Allgäu LIVE IN (06.2014)

Page 1

AFROB DEVILS OF LOVE CAMPUS OPEN AIR 2014 TAG DER MUSIK RIVERS AVENUE CLAIRE V-GAMERS 40 JAHRE JUGENDHAUS KEMPTEN unverbindliche Preisempfehlung: 0,00 €

Juni 2014

30. Jahrgang

DAS WICHTIGSTE AUS FREIZEIT UND KULTUR INKLUSIVE UMFANGREICHEM EVENTKALENDER SOWIE ALLEN WM SPIELZEITEN IM JUNI



IMPRESSUM

Liebe Fans und liebe Fußballfans!

LIVE IN Allgäu

Fähnchen raus und los gehts! Am 12. Juni wird in Sao Paulo mit dem Spiel Brasilien gegen Kroatien die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 angepfiffen. Die deutsche Mannschaft und Bundestrainer Löw sind dabei einem enormen Druck ausgesetzt, schließlich erwarten rund 80 Millionen Bundesbürger, dass der Titel heuer nach Hause geholt wird. Nach den gescheiterten Versuchen der letzten Jahre ist das auch bitter nötig. Das Selbstvertauen unserer Elf (und der ganzen Nation) ist angeknackst und muss dringend wieder aufgepäppelt werden. Darum lautet die Parole: Wir wollen kein neues Sommermärchen, wir brauchen es!

Herausgeber:

LIVE IN VERLAG Geduld & Stattler GbR St. Mang-Platz 9 87435 Kempten

Telefon: 0831- 960 990 0 Telefax: 0831- 960 990 29 e-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.net Redaktion: Norbert Stattler, Felix Schleinkofer, Korbinian König, Christian Geduld, Ann-Kathrin Weißenbach, Markus Maier, Gabriel Denzel, Paul Ehrenhardt, Luca Musto.

Man muss sagen, die Weltmeisterschaft kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Viel zu lange schon sind die Nachrichten mit Unruhen, Abhörskandalen und sonstigen Katastrophen negativ geprägt, da kommt so ein sportliches Großevent doch eigentlich wie gerufen. Endlich mal was gucken, was nicht mit Mord und Totschlag zu tun hat - obwohl das ein oder andere Fußballspiel vielleicht auch schon fast kriegsähnliche Ausmaße annimmt. Besonders freuen dürften sich aber die Machthaber in den jeweiligen Krisenregionen, denn während die ganze Welt gen Zuckerhut blickt, können sie ihre undurchsichtigen Machenschaften ganz unbehelligt weiterführen. In nur drei Wochen kann nicht nur ein neuer Weltmeister gekürt, sondern eben auch so mancher Skandal unter den Tisch gekehrt werden.

Veranstaltungskalender: Felix Schleinkofer, Gabriel Denzel. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld Anzeigengestaltung: Christian Geduld Grafik/Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: PVA GmbH, Landau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2014 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de)

Wer da trotzdem nicht hingucken, sondern lieber die Spiele unsere Jungs an der Copacabana verfolgen will, der muss das nicht alleine tun. Wie üblich präsentieren wir Euch auch zu dieser WM wieder das Live In Fußballfieber im Parktheater. Der Kemptener Club wird erneut in eine Fußball-Arena mit Outdoor-Area umgebaut, in der man die Spiele der Nationalmannschaft auf drei riesigen Großleinwänden ansehen kann. Natürlich mit bestem Sound und noch besserer Stimmung - jedenfalls solange Jogis Team trifft! Das Fußballfieber bricht am 16. Juni mit der Partie Deutschland gegen Portugal aus, grassiert am 21. Juni gegen Ghana und erreicht seinen vorläufigen Höhepunkt beim Spiel gegen die USA am 26. Juni.

Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Wer lieber mal woanders hinsehen will, dem sei ein Blick in diese Ausgabe empfohlen. Neben Infos zur WM bieten wir Euch ausreichend unterhaltsamen Lesestoff, der Euch von den Negativschlagzeilen ablenken wird. Der Anpfiff ist gleich nach diesem Editorial.

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Norbert Stattler

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

IN FLAMES

SIREN CHARMS

Sa. 25.10.2014

bigBOX Allgäu Kempten

Sa. 15.11.2014

All-Karthalle Kaufbeuren

Mi. 19.11.2014 Festspielhaus Füssen

Di. 02.12.2014

bigBOX Allgäu Kempten

WELCOME TO THE MACHINE 40 Jahre „wish you were here“

Mi. 03.12.2014

Stadthalle Memmingen

Neu im VVK!

ur

Khayelitsha To

Sa. 20.12.2014

bigBOX Allgäu Kempten

LIVE IN 06.2014

So. 28.12.2014 Festspielhaus Füssen

Mo. 02.02.2015

bigBOX Allgäu Kempten

So. 05.04.2014

big BOX Allgäu Kempten

Di. 03.02.2015

bigBOX Allgäu Kempten

Fr. 12.12.2014

bigBOX Allgäu Kempten

Tickets und weitere Informationen: www.allgaeuconcerts.de Außerdem bei der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen, bigBOX Allgäu und Kaufmarkt Tel.: 0831 / 206 55 55

www.live-in.de

3


r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü Glosse von

r Udo Renne

BH ZUR WM

Wir gewinnen. Natürlich nur, wenn wir nicht wieder die gleichen Fehler machen. Angela Merkel im Stadion, als Vorbild auf der Tribüne? Geht gar nicht. Mit ihr endet jedes Spiel null-null. Auf gegnerische Schüsse reagiert sie oft zu spät oder gar nicht, Raute statt Viererkette wäre fatal. Womöglich hört auch noch Obama ihr Telefongespräch mit Schweini ab. Grundsätzlich gilt: Keinesfalls zu oft über die rechte Seite angreifen. Die im Ausland verstehen das schnell falsch und stellen uns wieder in die Nazi-Ecke.

INHALT

Juni 2014 S KEMPTEN

40 JAHRE JUGENDHAU

NATURGEMÄSS REICHEN ZWEI SEITEN NICHT IM ANSATZ UM ALLE GESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN, WENN MAN VON VIER JAHRZEHNTEN JUGENDHAUS SPRICHT. ABER AUS ANLASS DES GROSSEN KONZERTSPEKTAKELS ENDE JUNI LASSEN WIR EINIGE ZEITZEUGEN UND BEGLEITER ZU WORT KOMMEN.

30

Ein schöner Zug von Heidi Klum und gehöriger Ansporn wäre, würde sie dem aus der Lahm-Truppe, der die meisten Tore schießt, ihren BH versprechen. Und wir brauchen wieder einen Weltmeisterschafts-Song. 1974 hat sich der legendäre Kader um die stimmgewaltigen Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Gerd Müller mit dem Lied „Fußball ist unser Leben“ zum Titel gesungen. Ein entsprechender Schlachtfetzen darf also auch auf keinen Fall fehlen. Respekt bei der gegnerischen Mannschaft würde uns ein Song aus dem Repertoire der Volksmusikcombo Rammstein verschaffen. Vermutlich müssten wir nicht mal Tore schießen. Tausende deutsche Fans im Stadion tröten mit ihren Vuvuzelas und dem Rammstein-Titel „Feuer frei“ den Gegner in den Abgrund. Als Dank dafür spendiert der DFB jedem mitgereisten deutschen Fan ein Handtuch, damit er auf der Copacabana einen Liegeplatz reservieren kann. Leider sind nicht alle Spieler in Topform. Da sollten wir als Auswechselspieler ein paar Roboter mitnehmen. Schließlich gehört Deutschland zu den weltweit führenden Hightech-Ländern. Fußball spielende Roboter können schon einiges. Zwar nicht richtig laufen, aber auf den Rasen spucken und den Schiri anschreien. Das ist schon was. Bei den Mannen aus Fleisch und Blut wäre schon viel erreicht, würde Löw ein Übersetzer zur Seite gestellt. Schließlich geht viel Potenzial verloren, wenn das halbe Team die Anweisungen von Bundes-Jogi im badischen Dialekt nicht versteht. Als Co-Trainer sollte Jürgen Klopp dabei sein. Wird es eng, schreit er gegnerische Trainer und Spieler in Grund und Boden. Merkel verbannt, Roboter, Jogiisch übersetzt, Schreihals Klopp, BH von Klumm – die Sache ist geritzt. Wir gewinnen. Muss nur noch Jogi auf meine Ratschläge hören. Und nicht auf die der anderen 80 Millionen Bundestrainer.

Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und

NIMMERSATTES REIMEMONSTER

28

DAS NEUE ALBUM VON AFROB HEISST „PUSH“ UND IST EINE KLARE ANSAGE AUF DIE BEVORSTEHENDE TOUR. DENN IM SOMMER 2014 IST ER AUF EINIGEN FESTIVALS UND MIT MAX HERRE UNTERWEGS UND WILL MIT SEINER BÜHNENPRÄSENZ ALLES ABREISSEN. UND DIE DEUTSCHE ELF ANFEUERN, WIE ER UNS IM INTERVIEW VERSICHERTE.

CLAIRE - THE GREAT ESCAPE

36

ERST VOR ZWEI JAHREN HAT SICH DIE BAND UM JOSIE-CLAIRE BÜRKLE FORMIERT. INZWISCHEN IST DIE BAND GUT AUF EUROPAS BÜHNE HERUMGEKOMMEN UND FINDET IM AUGUST DEN WEG ZURÜCK IN DIE ALLGÄUER HEIMAT, WENN SIE IM RAHMEN DER FESTWOCHEN-KULTUR IN KEMPTEN SPIELEN. ZUM GLÜCK KONNTEN WIR SIE DAZU SCHON JETZT ZWISCHEN ZWEI KONZERTEN BEFRAGEN.

Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.

4

www.live-in.de

06.2014 LIVE IN


Fussball WM 2014 ������������������������������������� 6 Verschiedenes ����������������������������������������� 12 Konzerte �������������������������������������������������� 32 Clubbing �������������������������������������������������� 42 Veranstaltungskalender ������������������������� 50 Games ������������������������������������������������������ 60 Kino ��������������������������������������������������������� 62 Tonträger ������������������������������������������������ 63 Neu auf Video ����������������������������������������� 64 Give-Aways ��������������������������������������������� 65 Horoskop ������������������������������������������������ 65 Kreuzworträtsel/Sudoku ������������������������ 66

ALTUSRIED Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Kirchstr. 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel.: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de

AUGSBURG Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Münchener Str. 72 86415 Mering Tel/Fax 08233-7796411 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoo-piercing.com

DIETMANNSRIED Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374-589 170 Mobil: 0162-9335190

FÜSSEN Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de

KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921 Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341-971539 mobil: 0170-7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de

MEER - MUSIK MIT SANTIANO

34

SANTIANO VERMISCHEN SO UNTERSCHIEDLICHE GENRES WIE IRISH FOLK, TRADITIONELLE VOLKSLIEDER UND SCHLAGER ZU EINER MIXTUR, DIE SIE INNERHALB KÜRZESTER ZEIT AN DIE SPITZE DER DEUTSCHEN CHARTS TRANSPORTIERTE. AM 7. JUNI KOMMEN DIE NORDLICHTER ZUM IMMENSTÄDTER SOMMER UND WOLLEN DAS PUBLIKUM AUF EINE STÜRMISCHE, MUSIKALISCHE REISE NEHMEN.

LIVE IN 06.2014

„AM ENDE GEWINNT IMMER DEUTSCHLAND.“

6

HOFFEN WIR, DASS FUSSBALL-IKONE GARY LINEKER MIT DIESER WEISHEIT RECHT BEHALTEN WIRD. ALLE GRUPPEN UND MANNSCHAFTEN HABEN WIR FÜR EUCH NATÜRLICH KRITISCH BEÄUGT UND AUCH WELCHE NEUERUNGEN DIE WM 2014 MIT SICH BRINGT, KÖNNT IHR BEI UNS LESEN. UND DAMIT GARANTIERT KEIN SPIEL DER ELF VERPASST, FINDEST DU ALLE BEGEGNUNGEN IM KALENDER AUF SEITE 50.

Tattoopetra Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/9717096 www.tattoo-petra.de

KEMPTEN Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstr. 2-4 87435 Kempten tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/41336 www.tattoo-moskito.de

MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: 08331-962931 El Loco Tattoo Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071

NIEDERSONTHOFEN Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Zum Badeplatz 1 87448 Niedersonthofen Tel.: 08379-728453 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de

SONTHOFEN Pauls Piercing Point Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel.: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160-94959588 www.inkaz.de

www.live-in.de

5


4 1 0 2 WM

g n i w e i V c i l b Pu Kempten

LIVE IN FUSSBALLFIEBER IM PARKTHEATER! DIE BESTEN STADIONPLÄTZE GIBTS WIEDER IM PARKTHEATER! König Fußball ist zurück im Parktheater! Hier werden wieder alle Deutschlandspiele gezeigt und auch der Finaleinzug unserer Mannschaft darf im Club natürlich ausführlich gefeiert werden. Das Ganze bei freiem Eintritt! Das „Theater der Träume“ öffnet für uns an allen Spieltagen der Deutschen Mannschaft die Tore. Die Übertragung findet dann erneut auf Großleinwand, natürlich in HD und 4000 Watt Soundanlage statt, bei der eine Stimmung, wie im Stadion aufkommt. Biergarten und Grillen mit den Parktheater BBQ Heroes - leckere Steaks und andere Spezialitäten (bei schlechtem Wetter überdacht) sowie Getränkespecials sind ebenfalls Ehrensache. Auftakt ist am 16. Juni wo, wie schon vor zwei Jahren bei der EM erneut Deutschland auf Portugal trifft. Einlass ist um 17 Uhr, Spielbeginn um 18 Uhr. Am Mittwoch 21. Juni ab 21 Uhr tritt die Deutsche Elf gegen Ghana an und benötigt ebenfalls die tatkräftige Unterstützung ihrer Fans, die ab 20 Uhr ins Parktheater eingelassen werden. Im Anschluss kann der Sieg dann bei Saturday Night Fever gefeiert werden. Daumen drücken heißt es schließlich am 26. Juni, wenn Deutschland gegen die USA den Einzug ins Achtelfinale wasserdicht macht. Der Termin fürs Achtelfinale wäre dann entweder der 30. Juni bzw. 1. Juli!

WIRD DEUTSCHLAND WELTMEISTER? Nach 24 Jahren ist es nun wirklich an der Zeit, den Pokal zurück nach Deutschland zu holen. Solange mussten die deutschten Fußballfans schließlich nie auf einen Titel warten. Gründe für Optimismus gibt es genug. Wir haben ein Paar davon aufgezeigt, aber natürlich gibts es auch Fakten die gegen unser Team sprechen: Wo andere Mannschaften nur einen Offensiv-Star haben (Argentinien: Messi; Brasilien: Neymar; Italien: El Shaarawy) hat Deutschland drei: Özil, Götze, Reus. Die Nationalspieler aus München und Dortmund wissen jetzt wie man Spanier schlägt. Mit Manuel Neuer steht der Welttorhüter im Kasten.

Alle drei Weltmeister-Titel wurden in Europa gewonnen; in Südamerika werden nur Südamerikaner Weltmeister. Die Mannschaft ist (noch) zu jung und hat gegen die abgezockten Teams aus Spanien o. Italien keine Chance. Unter Jogi Löw hat die Mannschaft bisher nie ein WM-Finale erreicht.

6

www.live-in.de

Kempten

GROSS, GRÖSSER, BIGBOX! Ein Fußballerlebnis der Extra-Klasse bietet dieses Jahr wieder die bigBOX Allgäu: 3.800 Fußballfans sehen auf mit 144 Quadratmetern wohl größten Großbild-Leinwand Deutschlands die Spiele der WM 2014 in Live-Übertragung – und das in HD-Qualität!

Das Public Viewing in der bigBOX Allgäu hat sich in Kempten bereits etabliert. Diejenigen, die in den letzten Jahren schon dabei waren, können berichten, wie toll es ist, gemeinsam mit so vielen Fans die Stimmung zum Kochen zu bringen! Da für jeden die passende Atmosphäre geboten werden soll, kann man zwischen Stehplätzen nah an der Leinwand und Sitzplätzen auf der ansteigenden Tribüne wählen. Als besonderes Highlight gibt es die Möglichkeit sich einen ganzen Biertisch für zehn Personen zu sichern, an dem man ganz „unter sich“ feiern und mitfiebern kann! Selbstverständlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt.

05.2014 LIVE IN


Oberstdorf

OBERSTDORF VERSCHENKT 2.000 FUSSBÄLLE Oberstdorf lädt vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 zum gemeinschaftlichen Jubeln ein und überträgt alle Spiele auf einer Großbildleinwand im Oberstdorfer Kurpark live. Darüber hinaus werden während der WM 2.000 Fußbälle an Urlauber verschenkt. Dank des Public Viewing verpassen Gäste auch während ihres Sommerurlaubes kein WM-Spiel und genießen abends die WM-Stimmung im Oberstdorfer Kurpark. Anfeuern und gemeinsam jubeln heißt es für die Zuschauer dann hoffentlich, wenn Jogis Jungs gegen Portugal, die USA & Co. versuchen, ihren Traum vom Titel wahr werden zu lassen. Auf 600 Sitzplätzen können die Besucher alle Spiele live bis 23 Uhr auf einer LED-Großbild-

leinwand verfolgen und werden in der „Gastro-Fanmeile“ mit Bier, Würstchen, WM-Burgern, Cocktails und Eis kulinarisch bestens versorgt. Bei schlechtem Wetter findet das Public Viewing im Oberstdorf-Haus statt. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.oberstdorf.de.

Memmingen

DAS KAMINWERK ZIEHT ZUM PUBLIC VIEWING IN DIE STADIONHALLE Nachdem das Kaminwerk zu klein ist, um den Ansturm der Fans bewältigen zu können, hat man sich entschlossen die Spiele der deutschen Mannschaft in der Stadionhalle an der Bodenseestraße zu übertragen. Das Bild wird auf der 70 Quadratmeter großen Leinwand überall in der Halle zu sehen sein. Es gibt Sitzplätze, Tischbestuhlung für das Familienpublikum sowie eine getrennte Fan-Area mit Stehplätzen. Einlass ist jeweils 2 Std. vor Anpfiff.

ANDREAS MAYER (Friesenhofen - Leutkirch)

Ich werd‘ vermutlich mit Freunden zum Public Viewing nach Leutkirch gehen oder zuhause mit Freunden die Spiele anschauen. Mit vielen Leuten ist die Stimmung einfach besser und es macht mehr Spaß.

JUDITH BIETSCH (Winterstetten -Leutkirch)

Ich werde die Spiele in Ravensburg anschauen, entweder in der Innenstadt oder in der Eissporthalle. Natürlich mit meinen Freunden, weil hier mega Stimmung aufkommt und voll viel los ist.

Wir schauen die Fußball-WM 2014 in den vereinigten Staaten um zu sehen, wie die Amerikaner auf einer Niederlage ihrer Mannschaft am 26. Juni reagieren. Den Sieg von Deutschland wollen wir aber auf jeden Fall wieder zuhause im schönen Allgäu feiern.

PASCAL PETRATSCHEK (Bad Hindelang)

Isny Zur WM ist in Isny der Bayrische Wirt in Schweinebach der place to be. Auf zwei Großbildleinwänden im Stadel und im Freien werden die Spiele der deutschen Mannschaft und alle Spiele ab dem Viertelfinale übertragen. Wer lieber im kleineren Kreis die Begegnungen verfolgen möchte, hat die Möglichkeit eine von zwei VIP-Boxen mit eigenem Fernseher zu reservieren. Dazu wird man mit frischer und regionaler Küche verwöhnt.

Wangen Auch in Wangen müssen die Fußballfans nicht allein zu Hause mitfiebern. Die Spiele mit deutscher Beteiligung werden in der alten Sporthalle übertragen, in der bis zu 1000 Leuten Platz finden. Zum Redaktionsschluss stand leider noch nicht fest, ob mögliche Spiele der deutschen Mannschaft, die um 22:00 angepfiffen werden, auch übertragen werden können.

LIVE IN 05.2014

Die Fußballfans können aufatmen. Nachdem die Bundesregierung eine Sonderverordnung gebilligt hat, die den Lärmschutz vorübergehend lockert, ist nächtliches Public Viewing während der Fußball-WM in Brasilien möglich. Laut Bundesimmissionsschutzgesetz darf der Geräuschpegel 40 dB(A) nach 22 Uhr nicht überschreiten und der wird in der Regel beim Public Viewing locker überschritten. Wir waren auf der Straße unterwegs und haben nachgefragt, wo die Leute denn die WM-Spiele voraussichtlich gucken werden.

SELINA MÜLLER, KRISTINA BUCHNER UND MONJA WACHTER (Leutkirch)

Leutkirch In Leutkirch wird wie die letzten Jahre wieder der Marktplatz zur großen Public Viewing Arena. Da die Spiele der deutschen Mannschaft teilweise schon um 18:00 Uhr deutscher Zeit angepfiffen werden, wurde extra für die WM Geld in die Hand genommen und ein Beamer angeschafft, der auch bei heller Umgebung bestes Bild verspricht. So steht den Fußballabenden mit Stadionatmosphäre nichts mehr im Wege. Damit trotz Jubelchören die Kehle nicht austrocknet, sorgt das Team vom Blauen Affen für kühle Getränke.

WO GUCKST DU???

Ich entscheide das eigentlich immer recht spontan. Ich denke aber entweder mit Freunden im Soldatenheim oder in der Markthalle bei uns in Sonthofen.

LARISSA PÖPPEL & DANIELA SILLER (Heising)

wir werden uns wahrscheinlich eher mit Freunden treffen und das dann zusammen anschauen. Falls wir aber doch bock haben auf was größeres, dann wird‘s wahrscheinlich die BigBox werden

JONAS SCHÄFER & MERLIN OERTL (Lindau)

wir werden in Lindau oder Tettnang die WM schauen, weil wir ja dort auch wohnen. Dann natürlich mit Freunden und weil es dort eine Riesen Leinwand gibt. Außerdem ist draußen schauen schon echt cool und n mortz Gaudi

VOLKER SCHMIDT (Straubing)

Ich werds in Straubing anschauen, weil das die nächst größere Stadt ist und ich auch von dort komme.

www.live-in.de

7


4 1 0 2 M W

g n i w e i V c i l Pub Lindau

Sonthofen

HIER FEIERN DIE FUSSBALLFANS IN SONTHOFEN Fußball und ein kühles Bier gehören zusammen wie Schiri und Pfeife. Beim genussvollen und leidenschaftlichen Public Viewing mit Hirsch-Bieren zur Fussball Weltmeisterschaft kann man

sich in der Markthalle Sonthofen hervorragend mit Gleichgesinnten der schönsten Nebensache der Welt hingeben und unsere Nationalelf in Brasilien nach allen Regeln der Kunst anfeuern.

Natürlich gibt es wie zu jeder Weltmeisterschaftsendrunde auch wieder ein nagelneues Spielgerät. „Brazuca“ heißt das gute Stück und kommt aus dem Hause Adidas. Der Name soll für das brasilianische Lebensgefühl, für Emotionen, Stolz und Herzlichkeit stehen. Über zweieinhalb Jahre Entwicklungszeit stecken in dem runden Leder. Leder? - Nein, Leder hat seit einigen Jahren ausgedient. Mittlerweile sind die Matchbälle aus vollsynthetischem Material und werden auch nicht mehr genäht, sondern geklebt. Das ganze Theater nur, um die Roll-, Schussund Flugeigenschaften der Kugel zu optimieren. Und nach vielen Tests kamen die Ingenieure, Material-, Marketing-, Technikexperten und Fußballer zu dem Ergebnis, dass „Brazuca“ alles mitbringt, was es braucht, eine torreiche WM zu ermöglichen.

CLUB VAUDEVILLE ZEIGT DIE FUSSBALL WM UNTER FREIEM HIMMEL Der Lindauer Club Vaudeville lädt in die Oskar-Groll-Anlage neben der Jahnturnhalle, Lindau-Insel, zum gemeinsamen Fußballschauen ein. An insgesamt zehn Abenden zeigt er auf der Großbildleinwand Spiele der WM 2014. „Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt, Fremdgetränke sind verboten und Nazis und Störenfriede unerwünscht“, heißt es vonseiten des Veranstal-

ters. Bei schlechtem Wetter werden die Spiele im Club Vaudeville gezeigt - ebenfalls auf der großen Leinwand. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Anpfiff. Neben allen Terminen mit deutscher Beteiligung werden auch die Spiele des Achtelfinales (30.6. und 1.07.), des Halbfinales (08. und 09.07.) und das Finalspiel beim Lindauer Stadtfest am 13. Juli gezeigt.

Kaufbeuren

PUBLIC VIEWING IN DER ZEPPELINHALLE In Kaufbeuren kann man alle Begegnungen von Philipp Lahm, Miroslav Klose, Manuel Neuer und Co. in der Zeppelinhalle auf dem Aktienberg verfolgen. Beim wind- und wetterfesten Public Viewing mit Großbildleinwand

spielt die Witterung keine Rolle und für das leibliche Wohl der Fans ist dank professioneller Bewirtung natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei. Einlass ist jeweils etwa 90 Minuten vor Spielbeginn.

FASZINATOUR WM-SPECIAL DAS FUSSBALL-FIEBER BRINGT DEN STEIN INS ROLLEN Mit dem Team von Faszinatour Adventure And Sports kann man schon jetzt den Startschuss für ein actionreiches, außergewöhnliches Teamevent geben und mit seiner Mannschaft ein unvergessliches Sommermärchen in Tirol erleben. An einem enorm aktiven Wochenende mit packendem Wildwasser-Rafting und bei der bemerkenswerten Erkundung der schönsten Canyons der Region. Den idealen Rahmen bietet hierfür das Outdoorzentrum Haiming. Hier können Unternehmer mit Ihren Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern alle Spiele der Fußball-WM live verfolgen und sich im Platschnass Stadl mit leckeren Tiroler Spezialitäten verwöhnen lassen. Tischfußball, Torwandwandschießen und Tip-Kick sind natürlich passend zur WM-Saison inklusive. Auch bei die-

8

www.live-in.de

sem mitreißenden Trip ins Land des Nervenkitzels sind vielfältige Leistungen mit inbegriffen. Neben dem weit bekannten und sehr beliebten Rafting in der Imster Schlucht kann man sich in der Hachleschlucht beim Canyoning beweisen oder ein Upgrade zum Alpenkönig erhalten. Am Samstag-Abend wird ganz stilecht gegrillt beim Barbecue-Aben im Stadl mit WM-Tipp-Kick am Samstag. Des Weiteren natürlich zwei Übernachtungen mit Frühstück und Teilnahme an der WM-Tipp-Kick Verlosung, denn alle Spiele können im faszinatour-Stadl gesehen werden. Alle Infos auf einen Blick Kombi Raft & Canyon ab 189,- € pro Person. Buchbar ab sofort bis zum Tag des Halbfinalspiels am 9. Juli unter Tel. 0 83 23/96 56 0 oder per E-Mail an as@faszinatour.de

05.2014 LIVE IN


DAS TIPPEN UNSERE PROMIS Die WM in Brasilien ist natürlich auch bei Musikern und Künstlern ein viel diskutiertes Thema. Mal mehr mal weniger fundiert wird über den Ausgang der Weltmeisterschaft spekuliert und Favoriten benannt, die vermutlich am Ende den Cup in den Händen halten werden. Aus diesem Grund haben wir auch ein paar Promis befragt und wollten von ihnen wissen, wer ihrer Meinung nach am Ende ganz oben auf dem Treppchen steht.

Wir sind Weltmeister!

Samy Deluxe:

„Nachdem die , würde ich es ist n ilie as Br WM in derbe rn natürlich den Brasiliane was ich gem de n vo d gönnen. Un ht so d die ja eh nic hört hab, sin t.“ or Sp m schlecht in de

Peter Brugger (Sportfreunde

Stiller): „Mein Tipp für‘s Finale: Deutschland Brasilien. Obwohl ich vermute, dass sich unsere Jungs nicht ganz leicht tun werden, bin ich natürlich Optimist und tippe auf Schweini & Co als WM-Gewinner!“

Matze Knop:

„Als großer Fußballfan fiebere ich der brasilianischen Weltmeisterschaft natürlich sehr entgegen - bei so viel Euphorie können schon mal die Chipstüten fliegen. Natürlich hält am Ende Deutschland den Pokal in den Händen.“

DJ Bobo: „Keine Frage – die Schweiz und Deutschland werden sich im Finale gegenüber stehen. Aber, wie wir spätestens seit Gary Lineker wissen, gewinnen am Ende eben doch immer die Deutschen.“

Afrob: „Ich tippe auf Argentinien.

Ich kenn zwar die Mannschaft nicht so gut, aber wie die 2010 aufgetreten sind, da kann schon was gehen. Aber ich wünsche mir, dass Deutschland nach 1990 wieder einmal Weltmeister wird.“

Hofer: „Nachdem ung sondere Verbind be e ein ich , tippe ich be ha A US n zu de sch-amerikaniauf ein deut türlich mit Na . ale sches Fin Sieger.“ als d Deutschlan

Yasi

LIVE IN 05.2014

Der Hirschbräu aus Sonthofen erhält den Gold Award 2014 beim World Beer Cup 2014 Während unsere Nationalelf im Juni noch um den Titel der Weltbesten kämpfen muss, hat die Privatbrauerei Höss - Der Hirschbräu aus Sonthofen - bereits die höchsten Ehren erworben. Denn am 14. April 2014 wurde in Denver/ Colorado eine einzige Allgäuer Brauerei für ihr Brauhandwerk ausgezeichnet. Die Freude könnte beim gesamten Team der Hirschbrauerei in Sonthofen nicht größer sein. Denn nach dem Goldmedaillengewinn beim letzten World Beer Cup im Jahre 2012 in der Kategorie Bockbiere, schien für eine Brauerei dieser Größe eigentlich der Gipfel erreicht zu sein. Doch jetzt wurde die eigene Messlatte noch einmal überboten. Mit dem bedeutsamen Preis, der als Oscar unter den Bierbrauern gilt, wurde die Bier-Ehre einer ganzen Region - des Allgäus hochgehalten und noch einmal bestätigt.

Gold für Hirschgold Den begehrten Titel bekam der Traditionsbetrieb für das „Hirschgold“, in der Kategorie Exportbiere. Leicht gemacht wurde es den Sonthofenern dabei nicht gerade, denn eingereicht wurden in dieser beliebten Rubrik 40 Biere. Die Beurteilung erfolgt immer nach strengen Reglementarien und wird von einem großen Publikum aufmerksam verfolgt. Die Jury bestand diesmal aus 219 Brauerei-Fachleuten und Biersommeliers, die sich in drei Tagen durch die eingereichten Getränke durchkämpfen müssen. Welchen Stellenwert hier das Ursprungsland des Reinheitsgebots einnimmt, sieht man auch an einem interessanten Detail: Die Veranstalter legen großen Wert darauf, dass bei deutschen Kategorien mindestens zwei deutsche Juroren im Verkosterteam sind. Die restlichen Juroren werden dann per Zufallsgenerator den Kategorien zugelost. Übrigens haben in den Kategorien Export, Dunkles Weißbier und Helles durchwegs deutsche Biere sämtliche Medaillen abgeräumt.

Der World Beer Cup 2014 in Fakten und Zahlen Alle zwei Jahre werden hier die Erzeugnisse von Bierbrauern aus der ganzen Welt prämiert. Damit ist diese Auszeichnung so etwas wie der Oscar unter den Bieren. Ganze 1403 Brauereien aus 59 Nationen nahmen an dem Wettkampf teil und ließen insgesamt 4754 Bierkreationen von einer ausgewählten Jury bewerten. Eingeteilt werden die verschiedenen Biere in 94 Sorten. 27 von 281 Auszeichnungen gingen an deutsche Erzeugnisse. Pro Kategorie wurden durchschnittlich 50 Biere angemeldet. Die meisten Anmeldungen gab es in diesem Jahr in der Kategorie „American Style India Pale Ale“. Interessant ist auch, dass es keine „Platzhirsche“ gab, die einfach gnadenlos alles abgeräumt haben, denn die 281 gewonnenen Awards wurden von 253 Brauereien entgegengenommen. 27% der verliehenen Preise gingen an Biere, die nicht aus den USA kommen. Aber das wundert hierzulande, und gerade im Allgäu vermutlich die wenigsten.

www.live-in.de

9


14 20 ft ha sc er st ei tm el lw al ßb Fu r zu ff pfi An Endlich ist es wieder soweit. Am 12. Juni beginnt die 20. Fußball-Weltmeisterschaft. Neben dem vorqualifizierten Gastgeber Brasilien konnten sich 31 weitere Team für die Endrunde qualifizieren. Unter anderem natürlich auch das deutsche Team. Für die Auswahl um Kapitän Philipp Lahm geht es um den ersten WM-Titel seit sage und schreibe 24 Jahren. Zur Einstimmung haben wir die 8 Gruppen einmal genauer unter die Lupe genommen. Wie stehen die Chancen für das deutsche Team? Gelingt Spanien die Titelverteidigung? Kann sich Brasilien den Traum vom Weltmeistertitel im eigenen Land erfüllen oder macht am Ende doch sogar ein Außenseiter das Rennen. Vier Wochen, in denen die Erde zum Planet Fußball wird was kann es Schöneres geben?

SCHLAAAND! Tor: Mit Manuel Neuer, Roman Weidenfeller und Ron-Robert Zieler sind wir im Tor absolut hochkarätig besetzt. Von einer solchen Auswahl träumen andere Nationaltrainer. Abwehr: In der Abwehr streiten sich Jérôme Boateng, Mats Hummels und Per Mertesacker um die zwei Innenverteidigerposten. Philipp Lahm wird vermutlich nicht als Außenverteidiger, sondern wie auch beim FC Bayern als Sechser auflaufen. Auf den Außenverteidigerpositionen hat das Dortmunder Duo Schmelzer und Großkreutz vermutlich die besten Karten. Außerdem dabei: Erik Durm, Matthias Ginter, Benedikt Höwedes und überraschend Shkodran Mustafi von Sampdoria Genua. Mittelfeld: Das Mittelfeld ist das Prunkstück der deutschen Mannschaft. Mit Mario Götze, Toni Kroos, Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira, Mesut Özil und Marco Reuss tummeln sich hier die Weltstars. Interessant wird sein ob Trainerliebling Lukas Podolski sich einen Stammplatz sichern kann. Auch die „zweite Reihe“ ist gespickt mit herausragenden Akteuren. Julian Draxler, Thomas Müller, Christoph Kramer und André Schürrle werden bei

Gelegenheit sicher gerne bereit stehen. Angriff: Systembedingt fällt die Anzahl „echter“ Stürmer relativ gering aus. Natürlich mit dabei, Altmeister Miroslav Klose, der bei seiner letzten WM den Torrekord von Ronaldo (15 Tore bei Weltmeisterschaften) knacken will. Sein Sturmkollege ist Kevin Volland aus Marktoberdorf, der bei 1899 Hoffenheim eine klasse Saison gespielt hat. ACHTUNG: Der endgültige Kader wird am 2. Juni bekanntgegeben. Leider nach Druckschluss!

Gruppe A: Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun

Den Gastgeber erwartet eine auf dem Papier machbare Gruppe. Das Star-Ensemble mit Neymar, Ramires und den Bundesligaprofis Dante, Rafinha und Luiz Gustavo trifft auf Kroatien, Mexiko und Kamerun. Allerdings dürfte auf den Sambakickern ein gewaltiger Druck lasten, denn die Fans im eigenen Land erwarten viel und alles andere als ein Gruppensieg wäre eine erste Enttäuschung. Im Kampf um den zweiten Achtelfinalplatz könnte es eng werden. Die Kroaten verfügen mit Bayern-Star Mario Mandzukic über eine echte Offensivwaffe. Dahinter Luka Modrić, der ballsichere Kämpfer und Antreiber von Real Madrid im Mittelfeld. Mexiko geht mit einem relativ unbekannten Team an den Start. Die Meisten der Akteure kicken in der mexikanischen Liga, dennoch sind die Mexikaner immer für eine Überraschung gut.

Gruppe B: Spanien, Niederlande, Chile, Australien

In Gruppe B scheint die Lage klar: Die WM-Finalisten von 2010 - Spanien und Holland - sind die klaren Favoriten. Für Welt- und Europameister Spanien geht es um den vierten großen Titel in Folge und der Kader der Spanier liest sich wie eine Weltauswahl. Iniesta, Xavi, Ramos und Thiago lassen keinen Zweifel an der Klasse Spaniens. Die Mannschaft der Niederlande hat ihre Stärken vor allem in der Offensive. Mit Arjen Robben, Robin van Persie und Klaas-Jan Huntelaar lautet ihr Motto: „Angriff ist die beste Verteidigung“. Doch auch Chile will ein Wörtchen mitreden. Die technisch starken Chilenen konnten sich mit Platz 3 in der südamerikanischen Qualifikationsgruppe qualifizieren. Als Underdog in dieser Gruppe gilt Australien. Die „Socceroos“ wollen zur Stelle sein, wenn einer der Favoriten schwächelt.

10

www.live-in.de

Gruppe C: Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan

Im Gegensatz zu Gruppe B, geht es in dieser Gruppe relativ ausgeglichen zu. Mit Kolumbien, Griechenland, der Elfenbeinküste und Japan stehen sich vier Mannschaften gegenüber, die alle das Zeug dazu haben an guten Tagen auch die „Großen“ zu schlagen. Für Kolumbien sind die Chancen auch davon abhängig, ob Superstar Falcao dem Team nach seinem im Januar erlittenen Kreuzbandriss wieder zur Verfügung steht. Mit ihm dürfte es einiges leichter fallen, das Abwehrbollwerk von Griechenland mit Dortmund-Ass Sokratis zu knacken. Mit der Elfenbeinküste will Didier Drogba von Galatasaray Istanbul bei seinem letzten WM-Turnier Siege feiern. Drogba dürfte mit seinen 36 Jahren zu den ältesten Spielern des Turniers zählen. Und auch für Japan könnte es für das Achtelfinale reichen. Für die vielen Bundesligaprofis und den Ex-Dortmunder Shinji Kagawa dürfte es allerdings spätestens nach der Gruppenphase sehr schwer werden.

Gruppe D: Uruguay, Costa Rica, England, Italien

Mit Ausnahme von Costa Rica konnten alle Länder aus Gruppe D den Pokal bereits einmal gewinnen. Dementsprechend sind auch die Favoritenrollen verteilt. Für Costa Rica scheint es beinahe unmöglich die zwei der drei fußballverrückten Nationen auszuschalten. Vor allem Uruguay (vierter Platz in Südafrika 2010) könnten mit ihrer Megaoffensive mit Edinson Cavani, Diego Forlan und Luis Suárez wieder für Furore sorgen. Italien und England als Mutterland des Fußballs sollte man sowieso immer auf dem Schirm haben, auch wenn die Briten in den letzten Jahren oft hinter den Erwartungen zurückblieben. Die hohe Erwartungshaltung könnte auch für Italien zum Problem werden. Ein Ausscheiden in der Vorrunde wäre für die Squadra Azurrra eine absolute Katastrophe.

05.2014 LIVE IN


Gruppe E: Schweiz, Ecuador, Frankreich, Honduras

Eine lösbare Aufgabe wurde unseren Nachbarn aus Frankreich und der Schweiz zugelost. Mit Ecuador und Honduras gesellen sich zwei Außenseiter zu den beiden europäischen Teams. Für die Franzosen gilt es nach dem desaströsen Vorrunden-Aus in Südafrika, die Sympathien der Fans im eigenen Land wiederzuerlangen. Trotz vieler namhafter Stars - wie zum Beispiel Europas Fußballer des Jahres Franck Ribery - in ihren Reihen, hatten die Franzosen auch in der Qualifikationsgruppe für die WM 2014 ihre Probleme und mussten in die Play-offs. Direkt qualifizieren konnten sich hingegen die Schweizer mit Trainer Ottmar Hitzfeld, die sich in den letzten Jahren stark verbessert zeigen konnten. Mit dabei unter anderem Xherdan Shaqiri, Josip Drmic und Admir Mehmedi, die in der Bundesliga bereits für viel Jubel sorgen konnten. Ecuador und Honduras müssen auf Fehler der Favoriten hoffen, um das Achtelfinale erreichen zu können.

Gruppe F: Argentinien, Bosnien-Herzigowina, Iran, Nigeria

Argentinien mit Ausnahmetalent Lionel Messi ist der klare Favorit für den Gruppensieg in Gruppe F. Zwar können die „Gouchos“ Rund um Messi eine erstklassige Mannschaft stellen, dennoch ist der Mittelfeldstar vom FC Barcelona im Falle einer Verletzung nicht zu ersetzen. Viele bekannte Gesichter finden wir auch bei Bosnien-Herzigowina. Für Edin Dzeko, Vedad Ibisevic und Co. dürfte bei ihrer ersten WM-Teilnahme ein Weiterkommen ins Achtelfinale kein Problem darstellen. Einen Strich durch die Richtung möchte Nigeria gerne machen. Sie konnten sich 2006 in Deutschland erstmals wieder qualifizieren und wollen nach dem Gewinn des Afrika Cups im letzten Jahr ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Für den Iran dürfte es sehr schwer werden, die Gruppenphase zu überstehen.

Gruppe G: Deutschland, Portugal, Ghana, USA

Dein Team-Abenteuer zur Fußball-WM 2014 Weekendkombi Raft & Canyon Samba, Sonne, heiße WM-Zeit! Gib jetzt den Startschuss für ein actionreiches Abenteuer und genieße mit Freunden, Familie oder dem Verein ein Sommermärchen in Tirol. Erlebe ein aktives Wochenende mit packendem Wildwasser-Rafting und erkunde einen der schönsten Canyons der Region. Leistungen: 2x ÜF, Rafting, Canyoning, BBQ, WM-Tipp-Kick + Verlosung, Live Stream im Stadl

faszinatour Adventure & Sports freecall 0 800 375 32 36, Tel: 0 83 23/96 56 - 0 as@faszinatour.de, www.faszinatour-rafting.de

Keine leichte Aufgabe für die deutsche Mannschaft. Das Turnier beginnt für die deutsche Elf gleich mit einem echten Härtetest gegen Portugal. Diese konnten sich dank einem überragenden Christiano Ronaldo (4 Tore) in den Play-offs der Qualifikation gegen Schweden durchsetzen. Wie man gegen Portugal in wichtigen Spielen gewinnt, wissen die Deutschen allerdings. In drei der vier letzten großen Turniere konnte Deutschland gegen die Portugiesen gewinnen. Interessant wird auch das Duell gegen die USA mit dem Ex-Trainer der NationalAnzeige_Canyoning_IN-Muenchen.indd mannschaft Jürgen Klinsmann, der versuchen wird, nun auch den Vereinigten Staaten ihr Sommermärchen zu bescheren. Mit Götze, Reuss, Schweinsteiger, Özil und den vielen anderen verfügt unser Team jedenfalls über eine herausragende Ausgangsposition, um den Cup am Ende in den Händen zu halten. Die Ghanaer müssen auf eine Überraschung hoffen, wenn Kevin-Prince Boateng versuchen wird, im Spiel gegen Deutschland seinen Bruder Jérôme zu besiegen. Jogi Löw kann es sich leisten, nur fitte Spieler in den Kader aufzunehmen. Deswegen muss unter anderem der verletzungsgeplagte Mario Gomez die WM am Fernseher verfolgen. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Sami Khedira steht nach seinem Kreuzbandriss im Kader.

Gruppe H: Belgien, Algerien, Russland, Südkorea

Für den Fall, dass Deutschland das Achtelfinale erreicht, werden sie gegen ein Team aus Gruppe H antreten müssen - und diese ist nicht zu unterschätzen. Mit einer souveränen WM-Qualifikation und einem breiten Kader gespickt mit jungen Talenten gilt Belgien als der große Geheimfavorit für die Weltmeisterschaft in Brasilien. Allen voran Eden Hazard vom FC Chelsea, der längst zu den besten Profis der Premier League zählt. Gute Chancen weiterzukommen hat auch das russische Team, selbst wenn deren Spieler eher Fußballexperten ein Begriff sein dürften, da sie ausnahmslos in der russischen Liga spielen. Ob die Elf mit Trainer Fabio Capello sich allerdings mit dem Klima in Brasilien anfreunden kann, bleibt abzuwarten. Im Kampf um die KO-Phase will allerdings auch Südkorea ein Wörtchen mitreden. Ihr bekanntester Spieler verdient ebenfalls in der Bundesliga sein Geld: Heung-Min Son von Bayer Leverkusen. Das Team aus Algerien hat zwar kämpferisch einiges zu bieten, aufgrund mangelnder individueller Klasse reihen sie sich allerdings auch in die Reihe der absoluten Außenseiter ein.

1

19.05.2014 12:11:50

in der

Tickets:

Alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf Großleinwand (144m²) und in HD-Qualität!

www.bigboxallgaeu.de | 0831 570 55 33

Fazit: Zu den Favoriten für den Titelgewinn zählen natürlich wie immer die alten Bekannten Brasilien, Argentinien, Italien, Spanien, Frankreich, die Niederlande und Deutschland. Sicherlich wartet aber auch die eine oder andere Überraschung auf uns. Eine solche könnte zum Beispiel Belgien, der Schweiz oder den US-Boys gelingen. Wir freuen uns jedenfalls auf viele schöne Tore und ausgelassene, friedliche Partystimmung im gesamten Land.

LIVE IN 05.2014

www.live-in.de

11


Elektroschub ist kein neues Musikgenre! Durch Elektromobilitätscoaching ist man an der Hochschule Kempten dem Zeitgeist auf der Spur in die Zukunft

In Zeiten der zunehmenden Ressourcenverknappung wird uns die Aufgabe, wie wir die Mobilität für alle bewahren können, noch intensiv beschäftigen. Denn soviel ist sicher: Das Konzept des klassischen Verbrennungsmotors im Straßenverkehr ist langfristig ein Auslaufmodell. Die Hochschule Kempten (HKE) arbeitet aus diesem Grund seit 2009 mit elektrogetriebenen Fahrzeugen.

