Allgäu LIVE IN (11.2017)

Page 1

SONNECK REVIVAL PARTY WIEDMANN WEIHNACHTSMÄRKTE JAMARAM 30 MINUTES OF FAME TURBOBIER AÜW KULTSLAM November 2017

33. Jahrgang

10.11.2017 MYSKYLOUNGE/KEMPTEN

- GUTE NACHT LIVE 2017 -

Kontra K

03.12. RAVENSBURG OBERSCHWABENHALLE

WIR N VERLOSE

x2 2 TICKETS


Duftende Geschenkideen

Stimmungsvolles Dufterlebnis im PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Entdecken Sie duftende Geschenkideen in stimmungsvollem Ambiente zur Winter- & Weihnachtszeit. Unsere Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 18 Uhr & Sa 10 – 18 Uhr Verkaufsoffene Wochenenden 11. & 12. November und 2. & 3. Dezember, 10 – 18 Uhr

Lichternacht Fr 3.11. 17 – 22 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop • Naturparadies 1 • D-87466 Oy-Mittelberg Tel +49 8366 8988 880 • erlebnis@primaveralife.com • www.primaveralife.com


SSUM

IMPRE

Herausgeber:

LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Dr. Peter Zwey, Christian Geduld, Jacqueline Hoffmann, Benjamin Chucholowski, Daniela Rinderle, Jessica Weber, Erika Schmidt freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Salvatore Feigel, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer Anzeigengestaltung: Daniel Müller, Christian Geduld Grafik/Layout: Daniel Müller, Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2016 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist doch faszinierend, dass die anstrengendsten Dinge im Leben manchmal auch die schönsten sind. Eltern sein zum Beispiel. Oder einen sportlichen Rekord aufstellen. Oder das erste Date.

Unter den vielen unterschiedlichen Aufgaben unseres Redaktionsalltags fallen Interviews in diese Kategorie. Von der Planung und Vorbereitung des Fragenkatalogs, Vereinbaren eines Termins, das Gespräch selbst und es anschließend transkribieren, in Reinform bringen – und dann ist das Ganze immer noch nicht gelayoutet… Trotz der zeitintensiven Arbeit gehören Interviews, zumindest im Verlagshaus LIVE IN, zu den schönsten Ergebnissen, auf die wir uns mit jedem druckfrischen Magazin wieder freuen. Denn mehr über herausragende Persönlichkeiten zu erfahren, eine Lieblingsband fragen zu dürfen, was man schon immer wissen wollte, dabei den Horizont zu erweitern und das auch noch mit anderen teilen zu dürfen, sehen wir als Privileg an, das unser Handwerk mit sich bringt. In der Novemberausgabe, die Ihr gerade lest, haben wir deshalb wieder einmal aus dem Vollen geschöpft und einen Interview-Rundumschlag durch alle Themengebiete gemacht. Neben den Local Heroes Wiedmann, der Postrock-Band Far Behind The Sun und FUMP-Sänger Bela Allgeier durften wir wieder mit einigen prominenten Künstlern telefonieren. Von den österreichischen Punkrockern Turbobier nahm sich Marco Pogo Zeit, Sänger Tom Lugo beantwortete unsere Fragen stellvertretend für die Band Jamaram und der Rapper Kontra K rief uns persönlich an. WakeboardProfi Felix Georgii und Kameramann Steffen Vollert kamen uns im Redaktionsbüro auf einen Plausch beim Kaffee besuchen, genau wie Gerry Kantor, ehemaliger Wirt der Alternative-Disco Sonneck und des Künstlerhauses Kempten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Euer Feedback. Bleibt frech und liebenswürdig,

Felix Schleinkofer

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.

䴀椀琀 䄀氀氀最甀 䌀漀渀挀攀爀琀猀 氀椀瘀攀 搀愀戀攀椀℀ 吀椀挀欀攀琀猀 甀渀搀 䤀渀昀漀猀 甀渀琀攀爀 眀眀眀⸀愀氀氀最愀攀甀ⴀ挀漀渀挀攀爀琀猀⸀搀攀

吀椀挀欀攀琀猀 戀攀椀 䄀氀氀最甀攀爀 娀攀椀琀甀渀最Ⰰ 琀椀挀欀攀琀䈀伀堀 䄀氀氀最甀Ⰰ 䬀爀攀椀猀戀漀琀攀 甀渀搀 愀氀氀攀渀 愀渀搀攀爀攀渀 戀攀欀愀渀渀琀攀渀 嘀嘀䬀ⴀ匀琀攀氀氀攀渀 簀 ㄀㠀 㘀 㜀

㜀㌀㌀

E

3

11.2017

www.LIVE-IN.D


INHALT November

»»»»»»»»»»»»» »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Real Wake 22 Jane Lee Hooker Mit einem spektakulären Edit holen sich Wakeboard-Shredder Felix Georgii & Filmer Steffen Vollert beim X-Games Real Wake Contest Gold. Die beiden kamen gern zum persönlichen Interview vorbei und haben uns einen näheren Einblick in den Sport Wakeboarding und den Standort Deutschland gewährt.

