Allgäu Schau Michael Mittermeier Stechwerk El Carlos Barock Shantel Parktheater Goldcream unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €
Mai 2013
29. Jahrgang
Euer one and only Magazin für SpaSS, rock‘n‘Roll im Allgäu Das einzig wahre FreizeitSpiel und&Partykultur Allgäu
Like us!
impressum Liebe Leserinnen und Leser, Herausgeber:
Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zwingerstr. 1 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net Redaktion: Norbert Stattler, Felix Schleinkofer, Korbinian König, Klaus Winter, Christian Geduld, Paul Ehrenhardt, Luca Musto, Daniela Burkhardt, Markus Paulsteiner Veranstaltungskalender: Daniela Burkhardt Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld Anzeigengestaltung: Christian Geduld Grafik/Layout: Christian Geduld, Frank Gütter Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2013 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
alles neu macht der Mai heißt es in diesem Monat und auch wenn der Satz in nächster Zeit wieder über die Maßen strapaziert werden wird, so muss man doch zugeben, dass an der Redewendung durchaus was dran ist. Nicht nur die Landschaft ändert sich, sondern mit ihr auch der Mensch. Wir werden empfänglich für Neues und möchten nun endgültig dem Winter den Rücken kehren. Aus diesem Grund stürmen wir in die Einkaufspassagen und lassen uns von der neuen Frühlingskollektion begeistern, die nun allerorts die Schaufenster zieren. Wir gehen zum Friseur und bringen das Haupthaar auf den neuesten Stand und natürlich dürfen für den perfekten Look auch die passenden Sommerschuhe nicht fehlen. Doch irgendwas Neues, Unerwünschtes scheint über den Winter ebenfalls dazugekommen zu sein, wie die Waage bestätigt. Etliche Pfunde haben sich an den Problemzonen eingenistet und versauen einem den gut gelaunten Start in den Frühling. Jetzt hilft eigentlich nur noch eines: ab ins Fitnesscenter, um wenigsten bis zur Badesaison seinen Body wieder halbwegs auf Vordermann bzw. -frau zu bringen. Zum Glück hat der Mai auch dafür die passende Lösung und hat in Kooperation mit Clever Fit für neue Fitnessmöglichkeiten in Kempten gesorgt. Wer statt Joggen lieber auf motorisierte Fortbewegung steht, der wird in diesem Monat sicherlich beim Kemptener Autofrühling fündig, bei dem zahlreiche Neuwagen vorgestellt werden. Neben Marken, wie beispielsweise BMW, Mercedes, Mazda oder Peugeot werden hier auch Modelle von Renault präsentiert, darunter der neue Clio und natürlich auch der Twizy. Wer schon jetzt mehr über den kleinen Stadtflitzer wissen möchte, der findet einen ausführlichen Fahrbericht über das Elektroauto in dieser Ausgabe. Neuigkeiten gibt es aber auch von der Allgäuer Clubbinglandschaft zu berichten. Neben dem unlängst eröffneten Memminger Goldcream Club wird in Bad Grönenbach schon bald eine weitere Discothek ihre Pforten öffnen. Derzeit sind die künftigen Betreiber mit dem Umbau beschäftigt, haben sich aber für uns Zeit genommen und uns erzählt, was in der ehemaligen „Arena“ entstehen soll. Aber auch in der bigBOX Allgäu tut sich derzeit Einiges in Sachen Clubbing.... Dies und noch vieles mehr könnt Ihr jetzt in der neuen Ausgabe Eures Lieblingsmagazins nachlesen! Da soll noch einer behaupten, dass der Mai nichts Neues bringt...
Norbert Stattler
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von
Inhalt
r Udo Renne
Mai 2013
Brötchen reloaded Dirndl und Smartphone, Hornbrille und Nasenring – der Spagat zwischen retro und modern gelingt vielen mit erstaunlicher Leichtigkeit. Die guten alten Zeiten sind mal wieder im Kommen - weil wir das, was nicht so gut lief, verdrängen. Sonst hätte sich schon der Neandertaler frustriert von der Klippe gestürzt und wir als Spezies gar nicht überlebt, sagen Evolutionsbiologen. Aber muss denn immer alles wiederkommen? Wird demnächst die Prügelstrafe wieder eingeführt und die Politessen ahnden Falschparker, indem sie mit der Rute ans Werk gehen? Womöglich kommt eine Horde Jugendlicher auf die Idee, voll cool retro, in Polen einzumarschieren. Ein Wunder, dass Apple noch kein supermodernes Retro-iPhone auf dem Markt gebracht hat. Mit Schnur und Touchscreen, der aussieht wie eine Wählscheibe und man kann damit schlicht und ergreifend wirklich nur eins: telefonieren. Die Apple-Freaks würden vermutlich narrisch, dass so viel Einfachheit überhaupt noch technisch machbar ist. Und zum Jubel der Gestern-Fans legt die Telekom passend dazu die alten Gebühren wieder auf - die Minute Ferngespräch zehn Euro. VW hat bereits vorgemacht, wie man einen alten VW-Käfer als neuen Beetle verkauft. Es ist zu befürchten, dass es nur eine Frage eben der guten alten Zeit ist, bis Opel Kadett und Volvo Duett die Straßen wieder bevölkern. Der Retro-Hype ist soweit gediehen, dass mittlerweile selbst viele Bäckereien das „Brötchen reloaded“ offerieren. Die als „Waren vom Vortag“ benannten Angebote werden bestens angenommen.
24
14
22
62
10
Selbst bei den Wertvorstellungen hält die Es-war-einmal-Mode Einzug. Laut einer aktuellen Studie legen immer mehr junge Menschen wieder größeren Wert auf Familie, Freunde und Freizeit und verzichten auf Karriere und Geld. Der in Mode gekommene Burn-out ist also schon wieder von gestern. Und auch den gab es ja bereits im Mittelalter. Damals waren allerdings ausschließlich Hexen und Ketzer betroffen. Ein Burn-out fand zu der Zeit meist auf dem Marktplatz statt und dauerte oft weniger als eine Stunde, je nachdem wie trocken das Holz war. Dass die Nostalgie-Welle jemals zum Erliegen kommen wird, dafür stehen die Chancen schlecht. Zwar müsste rein logisch bei der großen Nachfrage die Vergangenheit ja irgendwann aufgebraucht sein. Aber tückischerweise kommt ja nach jeden Tag, der vorüber ist, welche hinzu. Es bleibt also zu befürchten, dass wir aus der Gute-alte-Zeiten-Retroschleife nicht ganz auftauchen werden. Ich warte auf die erste Wettervorhersage für gestern. Weil da das Wetter so gut war. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
8
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
Verschiedenes ���������������������������������������������8 Festivalguide 2013 �������������������������������������24 Konzerte ����������������������������������������������������46 Clubbing ����������������������������������������������������58 Veranstaltungskalender ���������������������������70 Neu auf Video �������������������������������������������80 Give-Aways ����������������������������������������������� 81 Horoskop �������������������������������������������������� 81 Kreuzworträtsel/Sudoku ��������������������������82
Der Allgäu Live In Festivalguide 2013 Dosenbier, Ravioli, Zeltplatz-Parties und jede Menge Rock‘n‘Roll - Die Festivalsaison steht vor der Tür und die Allgäu Live In Redaktion präsentiert Euch wie in jedem Jahr die schönsten Events und die Headliner auf mehreren Seiten um Euch schon einmal einzustimmen.
24
Get Ready for Get Lost
62
Die Frühlingsausgabe der elektroiden Großveranstaltung Get Lost im Club GoIn lockt wieder mit einem beeindruckenden Line-up und einer spektakulären Party drum herum nach Obergünzburg. Großkalibriger Hauptact des Abends ist der vielbeschäftigte Frankfurter DJ Felix Kröcher, mit dem wir vor der Party noch ein Interview führen durften.
Tatü-Tata und Punkrock Wer ihn von seiner Almhütte kennt und seinen Humor erlebt hat, weiß, dass der Hüttenhirt Karl Gehring immer für eine Überraschung gut ist und sich nicht drum schert, was andere über ihn denken. Deshalb steht ihm die Rolle des Frontmannes bei der Punkband El Carlos auch so gut zu Gesicht. Unsere Local Heroes des Monats haben ihr Debütalbum Tatü Tata auf Vinyl gepresst und sogar persönlich
22
„Jägerschnitzel Black Beauty“
10
Michael Mittermeier kommt mit seinem neuen Programm Blackout für zwei Termine nach Kempten in die bigBOX. Um was es bei diesem Programm geht und was der bayrische Comedian u.a. vom Pferdefleisch-Skandal hält, hat er uns im Interview verraten.
Der Jibber vom Inselsee Das ist nicht etwa der Titel einer brandneuen Reality-Soap im TV, sondern der Wakeboard- und Snowboardprofi Tobias Michel. Wir haben ihn beim Wakeboarden am Wasserskilift Inselsee in Blaichach angetroffen und uns mit dem 17-järhigen Nachwuchstalent unterhalten.
8
Einsteigen und losdüsen!
14
Der Renault Twizy ist derzeit Deutschlands beliebtestes Elektro-Auto. Wir waren mit dem wendigen Stadtflitzer drei Tage lang unterwegs und haben ihn ausgiebig getestet. Was dabei rausgekommen ist und welchen Eindruck er bei uns hinterlassen hat, verrät unser Testbericht.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
Altusried Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de
Augsburg Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Münchener Str. 72 86415 Mering Tel/Fax 08233-7796411 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoo-piercing.com
Dietmannsried Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374-589 170 Mobil: 0162-9335190
Füssen Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
Kaufbeuren Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341-971539 mobil: 0170-7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de
Kempten Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstr. 2-4 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Leutkirch Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931
Marktoberdorf Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de
Memmingen Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071
Niedersonthofen Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Zum Badeplatz 1 87448 Niedersonthofen Tel.: 08379-728453 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de
Sonthofen Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Weiler/Simmerberg Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de
5
BIER Die Entscheidung steht: Wir sind Meckatzer!
Bierbrauerei aus Meckatz braut das beliebteste Bier im Allgäu Es ist das älteste Lebensmittelgesetz der Welt: Am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert und seither gilt dieses bedeutungsvolle Datum als der Tag des Bieres. Da Bier in Bayern immer noch als Grundnahrungsmittel gilt und wir in der Redaktion selbst auch keine Kostverächter sind, wollten wir anlässlich dieses Datums einer Sache auf den Grund gehen. Welches ist eigentlich das beliebteste Bier des Allgäus? Dazu haben wir einen Monat lang auf unserer Facebook-Seite eine Umfrage gemacht bei der sich eine Brauerei souverän an die Spitze gesetzt hat. Kurz vor Redaktionsschluss war bereits abzusehen, dass hier eine Brauerei ganz klar die Nase vorn hat: Ihr habt via Facebook-Umfrage den Allgäuer Bierkönig 2013 gewählt und die Meckatzer Brauerei hat sich beinahe unangefochten mit 35 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Von 27 Biermarken aus dem Allgäu, hier die 5 mit den meisten Stimmen:
1. Meckatzer - 35% 2. Dampf Bier Brauerei Oberstdorf - 12% 3. Hirschbräu Sonthofen - 10% 4. Allgäuer Brauhaus - 9% 5. Zötler Bier - 7%
6
www.live-in.de
Meckatzer Firmenporträt: Nachdem Meckatzer mit großem Abstand als Favorit das Rennen beendet hat, wollten wir wissen, wesahlb das Bier der Westallgäuer Brauerei so beliebt ist und stellen Euch das Unternehmen daher etwas näher vor. Die Wurzeln des traditionsreichen Unternehmens aus Meckatz reichen bis in das Jahr 1738 zurück. Seit 1853 ist die Brauerei im Eigentum der Familie Weiß, an deren Spitze heute Geschäftsführer Michael Weiß steht. Die Brauerei ist Marktführer in der Region Allgäu, Bodensee und Oberschwaben und sieht sich als Vorreiter einer neuen Genussphilosophie. Knapp 120 Mitarbeiter arbeiten für das Unternehmen. Die bekannteste Marke ist das Meckatzer Weiss-Gold - das Allgäuer Sonntagsbier, das es ab Frühjahr 2013 auch als alkoholfreie Variante gibt. Jährlich setzt die Brauerei etwa 170.000 Hektoliter ab und wächst stetig, obwohl der deutsche Biermarkt schon seit Jahren stagniert. Im Mittelpunkt steht die Unternehmensphilosophie „Erfolg durch Qualität in allem Tun – zum Wohle der Menschen, mit denen und für die wir tätig sind.“ Nach diesem bereits Jahrzehnte alten Motto
wird Qualität und Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelebt. Durch den Einsatz qualitativ bester Rohstoffe und sehr aufwendiger Brauverfahren wird höchste Qualität gewährleistet. Malz und Hopfen kommen aus kontrolliert-integriertem Anbau aus der Heimatregion und das schätzen die Kunden. Das Allgäuer Sonntagsbier wird seit über 100 Jahren nach überlieferter Rezeptur gebraut. Bereits im Jahr 1905 wurde seine Eintragung als erste Allgäuer Biermarke beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin beantragt. Um den speziellen Geschmackscharakter des Meckatzer Weiss-Gold zu sichern, wird die kaum mehr zu findende Gerstensorte „Steffi“ verwendet. Kompromisslos hält die Brauerei an den teuren Herstellungsverfahren fest. Dazu gehören das Zweimaischverfahren, die Heißwürzefiltration und die kalte Reifung. Wir verlosen eine Führung durch die Meckatzer-Brauerei (Bewirtung mit inbegriffen) unter allen Einsendungen, die uns sagen können welcher Wochentag dem Meckatzer-Bier besonders am Herzen liegt. Als kleiner Tipp: Montag ist es nicht! Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per e-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de. Stichwort: Meckatzer
05.2013
05.2013
www.live-in.de
7
Der Jibber vom Inselsee Allgäu Wakeboard- und Snowboardprofi Tobias Michel zieht Leine - und das sehr erfolgreich
Der Frühling ist längst eingeläutet und nicht nur die Skateboarder scharren mit den Füßen, bis der letzte Split vom Asphalt gefegt wurde. Auch die Wakeboarder am Inselsee bei Blaichach stehen bereits wieder in den Startlöchern, seitdem die ersten Sonnenstrahlen das Wasser erwärmen. Für viele Blumenkinder und Müsli-Ökos lautet das Motto „Peace, Love & Unity“. Will man die freundliche und familiäre Atmosphäre unter den Fahrern und den Betrei-
bern an den drei Wasserskiliften beschreiben, trifft eher „Fun, Flow & Family“ zu. Einer der sich damit bestens auskennt, weil es so was wie sein zweites Zuhause ist, ist der Billabong-Prorider Tobias Michel aka Silvio aus Binswangen bei Sonthofen. Beim Interview mit dem erst 17-jährigen Nachwuchstalent haben wir erfahren, welche Tricks er am meisten trainiert, was Heimat für ihn bedeutet und warum ihm beim Training selber singen lieber ist, als Musik zu hören.
Hallo Tobias. Wie ich gerade mitbekommen habe, nennen Dich hier alle Silvio. Wie magst Du denn genannt werden und wie ist es denn dazu gekommen? Natürlich hat auch mein Spitzname „Silvio“ mit dem Wakeboarden zu tun. Vor einigen Jahren nannte mich ein Hebler an der Anlage immer mit unterschiedlichen Namen, als ich an den Start ging. Das regte mich so auf, und als er dann bei „Silvio“ damit aufgehört hat, blieb es dann irgendwie. Aber ansonsten bin ich der „Tobi Michel“. Wann hast Du denn mit dem Riden auf dem Wasser angefangen? Im April 2010 stand ich das erste Mal bei einer Liftmiete mit Freunden auf dem Wakeboard. Das heißt, ich wakeboarde jetzt seit 3 Jahren. Was würdest Du als Deine bisher größten Erfolge bezeichnen? Ich würde sagen, das waren bisher der 3.Platz 2012 bei „Cash for the tricks“ in Friedrichshafen bei dem
8
www.live-in.de
Rider aus der ganzen Welt am Start waren und natürlich der 1.Platz 2011 bei den Wake Masters in der Klasse Junior - Men im Olympiapark München. Und der 3.Platz 2011 bei den süddeutschen Junioren Meisterschaften in Friedberg. Was ist für Dich hier am Inselsee so besonders? Mir gefällt vor allem die Allgäuer Kulisse mit den Bergen und dem Schnee. Es vermittelt mir ein Heimatgefühl. Dahoim isch dahoim. Wie würdest Du Deinen Style bezeichnen? Ich bin eher der Jibber, weil mir Obstacle-Fahren Spaß macht und ich hier eigene Tricks ausprobieren kann. Zum Beispiel den „360 on Nose Press - Backside 180 off“ (siehe Wikipedia, Anm. d. Red.) habe ich so lange geübt, bis er mir komplett in Fleisch und Blut überging und jetzt ist das mein absoluter Lieblingstrick! Ich bin da sehr ehrgeizig, und wenn auch mal was daneben geht, wird weiter geübt!
05.2013
Erklär mal bitte unseren Lesern den Begriff „Jibber“. Jibben bedeutet „das Fahren über Hindernisse“. Genau genommen das „Fahren über Boxen“. An was für speziellen Tricks feilst Du gerade? Ich übe gerade die „Double Halfcaproll mit Indy“. Das ist ein zweifacher Rückwärtssalto über den Kicker, bei dem ich mit meiner Hand an das Wakeboard greife. Denn neben dem Jibben, mache ich gerne Tricks über Kicker.
05.2013
Nimmst Du die Musik hier an der Bar läuft eigentlich wahr, wenn Du fährst? Ja, die Musik ist gut, aber auf dem Wasser singe ich auch gerne mal vor mich hin. Das macht extra Laune! Was für Musik hörst Du allgemein oder hast Du sogar einen bestimmten Trainingssoundtrack? Rock ist nicht so mein Ding. Sonst gerne gemischt oder eher in die Richtung Hip Hop. Fährst Du hier nur mit dem Wake-
board oder wechselst Du auch ab und zu auf andere Geräte? Normalerweise bin ich dem Wakeboard treu. Nur ab und zu steigen wir mal zum Spaß, wenn uns langweilig ist, aufs Kneeboard oder auf die Wasserski um. Außerdem haben wir uns auch schon mal barfuß bei 40 km/h vom Lift ziehen lassen. Was wäre ein Traumziel für Dich beim Wakeboarden? Ich würde supergerne für ein Jahr nach Australien reisen, um dort die Wakeboardcables, aber auch die
Menschen und die Kultur kennen zu lernen. Außerdem würde ich gerne mal Surfen/Wellenreiten gehen. Und was kommt konkret in nächster Zukunft auf Dich zu? Im Mai werde ich in die USA fliegen, um dort an verschiedenen Wasserskiliften ein paar Shootings zu machen und um Videos für meinen Sponsor Billabong zu drehen. Danach geht’s gleich weiter nach Frankreich auf einen wichtigen Wakeboardcontest.
www.live-in.de
9
t u o k c a Bl
n! e n h ü B ie d f u a k c ü r u z t Ein Bayer komm Das ComebackProgramm von
Michael Mittermeier
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Seit 20 Jahren ist Michael Mittermeier als Stand-Up-Comedian unterwegs. Mit seinem neuen Programm „Black Out“ nimmt er uns mit in das plötzliche Versagen eines Zustandes. Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft wirklich nur eins, nämlich Humor. Und in finsteren Zeiten braucht jeder jemanden, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier.
am 13. und 14. Mai live in Kempten
ist so wie eine Kettenreaktion. Ich gehe damit auf die Suche, was denn schlimmer ist, der Kollektiv-Blackout beim Oktoberfest oder wenn das Atomkraftwerk explodiert?!
Sein Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend. Nach erfolgreichen Ausflügen mit seinem internationalen Programm in Clubs und auf Comedy-Festivals in New York, Montreal, Dublin, Kapstadt, London und zuletzt Edinburgh, kehrt der 47-Jährige mit einem neuen Soloprogramm zurück nach Hause. Und auf all seinen Reisen in die Abgründe der Blackouts aller Herren Länder hat er nie die Essenz der Comedy vergessen: der Realität die seriöse Maske vom Gesicht zu reißen und darunter das Lachen zu sehen, das uns alle verbindet. Mit diesem Lachen hat er in den letzten Jahren die Herzen der Engländer, Schotten, Iren, Kanadier, Amerikaner und Südafrikaner im Sturm erobert. Jetzt ist er wieder da. Oder besser gesagt, endlich wieder daheim, da, wo er hingehört: auf die Bühne. Wir können uns auf klassischen Stand-Up freuen, auf echte handgemachte Comedy wie sie sein soll: aufgeweckt, unerwartet, schlau, politisch brisant, absolut einmalig und natürlich unglaublich komisch. Michael Mittermeier ist am 13. und 14. Mai live in der Kemptener bigBox zu erleben. Dort wird er sein neues Bühnenprogramm präsentieren.
Und wann hattest Du Deinen letzten Blackout?
Uns stand der bayerische Vorzeige-Komiker Rede und Antwort! Es ging natürlich um sein neues Programm, seinen Ausflug auf die Bühnen im Ausland und um Politik: Was sagt Michael Mittermeier zu Angela Merkel, zu ihrem Herausforderer Peer Steinbrück und wie gut kommt Nordkoreas Diktator Kim Jong Un bei ihm weg? Weiterlesen und schmunzeln...!
Freust Du Dich wieder nach Kempten zu kommen? Die Stadt ist für Dich doch schon fast wie eine zweite Heimat, oder?
Die neue Tour von Dir heißt „Blackout“! Sagen uns ganz kurz, um was es da geht! Das Thema „Blackout“ ist mal weit gefasst. Es geht um geistiges Blackout, es geht auch um StromBlackout! Ich sehe es selber so, wenn es dunkel wird kommt die Angst plötzlich bzw. wenn die Angst da ist, hat man wieder einen Blackout, dass
10
www.live-in.de
Ich hatte schon auf der Bühne einen Blackout, wo du überhaupt nicht mehr weißt, wie es weiter geht, zum Beispiel in Köln. Das Problem ist, dass meine Programme und Nummern immer ineinander greifen. Du kannst also nicht beliebig sagen, jetzt spiele ich irgendwas, sondern du musst dich an den Text halten. Doch an dem Tag hatte den Text niemand dabei gehabt und so habe ich fast fünfundzwanzig Minuten nur improvisiert. Die Leute fanden es großartig, aber ich hab total geschwitzt - eigentlich war es ein sehr großer Spaß und ich hatte vom Publikum positives Feedback bekommen. Ich glaube damit muss man auch umgehen können! Das ist ja das tolle an Live-Comedy, es kann immer was passieren, du musst reagieren und das Publikum ist auch nicht jeden Tag gleich. Zum Beispiel wenn du bist zwei Tage in Kempten bist, dann gibt es einen Tag, da sind die Leute lauter und am anderen Tag klatschen sie mehr, aber lachen leider weniger und es ist trotzdem nicht schlechter, aber so sind die Menschen eben. Mich hält das natürlich auch frisch, denn man muss sich jeden Abend auf‘s Neue 110 Prozent anstrengen.
Na ja, zweite Heimat wäre zu übertrieben gesagt, da würde ich jetzt lügen, da wäre ich jetzt eine alte „Populistendrecksau“ und da würde ich ja den Seehofer geben. Ich liebe Kempten, weil ich in der bigBOX bestimmt schon zehn oder zwölf Mal gespielt hab und es ist jedes Mal toll. Es ist ein ganz toller Raum, wo immer gute Energie herrscht und es passiert auch immer viel mit Improvisation. Es ist auch eine der wenigen Bühnen, wo nebenan noch ein Puff steht - also kurze Wege - und deswegen macht es mir immer großen Spaß nach Kempten zu kommen. Das Programm ist ja noch ganz frisch. Kempten ist also
dieses Mal Premiere und ich gehe ja nicht mit der Premiere in irgendeinen Raum, wo ich sage: nein das gefällt mir nicht. Es soll ja auch für mich bei der ersten offiziellen Premiere so sein, wo ich sage: ja, das war geil. Und nach einer langen, internationalen Karriere bist Du endlich wieder mit Solo-Programm auf der Bühne hierzulande zu erleben. Haben Dich Deine Fans vermisst? Ich hoffe! Aber ich hoffe nicht nur, sondern man merkt: die Tickets gehen weg wie warme Semmeln. Ich war ja jetzt doch eineinhalb Jahre in Pause, seit dem letzten Programm „Achtung Baby“ und das freut mich dann, wenn die Leute immer noch sagen: „Hey der Mittermeier kommt mit seinem neuen Programm, da gehen wir hin!“ Und es ist auch komplett anders - also es ist sicherlich um 180 Grad anders. Es geht wieder mehr zur Sache, es ist ein bisschen schwärzer und zum Teil politischer, aber auf eine spielerische Art und Weise. Man kann ja auch Informationen verkaufen und trotzdem dabei total ablachen und das versuch ich in „Blackout“. Ich bin jetzt schon in dieses Programm verliebt und ich freue mich auf die nächsten Monate. Denkst Du manchmal noch an die internationalen Ausflüge in Clubs und auf Comedy-Festivals zurück? Wie war es und wo war es am schönsten? Man kann es nicht sagen, wo es am schönsten war. Es ist ganz schwierig, weil es einfach so unterschiedlich ist, natürlich auch in den Ländern. Wenn du in Südafrika bist, ist es ganz anders als in Schottland. Beim Fringe-Festival in Schottland, wo ich letztes Jahr zum ersten Mal war, spielst du vier Wochen lang jeden Abend deine Solo-Show. Ich finde, es gibt nirgends auf der Welt etwas Vergleichbares. Dadurch, dass ich mein Englisch immer mehr trainieren muss, geht meine Show ganz neue Wege. Und es war auch ganz toll, als ich letztes Jahr Premiere in London hatte. Zum ersten Mal in einem schönen, kleinen Theater mit 140 Leuten und Soloprogramm - zwei Wochen lang - das ist auch etwas ganz Besonde-
05.2013
res, denn die Leute kommen nur wegen dir. Vor Kurzem war ich in Österreich mit Eddie Izzard, das ist einer der großartigsten Kollegen unserer Zeit. Da ist es mir schon eine Ehre, da überhaupt das Vorprogramm machen zu dürfen. War das auch so ein kleiner Neuanfang für Dich, international auf die Bühne zu gehen? Eigentlich schon, denn du fängst bei Null an. Es interessiert die Leute da draußen echt einen Scheißdreck, wer du in Deutschland bist. Du kannst schon sagen, dass du in Deutschland in ausverkauften Hallen spielst, aber die sagen dann: „na und, entweder du bist lustig oder nicht“. Es interessiert auch nicht, dass du in einer Fremdsprache sprichst, die Leute denken: „unsere Comedians sprechen auch Englisch, sei jetzt lustig und geh uns nicht auf den Sack“. Das ist schon sehr taff, aber gleichzeitig auch sehr ehrlich und man muss sich schon durchkämpfen. Aber ich glaube, dass ich mir bei einigen Kollegen einen sehr guten Ruf erspielt habe. Kann man denn da mit dem deutschen Humor punkten oder ist das ein komplett anderer Humor in den anderen Ländern? Es ist schwer zu sagen, was der deutsche Humor ist. Es gibt nicht den deutschen Humor, weil jedes Land, so auch Deutschland, wahnsinnig viele Humor-Facetten hat. Wir haben den politischen Humor, den schwarzen Humor, den Blödl-Humor und das ist auch in England so. Es heißt immer die Engländer hätten einen schwarzen Humor, aber das ist nicht so, da gibt es die verschiedens-
ten Ausprägungen. Ich meine, das Wichtigste ist tatsächlich, dass man sich selber als Comedian, als Mensch und als Person sieht. Ein deutscher Comedian im Ausland, vor allem in England, redet natürlich über deutsche Themen. Natürlich auch über Hitler, die Nazis und macht darüber auch ironische Nummern, wie es jetzt mit den Engländern und den Deutschen ist, aber das erwarten die auch. Werden in Deinem neuen Programm dann auch wieder aktuelle Themen mit einfließen - zum Beispiel der Pferdefleisch-Skandal? Ja, im Moment gibt es wirklich einige aktuelle Themen, wie zum Beispiel die ganze Pferdefleisch-Geschichte. Da sind wir wieder beim Thema. Wenn es billig wird, dann setzt beim Deutschen das Hirn aus und man hat einen Blackout, dann sitzt er da und sagt: „was 19 Cent - das Kilo Hackfleisch, das muss ja super lecker und super gesund sein.“ Sollte man einen Aufkleber drauf machen „enthält kein Pferd“ oder muss man aktuell drauf schreiben „Jägerschnitzel Black Beauty“ - also dann ist es wenigstens ehrlich. Dann sind solche Skandale oder die aktuelle Lage, für Dich eigentlich ein gefundenes Fressen? Ja, wenn man auch international schaut, hat der Deutsche nicht gerade den besten Ruf. Man sieht gerade wieder das Bild des hässlichen Deutschen, der quasi der Welt draußen sein eigenes Wirtschaftsmodell aufzwingen will. Das ist immer der Basisreflex, der dann passiert, wie damals in Griechenland, wo überall die Bilder „Hitlers Daughter“ (Hitlers Tochter) auftauchten. Ja, sie ist zwar hässlich, aber so hässlich auch wieder nicht. Und jetzt im Moment sieht man in Zypern wieder Bilder mit Angela Merkel mit Hitlerbart. Aber mal ehrlich, wenn Angela Merkel wirklich einen Bart haben möchte, dann lässt sie sich einen wachsen und da müsst ihr ihn nicht hinmalen. Also das ist natürlich ein gefundenes Fressen und es ist vor allem für die Engländer ganz schräg. Da steht ein Deutscher oben auf der Bühne, der dies ironisch macht, denn für die sind wir Deutschen komplett humorfrei. Im Herbst sind ja Bundestagswahlen. Wie lange haben wir denn Angela Merkel noch als Kanzlerin oder schafft es vielleicht doch Peer Steinbrück? Da bin ich leider Pessimist. Ich glaub leider, dass Angela Merkel dran bleibt, obwohl es echt Zeit wird abzudanken. Sie sollte sich
05.2013
ein Beispiel am Ratzinger nehmen und sagen: „ja eigentlich bin ich jetzt auch schon zu alt und zu verkalkt“ und zurücktreten. Oder sollte ich glauben, dass es der Steinbrück schafft? Das Problem ist, dass er noch sechs Monate Zeit hat, um Scheiße zu bauen. Jeder hat sich aufgeregt, als er zu Berlusconi „Clown“ gesagt hat, aber was Berlusconi über Angela Merkel gesagt hat, interessiert keinen. Zitat: „Sie sei ein unbesteigbarer Pferdehintern“. Also endlich mal einer, der sagt was er denkt? In dem Fall ja. Aber ich finde ja, dass der ganze Scheiß manchmal eh zu diplomatisch ist. Also in so einem Fall, fand ich die ganze Aufregung einfach Quatsch. Also wenn man es mal neutral sieht, ist der Steinbrück sicherlich ein guter Politiker. Ich bin jetzt nicht der Fan, aber er ist ein guter Mann und er ist sicherlich nicht schlechter als die anderen, die da antreten. Aber er hat leider noch viel Zeit, um Scheiße zu bauen. Was sagst Du zu der aktuellen Lage auf der koreanischen Halbinsel? Da sieht es momentan nicht so toll aus! Na ja, dass ist immer so, wenn ein „Arschlochkind“ mit den Säbeln rasselt. Schau dir den Typen doch an, dass ist der Inbegriff eines „Arschlochkindes“. Gefüttert und gepampert von einem „Arschlochvater“. Im Grunde genommen ist er zu einem Diktator erzogen worden, er sitzt jetzt da und er kann nichts anderes. Was soll er denn tun? Selbst er, der Idiot, weiß, wenn er jetzt eine Rakete schickt, dann schaut es schlecht aus. Das ist ja nicht so, dass er den Hauch einer Chance hat. Kim Jong Un ist also eine Witzfigur! Oder wie siehst Du das? Auf der einen Seite ist er eine Witzfigur. Leider immer mit dieser tragischen Seite, dass natürlich einfach zu viele Menschen darunter leiden. Wir sehen das in den Nachrichten, er dreht durch und den Nordkoreanern geht es so scheiße. Die hungern, die haben keinen Strom, die haben keinen Benz, die haben einfach nichts. Die gehören zu den ärmsten Menschen dieser Welt und der Diktator hat ein stehendes Heer aufgezogen. Das ist einfach unfassbar, dass dafür Geld fließt und die Bevölkerung hungern muss. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Show von Michael Mittermeier am Dienstag, 14. Mai unter allen Einsendungen, die uns sagen können, in welchem seiner Programme der Comedian durch das Fernsehprogramm zappte. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: Mittermeier
„Für die Engländer sind wir Deutschen komplett humorfrei“ www.live-in.de
11
Voices of Transition Doku im Rapunzel Kino in Legau
Am 28. Mai um 19 Uhr zeigt das Rapunzel Kino in Legau eine spannende Dokumentation zum sozioökologischen Wandel mit anschließender Diskussion zusammen mit dem Regisseur Nils Aquilar.
Dein Kleiderschrank will es doch auch!
Kulturkreis goes Rock
Mädelsflohmarkt Ü30-Rocknacht im in Sonthofen Spoze Haldenwang In diesem Jahr findet am Samstag, 25. Mai in Sonthofen in der Markthalle und auf dem Außengelände der 1. Allgäuer Mädelsflohmarkt statt. Der Markt öffnet um 12 Uhr und schließt um 20 Uhr.
Am Freitag, 17. Mai wird das Sportzentrum Haldenwang zum 2. Mal Treffpunkt einer Ü30-Rocknacht. Der tolle Erfolg des letztjährigen Events mit der Cover-Rock-Band 7 Grad war Anlass genug, dies in 2013 zu wiederholen.
„Voices of Transition“ zeigt, welche Alternativen es zur industriellen Landwirtschaft gibt - angesichts von Klimawandel, knappen Ressourcen und Lebensmittelskandalen ein dringliches Thema. Diese Doku zeigt mitreißende Beispiele von radikalem Umdenken in der Nahrungsmittelproduktion. Ohne moralischen Zeigefinger, aber mit großer Authentizität wird uns vor Augen geführt, was wir selbst tun können. Der inspirierende, Mut machende Dokumentarfilm lässt in einer sensiblen Patchwork-Montage die wichtigsten Protagonisten des agrarökologischen Wandels zu Wort kommen. Der Regisseur Nils Aguilar ist bei der Vorführung und anschließenden Diskussion anwesend.
Genug Zeit, um entweder als Aussteller gebrauchte Schätze und Fehlkäufe zu veräußern oder als Besucher an den zahlreichen bunten Ständen nach hippen Teilen oder neuen Lieblingsstücken zu stöbern. Kleidung, Vintage, Schuhe, Accessoires, Modeschmuck, Bücher – alles was das Frauenherz begehrt, gibt es hier zu entdecken! Ihr habt Klamotten, Schuhe, Modeschmuck, Accessiores, Bücher, ... im Überfluss und wisst nicht wohin damit? Der Mädelsflohmarkt bietet für euch in der Markthalle und auf dem Außengelände genügend Platz, um eure getragenen Schätze oder auch Fehlkäufe an die Leute zu bringen.
Und die Band 7 Grad (die so heißen, weils halt grad sieben sind) zeigt, was sie kann mit Songs von AC/DC bis ZZ TOP. Titel, die man zwar kennt, aber nur noch selten hört. Da wird nicht nur die Ü30-Generation teils Head bangend von der Magie der Klassiker mitgerissen, teils tief gerührt und mit Feuerzeugen in der Hand winkend auf der Tanzfläche zurück gelassen. Die jüngere Generation wird zum Teil etwas den Kopf schütteln, sich aber früher oder später diesen All-Times-Classics nicht mehr entziehen können. Und für das Haldenwanger SPOZE hat sich die Band natürlich auch in diesem Jahr wieder etwas ganz Spezielles ausgedacht.
Reservierung unter 08330/529-1156. Der Eintritt beträgt 5,-€. Weitere Infos unter www.rapunzel.de.
Reservierungen von Standplätzen sind unter www.maedelsflohmarkt.org möglich.
Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt liegt bei 9,- €.
FestwochenKultur 2013 im Residenzhof Samstag, 10.08.13 – 19 Uhr
Residenzhofserenade mit dem Blechbläserensemble Abarizzo (Ausweichort: Kornhaus)
Sonntag, 11.08.13 – 20 Uhr
Da Huawa, da Meier und I mit neuem Programm: D’ Würfel san rund (Ausweichort: Stadttheater)
Vorverkauf bei AZ Service Center, Bahnhofstr. 13, Kempten, Tel. 08 31 / 2 06-222 und Kreisbote, Salzstr. 30, Kempten, Tel. 08 31 / 2 52 83-0
Dienstag, 13.08.13 – 20 Uhr
Mia Diekow Live 2013 (Ausweichort: Stadttheater)
Donnerstag, 15.08.13 – 20 Uhr
Django 3000 + Claudia Koreck Honu Lani Tour 2013 (Ausweichort: Stadttheater)
Festwochen Kultur 10. – 18. August 2013 www.festwoche.com
12
www.live-in.de
05.2013
Heimhuber
Die Fotopioniere im Allgäu
Das Moor be-greifen
Ausstellung von Max Schmelcher
Bis zum 30. Juni ist im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz die Sonderausstellung „Heimhuber- Die Fotopioniere im Allgäu. Bergbilder aus vier Generationen“ zu sehen. Als Rahmenprogramm zur Ausstellung findet am 3. Mai ein Filmabend im Museum statt. Im Jahre 1876 kam der Fotografengeselle Joseph Heimhuber nach Sonthofen und richtete sich sein erstes Atelier ein. Er begann mit Porträtfotografie, wandte sich aber bald der Landschaftsfotografie zu und gilt heute als Pionier dieses Genres im Allgäu. Bis heute ist das Fotohaus in Familienhand, mittlerweile in vierter Generation. Das Fotoarchiv des Hauses umfasst mehrere Hunderttausend Aufnahmen, ein Bildarchiv von unschätzbarem Wert für das Allgäu. Fünf Museen im Allgäu zeigen eine Retrospektive mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die Ausstellung zeigt Bergbilder aus vier Generationen und aus dem kreativen Schaffen der Fotografenfamilie Heimhuber.
Auf Einladung des Kulturforum Isny e.V. stellt Max Schmelcher vom 5. Mai bis 9. Juni seine Arbeiten aus Torf unter dem Titel „Moorartefakte - Annäherung an eine 10.000-jährige Erinnerung“ in der städtischen Galerie im Turm (Espantor) aus. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 5. Mai eröffnet.
keiten der besonderen und raren aber vor allem wertbeständigsten Art ist. Dazu zählt der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Künstler auch die vielfältigen Moore. „Heute werden Moore nicht mehr mit ‚schaurig‘ oder ‚Schauder‘ verbunden. Sie sind erforscht. Ihre unverzichtbare Funktion für Wasserhaushalt, Atemluft und Klima ist belegt. Trotzdem sind sie weltweit bedroht, werden eingeengt, gestört oder verschwinden.“, so der bildende Künstler. Der Bildhauer ist fasziniert vom 10.000-jährigen Wachsen und Werden der Moore und von deren Schönheit. Diese Faszination hat ihn wortwörtlich zum „Hineingreifen“ gebracht. Heraus kommen aus Torf gebildete Skulpturen, Bilder und Impressionen. Werke, die ob ihrer Tiefe und Kraft, überwältigen.
Für den 1956 in Lindenberg geborenen Künstler Max Schmelcher stehen seine Arbeiten in einer besonderen Beziehung zu Isny. Denn nach seiner Aussage ist Isny eine Stadt, die reich an Kostbar-
Eröffnet wird die Ausstellung in der städtischen Galerie im Turm (Espantor) am Sonntag, 5. Mai um 11 Uhr. Silvia Sperlich vom Bayerischen Rundfunk hält die Eröffnungsrede.
Voices of Transition Eine mitreißende Doku über den sozioökologischen Wandel mit Anwesenheit des Regisseurs
bei Rapunzel Naturkost Legau
Di, 28.05. um 19 Uhr Reservierung: 08330/529-1156 www.rapunzel.de/events
t: rit nt € i E ,5
Wir machen Bio aus Liebe.
Cindy aus Marzahn PINK is bjutiful am 24.05.2013 in der bigBOX/Allgäu in Kempten
Mittlerweile tourt die Berlinerin mit ihrem dritten Programm „Pink is bjutiful“ durch die Hallen des Landes. Am Freitag, 24. Mai kommt das rosafarbene Phänomen der deutschen Comedyszene zum zweiten Mal ins Allgäu nach Kempten. Erwarten kann der Zuschauer mal wieder eine Bühnenkulisse und Unterhaltung vom Feinsten, oder wie es die Prinzessin der Herzen es selbst ausdrückt: „Ist det Leben noch so oll, mach es einfach bjutiful“. Und zum Optimismus hat die 41-Jährige auch allen Grund, denn es könnte nicht besser laufen: Porträt in der New York Times, als Assistentin von Markus Lanz ist sie der heimliche Star bei „Wetten dass…?“ und eine Festanstellung bei SAT. 1 zeugen von einer vielversprechenden Karriere.
05.2013
Trotz der großen medialen Aufmerksamkeit nimmt sie sich noch sehr viel Zeit für ihre Fans und spielt Auftritt um Auftritt. Die aktuelle Tour ist zum Teil bereits ausverkauft, es könnte sich also durchaus lohnen, sich die Karten für den Termin in der bigBOX schon im Vorfeld zu sichern. Diese gibt’s natürlich an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der ticktBOX der bigBOX Allgäu.
Die American Bar zum mieten. Ob Geburtstag oder einfach nur Party, das Hardbreak-Café bietet das passende Ambiente für Ihre Veranstaltung ab 25 Jahren. Besucht uns auch auf Facebook Hans-Böckler Str. 86 - 87527 Sonthofen www.hardbreak-cafe.de Tel. 0171 5498349
www.live-in.de
13
Frecher Flitzer
voller FahrspaSS
Live In Redakteur Markus Paulsteiner auf groSSer Fahrt mit dem kleinen Renault Twizy Renault Twizy im Test: Der wendige Stadtflitzer ist derzeit Deutschlands beliebtestes Elektro-Auto. Ich war drei Tage mit ihm unterwegs und habe herausgefunden, wie gut er wirklich ist. Als ich den Renault Twizy das erste Mal sah, wie er geschmeidig und auf leisen Sohlen die Hofeinfahrt herunter rollte, war ich amüsiert über das futuristische und unkonventionelle Design und konnte mir ein Lächeln nicht verkneifen. Ein Gefühl, das auch beim Fahren bleiben sollte. Das Aussehen des
14
www.live-in.de
Fahrzeugs ist zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig. Es erinnert ein wenig an ein tiefergelegtes Quad mit Dach und Windschutzscheibe. Er ist gerade einmal 2,30 Meter lang, 1,45 hoch und nur 1,20 breit. Das Innenleben ist minimalistisch: Es gibt weder Autoradio noch Heizung, und auch sonst ist das Interieur sehr schlicht gehalten. Hinter dem Fahrersitz kann noch eine weitere Person Platz nehmen, wo sich - nebst den Staufächern vorne - auch noch ein integriertes, abschließbares Gepäckfach befindet.
Steuerung á la Automatik Nach dem Optik-Check setze ich mich ins Fahrzeug und bin überrascht, dass ich - trotz meiner Größe - genug Platz habe und meine Beine bequem ausstrecken kann. Zur Bedienung genügen zwei Pedale (Gas, Bremse) und drei Knöpfe (Vorwärts-/Rückwärtsgang & Leerlauf ) und die Handbremse, welche ich daraufhin löse und losfahre. Fast lautlos und mit guter Beschleunigung gleitet der Franzose los. Das leise Rauschen, das zu hören ist, er-
innert an eine losfahrende S-Bahn, es fehlt nur noch das Zischen der Türen und die Illusion wäre perfekt. Ich fahre mit einem Lächeln und einer lauen Brise um die Nase durch die Kemptener City und einige Autofahrer und Passanten grinsen mir entgegen, andere zeigen sich interessiert und stellen mir Fragen zu Kosten, Leistung und Handling. Feststeht: Man fällt auf mit einem Elektrofahrzeug. Noch dazu mit solch ungewöhnlicher Größe und Design.
