Allgäu Live In (06.2010)

Page 1

Juni 2010

25. Jahrgang Auflage 39.000

Immenstädter Sommer 2010 open AIR Klostergarten 09.07. 13.07. 16.07. 21.07.

TWO IN TUNE KONSTANTIN WECKER & HANNES WADER HANS SÖLLNER & BAND URBAN PRIOL

28.07. LaBrassBanda

(Titelbild)

Das LIVE IN Festivalspecial inklusive TicketVERLOSUNG


12. Juni - 11. Juli hoerbarsommerlager.de


impressum

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der . Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Petra Linckh, Aaron Windmüller, Luca Musto, Evelyn Büchele Praktikanten: Manuela Wolf, Florian Kögel Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Fußball-WM 2010

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebte in einem uns allen bekannten Land, ein König namens Fußball und überall, wo er auftauchte, jubelten ihm die Massen begeistert zu. Eines Tages ergab es sich, dass sich zahlreiche Gäste aus allen Herren Länder im Königreich einfanden, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und dem König Tribut zu zollen. Dieser war von den Darbietungen dermaßen begeistert, dass er die Stimmung beim Volk in noch nie da gewesene Höhen trieb und diesen Enthusiasmus den gesamten Wettbewerb über und sogar darüber hinaus halten konnte. Sogar die Sonne ließ sich von der Begeisterung anstecken und dankte es von früh bis spät mit jeder Menge Sonnenschein. So glücklich hatte man den König und sein Gefolge noch nie gesehen. Es war eine Zeit, die das gesamte Königreich nie vergessen sollte und unter dem Namen „Sommermärchen“ in die Geschichtsbücher einging. Eines schönen Tages wurde erneut ein großer Wettbewerb ausgerufen, an dem sämtliche Königreiche der Welt teilnahmen. Auch für König Fußball, der nach einem vierjährigen Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde, ging die Reise ins Land der Löwen und Elefanten, um dort sein Glück zu machen. Direkt nach seiner Ankunft nahm er erneut das Zepter in die Hand, bestieg seinen Thron und sorgte dafür, dass das Volk im fernen Heimatland ein weiteres Kapitel im Sommermärchen hinzufügen konnte und ein Fest feierte, das keiner je vergessen würde... Wenn Märchen wahr werden, geschehen meist die seltsamsten Dinge - selbst wildfremde Menschen liegen sich dann vor Freude weinend in den Armen. Wir wünschen Euch, egal was auch passieren mag, eine unvergessliche Zeit und natürlich ein Ende, wie aus dem Märchenbuch: „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie noch heute!“

Norbert Stattler

Seite

14

Ab 11. Juni schauen das Allgäu und die gesamte Welt nach Südafrika, denn an diesem Tag beginnt im Land am Kap der Guten Hoffnung die FußballWeltmeisterschaft 2010. Auch wir haben uns in dieser Ausgabe dem sportlichen Großereignis des Jahres gewidmet und stellen Euch die besten Mannschaften und die Topspieler der WM vor und haben außerdem leckere Rezepte, Verlosungen, Interviews und vieles mehr in diesem Special für Euch parat.

Festivalguide 2010 Gesetze, Regeln und Konventionen bestimmen unseren Alltag. Und ist es nicht schön, ein Wochenende lang aus den Tabus und Zwängen der gesellschaftlichen Welt auszubrechen, an nichts zu Seite denken und einfach später weiterzumachen? Ein paar Tage mit Freunden zelten, feiern, nur die beste Musik hören und dabei kultige und bizarre Geschichten einfach selber erleben? Die Sommerfestivals bieten uns jedes Jahr eine perfekte Gelegenheit dazu und unser Festivalguide gibt Euch die nötigen Auskünfte.

18

Layout: Christian Geduld, Stas Braun Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 39.000 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2010. (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

besten

Inhalt Juni 2010 Verschiedenes. ............................................................ 4 Fußball WM 2010.................................................. 14 Festivalsaison 2010........................................... 18 Konzerte.............................................................................. 24 Clubbing News......................................................... 34 Neu im Kino................................................................ 42

Diesen Monat neu in Eurer Videothek............... Tonträger...................................................................... Videospiele.................................................................. Auslese für Belesene................................................ gewusst wo...! ............................................................ Horoskop...................................................................... Kreuzworträtsel/Sodoku........................................

Veranstaltungskalender

Konzerte....................................................................... Clubbing....................................................................... Theater.......................................................................... Klassik............................................................................ Märkte........................................................................... Sonstiges......................................................................

44 46 50 52 60 61 62

54 54 58 58 58 59

Seite

24

LaBrassBanda“ haben die bayerische Volksmusik als Clubmusik salonfähig gemacht und waren schon in Russland, Bosnien, Afrika und Dänemark live unterwegs! Im Rahmen des Immenstädter Sommers spielt die „Voixmusik“- Combo am 28. Juli ein Open Air im Klostergarten. Wir hatten die Gelegenheit uns mit Stefan Dettl, dem Gründungsmitglied, Sänger und Trompeter der „LaBrassBanda“ zu unterhalten, um noch mehr über die „Musiker“ aus dem Chiemgau zu erfahren.

Die Vespa - ein Kultroller mit Charme!

Seite

6

Minimale Unterhalts- und Fahrtkosten, nie wieder Parkplatzprobleme und sogar Staus verlieren ihren Schrecken – Vespas sind nicht nur bunt und hübsch anzusehen, besonders im Stadtverkehr schont das Kultobjekt auf zwei Rädern so manchen Nerv. Somit ist der Roller auch heute noch ein bedeutendes Fortbewegungsmittel. Wir haben den italienischen Flitzer etwas genauer unter die Lupe genommen und den Kemptener Vespa Fachmann Andreas Sedlmayer dazu ausgiebig befragt. Al

lgäu Live

3

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

LaBrassBanda


2. Allgäu LIVE  Verlosungen im Juni Ein Blick hinter die Kulissen der rollenden Steine! - Stones In Exile DVD Anlässlich des Re-Releases ihrer Doppel-LP „Exile On Main Street“ veröffentlichen die Rolling Stones Mitte Juni eine spannende und informative Dokumentation über die Zeit, in der sie dieses MeisterAlbum erschaffen haben. Wie genau entstand „Exile On Main Street” - die wohl beste Platte der langlebigsten und erfolgreichsten Band der Rock‘n‘Roll-Geschichte? Was passierte wirklich im Keller von Keith Richards Villa „Nellcôte“ in Südfrankreich? Diese Informationen blieben

den Fans bisher verborgen. Doch bald kommt Licht ins Dunkel, denn „Stones in Exile“ erzählt aus der Sicht aller beteiligten Musiker von den legendären Aufnahmesessions des größten Albums aller Zeiten und dem persönlichen Leben der Bandmitglieder währenddessen. Neben dem Making-of zeigt die DVD seltene und bisher unveröffentlichte Aufzeichnungen, Fotos und Interviews aus dem RollingStones-Archiv sowie aktuelle Gespräche mit der Band. Wir verlosen diese DVD insgesamt 3x an alle, die folgende Textzeile vervollständigen können: „I can‘t get no .....“ Stichwort: „Rolling Stones“

Aus der Bahn, Kumpel: ModNation Racers geben Gas! Wer schon immer mal seine Freunde auf eine Spritztour quer durch seine eigene Fantasie mitnehmen wollte, hat jetzt endlich die Chance dazu. Ganz nach dem Motto „Play, Create, Share“ ermöglicht ModNation Racers Rennstrecken sowie Rennautos und Charaktere selbst zu erstellen und diese anschließend für Freunde freizuschalten. Zunächst erinnert ModNation Racers an Mario Kart, wurde jedoch auf dem Prinzip von LittleBigPlanet aufgebaut und ist so das nächste Kreativ-Spiel von Sony - denn auch in diesem Spiel für die PS3 und PSP bist Du der Chef-

Wir verlosen das Spiel für die PS3 insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, wer die Rennstrecken in ModNation Racers erstellt. Stichwort: ModNation Racers

Seite diverse Festivaltickets ����������������������������� Seite 18 ����� etc) s, DVD , Fußballfieber 2010 (CDs Seite 37 ������������������������� ge 12 Jahre Electric Loun

ACHTUNG FACEBOOK USER:

A

Es geht auch noch einfacher: Besuche unseren Glücksboten Günther Jauch und klick bei der entsprechenden Verlosung auf den „gefällt mir“ Button..... ive In äu L

4

am 14.06.2010 im Big Bowl in Kempten Am Montag, 14. Juni fällt die Entscheidung beim 2. Big Bowl Bar Battle - dem Bowlingturnier, an dem verschiedene Mannschaften aus der Allgäuer Gastronomie wieder ihre Kräfte auf der Bowlingbahn messen. Schon jetzt wird allerorts diskutiert, ob der Titelverteidiger - das Parktheater - sich auch dieses Mal durchsetzen kann oder ob bei der zweiten Runde doch ein anderes Team die Meisterschale mit nach Hause nehmen wird. Eröffnet werden die Spiele bei schönem Wetter bereits ab 17.30 Uhr mit leckerem BBQ.

designer! Mit dem Streckeneditor lassen sich innerhalb kürzester Zeit die wildesten Kurse auf der ganzen Welt anlegen und auch Fahrzeuge und Charaktere können individuell gestaltet werden. Doch feinmotorisches Geschick ist nicht nur beim Autotuning oder Straßenbau gefragt - vor allem auf der Rennstrecke selbst sind fahrerische Fähigkeiten von großem Nutzen. Wer ist nun der Wendigste? Wer der Kreativste? Und wer der Schnellste? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren!

WEITERE VERLOSUNGEN IN DIESER AUSGABE 20

llg

BIG BOWL

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine e-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

Die Planung zum 2. Big Bowl Bar Battle ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, dennoch haben sich schon einige Teams aus Immenstadt, Sonthofen, Memmingen, Isny und Kempten gebildet, die bei diesem Turnier der etwas anderen Art antreten werden. Eine Begrenzung der teilnehmenden Mannschaften gibt es übrigens nicht, denn die Bowlinghalle „Big Bowl“ in Kempten wird an diesem Abend extra für das Bar Battle reserviert. Interessierte Gastronomen können sich selbstverständlich noch für das Turnier in der Live In Redaktion oder direkt im „Big Bowl“ anmelden. Auch Zuschauer, die ihre Stammkneipe oder ihren Club nach allen Kräften anfeuern möchten, sind wieder herzlich willkommen - schließlich gibt es für das Gewinnerteam auch einen großen Ehrenpokal, der zurzeit noch im Parktheater bewundert werden kann. Und dies soll, wenn es nach dem amtierenden Champion geht, auch so bleiben. Doch die Konkurrenz ist groß. So rechnet sich der Vizemeister vom letzten Jahr, die Crew aus der Kemptener Triobar, ebenfalls gute Chancen für einen Sieg aus und geht sicherlich am 14. Juni gut vorbereitet ins Turnier. Aber auch andere Mannschaften geben sich siegessicher und werden alles daran setzen, nicht nur mit dem Titel, sondern auch mit Pokal nach Hause zu gehen.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


E  IN

Mit Allgäu Concerts live dabei ! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de MAREK LIEBERBERG PRESENTS

BAR BATTLE

MAREK LIEBERBERG PRESENTS

K L A U S

landeutsch Kein D M-Spiel W Tag em an dies

B Ö N I S C H

F Ü R

K B K

G M B H

P R Ä S E N T I E R T :

www.kb-k.com

Di., 29. 06. 10, 20 Uhr Oberschwabenhalle Ravensburg

Alice Cooper „Theatre of Death“

Special Guests: Tarja Turunen + Eisbrecher

Fr., 05. 11. 10, 19 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten Mi., 1. 12. 10, 20 Uhr Messehalle Friedrichshafen

So., 18. 07. 10, 20 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten

in Rock 2010!

K L A U S

sp ecial

B Ö N I S C H

rillio gu es t: Ma

F Ü R

K B K

G M B H

P R Ä S E N T I E R T :

www.kb-k.com

n

special guest:

marillion

in Rock 2010!

Do., 18. 11. 10, 20 Uhr, Eissporthalle Memmingen

Andrea Berg

„TAusend und eine Nacht“ mit Band, Chor und Streichquartett

Mit dem PhilharmonieVolkswagen-Orchestra

Doch wie bereitet man sich auf solch ein Bowlingturnier vor? Wie wichtig ist ausgewogene Ernährung? Und ist sportliche Fitness überhaupt notwendig? Wir wollten es genau wissen und haben uns mal nach dem Geheimrezept für ein erfolgreiches Turnier bei den amtierenden Champions aus dem Parktheater erkundigt. Hallo Julian, der 2. Big Bowl Bar Battle steht vor der Tür. Wird das DreamTeam aus dem letzten Jahr wieder antreten, oder gibt‘s personelle Umbesetzungen? Hallo Norbert! Selbstverständlich werden wir dieses Jahr versuchen unseren hart erkämpften Titel zu verteidigen, und sofern keiner durch die Aschewolke oder sonstige Naturkatastrophen verhindert wird, werden wir in alter Besetzung wieder unser Bestes geben. Kann man nach einem Jahr Turnierpause überhaupt wieder an die vergangenen Leistungen anknüpfen? Das denke ich schon, da die meisten von uns vor dem letzten Turnier im vergangenen Jahr auch seit Längerem nicht bowlen waren und es glaub ich einfach darauf ankommt, ob man einen guten Tag erwischt hat! Auf Euch als Titelverteidiger lastet sicherlich ein großer Druck. Wie stellt man sich mental auf solch ein Ereignis ein? Ich glaube der beste Weg ist alles ganz relaxed anzugehen, kurz vor dem Spiel

besten

marillion

VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBox Allgäu Kempten; Ticket Hotline: 01805/132132 (€ 0,14/MIn., Mobilfunkpreise könnenabweichen)

Du sprichst gerade von Hochprozentigem, doch wie wichtig ist eine ausgewogene Ernährung? Für mich ganz wichtig! Ich werde auf jeden Fall am Sonntagabend schön brav meinen Teller aufessen und hoffen, dass es auch dieses Jahr wieder schönes Wetter gibt und vor dem Turnier fein gegrillt wird! Champion sein kommt nicht von ungefähr... wie haltet ihr euch fit? Puh... da hat wohl jeder seine eigene Methoden! Aber ich denke, dass die Kondition beim Bowlen eher eine Nebenrolle spielt und hier eher Treffsicherheit und Fingerspitzengefühl gefragt sind! ....Und das nötige Zielwasser? Darf natürlich auch nicht vernachlässigt werden! Wie sagt Grönemeyer so schön: Alkohol ist ein Sanitäter in der Not! Alkohol ist ein Fallschirm und ein Rettungsboot! Man sieht also ihr seid gut vorbereitet. Möchtet ihr den gegnerischen Teams noch was mit auf den Weg geben? Auch wenn der Pokal dieses Jahr erneut in der Vitrine des Parktheaters landen wird, freuen wir uns sehr, dass ihr alle wieder mitmacht und wie sagt man so schön: Probieren geht über Studieren! Al

lgäu Live

5

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

den einen oder anderen Schnaps zur Auflockerung zu trinken und vor allem den Spaßfaktor dabei nicht außer Acht zu lassen!

So., 23. 01. 11, 18 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten

special guest:


A

Minimale Unterhalts- und Fahrtkosten, nie wieder Parkplatzprobleme und sogar Staus verlieren ihren Schrecken - Vespas sind nicht nur bunt und hübsch anzusehen, besonders im Stadtverkehr schont das Kultobjekt auf zwei Rädern so manchen Nerv. Somit ist der Roller auch heute noch ein bedeutendes Fortbewegungsmittel. Doch, was heißt „Vespa“ eigentlich? Und wer hat sie erfunden? Das glorreiche Konzept für den beliebtesten Blechroller aller Zeiten kam von Corradino D‘Ascanio, einem italienischen Ingenieur, der diesen im Auftrag von Hersteller Enrico Piaggio erfand. Die Ur-„Vespa 98“ von 1946 hieß zuerst Paperino (ital. Entchen) und wurde als technisches Nachkriegskind aus der Not geboren. Als Grundforderung für die Entwicklung galt: Sie muss frauenfreundlich, sparsam und vor allem leicht zu fahren sein. Corradino D‘Ascanio konnte nicht ahnen, dass er mit dieser einfachen Konstruktion einen motorisierten Mythos schaffen würde. Die „Vespa 98“ erreichte mit nur 3,2 PS immerhin schon die passable Geschwindigkeit von 60 km/h. Sieben Jahre später, 1953, kam dann die „Vespa 125“ auf den Markt. Sie hatte bereits 5 PS und war bis zu 75 km/h - und nach ein paar weite-

llg

ive In äu L

6

ren Neuerungen im Jahr 1955 sogar 100 km/h - schnell. Zuerst sahen die Motorroller ungewöhnlich aus, doch schon bald eroberten sie die Herzen der Menschen rund um den Globus. Der erste „Vespaclub“ gründete sich bereits Ende der 40er und sogar Nicole Kidman und John Wayne konnte man schon auf besagten Rollern bewundern. Unsterblichen Ruhm erlangte das Fahrzeug schließlich durch seine Hauptrolle an der Seite der bezaubernden Audrey Hepburn in „Ein Herz und eine Krone“. Selbst am deutschen Fußball ging die Welle der Kleinroller

aus den Sechzigern und Siebzigern nicht vorbei, so bekannte sich Bayern-Star Luca Toni als absoluter Vespa-Fan. Zum 60-jährigen Vespa-Jubiläum im Jahr 2006 entstanden zwei Vespa Retro-Klassiker, die optisch an die Anfänge der Marke anknüpften. Einer dieser modernen Kultroller ist der GTV und kann auf den ersten Blick als eine typische Vespa bezeichnet werden. Der tief montierte Hauptscheinwerfer, die geteilte Sitzbank und der verchromte Gepäckträger erinnern an die fünfziger Jahre und auch die in Chrom eingefasste Armaturentafel strahlen unglaublichen Retro-Schick aus. Waschechte Fans dürften sich davon zwar nicht beeindrucken lassen, doch weil auch heute noch Vespas produziert werden, ist die Erfolgsgeschichte der bunten Motorroller lange nicht zu Ende. Ach, übrigens: „Vespa“ ist Italienisch und heißt so viel wie „Wespe“ - hätte man sich eigentlich denken können angesichts des breiten Mittelteils und der schmalen Wespen-Taille...

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Vespa Ausstellung

am 19.06.2010 in Kempten

Nach der gelungenen Premiere des Fashionflohmarktes auf der stenz Terrasse in Kempten, folgt im Juni nun das nächste Monatsspecial. Obwohl die nächsten Wochen wie überall im Zeichen der Fußball-WM stehen, präsentiert der stenz am Samstag den 19.6.2010 eine kleine Abwechslung. In Kooperation mit Casa Vespino präsentiert stenz fashion & coffeebar eine Vespa Ausstellung mit diversen Maschinen-Highlights. Auch sonst dreht sich an diesem Tag alles um die Leidenschaft „Vespa“. Hintergrundinfos sowie technischen Rat liefert der Allgäuer Vespa-Guru Andreas Sedlmaier. Passend dazu sorgt ein DJ für die passende Musik und diverse Shoppingspecials runden das Thema ab. Hierzu haben wir den Macher hinter Casa Vespino kurzfristig interviewt. Hallo Andreas, wie eben angesprochen findet am 19.6.2010 auf der stenz Terrasse eine Vespa-Austellung statt. Wie kam es dazu? Hallo, vor ein paar Wochen erzählte mir Boogie vom stenz von einer neuen Eventreihe und da kamen wir auf die Idee auch mal was mit Vespa im Mittelpunkt zu machen. Was darf man sich vorstellen? Mit welchem Rahmenprogramm bzw. Specials können alle Interessierten rechnen? Es wird auf jeden Fall eine Menge Vespen zu sehen geben, Helme von Momo und Cromwell, weitere Highlights zum Thema und am Nachmittag die passende Musik mit DJ Soulsunny. Klingt gut. Mit Dir hat das stenz Team scheinbar den richtigen Ansprechpart-

besten

Seit inzwischen 15 Jahren. Also hast Du Dein Hobby zum Beruf gemacht? Welche Dienstleistungen bietest Du an? Wir bieten Roller, Ersatzteile, Helme, Zubehör, Reparaturen und Restaurationen an. Vespa ist ja in aller Munde. Das Thema findet in der Werbung, in der Fashion und so weiter statt. Wie wirkt sich das auf Dein Sortiment bzw. Deine Arbeit aus? Ich merke auf alle Fälle, dass es mehr Interessenten gibt, die in den Laden kommen und die Arbeit mehr wird. Das Ersatzteilsortiment wächst dadurch auch. Welche Maschine ist eigentlich in Deinem persönlichen Besitz bzw. fährst Du selber? Eine Vespa Gran Turismo. Das Thema scheint mittlerweile Lifestyle zu sein. Wie bewertest Du die Entwicklung? Lifestyles kommen und gehen, die Vespa wird bleiben. Wie sieht Deine absolute Traumvespa aus? Die habe ich schon. Was möchtest Du allen Vespa-Freunden, oder die es noch werden wollen, auf den Weg geben? Allen Vespabesitzern einen guten Start in die dieses Jahr etwas verspätete Saison und die, die noch keine haben, sollten es mal ausprobieren.

JOIN US O N .co m/d ers ten z

derstenz.de Aug.-Fischer-Pl. 1 (Forum Allgäu), 87435 Kempten Al

lgäu Live

7

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

ner gewinnen können. Seit wann schlägt Dein Herz für die Vespa?


Stenz le Freak

Fotosession Teil 2

Germany‘s next

Pistol Pete‘s

Dinosaur

Seit 2006 ist die Kaufbeurer Band „Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers“ in ganz Deutschland unterwegs und begeistert ihr Publikum bei zahlreichen Auftritten mit handgemachter ehrlicher Musik. Ihre beiden bisher veröffentlichten Alben enthalten ausschließlich selbst geschriebene Songs mit Texten, die großteils von der dunkleren Seite des Lebens handeln - gekleidet in eine raue und kantige Mischung traditioneller nordamerikanischer Musik, wie man sie heutzutage nur selten zu hören bekommt.

Fotos: Daniel Rothenberger

A

Auch zur letzten Stenz le Freak Party am 21. Mai im Parktheater, die unter dem Motto „Magnum-Tom Selleck Style“ stand, war wieder Partyalarm angesagt. Während DJ Jerome im Studio von den Candyworx Allstars zu überzeugen wusste, eröffnete DJ Direkt a.d.O. gegen 23.00 Uhr den Dancefloor. Schon um Mitternacht ging es heiß her und der Stenz le Freak - Resident übergab gegen 1.00 Uhr die tobende Meute an den Meister aller Klassen. Zu Gast war diesmal das musikalische Multitalent Malente, der als DJ und Produzent gleichermaßen für Furore sorgt. Mit diversen Projekten und Partnern bringt der Münsteraner auf hochllg

ive In äu L

8

karätigen Labels Hits am Fließband. Die hohen Erwartungen wurden zweifelsohne erfüllt. Ein sichtliche gut gelaunte Partymaschine übernahm die volle Tanzfläche und bescherte dem prall gefüllten Parktheater ein Partyexzess par excellence. Am Eingang schon wurden die Partyhungrigen mit einem WelcomeDrink abgefangen und mit „Pornobalken aka Schnauzbärten“ versorgt. Auf der Galerie warteten schon das Stenz, Funk und Höpfer & Höpfer Team mit Stylingutensilien, Deko und Fotograf, um die besten Schnappschüsse im „Tom Selleck“ Style zu verewigen. Wer wohl als Sieger hervorgeht?

Wer schon auf einem ihrer Konzerte war, der weiß, von den Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers kann man in Zukunft noch einiges erwarten. Aber wie es scheint nicht nur musikalisch, denn durch einen Zufall haben wir die Band dabei entdeckt, wie sie für den Ruby Soho Skateshop Model standen. Sind Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers etwa Germanys next Top Hillbilies? Und auch wenn diese Frage klar verneint wurde, stand uns Pistol Pete am Rande des Fotoshootings, bei dem die Jungs ihre besten Sonntagshemden präsentierten, höchstpersönlich Rede und Antwort. Pete wie kam es zu diesem Fotoshooting? Tom und Miriam von Ruby Soho haben für uns einen Sponsoring-Deal mit unserer Lieblingsmarke Brixton eingefädelt. Deshalb machen wir heute eine kleine Foto Session mit dem Mounten Erd um

die Hüte und Hemden an unseren Astralkörpern zu präsentieren (lacht). Banjos und Country-Sound sind eher ungewöhnlich für Allgäuer Ohren und Pistol Pete „isch jetzt au it grad“ ein typisch Allgäuer Name. Wie kam‘s dazu? Bei uns ging‘s eigentlich mehr oder weniger los mit alten Cash- und Dylansongs, Akustikgitarren und viel Bier. Am Anfang war das alles auch überhaupt nicht als Band geplant und Instrumente wie Banjo, Mandoline und Steelguitar kamen erst später dazu, als es etwas „seriöser“ vonstatten ging. Woher allerdings der Name Pistol Pete kommt, daran kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Meinst du mit seriöser z.B., dass euer aktuelles Album „Down This Road“ eine richtige Studioproduktion ist und auf einem Label erschienen ist? Klar, es macht natürlich einen Riesenunterschied aus, ob man im Keller mit zusammengeliehenem Equipment und ohne technische Kenntnisse versucht, sich ein Album zusammenzuschustern oder ob man in einem voll ausgestatteten Studio mit einem professionellen Tontechniker zusammenarbeitet. Ich denke auch, dass wir erst mit dem zweiten Album so richtig unseren eigenen Sound gefunden haben.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Truckers Deine Stimme ist sehr markant. Ich frag mich wie bei einem so jungen Kerl, wie du es bist, bereits soviel Whiskey und Zigaretten auf den Stimmbändern mitschwingen können. Meine Stimme ist ehrlich gesagt einfach so. Ich müsste zwar lügen, wenn ich behaupten würde, solch weltlichen Lastern wie Nikotin und Alkohol zu entsagen, aber ich denke nicht, dass es daher kommt. Als ich dich das letzte Mal getroffen habe, hattet ihr gerade fünf Konzerte in einer Woche gespielt. Ihr scheint viel herumzukommen. Gab‘s ein paar Konzerte, die du in besonderer Erinnerung hast? Auf jeden Fall ein Konzert in München mit der .357 String Band im 59:1, war einfach der Wahnsinn, mit den Jungs zusammenzuspielen. Ansonsten wären noch das Roadrunners Paradise in Berlin, das K4 in Nürnberg und immer wieder gern das Pic in KF zu nennen. Toll war‘s auch im Rattlesnake Saloon in München, wo zwar nichts los war, uns aber dafür ein Hund auf die Bühne geschissen hat, bevor wir jene überhaupt betreten hatten. Auf eurer Myspace-Seite finden sich bereits 10 Termine für die nächsten Monate. Wann wird man euch das nächste Mal im Allgäu zu sehen bekommen?

besten

Pete, danke für das Interview! Die Freude war ganz meinerseits.

Steckbrief Bandname: Pistol Pete‘s DINOSAUR TRUCKERS Mitglieder: Philip Bradatsch Daniel Nissle Till Nissle Tobias Hieber Gegründet: 2006 Philosophie: Sex, Trucks & Rock‘n‘Roll Diskographie: Songs For Homefolks (2008) Down This Road (2009) Label: flowfish.records Top 5 Alben: Hank Williams: ALLES! Johnny Cash: With His Hot And Blue Guitar Bob Dylan: Bringing It All Back Home The .357 String Band: Lightning From The North Old Crow Medicine Show: Big Iron World Internet: www.myspace.com/dinosaurtruckers Al

lgäu Live

9

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

Wir sind momentan voll im BookingStress und versuchen aus den 10 Shows so 30, 40 Auftritte zu machen. Im Allgäu spielen wir am 31.07. ein Benefiz für ZimRelief, das von Ruby Soho mitveranstaltet wird. Wäre natürlich toll, wenn sich noch mehr Konzerte hier in der Gegend ergeben würden.

Foto: Mounten Erd

Top Hillbillies?


„Trauerkarten für Kinder“ Ausstellung:

Vernissage am 11.06.2010 im Allgäuer Überlandwerk in Kempten Üblicherweise werden Kondolenzbriefe im Todesfall nur an die erwachsenen Hinterbliebenen geschickt, daher sind Trauerkarten speziell für Kinder auch nicht im Handel zu finden. Ein Projektteam hat sich genau dieser Problematik angenommen und präsentiert nun das erstaunliche Ergebnis mit einer Ausstellung, die vom 11. bis 25. Juni im Allgäuer Überlandwerk stattfinden wird.

28. Sulzberger Dorffest Fr. 25. bis So. 27 Juni 2010

Unter dem Motto „... es wird so cool“ veranstaltet der Dorffestsieger 2009 „BC Harlekin“ vom 25. bis 27. Juni 2010 das 28. Sulzberger Dorffest. Im Festzelt am alten Sportplatz an der Martinszellerstraße wird es an den beiden Festabenden, die sich mittlerweile zu einem fest etablierten Partyevent entwickelt haben, richtig brodeln.

Kinder und Jugendliche bekommen in den seltensten Fällen Post und gerade wenn es darum geht, ihnen persönlich ein paar Trostworte auszusprechen, werden sie meist nur in den Briefen an die Erwachsenen mit einbezogen. Für die Absender wäre es allerdings eine kleine Geste mit großer Wirkung, wenn sie auch die jüngsten Hinterbliebenen direkt und mit einer kindgerechten Trauerkarte ansprechen könnten - doch im Handel sind derlei Karten nicht erhältlich. So entstand die Idee mit Kindergruppen und Jugendlichen, die selbst einen geliebten Menschen verloren haben, Trauerkarten für andere trauernde Kinder zu malen, gestalten und selbst zu schreiben. Denn sie selbst sind die Experten und wissen am allerbesten, was trauernden Kindern gefallen könnte. Mit einer Vernissage am 11. Juni werden nun erstmals die so entstandenen Trauerkarten im Allgäuer Überlandwerk vorgestellt. Natürlich werden auch die kleinen und großen Künstler/innen anwesend sein und gemeinsam mit den Besuchern den Erfolg dieses Projekts feiern. Selbstverständlich kann man bei dieser Gelegenheit auch die „Trauerkarten für Kinder“ käuflich erwerben. Mit dem Erlös werden weitere Karten gedruckt bzw. ein neues therapeutisches Kunstprojekt finanziert.

SWINGOLF Allgaeu-Bodensee

Ein grenzenloser Spass für Alle.....

1 Minigolf zu wenig?

Spielen ohne Vorkenntnisse

- Allein oder mit der Familie - Betriebsausflüge, Vereine - Schulklassen - Geburtstage - Leihball, Leihschläger - Familienfreundliche Tagespreise - Kostenlose Einweisung - Ausflugslokal für Radler und Wanderer an der B32 Wangen/Lindenberg

A

88145 Opfenbach/Mywiler www.swingolf-allgaeu.de Tel 08385 9214374 mobil 016098527331 llg

ive In äu L

10

Freitag, 25. Juni 21:00 Uhr

„SHARK (Foto) auf Rocknologic-Tour 2010“ Tausende Besucher auf über 100 Konzerten im letzten Jahr können nicht irren, SHARK ist spitze! Die sieben Haifische machen die Nacht zum Tag und bringen jedes Publikum in Stimmung. Junge und junggebliebene Rockfans finden und erfinden das SHARK-Partymeer. Schweißtreibende Rocksongs und eine abwechslungsreiche, topmoderne Bühnenshow sind das Markenzeichen der Band. Das Programm reicht quer durch die Geschichte der Rock- und Partymusik: Classic Rock von AC/DC bis Metallica, Modern Rock bis Rammstein, HipHop von Seeed bis Fanta4, Punkrock von Green Day bis zu den Ärzten, Partysongs, DiscoKlassiker und die Hits der internationalen Charts - hier ist Abwechslung angesagt! Samstag, 26. Juni 20:30 Uhr

„SCHWINDLIGE 15 Blasmusik und Party-Power“ Mit ihren Auftritten füllen die Schwindligen 15 große Festzelte, spielen Blasmusik und Partysound. Ob bekannte Schlager, satter Rock und fetzige Popsongs - alles findet sich im Repertoire. Die Schwindligen 15 entzünden ein musikalisches Feuerwerk für gute Laune und riesen Stimmung!

Das Sulzberger Dorffest wurde erstmals 1983 mit der Aufgabe das Kennenlernen und Zusammenleben innerhalb der Sulzberger Dorfgemeinschaft zu fördern ins Leben gerufen. Diesen Grundgedanken beizubehalten und in die Tat umzusetzen ist das große Ziel des diesjährigen Veranstalters und Gewinner der Dorffestes 2009 „BC Harlekin“. Am Samstag, dem 26. Juni um 13:00 Uhr, erfolgt der Anstoß zum traditionellen Fußballturnier, dessen Sieger am Sonntagnachmittag - im Anschluss nach den Spielen der Kinder, Jugendlichen und Frauen - ermittelt wird. Davor spielt am Sonntag, 27. Juni, ab 10:00 Uhr die Musikkapelle Sulzberg zum zünftigen Frühschoppen auf. Nach der Siegerehrung um 18:00 Uhr sorgen die einheimischen „BAMBINOS“ für den musikalischen Dorffestausklang. Dass während der drei Festtage vorbildlich für das leibliche Wohl der Festbesucher gesorgt wird, ist selbstverständlich. Und damit auch die jungen Festbesucher nicht zu kurz kommen, wartet ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit Kinderkarussell, Bungee-Trampolin und Kisten-Rollbahn auf sie. http://harlekin.sulzberger-dorffest.de

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Studio 3

Kemptens erster Friseursalon mit integrierter Cafébar In den meisten Friseursalons gehört es zum guten Ton, den Kundinnen und Kunden eine Tasse Kaffee anzubieten. Das Studio 3 in Kempten ist jetzt sogar einen Schritt weitergegangen und hat gleich eine komplette Cafébar in den Salon integriert, die zum gemütlichen Verweilen und Genießen einlädt. Bereits seit 7 Jahren sorgt Studio 3 Inhaberin Ina Ebel mit ihrem Team für perfekt sitzende Frisuren in der Bodmanstraße 3 in Kempten. Ab sofort darf sich die Kundschaft auf mehr als nur einen schönen Haarschnitt freuen, denn mit viel Liebe zum Detail hat die Friseurmeisterin nun den Salon um- und eine gemütliche Cafébar in das Studio eingebaut. „Ziel war es nicht den Umsatz zu steigern, sondern den Kunden einen Mehrwert zu bieten“ verriet uns Ina Ebel im persönlichen Gespräch. „Veränderung ist das Stichwort, denn schließlich verändere ich täglich so viele Menschen bei mir im Salon, dass es nun an der Zeit

Wiesstraße 13 b, 87 435 Kempten Telefon 0800 - 4 863 822 837 www.it-neubauer.de

ITN_RZ_AllgaeuLIVEin50x70_1001.indd 01.09.2009 1 14:37:28 Uhr

war, dem Laden selbst ein neues Gesicht zu verpassen und ein neues Ambiente zu schaffen“, berichtet die Friseurin begeistert weiter. Stolz kann die frisch gebackene Cafébarbesitzerin auf diesen Umbau auf jeden Fall sein, denn alltäglich ist diese Kombination aus Friseursalon und Café ganz und gar nicht. Hier können sich also in Zukunft Ehemänner und Freunde die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen versü-

ßen oder einfach nur in angenehmer Atmosphäre die Zeitung lesen. Jedoch soll das Café keinesfalls nur als Wartezimmer herhalten. Mädels und Party-People können sich gemeinsam stylen lassen und ein Glas Prosecco gratis zum neuen Look genießen, bevor es später direkt in den Club geht. Aber auch alle anderen finden bestimmt den einen oder anderen Grund sich das neue Café im Studio 3 mal etwas genauer anzusehen. Der Besuch lohnt sich.

Craft Bike Trans Germany Deutschlands bedeutendstes MountainbikeEtappenrennen kommt nach Pfronten und Sonthofen!

GUTE FREUNDE KANN NIEMAND TRENNEN

Vom 3. bis 5. Juni 2010 findet die „Craft Bike Trans Germany“ statt. Die Stadt Pfronten begrüßt über 1200 Mountainbiker und zahlreiche Besucher für ein eintrittsfreies Fahrradfest. Auf einer neuen und schicken Strecke werden die Biker von Garmisch Partenkirchen aus über das Tannheimer Tal den Asphalt anheizen und in Pfronten die Ziellinie überqueren. Auch die Weltelite wird am Start sein.

besten

show, ordentlich auf den Putz zu hauen. Jedoch geht es am 4. Juni um 10.00 Uhr gleich mit der nächsten Etappe am Leonhardsplatz mit dem Ziel Sonthofen weiter, ehe am 5. Juni in Bregenz am Bodensee die endgültige Ziellinie überschritten wird. Den Zuschauern wird ein kostenloser Großparkplatz angeboten, von dort aus sind es in etwa 10 Minuten zu Fuß zum Zielgelände.

LIVE IN GLÜCKSBOTE Günther Jauch du findest mich auf

weitere Infos unter: www.pfronten.de Al

lgäu Live

11

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

Ein Mix aus Hobbyradlern und der Weltelite aus rund 30 Ländern wird am 3. Juni in Garmisch Partenkirchen an den Start gehen, zudem finden in Pfronten, wo die Biker gegen 14.00 Uhr ins Ziel einfahren, weitere zahlreiche Spaßveranstaltungen statt. Für das leibliche Wohl wird mit kulinarischen Delikatessen aus dem Allgäu gesorgt. Alle Besucher und Teilnehmer finden anschließend ab 18.00 Uhr Gelegenheit, bei der kostenlosen „Pasta Party“, verbunden mit der Sieger-


Rimmel rockT!

Die Allgäuer Musikszene ist begeistert. Der Umzug des Musikhaus Rimmel ist abgeschlossen und mit seinen neuen Räumen setzt „Rimmel“ neue Maßstäbe. Modern, großzügig und übersichtlich - auf über 450qm findet man vom Plektrum bis zur „Strat“, vom Drumstick bis zum Schlagzeug alles, was das Musikerherz begehrt. Das Rimmel-Team hat den Umzug lange geplant und vorbereitet und nun sieht man auch, dass es sich gelohnt hat. Wer selbst noch nicht die Gelegenheit hatte, in den neuen Ladenräume von Musik Rimmel vorbeizuschauen, kann sich jetzt schon mal ein Bild machen:

Eine beeindruckende Auswahl an E-Gitarren

Der schalldichte Verstärker-Raum zum ungestörten Ausprobieren

Kick & Rock am 12.06.10 auf dem Sportgelände in Eggenthal Am Samstag, den 12. Juni 2010 steht die Gemeinde Eggenthal im Allgäu wieder ganz im Zeichen des Fußballs und des Feierns. Auf dem Sportgelände des SV Eggenthal findet bei guter Witterung auch heuer wieder das Event „Kick & Rock 2010“ mit dem legendären Hobby-Fußballturnier statt. Abends beginnt dann die große Sause mit der Coverband „Signs“, wo alle Partybegeisterten Gelegenheit finden, großartig abzufeiern. Die Vorfreude auf das Riesenspektakel ist in Eggenthal groß, denn es werden 56 Teams für das fünfte „Kick & Rock“ erwartet. Die Teilnahme ist noch möglich und erfolgt kostenlos. Jedoch gilt folgende Einschränkung für alle Mannschaften: Es darf pro Team maximal ein Spieler, der in der Bezirksliga oder höherklassig spielt, mit von der Partie sein, da für alle Mannschaften etwa gleiche Siegeschancen bestehen sollen. Um 20.30 Uhr fällt dann der Startschuss für die große Summer Clubbing Party mit der Band „Signs“. Die Party findet bei jeder Witterung statt. Informationen und Anmeldung unter: www.kickandrock.com . Turnierbeginn: 9.00 Uhr

Filmabend: Die Musiker Pit Gogl und Liviu Jean Manciu bei der Eröffnungsveranstaltung

Alles, was der Drummer braucht

Trips, Clips, Flips & Flops 26.06.10 Hofmühle - Immenstadt

Im Rahmen der Jubiläumsausstellung der Vereine in der Hofmühle zeigt das Jugendhaus Rainbow eigene Videoproduktionen in der Immenstädter Hofmühle.

Mehr Gitarren, Akustik-Abteilung

Kaffeebar zum Chillen und Kaffee-Trinken

Im Mai gab‘s zur Eröffnung jeden Samstag verschiedene Aktionen mit Musikern aus Rock, Blues und Klassik. Eine Gitarrenbau-Ausstellung mit dem Gitarrenbauer Armin Hanika, Cajon- und Djembe-Vorführungen mit Schnupperkursen, Workshops und Ladenkonzerte wird es beim Musikhaus Rimmel in Zukunft das ganze Jahr über geben: z. B. im Juni und Oktober Cajon-Kurse oder im Juli einen Schlagzeug-Kurs. Ein Besuch bei Musik Rimmel lohnt sich also! Aktuelle Infos unter www.rimmelrockt.de

Mit dabei sind Produktionen wie „Hitler - eine Komödie“, die melancholische Geschichte von „Maria und Paul“, das Urlaubschön-trinken-Epos „Heiße Tage an der Costa“ oder die grausige Tat der elf Neger in „Der Elch“. Verheißungsvolle Titel für jene, die davon noch nie etwas gehört haben und wahre Klassiker für alle anderen. Auch weitere Kurzfilme will das Rainbow allen eingeweihten und ahnungslosen Filmfreuden natürlich nicht vorhalten und verspricht für den 26. Juni zahlreiche „Augenkracher“. Der Eintritt ist frei und für Getränke bestens gesorgt. Beginn: 18.00 Uhr

rockAID 2010 sucht Bands! Das rockAID sucht engagierte Bands, die zugunsten der Radio7-Drachenkinder das Roxy in Ulm rocken wollen. Das Benefizkonzert ist mittlerweile schon fast eine Ulmer Institution, denn es findet dieses Jahr bereits zum 4. Mal statt. Es wird wieder von Schülern des Neu-Ulmer Lessing-Gymnasiums veranstaltet, die vergangenes Jahr über 500 Zuschauer ins Roxy locken konnten. Damals waren die Deutschrocker „Luxuslärm“ und „Aloha from Hell“ die Hauptacts. In den Vorjahren gaben sich u.a. die Allgäuer Glampunks „Hollywood Teasze“ und „My Baby Wants to Eat your Pussy“ die Ehre. Wer dieses Jahr dabei sein wird, ist noch nicht geklärt, es werden aber auch wieder talentierte regionale Bands gesucht. Als Termin wurde dieses Jahr Samstag, der 11. Dezember gewählt.

