Juni 2009
25. Jahrgang Auflage 39.000
impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Daniel Munding, Christian Hof, Stas Braun, Christian Geduld, Claudia Voege, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Ina Graf. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 39.000
Verlosung: 2x2 Tickets für Die Toten Hosen in Kempten Die Toten Hosen kommen am 17. Juni in die bigBox nach Kempten und das hatte sich unter den Fans auch schnell herumgesprochen. Bereits vor über drei Monaten hieß es vonseiten des Veranstalters: ausverkauft! Wir konnten noch exklusiv 2x2 Tickets für dieses Konzert ergattern, die nun zur Verlosung stehen. Was ihr daSeite für müsst, könnt Ihr selbstverständlich nachlesen.
Dass so manche Katastrophen auch durchaus ihre Vorteile haben können, beweist nun wieder das jüngste Ereignis, bei dem die halbe Welt die Luft angehalten hat - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit der „Neuen Grippe“ formaly known as Schweinegrippe hat sich auf dem Reisemarktsektor wieder einiges getan. Gerade zu Pfingsten, wenn das Reisefieber erneut um sich greift, zieht es die Sonnenanbeter im großen Stil an den Gardasee, um bei Bardolino, Pizza und Nudelgerichten die nötige Erholung vom Alltag zu finden. Doch wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Mexiko? Schließlich kann man auch bei Tequila, Mezcal und Enchiladas vorzüglich, wenn nicht sogar besser, entspannen. Vor allem jetzt, wo das Influenza-Virus scheinbar wieder von der Bildfläche verschwunden ist, wäre doch ein Trip in den Süden Nordamerikas sicherlich eine Alternative. Mit dieser Reise könnte man zudem auch noch etwas Gutes tun, denn Mexiko kämpft derzeit mit erheblichen Tourismus-Einbrüchen, die nun auch noch einen gravierenden wirtschaftlichen Schaden für Land und Leute nach sich ziehen. Folglich werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um wieder finanzkräftigen Urlaubern die Einreise nach Mexiko schmackhaft zu machen. Das heißt gleichzeitig auch, dass viele Flüge zum Schnäppchenpreis zu haben sind und jeder der diese Angebote nutzt, nicht nur dem Land sondern auch dem, von der Finanzkrise arg gebeutelten, Geldbeutel einen guten Dienst erweisen könnte.
26
Metalparty in der Sonderbar Nachdem echte Rock- und Metalpartys in Kempten recht überschaubar sind, haben wir mit Rock of Ages unsere eigene Veranstaltungsreihe der härteren Gangart ins Leben gerufen. Am Samstag, 20. Juni wird Premiere gefeiert und zu diesem Anlass verteilen wir in der Sonderbar auch jede Menge exklusiver GiveASeite ways unter den anwesenden Metalheads.
40
Neu im Heft: Das Münchener Backstage Das Kultur- und Veranstaltungszentrum Backstage in München wartet jeden Monat mit einem großartigen Programm auf, doch um in Erfahrung zu bringen, was dort konkret geht, muss man hier im Allgäu schon ins Internet gehen. Doch diese Zeiten sind vorbei, denn ab sofort findet Ihr im Allgäu Live In das BackstageSeite Programm auf einen Blick. Check it out!
No importa dónde va el viaje, le deseamos mucha diversión con nuestro número de junio oder anders formuliert: Ganz egal, wo die Reise hingeht, wir wünschen viel Spaß mit unserer Juni Ausgabe!
Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten
34
Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Juni 2009
Inhalt Juni 2009
Interview: Schandmaul Eine der erfolgreichsten deutschen Rockacts besucht am 11. Juli das Allgäu und wird im Rahmen des Immenstäder Sommers live und open air zu sehen sein: Schandmaul. Wir konnten mit Thomas Lindner, dem Sänger und Gitarrist der Band sprechen und er verriet uns im Interview unter anderem, was die Besucher Seite beim Konzert in Immenstadt alles erwarten dürfen.
Verschiedenes. ............................................................. 4 Konzerte............................................................................... 24 Clubbing News.......................................................... 38 Tonträger...................................................................................... 46 Diesen Monat neu in Eurer Videothek............................... 50 neu im Kino................................................................................. 52 Videospiele.................................................................................. 54 Auslese für Belesene................................................................ 56 Kleinanzeigen............................................................................. 67 gewusst wo...! ............................................................................ 68 Horoskop...................................................................................... 69 Kreuzworträtsel/Sodoku........................................................ 70
24
Live In Challenge
die neue Golf-Turnierreihe in Lenzfried
Veranstaltungskalender
Konzerte....................................................................................... 58 Clubbing....................................................................................... 59 Theater.......................................................................................... 64 Klassik............................................................................................ 64 Märkte........................................................................................... 65 Sonstiges...................................................................................... 66
Seite
14
Der Golfsport hat nicht erst seit Tiger Woods einen enormen Boom erlebt und immer mehr jüngere Leute greifen regelmäßig zum Golfschläger. Nun hat sich auch die Live In Redaktion vom „Einloch-Fieber“ anstecken lassen und hat jetzt sogar zusammen mit dem Golfpark Schlossgut Lenzfried eine Turnierreihe ins Leben gerufen. Das ist kein Witz!
3
im Juni +++ Verlosungen Im Juni +++ Verlos Transformers - Die Rache & Dragonball - Evolution Mit „Transformers - Die Rache“ und „Dragonball - Evolution“ kommen nun zwei lange erwartete Filme ins Kino, die mit Sicherheit unter den Fans für Furore sorgen werden. Der 2007 erschienene erste Teil von Transformers sorgte damals aufgrund der genialen Umsetzung der Maschinen, der fulminanten Action sowie der revolutionären Produktionsweise für helle Aufregung. Ebenso war es bei Dragonball. Doch die Aufregung darum entstand schon in den 80ern. Dragonball wandelte sich nach und nach zur erfolgreichsten Anime Fernsehserie, woraus dann auch einige - besser gesagt 17! - Kinofilme resultierten. In diesem Monat kommt nun der erste Streifen mit echten Schauspielern ins Kino. Alle weiteren Infos zu den Filmen findet Ihr natürlich auf unseren Kinoseiten weiter hinten im Heft. Wir verlosen exklusiv 3x1 Transformer Packages, die eine faltbare PCTastatur im Transformers Look und ein T-Shirt beinhalten sowie 2x1 Dragonball Evolution Packages, die aus jeweils einer Bandai Figur und dem Soundtrack besteht. Beantwortet uns einfach die Frage, in welchem Monat die beiden Filme im Kino zu sehen sind. Stichwort: Transformers bzw. Dragonball.
Guns n‘Roses - It‘s Not (So) Easy
Eine Biographie in Bildern einer der größten RockBands der Welt Es gibt wahrscheinlich kaum jemanden, der sie nicht kennt: Guns n‘Roses, die gefährlichste Band der Welt, wie sie einmal genannt wurde. Und über sie wurde schon so viel gesagt und geschrieben, dass wahrscheinlich niemand mehr so genau weiß, was wahr und was Gerücht bzw. Mythos ist. Doch nun hat Marc Canter, der die Band und vor allem deren Gitarristen Slash seit den Anfangstagen in Los Angeles begleitet hat, seine gesammelten Werke zur Verfügung gestellt, um Guns n‘Roses und die dahinter stehende Geschichte endlich ins rechte Licht zu rücken. Herausgekommen ist ein 350 Seiten umfassendes Buch, das den Werdegang einer kleinen Gruppe Musiker von 1981 zu einer Stadien füllenden Band im Jahre 1988 in sagenhaften, einzigartigen und absolut ehrlichen Bildern erzählt. It‘s Not (So) Easy ist nicht nur die Pflichtlektüre für all GNR-Fans sondern auch für junge Bands, die den steinigen Weg zum Erfolg noch vor sich haben. Wir verlosen 3 Exemplare des Buches an alle, die uns sagen können, wie der richtige Name von Guns n‘Roses Gitarrist Slash lautet. Stichwort: GNR
MythBusters - Die Wissensjäger Vol. 1 Seit 2003 läuft die spannende ScienceDoku „MythBusters - Die Wissensjäger“ erfolgreich auf RTL II und seitdem wurden 6 Staffeln mit unglaublichen 131 Episoden produziert! Hauptdarsteller sind die beiden Special Effects Experten Adam Savage und Jamie Hyneman, die urbane Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Und das machen sie auf ihre ganz charmante Weise mit viel Fun und Action. Jetzt erscheint die erste Staffel mit 16 Episoden auf DVD. Mit schonungsloser Neugierde und auf höchst unterhaltsame Weise gehen Savage und Hyneman modernen Mythen auf den Grund. Und wer hat sich nicht schon mal die Frage gestellt, ob es sich bei dem einen oder anderen Thema um modernen Mythos oder ein Ammenmärchen han-
4
delt? Nicht nur im Internet kursieren die skurrilsten Anekdoten, die jeder schon mal gehört, aber nie wirklich hinterfragt hat: unglaubliche Geschichten, die angeblich einem Freund eines Freundes passiert sind, ohne dass sich der eigentliche Ursprung der Storys zurückverfolgen lässt oder deren Wahrheitsgehalt jemals überprüft wurde. Die spannende Science-Doku „MythBusters - Die Wissensjäger“ räumt auf mit weit verbreiteten Irrtümern und modernen Legenden. Mit streng wissenschaftlichen Methoden werden in jeder Sendung Alltagsphänomene unter die Lupe genommen - in nicht ganz alltäglichen Tests. Wir verlosen 3 DVDs der ersten Staffel dieser erfolgreichen Wissenssendung an alle, die uns sagen können, wie viele Episoden darauf zu sehen sind. Stichwort: „MythBusters“
Santeria & The Porn Horns - Bad Habit Mit Rocksteady Telegraph erschien im März 2007 das Debütalbum von Santeria & The Porn Horns, das mit einer gelungenen Mischung aus Reggae, Ska und Punk auf sich aufmerksam machte. Nun legen die Münchner ihren zweiten Longplayer “Bad Habit” vor - ein scheuklappenfreies Album, voller Liebe zum Detail, musikalischer Spielfreude und Ideenreichtum. Vierzehn ironisch augenzwinkernde Episoden in englischer, deutscher, italienischer, und französischer Sprache, weltanschaulich und sendungsbewusst, jedoch nie mit dem erhobenen Zeigefinger serviert. Spielfreudig und mit Verstärkung an Lead-Gesang und Gebläse präsentiert sich Bad Habit als konsequente Fortentwicklung des Santeria Sound, musikalisch gereift im Spannungsfeld zwischen Reggae, Ska, Punk Rock und Dub. Wir verlosen 3x das Album an alle, die uns sagen können, wie das Debütalbum von Santeria & The Porn Horns heißt. Stichwort: “Bad Habit”
Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!
Juni 2009
mpten -neu in kempten - neu in kempten -neu in k
die sechziger siebziger retro cocktail - lounge mitten im herzen kemptens
rent the glam besuchen sie unsere gartenoase, die mal nicht an den strassen kemptens liegt sondern in einem wunderschoenen innenhof. wir bieten snacks rund um die uhr.
miete die lounge fuer deine veranstaltung
open: dienstag - freitag samstag sonntag Juni 2009
o. m di. mi.
d o. fr.
chilloutgoin enjoyyourdrinks happy hour die ganze nacht woodstocknight
returntothepast seventies and eighties
sa.
retroclubbingtime
so.
breakfast withglam garten - buffet
16.00 - 03.00 uhr 10.00 - 03.00 uhr 10.00 - 16.00 uhr
ruhetag
fischersteige 6 87435 kempten tel.: 0831 - 5658250
5
mixtape geworden, das auf Genregrenzen und -konventionen scheißt. Wir hatten bei den Aufnahmen von „Drunken Masters 2.0“ sehr viel Spaß und ich glaube das hört man auch raus. Kurz gesagt: Wir haben ein Tape gemixt, das einfach gute Laune verbreitet. Punkt!
im Inteview
Wie seid ihr an die Sache rangegangen? Warum hat es letztendlich doch so lange gedauert?
Big Joe: Das Mixtape an sich war eigentlich ziemlich schnell fertig. Innerhalb eines Monats hatten wir das ganze Ding größtenteils im Kasten. Wir haben es dann an unsere Kumpels geschickt, damit die sich das mal anhören konnten. Dann haben wir die Sachen verbessert, die kritisiert worden sind. Was das Ganze so verzögert hat, war dann letztendlich das Drumherum. Natürlich wollten wir ein geiles Cover haben. Dazu haben wir mit Steffen Kornfeld im Parktheater ein cooles Fotoshooting abgehalten. Bis das ganze Artwork mit Logo und allem dann gestanden ist, hat einfach so lange gedauert. Zudem verschlingt so eine Mixtape Produktion ziemlich viel Geld, weswegen wir noch Sponsoren an Board holen mussten. Kurz vor der Releaseparty ist ja dann noch einiges schief gelaufen, oder?
Foto: Steffen Kornfeld
“Wir feiern dieses ganze Mash-up-Ding & wollen das den Leuten auch zeigen“ Anfang Mai haben die Drunken Masters ihr neues Mixtape „Drunken Masters 2.0“ releast. Die zwei allgäuer DJs sind seit ihrem Debütmixtape im Sommer 2007 knapp zwei Jahre als Duo unterwegs und rockten mit vier Turntables und ihrem unverwechselbarem Stil von Kiel bis Innsbruck schon viele Partys. Auch auf ihrem neuen Mixtape wird wieder ordentlich Party gemacht. So mixen die beiden Jungs Electro, 80ies, Gangsterrap und HipHop 2.0 wild durcheinander und schaffen teilweise komplett neue Tracks. Da rappt Ludacris plötzlich mit der Spider Murphy Gang und MGMT rocken mit Soulja Boy. Wir haben Big Joe und Slim-C getroffen und sie über ihr neues Mixtape „Drunken Masters 2.0“, ihre besten Auftritte und ihre Pläne für die Zukunft befragt. Was die beiden Jungs geantwortet haben, könnt ihr in nachfolgendem Interview nachlesen. Nach eurem ersten Release seid ihr ja weit rumgekommen. Trotzdem gibt es sicher noch einige Leute, die euch noch nicht kennen. Stellt euch doch kurz mal vor und erzählt ein bisschen was über euch.
Big Joe: Wir sind die Drunken Masters und seit unserem ersten Mixtape im Sommer 2007 unterwegs, um mit unserer Musik die Tanzflächen diverser Discos zu zerstören. Hooliganstyle! (lacht) Slim-C: Ja, viel mehr gibt´s über uns eigentlich auch gar nicht zu sagen. Hört euch
6
einfach unsere Mixtapes an und kommt auf unsere Partys, dann wisst ihr Bescheid. Wie seid ihr damals auf die Idee gekommen, als Duo mit vier Turntables die Crowd zu rocken?
Big Joe: Das war eigentlich eher zufällig. Im Frühjahr 2007 haben wir DJs von Oh Dog! also P-Low, Slim-C und ich - als Warm-up auf einer Party aufgelegt, wo vier Turntables aufgebaut waren. Naja, wir haben dann halt ein wenig gejammt. Slim-C und ich haben uns sehr gut ergänzt, was den Musikgeschmack und den richtigen Riecher für den richtigen Track zur richtigen Zeit angeht. So haben wir uns gedacht: „Hey, das müssen wir öfter so machen!“ Und dann haben wir aus Spaß an der Sache angefangen an unserem ersten Mixtape zu schrauben. Euer neues Mixtape „Drunken Masters 2.0“ wurde Anfang Mai in Innsbruck releast. Beschreibt unseren Lesern einmal kurz, was auf dem Mixtape so alles passiert.
Big Joe: Wir haben auf jeden Fall wieder ordentlich Tracks vergewaltigt! (lacht). Wir feiern dieses ganze Mash-up-Ding und wollen das den Leuten auch zeigen. So interpretieren wir alte Klassiker neu, indem wir sie in Bezug zu modernen Clubtracks setzen. Oder lassen einfach mal Soulja Boy auf Van Halens „Jump“ rappen. Slim-C: Es ist auf jeden Fall ein cooles Party-
Big Joe: Zwei Tage vor der Releaseparty in Innsbruck kamen die CDs frisch aus dem Presswerk. Ich hab mir dann gleich eines geschnappt und in den CD-Player geworfen. Plötzlich startet dann unser Mixtape mit Track 2 anstatt mit dem Intro. Und das Intro kommt hinterher. Naja, da hat der gute Mann vom Presswerk wohl die ersten zwei Tracks vertauscht. Slim-C: Wir waren total fertig mit den Nerven. Ich hätte echt heulen können. Da haben wir so lange auf das Release hingearbeitet und beim Testhören passiert so was. Für die Releaseparty in Innsbruck haben wir uns dann eine kleine Auflage pressen lassen und so ist alles noch glimpflich verlaufen. Zum Glück! Eure DJ-Gigs erinnern bisweilen ein wenig an Rockkonzerte. Wie bereitet man sich als Drunken Master auf einen solchen Partyabend vor?
Big Joe: Wir kommen an der Location an und gehen meistens mit den Veranstaltern vor Ort Essen, man unterhält sich und lernt sich kennen. Danach gehen wir dann meistens ins Hotel und legen uns noch eine Runde aufs Ohr, weil unsere Partys meistens bis morgens um fünf gehen. Natürlich darf das eine oder andere alkoholische Getränk nicht fehlen. Wir achten dabei aber immer darauf, dass es nicht zu bunt wird. Was war bisher euer bestes Erlebnis beim Auflegen?
Big Joe: Mayrhofen war auf jeden Fall krass, als alle Engländer oben ohne die Tanzfläche zerstört haben. Slim-C: Geil war der erste „größere“ Gig, die „Forum Videopremiere“ in Innsbruck, bei dem wir derb aufgeregt waren, weil wichtige Leute kamen. Die wollten wir auf jeden Fall überzeugen. Am Anfang waren wir übertrieben nervös, haben aber dann die Bude
gerockt und mit den ganzen Teamridern von Forum Snowboards den Laden sprichwörtlich auseinandergenommen. Was sind eure Ziele in den nächsten Jahren?
Slim-C: Weiter Spaß haben und die Leute rocken. Wir wollen noch weiter an unseren Skills arbeiten und besser werden. Vielleicht ergibt sich ja dann mal was Internationales. Big Joe: Wir wollen einfach durch unser Auflegen herumkommen und Spaß haben. Und wenn die Leute mit uns feiern, gibt uns das immer ein gutes Gefühl. Ich würde gerne einmal in einer großen Metropole wie London oder Barcelona auflegen. Vielleicht wird ja irgendwann mal was draus. Ihr fallt auch zusehends mit eigenen Remixen auf. Ist da in Zukunft mehr geplant? Vielleicht sogar ein eigenes Release mit Drunken Masters Remixen?
Slim-C: Geplant ist auf jeden Fall noch mehr. Big Joe: Ich bin grad sehr mit weiteren Remixen beschäftigt und die ganze Sache macht mir sehr viel Spaß. Wir machen die Remixe hauptsächlich, um unser DJ Set abzurunden und einzigartig zu gestalten. Manchmal verleihen wir auch alten Klassikern einfach mehr „Bums“ durch ein neues Drumset und so weiter. Ein eigenes Release ist momentan nicht geplant, wäre aber eine coole Idee für die Zukunft. Irgendwann… (lacht). Gibt es Dinge, die ihr als DJs auf gar keinen Fall machen würdet?
Big Joe: Im Sitzen auflegen! (lacht) Slim-C: Puuuh. Einfach nur Lieder spielen, weil sie in den Charts sind, ist definitiv für mich ein „No-Go!“. Ich hab auch nie Bock drauf, wenn irgendwer herkommt und zu mir sagt, was ich spielen soll. Aber sonst sind wir relativ offen. Und das ist auch gut so! Das Mixtape ist ab sofort im 5ive Skateshop Kempten und Füssen erhältlich! Mehr Infos rund um die Drunken Masters und aktuelle Dates gibt´s auf: www.oh-dog.de
Die Oh-Dog Crew war so freundlich und gab uns 2 Drunken Masters Special Packages, bestehend aus dem neuen Drunken Masters Mixtape 2.0, einem exklusiven Drunken Masters T-Shirt und einer großen Oh Dog! Stickerbombe, die wir euch nicht vorenthalten möchten. „In welcher Stadt in Österreich feierten die Drunken Masters ihre Mixtape Release Party?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff „Get Drunken“, einer Angabe Deiner T-Shirt-Größe und natürlich der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff, Deiner Konfektionsgröße und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in. net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
Juni 2009
Achtung BANDS: „Cyrl´ater wollen vom 06.06. bis 13.09.09 in der Schwabenhalle in Augsburg Euren Sound!“
Deutschland-Premiere:
Körperwelten - Eine Herzenssache! Mehr als 27 Millionen Menschen in über 50 Städten rund um den Globus haben „Körperwelten“, die faszinierende Anatomieschau, bereits gesehen. Die Ausstellung hat sich in den vergangenen Jahren weiter entwickelt und thematisch spezialisiert. Vom 6. Juni bis 13. September präsentiert Gunther von Hagens erstmals in Augsburg sein neues Ausstellungskonzept: Körperwelt - Eine Herzenssache. Körperwelten ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst nachhaltig verändert. Sie enthält eine Vielzahl neuer spektakulärer Präparate, die Organfunktionen und häufige Erkrankungen in leicht verständlicher Weise erläutert. Die Ausstellung ist als Selbstentdeckungsreise konzipiert. Beginnend beim Skelett des Menschen über das Zusammenwirken der Muskulatur bis hin zur Entwicklung des Menschen im Mutterleib kann sich
Juni 2009
der Besucher ein detailliertes Bild über den Aufbau seines Innenlebens machen. Ein thematischer Schwerpunkt der neuen Ausstellung ist das Herz mit seinem weit verzweigten Gefäßsystem. Das dichte Netzwerk von Arterien, Venen und Kapillaren misst über 96.500 Kilometer. Hintereinander geknüpft würde es mehr als zweimal die Erde umspannen. Das Herz ist der unentwegte Motor unseres Lebens. Es ist durch die Dauerbelastung aber auch Funktionsstörungen und Verschleißerscheinungen ausgesetzt. Krankheiten des Blut-Kreislaufsystems sind heute die häufigste Todesursache. Die Ausstellung beleuchtet aber auch andere Facetten dieses lebenswichtigen Organs. In Religion, Kunst, Literatur und Popkultur gilt das Herz als Symbol für Liebe, Mitgefühl, Glück und Mut. Tickets sind ab sofort an allen Ticket-Online Vorverkaufsstellen oder unter www. koerperwelten.de erhältlich. Für Studenten gelten im Juni vergünstigte Preise.
Der Videodreh zur ersten Single-Auskopplung des neuen Albums der Pfrontener SkaRocker Cyrl´ater wurde erfolgreich abgeschlossen und wird nun am 10. Juli auf dem Leonhardsplatz in Pfronten mit einer großen Videorelease-Party gebührend gefeiert. Die Jungs von Cyrl´ater werden an diesem Abend selbstverständlich auch selbst live das Zelt rocken aber sie wollen auch anderen Bands und Musikern aus der Region die Chance bieten, ihren Sound bei dieser Party zu präsentieren! Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr werden auch dieses Mal in den Pausen und auf der anschließenden After-Show-Party ausschließlich GEMA-freie Songs von Bands aus dem Umkreis zu hören sein. Für viele lokale Band ist das eine gute Gelegenheit ihr Songmaterial einem breiten Publikum vorzustellen. Bands und Musiker, die dieses Möglichkeit nutzen und ihre GEMA-freien Songs auf dieser Party vorstellen möchten, schicken ihr Material im MP3-Format an: sound@spacemonkeyfilms. de. Damit Anfragen des Publikums beantwortet werden können, sollte zu jedem Track der Bandname sowie Songtitel mit angegeben werden denn: Cyrl´ater will Euren Sound!
7
Neu in Kempten:
Kempten hat zwar eine sehr hohe Gastronomiedichte, dennoch ist das Location-Angebot für die Jüngeren und Junggebliebenen relativ überschaubar. Umso erfreulicher ist es da, dass unlängst die Café-Garden-Lounge „Glamour“ ihre Eröffnung feierte und nun all denjenigen, die Abwechslung oder Alternativen suchen, eine ideale Anlaufstelle bietet. Schon jetzt ist die Garden-Lounge des neu eröffneten Glamour in aller Munde. Nicht an irgendeiner Straße liegend und doch absolut zentral, kann in diesem beschaulichen Biergarten herrlich geschwoft und die Sommersonne genossen werden. Aber auch der „Look“ im Inneren der Lounge, die einzigartige Atmosphäre und das nostalgische Ambiente überzeugen vollkommen und lassen die Münder vor Staunen offen stehen. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Tableau in der Fischersteige, die nun eine wunderbare Erweiterung für das Kemptener Nachtleben darstellen, hat sich also vieles getan. Aus diesem Grund haben wir mit dem Betreiberpärchen Nadine und Thomas gesprochen, die uns Informationen zum Glamour aus erster Hand gaben. Wie kam es denn dazu, dass ihr euch entschlossen habt, in Kempten das Glamour zu eröffnen?
Thomas: Da ich schon seit meiner Jugend immer regelmäßig mit Gastronomie zu tun hatte, hegte ich lange den Wunsch irgendwann einmal einen eigenen Laden zu eröffnen. Es kommt mir auch so vor, als hätte ich nie etwas anderes gemacht, darum freue ich mich umso mehr, dass ich mir diesen Traum, zusammen mit meiner Freundin Nadine, jetzt mit dem Glamour erfüllen konnte. Warum habt ihr euch eigentlich gerade für diese Location entschieden?
Thomas: Naja, da es früher schon mal ein Restaurant war - das Tableau - lag es nahe sich dafür zu entscheiden. So konnten wir uns eine Menge Renovierungskosten sparen, da alle notwendigen Dinge, wie Küche, Bar usw. schon vorhanden waren. Die zentrale Lage darf man dabei auch nicht außer Acht lassen.
8
Nadine: Außerdem ist eine Bar mit einem wunderschönen Garten keine Selbstverständlichkeit. Ich denke der Garten war auf jeden Fall auch ein wichtiges Kriterium für unsere Wahl. Wie lange habt ihr denn für die Renovierungsarbeiten benötigt?
Thomas: Ich glaube das waren so ca. zwei Monate. Um den Laden hat sich seit Ewigkeiten ja niemand mehr gekümmert. Du kannst dir vorstellen, was das für ein Haufen Arbeit war. Außerdem habe ich, um diesen 60er, 70er Look authentisch wiederzugeben, keine Kosten und Mühen gescheut und unsere Ball Chairs zum Beispiel extra aus London importiert. Aber sie waren es auf jeden Fall wert. Womit wir beim Thema wären. Warum gerade 60er und 70er - das ist doch recht ungewöhnlich, oder?
Thomas: Da ich selbst DJ bin und mich gut mit Musik auskenne, haben wir uns gedacht, das wäre doch einen Versuch wert. So etwas gibt’s in Kempten bisher nicht. Außerdem stehe ich persönlich auch sehr auf diese Art von Musik. Aber keine Angst: Bei uns gibt’s nicht nur 60er, 70er Sound sondern jeden Tag ist etwas anderes geboten. Gerade am Wochenende wird zur späteren Stunde auch mal was aus dem aktuellen Musikgeschehen und ein bisschen House aufgelegt.
durchgehend bis 23.00 Uhr geöffnet und gerade jetzt, wenn der Sommer so richtig loslegt, sitzen die Leute ja eh lieber draußen. Thomas: Dort kann man dann auch unsere Vielzahl von Cocktails genießen, die ich übrigens höchstpersönlich mixe. Ach ja, mittwochs ist nicht nur Cocktailabend im Glam sondern auch durchgehend Happy Hour! Außerdem haben wir durchgehend warmes und kaltes Essen, wie Snacks, Fingerfood und Salate, die man sich ebenfalls super in unserem Garten schmecken lassen kann. Daneben stehen noch ein paar exotische Sachen wie Shrimps etc. auf der Karte, die auch immer zu haben sind. Nadine: Und zweimal im Monat machen wir bei schönem Wetter einen großen Grillabend - selbstverständlich auch in unserem Garten. Das klingt überzeugend. Vielen Dank für das Gespräch und wir drücken euch die Daumen, dass es mit dem Glamour so gut weiter geht, wie es angefangen hat.
Thomas & Nadine: Danke, das hoffen wir auch.
Nadine: Wie es aussieht, kommt gerade diese Art von Abwechslung bei unseren Gästen sehr gut an. Ich glaube, was das betrifft, haben wir unbedingt die richtige Entscheidung getroffen. Was gibt’s bei euch Besonderes bzw. warum sollte jeder unbedingt mal bei euch reinschauen?
Nadine: Puhh, da gibt’s glaub ich eine Menge guter Gründe. Einer davon ist auf jeden Fall unser großer Garten. Der wirkt wie eine kleine Oase mitten im geschäftigen Treiben so einer Stadt. Er ist auch
Thomas & Nadine
Juni 2009
„Die lange Nacht des Kaffees & der Schokolade“
kleinwalsertal.casinos.at Hotline +43 (0) 5517 5023-240
am 10.06.09 im Casino Kleinwalsertal
Eine sinnliche Schokoladen-Degustation erwartet alle Naschkatzen und Genießer am Mittwoch, 10. Juni in der wandelbardereventraum im Casino Kleinwalsertal. Bei diesem Kaffee-Schokoladen-Fest werden alle Sinne angesprochen. Top-Chocolatiers sind mit folgenden Produkten vertreten: Pralinen, gefüllte Tafelschokoladen (Wein/Whiskey), hausgemachte Trinkschokoladen und Schokoliköre. Die Veranstaltung wird durch eine Live-Produktion von süßen Köstlich-
keiten begleitet. Weiters verwöhnen Baristas der Firma Aida an Kaffeestationen mit frisch zubereiteten Muntermachern. Eine Verkostungsanleitung wird die Gäste durch den Abend führen und eine kurze Geschmacksschulung sowie zahlreiche Informationen über Aussteller und den richtigen Genuss feiner Schokoladen beinhalten. Übrigens ist der Eintritt zu diesem Kaffee-Schokolade-Fest der besonderen Art frei. Beginn: 17.00 Uhr.
„Tod auf der Piste“
Buchvorstellung & Lesung von und mit Nicola Förg
am 04.06.09 im Casino Kleinwalsertal Am 04. Juni stellt Autorin Nicola Förg ihren neuen Kriminalroman „Tod auf der Piste“ in der wa n d e l b a r - d e re ventraum im Casino Kleinwalsertal vor. Dabei wird die Schriftstellerin einige Kapitel aus ihrem Buch persönlich vorlesen. Bei dem Krimi „Tod auf der Piste“ ermittelt die Garmischer Kommissarin Irmi Mangold, die gerne mit der Motorsäge ins Holz fährt und auch mal im Stall ihres Bruders mithilft sowie ihre junge Kolle-
gin Kathi Reindl, alleinerziehende Mutter mit chronisch schlechtem Gewissen. Die beiden Kriminalbeamtinnen haben eine besonders harte Nuss zu knacken. Kurz vor Ende der Skisaison - im Tal ist längst Frühjahr - wird auf der Kandahar Piste ein Toter gefunden, ermordet per Kopfschuss. Das Merkwürdige daran: Der Mann trägt ein altmodisches Skioutfit mit einer WMStartnummer von 1978. Wehalb musste er streben? Und was hat es nur mit der seltsamen Montur auf sich?
„Gewinnen macht schön.“ Jeden Mittwoch Damentag. Bis 24. Juni haben Sie jeden Mittwoch die Chance, luxuriöse Hautpflegeprodukte von Estée Lauder zu gewinnen. Oder mit etwas Glück ein Re-Nutriv Deluxe-Set im Wert von € 950,-.
Bei der Lesung am 04. Juni werden sicherlich nicht alle diese Fragen geklärt, wer allerdings mehr über das Buch erfahren möchte, sollte sich den Termin vormerken. Beginn: 20.00 Uhr.
06.06. Automatenturnier Gewinnen Sie beim Automatenturnier am 06.06.2009 mit € 55,- Buy-in einen Ford Ka im Wert von € 10.000,-.
Schleichs Boxenstopp
am 18.06.09 in der kultBox in Kempten Am Donnerstag, 18. Juni um 20.00 Uhr findet der letzte Teil von Schleichs Boxenstopp rund um das Thema „Fremdenverkehr“ in der kultBox statt. Die Gäste des Abends sind TraumFraun, Stimmungsbüro Kreitmeier, Pianotainment, Manfred Kempinger, Ludwig W. Müller und Thomas Merk. Wenn Satire und Kabarett auf Musikcomedy trifft und zynisch-polemische themenbezogene Information das Ganze wie mit dem Seziermesser zerlegt, dann macht Helmut Schleich mit seinen Gästen einen Boxenstopp in Kempten. Der beliebte und großartige Kabarettist Helmut Schleich ist durch die Übertragungen seiner Kabarettprogramme im Bayerischen Fernsehen, dem Derblecken auf dem Nockherberg, als auch durch die Hörfunksatire“Heinzi und Kurti“ in BR 1 einem breiten Publikum bekannt. Am 18. Juni findet nun die finale Vorstellung aus seiner Kabarettreihe in der bigBox Allgäu statt und bietet noch einmal die Gelegenheit Helmut Scheichs Boxenstopp zu erleben.
04.06. „Tod auf der Piste“ Lesung von und mit Nicola Förg Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: € 5,-
10.06. „Coffee & Chocolate“ Die Nacht des Kaffees & der Schokolade Genießen Sie von 19.00 - 23.00 Uhr Schokolade und Kaffee von 12 Top-Produzenten. Nehmen Sie Schokolade mit all Ihren Sinnen wahr und erleben Sie ein Kaffee-Schokolade-Fest der besonderen Art. Eintritt frei! 13.06. Die Macht der 13 ist mit dir. Der 13. ist Ihr Glückstag. Gewinnen Sie an jedem 13. Ihr 13. Gehalt im Wert von € 1.300,–. 20.06. Vivid Curls - LIVE Konzert Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: € 17,27.06. & 28.06. HYPO-Schafkopfturnier Jetzt jeden letzten Samstag & Sonntag im Monat Geldpreise bei den HYPO-Schafkopfturnieren und einen Ford Ka im Wert von € 10.000,- beim Finalturnier gewinnen.
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Juni 2009
9
kunstvermittlung
abteilung: bildbearbeitung Ausstellung von Christian Hof vom 15.06. bis 19.06.09 in der Kunsthalle in Kempten
Nach seiner Ausstellung „Egobausteine“ im letzten Jahr ist der Künstler, Unternehmer und Musiker Christian Hof mit seinem neuen Ausstellungskonzept „Kunstvermittlung“ in der Kemptener Kunsthalle zu sehen.
Viele Menschen stehen der zeitgenössischen Kunst oft ratlos gegenüber und haben in einer Kunstausstellung oder einem Museum nicht die Möglichkeit, sich intensiver mit einem Kunstwerk zu beschäftigen.
Was erwarten Betrachter von der Kunst? Kann nur Kunst sein, was schön ist? Kann nur Kunst sein, was gekonnt ist? Kann nur Kunst sein, was einzigartig ist? Kann der Prototyp eines perfekten Kunstwerkes überhaupt entworfen werden? Steckt die Kunst schon im Werk oder entsteht sie erst im Kopf? Dies sind die zentralen Fragen, die der Künstler den Besuchern des Ausstellungs- und Aktionskonzeptes „Kunstvermittlung“ beantworten möchte.
Von der gemeinsamen Erarbeitung von Kunstvisionen anhand eines Vordruck-Formulars über Anträge zur Fixierung des eigenen Standorts „Zukunft“ bis hin zum Erhalt eines signierten Kunstdrucks im LIVE IN ist deshalb eine Fülle an interaktiven Maßnahmen im Rahmen der Kunstvermittlung geboten.
Hierfür wird in der Mitte der Kunsthalle zwischen den Säulen mit fünf gleichgewinkelten Stellwänden das „Amt für Kunstvermittlung“ als temporärer Raum geschaffen. In dieses kleine „Kabuff“, das natürlich über einen Zugang verfügt, verlegt Christian Hof für diesen Zeitraum sein Büro. Er steht dort eine Woche lang den Bürgern als Sacharbeiter der „Abteilung: Bildbearbeitung“ zur Verfügung. Die Bürozeiten sind bürger- aber auch amtsfreundlich gestaltet und an der Kunsthalle, wie auch an der Außenwand des Raumes, einzusehen.
10
Bilder und Objekte gibt es in der Kunsthalle natürlich auch zu sehen und innerhalb des kleinen Büros zeigt Christian Hof diesmal sogar eine kleine Auswahl von Werken befreundeter Künstler aus seiner eigenen Sammlung. Öffnungszeiten der Kunstvermittlung: Mo: 7:30 - 10:00 und 14:00 - 17:00 Di: 15:00 - 18:00, Mi: 8:00 - 12:00 Do: 9:00 - 12:00 und 16:00 - 20:00 sowie Fr: 8:00 - 11:00 Uhr.
Einmalig! Die Live In Kunstedition
Anläßlich seiner aktuellen Ausstellung „Kunstvermittlung“ präsentiert Christian Hof hier seine Fotoarbeit „Angewand‘te Philosophie, Lektion 1: ‚AUCH DU BIST‘ „ in einer Auflage von 39.000 Exemplaren. Der Künstler wird nur während der Dauer seiner Ausstellung als Sachbearbeiter auf Wunsch die Seite im Heft nummerieren und signieren.
Juni 2009
Christian Hof im Inteview: Wir hatten die Gelegenheit mit Christian Hof über das außergewöhnliche Projekt zu sprechen, um nähere Informationen zum Thema Kunstvermittlung zu erhalten. Im Interview konnte uns der Künstler die Intension seines Ausstellungskonzept näher bringen und verriet uns dabei, dass auch Graffitis im Stande sind, positive Botschaften zu vermitteln. Du bist jetzt das 2. Jahr in Folge mit einer Ausstellung in der Kunsthalle in Kempten. Das ist doch recht ungewöhnlich, oder?
Christian Hof: Stimmt, zwei Jahre hintereinander hat in Kempten bisher noch niemand in der Kunsthalle alleine ausgestellt. Das war aber nicht der primäre Beweggrund.
Eine sehr ungewöhnliche Idee.... Was möchtest Du eigentlich damit bezwecken bzw. vermitteln?
Christian Hof: Einerseits decke ich mit dieser Taktik schon mal komplett die Betreuungszeiten ab und kann auch in Ruhe arbeiten, wenn kein Besucher da ist, der mich konsultieren möchte. Die Öffnungszeiten sind ja bewusst an Behördenzeiten und Sprechstunden angelegt. Andererseits soll „Kunstvermittlung“ auch mehr sein, als nur ästhetische Bilder, die sprachlos an der Wand hängen. Was löst Kunst im Betrachter aus? Muss er schon vorher verstehen, um was es geht oder ist gerade diese emotionale Erkenntnis der Moment, wo sich das Magische in der Kunst überträgt? Diese Punkte können mit mir als Sachbearbeiter erarbeitet werden.
Welcher wäre das denn?
Christian Hof: Die Idee, als Künstler samt Büro, Kunstvermittlung innerhalb einer Ausstellung zu betreiben, hatte ich schon vor zwei Jahren. Die dafür notwendigen Arbeiten und Ideen sind aber erst in den letzten sechs Monaten entstanden. Die Kunsthalle hat sich wegen ihrer kompakten, ausgewogenen Architektur dann wieder als idealer Ausstellungsraum angeboten.
Juni 2009
Dürfen Besucher mit Dir während der Bürozeiten auch über andere Dinge sprechen?
Christian Hof: nein, leider nicht ... (lacht). Innerhalb des Büros bin ich ja Leiter der Abteilung: Bildbearbeitung und dort für Formularanträge, Signaturen und Hilfestellung in allgemeinen Kunstfragen zuständig. Das bedeutet, dass in meinem kleinen Büro Kunstwerke von Kollegen wie Max Elhardt oder Derek Kremer zu sehen sind und nicht meine eigenen. In Bera-
tungspausen ratsche ich dann natürlich gerne über Gott und die Welt. Das kennt man ja von mir ... Was hat es denn mit dem „Auch Du bist“ Foto auf sich?
Christian Hof: Das ist ein Graffiti, das mir eines Tages in der Keselstraße aufgefallen ist. Auf den ersten Blick wirkt der Satz ja unvollständig, wenn man aber mal über die Aussage nachdenkt, dann ist das ja doch eine unglaublich positive Botschaft. Deswegen habe ich mir überlegt, dieses Bild als „angewand‘te Philosophie“ zusammen mit dem LIVE IN, in einer Auflage von 39.000 Stück, dem Allgäu zu schenken. Signiert wird der Druck allerdings nur in meiner Ausstellung. Über eine Zeitung Kunst der Öffentlichkeit zu vermitteln, ist zwar nicht neu, weil bereits im April 2000 die BILD-Zeitung ganzseitig ein Werk von Jörg Immendorff präsentierte, trotzdem gefällt mir die Idee gerade bei diesem Graffiti ganz besonders. Graffiti als Kunst? Manche Menschen bezeichnen diese Schmierereien doch eher als Sachbeschädigung...
Christian Hof: Das ist in der Tat ein heikles Thema. Natürlich ist so was in erster Linie mal Sachbeschädigung und es stellt
sich sofort die Frage, inwiefern die Adelung durch Fotografieren für Sprayer nicht sogar zum Anreiz wird. Das gilt natürlich auch für den kürzlich bei uns erschienenen Zeitungsbericht, der einen „umgestalteten“ Parkautomaten gezeigt hat. Auch wenn eine Ästhetik nicht abzusprechen ist, würde man so etwas am eigenen Besitz ebenfalls hübsch finden? Wohl nicht. Wie eingangs schon erwähnt, stellst Du in der Kemptener Kunsthalle das zweite Jahr in Folge aus. Was ist denn fürs nächste Jahr geplant? Wirst Du die Kunsthalle erneut in Beschlag nehmen?
Christian Hof: Als Nächstes würde ich gerne eine Ausstellung in einem Heimatmuseum machen, es soll dabei um das heimatbezogene Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehen. Beuys hat ja mal gesagt „Gesellschaftsanalyse ist Geschichtsanalyse“. Vielen Dank Christian für das nette Gespräch. Wir lassen uns von Dir in dieser Woche auch etwas Kunst vermitteln.
Christian Hof: Das würde mich sehr freuen. Und bringt ein LIVE IN zu signieren mit.
✁
Christian Hof: „Angewand‘te Philosophie Lektion 1: ‚AUCH DU BIST‘ “ (2009)
11
Dass Graffiti nicht nur ein Phänomen der Großstädte ist, dürfte jedem bei uns im Allgäu aufgefallen sein. Manchmal mehr, meistens etwas weniger legal, zieren die buntesten Bildchen diverse Wände in den allgäuer Städten. Manche von denen sogar so gut, dass selbst die härtesten Kritiker und Gegner davor stehen und staunen. Schon relativ früh tauchten die ersten Graffitis bei uns auf. Manche von ihnen zieren schon seit mindestens 17 Jahren ihren Untergrund. Signaturen von ZOR, NOS, ONE, BISTRO, SENS, etc. kann man auch heute noch an den Brücken finden. Aus dieser Anfangszeit sind leider nur noch die wenigsten Graffiti-Künstler wirklich aktiv. Viele wohnen nicht mehr im Allgäu, sind gänzlich mit ihrem Job
12
ausgelastet bzw. ihrem Studium, haben eine Familie zu ernähren oder komplett andere Wege eingeschlagen. Für viele von ihnen war das Sprühen der Anfang ihrer Grafikerkarriere, in der sie heute gutes Geld verdienen. Nachdem sie fast ihr Leben lang dafür von der Polizei gejagt wurden, stellen die Bilder heute eine gute Reverenz für sie dar. Namen, wie PENA, PAK, BISTRO, ZARO, NECTA, SOAP, NINJO, ABRO oder ZESO zählen zu den bekanntesten ihrer Zunft.
schon fast so etwas, wie eine Galerie der Graffiti-Kunst. Diese Art von Kunst gehört heute fest zu unserer Kultur und ob man es nun als Sachbeschädigung sehen möchte oder als Kulturgut, spielt keine Rolle. Diese Jungs haben richtig was drauf und dem sollte man Respekt zollen.
Trotzdem darf man nicht vergessen, dass unerlaubtes „Verschönern“ durch Spraydosen-Einsatz Sachbeschädigung ist, allerdings stellen die meisten Städte mittlerweile Wände zur Verfügung, die in aller Ruhe bemalt werden dürfen. Der Bahnhoftunnel in Kempten beispielsweise ist heute
Juni 2009
6.-8. AUG.09
LUSTENAU*AM*ALTEN*RHEIN
GUANO*APES SKA-P KETTCAR DANKO*JONES THE*SORROW
STAG DONNERROGRAMM: SP JUBILÄUM
F BEST O E R 20 JAHENAIR OP SZENE REGIONALENHRE
BLAZE: www.fotolog.com/cearblaze DOZEY: www.dozey.de PASTA: www.pasta-arts.com NOAH: www.n-a-p.com
NZ HOHENE AUS GA EBUS AB AU SHUTTLUND LUSTEN KT! IN. TA IM 20 M
MONO&NIKITAMANN K.I.ZHARDCORE*SUPERSTAR
BOTANINCASURFAHOLICSOUT*OF*FRAME KLEZ.EDARBY&JOANFRANCIS*INTERNATIONAL* AIRPORTACROSS*THE*DELTAFROM*DAWN* TO*FALLWORLD*COME*DOWNAN-NASCHEIN MILK MORTICIAN SOREHEADMAYHEM*BY* CANDLELIGHTKATZENREICHMOTOVOON RESULT*OF*BOREDOMRAZE BEST OF LAENDLE ALTERNATIVE DJ‘S POWERED BY CONRAD SOHM UND K-SHAKE (ALTERNATIVE STAGE)
VORVERKAUF: VOLKSBANK, MUSIKLADEN BREGENZ UND FELDKIRCH,
Einige Werke kann man in Jugendhäusern sehen (Rainbow Immenstadt), andere auf der Straße und manchmal sprühen sie einfach direkt in ihr eigenes Wohnzimmer. Zusammen mit der LIVE IN TV Crew, arbeiten die Jungs zurzeit an einem Beitrag, der sie hautnah bei ihrer Arbeit zeigen wird. Mit ein bisschen Glück verrät der eine oder andere auch sein persönliches Erfolgsrezept. Noah beispielsweise ist heute ein sehr gefragter Designer, der unter anderem für Leute wie Valeska von Kool Savas, Notredame Records, Jaysus und viele mehr gearbeitet hat. Der heute 30-Jährige gehört fest zur Allgäuer HipHop-Kultur und hat sie mit geprägt, wie kaum ein anderer. Wer mehr von den Jungs sehen möchte und nicht bis zum Live In TV Bericht warten kann, sollte unbedingt ihre Seiten im Netz auschecken:
GRATIS HN ND BA BUS U VORARLBERGM! S
grafik: www.martinfitz.com
Wir haben uns mit Noah, Pasta, Dozey und Blaze (Bild links unten) getroffen und ihnen ein bisschen über die Schulter geschaut. Sprayer sind eigentlich ein sehr verschwiegener Menschenschlag, da sie von Vielen nicht als Künstler sondern eher als Kriminelle gesehen werden. Die Jungs haben jedoch kein Interesse irgendwo illegal zu sprühen, da unter Zeitdruck und Anspannung keine schönen Bilder entstehen können. Sie nehmen sich die Zeit, die sie brauchen, und sprühen ausschließlich an Orten, wo sie die Erlaubnis haben.
EN JA DIE BESTR LETZTEN 20 LIVE! S DE BANDS IV NOCHMAL EXKLUS
WWW.OETICKET.COM, WWW.TICKETMASTER.DE, WWW.TICKETCORNER.COM, WWW.EVENTIM.DE, WWW.GETGO.DE– KARTEN SICHERN!!!
23C 3M 82K / PMS 432
OhrbOOten MACKA b JAhCOustIx
ZIGGI
rAGGAbund
PhenOMden & sCruCIAlIsts
JAMArAM
tAnZKInder
COntenAnCe In the FrIdGe FlIxx´n hOOCh 5Funny7 MAddest JuGGlIn bIG eAZy ludZn & dOPZen textstIl Love Warrior Movement / Simba Sound / Deep Valley Sooncome Sound / Shake-A-Dem / Lucky Punch / u.v.a.
