01.
Highlights aus Oper, Operette und Comedian-HarmonistsSongs
bigBOX
06.01.
Memmingen
Kempten
Mittwoch
Sonar Quartett
Sonntag
Nachtflohmarkt
Konzert des Orchestra in Residence
Stadttheater
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
Allgäuhalle 14:00 bis 19:00 Uhr Samstag
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
20:00 Uhr
Kempten
Donnerstag
Stück von Daria Stocker
Stadttheater
Franziskanerkirche 15:00 Uhr
Festspielhaus
Isny
10:00 bis 18:00 Uhr
Kunst- und Sammlermarkt
directed by Wil Salden
20:00 Uhr
Sonntag
20:00 Uhr
Glenn Miller Orchestra
Klavierzyklus - Solopiano
Lindau
Kurhaus
Donnerstag
Kempten
Schauspiel von Henrik Ibsen
03.12.
Big Bowl
Fischen 20:00 Uhr
mit Hagai Shaham, Violine & Arnon Erez, Klavier
19:30 Uhr
Kaufbeuren
10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
20.01.
05.01.
Kempten
Kurhaus
Sonntag
19:30 Uhr
Samstag
02.12.
Fischen 20:00 Uhr
SONSTIGES
Dienstag
Kunst- und Sammlermarkt
Isny
Neutrauchburg
MÄRKTE
Klavierabend Georgi Mundrov
Carmen - Oper von Bizet
Ulm
Roxy
19.01.
Biberach 19:30 Uhr
Carmen - Oper von Bizet
Sonthofen
Haus Oberallgäu
Samstag
04.01.
Drama von Klaus Händl
Memmingen
Stadttheater
Stadttheater
KLASSIK
Freitag
30.01.
Kempten
Montag
Stadttheater
Mittwoch
20:00 Uhr
Juristenkabarett
THEATER
Mindelheim Forum
20:00 Uhr
Kommisar Kluftinger
die Best-of Lesung mit Michael Kobr & Volker Klüpfel
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
8-16 Uhr Kempten Kempten Allgäuhalle
Allgäuhalle (0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
Fetzer Veranstaltungen
56
(0 83 23) 96 74 14
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
VERANSTALTUNGSKALENDER V ERANSTALTUNGSKALENDER KONZERTE
Immenstadt
Freitag
11.01.
Buchenberg Wirlings
20:00 Uhr
Schützen- & Feuerwehrball Kempten Big Bowl
CLUBBING
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
Samstag
12.01.
Hofgarten
Allgäuer Bergsicht 2008 Film- & Diafestival
Kempten
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
Oberstaufen
Diavortrag
14.01.
Kaufbeuren Hotel Hasen
Diavortrag
14:30 Uhr
Guyana, an anderen Ende der Welt
Kempten Big Bowl
14:00 Uhr
Niceprice Bowling
18.01.
Isny
Langlaufstadion
nordischer Behindertenweltcup
Leutkirch
Talk im Bock
19:00 Uhr
Afghanistan: Arbeit, Angst und Anarchie. mit Eberhard Sucker.
Dienstag
15.01.
Füssen
Alpenfilmtheater 17:00 & 20:00 Uhr
Lechflimmern
Die Filmkunstreihe zeigt: Auf der anderen Seite. von Fatih Akin
Lindau
Club Vaudeville
Persepolis
21:00 Uhr
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
Sonthofen
Dorette Deutsch
Alpenfilmtheater 17:00 & 20:00 Uh
Samstag
19.01.
Isny
Langlaufstadion
nordischer Behindertenweltcup Biathlon 7,5 km
kultBOX
17:00 Uhr
Allgäuer Bergsicht 2008 Kempten
Rock the BigBowl
14:00 Uhr
Hopfen am See
Diavortrag
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
20.01.
Isny
Langlaufstadion
nordischer Behindertenweltcup
20:00 Uhr
Hopfen im Zauber der Jahreszeiten
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
25.01.
Kempten 21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
Samstag
26.01.