A

Wer also das nötige Talent besitzt und kurz vor Weihnachten für die gute Sache rocken will, meldet sich bitte bis spätestens 11. Juni 2010 bei den rockAID-Machern. Es reicht eine kurze Bandbeschreibung sowie ein Song im mp3-Format mit dem Betreff „Bands gesucht“ an rockAID@gmx.de. Links zu Websites, auf denen man aussagekräftige (Live-)Performances begutachten kann, sind natürlich auch willkommen. llg

ive In äu L

12

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Wakeskate DM 2010 am 12.06.2010 am Inselsee Allgäu in Blaichach Mit einem Smith-Optics Welcome-BBQ sowie dem ersten freien Training beginnt das Eventwochenende bereits am Freitag. Für Übernachtungen steht der Riders-Campingplatz mit Dusche/WC zur Verfügung. Am Samstag sieht der Wettkampftag dann für die Rider ein offizielles Training mit dazugehörigem Frühstück direkt an der BikiniBar vor. Der Wettkampf wird in den Klassen Girls und Boys (bis 14 Jahre), Ladies und Junior Men (bis 18 Jahre), Women und Men (ab 18 Jahre) und Masters (ab 30 Jahren) ausgetragen. Jeder Rider bekommt zwei Runs, um sich für das Finale der besten 8 zu qualifizieren, nach den Erfahrungen aus den letzten Jahren wird dies wieder eine enge Geschichte werden.

Wakeskater aufgepasst - am 12. Juni 2010 wird die Wakeskate DM am Inselsee Allgäu ausgetragen. Die südlichste Wakeboardanlage Deutschlands hat in diesem Jahr die Ehre, Deutschlands Wakeskate Elite begrüßen zu dürfen. Mit neuen Obstacles präsentiert sich der Wakepark im Allgäu von seiner besten Seite und bietet den Ridern ein perfektes Setup.

Für das abendliche Rahmenprogramm hat sich das Team vom Inselsee Allgäu etwas Besonderes einfallen lassen. Prizegiving und Aftershowparty werden nicht auf dem Gelände des Inselsees stattfinden. Der gesamte Tross zieht ein paar Orte weiter in das „hörbar Sommerlager“ - das im Freibad Fischen aufgeschlagen wurde. Näheres dazu unter www.hoerbarsommerlager.de.

chsession außerdem der Red Bull Best Trick Contest ausgefahren und der beste Rider unter den Top Wakeskatern Deutschlands gekürt. Hierzu werden die besten der Meisterschaft plus einige Wildcard-Gewinner an einer 45-minütigen Jamsession den Best Trick ausfahren. Nahtlos an die Jamsession folgt das Prizegiving. Gefeiert wird natürlich bis in die Morgenstunden, um den Event richtig ausklingen zu lassen. Die Anmeldung für alle Teilnehmer läuft über die Plattform www.cablewakeboard.net. Hier heißt es „first come - first safe“. Die Wakeskate DM ist die letzte Chance Punkte für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Neubrandenburg zu ergattern.

In der wohl einzigartigen Atmosphäre des Fischener Freibades wird dann bei einer Win-

Hörbar

Sommerlager Jeder, der 2006 die Fußball WM im Amphitheater der Hörbar in Oberstdorf verfolgte, sich von den Meistergrillern kulinarisch verwöhnen ließ und danach zu Smith & Smart die Siege der Deutschen Nationalelf gefeiert hat, weiß: Es war ein unvergesslicher Sommer. In diesem Jahr legen die Jungs und Mädels von der Hörbar aber noch einen drauf und verlagern das Sommerspektakel in das Freibad nach Fischen. Unter dem Motto „hörbar Sommerlager“ wird dem Freibad zu abendlichen Stunden neues Leben eingehaucht und mit einer großen LED-Video-Wall, den Meistergrillern und kühlen Drinks die WM 2010 richtig abgefeiert. Neben allen Deutschlandspielen bietet das Programm aber noch mehr, wie das komplette Programm zeigt: Samstag 12. Juni Wakeskate DM Aftershowparty mit Red Bull Best Trick Contest ab 20:00 Uhr Sonntag 13. Juni 1. Gruppenspiel: Deutschland - Australien ab 20:00 Uhr

Freitag 18. Juni 2. Gruppenspiel: Deutschland - Serbien ab 13:00 Uhr Samstag 19. Juni ALOHA© Party, mit dem Hörbar DJ Team ab 20:00 Uhr / Eintritt frei für Mädels im Waikiki-Bikini-Outfit Jungs zahlen, dürfen schauen, aber nicht anfassen! Mittwoch 23. Juni 3. Gruppenspiel: Deutschland - Ghana ab 20:00 Uhr Im Juli folgt eine Sundowner-Party, die Summervibes, das hörbar Sommerfest mit AllgäuerWasserrutschen Meisterschaft sowie das WM-Finale. www.hoerbarsommerlager.de

besten

Al

lgäu Live

13

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010


FuSSball WM 2010

Das Allgäu schaut nach der Allgäu Live In-Check Hast du dich schon mit Fan-Artikeln eingedeckt? In vielen Läden gibt es schon seit Wochen wieder schwarzrot-goldene Autoflaggen, Hawaiiketten, Trikots, Schals, Hüte, Tröten, andere Krachmacher und vieles mehr zu kaufen. In zahlreichen Städten, Hallen oder Clubs laufen die Vorbereitungen für das Public Viewing auf Hochtouren, denn es bleiben nur noch wenige Tage - am 11. Juni startet mit dem Eröffnungsspiel Südafrika gegen Mexiko im Soccer-City-Stadion von Johannesburg die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Die Frage, die wir uns sicher alle stellen, ist: Gibt es für die deutsche Nationalmannschaft ein zweites Sommermärchen? Die letzte Fußball-WM vor vier Jahren im eigenen Land: Das vierwöchige Sommerwetter und die Begeisterung der Zuschauer für ausgelassene Stimmung bleiben uns sicher noch ewig in Erinnerung. Es war eine einzige Party in Schwarz-Rot-Gold! Zwar sind wir damals nicht Weltmeister geworden, aber nach einer fulminanten Partie gegen Portugal ging der dritte Platz an uns und wir wurden „Weltmeister der Herzen“. Vielleicht und hoffentlich klappt es diesmal mit dem WM-Titel. Das, was Oliver Kahn im Vorfeld der Fußball-WM dem DFB im Interview verraten hat, macht jedenfalls

Mut. Der ehemalige Nationaltorwart ist sich demnach sicher, dass die Mannschaft von Jogi Löw in Südafrika den großen Triumph feiern kann. „Deutschland wird Weltmeister, weil es eine tolle Mischung hat aus jungen Spielern, die aber schon viel erlebt haben wie Schweinsteiger, Podolski, Mertesacker und erfahrenen Leuten wie Klose“, sagte Kahn. Er muss es ja wissen, schließlich hatte der 40-Jährige selbst an vier Weltmeisterschaften teilgenommen, der Titel blieb dem Titan aber verwehrt. Kahn hofft jedenfalls, dass sich Löws Team für den Titel zerreißen wird.

„Deutschland wird Weltmeister, weil es eine tolle Mischung hat aus jungen Spielern, die aber schon viel erlebt haben.“ Oliver Kahn

Aber was halten eigentlich Allgäuer Fußball-Profis vom derzeitigen Zustand der National-Elf und was sagen im Allgäu lebende Afrikaner dazu, dass die WM erstmals auf ihrem Kontinent stattfindet? Wir konnten mit den beiden Musikern und Wahl-Allgäuern Alain Nkossi Konda und Amin Kamara sprechen. Unter den Sportlern standen uns die Trainer Uwe Wegmann aus Immenstadt sowie Esad Kahric vom Bayernliga-Meister FC Memmingen Rede und Antwort. Außerdem konnten wir noch mit dem in Oberstdorf geborenen Fußballspieler Andi Hindelang sprechen, der zweieinhalb Jahre bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart gespielt hat und nun auf der Suche nach einem neuen Verein ist...

A

Andi Hindelang llg

ive In äu L

14

Wir haben super FuSSballer, die letzten Länderspiele haben es ja gezeigt.“ Andi Hindelang

Der 23-Jährige spielte vor seiner Zeit beim Drittligisten VfB Stuttgart II für den TSV Blaichach und Rot-Weiß Weiler, bevor er 2007 mit dem FC Kempten in die Fußball-Bayernliga aufstieg. Andi Hindelang erinnert sich vor allem an die gute Stimmung bei der letzten WM, er war damals oft mit Freunden unterwegs. In Erinnerung ist ihm vor allem noch das Halbfinalspiel Deutschland gegen Italien, das wir mit 0 zu 2 gegen den späteren Weltmeister verloren hatten. „Bis zur Verlängerung war es aber ein ausgeglichenes Spiel“, so Hindelang. Doch wie weit kommen wir diesmal? Andi Hindelang glaubt an unsere Nationalmannschaft: „Wir haben super Fußballer, die letzten Länderspiele haben es ja gezeigt.“ Dennoch kritisiert er etwas den Nationaltrainer Jogi Löw: „Ich finde schade, dass er nicht so nach dem Leistungsprinzip entscheidet. Ich hätte auf jeden Fall Kevin Kuranyi mit zur WM genommen, weil er eine super Saison gespielt hat und vor allem im Sturm sehr präsent ist. Im Gegenzug haben von Löw fest gesetzte Spieler wie Klose oder Poldi nicht so viele Tore geschossen in dieser Saison“, stellt Andi Hindelang fest. „Wenn die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinale übersteht, dann ist alles möglich.

„Ich denke, wir kommen ins Finale“ Uwe Wegmann

Das sagte uns Uwe Wegmann im Interview. Wegmann begann in den 80er Jahren beim VfL Bochum und Rot-Weiß Essen als Stürmer seine Bundesliga-Laufbahn. Mit dem 1. FC Kaiserslautern feierte er 1996 mit dem Gewinn des DFB-Pokals den größten Erfolg. Später arbeitete der 46-jährige Immenstädter unter anderem als Trainer beim FC Vaduz, dem FV Rot-Weiß Weiler und dem FC Kempten.

In Burgberg trainiert er aktuell am Fuße des Grünten junge Nachwuchs-Kicker in seiner eigenen Fußballschule. Für Wegmann könnten die Elfenbeinküste oder Ghana die Überraschungsteams dieser WM sein.

„Es überrascht mich auch ein kleines bisschen, dass es Griechenland wieder geschafft hat.“ Esad Kahric

Esad Kahric, der Cheftrainer des FC Memmingen, hat für seinen Verein den größten Erfolg bereits geschafft: Memmingen spielt in der nächsten Saison als Aufsteiger erstmals in der vierten Liga, in der Fußball-Regionalliga Süd. Der Aufstieg stand bereits vier Spieltage vor Saisonende fest. Nun steht aber auch für den 51-Jährigen, der vor zwanzig Jahren in Memmingen als Spieler begann und seit acht Jahren die erste Mannschaft trainiert, erst einmal der Blick Richtung FußballWM an: „Mein Heimatland Bosnien war lange Zeit auch nah dran bei der WM mit dabei zu sein, schade, dass es nicht geklappt hat. Es wäre eine sehr große Überraschung gewesen. Ansonsten hatte ich Algerien gar nicht auf der Rechnung. Es überrascht mich auch ein kleines bisschen, dass es Griechenland wieder geschafft hat.“ Sowohl Uwe Wegmann als auch Esad Kahric wissen, wie schwer es manchmal sein kann, als Trainer eine Mannschaft zu motivieren. „Der Job ist nicht ganz leicht“, sagt Kahric: „Man muss versuchen, jedes Prozent

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Afrika zur Fußball-WM 2010 in Südafrika!

von Klaus Winter

Leistungsvermögen aus den Spielern rauszukitzeln, die Mannschaft taktisch auf den Gegner einzustellen und dann die richtige Mischung mit der besten Tagesform zu finden. Das ist ganz viel Arbeit und Überlegung vor dem Spiel. Aber ich denke für die Spieler wird alles getan werden, um sich vom Saisonendspurt schnell zu erholen und alle Kräfte zu mobilisieren. Letztendlich sind das alles mehr oder weniger gestandene Profis, die gelernt haben, mit diesem Druck umzugehen, sonst wären sie bei einem solchen Turnier auch fehl am Platz. Ich denke aber, das einige Spieler noch zulegen können und müssen: Klose, Podolski, Gomez - um mal drei zu nennen.“ Trainer-Kollege Uwe Wegmann ist optimistisch: „Jogi Löw war 2006 bereits als Co-Trainer bei der WM und weiß genau, worauf es ankommt. Die Spieler haben wenig Zeit sich nach der langen Saison zu erholen. Ich glaube aber, es ist sowieso besser, den Rhythmus körperlich zu halten. Der Druck ist sicherlich groß, aber sollte es gelingen die ersten Gruppenspiele, wie 2006, zu gewinnen, wird man auch mit dem Erfolg von Spiel zu Spiel getragen.“

Ich hoffe, dass der Rest der Welt die WM nutzt, um auch die afrikanische Kultur wieder zu entdecken.“ Alain Nkossi Konda

Gewinner sind bereits schon jetzt die Afrikaner, die zum ersten Mal die FußballWM auf ihrem Kontinent veranstalten dürfen und Afrika ist gleich mit sechs Mannschaften dabei. Neben Gastgeber Südafrika haben sich auch die National-Elf von Algerien, der Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun und Nigeria qualifiziert. Der Afrikaner Alain Nkossi Konda lebt seit etwa acht Jahren in Immenstadt, da seine Frau von dort kommt. Er verließ bereits im Alter von drei Jahren die Demokratische Republik Kongo in Mittelafrika und wuchs dann in New York City auf. Alle zwei Jahre reist Alain im Sommer in die kongolesische Hauptstadt Kinshasa, um seine Großfamilie zu besuchen. „Ich bin sehr viel in Kontakt

besten

„ich bin mir sicher, dass ein Team aus unserem Kontinent auch bis ins Halbfinale kommt.“

Amin Kamara

Ein weiterer afrikanischer Musiker, der im Allgäu lebt, ist Amin Kamara. Er tritt

Warum Fußball bestimmt auch diesmal so die Massen bewegen wird, liegt für den Fußballspieler Andi Hindelang auf der Hand:

„Dieser Sport polarisiert eben. Er bringt die Menschen zusammen, so ein Spiel reißt mit. Da werden fremde Leute, die sich 90 Minuten lang ein Spiel anschauen, einfach zu Freunden.“ Der gebürtige Oberstdorfer wird sich auch diesmal die meisten WM-Spiele zusammen mit seinen Kumpels in der Markthalle in Sonthofen ansehen, vielleicht geht es aber auch mal zum Public Viewing in die BigBOX nach Kempten. Memmingens Trainer Esad Kahric liebt es dagegen etwas ruhiger: „Ich werde die WM teilweise im Urlaub und gemütlich von zu Hause aus verfolgen.“ Drücken wir die Daumen, dass es die Elf von Jogi Löw bis zum Finale am 11. Juli nach Johannesburg schafft. Bei einem Sieg steht dann einem nicht enden wollenden Autokorso durchs Allgäu nichts mehr im Weg und danach wird es sicher eine rauschende Party geben, denn der vierte WM-Titel für Deutschland ist doch längst überfällig - und das meinen nicht nur die Sportfreunde Stiller mit ihrem Song „54, 74, 90, 2010“, der dieser Tage wieder Hochkonjunktur im Radio haben wird. Eines, das Memmingens Trainer Esad Kahric gekonnt auf den Punkt bringt, steht schon jetzt fest: „Das Schöne am Fußball ist, dass man vorher fast nichts planen kann. Jedes Spiel ist anders und die 90 Minuten Kampf und die taktische Disziplin belohnt letztendlich mal die bessere und manchmal auch die glücklichere Mannschaft. In den 90 Minuten ist aber alles ist möglich und von dieser Spannung lebt der Sport.“

Amin Kamara Al

lgäu Live

15

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

mit seiner Band „Abu Bakarr Spirit“ während der WM unter anderem beim Festival „Afrika im Allgäu“ vom 25. bis 27. Juni im Kempodium in Kempten auf. Dabei hat Amin auch ein Cover des Boney M.- Hits „Rivers of Babylon“ mit im Gepäck. Er hat den Song umgetextet und daraus ist nun ein Motivationssong für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geworden. „Es soll ein Aufruf an die Deutschen sein, dass sie hinter ihrer Mannschaft und dem Trainer Jogi Löw stehen“, so der 41-Jährige. Der Sänger aus Freetown Alain Nkossi Konda in Sierra Leone studierte Musik in Afrika und spielte bereits mit Afrika, da es meine Kultur ist. Ich tue auf mehreren größeren Festivals in alles, was ich kann, um den Kontinent Westafrika. Seit 2001 lebt Amin nun in zu fördern und ihn in ein positives Licht Kempten und vor fast vier Jahren hat er zu rücken“, so Alain. Der 44-Jährige ist seine Band im Allgäu gegründet. Amin sehr stolz, dass die Fußball-WM in Afrika trägt den Spitznamen „Der Mann mit stattfindet: „Ich hoffe, dass der Rest der dem strahlenden Lachen“ und erfreut Welt die WM nutzt, um auch die afrikasein Publikum mit seiner mitreißenden nische Kultur wieder zu entdecken.“ NaArt, seiner traditionellen afrikanischen türlich drückt Alain beim Wettbewerb Musik und Afro Reggae. Neben seinen vor allem den afrikanischen Mannschafeigenen Kompositionen spielt die Band ten die Daumen: „Ich bin entweder für auch Cover-Songs von Reggae-Größen Elfenbeinküste oder Kamerun, aber ich wie Bob Marley oder Peter Tosh. Dass werde auch immer ein treuer Anhänger die Fußball-WM in seinem Heimatkontivon Brasilien sein.“ Die Fußball-WM hat nent ausgetragen wird, ist für den Wahlder Musiker zum Anlass genommen, um Allgäuer eine große Ehre: „Das macht zusammen mit befreundeten Musikern mich stolz und zeigt, dass Afrika im Zeitund einem afrikanischen Chor einen alter der Globalisierung nicht vergessen Song aufzunehmen - er heißt „New wird. Wir als Afrikaner müssen uns da Dawn in Africa“. Seine Texte sind meist von einer guten Seite zeigen, denn die gesungen in seiner Muttersprache Linganze Welt wird auf uns schauen. Aber gala und sprechen von einem neuen Andie afrikanischen Mannschaften werden fang für Afrika. Die neue Generation von sicher ihr Bestes geben und jungen Führungskräften soll die Fehler ich bin mir sicher, dass eine der Vergangenheit nicht wiederholen. aus unserem Kontinent auch Alle Afrikaner sollten zusammen für das bis ins Halbfinale kommt.“ gemeinsame Wohlergehen arbeiten. Aber Amin wird natürlich Die Einnahmen des Songs „New Dawn auch unsere Nationalmannin Africa“ kommen übrigens zu hundert schaft kräftig anfeuern. Er Prozent den afrikanischen Projekten sagte uns: „Ich glaube, dass von UNICEF zugute. Das Kinderhilfswerk Deutschland Weltmeister hat Alain Nkossi Konda zum Sonderbotwird. Sie werden sich im Fischafter auserkoren. nale vielleicht gegen Italien oder Frankreich durchsetzen. Vor der WM waren die Deutschen schon immer nie so gut, aber dann während der WM kommen sie richtig durch, sie haben schon oft das Halbfinale erreicht und diesmal reicht es bestimmt für den Titel.“


FuSSball WM 2010

n I e v i L u ä g l Das A

r e b e FuSSballfi ! n e t p m e K n i r e t a Im Parkthe

Wie von der südafrikanischen Tse Tse Fliege gebissen, greift eine fast vergessene Epidemie im Juni wieder um sich: das Fußballfieber! Wie ein gewaltiges Virus bricht es in diesem Monat wieder aus und verbreitet sich in den nächsten Wochen rasend schnell um den gesamten Globus. Ohne Zweifel erwartet uns mit der Fußball-WM 2010 der emotionalste Höhepunkt des Jahres und es gibt sicher kein anderes Ereignis, an dem Millionen von Menschen so hinter ihrem Land stehen, als sei Hartz IV abgeschafft worden. Doch leider gibt es nur sehr wenige unter uns, die das Glück haben, das ganze Spektakel live vor Ort zu verfolgen. Deswegen stellt sich jetzt die Frage: Wo werden die Spiele angeschaut? Sicherlich gibt es eine wirklich bessere Alternative, als alleine zu Hause vor dem Fernseher zu versauern - und diese Alternative heißt Parktheater! Der Kemptener Club öffnet für alle Deutschlandspiele seine Pforten und lädt zusammen mit Eurem Lieblingsmagazin - dem Allgäu Live In - alle Fußballfreunde zu einem WM - Übertragungsort ein, an dem mehr als nur drei Dinge auf einmal geboten werden! In absolute Fußball-Ekstase versetzt Euch hier - neben den übertragenen Spielen - die geballte, über 4000 Watt starke, Soundladung auf drei Großleinwänden im Mainfloor, Studio und im Theaterpark (outdoor). Nutzt die Gelegenheit und zahlt keinen Eintritt! Profitiert von den verlockenden WM-Drinks und Specials, erlebt eine grandiose Stimmung und genießt die saftigen Steaks und andere Spezialitäten im Biergarten des Parktheaters, in dem die Spiele bei guter Witterung selbstverständlich auch gezeigt werden! Wer bei der letzten WM und EM im Parktheater bereits die Spiele mit verfolgen konnte, weiß, dass hier die Party steigt und man sich nach einem gefallenen Tor so fühlt, als säße man selbst im Stadion! Gänsehaut-Feeling ist hier garantiert. Übertragen werden natürlich alle Deutschlandspiele in den Vorrunden und alle Spiele in den Finalrunden, sofern unsere Jungs weitergekommen sind! Und damit ihr wisst, wann das Allgäu Live In Fußballfieber im Parktheater steigt, solltet ihr Euch folgenden Spielplan am besten gleich hinter die Ohren schreiben: Also seid dabei, feiert mit uns und lasst Euch vom Fußballfieber mitreißen - wir freuen uns auf Euch!

Vorrunden: So 13.06.10 Fr 18.06.10 Mi 23.06.10

Deutschland - Australien Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Deutschland - Serbien Einlass: 12:30 Uhr Beginn:13:30 Uhr Ghana - Deutschland Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr

Bei Eintritt der deutschen Mannschaften in die Finalrunden: Sa 26.06.10 So 27.06.10

Achtelfinale Achtelfinale

Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr Einlass: 15:00 Uhr / Beginn: 16:00 Uhr

Wir hoffen natürlich, dass unsere Jungs auch im Achtelfinale siegreich vom Platz gehen und weiterhin im Turnier bleiben. Wenn dies der Fall sein sollte - und wir gehen jetzt einfach davon aus - geben wir Euch in der Juli-Ausgabe natürlich die weiteren Termine des Live In Fußballfiebers im Parktheater bekannt.

Das LIVE IN FUSSBALLFIEBER 2010 auch auf FACEBOOK

A

Das Fussballfieber greift um sich und erreicht beim Live In Fussballfieber 2010 im Kemptener Parktheater seinen Höhepunkt. Hier muss man definitiv dabei sein, wenn es um Public Viewing und die angesagteste Party der Stadt geht. Auf Facebook kannst Du Dich vom Fussballfieber 2010 anstecken lassen und Teil der Fußball- und Partybegeisterten Szene im Allgäu werden.

llg

ive In äu L

16

Beim Live In Fussballfieber 2010 dreht sich alles um das runde Leder und genau hier befindest Du Dich in allerbester Gesellschaft. Also besuche einfach das Live In Fussballfieber 2010 auf Facebook, tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und gewinne ganz nebenbei exklusive Tischreservierungen für die Übertragungen der Fußballspiele im Parktheater!

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Die Live In Grilltipps zur Fussball-WM 2010 Fußballschauen macht am meisten in der Gruppe Spaß - ob bei den verschiedenen Public Viewing Veranstaltungen, im Biergarten oder mit Freunden zu Hause auf dem Sofa. Natürlich dürfen hier erfrischende Kaltgetränke genauso wenig fehlen, wie Leckeres vom Grill. Mit den Live In Grilltipps zur WM stellen wir Euch hier drei Gerichte vor, die aus den Ländern der Deutschen Gegner der Vorrunden stammen. Während sich unsere Nationalelf am 13. Juni Australien einverleibt, kann man sich zu Hause das gegrillte Emu schmecken lassen. Serbien wird am 18. Juni von Jogis Truppe abgefrühstückt, passend dazu genießt man am besten Cevapcici vom Grill, und wenn Ghana am 23. Juni vom deutschen Kader verputzt wird, steht passend dazu gegrillter Fisch auf dem Tisch. Wir wünschen einen guten Appetit! 1. Grilltipp:

Die Topstars der WM 2010 Lionel Messi (Argentinien):

Lionel Messi ist derzeit zweifellos der beste Fußballspieler der Welt. Seine größte Stärke liegt in der Technik, indem der Linksfüßler auf Rechtsaußen die Gegenspieler mit seinen Dribblings alt aussehen lässt, anschließend in die Mitte zieht und schnörkellos den Abschluss sucht. Auch seine Schusstechnik ist überragend, deshalb ist Messi der wohl meist gefürchtete Fußballer der spanischen Primera División. Außerdem verfügt der Weltfußballer von 2009 über eine beeindruckend hohe Spielintelligenz und Übersicht. Auf diesem Planeten gibt es wohl keinen Fußballer, der den Ball besser kontrollieren und führen kann wie Lionel Andrés Messi.

Grilled Emu (4 Personen) Das Fleisch (600g Emubrustfilets) in dünne Schnitzel und diese in 10 cm lange und 2 cm breite Streifen schneiden. 1 Stange Lauch putzen, in Salzwasser 30 Sekunden kochen und in Eiswasser abschrecken. Die Fleischstreifen auf die Lauchstreifen legen und alles ziehharmonikaartig auf die Spieße stecken. 200 ml Sojasoße, 100 ml Brandy, 3 EL Öl, 4 EL Hühnerbrühe, 1 Orangenscheibe und 1 EL Rohzucker in einen Topf zur Hälfte einkochen lassen und danach, die Orange wieder entfernen. Die fertigen Spieße auf jeder Seite ca. 30 Sekunden angrillen und dann 5 Minuten fertig grillen. Dabei immer wieder mit der Marinade aus dem Topf einstreichen und wenden. 2. Grilltipp:

Cristiano Ronaldo (Portugal):

Der Weltfußballer von 2008 überzeugt durch seine unglaubliche Antrittsschnelligkeit mit dem Ball, wodurch er bei seinen Sprints so manchen Verteidiger blamiert. Sein Markenzeichen sind seine mehrfachen Übersteiger und Täuschungen, was ihn zu einem der beliebtesten Spieler, vor allem der jungen Generation, macht. Seine Beidfüßigkeit und außergewöhnliche Schusstechnik machen den Portugiesen zu einer regelrechten Waffe. Zudem ist er sehr kopfballstark, was für die meisten Außenstürmer meist ungewöhnlich ist. Bereits im zarten Alter von 19 Jahren war „Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro“ bei der EM 2004 im eigenen Land eine tragende Säule im Spiel der Portugiesen.

Grilled Cevapcici (4 Personen) 600g Hackfleisch vom Schwein mit 1/2 TL Salz, 3 gepresste Zehen Knoblauch, 2 TL scharfem Paprikapulver und 1 TL Pfeffer gut durchkneten. Damit die Cevapcici schön locker werden, zum Schluss 1 Tüte Backpulver hinzufügen und nochmals 5 Minuten weiterkneten. Aus dem Teig tischtennisgroße Fleischkugeln formen und zu Rollen weiterverarbeiten. Die Cevapcici sollten mindestens 2 Stunden durchziehen, bevor sie auf den Grill gelegt werden. Dazu reiche man Fladenbrot, rohe Zwiebeln oder Tomatenreis. 3. Grilltipp:

Xavi (Spanien):

Ob beim FC Barcelona oder im Trikot der spanischen Fußballnationalmannschaft, der Denker und Lenker im zentralen Mittelfeld heißt immer: „Xavi“. Seine außergewöhnliche Übersicht und Spielintelligenz verzeihen keinen Fehler in der Verteidigung der Gegner, denn „Xavier Hernández i Creus“ sieht jede kleine Lücke, die sich in der gegnerischen Deckung auftut. Seine Pässe kommen exakt dorthin, wo sie hinkommen müssen. Außerdem wurde er bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Grilled Fish with Bananas (4 Personen) Eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, 4 Fleischtomaten und 4 Peperoni oder Chilis (wer es schärfer mag, kann auch Piripiris nehmen) klein schneiden und mit gehackten Kräutern (Petersilie, Schnittlauch etc.) in eine Schüssel geben und mit einem EL Zitronensaft und 2 EL Erdnussöl vermischen und ziehen lassen. 4 reife Kochbananen (!) in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, leicht salzen und in ausreichend Öl ca. 5 Minuten goldbraun frittieren. In der Zwischenzeit 4 Fluss- oder Rotbarschfilets je ca 250 g mit Erdnussöl besteichen und auf mäßigem Feuer grillen. Den Fisch zusammen mit den Bananen und der Tomaten-Zwiebelmischung anrichten und nach Bedarf mit Pfeffer und Salz nachwürzen.

besten

Die meisten Weltklassefußballer spielen meistens im Sturm oder auf den äußeren Positionen. Den wahren Spitzenspieler zeichnet aber aus, auch zentral hinter den Spitzen durch starke Auftritte herauszuragen. Dies zeichnet „Ricardo Izecson dos Santos Leite“ durch seine exzellente Ballbehandlung, hervorragende Schusstechnik, gute Übersicht und außergewöhnliche Stärke bei Dribblings aus und machte ihn 2007 zum Weltfußballer des Jahres.

Andrés Iniesta (Spanien):

Der Fußballer des Jahres 2009 in Spanien kurbelt gemeinsam mit Xavi das Offensivspiel der Spanier an. Seine herausragenden Dribblings, sowie außergewöhnliche Übersicht, Spielintelligenz und Passgenauigkeit machen ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt. Außerdem ist Iniesta sehr vielseitig einsetzbar, im zentralen oder halblinken Mittelfeld sowie auf Linksaußen. Andrés Iniesta Luján sorgt mit seinen Ideen und technischer Beschlagenheit für reichlich Verwirrung in der gegnerischen Abwehr und stellt einen der „glorreichen Vier“ im spanischen Mittelfeld dar. Al

lgäu Live

17

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

Kaká (Brasilien):


FuSSball WM 2010

Der Renner ! für Kenner

enner

on Udo R Glosse v

Albtraum WM Das größte Sportereignis des Jahres steht vor der Tür, die katholische Kirche hat abgewirtschaftet, gestehen wir es uns ein: Das Einzige, woran man heute noch wirklich glauben kann, ist der Fußball. Kein Wunder, die Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus - in mein Schlafzimmer. Umso näher die Fußball-WM kommt, desto unruhiger schlafe ich, Nacht für Nacht der gleiche Albtraum: Deutschland ist im Endspiel, Papst Benedikt XVI. entschuldigt sich bei seinen Kardinälen mit „Unwohlsein“, um dem Spiel am Fernseher beiwohnen zu können. Die Spannung steigt ins Unermessliche, unentschieden nach Verlängerung, Elfmeterschießen, für das Kirchenoberhaupt ist es der Aufregung zu viel, Herzinfarkt, der Pontifex stirbt am Penalty. Deutschland ist Weltmeister und die Konklave in Rom muss einen neuen Papst wählen; Zehntausende strömen auf den Petersplatz und schwenken die deutschen Fahnen; dann endlich, weiß-blauer Rauch steigt auf, die Entscheidung ist gefallen: Neuer Papst wird - der Kaiser, Franz Beckenbauer, Franziskus der Erste. Seine erste Amtshandlung: er verringert die Zahl der Kardinäle auf 11; in seinem ersten Lehrschreiben, der Enzyklika De Ludem Ballum Pesores, „Über das Fußballspiel“, erklärt er Abseitsentscheidungen als unfehlbar, vorausgesetzt der Schiedsrichter ist katholisch; der Kommunionsunterricht wird ersetzt durch Torwand-Schießen; Schiedsrichter dürfen den Spielern nach dem Spiel die Beichte abnehmen; neuer Präfekt der Glaubenskongregation wird KarlHeinz Rummenigge, er lässt zwei überdimensionale Tore auf dem Petersplatz aufstellen; in den Katakomben des Stadions des FC Turin wird das Grabtuch von Pelé gefunden, zehntausende Fans strömen nach Turin, um der Reliquie zu huldigen, unbeirrt von den Experten, die mit dem Hinweis Pelé sei noch gar nicht tot, die Echtheit des Grabtuchs bezweifeln; Paul Breitner wird vor den Toren Roms als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt; Gerhard Delling und Günter Netzer schlagen 99 Fußball-Thesen an das Tor des FC-Bayern-Vereinsheims in München, These Nummer 1: Der Ball ist rund, These Nummer 2: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und These Nummer 3: Mal verliert man und mal gewinnen die anderen; Heribert Fassbender wird von aufgebrachten Fans gesteinigt, nachdem er seine Rückkehr als Fußballmoderator angekündigt hatte; Gerhard Mayer-Vorfelder spricht der Nationalelf das Anrecht auf den Fußballthron ab, weil bei der Siegesfeier das Bier ausgegangen war; Jogi Löw zieht mit elf Jüngern unter frenetischem Jubel der Massen auf den Münchner Marienplatz ein; vom Balkon des Rathaus’ aus begrüßt Papst Franziskus überschwänglich das Weltmeisterteam, irritiert schaut er an seiner neuen Robe herunter: „Ja, is den scho wieder Fasching?!“ Genau in diesem Augenblick wache ich immer auf. Wenn doch schon morgen Anstoß wäre! Denn dann wäre der Spuk auch schon bald wieder vorbei.

A

Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten SoloKabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

llg

ive In äu L

18

Verlosungen zur WM 2010 Summer to go - die ultimativen Malibu Sommerdrinks 2010 Was gibt es Schöneres, als es sich im Garten auf einem Liegestuhl bequem zu machen und einen leckeren Drink zu genießen, während die WM über einen Beamer direkt auf eine Leinwand übertragen wird? Mit Garten, Beamer und Leinwand können wir bei nachfolgender Verlosung zwar nicht dienen, mit allem anderen aber sehr wohl! Pünktlich zur WM 2010 ist Malibu, der klare Mix aus echtem karibischen Rum und Kokosnuss, als limitierte „Malibu by U“-Edition im Handel erhältlich und genau das Richtige für alle, die die Fußballspiele mit einem leckeren Drink genießen wollen. Voll im Trend ist zum Beispiel der Malibu Cranberry, bestehend aus 5 cl Malibu und 15 cl Cranberry-Saft. Einfach Malibu in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas geben und mit Cranberry-Saft auffüllen. Anschließend den Glasrand mit einer Limettenspalte garnieren. Sehr zu empfehlen ist dieser Drink auch mit Orangen-, Maracuja- oder Kirsch-Saft. Wir verlosen ein exklusives Karibik-Set, das neben der brandneuen Limited Edition „Malibu by U“ einen stylischen Liegestuhl und FlipFlops enthält, an alle Teilnehmer (über 18 J.), die uns sagen können, aus welchem alkoholischen Bestandteil Malibu Cranberry besteht. Schickt uns die Lösung mit dem Stichwort: Malibu an die bekannte Redaktionsadresse oder per Mail an unseren Cocktailshaker Guenther. Jauch@live-in. net.

Mit dem Lied „54, 74, 90, 2006“ haben die Sportfreunden Stiller die WM 2006 geprägt und an allen Ecken konnte man damals den schmissigen Refrain - mal mehr, mal weniger gut intoniert - vernehmen. Auch in den nächsten Wochen wird man die Hymne der Sportis wieder hören, doch auch andere Interpreten ließen es sich nicht nehmen, ihren musikalischen Beitrag zur WM zu leisten.

Einer davon ist der Comedian Oliver Pocher, der bereits 2006 der WM im eigenen Land mit „Schwarz und weiß“ einen Stimmungshit beisteuerte. Ehrensache, dass sich Oliver Pocher rechtzeitig zum Fußball-Fest in Südafrika zurückmeldet, um mit dem Song „Wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehm´“ die deutsche Elf anzufeuern. Ebenfalls zum Mikro gegriffen hat RaabPrakikant Elton, der mit der Rockband Peilomat den Song „Weltmeister“ ins Rennen schickt. „Wir werden wieder Weltmeister sein“ lautet hier der Refrain, und liefert ein Rockbrett mit Mitgrölfaktor. Der längste Fußballsong der Welt stammt von „Der Fraktion“ aus Berlin, der mit einer Gesamtlänge von 90 Minuten diesen Titel auch zurecht trägt. Am 11.06. veröffentlicht Die Fraktion außerdem ihr Album „Mut im Bauch“, bei dem ehrliche und direkte Texte auf energiegeladene Gitarrenmusik treffen. Zur musikalischen Bereicherung der WM 2010 verlosen wir jeweils 5 Singles von Oliver Pocher und Elton vs. Peilomat sowie 5x das Album „Mut im Bauch“ von Der Fraktion. Schick einfach eine Postkarte mit dem Betreff „WM-Song“ an die bekannte Redaktionsadresse oder eine E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net.

Schiri, wir wissen wo Dein Auto steht

Referees At Work! Hinter den Kulissen der weltbesten Fußball-Schiedsrichter geht es heiß her, wie die Dokumentation „Referees At Work“ eindrucksvoll zutage fördert. Ein renommiertes Dokumentarfilm-Team hatte uneingeschränkte Filmmöglichkeiten bei der Europameisterschaft 2008 und geben nun geheime Einblicke in das Leben und die Arbeit der besten FußballSchiedsrichter der Welt. Was fühlen Schiedsrichter, wenn sie durch eine einzige Fehlentscheidung den massiven Druck der Öffentlichkeit, Verunglimpfung in den Medien oder gar

Morddrohungen erleiden müssen? Wie kann ein Fußballspiel innerhalb von wenigen Minuten das Leben einer ganzen Nation auf den Kopf stellen? Der Film liefert die Antwort auf diese Fragen und fesselt selbst Zuschauer, die nicht zu den eingefleischten „Fußball-Verrückten“ zählen. Absolutes Highlight der Dokumentation: Die Filmemacher durften erstmalig auch die während der Spiele stattfindende Kommunikation zwischen dem Schiedsrichter, seinen Assistenten und den Spielern dokumentieren. Alle Gespräche auf dem Platz werden 1:1 wiedergegeben, was es in dieser Form noch nie gab.

Wir verlosen 3x die DVD „Referees At Work“ an alle, die uns sagen können, was der Begriff „Schwalbe“ im Fußball bedeutet. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff „Referees“ und Eure Lösung an die Redaktionsadresse oder per Mail an den wandelnden Elfmeter Günther.Jauch@live-in.net.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Wer wird Vizemeister? Deutschland atmet auf: Die Griechenlandkrise war gestern, denn ab jetzt dominieren Fußball-Weltmeisterschaft, Foul-Affäre und FC-Bayern-Kader die Gesprächsthemen in Deutschland. Lange vor dem Anpfiff wird allerorts auf den Straßen, an Stammtischen und in Sonderberichterstattungen über entscheidende Fragen diskutiert: Wer ersetzt Michael Ballack? Vielleicht Rekordweltmeister Michael Schumacher, der sich neuerdings als Experte im Mittelfeld entpuppt? Oder: Dürfen die Deutschen auch mal gegen die Griechen spielen? Wie viele Milliarden wird uns das kosten? Und natürlich: Wer wird Weltmeister? Das Finanzwesen hat uns allerdings gelehrt, dass man nicht unbedingt auf Gewinner setzen muss. Fallende Kurse, verfehlte Ziele und versicherter Kreditausfall zeigen sich derzeit als bessere Erfolgsga-

Wer wird also Weltmeister? Natürlich Deutschland. Wer aber wird Vizemeister? Die Spieler welcher Nation dürfen künftig bei „Wetten Dass...?“ eingeladen werden, um sich auf dem Sofa mit Michael Ballack über diese lebensbegleitende Erfahrung auszutauschen? Wir haben uns umgehört und die Frage gestellt: Wer wird Zweiter?

Wer wird Vizemeister? Mit dieser Frage haben wir nicht nur bei den hier abgebildeten Interviewpartnern Verwirrung gestiftet, auch ein prominenter Zeitgenosse war sichtlich überfordert und musste weit ausholen, um dazu eine Aussage zu treffen. Ob es am Alkohol lag oder einfach an einer gewissen Sprachbarriere konnten wir im nachhinein auch nicht mehr klären, fakt jedoch ist, wir haben das ganze Gespräch mit der Videokamera festgehalten. Und jetzt kommt‘s: Das komplette Video könnt ihr ab dem 13. Juni, dem Tag im ersten Vorrundenspiel Deutschland gegen Australien, auf unserer Homepage www.live-in.net sehen. Wer der geheimnisvolle unbekannte Prominente ist, wird bis dahin jedoch nicht verraten. Nur so viel - er ist international bekannt und ein großer Jägermeister-Fan. Alles klar?