Seit dem Start des Projekts sind verschiedene Nutzer-Szenarien für Elektromobilität analysiert worden, um zu sehen, wie Elektromobilität speziell im ländlichen Raum eingesetzt werden kann. Besonderer Wert wurde dabei auf unterschiedliche Nutzungsszenarien und die großflächige Vergabe der E-Fahrzeuge gelegt. Dazu zählen kommerzielle Einsätze im Taxidienst, als Gemeindefahrzeug, im Flotteneinsatz, im Lieferverkehr, als Schüler- und Studentenfahrzeug, im Carsharing, im privaten Einsatz, als touristischer Mietwagen und als Fahrschulauto. Mit der Fahrschule Braun, Fahrschule Fischer und Wolfis Fahrschule fand man direkt vor Ort aufgeschlossene und sehr interessierte Partner, die das Vorhaben durch ihre Einsatzbereitschaft mit realisiert haben. Die Studie läuft noch diesen Sommer. Verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit zu dem Forschungsprojekt ist Charlotte Wallin. Wir haben mit ihr über die Ziele des Projekts gesprochen und wie die Schüler/-innen und Studeten/-innen das Vorhaben engagiert und innovativ realisieren.

12

www.live-in.de

Welche Intention verfolgen die Teilnehmer des Programms genau?

arbeiter der Hochschule stehen dabei beratend zur Seite.

Es wird unter anderem analysiert, wie die nächste Generation als Nutzergruppe mit der Technologie und Reichweite von Elektromobilität umgeht, selber ein Micro-Car-Sharing organisiert und wie sie diesem bedeutenden Thema gegenüberstehen. Die Fahrzeuge stehen den Schülerinnen und Schülern sieben Tage die Woche rund um die Uhr zur Verfügung. Es wird erwartet aus den gesammelten Daten Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Anforderungen junge Menschen an die Elektromobilität stellen.

Und in diesem Rahmen wurde auch die Idee mit der Elektromobilität integriert?

Wie kann man sich die genaue Arbeitsweise bei der Datengewinnung vorstellen? Aufgeteilt in Kleingruppen koordinieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für drei Monate selbstständig den E-Auto-Einsatz, die Aufteilung untereinander, die Führung des Fahrtenbuches, den wöchentlichen Fahrzeugcheck und die Dokumentation der Nutzung. Die projektinvolvierten Lehrkräfte sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mit-

Richtig, um den Fahranfängern frühzeitig Zugang zur Elektromobilität zu geben. Ziel ist es, die elektrischen Fahrzeuge an die Bedürfnisse und Erwartungen der Fahrerinnen und Fahrer von morgen anzupassen. Durch den Einsatz im Unterricht werden auch etwaige Hemmungen vor der neuen Technik abgebaut. Wir wollen untersuchen, wie die junge Zielgruppe mit Elektromobilität umgeht und welche Wünsche sie hat.

Der Spaßfaktor ist nicht zu unterschätzen! Absolut überzeugt von der wegweisenden Wirkung des Projekts ist auch Fahrlehrer Martin Braun. In seiner Fahrschule kann man probehalber oder auch komplett Praxisstunden in einem elektrogetriebenen Renault Kangoo absolvieren. Der 36-jährige Dietmannsrieder hat uns seine Erfahrungen mit dem moder-

05.2014 LIVE IN


Ich hab schon vor Jahren prognostiziert, dass wir irgendwann auf E-Fahrzeuge umstellen werden und mich eingehend mit der Materie beschäftigt. Auch was LKW, Industriefahrzeuge und Busse angeht. Deshalb war ich sogar sehr froh, dass die Hochschule an uns gedacht hat. Also haben wir begeistert die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Einfach weil wir die Leute an die E-Fahrzeuge heranführen müssen. Welche Vorteile hat das E-Fahrzeug für die Fahrschüler? Der größte Vorteil ist vermutlich, dass man nicht schalten muss. Durch das Automatikgetriebe kann sich der Schüler ganz auf das Fahren konzentrieren. Die Verkehrsbeobachtung fällt also gerade für Anfänger wesentlich leichter, da man nicht durch die Bedienung abgelenkt wird. Wir erkunden zum Teil anspruchsvollere Strecken mit dem E-Fahrzeug, um erst einmal einen Eindruck von dem Geschehen zu bekommen. Das Fahrgefühl ist außerdem sehr angenehm. Ich würde es als Segeln bezeichnen, da man durch den Antrieb in einer Art Geschwindigkeitserhaltung bleibt. Und der Spaßfaktor ist auch nicht zu unterschätzen. Das Fahrzeug beschleunigt von Anfang sehr stark, was einfach ein tolles Gefühl für die Fahrschüler ist.

Die meisten wollen natürlich wissen, wie das genau mit dem Antrieb abläuft und wo man da Gas gibt. Manche haben schon einmal was von einem Radnabenmotor gehört. Für viele ist die Größe der Batterien überraschend, was ja immer noch ein großes Manko ist. Und die Reichweite natürlich.

DER 100 % ELEKTRISCHE RENAULT ZOE. EINE NEUE ÄRA AUTO. DER 100 % ELEKTRISCHE RENAULT ZOE. 0,00 % in s EINE NEUE ÄRA AUTO. ef f. Ja h re sz 0,00 %

in s ef f. Ja h re sz

Wie weit kommt man denn mit aufgeladenem Akku? Optimistisch ausgedrückt sind es circa 130 Kilometer. Je nachdem wie man fährt. Wenn man es krachen lässt, kommt man natürlich weniger weit (lacht). Man wird also automatisch zum energiesparenden Fahren erzogen. In einem Versuch ist ein Kollege von Kempten nach Ulm gefahren. Dort hat er es dann an die Steckdose angesteckt, ging vier Stunden zum Shopping und ist dann mit seiner Frau wieder zurückgefahren. Das hat super funktioniert. Auch Autobahnfahrten funktionieren wunderbar. Aber das ist dann die letzte Fahrt des Tages (lacht). Ist es eine große Umstellung, was Bremsen und Beschleunigen angeht? Nein, das gewöhnt man sich innerhalb kurzer Zeit an. Durch die Energierückgewinnung, die beginnt, sobald man vom Gas geht, bremst man einfach früher und gelassener, zum Beispiel wenn man auf eine rote Ampel zufährt. Es fühlt sich, wie schon gesagt, wie eine Art Segeln an. Das ist etwas schwer zu beschreiben aber in der Praxis kommt man da ganz schnell rein.

Renault ZOE Life

ab 198,–€* monatl.

Batteriemiete

49,–€ 49,–€

ab im Monat** Renault eBox ZOE Life Batteriemiete inklusive 3,7 kW, mit * monatl. ab Montage und Inbetriebnahme ab im Monat** inklusive eBox 3,7 kW, mit Fahrzeugpreis*** 21.290,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 3.990,– €, Montage17.300,– und Inbetriebnahme Nettodarlehensbetrag €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 198,– € und eine Schlussrate:21.290,– 7.990,– €), Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Fahrzeugpreis*** €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von Jahreszins 3.990,– €, 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) %, Gesamtbetrag Raten 8.188,– €. Nettodarlehensbetrag 17.300,– €,0,00 48 Monate Laufzeit (47der Raten à 198,– € und Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 21.290,– €. Ein 20.000 Finanzierungsangebot für eine Schlussrate: 7.990,– €), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins Privatkunden der Renault Bank,0,00 Geschäftsbereich Banque 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) %, Gesamtbetragder derRCI Raten 8.188,–S.A. €. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 41468 Neuss. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 21.290,– €.1,Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Mit 22 kW in 1der Stunde geladen.**** Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Besuchen Sie uns im Autohaus. WirAUTOHAUS beraten Sie gerne. Mit 22 kW in 1 Stunde geladen.****

198,–€

S RCH S RCH

Besuchen Sie uns im Autohaus. WirAUTOHAUS beraten Sie gerne. GmbH

Was hat Sie dazu bewegt, sich an dem Projekt zu beteiligen und das Fahrzeug in den Betrieb mitzunehmen?

Welche Fragen hören Sie zu dem E-Fahrzeug am häufigsten?

Dr.-Karl-Lenz-Straße 27 87700 MEMMINGEN Telefon 08331/96840 www.autohaus-sirch.de Dr.-Karl-Lenz-Straße 27 87700 MEMMINGEN Telefon 08331/96840 www.autohaus-sirch.de

GmbH

nen Vehikel geschildert und wieso man ihn nicht lange überzeugen musste, mit dem neuartigen Konzept den Schritt ins richtige Leben auf die Straße zu wagen.

Gewerbestr. 1 · 87439 Kempten · Tel. (0831) 580010 Dr.-Karl-Lenz-Str. 27 · 87700 Memmingen · Tel. ( 083 31) 96 84 -0 Gewerbestraße 1 Wangener Str. 90 · 88299 Leutkirch · Tel. (07561) 98840 87439 KEMPTEN *Für Fahrzeug ohne Antriebsbatterie. Fahrzeug wird nur verkauft bei Telefondas 0831/580010 www.autohaus-sirch.de www.autohaus-sirch.de gleichzeitigem Gewerbestraße 1 Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault

87439 KEMPTEN monatlichem Mietzins von 49,– € bei einer Jahresfahrleistung von Leasing.**Zzgl. *Für Fahrzeug ohne Antriebsbatterie. Fahrzeug wird nur verkauft bei Telefondas 0831/580010 5.000 km und 48 Monaten Laufzeit. Der monatliche Mietzins deckt die www.autohaus-sirch.de gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Bereitstellungskosten für die Mietzins Batterie ab. zeigtJahresfahrleistung Renault ZOE Zen von mit Leasing.**Zzgl. monatlichem von ***Abbildung 49,– € bei einer Sonderausstattung. Schnellladung mit 22 in 1 Stunde zu 80 % geladen. 5.000 km und 48****Monaten Laufzeit. DerkWmonatliche Mietzins deckt Die die Restladung erfolgt im Standardladeverfahren. Bereitstellungskosten für die Batterie ab. ***Abbildung zeigt Renault ZOE Zen mit Sonderausstattung. **** Schnellladung mit 22 kW in 1 Stunde zu 80 % geladen. Die Restladung erfolgt im Standardladeverfahren.

Die nächste Ausgabe erscheint am 26. Juni Redaktionsschluss ist der 16. Juni 2014 Anzeigenschluss ist der 21. Juni 2014 Bei dem E-Auto, das von den Fahrschulen genutzt wird, handelt es sich um das Modell Renault Kangoo Z.E. der mit zahlreichen innovative Technologien für eine alltagstaugliche Reichweite sorgt und den Fahrer bei einer besonders effizienten Fahrweise unterstützt. Der Umbau zum Fahrschulauto wurde vom Autohaus Sirch in Kempten übernommen, die bereits seit mehreren Jahren Elektrofahrzeuge im Angebot haben und somit reichlich Erfahrung in diesem Bereich mitbringen.

LIVE IN 05.2014

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter folgender Telefonnumer: 0831-9609900. Sowie rund um die Uhr per e-mail unter info@liveinverlag.de Schicken sie Ihre Veranstaltungstermine bitte bis 15.06.2014 an folgende Adresse: terminator@liveinverlag.de www.live-in.de

13


Europas höchste Fotoausstellung, Seminaren und Fotowanderungen

2. Oberstdorfer Fotogipfel VOM 8. BIS 14. JUNI 2014

Nach dem überragenden Premierenerfolg des Oberstdorfer Fotogipfels im Mai 2013 steht in der Pfingstwoche vom 8. bis 14. Juni 2014 eine Neuauflage des Events an. Unter dem Motto „Heimat“ dreht sich dann erneut alles rund um die Fotografie. Auf dem Programm stehen neben Outdoor-Installationen, Fotoausstellungen und geführten Fotowanderungen verschiedene Seminare unter der Leitung renommierter Dozenten. Multimedia-Shows, Konzerte und ein Fotowettbewerb zum Thema „Zeit“ runden die Veranstaltung ab. Das Seminarprogramm des Oberstdorfer Fotogipfels, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Thomas Höpker steht, kann sich sehen lassen: Verschiedene Masterclasses, Seminare und Workshops, die den Prozess von der Bilderstellung über die Bildbearbeitung bis hin zum Fine Art Print oder dem fertig gestalteten Fotobuch abdecken, werden von renommierten Dozenten und Fotografen abgehalten.

MASTERCLASSES UND OUTDOORWORKSHOPS Die drei Masterclasses bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, mit hochkarätigen Fotografen zu arbeiten und erhalten von ihnen Tipps und Tricks. Steve Thornton, einer der führenden Mode- und Lifestyle-Fotogra-

14

www.live-in.de

fen aus Amerika, bietet am 10. Juni eine Outdoor-Masterclass zum Thema „Lightshaping“ an. stern-Fotograf Hans-Jürgen Burkard, seines Zeichens preisgekrönter Fotojournalist, gibt den Teilnehmern seiner Masterclass, die ebenfalls am 10. Juni stattfindet, Einblicke in den Fotojournalismus. Auch Schirmherr Thomas Höpker, der übrigens als erster deutscher Fotograf in die amerikanische Fotografen-Kooperative Magnum aufgenommen wurde, bietet eine Masterclass am 11. Juni an. Heinz Zak, passionierter und erfolgreicher Bergsportler sowie Outdoor-Fotograf, wandert täglich mit den Teilnehmern seiner Fotowanderungen zu interessanten Plätzen rund um Oberstdorf und betrachtet die Natur aus seinem eigenen Blickwinkel.

INTENSIVSEMINARE HOCHKARÄTIGER FOTOGRAFEN Unter den Dozenten, die für den Oberstdorfer Fotogipfel gewonnen werden konnten, tummeln sich ebenso bekannte Namen. Friedrun Reinhold, ein Fotografie-Experte für Menschen und Portraits, leitet ein 3-tägiges Intensivseminar vom 9. bis zum 11. Juni, das sich mit dem Thema „Portrait“ auseinandersetzt. Im Laufe der Fotogipfel-Woche bietet er noch weitere Tagesseminare mit den Titeln „Das Portrait der Heimat“ und „Die Mode der Heimat“ an.

Wer sich schon immer für das Filmen mit DSLR-Kameras interessiert hat, für den ist der Workshop mit Michael Claushallmann das Richtige. Dieser findet montags bis donnerstags statt und dauert jeweils etwa vier Stunden. Maike Jarsetz, die führende Expertin für Adobe Photoshop und Lightroom, zeigt ihren Seminarteilnehmern die Tricks und Kniffe bei der Bildbearbeitung. Sie bietet von Montag bis Freitag täglich zwei Seminare an, die sich mit diesen Themen, von Bildbearbeitung über RAW-Daten bis hin zur Bildorganisation, beschäftigen.

INTERESSANTE VORTRÄGE Im Bereich Fine Art Printing geben sowohl Hermann Will, Herausgeber des Magazins „FineArt Printer“, als auch Jens Eilers, Mitbegründer der „High Performance GmbH“, ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Hermann Will hält am 9. Juni, am 11. Juni sowie am 13. Juni einen Vortrag zum Thema „Innere Ruhe und Gelassenheit durch Fotografie“. Zusätzlich veranstaltet er am 10. Juni einen Workshop zum Thema „FineArt Prints – Drucken in professioneller Qualität“. Jens Eilers bietet montags und freitags ein Seminar zu „The Best of FineArt Printing“ an.

05.2014 LIVE IN


Gaumenfestspiele 2014 am 18.06.2014 im Oberstdorf Haus in Obersdorf

Zu den absoluten Spitzen-Anlässen des Jahres gehört das sogenannte „Walking Dinner“ der „Köche“ - außergewöhnliche Leistungsschauen mit besonderer Note. 16 der besten Genusshandwerker aus unserer Region stellen ihr außergewöhnliches Können zu Schau. Umrahmt von netten Menschen, mit guter Musik kommt man hier voll und ganz auf seine Kosten. Den Wenigsten gelingt es alle „Amuse Gueules“ oder „Appetithäppchen“ an solch einem Abend zu probieren, zu groß ist die Auswahl an heimischen, ideenreichen oder exotischen „Gaumenschmäusen“. Lassen Sie sich überraschen von den Kreationen, welche Ihnen die Spitzenköche servieren. Dazu gibt es feinste Confiserie, guten Käse, natürlich Bier und ausgezeichnete Weine.

Foto: Fotografie MOMO

Am 18. Juni finden die Gaumenfestspiele 2014 ab 18.30 Uhr im Oberstdorf Haus mit den besten Genusshandwerkern der Region statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt Menschen in Not zugute.

Die Eintrittskarten sind beliebt und die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Karten im Vorverkauf sind bei der Tourist-Info Oberstdorf, 08322 700-290 oder dem Allg. Anzeigeblatt, 08323 802-140 erhältlich. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt beträgt 42,- Euro.

50 € Rabatt auf Ihren neuen Fernseher!

Stromspar-Tipp Nr. 1:

Fernseher aus. Fernsicht an. Sie sind nicht so der Naturbursche? Dann wenigstens auf einen energieeffizienten Fernseher umsteigen. Tauschen Sie jetzt Ihren alten Fernseher ein und kassieren Sie 50,- € Rabatt bei Ihren Allgäuer Fachhändlern. Mehr dazu unter www.allgaeustrom.de

SPANNENDE TAGESSEMINARE

Abgerundet wird das Seminarprogramm durch abwechslungsreiche Abendveranstaltungen mit Multivisionsshows von Heinz Zak und Thomas Höpker sowie einem Vortrag von Andreas Kronawitt, Leiter der stern-Bildredaktion. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.fotogipfel-oberstdorf.de.

LIVE IN 05.2014

© Oberstaufen Tourismus

Petra Vogt lässt die Teilnehmer ihrer Seminare professionell ein Fotobuch gestalten – inklusive Layoutvorschlägen und Ideen zum Aufpeppen. Klaus Faltin, Vizepräsident des Deutschen Verbandes für Fotografie, zeigt in seinem Seminar „Fotografie für Einsteiger“ am 11. sowie am 14. Juni Neulingen hinter der Kamera alles Wissenswerte. Am 12. Juni führt Dr. Jörg Kretzschmar in die Welt der Digiscopie ein. „Leben, wo andere Urlaub machen“ – das ist der Titel des Workshops (powered by Olympus) mit stern-Fotograf Philipp Spalek, der den Teilnehmern am 12. Juni zeigt, wie eine stern-Fotoproduktion entsteht. Eberhard Schuy, selbstständiger Werbe- und Industriefotograf sowie Hochschuldozent, führt seine Teilnehmer am 13. Juni in die Kunst „Stillife on Location“ ein. Eric Scheuermann, Fotograf und Trainer, vermittelt am Samstag speziell für Kinder Fotografierspaß und Entdeckerlust. Kameras werden hierfür kostenlos bereitgestellt.

www.allgaeustrom.de

www.live-in.de

15


SULZBERGER DORFFEST VOM 26. BIS 29. JUNI IN SULZBERG

Das ImproTheaterDoubleFeature an Pfingsten am 08. & 09.06.2014 im Künstlerhaus/Kempten

Ende Juni ist wieder 4 Tage feiern in Sulzberg angesagt. Es ist Zeit für das alljährlich stattfindende Dorffest mit Fußballturnier und einem umfangreichen Rahmenprogramm. Los gehts am Donnerstag mit Public Viewing zur WM. Das Spiel der Nationalmannschaft gegen die USA wird auf einer großen Leinwand live übertragen. Anschließend startet dann der Stimmungswettbewerb der Musikkapellen Durach, Sankt Mang und Sulzberg. Am Freitag wird die Partyband Red Sunset das Festzelt rocken bevor am Samstag die Band Barfuss mit einer bunten Mischung aus volkstümlicher Blasmusik und Pop/Rock bis hin zu Partymusik für Granaten-Stimmung sorgt. Am Sonntag gibt es einen zünftigen Frühschoppen ehe am Nachmittag der Sieger des Fußballturniers ermittelt wird. Der Gewinner muss übrigens traditionell im nächsten Jahr das Dorffest veranstalten.

Pfingsten gehört dem ImproTheater - zumindenst im Künstlerhaus in Kempten. Sowohl Pfingstsonntag als auch Pfingstmontag ist das AllgäuEnsemble zu Gast, um auf gewohnt heitere Art zu improvisieren. Den Start machen am Pfingstsonntag, 08.06.2014 die kultigen und kauzigen Ermittler von VIER FÜR ADELHEID. Unter dem Titel „Scheinheiliger Geist“ improvisieren die vier Schaupieler nach Vorgaben des Publikums einen unglaublichen, spannenden und einzigartigen Mordfall. Nach der Pause wählen die Zuschauer das Opfer, die Mordwaffe und den Tatort. Wie es dann weitergeht bleibt ungewiss, bis am Ende

jemand gesteht. Beginn ist zur Primetime um 20:15, der Eintritt kostet 12,- € (ermäßigt 10,- €). Am Pfingstmontag, 09.06.2014 mischen dann DIE WENDEJACKEN das Weltgeschehen auf, erfinden absurde Storys, komische Figuren und gefühlsvolle Momente. Hier bleibt kein Auge trocken und die Woche beginnt positiv, virtuos und energiegeladenen. Beginn ist um 20:30, der Eintritt beträgt 12,- € (8,- € ermäßigt). Tickets kann unter Kartentelefon: 0831/25130857 oder unter www.allsemble.de ordern.

Rosenfest im Naturparadies am 28. & 29. Juni beu Primavera Life in Oy-Mittelberg

LORIOT-MATINÉE MIT MUSIK VON TINY SCHMAUCH AM 22.06.2014 IN DER VOLKSBANKGALERIE/LINDENBERG „Die Ente blaubt draußen“ - Am 22. Juni findet die „Wortgewandt“-Lesung in der Volksbank-Galerie in Lindenberg ihren Abschluss und wird mit Musik von Astrid Bauer und Tiny Schmauch begleitet. Hinter dem Titel „Die Ente bleibt draußen“ verbirgt sich eine Loriot-Matinee um 10.30 Uhr, bei der Sevi Krieger bekannte und weniger bekannte sowie unvergessliche Texte von Loriot mit frivolen und feinsinnigen Dialogen, Gedichten und Weisheiten liest. Frei nach dem Motto „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“ geben Astrid Bauer (Flöten) und Tiny Schmauch (Kontrabass) mit ihren Instrumenten musikalische Kommentare dazu zum Besten. Heiterkeit und der für Loriot so charakteristische Humor sind garantiert. Als Einstimmung gibt es einen kleinen Sektempfang.

16

www.live-in.de

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt das Primavera Life auch heuer wieder zum Rosenfest ins Naturparadies nach Oy-Mittelberg. Der Königin der Blumen wird am 28. & 29. Juni von 10 – 18 Uhr ein ganzes Wochenende gewidmet. Bei einem bunten Programm mit Bio-Rosenverkauf, Vorträgen, Show-Destillation und zahlreichen Aktivitäten erfährt man alles rund um diese betörend schöne Pflanze. Bei den Führungen durch den Rosen­ garten können die

verschiedensten Blütenarten und ihre Farbvielfalt bewundert werden. Experten geben Tipps zur Rosen­ pflege und bieten außergewöhnliche Bio-Sorten an. Wie der Duft der Rose eingefangen werden kann, zeigt eine Schau-Destillation. Wer Lust hat, schnuppert sich im Duft-& Naturkosmetikshop durch eine große Auswahl an Biokosmetik und ätherischen Ölen. Für die Kleinsten gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Duftende Erlebnisgeschichten und das Kinder-Naturabenteuer-Programm im Tipi-Zelt lassen keine Langeweile aufkommen. Und wenn sich der Hunger einstellt, helfen leckere Bio-Pizza und selbst gemachter Kuchen bestimmt. Auch musikalisch ist etwas geboten. Die Band „GINGERHOG“ entführt ihr Publikum am Samstag, 28. Juni um 16.30 Uhr vom bunt blühenden Allgäu in die grünen Hügel Irlands. Alle Liebhaber irischer Musik werden von der Spiellaune der Ostallgäuer Band in Schwung gebracht. Der Eintritt für die gesamte Veranstaltung ist frei.

05.2014 LIVE IN


ISNY OPERNFESTIVAL 2014 ble aus Studierenden und Absolventen der Musikhochschule München und anderer internationaler Hochschulen das Revuetheaterstück „Es liegt in der Luft“ zum Besten. Mischa Spoliansky hat die Kette von temperamentvollen Szenen 1928 komponiert. Im zweiten Teil des zweieinhalbstündigen Opernabends wird das Publikum für die Oper „Der Zar lässt sich photographieren“ in das Pariser Fotoatelier der schönen Angèle geführt. Kurt Weill hat die einaktige Spieloper im Jahr 1927 komponiert. Sie stellt eine kurzweilige Kriminalgeschichte dar, die im klassischen modernen Opernstil gehalten ist, aber in manchen Elementen schon auf den berühmten Song-Stil von „Dreigroschenoper“ und „Mahagonny“ hinweist. Isny wird vom 24. bis 29. Juni bereits zum 26. Mal Anziehungspunkt für Opernfreunde. In diesem Jahr bringt das Isny Opernfestival die Oper „Der Zar lässt sich photographieren“ von Kurt Weill sowie das Revuestück „Es liegt in der Luft“ von Mischa Spoliansky auf die Bühne. Das Isny Opernfestival ist weithin bekannt für die einzigartigen Inszenierungen, die die besondere Handschrift des musikalischen Leiters Hans-Christian Hauser tragen. In diesem Jahr hat sich der Dozent für slawische und jüdische Vokalmusik an der Hochschule für Musik und Theater München für die Kombination zweier Stücke entschieden. Im ersten Teil der Aufführung gibt das Ensem-

Nach einem schönen Erfolg im Vorjahr spielen die jungen und talentierten Sänger und Instrumentalisten erneut auf der Freilichtbühne unter Trauerweiden an der historischen Stadtmauer im Isnyer Kurpark. Die Szenerie des Spiels spiegelt sich im Wasser des Stadtgrabens, jenseits dessen das Publikum einen schönen Blick auf die Kulisse genießt.

oberstdorfer fotogipfel 08. bis 14. Juni 2014

„Heimat“ Das internationale Fotofestival mit Fotograf und Preisträger

Christian Popkes und weiteren internationalen und nationalen Persönlichkeiten der Fotoszene Ausstellungen | Masterclasses | Workshops Fotomarkt | Fotowanderungen Multivisions-Shows | Fotowettbewerb www.fotogipfel-oberstdorf.de

www.facebook.com/fotogipfel

Die Premiere wird am 24. Juni gefeiert, weitere Aufführungen finden am 27. und 29. Juni jeweils um 20.30 Uhr statt. Bei ungünstiger Witterung wird im Kurhaus am Park in Isny gespielt. Karten im VVK: Isny Marketing GmbH, Tel.: 07562 97563-0. Infos: www.isny-oper.de

IGUDESMAN & JOO

„DAS LINDAU EXPERIMENT“ AM 11.06.2014 IM STADTTHEATER LINDAU

besucht hatte, war er vom Inselstädtchen so begeistert, dass daraus die Idee entstand, hier „Das Lindau Experiment“ zu realisieren.

Igudesman & Joo werden zwei Wochen lang „Das Lindau Experiment“ im Stadttheater Lindau proben und am Mittwoch, 11. Juni um 20 Uhr das Ergebnis im Stadttheater Lindau zur Aufführung bringen. Zwei Wochen lang werden Igudesman & Joo, die beiden Weltklasse-Künstler in Lindau „Das Lindau Experiment“ erarbeiten. Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn ist seit Jahren mit den beiden Künstlern befreundet, und nachdem Aleksey Igudesman ihn in Lindau

LIVE IN 05.2014

Eleksey Igudesman und Hyung-ki Joo sind zwei klassische Musiker, die die Musikwelt in den letzten Jahren mit ihrer einzigartigen Show „A Little Nightmare Music“ erobert haben. Sie verbinden darin Humor mit klassischer Musik und Aspekten aus der Popkultur auf höchstem Niveau. Beide wurden klassisch an der Yehudi Menuhin School in London ausgebildet. Ihre Videos wurden über 35 Millionen Mal auf YouTube gesehen und ihre Auftritte und Interviews wurden in vielen Ländern im Fernsehen übertragen. Es ist ein ganz besonderes Ereignis, diese beiden großen Künstler in Lindau zu Gast zu haben, die die größten und berühmtesten Konzertsäle dieser Welt füllen! Tickets für dieses Konzert sind an den bekannten VVK-Stellen erhältlich.

www.live-in.de

17


Isnyer Kinderferienprogramm lässt keine Langeweile aufkommen Volleyball, Voltigieren und Pizza backen: Am 26. Juli startet das Isnyer Kinderferienprogramm und verspricht Nachwuchs jeder Altersstufe coole Abwechslung an heißen Tagen. Einheimische Kinder und kleine Urlaubsgäste können aus über 80 Kursangeboten wählen und dabei Kreativität, Forschungs- und Bewegungsdrang ausleben. Das Kinderferienprogramm läuft vom 26. Juli bis 10. September. Jedes Kind kann sich im Büro für Tourismus für maximal zehn Veranstaltungen anmelden. Alle Angebote, die Anmeldemodalitäten sowie Details zum Vergabeverfahren enthält das Programmheft, das vor Pfingsten an Isnyer Schulen und Kindergärten verteilt wird und u.a. im Büro für Tourismus ausliegt. Die Anmeldefrist startet an Pfingsten und läuft bis 4. Juli.

Poesie in Bildern

DEN MENSCHEN UND DAS LEBEN COLLAGIEREND IM BLICK ANDREAS SCHÖNBERG AUS BRANDENBURG STELLT AB FREITAG, 30. MAI, IM KEMPTENER „KUNSTREICH“ AUS Was sind wir “wert”? Oder: Was trägst du bei? Haben wir doch alles, können wir aber auch immer alles? Diese Fragen unserer Zeit beschäftigen Andreas Schönberg aus der Kleinstadt Storkow im Südosten Berlins. Ins kunstreich bringt er für seine Ausstellung „DER MENSCH. DEIN LEBEN. MEINE AUGEN“ - Arbeiten aus dem Schaffenszyklus 2012 – 2014 mit, die alle unter dem Pseudonym “Dr. Dr. med Schöneberger” – “Der Mensch” entstanden sind. „Täglich zweifeln wir insgeheim, besorgen uns die Designer-Pseudo-Lebensstoffe aus dem nächsten Supermarkt, verbringen unsere einzigartige Lebensqualität im Schatten sozialer Netzwerke, wo wir uns mit fortlaufenden Illusionen füttern. „Meine Arbeiten sollen ein kleiner Mosaikstein dazu sein, umzusteuern“, wünscht sich der 32-Jährige. Seine Technik dazu nennt er Collagieren, mit Schere, Acryl und Kleber. Ein weiterer Hauptbestandteil seiner Arbeit ist das Buch, „das leider in dieser Zeitepoche, statt zum Lesen, zum Verschrotten freigegeben wurde”. Seine „absolute Teilnahme am sozialen Leben“ bezeichnet Schönberg als seinen Schatz. Er beobachtet Menschen und ihre sogenannten Verhaltensauffälligkeiten und zielt auf die künstlerische Reproduktion des menschlichen Handelns in seinen täglichen Situationen. Er arbeitet nicht im Atelier, sondern am Küchentisch, in der Umwelt, auf der Erde. Wer Andreas Schönberg schon vor der Vernissage kennenlernen will: Er ist am Vorabend, 29. Mai, mit der Brandenburger DJ-Truppe AMOKE-vs-Yves und einem breiten

Repertoire an House- und Jazz-Platten im Künstlerhaus Kempten. Die Vernissage der Ausstellung ist am Freitag, 30. Mai 2014, um 20 Uhr in der Galerie Kunstreich in Kempten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 29. Juni 2014, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr und dienstags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Abbildung „Die Zeitung ist am Ende!“ von Andreas Schönberg, 2013, Größe 30x30 cm

STRG/ALT/ENTF

KUNSTAUSSTELLUNG IM WERKFORUM PFRONTEN

KUNSTAUSSTELLUNG VON RUTH NEUREITER VOM 20.06.-29.06.2014 IN DER KURHAUS-GALERIE/ BAD WÖRISHOFEN Am Freitag, 20 Juni findet um 16 Uhr die Vernissage zur Kunstausstellung von Ruth Neureiter statt. Der Eintritt ist frei. Die im Landkreis Starnberg lebende Künstlerin setzt sich seit 30 Jahren intensiv mit den unterschiedlichsten Facetten der Malerei auseinander. Sie hat bei anerkannten Lehrern aus dem In- und Ausland gelernt und besucht regelmäßig Kunstakademien in Deutschland, Österreich und Italien. Seit 2004 zeigt sie Ihre Arbeiten in der Öffentlichkeit.

18

www.live-in.de

Nach drei Jahren Pause lässt Florian Gayer-Lesti seine Ausstellungsreihe „WERKforum“ in Pfronten wieder aufleben. Erster Gastkünstler ist Christian Hof, der sich in seinen Werken seit vielen Jahren kritisch mit der inflationären Veränderung unserer Datenwelt beschäftigt. Für seine aktuelle Ausstellung „Strg/Alt/Entf“ kombiniert der bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Künstler stille Momente der Auslöschung aus seinem Werkprozess „1937“ mit seinen ersten und letzten Tastaturreliefs aus den Zeiträumen um 2004 und 2014. Beide Prozesse beschäftigen sich mit der Frage, inwiefern unsere Einstellung gegenüber der Vergangenheit unsere Haltung in der Gegenwart beeinflusst. Mit der Tastenkombination „Strg/Alt/Entf“ erzwingen EDV-Kundige bei Programmabstürzen einen abrupten Neustart des Computers im laufenden Betrieb. Auch in Kunst und Leben können festgefahrene Positionen einen ähnlich radikalen Neubeginn erfordern. Die gezeigten Werke thematisieren Loslösung und Neuorientierung - ein geeigneter Auftakt für die „WERKforum“ Reihe 2014. WERKforum Pfronten Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten

Eröffnung: Freitag, 06.06.2014, 19 Uhr (öffentlich)

Einführung: Martin Fink, stv. Ausstellung: 06.06. Kulturamtsleiter Kempten 04.07.2014, Fr 16 - 18 Uhr oder nach Vereinbarung

05.2014 LIVE IN


MAX MÜLLER MIT SEINEM SOLOPROGRAMM:

TIERISCH!

25.06. KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN

KRAFT- ODER AUSDAUERTRAINING?! WORAUF ES BEIM SPORT ANKOMMT VORTRAG VON GERD GRADWOHL UND DR. FRANK FREBEL AM 05.06. BEI RAPUNZEL NATURKOST IN LEGAU

Der Schauspieler Max Müller, bekannt als Polizeiobermeister „Michi Mohr“ in der ZDF Serie „Die Rosenheim-Cops“, präsentiert am 25. Juni sein Programm „Tierisch“ im Kurtheater in Bad Wörishofen. In seinem neuen Programm interpretiert der großartige Singschauspieler mit viel Sinn für Humor und auf unnachahmliche Art Lieder und Texte von Christian Morgenstern, Hans Lang, Franz Schubert, Joachim Ringelnatz, den Sherman Brothers, Gioachino Rossini und mehr. Am Flügel begleitet ihn sein Pianist Volker Nemmer. Beginn: 20 Uhr.

SASCHA GRAMMEL 28.06.14 FESTSPIELHAUS/FÜSSEN

Am 28. Juni gibt sich Comedian, Puppenspiel und Bauchredner Sascha Grammel die Ehre und kommt nach Füssen ins Festspielhaus. Mit im Gepäck: sein neues Programm „Keine Ahnung“. Der quirlig-sympathische Comedypreis-Träger macht genau da weiter, wo er mit seinem Erfolgsprogramm „Hetz mich nicht!“ aufgehört hat! Grammel selbst sagt über sein neues Programm: „Die neue Show ist so bunt geworden, dass ich sie mit keiner Farbe, die ich kenne, beschreiben könnte.“ Wir dürfen also sehr gespannt sein, was der Spandauer sich dieses Mal einfallen lässt, um bei seinem Publikum Bauchschmerzen vor Lachen auszulösen. In jedem Fall Puppet-Comedy vom Feinsten mit den altbekannten Charakteren wie dem „Adler-Fasan“ Frederic Freiherr von Furchensumpf aber auch einigen neuen Gesichtern. Beginn: 20 Uhr.

LIVE IN 05.2014

Was ist besser? Kraft- oder Ausdauertraining? Am 5. Juni ab 19 Uhr werden Gerd Gradwohl und Dr. Frank Frebel in ihrem Vortrag bei Rapunzel in Legau die Antwort geben.

Wohlbefinden und Gesundheit hängen nicht nur von der Ernährung, sondern auch von Bewegung und Sport ab. Bei Letzterem zeigen aktuelle Forschungsergebnisse, dass unsere Muskeln und unser Bindegewebe eine Schlüssel-Rolle spielen. Der Sportwissenschaftler und Trainer Dr. Frebel klärt in seinen Vorträge rund um die Themen „Sport“, „Ernährung“ und „Medizin“ regelmäßig seine Publikum auf. Zusammen mit dem Physiotherapeut und Paralympics-Sieger Gerd Gradwohl wurde nun ein spannender Vortrag zusammengestellt, der die aktuellen Ansätze für ein effektives Muskel- und Bindegewebstraining in Theorie und Praxis vorstellt. Die Präsentation des Themas wird lebhaft und interessant gestaltet und sowohl inhaltlich und sprachlich verständlich umgesetzt werden. Der Eintritt beträgt 7 € - Anmeldungen unter 08330/529-1156. Der Rapunzel Laden hat an diesem Tag bis 19 Uhr geöffnet.

ZWEIFELLOS IMPRO-MATCH AM 28.06.2014 IN DER KULTURWERKSTATT MEMMINGEN

Theatersport live statt Fußball-WM vor dem Fernseher wird am 28. Juni in der Kulturwerkstatt in Memmingen geboten Vier Impro-Spieler, zwei Mannschaften, ein Siegerpokal - dies sind die Eckpfeiler für einen abwechslungsreichen Wettkampf in der spontanen Theaterkunst. An diesem Abend wird die Bühne der Kulturwerkstatt Memmingen zur Arena und bietet eine echte Alternative zur Fußball-WM. Die Schauspieler des Improvi-

sationstheaters „zweifellos“ liefern sich ab 20 Uhr ein spannendes Duell um die Gunst des Publikums mit der Nürnberger Impro-Mannschaft „Allmächd Knud“. Wie beim Improvisationstheater üblich werden alle Szenen von den Akteuren aus dem Stegreif entwickelt. Als Inspiration dafür dienen die spontan geäußerten Wünsche und Vorgaben der Zuschauer. Live dabei sein und aktiv mitmischen ist hier die Devise für alle Besucher. Der Eintritt kostet 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro.

OFFENES ATELIER K4 IN HEIMENKIRCH Am 28. Juni ist das Atelier K4 in Heimenkirch von 11 bis 20 Uhr geöffnet und zeigt Werke verschiedener Künstler. Das Atelier K4 im alten Karg Haus in Heimenkirch ist nun zu einer kleinen Künstlergemeinschaft gewachsen. Auf zwei Etagen, Raum für Raum, wirken neben Ragela Bertoldo zehn Freischaffende in zeitgenössischer Kunst mit unterschiedlichsten Tech-

niken in Öl, Acryl, Holz oder Wachs. Sie zeigen aktuelle Werke und geben vor allem einen persönlich Einblick in die Arbeitsprozesse. Ein breites Spektrum an verschiedenen Themen und Techniken aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Plastik, Collage, Mosaik und Skulptur werden zu sehen sein. Auch wird so das Karghaus für manch Einheimische transparent, was sich neuerdings hinter diesen Mauern tut.

Immer wie|der Montag Doku über den Sommer auf einer Schweizer Alp, mit Regisseur & Protagonisten vor Ort

Di, 24. Juni | 20 Uhr

bei Rapunzel Naturkost in Legau ssen ab 18 Uhr in unserem Abende möglich! Mit Käse von Casino Thomas Breckle

Reservierung empfohlen: 08 3 30 / 5 29 -1156 www.rapunzel.de/kino

Wir machen Bio aus Liebe.

DAS AKTIONSBÜNDNIS ALLGÄU SAMMELT SPENDEN FÜR DIE HOCHWASSEROPFER IN BOSNIEN Die schwersten Regenfälle seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 120 Jahren haben neben Serbien auch Bosnien in den letzten Tagen heimgesucht und zu dramatischen Überschwemmungen gesorgt. Innerhalb von drei Tagen sei so viel Niederschlag gefallen wie sonst in drei Monaten. Die Menschen in den Krisenregionen sind nun auf internationale Hilfe angewiesen, die inzwischen angelaufen ist.. Auch das Aktionsbündnis Allgäu will die Ärmsten der Armen unterstützen. Neben Geldspenden werden Lebensmittel, Hygieneartikel, Bekleidung, Decken und Handtücher derzeit dringend benötigt. Sachspenden können jederzeit bei der Allgäu Medical Service GmbH in Waltenhofen-Hegge, Bucher Hang 1-3 abgegeben werden. Zeitnah sollen diese Güter mit einem LKW direkt in die Krisenregion befördert werden. Um den Betroffenen schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen, ist das Aktionsbündnis Allgäu e.V. auch auf Geldspenden angewiesen: Kontonummer 4715, Raiffeisenbank Kempten, BLZ 73369902, Stichwort: „Bosnien“.

www.live-in.de

19


MUSIK FÜR DAS FRAUENHAUS KEMPTEN

TAG DER MUSIK AM 7. JUNI IN KEMPTEN

Hier spielt die Musik! Wenn in der Kemptener Innenstadt an jeder Ecke Live-Musik erklingt – dann ist wieder Tag der Musik. Knapp vierzig Bands und somit 150 Musiker spielen am Samstag, 7. Juni von 10.00 bis 18.00 Uhr auf 28 Plätzen in der gesamten Innenstadt vom August-Fischer-Platz bis zum Hildegardplatz.

ambulanten Beratungsangebote und Kooperations-und Anti-Gewalt-Arbeit auf regionaler und überregionaler Ebene. 12 Frauen engagieren sich ehrenamtlich und stemmen eine 24-stündige Erreichbarkeit. Mit einer Spende am Tag der Musik wird der Fortbestand dieser sehr wichtigen Einrichtung in Kempten gesichert.

Der Tag der Musik zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Kemptener Innenstadt. Sie freuen sich über das vielfältige Musikangebot und honorieren dies traditionell mit großzügigen Spenden. So konnten im vergangenen Jahr über 6.800- Euro für das Projekt „KIWI-Kinder sind uns wichtig“ gesammelt werden.

„Der Tag der Musik bringt eine tolles Flair in die Kemptener Innenstadt“, so 1.Vorsitzender Joachim Saukel vom City-Management Kempten. „Beim gemütlichen Schlendern und Bummeln durch die Einkaufsstraßen erleben die Besucher abwechslungsreiche Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen,“ ergänzt Geschäftsstellenleiterin Eva Motzko. „Von Pop und Schlager über Samba-Percussion, bis hin zu Blues und Rock ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei!“

Zum ersten Mal wird es ein besonderes Dankeschön für diejenige Künstlergruppe geben, die am Tag der Musik die meisten Spenden gesammelt hat. Profi-Musiker Martin Klee lädt die Gruppe zu einem Coaching in die „Purple Box Studios“ ein, sodass sie sich einen ganzen Tag in einem der Proberäume oder im Tonstudio austoben dürfen.

Wer zum Tag der Musik nicht mit dem Auto nach Kempten anreisen möchte, kann ein besonderes Angebot nutzen: Am 7. Juni kostet jede Fahrt im gesamten Netz der Verkehrsgemeinschaft Kempten (nördlicher Landkreis) nur 1 €. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre fahren sogar kostenfrei.

Bands und Musiker wie Barfuass, Talking Trees und The Blues Inspiration warten auf begeisterte Zuhörer. Außerdem wird es in diesem Jahr auch eine Plattform für Nachwuchsbands geben. An den Stufen vor der Residenz werden sich Bands des Jugendhauses Kempten präsentieren und am August-Fischer-Platz einige Bands der Purple Box Studios. Neu dazugekommene Standorte sind die Gschmackeria, Laufsport Saukel und das Irish Pub „A thousand miles to Dublin“. Der Tag der Musik ist bei den Bands mittlerweile so beliebt, dass sie sich schon frühzeitig beim City-Management um einen Standplatz bewerben. Einige von ihnen, wie Cai Piranha, die Argen River Band oder Veto, sind schon seit vielen Jahren dabei und freuen sich jedes Jahr auf’s Neue, mit Ihrer Musik etwas Gutes tun zu können. Denn die Musiker verzichten beim Tag der Musik auf Ihre Gage und sammeln Spenden für einen guten Zweck: Dieses Mal kommen die Spenden dem Frauenhaus Kempten zu Gute. Das Frauenhaus Kempten bietet körperlich und/ oder seelisch misshandelten oder bedrohten Frauen und deren Kindern Schutz, Sicherheit und Unterstützung. Andere Arbeitsschwerpunkte sind die

20

www.live-in.de

05.2014 LIVE IN


Sportscar Festival 2014 AM 09. UND 10.06.2014 AM FESTSPIELHAUS IN FÜSSEN Am 09. und 10. Juni 2014 wird das Festspielhaus Füssen zur Pilgerstätte für Freunde der gehobenen automobilen Lebensart. Neben den auf einer über 40.000 qm Außenfläche und weit über 5.000 qm Innenflächepräsentierten und zum Teil auch zum Verkauf stehenden exklusiven Sportwagen und exklusivem Zubehör, bietet das Sportwagen Festival Füssen Spannendes, Sehenswertes und Unterhaltsames für Groß und Klein.

gänglich, bei großem Feuerwerk und Champagner die Veröffentlichung des Driver‘s Guide Magazins gefeiert. Die ersten 1.000 Exemplare der ersten Driver‘s Guide Ausgabe „Sportwagen“ werden hierbei verschenkt. Der Erstverkaufstag des Diver‘s Guide Magazins wird dann am Dienstag, 10. Juni ab 10 Uhr gefeiert. Passend zu ersten Ausgabe „Sportwagen“ gibt es bei automobilbezogenen Challenges kleine Überraschungen zu gewinnen. Begleitet von Live-Musik, kostenlosen Sekt für alle (solange der Vorrat reicht) und Eis für die kleinen Fans. Im Rahmen der Contra Cancer Initiative und zugunsten des Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg treffen sich zudem internationale Sportwagenfahrer zur gemeinsamen Sportwagentour.

