RED BULL X-ALPS THEATERFESTIVAL ISNY ORCHESTER DR. LAUT ALLGÄUER FESTWOCHE FREILUFT FSTVL ALLGÄUS FINEST OPEN AIR
Juli/August 2015 31. Jahrgang
Presents:
STAND UP PADDLING ..
..
DER HYPE AUF ALLGAUER SEEN UND FLUSSEN
WIR VERLOSEN 2x2 TICKETS!
WHO WANTS TO LIVE FOREVER?
WEITERE INFOS AUF SEITE 59
THE QUEEN NIGHT AM 28.08.2015 AUF DER FREILICHTBÜHNE /ALTUSRIED
5IVE I Zwingerstrasse 1 I 87435 Kempten I Tel: 0831/15554 I www.5ive.de
IMPRESSUM
Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Ende gewinnen doch immer die Guten. Was wir instinktiv schon immer wussten, hat Taylor Swift nun einmal mehr unter Beweis gestellt. Im Kampf für eine angemessene Entlohnung der Künstler hat sie sich vehement dem Apple-Konzern entgegengestellt. Mit ihrer öffentlich gemachten Entscheidung, das Erfolgsalbum „1989“ für das Streaming-Portal Apple Music nicht zur Verfügung zu stellen, zwang sie das wertvollste Unternehmen der Welt zum Umdenken. Nun werden die Musiker auch während der dreimonatigen Testphase von Apple entlohnt. K.O.-Sieg in der ersten Runde, Taylor!
Herausgeber: LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Korbinian König, Christian Geduld, Ann-Kathrin Weißenbach, Markus Maier, Sophia Walter-Kugler, Mini Thum, Paul Ehrenhardt, Nina Lang, Bela Allgeier Veranstaltungskalender: Markus Maier Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Grafik/Layout: Christian Geduld, Vinzent Zörlaut Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2015 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu
Die Vertreter der bayerischen Polizei errangen in den vergangenen Wochen ebenfalls durchbrechende Erfolge für unsere Sicherheit. Im Zuge des nicht ganz kostengünstigen Einsatzes rund um den G7-Gipfel auf Schloss Elmau haben die hiesigen Vertreter von Recht und Ordnung die umstrittene aber offenbar erfolgreiche Schleierfahndung wieder aufleben lassen. Durch die verdachtsunabhängigen Personenkontrollen konnten 150 Straftaten aufgedeckt werden. Das hat Innenminister Hermann in seinem Tun bestätigt, woraufhin er die Schleierfahndung gleich um 500 Polizisten verstärkte. Ordentlich aufgestockt wird auch die Besetzung des Dschungelcamps. Insgesamt 27 Kandidaten spielen um den Wiedereinzug ins Finale 2016. Ob Ihr den Hochsommer damit verbringen müsst, diese modernen Gladiatoren-Kämpfe vor dem Flachbildschirm zu verfolgen, ist Eure Entscheidung. Aber mit dem vorliegenden Magazin geben wir Euch reichlich Alternativen Eure Zeit spannender, unterhaltsamer oder schweißtreibender zu verbringen: Mit dem LIVE IN Freizeitguide ab Seite 6 und zahlreichen Veranstaltungen von Juli bis August. Wir verabschieden uns mit der Sommerausgabe in den verdienten Urlaub und verteidigen unsererseits an vorderster Front das Gute in der Welt. Am Strand mit Liegestuhl und Sonnencreme, im Freibad mit Insektenspray und auf den Festivals mit stabilen Pavillons und Bier. Wir hoffen Ihr seid ebenfalls gewappnet und kommt gut durch bis zur Septemberausgabe, bleibt tapfer,
Felix Schleinkofer
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit Allgäu Concerts live dabei! | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de KÖNIGSWINKEL OPEN AIRS 2015 Im Barockgarten des Festspielhauses Füssen
Mi. 16.09.2015
Kaminwerk Memmingen
FR. 17.07.2015
05.12.14
Festspielhaus Stadthalle Memmingen Füssen
Do. 31.12.2015
bigBOX Allgäu Kempten
SA. 18.07.2015
TICKETS: Bei der Allgäuer Zeitung, beim Festspielhaus Füssen, Kreisbote und bei allen anderen bekannten Stellen | Hotline: 01805/700 733
07./08.2015
27.10.15
Mi. 04.11.2015
bigBOX Allgäu Kempten
Mi. 30.12.2015
bigBOX Allgäu Kempten
Di. 02.02.2016
Festspielhaus Füssen
Sa. 30.01.2016
Festspielhaus Füssen
BEATRICE EGLI Fr. 21.10.2016
bigBOX Allgäu Kempten
E
www.LIVE-IN.D
3
r e n n e R r e D ! r e n n e K r fü losse von Udo Renner G
TOT IM FERNSEHGARTEN Schön, Sie sind also noch nicht tot. Wann es so weit ist können Sie im Lebenszeitrechner nachschauen (http://lebenszeitrechner.zdf.de). Im Juli beginnt im Bundestag das Gesetzgebungsverfahren zur Sterbehilfe. Kontroverse Diskussionen sind zu erwarten. Wie kann man überhaupt feststellen, dass man tot ist? Ist als Indiz ausreichend, wenn jemand den „ZDF-Fernsehgarten“ oder „Musikantenstadl“ schaut? Und schließlich sind mit Sterben und Tod ganz unterschiedliche Hoffnungen und Vorstellungen verbunden. Für den Schwaben etwa ist es weniger schlimm tot zu sein. Tragischer ist, dass er dann nicht mehr sparen kann. Das Sterbehilfethema spricht vor allem auch die an, die ihren Angehörigen nicht zur Last fallen wollen. In Wangen wollte ein Rentner gar seine Beisetzung selbst regeln. Man muss davon ausgehen, dass der Verschiedene, wo immer er nun weilen mag, sich ziemlich ärgert. Als er den Preis seines Sargs sah fiel er mit Herzinfarkt tot um. Wenigstens einmal zu Lebzeiten und nicht erst dann horizontal mit den Füßen voraus beim Bestatter vorbeizuschauen, sollte Schule machen. So kämen das Sterben und der Tod wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen. Und praktische Informationen für dann, wenn es soweit ist, können auch nie schaden. Regel Nummer eins etwa bei der Kremation lautet: sich nie verbrennen lassen bevor man tot ist. Vielleicht gibt es künftig sogar Wartelisten. Denn so langsam winkt Gevatter Hein auch der Babyboomer-Generation mit der Sense. Wer heute ein Bestattungsinstitut hat, wird künftig zweifellos seinen Schnitt machen mit dem Schnitter. Für uns ist das Grab die letzte Ruhestätte, für die Bestatter eine Gold-Grube. Vermutlich wittert am Toten noch manch anderer ein Geschäft. Für alle, die sich beautymäßig als Leiche unwohl fühlen, könnte man sich eine Art post mortem Schönheitschirurgie vorstellen.
INHALT
JULI /AUGUST
Stadtfest Kempten
34
Vom 3. bis 5. Juli zieht das Kemptener Stadtfest wieder über 10.000 Besucher in den Kern der Allgäumetropole. Kein Wunder bei diesem umfangreichen Programm, voll Musik, Spiel und interessanten Darbietungen.
Freiluft FSTVL
62
Biomassehof klingt zunächst nicht besonders einladend. Doch in dem von Bäumen dicht bewachsenen Areal findet vom 24.07. bis 26.07. das Freiluft FSTVL statt. An jedem Tag gilt ein anderes Motto: 90er, mnml, Holi.
Schöne wäre, führte die Sterbehilfe-Diskussion dazu, dass wir entspannter mit dem Thema umgehen, mehr im Hier und Jetzt leben. Mir gesteht der Lebenszeitrechner noch ein paar Jahrzehntchen zu. Also, das Jenseits kann noch warten. Und überhaupt, wer weiß. Vielleicht findet man dort noch schlechter einen Parkplatz als hier.
Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offe-
Für alle Daheimgebliebenen, Frühheimkehrer oder Fernreisenverweigerer haben wir einige der spannendsten und interessantesten Freizeitmöglichkeiten im Allgäu gesammelt. Für Familien, Abenteuer und Pioniere finden unsere Leser hier reichlich Anregungen die Ferien zuhause abwechslungsreich zu gestalten.
6
nen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
4
E
www.LIVE-IN.D
07./08.2015
2015 ALTUSRIED
KEMPTEN
Tattoo-Studio Zeitlos
Stechwerk Tattoo & Piercing
Piercing & Permanent Make-up Kirchstraße 1 (Rathausplatz) 87452 Altusried Tel: 08373-9359165 Mobil: 0174-3302872 www.zeitlos-tattoo.de
Orchester Dr. Laut
38
Unsere Local Heroes haben vor zwei Jahren begonnen an ihrem Album zu arbeiten und „Soap Box Rock“ im Juni auf der artig vorstellen dürfen. Wir haben der Rock-, Blues-, Funk-, Jazz-, Metal-, Punk-, Liedermacher-, Volksmusik-Band im Interview ein bisschen auf den Zahn gefühlt.
AUGSBURG Badass Tattoo
Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de
Hot Needles Tattoo Studio
Friedbergerstraße139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de
Tattoo & Piercing by Felix
Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
FÜSSEN Tattoo Studio Haase
Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de
ISNY Grauzone Tattoo
Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.grauzone-tattoo.de
KAUFBEUREN Hot Needles Tattoo Studio
Kemptnerstraße 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de
Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: 08341-12468 Mobil: 0151-17288921
Tattoopetra
Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de
Freizeitguide �����������������������������������6 Verschiedenes ������������������������������16 Konzerte �����������������������������������������48 Clubbing �����������������������������������������62 Veranstaltungskalender ������������70 Kino ��������������������������������������������������78 Games ����������������������������������������������79 Neu auf Video �������������������������������80 Laut und lesenswert �������������������81 Horoskop ����������������������������������������81 Kreuzworträtsel/Sudoku �����������82
07./08.2015
KEMPTEN Body Secret`s Piercing–Studio
Gerberstraße 44 87435 Kempten Tel: 0831-520290 Mobil: 0170-5191498 www.bodysecrets-piercing.de
Osti`s Tattoowiererei
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
Pauls Piercing Point
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
LANDSBERG AM LECH La Familia-Ink
Augsburgerstraße 21a 86899 Landsberg am Lech Tel: 08191-9370060 www.lafamilia-ink.de info@lafamilia-ink.de
LINDENBERG Blood Diamond Ink
Tattoo, Piercing & Nail-Design Kreuzhofstraße 1 88161 Lindenberg Tel: 08381-8200610 www.blood-diamond-ink.de
LEUTKIRCH Uli‘s Tattoo & Piercing
Permanent Make-up Kornhausstraße 2 88299 Leutkirch Tel: 0170-4890931
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing
Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931
El Loco Tattoo
Elisabethenstr. 16 87700 Memmingen Tel: 08331-991071
RAVENSBURG Mahakala Tattoo
Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751-352 61 11 www.mahakala-tattoo.com
REUTTE/TIROL Radical Ink Tattoo & Piercing
Permanent Make-up Lindenstr.35 A-6600 Reutte Tel:+43 676-848158100 www.radicalink.at
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstr. 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
WEILER/SIMMERBERG Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio
Bahnhofstraße 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel: 0160-94959588 www.inkaz.de
E
www.LIVE-IN.D
5
W
ie sieht ein perfekter Sommerurlaub aus? Während der eine sich zwei Wochen lang am Meer in den Liegestuhl wirft, kann es dem nächsten gar nicht actionreich genug sein. Und überhaupt - das Geld für einen teuren Flug kann man sich getrost sparen, wenn man sieht, wie viele Freizeitmöglichkeiten man in der Heimat findet. Auf den folgenden Seiten findet ihr Tipps, mit denen ihr garantiert spannende Sommertage verbringen könnt. Dabei haben wir von den Märchenfans bis zu den Actionhelden beim Paintball an alle gedacht. Selbstverständlich sprengt die Fülle an Aktivitäten im Allgäu den Rahmen, weshalb wir nicht alles berücksichtigen konnten. Aber mit unserem Freizeitguide seid ihr in jedem Fall bestens ausgerüstet und könnt die Anzahl an langweiligen Tagen auf ein Minimum reduzieren. Ob stehend auf dem See, rasant mit dem Longboard oder kopfüber am Bungeeseil - wir wünschen Euch einen aufregenden und abwechslungsreichen Sommer. Wenn dann noch das Wetter mitspielt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
6
E
www.LIVE-IN.D
07./08.2015
Am Wasser gebaut
Paddle Paradies Allgäu Hawaii trifft auf das Allgäu – im heimischen Seenparadies wird gepaddelt was das Zeug hält: Stand Up Paddle Surfing (SUP Surfing) ist die Wassertrendsportart. Mit aufblasbaren Surfbrettern und einem Stechpaddel steuern die Duracher Brüder und ausgebildeten GSUPAs (German Stand Up Paddle Association) SUP-Trainer Lukas und Christof Hertle über den Niedersonthofener See, Rottachspeicher oder Alpsee – mit ihrer 2013 gegründeten SUP Schule Allgäu bringen sie die Allgäuer auf die Bretter, stellen Material für ihre Kurse und machen interessierte Wassersportler fit für Paddel-Spaß auf dem Board. Wir haben uns mit Lukas unterhalten und erklären lassen, dass Sicherheit der wichtigste Aspekt bei Sportarten auf dem Wasser ist und die Allgäuer Weisheit „Man muss halt schwätza, mit dr Leit“ sich wieder einmal bewahrheitet, wenn man sich die Seen mit Fischereivereinen und Windsurfern teilen möchte. Hallo Lukas. Was ist das Prickelnde am Stand Up Paddling – das kalte Wasser oder das Können? Das Schöne am Stand Up Paddling ist, dass man mit Neopren-Anzügen und – Schuhen bestens für kalte Wassertemperaturen gewappnet ist. Durch die Bewegung wird einem ohnehin schnell richtig warm. Ich kam damals über das Surfen, also Wellenreiten, zum Paddle. Ich bin leidenschaftlicher Wassersportler – wir haben hier zwar kein Meer, aber perfekte Alternativen. Man muss sich den Gegebenheiten einfach anpassen. Als ich im Urlaub Paddler beobachtete, kam mir die Idee, das auch in der Heimat auszuprobieren. Mit meinem ersten aufblasbaren Paddle ging’s direkt auf die Allgäuer Seen und ich war infiziert vom Paddle-Fiber. Wir haben ein wahnsinniges Glück hier im Allgäu – so viele traumhafte, große Seen im nahen Umkreis zu haben, ist eine echte Seltenheit und macht unsere Heimat zur perfekten Paddle-Region. Wie oft fallen eure SUP-Schüler ins Wasser, bis die perfekte Technik sitzt? Es ist wirklich erstaunlich und einer der tollsten Aspekte am SUP – nach
07./08.2015
der ersten etwas wackeligen Viertelstunde, steht so gut wie jeder unserer Schüler auf dem Board und hält die Balance. Dieser Sport kennt fast keine Grenzen – die Kids paddeln genauso begeistert wie ihre Großeltern. Das wichtigste Kriterium ist gut schwimmen zu können – viel mehr ist aber nicht nötig, um mit diesem Sport erste Erfolgserlebnisse zu erzielen. Dürft ihr in allen Allgäuer Seen ungestört paddeln oder gibt es Einschränkungen? Auch das ist ein wichtiger Punkt, auf den wir in unseren Kursen gezielt eingehen. Es gibt natürlich auch im Allgäu private Seen, in denen nicht einfach gepaddelt werden kann. In den meisten Seen der Region dürfen wir unseren Sport aber ausüben. Das wichtigste Gebot ist aber, Rücksicht auf andere Wassersportler zu nehmen oder auf Fischereivereine. Sie bezahlen teils viel Geld für die Bewirtschaftung der Seen, deshalb ist es umso wichtiger, zu wissen, wo ungestört gepaddelt werden kann. Kommt ihr Windsurfern oder Seglern ins Gehege? Der Vorteil am Stand Up Paddling ist, dass die Sportart problemlos ohne Wind betrieben werden kann – das sind sogar optimalere Voraussetzungen als zu starker Wind. Für andere Wassersportarten muss Wind unbedingt gegeben sein – da kommen wir uns nicht zu sehr in die Quere. Natürlich gibt es aber auch Tage, an denen viel los ist auf dem Wasser – da ist es einfach unheimlich wichtig, aufeinander zu achten und Rücksicht zu nehmen. Es wäre wirklich schade, wenn da ein Kampf zwischen den Sportlern und Fischern entsteht – man muss sich eben informieren, mit den Leuten sprechen, dann können wir unser Allgäuer Seen-Paradies doch alle optimal nutzen. Ist Stand-Up-Paddling ein Trendsport, oder glaubst du, er hat das Zeug dazu, langfristig zu bestehen? Es ist schon so, dass SUP momentan total hypet. Der Markt für die Boards boomt total, es gibt plötzlich Firmen wie Sand am Meer. Wir waren zwar mit die Ersten, die SUP ins Allgäu brachten, aber auch hier
tummeln sich mittlerweile immer mehr Paddler auf den Seen. Es erstaunt mich wirklich immer wieder, wie viele Anfragen wir inzwischen bekommen. Da hat man plötzlich eine Hawaiianerin am Telefon, die mit ihrer Gruppe auf der Iller paddeln möchte, und es stellt sich heraus, dass sie die Nichte von Robby Naish ist, dem Windsurf-Weltmeister und Inhaber von „Naishails“ – dem Marktführer für Stand Up Paddle Produkte. Die Hawaiianer waren natürlich absolute Profis auf dem Brett und definitiv fit genug für das Paddling auf dem Fluss - sie waren total begeistert von der Möglichkeit, auf dem Fluss zu paddeln, weil sie das bisher nicht kannten. Aber gerade weil SUP ein Sport ist, für den man kein Wassersport-Profi sein muss, glaube ich, dass er große Chancen hat, auch länger zu bestehen.
tig. Da merkt man wirklich, auf welchem Brett man den besten Halt hat. Durch das immer größer werdende Angebot an Brettern, geht natürlich auch die Preisspanne ziemlich auseinander – da sind Boards für 300 Euro bis hin zu 900 Euro zu finden. Wir haben selbst schon die verschiedensten Bretter ausprobiert und ich kann von den richtig billigen Brettern wirklich nur abraten – da kann es vorkommen, dass ein Ventil kaputt ist, oder man einfach keinen anständigen Halt auf dem Board hat. So praktisch diese aufblasbaren Bretter sind, weil sie sich total easy verstauen lassen, so wichtig ist auch die Qualität – es ist eben ein Sport, der auf dem Wasser betrieben wird, da steht Sicherheit an erster Stelle.
Du betreibst die SUP-Schule zusammen mit deinem Bruder – mit der Zielvorgabe, davon leben zu können?
Ich bin hauptberuflich Student, da bin ich froh um meine Semesterferien, gerade für August wird die Anfrage-Liste immer länger. Wir nehmen uns aber schon auch ab und zu Tage frei, an denen wir unsere Boards einpacken und auf dem Fluss paddeln oder lustige Aktionen planen. Letztes Jahr standen wir zum Beispiel in Dirndln und Lederhosen auf den Paddels – dieses Jahr wollen wir ein Business Paddeln starten – mit Anzug und Kostüm – das wird sicher auch ein Spaß. Grob überschlagen fahren wir im Sommer um die 700 Kilometer auf dem Paddel. Diesen Sommer möchten wir außerdem eine besondere Mission starten: mit den Brettern auf den höchsten Bergsee Europas in Italien. Da werden wir unsere Schule mal ein Wochenende lang dicht machen und uns in dieses Abenteuer stürzen.
Davon sind wir noch weit entfernt (lacht). Die Schule ist zu 90 % Hobby für mich und meinen Bruder. Wir freuen uns total, dass immer mehr Menschen Interesse an unserem Sport haben und unsere Kurse so gut ankommen, aber die verdienten Groschen fließen direkt wieder in neue Investitionen, neue Bretter oder Sicherheitsausrüstungen wie Schwimmwesten. Uns macht der Sport einfach unheimlich viel Spaß und es ist toll, ihn so vielen Menschen vorstellen zu können. Unsere Schüler sind super, wir lernen viele witzige Leute kennen, die immer total daran interessiert sind, wo wir unsere Urlaube verbringen. Wenn sie merken, dass wir begeisterte Wassersportler sind, die durchs Surfen zum Paddling kamen, freuen sie sich immer über unsere Insider-Tipps. Wir verleihen unsere Boards am Vorsee des Rottachspeichers ja auch stundenweise, für Leute, die schon Erfahrung auf dem Brett haben oder für die, die Boards ausprobieren möchten. Gibt es für jeden Paddler das perfekte Brett? Es gibt definitiv Unterschiede – deshalb ist das Ausprobieren so wich-
Bleibt dir bei so viel SUP-Trubel überhaupt Zeit, selbst mit dem Brett auf Tour zu gehen?
Sup Schule Allgäu Lukas & Christof Hertle Gartenstraße 15 a 87471 Durach Tel.: 0176 789 254 89 E-Mail: info@sup-schule-allgaeu.de www.sup-schule-allgaeu.de
E
www.LIVE-IN.D
7
MTB-Sommer 2015 Auf zwei Rädern durch die Welt Auch diesen Sommer bietet Mountainaction wieder verschiedenste Touren und Camps für Mountainbiker an. Vom Einsteigerkurs für Kids bis zur Tour durch Nepal über mehrere Wochen ist für jeden das richtige Paket dabei. Während es die einen in die Ferne zieht, haben die anderen mit dem Allgäu längst ihr Paradies gefunden. Eine ganz besonderer Trip ist sicherlich die Mustang-Tour durch das Himalaya-Gebirge vom 2. bis 21. Oktober. Mit einzigartigen Singletrails, viertausend Meter hohe Pässen, mittelalterlichen Dörfern und mystischen Klöstern. Für Kinder und Jugendliche sind Reisen nach Korsika und Livigno geplant. Aber auch im Allgäu kann man tolle Biketage erleben. Ausgebildeten Coaches stehen den Kids im Bikepark, beim Downhill und auf Touren mit Rat und Tat zur Seite, um Technik und Style anzupassen.
Kinderkurse in Kempten Neu in dieser Saison sind die Kinderkurse in Kempten. In zwei (13/14.7.) bzw. drei Tagen (13/14/16.7.) lernen die Kinder richtiges Bremsen, Schalten und Gleichgewicht halten, sowie Schanzen springen und Downhill fahren. Natürlich steht der Spaß bei allen Übungen im Vordergrund. Bei der Tour auf den Mariaberg kommt das neu Erlernte dann direkt zur Anwendung. Informationen und Anmeldungen zu allen Angeboten unter www.mountain-action.de, Tel.: 0831/85482 oder info@mountain-action.de
5 Jahre AREA 47
Der Outdoor-Park im Ötztal feiert Geburtstag Seit der Eröffnung des Outdoor-Parks AREA 47 am Eingang des Ötztals vor fünf Jahren hat sich viel getan. Angebote und Nachfragen sind kontinuierlich gestiegen. Und auch für diesen Sommer gibt es wieder etwas Neues: einen Action-Parcours in 14 Meter Höhe – ohne Seilsicherung. Die AREA 47 ist eine echte Erfolgsgeschichte. 2010 wurde der Outdoor-Park mit Baggersee, Riesen-Rutschenturm, Was-
8
E
www.LIVE-IN.D
serschanze, Flying Fox übers Gelände, Hochseilgarten, ein paar Blockhütten und mehreren Holztipis eröffnet. Schon im ersten Jahr konnte das Area 47 Team 12.000 Übernachtungen zählen. Seither wurde eine Wakeboard-Anlage, ein Slackline-Parcours, Trampolins, eine Riversurf-Welle im Inn, ein Offroad-Parcours und weitere Übernachtungsmöglichkeiten dazu gebaut. Das Ergebnis: Über 300 Schulklassen waren bereits in der AREA 47, Fernsehsender aus der
ganzen Welt, von China über Japan bis in die USA, waren da und produzierten verschiedene Sendungen im Outdoor-Park. 2014 gab es bereits 40.000 Übernachtungen alleine auf dem Gelände der AREA 47. Wir verlosen 2 Familientickets (2 Erwachsene + 2 Kinder) für die Water Area. Schickt uns einfach ine Postkarte mit dem Stichwort „Area 47“ an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de
07./08.2015
g n i p m u J e e Bung GEFAHR
von der Skiflugschanze in Oberstdorf
E
in Geheimtipp für Allgäuer Adrenalinjunkies ist in Oberstdorf zu finden. Wo im Winter Severin Freund und Co. beim Skifliegen auf Weitenjagd gehen, stürzen sich im Sommer Anfänger-Vögel von der Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Allerdings nicht auf Skiern, sondern mit den Füßen an einem Bungeeseil befestigt senkrecht nach unten. Die Gelegenheit ließen wir uns natürlich nicht entgehen und haben den Adrenalinkick am Freibergsee am eigenen Leib getestet.
Es ist etwa 15 Uhr an einem Sonntag im Juni. Mit einem etwas flauen Gefühl im Magen und großer Vorfreude kommen wir an der Skiflugschanze an der Skiflugschanz am Freibergsee an. Schon von unten sieht der Turm doch höher aus, als wir ihn in Erinnerung hatten. Auch Wolfgang Zeller, der die Sprünge anleitet, ist schon vor Ort und begrüßt uns herzlich. Nach kurzem Smalltalk gehts dann auch sofort mit dem Aufzug nach oben. Nachdem das Seil an der Vorrichtung befestigt ist, der Vertrag unterschrieben und die letzten Zweifel abgelegt sind, kann es dann auch losgehen. Zeller erklärt, dass es wohl keine andere Funsportart gibt, bei der man sich aus freien Stücken dazu entscheiden muss, dass es los geht. Egal ob Achterbahn oder Tandemfallschirmsprung - normalerweise ist man der Extremsituation eher passiv ausgeliefert. Fachmännisch wird der Gurt angelegt und mit dem Gummiseil verbunden. 5 Stufen noch zum Absprung, dann gibt es kein zurück. Jetzt noch den malerischen Ausblick auf den Freibergsee und die Berge genießen - leichter gesagt als getan. Während das Bauchgefühl noch versucht einen davon abzuhalten, zählt man sich selbst einen Countdown und springt. Die Bäume rau-
schen vorbei und nach etwa 50 Metern freiem Fall wird man vom Seil abgebremst - ein gutes Gefühl. Und schon geht‘s wieder nach oben, ab jetzt auch mit etwas mehr Zeit zum genießen. Eine Besonderheit in Oberstdorf ist, dass man nach dem Sprung mit einer Seilwinde wieder nach oben gezogen wird und den Ausblick noch einmal, ohne wacklige Knie auf sich wirken lassen kann. Traumhaft! Gesprungen werden kann von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen. Für Gruppen ab fünf Personen sind auch Sondertermine und Gruppenrabatte möglich. Mit dem Preis von 95,€ ist der Sprung von der Flugschanze eine tolle Geschenkidee für alle, die gerne ihren eigenen Schweinehund überwinden und hinterher mit einem postiven Gefühl nach Hause fahren möchten. Gutscheine und weitere Informationen gibt es direkt bei Wolfgang Zeller unter Tel: 08321/26218 bzw. jump@bungystation-oberstdorf.de
alpsee-bergwelt.de
Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, Bayerns größter Hochseilgarten! 07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
9
Alpsee Bergwelt
Das Natur- und Bergerlebnis mit Spaßgarantie Direkt an der B308 zwischen Immenstadt und Oberstaufen ist mit der „Alpsee Bergwelt“ in den letzten Jahren ein Freizeitangebot entstanden, welches im Allgäu einzigartig ist. Denn dort befindet sich sowohl Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, als auch Bayerns größter Hochseilgarten.
Rasanter Rodelspaß Über 23 Wellen, 7 Jumps und 4 Brücken führt der „Alpsee Coaster“ über eine Länge von 2.800 Metern von der Bergstation der Sesselbahn hinab zum „Rodelwirt“ an der Talstation. Damit ist die Anlage Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn. Sechs bis zehn Minuten dauert die rasante Fahrt durch die 68 Kurven, bei der knapp 400 Meter Höhenunterschied überwunden werden. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt dabei bis zu 40 km/h. Beim regelmäßig stattfindenden Nachtrodeln durchbre-
s ´ D A U Q
chen starke Scheinwerfer die Dunkelheit und tauchen die Trasse in ein nahezu magisches Licht. Die schon bei Tageslicht spektakuläre Fahrt wird so zum unvergesslichen Erlebnis.
Bayerns größter Hochseilgarten Ein weiterer Höhepunkt befindet sich ebenfalls nur unweit der Bergstation: Der „Kletterwald Bärenfalle“ ist Bayerns größter Hochseilgarten und dank der exponierten Lage auf 1.100 m Höhe eine der schönsten Anlagen in ganz Europa. Professionelle Trainer stehen den Gästen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Highlight für Naturliebhaber Die Alpsee Bergwelt punktet auch bei all denen, die es lieber etwas geruhsamer mögen. Denn hier befindet man sich mitten im „Naturpark Nagelfluhkette“, dem ersten grenzüberschreitenden Naturpark zwi-
Auszug au Quad- & g C a n y o n in
179,- €
Q u a d to u r u A ll g ä
99,- €
sch.de
anu Quad- & K Quadrtour Schnuppe
69,- €
149,- €
3 ewerbestr. G · d e ri s sch.de 87452 Altu @quadrau n re u to · 51 71 ✆ 0 83 74 /
10
E
www.LIVE-IN.D
Die perfekte Ergänzung zu Spaß und Naturerlebnis stellen die verschiedenen Hütten und Restaurants der Alpsee Bergwelt dar. Ausgesuchte regionale und überregionale Spezialitäten sowie individuelle Arrangements laden dabei zum Schlemmen ein.
Bei Quadrausch in Altusried macht man sich noch schmutzig…
m:
.quadrau nter www
ternet u llung im In
e
s und Best
Mehr Info
-Program
Vielfältige Berggastronomie
Quad mit Soße
Ser vice Verkauf · mietung r e V · n e r Tou
Touren s unserem
schen Deutschland und Österreich. Eine spannende Entdeckungsreise durch eine intakte Natur- und Kulturlandschaft nimmt hier ihren Anfang und lässt den Alltagsstress schnell vergessen.
Mit einem Fuhrpark von rund 50 Quads zählt Quadrausch zu den größten Anbietern von geführten Quad Touren in Süddeutschland. Egal ob Quad Einsteigertour oder die mehrstündige große Quadtour durch das gesamte Allgäu mit 150 Kilometern Strecke - langweilig wird es ganz bestimmt nicht. Auch größere Gruppen oder Firmen sind gern gesehene Gäste bei den ausgebildeten Touren-Guides. Wem die Action auf 4 Rädern noch nicht genug ist, der kann die Quadausfahrt mit einer Wildwasserabkühlung beim Canyoning verbinden. Die notwendige Ausrüstung (Gurte, Seile, Neoprenanzug, Neoprensocken, Helm, etc) wird vom Team von Quadrausch gestellt. Touren im Winter sind ebenfalls problemlos möglich.
Teilnehmen kann jeder mit Führerschein Klasse B und einer gehörigen Lust auf Abenteuer. Wer bereits Erfahrung auf dem Quad hat, kann sich bei ein Fahrzeug mieten. Wer damit liebäugelt sich ein eigenges Fahrzeug zuzulegen ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Quadrausch verfügt über einen großen Ausstellungsraum mit ca. 40 Fahrzeugen, in dem Quadbegeisterte ihr Wunschfahrzeug aussuchen und Probe fahren können. Auch professionelle Reparaturen jeglicher Art am Fahrzeug sind dank der eigenen Werkstatt kein Problem. Buchungen sind online unter www. quadrausch.de möglich. Dort findet ihr auch detaillierte Informationen zu allen Angeboten.
07./08.2015
MRS_Navigator_Blanko.qxp:Briefbogen
16.08.2010
9:56 Uhr
Seite 1
» ROUND THE WORLD jetzt günstig buchen! » spezielle Studententarife hier bei uns! » URLAUB mit HUND exclusiv bei uns!
30 JAHRE
Flugtours - In der Brandstatt 6 87435 Kempten - www.flugtours.de
faszinatour
Die Outdoor-Experten von faszinatour gehen 2015 in die 30. Saison. Um dieses Jubliäum angemessen und ausgelassen zu feiern, gibt es bis Oktober auf der Homepage von faszinatour beim Birthday-Splash Gewinnspiel großartige Gewinne abzuräumen. Natur fasziniert, begeistert und verbindet. Auf Grundlage des Erfahrungslernens in und mit der Natur organisiert und veranstaltet faszinatour sportliche Outdoor-Erlebnisse für private und Firmengruppen. Das ist das Konzept von faszinatour. Im Sommer warten zu den vielen Verlosungen wieder eine ganze Reihe spannender Veranstaltungen auf alle abenteuerlustigen Allgäuer und Allgäuerinnen. Ob mit der Familie, Freunden oder dem Verein, ob Einsteiger oder sportlich sehr ambitioniert, hier findet jeder das passende Abenteuer.
Outdoor Adventure & Lagerfeuer:
30er Midseason Rafting Fete vom 17. bis 19. Juli 2015 Spannendes Rafting auf dem Inn mit hohen Wellen und imposanten Walzen in der Imster Schlucht, faszinierendes Canyoning mit vielen herausfordernden Abseilstellen, kleinen Sprüngen und als Highlight eine grandiose Felsrutsche direkt in den glasklaren Pool im Alpenkönig: Hier werden Outdoor-Träume wahr! Wir verlosen 2x2 Rafting-Gutscheine für ein Rafting-Erlebnis in der Imster Schlucht. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: faszinatour. Diesmal möchten wir von Euch erfahren, wo Euer Lieblings-Natur-Platz im Allgäu ist. Viel Glück!
3D Feldbogenparcour im Trendsportzentrum in Nesselwang
Während das Bogenschießen früher eher Mittel zum Zweck der Nahrungsbeschaffung war, wurde daraus Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebter Freizeitsport für jedes Alter. Die Mischung aus Kraft und Konzentration findet viele begeisterte Anhänger.
07./08.2015
WILDWASSER-RAFTING IMSTER SCHLUCHT Action & Fun im besten Raftingrevier Europas ab 45 € FUNKOMBI RAFT & CANYON – Heiße Rafts & kühle Schluchten Wochenende inkl. zwei Übernachtungen und BBQ ab 205 € FAMILY ADVENTURE CAMPS – Sommerferien 2015 Fünf Tage Abenteuer pur für die ganze Familie ab 329 €
faszinatour Adventure & Sports freecall 0 800 375 32 36, Tel: 0 83 23/96 56 - 0 as@faszinatour.de, www.faszinatour-rafting.de
Wegen der gesunden Haltung beim Schießen und der daraus resulAnzeige_Canyoning_IN-Muenchen.indd tierenden Stärkung der Rückenmuskulatur wird die Sportart auch gern von Ärzten empfohlen. Anstatt einfach nur auf die immergleiche Zielscheibe zu zielen, besteht in Nesselwang die Möglichkeit während einer Wanderung entlang eines Rundweges Jagd auf lebensnahe, fest installierte Ziele zu machen. Gleichzeitig gilt es, mehr über die Tiere und ihren natürlichen Lebensraum zu lernen. Einweisung, Information und Leihbogen/-pfeile gibt es direkt beim im Trendsportzentrum Allgäu.
1
23.04.2015 13:07:15
E
www.LIVE-IN.D
11
Schongauer Märchenwald feiert 50-jähriges Jubiläum!
Für Schlechtwetter-Tage oder einfach um einen Weggeh-Abend mit Freunden einmal anders zu gestalten eignet sich der Room Of Secrets in Kempten. In den Room Of Secrets wird man für maximal 60 Minuten eingesperrt und muss durch logisches Kombinieren und Lösen verschiedener Rätsel den Schlüssel für die Eingangstür finden. Dazu ist es sehr hilfreich im Team zu arbeiten und die Stärken der einzelnen Teilnehmer zur Geltung kommen zu lassen. Für Rätselknacker und Abenteurer mit richtig starken Nerven gibt es einen zweiten Raum, der eher einem dunklen Verließ ähnelt. Wer allerdings leichte klaustrophobische Tendenzen hat und sich in dunklen Räumen unwohl fühlt, sollte sich vielleicht erst einmal an den ersten Raum halten. Room of Secrets - Bäckerstr. 17 - 87435 Kempten Tel.: 0151 25207777 - Info@room-of-secrets.com
Öffnungszeiten: tägl. außer Montag 10.00 - 17.00 Uhr (Dez. bis Febr. geschlossen) Kostenlose Führung für Einzelpersonen und Familien an jedem Sonntag, 11.00 Uhr (zzgl. Eintritt) www.apc-kempten.de Tel. 0831 2525 200 Führungen: Tel. 0831 2525 369 it
tm ow Jetz onssh rk zi isi ltiv pelbe u M Tem em im nd neu lplatz! u spie er Röm
Zum großen runden Jubiläum haben die Betreiber des Schongauer Märchenwaldes das Gelände und den Tierpark erweitert. Neue Attraktionen und ein großzügig erweitertes Areal erwarten die großen und kleinen Gäste bei Ihrem Besuch. Herrlich im Wald gelegen, zwischen Schongau und Peiting, erleben die Besucher mit Ihren Kindern Märchendarstellungen und Märchenerzählungen der bekanntesten Geschichten der Brüder Grimm: Damals, als das Wünschen noch geholfen hat... Im Märchenpark ist jedem Märchen ein eigenes, kleines Häuschen gewidmet. Auf Knopfdruck geht das Licht an, die Puppen bewegen sich und dazu wird das Märchen in Kurzform erzählt. Vom Bahnhof Märchenwald dreht eine kleine Oldtimer-Eisenbahn ihre Runden. Eine Liegewiese mit Sonnenliegen steht kostenlos zur Verfügung. Zum Verweilen lädt eine große Sonnenterrasse ein. Der Märchenwald ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Das Mitführen von Hunden an der Leine ist erlaubt. Weiter finden die Besucher im Park: Pferde, Ponys, Esel, Wildschweine, Damwild, Ziegen, Schafe und Nandus, die über einen Rundgang zu erreichen sind. Für Kaninchen und Meerschweinchen
E
www.LIVE-IN.D
Öffnungszeiten und Betrieb: Von Mai 2015 bis Ende September ist täglich 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. In der Winterzeit ist der Park während der Schulferien täglich geöffnet und im ganzen Winter Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Betriebsfeier, Firmenfeier, Reisegruppen Für Betriebsfeiern und größere Gruppen empfehlen wir eine Reservierung: Die Gaststätte und die Märchenstube stehen auch für Vermietungen zur Verfügung. Nähere Infos gibt es direkt bei den Betreibern. Schongauer Märchenwald Dießener Str. 6 86956 Schongau Telefon: 08861/ 7527 www.schongauer-maerchenwald.de
Neue Auflage KinderSommer 2015
Der große Familien Freizeitführer für Allgäu-Bodensee mit Oberschwaben Wie ihr an unserem Freizeitguide unschwer erkennen könnt, bietet Urlaubsregion Allgäu-Bodensee für Urlauber und für Einheimische unglaublich viele Aktivitäten. Das Taschenbuch „Kindersommer“ ist ein umfangreiches Nachschlagewerk mit über 480 Ausflugstipps. Rund 550 Farbbilder auf über 260 Seiten für nur 13,90 Euro. Parallel zum Buch gibt es tagesaktuelle Veranstaltungstipps auf der Internetseite www. kindersommer-online.de. Wildparks, Höhlen und Schluchten, Museen zum Anfassen, Ritterburgen, Repti-
12
gibt es ein eigenes kleines „Hasendorf “. Im ganzen Park finden die großen und kleinen Märchenfans abwechslungsreiche Spielplätze für jedes Alter, einen Kleinkinderklettergarten „Zauberwald“, eine Autoscooter Rallyebahn und Sandbagger für Kinder, Spieleturm, Seilbahn und das beliebte Ponyreiten zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
lienzoos, Freizeitparks, und vieles mehr: Dieses Buch ist die ideale Ergänzung zu unserem Freizeitguide und der perfekte Begleiter für unternehmungsfreudige Familien. Wir verlosen 4 Exemplare der neuen Ausgabe „KinderSommer 2015“ unter allen, die uns ihr liebstes Ausflugsziel im Allgäu verraten. Eure Antwort wie immer per Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de oder per Post an die Redaktionsadresse. Stichwort: Kindersommer.
07./08.2015
Allgäu-MTB-Kids-Cup
Pro Rennen werden je nach Platzierung Punkte vergeben. Der jeweils Führende in der Wertung trägt ein Gelbes Trikot wie in der Tour de France. Es sind insgesamt zwei Streichergebnisse möglich, weshalb man auch ohne Probleme jetzt noch einsteigen kann. Mit viel Kondition, Technik und auch einer
Wir feiern
ahre Jahre!
gewissen Portion Mut müssen bei den Rennen Cross-Country-Rundstrecken gemeistert werden, altersabhängig in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden, vorwiegend auf Wiesen und Waldwegen. Die Termine 2015 im Allgäuer Mountainbike-Kids-Cup: 12. Juli Wildpoldsried 18. Juli Sonthofen
www.prillwitz.eu
Um auch den jüngeren Allgäuer Mountainbikern eine Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu messen, wurde vor neun Jahren Allgäu-MTB-Kids-Cup ins Leben gerufen. Von den insgesamt sechs Rennen sind noch vier zu fahren.
(mit Schwäbischer Meisterschaft)
20. September Heimenkirch 04. Oktober Kaufbeuren
Die Ausschreibungen zu den jeweiligen Rennen gibt es online unter: www.radsportinschwaben.info.
Mehr als ein Ballerspiel!
Paintball in Tettnang Hinter Paintball steckt mehr als sich gegenseitig mit Farbkugeln zu beschießen: Die Sportart erfordert Taktik, Teamplay, Schnelligkeit und Konzentration. Auch am Bodensee gibt es ein Feld auf dem Ihr Paintball ausprobieren könnt.
Auf 1400 m² bietet Paintball Action Tettnang alles was es braucht, um einen einzigartigen Tag mit seinen Freunden zu verbringen. Erfolg hat nur, wer zusammenarbeitet, denn Paintball ist ein Mannschaftssport. Erfolge können nur erzielt werden, wenn ihr als Team auftretet. Beim Paintball spielen maximal 12 Leute in zwei Mannschaften gegeneinander. Ziel des Spieles ist es, die Fahne zu erobern. Um dies zu
07./08.2015
Dießener Straße 6 . 86956 Schongau . Tel. 0 88 61/75 27 www.schongauer-maerchenwald.de
DIE OUTDOORARENA ZUM PAINTBALL SPIELEN!
schaffen, ist taktisches Vorgehen innerhalb der Mannschaft nötig. In Deutschland ist das Spielen ab dem 18. Lebensjahr erlaubt. Paintball spielt man mit einem halbautomatischem Markierer. An diesem sind der Hopper (der Behälter in dem sich die Farbkugeln befinden) sowie die Druckluftflasche befestigt. Natürlich könnt ihr das komplette Equipment direkt in Tettnang ausleihen.
Anmeldungen sind online (www.pat-paintball.de) oder telefonisch unter 0176 - 205 976 89 möglich. Die Anlage ist freitags 16 - 20 Uhr, samstags 12 - 20 Uhr und sonntags 14 - 18 Uhr geöffnet.
Kontakt:
Öffnungszeiten:
Tel.: 0176 - 205 976 89 Mail: info@pat-paintball.de Web: www.pat-paintball.de
Andere Termine gerne auf Anfrage!