05.2013
Der Elektromotor, der die Hinterräder antreibt, leistet 8 kW beziehungsweise 11 PS. Kurzzeitig, beispielsweise bei schnellem Anfahren oder beim Überholen, wächst die Leistung auf maximal 13 kW, also 18 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei unserem Testwagen laut Tacho bei 84 km/h. Das Fahrzeug besitzt weder ABS noch Servolenkung, was auf der Autobahn für ein mulmiges Gefühl sorgt. Die Stärken des Twizy liegen definitiv in der Stadt. Die maximale Reichweite gibt Renault mit 100 Kilometer an, wenn man das Gaspedal behutsam betätigt. Der Ladestand des 6,1 kWh speichernden Akkus unter dem Fahrersitz, welcher an jeder Haushaltssteckdose aufladbar ist, wird im Cockpit angezeigt. In der vorderen Verkleidung befindet sich ein Fach für das drei Meter lange Ladekabel. In dreieinhalb Stunden ist der entladene Akku wieder gefüllt. Nach zweieinhalb Stunden sind bereits 80 Prozent abrufbar. Dank Größe, Wendigkeit und Kompaktheit des Renault ist das Einparken sehr angenehm. Außerdem darf er auch auf Motorradparkplätzen abgestellt werden, was die Mobilität gegenüber einem gewöhnlichen PKW enorm erhöht.
Individualität erwünscht Was mich als musikbegeisterten Verkehrsteilnehmer jedoch stört, ist, dass kein Radio vorhanden ist. Allerdings gibt es als Nachrüstlösung ein Bluetooth-Freisprechsystem mit Anschlussmöglichkeit für externe Audiogeräte und eine Lautsprechervorbereitung ist im Dach bereits vorhanden. In der Basisausstattung gibt
es keine Türen, bei meinem Testwagen waren die optionalen, nach oben öffnenden Scherentüren ohne Fenster verbaut. Letztere werden mittlerweile von Renault und Tuner Elia angeboten. Es gibt den Twizy in vielen verschiedenen Colourways und verschiedenen Konfigurationen wie z.B. einbaubare Seitenfenster. In der Anschaffung ist der Twizy mit 7.480,€ plus Miete für die Autobatterie zwar nicht gerade günstig, allerdings macht er dies mit den extrem niedrigen Kraftstoffkosten wieder wett, und ist auf Dauer das wahrscheinlich kostengünstigste Fahrzeug, wenn man vom Fahrrad einmal absieht. Für alle 16-Jährigen, die nicht mit Roller oder klapprigem 45er-Benziner den Straßenverkehr unsicher machen wollen, ist der Twizy 45 die optimale Alternative. Er fährt, wie der Name schon sagt, 45 statt 80 km/h ist aber sonst nahezu identisch.
ICH BIN EIN ELEKTRO-STARTER. EN!
OBE FAHR
JETZT PR
Fazit:
Aufgrund der geringen Größe und der Wetterabhängigkeit kann der Twizy nicht als ernsthafte Alternative zum PKW herhalten. Doch der Franzose will kein Autoersatz sein. Er ist als wendiger Stadtflitzer konzipiert, der dem Motorroller Konkurrenz machen soll. In dieser Hinsicht ist der Twizy durchaus ernst zu nehmen, da er ein verkehrssicheres, umweltschonendes und auf lange Sicht vor allem günstigeres Gegenmodell zum Roller darstellt. Es macht sehr viel Spaß ihn zu fahren und er hat definitiv das Potenzial das Transportmittel der Zukunft zu werden, wenn es um sommerliche Fahrten in die Stadt, zum Badesee oder zum Club geht.
Renault Twizy ab
7.480 €
*
zzgl. Batteriemiete ab
50 € im Monat*
MACHEN SIE SIEES ESWIE WIEBARBARA BARBARASCHÖNEBERGER SCHÖNEBERGER UND JOKO WINTERMACHEN UND JOKO WINTERSCHEIDT:
MACHEN SIE ES BARBARA SCHÖNEBERGER WERDEN AUCH SIEWIE ELEKTRO-STARTER. MIT DEN RENAULT Z.E. ELEKTROAUTOS. 100 % Elektrisch. 0 % Emissionen.** UND JOKO WINTERSCHEIDT: WERDEN AUCH SIE ELEKTRO-STARTER. Erleben Sie die größte Elektroflotte der WeltMIT DEN RENAULT Z.E. bei einer Probefahrt. ELEKTROAUTOS. 100 % Elektrisch. 0 % Emissionen.** AUTOHAUS Besuchen Siedie unsgrößte im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Erleben Sie Elektrofl otte der Welt bei einer Probefahrt.
S RCH GmbH
Stad(t)tliche Rennmaus
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Dr.-Karl-Lenz-Straße 27 87700 MEMMINGEN Telefon 08331/96840 www.autohaus-sirch.de
*Unser Verkaufspreis für einen Twizy Urban 45 ohne Fahrzeugbatterie 7.480,– €. Fahrzeug wird nur verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Leasing, z. B. zu einem monatlichen Mietzins von 50 € bei einer Jahresfahrleistung von 7.500 km und 36 Monaten Laufzeit. Der monatliche Mietzins deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie ab. **Keine Emissionen im Fahrbetrieb. Abbildungen zeigen Sonderausstattung.
IHR PARTNER FÜR ELEKTROMOBILITÄT IM ALLGÄU!
Twizy (Twizy 45) Motor Bauart - Drehstrom-Asynchronmotor Max. Leistung (kW/PS bei 1/ min) - 13 / 18 (4 / 5) Max. Drehm. (Nm bei 1/min) - 57 bei 0 - 2.100 (33 bei 0 - 2.050) Batterie Batterietyp - Lithium-Ionen, luftgekühlt Spannung (V) - 60 Leistung (kWh) - 6,1 Anzahl der Module - 7 Anzahl der Zellen - 42 Gewicht - 98 kg Kraftübertragung / Übersetzungen Antriebsart - Heckantrieb Getriebe - automatisches Untersetzungsgetriebe
05.2013
Fahrleistungen / Reichweite Höchstgeschwindigkeit (km/h) - 80 (45) Beschleunigung (0–45 km/h in s) - 6,1 (9,9) Reichweite (km) - 100 (120) Fahrwerk / Bremsen / Lenkung Bauart Achsen - Pseudo McPherson mit unteren Dreiecksquerlenkern; Querstabilisator Reifendimension / Räder - vorn / hinten - 125/80 R 13 / 65M - 145/80 R 13 / 75M Bremssystem - vorn / hinten (mm) - Scheiben (214) / Scheiben (204), elektronische Bremskraftverteilung EBV Bauart Lenksystem - Zahnstange
Wendekreis - 6,8 m Preis: ab 7.480,- €
Find us on Facebook
87439 Kempten Gewerbestr. 1 · Tel. (0831) 580010 87700 Memmingen Dr.-Karl-Lenz-Str. 27 · Tel. ( 083 31) 96 84 -0 86871 Rammingen Hauptstraße 73 · Tel (08245) 2504
*Unser Verkaufspreis für einen Twizy Urban 45 ohne Fahrzeugbatterie 7.480,– €. Fahrzeug wird nur verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Leasing, z. B. zu einem monatlichen Mietzins von 50 € bei einer Jahresfahrleistung von 7.500 km und 36 Monaten Laufzeit. Der monatliche Mietzins deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie ab. **Keine Emissionen im Fahrbetrieb. Abbildungen zeigen Sonderausstattung.
www.live-in.de
15
GroSSe Auto Ausstellung am 4. Mai in KEMPTEN Mehr als 250 Fahrzeuge von über 20 Autohäusern auf einem Blick!
Nicht nur Cabriolet-Fahrer erwarten dieser Tage sehnsüchtig den Frühling. Viele Autoliebhaber freuen sich bereits jetzt auf sonnige Tage, die zu einer gediegenen Ausfahrt mit dem geliebten Gefährt einladen. Die beste Einstimmung für alle, die zur Ausflugssaison 2013 mobil sein möchten, bietet die Kemptener Autoausstellung am 4. Mai 2013. Über 250 Fahrzeuge laden die Besucher zum Schauen, Staunen und Vergleichen ein. Die Besucher brauchen nicht mit großem Zeitaufwand sämtliche Autohäuser anzufahren, denn an diesem Tag verwandelt sich die Kemptener Innenstadt in ein einziges großes Ausstellungsgelände. Über 20 Autohäuser präsentieren hier ihre neuesten Modelle. Organisiert wird die Autoausstellung vom City-Management Kempten. „Kaum etwas fasziniert so viele Menschen wie ein Auto“, erklärt Joachim Saukel, 1. Vorsitzende des City-Management Kempten. „Die Autoausstellung ist eine tolle Sache, denn es profitieren nicht nur die Autohäuser, die ihre Fahrzeuge einem breiten Publikum präsentieren können, sondern auch die Innenstadt durch die vielen zusätzlichen Besucher.“ Neben Diesel- und Benzinfahrzeugen werden bei der Kemptener Autoausstellung auch Modelle mit
16
www.live-in.de
alternativen Antriebsenergien wie Strom und Gas vorgestellt. Wer sich ausgiebig über E-Mobilität informieren möchte, sollte auf dem Rathausplatz am AÜW-Stand vorbeischauen. Fahrzeuge mit Gasantrieb finden interessierte Besucher in der Fischerstraße.
Neu dabei: der St. Mang-Platz Anstelle des Residenzplatzes, auf dem in der Sommer-Saison 2013 der Wochenmarkt stattfindet, wird in diesem Jahr der St. Mang-Platz in die Autoausstellung mit einbezogen. Die Autohäuser Dehn, Kögl und Seitz stellen am 4. Mai auf dem St. Mang-Platz aus und freuen sich auf Ihren Besuch. Auch das AK Autohaus Weh verlässt den angestammten Platz und zeigt seine Fahrzeuge heuer in der Bahnhofstraße. Alle weiteren Aussteller sind auf ihren bekannten Plätzen in der Kemptener Innenstadt zu finden. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über Fischerstraße, Horchlerstraße, Klostersteige, Rathausplatz, Bahnhofstraße, August-Fischer-Platz und Mühlbachquartier. Die einzelnen Standorte sind in einem Flyer aufgelistet, der unter www.cm-kempten. de zum Download bereitgestellt und zur Veranstaltung ausgelegt wird.
Rund ums Zweirad im Mühlbachquartier „Unser Ziel ist es, die Autoausstellung so vielfältig wie möglich zu gestalten“, erklärt Annett Lukas vom City-Management Kempten. „Mobilität hat heute viele Gesichter, daher freuen wir uns, mit dem Thema „Rund ums Zweirad“ im Mühlbachquartier ein breiteres Publikum ansprechen zu können.“ Die Sonderausstellung „Rund ums Zweirad“ bietet den Besuchern in der Gerberstraße die Möglichkeit, die neuesten Rad-Modelle und E-Bikes Probe zu fahren, sich über Roller und Motorräder zu informieren und spektakuläre Mountain-Bike-Stunts zu bestaunen. Neben den aktuellsten Bikesport-Modetrends sorgen der Reifen-Aufpump-Wettbewerb und das Kinderschminken für Abwechslung. Wer es schafft, mit dem Stromstrampelfahrrad Energie zu erzeugen, hat die Chance ein Elektrofahrzeug für ein Wochenende zu gewinnen. Im Segway-Parcours können die Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Das Gewinnspiel Mit dem Mini-Cabriolet für einen Tag unterwegs sein oder kostenlos im Parkhaus parken - diese Preise winken besonders aufmerksamen Besuchern der Autoausstellung. Teilnehmer zählen einfach die Anzahl aller weißen Fahrzeuge auf der Autoausstellung, tragen die richtige Anzahl auf dem Gewinn-Coupon im offiziellen Veranstaltungsflyer ein und senden den Coupon an die Geschäftsstelle des City-Management Kempten. Die Gewinner werden nach Ende der Einsendefrist ausgelost.
Für € 1,- zur Kemptener Autoausstellung Am 4. Mai kostet im gesamten Netz der Verkehrsgemeinschaft Kempten (nördlicher Landkreis) jede Fahrt nur € 1,-. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre fahren sogar kostenfrei.
05.2013
Altvaterstraße 5 87700 Memmingen Tel.: 0 83 31 - 49 71 54 Mo. – Fr. : 10 – 19 Uhr Sa.: 10 – 16 Uhr
S tä n d ig e b o te S o n d e ra n g MOTORRAD-BEKLEIDUNG
r.de
www.wild-wea
Wir sind der Spezialist für Motorrad-Bekleidung im Allgäu! Bei uns findet Ihr alle angesagten Top-Marken unter einem Dach.
Awards und Preise: European Tuning Showdown, Wahl der Miss Tuning 2013, Yokohama 4x4 Award, Trophäe „Rad des Jahres“, Yokohama Tuning Award, Prämierung des schönsten Clubstandes, Verleihung des Theo-Awards
Allgäu Schau
ei
05.2013
Automobile mit Optik,- Fahrwerks- und Leistungstuning, Automobil-Teile und -Zubehör utomobilhersteller mit sportlichen Serienfahrzeugen, Sound-Systeme, Navigation, Multimedia, Telekommunikation, Dienstleistungen, Verbände, Club Area (Halle A4-A6), Private Car Area (Halle A3), European Tuning Showdown (Halle A7)
fr
Seit Jahren ist die Tuning World Bodensee der europäische Treffpunkt für Menschen mit einer ganz ausgeprägten Liebe zum eigenen Automobil. Mit rund 200 ausstellenden Unternehmen und über 90.000 Besuchern wird auch 2013 gerechnet. Ergänzend zur Vielfalt an ausgefallenen Individualisierungs-Ideen durch die Clubszene, private Veredelungskünstler und der Industrie ist auch das Rahmenprogramm der Tuning World Bodensee wieder betont abwechslungsreich und fahrdynamisch gestaltet. Neben Kultpartys und der bekanntesten Miss-Wahl der Autobranche, der Wahl zur Miss Tuning 2013, sorgen die blinde Autofahrt von Supertalent-Teilnehmer Harry Riegel oder die Falken Drift-Show für Entertainment im Grenzbereich der Fahrphysik. Aber auch der Erfolg des European Tuning Showdown feiert am Bodensee seine Fortsetzung und die Internationalität der Teilnehmer steigt weiter.
Ausstellungsangebot:
t
Wer sein Fahrzeug und das Gefühl der automobilen Freiheit liebt, ist Anfang Mai am Bodensee an der richtigen Adresse. Vom 9. bis 12. Mai 2013 versammelt die Messe die Trendsetter der automobilen Individualität und bietet mit über 1 000 ausgestellten Einzelstücken von Tuningclubs, Tuningfans und Zubehör-Industrie allen Automobil-Liebhabern die ideale Plattform für ein mobiles Lebensgefühl.
it
vom 09.05. bis 12.05.2013 in Friedrichshafen
tr in
E
Schau, schau zur... Tuning World Bodensee
Messe und Markt
9. - 12. Mai Sonthofen 10 bis 18 Uhr
After Show Parties:
www.allgäuschau.de
Samstag: Best of Ibiza Vol. XI mit DJ Eddie Thoneick (Halle A2, 21 Uhr) GRÜNTENSTR. 5 | 87509 IMMENSTADT | Tel. (0 83 23) 96 74 0 | Fax (0 83 23) 96 74 22 Freitag: Mashing-up the 7, mit DJ Mashup-Germany aka Ben Stilller Halle A2, 21 Uhr. Tickets an der Tages- und Abendkasse oder AS-100x134mm-Anzeige-2013.indd bei 1 19.04.2013 www.reservix.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise Das Internationale Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene findet von Donnerstag, 9. Mai bis Sonntag 12. Mai 2013 statt und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 13, ermäßigt und im Vorverkauf 11 Euro. Weitere Infos und Tickets im Vorverkauf gibt es unter www.tuningworldbodensee.de.
www.live-in.de
17
10:46:48
Erlebnismesse AllgäuSCHAU
Rund 150 Aussteller präsentieren sich vom 09. bis 12. Mai in Sonthofen Geschehen auf der AllgäuSchau informiert wird, berichtet der Radiosender AllgäuHit live von der Messe. Auch der Fernsehsender SAT. 1 hat sich mit dem Hauptmoderator Ralf Exel angekündigt.
Von 9. bis 12. Mai 2013 öffnet die beliebte Erlebnismesse in Sonthofen auch heuer wieder mit einem abwechslungsreichen Programm und besonderen Thementagen ihre Pforten. Rund einhundertfünfzig Aussteller machen die AllgäuSchau zu einer Erlebnismesse für die ganze Familie. In diesem Jahr wird es bestimmte Thementage geben. Die Eröffnungsveranstaltung steht ganz im Zeichen des Vatertags, am 10. Mai 2013 sind die Schüler und Senioren im Mittelpunkt, der darauffolgende Tag widmet sich den Familien und die AllgäuSchau endet am Muttertag. So wird die Agentur Cambiare mit der Moderatorin Silvia Eisinger als besonderes Muttertagsgeschenk eine unterhaltsame Vorher/Nachher-Live Show mit
zahlreichen Profi-Tipps veranstalten. Aber das ist noch lange nicht alles! Martin Zimmermann wird den Besuchern eine Einführung in seine Cyber Classrooms geben, mithilfe derer er das Ziel verfolgt, Wissen in einer 3D-Lernwelt zu visualisieren. Im Bereich Landwirtschaft und Technik wartet die AllgäuSchau seit Jahren mit einem einzigartigen Tierzelt auf. Dieses Highlight wird auch 2013 wieder für Erstaunen sorgen. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Stadterhebung“ wird es ein Festzelt der Stadt Sonthofen mit informativen Sonderausstellungen wie beispielsweise „125 Jahre Bahnlinie Sonthofen-Oberstdorf“ geben und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zeigt eine Ausstellung zum Thema „Stadtwald von Sonthofen“. Damit man jederzeit über das aktuelle
Multimedial wird es im Allgäu-Erlebnis-Würfel, der in diesem Jahr zum ersten Mal auf der AllgäuSchau zu entdecken ist. Die Chance, ihr Zeitgefühl unter Beweis zu stellen, bekommen die Messebesucher bei einem Segway-Parcours von AllgäuStrom: In dem ausgedehnten Parcours gewinnt nicht, wer am schnellsten ins Ziel fährt, sondern wer einer vorgegeben Zeit am nächsten kommt. Als Preis gibt es täglich zwei „Das Höchste“-Bergbahnkarten zu gewinnen. Neben Informationen zum Thema Elektromobilität und der Funktionsweise von Wärmepumpen zeigen die Experten von AllgäuStrom außerdem, wie man Stromfressern im Haushalt auf die Schliche kommt. Traditionell ist die Western City Dasing mit einem Stand und Showeinlagen vor Ort, ein großer Skatepark lädt auch in diesem Jahr wieder zum Mitmachen ein. Zahlreiche musikalische Höhepunkte garantieren beste Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem ein gemütlicher Biergarten mit zünftigen Brotzeiten. Der Eintritt für Besucher ist an allen vier Veranstaltungstagen frei.
Wohngemeinschaft Kunstaussellung von Neidhart/Bader/Hof in Weiler im Allgäu
Was passiert, wenn unterschiedliche Künstlerpositionen unverhofft aufeinandertreffen? Andrea-Corinna Neidhart, Elisabeth Bader und Christian Hof setzen sich in ihrem Ausstellungskonzept „Wohngemeinschaft“ mit dieser Frage auf ungewöhnliche Weise auseinander. Keller, Videoraum, Dachboden und Kabinett des 1791 erbauten Kornhauses in Weiler werden als Wohn- und Erinnerungsräume gemeinsam auf Zeit „bezogen“ und zugleich in ihrer eigentlichen Funktion in einem Haus hinterfragt. Gerade den alltäglichen „Stauräumen“ des Lebens wird so in dieser Ausstellung eine besondere Bedeutung zugewiesen.
18
www.live-in.de
Ohne das Museum selbst zu stören, ergänzen sich Reflektion und Rückzug, Austausch und Auszeit, Geschichten und Geheimnisse. Wie in einer WG sind die Drei aber auch mit einfachen Aufgaben harmonischen Zusammenlebens konfrontiert: Standpunkte vertreten, Distanz wahren, Nähe suchen, Kompromisse finden. Eröffnung: 03.05.2013 19:30 Uhr (öffentlich) Einführung: Dr. Sylvia Heudecker, Studienleiterin Schwabenakademie Irsee Ausstellung: 04.05. - 02.06.2013 Öffnungszeiten: Mi. - So.: 14:30 - 17:00 Uhr
05.2013
Hygiene, die unter die Haut geht Bei Paul‘s Piercing Point spielt man mit offenen Karten
Frei nach dem Motto „Alles in Anwesenheit der Kunden“ lassen sich die Piercer und Piercerinnen in den Studios von Paul‘s Piercing Point bei der Arbeit gerne über die Schulter schauen. Im Interview erklärt uns der erfahrene Körperschmuck-Experte Paul Kappeter, warum er so viel Wert auf Hygiene legt. Zunächst beschreibt uns Paul, dass auch eine informative Vorbereitung dazugehört und welche Tipps er seinen Kunden mit auf den Weg gibt: „Die Pflegehinweise und Arbeitsweise gehen wir mit jedem einzelnen Kunden genauestens durch. So weiß der Kunde genau, was er pflegetechnisch unbedingt zu tun hat und worauf er die ersten Wochen nach dem Stechen doch lieber verzichten sollte. Auch die Behandlungsweise erklären wir jedem, damit der oder die Betreffende schon vor der Behandlung weiß, was auf
ihn zukommt,“ so der Profi. Damit ist auch gemeint, dass in Studios von Paul‘s Piercing Point Schmuck, Instrumente und selbst die Handschuhe aus absolut sterilen Verpackungen genommen werden, um so Kontaminationen aus dem Weg zu gehen. „Jede Verpackung ist mit Sterilisationsdatum und Sterilisationsnummer versehen. Anhand dieser Nummer können wir im Sterilisationsbuch nachvollziehen, was wann, unter welchen Umständen sterilisiert wurde,“ erläutert der Piercer, der von Freunden und Bekannten auch ganz gern mal als Hygienefreak bezeichnet wird, und fügt hinzu: „Der Kunde hat einfach ein Recht darauf so etwas zu wissen. Schließlich haben wir auch nichts zu verheimlichen.“
Hygienefreak und Geschäftsmann Was für die Piercer die Sterilisations-
nummern sind, sind für die Kunden die jeweiligen Behandlungsnummern. Die Sterilisationsbelege und Schmuckverpackungen müssen alle Kunden nach den Behandlungen unterschreiben. Das schafft natürlich Vertrauen und genau dieses Vertrauen muss erhalten werden, erklärt der Kemptener. „Deshalb lassen wir uns auch gerne von unseren Kunden kontrollieren, und das macht auch jeder Kunde nach dem Piercen. Denn dann bestätigt jeder einzelne Kunde mit seiner Unterschrift, was geschehen ist. Selbstverständlich auch, dass die Arbeitsflächen, die Liege und alles was wir sonst noch berührt haben, mit Desinfektionstüchern abgewischt wurden.“ Die Gründe für das gewissenhafte Arbeiten liegen auf der Hand, da alle Beteiligten von der professionellen Handhabung profitieren: „Ohne Hygiene kein Kunde. Ohne Kunden keine
Piercings. Und ohne Piercings keine Geschäfte,“ resümiert Paul Kappeter. Unterstützt wird er bei diesem Unterfangen von Natalie in Sonthofen und Katja in Nürnberg und legt seine Arbeitsweise sozusagen auf einem silbernen Tablett, wenn er jeden Kunden tief hinter die Kulissen schauen lässt.
Pauls Piecing Point bald auch in Nürnberg Und das kann man in Kempten, in Sonthofen und in Nürnberg. Moment mal… Nürnberg? „Ja, ab Herbst gibt es uns auch in Nürnberg,“ lüftet Paul damit ein Geheimnis, das nunmehr keines mehr ist, und gibt abermals einen Einblick in seine Arbeit. Wie gesagt, Paul‘s Piercing Point hat nichts zu verheimlichen oder zu verstecken.
Hygiene, die unter die Haut geht. Sonthofen
Kempten
Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen
In der Brandstatt 2 87435 Kempten
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 13:00 - 20:00 Uhr Tel.: 08321-2209404
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:30 - 18:00 Uhr Sa: 10:30 - 16:00 Uhr Tel.: 0831/2519004
w w w. p a u l s - p i e r c i n g - p o i n t. d e
www.pauls-piercing-point.de
05.2013
www.live-in.de
19
5 Jahre Stechwerk
Eine Erfolgsgeschichte von Qualität, Kreativität Wer sich mit dem Gedanken anfreundet, den eigenen Körper mit einer Tätowierung oder Piercing noch schöner zu gestalten, als er von Natur aus ist, begibt sich gern in die Hände von professionellen Spezialisten. Die Tätowierer und Piercer vom Stechwerk haben sich inzwischen in ihrem Metier einen so guten Ruf erarbeitet, dass sie sich die Kunden durchaus aussuchen könnten. Zusammen mit ihnen arbeiten sie die Umsetzung der jeweiligen Wünsche heraus, ohne den Einfluss des eigenen Styles zu vernachlässigen. Im Mai feiert das Stechwerk in Kempten das 5-jährige Jubiläum. Die Erfolgsgeschichte des Stechwerks, die durch Qualität und Freundlichkeit entstand, beginnt im Mai 2008. Als Ein-Mann-Unternehmen gegründet, entwickelte es sich innerhalb von 5 Jahren zu einer 6-köpfigen kreativen Crew, welches maßgeblich die Tattoo- & Piercing-Trends im ganzen Allgäu setzt. Nach dem letzten Umzug in die Vogtstraße in Kempten werdet ihr das Team mindestens auch die nächsten 5 Jahre in dieser Location antreffen. Wenn Ihr Euch selbst ein Bild machen wollt, seid Ihr jederzeit eingeladen vorbeizuschauen. Hier könnt Ihr Euch ein wenig umsehen, Euch über die Arbeit der Stechwerker informieren oder einfach bei einem Kaffee und einem gemütlichen Plausch in den modern und individuell eingerichteten Räumlichkeiten verweilen. Zum Jubiläum gibt es natürlich ein spezielles Angebot für alle Kunden und Freunde des Stechwerks. Vom 29.04. bis 04.05.2013 werden hier 10% Jubiläumsbonus auf alle Piercings und Piercingschmuck angeboten. Die beste Gelegenheit also, um mal im Kemptener Stechwerk vorbeizuschauen. Stechwerk Kempten Tattoo Piercing Vogtstraße 2 - 4 87435 Kempten Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr Samstag: 12:00 - 16:00 Uhr Phone: 0831 / 253 27 35 E-Mail: steve@stechwerk.com www.stechwerk.com
20
www.live-in.de
Tattoo by Cassy
Tattoo by Bali
Tattoo by Bali
Das ist die Crew: Eugen Was machst Du k? beim Stechwer „Dynamische Black & Grey Tattoos und knall .“ aiz Sh icm bunten Co rne eil ich sehr ge „W ? m Und waru ite, um be ar en m m sa mit Menschen zu 50% auszuarbeiten. kreative Ideen ein geiles = er er wi to Tä Kunde + 50% Tattoo!“
Cassy Jones Was machst Du beim Stec hwerk? „Groteske, su rrealistische Bl ack & Grey- und Fa rbrealismus-T attoos.“ Und warum? „Um lebendig vergängliche e, Bilder zu ersc haffen.“
05.2013
in Kempten
und individuellem Stil
Tattoo by Tom
Tattoo by Eugen
Tattoo by Tom
Piercing by Steve
Tattoo by Bullwei
h
Piercing by Steve
Tattoo by Bali
Tattoo by Cassy
Steve Bullweih Was machst Du beim Stechwerk? „Obskure, grafische Buchdruckvariationen und Trash.“ Und warum? „Tattoos sind ein weiteres Medium, um sich künstlerisch auszudrücken.“
05.2013
Was machst Du beim Stechwerk? „Piercings, Dermal Anchors, Intimpiercings und das Shopmanagement.“ Und warum? „Weil jeder Laden einen Motor braucht.“
TOM
Was machst Du beim Stechwerk? „Meine Arbeit ist sehr vielseitig aber eine große Leidenschaft habe ich für asiatisches und Neo-Traditionals. Für die Laien unter Euch, das sind plakative Symbolsprachen mit Linien.“ Und warum? „Dafür reicht der Platz hier nicht…“
Bali
Was machst Du beim Stechwerk? „Black and Grey Realistic Tattoos, wie zum Beispiel Porträts und besonders gerne Sache im Style: Newschool Realistic Comic.“ Und warum: „Weil ich absolut auf den Gedanken stehe, Kunst nicht nur auf Papier oder Leinwänden zu erschaffen, sondern auf einem so besonderen und vergänglichen Medium wie der menschlichen Haut.“
www.live-in.de
21
L A C LO OS HER
Es darf gar nicht jedem gefallen
El Carlos
irgendwo zwischen Theaterstück, Punkrock & anarchistischer Hüttenparty In einer Zeit, in der die Menschen durchschnittlich mehr Geld für die Instandhaltung und die Pflege des eigenen Automobils ausgeben, als für Ernährung und in der die Verwirklichung von Individualität immer mehr zu einem gesellschaftlich auferlegten Zwang und damit zu einer eigenen Art von Konformismus wird, sind Menschen, die sich trauen, aus den Konventionen auszubrechen und etwas völlig eigenes kreieren, eine sehr willkommene Bereicherung der restlichen Gesellschaft. Und wenn ein Allgäuer Hüttenwirt mit 54 Jahren beschließt, sein erstes Punkrock-Album aufzunehmen und dann auch gleich als Frontmann der nach ihm benannten Band El Carlos aufzutreten, nötigt einem das definitiv Respekt zumindest aber etwas Verwunderung ab. Für den Pfrontener Karl Gehring, der zusammen mit dem Hamburger Musiker und Filmemacher Martin „Kloake“ Kilger, dem Berliner Schlacke und dem Koblenzer Siphone im April sein Debüt „Tatütata“ veröffentlichte, ist das aber eigentlich nichts Ungewöhnliches. Der naturverbundene, sehr musikalische
22
und humorvolle Mann mit dem markanten Gesicht und den Schlangenleder-Stiefeln hatte schon immer seinen eigenen Kopf und nach eigener Aussage sein Leben lang verrückte Sachen gemacht. „Und da bleib ich auch dabei. Sonst wäre das Leben langweilig, das ist wie, wenn das Salz in der Suppe fehlt. Dann schmeckt‘s nicht“, so der Pfrontener. Den Wünschen zu folgen, die man hat, auf das Gefühl zu hören, das man tief in sich spürt und die eigenen Träume zu verwirklichen
Die ersten Konzerte von El Carlos im April, in Pfronten und in Bihlerdorf waren beide ausverkauft und wir wollen an dieser Stelle die Fans selbst noch einmal zu Wort kommen lassen: „Ein Abend, der sich wirklich gelohnt hat. Berliner Punks treffen auf Allgäuer Volxmusik - eine spannende und zugleich explosive Mischung. In dem Projekt von Karl Gehring steckt richtig viel Potenzial. Hut ab, sich in seinem Alter noch auf so etwas einzulassen. Beschreiben kann man dies am ehesten mit bodenständig aber zugleich weltoffen für Neues.“ Tobias Klöck, Kempten
als unbedingte Aufgabe des Lebens zu bezeichnen, ist sicher kein neuer philosophischer Ansatz. Doch El Carlos verpacken diese Botschaft bei ihren Konzerten in eine außergewöhnliche Mischung aus Theaterstück, Punkrock und anarchistischer Hüttenparty. Das ist dann doch eher neu und richtet sich dabei nicht nur an eine bestimme Menschengruppe oder Subkultur. Gitarrist Kloake drückt das so aus: „Was wir machen, ist einfach für Leute, die sich mit etwas Abgefahrenem unterhalten
lassen wollen. Das können Teenies sein oder ein 70-Jähriger, der sich an seine jungen Tage erinnert fühlt.“
„Es rührt sich was!“ Auf die Frage, wie er die Live-Performance von El Carlos beschreiben würde, bleibt Frontmann Karl Gehring erst noch vielsagend wortkarg: „Das ist ein Tanz. Da ist Action drin. Das sind wir,“ und fügt tiefgründig schmunzelnd hinzu: „Es rührt
Sti m m en aus de m Volk „Das Konzert war sehr gut, El Carlos haben ordentlich Gas gegeben. Die Band hat das Tempo mit jedem Song angezogen, sodass es immer wieder in der ausverkauften Halle zum Pogo kam. Sogar das klassische 3 Meter lange Alphorn kam zum Einsatz und wurde in eine Punkversion eingebaut. Ein etwas anderes Konzert eben, aber das war uns allen klar, da wir den Karl schon von seiner Hütte ‚Kappler Alm‘ kennen. Er ist einfach ein spitzen Entertainer.“ Florian Aletsee, Pfronten
„Es hat irrsinnig Spaß gemacht! Wir waren gut vorbereitet, haben uns speziell für diesen Anlass Fan-Shirts machen lassen und wussten in etwa, was uns erwartet, da wir den Werdegang Karls seit dem legendären Dokumentarfilm „Karl’s Käs“ verfolgen. Die Kombination Kilger & Gehring ist grandios! Die Beiden verstehen sich offensichtlich richtig gut und es macht unglaublich Spaß, ihnen zuzuhören und vor allem zuzusehen. Karl ist definitiv ein Unikat, das man einfach erlebt haben muss!“ Sisa Montibeller, Oberstdorf
05
Wir wünschen allen ein Frohes Fest
seit 25 Jahren t informier bestens
sich halt was!“ Mit ihrem unkonventionellem Sound, den direkten Texten in der Sprache, die durchgehend im breiten Dialekt des Frontmanns gehalten sind, begeistert El Carlos auf der einen Seite, stößt aber auf der anderen Seite unbedarfte Hörer mitunter vor den Kopf. Wie der Almhirt selbst das sieht und wie er seine Musik beschreiben würde, erklärt er ganz pragmatisch: „Es ist eine Musikrichtung, die darf gar nicht jedem gefallen! Sonst wäre es nichts Besonderes. Es ist aber etwas Einzigartiges fürs Allgäu und deshalb bin ich stolz auf unser Produkt.“ Der 37-jährige Kloake ergänzt das mit der Erklärung: „Natürlich ist uns klar, dass wir damit polarisieren. Sonst wäre es auch kein Punk. Uns ist aber wichtig, dass die Leute wissen, dass sich unsere Musik gegen niemanden speziell richtet.“ Diesen Eindruck hat man allerdings nicht unbedingt, wenn man sich das erste Musikvideo der Band ansieht. Im Clip zum Lied „Tatütata“ fahren sie zu zweit mit einem Ghettoblaster bewaffnet auf einem Quad eine Bergstraße entlang und werden dabei von einem Streifenwagen mit Blaulicht verfolgt. Ihrem Verfolger zeigen die beiden Alm-Punks mit eindeutigen Gesten, dass sie nicht viel von ihm halten, und singen dabei den Refrain des Songs: „Le Flic, Fick, Dich!“
„Man muss auf alles gefasst sein!“ Doch bei all der klaren Definition ihrer Werte und welche Botschaft ihre Musik transportieren soll, steht letztendlich der Spaß an der Sache ganz klar im Vordergrund. Wer das Glück hatte, eines ihrer ausverkauften Livekonzerte in Pfronten oder Bihlerdorf zu erleben, konnte sich davon überzeugen; zweifellos sind El Carlos ein Live-Phänomen: Mit Gitarren, Gesang, Schlagzeug und Alphorn. Außerdem gehört natürlich auch eine kleine Portion Anarchie zu so einem Konzert und für die unerwarteten Momente sorgt nicht selten der Frontmann selbst. Wie Kloake erzählt, kann es durchaus vorkommen, dass der ehemalige Extremskifahrer zwischen den Liedern von der Bühne verschwindet und sich einen Schnaps an der Bar genehmigt. „Wir haben nur eine kurze Pause gemacht und wollten eigentlich gleich weiter spielen und der Einzige, der gefehlt hat, war unser Sänger. Wir haben ihn dann über das Mikrofon ausrufen lassen: ‚Wenn jemand unseren Sänger sieht, könnt ihr ihm bitte sagen, dass er auf die Bühne kommen soll? Danke,‘“ erinnert sich der Bandkollege aus Norddeutschland. Bei diesen Worten lächelt Karl verschmitzt und gibt zu bedenken: „Man muss auf alles gefasst sein bei diesem Theaterstück. Denn nichts anderes ist es. Wir erzählen eine Geschichte, es passieren unerwartete Sachen und am Ende stirbt der Held. Auch das gehört zum Leben dazu. Genauso wie der Spaß dazwischen.“
Verlosung und Konzert im Mai Wer im April die Gelegenheit verpasst hat, die außergewöhnliche Konstellation um Karl „El Carlos“ Gehring live zu erleben, kann dies im Mai noch einmal nachholen. Denn am Freitag, 24. Mai spielen sie in der Alten Kutsche in Altenstadt bei Illertissen. Einlass ist um 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet 12,- € an der Abendkasse und 10,- € im Vorverkauf. Wir verlosen für das Konzert in Altenstadt 2 x 2 Gästelistenplätze unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Stichwort: El Carlos live. Das ist
seit 25 Jahren t informier bestens
05
Wir wünschen allen ein Frohes Fest
aber noch nicht alles: Denn zusätzlich verlosen wir unter allen Fans von El Carlos, leidenschaftlichen Plattensammlern und Liebhabern von Musikern, die auf sämtliche Konventionen scheißen drei mal das Debütalbum „Tatütata Le Flic“, das nur auf pinkfarbenem Vinyl und als Download erhältlich ist. Wenn Ihr die Platte inklusive Link haben wollt, müsst Ihr uns folgende Frage beantworten: Woran merkt man, dass man im Herzen ein Punk ist? Die Antwort schickt Ihr mit der Post an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Stichwort: Tatü-Tata.
Gewinn‘ die LP
brutal verschimmelt: nach 30 Jahren wurde die Debüt LP der Allgäuer Band neu aufgelegt
Das können wahrlich nur wenige Bands von sich behaupten: Die Kemptener Band „brutal verschimmelt“ präsentiert den Re-Release ihrers Debütalbums, das vor 30 Jahren erstmals erschienen ist. Und zwar als Doppel LP auf Vinyl und bisher unveröffentlichten Aufnahmen eines Demo-Tapes sowie eines Konzertes im Kemptener Jugendhaus. Hut ab! In den 80er Jahren gab es die Band eigentlich nur ein paar Jahre und mit ihren gerade Mal 20 Auftritten sind sie auch wenig über das Allgäu hinausgekommen. Dennoch hat sich die 1983 veröffentliche LP der Kemptener Band „brutal verschimmelt“ heimlich zu einem Klassiker in der deutschen Punkszene entwickelt. 1984 hatte sie sich aufgelöst. Im Februar 2013 wurde die vor bald 30 Jahren erschienene LP neu aufgelegt. Und nicht nur das: Die ersten 500 Stück dieses Sammlerstücks wurden als Doppel-LP auf Höhnie Records aus dem niedersächsischen Neustadt (bei Hannover) produziert. Die zweite Scheibe enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen des Demo-Tapes von 1983 und Liveaufnahmen eines Konzert im Jugendhaus Kempten vom Februar 1982. Die Wiederveröffentlichung animierte die in alle Welt verstreuten Musiker zu einer einmaligen Abschiedstournee, die ab Mitte Juni 2013 starten wird. Gegen Ende der Tour soll auch Kempten mit einem Konzert besucht werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden! Wir verlosen ein Exemplar der kultigen Doppel-LP von „brutal verschimmelt“ unter allen Einsendungen, die uns sagen können, aus wie vielen Mitgliedern die Band besteht. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net. Stichwort: Verschimmelt!
23
Nach dem düstersten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, der dem ein oder anderen mit Übellaunigkeit und Winterdepression arg zugesetzt hat, fangen nun doch Sonnenstrahlen und Vogelgesänge wieder an die Gemüter zu erheitern. Gesang wird diesen Sommer aber nicht nur von Amseln und Kohlmeisen im Stadtpark zu hören sein, sondern auch bei unseren Lieblings-Wochenend-Beschäftigungen - den Festivals. Unsere Recherche erstreckt sich wie gewohnt über die volle Distanz der Hülle und Fülle an Open Airs. Von
24
www.live-in.de
Festival-Schwergewichten wie Rock im Park, über etwas speziellere Angebote wie das MS Dockville in Hamburg bis hin zu lokalen Highlights wie das U&D in Lindau. Besonders freuen dürfen wir uns dieses Jahr über die Auftritte von Rammstein auf mehreren großen Festivals, was zwar die Preise beachtlich nach oben treibt, aber dank der beeindruckenden Bühnen-Performance der Berliner auch für Nicht-Rammsteinfans zu einem unvergesslichen Erlebnis werden dürfte. Weitere musikalische Glanzmomente werden von den Ami-Rappern um den Wu-Tang Clan (u.a. Hip Hop Open, Frauenfeld) und dem
Electro Duo The Prodigy (u. a. Rock im Park, UAF) erwartet. Ein Geheimtipp ist heuer die britische Band Alt-J, die mit ihrer Mischung aus Alternative-Pop, Folk, Synthesizern und Hip Hop Einflüssen ein besonders facettenreiches Live-Erlebnis zu werden verspricht. Nebst diversen musikalischen Ergüssen freuen wir uns natürlich auch darauf unsere Ansprüche an Verpflegung, Unterkunft und Hygiene wieder auf ein minimales Level herunter zu schrauben und diese ganz spezielle Atmosphäre von Eintracht und Freiheit genießen zu dürfen, die man abseits vom geliebten Festival nur sehr selten erlebt. 05.2013
Frittenbude
auf, vor und neben der Bühne puppen sich als totale Idioten. Das erste Mal live gesehen hab ich Euch 2011 beim Umsonst und Draußen in Lindau. Kannst du dich noch auf den Auftritt erinnern? Ja klar, da mussten wir am selben Tag noch auf dem Oben Ohne Festival in München spielen, weil unser Booker versehentlich auf beiden Festivals zugesagt hat. Deswegen mussten wir sehr früh spielen und das Wetter war auch recht beschissen, darum dachten wir, es kommt kein Mensch. Letztendlich war es brechend voll und die Crowd ist total ausgerastet. Echt geil.
Die Electro-Punk Band Frittenbude sorgt schon seit einigen Jahren mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten in ganz Festival-Deutschland für Furore. Egal ob Tech-House, Rock‘n‘Roll, Hip Hop oder Reggae - sie wussten in jedem Open Air Métier zu begeistern und durften sich längst zurecht die Reife zur „Festivalband“ attestieren lassen. Uns hat speziell ihr fulminanter Auftritt auf dem U&D in Lindau imponiert, weswegen wir ganz scharf auf ein Interview mit dem Frontmann waren, um euch auch einmal die Perspektive eines Künstlers auf Southside, Modular und Co. zu veranschaulichen und euch noch festivalgeiler zu machen, als ihr wahrscheinlich eh schon seid. Am Telefon hat Frittenbudesänger, Johannes „Strizi“ Rögner, über Lieblingsbands und -festivals und über nicht vorhandene Berührungsängste mit den Fans referiert. Welches ist dein Lieblingsfestival?
neMondSterne Festival sehr geil, weil dort sehr viele Besucher sind, aber generell genießen wir jeden Live-Auftrit. Welche Festivals besuchst du dieses Jahr? Auf jeden Fall das Fusion. Ansonsten war ich die letzten Jahre auch immer auf Melt!, das lass‘ ich aber dieses Jahr aus und geh stattdessen auf das Nachtdigital Festival. Wie verbringst du die Zeit auf einem Festival rund um den Auftritt herum? Traust du dich in die Menge? Ja, ich schau mir schon die anderen Bands an, die ich gerne sehen würde. Eine Stunde vor und nach unserem Auftritt muss ich mich am Auf- und Abbau beteiligen aber ansonsten sind wir immer auf dem Gelände unterwegs. Wenn‘s sehr geil wird, gehen wir auch auf den Campingplatz und saufen da mit den Leuten. Wir haben da nicht so ‘ne Hemmschwelle und wir sind eben auch noch nicht soo bekannt, als dass das problematisch werden würde. Wir werden schon erkannt, aber wir können uns noch frei bewegen.
Also als Besucher auf jeden Fall das Fusion Festival in Neustrelitz, weil es dort keine Kontrollen und Verbote gibt und man sein Zelt sogar direkt vor der Mainstage aufschlagen könnte, wenn man Bock drauf hat. Also stressen euch die Groupies nicht? Als Bandmitglied ist z.B. das Son-
05.2013
Bist du vor Auftritten eigentlich noch aufgeregt oder ist das für dich mittlerweile Routine?