Die fünf Rock-Gören aus New York City verstehen sich auf dreckigen Rocksound, der es in sich hat. Am 10. November beehren sie die mySkylounge mit einem Besuch und zeigen, was sie drauf haben. Beim Interview mit High Top – einer der Gitarristinnen – erfuhren wir mehr über NYC, das neue Album und die Spitznamen der Mädels.

26

»»»»»»»»»»»»» »»»»»»»»»»»» »»»»»»»»»»»» 14

Far Behind the Sun 28

Wiedmann 36

Der erste AÜW kultSLAM steht vor der Tür und hält die Künstler Christian Ritter, Meike Harms, Theresa Hahl, Dalibor und Henrik Szanto bereit. Wir hatten die Chance, dem Host Alexander Burkhard ein paar Fragen über sein Studium, die deutsche Sprache und das Slammer-Dasein zu stellen.

Die Postrocker von Far Behind The Sun präsentieren am 17. November ihr neues Album „Story of Collapsing Galaxies“ im Künstlerhaus Kempten und freuen sich mindestens genauso wie die Fans auf diesen großen Tag. Selbstredend konnten wir es uns nicht nehmen lassen, noch schnell ein Interview mit ihnen zu machen, um Eure Vorfreude noch mehr zu schüren.

Der Allgäuer Rapper Wiedmann veröffentlichte im September sein neues Schmuckstück „Teil vom Ganzen“ und geht im November fleißig auf Tour, um Euch eine Kostprobe live zu servieren. Wir haben den sympathischen Mittzwanziger zu uns in die Redaktion eingeladen und früh am Morgen über Batte-Rap, die neue Platte und Zukunftspläne geplaudert.

AÜW kultSLAM

4

E

www.LIVE-IN.D

11.2017


2017

»»»»»»»»»»»»»»»»»» Jamaram Beim WE LOVE KÜNSTLER - Wochenende am 10. und 11. November feiert sich das Künstlerhaus selbst. Live on stage: Wiedmann (Albumrelease), Mellow Mark und Jamaram geladen. Wir haben mit Jamaram-Sänger Tom telefoniert.

38

Übers»ic»h»»t »»»»»»»»»»»»»»»» GiveAways ����������������������������������������������������������������������� 6 Frage des Monats ������������������������������������������������������ 6 Sonstiges ���������������������������������������������������������������������������7 Konzerte �������������������������������������������������������������������������26 Clubbing ���������������������������������������������������������������������������48 Veranstaltungskalender ���������������������������������������55 Horoskop ������������������������������������������������������������������������65 Kreuzworträtsel/Sudoku ��������������������������������������66

AUGSBURG Badass Tattoo Wertachbrucker-Tor-Straße 5 86152 Augsburg Tel: 0821-88514790 www.badass-tattoo.de

KEMPTEN Stechwerk Tattoo & Piercing Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de

Tattoo & Piercing by Felix Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de

Artwork Tattoo, Piercing & more Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880

ISNY Versatile Arts Obertorstraße 30 88316 Isny im Allgäu Tel: 0177-909 08 90 www.versatile-Arts.com

MARKTOBERDORF Tattoo Moskito Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de

KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr

MEMMINGEN El Loco Tattoo Elisabethenstraße 16 87700 Memmingen Tel: 08331-991071

Tattoopetra Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoo-petra.de Sugar&Skullz Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de White Fox Ink Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de

11.2017

Evil Saints Tattoo Inh. David Catalano e.K Am Weinmarkt 5a 87700 Memmingen Tel: 08331-7508650 www.evil-saints.com Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931 RAVENSBURG Mahakala Tattoo Tattoo, Piercing & Body-Modification Marktstraße 40 88212 Ravensburg Tel: 0751-352 61 11 www.mahakala-tattoo.com SONTHOFEN Pauls Piercing Point Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de

Skull Tattoo Weststraß e 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de BLAICHACH Vicious Circle Tattoo Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de

E

www.LIVE-IN.D

5


V e r l o s u n g e n i m n o v e m b e r • 1 7 Giveaways Mord im Orientexpress (ab 09.11. im kino)

Um von einem seiner Fälle zurückzukehren, entscheidet sich der Detektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) für die Reise im legendären Orient-Express. Doch an eine gemütliche Zugfahrt ist schon bald nicht mehr zu denken, als ein Passagier ermordet wird und damit klar ist, dass einer der Mitreisenden der Täter sein muss. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wir verlosen 5x2 Kinofreikarten. Stichwort „Orient-Express“.