Julian Zolghadar Parktheater (Kempten). Mein Tipp: Italien

Stefan Bartenschlager Clever Fit (Sonthofen). Mein Tipp: Spanien

Matthias Ressler Kaminwerk (Memmingen). Mein Tipp: Brasilien

Christian Boschofsky American Store (Kempten). Mein Tipp: Portugal

Maximilian Höpfer Höpfer & Höpfer (Kempten) Mein Tipp: Holland

Verena Greiter Hice (Kempten). Mein Tipp: Spanien

Max Power Juze (Bad Wörishofen). Mein Tipp: Italien

Philip Bradatsch Pistol Pete (Kaufbeuren) Mein Tipp: der ferne Jemen

Hubert Stier Ritterkeller (Kempten). Mein Tipp: Spanien

Markus Knoop Funk (Kempten). Mein Tipp: Deutschland

Psyco Bazuka (Kempten). Mein Tipp: Spanien

Tobi Moonbootica (Hamburg). Mein Tipp: Deutschland

Hannes Palmer Parktheater (Kempten). Mein Tipp: Italien

Robert Schwalb Pitú (Memmingen). Mein Tipp: Brasilien

Josef (Meggy) Schneider Rockabend (Marktoberdorf ). Mein Tipp: Holland

Christian Brand Auno (Sonthofen). Mein Tipp: Griechenland

Big Joe Drunken Masters (Kempten). Mein Tipp: Frankreich

Daniel Huter Barfly (Sonthofen). Mein Tipp: Südafrika

Martin „Mountain“ Erd (Nesselwang). Mein Tipp: Spanien

Klaus Ambrosch Musik Rimmel (Kempten). Mein Tipp: England

Yvonne Rizzoli 5ive (Kempten). Mein Tipp: Italien

Dieter Fergg Ferrgies (Kempten). Mein Tipp: Ghana

Daniel „DIX“ Probst Caféhaus (Kempten). Mein Tipp: Elfenbeinküste

Eugen Schreiner Stechwerk (Kempten). Mein Tipp: Brasilien

Vom Ritchie Die Toten Hosen (Düsseldorf ) Mein Tipp: Italien

Jakob (Hacky) Hurler Club Goin (Obergünzburg). Mein Tipp: Deutschland

Marcus Grill Tanzschule Grill (Kempten). Mein Tipp: Italien

Mario Sauter Hörbar (Oberstdorf ). Mein Tipp: Italien

Martin Linka Vestax DJ School (Kempten). Mein Tipp: Portugal

Ulf Neubauer It-Neubauer (Kempten). Mein Tipp: Südafrika

Mathias Schütz 5ive (Füssen). Mein Tipp: England

Thomas Marco Pomorin Glamour (Kempten). Mein Tipp: Spanien

Tom Albrecht Ruby Soho (Kaufbeuren). Mein Tipp: Argentinien

Sam I Am Jamaram (München). Mein Tipp: USA

Alex Wolf Venezia Weine (Kempten). Mein Tipp: Spanien

Kowe Moonbootica (Hamburg). Mein Tipp: Spanien

Juni 2010

Al

lgäu Live

19

I

n

seit 25 Jahren t s informier besten

ranten als das Streben nach der Spitze. Selbst Bundestrainer Joachim Löw lässt Kevin Kuranyi vorsichtshalber zuhause sein Nutella-Brot essen. Sollte sich dies im Nachhinein als Fehlentscheidung herausstellen, so greifen sicherlich irgendwelche Gewinnausfallversicherungen, in Fachkreisen „Credit Foul Swaps“ genannt. Auch der FC-Bayern zeigte ja schon erfolgreich, dass manche Stürmer besser auf der Bank angelegt sind.


Festivalsaison 2010

N I E V I L u ä g l l Der A 0 1 0 2 R E M M O S L A V I T S E F

see Reggae ck im Park, Chiem Ob Southside, Ro ck, HipHop ken, ob Metal, Ro ac W er od er m m Su r die Party l steigt jetzt wiede al er üb ae gg Re auf kleioder Megabühnen und en oß gr r vo es hr des Ja n auf den dien. Auch danebe nen aber feinen Po nachged wird kräftig vor- un Campingplätzen er für den kaum glauben, ab feiert. Man will es e gute Laun steht und fällt di einen oder andere d als ob das inem Zeltplatz. Un se f au d un it m ne er noch bt es diesen Somm gi e, är w g nu ge t nich frika. Nur ßball-WM in Süda Fu e di : rn ie fe zu mperamehr die passenden Te es bt gi s al iv st Fe Spekauf den Plätze zu diesem gin ew Vi ic bl Pu turen und ch dem Spiel es Besseres, als na takel und was gibt sich den en abzufeiern oder noch vor den Bühn eses Jahr zutanzen? Auch di eg w h ac nf ei t us Fr inale Alte Newcomer, orig rt ie nt le ta r de ie w ivals in sind astars auf den Fest eg M e ht ec er od vertreRocker eiz und Österreich hw Sc r de d, an hl Deutsc vergessn ein garantiert un ten und verspreche wann die s Erlebnis. Wo und liches musikalische Mal wieder Euch auch dieses Musi´ spielt, verrät r auch wieder Festvialguide, de er iv at rm fo in r se un ten kann! rlosungen aufwar ve et ck Ti n ge ni ei mit

34. Open Air St. Gallen 24. - 27. Juni 2010 St. Gallen u. a. mit The Strokes, Kasabian, Stone Temple Pilots, Billy Talent, 2ManyDJs, 30 Seconds To Mars, LCD Soundsystem, White Lies, Fettes Brot, Gentleman, NOFX, Wolfmother, Paramore... Preis: 120,- € www.openairsg.ch

A

Vom 24. bis 27. Juni 2010 verwandelt sich das Sittertobel in St. Gallen zum 34. Mal in ein einzigartiges Festivalgelände. Mit dieser besonderen Lage spricht man sogar von einem der schönsten Festivals in ganz Europa und auch am diesjährigen Line-Up wurde nicht gespart. Zahlreiche internationale aber auch nationale Bands werden auf den Bühnen zu sehen sein. llg

ive In äu L

20

Von den ungefähr 40 Bands und Musikern, die auf dem Open Air spielen werden, sind bereits einige bestätigt. Darunter zum Beispiel die New Yorker Band The Strokes, die schon lange sowohl auf der Wunschliste der Festivalbesucher als auch auf jener der Veranstalter steht. Außerdem verpflichtet wurden bisher Kasabian, Billy Talent, 2ManyDJs, 30 Seconds To Mars, NOFX, Wolfmother und die Stone Temple Pilots. Freunde des deutschen Rock-Pop dürfen sich auf das Unplugged-Programm der Sportis und die bayrischen LaBrassBanda freuen, die mit Trompeten und Pauken dafür sorgen, dass das Open Air in St. Gallen auch dieses Jahr einmalig wird. Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: St. Gallen

Southside Festival 18. - 20. Juni 2010 Neuhausen ob Eck u. a. mit The Strokes, Beatsteaks, Billy Talent, Jack Johnson, Mando Diao, The Prodigy, Massive Attack, Stone Temple Pilots, Dropkick Murphys, Faithless, Deichkind, Porcupine Tree, Paramore, Danko Jones, Donots, Madsen, The Gaslight Anthem, Danko Jones, Skunk Anansie ... Preis: 120,- € www.southside.de

Seit 2000 findet das Southside Festival in Neuhausen ob Eck in der Nähe von Tuttlingen auf einem alten Militärflugplatz statt und erfreut alljährlich seine Besucher mit erstklassigen Acts. Der Erfolg des Open Airs lässt sich nicht leugnen und dem Line-Up zufolge, ändert sich das auch dieses Jahr nicht: Als

Headliner sind The Strokes, die Beatsteaks und Billy Talent bestätigt. Das diesjährige Line-Up der Zwillingsfestivals Southside und Hurricane kann sich sehen lassen, denn auch die kleiner gedruckten Acts auf den Flyern und Plakaten sind einfach fantastisch: Hier finden sich neben Chartstürmern wie Mando Diao, The Prodigy, Deichkind, Frittenbude oder Revolverheld, hochkarätige IndieActs wie Massive Attack, die Stone Temple Pilots, die Deftones, Faithless, Porcupine Tree, Paramore, Element of Crime, The XX, Enter Shikari oder Danko Jones. Auf erstmals vier Bühnen geht’s dieses Jahr heiß her - vorausgesetzt der Wettergott bleibt dem Festival wieder treu. Sollte das nicht der Fall sein, sorgt spätestens Jack Johnson für sommerliche Stimmung... Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: Southside

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Chiemsee Reggae Summer 27. - 29. August 2010 Übersee u. a. mit Culcha Candela, Sizzla, Mono & Nikitaman, Anthony B., Fettes Brot, Samy Deluxe & Tsunami Band, Gentleman & The Evolution, Jahcoustix, Martin Jondo & Band, Uwe Kaa & One Drop Band, Alborosie... Preis: 85,- € www.chiemsee-reggae.de

Wer auf Reggae steht aber nicht bis nach Köln zum Summerjam fahren will, der sollte die südlichere Alternative am Chiemsee auf keinen Fall verpassen. Denn vom 27. bis zum 29. August wird Übersee wieder zur Pilgerstätte von tausenden Partypeople, die sich auf ein gestandenes Line-Up aus den Bereichen Reggae, Ska, Dub und Dancehall freuen dürfen.

Was 1995 als Ein-Tages-Open-Air begann, ist mittlerweile zu einem der größten und beliebtesten Reggae-Festivals in ganz Europa geworden. Und auch dieses Jahr werden wieder Künstler wie Gentleman & The Evolution, Jahcoustix, Martin Jondo & Band, Alborosie, Uwe Kaa & One Drop Band, Culcha Candela, Samy Deluxe & Tsunami Band, Shantel & Bucovina Club Orkestar und Omar Perry für positive Vibes am Chiemsee sorgen und die Crowd drei Tage lang zum Tanzen bringen. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Chiemsee Reggae

Rock im Park 3. - 6. Juni 2010 Nürnberg u. a. mit Rage Against The Machine, Rammstein, Kiss, Muse, 30 Seconds To Mars, Alice in Chains, Stone Sour, Them Crooked Vultures, Rise Against, The Hives, Slayer, Motörhead, Volbeat, Bullet For My Valentine, Jan Delay & Disko No. 1, Sportfreunde Stiller... Preis: 170,- € www.rock-im-park.com

Rock im Park und Rock am Ring feiern Geburtstag - und das ganze vier Tage lang. Vom 3. bis zum 6. Juni wird am Ring das 25-jährige Jubiläum und im Park die 15. Ausgabe zelebriert. Mit Headlinern wie Rammstein, Rage Against The Machine, Kiss und Muse ist das Programm das wohl spektakulärste ihrer Geschichte. Rock im Park war in den letzten Jahren trotz konstant steigender Preise immer wieder ausverkauft - so in guter Tradition bestimmt auch dieses Jahr. Einmalig wurden die beiden Zwillingsfestivals jeweils um einen Tag verlängert und so wird bereits am 3. Juni wie wild gerockt. Nachdem zu Beginn des Ticketverkaufs Rammstein als erster Headliner für 2010 bestätigt wurden, stehen nun auch Bands wie Rage Against the Machine, Kiss und Muse auf dem offiziellen GeburtstagsLine-Up. Ferner werden Them Crooked Vultures, Jay-Z, 30 Seconds To Mars, Gossip, Alice in Chains, Stone Sour, Rise Against, The Hives, Slayer, Motörhead und Bullet For My Valentine für ausgelassene Stimmung sorgen. Außerdem zugesagt haben nationale Hochkaräter

besten

Während sich Rock am Ring bereits vier Monate vor Beginn ausverkauft meldete, steuert nun auch Rock im Park gehörig darauf zu. Wer also noch keine Karte hat, sollte sich beeilen und sich den 4-Tages-Pass für 170,- € leisten. Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: Rock im Park

5. Juni 2010 Memmingen u. a. mit Martin Jondo & Band, Million Stylez, Rootdown Allstars, Nosliw, Nattyflo, Rojah Phad Full, Slonesta, Elijah & The Dubby Conquerors, Benjie, Textstil, Manarun, General Ludzn... Preis: 29,- € www.southern-vibes.de

Das Memminger Southern Vibes hat im Laufe der Jahre einige Veränderungen durchlebt und auch heuer gibt es Neuerungen. So findet es 2010 nicht wie in den letzten beiden Jahren in Haslach am See, sondern auf dem Gelände des Kaminwerks statt. Außerdem wird nicht mehr an zwei, sondern nur noch an einem Tag gefeiert - das Line-Up ist trotzdem erste Sahne.

Areal bietet zwei Ebenen: Eine Outdoor-Area mit Bühne, Pool, Strand, Cocktails und allem was dazugehört und eine IndoorArea im Kaminwerk, wo weitere Konzerte und Partys auf zwei Floors geboten sind. Für karibische Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgen die Soundsystems Sooncome, Shake-A-Dem, Lucky Punch, Mr. P-Cut, Deep Valley, Kali Yuga, Love Warrior Movement u n d Short-T. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: Southern Vibes

Auch wenn der Schauplatz verlegt und die Dauer verkürzt wurde - an der Qualität des Line-Ups wurde nicht gerüttelt! So konnten Top-Bands wie Martin Jondo & Band, Million Stylez, Rootdown Allstars, Nosliw, Nattyflo, Rojah Phad Full, Slonesta, Elijah and the Dubby Conquerors, Textstil oder Benjie für das Festival gewonnen werden. Das neue

Woodstock Open Air 4. - 6. Juni 2010 Dornstadt

u. a. mit Manfred Mann‘s Earthband, Roger Capman & The Shortlist, Kiemsa, Jamaram, Baskery, Rainer von Vielen, Talco, Lord Bishop, Sebastian Sturm & Jin Jin Band, The Brew, Christoph Martin, Solar Dream... Preis: 25,- € www.waldgeister-dornstadt.de

Das lange Warten hat ein Ende, denn vom 4. bis zum 6. Juni heißt es wieder: „Three days of love, peace and music“. Das Woodstock Open Air lädt auch dieses Jahr wieder alle Neuzeit-Hippies zum Stöckerweiher in Dornstadt ein. Mit Größen wie Manfred Mann oder Roger Chapman ist für die Höhepunkte schon gesorgt.

Auch dieses Jahr ist es dem Kulturverein „Waldgeister“ gelungen, ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf die Beine zu stellen. Mit einer Mischung aus Reggae, Folk, Ska und Rock bleiben keine Wünsche offen. Neben Manfred Mann‘s Earthband und Roger Chapman & The Shortlist stehen auch Kiemsa, Jamaram, Baskery, Rainer von Vielen, Talco, Lord Bishop, Sebastian Sturm & Jin Jin Band und noch einige mehr auf dem Programm. Selbstverständlich ist wie jedes Jahr auch ein umfangreicher Festivalmarkt auf dem Gelände zu finden. Klamotten, Schmuck oder Essen - hier ist für jeden etwas dabei. Wir verlosen 4x1 Ticket. Stichwort: Woodstock

Al

lgäu Live

21

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

wie Jan Delay & Disko No. 1, Sportfreunde Stiller und Tocotronic. Gleichzeitig wurde der Publikumsbereich vor der Alternastage erweitert und durch Videowalls aufgewertet. Letztendlich darf man sich auf vier Tage Rock im Park mit 80 hochkarätigen Acts auf drei Bühnen freuen.

Southern Vibes


Festivalsaison 2010

Chiemsee Rocks

Taubertal Festival

25. August 2010

13. - 15. August 2010

Übersee am Chiemsee Mit Blink-182, Billy Talent, Madsen, ... Preis: 38,- € Superticket: 135,- € www.chiemsee-rocks.de

Das diesjährige Line-up des Ein-TagesFestivals wurde mit internationalen Größen bestückt und lässt einen ähnlichen Erfolg erahnen, wie schon die beiden Jahre zuvor. So wurden für 2010 die Pop-Punker Blink-182 als Headliner bestätigt, die nach fast 5-jähriger Trennung ihre Re-

union feiern. Die Besucher können sich schon jetzt auf Hits wie „All The Small Things“ und „What’s My Age Again“, aber vielleicht auch auf einige neue Songs freuen. Außerdem konnten die kanadischen Superstars Billy Talent sowie die deutschen Alternative-Rocker von Madsen als weitere Hochkaräter für Festival in Übersee gewonnen werden. Wer sich nun nicht zwischen dem Chiemsee Rock und Chiemsee Reggae Summer entscheiden kann oder möchte, sollte sich das „Chiemsee Superticket“ zulegen. Damit darf man beide Festivals besuchen und durchgehend vom 25. bis zum 30. August campen. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Chiemsee Rocks

Lustenau u. a. mit Volbeat, Adam Green, Milow, The Sounds, Papa Roach, Bligg, Max Herre, Blumentopf, IAMX, Martin Jondo, Liricas Analas, Ezra Furman & The Harpoons, Herbstrock... Preis: 57,- € VIP-Ticket: 87,- € www.szeneopenair.at

Seit nunmehr 20 Jahren findet das Szene Open Air in Lustenau in Vorarlberg direkt am Alten Rhein statt. Bekannt ist das Festival vor allem für seine entspannte Atmosphäre und die mehr als günstigen Ticketpreise. Neben den üblichen 3-Tagstickets kann man sich für ein paar Euros mehr auch einen VIP-Pass leisten, der einige Vorteile mit sich bringt…

Wer sich ein VIP-Ticket leistet, kommt in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen und Vorteile von einer überdachten VIPLounge bis hin zum Starcatering. In den Genuss exquisiter Live-Musik kommt aber auch ein Normal-Ticket Besitzer. Eröffnet wird das Festival bereits am Donnerstag, wo im Rahmen der Newcomerförderung einige lokale Bands ihr Talent unter Beweis stellen werden. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: Szene Open Air

The Sounds

www.taubertal-festival.de

In diesem Jahr feiert das TaubertalFestival sein 15-jähriges Jubiläum und schenkt sich selbst nicht nur einen zusätzlichen Tag, sondern auch ein reichhaltiges Bühnenprogramm.

Rock am See 28. August 2010 Konstanz u. a. mit Die Toten Hosen, Wizo, The Kooks, Friska Viljor ... Preis: 58 € www.rock-am-see.de

Am 28. August heißt es: 25 Jahre Rock am See! Und an diesem besonderen Tag dürfen Deutschlands bekannteste Punkrocker auf keinen Fall fehlen: Die Toten Hosen. Mit ihnen steht auch der erste Headliner des diesjährigen Line-Ups fest.

Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: Taubertal Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: Rock am See Das 1-Tages-Festival am Bodensee hat nicht umsonst einen sehr guten Ruf. Jedes Jahr sind gut sieben erstklassige Rockbands am Start und bringen die Meute in Konstanz zum Kochen. Lückenfüller-Bands gibt es hier nicht und zum 25. Jubiläum soll sich das Ganze natürlich noch einmal steigern. Neben den Toten Hosen bilden bis jetzt Wizo und die britischen Indie-Rocker von The Kooks die Spitze des musikalischen Eisbergs. Selbstverständlich wird das Line-Up bis August noch erweitert und so bleibt abzuwarten, welche Hochkaräter die Veranstalter noch an Land ziehen können.

Du hast Bock auf Festivals, aber Dir fehlt das nötige Kleingeld? Dann schreib uns eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort an die bekannte Redaktionsadresse, maile an Guenther.Jauch@live-in.net oder besuch uns auf Facebook und gewinne die Tickets!

Sonisphere Festival

Tollwood Festival

Sonnenrot Festival

Vom 11. bis zum 13. Juni in Interlaken in der Schweiz u. a. mit Rammstein, The Prodigy, HIM, Beatsteaks, The Hives, Unheilig, Porcupine Tree, Danko Jones, Wizo, Subway To Sally, Heaven Shall Burn, Hatebreed... Preis: 135,- €

Am 17. und 18. Juni in Jonschwill bei Wil (CH) u. a. mit Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax, Alice in Chains, Motörhead, Stone Sour, Rise Against, Volbeat, As I Lay Dying, Bullet For My Valentine... Preis: 84,- €

Vom 1. bis zum 25. Juli in München u. a. mit Silbermond, Norah Jones, Ska-P, Marit Larsen, Nas & Damian ‚Jr. Gong‘ Marley, Hans Söllner, Jennifer Rostock & Emil Bulls...

Am 16. und 17. Juli in Eiching u. a. mit Maximo Park, Toctronic, 2Raumwohnung, Flogging Molly, The Sounds, Danko Jones, Bonaparte, Milke Snow, Who Made Who... Preis: 59,- €

Nova Rock

Splash!

Vom 11. bis zum 13. Juni in Nickelsdorf im Burgenland u. a. mit Rammstein, Green Day, Beatsteaks, The Prodigy, Deichkind, Wolfmother, Slash, Slayer, Sportfreunde Stiller, Stone Temple Pilots, Deftones, Ska-P... Preis: 135,- €

Vom 23. bis zum 25. Juni in Ferropolis u. a. mit Missy Elliott, Nas & Damian ‚Jr. Gong‘ Marley, Wu Tang Clan, Kool Savas, Samy Deluxe, Gentleman, Blumentopf... Preis: 97,- €

Vom 2. bis zum 4. Juli in Löbnitz u. a. mit Slayer, Killswitch Engage, Venom, Sick Of It All, Heaven Shall Burn, Ektomorf, As I Lay Dying, Cannibal Corpse, NoFX, Caliban, Fear Factory, Dark Tranquillity, Freiwild... Preis: 80,- €

Am 12. und 13. Juni in Gelsenkirchen u. a. mit Front 242, Unheilig, Covenant, Subway To Sally, Oomph!, Deathstars, Saltatio Mortis... Preis: 45,- €

A

Preis: 85,- €

Greenfield Festival

Blackfield Festival

llg

u. a. mit Jan Delay & Disko No. 1, Livingston, Bela B, Ska-P, Kilians, 3 Feet Smaller, Bad Religion, Donots, Emil Bulls, Fettes Brot, The Hives, Irie Revoltes, LaBrassBanda...

Wer damit leben kann, ein Wochenende in einem idyllischen Tal zu verbringen, wird sich auf dem Taubertal

Szene Open Air 5. - 7. August 2010

Rothenburg ob der Tauber

bestimmt recht schnell wohlfühlen. Das Festival lockt nicht nur durch die entspannte Atmosphäre im grünen Tal der Eiswiese - auch das qualitativ hochwertige und gut gemischte Programm kann sich sehen und vor allem hören lassen. Vom 13. bis zum 15. August sorgen unter anderem auch Bad Religion, die Mad Caddies, Skunk Anansie, LaBrassBanda und Skindred auf drei Bühnen für Furore. Nachdem schon seit geraumer Zeit alle Frühbuchertickets vergriffen sind, verspricht die Festival-Homepage nach wie vor: „Weitere Jubiläums-Kracher folgen…!“ - Man darf also weiterhin gespannt sein.

ive In äu L

22

Rock am Härtsfeldsee Am 25. und 26. Juni in Dischingen u. a. mit Amon Amarth, Subway To Sally, Gamma Ray, Freiwild, U.D.O., Emil Bulls, J.B.O., Bury Me Deep, Undertow... Preis: 40,- €

With Full Force

Summerjam Vom 2. bis zum 4. Juli in Köln u. a. mit Nas & Damian ‚Jr. Gong‘ Marley, Gentleman, Julian Marley, Inner Circle, T.O.K, Max Herre, Ganjaman, Uwe Banton, Jahcoustix, Mono & Nikitaman, Jamaram, Ohrbooten... Preis: 88,- €

Bang Your Head Am 16. und 17. Juli in Balingen u. a. mit Twisted Sister, HammerFall, Queensyryche, Krokus, Doro, Nevermore, Jon Oliva‘s Pain, Dark Tranquillity, Fates Warning, Loudness, Anvil... Preis: 70,- €

Burg Herzberg Festival Vom 15. bis zum 18. Juli in Fulda u. a. mit Jeff Beck, Hawkwind, Archive, Roger Chapman, New Model Army, Osibisa, Asaf Avidan & The Mojos, LaBrassBanda, Orange... Preis: 77,- €

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Steiner Burgfestival 14. August Stein an der Traun mit Subway to Sally, Apokalyptische Reiter, Eluveitie, Mono Inc., Rabenschrey, Mary Found Slain Preis: 37,- Euro www.steiner-burgfestival.de

Nach der erfolgreichen Premiere des Steiner Burgfestivals im vergangenen Jahr, bei der In Extremo als Headliner für mittelalterliche Stimmung sorgten, wird nun auch 2010 stilecht abgerockt. Vor der Burg-Kulisse des Raubritters Heinz von Stein mit herrlichem Blick über das Trauntal kommen bei diesem Festival, das ab 12.00 Uhr seine Tore öffnet, Liebhaber des wilden Mittelalters und Fans von Metal und Gothic voll auf ihre Kosten. Bei der zweiten Ausgabe dieses mittelalterlichen Spektakulums werden wieder alle Register gezogen, um das Publikum in die Zeit der Ritter und der Burgfräuleins zu entführen - schön düster, krachend laut und mittelalterlich satt. Hier wird nicht nur mit dem Kettenhemd gerasselt, sondern mit der

Streitaxt Jagd auf die feinsten Acts der Szene gemacht. An vorderster Front ist hier natürlich Headliner Subway To Sally zu nennen. Zusammen mit den Mittelalter-Rockern aus Potsdam stürmen aber auch noch „Die Apokalyptischen Reiter“ das Hochschloss zu Stein, hoch über der Traun. „Eluveitie“ brauen einen Soundcocktail aus Death Metal mit mittelalterlichen Melodien. „Mono Inc.“ entzünden ein Feuerwerk aus düsterromantischem Gothic, Rock und Metal, dazu ertönt ein gar schaurig dröhnender „Rabenschrey“ und „Mary Found Slain“ verteilt mit fetttriefenden Kellen kräftig gewürzten Horrorpunk an das hungernde Volk. Natürlich darf auch ein stilechtes Rahmenprogramm nicht fehlen: Fröhliches buntes Marktreiben, Feuerschlucker, Gaukler und mittelalterliche Kulinarik, wie süffiges Bier, dampfendes Brot aus der Wanderbäckerei und schmackhaftes Grillgut werden hier natürlich ebenfalls geboten. Ganz klare Sache: Hier tanzt der Papst im Kettenhemd!

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Burgfestival

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

Der Krater Bebt

M‘era Luna

Vom 23. bis zum 25. Juli in Hainsfarth u. a. mit Gasmac Gilmore, Guadalajara, The Seer, Tito & Tarantula, The Dreadnoughts, Hiss... Preis: 21,- €

Am 7. und 8. August in Hildesheim u. a. mit Placebo, The Sisters of Mercy, In Extremo, Unheilig, Editors, Nitzer Ebb, Skinny Puppy, Laibach, The 69 Eyes, Faith and the Muse, Qntal... Preis: 74,- €

Wacken Open Air Vom 5. bis zum 7. August in Wacken u. a. mit Iron Maiden, Alice Cooper, Mötley Crüe, Slayer, Soulfly, U.D.O., Ill Nino, Freiwild, Amorphis, Caliban, Anvil, Raven... Preis: 135,- €

SonneMondSterne Vom 6. bis zum 8. August in Saalburg u. a. mit Underworld, Die Fantastischen Vier, Faithless, David Guetta, Richie Hawtin presents Plastikman Live, Sven Väth, Jan Delay & Disko No. 1, Boys Noize... Preis: 92,- €

besten

Vom 11. bis zum 16. August in Budapest u. a. mit Iron Maiden, Muse, Faithless, Gentleman, The Hives, Papa Roach, Billy Talent, Danko Jones, Ska-P, Children of Bodom, Ill Nino... Preis: 200,- €

FM4 Frequency Vom 19. bis zum 21. August im Green Park St. Pölten u. a. mit Muse, Die Toten Hosen, Massive Attack, Billy Talent, Serj Tankian, Jan Delay & Disko No. 1, 30 Seconds To Mars, Fettes Brot... Preis: 120,- € Al

lgäu Live

23

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

Sziget Festival


Konzerte

w e i v r e t In

open AIR Klostergarten

LABRASSBANDA

am 28.07. Im Rahmen des Immenstädter Sommers 2010

A

Sie haben bayerische Volksmusik als Clubmusik salonfähig gemacht!

llg

Stell dir vor, du wohnst in Afrika oder in Sibirien und gehst in ein Konzert einer Gruppe, die nur aus bayerischen Blechbläsern besteht und die noch dazu nur in Mundart singen. Du verstehst also kein einziges Wort, dennoch zieht dich die Musik in ihren Bann. Sie sorgt nicht nur bei dir, sondern auch beim Rest des Publikums für lachende Gesichter sowie tanzende Beine... Und das scheint das Geheimrezept der „LaBrassBanda“ zu sein, einer aus Übersee am Chiemsee stammenden Balkan-Beat-Musikgruppe. Sie besteht aus Stefan Dettl, Oliver Wrage, Andreas Hofmeir, Manuel Winbeck und Manuel da Coll. Das Quintett spielt Instrumente wie Trompete, Posaune, Tuba, Bass und Schlagzeug.

te Trompeter Dettl aus diversen Sinfonieund Jazz-Orchestern kannte, gründete er prompt die „LaBrassBanda“. Wer sie noch nicht kannte, hörte von den Blechbläsern spätestens im Jahr 2008, als die Fünf aus dem Chiemgau eine Tour von ihrer Heimat aus zum Endspiel der Fußball-Europameisterschaft nach Wien absolvierten. Die Tour machten sie mit Mopeds und einem Traktor mit Anhänger, auf dem sie mehrere Konzerte gaben. Den Rest spielten sie mal in Jugendzentren, mal auf Marktplätzen - je nachdem, was sich gerade ergab. Mit einer Höchstgeschwindigkeit des Traktors von sage und schreibe 18 Stundenkilometern legten sie dabei täglich nur wirklich kurze Distanzen zurück.

Seit 2007 zieht die „LaBrassBanda“ nun schon durch die Lande. Die Idee zur Band kam Gründungsmitglied Stefan Dettl, als er in New York die „Youngblood Brass Band“ live erlebte, die mit sieben Blechbläsern Clubmusik interpretierten. Mit befreundeten Musikern, die der studier-

Im letzten Jahr ging es dann auf „Weltreise“ und die Band trat auf Einladung des Goethe-Instituts bei einem deutschen Kulturfestival in Nowosibirsk auf. Es folgten weitere Konzerte in Russland sowie Auftritte im Simbabwe im Süden Afrikas und beim bekannten Roskilde-Festival

ive In äu L

24

in Dänemark. Aber auch in Metropolen wie London und Ländern wie Bosnien oder Italien konnten sie überzeugen. Mit so einem Erfolg hatten die Fünf anfangs wirklich nicht gerechnet, als sie sich in gemütlicher Runde beim Schweinsbraten-Essen zusammen fanden und die Kapelle gründeten. Aktuell ist die „LaBrassBanda“ unterwegs auf ihrer „Übersee Tour 2010“, die sie auch wieder ins Allgäu führt. Schon zweimal konnten die Musiker das komplett ausverkaufte Kaminwerk in Memmingen rocken, nun steht Immenstadt auf dem Plan. Am Mittwoch, den 28. Juli spielen sie um 20.00 Uhr im Rahmen des „Immenstädter Sommers“ im Klostergarten ein Open-Air. Wer den Musikstil der „LaBrassBanda“ beschreiben möchte, tut sich echt schwer. Manch einer hält es für bayerischen Gypsy Brass, für andere wiederum ist es Balkan Funk Brass oder noch viel besser klingt doch Alpen Jazz Techno, oder? Aber ganz egal wie man die Musik auch bezeichnet, der Sound der Kapelle ist das

logische Ergebnis des Zusammentreffens fünf junger Musiker, die allesamt aus Bayern kommen und doch unterschiedlicher nicht sein können. „Warum soll bayerische Musik immer nur Bierzelte füllen und nicht die Clubs?“ Diese Frage stand am Anfang der „LaBrassBanda“ und es funktioniert tatsächlich. In diesem Jahr spielte das Quintett unzählige Konzerte, sie werden große Festivals rocken oder für unvergessliche Open-Airs sorgen. Eines ist ganz wichtig: Natürlich tragen die Mitglieder der „LaBrassBanda“ Lederhosen - das gehört sich für eine Band, die ihre Wurzeln nicht verleugnen will und da ist noch ein Grund mehr für die traditionellen Kleidung: „Es gibt keine bequemere und pflegeleichtere Alternative“, so ist es auf der Homepage der Chiemgauer zu lesen. Gleiches kann man wohl auf die Instrumente der Band übertragen, hier gilt: „sie kosten unter 100,- Euro, sind aber dafür über 100 Jahre alt.“

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


„Wir sind Musiker und freuen uns, wenn das Publikum Spaß an unserer Musik hat!“ Wir hatten die Gelegenheit uns mit Stefan Dettl, dem Gründungsmitglied, Sänger und Trompeter der „LaBrassBanda“ zu unterhalten, um noch mehr über die „Voixmusiker“ aus dem Chiemgau zu erfahren... Wie kamt ihr eigentlich zu eurem Musikstil? Habt ihr da lange experimentieren müssen oder habt ihr ihn gleich gefunden? Der Musikstil hat sich total automatisch ergeben. Wir haben geschaut, welche Typen zusammenpassen. Ich habe mich einfach mit den Leuten getroffen, mit denen ich mich im Studium gut verstanden hatte. Dann hat sich so ein Instrumentarium mit Posaune, Trompete, Tuba, E-Bass und Schlagzeug ergeben. Anhand von dem haben wir dann mit der Musik experimentiert. Ich habe verschiedene Stücke geschrieben, dann haben wir probiert die aufzuführen, und so hat sich unser Musikstil einfach so ergeben. Sind mal Treffen mit anderen Brassbands geplant? Was sind eure Vorbilder und Größen, mit denen ihr euch gerne mal treffen wollt? An Brass sind wir gar nicht so interessiert, uns interessieren viel mehr die Bands selbst, egal ob das Brassbands, oder Punkbands oder weiß der Teufel, was sind. Viel wichtiger ist uns, wie die Typen sind und ob die gut und gerne Live-Musik machen. Wenn wir dann mal zum Beispiel in England mit richtig guten Indiebands in Kontakt kommen, dann ist uns das lieber, als uns mit irgendeiner Brassband zu treffen. Es müssen gute Leute sein und dann ist es eigentlich total egal, was die spielen... Was ist euch an eurer Musik und euren Texten besonders wichtig? Warum singt ihr gerade in bayerischer Mundart? Gibt es da bei Fans im Ausland oder im Norddeutschland nicht manchmal Verständigungsprobleme? Uns ist es bei unserer Musik total wichtig, dass sie jeder versteht, aber man muss ja nicht immer alles auf den Text reduzieren. Wenn wir zum Beispiel in Sibirien sind oder in Afrika spielen, ist nach ein paar Minuten jedem im Raum klar, um was es uns bei unserer Musik geht, auch wenn die den Text nicht verstehen. Ich glaube, dass es sogar besser ist, wenn du den Text nicht direkt verstehst und dich darauf konzentrierst. Denn dann schaust du, welche Typen sind das, wie gestikulieren die ihre Musik, wie spielen die, wie gehen die untereinander um und wie gehen die auch mit dem Publikum um. So macht es uns besonders viel Spaß dort zu spielen, wo uns keiner versteht, weil

besten

Was bedeutet eigentlich das Wort „Heimat“ für euch? Was für ein Gefühl ist es für euch, immer wieder nach Hause zurückzukehren? Wir haben ja das Glück, dass es hier in Bayern sehr viele Veranstaltungsorte gibt, schöne Orte und schöne Konzertsäle. Wir spielen ziemlich oft zu Hause hier in Bayern und das ist für uns besonders bärig, vor allem wenn wir besonders lang im Ausland unterwegs waren. So ein besonderes Heimatgefühl haben wir immer dann, wenn wir nach Hause kommen und Leute treffen, die nicht so in unser Alltagsgeschäft als Musiker gehören. Wenn wir alte Freunde treffen oder Leute aus der Familie nach langer Zeit das ist für uns Heimat und das macht uns sehr viel Spaß! Im letzten Jahr seid ihr auf Einladung des Goethe-Instituts unter anderem in Nowosibirsk zu Gast gewesen. Wie kamt ihr zu der Ehre und was ist euch von den Reisen noch in Erinnerung? Wie wurdet ihr in den dortigen Ländern empfangen? Das war eine Sibirien-Reise, die eine ganze Woche ging. Nowosibirsk - mit dem Namen verbindet man ja einen ganz weit weggelegenen Ort und vor allem Kälte. Wir haben dort aber unglaublich viele nette und herzliche Leute kennengelernt. Die Reise war echt schön und ist uns allen noch gut in Erinnerung! Wir hatten dort richtig gute Konzerte, weil die Leute dort nicht auf den Text schauen, weil sie ja nichts verstehen. Sie schauen auf die Musik und auf die Darbietung und dann versteht man oft die Leute besser, wenn man nicht jedes Wort in die Waagschale legt. Man muss sich auf einer anderen Ebene verständigen und das ist meist die bessere Ebene. Die schauen einen an und wissen, wer man ist. Zu euren Tourneen seid ihr unterwegs auf Mopeds, in alten Traktoren oder auf Holzskiern von Skihütte zu Skihütte - wollt ihr damit ins Gespräch kommen oder macht ihr es einfach nur so aus Spaß? Was ist euch von dieser Aktion noch besonders in Erinnerung? Wir hatten das schon als Promo-Touren geplant. Weil wir bei einem ganz kleinen Indie-Label unter Vertrag sind, haben wir nicht so finanzielle Möglichkeiten Werbung zu schalten, also musst du versuchen, mit besonderen Aktionen in die Presse zu kommen. Da waren natürlich die EM-Tour mit dem Bulldog und die Holzski-Tour schon sehr vorteilhaft, weil dann auch mal ein Bericht in der Zeitung

kommt. Wenn du immer nur Konzerte spielst, dann ist das eben nicht der Fall. Aber wir haben das auch aus Spaß gemacht. Wir haben uns schon die Sachen ausgesucht, die wir auch wirklich mal machen wollten. Mit dem Rad mal eine Woche lang unterwegs zu sein oder mit dem Moped, mal probieren, wie es ist auf Holzskiern zu fahren. Wir kombinieren das mit unserer Band, dass wir auch mal Konzerte spielen können und wenn es dann in der Presse steht, ist es umso besser! Zu Bekanntheit kamt ihr auch durch eure Tour vom Chiemsee zum Endspiel der Fußball-EM 2008 nach Wien. Seid ihr Fußball-Fans? Wird es dieses Mal zur WM eine ähnliche Aktion geben? Wo verfolgt ihr die Spiele und welcher Mannschaft drückt ihr besonders die Daumen? Zu dieser Fußball-WM haben wir nichts besonders geplant, aber das kann auch mal ganz spontan kommen. Wir sind natürlich alle Fußball-Fans und drücken den verschiedensten Vereinen die Daumen. Da ist von Ingolstadt, über 1860 bis zu Bayern München alles dabei. Wir schauen auch miteinander Fußballspiele an, wenn es gute sind, dann umso besser. Aber zur WM ist jetzt nichts besonders geplant. Wenn was passiert, dann passiert es einfach! Seid ihr ein gutes Beispiel für bayerische Gemütlichkeit? Wie schaut die bei euch so aus? Freut ihr euch schon auf den Sommer 2010? Wird man euch da vor allem in Biergärten treffen oder was habt ihr vor? Momentan haben wir leider nicht so die Zeit dafür, gute bayerische Gemütlichkeit zu leben. Wir probieren trotzdem, unsere Reisen und Konzerte so schön wie möglich zu machen. Wir haben ja das Glück besonders in diesem Jahr viele schöne Konzerte und Open-Airs zu spielen, das wird sicher eine super Geschichte! Wenn dann Gemütlichkeit aufkommt, dann nehmen wir es sehr gerne war. Wenn ein See in der Nähe ist und wir nach dem Soundcheck noch etwas Zeit haben, dann springen wir da einfach rein oder wenn irgendwo ein schöner Biergarten ist, dann trinken wir schon mal ein Radler. Bier wäre nicht so gut, dann können wir nicht mehr so gut singen - aber ein Radler geht immer! Ihr seid schön öfters auch im Allgäu aufgetreten, zum Beispiel im Kaminwerk in Memmingen. Was ist euch vom Allgäuer Publikum noch in Erinnerung, warum ist es so einzigartig und was erwartet ihr euch diesmal in Immenstadt?