Nein, ganz und gar nicht. Wenn wir jetzt keine Lust auf Fan-Kontakt hät- Ich bin immer aufgeregt. Egal ob das ten, dann würden wir halt Backstage vor 200 oder vor 5000 Leuten ist, ich bin aufgeregt. Wobei ich auch glaubleiben. be, dass das ein guter Motor für den Auf welche Band freust du dich in Auftritt ist. Ein Antrieb. Ich denke wenn man voher eher gelangweilt dieser Festival-Saison am meisten? ist und keine Motivation und EnerWu-Tang Clan auf alle Fälle! Die spie- gie dahintersteckt, dann merkt das len genau wie wir auf dem Green- Publikum das auch. ville Festival. Zwar einen Tag später, aber da bleib ich dann da, das sind Welchen Festivalauftritt hast du am Heros aus meiner Jugend, die will meisten genossen? ich auf jeden Fall sehen. Hm... also Festivalauftritte sind in Wie geht es Backstage auf einem Fes- der Regel immer toll! Natürlich ist es anstrengend, wenn‘s scheiße tival zu? läuft, also Fehler passieren oder man Auf den großen Festivals wie South- selbst nicht so bei der Sache ist, aber side oder Hurrican gibt es einen gro- schön ist es eigentlich immer. ßen Backstagebereich wo es einen Sanitär-, einen Essens- und einen Vielen Dank für das Interview und Barbereich gibt. Das Coole ist der viel Spaß auf der diesjährigen FestiBarbereich, wo auch Freunde der valsaison. Band mit einem speziellen VIP-Pass Zugang haben und wo man dann Nichts zu danken. Ich hoffe man gemeinsam mit den Bands und sieht sich! Künstlern, die dort auftreten an der Bar abhängt und trinkt und das ist Wenn ihr Frittenbude dieses Jahr erdann schon immer sehr, sehr lustig. leben wollt, habt ihr bei zahlreichen Das Seltsame ist, dass man sich mit Festivals die Gelegenheit dazu, ihre Leuten, denen man vorher eher ab- Open Air-Qualitäten zu testen: geneigt war und deren Musik man Tomorrow, Modular, Summer of gar nicht cool findet, meist besser Riesenlöve, Hurricane, Southside, versteht und Künstler auf die man Utopia, Deichbrand, Greenville, Tausich schon lange gefreut hat, ent- bertal, Open Flair, Afrika Karibik, u.a.
www.live-in.de
25
Die Festivalg uide-Skala
Im Laufe der Zeit haben sich die Musik-Festivals von reinen Rock-Veranstalt ungen immer mehr zu einem Schmelztiegel verschiedener Styles und Subkulturen entwickelt. Damit Ihr Euch in unserem Festivalg uide schneller orientieren könnt und zügig findet, wonach Ihr sucht, haben wir die folgenden sechs Festivaltypen zu den Events gepackt. Ob das jeweilige Festival etwas für Euch ist, erkennt Ihr an der Skala. Wie groSS beispielsweise der Hip Hop-Anteil bei einem Festival ist, seht Ihr daran, wie viele Icons mit Flexfit- Cap und Goldkette in der jeweiligen Skala abgebildet sind.
Besucherzahlen der gröSSten Festivals: Wacken �������������������������������82.500 Rock im Park ����������������������60.000 Nature One ������������������������55.000 Southside ���������������������������55.000 Frauenfeld ������������������������50.000 FM4 Frequency ������������������45.000 SonneMondSterne ����������35.000 Chiemsee Reggea �������������� 30.000 Splash ���������������������������������20.000 Melt! ������������������������������������20.000
Der Techno-/Mini mal-/House-/Electrofreak:
Sein Grinsen von einem Ohr zum anderen harmoniert gut mit der Sonnenbrille, die seine erweiterten Pupillen nur mit Mühe vor dem eintreffenden Licht der Visuals um ihn herum schützt. Sonst auf den Tanzflächen der Nachtclubs und Diskoth eken zuhause, folgt er auf den Festivals des Sommers dem unwiderstehlichen Ruf der wummernden Bassboxen und spürt die Liebe selbst an ungewöhnlichen Orten auf.
Der Oi-/Ska-/ Punk:
Der einzige Sport, den er bereit ist aktiv zu betreiben, ist der gnadenlose Pogo vor der Bühne und die spontane Müllschlacht auf dem Campingplatz, bei welcher er einen ungewohnten Enthusiasmus entwickelt. Nieten, Stacheln und Sicherheitsnadeln, die präventiv an der Kleidung angebracht wurden, schützen ihn vor jedem Ungeziefer, das gröSSer als ein Meerschweinchen ist.
Der Hip Hopper: Durchschnittler Bierverbrauch/pro Tag/pro Person Rock im Park/am Ring: 3,15 L Wacken: 5,1 L Melt!: 2,25 L Splash: 1,8 L
Einem Gespräch mit ihm sollte man nie aus dem Wege gehen, da jede Unterhaltung aufgrund von amüsantem Gedisse und Gefronte innerhalb kürzester Zeit zu einem niveauvollen Freestyle-Battle wird, in dem die nähere Verwandtschaft verunglimpft und man selbst als „Opfer“ beleidigt wird. Leicht zu erkennen am strengen Blick und einer beachtlichen Menge „Swag“.
Der Death-/Metal-/Heavy-/Rocker:
Dieser freundliche Knabe zeichnet sich durch eine durchdringende Reibeisenstimme, eine mehr oder weniger gepflegte Kutte und einer Nackenmuskulatur mit der Belastbarkeit von Stahlseilen aus. Den Moshpit vor der Bühne empfindet er als gemütliches Ringelreih-Tänzchen und sein (überlebens-) wichtigstes Nahrungsmittel ist selbstverständlich Bier.
Der Alternative-/Reggae-/Hippie: Infos zu den Fahrzeiten Die jeweils genannten Fahrzeiten zu den Festivals sind Durchschnittswerte und wurden von Kempten aus festgelegt. Je nachdem von welchem Punkt aus dem Allgäu Ihr auf die Festivals startet, sind natürlich zeitliche Differenzen möglich.
26
www.live-in.de
Mit einem Harmoniebedürfnis, das seinesgleichen sucht und weltoffener Toleranz gegenüber allen Menschen/Tieren/Pflanzen/Pilzen/Bakterien geht er den friedvollen Weg des geringsten Widerstandes und verbirgt sich in einer orientalisch riechenden Wolke vor jeglicher Konfrontation mit der Wirklichkeit. BarfüSSig und langhaarig tanzt er fröhlich durch den Schlamm.
Der Goth:
Solange noch nichts entdeckt wird, was dunkler ist, bleibt seine Lieblingsfarbe schwarz und er genieSSt zusammen mit seinen Brüdern und Schwestern die Zeremonien der finsteren Schattengesellschaft. Neben einer kultivierten Art sich auszudrücken, empfehlen sich die schwarzen Seelen durch ein gepflegtes ÄuSSeres und lehnen eine Einladung zum Blut trinken nur selten ab.
Illustrationen: Eugen Schreiner/Stechwerk Kempten
05.2013
Urban Art Forms
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
vom 4. - 6. Juli am Schwarzlsee in Graz/Österreich Auch heuer gibt sich die Creme de la Creme der internationalen Electroszene beim Urban Art Forms Festival wieder ein Stelldichein. Abgesehen vom namhaften Line-up punktet das Open-Air mit ausgefuchsten audiovisuellen Effekten, wie beeindruckenden LED-Wänden und diversen Lichtinstallationen. Das drittgrößte Festival Österreichs bietet außerdem grüne Campingflächen direkt am Wasser (Caravan-Camping), weitläufige Indoor-Areale und eine Open-Air-Mainstage. Hinzu kommt das facettenreiche Rahmenprogramm von Slacklining-Workshops, Wasserski/Wakeboarding, Segeln & Surfen über Beach-Volleyball und Tauchen bis hin zu Skateparks, BMX-Shows und einem Kletterpark was den Aufenthalt auf dem Urban Art Forms schon zu einem Abenteuerurlaub für alle Sinne werden lässt.
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Line-up: The Prodigy, Fritz Kalkbrenner, Dada Life, Seeed, Deichkind, Parov Stelar, Modestep, Netsky, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5,5 Std. - Zug: ca. 13 Std. Besucher: 36.000 Genre: Electro, Drum&Bass, Minimal Preis: 99,- €
Wir verlosen 1x2 Tickets für das UAF unter allen Einsendungen. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de, Stichwort: Urban Art Forms
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
With Full Force
vom 27. - 30. Juni am Flugplatz Roitzschjora/Löbnitz
Jubiläum in Leipzig: Das With Full Force zeigt sich in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in seiner vollen Pracht! Und das soll noch vor dem eigentlichen Start beim „20th Anniversary Special“ am Donnerstag unter anderem mit Slayer, Hatebreed und Agnostic Front gefeiert werden. Am Freitag, Samstag und Sonntag hält dann das reguläre Line-up Sahnestücke wie In Flames, Motörhead, Down, Caliban, Paradise Lost, Sick Of It All oder Sodom bereit. Fans - insbesondere der här-
05.2013
teren Coleur sind auch in diesem Jahr wieder aufgefordert, den Flugplatz Roitzschjora in Schutt und Asche zu legen. Line-up: In Flames, Slayer, Sodom, Hatebreed, Terror, Motörhead, Amorphis, Naglfar, Napalm Death, Marduk uvm. Fahrzeit: Auto: ca. 5 Std. - Zug: ca.
10 Std.
Besucher: 30.000
DIE ÄRZTE DEICHKIND BIFFY CLYRO SKUNK ANANSIE EDITORS CHASE&STATUS BAD RELIGION FLOGGING MOLLY ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD PENNYWISE SUBWAY TO SALLY AWOLNATION TRIGGERFINGER FRITTENBUDE JENNIFER ROSTOCK DENDEMANN IRIE REVOLTES CHUCK RAGAN ITCHY POOPZKID HOFFMAESTRO TURBOSTAAT DJANGO 3000 BRATZE THE ILLBILLY HITEC BEMBERS &MASSERFAGGERS CLOCKWORK RADIO U.V.A. ROthenburg 0b der Tauber
09. - 11. August 2013
www.taubertal-festival.de
Genre: Metal Preis: 89,95 €
www.live-in.de
27
Southside Chiemsee Rocks
vom 21. - 23. Juni in Neuhausen ob Eck
am 21. August in Übersee
Normalerweise ist der Chiemsee bis dato eher aufgrund diverser Reggae- und Dancehallevents auf die Festival-Landkarte getreten. Seit 2008 versucht man sich dort in Form eines eintägigen Open Airs auch im Punkrock. Nicht ohne Erfolg wie sich an dem absolut hochkarätigen Line-up erkennen lässt, das heuer wieder für Begeisterung sorgen wird. Line-up: Die Ärzte, Deftones, NOFX, Mad Caddies,
Sick of it All, We came as Romans, u.a.
Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 4 Std. Genre: Rock, Punk Preis: 39,- € (Festival Superticket: Chiemsee Reggae
Summer & Chiemsee Rocks 135,- €)
Wir verlosen 1x2 Supertickets, das für Chiemsee Rocks und Chiemsee Reggae Summer gültig ist und mit dem man von Mittwoch bis Sonntag auf dem Festivalgelände bleiben und zelten darf. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Stichwort: Chiemsee Rock und Reggae
Rock am See macht Pause Erst die schockierende Meldung für alle ohne Ticket, dass das St. Gallen Open Air schon vorzeitig ausverkauft ist und dann auch noch diese Hiobsbotschaft: Rock am See wird 2013 pausieren und erst wieder nächstes Jahr ins Bodenseestadion nach Konstanz einladen. Das ist natürlich sehr bedauerlich, denkt man vor allem an das letzte Jahr zurück, als mit dem Headliner Green Day das ganze Stadion gebebt hat. In gewisser Weise hat der Ausfall auch ein kleines bisschen was damit zu tun. Denn wie der Veranstalter mitgeteilt hat, war es heuer nicht möglich für den geplanten Termin einen ähnlich renommierten Headliner für das Festival zu gewinnen. Das ist natürlich bedauerlich für alle Fans, die sich auch heuer auf einen unvergesslichen Tag in Konstanz gefreut haben. Als kleinen Trost hat die Festivalleitung bekannt gegeben, dass die Planungen für 2014 die nächsten Tage beginnen.
28
www.live-in.de
Vom Allgäu aus das nächstgelegene große Festival glänzt auch dieses Jahr wieder mit einer elitären, vielfältigen, qualitativ hochwertigen Rige von international erfolgreichen Künstlern. Eines der besonderen Merkmale ist die Flugzeuglandebahn, die sich mitten durch das Festgelände zieht. Sie dient zur Orientierung und als FlunkyBall Spielfeld. Diesem Streifen Asphalt ist es auch zu verdanken, dass man sich trotz des traditionell schlechten Wetters noch sicher und schnell auf dem Gelände fortbewegen kann. Das Line-up ist wieder höchste Güteklasse und bedarf eigentlich keines weiteren Kommentars. Line-up: Rammstein, Arctic Monkeys, Deichkind, Queens of The Stone Age, Modeselektor, Jimmy Eat Word, NoFX, The Hives, The Smashing Pumpkins,
Paul Kalkbrenner, Billy Talant, Parov Stelar, Left Boy, Macklemore, Tyler the Creator, Sigur Ros, Bloc Party, Gesaffelstein, Netsky, u.v.m Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 4 Std. Besucher: 50.000 Genre: Rock, Alternative, Indie, Electro, Hip Hop Preis: ausverkauft
Wir verlosen unter allen Einsendern ein fettes Southside-Fanpackage, bestehend aus Alben von Artic Monkeys, Editors, Danko Jones, Frittenbude und Every Time I Die sowie zwei Fliegerbrillen, Southside-Stofftaschen und einem Frittenbuden-Turnbeutel zum Nichtvergessen. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder per Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, um bei dieser Verlosung mitzumachen. Stichwort: Southside
Splash!
vom 12. - 14. Juli in Ferropolis/Gräfenhainichen/Sachsen-Anhalt
2006 war das Splash! Festival aufgrund von starken Regenfällen in den Vorjahren ziemlich broke und stand kurz vor dem Aus. Zum Glück hat Samy Deluxe nicht erst seit seiner neuesten Scheibe Sorge um Hip Hop Deutschland und spendete neben anderen namhaften Künstlern einen nicht unwesentlichen Batzen Cash um das Open-Air am Leben zu erhalten. Dank der Save-Splash-Aktion und dem Umzug nach Ferropolis wo auch das Melt! Festival down ist, sind die Veranstalter wieder dick im Business und haben Biggies „Mo‘ Money, Mo‘ Problems“-These widerlegt. Ach ja
und das Line-up: There‘s nuttin more to say... Line-up: KRS One, A Tribe Called Quest, Kendrick Lamar, Earl Switshirt, Tyler The Creator, A$ap Rocky, Marteria, Flume, Blumentopf, Casper, Die Orsons, Dope D.O.D., Lance Butters, Macklemore & Ryan Lewis, OK Kid, Rockstah, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5 1/2 Std. - Zug: ca. 10 1/2
Stunden
Genre: Hip Hop, Funk, Soul, R‘n‘B, Electro Preis: 108,90 €
05.2013
Grenzenlos Festival vom 5. - 16. Juni in Augsburg
Das Grenzenlos Festival ist ein Event für die ganze Familie auf dem Gelände des Augsburger Gaswerks. Hier ist von Kabarett, Straßenkünstlern, Theater, einem großem Markt, Gastronomie aus aller Welt, einem Biergarten und einer Kunstausstellung für jeden etwas dabei und insbesondere Fans von Reggae, Heavy Metal, und Poesie-Lesungungen kommen auf ihre Kosten. Line-up: Eisbrecher, Andy Strauß, Ganja Man, Uwe Banton, Maerzfeld u.a. Fahrzeit: Auto: ca. 1 Std - Zug: ca. 1 Std Besucher: 130.000 Preis: Je Konzert unterschiedlich
Wir verlosen 3x2 Tickets für ein Konzert Eurer Wahl beim Grenzenlos Festival. Schreibt uns eine E-Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de Stichwort: Grenzenlos & und den Namen des Konzerts, das ihr euch wünscht.
Taubertal Festival
vom 09. - 11. August in Rothenburg ob der Tauber event zu beteiligen, werden hier lieber gesund gewachsene Strukturen gehegt. Der beste Beweis für den Erfolg dieses Konzeptes ist die Tatsache, dass die Tickets seit Jahren schon viele Wochen vor Beginn bereits vergriffen sind.
Line-up: Die Ärzte, Awolnation, Biffy Clyro, Chase & Status, Deichkind, Bad Gelegen im wunderschönen Tauber- Religion, Flogging Molly, Pennywise, tal mit einem Blick auf die historische Dendemann, Irie Révoltés, Django Altstadt von Rothenburg o.d.T. bietet 3000, u.v.m.
die Eiswiese eine eindrucksvolle Kulisse für dieses an sich überschaubare Festival. Neben der einmaligen Lage unterscheidet sich die Veranstaltung auch sonst von manch anderem Freiluftspektakel. Statt sich an einem Wettkampf um das größte Sommer-
Fahrzeit: Auto: ca. 2 Stunden - Zug: ca. 4 Stunden Besucher: 18.500 Genre: Indie, Rock, Punk, Hip Hop,
Electro
Preis: 99,80,- €
Beatpatrol
vom 31. Mai - 02. Juni in St. Pölten/Österreich
Das internationale Who is Who der elektronischen Tanzmusik versammelt sich jährlich auf dem Veranstaltungszentrum in St. Pölten. Besonderes Schmankerl sind dieses Jahr die beiden Franzosen von Justice, die mit ihren fulminanten Liveshows regelmäßig für kollektive Entgleisungen bei den Zuschauern sorgen.
05.2013
Line-up: Justice, Klangkarussell, Hardwell, Boys Noize, Gesaffelstein, Brodinski, Proxy, Haezer, Steve Aoki, DJ Fresh, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5 Std - Zug: ca. 12
Std.
Besucher: 30.000 Genre: Electro Preis: 89,- €
www.live-in.de
29
Der Krater bebt vom 26. - 28. Juli in Hainsfarth
Bereits den 25. Geburtstag feiert das „Der Krater bebt“ Festival und traditionell geben sich auch heuer wieder nationale und internationale TopActs, wie The Donots, mit regionalen und überregionalen Newcomern die Klinke in die Hand, um ein buntes Programm zu gestalten. Das Open Air überzeugt mit einer überaus entspannten Atmosphäre in familiärem Ambiente und absolut fairen Preisen, die nicht nur des Punkers Portemonnaie schonen. Viele Essens- und Klamottenstände runden das Festival ab. Das Zelten und Parken ist kostenlos. Line-up: The Donots, Orange, Raggabund, Doctor Krapula, Da Huawa Da Maier und I, Jahcoustix, Not Available, One Mile Left, u.a. Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std - Zug: ca. 4 Std. Besucher: 1.500
Afrika Karibik Festival vom 15.08. - 18.08.2013 in wassertrüdingen
Vor Kurzem wurden die ersten Headliner be- R’n’B und Hip Hop treu bleibt, ebenso wie die abwechslungsreiche Auswahl der Künstler, die beim Afrika Karibik Festival auftreten. Neben der Musik ist natürlich der große Markt eine absolute Empfehlung, nicht nur wegen der unglaublichen Vielfalt der kulinarischen Angebote. Line-up: Söhne Mannheims, Die Orsons, Me-
galoh, Ohrbooten, Frittenbude, Ganjaman Yah Meek feat. Uwe Banton, Sebastian Sturm, Martin Jondo u.v.a. Fahrzeit: Auto: ca. 3 Std. - Zug: ca. 5 Std.
kannt! Am Samstagabend gastieren die Söhne Mannheims auf dem Festivalgelände am Main. Als Botschafter für Verständigung und Toleranz repräsentieren sie perfekt das Festival-Motto „one race…human!“ Neben ihren größten Hits wird die Band auch ihr für Frühjahr 2013 angekündigtes Studio-Album präsentieren, was ihrem bekannten Stilmix aus Pop, Soul, Rock,
Genre: Reggae, Hip Hop, Pop, Worldmusic Preis: 53,- €
Für den Kurzurlaub beim Afrika Karibik Festival verlosen wir 3x2 Tickets unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenter.jauch@ liveinverlag.de, Stichwort: Afrika Karibik Festival
Genre: Punk, Ska, Rock Preis: 21,- € zzgl. Gebühren
Modular Festival vom 30. Mai - 1. Juni in Augsburg
Das noch junge Augsburger Kultur-Festival geht dieses Jahr zum 5. Mal über die Bühne. Neben einer Menge Musik gibt es auf dem Festival Lesungen, Poetry Slams, viele Ausstellungen und Workshops. Dazu warten ein Skatepark, ein Kreativmarkt, Graffitiwände, eine Kurzfilmnacht und audio-visuelle Veranstaltungen darauf entdeckt, erlebt und diskutiert zu werden. Das Line-up ist mit den skandinavischen Indie-Pop Bands When Saints Go Machine und Kakkmaddafakka durchaus international, allerdings ist ein spezieller Abend des Events für lokale Bands reserviert, die sich als Band des Jahres beworben haben oder bereits im lokalen Musikbetrieb etabliert sind. Line-up: Frittenbude, The Notwist, Absolute Be-
ginner, When Saints Go Machine, Thees Uhlmann, Kakkmaddafakka, Die Orsons, eRRdeKa, Claire, OK Kid u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 1 Std - Zug: ca. 1 Std. Besucher: 7.000
Indian Festival
vom 24. bis 26.05.2013 in der Dampfsäg in Sontheim
Mit einem bunten Rahmenprogramm, einem großen Bazar, kulinarischen Köstlichkeiten, Workshopangebote und natürlich viel Musik präsentiert die Dampfsäg in Sontheim vom 24. bis 26. Mai ein Indian-Festival. Die Veranstalter möchten den Besuchern damit einen Ausschnitt der vielfältigen Kultur dieses faszinierenden Landes näher bringen, denn in Indien mischen sich alte Traditionen und Modernes in fantastischer Art. Aus diesem Grund wird junge Live-Musik ebenso wie klassische indische Musik zu hören sein, die man im einmaligen Flair dieses Festivals genießen kann. Musik, die jeden mitreißt und tanzen lässt. Während die Konzerte immer abends ab 20 Uhr stattfinden, kann man tagsüber den Bazar in vollen Zügen genießen. Mit dem Premiumpass haben die Besucher die Möglichkeit alle Veranstaltungen zu sehen, es gibt aber auch Einzeltickets für Konzerte oder das Workshopprogramm. Infos unter: www.indien-fest.de
Line-up: Bhangra Brothers, DJ Keralaboy & DJ Pinju, Ashok Nair Quintett, Dhol Rockers u.v.a Fahrzeit: 45 Min. Genre: Weltmusik Preis: 65,-€ (Premiumpass)
Genre: Alternative, Indie, Electro, Hip Hop Preis: 5,- € (Tagesticket)
30
www.live-in.de
05.2013
05.2013
www.live-in.de
31
Summer Breeze
vom 14. - 17. August in Dinkelsbühl
Rock Hard Festival von 17. - 19. Mai in Gelsenkirchen Die Zielsetzung des Rock Hard Festivals ist jedes Jahr gleich - ein fanfreundliches Festival für alle Generationen und Genres anbieten und aktuelle, originelle Szenethemen präsentieren. Für diese Grundprinziepien steht das malerisch am Rhein-Herne-Kanal gelegene Metal-Festival, mit seinen überschaubaren 7500 Tickets und der familiären Campingplatzatmosphäre, wie kein anderes. Doch dieses Jahr hat Rock Hard Chefverantalter Götz Kühnemund einen ganz besonderen Headliner aufgerissen. Als exklusives Deutschland-Konzert beehrt niemand geringeres als King Diamond das Amphitheater in Gelsenkirchen, für dessen opulente Show, sogar die Bühne vergrößert werden muss. Vorsicht: Vor allem die Campingtickets sind beim Rock Hard Festival immer schwer begehrt, da es davon nur halb so viele, wie Festivaltickets gibt. Line-up: King Diamond, Queensryche, U.D.O., Tank, Threshold, D.A.D., Ensiferum, Fleshcrawl, Desaster, Naglfar, Attic, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 6 Std. - Zug: ca. 6 Std. Besucher: 7.500
Auch wenn das Summer Breeze als eines der letzten Festivals des Jahres über die Bühne geht, hatten Veranstalter und Publikum in den letzten Jahren Glück mit dem Wetter. Und selbst, wenn es den ein oder anderen kräftigen Regenguss gab, war die Stimmung bei den rund 40.000 feiernden Metalheads großartig. Großartig ist auch das Line-up, das sich alljährlich auf zwei Open Air-Bühnen, auf der Camel Stage und im Partyzelt die Kehle aus dem Hals schreit. In den vergangenen Jahren gabs beim Start zwar immer noch wenige Resttickets das könnte sich 2013 aber ändern. Denn mit Top-Acts wie In Flames, Anthrax, Hatebreed, Agnostic Front oder Fear Factory hat man sich in Dinkelsbühl das „Ausver-
kauft“-Schild dieses Jahr redlich verdient. Von Symphonic bis Deathcore werden hier alle Geschmäcker bedient, außerdem ist das Festival bestens geeignet, um auf der riesengroßen Spielwiese des Heavy Metal Neues zu entdecken! Line-up: In Flames, Anthrax, Hatebreed, Walls Of Jericho, Amorphis, Marduk, Soilwork, Pro Pain, Devil Driver u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 5 Std. Besucher: 30.000 Genre: Metal Preis: 92,- €
Genre: Heavy Metal Preis: 77,- €
Beastival
vom 30.05. – 01.06.2013, Geiselwind
Wacken
von 01. - 03. August in Wacken
Wenn sich kommenden August wieder rund 86.000 Metalheads in dem kleinen norddeutschen Dorf Wacken einfinden, darf sich das Open-Air einmal mehr als das größte Heavy-Metal-Fest des Planeten rühmen. Mit dabei sind dieses Jahr auf ein Neues Rammstein, außerdem die Thrash Metal-Könige von Anthrax und einfach legendäre Bands, wie Deep Purple oder Motörhead. Muss man zwar gesehen haben - leider sind aber auch 2013 alle Tickets längst vergriffen. Aargh!
32
www.live-in.de
Für das Beastival haben sich mit Kreator, Sodom, Destruction und Tankard die “Big Teutonic 4” des Thrash Metal angekündigt. Mit diesem Festival schickt sich eine neue und mit 80 Euro für das 3-Tages-Ticket durchaus günstige Metal-Veranstaltung in Geiselwind dazu an, bei Wacken & Co. mitzumischen. Und das mit gutem Recht - gibt es doch außer dem Summer Breeze und dem Bang Your Head kaum Metal-Festivals im Süden der Republik. Ebenfalls früh geht diese dreitätige Sause über drei Bühnen, nämlich vom 30. Mai bis 1. Juni. Line-up: Sodom, Destruction, Kreator, Kataklysm, U.D.O., Dark Tranquillity u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 2 1/2 - Zug: ca. 6 Std. Besucher: 10.000 Genre: Metal Preis: 79,- €
05.2013
Bang Your Head vom 12. - 13. Juli in Balingen
Metalfest Loreley vom 20.06. - 22.06.13, St. Goarshausen
er, Subway To Sally, Accept, Children Of Bodom, Testament, Saxon, Doro, Down und über 20 weitere Bands rocken die legendäre Loreley auf zwei Bühnen. Neben der deutschen gibt es auch eine tschechische und eine polnische Ausgabe des Festivals. Line-up: ACCEPT, Children of Bodom, Doro, Down, Equilibrium, Feuerschwanz, Grailknights, Iced Earth, J.B.O., Majesty, Paradise Lost, Saxon, Slayer, Subway To Sally, Suicidal Angels, Testament, Threshold, Varg, Zwar mussten Arch Enemy ihren Wintersun.
Gig auf dem Metalfest vor Kurzem leider absagen - trotzdem bricht im Rheintal bei Koblenz im Juni wieder die Hölle los! Vor allem Freunde mit klassischem Metal-Anspruch werden hierbei ihre helle Freude haben: Slay-
05.2013
Fahrzeit: Auto: ca. 5 Std. - Zug: ca. 8
Std.
Besucher: 6000 Genre: Metal Preis: 79,- €
Accept, Iced Earth, Lordi, Rage, Saxon und viele andere Top-Acts - vor allem aus dem klassichen Heavy Metal - geben sich am 12. und 13. Juli auf dem Messegelände Balingen wieder die Klinke in die Hand. Neben der Open Air-Hauptbühne finden einige Konzerte auch in der Messehalle statt, in der man bei Regen schnell Unterschlupf findet. Aber damit sollte Mitte Juli nicht gerechnet werden - und überhaupt, welcher Metal-Fan lässt sich schon von Regen vertreiben? Das Bang Your Head hält auch im 17. Jahr seines Bestehens wieder, was es verspricht: Riffs für die Götter! Line-up: Accept, Iced Earth, Onslaught, Crematory, At The Gates, Entom-
bed uvm.
Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 4 Std. Besucher: 20.000 Genre: Metal Preis: 75,- €
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für alle Metal-Anhänger. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de, Stichwort: Bang Your Head
www.live-in.de
33
Juicy Beats am 27. Juli in Dortmund
FM4 Frequency
vom 15. - 17. August in St. Pölten/Österreich
Manch einer sieht im Frequency nur das österreichische Pendant zum Southside Festival. Am Lineup ist dieses Jahr aber zu erkennen, dass sich die beiden Events immer weiter voneinander distanzieren. In den letzten Jahren oft sehr ähnlich, sind dieses Jahr (bis jetzt) kaum noch Übereinstimmungen zu finden. Ein Highlight ist beim Frequency Festival das Traisenufer, wo man im Wasser Körper und Bier kühlen und sich (ausnahmsweise) auch ein bisschen waschen kann. Das Bandaufgebot ist wie gewohnt vielseitig und gespickt mit Größen aus allen Musikrichtungen. Summa Summarum bietet das Frequency ein buntes Rock/HipHop/ Electro Erlebnis in gemütlich-österreichischer Atmosphäre. Line-up: System of a Down, Tenacious D, Nick Cave,
Die Tote Hosen, Flogging Molly, Leftboy, James Blake, Awolnation, Bad Religion, Major Lazer, Zeds Dead u.v.m Fahrzeit: Auto: ca. 5 Stunden - Zug: ca. 12 Stunden Besucher: 45.000 Genre: Rock, Alternative, Electro, Hip Hop
Ein fruchtiges Festivalvergnügen ist am 27.07.2013 im Dortmund garantiert, wenn sich Marteria, der sich mit Hits wie „Lila Wolken“ und „Verstrahlt“ längst auch in der elektronischen Szene fest etabliert hat, die Ehre gibt. Ein weiteres Glanzlicht stellt der Auftritt von der Electro-Indie-Folk Band Crystal Fighters dar, die mit ihrem Debüt-Album „Star of Love“ einen Meilenstein in der Fusion verschiedener Musikrichtungen gesetzt haben und Kritiker aus allen Metiers zu begeistern wussten. Alle Künstler treten im Westfalenpark auf, der unterteilt in verschiedene Areale ist, die - getreu dem Namen des Open Airs - jeweils mit verschiedenen Früchten gekennzeichnet sind. Neben dem durchaus humanem Preis kommt der frühe Beginn auch jungen Familien zugu-
te, denn um den feierwütigen Eltern entgegen zu kommen gibt es zwei Bereiche mit Kinderbetreuung. Line-up: Marteria, Fritz Kalkbrenner, Crystal Fighters, Megaloh, The Notwist, Friska Viljor, Left Boy, Leslie Clio u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 6 Std. - Zug: ca. 8 Std. Besucher: 25.000 Genre: Electro, Hip Hop, Indie, Pop Preis: 24,- € (Early Bird)
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das fruchtige Electrospektakel unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de
Preis: 140,- €
Wir verlosen 1me x 2 Tickets für das FM 4 Frequency Festival unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Stichwort: FM 4 Frequency
RedBox Festival vom 10. - 11. Mai in Dingolfing
Ein schnuckeliges, kleines aber feines Indoorfestival in der Eishalle in Dingolfing mit einem (an der Größe gemessen) sehr hochwertigem Line-up. Besonders die Rock/Funk/Soul-Fusionband The Heavy ist live ein wuchtiges Erlebnis. Mit I Heart Sharks steht ein weiteres Highlight auf dem Programm, die Berliner Electro-Indieband sorgt derzeit für ausverkaufte Clubshows.
34
www.live-in.de
Line-up: The Heavy, I Heart Sharks, Kellerkom-
mando, The Excitements, Mardi Gras.bb, Ah Geh Trio, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 3 Std. Besucher: 1.000 Genre: Indie, Funk, Soul, Electro, Rock Preis: 28,- €
05.2013
Szene Open Air
vom 1. - 3. August in Lustenau/Österreich und einer unkomplizierten An- und Abreise ist das Szene Open Air ein Tipp für Festivalrocker, die nicht auf die ein oder anderen Bequemlichkeiten verzichten möchten. Line-up: Deichkind, Kraftklub, Bosse, Parov Stelar, Awolnation, As I Lay Dying, Fiva MC, Prinz Pi, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 1 Std - Zug: ca. 3 Std.
Nur einen Katzensprung vom Allgäu entfernt findet bereits zum 24. Mal das Besucher: 6.000 Szene Open Air in Lustenau statt. Mit Genre: Electro, Hip Hop, Indie einem sehr ausgewogenen Bandauf- Preis: 60,50 € gebot, einer entspannten Atmosphäre
Wave-Gotik Treffen vom 17. - 20. Mai in Leipzig
Wie jedes Jahr an Pfingsten werden 2013 wieder mehr als 20.000 Goths, Steampunks, Vampire und alle anderen Anhänger der schwarzen Szene aus aller Welt in Leipzig erwartet. Dort werden über die komplette Stadt verteilt etwa 200 Bands und Künstler aus allen entsprechenden Genres auftreten. Die Konzerte und Veranstaltungen finden an mehr als 30 Orten statt, auch klassische Musik gehört selbstverständlich zum niveauvollen WGT-Programm. Dabei steht in diesem Jahr Richard Wagner im Mittelpunkt, der vor 200 Jahren in Leipzig geboren wurde. Doch Musik ist längst nicht alles: Es wird einen großen Mittelaltermarkt geben, Lesungen, Ausstellungen, Theater
und Filmaufführungen. In historischer Gewandung versammelt man sich zu einem Viktorianischen Picknick im Park und ein riesiger Gothic-Markt bietet so ziemlich alles, was das schwarze Herz mit gehobenen Ansprüchen begehrt. In unzähligen Clubs darf zudem gefeiert werden bis der neue Tag anbricht. Line-up: In Strict Confidence, KMFDM, Saltitio Mortis, Sleeping Dogs Wake, The Birthday Massacre, Velvet Acid Christ, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5 Std. - Zug: ca. 10 Std. Besucher: 20.000 Genre: Wave, Gothic, Metal, EBM Preis: 89€
vom 16. - 18. August in Hamburg
05.2013
Die 6 besten Tipps gegen Hangover! Diese Situation kennt wohl jeder Festivalgänger: Du wachst mit ungeputzten Zähnen, schwitzend, mit Kopfschmerzen im stickigen, nach alkoholischen Ausdünstungen müffelndem Zelt auf. Du fühlst Dich wie erschlagen und willst einfach nur sterben. Damit Dir so ein Zustand nicht das ganze Festival versaut, haben wir 7 hilfreiche Tipps zusammengestellt, um den Kater entweder vorzubeugen oder zu besiegen, um weiter rocken zu können.
1. Konterhalbe! Umstritten, da man Gefahr läuft, von den süßen Girls/Boys vom Zelt nebenan als Assi bezeichnet zu werden. Jedoch die schnellste und effektivste Methode den Kater zu verhindern - oder ihn zumindest herauszuzögern.
2. Katerfrühstück Rollmops, Kippe und Kaffee. Pizza oder andere fettige Speisen helfen aber genauso gut. Durch eine nährstoff- und flüssigkeitsreiche Ernährung am Morgen wird der Elektrolythaushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht. Und nach so viel Flüssigem lässt sich die Pizza noch genüsslicher reinschlabbern.
3. Bewegung und frische Luft ...riet der verantwortungsbewusste Hausarzt, obwohl er wusste, dass Du Dir eh wieder Tabletten reinpfeifst. Nein, mal im Ernst: Nach einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Runde Schwimmen fühlst Du Dich wie neu geboren und kannst fit und mit gutem Gewissen wieder anfangen, warmes Dosenbier zu saufen.
4. Chemische Abhilfe Paracetamol oder Aspirin ist nicht zu empfehlen, da diese in Verbindung mit Alkohol Leber und Magen schade können. Ibuprofen ist nicht so böse, verstärkt jedoch die Trunkenheit auf sehr unangenehme Art und Weise, weshalb auch davon abzuraten ist. Einfach ein paar Vitamin- Magnesium- oder Calciumtabletten schlucken, denn genau diese Stoffe werden dem Körper vom Alkohol entzogen und müssen wieder rein.
MS Dockville Das MS Dockville ist anders. Der große Unterschied zu konventionellen Festivals liegt in der Kombi aus Musik und bildender Kunst. So kann man sich beim Flanieren über das Gelände, dass sich auf der Flussinsel Wilhelmsburg befindet neben der Musik von vielseitigen Kreationen internationaler Künstler beeindrucken lassen. Das Line-up liest sich elitär und deckt von Electro über Hip Hop bis hin zu Rock und Alternative fast jeden Geschmack ab. Das noch sehr junge Festival gehört zu den am schnellsten wachsenden weit und breit. Mit dem gebürtigen Schwangauer DJ „Klangkuenstler“ ist sogar ein Allgäuer mit von der Partie. Wer sich also neben der Musik auch ein
Wegen Kater das Festival verpasst? Das muss nicht sein...
bisschen für Kunst begeistern kann/ will, wird von diesem Festival sehr positiv angetan sein. Line-up: Crystal Fighters, King Krule,
Baauer, Woodkid, Lumineers, Foals, A-Trak, Leslie Clio, Wankelmut, Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Kitty, Daisy & Lewis, Die Orsons, Flight Facilities u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 7 Std - Zug: ca. 9 Std. Besucher: 20.000 Genre: Alternative, Electro, Rock, Hip
Hop, bildende Kunst Preis: 88,- €
5. Glas Wasser zwischendurch Durch den Genuss von Alkohol wird deinem Körper mehr Wasser entzogen als zugeführt. Das heißt, man sollte (eigentlich) zu jedem Bier ein Glas Wasser zu sich nehmen, um den körpereigenen Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten. Tut man dies nämlich nicht, zieht sich der Körper das benötigte Wasser aus dem Blutkreislauf. Und genau das ist es, was zu diesen verflixten Kopfschmerzen führt.
6. Ignorieren Die wirklich Hartgesottenen unter euch jammern nicht kläglich, sondern ignorieren ihren erbärmlichen Zustand einfach, wissend, dass sie selbst schuld sind, und feiern weiter. Schließlich fährt man nicht auf ein Festival, um sich „einen Chilligen zu machen“ und sich heimlich im Zelt die Augen rot zu heilen, weil man ja so schreckliche Kopfschmerzen hat.
www.live-in.de
35
Nature One
vom 2. - 4. August in Kastellaun/Rheinland-Pfalz Schon der Name des Veranstaltungsorts lässt träumen: Auf der Raketenbasis Pydna, eine ehemals von der NATO zur Lagerung von nuklearen Sprengköpfen genutzte Station schießen euch seit 1995 international renommierte Plattendreher in die Technosphäre. Natürlich nur noch zu friedlichen Zwecken. Dieses Jahr fungieren neben vielen anderen Künstlern so positiv verstrahlte Koryphäen wie Sven Väth, Paul van Dyk oder Vitalic als eure Spaceshuttlepiloten. 3,2,1, Zündung!
Hip Hop Open am 20. Juli in Stuttgart
Nachdem mit den Beginnern, den Freestyle-Königen Blumentopf und Marteria/Marsimoto die ersten Acts für das Mixery HipHop Open 2013 genannt wurden, steht nun mit den Vorzeige-Shaolin-Mönchen vom WuTang Clan bereits der nächste unübertroffene Headliner fest. Im vergangenen Jahr feierte das Festival sein Comeback in Stuttgart, nun geht man in Runde zwei. Auch 2013 findet das Hip Hop Open also im Reitstadion bei der Cannstatter Wasen statt und lockt alle Kopfnicker in die Mutterstadt am Neckar. Line-Up: Wu-Tan Clang, Beginner, Blumentopf, Left Boy, Marteria, Action Bronson uvm. Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std - Zug: ca. 3 Std. Besucher: 19.000 Genre: Hip Hop
Line-up: Sven Väth, Paul van Dyk, Felix Kröcher, Adam Beyer, Chris Liebing, Moguai, Vitalic u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 4 Std. - Zug: ca. 11 Std. Besucher: 55.000 Genre: Techno, House, Electro, Drum&Bass, Minimal Preis: 73,70 €
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Tickets für eines der renommiertesten Electro-Spektakel Deutschlands. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Stichwort: Nature One
Melt!
vom 19. - 21. Juli in Ferropolis/Gräfenhainichen/Sachsen-Anhalt
Preis: 65,- €
Wudzdog
vom 30. Mai - 2. Juni in Dornstadt
Auf dem Wudzog wird sich dieses Jahr einiges ändern. Der Namen wurde zu Wudzog geändert (zuvor Woodstock) und die Veranstaltung wird um einen Tag auf nun vier ausgedehnt. Trotz der anderen Schreibweise lässt der Name immer noch Großes erwarten. Denn wenn man den Einträgen im Gästebuch der Homepage und den meisten Erfahrungsberichten Glauben schenkt, wird das Festival dem Ruf seines legendären Bruders durchaus gerecht. Es wird als sehr familiär und friedlich angepriesen, nach Kritik sucht man vergeblich. Line-up: New Model Army, Animals, Jamaram, Martin Jondo, Birth Control, u.v.a. Fahrzeit: Auto: ca. 1 Std. - Zug: ca. 2 Std. Genre: Rock, Alternative, Reggae, World-
music
Preis: 36,- €
36
www.live-in.de
Inmitten von riesigen Baggern geht in der Eisenstadt Ferropolis dieses Jahr wieder das Melt! Festival vonstatten und es wird wieder ein erstklassiges Ensemble von Künstlern aus den Bereichen Electro, Alternative und Indie erwartet. Als Headliner konnte bereits Atoms for Peace angeheuert werden. Die 2009 gegründete Band, u.a. bestehend aus Radiohead-Mastermind Thom Yorke und Red Hot Chilli Peppers Bassist Flea. Thom, Flea und alle die das Open-Air sonst noch besuchen, dürfen sich schon mal auf die erfreulichen Spezialitäten des Ferropolis-Areals einstellen: Im Zentrum des Geländes steht eine Beton-Arena, die an ein römisches Amphitheater erinnert und zwischen dem eigentlichen Festivalgelände und dem Zeltplatz befindet sich außerdem noch der Sleepless-Floor. Der macht seinem Namen alle Ehre, denn hier wird am Samstag und Sonntag ab 07:00 Uhr morgens die Afterhour gefeiert, was Dir einen handfes-
ten Grund dafür liefert, dass man sich auf Festivals die Bettruhe komplett schenken kann. Vermehrt zieht das elektronische Großereignis auch Besucher aus Großbritannien, Holland und Skandinavien an, was den hohen Stellenwert von Melt! in der europäischen Festivalszene untermauert. Line-up: Atoms for Peace, Everything Everything, Disclosure, Digitalism, DJ Koze, Woodkid, Wankelmut, Alt-J, Azelia Banks, Django Django, Flying Lotus, James Blake, Modeselektor, Purity Ring, Mount Kimbie, Koletzki, SBTRKT, King Krule u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5 1/2 Std. - Zug: ca. 10 1/2 Std. Besucher: 20.000 Genre: Electro, Indie, Hip Hop, Minimal, Alternative Preis: 119,- € zzgl. Gebühren
05.2013
Was fehlt hier? Nichts. MECKATZER WEISS-GOLD ALKOHOLFREI.
Wir feiern 275 Jahre und die Geburtsstunde eines neuen Bieres: das MECKATZER WEISS-GOLD ALKOHOLFREI. Entdecken Sie den herrlichen Genuss und die perfekte Ausgewogenheit, die immer passt – sei es im Kreis der Familie, mit Freunden, zu Mittag oder nach dem Sport. Ein echtes Allgäuer Sonntagsbier. Wohl bekomm’s!