Kempten Big Bowl
21.01.
Kempten 14:00 Uhr
Niceprice Bowling
Special Preise für Studenten, Schüler, Zivis und Wehrpflichtige
22.01.
Isny
Langlaufstadion
nordischer Behindertenweltcup Langdistanz (20, 15 & 10 km)
31.12.2007 Mo - 21 Uhr 04.01.2008 Fr - 20 Uhr
The Rat Pack
bigBOX
Silvesterparty
bigBOX
Dance Fever
bigBOX
Das Tanzmusical
06.01.2008 So - 20 Uhr
Neujahrsgala
bigBOX
mit den lustigen Musikanten und Marianne und Michael
11.01.2008 Fr - 20 Uhr
The 12 Tenors
bigBOX
Das Vokalensemble der Extraklasse
19.01.2008 Sa - 20 Uhr
Hellmuth Karasek liest Wilhelm Busch und seine Folgen
20.01.2008 So - 15 Uhr
Freitag
kultBOX
Robin Hood Kindermusical
28.02.2008 Do - 20 Uhr 03.04.2008 Do - 19.30 Uhr
bigBOX
The Bar at Buena Vista Grandfathers of Cuban Music
bigBOX
Michael Martin
kultBOX
Die Wüsten der Erde - Diashow
04.04.2008 Fr - 20 Uhr
Das Orchester des Papstes Konzert zu Ehren von Papst Johannes Paul II
05.04.2008 Sa - 20 Uhr 25.04.2008 Fr - 17 Uhr
bigBOX
Jim Knopf und die Wilde 13 Kindermusical
21:00 Uhr
bigBOX
Clowns! die Kunst des Lachens
15.05.2008 Do - 20 Uhr
bigBOX
DJ Bobo „Vampires Alive“ - Tour 2008
bigBOX
Lucia Aliberti
bigBOX
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden Dj‘s
Ermengerst Alten Säge
20:00 Uhr
mit der Coverband Atmosfear
Sonntag
27.01.
Kaminwerk
19:00 Uhr
Die Drei Fragezeichen
Eine Actionlesung der Kultreihe um die drei Detektive Justus, Peter und Bob
Ofterschwang Bergbahnen
Montag
28.01.
Diavortrag
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
13.01.2008 So - 20 Uhr
Neujahrskonzert
bigBOX
Münchner Symphoniker
08.03.2008 Sa - 20 Uhr
Sinfonie Nr. 5 in Bildern
bigBOX
06.04.2008 So - 20 Uhr
Symphonie Libergique
bigBOX
Hans Liberg – Münchner Symphoniker
16.05.2008 Fr - 20 Uhr 06.06.2008 Fr - 20 Uhr
Nigel Kennedy bigBOX and the polish chamber orchestra spielen Mozart und Beethoven Sinfonie „aus der neuen Welt“ in Bildern
bigBOX
Antonin Dvorák - von Tobias Melle
09:30 Uhr
Damen Ski Weltcup
M.-Lauber Haus
30.12.2007 So - 19.30 Uhr
Peter I. Tschaikowsky - von Tobias Melle
Kaufbeuren
Montag
Big Bowl
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Biathlon Sprint
Dienstag
17.01.
Kempten
Big Bowl
31.12.2007 Mo - 18 Uhr
mit exclusivem 7-Gänge-Fingerfood-Menü
Memmingen
Kempten Big Bowl
14:00 Uhr
24.01.
Big Bowl
Veranstaltungen 2007- 2008
Live From Las Vegas
Donnerstag
Lesung von Hellmuth Karasek
Donnerstag
Haus Hopfensee
20:00 Uhr
Wilhelm Busch und seine Folgen
Die Filmkunstreihe zeigt: Auf der anderen Seite. von Fatih Akin
Immenstadt
Rock the BigBowl
Mädelefasching
Kempten
Lechflimmern
Big Bowl
20:00 Uhr
Sonntag
Füssen
Big Bowl
Schöne Aussichten fürs Alter
Mittwoch
Hofgarten
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Film im Blickfangkino
16.01.