Der erste Tag des Sportscar-Festivals wird gekrönt durch ein Abend- Ziel ist es, mit Hinweis aus dem „Passiondrive - The Lion programm voller High- Hunt Roadbook“ einen der mehreren versteckten Lölights. Um 19:30 öffnen die wen zu finden und ihn als Erstes wieder auf das FestiTore des großen Saals – der val zurück zu bringen. Die Teilnahme ist kostenlos, ein größten bespielten Musi- Sportwagen Voraussetzung. Gestartet wird um 11 Uhr, cal-Bühne Deutschlands und voraussichtlicher Zieleinlauf ist um 18 Uhr. Der Gewinladen ein zur Verleihung des ner erhält neben dem Wanderpokal wahlweise eine „automotive Motorsport New- Jahreskarte Nordschleife (Wert: 1.650,00 EUR), oder comer of the Year Awards“. Im Rah- ein Sportfahrertraining XL auf der Nordschleife (Wert: men der Nachwuchsförderung erhält der 945,00 EUR). Mehr Infos unter www.passiondrive.net Award-Gewinner ein Sponsoring in Höhe von bis zu 11.200,00 EUR für die laufende bzw. kommende Das Sportscar Festival Füssen 2014 endet mit einer Saison. Ab 22 Uhr findet hier die Contra Cancer Chari- doppelten Siegerehrung, bei der gegen 19 Uhr „The Lion Hunt“ & Best of Show @ ty Gala mit geladenen Gästen aus der Sportscar Festival Füssen 2014 Automobilbranche statt. Der in der gekürt wird. Der Gewinner erAuktion generierte Spendenbetrag hält neben dem Pokal ein selekwird feierlich an das Deutsche Krebstiertes Best-of-Show-Package. forschungszentrum Heidelberg überreicht. Ein großzügiges Buffet und Wenn ich einmal groß Weitere Infos zum Sportscar Live-Musik begleiten in eine Nacht vor bin, will ich auch kein Festival 2014 unter www. atemberaubender Kulisse. Um Mittereigenes Auto haben! sportscar-festival.com. nacht wird gemeinsam mit Sportwawww.stadtflitzer-carsharing.de genfreunden im Freien und offen zu-

10 Jahre CAVEMAN im ROXY

Sebastian Reich aka Pierre Ruby - Bauchlandung

am 27.06.2014 in Ulm

am 07. 06.2014 im Stadttheater in Mindelheim

Es ist das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadway und hat sich auch im Roxy als absoluter Dauerbrenner etabliert: Caveman. Am 27. Juni lädt das Stück erneut in die Räume der Ulmer Kulturhalle. Seit fast zehn Jahren wird die „Offenbarung, für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen“ auf der Roxy-Bühne gespielt. Caveman-Darsteller Martin Luding gelingt es in der fantastischen Ein-Mann-Komödie auf charmante Art und Weise dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten und die Eigenheiten von Männern und Frauen gleichermaßen „auf die Schippe“ zu nehmen. Allen großen und kleinen Unterschieden zum Trotz versöhnt Caveman die Zuschauer mit jeder Menge witziger Ratschläge, wie Mann und Frau doch noch (zusammen) glücklich werden.

LIVE IN 05.2014

Der Bauchredner Pierre Ruby legt seinen Künstlernamen ab und kommt als Sebastian Reich und mit dem Programm Bauchlandung am 7. Juni ins Stadttheater nach Mindelheim. Nicht ablegt wird allerdings Nilpferddame Amanda, die schließlich der eigentliche Star der Show ist. Nachdem sie erst Tanzmariechen, dann Weinkönigin werden wollte, hat sie nun ihren Traumjob gefunden: Stewardess bei AirAmanda. Und zwar gleich Chefstewardess - wenn schon, denn schon! Frech und respektlos, aber nie unter der Gürtellinie führt Madame Amanda durchs Bordprogramm, freundlich unter- oder besser gestützt von Se-

bastian Reich alias Pierre Ruby. Schlagfertige Rededuelle, pfiffiger Wortwitz und vor allem das spontane Aufgreifen unvorhergesehener Situationen sind die Tragflächen dieses abendfüllenden Soloprogramms, das um 20 Uhr beginnt.

www.live-in.de

21


2. SOZIALBAUSOCCER-CUP 2014 AM 28. JUNI AUF DEM ST.MANG-PLATZ IN KEMPTEN Nicht nur in Brasilien dreht sich im Juni alles um den Fußball, auch auf dem St.-Mang-Platz in Kempten geht es sportlich zu. Dort findet am 28. Juni zum zweiten Mal nach 2012 der Sozialbau-Soccer-Cup statt, der neben dem Fußballturnier auch noch ein umfangreiches Rahmenprogramm zu bieten hat. Das ganztägige Fußballturnier findet in einem 10x15m großen Soccercourt mit Bande auf Kunstrasen statt, auf dem im Modus 4 gegen 4 E- und F-Junioren aus Kempten und Umgebung gegeneinander antreten werden. Los gehts um 10.00 Uhr mit den Spielen der F-Junioren - also den ganz jungen Kickern - ehe nachmittags die E-Junioren loslegen. Damit es den Kids nicht langweilig wird, hat die Sozialbau für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. So wird es für die Kleinen eine große Hüpfburg geben und beim Torwandschießen können die Nachwuchskicker mit etwas Treffsicherheit coole Preise einheimsen. Für Staunen sorgt außerdem der Fußballjongleur Sebastian Landauer. In der Mittagszeit wird er dem Publikum seine Tricks vorführen und nachmittags einen Workshop für Fußballtricks anbieten. Dazu gibt es Leckeres vom Grill und guten Sound mit der RSA-Boom-Box. Auch das JA-Mobil des Stadtjugendrings wird vor Ort sein und sich mit vielen Aktionen wie Action Painting, einer Chillout-Lounge, Tischkickern und vielem mehr um die Jungs und Mädels kümmern. Für Interessierte werden zudem kostenlos Führungen in die Erasmuskapelle auf dem St.-Mang-Platz angeboten. Genug Gründe also, vom Sofa aufzustehen und einen Tag lang die Kids beim Kicken anzufeuern. Wir hoffen, dass der Sozialbau-Soccer-Cup vom Fritz-Walter-Wetter verschont bleibt, und wünschen allen Beteiligten viel Spaß und Sonne.

Sozialbau-Soccer-Cup 2014:

Da spielen wir (mit)! INFO-TEL. 08 31 / 25 287-0 // www.sozialbau.de

22

www.live-in.de

05.2014 LIVE IN


Ein Streifzug durch die wanderbare „Chuche“

Walser GenussTage - vom 12. bis 15. Juni 2014 -

zum s ‘ t geh f u A

...

1. Mindelheimer Min

Pfingstfestzelt

5. b bis bi is 8. Juni 20 2014 | Schwabenwiese Do. 5.. Juni | ab 18 Uhr

FASSANSTICH mit den Mindelheimer Musikanten

Freitag, 6. Juni | ab 19 Uhr

Samstag, 7. Juni | ab 18 Uhr Dirndl- & Lederhosnparty mit

Wandern und genießen ist vom 12. bis 15. Juni im Kleinwalsertal möglich. Hier finden zum 2. Mal die Walser GenussTage statt, die den Gästen neben der wunderschönen Landschaft auch leckere Schmankerl aus der heimischen „Chuche“ kredenzen. Ein Schmaus für Augen und Gaumen eben. Mit den 2. Walser GenussTagen startet das Kleinwalsertal in die Wandersaison mit fünf neu zertifizierten GenussHütten. Einfach wanderbar ist ein „Streifzug durch die GenussRegion“ mit dem stellvertretenden Obmann Herbert Edlinger: Vom Jägerhochsitz mit dem Fernglas nach Wild Ausschau halten, mit der Sense mähen und einen Blick in eine Sennerei werfen - das sind Höhenpunkte für echte Naturgenießer. Mit der GenussWirtin Margit Kaufmann von der Alten Krone marschieren Feinschmecker zum Landwirt Ralf Rohner in die malerische Innerschwende – gespickt mit köstlichen „Unterbrechungen“ unterwegs. In die „genussvollste Sackgasse der Welt“ führt einer, der das Walsertal in all seinen Facetten kennt, der Chronist Stefan Heim: Dabei geht es auf einem alten Weg durch das ursprüngliche Gemsteltal bis zur Naturalpe Gemstel-Schönesboden. Daniela Schwendiger ist die „Wegbereiterin“ auf Spuren des gesunden Walser Wassers, zur Bronnastuba am kalta Bächle. Auf allen fünf neu zertifizierten GenussHütten können Wanderer ein „musikalisches Frühstück“ einnehmen.

Auch ein „Picknick-Konzert“ unter dem Abendhimmel mit der Trachtenkapelle Riezlern widmet sich dem Thema Wandern. Der GenussWochenmarkt ist eine gute Gelegenheit, um die vielen typischen Spezialitäten zu verkosten. Das Kleinwalsertal ist österreichische GenussRegion für Wild und Rind. Auf die knapp 5.000 Einwohner des Tals kommen neun Gault-Millau-Hauben, ein Michelin-Stern sowie 14 GenussWirte, die auf Regionalität setzen und eine Qualität, die man schmeckt.

Das Programm der 2. Walser GenussTage im Überblick: Do. 12.06.14 9.30 Uhr: Streifzug durch die GenussRegion (Landwirtschaft und Jagd) mit Herbert Edlinger, 14 Uhr: Walser Wasser – ein gesunder Genuss – Wanderung mit Daniela Schwendiger.

www.pfingstfestzelt.de

O

Pfingstsonntag, 8. Juni 10.30 Uhr: Gottesdienst anschl. Mittagstisch, Nachmittagsprogramm mit Kinderschminken, umrahmt von der Stadtkapelle Mindelheim

ab 19 Uhr: (VVK bei der MZ) REGGAE NACHT:

G

2014 aumenfestspiele

W alking Dinner

K

Die

mit den besten Genusshandwerkern der Region

öche

Oberallgäu/Kleinwalsertal Hotel Traube, Thalkirchdorf Alpenhof Jäger Humbachstube, Riezlern Conditorei-Café-Confiserie Gerlach, Oberstdorf

Fr. 13.06.14 9 Uhr: Wochenmarkt – GenussMarkt, 14 Uhr: „GenussWirt – Landwirt“ mit Margit Kaufmann und Ralf Rohner, der Weg vom Teller zurück auf die Weide.

Allgäuer Terrassenhotel, Isny-Neutrauchburg Travel Charme Ifen Hotel, Riezlern-Hirschegg Scharnagel‘s Alpenhof Riezlern Maximilians Restaurant, Oberstdorf Königliches Jagdhaus, Oberstdorf Alpine Lifestyle Hotel Löwen & Strauss, Oberstdorf

*** Weingut Zöbel, Bubenheim *** Biere von der Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG *** Trettacher Alpenwasser

Landgasthof Rössle, Stiefenhofen Berggasthof Oytalhaus, Oberstdorf

Sa. 14.06.14 9.30 Uhr: Der Weg der Walser in „Die genussvollste Sackgasse der Welt“ mit Stefan Heim, abends: WanderGenuss mit „Picknick-Konzert“ der Trachtenkapelle Riezlern So. 15.06.14 10.00 - 12.00 Uhr: Frühstück auf den GenussHütten mit musikalischer Umrahmung

Hotel Birgsauer Hof, Oberstdorf Hotel Birkenhöhe, Hirschegg Café-Restaurant Hoheneck, Mittelberg

Aktion zugunsten der Menschen in Not!

*** … und für die „Grüne Kunst“ Angelika Diranko, Oberstdorf

Mittwoch, 18. Juni 2014 ab 18.30 Uhr im Oberstdorf Haus Prinzregenten-Platz 1

VVK-Stellen: Allgäuer Anzeigeblatt, Kleinwalsertal Tourismus VVK-Stellen: Tourist Info Oberstdorf, Telefon 08322 / 700-290

LIVE IN 05.2014

Weine von Christoph Blees Flaschengeist, Immenstadt

87561 Oberstdorf

Eintritt 42 Euro

www.live-in.de

23


Der Sommer 2014 mit der Tanzschule Fischer Hier tanzt Du richtig! lautet das Motto der Tanzschule Fischer aus Kempten. Diesem Leitspruch wird das Team von Tanzschuleninhaber Wolfgang Fischer immer wieder treu. Zu den zahlreichen Kursen für die verschiedenen Altersklassen finden diesen Sommer viele Special-Events statt.

Die Deutsche Hip Hop Nationalmannschaft in Kempten Am 21. Juni bringt die Tanzschule Fischer die Deutsche Nationalmannschaft im HipHop, das Team Recycled nach Kempten. Als Teilnehmer der Weltmeisterschaft in Las Vegas gehören sie zu den besten Tänzern und Tänzerinnen in Deutschland. Zusammen mit Trend Reischmann werden sie ab 13 Uhr im Trendhaus in der Bahnhofstraße gleich mehrere Workshops anbieten. Zusätzlich werden sie in einer Star-Talk-Runde Autogramme für alle Teilnehmer geben und deren Fragen beantworten.

Modenschau der Firma Kunert in der kultBOX Auf den Laufsteg geht es am 24. Juni. Die Firma Kunert stellt auserwählten Gästen ihre neue Kollektion 2015 in der kultBOX vor. Die Show und die Modells stellt die Tanzschule Fischer. Das Casting, Choregraphie und Musik erstellt das Team speziell für diese Modenshow. Wer Interesse daran hat, den Laufsteg zu betreten, der sollte sich unter Modell@ichwilltanzen.de melden.

Let’s Dance Let’s Dance heißt es dann Ende Juni. Tanzsporttrainer (z.B. Carsten Lenz, Wertungsrichter S-Latein) und Turniertänzer (z.B. Roland Mayr, Teilnehmer German Open) werden zu Gast in der Tanzschule Fischer sein. Von den Besten lernen und besser werden. Offen für alle, die Standard- oder Lateintanz ihre Leidenschaft nennen.

24

www.live-in.de

D’s World Workshop Day Einer der Höhepunkte im Sommer dürfte der D’s World Workshop Day in der bigBOX sein. Am 20. Juli kommt der beste Tanzcoach Deutschlands Detlef D! Soost zu uns nach Kempten. Ab 12 Uhr gibt er für Kids ab 6 Jahren, dann für Teens ab 12 Jahren und schließlich für Erwachsene verschiedene Workshops. Während bei den Kids und Teens eine HipHop-Choreographie im Vordergrund steht, werden beim Tanz Dich Fit (ab 18 Jahren) mit verschiedenen Übungen und Schritten ein besseres Körpergefühl geschaffen. Schnell und effektiv, spaßig und locker. Weg von langweiligen Übungen, hin zu einem völlig neuen Körpergefühl.

HYPNOTIZE THE WORLD mit Jan Becker Ein Event der besonderen Art findet am 15. Oktober in Kempten statt. Jan Becker präsentiert seine neue Show HYPNOTIZE THE WORLD in der kultBOX und bringt die Sprache des Unbewussten auf die Bühne. So eine Show, die an der eigenen Realität rüttelt und unser Denken verändert, gab es noch nicht. Als Veranstalter bietet die Tanzschule Fischer die Aktion 2for1 an. Zwei Karten buchen, eine Karte zahlen. Der Sommer mit der Tanzschule Fischer und seinem großen Angebot an Tanzkursen & Events für Jung und Junggebliebene ist noch lange nicht vorbei. Wer mehr wissen und tanzen möchte, der findet unter www.ichwilltanzen.de viele weitere Informationen. Ganz nach dem Motto: Hier tanzt Du richtig! Tanzschule Fischer, Haslacher Straße 5, 87435 Kempten Telefon: 0831 - 2 10 20

05.2014 LIVE IN


11. MTB Marathon in Pfronten am 15.06.2014 rund um den Breitenberg

lässt. Zur Auswahl stehen drei Strecken: Die Extremrunde mit 70 Kilometern und knackigen 2.600 Höhenmetern, sowie die 53 Kilometer lange Marathonrunde mit 1.900 Höhenmetern. Einsteiger können die Kurzstrecke wählen, die sportliche, aber bezwingbare 940 Höhenmeter und 26 Kilometer bietet. Sie verläuft wie die beiden großen Routen ebenfalls über den Breitenberg. Der höchste Punkt des Marathons liegt auf 1.670 Metern. Das Rahmenprogramm ist wieder mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt: Eine lockere Party mit ausgelassener Stimmung im Zielgelände, eine Bike-Ausstellung und diverse Showeinlagen bieten Vergnügen weit über die ohnehin schon pulsierende Wettkampfatmosphäre hinaus.

Die 6. Klapprad WM

Welcome to the Dangerzone: Am 15. Juni kämpfen die Racer zum 11. Mal rund um den Breitenberg an harten Anstiegen und bei rasanten Abfahrten gegen die Uhr und den inneren Schweinehund. Die grandiose Kulisse der Allgäuer Bergwelt lohnt auf jeden Fall, einen Blick links und rechts abseits der Piste zu riskieren: Unvergessliche Ausblicke auf die Berge von der Zugspitze bis zum Nebelhorn und über das idyllische Alpenvorland versüßen einem die teils sehr steilen Rampen, die den Bikern alles abverlangen.

Von flowig bis erbarmungslos Die abwechslungsreiche Streckenführung bietet von der flowigen Forststraße bis zum anspruchsvollen Singletrail alles, was das Biker-Herz höher schlagen

Zudem wird im Rahmen des MTB-Marathon Pfronten auch die 6. Klapprad-WM ausgetragen, bei der die Gaudi-Athleten mit original 20“-Klapprädern die knapp 11 Kilometer lange Strecke mit 640 m Höhenunterschied auf den Breitenberg hinauf „ochsen“ dürfen. Weitere Infos zum 11. MTB Marathon in Pfronten sowie die Anmeldung zur Teilnahme findet Ihr auf www. mtb-marathon-pfronten.de.

Tanztheater “MOMO“

Christian Netti

am 27. und 28.06.2014 im Stadttheater in Kempten

am 27.06.2014 im Bocksaal in Leutkirch

Das KARI.TANZHAUS Kempten präsentiert zum 15-jährigen Bestehen mit „Momo“ ein ganz besonderes Tanztheater: Am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, jeweils um 18 Uhr, wird das Stück unter der Leitung von Kaija und Richard Klug aufgeführt.

Am 27. Juni präsentiert Larifari e.V. Christian Netti im Bocksaal in Leutkirch. Der Comedian wird in seiner Heimatstadt einen Querschnitt aus seinen bisherigen Programmen „Heavy Metall Wellness“, „2012 - die letzte Show der Welt“, „Herr Netti - sind sie Zauberer“ und dem letzten Stück „Das Nibelungenlied“ zur Aufführung bringen.

Nahezu 200 männliche und weibliche Mitwirkende im Alter von vier bis über 50 Jahren entführen das Publikum tänzerisch in die Welt der bekannten Geschichte nach der Romanvorlage von Michael Ende: Das Mädchen Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt - und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. Eines Tages erscheint mit den „grauen Herren“ eine Gesellschaft von Zeitdieben. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen - und Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann. Karten sind im KARI.TANZHAUS in der Salzstraße 29 in Kempten, unter Telefon 0831-23582 sowie an den bekannten VVK-Stellen erhältlich. Weitere Infos unter www.kari-tanzhaus.de.

LIVE IN 05.2014

Und auch in dieser werden Charaktere aus seinem bisherigen „Figurenkabinett“ auftauchen, als da wären: „Ansgar Michewski“ - der Szenenkenner aus Heavy Metal Wellness. Kumpeltyp, Labertasche, passionierter Geschichtenerzähler. „Malteser Edddy“ - Radikaler Philosoph, der ausschließlich in seiner Stammkneipe „Las Vegas“ Vorlesungen hält. „Destruction Dieter“ - der finsterer Todesmetaller, Modelleisenbahner und Quartett-Karten-Sammler. „Donde“ - ursprünglich als Shorty-Figur (kein ausgebildeter Charakter) in 2012 gestartet, entwickelte sich Donde zu einer regionalen Lieblingsfigur. „Vertreter“ - die älteste Figur nach Beendigung des Experimentier- und Demostadiums. Bis heute ist er nur der „Vertreter“. Beginn: 20 Uhr

1. Mindelheimer Pfingstfestzelt vom 05. bis 08.06.2014 auf der Schwabenwiese in Mindelheim Reggae und Rock treffen auf traditionelle Blasmusik: Beim ersten Mindelheimer Pfingstfestzelt ist vom 5. bis 8. Juni für jeden Geschmack etwas dabei. Auf der Schwabenwiese werden sowohl regionale Gruppen als auch bundesweit bekannte Bands den Partybegeisterten kräftig einheizen. Die Veranstaltung beginnt mit einem Fassanstich am Donnerstag, 5. Juni, bei dem die Mindelheimer Musikanten ab 18 Uhr für Stimmung sorgen. Mit der MN-Rocks-Sommer-Edition geht das Fest am Freitag, 6. Juni, in die zweite Runde: Ab 19 Uhr zeigen unter anderem die Musiker von Pottbelly, Steve Mc Coy and the Preachers und Bloody Pressack ihr Können. Das zünftige Kontrastprogramm in Dirndl und Lederhosen bietet am Samstag, 7. Juni, ab 18 Uhr die Gruppe Allgäu Wild. Die neun Musiker traten mit ihrem Oberkrainer-Partymix bereits auf bekannten Volksfesten wie der Canstatter Wasn auf. „Es ist uns ein großes Anliegen in unserer Heimatstadt Mindelheim ein schönes und abwechslungsreiches Volksfest zu etablieren“, sagt Hauptorganisator Franziskus Steber. Den krönenden Abschluss des Festes bildet am Sonntag, 8. Juni, ab 19 Uhr eine Reggae-Nacht mit der Mindelheimer Gruppe Ape Army und der deutschlandweit bekannten Band Jamaram. Vormittags findet an diesem Tag ab 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit anschließendem Mittagstisch und einem Nachmittagsprogramm mit Kinderschminken statt. Dabei sorgt die Stadtkapelle Mindelheim für ausgezeichnete Unterhaltung. Neben einer großen Getränkeauswahl wird es für alle Feinschmecker während der kompletten Festzelttagen leckere bayrische Spezialitäten geben. Karten für den Sonntagabend sind ab sofort bei der Mindelheimer Zeitung erhältlich. Einlass ist ab16 Jahren nur mit Partypass. Weitere Informationen gibt im Internet unter www.pfingsfestzelt.de

Nachtflohmarkt am 14.06.14 im Roxy/Ulm

Stöbern, shoppen, staunen und mehr: Am 14. Juni öffnet das Roxy seine Hallen ab 20 Uhr wieder für den Nachtflohmarkt. Alle Flohmarktfans finden hier nicht nur allerlei Klamotten und Krempel für den kleinen Geldbeutel , sondern auch den passenden Samstag-Abend-Sound! Früh aufstehen am Wochenende für einen Flohmarkt? Das muss doch nicht sein! Der Nachtflohmarkt im Roxy ist wie gemacht für alle Langschläfer und Nachtschwärmer. Die Stände sind gemischt: von Handgemachtem bis zu „Kruscht und Krempel“ ist alles dabei. Für die passende Musik sorgt DJ Roter Freibeuter, bei schönem Wetter wird sogar gegrillt und die laue Frühsommerluft voll ausgekostet! Wer einen Stand auf dem Nachtflohmarkt am 14. Juni im Roxy haben möchte, meldet sich einfach bei susi@roxy.ulm. de. Beginn: 20 Uhr.

www.live-in.de

25


The mighty and holy Hokus e.V. presents

Campus Open Air 2014 am 13. Juni 2014 auf dem Campus der Hochschule Kempten Das akademische Streben an der Hochschule findet grundsätzlich an 3 Monaten des Jahres statt. Daher hat der Student von heute größte Anstrengung im Füllen der restlichen 9 Monate. Der Verein Hokus e.V. hat sich diesem Mangel angenommen und ist redlich bemüht, die Leerlauf-Lücken zu füllen. Das große Finale im Sommersemester, bevor die Prüfungszeit beginnt, ist das Campus Open Air. Auch in diesem Jahr wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, um grandioses Entertainment zu bieten. Zunächst heizen

Niels van Gogh

Cheese N Onion die Bude ein, anschließend kann mit Niels van Gogh ein Headliner aufgeboten werden, der nicht allein Rang und Namen in der Club-Szene besitzt, sondern der bereits auf internationalen Festivals wie Tomorrowland gespielt hat! Das 24. Fest seiner Art soll in die Geschichte eingehen und es wird ein Feuerwerk an Festivität versprochen. Neben diversen Ständen kulinarischer Köstlichkeiten und reichhaltigen Kaltgetränken mit individuellen Volumenprozenten wird ein spektakuläres Line-up geboten. Cheese N Onion und Niels van Gogh sorgen dafür, dass jeder Gast auf seine Kosten kommt. Der zeitige

Der Augsburger DJ und Produzent ist seit Jahren in der Club Szene auf der ganzen Welt unterwegs. Mit „Pulverturm“ hatte er Ende der 90er einen der Club Hits abgeliefert, für den er Gold in Belgien bekam. Aber auch aktuell mischt er ganz vorne mit und released auf angesagten Labels wie Doorn oder Spinnin´ Records. Sein Remix, den er zusammen mit Thomas Gold für Delerium´s Silence gemacht hat, war weltweit auf Platz 1 der Club Charts. Er tourt durch die ganze Welt und spielt auf

C ma eträ piel mit rne zum h Freig Wer ge bei auch noc rem Gewinns e besteag d da unse IP-Pack nter hen un er sollte bei h ein V igetränken u s c li d , m ä te n he re F lc e 2 möch ir verlosen w d , ritt un önnen ion im k n e chen. W x freien Eint g n sa ie uns us 2 ese N O hend a endungen, d o neben Che . Die Lösung s t u a in d E h enten us gerockt allen einProduz p ch@liv DJ und ahr den Cam uenther.Jau en Air. J G p letzten er E-Mail an t: Campus O hwor bitte p ic t S . e verlag.d

26

www.live-in.de

Einlass ab 18 Uhr Eintritt: bis 20 Uhr 6 €, ab 20 Uhr 8€ ab 18 Jahren, keine Beaufsichtigungserlaubnis o.ä.

Festivals wie dem zurzeit größten der Welt, Tomorrowland. Gerade hat er Remixe für Plastik Funk, Schiller und Barry Manilow gemacht. Seine aktuelle Produktion „Pullover“ geht gerade mächtig steil und enterte die Top 10 der DMC UK Charts! „Pullover“ bekommt u.a. Support von big names wie David Guetta, Dimitri Vegas and Like Mike, R3hab, Sander van Doorn, W&W, Swanky Tunes, Deniz Koyu, Thomas Gold, Dada Life u.v.m! Mit Niels van Gogh kommt also ein ganz großer seines Fachs nach Kempten und wird den Campus sicherlich gehörig aufmischen.

Cheese N Onion

‘ Gewinn E ACeKn AAirGfor free geb- en P P I V n ei ampus Op nke abstau -

Veranstaltungsbeginn lädt am späten Nachmittag zum Flanieren auf dem Campus und endet in Ekstase auf der Tanzfläche. Early-Bird Eintrittspreise und Alkoholika zu studentischen Konditionen verfolgen das Minimalprinzip. Wer zu später Stunde sein Pulver noch nicht gänzlich verschossen hat, der ist herzlich eingeladen, den Club um die Ecke zu besuchen. Das Ferggies öffnet seine Tore an diesem Abend den Gästen des Campus Open Airs zu vergünstigten Preisen.

Luca Libre und Aman Funk alias Padrino & Stas, die altbekannte Notredame Produzenten-Combo, ist zurück! Obwohl die beiden Blaublüter mit Charme und Sinne für Literatur und synchron Turmspringen nie wirklich „weg“ waren, erhitzen sie momentan die Gemüter im süddeutschen Hochland mit diversem OhrenschmHouse, als ob sie ein Comeback zu feiern hätten. Als DJ und Produzenten-Duo Cheese N Onion sorgen sie mal hier mal da, mal alleine mal zu zweit, mal morgens und mal abends dafür, dass technoide Herzschrittmacher höher schlagen und

selbst Damenpants durch die Gegend fliegen. Nachdem ihre EP „Say Cheese!“ im Jahr 2011 auf RotRaum Music für reichlich Furore sorgte, folgte ein pausenloser Clubmarathon quer durchs Alpenvorland mit Support Gigs für u.a. die Stereo MC‘s, The Disco Boys und Teo Moss und Raves in eigener Sache in der Hörbar (Oberstdorf), Sun Dunes (Pforzheim), im Kn4st (Landshut) oder auf der ISPO (München). Bereits im vergangenen Jahr hatten sie die Crowd auf dem Campus Open Air fest im Griff und auch heuer dürften sie den perfekten Soundtrack für eine gelungene Party abliefern.

Hokus e.V.

Der gemeinnützige Verein ist in der Öffentlichkeit bekannt für die Partys in der Mensa der Hochschule sowie für das Campus Open Air. Im kleinen Kreis trifft man sich meist wöchentlich und debattiert über Hochschulgeschehen und kommende Veranstaltungen. Neben den bereits genannten Events stehen Konzert- und Theaterbesuche, Brauereibesichtigungen, Assessment-Center, Hüttenwochenenden, Grillabende, spontane Städtereisen und viele weitere Aktionen auf der Agenda. Jeder der sich über sein Studium hinaus an der Hochschule engagieren will ist herzlich willkommen. Wer Interesse hat oder weitere Infos sucht, darf sich gerne jederzeit an info@hokus.org wenden.

05.2014 LIVE IN


„HELLO FIT“ OFFIZIELL ERÖFFNET! Am 15. Mai fand in Kaufbeuren die offizielle Eröffnungsparty des „hello fit“ Fitnessstudios Kaufbeuren Nord statt. Natürliches gabs es allerhand Informatives für alle sportlich Aktiven und solche, die es werden wollen. Neben einer Zumba-Show, Spinning-Kurs Vorführung und einer Produktpräsentation von der Fimra „skinfit“, gab es den ganzen Abend über Live-Musik, leckere Köstlichkeiten von Hot Croque und die Möglichkeit, Studio und Personal kennen zu lernen. Helle lichtdurchflutete Räume, ein abwechslungsreiches Kurs-Angebot, professionelle Betreuung und modernste

Wi r fe

am 14. Juni Sportplatz/Friesenhofen

Treffsichere Schützen und Elfmeterkiller sind jetzt gefragt, um sich bei diesem ganz besonderen Turnier unter Beweis zu stellen. Teilnehmen können alle Hobby- und Vereinsfußballer die ein Team von mindestens 5 Leuten auf die Beine stellen können. Gespielt wird ganz im WM-Manier mit einer Gruppenphase und anschließender Endrunde. Die Frauen, die sich trauen im männerdominierten Fußballsport mitzumischen,

iern

e st - da s

die K

önigin d e

Fitnessgeräte machen das Hello Fit zu einer Wohlfühloase für Sportbegeisterte. Seit 19. Mai ist das Studio für alle Mitglieder zum regulären Trainingsbetrieb geöffnet. Reinschauen lohnt sich!

1. Elfmeterturnier Kurz vor der WM macht ein weiteres großes Sportereignis von sich Reden: Das 1. Friesenhofener Elfmeterturnier auf dem Sportplatz in Friesenhofen bei Leutkirch. Neben der sportlichen Herausforderung steht hier aber vor allem auch der Spaß im Vordergrund.

Ros en f

erhalten einen kleinen Bonus. Natürlich können auch gemischte Mannschaften beim Turnier antreten und um die Siegprämie kämpfen. Neben Ruhm und noch mehr Ehre winken dem Gewinnerteam 30 Liter Freibier, das entweder mitgenommen oder direkt vor Ort vernichtet werden kann. Aber auch die anderen Teams gehen nicht mit leeren Händen nach Hause und dürfen sich über Trostpreise freuen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und so können sich sowohl Mannschaften als auch Zuschauer mit flüssiger und fester Nahrung nach Herzenslust stärken.

Nat urpa

! t h ü l r a di e s b

r Blumen.

u ng Witter Die Veranst altung fndet bei jeder

t. stat

Verkaufsoffenes Wochenende am 28. & 29. Juni von 10 – 18 Uhr Freuen Sie sich auf:    

Erlebnisprogramm rund um die Rose Bio-Rosenverkauf und Tipps zur Rosenpflege Garten- und Hausführungen fos auf Mehr In -duftshop.de r e av a Tolles Kinderprogramm w w.prim

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Schnuppern Sie rein!

w

PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop • Tel +49 8366 8988-880 Naturparadies 1 • D-87466 Oy-Mittelberg • A7 Ausfahrt: Oy-Mittelberg

Die Startgebühr beträgt 25,- €. Anmelden kann man sich bis zum 6. Juni unter: elfmeterturnier2014@gmx.de

ALLGÄUSCHAU

vom 19. bis 22. Juni 2014 in Mindelheim

Vier Tage lang öffnet die AllgäuSchau in Mindelheim in diesem Jahr ihre Türen für die Besucher. Die Verkaufsmesse lädt alle Interessierten bei freiem Eintritt von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2014 ins FORUM Mindelheim ein.

LIVE IN 05.2014

Zahlreiche Aussteller präsentieren an allen Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen „Küche, Haushalt & Technik“, „Mobilität & Energie sparen“, „Gesundheit, Wellness & Sport“, „Bauen, Wohnen & Sanieren“ sowie „Freizeit & Hobby“. Die Besucher bekommen nützliche Tipps direkt aus erster Hand. So können sich alle Interessierten beispielsweise am Stand der Reitmaier Balkon GmbH über die neuesten Balkontrends und Fassadenverkleidungen informieren oder sich von den Mitarbeitern der Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke aus Kaufbeuren zum Thema Energie beraten lassen. Das umfangreiche Rahmenprogramm sorgt zudem für beste Unterhaltung und einen ereignisreichen Messetag.

www.live-in.de

27


B O R F A

T E T H C I L VERPF

Sein alter Freund Samy Deluxe nennt ihn Deutschlands krassesten Rapper und bewundert seine Live-Performance. Im Mai ging Afrob nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit im Studio und einigen Clubgigs mit seinem neuen Soloalbum „Push“ an den Start. Das ist Grund genug für den sympathischen Stuttgarter mit uns den Festivalsommer zu feiern und neben der Musik selbst, ab Juli seiner zweiten Leidenschaft nachzugehen: Livepräsenz zeigen und Bühnen rocken! Er ist in seinem Element, wenn er live performt und die physische Präsenz live on Stage nötigt einem immer noch Respekt ab. Auch wenn es die letzten Jahre etwas ruhiger um das Gründungsmitglied der Kolchose geworden ist, hat sich eines nicht geändert: Er liebt Hip Hop, er liebt diesen Rap-Shit und das war auch der ausschlaggebende Impuls für die Soloplatte und die anstehenden Konzerte. Er sieht es als seine Aufgabe an, den klassischen Hip Hop-Flavour zu vergegenwärtigen und den Golden-Era-Spirit unter das Hip Hop Volk zu bringen, ohne sentimental oder ewig-gestrig zu wirken. Er kann es einfach nicht lassen und darüber können wir uns bei vielen Auftritten 2014 freuen: Er begleitet Max Herre auf seiner kommenden MTV Unplugged Tour, wird auf der splash!, dem Hip Hop Open und dem Afrika-Karibik-Fest auftreten und sein Album, wie auch alte Songs im Gepäck haben. Deshalb hat sich Redakteur und eingefleischter Kopfnicker Felix Schleinkofer mit dem Wahlberliner zum Telefoninterview verabredet und sich mit ihm über den deutschen Fußball, Backstage-Gewohnheiten und Dinge unterhalten, die man auf Festivals irgendwie immer vermisst. Als ich vor ein paar Wochen mit Samy gesprochen habe, hat der gesagt, dass du für ihn mit Abstand der krasseste Rapper Deutschlands bist.

DAS R E T S N O M E M I E R ! K C Ü R U IST Z erre ood mit Max H rt) 06.07. Tollw m ga le tt tu Sa s (S n os hl pe O )18.07. Sc 05.07. Hip Hop sh! (Ferropolis re la er H sp . ax 07 M 3. it .-1 m n (München) 11 KSK Music Ope g) (Salem) 02.08. (Aschaffenbur al iv st Fe ik mit Max Herre rib Ka a ik fr A 14.08. (Ludwigsburg)

28

www.live-in.de

Tja, Samy hat natürlich auch die Erfahrung darüber zu sprechen. Wir haben schon gemeinsam ein Studioalbum gemacht und noch andere diverse Tracks und er kann mich natürlich gut beurteilen. Aber Samy weiß auch, wie das so läuft bei mir, also kann man ihm das auch erst mal abkaufen. Und mir reicht das, wenn er das sagt, ich brauch das nicht noch 100mal zu hören. Kann das aber auch zurückgeben, das Kompliment. Für mich ist er auch der krasseste Typ, er ist einfach nicht normal, dieser Typ. Mit Abstand. Da können die andern ein Fernglas nehmen, die werden ihn immer noch nicht sehen, ganz ehrlich. Im Mai kommt Dein neues Album auf den Markt. Was kommt da auf uns zu und was hat Dich dazu inspiriert, das Projekt zu starten? Die Liebe zur Musik, das war die Idee. Ich hatte einfach Spaß im Studio, bevor ich mich wirklich dazu entschieden habe, das Album zu machen. Ich hab ein bisschen Musik programmiert und das hat mir schon so viel Spaß gemacht, dass ich gesagt hab‘, ich mach es jetzt. Wenn du

05.2014 LIVE IN


und da r ie h l a m r la k s t‘ „Und dann gib einen k t tz je r e b a , k n ri einen kleinen D geraum ta s k c a B n e d n a m Rock‘n‘Roll, wo ennt.“ rk e r e d ie w t h ic n danach das wochen- und monatelang vor dich hintreibst, dann macht dich das kaputt, weil du weißt, du hast da so einen riesen Berg, den du noch abarbeiten musst. Das war eigentlich so die Initialzündung, dann Hip Hop Open, Splash mit Max und all die Leute dich ich getroffen habe - da hab ich einfach wieder Lust gehabt mitzumachen. Und was einen da erwartet? Also ich bin sehr zufrieden mit der Platte, es ist ein Meisterwerk find‘ ich, es ist sehr melodisch geworden, trotzdem hat es diesen Hip Hop Flavour noch. Es klingt sehr klassisch, nach Golden Era aber mit 2014 Esprit. Ich hab geguckt, dass ich da eine gute Symbiose hinkriege und das ist mir gelungen. Mir ist die Zeile aus der ersten Single noch im Ohr: „Es ist wieder Zeit und ich schließe den Kreis, Hip Hop braucht mich mehr denn je ohne Scheiß!“ Warum braucht Dich Hip Hop? Ja, weil es diesen Sound, den ich auf dieser Platte habe, zurzeit in Deutschland nicht gibt. Und ich glaube, dass die Leute einfach sowas in der Art suchen und auch brauchen. Ich hatte das Gefühl, dass ich wahrscheinlich der Einzige bin, der das machen kann. Und deshalb der Verweis auf mich, dass nur ich das in dem Fall machen kann, mit allem, was ich so mitbringe. Die Musik, wie ich rappe, meine Live-Präsenz. Ich glaub deshalb braucht mich Hip Hop, weil es so was, find ich, nicht gegeben hat in den letzten Jahren. Du hast schon die Festivals angesprochen. Du bist 2014 neben der Max Herre-Tour auch allein gut unterwegs. Zum Beispiel auf dem Splash, Hip Hop-Open und dem Afrika-Karibik-Festival. Wie bereitest Du Dich speziell für die Tour vor? Für die Festivals mach ich noch drei, vier Clubkonzerte, ein bisschen Warm-up, damit wir nicht ganz trocken auf die Festivalbühne kommen. Das werden wahrscheinlich auch die interessantesten Auftritte, weil alles noch nicht so ganz sitzt. Wir bringen das Programm aus dem Proberaum auf die Bühne und da wird es natürlich hier und da ein paar Aussetzer geben, was ich interessant finde, anstatt das Standardprogramm einfach durchzuziehen. Aber ich bereite mich immer sehr gut vor auf die Livekonzerte, weil die mir sehr wichtig sind. Ich bin einfach sehr live-affin, das heißt, die Vorbereitung mach ich akribisch. Und weil ich ja aus einem riesen Fundus schöpfen kann. Das wird die Schwierigkeit jetzt bei der Plat-

LIVE IN 05.2014

te, das alles auch unter einen Hut zu bringen. Zum Technischen - ich bin mit DJ unterwegs, ohne Band. Welche Konzerte von anderen Künstlern hast Du denn so angeschaut in letzter Zeit? Lass mal überlegen. A$AP Rocky hab ich gesehen, Wigald Boning hab ich mir zum Beispiel auch angeguckt. Bei ihm bin ich ja auch auf dem Album. Ist halt mal komplett was anderes, nicht einfach auf die Bühne gehen und das Zeug runterrappen. Dann hab ich mir Sido angeguckt, zwangsläufig natürlich, weil ich ja auch da war zum Rappen. Also man guckt immer, man kann sich ja auch leicht inspirieren lassen, wie jemand anderes das mach und sich da vielleicht auch ein paar Sachen rausholen. Was hast Du bisher am meisten auf einem Festival im Gepäck vermisst? Genug Gras! (lacht). Nee, ich weiß nicht, immer was anderes, ich bin ja so einer, ich vergesse immer recht viel oder lass irgendwas liegen. Deshalb kann es mal sein, dass ich ankomme, und hab keine Zahnpasta dabei und muss die dann besorgen. Es gibt immer irgendwas, was ich vergesse. Was ich nicht vergesse, ist die Musik für die Show und rechtzeitig da zu sein, das ist das Wichtigste. Wie läuft das bei Euch im Backstage oder im VIP-Bereich nach dem Auftritt ab? Feiert Ihr dann gleich richtig hart weiter oder brauchst Du da erstmal Ruhe? Hart feiern tun wir da nicht. Es kann aber auch passieren, dass wir auf eine Aftershowparty gehen und da ein bisschen einen rauslassen. Aber nach der Show wird erstmal über die Show geredet, wie alles war, und was nicht so gut lief. Und dann gibt’s klar mal hier und da einen kleinen Drink, aber jetzt keinen Rock‘n‘Roll wo man den Backstageraum danach nicht wieder erkennt. Aber das kann auch passieren. Kommt drauf an, mit wem ich unterwegs bin (lacht). Da kann schon auch mal ein bisschen was passieren, warum auch nicht, scheiß drauf. Dann steht im Rahmen der Max Herre-Tour auch noch Dein Auftritt auf dem Tollwood in München an. Ich glaube Du stehst nicht so besonders gut zur bayerischen Regierung, oder? Ach was, ich feier den Peter Gauweiler.

Heißt der so? Der ist geil, Revoluzzer, „I don‘t give a shit“. Ich trau nur noch fiskalkonservativen Männern. Weil der Rest immer noch so komische Ambitionen hat, und erzählt Dir die Story vom Pferd, nur damit er den nächstbesseren Job kriegt. Aber so Leute in seinem Alter, die geben ‚nen Scheiß. Die sagen sich, ich hab mein Leben gelebt, wenn jetzt jemand kommt und mir was tun will, egal. Die Themen, die er anspricht, sind für manche Leute wichtig. Ich geh jetzt nicht mit einem CSUler Bier trinken jeden Sonntag aber ich wehre mich auch gegen diese Standard-Verteufelung, nur weil jemand aus einer bestimmten Partei ist und man nicht einmal gehört hat, was der Mann erzählt. Ok, neben Peter Gauweiler bist Du ja auch ein großer VFB Stuttgart-Fan. Hast Du einen Tipp zur Fußball-WM für uns?

das Finale? Dritter Platz? Who gives a shit? Das ist doch kein Argument, wir wollen den Cup und ich glaub nicht, dass Philipp Lahm das Ding jemals in der Hand halten wird. Nicht mit der Attitude. Hat auch der Sammer gesagt, wir brauchen so einen Kevin Boateng, aber den wollten sie ja nicht, weil der zu unformbar war einfach ‚ne Drecksau - aber solche Leute brauchst du. So einen Effenberg, der den Fans den Mittelfinger zeigt, weil die ihn ausbuhen. So einen Matthäus, der genau weiß: Ich bin hier der Boss, ich fick euch alle, ich nehm den Ball gegen Jugoslawien und lauf 50 Meter und baller ihn rein. Und wenn ich verschieße, könnt ihr alle nichts sagen, weil ich der Kapitän bin, ich bin der Loddar. Dann sagen die, wir brauchen keine Hierarchie mehr, das ist aus den 90ern, wo ein Kapitän sagt, wie es zu laufen hat. Ich sag, das ist pussy. Und wer hält den Cup dann am Ende in den Händen? Also entweder Italien oder Spanien. Ok, nicht Brasilien? Ach, die spielen ja auch mit (lacht). Ja, das kann schon gut sein, dass es auch ‚ne südamerikanische Mannschaft macht. Gucken wir mal. Ich tippe auch vielleicht auf Argentinien. Ich kenn da die Mannschaft nicht so gut, aber wie die 2010 aufgetreten sind, da kann schon was gehen. Aber ich wünsche mir schon, dass Deutschland nach 1990 wieder einmal Weltmeister wird. Ist ja nicht so, dass ich das nicht will, es macht mich ehrlich gesagt echt traurig. Muss der DFB echt mal gucken, weil noch mal ein Turnier ohne Titel, das kann nicht sein!