Wo ist es schöner? Im Allgäu oder doch bei euch am Chiemsee? Und warum? Das kann man nicht sagen! Ich glaube, bei euch im Allgäu gibt’s bärige Flecken, aber bei uns am Chiemsee auch. Ich glaube, die Kombination ist ideal. Ich glaube, dass das Allgäu einfach andere Berge hat oder eine andere Struktur von Bergen und auch andere Häuser oder Leute, beim Chiemsee ist es dann wieder anders. Ich würde das aber nicht von Regionen abhängig machen. Ich glaube, wenn du wohin kommst und dich für die dortigen Leute und die Gegend interessierst, dann hast du in der Abwechslung das Schöne. Bei uns ist es ja nicht anders, als woanders! In Immenstadt spielt ihr am 28. Juli ein Open-Air! Was macht für euch den Reiz eines Open-Airs aus? Spielt ihr lieber unter freiem Himmel, in einem Club oder im Studio? Auch da ist das Schöne die Kombination! Wenn wir jetzt nur Open-Airs spielen würden, wäre es irgendwann langweilig, genauso wenn wir nur in Clubs oder im Studio wären. Aber ein Open-Air ist schon wirklich bärig. Was gibt es Schöneres, als draußen an der Luft zu sein, wenn die Sonne scheint oder der Tag einfach ausklingt? Dann noch ein Konzert zu haben und danach noch ein paar Bier zu trinken, was Besseres kann ich mir nicht vorstellen. Wir hoffen auf gutes Wetter, werden auf der Bühne alles geben und dann schauen wir, was in Immenstadt passiert! Danke für das nette Interview und dann sieht man sich Ende Juli! Ja prima, das würde mich sehr freuen! Weitere Informationen zur „LaBrassBanda“ dem Open-Air im Immenstädter Klostergarten am 28. Juli und die Tickets dazu bekommst du online unter: www.immenstaedter-sommer.de.

Al

lgäu Live

25

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

die Leute dann viel besser auf die Musik aufpassen und viel interessierter an den Musikern sind.

Wir haben eigentlich in ganz Bayern ein super Publikum. Es ist total unterschiedlich und das hat eigentlich gar nichts mit Regionen wie Allgäu oder Chiemgau zu tun, sondern ist oft auch von Ortschaft zu Ortschaft brutal unterschiedlich. Was uns in Immenstadt erwartet, das können wir ja jetzt noch nicht sagen - da unterhalten wir uns dann danach wieder! Memmingen war total interessant, weil wir da schon zweimal gespielt haben. Das erste Mal kamen wir direkt von unserer Sibirien-Reise und waren total fertig. Wir standen auf der Bühnen und waren verwundert, dass es doch noch so gut geklappt hat. Die Leute haben mit uns trotzdem oder gerade deswegen eine wahnsinnig gute Party gefeiert. Das zweite Mal, als wir im Kaminwerk waren, haben wir länger gespielt, weil wir beim letzten Mal doch so fertig waren. Da haben die Leute einfach mitgemacht. Ich glaube, dass das Allgäuer Publikum unsere Musik schätzt und wenn wir Gas geben, sind sie mit dabei!


Konzerte

Aluminum Babe am 11.06.10 im Rainbow in Immenstadt

Eisbrecher am 03.06.10 im Kaminwerk in Memmingen Ob das Eis im Kaminwerk Memmingen nochmals gebrochen werden muss ist die Frage, denn schon bei ihrem ersten Besuch haben Eisbrecher ihrem Namen alle Ehre gemacht und mit dem Publikum eine wilde Party gefeiert. Am Donnerstag, 03. Juni, geht‘s mit der Band Hämatom erneut ordentlich zur Sache.

Frisch aus New York City lässt das Rainbow am 11. Juni die Band Aluminum Babe einfliegen. Das Quartett präsentiert einen elektronischen Stilmix, den man so leicht nicht beschreiben kann - einfach 100% Independent. Aluminum Babe wurden 2001 von der schwedischen Frontfrau Anna Lidberg und dem Bassisten George in der Lower East Side in Manhattan gegründet. Die Band rockte sich durch viele Partys und Clubs der Stadt und erspielte sich so eine loyale Gefolgschaft. Bald tourten die Babes auch durch Großbritannien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Portugal und sogar Thailand. Auf ihrem Album „17“ präsentiert die Band einen Sound zwischen pulsierenden Beats und einer gelungenen Instrumentierung, der ebenso für den rappelvollen Dancefloor um Mitternacht wie für den psychedelischen Club morgens um vier geeignet ist. Dass man diesen Sound auch getrost im Immenstädter Rainbow bringen kann, werden Aluminum Babe am 11. Juni unter Beweis stellen. Beginn: 20.00 Uhr

Bazuka & Puplik am 18.06.10 im Rainbow in Immenstadt

Sie sind jung, verrückt und stehen ständig unter Strom: Die zwei Kemptener Jungs von Bazuka rappen am 18. Juni durchs Immenstädter Jugendhaus und präsentieren mit unterschiedlichen Styles, Techniken und Stimmen ihre druckvollen Tracks.

A

Angefangen bei Party-Vibes über die „schönen“ Dinge des Lebens und sozialkritischen Texte bis hin zu wahren „Hasstracks“ über Mörder, Kinderschänder und Vergewaltiger reicht die Palette von Bazuka. Der Name ist zwar Programm, doch distanziert sich die Kemptener Crew vom Genre „Gangsta Rap“ einfach aus dem Grund, weil sie keine echten Gangster sind. Dies sieht man bereits daran, dass sie derzeit an einem Videoprojekt mit Jugendlichen aus dem Kemptener Stadtteil St. Mang arbeiten. Dieses beschäftigt sich mit dem Thema jugendlicher Gewalt und soll sogar vom ZDF in Form einer Dokumentation begleitet werden. Am 18. Juni setzen Bazuka die Rhymes ihres aktuellen Werks „Im Kreis der Familie“ dem Rainbow-Publikum vor und lassen die Immenstädter Location gehörig wackeln. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,- € llg

ive In äu L

26

2008 waren Eisbrecher das letzte Mal im Kaminwerk und wer dabei sein konnte, der weiß, welche musikalische Power Sänger Alexx nach seinem Ausstieg bei Megaherz 2003 nun bei Eisbrecher um sich geschart hat. Am 3. Juni im Kaminwerk stellen die Bayernmetaller ihre neue Scheibe vor, die im April erschienen ist und prompt auf Platz 5 der deutschen Album-Charts landete. Die sechs Rocker beschreiben ihren Stil selbst als „Elektronischen Trip-Rock“ und es scheint so, als wollten sie keinesfalls unter dem Banner der Neuen Deutschen Härte in die Rammstein-Schublade eingeordnet werden. Im Laufe von nur drei Alben und fünf Jahren konnten sich Eisbrecher an die Spitze der deutschen Rockelite spielen und wir werden sicherlich noch viel von ihnen hören. Zunächst aber wird das Memminger Kaminwerk am 3. Juni heimgesucht. Hier sorgen erneut Hämatom für einen passenden Einstieg in den Abend der harten Sorte. Tickets gibt es an allen Memminger Vorverkaufsstellen sowie unter eventim.de. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr

Open Air Sommer auf Schloss Salem mit

P!NK, A-HA und Chris de Burgh Auf dem Schloss Salem, dem ehemaligen Zisterzienserkloster am Bodensee, finden auch in diesem Sommer wieder die Schloss Salem Open Airs statt. Schon in der Vergangenheit waren hier zahlreiche hochkarätige Künstler zu Gast und auch 2010 ändert sich daran nichts. So werden sich neben Chris de Burgh auch die norwegischen Pop-Könige „A-HA“ und Superstar P!NK die Ehre geben und dort Open Air zu erleben sein. Der Startschuss für die Open Airs übernimmt dann auch gleich am 16. Juli die Lady aus Philadelphia. Mit ihrem aktuellen Album Funhouse und ihrer gleichnamigen Tour bricht P!NK derzeit alle Rekorde und wird in Salem sicherlich für einen exquisiten Ausnahmezustand sorgen. Nur zwei Tage später stehen dann A-HA auf der Open Air Bühne und verabschieden sich mit ihrer Greatest Hits Tour endgültig von ihren zahlreichen Fans. Ihre Klassiker, wie „Take On Me”, „The Sun Always Shines On TV” oder „Hunting High And Low“ dürfen dabei natürlich keinesfalls fehlen. Das vorläufige Schlusslicht bildet am 21. August Chris de Burgh, der Songs seines neuen Albums präsentieren wird, das voraussichtlich noch 2010 erscheinen soll. Tickets für alle Open Airs auf Schloss Salem gibt es an den bekannten VVK-Stellen.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Mit Allgäu Concerts live dabei!

Sonntag,

Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de

18.07.10

bigBOX Allgäu, Kempten VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu Kempten; Ticket-Hotline: 01805/132132 (€ 0,14/Min. Mobilfunkpreise können abweichen)

besten

Al

lgäu Live

27

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010


Konzerte

SS-Kaliert

04.06.10 Schwarzer Adler/Egelsee Mit der HC-Punk Band SS-Kaliert aus dem Ruhrpott kommt am 4. Juni 2010 eine farbenfrohe Truppe in den Schwarzen Adler nach Egelsee und wird ganz gewaltig auf die Punkglocke hauen. Als Support sind The Disordered aus Füssen sowie Carrera Beerbank Heroes aus Wangen am Start. SS-Kaliert gilt als eine der kontroversesten Bands der aktuellen HC-Punk Landschaft und ist mitprägend für das Geschehen in der internationalen Szene. Als erste deutsche Band unterzeichneten SS-Kaliert einen Vertrag bei dem New Yorker Label Punkcore Records, wo auch 2006 ihr erstes Album „DSKlation“ veröffentlicht wurde. Allerdings trennte man sich zwischenzeitlich wieder von Punkcore Records und brachte das zweite Album „Addiction“ auf dem hauseigenen Label Razorblade Music heraus. Auch durch zahlreiche Touren rund um den Globus machten sich die Ruhrpottler in der ganzen Welt einen Namen. Musikalisch wird extrem aggressiver und ausgereifter HC-Punk serviert - druckvoll, laut und mit dem Fuß immer voll auf dem Gaspedal. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

Soulfly

am 10.06.2010 in der Kantine Augsburg Die Thrash Metal Band rund um Kult Frontmann Max Cavalera kommt nach der Hammer-Show im letzten Jahr mit neuer Platte erneut in die Kantine nach Augsburg und präsentiert hier eine von nur insgesamt 4 exklusiven Clubshows in Deutschland. Wenn man dem blutigen Pfad Soulflys über die Jahre folgt, wird klar, dass das neue Album „Omen“ mit seiner Aggressivität und erschlagender Impulsivität ein weiterer Meilenstein in der Bandhistorie darstellt. Max Cavalera beweist, dass er hier mit dem selben Feuereifer und demselben Anspruch gearbeitet hat, wie wir es schon von den früheren Alben und seinen Bands Sepultura und Cavalera Conspiracy gewohnt sind. Einlass ist ab 19.00 Uhr.

A-Cappella mit aMuSing am 11.06.2010 im Turm/GoIn Obergünzburg Feinster A-Cappella-Gesang erwartet das Publikum im GoIn am 11. Juni, denn hier sind aMuSing aus München im Turm live zu erleben. Sie präsentieren pfiffige Eigenkompositionen aber auch frisch arrangierte Songs der Beatles und Billy Joel bis hin zu Covers von Genre-Kollegen wie Basta und den Wise Guys.

A

Seit sieben Jahren betreiben die sechs Jungs aus München ihre kunstvolle Stimmakrobatik und präsentieren seitdem ein abwechslungsreiches und höchst unterhaltsames Programm. Ihre witzigen Eigenkompositionen - auf ihrer ersten Scheibe „aMuSing-Linksverkehr“ verewigt - verarbeiten sie vor allem die Liebe zum anderen Geschlecht und die daraus resultierenden, unvermeidlichen Komplikationen. Daneben gelingt es ihnen, mit humorvollen und überraschend aufpolierten Cover-Versionen populärer Hits der letzten vierzig Jahre das Publikum zu begeistern. Durch ihr gekonntes Auftreten auf der Bühne und nicht zuletzt durch spektakuläre Showeinlagen ist ihren Zuhörern ein unterhaltsamer Abend im Turm des Obergünzburger Clubs garantiert. Einlass: 20.00 Uhr

llg

ive In äu L

28

Haldenwang Open Air 2010 Sub-Zero, Slamdunk, Sin-Goblin

Ranz Böllner & the Heavy Metal Warriors, Fear A Knife‘s Edge & Reed of Crow am 12.06.2010 auf dem Wertstoffhof in Haldenwang

Das Haldenwang Open Air feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum und das wird natürlich mit einem hervorragenden LineUp ordentlich gefeiert. Am 12. Juni wird also der Wertstoffhof in Haldenwang wieder zum Festival-Gelände umfunktioniert und präsentiert ein Programm, das mit Rock, Punk, Hardcore bis Metal das Publikum begeistern dürfte. Mit von der Partie ist die noch recht junge Band „Reed of Crow“, die ihre Mischung aus Rock und Alternative bereits bei einem Auftritt beim Rock-Wochenende im Jugendhaus Kempten live vorgestellt haben sowie Fear A Knife‘s Edge aus Kempten. FAKE bereichern seit Ende 2008 die süddeutsche MetalCore-Szene mit ihren Songs, die sowohl mit treibenden Riffs und schmetternden Breakdowns, als auch mit anspruchsvollen Melodien und Lyrics gespickt sind. Ranz Böllner and the Heavy Metal Warriors haben sich vorgenommen der Welt den Heavy Metal zurückzubringen - und dazu ist jedes Mittel recht. In Leder und Spandex wird dem klassischen Heavy Metal auch optisch Tribut gezollt. Ebenfalls beim Jubiläum mit dabei sind die Kemptener Punkrocker von Slamdunk, die schon einmal die Ehre hatten in Halden-

wang zum Tanz zu bitten. Als reinrassige Coverband wird außerdem noch Sin-Goblin zu sehen sein, die mit ihrem breiten Repertoire aus Rock und Pop-Klassikern sicherlich die Stimmung auf die Spitze treiben. Last but not least seien die drei Punkrocker von Sub-Zero zu erwähnen, die in diesem Jahr zusammen mit dem Haldenwang Open Air ihr zehnjähriges Bandjubiläum feiern und einige Überraschungen für ihr Publikum in petto haben. Darüber hinaus hat die Band pünktlich zum Jubiläum eine Kooperation mit dem Hollywood-Plattenlabel 272 Records unter Dach und Fach gebracht, die die Präsenz von SubZero auf 25 ausgewählten amerikanischen College-Radiosendern sowie die Platzierung auf einem weltweit vertriebenen PunkrockSampler beinhaltet. Das wird am 12. Juni natürlich mit einem erstklassigen Gig und mit den anderen Bands würdig gefeiert. Auf die Besucher wartet für 5,- € nicht nur ein absolut fairer Eintrittspreis, auch die Getränke werden an diesem Abend sehr günstig angeboten. Als Jubiläumsspecial erhält außerdem jeder 10. Besucher ein Freigetränk. Einlass 18.00 Uhr. Das Festival findet bei jeder Witterung statt.

Ghoultown 02.06.10 Schwarzer Adler Egelsee

Mit Ghoultown kommt zum ersten Mal die Speerspitze des amerikanischen Hellbilly nach Europa und macht am 02. Juni Halt im Schwarzen Adler in Egelsee bei Memmingen. Begleitet werden die untoten Cowboys von den deutschen Horrorrockern The Fright aus Thüringen sowie The Dead End Guys aus Ulm. Die sechs Jungs aus Texas existieren nun seit mehr als zehn Jahren und sind einer der letzten großen Acts des Horrorrock-Genres, der noch auf europäischen Bühnen fehlte. Nach zahllosen Shows in den USA und Kanada u.a. mit Bands wie den legendären The Misfits, Rocket from the Crypt, The Independents, Gorgeous Frankenstein u.v.m. kommen Ghoultown dieses Jahr erstmals nach Europa, um die Fans mit ihrer Mischung aus Horrorpunk, Hellbilly und Southern Rock sowie ihrer energetischen Live-Perfomance zu beglücken. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Billy Idol am 29.06.2010 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg Mit dem Charme des Mittelfingers, seinen schrillen Songs und den aggressiven Attitüden setzte sich Billy Idol in den 80er Jahren selbst ein Denkmal. Nun ist der Bad Boy wieder zurück und kommt für nur vier Konzerte nach Deutschland - und am 29. Juni ganz in unsere Nähe. An diesem Abend findet übrigens kein WM-Spiel der Nationalelf statt. Der in England geborene Billy Idol traf bei den Sex Pistols, The Clash und Generation X, deren Sänger er schließlich wurde, auf Gleichgesinnte. Anfang der 80er Jahre zog er nach New York und dann weiter nach Los Angeles, wo er heute noch lebt. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit Rebel Yell (1984), das in Deutschland die Nr. 2 der Charts erreichte. Die Single Sweet Sixteen vom dritten Album Whiplash Smile entwickelte sich hierzulande zu seiner erfolgreichsten Hitsingle. In Ravensburg zieht der Rockrebell sicherlich wieder alle Register und präsentiert seine Greatest Hits wie „Rebel Yell“, „Dancing with Myself“, „White Wedding“ und „Cradle of Love“ live in der Oberschwabenhalle. Beginn: 20.00 Uhr

kulturzentrum kulturzentrum memmingen memmingen e.v e.v

Mosh the Adler mit

PROGRAMM JUNI

Callejon & Support

03. JUN :: 20 UHR

am 11.06.10 im Schwarzen Adler in Egelsee 05. JUN :: 14 UHR

Mit Callejon kommt am Freitag, 11. Juni, eine viel gefeierte Metalcore Band in den Schwarzen Adler nach Egelsee. Als Support haben sie die Kemptener Fear A Knife‘s Edge sowie Endless Curse aus Kirchberg mit im Gepäck. Die fünfköpfige Screamometal-Band aus Köln/Düsseldorf pflügt sich bereits seit 2003 ihren Weg durch die überwucherte Musiklandschaft und kredenzt dabei einen furiosen Cocktail aus alles zerstörendem Metal und emotionalen Melodien. Weitab vom Metalcore Einheitsbrei der heutigen Zeit liefer Callejon ein absolut eigenständiges Soundgewand ab, das durch die ehrlichen deutschen Texte wie ein frischer Wind durch die deutsche Musikszene weht. 2008 haben Callejon mit ihrem Album „Zombieactionhauptquar-

besten

SOUTHERN VIBES

11. JUN :: 21 UHR

MILONGA

TANGO ARGENTINO

12. JUN :: 23 UHR

AFTER STADTFEST PARTY 13. JUN :: 20.30 UHR

WM

DEUTSCHLAND : AUSTRALIEN

18. JUN :: 13.30 UHR

WM tier“, dem Labeldebüt für das legendäre Donzdorfer Metal Label Nuclear Blast Records, die Toten aus ihren Gräbern auferstehen lassen und nicht nur im Reich der Zombies für schädelspaltende Furore gesorgt. Auch Festivals, wie das Wacken Open Air, das Summerbreeze, das Area 4 und das Summerblast wurden von ihnen unsicher gemacht. Am 11. Juni gibt‘s Callejon wieder zum Anfassen - ab 20.00 Uhr im Adler in Egelsee.

DEUTSCHLAND : SERBIEN 18. JUN :: 21 UHR

19. JUN :: 22 UHR

FSK30

ALTERNATIVE SUMMER DANCE

Ü30-PARTY

23. JUN :: 20.30 UHR

WM

DEUTSCHLAND : GHANA

24. JUN :: 20 UHR

KINO: DER STURM 30. JUN :: 20 UHR

MM-MEILE: STRING OF PEARLS Al

lgäu Live

29

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

EISBRECHER + HÄMATOM


Konzerte ‚Mosh against Southside’-Festival am 18. und 19.06.2010 im Schwarzen Adler in Egelsee

Allgäu Live In präsentiert:

Die Fantastischen Vier am 15.11.2010 in der bigBOX Allgäu in Kempten

Der Schwarze Adler in Egelsee präsentiert am 18. und 19. Juni, für alle die auf dem Southside musikalisch zu kurz kommen, ein Festival der härteren Gangart. An 2 Tagen werden insgesamt 9 Bands aus dem Metal-Bereich auf der Bühne stehen und die alten Mauern des Adlers mächtig erschüttern.

Am Freitag, 18.06. steht mit Lay Down Rotten aus Herborn eine Konstante der deutschen und mittlerweile auch europäischen Old-School-Death Metal Szene auf der Bühne des Schwarzen Adlers. Die Hessen sind eine absolut tödliche Dampfwalze, die sich durch ein Wechselspiel aus furiosem Geknüppel und groovendem Midtempo sowie den ultratiefen Vocals von Sänger Josh auszeichnen. Bands wie Disbelief, Bolt Thrower oder Benediction reißen sich nicht umsonst darum, diese Band als Einheizer auf ihren Shows dabei zu haben. Die weiteren Bands des Abends: Indestructible (Death Metal, Erlenmoos) Slavery (Thrash Metal / Heavy Metal, Ulm) und Ravenlord (Synthetic Folk Metal, Erkheim)

Im November statten vier Größen der deutschen PopSzene erneut dem Allgäu einen Besuch ab: Die Fantastischen Vier. „Für Dich Noch Immer Fanta Sie“ heißt nicht nur das neuen Album, sondern auch die Tour der Stuttgarter HipHop-Veteranen, die sie am 15.11. in die bigBOX nach Kempten führen wird. Michael B. Schmidt, Michael Beck, Thomas Dürr und Andreas Rieke - besser bekannt als Smudo, Michi Beck aka „DJ Hausmarke“, Thomas D und And.Ypsilon - sind seit ihrem 1992er-Hit „Die Da“ aus der deutschen Pop-Szene

KMFDM 22.06.10 KANTINE/AUGSBURG

Die US-Industrial-Rock-Kult-Band KMFDM ist derzeit auf „Kein Mitleid Tour 2010“ und kommt zum ersten Mal nach Augsburg. Fans von Nine Inch Nails, Marilyn Manson & Rammstein dürfen sich freuen.

Der Headliner am Samstag, 19.06. ist kein Geringerer als Debauchery aus Stuttgart. Seit 2002 pflügen sich die Kunstblutfetischisten ihren Weg durch die Death Metal Landschaft, sind stets auf großen Festivals wie dem Wacken zu Gast und überraschen ihre Fans immer wieder mit extrem abwechslungsreichen Darbietungen! Auf ihren bereits sechs veröffentlichten Alben ist brachialer Death Metal mit brutalen Riffs und teils mörderischem Tempo ebenso Bestandteil, wie rockige Nummern im Stil von AC/DC oder Six Feet Under, ohne dabei die Wurzeln des Todesmetals zu verleugnen. Weiteren Bands des Abends: Toxication (Thrash Metal, Memmingen), Bleak (Melodic Death Metal, Kaufbeuren), Ravenholm (Black Metal, Ulm), Obscene Designation (Death Metal, Landsberg)

Die Wurzeln von KMFDM reichen bis ins Jahr 1984 zurück. Zur Eröffnung einer Ausstellung von jungen europäischen Künstlern suchte man damals noch nach musikalischer Begleitung. Sascha Konietzko und Udo Sturm gründeten so kurzerhand KMFDM. Sie sind die Vorreiter der Mischung aus Techno und Heavy Metal und gelten auch als größte Inspiration für Bands wie Rammstein oder Marilyn Manson. Beginn: 21.30 Uhr

nicht mehr wegzudenken, jedes Jahr auf einigen Festivals als Headliner vertreten und sahnen mit jedem veröffentlichten Album gehörig ab. Mit dem neuen Werk „Für Dich Immer Noch Fanta Sie“ wagen die vier Stuttgarter einen weiteren Schritt in die Zukunft des deutschen Rap-Pop und schaffen es, gute und moderne Musik mit dem Kommerz unserer Tage auf positive Art in Harmonie und Einklang zu bringen. Am 15. November wird auch das bigBOX-Publikum lautstark von dieser Tatsache überzeugt. Tickets sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Memminger Meile:

String of Pearls 30.06.10 Kaminwerk/Memmingen

Vom 30. Juni bis zum 18. Juli geht der Memminger Kultursommer in die nächste Runde und für die Eröffnung des Festivals hat sich das Kulturamt wieder das Kaminwerk ausgesucht. Hier treten am Abend des 30. Juni „String of Pearls“ an, die ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum feiern und mit der glamourösen Revueshow „Alles Gute!“ ein Best Of ihrer schönsten, schmachtendsten und fetzigsten Songs präsentieren. Ob Swing, Chanson, Pop, Boogie, Rock‘n’Roll oder Folk - elegant verwandeln die Pearls jedes Lied in eine schimmernde und kostbare Perle. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 5,- €

A

Bei schönem Wetter findet an beiden Tagen ab 17 Uhr ein Metal-Biergarten mit Barbecue statt (Grillgut kann auch mitgebracht werden). Der Eintritt beträgt am Freitag 10,- €, am Samstag 11,- €, das Kombiticket für beide Tage gibt‘s für 18,- Euro. Beginn ist jeweils 20.00 Uhr.

llg

ive In äu L

30

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Vivid Curls 18.06. Sportzentrum Haldenwang

Mit neuer CD im Gepäck starten die Vivid Curls & Band im April ihre „Aufstand-Tour“ 2010/11, die sie nun am Freitag, 18. Juni auch nach Haldenwang ins Sportzentrum führt.

am 18.07.10 in der bigBOX Allgäu Die alten Herren des Rock sind wieder da. Für eine Show konnten die drei Texaner von ZZ Top ins Allgäu gelockt werden und präsentieren hier am 18. Juli in der bigBOX Blues, Boogie und Bärte. Die Ticketkanäle sind geöffnet worden! Warum den weiten Weg nach Wacken antreten, wenn man mit ZZ Top echte Urgesteine des Rock auch bequem in den heimischen Gefilden bestaunen kann? Bärte, Blues und Boogie sind die Markenzeichen von Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard - Texas ist ihre Heimat. Mit 13 vergoldeten Alben tourt das jung gebliebene Trio unablässig durch die sieben Weltmeere und wagt sich jetzt im Sommer auch für ein Konzert ins Allgäu. Vom tiefen Süden der USA in den tiefen Süden Deutschlands. Und das mit nur zehn Gitarrenseiten und einem Schlagzeug - ein Minimum an Instrumenten für das Maximum an Rock‘n‘Roll.

Seit 1970 sind ZZ Top unterwegs und 40 Jahre später an Händen, Fingern und Füßen scheinbar keine Sekunde älter. Am 18. Juli bringen die Kult-Rocker die bigBOX Allgäu abseits aller Trends aber dafür mit Talent und Routine zum Kochen. Hierbei stehen legendäre Hymnen wie „Cheap Sunglasses“, „Sharp Dressed Man“, „Legs“ und „Helpless“ ebenso auf dem Programm wie die Hits „Rough Boy“, „I Thank You“ oder „Pin Cushion“. Zwar werden es die drei Herren sicherlich noch lange machen, doch die Gelegenheit sollte man am Schopfe packen, bevor die Texaner wieder am anderen Ende des Teichs und damit unerreichbar sind. Der Kartenvorverkauf ist eröffnet und die Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Ihr erfolgreiches Album „Allgäu “ (´08) und ihre erste unplugged CD „Lebenstanz“ (´09) öffneten den beiden Musikerinnen in den letzten 2 Jahren so manche Tür und musikalische Träume wurden Wirklichkeit: Live-Fernsehauftritt, Airplay beim SWR-Radio, Konzerte im Schlachthof und beim Tollwoodfestival in München, im Parktheater Göggingen sowie das Mitwirken bei der Fernsehsendung „Freyfahrt“ des BR, die voraussichtlich im Winter 2010 ausgestrahlt wird, unterstriechen den Erfolg der Band. Seit 7 Jahren stehen Irene Schindele und Inka Kuchler für echte, handgemachte Musik voller Tiefe und Temperament. Nach Liedern mit dem bisher thematischen Schwerpunkt „Leben“, fokussieren sie auf dem neuen Album „D´Aufstand“ sozialkritische Themen wie die Klimakatastrophe, den Konsumwahn oder Religionskriege. Wieder überwiegend im Allgäuer Dialekt ist „D´Auftstand“ trotz ernster Themen ein rockiges, mitreißendes und Mut machendes Album, das die Vivid Curls & Band nun auch in Haldenwang live vorstellen. Karten sind bei der Gemeinde Haldenwang sowie der Raiffeisenbank Haldenwang für 13,- Euro im Vorverkauf erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15,- Euro

FEST

I VA L 2 0 1 0

MARTIN JONDO

& BAND

MILLION STYLEZ R O O T D O W N A L L S TA R S

NOSLIW / NATTY FLO R O J A H P H A D F U L L / S L O N E S TA ELIJAH AND THE DUBBY CONQUERORS

BENJIE / TEXTSTIL / MANARUN

GENERAL LUDZN

SOUNDSYSTEMS:

Lucky Punch / Sooncome / Shake-a-dem / Mr. P-Cut Deep Valley / K ali Yuga / Love Warrior Movement / Short-T

SA.05.06.2010

AB 14.00 UHR / GELÄNDE KAMINWERK MEMMINGEN

www.southern-vibes.de

besten

Al

lgäu Live

31

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010


Konzerte

2. Juni

CLUB VAU

Broilers

Die „Broilers“ aus Düsseldorf, die letztes Jahr ihr 15-jähriges Bandjubiläum feierten, vermischen feinsten Punkrock mit Oi, Ska und Reggae. Spätestens seit ihrem letzten Album „Vanitas“ sind sie in aller Munde: Ausverkaufte Hallen, Auftritte bei allen großen europäischen Festivals und Headliner auf der „People Like You Records Tour 2009“ sprechen für sich. Auf dem Weg zu „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ machen sie am Mittwoch, 2. Juni, bei ihrer einzigen Clubshow in Süddeutschland Halt im Lindauer Club Vaudeville. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 17,-€/AK 19,-€

4. Juni

Iriepathie

24. Juni

Hatebreed

Als ihm 1993 die Leute im heimischen New Haven in Connecticut erzählen wollen, Bands wie „Quicksand“ oder „Iceburn“ spielten Hardcore, ist für Jamey Jasta der Spaß vorbei. Er krallt sich kurzerhand die beiden Gitarristen Sean Martin und Lou ‚Boulder‘ Richards, Basser Chris Beattie und Drummer Rigg Ross, um deutlich zu machen, wie ein richtiger Hardcore-Song zu klingen hat - und dass ein solcher nur 30 Sekunden lang sein muss. Getreu diesem Motto holzen die Jungs auch los und machen dabei keine Gefangenen. Die Songstrukturen sind simpel, geben aber immer voll auf die Zwölf. Schon kurz nach dem Debüt touren „Hatebreed“ mit „Sepultura“ und fahren sogar auf der „Ozzfest“-Tour mit, was ihrem Bekanntheitsgrad äußerst zuträglich ist. Auf „Satisfaction Is The Death Of Desire“ folgt eine Endlostour durch alle Teile der Welt, wobei sie neben

5. Juni

Soul Kitchen

Erstes Open Eye des Jahres

„Runde 3“ heißt das neue Album von Österreichs Reggae-Aushängeschild „Iriepathie“. Das steht für das 3. Album und für Durchhaltevermögen in einem Boxkampf, bei dem es um Werte und Standfestigkeit geht. „Runde 3“ ist wieder betont gesellschaftskritisch, aber auch lyrisch - bis zum Liebeslied an die kleine Tochter. Beinhart zu Ausgrenzern und Menschen mit Vorurteilen. Anklagend und abrechnend mit Selbstdarstellern, die sich darin gefallen, andere Menschen zu zerstören. Die 14 Tracks mit sehr persönlichen und tiefgründigen Texten wurden wieder komplett aus eigener Hand und auf dem eigenen Label „Irievibrations Records“ produziert. Mitreißende Riddims von Syrix & Bassix und authentische Erlebnisse, textlich von „Professa“ in Form gebracht, untermauern das Konzept des Albums: Einmal mehr aufstehen als hinfallen.

A

Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€/AK 14,-€ llg

ive In äu L

32

einigen bekannten Metal-Größen auch unzählige andere Hardcore-Bands Abend für Abend an die Wand spielen. 2000 legen „Victory Records“ das Debüt „Under The Knife“ neu auf, da sich „Satisfaction…“ bereits mehr als 100.000 mal verkauft hat. Die legendären Liveshows von „Hatebreed“ sind Lehrstunden in Sachen Metalcore, und Bands, die sich live neben den Jungs aus New Haven beweisen müssen, sind nicht zu beneiden. Tourneen mit „Slayer“, „Agnostic Front“, „Napalm Death“ und „Born From Pain“, Grammy für die beste Live-Performance, 2006 das Killer-Album „Supremacy“, das alles in den Schatten stellt. Jetzt mit dem aktuellen Album „Hatebreed“ auf Tour. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 17,-€/AK 19,-€

17. Juni

Ausstellung und Demonstration Strukturistischer Malerei

Mit „Soul Kitchen“, dem neuen Fatih Akin Streifen, startet der Club Vaudeville am Samstag, 5. Juni, in die Freiluft-Filmsaison. Um 21.15 Uhr beginnt die Filmnacht im Toskanapark vor der Lindauer Seebrücke, die nur bei extrem schlechter Witterung in den Club Vaudeville verlegt wird.

Das spannende und einfach zu erlernende Kunsthandwerk der Strukturistischen Malerei lässt höchst individuelle Werke entstehen und eignet sich hervorragend für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besondere Vorkenntnisse oder Begabungen sind nicht nötig, sondern einzig Interesse und Freude am schöpferischen Wirken. Eine Ausstellung verschiedener Werke ist vom 26. Mai bis zum 30. Juni im Foyer des Club Vaudeville zu sehen. Die Ausstellung ist bei allen Veranstaltungen geöffnet.

Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.15 Uhr Eintritt: AK 5,-€

Einlass: 14.00 Uhr - Beginn: 14.00 Uhr Einritt frei

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


DEVILLE 09. Juni

Firewater 1997 gründet Ex- “Cop Shoot Cop“ Mastermind Tod A. die Band „Firewater“, die mit ihrer Musik irgendwo zwischen Punkrock und jüdischer Zigeunermusik Fans und Kritiker begeistert und verwirrt. 10 Jahre und 5 Alben später scheinen Tod A.‘s Klangideen gar nicht mehr so verrückt, Bands wie „Gogol Bordello“, „Balkan Beat Box“ oder „Beirut“ schippern durch ähnliche Klangwelten. Aber noch immer stellt „Firewater“ sich und die Hörgewohnheiten der Fans auf die Probe: Spy Jazz, Ska, Classic Bollywood, Salsa, Kabarett, Mexican Banda und russische Volksmusik treffen auf amerikanischen Indierock und Punk, eine unvergleichliche Mischung, die stets zu 100% nach „Firewater“ klingt - kein Soloprojekt, keine klassische Rockband, sondern eine offene Tür für verschiedenste Talente und Weggefährten. Tod A. versteht jede musikalische Weiterentwicklung als Verbindung unterschiedlicher Kulturen. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 14,-€/AK 16,-€

20. Juni

Walls Of Jericho

Die derbste Frontfrau der Welt kommt mit ihrer Band „Walls Of Jericho“ zum dritten Mal in den Club Vaudeville nach Lindau und gastiert hier am Sonntag, 20. Juni. Als besonderes Schmankerl haben sie noch vier weitere oberamtliche Bands mit im Gepäck. Die Rede ist von „Evergreen Terrace“ aus Florida, „Me And Marc“, „Copykill“ und „Amplified Hate“. Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 15,-€/AK 18,-€

besten

Al

lgäu Live

33

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010


Clubbing Der neue Donnerstag im Club GoIn in Obergünzburg Am 27. Mai hat eine neue Ära im GoIn begonnen, denn seit diesem Tag bietet der Obergünzburger Club Woche für Woche den „neuen“ Donnerstag. Natürlich bleibt Altbewährtes bestehen und so gibt es nach wie vor die 1,50 € Getränkespecials, doch zusätzlich werden nun ebenfalls bis 24.00 Uhr verschiedene Cocktails für nur 4,- Euro kredenzt. Auch die ständig wechselnden Mottopartys, wie Doppeldecker Time, Thekenspringer, Gruppenspecials, Mixed Angebote und die 1 € Party sollen dafür sorgen, dass euer Geldbeutel nicht allzu sehr strapaziert wird. Dazu geben die DJs in der Main Area im Turm ihr Bestes und versorgen die Partyfraktion mit dem feinsten Rock- und Partysound-Krachern. Jeden 2. Donnerstag im Monat steigt dann immer eine Release-Party in der Rock Area und dazu werden von den GoIn DJs Hits aus den 80ern, Rock, aktueller Partysound und Kulthits im wilden Mix präsentiert. Der letzte Donnerstag des Monats steht ab sofort immer unter dem Motto „Birthday Thursday“. Alle Geburtstagskinder des Monats erhalten bis 24.00 Uhr eine Flasche Wodka und ein Mixgetränk, wenn sie mindestens fünf Freunde mitbringen und mindestens 18 Jahre alt sind. Der Ausweis muss natürlich vorgezeigt werden. Der Einlass an den Donnerstagen ist jeweils um 21.00 Uhr und bis 21.30 Uhr ist der Eintritt verbilligt. Studenten zahlen ebenfalls weniger Eintritt. Biker dürfen sich ebenfalls freuen, denn sie erhalten einen alkoholfreien Cocktail.

Hasch a Fyah? Reloaded Part 4

mit Riot Sound & Collie Herb

Dance Your Booty am 19.06.2010 im Club Velvet in Kaufbeuren

Im Juni startet im Club Velvet in Kaufbeuren die neue Partyreihe Dance Your Booty, die für ausgelassene Feierei mit viel guter Musik aus den Bereichen Electro, NuRave, Breaks, Indie, HipHop und TechnoPunk steht. Gleich zum Auftakt am 19. Juni wurden weder Kosten noch Mühen gescheut und Marten Hørger, Deutschlands Nr. 1 Breaks DJ, eingeladen. Dieser ist in allen Metropolen Europas, wie Berlin, Wien, München oder London unterwegs und wird nun auch in Kaufbeuren am Partyrad drehen.

Martin Hørger hat, neben seiner Tätigkeit als DJ, auch gerade den offiziellen Remix zur Mayday 2010 vollendet und knüpft voll und ganz an seinen ultrakrassen Produktionen und Remixen der letzten Monate an. Seine kommenden Australienund Nordamerika-Touren im Sommer stellen auf jeden Fall wieder ein echtes Highlight in seiner eh schon sehr erfolgreichen Karriere dar. Aber nicht nur als Solo-Künstler ist er unterwegs, zusammen mit Leeroy Thornhill (Prodigy!) bildet er das DJ Duo Smash HiFi. Bei Dance

Your Booty an diesem Abend im Velvet wird allerdings Frank Funk aus dem Hause Stamina mit dabei sein. Mit seiner Mischung aus NuRave, Breaks, HipHop und sonstigen tanzbaren Leckerbissen ist er ebenfalls ein absoluter Garant für fettes Movement auf dem Dancefloor. Beginn: 22.00 Uhr

11.06.10 Hirsch Inn/Pfronten Am 11. Juni 2010 lädt die Hasch a Fyah? Soundmachine wieder ins Hirsch Inn nach Pfronten ein, um dieses Mal gemeinsam mit dem Riot Sound & Collie Herb aus der Schweiz zu feiern.

A

Als der Name „Riot Sound“ zu Beginn des Jahres 2004 zum ersten Mal auf einem Flyer auftaucht, ahnt noch niemand, am allerwenigsten die Jungs selbst, wo die Reise hingehen wird. Mittlerweile hat sich der Name als sicheren Wert für guten Dancehall- und Roots-Reggae, D‘n‘B/Jungle sowie HipHop etabliert und der Sound konnte inzwischen an unzähligen Events quer durch die Schweiz und dem nahen Ausland spielen. Riot unterscheidet sich von anderen Sounds, weil ihre Selections wenig vom aktuellen Dancehall-Mainstream beeinflusst sind - sie überzeugen einfach durch Qualität und Originalität. Allerdings bedeutet das natürlich nicht, dass „Up to de time Dancehall“ konsequent ausgeschlossen wird. Hauptkriterien eines Tunes sind (und dies ist so ziemlich die einzige Konstante bei diesem Sound) die Vibes. Bevor aber Riot Sound das musikalisch Zepter schwingen wird, sorgen wie üblich die Hausherren der Hasch a Fyah? Soundmachine für standesgemäßem Warm-Up. Einlass ist um 20.00 Uhr und der Eintritt beträgt 6,-€.

llg

ive In äu L

34

Global Ritmico Sessions mit Felix Kröcher am 02.06.2010 im Pitú in Memmingen Vor dem Feiertag am Donnerstag steigt am Mittwoch, 02.06.2010 im Memminger Pitú Club die 2. Auflage der Global Ritmico Sessions aus dem Hause Majestic Sounds. Nach den großartigen Erfolgen der letzten Partys wird an diesem Abend noch einer draufgesetzt und mit Felix Kröcher einen der führenden Techhouse-DJs eingeflogen. Schon längst hat sich das Partylabel Global Ritmico Sessions in unseren Breitengraden einen Namen gemacht und steht bekanntlich für qualitativ hochwertigen Techhouse und Minimal Techno Sound. Diesem Anspruch wird das Label auch am 02. Juni wieder gerecht, denn hier wird Felix Kröcher höchstpersönlich die Platten drehen. Derzeit befindet sich dieser mit seiner neuen Mix-CD

„Discover“ auf großer Welttournee und ist in allen Herrenländern unterwegs. Umso erfreulicher ist es da, dass Kröcher, der auch als DJ Bundesschranzler einige Titel veröffentlichte, noch diesen Termin in seinem vollen Kalender unterbringen konnte. Der Label-Betreiber und Produzent, der vom Raveline-Magazin zum Best National DJ gekürt wurde, wird in dieser Nacht sicherlich ein hochkarätiges Set abliefern, das kein Auge trocken lassen dürfte. Zur Feier des Tages wird außerdem die Terrasse des Clubs bereits ab 19.00 Uhr geöffnet, wo die ersten DJs mit feinstem House und Techhouse auf Felix Kröcher einstimmen werden. Auch der zweite Floor verspricht ein außergewöhnliches Line-Up, das mit lokalen und natio-

nalen Größen wie David Phillips, Pablo Suave, Tony Casanova, Pressure S, Phacid, Mosquito, Jörg Z, H-Loop, Chiba Unit, Flo Rennt und vielen mehr aufwarten kann.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


besten

Al

lg채u Live

35

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010


Clubbing

Devils of Love am 12.06.2010 im Parktheater in Kempten

JOSH hat sich dank seiner starken Leistungen als DJ und aufgrund seines enormen musikalischen Talentes bereits mehrfach die Anerkennung und den Zuspruch der globalen DJ-Elite gesichert. Seine Produktionen haben einen fixen Platz in deren Playlists. Mit Auszeichnungen wie den DJONERS Award 2006 als „Best Newcomer DJ“, 2007 für den „Best House Track“ sowie 2009 als „Best Club House Producer“, kann sich auch sein Trophäenschrank auf jeden fall sehen lassen. Regelmäßige Bookings in den angesagtesten Clubs weltweit bestätigen auch eindrucksvoll seine Beliebtheit bei der PartyCrowd! JOSH‘s großer Traum war es immer schon, feinste HouseMusic zu produzieren. Sein erstes Werk war schließlich die in Spanien auf HOUSEWORKS veröffentlichte Single „Can‘t Fake the Feeling“. Fafa Monteco (Superfunk) präsentierte das Projekt 2001 schließlich auf der Miami Winter Music Conference, wo es die Aufmerksamkeit der führenden internationalen DJs auf sich zog. Der große TONY HUMPHRIES integrierte den Track sogar direkt in seine US- und UK-Compilations. DEEP JOSHs Remix der auf der DEFECTED UK veröffentlichten Single „Need you now“ von SOUL CENTRAL stieg in den weltweiten Dancefloor Charts in ungeahnte Höhen.