26 - 28.6.2009 HASLACHER STAUSEE BEI MEMMINGEN / ALLGÄU
Juni 2009
13
GOLF, DRUGS & R‘n‘R!!!: FAT MIKE (NOFX) HCP15 Bruce Willis, Otti Fischer, Fat Mike und Alice Cooper - alle haben eines gemeinsam: sie spielen Golf. Wie kommt es, dass gerade zu Zeiten der Wirtschaftskrise der Sport, der angeblich der finanziellen Oberschicht vorbehalten ist, langsam massentauglich wird? Früher wurden horrende Summen für Mitgliedsbeiträge und Greenfees erhoben, heute ist der Sport kaum teurer als Fußball, Ballett oder Boxen. Ständig wird man in den Medien mit dem Thema Golf konfrontiert - sei es nun Tiger Woods, dem ersten Sport-Milliardär oder Justin Timberlake, der sich ebenfalls in die Riege prominenter Golfspieler einreiht. Es scheint, als wachse das Interesse an dieser Sportart, obwohl immer noch viele Vorurteile vorherrschen. Sätze wie „Golf ist ein Opa-Sport“ oder „hast du noch Sex oder spielst du schon Golf?“ waren dafür verantwortlich, dass der Golfsport keinen besonders guten Ruf genoss. Auch der Begriff „Etikette“ schreckte vor allem die jüngere Generation ab, das „Grün“ überhaupt erst zu betreten. Langsam ist es aber an der Zeit umzudenken, denn das Bild vom Golfen, das Viele immer noch im Kopf haben, ist einfach nur Klischee und jeder der an den veralteten Vorurteilen fest hält, kann nur eines Besseren belehrt werden. Gerade auf dem Golfplatz am Schlossgut Lenzfried in Kempten ist man bemüht, jedem Interessierten eine günstige Schnuppermöglichkeit zu bieten. Wer will, leiht sich ein paar Schläger und Bälle aus und geht zum „Bolzen“ auf die Range. Wer dann immer noch Lust hat, kann einen Kurs belegen und die Platzreife erspielen. Die Etikette wird beim Golf grundsätzlich sehr ernst genommen, jedoch ist man speziell in Lenzfried gewillt, nicht jedem die Kleiderordnung aufzuzwingen sondern lieber den Sport nahe zu legen. Sport? Jeder, der mit einem Golfbag auf dem Rücken schon einmal ca. 10 Kilometer zurückgelegt hat, weiß, dass auch die sportliche Komponente beim Golfen nicht zu verachten ist.
die neue 9-Loch Turnierreihe im Golfpark Schlossgut Lenzfried Golfer, die ihr eigenes Handicap zeitsparend und regelmäßig verbessern möchten, haben ab sofort die Möglichkeit bei der Live In Challenge mitzumachen. Die Turnierreihe findet von Juni bis Oktober im Golfpark Schlossgut Lenzfried statt. Das erste Turnier wird am 26. Juni ausgetragen. Gerade Anfänger, die erst seit Kurzem mit dem Golfsport in Berührung gekommen sind, möchten möglichst schnell ihr Handicap verbessern. Am besten eignet sich hierfür eine Turnierreihe, bei der auch noch diverse Preise für zusätzliche Anreize sorgen. Aus diesem Grund hat das Allgäu Live In zusammen mit dem Golfpark Schlossgut Lenzfried ein Konzept erarbeitet, um solch ein Turnier auf die Beine zu stellen - die „Live In Challenge“. Aber nicht nur Anfänger sind hier herzlich willkommen, auch die alten Golf-Hasen sind eingeladen, um ihr Handicap in Richtung einstellige Dezimalzahl zu verbessern und Preise zu gewinnen. Bei der Live In Challenge wir von Juni bis Oktober monatlich jeweils ein Turnier gespielt. Es handelt sich hierbei um ein vorgabewirksames 9-Loch-Turnier, bei dem alle Personen über 18 Jahre und mit einem, in einem Golfclub geführten, Handicap mitspielen dürfen. Vorgabewirksam bedeutet, dass mit der Live In Challenge auch die Möglichkeit besteht, das eigene Handicap zu verbessern. Das maximale Handicap ist 54 (also Platzreife), ein minimales Handicap gibt es nicht. Vorgabewirksam spielen können allerdings nur Personen bis Handicap 11,4. Je nach Spielstärke werden die Golfer in Gruppen (A-D) unterteilt und je nach Handicap spielt man dann mit „Gleichgesinnten“ in der Gruppe. Die Teilnahmegebühr für Mitglieder des Golfpark Schlossgut Lenzfried beträgt dabei 10,- Euro, für Gäste wird eine Gebühr von 20,- Euro (inkl. Greenfee) erhoben.
In jeder Gruppe werden 3 Nettopreise ausgespielt: 1. Platz: Getränke-Gutschein über 150,- € inkl. VIP Eintritt im Parktheater Kempten. 2. Platz: 1 Reisegutschein in Höhe von 100,- € vom TUI-Reisecenter Klostersteige Kempten 3. Platz: 1 Gutschein über 60 Minuten Golfunterricht bei Golfprofessional Christian Montén. Insgesamt werden zusätzlich zwei Bruttopreise ausgespielt, die uns freundlicherweise vom Bavaria Autohaus in Kempten zur Verfügung gestellt worden sind. 1. Platz Herren: 1 Wochenende ein 3er Cabrio 1. Platz Damen: 1 Wochenende ein Mini Cooper Nach Beendigung des letzten Turniers der Serie werden die Ergebnisse der Personen über die einzelnen Turniere zusammen addiert. Diese Punktezahl geht in die Wertung ein. Die Personen, die sich während des Turniers in eine andere Handicap-Klasse verbessern, bleiben jedoch in der Klasse, in der sie begonnen haben. Bruttopreise werden vor Nettopreise gewertet. Die entsprechende Ausschreibung zum Turnier kann man als PDF auf der Internetseite www.live-in.net oder www. golfzentrumkempten.de herunterladen. Detaillierte Informationen zum Veranstaltungsablauf gibt es Vorort. Anmeldungen erfolgen im Büro des Golfpark Schlossgut Lenzfried unter Tel.: 0831-5129550 oder per Mail an info@ golfzentrumkempten.de. Die Turniere finden immer freitags, an folgenden Terminen statt: 26.06., 24.07., 28.08., 25.09. und 23.10.2009. Es gibt keinen Meldeschluss, Spieler können ab 13 Uhr des jeweiligen Turniertages auf die Golfanlage in Lenzfried erscheinen und sich im Sekretariat melden. Sie werden dann der nächsten freien Gruppierung zugeordnet. Hier können, je nach Zuspruch, kleinere Wartezeiten entstehen.
Diese Argumente haben auch Teile der Live In Redaktion überzeugt, sich dem Sport zu verschreiben und sind nun hin und wieder am Wochenende neben Bruce Willis, Otti Fischer, Fat Mike und Alice Cooper am Abschlag zu sehen.
14
Juni 2009
14 B Bowling auf
g Bowlin at it‘s best!
stenz fashion & coffeebar feiert zum 1-Jährigen grosses Sommerfest Während der Sommer in großen Schritten Einzug hält, die stenz Terrasse am Forum Allgäu mit Speis und Trank sowie chilligem Ambiente lockt, steht schon das 1-Jährige Jubiläum vor der Tür. Feiert man im Parktheater mit den stenz le freak Partys die elektronische Musikszene mit DJ´s und Visual Artists aus aller Welt, soll der musikalische Schwerpunkt beim Sommerfest auf große Abwechslung gesetzt werden. Tagsüber werden kulinarische Leckerbissen gereicht, auf der Terrasse festlich gegrillt sowie leckere Cocktails gemixt. Ergänzt wird der unvergessliche Sommertag im Beachambiente durch jazzige Livemusik, bevor gegen Frühabend der DJ das Zepter übernimmt und mit House- und Loungebeats für die passende Atmosphäre sorgt. So soll der August-Fischer-Platz an besagtem Samstag in einen Beach-Club verwandelt und bei peitschenden Beats und erfrischenden Drinks bis Mitternacht gefeiert werden.
stenz fashion jetzt auch mit Mode für die Frau Neben der umfangreichen Auswahl an Styles für das männliche Geschlecht, gibt es seit Anfang des Jahres nun ein kleines aber feines Sortiment an Oberteilen, Jeans, Kleidchen und Accessoires für die Frau von Brands wie Acne Jeans, Levis, Traffic People und Religion. Absolutes Highlight des Sommers 2009 sind sicherlich die Shirts
von American Vintage, dem französischen Überfliegerlabel, das durch Vintagestyles, Minimalismus und feminine Schnitte die Herzen der Fashionistas und Partygirls erobert hat. Materialien und Farben werden von den Designern besonders sorgfältig gewählt, um für den Komfort und die Einzigartigkeit der Teile garantieren zu können. Während stenz fashion auch mit hippiesken Kleidchen, Boyfriend-Jeans sowie Tüchern in allen Variationen alle Herzen höher schlagen lässt, feiert die Accessoires-Welt ein Fashion Must-Have nach dem anderen. Sind es aufwendig verarbeitete Haarbänder, Armbänder in edlen Ausführungen sowie XXL-Ketten mit viel Gehänge - alle lieben derzeit den Schmuck im Vintage-Look zwischen Luxus und Flohmarkt. Gerade Trendsetter wie Kate Moss, Agyness Deyn oder Sienna Miller kombinieren Retro-Schmuck zu edlen Roben oder lässigem Boho-Chic. So auch die Stücke der spanischen Schmiede Uno de 50. Ende der 90er entschied sich eine Gruppe aus spanischen Designern, neue Wege zu beschreiten und ihrer Kreativität in Sachen Schmuck freien Lauf zu lassen. Entgegen der aktuellen Strömungen und kurzfristigen Trends präsentiert die spanische Accessoires-Schmiede Schmuck mit Persönlichkeit, Herz und Seele gepaart mit einer Prise Humor. Inspiration pur.
ahnen!
m!
am Volles Progr MONTAG – STUDY-PRICE
ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
Montag, für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige € 12,- pro Bahn/h
DIENSTAG – HAPPY PIZZA
Jede Pizza € 5,-
MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE
r
ieren unte
Bitte reserv
2 70 08 31.9 60 5
19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihschuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen
AB JETZT: BEI SCHÖNEM WETTER: BIERGARTEN & GRILLEN!!! FR & SA: MOONLIGHT BOWLING
Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden DJs – Eintritt frei
n.de e t p m e k l ow www.bigb BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71
Summertime Specials
Mehr Information zu den neuen Marken sowie Details zum stenz Beach-Club am 27.6.2009 gibt es unter www.derstenz.de
Zukunft Arbeit
Bildungs- und Jobbörse 2009 Allgäu am 19.06. im BIZ der Agentur für Arbeit in Kempten
Die Messe „Zukunft Arbeit“ lädt am 19. Juni alle Weiterbildungsinteressierte, Jobwechsler und Arbeitssuchende ins Berufsinformationszentrum nach Kempten ein, um sich für den künftigen Arbeitsmarkt und seinen Herausforderungen fit zu machen. Der demografische Wandel und die steigende Arbeitslosenzahl sowie die momentane Kurzarbeit machen deutlich: der Arbeitsmarkt der Zukunft erfordert einen Wandel. Eine Ausbildung alleine genügt nicht mehr. Weiterbildung und le-
Juni 2009
benslanges Lernen sind nötig, um am Arbeitsmarkt gefragt zu bleiben. Aus diesem Grund veranstaltet die Agentur für Arbeit Kempten in Kooperation mit der Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG die „Zukunft Arbeit - Bildungs- und Jobbörse 2009 Allgäu“. In den Räumen der Agentur für Arbeit Kempten präsentieren rund 25 Bildungsträger und Firmen aus der Region ihre aktuellen Angebote und Möglichkeiten. Ein informatives und vielfältiges Vortragsprogramm komplettiert zudem das Informationsangebot. Die Messe ist am 19. Juni von 09.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
• 19. Juni 2009 • 9 bis 19 Uhr • Agentur für Arbeit Kempten • Rottachstr. 26 www.messe.ag
15
31. Stadtolympiade Kaufbeuren Eröffnungsfest am 14.06.09 an der Karthalle in Kaufbeuren
Allgäu Live In präsentiert:
Big Bowl Bar Battle 2009 am 15.06.09 im BigBowl in Kempten
Heiß umkämpfte Spiele und interessante Trikots gibt es beim AZ-Menschenkickerturnier zu sehen.
Mit einem bunten Spiel-und Sportfest, vor allem auch für Familien mit Kindern, startet die Stadtolympiade Kaufbeuren in ihre 31. Auflage. Es wird an und in der Karthalle Kaufbeuren am Sonntag, 14. Juni, von 10 bis 15 Uhr ein unterhaltsames Programm für alle Altersschichten geboten. Los geht‘s mit einem großen Kinderflohmarkt und vielen Spielangeboten für die Kleinen (Zauber-Show, Hüpfburg, Spielmobil, Kinderschminken, Basteln, u.v.m.) und dem AZ-Menschenkickerturnier. Ab 11 Uhr bis 13 Uhr spielt die Bluesband „BlueStaff“ zum Frühschoppen auf. Mit dem stadtolympischen Fackellauf und der Entzündung des Feuers sowie dem Luftballonstart der Kinder wird die 31. Stad-
tolympiade um 11 Uhr offiziell eröffnet. Ab dann geht es mit vielen Disziplinen weiter, wie Kart- und Promi-Kart-Rennen, Torwandschießen, Basketballwurf, Schießen mit einem Biathlon-Lasergewehr, Kistenstapeln, Fechten, Wurfwand, Schießen auf ein Eishockey-Tor und noch vielem mehr. Bis 15 Uhr ist also inklusive der Siegerehrungen ständig etwas für die vielen Besucher geboten. Die Organisatoren sind sich sicher, dass die tolle Teilnehmerzahl des Vorjahres von rund 500 heuer noch mal überboten wird. Nach dem Eröffnungsfest kämpfen bis zum 15. Juli wieder rund 2000 Sportler in rund 30 Disziplinen um die begehrten Medaillen der Stadtolympiade. www.stadtolympiade.de
Am Montag. 15. Juni fällt die Entscheidung beim 1. Big Bowl Bar Battle - dem Bowlingturnier, an dem verschiedene Mannschaften aus der Allgäuer Gastronomie ihre Kräfte auf Bowlingbahn messen. Schon jetzt wird allerorts diskutiert, wer letztendlich die Nase vorn haben wird. Musikalisch geht’s auch zur Sache, denn mit den Bluetitz On Countreez hat sich außerdem ein Live-Act angekündigt, der für beste Turnier- und Saloonstimmung sorgen wird. Ab 18.00 Uhr fällt an diesem Tag in der Kemptener Bowlinghalle BigBowl der Startschuss zum 1. Big Bowl Bar Battle. Mittlerweile haben sich schon einige Teams gebildet, die aus Immenstadt, Sonthofen, Memmingen, Isny und Kempten das Turnier unter sich austragen werden. Eine Begrenzung der teilnehmenden Mannschaften gibt es allerdings nicht, denn das BigBowl wird an diesem Abend extra für den Bar Battle reserviert. Interessierte Gastronomen, die ebenfalls beim Turnier mitmachen möchten, können sich natürlich noch per E-Mail an info@live-in.net oder telefonisch unter 08303/929588 anmelden. Natürlich sind auch Zuschauer herzlich willkommen, die ihre Stammkneipe oder ihren Club nach allen Kräften anfeuern möchten - schließlich gibt es für das
Gewinnerteam auch einen großen Ehrenpokal, der in der Siegerlocation aufgestellt, sicherlich viele Blicke auf sich ziehen wird. Doch der Big Bowl Bar Battle wäre nicht der Big Bowl Bar Battle würde es keine weiteren Specials geben. So wird neben einem DJ auch die Live-Band „Bluetitz On Countreez“ dafür sorgen, dass sowohl die teilnehmenden Mannschaften, als auch das Publikum mit ordentlichen Beats versorgt werden. Und darunter verstehen die Mannen um Texanerin Josie Law eine bunte Mischung aus punkenden Hillbilly-Grooves und stampfenden Square-Sounds. Aber auch versöhnliche Töne werden von den Bluetitz On Countreez angeschlagen, welche die wild gewordenen Pferde wieder etwas zähmen sollen. Ein bunter Abend und eine dicke Party stehen also am 15. Juni ab 18.00 Uhr auf dem Programm im BigBowl in Kempten, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Natürlich ist der Eintritt frei. Anzeige
M-net überzeugt durch lokale Nähe und Flexibilität Attraktive Rundum-Kommunikation von Maxi DSL Endlos im Internet surfen und unbegrenzte Zeit ins deutsche Festnetz telefonieren. Dazu on Top unbegrenzte Zeit mit der besten Freundin mit der Partner-Flat übers Handy telefonieren – und das zu äußerst attraktiven Konditionen. Maxi DSL, eine Marke des regionalen Telefon- und Internetanbieters M-net, macht dies möglich.
Service und Qualität überzeugen Dabei hat Maxi DSL aber noch viel mehr, als nur attraktive Preise zu bieten. „Wir legen auch größten Wert auf Qualität und Service“, erläutert Udo Schöllhammer, Vertriebsleiter der M-net Niederlassung Kempten. Dass das auch praktiziert wird, ist kürzlich zum wiederholten Male – diesmal in einer Onlineumfrage von Computerbild – bestätigt worden. Darin wurde M-net die höchste Kundenzufriedenheit unter allen 25 bewerteten Unternehmen bescheinigt.
Bei M-net steht der Kunde im Mittelpunkt „Unser Anspruch ist, jedem Kunden höchsten Service, beste Qualität sowie größtmögliche Kundennähe zu bieten“, erklärt Schöllhammer. „Hierzu zählt besonders die individuelle und freundliche Kundenberatung in unserem Maxi Shop in der Wartenseestraße.“ Ebenso das Mehr an Flexibilität, das Maxi DSL dem Verbraucher mit dem brandneuen Telefon- und DSL-Anschluss inkl. Doppel-Flatrate ohne Mindestvertragslaufzeit verschafft.
16
Udo Schöllhammer und sein Mitarbeiterteam stehen den Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. (V.l.) Birgit Hinkelmann, Kerstin Kleinscheck, Kathrin Günther und Sabine Federl.
Persönliche Beratung vor Ort: Maxi Shop Kempten Wartenseestraße 5, Mo. - Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr Info und bestellen: 0800 8 90 60 90 oder unter www.maxi-dsl.de
Juni 2009
Clown-Theater der neuen Clown-Doktoren am 03.06.09 im Haus International in Kempten „Lachen verleiht der Seele Flügel“ - unter diesem Motto geben die frischgebackenen Clowns der „akadamie-wick“ eine öffentliche Kostprobe. In einem bunten Programm präsentieren sie am 3. Juni ab 19.00 Uhr im Haus International in „Kempten“ ihre durch Poesie & Fantasie entstandenen Clownnummern. Die 10 Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland haben sich alle Regeln und Techniken der Clownskomik angeeignet, um kompetent das Clownspiel anzuwenden. Somit prägt die Faszination „Clown-Doktor“ die 7. Gruppe, welche von Klaus-Peter Wick innerhalb von 3 Semestern ausgebildet wurde. Mit dem Wissen, um die heilsame Kraft des Lachens, setzen sie ihre Fähigkeiten in den medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Bereichen ein. Das Repertoire der Clownstypen und der verschiedenen Charaktere reicht von Pantomime bis hin zur Figur des „Clown-Doktors“. Weitere Infos unter: www. akademie-wick.de
JuniVeröffentlichungen auf RotRaum Recordings Nachdem das Kemptener Label RotRaum bereits im letzten Monat seinen ersten Label-Sampler „Club Privado“ veröffentlichte, stehen nun zwei weitere Releases an, die aufzeigen, dass sich RotRaum Recordings in kein musikalisches Korsett zwängen lässt. Neben dem ersten Studioalbum der NuMetal Band Chronic kommen Freunde elektronischer Klänge mit Dwingeloo II auf ihre Kosten. „Dwingeloo II“ aus Kempten präsentieren auf ihrer bereits zweiten E.P. „WarpZone“ sechs einfallsreiche Electrotracks, die sowohl für den Dancefloor geschaffen sind aber auch zum intergalaktischen Sonntagsausflug auf dem Sofa einladen. „DigGital“ nennt sich diese Mischung aus den hypnotischen Didgeridoosounds von Marcus „Wichtel“ Wichmann („Orange“) und Dominik Vogels treibender Liveelektronik, gespielt auf Synthesizer, Groovebox und sogar Theremin. „WarpZone“ ist seit Mai als CD und Download bei rotraumrecordings.de erhältlich.
Im Frühjahr 2004 gründeten die beiden Brüder Wolfgang und Andreas Bechter die NuMetal/Crossoverband „Chronic“. Nach drei Jahren auf der Bühne und diversen Besetzungswechsel nahm sich das Quartett aus Kempten eine längere Auszeit, um an ihrem ersten Studioalbum zu basteln. Am 01.06.09 wird der Longplayer mit dem Titel „The Autumn“ nun über das Kemptener Label „RotRaum Recordings“ veröffentlicht und ist sowohl unter chronic.cc oder rotraumrecordings. de sowie als Download auf allen gängigen Onlineshops (Musicload, Amazon etc.) erhältlich. Wir verlosen je 3 CDs von Dwingeloo II und Cronic. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Cronic“ oder „DwingelooII“ an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit enstprechendem Betreff und der Lösung an Guenther. Jauch@live-in.net Viel Glück!
Hot Needles Studios ©
Wir sind ein Tätowierstudio mit über 25jähriger profesioneller Erfahrung. Alle Tattoos werden bei uns individuell für jeden Kunden neu entworfen und seinem Körper angepasst.
Sauberes, hygienisches Arbeiten sind bei uns eine Selbstverständlichkeit und durch geschultes Personal gewährleistet.
Neu * Neu * Neu Mit unserem CE zertifiziertem, gepulstem NEO-DYM-YAG Tattoo LASER bieten wir Euch die nahezu modernste Art der Tattooentfernung (bzw.Tattooaufhellung bei Cover up) an. Diese neue LASER Generation ist sehr effektiv, hautschonend und schmerzarm.
In unseren niveauvoll und gemütlich eingerichteten Studios, erwar- Die Beratung und das Lasern tet euch in freundlicher Athmoserfolgt durch kompetentes und phäre, ein künstlerisch wertvolles geschultes Fachpersonal. Tattoo.
Studio1 ° Friedbergerstr. 139 ° 86163 Augsburg ° 08 21 / 2 62 94 22 Studio2 ° Kemptenerstr. 31 ° 87600 Kaufbeuren ° 0 83 41 / 9 95 62 64 http://www.hot-needles.de
Juni 2009
17
Eine Herzenssache. Eine Herzenssache. Auch dieses Jahr wird es wieder Zeit für die legendäre Hochschulfete auf dem Campusgelände der Fh-Kempten. Aufgrund von schlechtem Wetter musste das Open Air leider die letzten 2 Jahre ausfallen. Grund genug also es dieses Jahr noch einmal zu versuchen und es dafür richtig krachen zu lassen.
FESTSPIELHAUS FÜSSEN www.das-festspielhaus.de
29. 05.
Die Fledermaus
Freitag
Das Freie Landestheater Bayern präsentiert die berühmteste Johann Strauß Operette
07. 06.
Queen Revival Show
um 19.30 Uhr
Sonntag
Mit allen großen Hits von „I want to break free“ und „Radio Ga Ga“ über „We will rock You“ bis zu „We are the Champions“
13. 06.
Weizen Guys
um 19.30 Uhr
Samstag
Im Juni 2009 treten Sie als Vorgruppe der bekannten A-cappella Gruppe basta auf
13. 06.
basta
um 19.30 Uhr
Samstag
basta präsentieren auf ihrer „Fünf“ Tour 2009 A capella vom Feinsten. Als Vorband treten die Weizen Guys aus Eisenberg auf.
03. 07.
Sheketak
um 20.00 Uhr
Freitag
Eine 30-köpfige Crew, die Tanz, Percussion, Theater, Live-Musik und Videokunst miteinander verbindet
04. 07.
Vivaldis Vier Jahreszeiten
um 19.30 Uhr
Samstag um 19.30 Uhr
Vivaldis Violinenkonzert zählt bis heute zu den bekanntesten Stücke der europäischen Musikgeschichte
Tickets von Dienstag bis Sonntag an der Theaterkasse im Festspielhaus Füssen, bei allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen, Füssen Tourismus und Marketing, im Internet unter www.muenchen-ticket.de sowie telefonisch unter 08362-5077-212.
18
Bereits ab 20.00 Uhr wird die Liveband Atmosfear den Campus rocken. Seit einigen Jahren touren die sechs jungen Bandmitglieder nun schon durch das Allgäu und haben sich zu einer namhaften Gruppe, die mittlerweile in einem Atemzug mit bekannten Coverbands zu nennen ist, entwickelt. Egal ob Party-Klassiker, Rock‘n‘Roll oder aktuelle Stücke - für jeden Musikgeschmack haben Atmosfear etwas in ihrem Repertoire. Selbstredend gibt es auch dieses Jahr wieder ein buntes Nachmittagsprogramm und der Campus ist ab 15.00 Uhr geöffnet! Auch für das leibliche Wohl - vom Kaffee bis zum Döner - wird gesorgt sein. Da die 2000 Karten an der Abendkasse erfahrungsgemäß recht schnell vergriffen sind, sollte man frühzeitig erscheinen. Einlass ist um 18.00 Uhr zu einem Eintritt von 6,- Euro. Besucher der Hochschulfete erhalten an diesem Abend zudem vergünstigten Eintritt ins Parktheater. Weitere Infos unter www.hokus.org
Georg Ringsgwandl
am 20.06.09 im Kaminwerk in Memmingen
Im Rahmen der Memminger Meile ist Georg Ringsgwandl am Samstag, 20. Juni im Memminger Kaminwerk zu Gast, um mit seinem Programm „Untersendling“ die Lachmuskeln ordentlich zu strapazieren. Mittlerweile steht Kabarettist und Sänger Georg Ringsgwandl dreißig Jahre auf der Bühne und blickt mit seinem neuen Programm „Untersendling“ einmal mehr auf die Absurdität des Alltags. Es geht um ein krawattenarmes Viertel mit Hartz IV Empfängern in der Grünanlage und Frührentnern in der Kneipe. Doch während sich wenige Kilometer weiter der Regierungsalltag durch die Staatskanzlei schleppt, passieren hier Dinge, die wirklich den Gang der Welt verändern. Mit Momentaufnahmen dieser
manierlichen Wohngegend führt Georg Ringsgwandl am 20. Juni im Kaminwerk amüsant durch sein neues Programm. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Juni 2009
Sommerfest und großer Flohmarkt am 27.06.09 im Stephanuswerk in Isny
Isny-Oper Festival 2009 vom 18. bis 25. 07.09 in Isny
Eine chinesische Sopranistin im Dirndl trällert „Ich bin die Christl von der Post“, ein junger Mongole gibt den Graf Stanislaus - ungewöhnlich? Nicht beim Isny-Oper Festival! Jeden Sommer reisen junge Nachwuchskünstler aus aller Welt in das Allgäustädtchen, um die großen Dramen und kleinen Juwelen der Opernliteratur auf die Bühne zu bringen. Für diesen Sommer steht Carl Zellers Operette „Der Vogelhändler“ auf dem Programm. Das heitere Verwirrspiel um Liebe, Eifersucht und Bestechlichkeit gilt mit seiner fein gearbeiteten Partitur als Zellers Meisterwerk, Melodien wie „Grüß‘ euch Gott, alle miteinander“ oder „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ sind wahre Klassiker geworden. Die Premiere der diesjährigen Opernaufführung findet am 17. Juli statt, weitere Aufführungen sind für den 19. und 23. Juli jeweils um 19.30 Uhr am Diebsturm geplant. Bei ungünstiger Witterung wird im Kurhaus am Park in Isny gespielt. Außerdem ist die Oper im Rahmen des APC-Sommers in Kempten (21. Juli) und in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München (25. Juli) zu sehen. Das Festivalkonzert findet am 24. Juli auf der Festivalbühne in Isny statt. Karten für die Aufführungen in Isny sind ab sofort im Vorverkauf bei der Isny Marketing GmbH, Tel. 07562 97563-0 oder beim Ticketservice Kempten unter 0831/29276 erhältlich. Weitere Informationen gibt‘s unter www.isny-oper.de
Am 14. Juni 1989 kündigte eine Baustellenparty in den ehemaligen „Magirus“Fa b r i k h a l l e n auf dem Gelände der Oberen Donaubastion die Geburt des Roxy an. Politische Diskussionen, finanzielle Drahtseilakte, Sanierungsmaßnahmen, Um s t r u k t u Nic Diamond & The Mellow Tunes rierungen aber vor allem die vielen kulturellen Höhepunkte bescherten dem Ulmer Kulturzentrum und seinem Publikum 20 ereignisreiche Jahre. In dem abwechslungsreichen Programm des Roxy finden bis heute neben nationalen und internationalen Stars stets auch regionale Newcomer oder kleinere Theatergruppen ihren Platz und kommen gerne wieder. Nun steht der 20. Geburtstag an und in den wird mit der „TanzHalle“ am 13. Juni ab 22.30 Uhr schon einmal kräftig reingefeiert. Jene Veranstaltung dürfte den Roxy-Gängern aus den Jahren 1993-99 noch gut in Erinnerung sein und wird unter dem Motto „play it again“ extra für das Jubiläum neu ins Leben gerufen. Fehlen dürfen hier natürlich keinesfalls der TanzHallen-Begründer Frank Kudermann sowie der langjährige Resident DJ Red Hut. Am 14. Juni wird die Geburtstagsfeier mit einem Live-Konzert von Nic Diamond & The Mellow Tunes und der Junior Big Band Nersingen um 18.30 Uhr fortgesetzt. Bei groovigen Arrangements werden unter anderem der Ulmer Oberbürgermeister und weitere Gäste aus Kultur und Politik erwartet, um zu plaudern und diesen Ehrentag des Roxy gemeinsam mit dem Publikum zu feiern.
© schmidundkeck.de
bergbahnen
„wanderbar”
hindelang-oberjoch
Familienwandergebiet Klettersteig Gemütliche Berghütten und Gasthäuser BikePark mit 3 Freeride-Courses
20 Jahre Kultur in Ulm am 13. & 14.06.09
Das Ulmer Roxy wird 20 Jahre alt und feiert dies mit einem gewohnt hochkarätigen Jahres-Programm unter dem Motto „20 Jahre Roxy - 20 Jahre Kultur in Ulm“. Der Startschuss dazu fällt am 13. & 14. Juni mit der berüchtigten „TanzHalle“ und einem LiveKonzert.
Neben allerlei Spielunterhaltung für Groß, Klein und ganz Klein bietet das Isnyer Sommerfest im Stephanuswerk wieder ein abwechslungsreiches Programm, garniert mit Tanz- und Show-Einlagen sowie Live-Oldies mit „Franky & Amigos“ am Abend. Beginnen wird das Sommerfest am Samstag, 27. Juni um 14.00 Uhr mit einem Paukenschlag fröhlicher Blasmusik von der Stadtkapelle Isny.
Im Rahmenprogramm sind unter anderem zu sehen: Die Rollitanzgruppe „Future“, HipHop mit der Tanzschule Magg, die Argental-Schalmeien, Akrobatik mit den „Jumpings“, Beat Box mit Markus Koschmieder und die Theatergruppe der Hauptschule Isny. Beim Haus 2 wird gleich in zwei Disziplinen um Ruhm und Ehre gekämpft - beim Beachvolleyball-Sponsoren-Cup und beim traditionellen Menschen-Kicker-Turnier. Verkaufsstände der WfbM, verschiedene Infostände und Trikefahrten runden den erlebnisreichen Tag ab. Für alle Kletterbegeisterten werden außerdem 10m hohe, echte Kletterbäume sportliche Anreize bieten. Auch die Modellbauer der Region warten wieder mit ihren spektakulären Großmodellen an der Sporthalle auf. Walking Acts mit „Otto da Capo“ und Vorführungen aus dem Bereich Para-Agility lockern die Festmeile weiter auf. Die Nachfrage zum großen Flohmarkt ist wie immer groß und deshalb ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich (Aufbau ab 12.00 Uhr,23.06.2008 Anm. unter12:34 07562/74-1201). AZ-so08_livein Uhr Seite Das 1 Sommerfest findet bei jeder Witterung statt.
20 Jahre Roxy
*
…direkt ab den Bergstationen
Oberjoch
Bad Oberdorf
Bad Hindelang
Wetter/Panorama-TV
iselerbahn
Klettersteig ab Sommer ‘08
oberjoch Tel. (0 83 24) 97 37 84 · www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de
Juni 2009
hornbahn
hindelang Tel. (0 83 24) 24 04 · www.hornbahn-hindelang.de
19
Gossip09
Kaminwerk Helfer gesucht! Filmfest vom 03. bis 06.06.09 im Kaminwerk in Memmingen
Michael Mittermeier Zusatztermin! am 02. und 03.11.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg
Aufgrund des enormen Ansturms auf Karten für das Gastspiel von Michael Mittermeier am 3. November in der Oberschwabenhalle in Ravensburg wurde nun eine Zusatzshow veranschlagt. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt - über ein halbes Jahr im Vorfeld - sind nur noch wenige Restkarten für den Termin am 03. November verfügbar. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, geht nun eine Zusatzveranstaltung in den Vorverkauf. Der Meister der Stand-up-Comedy wird somit schon einen Tag früher nach Ravensburg anreisen, um am 02. und am 03. November in der Oberschwabenhalle sein neues Programm „Safari“ vorzustellen. Der Vorverkauf für den Zusatztermin hat begonnen und Mittermeier-Fans haben jetzt die Möglichkeit sich Tickets für die besten Plätze zu sichern. Karten gibt es an allen TicTec-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Nummer 07531/908844 und im Internet unter www.koko.de.
20
Anspruchsvolle europäische Streifen, die in der Region noch nicht zu sehen waren, können wieder beim diesjährigen Filmfest im Kaminwerk bestaunt werden. Vom 3. bis 6. Juni kommen hier alle Filmfans auf ihre Kosten - und das zum Nulltarif. Am 3. Juni beginnt das Open Air Kinoprogramm mit „The Boss of it all“, mit einer Komödie des dänischen Regisseurs Lars von Trier. Darin geht es um den Eigentümer einer dänischen IT-Firma, der einen nichtexistenten Chef für unbeliebte Entscheidungen verantwortlich macht. Am nächsten Tag flimmert mit dem „Fliegenden Händler“ eine französische Komödie über die Leinwand. Sie erzählt von Antoine, der durch einen Herzinfarkt seines Vaters an seine alte Heimat gebunden bleibt - und an seine beste Freundin Claire. „Trip to Asia“ heißt der Film am 5. Juni und dokumentiert die Tournee der Berliner Philharmoniker durch Asien. Den Abschluss des Filmfests bildet am 6. Juni dann „Der Rote Punkt“, der die japanische Studentin Aki Onodera auf den Spuren ihrer Eltern von Tokio nach Deutschland zeigt und im Allgäu gedreht wurde (Näheres dazu auch auf unseren Kinoseiten). Die Besucher des Kaminwerks-Beach hinter der Halle dürfen sich also wieder auf ein abwechslungsreiches Filmfest bei freiem Eintritt freuen. Einlass ist jeweils 19.00 Uhr.
Letztes Jahr war’s - Augusthitze und sommerliche Regenschauer lassen die Luft über den Allgäuer Wiesen und Feldern flimmern. Und im Kemptener Wald, fernab von Allgäuer Festwoche und Badeseen, fand das Gossip08 statt - ein Kulturcamp, das sich 3 Tage lang dem Ziel widmete, Kunst und Kultur für jeden greifbar, erlebbar und gestaltbar zu halten. Ende Juli geht es nun in die zweite Runde zur Gossip09. Die Organisatoren wagen es noch mal - mit Workshops, Konzerten, Platz zum Austauschen, Gemeinschaftskunst und Einzelprojekten, Aktionskunst und Zufallsbegegnungen ein Programm auf die Beine stellen, das davon lebt, dass jeder sich einbringen, seine Fähigkeiten weitergeben oder unter Beweis stellen kann. Zeltplätze und Verpflegung werden vor Ort angeboten, der Rest entwickelt sich. Doch dazu bedarf es Helfer - ob fleißige Hände, die hier und da anpacken können oder ob Erfahrungen oder materielle Unterstützung. Wer nach Alternativen zum reinen Kultur-Konsum sucht, wer sich für Vernetzung und Austausch begeistert oder Spaß daran hat, Bewegung zu schaffen ist hier goldrichtig und herzlich willkommen. Weitere Infos und Kontakt unter gossip.free-reality.net und E-Mail gossip09@free-reality.net!
Juni 2009
Intensivlehrgang Popmusik
kulturzentrum memmingen e.v
Die innovative Musikausbildung in Sachen Popmusik - Schnuppertag am 22.06.09 in Augsburg
Schon zum zweiten Mal findet dieses Jahr im „downtown music institute“ in Augsburg der „Intensivlehrgang Popularmusik“ - kurz IL POP - statt, ein ganzjähriges Programm, das umfassende Grundlagen in musikalischer Theorie und Praxis sowie Wege zur Persönlichkeitsformung und -entwicklung der Teilnehmer vermittelt. Die teilnehmenden Studenten sind vor allem angehende Musiker, engagierte Amateure oder schlicht Fortbildungswillige in Sachen Popmusik. Die nach ihren Fähigkeiten ausgewählten Interessenten durchlaufen fünf thematisch gegliederte Phasen (Blocks), in denen sie jeweils an verschiedene Stilistiken herangeführt werden - nämlich Blues, Jazz/Latin, Rock, Soul/Funk, und schließlich Pop - gewissermaßen als Überbau, in dem sich alle anderen Genres wiederfinden. Vermittelt werden neben dem Instrumentalspiel und der Ensemblearbeit
alle wichtigen Teilbereiche wie Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik, Musikgeschichte der Popularmusik, Produktionstechnik/Studio/Software und Musikbusiness. Am Ende eines jeden Blocks stehen Prüfungen und ein Konzert an. Am Ende des Jahres findet das große Abschlusskonzert in einem angesagten Musikclub statt, bei dem sich die Studenten dann noch einmal unter echten Live-Bedingungen solistisch und in der Band optimal präsentieren können! Dieses Jahr wird das Abschlusskonzert am 30.07.2009 in der Kantine in Augsburg abgehalten. Für alle Interessierten gibt es am 22.06 2009 einen Schnuppertag mit offenem Unterricht in allen Fächern. Dort kann man sich einen guten Ein- und Überblick verschaffen, Fragen stellen und einfach dabei sein. Infos unter www.downtown-music.de oder Tel.: 0821/907 66 - 77
Eine Stadt in Schwarz und Weiß Ausstellung von Otl Aicher vom 09.05.09 bis 12.07.09 in Isny
Die Stadt Isny zeigt in Kooperation mit dem Kulturforum Isny e.V. die vom Ulmer Museum konzipierte Ausstellung „Otl Aicher / Isny im Allgäu. Eine Stadt in Schwarz und Weiß“. Vom 9. Mai bis zum 12. Juli ist in der Städtischen Galerie im Turm (Espantor) das Isnyer Erscheinungsbild in Plakaten, Stelen und anderen Produkten präsentiert.
lung zwei Vorträge beinhaltet: Am 11. Juni um 19.30 Uhr spricht Prof. Dr. Markus Rathgeb, Autor der ersten umfassenden Monographie über Otl Aicher über das Werk des bekannten Designers. Florian Aicher, zeitweise Professor für Designgeschichte, führt am 21. Juni um 11 Uhr durch Rotis und das Werk Otl Aichers mit Hinblick auf den Isny-Zyklus.
Im Rahmen der Ausstellung wurde ein interessantes Begleitprogramm entwickelt, das neben Führungen durch die Ausstel-
Nähere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm unter www.isny.de.
Juni 2009
21
Die Arbeit:
Tontechniker Wir alle haben ständig damit zu tun - ob beim Fernsehen, Radiohören oder auf Konzerten. Überall dort tragen Tontechniker dazu bei, dass das Hören zum Vergnügen wird, und verhindern, dass nicht nur unverständlicher Akustikmatsch aus den Boxen dröhnt. Ein weiteres Beispiel ist auch das „Recorden“ der eigenen Band, bei dem sich viele Musiker immer wieder die Frage stellen müssen: „Warum klingt das nicht so, wie bei den Großen?“ Die Antwort ist einfach. Die Großen sind zwar nicht automatisch die besseren Musiker, doch sie haben auf jeden Fall die besseren Techniker. Tontechniker ist also ein Job, der augenscheinlich viele Schattierungen hat, den man gut oder weniger gut machen kann und der eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten bietet. Aus diesem Grund haben wir diesen Beruf einmal von allen Seiten beleuchtet. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Tontechniker für den reibungslosen Ablauf von allen akustischen Signalen sorgt. Egal ob bei Film- und Fernsehen, Radio- und Musikproduktionen oder bei Live-Veranstaltungen. Der Tontechniker ist hier immer mit vor Ort. Er ist dafür verantwortlich, dass alle Signale am Ende des Tages sauber zu hören sind und aufgezeichnet werden - was sich oft alles andere als einfach gestaltet. Kein Wunder, denn bei der Auswahl von Dutzenden Mikrofonen und noch mehr Kabel muss wirklich jeder Handgriff sitzen. Auch die richtige Auswahl der Mikros und die korrekte Positionierung, gilt es zu beachten. Einmal kurz nicht aufgepasst und schon sind die Aufnahmen für die sprichwörtliche Katz‘. In der Musikwelt ist der Tontechniker meistens auch der Produzent und damit für den gesamten Ablauf der Songpro-
22
duktion verantwortlich. Er muss stets das Gesamtbild vor Augen haben und die richtigen Entscheidungen treffen, die für die Qualität des Endprodukts maßgeblich sind. So entscheidet er, wie aufgenommen wird, ob die Aufnahme gut ist oder ob eventuell nochmal nachgebessert werden muss. Wenn es der Sache dient, besorgt der Produzent sogar noch zusätzliche Studiomusiker, um am Ende ein vernünftiges Resultat zu erzielen. Schließlich stellen alle Recordings gleichzeitig die Referenzen des Tontechnikers dar. Wenn beispielsweise eine Audiospur nicht synchron zum Bildmaterial läuft oder ein Radiointerview nicht verständlich ist, weil die Hintergrundgeräusche alles übertönen, hat einer der Tontechniker seinen Job nicht richtig gemacht. Dabei muss gesagt sein, dass Tontechnik in erster Linie eine Sache der Erfahrung ist - Erfahrung mit dem Equipment und natürlich der Akustik. Denn die Akustik oder der Schall, ist eine Wissenschaft für sich. So muss ein Profi mit Begriffen wie Laufzeitunterschiede, Kammfiltereffekte oder Hallreflektionen umgehen können. Dies setzt wiederum ein gewisses Maß an Bildung voraus und den ungebrochenen Willen, sich mit einer teils sehr trockenen Thematik auseinanderzusetzen.
Die Anforderungen: Der Tontechniker im Bereich der Musikproduktion sollte auf jeden Fall eine musikalische Begabung mitbringen, doch ein gutes Gehör ist in allen Bereichen dieses Berufs Grundvoraussetzung. Ebenfalls äußerst wichtig ist eine gewisse Affinität für Technik, denn ein Tontechniker muss sein Werkzeug kennen, lieben und beherrschen. Da sich der technische Bereich stets weiter entwickelt, sollte hier der Anschluss nicht verpasst werden. Um
an diversen Tontechnikerschulen aufgenommen zu werden, bedarf es in der Regel keiner höheren Schulbildung, allein der Wille und eine gute Ausdauer ist alles, was zählt. Das Tontechnik-Diplom, das man nach erfolgreicher Ausbildung erhält, wird vor allem für die Bewerbung bei Rundfunk, Fernsehen oder Theaterhäusern benötigt. In der Musikproduktion zählen aber zumeist die Referenzen, weniger die Urkunden. Der Kunde will hier vor allem aufgenommenes Audiomaterial des Tontechnikers hören, um sich von dessen Qualitäten zu überzeugen.
Die Ausbildung: Die schulische Ausbildung, etwa bei SAE oder der Music Support Group, vermittelt theoretisches und praktisches Wissen - also Kenntnisse, die man sich im Alleingang fast unmöglich aneignen kann. Doch diese Einrichtungen sind Privatschulen, kosten Geld und sind nicht staatlich anerkannt. Nach einem Studium an diesen Schulen ist es jedoch möglich eine IHK-Prüfung abzulegen, um sich die staatliche Anerkennung zu verschaffen. Wenn man die Kosten nicht scheut und bereit ist in diesen sauren Apfel zu beißen, dann ist man an diesen Schulen sehr gut aufgehoben. Die Dozenten sind Leute vom Fach und direkt aus der Branche. So kann es gut passieren, dass beispielsweise der Mastering Ingenieur der Guano Apes über Schall und seine physikalischen Eigenschaften referiert. Diese Fachleute vor Ort können den Studenten so gut wie jede Frage beantworten. Außerdem wird mit der neuesten Technik in riesigen Studios gearbeitet, in denen man auch seine eigenen Projekte umsetzen darf. Die Schulen ermöglichen es möglichst viele Erfahrungen und Wissen zu sammeln - Wissen, das normalerweise keiner gerne einfach so teilt.
Die Arbeit eines Tontechnikers ist sehr breit gefächert, doch in der Regel wird in einem Studio und mit Programmen wie Logic, Pro Tools oder Cubase an diversen Audiospuren gearbeitet. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielleicht sogar noch vielfältiger und reichen von HörbuchProduktionen über Radiojingels bis zur TV-Werbungen oder der Wochenendschicht bei einem Live-Konzert. Arbeitet der Tontechniker als Angestellter in einer Firma, so wird sein Tätigkeitsbereich meist etwas spezifischer, je nach dem auf was sich das Unternehmen spezialisiert hat. Die meisten Tontechniker sind allerdings selbstständig und erledigen die verschiedensten Auftragsarbeiten. Regelmäßige Arbeitszeiten sind auf jeden Fall ein Fremdwort und können, je nach Auftragslage, entspannter oder heftiger ausfallen. So ist es ganz normal mitten in der Nacht eine Band zu recorden, jedes Wochenende auf einem Konzert zu mischen oder am Filmset den ganzen Tag und die ganze Nacht zu arbeiten.
Der Verdienst: Man kann den Verdienst eines Tontechnikers nur schwer einschätzen. Ein Timberland, der letztlich auch nichts anderes macht, als ein „gewöhnlicher“ Tontechniker, bekommt für ein Projekt sicherlich Summen, die ein anderer in seinem ganze Leben nicht verdient. In der Realität liegt der Stundenlohn aber in etwa bei 25,- € bis 125 € - im Durchschnitt also bei ca. 75,- €. An aufwendigen Produktionen verdient der Tontechniker also mehr Geld, bei kurzen oder weniger anspruchsvollen Sessions entsprechend weniger. Es muss natürlich auch bedacht werde, dass selbstständige Tontechniker meist auch beachtliche Unkosten für teures Equipment, Studioeinrichtung und Miete in ihren Stundenlohn einkalkulieren müssen.
Fazit: Der Beruf als Tontechniker hat ein bisschen was von einem Künstler. Gefragt sind Kreativität und Erfindungsreichtum aber auch lange Durststrecken können immer wieder einmal auftreten. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt lautet die Devise, denn hat man sich als Tontechniker etablieren können, bietet der Beruf viele Vorteile. Neben der abwechslungsreichen Arbeit, bei der kaum Langeweile aufkommen dürfte, lässt sich zudem gutes Geld verdienen. Ein guter Tontechniker ist Gold wert und wird sich über eine schlechte Auftragslage wohl kaum beschweren können.