Langenargener Straße 67 88069 Tettnang
Di-Do: Fr: Sa: So:
auf Anfrage 16:00 - 20:00 Uhr 12:00 - 20:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
E
www.LIVE-IN.D
13
Spannung, Spaß und eine Spur Adrenalin Der Kletterwald am Söllereck bietet Herausforderungen für jedes Alter Der Puls steigt, die Hände werden feucht – Adrenalin pur: Jetzt heißt es, sich überwinden, mutig sein und von der Seilbrücke in 15 Metern Höhe am besten nicht nach unten sehen. Doch keine Angst, passieren kann im Kletterwald am Söllereck bei Oberstdorf nichts. Dafür sorgen die umfangreichen Sicherungen. Und doch sind es spannende Erlebnisse, die man auf einem der sieben Parcours in Deutschlands höchst gelegenem Hochseilgarten genießen kann. Für die einen ist Klettern ein Kinderspiel, doch beim sportlichen Parcours für die Erwachsenen warten durchaus Herausforderungen inmitten der Baumwipfel. Auf knapp 1400 Meter bietet Deutschlands höchster Hochseilgarten, der Kletterwald Söllereck, eine gelungene Mischung aus Spannung und Spaß. Sieben Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen bereit. Sechs bis neun Elemente mit aufsteigenden Schwierigkeitsgraden müssen die Kletterer pro Parcours überwinden – und sind dabei selbstverständlich mit Gurt und Karabinern gesichert. Vom einfachen Kletterelement in Bodennähe bis zur luftigen Seilbrücke in einer ausgesetzten Höhe von 15 Metern findet jeder seine Herausforderung – auch ambitionierte Sportkletterer, zum Beispiel im luftigen Parcours „Höfats“. Der Kletterwald Söllereck ist nach der strengen Norm der ERCA (European Rope Course Association) zertifiziert. Auch der Betrieb wird nach dieser Norm geführt, das garantiert höchstes Qualitätsniveau zur Sicherheit der Gäste. Sicherheit wird am Söllereck großgeschrieben. So verfügt der Kletterwald über ein durchlaufendes Si-
Anz_Freizeitguide_Allgäu_Kletterwald_RZzu.indd 1
14
E
www.LIVE-IN.D
cherungssystem in Parcours 1 und 2 für Kinder zwischen sechs und acht Jahren. Dank dieser speziellen Vorrichtung sind sie jederzeit gesichert und können sich ganz auf die Aufgabe und das Element konzentrieren. Für jugendliche Kletterer wird ebenfalls ein sogenanntes kontinuierliches Sicherungssystem angeboten, hierbei verwenden die Kletterer die beiden Smart Belay-Karabiner in der klassischen Klettersteigtechnik. Smart Belay heißt clever gesichert: Die Karabiner lassen sich jedoch nicht gleichzeitig öffnen, ein versehentliches Aushängen wird damit verhindert. Für den Besuch des Kletterwalds Söllereck sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Vor dem Einstieg erhält jeder Teilnehmer eine umfassende Einweisung in die Sicherheitstechnik. Professionelle und zertifizierte Sicherheitstrainer beraten die Gäste umgehend und stehen für alle Fragen zur Verfügung. www.das-hoechste.com
25.06.14 10:51
07./08.2015
Snow Kempten in Görisried bietet hochwertige Ausrüstung für Camper und Festivalgänger Festivals und Outdoor-Abenteuer haben einiges gemeinsam. Sie bringen die Menschen oft an ihre Leistungsgrenzen und unvorhergesehene Geschehnisse können die Lage schnell verkomplizieren und unangenehm werden lassen. Gut, wenn man dann hochwertige Ausrüstung dabei hat. Stefan Türck von snow-kempten.com hat sich auf die Fahnen geschrieben, jüngere Festivalgänger auszurüsten und erfahrenen Outdoor-Gängern die passenden Begleiter an die Hand zu geben. Der Online-Shop mit Sitz in Görisried bietet eine große Auswahl an Ausrüstung und Mode für die Bereiche Camping, Trekking und Wandern und viele andere Bereich des aktiven Lebens. Ein heißer Tipp für die aktuelle Festival-Saison ist das POP-Up Zelt Double Skin: Das Zweimannzelt hat ein innovatives Schnellaufbausystem, das den Aufbau innerhalb Sekunden mit nur wenigen Handgriffen ermöglicht. Das Zelt wird mit einem stabilen und vorin-
stallierten Gestänge geliefert, so dass man lediglich an dem vorgesehenen Seil zieht und dann der einfachen Anleitung folgt. Dank Moskitoschutz absolut perfekt für die Sommerzeit und optimal für Festivals, Veranstaltungen und Camping geeignet. Und der Preis ist mit 53,95 € moderat gehalten. Snow Kempten Bergblick 6 87657 Görisried Telefon: 08302 - 922306 www.snow-kempten.com
Wir verlosen drei sehr nützliche Begleiter für unterwegs unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: SNOW Kempten. Wir möchten von Euch Euer letztes Outdoor- oder Festival-Erlebnis erfahren. 1. Preis ein Leatherman SKELETOOL (WERT 79.95 €) 2. Preis ein komplettes Kochset (BW-Kochgeschirr, BW-Eßbesteck und ein ESBIT KOCHER) (Wert 37,95 €) 3. Preis LED-LENSER Kopflampe SEO 3 in grün (Wert 29,95 €)
Liebling wir haben die Longboards geschrumpft
Penny Boards auf dem Vormarsch Während das klassische Longboard weiter auf dem Siegeszug ist, kehrt auch das Penny Board zurück auf den heimischen Asphalt. Benannt nach dem britischen Skater Tom Penny, ist das kleine Kunststoff-Brett eine interessante Erweiterung des Fuhrparks von aktiven Longboardern.
Penny Skateboards haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Cruiser-Szene verschafft. Laut Stephan Högg von Scenic Sports in Kaufbeuren erweitern die kleinen Boards das Skateboarding um einige neue Aspekte. „Sie sind ideal für Deine Trips durch die Stadt un enge Turns sind kein Problem mehr! Die kleinen Leichtgewichte lassen sich außerdem einfach transportieren.“ Das Penny Original mit 22“ und sein großer Bruder mit 27“ finden sich quasi in jedem Großstadtdschungel zurecht.
07./08.2015
www.snow-kempten.com s.n.o.w.-kempten Onlinehandel & Internetagentur Ihr habt die Termine für die bekannten Open-Air Festivals gecheckt oder plant Eure nächste Campingtour, da seid Ihr bei uns total richtig. Wir statten Euch richtig aus und zwar mit: Die Zielgruppe ist schon lange nicht mehr nur der Kern der eingesessenen Skater. Die Brand entwickelt sich dank den vielfältigen Designs und der großen Auswahl an Boards zu einer Kult-Marke mit Wiedererkennungswert. Der passionierte Sportexperte Stephan Högg erklärt außerdem Klettern zum zweiten Trendsport des Jahres. „Klettern in Kaufbeuren ist sehr beliebt an der DAV - Freiluftkletteranlage im Wertachpark in einer Umgebung, die auch für viele andere Sportarten interessant ist.“ Unter anderem warten hier ein Skatepark und eine Bike Dirtstrecke darauf erfahren zu werden. „Und natürlich kann man hier auch sehr gut Longboarden!“
Carghosen, Cargoshorts, Regenponcho, Base-Caps, Strohhüte, T-Shirt‘s, Anglerwesten, Feldhosen, Feldblusen, uvm. BW-Kochgeschirr, BW-Eßbesteck, Feldflaschen, ESBIT-Kocher, Geldgürtel, PLO-Tücher, Sonnenbrillen, Feldbetten, Schlafsäcke, Iso-Matten, Rucksäcke, Zelte (POP-UP), Brotbeutel, uvm. Unsere Internetagentur befindet sich in:
Kirchplatz 8 87657 Görisried Tel.: 08302 / 7459083 Öffnungszeiten auf der Homepage: www.snow-kempten-agentur.com
E
www.LIVE-IN.D
15
Red Bull X-Alps Zu Fuß und mit dem Gleitschirm von Salzburg nach Monaco
D
ie Red Bull X-Alps gilt als der härteste Gleitschirm-Wettkampf der Welt. In höchstens 21 Tagen müssen die Teilnehmer die Strecke von Salzburg nach Monaco nur mit Hilfe eines Gleitschirms bzw. zu Fuß zu bewältigen. Dabei liegen einige Pflichtpunkte wie der Dachstein Gletscher, die Zugspitze, die Brenta, St. Moritz, das Matterhorn, der Mt. Blanc so wie Annecy auf dem Weg. Insgesamt ist die Strecke weit über 1500 km lang, welche die Athleten schlussendlich zurücklegen werden. Mit dabei sind auch zwei Teams von Vogelfrei, einem Anbieter von Tandemflügen in Oberstdorf. Auch wenn die Teams während der Zeit des Wettkampfes Konkurrenten sind, bereiten sie sich trotzdem gemeinsam auf dieses Ereignis vor und helfen einander.
16
E
www.LIVE-IN.D
07./08.2015
Ein Team besteht jeweils aus einem Piloten und einem Supporter. Der Supporter hat die Aufgabe den Piloten mit Informationen, Wetterdaten, taktischen Entscheidungen, Nahrung und Ausrüstung zu versorgen. Das Pflichtgepäck, bestehend aus der ca. 8 kg schweren Flugausrüstung muss während des gesamten Wettkampfes vom Athleten selbst mitgeführt werden. Dank GPS und Videotagebuch kann der gesamte Wettkampf online live verfolgt werden. Start ist am 5. Juli. Wir haben uns mit Michael Gebert und Tobi Böck vom Team Germany 1 unterhalten und interessante Hintergrundinformationen in Erfahrung bringen können. Wie kommt man darauf eine solche Strecke (2013 ca. 2500 km) nur zu Fuß und mit Gleitschirm zurückzulegen? Der Reiz liegt an dem Zusammenspiel der zwei Sportarten Laufen, bzw. Bergsteigen und dem Fliegen. Außerdem trifft jeder Athlet zu jedem Zeitpunkt seine Entscheidungen bezüglich Startplatz, Wetter, Route und Risiko selbst und zu guter Letzt spielt sich alles in der gigantischen Arena der Alpen ab. Natürlich ist es eine echte Herausforderung das als Wettkampf in Angriff zu nehmen. Wie trainiert man für solch einen Wettbewerb? Vergleichbare Events gibt es ja nicht wirklich oder? Es hat sich im Laufe der letzten Jahre sehr professionell entwickelt und man muss ei-
07./08.2015
nen hohen Trainingsaufwand betreiben, um wirklich schlagkräftig an den Start gehen zu können. Dazu zählt ein umfangreiches Ausdauer- und Lauftraining, ein begleitendes Krafttraining, fliegen soviel es nur geht und die mentale Seite ist bei dieser Art von Bewerb auch sehr wichtig. Wir fangen mit dem gezielten Training ca. ein halbes Jahr vorher an, haben aber durch sonstige sportliche Betätigung ein relativ hohes “Einstiegslevel”. Ihr seid ja nicht zum ersten Mal dabei. Was war bisher der beeindruckendste Moment den Ihr während des Wettbewerbes erleben durftet? Zum einen war es für mich immer wieder beeindruckend, was man aus sich herausholen kann, wenn man ein klares Ziel vor Augen hat. Das wird man wohl nur im Wettbewerb schaffen, denn ansonsten bekommt man kaum die Motivation her, um täglich im Schnitt 65 km zu laufen, wenig zu schlafen, dazu noch zu fliegen und das alles über mehr als 12 Tage hinweg… Außerdem ist es immer wieder schön durch den kompletten Alpenbogen zu laufen oder zu fliegen und die Vielfalt und Schöhnheit der Alpen zu sehen und zu erleben. Was erwartet Ihr euch von dem Trip? Ist der Weg das Ziel oder will man unbedingt als erster in Monaco landen?
gen eine Situation falsch einschätzt und sich dadurch in Gefahr bringt oder sich dabei gar verletzen würde. Das Risiko was man dabei eingeht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, allerdings muss man sich schon immer wieder selbst zusammenreißen um die Lage realistisch zu beurteilen, da man unter Wettkampfbedingungen gerade beim Fliegen gern ein höheres Risiko eingeht, bzw. man auch immer weiß, dass fliegen einen schneller und mit weniger Energie nach vorne bringt. Wir funktioniert das Zusammenspiel zwischen Pilot und Supporter? Das Zusammenspiel zwischen Athlet und Supporter ist ein entscheidender Punkt. Nur wer als Team gut funktioniert, wird am Ende auch erfolgreich abschneiden können. Wir vertrauen darauf, dass wir das mit dem nötigen Biss und der wichtigen Gelassenheit angehen und haben vollstes Vertrauen auf den “Job” des jeweilig anderen. Wir wünschen Euch viel Glück und viel Spaß. Holt den Cup ins Allgäu! Dankeschön!
Für uns ist das Ziel, am Schluss noch im Rennen zu sein, es kann sehr viel unvorhergesehenes passieren, ausserdem wird alle 48 Stunden der Letzte aus dem Bewerb genommen. Und dann ist das klare Ziel natürlich Monaco zu erreichen, dabei spielt dann die Platzierung nur eine zweitrangige Rolle. Was ist das Schlimmste was unterwegs passieren könnte? Wie viel Risiko ist man bereit einzugehen um ans Ziel zu gelangen? Das Schlimmste ist sicher wenn man beim Flie-
E
www.LIVE-IN.D
17
Bretter, die die Welt erobern Longboarding nach wie vor an der Spitze der Trendsportarten.
Der Run auf Longboards ist ungebrochen und scheint eher noch weiteren Zuwachs zu bekommen. Und zwar sowohl von Skatern, die dem Sport auf vier Rollen schon immer sehr nahe standen als auch bei Leuten, die bisher eher konventionelle Fortbewegungsmittel benutzten. Das Longboard als solches unterscheidet sich in diversen Merkmalen zu seinem kleinen Bruder, dem Skateboard. In der Regel sind die Decks (Bretter) länger und breiter, der Achsstand ist breiter und man fährt größere, weichere Rollen. Geht es beim normalen Skateboard doch vorrangig um techni-
sches Fahren in Skateparks und um Streetskating, lässt das Longboard weitaus mehr Bereiche offen. Hermann Wagenseil von BOARDS EXTREME in Kaufbeuren prophezeit uns in diesem Jahr einen weiteren Schub nach vorne in der Szene. „Longboardfahren erfreut sich derzeit größter Beliebtheit und findet langsam aber sicher wieder seinen Einzug in die Skateszene. Ich habe letztes Jahr schon beobachtet, wie immer mehr Leute zum Longboard gegriffen haben und man sowohl in der Stadt als auch in kleineren Gegenden immer wieder Longboardern begegnet ist.“ Auch immer mehr Nicht-Skater freunden sich mit dem Thema an. Und schöne Strecken gibt es im Allgäu genügend, bekanntlich mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Hermann gesteht dazu: „Ich selber bin froh, dass die kalte Jahreszeit endlich vorbei ist und ich wieder meine Touren planen kann. Ganz nebenbei ist Longboard fahren
auch ein perfekter Ausdauersport. Es trainiert die Konzentration, Sportlichkeit und das Gleichgewicht. Longboarden ist im Sommer DIE Alternative zum Snowboarden!“ Wer nun Lust bekommen hat, sich die ganze Geschichte mal in natura anzusehen, ist eingeladen bei BOARDS EXTREME vorbei zu kommen. In der Skateboardabteilung erwartet Euch eine Vielzahl an verschiedenen Longboards renommierter Labels wie Madrid, NICE, Aloiki, rellik, Volten, Choke, Bugz oder Stella, welche für den Einsteiger, als auch für den Fortgeschrittenen geeignet sind.
Wir verlose Einkaufsgu n 2x2 Wert von je tscheine im 25 € bei B EXTREME in Kaufbeu OARDS ren unter al len Teilneh mern, die uns sagen sie am lieb wo sten skate n o der longbo den gehen . Schickt u arns Eure Te men per P ilnahost an die R edaktionsa resse oder dper E jauch@live -Mail an guenther. inverlag.d e, Betreff : BOARDS E XTREME. V iel Glück!
Die 3 goldenen Regeln beim Longboard-Kauf: 1. Beratung vor Ort nach Euren Bedürfnissen. 2. Drauf stellen ist besser als nur anschauen. 3. Achte auf den Service: Anpassung des Boards an Dein Körpergewicht, sowie Lager-, Griptape-, Rollen- und Knietausch (falls deine mal abgeschürft sind)
Heute ein König!
KING LUI STELLT LONGBOARDS IN WERTACH HER Aus der höchstgelegenen Marktgemeinde Deutschlands, aus Wertach kommen neben bildhübschen Kühen, idyllischen Panorama-Fotos und guter Luft seit vergangenem Jahr auch Longboards. Die Marke King Lui Boards bietet handgefertigte Custom Boards mit einzigartigem Design, ausgetüfteltem Fahrverhalten und einer langlebigen Bauart an. Getrieben von der Leidenschaft des Longboardens gründeten eine Handvoll guter Freunde 2014
18
E
www.LIVE-IN.D
„King Lui Boards“. Und was treiben die Jungs wohl liebsten in ihrer Freizeit? Natürlich Longboarden. Die Betonung liegt auf natürlich! Denn das ist, neben Heimatverbundenheit und der Lust am Rollen dass, was ihnen am Herzen liegt: Die Liebe zur Natur. Auch ihre Bretter tragen regionsbezogene Titel: zz„Der Wächter“ das Downhillbrett, nach dem Wächter des Allgäus (Grünten) benannt
zz„Alatschee“ der Allrounder, nach dem Alatsee bei Füssen benannt zz„Der Einheimische“ das lange Sk8board zz„Der lange Lui“ ein 117cm langer Cruiser, mit königlichem Klang Wer sich für die Arbeit der Jungs interessiert, schaut entweder in der Werkstatt in Wertach vorbei, bei Frontside Zenzinger Sports & Fashion in Kempten oder auf der Allgäuer Festwoche.
07./08.2015
Home is where your HERD is Die Checkliste für die eigenen vier Wände
Einem Umzug, Einzug oder Auszug gehen meistens eine Reihe von nicht immer ganz leichten Entscheidungen voraus. Da fällt es oft schwer, die Übersicht und einen kühlen Kopf zu behalten. Egal ob beim Bezug des ersten eigenen Domizils oder der gemeinsamen Wohnung mit dem Partner - es gibt vieles, an das man denken muss. Damit nichts in Vergessenheit gerät, haben wir einige Umzugstipps für Euch zusammengetragen.
AUGEN AUF BEI DER WOHNUNGSBESICHTIGUNG! Am besten, Ihr besichtigt die Wohnung zu zweit. Denn Mängel, die nicht gleich zu Anfang gemeldet wurden, sind im Nachhinein nicht mehr relevant, es gilt die Faustregel „Angemietet wie gesehen“. Auch Besichtigungen am späten Abend sind wenig sinnvoll. Die folgenden Punkte sollten zukünftige Mieter besonders beachten: ;; Zustand der Wohnung ;; Zustand von Treppenhaus, Fahrstuhl und Garten ;; Zustand der Umgebung ;; Wo befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Spielplätze?
;; Wo befinden sich Öffentliche Verkehrsmöglichkeiten und Parkplätze? ;; Hat die Wohnung einen Keller/Dachboden? ;; Funktionieren alle Steckdosen? ;; Kommt warmes Wasser aus dem Hahn? ;; Werden die Herdplatten heiß?
ÜBERGABEPROTOKOLL ;; Genaue Quadratmeterzahl ;; Sämtliche Nebenkosten ;; Zählerstände Strom/Erdgas/Wasser ablesen und dokumentieren ;; Zustand Sanitäranlagen, Fußböden und Wände (Schimmelflecken?) ;; Zustand Lichtschalter, Steckdosen und Wasseranschlüsse (funktioniert das Licht?) ;; Qualität von Türen und Fenstern (schließen sie wirklich fest?) ;; Mängel fotografieren und im Übergabeprotokoll vermerken
RENOVIERUNGSKOSTEN VON DER STEUER ABSETZEN! Der Mieter muss sich an “Schönheitsreparaturen“ bis zu einer gewissen Höhe beteiligen. Diese sind jedoch seit 2009 steuerlich absetzbar und
zwar werden Renovierungskosten in Höhe von 20 Prozent von maximal 6.000 Euro jährlich anerkannt (bis zu 1.200 Euro Steuerminderung!). Abzugsfähig sind allerdings nur Handwerkerrechnungen. Nicht steuerlich absetzbar sind Luxussanierungen, Möbel und Materialkosten z. B. eines neuen Parkettbodens. Das Finanzamt verlangt, dass per Überweisung bezahlt wird, Barzahlungen werden generell nicht anerkannt. Die Ausgaben für diese Renovierungsmaßnahmen sind abzugsfähig: ;; Tapezieren und Kalken von Wänden ;; Streichen von Wänden, Heizkörpern, Fußböden und Innentüren ;; Innenanstrich von Fenstern und Außentüren ;; Entfernen von Wand- und Deckenrissen ;; Ausbesserung des Parkettbodens Der Auszug aus einer Wohnung ist ein komplexes Unterfangen, das gut vorbereitet werden muss. Ganz wichtig ist es, Vertragsfristen einzuhalten. Die gesetzliche Kündigungsfrist für den Mietvertrag beträgt 3 Monate. Außerdem solltet Ihr Euch über die Kündigungsfristen Eures Telefon- und Internetanbieters informieren und Euch natürlich mit den Themen Strom und Erdgas beschäftigen. Denn diese Verträge müssen zeitnah umgemeldet werden.
Ist es verrückt, wenn der Strompreis auf ein neues Leben vorbereitet ist? Jetzt mit LEW Strom 24max ins neue Zuhause starten.
www.lew.de
07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
19
BRILLE IST ANGESAGT. Oder lieber doch ganz ohne? Das LASERZENTRUM ALLGÄU in Kempten bietet die Wahl Nicht unbedingt. Mit der sogenannten refraktiven Chirurgie kann die Sehkraft des Auges signifikant verbessert werden – und in vielen Fällen sogar so, dass eine Sehhilfe ganz überflüssig wird. Wer bei diesen Aussichten dennoch lieber bei seiner Brille bleiben will, kann das gerne tun. Er muss aber nicht mehr. Denn wer sich mehr Freiheit beim Sport oder im Urlaub wünscht, Spontanität bei der Party am Abend liebt oder einfach nur am Morgen aufstehen und gut sehen will, der sollte sich ganz unverbindlich beraten lassen.
Früher waren Brillen out. Dann kamen die nervigen Kontaktlinsen. Und plötzlich waren sogar die Nerd-Brillen hipp. Da rannten dann alle mit Teilen durch die Gegend, die aus Opas Nachttischschublade zu stammen schienen. Aktuell sind wieder dezentere Styles angesagt: Filigrane Gestelle mit großen Gläsern. Und was kommt danach? Vielleicht gar keine Brille mehr?
Egal wo der Modetrend hingeht – noch nie gab es so viele Brillenund Kontaktlinsenträger wie heute. Und: Die Menschen, die eine „Sehhilfe“ brauchen, werden immer jünger! Denn: Präzises Sehen wird in unserem Alltag immer wichtiger: In der Schule, im Studium oder im Job, ob am Bildschirmarbeitsplatz oder in der aktiven Freizeit.
Das LASERZENTRUM ALLGÄU in Kempten hat sich auf refraktive Behandlungsmethoden spezialisiert. Mittels moderner Augenlasertechnologie, Linsenimplantaten, Linsentausch oder individuell angepassten Spezialkontaktlinsen kann (fast) jedem geholfen werden, der sich ein Leben ohne Brille wünscht. Und die Kosten dafür lassen sich übrigens auch bequem in monatlichen Raten begleichen.
Werden in 20 Jahren also Menschen ohne Brille oder Kontaktlinse in der absoluten Minderheit sein?
Weitere Informationen gibt es natürlich auch im Internet unter www.laserzentrum-allgaeu.de oder
einfach anrufen unter 0831 / 57 577 920 oder eMail an info@laserzentrum-allgaeu.de schreiben.
Info: Das LASERZENTRUM ALLGÄU gehört zur AUGENKLINIK KEMPTEN | Dres. Schimitzek & Kollegen. Auf zwei Etagen und rund 1.000qm kommt High-End-Technologie vom Feinsten für die Diagnose und Behandlung zum Einsatz. Aus einem breiten Spektrum an Behandlungsmethoden wird hier für jedes Auge die optimale Lösung angeboten. Und die Erfahrung ist enorm: Im Jahr werden hier rund 3.000 Behandlungen am Auge durchgeführt!
Ballettstudio Dasa Wagner in Kempten nach 32 Jahren unter neuer Leitung Leidenschaftlich gern und mit Feuereifer hat Dasa Wagner ihr Ballettstudio über 32 Jahre lang geführt. Nun ist es soweit, dass sie sich vom Studio und von ihren Schülern verabschieden wird, um in den Ruhestand zu gehen und einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Aufgaben zu beschreiten. Das Ehepaar Jeanine und Jairo Bravo, beide professionelle Tänzer und Tanzpädagogen werden das Ballettstudio zum neuen Schuljahr übernehmen. Das Stu-
20
E
www.LIVE-IN.D
dio wird weiterhin im Landhaussaal bleiben und die Gruppen werden zu den gewohnten Zeiten mit den gleichen Lehrern unverändert weitergeführt. Mit vielen Emotionen und Erinnerungen beendet Dasa Wagner ihre langjährige pädagogische, choreografische und tänzerische Arbeit und bedankt sich herzlich für die vielseitigen, kreativen Stunden, für das Ihr entgegengebrachte Vertrauen, für die vielen geschlossenen Freundschaften, den gemeinsamen Spaß, Freude
und Erfolg und die schönen Momente, an die sie gerne zurückdenken wird. Dasa Wagner dankt dem gesamtem Team, den Lehrern, Helfern und Mitarbeitern, die sie in über drei Jahrzehnten begleitet und unterstützt haben, im besonderen Ihrer Familie. Ihr Dank geht auch an alle Mitwirkenden, die sie teilweise schon in drei Generationen in den vielen Aufführungen begleitet haben und nicht zuletzt dem aufmerksamen Publikum. Gerne werde sie sich an alle Ihre Schüler, Lehrer, Mitarbeiter, Bekannte, Freun-
de, und alle Liebgewonnenen erinnern. Es wurde viel gelacht und auch geweint – einfach zusammen gelebt und auch gefeiert. Es fällt ihr nicht leicht, aber sie sagt: „Irgendwann ist es Zeit zu gehen.“
07./08.2015
Rena Schwarz | CĂşl na Mare Tanzschule Fischer | Poetry Slam Andrea Piechota | TSV Oberstdorf und viele mehr...
Lassen Sie sich bestens unterhalten! Kurpark Oberstdorf Eintritt Frei
weitere Infos: www.kleinkunsttage-oberstdorf.de 07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
21
Foto: Gabriel Baharlia
Shantel
Ester Rada
Mellow Mood Kaligola Disco Bazar Simon & Jan
Foto: Gesa Simons
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
Nneka
Das Programm für das Isnyer Theaterfestival 2015 bringt vom 31. Juli bis 8. August nicht nur wieder eine große Portion Festivalflair ins Allgäu, sondern auch viele heiße Neuentdeckungen und renommierte Künstlerpersönlichkeiten aus den Bereichen Musik, Theater, Kabarett und Comedy. Top Act in diesem Jahr ist die legendäre Indie-RockBand „Calexico“
Freitag, 31.07.
Gerd Dudenhöffer:
Vita. Chronik eines Stillstands Seit über drei Jahrzehnten kultiviert Gerd Dudenhöffer die Figur Heinz Becker: Der Typ Kleinbürger, der schwätzend Episoden seines Alltags seziert. Ein Muss für Dudenhöffer-Fans und für alle, die unter Kabarett und guter Unterhaltung solides komödiantisches Handwerk verstehen.
22
E
www.LIVE-IN.D
Samstag, 01.08.
Shantel & Bucovina Club Orkestar
Shantel kennt man auf den Dancefloors diese Welt als den Pionier des Polka-Brass-Beats. Doch jetzt hat Shantel den Rembitiko und andere griechische Weisen für sich entdeckt. Electrosounds und druckvolle Bläsersätze treffen auf traditionelle Musik. Das Resultat ist ein Sound, wie er von Athen bis nach Beirut erklingen könnte und ordentlich in die Beine geht. Support: Kaligola Disco Bazar
Sonntag, 02.08. DuoEinfach Riesig:
Variété Flaxxini Die Clowns Max & Flax begeistern Kinder von 3 bis 10 Jahren mit Musik, Artistik und Zauberei.
Sommer Spezial:
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
Rainald Grebe – Lichtgestalt des deutschsprachigen Kabaretts, oder ist es Comedy? Liedkunst? Theater? Dieses Jahr verschlägt es das Multitalent auf seiner ganz speziellen Sommertour auch nach Isny! Begleitet wird Grebe von der legendären Kapelle der Versöhnung.
Montag, 03.08.
Simon & Jan: Ach Mensch
Zwei Stimmen und zwei Gitarren. Die Munition: fein arrangierte Songs, engelsgleicher Harmoniegesang und ein bis zur Perfektion betriebenes Gitarrenspiel, das zynische Balladen begleitet: Im Anschluss: Poetry Slam mit Wehwalt Koslovsky
07./08.2015
Die Workshops des Theaterfestivals Isny
Aktivurlaub für Körper und Geist Das Theaterfestival Isny ist auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt für all diejenigen, die nicht nur das Abendprogramm im Zirkuszelt genießen, sondern auch selbst aktiv werden wollen.
Donnerstag, 06.08.
Calexico
Die musikalischen Grenzgänger aus Tucson, Arizona machen auf ihrer kommenden Europa-Tour auch Halt in Isny. Im Gepäck hat die Band „Edge of the sun“, das gefeierte neue Album, das der Band im April eine nahezu ausverkaufte Europatournee beschert hat. Calexico-Fans, und alle die es werden wollen, dürfen sich freuen auf den unverwechselbaren Tucson-Desert-Rock-Stil, der Mariachi, Folk- und Countryrock mit LatinJazz vereint.
Dienstag, 04.08.
Mittwoch, 05.08.
Theater August & September
Metropoltheater München:
Lustiges Clowntheater für Ritter und Eisesser ab 5 Jahren.
Diesmal entführt das renommierte Ensemble aus München das Publikum in die Welt der Straßenkünstler und Gaukler eines Theaters im Paris des 19. Jahrhunderts: „Kinder des Olymp“, in der Regie von Marcel Carné einer der größten Kinoerfolge der Nachkriegszeit, ist ein bis heute umschwärmter Klassiker, auch auf der Bühne.
Don Quichote oder Die Reise zum Süsspol
Ester Rada
Die Israelin Ester Rada verbindet anmutig EthioJazz, Funk, Soul und R‘n‘B mit Urban-Black-Grooves. Sie ist der „Risingstar“ der Stunde und die neue Soulstimme aus dem Mittleren Osten.
Isnyer Poetry Slam Der Isnyer Poetry Slam ist schon zu einer kleinen Tradition auf dem Theaterfestival Isny geworden. Am Montag, 3. August, um 21.30 Uhr versammeln sich wieder Größen der nationalen Slam-Szene sowie Slammer aus der Region. Poetry Slam ist eine höchst unterhaltsame und unwiderstehliche Literaturshow mit wenigen Regeln: Mitmachen kann jeder, der Spaß hat am Spielen - nicht nur mit Füßen und Bällen, sondern auch mit Sprache, Stift und Zunge. Das Publikum freut sich auf diejenigen, die Ideen haben, verrückte, ernst gemeinte oder lustige und die der Welt mal sagen möchten, was sie bewegt. Erlaubt ist, was gefällt – wichtig ist, der Text ist selbst gemacht und wird im Zeitrahmen von 5 Minuten präsentiert. Das Publikum ist die Jury und bewertet neben dem Text auch die Qualität der Performance: Sprache, Gestik, Mimik, Lautstärke, Rhythmus. Das Büro für Kultur kann in diesem Jahr neben dem Moderator Wehwalt Koslovsky u. a. auch Franziska v. Holzheimer, Nektarios Vlachopoulos, Felicitas Brembeck, Björn Högsdal begrüßen. Den Eintritt für den Poetry Slam beträgt 6 € an der Abendkasse.
07./08.2015
Die Kinder des Olymp
Freitag, 07.08.
Nneka
In dem umfangreichen, qualitativ sehr gut besetzten Workshop-Programm werden die unterschiedlichsten Interessen bedient. Für alle Altersstufen sind Kurse angeboten, eine Vielzahl der angebotenen Kurse können von Kindern und Jugendlichen besucht werden. So bietet sich besonders für aktive Familien eine tolle Möglichkeit, zehn Tage Urlaub an einem der schönsten Naturbadeseen zwischen Lindau und Kempten zu verleben. Und gleichzeitig können im Zirkuszelt in Burkwang jeden Abend die nationalen und internationalen Künstler/-innen des Theaterfestivals hautnah erlebt werden.
Eine große Stimme, viel Herz, brisante Texte und ein unbändiger Wille, eine Menge positive Energie zu verbreiten. Das Ganze serviert Nneka in einem Hexenkessel aus Hip-Hop, Reggae, Soul, Jazz und Afrobeat. Support: Mellow Mood
Samstag, 08.08.
FestivalVarieté
Am Abschlussabend heißt es wieder „Bühne frei“ für die große Abschluss-Show unserer international renommierten Workshopleiter/innen!
Nähere Informationen zum Programm & zu den Workshops sowie Ticketverkauf & Workshop-Buchungen unter: www.theaterfestival-isny.de
E
www.LIVE-IN.D
23
Foto: Karl Forster
Früher hießen sie Heuchler, heute sind sie Berater Die zwei Köpfe des Memminger Theaters: Intendant Weyers (oben) und sein Oberspielleiter Peter Kesten (darunter) Sie sind beide seit 18 Jahren in Memmingen, Weyers geht nächstes Jahr in den Ruhestand, Kesten bleibt.
LANDESTHEATER IN MEMMINGEN
Mit Witz, Verve und Spiellust
Das Landestheater Schwaben in Memmingen hat in diesem Sommer zwei Produktionen herausgebracht. Die famos geglückte Moliere-Komödie Tartuffe, und vor ein paar Tagen erst glänzte die Frau des Intendanten Josèphine Weyers mit einem Solostück zu der anrüchigen Biografie der Sängerin und Diva des dritten Reiches, Zarah Leander.
Dem kleinen Ensemble - 5 Schauspielerinnen, 7 Schauspieler- geht es immer um zwei Hauptaspekte des Überlebens . Es gilt die begrenzten Kräfte und Fähigkeiten geschickt zu nutzen, durch die passenden Stücke, die der Intendant und die Regisseure auswählen. Das Programm sollte zwar nicht einfach unserer Spaßund Mediengesellschaft angepasst werden, aber doch kritisch auf die Zeitumstände reagieren, dass der Blick darauf sich klar unterscheidet von der sonst üblichen political correctness in der Wohlfühldemokratie. Das kleine Theater hat ein politisches Kunststück zu vollbringen: Einerseits soll es einen Bildungsauftrag erfüllen, der in der Gesellschaft weder gekannt noch ernst genommen wird. Andererseits soll das Theater den üblichen Spaßveranstaltern, die nicht selten auf niedrigstem Niveau ihre Kassen füllen, ein geistreiches Vergnügen entgegensetzen, das zwar niemals die Massen ergreifen wird, aber doch einem gewissen Prozentsatz von 3- bis 10 % der Bevölkerung eine Alternative zur Kalauer& Zotenkultur zu bieten hat. Eine Heidenaufgabe, für die man in Memmingen künstlerisch ganz gut
24
E
www.LIVE-IN.D
gewappnet ist. Doch fehlt es an Mitteln, Personen und Gönnern, die es dem Theater ermöglichten, seine Angebote medienkritisch genug und so zu kommunizieren, dass seine Position nach außen hin wahrnehmbar wird und die Form der Selbstpräsentation nicht als veraltet und verjährt erscheinen mag. Darüber wäre nachzudenken. Denn eine bloß pflichtgemäß gestaltete Website, auf der sich kaum etwas bewegt, ist keine attraktive Visitenkarte für ein solides, professionelles Theater.
Das Zarah Leander-Stück Josephine Weyers, die die Zarah spielt, zieht alle Register: singt, tanzt, klingt einmal gallig, dann wieder verlogen sentimental. Sie setzt immer wieder zur Lebensbeichte an, dann verkitscht sie wieder alles und flieht in alte Rollen-Klischees. Sie kann es nicht wahrhaben, was geschehen in der Welt und vor allem mit ihr. Sie soll sich reumütig zeigen, den Hass, den sie auch in ihrer Heimat auf sich zieht, soll sie verstehen, denn sie hatte schließlich Massenmördern wie Hitler und Goebbels zum Gefallen gedient, sich als politische Hure einspannen lassen. Traumgagen hat sie kassiert, während andere in den KZs gequält wurden und zu Tode kamen. Wie soll ein kleines Theater mit diesem Katastrophen-Narrativ fertig werden, und dazu auch noch möglichst unterhaltsam wirken, Anekdoten und Evergreens trällernd? Was könnte an dem Skandalstoff noch aufklärungswürdig sein? Überhebt sich das kleine Theater nicht an dem kolossalen Stoff? Nicht was die Weyers
betrifft, sie meistert bravourös, was sie zu spielen hat. Wohl aber täuscht sich der Memminger Jungregisseur in der Story, deren Gift-Glamour nur zu haben wäre, wenn er aus der Tiefe der geschichtlichen Hölle aufstiege. Den Blick in den politischen Abgrund riskieren Autor Lund und Regisseur Riedel nicht. Wenn die historische Frau Leander nicht mehr hergibt als die üblichen Ausreden: „als Künstlerin hatte ich nie etwas mit Politik zu schaffen“ , dann müsste man die Figur eben neu erfinden, um aus der Fiktion bedeutsamere Funken zu schlagen. So ist es nicht sehr originell, der abgestürzten Schwedin auf der einsamen Insel, wo sie trotzig und grämlich sitzt und allein ihren Geburtstag feiern muss, bei ihren Lebenslügen zuzuhören und dazwischen immer wieder in einem ihrer legendären Songs zu schwelgen, wie: „kann denn Liebe Sünde sein“ oder „es wird einmal ein Wunder geschehen“. Natürlich, das begeistert den nostalgischen Geschmack des älteren Publikums. Das Theater braucht solche Stücke, sagt der Oberspielleiter Peter Kesten, gerade wenn man auf Tournee geht, ins weite Umland. Das geschieht 60 bis 70 Mal in der Spielsaison. 150 Mal wird im Memminger Stammhaus gespielt. Wir müssen entweder klassische Autoren bringen wie Moliere oder eben gehobenem Boulevard, Stoffe, die das Publikum anziehen. Vom Standpunkt des kleinen Theaters aus ist das Zarahstück also gut zu rechtfertigen und das Publikum wird sicher mit solch spektakulärem Futter hochzufrieden sein. (Peter Zwey)
In der Komödie Tartuffe von Moliere vertauscht Regisseur Kesten die Sekten- Predigt des Heuchlers Tartuffe mit dem zeitgemäßen Beratersermon zu Gesundheit und Sport. Dennoch bleibt auch die historische Aura gewahrt und es ist ein Vergnügen, aus der Distanz von Jahrhunderten zuzusehen, wie schwer sich der Mensch damals wie heute damit tut, seinesgleichen gerecht und klug einzuschätzen, sich von seinem Nachbarn nicht ständig hinters Licht führen zu lassen. Was richtig ist im verfehlten Leben, erkennen wir allenfalls ex negativo am maßlos Überspitzten einzelner Charaktere. Schick, zeitgemäß und brav wird in jeder Szene herumgeturnt, gehantelt, im Seil gehüpft, und eine Heil-und Wellnessidiotie parodiert, dass es eine Lust des Wiedererkennens ist. Bei der Sex-und Verführungsszene, wenn der Tugendberater Tartuffe sich von Elmire, der Ehefrau Orgons, befriedigen lässt und sie schließlich im Halblicht der Bühne begattet, ahnt der Betrüger nicht, dass sie sich nur hergibt, um ihren Mann vor dem Irrglauben an ihn, den Tugendguru, zu retten; ihrem geblendeten Mann will sie ein Licht aufstecken. Drum muss er dem Sexskandal aus dem Versteck eines grotesken Kinder-Schwimmbads aus zusehen. Kestens Anspielungen, die er in der alten Heuchlerposse auf deren Spielarten von heute findet, wo Sport und Gesundheit alle besseren Gedanken vertreiben, sind satirisch und ohne eifernden Moralinsound in Szene gesetzt. Das Ganze ist virtuos und federleicht gemacht, graziös und heiter- dazu passend die witzigen Kostüme und auch der Einsatz der Medienmittel ist maßvoll und präzise. Ein Vergnügen die lustig amouröse Schauspielübung, die aus Spaß dem Ernst, der wie immer daneben schießt, den Kronzeugen macht. (pz)
07./08.2015
Die Wendejacken
AM 13.08.15 BEI RAPUNZEL/LEGAU
Die ImproGartenShow
AM 17.07.15 IN EVI‘S GARTEN/HIRSCHDORF
„Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ AM 04., 05. UND 10. - 12. JULI 2015 IN DER ALPSPITZHALLE NESSELWANG
Drehbuch? Das haben die Wendejacken nicht nötig. Auch Texte auswendig lernen fällt aus, den alles was auf der Bühne abläuft ist komplett improvisiert. Was am 13. August in Legau passiert kann also zur Zeit noch nicht genau vorhergesagt werden.
Ohne großes Tam Tam trifft Evi Endras immer wieder den Nerv der Gäste und setzt bei ihren Veranstaltungen auf von ihr ausgewählte Programmpunkte, die bei Jung und Alt Anklang finden. So auch am 17. Juli, wenn die Wendejacken zu Gast sind.
Die Wendejacken sind mitreißendes Improvisationstheater vom Feinsten mit Lokalkolorit. Überraschungen sind Programm. Keiner weiß, was hier passiert, denn alle Szenen entstehen aus dem Moment heraus inspiriert durch die Zurufe des Publikums. Ohne Probe, ohne Skript, ohne Souffleuse - dafür mit viel Schlagfertigkeit, Fantasie und Spontanität. Ob spannend oder komisch, verrückt oder auch tragisch, bei den rasanten Shows ist einmalige Unterhaltung garantiert.
Die große ImproGartenShow - außergewöhnlich, leichtfüßig und mit der richtigen Portion an sommerlichem Humor. Gespräche am Zaun, pompöse Sommernachtsfantasien, bei denen das Publikum ein maßgeblicher Teil ist. So richtig weiß im Voraus niemand, in welche Richtung das Improtheater der Wendejacken geht. Dazu gibts leckere Kleinigkeiten vom Grill, gekühlte Getränke und eine wundervolle Atmosphäre. Nach der Show lädt DJ Roman zum Tanz. Tickets gibt es unter www.allsemble.de.
Nach zwei erfolgreichen Großprojekten der vergangenen Jahre präsentiert der Jugendchor Nesselwang erneut eine Musicalproduktion. Der kleine Drache Tabaluga ist ab dem 4. Juli dem Geheimnis der Zeit auf der Spur. Auf seiner Reise begegnet Tabaluga unter anderem einer Eintagsfliege, die ihr gesamtes Leben in nur 24 Stunden erlebt. Der Tod tritt als swingender, gutgelaunter Fremder auf, der unser aller Zeit beendet. Auch Schnecke und Hase stehen sich mit ihrer konträren Meinung zu Zeit und Geschwindigkeit gegenüber. All diese Szenarien sind eingebettet in die mal rockigen, mal sanften Klänge einer siebenköpfigen Live-Band. Diese liefert dem Chor und den Solisten den richtigen Sound zum Gesang.
Meine
erste-eigene-Bude Energie
Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de
AS Starter Anzeigen LiveIn 18.03.2015.indd 2
07./08.2015
E
15-09.04.15 n. Chr. 13:51
www.LIVE-IN.D
25
Kunstausstellungen Jusha und Sven Mueller AB DEM 26. JULI IN DER STÄDTISCHEN GALERIE (ESPANTOR)/ISNY
Ab 26. Juli sind in der Städtischen Galerie im Turm (Espantor) im Rahmen der Ausstellung „mit weit geschlossenen augen“ Arbeiten des Künstlerpaares Jusha und Sven Mueller zu sehen. Die beiden gelten als Meister der situativen Raumintervention. Gesamtinszenierungen, einzelne Zeichnungen und Leinwandarbeiten, konkret erfahrbare Räume, Klänge und Zeitabläufe in Strich-, Muster- und Farbaufzeichnungen bilden hierbei ein großes bildnerisches Spektrum. Für die Galerie im Turm sind Performances im öffentlichen Raum geplant, bei denen Arbeiten an unterschiedlichen Plätzen in Isny entstehen und die Werkschau ergänzen sollen.
Paul Ching-Bor
AB DEM 4. JULI IN DER STÄDTISCHEN GALERIE IM SCHLOSS/ISNY
Nach dem großen Erfolg seiner Ausstellung vor zwei Jahren im Künstlerhaus Marktoberdorf konnte die Städtische Galerie im Schloss Isny den in China geboren und heute in New York lebenden Maler Paul Ching-Bor erneut für eine Einzelausstellung gewinnen. Seine Malerei findet sich in Galerien auf der ganzen Welt. Paul Ching-Bor arbeitet mit Wasserfarben. Diese Technik hat seine Wurzeln in der alten chinesischen Kunst der Tuschmalerei und unterscheidet sich damit grundle-
gend vom westlichen Verständnis der Kunst des Aquarellierens. Die malerische Oberfläche gewinnt durch viele Stufen des Spritzens, mechanischer Bearbeitung und Abwaschens schließlich eigenes Leben.
Kunst Trifft Wohnkunst NOCH BIS ZUM 31.08.15 BEI MÖBEL MAYER IN HIRSCHDORF
Das Einrichtungshaus möbel mayer in Hirschdorf beiKempten geht einen Schritt weiter: Noch bis zum 31. August 2015 ist zu den regulären Öffnungszeiten in den Räumen der Einrichtungsexperten die Ausstellung „Kunst trifft Wohnkunst“ zu erleben. Da Einrichten, Wohnen und Leben aus mehr als nur Möbeln besteht, gibt es bei möbel mayer seit 12. Juni eine Ausstellung in den Verkaufsräumen, bei der ausgewählte Kunstwerke der Kemptener Künstlerinnen Susanne Praetorius und Barbara Wolfart auf Wohnkunst im wahrsten Sinne des Wortes treffen. Barbara Wolfart ist in Kempten geboren. Sie ist sowohl schreibende Malerin als auch malende Schrei-
berin und lebt und arbeitet in Deutschland und Italien. Die Arbeitsschwerpunkte der vielseitigen Künstlerin sind die Malerei, die Collage, das Objekt, die Installation und interaktive Objekte sowie die Entwicklung von Märchen für Erwachsene, Kurzgeschichten und Gedichten. Die studierte Kommunikationsdesignerin und zeitgenössische Malerin Susanne Praetorius präsentiert ausgewählte Kunstwerke bei der Ausstellung „Kunst trifft Wohnkunst“ bei möbel mayer in Kempten. Eine Präsentation in einem Einrichtungshaus ist auch für sie Neuland und dennoch überzeugt sie das Konzept der Verbindung von außergewöhnlichen Möbelstücken und einer Auswahl von ihrer Kunst. Die 1961 in München geborene Künstlerin zeigt den Besuchern bei möbel mayer Originale und Kunstdrucke.
Bild oben: Susanne Praetorius vor einem ihrer Werke Bild links: Barbara Wolfart vor einem ihrer Werke
Schülerausstellung der Städtischen Realschule Kempten VOM 09.07. BIS 24.07.15 IN DEN AÜW-AUSSTELLUNGSRÄUMEN, ILLERSTRASSE 18, KEMPTEN
Fische aus Fichtenholz, Schwemmholz und Buntmetall präsentieren Schülerkünstler der Städtischen Realschule Kempten. 16 Schülerinnen und Schüler gestalteten teils großformatige Fischskulpturen in einer dreimonatigen Projektarbeit. Am 9. Juli 2015 um 18:00 Uhr werden in den AÜW-Räumen die Fische durch den Oberbürgermeister der Stadt
26
E
www.LIVE-IN.D
Kempten Thomas Kiechle, Michael Lucke, Geschäftsführer der Allgäuer Überlandwerk GmbH, Frau Susanne Zinth, Direktorin der Städtischen Realschule und den Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Nähere Infos zum Verkauf einiger Schülerarbeiten unter walter.kamphausen@gmx.de. Der Erlös kommt der Städtischen Realschule zugute.