100% Ibiza beim DEVILS of LOVE Summer-Opening

Der Sommer 2010 steht in den Startlöchern und das bedeutet: Endlich wieder Sonne, endlich wieder braun gebrannte, gut gelaunte schöne Menschen, endlich wieder Ibiza! Die Balearen-Insel stellt mit ihrer unfassbaren Dichte an hochkarätigen Clubs und DJ-Acts auch heuer wieder das globale Epizentrum exzessiven Feierns dar. Während auf der Insel bereits die Opening-Partys am laufen sind, entführt die DEVILS of LOVE Partycrew den magischen IbizaSpirit in Form von Space-Resident DEEP JOSH am 12. Juni für eine Nacht ins Parktheater nach Kempten. La lección esencial en Ibiza - die wesentliche Lektion Ibiza‘s! Der Name ist 100% Programm, denn wenn bei DEVILS of LOVE Ibiza drauf steht, ist auch Ibiza drin! Die Ausrufung des Ausnahmezustandes wird an besagtem Abend definitiv unumgänglich sein, denn nirgends wird heftiger und grenzwertiger gefeiert als bei den DEVILS of LOVE Ibiza-Warm-Up-Partys! Wer da nicht feucht nach Hause geht hat zweifellos irgendetwas falsch gemacht!

A

DEEP JOSH ist nicht nur einer der zurzeit besten spanischen Producer, sondern gleichzeitig auch der wohl heißeste und eleganteste House-DJ des Landes. Wohnhaft direkt im Partyzentrum Ibiza‘s, wird er auch diesen Sommer wieder für die MONDAY‘s CALLING Events im SPACE als Resident-DJ hinter den Turntables stehen.

llg

ive In äu L

36

Seine Karriere als Remixer ist einzigartig, er hat mit Künstlern wie Soul Central, Barbara Tucker, Lenny Fontana, Andy Caldwell, DJ Meme und Christian Hornbostel zusammengearbeitet und für die renommiertesten und respektiertesten Labels der Welt produziert: Defected, Knee Deep USA, Om Records, MN2S, Soulfuric und Stereo Productions, um nur einige zu nennen. Neben dem Managen seiner Studio- und Labelgeschäfte, war DEEP JOSH 2005 und 2006 auch im größten Club der Welt, dem Privilege Ibiza, als Resident tätig. Bei seinen mit balearischen Beats und uplifting House vollgestopften DJ-Sets brachte er dort Zehntausende zum Ausrasten. Support am Mainfloor erhält DEEP JOSH übrigens von OLIVER VERON, dem allseits gefeierten Resident der DEVILS of LOVE-Reihe. Egal ob Vocalhouse oder Electro, Veron lässt es bekanntlich so richtig krachen und kein Besucher kann bei seinen Sets die Füße still halten. In „JOX_DJs Kitchen“ im kleinen Floor wird wiederum ein Soundmenü für Freunde der unkommerzielleren Schiene zusammengestellt. JOX_DJ konzentriert sich wie schon zuletzt auf die Genres Tech-House, Deep & Minimal! Als Special Guest wird nach langem Warten endlich wieder der Kemptener Local-Hero KINKY T. mit am Start sein! Alle Infos zur DEVILS of LOVE Reihe und zum Exzess am 12. Juni gibts auf der Datenautobahn unter www.devilsoflove.com.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Atzenparty am 05.06.2010 im GoIn in Obergünzburg DJ Reckless, der „König des Bass“ kommt zur Atzenparty nach Obergünzburg und bringt am Samstag, 05. Juni, neben jeder Menge Beats, auch heiße Atzenparty-Girls mit ins GoIn. Der Inhaber des Untergrund-Bass-Labels„Reckless Records“ ist bekannt für seine einzigartigen ElektroBass-Beats, die er seit 1994 perfektioniert hat. Schon damals begann er elektronischen Rap im Stil des Miami Bass zu produzieren und arbeitete bereits mit Künstlern wie Fler, Bass Sultan Hengzt, Fresh Kid Ice, Frauenarzt und Mr. Long, DJ Manny Marc, King Orgasmus One und vielen mehr zusammen. Im Mai 2006 entstand zusammen mit DJ Manny Marc und Corus 86 das Album „Deutschland ist Weltmeister“, welches Partyrap und Fußballparolen mit elektronischen Rhythmen kombiniert. Ende 2006 produzierte er Muskeln, Gold, Bass & Bier, das Debütalbum des Rappers Corus 86 und 2007 erschien, erneut in Zusammenarbeit mit Manny Marc und Corus, das Album Sexurlaub, welches die Themen Urlaub, Alkohol und Frauen behandelt. Ende 2007 begleitete Reckless den Rapper Frauenarzt bei dessen Brenntden-Club-ab-Tour und brachte hier das Publikum regelmäßig zum Ausrasten. Ähnlich enthusiastisch wird es auch am Samstag, den 5. Juni im GoIn zugehen, nicht zuletzt, weil er außerdem vier heiße Atzenparty-Girls im Gepäck haben wird. Einlass 21.00 Uhr

12 Jahre Electriclounge Jubiläumsparty am 05.06.2010 in der Luna Lounge in Kaufbeuren Wenn das Wort Techno im Zusammenhang mit dem Allgäu erwähnt wird, fällt zwangsläufig immer wieder ein Name: Electriclounge. Die in der Kaufbeurer Luna Lounge monatlich stattfindende Eventreihe feiert am Samstag, 05. Juni, ihr 12-jähriges Bestehen. So lange schon verwöhnen die Mannen aus Kaufbeuren die lokale Szene mit nationalen und internationalen Plattendrehern. Auch über die Grenzen Bayerns hinaus genießt die Electriclounge einen sehr guten Ruf. Auf insgesamt 3 Floors (Techno, Techhouse und Goa Open Air) wird am Jubiläumstag gefeiert, was das Zeug hält. Als Hauptact wird DAPAYK aus Berlin sein neues Album „Decade One“ präsentieren, natürlich live! Sein Live-Act ist zur Zeit einer der gefragtesten in der Szene, sein Tourkalender liest sich wie der eines Weltreisenden. Umso mehr freut man sich, dass man ihn für das Jubiläum gewinnen konnte. Auf dem Techno Floor werden außerdem die drei Residents Michael Paul, Phacid und Pressure S. spielen und die Anwesenden mit feinstem Techno verwöhnen. Floor 2 steht ganz im Zeichen vom groovigen Techhouse. David Philips aus Ulm, der neben dem Auflegen noch das Label Global Ritmico betreibt, Dexxis aus dem Douala, dem Ravensburger Kult Club, Essex aus dem Augsburger Liquidclub und Craxx aus dem Kemptener Parktheater werden hier die Gäste verzücken. Der Open Air Bereich im Garten der Luna Lounge wird zudem von den Kemptener Electro Hippies geentert, die nicht nur eine atemberaubende Deko mitbringen, sondern eine Breitseite an Goa auf das Partyvolk abfeuern werden. Wir verlosen insgesamt 2x2 Gästelistenplätze an alle, die uns sagen können, aus welcher Stadt der Hauptact DAPAYK kommt. Schickt uns einfach eine Postkarte mit der Lösung an die bekannte Redaktionsadresse oder per e-Mail an unseren göttlichen Glücksboten Günther.Jauch@live-in.net. Diesen kann man jetzt übrigens auch auf Facebook finden, wo er noch weitere Goodies for free für Euch bereithält!

besten

auf

2 Floors. Jeder Jägi nur 1,- €

03.06. New Opening - Special Edition Der neue Donnerstag als Rock im Park/am Ring Special

05.06. Atzenparty

DJ Reckless rockt das GoIn

11.06. Konzert mit aMuSing Feinster A-Cappella-Gesang aus München

26.06. Moonchild

Live: Dancing Devil DJs: She Djane Steffi & Electrohippies

weitere Infos unter www.clubgoin.de Al

lgäu Live

37

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

02.06. Jägermeister Party


Clubbing Alternative Summer Dance 18.06. Kaminwerk/Memmingen Tanzen abseits der üblichen Chart-Hits kann der geneigte Disco-Freak am 18. Juni im Kaminwerk zu Memmingen. Dann gibt’s einen Abend mit jeder Menge Dancefloorkrachern, die sonst eher selten zum Zuge kommen. Von den topaktuellen Elektropop-Magiern Hot Chip oder MGMT, den groovigen Sounds der Gorillaz, bis hin zu den Krachern von Gossip oder Franz Ferdinand reicht die musikalische Palette beim Alternative Summer Dance. Aber auch heimische Knüller wie Peter Fox oder Gentleman sind am 18. Juni im Kaminwerk vertreten und kommen keinesfalls zu kurz. Dafür sorgt DJ Flecki, der den Turntables jede Menge Beats aus Pop, Rock oder Dancehall entlockt, um für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige zu finden.. Einlass: 20.30 Uhr. Eintritt: 5 Euro

am 06.06.2010 im Parktheater in Kempten Für diejenigen, die beschlossen haben, die Pfingstferien im schönen Allgäu zu verbringen und für die der Einlass ins Parktheater bei der FSK 30 Party aus Altersgründen leider verwehrt bleibt, haben bei der „tanzbar“ am 06. Juni die ideale Möglichkeit diesen Zustand effektiv und ultimativ auszugleichen. Wie üblich, steht erneut Tanzbar-Resident Nick Henkel hinter den Decks und wird mit Klassikern von den 50‘s bis heute, R‘n‘B, Disco, Eurodance, Mash-Up und House wieder für eine musikalisch abwechslungsreiche Nacht sorgen und die Mengen bewegen. Dass er das kann, beweist der passionierte DJ regelmäßig bei seinen zahlreichen Bookings in ganz Bayern oder auf großen Events, wie der Spring Break Party am Ammersee, wo er Anfang Mai bei über 3000 Feierwütigen für Begeisterung sorgte! Um das ganze Party-Ereignis gebührend abzurunden, gibt es selbstverständlich die nicht mehr wegzudenkenden Leckerbissen, wie den Willkommenstropfen, schmucke Tanzeinlagen, Facebookschmankerl für alle Fans und das Glücksrad, über das mit einem glücklichen Händchen ein vergünstigter Eintrittspreis erlangt werden kann. Aufgrund der großen Nachfrage wird es dieses Mal auch wieder die Airbrush und Bodypainting Ecke geben, in der alle Gäste sich willenlos bemalen und besprühen lassen können - zum Beispiel mit der Frage: Bist Du tanzbar?

“Ibiza Feelings“

mit Chris Montana

am 19.06.2010 im Pitú in Memmingen

Wie sich inzwischen schon herumgesprochen haben dürfte, öffnet das Pitú in Memmingen inzwischen seine Pforten jeden Samstag im Monat. Ein Glück, denn sonst wären wir höchstwahrscheinlich nicht in den Genuss der Ibiza Feelings gekommen, die am 19. Juni mit Chris Montana stattfinden.

A

„House for Life“ lautet das Lebensmotto des DJs & Producers, der mittlerweile seit über 15 Jahren im Musikbusiness tätig ist und schon fast als lebende Legende bezeichnet werden kann. Seine geniale Mischung aus Funky- und Progressive-Tunes hat er schon des Öfteren im Pitú präsentiert und jeder, der schon mal ein Set von Chris Montana miterleben llg

ive In äu L

38

durfte, spürt ein Hauch Ibiza durch den Club wehen. In diesen Genuss kam bisher aber nicht nur das Allgäuer Publikum, der umtriebige DJ ist auf der ganzen Welt zu Hause und bespielt überall große Veranstaltungen, wie z.B. die Formel 1-Party für den Prinzen von Bahrain in Bahrain, Elite-Models-Party für Gisele Bündchen in Rio de Janeiro oder für Justin Timberlake in New York. Chris Montana kann man am 19. Juni wieder hautnah im Memminger Pitú Club erleben und dazu gesellen sich natürlich auch wieder Specials, wie sexy Gogo Performances, ein Früchtebüffet und nicht zu vergessen die Open Air Terrasse mit Pool und BBQ. Außerdem gibt‘s bis 01.00 für alle Boys & Girls Getränke for free! Einlass: 22.00 Uhr.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Moonchild Club & Open Air am 04. & 26.06.2010 im GoIn in Obergünzburg

Jeden 1. Freitag im Monat öffnet für Euch der Moonchild Club im GoIn die Pforten und präsentiert eine Mischung aus progressive House & Trance. Auch dieses Mal ist am 04. Juni wieder El Fabio von den Electrohippies am Start, der zusammen mit einem Guest-DJ für Euch ab 22.00 Uhr an den Reglern steht und für Action auf dem Dancefloor sorgen wird. Der Juni bietet aber noch mehr. So ist für den 26.06. das Moonchild Open Air ange-

setzt, bei dem unter freiem Himmel (bei schlechtem Wetter natürlich überdacht) gefeiert werden darf. Als Live Act hat sich Dancing Devil angekündigt und an den Reglern stehen dieses Mal die Electrohippies Se.Sa.Ta, Funky G-Star und El Fabio. Als Special Guest wurde She Djane Steffi (Aphonix Rec.) bestätigt. Also im Juni 2x Moonchild feiern - wenn das kein Grund zur Freude ist... Einlass ist ab 22.00 Uhr.

Pure

feat. Disko Inferno am 18.06.2010 im Parktheater in Kempten

Disco Pogo? Disko Partizani? Nein! Bei der neuen Ausgabe von Pure am 18. Juni ist „Disko Inferno“ im Parktheater angesagt - und damit haben DJ D-Tale und DJ Pro-Zeiko einen audiovisuellen Hochgenuss kreiert - eine Liveshow mit vier Turntables plus Feuershow! Die beiden Berliner DJ-Stars bedienen von R‘n‘B über HipHop/Black bis Mash-Up/House treffsicher jedes Genre und glänzen durch Technik, Taktgefühl und eine Prise Verrücktheit! Der mehrstündige Auftritt sticht ins Auge: Mit seiner einzigartigen Feuershow als Höhepunkt hinterlässt „Disko Inferno“ staunende Gesichter und abgetanzte Schuhsohlen! „Disko Inferno“ begeisterte bereits sein Publikum u.a. in Berlin, Dres-

besten

Es wird also heiß, wenn dieses Inferno hereinbricht und natürlich auch beim Support, den erneut Parktheater Resident DJ Smart übernehmen wird.

Al

lgäu Live

39

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

den und Ingolstadt sowie London, Moskau, Taipeh und Dubai. Aber auch getrennt voneinander sind beide längst keine unbeschriebenen Blätter mehr. So schickt DJ D-Tale bei Deutschlands bestem Black Music Sender JAM FM jeden Dienstag von 22 -23 Uhr „in the Mix“ die neuesten Trends über den Äther. DJ Pro-Zeiko ist offizieller dreifacher DJWeltmeister, hatte Auftritte mit Künstlern wie den Black Eyed Peas, Sean Paul oder Mousse T und tourt mit seinen genialen virtuosen DJ Sets regelmäßig rund um den Erdball.


Clubbing

Ü30 Partys im Juni

Wenn es am Wochenende langsam Abend wird und Mom & Dad immer wieder nervös auf die Uhr sehen, dann kann das eigentlich nur eines bedeuten: Irgendwo im Allgäu startet wieder eine Ü30 Party! Und das bedeutet gleichzeitig für Euch, dass ihr wieder bis in die frühen Morgenstunden sturmfrei habt. Wenn ihr jetzt noch wissen wollt, wo sich Eure Eltern rumtreiben könnten, dann findet Ihr nachfolgend die Antwort:

FSK30

05.06. Parktheater/Kempten

Wie üblich jeden ersten Samstag im Monat steht die Freiwillige Selbstkontrolle im Parktheater an. Partywütige ab und über 30 können sich hier zu 70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F´n`D & DJ Semi vergnügen und mal wieder richtig aufdrehen. Neben bester Unterhaltung im Mainfloor steht natürlich auch im Studio wieder Bad Taste Karaoke mit dem Don auf dem Programm! Los geht‘s um 22.00 Uhr.

Ü30 Partynacht

Terrace Opening Party 12.06.10 Pitú/Memmingen Eine Sonderedition der Mega Ü30 Partynacht erwartet die Besucher am 12. Juni im Pitú mit der Terrace Opening Party. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird an diesem Abend nämlich die schöne Open Air Terrasse geöffnet und bietet den Partyhungrigen ab 30 neben BBQ und Pool auch zwei Floors mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Frauen in einer 3er Gruppe herhalten zudem eine Flasche leckeren Prosecco gratis dazu. Einlass 21.00 Uhr!

Milk & Sugar am 26.06.2010 im Parktheater in Kempten

Über zwei Jahre ist es nun schon her, als das deutsche Produzenten und DJ Team „Milk & Sugar“ im Parktheater für volles „House“ sorgte. Grund genug, um wieder ein überfälliges Revival zu starten und das Kemptener Nachtleben erneut aufzumischen! Am 26. Juni hat das Warten ein Ende, denn dann sind Milk & Sugar back in Town! “Wir haben immer nur Musik produziert und herausgebracht, die uns auch persönlich gefallen hat“, so lautet ein Statement von Milk & Sugar und diese Einstellung hat sie so erfolgreich gemacht. Viele Top-Stars wie Usher, Janet Jackson, Reamonn oder Jamiroquai ließen sich vom Münchner Produzententeam Remixe für ihre Songs anfertigen. Aber ihre größten Erfolge konnten sie mit Tracks wie „Love is in the Air“ und „Let the Sun Shine“ feiern, die mittlerweile zu Klassikern ihres Genres geworden sind und auf keiner Party fehlen dürfen.

Zudem können Milk & Sugar auf jahrelange Erfahrung als DJs bauen. Sie zählen zu den „Global Players“, denn kaum ein deutscher Act hat weltweit mehr Bookings als sie. Ob Hongkong, Brasilien oder das tiefste Sibirien, es gibt kaum einen Fleck auf der Landkarte, der noch nicht in den Genuss eines ihrer legendären DJ-Sets gekommen ist. Und solange sie ihrem Motto “was der Crowd Spaß macht, macht auch uns Spaß“ treu bleiben, werden sie noch bis ins biblische Alter hinein Schallplatten auflegen. Mit ihrer neuesten Single namens „You got me burnin‘“, die bereits als No.1 Clubhit in England amtiert und einige internationale Charts stürmte, liefern die beiden Vollblut Musiker ein umfangreiches Set mit dem Besten aus House & Elektro - und das präsentieren sie sicherlich auch an diesem Abend im Parktheater.

Pussyrockerz präsentiert:

FSK30

19.06.10 Kaminwerk/Memmingen

A

„Nicht nur für Dreißiger“ betont das Kaminwerk immer wieder, wenn es um seine FSK30-Partyreihe geht: Auch alle anderen Jahrgänge sind zum Feiern herzlich eingeladen. Dabei kommen nicht nur Oldies auf den Plattenteller, auch moderne Chartmusik der Marke Lady Gaga oder Rihanna werden gespielt. Dazu Klassiker von Michael Jackson, Madonna oder Gloria Gaynor und zum Abrocken eine Prise ACDC - fertig ist der passende FSK30-Mix. Einlass: 21.30 Uhr

llg

ive In äu L

40

am 05.06.2010 im Club Ohm in Neu Ulm Beim Namen Diabolika muss es in den Ohren aller Clubber ordentlich schallern! Die Diabolika Events aus Italien sind eine der heißesten Partys des Stiefels, die für feinsten Tech-House, Minimal und einfach teuflisch guten Electro stehen! Die Diabolika Crew residiert in den angesagtesten Clubs und hat sich inzwischen weit über die italienischen Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Bereits zum dritten Mal kommt am 05. Juni die Diabolika Posse ins OHM nach Neu Ulm. Mit dabei sind gute alte Bekann-

te, wie der einzigartige Vocalist Henry Pass, der mit seiner einzigartigen Stimme und seinem DJ Simone Spakkatutto LP (Elleppi) die Party auf ein wirklich diabolisches Level ziehen wird. Für den Support hat man sich das Stuttgarter DJ Duo Nehmer & Geber verpflichtet, das unter anderen schon Acts wie Toga Fidan oder Alexander Kowalski supportet hat. Als besonderes Special gibt es an diesem Abend eine live Performance der Stylisten vom Frisurentempel „Unisex“.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Sexy Black Beat Night feat. DJ Da Lick am 26.06.2010 im Pitú in Memmingen

Unter dem Motto: Welcome to the Candy Shop wird am Samstag, 26. Juni im Pitú in Memmingen eine Sexy Black Beat Night zelebriert, die das Beste an Black Music bieten wird. Wie der Mottoname bereits verrät, gibt es auch ein Candy-Special mit Chocolate, Sweets , Lollipops und Gums, welche die ganze Nacht kostenlos erhältlich sein werden. Für R‘n‘B, HipHop, Soul und Oldschool zeigt sich DJ Da Lick verantwortlich, der seit 10 Jahren eine feste Größe in unzähligen Clubs und bei Veranstaltungen und Firmenevents in Baden Württemberg ist und ca. 120 Bookings pro Jahr verzeichnen kann. Seine DJ-Sets beinhalten eine spezielle Mischung aus der Richtung und Facette des „Urban Club Sounds“ die je nach Veranstaltung und auch nach den Wünschen der Gästen gezielt eingesetzt werden kann. Angefangen bei HipHop von 50 Cent, Akon oder Lady Gaga bis hin zu den Alltime-Klassikern. Der Eintritt zum Candy Shop beträgt 5,- Euro und dafür warten neben den besagten Leckereien natürlich auch die Open Air Terrasse und der Pool. Einlass: 22.00 Uhr.

Feel-Free Entertainment präsentiert:

Bouncin Beats

feat. DJ Desue

am 26.06.2010 im Ferggies Club in Kempten Feel-Free Entertainment fordert mehr - mehr guten Sound für die Massive. Die erfolgreiche Reihe „Bouncin Beats“ greift nach dem nächsten Highlight und wird am Samstag, 26. Juni die Hallen des Ferggies für all diejenigen füllen, die von DJ Desue gerockt werden wollen. Aber wer ist dieser DJ Desue eigentlich? Schon im Alter von 14 Jahren begann er, mit dem Plattenspieler zu experimentieren und bekam bei Kiss FM in Berlin schließlich die Gelegenheit, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Es folgte eine Zusammenarbeit mit Kool Savas, für den er erste Beats produzierte und ein Trip an die US-Westküste, um mit lokalen Rappern sein erstes Producer Album „O.L.C.“ aufzunehmen. Doch richtige Bekanntheit erreichte Desue hierzulande, als er den bereits erfolgreichen Produzenten DJ Tomekk beschuldigte, Beats geklaut und unter dem eigenen Namen veröffentlicht zu haben. Die Rapper Samy Deluxe, KC da Rookee und D-Flame vereinte er bei seiner „Fuck Toemack“-Kampagne. Nach Veröffentlichung seines Albums „Art of War“, welches einige der besten und bekanntesten Deutsch-Rapper featured, begann er erfolgreich als Haus-Produzent für Sido, Samy Deluxe, Fler und viele andere Künstlern. Auch das Gold-Album von „Bushido - Electro Ghetto“ hat Desue zu 50 % produziert und beim aktuellen Album von Sido war Desue ebenfalls beteiligt und verpflichtete sich außerdem für die Produktion der 2. Single. Doch zwischen der Zeit im Studio war Desue immer wieder in diversen Club‘s unterwegs, supportete zahlreiche US-Artists, wie z. B. Jay-Z, Outkast, Busta-Rhymes oder Wu-Tang-Clan und bewies sein Können als DJ. Am 26. Juni wird DJ Desue auch im Ferggies voll aufdrehen und die Massive in Bewegung bringen. Für einen gebührenden Auftakt erteilt zunächst aber die komplette SLG CREW eine Lektion in Sachen HipHop während erneut p.kAoS mit seinen berüchtigten Master oder Desaster Mixen für den Ausklang sorgen wird. Wie schon im letzten Monat brodelt es auch im 2. Floor wieder, denn hier bieten Shake-A-Dem und Royal Fyah Sound heiße Riddims und smoothe Selections, die jeden Reggae- und Dancehallhead begeistern dürfte. Einlass ab 22.00 Uhr.

besten

Al

lgäu Live

41

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010


Diesen Monat NEU IM KINO

3-D

Shrek 4 - Für immer Shrek Shrek is back! Was hat der von Für Shrek heißt das neueste Abenteuer, ein geKopf bis Fuß grüne, stinkende zähmtes Leben im Kreise seiner Familie zu fühech denno aber sche und mürri ren. Anstatt wie früher Dorfbewohner zu erschr n charmante Oger nicht schon alles cken, gibt sich Shrek nach anfänglichem Zöger zu abeln Mistg bösen auf e einem ramm sich Autog hat erlebt? Er damit zufrieden, Drachen gestellt, eine wundergeben. Doch tief in ihm ist noch das ursprüngliund rt erobe ssin schöne Prinze che Brüllen der Bestie und drängt nach draußen. das Königreich der SchwiegerGetrieben von dem Wunsch, sich wieder wie ein überda es eltern gerettet. Kann richtiger Oger zu fühlen, lässt er sich von dem haupt noch eine neue Herausgewieften Rumpelstilzchen zu einem folgen sich findet l tolleinma forderung für solch einen schweren Pakt überreden. Auf kühnen Helden geben? In seinem Shrek in einer eigenartig verdrehten Version des lang ersehnten vierten, aber auch Märchenlandes „weit, weit, weg“ wieder: Dort der läuft uer bente letzten Kinoa werden Oger gejagt, Rumpelstilzchen ist der Köls wohl beliebteste grüne Oger mit nig und Shrek hat seine geliebte Fiona niema das nigst zu r schleu er Humo für muss Sinn Nun gewohntem kennengelernt. er unvergleichlicher Hochform auf. selbst verschuldete Unheil abwenden, wenn ihren in r n wiede Greife Welt zum seine , Außerdem ist er jetzt seine Freunde retten nahe, denn das vierte Oger-Spekursprünglichen Zustand und seine große grüne takel gibt es auch in 3D. Liebe Fiona wieder in den Armen halten will.

Kinostart: 30.06.2010

The Messenger Die letzte Nachricht Kinostart: 03.06.2010

In seinem hochgelobten Erstlingswerk „The Messenger – Die letzte Nachricht“ begleitet Regisseur Oren Moverman zwei Offiziere, Will und Tony, die sich täglich aufs Neue der grausamen Aufgabe stellen müssen, den Angehörigen gefallener Soldaten die schrecklichste aller Nachrichten zu überbringen. Sergeant Will Montgomery (Ben Foster) leistet die letzten drei Monate seines Militärdienstes an der „Heimatfront“ in den USA ab. Will wird dem erfahrenen Captain Tony Stone (Woody Harrelson) unterstellt, um ihn bei seiner bitteren Mission zu unterstützen: Gemeinsam benachrichtigen sie die Angehörigen im Kampf gefallener Soldaten. Stones Dienstplan: Streng ans Protokoll halten. Ruhe bewahren. Bloß keine Schwäche zeigen. Obwohl es ihm schwer fällt, hält Will sich an diesen Dienst nach Vorschrift und unterdrückt jede Gefühlsregung - bis er sein Herz an die junge Witwe Olivia (Samantha Morton) verliert, der er die Nachricht vom Tod ihres Mannes überbringen muss. Während Will von Gewissensbissen geplagt wird, setzt er zugleich das Vertrauen seines Vorgesetzten Stone aufs Spiel, der viel labiler ist, als er zugibt.

Splice

Kinostart: 03.06.2010 Cube-Schöpfer Vincenzo Natali präsentiert mit „Splice“ einen spannenden ScienceFiction-Horror, der nicht nur durch seine intelligente Inszenierung zu überzeugen weiß, sondern sich auch noch mit den Gefahren der Genmanipulation auseinander setzt. Clive (Adrien Brody) und Elsa (Sarah Polley) sind jung, wissenschaftlich brillant und enorm ehrgeizig. Und sie sind ein Liebespaar. Im Rahmen eines Genforschungsprojekts, das die beiden Naturwissenschaftler durchführen, gelingt ihnen durch einen Zufall das bisher noch nicht da gewesene - die Erschaffung eines neuen, geklonten Lebewesens. Das Ergebnis ist ein bedeutender Entwicklungsschritt der menschlichen Evolution und macht die beiden über Nacht zu den gefeierten Rebellen der gesamten wissenschaftlichen Welt. Ihr riskantes Experiment ergibt eine Kreatur, in der sich die DNA einer Frau in ein künstlich erzeugtes Wesen einfügt. Heraus kommt ein Hybridwesen, das sich äußerst rasch entwickelt und im Laufe seines Daseins sehr weibliche Züge annimmt. Welche Charaktereigenschaften noch unter der apart anmutenden Oberfläche schlummern, können die zwei Genforscher zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen...

Repo Men Kinostart: 03.06.2010 „Repo Men“, der Regieerstling von Miguel Sapochnik, ist ein futuristischer Action-Thriller in dem Jude Law („Sherlock Holmes“) vom gnadenlosen Jäger zum hilflosen Gejagten wird. In nicht allzu ferner Zukunft haben sich zahllose Menschen mit künstlichen Organen von dem Pharma-Unternehmen „Union“ ihr Leben verlängern lassen. Einziger Haken bei der Sache: Wenn ein Kunde die unglaublich hohen Raten für die lebensnotwendigen Organe nicht mehr bezahlen kann, werden die perfekt geschulten „Repo Men“ geschickt, um - ohne Rücksicht auf Verluste - zurückzuholen, was der Union gehört. Remy (Jude Law) ist einer der Besten auf diesem Gebiet, bis er einen Herzinfarkt erleidet und selbst mit einem Produkt seines Arbeitgebers in der Brust aufwacht. Schon nach kurzer Zeit kann auch er sich die Raten nicht mehr leisten und bekommt Besuch von seinem ehemaligen Repo-Kollegen Jake (Forest Whitaker), der ihm sein Herz wieder aus der Brust reißen soll. Doch ihm gelingt die Flucht. Zusammen mit seiner Ex-Frau Beth startet er nun den Versuch, das System zu unterwandern und den grausamen Konzern zu stürzen...

+++ kin news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews Sex besorgten. Sie

A

Schauspieler sind die schlimmsten Langweiler - Anthony Hopkins, 1993 von der Queen zum Ritter geschlagen, lässt in einem TELE 5-Interview kein gutes Haar an seinen Kollegen. „Schauspieler sind die schlimmsten Langweiler“, so der Oscarpreisträger, „man kann mit ihnen über gar nichts reden - außer über alte Filme. Ich gehe grundsätzlich nicht mit Kollegen essen, wenn es sich vermeiden lässt“. Auch Partys hätten dem gebürtigen Waliser nie Spaß gemacht, selbst die eigenen nicht: „Bei meinen Kindergeburtstagen habe ich mich im Garten versteckt“. Er sei eben schon immer ein seltsamer Bursche ge-

llg

ive In äu L

42

wesen. +++++ Lindsay Lohan als “Deep Throat” - Na, die Alliteration stimmt ja schon mal: Aus Lindsay Lohan wird Linda Lovelace, der Pornostar, deren mangelnder Würgereflex ihr den Spitznamen “Deep Throat” einbrachte. Nun soll eben Lindsay in die besagte Rolle des biografischen Films „Inferno“ schlüpfen, eine Rolle, die, so der Filmdirektor, „sehr geeignet“ für die Skandalnudel sei. Der Film zeigt das aufreibende Leben der Linda Susan Boreman, die 1972 mit dem Pornofilm „Deep Throat“ zum kulturellen Phänomen wurde. Jahre später führte sie jedoch zum Kreuzzug gegen die Pornoindustrie an und behaup-

tete, ihr damaliger Ehemann und Manager Chuch Traynor habe ihr während des Drehs abseits der Kamera eine Waffe an den Kopf gehalten. Für Lindsay dürfte diese Rolle der endgültige Abschied von ihrer DisneyVergangenheit bedeuten. +++++ Expertenteam zum Schneckenchecken - Davon kann ein Normalbürger wohl nur träumen: Russel Brand, Comedian und Verlobter der Sängerin Katy Perry, soll sein eigenes Expertenteam gehabt haben, um ihm Frauen zu besorgen. Der britische Spaßvogel, der bereits in Rehabilitationskliniken seine Sexsucht hat therapieren lassen, verriet: „Ich hatte ein Team von Exper-

ten, die mir Frauen für bekamen genaue Instruktionen, es war, als spräche ich zu einem Weinkellner, wie ‚Ich suche nach etwas Französischem, ein bisschen fruchtig, riecht nach Eiche‘“, so Brand. Doch seit er Katy kennt, hat das promiskuitive Leben ein Ende. „Wenn du mit so vielen Frauen schläfst, wird es irgendwann bedeutungslos“. +++++ Hypnose gegen schlechte Angewohnheiten - Kate Moss befindet sich jetzt in Hypnosetherapie, um gegen ihre Zigaretten- und Alkoholsucht anzugehen - alles im Sinne einer weiteren, gesunden Schwangerschaft. Das superdünne Supermodel, welches in der Vergangen-

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Vergebung

Nach „Verblendung“ und „Verdammnis“ geht nun mit „Vergebung“ die fulminante „Millennium-Trilogie“ von Stieg Larsson in die letzte Runde. Auch das Finale wurde von Daniel Alfredson inszeniert, das nahtlos an der Geschichte des zweiten Teils anknüpft. Hier wird Lisbeth Salander, nach einem Kampf mit ihrem Widersacher Zala schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, doch auch der Geheimdienst ist nach wie vor hinter ihr her. Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist arbeitet derweil unter Hochdruck daran, Lisbeths Unschuld an dem Mord an ihrem Vormund zu beweisen. Kinostart: 03.06.2010

3-D

Street Dance

Das temporeiche 3D Ereignis ist eine Vertigo Films Produktion und wurde nach einem Drehbuch von Jane English von den Regisseuren Max Giwa und Dania Pasquini inszeniert. Heiße Rhythmen, coole Moves und mitreißende Musik umrahmen die Geschichte um Carly (Nichola Burley), die es mit ihrer Crew bis zu den UK Street Dance Meisterschaften gebracht hat. Aus diesem Grund bekommen sie die Gelegenheit in der renommierten Royal Dance School zu trainieren - mit einer Bedingung. Sie müssen die ungeliebten Ballettschüler in ihr Training einbeziehen. Zwei Welten prallen aufeinander ... Kinostart: 03.06.2010

Amelia

Inszeniert von der vielfach preisgekrönten Regisseurin Mira Nair und mit Oscar-Gewinnerin Hilary Swank in der Hauptrolle, kommt die wahre Geschichte einer mutigen Frau ins Kino, die die Herzen der Amerikaner mit ihrem Traum vom Fliegen eroberte. Gefeiert als erste Pilotin, die „solo“ den Atlantik überquerte, führte Amelia Earhart das waghalsige und kompromisslose Leben einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war, einer Abenteurerin, die sich weigerte Grenzen anzuerkennen und weltweit zu einem Symbol des amerikanischen Geistes wurde. Kinostart: 17.06.2010

When In Rome

Fünf Männer sind vier zu viel

Der amerikanische Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur Mark Steven Johnson kehrt, nach den Comic-Verfilmungen von „Daredevil“ und „Ghost Rider“, wieder zu seinen Wurzeln zurück. Dabei versucht er sich an einer romantischen Komödie, in der die, in Sachen Liebe bislang immer nur enttäuschte, New Yorkerin Beth (Kirsten Bell „All Inclusive“) nichts ahnend ein paar Münzen aus einem angeblich magischen Liebesbrunnen aufhebt, woraufhin ihr die Männer in Scharen hinterher laufen. Schade nur, dass sie gerade der Liebe abgeschworen hat... Kinostart: 17.06.2010

Easy Virtue Eine unmoralische Ehefrau

Der junge John Whittaker (Ben Barnes) verliebt sich in die glamouröse Larita (Jessica Biel). Die beiden heiraten und kehren in Johns Familienstammsitz zurück, wo Johns Mutter (Kristin S Thomas) allergisch auf die neue Schwiegertochter reagiert. Larita ist bemüht, sich in die Familie einzufügen, kann aber das von ihrer Schwiegermutter ausgelegte Minenfeld nicht umgehen. Es dauert nicht lang, und Mrs. Whittakers Intrigen zeigen ihre Wirkung. Als dann auch noch ein Geheimnis aus Laritas Vergangenheit enthüllt wird, verlässt sie das Haus, in dem sie nicht mehr atmen konnte. Kinostart: 24.06.2010

Die 70er Jahre

(Eintritt jeweils 2,70€)

Die 80er Jahre

(Eintritt jeweils 3,20€)

Die 90er Jahre

(Eintritt jeweils 4,00€)

03.09. Papillon (19.00 Uhr) 10.09. Vier Fäuste für ein Halleluja (19.00 Uhr) 01.10. E.T. (19.00 Uhr) 08.10. Otto-der Film (19.00 Uhr)

05.11. Titanic (19.00 Uhr) 12.11. Pretty Woman (19.00 Uhr)

Die 2000er Jahre

28.11. Herr der Ringe alle drei Teile (12.00 Uhr)

(Eintritt 15,00€)

10.12. Der Schuh des Manitu (19.00 Uhr)

(Eintritt 5,50€)

Rothenfelsstraße 20 87509 Immenstadt Tel: 08323/6258 www.union-filmtheater.de

nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews sonst lässt heit schon mal darauf bestanden hat, stets 100 Zigaretten in Reichweite zu haben, soll diese Maßnahme ergriffen haben, da sie mit ihrem Verlobten, dem Gitarristen von „The Kills“ Jamie Hince, eine neue Familie zu gründen gedenkt. Ein Freund erzählte „The Sun“: „Kate ist sich durchaus darüber im Klaren, dass sie stark raucht und wahrscheinlich auch zu viel trinkt“. Ob sie wohl zukünftig darauf bestehen wird, stets 100 Hypnotiseure, statt Zigaretten in Reichweite zu haben? +++++ Neuer „Twilight“-Kinofilm! - Zogen die ersten beiden Teile der „Twilight Saga“ bereits Millionen Zuschauer in ihren Bann, kann sich der dritte Teil „Eclipse

besten

ganz Besonderen für die Hauptrolle ausgesucht: Christoph Maria Herbst! Er spielt den Kommissar, der jeden Fall in maximal vier Stunden, 37 Minuten und 48 Sekunden lösen kann. Sein Erfolgsrezept? „Ich kann mir kein Verbrechen vorstellen, das nicht auch von mir begangen werden kann“. Und deshalb kriegt er sie alle. +++++ Zoff hinter den Kulissen - Vor Beginn der Dreharbeiten zu „The Tourist“ hatten Insider noch eine heiße Affäre zwischen Angelina Jolie und Johnny Depp für möglich gehalten. Doch in der Lagunenstadt sprühen zwischen den Schauspiel-Sexsymbolen ganz andere Funken. „Unprofessionell“ sei Depps

Verhalten am Set. Und auch Angelina kein gutes Harar an Filmpartner Johnny. Sie sei genervt davon, dass er sich für den Film nicht besser in Form gebracht habe und dass er die venezianischen Nächte offenbar lieber mit Gitarre klampfen und übermäßigem Alkoholkonsum verbrächte, als mit Körperpflege. Frau Jolie sei eine „Primadonna“, konterte Johnny darauf hin und stellte klar, dass die Attraktivität des männlichen Parts natürlich darunter leidet, wenn Angelina stets das gesamte Stylisten-Team in Beschlag nimmt. Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte. Depps Liebste, Vanessa Paradis, dürfte über so viel Zwietracht Al

lgäu Live

43

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

- Biss zum Abendrot“ dem gigantischen Erfolg gleich anschließen. Die Geschichte um Liebe und Unsterblichkeit kommt am 15. Juli in die deutschen Kinos und wartet nicht nur mit viel Herzschmerz, sondern auch der passenden Musik auf. Die ersten beiden Soundtracks zählen bereits zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Titelsong zum neuesten Streifen durften „Muse“ liefern die erklärte Lieblingsband der Autorin Stephenie Meyer. +++++ Stromberg wird Kommissar - Die Dreharbeiten laufen bereits auf Hochtouren und sollen bis Mitte Juni abgeschlossen sein. Der neue Krimi mit Kultfaktor „Kreutzer kommt“ hat sich einen

+++k


Diesen Monat in Eurer Videothek

Lieber verliebt

Secret Defense

andy führte ein perfektes Leben als glückliche Vorstadt-Mutter und Hausfrau. Doch als die 40-Jährige bemerkt, dass ihr Mann eine Affäre hat, zerbricht ihre heile Welt. Kurzerhand packt sie sich ihre beiden Kinder und zieht nach New York, um dort ein neues Leben anzufangen - doch das ist leichter gesagt als getan. Wer soll denn auf die Kinder aufpassen, während sie bei der Arbeit ist? Klare Antwort: Eine Nanny muss her. Was für ein Zufall, dass sich Kellner Aram nicht nur als guter Zuhörer eignet, sondern auch noch gut mit Kindern umgehen kann! Von nun an kümmert sich also Aram um Sandys Sprösslinge - und ab und an auch mal um die attraktive Mutter selbst. Blöd nur, dass Aram gerade mal 25 ist. Doch ihm macht der Altersunterschied nichts aus, denn Sandy ist intelligent, sexy und alleinstehend. Sandy jedoch fürchtet sich vor einer Zukunft mit einem jüngeren Mann...

iane, eine junge attraktive Studentin, finanziert ihr Leben als Edelprostituierte, hofft auf einen Job als Übersetzerin, wird jedoch vom französischen Geheimdienst als Agentin zur Terrorbekämpfung angeworben und als Lockvogel in die Arabische Emirate geschickt. Gleichzeitig gerät der verzweifelte Drogendealer Pierre im Gefängnis in die Fänge eines extremistischen Terrornetzwerks, lässt sich für den Heiligen Krieg ausbilden und soll als Selbstmordbomber benutzt werden. Ohne überhaupt genau zu wissen, für wen, erfüllen die Beiden wie Schachfiguren die gut durchdachten Züge ihrer Vorgesetzten, die keine Skrupel haben, Menschen als Waffen oder Zielscheiben zu benutzen. Doch alles ändert sich, als sich die Wege von Diane und Pierre kreuzen...