Links zu weiteren Infos im Netz: Die zwei führenden Schulen auf dem Gebiet Tontechnik, Film und Design. www.musicsupportgroup.com sae.edu alles zum Thema Tontechnik und noch viel mehr... www.audio-community.de
Juni 2009
Anzeige nicejob halbe
06.03.2009
11:41 Uhr
Seite 1
Zwei allgäuer Tontechniker im Interview Natürlich gibt es auch im Allgäu allerhand zu hören und dementsprechend haben hier ebenfalls einige Tontechniker ihre Finger im Spiel. Aus diesem Grund haben wir Christian „Mufti“ Schmid von der Music Factory Kempten sowie Sebastian „Basti“ Roeder von den Kemptener Backyard Studios besucht, um sie über ihre Arbeit und über ihren Beruf auszuquetschen. Der Weg bis zum fertig ausgebildeten Tontechniker ist nicht gerade leicht. Was hat euch dazu bewegt diese berufliche Laufbahn einzuschlagen und wann war das? Mufti: Das war bei mir vor ca. 23 Jahren. Da begann ich mit den wenigen Mitteln, die damals zur Verfügung standen, erste Aufnahmen von meiner eigenen Band zu machen. Ich begeisterte mich sehr für Studiotechnik und ihre Möglichkeiten und sparte dann viele Jahre, um mir ein kleines Studio zu bauen. Erst 1994 hatte ich dann genug zusammen, um mir zwei Tascam 8-Spur-Bandmaschinen und ein Mischpult zu kaufen. Basti: Ich war als aktiver Musiker auf der Suche nach einem Beruf, der möglichst viel mit Musik zu tun hat. 1995 entschloss ich mich dann dazu, Tontechniker zu werden. Würdet ihr sagen, dass jeder diesen Beruf ausüben könnte? Mufti: Nein. Eine gewisse Musikalität, ein gutes Gehör, Geduld und technisches Verständnis sind hierfür auf jeden Fall Grundvoraussetzung. Basti: Ich denke ohne eine gewisse musikalische Vorbildung und ein diesbezügliches Verständnis macht diese Berufswahl wenig Sinn. Passable Englischkenntnisse und die Fähigkeit, sich schnell auf verschiedenste Persönlichkeiten (Künstler sind meist keine einfachen Menschen) einstellen zu können, helfen auch enorm weiter. Was könnt ihr den Leuten mit auf den Weg geben, die sich für diesen Beruf entscheiden möchten? Mufti: Ausdauer! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Man muss viel mehr Erfahrung, als in anderen Berufen mitbringen, um „amtliches“ Niveau abliefern zu können - dafür benötigt man einen langen Atem. Basti: Da dieser Beruf irgendwie der Traumjob der meisten Musiker zu sein scheint, gibt es leider viel mehr Bewerber, als tatsächlich verfügbare Jobs in unserer Branche. Der Weg, bis man da dann tatsächlich sicher und gut davon leben kann, ist lang und steinig. Wer sich also nicht 100%ig sicher ist und nicht um jeden Preis in diesem Beruf arbeiten will, sollte lieber die Finger davon lassen! Erzählt doch mal was von den Schattenseiten des Jobs? Mufti: Durch das mittlerweile hohe Homerecording-Niveau und die sinkenden Tonträger Verkäufe sind Jobs rar, die Preise niedrig und die Ansprüche der Kunden hoch.
Juni 2009
Basti: Keine geregelten Arbeitszeiten, keine Feiertage, selten Wochenenden oder Ferien und eine zeitbedingte Vernachlässigung deines sozialen Umfeldes. Welche Art von Musik produziert ihr hauptsächlich und was davon am liebsten? Mufti: Viel Rock. Am liebsten sind mir in diesem Genre aber moderne und innovative Bands. Basti: Ich arbeite als Toningenieur wirklich in allen Stilistiken, angefangen von Meditation über Kabarett, Volksmusik, Jazz, Klassik, Filmmusik, Hörspiel, Hip Hop, Rock/Pop, bis hin zu ganz harten Punk oder Metal Geschichten. Meine ganz persönlichen Vorlieben liegen bei der härteren, kommerziellen Rockmusik. Heute kann ja fast jeder mit einem PC und den richtigen Programmen produzieren! Was ist da der Unterschied zu euren Produktionen oder bekommt man das zu Hause genauso gut hin? Mufti: Die Computer und Programme von heute sind schon sehr mächtige Werkzeuge, die man aber auch bedienen können muss. Technische Möglichkeiten gibt es viele aber es kommt darauf an, sie auch gezielt einzusetzen. Wie schon erwähnt ist gerade in diesem Beruf die Erfahrung entscheidend und der PC alleine reicht nicht. Man benötigt eine gute Abhörmöglichkeit, professionelle Soundkarten, einen gut klingenden Aufnahmeraum, gute Mikrofone und hochwertige Vorverstärker. Da jeder Tontechniker der Produktion seinen eigenen Sound gibt, möchte ich nichts vergleichen müssen. Ich habe aber auch viele Kunden, die zu mir kommen, weil sie mit der Qualität ihrer eigenen Aufnahmen unzufrieden sind. Basti: Homestudios sind heutzutage viel leistungsfähiger, als noch vor 10 Jahren und haben im Bereich der Preproduktion und in manchen Stilistiken, wie z. B. HipHop, auch bestimmt ihre Daseinsberechtigung. Ein professionelles Tonstudio bietet aber drei wesentliche Vorteile, die für eine Produktion, die auch internationalem Niveau gerecht werden soll, unabdingbar sind: 1. Umfangreiches (und teures) Spezialequipment, wie z.B. Röhrenvorverstärker- und Kompressoren, edle Mikrofone und Effektgeräte und eine sehr gute Abhöranlage. 2. Geeignete Räumlichkeiten, die sowohl von der InnenRaum-Akustik, wie auch vom Schallschutz her auf diesen Verwendungszweck optimiert sind. 3. Das Know-how von Personen, die sich jahrelang täglich mit nichts anderem als Tontechnik beschäftigt haben. Ein Eimer Farbe und ein paar Pinsel aus dem Baumarkt machen auch noch keinen Malermeister aus dir, obwohl du damit irgendwie schon eine Wand gestrichen kriegst... Ist euer Beruf noch genauso interessant, wie am Anfang oder ist das jetzt ein Job, wie jeder andere auch? Mufti: Man lernt meiner Meinung in diesem Beruf nie aus. Man hat so viele Möglichkeiten, das wird so schnell nicht langweilig. Basti: Ich habe meine Berufswahl noch nicht einen Tag bereut, obwohl, oder gerade weil es auf keinen Fall ein Job wie jeder andere ist. Man lernt täglich dazu und es wird eigentlich alles immer spannender.
Der Klick zum Job.
+
+
Auf nicejob.de, dem führenden süddeutschen Online-Stellenmarkt auf 3-Länder Ebene, finden Sie attraktive Angebote der Region. Gut möglich, dass Sie nur noch einen Klick von Ihrem Traumjob entfernt sind. Übrigens: Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlegen, informieren wir Sie via „jobmail“, sobald wir eine passende Stelle gefunden haben. Gratis und unverbindlich!
23
Konzerte
Schandmaul
Live In Allgäu ntiert: präse
Open Air am 11.07.09 auf dem Marienplatz in Immenstadt
sein, aber ich brauche so etwas nicht öfter, denn wir haben ja nun einmal hinter die Kulissen geschaut! Wir haben dort ja einige Kollegen gesehen und wir hätten uns gewünscht, mehr miteinander zu reden. Aber selbst bei der sogenannten VIP-Party nach der Show waren genau die gleichen 9.000 Leute anwesend wie während der Show, und da lief auch jeder voll gestresst herum und keiner hatte Zeit, mit dir mal einen kurzen Plausch zu halten. Es war ein Gedränge, wie am Hauptbahnhof und hat absolut keinen Spaß gemacht! Ihr habt die ECHO-Verleihung also bereits bestens verdrängt. Nicht verdrängen werdet ihr hoffentlich euren Auftritt hier bei uns im Allgäu beim Open-Air am 11.7. auf dem Marienplatz in Immenstadt. Da hoffen wir, dass auch so viel los sein wird, wie beim Echo. Was sind eure Erwartungen ans allgäuer Publikum?
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen! Das dachten sich auch SCHANDMAUL, als sie am 14.11.2008 im Münchener Zenith ihr zehnjähriges Bandjubiläum mit über 7.000 Fans zelebrierten. Kurzerhand wurde das Spektakel für die Nachwelt in Bild und Ton mitgeschnitten. Das Meisterwerk gibt es seit Ende April unter dem Titel „Sinnfonie“ zu kaufen.
Wir konnten mit Thomas Lindner, dem Sänger und Gitarrist von SCHANDMAUL, sprechen. Dabei verriet er uns, warum er Veranstaltungen wie die ECHO-Verleihung, den „Eurovision Song Contest“ oder Castingshows am liebsten in die Tonnen treten würde, was er an Stefan Raab schätzt und wie man als Schülerband erfolgreich werden kann...
Wem die CD und DVD im Doppelpack nicht reicht, kann den schandmaulschen FolkRock in Kürze auch live hier bei uns im Allgäu erleben - SCHANDMAUL kommen am 11. Juli im Rahmen des „Immenstädter Sommers“ auf den überdachten Marienplatz. Tickets für dieses Konzert sind bei den Vorverkaufsstellen der Allgäuer Zeitung, Allgäuer Anzeigenblatt, im Gästeamt Immenstadt und unter Tel.: 08323/8628 erhältlich.
Viele haben eure CDs schon in den Regalen der Plattenläden gesichtet und sicher auch schon gekauft. Momentan läuft es doch ganz gut für euch, oder?
In den letzten Jahren hat sich SCHANDMAUL in die Gilde der erfolgreichsten Rockacts aus Deutschland gespielt. Die Band aus München ist eine echte Sensation und konnte bereits einige Achtungserfolge verzeichnen. Mit ihrem 2008 erschienenen Album „Anderswelt“ erreichten sie Platz 8 der deutschen Album-Charts und wurden sogar für den Musikpreis ECHO nominiert. Bei der Verleihung musste sich das Sextett aber den „Ärzten“ geschlagen geben! Ohne zu übertreiben, kann man sagen, dass Spielfreude, Aufrichtigkeit und der schlichtweg außergewöhnliche Stil den Erfolg von SCHANDMAUL ausmachen!
Wie man es nimmt! Robbie Williams ist glaube ich angesagter aber ansonsten läuft es gerade ziemlich gut für uns, da will ich mich nicht beschweren. Wir machen einfach gute deutsche Rockmusik mit Folk-Einflüssen, d. h., wir haben neben den klassischen Instrumenten einer Rockband, wie E-Gitarre, Bass und Schlagzeug, unter anderem auch ein Dudelsack, eine Flöte oder eine Geige mit im Gepäck. Das war wirklich eine Idee, die unter Bierlaune entstanden ist. Wir waren alle so in den westlichen Landkreisen von München als Bands unterwegs, man kannte sich aus den Kneipen oder von irgendwo her und dann kam einfach mal die Idee auf, Folksongs zu covern, wenn man sich schon kennt. Die Coversongs waren irgendwann durch und es langweilte uns auch, also fingen wir an eigene Songs zu schreiben und daraus wurde dann die Band Schandmaul. Lässt man sich da auch inspirieren durch Besuche in den Ursprungsregionen des Folks? Seid ihr auch dort regelmäßig anzu-
24
treffen oder sagt ihr, wir machen schon so unseren eigenen Sound? Sowohl als auch würde ich sagen. Man kommt glaube ich nicht vorbei, sich von den klassischen Verdächtigen was abzuschauen. An Irish Folk kommt einfach keiner vorbei, wenn er eine Geige in die Hand nimmt. Allerdings sind wir jetzt keine Band, die so richtig mittelalterliche Themen aufgreift und die neu vertonen. Das ist alles schon auf unserem eigenen Mist gewachsen aber inspirieren lässt man sich doch immer irgendwie ein bisschen - nicht zuletzt durch die großen Bands dieser Branche! Ihr seid ja schon einmal für den ECHO nominiert gewesen, habt den Preis dann aber doch nicht bekommen. Reicht es einem, einmal bei der Verleihung mit dabei zu sein, oder hättet ihr den ECHO dann auch gerne entgegen genommen? Es reicht einem tatsächlich, wenn man bei dieser großen Party nur mal mit dabei war. „Die Ärzte“ waren mit in unserer Kategorie damals und haben den Preis auch zurecht gewonnen, da es ja auch von den Verkaufszahlen abhängig war. Daher hatten wir uns im Vorfeld auch keine zu großen Chancen ausgerechnet und bei der Party mit dabei zu sein, war zum Teil lustig, denn so haben wir diesen Affenzirkus mal gesehen und nehmen die Sache nun weniger ernst als vorher. Es ist halt einfach nur eine große Show, aufgezogen für das Publikum, da ist nichts echt. Das ist eine Bussi hier Bussi da Gesellschaft, es war interessant einmal dabei gewesen zu
In erster Linie wollen wir mit den Allgäuern so richtig Party machen und da habe ich überhaupt keine Bedenken, dass wir das nicht schaffen werden. Wir sind gut drauf, wir haben Bock zu kommen, wir machen Party und in der Regel ist es immer so, dass das Publikum auch eine Partylaune hat und dann wird mächtig gefeiert. Das Ganze wird ja unter freiem Himmel passieren und darauf freuen wir uns ganz besonders! Man muss ja unterscheiden zwischen Open Air und Festival. Ein Open Air, wo einem die Bühne quasi gehört und man sie nur noch mit einer oder zwei weiteren Bands teilen muss, das ist für mich viel gemütlicher, als wenn man auf einem Festival ist, wo man ganz gestresst nur eine minimale Spielzeit zur Verfügung hat, weil die nächsten Bands schon warten. So können wir uns bei einem Open Air viel besser vorbereiten, man muss nicht gleich wieder von der Bühne runter sondern alles ist viel entspannter und das wird ja in Immenstadt sicher der Fall sein! Beim „Eurovision Song Contest“ vor Kurzem sind wir nach dem Debakel vom letzten Jahr mit den „No Angels“ als letzten Platz diesmal auch nicht viel besser gewesen und kamen nur auf den 20. Platz. Habt ihr als Musiker den Wettbewerb verfolgt? Ich habe es in der Zeitung gelesen, so richtig im Fernsehen verfolgt habe ich den Wettbewerb schon seit Jahren nicht mehr! Das ist für mich ein absoluter Fake und ich nehme das überhaupt nicht ernst. Den Song, mit dem Deutschland in diesem Jahr angetreten ist, den kann sich ja keiner anhören und die ganze Veranstaltung ist für mich einfach nicht ernst zu nehmen. Wie wäre es, wenn SCHANDMAUL mal bei „Eurovision Song Contest“ für Deutschland antreten? Das werden wir definitiv nicht tun, denn dann würden wir durch unser Antreten der Veranstaltung ja eine Ernsthaftigkeit zufügen, die sie einfach nicht besitzt. Da ist einfach nichts echt. Es ist einfach nur eine Show, die auftretenden Künstler sind nur Show, es hat für mich nichts mit Musik zu tun und wer weiß, was da alles für Geld fließt! Jetzt hatte man ja diskutiert, ob Stefan Raab, der durch den „Bundesvision Song Contest“ Erfolg hat, den deutschen Beitrag fürs nächste Jahr beisteuern soll. Allerdings wird das wohl nichts, wie es aussieht. Was der Stefan macht, ist auf jeden Fall authentischer und hat Sinn und Verstand. Da treten Bands auf,
Juni 2009
die früher mal in einer Schulaula angefangen haben und sich hochgearbeitet haben - das ist Musik und der „European-SongVision-haste-nicht-gesehen-Contest“, der ist einfach nicht echt - das ist Pappmasche ähnlich wie die ECHO-Verleihung! Diese Veranstaltungen kann man getrost in die Tonne kloppen! Für dich scheint Stefan Raab schon so ein gewisses Vorbild zu sein. Gibt es vergleichbare Persönlichkeiten, die euch viel bedeuten? In der Fernsehlandschaft ist Stefan Raab, aufgrund seiner Hartnäckigkeit, schon ziemlich einzigartig. Aber auch Götz Alsmann mit seiner Sendung „Zimmer frei“ hat was, denn er holt Leute auf die Bühne, die man nicht in jeder Show oder auf jedem Kanal sieht. Man muss da schon die Leute suchen, denn es gibt viel Scheiß in der Branche! Aus der heutigen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken sind auch die vielen Castingshows. In Kürze startet eine neue Staffel von „Das Supertalent“, letztens ging „Deutschland sucht den Superstar“ zu Ende. Das ist auch kein Thema für euch, oder? Nein, denn das ist auch wieder nicht echt. Die haben mit viel Schlagzeilen ihre weiß nicht wievielte Staffel durchgezogen, in jeder Zeitung war es zu lesen. Jetzt steht der Sieger fest, der bringt ein Album raus aber verdienen tut der Komponist bzw. Produzent und vom Interpreten wird wahrscheinlich schon in vier Wochen keiner mehr reden. Da wird dem Publikum eine Welt vorgespielt, die in Wirklichkeit nicht existiert und die armen Künstler, die ja zum Teil wirklich etwas draufhaben, werden da nur verheizt! Was gibst du denn für Tipps, wenn man eine Schülerband hat und den Erfolg sucht? Also, alles muss erarbeitet werden und wachsen, das geht nicht von hier auf jetzt. Wenn man als Schülerband im Probenkeller steht, dann sollten die Leute schauen, dass sie ihre Instrumente beherrschen lernen und dann, wie die Verrückten, auf vielen Bühnen live spielen. Man muss sich da wirklich über alle Dörfer der Region spielen, vorher macht das keinen Sinn irgendein Tape an eine Plattenfirma zu schicken. Wer als Schülerband-Mitglied denkt, ich komme jetzt von Null auf Hundert in die Charts und schickt sein im Keller aufgenommenes Tape an ein Label, der kann sicher sein, dass das ungehört in die Tonnen getreten wird! Das ist definitiv ein langer Weg, man muss sein Werkzeug erlernen. Der Weg war auch für uns sehr lang. Wir haben immer nebenher auch gearbeitet, unsere Ausbildungen fertig gemacht und für uns war immer klar, dass die Band für uns ein Hobby ist. So hatten wir einfach unsere Freizeit verbracht und hatten da alles reingegeben, was wir hatten und irgendwann war die Freizeit neben dem Beruf nicht mehr genug. Dann standen wir vor der Entscheidung, machen wir das jetzt professionell oder lassen wir es bleiben. Dann haben wir uns alle tief in die Augen geschaut und haben gesagt, o. k. - wir wechseln ins Profilager. Es war eine gute Entscheidung, die wir nicht bereut haben!
Na klar, man ist sein eigener Herr. Wann und wie ich arbeite, entscheide allein ich und man kann kreativ sein. Musik ist für mich einfach mein Leben und dann gibt es auch noch Menschen, denen das gefällt, die du damit glücklich machst. Also, was will man mehr! Nach dem Album „Anderswelt“ habt ihr vor Kurzem ein richtig tolles Werk auf den Markt geschmissen - bei „Sinnfonie“ handelt es sich um eine CD und um eine DVD im Doppelpack. Wie kam es denn dazu? Das ist eigentlich eine DVD und natürlich gibt es auch Audiomaterial dazu. Entstanden ist das zu unserem zehnjährigen Jubiläum. Am 14.11.2008 gab es SCHANDMAUL ganz genau zehn Jahre und dazu passend hatten wir ein großes Konzert gespielt. Wir hatten das lange vorbereitet und weder Kosten noch Mühen gescheut, um das Ganze auch ansprechend für die Nachwelt festzuhalten. Alles hat gut geklappt, ich möchte sagen, es war eines unserer geilsten Konzerte überhaupt. Wir hatten in München im Zenith gespielt, das Ganze war mit 7.000 Fans rappelvoll und ausverkauft, die Leute feierten, wie wahnsinnig. Einen Tag später gab es noch so eine Art Afterparty, da kamen dann auch noch einmal 2.000 Leute. Es war ein großartiges Wochenende und wenn ich mir die Bilder jetzt noch anschaue oder mir die CD anhöre, bekomme ich selbst noch Gänsehaut und da möchte ich nicht wissen, wie es dem Zuschauer oder Zuhörer geht! Würdest du sagen, ihr habt schon alles erreicht? Wo soll es mit SCHANDMAUL die nächsten Monate und Jahre hingehen, nach dem Open Air im Juli in Immenstadt?
2 1 . D E R K R AT E R B E B T
OPEN-A I R9
24.–26. Juli 2rate0rb0 ebt.de www.derk
30 Uhr: Freitag, 24. Juli, ab 18: lajara (Ska´n´Roll) ada Kommune 54 (Rockshow) / / Guj
Die Happy
(rock)
//
Sorgente
(FunkSoulRock)
00 Uhr: Samstag, 25. Juli, ab 13: schPop) (Deut Bricks (Rock) / / Peilsender
at Orchestar (Ska meets Reggae) Sensational Skydrunk Heartbe
Jahcoustix TheRealMcKenzies Kiemsa
Bakkushan
(Deutschrock)
//
(Reggae)
(Dudelsackpunkrock KAN)
//
(Skafusion FRA)
00 Uhr: Sonntag, 26. Juli, ab 11:
n /offene Bühne/ Weisswurschtfrühschoppe Metallica und AC/DC) s meet Housemusi (Zither und Steirische
Hainsfarth Burschelsportgelände
Ja genau, das steht erst einmal an und dann sehe ich über mir noch so viel Luft. Da ist viel Platz, um zu steigen und für mich ist der Weg das Ziel. Ich möchte so weiterleben, wie es jetzt läuft, will mit meinen Kollegen alt werden und graue Haare kriegen und dann immer noch auf der Bühne stehen - das ist mein Ziel. Wir haben jetzt das 10-jährige Jubiläum gefeiert, warum nicht auch noch das 40-jährige Bandjubiläum zelebrieren? Das liegt ja auch an der Lebensart. Können wir da noch so etwas in eure Privatsphäre blicken? Haut ihr so richtig auf die Kacke oder legt ihr schon wert auf Sport und gesunde Ernährung? Wir haben eigentlich alles hinter uns, zumindest das, mit dem auf die Kacke hauen. Klar machen wir auch Party, denn wir sind definitiv keine Kinder von Traurigkeit. Man wird älter und damit lebt man auch bewusster. Sport und gesunde Ernährung werden daher bei uns ganz groß geschrieben, damit das mit dem 40-jährigen Bandjubiläum auch klappt! Und Hotelzimmer haben wir zum Beispiel noch nie zertrümmert, das ist die unechte Welt, von der wir vorher sprachen. Das braucht kein Mensch, wir sind ganz normal, brave und artige Menschen und haben Spaß an dem, was wir tun! Danke für das Interview und wir sehen uns am 11.7. beim Open Air in Immenstadt! Gerne - wir hoffen, dass viele Allgäuer dort mit uns feiern werden!
Was macht für dich dieser Beruf aus? Schließlich ist es für dich sicher der beste Beruf der Welt, oder?
Juni 2009
25
Konzerte
n e t p m e K h c a n n e m m o k n Die Toten Hose
! g n u s o l r e V r u z 2x2 Tickets stehen
Nach zweijähriger Schaffenspause startete die fünfköpfige Band vor knapp einem halben Jahr ihre neue Tournee. „Wir sind alle gut drauf“, erzählt Campino, „und wenn das so weiter geht, wird diese Tour eine unserer besten Reisen sein.“ Ihren Fans präsentieren sie neben Altbewährtem auch neue Songs, wie „Strom“, „Disco“ oder „Alles was war“. Diese schlagen im Gegensatz zum vorherigen Album „Zurück zum Glück“ sehr viel ernstere Töne an. Dies liegt mitunter daran, dass die Toten Hosen mit „Zurück zum Glück“ im Nachhinein nicht ganz zufrieden waren: „Ich habe gemerkt, dass ich mich mit dieser Platte stellenweise selbst ein bisschen belogen habe und versucht habe, ‚the easy way out’ zu gehen“, so Campino. „Ich habe beim Texten andere zurate gezogen und die Verantwortung teilweise abgeschoben. Diesmal war mir völlig klar, dass ich das alles alleine ausarbeiten und ich die Texte in meiner Wohnung schreiben würde, in dem Chaos, in dem ich auch sonst lebe.“ Das Ergebnis sind intensive Songs, mit denen er sich wieder besser identifizieren kann und „näher an sich selbst“ ist. Aber nicht nur Musik und Fußball haben es Andreas Frege, wie Campino mit bürgerlichen Namen heißt, angetan. Seit geraumer Zeit schnuppert er immer mal wieder in den Beruf der Schauspielerei hinein. Bereits im Jahr 2006 war er als Mackie Messer in der „Dreigroschenoper“ unter der Regie von Klaus Maria Brandauer in Berlin zu sehen. Am 12. Juni kommt der Wim Wenders Film „Palermo Shooting“ als DVD heraus. Hier ist Campino als Hauptdarsteller neben Hollywood-Größen wie Dennis Hopper zu sehen. Die Zeit im Theater und beim Film habe ihm sehr viel gebracht, sagt Campino. „Wer hat schon die Gelegenheit, solchen in ihrer Arbeit leidenschaftlichen Figuren wie Brandauer und Wenders über Monate über die Schulter zu schauen und bei der Arbeit zugucken zu können?“ meint der 46-Jährige. „Da kann man nur lernen!“
Mit über 8.300 Gästen ist das Konzert am Mittwoch, 17. Juni in Kempten bereits seit Monaten restlos ausverkauft - wir packen noch vier Besucher mehr in die bigBox Allgäu, denn wir verlosen exklusiv die letzten Tickets! Sie würden laut einem bekannten Song „nie zum FC Bayern München gehen“, aber zum Glück kommen die Toten Hosen zu uns ins Allgäu und das hatte sich unter den Fans auch schnell herumgesprochen. Bereits vor über drei Monaten hieß es vonseiten des Veranstalters: ausverkauft! Im Rahmen der „Machmalauter“-Tour 2009 werden die Toten Hosen bei ihrem Auftritt am 17. Juni in der bigBox Allgäu vor über 8.300 Fans spielen. Für die Hosen ist eine solche Zahl und der kollektive Massenwahnsinn alltäglich, für die bigBox hingegen stellt es einen neuen Besucherrekord dar. Die meisten Fans zählte die Multifunktionshalle bislang bei den Konzerten der „Sportfreunde Stiller“ (Dezember 2004: 7.500 Besucher) sowie bei „Seeed“ (Februar 2006: 7.300 Besucher). Wer keine Tickets mehr für das Hosen-Konzert in Kempten ergattern konnte, ärgert sich zurecht! Aber zum Glück gibt es uns - denn das Allgäu Live In verlost exklusiv die allerletzten Tickets! 2x2 Karten gibt es zu gewinnen. Wer dabei auch kein Glück hat, kann dann die Hosen in diesem Sommer noch Open Air unter dem Motto „Chiemsee Rocks“ erleben. Am 12. August rocken die Toten Hosen we-
26
nige Tage vor dem Chiemsee Reggae Summer unter anderem mit Deichkind und CJ Ramone in Übersee am Chiemsee. Tickets und weitere Infos dazu gibt’s im Internet unter: www.chiemseee-rocks.de! Doch was macht das Phänomen „Die Toten Hosen“ aus? Bereits seit 30 Jahren stehen Campino & Co. auf der Bühne, die Band hat über 23 Millionen Plattenverkäufe zu verzeichnen. „Ein kleines bisschen Horrorschau“, „Kauf mich!“, „Opium fürs Volk“ oder „Auswärtsspiel“ - die Alben haben einen Ehrenplatz im Plattenregal aller Hosen-Fans. Auch in den deutschen Verkaufscharts sorgten die Hosen mit Hits wie „Hier kommt Alex“, „Alles aus Liebe“, „Bonnie & Clyde“, „Nur zu Besuch“ oder den sogenannten „Schunkelpunk“Partyklassikern „Eisgekühlter Bommerlunder“ und „Zehn kleine Jägermeister“ für Achtungserfolge. Der ECHO, Comet, der Bravo Otto oder die 1Live Krone - ihre unzähligen Auszeichnungen heben den Erfolg noch mehr hervor. Für das aktuelle Album „In aller Stille“ haben sich die Toten Hosen besonders viel Zeit gelassen. Frontmann Campino, bereits Mitte 40, zeigte sich diesmal für die Texte allein verantwortlich und wollte, wie er selbst sagt, vor allem Aussagen machen, die nicht viel beinhalten. Campino - ein Meister der Worthülsen also? Die Fans stehen drauf. Kein Wunder, dass die Konzerte der bekanntesten Punkrock-Band Deutschlands immer schnell ausverkauft sind. Vor ihrer „Machmalauter“-Tour waren die Hosen zu Gast in Osteuropa und wurden auch dort empfangen wie Staatsgäste!
Doch war diese Art von Arbeit für ihn nicht immer einfach. Schließlich war er bereits seit 27 Jahren an das Teamwork innerhalb der Band gewohnt. „In der Band kann ich die anderen fragen, wenn ich unsicher bin“, erklärt er. „Im Theater und beim Film war ich sehr oft auf mich alleine angewiesen. Das war manchmal sehr schwer, hat mich aber unheimlich nach vorne gebracht.“ Obwohl er Gefallen am Schauspielern gefunden hat, kommt es für ihn nicht in Frage, die Musik dafür an den Nagel zu hängen: „Ich habe überhaupt kein Interesse, meinen Fuß ernsthaft in dieses Geschäft zu stellen“, so Campino, „wer mit mir arbeiten will, der wird mich schon irgendwie erreichen.“ Trotz des Erfolgs sind die Toten Hosen ihrer Heimat treu geblieben. Campino & Co. kehren immer wieder gerne in ihren geliebten Proberaum zurück, gelten als die prominentesten Fans des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf und sie haben auf dem Nordfriedhof ihrer Geburtsstadt Düsseldorf bereits eine Grabstätte gemietet. Dort möchten sie eines Tages mal beerdigt werden. Wollen wir hoffen, dass das noch viele Jahrzehnte dauert und die Toten Hosen davor noch öfters ins Allgäu kommen! Exklusiv für die Show in Kempten verlosen wir die letzten 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns die folgende, etwas knifflige, Frage richtig beantworten können: „Mit welchem Album platzierten sich Die Toten Hosen 1987 erstmals in den Charts.“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Hosen“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Wir drücken die Daumen!
Juni 2009
Southside Festival vom 19. bis 21.06. in Neuhausen ob Eck
Alljährlich vereint das Southside musikalische Grenzgänger und die Elite der Rockszene auf dem Flugplatz in Neuhausen ob Eck. Mehr als 60 nationale und internationale Acts haben ihren Auftritt bereits bestätigt und lassen erkennen, dass es vom 19. bis 21. Juni in Neuhausen ob Eck wieder hoch hergehen wird. Nun schon zum neunten Mal in Folge wird das Festival in Neuhausen ob Eck in der Nähe von Tuttlingen auf einem hoch gelegenen Plateau stattfinden, wo sich wieder ein hochkarätiges Aufgebot an Top-Acts einfinden wird, um ihr Bestes zu geben. Gleichzeitig alternativ und vielfältig zeigt sich das Festival jedes Mal aufs Neue und so ist es nicht verwunderlich, dass das Southside und das parallel stattfindende Schwesterfestival Hurricane in den vergangenen Jahren restlos ausverkauft wa-
ren. Die angesprochene Vielfältigkeit spiegelt sich auch im diesjährigen Line-up, das neben Die Ärzte, Kings Of Leon und Faith No More von Bands wie Kraftwerk, Nine Inch Nails und Nick Cave And The Bad Seeds angeführt werden. Das ist natürlich längst nicht alles und so darf man sich bei gewohnt guter Atmosphäre außerdem auf Franz Ferdinand, Fettes Brot, Disturbed, Moby, Ska P, Clueso, Culcha Candela, Eagles of Death Metal, Katy Perry, The Wombats, Tomte, Social Distortion u.v.w. freuen. Und das bedeutet: gute Laune, Party und bester Sound auf Green, Blue und Red Stage.
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Die letzten Tickets sind noch im Vorverkauf auf www.southside.de oder telefonisch unter der Tickethotline 07531 - 90 88 44 erhältlich.
Blues, Funk, Soul & Rock mit Toxic Blue
am 06.06.09 im Gasthof Obermindeltal in Willofs
Im altbekannten, beschaulichen Willofs steigt mal wieder eine richtig fette Party, denn Toxic Blue aus Memmingen sind am Samstag, den 6. Juni zu Gast in der Kultkneipe.
Die sechs Musiker bzw. Musikerinnen haben sich ganz der groovenden und mitreißenden Musik von Rhythm´n´Blues, Funk, Soul und Rock verschrieben. Die Band legt dabei großen Wert auf abwechslungsreiche Kost. Gespielt und interpretiert werden an diesem Abend unter anderem Poppa Chubby, Joe Bonamassa, Koko Taylor, Lynyrd Skynyrd, Keziah Jones, Deep Purple oder Ben Harper. Beginn ist um 21 Uhr. Anschließend ab ca. 23.30 Uhr sorgen die Willofser DJs für bewährt guten Sound zum Abtanzen. Weitere Infos unter www.toxicblue.de
Juni 2009
Freitag 18.09.09
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Gr
MO 23.11.09 20:00 Uhr Donauhalle Ulm MI 25.11.09 20:00 Uhr
DI 01.12.09 20:00 Uhr
FR 04.12.09 20:00 Uhr
27
Konzerte
CRS-DTH50x141.ai
1
21.04.09
09:4
Southern Vibes vom 26.06. bis 28.06.09 am Stausee Haslach bei Memmingen
34.- €
C
hren
K-Gebü
zzgl. VV
M
Y
CM
Mi. 12.08. |
Übersee/Chiemsee
Tickethotline: 0 86 21 - 64 64 64
Karten an allen bekannten VVK-Stellen | www.dietotenhosen.de
MY
präsentiert
CY
CMY
K
Sissdem Peter Fox · Hans Söllner & Bayaman'
Jan Delay & Disko No. 1 · Junior Kelly
Tiken Jah Fakoly · Collie Buddz · Tosh meets Marley The Sixth Revelation · Sebastian Sturm · Ohrbooten Dub Inc. · Irie Revoltés · Phenomden · The Toasters Aggrolites · Maxim · Millions of Dreads · Raggabund · Dub Spencer & Trance Hill I-Fire · La Papa Verde · LaBrassBanda · Locomondo · Martin Zobel & Soulrise Offbeat Ambassador · Elijah & Dubby Conquerors · Zico & The Noisemakers
und über 15 weitere Bands · www.chiemsee-reggae.de Zeltbühne . Open Decks . Camping . Badestrand . Biergarten . Bazar . Grill & Chill
1sp. 140 mm, LiveIn Juni 09 14.-16.08. ÜBERSEE Tickethotline 08621-646464 . Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen
25.07. - Füssen b. Festspielhaus Open-Air
HAUT & HAAR
HUBERT von GOISERN 23.10. - Memmingen Kaminwerk Schieb Du Sau ! Extra!
EURE MÜTTER
u.a. mit Macka B and the Roots Ragga Band - Ohrbooten Ziggi and the Renaissance Band - Jamaram - Phenomden & the Scrucialists Jahcoustix - Raggabund - Five Funny 7 Fünf Tage nach Sommerbeginn laden die Southern Vibes wieder zu einem Wochenende voller Reggae, Dancehall und guten Vibes an den Stausee Haslach nach Memmingen. Acts wie Macka B, Ziggi, Ohrbooten, Phenomden & Scrucialists, Maddest Jugglin und viele viele mehr sorgen vom 26. bis 28. Juni dafür, dass der Sound stimmt, die Bässe drücken und die Menge feiert. Luftmatratzen und Liegestühle sind natürlich Pflicht und so kann hier Strandatmosphäre genossen werden, ohne erst in einen Flieger zu steigen. Bereits am Freitag, 26. Juni wird das Lineup mit Macka B & The Roots Ragga Band hochkarätig angeführt. Macka B zählt zu den Urgesteinen des Reggae und war schon so gut wie auf allen Kontinenten dieser Welt unterwegs, um seine Botschaft in Reggae-Form auszusenden. Mit seinem unverwechselbaren Stil gab er bereits in den 80er Jahren den Ton an und hat seitdem die Reggae-Kultur maßgeblich mitgestaltet. Ein weiteres Highlight des Abends dürfte die Performance von Jahcoustix sein, der mit Roots Reggae seinem Leben eine klare Richtung gegeben hat. Kaum ein Artist verbreitet mit seiner Präsenz so viel gute Vibes und Sonne, wie dieser Mann. Neben Songs seines neuen Albums präsentiert Jahcoustix natürlich
Macka B
Ohrbooten
auch viele seiner älteren Klassiker. Mit Raggabund kommt außerdem ein Münchner Künstlerkollektiv an den Stausee. Mit erstklassigem Dancehall/Reggae bis hin zu harten Raggamuffin-Beatbox-Exzessen fallen sie über jede Massive her. Komplettiert wird das Line-up am Freitag von den Locals Maddest Jugglin (Ex-Root Rock Pioneers) Textstil und Big Eazy. Der Samstag startet bereit um 14.00 Uhr und sorgt mit Acts wie Contenance in the Fridge (black forest), Tanzkinder, Flixx´n Hooch und den Five Funny 7 dafür, dass die Besucher gut in den Tag kommen, bevor mit Phenomden der erste Top-Artist die Bühne entert. Der schweizer Mundart Sing-Jay ist im Allgäu ein alter Bekannter und zeigt sicherlich erneut, wo der Reggae-Hammer hängt - dicht gefolgt von Jamaram. Diese 8 Musiker verkörpern eine unglaubliche Energie, die sich vom ersten Ton an sofort auf den Zuschauer überträgt. Es wird sofort klar: Jamaram sind keine Sound-Konserve sondern 8 Charaktere voller ständiger Spannung und Ungeduld. Als Co-Headliner schließlich konnten die Ohrbooten gewonnen werden. Was diese Band verbindet, ist ihr Spaß an positiven Vibrationen, guter Laune und toller Musik. Mit welcher Energie die Ohrbooten
Letzteres verbreiten, haben sie mittlerweile auf den meisten namhaften Festivals gezeigt. Mit Vollgas kreuzen sie durch Reggae-, Ska-, Hip Hop- und Rock-Gefilde und fesseln die Crowd mit ihrem Set vom ersten Takt an. Höhepunkt des Abends stellt Ziggi & The Renaissance Band dar. Ziggi ist einer der aufstrebendsten und wichtigsten Newcomer der Europäischen Reggae-Szene - kein Dance ohne ZiggiTunes! Mit seiner einzigartigen Stimme liefert er einen Hit nach dem anderen und besetzt konsequent die vorderen Ränge der Reggae-Verkaufscharts. Neben den Live-Acts an beiden Abenden wird am Samstag ab dem frühen Nachmittag ein chilliges Programm und verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten wie beispielsweise einem Surf-PaddleContest, Beach Volleyball, der RootsReggae-Bar am Strand sowie diverse Grillund Essensstände geboten. Am Sonntag, 28.06.2009 gibt´s für die Festivalbesucher zum angemessenen Ausklang Soundsystembeschallung, Brunch und Frühschoppen auf dem Gelände. Vorverkauftickets gibt es günstig bei aman Boardingstore in Memmingen, unter Tel.: 08331-963511 oder unter www.southern-vibes.de. Das Kombiticket für das ganze Wochenende inkl. Campingplatz kostet im VVK 33,- Euro, an der Abendkasse werden 38,- Euro fällig.
VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892
w w w . c - u - s . n e t
28
Juni 2009
„Feiern wie damals - nur heute“
Die Ü30Rocknacht mit:
r kelte S r Helte
ren & am 20.06.09 in Isny/Beu bergünzburg am 27.06.09 im GoIn in O
Mit der Ü30Rocknacht und der Band „Helter Skelter“ wird an gleich zwei Terminen im Juni eine Ü30-Veranstaltung der anderen Art zelebriert. Die aus fünf Musikern, einer Sängerin und einem Sänger bestehende Band präsentiert mit ihrem Veranstaltungskonzept ein reichhaltiges Repertoire unsterblicher Rockklassiker. Erlebt werden kann die Ü30Rocknacht am 20.06. beim Seenachtsfest in Beuren bei Isny oder am Samstag, 27.06. im Club GoIn in Obergünzburg. Die Freiluftveranstaltungen finden bei jeder Witterung statt, da Ausweichmöglichkeit in ein Festzelt besteht, bzw. die Location überdacht werden kann. Im Jahr 2005 reifte bei Helter Skelter die Idee, ehrliche Rockmusik für Erwachsene zu machen und damit ein Publikum jenseits der 30 anzusprechen. 2006 folgten dann schon die ersten Live-Auftritte der Band und es formte sich schnell ein generationsübergreifendes Publikum von 30 bis 60 Jahren. Helter Skelter präsentiert Musik der 60er, 70er und frühen 80er Jahre mit Songs von Pink Floyd, Springsteen, Beatles, The Who, The Doors, Dire Straits, John Cougar, Van Morrison, CCR, Manfred Man, Bryan Adams, Queen, Kinks, Deep Purple, Thin Lizzy, Uriah Heep, Bob Dylan, Rolling Stones, Jimmy Hendrix, Bob Seeger, Eric Clapton, Jethro Tull, TOTO, U2, Led Zeppelin und vielen mehr.
Juni 2009
Äußerst viel Wert legen „Helter Skelter“ bei diesem Veranstaltungskonzept auf ein stilvolles Ambiente und auf gute Bewirtung. Eine Retrobar mit den Bargetränken von damals, eine Wein-, Kaffeeund Cocktailbar sowie Fassbiere sind daher feste Bestandteile des umfangreichen Angebots. Eingeleitet wird die Ü30Rocknacht an beiden Veranstaltungsorten ab 19.30 Uhr bis zum pünktlichen Musikbeginn um 21.00 Uhr mit einem stimmungsvollen Sektempfang. Einlass wird ausnahmslos nur Erwachsenen gewährt. Das Konzept dieser Ü30Rocknacht wird überregional sehr gut angenommen. Alle bisherigen Veranstaltungen sind hervorragend besucht oder gar ausverkauft. Das Publikum, welches im Schnitt weit über 30 Jahre alt war, erlebt noch einmal den musikalischen Zeitgeist seiner Jugend. Für die „Generation Rock“, der Jahrgänge 1940 bis 1980, gibt es nun endlich wieder eine wertige Veranstaltung zum Tanzen, Feiern oder einfach nur Zuhören. Da die Besucherkapazitäten begrenzt sind, sollten sich Interessenten schon im Vorfeld ihren Eintritt sichern. Karten für die Ü30Rocknächte gibt es telefonisch unter 08372/7719 und 07354/91452 oder online unter www.ue30rocknacht.de. Tickets für die Veranstaltung in Obergünzburg können außerdem für 10,- Euro im GoIn erworben werden.
29
Konzerte
Classic Rock Night
Smokie, The Sweet, Slade & The Rubettes!
Die Oldie-Nacht mit den Original-Bands am 05.06.09 in der Arena in Bad Wörishofen Im beschaulichen Kurort Bad Wörishofen steppt am Freitag, 05. Juni der sprichwörtliche Bär, denn an diesem Abend ist Classic-Rock-Time in der Arena. Extra zu diesem Anlass werden gleich vier Bands aus England eingeflogen, die nicht nur ihre Instrumente sondern auch ihre zahlreichen Evergreens im Gepäck haben: Smokie, Sweet, Slade und The Rubettes. Es ist einfach unglaublich, wie lange einige Ausnahmebands bereits im Showbusiness mitmischen und nach wie vor live auf der Bühne stehen. Das Motto „Live fast, die young“ haben wohl auch die Bands Smokie, Sweet, Slade und The Rubettes erfolgreich missachtet, denn sie sind selbst über Jahrzehnte hinweg mehr als aktiv und füllen nach wie vor ganze Hallen und Stadien. Immer noch den Rock‘n‘Roll im Blut schaffen sie es, ihren Fans - und davon gibt es etliche auf der ganzen Welt - zu zeigen, wo der Bartel den sprichwörtlichen Most herholt. Sie feiern ihre Helden, die mit ihren Songs Musikgeschichte geschrieben und zahlreiche andere Bands maßgeblich
beeinflusst haben. Umso erfreulicher ist es da, dass man diese Bands noch immer in Originalbesetzung erleben darf. Die Definition „Glam Rock“ prägten schon in den 70er Jahren „The Sweet“ und ihre Songs, wie Ballroom Blitz oder Fox On The Run werden noch heute von angesagten Punk- Rock- und Metalbands gecovert. Insgesamt haben sie über 30 Million Tonträger verkauft und können auf zig ChartErfolge zurückblicken. Noch erfolgreicher sind Slade, die in den drei Jahrzehnten ihres Schaffens die Charts rekordverdächtige 271 Wochen lang eroberten und mit 10 Nr. 1 Hits sogar ABBA auf die Plätze verweisen. Livin‘ Next Door To Alice, Alice who the fu** is Alice! Diese letzte Textzeile stammt zwar nicht aus der Feder von Smokie, dürfte jedoch dazu beigetragen haben, auch diese Band unsterblich zu machen. Und dann wären da noch The Rubettes, die mit ihrem Nr. 1 Single Hit und dem erfolgreichsten Oldie überhaupt, „Sugar Baby Love“, ebenfalls eine Duftmarke gesetzt haben, die kaum zu toppen ist.
APC-Sommer 2009
www.klecks.de Kleinkunstverein Klecks e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kempten
30
APC Sommer 2009-105x140 mm.indd 1 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz
Diese vier kultigen Bands stehen nun am 05. Juni gemeinsam auf der Bühne und präsentieren einen Konzertabend, der weder alltäglich noch selbstverständlich ist. Tickets hierfür sind an der Abendkasse erhältlich, die Classic Rock Night startet um 19.00 Uhr.
Weitere Infos gibt’s unter www.live-in.net/classic-rock-night TICKETHOTLINE: 08303-929588
Der Krater bebt vom 24.07. - 26.07.09 in Hainsfarth bei Oettingen Bereits zum 21. Mal wird vom 24. bis 26. Juli in Hainsfarth im wunderschönen alten Steinbruch der Rieskrater wieder zum Beben gebracht. Eingebettet in das wunderschöne Gelände geben sich auch dieses Jahr wieder national und international bekannte Größen der Musikszene die Klinke in die Hand, um zusammen mit lokalen Newcomern das Festival zum Beben zu bringen. Den Veranstaltern von Kraterkultur Megesheim e.V. ist es gelungen eine bunte Mischung aus Rock, Funk, Ska, Celtic-PunkFolk, Reggae und musikalischen Ausreißern zu engagieren. Lokale Größen wie Kommune 54, Bricks, Housemusi und Peilsender treffen auf nationale Newcomer wie Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra und Bakkus-
han. Gestandene nationale Bands wie Die Happy, Sorgente und Jahcoustix sowie internationale Bands wie die großartigen The Real McKenzies, Gujadalajara und Kiemsa aus Frankreich geben ihr Bestes, um die Besucher 3 Tage lang Festivalgefühle pur zu vermitteln. Weitere Informationen sowie Tickets zum günstigen Preis von 19,- € (zzgl. Geb.) gibt’s ab sofort im Vorverkauf unter www.derkraterbebt.de
Juni 2009 28.05.09 11:27
Queen Revival Show - We will rock you! am 07.06.09 im Festspielhaus in Füssen
Queen Fans sollten sich Sonntag, 07. Juni freihalten - für eine Show, welche die legendären Songs der Kultband um Freddie Mercury wieder aufleben lässt. Nach dem riesigen Erfolg im letzten Jahr, ist die „Queen Revival Show“ erneut im Festspielhaus in Füssen zu sehen. Mit allen großen Hits von „I want to break free“ und „Radio Ga Ga“ über “We will rock You” bis zu “We are the Champions”, genial-durchdachten Shows und hervorragenden Musikern nimmt die Cover-Band alle Queen-Fans mit auf eine Reise in die Glanzzeiten der Kultband. In Italien, der Schweiz, Österreich, Dänemark, Frankreich und Deutschland hat sich die Band an die Spitze der Queen-Remakes in Europa gespielt und am 7. Juni 2009 rockt die QueenRevival-Show zum zweiten Mal auch das Festspielhaus Füssen. Beginn: 19.30 Uhr
MAD CADDIES
Allgäu Live In präsentiert:
Silbermond
am 18.12.09 in der bigBox Allgäu in Kempten
In Augsburg, Ehingen
u nd
demnächst auch in S
Obwohl das Album „Nichts passiert“ noch nicht einmal veröffentlicht wurde, waren bereits die Hälfte der Konzerte der gleichnamigen Tour restlos ausverkauft. Ein guter Grund also, die Tour weiter auszudehnen, die Silbermond am 18. Dezember in die bigBox Allgäu nach Kempten führen wird. Die aktuelle Single “Irgendwas bleibt“ hat die Charts als Nummer 1 gestürmt und trifft wie kein anderer Song mitten ins Herz der Gesellschaft in dieser nicht einfachen Zeit. Man bemerkt sofort, wie viel Herzblut in diesem und den anderen Songs des neuen
Juni 2009
enden!
Albums steckt, und dass sich Silbermond wieder einen großen Schritt weiterentwickelt haben. Live spielen Silbermond ebenfalls ihre Stärken aus und so weiß jeder, der schon einmal auf einem Konzert der Band war, um die besondere Präsenz die sie ausstrahlt und um das besondere Gefühl hier Musiker erleben zu dürfen, die für ihr Publikum alles geben. Tickets für dieses Konzerthighlight sind ab sofort bei allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.