unnützes bundesliga wissen

Die Bundesliga hat seit ihrer Gründung 1963 unzählige – teilweise auch skurrile – Rekorde, Legenden, Anekdoten und Helden kreiert. Amüsant, verblüffend, mal abseitig, mal trivial, oft unnütz, aber immer interessant sind die Fakten und Geschichten über die Bundesliga und ihre wichtigsten Vereine in diesem Buch. Wer am Stammtisch mitreden will, kommt hieran nicht vorbei. Wir verlosen 2 Bücher. Stichwort: "Unnützes Wissen".

good time (Ab 02.11. im kino)

Nach einem missglückten Banküberfall der zwei Brüder Connie und Nick wird der geistig behinderte Nick von der Polizei geschnappt und ins Gefängnis gesteckt. Sein Bruder Connie will ihn unbedingt gegen Kaution aus dem Knast bringen und begibt sich auf eine abenteuerliche Odyssee durch die Unterwelt von New York City, um die Kohle zusammenzukratzen.Wir verlosen 5x2 Kinofreikarten. Stichwort „Good Time“.

whitney - can i be me

Ein zutiefst bewegender Dokumentarfilm über eine der größten Sängerinnen der heutigen Zeit. Neben spektakulären Konzert-Mitschnitten offenbaren unveröffentlichte Aufnahmen von ihrer Europatournee 1999, private Videos der Sängerin, exklusive Interviews ihrer Freunde und bisher noch nie Gesehenes aus ihrem Lebensalltag – auch abseits des Rampenlichts. Wir verlosen 2 DVDs. Stichwort: "Whitney".

6

E

www.LIVE-IN.D

Frage des Monats Besorgt ihr die weihnachtsgeschenke für eure liebsten im einzelhandel oder online? ...und so geht‘s:

Auf dieser Seite findet Ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn Ihr etwas gewinnen wollt, schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de und im Betreff das jeweilige Stichwort. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Verlosungen gibt es zu folgenden Artikeln. Was Ihr gewinnen könnt, findet Ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.

weitere verlosungen in dieser ausgabe: jane lee hoocker �������������������������������������������������������������������������������������Seite 26 Far Behind The Sun ����������������������������������������������������������������������������������Seite 28 Kontra K ����������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 34 Wiedmann ��������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 36 Betontod ���������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 39 Yasi Hofer �������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 46 Stahlzeit ���������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 41 Die Apokalyptischen Reiter �������������������������������������������������������������������Seite 41 Punchfest ������������������������������������������������������������������������������������������������Seite 41 comeback Kid �������������������������������������������������������������������������������������������Seite 41 Dirk Schneider �����������������������������������������������������������������������������������������Seite 42 Dreiviertelblut ���������������������������������������������������������������������������������������Seite 42 Claudia Koreck ����������������������������������������������������������������������������������������Seite 44 Bülent Ceylan ������������������������������������������������������������������������������������������Seite 19 Hochzeitsmesse Schwangau ������������������������������������������������������������������Seite 20

11.2017


Advent, Advent... Duftende Weihnachtswelt bei PRIMAVERA

Lichternacht am 3. November verkaufsoffene Tage am 11. und 12. November, sowie am 2. und 3. Dezember Die Firma Primavera steht bereits seit jeher für eine Qualitätsgarantie, die 100 % naturreine ätherische Öle verspricht und die Weihnachtszeit jedes Jahr auf 's Neue versüßt. Stimmungsvolle Duft- und Naturkosmetikprodukte erwarten Euch im Shop des Firmensitzes in Oy-Mittelberg – pünktlich zur gemütlichsten Jahreszeit. So kurz vor Weihnachten ist die Luft stets mit sinnlichen Düften durchzogen – überall riecht es nach Orangen, Zimt und Nelken. Damit der Duft auch zuhause für wohltuende Entspannung sorgt, bietet sich Primavera als kompetenter Geruchsberater durch die Adventszeit an. Bereits ab Anfang November können in Oy-Mittelberg die passenden ätherischen Öle

11.2017

für die kuschelige Weihnachtszeit geschnuppert und erworben werden. Egal ob für die Liebsten oder für sich selbst: Die liebevoll zusammengestellten Geschenksets sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugen auch mit außergewöhnlichen Dufterlebnissen, die alle auf natürlichen Ölen basieren. Am 3. November von 17 bis 22 Uhr beginnt bei Primavera die duftende Weihnachtszeit mit der Lichternacht, bei der Kristallklangschalen-Meditationsreisen zum Mitmachen einladen. Das Duo Olivera sorgt mit klassischen Stücken auf Querflöte und Konzertgitarre für musikalische Untermalung, während zahlreiche Lichter, wunderbare Düfte und eine traumhafte Atmosphäre zum Genießen einladen.