S

R

egisseur Bart Freundlich kennt sich sowohl mit Beziehungen als auch mit Kindern aus. Dieses Wissen und die Zusammenarbeit mit Justin Bartha und Catherine Zeta-Jones, machen „Lieber verliebt“ zu einer erfrischend anderen Romanze. Komödie USA 2009 Regie: Bart Freundlich FSK 6 91 Min.

02.06.

ab

hek

in der Videot

A

Catherine Zeta-Jones, Justin Bartha, Kelly Gould, Andrew Cherry

llg

ive In äu L

44

Up in the Air

D

F

ranzosen können bekanntlich alles – und so ist es nun Regisseur Philippe Haim („Daltons“) gelungen, mit zwei fähigen Hauptdarstellern, einen wirkungsvollen Politthriller mit dichter Spannung und bemerkenswerter Milieugenauigkeit aufs Parkett zu zaubern.

Thriller FRA 2009 Regie: Philippe Haim FSK 16 97 Min.

02.06.

ab

hek

in der Videot

Gérard Lanvin, Vahina Giocante, Nicolas Duvauchelle

Invictus Unbezwungen

3

V

F

er bereits mehrfach mit dem Oscar ausgezeichnete Regisseur Clint Eastwood erzählt die inspirierende Geschichte von Nelson Mandela, der sich zusammen mit Francois Pienaar (Matt Damon), dem Mannschaftskapitän des südafrikanischen Rugby-Teams, für die Solidarität in ihrem Land einsetzte.

22 Tage im Jahr verbringt der passionierte Vielflieger Ryan Bingham in der Luft oder in irgendwelchen Airport-Hotels. Ununterbrochen ist er unterwegs zu Firmen irgendwo in den USA, um Mitarbeitern möglichst schmerzfrei über ihre Entlassung zu informieren. Er selbst verfolgt nur ein Ziel: Er will der siebte Mensch werden, der als Frequent Flyer die sagenumwobene 10.000.000-MeilenSchallmauer durchbricht. Doch als er dann auf einer seiner Reisen am Flughafen die Geschäftsfrau Alex kennenlernt, entdeckt er eine Seite an sich, die er längst vergessen glaubte. Gleichzeitig droht sein Berufsleben aus den perfekt organisierten Fugen zu geraten, als die ehrgeizige Natalie seinen Chef davon überzeugen kann, die Firma zu modernisieren, was Ryan künftig an den Schreibtisch fesseln würde. Doch wo soll ein Mann hin, der kein Zuhause hat? ilmregisseur und Drehbuchautor Jason Reitman („Juno“) liefert mit seiner Verfilmung des Bestsellers „Der Vielflieger“ eine charmante Komödie ab, in der George Clooney lernen muss, was es bedeutet, wieder Boden unter den Füßen zu spüren.

Dramödie USA 2009 Regie: Jason Reitman FSK 0 106 Min.

04.06.

ab

hek

in der Videot

George Clooney, Vera Farmiga, Anna Kendrick, Danny McBride

on 1962 bis 1990 sitzt Nelson Mandela wegen politischer Aktivitäten in Südafrika im Gefängnis. Diese lange Zeit hinter Gittern hat ihn jedoch nicht verbittern lassen - ganz im Gegenteil: Mandela spricht am Tage seiner Entlassung im Stadion von Soweto vor 120.000 Zuschauern und wirbt für die Versöhnung der schwarzen und weißen Bevölkerung Südafrikas. Doch die Kluft zwischen den Schichten und Rassen des sich nur langsam verändernden Landes am Kap ist immer noch groß. Der gerade gewählte Präsident Mandela weiß genau, dass sein Land auch nach dem Ende der Apartheid von Rassenvorurteilen und wirtschaftlichen Benachteiligungen zerrissen ist, und glaubt fest daran, sein Volk durch einen Sport und der verbundenen Rugby-Weltmeisterschaft 1985 vereinen zu können...

D

Drama USA 2009 Regie: Clint Eastwood FSK 12 128 Min.

ab

18.06

hek

in der Videot

Morgan Freeman, Matt Damon, Tony Kgoroge, Patrick Mofokeng

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Das Kabinett des Dr. Parnassus

D

er tausendjährige Doktor Parnassus zieht mit seinem Wandertheater um den ganzen Globus und ermöglicht jedem seiner Gäste eine Reise durch deren Gedankenwelt. Doch er trägt ein dunkles Geheimnis in sich: Zu seiner Unsterblichkeit gelangte er nur durch einen Pakt mit Mr. Nick, dem leibhaftigen Teufel. Dem hat er die Seele seines Kindes zugesichert, sobald dieses sein 16. Lebensjahr vollendet hat. Als sich seine Tochter Valentina diesem Tag immer weiter nähert, lässt er sich auf eine Wette mit dem Teufel ein: Wenn Parnassus es schafft, fünf Seelen innerhalb von drei Tagen aufzutreiben, darf er seine Tochter behalten. Zuerst scheint die Wette unmöglich zu gewinnen, bis Valentina und Parnassus‘ Gehilfen dem undurchsichtigen Tony das Leben retten, worauf hin der sich ihrer Truppe anschließt und sich in Sachen „Seelenjagd“ als echter Glückstreffer erweist. Doch auch er hütet ein dunkles Geheimnis...

N

ach dem überraschenden Tod von Heath Ledger sprangen sofort Jude Law, Johnny Depp und Colin Farrell ein, um ihrem gemeinsamen Freund ein gebührendes Denkmal zu setzen.

Fantasy FRA/CAN 2009 Regie: Terry Gilliam FSK 12 117 Min.

02.06.

ab

hek

in der Videot

Heath Ledger, Johnny Depp, Jude Law, Colin Farrell

besten

College Road Trip

A

bgelegen im blauschwarzen Tannenwald liegt er, der Mordhof. Hier wurde die gesamte Familie Danner brutal mit der Spitzhacke erschlagen, auch die Kinder und die neue Magd. Niemand im Dorf hat von der grausamen Tat etwas mitbekommen. Wundern tut es aber keinen, war doch der alte Danner ein alter Tyrann und Geizhals, der es sich mit jedem in der Umgebung verscherzt hatte. Seine frömmelnde Frau sprach mit niemandem, und die Kinder seiner Tochter Barbara sollen auch von ihm gewesen sein. Als zwei Jahre später die junge Kathrin im Dorf auftaucht, ist der Täter noch immer nicht gefunden. Bald erkennt sie hinter dem dichten Netz aus Lügen und Schweigen eine tiefe Schuld im Dorf und ahnt, dass der Fall mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb ist ...

T

annöd ist ein packender und atmosphärisch dichter Thriller nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Maria Schenkel, die für ihren Roman mit dem Deutschen Krimipreis 2007 ausgezeichnet wurde. Bettina Oberli (Die Herbstzeitlosen) inszenierte die fesselnde Geschichte mit einem herausragenden Darstellerensemble.

Thriller D/CH 2009 Regie: Bettina Oberli FSK 12 89 Min

10.06.

ab

hek

in der Videot

Julia Jentsch, Monica Bleibtreu, Volker Bruch, Brigitte Hobmeier

Spy Daddy

P

olizeichef James Poter will nicht, dass seine Tochter Melanie nach ihrem Abschluss wie gewünscht die Georgetown-Universität in Washington besucht. Wenn es nach ihm ginge, würde er die 17-jährige auf die nahe gelegene Northwestern Uni schicken, wo er sie weiterhin kontrollieren und von den Übeln der Welt beschützen kann. Um zum Vorstellungsgespräch ins knapp 1.000 Kilometer weit entfernte Washington zu fahren, plant Melanie zuerst einen Mädels-Road Trip mit ihren Freundinnen. Mit dieser Unabhängigkeit kann sich der Papa jedoch nicht anfreunden und beschließt kurzerhand aus dem Mädels- einen Vater-Tochter-Road Trip zu machen. Melanie ist davon natürlich ganz und gar nicht begeistert, kann ihrem überfürsorglichen Daddy aber nicht widersprechen. Also begeben sich die Beiden auf eine chaotische Fahrt, bei der eine Autopanne nur das erste Problem darstellt.

E

iskalte Engel-Regisseur Robert Kumble schickt seine zwei gut gelaunten Hauptdarsteller Martin Lawrence und Raven-Symoné Pearman auf einen Road-Trip, der mit schriller Slapstick- und spritziger Situationskomik überzeugt. Komödie USA 2008 Regie: Roger Kumble FSK 0 79 Min.

02.06.

ab

hek

in der Videot

Martin Lawrence, Raven-Symoné, Margo Harshman, Michael Landes

C

IA-Agent Bob Ho will sich endgültig zur Ruhe setzten. Der attraktivste Grund für seinen Ausstieg aus dem riskanten Agentenleben ist wohl seine alleinerziehende Freundin Gillian, die von seinem gefährlichen Beruf keine Ahnung hat. Von der geplanten Hochzeit halten sie lediglich Gillians Kinder ab. Nora ist das kleine Küken, Ian ein Computernerd und Farren steckt mitten in der Pubertät. Schnell haben sich die Drei gegen den „langweiligen“ Bob verschworen. Als Gillian verreisen muss, übernimmt der Superagent die Rolle des Ersatzvaters, doch die Kinder sabotieren alle seine Versuche, Teil der Familie zu werden. Richtig gefährlich wird es, als Ian eine geheime Formel von Bobs Computer herunterlädt, die ausgerechnet Terrorist Poldark in seinen Besitz bringen will. Schneller, als es Bob lieb ist, holt ihn seine Vergangenheit ein, und schon bald sind unzählige feindliche Agenten hinter Bob und den Kindern her.

B

rian Levant schuf mit „Spy Daddy“ einen actionreichen Familienspaß, in dem Jackie Chan sowohl seine körperliche Geschicklichkeit als auch sein spritziges Comedy-Talent voll und ganz auslebt. Action Komödie USA 2010 Regie: Brian Levant FSK 6 90 Min.

23.06.

ab

hek

in der Videot

Jackie Chan, Amber Valletta, Billy Ray Cyrus, George Lopez

Al

lgäu Live

45

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

Tannöd


NEUE ToNTRÄGER Electro / Progressive House

Anthony Rother Popkiller 2 Datapunk

28.05.2010

62°C

Born Ruffians Say It

Mit ihrem Debüt 2008 sorgten die drei schrägen Kanadier für frischen Wind in der Indie-Szene. Auch auf ihrem zweiten Longplayer rocken sie, ohne laut zu werden. Pur, trocken und ohne Effekthascherei präsentieren sie zehn neue Songs, manchmal so krude und verschrumpelt, dabei doch so eingängig, dass man das Gefühl hat, es mit einer Bande schizophrener Dorfmusikanten auf der Campus-Invasion zu tun zu haben. Grizzly Bear und Vampire-Weekend-Freunde aufgepasst, ohne euch euren Geschmack vorschreiben zu wollen, aber mit BR erweitert ihr euren Horizont um 360° Grad. Der exaltierte Gesang - vielleicht Richtung Gordon Gano - schippert immer wieder auf die schlimmsten Stomschnellen zu, nur um danach in eingängigen Fahrwassern zu landen. So viel Energie, Jugend und Farbenvielfalt von Minimoogs bis Saxophon gibt’s nur noch bei oben genannten Bands. Nach mehrmaligem Durchlauf des Silberlings kommt man immer wieder zum selben Ergebnis: Die Scheibe ist gut, mir geht’s gut, noch mal von vorn! (Helmuth Kittel)

„Ich empfinde eine regelrechte Aufbruchstimmung, keine Ablösung alter Strukturen, sondern der konsequente Bau des nächsten Levels […].“ Interessante Worte von einem interessanten Künstler. Anthony Rother zählt zu den Pionieren der neuen deutschen Electro-Generation. Weit entfernt von heutigen Partyhymnen und Elektro-Trash-Pop-Movements machte er 1997 mit „Sex With The Machines“ erstmalig auf sich aufmerksam. Mit „Father“ hatte er 2004 seinen endgültigen Platz in der Elite deutscher Elektromusik gesichert und arbeitete fortan fleißig als Remixer und CoProduzent. Der Nachfolger von „Popkiller“ heißt schlicht „Popkiller 2“ und verbindet erneut in genial minimaler Weise treibende Grooves mit Parolen und verspulte Synthies mit klaren Percussions zu einem gekonnten Nachschlag innovativer Tanzmusik. Und dennoch: So richtig am Hype des Vorgängers anknüpfen will Popkiller 2 nicht. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Markt für „Tanzbares“ momentan mehr als gesättigt sein dürfte. Oder an der traurigen Tatsache das Nachfolgeteile nur selten besser sind. Ich weiß es nicht. (Luca Musto)

Salsa

La Trenta y Tres Gozalo

in-akustik

21.05.2010

86°C La-33 (ausgesprochen: La Trenta y Tres) ist eine zwölfköpfige Band aus Kolumbien, die kubanischen Salsa

spielt. Für den Durchschnittsgebildeten ist das sicherlich nicht ungewöhnlich, liegen doch auch Florida und Kalifornien in den USA für viele „im Endeffekt“ genauso eng beieinander wie Rumba, Samba und Salsa. Angesichts einer global zusammenwachsenden Welt, in der überall im Nachmittagsprogramm Kolumbien als historischer Vorort von Miami Vice erscheint, wird auch im Land der Drogenbarone über den kokainbestäubten Tischrand hinausgeblickt. Die vierzehn Stücke auf „Gozalo“ klingen daher ein wenig nach der bläserexplodierenden Jazzlegende Willie Bobo und Brasilien und merkwürdigerweise trotz der rhythmischen Bruderschaft nicht wie der bekannte Buena Vista Social Club, der ja tatsächlich Kubas Fassaden bröckelnde Brüchigkeit vertont hat. Eine schöne Überraschung bietet das Album übrigens noch mit dem letzten Stück: Das Pink Panther Thema wird hier wirklich in kubanischer Manier mit Gesang vorgetragen. Wir warten als Nächstes gespannt auf das Miami Vice Theme. (Christian Hof)

Pop

Jan Delay

Wir Kinder von Bahnhof Soul - Live Vertigo/Universal

04.06.2010

96°C Wer Jan Delay und seine grandiose Band „Disko No. 1“ vor ein paar Monaten live in der bigBOX Allgäu erlebt hat, für den ist „Wir Kinder vom Bahnhof Soul - Live“ wie ein plötzlicher akustischer Backflash in einen der Konzerthöhepunkte der Saison. Vom Opener samt erstem Dancemove „Axel Schulz“ bis zur „Pump Up The Jam“ Einlage, von „Oh Johnny“ und „Disko“ bis zum „Hoffnung“ und „Large“ sind alle Live-Erinnerungen zum letzten Studio-Album versammelt. Natürlich müssen „türlich, türlich“, „Feuer“ und „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ fehlen - die sind ja bereits auf Teil 1 der unendlichen Live-Geschichten

von Jan Delay zu finden: Mercedes Dance. Fazit: Man muss beide haben, und wer noch keines der beiden Livealben besitzt, für den ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in der Sammlung nachzurüsten. (Christian Hof)

Pop

V/A

Moshi Moshi Singles Club 2 Moshi Moshi

28.05.2010

98°C Das Musiklabel Moshi Moshi stellt ungewöhnliche Forderungen an Künstler, die hier ihre ersten Singles veröffentlichen wollen: Jede Band muss ihr eigenes Artwork mitliefern, darf dabei nur eine einzige Farbe verwenden und von jeder Single gibt es maximal 1000 Exemplare. Auf dieses ungewöhnliche Angebot samt Präsentation auf einer Compilation sind Hot Chip, Bloc Party oder Kate Nash bereits 2008 eingegangen, die Acts sind inzwischen in der neuen und frischen Musikszene Großbritanniens stilbildend etabliert. Ausgabe Zwei des Labels präsentiert nun die erste Single von Florence & The Machine sowie dreizehn weitere Acts, deren Namen man jetzt noch nicht kennt, die aber sicherlich ebenfalls bald in den britischen Hitlisten und deutschen Alternativsendern zu hören sein werden. Ein tolles Konzept mit wirklich cooler, innovativer Popmusik. (Christian Hof)

Pop

Sia

We Are Born

RCA Records/Sony BMG

18.06.2010

39°C Dass der Grat zwischen Coolness und Kopie sehr flüchtig ist, beweisen gegenwärtig so ziemlich alle aktuel-

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz

A

Alice Cooper in der BigBOX! - Voller Stolz präsentieren wir Euch mit Alice Cooper den Auftritt eines ganz großen Rockers am 5. November in der BigBOX Allgäu. Mit der ExNightwish-Sängerin Tarja Turunen und der Neuen Deutschen Härte Band Eisbrecher im Vorprogramm bringt Alice Cooper seine weltweit gefeierte „Theatre Of Death“-Show auch ins Allgäu. Während rund 90 Minuten lässt die Hardrock-Legende in einer an eine Rockoper erinnernden, aufsehenerregenden Aufführung seine 40-jährige Karriere anhand von 26 Songs Revue passieren: von den Anfängen mit „I’m Eighteen“ und „Under My Wheels“ über die Hits „School’s Out“, „No More Mr. Nice Guy“, „Only Women Bleed“

llg

ive In äu L

46

oder „Poison“ bis hin zu einem möglichen Vorgeschmack auf die kommende CD „The Night Shift“. Karten für dieses einzigartige Hardrock-Ereignis sind ab sofort für 42 bis 67 Euro an allen Vorverkaufsstellen erhältlich. +++++ World Music Award für die Scorpions - Nachdem sie das Ende ihrer Karriere bekannt gaben, erleben die Großväter des Rock‘n‘Roll „made in Germany“ einen Höhepunkt nach dem anderen. Ganze LKW-Ladungen an Preisen konnten sich Hannoveraner weltweit abholen und durften sich sogar in der Hall of Fame des Rock verewigen. Doch den World Music Legend Award werden sich ganz bestimmt ganz weit oben ins Regal stellen. Denn schließlich stellen sie

sich damit in eine Reihe mit Branchengrößen wie Stevie Wonder, Michael Jackson oder Ray Charles. Wieder einmal haben sie damit bewiesen das Deutschland durchaus das Potential besitzt ganz oben in der Musiklandschaft mitzuspielen. Noch bis zum 27. November sind sie auf Tournee und das, auch wenn es kaum einer glaubt, zum letzten Mal.+++++ Tod einer Heavy Metal-Legende - Nach dem überraschenden Tod von Type-O-Negative- Frontmann Peter Steele erreicht alle Metal-Fans nun die nächste tragische Nachricht: Der Sänger Ronnie James Dio ist tot. Ronald Padavona, wie Dio mit bürgerlichem Namen hieß, starb am 16. Mai mit 67 Jahren an Magenkrebs. 1975 feierte

er seinen Heavy Metal-Einstand bei der von Deep Purple-Gitarrist Ritchie Blackmore gegründeten Band Rainbow und besetzte 1980 den von Ozzy Osbourne verlassenen Sängerposten bei Black Sabbath. Sowohl mit seiner eigenen Band wie auch bei Sabbath, den Erfindern des Heavy Metal, feierte Dio große Erfolge und landete zusammen mit letzteren Hits wie „Neon Knights“, „Killing The Dragon“ und „Stargazer“. 2006 gründete er mit Sabbath-Kollege Tony Lommi die Band Heaven And Hell und ließ sich von unermüdlichen Tourneen bis zu seiner Krebserkrankung, die Ende 2009 aufkam und der er jetzt erlag, nicht abhalten. Nun hat die Metal-Ikone das zeitliche gesegnet und erfährt wohl

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


len Frauenstimmen in den britischen Charts, die das gerade von Adele und Lily Allen hinterlassene Jahresloch füllen wollen. Manche wie Florence & The Machine oder La Roux machen das gut, andere wie Goldfrapp und eben auch Sia nur mittelmäßig. Den klanglichen Anleihen bei den Pretenders, New Order, Shannon, Talking Heads und Blondie kann die australische Sängerin auf „We Are Born“ keine wirklich dominierende Stimme aufsetzen. Das ist aber einfach das Geheimnis von Größen wie Rihanna und Lady Gaga, die sich ungeachtet ihrer musikalischen Qualität im großen Frisurendschungel auf YouTube auch dann durchsetzen können, wenn die Samplingrate wie aus dem Kochtopf klingt. Da hilft auch die obligatorische Coverversion von Madonnas „Oh Father“ am Ende des Albums wenig. (Christian Hof)

HipHop/Rap

0816

Mit Mic und Seele Flavamatic/Rough Trade

14.05.2010

12°C Der Verteiler meinte es diesen Monat nicht gut mit mir. Und mit HipHop auch nicht. Die Rapformation 0816 (Amazing M, Dobb W und Youngstarr) ist zwar nicht ganz, aber eben fast 0815. Die 16 durchwegs fragwürdigen Titel auf ihrer neuen LP „Mit Mic und Seele“ bringen nichts Neues in das verstaubte HipHop-Deutschland. Eher werden hier blumentopfartige Styles verbreitet. Viele Songs haben zwar einen guten Ansatz, können aber auf ganzer Linie nicht wirklich überzeugen. Ob das wohl an den teilweise zu kommerziell ausgelegten und somit schon fast ins Kitschige übergehenden Refrains liegt? Oder doch an den einfallslosen Reimen der Protagonisten? Man weiß es nicht genau. Fakt ist: Die Erwartungen an dieser CD lagen im Vorfeld schon viel zu hoch. Nachdem sie nach ihren ersten Veröffentlichungen fast schon in den Himmel gelobt wurden, gibt es nun (leider) die Quittung. Schade! (Luca Musto)

P-Funk/Hip-Hop/Alternative

Boohgaloo Zoo Boohgaloo Zoo Lovemonk

11.06.2010

89°C Meine Güte. Mit dem Namen Boohgaloo kann ich mich einfach nicht anfreunden. Weiß Gott, wie oft ich ihn (hintereinander) falsch geschrieben habe. Aber sei’s drum. Als ich die ersten Töne des Intros hörte, wusste ich, das wird eine interessante Reise. Und auch die meisten Songs auf dem gleichnamigen Debüt von Boohgaloo Zoo haben eine lange Reise hinter sich - nämlich als unbedeutend kleine MIDI-Dateien, die sich die beiden Musiker K´Bonus und U-Gene über digitalem Wege so lange hin und her schickten, bis 9 Tracks entstanden waren. Wunderwelt Technik! Die funkgeladenen Werke bedienen sich zudem, zu meiner positiven Überraschung, so ziemlich jeder Musikrichtung. Ob es nun Rap, Blues, Electro, Break-Beat oder Chillout ist - Boohgaloo Zoo überzeugen auf ihrem Debüt auf ganzer Linie! Schade ist lediglich die Tatsache, dass dieses Album erst nach mehrfachem Hören seine Genialität entfacht. (Luca Musto)

HipHop/Rap

MAdoppelt Hybrid

Stoff/Groove Attack

11.06.2010

20°C Allein das Cover der neuen LP von MAdoppelt mit dem Titel „Hybrid“ sorgte bei mir für Antipathie. Von vielen großen HipHop-Magazinen des Landes gepriesen, und als einzigartig beschrieben, konnte ich seine Stimme hingegen nie wirklich feiern. Und daran hat sich nichts geändert. Auf den

13 Titeln dieser durchwachsenen CD werden die üblichen Battlereime und Gedanken in Punchlines und Flows verarbeitet - und gerade weil dass das einheitliche Gerüst einer Rapplatte des 21-Jahrhunderts zu sein scheint, empfinde ich dieses Release als langweilig, öde und teilweise unnötig. Harte Worte? Ich weiß. Aber sowohl der gesangliche Einsatz des ReggaeArtist Thai Stylee sowie der Soulsängerin Juci Janoska ändern meine Meinung nicht. Vielmehr scheinen diese Features ein gescheiterter Versuch zu sein, der durchgehend gelangweilt tiefen Stimme von MAdoppelt einen geeigneten Gegenspieler aufzuzwingen. Für die Mühe gibt es von mir noch ein kleines „gut gemacht“ - aber Musik war, ist und bleibt Geschmackssache. Und in punkto Rap sowieso. (Luca Musto)

HipHop

Blumentopf Wir

Label: Virgin/ EMI

04.06.2010

84°C Blumentopf - was gibt es da zu kritisieren? Seit vielen Jahren lieben wir die Münchener Rap-Crew und die versorgt uns mit einem Highlight-Album nach dem anderen. Da macht auch „Wir“ keine Ausnahme. Das neue Werk scheint zwar keine Vorab-Promo zu genießen, doch wenn man es über zweifelhafte Internetkanäle dann doch in den Player kriegt, erliegt man dem Blumentopf-Rausch sofort. So gibt es erneut nur Gutes zu berichten und wieder einmal ist alles drin: wippende Alltags-Lyric zum Mitnicken und Mitfühlen, chilliger LoungeSound, stampfende Beats oder frische Loops, die mit jedem Hören noch besser werden. Mit „Wir“ melden sich Cajus, Roger, Holunder, Schu und Sepalot zurück im Revier und präsentieren ein Sommeralbum, das es in sich hat. Der Vorgänger „Musikmaschine“ baut zwar ein Niveau in Sachen Melodie und Rhymekultur auf, das nur schwer zu übertreffen ist, doch Blumentopf haben ja bereits mit ihrer Freestyle-

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku gerade am eigenen Leib entweder Heaven oder Hell - welches von beiden ist für einen wahren Metaller sowieso mehr oder weniger unerheblich… +++++ Neues Kylie-Album - die australische Pop-Sängerin Kylie Minogue veröffentlicht am 2. Juli ihr neues Album „Aphrodite“ und präsentierte jüngst die Tracklist zu diesem neuen Silberling. Unterstützung bekam sie bei den Aufnahmen unter anderem von dem schottischen Sänger und Produzenten Calvin Harris, Scissor Sisters-Frontmann Jake Shears und Sugababes-Songwriter Richard X. Nach ihrem gefeierten Album „X“, das in punkto Songwriting und Sound für Kylie Minogue geradezu maßgeschneidert war, darf man auf das

besten

gibt’s Live-Mitschnitte von diesem Auftritt und auch einige Videos aus dem Studio zu sehen. Wer die Band noch diesen Sommer leibhaftig sehen möchte, der muss die Reise zu Festivals nach Österreich oder Norddeutschland antreten. +++++ Pop-Produzent goes Metal: Neues Accept-Video Das Video zum Song „Teutonic Terror“ vom im September erscheinenden Accept-Album „Blood Of The Nations“ ist veröffentlicht. Es wurde von Produzent Dave Blass und dem Executive Producer Doug Jeffrey gedreht, der bereits Clips für Britney Spears, Miley Cyrus oder Rihanna gebastelt hat. Zu der Arbeit am wohl metallischsten Clip seiner Karriere erklärte Blass: „Mit der Band zu arbeiten, war

super. Peter war echt erstaunt, als ich am Set mein 1985er Accept-Shirt auspackte. Ich kann kaum sagen, wer nun mehr aus dem Häuschen war, die Band oder die Crew! Selbst die, die mit derlei Musik nichts zu tun hatten, wurden in ihren Bann gezogen. Ich meinte, Wolf Hoffmann mit seiner Flying V steht auf einem riesigen Panzer, umringt von Feuer und Rauch und spielt sein Solo... Wie kann man das nicht lieben?“ Auch Produktionsassistent Reed Blake staunte völlig überwältigt: „Ich habe noch nie etwas gesehen, das so Metal ist!“ +++++ Referendar muss wegen seiner Band kündigen Nackte, blutverschmierte Frauen und axtschwingende Monster auf den PlattencoAl

lgäu Live

47

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

neue Werk gespannt sein und hoffen, dass es in dieser Richtung auch weitergeht. +++++ The Sorrow im Studio - Die österreichischen Metaller von The Sorrow befinden sich momentan in den Principal Studios in Senden, um zusammen mit dem Produzenten Toni Meloni ihr drittes, noch unbetiteltes Album aufzunehmen. Der Nachfolger von „Origin Of The Storm“, welches die deutschen Charts überraschend auf Position 56 enterte, wird Ende diesen Herbst 2010 via Drakkar Records veröffentlicht. Bevor die Band letztes Jahr zu schreiben begonnen hatte, haben The Sorrow noch einen exklusiv Gig für ihre Homies im Event Center in Hohenems gespielt. Auf dem Youtube Channel der Band


NEUE ToNTRÄGER Tour im vergangenen Winter bewiesen, dass sie zur Top-Elite des Rap-Deutschlands gehören und auf ihrem eigenen Musikantendampfer eh machen können was sie wollen. Und so bleibt nur zu sagen: wie schön, dass es noch so ne Crew wie Blumentopf gibt, und man sich hierzulande in Sachen Rap nicht auf posende Getto-Nasen wie Bushido oder Sido verlassen muss. (Korbinian König)

Heavy Metal

Chrystal Viper

Defenders of the Magic Circle: Live in Germany AFM/Soulfood

04.06.2010

90°C Wenn eine unbekanntere Band heutzutage ein Live-Album rausbringt, zeugt das im Normalfall gerade mal von einem optimistischen Management - doch im Fall von Chrystal Viper und ihrem neuen Live-Kracher „Defenders of the Magic Circle“ kann man da einiges mehr erwarten. Nicht nur, dass die Band um Frontfrau Marta Gabriel zu den größten True Metal-Hoffnungen unserer Zeit gehört, sie beweisen vor allem, dass ein Live-Album einem Studio-Album an Soundqualität um nichts nachstehen muss. Die Band aus Polen präsentiert Songs wie „Shadows on the Horizont“ oder „The Last Axeman“ in einer unglaublichen Perfektion. Klassischer True Metal mit fetten Gitarren und einer genialen Frauenstimme, die sich mal nicht nur in nervigem Operngeträller bewegt, sondern richtig rotzt. Aufgenommen wurde das Album beim legendären Magic Circle Festival von Manowar und kommt inkl. vier ganzen Studio-Bonustracks. In diesem Sinne: Up the Irons, auf jeden Fall reinhören! (Paul Ehrenhardt)

Pagan Metal

Equilibrium

Rekreatur Nuclear Blast

18.06.2010

83°C Equilibrium stehen seit Gründung der Band im Jahre 2001 für melodischen Metal, kraftvoll und doch verspielt, hart und doch einfühlsam, inspiriert und doch eigenständig. Aber vor allem stehen Equilibrium nach eigener Aussage für eines: Spaß an der Musik! Mit neuem Sänger präsentieren sich die fünf Musiker gewohnt selbstbewusst und mit sehr frischem Sound. Charakteristisch für Equilibrium sind nach wie vor die schwungvollen Gitarren-Keyboard Passagen, die einen fast schon zum Tanzen animieren, oder dazu, sein Schwert zu ziehen und sich mit irgendwem zu prügeln. Musikalisch scheint man sich treu geblieben zu sein und so macht die Band, was sie am besten kann - gewaltiger Metal mit epischem Grundtenor, Hymnen und Schlachtfeld-Feeling vom Feinsten. Mitte Juni geht es für die Band nun zusammen mit Swashbuckle und Ensiferum auf Tour, um endlich auch wieder live alles in Schutt und Asche legen zu können. (Paul Ehrenhardt)

Romantik-Rock

Indica

A Way Away

Nuclear Blast

25.06.2010

92°C Zwei große Tourneen mit Nightwish, einmal Platin und zweimal Gold in Finnland, zahlreiche Top-Ten-Singles ... der Weg der

finnischen „All Girl Band“ Indica scheint, seit Bestehen der Gruppe, nur in eine Richtung zu führen: ganz nach oben. Kein Wunder wurden die attraktiven und musikalisch überaus talentierten Mädels doch von keinem anderen entdeckt, gefördert und produziert, als dem allseits bekannten „Nightwish-Mastermind“ Tuomas Holopainen. Dieser beschreibt die Band mit folgenden Worten: „Indica haben so viele Gesichter - ihr werdet ein Leben lang fasziniert sein!“ Fest steht, Indica werden mit ihrem neuen Album „A Way Away“ weit über die Grenzen Skandinaviens hinaus Ruhm ernten. Mit ihren lieblichen Melodien und pop-rockigen Arrangements verzaubern die Multiinstrumentalistinnen von Indica vom ersten bis zum letzten Song. Natürlich vorausgesetzt man steht auf melodischen Girl-Pop mit Gruftanteil. (Paul Ehrenhardt)

Metal

J.B.O.

2000 Jahre J.B.O. Megapress/Soulfood

21.05.2010

78°C Das J.B.O.-Jubiliäumsjahr ist nun vorbei und so präsentieren die vier Spaßmetaler aus dem schönen Frankenland zu ihrem 20-jährigen Bandbestehen noch mal eine kleine Erinnerung in Form eines runden Silberlings. „2000 Jahre J.B.O.“ heißt das Werk und wurde auf der letzten Tour bei einem Konzert in Bamberg vor begeisterter Geburtstagsgesellschaft live aufgenommen. Voll gestopft mit einem bunten Potpourri aus alten Krachern und neuen Gassenhauern bieten die selbst ernannten Verteidiger des wahren Blödsinns mal wieder alles, was der geneigte Fan begehrt. Da ist von „Ein bisschen Frieden“ über „I don´t like Metal“ bis hin zu dem absoluten Klassiker „Ein guter Tag zum Sterben“

alles dabei. Über manche Songs, über die man sich vielleicht früher mal schiefgelacht hat, kann der eine oder andere möglicherweise nur noch verhalten schmunzeln, doch was man J.B.O. auf jeden Fall nicht so leicht nachmacht, ist der megafette Livesound, der einem echt alles wegrockt. Na dann: Hoch die Tassen und „Happy Birthday“! (Paul Ehrenhardt)

Pop

Tibursky

Back To Komo Kitchen/Pool Music

11.06.2010

31°C Ist es ein Zeichen der Zeit, dass gerade soviel nach Altem klingt, nach Gestrigem, nach gefühltem 1000x Gehörtem? Tiburskys „Back To Komo“ ist auch so ein Multitasking-Mixtape das in diesem Fall als lebendiger Mash-Up aus U2, New Model Army, David Bowie und all den anderen Mitstreitern der späten Achtziger Jahre zusammengeklotzt ist. Ich brauche aber keine neue Musik, bei der ich mich dank plötzlicher musikalischer Backflashs plötzlich genauso alt fühle, wie ich als Vierzigjähriger tatsächlich bin. (Christian Hof)

Southern Rock

Molly Hatchet Justice

Steamhammer/SPV

21.05.2010

88°C Die Südstaaten-Rocklegende Molly Hatchet lässt es mit ihrem neuen Release mit dem wunderbaren Titel „Justice“ mal wieder

ordentlich krachen. Der Name der Platte ist wirklich Programm und zieht sich mit Titeln wie „Fly on Wings of Angels“ oder „American Pride“ wie ein ethischer Grundsatz durch das ganze Album. Als Southern Rock - Band ist Gerechtigkeit und Freiheit für Molly Hatchet nicht einfach nur eine leere Phrase oder ein gut klingender Name für ein Album, sondern eine Lebensmaxime, nach der die Bandmitglieder auch leben und handeln. So engagiert sich die Band immer wieder für soziale Projekte und hilft sozial Benachteiligten wieder auf die Beine. Eine Selbstverständlichkeit, wie Gitarrist Bobby Ingram findet. So ehrlich und rockig wie das neue Album, ist also auch die Lebensweise von Molly Hatchet. Neben den sozialkritischen Inhalten der Songs gibt’s natürlich in guter alter Lynyrd Skynyrd-Manier auch Rock‘n‘Roll voll auf die Zwölf. Geniale Gitarren, rockige Produktion - Top! (Paul Ehrenhardt)

Heavy Metal

Sabaton

Coat of Arms

Nuclear Blast/Warner

21.05.2010

94°C Gerade frisch in die Nuclear Blast - Familie aufgenommen präsentieren die schwedischen Epic Power Metaler von Sabaton ihr neues Album „Coat of Arms“ und feuern damit mal wieder eine gewaltige Salve ab. Als eine der wenigen Bands, die sich inhaltlich immer schon schwerpunktmäßig mit dem Begebenheiten und Schlachten des Zweiten Weltkriegs beschäftigen, haben sie auf der neuen Scheibe mal etwas ganz Außergewöhnliches gewagt: Gegen Ende 2009 hatte die Band ihre Fans aufgerufen, Ideen einzuschicken, über welche Schlachten sie auf dem neuen Album singen sollte. Die Fans reagierten und das Resultat kann

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz

A

vers, Videos mit beinahe pornografischen Inhalten und Texte über Mord, Vergewaltigung und Horror. Das hört sich nach dem ganz alltäglichen Metalwahnsinn an, wie er leibt und lebt – und vor allem immer wieder nur allzu gerne missverstanden wird. Genau der wurde jetzt aber Thomas Gurrath, Frontmann der Stuttgarter Death Metal Band Debauchery, zum Verhängnis. Als seine musikalische Leidenschaft nämlich ans Tageslicht kam, wurde der Lehramtsstudent und junge Referendar von seinem Arbeitgeber, dem Hegelgymnasium Stuttgart-Vaihingen, vor die Wahl gestellt: entweder Job oder Band. Gurrath entschied sich für die Musik und reichte seine Kündigung ein, die wohl einer

llg

ive In äu L

48

generellen Verabschiedung vom Lehrerberuf gleichkommen dürfte. Zuvor hatte die Direktorin des Gymnasiums Barbara Graf Thomas Gurrath als „psychisch krank“ und seine Einstellung zu Gewaltdarstellungen „zum Kotzen“ bezeichnet. Wir finden das ist Kindergarten und eine gewohnt oberflächliche Betrachtung der expliziten Death MetalDarstellungen und -Themen. +++++ Kleiner Willi, großer Jagger? - Janice Dickinson, Supermodel in ihren besten Jahren, erinnerte sich in einem Interview an ihre bewegte Vergangenheit. Doch nicht alle Verflossenen schnitten dabei gut ab: „Er hatte den winzigsten Penis der Welt!“, so das Model über keinen Geringeren als Rockikone

Mick Jagger. Allerdings gibt sie ebenfalls zu, noch immer negative Gefühle gegenüber dem Rockstar zu hegen: „Nachdem wir unser Bett und Essen geteilt und unsere Spucke ausgetauscht haben“, so Jancie, „werde ich ihn für den Rest meines Lebens verachten“. Jagger beendete in den 80er Jahren seine Beziehung zu Janice über das Telefon, ein Schnitzer, den ihm die Verlassene nie verziehen hat. Doch natürlich erinnert sich so ein Supermodel nicht nur an „kurze Begegnungen“: Der Schauspieler Liam Neeson soll gleich eine ganze „Evian-Flasche“ in seiner Hose tragen. +++++ Die Tolle muss ab! - Elly Jackson, die blasse Sängerin der Popband La Roux, droht mit dem Unvorstellba-

ren: Sie will sich von ihrer gewaltigen Haartolle trennen! Allerdings nur über die Leichen der Label-Bosse – die verbieten Elly schlichtweg den Griff zur Schere, da sie befürchten, ihrer Beliebtheit würde dadurch enormer Schaden zugefügt. Eine Quelle sagte: „Es ist verständlich, dass Elly keinen Bock mehr auf die Tolle hat und sie gerne los würde, aber sie sagen ihr, dass sie sie behalten muss!“ Zum Protest hat die Sängerin nun angekündigt, nur noch Hüte zu tragen. +++++ Kurts und Courtneys letzte Unterhaltung - In einem Fernsehinterview verriet „The Hole“-Sängerin Courtney Love das Thema ihrer letzten Unterhaltung mit ihrem Mann Kurt Cobain, bevor sich dieser wenige Tage spä-