07./08.2015
Joan Mitchell
AB DEM 18.07.15 IM KUNSTHAUS/BREGENZ
Musical Night 2015 - mehr Musical geht nicht -
Nach der Präsentation der beiden noch lebenden Künstlerinnen Rosemarie Trockel und Berlinde De Bruyckere widmet sich das Kunsthaus Bregenz ab 18. Juli der 1925 geborenen und 1992 verstorbenen Malerin Joan Mitchell. Die Zusammenarbeit mit dem Museum Ludwig in Köln in enger Kooperation mit der Joan Mitchell Foundation in New York ermöglicht eine umfassende Überblicksausstellung. Angefangen mit den frühen Werken aus den 1950er Jahren bis hin zum Spätwerk aus ihrer letzten Lebensphase stellt die Ausstellung
mit annähernd dreißig teilweise sehr großformatigen, mehrteiligen Bildern eindrücklich eine der bedeutendsten Protagonistinnen der Kunst des 20. Jahrhunderts vor. Anhand von filmischen und fotografischen Aufnahmen, Korrespondenz, Einladungskarten sowie Postern und anderen Ephemera wird zudem die schillernde Person Joan Mitchell ausführlich beleuchtet, wie auch ihre vielfältigen Beziehungen zu anderen bildenden Künstlerinnen und Künstlern wie auch zu Literaten und weiteren Persönlichkeiten der kulturellen Welt ihrer Zeit.
Mittwoch, 22. Juli 2015 um 20:00 Uhr Kartenvorverkauf: Tourist-Info im Oberstdorf Haus Tel.: 08322 / 700-290 --- Eintritt ab 33,- EUR im VVK
Yvonne Dienstbeck
BIS ZUM 19. JULI IN DER STÄDTISCHEN GALERIE (ESPANTOR)/ISNY
Noch bis 19. Juli zeigt die Künstlerin Yvonne Dienstbeck aus Wangen im Allgäu in der Städtischen Galerie im Turm (Espantor) Fotografien, Bildobjekte und Installationen zum Thema „Brot und Spiele“. Die konsumkritischen fotoarbeiten der Künstlerin waren bereits auf der jährlich stattfindenden Ausstellung zur Allgäuer Festwoche in Kempten zu sehen. Auf die Gegebenheiten des Espantor-Turmes angepasst,
07./08.2015
wurden Installationen aus Brot geschaffen und Bildobjekte mit Salzkristallen sind zu sehen, die den spielerischen Aspekt des Titels aufgreifen.
E
www.LIVE-IN.D
27
Wenn das Wörtchen VAN nicht wär…
Der neue 2er Gran Tourer ist der geräumigste BMW, den es je gab
Der Raum-Fahrer
S
ie können auch anders. Wo der 3er Touring zu groß ist und der 1er zu wenig variabel, kommen die Tourer-Modelle der Münchener Marke ins Spiel. Herausstechend sind die zahllosen Möglichkeiten, um sich ein Fahrzeug zu konfigurieren, dass für die verschiedensten Herausforderungen des Familienalltags gewappnet ist. Mit Platz für Kinderwagen, Proviant und eine kleine Hockeymannschaft.
28
E
www.LIVE-IN.D
Gerade BMW-Neukunden gefällt vermutlich besonders der Kofferraum mit tiefer Ladekante und schier unendlichem Schluckvermögen. Und wer lieber so richtig gut vorbereitet zum Camping fährt, hat darüberhinaus fast 40 Liter zusätzlichen Platz - und das nur in den extragroßen Türtaschen, den Becherhaltern für jeden Sitz, dem Handschuhfach und den Klappen in den Mittelarmlehnen. Und was dort nicht reinpasst, das kann man mit ein paar Dutzend Spanngurten fixieren, die sich hinter, neben und unter den Sitzen befinden.
Gimmicks bis zum Abwinken Das neue Modell von BMW steht ab sofort mit einem Grundpreis von 26.950 Euro bei den Händlern. Da beginnt der Spaß allerdings erst, denn die Preisliste mit den Extras umfasst 60 Seiten. Die Motorenpalette bietet drei Benziner und vier Dieselmotorisierungen an und deckt ein Leistungsspektrum von 95 bis 192 PS ab. Und wenn den Knirpsen das Ziel des Familienausflugs trotz der BMW-angeborenen Spritzigkeit doch nicht schnell genug erreicht wird, lockt ein speziell zugeschnittenes Entertainment-Programm. Eins der vielen Gran Tourer-Gadgets ist nämlich die App “MyKidio“. Mit der können Eltern dem Nachwuchs rund tausend altersgerechte Kinderfilme, Fernsehserien und Hörbücher aufs eigene iPad in den Halterungen an den Kopfstützen spielen.
07./08.2015
BMW 2er Gran Tourer
www.bmw.de/ GranTourer
Abb. zeigt Sonderausstattung
Freude am Fahren
SIEBEN PLÄTZE, FERTIG, LOS. UNSER NEUER BMW 2er GRAN TOURER. AM 13. JUNI BEI UNS.
Damit Sie auch mit einer großen Familie nicht auf Fahrfreude verzichten müssen: unser neuer BMW 2er Gran Tourer. Dynamik und BMW typisches Design treffen auf ein flexibles Raumkonzept: Vielfältige Ablagemöglichkeiten, verschiebbare Fondsitze sowie eine optionale dritte Sitzreihe ermöglichen es, den großzügigen Innenraum ganz und gar Ihrem Familienalltag anzupassen. Ebenso praktisch: Mit unseren BMW Service Inclusive Paketen* sparen Sie langfristig. Vereinbaren Sie eine Probefahrt mit unserem BMW 2er Active Tourer oder unserem neuen BMW 2er Gran Tourer. * BMW Service Inclusive Paket: 3 Jahre/40.000 km. Weitere Informationen finden Sie unter www.bmw.de/serviceinclusive. Gilt nur bei Leasing eines neuen 2er Gran Tourer oder Active Tourer.
Leasingbeispiel: BMW 214d Gran Tourer 7-Sitzer BMW Service Inclusive Paket für 3 Jahre/40.000 km Monatliche Leasingrate:
Datenblatt:
BMW 220i Gran Tourer
Hubraum in cm³:
1998
Leistung in kW (PS) bei 1/min.:
141 (192)/4700
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min: 280/1250 Beschleunigung 0-100 km/h in s:
7,7 [7,6]
Höchstgeschwindigkeit in km/h:
223
Fahrzeugpreis: 29.250,00 EUR Leasingsonderzahlung: 2.925,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Laufleistung p. a.: 10.000 km
289,00 EUR
Nettodarlehensbetrag: 27.282,68 EUR 3,99 % Sollzinssatz p. a.*: Effektiver Jahreszins: 4,06 % Gesamtbetrag: 13.329,00 EUR
Kraftstoffverbrauch innerorts: 4,8 l/100 km, außerorts: 3,9 l/100 km, kombiniert: 4,2 l/100 km, CO2-Emission komb.: 111 g/km, Energieeffizienzklasse: A. Zzgl. 695,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 05/2015. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
Elastizität 80-120 km/h im 4./5. Gang (Seriengetriebe) in s: 8,9 Verbrauch innerorts in l/100 km:
8,1 [7,5] / 7,9 [7,3]
Verbrauch außerorts in l/100 km:
5,4 [5,3] / 5,2 [5,1]
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
Verbrauch kombiniert in l/100 km: 6,4 [6,1] / 6,2 [5,9] CO2-Emission kombiniert in g/km: 144,0 [137,0] Leergewicht EU in kg:
1530 [1570]
Höchstgewicht in kg:
2100 [2130]
Nutzlast in kg:
600 [600]
Kofferraumvolumen in l:
645 bis 1905
Tankinhalt (ca.) in l:
61
Abmessungen LxBxH in mm:
4556/1800/1608
Preis:
34.550,- €
07./08.2015
Lindauer Str. 115-117 87435 Kempten Tel. 0831-56401-0 Fax 0831-56401-16 Firmensitz
Im Engelfeld 6 87509 Immenstadt Tel. 08323-9665-0 Fax 08323-9665-30 Firmensitz
Sonthofener Str. 22 87561 Oberstdorf Tel. 08322-94061-0 Fax 08322-94061-29
www.bmw-fink.de
E
www.LIVE-IN.D
29
7 Zimmer
VOM 24.07. - 26.07.15 IM GAUKLER IN AACH
Wo Sport und Mode zum Erlebnis werden
Shopping und Service mit Stil, Kultur und Flair bei Sport + Mode Kessler in Riezlern
Ezee Catswing
Dass der Gaukler mehr ist als ein schönes Lokal inmitten der Allgäuer Alpen, beweist das Team jedes Wochenende auf ‘s Neue. Denn die Kreativität der Inhaber, Fatih und Miriam Kasoglu, kennt scheinbar keine Grenzen, um die Gästen beständig mit innovativen Ideen zu überraschen. Vom 24. bis 26. Juli präsentiert sich der Gaukler nun wieder mit einer neuen Veranstaltung, „7 Zimmer“. Die Veranstaltung findet im gesamten Gaukler, also auch den sieben Gästezimmern statt. Das Eröffnungsspektakel startet am Freitag ab 19 Uhr in der Tenne mit Fashion Shows von Hagspiel, Strele, Wish und 5ive. Die AfterParty im Anschluss wird von der umwerfenden Ezee Catswing am Mischpult mit Electro-Swing bespielt. Am Samstag sind ab 10 Uhr Ausstellungen in den 7 Zimmern des Gauklers zu sehen. Außerdem kann man mitreißende Skate Shows von 5ive bewundern. Auf der AfterParty darf dann wieder ausgelassen gefeiert werden mit Sound von MrBosporus and Mark und dem ein oder anderen Glas Gin. Sonntags beginnt ab 10 Uhr der Frühschoppen mit dem Schwand Trio und einer Trachtenmodenschau von Trachten Strele sowie verschiedenen Ausstellungen in den 7 Zimmern des Gauklers. Am Abend wird der Kinofilm „Get On Up - Die James Brown Story“ gezeigt.
Mitten in Riezlern, direkt an der Talstation der Kanzelwandbahn, präsentiert sich Sport + Mode Kessler seit Herbst 2014 in völlig neuem Look. 600 m2 Verkaufsfläche auf zwei modern gestalteten Ebenen bieten topaktuelle Freizeitmode, Sportartikel für Sommer und Winter sowie Equipment für Outdoor- Lauf- und Fitness-Fans. Das neue Ladengeschäft ist DIE Adresse für alle, die ihre Freizeit lieber draußen an der frischen Luft verbringen, als Zuhause auf der Couch. Das umfangreiche Angebot reicht von Bikes über Wander- und Nordic-Walking Stöcke über entsprechende Funktionskleidung und Zubehör bis hin zu angesagter Freizeitmode, Schuhen und Accessoires. Bei der Auswahl der Marken wird Wert auf nachhaltige Produktion gelegt, weshalb das Sortiment diverse Vorreiter-Brands wie u.a. Patagonia, Pyua und Picture umfasst. Im Segment Streetwear und Young Fashion bietet Kessler Top-Brands wie Hugo Boss, Scotch & Soda, Timberland, Roxy, Volcom, Quiksilver, Burton und viele mehr. Wanderer, Trailrunner und Fitness-Freunde finden hier nicht nur das passende Outfit, sondern den Schuh, der wirklich passt – Sowohl zum sportlichen Einsatzbereich, als auch zu Fußform und Physis des Trägers. Hierbei kommen ein Fuß-Scan und eine Bewegungsanalyse auf dem Laufband zum Einsatz, um die individuelle Eignung für den persönlichen Laufstil festzustellen.
Darüberhinaus bleibt Sport + Mode Kessler für Wintersport-Enthusiasten die erste Adresse im Kleinwalsertal. Neben Ski- und Snowboard-Equipment von bewährten Brands bietet das in dritter Generation geführte Traditionsunternehmen auch Service auf höchstem Niveau. Seit einigen Jahren gehört ein Ski-Rennservice in Weltcup-Qualität zum Portfolio um den Kunden die bestmögliche Rundum-Versorgung bieten zu können.Wie wichtig ein passgenauer Skischuh ist, weiß jeder, der einmal einen Tag lang mit ungeeigneten Schuhen unterwegs war. Profis wie Freizeit-Skifahrer kommen bei Kessler Sport + Mode neben einer kompetenten Beratung und einer großen Auswahl an Konfektionsmodellen auf Wunsch auch in den Genuss individuell angepasster Boots. Kessler Sport + Mode, Walserstr. 73, 6991 Riezlern/Kleinwalsertal. www. sport-kessler.com - www.ski-raceservice.com
Designersale im Atelier Anna Fassnacht VOM 13.07. - 08.08.15 AM ST. MANG PLATZ IN KEMPTEN
A
nmutig, Magisch, Stark, Authentisch So lässt sich die Mode der Kemptener Designerin Anna Fassnacht beschreiben. Ab dem 13. Juli lädt sie zum großen Designersale mit Rabatten von bis zu 50 Prozent auf Designerstoffe und Einzelstücke.
30
E
www.LIVE-IN.D
Zum Abschluss der Designersale-Wochen am 8. August wird das Atelier am St. Mang Platz unter dem Motto „After Sun“ ab 17 Uhr zum Treffpunkt für Style-Fetischisten, Fashion-Victims und alle Modeinteressierten. Bei der Network Night lernen sich Besucher und Designer kennen und können sich im lockeren Ambiente über Mode und neue
Trends und Strömungen austauschen. Die Kombination von Fashion und Fotografie wird umrahmt von elektronischem Sound gemixt von DJ Daniel Solé. Atelier Anna Fassnacht St.-Mang-Platz 23 87435 Kempten www.anna-fassnacht.com
07./08.2015
PRACHTSTÜCK MODE & YOUNG FASHION FÜR SIE UND IHN
S P O R T & M O D E K E S S L E R | 69 9 1 R I E Z L E R N · K L E I N WA L S E R TA L | T E L . + 4 3 5 5 1 7 3 6 8 5 - 4 0 | W W W. S P O R T- K E S S L E R .C O M
25. Internationalem OldtimerTreffen und Gamsbartrallye VOM 10.-12. JULI 2015 IN PFRONTEN
Di | 25.08. 18 & 20 Uhr
bei Rapunzel Naturkost in Legau „Wunderbar warmherziges Roadmovie mit viel Witz!“ 3-Gänge-Menü von 18–21 Uhr im Rapunzel Casino. Reservierung bitte unter: 08330/529-1156. www.rapunzel.de/kino
Wir machen Bio aus Liebe.
Am Wochenende vom 10.-12. Juli 2015 steht Pfronten ganz im Zeichen der Oldtimer. Über 150 Oldtimer sind wieder zu Besuch und stehen das ganze Wochenende über im Mittelpunkt. Zusätzlich laden die Pfrontener Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag. Zum 25. Mal findet heuer das Treffen der Oldiefreunde statt. Aus diesem Grund beginnt das Rahmenprogramm schon am Samstag, 4. Juli 2015 mit der ersten Pfrontener Nostalgiewoche. Am Dienstag, 7. Juli 2015 kann man ab 19 Uhr die Nostalgie des Pfrontener Moores auf einer Moorwanderung bei Mondschein entdecken. Treffpunkt ist am Haus des Gastes, Vilstalstr. 2 in Pfronten-Ried, Anmeldung erbeten. Auch auf der Hüttenwanderung am Mittwoch, 8. Juli 2015 ab 9.30 Uhr erhalten die Teilnehmer Einblicke in alte Zeiten. Treffpunkt ist hier ebenfalls am Haus des Gastes.
Am Samstag startet dann das internationale Teilnehmerfeld ab 09:30 Uhr zur 25. Ausfahrt, der traditionellen „Gamsbartrallye“, einer Rallye, in der es nicht um Geschwindigkeit und Zeit geht, sondern eher um Geschicklichkeit und Fahrzeugkenntnisse.
Der Sonntag steht im Zeichen der großen Oldtimerpräsentation auf dem Leonhardsplatz und dem Schulgelände. Erwartet werden rund 250 Fahrzeuge, die den ganzen Tag über bestaunt werden können. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Ulmer Volksfest
VOM 10. - 20. JULI 2015 AM MESSEGELÄNDE/ULM
AM 24.07.15 IM ROXY/ULM Früh aufstehen am Wochenende für einen Flohmarkt - das muss doch nicht sein! Der Nachtflohmarkt ist für alle Langschläfer und Nachtschwärmer. Die Stände sind gemischt: von Handgemachtem bis zu „Kruscht und Krempel“ ist alles dabei. Für die passende Atmosphäre sorgt Deejot Roter Freibeuter, der schon durch zahlreiche Aftershowpartys im Roxy Kultstatus erreicht hat. Bei schönem Wetter wird gegrillt. Verkaufsstände sind leider nicht mehr verfügbar aber zum Störbern dürfte genug Platz sein.
32
E
www.LIVE-IN.D
Für Klein und Groß, für Adrenalin-Junkies und für die, die es gerne etwas langsam angehen lassen. Neue Fahrgeschäfte, ein Biergarten und viele weitere Attraktionen warten auf die Besucher. Schon 1429 wurde das Ulmer Volksfest gefeiert und ist somit eines der ältesten seiner Art. Auch dieses Jahr gibt es einen extra Biergarten der bis zu 2000 Besuchern Platz bietet. Der „Bayerngarten“ aus Mün-
chen bietet Biergartenfeeling im großen Stil. Mit dem Cyberspace, einer gigantischen Karussellkonstruktion, die auch auf dem Müncher Oktoberfest immer wieder für Furore sorgt und verschiedenen weiteren Fahrgeschäften ist auch für die, die es gerne actionreicher haben, etwas dabei. Auf dem größten Volksfest der Region kann sich also jeder austoben, neue Sachen ausprobieren und Spaß haben.
07./08.2015
Michl Müller „Ausfahrt freihalten!“ AM 03.07.15 IM KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT
Do 02.07.2015
Ausfahrt freihalten! So heißt Michl Müllers aktuelles Programm, mit welchem er am 3. Juli in Immenstadt zu Gast sein wird.
Open SkateBike Contest
AM 25.07.15 SKATEPLATZ AM WERTACHPARK/ KAUFBEUREN
Am Samstag, den 25. Juli veranstaltet das JuZe Kaufbeuren den alljährlichen Open Skate Bike Contest am Wertachpark Kaufbeuren. In lockerer Atmosphäre können hier Fahrer aller Altersklassen gegeneinander antreten und sich vergleichen. Das Warm-up für den Bike Contest beginnt um 10.00 Uhr, der Contest geht dann um 12.00 Uhr los. Treffpunkt ist der Dirtpark. Der Skate-Contest beginnt um 13.00 Uhr mit dem WarmUp. Der eigentliche Skate Contest startet dann ab 15.00 Uhr am Skatepark. Für das leibliche Wohl der Fahrer und Zuschauer ist natürlich gesorgt. Wer lieber selbst grillen möchte findet alle benötigten Utensilien vor Ort.
Skatecontest
AM 11.07.15 SKATEPLATZ NESSELWANG
Am 11.07.2015 findet am Skateplatz Nesselwang der zweite Skatecontest, organisiert vom Jugendraum Nesselwang statt. Um 13:00 beginnt der Contest, der etwa gegen 17:00-18:00 Uhr beendet wird. Anschließend geht es weiter mit der Aftershowparty. Live on stage: L&D (Leihmadu & Deinetuanschua) und MIXTIQUE MUSIC sein. Der Eintritt zum Contest und zur Aftershow ist frei.
07./08.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
Der fränkische Kabarettist steht nun schon seit fast 20 Jahren auf Deutschlands Bühnen. Durch seine jährlich über 160 Liveshows hat er sich ein nicht gerade kleines Publikum erspielen können.
Schmidbauer & Kälberer „Wo bleibt die Musik“
Fr 03.07.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
Karten für jede Veranstaltung des Immenstädter Sommers, können beim Gasthof Drei König, beim Hotel am Marienplatz und an allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung sowie telefonisch unter 08323/8628 erworben werden.
Altstadt-Sommerfestival
Michl Müller Ausfahrt freihalten
Do 09.07.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
VOM 05. -16.08.15 IN LEUTKIRCH
Das 12. Leutkircher Altstadt-Sommerfestival findet dieses Jahr vom 05.08. – 16.08. statt. Das Programm nimmt langsam Formen an und ist wie immer einen Besuch wert. Zu den vielen Hightlights zählt zweifellos die K4 Nacht am 7. August mit Live-Musik in vielen Leutkircher Gaststätten und großem
Feuerwerk. Auch das Konzert mitdem Allgäuer Pianisten Murat Parlak am Marktplatz am 9. August ist längst ein fester Bestandteil des Programms. Den krönenden Abschluss bildet die Mega Dance Night mit der Leutkircher Showbühne an der Festhalle am 15. August. Zu diesem Anlass zeigen wieder zahlreiche Leutkircher Talent was sie auf der Bühne drauf haben.
„Wo bleibt die Musik?“ Tour
Schmidbauer & Kälberer
Vivid Curls mit Sarah Straub
Mi 15.07.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
TraumFraun Do 23.07.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
AM 02.07.15 IM KLOSTERGARTEN/IMMENSTADT
Quer durch die Schweiz, Österreich und Deutschland unterwegs, macht das musikalische Duo Schmidbauer und Kälberer am 2. Juli, im Rahmen des Immenstädter Sommers, auch im Süden Deutschlands Halt. Mit bis zu 100 Konzerten im Jahr und mittlerweile schon acht Alben, sind die Beiden nicht nur in Deutschland bekannt. Auf ihrer ak-
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
Die Cuba Boarischen Mi 29.07.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
Mac Leods tuellen Tour haben sie ihr neues Studioalbum „Wo bleibt die Musik“ mit im Gepäck. Karten für jede Veranstaltung des Immenstädter Sommers, können beim Gasthof Drei König, beim Hotel am Marienplatz und an allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung sowie telefonisch unter 08323/8628 erworben werden.
Fr 31.07.2015
open AIR Klostergarten
20:00 Uhr
(bei Regen Hofgarten Stadthalle)
Ganes VVK: Allgäuer Zeitung, Info & Versand Gasthof 3 König - Tel.: 08323/8628
www.immenstaedter-sommer.de
E
www.LIVE-IN.D
33
Kemptener Stadtfest vom 3. bis 5. Juli 2015
A
nfang Juli findet in Kempten traditionell das große Stadtfest statt. Auf verschiedenen Plätzen der Stadt haben die Organisatoren des City-Management Kempten ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern dürfte.
Freitag, 3. Juli Offiziell eröffnet wird das Stadtfest in diesem Jahr bereits am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Rathausplatz durch Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Musikalisch bietet der Freitagabend auf drei Plätzen bereits viele überregional bekannte Highlights. Die „Bärlauch Buaba“ wärmen das Publikum am Rathausplatz für die „Keller Steff Band“ aus dem Chiemgau auf. Diese schaffte als Vorband von „LaBrassBanda“ den Durchbruch und ist nun bayernweit für ihre charmanten Mundart
34
E
www.LIVE-IN.D
Texte bekannt. Der Keller Steff singt Songs über den Alltag und blickt dabei immer mit einem Augenzwinkern auf die Eigenheiten des Landlebens. Auf dem St.-Mang-Platz trifft sich wie gewohnt das alternative Publikum, wenn unsere Local Heroes „Rivers Avenue“ die Bühne für die Headliner „Dexico“ freigeben. Von den zehn Musikern in den roten Hosen mit ihrer großen Rhythmusund Bläserfraktion darf man energetischen Groove, der in die Beine geht erwarten. Auf dem Residenzplatz zaubern die Parktheater Resident DJs richtiges Clubfeeling auf die Wiese vor den DJ-Tower, bevor die Drunken Masters den gesamten Platz abreißen. Joe und Chris waren in letzter Zeit in der gesamten Republik unterwegs, wo sie gefeierte Solo-Shows spielen durften. Eifrige Festivalgänger dürften Ihnen zudem auf dem ein oder anderen Riesen-Open Air begegnet sein.
Samstag, 4. Juli Nach diesem fulminanten Auftakt lohnt es sich, bereits am Samstagvormittag den Weg wieder in die Kemptener Innenstadt anzutreten. Auf drei Bühnen ist von Tanzvorführungen und Akrobatik bis hin zu Konzerten für jeden etwas geboten. Für Adrenalinjunkies findet tagsüber auf dem Residenzplatz ein actionreiches Programm mit Skate- und Trialshows statt. Latein-Amerika mitten im Allgäu? Das geht bei der „Fiesta Latina“ am Samstagabend auf dem August-Fischer-Platz. Freunde des temperamentvollen Tanzes und schwungvoller Rhythmen werden bei Live-Musik der heißblütigen Musiker von „Sabor Havanna“ ihre Füße nicht stillhalten können.
Auf der Präg-Bühne am Rathausplatz gibt die „Barfuss“-Nachfolgeband „Bergluft“ ihre Allgäu-Premiere. Bei ihrer unverkennbaren Mischung aus Pop, Blasmusik bis hin zu Schlager und Rockmusik hält es niemanden lange auf der Bank. Auf dem St.Mang-Platz sorgt die Bigband „Babel and the Goodmen“ mit gefühlvollem und mitreißendem Swing für einen abwechslungsreichen Abend. Auf dem Residenzplatz sorgen erneut die Residents des Parktheater für Clubfeelings.
Sonntag, 5. Juli Neben dem traditionellen ökumenischen Gottesdienst auf dem St.Mang-Platz, diesmal gestaltet von der Christlichen Jugendarbeit in Kempten, findet zum Ausklang des Stadtfestes am Sonntag von 11 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz ein Frühschoppen mit „Toni Lill’s B-Flat-Jazzband“ statt.
07./08.2015
Stadtfest in Füssen
Stadtfest in Sonthofen
Die ganze historische Altstadt wird zur Open-Air-Festmeile beim Füssener Stadtfest am 15. und 16. August 2015. Zwei Tage voller Musik und kulinarischer Spezialitäten erwarten die Besucher.
Mit Beiträgen von vielen Vereinen, sozialen und karitativen Einrichtungen und Gastronomiebetrieben findet am 11. Juli das Sonthofer Stadtfest statt.
AM 15. UND 16.07.15
Nach dem Bieranstich um 17.00 Uhr geht es am Samstag bis 23.00 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 21.00 Uhr auf den verschiedenen Altstadtplätzen, im Sonnengarten des Hotels Sonne, in der Reichenstraße und im Olivenbauer-Biergarten musikalisch zur Sache – ganz nach dem Motto von Bayrisch bis Salsa. Der Eintritt zu allen Bühnen ist frei. Für das leibliche Wohl der Festgäste sorgen die Füssener Altstadtwirte. Weitere Programminformationen gibt es ab Anfang Juli bei Füssen Tourismus und Marketing, Tel. 08362-93850 und online unter www.fuessen.de.
07./08.2015
AM 11.07.15
Das Sonthofer Stadtfest entwickelte sich im Lauf der letzten Jahre zu einem wahren Publikumsmagneten. Bei entsprechender Witterung werden im Verlauf des langen Stadtfest-Tages bis zu 30.000 Besucher gezählt – neben Sonthofenern auch viele Gäste aus den Nachbargemeinden und Besucher aus dem gesamten süddeutschen Raum. Im ganzen Veranstaltungsbereich gibt es Infostände, attraktive Mitmach-Angebote, ein
Kinderkarussell, G o - Kar t - Parcour und einiges mehr. Hohen Besuch bekommt der Trachtenverein obendrein! 15 Königinnen aus Bayern, die die Produkt- und Regionalvielfalt Bayerns demonstrieren, werden am Nachmittag ihre Aufwartung bei der Bühne am Rathausplatz machen. Außerdem wird die Promenadenstraße ab 20 Uhr zum Dancefloor umfunktioniert. So kann unter freiem Himmel bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert werden.
E
www.LIVE-IN.D
35
GRATIS-KONZERT VON GUILDO HORN
Ausnanger Sommerwiesen VOM 31.07. BIS 02.08.15 IN AUSNANG BEI LEUTKIRCH
50 JAHRE LEBENSHILFE
AM 24. & 25.07.15 AUF DEM ST. MANG-PLATZ/KEMPTEN
Mit einem vielfältigen Programm für Freunde von Festzeltstimmung und Tracht findet vom 31. Juli bis 2. August die Ausnanger Sommerwiesen statt. Mit dabei sind einige Musikkapellen und die Partyband Waidigel aus dem Ostallgäu, die seit 1997 die Festzelte zum Beben bringen. Im Juli feiert der Lebenshilfe Kempten e.V. sein 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Stadtfest. Unter dem Motto „Gemeinsam bunt“ lädt der Verein am 24. und 25. Juli 2015 zusammen mit den Allgäuer Werkstätten und der Integrationsgesellschaft Allgäu zum gemeinsamen Feiern auf dem St. Mang-Platz in Kempten ein. Der Verein wurde 1965 von Eltern mit geistig behinderten Kindern ins Leben gerufen und bietet Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung professionelle Unterstützung in verschiedenen Lebensaltern und -lagen. Mit ihren Einrichtungen - Kinderhilfe Allgäu, Tom-Mutters-Schule, Heilpädagogische Tagesstätte, Wohnen und Offene Hilfen – schafft die Lebenshil-
fe eine wesentliche Grundlage für die selbstbestimmte Entwicklung und Selbsthilfe von Menschen mit geistiger Behinderung. Am Freitag, 24. Juli gibt’s Party und Stimmung pur beim Gratis-Konzert von Guildo Horn und den Orthopädischen Strümpfen. Am Samstag, 25. Juli lädt der „Markt der Begegnung“ zu Mitmach-Aktionen, Aufführungen, Ausfahrten mit Motorrad-Gespannen sowie leckerem Essen und Getränken ein.
Integriertes Wohnen in der Brennergasse – seit 20 Jahren ein lebendiges Miteinander in der Altstadt.
www.sozialbau.de
36
E
www.LIVE-IN.D
Eröffnet wird das musikalische Sommerwochenende bei einem ausgelassenen Stimmungsabend mit dem Musikverein Bußmannshausen und der Musikka-
pelle Schloß Zeil. Am Samstag folgt die Partynacht in Tracht mit Waidigel. Der Name ist übrigens die Bezeichnung einer bei Kühen verbreitete Klauenkrankheit. Kerngesund hingegen stehen die Musiker auf die Bühne und begeistern mit ihren breitem Spektrum auch Besucher, die mit Blasmusik eher weniger noch nicht so viel anfangen können. Den Abschluss macht der Familiensonntag mit Festgottesdienst, Oldtimertreffen und Kinderspielen. Für das Oldtimertreffen ist keine Anmeldung erforderlich.
FAST AUSVER KAUFT!
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten AM 29.08.15 AUF DER FREILICHTBÜHNE/ALTUSRIED
Zum 12. Open Air laden Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten zur Altusrieder Freilichtbühne. In der einmaligen Atmosphäre ist wieder ein reichhaltiges Programm geboten. Am Vorplatz wird der Einlass um 16:30 mit Blasmusik geöffnet. Ab 17:30 warten Quattro Poly mit einem abwechslungsreiches Repertoire auf, welches neben Blasmusik-Klassikern vor allem durch eine Vielzahl origineller Eigenkompositionen besticht. Ab 18:30 spielen die Brauhaus Musikanten auf, bevor ab 20:00 die Egerländer Musikanten unter der Leitung von Ernst Hutter die Bühne betreten.
Tickets sind erhältlich im Kartenbüro des Kultur- und Verkehrsamtes Altusried, E-Mail: kb@altusried.de und den Heimatzeitungen, und in allen Kaufmärkten sowie bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen und München-Ticket. Ticket-Hotline: 0831/206 5555 oder 08373/92200
07./08.2015
präsentiert:
co lo ss eu m-
un d
vo r
de m
kĂś ni gs tr .3
fi lm
in s
20 Jahre Kemptener Filmnächte
KĂśstlich
BY CASINO KLEINWALSERTAL
seit 1995 Open-Air-Kino auf der Burghalde vom 31.07. bis 09.08.2015
im
.. .
Veranstalter: Filmtheaterbetriebe Dietel KG, KĂśnigstr. 3, 87435 Kempten; Tel.: 0831 / 225 07; Fax.: 0831 / 20 13 44; www.colosseumcenter.de
Super Bildqualität durch digitale Projektion!
Mit freundlicher Unterstßtzung der Stadt Kempten /Allgäu Fr. 31.07. 21.00 Uhr ab 12 J.
Monty Pyton
Das Leben des Brian
g nta lie mi Fa
HONIG IM KOPF EIN FILM VON TIL SCHWEIGER
Clemens (Matthias SchweighĂśfer) hat kaum Zeit fĂźr seine Kinder. Er plant gerade eines der grĂśĂ&#x;ten Bauprojekte der Stadt und die Verträge sind so gut wie unterschrieben. Lediglich ein paar letzte Mieter mĂźssen noch ihre Wohnungen räumen und der Bau kann beginnen. Doch als auch Rolf (Milan Peschel) seine Wohnung verliert, schwĂśrt er Rache und heuert undercover als männliche Nanny in Clemens Haushalt an. Sein Plan heiĂ&#x;t: Sabotage. Da hat er die Rechnung allerdings ohne Clemens Kinder Winnie und Theo gemacht...
Sa. 01.08. 21.00 Uhr ab 12 J.
Den Kultfilmklassiker von Monty Python präsentieren wir in Kooperation mit dem:
So. 02.08. 21.00 Uhr o. A.
Die franzÜsische ErfolgskomÜdie des Jahres 2014 präsentieren wir in Kooperation mit dem:
Mo. 03.08. 21.00 Uhr ab 6 J.
Seit Anbeginn der Zeit existieren die Minions als kleine gelbe Einzeller. Im Laufe der Evolution suchten sie sich immer wieder die ßbelsten BÜsewichter als Herren – vom Tyrannosaurus Rex bis zu Napoleon. Doch irgendwann ging die Herrschaft eines jeden Superschurken zu Ende. Ohne einen Meister, dem sie dienen konnten, verfielen die kleinen Latzhosenträger in eine tiefe Depression. Aber dann hat ein Minion namens Kevin einen Plan! Gemeinsam mit dem rebellischen Stuart und dem liebenswerten Bob macht er sich auf in die weite Welt, um einen neuen Anfßhrer fßr sich und seine Mitstreiter zu finden...
Di. 04.08. 21.00 Uhr ab 12 J.
Die Enigma zerbricht den Forschern den Kopf: Das deutsche Kodiergerät verschlĂźsselt die FunksprĂźche der Wehrmacht und Marine. Mit Hochdruck arbeiten Mathematiker und andere Forscher im britischen Bletchley Park daran, den deutschen Code zu knacken. SchlieĂ&#x;lich gelingt einem jungen Genie, Alan Turing (Benedict Cumberbatch), der Durchbruch – die deutschen FunksprĂźche sind fortan kein Geheimnis mehr fĂźr die Alliierten. ‌ Turing wird zum gefeierten Star. Doch auch er hat ein Geheimnis, das nicht an falsche Ohren gelangen darf: Er ist homosexuell. Ein ‘Vergehen’, das im GroĂ&#x;britannien dieser Tage mit Haftstrafen und chemischen Kastrationen geahndet wird.
Mi. 05.08. 21.00 Uhr o. A.
VERSTEHEN SIE DIE BÉLIERS? ist eine unerhĂśrte KomĂśdie aus Frankreich, die bereits Ăźber 5,5 Millionen franzĂśsische Kinobesucher begeisterte und fĂźr sechs CĂŠsars nominiert wurde. Regisseur Éric Lartigau („Nachtblende“, „Männer und die Frauen“) erzählt erfrischend komisch aus der stillen, aber gar nicht lautlosen Welt der Familie BĂŠlier, in der alle bis auf Paula gehĂśrlos sind. Ein gefĂźhlsechtes Feel-good-Kino, das das Leben feiert und das Herz der Zuschauer schon nach wenigen Minuten erobert und nicht mehr los lässt.
Do. 06.08. 21.00 Uhr ab 12 J.
Nonstop Rock'n'Roll statt Waldfest: Nach dem sensationellen Erfolg von „Dampfnudelblues", der ßber eine halbe Million Besucher in die bayerischen Kinos lockte, gibt es nun ein Wiedersehen mit dem Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel). Die bayerische KriminalkomÜdie WINTERKARTOFFELKNÖDEL nach dem gleichnamigen Bestseller von Rita Falk.
Fr. 07.08. 21.00 Uhr ab 12 J.
Vor dem Hintergrund wahrer Begebenheiten wirft „IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS" einen ganz eigenen, besonderen Blick auf das Lebensgefßhl der Wirtschaftswunderjahre – die Zeit von Petticoat und Rock’n Roll, in der die Menschen Vergangenes vergessen und lieber nach vorne blicken wollten. Emotional und packend erzählt der Film ein weitestgehend unbekanntes Kapitel dieser Jahre, das unseren Umgang mit der eigenen Vergangenheit grundlegend veränderte. Eine fesselnde Geschichte ßber Mut, Verantwortung und den Kampf um Gerechtigkeit.
Sa. 08.08. 21.00 Uhr ab 6 J.
„Honig im Kopf" erzählt die Geschichte der ganz besonderen Liebe zwischen der elfjährigen Tilda (Emma Schweiger) und ihrem GroĂ&#x;vater Amandus (Dieter Hallervorden). Das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt wird zunehmend vergesslich und kommt mit dem alltäglichen Leben im Hause seines Sohnes Niko (Til Schweiger) nicht mehr alleine klar. Obwohl es Niko das Herz bricht, muss er bald einsehen, dass fĂźr Amandus der Weg ins Heim unausweichlich ist. Doch Tilda will sich auf keinen Fall damit abfinden...
So. 09.08. 21.00 Uhr ab 6 J.
Leni Reimanns wohl geordnete Lebensplanung fällt der modernen Technik zum Opfer, als sie per SkypeKamera erfährt, dass sich eine nackte Angestellte im schicken Apartment ihres Lebensgefährten befindet. Deprimiert und heimatlos kommt sie in der WG ihrer Juristen-Schwester Hannah und ihrer Mitbewohnerin Vivienne unter. Vivienne erklärt ihr, wie viel Sex sie haben muss, um ihrem Liebeskummer zu entrinnen und sich eine erfolgreiche Männer-Infrastruktur aufzubauen ‌
Eintrittspreis: â‚Ź 7,50 Abendkasse und Vorverkauf
â‚Ź 5,50 nur am 03.08. (Familientag!)
Abendkasse und Einlass auf der Burghalde Üffnen um 19.00 Uhr. Vorverkauf nur im Colosseum-Center, KÜnigstr. 3, täglich von 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr (bzw. 17.00 Uhr am Tag der einzelnen Filmvorfßhrung). Der Umtausch und die Rßckgabe von Eintrittskarten ist ausgeschlossen! Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt! (Bei Vorstellungen, die wegen eintretenden Unwettern abgebrochen werden mßssen, erfolgt keine Rßckzahlung des Eintrittsgeldes!) Programmänderungen sind nicht beabsichtigt aber vorbehalten! Bitte beachte Sie, dass aus Sicherheitsgrßnden das Mitbringen von Getränken in Flaschen oder Dosen nicht gestattet ist!
Fßr leckere Speisen und Getränke sorgt unser Team vom Restaurant
starlet
GlĂźck & Genuss Dinner im Casino Dieses Angebot verspricht einen Abend voller GlĂźck - zu einem Preis, der glĂźcklich macht. Starten Sie mit einem Glas Frizzante* an der Casinobar und genieĂ&#x;en Sie ein 4-gängiges MenĂź. Als Zugabe erhalten Sie von uns vier GlĂźcksjetons** mit der Chance auf bis zu 7.777 Euro. *Gerne kĂśnnen Sie statt Frizzante auch Mineralwasser oder Orangensaft wählen.
Wir bitten alle Besucher nicht mit dem Auto oder Motorrad bis zur Burghalde zu fahren! GebĂźhrenfreie GroĂ&#x;parkplätze: Allgäuhalle - Illerdamm - Rottachstr.
**Berechtigen zur Teilnahme am Promotion-Spiel „Paroli� mit Geldund Sachpreisen im Casino und sind nicht fßr den Spieleinsatz geeignet. Info unter agb.casinos.at. Voraussetzung fßr einen Casinobesuch sind Volljährigkeit und der Vorweis eines gßltigen Lichtbildausweises.
Tickets fßr die Kemptener Filmnächte abstauben!
GlĂźck & Genuss
Ab dem 31. Juli finden sich Cineasten, Filmliebhaber und Kinofans unter freiem Himmel wieder auf der Burghalde in Kempten zusammen. Traditionell bitetet das Colosseum-Center hier an zehn Abenden Spielfilm-Highlights der vergangenen Saison in ungewĂśhnlicher Umgebung an.
phitheater in historischer Umgebung gelegt hat, flimmern die Stars Ăźber die groĂ&#x;e Leinwand. Ohne optisches Rauschen und in digitaler Qualität, versteht sich. Neben Kassenschlagern wie „Honig im Kopf “ oder dem digitalen Familien-VergnĂźgen „Die Minions“ wird in diesem Jahr auch der Klassiker „Life of Brian“ wieder auf der Kemptener Wenn sich der kĂźhle Mantel des Burghalde gezeigt. Unterm SternenAbends allmählich Ăźber das Am- himmel und mit bisher entfallenen
07./08.2015
Szenen ein echter Satire-Tipp, nicht nur fĂźr Monty Python-Fans. Wir verlosen pro Tag 2 Kinokarten fĂźr den jeweiligen Film. Schreibt uns eine E-Mail mit Betreff „Burghalde Filmnächte“ an guenther. jauch@liveinverlag.de und nennt uns den Film, den Ihr sehen wollt. Wir wĂźnschen viel GlĂźck und gute Unterhaltung!
36,-
Nur Euro pro Person
6991 Riezlern WalserstraĂ&#x;e 31 Serviceline: +43 (0)5517 5023 – 240 kleinwalsertal.casinos.at
E
www.LIVE-IN.D
37
Champagner für die Ohren
ORCHESTER DR. LAUT Wenn vier junge Künstler aus allen Himmelsrichtungen des Oberallgäus zusammentreffen, um aus E-Gitarre, Kontrabass, Akkordeon, Trompete und Co. neuen Sound entstehen zu lassen, müssen Musikalität und Kreativität Impulsgeber Nummer eins sein. Der Sommer bringt neue Melodien in die Allgäuer Szene: Ludwig Menzler, Joshi Müller, Martin Unglert und Jürgen Schneider alias Puk Manslayer, J.J.M., Marteen McBoit und Doc formierten sich zum „Orchester Dr. Laut“, das frischen musikalischen Wind auf die Allgäuer Bühnen bringt. Die Bandbreite ihrer Instrumente von Kazoo bis Ukulele ist genauso unerschöpflich wie die Vielfalt an Genres, die den Musikern als Inspirationsquelle dient. Die Zeichen für einen musikalisch geprägten Lebenslauf standen waren allerdings nicht bei allen von ihnen von Beginn an eindeutig: „Obwohl ich immer Faszination für das Musizieren hatte, attestierte mir mein Grundschullehrer absolute Unmusikalität, weil sich mein Talent für die Blockflöte in Grenzen hielt. Ich musste mich von diesem Schock erst einmal erholen, bevor ich meiner Leidenschaft für Saiteninstrumente, Singen und Komponieren freien Lauf lassen konnte.“
Von Lehrerkritik unbeeindruckt
nbeeindruckt von demotivierenden Prophezeiungen lernte Sänger Puk Bass spielen und lässt seine Saiten seither am liebsten zu Blues und Rock erklingen. Sein Bandkollege Doc gibt am Schlagzeug den Takt bevorzugt zu Jazzund Funkklängen an und verleiht mit Euphonium und Trompete so manchem Song Extravaganz. Auch für das jüngste Orchestermitglied hat Musik höchste Priorität – J.J.M. lässt die Keyboard-Tasten genauso rocken wie seine Gitar-
38
E
www.LIVE-IN.D
ren-Saiten, die Drum-Sticks oder die Trompeten-Ventile: „Für mich steht Musik an erster Stelle.“ Das vierte Bandmitglied, Mediengestalter für Bild und Ton, Marteen McBoit, bringt sein Fingerspitzengespür für Töne zum Einsatz, wenn er sein Können an E-Gitarre, Akkordeon und Ukulele aktiviert.
Verbunden in der Musik und darüberhinaus Sie alle leben ihre Leidenschaft für Musik auch in anderen Konstellationen aus – sei es in der heimischen Musikkapelle oder einer Coverband. Beim Musizieren mit ihrem Orchester aber verschmelzen nicht nur die persönlichen Einflüsse aus verschiedensten Stilrichtungen von Rock, Blues, Funk über Jazz, Ska oder Folk – im Fokus ihrer Band steht vor allem die Freude und Begeisterung und echte Freundschaft. „Wir sind nicht nur musikalisch auf einer Wellenlänge, auch privat sind wir richtig gute Freunde.“ Das erste Orchester-Konzert 2010 entpuppte sich zugleich als Härtetest für die damals dreiköpfige Band: ohne Schlagzeuger Doc stand Improvisation für Sänger Puk und Marteen McBoit auf dem Programm. Ein überzeugtes Publikum und lauter Applaus belegten: die Feuertaufe war bestanden und der Grundstein gelegt.