05.2013
www.live-in.de
37
Openair Frauenfeld
Summerjam vom 5. - 7. Juli in Köln
Bei der 28. Auflage des diesjährigen Summerjams kommen alle Dreadheads in den Genuss eines Line-ups, das wieder einen heißen Dance auf der Insel im Kölner Norden verspricht. Neben Megastar Snoop Lion geben sich unter anderen auch Gentleman, Patrice, Alborosie und der Vybz Kartel-Zögling Popcaan von der Gaza-Crew die Ehre. Besondere Würze erhält das das Aufgebot durch die Verpflichtung von All-Over-Artist Major Lazer, der nebst Reggae- und Dancehalllastigen Tracks auch eine Brise Electro zum Festivalsound gibt.
vom 12. - 14. Juli in Frauenfeld/CH
Line-up: Snoop Lion, Gentleman, Patrice, Alborosie, Major Lazer, Blumentopf, Busy Signal, Morgan Heritage, Matisyahu, u.v.m Fahrzeit: Auto: ca. 5 Std - Zug: ca. 10 Std. Besucher: 28.000
Zum mittlerweile 19. Mal findet das Openair Frauenfeld auf dem Almend in der Schweiz statt. Und wie man die Eidgenossen kennt, haben sie auch dieses Jahr weder Kosten noch Mühen gescheut, um eine alles andere in den Schatten stellende Rapstar-Armada in die Schlacht zu schicken. Neben Oldschool-Größen wie Run DMC, Jurassic 5, dem Wu-Tang Clan und A Tribe Called Quest konnte auch der reinkanierte Snoop Lion ins Boot geholt werden. In den 90ern traten noch die Rolling Stones, The Beach Boys, Oasis und Bob Dylan in Frauenfeld auf, doch nach und nach hat sich das Open-Air zum größten Hip Hop Event Europas gemausert, zu welchem jährlich Headz aus ganz Europa pilgern um den Majestäten des Rap zu huldigen. Den Rufen der Fans sind in den letzten Jahre auch hoheitliche Pimps aus den Staaten wie 50 Cent, Jay-Z, Eminem oder Kanye West bereitwillig gefolgt. Jedoch rühmen sich die Schweizer nicht nur damit absolute Rockstars zu engagieren, sondern auch ein feines Näschen für die heißesten Newcomer zu haben. Wir sind schon gespannt.
Genre: Reggae, Dancehall, Hip Hop Preis: 105,- € inkl. VVK-Gebühr
Für die treuesten Fans des Summerjams verlosen wir drei Festivalpackages bestehend aus einer Tasche, T-Shirt, Plakat und dem exklusivem Festival-Mixtape unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Stichwort: Summerjam.
Chiemsee Reggae Summer vom 23. - 25. August in Übersee
Gelobt sei Jah! Zum Riddim tanzend darf im August mit den Rootbwoys und Dancehallqueens wieder über Babylon geschimpft und King Selassie verehrt werden. Bereits seit 1995 rollt das oberbayrische Örtchen Übersee nun schon den rot-gelb-grünen Teppich für alle Rastafaris und Rocksteady-Addicts aus. Freudig nehmen Dreadys aus ganz Europa diese Einladung an und pilgern Jahr für Jahr an den Chiemsee und genießen ausgelassen und entspannt die Irie Vibes. Line-up: Alborosie, Cro, Elephant Man, Max Herre, Ska-P, Patrice, u.v.m.
Line-up: Run DMC, Snoop Lion, A Tribe Called Quest, Jurassic 5, Wu-Tang Clan, Dendemann, Seeed, Left Boy, Kollegah & Farid Bang, Motrip, Tyler The Creator u.v.m.
Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 4 Std.
Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std. - Zug: ca. 4 Std.
Wir verlosen 1x2 Supertickets, das für Chiemsee Rocks und Chiemsee Reggae Summer gültig ist und mit dem man von Mittwoch bis Sonntag auf dem Festivalgelände bleiben und zelten darf. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de. Stichwort: Chiemsee Rock und Reggae
Besucher: 50.000 Genre: Hip Hop, Dancehall, R‘n‘B, Reggae Preis: 189,- CHF = ca. 155,- €
38
www.live-in.de
Besucher: 30.000 Genre: Reggae, Dancehall, Dub, Hip Hop Preis: 94,- €
05.2013
Open Air St. Gallen vom 27. - 30. Juni in St. Gallen/Schweiz
LiveInVerlag-Beastival_2013_100x134mm_viertel_Block_04-2013.pdf 1 17.04.2013 18:57:18
Schon die Red Hot Chilli Peppers bezeichneten die Stimmung auf dem Open Air St. Gallen als „unbeschreiblich“ und „genial“. Das hat der Gründer Freddi Geiger sicher mit Wohlwollen vernommen und sich in seinem Ziel ein „freies, friedliches und gemeinschaftliches Open Air“ zu schaffen, bestätigt gefühlt. Nicht umsonst wird bei dem eidgenössischem Festival schon seit jeher auf Müßigkeiten wie Grillverbot oder Absperrungen zwischen Camping- und Konzertgelände verzichtet. Zu dem Wohlbefinden der Chilli Peppers hat sicher auch die schöne Lage beigetragen - mitten im Naturschutzgebiet Sittertobel, umgeben von Wäldern und Flüssen. Dass das Open Air St. Gallen echt der Wahnsinn ist und im Line-up immer etablierte Größen und vielversprechen-
de Newcomer vorhanden sind (wie auch dieses Jahr), finden abgesehen von diversen Rockstars und der gesamten Live In Redaktion wohl auch 110.000 andere, was dazu führt, dass die Tickets immer schon lang vorher vergriffen sind (wie auch in diesem Jahr). Kein Wunder also, dass das Festival das einzige seiner Art in Europa ist, das schon so lange existiert (seit 1977) und trotzdem ausnahmslos jedes Jahr stattfinden konnte. Ewig hält am längsten. C
M
Y
CM
MY
Line-up: Archive, Band of Horses, Biffy CY
Clyro, Die Ärzte, Icona Pop, Jake Bugg, CMY Kings of Leon, Of Monsters And Men, Sigur Ros, u.v.m. K Fahrzeit: Auto: ca. 1 1/2 Std. - Zug:
ca. 4 Std.
Genre: Rock, Indie, Alternative, Elec-
tro, Drum&Bass Preis: Sold out!
Hip Hop Kemp
vom 22. - 24. August in Hradec Kralove/Tschechien
Das Hip Hop Kemp, in der Nähe von Prag gelegen ist ein Festival von Heads für Heads. Hier wird die Kultur noch als Movement gefeiert und Aktivisten aus aller Welt treffen sich alljährlich um sich auszutauschen, anstatt wie andernorts nur ein musikalisches Unterhaltungsprogramm zu konsumieren. Es gibt viele Möglichkeiten zur Aktion und Beteiligung wie eine Street Dance & Breakdance Stage, eine Freestyle Rap Corner, Beatbox-Battles, eine Streetball Arena, eine 1 km lange Graffiti Wall, Wasserfußball, Sumo-Battles, eine Kletterwand, einer
05.2013
Poker Arena, Schokocatchen, Tomaten-Battle, einer großen Boarder Zone und einen Badesee. Versüßt wird das Angebot durch Tickets und Bier, die auch für kleines Geld erschwinglich sind. „Stay true to who you are, don‘t ever forget!“ Line-up: Kendrick Lamar, El-P, Oddi-
see, u.v.m.
Fahrzeit: Auto: ca. 6 Std - Zug: ca. 10 Std. Besucher: 18.000 Genre: Hip Hop Preis: 49,- €
www.live-in.de
39
Rock im Park vom 7.-9. Juni in Nürnberg
Ultra Europe
vom 12. - 13. Juli in Split/Kroatien
Das Mittelmeer bei Kroatien in den Sommerferien ist ja schon allein eine Reise wert. Wem ein reiner Strandurlaub an der kroatischen Adria aber zu langweilig ist, dem sei eine Kombination mit dem Ultra Europe Festival in Split empfohlen. Das Ultra Festival in den USA existiert bereits seit 1999 und findet heuer erstmalig in Europa statt. Die Veranstalter haben sich als Ziel gesetzt das Ultra als größtes und spektakulärstes Dance Music Event in Europa zu etablieren. Und das dürfte ihnen sowohl bei den gewählten Locations - der Hautbühne im Splitstadion und auf der exklusiven Beach/Poolparty mit Steve Aoki, Erick Morillo und Dada Life auf der Insel Hvar - durchaus gelingen. Tickets für die ersten beiden Tage des Ultra Europe Festival am 12. und 13. Juli im Stadion Poljud in Split sind noch für kurze Zeit zum vergünstigten Preis von 60,-€ sowie im VIP-PaketPreis von nur 100,-€ auf www.ultraeurope.com erhältlich. Tickets für die wohl exklusivste Party des Sommers auf der Insel Hvar am 14.07.13 sind nur noch limitiert für 99,-€ oder über die Reisepakete auf www.travel2ultra.com erhältlich. Line-up: Avicii, Armin van Buuren, Carl Cox, Steve Aoki, Erick Morillo, Dada Life, Art Department, Adam Beyer, Nervo, Guy Gerber, Jamie Jones, Luciano, Chase & Status, Cazzette, Deniz Koyu, uvm. Fahrzeit: Auto - ca. 10 Std. Genre: House, Techno, Electro, Dubstep, Drum‘n‘Bass, EDM Preis: 60,- € (Regular)
Wir verlosen 2x2 VIP-Tickets, die für einen Tag (wahlweise Freitag oder Samstag) gültig sind und zahlreiche Vorteile, wie den Zugang zur VIP-Area mit direktem Blick auf die Hauptbühne, einem Premium Bar Service, einem VIP-Toiletten Bereich und vielen weiteren Annehmlichkeiten bieten. Schreibt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.Jauch@liveinverlag.de, wenn Ihr die Tickets für dieses Megaspektakel gewinnen wollt. Stichwort: Ultra
40
www.live-in.de
Tja, wirklich viele Worte müssen wohl nicht mehr verloren werden zur kleinen Schwester von Rock am Ring. Das Renomee des größten Rockfestivals in Süddeutschland spricht für sich selbst und das Spektakel wird dieser hochgelegten Messlatte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch dieses Jahr wieder gerecht werden.Während Rock am Ring bereits ausverkauft gemeldet hat, neigt sich das Kartenkontingent auch in Nürnberg dem Ende entgegen. Wer also in diesem Jahr Acts wie Green Day, Seeed, The Prodigy oder Volbeat nicht verpassen will, der sollte sich schnell noch sein
Ticket sichern. Sonst noch Fragen? Die Liste der Bands spricht ja wohl für sich selbst. Rock on! Line-up: The Killers, Green Day, Seeed, Volbeat, The Prodigy, Thirty Seconds to Mars, Kraftklub, Korn, Festtes Brot, Limp Bizkit, Fun., Fritz Kalkbrenner, Tocotronic, Hurts, Casper, Cro, Sportfreunde Stiller u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca 2,5 Stunden - Zug: ca. 4 Stun-
den
Besucher: 60.000 Genre: Rock, Indie, Metal, Hip Hop, Elcetro Preis: 170,- €
Sónar
vom 13. - 15. Juni in Barcelona
Das Sónar bietet ein Line-up, das in allen Metiers besticht und ist ein perfektes Festival um Live-Musik mit Strand und Sonne und dem Besuch einer großartigen Stadt zu kombinieren. Line-up: Paul Kalkbrenner, Justice, Two Door Cinema Club, Skrillex, Soulwax, Pet Shop Boys, Major Lazer, Kraftwerk, Jurassic 5, u.v.m. Besucher: 84.000 Genre: Electro, Hip Hop, Indie, Dubstep, Pop,
u.v.m.
Preis: 175,- €
05.2013
Feuertal Festival vom 23. - 24. August in Wuppertal
Das Feuertal Festival geht in die zehnte Runde. Wie bereits 2012 wird es auch 2013 wieder über volle zwei Tage lang stattfinden. Der Headliner für das Mittelalter-Spektakulum sind die landab-, landaufwärts bekannten Subway to Sally. Desweiteren sind neben ganz traditionellen, folkigen und typisch-mittelalterlichen Klängen, wie man sie bei alteingesessenen Szenegruppen wie z.B. Fiddlers Green erwarten darf, auch Bands wie Mono Inc. und Stahlmann im Aufgebot. Sie bringen mit ihren harten,
elektronischen Sounds Abwechslung ins mittelalterliche Geschehen. Für die erlesene Labsal eines Jeden sorgt die üppige Schlendermeile. Gehabt Euch wohl! Line-up: Saltatio Mortis, Fiddlers Green, Subway to Sally, Mono Inc., Stahlmann, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5,5 Std - Zug: ca.
11 Std.
Besucher: 2.000 Genre: Mittelalter, Folk, Medievil-Rock Preis: 59,- € zzgl. Gebühren
Prima leben und Stereo vom 2. - 3. August in Freising
Grau kann jeder.
Fahrzeugdarstellung zeigt Sonderausstattung und ist von unten stehenden Angaben losgelöst.
BEKENNEN SIE FARBE.
Der MINI Brick Lane, mit Akzenten in Gelb, Grün oder Pink und umfangreicher Sonderausstattung. Der MINI Brick Lane trifft garantiert den richtigen Ton, mit seinen markanten Akzenten in Lemon Yellow, Energy Pink oder Alien Green. Eine umfangreiche Sonderausstattung ist ebenfalls inklusive. Midnight Black Metallic, Ausstattungspaket Salt, Klimaanlage, Radio MINI CD, MP3 Decoder, AUX-In, 16‘‘ LMRäder 6-Star Twin Spoke Schwarz. Brick Lane Exklusivumfänge: Außenspiegelkappen in Alien Green, Motorhaubenstreifen in Alien Green, Side Scuttel in Alien Green, Brick Lane Badge u.v.m.
MINI SMILE LEASINGANGEBOT: MINI ONE ALS SONDERMODELL MINI BRICK LANE Leasing und Versicherung*: zwei in einem. Sonderaktion Mtl. Versicherungsprämie: Mtl. Leasingrate: Mtl. Gesamtleasingrate: Fahrzeugpreis: Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p. a.:
9,99 EUR* 189,01 EUR 199,00 EUR 17.800,00 EUR 999,00 EUR 36 Monate 10.000 km
Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,2 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, kombiniert: 5,4 l/100 km, CO2-Emission komb.: 127 g/km, Energieeffizienzklasse: D.
Das süße, kleine Festival hinter München versprüht seit jeher einen besonderen Charme. Seit nunmehr 20 Jahren sind für Aufbau, Kasse etc. fast ausschließlich Ehrenamtliche zuständig und seit diesem Jahr erfolgt der Ticketverkauf auch nicht mehr über große Ticketvertriebe sondern kann (dem Internet sei dank) eigenständig abgewickelt werden. Das schlägt sich in einem sehr fairen Preis und einer entspannten Atmosphäre ohne Festival-Massentourismus am Vöttinger Weiher nieder. Line-up: Moop Mama, Tocotronic, Main Concept, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 2 Std - Zug: ca. 2 Std.
Stand 01/2013. Zzgl. 740,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. * Die monatliche Versicherungsprämie für KFZ-Haftpflicht und -Vollkasko ist gültig für den oben aufgeführten MINI Neu- oder Vorführwagen bei Abschluss eines MINI SMILE Leasingvertrages mit der BMW Bank GmbH bis 31.03.2013. Zulassung bis 31.10.2013. Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 EUR / TK 150,00 EUR. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München.
Autohaus Fink GmbH & Co. KG Lindauerstr. 115-117 87435 Kempten Tel. 0831/56401-0 Fax.0831/56401-16 www.mini-fink.de
Kempten Immenstadt Oberstdorf
Besucher: 7.000 Genre: Hip Hop, Rock, Indie, Urban Brass, Electropop Preis: VVK: 39,- €/AK: 45,- €
05.2013
www.live-in.de
41
SonneMondSterne
Novarock
vom 09. - 11. August in Saalburg/Thüringen
vom 14. - 16. Juni in Nickelsdorf/Österreich
Ein Ösi-Festival, das wir Euch nur allzu gerne ans Herz legen ist das Novarock. Hier und nur hier spielen 2013 die Hardrock-Götter von KISS, außerdem sind Rammstein und die Kings Of Leon dieses Jahr für die Headlinershows auf den Pannonia Fields II verantwortlich. Aber auch Bands wie Volbeat, Deichkind, Thirty Seconds To Mars, Amon Amarth, Korn oder Bullet for my Valentine lassen das Novarock auch 2013 zur echten Rock im Park/Rock am Ring-Alternative werden. Von Pop bis Deathmetal - im Burgenland kommt wirklich jeder Musikfreund auf seine Kosten! Line-up: Rammstein, KISS, Paramore, Biffy
Clyro, A Day To Remember, Airbourne, Gentleman, Cradle Of Filth uvm. Fahrzeit: Auto: ca. 6 Std. - Zug: ca. 8 Std. Besucher: 150.000 Genre: Metal, Alternative, Indie, Rock, Punk Preis: 139,- €
Schon zum 17. Mal geht in der Mitte Deutschlands in Thüringen das SMS vonstatten und auch dieses Jahr kann ein überragendes Aufgebot an Künstlern der elektronischen Tanzmusik präsentiert werden. Von D&B mit Nero, Chase & Status und Netsky bis German Minimal mit Koletzki, Wankelmut und Hemmann ist für jeden Elektroniker was dabei. Sogar der gute Papa Sven Väth, einer der erfolgreichsten, deutschen DJs ever gibt sich wieder einmal die Ehre, nachdem er zwischen ‚98 und ‚09 fast jedes Jahr dabei war. Freuen darf man sich auch auf Moderat, die sich aus Modeselektor und Apparat zusammensetzen und auf der SMS das
Fusion Festival vom 27. - 30. Juni in Lärz/Meck.-Pomm.
„Ferienkommunismus“ wird als Ziel der Veranstalter vorgegeben und es soll eine Parallelgesellschaft entstehen, die frei von Zwängen und Kontrollen ist - zumindest für vier Tage. Getreu diesem Motto verzichten die Macher des Fusion Festivals auf Großsponsoren sowie eine breite Öffentlichkeitsarbeit, da das Gelände absolut werbefrei bleiben soll. Um dem eigenen Anspruch treu zu bleiben, werden auch dem Line-up keine Grenzen gesetzt. Obwohl von elektronischer Musik dominiert, finden auch Künstler ihren Platz, die Euch dazu einladen sich Theater, Kunst, Punk, Bourlesque, Hip Hop, Jazz oder Tango zu Gemüte zu führen oder an einer
42
www.live-in.de
Diskussionsrunde zu beteiligen. Das vollständige Programm wird den auserwählten Gästen erst serviert, wenn sie auf dem ehemaligen russischen Militärflughafen angekommen sind, ein paar musikalische Delikatessen dürfen wir Euch aber schon verraten. Line-up: Marcel Freigeist, Otto von Schirach, Ticon, Yes Sir Boss, u.v.m. Fahrzeit: Auto: 8 Std. - Zug: ca. 12 Std. Besucher: 35.000 Genre: Dubstep, Electronica, Minimal,
Punk, Ska, Drum&Bass etc.
Preis: 84,- € inkl. Gebühren
erste Mal ihr neues Album spielen werden, welches kurz vorher veröffentlicht wird und von dem ein Stück deutsche Techno-Geschichte erwartet wird. Ach ja, Seeed und Mia. kommen auch noch. Line-up: Modeselektor, Format: B, Boys Noize, Chase & Status, Fritz Kalkbrenner, Mia., Bloody Beetroots, Seeed, Nero, Netsky, Moderat u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 4 Std - Zug: ca. 12 Std. Besucher: 35.000 Genre: Drum&Bass, Electro, House, Minimal, Techno Preis: 108,- € + Gebühren
Berlin Festival von 06.-09. September in Berlin
Berlin ist ja an sich schon eine geschichtsträchtige Stadt. Um dem Ruf seines Standorts nachzukommen wird das Berlin Festival auf dem Platz der Luftbrücke veranstaltet, wo nach dem 2. Weltkrieg amerikanische Piloten gelandet sind um Westberlin zu versorgen, welches unter Blockade der Sowjetunion stand. In naher Zukunft wird der Platz allerdings nicht mehr von den Amis sondern den Franzosen belagert. Denn das französische Kult-Electro Label Ed Banger Records feiert auf dem Berlin Festival sein 10-jähriges Bestehen. Das heißt, fast die komplette Ed Banger-Posse um Justice, Busy P,
Breakbot und Sebastian wird euch ordentlich einheizen. Und als wär das immer noch nicht genug Historie, treten auch noch Blur und die Pet Shop Boys auf, die nach langjähriger Pause unabhängig voneinander ihr Comeback feiern. Nu aba ran an die juten Buletten! Line-up: Justice, Blur, Pet Shop Boys, Busy P, Breakbot, Sebastian, Turbostaat, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 7 Std. - Zug: ca.
13 Std.
Besucher: 20.000 Genre: Electro, Indie, Alternative Preis: 81,40 €
05.2013
Oben Ohne Open Air am 20. Juli in München
Grundgedanken und eines guten Line-up gab es letztes Jahr einen Umstand, der für allgemeine Verwirrung sorgte: Die Einführung von Bühnenzonen, in die man als Besucher zugewiesen wurde. Und trotzdem braucht man sich das Oben Ohne Open Air 2013 nicht nehmen lassen, da es für einen sehr günstigen Preis ein gutes Angebot gibt mit bequemer Erreichbarkeit gibt. Line-up: Prinz Pi, eRRdeka, Edgar Wasser, Exclusive, BoarischaBou, Manhatten Project Fahrzeit: Auto: ca. 1 Std. - Zug: ca. 2 Std. Besucher: 7.500 Genre: Hip Hop, Ska, Reggae Preis: 3,- €
Das jährlich stattfindende Eintagesfestival „Oben Ohne“ wird auch dieses Jahr wieder in der Müncher Messestadt residieren und es wird eine wahre Equipe an deutschen Musikern - vornehmlich aus Bayern - erwartet. Trotz des guten
Wer sich im Allgäu Live In über Festivals informiert, bekommt die günstigen Bändchen sogar ganz umsonst. Wir verlosen 5x2 Tickets unter allen Einsendern. Schickt uns einfach eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse, Stichwort: Oben Ohne Festival.
Aaargh! Festival
vom 13. - 15. Juni in Uttenhofen/Leutkirch
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Zumindest für Freunde des düsteren, schwarzen und toten Metalls ist das Szene-Festival „Aaargh!“ in Uttenhofen bei Leutkirch eine kleine aber feine Alternative. 21 Metal-Bands rocken auch in diesem Jahr wieder drei Tage lang die Uttenhofener Scheune - angeführt werden die dunklen Gesellen von Daksinroy, Bitterness, Nothgard, Contradiction, XIV Dark Centuries und Wandar. Support your local Metal-Culture! Line-up: Nothgard, Daksinroy, XIV Dark Centuries, Silverbacks öf Death, Predatory Violence uvm. Fahrzeit: Auto: ca. 1/2 Std. - Zug: ca. 1 1/2 Std. Besucher: 800 Genre: Metal Preis: 28,- €
Wir verlosen 2x2 Tickets für das schwermetallische Fest bei Leutkirch unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder ein E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag. de, Stichwort: Aaargh!
Burg Herzberg Festival vom 18. - 21. Juli in Breitenbach/Hessen
Das Herzberg Festival katapultiert euch zurück in die Tage der 68er-Welle. Das Miteinander ist auf Love & Peace ausgelegt, auf dem Gelände duftet es nach Blumen und untermalt wird das friedliche Spektakel von Bands deren Stil an Legenden wie Jefferson Airplane oder Jimmy Hendrix erinnert. Die Geschichte der Veranstaltung begann im geschichtsträchtigen 1968, unterbrochen von einer Durststrecke von 19731991, und hatte bereits zahlreiche berühmte Gäste wie u.a. Iron Butterfly, Steppenwolf und Ten Years After. Die Besucher des Festivals sind
05.2013
sich sicher: Herzberg ist absoluter Kult! Und da darf natürlich auch die Allgäuer Fraktion - Rainer von Vielen & Orange - auch heuer nicht fehlen! Line-up: Agitation Free, Colour Haze, Moë, Cactus, Moop Mama, Rainer von Vielen, Spin Doctors, Orange u.a. Fahrzeit: Auto: ca. 4 Std - Zug: ca. 9 Std. Besucher: 10.000 Genre: 60s/70s, Alternative, Progressive, Bluesrock, Folk, Urban Brass, Worldmusic Preis: 99,- €
www.live-in.de
43
Highfield
vom 16. - 18. August in Großpösna/Sachsen
Ruhr in Love
am 29. Juni in Oberhausen/Ruhrgebiet
Eine gewohnt außergewöhnliche Mischung bietet das Highfield Festival, das nebst Punk/Rock Acts wie Bad Religion, NOFX und Pennywise auch Größen aus der Popmusik, wie Madsen, Silbermond und dem Pandarapper Cro verpflichtet hat. Seit 2010 findet das Open-Air am Störmthaler See in Sachsen statt und hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten Rock-Festivals in den neuen Bundesländern gemausert. Line-up: Bad Religion, Billy Talent, Cro, Mads-
en, Silbermond, Die Ärzte, Deichkind, NOFX, Gaslight Anthem, Left Boy, Lumineers, u.v.m. Fahrzeit: Auto: ca. 5 Std - Zug: ca. 13 Std. Besucher: 22.000 Genre: Rock, Metal, Punk, Pop Preis: 94,- € (Early Bird)
Umsonst & Draußen am 27. Juli in Lindau
Als eine Art Loveparade für die ganze Familie präsentiert sich das Ruhr in Love Festival, wo neben bekannten Electro-Künstlern wie Lexy & K-Paul oder Moguai hauptsächlich lokale DJs auftreten. Beim 10. Geburtstag des Open-Airs wird es wieder sage und schreibe 38 Floors geben die von rund 400 ausgewählten DJs der Szene beschallt werden. Bei dem Angebot bietet es sich an schon früh zu erscheinen, denn gestartet wird, babysitter-elternfreundlich, schon um 12:00 Uhr.
Line-up: Lexy & K-Paul, Tom Novy, Tocadisco, Len Faki, Felix Kröcher, Moguai, Phil Fuldner, Ian Carey, DJ Quicksiver und viele viele viele mehr. Fahrzeit: Auto: ca. 6 Std - Zug: ca. 12 Std. Besucher: 44.000 Genre: Techno, Minimal, Trance, House, Electro Preis: 22,- €
Wir verlosen 1x2 Tickets für ‘nen Ausflug ins Ruhrgebiet. Postkarte an die Redaktionsadresse oder ein E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag. de, Stichwort: Ruhr in Love!
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass auch dieses Jahr wieder das U&D auf der wunderschönen Lindau-Insel direkt am/im Bodensee stattfindet. Mit dabei sind u.a. die Latino-Cumbia-Punk-Rocker von Karamelo Santo aus Argentinien, die Hardcore-Senkrechtstarter Comeback Kid aus Kanada, die italienische Ska-Dampfwalze Talco und die holländischen Hochgeschwindigkeitsrocker Peter Pan Speedrock. Das Ganze gibts natürlich in bester Festivalmanier mit vorprogrammiertem Pogo und Afterparty im Club Vaudeville - alles für lau! Line Up: Karamelo Santo, Comeback Kid, Talco, Peter Pan Speedrock, The Porters, The Vocs Fahrzeit: Auto: ca. 1 Std. - Zug: ca. 1 Std. Besucher: 7.000 Genre: Punk, Ska, Rock Preis: 0,- €
44
www.live-in.de
05.2013
Wir w端nschen Euch allen einen unvergesslichen Festivalsommer! Viel Spass und kommt wohlbehalten wieder zur端ck!!! Eure LIVE IN REDAKTION
05.2013
www.live-in.de
45
Barock
„The Anniversary Show“ am 08.05.13 in der bigBOX Allgäu in Kempten „Europes leading AC/DC Tribute Band“. Diesen Titel geben sich Barock nicht nur selbst – auch die Medien sind dieser Meinung. Die Coverband gehört zu den besten AC/DC-Bands weltweit und tritt am 8. Mai schon zum dritten Mal in der bigBOX auf. Dort präsentieren Frontmann Eugen Torscher und seine Jungs die besten Hits aus 40 Jahren AC/DC-Bandgeschichte sowie die ein- oder andere Song-Überraschung ... „Highway to Hell“, „TNT“, „The Jack“ oder „Thunderstruck“ sind Klassiker, die auf einer Stufe mit den Hits der Beatles oder Stones stehen und die Stimmung in jeder Konzerthalle innerhalb von Sekunden auf den Höhepunkt bringen. Die weltbekannten treibenden Rhythmen, die explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und die Party eines typischen Konzerts der Australier bringt die AC/DC Tribute Band Barock schon seit vielen Jahren erfolgreich auf die Bühne. Und das nicht nur Deutschland – auch Frankreich, die Niederlande, Tschechien und andere Länder machen die Jungs um Frontmann und Angus Young-Kopie Eugen Torscher mittlerweile unsicher. Who‘s next? Am 8. Mai schauen Barock mit ihrer „Anniversary Show“ wiedermal in der BigBox vorbei und zelebrieren live die besten Songs aus 40 Jahren AC/DC-Bandgeschichte. Mitten in den Vorbereitungen zu diesem Auftritt haben wir bei Eugen
46
www.live-in.de
Torscher durchgeklingelt. Der Nürnberger hat Angus Young nicht nur höchstpersönlich getroffen, sondern lässt sich in Sachen Rock auch rein gar nichts vormachen.
wird es anders - von der Songauswahl her, aber wir haben auch Showelemente dabei, die wir in der bigBOX bisher nicht dabei hatten. Unter anderem eine schöne neue große Glocke und eine Menge Kanonen, Hallo Eugen. Ihr nennt euch „Europes die richtig Dampf machen.
leading AC/DC Tribute Band“. Wie untermauert ihr diesen Anspruch? Barock. Woher kommt dieser Bandname? Eigentlich ist das ja totaler Schmarrn´. Wir sind nicht nur Europas, sondern Es war uns wichtig, dass es nicht ireigentlich die weltweit führende AC/ gend ein Songtitel von AC/DC ist. DC-Band. Aber das sollte man ja in Wir wollten uns einen eigenständiDeutschland nur vom Maschinen- gen Namen geben, der nicht einfach und Fahrzeugbau behaupten. Im abgekupfert ist. Aber trotzdem sollRock‘n‘Roll ist das ein bisschen an- te es ein Wort sein, das jeder kennt. ders - da haben wir Deutschen noch Ein deutsches Wort, weil wir eine nicht das richtige Selbstbewusstsein. deutsche Band sind. Auch, wenn wir Darum haben wir das auf Europa einen englischen Sänger und einen beschränkt, um nicht zu großspurig türkischen Bassisten haben, ist der rüberzukommen. Unser amerika- Band-Grundcharakter deutsch. Vienischer Sänger sagt aber, dass es in le verbergen das, denn in Sachen den Staaten nichts Vergleichbares Rock‘n‘Roll darf man ja bloß nicht gibt - und das gleiche sagt auch un- deutsch sein - da muss alles aus ser englischer Sänger, der bereits seit England oder Amerika kommen. So zehn Jahren AC/DC in England singt. denken sie alle. Wir machen aber das Gegenteil: wir sagen, wir sind eine Was erwartet uns damit in der big- deutsche Band, obwohl wir internaBOX? Sind hier beide Sänger am tionale Bandmitglieder haben. Der Bandname ist deutsch und das Wort Start? „Rock“ ist enthalten – passt also! In der bigBOX treten wir nur mit einem Sänger auf. Bei der „Anniversary Worauf sollte man als Coverband achShow“ spielen wir die ganzen Hits ten, um möglichst nah am Original zu aus 40 Jahren AC/DC-Bandgeschich- sein und von den Fans akzeptiert zu te und fahren deshalb mit unserem werden? Hauptsänger hin – mit Grant Foster. Bernie Shaw hatten wir beim letzten Man sollte auf gar nichts achten. Man Mal in der bigBOX dabei. Dieses Mal sollte das spielen, was man wirklich
will. Irgendwann kommt der Tag, an dem AC/DC aufhören werden und dann erscheinen weltweit Dutzende von AC/DC Tribute Bands, die von irgendwelchen Agenturen gecastet werden. Und irgendwelche Musiker, die das eigentlich nie machen wollten, tun es dann doch für Geld. Das Wichtigste ist deshalb, dass man das alles auch möchte. Wenn man es wirklich will, sollte man es tun und dann sollte man es professionell tun. Dazu gehört Leidenschaft und Liebe zur Musik und das richtige Handwerk – das sind die wichtigsten Dinge.
Ihr habt Original-Equipement und hattet sogar Castings, in denen ihr euch eure Mitmusiker genau angesehen habt. Das richtige Handwerk? Ja, bei unserem Bassisten hatten wir richtige Castings. Daraufhin ist Ersin bei uns eingestiegen. Mit Ersin habe ich schon als Jugendlicher zusammen Musik gemacht und auch AC/ DC gespielt. Wir haben uns dann lange aus den Augen verloren. Bevor Ersin zu Barock kam, hatten wir wirklich 60 oder 70 Bassisten getestet, und da konnte wirklich keiner AC/ DC spielen. Es waren viele dabei, die einfach gern bei einer Band wie Barock spielen wollten, andere waren zwar Fans von AC/DC, aber konnten es nicht. Es ist nicht so einfach, AC/ DC zu spielen - sondern sehr speziell. Für mich ist es wichtig, mit Musikern zusammenzuspielen, die das wirklich wollen und auch gut genug sind.
05.2013
Lass uns über Angus Young sprechen. an der Nürnberger Universität bei Du hast ihn getroffen. Was macht die- den Musikpädagogen gehalten und den Flügel mit der Rockgitarre versen Musiker aus? glichen. AC/DC ist von der Spielkunst Ich weiß es nicht genau. Wir hatten her eine völlig andere Liga als Metalein bisschen Small Talk – ich saß un- lica oder Rammstein. gefähr eine Stunde neben ihm, aber ich weiß wirklich nicht genau, was in Würdest du dich da herantrauen? ihm vorgeht. Wenn man mich fragen Würdest du sagen, ich nehme Angus würde, was ich über ihn denke - ich Young zum Vorbild und schreibe mal würde sagen, er hat den Ehrgeiz, der eigene Songs in diese Richtung? Beste sein zu wollen. Das ist das, was ihn antreibt. Deswegen hat er auch Ich habe sogar schon ein paar Sakeine Kinder. Er hat keine Zeit für ir- chen gemacht und einige Riffs gegendwas – das Einzige, was er will, ist schrieben. Aber als Band sind wir Künstler zu sein, Musiker zu sein und noch nicht an dem Punkt, eigene Sadem sein ganzes Leben zu widmen. chen zu machen. Wir machen uns da So spielt er auch. Es dauert sicher auch keinen Stress. Die normalen Renoch einige Jahrzehnte, bis der ein- geln – dass man sagt, man muss mit oder andere Musiker kapiert hat, wie 16 Jahren anfangen und dann jeder gut die Jungs eigentlich sind, denn Plattenfirma aus der Hand fressen das begreifen viele gar nicht. Die – dieser Weg existiert für uns nicht. deutschen Musiker sowieso nicht, Sondern wir machen unser Ding und weil die Meisten gar nicht wissen, ab einem bestimmten Punkt, wenn wie man Rock‘n‘Roll-Sound macht. wir sagen, wir haben so und so vieDas klingt jetzt vielleicht überheb- le Konzerte und können uns die Zeit lich, aber es ist die Wahrheit. Angus zu nehmen, zwischen den Konzerten ist wirklich gut - er ist sehr ehrgeizig nur noch eigene Sachen zu machen und besessen. Das was er macht, ist - dann tun wir das. Und zwar unwirklich außergewöhnlich. Und je abhängig davon, ob es Geld bringt länger man das übt, eben voll pro- oder nicht. Wir werden auch keine fessionell, desto eher merkt man, wie Plattenfirmen anschreiben oder so, gut er eigentlich ist – wie hoch auch sondern wir machen einfach nur das, das Niveau ist, auf dem er spielt. Es was wir wirklich wollen und wann ist nicht nur so, dass man Noten wir das wollen! spielt, sondern einen Sound. Und wie man diesen Sound macht, ist Okay, Eugen - vielen Dank! Dann eine Sache, die in Deutschland nicht wüsste ich abschließend nur noch gererfunden worden ist - deshalb fehlt ne deinen Lieblingssong von AC/DC. hier auch das Wissen, wie es funktio- Gibts da einen oder zwei? niert. Ich habe darüber sogar mal einen Vortrag (Zögert). Ich habe keinen so richtigen Lieblingssong – es hängt immer ein bisschen von der Stimmung ab. Manchmal ist es „Riff Raff“ dann ist es wieder „Touch ort Antw elle schn e, kurze Frag Too Much“. „Problem Child“ Schottland oder Australien? gehört auf jeden Fall auch Schottland. Wegen der Lachse. dazu, und dann gibts da Riff oder Solo? noch einen ganz speziellen kann. hen beste Song. Der ist ziemlich unRiffs aus mal Riff, weil ein Solo auch ? bekannt. Er ist auf der zweiScott Bon oder on Brian Johns ten Seite einer Platte aus . hatte s Etwa Bon Scott. Weil er das gewisse den 80ern und den spielen er? Blitz oder Donn wir auch in Kempten. Aber Thunder. diesen Song will ich jetzt Kurze Hosen oder Jackett? noch nicht verraten. Er wurde von AC/DC nie live Beides mit Krawatte. gespielt und ich habe ihn Merkel oder Steinmeier? Ich . auch noch nie von einer yisten Lobb pte Unsere Politiker sind alle korru chen Sache, anderen Tribute Band live nehme Künast - nicht wegen der politis uck macht. gehört. Ein Hardcore-Fan sondern weil sie einen anständigen Eindr che Frau. Das ist so ´ne richtig anständige deuts könnte das aber schon heStones oder Guns‘n‘Roses? rausfinden ...
“Rock odeR Roll“
Die Stones natürlich! „Black Ice“ oder „Back in Black“?
F.R.E.I.
weitere Veranstaltungsperlen in der Kemptener BigBOX
am 07.06.13 in der kultBOX/Kempten
Die Vorband von Unheilig kommt am Freitag, 7. Juni mit eigenem Konzert in die kultBOX und präsentiert das neue Album „Grenzenlos“. Die Besucher erwartet elegant-gefühlvoller Pop und melodiegeladener Rock in modernem Gewand. Erst als Vorband von Unheilig und jetzt stehen sie selbst als Headliner auf den Plakaten. F.R.E.I. sind eine deutsche Band, deren Mitglieder auf weit über zehn Millionen Tonträgern zu hören sind und Tourneen von Amerika bis nach Asien absolviert haben. Trotzdem sind sie in ihrer Heimat noch relativ verschont geblieben von irrsinnigem Medienhype. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert in der kultBOX unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag. de. Stichwort: F.R.E.I.
Der Watzmann ruft am 24.07 in der BigBOX/Kempten
Seit über 40 Jahren ruft der Berg unerbittlich und es stellt sich immer wieder die Frage: Aufi oder nit aufi? Am 24. Juli wird dieser Frage in der bigBOX Allgäu nachgegangen. Die parodierten Trachtenkostüme, der tief österreichische Zungenschlag der Schauspieler, die absichtlich auf amateurhaft getrimmten Requisiten und der spritzige Musikmix aus Rock und alpiner Folklore haben bis zum heutigen Tage nichts von ihrem Witz eingebüßt. Das musikalische Theaterstück erheitert am laufenden Band mit humorvollen Einfällen, ohne deswegen jemals in die Niederungen der Bierzeltlustigkeit hinabzusteigen. Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Watzmann, das Original mit Wolfgang Ambros in der bigBOX Allgäu unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Stichwort: Watzmann
Stahlzeit
am 18.10. in der BigBOX/Kempten
Auch 2013 statten die Jungs von Stahlzeit der bigBOX Allgäu einen Besuch ab. Im Gepäck haben sie natürlich die größten Hits ihrer musikalischen Vorbilder Rammstein sowie eine atemberaubende Bühnenshow voller Pryotechnik. Stahlzeit ist nicht nur irgendeine Rammstein-Coverband, denn um der weltweit erfolgreichsten deutschen Industrial-Band „Rammstein“ Tribut zu zollen, bedarf es schon einer ganzen Menge mehr. Die Songauswahl bei Stahlzeit beinhaltet ausschließlich die Highlights aus allen bisher erschienenen Rammstein-Alben sowie aus dem besonders erfolgreichen, aktuellen Werk „Liebe ist für alle da“, mit dem das Vorbild momentan die großen Bühnen Europas in Ekstase versetzt. Neben dem rammsteintypischen Bombastsound werden auch sämtliche Showelemente zum verwechseln ähnlich, von Stahlzeit in Szene gesetzt.
„Powerage“. Das ist die geilste Platte.
05.2013
www.live-in.de
47
Konzerthighlights im Festspielhaus in Füssen In den nächsten Monaten wird die Bühne des Füssener Festspielhaus wieder zur Konzertbühne. Tickets für folgende Veranstaltungen sind ab sofort unter der Tickethotline 08652/2325 erhältlich:
Chris de Burgh (02.06.2013)
Mit über 45 Millionen verkauften Platten weltweit zählt Chris de Burgh zu den größten Stars der Musikbranche. Der Sänger und Komponist begeistert seine Fans seit Jahrzehnten! Die Kompositionen des sanften Iren, wie Lady in Red, Missing You, Where Peaceful Waters Flow und Don‘t Pay The Ferryman, sind längst Klassiker auf der ewigen Bestenliste der schönsten Liebeslieder aller Zeiten.
Haindling (21.06.2013)
Mit der Band Haindling spannt sich ein weißblauer Musikhimmel rund um den Globus und über das Festspielhaus: Der im niederbayerischen Haindling aufgewachsene Hans-Jürgen Buchner zaubert mit seinen Klanglandschaften wahre Bilderfluten in die Köpfe der Zuhörer. Haindling-Konzerte haben eine mitreißende Wirkung und auch das Publikum wird unverkrampft mit einbezogen in diese „Therapie für Geist, Seele und Ohren“.
Catch A Fire am 08.05.13 im Roxy in Ulm Big, Bigger, Catch a Fire. Eines der größten Hip Hop-Events im Schwobaländle geht am 8. Mai wieder über die Roxy-Bühne! Mit im Catch a Fire-Boot sitzen unter anderem die beiden Rap-Giganten Kool Savas und Curse. Insgesamt heizen der Ulmer Crowd am 8. Mai über zehn Rap-Acts ein! Das Event hat sich längst als feste Größe im Hip Hop-Kalender der süddeutschen Fangemeinde etabliert und das Roxy garantiert jedes Jahr eine unübertroffene Menge an Punchlines von großen Rappern und kleineren aber ebenso interessanten Crews. Mit Kool Savas holen die Schwaben in diesem Jahr erneut eine lebende Legende des deutschen Raps nach Ulm und auch Kollege Curse ist seit Jahren im Geschäft. Komplettiert wird das Line-up beim Catch a Fire 2013 von Olli Banjo, Megaloh, Laas Unltd, RAF 3.0, Edgar Wasser, Architekt, Amaris und weiteren Acts, die das Level von Anfang bis Ende hochhalten werden. Beginn: 18.00 Uhr Für das Gipfeltreffen der MCs im Roxy verlosen wir unter allen Hip Hop-Heads 3 x 2 Gästelistenplätze. Wenn ihr zu S.A.V., Olli Banjo und Co. for free wollt müsst ihr uns nur sagen, was der Unterschied zwischen einem Rapper und einem MC ist. Schickt Eure Lösung per Post an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Stichwort: Catch A Fire.
Die Seer (04.07.2013)
Die Seer live - das steht für Leben auf der Bühne, für den genauen Gegensatz zur „Konserve“. Die Musik der Band lebt. Neun Vollblut-Musiker agieren auf der Bühne. Neun Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt. „Künstler“, die auf der Bühne ihr Bestes geben, die den direkten Draht zum Publikum suchen und finden. Eine stimmungsvoll „seerische“ Show, die einen emotionalen Bogen entstehen lässt. Musik und Musiker werden spürbar – und das nun auch endlich wieder auf Tournee!
Abba Mania (14.07.2013)
Abba Mania ist ein Hit-Feuerwerk von „Fernando“ bis „Waterloo“, ausgelassene Tänze auf den Sitzbänken, nicht enden wollende La-Ola-Wellen - und ein Massenchor aus absolut textsicheren Abba-Maniacs, die die vier Star-Kopien lauthals begleiten. Die Kultshow bringt das Feeling der echten ABBA-Konzerte absolut authentisch auf die Bühne, als wäre das Original aus Schweden zurück.