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


sich wahrlich hören lassen. Gewohnt bombastische Metalchöre, stampfende Rhythmen, schnelle Gitarrenriffs und natürlich Joakim Brodens einzigartige Stimme berichten in Titeln wie „Midway“ oder „Screaming Eagles“ mal wieder überaus eindrucksvoll vom Kriegsgeschehen von vor 70 Jahren. Sabaton lassen den Epic Metal nicht untergehen und erweisen sich einmal mehr als einer der mächtigsten Vertreter dieses Genres. (Paul Ehrenhardt)

Rock

Crayfish

Sticky Sweet Sins Stereo Satellite/Cargo

18.06.2010

28°C Da lese ich von schrammeligen Punkgitarren und zu hören kriegt man plingpling Popgezupfe. Offensiver, mehrstimmiger Rock wird versprochen, geboten bekommt man allerdings massenkompatiblen, allerweltsglobalen Einheitsbrei. Na ja, vielleicht ist dann wenigstens die Ankündigung, mit einem Song auf dem Sampler „The Dome“ vertreten zu sein, ebenfalls falsch... Leider entpuppt sich diese Info als wahr, doch kann man denn allen Ernstes damit Werbung machen? Ah jetzt verstehe ich. Hinter all dem steht eine Bravo-Kampagne, konzipiert für alle noch haarlosen Teenager, die mal einen Blick in die Hölle der Rocker werfen wollen. Tja, und all denen zeigt Crayfish aus Frankfurt am Main den geschmacklosesten Weg. So poppig produziert mit ein paar Soli hier und dort und ein paar netten Sing-A-Longs, reicht die Qualität gerade mal dafür aus, meiner kleinen Schwester den DJ Ötzi auszureden. Hier fehlt Dreck! (Helmuth Kittel)

Pop

Bine*

Thin Red Line

Stereoflex/New Music

25.06.2010

74°C Bines Stimme klingt so ein bisschen wie die von Alanis oder Dolores, die mal bei den Cranberries war. Zusammen mit ihrer Gitarre hat sie eine Platte aufgenommen, die gar nicht mal schlecht ist. Dennoch stünde der Sängerin auch eine kompakte Band gut zur Stimme, denn so klingen die zehn englischsprachigen Songs und die deutsche Zugabe auf der CD manchmal schon ein wenig nach einer professionellen Demo-CD. Etablierte Frauenstimmen wie Joni Mitchell oder Tracy Chapman wissen genau, warum sie so sparsam arrangierte Stücke auf ihren CDs eben nur einstreuen. Sabine Rahn sollte sich das vielleicht zu Herzen nehmen, auch wenn es nicht zum Lebensentwurf einer durch die Live-Clubs der Nation ziehenden Songschreiberin passt. Im Radio und in den schwindenden CD-Regalen unserer HiFiKetten herrschen nämlich leider andere Gesetze. (Christian Hof)

Sound und Überraschungen - so entschied Chris, sich an einen neuen Style zu wagen, um für 2010 ein außerordentliches Zeichen zu setzen. Immer auf der Suche nach positiven Vibes reiste er also nach Kingston und schuf dort ein entspanntes und ausgereiftes Album. Das Erfolgsrezept? Man nehme ein Paar ‚alte’ Bob Sinclar Songs, bremst das Tempo ab und fügt hier und da Backround Vocals ein. Das Ganze wird durch eine Prise lässiger Riddims verfeinert - et voilà: Eine Reggae-Platte ist da. Schon bei dem Opener „I Wanna“ will man nichts mehr, als die ganze Welt um sich herum ausblenden und sich einfach nur den Vibes hingeben. Auch die herrlich erfrischende Neu-Interpretation von „Love Generation“ macht richtig Lust auf die anstehende Fußball WM. Alles in allem also eine gelungene Überraschung voller Herz und Kingston Style. (Manuela Wolf)

Bob Sinclar vs. Sly & Robbie Made in Jamaica Warner

25.06.2010

84°C Christophe Le Friant, besser bekannt als Bob Sinclar, hat nie aufgehört, seine jugendliche Neugier durch seine Musik auszudrücken. Er ist verrückt nach

Powerpop

The Parlotones

Stardust Galaxies Sovereign/Soulfood

04.06.2010

70°C Rock

KJU:

Neon Lights Carve Shadows Swell Creek Records

28.05.2010

82°C Reggae

re Feeling. Aus dieser Zeit stammen einige der besten Konzeptalben. Nicht das KJU: uns hier eins abliefern, es gelingt ihnen, eine in sich geschlossene und runde Geschichte zu erzählen. Damit findet der Mainstream-Rocker wie auch der Liebhaber alternativer Klänge etwas Verwertbares. Fazit: Innovation ist definitiv nicht das Ding der Band, aber wenn durch nix Neues so was dabei rauskommt, dann bitte immer weiter mit den ollen Kamellen. (Helmuth Kittel)

Im zehnten Jahr ihres Bestehens erfreuen uns die Nordlichter KJU: mit einem Tripp durch die Nacht einer Großstadt (im Booklet auch anschaulich bebildert). Hier wird das so oft als blühend bezeichnete Nachtleben musikalisch beschrieben und zwar treffend. Anfangs jagt einen noch „Billy Talent“ durch die Straßen, dann wird das Tempo etwas herausgenommen zugunsten von etwas mehr Radiotauglichkeit à la Snow Patrol, nur um dann wieder in Fahrt zu kommen. Das Schlagzeug klingt, wahrscheinlich beabsichtigt, etwas dröge oder klebrig, denn so entsteht zusammen mit der Arbeit an der Gitarre ein 80er Jah-

Die vier Musiker von The Parlotones aus Johannesburg sind in Südafrika echte Superstars und dürfen sich jetzt noch mehr geehrt fühlen: Ihr Song „Come Back As Heroes“, welcher der CD als Bonus anhängt, wurde von der ARD zum offiziellen WM-Song gewählt und ist nun mindestens einen Monat lang zu hören. Erster Eindruck: Die Killers treffen Pulp auf einer Grill-Fete von Muse in Kapstadt. Sehr einfühlsam kommen alle Lieder des Silberlings rüber, ob rockbeschleunigt oder midtempo, das Gespür für Stimmungen ist da. Obwohl Melancholie immer ein wenig mitschwingt, tun die 13 Songs nicht wirklich jemandem weh, so besteht die Gefahr, die Platte einfach an sich vorbeiziehen zu lassen, ohne die „Smiths‘sche“ Grandezza zu erkennen. Passend dazu erklingt die Stimme des Sängers Kahn Morbee, der eine gute Portion Drama in den Stimmbändern transportiert. (Helmuth Kittel)

Songwriter

Robert Carl Blank Last Time I Saw Dave Revolver/Cargo

11.06.2010

89°C Es soll ja diese Sänger geben, die jahrelang ein Konzert nach dem anderen spielen, unterwegs ihre Songs schreiben und dabei solch eine künstlerische Tiefe entwickeln, dass nur noch eine Frage offen bleibt: „Wieso ist der noch nicht berühmt?“ - und genau so einer ist Robert Carl Blank. Nach seinem Erstling „Soul Circus“ legt er jetzt ordentlich nach - und die zwölf Titel haben’s in sich. Sowohl textlich als auch musikalisch ist jeder einzelne Song vollkommen. Das beweist auch, dass es sich bei Mr. Blank keinesfalls nur um eine der Eintagsfliegen handelt, die ihre besten Songs auf dem Debüt verbraten und dann keine Puste mehr haben, um ein qualitativ gleichwertiges Album zu kreieren. „Last Time I Saw Dave“ überzeugt auf ganzer Linie: Roberts warme und tragende Stimme und die aufs Wesentliche reduzierte instrumentale Unterstützung entführen in unbekannte Welten und erzählen von Freunden, dem alltäglichen Leben und den unterschiedlichsten Gefühlen. Ein Soundtrack, zu dem jeder täglich seinen eigenen Film dreht... (Manuela Wolf)

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku ter durch einen Gewehrschuss selbst tötete: „Unsere letzte Unterhaltung? Es ging darum, ihn in den Entzug zu schicken… Nein, es war sogar noch schlimmer! Meine letzte Unterhaltung mit ihm ging darum, auf dem Lollapalooza-Festival aufzutreten… Es war das letzte, was er hören wollte“. Sie fügte hinzu, dass sie dazu angestiftet wurde, den depressiven Sänger darauf anzusprechen, da die Band und die Familie kurz vor dem Bankrott standen und sie das Festival aus der finanziellen Misere retten sollte. Doch Geld interessierte den suizidalen Sänger schon nicht mehr: „Es war ihm alles egal“. +++++ Menowin vermisst seine Schwester! - Menowin gibt in der aktuellen Ausgabe der „Bravo“ ein

besten

nen: „Vielleicht stand sie ja schon vor mir und wollte ein Autogramm!“ In Bravo appelliert er an seine Schwester: „Bitte melde dich! Ich vermisse dich unendlich!“ +++++ The Very Best Of Steve Winwood - Es ist wahrlich eine Revolution. Denn am 04. Juni erscheint mit „Revolutions - The Very Best Of Steve Winwood“ die ultimative Retrospektive von Steve Winwood, einem der größten britischen Künstler aller Zeiten, welche erstmals alle Hits seiner langen Karriere vereint. Man darf sich freuen auf eine Kollektion mit großartigen Songs wie „Keep On Running“, „Higher Love“, „Back In The High Life Again“ „Roll With It“ oder „Valerie“. Das Tracklisting zeichnet Steve Winwoods fünf Jahrzehnte wäh-

rende Karriere nach. +++++ Rockerin Lena Meyer-Landrut - Unser Star für Oslo träumt von einer richtig schweren Harley. Zwar wollte sie auch schon immer Schauspielerin werden, doch schon in der ersten Klasse schrieb sie den Wunsch, einmal eine Harley zu besitzen, in ein Poesiealbum. Nachdem es ja nun mit der Karriere als Sängerin geklappt hat, düfte das Motorrad auch kein Problem mehr sein. Wie Lena aber ebenfalls berichtete, konzentriere sie sich im Moment zwar auf die Musik, aber Schauspiel zu studieren, stehe ebenfalls noch an. Schließlich möchte sie einmal mit Johnny Depp vor der Kamera stehen. Da soll mal einer sagen, die Jugend von heute hätte keine Ziele ...! Al

lgäu Live

49

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

schreckliches Familiengeheimnis preis: Seit vielen Jahren sucht er nach seiner verschollenen Schwester Shanice. Das heute 16-jährige Mädchen verschwand mit nur sieben Monaten spurlos aus dem Leben des Superstars, auch Menowin war damals nur ein kleiner Bub. Menowin berichtet in der Bravo von seinem Trauma: „Nach der Trennung von meinem leiblichen Vater lernte meine Mama meinen Stiefvater Yusuf kennen. Die beiden bekamen eine Tochter: Shanice“ Doch nach wenigen Monaten wurde das kleine Mädchen in eine Pflegefamilie abgegeben. Warum – das habe ihm bis heute noch keiner erklärt. Besonders quält den Jungstar der Gedanke, seine Schwester nicht zu erken-


NEUE VIDEOSPIELE Prison Break: The Conspiracy

Guitar Hero 6: Ohne spielbare Stars, aber rockiger Die neuste Gitarrensimulation aus dem Hause Activision steht in den Startlöchern. Doch im Gegensatz zu seinen Vorgängern wird Guitar Hero 6 anders werden. Insgesamt konzentriert man sich wieder auf die Wurzeln des Spiels und wird rockiger. Spielbare Stars wie z.B. Kurt Cobain wird es allerdings nicht mehr geben. +++++++++++++++++++++

Sega im plus Sega schreibt im Vergleich zum Vorjahr wieder schwarze Zahlen. Der Publisher und Entwickler fuhr im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 219 Millionen Dollar ein. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 247 Millionen Dollar aufweisen müssen. Diese Zahlen sorgen im Unternehmen wieder für Hoffnung.

Das erste Game zur gleichnamigen TV-Serie setzt bei der ersten Staffel an und schickt den Spieler in den Knast, um Michael Scofield zu observieren, der seinem Bruder Lincoln Burrows zur Flucht verhelfen will. Als Undercoveragent Tom Paxton wird der Spieler in das Staatsgefängnis Fox River eingesperrt und muss sich hier dem Gefängnisalltag stellen. Hierzu gehören zunächst kleinere Ge-

Red Dead Redemption John Marstons Familie wurde vom Bureau of Investigations in Gewahrsam genommen und gewaltsam festgehalten. Erst wenn er seine ehemaligen Bandenmitglieder erledigt, darf er Frau und Sohn wieder in die Arme schließen. Was folgt, sind viele, extrem spannende und abwechslungsreiche Aufträge. Man überfällt Züge, kämpft mit Soldaten gegen Rebellen oder muss kom-

Genre: Action | Publisher: Koch Media Xbox 360

Wii

fälligkeiten, die man für andere Häftlinge erledigen muss, um allmählich die Leiter in der Knast-Hierarchie nach oben zu klettern. Ebenfalls hilfreich sind die Zweikämpfe, die man bestreiten muss, mit denen man sich nicht nur einen Namen machen, sondern auch ordentlich Geld verdienen kann. Vorsicht ist aber geboten, denn natürlich darf man sich dabei nicht von den Wachen erwischen lassen. Erschwert wird dieses Unter-

NDS

PS2

PS3

fangen aber durch die etwas zu hakelig geratene Steuerung, die dem ungeübten Spieler immer wieder Knüppel zwischen die Beine wirft und ihm einige Nerven kostet. Was unterm Strich bleibt, ist ein grundsolides Lizenzspiel mit guter Handlung und akzeptabler Grafik, das trotz kleinerer Schwächen Fans der Serie gefallen dürfte.

Genre: Action | Publisher: Rockstar Games Xbox 360

Wii

plette Gangsterbanden auslöschen. Das Spiel bleibt dabei aber immer auf dem Boden der Tatsachen und driftet nicht in Richtung Grand Theft Auto ab. Red Dead Redemption ist ein Western, wie er im Buche steht. Story, Charaktere, Multiplayer, Vielfalt, Steuerung, Grafik und vor allem Interaktivität bewegen sich auf absolutem Spitzenniveau. Es fällt ernsthaft kein nennenswerter Fehler auf,

NDS

PS2

PS3

den sich Red Dead Redemption über die gesamte Spielzeit erlaubt. Dutzende neue Effekte wie Wolkenschatten, voluminetrisches Licht und der stark erhöhte Detailgrad der Figuren sorgen für die bislang hübscheste Open-World-Erfahrung, die es jemals gegeben hat. Im Rahmen des Themas und des Genres hat Rockstar ein Meisterwerk voller Kreativität und Seele auf die Bühne der Videospiel-Welt gezaubert.

nen!

4 Bah 1 f u a g n i l w Bo

! m m a r g o r P s Volle Ab sofort wieder alle

g Bowlin at it‘s best!

ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 . 2.00 h 14.00 - min Fr . 2.00 h in m 10.00 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So

BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY NEU!! Unser gut belüfteter

RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihr

ieren unte

Bitte reserv

schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen

FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden

.de

pten m e k l w o b www.big DJs – Eintritt frei

A

BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71 ive In äu L llg

50

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Genre: Sport | Publisher: EA Sports

Skate 3

Xbox 360

Die Entwickler verabschieden sich vom alten San Vanelona und stampften mit Port Carverton eine komplett neue Metropole aus dem Polygonboden. Hier werden die Skater nicht mehr von Passanten und Securities angepöbelt, sondern erhalten von diesen Unterstützung. Auch die eigene Figur, die auf Wunsch auch selbst erstellt, eingekleidet und ausgerüstet werden kann, ist kein unbekannter

Nobody mehr, sondern ein etablierter Skate-Pro, der gerade seine eigene Board-Marke samt Profi-Team an den Start bringt. Daher gilt es, in verschiedenen Events auf sich aufmerksam zu machen und die Brettverkäufe anzukurbeln. Spielerisch und grafisch hat sich in Skate 3 im Vergleich zum Vorgänger nicht viel getan: Es gibt ein Uni-Viertel, Wohngegenden, diverse Skate-Parks inkl. Mega-

Wii

NDS

PS2

PS3

ramps, Industrieviertel oder die Innenstadt - alle unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch von der Art der Skater-Herausforderungen. Außerdem ist man jetzt im Single- wie auch Online-Modus sehr oft im Team unterwegs, was für viele spaßige Momente sorgt. Alles in allem ist EA ein sehr gutes Spiel gelungen, das sich von der Konkurrenz nicht vom SkateThron stoßen lässt.

Red Dead Redemption - DLC-Koop-Modus angekündigt Rockstar Games kündigt bereits den ersten DLC (DownloadableContent) zum Western-Actionspiel Red Dead Redemption an. Das Paket mit dem Namen „Outlaws bis zum Schluss“ soll nach derzeitigen Planungen im Juni 2010 erscheinen und kostenlos via PlayStation Network und Xbox LIVE zum Download bereitstehen. Der DLC führt einen kooperativen Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler in die Welt von Red Dead Redemption ein. +++++++++++++++++++++

UFC- Undisputed 2010 Der Vorgänger sorgte bereits 2009, grafisch wie auch spielerisch für Furore. UFC Undisputed 2010 schlägt in die gleiche Kerbe aber wartet natürlich mit einigen Neuerungen auf. Denn so behutsam die Verbesserungen der Kampfmechanik erscheinen mögen, so sehr erweitern sie die taktische Suche nach dem besten Kampfsport um wichtige Elemente. Man kann Schlägen besser ausweichen, es

Alan Wake Seit zwei Jahren bringt Alan Wake, der berühmte Autor von Schauergeschichten keine Zeile mehr zu Papier - Urlaub wäre genau das Richtige, um wieder in Form zu kommen! Doch aus dem geplanten Erholungstrip in das idyllische Städtchen Bright Falls wird spätestens dann ein Horrortrip, als seine Frau nach einem Streit in einen nahegelegenen See springt. Nur mit einer Taschenlampe

Genre: Simmulation | Publisher: THQ Xbox 360

wird mehr gerungen, und weil die Athleten jetzt Techniken aus dem Pool sämtlicher Kampfstile einsetzen, werden die Duelle noch unvorhersehbarer. Die größten Fortschritte macht ohnehin die Karriere, denn die Sportler des Nachfolgers altern nicht nur - sie müssen sich auch um ein ausgewogenes Training kümmern und finden nach guten Leistungen in einer höheren Gewichtsklasse eine noch größere Herausforderung. Sogar

Wii

NDS

PS2

PS3

die Imagepflege spielt nun eine Rolle, während es der Motivation zuträglich sein dürfte, dass man sich von der kleinen erst in die Weltklasse-Liga vorarbeiten muss. Technisch und spielerisch sieht UFC Undisputed 2010 fabelhaft aus. Die schwitzenden Körper der Athleten, die K.O.s in Zeitlupe und die taktisch anspruchsvollen Kämpfe, ziehen nicht nur Kampfsportfans in ihren Bann.

Genre: Action | Publisher: Microsoft Xbox 360

bewaffnet, macht sich Alan auf die Suche nach seiner Frau und wird von besessenen dunklen Wesen und der gesamten Natur heimgesucht. Das Faszinierende an Alan Wake ist diese unheimlich lebendige Art und Weise, wie sich die Dunkelheit zusammenbraut, die nur durch Licht bekämpft werden kann. Remedy zieht audiovisuell alle Register und sorgt dafür, dass Partikel und Licht, Töne

Wii

NDS

PS2

PS3

und Umwelt eine beklemmende Symbiose eingehen. Knarzende, peitschende Bäume, herumfliegende Gegenstände und die gruseligen Besessenen, sorgen für Hochspannung. Doch trotz der gelungenen Atmosphäre gibt es auch kleine Mankos, wie die schwammige Fahrzeugsteuerung, einen fast unerschöpflichen Munitionsvorrat und kaum herausfordernde Rätsel. Schade!

kein Verkauf in den Emiraten Und noch eine Meldung zu Red Dead Redemption. Das Spiel unterliegt in den vereinigten Arabischen Emiraten offenbar einem Verkaufsverbot. Möglich wäre, dass hier einmal mehr kulturelle Unterschiede ein ausschlaggebender Grund sind. +++++++++++++++++++++

Nintendo DS überholt Game Boy und Game Boy Color Wie Nintendo bekannt gegeben hat, hat die Nintendo-DS-Plattform verkaufszahlentechnisch Game Boy und Game Boy Color hinter sich gelassen. Der erste Game Boy erschien 1989 in Japan, die Veröffentlichung in Europa erfolgte ein Jahr später. In der Zeit wurde der Handheld mehrfach neu aufgelegt, was 1998 mit dem Game Boy Color erstmals in einem Farb-Display gipfelte. Die Verkaufszahlen dieser Geräte belaufen sich auf rund 119 Millionen verkaufte Einheiten. Alle bisher erhältlichen Nintendo-DS-Geräte kommen seit der Veröffentlichung Ende 2004 in Japan bzw. Anfang 2005 in Europa auf 129 Millionen verkaufte Einheiten. +++++++++++++++++++++

Prince of Persia: Die vergessene Zeit Genre: Action RPG | Publisher: Ubisoft Xbox 360

Prince of Persia: Die vergessene Zeit stellt das nächste Kapitel aus dem von Fans geliebten Sands of Time-Universum dar. Nach seinem Abenteuer in Azad reist der Prinz in das Königreich seines Bruders. Vor den Mauern des Königreichs tobt eine vermeintlich unbezwingbare Schlacht. Nun liegt es am Spieler, diesen gewaltigen Krieg zu beenden, bevor er noch weitere Opfer fordert.

besten

NDS

PS2

PS3

geschlossene Tore durch das Zurückdrehen der Zeit wieder geöffnet. Auch die agilen Kämpfe werden durch die geschickte Kombination dieser Kräfte und herkömmlicher Waffengewalt gekonnt in Szene gesetzt. Von der grafischen Seite, wie auch vom spielerischen Handling gibt es kaum etwas zu bemängeln, nur die abgedroschene Story fällt hier negativ ins Gewicht.

Der japanische Publisher möchte nach einigen Enttäuschungen in der Vergangenheit nur noch bedingt mit westlichen Studios zusammen arbeiten. Neue Kreationen werden demnach nur noch aus japanischer Feder stammen. Westliche Studios werden allenfalls bei Fortsetzungen oder auch Downloads einbezogen. Anlass für diesen Schritt waren enttäuschende Verkaufszahlen des in Amerika entwickelten Dark Void und dem schwedischen Bionic Commando.

Al

lgäu Live

51

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Juni 2010

Den Prinzen erwarten epische Kämpfe gegen mehrere Feinde gleichzeitig sowie spektakuläre Akrobatikeinlagen in schwindelerregender Höhe und gewaltigen Spielumgebungen. Glücklicherweise verfügt er über besondere Kräfte, durch die er die Natur und die Zeit kontrollieren kann, um somit knifflige Rätsel sowie die spektakulären Klettereinlagen zu meistern. So werden z.B. Wasserfontänen zu bezwingbaren Eissäulen und

Wii

Capcom: Keine Zusammenarbeit mehr mit westlichen Studios


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Marco Matthes

Sabine Thiesler

Mal verliert man und mal gewinnen die anderen Broschiert 160 Seiten Verlag: Heyne Preis: 6,95 €

Fußball ist ein furchtbar einfaches Spiel. Es dauert 90 Minuten, der Ball ist rund und vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Damit wären in Kurzform bereits die wichtigsten Plattitüden abgearbeitet. Es gibt aber noch viele weitere schöne Zitate, die ausgerechnet von jenen fabriziert werden, die wir als echte Fußballfans am meisten bewundern. Weisheiten, wie „Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel“ oder „es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage“, dienen dann vor allem einem: der allgemeinen Belustigung. Ob Live-Übertragung oder Sportschau: Die unfreiwillige Wortakrobatik vieler Spieler, Trainer und Kommentatoren erheitert die Nation. Hier werden die besten Sprüche aus der Welt des Fußballs versammelt - ultimative Weisheiten von Sepp Herberger bis Kaiser Franz, die eines beweisen: Sie haben noch lange nicht fertig.

Der Menschenräuber

A

llg

ive In äu L

52

Brochiert 480 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 17,95 €

Zuerst verliert er seine Tochter, dann seinen Beruf und zu guter Letzt seine Frau. Total verzweifelt beschließt Jonathan, einfach in sein Auto zu steigen und loszufahren. Ohne Geld, ohne Ziel und ohne jegliche Hoffnung. Schließlich strandet er bei einer Bauernfamilie in der Toskana. Doch als er deren Tochter Sophia kennenlernt, ist er zutiefst schockiert - sie gleicht seinem toten Nachwuchs auf geradezu unheimliche Weise. Dennoch bleibt Jonathan in Italien, heiratet sie sogar und gründet ein luxuriöses Feriendomizil. Er findet neuen Lebensmut bis deutsche Gäste anreisen. Als er erkennt, wer sich bei ihnen eingemietet hat, holt ihn seine Vergangenheit ein und er entwickelt schreckliche Rachegelüste... Hauchdünn ist die Grenze zwischen gesundem Menschenverstand und blankem Wahnsinn. Sabine Thiesler nutzt gerade das aus und veröffentlicht einen Roman, der mehr als nur unter die Haut geht.

Ungekürzte Lesung, 11 CDs, Verlag: Hörbuch Hamburg, Preis: 39,95 €

von Annina Braunmiller neu eingelesen.

Die linke Hand Gottes

Gebundene Ausgabe 464 Seiten Verlag: Heyne Preis 19,95 €

Bis(s) zum Morgengrauen

Stephenie Der erste Teil der Bis(s)-Reihe der Erfolgsautorin StepheMeyer nie Meyer, erschien bereits Sprecher: Annina Bra unmiller als gekürzte Lesung nun wurde die Vampirromanze

Paul Hoffmann

Sabine Thiesler stand sowohl mit ihrem ersten Roman „Der Kindersammler“ als auch mit den beiden folgenden Büchern monatelang auf den Bestseller-Listen - jetzt legt sie mit „Der Menschenräuber“ gehörig nach.

Pünktlich zur Fußball WM 2010 erschien „Mal verliert man und mal gewinnen die anderen“ - ein Geschenkbuch für alle kleinen und großen Fußballfans. Darin wurden die besten Zitate unserer Fußballhelden festgehalten.

Als Bellas Mutter einen neuen Mann kennenlernt, zieht die 17-jährige Schönheit zu ihrem Vater nach Forks, einem nebelverhangenen Küstenort im Nordwesten Amerikas. Schnell schließt sie an ihrer neuen Highschool Freundschaften, doch besonders der coole und bleichgesichtige Edward weckt ihr Interesse. Irgendwie wird sie von dem eigenartigen Jungen magisch angezogen. Nach einiger Zeit kennt sie auch den Grund dafür: Edward Cullen ist ein Vampir. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander eine komplizierte Liebe, da Edward ständig den Drang verspürt, Bella zu töten. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht und Jagd auf Bella macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen... Durch die deutsche Stimme der „Bella“ aus den Twilight-Verfilmungen ist diese ungekürzte Fassung einfach gelungenes Kopfkino, das den Kinofilm um Längen schlägt.

___

Mit dem All-Age-FantasyEpos „Die linke Hand Gottes“ startet Drehbuchautor Paul Hoffmann den ersten Teil einer Trilogie um den hellseherisch begabten Jungen Cale, der unter unmenschlichen Bedingungen in einem Kloster aufwuchs und schließlich die Flucht gelang. Die Geschichte von Cale beginnt im Kloster des Erlösensordens, der junge Novizen schon im Kleinkindalter zu Kriegermönchen erzieht. Maßregelungen bis hin zur Folter sind an der Tagesordnung - selbst die geringsten Verfehlungen werden hier von den Klosterbrüdern nachhaltig bestraft. Cale jedoch hat nicht vor sich brechen zu lassen, und als er eines Tages den Zuchtmeister tötet, muss er mit seinen Freunden aus dem Kloster fliehen. Von nun an gibt es kein zurück mehr, doch schon bald heften sich gnadenlose Verfolger an ihre Fersen... Peter Hoffmann entführt die Leser in eine unheimliche und mystische Welt, in die man voll und ganz eintaucht. Dabei beschreibt er seine Protagonisten und die gesamte Umgebung so real, dass man sich fühlt, als wäre man selbst teil der Handlung. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Der Todesflüsterer

gekürzte Lesung, 6 CDs, Verlag: Der Hörverlag, Preis: 19,95 €

von Donato C arr Sprech isi Christian er: Berkel

Ein kaltblütiger Serientäter treibt in den italienischen Wäldern sein Unwesen, dem schon mehrere vermisste Mädchen zum Opfer gefallen sind. Die Polizistin Mila Vazquez und der Profiler Goran Gavila nehmen die Ermittlungen nach dem Mörder auf und werden dabei Teil seines makaberen Spiels. Denn wie ein Marionettenspieler benutzt er andere, um seine grausamen Fantasien Wirklichkeit werden zu lassen. Vazquez und Gavila müssen sich seinen Regeln stellen, um ihn letztendlich aus der Reserve zu locken und dingfest machen zu können.

Mit seinen Drehbüchern, die Donato Carrisi seit 1999 für das italienische Fernsehen schreibt, konnte der Autor bereits etliche Erfolge einheimsen. Gleich sein erster Roman „Der Todesflüsterer“ wurde nun mit dem renommierten „Premio Bancarella“Buchpreis ausgezeichnet.

Die beklemmende und spannende Story wird durch die nüchterne Stimme des Schauspielers Christian Berkel glaubwürdig vermittelt. Manchmal wünscht man sich jedoch etwas mehr Färbung in seiner Stimme, die gerade den Dialogen der Protagonisten gut tun würde.

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Konzerte 54

Clubbing 54

Theater 58

Klassik 58 .. MArkte 58 Sonstiges 59

>>>>>>>>>>

seit 25 Jahren t s informier besten

Juni 2010


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Fr.

Konzerte

04.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Live On Stage

Punk & Hardcore mit SSKaliert, The Disordered & Carrera Beerbank Heroes

01.

Di. Augsburg Circus

21:00

Landlock, All We Have & Entrapped Punk & Metal - laut & wild

Kantine

19:30

Hoods

US-Hardcore Kultband mit Special Guest. Supports: Seconds Out, Bravestar & Nothing To Regret

Mi. Augsburg Kantine

02.

Der Reggaekünstler mit seinem neuen Album Runde 3

Sa. Füssen Festspielhaus

05. 20:00

Haindling

mit seinem neuem Album Ein Schaf denkt nach.

Memmingen Kaminwerk

14:00

Southern Vibes Festival

Kaufbeuren Podium

Amusing

Mother‘s Pride

Feinster A-Cappella-Gesang aus München

Sontheim Dampfsäg

20:00

Unverschämte Wirtshausmusik

mit Konstanze Kraus & Otto Göttler

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Joker Creek

Powerfolk & Schlager PopRock

Uttenhofen Festivalgelände

20:00

AAArgh Festival 2010

Metal-Festival mit Divius Capalus, Taste of Desolution, Raw Edemble & It Ate

Sa.

12.

The Hormonauts

Haldenwang Wertstoffhof

Haldenwang Open Air

Kantine

Sonthofen Kulturwerkstatt

22:00

19:30

Jamaram

Reggae mit Soul & Latineinflüssen! Support: The Instant Vibes

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Live On Stage

Punk mit Ghoultown (USA), The Fright (Jena) & The Dead End Guys (Ulm)

Füssen Festzelt

20:00

Alpenmafia 20:00

Broilers & Sewer Rats

vermischen feinsten Punkrock, mit Oi, Ska und Reggae.

Memmingen PiK

20:00

Jazz Session

mit Musikern aus Memmingen und dem Unterallgäu

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Kim Bons Band

Songs aus eigener Feder, gesungen mit einer Stimme, die berührt.

Ulm Beteigeuze

20:00

Punkrock & Hardcore

mit LAK, Local Riot & Ein Eimer voll Hass

Do. Augsburg Kantine

03. 20:30

The Baseballs

Aktuelle Hits im Rock‘n‘Roll Gewand!

Memmingen Kaminwerk

20:00

Eisbrecher & Hämatom Eiszeit im Kaminwerk

ive In äu L

54

20:00

Liederjan

Musikkabarett: Herrlich hintersinnig

So.

06.

Marktoberdorf 20:00 Aha Saal Jazz Session

Allgäuer Jazzer aus Marktoberdorf und Umgebung

Mi. Lindau Club Vaudeville

Lindau Club Vaudeville

A

20:00

Iriepathie & Band

09. 20:00

Firewater

Alternative Punkrock

Do. Augsburg Kantine

10. 19:00

18:00

mit Sub Zero, Slumdunk u.v.m

Irsee Kloster Irsee

20:00

Benefizkonzert

mit Ingmar Schwindt

Kaufbeuren St. Martin

19:00

Gospelnacht Memmingen Christuskirche

20:30

Konzert Trio Suono

Satte Gitarrenklänge, begleitet von Mundharmonika und Percussion

So. Kaufbeuren Hofcafé

Session der Allgäuer Jazz Inititative

Fr. Augsburg mahagoni bar

Fr.

Egelsee Schwarzer Adler

Mosh the Adler:

Metalcore mit Callejon, Fear A Knife‘s Edge & Endless Curse

Immenstadt RainBow Aluminium Babe

20:00

aus dem Underground New York Citys

Death & Trash Metal mit Debauchery, Toxication, Bleak, Ravenholm, Obscence Designation

19:00

John Kirkbride & Ferdl Eichner The Legend of Blues

19:00

Frischluft

zur Siegerehrung beim Nesselwanger Ortsteilturnier

20. 20:00

Walls Of Jericho

Support: Evergreen Terrace, Me And Mark, Copykill, Amplified Hate 20:00

Ensemble Cantemus Volkslieder aus aller Welt

Di.

22. 20:30

KMFDM

Do. Lindau Club Vaudeville

18. 22:00

21:00

Mosh against Southside I

Death Metal mit Lay Down Rotten, Indestructible, Slavery, Ravenlord

Immenstadt RainBow Bazuka

20:00

Kemptens Rapper Elite trifft auf den Immenstädter DJ Publik

Sonthofen Kulturwerkstatt

24. 20:00

20:00

Dupla Tanguera

Tango aus Südamerika

Fr. Augsburg Kantine

Sulzberg Festzelt

21:00

Shark

Rock-Cover-Band im Rahmen des 28. Sulzberger Dorffests

Wangen Schwarzer Hasen 20:30 Nice Brazil

Bossa-Nova, Latin & Samba

26.

Sa.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Punk mit S.I.K., Missbrauch, Bremskloz, Karamurat

25. 19:00

Walls Of Jericho

20:30

Blasmusik & Party-Power im Rahmen des 28. Sulzberger Dorffests.

Dynamite Mind Metal Night IV

mit Toscrew (Budapest), Scorned (Austria), Human Destroyer, Rebleeding, Demonised

27.

So. Sulzberg Festzelt

18:00

Bambinos

Festausklang im Rahmen des 28. Sulzberger Dorffests.

29.

Di. Augsburg Circus

21:00

Crocus

Punkrock aus Great Britain. Support: Kasa

30.

Mi. Augsburg Circus

21:00

Kill Me, Stepfather Fred & Deep Frying Metal, Rock & Hardcore

Lindau Zeughaus

20:00

Die Wellküren

Beste Schwestern zwischen zuckersüß und bitterbös

Memmingen Kaminwerk

20:00

String of Pearls

Reggae & Dancehall mit Deutschlands führendem Soundsystem.

Isny Café Central

21:00

Looking for P.kAoS

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Kempten Parktheater

22:00

The Mighty Study Club!

All Areas open! Less entry for studies!

Lindau le Dome

23:00

Lexy

Memmingerberg 22:00 Pitú Global Ritmico Session

mit Felix Kröcher, Pablo Suave & David Phillips

Neu-Ulm Club Ohm

22:00

Moonbootica

Supported by Kid Cut, Steffen Herb & DJ Vid

Obergünzburg 21:00 GoIn Club Night

2 Floors & Partysound querbeet

Ulm Theatro

22:00

Syke ‘n‘ Sugarstarr

Tha Kings of House Muic

Untermeitingen 22:00 PM Elite 21

Gepflegtes feiern - No Kids, No HipHop

Do. Augsburg Liquidclub

03. 06:00

Official Kesselhaus After Hour

mit Alma Gold und Essex

Isny Café Central

21:00

Eröffnung der Memminger Meile

Be there or Be Gelangweilt zu Hause!

Clubbing

Kempten Parktheater

US-Hardcore mit krasser Frontfrau. Supports: Copykill & 24 Days To Fall

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

22:30

Sound Quake Soundsystem

von Lexy & K-Paul

Sulzberg Festzelt Schwindligen 15

Nesselwang Sportgelände

Zeughaus

20:00

Live On Stage

Lindau Zeughaus

Metal & Hardcore mit einem Überraschungsgast

Katakomben: mit RasDashaN

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

Mosh against Southside II

Hatebreed & Versus The Throne

Caribbean Night

11.

19.

Sa.

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

Die US-Industrial-Rock Band!

Jazz Session

Deep Dive Corp

EthnoWorldFunkSoul

Punkrock & Hardcore support Manifestation, Bravestar & BTV

20:00

20:00

19:30

Widsom in Chains

13.

Blues Session

Ulm Flussmeisterei

20:00

SONSTIGES Kantine

Sonthofen Kulturwerkstatt

Bayerisches Gesangskabarett

Ulm Beteigeuze

So.

MÄRKTE

Zwickxangl

Augsburg Kantine

Thrash Metal Band rund um Frontmann Max Cavalera!

Das Zusammentreffen von Musikern aus dem ganzen Allgäu.

20:00

Irish Folk

Lindau Club Vaudeville

Soulfly

Sontheim Dampfsäg

KLASSIK

Obergünzburg 20:00 GoIn

Martin Jondo & Band, Million Stylez, Rootdown Allstars, Nosliw und viele mehr...

Rock‘n‘Roll aus Italien.

llg

Lindau Club Vaudeville

THEATER

Mi. Augsburg Kesselhaus

02. 22:00

Tok Tok vs. Soffy O.

Supported von Niels van Gogh, Alma Gold, Essex & D-fact

Der neue Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

22:00

Rock im Parktheater

Rock, Alternative, Classics etc. vom Feinsten mit The Flatmates

Obergünzburg 21:00 GoIn New Thursday

Mainstream im Turm, Rockund Partysound im GoIn mit Getränke & Cocktailspecials

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


CLUBBING

KONZERTE

04.

Fr. Augsburg Liquidclub

22:00

Freitagsfeirerei It‘s Fresh Friday!

Kantine

21:00

Fast Food

Liquidclub

22:00

Electronic Music

House, Electro & Minimal

Bad Wörishofen 22:00 No Under Rock the House

Rockklassiker & House-Music mit DJ Pat

THEATER

Mi. Kempten Parktheater

09.

Tanz Akademie - present. p.toile

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DJ Craxx!

Kaufbeuren Luna Lounge

Isny Café Central

Schwimmbad: Die Creme de la Creme der Augsburger Electro DJs mit Oldrich Sic Jr., Rerun & Caruno

Bad Wörishofen 22:00 No Under Sunglasses @ Night

Freier Eintritt mit Sonnenbrille

Isny Café Central

21:00

Willkommen im Waschsalon Ein blütenweißer Mix, kaotisch aber gut tanzbar

Kaufbeuren Velvet

Die Produzentin & DJane aus Berlin heizt mit elektronischer Tanzmusik ordentlich ein.

20:00

12 Jahre Electric Lounge die legendäre Technoveranstaltung feiert B-Day

Kaufering Schön und Wild

22:00

Divennacht

Glitter & Gold Edition mit DJ Effex

Kempten Ferggies

22:00

Do.

70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi! Studio: Bad Taste Karaoke mit dem Don!

Frisch & Fruchtig

Flirt Edition mit Früchtebuffet

Kempten Parktheater

23:00

Tanzbar

50ies bis heute, R‘n‘B, Disco, Eurodance, Mash Up & House gemixt von Nick Henkel!

Ferggies

22:00

Grenzenlos

Leutkirch Bocksaal

20:00

Die Vinyl Party

Moonchild Club

Progressive House & Trance mit El Fabio und Gast DJ

Ulm Klub Knarz

23:00

Von Freunden Für Freunde

mit OneManShow, Alex Ander & Stephan Hehler

Sa. Augsburg Spectrum

05. 20:00

Ü30 Party Kantine Cantina Indica

22:00

Goa, Psy & Progressive mit DJ Sidh & Friends.

21:00

Beat Explosion

Electro, House & Minimal mit Mr. Sunshine

besten

23:00

Breaks, Fidget, Electro & MashUp Funkanomics vs. Milk is Yummy!

Memmingerberg 22:00 Pitú Ladies Night

Bad Wörishofen 22:00 No Under

Isny Café Central

Atzenparty

DJ Reckless der König des Electrobass

22:00

Partysound Querbeat

mit wechselnden DJ‘s der Augburger & Münchner Szene

Cut And Run Pack

Juni 2010

23:00

21:00

Retro Super Flash

nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise

Frisch & Fruchtig

Obergünzburg 21:00 GoIn

& SPECIAL GUEST

Black Music Sound von DJ Ivi

Neu-Ulm Club Ohm

22:00

POPAKADEMIE IN CONCERT

Black is Beautiful

Kaufering Schön und Wild

Diabolika

23:00

Schwimmbad: Techno, Electro & Minimal mit Tobias Felbermayr, Mirco Schilk, Phil Slide & Ingo Heider.

Summer Edition mit DJ Olli Verón & DJ Bounce

Ulm Klub Knarz

21:00

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix mit DJ NT

Timeless Beatz

Sonthofen Gröwa

22:00

22:00

Motto: Surf und Style

Kempten Parktheater

20.11.10 · ROTHAUS HALLE FRIEDRICHSHAFEN presented by Marek Lieberberg & Mario Mendrzycki

23:00

Mixture Deluxe

Classics, Partybreaks, R‘n‘B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ Craxx!