Gleich am darauffolgenden Wochenende, vom 11. und 12. November, hat der Duft- und Kosmetikshop für zwei verkaufsoffene Tage von je 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dieses Event wird gleich am 2. und 3. Dezember wiederholt: Neben einem einzigartigen Shoppingerlebnis werden Kurzvorträge und Workshops zu Aromatherapie und Bio- & Naturkosmetik, Rauhnächte-Märchen für Erwachsene, Ideen für die weihnachtliche Aromaküche, Firmenführungen, weihnachtliches Basteln für Kinder sowie festliche Musik für alle Besucher geboten. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei!

E

www.LIVE-IN.D

7


Weihnachtsmärkte im Allgäu Hopfen am See 18. & 19.11.2017 HAUS HOPFENSEE/HOPFEN AM SEE

Am Wochenende vom 18. und 19. November findet wieder der beliebte vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt im Haus Hopfensee statt. Rund 40 Aussteller präsentieren u.a. Glaskunst aus Thüringen, Floristik, Grußkarten, Kunstkeramik, Künstlerpuppen, Teddys, Holzspiele, Deko-Engel, textile Handarbeiten, Tracht-

8

E

www.LIVE-IN.D

und Taufkleidung, Walkstoffhüte, handgewebte Schals, Schmuck, Mineralien, Krippen und -figuren, Treibholzlampen, Hornschnitzereien und Allgäuer Naturprodukte. Für spannende Kinderunterhaltung sorgt Marie-Luise Kaiser mit ihrem Kasperletheater und Märchenerzählungen.

Kempten 29.11. BIS 22.12.2017 - RATHAUSPLATZ/KEMPTEN

Weihnachtsstimmung kommt auf, wenn das Kemptener Rathaus im warmen Lichterglanz erstrahlt und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün in der Luft liegt. Die Zeit des Schenkens steht bevor und so findet sich von Krippen bis Schmuck, Keramik und Glas für jeden Besucher etwas. Neben der

Krippenausstellung bilden die ausschließlich für Kinder angebotenen Führungen oder die Konzerte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Der Weihnachtsmarkt Kempten ist täglich ab 12 Uhr geöffnet, von Sonntag bis Donnerstag bis 20 Uhr, an Frei- und Samstagen bis 21 Uhr.

11.2017


03.12.2017 - EVENTBÜHNE/KIMRATSHOFEN

Der Kimratshofener Weihnachtsmarkt wartet dieses Jahr mit einigen Besonderheiten auf. Lichterschmuck und traditionelle Dekoration tauchen

den Innenhof des alten Forsthauses in vorweihnachtliche Stimmung und feierliche Atmosphäre. Im Zentrum des Weihnachtsmarktes steht die EVENTbühne, die von offenen Feuerstellen und bunten Markständen umrahmt wird. Bei den Händlern liegt das Hauptaugenmerk auf Regionalität und Traditionalität. Beim Weihnachtsmarkt am 3. Dezember 2017 stehen verschiedene Mitmachangebote für die kleinen Gäste auf dem Programm und natürlich hat sich mit St. Nikolaus persönlich hoher Besuch angekündigt.

Bad Wörishofen

DAS PRÄSENTIERT DIE

KULINARISCHEN KLÄNGE IM

Diesen Monat mit dem

Adventsbrunch im »musics« 03. bis 17. Dezember 2017

iStock.com/Muenz

Kimratshofen

02. & 03.,09. & 10.,16. & 17.12.2017 KURHAUS/BAD WÖRISHOFEN

Der Bad Wörishofer Weihnachtsmarkt startet in diesem Jahr am 2. Dezember um 17:45 Uhr mit Bür-

germeister Paul Gruschka und dem Bad Wörishofer Christkind Vivianna. Wer schon früher in Weihnachtsstimmung ist, kann ab dem 25. November den 2,5 km langen Krippenweg durch die Innenstadt besuchen. Neben dem Kunsthandwerkermarkt im Foyer des Kurhauses, präsentieren weitere 20 Aussteller ihr Sortiment am Rondell vor dem Kurhaus. Untermalt wird die festliche Stimmung mit Konzerten von verschiedenen einheimischen Musikkapellen und -gruppen im Musikpavillon.

EVENTbühne ALTUSRIEDKIMRATSHOFEN

Weihnachtsmarkt die wohl schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Pizza aus dem Holzbackofen

Feines vom Grill

Süße Leckereien

Region ale Künstle r

Vorlesestunde

ein hw Glü m a uer rfe e g La

Pünktlich um 17 Uhr kommt St. Nikolaus. Alle Kinder werden mit süßen Geschenken beschert. Starten Sie bei weihnachtlichen Klängen und gemütlicher Atmosphäre in eine ruhige und besinnliche Adventzeit. Eintritt frei.