23.01.
Kempten
Kempten
Special Preise für Studenten, Schüler, Zivis und Wehrpflichtige
Schulzentrum
20:00 Uhr
Freitag
Kulturwerkstatt
SONSTIGES
Film im Blickfangkino
Die Sehnsucht nach Shangri-La
Big Bowl
MÄRKTE
21:00 Uhr
Mittwoch
Mitteldistanz (10 & 5 km)
Montag
Der Italiener
Afterwork Bowling
Kempten Big Bowl
Club Vaudeville
14:00 Uhr
Kurhaus
KLASSIK
Lindau 17:00 Uhr
Big Bowl
THEATER
15:00 Uhr
Tickets bestellen: Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung oder unter
Tel.: 0831 57055-33
www.bigboxallgaeu.de
Eine Reise nach Rom
Lucia
Aliberti
Dienstag
29.01.
Füssen
Alpenfilmtheater 17:00 & 20:00 Uhr
Lechflimmern
Die Filmkunstreihe zeigt: Der Italiener. In Memory of: Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis jr.
Lindau
Club Vaudeville
21:00 Uhr
Mein bester Freund Film im Blickfangkino
Kempten, Kotterner Str. 64
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
57
HOROSKOP g
 
Widder 21.03.-20.04.
Lust und Liebe: Gehe mehr auf die Bedßrfnisse Deines Partners ein, er wird Dich mit vielen schÜnen gemeinsamen Stunden belohnen. Single-Widder stehen gerade hoch im Kurs. Beruf und Finanzen: Kleinere Ungereimtheiten und Fehltritte am Arbeitsplatz lassen Dich verzweifeln. Kopf hoch, mit ein wenig DurchsetzungsvermÜgen bewältigst Du auch diese Hßrden spielend leicht. Gesundheit und Fitness: Lass es in nächster Zeit etwas ruhiger angehen. Dein KÜrper wird Dir dieses Erholungspause sicherlich danken.
h   
Stier 21.04.-20.05.
Lust und Liebe: Zurzeit spielen Deine GefĂźhle verrĂźckt und Zweifel an der Beziehung nagen an Dir. Mach reinen Tisch und spreche mit Deinem Partner offen und ehrlich darĂźber. Beruf und Finanzen: Ruhe Dich nicht auf Deinen Lorbeeren aus. Jetzt ist die richtige Zeit gekommen, noch einmal zu zeigen, was in Dir steckt. Gesundheit und Fitness: Durch eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung werden KĂśrper, Geist und Seele in Einklang gebracht. Nimm Dir jetzt diese Zeit.
i   
Zwilling 21.05.-21.06.
Lust und Liebe: Lust und Frust liegen diesen Monat eng nebeneinander. Vermeide unnÜtige Diskussionen und gehe offener auf Deinen Partner zu, dann steigt das Liebesbarometer. Beruf und Finanzen: Bei Dir läuft so ziemlich alles schief, was nur schief laufen kann. Versuche Dich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren, dann kommt alles wieder ins Lot. Gesundheit und Fitness: Versuche Kopfstress zu vermeiden und befreie Dich von inneren Zwängen. So erlangst Du ganz schnell Deinen ursprßnglichen Elan zurßck.
j
 
Krebs 22.06.-22.07.
Lust und Liebe: Wer will schon die kalte Jahreszeit einsam und allein zu Hause verbringen? Geh doch mal wieder aus, vielleicht stĂśĂ&#x;t Du schon bald auf eine neue Liebe. Beruf und Finanzen: PrĂźfe Deine Finanzen und leg Dein Geld geschickt an. Zurzeit stehen die Chancen gut, den ganz groĂ&#x;en Coup zu landen. Gesundheit und Fitness: Du bist ein echtes EnergiebĂźndel und kannst bei sportlichen Wettbewerben auf den Punkt genau Ăźberzeugen.
k   
LĂśwe 23.07.-23.08.