Ferggies

22:00

Grenzenlos

WITH SPECIAL GUEST

mit DJ Effex von den Mash-Up Rockers

Memmingen Kaminwerk Milonga

21:00

Tango Argentino mit Schnuppertanzkurs ab 20 Uhr

20.10.10 · FRIEDRICHSHAFEN

ROTHAUS HALLE · 20 UHR

TICKETS 07531 - 90 88 44 WWW.KOKO.DE Al

lgäu Live

55

I

n

seit 25 Jahren t s informier

Kantine

Kantine

Clash of the Super Heroes

Obergünzburg 22:00 GoIn

11.

It‘s Fresh Friday!

Lindau Club Vaudeville

Lochau Opal

Die sexy Electrobombe aus der Schweiz ist zurück!

Örtlicher Veranstalter

Freitagsfeirerei

von AC/DC bis ZZ Top

Lochau Opal

Tanja la Croix

Schalala Open Air 2010

Fast Food

mit DJ Effex von den Mash-Up Rockers

23:00

Bestuhlte Plätze

Release Party mit den Rock-DJ‘s der 80er, Mainstream im Turm.

Kaufering Schön und Wild

22:00

MAX RAABE & PALASTORCHESTER

Fr 09.07.10

DIETER THOMAS KUHN & BAND

Release Party

Parktheater

22:00

Do 08.07.10

Obergünzburg 21:00 GoIn

mit den DJ‘s Lautstark & David Felix

FSK 30

21:00

Der neue Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Fr.

Studio 54

OPEN AIR 2010

SCHLOSSPLATZ

10.

Be there or Be Gelangweilt zu Hause!

Augsburg Liquidclub

mit dem RNB Stat Deemah Live

MEERSBURG

22:00

The Study Club

Private Soul

22:00

STARS

FÜRSÜDEN DEN

Mit Mottos und Spielen aus dem Fernsehen

Kantine

Augsburg Allstars Electronic Night

SONSTIGES

TV Total Party

Isny Café Central

23:00

MÄRKTE

Untermeitingen 22:00 PM

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix mit DJ Fab XL

21:00

KLASSIK


SAl 20.03. l THE DISCOBOYS


Memmingerberg 21:00 Pitú

Lochau Opal

Party Night of Schools

Erdbeerbowle

Pfronten Hirsch Inn

Memmingen Kaminwerk

Abschlussfeier

20:00

Hasch a Fyah

mit Sound & Collie Herb aus der Schweiz

Ulm Klub Knarz

23:00

Diamond Setter

12.

Sa. Augsburg Kantine

22:00

Depeche Mode & 80ies Clubbing

Flammensaal: DM Finest, 80ies, New Wave & Electropop mit den DJs Thono & Fab XL

Kantine

22:00

Blue Room

Schwimmbad: Electro, NuWave, Future Pop & Co. mit dem Pagan DJ-Team

Kesselhaus

14:00

Automatic Open

Openair und Indoor mit Sascha Funke, Marek Hemmann, Fritz Kalkbrenner & Robag Wruhme

Liquidclub

23:00

mit Partysound querbeet

23:00

After Stadtfest Party

Nach dem Stadtfest in der Innenstadt im Werk die große Sause

Memmingerberg 21:00 Pitú Hits der 90er, Pop & Classics von DJ Dave D

Nesselwang Waldfestplatz

Augsburg Kantine

20:00

Saturday Wald Fever, mit verschiedenen DJs unter freiem Himmel

Obergünzburg 21:00 GoIn Club Night

2 Floors & Partysound querbeet

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie, Alternative, Pop, E-Beats & Classix mit DJ Fab XL

Kantine

Schwimmbad: Reggae, HipHop & Dancehall mit dem Culture Fiyah Soundsystem Volxfunk & Zeise

mahagoni bar

22:00

Partysound Querbeat

mit wechselnden DJ‘s der Augburger & Münchner Szene

Liquidclub It‘s Fresh Friday!

Bad Wörishofen 22:00 No Under Black & House Party

Black Music Sound von DJ Ivi

Isny Café Central

Kaufering Schön und Wild

Lost in Music

Ulm Klub Knarz

Bad Wörishofen No Under Thirty 22:00

Jamaican Vibez

21:00

Cocktailnacht - das sau leckere Cocktailspecial

Hits - Discofever - Partysound

Kaufering Schön und Wild

22:00

Hemmungslos mit DJ Effex

Kempten Ferggies

22:00

White Sensation

mit DJ Q-Ba. Freier Eintritt im White Dress

Parktheater Devils of Love

23:00

23:00

Mainarea: Uplifting Balearic House by Deeep Josh & Oliver Veron! Studio: Jox_DJs Kitchen!

Untermeitingen 22:00 PM

mit DJ Paolo Loco von der Spielwiese München

WM Lattenkracher Wangen Club Isis

16. 22:00

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DJ Semi!

Do. Isny Café Central

21:00

Alternative Summer Dance

Tanzhits ohne die üblichen Chartverdächtigen

21:00

Mit Sajonara-Entertainment zum Nesselwanger Ortsteilturnier

Obergünzburg 21:00 GoIn

20:00

Warm-Up-Party

Ulm Klub Knarz

19. 22:00

Lost in Music

23:00

Compost Black Label Session mit Christian Prommer & Ciselant

Sonthofen Gröwa

mit wechselnden DJ‘s der Augburger & Münchner Szene

Ulm Klub Knarz

Liquidclub

Change

22:00

Great Stuff Night

mit Juan Sanchez und Rainer Weichhold

Kantine

22:00

Lovepop

Flammensaal: Pop, Dance, Funky Shit & Queer Classics mit DJ NT

Kantine

22:00

Hirnschraube

Schwimmbad: Augsburgs dienstälteste Technoveranstaltung mit den Resident DJs Nash & Mongul

Bad Wörishofen 22:00 No Under All inklusive

House und Electro Sound mit DJ Pat

Fischen Freibad

20:00

Hörbar Sommerlager

Isny Café Central

21:00

Dancehall Invasion

mit Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem & Baddis Crew

Kaufbeuren Velvet

22:00

Dance Your Booty

mit Martin Horger & Frank Funk

Kaufering Schön und Wild

22:00

Hemmungslos

Battle Edition - Zwei DJs im gnadenloses Kampf um die Turntables!

Munich Affairs

mit DJ Sam aus dem P1 München

Parktheater

23:00

Disco, House, 70ies & Funk mixed by The Glamrockbrothers a.k.a.Mr. James Hendrix und Mr. Arthur Jagger!

Memmingen Kaminwerk

22:00

FSK30

Die Ü30-Party im Kaminwerk

Memmingerberg 22:00 Pitú Ibiza Feelings

the funky Ibiza House Music by DJ Chris Montana

Obergünzburg 21:00 GoIn Club Night

2 Floors & Partysound querbeet

22:00

2 Elements

HipHop & House peppered up with Disco Classics mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Craxx!

Sa. Augsburg Kantine

Die NDW

PM Rockt

Liquidclub

Kempten Parktheater

23. 22:00

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DJ Craxx!

Do. Isny Café Central

24. 21:00

Be there or Be Gelangweilt zu Hause! Der neue Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Obergünzburg 21:00 GoIn Birthday Thursday

Mainstream im Turm, Rock & Partysound im GoIn

Fr. Augsburg Liquidclub

25. 22:00

It‘s Fresh Friday!

21:00

Fast Food Aftermax

mit Rerun und Caruno

Ostwerk

Summer Edition mit DJ Freddy, Dominik Koislmeyer & Andi Apitzsch

Kantine

Flammensaal: 50ies, 60ies & Kultmovie-Sound mit den DJs Fab XL & Tony La Rocca

Bad Wörishofen 22:00 No Under Birthday Party

80‘s, Charts, House und Electro mit DJ Pat. Gutschein für alle Junigeborenen

Fischen Freibad

19:00

Hörbar Sommerlager

Sundowner Party mit Achtelfinale Übertragung auf Großer LED Videowand bei Deutscher Beteiligung

Isny Café Central

21:00

Abi Ball After Party 22:00

Hemmungslos mit DJ Effex

DJ Desue

Double Time

Parktheater

Sex Invaders

22:00

Titti Twister Aftermax

Bad Wörishofen 22:00 No Under

21:00

22:00

Lost in Music

Kempten Ferggies

Isny Café Central

22:00

Four By Four

Flammensaal: Wildstyle Partymix aus Indie & Classix mit dem Rebelz Soundsystem

zahle Einen nimm Zwei

20:00

Die Neue Deutsche Welle

Kaufering Schön und Wild

Freitagsfeirerei

22:00

Schwimmbad: Metal, Hardcore & Artverwandtes mit den DJs Kuschelzombie und Dennis The Menace

Spectrum

Mi.

26.

Hell‘s Kitchen

First Class Club- & Electrohouse

Heisse Nacht mit kurzen Röcken!

23:00

Pussy Delicious

Untermeitingen 22:00 PM

Kantine 22:00

23:00

Mit den DJ‘s Schuri, Heildebrandt & Friederick, Syndey Simon & Michl Brenner

Theatro

SONSTIGES Parktheater

22:00

Partysound Querbeat

Summer Edition mit DJ Freddy, Dominik Koislmeyer & Andi Apitzsch

Glamnight

17.

Der neue Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party

Juni 2010

mit Musik von den Vaudeviller Allstars

Nesselwang Sportgelände

Be there or Be Gelangweilt zu Hause!

New Thursday

20:00

Fußballparty

Memmingen Kaminwerk

Augsburg Ostwerk

Kempten Ferggies

mit Robin Hirte

Club Vaudeville

von House bis Black

Kempten Parktheater

22:00

Nachtschall 22:00

Just Clubbing

Mi.

22:00

Grenzenlos

Lindau le Dome

Sa.

MÄRKTE

22:00

Deutschlands vorzeige Produzent & DJ 23:00

Milk & Sugar

The best in House & Elektro mixed by Producer & DJ Team Milk & Sugar

Die Pariser House-Welle überrollt das Allgäu

Lochau Opal

Kaufering Schön und Wild

The 90ies Sommerhits! 22:00

Soundkitchen

Fresh Electro Beats mit Steven Rodney & Marcello di Rienzo

Kempten Ferggies

23:00

von Scatman bis Ace of Base

Memmingerberg 22:00 Pitú Sexy Black Beat Night mit DJ Da Lick

22:00

Grenzenlos

mit DJ Effex von den Mash-Up Rockers

Al

lgäu Live

57

I

n

besten

Hip Hop, R‘n‘B & Classics gemixt von DJ Smart und dem Disco Inferno a.k.a. DJ Pro-Zeiko & DJ D-Tale an 4 Decks!

Ferggies

Mainstream im Turm, Rock und Partysound im Goin mit Getränke & Cocktailspecials

seit 25 Jahren t s informier

23:00

mit Uwe Kaa & Deep Valley Sound

Fussball, Sex & Dosenbier

Isny Café Central

22:00

Pure!

Summer Edition mit DJ Freddy, Dominik Koislmeyer & Andi Apitzsch

KLASSIK

Aloha Party mit dem Hörbar DJ Team

Motto: Schwarz Rot Gold

22:00

Aftershowparty mit dem Red Bull Best Trick Contest. im Rahmen der Wakeskate DM 2010

21:00

Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Ostwerk

20:00

22:00

Freitagsfeirerei

Kempten Parktheater

mit D-Fact, Essex und Special Guest DJ

Hörbar Sommerlager

22:00

Floorfiller Berlin

Frisch & Fruchtig

Fischen Freibad

22:00

Wicked & Wild

Delicious

Charts & Die Neue deutsche Welle mit DJ Pat

21:00

Looking for P.kAoS

22:00

Dirndl & Lederhosen Party

18.

Smith & Smart Diskomassaker Soundsystem

Saturday Wald Fever

Sonthofen Gröwa

Fr. Fast Food

Ü30

Support: Christian F.

THEATER

CLUBBING

KONZERTE


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Obergünzburg 22:00 GoIn Moonchild Club

Electro & Trance - Open Air

Sonthofen Gröwa

22:00

Partysound Querbeat

mit wechselnden DJ‘s der Augburger & Münchner Szene

Ulm Klub Knarz

23:00

Soulfire Session

Mit ihrer From Depp Space Album Tour

Untermeitingen 22:00 PM It‘s Your Birthday

Für alle Junigeborenen

Wangen Club Isis

20:00

Goa-Party

Mi. Kempten Parktheater

30. 22:00

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DJ Semi!

Theater Mi.

02.

Hopfen am See Haus Hopfensee 20:00 Der Zithersimmerl

Oberstdorf Oberstdorf Haus 20:30 Operettenzauber

Lehar, Kalman, Strauß u.v.m

Lindau Stadttheater

03. 16:00

Die Zauberflöte

Marionettenoper von Mozart

Fr. Kaufbeuren Stadtsaal

04. 20:00

Kabarett: mit ihrer aktuellen Show Inventur

20:00

Kindersoldaten

Die Söhne der Medea

Sa. Lindau Stadttheater Die Zauberflöte

05. 19:30

A

Marionettenoper von Mozart

llg

ive In äu L

58

Allgäu süss-sauer

Improlotte

07.

Mo. Lindau Zeughaus

20:00

Dou Mirabelle

Bewegungstheater: Ein Tag mit Herrn Jules

Di. Memmingen Allgäu Airport

08. 20:00

Kindersoldaten

Irsee Altbau

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Fletsch - Saturday Bite Fever Musical

09. 20:00

Wolfgang Krebs

Leutkirch Schloß Zeil

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00 Fletsch - Saturday Bite Fever Musical

Do.

Memmingen Allgäu Airport

Kaufbeuren Tänzelfestplatz

20:00

Kindersoldaten

10. 20:00

Zackige Zauberkunst

Mit dem kurzweiligen Zauber& Comedy-Programm

11.

Fr. Ulm Roxy

20:00

Caveman

Sa. Immenstadt Hofgarten

Der kleine Hobbit Memmingen Theater Schweizerberg 20:00 Fletsch - Saturday Bite Fever

20:00

Sven Görtz

Kabarettistische Lesung: Liebe ist eine besondere Form von Geisteskrankheit

Caveman

20:00

Du sammeln ich jagen

20:00

Schlammlandschaften

Stück von Lisa Sommerfeldt

Mi. Füssen Festspielhaus

23. 20:00

My fair lady

vom Landestheater Schwaben

Do. Füssen Festspielhaus

24. 20:00

Die Physiker

vom Landestheater Schwaben

Fr. Biberach Komödienhaus

25. 20:00

Die Insel

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Fletsch - Saturday Bite Fever

Fletsch - Saturday Bite Fever

Allgäu Airport

Sa.

Musical

20:00

Kindersoldaten

Die Söhne der Medea

18.

Fr. Kaufbeuren Tänzelfestplatz

21:00

Musical

Biberach Stadthalle

26. 19:00

Aschenbrödel

Premiere: Biberacher Märchenspiele

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Der kleine Hobbit nach J.R.R. Tolkien

Fletsch - Saturday Bite Fever 20:00

Stück von Lisa Sommerfeldt

Nesselwang Alpspitzhalle

20:00

Faszination Allgäu

Kabarett mit Maxi Schafroth

19.

Sa. Kaufbeuren Tänzelfestplatz

nach J.R.R. Tolkien

Memmingen Stadttheater

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Schlammlandschaften

21:00

11:00

Satirische Komödie von Els Junginger

20:00

Kaufbeuren Tänzelfestplatz

22.

nach J.R.R. Tolkien

Memmingen Stadttheater

Stück: I däd nommol Oin nemme! Im Rahmen des Immenstädter Sommer

Ulm Roxy

21:00

12.

Hannes und der Bürgermeister

Sonthofen Kulturwerkstatt

17.

Der kleine Hobbit

Die Söhne der Medea

Oberdorf Theaterlabor

19:00

Shakespeares Othello

Kabarett: Ja mia kennan!

Do.

16.

Mi.

Di. Füssen Festspielhaus

MÄRKTE

21:00

Der kleine Hobbit

Ein Feuer-, Freilicht- und Fantasiespektakel

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00 Fletsch - Saturday Bite Fever Musical

Allgäu Airport

20:00

Musical

So. Biberach Stadthalle

27. 19:00

Aschenbrödel

Biberacher Märchenspiele

Mo. Biberach Stadthalle

28. 19:00

Aschenbrödel

Biberacher Märchenspiele

Di.

29.

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Fletsch - Saturday Bite Fever Musical

30.

Kindersoldaten

Mi.

So.

Biberach Stadthalle 15:00 & 19:00

Die Söhne der Medea

20

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Fletsch - Saturday Bite Fever Musical

Aschenbrödel

Biberacher Märchenspiele

SONSTIGES

27.

So.

Klassik

vom Landestheater Schwaben

15.

Di.

KLASSIK

Die nächste Unschuld

Freilichttheateraufführung in englischer Sprache

Die Söhne der Medea

Mi.

20:30

Improvisationstheater

Musical

Henning Venske & Jochen Busse

Memmingen Allgäu Airport

Ulm Roxy

Improtheater

14.

Mo.

Kempten A Thousand Miles 20:00

Du sammeln, ich jagen

gespielt von Uli Pickl‘s Hopfenseebühne

Do.

06.

So.

THEATER

Kaufbeuren Christuskirche

19:30

Kammerensemble

der Filarmonica Brasov

Mi. Memmingen Kreuzherrnsaal

09. 20:00

Stefan Temmingh und Olga Watts

Mi. Füssen Hohes Schloss

30. 20:00

Rittersaalkonzert

mit dem Duo Köhler-Overlach

Klassik aus Italien

12.

Sa.

Bad Grönenbach Schlossgelände 20:00

Märkte

Jubilate Deo

das Günztaler Vocalensemble

Füssen Hohes Schloss

20:00

Rittersaalkonzert

Julius und Hyun-Jung Berger (Violoncelli) & José Gallardo (Klavier).

Ottobeuren Kaisersaal

19:30

Klezmer goes Classic

Helmut Eisel (Klarinette) & Marina Baranova (Klavier)

Sa. Memmingen St. Martin

19. 19:00

Symphonisches Konzert mit dem Daimler-Orchester Stuttgart

Ottobeuren Kaisersaal

19:30

Orient-Express

Salonorchester: Die Rosenkavaliere

20.

So. Kaufbeuren St. Ulrich

19:00

Nelsonmesse

von Josef Haydn

Memmingen Stadthalle

19:00

Ich hör mein Schatz mit Stücken von Hydn, Brahms u.v.m

Fr. Irsee Kloster Irsee

25. 19:30

The Royal Wind Music

Das Konzert wird aufgezeichnet von BR Klassik.

Sa. Ottobeuren Kaisersaal

26. 19:30

Schubert und Goethe

Ein musikalisch-literarischer Abend

Sonthofen St. Michael

20:00

Symphoniekonzert

mit Stücken von W.A. Mozart & F. Schubert

05.

Sa. Kempten Allgäuhalle

08:00

Flohmarkt

Sa. Kaufbeuren All Kart Halle

12. 08:00

Flohmarkt Sonthofen Marktanger

08:00

Allgäuer Sammler und Trödelmarkt

So. Sonthofen Marktanger

13. 08:00

Allgäuer Sammler und Trödelmarkt

Di. Sonthofen Kulturwerkstatt

15. 20:00

TauschBörse

Sa. Kempten Friedensplatz

19. 08:00

Flohmarkt Biberach Gigelberg Festplatz 09:00 Flohmarkt Immenstadt Viehmarktplatz

08:00

Flohmarkt Kempten Friedensplatz

14:00

Nachtflohmarkt

20.

So. Sontheim Dampfsäg

10:00

Flohmarkt

So. Kaufbeuren Klosterviertel

27. 10:00

28. Irseer Töpfer- & Kunsthandwerkermarkt

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten


Sa.

Sonstiges

01.

Di. Lindau Club Vaudeville

19:30

Zeit des Zorns

Dienstagskino im Vaudeville

Do. Lindau Club Vaudeville

03. 20:00

Zug des Lebens

Politfilm im Vaudeville

Memmingen Stadtpark

10:00

Allgäu Schau 2010 Messe und Markt

Fr. Memmingen Stadtpark

04. 10:00

Allgäu Schau 2010 Messe und Markt

Kempten Innenstadt

12. 13:00

Tag der Musik

mit über 40 Bands zur gunsten notleidender Kinder

Hegge Sportplatz

13:00

15:00

Craft Bike Trans Germany

05.

Sa. Leutkirch Innenstadt

10:00

Frühlingsfest 2010 Lindau Toskanapark

mit Flohmarkt & Bewirtung

So. Kempten Parktheater

13. 19:00

Live In Fußballfieber!

WM Übertragung: Deutschland - Australien auf 3 Plasmas & Großleinwänden, Outdoor Area, Grillstation, u.v.m.!

Mo. Kempten Big Bowl

14. 17:30

Allgäus Gastronomen kämpfen um den heiß begehrten Pokal

Do. Lindau Club Vaudeville

17. 14:00

Strukturistische Malerei Ausstellung

Allgäu Schau 2010 Messe und Markt

Sonthofen Innenstadt

09:00

Craft Bike Trans Germany

06.

So. Immenstadt Sportzentrum

08:15

20. Illermarathon 10:00

Allgäu Schau 2010 Messe und Markt

11.

Fr. Hegge Sportplatz

17:00

Möslefest 2010

Dorfest mit Festzelt und Wettkämpfen

Kaufbeuren Zelt am Ring

Fr. Kempten Parktheater

20:00

FOS/BOS Abi Party

18. 12:30

Live In Fußballfieber!

WM Übertragung: Deutschland - Serbienauf 3 Plasmas & Großleinwänden, Outdoor Area, Grillstation, u.v.m.!

Sa. Lindau Inselhalle

Memmingen Stadtpark

20:00

25. KELLNER

Oberstaufen Ortsmitte

Münchner Symphoniker Claymore Pipes & Drums Musikalische Leitung: Russel N. Harris

15.08.2010

18:00

So - 19 Uhr

Marktfest

19. 13:00

Volxfest

mit Workshops, Musik u.v.m

Sonthofen Innenstadt

11:00

Stadtfest

Mi. Kempten Parktheater

23. 19:00

Live In Fußballfieber!

WM Übertragung: Ghana Deutschlandauf 3 Plasmas & Großleinwänden, Outdoor Area, Grillstation, u.v.m.!

Juni 2010

KlassikBOX

Stadtfest mit Livemusik u.v.m

Sa. Immenstadt RainBow

26. 18:00

Videos Trips, Clips, Flips & Flops eine kleine Reise durch die VHS Highlights

Kempten Parktheater

19:00

Live In Fußballfieber!

BANANAFISHBONES

30.07.2010 Fr - 19 Uhr

29.10.2010

bigBOX

Fr - 20 Uhr

nur wenn unsere Jungs mitspielen!

Kempodium

11:00

JUBILÄUMS

TOUR

Afrika im Allgäu

&d ie

Kultur-Festival: mit Live Musik Basar und Handwerkermarkt, Ausstellung u.v.m

Lindau Seepromenade

Oberstaufen Ortsmitte

No

.1 vom

Wien

bigBOX

HANS S KLOK LO

Magie gie der d Weihnacht i c t

erwald

Willy Astor

14:00 FESTIVAL 2010

www.helloconcerts.de

Tel. 08 21/15 40 27

BOOKING: Hello Concerts / e-mail: mail@helloconcerts.de / Tel.: 0821-154027

18.11.2010 Do - 20 Uhr

bigBOX

TONJUWELEN

25.11.2010 Do - 20 Uhr

18:00

bigBOX

11.12.2010 Sa - 20 Uhr

bigBOX

Saison 2010 / 2011

Marktfest

Stadtfest mit Livemusik u.v.m

Krugzell Landjugendheim 20:00 Zwickelparty

Fest für jung & alt.

So. Sulzberg Festzelt

27. 10:00

28. Sulzberger Dorffest

Münchner Symphoniker

Münchner Symphoniker Symp oniker

Herbstkonzert

Neujahrskonzert Neujah e ja rs nzert

Werke von Rachmaninoff & Tschaikowsky

Wien bleibt W bt Wien bleibt Wien ble ien bleibt ... Werke der Familie Strauß u.a.

Musikalische Leitung: Georg Schmöhe

Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto

14.11.2010 | So - 19 Uhr

05.01.2011 | Mi - 19 Uhr

Frühschoppen mit der Sulzberger Musikkapelle

Kempten Kempodium

11:00

Afrika im Allgäu

Kultur-Festival: mit Live Musik Basar und Handwerkermarkt, Ausstellung u.v.m

Parktheater

-Abo Münchner Symphoniker

15:00

Münchner Symphoniker Claymore Pipes and Drums

Frühlingskonzert

Last Night

Berlioz, Weber Haydn, Strauss

Summer Proms

Sichern Sie sich Ihre Plätze und sparen Sie

20 % gegenüber dem Einzelkauf beim Abo mit allen vier Konzerten! Abonnements sind nur in der ticketBOX oder unter Tel. 0831 / 570 55 33 erhältlich.

20.03.2011 | So - 19 Uhr

10.07.2011 | So - 19 Uhr

Infos zu den Konzerten unter www.bigboxallgaeu.de

Live In Fußballfieber!

nur wenn unsere Jungs mitspielen!

Oberstaufen Ortsmitte Marktfest

18:00

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung 01805-132 132 (-,14 €/Min., Mobilfunk kann abweichen) oder unter

0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de Kempten, Kotterner Str. 64

Al

lgäu Live

59

I

n

besten

So 15 08 10 | 19

SUMMER PROMS FEIERN SIE MIT!

Kultur-Festival: Eröffnungsveranstaltung mit Vernissage und Podiumsdiskussion

Stadtfest mit Livemusik u.v.m

seit 25 Jahren t s informier

Last Night

19:00

waghalsige Piloten stürzen sich mit ihren selbstgebauten fliegenden Kisten in den Seehafen.

Kino: ein Heimatfilm der neuen Art.

SONSTIGES

24.

4. Intern. Seehafenfliegen

Soul Kitchen

10:00

Fr.

Immenstadt Tierheim

Tag der offenen Tür

MÄRKTE

Programmkino: Spannendes Poltidrama um Kriegsverbrecherprozess in Den Haag

Afrika im Allgäu 11:00

KLASSIK

Der Sturm

Kempten Kempodium

Dorfest mit Festzelt und Wettkämpfen

21:00

Memmingen Stadtpark

Do. Memmingen Kaminwerk

Möslefest 2010

Big Bowl Bar Battle

Sonthofen Innenstadt

THEATER

www.hp-werbeagentur.de

CLUBBING

KONZERTE


BAR, Lounge, etc.

„Wir sind in X-ops drin…“ Inselsee Allgäu Wasserski- & Wakeboardpark Am Inselsee 4 87544 Blaichach Tel.: 08323 968998 www.inselsee-allgaeu.de Cafe Inselsee Am Inselsee 4 87544 Blaichach Tel.: 08323 7665 www.inselsee-allgaeu.de Mazara Ristorante, Pizzeria Gerberstraße 33 6991 Riezlern Tel.: 0831 5122777

u

Inselsee Allgä

rk

Wakeboardpa Wasserski- & 4 Am Inselsee ach 87544 Blaich 968998 » Tel.: 08323

Die Suchmaschine für das mobile Internet.

www.x-ops.mobi

www.x-ops.de App: x-ops

x-ops.tip ! Der Wassersk- & Wakeboardpark Inselsee in Blaichach ist relaunched. Auf dem Handy: x-ops.mobi Region: OA Oberallgäu > zur Suche > Freizeit & Unterhaltung > Freizeitanlagen Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Inselsee Wo: (Ihr Standort) Klick auf mehr… Also: „Auf an den Inselsee und erlebe deinen Sommer in den Bergen...“ ... Finde deinen Spot.

60

New LOBBY Restaurant Café - Club - Bar Klostersteige 15 87435 Kempten Tel.: 0831 5204453 www.new-lobby.com Casino Kleinwalsertal Casinos Austria AG Walsertstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-240 www.kleinwalsertal.casinos.at Club drop In Discotheque Memminger Straße 8 87439 Kempten Tel.: 0831 23297 5ive skateshop Zwingerstraße 1 87435 Kempten Tel.: 0831 15554 www.5ive.de CLORMANN Lifewear Maßkleidung Allgäu by Clormann Bahnhofstraße 16 87527 Sonthofen Tel.: 0831 89044 Thomas Herbrich Fliesenverlegung Modernisierung Hermannstraße 5 87435 Kempten Tel.: 0170 9824442 Gestaltestelle Jochen Schrägle In der Brandstatt 4 87435 Kempten Tel.: 0831 5124847 www.gestaltestelle.de Elektro Beck GmbH Kollerbachstraße 5 87439 Kempten Tel.: 0831 93727 Katharina Radoske Nagel- und Kosmetikstudio Fischerstraße 28 87435 Kempten Tel.: 0831 5203575 www.kosmetikstudio-radoske.de

Pizza Lieferdienste

N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Sonderbar Rock - Heavy - Gothic Grabengasse 2 87435 Kempten

Pizza King Salzstr. 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5800214 www.bringbutler.de/kingkempten

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com

TABLE DANCE World Of Showgirls Memminger Straße 158 87439 Kempten Tel.: 0831/58096674 Fax: 0831/58096675

CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/

Piercing & Tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871 Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de

TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de

ail an die Live-In en Sie sich bitte per E-M nd we g tra Ein en ein Bei Interesse für efon: 08303-929 588 ive-in.net oder per Tel Juni 2010 Redaktion unter info@l by powered

seit 25 Jahren t s informier besten


gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de

Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Kosmetik-Wellness Gesichts- u. Körperbehandlungen Sonthofener Str. 10 87544 Blaichach Tel.: 08321/83006 Termine nach Vereinbarung/ Gutscheine erhältlich Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com

seit 25 Jahren t s informier besten

Widder

_ _ p o k Horos (21.03.-20.04.)

Lust und Liebe: Amor stellt im Juni Sinnlichkeit und Romantik in Aussicht. Überrede Deinen Partner mal wieder zu gemeinsamen Unternehmungen. Auch Singles dürfen sich auf einige Flirtmöglichkeiten freuen.

 Löwe

(23.07.-23.08.)

 Schütze

(23.11.-21.12.)

Lust und Liebe: Ein wenig Frust in Deiner Part-

Lust und Liebe: Deine optimistische und erotische Ausstrahlung schafft wieder Frieden zwischen Dir und Deinem Partner. Aber auch Singles wirken im Juni besonders anziehend - vor allem auf Fischegeborene.

Beruf und Finanzen: Du bist zwar voller Energie, jedoch musst Du im Beruf einige Herausforderungen bewältigen. Bleib stark und setze Dich durch, auch wenn es manchmal schwer fallen sollte.

Beruf und Finanzen: Der erhoffte Geldsegen lässt zwar noch auf sich warten, doch dank Deiner Kreativität kann sich das sehr schnell ändern. Gerade im Job hat man Dein Potenzial längst erkannt.

Gesundheit und Fitness: Lasse Dich von privaten Problemen nicht zu sehr einnehmen, achte diesen Monat mehr auf Dich und Deinen Körper, dann kommt auch die Seele in Einklang.

Gesundheit und Fitness: Du solltest einen Gang zurückschalten und Dich mal selbst verwöhnen. Neben gemütlichen Abenden auf der Couch sollte aber auch der sportliche Ausgleich nicht zu kurz kommen.

Beruf und Finanzen: Jetzt lautet die Devise: Arbeiten ohne Ende. Doch Kopf hoch - dieser Einsatz wird von Deinem Chef gebührend honoriert und bringt Deine Bilanz wieder in den positiven Bereich.

 Stier

(21.04.-20.05.)

Lust und Liebe: In diesem Monat hast Du Venus

nerschaft ist nicht zu übersehen. Gehe mehr auf Deinen Partner zu und versuche, Dich mit ihm zu arrangieren - auch wenn es Dir zurzeit etwas schwer fällt.

 Jungfrau

(24.08.-23.09.)

voll auf Deiner Seite. Liierte spüren frischen Wind in ihrer Beziehung und Single Stiere werden unter Umständen ihre große Liebe kennenlernen.

Lust und Liebe: Von romantischen Flirts bis zur

Beruf und Finanzen: Es stehen große berufliche Erfolge an - doch Bescheidenheit sollte Deine Tugend sein. Wenn Du auf dem Teppich bleibst, werden sich auch andere für Dich freuen.

Beruf und Finanzen: Eine gute Idee reicht noch lange nicht für den großen Durchbruch. Sei nicht zu euphorisch, dieser Schuss kann auch schnell nach hinten losgehen.

Gesundheit und Fitness: Ein energiegeladener Lebensabschnitt steht Dir bevor. Deshalb solltest Du Deine Freizeit mit Bedacht verbringen und nicht allzu sehr über die Stränge schlagen.

Gesundheit und Fitness: Du bist im Juni voller Power und topfit. Genau die richtige Zeit also, um mit Freunden die lauen Sommernächte zu genießen und um die Häuser zu ziehen.

 Zwilling

 Waage

(21.05.-21.06.)

Lust und Liebe: Deine Lebensfreude ist an-

Liebe des Lebens ist im Juni alles für die Jungfraugeborenen drin. Der Monat bietet ein feuriges Liebesleben für alle Vergebenen und Singles!

(24.09.-23.10.)

Lust und Liebe: Es mangelt Dir nicht an eindeuti-

steckend - Du signalisierst Interesse an Flirts, bist aber trotzdem nicht an festen Beziehungen interessiert. Pass auf, dass Du nicht mehr versprichst, als Du einhalten kannst.

gen Angeboten. Doch bevor Du diese annehmen kannst, solltest Du zuerst alte Baustellen bereinigen und Dir selbst Klarheit über Deine Gefühlswelt verschaffen.

Beruf und Finanzen: Der Juni ist ein harter Brocken, da die Sterne Trubel am Arbeitsplatz verbreiten. Du solltest Dich nicht übernehmen und Missverständnisse im Beruf vermeiden.

Beruf und Finanzen: Auf Deine Kollegen ist im Juni Verlass, denn sie unterstützen Dich bei all Deinen beruflichen Problemen. Auch Dein Bankkonto weiß dies zu schätzen und ist besonders ausgeglichen.

Gesundheit und Fitness: Deine gesundheitlichen Beschwerden sind wie weggeblasen - kein Wunder, Du bist völlig im seelischen Gleichgewicht und hast einen vollen Akku.

Krebs

(22.06.-22.07.)

Lust und Liebe: Dein Partner ist im Moment

offen für Gespräche und Kompromisse. Wenn Du es richtig anstellst, kannst Du mit ihm endlich über die Dinge sprechen, die Dich schon so lange bedrücken.

Beruf und Finanzen: Einfallsreichtum und Schlagfertigkeit sind der Schlüssel zum Erfolg. Aber sei vorsichtig: Du solltest Dich im Beruf nicht überschätzen oder Dich zu weit aus dem Fenster lehnen. Gesundheit und Fitness: Du schöpfst im Juni Kraft für Dein seelisches Gleichgewicht. Sorge dafür, dass Du diese positive Energie an den richtigen Stellen einsetzt.

Juni 2010

Gesundheit und Fitness: Du solltest aufhören nur davon zu sprechen sondern endlich auch sportlich aktiv werden. Zeige Deinem inneren Schweinehund, aus welchem Holz Du geschnitzt bist!

Skorpion

(24.10.-22.11. )

Lust und Liebe: Du bist im Juni im absoluten

Glückstaumel und alles scheint rosarot zu sein. Doch Vorsichtig ist geboten - nicht alle gönnen Dir Dein Liebesglück und spinnen Intrigen gegen Dich.

Beruf und Finanzen: Du lässt es in diesem Monat etwas zu ruhig angehen und dieses Verhalten stößt bei Deinen Kollegen nicht gerade auf Verständnis. Ein paar Tage Urlaub könnten nicht schaden, oder? Gesundheit und Fitness: Dein Körper wird derzeit noch von den Glückshormonen gepusht, doch bald werden sich erste Erschöpfungsanzeichen einstellen. Geh etwas vom Gas, um den Motor nicht zu überhitzen.

Gesundheit und Fitness: Stärke im Juni Dein Immunsystem mit Sport und gesunder Ernährung. So wird nicht nur Deinem Körper wieder Kraft verliehen, sondern auch Deinem Geist.

Steinbock

(22.12.-20.01)

Lust und Liebe: Als Single kannst Du Dich in Sachen Liebe auf einiges gefasst machen, denn es hagelt nur so vor Angeboten. Partnerschaften erhalten eine Frischzellenkur und werden von Grund auf gefestigt. Beruf und Finanzen: Gegen Monatsende warten einige Herausforderungen auf Dich, die Dir Kopfzerbrechen bereiten könnten. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, dann schaffst Du das spielend. Gesundheit und Fitness: Du ruhst Dich gerade auf Deinen Erfolgen aus und lässt Dich zu sehr gehen. Jetzt wäre es an der Zeit, diese Gewohnheiten abzulegen und zu Deiner alten Form zurückzukehren.

 Wassermann

(21.01.-19.02.)

Lust und Liebe: Bei einem Flirt hat es leider nicht

so gefunkt, wie Du gehofft hast, daher heißt es weiter Ausschau halten - am besten nach Krebsgeborene, denn die fühlen sich von Dir magisch angezogen.

Beruf und Finanzen: In Deinem Job läuft alles wie geschmiert, auch wenn es zuweilen etwas anstrengend wird. Doch für eine Auszeit ist es momentan noch etwas zu früh. Gesundheit und Fitness: Du hast Dir vorgenommen regelmäßig Sport zu machen, jetzt solltest Du dieses Vorhaben aber auch in die Tat umsetzen und nicht weiter vor Dich herschieben.

 Fische

(20.02.-20.03.)

Lust und Liebe: Kopf hoch, auch im Paradies herrscht nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Habe Geduld, es kommen auch wieder bessere Zeiten voll Harmonie und Zärtlichkeit. Beruf und Finanzen: Je mehr Engagement Du in Deiner Arbeit beweist, desto größer wird auch das positive Feedback sein, das Du erntest. Teamwork hilft dabei, Deine Ideen umzusetzen. Gesundheit und Fitness: Wow! Deine Fitness ist überragend, doch Du solltest sie gut dosieren, um noch lange von ihr profitieren zu können. Alles in Maßen, heißt die Devise!

Piercing & Tattoo www.sylviabodyart.de

61


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u Kre

König der Elfen

Abk. Militär. Abschirmdienst

ProvinzHauptstadt in NWSpanien

kleine Insel bei Rügen

Abschluß

Autokennz. f. Roth bei Nürnberg

frz., Kleinigkeit, Geringfügigkeit

Umstandswort

wiss. Bez. für die Gattung = Mensch

Futteral

Schutzgötter d. Fam. in d. röm. Mythol.

engl. für trocken,herb / Sekt,Wein Bez. für altkeltischen Berufsänger lat. für Wadenbein

Steindruckverfahren

Abk. Esslöffel

altindischer Sagenheld

Zauberkünstler, Taschenspieler Autokennz. f. Hamm

alle jagbaren Vögel griech. Göttin der Nacht Meeresarm d. Nordsee

ein hochgezüchtetes Dromedar N-Afrikas

Chef, Anführer

chem. Zeichen f. Strontium

Feuerkröte

andere Bez. f. heftig

englischer Lyriker + 1965

Bez. f. frei angelegten, weitläufigen Garten

Signalhorn

Wesen einer Sache

intern. Autokz. f. Iran

remis, patt

altes indian. Kulturvolk griech. sprechen Göttin d. gr. Feldherr + Unheils Kfz-Kennz. Staatsmann EnnepeKarthagos Ruhr-Kreis

Hafenstadt in Marokko

Nenngröße im Modelleisenbahnbau

Hamburger Sport-Verein

rechter Nebenfluß der Lena

französiche Landschaft

Volk in NOChina

Republik in NO Afrika

Autokennz. f. den Bördekreis, neu BÖ

Fische fangen

Beinschiene Abk. Militäreines historisches Gladiators Museum

Stadt in Iran, SW von Teheran

Schwung, Dynamik

lat. zu Jakobs Frau altägypt. Stadtgott von Memphis

durchsichtiges Material

Stadt im Teutoburger Wald, NRW deutscher Physiker

Abk. f. Normalnull Zahl unter Zehn griech. Insel der Kykladen

historischer Schiffstyp

Eingeweide finanzielle Zuschüsse

Galan überdachter Durchgang

Abk . Partielle Differentialgleichung

Autokennz. f. Mettmann

Kosakenführer

lateinisch : ohne

Sudoku 6

3 7 1 8 8 1 9 5 4 7 3 3 7 3 6 2 5 7 5 3 8 1 9 7 2

Thriller mit Al Pacino und Robert De Niro (1995) modern

Behälter, hängt ü. Feuer

62

Bez. für das Ausweiten e. Konfliktes

Singvogel

8 4

Schutzengl. Branntwein rüstung aus Gerste der Ritter o. Roggen

Judas Mutter bayr. Biene kleinste Informationseinheit

chem. Zeichen f. Rutherfordium

Abk. Grenzschutzgruppe

eine Schreibflüssigkeit

Verneinung

Lehranstalt zu Forschungszwecken

1 5

ärmelloser Umhang

hist. Landschaft und Region in Frankr.

Abkürzung für Sainte

Opfertisch von d. Antike bis ins Christentum

7 8

frz. für Zerlegung, Abbau

nordgermanischer Kriegsgott

Abk. für flaches Display

iran. Röhrflöte

alkoholisches Getränk

spanisch: heilig

Abk. Originalton bei Filmen

feierlicher Preis- und Lobgesang

Internationale Gartenschau

Marshall Napoleons

Juni 2010

seit 25 Jahren t s informier besten




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.