4. Dezember 2017, ab 14 Uhr EVENTbühne

Landstraße 30 87452 Kimratshofen

www.eventbuehne.com

11.2017

Drei Adventsbrunches im »musics« RESTAURANT | BAR | LOUNGE bieten Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie in der Vorweihnachtszeit. Ein entspannter Brunch ist die ideale Gelegenheit, um mit Freunden und Familie beisammen zu sitzen, sich auszutauschen und eine schöne Zeit gemeinsam zu verbringen. Vom 1. bis zum 3. Adventssonntag findet im beliebten »musics« im bigBOX HOTEL in Kempten jeweils ab 11.30 Uhr ein Adventsbrunch statt. Der Begriff „Brunch“ kommt aus dem Englischen und ist entstanden aus dem Wort „Breakfast“ und „Lunch“, also einem Mix aus Frühstück und Mittagessen. Dies wird bei den Brunches im »musics« entsprechend zelebriert. Damit mehrere Generationen gemeinsam ohne Organisations-Stress den Sonntag genießen können, kümmert sich das Team vom »musics« beim Familienbrunch zuvorkommend um Groß und Klein. Dabei kommen Frühstücksliebhaber als auch Mittagstisch-Genießer für 35 € pro Person voll auf Ihre Kosten. Geboten wird eine große Auswahl an Frühstücksleckereien, schmackhaften Hauptgerichten sowie feinen Desserts. Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei und für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gilt ein reduzierter Preis von 14,50 €. Die Kinderanimation mit Bastelaktivitäten ist im Preis inbegriffen. Die Menüs zum Brunch gibt es immer kurz vor dem Termin auf www.musics-restaurant.de!

»musics« RESTAURANT | BAR | LOUNGE

im bigBOX HOTEL**** Kotterner Straße 62 | 87435 Kempten www.musics-restaurant.de Tel.: +49 (0) 831 512 88 1600

E

www.LIVE-IN.D

9


TAG DER OFFENEN TÜR AUF DEM

hifi-Bauernhof 11. & 12.11.2017 - ALTUSRIED

A

m Wochenende vom 11. und 12. November lädt der hifi-Bauernhof zum Tag der offenen Tür. An beiden Tagen kann von 10 bis 18 Uhr eines der außergewöhnlichsten Hifi-Studios Deutschlands besucht und zahlreiche klanglich atemberaubende Musiksysteme bestaunt werden. Neben der kompetenten und authentischen Betreuung ist der gut sortierte Plattenladen alleine eine Reise wert. 13.000 Vinyls und ca. 3000 CDs im Privatbestand – die Zahlen allein belegen es anschaulich: Alles begann aus Liebe zur Musik. Inhaber Dietmar Sutter meldete 1979 ein eigenes Gewerbe an und begann die unterschiedlichsten, hochqalitativen Musiksysteme in zwei Hörräumen zu präsentieren. Damals mussten der Betrieb des Studios und die Bewirtschaftung des väterlichen Hofs noch parallel laufen. Irgendwann hieß es: Entweder das Studio schließen und die Landwirtschaft vergrößern oder umgekehrt. Die-

10

E

www.LIVE-IN.D

ter entschied sich komplett auf das Musikgeschäft umzusteigen und den Hof entsprechend umzubauen. Heute bietet der hifi-Bauernhof eine einzigartige Auswahl an Musiksystemen, die es so wohl nur einmal in Deutschland gibt. Das Sortiment ist breit gefächert, sodass sowohl Einsteiger als auch audiophile Gourmets auf ihre Kosten kommen und die perfekte Anlage für die individuellen Ansprüche finden. Deshalb zählen inzwischen Musikliebhaber aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zu seinem Kundenstamm.

DAS TEAM: V. L. N. R. CHRISTIAN LAUB, DIETMAR SUTTER, MICHAEL WICK

Ein Besuch auf dem hifi-Bauernhof lohnt sich immer. Das Team veranstaltet Workshops im Haus und kleinere und größere Konzerte, um die Kunden zur Musik zu bringen. Am Stöber-Wochenende gibt's im Plattenladen unschlagbare Sonderpreise und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. hifi Bauernhof Dietmar Sutter Äußere Kemptener Str. 3 Telefon: 08373 7019 E-Mail: mail@hifi-bauernhof.de

11.2017


16. Memminger Gesundheitstage 10. BIS 12.11.2017 - STADTHALLE/MEMMINGEN

In diesem Jahr finden die Memminger Gesundheitstage vom 10. bis 12. November in der Stadthalle statt. Nach den Erfolgen der Gesundheitsmesse in den letzten Jahren haben sich die verantwortlichen Organisatoren dazu entschlossen, die bewährte Veranstaltung weiterhin im jährlichen Wechsel mit den Naturheiltagen durchzuführen.