Lust und Liebe: In Liebesdingen musst Du einige RĂźckschläge einstecken, doch am Horizont lichten sich bereits die dunklen Wolken und eine neue Liebe ist in Sicht. Beruf und Finanzen: Achte mehr darauf, fĂźr was Du Dein Geld ausgibst. Momentan bist Du nicht in der Lage allzu groĂ&#x;e SprĂźnge zu machen. Gesundheit und Fitness: Du bist hart im Nehmen und gesundheitlich gegen alle Krankheiten gefeit. Deine seelische Verfassung musst Du aber noch auf Vordermann bringen.
l 
 Jungfrau 24.08. bis 23.09.
Lust und Liebe: VerheiĂ&#x;ungsvolle Wochen kommen auf Dich zu. Zärtlichkeit und Romantik pur, dazu eine ordentliche Portion Leidenschaft. Singles gehĂśren jetzt auf die Piste. Beruf und Finanzen: Deine finanziellen Probleme lĂśsen sich fast wie von selbst und plĂśtzlich auftauchende Hindernisse bewältigst Du mĂźhelos. Gesundheit und Fitness: Du bist die Stimmungskanone schlechthin und benĂśtigst kaum Ruhepausen. Sei Dir aber bewusst, dass Dein KĂśrper irgendwann Tribut fordern wird.
*/3#()
a 
 Waage 24.09. bis 23.10.
Lust und Liebe: Waage-Singles blĂźhen im Januar regelrecht auf, denn sie erhalten ein unerwartetes Angebot. Auch in der Beziehung dĂźrfen sich Waage-Geborene glĂźcklich schätzen. Beruf und Finanzen: Deine sparsame Art macht sich jetzt bezahlt. Endlich ist die Zeit gekommen, um Dir endlich Deinen lang ersehnten Wunsch zu leisten. Gesundheit und Fitness: Dir kĂśnnte ein wenig mehr Bewegung sicher nicht schaden. Ăœberwinde Deinen inneren Schweinehund Dein KĂśrper, wird es Dir lohnen.
b   
Skorpion 24.10. bis 22.11.
Lust und Liebe: Eine Zeit voller Harmonie, Leidenschaft und Liebe steht Dir ins Haus. Mit Deiner gefĂźhlvollen Art punktest Du in jeder Beziehung. Beruf und Finanzen: Ohne FleiĂ&#x; kein Preis. Genau nach diesem Motto solltest Du agieren, um auf längere Sicht endlich die gewĂźnschten Resultate zu erzielen. Gesundheit und Fitness: Deine gesunde Mischung aus Tatendrang und Entspannung wirken sich positiv auf Dein Wohlbefinden aus. Du bist ausgeglichen und stehst mitten im Leben.
c   
SchĂźtze 23.11. bis 21.12.
Lust und Liebe: SchĂźtzeSingles sind bei der Wahl ihres Partners zu unentschlossen. Etwas mehr Entscheidungsfreude wäre hier an der Zeit. Beruf und Finanzen: Du lĂśst verzwickte Aufgaben in Windeseile und stellst Dich jedem Problem. Mit dieser Motivation kann Dir keiner das Wasser reichen. Gesundheit und Fitness: Erfolgserlebnisse in Sport und Fitness dienen Dir als Ansporn zu weiteren HĂśchstleistungen. Aber bitte immer alles mit MaĂ&#x; und Ziel.
3),"%2 UND 0)%2#).'3#(-5#+ #A 3CHMUCKSTĂ CKE
d 
 Steinbock 22.12.-20.01.
Lust und Liebe: In Herzensangelegenheiten solltest Du Deine Schßchternheit ablegen und Deinem Partner offen sagen, was Du fßr ihn empfindest. Beruf und Finanzen: Deine vertrauenswßrdige Art in allen Ehren aber etwas mehr Skepsis kÜnnte Dir nicht schaden. Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Gesundheit und Fitness: Die Festtage fordern alles von Dir ab. Jetzt ist die Zeit gekommen, um ßberflßssigen Pfunden auf den Leib zu rßcken.
e 
 Wassermann 21.01.-19.02.