Also ich hab Andi Möller bei einem Benefiz-Spiel danach gefragt, denn er IST ja Weltmeister. Also hab ich ihn gefragt, sag mal Andi, glaubst du die Jungs haben die Cojones dazu? Er hat „ja“ gesagt. Ich hab aber kein Wort geglaubt. Wenn man dieses Bild sieht, mit Lahm und Balotelli, das sagt einfach alles, ok? Denn der Junge wollte das machen, der wollte! Die deutsche Elf, die „möchte“. Die Generation, die wir jetzt haben, das sind wirklich top Fußballer. Das sind alles super Jungs und ich mag die auch wirklich. Aber die Weltmeister von damals, die hatten so einen Dieter le Antwort! Eilts, Guido Buchwald, also Kurze Frage, schnel ia Keys? Beyonce oder Alic die hatten einen Horst Nike oder Adidas? Grund, dem aus e, onc Bey ach so zten Hrubesch, einen der sich (lacht) Nike. Einf weil sie in den let echt endding. Seit ich ren Jug Jah i ein bis zwe ein für nichts zu schade war. e. Nik acht jung bin, trag ich gute Sachen gem ? da ash Der Völler wusste ganz geo r Spl hat, find ich. Als Hip Hop-Open ode schon l es in hat sie die Nase nau, ich muss immer aufHip Hop-Open, wei n. vor n che biss ich ein und ist art ttg Stu stehen. Immer weiter, immehr Max Herre oder da ein bisschen habe. mer weiter. Und die von Joy Denalane? Verbindung dazu natürlich art? heute, die richten erstmal (lacht) Das ist Berlin oder Stuttg ge jetzt. art, ‚ne schwierige Fra ihr Haar, so wie das für mich Auch wieder Stuttg tern im ges erst vor 20 war da e Ich hab ich ich meine agt, aussieht. Ich glaub nicht, dio und bin wie ges bin klar Stu Ich . ebt gel re Jah ürlich... Berlingroßer Joy-Fan nat dass diese Mannschaft Weltauch ein großer ​ mich aber Max Herre. Fan, aber wenn ich meister wird. Und wenn ich ste, dann Fast-Food oder Obstkorb? entscheiden müs . art such falsch liege, sollen die mir immer für Stuttg Obstkorb. Ich ver iger bgig? mittlerweile, wen Festival oder Clu alle den Mittelfinger zeigen, tivals, Gift zu essen. Ich sag jetzt Fes hab ich kein Problem damit. erman? weil Batman oder Spid aus dem Grund, viele Das wünsch ich mir ja. Seit Batman d fin ich letztes Jahr Ich . man Bat ich ist Clubgigs hatte und 1996 keinen Titel gewonnen, hat Attitude, der ein r und ghe rou n jetzt einfach mal bissche ein , hte möc ok? Das muss man sich mal eher anderes Feeling so. Spiderman ist l. tiva Fes g, r Din daher ehe auf der Zunge zergehen lasso ein Highschool man, r Smoking? College Boy. Bat ode ein OCB sen... in ist was passiert

Rock oder Roll?

Tja, im Finale standen sie halt öfter mal... Ja und, was ist das? Wen juckt

Keines von beidem. e Die haben alle beid macht nachgelassen. OCB Papier, ganz schlimmes so r meh t einfach nich g rauch dünn. Und Smokin t ich schon lang nich t fahr mehr. Also zurzei eh Giz e dies ich auf . ab und Raw Papers

da ist seinem Leben, der Mann. ein gestandener Am Wochenende: habend Gemütlicher Fernse oder Kneipentour? ause Kneipentour. Zuh sitzen. kann man immer

www.live-in.de

29


Das Jugendhaus in Kempten feiert seinen vierten runden Geburtstag und lädt dazu viele Wegbegleiter und Freunde von früher ein. Am 27. und 28. Juni treten insgesamt 16 Bands auf, die sich aus Mitstreitern vergangener Tage und jüngeren Unterstützern sowie vielen Freunden zusammensetzen. Hier gibt es ein Wiedersehen mit vielen Künstlern, die - jeder für sich verschiedene Phasen der Allgäuer Jugendbewegung auf ganz individuelle Weise begleitet und beeinflusst haben. Ein Grund zu feiern ist es allemal, wenn sich Jugendarbeit in einer verhältnismäßig kleinen Stadt wie Kempten über die Jahre so gut entwickelt. Immerhin hat die Allgäumetropole mit etwa 60.000 Einwohnern ganze vier Jugendhäuser zur Verfügung. Das Älteste und zentralste davon befindet sich schon immer in der Landwehrstraße 2 am Hofgarten. Hier legt das Team schon immer großen Wert darauf, dass die Jugendlichen sich aktiv an der Gestaltung, Organisation und Umsetzung beteiligen. Im Gegenzug dürfen Bands, die im Proberaum des

30

www.live-in.de

Hauses üben auch gern den Support für auftretende Headliner geben, um erste Erfahrungen auf den Brettern zu sammeln, die die Welt bedeuten. Im Vorfeld des großen Konzertspektakels Ende Juni haben wir uns mit ein paar Zeitzeugen getroffen und sehr interessante Interviews geführt, die wiederum weitere Geschichten zutage gefördert haben, für die man durchaus ein größeres Buchprojekt in Auftrag geben könnte. Um der geschichtsträchtigen Institution am Rande des Hofgartens in Kempten die Ehre zu erweisen, bieten wir Euch hier einen kleinen Einblick in die bewegte Konzert-Vergangenheit.

Erste Schritte für deutschen Hip Hop mit den Fantas 1992 hat der damalige Konzertkreis der Jugendlichen um Stefan Rösle einen guten Riecher bei der Organisation eines denkwürdigen Konzerts. Die derzeit noch relativ unbekannten Fantastischen Vier wurden als Geheimtipp verpflichtet, bevor sie mit „Die da“ erste Erfolge feiern durften. Sehr zum Bedauern sind die alten Verträge inzwischen verschollen.

r i Kratky, Alexande itere 40 Jahre: Jos r Freuen sich auf we ide He s rku Ma & hnleiter Burggraf, Luigi Za

Wir wissen jedoch, dass die Stuttgarter damals für eine Gage von schlappen 1000,- DM in Kempten aufgetreten sind. Direkt nach dem Gig hatten sie es übrigens überaus eilig weiter zu kommen, denn am gleichen Tag standen noch Verhandlungen mit einem Major Label an. Daraufhin dauerte es auch nicht mehr lang, bis sie ihren ersten Chart-Hit landeten. Offenbar hat Kempten ihnen Glück gebracht.

Starthilfe für Jan Delay Eine kleine Hilfe auf dem Weg zum Ruhm konnte das Jugendhaus in Kempten auch für Bands noch weiter außerhalb des Allgäus bieten. Der Leiter des Hauses in der Landwehrstraße, Markus Heider, erinnert sich noch gut an den Anruf eines Hamburgers im Jahr 1993: „Ein gewisser Jan Eiszfeldt hat hier angerufen, und gefragt, ob er mit seiner Band hier spielen könnte. Die Band hieß Absolute Beginner und zusammen mit Freunden aus München, Main Concept, haben sie das dann gemeinsam gemacht. Der Vertrag beinhaltete eine Garantiegage von 600,- DM. Darin enthalten waren auch die Fahrtkosten von 475,- DM. Die Unterbringung erfolgte privat in Schlafsäcken. Mal abgesehen davon, dass der gute Jan Delay diese Vereinbarung heute so wohl nicht mehr unterschreiben würde, war der Vertrag ungültig, da der Musiker damals erst 17 war.

Überflutung und vegetarische Lasagne: Guano Apes 1998

Auch bei der Band Guano Apes hatte Stefan Rösle und der Jugendhaus-Konzertkreis ein glückliches Händchen. Bereits 1997 wurden die Verträge gemacht, kurz bevor ihr Album „Proud Like A God“ so richtig in die Gänge kam. Unter den Mitarbeitern avancierte dieses Konzert dann schnell zum stressigsten in der Geschichte. Mit 400 Personen im Inneren platzte das Jugendhaus aus allen Nähten, während vor der Tür weitere 400 warteten. Die Fans kamen zum Teil aus ganz Deutschland angereist und bekamen nun keine Tickets mehr. Unter der ungewöhnlichen Belastung streikten dann nach der Hälfte des Konzerts die Toiletten und der gesamte Eingangsbereich stand unter Wasser. Sandra Nasics Wunsch, gegen Mitternacht noch eine vegetarische Lasagne zu bekommen, stellte da dann eher die kleinere Schwierigkeit dar.

Zu klein für Juli 2004 hatte Alexander Burggraf mit Juli eine großartige Idee für ein Konzert. Auch hier waren die Verträge gerade abgeschlossen, da kam für die Band der Durchbruch - an die „Perfekte Welle“ erinnern sich wohl die meisten noch. Deshalb wundert es auch nicht, dass kurz nach Beginn der Werbeaktivitäten die Telefone heiß liefen und schnell eine Ausweich-Location hermusste. Denn egal, ob Jugendhaus oder Klecks, das auch kurz im Gespräch war, die Fans von Juli hätten wohl alles zerlegt. Also wurde innerhalb kürzester Zeit alles in die kultBOX verlegt. Ohne das enorme ehrenamtliche Engagement vieler Jugendlicher aus dem Jugendhaus wäre das alles jedoch nicht umzusetzen gewesen. Von 6-fach besetzten Kassen, Catering und Service, Aufbauarbeit und Bühnentechnik wurde alles von den Jugendlichen übernommen. Hut ab!

05.2014 LIVE IN


Murat Parlak

(Musiker & Pianist u.a

Ritterkeller Wirt

r „Pit“ Hold Hans-Pete seine Jugend-

Er hat im Juze zeit verbracht, war die allerersten Jahre beim Aufbau beteiligt und konnte die Entwicklung bis heute beobachten. Zusammen mit Weggefährten wie Gino Materas (Chef des ehemaligen Pegasus/Kempten) hat er damals beispielsweise die Teeküche eingerichtet. Hier wurde übrigens seinerzeit entgegen dem Namen nicht nur Tee ausgeschenkt, denn das strikte Alkoholverbot wurde erst später baren Raheingeführt. Davor wurde - natürlich im vertret Jugendmen - Bier ausgeschenkt, um, wie es hieß, „die kann der dung Begrün Diese ren“. verfüh zu nicht lichen nachvollWirt aus dem Ritterkeller bis heute nicht ganz n den ziehen, „denn der Effekt war, dass die Jugendliche zu trinken kontrollierten Rahmen verließen, um Alkohol hat er, was - dann aber ohne Aufsicht“. Immer bewundert aus eidie Jugendlichen zusammen mit dem Jugendhaus l ein gener Kraft auf die Beine gestellt haben. „Zum Beispie en.“ Kempt in shilfe Leben die für rt zkonze Benefi

40 Jahre Jugendhaus - Das Konzertereignis In den 40 Jahren gab es natürlich auch die nicht nur in der regionalen Musikzahlreiche Konzerte regionaler Bands in landschaft eine deutliche Spur hinterden heiligen Hallen des Jugendhauses. lassen haben. Highlights werden sicherZum Jubiläum wurden nun die wich- lich auch die Konzerte von Funkenflug tigsten Vertreter aus 4 Jahrzehnten zu- und Frantic sein, den Vorgängerbands sammengetrommelt, um noch einmal der Musiker von Rainer von Vielen. Apden Sound von einst erklingen zu las- ropos Rainer von Vielen - mit seinem sen. Bands, die sich schon vor Jahren Elektroprojekt Jaques Boom wird er die aufgelöst hatten, wurden reaktiviert Aftershow bestreiten. Viele gute Grünund sind bei diesem Klassentreffen der de also, dieses Wochenende fett im Terbesonderen Art mit dabei. Während minkalender einzutragen. der erste Konzerttag mit Bands der jüngeren Geschichte beSamstag, 28. Juni Freitag, 27. Juni stritten wird - hier sind u.a. die El Tequito Spirit Union Five Funny Seven, Chunkpile Majestic Moose Waterproof und die Blues Brothers Band Chunkpile Widerschall Frantic am Start - werden am Samstag Reed Crow Chaot’s Report die Acts früherer Jahre die BühAlzheimer Memories Schlampegalchatöne Pecco Billo / 5 Funny 7 ne bespielen. Freuen darf man Brutal Verschimmelt sich beispielsweise auf die PunBlues Brothers Band Funkenflug ker von Brutal Verschimmelt, Jaques Boom

LIVE IN 05.2014

. Soul Babies) 38 Jahre

Er war von April 1999 bis Mai 2000 Zivildienstlei stender und findet, dass es eine der schönsten Zei ten seines Lebens übe rhaupt war. Er erinner t sich, dass Graffiti damals wesentlich verbreitet er war und die Toiletten auf dem Jugendhaus kom plett vollgesprüht waren. „Von oben bis unten. Aber es sah gut aus und hatte diesen coolen Tou ch und war einzigartig. Niema nd wusste, wer das war . Nur die Sprayer untereinander kannten sich natürlich“, so Murat. Auch an den regen Aus tausch der Musiker dor t denkt er gern zurück und vor alle m ein Zeitgenosse ist im gut im Gedächtnis geblieben: „Legendär war für mich Bela, jetzt mal unabhängig davon, wie viele Akkorde er auf der Gitarre spielt. Für mich ist er einer der Wenigen, dem ich glaube, was er singt.“ Mit dem Musiker Bela Allgeier ver bindet ihn noch eine etwas spe ziellere Erfahrung im Jug endhaus. „Mein blödestes Erlebni s als Zivi: Ich musste Kot ze vom Boden wegwischen. Da hat mir der Rainer Hallhu ber aus der Schreinerei geholfe n und mir den Trick mit den Sägespänen verraten. Ich gla ube sogar die Kotze war von Bela. Das war also eigentlich schon fast eine Ehre.“

Allgeier, Clemens „Bela, “ Pop (Sänger, Widerschall Brut,…) 35 Jahre

LiDas Jugendhaus ist für ihn in erster nie ein kreatives Zentrum, um mit den eigenen Bands zu proben und die ersten Konzerterfahrungen zu machen. ll „Wir haben damals mit Widerscha als Akustik-Duo auch oft im Hofgarten e, geprobt und daraus sind dann klein Ann“. ande entst erte Konz tane spon sonsten war das Juze als Dreh- und Angelpunkt der Alternativ und Underground-Kultur ein Treffpunkt der , Jugend, das auch den Vorteil hatte e Kontakte zu knüpfen. um außerhalb der jeweiligen Szen zwei Mark fünfzig was „Und außerdem bekam man dort für Jugendhaus wäre er lieWarmes zu essen.“ Auf Konzerte im . „Da ich eher auf Punk ber in einer anderen Ära gegangen us Mitte/Ende der ndha Juge im war , und Hardcore stand so viel geboten. Solch 90er für mich persönlich nicht mehr Guano Apes oder Die kommerzielle Alternativ-Acts wie er Boys standen mir Farm die kalt, eher mich Happy ließen Musikindustrie und zur ng ederu auch zu Nahe an der Anbi Rykers empfand ich die deutsche, auf NYHC-gestylte Band in den 80ern gewesen, zu prollig.“ Seine Zeit wäre demnach egenden wie Scream, corel Hard und als Stefan Rösle Punk otic Arseholes usw. Neur a, Youth of Today, Artless, Toxoplasm fähr zur selben Zeit Unge . holte us ndha Juge tener Kemp ins ., Toxic Reasons oder spielten übrigens im Ritterkeller D.O.A The Exploited. alle uchth Tierz der Captain Sensible und in

www.live-in.de

31


LOCAL HEROS

Rivers Avenue veröffentlichen zweites Album Release-Party am 06.06.2014 in der Hörbar/Oberstdorf Spaß an der Musik. Darum geht es Rivers Avenue. Auf der Bühne, vor der Bühne und im Studio. Und wenn die 7-köpfige Kombo aus der Region Oberstdorf/Kleinwalsertal mit ihrem Ska-Punk erstmal loslegt, gibt es für das Publikum schnell kein Halten mehr. Ob Deutschland oder Österreich ist dann unwichtig. Es zählt die Gemeinschaft und die Leidenschaft zur Musik. Zur anstehenden zweiten Albumveröffentlichung mit fetter Releaseparty am 06. Juni in der Hörbar in Oberstdorf haben wir Rivers Avenue für Euch einmal genauer unter die Lupe genommen und Schlagzeuger Mario Mimler zum Interview in unsere Redaktion eingeladen. Sieben Jungs mit unterschiedlichsten musikalischen Vorlieben: Ska, Reggae, Alternative, Punk, Metal. Das Ergebnis, wenn man all diese Einflüsse in einer Band vereint, klingt überraschend homogen und kann sich gerade live durchaus sehen lassen. Das konnten sie bereits bei vielen Auftritten unter anderem im Club Vaudeville in Lindau oder auf dem Tollwood-Festival in München beweisen. „Eine Band, mit der wir uns alle identifizieren können und mit der wir auch schon gespielt habe sind die Mad Caddies“, erzählt Drummer Mario. Sieben Bandmitglieder sind natürlich Segen und Fluch zugleich, vor allem wenn die Musiker im „echten Leben“ auch noch alle zur Arbeit gehen müs-

32

www.live-in.de

sen. Bandproben zu terminieren wird da schnell zum Geduldsspiel. Nach einem Jahr CD-Produktion wollen sie nun angreifen und sich regional und überregional einen Namen machen.

DIE BESTEN GESCHICHTEN SCHREIBT DAS LEBEN Mit Themen aus dem Alltag, gerne auch mal über Partys und Bier und ihrem energiegeladenen Sound, haben sie das Publikum schnell auf ihrer Seite. Das Leben schreibt eben doch die besten Geschichten. Im Vergleich zum Vorgänger sei das neue Album vor allem in der Qualität ein deutlicher Schritt nach vorn, da das neue Werk nicht wie zuvor in Eigenregie aufgenommen wurde, sondern im Tonstudio Music Factory in Waltenhofen/Hegge. Die Zeit im Studio beschreibt Schlagzeuger Mario als super Erfahrung: „Gerade für diejenigen von uns, die noch nie im Studio waren, war das schon ganz geil. Wenn dir dann gesagt wird, was du und wie du es besser machen kannst, das bringt einem auch langfristig was.“

VOM KANONENFUTTER ZUM GEHEIMTIPP Natürlich geht es nicht immer nur harmonisch zu bei so vielen Musikern mit unterschiedlichem Geschmack. Trotzdem haben alle das gleiche Ziel und

so werden auch stressige Zeiten zusammen gemeistert. Neben einer guten Zeit im Studio und im Proberaum ist die Musik natürlich da, um live gespielt zu werden. Dabei spielt es für die Band keine Rolle ob 500 Leute oder 50 zuschauen, solange das Publikum mit Einsatz abgeht. Besonderes gut in Erinnerung geblieben ist der Auftritt vor den Mad Caddies im Club Vaudeville in Lindau. Denn auch wenn man als erste Band des Abends quasi Kanonenfutter ist, kam ein sehr deutliches, positives Feedback von vielen Mad Caddies Fans.

HUNGRIG AUF LIVE-BÜHNEN Dass Lindau ein gutes Pflaster für Rivers Avenue ist, wird die Band auch dieses Jahr wieder beweisen, wenn sie unter anderem mit Marathonmann und Zico das Lindauer Stadtfest am 12. Juli rocken werden. Ein Pflichttermin in der Heimat ist aber erst mal die offizielle Releaseparty am 6. Juni in der Hörbar in Oberstdorf. Für 7,- € gibt’s dann einen Abend lang alte, neue und noch nie live gespielte Songs von Rivers Avenue. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden, wenn die Jungs das Allgäu oder das Kleinwalsertal danach weiter unsicher machen. Und über Vorschläge von Euch, wo sie unbedingt noch auftreten müssen, freut sich die Band auch immer - das sollen wir Euch an dieser Stelle noch ausrichten.

Ska, Punk, Reggae

Rivers Avenue Down the Road

06.06.2013

„Every day and every night i wanna drink a beer“. Rivers Avenue wissen wie man feiert. Vom ersten Ton an geht „Down the road“ nach vorne und bringt die Füße wie von Zauberhand in Bewegung. Melodiöse Gitarren und treibende Beats treffen auf Bläsersätze und Mitsing-Refrains. Ein gutes Beispiel hierfür ist „The Day“, in dem es darum geht, dass man gute Laune und eine positive Grundstimmung auch mit einem Haufen Geld nicht kaufen kann. Eine Hymne auf das Leben und gegen die Konsumgesellschaft. Das Zeug zum Ohrwurm hat auch „Have a drink“. Ein Song der kleben bleibt wie „bubblegum in the hair“ und mit Leichtigkeit die alltäglichen Probleme aus dem Kopf vertreibt. Etwas gemütlicher kommt der Track „Piece“ daher, in dem Sänger Andreas Buhl ein nachdenklicheres „Stück“ aus dem Leben erzählt. Alles in allem aber ein Album über das leichte Leben, dass nur darauf wartet, endlich live die Meute im Kreis tanzen und springen zu lassen. Man muss ja auch nicht alles immer so eng sehen. (Markus Maier)

05.2014 LIVE IN


AAARGH FESTIVAL VOM 19. BIS 21. JUNI IN UTTENHOFEN BEI LEUTKIRCH

Deadlock

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Zumindest für Freunde des düsteren, schwarzen und toten Metalls ist das Szene-Festival „Aaargh!“ in Uttenhofen bei Leutkirch eine kleine aber feine Alternative. Auch heuer wurde ein Programm auf die Beine gestellt, das dem geneigten Headbanger absolut zusagen dürfte. Mit insgesamt 21 bunt gemischten Bands, steht für den Metaller auch heuer wieder ganz klar das Aaargh-Festival als Pflichttermin im Kalender. Als Headliner konnten Deadlock gewonnen werden, die, bevor es aufs Summerbreeze Festival nach Dinkelsbühl geht, im beschaulichen Uttenhofen vorbeikommen. Hier lassen sie ihre Mischung aus Melodic Death Metal und Pop-Elementen auf die Besucher los und sorgen dabei bestimmt für ausgelassenes Trei-

ben im Moshpit. Außerdem haben sich noch die Hardcore-Punker von Born from Pain angekündigt, um das Festival gewaltig aufzumischen. In ihrer beinahe 10-jährigen Karriere, waren die Niederländer fast ununterbrochen auf Tour haben aber immer noch genügend Wut im Bauch, um diese auf der Bühne freien Lauf zu lassen. Mit Black Messiah kommen zudem noch einschlägige Vertreter aus der Pagan-Metal-Zunft nach Leutkirch. Die Gelsenkirchener haben die volle Packung an Viking-Metal mit dabei und sorgen für einen guten soundtechnischen Ausgleich auf dem Festival. Des Weiteren stehen u.a. Bands wie Predatory Violence, Knaat, Crowmatic, Tuxedo, Silverbacks öf Death, All Will Know auf dem Line-up, die das Aaargh Festival auch heuer zum Place to be für alle Musikfans der härteren Gangart macht.

Wir verlosen 2x2 Tickets

LABRASSBANDA

AUF HAUCHENBERG-RINGTREFFEN IN BUCHENBERG VON 24. BIS 27.JULI 2014 Foto: Gulliver Theis

Vom 24. bis 27. Juli findet das Hauchenberg-Ringtreffen in Buchenberg statt und wartet mit einem umfangreichen Festprogramm auf. Bereits zum Auftakt am Donnerstagabend stehen hier LaBrassBanda mit ihrem charismatischen Frontmann Stefan Dettl sowie Keller Steff & Band auf der Bühne.

LIVE IN 05.2014

Nach dem actionreichen Jahr 2013 sind LaBrassBanda erneut unterwegs und machen bei ihrer Bierzelttour Festzelte quer durch den Freistaat unsicher. Am 24. Juli kommen sie nach Buchenberg, um beim Hauchenberg-Ringtreffen gehörig einzuheizen. Mit dabei ist auch der bayrische Liedermacher Keller Steff und seine Band. Tickets sind unter www.musikkapelle-buchenberg.de bestellbar. Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die uns sagen können mit welchem Song die Band Deutschland beim ESC vertreten wollte. Die Lösung per E-Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Ringtreffen“.

www.live-in.de

33


Foto: Michael Mey

„Mit der Musik ist das, wie mit dem Meer sie verbindet, uns alle miteinander!“

Ahoi! Santiano legen am 7. Juni in Immenstadt die Leinen an! „Volle Kraft voraus“ muss ihr Motto heißen, wenn die kühnen Seefahrer von der Nordsee in Immenstadt ihren Anker werfen. Wer in Seemannskluft gegen krachige Allgäuer Lederhosen Bestand haben will, muss alles geben. Selbstbewusst und furchtlos stellt sich die musikalische Crew von „Santiano“ am Samstag, 07. Juni im Immenstädter Sommerzelt am Viehmarkt dieser Herausforderung und lädt zum Seefahrtsabendteuer mitten im Allgäuer Bergenland. Timsen Hinrichsen, Pete Sage, Björn Both, Axel Stosberg und Andreas Fannert – fünf waschechte Küstenjungs stachen vor zwei Jahren in See und strandeten auf Bühnen quer durch Deutschland – auf Heavy-Metal-Festivals genauso wie bei Carmen Nebel. Ihr Stil-Mix aus Shanty, Rock und Irish Folk begeistert Fans aus den verschiedensten Genres, katapultierte die beiden Erfolgsalben auf Platz eins der deutschen Charts und bescherte ihnen in diesem Jahr bereits den zweiten Echo in Folge. Santiano setzt völlig neue Impulse in der deutschen Musikszene. Unsere Redakteurin Ann-Kathrin Weißenbach unterhielt sich mit Sänger und Percussionist Axel Stosberg über den kometenhaften Erfolg der musikalischen Seemänner.

34

www.live-in.de

Mit Lebenslust und Seemannsgefühl lasst ihr eine fast vergessene Musiktradition gespickt mit völlig neuen Elementen neu aufleben und begeistert mit eurem individuellen Sound die Massen. Sehnen sich eure Fans nach Zusammenhalt und Abenteuern?

Wir haben uns diese Frage selbst schon oft gestellt, schließlich konnten wir nicht ahnen, dass unsere Seemannslieder so enormen Anklang finden. Auch wir sind zum Schluss gekommen, dass unsere Musik den Nerv der Zeit trifft - diese archaischen Gefühle, die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit, nach Zusammenhalt und Abenteuern finden unsere Fans in unseren Songs wieder und diese Begeisterung dafür verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Wenn wir auf der Bühne unsere Segel setzen und die authentischen Charaktere unserer Crew in See stechen, ist das wie Seemannsgarn, das gesponnen wird und die Menschen in den Bann zieht. Eure Entstehungsgeschichte erzählt vom Stranden eurer Crew auf einer verlassenen Insel nach einer fürchterlichen Gewitternacht. Steckt in einem echten Seemann auch ein bisschen Träumer? Ein bisschen Träumer steckt mit Sicherheit in jedem von uns – am meisten vielleicht in unserem Multitalent Björn Both. Er hat eine besondere Gabe dafür, solche Träume-

reien und Metaphern auf humorvolle Art und Weise in Worte zu fassen – ob auf der Bühne oder auf Papier. Unsere Songtexte schreiben wir aber immer gemeinsam – in Teamwork kommen uns die genialsten Ideen. Eure Leidenschaft und Affinität zur Seefahrt spiegeln sich in euren Lyrics unverkennbar wieder – habt ihr alle Salzwasser im Blut? Definitiv - wir alle kennen und lieben das Seefahrtsleben und all seine spannenden Facetten. Pete Sage beispielsweise, der nicht nur durch sein virtuoses Geigenspiel unabdingbarer Bestandteil der Crew ist, fährt auch heute noch regelmäßig zu See. Für uns in Schleswig Holstein ist das Meer genauso wichtig wie für euch in Bayern die Berge. Apropos – wir Allgäuer schnuppern statt salziger Meeresluft gewöhnlich klare Bergluft und laufen Gefahr, auf eurer Seefahrt auf der Immenstädter Bühne seekrank zu werden. Habt ihr Überlebenstipps für eure Allgäuer Fans parat? (Lacht) Auf unseren bisherigen Konzerten im südlichen Deutschland haben unsere Fans immer Tapferkeit bewiesen. Wir nehmen alle abenteuerlustigen Allgäuer mit an Bord – mit 27 Masten ausgestattet und Windstär-

05.2014 LIVE IN


ke sechs gilt es allerdings, sich festzuhalten, denn sobald wir in See stechen und die ersten Takte anspielen, wird es turbulent. Seekrank wird bei uns an Bord aber keiner, wir haben keinen Bordarzt mit in der Crew – das ist also überhaupt keine Option. Wir sind uns sicher, dass sich unsere pausenlose Show nur positiv auf die Gemüter unserer Konzertbesucher auswirken kann – ein Abend voller Lebenslust, Humor und purem Seemanns Gefühl – wer soll da noch seekrank werden? Lebenslust, Sehnsucht und Leidenschaft – ziehen sich diese Seefahrts-Attribute auch durch euer wildes Musikerleben? Diese Parallelen lassen sich nicht nur im Leben auf der Bühne, sondern auch im eigentlichen Leben an Land erkennen. Wir sitzen doch alle in unserem eigenen kleinen Bötchen, in dem wir versuchen, uns vom einen Ufer ans andere zu bewegen. Stürme, eine raue See und Gewitter sind immer wieder zu überwinden und am Ende gelangen wir doch irgendwie an unser Ziel. Mit der Musik ist das, wie mit dem Meer – sie verbindet, uns alle miteinander – ganz egal, an welchem Fleckchen der Erde wir leben. Die Menschen haben diese Metaphern, die sich so wunderbar aufs wahre Leben übertragen lassen, verstanden, sie sind berührt davon und nehmen diese Botschaft mit nach Hause. Von Windstärke drei auf Windstärke sechs – stecken erneuerbare Energien in euch oder woher kommt der powergeladene Sound auf eurem zweiten Album „Mit den Gezeiten“? Nach dem riesen Erfolg unserer ersten Platte hatten wir nicht erwartet, dass wir an diesen Erfolg so nahtlos anknüpfen können – und wurden prompt überrascht – auch unser zweites Album platzierte sich auf Platz eins der deutschen Charts. In unseren neuen Songs steckt noch ein wenig mehr Wucht, mehr E-Gitarre und Rockeinflüsse, sie sind geprägt von unseren Liveauftritten – gerade die energiegeladenen Titel begeistern unsere Fans. Unsere Plattenfirma ließ uns bei der Arbeit an der CD völlig freie Hand, wir konnten uns also in Seemannsmanier austoben und unsere wildesten Ideen in die Songs packen. Wir sind immer wieder fasziniert davon, dass wir bei Carmen Nebel genauso begeistert empfangen werden, wie von den Rockfans auf dem „Wacken-Festival“. Irish Folk, Reggae oder Rock’n’Roll – räubert ihr diese so vielseitigen Musikstile aus den musikalischen Schatzkisten eurer Crew? Natürlich finden sich in unseren persönlichen Schatzkisten die unterschiedlichsten Einflüsse aus jahrzehntelanger Erfahrung jedes Einzelnen von uns - mit Violinensound, Didgeridoo-Klängen und Percussion vermischen wir traditionelle Seefahrtslieder,

Wir verlosen 2x2 Tickets

FAUN

„Mit dem Schiff nach Kopenhagen“ – die Zeichen standen gut für die deutsche Vertretung beim Eurovision Song Contest, vielleicht stehen sie nächstes Jahr noch besser. Wagt ihr in Österreich noch einen Versuch? Die Teilnahme am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest war ein unheimlich interessantes Erlebnis für uns, das wir keineswegs missen möchten. Wir hätten uns natürlich gefreut, Deutschland in Kopenhagen vertreten zu dürfen, sehen das Ganze aber sportlich und haben das Thema ESC vorerst abgehakt. Vielleicht packt uns in drei, vier Jahren wieder die ESC-Lust, darüber machen wir uns heute noch keine Gedanken. Steht der Eurovision Song Contest noch im Zeichen der Musik oder hat die Weltpolitik den Gesangswettbewerb längst eingeholt? Im Grunde war der ESC doch schon immer eine politisch angehauchte Veranstaltung. Um den reinen Gesang geht es schon lange nicht mehr – je schriller die Kostüme und waghalsiger die Akrobatik, desto besser. Heutzutage bedeutet Musik nicht nur das bloße Aneinanderreihen von Akkorden, sondern ein Gesamtpaket, das alle Sinne erfreut. Die Holländer, ausgestattet mit Gitarre und Gesang, waren richtige Exoten unter dem bunten Meer an Showeinlagen. Als echte „Echo-Freibeuter“ konntet ihr in diesem Jahr bereits den zweiten Echo in Folge angeln – nimmt eine derart renommierte Anerkennung nicht ein wenig Motivation aus den Segeln? In den letzten zwei Jahren wurden wir mit Preisen geradezu überhäuft – der zweite Echo in Folge ist natürlich das absolute Sahnehäubchen unter der deutschen Musikpreisen. Wir fühlen uns unheimlich geehrt von dieser Auszeichnung und haben diese enormen Erfolge noch gar nicht richtig verarbeitet. Man stellt sich natürlich die Frage: Können wir überhaupt noch mehr erreichen? Wir sind uns alle einig, dass uns solche Preise dazu verpflichten, noch mehr Gas zu geben. Natürlich sind die Erwartungen an uns irre hoch, wir machen uns aber keinen Druck. Wir sind alle Musiker im besten Alter, haben so viel erlebt, so viel hinter uns - schon lange vor der Santiano-Zeit - und gehen ganz entspannt an unser Projekt ran. Vielleicht ist gerade das unser Geheimnis – den größten Druck, dem wir uns selbst aussetzen, ist der, auf der Bühne alles zu geben, um unseren Fans einen rundum unterhaltsamen Abend zu schenken. Das ist aber definitiv ein positiver Druck, den wir gerne auf uns nehmen – also „Leinen los“, liebe Allgäuer – ihr dürft gespannt sein!

Mittelalterliche Melodien mit Einflüssen aus Nordic- und Cletic Folk erklingen am 10. Juli im Klostergarten in Immenstadt, denn hier wird Faun auf der Bühne stehen. Wie keine andere Band verstehen es die virtuosen Musiker von FAUN, die alten Instrumente mit modernen Einflüssen zu kombinieren und eine treibende, wie auch zauberhafte Stimmung zu kreieren. Der Klang der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften. Übergroße japanische Taiko Trommeln und elektronische Rhythmen treffen auf althochdeutsche Zaubersprüche.

ENSTADT

10.07.2014 KLOSTERGARTEN/IMM

LIVE IN 05.2014

Pop- und Rockmusik und Irish Folk. Dieser Facettenreichtum macht das Ganze so spannend – für uns genauso wie für unsere Fans.

Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert in Immenstadt unter allen Einsendungen, die uns sagen können was eine „Bouzouki“ ist. Die Lösung bitte per Mail an Guenther.Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: Faun

AM 05.06.2014 IM SOMMERZELT VIEHMARKT/IMMENSTADT Am 5. Juni um 20 Uhr kommen sechs Geschwister aus der Großfamilie Well ins Sommerzelt auf den Viehmarktplatz, um mit dem Programm „Fein Sein, Beinander bleibn“ aus ihrer Familiengeschichte zu erzählen - auf ihre eigene, unverwechselbaren Art. Es wird gesungen, gedichtet und gereimt, gejodelt und geplattelt, gestritten und wieder versöhnt und dabei auf Harfe, Zither, Hackbrett, Dudelsack, Nonnentrompete, Akkordeon, Alphorn, Trompete, Horn, Klarinette, Saxophon u.v.m gespielt - alles Instrumente, die von den Familienmitgliedern im Laufe ihrer Kindheit erlernt wurden, um sich im Großfamilienverbund als Individuum Gehör zu verschaffen, sich zugleich zu integrieren und auch abzugrenzen.

HELTER SKELTER AM 06.06.2014 IM SOMMERZELT VIEHMARKT/IMMENSTADT

Wer Classic Rock sucht, wird Helter Skelter finden. Die Band hat sich mit Leib und Seele dem Classic Rock der 60er, 70er und 80er Jahren verschrieben und wird am 6. Juni erneut beim Immenstäder Sommer zu Gast sein. In anspruchsvollster Qualität und mit unglaublicher Spielfreude werden sie im Sommerzelt auf dem Viehmarkt Rock-Songs, die aus der Entstehungsgeschichte der Rockmusik stammen, interpretieren. Songs u. a. von Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Rolling Stones, Deep Purple, The Doors, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Cream, Dire Straits, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Kansas, Golden Earing, Manfred Mann, Journey oder Foreigner dürften an diesem Abend jedes Classicrock-Herz begeistern.

www.live-in.de

35


The Great Escape - Einmal weite Welt und zurück

Claire am 7. August im Rahmen der FestwochenKultur im Residenzhof in Kempten

Nach dem Erfolg ihres Debütalbums „The Great Escape“ wurde es zuletzt etwas ruhiger um die Münchener Band Claire. Dabei haben sie sich keineswegs auf ihren Lorbeeren ausgeruht oder sind auf der Flucht vor ihren Fans, sondern sind unermüdlich auf den Konzert- und Festivalbühnen im In- und Ausland unterwegs. In diesem Jahr dürfen Claire unter anderem auf dem FM4 Frequency, dem Szene Open Air in Lustenau und dem Oben Ohne Open Air in München ihr Können unter Beweis stellen, doch nicht nur im deutschsprachigen Raum überzeugen sie. Mittlerweile konnten sie auch schon in Frankreich und dem Vereinigten Königreich umjubelte Gigs abliefern. Im Rahmen des Kulturprogramms der Festwoche wird die Band in Kempten im Residenzhof auftreten. So wird Sängerin Josie nun auch einmal wieder die Chance haben der Heimat einen Besuch abzustatten und mit bekannten Gesichtern auf die gute alte Zeit anzustoßen. Aus dem beschau-

36

www.live-in.de

lichen Wiggensbach ist sie mittlerweile weggezogen, aber natürlich bleibt ein kleines Stück der Heimat immer im Herzen. Trotz eines - dank vieler Festivalauftritte - rappelvollen Terminkalenders hat sich die Band Zeit für uns genommen und wir konnten mit Sängerin Josie sprechen. Entstanden sind einige Einblicke in den Bandalltag mit Stromausfällen und Lampenfieber sowie die Erkenntnis, dass die Festwoche und das Allgäu im Allgemeinen mit familiärem Flair so mancher Großveranstaltung in den Großstädten das Wasser reichen kann. Wo sonst sieht man schließlich seine Lehrer nach der ein oder anderen Maß auf dem Biertisch tanzen?

Ihr habt als Support für den großartigen Woodkid in Frankreich gespielt. Wir wars denn? Es war schlicht und einfach der Wahnsinn! Das französische Publikum war unfassbar nett und hat uns

sehr liebevoll aufgenommen. Wahrscheinlich kannte uns keine Person bis dato und dennoch hat jeder eifrig zugehört und die Stimmung hochgetrieben. Dazu kommt noch, dass wir noch nie davor vor so vielen Leuten gespielt haben. Das hat unser Lampenfieber definitiv auf die Probe gestellt, aber es war eine großartige Erfahrung bei einer so großen Live-Produktion Leuten auf die Finger zu gucken und wir haben wahnsinnig viel dazu gelernt.

Ihr hattet auch Konzerte in England. Wie kam es dazu? Letztes Jahr hatten wir die Chance in London ein paar Konzerte zu spielen und dieses Jahr wurden wir gefragt ob wir auch auf dem „The Great Escape Festival“ spielen wollen und wir haben natürlich ja gesagt. Wir alle hatten richtig Bock auch mal in UK ein paar Konzerte zu spielen. Unsere Konzerte haben sehr viel Spaß gemacht, das Publikum war supernett, wir hatten tolle

05.2014 LIVE IN


Freizeit in den Städten und können es kaum erwarten wieder hinzufahren!

Welche Unterschiede sind Euch beim Publikum aufgefallen, von Land zu Land, von Stadt zu Stadt? Wo feiern Euch die Leute am heftigsten? Um ehrlich zu sein, sind uns bisher keine großen Unterschiede aufgefallen. Wenn wir nach London fahren, ist es natürlich so, dass etwas weniger Leute auf unsere Konzerte kommen und vielleicht nur ein bis zwei Leute mitsingen können, aber das ist auch völlig normal. Als wir vor zwei Jahren hier in Deutschland angefangen haben Konzerte zu spielen war es nicht anders. Hier hatten wir eine viel längere Anlaufzeit und nun hatten wir auf unserer letzten Tour das große Glück eigene Gigs zu spielen mit Publikum, das nur wegen uns kam und das ist großartig. Wir hoffen sehr, dass uns das auch bald in anderen Ländern bzw. Städten passiert.

Am 7. August kommt Ihr wieder auf eine Stippvisite in Josies Heimat, im Rahmen der Festwochenkultur in den Innenhof der Residenz. Wie ist es, nach so vielen Konzerten im In- und Ausland wieder zu Hause zu spielen? Zu Hause ist es doch bekanntlich immer am schönsten und das ist es auch. Wir waren in den letzten zwei Jahren sehr viel unterwegs und haben viele tolle Städte gesehen, neue Freundschaften geschlossen und hoffen sehr, dass wir das auch weiter machen dürfen, aber was einem während dieser Zeit natürlich oft fehlt, ist die eigene Heimat. Deshalb ist es wirklich immer wieder großartig dort hinzukommen, wo man sich zu Hause fühlt und mit alten Bekannten das ein oder andere Bier trinken kann.

Erinnert Ihr Euch noch an den Auftritt im Künstlerhaus? Na klar! Das Konzert im Künstlerhaus war der Auftakt unser allerersten Tour letzten Jahres. Es war geC rammelt voll und es war unser allererster Auftritt, wo die Leute laut mitgesungen haben. Während des M Konzerts, als die Leute den Refrain unseres Songs „The Next Ones to Come“ laut mit gebrüllt haben, Yhatten wir das Gefühl, dass endlich das eingetreten ist, was CM wir mit diesem Song erreichen wollten. Nicht wir als MY Band, sondern alle, die damals im Künstlerhaus waren, sind mit dieser Aussage gemeint. Wir werden dieCY sen Abend definitiv niemals vergessen.

Was verbindest Du mit der Allgäuer Festwoche?

CMY

K

Ich bin jetzt schon seit einer ganzen Zeit weg aus Kempten, was dazu führt, dass ich es die letzten Jahre leider nie auf die Festwoche geschafft habe, aber was ich damit verbinde, ist auf jeden Fall, sich früher mit Freunden treffen. Ich weiß nicht warum, aber ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind immer auf die Festwoche wollte, um mich auf die Massagesessel zu setzten und alles auszuprobieren, was dort auch ausgestellt wurde. Außerdem muss ich aus unerfindlichen Gründen an Kirschkernkissen denken und an Lehrer, die privat dann auch mal auf den Tischen tanzen. Ein Anblick, den man als Schüler nicht vergisst!

Was ist das Besondere an der Allgäuer Festwoche? Ich glaube, dass dort Vieles zusammen kommt. Es ist nicht nur eine riesige Party, sondern es gibt einiges mehr, was man entdecken kann. Auch wenn man mit manchen Sachen nichts anfangen kann, ist es inter-

LIVE IN 05.2014

essant, einfach durchzuschlendern. Als Kind gab es für mich einiges zu entdecken und ich glaub als ein bisschen älterer Kindskopf kann man da auf jeden Fall sein Spaß haben und den Tag mit einem Bier ausklingen lassen... oder vielleicht auch zwei. Das ist ein Muss!

7. –15. August Livekonzerte im Residenzhof

Festwochenkultur

Und im Vergleich zum Oktoberfest? Es ist nicht so furchtbar touristisch wie das Oktoberfest und man trifft sich einfach leichter auf der Festwoche. Nach dem Prinzip: Jeder kennt jeden.

Was bedeutet Heimat für dich?

Claire & Gäste

Ich bin kein stark Heimat bezogener Mensch, weil ich wirklich oft umgezogen bin und Heimat für mich der Fleckchen Erde ist, an dem ich gerade bin. Aber sobald ich Leute aus dem Allgäu treffe oder mal wieder bei meiner Familie bin und ich die Berge sehen kann, am besten noch mit Alpenglühen, dann löst das bei mir doch Heimatgefühle aus.

Aftershow im Parktheater Donnerstag 07.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr

Was vermisst Ihr auf Tour am allermeisten?

Residenzhofserenade

Im Allgemeinen kann man sagen, dass wir auf Tour am meisten unser eigenes Bett, Familie und Freunde, ausreichend Schlaf, guten Kaffee und Privatsphäre vermissen.

mit dem Blechbläserensemble Abarizzo Samstag 09.08. Beginn 19.00 Uhr // Einlass 18.00 Uhr

Was ist das Lustigste, was Euch bisher auf der Tour passiert ist? Hinter den Kulissen und während eines Auftritts? Bei unserem ersten Festival dieses Jahr, das Openin’ Festival in Mannheim, hatten wir bei unserem ersten Westwind Flyer 160x90_3mm Anschnitt.pdf Song einen Stromausfall. Nach vielen panischen Bli- 1 cken und nervösem Warten konnten wir dann noch zum Glück weiterspielen und wir hatten sau viel Spaß! Als wir gemeinsam von der Bühne gegangen sind und uns über das Konzert unterhielten, mussten wir alle wahnsinnig darüber lachen und haben uns die verschiedensten Szenarien ausgemalt. Dieser Vorfall ist bis heute ungeklärt, doch wir glauben einfach es war unser gewaltiger Bass (lacht).

Festivalbühnen, große Hallen, Tausende Zuschauer - wie geht Ihr mit Lampenfieber um?

Georg Ringsgwandl Mehr Glanz! 06.01.14

11:00

Sonntag 10.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr

Werner Specht mit Westwind Die Allgäuer Band Dienstag 12.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr

;IWX[MRH Die Allgäuer Band

Wir sind alle selbst immer extrem nervös vor jedem Auftritt. Bei uns geht auch jeder anders mit Nervosität um. Die einen ziehen sich kurz vor der Show etwas zurück, ein anderer lenkt sich ein bisschen ab und quatscht mit Leuten und andere trinken ein Bierchen, um sich etwas aufzulockern. Wir sind selber noch auf der Suche nach einem passenden Rezept dafür.