TICKETS: 07531 - 90 88 44 +++ www.koko.de
31
Konzerte
he Mellers Peter Maffay TSupport: Cyril‘ater am 06.06.09 im Rehbock in Nesselwang
Open Air am 07.06.09 auf dem Schloss Salem
Zaunpfahl
05.06.09 Kantine/Augsburg Support: Amdamdes & Sondaschicht
15 Jahre im Geschäft und trotzdem hungrig nach mehr: Die Punkrocker von Zaunpfahl sind am 5. Juni in der Kantine zu Gast und haben ihr neues Werk „Frauen“ dabei. Seit Februar 1994 schicken sich die Zaunpfähle nun schon an, ihre Fußstapfen im Dschungel der d e u t s c h s p ra chigen Punklandschaft zu verbreiten. Und genau das tun Goethe, Thom und Scheffi - der neue Drummer - auch heute noch: Das sechste Album mit dem bezeichnenden Titel „Frauen“ steht seit letztem Monat in den Plattenläden und wird am 5. Juni beim Auftritt in der Kantine gebührend vorgestellt. Bevor die Mecklenburger jedoch randürfen, heizen Amdamdes und Sondaschicht dem Publikum mit jeder Menge Punkrock „Made in Bavaria“ ein. Beginn: 20.00 Uhr
32
The Jack und Apostasie 12.06. GoIn in - Obergünzburg
Für alle, die keine Konzertkarten mehr ergattern konnten oder die einmalige Atmosphäre von Mister Young und Kollegen noch einmal Revue passieren lassen möchten, gibt’s am Freitag, 12. Juni AC/DC-Songs satt, denn mit The Jack kommt eine der besten AC/DC Cover Bands Süddeutschland nach Obergünzburg. Verstärkt werden die Tribute-Rocker von Apostasie (Bild) - einer alt eingesessenen Trash Metal Macht aus dem Allgäu. Bei Regen ist die Location komplett überdacht.
Am 06. Juni werden The Mellers vom Bodensee die Bühne im Rehbock in Nesselwang entern und das Publikum mit ihrem energiegeladenen „Phat‚n‘Roll Ska“ in Ekstase versetzen. Als Support werden Cyril‘ater aus Pfronten am Start sein und eine Mischung aus Ska, Reggae und Rock präsentieren. Mit The Mellers konnten die absoluten Stimmungsgaranten verpflichtet werden, die bei ihren Konzerten regelmäßig ein wahres Feuerwerk der guten Laune abbrennen. Ihr Musik lebt von schnellen, treibenden Rhythmen, mehrstimmigem Gesang, einem fetten Bläsersatz und integriert in einzigartiger Weise Elemente aus Punk, Reggae, Dixie und Rock in das Ska Grundgerüst. Der Sound der Mellers geht unglaublich ab und direkt in die Beine der Zuhörer, sodass jedes Publikum sofort mitgerissen wird. Beginn: 21.00 Uhr
Open Air mit
Nachdem das Konzert von Peter Maffay im März 2009 in der bigBox Allgäu weit im Vorfeld ausverkauft war, haben Fans nun erneut die Gelegenheit den Künstler live zu erleben - und das sogar unter freiem Himmel. Am 07. Juni gastiert er auf dem Gelände des Schlosses in Salem. Von 0 auf 1 ist das aktuelle Album „Ewig“ von PETER MAFFAY innerhalb von einer Woche in die deutschen Albumcharts eingestiegen. Der im August letzten Jahres veröffentlichte Longplayer ist der 13. des Künstlers, der die Charts anführt. Seine Musik, von der er einräumt, dass sie sich nicht
allzu sehr verändert und entwickelt hat, sieht Peter Maffay als „Dienst“ an seinen Fans und auch an sich selbst. „Es gibt Künstler, die sind virtuos. Das, was ich mache, ist keine Kunst, sondern ich transportiere Emotionen“, so Maffay. Diese Emotionen und die Verbundenheit mit seinem Publikum seien es, die ihn auch mit knapp 60 Jahren immer wieder auf die Bühne treiben und ihn am 07. Juni Station auf dem Schloss Salem machen lassen. Tickets für das Open Air sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
AC/DC ist eine der wenigen Bands, die sich ihren Platz in der Rock & Roll Hall of Fame schon lange erarbeitet haben. Wer kennt nicht Hits wie Highway To Hell, TNT, oder Thunderstruck? AC/DC bedeutet einfach gute Laune. The Jack präsentieren diese und andere Klassiker der australischen Kultrocker - AC/DC optisch zu kopieren liegt der Band jedoch fern. Einfach ehrliche handgemachte Musik einer der größten Bands der Welt und eine schweißtreibende Bühnenaction ist mit The Jack angesagt! Zuvor heißt es jedoch erst einmal 100% fuckin´ Metal, wenn die Kemptener Trash Metaller Apostasie nach jahrelanger Liveabstinenz nun mit neuem Line-up ihr Bühnencomeback feiern. Eine explosive Live-Performance, alte wie brandneue rifflastige Songs, gepaart mit der uneingeschränkten Spielfreude der fünf Trasher werden den geneigten Metalfan zum Mitbangen zwingen. Dieser Gig stellt die Feuertaufe der Band dar, denn einen Monat später gehen die fünf Jungs ins Rennen beim Bandcontest um den Opening Slot auf dem WSO Festival in Stötten. Einlass: 19.30 Uhr
“Mosh against Southside“-Festival am 19. & 20.06.09 im Schwarzen Adler in Egelsee Der Schwarze Adler in Egelsee präsentiert am 19. und 20. Juni, für alle, die auf dem Southside musikalisch zu kurz kommen, ein Festival der härteren Gangart. An 2 Tagen werden jeweils 4 Bands aus dem Metal- und Hardcore Bereich auf der Bühne stehen und die alten Mauern des Adlers erschüttern. Den Auftakt wird die Band „It Ate“ aus Lindenberg am Freitag, 19. Juni machen. Das Quartett hat sich ganz dem Metal verschrieben und präsentiert harte Gitarren-Riffs, eine schmetternde Double-
Bass und rasende Bass-Läufe. „A True Romance“ aus Biberach/Ulm stellen einen energiegeladenen und abwechslungsreichen Mix aus traditionellen und alternativen Einflüssen vor. Da überrollt einen brettharter moderner Metal, der mit sägenden Gitarren und höllischem Groove keinen ruhig stehen lässt, um im nächsten Moment mit unerwarteten Hooks und Melodien zu überraschen, die sich sofort im Ohr festsetzen. Am Samstag, 20. Juni zelebrieren „Chaos Reign“ aus Memmingen Old School Death Metal in Reinkultur - derb, hart
und kompromisslos mit einem brutalen aber sehr flexiblen Sänger, rasender Double Bass und knüppelharte Gitarrenriffs. „Coroner‘s Inquest“ aus Günzburg wurde Anfang 2008 gegründet und spielen Death Metal mit jeder Menge Breakdowns. „Blood Remains“ kommen aus Erkheim und jagen eine Mischung aus Black und Death Metal aus den Boxen. Das Quintett „Deathvastation“ aus Illertissen tritt mit 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug an und bietet Death Metal mit viel Tempo und brachialen Riffs. Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Juni 2009
basta - “Fünf”-Tour 2009 am 13.06.09 im Festspielhaus Füssen
Bereits 2008 waren “basta” zu Gast im Festspielhaus Füssen und begeisterten ihr Publikum mit ihren überaus schrägen Ideen, verpackt in mitreißenden Popsongs. Im Rahmen ihrer aktuellen “Fünf”- Tour kommen sie am Samstag, 13. Juni erneut nach Füssen.
9
Was geschieht, wenn man einen studierten Sänger, einen studierten Pianisten, einen Musikstudenten einen Schauspieler und einen Architekten zusammenwürfelt? Es entsteht eine A-Cappella Formation, die es versteht zu entertainen. “basta” ist höher, schneller und tiefer. Zuckersüß und hundsgemein. Bambi und böser Wolf. Intelligent, ironisch, sarkastisch und sympathisch. Deutsche Texte, eigene Songs und trotzdem cool. Und das immer live. Ohne Netz und doppelten Boden. Bevor jedoch “basta” die Bühne stürmen wird sorgen noch die Weizen Guys - ebenfalls A-Capella - für das Warm-up. Tickets sind im Live In Ticketshop auf www. live-in.net sowie an allen bekannten VVKStellen erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr
Hellfest präsentiert:
Ultrawurscht am 13.06.09 im Barfly in Sonthofen
Seit geraumer Zeit stehen nun schon Partys, Konzerte und andere Events des Barfly unter dem schwarz-roten Hellfest-Banner. Und dass sich dieser Zusammenschluss von Rockkeller und Metal-Gewerbe auch für den kleinen Metalhead auszahlt, das wird der Auftritt von Ultrawurscht am 13. Juni wieder eindrücklich beweisen. Im Jahre 2004 gründeten sich Ultrawurscht und mischen seitdem die Underground-Metalszene mit ihren skurrilen Texten und abgedrehten Bühnenshows gehörig auf. Die vier Herren aus Bayern und Österreich hatten anno dazumal das Verlangen, Wurstwaren mit Musik zu huldigen und Molkereiprodukte zu schmähen. So entstand ein Brät aus Grindcore, Death Metal und Hardcore mit Texten, die teils auf englisch, teils auf bayrisch-
Juni 2009
österreichisch gnadenlosen Nonsens verzapfen. Nichtsdestotrotz scheint Ultrawurscht der Erfolg recht zu geben, denn nach dem Debütalbum „Dawn of the new Sauce-Age“ 2006 folgten zahlreiche Gigs mit Metal-Größen wie Unleashed, Ensiferum, Legion of the Damned, Behemoth, Born from Pain oder Sodom. Letztes Jahr erschien ihre zweite LP „Cheese Ass Built My Hot Dog“ und so lässt sich auch das Sonthofener Barfly nicht mehr länger bitten und lädt die Ultrawürschte zum Gig am 13. Juni. Zusammen mit den Metalcore-Newcomern Fear A Knife´s Edge aus Kempten werden sie die Gestade des Rockkellers erschüttern und wer dabei sein will, sollte sich schon mal 9,- Euro für dieses würstliche Festmahl bereitlegen. Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 22.00 Uhr
33
Konzerte :
n e h nc
ü M in
r e, n de onzert äßig e z K en lm äu e Gr ts und er rege ndere i g l d l r l übe er Even ie Füh er beso wir mA i g i n d u d tän uch üb erden um üb freue ren Ne s t n k , blic chtet a n. So w streckt en. Nu äsentie ch n I g i r s Live nd ber ttfinde g ausge htferti stage p techni u ä Allg us u u sta sbur g rec ack zert Das n hina Allgä er Aug hrtswe s dem B em kon d a im u ll io Reg nicht sburg o ren Anf amm a vor a o gr em ge gar en ank D die m, Rav en län das Pro n, an d n . Vo arillion Ul ch ein äßig nche n h e c h ü c M ena die au egelm in M Mün erlast, ufgetr r um , t n n r i e a v r r fo tion emy, E kstage e unter mie ab so gszent r u t o i f h i n t c d s d E a in un uc e In Public n im B finden tage sin , t n zu s wir E anstalt s e e g f o s er un ine hin zu lle sch tudio) Backs essions e talt ehr, da und V s n a s n hre All bi sind statt-S dere am it Jams en. a J Vera m so m ulturu as K mt. ehn k of it e mehr d Werk Beson z. B. m ht lock s z t n d h c u nl c s ikom it ac oder Si och vie Club un ies. Da ächten die Na fe e s t dür r vorbe lgäu hon Front rlich n Halle, en Par mmern spät in l c e A s n i , m n ü ic ß o r is ke h de , dahe t nu Agnost nd nat s (Werk anz gro auen S illen b c s i u a l n g r n ge n Gr eu ghts n dürfe randak i ksta ura übe an - si Locatio gen die n, die i d und l c h a e B ig b i n t e m le H en werd iv und us dem Das , Sepul Nikita Indoor der ste eifläch leinwa e i v s ß r r to so thalt xklus mm a ck! s s Jone Mono &amt vie te stat ichen F auf Gro a g, d t voren uns e -Progra nen Bli r sges nzer hlre gen n e u d n h s n i o n in n Ko ie za gun Mei ser nic Ihr vo Monat e auf e a I e r r d . t t e s e n r t d g e s te dlich erad Übe a sind ive In L ekomm uell da Backst e ber g ive r i i h t b c L W s L a
e In Liv
e g a t ks c a sB
Da
Nachtbiergarten täglich geöffnet!
Azad
01.06.09
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Kurz nach der Erscheinung seines Albums „Assassin“ beehrt Azad im Rahmen der gleichnamigen Tour mit einigen Labelkollegen das Münchener Backstage. Azad verspricht dabei den Albumtitel Wirklichkeit werden zu lassen, denn die mörderische Sekte der Assassinen verbreitete im mittelalterlichen Arabien Angst und Schrecken in den Herrscherhäusern. So will auch der Rapper einige Jahrhunderte später unter diesem Namen das Blut der Fans zum Kochen bringen. Unterstützung bekommt er bei diesem HipHop-Attentat von seinen Labelkollegen Jeyz sowie Solo & Hanybal (Crew 439). Die Biergarten-Saison im „Backstage“ hat ja bereits begonnen - und sie beginnt jeden Tag aufs Neue um 19.00 Uhr. Nicht nur ein Biergarten, nein, eine ganze BiergartenLandschaft bietet das „Backstage“ - und überall ist tierisch was los. Denn wer einmal drin ist im „Backstage“, der kann von Event zu Event wandern, Konzerte besuchen, Kino schauen, grillen, tanzen, auf dem Gelände herumschlendern oder eine kühle Maß genießen. Die Preise fürs Trinken sind für Münchner Verhältnisse im Backstage-Biergarten super, denn die Maß Helles kostet gerade Mal 4,80 Euro! Gleich am Werk befindet sich der Biergarten und die Maßbar und neben der Halle nimmt das Treiben im Biergarten „GleisbettTerasse“ kein Ende. Hinter dem Club kann man es sich in der „Endstation“ gemütlich machen und die Frischluft genießen. Unter dem Motto „Licence to Grill“ können sich die Gäste zudem Steak, Bratwurst oder einen knackigen Maiskolben selber mitbringen und grillen. Fast rund um die Uhr ist im „Backstage“ was geboten und manche Events sind vom Biergarten aus frei zugänglich, einige andere kosten Eintritt. Doch von jedem Konzert aus kann man während der Pausen oder danach in einen der Biergärten gehen und dort weiter feiern.
34
Support: Johnny Joker The Astro Zombies Support: Johnny Joker & The Twilight Kids & The Twilight Kids
04.06.09
Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.30 Uhr
Ob Rockabilly, Rock n´ Roll, Oberbayern oder Burgund: Mit den Astro Zombies und Johnny Joker treffen im Backstage am 4. Juni zwei routinierte Bands aufeinander, die über kurz oder lang wissen, was zu tun ist, damit die Meute steppt. Im Jahre 1996 krochen die Astro Zombies aus den Weinbergen der Grafschaft Burgund, um die weltweite Rock‘n‘Roll Szene im Sturm zu erobern. Bei einigen Gigs mit Bands wie The Meteors, GuanaBatz oder den Misfits, erschlossen sich die Franzosen schnell ihr Genre und eine große Fanbase. Die halbe Welt wurde bereist und mehr als zehn Jahre später sitzen die Astro Zombies nach wie vor fest im Ledersattel. Im März ist ihr neues Album „Convince or Confuse“ erschienen und das gilt es natürlich, auch live zu präsentieren. Geschehen soll dies auch am 4. Juni im Münchener Backstage und zwar mit der tatkräftigen Unterstützung von Johnny Joker & The Twilight Kids, die ihr Rock ‚n‘ Roll-Kapitel vor fünf Jahren in Mühldorf aufgeschlagen haben.
Terror & Special Guests
07.06.09
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr
Mit Terror und den Special Guests Born From Pain, Stick Your Guns und Trapped Under Ice stehen am 7. Juni vier Bands auf der Backstage-Bühne, die durch Gefilde des Metal und Hardcore moshen und dabei kein Shirt trocken lassen. Ihren Status als Verfechter des Old School Hardcore konnten Terror in den vergangenen Jahren ebenso in Granit meißeln, wie ihren Ruf als absolute Moshpit-Garanten. Seit ihrer Gründung 2002 hat sich die Formation aus Los Angeles nie mehr als einen Monat Bühnenpause gegönnt und auch ihre bisherigen Alben wurden sowohl in der amerikanischen als auch europäischen Hardcore-Szene gefeiert. Bei Auftritten mit Metal-Größen wie In Flames, Hatebreed und Killswitch Engage ließen sie stets keinen Zweifel daran, dass sie mit ganzem Herzen dabei sind. Für ihre Tour durch Europa haben sich Terror außerdem Born From Pain, Stick Your Guns und Trapped Under Ice an Bord geholt, die auch den Hardcore-Abend am 7. Juni im Backstage metallisch verfeinern werden.
Juni 2009
Autumn
08.06.09
Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Es wird jetzt zwar langsam Sommer, doch das sollte alle Freunde der tiefschwarzen Rockszene nicht abhalten, sich auf den Weg ins Münchener Backstage zu machen. Dort halten die Holländer von Autumn am 8. Juni jede Menge Riffs bereit. „Altitude“ heißt das neue Werk von Autumn, was so viel wie „Höhe“ bedeutet und den Erfolg der letzten Jahre wohl am besten beschreibt. Nach der Support-Tour mit Within Temptation im Jahre 2005, unterschrieben die sechs Musiker zwei Jahre später einen Plattenvertrag bei Metal Blade und brachten das Album „My New Time“ heraus. Inzwischen hat die Band den Ausstieg von Frontfrau Nienke im letzten Jahr gut verkraftet und die neue Sängerin Marjan Welman bestens integriert. Dieses Jahr sind Autumn auf allen schwarzen Festivals vertreten und bereichern auch die Metal-Freiluftveranstaltungen mit ihrer Musik, die in den Gefilden des Symphonic-Metal beheimatet ist. Zuvor jedoch statten sie dem Münchner Backstage einen Besuch ab, bei dem sie das Publikum mitten im Sommer in ihre musikalische Herbstlandschaft entführen werden.
Jon Oliva´s Pain & Bullet Monks
18.06.09
Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.30 Uhr
Mit einer Special Akustik-Show sind Jon Oliva´s Pain und die Bullet Monks am 18. Juni zu Gast im Münchener Backstage. Beide Bands werden den Besuchern dabei Songs aus ihren aktuellen Alben einmal ganz anders auftischen. Während Jon Oliva´s Pain mit ihrem Werk „Global Warning“ bereits letztes Jahr für Aufsehen in der Progressive-Szene sorgten, steht das Debüt „Weapons of Mass Destruction“ von den Bullet Monks erst seit März dieses Jahres in den Regalen. Headbanging sei trotzdem erlaubt, wenn bei diesem progressiven Abend Etabliertes auf Neues trifft.
All That Remains
19.06.09
Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr
Seit den späten 90ern sind All That Remains ständig unterwegs und arbeiten hart für ihren Erfolg. Und den haben die fünf Herren aus Springfield in Massachusetts inzwischen: Mit dem Soundtrack für „Saw III” gelang ihnen ein großer Schritt und auch für das Videogame „Guitar Hero II” lieferten sie einen Song. Seit letztem Jahr sind sie mit ihrem mittlerweile vierten Album „Overcome” zurück auf Tour und damit darf man sich auch am 19. Juni im Backstage auf die passende Dosis Metalcore freuen.
Alborosie & Shengen Band
24.06.09
Einlass: 20.30 Uhr - Beginn: 21.30 Uhr
Italiens Reggae Export Schlager Alborosie geht mit seiner Band auf ausgedehnte Sommer-Tour und präsentiert dabei sein neues Album „Escape from Babylon“. Am 24. Juni macht er Station im Backstage. Der charismatische Sizilianer, der seine musikalischen Gene schon eindrucksvoll in Jamaica´s In-Studio Geejam unter Beweis stellen konnte, ist durch und durch ein Vollblutmusiker. Denn Alborosie spielt unzählige Instrumente, produziert, schreibt und singt. Mit Hits wie „Herbalist“, „Kingston Town“, „Rastafari Anthem“, „Slam Bam“ oder „Call up Jah“ huldigt der sympathische Rastamann seit einigen Jahren dem klassischen Roots Reggae, den er auch im Münchner Backstage zum Besten gibt. Dort stellt Alborosie am 24. Juni sein neues Werk „Escape from Babylon“ vor, das erst zwei Tage später veröffentlicht wird. Mit dabei hat er seine jamaikanischen Freunde von der Shengen Band, die alle Reggaeheads wieder mit sonnigen Vibez überhäufen wird.
The Black Dahlia Murder
16.06.09
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 19.45 Uhr
Die Detroiter Deathsters von The Black Dahlia Murder treten wieder ins Rampenlicht, um ihren Thron des extremen Metals zu verteidigen. Nach ihrem dritten, pechschwarzen Opus „Nocturnal“ entern sie zwei Jahre später ein weiteres Mal das Münchener Backstage, um dem Melodic Death Metal Tribut zu zollen. Vollgestopft mit Fleisch zerfetzenden Riffs, hirnverdrehenden Soli und mit Blut vollgesogenen Texten weicht die Band nie von dem melodischen Stil ab, der ihr Metal-Genre kennzeichnet. Unterstützung bekommen die US-Metaller bei ihrem Gig im Backstage, der am 16. Juni zum kleinen Preis von 10 Euro besucht werden kann, von gleich drei gleichgesinnten Bands aus deutschen Gefilden Sacrificium, Pequod und Inhumanity.
Ladyhawke
23.06.09
Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.30 Uhr
Mit ihrem Debüt hat Ladyhawke alias Phillipa „Pip“ Brown ordentlich für Furore gesorgt. Vor allem ihre Disco-Pop-Nummer „Paris is Burning“ gehört zu der Art von Würmern, die sich nach dem Club-Besuch besonders tief im Ohr festsetzen. Dass sich die 27-jährige Neuseeländerin beim Schreiben mit Vorliebe an den bunten 80ern orientiert, ist mehr als offensichtlich und trotzdem trifft sie mit ihrem rockigen Synthesizer Sound genau den Nerv der Zeit. Ihre unverwechselbaren Discogrooves gibt Ladyhawke auch am 23. Juni im Backstage zum Besten, bei dem sicherlich kein Tanzbein stehen bleibt.
Sacred Reich
Support: Q-Box & Grantig
27.06.09
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Mit Sacred Reich, Q-Box und Grantig präsentiert das Backstage einen Konzertabend, bei dem sich Alt und Jung der MetalHistorie gegenüberstehen. Mitten in den Geburtswehen des Death Metal 1985 gründeten sich Sacred Reich und durchliefen 15 Jahre voller Mitgliederwechsel und vielen anderen Höhen und Tiefen. Im Jahre 2000 war ihr Job zwar vorerst getan, doch unter anderem fürs Wacken und Dynamo Open Air fand sich die Band sieben Jahre später erneut zusammen. Nach einer Neuaufnahme ihrer alten Songs sind Sacred Reich nun wieder vollends zurück und rocken am 27. Juni gemeinsam mit ihren „Metal-Erben“ von Q-Box und Grantig das Münchener Backstage.
Juni 2009
35
Konzerte
12. Juni
Ska, Latin und Rock mit
U UB VA CL CLUB VAU 4. Juni
Santo Terror Barrio
„Santo Barrio“ kommen aus Santiago de Chile und spielen einen unverwechselbaren Mix aus Rock, Ska und Latin. Wer „Manu Negra“, „Ska P.“ oder die „Mad Caddies“ mag, wird „Santo Barrio“ lieben, die am Freitag, 12. Juni, im Lindauer Club Vaudeville zu Gast sind. 1995 erschien das erste „Santo Barrio“Video zum Song „Marabunta“. Schon 1996 wurde die Gruppe zum „Besten Newcomer Chiles“ gekürt. Auch die erste EP „Tony Manero“ und das folgende Album „Tumbao Rebelde“ setzten Zeichen und erhielten sehr gute Kritiken. Die Band tourte mit ihren Hits „Tony Manero“, „El Toque“ und „Pega Fuerte“ durch Chile und eroberte Platz 1 der chilenischen Charts. Kritiker in ganz Lateinamerika und Europa vergleichen „Santo Barrio“ euphorisch mit den legendären „Manu Negra“ und „Ska P.“. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: 1998 spielten sie große Festivals an Universitäten und Schulen im ganzen Land. Sie setzen sich für die Menschenrechte und den Schutz der lateinamerikanischen Urbevölkerung ein. Das größte Konzert fand vor 60.000 Besuchern statt. Mit dem Produzenten Cristian Carvallo entstand 2001 das zweite Album „Ahora es Cuando“, das den Sprung nach Europa schaffte und eine Europatour mit 30 grandiosen Konzerten folgen ließ. Produziert von Gelson Briceno aus Venezuela kam „Plan Maestro“, das beste und erfolgreichste Album, das die Band je gemacht hat. Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten für „Santo Barrio“ sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu 11.- Euro (plus Gebühr) zu haben, an der Abendkasse kosten Restkarten 13.- Euro.
36
Nicht nur die sommerlichen Temperaturen werden das Thermometer am Donnerstag, 4. Juni in die Höhe treiben, sondern auch das Line-up eines außergewöhnlichen Konzertabends im Lindauer Club Vaudeville. Der präsentiert ein Hardcore-Gipfeltreffen mit gleich vier Bands. Angeführt wird die wilde Konzertmeute von der New School-Hardcore Bastion „Terror“ aus L.A., die ihr neues Album „The Damned, The Shamed“ im Gepäck haben, unterstützt von den Niederländern „Born From Pain“, einer der führenden europäischen Metalcore-Bands. Außerdem: „Stick To Your Guns“ aus Orange County, die bereits auf der letzten „Hell On Earth Tour“ das Publikum in ihren Bann zogen und die Neuentdeckung „Trapped Under Ice“. Einlass ist um 19 Uhr, Konzertbeginn gegen 20 Uhr. Eintrittskarten an den üblichen Vorverkaufsstellen kosten 15.- Euro plus Gebühr, Restkarten bietet der Veranstalter für 17.an der Abendkasse an.
13. Juni
Monster Magnet
Irgendwo in den unergründlichen Gefilden zwischen Psychedelia, Grunge und Stoner Rock bewegen sich die Jungs von „Monster Magnet“ - und das schon seit Ende der 80er Jahre. Der Zahn der Zeit mag an all diesen Genres genagt haben aber die Band um Dave Wyndorf (Gitarre, Gesang) hat sich trotz diverser Line-Up-
14. Juni
Dank zügellosem Missbrauch von Synthesizern generieren Sänger Nathan Winneke, Keyboarder Erik Lord Gold, Gitarrist David Isen und Basser Dashiell Arkenstone unter Verschleiß unzähliger Drummer
Am Samstag, 13. Juni, 21 Uhr, gastiert „Monster Magnet“ im Lindauer Club Vaudeville. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten sind für 24.- Euro (plus Gebühr) an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen. Restkarten an der Abendkasse.
Vaudeville-Partytime:
“Horse The Band“
„Horse The Band“ kommt nach Lindau: Am Sonntag, 14. Juni, 21 Uhr, gastiert die Band im Club Vaudeville. Einlass ist um 20 Uhr. Karten zu 12.- Euro sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu haben, Restkarten zu 14.an der Abendkasse.
Wechsel und kommenden und gehenden musikalischen Trends nie unterkriegen lassen.
„Hörsturz-Open Ohr“ & „Headbangers Ball“ im Juni
seit 1999 eine gewagte Mischung, die in der Tat unverkennbar nach dem fiependen und blubbernden Pixelsound der Nintendo-Spielkonsole klingt. Damit das nicht zu banal gerät, werfen „Horse The Band“ alle erdenklichen Stil-Kontexte über den Haufen und kokettieren offen mit Thrashmetal-, Mathcore- und Eurodance-Versatzstücken.
Am Samstag, 20. Juni, startet der Lindauer Club Vaudeville mit einer „HörsturzParty“ in die Open Air Saison. Auf der Römerschanze, Lindau-Insel, darf ab 18 Uhr bei freiem Eintritt unter freiem Himmel gefeiert werden. Nur bei extrem schlechter Witterung wird das „Open Ohr“ in den Club Vaudeville verlegt. Und am Samstag, 27. Juni, 22 Uhr, steht wieder ein „Headbangers Ball“ auf dem Programm. Die „Kings Of Metal“ laden in den Club Vaudeville. Der „Headbangers Ball“ kostet 4.- Euro Eintritt an der Abendkasse.
Juni 2009
VILLE DE DEVILLE 28. Juni
“Bouncing Souls“
& “Black President“
Nach 20 Jahren „Bouncing Souls“, lassen sich die vier New Yorker eine große Europa-Jubiläums-Tour nicht nehmen. Und natürlich gibt es eine Show im Club Vaudeville - bereits die Fünfte - am Sonntag, 28. Juni, ab 21 Uhr. Einlass in den Club ist um 20 Uhr. Karten für das Konzert sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu haben (14.- Euro plus VK-Gebühr), Restkarten an der Vaudeville-Abendkasse zu 17.- Euro. Im Vorprogramm ist die Gruppe „Black President“ zu sehen. 1987 schließen sich in New Brunswick, New Jersey, fünf Nasen zusammen, Greg Attonito (Gesang), The Pete Steinkopf (Gitarre), Bryan Papillon Kienlen (Bass) und Shal Khichi (Schlagzeug), um die eine oder andere Party zu schmeißen und für entsprechend punkige Unterhaltung zu sorgen. Mit den „Mighty Mighty Bosstones“, „NOFX“ oder den „Descendents“ machen sie die Straßen unsicher und sich selbst bald einen guten Namen in der amerikanischen Hardcore/Punk-Szene: Die „Bouncing Souls“ sind geboren. „Bad Religion“-Gitarrist Brett Gurewitz holt
“NOFX“-Film
sie zu „Epitaph“, wo mit „The Bouncing Souls“ das dritte Album erscheint. Neben den eigenen Headliner-Auftritten spielt die Gruppe bei den „The Warped Tour“ Festivals und der „Punkorama Tour“ des Labels. Inzwischen komplett nach NY City übergesiedelt, beginnen sie mit den Aufnahmen zu „Hopeless Romantic“, die allerdings die letzten für Drummer Shal sein werden. Der nimmt nach der anschließenden Tour seinen Hut und sorgt für den ersten Besetzungswechsel. Mit Michael McDermott (“Murphys Law“) kommt schnell passender Ersatz, die „Bouncing Souls“ schicken sich an auch Europa und Australien zu erobern. Mit „How I Spent My Summer Vacation“ stehen sie im Vorprogramm von „Green Day“ auf der Bühne und begleiten sie nach Japan. Nach einer Split-EP mit „Anti-Flag“ erscheint 2003 das neue Studioalbum „Anchors Aweigh“, gefolgt von der Doppel-CD „Live“ (2005) und „The Show Must Go Off - Live At The Glasshouse“. Im Sommer 2006 lassen sie das Album „The Gold Record“ auf die Menschheit los, das in Szenekreisen als beste „Bouncing Souls“-Scheibe ever gehandelt wird.
“Backstage Passport“ am 10. Juni
Dass es der überragenden Punkrockband „NOFX“ auch nach 26 Jahren Bandgeschichte nicht langweilig geworden ist, beweist ihre „Backstage Passport“ DVD, die am Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr, im Lindauer Club Vaudeville zu sehen sein wird. Die vier Kalifornier beschließen überall dort in der Welt aufzutreten, wo sie keine Platten verkauft und noch nie live gespielt haben. Das Routing liest sich
Juni 2009
dann auch wie die Wunschliste eines Lonely Planet Reisenden: Peru, Chile, Ecuador, Bali, Singapur, Brasilien, China, Israel, Afrika und Russland. Hinterlistige Konzertveranstalter, peitschende Dominas, Soldaten als Backstage Security, der grüne Drache, ein ständig betrunkener Tourmanager, abgesagte Shows und vieles mehr machen diese Tour-Dokumentation zu einer der besten und lustigsten, die je gedreht wurden. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
37
Clubbing
Stenz le freak
feiert Ed Banger Nite mit Mr. Flash am 05.06.09 im Parktheater in Kempten
ler sowie Remixe für Mr. Oizo und Kanye West. Zudem zeigte er sich für Produktionen für den New Yorker Rapper Mos Def verantwortlich. Seinen Mix aus basslastigen Electrobeats, Disco House Tunes sowie verrückt gemixte Partyklassiker wird Mr. Flash, aka Gilles Bousquet natürlich auf der stenz le freak Party präsentieren. Unterstützt wird er vom versierten Parkttheater-Resident DJ Direkt a.d.O, der mit endloser Ausdauer und musikalischen Highlights die Partycrowd auf eine heftige Party einstimmen wird.
Nach der schweißtreibenden Eröffnungsparty im März dieses Jahres holt stenz le freak zum zweiten Schlag aus und setzt am 05. Juni eine Ed Banger Nite im Parktheater in Kempten an. Hierfür wurde kein Geringerer als Mr. Flash aus Paris verpflichtet, der seit 1999 für mehrere französische Acts (ATK, CMP Familia, TTC etc.) als Produzent auftrat. Nachdem Mr. Flash Pedro Winter kennenlernte, der seinerzeit das Label Ed Banger gründete, wurde er als erster Act beim mittlerweile durch Justice weltweit berühmten Pariser Indielabel gesignt. Es folgten mehrere Releases und Remixe bevor er mit den Dancehymnen „Disco Dynamite“ und „Over the Top“ endgültig international seinen Durchbruch feierte. Unaufhaltsam produzierte er weitere Beiträge für Ed Banger Labelsamp-
Für den würzigen Augenschmaus wurde der italienische Multimediaartist Zava angeheuert, welcher seit geraumer Zeit im Herzen Bayerns lebt. Geboren in Arezzo, begann Antonio Zavagli im Jahr 1997 sein Mediendesignstudium, um alsbald auch seine ersten Erfahrungen als VJ zu sammeln. Seit 2004 bereichert er, mit abstrakten 3D-Animationen, Vektorgrafiken sowie innovativen Photos weltweit viele Partys, Ausstellungen und Festivals. Zudem betreibt er mit VJ-Kollege Claudio Sinatti die Webcommunity vjcentral.it sowie die Database vldb, die VJs aus aller Welt vereint und ein Forum für visuelle Kunst bietet. Mit Levis wurde wiederum ein geeigneter Partner, um viele Levis-Goodies unters Volk zu bringen. Wir verlosen 2 Gästelistenplätze an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie heißt Mr. Flash mit bürgerlichem Namen?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „le freak“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
10 Jahre „Ladies Night“ Birthday Party am 06.06.09 im Pitú in Memmingen
Am Samstag, 06. Juni feiert die legendäre Ladies Night im Memminger Pitú Club ihren 10-jährigen Geburtstag. Klar also, dass bei dieser Special Edition alle Register gezogen werden und eine exklusive Party auf alle Ladies wartet. Vor genau 10 Jahren haben die Betreiber des Pitú Clubs die Ladies Night ins Leben gerufen. Eine Idee, die nach wie vor einschlägt, wie eine Bombe, und die hübschesten Frauen der Region im Pitú Club vereint. Nicht umsonst wird hier bis heute jeden ersten Samstag im Monat die Ladies Night zelebriert, die somit zu einer der beliebtesten und langjährigsten Partyreihen im Allgäu zählt. Zum Birthday-Special erwartet alle Feierwütigen der gewohnte Ladies NightSound von House, RnB bis HipHop auf zwei Floors aber auch auf die Open Air Terrasse mit Barbecue und einem leckeren Früchtebüffet, dürfen sich die Gäste freuen. Während DJ Olli Verón (Paradise Club Mykonos) zum Jubiläum den Main Floor mit besten House-Tunes versorgt, wird DJ
38
Bounce (DJ League), den Red Room mit Black, RnB & HipHop rocken. Als besonderes Special zur Birthday Party können sich die Gäste von einem Limousinen-Service von zu Hause abholen und in den Club fahren lassen. Die ersten 100 hübschen und glamourös gekleideten Damen erhalten außerdem freien Eintritt und den obligatorischen 30,- Euro Getränkegutschein. Natürlich wird es auch zur Ladies Night im Juni wieder für die Mädels eine GoGo Man Performance geben, die dem hübschen Geschlecht richtig einheizen wird. Neu bei der „Ladies Night“ ist seit vergangenem Monat, dass Frauen ihre heiß begehrten Getränke nun an allen Theken beziehen können. Somit bleibt mehr Zeit zum Feiern, Flirten und Abrocken. Happy Birthday! Wer den Limousinen-Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich die Nobelkarosse unter pitu@limo-ulm.de reservieren lassen. (max. 10 km Umkreis / min. 6, max. 8 Pers.)
Datapop am 06.06.09 im GoIn in Obergünzburg Am Samstag, 06. Juni startet im GoIn eine neue Partyreihe, die unkommerziell, dreckig, direkt, schmuddelig ja fast schon obszön daherkommen wird: Datapop! Für genau diese Eigenschaften sorgen die DJs L-Tronic, Alex Garden und Steven Phunks. Freunde elektronischer Soundkulissen erwartet eine Partynacht, die sich gewaschen hat, denn hier wird es keine Beschneidung der Qualität durch den Veranstalter geben. In lockerer und gemütlicher Atmosphäre darf zu fetten Housebeats abgetanzt, getrunken, gechillt, gerockt, gequatscht, geknutscht und auch ein bisschen ausgeflippt werden. Neben einem reichhaltigen Getränke-Angebot gibt‘s für alle Hungrigen außerdem Leckeres von Meisterhand zubereitet. Zur Datapop werden die Türen des Clubs ab 21.00 Uhr geöffnet.
Allgäuer Rock- und Partynacht jeden Donnerstag im Club GoIn in Obergünzburg
Ein echter Dauerbrenner unter den Clubbingreihen ist sicherlich die Allgäuer Rock- und Partynacht, die nun schon seit 18 Jahren jeden Donnerstag im GoIn in Obergünzburg abgefeiert wird. Das Konzept ist dabei so einfach, wie genial: Auf 3 Floors werden verschiedene Musikrichtungen präsentiert, die kaum Wünsche offen lassen und der Geldbeutel wird dank der günstigen Getränkepreise zudem entlastet. So kosten bis 23.00 Uhr alle offenen Getränke gerade einmal 1,50 €, die man sich beispielsweise zu 70er/80er und Old School Rock im ersten Stock schmecken lassen kann. Bei schönem Wetter ist hier auch die Terrasse geöffnet, denn „open air“ schmeckts bekanntlicherweise umso besser. Aus diesem Grund steht im Erdgeschoss auch der große Biergarten zur Verfügung, der bei Regen komplett überdacht ist. Musikalisch geht hier die Reise von aktuellen Charts bis hin zu Club- und Housesounds, die garantiert in die Beine gehen. Ballermannstimmung hingegen herrscht in der neuen Lounge, wo zu Après Partyhits bis hin zu 80er Jahre Klassikern abgefeiert werden kann. Die Allgäuer Rock- und Partynacht bietet also von allem etwas und noch vieles mehr und ist damit das ideale Warm-up zum Wochenende. Übrigens dürfen sich alle Ladys freuen, denn für sie ist bis 23.00 Uhr der Eintritt frei.
Back to the 80ies am 06.06.09 im Kaminwerk in Memmingen
Normalerweise scheiden sich bei Depeche Mode, Bon Jovi und Michael Jackson ja die Geister, doch bei der 80er-Party im Kaminwerk finden sich diese Künstler und viele mehr unter einem Dach vereint. Auch bei der nächsten Ausgabe dieses Party-Klassikers am Samstag den 6. Juni darf wieder zu den besten Hits aus dieser glorreichen Zeit getanzt werden. Dazu gibt’s die besten 80er-Videos auf Großleinwand und wer zwischen 21 und 22 Uhr kommt, erhält zusätzlich einen Getränkegutschein.
Juni 2009
DJ Nicon Rhymez & Stylez presents:
am 10.06.09 im Club Rehbock in Nesselwang Am 10. Juni stellt sich mit DJ Nicon aus Berlin der DJ von Kool Savas im Club Rehbock in Nesselwang vor und wird dafür sorgen, dass es auf der Tanzfläche richtig abgeht. DJ Nicon ist nicht nur Plattendreher von Kool Savas sondern gleichzeitig Produzent und ein außergewöhnlicher Club DJ. Ob Hip-Hop, Dirty South, Oldschool, Newschool, RnB oder heiße Mash-Ups, DJ Nicon ist immer wieder aufs Neue für eine Überraschung gut und rockt regelmäßig die bekanntesten Clubs der Republik. Gemeinsam mit Kool Savas absolvierte er seit 1999 mehrere Touren und tritt auf den großen Festivals wie das Splash!, die HipHop Open sowie Rock am Ring und Rock im Park. 2003 rockt er im Hamburger Dollhouse Eminems offizielle Aftershow-Party. Den gleichen Dienst erweist er Busta Rhymes, 50 Cent und Kanye West in Berlin und Leipzig. Beginn: 21.00 Uhr
World Music Night am 12.06.09 im Kaminwerk in Memmingen Am Freitag, 12. Juni hat das Warten ein Ende das Memminger Kaminwerk bietet einen weiteren Abend voller Sounds aus der ganzen Welt. Bei der World Music Night trifft afrikanischer HipHop auf südamerikanischen Reggae oder indische Klänge auf Soul und Funk. An den Turntables sorgen DJ El Navigante und DJ Hops dafür, dass diese musikalische Vielfalt auch tanzbar bleibt - der Eintritt ist frei. Einlass: 20.00 Uhr
Mixture Deluxe
hts meets Desperados Hot Nig
mpten
am 12.06.09 im Parktheater in Ke Bei Mixture Deluxe dreht sich wieder alles um die perfekte Mischung! Neben dem schmackhaften Gebräu aus Partybreaks, Classics, Hip Hop, R´n`B und House - gemixt von den Lokalmatadoren DJ Smart (VibrA School of Djing) & DJ P-Low (Oh Dog! Foundation) - sowie dem allzeit beliebten „Mix it Up“ Special, bei dem jeder Gast nach einer kleinen Suche einen Longdrink for free erhält, hat sich am 12. Juni außerdem Desperados angemeldet und lädt zur ultimativen „Desperados Hot Night“ ein!
Juni 2009
Diese Party-Tour für alle Nachtschwärmer und außergewöhnliche Typen zieht zurzeit durch die heißesten Clubs und Diskotheken Deutschlands! Feiern wird groß geschrieben und so kann man mit den Tänzerinnen und Promogirls- und boys eine wilde und ungezähmte Nacht erleben. Und weil diese Party sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird, kann man sich die Videos auch jederzeit auf www.desperados.tv abrufen. Noch heißer wird die Party nur, wenn Ihr Euch beim Tattoo-Künstler den individuellen Look abholt oder einen von vielen heißen Direktgewinnen abstaubt!
39
Clubbing
11 Jahre Electriclounge - Partytime!
am 06.06.09 in der Luna Lounge in Kaufbeuren Am 06. Juni ist gute Laune und große Feierstimmung in der Luna Lounge in Kaufbeuren angesagt, denn die Electriclounge wird stolze 11 Jahre alt. Klar, dass dieses Jubiläum wieder mit einem dicken Line-up gefeiert wird. Los geht‘s bereits um 15.00 Uhr auf der Terrasse der Luna Lounge zum gemeinsamen Electric-BBQ, bevor es ab 23.00 Uhr in den Club geht. Viele bereits bekannte Gesichter werden hier die Platten schubsen und alle Gäste musikalisch bestens versorgen, wie beispielsweise Michael Paul. Immer wieder hat er bei der Electriclounge die Leute mit genialer Musik überrascht und die Partylaune angekurbelt. Selbstverständlich lässt er es sich nicht nehmen beim 11-jährigen mit dabei zu sein. Auch Dexxis und Kilian Schneider, die mit ihrer Veranstaltungsreihe Musica
Electronica regelmäßig für volle Floors sorgen, konnten sich bei der Electriclounge bewähren und reisen extra aus Baden Württemberg zum Jubiläum an. Aus München kommen Rafael Rogala und Nachtklang, die ebenfalls alle Register ziehen werden, um die Party beim Birthday-Bash voranzutreiben. Auch diese Beiden gehören inzwischen fest zu den Electriclounge-DJs und waren dieses Jahr schon einmal in der Luna Lounge zu hören. Ebenfalls mit von der Partie sind neben Electriclounge Resident Pressure S., auch k.o.dex sowie Gastgeber und Veranstalter Phacid. Letztere werden ein B2B-Set hinlegen und als selbst ernanntes „special oldschool porno set“ ihre Partylaune zum Ausdruck bringen. Eines ist jedoch klar: Diese Party sollte man nicht verpassen!
Neueröffnung:
Allgäu Live In präsentiert:
Club 14 in Kempten präsentiert
abwechslungsreiches Programm Der neu eröffnete „Fourteen Club“ in der Blaicherstraße in Kempten ist die neue Adresse für alle Partypeople, die die Abwechslung suchen. Mit einem gut gemischten Musikprogramm von House bis Rock‘n‘Roll über Neue Deutsche Welle hin zu diversen Motto-Events sollen nun allgäuer Partynächte, in einer gemütlichen Club Atmosphäre, etwas bunter gestalten werden. Der ungewöhnliche Clubname bezieht sich auf eine prägende Zeit in seiner Kindheit, verriet uns der Betreiber Andree Becker. Jeden Tag musste er mit der U-Bahn Linie 14 zu seiner Oma ans andere Ende der Stadt und jeden Tag mahnte sie aufs Neue: „Vergiss nicht, steig bloß nicht in die Linie 9 nimm die 14“. Aus diesem Grund heißt es nun jeden Donnerstag, Freitag und Samstag: „Geh bloß nirgendwo anders rein, als ins Fourteen“. Ob es letztendlich seiner Oma zu verdanken war, dass der Club am Eröffnungsabend Mitte Mai aus allen Nähten platzte, lässt sich wahrscheinlich nicht klären. Fakt jedoch ist: Der Laden war voll, das Bier kalt, die Frauen heiß und die Nacht lang. Danke Oma!
40
Der Juni soll nun genau da anknüpfen und jeden Donnerstag mit „The Best of House Music“ heiß und voller Grooves ins Wochenende führen. Für den passenden Sound sorgt hier DJ L-Tronic, der in der hiesigen Szene längst kein unbeschriebenes Blatt mehr ist. Der Electro DJ spielt regelmäßig auf den Besten House- und Electropartys im Allgäu und seine Sets lassen die Floors brennen. Natürlich wird sich LTronic auch im 14Club nur von seiner besten Seite zeigen - der elektronischen! Das Wochenende steht dann ganz im Zeichen einer musikalischen Zeitreise, zurück zur Neuen Deutschen Welle und den Sounds der 70er und 80er aber auch Specials wie die „White Party“, die Ü30 oder die Rock Night sind hier angesagt. DJ Oli, DJ Chefina und diverse Gast-DJs werden an diesen Abenden, mit viel Gespür und dem richtigen Händchen, am Plattenteller drehen und für Stimmung sorgen. Alle weiteren Infos zum Clubprogramm gibt’s im Veranstaltungskalender weiter hinten im Heft oder unter www.14clubkempten.de
Rock Of Ages
mit DJ Nikki Nine
am 20.06.09 in der Sonderbar in Kempten Hard & Heavy Partys sind in Kemptener Breitengraden immer ein wenig spärlich gesät, wenn überhaupt vorhanden. Und gerade deshalb werden alle Rock- und Metalheads, ob jung oder jung geblieben, höchstwahrscheinlich nach der Lektüre dieses Artikels einen wahren Freudentanz aufführen, denn es erwartet Euch eine absolute Premiere: Das Allgäu Live In wird zusammen mit Euch am 20. Juni eine Rock Of Ages Party in der Sonderbar feiern, die man in solcher Form noch nicht gesehen hat. Um ca. 20.00 Uhr wird sich DJ Nikki Nine, unser Spezialist für die Musik der härteren Gangart, hinter den Plattentellern einfinden und soundtechnisch ohne Umschweife sofort aufs Gaspedal treten. Von den Anfängen des Hard Rocks über 80er Sleaze & Glam Rock bis hin zu aktuellen Heavy Metal Heroen wird nichts ausgelassen, was den
gemeinen Schwermetaller zum Haare schütteln bringt. Wenig später wird sich noch DJ Julez Gun dazu gesellen und per Mikro durch den Abend führen. Womit wir beim Thema wären: Dank unserer großzügigen Partner, Nuclear Blast, Brainstorm, Another Dimension, Pirate Smile, Absolut Promotion, Century Media und natürlich der Sonderbar, könnt ihr an diesem Abend eine fette und einzigartige Palette an T-Shirts, CDs, signierten Postern, Flaggen, Buttons, Freibier und weiteren Preisen abräumen. Und so läuft‘s ab: Immer wieder zwischen den Songs werden musikspezifische Fragen gestellt, die es zu lösen gilt. Wer die richtige Antwort kennt, darf sich nicht nur als Musikkenner bezeichnen sondern auch und einen der Preise mit nach Hause nehmen. Natürlich ist der Eintritt zur Rock Of Ages Party frei - los geht’s ab 20.00 Uhr.