48
www.live-in.de
Blood or Whiskey 24.05.13 Schwarzer Adler Egelsee Mit Blood or Whiskey kommen am 24. Mai 2013 echte Iren aus Dublin in den Schwarzen Adler und präsentieren eine abgefahrene Irish Punk Show.
den gerade amerikanische Bands mit der Musik haben, die Blood Or Whiskey schon seit mehr als 10 Jahren machen, wurde man auch hierzulande auf die Jungs aufmerksam.
Die Band gründete sich bereits 1993 und mischt seitdem gekonnt die Musik ihrer Heimat mit der Musik ihrer Jugend - Punkrock der alten Schule Marke The Clash. Dabei interessierten sich Anfang der 90er weder Punkrocker noch Irishfolk-Puristen für die Punk-Interpretationen alter Klassiker. Erst im Fahrwasser des Erfolgs,
Blood or Whiskey sind schon lange in Europa, den USA und auch Japan unterwegs, und kehrten 2012 nach zweijähriger Zwangspause mit Auftritten auf den englischen Festivals Reading, Leeds und Rebellion 2012 und vor Kurzem als Support sowohl für Rancid als auch für die Dropkick Murphys in Dublin zurück ins Rampenlicht. Einlass 20 Uhr
05.2013
Smalltown Rockets am 10.05.2013 im Barfly/Sonthofen
Nach Auftritten mit Bands, wie den Turbo Ac´s und zwei Scheiben auf einem Indie-Label, servieren The Smalltown Rockets ihre Stuttgarter Mixtur aus Rock, Punkrock und Powerpop am 10. Mai um 20.30 Uhr auch dem Barfly-Publikum. 2006 als Punkrock-Band begonnen, haben die Jungs und Mädels schnell ihren eigenen Stil entwickelt, der sich irgendwo zwischen den Hellacopters, Danko Jones, Kiss und The Gaslight Anthem wiederfindet. Eine Mixtur aus Rock, Punkrock und Po-
werpop, oder kurz gesagt Mondopop, die in sämtliche Gliedmaßen eines jeden menschlichen Körpers geht. Trotz der noch jungen Bandgeschichte können die Kleinstadt Raketen auf zahlreiche Konzerte, drei Touren quer durch Deutschland und einige europaweite Auftritte mit Szenegrößen wie den Boss Martians, Cute Lepers, The Bones, Turbo Ac‘s oder Anti Nowhere League zurückblicken. Jeder der die Smalltown Rockets schon einmal live erlebt hat konnte sich davon überzeugen, dass sie eine Klasse für sich sind.
Andi Thon & Band
18.05.2013 in Bettys Kult Bar/Probstried
Nach mehr als 100 Konzerten wollen Andi Thon & seine Band dieses Jahr den Weißwurst-Äquator endgültig durchbrechen. Bevor es aber soweit ist, gilt es noch Betty´s Kult Bar bayerische Mundart beizubringen.
bande ihr Publikum auf eine wilde Berg- und Talfahrt zwischen Freiheit, Heimat, Liebe, aber auch Einsamkeit und Traurigkeit. Und auf CD? Aktuell ist die Mundart-Band mit der Single „Hoamsinnig“ nicht nur mit Haindling, Claudia Koreck & Co. auf der aktuellen „Alpenpower“-CD vertreWer Andi Thon in eine Schublade ten, sondern auch auf dem Sampler stecken will, der tut sich schwer. Live „Aufbruch Bayern“ der bayerischen entführt die fünfköpfige Familien- Staatskanzlei. Eintritt statt Spende.
05.2013
www.live-in.de
49
Iron Maiden Open Air! 29.06.13 Arena Singen / Aach
Mit einem monströsen Spektakel in der Open Air Arena Singen/Aach geben Iron Maiden auf ihrer Maiden England World Tour am 29. Juni das einzige Konzert in Süddeutschland. Jetzt konnten mit Ghost, Sabaton und Voodoo Six drei ansehnliche Supportacts dazugewonnen werden. In der Open Air Arena in Singen bringen Iron Maiden noch einmal das Setdesign und die legendäre Setlist des Originalkonzert Videos auf die Bühne, die während ihrer 1988er „Seventh Son of a Seventh Son“-Tour entstanden ist. Ein absolutes Highlight also, nicht nur für eingefleischte Fans. Unterstützt werden die Metal-Titanen dabei von einem ansehnlichen Vorprogramm, bestehend aus den schwedischen Epic Power Metallern von „Sabaton“, den finischen Occult-Metal Göttern Ghost und den ebenfalls aus Großbritannien stammenden Voodoo Six. Obwohl das Maiden Open Air nur einen Tag lang geht, gibt es die Möglichkeit direkt am Konzert-Gelände zu campen. Preis: 71,24 € im VVK, Camping 15,50 €
Tickets & weitere Infos: www.allgaeu-concerts.de T
IAL GUES
+ SPEC
URIAH
Di. 02.07.2013
bigBOX Allgäu Kempten
Fr. 15.11.2013
Stadthalle Memmingen
HEEP !
Fr. 15.11.2013
bigBOX Allgäu Kempten
So. 05.01.2014
Festspielhaus Füssen
Montag
Dienstag
24.03.14 25.03.14
bigBOX Allgäu Kempten
SCHLOSS SALEM OPEN AIRS 2013
Mit einzigartigem Sommer - Open Air Feeling auf Schloss Salem!
+ SPECIAL GUEST Mi. 24.07.2013
JOE COCKER FIRE IT UP SUMMER TOUR Do. 25.07.2013
VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu, Südkurier und alle anderen bekannten VVK-Stellen. Hotline: 01805 / 132 132
50
www.live-in.de
BIG COUNTRy
am 29.05.2013 im Kaminwerk in Memmingen
Die Schotten kommen! Am Mittwoch 29. Mai (am Donnerstag ist Feiertag) gastieren Big Country im Kaminwerk in Memmingen und präsentieren ihr neues Album „The Journey“. Natürlich dürfen dann aber auch Klassiker, wie „Fields of Fire“ oder „Look away“ nicht fehlen. Gleich mit dem Debütalbum „The Crossing“ aus dem Jahre 1983 machten Stuart Adamson & Co. sich auf, die Welt zu erobern. Dass Big Country mit dem zu dieser Zeit populären New Wave nicht viel gemein hatten, fiel gar nicht weiter auf. Dies ist wohl auch mit einer der Gründe, weshalb Big Country dieses Genre überlebten. Bis zur Jahrtausendwende brachten es die Schotten auf sieben Top30-Al-
ben mit 17 Hitsingles, doch als Frontmann Stuart Adamson 2001 auf tragische Weise ums Leben kam, wurde es still um die Band. Spät, nämlich 2007, kam die Reunion und 2010 gab der neue Sänger Mike Peters sein Debüt. Die Band entschied, wieder ins Studio zu gehen, und veröffentlichte jetzt das neue Album „The Journey“. Für zehn Shows kommen Big Country nach Deutschland, um das Album mit ihren deutschen Fans zu feiern. Neben den Songs des neuen Werkes „Journey“ werden aber sicher auch einige ihrer Klassiker zu hören sein. Die Show am 29. Mai im Kaminwerk sollte man nicht verpassen. Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr
More Than A Thousand und The Sorrow in der Musikkantine Augsburg Handfeste Kost wird im Mai wieder in der Musikkantine in Augsburg geboten. Während am 10. Mai mit More Than A Thousand der Portugisiesche Senkrechtstarter in Sachen Metalcore auf dem Programm steht, kommen mit The Sorrow Österreichs erfolgreichste Metalband in die Schwabenmetropople.
More Than A Thousand (02.06.13) The Sorrow (25.05.13) MTATs Mischung von vielen Metalstilen hat dazu beigetragen, dass sie zu einer der populärsten Bands in der portugiesischen sogenannten Emo Explosion wurden. Aber noch hilfreicher waren ihre Aufsehen erregenden Shows: die Auftritte sind roh, dunkel und fesselnd, wie ein explodierender Vulkan. Hinzu kommt, dass eine lyrische Auseinandersetzung mit der Finsternis und dem menschlichen Verlust Dich zu MTAT finden lässt.
Das Österreichische Metal Aushängeschild The Sorrow kommt nach erfolgreicher Tour mit neuem Album „The Misery Escape“ für eine exklusive Clubshow nach Augsburg. Im Schlepptau haben die Österreicher neben der aus Bern stammenden Hardcore-Band „Scream Your Name“ auch die Kaufbeurer Metal-Heroen Choke Upon Your Scorn. Eine ideale Gelegenheit also, um mal wieder einen Ausflug nach Augsburg zu unternehen.
05.2013
The Vagrants 04.05.13 Bettys Kult Bar Probstried Nicht modisch, nicht konform, sondern einfach nur solides Songwriting - dazu eine gute Sängerin und komplexe Gitarrenarbeit. Man kann und man sollte es Rock nennen, was die fünf Australier aus Melbourne da zimmern. The Vagrants grooven sich seit mehreren Jahren durch die Länder dieser Erde und machen ihrem Bandnamen damit alle Ehre! Vier Studioalben, zwei Live-CDs und vor allem ständig auf Tour: The Vagrants rocken um den Globus und machen im Rahmen ihrer neuesten Europatournee am 4. Mai auch in Bettys Kult Bar in Probstried Station.
WANTED
Support-Band für Mia Diekow!
Wir verlosen 2x das neue Vagrants Album unter allen Einsendungen, die uns sagen können, aus welcher Stadt die Band kommt. Die Lösung per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de. Stichwort: The Vagrants
Stigma & Rat City Riot 16.05.13 Beteigeuze in Ulm Am Donnerstag, 16. Mai ab 20.00 Uhr kehrt mit Vinny Stigma eine New York Hardcore Legende zurück ins Beteigeuze, die hier schon mit seiner Band Agnostic Front zu sehen war. Nach „New York Blood“ erscheint mit „For Love and Glory“ das zweite Album des „Godfather of NYHC“, auf dem er wieder passgenau Oi! und Hardcore mixt. Genug Erfahrung hat
Vinny Stigma ja, nachdem er nicht nur Agnostic Front mitgegründet hat, sondern auch schon bei Mad Ball zeitweise die Saiten fetzte. Solo konzentriert er sich auf seine Stimme, und das mit Herzblut. Zur Seite stehen ihm dabei wieder unter anderem Mike Gallo (Agnostic Front) und Larry Nieroda (Ex-Subzero). Begleitet wird die Band von Rat City Riot aus San Diego, die mit kernigem Streetpunk zur Sache gehen.
Besatt 17.05.13 im Schwarzen Adler in Egelsee
Am Freitag 17. Mai 2013 kommt Besuch aus Polen in den Schwarzen Adler nach Egelsee. Die Jungs von der Band Besatt geben sich die Ehre und haben satanische Klänge im Gepäck. Seit 1991 gibt es Besatt bereits. Nach einigen Formationswechseln in der Anfangszeit kam 1997 das
05.2013
erste Album auf den Markt und in der Folgezeit brachten die fleißigen Polen so ungefähr alle 2 Jahre einen neuen Longplayer unters Volk. Musikalisch bieten Besatt erstklassigen Black Metal, der neben einem dämonischen aber durchaus melodischen Riffgewitter auch exzellente Blastparts und ein extrem variationsreiches Drumming bietet. Die Stimme erinnert ein wenig an ‚Darkthrone‘ passt aber sehr gut in das satanische Konzept der Band. In Sachen Abwechslung und Eigenständigkeit macht den Polen so schnell keiner was vor und ihre Liveshow -natürlich mit satanisch geschminkten Fratzenüberzeugt auf der ganzen Linie. Die Black-Metal-Szene darf sich also auf ein Konzert freuen, das teuflische Dämonen heraufbeschwört und gnadenlos auf die Zwölf hauen wird.
Jetzt bewerben und live auf dem Residenzhof in Kempten spielen! Vom 10. bis 18. August findet in Kempten die Allgäuer Festwoche statt, die auch heuer ein ausgezeichnetes Kulturprogramm bietet. Neben der obligatorischen Residenzhofserenade mit dem Blechbläserensemble Abarizzo sind heuer aber auch einige Künstler am Start, die frischen Wind ins Kulturprogramm bringen. Eine davon ist die Indie-Pop-Sängerin Mia Diekow, die am 13. August zu erleben ist. Für dieses Konzert suchen wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Kempten noch eine Supportband aus dem Allgäu! Ab sofort könnt Ihr Euch für diesen Job bewerben! Mia Diekow hat 2012 ihr Debütalbum veröffentlicht und wird seitdem vom Publikum gefeiert und von der Presse gelobt. Als kleines Juwel, das sich mit wortgewaltigen, versponnenen Texten und eingängigen Melodien in die Herzen der Zuschauer spielt, wird sie tituliert. Begleitet von Gitarrist Olaf Niebuhr singt und spielt sich Mia Diekow mit Glockenspiel, Mini-Klavier und Pauken durch ihre Lieder und gibt ihnen damit einen ganz eigenen Sound. Eigentlich aus dem Jazz stammend, produziert die quirlige Hamburgerin eine schräge Art von Indie-Pop und verzaubert das Publikum dank ihrer Ausstrahlung in Windeseile. Nun kommt die Künstlerin im Rahmen des Festwochen Kulturprogramms nach Kempten und bietet einer Band aus dem Allgäu die Möglichkeit das Konzert zu eröffnen. Diese braucht sich dann auch keine Tickets im Vorverkauf sichern, die es bereits für alle Veranstaltungen des Kulturprogramms, wie Residenzhofserenade (10.8.), Da Huawa, da Meier und I (11.8.), Django 3000 & Claudia Koreck (15.8.) im Vorverkauf gibt. Nicht der einzige Grund, um sich jetzt dafür zu bewerben! Du bist Musiker, hast eine Band und hättest am 13. August Lust vor Mia Diekow zu spielen? Dann solltest Du jetzt am besten gleich Deine Bewerbung losschicken. Die Musikrichtung spielt dabei keine Rolle, wir möchten nur ein paar Songs von Dir hören und etwas über Dich erfahren. Schicke uns also Deine Soundfiles auf CD, ein Bild von Dir und Deiner Band sowie Deine Bandinfos an Kempten Tourismus- & Veranstaltungsservice, z. Hd. Jana Kapner, Rathausplatz 29, 87435 Kempten oder per Mail (nicht mehr als 5 Mb) an Jana.Kapner@kempten.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
www.live-in.de
51
Shantel & Bukovina Club Orkestar am 19.05.2013 im Kaminewrk in MEmmingen Shantel, der Vater der Disko Partizani, geht mit seinem achtköpfigen Bukovina Club Orkestar auf Tour. Am Pfingstsonntag macht er Station im Kaminwerk. Als respektabler Electronica-Produzent machte Shantel von sich reden, bevor er eine Reise in die Bucovina, die Heimat seiner Familie mütterlicherseits antrat, um dort seine Wurzeln zu suchen. Hier, in der Grenzregion des heutigen Rumänien und der Ukraine, entdeckte er einen neuen Bezug zur Musik Osteuropas: Was vorher von Platten wie ein ferner Klang aufstieg - hier war es physisch erlebbar: wilde Blaskapellen, Sängerinnen mit Soul in der Stimme, Melancholie und Blues in gesungenen oder instrumentalen Balladen, Frenesie in den Tänzen Kolo, Hora oder Cocek (die Balkan-Variante des Bauchtanzes).
Soweit zur Geschichte und Herkunft seines unvergleichlichen Soundkonzeptes. Seine beiden Bucovina Club Alben, seine Remixe und Produktionen sowie die legendären Bucovina Club Partys sind lange bekannt und mit jedem Mal besser. Der BBC World Music Award folgte, ja Shantel war überhaupt der erste Deutsche, der für diesen Preis überhaupt nominiert wurde. Zeremonie und Preisträgerkonzert wurden aus der legendären Brixton Academy vom BBC-Fernsehen und –Radio übertragen. Am Sonntag, 19. Mai brennt im Kaminwerk also die Bucovina-Hütte - und für alle, die nach der Show noch nicht genug haben, gibt es eine Aftershowparty bis in die frühen Morgenstunden. Vielleicht lässt sich der umgarnte Junggeselle Shantel ja sogar selbst dort blicken! Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr
Akustik-Tour 2013 Rock`n`Roll Rendevous
Spider Murphy Gang am 10.05.2013 in der Stadthalle Memmingen Man hält‘s kaum für möglich: Auch eine Rock‘n Roll Band wie die Spider Murphy Gang kann ohne Strom rocken! Die Unplugged-Konzerte der Band sind genauso dynamisch und mitreißend wie die, mit elektrischen Instrumenten. Am 10. Mai demonstrieren sie das in der Stadthalle in Memmingen. Aber spezielle Atmosphäre ihrer Unplugged-Konzerte ist nicht das einzige, was diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Spider Murphy Gang erzählt hier zugleich die Geschichte ihrer Band und des Rock‘n Roll. Da wird aus dem Nähkästchen geplaudert, Anekdoten und besondere Erlebnisse tauchen auf und zu den großen Hits der Spider Murphy Gang gesellen sich Klassiker des Rock‘n Roll, die von besonderem Einfluss auf die Band waren. Im Geiste und in den Tönen sind daher Chuck Berry, Elvis und Hank Williams ebenso mit von der Partie wie Canned Heat oder Rocco Granata.
De Würfel san rund!
Da Huawa, da Meier und I am 04.05.2013 im Festzelt Mir/Memmingen
Wir verlosen 2x2 tickets fü r
JOE SATRIANI
am 02.07.2013 in der bigBOX/ Kempten Er zählt zu den besten Gitarristen der Welt: Joe Satriani! Am 02. Juli kommt der Saitenhexer nach Kempten in die bigBOX- das sollte sich niemand entgehen lassen, der auf gute Gitarrenmusik steht! Tickets sind für 54,30 € (Stehplatz) oder 56,60 € (Sitzplatz unnummeriert) an den bekannten VVK-Stellen erhältlich. Wer den Gitarrenmeister live erleben möchte, aber seinen Geldbeutel schonen will, der sollte unbedingt bei unserer Verlosung mitmachen. Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns sagen können, wie viele Saiten eine normale E-Gitarre hat. Die Lösung bitte per Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: Satriani
52
www.live-in.de
Nach über 300 Auftritten mit dem Programm „Vogelfrei“ feiert nun am 4. Mai das neue Werk von Da Huawa, da Meier und I: „D‘Würfel san rund“ im Festzelt der MIR Memmingen Premiere in Memmingen. Das neue Programm strotzt gerade so vor Lebensfreude Da Huawa, da Meier und I zeigen, wie guad es uns doch im scheena Bayernland geht. Wären da nicht diese Ecken und Kanten, die niemand gern sieht, die dunklen Gemütswolken, die wir uns vor‘s Hirnkastl schieben und dieser Wind, wenn er sich dreht, dann drehen sie sich wie Fahnderl mit - die Politiker, Sterneköche, Lobbyisten und Banker, wenn sie ein bisserl mehr Profit daschmeggan. Da Huawa, da Meier und I zeigen, wo es im Freistaat hapert, ohne erhobenen Zeigefinger, mit einer guten Portion Witz und Ironie. Karten gibt es bei der MM Zeitung (08331/ 109117), bei Bücher Edele (08331 – 982311), in der Stadtinfo (08331 – 850172).
05.2013
Stephanie Lottermoser 03.05.13 Künstlercafe/Kempten
Voodoo Circle
& Shakra
am 17.05.2013 im Kaminwerk in Memmingen Mit Voodoo Circle und Shakra treten am Freitag, 17. Mai zwei Bands im Kaminwerk auf, die sich dem melodischen Hardrock verschrieben haben. Hier treffen klassische Rocksounds auf hitverdächtige Studioalben. Mit lediglich zwei Studioalben haben es Voodoo Circle um Ex-Sinner-Gitarrist Alex Beyrodt in kurzer Zeit geschafft, hochwertigen Hardrock zu entwickeln. Kein Wunder, hat das
Virtuosen-Gespann doch einige Talente an Bord - so auch den ehemaligen Pink Cream 69-Sänger David Readman. Mit der LP „More Than One Way Home“ brachten Voodoo Circle vor Kurzem ihren Hardrock mit souligen Nuancen ein weiteres Mal in Stellung. Shakra, der zweite Headliner am 17. Mai, konnte im Kaminwerk schon einmal überzeugen. Die Schweizer Band wird oft in einem Atemzug mit ihren Landsleuten von Krokus genannt und das haben Shakra auch verdient!
Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings gibt die mehrfach ausgezeichnete Musikerin Stephanie Lottermoser ein Konzert im Künstlercafé in Kempten. Am Freitag, den 3. Mai kann man sich hier von ihrer stilistischen Vielfalt überzeugen. Ihre Bandbreite reicht von traditionellem Jazz zu Swing über Latin, Bossa bis zu Pop und Funk. Sie spielt vor allem mit ihrer eigenen Formation, ist aber auch ein gefragtes Mitglied in verschiedenen anderen Bands, u.a. bei Klarinettist Michael Riessler und Schlagzeuger Charly Antolini. Im Künsterlcafe wird sie ihre neue CD live präsentieren, bei der u.a. auch der Ausnahmemusier Joo Kraus mitgewirkt hat. Beginn: 20.00 Uhr.
Phil Vetter 03.05.Uncle Satchmos/Kaufbeuren
EveryBodyzDarling
10.05.13 GoIn/Obergünzburg & 11.05.13 Bettys Kultbar/Probstried
TOS 08.05.13 Abdera/Biberach Mit einem Doublefeature melden sich EveryBodyzDarling im Mai zurück und präsentieren sich am 10. Mai bei der „GoIn rocktNight!“ mit Stromgitarren und tagsdrauf mit ihrer Acoustic Dance Show in Betty Kult Bar. Das Musikerkollektiv um die Sängerin Svenja Steinheber (u.a. Womens Wardrobe) konnten bereits vergangenen Monat mit ihrer sogenannten Acoustic Dance Show im Künstlercafé in Kempten überzeugen. Jetzt präsentieren sie in Betty Kult Bar erneut Songs aus Rock, Pop, Disco und Punk im akustischen Look. Wer die Band lieber mit E-Gitarren und fetten Verstärkern erleben will, der ist am Vorabend im GoIn richtig. Hier wird dem Publikum das komplette Rockrepertoire von EBD um die Ohren gehauen. Beide Tage sind empfehlenswert!
05.2013
Obwohl die Jungs von TOS schon wieder im Studio an neuen Songs tüfteln, hält sie das nicht davon ab, quasi bei ihrem Heimspiel am 08. Mai die Bühne des Abdaras zu betreten! Mit im Gepäck haben sie die Schweizer Rockformation „Deliahs“.
Er ist ein Multiinstrumentalist, Singer, Songwriter und Pop-Poet. Phil Vetter ist beileibe kein Unbekannter in der süddeutschen Musikszene. Am 3. Mai kommt er nach Kaufbeuren und stellt hier auch sein neues Album „42“ vor.
Im letzten Jahr vollzog TOS den nächsten Quantensprung: Mit der Plattenfirma Jazzhaus Records und dem Tourneeveranstalter Jazzhaus Booking im Rücken veröffentlichten TOS das Studioalbum „Idiom“ - ein großes Wort für eine großartige Musik. Der gefühlvolle Rock des Vierers ist inzwischen deutlich rauer geworden, gibt sich breiter und opulenter. Töne bekommen auf dem Album noch mehr Raum, entfalten sich zielgerichteter und unterstreichen die von Melodien gemalten Emotionen mitten aus dem Leben. Und auch live wissen die Jungs, was sie wollen und demonstrieren das bei ihrem Heimspiel im Abdera. Beginn: 20 Uhr.
Angefangen hat er mit Punkrock und ist seit Jahren in verschiedensten Bands aktiv. Phil Vetter verschaffte sich durch das Frontmanndasein bei Big Jim vor einigen Jahren größere Bekanntheit und schnupperte schon die Bühnenluft bei Rock im Park. Ihm wird nachgesagt, dass er seine Seele auf den Stimmbändern trägt, wie niemand anders und dass Konzerte von ihm, von der ersten bis zur letzten Minute eine Zauberwolke umwehen.
www.live-in.de
53
Runway 27, Left
25.5. Bettys Kult Bar/Probstried
Six Alps and Jazz am 12.05.2013. im Alm-Café Schnakenhöhe/ Maria-Rain Ein erstklassige Konzerterlebnis bietet am 12. Mai um 19 Uhr das Alm-Cafè Schnakenhöhe in Maria-Rain. Hier wird der Ausnahmemusiker Matthias Schriefl zusammen mit seiner hochkarätig besetzten Band „Six Alps & Jazz“ ein Stelldichein geben.
26 (!) Blasinstrumente inklusive Alphörner unter einen Allgäuer Filz-Hut: da improvisiert der Wilderer mit dem Großstadtdschungelkämpfer einen ganz und gar innovativen Volksmusiksound. Sogar die Londoner Tageszeitung Sunday Times gab Matthias Schriefl Ende 2012 den Ritterschlag, als sie das Album Six, Alps & Jazz 2012 unter die 10 besten Jazzalben des Jahres gewählt hat. Nun kommt der aus Maria Rain stammende Musiker für ein Konzert zurück in seine Heimat. Mit dabei ist auch Johannes Bär, den die meisten von seiner Band HMBC her kennen.
Six Alps & Jazz ist eine Formation, die Matthias Schriefl 2009 ins Leben gerufen hat. Die Idee besteht darin, Jazz und alpine Volksmusik miteinander zu verbinden. Hier gibt es die perfekte Brotzeit für offene Ohren und eine musikalische Seele. Alles garniert mit wunderbar schrägen, verblüffenden Einfällen. Es bringt bis zu Reservierung unter Tel.: 08361/20 25 19.
Schloss Salem Open Airs 2013 Auch heuer wird der große Garten vor dem Schloss Salem wieder zur Open Air Kulisse. Mit Xavier Naidoo, Unheilig und Joe Cocker beehren gleich drei großartige Künstler die dortige Bühne. Xavier Naidoo (01.06.13) Bereits weit vor dem Termin wurde das Konzert von Xavier Naidoo ausverkauft gemeldet. Wohl dem, der sich seine Karte frühzeitig gesichert hat. Unheilig (24.07.13) Erst kürzlich war der Graf noch in Kempten zu sehen. Nun gibt’s in Salem noch einmal die Gelegenheit das Programm seiner „Letzer Halt“ Tour zu erleben. Danach zieht sich der Künstler bis auf Weiteres zurück, um an neuen Songs zu arbeiten. Joe Cocker (25.07.13) Mit Joe Cocker kommt außerdem ein Weltstar an den Bodensee. Der Mann mit der unverkennbaren Stimme ist generationsübergreifend bekannt wie beliebt und ist seit seinem Auftritt beim Woodstock Festival eine Legende.
The Rapparees 17.05. Dampfsäg/Sontheim
The Rapparees heißen die fünf jungen Iren, die am 17. Mai in der Dampfsäg in Sontheim zu Gast sind. Sie präsentieren waschechten Irish Folk mit rockigen und punkigen Elementen. Die Rapparees spielen mit einer unglaublichen Energie, Frische und Begeisterung auf, ohne dabei Eleganz und Leichtigkeit zu verlieren. Wenn eine Band das Zeug hat, eine Art unplugged Nachfolger der berühmt berüchtigten Pogues oder Toss the Feathers zu werden, dann sind es sie. Zumindest sind die irischen Medien dieser Meinung, die der Band eine große Zukunft vorhersagen. Dass die Rapparees eine glaubwürdige Fusion aus Alt und Neu schaffen, kann man daran ablesen, dass sowohl Mainstream als auch Folk Magazine gleichermaßen voll des Lobes sind. Ihre Art aufzuspielen wird gerne als „rough und ready“ beschrieben. Das spricht einfach für sich und bedarf keiner weiteren Übersetzung. Die Band spielt so ziemlich alles an Instrumenten, die einen typisch irischen Sound ausmachen. Zudem sind alle fünf exzellente Sänger, die obendrein bestens harmonieren und mit geballt vokaler Wucht mitreißend klingen.
Nach erfolgreicher On Air-Single in den USA und Europa gastieren Runway 27, Left am 25. Mai in Bettys Kult Bar. Mit dabei hat das Wiener Akustik-Blues-Duo sein Debütalbum mit dem verheißungsvollen Titel „Weekend Warriors“. Nach 25 Konzerten in Deutschland und Österreich veröffentlichten Runway 27, Left im März 2012 ihr erstes Album „Weekend Warriors“. Der Vorbote des Debütalbums war die nur für das Radio bestimmte Single „Flawed & Flattened“, die in Großbritannien den USA, Spanien, den Niederlanden, Australien, Deutschland, Österreich und Mazedonien erfolgreich über den Äther lief. Daraufhin folgten im April und Mai 2012 direkt die ersten Einladungen lokaler US-Künstler für Gastauftritte in Memphis und New Orleans. Ein Jahr später - am 25. Mai - gastieren die beiden Wiener nun unter dem Motto „Spende statt Eintritt“ in Bettys Kult Bar, um ihren Akustik-Blues auch in unseren Landen zu präsentieren.
Sounds For The Green
08.05.2013 Kurhaus/Bad Hindelang
Ein wirklich beeindruckendes, internationales Bandaufgebot konnte für das Charity-Event „Sounds for the Green“ am 08. Mai rekrutiert werden. All Mankind und Makeshift Innocence wollen in Bad Hindelang den Fußballrasen sprießen lassen. Sehr zur Freude des Sportvereins TV Hindelang ist Brainstorm Music in Bad Hindelang ansässig. Denn die Management Company hat All Mankind und Makeshift Innocence unter Vertrag und dafür gesorgt, dass diese beiden zugunsten eines neuen Rasens auf dem Sportgelände ein Charity-Konzert geben werden. All Mankind‘s Songs werden u.a. von TV Produktionen wie Gossip Girl, Jamie Oliver‘s Food Revolution, einigen MTV-Produktionen oder auch EA Games FIFA 13 genutzt. Außerdem spielten die Australier bereits auf den Hauptbühnen von Southside, Hurricane und Rock Im Park. Die Kanadier von Makeshift Innocence sind zwar noch nicht so lange im Business, aber nicht minder erfolgreich. Sie wurden Ende 2012 bei Bayern 3 zu Matuschkes „Liebling des Jahres“ gewählt und gewannen mit ihrer Single „All You Need Is Love“ bereits den größten kanadischen Radioaward. Einlass: 19.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr VVK: 10€/AK: 12€
Eintritt: 18,00 € - Beginn 20 Uhr.
54
www.live-in.de
05.2013
Steamin Staellites
Jonathan Kluth
I guess it is called Indie Space Rock: Aus Österreich stammen die Steaming Satellites und präsentieren am Donnerstag, 02. Mai um 20 Uhr ihr neues Album Slipstream live in der Kulturhalle Abdera in Biberach.
In der Reihe Lied:gut! ist am 7. Mai der Songwriter Jonathan Kluth im Roxy zu Gast. Mit mächtigen Soundwänden aus Lakewood-Gitarren, Tape-Delays und druckvollen Drums startet der Wahlberliner seine Tour zur neuen Platte in Ulm.
am 02.05.2013 im Abdera/Biberach
mit Frank Zappa zusammengewürfelt, um gemeinsam eine kleine Supernova zu erschaffen. Ein Jahr nach Veröffentlichung ihres hochgelobten Debüt-Albums „The Mustache Mozart Affaire“ transportiert der Quanten-Antrieb drei Männer mit Überlichtgeschwindigkeit in neue Sphären des Spacerock-Himmels: Im Februar 2013 erschien Slipstream, das neue Album der Steaming Satellites. Quasi noch unverbraucht und taufrisch, finden die Songs der Österreicher nicht nur auf Platte, sondern sicherlich auch am 2. Mai live im Abdera jede Menge Zuspruch.
Die Jungs von Steaming Satellites denken ein wenig anders. Um zu verstehen, was in ihren abgespaceten Synapsen vor sich geht, müsste man sich mit einem Katapult ins nächstgelegene Sonnensystem befördern lassen und dort ordentlich einen draufmachen. Die vier „Sputniks“ aus Österreich spielen oft und gerne mit Gegensätzlichkeiten. So kommen Songs zustande, die den Eindruck Beginn: 21.00 Uhr erwecken, die White Stripes hätten sich Eintritt: 6,- €
z.B.
am 07.05.13 im Roxy Ulm
Die musikalische Landmarken, zwischen denen sich Jonathan Kluth bewegt, sind vielfältig: Behutsamer Folk, Americana-geprägter Blues und klassischer Rock n‘ Roll. Seine Vorbilder Kohn Mayer und Kings of Leon sind erspürbar, aber keine Blaupause. Über all diesem steht Jonathan Kluths expressiv-kehlige Stimme. Live begeistert er das Publikum mit seinen dringlichen Darbietungen und auch 2013 gibt es für Jonathan Kluth keinen Stillstand: Im Februar gründete er sein eigenes Label Birdshill Records, auf dem vor Kurzem die EP „A Life Ot Its Own“ erschienen ist. Die dazugehörige deutschlandweite Tour inklusive Band startet am 7. Mai im Roxy - Premierenfeeling garantiert!
, BBP, uvm.
/ 5 Min. g zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungsgebühr von je 19,90€, Duschen 0,20 € 1) Bei Abschluss einer Mitgliedschaft über 24 Monate Laufzeit und jährlicher Vorauszahlun2) Gegen Aufpreis, Weitere Tarifdetails im Studio oder unter www.hellofit.de Unverbindliche Preisempfehlung, Leistungen und Preise können variieren
05.2013
www.live-in.de
55
CLUB VAU 25. Mai Skapunk und FuSSball:
Jaya The Cat & Rivers Avenue
„Jaya The Cat“ kommen zurück nach Lindau und für Fußballfans gibt der Kulturverein gleich Entwarnung: Das Endspiel der Champions League läuft im Nebenraum. Nach zwei legendären U&D-Konzerten, einem Headliner-Auftritt beim Stadtfest Lindau und vier Club Vaudeville-Shows kommen „Jaya The Cat“ am 25. Mai in den Club Vaudeville, im Gepäck ihr aktuelles Album „The New International Sound Of Hedonism“, auf dem sogar Lindau als einer ihrer Lieblings-Spots besungen wird. Auf dem Programm: extrem tanzbarer Punky-Reggae-Ska-Sound mit verzerrten Gitarren und punkig-rauen Gesangsmelodien. Einlass: 20.00 Uhr - VVK: 14,-
16. Mai
Sepultura Mit „Sepultura“ gastiert am Donnerstag, 16. Mai, sicher eine der ganz großen Metal-Bands im Lindauer Club Vaudeville. Support kommt von den Gruppen „HammerCult“ und „Gumo Maniacs“. Metal-Fans empfiehlt der Kulturverein, Karten im Vorverkauf zu sichern.
s t i Hab t n e u q n i le Del nd Jonn Da 5. Mai
Vor gut 27 Jahren gegründet, haben die brasilianischen „Sepultura“ ein ganz ei-
genes Genre begründet und eine ganze Generation junger Bands beeinflusst. Noch heute bringt die Band ihren Metal direkt auf den Punkt: „Extrem frisch, hungrig, modern, trashig, mitreißend“ heißt es in einer Ankündigung des Club Vaudeville. Einlass: 21 Uhr VVK: 14,- / AK: 16,-
u
„Back to the Old-School” heißt es am Sonntag, 5. Mai, wenn die Latino HipHopper „The Delinquent Habits“ aus L.A. zum sechsten Mal in Lindau zu Gast sind. Im Gepäck haben sie ein neues Album, unzählige Hits und den Schweizer Rapper Jonn Dale. Zusammen mit „Cypress Hill“ zählen sie in der zweiten Hälfte der 90er Jahre zur Speerspitze des Latino-HipHops, verarbeiten Einflüsse aus HipHop, Alternative und Classic Rock und Blues und kombinieren Funk, Beats und Mariachi-Trompeten mit Texten in einer eigenen Mischung aus Spanisch und Englisch. Seit ihrem weltweiten Erfolg mit „Tres Delinquentes“, das nicht nur in HipHop Kreisen zum Alltime-Klassiker aufsteigt, wanderten weit über eine Million „Delinquent Habits“ Scheiben über die Verkaufstresen. Mit von der Partie ist der junge Rapper Jonn Dale aus der Ost-Schweiz, dessen Wurzeln in England liegen. Einlass: 20 Uhr VVK: 15,- / AK: 17,-
56
www.live-in.de
10. Mai
Strung OuT
Bereits zum achten Mal kommt der Fünfer „Strung Out“ aus Ventura in den Club. Im Vorprogramm „Hell & Back“ und weitere Gäste. Gegründet 1989, entwickelte sich „Strung Out“ schnell zu einer der beliebtesten und angesagtesten Punk/Metal/Hardco-
re-Gruppen der USA, preist der Club Vaudeville an. „Pünktlich zum 20-jährigen Bandjubiläum kam im September 2009 Album Nummer acht, das den Titel „Agents Of The Underground“ trägt. Einlass: 20 Uhr VVK: 14,- / AK: 17,-
05.2013
DEVILLE 12. Mai
Moop Mama Keine fertigen Beats, keine Samples, keine elektrischen Instrumente - sieben Bläser, zwei Schlagzeuger, ein MC: Die 10 köpfige Gruppe „Moop Mama“ ist „überall einsatzbereit, brachial laut und heimlich leise“, unterstützt von der Formation „Hüttenzound“.
HipHop und deutschem Rap alles über den Haufen zu laufen, was eben noch da stand und „Das gibt‘s doch gar nicht“ gemurmelt hat. „Mit engagierten Polittexten und verspulten Zwischenmenschlichkeiten setzt Sänger und Rapper Keno der ungewöhnlichen Mixtur das I-Tüpfelchen auf: Großes Kino, Seit ihrem gefeierten Debütalbum voller Abenteuer und Liebe!“ freut „Deine Mutter“ sind „Moop Mama“ sich der Lindauer Kulturverein. auf dem Weg mit ihrer absolut Einlass: 21 Uhr neuartigen Mischung aus Brass, VVK: 14,- / AK: 16,-
22. Mai
The Turbo ACs Die „Turbo ACs“ kommen am Mittwoch, 22. Mai, in den Lindauer Club Vaudeville zusammen mit der Band „The Sewer Rats“.
Rock’n’Roll und Surfgitarren“ kündigt der Kulturverein die „Turbo ACs“ an. Fünf Jahre nach ihrem letzten Album „Live To Win“ präsentiert die Band jetzt ihr mittlerweile siebSeit über 15 Jahren begeistert die tes Studioalbum „Kill Everyone“ mit Gruppe um Frontmann Kevin Cole druckvoll-treibendem, melodiösem eine immer größer werdende Fan- Punkrock. gemeinde mit ihrer Kombination Einlass: 20 Uhr von waschechtem Punkrock mit VVK: 13,- / AK: 15,-
05.2013
www.live-in.de
57
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Partyerlebnis im Goldcream Club in Memmingen Seit ein paar Monaten hat er nun schon geöffnet und ist inzwischen für viele Partygänger zu einem beliebten Treffpunkt zum Feiern und Abtanzen geworden: der Goldcream Club in Memmingen. Natürlich haben auch wir den Club ebenfalls besucht und möchte denjenigen unter Euch, die noch nicht dort waren, die Location mal näher vorstellen. Um nach ganz oben, an den Gipfel der Party zu gelangen, muss man zunächst einmal nach unten gehen. Zahlreiche Treppenstufen führen hinunter in das Partymekka - immer begleitet von den dumpfen Beats, die nach und nach lauter und klarer werden. Unten angekommen offenbart sich dann die ganze Fülle an optischen Reizen. Angefangen von der geschmackvollen Einrichtung bis hin zu den Farben, den indirekten Beleuchtungen und der abgefahrenen Tanzfläche, die einen sofort zum Tanzen einlädt. Auch der Sound kann sich hören lassen, der dank der hochmodernen Anlage klangtechnisch keine Wünsche offen lässt. Zur Entspannung steht neben der Bacardi-Lounge auch
noch eine VIP-Lounge zur Verfügung, wo man seine leckeren Cocktails und Longdrinks genießen und das bunte Treiben auf der Tanzfläche beobachten kann. Einen echten Hingucker hat der Goldcream Club außerdem noch mit seinen Toiletten zu bieten, die extrem stylisch eingerichtet sind und selbst das Austreten zu einem Erlebnis werden lassen. Beste Musik, ausgelassene Stimmung und gut gelaunte Barkeeper runden das Angebot perfekt ab und führen zu dem Fazit: Absolut empfehlenswert!
Work hard. Play hard. Rock haRD. Clubchef Bruno Dautner im Interview!
Wer sich selbst vom Club überzeugen möchte, der kann natürlich im Mai verschiedene Partys besuchen. Zum Beispiel die „We Love Friday - Ladies Editions“ die an vier Freitagen im Mai stattfinden und soundmäßig Black & Urban Beats bieten. Wer lieber auf Premium Club-Beats steht, der sollte sich den 18. Mai vormerken, wo Kid Chris (In Bed With Space) den Goldcream besucht. Im Veranstaltungskalender weiter hinten im Magazin findet Ihr natürlich alle weiteren Termine des Clubs im Mai!
Hinter dem Goldcream Club und dem Konzept steckt der erfahrene Gastronom und mehrfache Clubbetreiber Bruno A. Dautner, den wir natürlich näher kennenlernen wollten. Aus diesem Grund haben wir uns mit ihm zu einem Interview verabredet, bei dem es natürlich hauptsächlich um den Club in Memmingen ging aber auch um die Erfahrungen, die der Clubbetreiber im Laufe seiner langen Karriere im Nachtleben gemacht hat. Hallo Bruno. Zunächst einmal interessieren wir uns, wie Du eigentlich Clubbetreiber geworden bist...
58
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
Ich würde sagen, auf die klassische bzw. traditionelle Art. Während des Studiums organisierte ich meine ersten Veranstaltungen. Von Anfang an haben mich Diskotheken bzw. Clubs begeistert. Es gefiel mir, wie viele Zähne ineinandergreifen müssen, damit alles reibungsfrei funktioniert. Dies ist nun 18 Jahre her und ich führe mittlerweile schon den 26. Club, davon derzeit 3 Stück parallel und in Kürze werden weitere dazukommen. Was war das Schlimmste bzw. Schönste, was Du in den letzten Jahren als Clubchef erlebt hast? Beginnen wir mit dem Schönsten: Das Schönste ist es, immer wieder zu sehen, wie man Menschenmassen motivieren und sie zum Feiern, Tanzen und Jubeln animieren kann. Oftmals haben unsere Gäste einen sehr stressigen Arbeitsalltag und können sich bei uns einfach gehen lassen. Dies zu sehen, macht mich glücklich. Das Schlimmste: Nun, das steht mir noch bevor: Das wird der Tag sein, an dem ich keinen Club mehr führen werde - doch das wird noch laaange dauern. Und wenn ich mit dem Krückstock in den Club kommen muss…(lacht) Was macht Deinen Club so besonders und unterscheidet ihn von anderen?
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
Ich würde sagen, getreu nach meiner Devise: Wir können nichts 100% besser machen als die Anderen, dafür können wir aber 1.000 Sachen jeweils 1% besser machen. Es ist die Liebe zum Detail - das macht uns aus. Was war bisher die beste Party im Club? Da gibt es viele.... Black Boom, die erfolgreichste Black-Music-Show Süd-Deutschlands oder auch die bigCiy Beats, wo Ekstase und Faszination zusammentreffen. Wie viele Mitarbeiter beschäftigst Du? Derzeit sind es ca. 280 Mitarbeiter hinter den Bars, an der Türe und an den Kassen. Hinzu kommen noch 16 Mitarbeiter in der Verwaltung und einige an den Mischpulten. Wie viele Besucher habt ihr im Jahr durchschnittlich? Das ist aber eine sehr direkte Frage. Sagen wir es so: Wenn 1 Million viel wäre, dann hätten wir sehr viele Besucher (grinst). Worauf legst Du im Club am meisten Wert? Hier bin ich sehr altmodisch: Sauberkeit, Pünktlichkeit, Ordnung und Zuverlässigkeit. Dies habe ich von meinem Vater gelernt und der hat immer recht (lacht).