Die große Nacht der Filmmusik

Eine musikalische Zeitreise

Mittwoch 13.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr

Wann gibt’s wieder neue Musik von Euch?

Rainer von Vielen

Wir werden im Laufe des Jahres immer wieder mal ein paar Schmankerl zum Besten geben. Wer da up to date sein möchte, besucht einfach unsere Facebook Seite.

Donnerstag 14.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr

Erden – Exklusivkonzert Kempten

Werner Specht

WasAndieh ist für 2014Merk noch alles geplant?Peinecke • Peter Zürn • Judit Scherrer • Heiner Merk • Dieter Wir werden 2014 noch viele Festivals spielen und Gemeinschaftskonzert freuen uns extrem darauf. Vor allem in Kombination mit der diesjährigen WM. Parallel dazu versuchen wir unser neues Studio zu bauen, um dann im Herbst endlich an neuem Material zu schrauben.

Verlosung:

Wir verlosen zwei Fanpakete unter allen Teilnehmern, bestehend aus 2 Tickets für das Konzert in Kempten, 1 Sonnenbrille und 1 T-Shirt. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de und sagt uns, wie das Debütalbum der Band heißt. Stichwort: Claire

des Musikvereins St. Mang Freitag 15.08. Beginn 19.00 Uhr // Einlass 18.00 Uhr

www.festwoche.com Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Münchenticket. …

Außergewöhnliche Konzertatmosphäre im Innenhof der Residenz!

www.live-in.de

37


SUIDAKRA

27.06.14 SCHWARZER ADLER IN EGELSEE

Foto: Stephanie Cabral

VERLOSUNG

ICED EARTH

Wir verlosen 2x2 Tic kets für das Iced Earth-Konzert im Kaminwerk unter allen Lesern, die uns sag en können, wie de r alte Sänger von Ice d Earth heißt! Schic kt uns einfach eine E-M ail mit der richtigen Antwort an Gu enther.Jauch@ liveinverlag.de od er per Postkarte an die Redaktionsad resse. Stichwort: „Iced Ea rth“

AM 14.06.14 IM KAMINWERK/MEMMINGEN

Gefrorene Erde - mitten im Sommer! Zwischen ihren Gigs auf den Metal-Festivals dieser Welt finden die US-Ikonen von Iced Earth am Samstag, 14. Juni Zeit, im Memminger Kaminwerk vorbeizuschauen. Im Vorprogramm rocken Sacred Steel. Mit dem Ziel, seinen Helden Judas Priest, KISS und Iron Maiden alle Ehre zu erweisen, wurden Iced Earth 1985 von Jon Schaffer gegründet - damals noch unter dem Namen Purgatory. Nach einigen Demos erschien 1990 das Debüt „Iced Earth“ auf Century Media und seitdem gibt es kein zurück mehr. Es folgten Alben, deren unverkennbares Trademark Jons kraftvolle Rhythmusgitarrenarbeit waren und die in den Lyrics ein gesundes Misstrauen gegenüber jeglichen Autoritäten zeigten. Mit dem

2011 veröffentlichten Album „Dystopia“ und dem Neuzugang am Mikrophon - Stu Block (Ehemals Into Eternity) - wurde ein neues Kapitel in der Geschichte von Iced Earth aufgeschlagen. Das im Januar veröffentlichte Album „Plagues Of Babylon“ ist wohl die härteste Scheibe seit „Something Wicked This Way Comes“ aus dem Jahre 1998, die Klassiker wie „Burning Times“, „The Coming Curse“ und „Blessed Are You“ hervorgebracht hat. Über die sechs Tracks zieht sich ein Horror-/Science Fiction-Konzept - ganz nach alter Iced Earth Manier. Die US-Metaller werden diesen Sommer unter anderem auf Wacken erwartet, aber aus nächster Nähe im Kaminwerk ist die Band sicherlich nicht weniger sehenswert! Im Vorprogramm am 14. Juni rocken die Ludwigsburger True-Metaller von Sacred Steel. Beginn: 20 Uhr

Der Schwarze Adler in Egelsee präsentiert am 27. Juni Suidakra im Rahmen der „Metal Battle“-Konzertreihe. Die rheinischen Celtic Metaller spielten bereits auf Wacken und dem Summerbreeze sowie mit Testament, Soilwork, Kreator u.v.m. Black Metal, Death Metal, keltische Mythologie und als Bandname das Ananym von Bandgründer Arkadius Antonik waren und sind die Markenzeichen der 1994 gegründeten Suidakra. Die ersten großen Auftritte lieferte die deutsche Celtic-Metal-Band im Sommer 2002 ab, als das Summerbreeze und das Wacken Open Air zum ersten Mal gerockt wurden. Sieben weitere Wacken-Gigs sollten folgen! Doch auch abseits des Festivalwahnsinns wurde alles daran gesetzt, mit den Größen der Metal-Szene die Bühnen dieser Welt zu erobern und so kann man heute auf Shows mit Soilwork, Children of Bodom, Testament, Overkill, Kreator und Ensiferum zurückblicken. Beginn 20 Uhr.

CATacombs of Metal AM 27.06.2014 IM CAT/ULM

ARGIES & BACOS AM 13.06.2014 IM BETEIGEUZE/ULM

Die beiden argentinischen Punk-Bands Argies und Bacos beehren am Freitag, den 13. Juni das Jugendhaus Beteigeuze im Ulmer Westend. Das schlagkräftige Ska&Punk-Triple komplettieren die Escandalos aus Ulm! Was gibt es besseres, als den Sommer mit schnellem Ska und derbem Punk einzuläuten? Das Jugendhaus Beteigeuze schreckt traditionsgemäß nicht vor jungen, harten Bands zurück und präsentiert am 13. Juni gleich drei davon: Die Argies vereinen seit 30 Jahren Punk mit Ska und Reggae und sind derzeit auf großer Mexico-Europa-Tournee. In Ulm treffen sie auf ihre argentinischen Freunde - die Bacos, welche sich dem Punkrock verschrieben haben und 2014 für zwei Termine extra nach Deutschland kommen. Den lokalen Support stemmen die Escandalos, die seit 2007 Ska-Punk mit tanzbeinfördernden Offbeats und knackigen Bläsersalven zelebrieren. Ein heißes Package wartet damit am 13. Juni im Beteigeuze darauf, gefeiert zu werden - der Sommer kann kommen! Beginn: 20 Uhr.

38

www.live-in.de

Bitterness, Contamination und Worm Cluster heißen die drei württembergischen Metal-Bands, die im Rahmen der „CATacombs of Metal“ für Ausnahmezustand im Cat zu Ulm sorgen dürften. Die Devise lautet: Extreme Metal hoch drei! Bitterness stammen aus Waldshut-Tiengen und gründeten sich 2001 aus Mitgliedern von Steel Tormentor, die in Deutschland bereits hier und da von sich Reden machten. Ihren Mix aus Thrash und melodischem Death Metal konnten sie vor zwei Jahren auf ihrem dritten Album „The Final Declaration of the End“ erneut verewigen. Ebenfalls am Start bei den CATacombs of Metal sind die Stuttgarter von Contamination (Bild), die sich seit 2008 die Bühne teilen. Die Leidenschaft dieser vier Jungs ist Death Metal, der eher groovend, aber ebenfalls mit einer ordentlichen Prise Thrash um die Ecke rast. Das Metal-Paket am 27. Juni im Cat komplettieren schließlich Worm Cluster mit Bandmitgliedern aus Ulm und Stuttgart. Mit drei Jahren Bandhistorie sind sie die jüngste Band im Bunde. Beginn: 21:15 Uhr.

05.2014 LIVE IN


JENSEITS VON EDEN MIT LOSAMOL AM 07.06.2014 IM HOTEL EDEN IN LEUTKIRCH

lassen sich längst nicht mehr auf nur ein Genre reduzieren. Im Stadel bekommt Ihr an diesem Abend auch noch tasty House-Vibes von Resident DJ Marc Ruman serviert. Ein weiteres Highlight ist Lantanas fesselnde Schlangenshow im House-Stadel und eine bemerkenswerte Feuershow im Chillout-Bereich. Alle eingefleischten Grillfans bekommen das hundertprozentige Summerfeeling auf der Terrasse mit leckerem Barbecue. Einlass ist ab 20:00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Hotel Eden und im Blauen Affen in Leutkirch für 9,- €.

01&/ "*

3

Sie spielen unermüdlich und verdienen - durchaus schmeichelhaft gemeint den Namen „Rampensäue“. Mit ihrer ehrlichen Spielfreude, talentierten Musikern und sehr vielfältigen Texten haben sich Losamol ein Standing erarbeitet, das ihnen vermutlich niemand mehr so schnell wegnimmt. Am 07. Juni sind sie in Leutkirch zu Gast. Mit dem Allgäuer Festwochen-Hit „Nauf auf die Bank“ lassen sie Dämme brechen, doch inzwischen sind die Reggae-Botschafter für heimatliche Sprachkultur musikalisch längst ihrem Ruf entwachsen. In verschiedenen Formationen auf Tour unterwegs, können sie jedes Konzert einzigartig gestalten und

VVK: WORLDLEAGUE.DE

27.06.2014 IM ABDREA / BIBERACH

Wir schreiben das Jahr 2010: In Südafrika findet die Fußball-WM statt, Lena gewinnt den Eurovision Song Contest und vier ostdeutsche Kleinstadtjungen gründen die weltweit wohl einzige Band, die in einer Schokoladenfabrik probt. Inspiriert vom britisch-amerikanischen Pop-Punk der Jahrtausendwende begeistern Duck or Dove seitdem das Publikum mit Songs, wie man sie aus amerikanischen Teenie-Filmen, Horror-Movies und Skateboardvideos kennt und liebt. Der Mitsing- und Ohrwurmcharakter

LIVE IN 05.2014

Presented by:

Sponsored by:

DUCK OR DOVE

Am 27. Juni stürmen Duck or Dove mit ihrem frischen Pop-Punk das Abdera in Biberach. Die vier Jungs machen seit 2010 Musik und schafften es innerhalb kürzester Zeit ins Vorprogramm von Größen, wie Ich + Ich, Revolverheld oder den Fantastischen Vier.

INFO: FACEBOOK.COM/GREENFIELDSOA

az_IDF_live in 100x134_Layout 1 19.05.14 11:42 Seite 1

der Songs ist unverkennbar, aber auch die Kreativität bleibt hier nicht auf der Strecke. Die Bandbreite reicht dabei von Mädchen- und Liebesliedern bis hin zu philosophischen Songs über das Leben. Mal laut und temporeich, mal ruhiger und dynamischer - aber immer mit der nötigen Portion Party serviert, rocken sich Duck or Dove in die Herzen von alten und neuen Fans. Pop-Punk Musik, die nach Swimmingpoolfeiern, sommerlichen Roadtrips und nächtlichen Pizzagelagen mit besten Freunden schmeckt! Das kommt gut an und so gewannen Johann, Simon, Marius und David in den vergangenen Jahren nicht nur diverse Bandcontests, sondern schafften es auch ins Radio. Daheim sind die Jungs längst bekannt und haben ihre Fangemeinde mit Konzerten in Ostdeutschland und sogar Polen beständig erweitert. Nach Auftritten mit Größen, wie Ich + Ich, Revolverheld, Die Fantastischen Vier, Ohrbooten, Cascada oder den Disco-Boys machen sich die Vier nun auf zu neuen Taten unter der Flagge des PopPunk. So werden Duck or Dove auch dem Biberacher Publikum am 27. Juni im Abdera sonnige und funkensprühende Songs servieren, wie man sie wohl eher aus einer kalifornischen Küstenstadt als aus einem ostdeutschen Dorf erwartet hätte! Einlass: 21 Uhr

9. internationales donaufest 4.– 13. juli 2014 ulm/neu-ulm

150 Veranstaltungen, Tanz, Musik und Literatur, authentische Küche, Handwerk und Begegnungen... ...an beiden Flussufern. Das komplette Programm und Vorverkauf: www.donaufest.de www.live-in.de

39


03.12.2014 STADTHALLE/MEMMINGEN

Der Berliner Act MIA. hat Musikgeschichte geschrieben und ist stilprägend für eine ganze Generation junger Künstler. Am 3. Dezember kommt die Band in die Stadthalle nach Memmingen, um ihr neues Album live zu präsentieren. Darauf zeigt MIA., dass sich ihre Kontinuität ständigem Wandel und Veränderungen unterzieht. So begeben sich die Berliner auf „United States of Ich&Du“ aufs elektronische Tanzparkett.

IN FLAMES

25.10.2014 BIGBOX/KEMPTEN

AM 27.09.2014 IM KONZERTHAUS/RAVENSBURG Foto: Karen_Koehler

MIA.

UTE LEMPER

Wir verlosen 2x2 Tickets

REA GARVEY

03.02.2015 BIGBOX/KEMPTEN

Mehr als 100.000 Fans sahen 2013 die letzte ausverkaufte Tournee. Motiviert von der außerordentlichen Publikumsresonanz auf seinen stilistisch vielfältigen, packenden und ambitionierten Song-Kanon, geht Rea Garvey Ende Januar 2015 auf Tour und beglückt auch Kempten. Tickets sind ab sofort erhältlich.

40

www.live-in.de

AM 14.06.2014 IM LANDGASTHOF RÖSSLE/OY

Die von der internationalen Presse als „German Cabaret Legend“ gefeierte Künstlerin Ute Lemper ist am 27. September zu Gast im Konzerthaus Ravensburg. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert der Ausnahmekünstlerin.

Als Weltbürgerin ist Ute Lemper stets auf den Bühnen der verschiedensten Länder zu Gast. In ihrem Programm „The last Tango in Berlin“, das sie in Ravensburg präsentiert, lädt sie mit Melodien von Kurt Weill, Jaques Brel und Astor Piazzolla zu einem Spaziergang durch die Straßen von Berlin, Paris, New York und Buenos Aires ein. Wie in einem „Best of“ verbindet Ute Lemper dabei alle Kapitel ihres so reichen Repertoires. Mit Spaß am Spiel und Charisma schafft sie eine spannende Atmosphäre und lässt genügend Raum für Improvisation und berührende Virtuosität. Außerdem wird Ute Lemper in Ravensburg auch einige Kompositionen aus ihrem eigenen Programm „Forever“ vorstellen. Für das Konzert von Ute Lemper verlosen wir 2x2 Tickets unter allen Einsendungen, die wissen, welcher bekannten Meerjungfrau die Künstlerin ihre Stimme lieh. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Stichwort: Ute Lemper. Viel Glück!

Mit neuem Album im Gepäck gehen die schwedischen Überflieger In Flames im Herbst auf ausgedehnte Tour und schauen auch in Kempten vorbei, was sicherlich alle Fans des Modern- und Melodic Death Metal freuen dürfte. Ob ihr neues Album „Siren Charms“ den endgültigen Einstieg in die internationale Superstar-Liga bedeutet, wie bereits vermutet wird, muss abgewartet werden. Sicher ist jedoch, dass In Flames live eine Macht sind und dies auch in der bigBOX zeigen dürfte.

SIX, ALPS & JAZZ

Die sechsköpfige Multiinstrumentalgruppe um den international erfolgreichen Jazztrompeter Matthias Schriefl und Johannes Bär von der Vorarlberger Mundart-Gruppe HMBC gibt sich am 14. Juni im Landgasthof Rössle in Oy die Ehre. Im Gepäck haben Six, Alps & Jazz dabei ihre mehr als 30 Holz- und Blechblasinstrumente mit denen sie Jazz und Volksmusik gekonnt vereinen. Dabei wird neben altem Liedgut und Eigenkompositionen auch auf Rhythmen aus dem Himalaja, der Türkei und dem afrikanischen Kontinent zurückgegriffen. In der Band spielen neben Florian Trübsbach, Alex Morsey, Gregor Bürger und Peter Heidl auch Matthias Schriefl und Johannes Bär. Schriefl, der gebürtig aus Maria Rain stammt, erhielt 2012 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik für die CD „Six, Alps and Jazz“ und Johannes Bär landete bereits mit seinem Holstuonarmusigbigbandclub - kurz HMBC - den Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“.

TOLLWOOD SOMMERFESTIVAL PROGRAMM DER MUSIK-ARENA IST VOLLSTÄNDIG VOM 02.07.2014 BIS 27.07.2014 IM OLYMPIAPARK SÜD/MÜNCHEN

Zweimal im Jahr findet das Kulturfestival Tollwood in München statt. Neben dem Markt der Ideen und einem facettenreichen kulinarischen Angebot in Bio-Qualität lockt das musikalische Programm in die Musik-Arena. Das Line-up ist inzwischen komplett und fährt mit einigen Highlights auf, die man auf dem Schirm haben sollte, solange es noch Karten gibt. Schon einen Tag vor Festivalstart am 1. Juli öffnet die Musik-Arena für Folk- und Rocklegende Bob Dylan die Tore und verspricht damit einen gigantischen Auftakt. Das übrige Festival und der „Markt der Ideen“ ist an diesem Abend aber noch geschlossen, öffnet dann aber tags darauf mit seiner ganzen Vielfalt aus hochkarätigen Künstlern und Musikern. Einen, den man sich vormerken sollte, ist Bonobo, der am 21. Juli zu Gast ist. Der englische Musiker, Produzent, Komponist und DJ mit dem bürgerlichen Namen Simon Green arbeitet seit Jahren als DJ und veröffentlichte bereits fünf Alben. Das bisher erfolgreichste war die Platte „Black Sands“ aus dem Jahr 2010. Seit der Veröffentlichung tourt Bonobo gemeinsam mit seiner Band durch die ganze Welt. Die hypnotisch anmutenden, ausgedehnten Live-Versionen seiner Album Tracks begeistern das Publikum. Als Vorgruppe hat er bei seinem Gig in München die Hamburger Band Hundreds dabei. Eine weiteres Schmankerl erwartet die Besucher am 17. Juli, denn an diesem Abend tritt die neuseeländische Band Fat Freddy‘s Drop in der Musik-Arena auf. Seit 1999

Foto: Bernd Wackerbauer

Ab sofort im Vorverkauf

existiert die 7-köpfige Band, die sich ganz klassisch bei Jamsessions kennengelernt hat. Mit einer Mischung aus Funk, House und Hip Hop traten sie zunächst in verschiedenen Clubs rund um die Hauptstadt Wellington auf, fast 15 Jahre später sind sie aus Neuseelands Musikszene nicht mehr wegzudenken. Ihr drittes Album »Blackbird« aus dem Jahr 2013 wurde bereits eine halbe Million Mal weltweit verkauft. Aber auch hochkarätige deutsche Künstler sind beim Sommerfestival mit dabei. So wird beispielsweise Adel Tawil am 04.07., Hans Söllner am 05.07. oder 2raumwohnung am 16.07. erwartet. Für das Konzert von Fat Freddy‘s Drop verlosen wir 1x2 Tickets und für Bonobo & Hundreds verlosen wir sogar 2x2 Tickets. Um teilzunehmen müsst Ihr lediglich eine Postkarte an die Redaktion oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de scheiben und uns sagen, für welches dieser beiden Konzerte Ihr gerne Tickets gewinnen möchtet. Betreff: Tollwood.

05.2014 LIVE IN


4. PARKNACHT-FESTIVAL MIT RAINER VON VIELEN

AM 07.06.2014 IM STADTPARK LINDENBERG

BRUTAL VERSCHIMMELT

ERNEUT AUF DEUTSCHLANDTOUR UND DAVON 3X IM ALLGÄU Brutal Verschimmelt aber längst noch nicht für den Kompost bestimmt: Die gleichnamig Kemptener Punkband geht nach ihrem Revival im letzten Jahr erneut auf Tour und lässt es in Kempten, Sonthofen und Isny noch mal so richtig krachen! „Brutal Verschimmelt“ gründeten sich im Frühjahr 1981 im Kempten/Allgäu. Mit ihren damals 20 Auftritten sind sie kaum über das Allgäu hinausgekommen. Bereits 1984 hatte die Band sich wieder aufgelöst. Dennoch hat sich ihre 1983 veröffentliche LP heimlich zu einem Klassiker in der deutschen Punkrockszene entwickelt. Im Jahr 2014 sind sie - nach erfolgreichem Neustart 2013 - für noch mehr Termine in Deutschland unterwegs. Angefangen hatte dieses Revival nach fast 30 Jahren mit der Wiederveröffentlichung ihrer LP

im Februar 2013. Dies animierte die in alle Welt verstreuten Musiker zu einer vermeintlichen Abschiedstournee, die so viel Spaß gemacht hat und nach einer Wiederholung schrie. Für insgesamt vierzehn Auftritte geht Brutal Verschimmelt nun wieder auf Deutschland-Tour. Der Sänger kommt hierfür extra aus Kalifornien/USA nach Deutschland, der Gitarrist aus Berlin und die Band trifft sich im Juni mit dem Basser und Drummer in Hannover. Dort wird zwei Tage gemeinsam live geprobt und die Tour von Nord nach Süd und wieder zurück gestartet. Diesmal werden sie zum 40 Jahre Jugendhaus-Open-Air am 28. Juni erstmals wieder in der Heimatstadt Kempten auftreten aber auch das Barfly in Sonthofen am 29. Juni sowie die Tonbar in Isny am 01. Juli stehen auf ihrer Agenda.

13. ROCKFESTIVAL

Das Parknacht-Festival im Stadtpark von Lindenberg geht in die vierte Runde! Zusammen mit dem Jugendhaus präsentiert das Kultur- und Gästeamt der Stadt am 7. Juni wieder regionale Bands jeglicher Coleur. Headliner des Festivals sind Rainer von Vielen! Sieben Stunden Live-Musik vom Feinsten, vier Bands und freier Eintritt - soviel verraten die Organisatoren des 4. Lindenberger Parknacht-Festivals vorab. Headliner am 7. Juni sind Rainer von Vielen, zu denen man mittlerweile wohl nicht mehr viel sagen muss! In ihrem „PopPunkHop“ durchdringen sich die Einflüsse verschiedener musikalischer Kulturen, sodass im Ergebnis Bayern auf Tibet und Liverpool auf

den Kongo trifft. Mit im Gepäck haben sie das neue Album „Erden“, das samt Single „Empört Euch“ im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde. Zur Single haben die Musiker einen witzigen Clip in der Kemptener Fußgängerzone gedreht, den man sich unter der Homepage www.rainervonvielen.de ansehen kann. Ein weiterer musikalischer Leckerbissen beim diesjährigen Open Air ist die elfköpfige Band G. Rag y los Hermanos Patechekos aus München, die sich selbst als „Caribbean Trash Orchestra“ bezeichnen. Natürlich dürfen im Lindenberger Stadtpark aber auch die Local Heroes nicht fehlen - 2014 sind das die Blues-Rocker von Body Supply und die Cover-Band EasyGoing aus Hergatz. Beginn: 17.00 Uhr

SUMMERBANG FESTIVAL AM 05.07.14 IM OBERSCHWABENKLUB/RAVENSBURG

AM 06. & 07.06.2014 IN REICHOLZRIED

Zum 13. Mal findet am 6. und 7. Juni das Rockfestival in Reichholzried statt. Heuer haben sich die beiden partyerprobten Coverbands Shark und Lost Eden angekündigt, um das Festzelt zu rocken. Auch im Jahr 2014 haben sich die Organisatoren des Reicholzrieder Rockfestivals wieder vorgenommen, den Besuchern am Freitag und Samstag vor Pfingsten eine Spitzen-Party zu präsentieren. Das Erfolgsrezept, die besten Coverbands im süddeutschen Raum mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken in Top-Atmosphäre zusammenzubringen, bewährt sich seit vielen Jahren. Moderate Preise und Extras wie beispielsweise ein Shuttlebus, der die Besucher nachts ganz unkompliziert nach Hause befördert, tragen ihren Teil

LIVE IN 05.2014

zur unvergesslichen Party bis tief in die Nacht bei. Am Freitag steht die Band Shark auf der Bühne. In einer abwechslungsreichen und topmodernen Bühnenshow versteht es die Band, ihr junges und junggebliebenes Publikum mit Rock bis Dicosound und von Partymusik bis zu den aktuellen Charthits mitzureißen. Jung – fetzig – dynamisch! Das ist das Motto der Band Lost Eden, die am Samstag in Reicholzried einheizen. Ihre Show beinhaltet die angesagtesten Dance Tracks, Chartbreaker und die coolsten Partyhymnen! Die drei Girls sorgen noch mal für extra Power und mit der atemberaubenden Bühnenund Lichtshow ist eine Partyarea voller Rock‘n‘Roll-Stimmung garantiert.

Unter dem Motto „von Jugendlichen für Jugendliche“ findet auch in diesem Jahr wieder das Summerbang Festival in Ravensburg statt. Insgesamt sind fünf Bands am 5. Juli ab 16.30 Uhr im OberschwabenKlub am Start. Das Hauptaugenmerk ist dabei auf Hip Hop und Deutschrap gelegt. Den Auftakt machen 2014 To Flyer aus Aulendorf mit Oldschool Hip Hop gewürzt mit einer guten Prise schwarzem Humor. Als Headliner dabei: Weekend.

Der Rapper vom Label Chimperator schaffte mit seinem Debütalbum überraschend den Sprung auf Platz 3 der Charts. Bekannt wurde er unter anderem durch Videobattles auf YouTube, die ihm auch einen Slot auf dem splash! verschafften. Auch der nächste Künstler durfte bereits auf dem splash! auftreten: Persteasy aus Kiel beschreibt seine Musik als PowerPoserrap und Indietrash. Ahzumjot und Dajuan machen das Programm komplett. Für die Hip Hop Crowd ist also ein fettes Line-up geboten. Tickets gibts ab 18,- €.

www.live-in.de

41


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

ROCK IM PARKTHEATER

NASTY GROOVE & DIRTY GLAM

FEAT. ERIC KANZLER AM 07.06.2014 IM GOIN/OBERGÜNZBURG

Durchbruch gelang ihm, als er Nürnberger Bratwürste für Berliner Currywurst eintauschte. In Berlin traf er auf Andree Wischnewski, der seinerzeit solo die Clubs der Hauptstadt aufmischte. Man beschloss, ein gemeinsames Projekt anzuschieben – Kanzler & Wischnewski waren geboren. Fast aus dem Stand gelang die erste Veröffentlichung, die EP „About Me“ (Keymono Music) und Gigs in verschiedenen Clubs der Republik machte beide zu den aufregendsten Newcomern des Jahres.

FRIDAY EDITION

AM 13.06.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Für Rocker und Headbanger wird dieser Freitag, der 13. alles andere als ein Pechtag sein: Am 13. Juni gibt’s die volle Dosis verlotterten Rocksound - rotzig, wild und laut - als Friday Edition im Parktheater. Pech, für diejenigen, die das verpassen! Das DJ-Duo „Flatmates“ sind bekannt dafür, die Pogo-Headbang-Fraktion zu unkontrollierten Zuckungen zu verleiten und werden diese Friday Edition mit euch bestreiten. Ihre Plattenkoffer werden wieder prall gefüllt sein, um Euch die derbsten Mixe aus Rock, Crossover, Prog-Rock, Independent, Grunge, Punkrock, Garage und Elektrorock um die Ohren zu hauen. Nach dem Motto „geschüttelt und gerührt“ kann der geneigte Rocker das Tanzbein schwingen und die Haare fliegen lassen. Als Schmankerl ist Feierbiest DJ Roscore mit von der Partie, der Alternative Beats aber auch die ein oder andere Oldschool HipHop-Scheibe auf die Turntables schmeißt. Von 23 bis 24 Uhr lädt außerdem wieder das NIMM2 Getränkespecial dazu ein, sich 2 Longdrinks zum Preis von einem einzuverleiben. Da rockt die Leber gleich mit.

TANZBAR

AM 06.06.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Bing, Bing, Bing! - die vorletzte Runde Tanzbar vor der Sommerpause wird am 6. Juni eingeläutet. Mit Marc Magnet kommt zudem ein Special Guest ins Parktheater, der zu den Top-DJs der Münchner Szene zählt. Marc hat im Laufe der letzten zehn Jahre in sämtlichen Luxusund Szene-Clubs Münchens als Resident sein Können unter Beweis gestellt. Im Baby, Heart, 8 Seasons, Milchbar, Parkcafé, Max Suite, 089 Bar und in der Mutter aller Clubs: dem P1. Die Liste seiner Auftraggeber ist lang und beeindruckend. Die renommiertesten Firmen setzen auf ihn. Gebucht wurde er unter anderem von O2, Sony-BMG, Porsche, BMW, 6 Tage Rennen, Instyle, Prinz, Bayrischer Hof, Veuve Cliquot, Escada, Siemens, Feinkost Käfer, Triumph usw. Doch damit nicht genug. Marc hat neben all dem bereits auf den größten Parties der Welt seine Sets gespielt. Auf der Loveparade in Berlin, der Streetparade in Zürich und auf der Winter Music Conference in Miami. In den letzten Jahren komponierte er außerdem Musik für Werbespots (z.B. VW Cabrio) sowie TV-Sendungen und hat mittlerweile auf Hunderten privater Events die Tanzflächen mit großer musikalischer Vielfalt aufgeheizt und dabei stets für niveauvolle Unterhaltung gesorgt. Mit seinem unerschöpflichen Musik-Fundus und seinem Know-how wird er bei Tanzbar zweifellos den Funken überspringen lassen! Das Warm-up aus 90ies, aktuellen Partywundern, Klassikern, Mash-Ups und House übernimmt an diesem Abend erneut DJ Don P. mit während im Studio Tanzbar-Resident DJ Semi wie gewohnt Freunde der urbanen Musik mit dem Besten aus R´n`B, Black & Hip Hop beglückt.

42

www.live-in.de

Die erfolgreiche Eventreihe der allgäuer Local-Heroes gibt sich wieder die Ehre und lädt am 7. Juni den Spitzenproduzenten Eric Kanzler (Ostfunk Rec. Berlin /Samsara Rec.) zur gemeinsamen Feierei in den Club GoIn ein. Eric Kanzler hat sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben. Das beweist auch die Ausdauer, mit der er seiner Leidenschaft, dem Auflegen und Produzieren, nachgeht. Seine ersten Gigs landete der gebürtige Franke in Nürnberg und Umgebung, der endgültige

Doch auch als Solokünstler macht Eric Kanzler verstärkt von sich reden u.a. durch eigene Releases wie z.B. die EP „Deeper Alone Deeper“ (via Fixus). Sein Stil bewegt sich dabei zwischen minimalistischem Techno und deepen Chicago-House-Vocals. So entstehen klar strukturierte, von trockenen Kicks und treibenden Basslines getragene Titel, denen von kräftigen Vocal Samples Wärme und Emotionen eingehaucht werden. Auch seine DJ-Sets tragen eindeutig diese Handschrift, wie Eric Kanzler im GoIn demonstrieren wird. Ihm zur Seite stehen außerdem Electric Impulse, Mammutgroove, Dominik Vogel, Dr. Zoldberg, DJ Almaro, DJ S.C.A und Woodster. Außerdem kommt noch DJ LP M von Electroswing Paradise aus München ins GoIn, um die Crowd mit feinstem Electroswing zu erfreuen.

LIFE IS A JOKE – HOUSE ABRISS

FEAT. FIRETAPE SOUNDSYSTEM AM 07.06.2014 IM FERGGIES/KEMPTEN

Das Ferggies geht in den Endspurt und lädt zu seinen letzten Partys ein, bevor im August das große Closing gefeiert wird. Aus genau diesem Grund wird das Firetape Soundsystem am 7. Juni erneut zu Gast sein, um hier für den perfekten House Abriss zu sorgen.

richtig ein und bringt die Menge zum Toben und Schwitzen. Wer noch einmal so richtig ausgelassen im Ferggies feiern möchte, bevor der Club Anfang August seine Türen endgültig schließt, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken.

Das Firetape Soundsystem steht für das Beste aus Hiphop, RnB, Dancehall, House & Electro. Das Ausselektieren von Tracks aus diesen Genres für die Clubs und Radioshows garantiert ein nächtliches Erlebnis, das man gesehen haben sollte. Während DJ Trigger Finger wieder professionell was Neues kreiert, heizt MC Casco den Leuten noch mal

06.2014 LIVE IN


SUMMER IN THE CITY … SO SCHMECKT DER SOMMER! AM 08.06.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Wie jedes Jahr zum Sommeranfang, wenn die Nächte heißer und die Klamotten luftiger werden, heißt es auch dieses Mal im Parktheater wieder: „Summer in the City“! Bereits um 22.00 Uhr werden am Sonntag, 8. Juni die Pforten des Parktheaters geöffnet, um den Sommer Club zu begrüßen. Die meisten Gäste werden direkt in den Außenbereich strömen, denn hier sind die „Parktheater BBQ-Heroes“ bereits voll am Start! Von 22:00 – 24:00 Uhr ist das Motto „Grill & Chill“ im „Theatergarten“! Leckere Steaks vom Grill und ande-

re Spezialitäten - und das Ganze „for free“ und als „all you can eat“ solange der Vorrat reicht – liefern die perfekte Grundlage für eine lange „After Sunset Club–Nacht“! Die angefutterten Kalorien werdet ihr sicher nicht mit nach Hause nehmen, denn im Mainfloor lockt der Sound mit einem sommerlichen Cocktail aus, Summervibes, Partybreaks und Classics, der von den Lokalmatadoren DJ Direkt a.d.O. und DJ Smart gekonnt zusammengemixt wird. Auch im Studio geht es ab: DJ Skillah gibt euch ordentlich House & Electro auf die Ohren. Der Sommer kann also kommen, denn der schmeckt nach lecker Gegrilltem und jeder Menge guter Laune!

CIRCO LOCO OPEN AIR AM 08.06.2014 VILLA FLORA/MÜNCHEN

Raven unter freiem Himmel steht am 08. Juni in München auf dem Programm! Am Pfingstsonntag präsentiert die Villa Flora das zweite Circo Loco Open Air. Direkt vom Top Underground Club DC 10 auf Ibiza in die Landshauptstadt kommen zu diesem Anlass die Circo Loco Heroes, um das Partyvolk hierzulande in den Ausnahmezustand zu versetzen. Mit dabei ist natürlich DJ und Produzent Matthias Tanzmann,

der schon seit den frühen 90er Jahren Teil der Leipziger Techno und Clubszene ist und als Resident DJ der Veranstaltungsreihe Circo Loco natürlich nicht fehlen darf. Ebenfalls haben Davide Squillace, Tania Vulcano, Cirillo, René und Sossa sich angekündigt, bei diesem Open Air zu zeigen, wie Partymachen richtig geht. Ganze 18 Stunden werden die Artists das unbeschreibliche Flair von Circo Loco nach München beamen und die Villa Flora in Grund und Boden rocken. Keine Farbbeutel, dafür aber Sit Downs und Halli Galli inklusive!

HIPHOP KULTUR PRES.

SOWHAT SOUNDSYSTEM AM 07.06.2014 IM CAFE CENTRAL/ISNY

Die Partyreihe im Café Central, bei der sich alles um HipHop, RnB, Rap, Black und Co. dreht, empfängt am 7. Juni das Sowhat Soundsystem bestehend aus Sixkay und Alex Sowhat. Sixkay seines Zeichens DJ, Producer, Remixer und Radio Host teilte sich auf unzähligen Konzerten die Bühnen mit Legenden wie Mos Def, GZA, M.O.P., Beatnuts, Nas u.v.m. Zusammen mit seiner Crew den Deckpackers wurde er zwei Mal „IDA Vice Worldcham-

LIVE IN 06.2014

pion“ und zählt außerdem zu den Snowgoon DJs. Gekonnt spannt er den Bogen zwischen anspruchsvollen Turntables Skills und einer Songauswahl, die jeden Club zum Beben und deren Gäste zum Schwitzen bringt. Gemeinsam mit Alex Sowhat, der durch seine „Sowhat“- Events und Konzerten in München bekannt wurde, bildet er das Sowhat Soundsystem. Wenn die beiden losgelassen werden, lautet das Motto: Party Hard und so wird wohl auch das Centi am 7. Juni zum Epizentrum des HipHops erklärt.

www.live-in.de

43


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

CLUB 25PLUS AM 06.06.2014 IM CAFE CENTRAL/ISNY Jeden ersten Freitag im Monat lädt der Club25 alle jung gebliebenen Alten, die hin und wieder einen drauf machen wollen, ins Café Central. In gleichgesinnter Atmosphäre sorgen DJ Sofien und Mr. P. für den musikalischen O(h)rgasmus und hauen ihren Gästen Tracks von anno dazumal bis hin zu aktuellsten Titeln um die Ohren. Damit die Alten auch wirklich unter sich bleiben können, gilt der Einlass erst ab 21 Jahren.

CASH RAIN

AM 07.06.2014 IM HIRSCH INN/PFRONTEN Nach dem Motto: „Geld macht zwar nicht glücklich - aber reich!“ wird am 7. Juni die Geldregenparty im Hirsch Inn in Pfronten steigen. Und die ist nichts für schwache Nerven, denn um 0.30 Uhr werden Hunderte von 5,- Euro Noten und Getränkegutscheine verpackt in Luftballons ins tanzende Publikum niederregnen! Ein perfekter Abend, um den arg strapazierten Geldbeutel eine Finanzspritze zu verpassen. Einlass 22 Uhr.

HALLIGALLI

AM 07.06.2014 IM SEVEN/SONTHOFEN

An jedem ersten Samstag im Monat, findet im Club Seven in Sonthofen die Halli Galli Drecksau Party statt. Merkmale dieser Veranstaltung sind sowohl Dreckige Beats und anrüchig-sexy Getränke also auch die sexy GoGo‘s, die bei den Jungs für Halli Galli in den Augen sorgen. Als besonderes Special erwartet Euch zwischen 20 und 20.30 Uhr Freibier an der Bar. Prost!

AUDIOGATE ALLGÄU U.A. MIT WANKELMUT, FELIX KRÖCHER, KLAUDIA GAWLAS AM 08.06.2014 IM SCHACHENBAD/BRÜCHLINS

Nach dem Majestic Beach Open Air im letzten Jahr geht das Event 2014 mit neuem Namen in die nächste Runde. Neben Acts wie, Felix Kröcher, Klaudia Gawlas, Lützenkirchen, Nico Pusch, Bunte Bummler, Sven Schaller, David Phillips und viele andere wird auch der Berliner DJ Wankelmut mit von der Partie sein. Im Dezember 2011 fügte der Berliner DJ Wankelmut aka Jacob Dilßner den Remix für Asaf Avidan seinem Soundcloud Profil hinzu. Unter dem Namen „Reckoning Song / One day“ eroberte der Titel in den darauffolgenden Monaten im Sturm die Charts und erreichte den Doppel-Platin-Status in Deutschland. Der Titel konnte sich darüber hinaus in acht europäischen Ländern auf der Platz eins der Single Charts platzieren, war der meist downgeloadete Track auf Beatport 2012 und ein Airplay Hit in ganz Europa. Insbesondere die unterhaltsame und musikalische Vielfältigkeit zwischen Deep-House und Techno, die Wankelmut im Rahmen seiner DJ Sets präsentiert, verhalf ihm zu einem respektierten und anerkannten Status in der deutschen Electronic Music und DJ-Szene. Seine Remixes für

CORONA BEACH PARTY AM 28.06.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Wie jedes Jahr in der Sommerzeit sorgt nun zum achten Mal die Kemptener Event- und Künstleragentur „Eventist“ mit der Corona Beachparty für eine ordentliche Prise Sommergefühle im Parktheater! Um 23:00 Uhr werden die Pforten des Parktheaters geöffnet und die Gäste von heißen „Beachgirls“ im scharfen Bikini mit bunten Hawaii - Ketten als Giveaways im Handge-

päck begrüßt! Beim Betreten des „Mainfloors“ sorgt dann das sommerliche Strand Ambiente für allgemeines Staunen und ein gemütlicher Cocktail unter Palmen und Sonnenschirmen in der Chillarea für den perfekten Einstieg in die Nacht. Neben der Strandbar, an der es Corona zu vergünstigten Preisen geben wird, sorgen auch die Corona Giveaways, iPad-Games und die Videobox für jede Menge Spiel, Spaß und Vergnügen! Für den persönlichen Schutz und die Sicherung der guten Musik sorgen die Lifeguards Sem(i) Brody und Don Buchannon, die den Mainfloor mit sommerlichen Klängen beschallen werden. Im Studio wird es wieder basshaltiger und elektronischer zugehen. Cheese & Onion warten hier darauf, mit allen Houseliebhabern bis in die frühen Morgenstunden zu feinstem House und elektronischen Beats zu feiern! Seit ihrer Debut-EP „Say Cheese“ auf dem Kemptener/Kölner Label RotRaum Music geht das DJ- und Produzentenduo weiter seinen Weg. Neue Veröffentlichungen auf „Heulsuse“, dem Musiklabel von Hanne & Lore, stehen bereits in den Startlöchern und zeigen, dass sie dieser immer weiter nach oben führt.

44

www.live-in.de

u.a. Gossip, Lukas Graham, Oliver Schories und Jay Haze festigten darüber hinaus seinen Status als Remixer und Produzent. Beim Audiogate Allgäu wird Wankelmut seine Fähigkeiten als DJ neben einer Riege weiterer Hochkaräter zeigen. So hat sich u.a. auch Felix Kröcher angekündigt, der mit einem feinsinnigen Gespür für Stimmungen und kommende Trends ein wahrer Meister seines Fachs ist. Als Neuerung wird der Mainfloor dieses Jahr überdacht sein und ist somit komplett regensicher. Außerdem gibt es eine Aftershow Party, direkt um die Ecke der Event Location in Schachen.

VEETA E.V PRÄSENTIERT:

ELEKTRONISCHER TANZ IM FREIEN AM 14.06.2014 IM FREIBAD OBERSEE/FÜSSEN Der Verein zur Erhaltung elektronischer Tanzmusik im Allgäu - veeta e.V.- lädt am 14. Juni ins Freibad Obersee nach Füssen ein, um dort, dem Vereinsmotto getreu, zu feiern. Neben Craxx, Peacock und The Woodstar von veeta, werden auch Vertreter der be.float-Crew mit von der Partie sein. Bereits zum 7. Mal wird im Freibad Obersee in Füssen zum Elektronischen Tanz im Freien geladen und bringt das zusammen, was zusammengehört: sommerliche Atmosphäre und elektronische Klänge. Während das idyllische Freibad mit Lagerfeuer und Grillstation für die Atmosphäre zuständig ist, sorgen Craxx, Peacock und The Woodstar von veeta sowie Basti Raßloff, Sascha Ebeling und Florian Scharf von be.float für den passenden Sound. Von Techno, Tech-House, DeepHouse bis zu Electro und minimal ist eine breite Palette an elektronischer Spielarten geboten, die unter freiem Himmel das Tanzbein schwingen lassen. Sollte der Wettergott an diesem Tag nicht mitspielen, ist der 21. Juni als Ausweichtermin gesetzt. Der Eintritt ins Freibad ist von 16 bis 18 Uhr kostenlos, danach werden 5,-€ fällig. Nach dem Open Air wird ab 23 Uhr zur Afterparty geladen. Infos unter www.veeta.de.

06.2014 LIVE IN


A DESOLATE VILLA AM 28.06.2014 IN VILLA FLORA/MÜNCHEN

Zum zweiten Sommertermin 28. Juni in der Villa Flora übernimmt Loco Dice mit seiner Desolat Mannschaft das Ruder! Von Samstag Mittag bis in den frühen Sonntagmorgen wird die Villa Flora zur Villa Desolat umgebaut! Ein unsichtbares Band zwischen DJ und Crowd - das ist es, was einem beim Anblick von Loco Dice in den Sinn kommt. Verlockende Sounds treffen auf treibende Bässe. Rhythmisch dominiert der gute 4/4-Takt. Es scheint

als packe Loco Dice seine Eindrücke aus vergangenen Reisen in die Musik und nimmt so den Hörer selbst mit in den Urlaub. Egal ob auf seinen Gigs rund um den Globus oder eben in der Villa Desolat! Ebenfalls mit dabei ist Radio Slave, der seit Jahren als DJ, Produzent und vor allem als Remixer bekannt ist. Releases auf Rekid, R&S, Running Back oder Ostgut Ton und seine Remixes für Slam, Unkle, Josh Wink oder die White Stripes brachten ihm mehrere Awards ein. Und welcher DJ kann schon von sich behaupten, dass er Residencies in der Panoramabar in Berlin oder dem Rex Club in Paris hat? Außerdem hat Robert Dietz sein Kommen bestätigt. Mit Releases auf Cadenza, Saved, Cécille, Be Chosen und Running Back genießt der Wahl-Berliner quasi Hausrecht in sämtlichen DJ-Charts. Von seinen Sets kennt man Herrn Dietz vor allem als stilsicheren Wandler zwischen Techno und House, Old und New School. Das Line-up wird zudem mit tINI, Hector, René Vaitl und Tonio Barrientos ergänzt und ist daher alles andere als desolat. Los geht der Spaß bei jedem Wetter Outdoor um 12 Uhr und endet um 22 Uhr. Danach wird Indoor bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert. Vorverkauf über www.worldleague.de.

JUNI EVENTS IM CLUB GOIN

Die Schöne und der Beat

FEAT.DJANE TALA AM 14.06.2014 IM FERGGIES/KEMPTEN

Partygenuss mit Sound und Optik auf höchstem Niveau wird am 14. Juni im Ferggies geboten, denn hier kommt mit DJane Tala das Ulmer Aushängeschild in Sachen DJing. Die süddeutsche Schönheit „Djane TALA“ verdreht nicht nur mühelos die Köpfe anderer, sondern lässt ebenso abgeklärt die Platten rotieren. Mit ihr erhält neben Glanz und Glamour auch eine explosive Mischung aus R’n’B, Hip Hop, House und Electro Einzug in jeden Club! In den letzten 2 Jahren tourte sie quer durch Deutschland, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Etappen von Bodensee über Stuttgart nach Hamburg sind keine Seltenheit mehr für sie und auch im Ferggies ist sie keine Unbekannte mehr. In Kempten wird sie zeigen, dass sich optische Reize hinter den Decks wirklich gut

LIVE IN 06.2014

7

Samstag

Techno, TechHouse und Electroswing in allen Farbenn u.a. mit Eric Kanzler (Ostfunk Records/Berlin), Dominik Vogel und MammutGroove (RotRaum Music) sowie LP M und Electric Impulse (Electroswing Paradise/München). Beginn: 22 Uhr

18

NATURLAUSCHEN OPEN AIR

21

GERMAN VIBES FESTIVAL

28

KOJOTENPARTY SUMMER-IBIZA-STYLE

Donnerstag

Samstag

machen. Neben den musikalischen Genüssen und Höhepunkten an diesem Abend erwarten Euch zusätzlich Make-up-Artists, die Euch aufpimpen werden. In der Foto-Ecke könnt ihr Euch dann stylish ablichten lassen und das Selfie im Big-Pimpin-Modus knipsen.