Juni 2009
Mommy´s Little Monster Records präsentiert:
The Dark Night Pt. 8 Gothic - Dark Wave - 80`s - Electro am 11.06.09 in der Sonderbar in Kempten
Wohl dem, der sich die Finsternis zu Nutzen macht...! Die „Dark Night“ hat sich in den vergangenen Monaten mit Kontinuität und Beständigkeit in das Kemptener Nachtleben geschlichen und verspricht auch am Donnerstag, 11. Juni erneut eine runde Sache zu werden. Was man sonst nur aus Metropolen wie Berlin, Dresden, Leipzig oder Bochum kennt, findet in der Kemptener Sonderbar nicht minderen Anklang. DJ Dux:Canis:Lupus ist im Hinblick auf ein breit gefächertes musikalisches Programm versiert und präsentiert an diesem Abend blutigste Leckerbissen aus der Schattenwelt. Wie immer ist auch hier wieder der Eintritt frei und der Startschuss fällt um 20.00 Uhr.
„Saturday Wald Fever“ am 13.06.2009 auf dem Waldfestplatz in Nesselwang
Am Samstag, 13. Juni findet in Nesselwang das „Saturday Wald Fever“ des Trachtenvereins „Alpspitzler“ Nesselwang in Zusammenarbeit mit der Sajonara Entertainment Crew statt. Bereits zum vierten Mal laden die Nesselwanger Jung und Alt ein, gemeinsam zu feiern. Das Ganze findet bei jeder Witterung auf dem Waldfestplatz des Trachtenvereins statt. DJ Roller aus Kempten wird zusammen mit dem einheimischen DJ Toonz (Club Rehbock Resident) für eine gesunde Mischung aus 80s, Funk und Rock sor-
gen. Zu ihrem Sound kann man sich gemütlich am Lagerfeuer unterhalten oder die Tanzfläche rocken. Ebenso ist wieder für eine hervorragende Bewirtung gesorgt. Vom Grillstand über die Schnapsbar bis hin zum klassischen Pilswagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Einlass ist ab 18 Jahren und der Eintritt beträgt gerade einmal 3,- €. Die Tore werden ab 21.00 Uhr geöffnet. Es darf also auf gute Wetterbedingungen gehofft werden, doch auch bei Regen ist Stimmung und Spaß garantiert.
Musica Electronica pres. Fear & Loathing Special am 13.06.09 im Club Café Central in Isny Nein, am Samstag, 13. Juni geht es nicht um den wunderbar schrägen Kultfilm, sondern um genialen, außerordentlich puristischen elektronischen Feiersound. Wer würde hierfür nicht besser passen als Benny Beermann, ein Newcomer und absolutes Ausnahmetalent. Benny gehört zu den wenigen neuen DJs, die im Bodenseeraum gerade stark nach oben schielen und sich mit ihren Sets einen
festen Platz in den hiesigen Clubs erspielen. Diese DJs sind es dann auch, die endlich wieder für frischen Wind in der teils recht angestaubten Szene sorgen. Was für das Publikum der frische Wind darstellt, bedeutet dann für Benny eine Feuertaufe, denn er wird zum ersten Mal auf einer Musica Electronica den kompletten Abend selbst gestalten. Man darf gespannt sein...
Jetzt auch Fashion für Ladies!
Hasch a Fyah? alongside Dancehall Inferno Part 9
feat.
Blunt Posse (USA/Bronx)
am 12.06.09 im Club Rehbock in Nesselwang Am 12. Juni 2009 steht mit dem New Yorker Soundsystem „Blunt Posse“ der nächste internationale Top-Act im Rahmen der „Hasch a Fyah?“ - Partyreihe im Club Rehbock in Nesselwang ins Haus. Fadda Blunt, der Gründer des Soundsystems, begann 1997 auf den ersten Hauspartys in New York aufzulegen. Daraus entwickelte sich eines der besten Soundsystems, das die Welt je gesehen hat. Beeinflusst von Sounds wie Young Hawk und King Addies lernte Fadda Blunt zu verstehen, was ein Soundsystem ausmacht und von anderen abhebt. Heute
Juni 2009
besteht die Crew aus Ajax (MC), Mr. Lee (Selector) & Fadda Blunt. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Vorbereitung wissen sie genau, mit was sie die Reggae-Massive zum Kochen und ein Stück Karibik nach Nesselwang bringen können. Sie bezeichnen sich als Hardcore-JugglingSound, was sie an diesem Abend sicher unter Beweis stellen werden. Für das Warm-up und die Aftershowparty sorgen DJ Saga & Fat Basstard. Einlass ist um 21.00 Uhr und der Eintritt beträgt für die unter 18-Jährigen 6,- €, alle anderen müssen 8,- € berappen.
derstenz.de
Forum Allgäu, August-Fischer-Platz 1, Kempten
41
Clubbing
o r e H a f o n the Retur ve o L f o s l i v e D i e e Premiere b
sensationell
feat. n e t p m e K in r heate t k r a P im 9 .0 6 am 13.0
! D I S S I R H C
Mittlerweile gaben sich im Zuge der Devils of Love Clubbingreihe schon einige internationale Top-Acts praktisch die Klinke in die Hand. Viele kamen, viele gingen, viele wollten auch wieder kommen - jedoch wurde bisher keinem dieser 2nd-Step gewährt. Bis jetzt, denn am Samstag, 13. Juni wird dieser Bann einmalig für einen Künstler gebrochen: Chrissi D! Dies resultiert nicht etwa aus dem Mangel an internationalen TopDJs oder etwa an der Ideenlosigkeit der Veranstalter, sondern schlicht aus dem umfassbaren Feedback bei dessen erster Darbietung im Juni 2008. Als Liebhaber anspruchsvoller Housemusic kommt man an Chrissi D! nicht vorbei. Kaum einer verkörpert seit so vielen Jahren die Liebe zu Housemusic so sehr, wie er. Seinen einzigartigen Musikstil als DJ, den er selber als Uplifting House bezeichnet, erkennt man auch in seinen Studioproduktionen sofort wieder. Vor allem in den letzten 5 Jahren erhielt er viel internationale Reputation als Remixer und Produzent. Er remixte Tracks von Erick Morillo, Milk&Sugar, Full Intention, Syke‘n Sugarstarr, Barbara Tucker, Giorgio Morder & Farley Jackmaster Funk und vielen anderen. So verwandelte Chrissi zum Beispiel Erick Morillos “What do you want“ mit den unverwechselbaren Vocals von Terra Deva in einen pumpenden Uplifting House Track, bei dem sich elektronische Stilelemente mit klassischen Housesounds mischen und der
42
weltweit für euphorische Stimmung auf den Dancefloors und in Radiostationen sorgte. Der Qualität seiner Produktionen und Compilations wird Chrissi D! auch als DJ gerecht. Euphorisierende DJ Sets mit drei Pioneer CDJ 1000 und permanente Interaktion mit einem ausflippenden Publikum sind ein absolutes Markenzeichen des DJs. Am 13. Juni kommt er übrigens extra aus Ibiza eingeflogen, um den Superlativen vom letzten Mal noch eins draufzusetzen. Wenn dann noch Devils of Love Resident Oliver Veron den Support leistet, heißt es Tanzen bis zur völligen Eskalation, denn auch der gute Mann weiß, wie man auf der Tanzfläche den Wahnsinn entfacht. Neben einer fetten DoL-Dekoration, Showgirls & Boys, Video Animationen und kostenlosen Welcome-Drinks erwartet die Gäste noch einige weitere Specials, wie beispielsweise der glamMe.de Stying-Point mit Live-Produktion! Hier kann man sich sein individuelles Schmuckstück im funkelnden PandoraStyle zusammenstellen und ein paar Minuten später direkt mitnehmen. Des Weiteren erhält der 100ste Gast des Abends zwei Reisegutscheine im Wert von je 100,- Euro vom Reiseservice Neuner zur Aufbesserung der Urlaubskasse. Der hoch motivierte Teil der Partycrowd trifft sich zum wiederholten Mal bereits am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse und in den Räumlichkeiten von Stenz Men-Fashion
& Coffee Bar am Forum. Ab 16.00 Uhr kann hier bei einem “get together“ der besonderen Art mit reichlich Prosecco sowie leckerem Früchtebuffet die Vorfreude auf den nächtlichen Partyexzess geschürt und das passende Outfit für den Abend ergattert werden. Die entsprechend motivierenden Vibes kommen dabei von Jox_DJ! Weitere Infos im gibt‘s im Internet unter www.parktheater-kempten.de
Wir verlosen 3x2 VIP-Tickets an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „In welchem Jahr war Chrissi D! zuletzt bei Devils of Love im Parktheater? „Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Devils of Love„ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
Juni 2009
Gesamtschulball am 19.06.09 im Kaminwerk in Memmingen Beim Gesamtschulball am 19. Juni liegt das Kaminwerk wieder fest in der Hand von Schülern. Auch in diesem Jahr ist gute Laune vorprogrammiert, denn planen durften erneut die Memminger Schülervertreter. Und die konnten nicht nur drei Live-Bands und einige DJs auf die Bühne des Kaminwerks holen, sondern auch eine Sondergenehmigung beim Ord-
Der Sommer hält Einzug in den Allgäuer Gefilden - die perfekte Zeit also, um auch die Sonne in den Club zu lassen. Und das am besten mit einer Party, die das besondere Flair der balearischen Insel Ibiza vermittelt und ein positives Lebensgefühl erweckt. Am Samstag, 20. Juni wird genau das mit „Ibiza Feelings” - The Ibiza House Party im Pitú Club in die Tat umgesetzt, zu der man sich auch den idealen Mann an den Turntables mit ins Boot geholt hat: Chris Montana. Auf Ibiza ist der Charming Boy schon längst kein Unbekannter mehr. Durch seine regelmäßigen Auftritte im El Divino Ibiza konnte er unzählige internatio-
nale Erfahrungen sammeln und spielte hier auf jeder Opening- und Closing-Party oder rockte im Privilege und KM 5. In seinem Reisepass hat er mehr Stempel als der Generalsekretär der UNO: Egal ob in New York, Ibiza, Brasilien, Dubai oder in Kapstadt und Indien, seine geniale Mischung aus funky- und progressive-Tunes bringt die Massen überall auf dem Globus zum Schwitzen. Auch in Memmingen wird dies sicherlich der Fall sein, daher ist mit Früchtebüffet und der Open Air Terrasse inklusive Pool auch für die nötige Erfrischung gesorgt. Als Special erwartet alle Boys & Girls bis 1.00 Uhr außerdem Getränke for free. Einlass ist um 22.00 Uhr für 10,- Euro Eintritt.
Von Mittwoch bis Samstag röhrt der Party-Hirsch in Pfronten Seit 1. Mai dürfen die Allgäuer Jäger wieder auf die Pirsch und auch die Partygänger lockt ein lohnendes Revier, das HirschInn in Pfronten. Jeden Mittwoch mit Tanzabend, bei dem bei Hits von den 50ern bis heute das Tanzbein geschwungen werden kann. Donnerstags dann die besten Hits der 70er und 80er Jahre oder Open Stage. Bühne frei für Newcomer-Bands lautet dann das Abendprogramm unter diesem Motto. Interessierte Musiker können sich unter info@hirschinn.de melden. Das erste Partywochenende des Monats beginnt am Freitag, 5. Juni wieder mit einer Lady-Night, bei der die Damen mit besonderen Specials gehuldigt werden. Am Freitag, 12. Juni startet dann ein Klassiker durch. Bei der B52-Party mit dem brennenden Cocktail ist definitiv auch brennende Stimmung angesagt. Am 13. Juni heißt die Devise schließlich „Ein Quantum Prost“. DJ Charly und seine Gäste haben die Lizenz zum Feiern - und das werden sie auch exzessiv tun. Weitere Infos unter www.hirschinn.de
Tanzeinlage am 26.06.09 im Club Café Central in Isny Bekannterweise sind alle guten Dinge drei. Genau aus diesem Grund steht am Freitag, 26. Juni zum 3. Mal die Tanzeinlage an, die elektronische Partyreihe im Café Central. Der Erfolg der vergangenen Ausgaben spricht eine klare Sprache und das Publikum schreit ebenfalls nach mehr - nach mehr guter Musik, nach großartigem Feeling und nach einer spaßigen Partynacht. Und diese sollen nun alle Nachtschwärmer auch bekommen.
Juni 2009
Selbstverständlich hat man sich erneut darum bemüht ein qualitativ hochwertiges Line-up an den Start zu bringen. Somit werden bei dieser Tanzeinlage nebst Tony Casanova und Marius B. alias Tinnitus & Hörsturz (Candyworx) auch Lukas Stern (Candyworx / Stuttgart) hinter den Tables stehen und dem Namen der Partyreihe alle Ehre machen. Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt: 4,- Euro.
nungsamt erlangen. Diese besagt, dass alle Gäste im Alter von 14 und 15 Jahren bis 23 Uhr im Kaminwerk bleiben dürfen und die 16- und 17-Jährigen sogar bis 1 Uhr. Karten können für 4,- Euro im Vorverkauf an den Memminger Schulen oder an der Abendkasse für 5,- Euro erstanden werden. Der Einlass ist ab 18.00 Uhr
JAMM Motown Night am 26.06.09 im Kaminwerk in Memmingen Am Freitag, 26. Juni stürmen die DJs des Memminger Jazzvereins JAMM das Mischpult, um der legendären Plattenfirma Motown Records die Ehre zu erweisen. Diese wurde vor 50 Jahren von Berry Gordy Jr. gegründet und war das erste Label, das sich ausschließlich mit „schwarzer“ Musik befasste. Die be-
kanntesten Motown-Künstler sind neben Michael Jackson und Lionel Richie unter anderem Marvin Gaye, die Commodores und Rick James. Neben vielen Black-Klassikern mischen die JAMM-DJs das Programm der Motown Night aber auch mit aktuellen Hits der Club- & Dance-Szene. Das Kaminwerk öffnet an diesem Abend die Türen ab 20.00 Uhr.
Pure
am 19.06.09 im Parktheater in Kempten Die pure Lust auf HipHop geht weiter! Wie jeden dritten Freitag im Monat haben alle Clubgänger, die ihre Tanzbeine am liebsten zu fetten R‘n‘B und HipHop Tunes zum Schwingen bringen, wieder Gelegenheit, zusammen mit Parktheater Resident DJ P-Low ein basswütiges Fest zu feiern! Damit der Sound und Style des Abends von Monat zu Monat variiert und jede „Pure“ somit zum einmaligen Ereignis wird, geben laufend wechselnde Gast DJs aus ganz Europa ihr Bestes - und dieses Mal wird sich DJ Passion so richtig ins Zeug legen. Passion entdeckte schon in frühester Kindheit seine Liebe zum HipHop. Zunächst vom Breakdance-Fieber gepackt, erkannte er schnell, dass er seine Berufung in der Musik finden würde und startete seine ersten Gehversuche als DJ im zarten Alter von 14 Jahren. Heute gilt Passion als einer der innovativsten und kreativsten DJs der deutschen und europäischen HipHop-Szene und ist ein 100%iger Garant für einen unvergleichlichen Clubbesuch. Mit seinem individuellen Style der von HipHop, R‘n‘B, Classics über Rock, Mash Up’s bis hin zu Baile Funk, Baltimore und Booty Bass geht, hinterlässt er nicht nur verbrannte Erde sondern rockt jede Party, egal ob in Stuttgart oder in Las Vegas.
43
Clubbing Hasch a Fyah? alongside Dancehall Inferno Part 10 feat.
The Study Club
Daddy Freddy
Rock im Parktheater
am 20.06.09 im Club Rehbock in Nesselwang Bereits zum 10. Mal heißt es am 20. Juni 2009 im Club Rehbock in Nesselwang wieder Hasch a Fyah? alongside Dancehall Inferno. Zu Gast ist diesmal der einzigartige Daddy Freddy - der schnellste MC der Welt. Der gebürtige Jamaikaner, der seit einiger Zeit in England lebt, hat schon früh mit seiner musikalischen Laufbahn begonnen. Er wuchs in Trenchtown in der Nachbarschaft von Jacob Miller und Ranking Joe auf, der ihm die Grundkenntnisse eines MCs vermittelte. Auch der legendäre Lt. Stitchie und Sugar Minott gehörten lange Zeit zu seinen Weggefährten und machten ihn auf der Insel bekannt. Nach einigen Top
10 Hits landete er mit seinem Album „Raggamuffin Soldier“ auch in den USA weit oben in den Charts. So bekam er die Chance mit Musikern wie Dr. Dre, Led Zeppelin, Cypress Hill, Sly & Robbie und Go West zusammenzuarbeiten. Im Jahr 2005 kam er mit seiner Rekordleistung von 598 Silben / Minute ins Guinness Buch der Rekorde. Auch an diesem Abend wird er das Publikum im Rehbock mit einer explosiven Mischung aus Reggae, Dancehall und HipHop begeistern. Das Warm-up und die Aftershow Party übernehmen, wie üblich, DJ Saga & Fat Basstard. Einlass ist um 21.00 Uhr für 6,- € Eintritt.
meets
am 17.06.09 im Parktheater in Kempten Das bereits ausverkaufte Tote Hosen Konzert in der bigBox Allgäu ist Ereignis genug, um eine gebührende Afterparty im Kemptener Parktheater zu feiern. Zu diesem Anlass trifft am Mittwoch, 17. Juni The Study Club auf Rock im Parktheater. Grund dafür ist, dass alle Study Club Liebhaber an diesem Tag natürlich nicht zu kurz kommen sollen und so bleiben die allzeit beliebten Specials wie die „Empty Pocket Prices“ und „Less entry for studies“ selbstverständlich bestehen. Gepaart wird das Ganze mit der für „R.i.P.“ obligatorischen „Bizarre-Plastic-People“ Dekoration, der „Kicker Offensive“ und natürlich mit einer ordentlichen Beschallung: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten - mixed by „The Flatmates“! Übrigens erhalten alle Gäste, die eine Eintrittskarte vom Tote Hosen Konzert vorlegen 50% Eintrittsermäßigung auf den regulären Eintrittspreis!
Dancehall Invasion mit Shake-A-Dem & Special guest am 20.06.09 im Café Central in Isny
am 20.06.09 im Remix Club in Marktoberdorf Als er mit der Musik anfing, wollte er „Rap regieren“ und „die Musik verändern wie die Chronik“. Heute streiten sich die Kritiker, ob er „der deutsche Eminem“ oder „Deutschlands Eins“ ist? Die Rede ist von Kool Savas dem „King of Rap“, der am Samstag, 20. Juni dem Remix Club in Marktoberdorf seine Aufwartung macht. Nachdem Savas 1987 mit seinen Eltern von Aachen nach Berlin-Kreuzberg umzog, infizierte er sich umgehend mit dem Hip Hop Virus. Seine Pioniere waren MC Eiht, Too Short oder Ice Cube. Diese West-Coast Acts haben so maßgeblich seine Sicht über Hip Hop geprägt. Während er zunächst in diversen Crews (RGS, First League und Basic Elements mit Ono von Walkin Large) agierte und auf Englisch rappte, änderte sich seine Ansicht über HipHop durch den „Rap Workshop“. Der anschließende Besuch in der Rap-Metropole Los Angeles und der Kontakt zu amerikanischen MCs brachten Savas zur Einsicht, seine Gefühle und Gedanken am besten in seiner Muttersprache Deutsch wiederzugeben. Wie sich herausstellte, war dies wohl eine seiner besten Entscheidungen, denn gleich mit seinem Debüt Album „Der beste Tag meines Lebens“ wurde er zur „lebenden Legende“. Nach wie vor klingt die Langrille aktuell und absolut zeitlos und bis zum heutigen Tag hat Kool Savas den Rap in Deutschland maßgeblich mit seinem Battlegedanken, seinem Flow, seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Charisma geprägt. Viele weitere Generationen junger, aufstrebender MCs haben den „King of Rap“ als Vorbild für ihr eigenes, musikalisches Schaffen. Und auch sein letztes Album „Tot oder Lebendig“ beweist, dass Savas immer noch „der beste Rapper und das beliebteste Feature“ ist. Gemeinsam mit dem Optik Soundsystem und einem der erfahrensten DJs aus seinem Umfeld, wird Savas am 20. Juni den Besuchern des Remix Clubs in Markt-
44
Die Dancehall Invasion, die regelmäßig das Allgäu mit Dancehall, Reggae & Hip-Hop Artists der Extraklasse versorgt, findet am Samstag, 20. Juni bereits zum 52. Mal statt. Mit am Start sind natürlich wieder die Jungs von Shake-A-Dem, die schon seit über fünf Jahren das Allgäu mit heißen Riddims und nicen Selections versorgen. Spaß an der Musik und feiern bis in die frühen Morgenstunden steht an erster Stelle jeder Party und diesmal wird wieder ein Special-Guest dabei sein, der sich gewaschen hat.Wer das ist, wird aber erst noch auf www.shakeadem.de bekannt gegeben.
Minilogue am 20.06.09 im Ohm in Neu-Ulm
In der Clubmusik-Szene hat sich das schwedische Duo Minilogue aufgrund großer Releases auf diversen namhaften Labels bereits seit Jahren etabliert. Weit über hundert Tracks, Remixes, Maxis und Alben gehen auf das Konto der produktionsstarken Künstler, die sich am 20. Juni live im Club Ohm in Neu Ulm präsentieren werden.
oberdorf einheizen. Als Host führt Kool Savas am Mikrofon durch das Programm und animiert die Menge zu den Rap und R&B Tracks, die sein DJ auf die Plattenteller schmeißt. Ein unvergesslicher und stimmungsvoller Abend ist also vorprogrammiert, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mit ihrem im letzten Jahr veröffentlichten Album „Animals“ auf Cocoon schafften sie ein Meisterwerk, das vollgespickt mit herrlichen Ideen und Überraschungen überall funktioniert und sich nicht nur auf dem Dancefloor abspielt. Ihre 2009 auf Cocoon veröffentlichte DVD landete in der Raveline prompt auf Platz 1. Die eigenartige Weise wie Minilogue Sound und Visuals kombinieren, wurde auch auf Youtube für das Musik-Video „Hitchhikers Choice“ mit über 3 Millionen Klicks belohnt. Ihre exzessiven Club-Sessions begeistern mit hypnotischem Sound und treibendem Groove. Sie verstehen es, die Zuhörer in nahezu epische Soundwelten zu entführen und auditive Verzücktheit mit zwingendem Bewegungsdrang zu verknüpfen.
Juni 2009
im 9 0 . 7.06 ater 2 m a the pten k r Pa n Kem i
The Disco Boys are back in town! Nach längerer Wartezeit beehren The Disco Boys wieder das Parktheater in Kempten und sorgen hier am Samstag, 27. Juni sicherlich wieder für volles House. Gordon und Raphael waren 1995 mit die ersten DJs in Deutschland, die konsequent original Disco Vinyl mit aktueller House Music gemixt haben und dies auch als eine Art Protest gegen das damalige Techno-Einerlei gesehen haben. Mittlerweile sind sie aus der deutschen Clublandschaft nicht mehr wegzudenken. Egal, wo sie auflegen, die Läden platzen aus allen Nähten. 2004 hatten die Beiden allsonntäglich eine eigene Partyreihe im El Divino auf Ibiza. Neben
vielen Auslandsbookings schließt sich auch eine kleine Clubtour durch China an. In Deutschland sind „The Disco Boys“ Stammgäste auf den bekanntesten Großevents wie Mayday, Loveparade, Nature One oder Sensation White. 2005 werden sie bei den „Dance Music Awards“ vom Publikum zum „Best House Artist“ und 2006 bei den DJM-Awards zum „Best House Act“ gewählt. Aber auch als Produzenten sind The Disco Boys äußerst erfolgreich und platzieren sich mit ihrer Compilation-Serie regelmäßig in den Media Control Charts. Kurz gesagt: The Disco Boys sind ein Phänomen, das man unbedingt einmal persönlich erleben muss.
Tanzwerk mit DJ Jazzy James
am 27.06.09 im Kaminwerk in Memmingen Beim Tanzwerk beglückt DJ Jazzy James auch diesen Monat die Kaminwerk-Gemeinde mit tanzbaren und innovativen Sounds. Dabei benutzt er zum Teil wohl bekannte Hits aus der Clubszene, denen er durch gekonn-
Juni 2009
tes Mixen ein völlig neues Gewand anlegt. Das Ergebnis geht natürlich auch bei der Party-Ausgabe am Samstag, 27. Juni wieder in die Beine - und das Ganze für gerade einmal 5,Euro Eintritt. Einlass ist ab 21.00 Uhr
45
i n u J Im R E G Ä TR N To E U NE Soul
Inlove
Stories
Inflamable/Alive
05.06.2009
89°C
NoFX
„Coaster“ Was kann man eigentlich noch von den kalifornischen Melodycore Heroen erwarten, die nach über 20 Jahren das Punkrock-Steuer nach wie vor fest in den Händen halten? Eigentlich nicht mehr viel, denn alles was sie bisher abgeliefert haben - mit Ausnahme von ein paar wenigen Ausrutschern - war überzeugend. Nun kommen NoFX mit dem Album Coaster um die Ecke und man hat sofort beim ersten Titel wieder dieses Wohlfühlgefühl im Bauch, das diese Band so einzigartig macht. Wo Bad Religion irgendwann aufgrund ihres immer gleich klingenden Soundgefüges versagt haben, schaffen NoFX den Spagat, ihre Songs zwar gleich klingend aber dann doch immer wieder neu zu erfinden. Klang ihr letztes Album „Wolves in Wolves‘ Clothing“ noch etwas energischer, besannen sich Fat Mike & Co. auf Coaster wieder auf mehr Melodie und den bandtypischen Harmoniegesang. Sogar El Hefes Trompete kam wieder zum Einsatz! Also was kann man denn nun eigentlich noch von NoFX erwarten? Auf jeden Fall, dass sie bei ihren Album-Releases nicht enttäuschen.
An und für sich kann man sich ja nicht vorstellen, dass ein blondes, langhaariges Model, das plötzlich zu singen beginnt und sich auf dem CD-Cover mit einem E-Bass ablichten lässt, ein vernünftiges Klangwerk zustande bringen kann. Inlove belehrt den kritischen Kritiker aber sogleich mit den ersten Takten und man beginnt verzückt, sich mal wieder an die Coolness von Quentin Tarantinos Soundtrack zu erinnern, weil schon der zweite Titel „For Minnie Riperton“ eine grandiose Hommage an die späten Siebziger samt Schlagzeugsound von Prince darstellt. Dann am Ende noch Burt Bacharachs „The Look Of Love“ aus dem Hut zu zaubern und ein wunderbar weißes Pendant zu Kelis darzustellen, ist so verführerisch wie altes Vinyl aus den Siebzigern, das am Ende eines ersten gemeinsamen Rendezvous nächtlich auf dem Plattenteller landet und irgendwann allein gelassen in der Auslaufrille endet, um den Puls der Nacht zu takten. (Christian Hof)
Reggae
Nattyflo Soulgefühl
Rootdown/Soulfood
26.06.2009
71°C Seit 1999 - also mittlerweile schon 10 Jahre - ist Florian Borns aka. Nattyflo nun schon aktiv in der deutschen Reggaeszene tätig (u.a. Gründung des Reggaemagazins „Riddim“ und leitende Redaktion bis 2003) und so ist es kaum verwunderlich, dass zu diesem Jubliäum sein neues Album „Soulgefühl“ erscheint. Auf „Soulgefühl“ bleibt Nattyflo seinem gewohnten Stil treu,
was bedeutet: deutsche Lyrics treffen auf straighten Reggae. Wie die Songtitel schon verraten (z.B. „Suche Nach Glück“, „Wo bleibt der Verstand“ oder „Auf Meinem Dance“) setzt er inhaltlich auf das Themendreieck Liebe/ Freundschaft, Gesellschaftskritik und Musikkultur. Für den letzten Song des Albums „Komm Zu Uns“ hat sich Nattyflo diesmal seine Labelkollegen Mono & Nikitaman, Maxim und Nosliw als Gastsänger mit ins Boot geholt, was dem sonst doch recht einseitigen Sound der Songs etwas mehr frischen Wind verleiht. (Leo Fischer)
Elektro-Swing
Caravan Palace Caravan Palace Ministry Of Sound/Edel
22.05.2009
81°C Auf unserem Heimatplaneten Erde, der laut „Per Anhalter durch die Galaxis“ als „harmlos“ eingestuft wird, gelten die Beatles als größte Band aller Zeiten. Was hört man aber aktuell im Rest der Galaxis? Dank George Lucas wissen wir zumindest, dass sich in üblen Kaschemmen am Rande der Star Wars Zivilisation der elektronische Swing der Cantina Band großer Beliebtheit erfreut. Caravan Palace treten gekonnt dieses Erbe mit französischem Flair und einer Prise zigeunerhaften Django Reinhardt Akkorden an. Wo das Gotan Project sich in zu viel Ernsthaftigkeit manchmal eine Umdrehung zu viel um den Tango dreht, spielen Caravan Palace mit allem, was den Swing von den frühen Zwanzigern bis heute zu bieten hat. Dass dabei auch noch eine gehörige Portion Ironie, Augenzwinkern und Coolness zelebriert wird, wird sicherlich sogar den nörglerischen Bender in Futurama zum Wippen bringen - und der Erde endlich die versprochene Aufwertung: „größtenteils harmlos“. (Christian Hof)
Jazz
Kristin Asbjornsen
The Night Shines Like The Day Emarcy Rec./Universal
05.06.2009
74°C Dass in Norwegen Tag und Nacht in einer leisen Symbiose den Puls des Lebens bestimmen, ist bekannt. Wie die innere Auseinandersetzung mit dem Übergang zwischen Licht und Dunkel in der Seele der Welt klingt, kann auf Kristin Asbjörnsens Album „The Night Shines Like The Day“ entdeckt werden. Unglaublich filigran und zerbrechlich instrumentiert, entsteht im Nachhall der spröden Stille zwischen Sängerin und Melodie ein einsamer Dialog, der manchmal an Edie Brickell, manchmal an Macy Gray, manchmal an Tori Amos erinnert. Hier hat alles Nutzlose die Landschaft verlassen, damit die wenigen Töne, die noch übrig sind, als Wegweiser durch einen verschneiten lyrischen Zauber führen können. (Christian Hof)
Pop
Parlotones
A World Next Door To Yours EastZone Records/Soulfood
26.06.2009
63°C Wenn man dem souveränen Sound auf „A World Next Door To Yours“ lauscht, dann würde man nicht glauben, dass die Parlotones tatsächlich aus Südafrika stammen. Hier wird nämlich, ohne mit der Wimper zu zucken, so ziemlich alles zitiert, was auf der Insel nahe unseres Kontinents junge Bands in den letzten Jahren an musikalischer Innovation hervorgebracht haben, um der zukunftslosen Alltagstristesse verregneter, verspekulierter Sonntage zu entrinnen. Und das ist auch so ein
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Ich sehe was… das jeder sieht - und genau damit ist Paul McCartney nicht einverstanden. Zumindest nicht, wenn es darum geht, dass seine Villa in London für jeden zu sehen ist, der im Internet surft. Deshalb hat er jetzt die Verantwortlichen von „Google Streetview“, ein weiteres Projekt von Google Earth, verklagt und verlangt von ihnen, sein Privatanwesen von den Kameraaufnahmen zu entfernen. Aber da könnte ja jeder kommen! Prominente Drogenberatung - Wie der Skandalrapper Eminem erst kürzlich gestand, holte er sich während seines schwierigen Ausstiegs aus dem Drogenkonsum Rat von niemand Geringerem als Elton John. „Er versteht einen immer, auch den Druck, unter dem man steht oder andere Gründe, die in dir das Verlangen wecken, Drogen zu nehmen.“ Obwohl der Rapper jetzt clean ist, sieht er Elton John nach wie vor als Leitfigur. „Ich gehe immer noch zu
46
ihm, wenn ich guten Rat in Bezug auf meine Karriere benötige.“ Cocain in a can - Apropos Drogen.Während andere Lebensmittelproduzenten mit Inhalten werben, die gar nicht enthalten sind, sieht sich Red Bull nun vor das Problem gestellt, zu wenig versprochen zu haben. In dem nur aus Naturstoffen hergestellten Colagetränk der Firma wurde in einer Untersuchung Spuren der Droge Kokain nachgewiesen. Aus diesem Grund wurde das Produkt in vielen Bundesländern bereits aus den Regalen genommen. Aber erst nach weiteren Nachforschungen wird das Bundesinstitut für Risikobewertung entscheiden, ob das Red Bull Cola bundesweit verboten werden soll. Zum Kotzen - Viele haben das Problem mit dem Lampenfieber aber besonders ungünstig ist das natürlich, wenn die Bühne zum Leben gehört. Auch Lady Gaga, bekennende Rampensau, leidet ganz besonders unter die-
ser Krankheit und gestand jetzt, sich vor jedem Auftritt zu übergeben. Grund dafür ist ihr Perfektionismus: „Ich plane immer jeden Auftritt sehr minutiös und bin deshalb jedes Mal davor so aufgeregt, dass sich mir der Magen umdreht.“ Die Idee für ihre typische, aufreizende Bühnenperformance entstand übrigens zufällig. Während eines Konzerts in einer kleinen New Yorker Bar zog sie die Aufmerksamkeit des Publikums, das sich zunächst nicht ablenken ließ, auf sich, indem sie strippte und ihre Stücke in Unterwäsche vortrug. Doch nicht immer ist die Aufmerksamkeit, die sie mit ihrem Style auf sich zieht, erwünscht: In Russland wurde sie von Polizisten vom roten Platz verscheucht, weil diese sie für eine Prostituierte hielten. Lemonhead trifft auf Holzköpfe - In einem Interview mit der Musikplattform laut.de lästerte Evan Dando über die bayerischen Zollbeamten: „Zwei Stunden saß
ich bei denen rum, dabei hatte ich nicht einmal ein Gramm dabei!“ Der Sänger von Lemonheads konnte nämlich nicht widerstehen, sich auf den Flug von Amsterdam nach München einen Krümel Cannabis mitzunehmen. Tja, lieber Dando, andere Länder, andere Sitten! Auf seinem neuen Album, das im Juni erscheint, wird er übrigens in einem Duett mit der schönen Schauspielerin Liv Tyler zu hören sein. Single Sabrina Setlur sucht die Liebe… - und wo könnte das so ein Promi schließlich besser, als vor der Kamera. In einem neuen Format von Sat.1 darf der Zuschauer schon sehr bald der Musikerin und Ex von Boris Becker beim Speed-Dating, romantischen Abendessen und Familientreffen zusehen. Dabei wünscht sich Sabrina vor allem einen Mann, der sie zwar so akzeptiert, wie sie ist, es aber auch versteht, andere Seiten aus ihr hervorzulocken. Alles was diese Prominenten mit solchen Aktio-
Juni 2009
bisschen das Problem der Parlotones, denn musikalische Globalisierung bedeutet nicht, sich in Südafrika wie coole Briten zu fühlen, sondern in der Musik jener Teil einer Welt zu werden, der die eigene Herkunft und Tradition im Gesamtklang verankert. Aber vielleicht ist der Rock‘n‘Roll ja doch längst zu einer weltweiten Wahrnehmung à la Coca Cola und McDonalds degeneriert und Johannesburg muss demnächst London als kulturellen Schmelztiegel ablösen, weil niemand im Land mehr über Blutdiamanten und Bürgerkrieg singen will.(Christian Hof)
Rock
The Butterfly Effect
Final Conversation Of Kings Superball Music/SPV
26.06.2009
92°C In der Chaostheorie beschreibt der Schmetterlingseffekt eine Situation, in der eine nur geringfügige Änderung an einem Lebensparameter gravierende Auswirkungen haben kann, z.B. ob die CD „Final Conversation Of Kings“ der Band The Butterfly Effect zufällig in die Hände eines Rezensenten kommt, der die CD mag (Fall 1) oder nicht (Fall 2). Fall 1 führt dazu, dass im Live In eine spannende Rezension eines Provinzschreiberlings erscheint, die dazu animieren soll, sich eine Band anzuhören, die mühelos zwischen Radiohead, den Manic Street Preachers und Tool hin und her jonglieren kann und dabei wirklich zehn Songs lang eine souverän gute Figur macht. Fall 2 kann dazu führen, dass diese CD über Umwege und das Internet in einem Second Hand Store landet, wo sie ein britischer Kult-DJ im Wühltisch entdeckt, in seiner Kultsendung spielt, worauf die Band plötzlich zum angesagtesten Hype in Europa avanciert und sogar in einem Werbespot der Telekom auftreten darf. Jetzt liegt es an euch, dass der nächste Flügelschlag die Welt verändert! (Christian Hof)
Punk
Anti-Flag
The People Or The Gun Sideonedummy/Cargo
05.06.2009
82°C Nach dem Verschwinden des Erzfeindes blüht dem Superhelden meist das gleiche Schicksal: In der Bedeutungslosigkeit versinken. Die Frage ist demnach, wie ergeht es Anti-Flag nach dem Abdanken ihres Lieblingsfeindes George W. Bush? Haben sie sich doch seit 1996 auf ihn und sein Werk eingeschossen. Müsste sie jetzt nicht auch das Zeitliche segnen? Die Antwort darauf gibt jedes einzelne Lied auf „The People Or The Gun“. Hochmelodisch, hymnisch und unvermindert wütend, kümmern sie sich rührend um Bushs Erbe und Relevanz sowie Aktualität sind kaum zu überbieten, auch wenn hie und da ein wenig Abnutzungserscheinungen auftreten. So meint man stellenweise zu erahnen, dass sie viel lieber vor dem Eingang zu einer riesen Mall die Passanten erst anschnorren, dann anpöbeln und einfach wieder 16-jähriger Punk sein wollen. Die politischen Breitseiten z.B. „the economy is suffering... let it die“ oder „we are not human resources. we are human beings“ behalten aber die Oberhand und genau das hält den Protestmotor von Anti-Flag am Laufen. (Helmuth Kittel)
Indie Pop/Rock
Goodbye Fairbanks In All Locations Subversiv/Rough Trade
22.05.2009
34°C Die Labelverantwortlichen sagen, dieses Debütalbum des Vierers aus Bern habe internationales Format. Die müssen das sagen, ich allerdings nicht. Dieses gefällige, zuckersüße, überall vor Harmonie strotzende Werk ist einfach nur nichtssagend und mich würde es schon schwer wundern, schafft
es diese doch so überaus sympathische Combo über den Support-Status für Bands wie Fall Out Boy, Vanilla Sky oder Panic At The Disco hinaus. Die schweizer Antwort auf den amerikanischen Mainstream/Emo klingt ebenso unecht, am Reißbrett entworfen, wie leblos. Und das wäre zu verhindern gewesen, können die Jungs doch mit Git./Git./Bass und Drums gehörig umgehen. Da wird schon hin und wieder nach vorne geprescht, mit allem was die Instrumente hergeben und melodiös ist die CD allemal. Nur werden hier Balladen und ruhigere Momente dermaßen übertrieben eingesetzt, dass die vorhandene Qualität in einem Sumpf aus Harmonie, abgedroschener Teenie-Melancholie und Liebreiz, voll und ganz verloren geht. Einfach nur schade! (Helmuth Kittel)
Dark Metal
Amorphis
Skyforger
Nuclear Blast/Warner
29.06.2009
92°C Nach nun schon vierzehn Veröffentlichungen sollte man meinen, dass Amorphis langsam müde und einfallslos werden müssten - doch weit gefehlt. Mit ihrem neuen Masterpiece des düsteren Progressive-Metals beweisen die sechs Finnen einmal mehr, dass sie zu den besten und beständigsten Bands dieses Genres gehören. Die musikalische Vielfalt auf „Skyforger“ lässt den Hörer nicht mehr los. Energiegeladen, melodiös, überraschend abwechslungsreich.... Es gibt viele Eigenschaften, mit denen man versuchen könnte, den Sound des neuen Amorphis-Albums zu umschreiben, aber mit keiner könnte man ausdrücken, was für eine Atmosphäre diese Scheibe rüberbringt. Die Arrangements erinnern teilweise sogar an älter Opeth-Alben, was dem Ganzen einen etwas verspielteren Charakter beschert, als dies vielleicht auf den letzten Alben der Fall war. Fakt ist: Amorphis sind älter aber auf keinen Fall langweilig geworden. Was die Zukunft bringen wird, muss man abwarten. Diese Platte nochmal zu toppen dürfte dabei allerdings schwierig werden. (Paul Ehrenhardt)
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku nen erreichen, ist, dass jeder sieht, wie wenig außergewöhnlich sie im Grunde sind. Michael Jacksons Comeback-Tour verschoben Zum Missmut Vieler wurde der Tourneestart der Comeback-Tour des Popgiganten nun um weitere drei Monate verschoben. Damit zieht er den Zorn vieler treuer Fans auf sich, da zwar die Kosten für die Tickets, nicht aber für die entstandenen Reisebuchungskosten erstattet werden. Ein schlechter Gesundheitszustand als Grund für den Verzug wird von den Veranstaltern jedoch heftig dementiert. Vielmehr solle die Jahrhundertshow des Stars nicht an einer unausgereiften Vorbereitung scheitern. 00Duffy - Der Produzent des neuen James Bond verriet, wer den dazugehörigen Titelsong beisteuern soll: „Ich wünsche mir, dass Duffy sich bereit erklärt, den nächsten Titel zu singen. Ich finde sie einfach wunderbar.“ Zwar wäre ihm Amy Winehouse
Juni 2009
auch recht aber mit dieser hatte er bereits bei den Aufnahmen zu „Ein Quantum Trost“ schlechte Erfahrungen gemacht - oder genauer gesagt gar keine. Die Aufnahmen mussten nämlich wiederholt verschoben werden, da Amy nie „bereit war“, zu erscheinen. Falls Duffy tatsächlich den Titelsong singt, würde sie sich damit übrigens neben Tom Jones und Dame Shirley Bassey als Dritte in die Reihe walisischer Künstler reihen, die ihren Beitrag zur James Bond Reihe geleistet haben. Come here, F**ker, come to mommy! - Seit Pink ihren Hund von ihrem Vater adoptieren ließ, gehe es dem Tier schon viel besser. Nach Aussagen der Sängerin liegt das aber keineswegs an artgerechterer Haltung, sondern daran, dass ihr Vater den Hund umtaufte: Aus Fucker wurde Fred. Zwar reagiere er nach wie vor auf beide Namen aber er sei eindeutig glücklicher mit der Wahl ihres Vaters. Der obszöne
Name des Hundes hatte bereits zuvor immer wieder für Aufsehen gesorgt. Ein Restaurantgast erinnert sich daran, wie Pink während eines Abendessens plötzlich lauthals ihren verschwundenen Hund zu sich rief. Den Leuten sei beinahe ihr Essen im Hals stecken geblieben aber keiner habe sich getraut sie darum zu beten, endlich den Mund zu halten. Natural born Hilton - Nachdem sie bereits Erfahrungen in kleinen Filmauftritten sammeln konnte, hat sich Paris Hilton jetzt vorgenommen, im nächsten TarantinoFilm aufzutauchen. „Ich möchte die nächste Braut sein, wie Uma Thurman in Kill Bill!“ Bisher habe sie absichtlich Realityshows vorgezogen, weil sie in diesen ganz sie selbst sein konnte. Nur für Tarantino wäre sie bereit, einmal ihre Persönlichkeit zurückzustellen und wirklich zu schauspielern. Naja klar, Tarantino ist ein großartiger Regisseur aber, ob er wirklich so gut ist, um aus
Paris eine Schauspielerin zu machen? Die Freaky Fukin Weirdoz sind zurück - Nach elf Jahren Pause haben sich Werner RifKif Ponikowski und Commander Zdanko wieder zusammen gefunden, um zusammen mit Schlagzeuger Andy Lind und Basser Wommel die Geschichte der Weirdoz fortzusetzenn. Mit Oh My God liegt ein neues Album der Münchner vor und es dürfte das härteste und direkteste Album der Bandgeschichte sein. Musikalisch lebt das Album wieder von heftigen Beats und harten Riffs, gepaart mit Reggae, Hip Hop, Metal, Punk und irgendetwas orientalischem. Erste Songs gibt’s auf www. myspace.com/freakyfukinweirdoz. Live kann man die Jungs am 20.11.09 im Memminger Kaminwerk erleben oder bereits Ende Juli im Feierwerk in München. Komapatientin singt Abba - Während manch böse Zungen behaupten möchten, Abba hätte sie ins Koma getrieben,
47
NEUE ToNTRÄGER Im Juni Punkrock
The Riverboat Gamblers Underneath The Owl Ada Global/Rough Trade
22.05.2009
72°C Auf „Underneath The Owl“ ist den fünf Texanern ein richtig schöner Trip durch die Gefilde des SkaterPunk, des Hardrocks und des Garagenrocks gelungen. Unaufgeregt aber nicht routiniert powern sie ihr Repertoire runter - es ist „wie ein geplantes Zugunglück, dem man gerade zuschaut“ (PromoterZitat). Auf ihrem mittlerweile vierten Album lösen sie sich von ihrem Image der verfaulten Zähne und verletzten Körperteile und wenden sich der Vielfalt der Rockmusik zu. Das bedeutet weg vom kopflosen Party-Punk hin zum Wüstenstaub ihrer Heimat. Die vielen Hooks, Mitsumm-Momente und OhrwurmRefrains leiden allerdings unter einer sehr hohen Halbwertszeit, es fehlt (nur ein bisschen) Einzigartigkeit. Wer also Jimmy Eat World über Gaslight Anthem hin zu Rise Against verehrt, liegt hier absolut nicht falsch. Wer aber schon CDs dieser Bands sein eigen nennt, braucht diese Scheibe eigentlich nicht wirklich. Oder gerade doch? Übrigens: Laut einschlägigen Presseberichten müssen die „Gamblers“ eine der besten Live-Bands unseres Planeten sein...! (Helmuth Kittel)
„Speakers & Tweeters“ melden sich die Dub Pistols mit Werk Nummer 2 zurück. Die aus West-London stammende Band hat nach unzähligen Live-Auftritten wieder zurück ins Studio gefunden und sorgen auf ihrem 10 Track starken Longplayer für eine ordentliche Mischung aus Electro-Funk, Reggae, Soul, Bass & HipHop. Die unglaublich vielseitigen Tunes von „Rum and Coke“ ziehen den Zuhörer ab dem Intro, mit der unglaublich souligen Stimme von Ashley Slater, sofort in ihren Bann. Die versteckten Skits und lustigen Dialoge zwischen den Songs sorgen sogar für einen gewissen Entertainment-Faktor. Die durchgehend regierende Strandparty-Atmosphäre dieses Tonträgers ist nur noch durch ihre Vielfalt an FeatureGästen zu toppen. Ob nun TK, der mit seinem soliden „On-Point-Flow“ den Rapfans des Landes eine Portion englischen HipHop-Charme näher bringt, Lindy Layton, die mit ihrer faszinierend schönen Stimme die Romantiker-Herzen höher schlagen lässt oder Rodney P, der kompromisslos die Reggae-Sparte für sich übernimmt - die unzähligen Gäste, die sich die Dub Pistols in ihr Labor geholt haben, machen dieses Album zu einem absoluten Muss für jeden Fan von „Guter-Laune-Musik“. Kompromisslos Frisch! (Luca Padrino Musto)
Dancehall
Ward 21 Genesis
DHF Records/Groove Attack
12.06.2009
Soul, Ska, Hip Hop
Dub Pistols
Rum & Coke
Sunday Best/Rough Trade
12.06.2009
88°C Zwei Jahre nach ihrem Debüt
86°C Die drei Jungs aus dem Getto von Kingston haben ihr Album nicht um sonst nach einer Psychiatrie ihrer Heimat benannt. Der Sound ist vollkommen verrückt und keinesfalls der Dancehall, den man für gewöhnlich aus Jamaika erwartet. Trotzdem ist es eine einwandfreie Dancehall Scheibe, die jedes Ragga Herz höher schlagen lässt und eine erfrischende Abwechslung zu dem gewohnten Babylon und Jah Songs
darstellt, die das Genre sonst so auf den Markt schmeißt. Mark, Henry und André heißen die Jungs mit bürgerlichem Namen und wuchsen unter den Fittichen von Produzenten-Legende King Jammy auf. Dieser produzierte auch ihre ersten beiden Alben, mit denen Ward 21 in den letzten 10 Jahren auf der ganzen Welt gefeiert wurden. Für Genesis haben sich die Drei vermehrt auf europäische Produzenten verlassen aber auch alte Bekannte sind wieder vertreten, wie Sly & Robbie und natürlich auch Supa Dubs/ Black Chiney geben sich die Ehre. Fazit: Ein rundum gelungenes Album, das wieder etwas Würze in die Dancehall-Welt bringen wird. (Stas Braun)
Progressive-Pop
Grizzly Bear Veckatimest Warp/Rough Trade
22.05.2009