Was ist Eure Hauptzielgruppe? Gäste, die einen tollen Abend verbringen möchten, gute Musik mögen und wissen, wie man feiert. Im Kern sind unsere Gäste zwischen 18 und 35 Jahre alt. Jedoch gibt es auch hier Ausnahmen. So ist unser ältester Gast 75 Jahre alt. Habt ihr regelmäßig neue Gäste oder machen die Stammgäste den größten Teil aus? Durch unser starkes Werbeengagement haben wir regelmäßig neue Gesichter im Club. Ich würde sagen, es hält sich in etwa die Waage: 50% Stammgäste, 50% neue Besucher. Wie groß ist denn so das Einzugsgebiet des Clubs? Es erstreckt sich von Ulm bis Kempten und von Biberach bis nach Mindelheim. Es kommt schon vor, dass Gäste auch mal etwas weiter zu uns anreisen, das ist aber nicht die Regel. Du hast ja auch noch einen Club in Heidenheim. Ist der ähnlich aufgebaut oder unterscheidet er sich von Memmingen? Nein, er unterscheidet sich im Grunde nicht. Wir sind bemüht, alle Abläufe kontrolliert und standardisiert zu steuern. Dadurch vermeiden wir Fehler und können von unseren 18 Jahren Erfahrung profitieren. Natürlich
ist dennoch jeder Gast individuell, jedoch praktizieren wir diesen Ansatz von Gast zu Gast und nicht von Club zu Club. Vorurteile gibt es da nicht. Welcher Club war Dein erster und wie bist Du auf die Idee gekommen weitere zu eröffnen? Das war das WayUp in Kuchen, in der Nähe von Göppingen. Es war der Drang Neues auszuprobieren und neue Wege zu gehen. So führte ein Club zum Nächsten. Wie schon gesagt werden bald noch weitere hinzukommen. Aktuell versuchen wir Amsterdam zu erobern, sind allerdings noch in der Planungsphase. Was für Events sind für die nächste Zeit für Memmingen geplant? Auf was dürfen wir uns freuen? Da ist Einiges in Planung. House & Black Music Events, einige Open Airs - da möchte ich aber momentan noch nicht zu viel verraten. Da müsst ihr euch überraschen lassen (lacht). Auf Facebook oder auf www. goldcream.com könnt ihr aber immer nachschauen, was geht… Zum Schluss ergänze noch folgenden Satz: Wenn ich nachts beim Feiern bin, bin ich morgens (…) Im Büro natürlich. Es gibt neue Events zu planen, Finanzen zu regeln und noch vieles mehr (lacht)
59
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Im MOMENT Umbauphase!
Club MOMENT in Bad Grönenbach eröffnet im Sommer Aufmerksame Beobachter haben längst bemerkt, dass im Gebäude der ehemaligen Diskothek ARENA in Bad Grönenbach heftige Umbaumaßnahmen vor sich gehen. Wir wollten natürlich genauer wissen, was dort passiert und haben uns mal umgesehen. Dabei trafen wir Timo, der sich alsbald als Geschäftsführer des dort entstehenden neuen Clubs MOMENT zu erkennen gab. MOMENT mal - das wollten wir genauer wissen und haben die Gunst der Stunde genutzt und den Clubchef für Euch ausgequetscht.
den wir das Ganze partymäßig auch von Ischgl zertifizieren und entsprechend sponsern lassen - man wird hier also mit dem original „Spirit Of Ischgl“ feiern können! Abgerundet wird das Ganze durch einen Salsa-, Reggaeton- und Latinbereich als viertem Bereich, der allerdings zur Eröffnung im Sommer aufgrund sehr aufwendiger Umbaumaßnahmen noch nicht zu Verfügung stehen wird.
Hallo Timo! Schön, dass wir Dich angetroffen haben. Erzähl mal – wer bist Du und was machst Du hier?
Es wird für viele unerwartet sein, wie der Club aussehen wird - so viel kann ich schon verraten. Fakt ist, dass wir für die Instandsetzung des Clubs und für das Aussehen wirklich einiges an Geld in die Hand nehmen werden, um für Aufsehen zu sorgen. Mehr möchte ich dazu aber noch nicht sagen - lasst euch überraschen!
Ich hab in den letzten 15 Jahren im Raum Stuttgart insgesamt fünf große Läden betrieben, einen davon in den letzten Jahren äußerst erfolgreich in der Königsstraße. Nachdem ich meine Anteile an dem Club verkauft hatte, wollte ich eigentlich nach Florida auswandern, um mich dort um ein Restaurant zu kümmern, das ich im Februar eröffnet habe. Aber dann hat man mir den Club hier in Bad Grönenbach angeboten, was mich direkt neugierig gemacht hat. Ich habe mir die Location dann natürlich angeschaut und das massive Potenzial gesehen - ich hatte gleich ein paar Ideen im Kopf, denn der Laden ist einfach klasse! Das heißt, Du hast hier also Großes vor, oder? Richtig - wir werden mit dem MOMENT einen Großraumclub eröffnen, weil sich das perfekt anbietet. Eines war mir aber klar: bei uns wird es das nicht geben, dass das Musikprogramm irgendwie gemixt wird, so wie das andere Clubs machen. Jeder favorisierte Musikgeschmack kommt bei uns auf seine Kosten - aber jeweils auf einem eigenen Floor! D.h., wir haben unseren Mainfloor mit House und Electro, dann einen zweiten Bereich mit R&B, HipHop und Black Music sowie einen dritten Bereich, wo es 80er/90er Party geben wird. Aufgrund meiner Verbindungen nach Ischgl wer-
60
Kannst Du mir sagen, in welche Richtung die Einrichtung gehen wird oder ist das noch geheim?
tritt zu frühen Uhrzeiten. Der Eintritt wird sehr moderat gehalten werden, einfach um jedem ein gutes Gefühl zu geben, hier eine geile Party feiern zu können. Was wird bei Euch ausgeschenkt?t Wir werden nicht mit minderwertigen Getränken arbeiten wie es leider der eine oder andere Discotheken-Betreiber macht - wir werden nur Qualitätsware ausschenken! Das fängt beim Red Bull als Energydrink an und hört bei namhaften Wodkasorten auf. Bei uns wird auch nichts aus der Leitung kommen, bei uns gibt es Flaschen. Einfach, um eine Qualität zu gewährleisten, bei der man sich freut, dass in einem Jacky-Cola auch original Jacky im Glas ist und man dazu eine 0,2 Cola bekommt, die Kohlensäure hat und nicht nach alter Leitung schmeckt. Das ist uns wichtig und deswegen haben wir auch schon alle Getränkeleitungen rausgerissen.
Sind denn auch Bookings geplant? Also prinzipiell wird es so sein, dass wir Freitags und Samstags ein hochwertiges Programm auf die Füße stellen werden, das nicht unbedingt ein Booking benötigt, und schon allein von der Gestaltung mit Sicherheit für jeden etwas bietet. Generell werden wir nicht so ein klassischer Eventladen sein, der jetzt jede Woche irgendwelche Bookings macht. Der Club steht im Mittelpunkt – coole Sounds von Residents, die ihre Crowd kennen, dazu ein guter Service, ein erstklassiges Getränkeangebot, faire Preise und viel Liebe zum Detail sowie eine richtig schöne Location! Einfach alles, damit die Leute gemäß unseres Mottos „Das ist dein MOMENT“ bzw. „Enjoy the MOMENT“ hier eine geile Zeit haben und richtig feiern können.
Und wie siehts mit dem kleinen Hunger zwischendurch aus? Gibt es eine Snackbar? Wir haben uns das lang überlegt, ob wir das im Club anbieten sollen. Aber da wir genau an der A7, Ausfahrt Bad Grönenbach neben McDonald‘s liegen, haben wir uns dagegen entschieden. Es wird jetzt so sein, dass McDonald‘s hier, sobald wir eröffnen,
nicht mehr nachts um vier zumacht, sondern die ganze Nacht geöffnet hat. In Zusammenarbeit mit McDonald‘s wird es außerdem ein spezielles Nachtschwärmer-Menü geben, das zum supermoderaten Preis erhältlich sein wird. Dort können die Leute dann bis morgens Big Macs zu Preisen essen, die man sonst bei McDonald‘s nicht bekommt. Nachdem die Location doch eher dezentral liegt, müssen die meisten mit dem Auto kommen. Sind auch Shuttles in Planung? Auf unserer Facebook-Seite, die man unter www.MMNT.de erreicht, hatten wir bereits Anfragen aus Memmingen und Kempten. Daher sprechen wir momentan schon mit einem Busunternehmer, der unter Umständen hier einen Shuttleverkehr einrichten wird. Wie das aber nachher genau läuft, erfährt man auf unserer Facebook-Seite. Wir haben da schon über 1.000 Likes drauf und freuen uns natürlich über jeden, der uns auch ein „Like“ gibt, um in Zukunft über den Club MOMENT informiert zu bleiben. Aber natürlich findet ihr zukünftig auch im Allgäu Live In alles Wissenswerte rund um den Club.
Wie sieht‘s mit den Öffnungszeiten aus und wie alt muss ich sein, um bei Euch reinzukommen?t Unser Club wird auf jeden Fall ab 18 sein. Wir öffnen immer freitags, samstags und vor Feiertagen um 21 Uhr und ab 22.00 Uhr starten dann die DJs. Dazu wird es einige Specials geben, auch im Bezug auf den Ein-
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
Kultclassix II
04.05. Schw. Adler/Egelsee Die Schwarze Nacht lädt am 04. Mai alle Geschöpfe der Nacht in den Adler nach Egelsee, um zu den Kultclassix der DJs Dieter & Joni (Abby) zu tanzen. Bereits zum zweiten Mal wird unter dem Banner „Kultclassix“ ein Abend zelebriert, der sich voll und ganz den musikalischen Spielarten Gothic, New Wave, Dark Electro, Minimal, 80er und Classix verschrieben hat. Gemixt wird das Ganze von DJ Dieter und DJ Joni - Letzerer dürfte einigen aus der Discothek Abby in Meßkirch ein Begriff sein. Los gehts um 22.00 Uhr.
BALLHOUSE …electrify this town!
feat.
DBN
Am 11.05.2013 im Parktheater/Kempten
Ladies Night 04.05. Pitu/Memmingen
Sie hat fast schon Kultstatus und ist ein Garant für echte Partystimmung: die Ladies Night im Pitú in Memmingen. Wie immer jeden ersten Samstag im Monat wird auch am 4. Mai wieder das weibliche Geschlecht im Club durch und durch verwöhnt. Das Original hat natürlich die bewährten Specials in petto, auf die Frau abfährt und Mann extra hinfährt. So gibt’s für die Ladies den 30,-€ Getränkegutschein, der die Feierlaune um 120% steigert. Doch auch die Beats - im Mainfloor steht House auf dem Programm, in der Lounge erwartet Euch Black Music - sorgen für ein wohliges Gefühl bei den Damen, die an diesem einen Tag aus allen Himmelsrichtungen ins Pitú strömen. Reservierungen sind daher unter Tel.: 0731/26505230 durchaus sinnvoll!
Bastard Pop
29.05. Trio Bar/Kempten Gemüsesuppe soll ja sehr gesund sein. Vor allem wenn ein solch langer Winter hinter einem liegt. Sich dessen bewusst, haben die beiden DJs Riduu und C. Wolf gleich mal die CD-Koffer gefüllt und ähnlich wie bei einem delikaten Gemüseeintopf nur die besten Ingredienzien für den 29. Mai selektiert. Akustische Heilung und nachhaltige Freude wollen sie verbreiten und werden dies auch tun. Liest man nämlich die Zutaten ihres musikalischen Süppchens, so kann man sich auf einen feuchtfröhlichen Abend freuen. Im feinsten DJ-Mix präsentieren sie hier Electro-Pop-Alternative-Rock-Hip-Hop-Reggae-Dancehall-Indie-Ska-Minimal und Schätze aus den 60‘s, 70‘s, 80‘s. Alles in einem Non-Stop-Bastard Pop-Mix. Wer also von herkömmlichen Motto-Abenden mit monoton verwässertem Sound die Nase voll hat und Maggisuppen nicht leiden kann, der sollte sich hier mal einen Teller voll mit frischen Zutaten und altbewährten Gewürzen servieren lassen.
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
Am Samstag, den 11. Mai kommen die schwer beschäftigten und niemals zur Ruhe kommenden DBN zur Ballhouse ins Parktheater nach Kempten. Musikalischen Support erhalten die Hamburger House-Experten von Parktheater-Resident DJ Craxx. DBN sind neben dem Produzieren von richtig knackigen Beats, wirklich funktionalen Remixen sowie DJ-Gigs rund um den ganzen Globus so umtriebig, wie es die heutige Zeit von einem Künstler eben verlangt. Sie drehen und schneiden ihre Videos, treiben Späße auf Facebook, schwingen die Kochlöffel, mischen wöchentlich ihre „DBN loves...“-Radioshow, kurzum: sie sind fleißig und machen alles gemeinsam - außer aufs Klo gehen vielleicht. DBN - was heißt das eigentlich? Die Blumenfreunde Nord? Die beißen nicht? Das ist nicht so wichtig. Klar ist, dass diese drei Buchstaben nicht für eine neue Partei stehen - sondern eher für „die beste Nacht“. DBN sind Produzenten, DJs, Party pur. Sie lieben House - und das spürt man bei jedem Übergang. Djani, Patrick und Tobias fanden sich 2005 in einem Hamburger Tonstudio. Es sollte wohl so sein. Die Chemie stimmte, man verstand sich prächtig und hatte vor allem Spaß. Dabei wollte man etwas ganz anderes: die Mitte der 2000er
etwas langweilig gewordene House Music neu erfinden. Gleich ihr erster Remix für John Dahlbacks „Everywhere“ schlug ein wie vorher nur Mike Tyson. Mit ihrer mindestens genauso viel beachteten Single „The Nighttrain“ definierten sie nicht nur ihren inspirierenden Trademark Sound, sondern hievten sich selbst auf die internationale Landkarte der elektronischen Musik und in die Cases so ziemlich jeden House-DJs. Diese schlossen DBN direkt in ihre im Viervierteltakt schlagenden Herzen. Kein Wunder also, dass große Kollegen ihre eigenen Releases mit dem bahnbrechenden DBN Sound veredeln lassen wollten: Avicii, Axwell, Nicky Romero, Sebastian Ingrosso, EDX, Eddie Thoneick, Roger Sanchez, Bob Sinclar, Erick Morillo, Dirty South, Steve Angello, Laidback Luke, Wippenberg, Norman Doray, Nalin & Kane, Cosmic Gate, ATB wurden genauso großzügig bedient wie die PopActs Ich & Ich, Medina oder 2raumwohnung. Nachdem sie im Februar 2011 schon einmal bei Ballhouse den Parktheater Dancefloor gerockt haben, folgten unzählige internationale Bookings und Auftritte auf großen Festivals wie Tomorrowland oder Mayday. Jüngstes Baby der DBN-Familie ist das eigene Label „RUN DBN Records“, auf das die House Music Liebhaber schon sehnsüchtig warteten. Die Reise von DBN hat gerade erst begonnen. Ihr Ziel ist zwar nicht die Weltherrschaft, aber wer weiß: Die Tanzflächen der Clubs haben sie schon unter Kontrolle - und nun stehen ihnen alle Türen offen.
Fette Verlosung und freier Eintritt zu Ballhouse! Wenn Ihr Euch auf der Facebookseite des Parktheaters an dem speziellen Gewinnspiel für diesen Abend beteiligt, könnt Ihr Einiges absahnen. Schätzt, wie viel Liter Schnaps auf dem dort gezeigten Foto zu sehen ist, und schreibt die Zahl als Comment rein. Jeder der an der Schätzung teilnimmt hat bis 0.00 Uhr freien Eintritt ins Parktheater. Die besten drei Schätzer dürfen sich außerdem aus dem Regal eine Flasche ihrer Wahl inklusive 1 Liter Filler aussuchen. Und sollte es jemand ganz genau hinbekommen, erhält derjenige eine exklusive Membercard! Das heißt VIP-Eingang an jedem Abend und nie wieder Schlange stehen und Eintritt zahlen!
61
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Electric Delicate und Electric Lounge präsentieren:
Get Lost - Spring Edition am 04.05.2013 im Club GoIn in Obergünzburg
Zum dritten Mal wird der traditionsreiche Johanniskeller in Obergünzburg Anfang Mai in eine wunderbare Welt der elektronischen Beschallungsenergie verwandelt. Über 30 Acts werden am 04.05.2013 ihr Bestes geben, um die Schwingungen in dem audio-visuell liebevoll gestalteten Vergnügungspark auf permanenter Glücksfrequenz zu halten.
Nach dem fulminanten Start im September vergangenen Jahres mit Klangkarussell, Gregor Tresher und Basti Grub sowie der Fortsetzung mit Format:B im Dezember wird die erfolgreiche Partyreihe Get Lost zum Frühlingsanfang so weiter geführt, wie sie begann: mit hochkarätigen Headlinern, einem fetten Line-up, detailverliebter Deko und einem einzigartigen Ambiente zwischen Römerturm und Sandsteinbrüchen. Natürlich mit mehreren Dancefloors und einem großzügigen Open Air Areal, das bei Regenwetter komplett überdacht sein wird. Hauptact des Abends ist kein Geringerer als Felix Kröcher. Der Labelboss, Radiomoderator und überragende DJ ist zwar ein sehr beschäftigter und gefragter Mann in der elektronischen Szene aber anlässlich seines ersten Gigs im Allgäu nahm sich der 29-Jährige trotzdem kurz Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten. Wir wollten von ihm wissen, wie er die Entwicklung der elektronischen Musikszene beobachtet, worauf es ihm beim Auflegen ankommt, welche Musiker ihn inspirieren und warum für
ihn erst mal nichts anderes infrage kommt, als seinen Lebensunterhalt mit Musik zu bestreiten. Hallo Felix, Du bist ja ziemlich busy in letzter Zeit. Von wo aus beantwortest Du gerade meine Fragen? Hallo Felix. Jetzt gerade sitze ich in meinem Büro, von dem ich meist unter der Woche schalte und walte, sozusagen die Einsatzzentrale. Busy bin ich aber nicht nur in letzter Zeit. Seit meinem Schulabschluss bin ich eigentlich permanent unterwegs, so wie ich das auch immer wollte und tatsächlich auch brauche, um meine innere Ruhe zu finden. Du bist ja in ganz Deutschland unterwegs und fast jedes Wochenende ausgebucht. Was muss man als DJ auf jeden Fall immer im Handgepäck haben? Ach das ist sicherlich sehr unterschiedlich, das entwickelt sich über Jahre, je nachdem, wie oft man unterwegs ist. Mein Koffer steht hier keine drei Meter von mir entfernt und ist immer für alles gerüstet. Selbstverständlich habe ich immer ein brandaktuelles Setup Musik darin. Das Ladekabel für iPhone und iPad darf auch nicht fehlen, da man auf den Reisen beides viel nutzt. Und das ein oder andere an Wä-
GET LOST - Spring Edition Line-up: FELIX KRÖCHER (FK/Frankfurt), EINMUSIK (Einmusika/Berlin), NICO PUSCH (MFM Booking/Berlin), HANNES FISCHER (MFM Booking/Berlin), AMIR (bouq./Mainz), EMMANUEL SAITE (bouq./Cècille/FFM), BOBBLE (Gold Nite Records/München), PATRICK BAER (Electric Delicate/München), HÄPPY (Organic Productions/ Electric Delicate/München), MARIUS LEHNERT (Discotronic/Rocker33/Stuttgart), CHEESE`N`ONION (Rotraum Rec./Parktheater/Kempten), RADIOTHÈRAPIE (Feelektro/Studio Würzburg/ Ansbach), MICHEL BIHLER (Laute Liebe), EMI-
62
NA ROCCA (Laute Liebe), 80 DOPPEL D. (DD Records/Lotus Ulm/Memmingen), MARKUS LOHSE (Tanzkommune/Glücklich Club), PLASTIC (Tanzkommune/Glücklich Club), MELLOWFLEX (Tanzkommune/Electronic Monster/München), PRESSURE (Electriclounge/Get Lost/Kaufbeuren), VRDSE (Electriclounge/Get Lost/Kaufbeuren), PHACID (Electriclounge/Get Lost/Kaufbeuren), MILO (Electriclounge/Kempten), DEXXIS (Still Awake/Area Remote), ARCANGELO MANIGRASSO (Still Awake/Dome/Lindau), MARKUS KOLZ (Still Awake/Lindau), MAALVA CRUZ (Still
Awake/Lindau), CAN DAN (Still Awake/Sonthofen), BOBBLE (Gold Nite Records/München), TRVE. (Gold Nite Records/Mailand), TURBOGAZ (Gold Niete Records/München), ACIDKIDS Special Showcases: STILL AWAKE, BOBBLE Start 14.00 Uhr (Open Air Stage) Das Festival findet bei jedem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter wird der Innenhof komplett überdacht. Tageskasse 15.00 EUR (14.00 - 18.00Uhr) Abendkasse 20.00 EUR (ab 18:00Uhr)
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
sche zum Wechseln kann auch nicht schaden (lacht)! Wie lange bist Du eigentlich schon DJ und warum bist Du dabei geblieben? Tja, da könnte ich nun ganz schön mit Floskeln um mich werfen (lacht). Die Frage wie lang ich das schon mache ist hingegen sehr schnell beantwortet, wobei ich mich frage, woran man das misst. Angefangen mich dafür zu interessieren habe ich mich um das 10. Lebensjahr herum und von da an war der Weg klar definiert. Da wusstest Du ja schon ziemlich früh, wohin Du wolltest. Wie war das für Deine Eltern? Sicher, in diesem jungen Alter nicht ganz einfach, den Rest an Menschen um einen herum davon zu überzeugen. Da ich aber sehr coole Eltern habe, bekam ich die Möglichkeit mich zu beweisen. Hallo, ich gehöre einfach auf die Bühne (lacht)! Bei anderen Künstlern, Sportler und Freischaffenden ist das sicher ähnlich vom Prozedere. Und warum ich dabei bleibe? Die Frage habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gestellt, sicher wohl, weil es mein Lebensmittelpunkt geworden ist. Das Auflegen, diese Kunst beeinflusst ja mein ganzes Leben. Wie hat sich in dieser Zeit in Deinen Augen die elektronische Szene verändert? Zum Guten oder zum schlechten? Ich denke dabei nicht in gut und schlecht. Es wäre auch arg mühselig, da nun herauszufiltern, was damals gut und heute schlecht war bzw. umgekehrt. Das raubt doch nur unnötig Energie! Es gab vor Jahren schon verdammt gute Events, aber auch teilweise echt Schlimmes und so ist das heute auch noch. Vielleicht, aber auch nur vorsichtig betrachtet, ist in der heutigen Zeit alles etwas schneller geworden. Wir schätzen Dinge einfach nicht mehr so sehr wie noch vor einigen Jahren. Ich ertappe mich da ja selbst. Das ist schade und eventuell sollte da jeder Einzelne mal nachdenken, bevor er beispielsweise vorschnell Schwachsinn von sich und vor allem anonym im Internet von sich gibt. Jeder derjenigen wenigen kann es besser, schneller, höher und weiter. Lieber
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
Gott, dann macht es doch! Aber gut bis dahin, ich merke, dass ich mich hier zu sehr reinsteigere und das ist es nicht wert (lacht). Die Festivalsaison steht bevor. Auf welche Events freust Du Dich jetzt schon besonders und warum? Ja, zum Glück steht die neue Saison vor der Tür, sag ich da mal! Der Winter hat uns viel zu lang im Griff gehabt und ich spreche da wohl für uns alle. Wir wollen endlich wieder raus, Sonne, tolle Musik, lange Sommernächte, die man nie vergisst. Das macht doch das Leben lebenswert! Ja und deshalb freue ich mich auch unfassbar auf die ganzen Festivals, die nun in Sicht sind. Auf deutschem Boden sind da natürlich die Nature One und das Sonne, Mond und Sterne neben vielen anderen zu nennen. Es gibt aber mittlerweile eine Vielzahl an noch etwas kleineren Open Airs, die auch ihren Charme haben. Kannst Du Dir eigentlich die Zeit nehmen andere DJs zu erleben, wenn Du bei Events gebucht bist? Meist sind es ja die Kollegen, die vor oder nach einem spielen. Aber
klar, ich schaue schon nach links und rechts und lass mich gerne in ihren Bann ziehen. Ist doch schön und interessant zu sehen, was die anderen machen.
nem David Bowie würde ich mich gerne mal unterhalten. Die Liste an Künstlern, die ich interessant finde, könnte man aber noch sehr viel länger ausführen.
Wenn Du Dir einen Musiker wünschen könntest, lebendig oder tot, mit wem würdest Du gern musikalisch zusammenarbeiten und warum?
Wie weit weichst Du von einem Set ab, wenn Du spielst? Wie wichtig ist für Dich die Interaktion mit dem Publikum?
Tja, da gibt es einige, allerdings sind die meisten leider viel zu früh von uns gegangen, was bei dem ein oder anderen Fall sicher an dem intensiven Leben lag, dass sie führten. Genie und Wahnsinn liegen bei Künstlern und gerade bei Musikern nicht weit auseinander. Im einen Moment noch Himmel hoch jauchzend und in der nächsten Sekunde zu Tode betrübt. Für den Betroffenen selbst kaum nachzuvollziehen und unscheinbar, für dessen Mitmenschen aber nur schwer verständlich. Ich beschäftige mich schon länger damit, weil es mich interessiert, weshalb das so ist. Wo aber alle zweifelsfrei handeln, ist in deren Darbietung auf der Bühne. Um nun aber nicht ganz von der Frage abzuweichen: Falco hätte ich gerne mal live erlebt oder mit ei-
eR Roll“ “Rock od e, schnelle Antwort kurze Frag
Nature One oder SMS? Beides. Nicht weil ich politisch korrekt eigenen denke, sondern weil beide einfach ihren unbeschreiblichen Charakter besitzen. ? Open Air Stage oder Clubatmosphäre es Set Auch beides! Es geht nichts über ein schön ang. Und die auf einer Open Air Stage bei Sonnenaufg nichts ersetzen. Clubatmosphäre lässt sich auch durch All Inclusive Urlaub am Strand oder als Backpacker durch die Berge? so Backpacker, wegen Selbstständigkeit und (lacht). Ich mag lieber das Abenteuerliche. Burger King oder McDonald‘s? warum. McDonald‘s, weiß aber gerade gar nicht ing? Yoga-Meditation oder Kampfsporttrain Keins von beidem. Wenn dann gerne mal Sauna und schwimmen. Auflegen: Vinyl oder MP3? Vinyl und Momentan schlicht mit CDs. Vorher mit weiß das schon. vielleicht irgendwann mit Computer, wer
Abweichen kann ich gar nicht, da ich mir im voraus überhaupt nichts zurechtlege. Sicher gebe ich Acht darauf, die Jungs und Mädels bei Laune zu halten, aber das passiert just in diesem Moment, wenn es darauf ankommt, also auf der Bühne, hinter den Decks. Die Interaktion mit dem Publikum kann man auch mit als das Wichtigste in der Kunst des DJs betiteln. 2011 erschien Dein lang erwartetes und sehr erfolgreiches Album „Läuft“. Wann ist Dein nächster Release geplant? Was kannst Du schon verraten? Nach dem Album „Läuft“ musste ich mich erst einmal wieder zurechtfinden. Das hat damals einfach alles Kraft und Zeit gekostet, was natürlich normal ist, aber ich bin da einfach so ein umtriebiger Kleingeist, der dann auch loslassen muss. Ich will dann Neues entdecken und daran arbeiten. Dieses Jahr werden zwar einige Releases folgen aber noch kein Album. Das Nächste, was ansteht, ist ein Release auf dem Label von Pig & Dan, das ich in Zusammenarbeit mit Broombeck produziert habe. Und wie sehen Deine weiteren Pläne für die Zukunft aus? In den letzten Wochen und Monaten habe ich gemeinsam mit alten und neuen Weggefährten mal reinen Tisch gemacht. Mir waren einige Dinge zu festgefahren, andere Sachen haben mehr blockiert, als dass sie einen Nutzen hatten. Nun, nachdem all dies bearbeitet wurde, können wir viel freier arbeiten und haben uns ganz klare Ziele gesteckt. Und Pläne für die Zukunft habe ich immer (lacht). Herzlichen Dank für das Interview! Gern geschehen!
Lady Gaga oder Madonna? Wer ist Lady Gaga?
63
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
PURE! feat. DJ Ray-D Am 17.05.2013 im Parktheater/Kempten
Big City Beats 08.05.13 im Theatro/Ulm
Die BigCityBeats Residents Marco Petralia und Steve Blunt werden Dich am Mittwoch, den 08. Mai im Theatro in Ulm eine Welt musikalischer Ergüsse mitreißen. Als DJs vor David Guetta rissen sie beim SommerTagTraum das Publikum in Ekstase und auch bei BigCi-
tyBeats Vol.18 Release Tour wird ihnen das sicher gelingen. Den Support übernehmen Matt Myer und die legendären BigCityBeats Performern aus Ibiza und Frankfurt. Für alle Gäste, die bis 23.00 Uhr am Eingang die BigCityBeats Radio APP hörbar an der Tür vorzeigen, gibt es ein Präsent: eine BigCityBeats CD.
Neon Night
am 24.05.2013 im Club GoIn in Obergünzburg Zusammen mit DJ Mem Brain zog er ins Finale der DJ-Weltmeisterschaften ein, jetzt zieht es ihn ins Parktheater: DJ Ray-D kommt am 17. Mai nach Kempten. Quer durch ganz Deutschland und über seine Grenzen hinaus ist Ray-D wohl einer der einschlägigsten Namen der Black Music Club Szene. Überall, wo „Ray-D“ auf den Flyern steht, brandmarkt sich ein unsichtbares Gütesiegel in die Köpfe der
Black Music Fans. Er wurde zweifacher deutscher Meister bei den DMC-Championships und war Support Act für Größen wie Busta Rhymes , Wu-Tang-Clan, Lil Kim, Rihanna, Coolio und viele mehr. Neben seinen Bookings in ganz Europa ist er noch mit seiner eigenen, wöchentlichen Mix Show auf “Planet more Music Radio” zu hören und freitags bei 89.0 RTL (Chriz Rock‘s „Black Friday“) live on air. Eröffnet wird der PURE-Abend im Parktheater einmal mehr von Resident DJ Smart.
Feel the Vibe
am 04.05.2013 im Café Central in Isny DJ Mittone & KooKoo, auch bekannt als The M.I.L.F. Hunters drehen mal wieder gemeinsam am Rad. „Feel the Vibe“ lautet die Devise! Bekannt aus der Partyreihe „Dicke Beatz“ haben die Veranstalter speziell für diesen Abend ein neues feucht-fröhliches und nicht weniger
spektakuläres Ereignis auf die Beine gestellt. Wie gewohnt gibt es eine satte Mischung aus HipHop, Dancehall, Dubstep und Funk. Hier kommt Ihr mit Sicherheit auf Eure Kosten, wenn Ihr beim Ablegen des Partytauglichkeitstest nicht geschummelt habt und einen Sinn für Club-Banger und Beats wie Bretter habt.
RIMINI
Young & Fun, Party on....Wochenende 3½ Tage 30.05. - 02.06.13 29.06. - 02.07.13 inklusive Busfahrt mit Bordservice 2x HP Hotel Morfeo oder Elba 2x Eintritt Discothek Carnab nur
149,-
Info & Buchung: Ludwigstr. 82 - 87437 Kempten Tel.: 0831/5642450 Tel.: 0831/522260 Forum Allgäu
64
Wie der Name schon sagt, steht das GoIn am 24. Mai ganz unter dem Zeichen des Neon-Sterns. Es wird im ganzen Club gratis Neon-Stuff, wie
T-Shirts, Leuchtbänder, etc. verteilt. Um den Sommer gebührend zu feiern, wird die Terrasse in einen DeepHouse Floor verwandelt, den der Newcomer Elmar Ferdinand mit seinem Sound bespielt. Außerdem am Start ist Roman Phunk aus Ravensburg, der das Partyvolk mit seiner basshaltigen Kost begeistert. Die Residents The Atomic Bros werden nebst Philipp Mayinger und Beni Grisi die restlichen Decks bedienen.
GoSprINg-Break-Party
am 19.05.2013 im Club GoIn in Obergünzburg Dem Beginn des Frühlings wird beim allgäuer Pendant zum kalifornischen Springbreak im Club GoIn gehuldigt. Die Sause auf fünf Floors und mit über 10 DJs steigt am Pfingstsonntag, 19. Mai und soll mit zahlreichen Specials auch die letzte Schneeflocke zum Schmelzen bringen. An den ersten Stränden in den USA und Südeuropa beginnt bereits wieder die Beachpartysaison. Auch in unseren Breitengraden fangen nun die ersten Sonnenstrahlen an, die Gemüter zu erhitzen. Um den sich anstauenden Frühlingsgefühlen Ausdruck verleihen zu können, lädt das GoIn zur GoSprINg-Break-Party, die, auch ohne die idyllischen Sandstrände und Schatten spendenden Palmen, das kalifornische Lebensgefühl transportieren soll. Und das dürfte dem GoIn Team mit Leichtigkeit gelingen, denn dafür sorgt allein schon das Best-Of Soundprogramm, das von Dance, House, Black über Oldschool, Charts bis hin zu Rock, Party Classics und Sommer-Hits eine Menge zu bieten hat. Des Weiteren werden berauschende und betören-
de Drinks gereicht, die den Gaumen erfreuen und die Libido Samba tanzen lässt. Die California-Illusion wird perfektioniert durch sexy Bikini Girls, die keinesfalls mit optischen Reizen geizen, dem obligatorischen Wet T-Shirt Contest, bei dem es natürlich allerlei zu gewinnen gibt, sowie dem Wild Tiger Contest, den man einfach erlebt haben muss! Und weil es bei so einer Spring-Break-Party auch mal drunter und drüber gehen kann und man(n) auch manche Signale missversteht, erhält jeder Besucher ein grünes oder rotes Bändchen, mit dem er signalisiert, ob er bzw. sie noch zu haben ist. So wird unangenehmen Missverständnissen von vornherein vorgebeugt. Neben diesen Specials dürfen sich die ersten 300 Partygäste auf Welcome Drinks und Hawaii-Ketten freuen und sich, wenn sie wollen, schon mal für die Super-Soaker-Schlacht rüsten. Ja, es gibt hier wirklich viel zu erleben, daher ist frühzeitiges Erscheinen sinnvoll. Aber auch, weil der Eintritt bis 22 Uhr nur 6,-€ kostet. Doors open: 21 Uhr!
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
DJ Psaiko Dino (CRO/Stuttgart) am 03.05.2013 im Café Central in Isny
Am 3. Mai - pünktlich zum Frühlingsbeginn - gibt es im Café Central in Isny ein absolutes Top Event in Sachen Hip Hop. DJ Psaiko Dino wird an diesem Abend unter den Fahnen von Swaggertainment dem Publikum mal so richtig zeigen, wo der Hammer hängt. Gemeinsam mit seinem engen Freund CRO, der mittlerweile jedem ein Begriff sein sollte, hat der junge Stuttgarter Psa-
iko Dino in den letzten Monaten die Bühnen Europas erobert. Gemeinsam mit Band sind sie auf Tour und verwandeln sämtliche Menschenmengen in ausgelassene Pandascharen. Psaiko Dino ist bereit, auch das Café Central mit seinen DJ Skills zu bezaubern und sein Publikum auf eine Reise durch die verschiedensten Musik Genres mitzunehmen. Als Support wird DJ Mittone am Start sein. Einlass ist ab 22.00Uhr
Majestic Beach Open Air 15.05.13 im Schachenbad/Ottobeuren
Nach dem Erfolg des Majestic Sounds Summer Fest im letzten Jahr auf der Pitú Terrasse kommt jetzt der nächste Paukenschlag. Die Party zieht um ans Schachenbad in Brüchlins bei Ottobeuren um dort am Sonntag, den 19. Mai das Majestic Beach Open Air Festival zu feiern. Bei der neuen Location, die direkt an einem See gelegen ist, geht Majestic Beach wieder an den Start. „Auf der gepflasterten Terrasse haben wir einen perfekten Untergrund für unser Open Air gefunden. Auch die Bühne wird direkt vor dem See aufgebaut, so hat man beim Tanzen direkt den DJ und den See vor sich“, freuen sich die Veranstalter. Natürlich wird es auch diese Jahr wieder ein massives Line-up mit 18 Acts geben. Und weil es so schön war beim letzten Mal, hat man wieder die DJ-Koryphäen Ida Engberg und Format: B eingeladen. Zu diesen Weltstars muss wohl nichts mehr gesagt werden. Mit den umtriebigen Youngstern David Phillips, Raphael Dincsoy und Marius Lehnert werden die Headliner abgerundet und mit ei-
nem Arsenal an Local DJs geht es weiter: Somit sind Electric Lounge Residents aus dem Allgäu, Phacid und Pressure S, wie immer dabei. Aus Stuttgart Chris Sonaxx und Rob Medina. Ebenso die Global Ritmico Crew um David Phillips, wie Michael L, Sven G.S., Frederic Stunkel, The Therapists, Christian Ingrisch, Benefaction. Weitere DJs wie Die Zwei, Zerotonin, DJ Vid und noch viele mehr, werden diesen Tag vollkommen machen. Als Special gibt es noch eine Aftershow im Club Pitu. Für alle Festival Gäste natürlich mit freiem Eintritt.
Summer in the City … so schmeckt der Sommer! Am 19.05.2013 im Parktheater/Kempten
Wie jedes Jahr zum Sommeranfang, wenn die Nächte heißer und die Klamotten luftiger werden, heißt es im Parktheater wieder „Summer in the City“! Bereits um 22.00 Uhr werden an diesem Abend die Pforten des Parktheaters geöffnet und die meisten werden direkt in den Außenbereich strömen, denn hier sind
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
die BBQ-Heroes zugange. Bis 24.00 Uhr seid Ihr beim All you can Eat eingeladen - und das, solange der (enorme) Vorrat reicht. Im Mainfloor locken Summervibes, Partybreaks, Classics mixed by DJ Semi und DJ Don P. und im Studio gibt euch DJ Skillah ordentlich House & Electro auf die Ohren. Sommerzeit im Parktheater ist und bleibt eben einfach die schönste Zeit im Allgäuer Partyjahr.
65
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
La Terrazza Opening Party am 18.05.2013 im Pitú in Memmingen
Pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen eröffnet das Pitú die wohl schönste Terrasse im Allgäu! Wie immer erwartet euch neben dem temperierten Pool auch die Chillout-Loungen, die Urlaubsfeeling wecken sollen. Die schönen Palmen, Schirme und das Früchtebuffet sind nur einige Urlaubsaccessoires, die die Opening Party zum Erlebnis machen. Es versteht sich von selbst, dass nicht nur auf dem leckeren Grill der „La Terrazza“ den Partypeople eingeheizt wird, sondern natürlich auch mit exquisiter House Music, die das besondere Ambiente noch unterstreicht. An den Turntables ist diesmal kein Geringerer wie DJ Tommy Serano, der es von der bayerischen Clubszene in den offiziellen und erlesenen Kreis der Space Resident-DJs auf Ibiza geschafft hat. Nicht nur auf der spanischen Partyinsel, sondern auch auf Mykonos war er regelmäßig im Space zuhause, um dort die Mengen mit seinen Hits in den Bann zu ziehen. Als eines der Highlights in seiner Laufbahn war sicher auch der Ruf Hollywoods. Sein Track Cold Blood wurde im Film „Blade2“ eingesetzt. Auf jeden Fall kann man mit Serano heiße Partys bestreiten, denn auf den Dancefloors dieser Welt kennt er sich nun mal wirklich aus.
Unterstützung bekommt er von DJ Soheil, der mit seinen energiegeladenen, sehr verspielten Sets schon immer große Massen begeistern konnte. Egal, ob Vocal-Tracks oder Tribalbretter, ob Disco-House oder Elektrogrooves, Soheil weiß immer zu überraschen. Er stand schon mit DJ-Größen wie Tom Novy, DJ Pippi, Boris Dlugosch, Bob Sinclair, Eddi Amador oder Can 7 an den Decks. Clubs wie El Devino Ibiza, Paradiese Club Mykonos und 8 Seasons München sind nur einige Adressen, die von ihm beschallt werden. Aber dem Ganzen nicht genug ist auch Local-Matador DJ Classic mit von der Partie. Der Citrus Resident ist schon seit Jahren ein Garant für gute klassische House Music. Er schafft es spielerisch, die Partypeople in Ekstase zu bringen. Abgerundet wird das Ganze im Red Room mit Hip Hop, RnB & Old School Music von DJ Rosso. Im süddeutschen Raum ist er in der Black Szene seit Jahren ein Begriff und sein Name steht für Dirty South. Sein sensibles Gespür für die Menge verhilft ihm jedes Mal, die Tanzfläche zu füllen. Auch 2013 wird also hochkarätig und gebührend die Pitú Terrasse eröffnet und damit gleichzeitig die Sommerparty-Saison eingeläutet. Das sollte man nicht verpassen.
Electriclounge feat. Frank Lorber am 25.05.2013 in der Luna Lounge in Kaufbeuren
André Galluzzi
11.05.13 im Douala/Ravensburg Aus dem Hause Cocoon stammt André Galluzzi, der am Samstag, 11. Mai die Tanzfläche im Ravensburger Douala füllen wird. André Galluzzi ist bekannt für seine mitreißenden 10-Stunden-Sets, wird rund um die Welt gebucht und ist Resident im Berliner „Berghain“. Dort spielt er mindestens einmal im Monat. Er arbeitet mit Musikern wie John Selway, Guido Schneider oder Dana Ruh. Mitte 2011 gründete er sein neues Label ARAS - das erste Release mit Studiopartnerin Dana Ruh war ein voller Erfolg. Support bekommt er von Trashyouth (Marius Hoersturz & Ené). Auf dem 2nd Floor ist Blackwhite Elektronika am Werk.
66
Nachdem im April Patrick Kunkel aus dem Hause Cocoon zu Gast war, schaut im Mai Labelmate Frank Lorber in Kaufbeuren vorbei, um die Plattenteller auf ihre Funktionalität und die Feiergemeinde auf ihre Tanzfestigkeit zu überprüfen. Die Luna Lounge öffnet aus diesem Anlass am 25. Mai wieder beide Floors. Der in Gießen geborene aber eigentlich in Frankfurt beheimatete Frank Lorber ist in den vergangenen 20 Jahren zu einem festen Bestandteil der Electroszene in der Stadt am Main geworden. Seine Leidenschaft für elektronische Musik hat Frank mit 16 Jahren entdeckt und versprach seiner Mutter zu dieser Zeit eine „richtige“ Ausbildung zu machen, wenn sie ihm nur zwei Plattenspieler und einen Mixer kaufen wür-
de. Diese Investition hat sich sichtlich ausgezahlt, denn der 38-Jährige kann längst von seinem musikalischen Handwerk leben und gilt als überaus renommierter Vertreter von TechHouse und Minimal. Deshalb ist er auf den Lineups von Sonne Mond Sterne, Mysteryland und Love Family Park so was wie ein gern gesehener Stammgast und wird von Mexiko, Japan, Spanien und Großbritannien auf der halben Welt gebucht. Unterstützung kommt von Bernhard Jakob (Electriclounge/ München), Serge (Hörbar/Mindelheim), Levin (Electriclounge/München) und Phacid & Pressure, die ja sozusagen als gutes Porzellan zum Inventar in der Electric Lounge gehören.