Mit allen Wassern gewaschen „Soap Box Rock“ Inspiriert durch reihenweise Live-Konzerte, unzählige Jam-Sessions und Bandproben wagten die Musiker in diesem Frühjahr den langersehnten Schritt ins Aufnahmestudio: „Soap Box Rock“ – ihr erstes Album, ausgestattet mit 12 Songs aus eigener Feder – mal auf Englisch, Deutsch oder im authentischen Heimatdialekt verfasst
– wird den Allgäuer Musikfans nun frisch aus dem Presswerk präsentiert. Unterstützt durch eine Crowdfunding-Finanzspritze konnten die Oberallgäuer eine Platte in professionellem Gewand entstehen lassen, die sie im Rahmen des „artig Kunst- und Kulturfestivals“ in der Markthalle präsentieren konnten. „Wir können es kaum erwarten, die Welt mit unseren Liedern ein klein Wir ver wenig besser, Exemp losen drei Scheib lare der neue farbiger und e n L aut. Sc von Orchest lauter zu mae h r ic Dr. k t uns ein Postka rte fac chen“, so die Laut“ a mit dem Stic h eine nd hw Musiker zu oder e ie Redaktion ort „Dr. ine E-M sadres ihrem neuen jauch@ ail an guent se Album. her. liveinv erlag.d
e
ORCHESTER DR. LAUT Genres / Einflüsse: Rock, Blues, Funk, Jazz, Metal, Ska, Folk, Punk Bandmitglieder: DOC (Jürgen Schneider): Schlagzeug, Euphonium, Trompete J.J.M. (Joshi Müller): E-Gitarre, Melodica, Schlagzeug, Trompete, Gesang Puk Manslayer (Ludwig Menzler): Gesang, E-Bass, Kontrabass, Kazoo Marten McBoit (Martin Unglert): E-Gitarre, Akkordeon, Ukulele, Gesang Kommende Auftritte: 23.10.15 Grünes Haus in Memmingen 23.12.15 Weihnachtskonzert im LandjugendHeim Überbach Internet: www.orchester-dr-laut.de
07./08.2015
FANtastic Quest - die Gamingconvention im Allgäu AM 11.07.15 IN DER KULTBOX/KEMPTEN
Nach dem erfolgreichen Debüt 2014 öffnet die Gaming Convention FANtastic Quest zum zweiten mal ihre Pforten. Die Gäste erwartet eine spannende, lustige und einzigartige selbst kreierte Show verpackt in aufregende Story. Kernpunkt der Veranstaltung ist wieder das Massive-Multiplayer-Offline-Game. Eine Höhepunkt der Veranstaltung ist mit Sicherheit auch das interaktive Fanatsy-Scifi-Aktion-Theater. Witzig, kreativ, actiongeladen Wir verund fernab der Normalität entführen uns die losen 2x2 Ti Macher mit einer aufregenden und aufwenckets für de n FANtastic Quest. Sch digen Bühnenperformance in eine andere ickt uns einf ach euren liebs Welt. Auch LARP (Live Action Role Playten Videosp ielch ar ak ter per Pos ing) wird in diesem Jahr mit einem eitkarte an di Redaktions e genen Bereich in der kultBOX vertreten adresse od er via E-Mail an gu enther.jauc sein. Prügeleien mit Orks und Räubern, h@ liveinverlag. de. Stichund das Finden des verloren gegangenen wort: FANta stic. Viel Zauberkristalls gehört hier zum Programm! Glück! Mit dabei ist auch die Kaleidoskop Tanzshow: Eine vielseitige Fantasy-Tanzperformance mit Lightshow ihr PubliElementen aus Tribal Dance, Assassin‘s Creed, kum in ungeahnte SphäSkyrim, J-Pop Choreographien und Schwarz- ren der Begeisterung spielen. Zusätzlich könnt licht-Theater! ihr eure Skills an kniffligen Arcadegames, realitätsnahen Rennsimulatoren von Engstler MoFür musikalische Abrundung sorgen die Ne- torsport und in eine umfangreiche Retro-Ecke. wcomer der Band „Far Behind The Sun“ Von A wie Atari bis Z wie Zelda bekommt ihr aus Kempten, die mit ihrem Instrumental als wirklich in jeder Ecke der Location die Post Rock Repertoire und einer grandiosen komplette Ladung an Gaming.
Axel Hacke
AM 15.07.15 IM KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN
Foto: Thomas Dashuber
Axel Hacke ist seit 25 Jahren Autor für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Highlights aus diesem Vierteljahrhundert liest er in seinem Programm „Das kolumnistische Manifest“ am 15. Juli im Kurtheater Bad Wörishofen.
07./08.2015
Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und „Streiflicht“-Autor bei der Süddeutschen Zeitung, für deren Magazin er bis heute unter dem Titel „Das Beste aus aller Welt“ seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Seine journalistische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Im Programm „Kolumnistisches Manifest“ hat Hacke bekannte und unbekannte Texte versammelt, geordnet und kommentiert und sorgt mit diesen Werken für viele Lacher bei seinen Lesungen.
Weitere Informationen findet ihr unter www. fan-tastic-quest.de, www.bigboxallgaeu.de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt (Isny, Marktoberdorf, Memmingen, Sonthofen, Allgäuer Bilderdienst im Fenepark, Lindaupark), auf www. eventim.de oder telefonisch unter 0831/57055 33 erhältlich.
3. Oberstdorfer kleinKunsttage VOM 03. BIS 06.09.15 IM KURPARK/OBERSTDORF
Zum dritten Mal laden die Oberstdorfer kleinKunsttage im September zu einer Reise durch die Allgäuer Kleinkunstszene ein. Von Donnerstag bis Sonntag beanspruchen die verschiedensten Künstler die Lachmuskeln der Gäste bei Kabarett- & Co-
medy-Auftritten & die Nerven bei akrobatischen Shows. In den Abendstunden bitten dann die musikalischen Hauptdarsteller um Gehör und zum Tanz. Abgerundet wird das Festival mit einer Gastronomie-Zeile rund um das Parkgelände – und das ganze auch noch bei freiem Eintritt.
E
www.LIVE-IN.D
39
Sunset Salsa Happiness Messe AM 05.07. UND 02.08.15 AUF DER SEEBÜHNE/ BÜHL AM ALPSEE
Heiße Salsarhythmen, kühle Getränke und karibisches Ambiente laden zum Tanzen ein. Unter dem Motto Sunset Salsa wird am 5. Juli und am 2. August Bühl am Alpsee ab 16 Uhr zur Karibikinsel. Nach einem entspannten Nachmittag auf der Seebühne dürfen sich die Besucher am Abend auf einige Tanz-Highlights freuen. Für die passende lateinamerikanischen Rhythmen sorgt DJ Timbanero, der als echter Salsa-Experte schon in den letzten Jahren zum Tanz aufforderte. Damit auch blutige Anfänger auf ihre Kosten kommen wird ab 17 Uhr ein Salsaworkshop angeboten.
Auf der Happiness-Messe, die vom 31.7. – 2.8.15 im Kornhaus Kempten stattfindet, präsentieren zahlreiche internationale Fachaussteller Inspiration für Körper, Geist und Seele. Themen wie Alternativmedizin, Naturheilverfahren, Beseitigungen von Blockaden und Störfeldern, vegetarische
Garten-Tage
25. + 26. Juli Sa + So 10 - 18 Uhr
Kloster Irsee
www.fetzermessen.de
1. LANGE Foto-Sommernacht AM 24.07.15 AM ILLERFELD/KRUGZELL Leidenschaftliche Hobby-Fotografen haben am 24. Juli die Chance sich bei der 1. LANGE Foto-Sommernacht in Krugzell sich bei Workshops mit Profi-Fotografen auszutauschen und hilfreiche Tricks zu lernen. Ab 14 Uhr laden Heike und Ralf Lange ein, um mit Hobbyfotografen des Allgäus einen Tag lang die Kunst der
Fotografie zu feiern. Neben den Workshops zu verschiedensten Arten der Fotografie wird den ganzen Nachmittag über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen Aktionen rund um die Fotografie angeboten. Selbstverständlich sind auch Kinder herzlich eingeladen, denn es werden auch Workshops speziell für Kids angeboten.
Vom 28. bis 30. August wird Isny ein ganzes Wochenende lang zur blauen Stadt. Immer in den ungeraden Jahren feiert Isny sein blaues Wochenende. Wenn es heißt, „Isny macht blau“ wird die ganze Altstadt zum Festplatz. Bei der langen Einkaufsnacht am Freitag bis 23 Uhr gibt es Musik, Modenschauen, Tanzvorführungen, Akrobatik und weitere sportliche Darbietungen, wie Rhönrad- und Bodenturnen auf dem blauen Teppich. Die Einzelhändler halten so manche „blaue“ Überraschung an diesem Abend bereit. Ein blaues Feuerwerk wird – sofern das Wetter mitspielt - den Abend beenden. Bei der Kultur- und Museumsnacht am Samstag können die Besucher ihr „blaues Wunder“ in seiner schönsten Form erleben. Die Isnyer Kunst- und Kulturschaffenden präsentieren sich, denn in Galerien, Museen und an weiteren geschichtsträchtigen Orten gibt es vielfältige Ausstellungen und Darbietungen. Eines ist sicher: die Wahl, wohin zuerst und wie lange dort verweilen, wird schwerfallen. Auch an diesem Abend ist der blaue Teppich Bühne für allerlei musikalisches und künstlerisches Treiben. Lassen Sie sich überraschen, wie Künstler das „Blau“ und die Geschichte Isnys umsetzen. Während des ganzen Wochenendes findet der Leinen- und Kunsthandwerkermarkt im Kurpark statt. Dieser Markt rund um den Weiher gibt ein buntes Bild ab und lädt zum gemütlichen Flanieren ein.
Unter dem Motto „Wetten, dass... wir sie begeistern?“ ist der Zirkus Charles Knie seit März auf großer Tournee und präsentiert sein neues Programm mit internationalen Star-Artisten, lustigen Entertainern und Tieren auch in Kempten, Kaufbeuren und Memmingen. Der Circus Charles Knie zeichnet sich nicht nur durch ein hochklassiges Programm aus, sondern auch durch das gehobene Ambiente der Zeltanlagen. In Kempten stationiert der Zirkus von 30. bis 2. August auf dem Allgäuhallen-Platz. Die nächste Station ist Kaufbeuren. Hier sind die Artisten und Tiere vom 4. bis 6. August auf dem Tänzelfestplatz zuhause. Der Tourabschluss findet vom 8. bis 11. August im Stadtpark neue Welt in Memmingen statt.
E
www.LIVE-IN.D
GT-Irsee-Anzeige-45x100mm-2015.indd 1
und vegane Ernährung, Feng Shui, mediale Lebensberatung und energetische Reinigung stehen im Mittelpunkt der Messe. An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein spannendes Vortragsprogramm über ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität. Das komplette Vortragsprogramm ist unter www.happiness-messe.com zu finden.
VOM 28. BIS 30.08.15 IN ISNY
Zirkus Charles Knie zu Gast im Allgäu
Irseer
40
VOM 31.07. - 02.08.15 IM KORNHAUS/KEMPTEN
Isny macht blau
Zur Feier des Tages verlosen wir 6 x 2 VIP-Karten für eine Allgäuer Vorstellung eurer Wahl inkl. Popcorn und Getränk. Unsere Frage dazu: Wo findet alljährlich das internationale Zirkusfesival unter den Augen von Fürst
Albert II. statt? Die Antwort schickt ihr bitter per Post an die Redaktionsadresse oder via E-Mail mit dem Stichwort: Charles Knie an guenther.jauch@liveinverlag. de. Viel Glück!
07./08.2015 18.08.2014 11:01:28
Irseer Gartentage
VON 25. BIS 26. JULI 2015 IM KLOSTER/IRSEE
Am 25. und 26. Juli finden zum achten Mal die Irseer Gartentage statt. Die Besucher können in einer außergewöhnlichen Atmosphäre Inspiration und Anregungen für die kreative Gestaltung von Garten, Terrasse sowie Balkon sammeln.
Einblicke in die Pflanzenwelt und Führungen durch das Kloster sind nur einige der Highlights bei der Gartenmesse im Kloster Irsee. An den beiden Tagen erwartet die kleinen und großen Gäste im heutigen Tagungs- und Bildungszentrum des Bezirks Schwaben ein interessantes Programm für die ganze Familie. Im Mittelpunkt der Gartentage stehen die Gärtner, Landschaftsbauer und Aussteller mit innovativen Produkten, Dienstleistungen und Sonderschauen sowie Informationen aus den Bereichen Haus und Garten, Floristik- und Pflanzenwelt.
Rosenfest
AM 11. UND 12.07.15 BEI PRIMAVERA LIFE/OY-MITTELBERG
Pünktlich zur Blütezeit lädt Primavera Life zum Rosenfest am Firmensitz Oy-Mittelberg ein. Zum dritten Mal steht das bunte Event-Programm ganz im Namen der Rose. Führungen durch den 46.000 m² großen Duft- und Heilpflanzengarten, informative Fachvorträge zum Thema Rose, Bio-Rosen- und Bio-Wildkräuterberatung mit -verkauf, Haus-
führungen durch das nachhaltig gebaute Firmengebäude und vieles mehr werden traditionell viele naturbegeisterte Besucher ins Naturparadies nach Oy-Mittelberg locken. Für gute Laune sorgen an beiden Tagen die Allgäuer Musik-Ensembles „Mr. Fabulous solo“, „Mondkatz“, „ManDiva“ und „Jam L.A.“. Mit zum Teil ungewöhnlichen Instrumenten laden die Live-Gruppen zu musikalischen Verweilpausen ein.
MESSE für Gesundheit, Spiritualität & Heilung
spannende Fachvorträge und Workshops, Schamanen, Kartenleger u.v.m.
31.7. - 2.8.15 Kempten Kornhaus Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-19 Uhr, So. 10-18 Uhr Messe-Eintritt 12 EUR inklusive Vorträge. Weitere Infos unter:
www.happiness-messe.com
Kerber Brothers
Alpenfusion
Kurpark- und Lichterfest AM 15.08.15 IM KURPARK/BAD WÖRISHOFEN
120 Jahre ist es her, als die erste Kurparkanlage in Bad Wörishofen fertiggestellt wurde. Zu diesem Anlass lädt der Kur- und Tourismusbetrieb alle Gäste und Bürger herzlich zum Kurparkund Lichterfest am Samstag, 15. August in den Kurpark ein.
von 11.00 bis 23.30 Uhr im Kurpark und am Tennisclubheim. Glanzlichter des Programms sind zum Beispiel das Konzert im Rosengarten mit dem Kurorchester „Musica Hungarica“, ein Auftritt des Duos „Magic in Motion“, zünftige musikalische Unterhaltung mit „D´Blechspatzn“ gefolgt von einem Konzert des musikalischen Duos „C‘est la vie“. Außerdem werden kostenlose Führungen und ein Kinderprogramm angeboten. Zum Abschluss steigt mit vielen Installationen im Kurpark das große Lichterfest-Finale.
rEi!
Eintritt f
Freitag, 24. Juli 2015 um
20:00 uhr
live & Open-air im KurparK OberstdOrF Wie immer bestens begleitet vOn unserer gastrOnOmie!
Bei freiem Eintritt erwartet Jung und Alt ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm
07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
41
Tänzelfest VOM 9. BIS 20. JULI IN KAUFBEUREN
I. im Jahre 1497 zurück, während dem er einen Kaufbeurer Buben als Schützenkönig auszeichnete. Der genaue Ursprung des Tänzelfestes ist jedoch bis zum heutigen Tag ein Geheimnis. Heute begeistert das älteste historische Kinderfest Bayerns Einheimische und Gäste jedes Jahr auf Neue. Ab dem 9. Juli steht Kaufbeuren unter dem Motto „Kinder spielen die Geschichte ihrer Stadt“. Das Tänzelfest ist das älteste historische Kinderfest Bayerns. Das abwechslungsreiche Programm umfasst einen Festumzug, historisches Lagerleben, buntes Markttreiben und vieles mehr. Zum Tänzelfest strömen Besucher von Nah und Fern nach Kaufbeuren, um mitzuerleben, wie Kinder historische Ereignisse und Traditionen wiederaufleben lassen. Das Fest geht vermutlich auf einen Besuch Kaiser Maximilians
Wie wird Bier gebraut? Kann man auf einem Webstuhl sitzen? Was macht ein Schmied? Auf dem Häfelesmarkt in der Altstadt rund um Hafenmarkt, Salzmarkt und Obstmarkt erhalten Besucher Antworten auf diese und andere Fragen. Für Hungrige gibt es leckere Schmankerl – einfach den lustigen Sprüchen der Marktschreier folgen! Natürlich gehören zu einem solchen Fest auch moderne und actionreiche Fahrgeschäfte und tolle Marktstände. Die fleißigen Mitglieder des Tänzelfestvereins haben eben an alles gedacht. Viel Spaß!
Freischießen
VOM 28.08. - 06.09.15 IN OBERGÜNZBURG28.
Traditionell wird in Obergünzburg gegen Ende des Sommers Freischießen gefeiert. Vor allem für die kleinsten ist der kleine Jahrmarkt ein echtes Erlebnis. Das 93. Freischießen lockt von vom 28.08.15 bis 06.09.15 aber auch zum ausgelassenen Feiern in‘s große Festzelt. Los geht es am 28.08.2015 mit dem Historienspiel und dem Empfang durch die Marktgemeinde Obergünzburg. Am 29. August sind dann Allgäuwild (Bild) zu Gast um Partystimmung im Zelt zu verbreiten. Einen Schritt weiter geht die Alpenmafia am 2. September und warnt vor ihren Konzerten mit dem Hinweis „Achtung, Partygefahr!“ Am Freitag, 4. September rocken die Troglauer Buam. Tags darauf spielen Waidigel zum großen Finale, bevor das mächtige Brillantfeuerwerk das Freischießen offiziell beendet.
42
E
www.LIVE-IN.D
Bezirksmusikfest VOM 09. - 12.07.15 IN REICHOLZRIED
Die Musikkapelle Reicholzried feiert in diesem Jahr das 240-jährige Bestehen und ist Ausrichter des 43. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Bezirk 1 Kempten. Vom 9. bis 12. Juli wird der kleine Ort zum „Mekka der Blasmusik“. Der feierliche Festauftakt mit freiem Eintritt beginnt am Donnerstag 9. Juli 2015 um 19.30 Uhr. Mit dem Eintreffen der Nachbar-Kapellen wird Schirmherrin und stellv. ASM Präsidentin Centa Theobald den Bieranstich zum Besten geben. Anschließend sorgt Dirigent und Komponist Alexander Pfluger mit den Schwindligen 15 für Blasmusik-Stimmung vom feinsten und geballter Partypower. Am Freitag ist Münchens Schickeria -Kultband, die Spider Murphy
Gang nach langem Warten wieder im Allgäu zu erleben. Außerdem rockt die Coverband Schwabenexpress, die nach 17 Jahren wieder zusammengefu nden haben. Am Samstag bringen die Lederrebellen das Zelt zum Beben. Wo sie sind ist Party Pur angesagt. Also nei ins G´wand! Ein farbenfroher feierlicher Festsonntag bildet den Höhepunkt des Bezirksmusikfestes. Begonnen wird der Sonntag um 9:30 Uhr mit dem Festgottesdienst, den die Musikkapellen aus Dietmannsried, Schrattenbach und Probstried gemeinsam umrahmen. Der Nachmittag steht im ganz im Zeichen des großen Festumzuges ehe die Innsbrucker Böhmische mit Blasmusik in Perfektion für das Finale im Festzelt sorgen.
07./08.2015
Programmkino: Wer rettet wen? AM 09.07.15 IM KAMINWERK/MEMMINGEN
VOM 10. - 13. JULI IN ISNY
Mit dem Bieranstich am 10. Juni durch den Oberbürgermeister ist das Kinderfest 2015 offiziell eröffnet. Dann ticken in Isny wieder für ein Wochenende wieder die Uhren anders. Sofern das erste Fass erfolgreich angezapft wurde laden am Kinderfestfreitag die Allgäu Feager zur Dirndl- und Lederhosenparty, die
längst bei jedem größerem Festzelt dazu gehört. Am Samstag lockt der Stimmungs abend mit den Musikkapellen Rohrdorf, Beuren und der Stadtkapelle Isny. Am Sonntag heißt es „Nauf auf die Bank!“ Mit Losamol wird das Festzelt auf seine Standfestigkeit geprüft. Am abschließenden Montag zeigen die Isnyer beim „Talentschuppen“ was alles in Ihnen steckt.
Musical Night
AM 20.07.15 IM KURHAUS/OBERSTAUFEN UND AM 22.07.15 IM OBERSTDORF HAUS/OBERSTDORF Sister Act, Arielle, Dschungelbuch, Der König der Löwen, Tanz der Vampire, West Side Story, Das Phantom der Oper und We Will Rock You haben eine Gemeinsamkeit - sie alle sind Teil der Musical Night am 20. Juli im Kurhaus Oberstaufen und am 22. Juli im Oberstdorf Haus. Insgesamt 24 Stücke werden in Auszügen präsentiert.
Traumhafte Melodien, herrliche Stimmen und himmlische Hits: Zum wiederholten Male ist die einzigartige Produktion in Oberstdorf zu Gast. Kritiker loben einhellig die außergewöhnliche Show, und das Publikum bedankt sich mit frenetischem Applaus und Standing Ovations für ein mitreißendes und einmaliges Show-Erlebnis. Eine musikalische Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens – direkt in die Herzens des Publikums.
07./08.2015
September FR 04 Tito & Tarantula Lost Tarantism Tour 2015 MO 07 Matthias Holtmann Porsche, Pop & Parkinson Di 15 Der Tatortreiniger Live-Hörspiel FR 18 Caveman Du sammeln, ich jagen! Di 22 AnnenMayKantereit Lied:gut! Singer-Songwriter im ROXY
25 Song Slam Kampf der Melodien 26 Wirtz Auf die Plätze, fertig, los — Tour 2015 Mi 30 Günter Grünwald Deppenmagnet FR
Sa
www.roxy.ulm.de ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
AXEL HACKE
»Das kolumnistische Manifest«
Foto: Thomas Dashuber
Kinderfest mit Losamol
Breakers, Banana Republic, Exodus, Yasi Hofer, Togs n Toys und Sammy Sommermeyer feat. Rock Unlimited
Der Starkolumnist der Süddeutschen Zeitung liest „Das Beste aus 1001 Kolumnen“!
Mittwoch, 15. Juli 2015 20 Uhr, Kurtheater Bad Wörishofen TICKETS: Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 993357, Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 35035 und 08261 991375 sowie an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.
Foto: Basti Arlt
Wer gewinnt und wer verliert bei der gegenwärtigen Weltwirtschaftslage? Die Antwort darauf wird heutzutage vor allem von riesigen Banken und Finanzunternehmen
Juli 10-12 Big Rhythm Rumble Rock’n’Roll Weekender FR 24 Nachtflohmarkt Sa 25 40-30-20-10 Das Generationenkonzert mit Blues
Einer der besten re Deutschlands a-cappella-Chö
Samstag, 25. Juli 2015 20 Uhr, Kurtheater Bad Wörishofen
Änderungen vorbehalten! Veranstalter: Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Am Donnerstag, 9. Juli, zeigt das Kaminwerk um 20 Uhr den Film „Wer rettet wen?“. Der Film über die aktuelle Finanzkrise wird vom Bündnis Stopp TTIP Memmingen Unterallgäu präsentiert.
diktiert, die aktuell so mächtig sind wie niemals zuvor. Um die bedrohte Wirtschaft vor dem Untergang zu bewahren, werden seit mehreren Jahren ganze Staaten mit milliardenschweren Rettungspaketen unterstützt. Doch anstatt die Gelder dem Volke zukommen zu lassen, werden vor allem Banken vor dem Aus beschützt. So werden diese immer stärker und ihr Einfluss wächst, während in vielen Ländern der EU Menschen wieder für Hungerlöhne arbeiten gehen und um ihre Existenz bangen müssen. Die Dokumentarfilmer Leslie Franke und Herdolor Lorenz schildern in „Wer rettet wen?“ die Hintergründe dieser Situation und wollen Wege aus und Alternativen zu der gängigen Praxis aufzeigen.
TICKETS: Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 993357, Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 35035 und 08261 991375 sowie an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.
E
www.LIVE-IN.D
43
von 13. bis 21. August in Kempten Mit 100.000 Messebesuchern zählt sie nicht nur in der Region als Publikumsmagnet und bedeutendsten Verbrauchermesse des Allgäus, sondern ist in diesem Umfang sogar Mitglied der „Top Ten“ Deutschlands. Auch die 2015er Ausgabe der Allgäuer Festwoche lockt mit einem vielseitigen musikalischen Programm, erstklassigen Künstlern auf der Festwochenkultur, Impulse von mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen und natürlich großartige Partystimmung mit vielerlei Genüssen. Für viele ist sie das Ereignis des Jahres in der Region: Die Allgäuer Festwoche. Egal ob beim Shoppen in den Ausstellerhallen oder mit Maßkrug im Bierzelt - hier trifft man sich. Ein solches Großereignis will natürlich sorgfältig geplant werden, weshalb die organisatorischen Arbeiten im Hintergrund das ganze Jahr über laufen.
Wissenswertes zur Festwoche 2015 Von den rund 400 Ausstellern der Festwoche 2015 kommen 50 Prozent aus dem Allgäu, etwa zehn Prozent der Aussteller werden sich erstmals in Kempten präsentieren. Thematische Schwerpunkte der 66. Allgäuer Festwoche sind Bauen, Renovieren und Energie, Leben und Wohnen, Küchen, Kochen und Genuss, Freizeit, Tourismus und Gesundheit sowie regionale Produkte.
Die FeWo in Zahlen und Fakten Die Festwochenbesucher geben im Durchschnitt pro Kopf 162,- € aus. Insgesamt generiert die Festwoche Umsätze von über 50 Millionen €. Von der Gesamtfläche der 6,5 Hektar Gesamtfläche sind 2,6 Hektar als Messefläche eingeplant. Insgesamt müssen rund 2.000 Angestellte und über 180.000 Besucher Platz finden.
Losamol inkl. Weltrekord Wie das Hemd zu Lederlose gehören mittlerweile die Jungs von Losamol zur Festwoche. Bei ihrem Auftritt im Stadtpark am 11. August darf natürlich auch der Festwochen-Hit „Nauf auf die Bank“ nicht fehlen. Ebenso wenig wie die hauseigene Blaskapelle Blosamol, die mittlerweile auf fast jedem Konzert der Band dabei ist. Unterstützt werden Losamol außerdem vom Schlagzeuger Martin Klee, der während des Auftritts die letzte Stunde seines Weltrekordversuchs hinter sich bringen will. Der Plan: 14 Stunden am Stück Schlagzeug spielen!
Vorteil Vorverkauf Der Vorverkauf der Tages- und Abendeintrittskarten für die Allgäuer Festwoche 2015 (8. bis 16. August in Kempten) hat begonnen. Die Vorverkaufskarten bieten zwei Vorteile: kein Anstehen an den Kassen und ein garantierter Einlass mit den Abendeintrittskarten ab 17 Uhr. Selbst dann, wenn das Festwochengelände abends wegen Überfüllung geschlossen sein sollte, erhalten die Besitzer der im Vorverkauf erworbenen Abendkarten Zutritt. Die Garantie bezieht sich allerdings auf einen bestimmten Tag, den die Besucher frei auswählen können. Die Vorverkaufskarten sind bei der Allgäuer Zeitung und ihren Heimatzeitungen erhältlich. Für Reservierungen in der Festwochen-Gastronomie – Bierzelt, Parkterrasse, Zum Stift – sind ausschließlich die Festwirte zuständig. Wer Plätze reserviert, kann auf Wunsch zusammen mit der Reservierung die Abendkarte (mit Einlassgarantie) bestellen.
Keine Preiserhöhung Eine gute Nachricht für alle Festwochenfreunde: Der Werkausschuss des Kemptener Stadtrats hat in seiner Sitzung am 10. Februar beschlossen, dass die Eintrittspreise nicht erhöht werden. Demnach kostet die Standardeintrittskarte wie bisher 7,50 Euro, die ermäßigte Karte 6,50 Euro, die Familienkarte 15 Euro und die Abendkarte (ab 17 Uhr) 3 Euro. Zum letzten Mal wurden die Eintrittspreise im Jahr 2013 erhöht. Im vergangenen Jahr wurde lediglich der Preis der „Busbänder“ (für die Fahrt mit den Nachtbussen) von 2 auf 3 Euro angehoben. Die Allgäuer Festwoche 2015 findet vom 8. bis 16. August in Kempten statt.
44
E
www.LIVE-IN.D
07./08.2015
Ehrenamtlich für die leicht und schwer Verletzten im Einsatz
Reservierungen bei den Festwirten: Bierzelt: Telefon: 0831 / 93756 oder 5920530 E-Mail: info@festwochenzelt.de Parkterrasse: Telefon: 0831 / 580580 E-Mail: info@waldhorn-kempten.de Zum Stift: Telefon: 0831 / 22388; E-Mail festwoche@zum-stift.de
Mahlzeit!
Festwoche bedeutet für die Meisten von uns vor allem Festzeltstimmung, Bier und Urlaub. Gerade die Kombination aus vielen Menschen, Alkohol und heißen Sommertagen führt auch zum ein oder anderen Unfall. Damit kein Chaos entsteht gibt es Menschen wie Denis Löhrmann, der seit 13 Jahren bei den Johannitern ist und sich in seiner Freizeit ehrenamtlich um leichtoder schwerer verletzte Gäste der Allgäuer Festwoche kümmert. Wir haben Dennis über die Vorund Nachteile seines Dienstes befragt… Was heißt Festwoche für Dich?
Auch für die Mittagspause lohnt sich übrigens der Weg auf die Festwoche. Wer ab 12 Uhr eine Karte kauft, kurz auf eine Wurst im Semmel vorbeischaut und vor 14 Uhr wieder zur Arbeit muss, bekommt an der Kasse 4 € zurück und zahlt somit nur 3,50 €
Viele Leute und viel Spaß. Es macht Bock, neue Leute kennenzulernen. Ich bin jetzt auch schon lange genug dabei, dass ich mir im Vorfeld keine Gedanken mehr machen muss. Wir sind gut vorbereitet und schauen einfach, was uns erwartet. Wer kommt zu Euch? Zu uns kann jeder auf der Festwoche kommen, der ein medizinisches Problem hat. Das sind die unterschiedlichsten Leute. Jung, alt,
Einlass: 2 , T S U G U A . 9 SA., 2
bunt gemischt. Und das geht von kleinen Schnittwunden, die dann halt ein Pflaster drauf bekommen, bis zu Kreislaufproblemen. Und denen, die dann eben zu viel getrunken haben. Aber das mit dem Alkohol ist eigentlich rückläufig. Vom Bauchgefühl her werden die Leute da eigentlich immer vernünftiger. Die meisten, die zu uns kommen, benehmen sich. Schließlich wollen sie ja auch unsere Hilfe. Es kommt schon mal vor, dass irgendwer rumpöbelt oder anfängt uns zu beleidigen. Im Regelfall hilft es, einfach vernünftig mit den Leuten zu reden. Und im Notfall gibt es immer noch die Kollegen von der Polizei. Wenn die Polizei uns jemanden vorbeibringt, ist das natürlich was anderes. Die sind dann schon mal gerne ein bisschen hitzig. Aber meistens hilft es, wenn man einfach vernünftig mit den Leuten umgeht. Die meisten Festwochenbesucher wissen also, wie man sich benimmt... Klar. Es gehört ja auch dazu, dass man feiert und sich amüsiert. Der beste Festwochenbesucher ist der, der kommt, Spaß hat und dann in einem Stück wieder nach Hause geht. Und wer trinken will, der soll
auch trinken. Nur der Konsequenzen sollte man sich bewusst sein. Er hat schließlich getrunken. Es soll dann aber nicht mit dem Auto nach Hause fahren. Dafür gibt es den Bus. Und lieber trinkt man ein bisschen weniger, als sich bei uns in stabiler Seitenlage zu übergeben. Gehst Du selber eigentlich auch gerne auf die Festwoche? Klar. Freunde treffen, die lockere Stimmung genießen. Und sich die Leute angucken. Hast Du Tipps, wie man selber gut durch die Festwoche kommt? Auf jeden Fall was gescheites Essen, dann verträgt man den Alkohol auch gleich besser. Und ausreichend nicht-alkoholisches trinken. Wenn die Stimmung kippt, dann haltet Euch raus. Sonst dürfen wir euch nähen. Ansonsten hilft es, ganz entspannt zu bleiben und auch mal Verständnis für den anderen zu haben. Wenn einer mich anrempelt, dann kommt das halt durch das Gedränge. Und wenn er jetzt der Meinung ist, er müsste da jetzt unbedingt durch, dann lass ihn halt. Davon geht die Welt nicht unter.
28.8.-5.2901.5
0 Uhr
, Einlass R E B M E T P E S FR., 4. , Einlass R E B M E T P E S MI., 2.
: 19 Uhr
: 19 Uhr
SA
Einlass: 19 , R E B M E T P E ., 5. S
Uhr
Festwirt:
R GRÜNEW IRTSHAUS BAUM S DAS ETWA
07./08.2015
ANDERE
ab 22 Uhr: E
www.LIVE-IN.D
45
„WIR ZIEHEN DEN BAYERN DIE LEDERHOSEN AN!“
Ein Jahr Achim Klein Trachtenmode in Kempten
Kristina Klein, der kreative Kopf hinter Almzauber-Dirndl Manufaktur
Dirndl, Janker, Lederhose. Nicht nur, aber auch dank dem Oktoberfest und den vielen Festzelten und Musikfesten in der Region, ist gerade das Interesse junger Menschen im Allgäu an Trachtenmode ungebrochen und heißer denn je. Während es vor einigen Jahren noch eher ein Thema für die ältere Generation war, ist es inzwischen fast schon zur Pflicht geworden, auch als Anfang 20-Jähriger ein fesches Trachten-Outfit im Schrank zu haben.
Achim Klein hat im März vergangenen Jahres ein Fachgeschäft für Trachtenmode in der Salzstraße in Kempten eröffnet, nur einen Maßkrug-Wurf vom Festwochengelände. Kurz vor der Hauptsaison im Hochsommer schaut er zurück auf ein bewegtes Jahr Achim Klein Trachtenkleidung und hat uns einige Fragen zum richtigen Styling beantwortet. Hallo Achim, wie waren für Euch die Anfänge in Kempten? Im März 2014 haben wir in Kempten eröffnet. Wir waren absolut begeistert, dass wir hier so gut aufgenommen wurden. Natürlich hatten wir anfangs noch nicht so ein breitgefächertes Sortiment wie jetzt und konnten leider noch nicht alles anbieten, aber die Resonanz war von Anfang an ausgesprochen gut.
46
E
www.LIVE-IN.D
Was hat sich im Vergleich zu 2014 getan? Wir haben sehr viel gelernt, nochmals umgebaut und nun auch ein deutlich größeres Sortiment. Strickjacken, Janker, eine große Hemdenauswahl und über 500 Dirndl hängen bei uns nun im Ladengeschäft, sowie auch über 350 Lederhosen. Außerdem haben wir jetzt eine große Auswahl an Kindertrachten im Programm. Was zählt mehr, Qualität oder billig? Die Nachfrage geht immer mehr in Richtung edel, exklusiv und hoher Qualität. Dem müssen wir uns natürlich anpassen und setzen einfach auf Qualität zu einem bezahlbaren Preis. Bei uns gibt es sowohl
Achim Klein und Martin Spingler beantworten gerne alle Fragen rund ums Thema Tracht.
Dirndl für 59,- €, als auch für 499,€. Ein paar günstige Trachtenartikel möchten wir aber trotzdem anbieten, da nicht jeder den dicken Geldbeutel hat. Wir bieten jetzt außerdem unsere selbst geschneiderten Almzauber Dirndl ab 299,- € an. Darauf sind wir richtig stolz, denn ein maßgeschneidertes Einzelstück zu solchen Preisen, gibt es nicht an jeder Ecke. Und wir können schon verraten, dass wir ab nächstes Jahr unsere eigenen selbstgeschneiderten Hochzeitsdirndl anbieten. Kann man Lederhosen zum Weggehen tragen? Bis jetzt wurde ich in Lederhose noch nie vom Türsteher beim Parktheater abgewiesen. Lederhose kann man ruhig mal abends tragen, nicht nur im Biergarten oder
07./08.2015
zum Festzelt. Aber vielleicht eher im lässigen Partylook, also kurze Lederhose, cooles T-Shirt mit nem Hirsch drauf… Und ich werde sehr oft angesprochen, „Hey, schaut cool aus der Style.“ Das heißt aber nicht, dass ich nur noch mit Lederhose herumlaufe. Auch ich trage gerne mal wenn ich abends Party mache, eine Jeanshose und ein Hemd dazu. Auf was legt Ihr bei der Beratung besonderen Wert? Zuerst ist es uns mal wichtig, dass die Menschen sich bei uns wohl fühlen. Und wir kommen ziemlich schnell gut mit unseren Kunden klar. Das wichtigste bei der Beratung ist, dass man ehrlich ist und nicht nur ans Verkaufen denkt. Wir sagen den Leuten auch, wenn jemandem etwas nicht so gut steht,
oder wenn eine andere Größe vielleicht besser aussehen würde. Wir wissen aber auch, dass wir diesen Job gut machen, da wir wirklich sehr viel Lob von unseren Kunden bekomenn. Trachtenmode-Sünden: Was geht denn gar nicht? Da wird Dir jeder etwas anderes erzählen, je nachdem in welches Geschäft Du gehst oder wen Du fragst. Ich persönlich finde zum Beispiel, dass zu einem schönen Dirndl keine Turnschuhe passen, das macht das Gesamtbild ein bisschen kaputt. Oder Kniestrümpfe im Schulmädchen-Look - Grauenhaft der Britney Spears-Look! Und bei den Herren muss ich sagen, lasst die Hosenträger nicht hängen! Entweder richtig anziehen oder weglassen. Was sind die Pläne für die Zukunft? Wir steigen jetzt auch in die Produktion ein und werden ab nächsten Jahr europaweit unsere eigens hergestellte Trachtenware an Fachgeschäfte anbieten können. Denn was die großen Hersteller können, können wir auch. Bereits Ende Juli kommen unsere eigenen Lederhosen in drei verschiedenen Styles aus hochwertigem Wildbockleder neu auf den Markt. Außerdem liebäugeln wir damit neue Filialen zu eröffnen. Und natürlich bleiben wir online am Ball, über unseren Webshop verkaufen wir jetzt schon jedes Jahr 10.000 Lederhosen. Wir haben großes vor und sind davon überzeugt unsere Ziele zu erreichen.
Verlosung: Wir verlosen 2 Einkaufsgutscheine im Wert von je 50,- € unter allen Teilnehmern. Wir wollen von Euch wissen, zu welchen Anlässen ihr in Tracht erscheint. Schickt uns Eure Antwort per E-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Viel Glück!
07./08.2015
Salzstraße 29 87435 Kempten Tel.: 0831/61050878 Mail: info@achim-klein.com Öffnungszeiten: Mo-Fr : 10.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
E
www.LIVE-IN.D
47
Konzerte
Jamaram
a a K e w U : t r o p p u am 13.08.15 im Residenzhof/KemptenS Gitarre, Schlagzeug, Bass, Keyboard, Saxophon, Percussion und Trompete – gepaart mit zwei Stimmen, die es schaffen einen innerhalb der ersten Klänge in den Urlaubsmodus zu versetzen. Die Rede ist von Jamaram. Die Münchener sind am 13. August im Rahmen der Festwochenkultur in Kempten zu Gast wo sie ihr aktuelles Album Heavy Heavy präsentieren. Mit dabei ist auch ihr Münchener Kollege Uwe Kaa mit seinem Mix aus Rap, Soul und Reggae. Wir freuen uns darauf und haben im Vorfeld mit Benni, dem Jamaram-Bassisten über das neue Werk, das Konzert in Kempten und Castingshows gesprochen.
Hallo Benni, unser letztes Interview ist schon wieder knapp drei Jahre her - was gibt es seitdem noch neues, außer dem neuen Album? Oh, es ist unendlich viel passiert: Wahnsinnig viele Konzerte und tolle Erlebnisse auf Tour mit dem Pu-
48
E
www.LIVE-IN.D
blikum und vielen interessanten Leuten, die man trifft, wenn man wie wir schon in über 22 Ländern unterwegs war. Aber auch privat ist sehr viel los gewesen: es wurde geheiratet und Kinder wurden geboren - die Jamaram-Familie ist stetig am Wachsen. Da wird‘s einem nie langweilig. (lacht) Euer aktuelles Album „Heavy Heavy“ habt ihr zusammen mit den Acoustic Night Allstars aufgenommen - wie kam es dazu? Wir haben vor einigen Jahren auf einem Trip durch Uganda Leute kennengelernt, die wir später in Simbabwe wiedergetroffen haben. Damals ging es viel um interkulturellen musikalischen Austausch und auch soziale Projekte. In diesem Rahmen sind wir mehrmals nach Afrika gereist um dort Konzerte und Workshops zu geben. Dort haben wir tolle Musiker aus Harare/Zimbabwe kennengelernt, die wir 2013 auch auf eine Tournee durch 22 deutsche Städte eingeladen haben (zu sehen übrigens auf der CD/DVD „Almost Hits“). Dieses Projekt war eine so tolle Erfahrung für alle Beteiligten, dass wir nach der Tour keinesfalls an ein Ende des Projekts denken wollten. Und so waren wir dann 2014 in der glücklichen Lage mit Hilfe von ganz vielen Leuten und Institutionen gemeinsam das Album „Heavy Heavy“ aufnehmen zu können.
„Heavy Heavy“ ist unheimlich abwechslungsreich. Verschiedenste Stimmen, Sprachen, Stile und Instrumente gibt es auf die Ohren. Was war die größte Herausforderung daran, ein Album mit so vielen verschiedenen Musikern aufzunehmen? Die größte Herausforderung war der Mangel an Zeit. Im Prinzip haben wir die Leute am Flughafen abgeholt und sind sofort ins Studio gefahren. Da hat sich dann alles über einen Zeitraum von knapp 2 Monaten abgespielt. Am Ende hätten ein paar von den Leuten beinahe ihren Rückflug versäumt, weil wir noch am Abreisetag im Studio gebastelt haben. Ein Titel auf Heavy Heavy trägt den Namen „Zoo“. Wie steht ihr grundsätzlich zum Thema Tierschutz beim Zoo, Zirkus oder der Fleischindustrie? Bei diesen Themen kann ich nur für mich selbst sprechen, denn das sieht naturgemäß jeder etwas unterschiedlich. Ich persönlich lege großen Wert darauf, sofern möglich, ausschließlich regional erzeugtes Fleisch aus meiner unmittelbaren Gegend zu essen. Da ich auf dem Land aufgewachsen bin und dort nach wie vor lebe, hab ich den großen Vorteil viele regionale Produkte direkt ab Hof vom Erzeuger kaufen zu können. Da hab ich direkten Einblick in die Art und Weise wie
die Produkte erzeugt werden und ich kann mir aussuchen, wem ich welches Produkt abkaufe. Außerdem finde ich es großartig, wenn auch Kinder schon sehen, wie Tiere auf dem Bauernhof gehalten werden und dann auch verstehen, dass diese Tiere eines Tages auf dem Teller landen. Was in der industriellen Fleischproduktion abgeht, schadet uns allen, angefangen bei den armen Viechern, den Leuten die da arbeiten müssen, dem lokalen regionalen Handel und Landwirten, die versuchen fair erzeugte Produkte zu fairen Preisen zu verkaufen. Gesund sein kann so ein industriell erzeugtes Lebensmittel am Ende dann doch auch nicht. Da geht‘s um maximalen Profit auf Kosten von uns allen. Bäh... Zoo finde ich toll, vor allem für Kinder, und ich liebe es wenn im Zirkus bei der Raubtiernummer die Tigerinnen in der ersten Reihe in Richtung der teuren Logenplätze pinkeln. Im Vergleich zur Fleischindustrie habe ich hier schon wegen der Dimensionen keine Skrupel wenngleich man natürlich zugeben muss, dass weder Zirkus noch Zoo artgerecht sind.
„Nicht jede Idee ist eine gute.“ Wo wir gerade beim Ausbeuten sind: Was haltet ihr eigentlich vom aktuellen musikalischen Kommerz bzw. Castingshows und Co.?
07./08.2015
Jeder muss selbst wissen, was er sich antut. Künstler wie Publikum. Es gibt sehr erfolgreiche Formate, denen man nicht absprechen kann, dass sie den Geschmack einer gewissen Zielgruppe treffen. Meinen persönlichen Geschmack trifft‘s ganz und gar nicht. Ich tingel lieber jahrelang durch die kleinen Clubs und mache meine eigene Musik mit Freunden. Ich will mal wissen wer von den ganzen Castingshow-Sternchen nach 15 Jahren noch da ist... Wo Du es gerade ansprichst, Ihr macht jetzt seit 15 Jahren Musik zusammen und habt sehr viele Songs geschrieben - woher kommt die Inspiration für neue Musik? Vom Leben, Reisen und vom unterwegs sein, von Siegen und Niederlagen, man hat tausend Einflüsse und Inspirationen. Gute Ideen sind flüchtig und wenn sie auftauchen, muss man sie schnell festhalten, damit man sie nicht vergisst. Nicht jede Idee ist übrigens eine gute. (lacht) Ihr spielt im Jahr über hundert Konzerte. Das sieht ja schon fast nach einem Suchtverhalten aus. Oder wäre es kein Problem, sofort damit aufzuhören? Es ist ganz klar eine Sucht und sofort damit aufzuhören wäre hochproblematisch. Die Band als Job: Was motiviert Euch am meisten? Na, das ist der tollste Job der Welt! Man verdient einen Teil seines Lebensunterhalts mit dem, was man am liebsten macht: Musik. Andere müssen ans Fließband. Wir sind jetzt so lange miteinander unterwegs und haben so viel gemeinsam erlebt, lauter Dinge, die man sich für Geld nicht kaufen kann. Das ist was ganz besonderes, als Gang so viele Jahre gemeinsam einen Weg zu gehen, man wird zur Familie. Wir empfinden es als großes Privileg, dass wir dank dem was wir tun, so leben zu können. Ihr unterstützt ja schon lange das Projekt „Go Ahead“. Bei jedem Konzert wird die Spendendose gezückt. Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Worum geht es bei dem Projekt? Wir unterstützen ein Hilfsprojekt ins Südafrika, das Aidswaisen ei-
07./08.2015
ne Schulausbildung finanziert. Auf jedem Konzert sammeln wir dafür Spenden. Dazu geben wir zwei, drei Spendenboxen ins Publikum. Die kompletten Einnahmen gehen direkt an Go Ahead!. Ca. 80.000,Euro haben wir mit Hilfe unserer Fans dafür seit 2006 locker gemacht. Hier sparst du dir ein Bier auf dem Konzert und wirfst die zwei Euro in die Spendenbox und kannst damit wirklich etwas bewegen! Und so einfach machst du einen Ort besser auf der Welt – das ist echt super und freut uns sehr.