78°C Für das Artwork ihrer CD „Veckatimest“ haben Grizzly Bear Arbeiten des amerikanischen Künstlers William J. O’Brien gewählt, dessen Bilder an eine Mischung aus Tomma Abts, Bridget Riley und Paul Klee erinnern. Ähnlich inhaltskryptisch müssten Vergleiche ausfallen, in denen das Werk der vier Musiker mit aktuellverspickten Aufnahmen aus der Progressive-Szene abgeglichen wird. Das Album bietet dabei nicht nur unter Alkoholeinfluss außergewöhnliche Abwechslung, sondern könnte durchaus auch in einer Reportage über Musiker auftauchen, die aufgrund ihrer merkwürdigen nächtlichen Klangcollagen von der Polizei überwacht werden. Es kann aber definitiv nicht in einem Bistro zum Sonntagsbrunch aufgelegt werden. Mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen, Herr Kommissar … (Christian Hof)
Hardcore
Tenside
Tear down your fears Universal/Hellfest Records
29.06.2009
75°C Mittlerweile wird es wirklich offiziell: Tenside haben sich von einer kleinen Garagen-Hardcore-Band aus München durch ihren unbezwingbaren Ehrgeiz in die großen Hallen Europas gespielt. Als Support auf der letzten EktomorphEuropatour und der letzten SoulflyDeutschlandtour haben sich die vier Jungs mit dem starken Sound tatsächlich einen Namen gemacht. Und damit der auch so schnell nicht wieder vergessen wird, legen Tenside auch gleich noch ein neues Album nach. Das Baby trägt den schönen Namen „Tear down your fears“ und ist bislang wohl das ausgereifteste Werk der Kombo. Auf der einen Seite zeichnet sich das Album nach Aussage des Produzenten Alexander Dietz (Heaven Shall Burn) ganz stark durch das detailverliebte Songwriting der Band aus, auf der anderen Seite aber auch ganz klar durch die kerzengerade Linie, die sich durch alle 10 neuen Tracks zieht. Soweit man das im Hardcorebereich überhaupt beurteilen kann, werden Tenside im Gesamtbild immer eigenständiger. Man darf gespannt sein, was die Münchener noch in Zukunft für uns bereithalten. (Paul Ehrenhardt)
Rock
Marilyn Manson
The High End Of Low Interscope/Universal
22.05.2009
78°C „The High End Of Low“ nennt Mari-
lyn Manson sein inzwischen siebtes Studioalbum, das den Schockrocker klanglich in gewohnter stimmlicher Aggression zeigt. Der wegweisende Grip seiner Klassiker „Antichrist Superstar“ und „Mechanical Animals“ ist zwar auch in den neuen Songs erneut nicht anzutreffen, trotzdem versteht es der Musiker wieder brillant, sich selbst genauso präzise zu recyceln, wie es das HorrorfilmGenre vormacht, auf dessen Soundtracks die Band hin und wieder mit einem Lebenszeichen auftaucht. Diesmal benötigt es aber nicht einmal einer Cover-Version aus den Achtzigern, um im Gegenwartsrock anzudocken, weil die gut gemachten musikalischen Zitate (oder Huldigungen?) an Nirvana, Alice In Chains und natürlich die Nine Inch Nails direkt in die Songs hinein assimiliert werden. Das klingt gut, ist aber nicht neu und auch nicht innovativ. Marilyn Manson will aber das Rad des Rock‘n‘Roll auch nicht neu erfinden und eigentlich erwarten wir das auch nicht. Dafür haben wir ja zum Glück Trent Reznor oder Tricky. (Christian Hof)
Hard Rock/Street Metal
Hardcore Superstar Beg For It
Nuclear Blast/Warner
05.06.2009
100°C Eine akustische Gitarre, ein Peitschenschlag in der Ferne, vereinzelte Trommelschläge und eine leise gepfiffene Melodie. Gegen Ende setzen noch dezente Streicher ein und das Ennio Morricone gewidmete Intro, das nur eingefleischten Italowesternfans aus alten DjangoStreifen bekannt ist, verhallt langsam in den Weiten der Prärie... Und dann zeigen die vier Schweden der hart rockenden Musikwelt, wo der sprichwörtliche Hammer wirklich hängt. Mit den ersten vier Songs, Beg For It, Into Debauchery, Shades Of Grey und Nervous Breakdown gehen Hardcore Superstar gleich am Anfang in die absoluten Vol-
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz wurde der Ruf der Band nun wieder hergestellt. Die kleine Layla, die wegen Hirnhautentzündung in ein Londoner Krankenhaus geliefert worden war und wenig später ins Koma fiel, erwachte aus diesem mit einem Liedchen auf den Lippen: Mama Mia! von der schwedischen Popgruppe Abba. Sie hatte erst einige Wochen zuvor den gleichnamigen Film im Kino gesehen und diesen Song sofort zu ihrem Lieblingshit erkoren. „Als ich sie leise singen hörte, wusste ich, dass sie wieder gesund werden würde!“, so die erleichterte Mutter. Iggy Pop: Über seine Millionen und das Punkdasein - In einem Interview gab Punk-Ikone Iggy Pop zu, seine über die Jahre angehäuften Millionen zu genießen: „Jetzt, wo ich vier Häuser, Grundstücke, einen Swimmingpool, ein heißes Babe, ein paar Sportwagen und Geld im Rücken habe und dazu noch Leute, die mir zuhören, bin ich nicht mehr ganz so gelang-
48
weilt“. Recht so - wer sagt denn, dass ausgediente Punks keinen bonzigen Ruhestand verdient haben. Punk ist Mr. Pops Ansicht nach nun jemand anders, nämlich der französische Skandalautor Michel Houellebecqs: „Ich kann mir keinen größeren Punk vorstellen als Houellebecq. Er ist ein gottverdammter Motherf…..“ Dessen Roman „Die Möglichkeit einer Insel“ hat Iggy mit Begeisterung gelesen und verarbeitete seine Eindrücke nun auf dem Konzeptalbum „Préliminaires“, das am 22. Mai erschienen ist - damit das liebe Geld auch weiterhin schön fließt… Coldplay: Gratis Live-Album - Weil ihre Tour durch Europa fast komplett ausverkauft war, bedanken sich Coldplay nun bei ihren Fans mit einem kleinen Live-Album. Und dafür muss nicht ein Cent ausgegeben werden, denn die 9 Songs stehen derzeit kostenlos als Download unter coldplay. com zur Verfügung. Für den Livemitschnitt mit
dem Titel „Left Right Left Right Left“ wird lediglich die E-Mail-Adresse eingefordert und schon gehören dem gewogenen Fan aktuelle ColdplaySongs als Live-Version. Blink 182: Neues Album und Tour - Die US-Skate-Punker von Blink 182 wollen es wieder wissen. Vor kurzem fanden sich Mark, Travis und Tom zusammen und spielten eine geheime Live-Show bei einer Privatparty der Paramount Film-Studios. Frontmann Mark Hoppus fand daraufhin in einem Blog nur gute Worte über den Gig und seine Bandkollegen: „Um ehrlich zu sein, es war einer der besten Abende meines Lebens. Danke an Travis und Tom (DeLonge). Ihr seid meine Brüder und es fühlt sich fantastisch an, wieder mit euch auf der Bühne zu stehen.“ Da die Gerüchteküche daraufhin verständlicherweise brodelte, verkündeten Blink 182 jetzt auf ihrer Bandhomepage: „Um es kurz zu sagen: Wir sind zurück. Wir befin-
den uns im Studio und nehmen ein neues Album auf. Außerdem stecken wir in den Vorbereitungen zu unserer Welttournee“. Da hat sich wohl jemand das Comeback von Green Day in den letzten Jahren ganz genau angeschaut… Manson vs. Borland - Wes Borland ist zurück bei Limp Bizkit und das ist auch gut so - denkt sich jedenfalls der gesunde Fanverstand. Schockrocker Marilyn Manson nämlich ist so gar nicht beeindruckt von der Rückkehr seines Tourgitarristen zu dessen alter Band. Dies kommentierte er unter anderem mit der Ansage: „Der Gedanke kommt mir zuweilen beim Pissen. Er schloss eine Rückkehr völlig aus. Wenn Geld eine Rolle spielen sollte, würde ich mir lieber einen Fünf-DollarSchein in die Harnröhre schieben“. Wes Borland plauderte daraufhin aus dem Manson-Nähkästchen: „Ich habe 9 Songs geschrieben, von denen es keiner aufs Album geschafft hat. Ich liebe
Juni 2009
len und halten dieses Tempo bis zum Ende der Scheibe problemlos durch. Die kleine Verschnaufpause, markiert durch die Ballade Hope For A Normal Life stellt sich ebenfalls als absoluter Glücksgriff heraus und bremst den Verlauf in keinster Weise. Ganz im Gegenteil. Sie zeigt, dass die Band ihr Handwerk einfach mehr als versteht. Mit ihrer mittlerweile sechsten Langrille übertreffen sich die trashigen Sleazerocker wiedereinmal selbst. Zum einen legen sie mit „Beg For It“ ihre bis dato stärkste Scheibe vor - gleich platziert mit dem selbst betitelten Album von 2005. Zum anderen setzen sie die Messlatte so hoch, dass es sicher eine ganze Weile dauern wird, bis eine andere Band des Genres hier heranreicht. Der absolute Hammer! (Fabian Schreiber)
EBM/Industrial
Hellfire Society
The Angry Army Hellfest/Universal
19.06.2009
65°C Der erste Longplayer mit überwiegend eigenem Material der italienischen Industrial Combo „Hellfire Society“, welche übrigens bereits seit 2002 live aktiv ist, weiß zu polarisieren. Durch das komplett düster und provokant gehaltene Album ziehen sich, wie ein roter Faden, die finsteren Abgründe der Menschheit: Krieg, Hass, Zorn und Gewalt. Was vordergründig wie simple Provokation erscheint, eröffnet dem unvoreingenommenen Hörer hervorragendes, sozialkritisches Songwriting auf höchstem Niveau. Den Vier Italienern gelingt es auf einer Länge von gut 45 Minuten, trotz eher gesetztem Tempo, durch geschickt gesetzte UP-Tempo-Parts, nicht an „Vortrieb“ zu verlieren, wobei allerdings mehr strukturelle Abwechslung wünschenswert gewesen wäre. Ob die Darstellung von Wehrmachtssoldaten und verfremdeten NS-Symbolen im Artwork des Albums nun nötig ist, um die provokante musikalische Natur
der Band zu untermauern, bleibt dahin gestellt. Meiner Meinung nach werden hiermit die Grenzen des guten Geschmacks bei Weitem überschritten. (Bastian Schorm)
Punkrock
Scorefor
Living In The Moment Netmusiczone/Rough Trade
HipHop/Rap
Prodigy
19.06.2009
Module
19°C
Ultimate EP
15.05.2009
75°C Interessantes Release. Warum? Ganz einfach: Prodigy von Mobb Deep sitzt eigentlich im Gefängnis - nichts desto trotz findet der New Yorker noch Zeit, fleißig zu releasen. Und zwar gleich ein Doppel-Album! Die Zeiten des Rapduos Mobb Deep bei „Sellout-G-Unit“, mit ihren Erfolgen aber auch (großen) Niederlagen, scheint vorbei zu sein. Und der gute Prodigy scheint auch dazu gelernt zu haben. „Ultimate“ ist zwar keine Neuerfindung des Rades, zeigt aber, dass guter New Yorker Straßenrap a la Mobb Deep noch lange nicht ausgestorben ist. Mit deepen Beats und Melodien, dopen Rhymes und verrücktem Storytelling, teilt sich Prodigy mit Featuregästen wie 50 Cent, Young Buck, Illa Ghee, Kokane und natürlich Havoc (zweiter Teil von Mobb Deep) die Ehre am Mikrofon und überzeugt auf ganzer Linie. Zugegeben, der durchgehend düstere Straßenflavour kann nach einer Zeit ziemlich nerven, dennoch... Prodigy bleibt Prodigy. Seine Art, Beats zu picken bleibt auch weiterhin seine Art, Beats zu picken. Und sein Rap bleibt einfach weiterhin sein Rap und der ist einzigartig! (Luca Padrino Musto)
Nach dem Opener, der leicht an Billy Talents Aggro-Fun-Punk-Attitüden erinnert, war‘s das auch schon. Es wird nur noch gähnende Langeweile geboten, ja sogar zelebriert. Dieses Album blieb mitten auf der Suche nach seinem Stil stecken, belanglos reihen sich die Lieder aneinander - handwerklich zwar durchwegs auf hohem Niveau, inhaltlich aber ohne Inspiration oder Überraschung. Die Vierer-Formation aus Bad Tölz spielen sich im Niemandsland zwischen Härte und Harmonie die Finger wund, wie ‚ne Schülerband auf dem Abi-Ball. Oben drauf gibt’s noch den Gesang, der sich anhört, als wenn der Sänger sprintend das Studio weit hinter sich lassen will. So grausam es auch klingen mag - nach max. drei Liedern hört man gar nicht mehr zu oder wundert sich zumindest, dass schon wieder der gleiche Track läuft. Die Songs fordern nichts vom Hörer und damit bekommen sie auch nix, außer einem Stammplatz in der Playlist eines Sportladens, zum Dauerberieseln von OutdoorFreaks. Hier greift nicht mal mehr der Heimspielbonus. (Helmuth Kittel)
Power Metal
Stratovarius Polaris
e.a.r. Music/edel
15.05.2009
93°C Die neuklassische Power Metal Band Stratovarius, die seit 1989 dreizehn Alben veröffentlichte, hat in ihrer Karriere mit Sicherheit
einige ewige Klassiker der Heavy- bzw. Power Metal Geschichte hervorgebracht. Und das war zum allergrößten Teil dem äußerst talentierten und vor technischer Finesse strotzenden Gitarristen Timo Tolkki zu verdanken, der die gesamte Zeit über der Motor von Stratovarius war. Doch der hatte letztes Jahr die Schnauze von ewigen Rechtsstreitigkeiten mit Plattenfirmen und Mitmusikern gestrichen voll und verließ die Truppe im April. Jeder vermutete, dass dies der absolute Todesstoß für die eh schon finanziell angeschlagene Band bedeutet. Doch weit gefehlt. Jeder Kritiker und Zweifler der „Polaris“ auf seinen Plattenteller legt, wird vermutlich beim ersten Ton augenblicklich verstummen und erst am Ende der elf Songs reumütig zugeben müssen, dass der Phoenix wieder aus der Asche emporgestiegen ist - bereit es mit der Heavy Metal Welt und ihren Tücken, ein zweites Mal aufzunehmen. Anders als man es von Stratovarius vielleicht gewohnt ist, keinesfalls jedoch schlechter! (Fabian Schreiber)
Black Metal
Code
Resplendent Grotesque Tabu Rec./Soulfood
26.06.2009
88°C Nach nunmehr vier Jahren melden sich „Code“ nach ihrem damaligen Untergrund Geniestreich „Nouveau Gloaming“ endlich wieder zurück. Die Band hat sich angeblich extra viel Zeit gelassen, um an den Erfolg ihres Debüts aus dem Jahr 2005 würdig anknüpfen zu können. Samoth von Emperor ehrte dieses Album damals mit den Worten: „eine fantastische und einzigartige moderne Black Metal-Scheibe, eine Seltenheit heutzutage“. So erlangten Code schnell großes Ansehen in der Black Metal Szene. Um diesem Ruf auch gerecht zu werden, haben sich die vier Prügelknaben mächtig ins Zeug gelegt und das Ergebnis liegt nun in Form
des Silberlings „ Resplendent Grotesque” vor. Im Großen und Ganzen eine überaus versierte und raffinierte Odyssee, die zu den Wurzeln und dem Kern des Code-Sounds vordringt, gleichzeitig aber auch einen gehörigen Schritt nach vorne macht. Jede Note, jeder Sound ist hörbar weiter entwickelt und gereifter, als auf dem Erstlingswerk und die Einflüsse gehen dabei weit über ihr Genre hinaus. Kurz, ein sehr gelungenes Werk! (Paul Ehrenhardt)
Dark Rock
Down Below Wildes Herz
Premium Records/Soulfood
26.06..2009
75°C Down Below, die Dark Rocker aus Sachsen-Anhalt, wollen mit ihrem neuen Release „Wildes Herz“ mal wieder beweisen, dass sie ihre Erfolgsgeschichte fortführen können. Auffälligste Neuerung auf dem Album ist zweifellos die Sprache: Alle Texte auf „Wildes Herz“ wurden erstmals komplett auf Deutsch eingesungen. Schlüsselerlebnis für die neue Sprachwahl war die enorme Begeisterung des Publikums anlässlich des Bundesvision Song Contests 2008. Der Song „Sand in meiner Hand“ mit seinem deutschsprachigen Text elektrisierte und die Fans wollten wohl einfach mehr davon. Für Down Below stand daher fest: Die neuen Songs bekommen deutsche Texte. So bietet die Kombo, die übrigens erstmals wieder in Urbesetzung unterwegs ist, erneut hochwertigen DüsterPop/Rock mit starken Botschaften zu Themen wie Verantwortung, Selbstvertrauen, Freiheit und natürlich Liebe. Eingängige Musik mit eingängigen Texten und daher für Liebhaber der düsteren Popmusik sicher eine Hörprobe wert! (Paul Ehrenhardt)
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku Manson aber mir wurde klar, dass ich niemals eine Rolle spielen werde. Es bleibt die MansonShow.“ Eigentlich konnte Marilyn Manson die Nu Metaller von Limp Bizkit ja noch nie leiden, ihren Gitarristen nahm er im letzten Jahr jedoch mit Handkuss in sein Line-Up auf. Diesen Manson verstehe, wer will… Madonna will heiraten - Die Popqueen und ihr neuer Lebensgefährte, das brasilianische Model mit dem eindeutigen Namen Jesus Luz, wollen heiraten. Das verriet jetzt der Vater von Jesus - nicht Gott, sondern Luis Heitor Pinto da Luz. Dies soll natürlich in einer Kabbala-Zeremonie geschehen, jedoch wären Madonna und ihr Model dann nicht von Rechts wegen Ehefrau und -mann. Trotzdem reicht der Segen Gottes vorerst ja auch, denn Madonna dürfte - im Vergleich zum 28 Jahre jüngeren Jesus - zuerst vor den Allmächtigen treten. Weil aber Scherze über Jesus - vor allem in die-
Juni 2009
sem Zusammenhang - dort oben nicht gut ankommen würden, wird auf weitere Anmerkungen ausnahmsweise verzichtet... BenefizSingle für Deftones-Bassisten - Die Szene hält zusammen! Weil Deftones-Bassist Chi Cheng nach einem schweren Autounfall im November 2008 in ein tiefes Koma gefallen ist und die Versicherung inzwischen nicht mehr zahlt, nehmen Mitglieder von Korn, Slipknot und Sevendust eine Benefiz-Single auf. Mit am Start sind KornBassist Reginald Arvizu, Korn-Drummer Ray Luzier, Slipknot-Gitarrist Jim Root, Clint Lowery von Sevendust und Ex-Korn-Gitarrist Brian Welch. Wann der Song veröffentlicht wird, steht derzeit noch nicht fest. Wenn es aber so weit ist heißt es: kaufen, kaufen, kaufen, denn das ist doch wirklich mal eine gute Sache! Akon produziert Titelsong zur Fußball-WM - Popstar Akon ist vom Fußball-Weltverband FIFA beauftragt
worden, die offizielle Hymne zur Fußball-WM 2010 zu schreiben und singen. Darüber ist er hocherfreut, duldet aber keine musikalischen Mitstreiter an seiner Seite: „Wenn etwa David Beckham Ambitionen äußert, mitzumachen, werde ich ihm abraten. Als Spieler taugt er definitiv mehr. Es klappt nie, wenn Athleten Musiker sein wollen“, so Akon. Man darf alsp gespannt sein, welche musikalischen Ergüsse da aus Akons Feder fließen, denn im Moment scheint er sich ja auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Manuellsen plant Comeback - Nach dem der Ruhrpott-Rapper in der letzten Zeit nur noch durch Streitereien auf sich aufmerksam machte, ist er jetzt im Studio, um sein neues Album zu recorden. In einem Interview mit HipHop.de zeigt Manuellsen Reue für die ganzen peinlichen Aktionen in der letzten Zeit: „Man muss es nur angehen und wieder herausfinden, worum es hier ei-
gentlich geht...um Musik“, so der Rapper. Hoffentlich verhält es sich bei dieser Aussage, nicht wie mit den guten Vorsätzen zu Silvester. Neues Album von Culcha Candela - Wie kürzlich bekannt wurde, planen die Multikulti-Musiker von Culcha Candela ihr neues Album noch diesen Sommer zu veröffentlichen. Schöne neue Welt soll das gute Stück heißen, an dem zurzeit noch gearbeitet wird. Außerdem werden die Berliner ab Anfang September auf die zum Album gehörige „Schöne neue Welt Tour 2009“ gehen und da einer der Jungs mit einer Kemptenerin liiert ist, kommen die Jungs auch mit Sicherheit zu uns ins Allgäu. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden.
49
Videothek Eurer in Monat Diesen
Twilight - Biss zum Morgengrauen
The Spirit
E
in junger Cop kehrt auf mysteriöse Weise als Spirit vom Tod in das Leben zurück, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind Octopus ist auf einer ganz anderen, größenwahnsinnigen Mission: Er plant, Spirits geliebte Stadt auszulöschen, während er selbst nach seiner eigenen Unsterblichkeit strebt. Spirit verfolgt den kaltherzigen Killer quer durch Central Citys heruntergekommene Lagerhäuser, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Hafenviertel. Dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, von denen er jedoch nie wissen kann, ob sie verführen, lieben oder töten werden. Und dann ist da natürlich noch die Liebe seines Lebens, Sand Saref, die sich jedoch dem Bösen verschrieben hat ...
S
in City-Schöpfer Frank Miller hat eine neue Stadt aufgetan, um seine Cast in ein surreales Abenteuer zu schicken. Doch auch wohlgesonnene Miller-Fans werden den Spirit, den einst „Sin City“ hatte, hier schmerzlich vermissen - und dies trotz der revolutionären Bilder, die wieder eindeutig Millers Handschrift tragen.
Action USA 2008 Regie: Frank Miller FSK 16 99 Min.
18.06.
ab
Gabriel Macht, Eva Mendes, Sarah Paulson, Samuel L. Jackson
50
hek
in der Videot
A
ls Bellas Mutter einen neuen Mann kennenlernt, zieht die 17-jährige Schönheit zu ihrem Vater nach Forks, einem nebelverhangenen Küstenort im Nordwesten Amerikas. Schnell schließt sie an ihrer neuen Highschool Freundschaften, doch besonders der coole und bleichgesichtige Edward weckt ihr Interesse. Irgendwie wird sie von dem eigenartigen Jungen magisch angezogen. Nach einiger Zeit kennt sie auch den Grund dafür: Edward Cullen ist ein Vampir. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander - eine komplizierte Liebe, da Edward ständig den Drang verspürt, Bella zu töten. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht und Jagd auf Bella macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen - vor den blutrünstigen Jägern und vor sich selbst ...
A
utorin Stephenie Meyer feiert mit ihrer „Biss“- Reihe weltweite Erfolge. Mit „Biss zum Morgengrauen“ brachte Regisseurin Catherine Hardwicke den ersten Teil auf die Kinoleinwand, der die Geschichte des ungleichen Paars romantisch und in bezaubernd schönen Bildern erzählt.
Romantik-Horror USA 2008 Regie: Cath.Hardwicke FSK 12 117 Min.
02.06.
ab
hek
in der Videot
Kristen Stewart, Robert Pattinson, Billy Burke, Ashley Greene
The Rocker
Das Gesetz der Ehre
D
ie vielversprechende Karriere des Schlagzeugers Robert „Fish“ Fishman findet in den 80er-Jahren ein abruptes Ende, als ihn seine (fast) erfolgreiche Rockband „Vesuvius“ nach dem Jahrhundert-Gig auf die Straße setzt. Seit dem muss der Vollblutdrummer als Büroangestellter sein Leben fristen. Doch zwanzig Jahre später, als er sich mit dem Totalcrash seines Traums abgefunden hat, bekommt Fish unerwartet eine zweite Chance: Die Rockband seines Neffen sucht einen Schlagzeuger. Der Altrocker packt die Gelegenheit beim Schopf und gelobt, sich endlich auf den Rock’n’Roll-Thron zu trommeln, auf den er seiner Meinung nach sowieso immer gehörte. Er nimmt seine widerwilligen jungen Bandmitglieder auf eine Tour mit, die niemand so schnell vergessen wird...
W
as passiert, wenn man einen Altrocker mit einer Teenie-Band paart? Dieser Frage ging Peter Cattaneo (Ganz oder gar nicht) nach und gibt mit The Rocker auch eine passende Antwort: Chaos! Und auch wenn man aus der Story noch wesentlich mehr hätte herausholen können, gibt der Streifen genügend Gelegenheit zum Schmunzeln.
Komödie USA 2008 Regie: Peter Cattaneo FSK 6 99 Min
26.06.
ab
hek
in der Videot
Rainn Wilson, Josh Gad, Christina Applegate, Jeff Garlin
V
ier New Yorker Cops starben in einem Hinterhalt. Weil der Killer noch nicht gefasst ist und derart viel auf dem Spiel steht, übergibt Francis Tierney, Chief der Manhattan-Detectives, den Fall seinem Sohn, Detective Ray Tierney. Eher widerwillig nimmt Ray die Ermittlungen auf, denn die toten Cops standen unter dem Befehl seines Bruders Francis Tierney jr. und seines Schwagers Jimmy Egan. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob der Routineeinsatz während einer Drogenrazzia in einer furchtbaren Tragödie endete. Doch bald stellt sich heraus, dass jemand die Drogendealer vor den Cops gewarnt hat. Es scheint, dass Ray‘s eigener Bruder und sein Schwager damit zu tun haben. Als die offenen Fragen immer drängender werden, spaltet der Fall die Familie: Jeder muss für sich entscheiden, wem er mehr verpflichtet ist - den eigenen Verwandten oder den Vorgesetzten.
D
as Thema Korruption bei der Polizei ist ein heißes Eisen, bei dem sich so mancher Regisseur schon die Finger verbrannt hat. Gavin O‘Conner zählt nicht dazu, der diesen Thriller interessant und spannend umsetzte.
Thriller USA 2007 Regie: Gavin O‘Connor FSK16 125 Min
12.06.
ab
Colin Farrell, Edward Norton, Noah Emmerich, Jon Voight
Juni 2009
hek
in der Videot
Bolt - Ein Hund für alle Fälle
B
Die Kunst des negativen Denkens
D
O
S
G
olt ist der Star in einer beliebten Action-Fernsehserie und ganz Hollywood liegt ihm zu Pfoten. Das Ganze hat nur einen Haken: Der liebenswerte Superhund hat keine Ahnung, dass seine aufregenden Abenteuer, in denen er seine Besitzerin Penny vor allerlei Gefahren und raffinierten Intrigen schützt, nur Show sind. Er kennt keine andere Welt als die der TV-Studios und glaubt fest daran echte Superkräfte zu besitzen. Als er eines Tages versehentlich vom Filmset in Hollywood nach New York verschickt wird, holt ihn die Realität sehr bald ein. Mithilfe der gewitzten New Yorker Straßenkatze Mittens und seinem größten Fan, dem kungelrunden fernsehverrückten Hamster Dino, macht sich Bolt auf eine abenteuerliche Reise quer durch die USA zurück zu seiner geliebten Penny. Schnell entdecken die ungleichen Freunde, dass man keine Superkräfte braucht, um ein echter Held zu sein!
er 33-jährige Geirr steht auf Weltuntergangs-Kino und fette Joints, denn er sieht die Welt in schwärzesten Farben, seit er nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Seine Freundin Ingvild hält die üble Laune bei aller Liebe kaum noch aus und lädt darum die Gruppentherapeutin Tori samt ihrer Truppe vorbildlich Behinderter ein, die darauf getrimmt sind, ihr Schicksal „positiv“ zu sehen. Als das Feelgood-Kommando gegen Geirrs Widerstand die Villa entert, dreht er den Spieß um und pariert Toris Psycho-Phrasen mit rabenschwarzem Sarkasmus und schlagenden Argumenten. Bald kommt es zum Aufstand gegen die Sozialdompteuse. Dies ist die Stunde der beißenden Wahrheiten, eine Nacht der anarchischen Lebenslust, rückhaltlosen Konfrontationen und unerwarteten Einsichten. Als der Morgen anbricht, sehen sie die Welt in einem anderen Licht…
in spannendes Animationserlebnis, das mit tierischem Humor, viel Herz, pfiffigen Ideen und jeder Menge Action nicht nur junge CGI-Fans zu begeistern weiß.
chwarz, schwärzer, rabenschwarz - dies war wohl die Maxime von Regisseur Bård Breien, der mit „Die Kunst des negativen Denkens“ die Grenze zwischen „normal“ und „behindert“ gnadenlos unter die Lupe nimmt.
E
Animation USA 2008 Regie: Byron Howard FSK 6 93 Min.
18.06.
ab
hek
in der Videot
Synchronstimmen: Christian Tramitz, Axel Stein u.a.
Juni 2009
Kurzer Prozess Righteous Kill
Drama Norwegen 2008 Regie: Bård Breien FSK 12 76 Min.
03.06.
ab
hek
in der Videot
Fridtjov Saheim, Kirsti Eline Torhaug, Henrik Mestad, Marian Saastad Ottesen
Er steht einfach nicht auf Dich!
bwohl ein Serienkiller eine blutige Spur durch New York City zieht, hegen die beiden ermittelnden Polizisten Turk und Rooster gewisse Sympathien für den Täter. Bei den Opfern handelt es sich ausschließlich um Verbrecher, die durch Gesetzeslücken oder aus Mangel an Beweisen ungestraft davonkamen. Auch der Drogendealer Spider ist viel zu gerissen, um sich von den Cops einbuchten zu lassen. Vor allem Rooster kann diese Ungerechtigkeiten nicht mehr ertragen und manipuliert sogar Beweise, um vermeintliche Straftäter hinter Schloss und Riegel zu befördern. Währenddessen geht die Selbstjustiz weiter und die beiden Detectives vermuten, dass der Mörder aus den eigenen Reihen stammt. Je weiter jedoch die Ermittlungen voranschreiten, desto enger schließt sich der Verdächtigenkreis um sie selbst ...
roße Namen wie Al Pacino und Robert De Niro sorgen für extrem hohe Erwartungshaltungen, doch die werden leider nicht gänzlich erfüllt. Grund sind aber keinesfalls die schauspielerischen Leistungen, sondern vielmehr das uninspirierte Drehbuch.
Thriller USA 2008 Regie: Jon Avnet FSK 16 96 Min.
09.06.
ab
hek
in der Videot
Al Pacino, Robert De Niro, 50 Cent, Carla Gugino
D
as Beziehungskarussell steht niemals still: Gigi wünscht sich einen Mann, der nicht nur anzurufen verspricht, sondern es auch tut, doch Alex rät ihr, nicht länger neben dem Telefon zu warten. Beth fragt sich, ob sie die jahrelange Beziehung mit ihrem Freund Neil beenden soll, denn er hat an der Ehe ohne Trauring nach wie vor überhaupt nichts auszusetzen. Janine misstraut ihrem Mann Ben, der sich in Annas Gegenwart selbst nicht mehr vertraut. Anna kann sich nicht entscheiden zwischen dem attraktiven verheirateten Ben und dem einfach gestrickten Langweiler Conor, der schier verzweifelt, weil er nicht bei ihr landen kann. Und Mary, die von einer ganzen Schar liebevoller und hilfsbereiter Männer umgeben ist, muss endlich einen kennen lernen, der nicht schwul ist ...
N
ach ihrem Bestseller „Sex and the City“ nehmen die Autoren Greg Behrendt und Liz Tuccillo in „Er steht einfach nicht auf dich“ eine Gruppe von Freunden zwischen 20 und 40 ins Visier, die ihre verschiedenen Beziehungen, Affären und Dates durch so manche Sturmflut zu steuern versuchen.
Komödie USA 2008 Regie: Ken Kwapis FSK 0 124 Min.
ab
19.06
hek
in der Videot
Ben Affleck, Jennifer Aniston, Drew Barrymore, Jennifer Connelly
51
Diesen Monat NEU IM KINO
Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Liv
Terminator - Die Erlösung
Die mit höchster Spannung erwartete neue Folge des Terminator-Filmfranchises entstand unter der Regie von McG, der sich bereits bei „Drei Engel für Charlie“ für spektakuläre Action verantwortlich zeigte und spielt im postapokalyptischen Jahr 2018. Neben Christian Bale und Sam Worthington sind in den Hauptrollen auch Anton Yelchin (Star Trek) und Bryce Dallas Howard (“SpiderMan 3”) zu sehen.
John Connor (Christian Bale) wird vom Schicksal dazu auserkoren, den Widerstand der Menschen gegen Skynet und sei-
ne Armee von Terminatoren anzuführen. Aber die Zukunft sieht für Connor anders aus als geplant: Marcus Wright (Sam Worthington) taucht plötzlich auf - ein Fremder, dessen letzte Erinnerung ist, dass er zum Tode verurteilt wurde. Connor muss entscheiden, ob Marcus aus der Zukunft entsandt worden ist oder aus der Vergangenheit gerettet wurde. Als Skynet seinen finalen Angriff vorbereitet, begeben sich Connor und Marcus auf eine Odyssee, die sie ins Innere der Organisation von Skynet führt, wo sie das schreckliche Geheimnis hinter der möglichen Vernichtung der Menschheit aufdecken ...
Kinostart: 04.06.2009
Dragonball Evolution
Tribalstyling oder
Tribalfärbungen je Seite ab 10,00 € Kinostart: 11.06.2009
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 09:00 - 18:00 Samstag: 09:00 - 13:00
Bahnhofstr. 9 - 87448 Waltenhofen Tel.: 08303 923851
ko) angegriffen. Sie sind auf der Suche nach Gohan’s Dragonball und ahnen nicht, dass Goku ihn bei sich trägt. Als Goku nach Hause kommt, findet er den sterbenden Großvater vor, der ihm kurz vor seinem Tode ein Versprechen abringt: Goku soll sich auf die Suche nach Meister Roshi (Chow Yun-Fat) machen und mit ihm gemeinsam die verbliebenen sechs Dragonballs finden. Das muss allerdings noch vor der nahenden Sonnenfinsternis passieren, denn sonst werden die Mächte des Bösen sich durchsetzen und den Plan ihrer Weltherrschaft realisieren ...
Basierend auf den berühmten Mangas von Akira Toriyama erzählt Dragonball Evolution von der abenteuerlichen Suche des jungen Goku (Justin Chatwin) nach den sagenumwobenen sieben Dragonballs. Goku erhält eines Tages von seinem Großvater Gohan (Randall Duk Kim) einen Dragonball geschenkt. Während er am selben Abend die Feier der attraktiven Chi Chi (Jamie Chang) besucht, in die er heimlich verliebt ist, wird das Haus des Großvaters von dem mächtigen Lord Piccolo (James Marsters) und dessen Komplizin Mai (Eri-
State of Play - Stand der Dinge Oscargewinner Russell Crowe steht an der Spitze der ausgewählten Starbesetzung dieses komplexen Actiondramas über eine Welt, in der das Spiel mit der Macht längst blutiger Ernst geworden ist. Der Kongressabgeordnete Stephen Collins (Ben Affleck) ist Hoffnung und Zukunft seiner Partei. Seine Karrierechancen sind so gut, dass er schon als nächster Präsidentschaftskandidat gehandelt wird, doch plötzlich wird seine heile Welt durch den Mord an seiner
Assistentin erschüttert und ein paar düstere Geheimnisse kommen ans Licht. Der Journalist Cal McCaffrey (Russell Crowe) ist ein alter Freund von Collins und wird von seiner Chefin Cameron (Helen Mirren) auf ihn und sein mögliches Verhältnis zur Toten angesetzt. Bei der Suche nach einem kleinen Skandal stößt Cal allerdings auf etwas viel Größeres und sein Instinkt bringt ihn und seine Partnerin Della (Rachel McAdams) auf die Spur eines gewaltigen Komplotts, in das einige der wichtigsten Köpfe des Landes verwickelt sind ...
Kinostart: 18.06.2009
ews +++ kin ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon - Jan verdaulich news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon gut und Lecker ✭✭✭✭✭ hen. arf messersch so wie sie nur Altmeister Chabrol at Festival“ mit Das Hannah Montana Fieber erreicht Deutschland - Unter der Regie von Peter Chelsom bringt Disney nach dem weltweiten Kinoerfolg von „High School Musical 3: Senior Year“ mit Miley Cyrus jetzt den nächsten Teenie-Star auf die große Leinwand! Das 16-jährige Gesangs- und Schauspieltalent präsentiert nun mit „Hannah Montana - Der Film“ ihren ersten Spielfilm und ein weiteres Mal werden die Fans dieser Welt Kopf stehen und die Kinos stürmen - ein wunderbarer Spaß mit viel Emotion, großen Träumen und cooler Musik, der am 01. Juni in den deutschen Kinos anlaufen wird. ✭✭✭✭✭ Guck mal, wer da trommelt? Sid, das berühmteste Faultier der Welt, und Otto, Deutschlands bekanntester Komiker, schlagen mit ganz besonderem Einsatz die Werbetrommel für Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los. So ging das Ice Age Team der Twentieth Century Fox beim
Live In >>> Neu im Kino
52
„Frankfurt International DragonBo einem ganz besonderen Trommler an den Start: Otto Waalkes höchstpersönlich gab den Takt im Mannschaftsboot vor, um das Ice Age-Team zu Höchstleistungen anzuspornen. Bei so viel Hingabe dürfte dem Erfolg des dritten Eiszeit-Spektakels eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Der bundesweite Kinostart wurde auf den 1. Juli angesetzt. ✭✭✭✭✭ Gérard Depardieu ermittelt - Regielegende Claude Chabrol sicherte sich für die Hauptrolle seines 58. Spielfilms „Kommissar Bellamy - Mord als Souvenir“ einen SchauspielGiganten, mit dem er seltsamerweise zuvor noch nicht gearbeitet hatte: Gérard Depardieu. Die Begegnung der beiden Titanen des französischen Kinos resultiert in einer raffinierten Mischung aus Mordgeschichte und Familiendrama, über menschliche Abgründe und bröckelnde Fassaden,
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
und voll schwarzem Humor inszenieren kann. Ab 09. Juli startet dieser Film bundesweit in den Kinos. ✭✭✭✭✭ Tödliche Action mit Starbesetzung - Hollywoods visionärste Actionregisseurin Kathryn Bigelow („Gefährliche Brandung“, „Strange Days“) dringt mit ihrem packend realistischen Porträt einer Elite-Mannschaft von BombenEntschärfern tief ein in eine Lebenswelt am Limit menschlicher Belastbarkeit. Tödliches Kommando ist Adrenalin-Kino pur und kommt Mitte August in die deutschen Kinos. Neben Jeremy Renner („Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“, „S.W.A.T.“) beeindrucken Anthony Mackie („Million Dollar Baby“) und Brian Geraghty („Jarhead“) als Soldaten am psychischen Limit. Guy Pearce („Memento“) und Ralph Fiennes („Der englische Patient“) sind in Nebenrollen zu se-
Weilers Romanbestseller „Maria ihm schmeckts nicht!“ erobert am 06. August die Kinoleinwände. Lino Banfi und Christian Ulmen interpretieren die liebevoll gezeichneten Hauptcharaktere der gleichnamigen Sommerkomödie, die von Regisseurin Neele Leana Vollmar („Friedliche Zeiten“) charmant und witzig inszeniert wurde. Der Film erzählt dabei die Geschichte von Jan und der Deutsch-Italienerin Sara, die heiraten möchten ganz unspektakulär, nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne Saras italienischer Familie gemacht, die bereits eine große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorbereitet haben. Der ✭✭✭✭✭ Culture-Clash ist vorprogrammiert. Eastern-Action von John Woo - Red Cliff, das bildgewaltige Action-Epos von Starregisseur John Woo („Mission: Impossible II“, „Face/Off - Im Körper
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Juni 2009
Allgäu Liv
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
ve In >>> Neu im Kino
Der Rote Punkt
Drag Me to Hell
Sam Raimi, der Schöpfer der „SpiderMan“-Trilogie und der „Evil-Dead“-Serie, widmet sich nach langer Abstinenz endlich wieder seiner Paradedisziplin. Mit „Drag Me To Hell“ gibt er sein Horrorcomeback auf dem Regiestuhl und erzählt von einer jungen Frau, die einem unmenschlichen Fluch entkommen muss. Christine Brown (Alison Lohman) führt ein glückliches Leben mit ihrem Freund Clay Dalton (Justin Long) in Los Angeles. Als Kreditsachbearbeiterin entscheidet sie über die Kreditwürdigkeit ihrer
Kunden und kann vielleicht sogar ihrem hinterlistigen Kollegen eine Beförderung wegschnappen, wenn sie etwas skrupelloser mit Risikokandidaten umgeht. Bei einer geheimnisvollen Zigeunerin, die sie um Hilfe anfleht, bietet sich ihr genau diese Chance - sie hätte ihr ein Darlehen bewilligen können, entschließt sich aber mit schlechtem Gewissen für eine Ablehnung, um Punkte bei ihrem Chef (David Paymer) zu sammeln. Eine Entscheidung, die nicht folgenlos bleibt, denn die jetzt obdachlose Zigeunerin belegt sie mit einem mächtigen Fluch ...
Kinostart: 11.06.2009 Kinostart: 04.06.09
Transformers - Die Rache Family Entertainment trifft auf Actionbombast. Das ist wohl die beste Beschreibung für das, was Michael Bay, mit der Fortsetzung des Blockbusters Transformers produzierte. Bay, der für krachende Effektschlachten und reißerische Action der Marke Armageddon oder The Rock längst berühmt-berüchtigt ist, erweckt erneut die Kultroboter zum Leben. In der Fortsetzung seiner Live-ActionVerfilmung tritt nun eine ganze Generation neuer Transformers an.
Kinostart: 24.06.2009
Allgäu Live
hat gerade erst begonnen. Auf Cybertron übernimmt Starscream das Kommando über die Deceptions und plant eine Invasion auf der Erde. Während Sam Witwicky (Shia LaBeouf - Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels) und die Autotrons noch an den Frieden glauben, hat Skorpinox die Überreste von Megatron aus den Händen des US-Militärs gestohlen und ihn wiederbelebt. Er und Starscreams waffenstarrende Truppen greifen augenblicklich an, bereit die Herrschaft mit allen Mitteln an sich zu reißen...
Die große Schlacht um die Erde ist zwar vorbei, doch der Kampf um das Universum
Shopping-Center King
Seth Rogen (Superbad) spielt die Hauptrolle in dieser schwarzen Komödie, die Jody Hill nach eigenem Drehbuch inszeniert hat, und wirbelt als Wachdienstleiter eines Einkaufszentrums ordentlich Staub auf.
Wachdienstleiter Ronnie Barnhardt regiert das Einkaufszentrum Forest Ridge mit eiserner Faust und träumt davon eines Tages die Taschenlampe gegen Dienstmarke und Schusswaffe einzutauschen. Ronnies Größenwahn wird auf eine harte Probe gestellt, als ein Exhibitionist im Einkaufszentrum sein Unwesen treibt. Er nutzt diese Chan-
ce, seine brachliegenden Fähigkeiten als Gesetzeshüter in großem Stil einzusetzen: Insgeheim hofft er, durch die Lösung des Falls einen der begehrten Plätze in der Police Academy und damit auch das Herz seiner Traumfrau Brandi (Anna Faris) aus der Kosmetikabteilung zu gewinnen. Durch Ronnies unerbittliche Ruhmsucht kommt es zum Grabenkrieg mit dem ähnlich ehrgeizigen Detective Harrison (Ray Liotta) von der Conway Police: Ronnie muss also nicht nur den Flitzer schnappen, sondern dabei auch den echten Cops ein Schnippchen schlagen ...
Kinostart: 18.06.2009
Eine japanische Familie wird von einem anderen Auto von der Straße gedrängt. Bei dem Unfall kommen alle, außer der einjährigen Tochter ums Leben - der Unfallverursacher begeht Fahrerflucht und wird nie gefunden. Von dieser Geschichte inspiriert erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Miyayama von Aki Onodera, dem kleinen Mädchen, das diesen Unfall überlebt hat. Weite Teile des Films entstanden dabei übrigens im Ostallgäu. Gepaart mit eigenen Erzählungen schuf Miyayama einen sehr nachdenklichen und ruhigen Film, über eine Reise in ein fremdes Land und über die Suche nach etwas, von dem keiner weiß, ob es überhaupt existiert. Bewaffnet mit einer Karte, auf der ein roter Punkt eine Stelle markiert, macht sich die Studentin Aki Onodera, lediglich mit ihrem Rucksack ausgerüstet, auf den Weg nach Deutschland - stets dem Punkt folgend. Dieser führt sie ins Allgäu, wo sie Bekanntschaft mit Elias und dessen Vater macht. Elias begleitet die junge Japanerin bei ihrer Suche und schließlich erfahren beide etwas mehr über sich und über ihre Vergangenheit. Die Hauptrolle der Aki Onodera wurde von Yuki Inomata übernommen, die sowohl im Film, wie auch im wahren Leben, kein Wort Deutsch spricht und so sind die Dialoge etwas dünn ausgefallen. Der Rote Punkt lebt jedoch von den großartigen Bildern, die auch ohne Action der Marke Hollywood, die tiefgründige Dramatik widerspiegeln.
ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews
nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon In des Feindes“), ist in China der erfolgreichste Film aller Zeiten und mit einem Budget von über US$ 75 Millionen einer der größten und aufwendigsten asiatischen Filme überhaupt. Red Cliff erzählt die Geschichte der berühmten Schlacht zwischen drei chinesischen Königreichen am Jangtse 208 n. Chr. und ist am 9. Juli auch in den deutschen Kinos zu sehen. In den Hauptrollen spielt das asiatische Star-Ensemble Tony Leung Chiu Wai („Hero“, „In the Mood for Love“), Takeshi Kaneshiro („House of Flying Daggers“) und Chang Chen („Tiger & Dragon“). ✭✭✭✭✭ Beyoncé Knowles schauspielert wieder - Pop-Star Beyoncé Knowles verlässt die Bühne und ist am 11. Juni erneut auf der großen Leinwand zu sehen. Nach ihren viel beachteten Auftritten in „Dreamgirls“ und „Der rosarote Panther“ spielt die Sängerin in OBSESSED an der Seite von Idris Ebra („American Gangster“)
ve In >>> Neu im Kino
unter der Regie von Steve Shill („Law & Order“). dem spannenden Thriller gerät Idris Ebra als Mann von Beyoncé Knowles in ein Netz voller Intrigen, denn seine Büro-Aushilfe beschuldigt ihn, mit ihr eine Affäre zu haben. Schnell gerät sein einst so harmonisches Leben komplett aus dem Gleichgewicht. ✭✭✭✭✭ 2012: Das Ende der Welt ist nah - Die Tibeter, die alten Ägypter, die Cherokeeund Hopi-Indianer, sie alle beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen, genau wie die Maya, auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 22. Dezember 2012. Zu diesem Zeitpunkt ergibt sich eine äußerst seltene astronomische Konstellation, die sich bereits seit Jahrtausenden von Jahren abzeichnet. Auf dieser Prophezeiung basiert Roland Emmerichs Film 2012, der voraussichtlich im November 2009 in den deutschen Kinos anlaufen
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Juni 2009
wird. In den Hauptrollen des Action-Blockbusters apokalyptischer Ausmaße spielen John Cusack, Amanda Peet, Oliver Platt, Thandie Newton, Danny Glover und Woody Harrelson. ✭✭✭✭✭ Heiße Moves und hippe Groves - ein atemberaubender Mix aus HipHop, Jazz, Freestyle und Ballet. Das ist der mitreißende Style von “Fame”, dem Update 2009 des Oscar gekürten BoxofficeHits von 1980, der voraussichtlich im Oktober des Jahres die deutschen Leinwände erobert. Regisseur Kevin Tancharoen begeisterte bereits mit seinen spektakulären Choreographien der Videos und Tourneen von Superstars wie Christina Aguliera oder Britney Spears. Für “Fame” hat er ein erfrischendes, multitalentiertes Ensemble aus Schauspielern, Sängern und Tänzern zusammengestellt, das an der New York School of Performing Arts voller Leidenschaft um seine Träume kämpft.