Lust und Liebe: Wassermann-Singles strotzen nur so vor SelbstĂźberzeugung, auch wenn sich die Partnerwahl schwieriger gestaltet, als erwartet. Beruf und Finanzen: Dein Berufsleben harmoniert bestens mit Familie und Freizeit. Du bist ein Organisationstalent und meisterst alle HĂźrden und Probleme. Gesundheit und Fitness: Dein Wohlbefinden wird zum Monatsende auf eine harte Probe gestellt. Stelle Dich den Herausforderungen ohne Dich zu sehr zu belasten.
f 
 Fische 20.02.-20.03.
Lust und Liebe: Mit etwas mehr Abwechslung im Alltag kannst Du auch Deiner Beziehung mehr Leidenschaft einhauchen. Ergreife jetzt die Initiative. Beruf und Finanzen: Es ist wieder an der Zeit auf Sparkurs zu gehen. GrĂśĂ&#x;ere Investitionen sollten wohl durchdacht oder besser noch, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Gesundheit und Fitness: Es ist gut die Seele baumeln zu lassen aber bitte ohne das Gleichgewicht aus den Augen zu verlieren. Jetzt bist Du gefordert, wieder aus Dir raus zu gehen.
)NH 7OLFGANG +OHEL
_
? : @ J K E ? F C > <I 0<
.EUGABLONZ q 3UDETENSTR q -O n &R n 5HR 3A n 5HR q 4ELEFON &AX q -OBIL
58
gewusst w ...! Pilsbar Schilderhäusle Kaufbeurer Str. 93 87439 Kempten Tel: (0831) 79367 N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel: (0831) 67272
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel: (08321) 665330 www.barfly-sonthofen.de Orange Schnitzerstr. 1 87527 Sonthofen Tel.: 08321/81870 www.orange-sonthofen.de
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel: (0831) 15702 Cave Rathausplatz 8 87435 Kempten Tel: (0831) 5239812 www.cave-kempten.de
Area 2 Allgäuer Str. 12 87700 Memmingen (08331) 88414
Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330
Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel: (08331) 764457
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel: (0831) 14030
Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen (08331) 44 77
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Pizza Express 87435 Kempten (0831) 15297
Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen (08321) 9017
Puravida Hindelangerstr. 24 87527 Sonthofen Tel.: 08321/2136 Mobil: 0171/6280914 www.puravida-sonthofen.net
J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immensadt Tel 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164
Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel: (07562) 3449
Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414
Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg (0 83 72) 77 19 Diskothek Kraftwerk Stadionweg 12 87527 Sonthofen (08321) 8 32 10 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaussonthofen.de
Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Fax: (0831) 520291 Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-pointkaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de e-Mail: info@ostistattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Paul: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Mozartstraße 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de
Mary Kay Cosmetics Anita-Verena Buhl Selbst. Schönheitsberaterin Floßlände 4 - Krugzell Tel.: 08374/589599 Mobil: 0172/8227720
Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88317 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel. 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de
Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte
xaxa nails Sonja Müller Burgsiedlung 28 87527 Sonthofen Tel.: 08321/607454 Temine nach Vereinbarung