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
DJ Bazooka
am 11.05.2013 im Café Central in Isny
Nur mit Talent und den Wheels of Steel bewaffnet, trägt das Rak-Rohr der Schweizer DJ-Szene seit 10 Jahren einen Privatkrieg gegen die Einöde innerhalb der helvetischen Clublandschaft aus. Am Samstag, 11. Mai marschiert er in Isny ein, um seine Mission auch hier zu erfüllen. Mit seinen innovativen Sets und feinem Gespür für kommende Trends gelingt es dem sympathischen Plattendreher immer wieder aufs Neue, seine tanzwütige Klientel zu überraschen und sie nass geschwitzt auf den morgendlichen Nachhauseweg zu entlassen. Genregrenzen? Fehlanzeige! Unbekümmert von Scheuklappendenken und musikalischer Borniertheit, kämpft sich die einsame Panzerfaust quer durch die heutige Soundlandschaft und vereint
beinahe nonchalant verschiedenste Musikgattungen in seinen unverwechselbaren Sets, ohne seine musikalische Herkunft als HipHop-DJ angeschossen im Schützengraben zurückzulassen. Auch deshalb findet man ihn landauf, landab sowohl an den Plattentellern der großen Clubs und Open Airs als auch an feuchtfröhlichen Studentenpartys, Hip Hop Jams oder in Electrotempeln. Auch als Produzent macht das Schaffhauser Multitalent seit Jahren von sich reden, beliefert fleißig nationale und internationale Rap-Artists mit seinen Beatbomben und mischt als Teil der Basler Elektroformation „Bongo Kids“ die Szene gehörig auf. Dadurch finden auch immer wieder Eigenproduktionen, Remixes und Mash-ups den Weg in seine Sets und untermauern seinen Status als Trendsetter der Generation „Millenium“.
deep :: mnml :: dzbl :: tkno :: park
mnml feat. PLEASUREKRAFT Am 03.05. 2013 im Parktheater/Kempten
Im Mai hat sich bei mnml Kaveh Soroush a.k.a. Pleasurekraft zu einem Stelldichein im Parktheater verpflichtet. Support kommt von Parktheater Resident DJ Direkt a.d.O. Macht euch auf apokalyptische Ausnahmezustände bereit, wenn Tunes wie „Tarantula“, „Carny“, „Skeleton Key“ oder „Skin Song Of Skull Island“ via Parktheater-PA über die Tanzfläche fegen. Kaveh Soroush bildet mit Kalle Ronngardh das schwedisch/ US-amerikanische Tech-House-Duo Pleasurekraft. Seit der Geburt vom Track of the Year 2010 „Tarantula“, ging es für Pleasurekraft richtig steil nach oben. Auf Ibiza und im Rest der Welt wurde die Scheibe rauf und runtergespielt und war damals
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
zweifellos der größte Smash-Hit der elektronischen Musikszene. Auf dem Weg an die Spitze der Beatport Charts überholte Tarantula sogar Joris Voorn, Axwell und die gesamte Swedish House Mafia und hielt den ersten Platz insgesamt einen ganzen Monat lang. Auch der Megahit 2011 „Carny“ kommt aus der musikalisch feinen Feder von Pleasurekraft, schließt nahtlos an den Erfolg von Tarantula an und ist ein Garant für tobendes Publikum. In dem vom Parktheater neu kreierten Anlaufpunkt, für alle mit Hang zu musikalisch minimalistischen Arrangements, kann Pleasurekraft durchaus als Booking-Highlight bezeichnet werden. Wer sich von Avicii genervt und von Guetta belästigt fühlt, sollte sich die Neuauflage der mnml daher nicht entgehen lassen.
67
Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates
Suck my Discotheque …. Fuckin` Circus! 25.05.2013 Parktheater/KE Es heißt: Manege frei für dekadente Feierei und Vorhang auf für die irren Freaks, wenn SmD Resident Queen DJane Kiyami mit Progressive- und Electrohouse Berliner Clubfeeling ins Parktheater zaubern wird. Deutschlands wildeste und exzessivste Partyreihe meldet sich am 25.Mai zurück. Das Parktheater wird in eine Manege voller Animation und Entertainment, Horrorclowns, Vamps und Walking-Acts verwandelt und jeder Gast wird Teil der fantastischen Inszenierungen. Es heißt Ohren und Augen auf, denn im Gewühl kann es passieren, dass einer mit dem Dreirad auf dem Dancefloor durch die Meute düst oder Du von bunten Gestalten zum gnadenlosen Abfeiern auf das Tanzpodest eingeladen wirst. Um die Beschallung kümmert sich erneut Miss Kiyami. Seit 2005 ist sie im Geschäft und ihre Referenzen wie Nachtresidenz Düsseldorf, der erste Resident-Job im Berliner Über-Club Bangaluu und der Hamburger China Lounge machen deutlich, dass sie zu einer der angesagtesten DJanes im deutschsprachigen Raum gehört. Kiyami steht für eine wilde Partynacht und hat das im Parktheater schon mehrfach unter Beweis gestellt. Auch am Samstag, 25 Mai heißt es daher: Die Sitze in eine aufrechte Position gebracht und Abflug in ein buntes, verrücktes, skurriles und absolut sehenswertes Treiben!
Äxel vs. Baumi - Big Birthday Bang 24.05.13 im Gasthof Obermindeltal/Willofs
Die beiden Musiker von Poetry from my Anus, Äxel und Baumi, feiern Geburtstag und laden daher am 24. Mai zur großen Sause mit viel Musik und guter Laune nach Willofs. Da die beiden Musiker an diesem Abend im Mittelpunkt der Feierei stehen, überlassen sie den Platz auf der Bühne drei anderen Bands, die sie aus diesem Anlass eingeladen haben. Von Acoustic-Rock mit der Band Töpfi, bis hin zu Metalcore mit We Saw Worlds Collide und einem Rockabilly-Konzert von den Raw King Rats ist eine fette Bandbreite an musikalischen Schmankerln geboten.
Wie es üblich ist beim Big Birthday Bang wird es auch dieses Jahr wieder einen Überraschungs-Show-Act geben, der an dieser Stelle nicht verraten wird. Und wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, werden die zwei Jungs wieder Begrüßungsdrinks servieren, bis die Pullen alle sind. Nach den Bands ist die Party noch lange nicht zu Ende, denn dann geht es weiter mit DJ Afterbang, der nochmal die Tanzfläche zum Kochen bringen wird. Die Party ist eine öffentliche Veranstaltung, zu der jeder herzliche eingeladen ist, mit den beiden Geburtstagskindern zu feiern. Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: 6,- €
Ibiza Opening & Black Beat Party am 10. und 11. Mai 2013 in der bigBOX Allgäu in Kempten
Pitú Betreiber Robert Schwalb aus Memmingen und der Kemptener Gastronom Claudio Parrinello haben sich zu einem Doppelpack zusammengeschlossen und laden am 11. Mai zur Ibiza Opening Party. Gefeiert wird im Foyer der bigBOX Allgäu, wo schon in der Vergangenheit bewiesen wurde, dass hier exklusive Clubveranstaltungen den Geschmack der Gäste treffen.
gemixt mit den neuesten Clubsounds eine komplett neue Klangsymbiose ergeben, bringen sie Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen und Feiern. Als zusätzliche Live-Künstlerin wurde außerdem „Miss Violine“ eingeladen, um für eine ganze neue und einmalige Klangdimension zu sorgen. Natürlich dürfen aber auch sexy Gogo‘s, eine VIP-Lounge und eine unvergleichliche Lasershow an diesem Abend nicht fehlen.
Mit vereinten Kräften wird ein Wochenende lang die bigBOX in einen Club umfunktioniert. Los gehts bereits am Freitagabend mit der Black Beat Party ab 20 Uhr, wo natürlich feinste Black Music & RnB auf dem Musikprogramm von DJ Rosso stehen wird. Der Eintritt ist ab 16 Jahren (mit Einverständniserklärung der Eltern) und mit 4,-€ im VVK bzw. 6,-€ an der Abendkasse und den humanen Getränkepreisen auch für Jugendliche durchaus erschwinglich.
Für 7,-€ könnt Ihr Euch den Eintritt für dieses Spektakel bereits im VVK (Martinibar & bigBOX) sichern, an der Abendkasse werden 10,-€ fällig. Ladies haben‘s gut, denn zwischen 23 und 24 Uhr ist für sie der Eintritt frei!
Am Samstag kommt dann die Ibiza-Party in Schwung, die keinesfalls mit Specials geizt. Hinter den Decks stehen mit Cosmic Funk zwei Künstler, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der deutschen House- und Clubszene sind. Mit ihrer einzigartigen Show, bei der Saxophon-Klänge
68
05.2013
seit 25 Jahren t informier bestens
CONNECTED....City Beats Am 24.05.2013 im Parktheater/Kempten
Bei Connected City Beats am 24. Mai im Parktheater steht Ihr vor der grundlegenden Wahl ob Hip Hop, R‘n‘B, Classics im Mainfloor oder innovative Reggae, Dancehall & Mash Up Beats im Studio. An diesem Abend wird Euch DJ JJC aus Mannheim im Mainfloor ein fettes Set von Hip Hop, R´n`B, Classics bis hin zu Funk, Soca, Baltimore und Baile Funk um die Ohren jagen. JJC’s Style ist 100% tanzflächenorientiert. Bei seiner Plattenauswahl bedient er sich der kompletten Bandbreite: die verschiedenen Facetten der Black Music flüssig und sauber ineinander zu verschmelzen und dabei eine positive Atmosphäre zu verbreiten ist seine Spezialität. Musik ist seine Lei-
denschaft und wer ihm beim Auflegen zuschaut, der lässt sich nur allzu gerne davon anstecken und auf die Tanzfläche entführen. Das hat er als u.a. auch als Support DJ für namhafte Größen wie Westcoast Rapper Nipsey Hussle, R&B Superstar Ryan Leslie oder Popikone Shakira bereits bewiesen. Im Studio ist Dancehall Madness mit Allgäu´s feinstem Shake-A-DemSound angesagt! Seit der Gründung des Soundsystems im November 2003, stehn Flixx‘n Hooch, Selekta Top-A-Tom und Olicious allgäuweit für the best in Reggae, Dancehall & Mash Up! Auszeichnungen wie „Allgäu Clash Champion 2006“ zieren ihren Kaminsims und Veröffentlichungen wie „Simadabei“ sorgen für kochende Dancefloors - aber die Hitzewallung werdet ihr an diesem Abend ohnehin selber versprühen.
Ladies Finest am 25.05.2013 im Club GoIn in Obergünzburg
Nach einem harten Tag in Schule, Büro oder im Geschäft in einer Welt, die immer noch größtenteils von Männern dominiert wird, verspricht der Club GoIn am Samstag, 25. Mai allen Ladies Wiedergutmachung. Der Abend wird versüßt durch viele interessante Specials und Verwöhn-Angebote. Im Vorhinein darf bei Ladies Finest schon einmal auf die nervenraubende Styling/Vortrink-Session verzichtet werden, denn das kann alles bequem im Club abgewickelt werden. Für alle Damen gibt es bis 24.00 Uhr freien Eintritt und zur Begrüßung erst einmal einen Gratis-Cocktail. Während dieser edle Tropfen die trockenen Kehlen befeuchtet, können sich die Mädels bereits mental auf das nächste Highlight vorbereiten. Denn im Club werden sie von gut aussehende Massage-Boys in Empfang genommen, die nur darauf warten, ihren weiblichen Gästen
seit 25 Jahren t informier bestens
05.2013
ein intensives Wohlfühlgefühl zu bescheren und verwöhnen die Ladys mit angenehmen Lockerungen ihrer Muskulatur. Selbstverständlich darf auch ein Friseur an diesem Abend nicht fehlen, um den Damen ein kostenfreies Styling zu ermöglichen, das schließlich von dem anwesenden Polaroid-Fotografen für die Nachwelt festgehalten wird. Wer sich auch für Tattoos und Piercings interessiert, der wird bei Ladies Finest ebenfalls fündig. Die Profis vom Tattoo- und Piercinggeschäft „Stechwerk“ nehmen sich für die Gäste Zeit, um sie in Sachen Körperverzierung auf dem Laufenden zu halten und zu beraten. Last but not least gehts bei der Ladies Finest aber doch auch ums Tanzen: Auf dem Special Ladies Dance Floor oder auf dem Dancehall/Hip Hop-Floor kann Frau sich nach Herzenslust auszutoben. Das Beste für die Frau startet um 22.00 Uhr.
69
Allgä
u
Veranstaltungskalender
& Um gebun g
Mai 2013 kkComed
kkKONZERT
kkCLUBBIN
13. & 14. Mai
08. Mai
04. Mai
bigBox/Kempten
bigBOX/Kempten
Club GoIn/Obergünzburg
Michael Mittermeier
Barock
Get Lost - Spring Edition
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. Mai per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET
05.2013
www.live-in.de
71
Veranstaltungen im Mai 2013 Kempten
Kempten
Isny
Kempten
München
The World
Memo Gonzales & the
Tango Argentino
mnml mit
Christina Stürmer
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Stadttheater �������������� 20:00
Stift ����������������������������� 20:30
Percussion Ensemble
Mai Events 03.05. Rhythmusabend
Kempten
Zydeco Annie & the Swamp Cats
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Stift ����������������������������� 20:30 Memmingen
Jazz Session
04.05. The Vagrants
Der Eintritt ist frei.
11.05. EveryBodyzDarling
PiK ������������������������������� 20:00
18.05. Andi Thon & Band
Sonthofen
Steffi&Tim meet Uli Gast
25.05. Runway 27 Left
Poprock
31.05. Rhythm‘n‘Blues Session
Kulturwerkstatt �������� 20:00
www.bettys-kult-bar.de Tel: 08374 - 24 15 15 0
Mittwoch
1 Mai
Konzerte Kempten
sonstiges Oberstdorf
Adventure-Tour
Auf dem Segway durch Oberstdorf. Oberstdorf Haus �������� 10:00
Auswärtsspiel München
Stick to your guns
Support: First Blood, Hundreth, The Haverbrook Disaster Backstage ������������������ 20:00
Donnerstag
2
Toni Lill´s B-Flat Jazzband
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Ratscafé �������������������� 11:30 Kempten
Antares acoustic
Mai
trio
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Rathausplatz ������������� 15:00
Konzerte Biberach
Steaming Satellites
Bluescasters
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ��������������� 22:00 Kaufbeuren
Musik aus Strom
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������� 21:00 Kempten
Rock im Parktheater
Alternative Beats, Rock & Crossover mixed by DJ Tony La Rocca. Parktheater ��������������� 22:00
Memmingen
Will nur spielen
Berta Epple mit ihrem aktuellen Programm im Rahmen der 8. Memminger Kabarett-Tage.
Vuimera
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Galerie kunstreich ���� 20:00 Kempten
Dieter „Crack“
Hoffmann Jazz Quartett
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Kempten
Mike Stern / Bill Evans Band
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Stadttheater �������������� 20:00
Landestheater Schwaben 20:00
sonstiges Memmingen
Mit DJ Acez, DJ Lydia & DJ Ka-li. Cat ������������������������������� 21:30
Kempten
Obergünzburg
BlueStaff
PSYgäu - Family pres.
Rathausplatz ������������� 15:00
Hightech mit: shrOOmix, Tollkische, Brunox Turbo, uvm.
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Lee Mayall
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Marti am Kornhaus ��� 20:00 Kempten
Blues Blend
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Stift ����������������������������� 20:30 Kempten
Stephanie
Kaminwerk ���������������� 20:00
Künstlercafé �������������� 21:00
Seeg
Kempten
Max Kinker & Band
Festplatz �������������������� 09:00
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Auswärtsspiel
Klecks ������������������������� 22:30
Support: Free Fall
Backstage ������������������ 20:00 München
Frenzy
Support: Grave Stompers Backstage ������������������ 20:00 Ulm
Cavewoman
Solo-Show von Heike Feist Roxy ���������������������������� 20:00
Freitag
3
Konzerte Biberach
Triosence
Jazz, Fusion, Folk & Weltmusik. Jazzkeller ������������������� 20:30
Ulm
House vs Downstairs
Melodrom ������������������ 22:00
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
7. Allgäuer Radltour
Ulm
Tannenhofdisco
Mit DJ Andi
Programmkino: Parada Lottermoser
Mai
www.live-in.de
Neugablonz
This is the mix!
Jazztime ��������������������� 20:00
AÜW ���������������������������� 14:30
Komödie über einen Schwulen-Aktivist in Serbien. [FSK 12]
Haus Hochland ���������� 20:00
72
Titus Waldenfels Band
Ska
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Reunion of Earth
GoIn ���������������������������� 22:00
Sonthofen
Ralph Weihrauch Trio
Memmingen
Die Dreigroschenoper
Ein Theaterstück von Berthold Brecht.
Abdera ������������������������ 21:00 Isny
DJ Psaiko Dino
Der Cro Support im Rahmen von Swaggertainment Café Central �������������� 22:00 Kaufbeuren
New Urban Beat
Republic ��������������������� 23:00 Kaufering
Schöner.Wilder. Lauter!
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro. Schön & Wild ������������� 22:00
Elektronische Musik in Verbindung mit visueller Kunst. Roxy ���������������������������� 23:00
Samstag
4 Mai
Minigolfplatz ������������� 20:00 Immenstadt
Wolfgang Krebs
Mit dem neuen Kabarett-Programm „Drei Mann in einem Dings“ im Rahmen des Immenstädter Sommers. MZH Maria Stern ������������ 20:00 Legau
Konzerte Bad Grönenbach
Mindel Harmonists
Musik der 20er und 30er Jahre im Rahmen der SchlossKultur 2013.
Hohes Schloss ����������� 20:00 Biberach
Betriebsbesichtigung
25. Biberacher
Rapunzel Naturkost �� 13:00
Mit Oberschwabens größter Open-Air-Bühne.
Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers.
Musikfrühling
Innenstadt ����������������� 11:00
Lindau
Club Vaudeville ���������� 20:00
Mit DJ Roland
2ter Raum
Krimiführung Seegrund
Kulturwerkstatt �������� 20:00
70/80er Party
Frau Berger ���������������� 23:00
Auf den Spuren von Komissar Kluftinger führt die Wanderung zum Alatsee; gewürzt mit Erzählungen und Sagen
Vaudeville Poetry
Clubbing
Support by DJ Superior & DJ Veto.
sonstiges
Englische, Irische, Schottische Songs & Tunes.
Biberach
Ulm
The O-System
Ulm
Theater/Comedy/Bühne
Kempten
Kempten
Kempten
Roxy ���������������������������� 19:00
Kempten
So oder So -
München
Rathausplatz ������������� 15:00
70er und 80er mit DJ Tomy.
Goldcream ������������������ 23:00
Ladies edition
Füssen
Witchcraft & Orchid
AÜW Jazzperlen �������� 20:00
Uncle Satchmo‘s ������� 20:30
House & Black mit DJ NEB. Alle Ladies erhalten 2 Getränke gratis.
Der Singer, Songwriter & Pop Poet mit seinem neuen Album „42“.
Stadttheater �������������� 20:00
Abdera ������������������������ 20:00
Jazz Mob
Memmingen
We Love Friday -
Memmingen
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Ravensburg
Moskovskaya
Kaufbeuren
Kulturwerkstatt �������� 20:00
Hildegard Knef
Backstage ������������������ 20:00
Phil Vetter
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Alex Jung, Johannes
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Parktheater ��������������� 23:00
Stadttheater �������������� 20:00
Alternative Rock aus Salzburg
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
Kurhaus am Park ������� 20:00
Eliane Elias
Kempten
Ochsenbauer feat. John Marshall
Supported by Direkt a.d.O.
Kempten
Theater/Comedy/Bühne
Pleasurekraft
Mit Leandro Schnaider & Pablo Schiaffino.
Slam 2013
Memmingen
MIR-Miteinander in der Region
Verbraucher- und Erlebnismesse Stadtpark Neue Welt ��� 12:00 Probstried
Rhythmusabend
Offene Bühne für alle Musiker.
Bettys Kultbar ����������� 20:00
Auswärtsspiel München
Freedom Call
Nachholkonzert vom 18.10.2012 Backstage ������������������ 20:00 München
Stahlmann & Schöngeist
Gothic/Electro Rock
Kaufbeuren
Blues Session
JuZe ����������������������������� 20:00 Kaufbeuren
Let it Beat
Auf den Spuren der Beatles. Uncle Satchmo‘s ������� 20:30 Kempten
Mr. Jazz Mandolin
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Rathausplatz ������������� 15:00 Kempten
The Duke Ellington Orchestra
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Stadttheater �������������� 20:00 Kempten
Get the Cat
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Stift ����������������������������� 20:30
Backstage ������������������ 20:00
05.2013
Kempten
Soultrouble
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Klecks ������������������������22:30 Memmingen
Da Huwa, da Meier und I
Jubiläumsprogramm: „D‘Würfel san rund“ Stadtpark Neue Welt � 20:00 Probstried
The Vagrants
Raue und kantige Musik aus Australien. Bettys Kultbar ����������20:30
Clubbing Egelsee
Bloody Face II
Metal-, Death- & Hardcore Schwarzer Adler ������22:00
Theater/Comedy/Bühne Memmingen
Die Dreigroschenoper
Ein Theaterstück von Berthold Brecht.
Kulturwerkstatt �������20:00
Märkte Füssen
Bio Bauernmarkt
feel the vibe
Mix aus HipHop, Dancehall, Dubstep & Funk mit DJ Mittone & KooKoo (The M.IL.F. Hunters) Café Central ��������������22:00 Kaufbeuren
New Urban Beat
FSK 30
70ies, 80ies, Classics, Charts und House mixed by DJ F´n`D & DJ Semi. Parktheater ��������������22:00 Memmingen
Noche Latina
Südamerikanisches Tanzvergnügen
Flohmarkt
BSG Oberösch �����������11:00
Flohmarkt
Kempten
· Zusammenstellung änderbar
Stadionhalle ������������08:00
sonstiges Kempten
Autoaustellung
Innenstadt ����������������10:00 Kempten
Rockabilly Bigbowl
Nebst den Auftritten international bekannter Rockabilly Bands und DJs wird wie jedes Jahr auch eine Bowling Competition ausgetragen. Memmingen
der Region
Stadtpark Neue Welt ��12:00
Dornbirn
Support: Laas Unltd Conrad Sohm �����������20:00 Lochau
Kellerkind (Stil vor Talent)
Techhouse & Techno Opal ���������������������������23:00
Electro Tapa
Bluesband
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
· Lieferunterbrechung möglich
Autohaus Allgäu �������11:00 Lindau
Bestellen Sie jetzt.
The Delinquent Habits
Die Latino HipHopper aus L.A. Support: Jonn Dale Club Vaudeville ���������20:30
Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de
Oberstaufen
Riverside Jazz & Bluesband
Effizienz-Kampagne
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings. Alpe Sonnhalde ��������11:00
Theater/Comedy/Bühne Kempten
SALTO UND MORTALE
Zirkusmärchen von JeanPaul Denizon, Michael Schramm und Sabine Zieser Stadttheater �������������15:00 Memmingen
Dreigroschenoper
Ein Theaterstück von Berthold Brecht.
Kulturwerkstatt �������20:00
Märkte Immenstadt
Trödelmarkt
V-Heimwerkermarkt �� 10:00
Nutzen Sie unsere Stromberatung
Gehen Sie Stromfressern an die Gurgel. Entdecken Sie die Stromfresser in Ihrem Haushalt. Wie? Ganz einfach mit dem AllgäuStrom Lichtkoffer oder unserem Strommessgerät. Beide können Sie kostenlos ausleihen bei Ihrem AllgäuStrom Partner vor Ort. Weitere Infos unter www.allgaeustrom.de
Trunkelsberg
Antik- und
Hörbar �����������������������21:00
Trödelmarkt
Sonthofen
Unterallgäuhalle ������10:00
Ultimative Fox-Night
Bistro Relax ��������������20:00 Ravensburg
Gh. Obermindeltal ����21:00
Riverside Jazz &
Big Bowl ��������������������13:00
Oberstdorf
70er, 80er, Alternativ.
· Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe
Kool Savas
Flower Power Party
· Günstiger als am Kiosk & im Abo
Get The Cat
Klecks ������������������������10:30
Goldcream �����������������23:00
Willofs
Konzerte Kempten
Memmingen
Flohmarkt
Auswärtsspiel
GoIn ���������������������������21:00
leasen und lesen
Im Rahmen des 29. Kemptener Jazzfrühlings.
House & Black mit DJ Tokuc und Nick Morena.
Electric Delicate & Electric Lounge präsentieren das audiovisuelle Spektakel. Dieses mal u.a. mit Felix Kröcher
40 % Rabatt
Bauhofparkplatz ������08:00
Verbraucher- und Erlebnismesse
Obergünzburg
Zeitschriften mit
Mai
Kempten
ladies night
Get lost
5
Allgäuhalle ����������������08:00
MIR-Miteinander in
dirty disco
Sonntag
Kempten
Kaminwerk ���������������21:00 Pitú �����������������������������22:00
Frau Berger ���������������23:00
Flohmarkt
Nahezu alle Kemptener Autohäuser stellen ihre neuesten Modelle vor.
Kempten
Apart
Mit Coldplash & Burnt.
Viehmarktplatz ��������08:00
Kemptener
Schön & Wild ������������22:00
Sauschdall Ulm ���������23:00
Immenstadt
Kaufering
Aufgelegt wird von DJ Effex.
Bassportation
Dubstep und Drum‘n‘ Bass auf 2 floors.
Flohmarkt
Republic ��������������������23:00
HEMMUNGSLOS
Roxy ���������������������������20:00
Schrannenplatz ��������11:00
Lindenberg
Isny
Poetry Slam
Dichterwettstreit
Michael Wollny Trio
Jazz im Rahmen des Bodenseefestivals 2013.
Schwörsaal ���������������19:00 Ulm
Mr. Irish Bastard
Irish Folk Punk von The Offenders.
sonstiges Biberach
Kings of Comedy Könige des Humors
Adrian Kutter zeigt die schönsten Kurzfilme von Buster Keaton. JUKS - ������������������������15:00
Neun AllgäuStrom Partner sorgen zuverlässig für Strom zu fairen Bedingungen.
Beteigeuze ����������������20:00
05.2013
www.live-in.de AST_EB_13_Beratung_100x134_RZ.indd 1
73
04.04.13 11:21
Veranstaltungen im Mai 2013 Leutkirch
Sontheim
Memmingen
Bodo-Erlebnistag
Kino: Inuk
best of 90s
Kunterbuntes Festprogramm & verkaufsoffener Sonntag
Über die Geschichte eines Jungen in Grönland.
Innenstadt ����������������� 09:00
Dampfsäg ������������������� 20:00
Memmingen
MIR-Miteinander in der Region
Verbraucher- und Erlebnismesse Stadtpark Neue Welt �����12:00
Montag
6 Mai
Goldcream ������������������ 23:00
Auswärtsspiel Dornbirn
Praktiker �������������������� 12:30
Augsburg
Kempten
Iremembertapes &Violet
Indie Pop & Rock aus England. Backstage ������������������ 20:00 Ulm
Jonathan Kluth
Support: Trio Schmetterling Muffatwerk ��������������� 19:30
8
Kempten
Mai
1. Fanstammtisch
Backstage ������������������ 20:00
Konzerte Bad Hindelang
Sounds For The Green
Mit All Mankind & Makeshift Innocence.
Kurhaus ���������������������� 20:00 Biberach
TOS
Schweizer Rockformation
Dienstag
7 Mai
Theater/Comedy/Bühne Immenstadt
Suche impotenten mann für‘s Leben
Nach dem Bestseller von Gaby Hauptmann. Hofgarten Stadthalle �����20:00 Memmingen
Isny
american life Kaufbeuren
So oder So -
Hildegard Knef
Ein Stück über die legendäre Ikone. Landesth. Schwaben ��� 20:00
Café Central ��������������� 22:00
Nino Fish
Republic ��������������������� 23:00 Kaufering
No Milk Today
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro. Schön & Wild ������������� 22:00 Kempten
Mindelheim
Spring-Break Party
Holy Moly
Mit den Drunken Masters, DJ Stickle & den Lucky Basstarts.
Festspielhaus ������������ 20:00
Catch a Fire
Dornbirn
Mit Kool Savas, Curse, Raf 3.0, uvm. Roxy ���������������������������� 18:00 Ulm
Conrad Sohm ������������ 21:00 München
Vol. 18 CD Release Tour Theatro ����������������������� 22:00
Donnerstag
9 Mai
Konzerte Leutkirch
Offene Bühne/Session
Die Bühne ist frei für Musiker aus nah und fern.
Blauer Affe ����������������� 20:30 Lindenberg (Buchloe)
I Saw Daylight
Rock aus Ulm
Pub Quiz
74
www.live-in.de
Parktheater ��������������� 22:00
Al And The Black Cats
Außerdem spielen Johnny Flesh & The Redneck Zombies.
Backstage ������������������ 21:00
Kulturwerkstatt �������� 20:00
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Musik aus Strom
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������� 21:00
Goldcream ������������������ 23:00 Obergünzburg
Country Rock
GoIn ���������������������������� 21:00
Kaufbeuren
Max Uthoff
Podium ����������������������� 20:00
Freitag
Die Tartuffe Methode
Mai
Konzerte Lindau
Schmauch
i love black music
Alle Ladies erhalten zwei Getränke gratis. Mit DJ Blackskin. Freier Eintritt bis 0 Uhr bei Facebook-Anmeldung.
Beteigeuze ����������������� 20:00
Strung Out
Jazz
Parktheater ��������������� 23:00
Kabarett: „Oben bleiben“
Sonthofen
Eva Schroer &Tiny
Mixture Deluxe
Classics, Partybreaks, HipHop und House mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.
Zudem ist Sucka Punch mit dabei.
10 Support: Hell & Back
Kempten
Frei nach Molière.
Stadttheater �������������� 20:00 Memmingen
Zweifellos zu Dritt
Improvisationstheater
Spider Murphy Gang
Akustik-Tour 2013
Stadthalle ������������������ 20:00 Oberstdorf
Trio LAFAMO
Mit Wolfgang Lackerschmid, Sven Faller & Paulo Morello. Kunsthaus Villa Jauss �� 20:00 Sonthofen
The Smalltown Rockets
Eine Mixtur aus Rock, Punkrock & Powerpop.
Barfly �������������������������� 20:30
Backstage ������������������ 20:00 München
RAF 3.0
Backstage ������������������ 20:00
Samstag
11 Mai
Konzerte Leutkirch
Kozmic Blue
Die Janis Joplin Multimediashow mit Livemusik, Film & Lesung Bocksaal ��������������������� 19:00 Lindau
Riverboat Gamblers
Texas Punk-Rock. Support: The Forum Walters & The Dead Notes
Club Vaudeville ���������� 21:00 Memmingen
Lancy Falta
Modern Gypsy Jazz Trio mit Stargast Gabor Bolla Kulturwerkstatt �������� 20:30 Probstried
EveryBodyzDarling Rock, Pop, Dance, Country und Surf in einer Acoustic Dance Show. Spende statt Eintritt!
Bettys Kultbar ����������� 20:00
Clubbing Bad Hindelang
Elternabend
Tanz in den Muttertag Afri Studio ������������������ 21:00
Kulturwerkstatt �������� 20:00
Isny
Memmingen
DJ bazooka
So oder So -
Eigenproduktionen, Remixes & Mash-Ups des schweizer DJs.
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Café Central ��������������� 22:00
Landesth. Schwaben ��� 20:00
New Urban Beat
Hildegard Knef
Club Vaudeville ���������� 20:30 Memmingen
Progressive Rock aus Norwegen.
Kempten
Theater/Comedy/Bühne
Ulm
Suffer Survive
Hirsch ������������������������� 21:00
Kaufbeuren
O‘Reilly‘s Irish Pub ���� 21:00
Danko Jones
Garage-Blues-Rock aus Kanada.
München
Motorpsycho
Black Beat Party
Memmingen
BigCityBeats
Kempten
Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz.
Zucchero
Ulm
Von Michael Hatzius.
sonstiges
Bregenz
Der Italienischer Superstar mit neuem Album im Gepäck.
Café Central ��������������� 22:00
Oberstdorf
Schön & Wild ������������� 22:00
Muffatwerk ��������������� 23:00
Muniks ������������������������ 20:15
Club
Innenstadt ����������������� 14:00
Kempten
Ab 16 Jahren.
The Mighty Study
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro.
Sonthofen
Backstage ������������������ 20:00
Schöner.Wilder.Lauter
Sonntag
Allgäu Schau
Nachholkonzert vom 25.01.13
Kaufering
Auswärtsspiel
Die Echse und
Stadttheater �������������� 20:00
Verkaufsoffener
München
Berserker
Republic ��������������������� 23:00
München
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis.
Freunde - das volle Programm
Füssen
Kaufbeuren
Auswärtsspiel
New Urban Beat
bigBOX ������������������������ 20:00
16. Lindenberger
Clubbing
Flohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 14:00
Mit DJ Rosso
Lindenberg
Innenstadt ����������������� 21:00
Afri Studio ������������������ 21:00
Marktanger ���������������� 10:00
bigBOX ������������������������ 20:00
Pop & Rock, Schlager oder Indie Rock in 8 verschiedenen Kneipen.
Bad Hindelang
Heimatabend
Verbrauchermesse
Die AC/DC Coverband feiert 40-jähriges Jubiläum des Orginals.
Musiknacht
Clubbing
Muffatwerk ��������������� 20:00
Kempten
Es spielt die Vöhlin-Theatergruppe. Memmingen
Irie Révoltés
GoIn rockt mit Hits aus Rock, Pop und Punk im Countryrock und Westernpop-Look. 2nd Floor: Rock, Alternative, Punk und Indie.
Mix aus Reggae, Dancehall, Punk und HipHop.
Barock
HipHop & RnB mit DJ Record.
Vöhlin Gymnasium ���� 19:30
München
Abdera ������������������������ 19:00
Dramatische Werke von Loriot
Max Prosa
Roxy ���������������������������� 20:00
Mittwoch
Kempten
Flohmarkt
sonstiges
München
Folk, Blues & klassischer Rock‘n‘Roll
sonstiges
Eye Emma Jedi
Support: Herzog & Gefolge Kesselhaus ����������������� 23:00
Stadttheater �������������� 20:00
Indie Rock von den Fjorden Norwegens.
Wankelmut
Obergünzburg
EveryBodyzDarling
Club GoIn �������������������� 22:00
Märkte
Auswärtsspiel
Elchjagd
München
Stadthalle ������������������ 15:00
München
Conrad Sohm ������������ 20:00
Komödie von Michal Walczak
Auswärtsspiel
Vatertags WarmUp
Show
Für Kinder ab 4 Jahren.
GoIn ���������������������������� 21:00
Theater/Comedy/Bühne
SHARKS Vereinsheim ����19:00
Obergünzburg
Lauras Stern - Die
Sportfreunde Stiller
Kempten
News aus dem Verein.
Radio 7 DJ Matze Ihring mit den besten Hits der 90er. Special: Welcome Drinks bis 0 Uhr.
Theater/Comedy/Bühne Biberach
sonstiges Memmingen
Kaufbeuren
Republic ��������������������� 23:00 Kaufering
Regionalliga Bayern
HEMMUNGSLOS - Gold
Fußball-Arena ������������ 19:30
Mit DJ Gigi Smart
FC Memmingen - SC Eltersdorf Sonthofen
Edition
Schön & Wild ������������� 22:00
Allgäu Schau
Verbrauchermesse
Marktanger ���������������� 10:00
Vital Education, Bettina Schropp Englischkurse, Übersetzungen, Nachhilfe 0160 / 93178264, www.vital-education.de
05.2013
Electro & Progressive House mixed by Special Guest DBN. Parktheater ��������������� 23:00 Kempten
Ibiza Opening Party
Mit DJ Cosmic Funk u.v.a.
bigBOX ������������������������ 23:00 Leutkirch
Ü30-Party
Mit den Hits der letzten vierzig Jahre. Barfüßer ��������������������� 21:00 Memmingen
Ladies Night
Auswärtsspiel Lochau
Mike Väth
Tekhouse & Techno Opal ���������������������������� 23:00
Backstage ������������������ 21:00 München
Broadway Killers &
Backstage ������������������ 23:30
Kempten
Von energetischen Rock bis zu Kick-Ass Punk. Ravensburg
André Galluzzi
Cat ������������������������������� 21:00
Melodrom ������������������ 22:00 Obergünzburg
Best of - Ein „Schmankerl“ zum Muttertag. Kulturwerkstatt �������� 20:00
Goldcream ������������������ 23:00
Devils Playground
Sonthofen
Primma Tonnen
Social Distrust
Support: Trashyouth
Mit DJ Syrok
mit Matthias Schriefl
Ein grooviger Grenzgang zwischen alpenländischer Volksmusik und Jazz.
Café Schnakenhöhe � 19:00
München
Mc Fitti
Mit DJ Bombastico & Nick Morena. Außerdem Verlosung einer orginal Gucci Tasche. Alle Ladies erhalten bis 0 Uhr ein Glas Prosecco & Eintritt for free. Neugablonz
Maria-Rhein
Muttertagskonzert
Die Tartuffe Methode
Frei nach Molière.
Stadttheater �������������� 16:00 Memmingen
Ulm
So oder So -
Indieelectro aus Regensburg. Ulm
Äl Jawala
Hildegard Knef
sonstiges
Verbrauchermesse
Allgäu Schau
Marktanger ���������������� 10:00
Ulm
2 Elements
Auswärtsspiel
Obergünzburg
Electro Swing
Theatro ����������������������� 22:00
Paradise
Turm Go In ����������������� 22:00 Willofs
Flower Power Party
70er, 80er, Alternativ.
Gh. Obermindeltal ����� 21:00
Theater/Comedy/Bühne Kempten
Die Tartuffe Methode
Frei nach Molière.
Stadttheater �������������� 19:00 Memmingen
Martina Ottmann
Die Kabarettistin mit ihrem Programm „Ich weiß von nix“. PiK ������������������������������� 20:00
Märkte Kempten
Flohmarkt
Friedensplatz ������������ 08:00 Kempten
Flohmarkt
Allgäuhalle ����������������� 14:00
sonstiges Biberach
Offene Bühne
Alle Beiträge erwünscht. Abdera ������������������������ 20:00 Kempten
Hengeler Kunst Revue
Graffiti-Installation von Christian Ludwig Mayer Kornhaus �������������������� 20:00 Sonthofen
Allgäu Schau
Verbrauchermesse
Marktanger ���������������� 10:00
München
Zeitschleife
Balkan Beats, Russian Ska, Klezmer & Swing Roxy ���������������������������� 23:00
Sonntag
UNHEILIG VORBAND : uen Album
Heart In Hand & Heights
Support: Polar
Backstage ������������������ 19:45
Ulm
CD-Release 08.05.2013 Mi v. Christi Himmelfahrt – 20 Konzert Uhr bigBOX
Sonthofen
Roxy ���������������������������� 21:00
Mit Johnny Lectro & DJ MSP
Mehr inforMation unter www.baroCk-aCdC.CoM
Landesth. Schwaben ���20:00
Mash-Up-Klänge, balkanische Bläser und Reggae Bässe treffen auf Rock ‘n‘ Roll.
Support: Matt Myer
performed by – europes leading ac/dc tribute band
Ein Stück über die legendäre Ikone.
GoIn ���������������������������� 21:00
Time for kAoS
19 73
Celebratin 40 Years ofg roCk ’n’ro ll
20 13
Theater/Comedy/Bühne
Douala ������������������������ 22:00
Paper & Places
VOR DEM FEIERTAG
München
ZAZ
Exklusive Clubtour zur Albumveröffentlichung.
mit ne LOS“ „GRENZEN
07.06.2013 Fr – 20 Uhr
kultBOX
24.07.2013 Mi – 20 Uhr
bigBOX
Muffatwerk ��������������� 20:30
12 13 Montag
Mai
Mai
Konzerte Biberach
Donikkl und die WeiSSwürschtel
Mitreißende Gute-Laune-Musik von den Erfindern des Fliegerlieds. Stadthalle ������������������ 15:00 Füssen
Königliche Stunde
Siegfried Heer singt Highlights aus Musicals, Oper, Evergreens sowie Pop. Festspielhaus ������������ 18:00 Kaufbeuren
Jazz Session
Die Session der Allgäuer Jazz Initiative. Hofcafé ����������������������� 20:00 Lindau
Moop Mama & Hüttenzound
Mischung aus Brass, HipHop und deutschem Rap. Club Vaudeville ���������� 21:00
Klassik Kempten
Meisterkonzert 8
Mandelring Quartett & Thomas Duis
Stadttheater �������������� 20:00
sonstiges Kempten
Michael Mittermeier
13.09.2013 Fr – 20 Uhr
13.09. live acoustic
bigBOX
04.10.2013 Fr – 20 Uhr
kultBOX
KEMPTEN
2013
Kempten
Ballhouse
Tickets und Info in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, Allgäuer Zeitung, Schwäbischer Zeitung, Kreisbote und Kurier und unter: www.bigboxallgaeu.de • Tel. 0831/570 55 33
TOUR 2013
Blackout - das neue Programm des Komikers
bigBOX ������������������������ 20:00 DAS GROSSE
Auswärtsspiel
RAMMSTEIN
18. OKTOBER 2013
München
Crashdiet
Mit Secial Guests Sister, Sleekstain & Fallen Mafia. Backstage ������������������ 20:00 Ulm
Open Stage
Moderiert von Bayern3 DJ Matthias Matuschik. Roxy ���������������������������� 20:00
TRIBUTE-KONZERT
FREItag | BEGINN 20:00 UHR | EINLASS 19:00 UHR
14.11.2013 Do – 20 Uhr
KEMPTEN
kultBOX
14.11. KEMPTEN '13
18.10.2013 Fr – 20 Uhr
bigBOX
Tickethotline 0831/ 570 55 33 und im Internet unter www.bigboxallgaeu.de. Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, den Kaufmärkten, bei der Allgäuer Zeitung und der Schwäbischen Zeitung, bei Kreisbote und Kurier.
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer und Schwäbischen Zeitung, Kurier und Kreisboten oder unter 0831 570 55 33 • www.bigboxallgaeu.de Infos und Tickets unter www.bigboxallgaeu.de oder Tel. 0831 – 570 55 33
Kotterner Str. 64 | 87435 Kempten | Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr
05.2013
www.live-in.de
75
Veranstaltungen im Mai 2013 Dienstag
14 Mai
Theater/Comedy/Bühne Memmingen
So oder So -
Memmingen
Lindenberg
Memmingen
So oder So -
Kinoclub Filmriss: In
Voodoo Circle &
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Thriller aus Frankreich Krone Kino ����������������20:00
Zwei Bands, die sich dem melodischen Hardrock verschrieben haben.
Auswärtsspiel
Kaminwerk ���������������20:00
Hildegard Knef
ihrem Haus
Landesth. Schwaben � 20:00
sonstiges
München
Ellie Goulding
Kempten
MBA
Infoveranstaltung über das berufsbegleitende MBA-Studium.
Muffatwerk ��������������20:00
Rockers Live Special
Hochschule ���������������20:00
Mit Smoke Or Fire, Astpai & Screed.
Auswärtsspiel
Backstage �����������������20:15
Landesth. Schwaben � 20:00
München
sonstiges Isny
filmreif - das andere Kino
Gezeigt wird der Film: „Oh Boy“ mit Tom Schilling
Illdisposed, Epitome & Nuclear Salvation Death Metal
Backstage �����������������20:00 Ulm
Maybebop
Neues Ringtheater ���20:00
A Cappella-Band mit ständigem Genrewechsel.
Kempten
Roxy ���������������������������20:00
Michael Mittermeier
Blackout - das neue Programm des Komikers
bigBOX �����������������������20:00 Oberstdorf
Pub Quiz
O‘Reilly‘s Irish Pub ���21:00
Auswärtsspiel
16 Mai
München
Kadavar
Zudem spielt Spirits Of The Dead aus Norwegen. Backstage �����������������20:00 München
Agalloch
Mit dabei: Fen & Abandoned Dreams Backstage �����������������20:00 Ulm
Science Slam
Wissenschaft unterhaltsam! Roxy ���������������������������20:00
Mittwoch
15 Mai
Clubbing Kempten
The Study Club
Empty Pocket Prices & Specials und Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz. Parktheater ��������������22:00
Theater/Comedy/Bühne Kempten
Die Tartuffe Methode
Frei nach Molière. Stadttheater �������������20:00
München
Acoustix Rausch
Mit dabei ist die Newcomer Band Manhattan Project. Backstage �����������������23:30 Ravensburg
Viel Lärm um nichts
Shakespeare-Komödie
Konzerthaus �������������20:00 Ulm
Donnerstag
Konzerte Lindau
Sepultura
Support: HammerCult & Gumo Moniacs Club Vaudeville ���������21:00 Sontheim
Blues Session
Eintritt frei
Dampfsäg ������������������20:00
Solitaire
Tanzproduktion von Eva Baumann. Roxy ���������������������������20:00 Ulm
Stigma
Support: Rat City Riot Roxy ���������������������������20:00
Freitag
17 Mai
Konzerte Bad Grönenbach
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ��������������22:00 Kaufbeuren
Musik aus Strom
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������21:00
Theater/Comedy/Bühne Kempten
Die Tartuffe Methode
Frei nach Molière. Stadttheater �������������20:00
sonstiges Bad Grönenbach
Mobiles Kino:
Deutschland von oben
Aufwendig produzierte Flugbilder
Haus des Gastes �������19:30 Leutkirch
Blutspendeaktion
Festhalle �������������������14:30
Sontheim
The Rapparees
Irish Folk Music
Dampfsäg ������������������20:00
München
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Hildegard Knef
Shakra
Antares Acoustic Trio
Verspielte Grooves mit Bossa-Flair.
Haus des Gastes �������20:00 Egelsee
Besatt
Metal. Support: Ravenholm & Metamorphis
Clubbing Biberach
Electronic Beats
Mit Peter Eller und Roland Frisch von der Deep Space Crew.