NASTY GROOVES & DIRRRTY GLAM

Samstag

Der erste Teil des Naturlausen Open Airs präsentiert drei Ausnahmekünstler aus Sven Väth‘s Cocoon Booking Stall. Dabei sind: Andrè Galluzzi, Daniel Stefanik und Julien Bracht live! Beginn: 20 Uhr. Eintritt: VVK 12,-€/ AK 15,-€.

mit den Livacts Ganjaman & Junior Randy, Benjie und Miwata, die vom Irie Subsetters Soundsystem musikalisch unterstützt werden. Weitere DJs und Selecta sind Lucas David, DJ Chicki Chillaz, die I-Quality Soundcrew und die Irie Subsetters-Familie. Beginn: 16.00 Uhr

Der Innenhof verwandelt sich zur Partyinsel und auf 5 Floors wird gefeiert. Mit GoGo‘s, Lightshow, Getränke-Specials an der längsten Bar im Allgäu und Musik von Rock bis House und Electro bis Partysound querbeet. Beginn: 21 Uhr

weitere Infos auch unter www.goinevent.de www.live-in.de

45


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

GREENFIELDS OPEN AIR AM 20.07.2014 GALOPPRENNBAHN/MÜNCHEN-RIEM

Am 20. Juli findet zum 14. Mal das Greenfields Open Air auf der Galopprennbahn München/Riem statt. Erneut wird das Lineup von Cocoon-Chef und Techno-Übervater Sven Väth angeführt. Tickets sind an den bekannten VVK-Stellen erhältlich. Während andere Events immer größer, schneller und weiter als Ziel ausgeben, gilt beim Greenfields Open Air „Klasse statt Masse“! Satte Wiesen, Sonnenschein, schattige & gemütliche Plätzchen, zwei große Dancefloors und 10.000 Besucher aus ganz Europa sind die Eckdaten dieses Open Airs. Seit der ersten Ausgabe vor 14 Jahren dabei ist auch heuer wieder auf der Mainstage Sven Väth - einer der prominentesten DJs in der Geschichte der elektronischen Musik. Im Schlepptau hat er Gregor Tresher der das Publikum mit einem seiner raren Livesets von den dunklen Ecken des Techno zu zarten melodischen Sounds flashen wird. Komplettiert wird das Line-up auf der Mainstage mit DJ Hell - einer wahren Institution in der deutschen DJ-Szene - sowie Lokalmatador René Vaitl, der ebenfalls seit dem ersten Greenfields Open Air dabei ist. Weitere bestätigte Artists sind Solomun aus Hamburg sowie Cassy aus Berlin. Weiter Acts folgen.

SATURDAY WALD FEVER AM 28.06.2014 AUF DEM WALDFESTPLATZ/NESSELWANG

Am Samstag, 28. Juni ab 19.30 Uhr bricht wieder das Fieber auf dem Waldfestplatz in Nesselwang aus, bei dem erneut für waldig-zünftige Atmosphäre, nette Leute, mitreißenden Sound und gute Stimmung gesorgt ist. Bereits seit einigen Jahren ist dieses Event aus den Kalendern der Nesselwanger nicht mehr wegzudenken. Egal, ob Jung oder Alt, jeder ist willkommen ein paar schöne Stunden am Fuße der Alpspitze zu verbringen und es sich gut gehen zu lassen. Deshalb lassen es sich die Alpspitzler Nesselwang und Sajonara Entertainment nicht nehmen auch heuer wieder zum Saturday Waldfever am Waldfestplatz einzuladen. Wie gewohnt gibt es neben Pilswagen, Erdbeerbowle-Bar und feinstem Grillgut auch garantiertes Sommerfeeling - egal bei welcher Wetterlage. Auch dieses Jahr haben die Organisatoren mit einem großen Zelt für alle Witterungsfälle vorgesorgt. Dabei geht aber die geliebte Wald-Stimmung sicher nicht verloren, denn die Außenwände können entfernt werden. Für die musikalische Untermalung sind der Local-Matador DJ TOONZ (Nesselwang) und sein Amtskollege DJ Mixmaster Mercedes (Kempten) zuständig, die garantiert die richtigen Beats im Gepäck haben werden. Einlass ab 18 Jahren, der Eintritt beträgt 4,-€.

46

www.live-in.de

PURE!

FEAT. RAY-D

AM 20.06.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Ray-D ist zurück, um bei der neuen Ausgabe von PURE im Parktheater zu demonstrieren, dass sein Namen nicht umsonst in den Köpfen der Black Music Fans ein echtes Gütesiegel ist. Im Sommer 1993 nahm DJ Ray-D als einer der Jüngsten an einem DJ-Contest teil, bei dem er direkt den dritten Platz belegte. Dies war eigentlich der Beginn seiner DJ-Karriere. 1996 war er dann gemeinsam mit DJ Mem Brain bei den German Technics DMC Championships in Bochum. Sie erreichten als Team den ersten Platz und hatten somit die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Rimini erlangt. Dort kamen sie ins Finale, d. h. unter die 10 besten DJs der Welt. Aber auch solo ist er mehr als erfolgreich. Titel wie zweifacher deutscher Meister bei den DMC-Championships oder Supportact für Größen wie beispielsweise Busta Rhymes, Wu-Tang-Clan, Lil Kim, Rihanna oder Coolio sprechen eine deutliche Sprache. Supported wird Ray-D natürlich von DJ-Smart! Der erfolgreiche Begründer der “VibrA School of DJing” in Kempten und “schon-immer-Resident DJ im Parktheater“, nimmt Euch bereits beim Warm-up ordentlich in die Mangel und lässt Euch gehörig schwitzen.

NATURLAUSCHEN AM 18.06.2014 IM GOIN/OBERGÜNZBURG

Am Mittwoch, 18. Juni feiert das Naturlauschen Open Air seine Premiere im GoIn in Obergünzburg. Zum Auftakt werden drei Ausnahmekünstler aus Sven Väth‘s Cocoon Booking Stall präsentiert: Andrè Galluzzi, Daniel Stefanik und Julien Bracht. Andrè Galluzzi erlebte in Berlin die unvergleichbare Geburtsstunde des Clubs Ostgut, dem Vorgänger des jetzigen Berghain und übernahm die Residency. Nach der Schließung des Ostguts im Jahr 2011 erschien auf dem gleichnamigen Label Ostgut Ton Andrés legendäre Mix Compilation Andrè Galluzzi: Im Garten. Er startete zudem seine eigene Party Serie Submerge. Charakteristisch sind bis heute Andrés 10-Stunden-Sets, er spielte regelmäßig im Amnesia/Ibiza und fand seinen Platz im neu eröffneten Berghain, wo er bis heute eine wichtige Größe ist. Die spielerische Vielseitigkeit, mentale Wucht und nerdige Ästhetik von Daniel Stefanik lassen verschiedene stilistische Facetten zu: Dub, House, Techno, Minimal- & Maximalistische Klangbilder, zuzüglich der Detroitverbeugung halten je nach Gewichtung und Laune Einzug in Stefaniks Produzentenwesen. So verhält es sich auch mit seiner Passion als DJ: pure Leidenschaft, Bewegungsdrang, verspielte Intensität, situative Feinfühligkeit und schiere Lust sind immer Statements fürs Publikum und für sich selbst.

Julien Bracht ist einer der aufstrebenden Stars der europäischen elektronischen Livemusik-Szene. Der talentierte Produzent und außergewöhnliche Live-Performer hat bereits im zarten Alter von sechs Jahren den Zauber des Rhythmus entdeckt, als er das Schlagzeugspiel erlernte. Mit 16 Jahren begann er, von französischen Elektro-Künstlern wie Daft Punk und Justice beeinflusst, mit der Produktion von Musik zu experimentieren und hat sich etwas später als Student des SAE-Instituts in Frankfurt dann auch komplett der Musik verschrieben.

06.2014 LIVE IN


TRASHPOP – TEAM SPORTS

MONKEY ROCKERZ AM 21.06.2014 IM FERGGIES/KEMPTEN

Bei der Trashpop-Ausgabe am 21. Juni wirds im Ferggies sportlich. Die Monkey Rockerz laden zu einer Riesensause in den Kemptener Club, um die deutschen WM-Helden richtig abzufeiern, ohne dabei auf ihre trashige Art zu verzichten. Die Monkey Rockerz versprechen eine Nacht, bei der absolute Finalspiel-Stimmung garantiert wird. Dafür sorgen Club-Hymnen, die von den 80ern bis heute reichen. Sportlich soll es auch auf der Tanzfläche zugehen, denn die Monkey Rockerz machen den Dancefloor zur Sport-Arena.

Hier könnt Ihr ausgelassen schwitzen, dancen, hüpfen, schunkeln und rocken. Wenn Ihr außerdem mit mindestens vier anderen Partygenossen im gleichen Sport-Trikot den Club betretet, erhaltet Ihr zur Belohnung eine Flasche Sekt! Also rein in die guten Trash-Klamotten, die Trikots übergezogen und nichts wie rein in den Club - der Abend bringt schlechten Geschmack wieder einmal groß raus. Während die Stargäste Rudi Völler und Diego Maradona freien Eintritt genießen, können sich Leute in trashy Outfits über eine Ermäßigung von 2,-€ bis 0 Uhr freuen. Der Einlass ist ab 18 Jahren, Beginn um 22.00 Uhr.

CLUBMODUS: ON AM 13.06.2014 IM CAFÉ CENTRAL/ISNY

Am 13. Juni wird der Clubmodus im Café Central wieder auf „On“ gestellt, um die werte Feiergemeinde musikalisch mit allem zu unterhalten, was Spaß macht und den Dancefloor füllt. Hauptverantwortlicher wird hier erneut DJ Record aus Stuttgart sein, der in vielen musikalischen Stilrichtungen zu Hause ist. Den Ursprung in Hip Hop und Rap zeigt er Woche für Woche mit seinen akribisch gespielten Sets, dass Musik schon längst nicht mehr in Genres gepackt werden kann. Kaum ein anderer DJ schafft es derartig vielfältig

zu spielen, ohne dabei seine Linie oder besser gesagt den „Drive“ zu verlieren. Nicht umsonst liest sich seine Diskografie wie das ausführliche Vorwort eines Bestseller-Romans, und nicht umsonst findet sich darunter auch kein Club, der seine Dienste nicht regelmäßig in Anspruch nahm. Beständigkeit zeichnet den Verfechter einer exzessiven Partynacht dabei nicht nur aus, sie öffnete ihm in den vergangenen Jahren auch etliche Türen zu den angesagtesten und mitunter größten Clubs der Republik. Jetzt kommt er erneut ins Central, um den Regler zu betätigen und Euch in den Clubmodus zu versetzten.

RAPHAEL DINCSOY AM 13.06.2014 IM SCHWARZEN ADLER/EGELSEE

Die ElectroShoxx Party-Reihe präsentiert am 13. Juni mit dem Stuttgarter Raphael Dincsoy einen Verfechter der härteren Gangart in der deutschen Techno-Szene. Raphael Dincsoy liebt und lebt Techno! Er hat sein Leben komplett dieser Musik, dieser Szene sowie diesem Lifestyle verschrieben. Mit seinen 30 Jahren ist er bereits seit weit über 10 Jahren mit der Club und Musiklandschaft verwurzelt. Er bezeichnet sich selbst als Techno-süchtig, denn sein ganzer Tag dreht sich nur um die Musik. Und das zahlt sich immer mehr aus: Raphael Dincsoy konnte sich mit industriellem, rohem, wuchtigem Techno-Sound international ei-

LIVE IN 06.2014

nen Namen machen und ist über die Grenzen Deutschlands hinaus gut vernetzt. Zudem performt er in der gesamten Republik auf den größten Festivals wie Mayday, Nature One, Syndicate und Ruhr in Love. Als wäre das nicht schon genug ist er nebenbei aktiv bei Partysan Baden Württemberg und bei Martin Eyerer´s Labels Kling Klong. Als Produzent tritt er auch noch erfolgreich in Erscheinung. Released hat er bereits auf Labels wie Micro Fun, AFU Limited, Bulletdodge & Gayle San Recordings. Als Support stehen ihm 80 Doppel D (Resident, Memmingen) Mr. Peppers (Stay.Techno, Memmingen) und Bretter Ben (New Face Crew, Ulm) im Schwarzen Adler zur Seite. Beginn: 22 Uhr.

www.live-in.de

47


Eure Clubs, Eure Partys, Eure Dates

MURAT TEPELIN 06.06.SUCASA/ULM

KOJOTENPARTY SUMMER-IBIZA-STYLE AM 28.06.2014 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

M

urat Tepeli (Ostgut Ton/Philpot/Berlin) ist der Großmeister des Balancierens. In seinen Sets erschafft er perfekte Harmonie zwischen Ekstase und Arschwackeln auf der einen und zarter Emotion und Eleganz auf der anderen Seite. Auch in seinen Produktionen paart er häufig Melancholie mit Tanz-Zwang, Opulenz mit Reduzierung, laut mit leise. All die Gegensätze vereint er mit Leichtigkeit und spielerischer Energie in seinen Sets zu vereinen. Am 6. Juni ist er ab 22 Uhr im Sucasa in Ulm zu Gast.

PSAIKO DINO 08.06. THEATRO / ULM

E

r ist der offizielle DJ & Produzent von CRO und wenn er auflegt, sind europaweit die Hallen ausverkauft und zehntausende Menschen rasten aus. Der Frauenschwarm und Erfolgsproduzent schaffte es mit seinem neuen Album „Hangster“ in die Top 10 der Deutschen Albumcharts und ist bekannt für seine genialen Clubsets. Am 8. Juni führt ihn sein Weg nach Ulm, um den Gästen im Theatro davon eine Kostprobe zu geben.

FLICFLAC

06.06. MAHAGONIBAR/AUGSBURG

D

er Weg des Wiener Duos FlicFlac (Lichtdicht Records / Dusted Decks / Wien) zeigt seit einiger Zeit schon nur in eine Richtung: Nach Oben! Die beiden Jungs haben mit ihrer Version Stolen Dance von Milky Chance bereits europaweit für Furore gesorgt. Doch auch ihre eigenen Produktionen landeten rund um den Globus auf den DJ-Plattentellern. Niedliche Stimmen und glasklare Bässe paaren sich mit deepen Melodien, mit Geige, Gitarre und Saxophon, und haschen nach Emotionen und Euphorie irgendwo zwischen Sonnenuntergang und Club.

NICO PUSCH

21.06. KESSELHAUS/AUGSBURG

N

ico Pusch, der seit seinem 14. Lebensjahr angefangen hat zu produzieren, genießt das Leben heute in vollen Zügen! Kein Club, kein Festival ist sicher vor ihm! Mit seinem Stil, minimalistischen Techno mit gefühlvollem Sound zu kreuzen, lässt er Emotionen auf der Tanzfläche aufkochen wie kaum ein anderer! Mit an diesem Abend dabei ist Marian Herzog von Sascha Braemer’s Label „Whatiplay“, der nach Gig’s von Berlin bis Lissabon jetzt auch wieder in seiner Heimatstadt vorbeischaut.

48

www.live-in.de

Mit der ersten Sommerausgabe der legendären Kojoten Party feiert der Obergünzburger Club am 28. Juni sein Sommer-Opening. Damit echtes Urlaubsfeeling garantiert ist, wird die Summer-Edition im Ibiza-Style durchgeführt und der gesamte Innenhof in eine Partyinsel verwandelt. Der Sommer hält Einzug im GoIn und lädt wieder Hunderte Feierwütige zu einer Party ganz besonderer Güte ein. Nicht nur auf den Floors im Club und im Turm, sondern auch unter freiem Sternenhimmel wird getanzt, getrunken und gerockt, bis der Arzt kommt bzw. der Wolf heult - bei Regen ist der Hof natürlich komplett überdacht. Natürlich ist auf jeden der fünf Floors unterschiedliche Mucke geboten, die von House, Techhouse und Swing Electro

bis Hip Hop, Reggae, Alternative und Alltime-Classics reicht. Da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht fehlen dürfen natürlich die Kojoten-Girls die mit ihrer heißen Dance Performance das Rudel zum Heulen bringen werden. Übrigens kann man auch bei dieser Party den Shuttlebus nutzen. Infos gibt es dazu auf www.clubgoin.de.

ELTERNABEND

TOMORROWNIGHT MM

AM 28.06.2014 IM FERGGIES/KEMPTEN

AM 07.06.2014 IM KAMINWERK IN MEMMINGEN

Das Ferggies lädt am 28. Juni zum Elternabend und das bedeutet: Feiern für Fortgeschrittene! Alle Eltern und natürlich auch kinderlose Erwachsene ab 30 Jahre, die Lust auf eine außergewöhnliche Ü30-Party haben, sind herzlich eingeladen, im Ferggies zu den goldenen Sounds der 80er und 90er zu feiern! DJ Han-Sai wird alles geben, um die erfahrenen Partygäste mit feinster Pop-, Rock und Chartsmucke von damals zu verwöhnen und für Schwung auf der Tanzfläche zu sorgen. Da es sich unter seinesgleichen besser feiert, muss die “Jugend” heute draußen bleiben – der Einlass ist ab 30 Jahren gestattet.

SCHAUMPARTY XXL AM 14.06.2014 IM HIRSCH INN/PFRONTEN Ordentlich eingeseift werden die Gäste im Hirsch Inn am 14. Juni, denn hier wird eine Schaumparty im XXL-Format über die Bühne gehen. Auf zwei Floors - Indoor und Outdoor - kann an diesem Abend nach Herzenslust geflirtet und gebaggert werden, schließlich kann keiner sehen, was unter der meterhohen Schaumdecke so alles passiert. Neben dem Schaum stehen natürlich weitere Specials auf dem Programm. So wird auch pures Beach-Feeling mit Sand, Sonnenliegen und Beach-Bars erzeugt, an denen es leckere Drinks zur Abkühlung gibt. Hier geht zum Beispiel der Cocktail Sex on the Beach für 4,90 € über die Theke oder Corona-Bier für nur 3,-€. Wer außerdem bis 23 Uhr mit Sonnenbrille den Club passiert, darf sich auf einen leckeren gratis Welcome-Drink freuen. Soundtechnisch Höchstleistungen aus Charts, House, Black & Electro Music werden vom DJ Team Dorian & Gray garantiert. Los gehts um 22 Uhr.

Am Samstag, 7. Juni präsentieren die Overdose Sounds und die Wolfenstudios die zweite „Tomorrownight MM“ im Kaminwerk in Memmingen. Auf zwei Floors kann dann zu House, Electro, HipHop, RnB und Black gefeiert werden. „Ein vollgepacktes Angebot an Specials und ein Hammer DJ Line-up werden euch diesen Abend unvergesslich werden lassen“, versprechen die Veranstalter der zweiten Tomorrownight. Dabei wird es Musik auf zwei Floors geben. Auf der Mainstage heizen die Residents DJ T.Rich und DJ Canibi mit House, Electro und EDM ein. Als Special Guest wird allen Gästen Filip Riva die letzte Feierkraft rauben, von den Pussyrockerz und zahlreichen Auftritten z. B. in der Ratiopharm Arena Ulm neben Martin Garrix bekannt sein dürfte. Auf einem zweiten Floor gibt es dazu noch HipHop, Black und R´n´B. Der Eintritt beträgt 6,-€.

06.2014 LIVE IN


massive audio, massive people, massive demolition...

DEVILS of LOVE AM 14.06.2014 IM PARKTHEATER/KEMPTEN

Wer im Club wert auf qualitativ hochwertige Audiobeschallung legt, ist bei Devils of Love genau richtig. Seit 2006 nehmen bei dieser Reihe nur die besten Artists hinter den Decks platz und auch das Line-up am 14. Juni lässt keine Zweifel aufkommen, dass das Ziel des Abends nur der komplette Abriss sein kann: KAISERDISCO (Drumcode, Suara, Whynot?!) Mit partytauglichen Techhouse treffen Kaiserdisco den Nerv der Clubber. Das sichere Gespür für die Stimmung auf der Tanzfläche prägt auch ihre Produktionen. Was als Spaßprojekt im Jahr 2008 mit einem Remix für Phunklarique & Pierce geplant war, war die Geburtsstunde einer grandiosen Karriere. Mit eben diesem Remix gewannen Kaiserdisco direkt den Award für „Beatport Minimal Top 10 selling Tracks 2008“ und von da an ging es nur noch in eine Richtung: steil nach oben! Ihre erste eigene EP „Pipe, landete ohne Umwege in den Plattenkoffern von u.a. Len Faki, Format:B, Joseph Capriati und Technasia - die zweite Veröffentlichung „Zapateria“ knüpfte an den Erfolg der ersten an und EP Nummer drei „Amalfino“ machte deutlich: Die Jungs haben allen Grund, sich selbst als „Kaiser“ zu betiteln. Die absolute 1+ Liga der DJ Welt - Richie Hawtin, Dubfire, Laurent Garnier, Stephan Bodzin u.a. - verneigten sich vor diesem musikalischen Meilenstein und feierten ihn in ihren DJ-Sets. Dies gab Kaiserdisco den letzten Schub, ihre Megareleases – die u.a. auf Drumcode, 100% Pure, Kling Klong, Terminal M oder My Best Friend erschienen sind - auf den großen Festivals und in den begehrtesten Clubs rund um den Globus zu spielen. Ihre Vielseitigkeit, wenn es um das Verschmelzen der Elemente aus Techno, Tech-House und Deep House geht, hat

LIVE IN 06.2014

Kaiserdisco zu einem Global Player der Underground-Szene gemacht. ROGUSES (Vienna) Drückende Bässe und minimalistisch gehaltene Arrangements zählen mitunter zu Roguses großen Vorlieben. Die immense Leidenschaft, die er in seinen Sets zum Ausdruck bringt und das tiefe Verständnis eines alten Hasen machen Rouges zu einem unverwechselbaren Artist, der nicht zuletzt bereits internationale Größen mit seinem musikalischen Gespür, mächtig in Verlegenheit brachte. TANTE MARTHA (Nürnberg) Erneut bei der Devil of Love zu Gast ist Tante Martha, die erneut ihre Handtasche voll mit Platten packt und die Crowd im Parktheater mit viel Bass antreiben wird. Sie steigert kontinuierlich die Spannung in ihrem Set und lässt dadurch garantiert keinen stillstehen. Eine typische Tante eben, die einen bei Bedarf in die Backen kneift und fordert aber letztendlich doch lieb hat. VDJ GREC NICE (RANE DJ, Yolo, former Club Menage @ P1 / München) Im Studio wartet wieder ein fetter audiovisueller Flash mit totalem Fokus auf Hip Hop, Rap, R`n´B, Trap & Oldschool, von einem der Pioniere Deutschlands im Bereich Video Scratch-Entertainment: VDJ Grec Nice! Von 2002 bis 2011 stand er samstags in einer von Bayerns erfolgreichsten HipHop Veranstaltungen als Resident im „Eiskeller Aschau“ an den Reglern. Heute spielt er sich quer durch die bayerische Landeshauptstadt. Sowohl das über die Landesgrenzen hinaus bekannte P1, als auch diverse weitere Clubs wie das YOLO haben bereits erkannt, was ihn besonders macht. Mehr Infos gibt’s auf dem Daten-Speedway auf devilsoflove.com, kaiserdisco. net und parktheater-kempten.de!

www.live-in.de

49



Allgä

u

Veranstaltungskalender

& Um gebun g

Juni 2014 kkSonstige

kkKONZERT

kkCLUBBIN

15. Juni

6. Juni

28. Juni

Pfronten

Barfly/Sonthofen

Club GoIn/Obergünzburg

11. MTB MARATHON

RIVERS AVENUE

KOJOTENPARTY

Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. Juni per Mail an den TERMINATOR@LIVE-IN.NET

LIVE IN 06.2014

www.live-in.de

51


Veranstaltungen im Juni 2014

SONNTAG

1 JUNI

KONZERTE MARKTOBERDORF

SÜDLICH VON HELSINKI

Latin-Grooves von cool bis hot, mit Bebop-Lines, satten Harmonien und viel Emotionen. Mobilé ������������������������� 19:00 MEMMINGEN

BENEFIZKONZERT: MUSICAL MOMENTS

Mit Johannes Halbig, Melanie Warsitzka, Tanja Versal. Kreuzherrnsaal ������������ 19:30 SONTHEIM

SIGI SCHWAB UND KLAUS HAMPEL

Gemeinsames Projekt von Kammermusikvirtuose Klaus Hampl und Gitarrenkünstler Sigi Schwab. Dampfsäg �������������������� 20:00

KLASSIK KEMPTEN

ABSCHLUSSKONZERT– SHAKESPEARES HELDEN

Unter der Leitung von Roman Brogli-Sacher widmet sich das Abschlusskonzert der Saison 2013/2014 den Helden Shakespears. bigBOX ������������������������� 19:00 MEMMINGEN

DIE SCHÖNE MÜLLERIN

Liederzyklus von Franz Schubert. Stadthalle �������������������� 18:00

MÄRKTE SONTHOFEN

FRÜHLINGSMARKT

Floh- und Kreativmarkt Kulturwerkstatt ����������� 10:00

SONSTIGES IMMENSTADT

24. ILLERMARATHON

Halbmarathon und Iller-10 km Lauf & Nordic-Walking. Info-Telefon: 08323/6882 Auwald Sportzentrum � 08:30 IMMENSTADT

ALLGÄUSCHAU

Heimatschau, Verbraucherausstellung. Themen: Wohnen und Technik, Gesundheit, Sport, Mobilität und Energie. Viehmarktplatz ������������ 10:00

MEMMINGEN

CIRCUS CORTY ALTHOFF

Internationale Star-Artisten, Clownerie und Tierdressuren. Stadtpark Neue Welt ��� 11:00 MEMMINGEN

CIRCUS CORTY ALTHOFF

Internationale Star-Artisten, Clownerie und Tierdressuren. Stadtpark Neue Welt ��� 15:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

SEPULTURA

Support: Suicidal Angels und Machine Gun Horror Conrad Sohm �������������� 20:00

MONTAG

2 JUNI

MÄRKTE OBERSTDORF

KINDERKLEIDER BASAR

Annahme und Verkauf von Kinderkleidung, Spielsachen und Büchern. Kolping Haus ��������������� 14:30

SONSTIGES FÜSSEN

MONIKA GRUBER

Irgendwas ist immer. Festspielhaus �������������� 19:30 OBERSTAUFEN

UNA NOCHE ARGENTINA

Tango Argentino präsentiert von Malena Grandoni & Ensemble Milonga Sentimental. Kurhaus ����������������������� 20:00

DIENSTAG

3 JUNI

KONZERTE KEMPTEN

JAMSESSION

Musikbegeisterte dürfen gerne selber auf die Bühne. Künstlerhaus ��������������� 20:00

SONSTIGES

SONTHOFEN

JONATHAN BÖTTCHER

ISNY

SPRACHE ALS IDENTITÄT

Allgäuer Mundart – gestern-heute-morgen. Vortrag mit Dr. Manfred Renn. Kurhaus am Park ��������� 19:30 KEMPTEN

FRAUENVERBAND COURAGE

Infoabend zur Weltfrauenkonferenz und zum Frauenpolitischen Ratschlag. Frauenzentrum ������������ 19:30 SONTHEIM

PROGRAMMKINO: SEIN LETZTES RENNEN

Coming-Age-Komödie mit Dieter Hallervorden, der hier sein brillantes Comeback auf der Leinwand feiert. Dampfsäg �������������������� 20:00

MITTWOCH

4 JUNI

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater ������������������ 22:00

DONNERSTAG

5 JUNI

Liedermacher, Songpoet und Künstler aus Würzburg. Kulturwerkstatt ����������� 20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Tanzen, Flirten und Spaß haben zu Discofox, Salsa und Bachata. Freier Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment ��������������� 20:00

GAMBLING TIME

Spiel mit dem Barkeeper um den besten Preis. Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

UNISEX

Die Studentenparty im Ferggies. Hier wird mit Partycups, studentenfreundlichen Preisen und den besten Tunes abgefeiert. Eintritt für Studenten 2,-€. Ferggies ����������������������� 22:00

SONSTIGES KEMPTEN

AMD–DIE ALTERSBEDINGTE MAKULADEGENERATION

Infoabend der Augenklinik Kempten im Seminarraum (1.OG) der Kastanien Apotheke im Ärztehaus in der Bahnhofstr. 42 in Kempten. Augenklinik ����������������� 19:00 LEGAU

SPORT–WORAUF KOMMT ES AN?

Kraft- oder Ausdauertraining? Worauf es beim Sport ankommt erklärt Gerd Gradwohl und Dr. Frank Frebel. Anmeldung unter 08330/ 529-1156 Rapunzel Naturkost ����� 19:00 MINDELHEIM

1. MINDELHEIMER PFINGSTFESTZELT

Fassanstich mit den Mindelheimer Musikanten Schwabenwiese ���������� 18:00

AUSWÄRTSSPIEL

IMMENSTADT

DORNBIRN

Sechs der 15 Geschwister aus der Großfamilie Well erzählen in ihrem Programm „Fein sein, beinander bleibn!“ aus ihrer Familiengeschichte, in ihrer eigenen, unverwechselbaren Art. Viehmarktplatz ������������ 20:00 MEMMINGEN

ASTRONAUTALIS

Mitreißende Mischung aus Hip-Hop, Freestyle Rap, Indie-Pop und Elektro aus den USA. Kulturwerkstatt ����������� 20:00

CRYSTAL BALL

Support: Invisible Mirror Conrad Sohm �������������� 21:00 MÜNCHEN

WYE OAK

Das Duo spielt und singt vielschichtigen Alternative Rock und Indierock. Strom ��������������������������� 21:30

FREITAG

6 JUNI

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

JAZZ SPECIAL MIT AKI HOFFMANN & TINY SCHMAUCH

Zwei Allgäuer Jazzgrößen treffen sich an diesem Abend zu einem „Dualog“. Kursaal ������������������������ 20:00

52

www.live-in.de

Es wird wieder gerockt! Freitag heizt euch SHARK ein und Samstag geht es rockig weiter mit Lost Eden. Festzelt ������������������������ 20:00 IMMENSTADT

HELTER SKELTER

Classic Rock im Rahmen des Immenstädter Sommers. Viehmarktplatz ������������ 20:00 LINDENBERG

ISNY

KONZERTE GESCHWISTER WELL

GRABEN

ROCKFESTIVAL REICHOLZRIED

MAX KINKER & BAND

Der Weltklasseschlagzeuger Max Kinker mit seiner Band beim Kulturevent der Mittelschule. Mittelschule ���������������� 20:00 OBERSTDORF

RIVERS AVENUE

CD-Release Konzert zum Album „Down The Road“. Hörbar �������������������������� 22:00 SONTHEIM

LANCY FALTA

Das Modern Gypsy Jazz Project Quartett lädt zum lateinamerikanischen Konzert-Sommerabend. Dampfsäg �������������������� 20:00

CLUBBING EGELSEE

STAY.TECHNO

mit Faden, Nick Laux, Mr. Peppers, Pater & Derrick. Schwarzer Adler ��������� 22:00 ISNY

CLUB25PLUS

Älter als 25? Keine Panik–auch ihr könnt noch feiern! Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

MÄDELSABEND

Die Ladies Night im Ferggies. Alle Damen haben den ganzen Abend freien Eintritt und bekommen an den Bars zusätzlich bis 24 Uhr free Sprizz Aperol. An den Decks: DJ Flowing Freak und DJ Q-Ba. Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

TANZBAR

Klassiker, Dance, Mash-Up, House kredenzt von Marc Magnet & DJ Don P. Im Studio: Hip Hop, R´n`B, Black von DJ Semi. Facebook-Special bis Mitternacht Parktheater ������������������ 23:00 LINDAU

TANZ IN DIE NACHT

Von Dancefloor Grooves über World Music, bis hin zu Balkan Hits, Latin, Electronic und Remixes alles dabei zum Feiern. Club Vaudeville ����������� 21:00 MEMMINGEN

LADIES NIGHT

Alle Ladies erhalten 2 Getränkegutscheine á 5,- €, Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€ kein Mindestverzehr, alle Longdrinks 5,-€. An den Decks: DJ B.Black Goldcream ������������������� 22:00

THEATER MEMMINGEN

SONSTIGES ISNY

JUBILÄUMSFEIER: 90 JAHRE FC ISNY E.V.

Saisonabschlussfeier mit Erwin & The Tigers. Kurhaus am Park ��������� 18:30 LEGAU

ÖFFENTLICHE BETRIEBSBESICHTIGUNG

Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers Rapunzel in Legau, Info und Anmeldung unter: Tel: 08330/529-1151. Rapunzel Naturkost ����� 13:00 MEMMINGEN

BILDER HÖREN GERÄUSCHE SEHEN

Künstlerische Klangarbeiten von mehreren Künstlern. MEWO Kunsthalle ������� 19:00 MEMMINGEN

POETRY SLAM

Vorsicht, Dichter! Kulturwerkstatt ����������� 20:00 MINDELHEIM

1. MINDELHEIMER PFINGSTFESTZELT

MN Rocks Summer Edition mit den Bands Bloody Pressack (Ska, Funk, Dub), Steve Mc Coy (Rock‘n‘Roll), Pottbelly (Party-Alternativ-Rock). Schwabenwiese ���������� 19:00 PFRONTEN

STRG/ALT/ENTF

Vernissage der Ausstellungsreihe WERKforum mit erstem Gastkünstler Christian Hof. Ausstellungsende: 04.07.14. WERKforum ����������������� 19:00 SONTHOFEN

11. SONTHOFER HIRSCHBRÄU CITYLAUF

Es werden wieder zahlreiche 3erTeams starten und die schöne Strecke rund um Sonthofen bewältigen. Spitalplatz ������������������� 18:00 SONTHOFEN

ALPEN KLEZMER– DAS KONZERT

Mit Andrea Pancur und Ilya Shneyveys. Kulturwerkstatt ����������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

HANS SÖLLNER

Im Rahmen des Grenzenlos Festivals. Gaswerk ���������������������� 20:00 AUGSBURG

FLICFLAC

House- und Electronicbeats aus Wien. Mahagoni Bar �������������� 22:00 DORNBIRN

OHRBOOTEN

Im Rahmen des Kultursommer Festivals. Conrad Sohm �������������� 20:00 RAVENSBURG

TRIPPIN OUT

Psytrance und Goa mit PHAXE, El Fabio, Mithras, Soulsex, Progfrog, Dj Organic & friends. Douala ������������������������� 23:00

KÖNIG UBU

Premiere des derben Spektakels mit Tiefsinn von Alfred Jarry. Landestheater ������������� 20:00

06.2014 LIVE IN


ULM

MEMMINGEN

DIE FANTASTISCHEN VIER

Sonderkonzert zum 25-jährigen Roxy-Jubiläum. Leider bereits ausverkauft! Roxy ����������������������������� 20:00 ULM

MURAT TEPELI

House, Deep House und Techno aus Köln. Sucasa ������������������������� 22:00

SAMSTAG

7 JUNI

KONZERTE EGELSEE

DYING DEATH DATE II

Line-up: Placenta Powerfist (Brutal Death Metal, Hamm/NRW), Mike Litoris Complot (Brutal DeathGrind, Luxembourg), Goreputation (Brutal Death Metal, Duisburg/NRW), Take Fucking Action (Grindcore, Aschaffenburg–Ex-Clit$plit), Gutfuck (Brutal Slam Gang Bang, Ulm), Haunted Cemetery (Death Metal, Augsburg), Sadistic Emergency (NurseGrind, Nursetown). Schwarzer Adler ��������� 18:00 GRABEN

ROCKFESTIVAL REICHOLZRIED Es wird wieder gerockt! Freitag heizt euch SHARK ein und Samstag geht es rockig weiter mit Lost Eden. Festzelt ������������������������ 20:00 IMMENSTADT

SANTIANO

Santiano sind seit Februar 2014 in aller Munde, denn das Debüt-Album der fünf norddeutschen Musiker „Bis ans Ende der Welt“ schoss auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Viehmarktplatz ������������ 20:00 KEMPTEN

TAG DER MUSIK

Es spielen über 40 Bands unterschiedlichster Stilrichtungen für einen guten Zweck. Innenstadt ������������������� 10:00 KEMPTEN

RAVEHEART VII

Elektronische Aftershow-Party zum Tag der Musik mit Live-Musik: „Von ganz unten“. Künstlerhaus ��������������� 18:00 LEUTKIRCH

LOSAMOL MUNDART

Neben den charmanten Mundart-Lokalmatadoren gibt es eine Feuerund Schlangenshow zu bewundern. Im Stadl: DJ Marc Ruman. Hotel Eden ������������������� 20:00 LINDAU

GÖTZ WIDMANN & GÄSTE

20 Jahre Jubiläums Tour seiner Rock‘n‘Roll Poesie. Club Vaudeville ����������� 21:00 LINDENBERG

PARKNACHT-FESTIVAL

mit den Bands Rainer von Vielen, G. Rag y los Hermanos Patechekos, Body Supply und Easy Going. Stadtpark ��������������������� 16:00

LIVE IN 06.2014

BORTE

Die einheimischen Jungs sorgen für Pub-Atmosphäre. Kulturwerkstatt ����������� 20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

SATURDAY NIGHT FIRSTCLASS CLUBBING

Freier Eintritt bis 22 Uhr, Double-Time bis 23 Uhr. Alle Floors geöffnet. Club Moment ��������������� 21:00 ISNY

ELECTRO SWING

Mit Ezee Catswing–elektronisch swingen! Eberz ��������������������������� 22:00 ISNY

HIPHOP KULTUR

Mit So What Soundsystem Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

LIFE IS A JOKE

Black, Hip-Hop, R‘n‘B, Dancehall, House und Electro von und mit dem Firetape Soundsystem. Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

FSK 30

Junispecial: Grill & Chill im Theatergarten – Free BBQ! Doors open: 22:00 Uhr / ab 30 Jahren! Mainfloor: 70ies, 80ies ,Classics, Charts & House mixed by Dj F´n`D & Dj Semi; Studio: alles von den 50ern bis heute mixed by Dj Don P. Parktheater ������������������ 22:00 MEMMINGEN

TOMORROWNIGHT

House, Electro, EDM, Hiphop, Black , R‘n‘B, Twerk und Finest Trap auf 2 Floors. Kaminwerk ������������������ 20:00 MEMMINGEN

CRAZY SUMMER NIGHT

mit DJ Toni Montana. Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€ Eintritt kein Mindestverzehr, alle Longdrinks 5,- €. Goldcream ������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

NASTY GROOVE & DIIRRTY GLAM

Techno, TechHouse und Electroswing mit Eric Kanzler (Ostfunk Rec. Berlin /Samsara Rec.), DJ LP M, Electric Impulse, Mammutgroove, Dominik Vogel, Dr. Zoldberg, DJ Almaro, DJ S.C.A und Woodster. GoIn ����������������������������� 21:30 PFRONTEN

CASH RAIN

Gegen 00.30 Uhr werden Hunderte von 5,00 Euro Noten und Getränkegutscheine ins tanzende Publikum niederregnen! Hirsch Inn �������������������� 22:00 SONTHOFEN

HALLIGALLI

Dreckige Beats und anrüchig-sexy Getränke und sexy GoGo‘s. Seven ��������������������������� 20:00

MÄRKTE FÜSSEN

BIO-BAUERNMARKT VOM BIO-RING ALLGÄU

Mit vielen leckeren regionalen, selbsterzeugten Schmankerl und hochwertigen Handwerkprodukten. Findet nochmals am 21. Juni statt. Schrannenplatz ����������� 10:00 HOPFEN AM SEE

TÖPFER- UND KUNSTHANDWERKERMARKT

Der Markt findet bei jeder Witterung statt und kann bis zum 9. Juni besucht werden. Seepromenade ������������ 10:00 IMMENSTADT

TRÖDELMARKT

Bayerischer Trödelmarkt.Anmeldung auf www.fetzer-veranstaltungen.de Viehmarktplatz ������������ 10:00 KEMPTEN

FLOHMARKT

Ende: 16 Uhr Allgäuhalle ������������������ 08:00 MEMMINGEN

GROSSER FLOH- UND TRÖDELMARKT

Vom BSC Memmingen e.V. Stadionhalle ��������������� 08:00 SONTHOFEN

FLOHMARKT

Veranstaltet von der freiweilligen Feuerwehr. Bis 14.00 Uhr. Markthalle ������������������� 08:00

SONSTIGES ENGETRIED

PFINGSTFEST

Party mit der Band „SKY“, Shuttlebus-Service Info unter: www. musikkapelle-engetried.de. Festzelt ������������������������ 20:00 FÜSSEN

MUSICA SACRA INTERNATIONAL

Elf Ensembles aus sieben Nationen werden vom 6.–11. Juni 2014 zur 12. musikalischen Begegnung der Weltreligionen Musica Sacra International nach Marktoberdorf kommen. Barockkloster St. Mang 20:00 ISNY

TERRASSENERÖFFNUNG

Mit Bier vom Fass, frische Steaks & Würstchen vom Grill und zünftiger Blasmusik wird die Terrasseneröffnung gefeiert. Jugendhaus Go In ������� 17:00 ISNY

MUSICA SACRA INTERNATIONAL

Abendkonzert mit Internationaler Besetzung. St. Maria ���������������������� 20:00 MEMMINGEN

MUSICA SACRA INTERNATIONAL

Vier internationale religiösorientierte Chöre. Kreuzherrnsaal ������������ 20:00

MINDELHEIM

PIERRE RUBY

Bauchredner Sebastian Reich alias Pierre Ruby präsentiert sein neues Programm Bauchlandung. Forum �������������������������� 20:00 OBERSTDORF

STERNSTUNDEN DES STUMMFILMS

Filmabend mit Musik mit Christian Kohler am Klavier. Kurfilmtheater ������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL KRAUCHENWIES

NO STRESS FESTIVAL

Unter anderem mit: Blumentopf, eRRdeKa, SSIO, u.v.m. Festivalgelände ����������� 15:00 AUGSBURG

JAH SHAKA

Im Rahmen des Grenzenlos Festivals. Gaswerk ���������������������� 22:00 BIBERACH

ELECTRO DANCE NIGHT

Nicht nur DJ-Duo Bone & Zone steht an den Reglern sondern auch der Stuttgarter Andi. K. Es wird elektrisierend. Abdera ������������������������� 22:00 MÜNCHEN

MOBB DEEP & ONYX,

Support by: SNAK THE RIPPER, DJ FRESH, JESSE AL-MALIK. Backstage ������������������� 20:00 RAVENSBURG

MUSICA ELECTRONICA

DRAUF & DRAN (KIDDAZ fm.), Mono Play, Domenico Spinelli, Der Effekt, Emiliano. Douala ������������������������� 23:00 ULM

POETRY SLAM

Der beliebte Dichterwettstreit geht in eine neue Runde. Roxy ����������������������������� 20:00

SONNTAG

8 JUNI

KONZERTE KAUFBEUREN

JAZZ SESSION

Musikbegeisterte sind zum gemeinsamen Jammen herzlich eingeladen. Stiftsterrassen ������������ 20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

50% OFF FACEBOOK-PARTY

Der Club übernimmt 50% Deiner Rechnung (Ausnahme: Champagner & Spirituosenflachen). Alle Floors sind geöffnet! Club Moment ��������������� 21:00 KEMPTEN

SUMMER IN THE CITY...