„Die können alles, aber leider kein bayerisches Idiom.“ Euer Konzert in Kempten findet im Rahmen der Allgäuer Festwoche statt. Wart ihr oder einer von euch vielleicht schon mal dort? Und wenn ja, interessiert uns natürlich, was die Münchner (Stichwort Oktoberfest) zu unserem kleinen Ableger sagen. Oktoberfest finden einige von uns toll, mal sehen ob Kempten München das Wasser bzw. Bier reichen kann. (lacht) Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch - in sämtlichen Sprachen habt ihr schon gesungen. Warum eigentlich nicht auf Bayrisch? Ganz einfach: die Jungs, die bei Jamaram die Texte schreiben, sind muttersprachlich englisch, der eine puertoricanischer Deutscher, der andere schweizerischer Amerikaner und noch einer amerikanischer Brite. Die können alles, aber leider kein bayerisches Idiom. Wie dem auch sei, Kempten ist definitiv ready für Jamaram. Und vielleicht sieht man sich nach der Show ja noch im Bierzelt? Also das mit großer Sicherheit. Nach zwei Stunden vollgas live Entertainment haben bestimmt nicht nur die Leute, sondern auch wir von Jamaram an gscheidn Durscht...
GOITSE am 09.08.15 im Residenzhof/Kempten Einen modernen Irish-Folk-Ab end präsentiert die junge Band „Goitse“. Auf ihrer Welttournee machen die fünf Musiker Halt für eine exklusive Show am 9. August im Rahmen der FestwochenKultur im Allgäu. Die Mitglieder der Band Goitse sind allesamt Ausnahmetalente an ihren Instrument, sie gewannen schon zahlreiche Preise und gelten zusammen als die nächsten Hoffnungsträger der Folkszene. Ihren Erfolg verdanken sie dem Fakt das ihnen, das gelingt was nicht viele Folkmusiker schaffen. Sie halten an traditionellen Klängen fest, ohne altbacken zu klingen. Nicht zuletzt bietet das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft von Kempten und dem irischen Städtchen Sligo Anlass zu dem internationalen Gastspiel im Residenzhof. Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
POWER PERCUSSION am 14.08.15 im Residenzhof/Kempten Das Programm der FestwochenKultur bringt am 14. August mit Power Percussion Deutschlands bekannteste Schlagzeugshow nach Kempten. Die Kombination aus Licht und Klang macht ihre Shows zu einem Erlebnis für Ohren UND Augen. Sie trommeln auf Kisten, Leitern und Fässern, auf Mülltonnen und Wassereimern. Mit den Schwerpunkten auf rhythmischen und visuellen Effekten beweisen die studierten Musiker – die zuvor in klassischen Orchestern, Opernhäusern oder im Rock- und Popbereich gearbeitet haben – großartige Virtuosität. Staunen kann man auch über die rasenden Tempi, über die gleichzeitige Präzision aller Beteiligten und über die verrückten Ideen der Trommler. Die holen aus ihren Instrumenten, aber auch aus alltäglichen Gegenständen raus, was nur rauszuholen ist und haben offensichtlich den größten Spaß dabei. Mit Witz und Spontanität präsentieren sie eine höchst ungewöhnliche Performance und vermischen nebenbei all das, was einst als E- und U-Musik fein säuberlich getrennt wurde. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen von Müchenticket - zum Beispiel bei der Allgäuer Zeitung oder der ticketBOX der bigBOX Allgäu - sowie online unter www.muenchenticket.de und an den jeweiligen Abendkassen (geöffnet ab Einlass) erhältlich!
E
www.LIVE-IN.D
49
Konzerte
FÜSSEN GOES JAZZ vom 30. Juli bis 2. August 2015 in Füssen----s----
Lassen Sie sich verzaubern von der Musik im einzigartigen Ambiente der Füssener Altstadt. Am ersten Augustwochenende gibt es wieder „New-Orleans-Feeling“ vom Feinsten bei „Füssen goes Jazz 2015“. Seine Teilnahme am Eurovision Song Contest machte den Sänger Max Mutzke und seinen Song „Can‘t wait until tonight“ 2004 mit einem Schlag bekannt. Zusammen mit der Jazzsängerin Julia Neigel und der Lumberjack Big Band tritt er am 1. August als Leading Act beim diesjährigen Festival „Füssen goes Jazz“ auf. Gemeinsam präsentieren die beiden ab 22.30 Uhr Open-Air im Klosterhof St. Mang das Programm „SOUL-Mates“. Den Auftakt für das Füssener Jazzfestival macht am 30. Juli ein Riverboat-Shuffle auf dem Forggensee. Dafür legt die MS Füssen um 19.30 am Bootshafen Füssen ab. An Bord ist das Roberto Morbioli Trio aus Italien, das zusammen mit dem Solisten Edward Wade
Max Mutzke
aus den USA Jazz-, Blues- und Soul-Klassiker spielt. Am 31. Juli nehmen auf der Bühne im Klosterhof um 20.00 Uhr die sieben Percussionisten von Drums United das Publikum auf eine Weltreise in Sachen Groove mit. Ab 22.30 Uhr übernehmen die Chupacabras und heizen mit ihrem wilden und sehr tanzbaren Musikmix aus Jazz, Funk, HipHop, Dancehall, Reggae, Salsa, Son, Blues und Polka ein. Mit einem Konzert der Formation Gospel‘n‘Joy klingt das Festival am Sonntagvormittag, 2. August aus. Tickets für den Riverboat-Shuffle, die Bühnenprogramme und das Gospelkonzert gibt es seit Mitte Juni im Vorverkauf bei der Tourist Information Füssen und während des Festivals an den Abendkassen. Das aktuelle Festivalprogramm ist auf www.fuessen.de online. Als Premiumpartner und Sponsor unterstützen die Elektrizitätswerke Reutte (EWR) die Veranstaltung. Chupacabras
Julia Neigel
NETNAKISUM FEAT. MATTHIAS SCHRIEFL am 21.07.15 im Postbräu/Nesselwang, am 22.07.15 in der Kulturwerkstatt/Sonthofen und am 25.07.15 im Bürherhaus/Mittelberg Für drei Konzerte ist das singende Steichertrio Netnakisum zusammen mit Trompeter Matthias Schriefl im Allgäu unterwegs. Auf dem Tourplan stehen Nesselwang, Sonthofen und Mittelberg. Netnakisum sind zwar der Volksmusik verbunden, aber nicht an sie gefesselt. Aufgewachsen in einer Musikerfami-
50
E
www.LIVE-IN.D
lie scheuen die drei Steirerinnen auch andere musikalische Einflüsse nicht im geringsten. Ähnlich geht es auch Matthias Schriefl. Nach musikalischen Studien in München, Amsterdam, Köln, Südindien, Afrika und anderen voralpinen Regionen lebt er nun in Köln, von wo aus er als Bandleader Tourneen durch ganz Deutschland anführt. Gemeinsam bewegen sich die vier Musiker auf einer Gratwanderung zwischen groovigem Jodeln, souligen Rockeskapaden, Heublumenjazz, Polkas und anderer internationaler Tanzmusikstile... direkt, frech, ernst, frisch und mit der notwendigen Portion Tiefgang.
NICK GORDON UND DIE JAZZPOINT BIG BAND WANGEN am 05.07.15 im Kurhaus/Bad Wurzach
Mit Nick Gordon und der Jazzpoint Big Band Wangen ist es dem „Wurzacher Kulturkreis“ gelungen ein regionales BigBand-Highlight den Kurpark zu holen. Die Jazz Point Big Band Wangen setzt sich zusammen aus vielen studierten Musikern, Musiklehrern und interessierten Amateuren. Bandleader Klaus Roggors entwickelte über die Jahre hinweg die Band zu einem leistungsstarken Ensemble, das sich vor allem durch einen homogenen kompakten Klang, transparentes Zusammenspiel, authentische Interpretation und viel Musikalität auszeichnet. Gekrönt wird das ganze durch den Gesang des in Bad Waldsee lebenden Neuseeländers Nick Gordon. Das Konzert beginnt um 15 Uhr.
07./08.2015
LEUTKIRCHER SOMMERJAZZ ab dem 08.07.15 im Museumshof am Gänsbühl/Leutkirch Damien Prud´homme
Rehan Syed Ensemble
Jerry Edwards
Los geht’s am Mittwoch, 8. Juli mit dem „Rehan Syed Ensemble“: Zwei Gitarren, ein Kontrabass und eine Geige zaubern Flair und Schmiss des Sinti-Swing, vermischen sich mit Rehan Syeds deutsch-pakistanischen Wurzeln zu magischen Melodie-Ohrwürmern.
K
lassischer Jazz, Jazz-Mixe, wie auch Weltmusik stehen auch dieses Jahr wieder auf dem Programm des Leutkircher Sommerjazz. Jeweils am Mittwochabend findet im stimmungsvollen Rahmen des Museumshofes ein Konzert von begnadeten Musikern statt.
Der Leutkircher Sommerjazz bietet stilistische Vielfalt und eine ganz besondere Atmosphäre. Im Museumshof des Bockmuseums in Leutkirch kann an den vier Mittwochen im Juli erstklassiger Musik gelauscht werden. Sollte es das Wetter nicht so gut mit den Besuchern meinen, wird auf den Bocksaal ausgewichen. So oder so, der Leutkircher Sommerjazz, liefert sowohl drinnen als auch draußen, einen melodischen Abend.
Für Mittwoch, 15. Juli ist es gelungen, mit Jerry Edwards DEN Starposaunisten (USA) ins Allgäu zu holen. Das Mitglied der legendären Woody Herman Big Band spielte schon zusammen mit Ray Charles, Tony Bennett, Clark Terry, Lee Konitz, Dave Liebmann um nur einige zu nennen. In Leutkirch dabei: „HS French Connection Quartett“ mit Top-Saxophonist Damien Prud´homme, Herbert Stengele (Kontrabass), Lothar Kraft (Piano) und Matthias Jakob (Drums).
Lydia Schiller
Am Mittwoch, 22. Juli trifft die „Jazz Point Festival Band“ auf den neuseeländischen Sänger und Entertainer Nick Gordon. Zusammen bieten die acht versierten Musiker ein soundgewaltiges Konzert und stilistische Vielfalt, Big Band-Feeling pur. Am Mittwoch, 29. Juli bietet das „Lydia Schiller Quartett“ mit Vocal-Swing, Soul, Standards und Balladen der 1930/40er Jahre Songs fürs Herz und zum Mitwippen. An Lydia Schillers Seite: Flori Mayer (Saxophon/ Klarinette), Alex Eckert (Gitarre), Tiny Schmauch (Kontrabass). Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr. Vorverkauf in der Touristinfo Leutkirch (07561/87154). Karten je nach Konzert von 16,- bis 18,- Euro. Ermäßigungen und weitere Infos unter: www.vhs-leutkirch.de
TILL BRÖNNER BEI JAZZ GOES TO KUR KERBERBROTHERS ALPENFUSION vom 15. - 25.10.15 in Bad Grönenbach
Einen großes Jazzereignis im Oktober wirft seine Schatten voraus: Vom 15. bis 25. Oktober findet in Bad Grönenbach das Blues- und Jazzfestival Jazz goes to Kur statt. Als Headliner des Festivals konnte kein Geringer als der deutschen Jazz-Superstar Till Brönner gewinnen. Er gestaltet im Quintett das Jazz goes to Kur-Jubiläumskonzert am Donnerstag, 15. Oktober im Kursaal des Kurhauses und wird das Festival damit offiziell eröffnen. Ab Donnerstag, 22. Oktober 2015 heißt es dann „Jazz goes Kino“ und der Konzertreigen geht im Filmhaus Huber in der Bahnhofstra-
07./08.2015
am 03.07.15 im Clubgarten des Jazzpoint/Wangen und am 24.07.15 im Kurpark/Oberstdorf
ße weiter. Mit dabei sind u.a. Bluesgitarrist Kai Strauss & The Electric Blues Allstars, der Nachwuchs-Star der Jazz-Szene Torsten Goods & Band und die Münchner Sängerin Stefanie Boltz & Band. Der Vorverkauf für das Jubiläumskonzert mit Till Brönner und die Konzertabende im Filmhaus ist bereits gestartet.
Die drei Kerber-Brüder stammen aus einer bekannten Volksmusik-Familie, die auf internationalen Wettbewerben und Konzertreisen erfolgreich ist. Mit ihrem Projekt Alpenfusion sind im Juli gleich zwei Mal live im Allgäu zu sehen.
Tickets sind direkt beim Kurhaus Bad Wörishofen, der Mindelheimer Zeitung, sowie per E-Mail über kartenvorverkauf@bad-woerishofen.de erhältlich. Außerdem bei allen bekannten München Ticket-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Zusammen mit dem Kaufbeurer Bassisten Tiny Schmauch, sowie dem Drummer und Percussionisten Pit Gogl stellt die Band eigene, moderne Kompositionen von Andreas Kerber vor. Unangepasst mit viel Raum für Improvisation -
dargeboten auf einem vielseitigen Instrumentarium. Die Kerberbrothers Alpenfusion sprengt gefestigte Strukturen durch ein Konzept der Gegenüberstellung und Synthese von alter und neuer Musik. Damit knüpft sie an alte volksmusikalische Empfindungen an und verbindet diese mit dem Zeitgeist.
E
www.LIVE-IN.D
51
Konzerte
r B a u r e e d r e r i o v H r i ärle A n e p O
SCHLICHTENFEST vom 31.07. - 02.08.15 am Guggenberg/Ottobeuren
Das Schlichtenfest wird erwachsen. Was als kleines Grillfest unter Metalfreunden begann, reift in diesem Jahr zu einem wochenendfüllenden Festival. Mit dabei ein ganzes Rudel an starken Bands. Ihr könnt dabei sein, wenn das neue Festival seine ersten Gehversuche wagt. Neben einer großen Bühne wird natürlich auch die Licht- und Tonanlage professionellen Ansprüchen gerecht. Am Freitag kommen auch Fans der etwas melodiöseren Klänge mit Band wie Mad Solution, Die She Said oder Limit auf ihre Kosten. Der Samstag liefern Toxic Waltz, Ravenlord und viele andere ein echtes Metal-Brett. Zur Krönung gibt es leckeres Spanferkel.
SIYOU’N’HELL am 03.07.2015 vor der Brauerei Härle in Leutkirch
Ein ganz und gar außergewöhnliches Konzert kündigt sich für Freitag, den 03. Juli ab 20 Uhr in Leutkirch an: dort präsentieren – unter freiem Himmel vor der Brauerei Clemens Härle – die Sängerin Siyou Ngnoubamdjum aus Kamerun und der legendäre Alt-Bassist Hellmut Hattler aus Ulm ihr neues musikalisches Projekt „Siyou‘n‘Hell“. Zwei Musiker aus ganz unterschiedlichen Traditionen verschmelzen dabei in unerhörter Harmonie: Siyous energiegeladene, einfühl-
same Gospelstimme und Hellmut Hattlers markantes, druckvolles Bass-Spiel. In einem Programm aus Hattler-Songs, gemeinsamen Lieblingsliedern und ersten eigenen Stücken. Eine Reduktion auf Stimme und Bass erzeugt hier ein Maximum an knisternder Intensität. Man spürt förmlich die Freude, mit der Siyou in ansteckender Verve die Schönheit unserer schützenswerten Lebenswelt besingt. Mit ihrer magischen Bühnenpräsenz versetzt die schwarze Sängerin ihr Publikum re-
gelmäßig in stürmische Begeisterung und erweist sich mit ihrer einzigartigen Mischung von Gospel, African Roots, Pop, Soul und Jazz als virtuose und authentische Botschafterin ihres Kontinents. Der Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf im Kontor der Brauerei Clemens Härle, Am Hopfengarten 5, 88299 Leutkirch, Tel. 07561/9828-0. 16,50 Euro an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Malztenne der Brauerei Härle statt.
Für das Schlichtenfest verlosen wir 2x2 Tickets unter allen, die uns einen Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther. jauch@liveinverlag.de mit dem Stichwort „Schlichtenfest“ schicken. Rock‘n‘Roll!
THE SUBWAYS am 18.08.15 im Club Vaudeville/Lindau
Rock & Roll Queens aufgepasst The Subways kommen nach Lindau. Zwischen zahlreichen Festivals rocken Billy, Charlotte und Josh am 18. August den Club Vaudeville in Lindau. Anfang 2015 erschien mit „The Subways“ das vierte Album der Band aus Hertfordshire in Großbritannien. Selbstverständlich dürfen bei einem Konzert in so familiärer Atmosphäre auch Hits wie Rock & Roll Queen, Mary oder Oh Yeah auf keinen Fall fehlen.
AB SOFORT IM VORVERKAUF:
RISING HIGH II - INDOOR FESTIVAL am 04.12.15 in der kultBOX/Kempten
Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2015 findet das Rising High Festival noch im selben Jahr seine Fortsetzung. Auch dieses Mal besteht das Line-up aus vielversprechenden Locals aus Rock, Metal und Alternative. Um vor, zwischen und nach den Gigs die Heavy-Stimmung aufrecht zu erhalten, werden die drei Me-
52
E
www.LIVE-IN.D
tal-Heads von Leihmadu & Deinetuanschua mit dem besten aus Rock, Metal und Punk die Boxen krachen lassen. Außerdem gibt es Progessive Hardcore von Dalai Drama, Deutschrock von Grenzenlos, Undergroundiges von Gruppe B, Metal von +Nasvai+ und Crossover von Chronic, die bereits in letzten Jahr ihr Können in der kultBOX unter Beweis gestellt haben.
07./08.2015
REGGAE IN WULF
07·15 JULI
Foto: Niculai Constantinecu
vom 31. Juli - 2. August 2015 in Wulfertshausen
Anthony B
Zum nun schon 14. Mal findet das Reggae-Festival in Wulfertshausen statt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Sportvereins Wulfertshausen sind schon seit Januar wieder mitten in der Planung. Neben Acts aus Bayern wie Hans Söllner und Losamol treten bei Reggae in Wulf auch regelmäßig international bekannte Acts wie Anthony B, Mr. Vegas, House of Riddim und Jah Sun auf. Auf dem Festivalgelände finden etwa 1500 Besucher Platz zum feiern. Dazu gibt es kostenlose Parkplätze, eine Cocktailbar, ein gemeinsamer
Grillplatz, seit dem letzten Jahr auch die Rockers Corner zum Relaxen und viele weitere Highlights. Auch für Kinder ist am Kids-Day jede Menge geboten. Hüpfburgen, Kinderschminken und viele weitere Attraktionen warten auf die Kleinen. Ein Wochenende mit Lebensfreude pur und Karibikfeeling ist garantiert.
VORSCHAU HERBST·WINTER 19.09. Wanda 26.09. Audiogate 03.10. Oktoberfestparty 17.10. Hans Well
und die Wellbappn
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
Hans Söllner
SA 04.07. NOCHE LATINA DO 09.07. K INO: WER RE TTET W EN ? FR 10.07. FOS / BOS A BIPA RTY SA 11.07. TA NZWERK 21.10. ASP 06.11. Yasi Hofer 21.11. Der Tod 04.12. Schreyner 05.12. Bonny & Clyde
SKUYELA & N.E.T.T.O. am 03.07.15 im Künstlerhaus/Kempten
Neben vielen eigenen Kompositionen lassen Skuyela es sich trotzdem nicht nehmen, Songs ihrer Lieblingssänger/innen auf ihre eigene Art und Weise zu interpretieren. Durch ihren charismatischen Gesang und das filigrane Gitarrenspiel von Thomas Schneider erhalten die Songs eine besondere Aufmerksamkeit beim Publikum und hinterlassen immer wieder einen positiven bleibenden Eindruck.
Als Frontfrau und akustische Gitarre der Polka-Punks „The Beatlesons“ sind Monique Maasen und Thomas Schneider nicht aus der Düsseldorfer Musikszene wegzudenken. Im Künstlerhaus sind sie am 3. Juli akustisch mit Country, Swing und Jazz unterwegs. Außerdem mit dabei ist die Allgäuer Band n.e.t.t.o.
07./08.2015
Die Anfänge als Folk-Duo sind für n.e.t.t.o. schon mehr als dreißig Jahre her. Mit Entdeckungslust und ohne Scheu bedient sich die mittlerweile siebenköpfige Band bei Musik aus aller Welt und drückt ihr einen ganz eigenen Stempel auf. Ob Balkan-Brass oder Punk-Klassiker, Polka oder Tango, hier klingt alles etwas anders. Seit einigen Jahren spielen n.e.t.t.o. wieder überwiegend akustisch, umso unmittelbarer kommt die Musik beim Publikum an: Musik für Kopf, Bauch und Beine.
E
www.LIVE-IN.D
53
Konzerte
K.I.Z
Ab sofort im VVK!
„HURRA – DIE WELT GEHT UNTER!“ am 28.11.15 in der bigBOX/Kempten
BIG RHYTHM RUMBLE vom 10. bis 12. Juli im Roxy/Ulm
Monokings
So schön der Sommer doch sein mag, schon bald stehen wieder die grauen, stressige Herbsttage vor der Tür. Gott sei Dank ist am 28. November ein Tag lang Urlaub für alle Urlaub fürs Gehirn. K.I.Z. sind zurück und kommen mit neuem Album in die bigBOX. K.I.Z, die Kannibalen in Zivil reißen ein, wo eingerissen werden muss und leuchten Ecken aus, die man am liebsten nie gesehen hätte. Das ist radikal. Das ist Kunst. Die darf das oder kann weg und vielleicht steht man dann am Ende auch ein wenig ratlos vor dem Scherbenhaufen der sich widersprechenden Gefühle, die einem K.I.Z da hinterlassen haben.
Samstag, 11. Juli Am zweiten Tag erwarten euch grandiose Live-Shows von The Satellites, Nico Duportal & His Rhythm Dudes, sowie The Excitements und The Monokings. Außerdem findet ab 18 Uhr der heißbegehrte Rockabilly Jive Tanzkurs statt.
Wie auch in den letzten Jahren versammelt sich die Crème de la Crème der Rockabilly Szene aus allen Himmelsrichtungen im Roxy, um drei Tage hautnah heißesten Rock‘n‘Roll zu erleben und sich vom Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre mitreißen zu lassen.
Freitag, 10. Juli
Sonntag, 12. Juli
Das Festival wird eröffnet von Chris Aron & The Croakers gefolgt von Jai Malano, Mike Sanchez, Lucky Marcell & The Ramblin‘ Three. Zwischen den Live-Shows werden feinste Rockabilly Perlen auf den Plattenteller geworfen.
Nach zwei Tagen voller Hüftenkreisen und Feierei habt ihr die Möglichkeit ab 11:00 Uhr im sonnigen Biergarten die wund getanzten Füße hochzulegen, und euch von The Bombs musikalisch berieseln zu lassen.
MUNICH BRASS CONNECTION am 26.07.15 in der Dampfsäg/Sontheim
Die fünf jungen Herren vermitteln dem Publikum am 26. Juli in der Dampfsäg ihre ganz eigene Sicht des Blechblasens und werden dabei wahrlich nicht mit leisen Sohlen auftreten. Selten ohne ein dezentes Augenzwinkern. Ihr neues Konzertprogramm »Verrückt – Verdreht – Verschoben«, ist mehr oder weniger tanzbare Musik, konzertant dargeboten von fünf ausgezeichne-
ten Blechbläsern. Renaissanceklänge von Michael Prätorius stoßen auf skurrile Geniestreiche des alpenländischen Jazz-Exoten Werner Pirchner. Beethovensche Ländleridylle ist im burlesk-bajuwarischen Gewand von Jan Koetsier zu erleben. Und avantgardistische Alphornmelodien österreichischer Herkunft treffen auf orientalisch-exotische Kreationen von Hans Kröll.
METAL BATTLE:
METAL BATTLE:
MOSH THE ADLER:
am 14.07.15 im Schwarzen Adler/Egelsee
am 19.07.15 im Schwarzen Adler/Egelsee
am 07.08.15 im Schwarzen Adler/Egelsee
BROKEN HOPE
Das Line-up des Metal Battle am 14. Juli im Schwarzen Adler wird angeführt von Broken Hope. Mit ihrem US-Death Metal sorgen sie für die Grundlage eines ordentlichen Mosh Pit. Trotz einiger Rückschläge, wie dem Tod des Schlagzeugers Ryan Stanek sind Broken Hope noch immer auf den Bühnen der Welt unterwegs. Ganz nach dem Motto „The show must go on“. In ihren Songs jagt ein halsbrecherisches Riff das nächste und die knatternde Double-Bass ergänzt sich ideal mit dem infernalen Gegrunze des neuen Sängers Damian Leski.
54
E
www.LIVE-IN.D
HIRAX & NERVOSA
Zum Metal Battle am 19. Juli hat sich das Team des Schwarzen Adler in Egelsee ein feines amerikanisches Trash Metal Paket eingeladen: Hirax aus den USA und Nervosa aus Brasilien. Neben Hirax, die vor Jahre noch mit anderen Kollegen wie Metallica oder Slayer zusammengespielt haben und Nervosa, die ausschließlich weiblich besetzt sind, werden auch unsere Local Heroes von Running Death aus Kaufbeuren bei dieser Ausgabe des Metal Battle am Start sein. Einlass ist ab 19 Uhr - los geht es ab 20 Uhr.
FIRST BLOOD
Mit First Blood wird der Schwarze Adler am 7. August von wahren Hardcore-Veteranen besucht. Unterstützung kommt von Cunthunt 777 (Augsburg), Rivers (Günzburg) und Don Gatto (Ungarn). Schnelle Vocals, brachiale Riffs und brutale Breakdowns prägen die Songs von First Blood. Verglichen wird die Gruppe oft mit Bands wie Terror oder den frühen Hatebreed. Kein Wunder, denn zwei Mitglieder der Band spielten früher bei Terror. Benannt sind sie nach dem gleichnamigen Film, der im Übrigen in Deutschland unter dem Namen Rambo erschien.
07./08.2015
Die feine Allgäuer Art..
Allgäu‘s Finest Open Air am 15.08.15 in Argenbühl Martin Hørger
Liquid
Bigeazie
Alec Troniq & Gabriel Vitel
Marius Hörsturz
Tony Casanova
DJ Chrisbo
Trainriders
9Bar
BlackWhite Elektronika
DJ Smart
Domenico Spinelli
Eine der schönstgelegenen Party-Locations im Allgäu, eine weitläufige Lichtung an der Argen, ruft wieder zum Sommer-Happening. Am 15. August geht das Allgäu‘s Finest Open Air in die nächste Runde und wie im letzten Jahr setzt das Veranstalterteam mit viel Herzblut alles daran, die freshesten Allgäuer DJs und Live Acts auf die Bühne zu bringen. Schließlich kommt aus der Heimat eine unglaublich große Zahl an jungen, talentierten Acts, die es sich zu pushen lohnt. Schon die Clubshows im Vorfeld und der Newcomercontest im Schwarzen Hasen in Wangen gaben einen kleinen Ausblick auf die ausgezeichnete Stimmung und ließen die Vorfreude kontinuierlich steigen. Einer der Höhepunkte 2015 ist mit Sicherheit der Auftritt von Liquid. Der Regensburger Mundart-Rapper gilt bei eingeschworenen Fans als der bayerische Busta Rhymes. Was er auf dem Kasten
07./08.2015
hat, durfte er auch bei der BR-Serie „Startrampe“ zeigen, die er souverän für sich entschied. Die Riege der DJs wird angeführt von Marten Hørger. Der Ravensburger zählt dank eigenem Label, eigener Party-Reihe im Douala und vielen weiteren Projekten (Smash Hifi mit Leeroy Thornhil) zu den vielbeschäftigtsten DJs Süddeutschlands. Als Freunde des Hauses kann man auch Marius Hörsturz und Tony Casanova bezeichnen. Die beiden sind seit Schulzeiten eng befreundet und mischen zur Zeit Berlin auf. Ein weiteres Allgäu‘s Finest-Family Member der ersten Stunde ist DJ Chrisbo, mit seinem freshen Mix aus Hip Hop, Bass und Funk. Nicht immer ganz politisch korrekte Freestyle-Zeilen werden Euch von den Trainriders aus Kempten um die Ohren gehauen. Die MCs Toris und FX werden beim Allgäu‘s Finest Open Air von DJ Smart (Famous Deckteam, VibrA School Of DJing) mit Beats beliefert. Das Shake-A-Dem Soundsys-
tem ist ebenfalls mit von der Partie und hat sich den Abriss auf die Fahnen geschrieben. Alec Troniq & Gabriel Vitel sind als Duo unschlagbar, wenn es darum geht den Electro-Floor endgültig zum Kochen zu bringen. Selbstverständlich gibt es auch abseits der Musik auf zwei Bühnen einiges zu entdecken. Tagsüber präsentier der Künstler Blaze Graffiti und Street Art, ein fettes B-Boy Battle wird abgehalten und außerdem erwarten Euch die besten Kässspatzen die ihr wohl je auf einem Open Air zu Gesicht bekommen werdet. Wenn ihr in einer großen Gruppe anreisen wollt, solltet Ihr euch das Ticketspecial nicht entgehen lassen: Beim Kauf von 7 Tickets, bekommt ihr das 8. gratis oben drauf. Das komplette Line-Up und Tickets findet ihr unter www.allgaeusfinest.de
Wir verl osen 2 ckets x2 Timern. W unter allen ir w o ll en von Teilnehauf we Eu lc gäus Fin hen Act Ihr E ch wissen, uc est Ope Schickt n Air am h beim Allun die Red s Euren Favo meisten freut. ri aktions adresse ten per Post a an gue n ode nth treff: All er.jauch@livein r per E-Mail gäus Fin verlag.d est. Verg e, Bere Adre esst n sse d wir Euc azu zu schreibe icht Euh die T n, da können ickets zuschic mit ken . Viel Glü ck!
E
www.LIVE-IN.D
55
Konzerte
THE MACLEODS
am 29.07.15 im Klostergarten/Immenstadt Der MacLeods-Stil prägte sich aus den Anfangs noch keltischen Repertoire und anderen Stilrichtungen, wie Jazz, Blues, Rock und Weltmusik. Nach einer längeren Pause fanden sie doch wieder zusammen und gaben 2011 und 2013 bereits Revival-Konzerte. Im Rahmen des Immenstädter Sommers folgt nun der dritte Streich.
Am 29. Juli gibt es im Rahmen des Immenstädter Sommers, die dritte Auflage des MacLeods Revival-Konzerts zu hören. Irish und Scottish Folk für alle Musikbegeisterten.
Karten für den Immenstädter Sommer, können beim Gasthof Drei König, beim Hotel am Marienplatz und an allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung sowie telefonisch unter 08323/8628 erworben werden.
ENES LUDWIGS UND GÜNTER SCHWANGHARTS
KLEZNOVA-ENSEMBLE am 10.07.15 in der Dampfsäg/Sontheim
Seit Jahren treten die beiden Musiker Enes Ludwig (Gitarre) und Günter Schwanghart (Klarinette) erfolgreich als Duo auf und arbei-
teten für verschiedene CD-Produktionen zusammen. Nun gesellen sich versierte Allgäuer Musiker dazu und geben der weltmusikalischen Richtung in einer Mischung aus Klezmer und Jazz einen erweiterten vielschichtigen Klang. Als Special Guest wird Stefanie Pagnia (Violine) die Formation in der Dampfsäg Sontheim am 10. Juli bereichern.
VIVID CURLS & SARAH STRAUB am 09.07.15 im Klostergarten/Immenstadt
Jäger der Glückseligkeit heißt ihr sechstes Album und es ist das Album, was sie schon immer einspielen wollten. So kommen die Vivid Curls am 9. Juli auch nach Immenstadt um dort ihre Stimmgewaltigkeit zu beweisen. Die aus Wiggensbach stammenden Musikerinnen gründeten sich 2002 und seither ein eingespieltes Team. Die Allgäuerinnen erreichen Herz und Verstand ihrer Zuhörer durch ihre starken Stimmen, Leidenschaft und kluge Texte Gemeinsam mit Sarah Straub singen sie an dieb Sarah Strau
56
E
www.LIVE-IN.D
Vivid Curls
sem Abend ihre Songs zusammen, so verschmelzen ihre drei unterschiedlichen Stimmen zu einem Klang der garantiert unter die Haut geht. Karten für jede Veranstaltung des Immenstädter Sommers, können beim Gasthof Drei König, beim Hotel am Marienplatz und an allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung sowie telefonisch unter 08323/8628 erworben werden.
KÖNIGSWINKEL OPEN AIR 2015
UNHEILIG
am 17.07.15 am beim Festspielhaus/Füssen
Der Graf auf großer Abschiedstour. Nach drei Nummer 1-Alben in Folge und ausverkauften Tourneen steht am 16. September 2016 in Köln das wirklich letzte Konzert von Unheilig auf dem Tourplan. Zuvor ist die Band am 17. Juli beim Königswinkel Open Air in Füssen zu sehen. Kaum ein anderer deutscher Künstler schaffte es in den vergangenen Jahren das Publikum kontinuierlich durch seine Musik auf seinen Konzerten in den Bann zu ziehen wie der Graf und Unheilig. Die Konzerte sind jedes Mal auf ‘s neue eine einzigartige emotionale Berg- und Talfahrt und was liegt dann näher, als dass der Graf sein neues und achtes Studioalbum der Bergwelt widmet. Auch das neue Werk ist wieder ein Konzeptalbum und behandelt sämtliche Themen und das Lebensgefühl rund um die Berge. Erneut nimmt der Graf in seinen Texten und Geschichten, in denen er persönlich Erlebtes thematisiert und im besten Sinne künstlerisch „aufarbeitet“, seine Zuhörer in den Arm und an die Hand. Er gibt Kraft und Trost, ermuntert zum Weitermachen und Vertrauen. Vertrauen in die eigenen Stärken und an die Kraft der Liebe.
REVOLVERHELD am 18.07.15 am beim Festspielhaus/Füssen
Es ist schon beeindruckend, mit welcher Selbstverständlichkeit Revolverheld einen Radio-Hit nach dem anderen abliefern. Als weiteren Ritterschlag durfte die Band im April ein MTV Unplugged spielen und stehen damit in einer Reihe mit Bands wie den Fantastischen Vier, Die Ärzte und Cro. Da die Hallen sowieso regelmäßig in Windeseile ausverkauft sind, spielen Revolverheld im Sommer einige Konzerte unter freiem Himmel. So auch in Füssen direkt am Forggensee. In der traumhaften Kulisse mit Seebühne und Blick auf Schloss Neuschwanstein erklingen dann Hits wie „Das kann uns keiner nehmen“, „Ich lass für dich das Licht an“ und „Lass uns gehen“ aber auch viele Songs, die man so vielleicht gar nicht von der Band erwartet hätte.
07./08.2015
32. LINDAUER STADTFEST
am 11.07.15 auf der Lindauer Insel
Auf der Open Air Bühne des Club Vaudeville an der Römerschanze zeigen unter anderem Passafire (Reggae), Get Dead (Punk) und die Surfaholics (Rock‘n‘Roll) ihr Können. Davor zeigen die Locals Koloclyphis (Foto), dass sie ihren Punk-Idolen in nichts nachstehen. Am Reichsplatz gibt Alternativ Rap von den Augsburger Newcomern No Spam auf die Ohren. Außerdem geben dort Razem, Ravenking und Fabe Vega ihr Stadtfest-Programm zum Besten. Mit Hip Hop, Funk und Reggae verwöhnt euch die Mundwerk-Crew auf dem Barfüßerplatz. Außerdem dabei: The Kiss‘n’Kills und Loisach Marci & Band. Die Gerberschanze bietet Rafiki, das Trio Miatido, Guts Pie Earshot und andere Künstler.
am 25. Juli 2015 in Lindau
BABYLON CIRCUS
Auch 2015 hat der Club Vaudeville es wieder geschafft ein Line-up zu präsentieren, dass für jeden was zu bieten hat. Kostenlos abrocken bis zum abwinken am Bodensee. Klingt gut. Gipsy Rock, Alternative Rock und Hardrock, Hardcore und Ska, mit 5 international und national bekannten Bands. Die Headliner-Position übernimmt dieses Jahr Babylon Circus, die mit 10 Musikern auf
der Bühne und einer atemberaubenden Show schon seit mehr als 20 Jahren die Bühnen dieser Welt rocken. Am Start ist mit Terror auch eine der prägendsten Hardcore-Bands dieses Jahrzehnts. Auch sonst auf vielen Festivals vertreten kommt die junge Stuttgarter Band, Heisskalt nach Lindau. Genial eingängige Sounds gibt es von der Ska-Band Buster Shuffle auf die Ohren. Der alternative Hardrocksound von Maverix zeichnet sich durch harte, melodische Riffs, effektvollen Parts und druckvollen, rauen Gesang aus. Wer dann mal gerne entspannen möchte, kann auch einfach mal in den See springen und die Atmosphäre genießen. Ein absolut sehenswertes Line-up zum Nulltarif! HEISSKALT
KINGS OF LEON BEI ROCK AM SEE 2015 am 04.09.15 im Bodenseestadion/Konstanz
Mit den Kings Of Leon als Headliner meldet sich Rock am See nach einjähriger Pause eindrucksvoll zurück. Genau das Richtige für alljene, denen drei oder mehr Tage Festival zu anstrengend sind. Für die Band aus Nashville wird es der einzige Auftritt 2015 in Deutschland sein. Neben den Kings Of Leon und den Co-Headlinern Mando Diao werden unter anderem die Broilers auftreten, die in diesem Jahr erneut bewiesen ha-
ben, warum sie immer wieder von den größten Festivals Deutschlands gebucht werden. Immer weiter arbeiteten sie sich nach oben und haben dabei das Zeug zum Headliner der Zukunft. Auch Frank Turner ist eine wahre Perle der gegenwärtigen Musikszene. In seiner Heimat, Großbritannien füllt er schon ganze Stadien und auch in Mitteleuropa wächst seine Fanschar rasant. Freuen dürfen sich die Fans auch auf Punkrock von Itchy Poopzkid und Schmutzki sowie auf Skinny Lister.
SCHOOL‘S OUT PARTY am 29.07.15 auf dem Skateplatz/Leutkirch
Der Beginn der Sommerferien wird in Leutkirch seit einigen Jahren mit einem großen Open Air gefeiert. Mit viel Engagement stellt das Jugendhaus Leutkirch Jahr für Jahr ein tolles Line-up auf die Beine. Bei der diesjährigen Ausgabe sind
KONVOY
07./08.2015
Konvoy das Highlight des Abends, die im Moment mit ihrem deutschsprachigen Hip Hop kurz vor dem Durchbruch stehen. Den Anfang macht in diesem Jahr der 21-jährige Pimf. Der Rapper aus der Nähe von Kassel war unter anderem schon auf dem splash! zu Gast und konnten im Juni sein neues Album „Memo“ veröffentlichen. Mit einer Mischung aus Rap und elektronischer Musik werden im Anschluss Tom Thaler und Basil die Bühne auf dem Skateplatz einnehmen. Aktuell sind die Beiden auf Tour durch ganz Deutschland um ihre EP „Techno ist tödlich, Rap aber auch“ vorzustellen. Meistens mit dabei: Konvoy - die Headliner des Abends. Die drei Jungs aus dem Süden verbindet neben der Musik auch eine langjährige Freundschaft. Die Kombo besteht aus den Rappern Moritz und Laszlo und Drummer Joe, der sich als waschechter Allgäu-
TOM THALER & BASIL
er auf ein Heimspiel in Leutkirch freuen darf. Im Frühjahr waren sie auf Tour mit Cro, den sie als Support-Act begleiten durften. Pünktlich zum Auftritt in Leutkirch erschien Ende Juni ihre zweite EP. Beginn ab 18 Uhr - bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Mensa des Gymnasiums statt. Wir verlosen 3x2 Tickets für die School‘s Out Party. Beantwortet uns einfach folgende Frage: Mit welchem Rapper waren Konvoy im Frühjahr auf Tour? Die Antwort bitte per Postkarte an die Redaktionsadresse oder via E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Stichwort: School‘s Out.
E
www.LIVE-IN.D
57
Foto: Ben Wolf
Zu seinem „32. Lindauer Stadtfest“ lädt der Club Vaudeville am Samstag, 11. Juli, auf die Lindauer Insel ein. „Das Stadtfest fegt über die Insel, auf Straßen und Plätzen, Schanzen und Höfen darf wieder gefeiert werden“, heißt es in einer Presseankündigung des Lindauer Kulturvereins.
UMSONST & DRAUSSEN
Konzerte TOMMY SCHNELLER BAND am 09.07.15 im Haus Oberallgäu/Sonthofen
Mit neuem Album im Gepäck ist Tommy Schneller am 9. Juli im Haus Oberallgäu zu sehen. Zusammen mit seiner siebenköpfigen Band steht er für anspruchsvollen Soul, Funk und Blues. Dabei sein lohnt sich, denn sagen wir mal so, es hat seine Gründe, warum die Formation bereits zahlreiche Preise ihr Eigen nennen darf. Der Saxophonist und Sänger Tommy Schneller war mit seinen verschiedenen musikalischen Projekten praktisch in ganz Europa unterwegs. Auch wenn er schon mit Genre-Größen wie Larry Garner oder Ron Williams zusammenarbeiten durfte, ist er doch am liebsten mit seiner eigenen Band auf der Bühne. Mit dem erdigen Ton seines Tenorsaxophons, seiner Stimme und der Energie seiner Band, begeistert der Musiker Kritiker wie Fans gleichermaßen. Denn auch seine Mitmusiker sind allesamt ausgesprochene Virtuosen an Ihren Instrumenten was ihr Konzert zu einem perfekten Zusammenspiel werden lässt.
BLECHSCHADEN MIT BOB ROSS am 05.07.2015 im Festspielhaus/Füssen Seit seiner Jugend war Bob Ross fasziniert von der ungewöhnlichen Musik der Brassbands der Bergarbeiter, die in seiner Heimat Schottland eine lange Tradition haben. Am 5. Juli ist er zusammen mit Blechschaden im Festspielhaus in Füssen zu Gast. Wie hier zu Lande die Fußballmannschaften der Bundesliga, liefern sich in Schottland die einzelnen Laien-Kapellen einen erbitterten Wettstreit in der Champions-League der Brassbrands, um vielleicht einmal bei der Weltmeisterschaft in der Londoner Royal Albert Hall spielen zu können. Von der Begeisterung des quirligen Schotten und dessen Liebe zu dieser außergewöhnlichen Musik ließen sich in Deutschland Bob Ross‘ Kollegen bei den Münchner Philharmoniker anstecken. Seit 1984 begeistert Blechschaden unter seiner schottischen Regie weltweit ein breites Publikum. In Münchens „Kulturvollzugsanstalt“ ist er bei den klassischen Konzerten der Philharmoniker nach wie vor für den weltweit berühmten, runden und schönen Klang der Blechblasgruppe verantwortlich, der als „Bruckner-Klang“ eine lange und hehre Tradition hat.
58
E
www.LIVE-IN.D
40-30-20-10 DAS GENERATIONENFESTIVAL DAS GENERATIONENFESTIVAL U.A. MIT EXODUS & YASI HOFER am 25.07.15 im ROXY/Ulm Saisonabschluss im Roxy! Zum ersten Mal findet auf dem Gelände des Roxy ein Konzert statt, dass sich ganz gezielt an verschiedene Generationen richtet. Außerdem gibt es eine Ausstellung der Ulmer Skulpturenkünstlerin Gaby Mühleisen zum Thema „Sex, Drugs & Rock‘n‘Roll in Heavy Metal“. Für die ältere Generation gehen die Blues Breakers ins Rennen. Die dienstälteste Ulmer Bluesband um Mastermind, Bassist, EXODUS Sänger und Blues-Harp-Spieler Martin Köhler existiert bereits seit 1984 und spielt gitarrenbetonten elek- reißende Rockmusik! Etwas weniger Kartrischen Blues-Rock. Auch Sammy Som- rierejahre hat Yasi Hofer auf dem Buckel. mermeyer ist ein wahres Ulmer Urgestein Die Ausnahmergitarristin spielt „Fusion im positiven Sinne. Mit ihrer Rock Road Rock“ vom Feinsten mit klar dominierenShow und den kritischen Inhalten habe sie der Rockgitarre. Obendrauf gibts gradlinibegeistert. Überraschend welche Gültigkeit gen Hard Rock von Exodus und ehrlichen die Texte heute noch besitzen - frische, mit- Alternative Rock von Banana Republic.
Das Eberz macht blau
OPEN AIR KONZERTE VOR DEM EBERZ AM 28. UND 29.08.15 Im Rahmen der von „Isny macht blau“ hat sich auch das Eberz etwas Besonderes einfallen lassen. Am 28. und 29. August werden großartige Bands unter freiem Himmel vor dem Eberz auftreten.