Mit dem diesjährigen Leitsatz „Gesundheit in unserer Region“ geht die Gesundheitsschau in die bereits 16. Runde. Gemäß dem Motto kann man sich bei einem Rundgang durch die Ausstellung über die breite Palette des medizinischen Angebots der Stadt Memmingen und des Umlands informieren, interessante Neuigkeiten und Altbewährtes kennen lernen und mit den Fachkräften des Gesundheitssektors ins persönliche Gespräch kommen. Am Freitag startet das Programm mit verschiedenen Gastvorträgen von Spezialisten zu Themen wie Multiresistente Keime, Rehabilitations-Sport und "die Verwöhnungsfalle". Am Samstag gibt unter anderem Dr. med. Raimund Steber der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Memmingen Einblicke in die Problematik „Gesunder Schlaf und Schlafstörungen – Was kann ich tun?“ Die Ausstellung sowie alle Vorträge sind kostenlos.

Starbesetzung

UWE KRÖGER EDNA TURNBLAD ISABEL VARELL VELMA VON TUSSLE

www.hairspray-musical.co

Samstag, 10.2.18 | FÜSSEN

Mittwoch, 14.2.18 | FÜSSEN

Dienstag, 20.2.18 | FÜSSEN

DIE GROSSE

ANDREW LLOYD WEBBER

MUSICAL GALA

STARLIGHT EXPRESS CATS PHANTOM DER OPER SUNSET BOULEVARD JESUS CHRIST SUPERSTAR EVITA

Reinhold Messner - Über Leben

Dienstag, 27.2.18 | FÜSSEN

MITBroadway GROSSEM ORCHESTER & INTERNATIONALEM Musical Company New YorkENSEMBLE

25.11.2017 - STADTHALLE/MEMMINGEN Mehr Maschine als Mensch: Reinhold Messner b ​estieg als erster Mensch den Mount Everest – ohne Sauerstoffmaske. Nun gibt er am 25. November in der Stadthalle Memmingen einen tiefen Einblick in die verschiedenen Kapitel seines Lebens und was er aus ihnen gelernt hat. Nachdem man alle 14 Achttausender bestiegen, auf den Seven Summits und 3500 weiteren Gipfeln gestanden und die größten Eis- und Sandwüsten der Erde zu Fuß durchquert hat, kann man zahlreiche Geschichten erzählen. Reinhold Messner blickt zurück auf sieben Jahrzehnte, die schon früh von extremen Naturerlebnissen und Begegnungen mit dem Tod geprägt waren. Offen und ehrlich erzählt er über sein Leben und die Erfahrungen, die er gesammelt hat – jedoch nicht ohne mit Begriffen wie Mut, Leidenschaft und Verantwortung zu ringen. Kaum ein anderer Mensch hat so viel Unfassbares erlebt, kaum ein anderer ist so oft an sein Limit gegangen und hat der Lebensgefahr ins Auge geblickt wie der Abenteurer Reinhold Messner. Beginn 20 Uhr.

11.2017

Musik: Galt MacDermont

Buch & Texte: Gerome Ragni/James Rado

Donnerstag, 1.3.18 | FÜSSEN

Freitag, 13.4.18 | FÜSSEN

Freitag, 28.9.18 | FÜSSEN

Vvk: Sport Reischmann in Kempten und Memmingen sowie unter: www.wunderwelten.org

VVK: Füssen: Allgäuer Zeitung + Theaterkasse im Festspielhaus + Tourist Information sowie allgäuweit bei Kreisbote, Kaufmarkt + Allgäuer Zeitung.

Präsentiert von Ihrer

Tickets & Infos: cofo.de | Tel. 01806/57 00 55 0,20 €/Min., Mobilmax. 0,60 €/Min.

E

www.LIVE-IN.D

11


AUSSTELLUNG IN DER KUNSTHALLE KEMPTEN

»when madness is a luxury«

A

»DAUGHTER APPLYING LIPSTICK« AUS DER SERIE „PRETTY DAUGHTER, PRETTY HOTEL, PRETTY DIFFICULT“ © ANETTE C. HALM

nette C. Halm aus dem Studiengang Bildende Kunst an der ABK Stuttgart wurde für ihre Arbeit „When madness is a Luxury“ mit dem Kunsthallen-Stipendium der Stadt Kempten ausgezeichnet.

Öffnungszeiten: Di, Do, Fr: 15.00 - 18.00 Uhr Sa, So: 12.00 - 18.00 Uhr Kunsthalle Kempten Memminger Str. 5 87439 Kempten (Allgäu) kunsthalle-kempten.de Die Ausstellung läuft noch bis zum 19.11.2017.