So schmeckt der Sommer! Doors open: 22 Uhr! Bis 00 Uhr Grill & Chill im Theatergarten mit „all you can eat“-BBQ! Saal: Summervibes, Hip Hop, House … mixed by DJ Smart & DJ D Parktheater ������������������ 22:00 LINDAU

WILD TANZEN

Die DJ‘s legen Rock, Reggae, Alternative, HipHop, Electro und vieles mehr auf. Club Vaudeville ����������� 21:00 MEMMINGEN

SUPER 2

Alle Shots 2,-€, alle Warsteiner 2,-€, alle Longdrinks 2,-€. An den Decks: DJ B.Black. Goldcream ������������������� 22:00 OTTOBEUREN

AUDIOGATE ALLGÄU

mit Wankelmut, Felix Kröcher, Klaudia Gawlas, Nico Pusch und vielen anderen Schachenbad �������������� 14:00

THEATER KEMPTEN

VIER FÜR ADELHEID

Unter dem Titel „Scheinheiliger Geist“ improvisieren die vier Schaupieler nach Vorgaben des Publikums. Künstlerhaus ��������������� 20:15

MÄRKTE FÜSSEN

TRÖDELMARKT

V-Markt ������������������������ 10:00 IMMENSTADT

TRÖDELMARKT

Bayerischer Trödelmarkt.Anmeldung auf www.fetzer-veranstaltungen.de Viehmarktplatz ������������ 10:00 MEMMINGEN

ANTIK- & TRÖDELMARKT

Auktionshalle Niederrieden 10:00

SONSTIGES ENGETRIED

PFINGSTFEST

Party mit der Band „Allgäu Power“, Shuttlebus-Service Info unter: www.musikkapelle-engetried.de Festzelt ������������������������ 20:00

MINDELHEIM

1. MINDELHEIMER PFINGSTFESTZELT

Reggae-Nacht mit Ape Army und Jamaram. Schwabenwiese ���������� 19:00 OBERSTAUFEN

VERNISSAGE ZUR 12. STAUFNER KUNSTAUSSTELLUNG

Bilderschau der Gastkünstlerin Kathrina‑Sofie Baumgartner und Sonderschau „Lebensspuren“. Die Ausstellung kann bis zum 22. Juni besucht werden. Kurhaus ����������������������� 19:00 OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Das Fotofestival von und mit Fotograf und Preisträger Christian Popkes und weiteren internationalen und regionalen namhaften Persönlichkeiten der Fotobranche. Weitere Infos: www.fotogipfel-oberstdorf.de Oberstdorf Haus ����������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

HIP HOP HOOORAY

Die Kult-Black-Music-Party der besonderen Art geht in die 8. Runde. Zwei Ebenen, zwei Areas, Outdoorbereich–mehr geht nicht! Tipp: Karten im VVK holen! Kesselhaus ������������������ 22:00 DORNBIRN

BULLET

Support: Dynamite und Discopowerboxxx Conrad Sohm �������������� 20:00 MÜNCHEN

CIRCOLOCO OPEN AIR

Ganze 18 Stunden werden die Artists das unbeschreibliche Flair von Circo Loco nach München beamen und die Villa Flora in Grund und Boden rocken. Villa Flora �������������������� 12:00 MÜNCHEN

SKID ROW

Support by: Buckcherry und Santa Cruz. Backstage ������������������� 19:00 RAVENSBURG

STAMPFSTÜBLE

Der Name ist Programm. An den Reglern stehen Sebastian Groth (Italo Business / ReWashed), De Hessejung, Drumloch, Agron, Edy Eiler, Flori Off. Douala ������������������������� 23:00 ULM

PSAIKO.DINO

Der offizielle DJ & Produzent von CRO präsentiert sein Clubset. Theatro ������������������������ 22:00

MINDELHEIM

PFINGSTTREFFEN FÜR OLDTIMER

Sonderschau VW-Modelle und 40 Jahre VW Golf. Hermelestraße ������������� 10:00

MINDELHEIM

1. MINDELHEIMER PFINGSTFESTZELT

Dirndl & Lederhosenparty mit der Band Allgäuwild–Musik von Lack bis Leder. Schwabenwiese ���������� 18:00

www.live-in.de

53


Veranstaltungen im Juni 2014

MONTAG

9 JUNI

THEATER KEMPTEN

IMPROMONTAGSSHOW

Die WendeJacken verhelfen zu einem schwungvollen Start in die Woche. Künstlerhaus ��������������� 20:30

MÄRKTE BAD GRÖNENBACH

PFINGSTMARKT

Traditioneller Pfingsmarkt mit Sammler- und Antikenschätzen. Marktplatz ������������������� 08:00 ENGETRIED

KUNST- UND HANDWERKERMARKT

Direkt vor dem Festzelt. Info unter: musikkapelle-engetried.de Festzelt ������������������������ 10:00 FÜSSEN

TRÖDELMARKT

Keine Anmeldung erforderlich! Neuware unerwünscht! V-Markt ������������������������ 10:00 IMMENSTADT

TRÖDELMARKT

Bayerischer Trödelmarkt.Anmeldung auf www.fetzer-veranstaltungen.de Viehmarktplatz ������������ 10:00

SONSTIGES ENZENSBERG

MATINEE MIT DER FAMILIENMUSIK PAULSTEINER

Vortragsraum, Eintritt frei. Fachklinik �������������������� 11:00

FÜSSEN

SPORTSCAR FESTIVAL 2014

Sportwagenausstellung mit freiem Eintritt. Festspielhaus �������������� 10:00 OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Das Fotofestival von und mit Fotograf und Preisträger Christian Popkes und weiteren internationalen und regionalen namhaften Persönlichkeiten der Fotobranche. Weitere Infos: www.fotogipfel-oberstdorf.de Oberstdorf Haus ����������� 08:30 SCHRATTENBACH

SEIFENKISTENRENNEN

Holt das Werkzeug, die Schrauben und das Holz raus–das 5te Seifenkistenrennen in Schrattenbach steht an! Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Schrattenbach ������������� 14:00

DIENSTAG

10 JUNI

SONSTIGES LINDAU

PROGRAMMKINO: WALAA

Walaa Hussein, eine muslimische Araberin, Palästinenserin und Israelin und obendrein eine Fußball spielende Frau geht mit ihrem Sport hinweg über politische Grenzen, gesellschaftliche Konventionen und religiöse Schranken. Club Vaudeville ����������� 20:00 OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Das Fotofestival von und mit Fotograf und Preisträger Christian Popkes und weiteren internationalen und regionalen namhaften Persönlichkeiten der Fotobranche. Weitere Infos: www.fotogipfel-oberstdorf.de Oberstdorf Haus ����������� 08:30

SONSTIGES

MITTWOCH

11 JUNI

CLUBBING KEMPTEN

THE MIGHTY STUDY CLUB

All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Saal: Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz. Studio: Alternative, Hip Hop, Partytunes and more by DJ Roscore Parktheater ������������������ 22:00

THEATER BAD WÖRISHOFEN

SEEMANN, LASS DAS TRÄUMEN

Eine Revue voller Fernweh von Klaus-Dieter Köhler. Kurtheater ������������������ 20:00

KLASSIK LINDAU

DAS LINDAU EXPERIMENT

Zwei Stars der Klassikwelt: Igudesman & Joo führen das zuvor erprobte „Das Lindau Experiment“ auf. Stadttheater ���������������� 20:00

SONSTIGES IMMENSTADT

SLACKLINE-WORKSHOP

Ein ICO-Guide führt Sie in die Welt des Slacklinens ein. AlpSeeHaus ����������������� 14:00 OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Fortsetzung des 2. Oberstdorfer Fotogipfels. Oberstdorf Haus ����������� 08:30

BAD GRÖNENBACH

PROGRAMMKINO: DER BUTLER

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

AGAINST ME!

Conrad Sohm Kultursommer Festival Conrad Sohm �������������� 20:00

DONNERSTAG

12 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Brasilien - Kroatien ���������22:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Tanzen, Flirten und Spaß haben zu Discofox, Salsa und Bachata. Freier Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment ��������������� 20:00 ISNY

SUNNY THURSDAY

Sunny geht‘s in Richtung Wochenende. „Gambeling Time“ von 22:00 bis 24:00 Uhr! Zocke gegen deinem Barkeeper um deinen Getränkepreis und versüße dir somit den Abend. Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

UNISEX

Die Studentenparty im Ferggies. Hier wird mit Partycups, studentenfreundlichen Preisen und den besten Tunes abgefeiert. Eintritt für Studenten 2,-€. Ferggies ����������������������� 22:00

SONSTIGES MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: LUNCHBOX

Eine indisch-europäische Filmproduktion–einer der schönsten Liebesfilme der letzten Zeit. Ab 19 Uhr wieder Sushi und Suppe. Kaminwerk ������������������ 20:00 OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Fortsetzung des 2. Oberstdorfer Fotogipfels. Oberstdorf Haus ����������� 09:00

FREITAG

13 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Mexiko - Kamerun ����������18:00 Spanien - Niederlande ����22:00

CLUBBING EGELSEE

RAPHAEL DINCSOY

Die ElectroShoxx Party-Reihe präsentiert einen Verfechter der härteren Gangart in der deutschen Techno-Szene. Schwarzer Adler ��������� 22:00 ISNY

CLUBMODUS:ON

Pop, Charts und Altbekanntes Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

MÄDELSABEND – 2IN1 EDITION

Alle Damen haben den ganzen Abend freien Eintritt und bekommen an den Bars zusätzlich bis 24 Uhr free Sprizz Aperol. An den Decks: DJ Raid Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

ROCK IM PARKTHEATER– FRIDAY EDITION

… the noise is still in town! Die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik–Popkultur“! Alternative Beats, Rock, Crossover, Independent & Grunge by The Flatmates & DJ Roscore! Specials: Die Kicker Offensive, “Nimm 2” von 23-00h Parktheater ������������������ 23:00 MEMMINGEN

LADIES NIGHT

Alle Ladies erhalten 2 Getränkegutscheine á 5,-€, Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€, alle Longdrinks 5,-€. An den Decks: DJ Mexx Pain. Goldcream ������������������� 22:00

MÄRKTE MEMMINGEN

FLOHMARKT

Keine Anmeldung erforderlich! Neuware unerwünscht!Aufbau ab 12.00 Uhr Stadtpark Neue Welt ��� 14:00

54

www.live-in.de

Der Schwarze Cecil arbeitet sich vom Plantagenarbeiter bis zum Hausdiener ins Weiße Haus hoch, bei sich zu Hause hat er jedoch Probleme mit seinem Sohn. Haus des Gastes ���������� 19:30 KEMPTEN

CAMPUS OPEN AIR 2014

Line-Up: Cheese n‘ Onion und Niels van Gogh. Aftershowparty im Ferggies. FH ��������������������������������� 18:00 OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Fortsetzung des 2. Oberstdorfer Fotogipfels. Oberstdorf Haus ����������� 09:00 WEGSCHEIDEL

STADELFEST

Mit Face auf ihrer Abschiedstour. Veranstalter: Landjugend Buchenberg. Stadel �������������������������� 18:00 HIRSCHEGG

VOLLMONDFACKELWANDERUNG

Zum Energieplatz Wildental Gesamtdauer inklusive Vortrag ca. 2,5 Stunden. Walserhaus ����������������� 21:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

VIBE

DJ TAM-R, DJ, Fresh und DJ Heavy Belly bringen die Fabrikwände zum Zittern! Kesselhaus ������������������ 23:00 AUGSBURG

IN EXTREMO

Kunstraub Tour 2014 im Rahmen des Grenzenlos Festivals. Special Guest: Temple of your Soul. Gaswerk ���������������������� 20:00 MÜNCHEN

BLACK SABBATH

Königsplatz ����������������� 19:30 RAVENSBURG

KLANGKÜNSTLER (STIL VOR TALENT)

Support by: Pawel Kobelev, Ka.put.nik, Frieder, Vasco. Douala ������������������������� 23:00 ULM

ARGIES & BACOS

Die beiden argentinischen Punkbands treffen auf die Escalandos aus Ulm. Beteigeuze ������������������ 20:00

SAMSTAG

14 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Chile - Australien ������������00:00 Kolumbien - Griechenland 18:00 Uruguay - Costa Rica ������21:00

06.2014 LIVE IN


KEMPTEN

DIE SCHÖNE UND DER BEAT

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

KONZERT MIT DIRCEU BRAZ Entspannende Trompetenmusik mit Flügelhorn und Piano untermalt. Reinerlös wird an Kinder in Brasilien gespendet. Haus des Gastes ���������� 20:00 KAUFBEUREN

DESERT ROSES

Eintritt: 4,- € Café am Fünfknopfturm � 19:00 LEUTKIRCH

FOLK IM ALLGÄU

Folk Festival mit: Keltentanz, Scotsman‘s Grave, Inigo McCoy, Dhalia‘s Lane, Cromdale & Metusa. Kostenlose Campingmöglichkeiten vorhanden. Uttenhofer Scheune ��� 15:00 MEMMINGEN

ICED EARTH

Die US-Metal Ikonen kommen ins Werk. Im Vorprogramm wird Sacred Steel rocken! Kaminwerk ������������������ 20:00 MEMMINGEN

SOUNDS–SELECTED

Feinste Grooves by DJ Hops. Kulturwerkstatt ����������� 20:30 OY

SIX, ALPS & JAZZ

Moderner, alternativer Jazz der Sechsköpfigen Band. Landgasthof Rößle ������ 20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

SATURDAY NIGHT FIRSTCLASS CLUBBING

Freier Eintritt bis 22 Uhr, Double-Time bis 23 Uhr. Alle Floors geöffnet. Club Moment ��������������� 21:00 EGELSEE

SCHWARZE NACHT: KULTCLASSIX VII

Gothic, New Wave, Dark Electro Minimal, 80er, Classix von den Abby-DJs Dieter & Joni. Schwarzer Adler ��������� 22:00 FÜSSEN

ELEKTRONISCHER TANZ IM FREIEN

Mit den DJs Craxx, Peacock und The Woodstar von veeta sowie Basti Raßloff, Sascha Ebeling und Florian Scharf von der be.float Crew. Freibad Obersee ���������� 16:00 ISNY

MUSICA ELECTRONICA

Elektronisches Tanzspektakel zu Deep-/Techhouse. Café Central ���������������� 22:00 ISNY

KOOKOOMUSIC

Hip Hop, Reggae, Dancehall und Charts. Eberz ��������������������������� 22:00

LIVE IN 06.2014

DJane Tala präsentiert eine explosive Mischung aus R’n’B, Hip Hop, House und Electro. Außerdem: Make-up-Artists, Fotoecke und weitere Specials. Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

DEVILS OF LOVE

Satisfaction guaranteed! Saal: House, Tech-House & Techno by Special Guests: Kaiserdisco (Drumcode, Suara, Whynot?!), Tante Martha & Roguses (Vienna). Studio: Hip Hop, Trap, R`n´B mixed by VDJ Grec Nice (Yolo, former Club Menage @ P1, München) Parktheater ������������������ 23:00 LEUTKIRCH

Ü30 PARTY

Party im kompletten Barfüßer für alle Jung-Bleibende. Barfüßer ����������������������� 21:00 LINDAU

OPEN OHR

Der Club Vaudeville lädt zur ersten Außenveranstaltung im Jahr 2014 ein. Toskanapark ���������������� 18:00 MEMMINGEN

CRAZY SUMMER NIGHT

Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€ Eintritt kein Mindestverzehr, alle Longdrinks 5,-€. Goldcream ������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

GOIN SAMSTAGS-EDITION

mit dem Besten aus Electro, Minimal, House und Charts. Eintritt frei! GoIn ����������������������������� 22:00 PFRONTEN

SCHAUMPARTY XXL

Mit Charts, House, Black & Electro Music vom DJ Team Dorian & Gray. Hirsch Inn �������������������� 22:00

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT

Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Keine Neuware! Friedensplatz ��������������� 08:00 MEMMINGEN

FLOHMARKT

Keine Anmeldung erforderlich! Neuware unerwünscht!Aufbau ab 06.30 Uhr Stadtpark Neue Welt ��� 08:00 ULM

NACHTFLOHMARKT

In allen Hallen. Anmeldungen: thiele@roxy.ulm.de. Eintritt frei! Roxy ����������������������������� 20:00

SONSTIGES FRIESENHOFEN–LEUTKIRCH

1. FRIESENHOFENER ELFMETERTURNIER

Elfmeterturnier mit vielen Preisen. Anmeldungen bis 6. Juni an elfmeterturnier2014@gmx.de. Sportgelände ��������������� 15:00 OBERSTAUFEN

MUSIKNACHT OBERSTAUFEN

Live Events in mehreren Oberstaufener Lokalitäten. Einmal Eintritt bezahlen, alle Events besuchen. Vorverkauf 7,- €, Abendkasse 9,- € Innenstadt ������������������� 20:00

OBERSTDORF

2. OBERSTDORFER FOTOGIPFEL

Das Fotofestival von und mit Fotograf und Preisträger Christian Popkes und weiteren internationalen und regionalen namhaften Persönlichkeiten der Fotobranche. Weitere Infos: www.fotogipfel-oberstdorf.de Oberstdorf Haus ����������� 09:00 WEGSCHEIDEL

STADELFEST

Mit Born Wild, der Show- und Partyband aus Oberbayern.Veranstalter: Landjugend Buchenberg. Stadel �������������������������� 18:00

AUSWÄRTSSPIEL BIBERACH

BIBER ROCK OPEN AIR

Line-up: His Statue Falls, Fire On Dawson, Annisokay, Aliens Ate My Setlist, Stepfather Fred, Morbid Alcoholica, Ocean Of Plague, Way To Emptiness, Left Thumb Up, This Ain‘t California. Abendkasse: 16,- € Abdera ������������������������� 14:30 DORNBIRN

ARCH ENEMY

Conrad Sohm Kultursommer Festival Conrad Sohm �������������� 20:00 RAVENSBURG

STAMINA

Marten Hørger feiert Geburtstag: mit Mafia Kiss, DNGRFLD, Rene Minner, Klangkunst, Mittone, Frank Funk, Tony Casanova, Vasco, Tuu, Maseco, Masaje, Marius Hörsturz. Douala ������������������������� 23:00

SONNTAG

15 JUNI

FUSSBALL WM 2014 England - Italien ��������������00:00 Elfenbeinküste - Japan ���03:00 Schweiz - Ecuador ����������18:00 Frankreich - Honduras ����21:00

KONZERTE ENZENSBERG

KONZERT MIT DEN BRÜDERN VANEK

Vortragsraum 3180, Eintritt frei. Fachklinik �������������������� 19:30

THEATER MEMMINGEN

KÖNIG UBU

Derbes Spektakels mit Tiefsinn von Alfred Jarry. Landestheater ������������� 19:00

SONSTIGES PFRONTEN

11. MTB MARATHON PFRONTEN

Die Startaufstellung erfolgt auf dem Zentralschulweg (Zentralschule Pfronten-Heitlern).Der Start der 70 km Strecke ist um 10:00 Uhr, die 53 km Strecke startet um 10:15 Uhr,die Teilnehmer der Klapprad WM starten um 10:30 Uhr und die 26 km Strecke startet um 12:15 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sec-sportevents.com Innerorts ���������������������� 10:00

www.live-in.de

55


Veranstaltungen im Juni 2014

MONTAG

16 JUNI

EGELSEE

UTTENHOFEN

BEATKOMPLEX

Floor 1: DJ L-Tronic, D.Q. & Phunks, RodLap! Floor 2: FlowCutty & Friends. Schwarzer Adler ��������� 22:00 ISNY

CLASSIC CUTZ AND BANGIN‘ BEATZ

DJ Mittone heizt euch ein mit HipHop, Electro und vielem mehr. Eberz ��������������������������� 22:00 KEMPTEN

THE MIGHTY STUDY CLUB

FUSSBALL WM 2014 Argentinien - Bosnien-Herzeg. 00:00 Deutschland - Portugal ���18:00 Iran - Nigeria �������������������21:00

MÄRKTE OBERSTDORF

KINDERKLEIDER BASAR

Annahme und Verkauf von Kinderkleidung, Spielsachen und Büchern. Kolping Haus ��������������� 14:30

DIENSTAG

17 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Ghana - USA ��������������������00:00 Belgien - Algerien �����������18:00 Brasilien - Mexiko ����������21:00

CLUBBING KEMPTEN

SWEET16–AIN´T A PARTY WITHOUT ME

Die Muniks Party Crew Meets Ferggies. Specials: Legendäre Fotoecke, Knicklichter und vieles mehr. Einlass ab 16 Jahren. Ferggies ����������������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

WE SAW WORLDS COLLIDE

Support: Skyharbor & What the Force. Backstage ������������������� 20:00

MITTWOCH

18 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Russland - Südkorea �������00:00 Australien - Niederlande ��18:00 Spanien - Chile ���������������21:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

50% OFF FACEBOOK-PARTY

Der Club übernimmt 50% Deiner Rechnung (Ausnahme: Champagner & Spirituosenflachen). Alle Floors sind geöffnet! Club Moment ��������������� 21:00

56

www.live-in.de

All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Saal: Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz. Studio: Alternative, Hip Hop, Partytunes and more by DJ Roscore Parktheater ������������������ 22:00 MEMMINGEN

3 FREUNDE MÜSST IHR SEIN

Jede Gruppe, die bis 0 Uhr zu Dritt kommt, erhält 50,-€. Goldcream ������������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

NATURLAUSCHEN OPEN AIR

Drei Ausnahmekünstler aus Sven Väth‘s Cocoon Booking Stall zu Gast in Obergünzburg: Andrè Galluzzi, Daniel Stefanik und Julien Bracht live! GoIn ����������������������������� 20:00

SONSTIGES OBERSTDORF

GAUMENFESTSPIELE

Mit den besten Genusshandwerkern der Region. Aktion zugunsten der Menschen in Not! Kartenvorverkauf: Tourist-Info im Oberstdorf Haus, 08322 700-290 Allg. Anzeigeblatt, 08323 802-140 Einlass ab 18:30 Uhr – Eintritt EUR 42,Oberstdorf Haus ����������� 18:30

AUSWÄRTSSPIEL ULM

IBIZA INVASION

Mit Sean Finn, Matt Myer und Habmaba Music. Theatro ������������������������ 22:00

DONNERSTAG

19 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Kamerun - Kroatien ���������00:00 Kolumbien - Elfenbeinküste 18:00 Uruguay - England �����������21:00

10. AAARGH FESTIVAL

Metal mit Deadlock, Born From Pain und vielen anderen. Festivalgelände ����������� 17:00

CLUBBING ISNY

SUNNY THURSDAY

Zocke gegen deinen Barkeeper um deinen Getränkepreis. Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

UNISEX

Die Studentenparty im Ferggies. Hier wird mit Partycups, studentenfreundlichen Preisen und den besten Tunes abgefeiert. Eintritt für Studenten 2,-€. Ferggies ����������������������� 22:00

SONSTIGES MINDELHEIM

ALLGÄUSCHAU

Heimatschau, Verbraucherausstellung. Themen: Wohnen und Technik, Gesundheit, Sport, Mobilität und Energie. Stadtpark Neue Welt �� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

SHANTEL

Kantine ������������������������ 21:00 MÜNCHEN

MONSTER MAGNET

Backstage ������������������� 19:30 MÜNCHEN

DMX

DMX, alias Dark Man X unterstützt von MOP, alias Mash Out Posse. Muffatwerk ������������������ 20:30 DORNSTADT

15. WUDZDOG OPEN AIR

Mit Weiherer und Irie Révoltés Stöckenweiher ����������� 20:30

FREITAG

20 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Japan - Griechenland �����00:00 Italien - Costa Rica ���������18:00 Schweiz - Frankreich ������21:00

KONZERTE GESTRATZ

ATMOSFEAR

Im Rahmen der 3-Tage-Feier: 60 Jahre KLjB Gestratz. Argenhalle ������������������� 20:00 KEMPTEN

SOLEIL BANTU

Jazz meets Africa im Rahmen des APC Sommers. APC ������������������������������ 20:00 OBERSTAUFEN

SOUTHMADE

ELVIS MEETS CASH AND FRIENDS. Eine der aufregendsten Live‑ Bands, die der Rock‘n‘Roll im neuen Jahrtausend zu bieten hat. Handwebtenne ����������� 19:30

SONTHOFEN

SCHRÄGLAGE JAZZBAND

Schon seit 10 Jahren da und immer noch auf den Spuren der traditionellen Musik des „schwarzen New Orleans Jazz“. Kulturwerkstatt ����������� 20:00 UTTENHOFEN

10. AAARGH FESTIVAL

Metal mit Deadlock, Born From Pain und vielen anderen. Festivalgelände ����������� 15:30

CLUBBING EGELSEE

SYNAPSENTAPSEN

DarkProg, FullOn, Darkpsy, HighTech, Dark Teckno. Line-up: u.a. Synapsenklatscher, Dr Psychologe Ordnas Zruck, Abra Jey, Djane Shamain. Schwarzer Adler ��������� 20:00 ISNY

KEEP CALM AND PARTY ON

Pop, Charts und Altbekanntes– egal, es wird gefeiert! Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

MÄDELSABEND

Alle Damen haben den ganzen Abend freien Eintritt und bekommen an den Bars zusätzlich bis 24 Uhr free Sprizz Aperol. An den Decks: DJ Flowing Freak und DJ Q-Ba. Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

PURE FEAT. DJ RAY-D

..für alle bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird. Hip Hop, Black, Urban mixed by Special Guest: DJ RAY-D supported by DJ Smart (VibrA School of Djing). Parktheater ������������������ 23:00 MEMMINGEN

MINDELHEIM

ALLGÄUSCHAU

Heimatschau, Verbraucherausstellung. Themen: Wohnen und Technik, Gesundheit, Sport, Mobilität und Energie. Stadtpark Neue Welt �� 10:00

AUSWÄRTSSPIEL LANDSBERG

FLOHMARKT

Anmeldung nicht erforderlich! Waitzinger Wiese �������� 14:00 MÜNCHEN

RICHIE SAMBORA

Der ehemalige Gitarrist von Bon Jovi gilt ganz ohne Zweifel zu den ganz großen Rock-Ikonen unserer Zeit. Endlich kann man ihn auch in unseren Breiten live erleben. Kesselhaus ������������������ 19:00 RAVENSBURG

BLACKWHITE ELEKTRONIKA

Support by: Helena Troy, Drunter & Drüber, Cyril K. (Live), Puzzle, Lärmbelastung, Scheibenwelt. Douala ������������������������� 23:00 DORNSTADT

15. WUDZDOG OPEN AIR

mit Scherbe kontra Bass, Hans Söllner & Bayaman Sissdem, The crazy World of Arthur Brown, Rainer von Vielen Stöckenweiher ����������� 18:00

SAMSTAG

21 JUNI

LADIES NIGHT

KEMPTEN

FLOHMARKT

Anmeldung nicht erforderlich! Aufbau ab 11:30 Uhr. Eisstadion �������������������� 13:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

POESIE IN BILDERN

Vernissage von Ruth Neureiter. Kurhaus ����������������������� 16:00 KEMPTEN

CAMBODUNUM CUP

Internationales Jugend Fußballturnier. Illerstadion ������������������ 07:00

BAD GRÖNENBACH

SATURDAY NIGHT FIRSTCLASS CLUBBING

Freier Eintritt bis 22 Uhr, Double-Time bis 23 Uhr. Alle Floors geöffnet. Club Moment ��������������� 21:00 EGELSEE

NICE NOISE OPEN AIR

Elektronischer Tanz unter freiem Himmel. Line-up: u.a. Kryptonit & Lebowski, Moe Thiel, Nick Laux, DJ Padgroove und Mr. Peppers. Schwarzer Adler ��������� 14:00 ISNY

DANCEHALL INVASION

Reggae & Dancehall mit Shake-A-Dem ist angesagt! Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

TRASHPOP

Diese Ausgabe der Bad Taste Party steht ganz im Zeichen der WM. Wer gemeinsam mit 4 Freunden im Trikot erscheint, erhält 1 Flasche Sekt gratis. Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

SATURDAY NIGHT FEVER

Saal: 70ies, Disco, House, Funk & Classics mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. Studio: House & Electro mixed by Sina Klaizer. Facebook Eintritts-Special: www. fb.com/parktheater.kempten Parktheater ������������������ 23:00 MEMMINGEN

BIRTHDAY SENSATION

GERMAN VIBES FESTIVAL

MEMMINGEN

MÄRKTE

CLUBBING

OBERGÜNZBURG

THEATER

Projektarbeit zum Thema Demenz in Kooperation mit dem Bezirkskrankenhaus Memmingen und dem Arbeitskreis Gerontopsychiatrie. Landestheater ������������� 20:00

Metal mit Deadlock, Born From Pain und vielen anderen. Festivalgelände ����������� 11:15

Alle Mai-Geburtstagskinder, die mit 3 Freunden kommen erhalten 50,-€ Freiverzehr oder freien Eintritt für 4 Freunde und 1 Flasche Sekt. Goldcream ������������������� 22:00

Alle Ladies erhalten 2 Getränkegutscheine á 5,-€, Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€, alle Longdrinks 5,-€. An den Decks: DJ Mexx Pain. Goldcream ������������������� 22:00

WIE NEBEL, DER VOM FLUSS AUFSTEIGT

UTTENHOFEN

10. AAARGH FESTIVAL

FUSSBALL WM 2014 Honduras - Ecuador ���������00:00 Argentinien - Iran ������������18:00 Deutschland-Ghana ���������21:00

KONZERTE GESTRATZ

GAUDI QUATTRO & ALLGÄU FEAGER

Im Rahmen der 3-Tage-Feier: 60 Jahre KLjB Gestratz. Argenhalle ������������������� 19:00 ISNY

MATADOR

Chilliger, grooviger Sound Richtung Rock, Jazz , Blues, Funk. Eberz ��������������������������� 22:00 KAUFBEUREN

SCHRÄGLAGE

New Orleans Dixieland Band. Uncle Satchmo‘s ��������� 19:30 OTTOBEUREN

PASSO AVANTI

Symbiose von Klassik und Jazz. Kaisersaal ������������������� 19:30

Mit den Livacts Ganjaman & Junior Randy, Benjie und Miwata sowie DJs und Selecta von der I-Quality Soundcrew und der Irie Subsetters-Familie. GoIn ����������������������������� 16:00

THEATER MEMMINGEN

WIE NEBEL, DER VOM FLUSS AUFSTEIGT

Projektarbeit zum Thema Demenz in Kooperation mit dem Bezirkskrankenhaus Memmingen und dem Arbeitskreis Gerontopsychiatrie. Landestheater ������������� 20:00

MÄRKTE KAUFBEUREN

FLOHMARKT

All-Karthalle ���������������� 08:00 KEMPTEN

FLOHMARKT

Anmeldung nicht erforderlich! Aufbau ab 6:30 Uhr Eisstadion �������������������� 08:00

SONSTIGES GESTRATZ

GENERATIONENTREFFEN

Im Rahmen der 3-Tage-Feier: 60 Jahre KLjB Gestratz. Argenhalle ������������������� 13:30

06.2014 LIVE IN


KEMPTEN

CAMBODUNUM CUP

Internationales Jugend Fußballturnier. Illerstadion ������������������ 07:00 MAILAND/EINÖDE

MARKENOFFENE VOLLGASPARTY

Autotreffen mit Händlermeile, Fahrzeugbewertung und Festzelt mit Barbetrieb in Mailand bei Leutkirch. Festwiese �������������������� 09:00 MINDELHEIM

ALLGÄUSCHAU

Heimatschau, Verbraucherausstellung. Themen: Wohnen und Technik, Gesundheit, Sport, Mobilität und Energie. Stadtpark Neue Welt ���� 10:00 MINDELHEIM

MITTSOMMERNACHTSFEST

Mit der Joe Williams Band. Ausweichtermin: 28.06. Stadtgraben ����������������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

NICO PUSCH & MARIAN HERZOG

Kein Club, kein Festival ist sicher vor Nico Pusch. Zusammen mit dem Augsburger Marian Herzog, der europaweit zu hören ist, werden die Emotionen auf der Tanzfläche derbe aufgekocht! Kesselhaus ������������������ 23:00 LANDSBERG

FLOHMARKT

Anmeldung nicht erforderlich! Waitzinger Wiese �������� 08:00

KAUFBEUREN

LUCID

Lydia Schiller, Sevi Krieger und Florian Leuschner als Jazz-Trio mit facettenreicher Klangwelt. Stiftsterrassen ������������ 19:00 WILDPOLDSRIED

HORNS UP BIGBAND JAZZ

Swingender Big Band Jazz mit Gesang von Susanne Savage. Kultiviert ���������������������� 17:00

THEATER HOPFEN

ULI PICKLS HOPFENSEEBÜHNE SPIELT: DIE PERLE ANNA

PREMIERE. Ein Lustspiel in drei Akten von Marc Camoletti. Einlass ab 18:00 Uhr. Kartenservice unter Tel: 08362-6752 Haus Hopfensee ���������� 20:00

MÄRKTE MAIERHÖFEN

FLOHMARKT

Ibergzentrum ��������������� 09:00

SONSTIGES HIRSCHEGG

3. INTERNATIONALER VOLKSBANK-VORARLBERGKANZELWANDTRAIL

Höhepunkt der Walser Laufwoche, Lauf-Strecke mit rund 10 km Länge und etwa 1.100 Höhenmetern. Anmeldung: bis 8.00 Uhr am Start oder unter www. tri-team-kleinwalsertal.com Walserhaus ����������������� 09:00 KEMPTEN

CAMBODUNUM CUP

LOCHAU

RABIAT

mit Fabi Haas (verspielt verspult Stuttgart), Can Dan & Dexxis (Still Awake), Gianni Parrotta (Thunderground), Jin Corin (Prime Time) und Redbeart (Prime Time). Opal ����������������������������� 22:00 DORNSTADT

15. WUDZDOG OPEN AIR

mit Daisy o´Hara, Dub a la Pub, Dota und die Stadtpiraten, Animals and Friends De Wolff, Palko! Muski Stöckenweiher ����������� 13:30

SONNTAG

22 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Nigeria -Bosnien-Herzig. 00:00 Belgien - Russland ����������18:00 Südkorea - Algerien ��������21:00

KONZERTE ENZENSBERG

JAZZKONZERT MIT HALF PAST TEN

Im Vortragsraum 3180, Eintritt frei. Fachklinik �������������������� 19:30

LIVE IN 06.2014

Internationales Jugend Fußballturnier. Illerstadion ������������������ 07:00 LINDENBERG

DIE ENTE BLEIBT DRAUSSEN!

Sevi Krieger liest Texte von Loriot mit frivolen und feinsinnigen Dialogen, Gedichten und Weisheiten. Volksbank-Galerie ������� 10:30 MAILAND/EINÖDE

MARKENOFFENE VOLLGASPARTY

Autotreffen mit Händlermeile, Fahrzeugbewertung und Festzelt mit Barbetrieb in Mailand bei Leutkirch. Festwiese �������������������� 08:00 MEMMINGEN

NOVECENTO

Matthias Schmid erzählt die märchenhaft-poetische Legende vom Ozeanpianisten. Kulturwerkstatt ����������� 17:00 MINDELHEIM

ALLGÄUSCHAU

Heimatschau, Verbraucherausstellung. Themen: Wohnen und Technik, Gesundheit, Sport, Mobilität und Energie. Stadtpark Neue Welt �� 10:00 PFRONTEN

EINSTIEG IN DIE DIGITALE FOTOGRAFIE

Dieser Workshop richtet sich an alle Fotofreunde, die gerade mit der Fotografie beginnen und ihre Kamera bisher nur im Automatikmodus betrieben haben. Infos: Tel. ( 0174 ) 3286250 Fotostudio N. Wiegard 10:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

DEATH

Support: Gorguts Conrad Sohm �������������� 20:00 MÜNCHEN

LIMP BIZKIT

Zenith �������������������������� 20:00 DORNSTADT

15. WUDZDOG OPEN AIR

Mit MKD, Zwoastoa Stöckenweiher ����������� 09:00

MONTAG

23 JUNI

FUSSBALL WM 2014 USA - Portugal �����������������00:00 Niederlande - Chile ���������18:00 Australien - Spanien �������18:00 Kroatien - Mexiko �����������22:00 Kamerun - Brasilien ��������22:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

BLACK LABEL SOCIETY

Backstage ������������������� 20:00

DIENSTAG

24 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Italien - Uruguay �������������18:00 Costa Rica - England �������18:00 Griechenland - Elfenbeinküste 22:00 Japan - Kolumbien ����������22:00

THEATER MEMMINGEN

WIE NEBEL, DER VOM FLUSS AUFSTEIGT

Projektarbeit zum Thema Demenz in Kooperation mit dem Bezirkskrankenhaus Memmingen und dem Arbeitskreis Gerontopsychiatrie. Landestheater ������������� 20:00

KLASSIK ISNY

ISNY OPERNFESTIVAL 2014

Premierenveranstaltung mit dem Revuestück „Es liegt in der Luft“ von Mischa Spoliansky und der Oper „Der Zar lässt sich fotografieren“ von Kurt Weill. Das Festival dauert noch bis 29.06.2014. Freilichtbühne ������������� 20:30 LEGAU

KINO: IMMER WIEDER MONTAG

Dokumentarfilm über den Sommer auf einer Alp. Weitere Information und Reservierung unter www.rapunzel.de/kino Rapunzel Naturkost ����� 20:00

www.live-in.de

57


Veranstaltungen im Juni 2014 THEATER

LINDAU

PROGRAMMKINO: GENERATION KUNDUZ

Geschichten von fünf jungen Afghanen, deren Träumen, Ängsten und ihrem Leben im verstörenden Alltag zwischen den Taliban und dem ausländischem Militär. Club Vaudeville ����������� 19:30 MINDELHEIM

SEVEN SUMMITS OF THE ALPS

Multimedia-Show über eine Radreise von Slowenien nach Frankreich. Forum �������������������������� 19:30 SONTHEIM

PROGRAMMKINO: HEIMAT UNTER STROM

Kritischer Deutscher Dokumentarfilm von Leo Hiemer über die Energiewende. Dampfsäg �������������������� 20:00 SONTHOFEN

HÖLLENSCHLUCHT

Dr. Peter Nowotny liest aus seinem erfolgreichen Allgäu-Krimi. Kulturwerkstatt ����������� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

ENNIO MORRICONE

Olympiahalle ��������������� 20:00

MITTWOCH

25

MEMMINGEN

KÖNIG UBU

Derbes Spektakel mit Tiefsinn von Alfred Jarry. Landestheater ������������� 20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

MAX MÜLLER

Mit seinem Soloprogramm „Tierisch“. Kurtheater ������������������ 20:00 KEMPTEN

EIN LEBEN OHNE BRILLE– WAS IST HEUTE MÖGLICH?

Infoabend des Laserzentrum Allgäu um Thema „Augenlasern und andere Verfahren“ im Seminarraum (1.OG) der Kastanien Apotheke im Ärztehaus in der Bahnhofstr. 42 in Kempten. Laserzentrum Allgäu ��� 19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

WE CAME AS ROMANS

Kantine ������������������������ 20:30

DONNERSTAG

26 JUNI

LANDSBERG

JAZZ SESSION

Spielfreudige Musiker sind herzlich eingeladen mit Gleichgesinnten zu jammen. Stadttheater ���������������� 20:30

CLUBBING KEMPTEN

THE STUDY CLUB

Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for students! Dance Evergreens & Classics mixed by the Bämäräm Bäääm Brotherz Parktheater ������������������ 22:00

THEATER MEMMINGEN

KÖNIG UBU

Derbes Spektakel mit Tiefsinn von Alfred Jarry. Landestheater ������������� 20:00

SONSTIGES SULZBERG

SULZBERGER DORFFEST

Stimmungwettbewerb mit den Musikkapellen Sulzberg, Durach und St. Mang. Davor Public Viewing. Festzelt ������������������������ 17:00

FREITAG

27 JUNI

KONZERTE BAD GRÖNEBACH

SOMMERFRISCHE

Kultureller Leckerbissen–Jazz Police und Blue House Band eröffen die Kulturwoche „Sommerfrische“ Kleine Turnhalle ���������� 20:00

SUIDAKRA

Celtic-Metal aus Düsseldorf und Support. Schwarzer Adler ��������� 19:00

FUSSBALL WM 2014

KONZERTE

Die Studentenparty im Ferggies. Hier wird mit Partycups, studentenfreundlichen Preisen und den besten Tunes abgefeiert. Eintritt für Studenten 2,-€. Ferggies ����������������������� 22:00

EGELSEE

JUNI

Bosnien-Herzigowina - Iran �18:00 Nigeria - Argentinien ������18:00 Ecuador - Frankreich ������22:00 Honduras - Schweiz ��������22:00

KEMPTEN

UNISEX

FUSSBALL WM 2014 USA - Deutschland ����������18:00 Portugal - Ghana �������������18:00 Südkorea - Belgien ���������22:00 Algerien - Russland ���������22:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

FOX & FUN

Tanzen, Flirten und Spaß haben zu Discofox, Salsa und Bachata. Freier Eintritt bis 22 Uhr. Club Moment ��������������� 20:00 ISNY

SUNNY THURSDAY

Zocke gegen deinen Barkeeper um deinen Getränkepreis. Café Central ���������������� 22:00

KEMPTEN

40 JAHRE JUGENDHAUS

Tag 1 mit den Bands: Blues Brothers Band, Pecco Billo / 5Funny7, El Tequito, Majestic Moose, Chunkpile, Reed Of Crow und Alzheimer Memories. Jugendhaus ����������������� 15:00 MEMMINGEN

BLUE NOTE PROJEKT

Im Basti Kelz Projekt begegnen sich vier Musiker, die schon seit vielen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen zusammen auf der Bühne stehen. Kulturwerkstatt ����������� 20:00 SULZBERG

SULZBERGER DORFFEST

Party mit der Band Red Sunset. Festzelt ������������������������ 20:00

CLUBBING ISNY

TIME FOR KAOS

“K“aotisch ist das Motto–gut gemixt-Hits, Electronic Tunes, Hip Pop & Classic. Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

MÄDELSABEND

Alle Damen haben den ganzen Abend freien Eintritt und bekommen an den Bars zusätzlich bis 24 Uhr free Sprizz Aperol. An den Decks: DJ Raid. Ferggies ����������������������� 22:00

58

www.live-in.de

KEMPTEN

DISCO MIETZEN

Ladies Night! Kätzchen erhalten einen Getränkegutschein! Hip Hop-Urban-R´n`B-Party Set mixed by DJ Kool Cut & DJ Short-T ! Parktheater ������������������ 23:00 MEMMINGEN

LADIES NIGHT

Alle Ladies erhalten 2 Getränkegutscheine á 5,-€, Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€, alle Longdrinks 5,-€. An den Decks: DJ Mexx Pain. Goldcream ������������������� 22:00

THEATER KEMPTEN

MOMO

Tanztheater des KARI.TANZHAUS Stadttheater ���������������� 18:00 MEMMINGEN

WIE NEBEL, DER VOM FLUSS AUFSTEIGT

Projektarbeit zum Thema Demenz in Kooperation mit dem Bezirkskrankenhaus Memmingen und dem Arbeitskreis Gerontopsychiatrie. Landestheater ������������� 20:00

KLASSIK ISNY

ISNYER OPERNFESTIVAL 2014

Mit dem Revuestück „Es liegt in der Luft“ von Mischa Spoliansky sowie der Oper „Der Zar lässt sich fotografieren“ von Kurt Weill. Freilichtbühne ������������� 20:30

SONSTIGES BUCHENBERG

HOBBY-NACHTTURNIER

Fußballturnier mit Rahmenprogramm. Sportplatz �������������������� 18:00 FÜSSEN

WELTBLICK–EINE REISE NACH COSTA RICA UND PANAMA

Diavortrag mit landestypischem Essen. Haus der Begegnung ��� 19:30 IMMENSTADT

CHRISTOPH SIEBER

Der Kabarettist und Comedian mit seinem Programm „Alles ist nie genug“ im Rahmen des Immenstädter Sommers.Bei schlechtem Wetter in der Stadthalle. Klostergarten ��������������� 20:00 ISNY

PROGRAMMKINO: IMPLOSION

Der Film handelt von Familienund Urlaubsharmonie am Strand der durch ein Flüchtlingsdrama empfindlich gestört wird. Paul-Fagius-Haus �������� 20:00 LEUTKIRCH

CHRISTIAN NETTI

Comedian aus Leutkirch mit seinem Programm „Der liefert mehr als DHL“ Bocksaal ��������������������� 20:00 MAIERHÖFEN

50-JAHRFEIER SV MAIERHÖFENGRÜNENBACH

Mit Fußball-Spiel FC Memmingen gegen SC Austria Lustenau. Anschließend Party mit der Band Allgäu Feager. Sportplatz �������������������� 18:00

SONTHOFEN

VOLKSFEST SONTHOFEN

Großes Volksfest für Jung und Alt bis zum 1. Juli. Marktanger ������������������ 13:30 SONTHOFEN

3 FÜR‘S OHR

Irische Märchen, Musik und Gesang. Kulturwerkstatt ����������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL BIBERACH

DUCK OR DOVE

Pop-Punk aus der Lausitz. Abdera ������������������������� 21:00 ULM

CAVEMAN

Du sammeln–ich jagen! Roxy ����������������������������� 20:00 ULM

CATACOMBS OF METAL

Line-up: Bitterness, Contamination und Worm Cluster. Cat ������������������������������� 20:30

SAMSTAG

28 JUNI

FUSSBALL WM 2014 Sieger A - Zweiter B ��������18:00 Sieger C - Zweiter D ��������22:00

KONZERTE KEMPTEN

VETO

Veto unterstützt musikalisch das Sommerfest von „Zuflucht für Tiere im Allgau e.V.“ Gnadenhof ������������������� 10:00 KEMPTEN

40 JAHRE JUGENDHAUS

Tag 2 mit den Bands: Brutal Verschimmelt, Funkenflug, Spirit Union, Waterproof, Widerschall, Frantic, Chaot‘s Resort, Schlampegalchantöne und Jaques Boom. Jugendhaus ����������������� 14:00 LEUTKIRCH

JAZZ MEETS CUBA

Piano und Gesang mit Rubalcaba & Luis Frank Arias Café Alcazar ���������������� 19:00 SULZBERG

SULZBERGER DORFFEST

Die Band Barfuss heizt mit volkstümlicher Blasmusik über Pop & Rock bis hin zu stimmungsvoller Partymusik den Besuchern ein. Festzelt ������������������������ 20:00

CLUBBING BAD GRÖNENBACH

SATURDAY NIGHT FIRSTCLASS CLUBBING

Freier Eintritt bis 22 Uhr, Double-Time bis 23 Uhr. Alle Floors geöffnet. Club Moment ��������������� 21:00

ISNY

NOT TODAY

Genießt mal die andere Ecke - mit Alternative Sound von Radiohead bis The Hives! Café Central ���������������� 22:00 KEMPTEN

ELTERNABEND

Ü30-Party mit Sounds der 80er und 90er by DJ Han-Sai. Ferggies ����������������������� 22:00 KEMPTEN

CORONA BEACH PARTY

Beachfloor: Summervibes, Partybreaks, House, Disco, … mixed by Lifeguards Sem(i) Brody & Don Buchannon! Studio: Housefloor mit Cheese n Onion! Specials: Corona Beachbar, Beachgirls, Videobox, Giveaways, and more! Parktheater ������������������ 23:00 MEMMINGEN

THE SUMMER CLOSING

Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 5,-€ Eintritt kein Mindestverzehr, alle Longdrinks 5,-€. Goldcream ������������������� 22:00 NESSELWANG

SATURDAY WALD FEVER

Neben Pilswagen, Erdbeerbowle-Bar und feinstem Grillgut werden DJ Toonz und DJ Mixmaster Mercedes für passende Beats sorgen. Bei schlechtem Wetter überdacht! Waldfestplatz �������������� 19:30 OBERGÜNZBURG