Bei Interesse für einen Eintrag wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Live In Redaktion unter info@live-in.net oder per Telefon: 08303-929 588
59
An- Und VerkauF 2 Waschbecken mit je einer Porzellanablage in Farbe: „Ocker“; Breite: und je eine Groheamatur; zu je 70€ Tel.: 0175/02957522
UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Tel. 0831-5809175 Gesangsunterricht für Erwachsene! Gesangdozentin/Konzertsängerin bietet Stimmbildung für alle, die mehr aus ihrer Stimme machen wollen. Ob Klassik, Musical, Pop-Ballade, Einzelunterricht, Ensemblesingen, oder, oder... Infos und Preisliste unter 07522/9722900 Let it sing... Sängerin bietet Gesangunterricht/Stimmbildung/ Vocal Coaching für Amateure und Profis, für Anfänger und Fortgeschrittene, Solisten und Ensembles von Klassik bis Pop. Infos und Preisliste unter 07522/9722900 Gebe sehr günstigen Klavierunterricht. Nur für Anfänger. 0831/2006969 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel: 0173-1635459 Geige Lernen! Violine und E-Geige (Klassisch, Country, Irisch Pop-Rock) Moderne, Gesang, Keyboard (Klavier)
60
‚Unterricht Tel: 08383-929903 oder Mobil: 0179-5298505 Lena Erst Spass dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0175-7701693 Sänger gibt prof. Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene der Popularmusik. Auch Geschenkgutscheine! Infos unter: 0162-9025557
MusikeR & BandS Rapper/in gesucht! Ich 16 jähriger Rapper suche Rapper, Rapperinnen und Sängerinnen für jeden Style außer Oldschool! Freue mich über jede Antwort! Meldet euch unter: 07569/930080 PS: Suche auch Leute für eine Graffiti Crew Proberaum Gesucht! Musiker sucht trockenen Proberaum im Raum RV, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Kisslegg, Vogt! Tel. 07527-918794 oder musicentertainment@gmx.info Sänger/Sängerin gesucht Hobby-Musiker (Gesang/Gitarre) sucht Unterstützung im Gesang (Tenor/Alt). Stilrichtung: FolkKlassiker (P. Simon, Eagles, CS&N, J. Taylor ect.) bis akt. Popsongs. Wunschbesetzung: Trio mit Gitarren, unplugged. Tel. (08385) 9213701
E-Gitarrist mit langjähriger Spielerfahrung sucht fähigen Bassisten und Percussionisten für Rock-/Pop-/Experimentalprojekt. Kein Coverprogramm! Infos unter Tel.: 07527/918794 od. music-entertainment@ gmx.info Soundbegeisterte gesucht! Wer ist fit in der Musikproduktion am PC (Klangklötzchenschieben mit Hercules Soundkarte, Cubase, fl Studio etc.) und hat Lust, es mir zu zeigen (evtl. auch gegen Bezahlung) oder mit mir zusammen als Mitmusiker ein Soundprojekt zu machen? Stilrichtung: von schrägem Pop und Rock über Rap/HipHop bis Lounge ist alles möglich. Tel.: 0177-7421944 Ravensburg.
WohnungeN BERLIN! BERLIN! Ferienwohnung bis 7 Personen tageweise zu vermieten. Zentral, billig. 030/3260213 Bella Italia, Ligurien kleines Häuschen für 2-4 Personen ganzjährig zu vermieten. Super-Sonnenlage, 10 min. ins Dorf, 8km ans Meer, loslaufen, Radeln direkt vom Haus. Tel. 07522/5861
JobS GeschäftspartnerIn gesucht der/die mit mir nebenberufl. den Vertrieb für ein 1A Wellnessprodukt aufbaut. Mail an: Finanz@neue-dateien.de oder Tel. 0163-4938466 AB. Rufe zurück
Büroangestellte sucht Nebenjob als Heimarbeit z.B. Schreibarbeiten, Bügeln usw. (kein Verkauf od. Amway) E-Mail: cbinfo@gmx.de
Dies & Das
Unterstützung und Energie in schwierigen Lebenssituationen , z.B. Prüfungen, anstehende Entscheidungen, Krankheit u.a. – durch Reiki. 08381/929580
Anit-Aging pur www.fitmit. mangostan-gold.de
Wer wollte schon immer mal Dreads haben? Ich mache sie…! Tel.: 0751/3527679