Kunsthallen-Stipendium: Jetzt bewerben! Das „Kunsthallen-Stipendium“ hat zum Ziel, den künstlerischen Nachwuchs zu fördern und regionalen, aber auch überregionalen Künstlerinnen und Künstlern, Künstlergruppen, Vereinen oder Verbänden die Möglichkeit zu geben, ihr Konzept einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Interessierte Kunstschaffende können sich mit einer überzeugenden Projektskizze für Ausstellungen, Workshops, Mitmachprojekte oder ähnlichem per Post

(Memminger Str. 5, 87439 Kempten (Allgäu) oder E-Mail (kulturamt@kempten.de) an das Kulturamt der Stadt Kempten wenden. Zudem bittet das Kulturamt bereits bei Einreichung der Unterlagen um die Mitteilung des vorgesehenen Zeitraums einer Präsentation, um die Belegung der Kunsthalle planen zu können. Für die Ausstellungsperiode 2018 gilt als Bewerbungsschluss der 1. Dezember 2017.

www.ehrenfeld.org

04a1710

Die Künstlerin bezieht sich in ihrer Installation räumlich und inhaltlich auf das Alltagsleben der Kemptener Bevölkerung, indem sie die in der Nähe der Kunsthalle liegenden Geschäfte in ihre Konzeption mit einbezieht. So werden ihre fotografischen Arbeiten und Objekte: „Pretty daughter, pretty hotel, pretty difficult“, „Requiem M51“ und „Meine Ikonen“ einerseits in der Installation

in der Kunsthalle und andererseits parallel im Kosmetikinstitut Lederer und im Modehaus Reischmann in der Kemptener Innenstadt zu sehen sein. Anette C. Halm erweitert den Ausstellungsraum der Kunsthalle in den öffentlichen Raum. Das reale Leben erhebt sie zur Performance, Alltag erklärt sie in ihrer Intervention zur Kunst.

ANETTE C. HALM

WINTERZEIT in der gemütlichen Saunawelt des Allgäuer Erlebnisbades CamboMare in Kempten. Saunaerweiterung 2017! www.cambomare.de

12

E

www.LIVE-IN.D

11.2017


Frederic Hormuth 24.11.2017 - PODIUM/KAUFBERUEN Am 24. November deckt Frederic Hormuth im Podium Kaufbeuren die Eigentümlichkeiten unserer Gesellschaft auf. Wenn der Meinungskampf zwischen Abendlandrettern, Veganern, Bio-Burgern, Helikopter-Eltern und Burnout-Opfern tobt, steht Frederic Hormuth schmunzelnd daneben und bildet sich seine ganz eigene Meinung über das Geschehen.

karl Kunz

Einzelgänger der Moderne

Kauratorenführung durch die Ausstellung 16.11.2017 - KUNSTHAUS/KAUFBEUREN Am 16. November 2017 um 18 Uhr führt Jan T. Wilms, der Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, persönlich durch die Ausstellung des Augsburger Künstlers Karl Kunz. Anschaulich und unterhaltsam erklärt er anhand von Gemälden und Zeichnungen die Malweise dieses Ausnahmekünstlers, der im Dritten Reich als „entartet“ galt und mit Malverbot belegt war und auch nach dem Krieg nicht die Anerken-

nung fand, die ihm als Maler zustehen hätte müssen. Karl Kunz verband abstrakte mit figurativer Malerei, ein Novum in der damaligen Kunstwelt und scherte sich nicht um herrschende Konventionen. Er wurde zum „Außenseiter der Moderne“, der in seinen Gemälden und Collagen einen Farbenrausch zelebriert, Leidenschaft und Obsession in ihnen vereint und gleichsam die tiefsten Ängste der Menschen bloßlegt.

Talk im Bock 13.11.2017 - CUBUS/LEUTKIRCH Am 13. November ermöglicht Jan Kizilhan einen Einblick in sein Forschungsprojekt, das jesidischen Frauen bei der Verarbeitung ihrer Traumata hilft. Was lösen Krieg und Terror im Inneren des Menschen aus? In seinem Buch "Die Psychologie des IS - die Logik der Massenmörder" analysiert Jan Kizilhan, was in den

Köpfen der Terroristen vor sich geht. Dafür arbeitet er bereits seit mehreren Jahren mit dem Land Baden-Württemberg zusammen und setzt sich für die Jesiden, eine religiöse Minderheit, die im Sommer 2014 vom IS brutal aus dem Shingal-Gebirge vertrieben wurde, ein. Moderation: Jasmin Off. Musik: Just Friends. Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt frei!

Bekenntnisse aus Glas BIS 04.02.2018 - STADTMUSEUM/KAUFBEUREN

ge rzo ne

11.2017

än

Berühmtheiten wie Martin Luther oder Friedrich der Große lassen sich ab dem 13. Oktober angesichts des 500-jährigen Reformationsjubiläum in Form einer Sonderausstellung im Stadtmuseum in Kaufbeuren hinter Glas bestaunen.

ßg

HINTERGLASBILD KAUFBEUREN 1740-1790, INV.-NR. 5472

Fu

REFORMATOR MARTIN LUTHER

m

seu

tmu

Stad

a ssrkassenage

Das Stadtmuseum besitzt einen bemerkenswerten Bestand protestantischer Hinterglasbilder, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts enstanden. Sie stellt eine Ergänzung zur 2013 gestaltete Dauerausstellung dar. Die Sonderausstellung präsentiert rund 90 Hinterglasbilder aus dem Depot des Stadtmuseums sowie eine Reihe von Leihgaben aus Privat- und Museumssammlungen, die nach über 250 Jahren an ihren Entstehungsort zurückkehren.