KOJOTENPARTY SUMMER-IBIZA-STYLE

Mit GoGo‘s, Lightshow, Getränke-Specials an der längsten Bar im Allgäu und Musik von Rock bis House und Electro bis Partysound querbeet auf 5 Floors. GoIn ����������������������������� 21:00

THEATER KAUFBEUREN

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Theater-Premiere des Märchens von Hans Christian Andersen. Kulturwerkstatt ����������� 17:00 KAUFBEUREN

WIE NEBEL, DER VOM FLUSS AUFSTEIGT

Projektarbeit zum Thema Demenz in Kooperation mit dem Bezirkskrankenhaus Memmingen und dem Arbeitskreis Gerontopsychiatrie. Stadttheater ���������������� 19:00 KEMPTEN

MOMO

Tanztheater des KARI.TANZHAUS Stadttheater ���������������� 18:00 MEMMINGEN

ZWEIFELLOS

Impro-Theater Wettkampf zwischen zwei Mannschaften. Kulturwerkstatt ����������� 19:30 MEMMINGEN

KÖNIG UBU

Derbes Spektakel mit Tiefsinn von Alfred Jarry. Landestheater ������������� 20:00

ISNY

FINEST HIPHOP

Mit DJ Chrisbo aus Wangen. Eberz ��������������������������� 22:00

06.2014 LIVE IN


KLASSIK ISNY

ISNYER OPERNFESTIVAL 2014

Mit dem Revuestück „Es liegt in der Luft“ von Mischa Spoliansky sowie der Oper „Der Zar lässt sich fotografieren“ von Kurt Weill. Freilichtbühne �������������20:30

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT

Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Keine Neuware! Friedensplatz ���������������08:00 KEMPTEN

BÜCHERFLOHMARKT

A.Schwegelin Brunnen 10:00 KEMPTEN

NACHTFLOHMARKT

Allgäuhalle ������������������14:00

SONSTIGES FÜSSEN

SASCHA GRAMMEL

KEINE AHNUNG live–noch schöner, noch wilder, noch grammeliger! Festspielhaus ��������������20:00 HEIMENKIRCH

OFFENES ATELIER

Ragela Bertoldo und zehn Freischaffende zeigen ihre aktuellen Werke und geben einen Einblick in die Arbeitsprozesse. Atelier K4 ��������������������11:00 ISNY

18. INT. ALLGÄUER MORGANTREFFEN

Rund 130 Oldtimer verschiedenster Morgan-Modelle werden erwartet. Innenstadt �������������������12:00 ISNY

SOMMERFEST

Mit Abend-Konzert und Flohmarkt. Stephanuswerk �����������14:00 KEMPTEN

2. SOZIALBAU-SOCCER-CUP

Ganztätiges Fußballturnier für 7- bis 10-jährige mit buntem Rahmenprogramm. St. Mang-Platz ������������10:00 KEMPTEN

FANTASTIC QUEST GAME CONVENTION

Mit interaktivem Fantasy-Steampunk-SciFi-Action-Adventure-Theater, einem E3 Special mit Video Gaming Präsentationen und Merchandiseartikeln für Gamer, Manga-, Anime- und Fantasy Begeisterte und Cosplayer. bigBOX �������������������������15:00 MAIERHÖFEN

50-JAHRFEIER SV MAIERHÖFENGRÜNENBACH

Es sorgen die Musikkapellen aus Maierhöfen und Grünenbach im Festzelt für Stimmung. Sportplatz ��������������������20:00

LIVE IN 06.2014

OY-MITTELBERG

PRIMAVERA ROSENFEST

Verkaufsoffenes Wochenende mit duftendem Programm, Haus- & Gartenführungen. Infos zum Anbau und Pflege von Rosenexperten, Verkauf von Bio-Rosen, leckere Kuchen und Speisen, tolles Kinderprogramm. Primavera Life ������������10:00 ULM

TAG DER OFFENEN HALLEN

Sommerfest zum 25-jährigen Roxy-Jubiläum. Roxy �����������������������������14:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

REPTILIENBÖRSE AUGSBURG

Mit einer Ausstellungsfläche von ca. 5.500qm ist sie die größte Terraristikbörse in Bayern und eine der größten Börsen dieser Art in Deutschland und Europa. Messezentrum �������������10:00 KAUFERING

LANDSBERG X-TREME

Zwei Areas, Pool, Liliputanter ... extremer geht es kaum. Schön & Wild ��������������22:00 MÜNCHEN

A DESOLATE VILLA

Die DJs Loco Dice, Radio Slave, Robert Dietz, tINI, Hector, René Vaitl und Tonio Barrientos heizen 18 Stunden lang ein. Villa Flora ��������������������12:00

MÄRKTE LEUTKIRCH

GROSSER LIONSFLOHMARKT

Im Hasenheim in der Krähloh-Siedlung veranstaltet der LIONS-Club seinen traditionellen Jahres-Flohmarkt. Jeweils von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Erlös geht ohne jeden Abzug zu 100% als Spende an Bedürftige. Hasenheim ������������������09:00 SONTHEIM

FLOHMARKT

Wer Gebrauchtes, Skurriles, Antikes, saumäßig Günstiges, Unerwartetes oder Ausgefallenes sucht, wird hier fündig. Dampfsäg ��������������������10:00

SONSTIGES KEMPTEN

ALLGÄU COMETS VS MARBURG MERCENARIES

Heimspiel des Kemptener Football-Teams. Illerstadion ������������������15:00 OY-MITTELBERG

PRIMAVERA ROSENFEST

Verkaufsoffenes Wochenende mit duftendem Programm, Haus- & Gartenführungen. Infos zum Anbau und Pflege von Rosenexperten, Verkauf von Bio-Rosen, leckere Kuchen und Speisen, tolles Kinderprogramm. Primavera Life ������������10:00

Textildruck Flex & Flock Siebdruck Aufnäher Stickereien

Autobeschriftung

Werbeschilder Buttons

Logos Prospekte Flyer Stempel CI-Design Visitenkarten Briefpapier Banner

MONTAG

30 29 SONNTAG

Kemptener Straße 7 • 87629 Füssen • Tel. 08362-930696 www.facebook.com/pixietex Mail: info@pixie-design.de

JUNI

JUNI

FUSSBALL WM 2014 Sieger B - Zweiter A ������� 18:00 Sieger D - Zweiter C ������� 22:00

KONZERTE BAISWEIL

VHS-JAZZBAND

Im Rahmen von „Jazz im Allgäu“. Gasthof Hirsch �������������10:30 SONTHOFEN

BRUTAL VERSCHIMMELT

Deutschpunk aus Kempten. Support: Slap Trap. Barfly ���������������������������20:00

KLASSIK ISNY

ISNYER OPERNFESTIVAL 2014

FUSSBALL WM 2014

Sieger E - Zweiter F ������� 18:00 Sieger G - Zweiter H ������� 22:00

MÄRKTE LEUTKIRCH

GROSSER LIONSFLOHMARKT

Im Hasenheim in der Krähloh-Siedlung veranstaltet der LIONS-Club seinen traditionellen Jahres-Flohmarkt. Jeweils von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Erlös geht ohne jeden Abzug zu 100% als Spende an Bedürftige. Hasenheim ������������������09:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

WE CAME AS ROMANS

Support by: Emmure, Protest The Hero, Monuments. Backstage �������������������19:30

Mit dem Revuestück „Es liegt in der Luft“ von Mischa Spoliansky sowie der Oper „Der Zar lässt sich fotografieren“ von Kurt Weill. Freilichtbühne �������������20:30

www.live-in.de

59


Games EVENT

Fantastic Quest Nach dem Watchdogs-Event präsentierten Euch die V-Gamers in Kooperation mit MACK am 28. Juni die Fantastic Quest. Diese wird in der kultBOX in Kempten ­stattfinden und bietet allen Gamern sowie Anime Fans einen ereignisreichen Tag.

.. Bu hnenshow Ihr bekommt eine einzigartige Bühnenshow von vielen Mitwirkenden der MACK zu sehen und könnt Euch auf geballte ­Unterhaltung freuen!

Turniere Interaktiv Bei der Fantastic Quest kannst Du Teil der Aufführung werden. In dieser Show liegt es an Euch, ob die Veranstalter wieder heil nach Hause kommen, denn Ihr seid die Helden, die einzigartige Quests bestreiten müssen, um ihnen das Leben zu retten! Ihr besucht also nicht nur einfach eine Veranstaltung, sondern seid interaktiv mit dabei.

E3-Special

am 28. Juni 2014 in der KultBox/Kempten Einlass: ab 14.00 Uhr - Eintrittspreis: 12,50 Euro Ticketvorverkauf unter: www.bigboxallgaeu.de

Wer die E3 besuchen möchte, der muss einen weiten Weg in Kauf nehmen, denn die findet leider nur in Los Angeles statt. Die Fantastic Quest bringt die Publisher exklusiv nur zwei Wochen nach der E3 nach Deutschland. Hier in Kempten werden diese ihre brandneuen Infos über ihre neuen Er­rungenschaften mit Euch teilen und die neuen Titel präsentieren.

Zusätzlich zu der interaktiven Bühnenshow und dem E3-Special bekommt Ihr natürlich noch mehr geboten! Es werden mehrere Turniere mit einer breiten Auswahl an Spielen stattfinden, bei denen es auch alle möglichen Preise zu gewinnen gibt.

Wie!? Immer noch nicht alles? Nein! Mit der freundlichen Unterstützung von den Publishern Bandai Namco, Kochmedia, Ubisoft, Sony, Nintendo und GameStop erlebt Ihr ein unvergessliches Event. Zusätzlich werden einige der Pub­ lisher unter anderem mit einem Stand vertreten sein, bei dem Ihr Euch die neuesten Informationen aus erster Hand beschaffen könnt! Außerdem wird die Heldenschmiede vor Ort sein und euch ein großes Angebot an Spielen und Merchandise bieten.

Spielehighlight des monats

Mario Kart 8 Mario Kart 8 ist das lang ersehnte neue Rennspiel von Nintendo und ab dem 30.­Mai 2014 im Handel. Der neue Titel ist exklusiv für die Wii-U erhältlich. Fans der Serie werden nun für ihre Geduld belohnt, denn das Spiel bot unserer Spieleredaktion beim ersten A ­ nspielen genau das, was sie sich unter dem neuen Mario Kart Teil vorgestellt hatte. Während der Einfahr-Phase ins Spiel lief nebenbei ein Turnier aller An­wesenden ab. Natürlich musste man in Schwierigkeitskategorien unterteilen. 50, 100 und 150 ccm, wie man es von Mario Kart kennt. Zusätzlich gab es bei diesem Turnier auch eine Go-Kart-Strecke, welche selbst befahren werden durfte. Die Punktevergabe verlief wie üblich bei einem ­Mario Kart Spiel. Zu gewinnen gab es ­natürlich einen Pokal!

60

www.live-in.de

Anti-Schwerkraft Die wichtigste Neuerung ist die Anti-Schwerkraft. Diese ermöglicht euch, an der Wand oder Decke zu fahren. Abgesehen die Fahrbahn ist eine Helix, dann wird natürlich diese passend befahren.

Strecken Wie man Nintendo kennt, gibt neue und alte Strecken in Mario Kart 8. Insgesamt Die neuen Fahrer 16 neue und 16 alte Strecken stehen   die rosagoldene Peach, die das kla- zur Verfügung. Da macht das Rennfahre Gegenstück zum Metall-Mario dar- ren Spaß! stellt.   die Schergen von Bowser und zwar Items alle sieben! So kennt man die Rowdys Natürlich sind viele alte bekannte des Bösewichts! Items wieder im Spiel mit dabei, unter   Baby Rosalina, die anderen Babys be- ­anderem der berüchtigte Stachi-Panzer. kommen Konkurrenz! Dieser kann dem 1. Platz ziemlich die   euer Mii-Charakter, damit das Fahren Nerven kosten. Zusätzlich gibt es vier individuell werden kann! neue Items in Mario Kart 8:

Piranha-Pflanze

Setzt sie vor euer Kart damit sie eure Gegner und auch Bananen frisst.

Erschreckt euren Gegner der neben euch fährt oder wehrt sämtliche Angriffe ab.

Superacht

Superhupe

Erhaltet bis zu acht verschiedene Items und zahlt es euren Gegnern so richtig heim.

Mit dieser Blume schießt ihr gleich drei Bumerangs nach vorne ab. Boomerang-Blume

06.2014 LIVE IN


Child of Light Das neue Spiel von Ubisoft und UbiArt ist Child of Light. Es erzählt ein Märchen von der kleinen Aurora, welche in Lemuria gelandet ist und ­dort Sonne, Mond und Sterne zurückholen muss. Denn die böse Königin der Nacht hat diese gestohlen, um Herrin des Märchenlandes zu werden. Wird es Aurora mit i­hren Freunden möglich sein, die Königin zu besiegen und das Licht zurück nach Lemuria zu bringen?

Zeitschriften mit

40 % Rabatt

leasen und lesen · Günstiger als am Kiosk & im Abo · Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe

Daylight Sarah wacht in einer Heilanstalt auf und hat keinen Schimmer, was sie dort eigentlich soll. Sie muss Schlüsselgegenstände finden, um das Ziel zu erreichen. Die Karte wird immer zufallsgeneriert und bringt dadurch einen Wiederspielwert mit sich. Verfolgt werdet ihr von einer mysteriösen Frau, die euch heimsucht. Eure einzige Waffen sind die Lichtelemente, w ­ elche ihr im Spiel bekommt. Schafft ihr das Rätsel zu lösen und Sarah in Sicherheit zu bringen?

· Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich

Bestellen Sie jetzt. Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de

KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich

Geheimtipp des Monats Brandheiß! PES 2014 wird das neue Pro Evolution Soccer von Konami! Neu mit dabei sind bei der 2014-Version weitere Lizenzen. Unter anderem wird der UEFA Champions League, UEFA Europa League und Copa Liber­ta­dores enthalten sein! Außerdem ist die AFC Champions League und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft mit integriert. Ab dem 19. September 2014 könnt ihr es für eure Heim­konsole kaufen und los­zocken! Als DLC (Downloadable Content) ­wurde der World Challenge Modus angekündigt.

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Der World Challenge Modus bietet den vollen Umfang eines erstklassigen, internationalen Wettbewerbs, von Quali­fikationsrunden bis hin zum Haupt-Wettbewerb. So passen die Spieler beispielsweise innerhalb von Qualifikationsturnieren ihre Mannschaft optimal an oder veranstalten Freundschaftsspiele, um neue Talente zu entdecken. Weiter geht es in der Gruppenphase und anschließend in der KO-Runde. Der DLC ist für 9,99 € zu erhalten und mit seinem Umfang für diesen Preis d ­ amit ein echter Geheimtipp.

Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,

so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

LIVE IN 06.2014

www.live-in.de

61


HD FÜR DIE AUGEN

www.laserzentrum-allgaeu.de

BESTE CHANCE am 26.06.2014 im Kino

Nach Beste Zeit (2007) und Beste Gegend (2008) kommt am 26. Juni 2014 mit Beste Chance der dritte Teil der Heimat-Trilogie von Marcus H. Rosenmüller (Wer früher stirbt ist länger tot) in die Kinos. Der Kultregisseur schlägt einmal mehr virtuos und mutig die Brücke zwischen Coming-of-Age- und Heimat-Film. Seit dem Abi vor fünf Jahren haben sich die Freundinnen Jo (Rosalie Thomass) und Kati (Anna Maria Sturm) nicht mehr gesehen. Während Jo die Welt bereist und mittlerweile in Indien gelandet ist, schlägt sich Kati mühsam mit den Abschlussprüfungen an der Uni herum. Aber fünf Jahre sind wie weggeblasen, als Kati eines Tages auf ihrem Anrufbeantworter besorgniserregende Nachrichten ihrer besten Freundin abhört. Sofort lässt sie alles stehen und liegen und fährt in ihr Heimatdorf, um die besten Freunde aus der Schulzeit zusammenzutrommeln und Jo in Indien zu suchen. Doch Rocky (Ferdinand Schmidt-Modrow) und Toni (Volker Bruch) sind beide in der Zwischenzeit so gut wie verheiratet und leben ihr eigenes Leben. Entsprechend reagieren sie wenig begeistert. Empört, enttäuscht, aber voller Überzeugung, das einzig Richtige zu tun, macht sich Kati kurzerhand allein auf den Weg zum Ashram, von dem Jo auf ihrer letzten Postkarte geschwärmt hat. Was Kati auf ihrer Suche in Indien nicht ahnt: Jo ist schon längst auf dem Weg nach Hause. Sie platzt in ihr Heimatdorf und wirbelt – wie früher – alles gehörig durcheinander ...

es ostart d Zum Kin on Marcus v ils dritten Te llers Heimattriiden nmü H. Rose n wir 2x die be este nd B rlose u e v it e ie Z g e lo Best sung erfilme er Verlo Vorgäng DVD. Wer bei d s lediglich f n u u a ss d u Gegen n der chte, m nen, de hen mö mitmac iteren Film nen ie Lösung D e t. w einen @ niert ha ur insze Guenther.Jauch Regisse arte k ail an st M o r P e r p bitte oder pe wort: rlag.de Stich liveinve aktion. d e R ie ce“. an d n a h C „Beste

KINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMMKINO+PROGRAMM PROGRAMMKINO+ PROGRAMMKINO+ PROGRAMM

IMMER WIE DER MONTAG Die Dokumentation beschäftigt sich mit einem Aspekt, traditioneller Landwirtschaft, aber auch mit der Abgeschiedenheit und Schönheit eines Lebens in der Natur, das einem uns fast unbekannten gewordenen Rhythmus unterliegt. Über die Sommermonate schicken Schweizer Alpbauern ihre Tiere in die Berge. Während dieser Zeit grasen die Kühe auf den Alpwiesen. Im Sommer 2013 kümmern sich drei Studenten aus Deutschland in 2000m Höhe um die Tiere. Johanna, Max und Julian kennen sich aus dem Studium der ökologischen Agrarwissenschaften. Zu ihren täglichen Aufgaben gehört das Melken und Versorgen der Kühe, sowie die Landschaftspflege. Über offenem Feuer wird die gewonnene Milch auf der Alp zu Käse verarbeitet. Dabei übergeben ihnen die Bauern mit großem Vertrauen die Verantwortung über ihre gesamte Herde... i

Jun 24. Am Uhr) im o (20 l Kin nze u u p Ra ega in L

62

Der Regisseur und die „Älpler“ sind im Rapunzel Kino anwesend und berichten nach dem Film persönlich bzw. stehen für Fragen zur Verfügung.

www.live-in.de

SEIN LETZTES RENNEN In „Sein letztes Rennen“ begeistert und überrascht Dieter Hallvervorden mit der hintergründig-humorvollen und bewegenden Darstellung eines ehemaligen Marathonchampions, der es noch einmal wissen will und alles daran setzt, ein letztes Rennen laufen zu können.

LUNCHBOX Das Kaminwerk zeigt zum ersten Mal eine indisch-europäische Produktion. Wer jetzt allerdings einen Bollywood-Streifen erwartet, täuscht sich. Gezeigt wird „Lunchbox“ am Donnerstag, 12. Juni, um 20 Uhr.

Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als MaraIla, eine Hausfrau in Mumbai, möchte ihrer Ehe thonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. wieder Würze verleihen und mit ihren KochDoch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot künsten ihren Mann zurückgewinnen. Doch (Tatja Seibt) nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause die ganz besondere Lunchbox, die sie ihm für ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike die Mittagspause vorbereitet, gerät über die Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann Dabbawallas - Lieferanten irrtümlich zu Saajan, sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal einem Büroangestellten. Eine Brief-Freundschaft zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder - und via Lunchbox entsteht, in denen sie sich dem fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? anderen immer mehr offenbaren. Sie gesteNicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und hen sich ihre Einsamkeit und ihre Ängste, ihre beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schlepErinnerungen und ihre kleinen Freuden. Und pend und jämmerlich, dann immer schneller spenden einander Trost und geben sich - fest entschlossen, einmal noch einen Halt in einer Stadt, die schon so viele i i n n Marathon zu laufen. Sein Ziel: der Träume und Hoffnungen ihrer Be3. Ju er 2. Ju 0 1 Am r) in d Am Uhr) im Berlin-Marathon. Als aber seine Frau wohner unter sich begraben hat... Uh fsäg (20 nwerk stirbt, verfällt er in tiefe Trauer. Kann (20 p i n m Ab 19 Uhr gibt es wie immer Sushi Da theim Kam minge er das Versprechen noch einlösen, und Suppe im Kaminwerk. Schüler Son das Margot ihm abgerungen hat, kann Mem und Studenten zahlen keinen Eintritt. er das Rennen auch ohne sie beenden?

06.2014 LIVE IN


Neue Tonträger

WERKSPROGRAMM 2014

Pop

Michael Jackson - Xscape

JUNI & JULI

Label: Epic Vertrieb: Sony 09.05.14

Ja, es tut wirklich gut, diese Stimme wieder zu hören. Ob man die Toten ruhen lassen sollte oder Schätze für das Weltkulturerbe gefördert werden müssen, sei dahingestellt. Bleiben wir doch einfach bei der ersten Betrachtung und sehen dieses kleine Soul/Dance-Album, bestehend aus acht unveröffentlichten Songs als das an, was es ist: Für Verehrer des King of Pop eine bereichernde Erweiterung der bestehenden Sammlung. Und eine überraschend würdevolle Vervollständigung eines scheinbar unerschöpflichen künstlerischen Erbes. Darüber hinaus hat es der wohlwollende Silberrücken von Epic Records, L. A. Reid

verstanden, Jacko nicht nur kurz zu reanimieren, nein, es klingt als hätte der Pop des Jahres 2014 nur geduldig auf seine Majestät gewartet um ihn jetzt, begleitet von elektronischen Fanfaren, mit offenen Armen zu empfangen. Der Thronfolger, sollte es ihn geben, muss sich wohl weiter gedulden. Dem Opener „Love Never Felt So Good“ begegnet man in nächster Zeit bestimmt öfter in eingeweihten Kreisen. Und „Blue Gangsta“ darf man gern bei der kommenden Black/R’nB-Night reinschleichen lassen. Der König ist tot. Lang lebe der König! (Felix Schleinkofer)

The Black Keys - Turn Blue Das neueste Werk der schwarzen Tasten trägt den Titel „Turn Blue“ und liefert in gewohnter Manier straighten LoFi-Bluesrock mit schön schmutzigem Indieeinschlag. Die Single „Fever“, war bereits ein großer Erfolg und auch das Album stieg in den UK-Charts sofort auf Platz 2 ein. Natürlich haben sich auch wieder zahlreiche Sommerfestivals das Duo aus den Staaten als Headliner gesichert. (VÖ: 09.05.2014)

SA 07.06.

TOMORROWNIGHT MM

DO 12.06.

KINO: LUNCHBOX

SA 14.06.

ICED EARTH +

SACRED STEEL 16.06.–13.07. PUBLIC VIEWING (STADIONHALLE) FUSSBALL-WM FR 11.07.

FOS/BOS ABIPARTY

MI 16.07.

MEMMINGER MEILE: TORSTEN STRÄTER

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

86 °C

Chinese Man Records - The Groove Sessions Vol. 3 10 Jahre Chinese Man Records. Ein guter Grund den Sake in Strömen fließen zu lassen und das Katana zu schärfen, bevor es auf Streifzug durch eine von Meilensteinen geprägte Reise im französischen Hip Hop geht. Pflichtkauf für jeden Liebhaber von seltenen Samples und Genre-Symbiosen der gehobenen Produzenten-Samuraikaste. (VÖ: 30.05.2014)

Meg’ n Jez - Follow It Down Schlagzeugspielen war für den Sohn von Toten Hosen-Drummer Vom Ritchie nur kurz interessant. Nun veröffentlicht er sein Debütalbum „Follow It Down“. Eine Mischung aus eigenen Songs und Coverversionen im akustischen Stil. Geprägt vom dynamischen Gitarrenspiel des jungen Jez und verfeinert durch die Stimme der fabelhaften Sängerin Meg. Und einer kleinen Prise Schlagzeug. (VÖ: 30.05.2014)

Kasabian - 48:13 Seit „Velociraptor“ ist schon ein wenig Zeit vergangen, da musste offenbar schnellstmöglich noch ein schnörkelloses Cover-Artwork bis zum Release her. So lieblos das Album Nr. 5 optisch wirkt, desto viellfältiger entpuppt es sich beim Anhören. Deutlich elektronischer als die Vorgänger, schadet der neue Sound dem guten Ruf von Kasbian aber ganz und gar nicht. (VÖ: 06.06.2014)

Coldplay - Ghost Stories Sind wir doch mal ehrlich: Chris Martin und seine Mitstreiter müssen allenfalls sich selbst beweisen, dass sie nach „Parachutes“ mit unsterblichen Balladen und hemmungslosem, schwer zu steigerndem Pathos aufwarten können. Doch jeder Coldplay-Fan, der auf verschmuste Geistermärchen steht, darf sich jetzt endlich wieder für 40 Minuten verzaubern lassen. (VÖ: 16.05.2014)

Die ausführlichen Reviews unserer Redakteure zu diesen und vielen anderen, aktuellen Neuerscheinungen findet Ihr auf unserer Homepage in der Rubrik „Musik“auf www.live-in.de.

LIVE IN 06.2014

www.live-in.de

63


ab

07.06.

Action / Science Fiction hek in der Videot USA 2014 Regie: José Padilha FSK: 12 113 Min. Joel Kinnaman, Gary Oldman, Michael Keaton

W

D

ie von Herzen kommende Komödie mit Vince Vaughn, Chris Pratt und Cobie Smulders in den Hauptrollen erzählt über die Schwierigkeit, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und die Person zu werden, die man sein sollte.

D

avid Wozniak (Vince Vaughn) führt ein einfaches Leben. Als Lieferant der Metzgerei seiner Familie scheint ihm die ewige Mittelmäßigkeit seines Daseins völlig zufrieden zu stellen. David hat ein gutes Herz und ist beliebt bei allen, die ihn kennen: Er ist kindisch, unfokussiert, ernsthaft verschuldet und braucht dringend einen Plan, wo es in seinem Leben eigentlich hingehen soll. Doch als er herausfindet, dass er der biologische Vater von 533 Kindern ist, und dass 142 davon eine Klage anstreben, um seine Identität zu erfahren, ändert sich alles. David ist entschlossen, dass er ausnahmsweise das Richtige tun und Verantwortung für sein Handeln übernehmen will...

ab

05.06.

Komödie hek in der Videot USA 2013 Regie: Ken Scott FSK: 0 105 Min Vince Vaughn, Cobie Smulders, Chris Pratt

ATS B E A N T

ES

W

J

ason Statham beweist einmal mehr, dass er zu den Besten des klassischen Genre-Kinos zählt: Coolness, Körpersprache und seine unnachahmliche Lässigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion maskuliner Aura garantieren perfekte Unterhaltung vom Feinsten.

S

einer Vergangenheit kann keiner so schnell entkommen, das muss auch ExAgent Phil Broker (Jason Statham) schmerzlich feststellen: Nach dem Tod seiner Frau zieht er zusammen mit seiner Tochter Maddy (Izabela Vidovic) in eine Kleinstadt, um seine Arbeit in einer Drogenbekämpfungsbehörde hinter sich zu lassen. Doch der Zufall will es, dass Maddy in der neuen Schule ausgerechnet vom Neffen von Gator Bodine (James Franco), dem hiesigen Drogenboss, drangsaliert wird. Als dieser herausfindet, dass Broker ein Agent in der Drogenbekämpfung war, sieht er sein eigenes Imperium in Gefahr und geht mit einer Privatarmee gegen ihn vor... ab

04.06.

Action / Thriller hek in der Videot USA 2013 Regie: Gary Fleder FSK: 16 96 Min. Jason Statham, James Franco, Winona Ryder

E

U N D G E W IN N

3x

M ON

TEN

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

3x

M ON

OR

ATS B E A N T

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

ES

OR

WIR V ERL

E

U N D G E W IN N

TEN

TEN

OR

OR

U N D G E W IN N

WIR V ERL

E

N

WIR V ERL

N

Komödie hek in der Videot USA 2013 Regie: Adam McKay FSK: 12 108 Min. Will Ferrell, Steve Carell, Paul Rudd

I

m Jahr 2028 ist der Megakonzern OmniCorp globaler Marktführer für Roboter. Die von ihm produzierten Drohnen werden weltweit in Krisengebieten eingesetzt, doch in den USA hat man große Bedenken gegenüber computergesteuerten Gesetzeshütern. Als der Detroiter Polizist Alex Murphy im Dienst schwer verletzt wird, sieht OmniCorp die einmalige Gelegenheit, seine umstrittene Technologie endlich zum Einsatz zu bringen. Der Plan ist, den perfekten Polizisten zu schaffen: einen Gesetzeshüter, der halb Mensch und halb Roboter ist. Doch mit einer Sache hat der Konzern nicht gerechnet: ein Teil des Roboters ist menschlich und lässt sich nicht vollständig kontrollieren...

N

05.06.

F

ür ein spektakuläres Reboot des Sci-Fi-Klassikers sorgte der mehrfach preisgekrönte Regisseur José Padilha („Tropa de Elite“) und schuf damit eine spannende, futuristische und actiongeladene Zukunftsvision.

3x

M ON

ED

ab

ES

W

IESE DVD EN D OS

FR A G

N

achdem er seinen Job als Nachrichtensprecher an seine Co-Moderatorin und Ehefrau Veronica Corningstone (Christina Applegate) verloren hat, moderiert Ron Burgundy (Will Ferrell) nun eine Delfin-Show im Themenpark. Da kommt das Angebot des rivalisierenden 24-Stunden-Nachrichtensenders GNN gerade recht. Schnell reaktiviert er das einstige „Action-4-News-Team“: Mit neuem Anzug und frisch gebürstetem Schnauzbart erobert er mit Frauenschwarm und Außenreporter Brian Fantana (Paul Rudd), dem etwas unterbelichteten Wetterexperten Brick Tamland (Steve Carell) sowie dem schlagkräftigen Sportreporter Champ Kind (David Koechner) den Big Apple...

ATS B E A N T

ED

S

chnauzbart, Föhnfrisur und bunte Anzüge: Nach zehn Jahren kehrt „Anchorman“ Will Ferrell zurück in das heimische Wohnzimmer. Die Mischung aus Comedy und echten Männern trifft hier auf modische Highlights der 80er Jahre.

3x

M ON

11 Zombies müsst ihr sein

IESE DVD EN D OS

FR A G

W

ED

ES

ED

ED

ATS B E A N T

IESE DVD EN D OS

FR A G

FR A G

FR A G

3x

M ON

IESE DVD EN D OS

Goal of the Dead

Homefront

Unverhofft kommt oft

N

IESE DVD EN D OS

ES

Lieferheld

Robocop

N

Anchorman 2

ATS B E A N T

W

P

ünktlich zur Fußball-WM 2014 präsentiert der französische Filmemacher Benjamin Rocher (Die Horde) den vielleicht lustigsten Horrorfilm seit „Braindead“ und „Shaun of the Dead“.

W

ie heißt es immer so schön? Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Was insbesondere dann gilt, wenn erste Liga auf Provinzclub, reich auf arm, lebendig auf untot trifft. Untot? Richtig. Denn Spieler und Fans des kleinen Örtchens Caplongue erleben während der fußballerischen Auseinandersetzung mit dem haushohen Top-Favoriten Olympic Paris eine Transformation der bösartigen, viralen Art. Für Samuel (Alban Lenoir), dessen Stern am Fußballhimmel langsam verblasst, Idriss (Ahmed Sylla), das arrogante Talent, Coubert (Patrick Ligardes), den depressiven Trainer, und Solène (Charlie Bruneau), die ambitionierte Journalistin, beginnt ein Kampf um Leben und Tod.

ab

26.06.

Horror-Komödie hek in der Videot Frankreich 2014 Regie: Benjamin Rocher FSK: 18 112 Min. Xavier Laurent, Alban Lenoir, Jean Francois Cayrey

Kein Grund zum Wutausbruch: Anger Management ab sofort auf DVD erhältlich Serienstar Charlie Sheen („Two And A Half Man“) ist zurück: In Anger Management - der aktuellen Hit-Sitcom aus den USA - läuft der Hollywoodschauspieler erneut zu Höchstform auf und muss sich als engagierter Psychotherapeut dem ganz alltäglichen Wahnsinn stellen – mit chaotischen Patienten, einer neurotisch-pubertierenden Tochter, schrägen Ex-Freundinnen und einem dominant-kritischen Vater.

64

www.live-in.de

Einst war Charlie Goodson ein vielversprechender Baseball-Profi, doch dann scheiterte seine Karriere an unkontrollierten Wutausbrüchen. Goodson lässt sich jedoch nicht unterkriegen und macht aus der Not eine Tugend: Er startete eine zweite berufliche Laufbahn als Psychotherapeut und zeigt seinen Patienten – ob zu Hause auf der Couch oder bei Gruppentherapiesitzungen im städtischen Gefängnis –, wie sich Wutausbrüche gezielt unter Kontrolle bringen

lassen. Als sich aber der neue Freund seiner Ex-Frau Jennifer in die Erziehung seiner Teenager-Tochter Sam einmischt und ihr – in Charlies Augen völlig fehlgeleitete – Tipps für die Zukunft gibt, ist er wieder knapp davor, die Fassung zu verlieren. Charlie begibt sich selbst in Therapie bei seiner besten Freundin und Geliebten Kate, die er nur noch überzeugen muss, dass Arbeit und privates Vergnügen durchaus vereinbar sind…

Wir verlosen je 2 DVDSets der 1. und 2. Staffel von Anger Management unter allen Einsendungen, die wissen in welchem Leinwandspektakel Charly Sheen die Rambo-Filme persifliert. Die Lösung bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther. Jauch@liveinverlag.de. Stichwort: „Anger Management“

06.2014 LIVE IN


Horoskop__ Widder (21.03.-20.04.)

VERLOSUNGEN IM Juni Machete Kills - Uncut Der Mexikaner ist zurück - und kommt auch im zweiten Teil von Kultregisseur Robert Rodriguez‘ „Machete“-Trilogie blutig, gnadenlos und schwarzhumorig zur Sache. Ex-Federal Agent Machete (Danny Trejo) trauert um seine geliebte, im Drogenkrieg ermordete Sartana, als ihn der Präsident der Vereinigten Staaten (Charlie Sheen) für eine scheinbar übermenschliche Mission anheuert: Machete soll den verrückten Kartellboss Mendez the Madman (Demiàn Bichir) ausschalten, der droht, die Vereinigten Staaten mit einer Nuklearrakete bedroht. Der Zünder ist mit Mendez‘ Herz verbunden, und nur ein Mann kann die Bombe entschärfen: Mastermind Luther Voz (Mel Gibson), ein steinreicher und exzentrischer Waffendealer mit Allmachtsfantasien... Wir verlosen 3x die DVD „Machete Kills - Uncut“. Stichwort: Machete

Wo die Liebe hinfällt… wächst kein Gras mehr. Zumindest nicht dort, wo Du Dich herumtreibst. Du hinterlässt negative Spuren in den Herzen anderer und solltest künftig etwas feinfühliger agieren.

Stier (21.04.-20.05.) Ihr zwei habt es aber ganz schön eilig. Dabei habt Ihr Euch doch eben erst kennengelernt! Manchmal muss man die Liebe gedeihen und erblühen lassen, bevor man zu schnell voreilige Entscheidungen trifft.

Zwilling (21.05.-21.06.) Deine Lebensfreunde ist ansteckend - Du signalisierst Interesse an Flirts, bist aber trotzdem nicht an festen Beziehungen interessiert. Pass auf, dass Du nicht mehr versprichst, als Du einhalten kannst.

Krebs (22.06.-22.07.) Dein Partner ist im Moment offen für Gespräche und Kompromisse. Die richtige Zeit ist jetzt gekommen, um die Weichen für eine gemeinsame Zukunft zu stellen und Pläne zu schmieden.

Löwe (23.07.-23.08.)

Super Duper Alice Cooper

Wenn man dringend danach sucht, bleibt die Liebe verborgen. Aber wenn man, so wie Du zurzeit, eigentlich gar nichts von ihr wissen willst, wird man von ihr überrascht. Venus will Dir ein Schnippchen schlagen!

„Super Duper Alice Cooper” erzählt die Geschichte von Vincent Furnier - jenem Pfarrerssohn, der als ungewöhnlichster Rockstar seiner Generation unter dem Namen Alice Cooper ganze Scharen von Eltern in Angst und Schrecken versetzt hat.

Jungfrau (24.08.-23.09.)

Die einzigartige Mischung aus dokumentarischem Archivmaterial, Animation und Rockoper, beginnt in Alice Coopers Anfangstagen als Frontmann einer Rockband der Sechziger, geht weiter in die glamouröse Ära als weltweite Berühmtheit in den Siebzigern und führt bis zu seinem umjubelten Comeback als Gottvater des Glam-Metals in den Achtzigern. Die DVD verbindet dabei Audio-Interviews und zahlreiches Material von Konzerten, TV-Shows und Filmauftritten mit dramatischen Überschriften und medialer Präsenz von und mit Alice Cooper.

Waage (24.09.-23.10.)

Wir verlosen in der Juniausgabe 3x die neue DVD von Alice Cooper. Stichwort: Alice Cooper

Kein Witz, sondern „Komisch Elektronisch“! „Komisch Elektronisch“ lautet der Titel der Mix-Compilation Reihe von Lexy & K-Paul, deren dritter Teil am am 30. Mai veröffentlicht wird. Die beiden Hauptstadt-Heroes demonstrieren dabei erneut ihre musikalische Vielschichtigkeit. Lexy & K-Paul geben weiterhin Vollgas! Nach ihrem grandiosen Erfolgsalbum „Attacke“ und unzähligen erfolgreichen Shows und Festivals in 2013 geht es Schlag auf Schlag weiter und die zwei Berliner präsentieren uns im noch jungen Jahr 2014 den bereits dritten Teil ihrer eindrucksvollen „Komisch Elektronisch“-Reihe. Auf dieser Artist Compilation zeigen Lexy & K-Paul ihre ganze musikalische Bandbreite und präsentieren, neben brandheißen neuen Eigenkompositionen, die Tracks ihrer Lieblingskünstler, mit welchen sie am Wochenende Tausende Clubgänger in kollektive Ekstase versetzen. Viele der Stücke auf „Komisch Elektronisch Part 3“ sind exklusiv zum ersten Mal auf dieser Compilation zu hören und gehören zum heißesten, was die Electro-Szene aktuell zu bieten hat. Wir verlosen 3 CDs von „Komisch Elektronisch Part 3“. Stichwort: „Komisch Elektronisch“

Wenn es darum geht, Dich auf etwas Festes einzulassen, solltest Du endlich ins kalte Wasser springen. Sonst könnte es passieren, dass Du am Ende des Jahres niemanden zum Füße wärmen hast.

Es wird zu heiß in Deiner Beziehung. In diesem Monat werden ordentlich die Fetzen fliegen, denn das Strohfeuer hat sich zum unkontrollierbaren Flächenbrand entwickelt. Aber Du weißt ja auch, was man von der Versöhnung sagt.

Skorpion (24.10.-22.11.) Etwas stimmt nicht im Paradies aber du weißt nicht so genau, woran es liegt. In Gesprächen mit einem vertrauten Menschen, der nicht Dein Partner ist, kannst Du herausfinden, was Dich stört.

Schütze (23.11.-21.12.) Ob es an der Sonne liegt oder vielleicht auch an all der nackten Haut, die man jetzt überall sieht, jedenfalls scheinen Deine Hormone überzukochen. Nimm zwischendurch einmal eine kalte Dusche, sonst verbrennst Du noch!

Steinbock (22.12.-20.01.) Du bist verletzt worden und hast jetzt Angst, Dich zu öffnen. Es ist gut, dass Du versuchst, aus Deiner Erfahrung zu lernen, aber Du solltest Dich nicht von Deinem Misstrauen beherrschen lassen.

Wassermann (21.01.-19.02.) ...und so geht‘s:

Wenn Du bei einer oder mehreren dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann brauchst Du uns künftig nur noch eine Frage zu beantworten: Die Frage des Monats! Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern!

FRAGE DES MONATS: LIVE IN 06.2014

Welches besondere Jubiläum feiert im Juni das Jugendhaus in Kempten?

Wow! Da meinen es die Sterne aber gut mit Dir. Du glühst ja förmlich vor Sex-Appeal und brauchst einen Raum nur zu betreten, um die Blicke auf Dich zu ziehen. Bei Deiner Ausstrahlung sollte man Dir einen Popsong widmen.

Fische (20.02.-20.03.) Du solltest nach Las Vegas gehen: Bei Deinem Pokerface weiß wirklich keiner, was in Dir vorgeht. Aber die Liebe ist nun mal kein Kartenspiel und Dein Partner hat langsam keine Lust mehr, immer nur auf Risiko zu spielen.

www.live-in.de

65


_ _ u k o d u S _ _ l_ e ts ä tr or w z Kreu

König der Elfen

Abk. Militär. Abschirmdienst

ProvinzHauptstadt in NWSpanien

kleine Insel bei Rügen

Abschluß

Autokennz. f. Roth bei Nürnberg

frz., Kleinigkeit, Geringfügigkeit

Umstandswort engl. für trocken,herb / Sekt,Wein

wiss. Bez. für die Gattung = Mensch

Futteral

Schutzgötter d. Fam. in d. röm. Mythol.

Bez. für altkeltischen Berufsänger lat. für Wadenbein

Steindruckverfahren

Abk. Esslöffel

altindischer Sagenheld

Zauberkünstler, Taschenspieler Autokennz. f. Hamm

alle jagbaren Vögel griech. Göttin der Nacht Meeresarm d. Nordsee

ein hochgezüchtetes Dromedar N-Afrikas

Chef, Anführer

chem. Zeichen f. Strontium

Feuerkröte

andere Bez. f. heftig

englischer yriker +

Bez. f. frei angelegten, weitläufigen Garten

Signalhorn

Wesen einer Sache

intern. Autokz. f. Iran

remis, patt

altes indian. Kulturvolk griech. sprechen Göttin d. gr. Feldherr + Unheils Kfz-Kennz. Staatsmann EnnepeKarthagos Ruhr-Kreis

Hafenstadt in Marokko

Nenngröße im Modelleisenbahnbau

Hamburger Sport-Verein

rechter Nebenfluß der ena

französiche andschaft

Volk in N China Republik in N Afrika

Autokennz. f. den Bördekreis, neu B

Fische fangen

Beinschiene Abk. Militäreines historisches Gladiators Museum

Stadt in Iran, SW von Teheran

Schwung, Dynamik

lat. zu akobs Frau altägypt. Stadtgott von Memphis

durchsichtiges Material

historischer Schiffstyp

Stadt im Teutoburger Wald, NRW deutscher Physiker

Abk. f. Normalnull Zahl unter Zehn

Eingeweide

griech. Insel der Kykladen

finanzielle Zuschüsse

Galan überdachter Durchgang

Abk . Partielle Differentialgleichung

Autokennz. f. Mettmann

Kosakenführer

Behälter, hängt ü. Feuer

Sudoku 7 6 5 3 2 8 6 5 7 3 2 7 6 5 2 7 8 3 1 4 3 8 1 6 7 9 5 9 7 4 6 6 8 4 2 66

Bez. für das Ausweiten e. Konfliktes

Singvogel

www.live-in.de

Thriller mit Al Pacino und Robert De Niro modern

lateinisch ohne

frz. für Zerlegung, Abbau

nordgermanischer Kriegsgott

Schutzengl. Branntwein rüstung aus Gerste der Ritter o. Roggen

ärmelloser Umhang

hist. andschaft und Region in Frankr.

Abkürzung für Sainte

udas Mutter pfertisch von d. Antike bis ins Christentum

bayr. Biene kleinste Informationseinheit

chem. Zeichen f. Rutherfordium

Abk. Grenzschutzgruppe

eine Schreibflüssigkeit

Verneinung

ehranstalt zu Forschungszwecken Abk. für flaches Display

iran. Röhrflöte

alkoholisches Getränk

spanisch heilig

Abk. riginalton bei Filmen

feierlicher Preis- und obgesang

Internationale Gartenschau

Marshall Napoleons

06.2014 LIVE IN


SAFEHOUSE MANAGEMENT PRESENTS

TUESDAYS FROM 24TH JUNE • 8PM • SPACE CARL COX•ADAM BEYER•ARGY•ART DEPARTMENT•BEN KLOCK•BEN SIMS CASSY • CATZ 'N DOGZ • CHARLIE HEDGES • DANNY TENAGLIA DAVIDE SQUILLACE • DEETRON • DJ SNEAK • DYED SOUNDOROM EATS EVERYTHING • ELIO RISO • FATBOY SLIM • FRITZ KALKBRENNER GIANNI CALLIPARI•GREEN VELVET•GUTI (LIVE)GUY J•HECTOR•HEIDI HOT SINCE 82•JON RUNDELL•JOSEPH CAPRIATI • JOSH WINK JULIO BASHMORE • JUST BE • KINK (LIVE) • LAURENT GARNIER • LOCO DICE LUCCA • LUCIANO • MANO LE TOUGH • MARCO BAILEY • MARCO CAROLA MASTERS AT WORK • MATTHIAS TANZMANN • MIRKO LOKO • MK MONIKA KRUSE•NIC FANCIULLI•NICOLE MOUDABER•OLIVER MOON PACO OSUNA • PAN-POT • RUDIMENTAL (DJ SET) • SÉBASTIEN LÉGER STEFANO NOFERINI • STEVE RACHMAD • TANIA VULCANO • THE MARTINEZ BROTHERS • tINI • TODD TERRY • UMEK • UTO KAREM • UNER • YOUSEF CARLCOXATSPACE.COM | CARLCOX.COM | SAFEHOUSEMANAGEMENT.COM SPACEIBIZA.COM | INTECDIGITAL.COM

#OHYESOHYES


unser radler

mit naturtr端ber zitrus-limonade


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.