+++
✭✭✭✭✭ Harry Potter: Klappe die 6te - Warner Bros. Pictures präsentiert am 16. Juli mit „Harry Potter und der Halbblutprinz“ die mit Spannung erwartete sechste Folge der Harry Potter-Kinoserie nach den beliebten Romanen von J.K. Rowling. Wieder spielen Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson ihre Rollen als junge Zauberer, die durch Lord Voldemorts Rückkehr mit neuen Problemen und Gefahren konfrontiert werden. Zwei preisgekrönte Schauspieler reihen sich erstmals in die hochkarätige Starriege der Harry PotterFilme ein: Oscar-Preisträger Jim Broadbent („Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia“) spielt den Zaubertrank-Experten Professor Horace Slughorn. Helen McCrory („Geliebte Jane“, „Die Queen“) spielt Draco Malfoys Mutter Narzissa Malfoy, die Schwester der bösen Bellatrix Lestrange.
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live
53
NEUE VIDEOSPIELE
Die Sims 3
Genre: Simulation System: PC Publisher: Electronic Arts Die Sims haben sich inzwischen zu der wohl erfolgreichsten Videospiele-Reihe entwickelt und auch der dritte Teil bietet wieder einige Neuerungen, die diesem Erfolg recht geben.
Neue Maps für Killzone 2 Der nächste Schwung downloadbarer Inhalte für das PS3 Spiel Killzone 2 sind ab Mitte Juni via PlayStation Network erhältlich. Die Spieler dürfen sich auf den sprichwörtlichen „Blast from the Past“ freuen, denn mit dem „Flash and Thunder Pack“ sind nun zwei der beliebtesten Karten - „Beach Head“ und „Southern Hills“ - aus dem PS2 Klassiker Killzone spielbar. Natürlich komplett für PS3 überarbeitet und mit knallharten Kämpfen zwischen der ISA und den erbarmungslosen Helghast. Damit haben alle Gamer ab Mitte Juni zwei weitere Kartenoptionen voller Gefahren und Nervenkitzel, die für zusätzliche Abwechslung sorgen und den beliebten Ego-Shooter noch spannender und noch erbarmungsloser machen. ++++++++++++++++++++ DanceDanceRevolution: Fitness, Fun & Partyspaß für Wii DanceDanceRevolution Hottest Party 2 erscheint mit einer Vielzahl an neuen Workout Modi im Juni für Wii. Der Titel erscheint sowohl als Einzelspiel wie auch im Bundle mit der bekannten und beliebten Konami Tanzmatte. Aufgabe der Spieler ist es, unter Einsatz des Tanzmatten-Controllers mit ihren Tanzschritten den Pfeil-Symbolen und Beats auf dem Bildschirm zu folgen und auf diese Weise Punkte zu sammeln. Der 50 Songs umfassende Soundtrack beinhaltet u. a. „Umbrella“, „Walking on Sunshine“ und die Grease-Hymne „You‘re The One That I Want“. Visuell wird das spaß- und schweißtreibende Geschehen von den entsprechenden Musikvideos begleitet. ++++++++++++++++++++ Neues Item für Animal Crossing-Fans Freunde von „Animal Crossing: Let’s Go to the City“ für Wii können sich jetzt gegen unerwartete Zusammenstöße sichern: Mit einem pfiffigen grünen Boxer-Kopfschutz, den man für begrenzte Zeit kostenlos herunterladen kann. Nintendo feiert mit dem neuen Item den Start des Box-Spiels Punch-Out! für Wii, das ab sofort im Handel ist. An dessen Star Little Mac können sich jetzt auch die Animal Crossing-Fans ein Beispiel nehmen. Mit dem gut gepolsterten neuen Kopfschutz wird sie nichts und niemand so bald ausknocken. Wer diese Kopfbedeckung für sein virtuelles Ich haben möchte, geht mit seiner Konsole über WiiConnect24 ins Internet und kann sich das Item kostenlos herunterladen.
54
Die Sims sind zurück und dieses Mal werden ihnen keine Grenzen mehr gesetzt. Sie können überall hingehen, ob nun ins Shopping-Center, zu den Nachbarn oder in die Grünanlage. Der Spieler ist in der Lage einzigartige Sims zu erstellen, und mit ihnen die Freiheit zu erleben. Natürlich immer mit dem Augenmerk auf gewisse Aufgaben, die erfüllt werden sollten, um Belohnungen abzugreifen...
individuellen Gestaltung der Sims, beim Hausbau oder bei der Karrierewahl, ist dieses Sequel einfach jedem zu empfehlen, der die Reihe kennt und liebt. Aber auch Neueinsteiger werden von der Realitätsnähe des Spiels begeistert sein und den Sims zwangsläufig verfallen.
Das Spielprinzip der Sims hat sich seit dem ersten Teil nur unwesentlich verändert. So kann der Spieler auch im dritten Teil eine Welt so erschaffen, wie er sie gerne hätte. Doch durch verschiedene Innovationen, gerade bei der
Bionic Commando Das Remake von Bionic Commando hält zum 20-jährigen Jubiläum Einzug auf den NextGen-Konsolen und dem PC. Das bewährte Swing-and-Shoot-Gameplay aus vergangenen 8bit-Tagen wird somit in eine imposante Szenerie transportiert. Das Spiel erzählt die Geschichte des Supersoldaten Nathan Spencer, der eigentlich zum Tode verurteilt ist. Als Bio-Terroristen Ascension City übernommen haben, wird der Mann mit dem starken Arm beauftragt, die Schurken auszuschalten. Und genau mit diesem bionischen Arm ausgerüstet schwingt und klettert der Spieler durch die zerstörte Stadt, lässt seine Wut an den Terroristen aus und ist immer auf der Suche nach Upgrade-Packs, die die Fähigkeiten von Nathan verbessern...
Genre: Action-Shooter System: PS3, Xbox360, PC Publisher: Capcom gen kleineren Abstrichen, keinen Grund zur Beanstandung bietet. Lediglich die Steuerung hemmt anfangs den Spielspaß, da man ständig den richtigen Zeitpunkt des Absprungs verpasst oder einfach nur unkontrolliert durch die Gegend schwingt. Weiß man aber, wie der Hase läuft, geht’s rasant zur Sache.
Den Entwicklern ist hier durchaus ein gutes Remake des Titels gelungen, der neben eini-
Anno: Erschaffe eine neue Welt Von der mehrfach preisgekrönten Aufbaustrategie-Reihe für PC wurde nun ein Konsolenableger kreiert, der sich im Wesentlichen durch den Spielinhalt und der intuitiven Steuerung mittels Wii-Fernbedienung bzw. Nintendo DS-Touchpen unterscheidet.
Genre: Strategie System: Wii, NDS Publisher: Ubisoft Zwar gestaltet sich „Anno: Erschaffe eine neue Welt“ nicht ganz so komplex wie der große Bruder auf dem PC, doch dank der gelungenen Umsetzung der Steuerung und die liebevoll gestalteten Details, kriegt man von dieser „neuen Welt“ kaum genug.
Anno zieht den Spieler in den Bann des Orients im 15. Jahrhundert. Er entdeckt auf seinen Reisen neue Inselwelten, Länder, Kulturen, neue Technologien und fremde Architekturen. Durch diplomatisches Geschick kann man diese neuen Erkenntnisse zu seinem eigenen Zweck im Spielverlauf nutzen. Das neu erworbene Wissen der Hochzivilisation und der rege Handelsaustausch mit der orientalischen Kultur führen zu einem ruhmreichen Ansehen des Spielers. Doch bleibt diese Kooperation mit den Herrschern aus dem Morgenland auf Dauer unter Kontrolle oder friedlich?
Juni 2009
EA Sports Active Mit Wii Fit läutete Nintendos Heimkonsole Wii die Ära der Fitnessspiele ein und nun gibt es für alle, die von zu Hause aus dem Speck an den Kragen wollen, mit EA Sports Active einen neuen Titel, der dies ermöglichen soll. EA Sports Active wurde in Zusammenarbeit mit Fitnessexperten entwickelt und bietet unterhaltsame, leicht erlernbare Übungen und Aktivitäten, die zu einem Fitness-Programm kombiniert werden. Das Game hält dabei die Bewegungen des Spielers auf dem Bildschirm fest und gibt so ein Echtzeit-Feedback des absolvierten Trainings. Der virtuelle Trainer steht im Mittelpunkt der Übungen und erstellt für jeden Tag ein neues Workout. Dabei gibt er präzise Anweisungen, motiviert und spornt zu neuen Leistungen an.
Genre: Fitness System: Wii Publisher: Electronic Arts der 30-Tage-Challenge mit abwechslungsreichen Übungen, hat man tatsächlich das Gefühl, seinem Körper etwas Gutes zu tun. Ob das Spiel gänzlich hält, was es verspricht, muss allerdings in einer Langzeitstudie getestet werden - Spaß macht es allerdings jetzt schon.
Mit dem speziell entwickelten Beingurt, der mit der Wii-Steuerung kombiniert wird, und
Deutscher Olympischer Sportbund empfiehlt EA Sports Acive Das neue Fitnessspiel EA Sports Active - Personal Trainer erhält das offizielle Empfehlungssiegel des Deutschen Olympischen Sportbundes: „Mit dem EA Sports Active - Personal Trainer erhoffen wir uns, eine breite Öffentlichkeit zur Bewegung in den eigenen vier Wänden zu motivieren“, so Dr. Karin Fehres, DOSB-Direktorin Sportentwicklung. „Das Spiel soll das herkömmliche Sporttreiben im Verein oder in der freien Natur keinesfalls ersetzen. In einer von Zeitmangel geprägten Gesellschaft sehen wir dieses Spiel allerdings als sinnvolle Ergänzung an.“ Für ein besonders abwechslungsreiches Programm sorgt die breite Auswahl der Übungen: Diese reicht von traditionellen Einheiten wie Kniebeuge und Ausfallschritt bis hin zu verschiedenen Sportarten wie Boxen, Basketball oder Inline Skating. ++++++++++++++++++++ Hundefestival „h.und“ am Ammersee
Ghostbusters: The Video Game Zeitgleich mit dem Release des beliebten Klassikers Ghostbusters auf Blue-ray erscheint im Juni das gleichnamige Videogame für die PlayStation, um auch von zu Hause aus den Kampf gegen bösartige paranormale Phänomene aufzunehmen. Die Veröffentlichung auf anderen Systemen wird jedoch erst im Herbst dieses Jahres stattfinden.
Genre: Action System: PS3, PS2 Publisher: Sony Besitzer von PS3 und PS2 dürfen sich freuen, denn sie haben als Erstes Zugriff auf das mit Spannung erwartete Spiel, für das die Originalbesetzung der beliebten Spielfilme gewonnen werden konnte. Die Story wurde übrigens von Harold Ramis und Dan Aykroyd geschrieben, den Originalautoren von Ghostbusters.
In „Ghostbusters: The Video Game“ rüsten sich die Spieler mit einem Protonenpaket und leben ihre Geisterjäger-Fantasien als neues Mitglied des Ghostbusters-Teams in einer Welt aus, die sich zwei Jahre nach dem zweiten Teil des Spielfilms abspielt. Wieder einmal wird Manhattan von Leichenfledderern, Geistern und vielen anderen Gestalten heimgesucht und es ist nun die Aufgabe des GhostbustersTeams, sie einzufangen und in ihre Gewalt zu bringen.
Hundeliebhaber mit Sinn für tierischen Spaß zieht es alljährlich zum Hundefestival „h.und“ auf Schloss Greifenberg am Ammersee. Vom 5. bis 7. Juni 2009 lädt Schlossherrin Manuela von Perfall erneut zu der originellen Veranstaltung ein, bei der sich alles um die geliebten Vierbeiner dreht. Neben einem Hunde-Sängerwettstreit und einem Dog Dancing-Wettbewerb erwartet die Besucher in diesem Jahr ein weiterer ungewöhnlicher Programmpunkt: Nintendo präsentiert sein neues Spielprogramm Laufrhythmus DS - Bring Bewegung in Dein Leben!. Das Fitness-Spiel für die tragbare Konsole Nintendo DS ist das erste, an dem Hund und Herrchen - oder Frauchen - gemeinsam ihren Spaß haben können. Am Nintendo-Stand auf Schloss Greifenberg können die Besucher das Programm testen und mit etwas Glück auch gleich gewinnen. ++++++++++++++++++++ Harry Potter kehrt zurück auf die Konsole
Terminator - Die Erlösung Die Geschichte des Third-Person-Shooters Terminator: Die Erlösung ist zwei Jahre vor der Kinovorlage angesiedelt und spielt in einem post-apokalyptischen und zerstörten Los Angeles. Wie im Film muss John Connor auch in den Kampf gegen Skynet und die Terminatoren ziehen und zum Anführer des Widerstands aufsteigen. Um die Killer-Maschinen zu besiegen, verfügt der Spieler über ein recht ansehnliches Waffenarsenal - so weit, so gut ... Als eingefleischter Fan der Filme ist Terminator - Die Erlösung sicherlich Pflicht, denn gerade die eigenständige, erweiterte Geschichte wird für diese Spieler einen gewissen Reiz haben. Auch die Szenenbilder und die post-apokalyptische Atmosphäre bringen dem Spiel weitere Pluspunkte ein. Leider gibt es aber auch einige
Juni 2009
Genre: Shooter System: Xbox360, PS3, PC Publisher: Warner Enttäuschungen. Allem voran sei die extrem kurze Spieldauer genannt sowie die immer wiederkehrenden Settings, die auf Dauer einfach langweilen. Mit etwas mehr Herzblut bei der Entwicklung hätte hier durchaus ein Sommerhighlight entstehen können, so reicht es halt leider nur zur gehobenen Mittelmäßigkeit.
Das Videospiel Harry Potter und der Halbblutprinz wird ab dem 2. Juli 2009 erhältlich sein und erscheint auf allen gängigen Systemen. In dem Videospiel kehrt der Spieler nach Hogwarts zurück und hilft Harry, sein nervenaufreibendes sechstes Jahr zu bestehen. Es gilt, spannende Zaubererduelle zu bestreiten, magische Zutaten im Zaubertrankunterricht zusammenzubrauen und das Quidditch-Team von Gryffindor auf dem Besen zum Sieg zu führen. Auf dieser abenteuerlichen Reise durch das Schloss wird der Spieler vielleicht sogar von Rons Liebeswirren und romantischen Verstrickungen abgelenkt, während er versucht, die wahre Identität des Halbblutprinzen zu entschlüsseln.
55
___
AUSLESE FÜR BELESENE
Simon Beckett
Markus Ridder
___
Monika Feth
Obsession
Die Krabbe
Der Schattengänger
Broschiert 416 Seiten Verlag: Rowohlt Preis: 9,95 €
Taschenbuch 384 Seiten Verlag: Pendragon Preis: 12,90 €
Broschiert 352 Seiten Verlag: Cbt Preis: 8,95 €
Simon Beckett’s Erfolgsgeheimnis ist gründliche Recherche. So ließ er es sich beispielsweise nicht nehmen, an der „Body Farm“, einer Forschungsanstalt für Verwesungsprozesse, selbst Einblicke in die oft unappetitliche Arbeit der Forensiker zu gewinnen. Außerordentlich gut recherchiert ist auch sein neuer Roman „Obsession“.
Der Autor Markus Ridder lebt in der Landsberg-Ammersee-Region und genau hier spielt auch sein erster Krimi „Die Krabbe“.
Höchstspannung für Kriminalfans. Die ehemalige Journalistin und Jugendbuchautorin Monika Feth begeistert ihre Leser, nach ihrem Bestseller „Der Scherbensammler“, nun mit dem vierten Jette-Thriller.
Als Ben sich plötzlich als Witwer wieder findet, ist er bereits mehr als am Boden zerstört. Was kann es da Schlimmeres geben, als auch noch ein schreckliches Geheimnis über die verstorbene Geliebte herauszufinden? Ben muss erfahren, dass das autistische Kind seiner Frau Sarah von ihr als Säugling entführt worden war. Je tiefer Ben nun in die Geschichte des Kindes eintaucht, desto tiefer verwickelt er sich in ein Netz tödlicher Obsessionen ...
Der Privatdetektiv Max Baum steckt in einer finanziellen Krise, denn die Auftragslage in der beschaulichen Region lässt eher zu wünschen übrig. Unerwartet erhält er jedoch einen neuen Auftrag: Die Überwachung der Frau des Golflehrers, die des Ehebruchs verdächtigt wird. Als Max‘ Frau Kim ihm eröffnet, dass sie schwanger ist, beschließt er das bereits recherchierte Material für sich zu verwenden und wird so vom Beobachter zum Täter. Denn die Beschattete unterhält ein Verhältnis mit einem reichen, verheirateten Geschäftsmann, von dem sich der Detektive eine kleine Finanzspritze erhofft. Leider reicht das erpresste Geld nicht lange vor und Max braucht bald Nachschub ...
Wer Becketts andere Romane gelesen hat, wird von diesem vielleicht etwas enttäuscht sein. Anders als seine bisherigen Schilderungen setzt er diesmal weniger auf blutige Details, als auf psychologisches Feingefühl. Gut durchdacht bleibt es aber wieder ein geniales und authentisches Werk.
Markus Ridder zeigt gnadenlos, wie leicht ein Mann der Mittelschicht ins kriminelle Milieu abgleiten kann und das auf eine sehr unterhaltsame, wenn auch blutrünstige Art und Weise. Das Buch bleibt bis zum Ende absolut spannend und wird belebt durch prägnante und detailgetreue Beobachtungen.
Illuminati
Komplette Lesung - 15 CDs - Verlag: Lübbe Audio - Preis: 29,95 €
von Dan Brow n Sprecher: Wolfgang Pam pel
56
Kaum ein Autor polarisiert mit seinen Romanen so sehr, wie Dan Brown. So auch im Falle seines Romanes Illuminati, der durch die unterschiedlichen Handlungsstränge und der Verquickung aus Realität und Fiktion nicht jedermanns Sache ist. Pünktlich zum Kinostart von Illuminati erschien nun auch erstmals die ungekürzte Lesung des Romans als Hörbuch.
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der „Illuminati“. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet ... Die deutsche Synchronstimme von Harrison Ford, Wolfgang Pampel, verleiht dem Hörbuch absolute Authentizität und trägt einen großen Teil dazu bei, die bereits spannende Story noch mitreißender zu machen.
„Ich liebe dich. Ich brauche dich. Ich werde dich kriegen.“ Diese und ähnliche Botschaften hinterlässt der Stalker für seine Angebetete, die Bestsellerautorin Imke Thalheim. Er schreibt ihr Briefe, terrorisiert sie mit Telefonanrufen und bricht schließlich sogar in ihr Haus ein. Als auch die Polizei Imke nicht helfen kann, sieht sie keine andere Möglichkeit als zu verschwinden, doch der Stalker ist nicht mehr aufzuhalten und bringt Imkes Tochter Jette in seine Gewalt ... Wie in allen Jette-Thrillern wird die Handlung aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Sicht des Täters ist psychologisch und realistisch beschrieben. Billige Effekte und endlose Verfolgungsjagden bleiben dem Leser erspart. Wie bei den drei anderen Bänden kennen wir den „Täter“ von Anfang an und trotzdem fesselt das Buch so sehr, dass man gar nicht aufhören kann, zu lesen...
Wo die wilden Maden graben
Lesung - 2 CDs - Verlag: Patmos - Preis: 19,95 € Nagel schöpft aus dem Vollen und beschreibt leidenschaftlich den Alltag auf Tour, der größtenteils monoton und eintönig vonstattengeht auf der anderen Seite aber auch seine größte Erfüllung darstellt. Und er erzählt von der Heimkehr nach einer Tour, wenn man sich wieder in der „realen“ Welt zurechtfinden muss. Nagel gewährt Einblicke in seine Gefühlswelt, beschreibt Situationen, die ihm auf den Sack gehen, um am Ende aber doch wieder versöhnliche Worte zu finden.
von Nage Nagel? Dieser Name Sprecher: Na Farin Urla gel, kommt dem einen oder ub und anderen sicherlich beAxel Prah l kannt vor - allerdings weniger als Autor sondern vielmehr als Mastermind der Band Muff Potter. Mit seinem Romandebüt hat sich der Songwriter, Sänger und Gitarrist einer Thematik zugewandt, die ihm äußerst bekannt ist: dem Tourleben.
„Wo die wilden Maden graben“ ist keinesfalls nur ein Tourtagebuch, sondern schon eher ein zeitloses Zeitdokument, das durch die persönliche Note des Autors besticht. Doch neben Nagel treffen auch Ärzte-Frontmann Farin Urlaub und Schauspieler Axel Prahl stets die richtigen Töne und bereichern dieses Hörbuch zusätzlich.
Juni 2009
Juni 2009
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Juni 2009
Konzerte Mo.
01
Isny Kirche Neutrauchburg 19:00
Trio Suono
Musik für die Seele mit Gitarre, Percussion & Mundharmonika
Ulm Ulmer Zelt
20:00
Kolsichma
jüdische Musik, auch bekannt unter dem Namen Klezmer
Bad Wörishofen Arena
18:00
Classic Rock Night
mit den Kultbands: Smokie, Sweet, Slade & The Rubetts. Infos auf www.classic-rocknights.com
Egelsee Schwarzer Adler 20:00 mit Zen Zebra (Alternative / Progressive), Minutes from Memory (Alternative / EMO / Indie), Thinkless (Alternative / Grunge / Indie)
18:00
Atmosfear
im Rahmen der 19. Hochschulfete
20:00
Lindau Club Vaudeville
Punk Rock vom feinsten oder Porn‘n‘Roll wie die Band selber sagt
Sa.
06
Augsburg Kantine
15:00
Let‘s Rock
Das Abschlusskonzert der Musikfreizeit des Downtown Music Institutes. Eintritt frei!
Isny
Stick To Your Guns, Trapped Under Ice & Born From Pain
Zeughaus
20:00
FisFüz
20:00
Thomas D
Augsburg Kantine
Zaunpfahl
19:00
Musiknacht
Augsburg 22:00
Drei heiße Soul und Rock‘n‘Roll Bands in der Party ohne Aufpreis eingebaut
19:30
21:00
Phat n‘Roll Ska vom Bodensee! Support: Cyril‘ater (Ska / Reggae / Rock)
Augsburg Spectrum
Punk Urgesteine - Support: Sondaschicht & Amdamdes
Der Hitschreiber der Eagles und Studiopartner von Eric Clapton im Zelt
20:00
Jam Session unplugged Für jeden der gern Musik macht oder einfach nur gern zuhört
Leupolz 19:00
Sound of Summer
mit den Bands Soul Babies & Shark
Lindau
Pop Rock aus den USA
Kantine
21:00
Santo Barrio
Obergünzburg GoIn
19:30
The Jack & Apostasie
Open Air Konzert ‚ Metal und Rock‘n‘Roll
Sonthofen Kulturwerkstatt
All Shall Perish
Die Vorreiter der Deathcore Bewegung - Support: Resistance & Noise of Minority
Leutkirch Blauer Affe
20:30
C.O.P. Country Punk Oberland mit Tobias Öller und Andi Rinn
Hemperium
20:00
Hello to the Angle
Born to Lose Tour - Zugabe Konzert
Das Forum für Musiker
mit der Coverband Woodenheart
13
20:00
Martin Buchholz
mit dem Konzert: Wenn ein Moment vom Himmel fällt
Festspielhaus
Leupolz
mit den Bands: Scallywags & Wanted
12 20:00
Uwe Kaa & One Drop Band
21:00
Monster Magnet Rock aus dem Staaten
Memmingen Piano Bar
21:00
Dark Rose
Coverrockband mit Rock, Pop und Chart Sound
20:00
Rack
18:00
Liquid Line
Alternative Rock Band
So.
14
Kaufbeuren Hofcafé
20:00
Jazz Session der Allgäuer Jazz Initiative
mit den Bands: Salimata, The Capones & Voltage
20:00
Open Air Konzert mit dem Singer/Songwriter
Schwarzer Adler 20:00 mit It Ate (Metal), A True Romance(Modern Metal) & support!
Kempten APC
20:00
Many Moons & Woodworks Jazz, Percussion, Rhythmus & Klang
Maierhöfen Hotel zur Grenze 20:00
Blues Trouble
Ulm
Blues & Boogie Woogie Sound
Roxy
18:30
Jubiläumsfeier 20 Jahre Roxy
Sulzberg Festzelt
mit Nic Diamond & the Mellow Tunes und der Junior Big Band Nersingen
20:00
Dorffest
mit der Coverband Atmosfear
Ulm
Di.
16
Kempten 19:00
Maxi Schafroth & Friends Musik-Kabarett-Abend
Beteigeuze
20:00
Sick of Society
CD-Release Party des 7. Albums
Ulmer Zelt
22:30
Yara Linss
Jazz & Bossa Nova
Wangen Schwarzer Hasen 20:30
Mi.
17
Wolfgang Schlüter Quartett Weltruhm am Vibraphon Swing - Highlight
Augsburg Kantine
20:30
Sa.
20
Die Kult Oi! Band direkt von der Heimatinsel der WorkingClass - Support: Hillbilly Hurenböcke & Special Guest
Egelsee
Füssen
Mosh Against Southside
Fürstensaal
20:00
Quadro Nuevo
Tango, Valse Musette, Arabesken & Flamenco
18
Ulmer Zelt 20:00
Marktplatz
Mosh Against Southside
Ulm
Baggersee
Biberach
Ulmer Zelt
Schwarzer Adler 20:00
Raisting
19
Egelsee
Egelsee
mit Delirium & support
Fr.
Kein Kommerz einfach nur Rock‘n‘Roll
Do.
Lucky Lake Festival
58
Hemperium
Der Veteran der deutschsprachigen Reggae Bewegung
Unplugged Night
SONSTIGES
Chris de Burgh
The Business
Lindau Club Vaudeville
Kantine
19:00
Sound of Summer
Die Krautrockband auf ihrer Here We Are Tour 2009
20:00
deutsche A-cappella Gruppe aus Köln mit ihrer akutellen Tour: fünf
Festzelt 20:00
mit Ultrawurscht, Fear A Knite‘s & DJ Hubble
Kornhaus
basta
Sonthofen
Fr.
20:00
Flashover Party
Sa.
20:00
Hellfest
Jazz Session
Ulm
Füssen
Offene Bühne
Ulmer Zelt
20:00
Country Punk
Goldener Adler 19:30
Barfly
Ulm
Club Vaudeville
Weitnau
John Waite
MÄRKTE Sonthofen
Festzelt
20:00
Augsburg 19:30
Paul Carrack/Cordula Wegerer Band
Hemperium
11
Jane
Nesselwang
Ulmer Zelt
05
10
Ulm
Ulm
Deutscher Hip Hop
The Mellers
Ulm Ulmer Zelt
Innenstadt
Club Rehbock
Oriental Jazz Trio
Mi.
Kulturwerkstatt
20:00
Terror
Fr.
20:00
Sick of Society
KLASSIK
Ska, Reggae & Latin Sound
Do.
20:00
04
Eine Show zum Gedenken an die Glanzzeit von Freddie Mercury und seiner Band
22:30
Hemperium
Violons Barbares
Do.
19:30
Queen Revival Show
Ulm
mit dem Shantel & Bucovina Club Orkestar
Weltmusik mit mongolischen bzw. bulgarischen Ursprungsinstrumenten
Festspielhaus
FH - Campus
Balkan Beats
Ulmer Zelt
Füssen
The Schogettes & Skinny Jim
Ulmer Zelt
Ulm
07
Kantine
Spiritual Pop
03
Kempten
Janosch Moldau
So.
Reaching Hand Tour
Ulmer Zelt
Mi.
THEATER
20:00
Karan Casey
Die irische Songwriterin mit ihrer neuen Solo-CD Ships In The Forest
Schwarzer Adler 20:00 Konzert mit Chaos Reign(Death Metal), Coroner‘s Inquest (Death Metal), Deathvastation (Death Metal) & Blood Remains (Death & Black Metal)
Isny Festplatz
19:30
Ü30 Rock Nacht
mit der Band: Helter Skelter
Marktoberdorf Remix Club
Kool Savas
22:30
mit DJ DaRock, DJ Sir Jay, DJ Worse, DJ Kay-Se
Juni 2009
Veranstaltungskalender
Memmingen Kaminwerk
Ulm 20:00
Georg Ringsgwandl
im Rahmen der Memminger Meile
Irsee
Ulmer Zelt
20:00
Vivid Curls
Singer/Songwriter Duo aus dem Allgäu
Ulm
20:00
Les Hurlements d‘Leo Chanson Punk
25
Zeughaus
20:00
Riezlern wandelbar
Do. Lindau
18:00
Loonatikk Rock‘n‘Roll
Mit John Kirkbride und Ferdl Eichner
Ulm
Ulmer Zelt
20:00
Götz Alsmann
mit seinem Jazz/SchlagerProgramm: Engel oder Teufel
Hemperium
Ulmer Zelt
20:00
Chiwoniso
Die Afrika Pop Band mit dem Programm: Rebel Woman
20:00
Fr.
15:00
Blechragu
19:00
Schweizer Jugendchor
Haslacher Stausee 13:00
Southern Vibes Festival mit Phenomden, Jamaram, Ziggi & Ohrbooten
26
Club Rehbock
20:00
Russ Ballard
der Produzent, Singer & Songwriter zu Gast im Spectrum
Di.
30
Ulm Ulmer Zelt
20:00
Mother‘s Finest 21:00
Local Heros!
4 regionale Bands live on stage!
Ulm Ulmer Zelt
29
Spectrum
Kaufbeuren St. Martin
Mo.
Augsburg
Dixieland und mehr
Nesselwang
Brassmaniacs
Funk, Styles und Grooves die jedes Tanzbein zum schwingen bringen
Altbau
KLASSIK
Memmingen
The Legend of Blues
Ulmer Zelt
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
20:00
UFO
Die Kult Funk‘n Roll Band der 80er im Zelt
MÄRKTE
SONSTIGES
AM 22. JUNI SCHNUPPERTAG AB 12:00 UHR INFOTERMIN UM 19:00 UHR
INTENSIVLEHRGANG
POPMUSIK
1 JAHR / 14 STUNDEN PRO WOCHE
Juni 2009
Clubbing
40 Years Of Rock
Biberach
21
Sulzberg Festzelt
20:00
Dorffest
Etna
St. Dominikus
20:00
Didgeridoo
Ulm
Memmingen 20:00
Füenf
Die Acapella Pop Band mit ihrer Tour: Uäh!
Ulmer Zelt
11:30
Sound Of Swing
Mi.
Mit Gesang und Improvisation
Haslacher Stausee 14:00
Southern Vibes Festival mit Raggabund, Macka B, Jahcoustix, Maddest Jugglin uvm
Kaminwerk
20:00
Jamm Motown Night
mit der Big Band Ulm
24
Augsburg
Memminger Jazz Verein mit Huldigung an den Motown Sound
Ulm Ulmer Zelt
20:00
ASP
Kantine
21:00
Despised Icon & Whitechapel
Hemperium
20:00
BBQ & D‘n‘B
Dancehall, Raggae, Roots, D‘n‘B und dazu ein saftiges Steak
Ulmer Zelt
18:00
One Past Zero Beteigeuze
20:00
Spika In Snüzz
im Rahmen der Filmpräsentation Mia San Degeng
So.
28
Altbau
Ranas
Kornhaus
19:00
Sommerkonzert des CVL
Sa.
27
Chöre, Orchester, BigBand und Solisten präsentieren ein vielvältiges Programm.
Augsburg
Memmingen
Metal Truppe um Kult-Frontmann Dez Fafara
Max.- Kolbe Haus 20:00
Kantine
Altbau
11:00
Devil Driver
Noah
The Music of Kolsimcha
Juni 2009
14Club
22:00
Jeden Donnerstag the best of House mit DJ L-Tronic
Obergünzburg GoIn
21:00
Allgäuer Rocknacht
Das Original im Go In - Rock, House & Partysound, 1,5 € Getränkespecial
Lindau Club Vaudeville
21:00
Bouncing Souls
No Please
03
Parktheater
22:00
Holiday Special: All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D & DJ Craxx
Sonderbar
21:00
Classic Rock Night
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Ulm Ulmer Zelt
Mi.
Mighty Study Club
Support: Black President 19:00
Kempten
Kempten
Dixieland Frühschoppen
Kempten
Elektro & House vs. BassMusik vs. Hip Hop
14:00
Happy Mountain Stompers
Dùo poteno de tango
22:00
Rowdy Disco
Irsee
Bigbandsound
Schwarzer Hasen 20:30
mahagoni bar
Move the House
Progressive Metal
Bigband der Stadtkapelle Buchloe
Gothic Rock
Wangen
Support: Lower Than Zero & Facing The Swarm Thought - Vier Bands der härteren Gangart
02
Augsburg
Kaufbeuren
mit der Band: Die 15 Schwindligen
Ulmer Zelt
Di.
Modern Jazz, Groove & melodiöse Lieder
11:30
mit ihrem Programm: Time 4 Swing
Pfronten Hirsch Inn
Oldienight
19:30
DAS WOCHENPROGRAMM:
» 3 Stunden Instrumentalunterricht [inkl. Einzelunterricht] » Nebenfach Klavier » 1 Stunde Rhythmik » 1 Stunde Chor / Vocal-Training » 3 Stunden Popgeschichte, kombiniert mit Live-Playing-Workshop » 2 Stunden Gehörbildung / Musiktheorie / Komposition » 2 - 3 Stunden Tontechnik, Produktion, Musiksoftware » ca. 1 Stunde Musikbusiness / Musikrecht [blockweise] » Berufsberatung, Pädagogik
www.downtown-music.de info@downtown-music.de
20:30
907 66-77
So.
Jazzkeller
[0821]
59
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Do.
04
Augsburg Liquidclub
23:00
Legends
mit Felix Kröcher, Best National DJ 2008
Isny Café Central
21:00
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Sonderbar
20:30
Heavy Metal Nacht
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
Drop In
23:30
Friday Tunes
Salsa Nacht
Sound: Salsa, Bachata & Merengue. Salsa Workout von 20.00 - 21.30
Kempten Sonderbar
Kempten
21:00
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
14Club
22:00
NDW & Deutschrock Party
THEATER Egelsee
Memmingen
Schwarzer Adler 20:00
Kaminwerk
Balkan Beatz!
Back to the 80‘s
Polka, Russenska, Zigeuner Folk,WorldBeatz & BalkanBeatz
Füssen Big Apple
21:00
Finest Of Clubbeat aktuelle Discocharts bei wechselnden DJs
21:00
Parktheater
Stenz le Freak
Elektro, Disco House & Pop 2.0 mixed by Mr Flash & Live Visuals by Zava
Lochau Opal
23:00
Verstehen sie Bass
Pfronten Hirsch Inn
19:30
Schlagerparty
Fidget House, Electro, House DJ Fabway & Frinds
Remix Club
Ulm
Neumond
Luna Lounge
22:00
11 Years Electronic Music mit BBQ ab 15 Uhr und DJ‘s
22:00
bis 23 Uhr ist der Eintritt für Frauen frei!
Sonderbar
20:30
Classic Rock Abend
Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules
22:30
05
Augsburg mahagoni bar
22:00
Porn‘o Funk
Fatbackin ‚ Deep Funk ‚ Sockin‚ Soul ‚ Hammond Jazz & Discobreaks
Kantine
22:00
Fast Food
Füssen 21:00
Ü 30 Party
Lady Night Riezlern Tanzbar
23:00
Session 6
21:00
Looking for P.kAOs
Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classics
Bizzy Beats
22:30
mit DJ Grec-Nice, zuvor der Film: Notorious B.I.G.
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
Ulm
14Club
Citrus
23:00
Ladies Night
Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 25,-Go Go Man Performance.
22:00
Best of 70‘s & 80‘s
mit DJ Chefina zurück in die Vergangenheit
Parktheater
22:00
FSK 30
06
Augsburg 20:00
Schwimmbad: elektronische Tanzmusik, Flammensaal: In & Outdoorparty
Kurhaus Göggingen 23:00
Phil Fulder
mahagoni bar
22:00
Ping Pong Pussy Party Ragga, R&B, Hip Hop, Mashup‘s, Electro & Indie
70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don!
Sound: Electro/House
Opal
23:00
Privilege World Tour
GoIn
21:00
Disco-Hits by DJ Rocking Digman
Party Pils und Tequila für fast umsonst
Pfronten
07 20:00
Vollmondparty
Di.
Kempten 14Club
Jägermeisterparty Riezlern 23:00
Cool Summer Night
Citrus
23:00
Retro Pop Night
die besten Hit‘s der 80er/90er Jahre by DJ Eddi Arndt
11
Jeden Donnerstag the best of House mit DJ L-Tronic
Do.
Obergünzburg
Augsburg
GoIn
Kantine
Das Original im Go In - Rock, House & Partysound, 1,5 € Getränkespecial
Mi.
10
Kantine
22:00
Mods vs. Rockers
Ersatz für die ausgefallene Semester Opening Party an der Uni! Bring your own BBQ im Nachtbiergarten, Indie-Disco & Electro
22:00
Club Night
Frauenspecial bis 01:00
Fr.
12
Augsburg
Fast Food vs. Higher Level
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix/ Schwimmbad: Higher Level - Reggae, Roots & Dancehall mit dem Soundcontrol Movement
mahagoni bar
21:00
Salsa Nacht
Sound: Salsa, Bachata & Merengue. Salsa Workout von 20.00- 21.30
Dark Night
Remix Club
Delicious Spezial
22:00
Mash up King vs. Vinyl Junkies
mit Stupid Deep & King Boogalouie
Füssen 21:00
Ü 30 Party mit DJ Jerry
Isny 21:00
Cocktailnacht
Hits, Discofever & Partysound by DJ Sofien
Kaufbeuren 22:30
Die Rockwurscht rockt das Melo
Zuvor der Film: Slumdog Millionaire
Kempten Sonderbar
20:30
Heavy Metal Nacht
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
14Club
22:00
FSK 30 mit DJ Oli
Café Central
Sonderbar
22:00
Original Ü 30 Party
Isny
Liquidclub
mit Frank Lorber an den Tables
20:00
Midsemester Party #1
Marktoberdorf
22:00
Citrus
Melodrom
Move the House
Allgäuer Rocknacht
Ulm
Café Central
Ulm
22:00
21:00
19:30
Schlagerparty
Big Apple
Tanzbar
Kempten
Black Saturday
19:30
Die Hits des Sommers mit DJ der Doktor
09
Hirsch Inn
60ies, Garage, Rockabilly, Freaky Retro auf zwei Floors mit Livebands ohne Aufpreis
22:30
21:00
1€ Party
Disco Classic
Pfronten
Kantine
Club Rehbock
Ibiza Electro Style, DJ Marcello Marchitto, DJ Sascha Sonido
mit DJ DaRock, bis 24 Uhr freier Eintritt für Ladies
60
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Obergünzburg 23:00
Food & Drink Special, mit DJ PK
21:00
Classic Rock Night
Riezlern
Augsburg
Lochau
Sonderbar
DJ Nicon & DJ von Kool Savas!
22:00
DJ Dominik Eulenberg
Holiday Special: All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi
mit DJ Charly
Lindau Club le Dome
Mighty Study Club
Wunschrockkonzert
mit den Stadl DJ‘s
Global Sound
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
mit Ex Model & DJ Phil Fulder
Kaufbeuren
23:30
Sound by DJ der Doktor
Sa.
19:30
Kranzegg Drop In
22:00
Rhymez & Stylez
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Summerclubbing
Isny
Melodrom
19:30
Kantine
mit DJ Jerry
Café Central
Hirsch Inn
21:00
Studenten Night
Hirsch Inn
Nesselwang
Pfronten
Geißstadl
Pfronten
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix
Big Apple
21:00
So.
mit DJ TonyLaRocca (Melodrom, Rockfabrik)
Hirsch Inn
Obergünzburg
Tanzbar
Kempten
Rebelz of Sound
Ü30-Fete
Fr.
Parktheater
Spezial Edition die ersten 100 sexy Frauen erhalten ein 30 € Getränkegutschein
Marktoberdorf
mit DJ Charly
Citrus
10 Jahre Ladies Night
unkommerziell und dreckig mit DJ L-Tronic, Alex Garden und Steve Phunks
mit DJ Dennis, zuvor der Film: Chaostage-We Are Punks
Rock, Alternative, Classics etc. vom Feinsten... mixed by The Flatmates! Specials: Die Kicker Offensive! R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22 - 23h!
Kempten
Kaufbeuren
Parktheater
Rock im Parktheater
22:00
Pitú
Datapop 22:30
Schwarzer Adler 20:00 All Time Punk Classics by H-A-D-D-I
GoIn
Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine 22:00
Sounds der 80er
SONSTIGES Cuba Libre
Punk Party!
Kneipennacht & Waschsalon Melodrom
23:00
22:00
Isny Café Central
MÄRKTE Egelsee
Memmingerberg
Die neue Deutsche Welle ist zurück
Glam Rock Night
KLASSIK
Drop In
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Parktheater 21:00
Gothic, Wave & Electro Sound by DJ Dux:Canis:Lupus
23:30
Friday Tunes
Mixture Deluxe
23:00
Classics, Partybreaks, R‘n‘B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ P-Low! Specials: Desperados Hot Night Performers, Promotion Corner, Desperados Movie Tour, Drink specials & free Tattoos!
Juni 2009
Veranstaltungskalender
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Lochau Opal
23:00
Titty Twister
Red hot Rockabilly von Pulp Fiction bis Eis am Stiel und zurück
Marktoberdorf Remix Club
22:30
Electrohouse Party mit 2 Deejays
Füssen Big Apple
Kaminwerk
21:00
World Music Night
Pfronten 21:00
Musica Electronica pres. Fear & Loathing Special
Pfronten Hirsch Inn
19:30
After Work Party Riezlern Tanzbar
23:00
Ibiza Club Night
DJ Team the pioneers feat. DJ der Doktor bringen Ibiza Feeling in die Tanzbar
22:30
Electro Revolution
mit DJ Rauschi, zuvor der Film: Slumdog Millionaire
20:30
Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
Drop In
23:30
Global Sound
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
14Club
22:00
Move the House
Mit DJ L-Tronic the Best of House 23:00
23:00
Markus Kavka
DJ Markus Kavka, support DJ Kid Cut Haug
23:00
Casino Deluxe
Ulm Citrus
23:00
Citrus Closing Party
DJane und Model Hanna Hansen. support DJ Classic. Lounge: Black and Chic DJ Mavelles & friends
Roxy
22:30
Tanzhalle
Sound by DJ Frank Kudermann & Red Hut
Di.
16
Kempten 14Club
22:00
Move the House
Jeden Donnerstag the best of House mit DJ L-Tronic
Obergünzburg GoIn
Devils of Love
Citrus
Tanzbar
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Parktheater
Ulm
mit DJ Charly
DJ supervisor spielt euch de luxe sound - dresscode!
Classic Rock Abend
Blond Posse - The Bronx Sound outta New York!
Uplifting House & Dirty Electro by MTV Battle of the DJ Winner Chrissi D! Spiegelzimmer: Orgasmic Electronics!
21:00
Allgäuer Rocknacht
Das Original im Go In - Rock, House & Partysound, 1,5 € Getränkespecial
Marktoberdorf Remix Club
22:30
Black Saturday
mit DJ DaRock, bis 24 Uhr freier Eintritt für Ladies
Sa.
13
Augsburg Kantine
22:00
Lovepop
Flammensaal: Pop, Dance, Indie, 80ies, Funky Shit & Queer Classics - Schwimmbad: DJ Stefan Egger‘s 25th DJ Anniversary
mahagoni bar
22:00
Pop Shopping
mit den DJ‘s Zwei & Gut
Liquidclub
23:00
19:30
Ein Quantum Prost
Kaufbeuren
Nesselwang
Hasch A Fyah ls. Dancehall Inferno
Hirsch Inn
Riezlern
Kempten
21:00
Memmingen Kaminwerk
Nach dem Stadtfest geht‘s hier erst richtig los
Nesselwang 21:00
No Wonder Why the People Cry!
Electro-Party mit den DJ‘s IVO & Pfleger Tom - VJ Zipperface
Waldfestplatz
21:00
Saturday Wald Fever Open Air Party mit 80ies, Funk & Rock von DJ Roller & DJ Toonz.
Delicious meets Sydney
Mi.
17
Kempten Parktheater
23:00
After Stadtfest Party
Club Rehbock
SONSTIGES
Cocktails, BBQ und gute Laune
genialer, außerordentlich puristischer elektronischer Feiersound.
Sonderbar
MÄRKTE
21:00
Isny
aktuelle Discocharts bei wechselnden DJs
Afrikanischer Hip Hop, Südamerikanischer Ragga und vieles mehr
Club Rehbock
GoIn
OpenAir Disco
Café Central
KLASSIK
Obergünzburg 21:00
Finest Of Clubbeat
Melodrom
Memmingen
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
22:00
Study Club meets Rock im Parktheater
Empty Pocket Prices & Eintrittsermäßigung für Studenten und Konzertkartenbesitzer (Tote Hosen Konzert Big Box)! Rock, Alternative, Classics etc. mixed by The Flatmates!
Sonderbar
21:00
Classic Rock Night
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Pfronten Hirsch Inn
19:30
Oldienight
mit Björn Wilke (Katoo Sydney)
Juni 2009
61
Veranstaltungskalender
KONZERTE
62
CLUBBING
THEATER
KLASSIK
MÄRKTE
SONSTIGES
Juni 2009
Veranstaltungskalender
Do.
18
Isny Café Central
21:00
Salsa Nacht
Sound: Salsa, Bachata & Merengue. Salsa Workout von 20.00 - 21.30 Uhr
21:00
Glam Rock Night
Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine
Friday Tunes
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Sonderbar
Kaminwerk
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
eine musikalische Safari der Extraklasse
23:00
New Orleans Revival 6 die sechste Auflage des Soul, Funk meets Electro
22:30
Rebelz of Sound
mit DJ TonyLaRocca (Melodrom, Rockfabrik)
Kaminwerk
Hirsch Inn
19:30
Schlagerparty
19:00
Gesamtschulball
Schüler toben durchs Kaminwerk
19
Augsburg
Nesselwang Club Rehbock
21:00
22:30
Devial Dance
mit DJ Dennis, zuvor der Film: Crank 2
Kempten Drop In
23:30
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Parktheater
22:00
Fast Food vs. Manege 8 Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix/ Schwimmbad: Manege 8 - Elektronische Tanzmusik
Wie zu Zeiten des legendären Studio 54! Disco, House, 70ies & Funk mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Funk Fiction! 70ies Glitter & Glamour Deko, Horny Dance Performance 20:00
mahagoni bar
22:00
Culture Clash Cruw
Mit DJ L-Tronic the Best of House
Big Apple
21:00
Friday Night Fever Hits by DJ der Doktor
Ü 30 Party
20
Augsburg
mit DJ Jerry
Kurhaus Göggingen 23:00
Sound of Departures
Isny Café Central
21:00
iparty
Kantine
Kaufbeuren Melodrom
mit Andreas Rauscher und Arno F.
22:30
This Is The Mix
mit DJ Andi, zuvor der Film: Crank 2
Kempten 23:00
Pure
Depeche Mode vs. Blue Room
Flammensaal: Depeche Mode Party - DM Finest, 80ies, New Wave/ Schwimmbad: Blue Room - Electro, DarkFloor, Retro-Wave
Füssen Big Apple
Hip Hop, R‘n‘B & Classics mixed by DJ Smart & DJ Passion 21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen 22:00
22:00
21:00
Finest Of Clubbeat aktuelle Discocharts bei wechselnden DJs
Isny Café Central
21:00
Dancehall Invasion
Dancehall, Reggae & Hip-Hop by Shake-A-Dem
Spezial White Party
Juni 2009
Big Bowl
21:00
Pfronten
Pfronten 19:30
Karaoke
Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine
Quitschi Fidèle
Di.