THE TIPS (28.08.15)
Lässiger Reggae-Sound mit einem Schuß PunkRock muss nicht stets aus dem sonnigen Kalifornien und aus Übersee kommen. Dass die Sonne auch im sonst doch eher grauen Neuss in Deutschland so richtig scheinen kann, zeigen The Tips eindrucksvoll: Die junge und frische Drei-Mann Kombo fängt in ihrem Sound gekonnt und mit viel Lässigkeit ein entspanntes und positives Lebensgefühl ein, das jeden Surfer noch eine Weile länger beim BBQ oder ein Kaltgetränk in der Strandbar hält. Es folgt eine Aftershowparty mit Hits Querbeet.
THE WHISKEY FOUNDATION (29.08.15)
Mississippi-Delta, Bar, Zigarettenrauch, eine spärlich beleuchtete Bühne – diese Dinge schwirren einem durch den Kopf, wenn man das neue Album „Mood Machine“ von The Whiskey Foundation hört. Die einzigartige Stimme von Sänger Murat, gepaart mit dem dreckigen, unpolierten Sound aus Gitarre, Bass, Drums und Hammond, die durchdachten, aber nicht sperrigen Songs, machen „Mood Machine“ zu einem der am meisten beachteten Bluesrock-Alben des Jahres. Zuletzt durfte die Band AC/DC auf ihren Konzerten in Deutschland supporten.
07./08.2015
HASSCONTAINER OPEN AIR MIT
AGNOSTIC FRONT am 10.07.15 im Biergarten Liederkranz /Ulm
Beim Hasscontainer Open Air im Juli im Biergarten Liederkranz erwartet die Besucher wieder Hardcore Punk vom Gröbsten. Mit dabei sind Agnostic Front, die schon seit 1982 als Band bestehen. Scharfe Sozialkritik gehört für Agnostic Front zum guten Ton. Die Mitbegründer des Hardcores leben von ihren eingängigen Melodien, donnernden Drums und Roger Mirets furiosen Shouts. Den Rest des Abends werden Convict aus den Niederlanden und die Ulmer Bands Angrier Than You und Gorilla Brawl die Bühne rocken.
THE QUEEN NIGHT am 28.08.15 auf der Freilichtbühne Altusried
BAHNHOFSTR. 16 87435 KEMPTEN TEL. 0831/23869 WWW.FRONT-SIDE.DE MO - SA VON 09:30 - 19:00
Mit Hits wie „We Are The Champions“, „Radio Gaga“, „Show Must Go On“ oder dem Filmsoundtrack zu „Highlander“ („It’s A Kind Of Magic“) hat sich Freddy Mercury zusammen mit seinen Bandkollegen schon zu Lebzeiten unsterblich gemacht. Den einzigartigen Zauber von QUEEN erleben kann man am 28. August in der wunderbaren Atmosphäre der Freilichtbühne Altusried bei The QUEEN NIGHT erleben.
R DEIN..KOMPETENTER PARTNE FUR BOARDS ALLER ART
10% Rabatt auf alle Longboards nur bis 31. August!
Gibt es jemanden, der den Beat von „We Will Rock You“ nicht vom ersten Schlag an mitklatschen und stampfen kann? Als Freddie Mercury 1991 leider zu früh von uns ging, beschlossen die verbliebenen Mitglieder der Band gemeinsam die Ära der Rocklegende QUEEN zu beenden. The QUEEN NIGHT lässt die größten Augenblicke dieser Gruppe wieder in greifbare Nähe rücken. Dabei hat der einzigartige Frontmann von The QUEEN NIGHT eine derart verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Vorbild Freddie Mercury und beherrscht dazu dessen Stimmspektrum so perfekt, dass die Besucher das Gefühl bekommen, Freddie selbst stände auf der Bühne. Die anderen QUEEN-Mitglieder werden ebenfalls von herausragenden Künstlern gespielt. Tickets sind erhältlich im Kartenbüro des Kultur- und Verkehrsamtes Altusried, E-Mail: kb@altusried.de und den Heimatzeitungen, und in allen Kaufmärkten sowie bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen und München-Ticket. Ticket-Hotline: 0831/206 5555 oder 08373/92200
07./08.2015
RDS SIND:
UNSERE PARTNER FÜR LONGBOA
E
www.LIVE-IN.D
59
Konzerte Auswärtsempfehlungen der Musikredaktion
FINALE EUROPA-TOURDATES MIT SPECIAL GUEST ALICE COOPER
MÖTLEY CRÜE am 13.11.15 im Zenith/München
Eine der legendärsten und kultigsten Rockbands hat die Musikwelt geprägt: Mötley Crüe. Nachdem sie letztes Jahr ihre finale Tournee ankündigten, enthüllten sie nun auf einer Pressekonferenz in London die europäischen Städte, welche Teil der zweijährigen ‘Final Tour‘ sind. Diese wird am 31. Dezember in Los Angeles enden, der Heimatstadt von Mötley Crüe und damit ein absoluter Höhepunkt. Auf der Pressekonferenz in London versammelte sich die Band vor europäischen Medien aus 12 Ländern und verkündete die Tourdaten, nachgefragt von niemand anderem als ihren Fans. Vor der Bekanntgabe gaben Mötley Crüe ihren Fans die Möglichkeit, die Städte zu wählen, in denen sie die Band spielen sehen wollen. Überwältigende 500.000 Fans aus 18 Ländern teilten ihre Meinung auf Facebook, Twitter und Instagram unter Gebrauch des Hashtags #DemandtheCrue mit und konnten den Verlauf der Abstimmung über eine Landkarte verfolgen, die sich täglich aktualisierte. Die Novembertour wird ein unvergleichlicher Abschied von Mötley Crüe auf dem europäischen Kontinent mit ihrer bisher größten Produktion inkl. Pyroshow, Nikki Sixx’s flammenwerfendem Bass und Tommy Lee’s „Crüecifly“ Roller Coaster. Über die finale Europatour sagt Bassist Nikki Sixx: „We’re excited to come back to Europe with all the songs, bells and whistles and say goodbye during The Final Tour to the greatest fans in rock n roll.“ Das Publikum kann sich ebenfalls auf einen unvergesslichen Auftritt von Stargast Alice Cooper freuen, welcher die Band bereits für die Abschiedstour in 2014 begleitete. Fans und Medien beschrieben die Kombination als ein absolut erlebenswertes Muss.
60
E
www.LIVE-IN.D
COUNTRY WEEKEND END OF SUMMER GROSSES vom 24. - 26.07.15 im Gasthof zum Fuchs/Kempten am 11. & 12.09. in Willoffs
Im Festzelt auf dem“Fuchsgelände“ versammeln sich ab dem 24. Juli alle Freunde von anspruchsvoller Country Music und Western zum Großen Country Weekend beim Gasthof Zum Fuchs. Im September steigt in Willofs traditionell das alljährliche End Of Summer Festival. Die ersten auftretenden Künstler wurden vor kurzem bestätigt. Erster Headliner ist The Whiskey Foundation. Bereits 2013 haben die Jungs mit ihrem 70er Jahre Psychedelic Rock die Konzertbesucher in Willofs vom Fleck weg begeistert. In diesem Jahr kam ihnen der Ritterschlag zuteil, als Opener auf der AC/DC-Tour spielen zu dürfen. Ein alter Bekannter in Willofs ist auch Rainer von Vielen, der mit seiner Band längst über das Allgäu hinaus bekannt ist und jedes Jahr zahlreiche Festival- und Theaterbühnen oder das Fernsehen unsicher macht. Die Bamberger Band Malasañers spielen Irish Speedfolk und The Cellmates aus der Slowakei überzeugen mit straightem Rockabilly.
Zur Einstimmung unterhalten am Freitagabend die Alpenpoppers mit Rock, Pop, Country, Oldie, Schlager und Volksmusik. Am Samstag stehen dann gleich zwei Bands auf dem Programm. Highlight des Abends sind Annie & The Dusty Boots. Die 3er-Besetzung Annie, Karl-Heinz und Max begeistert mit einer Mischung aus traditioneller Countrymusic und New Countryrock ihr Publikum. Annie war in den 80igern Sängerin der damals sehr erfolgreichen Countryband Band „Dixon Line“. Zuvor stehen noch Rebel Bunch auf der Bühne, die auch am Sonntag beim gemütlichen Frühschoppen das Event abschließen.
COUNTRY- UND WESTERN-OPEN AIR am 01.08.15 im Schlossgraben/Bad Grönenbach In den „wilden Westen“ entführt am Samstag, 1. August um 20 Uhr The Drunken Horse Band, wenn diese im Schlossgraben Bad Grönenbach vorreitet. Seit mehr als
10 Jahren tritt The Drunken Horse Band auf und hat sich - gerade auch hinsichtlich der Instrumentierung und der Porfessionalität - permanent weiterentwickelt.
9. MEMMINGER FOLK MUSIC FESTIVAL am 04.07.15 im Stadtpark Neue Welt/Memmingen
Auch die neunte Auflage des Memminger Folk Music Festivals am Samstag, 4. Juli 2015, verspricht im Stadtpark Neue Welt wieder Folk Music in allen Variationen und für alle Altersklassen. Für das Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt präsentiert Rick Stephens, Organisator der PiK-Folk-Session, wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Es spielen Residence NonAme (Bild), On The Edge, SDS, Allswasreachtisch, The Shared Affair, No Worries, Mate!, Peer und Ralf, Casú, Pink Orange und The Fan-
tastic Mohren Blues Band. Zuhören, mitsingen, mitfeiern und die sonnige Atmosphäre im Grünen genießen, so kann ein Samstag doch locken. Auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau erwartet die Besucher ein Erlebnis für die ganze Familie. Für leckere Bewirtung ist gesorgt. Und sollte eine Abkühlung nötig sein, locken die Fluten um die Wassertretanlage im Stadtbach. Von 15:00 bis 23:30 Uhr.
GRUBEN GROOVES OPEN AIR am 15.08.15 in Gruben/Oberstdorf
Gut 20 Minuten zu Fuß von der Oybelehalle entfernt, findet am 15. August das gemütliche Gruben Grooves Open Air statt. Beim südlichsten Rockfestival Deutschlands treffen sich jährlich lokale, aber auch internationale Acts.
Bei der achten Ausgabe sind unter anderem Fump mit Oberstdorfer Rock dabei. Außerdem nochmal Rock aus Oberstdorf von Casey‘s Orbit, Folk aus den USA von Jordan Prince, die Grittebendl Fehla, Ranz Böllner und The Heavy Metall War-
riors. Los geht es dieses Jahr bereits um 16 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Elektrohandel des EVO, Jäger Guitars, Willmann neues Wohnen und 1st of 8 Mediengestaltung.
07./08.2015
APC-Sommer 2015
im Archäologischen Park Cambodunum/Kempten Zahlreiche Facetten der Musik und Literatur wurden bereits im Juni-Programm des APC-Sommers abgedeckt. Natürlich wollen die Veranstalter auch im Juli nicht nachlassen und präsentieren den Gästen im Tempelbezirk Cambodunum wieder erstklassige Künstler. 03.07.15
10.07.15
17.07.15
18.07.15
VOICESINTIME
Marialy Pacheco feat. Joo Kraus
Am 3. Juli entführt die Pianistin Marialy Pacheco auf eine Reise nach Kuba. Ihre Mischung aus traditioneller Musik und zeitgenössischem Jazz ist eine Verneigung vor ihrem karibischen Heimatland. Als Gastmusiker hat sie sich den Trompeter und Jazz-Echo-Preisträger Joo Kraus eingeladen.
Peco Billo
Losgelöst von provinzieller Idylle tragen Pecco Billo die urbanen Einflüsse ihres Lebens zwischen dem sonnigen München und dem kühlen Hamburg mit einem Silbertablett auf die Bühne. Die Devise: Wenn es groovt, ist Platz – für Raps, für Soli, für ausgelassene Stimmung. In Kempten präsentiert Pecco Billo ihr brandneues Album „Wenn Schon Dann Schön“.
Christian Elsässer Quartet
Trotz seiner gerade mal 32 Jahre ist Christian Elsässer ein alter Hase. Bereits als Teenager versetzte Christian Elsässer die Münchener Jazz-Szene mit seinen reifen Klavierkünsten in kollektives Raunen. Mittlerweile steht er mit internationalen Größen auf der Bühne und räumte zahlreiche, hochangesehene Preise und Stipendien ab, unter anderem den Echo Jazz.
Orchesterverein Kempten
Unter der Leitung von Mary Ellen Kitchens setzt der Orchesterverein Kempten seine erfolgreichen APC-Sommerkonzerte in den Kleinen Thermen fort. Wie schon 2012 werden Key-Thomas Märk und Alex Dorow gemeinsam mit dem Orchesterverein die anrührende Geschichte eines jungen Musikers der Barockzeit präsentieren. Das Werk, „Amatis Traum“, beschreibt einen jungen Geigenbauer, der davon träumt, als virtuoser Solist aufzutreten. 31.07.15
Stefan Kalmer´s
Matching Ties Quintett
Die vier Folk-Musiker mit den abgestimmten Krawatten spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk und verwandtem amerikanischem Bluegrass sowie Mountain-Music auf traditionellen Saiteninstrumenten, Mandoline, Bouzouki, Flöten, Geige, Dudelsack und Bodhrán. Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akustischen Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer.
07./08.2015
am 25.07.15 im Kurtheater/Bad Wörishofen Im Rahmen des Kultursommers in Bad Wörishofen bekommt das Kurtheater am 25. Juli Besuch von einem der besten a-capella-Chöre Deutschlands. Die Rede ist von VoicesInTime unter der Leitung von Stefan Kalmer. Auf der Plan steht Rock & Jazz der Extraklasse mit dem Ziel, den Abend für jeden Gast einzigartig zu machen. Hochklassige und moderne Chormusik auf der Höhe der Zeit, unterhaltsame und anspruchsvolle Arrangements bekannter Welthits und eine charismatische Bühnenpräsenz, die beim Publikum für gute Laune sorgt, machen VoicesInTime zu einem national und international angesehenen Spitzenchor. Bekannte Hits aus dem Radio von Stars wie Adele, Bruno Mars oder Herbert Grönemeyer können völlig neu erlebt werden in einer einmaligen Atmosphäre. Dem Gewinn des Ersten Preises beim Deutschen Chorwettbewerb folgten erfolgreiche Teilnahmen an internationalen Wettbewerben und Festivals, die den Status als eine der ersten Adressen in der europäischen a-cappella-Szene festigten. Jüngster Erfolg auf europäischer Ebene war der Gewinn des ersten Preises in der „Open Choir Category“ beim Finale des internationalen Chorwettbewerbs „Let the peoples sing“ in Luxemburg im Herbst 2013.
GANES
am 31.07.15 im Klostergarten/Immenstadt
Nahbar und verträumt, melancholisch und authentisch, so klingt ihr neues Album. Am 31. Juli kommt das Südtiroler Trio nach Immenstadt um ihr viertes Album Caprize vorzustellen. In den Südtiroler Dolomiten aufgewachsen und nun in ganz Europa unterwegs - das sind Ganes. Sie verweben Pop und Jazz mit Ladinisch, dem Dialekt, der in den Alpentälern Oberitaliens gesprochen wird. In ihren Liedern erzählen sie von Gefühlen und Geborgenheit. Die 2010 gegründete Band konnte nun ihr viertes Album Caprize veröffentlichen. Mit ihren Stimmen und ihren musikalisch ausgereiften Talent, ihre Instrumente zu spielen, begeistern sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue und sind im Rahmen des Immenstädter Sommers auch im Allgäu zu Gast. Karten für jede Veranstaltung des Immenstädter Sommers, können beim Gasthof Drei König, beim Hotel am Marienplatz und an allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung sowie telefonisch unter 08323/8628 erworben werden.
E
www.LIVE-IN.D
61
Clubbing
90er | mnml | holi
Von 24. – 26. Juli 2015 Bunkeranlagen am Biomassehof Allgäu / Kempten
Die Open Air Saison steht bevor und das Parktheater-Team steht wieder hochmotiviert in den Startlöchern. Das Holi Kempten am Biomassehof 2014 war erst der Anfang. In diesem Jahr erwartet Euch von 24.07. bis 26.07. auf zwei Open Air Stages ein massives 3-Tages FSTVL! Inhaltlich ist dabei garantiert für Jeden was dabei, denn die drei Tage könnten abwechslungsreicher nicht sein! Also Sound an und anschnallen für die ultimative Open Air Abfahrt 2015 in Kempten. Wer noch keine Tickets für das Frei-Luft FSTVL in Kempten hat, kann und sollte dies schleunigst ändern. Der Ticketshop ist auf www.frei-luft.de zu finden. Alle Infos und die Möglichkeit zu den einzelnen Festival-Tagen einzuchecken, gibts unter www.facebook.com/freiluft.kempten
62
E
www.LIVE-IN.D
FR 24. JULI | BACK TO THE 90ies Das Original aus dem Parktheater mit Süddeutschlands bestem 90erDJ K-Louis! Der versierte DJ bringt Euch eines der schrillsten und innovativsten Jahrzehnte auf den Open-Air-Dancefloor! Euch erwartet ein vogelwilder Mix aus Marusha, Vengaboys, Fettes Brot, Snap, Faithless, Britney Spears, Nirvana, den Chili Peppers, den Backstreet Boys and more! „Cotton Eye Joe“ vs. „Mr. Vain“ vs. “Hyper Hyper“ vs. „Smells like teen spirit“! Auf dem zweiten Floor servieren Euch die DJs die delikatesten Hip Hop-Schmankerl dieser Ära. „Tres Delinquentes“ treffen auf „Jein“ und „Simon Says“.
07./08.2015
KLANGREGEN
AM 04.07.15 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG Mit Drukverdeler und Bim kommen erneut hochkarätige Trance-Experten ins GoIn. Bei diesem Open-Air wird die ansässige PA wieder ordentlich beansprucht.
SA 25. JULI | mnml
feat. Sascha Braemer, umami [LIVE], Felix Kröcher u.a. Die mnml Veranstaltung hat sich im Parktheater zu einem der Anlaufpunkte für alle Freunde elektronischer Musik entwickelt. Beim Frei-Luft FSTVL gibt es nun eine mnml unter freiem Himmel. Auf zwei Stages gibts ein Line-up, dass sich gewaschen hat! Unter anderem mit dabei: Sascha Braemer, umami [LIVE], Felix Kröcher und viele mehr!
Insgesamt 4 Live-Acts und 9 DJs haben den schönsten Trance, Goa und PsyTrance eingepackt um Euch die knackenden Beats bis in die frühen Morgenstunden gnadenlos um die Ohren zu hauen. An den Decks stehen unter anderem Dezibel, Bengani, Nioka, Manoj, Rafnix und Heftiger H auf dem eigenen „Sick ´n Raw-Floor“. Natürlich gibt es wieder das beliebte Chai-Zelt, eine mit viel Liebe zum Detail gestaltete Deko erzeugt das ganz eigene Flair der Goa-Parties im GoIn und sollten die Wettergötter keine Lust auf ausgelassene Feierei haben, wird der Innenhof komplett überdacht. Floorwärts!
LEERTRINKEN
AM 01.08.15 IM CAFE ALCAZAR/ELLERAZHOFEN Felix Kröcher umami
Neben den Alcazar Allstars Rainer und Frank, die in Ellerazhofen und Umgebung sowieso Legendenstatus genießen, hat sich das Team des Cafe Alcazar einige Freunde des Hauses eingeladen, um sich mit einem großen Knall in die Sommerpause zu verabschieden. Am Start sind zum Beispiel Brettvormkopf, das Newcomer-Duo, dass im Alcazar ihr zweites Zuhause gefunden hat. In ihren Sets spannen die Jungs den Bogen zwischen Rock, Hip Hop und einer Prise Electro. Außerdem mit dabei sind unter anderem Elmar Ferdinand alias Float Wave und Chuck Ulyssus Farly. le Shuuk
Die Farbbeutel warten darauf, abgefeuert zu werden. Erneut bekommt Kempten ein Farbspektakel der Superlative! Nach dem grandiosen Auftakt im letzten Jahr mit Acts wie Moguai & DBN, kommt auch heuer niemand zu kurz, der auf House, Progressive House, EDM & Dance abfährt. Das Line-up 2015 umfasst unter anderem Niels van Gogh, dessen Name in einem Atemzug mit TomorrowNiels van Gogh land genannt werden kann, sowie le Shuuk. Dieser startet zur Zeit durch wie kein Zweiter, hat eben noch vor 35.000 People die Mainstage des World Club Dome gerockt und ist demnächst schon beim Ultra Music Festival in Kroatien am Start!
07./08.2015
MONDPHASE
AM 11.07.15 IM KESSELHAUS/RAVENSBURG Mit zwei Allgäuer Wahl-Berlinern feiert die Mondphase ihre dritte Ausgabe. Gemeint sind Marius Hörsturz und Tony Casanova, die bevor sie die Hauptstadt unsicher machten, schon zahllose Male im Allgäu mit ihren Sets begeistert haben. Es begann alles im Douala/Ravensburg, mittlerweile spielt DJ und Produzent Hörsturz neben Größen wie Stimming, Oliver Schories, andhim und anderen Großkalibern. Wenn es jemand versteht, das Publikum mit ausgesuchten Tracks und jeder Menge Gefühl für die Crowd ans Limit zu bringen, dann Marius Hörsturz. Am besten gelingt ihm das im Team mit seinem Buddy und Weggefährten Tony, dem Typ mit dem etwas anderen Familiennamen. Support kommt von Klangkunst, Frank Hellmond, Martin Bausch und Andreas Reck.
anova Tony Cas
SO 26. JULI | HOLI Kempten
feat. Niels van Gogh, le Shuuk u.a.
Bevor es für das Cafe Alcazar in die Sommerpause geht, ist natürlich Leertinken angesagt. Im Detail bedeutet das: Alle Getränke zum halben Preis und Musik aus verschiedenen Genres bis in den frühen Sonntagmorgen.
E
www.LIVE-IN.D
63
Clubbing
ROCK IM PARKTHEATER - FRIDAY EDITION -
AM 10.07.15 IM PARKTHEATER/KEMPTEN
Snoop Dogg AKA DJ SNOOPADELIC AM 17.07.15 IM PM/UNTERMEITINGEN
Für den 17. Juli ist dem PM in Untermeitingen wieder ein echter Coup gelungen. DJ Snoopadelic, besser bekannt als Snoop Doggy Dogg, Bigg Snoop Dogg, Tha Doggfather, Snoopzilla oder Snoop Lion kommt und bringt die Crowd zum ausrasten. Vor mehr als 20 Jahren hat Snoop Dogg mit seinem Debütalbum Doggystyle Rapgeschichte geschrieben. Auch viele der fol-
genden Alben landeten auf der Eins und wurden mit Gold bzw. Platin in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet. Mittlerweile ist er auch unter die Schauspieler gegangen, veröffentlicht Reggaeplatten (Snoop Lion) und auch vor Funk (Snoopzilla) schreckt er nicht zurück. Im PM sorgt Snoop als DJ für Stimmung, gibt Autogramme und ist sich sicher für das ein oder andere Selfie nicht zu schade. Bevor er ab etwa 0:30 Uhr loslegt werdet ihr von DJ Dragonfly aufgewärmt.
GREENFIELDS OPEN AIR AM 19.07.15 GALOPPRENNBAHN/MÜNCHEN
Auf der Galopprennbahn München-Riem steigen am 19. Juli fünf schwergewichtige Vertreter der internationalen Electro-Szene in den Sattel. Diesen Sonntag solltet ihr Euch freihalten.
Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze unter allen Teilnehmern. Schickt uns eine Postkarte an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an guenther.jauch@ liveinverlag.de, Betreff: Greenfields Open Air. Wir wollen von Euch nur wissen, auf welchen DJ Ihr Euch bei Greenfields Open Air am meisten freut. Viel Glück!
Sven Väth
64
Wie sagte der Veranstalter uns so schön im Gespräch: Wen soll ich denn noch holen, den Papst? Nein, danke mit Sven Väth, Carl Cox, DJ Koze, dem Münchener Urgestein Rene Vaitl und David Squillace sind wir schon völlig bedient. Und weil es so schön ist, geht es auch schon um 11:00 Uhr los.
E
www.LIVE-IN.D
Die volle Dosis verlotterten Rock-Sound soll man rotzig, wild und laut aufdrehen, im Parktheater geschieht das gewohnterweise jeden ersten Donnerstag im Monat. Doch am 10. Juli gibt’s wieder eine Sonderedition auf die Ohren, denn Die R.I.P.-Friday Edition ist am Start. Die Flatmates sind bekannt dafür, die Pogo-Headbang-Fraktion zu ausschweifenden Übergriffen auf den Dancefloor zu verleiten. Wenn sie Dienst haben, knallen sie Euch die besten Mixe aus Rock, Alternative, Crossover, Prog-Rock, Independent, Grunge, Punkrock, Garage und Elektrorock links und rechts auf die Löffel. Um das Portmonnaie nicht zu überstrapazieren und den Durst möglichst schnell zu besiegen, gibt es bis Mitternacht wieder das „NIMM 2“-Getränkespecial, denn 2 Longdrinks zum Preis von einem, sind wieder ein Garant dafür, dass die Stimmung innerhalb kürzester Zeit den Climax erreicht. Keep on dirty rockin‘!
PARK OPEN AIR AM 04.07.15 IM SCHLOSSPARK/KISSLEGG
Mash Up Alarmstufe Rot beim Park Open Air in Kisslegg! Zum Straßenfest wird der Schlosspark traditionell zur Freiluftdisco umfunktioniert, wo das Team vom Jugendzentrum Spatz Jahr für Jahr ein tolles Line-up auf die Beine stellt. Zu Gast ist die Mash Up Maschine DJ Beestyle, der 2015 unter anderem auch auf dem Southside die Massen in Bewegung versetzte. Seine unglaublichen Live-Remixes versetzen nicht nur Party-Laien ins Staunen. Mit vier Plattenspielern, zwei Mischpulten, Synthesizer, Loopstation und Musik aus jeder erdenklichen Richtung ist er für Kisslegg bestens gerüstet. Damit es ihm auf dem DJ-Tower nicht langweilig wird, bekommt er Gesellschaft von DJ Chrisbo, der den Kissleggern ein gewaltiges Warm-up, bestehend aus feinstem Hip Hop um die Ohren peitscht.
DJ Chrisbo
07./08.2015
MIXTIQUE MUSIC SQUAD & WEEDMAN
AM 24.07.15 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
FREILUFT FSTVL DAS PARKTHEARER LÄDT ZUR AFTER PARTY
Wenn am späten Abend die Licher am Biomassehof in Kempten ausgehen und die Boxen beim Freiluft FSTVL Gelegenheit bekommen abzukühlen, muss die Feiergemeinde noch längst nicht nach Hause gehen. Die offziellen Aftershow-Partys steigen am Freitag und Samstag im Anschluss an die Festvial-Events im Parktheater.
25.07.15 200ER FLASHBACK Unser Local Hero Weedman startet zusammen mit den Jungs von Mixtique Music einen Frontalangriff auf die Bühne im Club GoIn in Obergünzburg. Die Pfrontener haben eine mächtige Ladung Trap und Hip Hop im Gepäck.
Partys in ihrer Region, machen die begeisterten Vollblutmusiker außerdem eigene Beats und betreiben ein Tonstudio. Stylemäßig bewegen sie sich immer im sehr tanzbaren Bereich zwischen Trap, Hip Hop, Reggae, Dancehall und Alternative.
Das Künstlerkollektiv Mixtique Music entstand 2009 in Pfronten und ist eine Vereinigung von den vier DJs Flexxen, Saga, Lu One, DK und dem MC Weedman. Neben zahlreichen
Am 24. Juli gibt es außerdem eine Kostprobe aus Weedmans Album „Fly“. Bei seinem zweiten Langspieler hat der junge Rapper neben den Texten auch alle Beats produziert.
Was würde sich besser als Party nach den 90er eignen als die Sounds des darauffolgenden Jahrzehnts? DJ TUES lässt Euch zu den Liedern von Gnarls Barkley, Outkast oder M.I.A. in Erinnerungen schwelgen. Im Studio geht die musikalische Reise heute mit DJ Smart von Funk&Soul über 80er-Classics zu Rap, Hip Hop und Electro.
25.07.15 MNML IS COMING HOME Zur offiziellen Afterparty des zweiten Frei-Luft Tages kommt mnml zurück nach Hause. Und im Parktheater gehts 1:1 mit Vollgas weiter, nur eben mit Dach. An den Turntables warten einige bekannte Gesichter auf euch. Viele der Open Air-DJs lassen es sich nicht nehmen bei der Afterparty nochmal mitzumischen! Alle die mit Einlassbändchen vom Frei-Luft FSTVL am Biomassehof ins Parktheater kommen, erhalten natürlich freien Eintritt, bis die Kapazitäten erschöpft sind.
© Foto Stephan A. Schmidt Mo-Fr Mittags-Menüs für 7,90 € Täglich Frühstücks-Buffet für 12,50 € (8:00 - 11:00 Uhr) Warme Küche Mo-Mi 11:30 - 14:00 & 18:00 - 22:00 Uhr Do-Sa 11:30 - 22:00 Uhr / Sonntag nur Frühstück Um immer die besten Angebote und automatisch unsere Wochenkarte zu erhalten, tragen Sie sich über www.my-Skylounge.de für unseren Newsletter ein!
im 13. OG der Beethovenstr. 3-5, Kempten | 0831 59030436 07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
65
Clubbing
GOIN TO ROCK
AM 29.08.15 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
L&D Soundsystem
Am 29. August kommt das erste Rock-Soundsystem des Allgäus ins GoIn. Das L&D Soundsystem will den traditionellen Rockabend im Turm wieder aufleben lassen.
Leihmadu & Deinetuanschua haben sich 2013 zusammengeschlossen. Ähnlich wie ein klassisches Dancehall oder Dub Soundsystem spielen sie nicht nur Tracks herunter sondern begleiten die heftigsten Sure Shots aus der Plattenkiste mit einer Performance, die es in sich hat. Das dreiköpfige Team hat sich voll und ganz dem Rock, dem Punk und dem Metal verschrieben. Die Gitarren können nicht rotzig genug sein und das Schlagzeug nicht laut genug. Wenn dann Songs wie „Last Resort“ auf „Killing In The Name“ trifft und einer am Mikrofon das Publikum mitnimmt, kann das durchaus zu Ausnahmezuständen auf dem Floor führen.
TANZWERK
AM 11.07.15 IM KAMINWERK/MEMMINGEN Mit einer neuen Ausgabe der Tanzwerk-Party geht das Kaminwerk in die Sommerpause. Am 11. Juli darf wieder zu einer perfekt abgestimmten Mischung aus AllTime-Hits und aktuellen Chartbreakern getanzt werden. Das es sich um die letzte Party der Saison handelt müssen natürlich auch die Getränkelager geleert werden, damit ordentlich durchge-
wischt werden kann. Für die Besucher bedeutet das, dass man sich auf tolle Getränkespecial freuen darf. Selbstverständlich nur solange der Vorrat reicht. Bei seiner Tanzwerk-Reihe verzichtet das Kaminwerk ganz bewusst auf House-, Techno- oder Metalsounds um gutem, hausgemachtem Sound genug Platz zu lassen. Außerdem wird wieder Wert auf ein aufwändiges Sound- und Lichtkonzept gelegt.
KEMPTENER STADTFEST AFTERPARTIES IM PARKTHEATER
Das Stadtfest lockt jährlich zehntausende Besucher nach Kempten. Über 1000 Akteure gestalten dabei auf drei Bühnen und über drei Tage ein Showprogramm, das sich wirklich sehen lassen kann! Auf dem Residenzplatz schlägt auch 2015 das Parktheater-Team wieder wir seine Zelte auf.
03.07.15 CITY BEATS
Die Parktheater Resident DJs sorgen am DJ Tower für Partystimmung bis das City Vibes-Outdoor-Warm-up die Stimmung auf dem Residenzplatz zum Siedepunkt gebracht hat. Wenn es hier zu Ende geht, könnt ihr den zum nächsten Gig stürmenden DJs folgen, denn die Party geht im Parktheater mit DJ Don P. & DJ Semi bei Alternative, Reggae, Dancehall und Hip Hop weiter.
04.07.15 CITY BEATS Am Samstag werden an der Residenz AVANTI & SA ihren „Kempten“ Rap live performen, bevor die Drunken Masters übernehmen um einzuschlagen. Im Anschluss geht es direkt ins Park. Im Saal sind dann DJ Kid Salute, DJ Mittone, DJ Kool Cut und DJ Short-T für euch an den Turntables, d. h. Hip Hop-R´n`B–Disco-Party ohne Hemmungen.
5 JAHRE
HOT LIKE BEATS
AM 07.08.15 IM WEINSTADL RIMMELE/WANGEN
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER - SUMMER EDITION AM 01.08.15 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
Bei der Summer XXXL - Beach Edition ging es schon heiß her, jetzt wollen die Veranstalter noch eins drauf setzen. Am 1. August heulen die Kojoten noch einmal richtig auf.
Bei der letzten Kojoten-Party vor dem Herbst steht alles ganz im Zeichen der Mallorca-Feiermeile. Deshalb gibt es den ganzen Abend lang das Sangria Special: 1 Liter Sangria Pitcher für nur 6,- €. Dazu gibt es die Getränke-Specials mit den beliebten 1,50 €-Angeboten. Die Mallorca-Kojoten heizen Euch wieder mit einer speziellen Animation ein und wen es selbst dort nicht mehr hält, hat auf mehreren Floors die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen. Das GoIn will zur Partyinsel verwandelt werden. Seid Ihr reif für die Insel?
66
E
www.LIVE-IN.D
Funkamonics
5 Jahre - 5 DJs. So einfach aber effektiv lautet das Konzept für das Jubiläum von Hot Like Beats. Zum Geburtstag erwartet Euch ein Abend voller House, Electro, Breakbeats, Hip Hop, R‘n‘B und natürlich ein großer Außenbereich, sofern das Wetter mitspielt. Musikalisch zum Geburtstag gratulieren unsere Local Heroes Shure & Spintly und die Funkanomics. Artur und Patrick alias Shure & Spintly dürften eigentlich jedem Allgäuer Clubgänger in Begriff sein. Egal ob im Cafe Central, im Parktheater oder im Club GoIn. Die beiden schaffen es, jedes Publikum für sich zu begeistern. Juwee, FxFarmer and Bobby Kudlicz sind seit 2006 unter dem Namen Funkanomics unterwegs. Mit einer LKW-Ladung Bass und der ein oder anderen Überraschung garantieren sie zusammen mit Shure & Spintly ein Partyerlebnis, an das man sich erinnern wird.
07./08.2015
PLAY!
AM 11.07.15 IM PARKTHEATER/KEMPTEN Der eine kurz, der andere heftig. So könnte man das Team DJ Roscore und DJ Direkt a.d.O. beschreiben. Seit geraumer Zeit macht das Duo Infernale die Floors unsicher und bestechen durch ein gnadenloses Beat-Feuerwerk, dass sie auch am 11. Juli wieder abfeuern. Musikalisch erwartet euch Primetime-Mucke von der ersten bis zur letzten Minute, das heißt Elek-
tro, Funk & Soul, Hip Hop & assshakin’ Partysounds all-night-long! Power PLAY - keine Zeit für Verschnaufpausen, keine Zeit die Schuhsohlen abkühlen zu lassen. Come in, push the Button and PLAY! House & für alle, die dem Ruf des Wahnsinns bis Mitternacht folgen, heißt es: Fair PLAY – denn es ist P(l)ay-Back time: die erste Stunde gibt’s free Entry und einen Welcomeshot, der euch direkt vom Off- in den Play-Modus befördert!
Ü40 PT II
AM 25.07.15 IM CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG Die erste Ü40 Party im Turm bekam sehr gute Resonanz, jetzt folgt am 25. Juli die Fortsetzung. Nachdem 30 ja das neue 20 ist, sind alle älteren Semester eingeladen sich unter Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre zu treffen. Wer sich auf Ü30-Parties nicht wohlfühlt und definitiv zu jung ist um
den Samstag vor dem Fernseher zu verbringen, kann sich in der schönen Umgebung des Turms auf Rockklassiker und aktuelle Hits freuen. Hauptsache tanzbar. Der Biergarten im Wald ist ebenfalls geöffnet und allein schon einen Ausflug ins GoIn wert. Wer vom Kopf her dazu passt, aber laut Ausweis zu jung ist, kann Feingefühl am Einlass erwarten.
ELECTRIC SUMMER AM 15. UND 16.07.15 MESSEGELÄNDE/DORNBIRN
Zum ersten Mal findet im Juli 2015 das “ELECTRIC SUMMER Open Air” auf dem Messegelände in Dornbirn statt. Und zum Auftakt gibt es auch gleich ein Line-up, dass die Messlatte sehr hoch ansetzt. Auf Fritz Kalkbrenner ist Verlass. Wo andere Produzenten und DJs seines Formats von ihren anspruchsvollen Tour-Kalendern aufgerieben keine Energie mehr für Studioarbeit übrig haben, veröffentlicht er zuverlässig alle zwei Jahre ein neues Album. Am 15. Juli ist er zusammen mit Chopstick Johnjon zu Gast in Dornbirn. Fritz Kalkbrenner
Wir verlosen 2x2 Tickets für den Veranstaltungstag unter allen Einsendungen. Schickt ein E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: Fritz Kalkbrenner.
SVEN VATH /CARL COX DJ KOZE Davide Squillace RENE VAITL VVK: WORLDLEAGUE.DE
Presented by:
4
KLANGREGEN
11
POOL PARTY
25
Ü40 PARTY #2
25
MIXTIQUE MUSIC SQUAD + WEEDMAN
Juli
Juli
Juli
Juli
1
August
Robin Schulz
Am Donnerstag, den 16. Juli 2015 wird es nicht weniger hochkarätig: Robin Schulz, DJ Antoine und Nervo werden auf der Bühne stehen. Robin Schulz ist spätestens seit 2013 den Meisten ein Begriff; dank Songs wie “Waves” von Mr. Probz und “Prayer in C” von Lilly Wood & The Prick (beide im Robin Schulz-Remix) ist er auf der ganzen Welt bekannt geworden und Ende 2014 landete er auch mit “Sun Goes Down” einen Hit. Wir verlosen 2x2 Tickets für den Veranstaltungstag unter allen Einsendungen. Schickt ein E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de, Betreff: Robin Schulz.
07./08.2015
INFO: FACEBOOK.COM/GREENFIELDSOA
Sponsored by:
Hochkarätiger Goa und Trance kommt von 4 Live-Acts und 9 DJs, u. a. Drukverdeler & Bim, Dezibel, Bengani, uvm. Das Open Air wird bei Regen überdacht!
Nach drei Jahren Pause, bricht im GoIn wieder die Badesaison an. Feucht-fröhliche Unterhaltung garantieren die Laien-Menstrip-Show, Junggesellen-Versteigerung und die Wahl zur Miss Badenixe. Das Open Air wird bei Regen überdacht!
Im Turm folgt nach der Premiere im Juni die Fortsetzung des „Elternabends“. Tanzbare Popklassiker treffen auf anspruchsvollen Rock. Gleichgesinnte können sich entspannt unterhalten und die Tänzer kommen nicht zu kurz.
Im Clubhaus feiert das Mixtique Music Squad das neue Album von Frontrapper Weedman aus Pfronten. Drumherum gibt es basslastigen Trap, New School & Oldschool Hip Hop auf die Ohren.
DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER - SUMMER POOL EDITION Mit heißen Gogos, der längsten Bar im Allgäu, zahlreichen Getränkespecials, großem beheizten Pool und kochender Stimmung bis zum Schluss. Das Open Air wird bei Regen überdacht!
22
BIRTHDAY TOWER PARTY
29
GOIN TO ROCK
August
August
Mit 80 Doppel D uva. wird der Turm massiv in pumpende, technoide Schwingungen versetzt.
Live: Leihmadu und Deineturnschuh - Das erste RockSoundsystem im Allgäu lässt es im GoIn krachen!
Vorschau: GET LOST am 05.09.2015
weitere Infos auch unter www.goinevent.de E
www.LIVE-IN.D
67
Clubbing
a z i b I e c a p S t a x o C arl
C
! n o i t u l o v e R s i c i s u M
Marco Carola
Das wunderschöne Fleckchen Erde namens Ibiza wurde von tausenden begeisterten Ravern, Clubbern und Feiermenschen in den vergangenen Jahren unzweifelhaft in den Olymp der Dance Music Metropolen der Welt emporgehoben. Für die internationale DJ-Elite ist ein Booking auf der Balearen-Insel eine Referenz, die in keiner Vita fehlen darf. Als Speerspitze der Clubs auf Ibiza gilt unangefochten das Space, das vom DJ Mag und seinen hunderttausenden Lesern immer wieder zum besten Club der Welt gewählt wird. So nimmt es im weltweiten Vergleich schon allein eine Sonderstellung ein. Wenn dann noch eine lebende Institution wie Carl Cox hier jedes Jahr eine eigene Partyreihe veranstaltet, kann man eigentlich fast nichts mehr falsch machen. Außer hier nicht zu erscheinen vielleicht.
Float your Boat Nach einem eindrucksvollen Debüt im letzten Jahr lockt das Float Your Boat dieses Jahr wieder auf die beste Bootparty des magischen Party-Eilands Ibiza. Am Nachmittag auf dem Mittelmeer in der Sonne chillen, kühle Cocktails genießen und mit einer entspannten Feiermeute den Vibe genießen, bevor es am Abend mit dem Shuttle direkt ins Space geht, wo Euch Carl Cox und seine Kollegen erwarten um die Nacht zum Tag zu machen. Die hochkarätigen DJs, die Euch auf dem offenen Meer aufgewärmt haben, treiben Euch dann am Abend im Club zum endgültigen Feier- Höhepunkt.
Line-up Float Your Boat 7. Juli: Uner 14. Juli: David Glass 21. Juli: Alan Fitzpatrick 28. Juli: Cristian Varela 4. August: Carl Cox
Loco Dice
11. August: Lewis Boardman 18. August: Stefano Noferini
25. August: Anna 1. September: Reboot
8. September: Guy J 15. September: Jon Rundell
68
E
www.LIVE-IN.D
22. September: DJ Sneak
07./08.2015
Monika Kruse
Marco Bailey
Art Department
Carl Craig
Car Cox Carll Cox
Music is Revolution Auch 2015 geht die Partyrevolution von Carl Cox weiter, dieses Jahr vereint der Meister all seine Fans unter dem Motto ‚Music Is Revolution - The Next Phase‘ in den heiligen Hallen des Space. Die erfolgreiche Party von und mit Carl Cox findet wie gewohnt immer dienstags statt, dieses Jahr von der Opening am 7. Juli bis zur Closing am 22. September. Bei Coxy darf nur auflegen, wer zu den Besten seines Fachs gehört, aus den verschiedensten Bereichen der elektronischen Musik und das breite Spektrum des Line-ups spiegelt das wider.
Line Up SPACE/IBIZA 7. JULI - OPENING PARTY
Carl Cox, Adam Beyer b2b Ida Engberg, Umek, Uner, Coyu, Javi Row 14. JULI
Carl Cox, Joseph Capriati, Eats Everything, Circus Presents Art Department, Yousef, David Glass 21. JULI
28. JULI - CARL COX‘S BIRTHDAY
Carl Cox, Nicole Moudaber, Guti (Live), Intec Presents Cristian Varela, Jon Rundell, Joe Brunning 4. AUGUST
Carl Cox, Eats Everything, Matthias Tanzmann, Sasha, Monika Kruse, Andrea Olivia 11. AUGUST
VERLOSU
NG:
Ihr seid die sen Somm Oder spielt er im Urlau b auf Ibiza? mit dem G edanken ei Partyurlau b auf der M n ittelmeer-In en einmaligen Dann haben sel wir vielleic ht noch das zu verbringen? Sahnehäu oben drau bchen f für Euch. Wir verlose n 2x2 Kom bi-Tickets für Float Yo (Reservier u ung und Ei ce, Gästelis r Boat, anschließend ntritt er Transpo tenplatz im rt zu Space) unte die Saison r allen Teiln m Spa2015. Sch ehmern fü ickt uns ei daktionsad ne Postkart r ress e an die Re liveinverlag e oder eine E-Mail an .de, Betreff guenther.ja : Space Ibiz uch@ Euch wisse a. Wir wo n, zu w hört. Verges elchem Land die Inse llen von l Ibiza gest n welchem D icht dazu zu schreib en, an atum ihr au f Ibiza seid wann Ihr au und f die Piste gehen wollt. Cristian Varela
John Digweed
Nicole Moudaber
Carl Cox, Heidi, Marco Bailey, Circus presents Kerri Chandler, Yousef, Lewis Boardman 18. AUGUST
Carl Cox, Davide Squillace, Deetron, Umek, Mark Knight, Stefano Noferini 25. AUGUST
Carl Cox, Steve Rachmad, Tania Vulcano, Intec Presents Nicole Moudaber, Jon Rundell, Anna 1. SEPTEMBER
Adam Beyer, Carl Craig, Yousef, John Digweed, Reboot, Victor Calderone 8. SEPTEMBER
Carl Cox, Nina Kraviz, Carlo Lio, Marco Carola, Guy J, Elio Riso 15. SEPTEMBER
Carl Cox, Pan-Pot, Jon Rundell, Circus Presents Eats Everything, Yousef, David Glass
Nina Kraviz
22. SEPTEMBER - CLOSING PARTY
Carl Cox, Loco Dice, tINI, DJ Sneak, Monika Kruse, Just Be Matthias Tanzmann
07./08.2015
Dj Sneak
E
www.LIVE-IN.D
69
Photo credit: DJ Sneak by Jeremy Deputat, Matthias Tanzmann by by Tom Dachs, Steve Rachmad by Krijn van Noordwijk, Carl Cox by Nel/G Photography nelgphotography.com
Carl Cox, Marco Carola, Cassy, Nic Fanciulli, Alan Fitzpatrick, Catz N‘ Dogz,
Allgä
u
& Um gebun g
Veranstaltungskalender
Juli/August 2015 kkCLUBBIN
kkKONZERT
kkSonstige
17. Juli Snoop Dogg
3. Juli Marialy Pacheco & Joo Kraus
11. Juli FANtastic Quest
PM/Untermeitingen
APC/Kempten
kultBOX/Kempten
Verans taltung sempf ehlung en der Redakt ion
Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommende Ausgabe bitte bis spätestens 15. April per Mail an den TERMINATOR@LIVEINVERLAG.DE
07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
71
MITTWOCH
1
MINDELHEIM
MÄRKTE
FRUNDSBERGFEST
MEMMINGEN
Zwei Wochenenden gefüllt mit der Farbenpracht historischer Umzüge, dem Wohlklang zeitgenössischer Konzerte uvm.