Ü30 Rocknacht
Mit der Coverrockband 7 GRAD. Vier Stunden geballte Classic-Rocks der 70er, 80er & 90er. Gemeindesaal �����������20:30 Lindau
Krimiführung Seegrund
Auf den Spuren von Komissar Kluftinger führt die Wanderung zum Alatsee; gewürzt mit Erzählungen und Sagen Minigolfplatz ������������20:00 Kaufbeuren
Martina
Schwarzmann
DVD Aufzeichnung über die Musikkabarettistin. Stadttheater �������������20:00
Hubert Werner
Vollidioten-TV. Stumpft der Mensch vom Gaffen ab?
Isny
bigBOX �����������������������20:00
schools out party
On Decks: Steve Jaxx
Café Central ��������������22:00 Kaufbeuren
New Urban Beat
Republic ��������������������23:00
Auswärtsspiel München
One Direction
Olympiahalle �������������19:00 München
Kaufering
Radio Havanna &
Schöner.Wilder.
Punk Rock aus Berlin.
Lauter!
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro. Schön & Wild ������������22:00 Kempten
Pure!
HipHop, R‘n‘B & Mash Ups mit Special Guest DJ Ray-D. Support: DJ Smart Parktheater ��������������23:00 Memmingen
ABI Finished 13!
Aufgelegt wird von Basti Lyve und Matt Rixx Pitu �����������������������������20:00 Memmingen
We Love Friday Ladies edition
Black & Urban Beats mit Lars Nixxon. Alle Ladies erhalten 2 Getränke gratis Goldcream �����������������23:00 Obergünzburg
Abi Party
Des Hildegardis Gymnasium Kempten GoIn ���������������������������21:00
Theater/Comedy/Bühne Memmingen
So oder So -
Landesth. Schwaben �� 20:00
Märkte
Kulturwerkstatt �������20:00 Memmingen
Folk Session
Clubbing Biberach
It‘s my life - die Helden der 90er
Gespielt wird Musik von Nirvana, Culture Beat, DJ Bobo und vielen mehr. Abdera �����������������������21:00 Isny
Dancehall Invasion
100th Anniversary
New Urban Beat HEMMUNGSLOS
Ulm
Moonkid 7 & Orange
Alternative Pop
Hemperium ���������������21:00
Kaufering
Jägermeister Promo Tour Schön & Wild ������������22:00 Kempten
Saturday Night Fever
Weekend
70ies, Disco, House, Funk & Classics mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O.
Eden ���������������������������22:00
Parktheater ��������������23:00
Ulm
Der Hip Hop Aufsteiger 2013. Ulm
Brooklyn 2 Ibiza
Mikel Romero vs. DJ SERG. Theatro ����������������������22:00
Samstag
18 Mai
Konzerte Engetried
Pfingstfest
Engetried 2013
Lindau
Mit dem Show Ensemble Joy of Voice
Kulturwerkstatt �������20:00
Backstage �����������������21:00
Memmingen
Flohmarkt
Old Time Jazz Songs zu Klavier & Saxofon.
Republic ��������������������23:00
Festzelt ���������������������20:00
Stadtpark Neue Welt �� 14:00
Sonthofen
Dr. Rainer Schmid
tarrenmeisterschaft
Anmeldung unter „luftgitarre@backstage.eu“.
Eisstadion �����������������13:00
Burlesque und Travestie
Bettys Kultbar ����������20:00
Kaufbeuren
München
1. Bayerische Luftgi-
Memmingen
Nacht der
Bayrischer Mundartpop
Café Central ��������������22:00
Club Vaudeville ���������21:00
Kempten
Probstried
Andi Thon & Band
Backstage �����������������20:00
Flohmarkt
Rap-Trio aus Österreich.
Kulturwerkstatt �������20:00
Veranstaltet vom Shake-ADem Soundsystem.
Pfingstparty mit der Band Sky. Es wird ein Shuttlebus-Service angeboten.
Die Vamummtn
Waits
Ein lyrisch-musikalisches Soirée.
Punchers Plant
Hildegard Knef
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Memmingen
Rilke meets Tom
Kempten
Abdera �����������������������22:00
Schwarzer Adler ������19:00 Haldenwang
sonstiges Füssen
Far From Finished
Streetpunk aus Boston Support: Tommy Gun & Fallstring
Club Vaudeville ���������21:00
Memmingen
Mallorca Party
Heiße Malle-Party mit DJ Michal Kordick. Kaminwerk ���������������22:00 Memmingen
La terazza Opening Party
Wie immer erwartet euch neben dem temperierten Pool auch die Chillout-Loungen, die Urlaubsfeeling wecken sollen. Pitú �����������������������������22:00 Memmingen
White night
Welcome Drinks, sexy dance girls & Effect give aways. Mit DJ Kidchris. Goldcream �����������������23:00 Obergünzburg
Coulors Of Tech & Deep House
Von Deep House bis zu feinstem Oldschool. Club Go In ������������������21:00
Der Eintritt ist frei.
PiK ������������������������������20:00
76
www.live-in.de
05.2013
19
70er, 80er, Alternativ.
Gh. Obermindeltal ���� 21:00
Theater/Comedy/Bühne Memmingen
So oder So -
Mai
Hildegard Knef
Ein Stück über die legendäre Ikone. Landesth. Schwaben ���20:00
Märkte Füssen
Bio Bauernmarkt
Schrannenplatz �������� 11:00 Kempten
Flohmarkt
Eisstadion ����������������� 08:00 Memmingen
Flohmarkt
Stadtpark Neue Welt ���08:00 Sonthofen
Trödelmarkt
Marktanger ��������������� 08:00
Konzerte Engetried
Pfingstfest
Engetried 2013
Pfingstparty mit der Band Allgäu-Power. Es wird ein Shuttlebus-Service angeboten. Festzelt ��������������������� 20:00
sonstiges
Clubbing Isny
Hail to the freaks
Café Central �������������� 22:00 Kaufbeuren
we.invite
Republic �������������������� 23:00
HEMMUNGSLOS Katzenstunde
Regionalliga Bayern
Djane Beatkat & Flowing Freak
Fußball-Arena ����������� 14:00
Schön & Wild ������������ 22:00
FC Memmingen - FV Illertissen
Auswärtsspiel Augsburg
Butch Bebetta
Von melodischen House-Rhythmen bis hin zu klaren Techno-Klängen. Kesselhaus ���������������� 23:00 München
Bon Jovi
Olympiastadion �������� 18:00 München
P!nk
Olympiahalle ������������� 20:00 München
Miriam Bryant
Sängerin aus Schweden. Backstage ����������������� 20:00 München
Rigna Folk
Art Rock aus Karlsruhe. Support: Allison Square Garden. Backstage ����������������� 23:00
München
Jenny Hooker
Außerdem spielen Q-Box & Kentucky River Fish Kill.
Kempten
Summer In The City
Free BBQ im Theatergarten. Parktheater �������������� 22:00 Memmingen
Shantel & Bukovina
20 Mai
Märkte
Traditioneller Pfingstmarkt
Händlermarkt bietet allerlei Nützliches und Sehenswertes. Marktplatz ���������������� 08:00 Engetried
Pfingstfest
Engetried 2013
Großer Kunst- und Handwerkermarkt Festzelt ��������������������� 10:00 Füssen
Trödelmarkt
V-Markt ���������������������� 11:00 Sonthofen
Trödelmarkt
Marktanger ��������������� 10:00
München
Kaminwerk ��������������� 21:00
Erfrischender Rap
B & CMYK
Backstage ����������������� 19:30
oldschool madness
Dienstag
21
50% auf alle Drinks bis 0 Uhr. Goldcream ����������������� 23:00 Ottobeuren
Majestic Beach Open Air
Mit Format:B, Ida Enberg, David Phillips, Raphael Dincsoy, Marius Lehnert, Local Hero Phacid, uvm.
Mai
Schachenbad ������������ 13:00 Obergünzburg
GoSprINg-Break-Party
GoIn ��������������������������� 21:00
sonstiges Oberstdorf
Pub Quiz
O‘Reilly‘s Irish Pub ��� 21:00
Ulm
Märkte
Gloria-Quartett
Füssen
Sauschdall ����������������� 20:00
Trödelmarkt
Modern Jazz bis Hard Bob. Ulm
Stereo Dynamite
Hardcore & Punk
Beteigeuze ���������������� 20:00
V-Markt ���������������������� 11:00 Oberstdorf
77 Bombay Street
Therme ���������������������� 06:30 Sonthofen
Frau Berger ��������������� 23:00
Kulturwerkstatt ������� 20:00
Nur bei trockener Witterung!
Ulm
RABATZ KLUB
Tauschveranstaltung
Auswärtsspiel
DasDing RADAU & Radikaler Musikmix mit Radaumeister Age.
Sonthofen
Tauschring
Floh- und
Trödelmarkt
Trödelmarkt
Marktanger ��������������� 10:00
sonstiges Kempten
THEATERCAFÉ zum Spielzeitende
Stadttheater ������������� 11:00
DO 02.05. PARADA SA 04.05. NOCHE LATINA FR 17.05. VOODOO CIRCLE + SHAKRA SA 18.05. MALLORCA PARTY (AB 18!) SO 19.05. SHANTEL & BUKOVINA CLUB ORKESTAR DO 23.05. ¡NO! SA 25.05. CHAMPIONS LEAGUE FINALE MI 29.05. BIG COUNTRY + THE SEER
Auswärtsspiel
eRRdeKa, Janisis, Big
Memmingen
MAI
Montag
Club Orkestar
Für alle Balkanfreunde.
WERKSPROGRAMM 2013
Backstage ����������������� 20:00
Bad Grönenbach
Kaufering Memmingen
Auswärtsspiel
GESTALTUNG: STILKONSOLE.DE
Sonntag
Willofs
Flower Power Party
München
Folk- und Indie-Rock aus der Schweiz. Feierwerk ����������������� 20:00 Ulm
Serdar Somuncu
Hardcore-Comedy-Kabarettist hasst aus Leidenschaft.
mai Di 07 Jonathan Kluth Lied:gut! Singer-Songwriter im ROXY
08 Catch A Fire mit Kool Savas, Olli Banjo, Megaloh u.v.m. 11 Äl Jawala Klub Balkanska Mi 15 Maybebop Weniger sind mehr Di 21 Serdar Somuncu Hassprediger reloaded Sa 25 Ruby Ann Shake, Rattle & Roll Herbst VorscHau Sa 28.09. Irie Révoltés ALLEZ Di 01.10. Hattler Di 22.10. Gentleman New Day Dawn FR 25.10. Lily Dahab Welt:klasse! Worldmusic im ROXY Sa 26.10. Blackmail DO 14.11. Johannes Oerding Mi
Sa
Roxy ��������������������������� 20:00
www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
05.2013
www.live-in.de
77
Veranstaltungen im Mai 2013 Mittwoch
22 Mai
Konzerte Lindau
The Turbo ACs & The Sewer Rats
Kombination aus Punkrock und Rock ‘n‘ Roll. Club Vaudeville ���������21:00
Clubbing Kaufering
Schulfrei
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro. Schön & Wild ������������22:00 Kempten
The Mighty Study Club
Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz. Parktheater ��������������22:00
Theater/Comedy/Bühne
Ulm
Isny
Ulm
Kempten
Roxy Horror Music
Cocktailnacht
Decadance Lost In
Suck My
Café Central ��������������22:00
Alle 3 Floors haben geöffnet.
Show
Live-Karaoke mit der Ariane Müller Band. Roxy ���������������������������20:00
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ��������������22:00 Kaufbeuren
Musik aus Strom
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������21:00
Theater/Comedy/Bühne
New Urban Beat
Republic ��������������������23:00 Kaufering
Schöner.Wilder. Lauter!
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro. Schön & Wild ������������22:00 Kempten
Connected...City Beats!
HipHop, R´n`B, Urban mixed by DJ JJC. Parktheater ��������������23:00
So oder So -
Memmingen
Hildegard Knef
Ein Stück über die legendäre Ikone. Landesth. Schwaben �� 20:00
sonstiges Memmingen
Programmkino: iNO!
Mehrfach ausgezeichneter Film über den Fall eines chilenischen Diktators. [FSK 6] Kaminwerk ���������������20:00
So oder So Hildegard Knef
Auswärtsspiel
Landesth. Schwaben �� 20:00
Kaufbeuren
Memmingen
Memmingen
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Alle Cocktails nur 4.50€
München
Septicflesh
We Love Friday Ladies edition
Black & Urban Beats mit DJ H-Style. Alle Ladies erhalten 2 Getränke gratis! Goldcream �����������������23:00 Obergünzburg
Neon Night
GoIn ���������������������������21:00
Mit Uff Legere, Marceille, Soniq, uvm. Schlossbrauhaus ������21:00
Die Toten Hosen
So oder So -
München
München
Crossover
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Backstage �����������������19:30 München
Beyoncé
Olympiahalle �������������20:00 München
Circle II Circle
Special guests: Nightmare & Eternal Flight Backstage �����������������20:00
23 Mai
Konzerte Kaufbeuren-Neugablonz
Bluegrass in Concerts
Mit Growling Old Man. Sudhaus ��������������������20:00 Oberstaufen
Roger Tristao
Gitarrenkonzert unter dem Motto „Folies d`Espagne“. Färberhaus ����������������20:00
78
www.live-in.de
Hildegard Knef
Landesth. Schwaben �� 20:00
24 Mai
Konzerte
El Carlos
Punkrock aus dem Allgäu. Alte Kutsche �������������20:00 Egelsee
Blood or Whiskey
Support: Shit Like Noise, The Wirsingen und Kontra
Biberach
Funkorama
Mix aus Old-School-HipHop, Funk und Electro. Abdera �����������������������21:00
Biberach
Southside Contest
Szene-Bandwettbewerb
Abdera �����������������������20:00 Isny
Migel Gloria
Von Hardgroove bis zu Trance. Eberz ��������������������������21:30
Übertragung Champions League Finale
Punky-Reggae-Ska-Sound Club Vaudeville ���������21:00 Mindelheim
Neue Tanzmusik mit DJ Flecki Kulturwerkstatt �������20:30 Memmingen
Deine Birthday Sensation
Mit Lars Nixxon & BeatKat. Alle Geburtstagskinder im Monat Mai erhalten für sich und 4 Freunde Freien Eintritt & 1 Fl. Prosecco gratis Goldcream �����������������23:00 Obergünzburg
Oberstdorf
Elternabend
Mit DJ Dr. J.
Hörbar �����������������������21:00 Riezlern
Vollmondparty
Griff in die mit Jetons gefüllte Schatzkiste.
AlpSeeHaus ��������������10:00 Kempten
Cindy aus Marzahn
Mit neuem Soloprogramm „PINK is bjutiful“. bigBOX �����������������������20:00
Auswärtsspiel München
Rebell
Backstage �����������������20:00 München
Restless
So oder So -
Hildegard Knef
Märkte Füssen
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
Kaiser-Max.-Platz �����12:00
sonstiges Immenstadt
Immenstädter
Willofs
Berglauf zum Mittaggipfel.
äxel vs. baumi - big Birthday Bang
Frühjahrsberglauf
Mittagbahn ���������������09:00
Live-Classic-Rock der 60er, 70er und 80er Jahre.
Die beiden Musiker von Poetry for my Anus laden zur großen Geburtstagssause mit viel Musik & guter Laune
Stadttheater �������������20:00
Gh. Obermindeltal ����21:00
Olympiastadion ��������19:00
Theater/Comedy/Bühne
Lacrimas Profundere
Helter Skelter
Ulm
Stimmgewalt von Rhythm´n´Blues bis zu Girlgroup-Style. Roxy ���������������������������21:00
Clubbing
Hildegard Knef
Ein Stück über die legendäre Ikone. Landesth. Schwaben �� 20:00
Märkte Füssen
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
Kaufbeuren
Kaiser-Max.-Platz �����12:00
New Urban Beat
Kempten
Republic ��������������������23:00 Kaufbeuren
Electric Lounge
Tech-House auf zwei Floors mit Frank Lorber, Bernhard Jakob, Phacid & Pressure, Serge & Levin Luna Lounge �������������23:00
Flohmarkt
Friedensplatz �����������08:00 Sonthofen
1. Allgäuer
Mädelsflohmarkt
Fashion & Vintage
Markthalle ����������������12:00
Isny
deutschunterricht
Deutscher HipHop
Café Central ��������������22:00 Kaufering
HEMMUNGSLOS
Rockabilly-Sound aus England. Support: Hold On Tight
Mit DJ Skillah
Backstage �����������������20:00
Schön & Wild ������������22:00
Ulm
Theater/Comedy/Bühne Memmingen
Casino Kleinw. ����������16:00
Ruby Ann
Mit Alpseerallye des Naturerlebniszentrums.
Schloss Isny ��������������19:30
Landesth. Schwaben ���� 20:00
Kaiser-Max.-Platz �����12:00
Tag der Parke
Klavier Plus
Klavier & Klarinette - das Duo Brillaner mit Werken von C. Saint-Säens und S. Prokofiev.
GoIn ���������������������������21:00
Die Ladies Night im Go In.
Bettys Kultbar ����������20:00
sonstiges
Konzerte Isny
Ein Stück über die legendäre Ikone.
Töpfer- und Kunst-
Immenstadt
Mai
Ladies Finest
Memmingen
handwerkermarkt
26
Memmingen
Sounds
So oder So -
Nachholkonzert vom 01.03.13
Clubbing
Konzerte
Parktheater ��������������23:00
Livemusik
Memmingen
Kulturwerkstatt �������20:00
Mai
Electro & House mixed by S.M.D. Resident Queen Djane Kiyami.
Füssen
Summer Cem & KC
Open Stage
25
Probstried
Schwarzer Adler ������20:00
Friday Night Live
Samstag
Discotheque - Fuckin Circus
Runaway27 left
Märkte
Altenstadt
Donnerstag
Theater/Comedy/Bühne Memmingen
Backstage �����������������20:00
Freitag
Frau Berger ���������������23:00
Lindau
Backstage �����������������19:30
Gama Bomb
Dubstep mit der Dublyme Crew.
Jaya The Cat/
Augsburg
Mit dabei sind Artillery, Torture Squad & Tantara.
Ulm
Dublyme
Schwangau
Auswärtsspiel
Uncle Ho
Roxy ���������������������������21:00
Felix Kröcher
Zudem: Fleshgod Apocalypse, Carach Angren & The Descending
Schwabenhalle ���������20:00
Music
Sonntag
Auswärtsspiel Augsburg
The Sorrow
Auswärtsspiel München
Bruce Springsteen München
Gothic Methal
Backstage �����������������20:00
Montag
27 sonstiges Leutkirch
Talk im Bock
Zu Gast ist der Spiegel-Reporter Christoph Reuter. Bocksaal ��������������������20:00
Auswärtsspiel München
Michael Katon & Ryan McGarvey
US-amerikanischer Blues Rock. Backstage �����������������20:00
Metalcore
Kantine ����������������������19:30 München
Haftbefehl
Backstage �����������������20:00
Knuckledust
Noch mehr Hardcore von Got Nuhthin´& Brothers in Arms. Beteigeuze ����������������20:00
05.2013
Dienstag
28 Mai
Clubbing
Kempten
Sonthofen
The Mighty Study
Akascht
Club
Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz. Parktheater ��������������22:00 Memmingen
F***ing Awesome!
Ab 16 Jahren.
Theater/Comedy/Bühne
Helmut Schleich
Bayerisches Kabarett
Legau
Kino: Voices of Transition
Ein Film über die Gefährdung der landwirtschaftlichen Produktion durch Energie- und Ressourcenverknappung.
Abdera �����������������������22:00
Obergünzburg
GoIN & Dance
Oberstdorf
O‘Reilly‘s Irish Pub ���21:00
Auswärtsspiel Ulm
Jack Holmes & Solitary Hearts
Punksongs mit einem Hauch von Folkmusik. Hemperium ���������������21:00
Mittwoch
29 Mai
Konzerte Memmingen
Big Country
New-Wave-Folk-Rock aus Schottland. Kaminwerk ���������������20:00
Clubbing Isny
Make em Say Aaa
Mit DJ Smart & DJ Crypt Café Central ��������������22:00 Kaufbeuren
WE PLAY 90
Republic ��������������������23:00 Kaufering
Clubnight
Café Central ��������������22:00
Auswärtsspiel
New Urban Beat
Ulm
Ibiza Invasion
Mit DBN & Sean Finn. Theatro ����������������������22:00
Donnerstag
30 Mai
Konzerte Oberstdorf
Eröffnungsfeier des 10. Landjugendfeuerwehrtages Live-Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Erdinger Arena ���������19:00
Clubbing Isny
Sunny Thursday
Gamble mit dem Barkeeper um den Getränkepreis. Café Central ��������������22:00 Kaufbeuren
Musik aus Strom
Mit DJ Micha
Lahrbar ����������������������21:00
Kempten
Augsburg
Modular Festival
Auftakt des Jugend- und Popkulturfestivals.
Alte Kongresshalle ��20:00
Republic ��������������������23:00 Kaufering
Schöner.Wilder. Lauter!
Alle offenen Getränke nur 2.- Euro. Schön & Wild ������������22:00 Kempten
Disco Miezen
HipHop-Urban-R´n`B-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T. Parktheater ��������������23:00 Memmingen
We Love Friday Ladies edition
Black & Urban Beats mixed by Nate Da Great & DJ Serg. Alle Ladies erhalten 2 Getränke gratis. Goldcream �����������������23:00 Lindau
U16 Party - Beauty & The Nerd
Club Vaudeville ���������19:30 Obergünzburg
Time for kAoS
GoIn ���������������������������21:00
sonstiges Immenstadt
Zirkus Charles Knie
Mit großer Familienvorstellung. Kempten
Superhelden
Filmpremiere der Trilogie „Superhelden“ Smoove Bar ���������������20:00
Märkte
Dornstadt
Wudzdog Open Air
Love, Peace & Music
Stöckenweiher ��������20:00
Oberstdorf
Trödelmarkt
Oybelewiese �������������10:00
Freitag
31 Mai
Konzerte Probstried
Bastard Pop
Rhythm‘n‘Blues
Trio Bar ����������������������21:00
Offene Bühne für alle Musiker
Mit DJ Riduu & DJ C. Wolf.
Kaufbeuren
Viehmarktplatz ��������15:30
Auswärtsspiel
DJ Effex feat. Jens Witzig Schön & Wild ������������22:00
Isny
Club Destiantion
GoIn ���������������������������21:00
Rapunzel Naturkost ��� 19:00
Pub Quiz
Hatebox
Goldcream �����������������23:00
Mit DJ Diabolo
Podium ����������������������20:00
sonstiges
Clubbing Biberach
Crossover gemixt von den HTBX DJs
Muniks �����������������������20:00
Kaufbeuren
Kulturwerkstatt �������20:00
mega Ü30
Kempten
Sweet 16 - This is
Musikkabarett
Session
Bettys Kultbar ����������20:00
05.2013
www.live-in.de
79
S
ack Reacher (Tom Cruise), der ehemalige US-Militärpolizist aus Lee Childs Roman-Bestseller, feiert sein Kinodebüt - mit einem hochkarätigen und spannungsgeladenen Thriller.
uperstar und Oscar-Preisträger Denzel Washington liefert eine Meisterleistung in diesem großen und packenden Kinodrama des Oscar-gekrönten Regisseurs Robert Zemeckis.
n seinen letzten Monaten steht der legendäre Präsident vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Er muss den Bürgerkrieg beenden, um die Nord- und Südstaaten wieder zu vereinen, dabei will er aber auch die Abschaffung der Sklaverei erreichen. Jedoch ist diese Problematik nur mit der Verabschiedung eines Verfassungszusatzes möglich, für die eine Zweidrittelmehrheit im Repräsentantenhaus von Nöten ist. Abrahalm Lincoln (Daniel Day-Lewis) kämpft hierfür um jede fehlende Stimme und nimmt selbst Bestechung in Kauf, um seine Gegner zu überzeugen. Für diese überzeugend gespielte Rolle bekam Daniel Day-Lewis 2013 den Oscar für den besten Hauptdarsteller.
ach einem Blutbad auf offener Straße in einer Kleinstadt in Indiana wird ein Verdächtiger inhaftiert, der während seines Verhörs nur einen einzigen Satz sagt: „Holt Jack Reacher!“ In seiner kompromisslosen Suche nach der Wahrheit muss der Einzelkämpfer Reacher jenseits des Gesetzes operieren, um es mit seinem brutalen, mysteriösen Gegenspieler aufnehmen zu können. Dabei steht ihm die junge Anwältin Halen Rodin (Rosamund Pike) zur Seite, um die wahren Hintergründe des Falles ans Licht zu bringen. Christopher McQuarrie inszeniert mit der Verfilmung des Roman-Bestsellers einen wirklich sehenswerten Film, der mit der ein oder anderen innovativen Actionszene an große Vorbilder anknüpfen kann.
ls sein Passagierflugzeug abstürzt und es scheinbar keine Rettung gibt, erringt Captain Whip Whitaker (Denzel Washington) mit einem schier unglaublichen Manöver die Kontrolle zurück. Er schafft eine Notlandung und rettet viele Menschenleben. Whip wird als Held gefeiert, denn jeder weiß: Niemand außer ihm hätte das Flugzeug landen können. Doch dann wirft die Untersuchung des Crashs ein neues Licht auf den Lebensretter. Whip hat etwas zu verbergen. Unangenehme Fragen werden gestellt und er muss sich entscheiden: Zwischen der Lüge, mit der er seinen Ruf rettet oder einer schmerzhaften Wahrheit, die viel Mut erfordert.
ab
24.05.
Historienfilm/Drama hek in der Videot USA 2012 Regie: Steven Spielberg FSK: 12 146 Min Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn
N
A
ab
06.05.
Action hek in der Videot USA 2012 Regie: Christopher McQuarrie FSK: 16 125 Min Tom Cruise, Rosamund Pike, Richard Jenkins
ab
28.05.
Drama hek in der Videot USA 2012 Regie: Robert Zemeckis FSK: 12 138 Min Denzel Washington, Don Cheadle, Kelly Reilly
ats b e a n t
D
er neue Film von Oscar-Preisträger Ang Lee ist nicht nur ein episches Abenteuer voller gefährlicher Entdeckungen und Erlebnisse, sondern auch ein visuelles Meisterwerk mit faszinierenden Spezialeffekten.
N
ach einer verhängnisvollen Schiffskatastrophe treibt Pi Patel, Sohn eines indischen Zoodirektors, in einem Rettungsboot mitten auf dem Ozean – zusammen mit dem einzigen anderen Überlebenden, einem furchteinflößenden bengalischen Tiger. Zwischen den beiden entsteht eine wundersame Beziehung und Pi muss seinen ganzen Einfallsreichtum aufbringen, um den Tiger zu trainieren – und seinen Mut, um den Elementen zu trotzen und sie beide zu retten. Bei der diesjährigen Oscarverleihung hat die Geschichte des märchenhaften Abenteuers vier Oscars gewonnen und im Vorfeld wurde sie bereits für elf Oscars nominiert.
Abenteuer/Drama hek in der Videot USA 2012 Regie: Ang Lee FSK: 12 122 Min Suraj Sharama, Irrfan Khan, Ayush Tandon
ats b e a n t
Die erste Episode der Staffel 4 startet nicht nur mit ei-
80
www.live-in.de
nem brandgefährlichen Abenteuer, sondern auch mit einem hochkarätigen Nebendarsteller: In der Rolle des mutigen Alan Scott ist Schauspieler und Produzent Eric Stoltz zu sehen. Egal ob es gilt, einem korrupten Bauunternehmer das Handwerk zu legen, einen ausgeklügelten Rufmord zu verhindern oder einen verschollenen Van Gogh
zu finden, Nate und sein Team stellen sich jeder Herausforderung. Die 18 actionreichen Episoden versprechen Spannung, Nervenkitzel und knifflige Rätsel: Wird das Fünfer-Gespann ihren Erzfeind Damien Moreau schließlich hinter Gitter bringen können? Und gestehen Sophie und Nate sich endlich ihre Gefühle füreinander ein?
e
u n d g e w in n
Q A
ngesiedelt in den Südstaaten, erzählt DJANGO UNCHAINED die Geschichte von Django (Jamie Foxx), einem Sklaven, der sich mit dem Kopfgeldjäger Dr. King Schultz (Christoph Waltz) zusammenschließt, um im Gegenzug für seine Freiheit, die gesuchtesten Verbrecher des Südens zur Strecke zu bringen. Er wird zum erfolgreichen Jäger, doch sein größtes Ziel ist es, seine Frau (Kerry Washington) zu finden und zu befreien, die er vor langer Zeit durch Sklavenhandel verloren hat. Als ihre Suche die beiden schließlich zu Calvin Candie (Leonardo DiCaprio), berüchtigten Besitzer der „Candyland“-Plantage führt, wecken sie das Misstrauen von Stephen (Samuel L. Jackson), Candies treuem Haussklaven. ab
23.05.
Western hek in der Videot USA 2012 Regie: Quentin Tarantino FSK: 16 158 Min Jamie Foxx, Christoh Waltz, Leonardo DiCaprio
Spannung und Nervenkitzel mit der 4. staffel von Leverage Die unkonventionelle VOX-Gaunerserie „Leverage“ um das charismatische Schlitzohr Nathan „Nate“ Ford (Oscar-Preisträger Timothy Hutton) und seine „Robin Hood-Gruppe“ geht in die 4. Runde!
w
uentin Tarantinos mit zwei Oscars ausgezeichneter Western, der bereits über vier Millionen Zuschauer in den Kinos begeisterte, handelt von einem Rachefeldzug des ehemaligen Sklavens Django.
ab
10.05.
3x
M on
ten
es
w
or
Wir v erl
e
u n d g e w in n
2x
M on
ten
Wir v erl
e
u n d g e w in n
ten w
or
ats b e a n t
teven Spielbergs neuestes Meisterwerk handelt vom 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln, der sich im Kampf gegen die Sklaverei und den Bürgerkrieg befindet.
I
es
or
Wir v erl
e
u n d g e w in n
ten
ten
or
or
u n d g e w in n
Wir v erl
e
n
Wir v erl
n
J
3x
M on
ed
es
w
iese DVD en d os
Fr a g
ats b e a n t
ed
S
3x
M on
iese DVD en d os
Fr a g
w
ed
ats b e a n t
iese DVD en d os
Fr a g
es
ed
ed
2x
M on
Fr a g
Fr a g
es
iese DVD en d os
Django Unchained
Schiffbruch mit Tiger
n
iese DVD en d os
Life of Pi
Flight
n
Jack Reacher
n
Lincoln
Wir verlosen die vierte Staffel der Erfolgsserie ingesamt 3x unter allen Einsendungen, die wissen, für welchen Film Timothy Hutton den Oscar gewonnen hat. Die Antwort bitte wie immer per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an den Glücksboten Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Leverage“
05.2013
Horoskop__ Widder (21.03.-20.04.)
i Verlosungen im Ma Musik-Doku Searching for Sugar Man In der Kategorie bester Dokumentarfilm gewann die unglaubliche und märchengleiche Geschichte eines Stars, der keiner sein sollte, den Oscar. Ab 10. Juni erscheint das Musik-Doku-Highlight Searching for Sugar Man auf DVD und Blu-ray. Der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter Sixto Rodriguez wurde einst gefeiert wie Bob Dylan und Elvis Presley zusammen - allerdings ausschließlich in Südafrika. Hier wurde in den 70ern sein Album „Cold Fact“ zum Soundtrack der Antiapartheidbewegung. In Rodriguez’ Heimat hingegen, den USA, wusste niemand von seinem Ruhm, auch nicht er selbst. Regisseur Malik Bendjelloul porträtiert in seiner filmischen Reise die stille Seite des Ruhms und eine faszinierende Persönlichkeit. Wir verlosen 3x diese Musik-Dokumentation auf DVD. Stichwort: Sugar Man“.
Kopf hoch, auch im Paradies herrscht nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Habe Geduld, es kommen auch wieder bessere Zeiten voll Harmonie und Zärtlichkeit.
Stier (21.04.-20.05.) Stier-Geborene sollten in diesen Monat hart für ihre Liebe kämpfen und sich nicht unterkriegen lassen. Das geht zwar an die Substanz, aber manchmal muss man eben Opfer bringen, um etwas zu erreichen.
Zwilling (21.05.-21.06.) Zwillinge sind in diesen Tagen einfach unwiderstehlich und können sich kaum vor Angeboten retten. Aber wenn Du zu lange mit einer Entscheidung wartest, könntest Du am Ende allein da stehen.
Krebs (22.06.-22.07.) Amor hilft schüchternen Krebsen diesen Monat bei neuen Fängen. Doch von ganz allein geht natürlich nichts, die Hauptarbeit musst Du trotzdem selbst erledigen. Sei mutig, es zahlt sich aus!
Löwe (23.07.-23.08.)
Kampf der Ressourcenausbeutung! Planet RE:think ist eine bahnbrechende Dokumentation über Nachhaltigkeit und Ressourcenverschwendung, die ab 6. Juni auf DVD und Blu-ray erhältlich ist. Wir sehen heute zwei globalen Krisen ins Auge: Der Finanzkrise und der massiv kritischen Ausbeutung unserer Erde. Wachstum auf Pump und Verschwendung von Rohstoffen sind eng miteinander verknüpft und eine Krise allein auf lange Sicht nicht lösbar. Die Zukunft heißt: nachhaltiger Konsum. planet RE:think zeigt die unaufhörliche Ausbeutung unserer Ressourcen und die wahren Hintergründe dieser Probleme – in ganz neuen Bildern und Geschichten. Ihre Weltpremiere feierte die Dokumentation im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen zum Thema nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro im vergangenen Jahr. Wir verlosen die Dokumentation 3x auf DVD. Stichwort: „RE:think“
Shark Attack - Doku über den weißen Hai Zwei atemberaubende Discovery-Dokus über den Weißen Hai und sein Jagdrevier zeigt die DVD und Blu-ray Shark Attack, die am 31. Mai erscheint.
Venus versorgt Löwen im Mai mit viel Liebe, Anerkennung und Aufmerksamkeit, die das Löwenherz höher schlagen lassen. Singles treffen auf eine alte Bekanntschaft, aus der vielleicht mehr werden könnte.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Turbulente Zeiten sind angesagt. Lasse Deinen Frust nicht an Deinem Partner aus und vermeide unnötige Provokationen. Alleinstehenden Jungfraugeborene steht eine heiße Affäre bevor.
Waage (24.09.-23.10.) Warum fällt es Dir so schwer, offen über Deine Gefühle und Gedanken zu reden? Dein Partner kann nicht in Dich hineinschauen, um zu wissen, was mit Dir los ist. Lass ihn an Deiner Gedankenwelt teilhaben!
Skorpion (24.10.-22.11.) Diesen Monat gilt es, wichtige Entscheidungen zu treffen. Das ewige Hin und Her tut weder Dir noch Deinem Partner gut. Sprecht Euch aus und entscheidet gemeinsam, was das Beste ist.
Wenige Kilometer vor der Küste Südafrikas liegt Seal Island. Die Gewässer rund um das kleine Eiland gelten als beliebtes Jagdrevier des Weißen Hais. Dem renommierten Fotografen Chris Fallows gelangen hier einzigartige Aufnahmen von Haien, die bei der Robbenjagd meterhoch aus dem Wasser sprangen. Doch Wissenschaftler haben eine weitere interessante Entdeckung gemacht: Zu bestimmten Jahreszeiten scheinen die Haie näher an die Küste zu ziehen - gefährlich nahe.
Schütze (23.11.-21.12.)
Wir verlosen die Dokumentation 3x auf DVD. Stichwort: Shark Attack
Steinbock (22.12.-20.01.)
Du hast einen ganzen Schwarm voller Schmetterlinge im Bauch und bist einfach nur glücklich mit Deinem Partner. Eure Beziehung ist Harmonie pur, die Du jetzt einfach nur genießen brauchst!
Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein. Singles dürfen sich nach ihrer langen Liebesflaute auf einen heißen Flirt freuen. Mit ein bisschen Hilfe von den Sternen könnte sogar eine ernsthafte Beziehung daraus werden.
...und so geht‘s:
Wenn Du bei einer oder mehrerer dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@live-in.net und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!
Frage des Monats:
Welcher Comedian hat einen Blackout und kommt dafür extra nach Kempten, um darüber zu sprechen?
05.2013
Wassermann (21.01.-19.02.) Wassermann-Singles haben im Mai eine besonders erotische Ausstrahlung, die insbesondere die Blicke der Krebse auf sich zieht. Nutze die Gunst der Stunde und wickle alle mit Deinem Charme um den Finger.
Fische (20.02.-20.03.) Fische sollten in diesem Monat auf ihr Herz vertrauen. Denke nicht zu viel über die vergangene Zeit nach, sondern blicke nach vorne und freue Dich auf Zeiten der Zärtlichkeit!
www.live-in.de
81
_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z u e r K Schubfach Schubfach
Fläche Fläche
Erbfaktor Erbfaktor
durchdurchsichtiges sichtiges Material Material
pers. pers.für für Befehl, Befehl, Erlass Erlass oriental. oriental. Herrscher Herrscher
Bestandteil Bestandteil der Abk. derErdErdAbk.Cent Cent englisch: englisch:er er atmosphäre atmosphäre
ein ein sackartiges sackartiges Fangnetz Fangnetz für fürFische Fische
Meerestier Meerestier
KommandoKommandoschiff schiffeines eines SchiffsSchiffsverbandes verbandes
Stadt Stadtinin Sachsen Sachsen alter alterName Namef.f. Arles Arles/Stadt /Stadt
Abk. Abk.für für Europäische Europäische ZahlungsZahlungsunion union
altröm. altröm. Münze Münze
Abkürzung Abkürzungf.f. Aktienkapital Aktienkapital
franz. franz.die die
eine eine streng Delphinart, streng Delphinart, enthaltsame enthaltsame Männch. Männch.m. m. Lebens3m Lebens3mlangen langen Zahn Zahn weise weise
Ort Ortam am Nürburgring Nürburgring
NestorNestorpapagei papagei
HerrschaftsHerrschaftsbereich bereich eines einesEmirs Emirs Abk. Abk.für für Mitglied Mitglieddes des Landtages Landtages Kemptner Kemptner Radiosender Radiosender
Autokennz. Autokennz. f.f.LimburgLimburgWeilburg Weilburg
Autokennz. Autokennz. f.f.Hagen Hagen
umarbeiten umarbeiten
Autokenz. Autokenz.f.f. Uelzen Uelzen
kreisrunder, kreisrunder, flacher flacher Wurfkörper Wurfkörper strafbare strafbare Handlung Handlung
Abkürz. Abkürz.f.f. BundesBundesnachrichtennachrichtendienst dienst
Autokennz. Autokennz. f.f.Eichsfeld Eichsfeld
Kfz.-Z. Kfz.-Z. NeuenNeuenkirchen-Saar kirchen-Saar Halbinsel Halbinselinin Asien Asien
rechter rechter Nebenfluss Nebenfluss d. d.Donau Donauinin Bulgarien Bulgarien
chem chem Zeichen Zeichenf.f. Aluminium Aluminium Autokennz. Autokennz. f.f.ElbeElbeElster Elster griech. griech. Göttin Göttinder der Jugend Jugend
frz. frz.Bez. Bez.f.f. traurig, traurig, trostlos trostlos
PlattenPlattenaufleger aufleger
Nummer Nummer (Abk.) (Abk.)
elektr. elektr. Entladung Entladung an an Bltzableitern Bltzableitern u.a. u.a.
wichtigster wichtigster ErhaltungsErhaltungssatz satzininder der klassischen klassischen Physik Physik (Abk) (Abk)
Wahn Wahn Buchstaben Buchstaben auf aufeiner einer Osterkerze Osterkerze franz. franz.MißMißgeschick geschick
amerik. amerik. GeheimGeheimdienst dienst
im imAuftrag Auftrag (Abk.) (Abk.)
Hauptstadt Hauptstadt d. d.antik. antik. Landschaft Landschaft Troas Troas
chem. chem. Element, Element, OZ OZ24 24
österr. österr.Ort Ort am amInn Inn gr., gr., Gedächtnis, Gedächtnis, ErinnerungsErinnerungsvermögen vermögen
Sudoku 3 9 8 1
SchulSchulangestellter angestellter
Storchvogel Storchvogel
Berg Bergbei bei Sankt Sankt Moritz Moritz grammatigrammatikalischer kalischer Artikel Artikel
Feuerkröte Feuerkröte
HochschulHochschulprofessor professorim im Ruhestand Ruhestand chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Californium Californium
internat. internat. Autokz. Autokz.f.f. San SanMarino Marino Gipfel Gipfelinind. d. Berner Berner Alpen, Alpen, 3970m 3970mhoch hoch
5 2
1 6 3 9 4 7 9 2 5 2 3 6 1 2 6 2 1 4 7 4 7 8 9
www.live-in.de
Milchdrüse Milchdrüse der derKuh Kuh Abk. Abk.f.f. NettoNettoregisterregistertonne tonne
ein einmoslem. moslem. Turkvolk Turkvolkinin Mittelasien Mittelasien
graphisches graphisches Hochbild Hochbild
4 7
Kehrgerät Kehrgerät
GroßraumGroßraumpassagierpassagierflugzeug flugzeug
Kreisstadt Kreisstadt rechter rechter am am Nebenfl. Nebenfl.d. d. Nordrand Nordrandd. d. oberen Elbe oberen Elbe Oberharzes Oberharzes ininBöhmen Böhmen Fabelwesen Fabelwesen
3
altfranz. altfranz. Lied Lied
rechter rechter Nebenfluss Nebenfluss der derSeine Seine HülsenHülsenfrucht frucht
orientalischer orientalischer WürdenWürdenträger träger textiles textiles Behältnis Behältnis
alter alterName Namef.f. Paris Paris
holländ. holländ. Stadt Stadtbei bei Arnheim Arnheim
unsichtunsichtbarer barerStoff Stoff ein einheim. heim. SchmetterSchmetterling, ling, Schärmer Schärmer
Fell Fellder der Bärenrobbe Bärenrobbe
SchutzSchutzheiliger heiliger der derJäger Jäger
82
niedere niedere WasserWasserpflanze pflanze
Weichkäse Weichkäse
Autokennz. Autokennz. f.f.WerniWernigerode gerode
Heim Heim
BorstenBorstenhirse,alte hirse,alte KulturKulturpflanze pflanze chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Zink Zink HerrschaftsHerrschaftssymbol symbol
HaremsHaremswächter wächter aktuell aktuell
NaturNaturelement element
Gefäß Gefäß deutscher deutscher Dichter Dichterund und Denker Denker ausgestorausgestorbenes benesWildWildrind rind
EigenbeEigenbezeichn. zeichn.der der Eskimo Eskimo antike antike Landschaft Landschaft inin Mittelitalien Mittelitalien
Gestalt Gestaltbei bei Karl KarlMay May med. med.Bez. Bez.f.f. Schlaf Schlaf/lat. /lat. Top-LevelTop-LevelDomain Domain Belgien Belgien
militante militante irische Blutgruppe irische Blutgruppe Bewegung Bewegung
Blutgefäß Blutgefäß
Abk. Abk. Europäische Europäische Norm Norm chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Calcium Calcium
Autokennz. Autokennz. f.f.Neuss Neuss
mittelhochdt. mittelhochdt. Bez. Bez.für für Sahne Sahne
05.2013
Du möchtest leben wie zuhause? Wir bieten: • • • • • • • • • • • • • • •
105 Studentenappartements 2 3-Zimmerwohnungen 6 2-Zimmerwohnungen 3 Rollstuhlgerechte Wohnungen Unsere modern ausgestatteten Appartements sind voll möbliert, ausgestattet mit Küchenzeile, Sat-TV sowie kostenlosem WLAN-Zugang. Gemeinschaftsraum mit Billard- und Kickertisch Beamer mit Leinwand Frühstücksraum mit Lounge Rezeption Fahrstühle Tiefgaragenstellplätze kostenlose Fitness-Angebote Automaten mit kalten Erfrischungsgetränken, Snacks und Kaffeespezialitäten Zusätzlich findet ihr in unserem Hause Waschmaschinen sowie Wäschetrockner
Wo findet ihr uns: •
Konrad – Zuse – Weg 1+2 , 87435 Kempten
Im Herzen von Kempten gelegen sind es jeweils nur wenige Gehminuten zu • • • •
Hauptbahnhof Fachhochschule Forum Allgäu (Einkaufszentrum) Fußgängerzone
Eure Ansprechpartner: Nadine Oberreich & Roland Aniser Bewerbungen unter: www.greenlivinginn.de; e-mail : info@greenlivinginn.de
Germania Gäde
Trendberaterin EG
Sara Dancetovic
Trendberaterin EG
BahnhofstraĂ&#x;e 3 - 5 Kempten www.reischmann.biz