23
14Club
22:00
Move the House
Jeden Donnerstag the best of House mit DJ L-Tronic
21:00
21:00
Das Original im Go In - Rock, House & Partysound, 1,5 € Getränkespecial
Fr.
26
Augsburg Kantine
22:00
Fast Food
Opal
23:00
Depeche Mode & More DJ MC-Mode & die popundwave.at-Crew
Marktoberdorf Remix Club
22:30
Kool Savas
mit DJ DaRock, DJ Sir Jay, DJ Worse, DJ Kay-Se
Memmingerberg Pitú
22:00
Ibiza Feelings
Funky Ibiza House Musik mit DJ Chris Montana
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Hasch A Fyah ls. Dancehall Inferno
mit Daddy Freddy - The World‘s Fastest MC / Jamaica/ London!
Mi.
24
Kempten Parktheater
22:00
The Study Club
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DJ Craxx!
Sonderbar
21:00
Classic Rock Night
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Hirsch Inn
19:30
Oldienight
Do.
25
Augsburg Liquidclub
MAX 09 Spezial
22:00
23:00
Hit Rotation
jedem sein eigenes Konzert! Hits zum mitsingen und abfeiern mit DJ der Doktor
Tanzbar
22:00
Floorfiller / Max 09
Roxy
22:30
Music of the 70s & 80s
Electronic Dancefloor Groove Deluxe
Füssen Big Apple
21:00
Ü 30 Party
21:00
22:30
mit DJ Sprat, zuvor der Film: Radio Rock Revolution
23:00
Niels van Gogh und D fact versorgen euch mit Grooves
Kantine
23:00
Titti Twister vs. Hell‘s Kitchen Flammensaal: 50ies, 60ies, Rock‘n‘Roll, Surf Sound/ Schwimmbad: Hardcore, Metal und Artverwandtes
Egelsee Schwarzer Adler 20:00
Elektribe
Kempten 23:00
Pussy Delicious
Finest House & Electro!
Erkheim
Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Sound: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.! 21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
14Club
27
Max 09
Rock Party
Parktheater
Liquidclub
Kaufbeuren Melodrom
Sa.
Augsburg
mit DJ Jerry
Big Bowl
Pfronten
Tanzbar
mahagoni bar
Sound by Tony Casanova und Marius B. alias Tinnitus & Hörsturz ( Candyworx), Lukas Stern & (Candyworx / Stuttgart)
Lochau
Riezlern
Ulm
Lindau
Open Ohr - Party unter freiem Himmel. Lindau-Insel
19:30
mit DJ Charly
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix
Tanzeinlage
18:00
22:30
Hirsch Inn
Café Central
Hörsturz
Remix Club
Pfronten
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Römerschanze
Marktoberdorf
19:30
Isny
Moonlight Bowling
DJ Tony Bulletproof & Friends
After Aua - Volle Baua
23:00
Funky Beats and housey Tracks by DJ craXX
23:00
mit 2 Deejays
Hirsch Inn mit DJ Charly
Tanzbar
Lochau
Electrohouse Party
Schlagerparty
Riezlern
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
Concrete Jungle
Sonderbar
Glam Rock Night
Hirsch Inn
20:30
Heavy Metal Nacht
Opal
Kempten
200qm OpenAir Floor, Light Show und Party Breaks by DJ Reen
Allgäuer Rocknacht
Riezlern
Sa.
21:00
Schaumparty
GoIn
23:00
21:00
Sound: Salsa, Bachata & Merengue. Salsa Workout von 20.00- 21.30
Obergünzburg
19:30
Tanzbar
Clubsound - Duo aus Schweden
GoIn
Café Central
Salsa Nacht
Kempten 22:00
Lokalistenparty
Rare & well done Funk, Big Beat und Drum & Bass
Füssen
14Club
22:00
Minilogue
Rock Of Ages Hard‘n‘Heavy Sound von den 80ern bis heute von DJ Nikki Nine & DJ Jules. Verlosungen: T-Shirts, CDs, Freibier uvm.
Pfronten Hirsch Inn
Club Ohm
SONSTIGES Sonderbar
23:00
Glamnight
Sonderbar
MÄRKTE Isny
Obergünzburg
Move the House
Mallorca Party! mit Hot Gogo Girls!
Kantine
14Club
Melodrom
KLASSIK Neu-Ulm
Memmingen
Pfronten
Big Bowl
Kaufbeuren
Global Sound
Remix Club 20:00
Memminger Meile
Parktheater
20:30
Heavy Metal Nacht
Marktoberdorf
Memmingen
23:30
Opal
Sonderbar
Fr.
Drop In
Lochau
Kempten
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Freibad
20:00
Beach Party
mit Bayern 3 DJ Tonic
Füssen Big Apple
21:00
Finest Of Clubbeat aktuelle Discocharts bei wechselnden DJs
22:00
Glitter & Glamour
Isny
Mit Live Musik & DJ Andy
Café Central
Drop In
Looking for P.kAOs
Friday Tunes
23:30
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
21:00
Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classics
House, Black und Classics
63
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Kaufbeuren Melodrom
22:30
Hell Breaks Loose
Di.
30
mit DJ Neron & DJ Noctar, zuvor der Film: Radio Rock Revolution
Kempten
Kempten
Jeden Donnerstag the best of House mit DJ L-Tronic
Sonderbar
20:30
Classic Rock Abend
Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules
Parktheater
23:00
The Disco Boys
Die besten House Artists & Produzenten von unzähligen Tophits wie u.a. For you und Hey St. Peters lassen das Parktheater wieder aus allen Nähten platzen!
Drop In
23:30
14Club
22:00
Move the House
Obergünzburg GoIn
21:00
Allgäuer Rocknacht
Das Original im Go In - Rock, House & Partysound, 1,5 € Getränkespecial
22:00
Juni 2009
07
Memmingen
Big Bowl
Stadttheater
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
20:00
Küss die Hand, Madame...! musikalisches Revue von Johnny Warrior
22:00
Headbangers Ball The Kings Of Metal
Mi.
Lochau
Lindau
Opal
23:00
Bad Taste Party
Hässlich macht Lustig lautet das Motto
Roxy
mit DJ DaRock, bis 24 Uhr freier Eintritt für Ladies
20:00
Caveman
Du sammeln - ich jagen
Obergünzburg 21:00
Ü30 RockNacht
Motto: feiern wie damals, nur heute! Mit der Band Helter Skelter
Pfronten 19:30
Ü 30
20:00
Caveman
Du sammeln - ich jagen
13
Biberach Kreissparkasse
20:30
Kabale und Liebe
von Friedrich Schiller. Inzeniert vom dramatischen Verein Biberach
Ulm Ulmer Zelt
20:00
!High Voltage! Roxy
20:00
Caveman
Du sammeln - ich jagen
Ulmer Zelt
20:00
Peter Shub
Der Star-Clown mit seinem Programm: Für Garderobe keine Haftung
Do.
11
Ulm
Caveman
20:00
Du sammeln - ich jagen
Riezlern 23:00
Glam Night Deluxe DJ Supervisor spielt euch Glamsound - Dresscode!
15
Ulmer Zelt
19:30
Open Stage
Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Mi.
14
Biberach 20:30
Kaufbeuren Stadtsaal
20:00
Ulmer Zelt
mit seinem PolitkabarettProgramm: Tür Zu
18
Kempten bigBOX
20:00
Schleichs BOXenstopp mit Helmut Schleich und Gästen. Mit dabei sind die regionalen Künstler Pianotainment und die TraumFraun!
Lindenberg Löwensaal
19:00
Helden wie wir
nach dem Roman von Thomas Brussig. Inszeniert von dem Landestheater Schwaben.
19
Kreissparkasse
Theater Schauburg 19:30
Theater Schauburg 19:30
Die Wilden Hühner
Die Wilden Hühner Premiere Aufführung des JugendTheater
Helden wie wir
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig
So.
21
Kreissparkasse
20:30
Kabale und Liebe
Ars Vitalis
20:00
René Marik
mit seinem Comedy-Programm: Autschn! Ein Abend für die Liebe
20
Skurriles Musiktheater
Sa.
Memmingen
Biberach
Theater Schweizerberg 20:00
Kreissparkasse
Helden wie wir
Kabale und Liebe
nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig
Mathias Tretter
20:00
mit seinem Kabarett-Programm: Staatsfeind Nr. 1
von Friedrich Schiller. Inzeniert vom dramatischen Verein Biberach
Kaufbeuren Theater Schauburg 17:00
Lindau
Lindau
Zeughaus
20:00
Formel zur Erhaltung ewiger Liebe Regine Simma liest aus Ester Vilars - Die Mathematik der Nina Gluckstein. Umrahmt mit Jazz und Musik aus Argentinien.
Stadttheater
Aufführung des Jugend Theaters
Zeughaus
20:00
Ich bin - Szenen des Erfolgs mit Veronika Degler
Memmingen Theater Schweizerberg 20:00
Helden wie wir
Memmingen 19:00
Jedermann
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Ulm
Theater Schweizerberg 20:00
Lappen weg! - Frauen ohne Regeln
Helden wie wir
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig
Mi.
24
Stadttheater
Ulmer Zelt
musikalisches Revue von Johnny Warrior
Fr.
20:00
Kabarett-Theater
Di.
30
Memmingen Theater Schweizerberg 20:00
20:00
Küss die Hand, Madame...!
26
Kulturwerkstatt
Helden wie wir
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig
Juni 2009
Klassik
20:00
Ein Lehrer packt ein
Staatskabarettist auf Lebenszeit Han‘s Kaffel
20:00
13
Frühreif
Kabarett mit Angelika Baier
Sa.
Ulm
Bad Grönenbach
Roxy
Irsee Altbau
28
Sonthofen 20:30
Ulm Ulmer Zelt
Die Wilden Hühner
Memmingen
Ulm
20:00
So.
von Friedrich Schiller. Inzeniert vom dramatischen Verein Biberach
Lindau Zeughaus
Memmingen Theater Schweizerberg 20:00
Kabale und Liebe
Ulmer Zelt
Aufführung des Jugend Theaters
20:30
von Friedrich Schiller. Inzeniert vom dramatischen Verein Biberach
27
Kabarett mit Lisa Fritz
Biberach
Do.
Sa.
Kaufbeuren
20:00
Urban Priol
SONSTIGES
Super Plus! Tanken und Beten
17
Biberach
So.
MÄRKTE
Ulm
Fr.
von Friedrich Schiller. Inzeniert vom dramatischen Verein Biberach
Roxy
Best of Disco Classic
64
Hochspannungs-Varieté
Kabale und Liebe
22:00
DJ Jazzy James rockt das Kaminwerk
Tanzbar
!High Voltage!
Kreissparkasse
Tanzwerk
Hirsch Inn
20:00
20:00
Memmingen
GoIn
Ulmer Zelt
Mit dem Landestheater Vorarlberg
Remix Club
Black Saturday
10
Mo.
Ulm
Die Wanze
Ulm
22:30
Zeughaus
Marktoberdorf
Kaminwerk
von Friedrich Schiller. Inzeniert vom dramatischen Verein Biberach
Hochspannungs-Varieté
Lindau Club Vaudeville
20:30
Kabale und Liebe
Sa. So.
KLASSIK
Ulm
Kreissparkasse
THEATER
mit DJ L-Tronic the Best of House 21:00
12
Roxy
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Move the House
Fr.
Biberach
Global Sound
14Club
THEATER
20:30
Das Impro-Match
Improvisationstheater mit den Showbuddies
Hohes Schloss
20:00
Laudate dominum
Geistliche Lieder und Arien mit Silvia Mütterlein (Mezzosopran) & Georg Stadler (Orgel)
Juni 2009
Fetzer Veranstaltungen
www.fetzer-veranstaltungen.de
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Füssen Fürstensaal
19:00
Benefizkonzert
Sa.
27
Klavierquartett und Streichtrio zu Gunsten des Hospizvereins Kempten
Sonthofen
Kaufbeuren
Mario Kay Ocker spielt Werke von Haydn & Mendelssohn Bartholdy
Stadttheater
19:30
Belcanto Ensemble
Arien und Duette aus bekannten Mozartopern
Ottobeuren Kaisersaal
19:30
Kulturwerkstatt
20:00
Klavierkonzert
Juni 2009
MÄrkte
19
Mo.
01
Kaufering Festplatz Markthalle 08:00 Sonthofen
Freitag, 12. Juni der FFW Sonthofen 14 Uhr Samstag, 13. bisJuni 8 bis 16 Uhr Kempten (0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
www.fetzer-veranstaltungen.de
13 bis 19 Uhr Flohmarkt
14
Eisstadion So. (0 83 23) 96 74 14 Fetzer Veranstaltungen www.fetzer-veranstaltungen.de
Freitag, 13 bis 19 Uhr 12. Juni Samstag, 13. Juni 8 bis 16 Uhr Kempten Sa./So.13./14.Juni C
M
(0 83 23) 96 74 14 Kaufering Fetzer Festplatz www.fetzer-veranstaltungen.de CM
Veranstaltungen
MY (0 83 23) 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
Fetzer Veranstaltungen
CY
Montag 1. Juni Sonthofen CMY
10-16 Uhr
13./14.Juni Sa./So. Festplatz Erlebnisflohmarkt
Chorkonzert
(0 83 23) 96 74 14 8/10-16 Uhr
Anlässlich der Nacht der Kirchen
Fetzer Veranstaltungen
Montag 1. Juni 10-16 Uhr
20
Kaufering Festplatz (0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
Stadttheater
06
19:00
Zeitklänge
Quatour Enesco Paris und Andread Rucli spielen Werke von Berg, Schnittke und Bruch
Sa.
Kempten
Kaisersaal
19:30
Solistes Europèens Kammerorchester aus Luxemburg
20
Sa. Viehmarktplatz
Fetzer Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
Freitag, 13 bis 19 Uhr 12. Juni Samstag, 13. Juni 8 bis 16 Uhr Samstag, 20.Juni Kempten 8-16 Uhr Eisstadion (0 83 23) 96 74 14 Immenstadt Fetzer Veranstaltungen
Freitag, 08:00 13 bis 19 Uhr 12. Juni Trödelmarkt Samstag, 13. Juni 8 bis 16 Uhr Ulm Kempten Ulmer Zelt 08:00 Allgäuhalle
Ottobeuren
www.fetzer-veranstaltungen.de
Kaufering Samstag, 20.Juni Festplatz 8-16 Uhr Immenstadt
www.fetzer-veranstaltungen.de
Kempten
Eisstadion Flohmarkt (0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen www.fetzer-veranstaltungen.de
www.fetzer-veranstaltungen.de
Viehmarktplatz (0 83 23) 96 74 14 Freitag, 13 bis 19 Uhr 26. Juni Samstag, 27. Juni Kempten 8 bis 16 Uhr13./14.Juni Friedensplatz 08:00 Sa./So. Kempten Flohmarkt Kaufering Fetzer Veranstaltungen
8/10-16 Uhr
Eisstadion Allgäuhalle 14:00 Festplatz (0 83 23) 96 74 14 (0 83 23) 96 74 14 Fetzer Veranstaltungenwww.fetzer-veranstaltungen.de
www.fetzer-veranstaltungen.de Nachtflohmarkt
Fetzer Veranstaltungen
So.
21
Irsee Kloster Irsee
17:00
Studio XVII Augsburg Werke von Elisabeth Hardin, Marianna Martines u.v.m
Kempten
So.
10:00
07
Ottobeuren
13./14.Juni Sa./So. Kaserne 08:00 8/10-16 Uhr
Flohmarkt Kaufering Festplatz Montag 1. Juni Fetzer Veranstaltungen
13
(0 83 23) 96 74 14 10-16 Uhr
www.fetzer-veranstaltungen.de
Freitag, 26. Juni 08:00 Samstag, Flohmarkt 27. Juni 8 bis 16 Uhr Samstag, 20. Juni Kempten
Ulm
13 bis 19 Uhr Ulmer Zelt
27
8-16 Uhr
Immenstadt Eisstadion Viehmarktplatz Sa. (0 83 23) 96 74 14 Fetzer Veranstaltungen www.fetzer-veranstaltungen.de
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
Kaufering Festplatz
Sa. Fetzer Veranstaltungen
St.Anton
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Patrozinium
Werke von J. Michael Haydn
Memmingen St. Josef
Samstag, 20.Juni 8-16 Uhr
20:30
Orgelkonzert
mit Domorganist Willibald Guggenmos
Immenstadt Freitag,
12. Juni 13. Juni
13 bis 19 Uhr Viehmarktplatz (0 83 23) 96 74 14 Samstag, Fetzer Veranstaltungen
8 bis 16 Uhr
Kempten
Eisstadion
Ottobeuren Basilika
SONSTIGES
10-16 Uhr
Kulturwerkstatt 10:00 Kaufering K
Dreifaltigkeitskirche 21:00
15:52
Y
Kaufbeuren
Sa.
PIA_Anzeige_LIVEIN.pdf 4 13.05.09 KLASSIK MÄRKTE
8/10-16 Uhr Eisstadion
Philharmonie Schwaben
Fr.
THEATER 1. Juni Montag
15:00
Symphonieorchester Das Buch mit Sieben Siegeln
Fetzer Veranstaltungen
Freitag, 13 bis 19 Uhr 26. Juni Samstag, 27. Juni 8 bis 16 Uhr Kempten
Eisstadion Fetzer Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Altbau
Kaufbeuren All Kart Halle
Irsee
08:00
Flohmarkt Sa./So. Freitag,13./14.Juni
26. Juni Kaufering Samstag, Festplatz 27. Juni Juni 2009 8/10-16 Uhr
13 bis 19 Uhr
(0 83 23) 96 74 14 8 bis 16 Uhr www.fetzer-veranstaltungen.de
Fetzer Veranstaltungen
Kempten
Eisstadion
12:00
Kunsthandwerkermarkt
EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
65
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
THEATER
KLASSIK Lindenberg Bauhof-Gelände 08:00
Flohmarkt 09:00
op ssik-P Das Kla Kempten! Event in
TraumFraun Pianotainment Manfred Kempinger Ludwig W. Müller Thomas A. Merk
18.06.2009 Do - 20 Uhr
a:
ThemERKEHR DENV FREM kultBOX
Münchner Symphoniker Claymore Pipes & Drums Leitung: Russell N. Harris
16.08.2009 So - 19 Uhr KlassikBOX
Eine Komödie um Tod und Leben nach einer Erzählung von Franz von Kobell
So.
28
Irsee Altbau
10:00
10:00
Sonstiges
01
Big Bowl
14:00
Für Studenten, Zivis &Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/Stunde
Sa, 19.09.09 50 Jahre Schwäbisches Jugend Sinfonie Orchester Sa, 31.10.09 Herbstkonzert
Ludwig v. Beethoven: Sinfonie 1 und 9 Münchner Symphoniker
So, 29.11.09 Konzert „All Beethoven“
Werke von L. v. Beethoven Münchner Symphoniker
Mi, 06.01.10 Neujahrskonzert
Musik der Familie Strauß u. a. Münchner Symphoniker
Werke von J. Brahms und W.A. Mozart Münchner Symphoniker
So, 15.08.10 Last Night - Summer Proms in der KlassikBOX Münchner Symphoniker, Claymore Pipes & Drums
Abonnements Spielzeit 2009/2010
6 Veranstaltungen 5 Veranstaltungen 3 Veranstaltungen
30% 20% 10%
(0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.
www.bigboxallgaeu.de
66
02
Lindau Club Vaudeville
Mi.
20:00
Alle Konzerte unter www.bigboxallgaeu.de
- 132132
0831 57055-33
Kempten, Kotterner Str. 64
03
Lindau Club Vaudeville
Thema: Im Reich der Ayatollahs - Iran von innen
Für Studenten, Zivis &Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/ Stunde
Di.
Sa.
20
Theater Schauburg 19:30
Stadtlauf
V-Markt Stadtlauf
Sonthofen Innenstadt
09
Lindau Club Vaudeville
11:00
Stadtfest
Großes Stadtfest in der gesamten Innenstadt
14:00
Mi.
Mo.
22
Kempten Big Bowl
14:00
Study Price
Für Studenten, Zivis &Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/ Stunde
20:15
10
Lindau 20:00
Programmkino
mit dem Film: NOFX- Backstage Passport
Riezlern wandelbar
17:00
Nacht des Kaffes & Schokolade
Eine sinnliche SchokoladenDegustation
Sa.
13
Memmingen Innenstadt
20:00
Diashow
10:00
Do.
04
Riezlern wandelbar
20:00
Tod auf der Piste
Buchvorstellung und Lesung mit Nicola Förg
Fr.
26
Kaufbeuren All Kart Halle
12:00
Messe MIR 09
Miteinander in der Region
Sa.
27
Isny Stephanuswerk
14:00
Sommerfest
riesiges Rahmenprogramm mit Musik, Beachvolleyball, Trikefahrten, Kletterbäumen uvm
Beteigeuze
20:00
Mia san dageng
Film über die Münchener Punkszene
Stadtfest
Bilder aus Südamerika
Abonnements nur in der ticketBOX erhältlich oder unter Tel. 0831-570 55-33.
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805
Big Bowl
Film: Die Reise des jungen Che
Sichern Sie sich Ihre Plätze und sparen Sie bei
So, 21.03.10 Frühlingskonzert
Di.
Dienstagskino
Ausblick Spielzeit 2009/2010
08
Club Vaudeville
Study Price
16.01.2010 29.01.2010 23.04.2010 Sa - 15 Uhr bigBOX Fr - 20 Uhr bigBOX Fr - 16 Uhr bigBOX
19:00
Talk im Bock
mit dem Film: Das Herz von Jenin
Kempten
Die Musicalsensation zum 50. Geburtstag von Jim Knopf
Bocksaal
Dienstagskino
Mo.
von Christian Berg, Musik: Konstantin Wecker
Mo.
Trunkelsberg
06.11.2009 07.11.2009 07.01.2010 Fr - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Do - 19.30 Uhr bigBOX
Happy Birthday, Jim Knopf!
mit den Dozenten Leila & Michael Wittenzeller
Study Price
Juni 2009
ag
Airbrush Workshop
Kempten
Antikmarkt
Der neue Vortr
10:00
Kunsthandwerkermarkt
Trunkelsberg
Leutkirch
Kaufbeuren
Ulmer Zelt
SUMMER PROMS
SONSTIGES
Vernissage
Ulm
LAST NIGHT
Gäste: Stimmungsbüro Kreitmeier
20:00
Thema: Die Farbe - Der Wind - Die GeisterV-Multimediales Spektakel, Latin-Disco
Kabarett • Satire • Musik • Information
Helmut Schleich und Gäste
06
Club Vaudeville
Flohmarkt
Schleichs enstopp
Sa. Lindau
Memmingen Innenstadt
MÄRKTE
Mo.
15
Kempten
Mo.
Kempten Big Bowl
Big Bowl
14:00
Study Price
Für Studenten, Zivis &Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/ Stunde
29
Study Price
14:00
Für Studenten, Zivis &Wehrpflichtige 12 € pro Bahn/Stunde
Juni 2009
Klein- & kontaktanzeigen An- und Verkauf Epiphone E-Gitarre Firebird Limited Edition zu verkaufen! Wie neu, kaum gespielt und durch Kostenaufwand erheblich verbessert! Wer Interesse an dieser Kult-Gitarre hat meldet sich bitte unter: 0162-7959121 oder schreifa@web.de Epiphone E-Bass Thunderbird Limited Edition zu verkaufen! Satter Sound, bestens geeignet für Hard Rock, Metal, etc. Kaum gespielt und wie neu! Bei Interesse bitte melden unter: 01627959121 oder schreifa@web.de
Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337 Gut gebrüllt Löwe! Erfahrene professionelle Sängering bietet Gesangsunterricht / Stimmbildung / Vocal Coaching für Amateure und Profis. Einzel- und Ensembleunterricht von Klassik bis Pop. Tel.: 07522/9722900
Musiker & Bands
Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 0831-5809175 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel.: 01731635459 Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für
Kleines Häuschen in Ligurien. Für 2 - 5 Personen, sonnige Lage mit Blick zum Meer,7 km, 10 Min. zu Fuß ins Dorf, vom Haus aus direkt loswandern oder -radeln. Info und Kursleitung unter Tel.: 07522 - 5861
Suchen Sie ein unvergessliches Geschenk für einen besonderen Anlass? Da wäre die atemberaubende Feuershow von Incredible Fuego Diavolo genau das Richtige. 0176-23528291
Münzen gesucht: Wir kaufen gerne alle Ihre Münzen. Auch Ausländische. Bitten um Anruf: Tel.: 0041 - 793577553
Unterricht
Wohnungen
Dies & Das
Motorradbekleidung, Fahrräder, Inliner, Berg- u. Fußballschuhe, Reitsportartikel, u.v.m. für den Sommer! Secondhand Sportshop, Prälat-Götz-Straße 1, KE. Tel.: 0831-27622 tägl. 15.00-18.30 Uhr, SA 09.30-13.00 Uhr.
Verkaufe KTM LC4 640, EZ ‚99, 37500 km, 49 PS, super gepflegter Zustand, viele Extras, Infos auf Anfrage Tel: 0151/53216316, VB: 2600 €
Gesucht: Musiker/innen mit Spirit für neue World-Music-Gruppe Raum KE/MM. Djemben, Gitarre, Didge, Geige, Gesang, Afro, World, Eigenes, geeign. Pop. Keine Anfänger. life-is-rhythm@ gmx-topmail.de
Glamrockband Nasty Nuns aus Kempten sucht Sänger. Proberaum, PA und Songs vorhanden. Keine Anfänger. Interessenten bitte melden unter: nastynunsroxx@web.de EveryBodyzDarling! Wir rocken Deine Party zum günstigen Preis - Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest, Geburtstag usw. - individuelle Programmgestaltung möglich. Kontakt: booking@trachtenverein.net
Juni 2009
Ausgeblendete Lichter oder Theater Intim Wir suchen Mitspielerinnen und Mitspieler für eine Collage von kurzweiligen Szenen aus dem Theatermillieu. Nähere Einzelheiten auf der Website www.haus-hohenstein. de Kontakt unter studiobuehne. hohensteinmx.de Wir machen Theater! Wer immer eine Gruppe gesucht hat, dem bieten wir die einmalige Gelegenheit, in einem neu zu gründenden Team teilzunehmen. Wir inszenieren literarisches Theater von Edward Albee bis Thorton Wilder, Theater mit Tiefgang und humoristischen Elementen. Kontakt unter Tel: 07543 / 952125 ab 13.00 Uhr (AB).www.haushohenstein.de
Spielraum - Die eigene Lebendigkeit wieder voll spüren. Eine Mischung aus Stille und Spiel, Leichtigkeit und Tiefe erfahren. Begegnung, Berührung, Lachen. Neue Blickwinkel und Impulse, Überraschendes, einfach Leben. Ort & Zeit: 20.06.09 Sulzberg / Oberallgäu, Haus am Sparenberg, Sparenberg 2, 28.06.09 Ulm, Familienbildungsstätte, Sattlergasse 61, Anmeldung & Leitung: Petra Steffen, 08327 - 930 944, www.spielraum.or.at. Malen und Aquarellieren in Ligurien. Für Anfänger und Gebübte. 1. Woche vom 29.8. - 5.9. 2009. 2. Woche vom 5. 9. - 12. 9. 2009. Info und Kursleitung unter Tel.: 07522 / 5861 Aquarellieren in Venedig. 17. - 24. Oktober. Info und Kursleitung unter 07522 / 5861 Malen und Radeln am Bodensee. 11. -18. Juli 2009. Info und Kursleitung unter 07522 / 5861 Orientalischer Tanz. Der Tanz aus der Mitte für Körper, Geist und Seele, Schönheit und Selbstbewusstsein. Geeignet für Frauen jeder Altersstufe und Körperform. Anfänger, Fortgeschritten, Orient Moves & Tribaltanz. Immer Di, Do und Fr in Ravensburg. Schnupperstunden jederzeit kostenlos. 07505-957484
Sie sucht Ihn Hallo Krebs-Mann (auch Skorpion-Mann): Du, NR, 40-50 J, um 180 cm, dunkler Typ, sportlich, kunstinteressiert brauchst für mich ein liebevolles Gemüt, Eselsgeduld...Bin 41 und habe Dich jetzt verdient. Brief mit Foto (optional) an Chiffre: 02/06
Drei fröhliche Freundinnen (34/41/42) suchen Männer (für eine feste Beziehung) mit Herz, Verstand und viel Charisma. EMail: drei.freundinnen@gmx.de Halt, Stopp! Sie, Anfang 40, 165 cm, sportlich, natur- u. Tierlieb, sucht das passende Gegenstück 35 - 45 J, NT. Du liebst wie ich Sonne, Strand, Meer und den Süden! Und suchst die Frau für’s Leben, dann melde Dich bitte mit Bild. Raum Bodensee Chiffre 01/06
Er sucht Sie Junge Frau für gelegentliche Treffen gesucht gegen TG. SMS: 0163-4870579 Lieber Er, 39 J., 170 cm, schlank, einfühlsam, NR, sucht eine liebe Sie für eine dauerhafte Beziehung. E-Mail: hallo1email@ web.de Cabrio. Die Sonne über uns oder wir unterm Sternenhimmel. Er, 41, schlank, 179 cm sucht schlanke süße Beifahrerin. Du solltest keine Zeit verschwenden und mir schnell eine Nachricht senden. 0172 / 4683039 Wanted (RV + 50km). Er, Anfang 40, 180 cm, attr., humorvoll, sucht das passende Gegenstück zum Foxtanzen und Freizeitgestaltung. Bei Sympathie gerne mehr für eine Beziehung. 0173/1028787 Junge Frau für gelegentliche Treffen gesucht gegen TG. SMS 0163 / 4870579
Er sucht Ihn
BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www. bonito-allgaeu.de
67
„Wir sind in X-ops drin…“ Venezia Weine Antonio Venezia Wiesstraße 5 87435 Kempten Tel.: 0831 76525 www.venezia-weine.de New LOBBY Restaurant Café - Club - Bar Klostersteige 15 87435 Kempten Tel.: 0831 5204453 www.die-lobby.com San Remo Restaurant – Pizzeria Leonhardstraße 14 87437 Kempten Tel.: 0831 65401 www.restaurant-sanremo.de
New LOBBY
r fé - Club - Ba Restaurant -Ca 15 Klostersteige 87435 Kempten 4453 Tel.: 0831 520
Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy & Co. mit dem Handy:
www.x-ops.mobi mit PC:
www.x-ops.de x-ops.tip ! Mittagstisch/Tagesmenüs einfach finden. Auf dem Handy: x-ops.mobi - zur Suche - Was ist heute x-ops - Tagesmenüs Alle Mittagsmenüs auch direkt im Eintrag sichtbar oder: Region: KE – Kempten - Gastronomie - Restaurants - New Lobby Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Mittagsmenüs Klick auf Menü-Symbol. Weit über 100.000 Besucher aus der Region nutzen x-ops monatlich. Nur wer mitmacht profitiert!
68
Ingenieurbüro für Baustatik Stefan Lämmle Rohrachstraße 3 87487 Wiggensbach Tel.: 08370 9769040 www.statikbuero-laemmle.de Perspektiven Alois Roth Ludwig-Geiger-Straße 1 87474 Buchenberg Tel.: 08378 9771 www.perspektiven-roth.de Markus Häusler Bauunternehmen Mariaberger Str. 213 87439 Kempten Tel.: 0831 85562 B&S automobile Reiner Biermeier Aybühlweg 7 87435 Kempten Tel.: 0831 5809787 www.bsautomobile-ke.de Bergschule Kleinwalsertal Manfred Heim Walserstraße 62 6992 Hirschegg Tel.: +43 5517 30245 www.bergschule.at Orka Reisebüro Lufthansa City Center Marktplatz 3 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342 98000 www.lcc-kempten.de PrintYoo Andrea Pendelin-Geisenberger Drucker und Zubehör Sandstraße 8 87439 Kempten Tel.: 0831 5406355 www.printyoo.de Waldy‘s Sale Shop Rathausplatz 6 87463 Dietmannsried Tel.: 08374 2323893 www.stores.ebay.de/bigbox2 Victoria Versicherung Versicherungsbüro Peter Knoll Hirnbeinstraße 1 87435 Kempten Tel.: 0831 9601650 www.peter.knoll.victoria.de Gothaer Versicherungen Gabor Gamenczy Illerdamm 4 87437 Kempten Tel.: 0172 7244200 www.gabor-gamenczy.gothaer.de
BAR, Lounge, etc.
pizza Lieferdienste
N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713
Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414
Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de
Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030
Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de
TABLE DANCE J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel.: 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164
CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de
Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/
Piercing & tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871
TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de
e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l ered by pow
gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de
Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung
Fitnessstudios
Schütze
Widder Lust und Liebe:
(21.03.-20.04.)
Es wird heiß, in Deiner Beziehung. Zu heiß. In diesem Monat werden ordentlich die Fetzen fliegen, denn das Strohfeuer hat sich zum unkontrollierbaren Flächenbrand entwickelt. Aber Du weißt ja auch, was man von der Versöhnung sagt.
Löwe Lust und Liebe:
(23.07.-23.08.)
Wow! Da meinen es die Planeten aber gut mit Dir. Du glühst ja förmlich vor Sexappeal und brauchst einen Raum nur zu betreten, um die Blicke auf Dich zu ziehen. Bei Deiner Ausstrahlung sollte man Dir einen Popsong widmen.
wie Dich gibt: immer hilfsbereit, immer da, wenn man sie braucht. Schade nur, dass Andere weniger rücksichtsvoll sind. Lass Dich nicht ausnutzen!
Beruf und Finanzen: Es ist zwar grundsätzlich nicht ungeschickt, seinen Charme einzusetzen, um zu bekommen, was man will, aber nicht jeder lässt sich bezirzen. In dem Fall kommst Du mit guten Argumenten viel weiter.
Gesundheit und Fitness: Obwohl Du auf Deine
Gesundheit und Fitness: Neben all dem Sport, der
Beruf und Finanzen: Schön, dass es Menschen
Gesundheit achtest, fühlst Du Dich ausgezehrt. Die Wahrheit ist, du tust zu viel für Deinen Körper. Lass Dich ab und zu mal gehen, das ist Balsam für die Seele.
Stier Lust und Liebe:
(21.04.-20.05.)
vor allem Deinem Körper dient, darfst Du ruhig auch was für Deine geistige Fitness tun. Gehirnjogging macht ebenfalls Spaß und bringt die grauen Zellen in Schwung.
Jungfrau Lust und Liebe:
(24.08.-23.09.)
Etwas stimmt nicht im Paradies aber du weißt nicht so genau, woran es liegt. In Gesprächen mit einem vertrauten Menschen, der nicht Dein Partner ist, kannst Du herausfinden, was Dich stört.
Du solltest nach Las Vegas gehen: Bei Deinem Pokerface weiß wirklich keiner, was in Dir vorgeht. Aber die Liebe ist nun mal kein Kartenspiel und Dein Partner hat langsam keine Lust mehr, immer nur auf Risiko zu spielen.
Beruf und Finanzen: Wenn es jemals ratsam war, etwas zu riskieren, dann jetzt. Dabei musst Du aber unbedingt zwischen einem finanziellen und einem beruflichen Risiko unterscheiden: Meide das Erste, hab Mut beim Zweiten!
Beruf und Finanzen: Verdammt schwer, den Beruf und soziale Bedürfnisse unter einen Hut zu kriegen. Da kann man leicht das Gefühl bekommen, etwas zu verpassen. Aber die Zeiten ändern sich auch wieder, also verzweifle nicht!
Gesundheit und Fitness: Nahrungsergänzungs-
Gesundheit und Fitness: Der Blick in den Spiegel
mittel sind, wie es der Name schon sagt, nur ergänzend sinnvoll. Auch wenn Du denkst, zu wenig Zeit zum Essen zu haben, solltest Du auf regelmäßige Mahlzeiten achten.
Zwilling Lust und Liebe:
(21.05.-21.06.)
ist für Dich zurzeit eher eine Herausforderung. Das liegt aber nicht daran, dass Du nicht gut aussähst! Wenn Du Veränderung willst, dann probier es doch einfach einmal mit einem Umstyling.
Waage Lust und Liebe:
(24.09.-23.10.)
Beruf und Finanzen: Geld ausgeben ist nicht schwer, Geld verdienen aber sehr. Du solltest Deine Ausgaben lieber Deinem Einkommen anpassen, als Deiner Konsumlust. Ein Finanzcheck hilft Dir, unnötige Ausgaben zu entdecken - dann bleibt mehr für’s Eisessen! Gesundheit und Fitness: Gesund sein heißt nicht
nur, keinen Schnupfen zu haben. Auch Deine Seele möchte verpflegt sein! Gib ihr, was sie braucht, sonst wird sie sich über Deinen Körper bemerkbar machen.
Steinbock Lust und Liebe:
(22.12.-20.01)
Wo die Liebe hinfällt… wächst kein Gras mehr. Zumindest nicht dort, wo Du Dich herumtreibst. Du hinterlässt Spuren, während Du auf Deiner Libido durch fremde Betten reitest. Auch Deine Ehrlichkeit schützt da nicht vor gebrochenen Herzen.
Beruf und Finanzen: Während Andere sich vier Wände bauen, um Geborgenheit zu finden, dienen Dir dieselben nur, um geradewegs mit dem Kopf hindurchzubrausen. Kein Wunder, dass Du den einen oder anderen damit erschreckst! Gesundheit und Fitness: Im Duden findet man
neben dem Wort Fitness Dein Porträt - NOT! Schon eher neben Sofakartoffel. Wenn Dir die normalen Sportarten zu langweilig sind, dann probier doch einmal etwas völlig Neues!
Wassermann Lust und Liebe:
(21.01.-19.02.)
Luftzeichen hin oder her, wenn es darum geht, Dich auf etwas Festes einzulassen, solltest Du endlich ins kalte Wasser springen. Sonst könnte es passieren, dass Du am Ende des Jahres niemanden zum Füßewärmen hast.
Nach dem ersten Frühling setzt langsam der Alltag ein und Deine Gefühle verändern sich. Aber anders, als Du vielleicht denkst, ist das jetzt die Chance, aus Deiner Beziehung etwas ganz Besonderes zu machen.
Beruf und Finanzen: Auch, wenn Du es nur gut meinst, Du solltest mit Deiner Kritik etwas sparsamer umgehen. Einige Deiner Kollegen und Freunde fühlen sich dadurch missverstanden und ziehen sich zurück.
Beruf und Finanzen: Du hast Deine Pflichten zuletzt etwas vernachlässigt und unterschwellig regt sich der Missmut in Deinem Umfeld. Noch ist es nicht zu spät - mit etwas mehr Engagement lässt sich alles wieder ins Lot bringen.
Gesundheit und Fitness: Du verlangst viel von Dir
Gesundheit und Fitness: Die Waage ist sich selbst
der Feind. Aber Du solltest Dein Gewicht nicht so zum Problem machen, es ist einfach falsch, sich an den Vorbildern der Reklamewelt zu orientieren. Du bist schon so in Ordnung, wie Du bist!
Du kannst einfach nicht genug von ihr bekommen. Verbringe auch weiterhin viel Zeit im Freien, denn das Licht wirkt ausgleichend auf Deine gelegentlichen Stimmungsschwankungen. Aber Eincremen nicht vergessen!
Krebs Lust und Liebe:
Skorpion Lust und Liebe:
Lust und Liebe: Wer denkt, Fische seien kaltblütig,
und legst großen Wert auf Selbstdisziplin. Tatsächlich lässt sich aber nicht alles umsetzen, was Du Dir vornimmst. Wenn Du das einsiehst, lebst Du entspannter..
(22.06.-22.07.)
(24.10.-22.11. )
INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de
Verliebt, verlobt, ver… einen Moment mal! Ihr zwei habt es aber ganz schön eilig. Dabei habt Ihr euch doch eben erst kennen gelernt! Ihr gehört definitiv zusammen aber lasst Euch auch noch etwas Luft zum Atmen.
Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com
Beruf und Finanzen: Deine Zettelwirtschaft hat nun wirklich das Stadium erreicht, in dem du nicht mehr durchblickst. Es ist Zeit, einmal alles von Grund auf zu sortieren. Du wirst sehen, danach kannst Du wieder aufatmen.
Beruf und Finanzen: Du kannst es langsam nicht mehr
Clever Fit Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-fit.com
man dringend danach sucht, bleibt sie verborgen. Aber wenn man, so wie Du zurzeit, eigentlich gar nichts von ihr wissen will, wird man von ihr überrascht. Venus will Dir ein Schnippchen schlagen!
Ob es an der Sonne liegt oder vielleicht auch an all der nackten Haut, die man jetzt überall sieht, jedenfalls scheinen Deine Hormone überzukochen. Nimm zwischendurch einmal eine kalte Dusche, sonst verbrennst Du noch!
Du bist verletzt worden und hast jetzt Angst, Dich zu öffnen. Es ist gut, dass Du versuchst, aus Deiner Erfahrung zu lernen, aber Du solltest Dich nicht von Deinem Misstrauen beherrschen lassen.
Clever Fit Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782
(23.11.-21.12.)
Lust und Liebe: Viele kennen das Phänomen: Wenn
Gesundheit und Fitness: Es ist zwar wichtig, viel
zu trinken, aber wenn Du Deiner Figur etwas Gutes tun willst, solltest Du auf die vielen zuckerhaltigen Getränke lieber verzichten. Schließlich bestehen wir zu 90% aus Wasser, nicht aus Sirup.
hören: Ständig meckert man an Dir rum! Aber jetzt mal Hand auf’s Herz - kann es sein, dass hinter jeder Kritik vielleicht ein winziges Fünkchen Wahrheit steckt?
Gesundheit und Fitness: Herzlichen Glückwunsch, Du hast den ersten Platz geschafft: im Extrem-Couch-Mouldern! Klar, so klingt das natürlich schon ganz anders, aber die Energie, die Du für faule Ausreden verwendest, wäre besser in etwas Bewegung investiert.
Beruf und Finanzen: Eines kann man dem Wassermann wirklich nicht vorwerfen: mangelnden Einfallsreichtum. Allerdings kommt schon manchmal der Verdacht auf, dass mehr Einfälle darauf verwendet werden, den dringenden Dingen zu entgehen, als sie systematisch zu erledigen. Gesundheit und Fitness: Die Sonne scheint und
Fische
(20.02.-20.03.)
liegt total daneben. Wenn Du einen geeigneten Partner gefunden hast, hüllst du Euch beide in eine liebegefüllte Blubberblase, die so schnell nicht zerplatzt. Aber vergiss nicht, eine kleine Öffnung für frischen Wind zu lassen.
Beruf und Finanzen: Eine unüberlegte Bemerkung hier, ein mehrdeutiger Blick dort - irgendwie scheint es jeder auf Dich abgesehen zu haben. Merkur macht in diesem Monat Deine Haut zu Pergament. Beziehe nicht immer alles auf Dich! Gesundheit und Fitness: Gut, dass Du komplett
ausgestattet bist, was Sportgeräte betrifft. Schade dagegen, dass Dir die teuren Laufschuhe und Inlineskates scheinbar nur als Staubfänger nützen. Eigentlich bist Du ein aktiver Typ, also geh endlich raus und tu, was Du tun musst!
69
König der Elfen
Abk. Militär. Abschirmdienst
ProvinzHauptstadt in NWSpanien
kleine Insel bei Rügen
Abschluß
Autokennz. f. Roth bei Nürnberg
frz., Kleinigkeit, Geringfügigkeit
Umstandswort
wiss. Bez. für die Gattung = Mensch
Futteral
Schutzgötter d. Fam. in d. röm. Mythol.
engl. für trocken,herb / Sekt,Wein Bez. für altkeltischen Berufsänger lat. für Wadenbein
Steindruckverfahren
Abk. Esslöffel
altindischer Sagenheld
Zauberkünstler, Taschenspieler Autokennz. f. Hamm
alle jagbaren Vögel griech. Göttin der Nacht
ein hochgezüchtetes Dromedar N-Afrikas
Meeresarm d. Nordsee
Chef, Anführer
chem. Zeichen f. Strontium
Feuerkröte
andere Bez. f. heftig
englischer Lyriker + 1965
Bez. f. frei angelegten, weitläufigen Garten
Signalhorn
Wesen einer Sache
intern. Autokz. f. Iran
remis, patt
altes indian. Kulturvolk griech. sprechen Göttin d. gr. Feldherr + Unheils Staatsmann Kfz-Kennz. EnnepeKarthagos Ruhr-Kreis
Hafenstadt in Marokko
Nenngröße im Modelleisenbahnbau
Hamburger Sport-Verein
rechter Nebenfluß der Lena
französiche Landschaft
Volk in NOChina
Republik in NO Afrika
Autokennz. f. den Bördekreis, neu BÖ
Fische fangen
Beinschiene Abk. Militäreines historisches Gladiators Museum
Stadt in Iran, SW von Teheran
Schwung, Dynamik
lat. zu Jakobs Frau altägypt. Stadtgott von Memphis
durchsichtiges Material
Stadt im Teutoburger Wald, NRW deutscher Physiker
Abk. f. Normalnull Zahl unter Zehn griech. Insel der Kykladen
historischer Schiffstyp
Eingeweide finanzielle Zuschüsse
Galan überdachter Durchgang
Abk . Partielle Differentialgleichung
Autokennz. f. Mettmann
Kosakenführer
lateinisch : ohne
Sudoku
6
3 7 1 8 8 1 9 5 4 7 3 3 7 3 6 2 5 7 5 3 8 1 9 7 2
Thriller mit Al Pacino und Robert De Niro (1995) modern
Behälter, hängt ü. Feuer
70
Bez. für das Ausweiten e. Konfliktes
Singvogel
8 4
Schutzengl. Branntwein rüstung aus Gerste der Ritter o. Roggen
Judas Mutter bayr. Biene kleinste Informationseinheit
chem. Zeichen f. Rutherfordium
Abk. Grenzschutzgruppe
eine Schreibflüssigkeit
Verneinung
Lehranstalt zu Forschungszwecken
1 5
ärmelloser Umhang
hist. Landschaft und Region in Frankr.
Abkürzung für Sainte
Opfertisch von d. Antike bis ins Christentum
7 8
frz. für Zerlegung, Abbau
nordgermanischer Kriegsgott
Abk. für flaches Display
iran. Röhrflöte
alkoholisches Getränk
spanisch: heilig
Abk. Originalton bei Filmen
feierlicher Preis- und Lobgesang
Internationale Gartenschau
Marshall Napoleons
Juni 2009
Alles aus einer Hand. Internet, Festnetz und Mobilfunk – schnell und günstig mit ausgezeichnetem Kundenservice.
.2009 6 .0 0 3 is b is e r Aktionsp
Maxi Komplett
24,
90
Maxi Mobil Inklusive Partner-Flatrate
€/Monat 1
0,
99
Die ersten 6 Monaten – danach nur 29,90 €/Monat1
DSL-Anschluss und -Flatrate mit bis zu 6.000 kbit/s Telefon-Anschluss und -Flatrate2 0 € Einrichtungspreis gspreis1
5
€/Monat 4
ab
Maaxxii M M Mob
il
WLANRouter 0 €3
Maxi Shop Kempten Wartenseestraße 5 Mo–Fr 8–17 Uhr
0800-8 90 60 90 www.maxi-dsl.de
1) Nur gültig für Neukunden-Aufträge vom 1.6. bis 30.6.2009 mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Bei Geräteversand zzgl. einmalig 9,90 € Versandkosten. Maxi ist in weiten Teilen Bayerns verfügbar. Verfügbarkeits-Check unter www.maxi-dsl.de. 2) Die Telefon-Flatrate gilt für alle Sprachverbindungen ins deutsche Festnetz. Ausgenommen sind Datenverbindungen und Sonderrufnummern. Zzgl. weiterer verbindungsabhängiger Gesprächspreise. Maxi Komplett gibt es auch für unternehmerische Nutzung (Telefon-Flatrate beschränkt auf 2000 Verbindungsmin./Monat). 3) Der Preis von 0 € gilt für Neukunden-Aufträge von 1.6. bis 30.6.2009. 4) Monatlicher Grundpreis je Maxi Mobil Partner&Mehr-Vertrag, Einrichtungspreis einmalig 19,90 €, Kündigungsfrist 3 Monate. Nur in Verbindung mit einem bestehenden Maxi Komplett-Vertrag. Ohne Festnetzvertrag: 5,99 €/Monat. 5) Gültig zwischen jeweils zwei Maxi Mobil-Verträgen unter gleicher M-net-Kundennummer.