Innenstadt �������������������20:30
JULI
AUSWÄRTSSPIEL
KONZERTE MEMMINGEN
FINK
BRASS BAND A7
Hard Believer Tour.
Von null auf hundert mit gekonnten Arrangements und einem ganzen Sack voller Spielfreude.
Ulmer Zelt ������������������20:00
FREITAG
3
Grimmelschanze ���������20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ Craxx & DJ FnD. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
JULI
KONZERTE HOPFEN AM SEE
Parktheater ������������������22:00
RO CLAUSMAN Live-Musik im Irish und Scottish Pub.
THEATER BAD WÖRISHOFEN
Vitushöhle �������������������19:30
TARTUFFE
KEMPTEN
Komödie von Moliére im Rahmen des Kultursommers.
SKUYELA
Als Frontfrau und akustische Gitarre der Polka-Punks „The Beatlesons“ sind Monique Maasen und Thomas Schneider nicht aus der Düsseldorfer Musikszene wegzudenken. Im Künstlerhaus sind sie akustisch mit Country, Swing und Jazz unterwegs. support: NETTO
Kurtheater ������������������20:00
SONSTIGES MINDELHEIM
FRUNDSBERGFEST
Zwei Wochenenden gefüllt mit der Farbenpracht historischer Umzüge, dem Wohlklang zeitgenössischer Konzerte uvm.
Künstlerhaus ���������������20:00 KEMPTEN
Innenstadt �������������������19:30
MARIALY PACHECO FEAT. JOO KRAUS
AUSWÄRTSSPIEL ULM
“Introducing“–Jazzpiano und mehr.
MIKE ZITO & SAMANTHA FISH
APC ������������������������������20:00
Southern Rock.
LEUTKIRCH
Ulmer Zelt ������������������20:00
SIYOU‘N‘HELL
Einzigartige Mischung von Gospel, African Roots, Pop, Soul und Jazz.
Kempten
In der Brandstatt 2 0831-251 90 04
Brauerei Härle �������������20:00 MEMMINGEN
DONNERSTAG
2
STANDBY–LOCAL NOIZE mit I saw Daylight, Chronic, Dalai Drama und Redshed.
Kaminwerk ������������������20:00 WANGEN
KERBERBROTHERS ALPENFUSION
JULI
Open Air im Clubgarten.
KONZERTE
Schwarzer Hase ����������20:30
MEMMINGEN
CLUBBING
DRUM-STARS
Mit einer gelungenen Mischung aus Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekten, präsentieren sie eine Percussion-Show der Extraklasse und begeistern ihr Publikum europaweit.
BIBERACH
70ER/80ER PARTY Sound der 70er- und 80er-Jahre mit Frau DJ.
Abdera �������������������������21:00
Grimmelschanze ���������20:00
EGELSEE
S‘KLATSCHT
THEATER
mit Shadym (Oxytech Records/Underground Nation), Oriax (Durchklang Audio), Nico Ferru und vielen mehr.
MEMMINGEN
ZARAH 47
Musical Solo von Peter Lund.
Landestheater Schwaben �20:00
Schwarzer Adler ���������20:00
SONSTIGES
KEMPTEN
CITY BEATS–DIE STADTFEST AFTERPARTY
IMMENSTADT
SCHMIDBAUER & KÄLBERER
Im Saal: Hip Hop-R‘n‘B–Disco-Party Set mit DJ Mittone, Kid Salute, DJ Kool Cut & DJ Short-T. Im Studio: House, Clubsound & Electro mit Sina Klaizer. Specials: 50% Eintrittsermäßigung bis Mitternacht.
auf ihrer „Wo bleibt die Musik?“ Tour 2014/2015.
Klostergarten ���������������20:00
Parktheater ������������������23:00
72
E
www.LIVE-IN.D
4
FLOHMARKT
Stadtpark Neue Welt ���13:00
SONSTIGES
JULI
IMMENSTADT
MICHL MÜLLER
mit seinem Programm „Ausfahrt freihalten!“ .
ULM
SAMSTAG
Klostergarten ���������������20:00 IRSEE
SCHMIDBAUER & KÄLBERER
mit ihrem Programm „Wo bleibt die Musik“.
Altbau ��������������������������20:00 KEMPTEN
STADTFEST KEMPTEN
mit den Bärlauch Buaba, dem DJ Tower auf dem Residenzplatz und vielem mehr.
Innenstadt �������������������20:00 LEGAU
ÖFFENTLICHE BETRIEBSBESICHTIGUNG Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkostherstellers.
Rapunzel Naturkost �����13:00 LEGAU
MUSIKFEST LEGAU mit den Allgäu Yetis und DJ Tommy.
Festzelt Musikverein ��19:00 MINDELHEIM
MEMMINGEN
9. MEMMINGER FOLK MUSIC FESTIVAL
Musik auf der Wiese, Musik zwischen Bächen, Musik unter dem Sternenhimmel, das alles ist das Folk Music Festival.
Stadtpark Neue Welt ���15:00
CLUBBING FÜSSEN
WAGGI‘S BEST MUSIC
Kunsthallen am Lech ����21:30 ISNY
ALLGÄU‘S FINEST CLUB TOUR
Open Air Vorbereitung mit Ené Trash, Klangkunst, DJ Chrisbo und KooKoo Music.
Eberz ���������������������������22:00 KEMPTEN
CITY VIBES–DIE STADTFEST AFTERPARTY
Im Saal: House & Elektro, Funk & Soul, Hip Hop mit Ivan S., DJ Roscore & Direkt a.d.O. Im Studio: Alternative, Reggae, Dancehall, Hip Hop mit DJ Don P. & DJ Semi.
Parktheater ������������������23:00
MARKTFEST
Kinderspektakel mit dem Familienzentrum auf der Klosterwiese: Kinderschminken, Filzen, Basteln, Spielen und musikalische Unterhaltung.
Innenstadt �������������������12:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
UTOPIA ISLAND CLUB TOUR
Deep House, Tech House & Slow Rave mit Julian Wassermann B2B H.B.C., Future Proof und Glaskin.
Mahagoni Bar ��������������23:00 BREGENZ
BAD BRIANS
Hardcore & Punk-Rock Klassiker aus den 70ern und 80ern von der Coverband aus Berlin.
Between ����������������������20:00 ULM
MARK FORSTER
Feinster Pop, bei dem man jedes Wort nachempfinden kann.
Ulmer Zelt ������������������20:00 ULM
BOOM
Hip Hop, Trap & Classics mit DJ Roughmix(Schwarzes Schaf, Mahagoni Bar, Augsburg) & DJ Montaro(Frau Berger, Ulm).
Frau Berger ������������������23:00
LINDENBERG
FLOHMARKT
Bauhofparkplatz ����������08:00 MEMMINGEN
FLOHMARKT
Stadtpark Neue Welt ���08:00 PFRONTEN
FLOHMARKT
Leonhardsplatz ������������08:00
SONSTIGES FÜSSEN
10. SALSANACHT AUF DEM FORGGENSEESCHIFF
Heiße Rhythmen und die herrliche Allgäuer Landschaft, passt das zusammen? Und wie!
Bootshafen ������������������19:00 FÜSSEN
HANNES UND DER BÜRGERMEISTER
Sketche mit Albin Braig als Hannes und Karlheinz Hartmann als Bürgermeister.
Festspielhaus ��������������20:00 IRSEE
MONACOBAGAGE & STILLER HAS
Musikkabarett & Konzert.
Altbau ��������������������������20:00
BILDUNGSMESSE ALLGÄU
Zwei Wochenenden gefüllt mit der Farbenpracht historischer Umzüge, dem Wohlklang zeitgenössischer Konzerte uvm. OBERSTAUFEN
Allgäuhalle ������������������08:00
KEMPTEN
FRUNDSBERGFEST
Innenstadt �������������������19:00
KEMPTEN
FLOH- UND TRÖDELMARKT
Ludwigstr. 54 - 87437 Kempten Tel.: 0831/530 700 30 www.fahrschule-ronnyfrueh.de
KISSLEGG
PARK OPEN AIR
Open Air zum Straßenfest mit DJ Beestyle und DJ Chrisbo.
Schlosspark ����������������16:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Salsa–Caiphi–Latin Feeling
Kaminwerk ������������������21:00 OBERGÜNZBURG
KLANGREGEN
Hochkarätiger Goa und Trance kommt von 4 Live-Acts und 9 DJs, u. a. Drukverdeler & Bim, Dezibel, Bengani, uvm. Das Open Air wird bei Regen überdacht!
GoIn �����������������������������16:00 OBERGÜNZBURG
COCKTAILNACHT
Leckere Cocktails, Sommerhits und Feierlaune.
Lenzkeller �������������������21:00 RAVENSBURG
BIGCITYBEATS SOMMERTAGTRAUM
mit David Guetta, Showtek, Blasterjaxx und Robin Schulz.
Oberschwabenhalle ����10:00
THEATER MEMMINGEN
ZARAH 47
Musical Solo von Peter Lund.
Landestheater Schwaben �20:00
MÄRKTE KAUFBEUREN
FLOHMARKT
30 Bildungsträger zeigen ihr breit gefächertes Angebot auf der Bildungsmesse in der Markthalle in Kempten.
Markthalle ������������������10:00 KEMPTEN
STADTFEST KEMPTEN
mit der Hilde-Bigband, der Band Bergluft, dem DJ Tower auf dem Residenzplatz und vielem mehr.
Innenstadt �������������������14:00 KISSLEGG
STRASSENFEST KISSLEGG
Mit großem Flohmarkt ab 6 Uhr.
Schlossstraße �������������09:00 LINDENBERG
KANAAN
Heavy-Metal-Oper. Eine Aufführung des Landestheaters Schwaben.
Museumsplatz �������������20:00 MINDELHEIM
FRUNDSBERGFEST
Zwei Wochenenden gefüllt mit der Farbenpracht historischer Umzüge, dem Wohlklang zeitgenössischer Konzerte uvm.
Innenstadt �������������������10:30 NESSELWANG
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT
Der Jugendchor Nesselwang präsentiert erneut eine Musicalproduktion in der Alpspitzhalle.
Alpspitzhalle ���������������20:00 OBERSTAUFEN
MARKTFEST
Kinderspektakel mit dem Familienzentrum auf der Klosterwiese: Kinderschminken, Filzen, Basteln, Spielen und musikalische Unterhaltung.
OBERSTDORF
BODENSEE-POWER Von Alpenrock bis Pop.
Dampfbierbrauerei �����19:30 RAVENSBURG
DER DRESSIERTE MANN Komödie von John von Düffel.
Theater ������������������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
JENNIFER ROSTOCK Glam-Punk, Elektro-Pop und Hauptstadt-Rock.
Olympiapark ����������������19:00 ULM
MICHAEL SCHENKER’S TEMPLE OF ROCK Ein Top-Abschluss für die Spielzeit 2015!
Ulmer Zelt ������������������20:00 ULM
LEMMIWINGS
EP Release. Dazu Sound von Dj T-Rex und Cock-A-Hoop.
Hemperium ������������������23:00 ULM
ABSCHUSSBALL 1990 Die guten alten 90er.
Frau Berger ������������������23:00
SONNTAG
5 JULI
KONZERTE BAD WURZACH
JAZZPOINT BIG BAND WANGEN Big Band Musik von Swing bis Rock.
Kurhaus ����������������������15:00 FÜSSEN
BLECHSCHADEN MIT BOB ROSS
Die „Fremdenlegion“ der Münchner Philharmoniker.
Festspielhaus ��������������20:00 MEMMINGEN
VIVA VOCE
Die Popstars der A-Cappella-Szene versprechen mit „Ego“ eine energiegeladene Bühnenshow, modern, mitreißend und ganz ohne Instrumente.
Grimmelschanze ���������20:00
THEATER LINDAU
BLITZLICHTER
Begriffe der Modelle von Friedemann Schulz von Thun, werden unkonventionell, mit Witz und Augenzwinkern näher gebracht.
Zeughaus ���������������������20:00 MEMMINGEN
ZARAH 47
Musical Solo von Peter Lund.
Landestheater Schwaben �20:00
MÄRKTE IMMENSTADT
FLOHMARKT AM ALPSEE
Risthof �������������������������11:00
Innenstadt �������������������11:00
All-Karthalle ����������������14:00
07./08.2015
DIENSTAG
SONSTIGES
7
IRSEE
JULI
9
KONZERTE
KONZERTE
HAN´S KLAFFL
Ein schöner Abgang ziert die Übung!
Altbau ��������������������������19:00 KEMPTEN
STADTFEST KEMPTEN Frühschoppen mit Toni Lill´s B-Flat-Jazzband.
Innenstadt �������������������10:00 KEMPTEN
ALLGÄU COMETS– SCHWÄBISCH HALL UNICORNS
LINDAU
JOHN GARCIA
Die wohl markanteste und einflussreichste Stimme der gesamten Desert & Stoner Rock Szene.
Club Vaudeville �����������20:00
SONSTIGES
Heimspiel der Allgäu Comets.
WILLY ASTOR
LEGAU
MUSIKFEST LEGAU
Frühschoppen und Mittagstisch mit der Musikkapelle Oberopfingen und Kaffe und Kuchen mit der JuKa Illerwinkel.
Festzelt Musikverein ��10:30 MINDELHEIM
FRUNDSBERGFEST
Zwei Wochenenden gefüllt mit der Farbenpracht historischer Umzüge, dem Wohlklang zeitgenössischer Konzerte uvm.
Altbau ��������������������������20:00 MEMMINGEN
OPEN-AIR-KINO „MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER“
Philippe de Chauveron hat aus der Story um eine gutbürgerliche französische Familie und ihre multikulturellen Schwiegersöhne eine Völkerverständigungskomödie gemacht.
Marktplatz �������������������21:30
Innenstadt �������������������10:00 NESSELWANG
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT
Der Jugendchor Nesselwang präsentiert erneut eine Musicalproduktion in der Alpspitzhalle.
Alpspitzhalle ���������������17:00
OBERSTDORF
DIDO & AENEAS
Die zwölf Schüler des P-Seminars haben es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik spannend und direkt erlebbar näher zu bringen.
Oberstdorf Haus �����������19:30
AUSWÄRTSSPIEL
OBERSTDORF
16. INTERNATIONALER NEBELHORN-BERGLAUF
Deutschlands härtester Berglauf.
Marktplatz �������������������09:00 RAVENSBURG
DORNBIRN
EAGLES OF DEATH METAL Mischung aus Boogie, Blues und Stoner-Rock.
Conrad Sohm ��������������20:00
MITTWOCH
8
MOSKITO
Die Theater- und Zirkusschule am Theater Ravensburg präsentiert: Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Hochseil, Einrad, Aquilibristik, Poi, für alle ist hier etwas dabei.
Theater ������������������������14:00
JULI
MONTAG
6 JULI
KONZERTE IRSEE
KLAUS HAMPL & SIGI SCHWAB MIT BAND
KONZERTE LEUTKIRCH
REHAN SYED ENSEMBLE „Fussissimo“ – Von Django bis Tango.
Museumshof ����������������20:00 OBERSTDORF
ALPENSTARKSTROM Die Partyband.
Dampfbierbrauerei �����19:30
CLUBBING
Gitarrenlegende trifft Klangzauberer.
Altbau ��������������������������20:00
THEATER SONTHOFEN
IMPROTHEATER–DIE WENDEJACKEN
Improtheater maßgeschneidert!–Die Montagsschau
KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ Craxx & DJ Short-T. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
Parktheater ������������������22:00
SONSTIGES
Kulturwerkstatt �����������20:00
SONSTIGES PFRONTEN
PUB QUIZ
Miraten im Irish Pub.
Ye old fellows Irish Pub �20:00
OBERSTDORF
DIDO & AENEAS
Die zwölf Schüler des P-Seminars haben es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik spannend und direkt erlebbar näher zu bringen.
Oberstdorf Haus �����������19:30
07./08.2015
JULI
IMMENSTADT
VIVID CURLS & SARAH STRAUB
Starke Stimmen, Leidenschaft, kluge Texte, Authentizität und richtig gutes Songwriting, die Herz und Verstand ihrer Zuhörer gleichermaßen erreichen.
Klostergarten ���������������20:00
IRSEE
Illerstadion ������������������15:00
DONNERSTAG
SONTHEIM
BLUES SESSION
Blues zum Mitmachen und Miterleben.
Dampfsäg ��������������������20:00 SONTHOFEN
TOMMY SCHNELLER BAND
Der Saxophonist und Sänger bringt den Blues ins Allgäu.
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Haus Oberallgäu ����������20:00
THEATER MEMMINGEN
ZARAH 47
Musical Solo von Peter Lund.
Landestheater Schwaben �20:00
SONSTIGES ALTUSRIED
MY KLUFTI
die neue Show von Klüpfel und Kobr
Freilichtbühne �������������20:30
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
KAUFBEUREN
TÄNZELFEST
Das älteste historische Kinderfest Bayern öffnet bis zum 20. Juli seine Pforten.
Tänzelfestplatz ������������20:00 MEMMINGEN
KINO: WER RETTET WEN? Dokumentation über die aktuelle Finanzkrise.
Kaminwerk ������������������20:00 REICHHOLZRIED
BEZIRKSMUSIKFEST
Zeitschriften mit
Musikverein ���������������20:00
40 % Rabatt
„Die Schwindligen 15“ mit einem 5 stündigen Liveprogramm.
FREITAG
10 JULI
KONZERTE KEMPTEN
PECCO BILLO
Jazz, HipHop, Rap–Urban Grooves! Präsentiert von einer der unkonventionellsten Bands die das Allgäu zu bieten hat.
APC ������������������������������20:00
leasen und lesen · Günstiger als am Kiosk & im Abo · Über 100 verschiedene Titel · Immer die aktuellste Ausgabe · Zusammenstellung änderbar · Lieferunterbrechung möglich
SONTHEIM
KLEZNOVA-ENSEMBLE von und mit Enes Ludwig und Günter Schwanghart.
Dampfsäg ��������������������20:00
Bestellen Sie jetzt. Im Engelfeld 16 · 87509 Immenstadt · Tel. 0 83 23 . 60 68 · www.stafette-lesezirkel.de
E
www.LIVE-IN.D
73
SONTHOFEN
AUGSBURG
TONI LILL‘S B-FLATJAZZBAND
16 JAHRE MAHAGONI BAR–PART ONE
Swing, Blues und Dixieland.
Mash Up Sound, Deep-, Techhouse & Techno auf 2 Floors mit DJ Mr. Nice Guy, Martin Haas & Matthias Schmid.
Kulturwerkstatt �����������20:00
CLUBBING
Mahagoni Bar ��������������22:00
AACH (OBERSTAUFEN)
MAX RUBADUB
DORNBIRN
Egal ob Mash Up, Dancehall, Reggae oder Hip Hop–Hauptsache, der Sound groovt.
OLIVER KOLETZKI
O.K. bleibt seiner Vorliebe für melodische, emotionale Housemusik treu.
Der Gaukler ����������������21:00
Conrad Sohm ��������������22:00
EGELSEE
BOOMZOOM RELOADED
ULM
mit Mike Väth, Jesco Schuck, 80 Doppel D, Dani San, John Gham und vielen mehr.
HASSCONTAINER OPEN AIR mit Agnostic Front, Convict, Angrier Than You und Gorilla Brawl.
Schwarzer Adler ���������22:00
Friedrichsau ����������������19:00
KEMPTEN
ULM
ROCK IM PARKTHEATER FRIDAY EDITION
BIG RHYTHM RUMBLE
Roxy �����������������������������20:00
Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal & Classics mit The Flatmates Specials: „Nimm 2“ bis Mitternacht & die Kicker-Offensive!
SAMSTAG
11
Parktheater ������������������23:00 MEMMINGEN
JULI
FOS/BOS ABIPARTY
Mit der Schulband der FOS/ BOS und DJ Direkt a.d.O.
KONZERTE
Kaminwerk ������������������21:00
BENEDIKTBEUREN
ADEL TAWIL
SONSTIGES
auf dem Benediktbeurer Konzertsommer.
BETZIGAU
Kloster �������������������������20:00
IMPULSGEBER FÜR NEUE PERSPEKTIVEN
HAWANGEN
Vortrag von Ronald-Ingo Krötz, Polizeibeamter aus Urbach.
HAINDLING
Mix aus Weltmusik und Klangzauber aus Bayern.
Gasthof Hirsch �������������19:45
Mehrzweckhalle ���������20:00
ISNY
KINDER- UND HEIMATFEST
LINDAU
STADTFEST
mit historischem Festzug am Sonntag, Zunftfeier im Festzelt und Fahrgeschäften.
Live-Musik in der ganzen Stadt. Unter anderem mit The Kiss‘n‘Kills, Loisach Marci & Band und der Mundwerk-Crew.
Festplatz am Rain �������17:30
Innenstadt �������������������12:00
LEUTKIRCH
MUSIKFEST
OTTOBEUREN
Beach Party mit DJ I.O.
ABU BAKARR SPIRIT
Zur La Salette ��������������19:30
Open Air mit karibischen Klängen.
Hotel Hirsch �����������������20:00
NESSELWANG
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT
CLUBBING BIBERACH
Der Jugendchor Nesselwang präsentiert erneut eine Musicalproduktion in der Alpspitzhalle.
SCHÜTZEN WARM UP DJ Wille wird euch mit heißen Beats aus den 90ern, den 2000ern und natürlich dem besten von heute so richtig den Abend versüßen.
Alpspitzhalle ���������������20:00 PFRONTEN
25. INTERNATIONALES OLDTIMERTREFFEN
Abdera �������������������������21:00
“Blechgeschwafel“ im „Oberen Wirt, „Gamsbartrallye“ und Oldtimertreffen.
AACH (OBERSTAUFEN)
TANZ DER HELDEN
Alternativ, Indie, Electro mit WarmUp im Biergarten.
Innerorts ����������������������19:00
Der Gaukler ����������������21:00
REICHHOLZRIED
BEZIRKSMUSIKFEST
FÜSSEN
Bayerns legendäre Rock´n´Roll Band „Spider Murphy Gang“ und der „Schwabenexpress“ in original Besetzung.
Ü30 DANCE NIGHT
Die legendäre Ü30 Dance Night mit DJ-Tomix.
Festspielhaus ��������������21:30
Musikverein ���������������20:00
KAUFBEUREN
AUSWÄRTSSPIEL
LAGERBEBEN
AUGSBURG
Nach dem Lagerleben geht‘s traditionell aufs Lagerbeben mit Phacid, Pressure und Almaro.
GOD IS AN ASTRONAUT Die umjubelten irischen Postrocker kommen für eine einzige deutsche Clubshow nach Augsburg.
Luna Lounge ����������������23:00
Kantine ������������������������19:30
74
KEMPTEN
PLAY!
House & Elektro, Funk & Soul, Hip Hop & assshakin’ Partysounds mit Mr. Kurz & Mr. Heftig aka. DJ Roscore & DJ Direkt a.d.O.
Parktheater ������������������23:00 MEMMINGEN
TANZWERK
Das Kaminwerk-DJ-Team bietet auch im Juli eine geniale Mischung aus All-Time-Hits aus vielen Jahrzehnten und aktuellen Chartbreakern.
Kaminwerk ������������������22:00 OBERGÜNZBURG
POOL PARTY
Nach drei Jahren Pause, bricht im GoIn wieder die Badesaison an. Feucht-fröhliche Unterhaltung garantieren die Laien-MenstripShow, Junggesellen-Versteigerung und die Wahl zur Miss Badenixe. Das Open Air wird bei Regen überdacht!
GoIn �����������������������������21:00 OBERGÜNZBURG
Ü30-PARTY
Hits für alle um und über 30!
Lenzkeller �������������������21:00 RAVENSBURG
MONDPHASE 3
mit Klangkunst, Marius Hörsturz & Tony Casanova und Michel Bausch. Kesselhaus �����������������22:00
THEATER MEMMINGEN
ZARAH 47
Musical Solo von Peter Lund.
Landestheater Schwaben �20:00
MÄRKTE FÜSSEN
HALLENFLOHMARKT
Kunsthallen am Lech ��10:00 IMMENSTADT
FLOHMARKT
Viehmarktplatz ������������08:00 KEMPTEN
FLOHMARKT
in der Allgäuhalle.
Allgäuhalle ������������������08:00
SONSTIGES ISNY
KINDER- UND HEIMATFEST
mit historischem Festzug am Sonntag, Zunftfeier im Festzelt und Fahrgeschäften.
Festplatz am Rain �������12:00 KEMPTEN
FANTASTIC QUEST
Das Event für alle Gaming-, Fantasy- und Larp-Begeisterte läd nach dem erfolgreichem Debut im letzten Jahr erneut ein, ein Teil der Quest zu sein.
kultBOX ������������������������11:00 LEUTKIRCH
MUSIKFEST ENGERAZHOFEN
Frühschoppen, Bobbycarrennen und Partynacht in Tracht mit der Show- und Partyband Waidigel.
Zur La Salette ��������������11:00 NESSELWANG
SKATECONTEST
Anschließend Aftershowparty mit L&D (Leihmadu & Deinetuanschua) und Mixtique Music sein.
Skateplatz �������������������13:00
E
www.LIVE-IN.D
NESSELWANG
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT
Der Jugendchor Nesselwang präsentiert erneut eine Musicalproduktion in der Alpspitzhalle.
Alpspitzhalle ���������������20:00 OY-MITTELBERG
ROSENFEST
mit buntem, informativem Event-Programm rund um die Königin der Blumen.
Primavera Life ������������10:00 PFRONTEN
25. INTERNATIONALES OLDTIMERTREFFEN “Blechgeschwafel“ im „Oberen Wirt, „Gamsbartrallye“ und Oldtimertreffen.
Innerorts ����������������������09:00 REICHHOLZRIED
BEZIRKSMUSIKFEST
Die Hergolshäuser Musikanten mit professionellem Auftreten, niveauvollen Showeinlagen und die Lederrebellen, sorgen für Party Pur.
Musikverein ���������������19:00 SONTHOFEN
STADTFEST
mit Beiträgen von vielen Sonthofer Vereinen, sozialen und karitativen Einrichtungen und Sonthofer Gastronomiebetrieben und Dancefloor auf der Promenadenstraße.
Innenstadt �������������������11:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
16 JAHRE MAHAGONI BAR–PART TWO
Die volle Ladung Club Sound, Hip Hop, Electro & House mit Team Rocket aus der Schweiz.
Mahagoni Bar ��������������22:00
SONSTIGES ISNY
KINDER- UND HEIMATFEST
mit historischem Festzug am Sonntag, Zunftfeier im Festzelt und Fahrgeschäften.
Festplatz am Rain �������09:00 NESSELWANG
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT
Der Jugendchor Nesselwang präsentiert erneut eine Musicalproduktion in der Alpspitzhalle.
Alpspitzhalle ���������������17:00 OY-MITTELBERG
ROSENFEST
mit buntem, informativem Event-Programm rund um die Königin der Blumen.
Primavera Life ������������10:00 PFRONTEN
25. INTERNATIONALES OLDTIMERTREFFEN “Blechgeschwafel“ im „Oberen Wirt, „Gamsbartrallye“ und Oldtimertreffen.
Innerorts ����������������������09:00 REICHHOLZRIED
BEZIRKSMUSIKFEST mit Festgottesdienst, Frühschoppen und Festumzug.
Musikverein ���������������09:30
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
AGNOSTIC FRONT
Mitbegründer des Hardcore und Vorreiter von Bands wie Madball, Stick To Your Guns oder Terror.
Conrad Sohm ��������������20:00 ULM
BIG RHYTHM RUMBLE
Roxy �����������������������������11:00 Sonthofen: Intim Piercing für die Frau
DORNBIRN
DIE STERNE
Hamburger Schule in Vorarlberg
Conrad Sohm ��������������20:00
08321-220 94 04
MONTAG
MITTWOCH
15 JULI
KONZERTE LEUTKIRCH
HS FRENCH CONNECTION QUARTETT FEAT. JERRY EDWARDS Mit Jerry Edwards ist es gelungen, einen der zurzeit besten Posaunisten nach Leutkirch einzuladen.
Museumshof ����������������20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ FnD & DJ Ivan S. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
Parktheater ������������������22:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
AXEL HACKE
In seinem Programm „Kolumnistisches Manifest“ hat Hacke bekannte und unbekannte Texte versammelt, geordnet und kommentiert.
Kurtheater ������������������20:00 IMMENSTADT
DIE TRAUMFRAUN
Eine belebende 90-Minuten-Dosis aus Wortwitz, Spielsequenzen, Slapstick, Musik und Gesang, voll belebender Sticheleien und erfrischender Pointen.
Klostergarten ���������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
ELECTRIC SUMMER
Open Air mit Fritz Kalkbrenner und Chopstick & Johnjon.
Messegelände �������������19:00
13 16 12
ULM
SONNERSTAG
BIG RHYTHM RUMBLE
Roxy �����������������������������18:00
SONNTAG
JULI
JULI
SONSTIGES ISNY
JULI
KONZERTE WANGEN
HALLODRIAN JAZZBAND– SWINGIN‘‘ DIXIE Frühschoppen nur bei guter Witterung.
Schwarzer Hase ����������11:00
MÄRKTE FÜSSEN
HALLENFLOHMARKT
Kunsthallen am Lech ��10:00 NIEDERRIEDEN
ANTIK- & TRÖDELMARKT
Auktionshalle ��������������10:00 SONTHOFEN
TRÖDELMARKT SONTHOFEN
Eissporthalle ���������������10:00
KINDER- UND HEIMATFEST
mit historischem Festzug am Sonntag, Zunftfeier im Festzelt und Fahrgeschäften.
Festplatz am Rain �������09:00
DIENSTAG
14 JULI
KONZERTE EGELSEE
METAL BATTLE
Death Metal mit Broken Hope, Diamortal und Godmachine.
Schwarzer Adler ���������20:00
THEATER
MEMMINGEN
ARSEN & SCHPITZAHÄUBLA
Premiere Fischertagstheater 2015 mit einem Theater von Josef Kesselring. Ins Memminger Schwäbisch von Jürgen Ullrich.
Stadttheater ����������������20:00
SONSTIGES LEGAU
MÄRCHEN AUS 1001 NACHT
mit Annika Hofmann – nachmittags für Kinder & abends für Erwachsene.
Rapunzel Naturkost �����15:00 LEGAU
MÄRCHEN AUS 1001 NACHT
mit Annika Hofmann – nachmittags für Kinder & abends für Erwachsene.
Rapunzel Naturkost �����20:00
07./08.2015
Ein Pfarrer erfährt während einer Beichtsitzung, dass er umgebracht werden soll. Ob‘s nun wirklich so passiert?
IMMENSTADT
GRILLFEST AUF DEM MARIENPLATZ Es spielen live die Hunis.
Marienplatz ���������������� 18:00
Krone Kino ������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
ELECTRIC SUMMER
Open Air mit Robin Schulz, Nervo und DJ Antoine.
Messegelände ������������ 19:00 seit 13 Jahren für Euch da!
FREITAG
17 JULI
KONZERTE FÜSSEN
UNHEILIG
Die Abschiedstournee von Unheilig führt die Band zum Königswinkel Open Air an den Forggensee.
Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN
CHRISTIAN ELSÄSSER QUARTETT
Bereits als Teenager versetzte Christian Elsässer die Münchener Jazz-Szene mit seinen reifen Klavierkünsten in kollektives Raunen.
APC ����������������������������� 20:00 MEMMINGEN
LANA
Eine ganz eigene Mischung aus Pop, Rock und Songwriting kompromisslos auf den Punkt gebracht.
Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING AACH (OBERSTAUFEN)
SHUT UP AND DANCE Electro Session mit Warm up im Biergarten.
Der Gaukler ��������������� 21:00 KEMPTEN
VOXNOX NIGHT
Techno, TechHouse, Electronica & Experimental Rave by Proxy (Live) (Turbo Rec./Moskau) Support: Future Proof (München) & Tim Tonik (Hamburg).
Parktheater ����������������� 23:00
THEATER
LEUTKIRCH
KINDER- UND HEIMATFEST 2015
Historisches Kinder- und Heimatfest mit großem historischen Festumzug, Musik, Theater, Spiel und Spaß, kulinarischen Köstlichkeiten, Festzelt und Biergarten und zahlreichen Fahrgeschäften.
Willhelmshöhe ����������� 15:00 OBERSTDORF
WILDE-MÄNDLETANZ 2015
Es ist schon etwas besonderes, ein nicht alltägliches Schauspiel, wenn die „Wilden Mändle“ tanzen und springen.
Renksteg �������������������� 20:00 PFRONTEN
5. PFRONTENER BIERGARTENMEILE
Die teilnehmenden Lokale sind Cafe & Bad Lausfehl, Ye auld Fellows–Irish Pub, Wirtshaus zum Türmer, Braugasthof Falkenstein, Alte Post und ab 23:00 Uhr Aftershow-Party in der Disco Hirsch Inn.
Innerorts ��������������������� 18:00 RAVENSBURG
DER DRESSIERTE MANN Komödie von John von Düffel.
Theater ����������������������� 20:00 SONTHOFEN
SONTHOFER CITY-LAUF
12. Sonthofer Hirschbräu-Citylauf.
Marktanger ����������������� 18:00 SONTHOFEN
200 JAHRE STADTKAPELLE SONTHOFEN
Im Rahmen des Jubiläums 200 Jahre Stadtkapelle Sonthofen.
Marktanger ����������������� 18:00 WANGEN
SALSANACHT
Salsanacht Open-Air nur bei gutem Wetter, in Verbindung mit dem Händlerflohmarkt der Leistungsgemeinschaft.
Marktplatz ������������������ 19:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
PANDA PARTY
Mash-Ups, Trap & Dancehall mit Freez, Sweezy und Ike Aligbe.
Mahagoni Bar ������������� 22:00
HIRSCHDORF
DORNBIRN
IMPROGARTENSHOW
XAVIER NAIDOO
Ayen ���������������������������� 20:30
Messegelände ������������ 19:00
Improtheater mit den Wendejacken.
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT
Eisstadion ������������������� 13:00
Frei Sein Open Air 2015. Support: Wirtz.
UNTERMEITINGEN
DJ SNOOPADELIC Bigg Snoop Dogg gibt sich als DJ die Ehre.
PM ������������������������������ 22:00
MEMMINGEN
FLOHMARKT
Stadtpark Neue Welt �� 13:00
SAMSTAG
18 JULI
KONZERTE FÜSSEN
REVOLVERHELD
Nach zwei ausverkauften „Immer in Bewegung“ Touren spielen Revolverheld im Sommer 2015 im traumhaften Ambiente vor dem Festspielhaus Füssen.
Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN
VETO
Veto stehen für Musik im Stil der 60er/70er, aber immer mehr auch für aktuelle eigene Songs mit deutschen Texten.
Pulvermühlweg ��������� 10:00 KEMPTEN
ORCHESTERVEREIN KEMPTEN
Das von Kim Märkl komponierte Werk „Amatis Traum“, beschreibt einen jugen Geigenbauer, der davon träumt, als virtuoser Solist, aufzutreten.
APC ����������������������������� 20:00 LINDAU
WONNEBEATS
Drei Powerfrauen grooven und singen sich durch die unterschiedlichsten musikalischen Welten.
Zeughaus �������������������� 20:00 OBERSTDORF
LUTE SONG
Konzert mit Sopran Gesang und Laute.
Villa Jauss ������������������ 19:30 SONTHOFEN
BANJO ORKEST MENEN Im Festzelt. Konzert im Rahmen des Jubiläums der Stadtkapelle.
Marktanger ����������������� 17:00 SONTHOFEN
LAMAS
Im Rahmen des Jubiläums der Stadtkapelle.
Marktanger ����������������� 20:00 WENGEN
VETO
Veto stehen für Musik im Stil der 60er/70er, aber immer mehr auch für aktuelle eigene Songs mit deutschen Texten.
ZimBar ������������������������ 21:00
CLUBBING ISNY
ALLSTYLEMASACRE mit DJ Icke aka. The Monk.
Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER 70ies, Disco, House, Funk & Classics mit DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O. Specials: Facebook Gästeliste
Parktheater ����������������� 23:00 MARKTOBERDORF
INFINITY OPEN AIR
mit Torsten Kanzler, De La Maso, Small & Tall, Puls, Paintrain, Heftiger H. und vielen mehr.
Klub 13 ���������������������� 16:00 OBERGÜNZBURG
KEMPTEN
FLOHMARKT
Eisstadion ������������������� 08:00 MEMMINGEN
FLOHMARKT
Stadtpark Neue Welt �� 08:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
ARTIGER SAMSTAG
Kunst und Kultur zur Einkaufszeit. Mit den Buron Böhmischen.
Obstmarkt ������������������� 11:00 LEUTKIRCH
Shut Up & Dance
KINDER- UND HEIMATFEST 2015
electro session
WarmUp im Biergarten
sieben zimmer
Historisches Kinder- und Heimatfest mit großem historischen Festumzug, Musik, Theater, Spiel und Spaß, kulinarischen Köstlichkeiten, Festzelt und Biergarten und zahlreichen Fahrgeschäften.
Willhelmshöhe ����������� 16:00 RAVENSBURG
DER DRESSIERTE MANN Komödie von John von Düffel.
Theater ����������������������� 20:00 SONTHOFEN
200 JAHRE STADTKAPELLE SONTHOFEN
Im Rahmen des Jubiläums 200 Jahre Stadtkapelle Sonthofen.
Marktanger ����������������� 17:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
BLACK OPEN FESTIVAL Das erste Black Music Open Air in Augsburg.
Kesselhaus ����������������� 15:00 DORNBIRN
SUMMER BRASS
Open Air mit HMBC, Russkaja, Fäaschtbänkler, Da Blechhauf’n XXL, Innsbrucker Böhmische u.v.m.
Messegelände ������������ 15:00 DORNBIRN
THE BASEBALLS
The Baseballs mit neuer Platte.
Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
QUEENSRYCHE
Die US-amerikanische Progressive-Metal-Band und als Support: Diabolo BLVD.
Backstage ������������������ 20:00 ULM
PANDA PARTY
Hip Hop, Trap & MashUp mit Freez & Co.
Frau Berger ����������������� 22:00
SONNTAG
19 JULI
KONZERTE EGELSEE
METAL BATTLE
Thrash Metal mit Hirax, Nervosa und Running Death.
Schwarzer Adler �������� 20:00
WASSERTRÜDINGEN
KAUFBEUREN
AFRIKA KARIBIK FEST
JAZZ SESSION
Schlagzeug, Bass und Gitarre sind immer vertreten und warten auf Mitmusiker.
Stiftsterrassen ����������� 19:00 OBERSTDORF
BANJO ORKEST MENEN
Oberstdorf Haus ���������� 11:00
MÄRKTE FÜSSEN
TRÖDELMARKT
V-Markt ����������������������� 11:00 SONTHEIM
mit Rainer von Vielen, Mono & Nikitamann, Jahcoustix, Käptn Peng und die Tentakel von Delphi und vielen mehr.
Festplatz ��������������������� 10:00
MONTAG
20 JULI
SONSTIGES
FLOHMARKT
Dampfsäg ������������������� 10:00
SONSTIGES LEUTKIRCH
KINDER- UND HEIMATFEST 2015
Historisches Kinder- und Heimatfest mit großem historischen Festumzug, Musik, Theater, Spiel und Spaß, kulinarischen Köstlichkeiten, Festzelt und Biergarten und zahlreichen Fahrgeschäften.
Willhelmshöhe ����������� 08:45
LEUTKIRCH
KINDER- UND HEIMATFEST 2015
Historisches Kinder- und Heimatfest mit großem historischen Festumzug, Musik, Theater, Spiel und Spaß, kulinarischen Köstlichkeiten, Festzelt und Biergarten und zahlreichen Fahrgeschäften.
Willhelmshöhe ����������� 10:00 PFRONTEN
PUB QUIZ
Mitraten im Irish Pub.
Ye old fellows Irish Pub � 20:00
SONTHOFEN
200 JAHRE STADTKAPELLE SONTHOFEN Im Rahmen des Jubiläums 200 Jahre Stadtkapelle Sonthofen.
Marktanger ����������������� 09:30
AUSWÄRTSSPIEL
AUSWÄRTSSPIEL ULM
SCHWÖRMONTAG Mit DJ Montaro, Yello D und den Lemmiwings.
Hemperium ����������������� 22:00
MÜNCHEN
MALLE-PARTY
BLACK LABEL SOCIETYN
Lenzkeller ������������������ 21:00
Backstage ������������������ 20:00
Partysound und Schlagerhits.
07./08.2015
MÄRKTE
marktfestival
SONSTIGES
LINDENBERG
KINO: „AM SONNTAG BIST DU TOT“
US-amerikanischer Heavy-Metal.
E
www.LIVE-IN.D
75
DIENSTAG
SONSTIGES
21
OBERSTDORF
MUSICAL NIGHT 2015
Star Ensemble wieder mit neuem Programm auf Tournee.
Oberstdorf Haus �����������20:00
JULI
AUSWÄRTSSPIEL
KONZERTE
AUGSBURG
RED CITY RADIO
LINDAU
Melodischer Punkrock aus den Vereinigten Staaten.
RED CITY RADIO
Hardcore-Riffs, Pop-Punk-Melodien und schlammige Breaks.
Soho Stage ������������������20:30
Club Vaudeville �����������21:00
MÜNCHEN
HARDCORE SUPERSTAR
NESSELWANG
free & easy Festival 2015
NETNAKISUM FEAT. MATTHIAS SCHRIEFL
Backstage �������������������20:00
Zwischen groovigem Jodeln, souligen Rockeskapaden & Heublumenjazz.
-sicher -sauber -steril
Postbräu ����������������������20:00
DONNERSTAG
23
SONSTIGES LEUTKIRCH
KINDER- UND HEIMATFEST 2015
Historisches Kinder- und Heimatfest mit großem historischen Festumzug, Musik, Theater, Spiel und Spaß, kulinarischen Köstlichkeiten, Festzelt und Biergarten und zahlreichen Fahrgeschäften.
JULI
KONZERTE IMMENSTADT
Willhelmshöhe ������������06:00
DIE CUBABOARISCHEN
Ländler mit Latin-Groove? Ein jodelnder Buena Vista Social Club? Eine vom Cuba-Virus infizierte Truppe von oberbayerischen Dorfmusikanten! Die CubaBoarischen spuin auf!
SONTHEIM
KINO: DIE SPRACHE DES HERZENS
Der Film erzählt die Geschichte von Marie, einem Mädchen, das blind und taub zur Welt kam und von einer jungen Nonne aus ihrem inneren Gefängnis von Einsamkeit und Verzweiflung befreit wird
Klostergarten ���������������20:00
SONSTIGES FÜSSEN
Dampfsäg ��������������������19:00
SCHÖN, WIE SCHÖN
MITTWOCH
Vernissage
22
Kunsthallen am Lech ��19:00 KEMPTEN
EIN LEBEN OHNE BRILLE – WAS IST HEUTE MÖGLICH?
JULI
Infoabend des Laserzentrum Allgäu mit Dr. med. Thilo Schimitzek zum Thema „Augenlasern & andere Verfahren“.
KONZERTE LEUTKIRCH
Laserzentrum Allgäu ���19:00
THE JAZZ POINT FESTIVAL BAND FEAT. NICK GORDON
NIEDERSONTHOFEN
MUSIKFEST 2015 NIEDERSONTHOFEN
Stilistisch spannen sie einen weiten Bogen von lyrischen Balladen, Swing und Blues über Latin, Modern und New Jazz bis hin zu Funk.
Stimmungswettbewerb mit drei verschiedenen Musikkapellen.
Festzelt ������������������������19:00 OBERSTDORF
Museumshof ����������������20:00
KINO: FAST & FURIOUS 7
SONTHOFEN
Open Air Kino zwischen den Schanzen.
NETNAKISUM FEAT. MATTHIAS SCHRIEFL
Erdinger Arena ������������20:00
Singendes Streichtrio, das der Volksmusik verbunden, aber nicht an sie gefesselt ist.
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
Kulturwerkstatt �����������20:00
SEPULTURA
CLUBBING
Backstage �������������������19:00
KEMPTEN
MÜNCHEN
THE STUDY CLUB
ROCKSTAH
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ Short-T & DJ Ivan S. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
free & easy Festival 2015
Backstage �������������������20:00
FREITAG
24 JULI
KONZERTE OBERSTDORF
WERNER SPECHT & BAND Gipfelkonzert zum Sonnenuntergang.
Gipfelstation Fellhorn �19:00 OBERSTDORF
KERBERBROTHERS ALPENFUSION
Open-Air-Konzert–Alpiner und transglobaler Ethnojazz.
Kurpark ������������������������20:00
Für die passende Atmosphäre sorgt Deejot Roter Freibeuter,
Roxy 20:00 ULM
ULMER CLUB NACHT Hip Hop mit Ghanaian Stallion & Dj Montaro.