Haarverlängerungen oder einzelne Farbsträhnen in versch. Nuancen. 07543-9398347 oder 0160-93188768
Stressbewältigung & BURN-OUT Prävention www.Inneres-Land.de
Lust auf Kabarett ? Wer möchte mitmachen? RV – WG – LI u. Umgebung ! Möchte eine Kabarettgruppe mit 3-5 Personen ins Leben rufen. Dazu suche ich Interessierte m/w und Autoren. Bitte meldet Euch bei mir per Mail Kabarett@vorsicht-bissig.de o. tel. 0171-7729861. Freue mich auf Eure Anrufe. Kreativitäts- und Persönlichkeitsentfaltung Begleitung in der kreativen Selbsterfahrung, malen, gestalten, … Fußreflexzonen- und Wellness-Massagen fördern Entspannung, Vitalität und Wohlbefinden. www. atelier-neue-cahnce.de oder 08381/929580 Duo VoCello bereichert Ihren Event! Mit seinen Arrangements bekannter und unbekannter Werke fasziniert ein ungewöhnliches Duo aus Violoncello und Stimme. Von den Blüten der Renaissance Musik über Barock, klassische Lied- und Opernwerke bis hin zu beliebten Evergreens spannt Vocello den musikalischen Bogen. 07522-9722900
Fotomodels gesucht! Dipl. Grafik-Designer sucht für Fotoprojekt junge Damen, die Lust auf künstlerische Porträtfotografie haben! Wunschprofil: weibliche Figur, hellerer Typ, ausdrucksstarke Augen. Infos und Beispielfotos unter: MarkDoeser@gmx.de Feuerspucker, „Fuego Diavolo“ brennt vor Arbeitswut und hat auch in den kalten Monaten Termine frei. Weitere Infos unter www.fuego-diavolo.de oder Tel.: 0176 - 2352829 Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel: 0162/2660614 Reiki - Meisterin - Lehrerin Behandlung und Einzeleinweihung in allen Graden. Langjährige Erfahrung im Kartenlegen (weiße Magie). Termine nach Vereinbarung: Tel: 0831-5236923, Mobil: 0173-8223520
Sie sucht Ihn Hallo, ich bin Lisa… 42 Jahre, 180cm groß, 72 Kg… ich fahre fürs Leben gern PS starke Motorräder, liebe die Natur, Lagerfeuer, Rockkonzerte und noch vieles mehr. Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, 180cm groß und zwischen 40 – 45 Jahren bist freue ich mich auf eine SMS von dir. 0178-991350032
Er sucht Sie Sensibler Typ mit Ecken und Kanten (33J. + schl.) sucht natürl. Sie (zw. 27-39) mit weibl. Ausstrahlung f. Freizeit, Freundschaft, Partnerschaft. Lust auf Veränderung? Blueelephant1@gmx.de Welche aufgeschlossene Sie erteilt einem jungen sympathischen Mann Nachhilfen in der Liebe? SMS an 0170-6885920 Ich, netter Junggeselle 23 suche nette abenteuerlustige Lady für die kalten gemeinsamen Stunden im Winter. Freue mich auch deinen Anruf/SMS Tel.: 0173/3742094
Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www. bonito-allgaeu.de Ich 27 175 80 suche auf diesem Wege Ihn zwischen 18 u. 35 Jahren für die Wintermonate zum Kuscheln. Rückmeldung bitte mit Bild. Chiffre 01/001
Sonstiges Suche Boys und Transvestiten, die bereit sind im normalen Alltag mit Rock, fsh und High Heels 4-15cm Absatz in der Öffentlichkeit auch am Tag zu tragen (Einkauf, Bummeln), die einfach Lust und Spaß drauf haben, das als normale, tägliche Kleidung zu tragen, nicht nur in Clubs. Bitte melden unter Chiffre Nr: 01/002
Zahlungsart
Vorname & Name
Bar Briefmarken
Straße und Hausnr.
Überweisung
PLZ & Ort
V-Scheck
Telefon (für eventuelle Rückfragen)
Datum, Unterschrift
RUBRIKEN
HALLO PARTNER
Sport & Freizeit
An & Verkauf
Er sucht Sie
Wohnungen
Unterricht
Sie sucht Ihn
Jobs
Bands /Musiker
Er sucht Ihn
Kfz
Dies und Das
Sie sucht Sie
Verschenke
______________
Sonstiges
Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu
Liebe Leser, Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne eine Cent drauzulegen.
Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...
Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 5 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen
Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.
Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen 3 Euro jede weitere Zeile 1 Euro Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen 15 Euro jede weitere Zeile 3 Euro Chiffre-Anzeigen:
Der Auftraggeber einer ChiffreAnzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.
Zahlung:
Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.
Sonstiges:
Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
61
RÄTSEL SEITE Heilpflanze
militante irische Bewegung
abgewirtschaftetes Pferd
ein indon. Maulbeergewächs
Verwandte ersten Grades
sprechender Vogel
indischer Wunderbaum
Haupst. von Aserbeidschan
andere Bez. f. Zeichen
Shopping Center in Kempten
Buchhülle
Autokennz. f. Landshut
gewaltsamer Umsturz d. Nietzsches Anrede (engl. v. vollk. bestehend. Idee Menschen ) Regierung
Adels-Präfix
anhänglich
Wochentag Hunderasse Papageienart
olymp. Mannschaftskürzel Malta
Durchlichtbild
Autokennz. Vogelsbergkreis Abk. Bruttosozialprodukt
Name eines Asteroiden
öffentliche Lobeserhebung
Fachwissenschaft Zusammenstellung
chem. Zeichen für Gold abendl. Fernsehereignis
arab. Name für Jesus, als Prophet verehrt
Volksheld der Schweizer
lat. Kunst
sarmatisches Reitervolk
Ort in der span. Provinz Barcelona
Sektenführer
KirchenMusikinstrument Vorschrift, Gebot med. Bez. f. künstl. erzeugte Betäubung
Teil einer Stauanlage
Ind. Region am Ganges
Körperextremitäten
altfranz. Lied
Autokennz. f. Hagen
Beamtentitel
feuerspeiendes Untier der griech. Mythologie
antike Landsch. nördl. von Babylonien
Abk. Fernsehen Vorname des KrimiAutors Fleming (James Bond)
erdfarb. gelbbrauner Baumwollstoff
tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört
4
5
8
Abkürz. f. Abk. ObligaBundestorische nachrichten- Ausgaben dienst heftiger Windstoß
franz. Weinbrand
7
9
5
anders für Behörde Birkengewächs
2 2
frz. Kartenspiel f. 2 Pers. m. 32 frz. Spielkarten lediglich
Augendeckel
3
Diskothek in Kempten
Abk. Deutsch. Rotes Kreuz
schädliche Stoffe
1
6
Feinheit, Winzigkeit
brasil. Staat an der Nordküste
franz. Adelsprädikat
8
Zerstörungswut
engl. für Grenzkontrollpunkt
Gesichtsfarbe
1
Abk. Kommunikationsmittel
Top-LevelDomain Russland
lat. für treibende Kraft, Ursache
Bestattungsgefäß
Großkatze
Zahl unter Zehn
Schiff Noahs
Krach
Meeressäugetier
See in Kasachstan
Insel vor d. mittelgriech. Küste Insel im kl. Belt
Alphabet Stamm der Tuareg Laubwald auf feuchten Böden
assyrische Gottheit
Vergrösserungsglas
Untiefe, Strudel
Gefäss
8 bäuerlicher 1. Ton d. diatonischen Besitz Tonleiter
1
7
8
6 6
3
3
Länderkennz. LiechtenBewohner stein von Malta Nietzsches Initialen
2 9
2
8
3
Das Ziel eines Sodoku-Rätsels ist es, das 9x9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in einer Spalte, einer Reihe und einem Block (3x3-Unterquadrat) nur einmal vorkommt.
Tanzschritt
Berg im westfäl. Sauerland 731m
7
3
62
engl. Automarke, Hersteller
grobkörniger Sand
engl. er
Bez. f.d. Begriffslehre
Getränk der Germanen Mutter Gunthers
63
64