Frau Berger ������������������22:00
SAMSTAG
25 JULI
BAD GRÖNENBACH
Die Smash Hits der letzten Dekade all-night-long! Mit 2000er Profi DJ Tues (Buck Rogers). Im Studio: Funk, Mashups, Old/New-School Hip Hop & Elektronischen Beats von DJ Smart (VibrA School of DJing Kempten). Special: Free Entry mit Einlassbändchen vom 90er Open Air!
Parktheater ������������������23:00
SONSTIGES AACH (OBERSTAUFEN)
7 ZIMMER MARKTFESTIVAL
mit Fashionshows, Skateshows, Kinovorführung und Aftershowparty.
Der Gaukler ����������������19:00 ISNY
FILMPLUS: EIN SOMMER IN NEW YORK–THE VISITOR
Ein resegnierter Rentner freundet sich mit einem Immigranten an, doch die Freundschaft ist nicht von langer Dauer.
Paul-Fagius-Haus ��������20:00 KRUGZELL
1. LANGE FOTOSOMMERNACHT
Foto-Workshops und -Krimitour.
Gewerbegebiet ������������14:00 OBERSTDORF
KINO: HONIG IM KOPF Open Air Kino zwischen den Schanzen.
Erdinger Arena ������������20:00 KEMPTEN
GEMEINSAM BUNT
Open Air der Lebenshilfe mit Guildo Horn für Menschen mit und ohne Behinderung, für Angehörige und Freunde.
St. Mang-Platz ������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
ANTI-FLAG & LESS THAN JAKE
DER KRATER BEBT
Festivalgelände �����������17:00
E
NACHTFLOHMARKT
KEMPTEN
90ER OPEN AIR AFTER PARTY
MEGESHEIM
www.LIVE-IN.D
ULM
KONZERTE
mit Ohrenfeindt, Babylon Circus, Ohrbooten, Jamaram, Umse und vielen mehr.
76
Schloss Salem ������������20:00
CLUBBING
Conrad Sohm ��������������20:00
Parktheater ������������������22:00
SALEM
LIONEL RICHIE
IRISH FOLK OPEN AIR mit Mother’s Pride.
Marktplatz �������������������20:00 BAD WÖRISHOFEN
VOICESINTIME
Seit mehr als 15 Jahren einer der besten a-cappella-Chöre Deutschlands.
Kurtheater ������������������20:00 KAUFBEUREN
HABANA TRADICIONAL CUBA PERCUSSION & FRIENDS Eine Reise auf die Zuckerinsel in der Karibik.
Uncle Satchmo‘s ���������19:30 LINDAU
UMSONST & DRAUSSEN
mit Babylon Circus, Terror, Heisskalt, Buster Shuffle und Maverix. Eintritt ist natürlich frei.
Hintere Insel ����������������13:00 LINDAU
NUSSBAUMER / HÄRINGER / MILLA
40 Jahre nach Auflösung der James Cook Formation wollen es Tony Nußbaumer und Matthias Häringer nochmal wissen.
Zeughaus ���������������������20:00 MITTELBERG
NETNAKISUM FEAT. MATTHIAS SCHRIEFL
Zwischen groovigem Jodeln, souligen Rockeskapaden & Heublumenjazz.
Bürgerhaus �����������������20:00 PFRONTEN
THE RACKHOUSE PILFER Bluegrass, Irish-Folk, Alt-Country & Rock live.
Ye old fellows Irish Pub �21:00 AGATHAZELL
JEFF AUG
auf dem Stadelfest der Künstlergruppe „Die Experten“.
Willis Stadel ���������������20:00
CLUBBING EGELSEE
PARTY.SAN FESTIVAL WARM UP PARTY Death, Thrash & Black Metal mit den DJs Biondo Satanico & Vogtsson. Eintritt frei.
Schwarzer Adler ���������21:00
ISNY
DANJO & PHILIP MORITZ mit Tech House in die Eberz Sommerpause.
Eberz ���������������������������22:00 OBERGÜNZBURG
Ü40 PARTY #2
Im Turm folgt nach der Premiere im Juni die Fortsetzung des „Elternabends“. Tanzbare Popklassiker treffen auf anspruchsvollen Rock. Gleichgesinnte können sich entspannt unterhalten und die Tänzer kommen nicht zu kurz.
GoIn �����������������������������21:30 OBERGÜNZBURG
MIXTIQUE MUSIC SQUAD + WEEDMAN
Im Clubhaus feiert das Mixtique Music Squad das neue Album von Frontrapper Weedman aus Pfronten. Drumherum gibt es basslastigen Trap, New School & Oldschool Hip Hop auf die Ohren.
GoIn �����������������������������22:00 RAVENSBURG
RUTENRAUSCH
Der elektronische Ausklang des Rutenfests mit Klangkunst, Vasco, Peter Reinhardt, Frank Hellmond, Martin Bausch, Helge Frerikson & Andreas Reck.
Studio 104 �������������������21:00
MÄRKTE IRSEE
IRSEER GARTENTAGE
Die Irseer Gartentage bieten bereits zum siebten Mal Anregungen für die kreative Gestaltung von Garten, Terrasse sowie Balkon und versprechen durch Klosterführungen nicht nur ein Genuss für Gartenfreunde zu werden.
Kloster �������������������������10:00 KEMPTEN
BÜCHERFLOHMARKT
A. Schwegelin Brunnen �10:00
SONSTIGES AACH (OBERSTAUFEN)
7 ZIMMER MARKTFESTIVAL
mit Fashionshows, Skateshows, Kinovorführung und Aftershowparty.
Der Gaukler ����������������10:00 FÜSSEN
WOODSTOCK
Themenabend in der Kunsthalle.
Kunsthallen am Lech ��23:00 IMMENSTADT
SUNSET SALSA
Heiße lateinamerikanische Rhytmen auf der Seebühne am Alpsee.
Seebühne ��������������������16:00 ISNY
ISNYER FLUGTAGE
Kunstflüge, Ballonfahrten, Fallschirmsprünge. Erleben Sie bei Rundflügen neue Perspektiven auf das Allgäu, die Alpen und den Bodensee.
Segelflugplatz �������������10:00 KAUFBEUREN
ARTIGER SAMSTAG
“Zucchini Sistaz“ aus Münster mit Melodien der 20er bis 50er Jahre.
Obstmarkt ��������������������11:00 KEMPTEN
GEMEINSAM BUNT
KAUFBEUREN
OPEN SKATE BIKE CONTEST
Bike-Warm-Up 10 Uhr, Contest 12 Uhr am Dirtpark. Skate-Warm-Up 13 Uhr, Contest 15 Uhr am Skatepark.
Skatepark ��������������������12:00 OBERSTDORF
KINO: DER NANNY Open Air Kino zwischen den Schanzen.
Erdinger Arena ������������20:00 RAVENSBURG
RUTENFEST 2015
Längst ist das Rutenfest ein Fest der gesamten Stadt. Immer noch aber stehen die Schüler im Mittelpunkt des Festes, und der belaubte Zweig–die Rute–in der Hand der Schüler ist das Festsymbol geblieben.
Innenstadt �������������������08:00
AUSWÄRTSSPIEL MEGESHEIM
DER KRATER BEBT
mit Ohrenfeindt, Babylon Circus, Ohrbooten, Jamaram, Umse und vielen mehr.
Festivalgelände �����������17:00
MÜNCHEN
MÜNCHENER SOMMERNACHTSTRAUM mit Billy Idol, Rea Garvey, Revolverheld und vielen mehr.
Olympiapark ����������������16:00 ULM
40-30-20-10
Das Generationenkonzert mit Blues Breakers, Banana Republic, Exodus, Yasi Hofer, Togs n Toys und Sammy Sommermeyer feat. Rock Unlimited.
Roxy �����������������������������16:00 ULM
SINGLE PARTY
mit Sound querbeet.
Frau Berger ������������������23:00
SONNTAG
26 JULI
KONZERTE KAUFBEUREN
BEIRA SUMMER JAZZ Swing-Standards, leichte Bossa-Novas und Bluesiges!
Stiftsterrassen ������������11:00 SONTHEIM
MUNICH BRASS CONNECTION
Mehr oder weniger tanzbare Musik, konzertant dargeboten von fünf ausgezeichneten Blechbläsern.
Dampfsäg ��������������������20:00 SONTHOFEN
LYDIA SCHILLER QUARTETT
Lydia Schiller singt mit ihrem Quartett Jazzstandards, Songs und Balladen aus den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Kulturwerkstatt �����������20:00
Straßenfest mit Carolin Reiber.
St. Mang-Platz ������������11:00
07./08.2015
DIENSTAG
THEATER
28
SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN
Staunen, lachen und entdecken– ImproTheater für Kinder!
Kulturwerkstatt �����������11:00
JULI
MÄRKTE
CLUBBING
IRSEE
IRSEER GARTENTAGE
Die Irseer Gartentage bieten bereits zum siebten Mal Anregungen für die kreative Gestaltung von Garten, Terrasse sowie Balkon und versprechen durch Klosterführungen nicht nur ein Genuss für Gartenfreunde zu werden.
Kloster �������������������������10:00
SONSTIGES AACH (OBERSTAUFEN)
7 ZIMMER MARKTFESTIVAL
mit Fashionshows, Skateshows, Kinovorführung und Aftershowparty.
RAVENSBURG
LASS UNS TANZEN mit Nico Pusch.
Douala �������������������������23:00
SONSTIGES LEGAU
KINO: PEPE MUJICA – DER PRÄSIDENT
Portrait über das bewegte Leben von Pepe Mujica–ehemaliger Guerillero, Blumenbauer und heute Präsident von Uruguay.
Rapunzel ������18:00 & 20:00 Sonthofen Bahnhofstr. 33
Der Gaukler ����������������10:00
08321-220 94 04
ENKENHOFEN
MITTWOCH
29
7. INTERNATIONALES UNIMOG & MB TRAC TREFFEN
Mehr als 350 Fahrzeuge und über 2.000 Besucher erwartet der Verein im kleinen 200-Seelen-Dorf.
Feststadel ��������������������08:00
JULI
ISNY
KONZERTE
ISNYER FLUGTAGE
Kunstflüge, Ballonfahrten, Fallschirmsprünge. Erleben Sie bei Rundflügen neue Perspektiven auf das Allgäu, die Alpen und den Bodensee.
Segelflugplatz �������������10:00 NIEDERSONTHOFEN
IMMENSTADT
THE MACLEODS
Celtic Folk–modern arrangiert und mit Einflüssen anderer Stilrichtungen kombiniert, das sind die MacLeods.
Klostergarten ���������������20:00
MUSIKFEST
Festgottesdienst, Gemeinschaftschor, Festumzug und anschließende Stimmungsmusik.
Festzelt ������������������������08:30 OBERSTDORF
KINO: MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
Open Air Kino zwischen den Schanzen.
Erdinger Arena ������������20:00
AUSWÄRTSSPIEL
IMMENSTADT
GEBIRGSMUSIKKORPS GARMISCHPARTENKIRCHEN
Benefizkonzert zu Gunsten der Wasserwacht Immenstadt.
Seebühne ��������������������20:00 LEUTKIRCH
SCHOOL‘S OUT PARTY
Hip Hop zum Ferienbeginn mit Konvoy, Tom Thaler & Basil und Pimf. Bei schlechter Witterung in der Mensa des Gymnasiums.
Skateplatz �������������������18:00
DORNBIRN
BONAPARTE
Conrad Sohm ��������������20:00
MONTAG
27 JULI
SONSTIGES LEUTKIRCH
TALK IM BOCK
Mein Opa, Herr Peng–Geschichten aus einem noch immer fernen Land.
LEUTKIRCH
LYDIA SCHILLER QUARTETT
Lydia Schiller singt mit ihrem Quartett Jazzstandards und Balladen aus den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Museumshof ����������������20:00 LINDAU
SEPULTURA
Anlässlich ihres 30-jährigen Band Jubiläums werden sich die brasilianischen Metal-Ikonen auf ganz besondere Art und Weise bei ihren Fans bedanken.
Club Vaudeville �����������19:00
CLUBBING KEMPTEN
Bocksaal ���������������������19:30
THE STUDY CLUB
Dance Evergreens, HipHop, House und vieles mehr mit DJ Craxx & DJ FnD. Eintrittsermäßigung für Studenten und viele Getränkespecials.
Parktheater ������������������22:00
07./08.2015
SONSTIGES FÜSSEN
WHITE NIGHT Vernissage
Kunsthallen am Lech ��20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
JAYA THE CAT
IMMENSTADT
GANES
Mal klingt ihr neues Album „Caprize“ kokett, mal melancholisch, manchmal verspielt und oft unkonventionell.
Klostergarten ���������������20:00 KEMPTEN
TIES QUINTETT
Backstage �������������������20:00
irischer, englischer und schottischer Folk und amerikanischer Bluegrass
DONNERSTAG
CLUBBING
Punk & Ska beim free & easy Festival 2015.
30 JULI
KONZERTE FÜSSEN
RIVERBOATSHUFFLE
mit dem „Roberto Morbioli Trio feat Eward Wades“ im Rahmen von Füssen Goes Jazz.
Forggensee ������������������19:30 IMMENSTADT
DEAD TUNA
Featuring Jeff Aug & Hans Penzoldt.
Schloss ������������������������20:00
CLUBBING FÜSSEN
FÜSSEN GOES JAZZ AFTERSHOW PARTY
mit verschiedenen Jazz DJs.
Kunsthallen am Lech ��23:30
SONSTIGES OBERSTDORF
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
Internationale Meisterkurse mit renommierten Dozenten–der Oberstdorfer Musiksommer entwickelte sich zum Internationalen Klassikfestival im Allgäu, das zur jährlichen Festspielreise in die südlichsten Gefilde Deutschlands verführt
Innenstadt �������������������15:00
AUSWÄRTSSPIEL SALEM
HUBERT VON GOISERN
Österreichs Alpenrocker Hubert von Goisern bringt sein neues „Federn“-Album auf die Bühne.
Schloss Salem ������������20:00
FREITAG
31 JULI
KONZERTE FÜSSEN
DRUMS UNITED & CHUPACABRAS
Weltreise in Sachen Groove im Rahmen von Füssen Goes Jazz.
Klosterhof St. Mang ����20:00 HOPFEN AM SEE
CLAYMORE PIPE & DRUMS
Scottish Night mit Claymore Pipe & Drums aus München.
8. –15. August Livekonzerte im Residenzhof
Festwochenkultur
APC ������������������������������20:00
FÜSSEN
FÜSSEN GOES JAZZ AFTERSHOW PARTY
mit verschiedenen Jazz DJs.
Kunsthallen am Lech ��23:30 NEUGABLONZ
SCHAUMPARTY– SCHOOL‘S OUT EDITION
Turbinenhalle ��������������19:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Die Ladies-Night im Parktheater! Musik: Hip Hop-Urban-Disco-Party-Set mit DJ Kool Cut & DJ Short-T!
Parktheater ������������������23:00
SONSTIGES
Residenzhofserenade mit dem Grassauer Blechbläser Ensemble Samstag 08.08. Beginn 19.00 Uhr // Einlass 18.00 Uhr
AUSNANG
3. AUSNANGER SOMMER-WIESEN
mit dem Musikverein Bußmannshausen und der Musikkapelle Schloß Zeil.
Festzelt ������������������������20:00 ISNY
GERD DUDENHÖFFER Mit seinem neuen Programm „Vita. Chronik eines Stillstandes“. Im Rahmen des Theaterfestivals Isny.
Baggersee Burkwang �20:30 KEMPTEN
Goitse Irish Folk Night Sonntag 09.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr
Sinatra Tribute Band & Max Neissendorfer, A man and his music Mittwoch 12.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr
HAPPINESS MESSE Messe für Gesundheit, Spiritualität und Heilung.
Kornhaus ���������������������13:00 OBERSTDORF
4. SEEWEGS BLUESFEST AUF DEM NEBELHORN Boogie Woogie vom Feinsten mit Axel Zwingenberger, das ZitherManä-Trio mit Ferdl Eichner und Frank Schimann und natürlich Seewegs Blues Band–Rhythm and Blues ist also angesagt!
Station Höfatsblick Nebelhornbahn ���������������������19:00
AUSWÄRTSSPIEL
Jamaram Heavy Heavy Tour // Vorband: Uwe Kaa Donnerstag 13.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr
Power Percussion More than Rhythm Freitag 14.08. Beginn 20.00 Uhr // Einlass 19.00 Uhr
MÜNCHEN
LANCE BUTTERS
Gemeinschaftskonzert
Backstage �������������������20:00
Musikverein St. Mang & Musikkapelle Oy
Hip Hop mit Maske beim free & easy Festival 2015. MÜNCHEN
DEAD TUNA
Jeff Aug (Gitarre & Vocals) und Hans Penzoldt (Mundharmonika) spielen Rockin‘ Acoustic Country Blues im Rahmen des Free & Easy Festivals.
Backstage ������������ 20:00 Uhr
Samstag 15.08. Beginn 19.00 Uhr // Einlass 18.00 Uhr
www.festwoche.com Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Münchenticket. … Außergewöhnliche Konzertatmosphäre im Innenhof der Residenz!
Vitushöhle �������������������19:30
E
www.LIVE-IN.D
77
Neu im Kino
TERMINATOR: GENISYS AB 09.07. IM KINO
Wir verlosen 2 Filmpakete, jew eils bestehend aus einem Poster, Schnürru cksack und Trinkflasch e!
und atemberaubenden SpeziaMit augenzwinkerndem Humor Teil von Terminator: Genisys ten fünf leffekten kommt mit dem leinwand. Fans können sich ein wahres Meisterwerk auf die Kino chinen der nächsten GeMas auf brandneue, hochentwickelte Arnold Schwarzenegger de gen onle Acti neration freuen. Neben ke Actionheldin, das Schaubeweisen auch Emilia Clarke als star otingstar Jai Courtney, dass sie spieltalent Jason Clarke und Sho se sind. Hau zu auf den großen Leinwänden ter vor einem kaltblütigen KilDie Erde im Jahr 2029: Um seine Mut bestand der Menschheit zu Fort den ler-Roboter zu schützen und
hrer der Rebellion des menschlisichern, schickt John Connor, Anfü en Freund und Mitstreiter Kyle chen Widerstands, seinen gutmütig die Vergangenheit ist nicht mehr Reese zurück ins Jahr 1984. Doch in die er von Connor geschickt Zeit Die dieselbe, die sie einmal war. bisher unbekannte Momente, wurde existiert nicht mehr. Und auch sen den Verlauf der Geschichwie Sarah Connors Kindheit, beeinflus ung handeln. Auch im Jahr ereit Vorb te. Nun muss er trotz fehlender altige Maschinen-Imperium von 2029 kämpft Connor gegen das gew und Maschine, Gut und Böse Skynet. Ein Krieg zwischen Mensch ilfe eines unverhofften Vermith er steht unaufhaltsam bevor - kann verhindern? bündeten den Tag der Abrechnung
SLOW WEST
AB 30.07. IM KINO
Kurzfilmen Zuvor hatte er sich hauptsächlich mit John MacWest Slow mit beschäftigt, nun kommt Mit Slow West and. Leinw die auf t debü Kino leans n Westerns. einen Film, genau im Stil eines gute aufgebrochen Der junge Schotte Jay Cavendish ist sich verliebt um das Mädchen zu finden, in das er , dass er ellen festst er muss Reise r seine hat. Auf dieses auf nicht lver Revo trotz Kompass, Pferd und n lernt er dann dwan Irgen ist. t ereite vorb teuer Aben bund Silas den mysteriösen und wortkargen Vaga und Beschütkennen, der sich ihm als Weggefährte n kann. Doch zer anbietet, wozu Jay nicht nein sage als nur die mehr er te möch für seine Unterstützung . Denn auf ahnt s nicht aber Jay n wovo r, Dolla 100 s Kopfgeld Jays Geliebte und ihren Vater ist ein hohe Jay und Silas ausgesetzt. Und so sind bald nicht nur finden... unterwegs um Rose und ihren Vater zu
78
E
www.LIVE-IN.D
07./08.2015
AB 02.07. IM KINO
MINIONS (3D)
GAMES: POWERED BY
Nach „Ich - einfach unverbesserlich“ und dessen Fortsetzung bekommen die Minions ihren eigenen Film. Die Regie übernimmt Pierre Coffin (Ich – einfach unverbesserlich), zusammen mit Kyle Balda.
Die kleinen gelben Einzeller lebten schon vor den Menschen auf der Welt und Wir verlosen 3 Pa machten es sich von Anbeginn ihrer kete, bestehend aus einem TeaZeit zur Aufgabe einem Superschurken serplakat, einem zu dienen. Nachdem leider alle ihre Hauptplakat und einem Shop Meister auf mysteriöse Art starben, pin gBag! fielen sie in ein tiefes Loch. Auf der Reise nach einem neuen Meister, lernen sie Superschurkin Scarlet Overkill kennen...
AB 23.07. IM KINO
ANT-MAN
Schon aus diversen Comics aus den Sechzigern bekannt, und auch Gründungsmitglied der Heldentruppe The Avengers, kann Ant-Man auch im Action-Highlight glänzen.
Dank seines Mentors, dem Biochemiker Dr. Hank Pym, kann sich der Meisterdieb Scott Lang mit seinem Ant-Man-Anzug auf AmeisenWir verlosen 3 größe schrumpfen und gewinnt gleichFilmpakete, beste zeitig an Stärke. Nur Lang und Pym hend aus einem 3D-P wissen von dem Geheimnis des uzzle, Um Anzugs und müssen dieses vor hänge-Band mit Displayreiniger einer gefährlichen Bedrohung beschütund zen und einen Raub planen bei Polo-Shirt! dem nicht weniger als das Schicksal der Erde auf dem Spiel steht...
AB 06.08. IM KINO
MISSION IMPOSSIBLE: ROGUE NATION
Niemals war der Einsatz so hoch, die Action so explosiv: exotische Schauplätze, imposante Hightech-Gadgets und die legendären Stunts von Tom Cruise.
Die hocheffiziente Terrororganisation hat nur ein Ziel: die ehemaligen Mitglieder der IMF auszulöschen und eine neue Weltordnung zu schaffen. Ethan Hunts, nun schon fünfte Mission erweist sich als Wir verlosen fast schon unmöglich 2 Filmpakete, au und so bekommt er s einer Wasserflas che mit Hilfe von einem einzigAu fb ew ah rungsfach und artigen Team und von der geheimnisvollen Ilsa einer Tablet-Hüll Faust - doch kann er ihr wirklich vertrauen? e!
AB 27.08. IM KINO
WE ARE YOUR FRIENDS
Der smarte Cole (Zac Efron) träumt davon, als Electro-DJ voll durchzustarten und den einen Song zu produzieren, der ihm den Durchbruch zum Erfolg bringt. Als ihn der charismatische, etablierte DJ Wir verlosen 3 James (Wes Bentley) unter seine Fittiche Filmpakete aus nimmt, scheint seine Chance gekommen. je zwei Freikarten Doch als Cole sich in James’ Freundin Sound zwei Postern! phie (Emily Ratajkowski) verliebt, setzt er alles, wofür er brennt, auf’s Spiel…
Erstes Hands On in Deutschland die V-Gamers waren dabei Wenn es um Musikspiele geht lässt die heutige Konsolengeneration noch auf sich warten. Immerhin wurde bekannt das zumindest etwas kommen wird. Nun hatte Mad Catz ein Event auf die Beine gestellt, das es der Redaktion ermöglichte erstmalig Rockband 4 für die Playstation 4 und Xbox One anzutesten. Rockband trumpft vor allem durch seinen gigantischen Umfang auf. Dabei werden über 1500 Lieder angestrebt. Zudem wurde erklärt, dass man nur einen Titel für diese Konsolengeneration veröffentlichen will. Kundenfreundlichkeit steht bei Rockband 4 an erster Stelle. Denn es gibt zwar neue Instrumente, aber Spieler können auch die Vorgängermodelle benutzen. Somit können sie in dieser Richtung etwas einsparen.
Noch immer drückt man auf die richtigen Tasten und schlägt im richtigen Moment die Saite an. Das funktionierte bei der Gitarre damals schon gut und tut es auch heute noch. Bei den neuen Drums ist nicht anders. Eine absolute Neuerung ist das Voting der Spieler, dabei können Spieler ihre persönlichen Vorlieben angeben und das Spiel spuckt einen Song aus, der alles beinhaltet, was die Band sich wünscht. Mad Catz gab sich hier wirklich Mühe die Spieler nochmals in den Bann von Rockband zu ziehen und überzeugen auf ganzer Linie. Die V-Gamers freuen sich riesig auf Herbst, wenn sie Rockband 4 endlich in voller Pracht in den Händen halten dürfen. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht endgültig fest.
Die neuen Instrumente wirken sehr hochwertig, unterscheiden sich aber nur wenig von den alten. Auch am Spielprinzip hat sich nicht viel geändert.
...und so geht‘s: Wenn Du bei einer oder mehreren dieser Verlosungen mitmachen und die Give Aways abräumen willst, dann musst Du nur die Frage des Monats beantworten. Hinweise auf die Lösung oder sogar die Antwort selbst findest Du dabei immer in der aktuellen Ausgabe! Schicke uns einfach Deine Antwort mit Angabe des jeweiligen Stichworts per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an unseren Glücksboten guenther.jauch@liveinverlag.de und vielleicht gehörst Du schon bald zu den glücklichen Gewinnern! FRAGE DES
FRAGE DES MONATS:
Am 5. Juli fällt der Startschuss für Red Bull X-Alps, dem härtesten Gleitschirmfliegerevent der Welt. Wo landen die Teilnehmer nach etwa 2000 km, wenn sie es erfolgreich bis zum Ziel geschafft haben?
07./08.2015
E
www.LIVE-IN.D
79
Neu auf DVD
Wenn Du be i den Verlos ungen mitmachen möchtest, beantworte uns einfach die Frage des M onats auf de r vorherigen Seite.
E
in kurzer Moment kann alles verändern: Hochkarätig besetzt mit Joel Edgerton, der auch das Drehbuch schrieb, dem Oscar-Nominierten Tom Wilkinson und Jai Courtney, zeigt der packende, australische Thriller einen dramatischen Kampf zwischen Wahrheit und Vertuschung.
A
ls der Polizist Malcom Toohey eines abends ein kleines Kind anfährt, begeht er danach Fahrerflucht und gibt dann vor, als Ersthelfer am Unfallort eingetroffen zu sein. Wenn raus kommen würde, dass er ein Unfall verursacht hätte, wäre seine Karriere auf jeden Fall zu Ende. Seine Kollegen Carl Summer und Jim Mellic wurden nun dem Fall zugeteilt und als Summer merkt, zu wem die Spur führt, versucht er die Fakten zu vertuschen, doch Mellic will den wahren Täter finden.
Felony
Komödie, Biografie USA 2014 Regie: John Stockwell FSK: 16 110 MIN Jonathan Daniel Brown, Aaron Yoo, Ron Perlman
ab
22.05. hek
in der Videot
Thriller USA, AUS 2013 Regie: Matthew Saville FSK: 12 107 MIN Tom Wilkinson , Jai Courtney, Joel Edgerton
A
uf YouTube hat er mit seinen urkomischen und unverschämten Videos schon über 1,6 Milliarden Klicks erreicht, nun gibt es einen ganzen Film über das Leben von Remi Gaillard.
S
chon seit zehn Jahren erschrecken und veralbern er und seine Freunde, Mitmenschen mit außergewöhnlich witzigen und verrückten Aktionen. Doch eigentlich sieht seine Welt viel trister aus. Mit 38 Jahren lebt er von Sozialhilfe und seine Freundin möchte, dass er sein Leben endlich in den Griff bekommt so sieht die Realität aus. Er zweifelt immer mehr an sich selbst. All seine Freunde haben einen Job und ein geordneteres Leben, so entscheidet auch er seine Video-Karriere zu beenden und tritt in eine für ihn ganz neue Welt. Sein neues, spießiges Leben beginnt - oder vielleicht doch nicht?
17.07. hek
in der Videot
Komödie FRA 2013 Regie: Raphaël Frydman FSK: 12 77 MIN Rémi Gaillard , Franc Bruneau, Nicole Ferroni
ATS B E A N T
80
E
www.LIVE-IN.D
Piper Chapman führt ein geregeltes Leben, wohnt mit ihrem Verlobten Larry in einer Wohnung und finanziell sieht es nicht schlecht aus. Doch was bringt einem das, wenn man plötzlich vom Richter eine 15-monatige Haftstrafe auferlegt bekommt? Nicht viel, stimmt. Durch ihre ehemalige Geliebte Alex rutschte sie nach dem College in einen kleinen kriminellen Kreis aus Drogen und Geldwäsche. Von der Vergangenheit eingeholt muss sie nun ihre Strafe im Frauengefängnis antreten. Dort trifft sie auf Gefangene jeglicher sozialer Schichten und auch auf ihre
E
W
E
in Film der eindringlich zeigt, wie eine Gesellschaft in einer lauen Sommernacht moralisch gegen die Wand fährt. Mit Feingefühl und Sensibilität folgt Burhan Qurbani dem schmalen Grat zwischen Verlust von Identität und der daraus resultierenden Flucht in eine Ideologie, die vermeintlich eine Perspektive verspricht.
R
ostock-Lichtenhagen 1992. Der Mob hat sich vor dem Sonnenblumenhaus versammelt. Auch Stefan, Robbie und ihre Freunde sind unter den Randalierern. Die Krawalle eskalieren und schließlich wirft einer den ersten Molotow-Cocktail ins Haus. Die tatenlos zuschauende Menge klatscht Beifall. Am Ende dieses Tages wird sich für viele das Leben geändert haben. Dabei eint sie alle die Sehnsucht nach einer Heimat, nach Liebe und einer Alternative im Leben..
Wir sind jung. Wir sind stark. ab
29.07. hek
in der Videot
Drama GER 2014 Regie: Burhan Qurbani FSK: 12 123 MIN Jonas Nay, Joel Basman, Saskia Rosendahl
ab
24.07. hek
in der Videot
ORANGE IS THE NEW BLACK - DIE KOMPLETTE ERSTE STAFFEL AUF DVD! Die amerikanische Tragikomödie „Orange Is the New Black“ beruht auf dem gleichnamigen Buch „Orange Is the New Black: My Year in a Women‘s Prison“ von Piper Kerman. Nun ist die 1. Staffel der Verfilmung, mit über 700 Minuten Spielzeit auch in Deutschland erhältlich.
U N D G E W IN N
3x
M ON
TEN
ES
W
OR
ATS B E A N T
What the F***? ab
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
3x
M ON
OR
WIR V ERL
E
U N D G E W IN N
TEN
TEN
OR
OR
U N D G E W IN N
WIR V ERL
E
N
WIR V ERL
N
Cannabis Kid
ES
W
N
D
er 18-jährige Schulabbrecher Nate Norman aus Idaho und vom Typ her der „ewige Loser“, macht mit seinem 27-jährigen Kumpel Topher Urlaub in Kanada. Von dem entspannten Umgang mit Cannabis sichtlich angetan, verbringen die zwei ein paar berauschte Tage, in denen sie auch einen Cannabis-Züchter kennen lernen. Um sich ein bisschen Taschengeld zu verdienen, schmuggeln sie die Drogen und verkaufen sie beim ortsansässigen Dealer. Schnell gelangen sie in einen riesigen Marihuana-Ring und leben bald wie Könige. Doch sie haben nicht mit den rivalisierenden Drogenbossen gerechnet...
ATS B E A N T
ED
C
annabis Kid ist eine abgefahrene Kifferkomödie basierend auf einer wahren Begebenheit, welche 2005 in der Zeitschrift Rolling Stone veröffentlicht wurde.
3x
M ON
IESE DVD EN D OS
FR A G
W
ED
ATS B E A N T
IESE DVD EN D OS
FR A G
ES
ED
ED
3x
M ON
FR A G
FR A G
ES
IESE DVD EN D OS
N
IESE DVD EN D OS
Ex-Freundin Alex. So muss Piper ihren Platz in dieser völlig neuen Welt finden, dadurch macht sie sich jedoch nicht nur Freunde sondern auch viele Feinde. Daher muss sie nun mit sehr viel Konfliktbereitschaft ihrer Mitinsassinnen zurecht kommen. Mit ihrer Zellenkollegin dagegen, die sich in ihrer langen Haftzeit schon einen gefürchteten Ruf erarbeitet hat, entwickelt sich langsam eine freundschaftliche Beziehung. Je länger sie hinter Gittern lebt, desto besser kommt sie mit ihrer Situation klar und lernt die Abläufe des Gefängnisses langsam kennen. Ihr
Verlobter Larry dagegen distanziert sich immer weiter von seiner Geliebten. Obwohl in der Anfangszeit noch regelmäßige Besuche anstanden, nimmt er immer mehr Abstand zu ihr. Wir verlosen 2 mal die DVD, der ersten Staffel, der Serie Orange is the New Black unter allen Einsendungen, die uns verraten, wer Piper nach dem College ins Unglück trieb. Lösung per Postkarte an die Redaktionsadresse oder per E-Mail an Guenther. Jauch@liveinverlag.de zusenden. Stichwort: „Orange is the New Black“.
07./08.2015
..
BUcher
Laut und lesenswert Bücher von und für heute
HAPPY END Joachim Lottmann Roman Haffmans & Tolkemitt Gebunden 351 Seiten 19,95 €
„Der Lottmann lebt doch vom Literaturbetrieb, den er so lächerlich macht immer.“ Ja, aber es macht ihm doch Spaß, er trägt seine Bosheiten doch niemals in Formeln gerechter Strafe vor, mit objektiver Stimme und literarischer Richterrobe. Nein, gewisse Figuren – oft tragen sie bei ihm ihre echten Namen, oft sind sie nur leicht verschlüsselt- findet er einfach zum Totlachen komisch. Selbst wenn sie zum Kotzten sind, da und dort, lacht er eben über seine eigene
Geruchsempfindlichkeit. Der Betrieb dient ihm als Vorlage für seinen überschießenden Humor. Und natürlich weiß er, dass er dem Leser außer seinem Spott auf die Nudeln und Kalauer des Betriebs auch noch etwas anderes bieten müsste. Einen knackigen, erotischen Romanstoff, wie wär‘s damit? Da ist er diesmal aber in arger Verlegenheit, denn sein Alter Ego, der Erzähler Johannes Lohmer im Roman, hat endlich seine Traumfrau, Sissy, gefunden, in Wien. Er ist so sehr vom Glück abgefüllt, dass er keinen Grund mehr zum Schreiben findet. Aber er muss doch schreiben, er hat soeben den berühmt-begehrten Koeppenpreis bekommen. Also schreibt er eben sein Gelaber auf, zu dem er überall tausend Anlässe findet. Doch Vorsicht, vielleicht ist das locker Dahingesagte nur eine Falle? Eine Textmaske, hinter der nur wieder der böse Lottmann steckt. von Peter Zwey
ONNO VIETS UND DAS SCHIFF DER BAUMELNDEN SEELE Frank Schulz
Roman Galiani Verlag Berlin Gebunden 336 Seiten 19,99 €
Frank Schulz, Hamburger Fechtmeister des Sprachwitzes, schickt seinen Held Onno Viets auf dem „ Schiff der baumelnden Seelen“ auf Kreuzfahrt ins Mittelmeer. Der Erzähler Dr. jur. Christopher Dannewitz, Rechtsanwalt und Notar, langjähriger Freund von Onno Viets und Mitglied der Altherrenrunde, bringt Onno mit Donald Maria Jochimsen zusammen, dem begabten Autor eines Handpuppenspiels im Internet. Natürlich, Jochimsen ist sehr neurotisch, narzisstisch und verliebt in Kristin Luise, Sän-
gerin und Tänzerin auf dem Kreuzfahrtschiff „Flipper IV“. Seit Monaten führt er eine „Mailund SMS-Beziehung“, will nun aber endlich ran an die Frau und bucht eine Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Zu seinen sehr vielen Macken gehört die Angst Jochimsens, Opfer von Gewalttaten zu werden. Darum schlägt ihm Dannewitz vor, Onno Viets als Leibwächter mit an Bord zu nehmen. Die Ausgangslage ist also sehr skurril. Denn Onno steckt auch noch in einer Krise mit seiner Frau Edda, mit der er schon seit 30 Jahren verbandelt ist. Beharrlich versucht Jochimsen seiner Kristin Luise nahe zukommen, Onno aber entfernt sich immer mehr von Edda - bis er schließlich die Kreuzfahrt abbricht und schließlich alles, naja, wie kann man sagen? Der Roman nimmt plötzlich eine ganz unerwartete Wendung. von Peter Zwey
CALIFORNIA ÜBER ALLES
DEAD KENNEDYS - WIE ALLES BEGANN Alex Ogg
Biografie Ventil Verlag Broschiert 240 Seiten 17,00 €
„California über alles“ erzählt die Geschichte einer der bekanntesten US-Punkbands, die schon allein wegen ihres umstrittenen Bandnamens für Provokation sorgten. Hinzu kommt, Sänger Jello Biafra, der sich wie in einem Theaterstück, in die Rolle eines Nazis, eines Kapitalisten oder religiösen Predigers hineinversetzt, um de-
07./08.2015
ren gewissenlosen Habitus in zynischen und angriffslustigen Texten, zu neuem Leben zu erwecken. In dem Buch wird einem erst klar, welchen Spaß Biafra hatte, seinen Feindbildern auf die Nerven zu gehen. Das ging soweit, dass er sich zur Wahl als Bürgermeister von San Francisco aufstellen ließ. Das geht nicht ohne Satire ab. Doch gibt das Buch anschaulich auch die Streitereien, die übrigens bis heute anhalten, um die Songrechte wieder. Das einzige Manko ist die Unvollständigkeit beziehungsweise, dass die Bandgeschichte nur bis zu deren ersten Album „Fresh fruit for rotting vegetables“ aufgegriffen und die weitere und nicht weniger interessante Biografie einfach weggelassen wird. von Bela Allgeier
Widder (21.03. - 20.04.)
Immer nur auf die gleiche graue Wand schauen kann der Widder nicht, er braucht Veränderung. Egal ob jetzt die Haarfarbe darunter leiden muss, oder die Wand nun eine eher schrille Farbe ziert - alles ist möglich. Und um sich dann von der ganzen Hektik zu erholen, den Abend am Feuer mit den Liebsten verbringen.
Stier (21.04. - 20.05.)
Sich selbst zu akzeptieren ist gar nicht so einfach, obwohl es gerade beruflich rund läuft, finanziell alles gut ausschaut, man auf der Partnersuche dem Ziel schon sehr nahe gekommen ist und die Laune gerade nicht besser sein könnte. Gute Freunde die einen ermutigen, sind eine gute Hilfe und können einen immer aufbauen.
Zwillinge (21.05. - 21.06.)
Auf der Karriereleiter noch ein paar Stufen hinauf. Mit den richtigen Kontakten geht‘s schneller zum Ziel. Aber nur nicht zu naiv allen Angeboten nachgeben. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist bekanntlich besser. Wenn es dann einmal nicht um die Arbeit geht, könnte die übrige Kreativität ja in das heimische Domizil gesteckt werden.
Krebs (22.06. - 22.07.)
Eine Familienkonferenz! - Das hört sich immer so förmlich und so negativ an. Derweil kann der Krebs dort nun mal reinen Tisch machen und sagen, was ihm nicht passt. Liebesfilme oder -romane brauchen die Krebse nicht, im Moment sind sie in ihrem eigenen Liebesfilm quasi Hauptakteure und der Film ist überwältigend.
Löwe (23.07. - 23.08.)
Ein Sprungbrett ins Meer aus Gold? Fast! Die Gelegenheiten nutzen, die einem gegeben sind und schon ist man für schlechtere Zeiten besser gewappnet. Sich dann auch mal wieder unter vielen Menschen tummeln, das tut der einsamen Seele gut. Doch Achtung: Hände weg von zu viel Alkohol!
Jungfrau (24.08. - 23.09.)
Handwerk liegt den Jungfrauen ja, also warum nicht mal was neues probieren. Vielleicht mal eine Stricknadel in die Hand nehmen oder doch den Hammer und ein bisschen Holz? Auch in der Liebe darf man ruhig erfinderisch sein. Darüber, dass man nichts ausprobiert hat, ärgert man sich immer am meisten.
Waage (24.09. - 23.10.)
Sonne, Strand und Meer! Das gibt der Waage neue, positive Energie um optimal in den Tag zu starten. Wenn jetzt auch noch die Kamera eingepackt ist, um auch die schönsten Sommermotive einzufangen, kann wirklich nichts mehr schiefgehen und die Weihnachtsgeschenkkalender sind gesichert.
Skorpion (24.10. - 22.11.)
Der Sommer kommt und damit auch seine Zeit. Strandpartys und Festivals, das klingt doch nach einem super Start in die Badesaison für den Skorpion. Zwischendrin ein kleines Schläfchen um neue Kraft zu tanken und sich ein bisschen zu erfrischen, hat bis jetzt auch noch niemandem geschadet.
Schütze (23.11. - 21.12.)
Einmal an die Nordsee zur Tante, rüber zur alten Schulfreundin nach Köln und der letzte Halt in Dresden bei dem besten Freund. Besuche, die man dann doch nie gemacht hat - wer kennt das nicht? Aber jetzt ist es an der Zeit sich bei allen zu melden und sich vielleicht auch mal eine Nacht einzuquartieren.
Steinbock (22.12. - 20.0 1.)
Den Stuhl aus Holz oder doch den blauen Plastikhocker? Warum nicht beide? Einfach mal keine Entscheidung treffen. Rückgängig gemacht werden kann man es immer noch. Auch zu viel Druck kann zu schlaflosen Nächten führen. Bedenkzeit ist immer erlaubt und macht das Leben gleich ein bisschen stressfreier.
Wassermann (21.0 1. - 19.02.)
Das hätte ich gern! Das wär so schön! Das hat bestimmt schon jeder mal gedacht, aber nicht alle Wünsche müssen jetzt erfüllt werden. Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude. Bei den Singles bildet sich gerade eine Schmetterlingsfarm im Bauch und auch bei den Vergebenen knisterts ordentlich.
Fische (20.02. - 20.03.)
War das erste Date nicht immer noch das Schönste? In dem einen Café gemeinsam Kaffee trinken gehen, in dem man sich das erste Mal in Zweisamkeit getroffen hat. Einfach mal in die Anfangszeit der Beziehung zurückdenken und es fallen einem zahlreiche Ideen ein, die die Beziehung ein bisschen aufpeppen.
E
www.LIVE-IN.D
81
Grips Drill
KREUZWORTRÄTSEL Autokennz. kelt. Anomalie f. BerchtesFeeninsel auf der Haut gadener Land
isländische breiter Schal Erzählung
verstellbares Maler- frz. Bez. für Wasser gestell
frz. Bez. f. Insel Eier der Kopfläuse
Unterlage beim Schmieden
Kreisstadt in Brandenburg
Grundstoffe zur Herstellung v. Produkten
sauber, durch-sichtig chem. Zeichen f. Lithium
Verbrecher
Hafenstadt am Asowschen Meer, Russl.
lat. und
gr. für bildhafte Darstellung eines Begriffes
größter Waldvogel Europas Amtstracht im A.T.: Vater der Lea+Rahel größte Insel d.Erde
Abk. für Oberlandesgericht
Kfz-Zeichen für Nordfriesland
Stichwaffe
Textilmaterial
Schlaufe
Vorläufer des Menschen
Zitatenschatz
nordind. Baldriangewächs, Heilpflanze
Bund zwischen Mann und Frau
Angelgerät
Autokennz. f. Rottweil
Weltmeer
Grenzgeb. Böhmen + Bayern gekrümmte Hieb-oder Stichwaffe
Autokennz. f. Erfurt
Stadt im frz. Dep. Loire
Abk. f. Schweizerische Bundesbahnen
englische Prinzessin natürlicher Logarithmus (Abk.) Schweizer Kanton
Bez. für die hinteren Backenzähne dumm, ungebildet Inschrift auf Christi Kreuz
chem. Zeichen f. Silicium
Kirchengemeinsch. im Libanon
fränkisch für Hausflur, Hauseingang
Aalgabel
Autokennz. f. Emmendingen
altgr. Sagengestalt
Huldigung in der got. Kirche ein zierl. Gehäuse
eine altgriech. Hafenstadt
bayrisch Bube
Teil des Beins
Wurfdisziplin der Leichtathletik
Nebenfluß der Elbe
Werkzeug
Fortbewegungsmittel
Getränk
spanischer Artikel Abk. eventuell
finn. Längenmass, 60 cm
Laubbaum
Ackerarbeit
tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört
Einbrecher
SUDOKU 5 9 8 3 8 6 6 7 4 5 8 7 4 2 9 6 1 6 2 9 5 6 9 1 9 2 3 4 1 3 82
Fabeltier
wider
Koralleninsel
andere Bez. für unbestimmt
Top-LevelDomain Kenia
E
www.LIVE-IN.D
Rabenvogel
Erbfaktor
franz. hier
Weinsorte
engl. f. Grünschnabel, Neuling Insel im SO der SalomonInselGruppe Gruppe
Kfz-Kennz. EnnepeRuhr-Kreis
schmale Brücke
poetisch: Boot
1700m lange Gipshöhle in Stolberg / SHarz
Fürwort (sächlich)
Toilette
Verpflegung
Abk. United Kingdom Abk. Lichtquelle Abk. Kilopond (Gewichtseinheit)
witzig Top-LevelDomain Taiti
Eulenart
Präposition
eine Kulturform der Pflaume
07./08.2015
Ein Leben ohne Brille …
... bedeutet für mich ein Neuanfang. Aufzustehen, und die Welt klar zu sehen! Ricarda Hailer, Medizinische Fachangestellte in Kempten. Ihre Fehlsichtigkeit wurde 2014 im Laserzentrum Allgäu | Augenklinik Kempten | Dres. Schimitzek & Kollegen mit dem LASIK Verfahren behandelt.
08 31/57 577 920 | www.laserzentrum-allgaeu.de