Sp a p

Stadtmuseum Kaufbeuren Kaisergäßchen 12 - 14 Öffnungszeiten: Di bis So 10:00 - 17:00 Uhr

E

www.LIVE-IN.D

13


z INTE RV I E W

kultSLAM

Hundekackbeutel in der rechten hinteren Tasche. Dein Bücher-Regal geht in Flammen auf und Du kannst nur ein einziges Buch retten. Welches nimmst Du? Warum?

07.11.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

Nach der Siegerehrung wird Lisa Neher, mit ihrer breitgefächerten Musikauswahl auf der After-Show-Party für Stimmung sorgen. Von Indie über Rock bis hin zu Punk ist für jeden etwas dabei!

urkhard im In B x e l ter or A

Wir bekamen Gelegenheit mit Alexander Burkhard ein Interview zu führen und haben ihn mit allen Fragen zu Sprache, Literatur und Slam bombardiert, die uns in der Kürze der Zeit eingefallen sind.

der öffentlichen Wa hr n e hmu ng endgültig angekommen war. Woran liegt das und wie sieht's da bei den europäischen Nachbarn aus?

Was ist das Beste daran, als Slammer und Autor zu arbeiten?

Es könnte daran liegen, dass viele in anderen kulturellen Feldern den Slam als nicht literarisch genug wahrnehmen, als künstlerisch nicht wichtig genug. Deshalb hat der Slam recht lange ein Spartendasein gefristet. Was auch okay ist, denn da kommt er her. Bei den europäischen Nachbarn sieht es auch noch eher nach den Ursprüngen aus. Zwar gibt es in fast allen Ländern Slams, aber den Slamzirkus, wie wir ihn hier kennen, mit pausenlos rumreisen, Übernachtung und Fahrtkosten bezahlt kriegen, riesige Zuschauermengen bei fast jeder Veranstaltung, gibt es in dem Ausmaß nicht. Im Ausland gibt es auch die 3-Minuten-Zeitbegrenzung und mehr Fokus auf lokale

Dass ich mir meine Zeit nahezu komplett frei einteilen kann und abwechslungsreiche Aufträge und Auftritte habe. Kann man davon leben? Man: keine Ahnung. Ich: ja. Was ist das Schlimmste an Deinem Beruf, Deiner Arbeit? Die Frage, ob man davon leben kann. Die Slam-Kunst hat in Deutschland etwas gebraucht, bis sie in

14

E

www.LIVE-IN.D

view

Wer selbst Lust hat, sich mit den Größen des deutschen Poetry Slams auf der Bühne zu messen, kann sich ab sofort und auch am Veranstaltungsabend bis 19:00 Uhr an der Abendkasse anmelden. Es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen!

Es gibt keine guten Wortspiele mit “Art“ Moder at

D

ie bigBOX Allgäu und das Allgäuer Überlandwerk veranstalten am 7. November den ersten AÜW kultSLAM in der kultBOX. Durch den Abend führt der dreimalige Münchner Stadtmeister und amtierende bayerische Meister im Poetry Slam, Alex Burkhard.

Po e t * i n ne n . In Deutschland haben wir dafür enorm viele Zuschauer*innen und vergleichsweise sehr viel Geld im Umlauf. Hat beides Vor- und Nachteile. Müssen Slam-Texte immer lustig sein, um erfolgreich zu sein? Offiziell nein: beim Slam ist alles erlaubt, was man selbst geschrieben hat. In der Praxis gewinnen oft die lustigen Texte, weil das Publikum sich an sie bei einer Applausabstimmung eher erinnert und ruhige, kluge Texte einfach nicht dieselbe Applauspower provozieren. Meistens: je mehr Publikum und je mehr Konzertcharakter des Slams, desto häufiger gewinnen (in meiner Wahrnehmung) lustige Texte. Was hast Du auf der Bühne in der Hosentasche, obwohl Du es nicht für den Auftritt brauchst?

Jeffrey Eugenides: Middlesex. Weil es seit diesem Jahr mein alles überstrahlendes Lieblingsbuch ist. Was der Kerl mit der englischen Sprache machen kann, ist unfassbar. Ich bin die Hälfte der Zeit kopfschüttelnd und mit offenem Mund dagesessen. Da ist jeder Absatz ein eigenes Kunstwerk. Die Deadline für die Abgabe Deines Manuskripts rückt immer näher... Kennst Du Schreibblockaden? Was machst Du dagegen? Klar kenne ich Schreibblockaden. Mein Alltag besteht zu 85% aus Schreibblockaden. Wichtig wäre, ihnen nicht zu viel Gewicht beizumessen, weil ich eben nicht jede Sekunde kreativ sein kann. Praktisch macht sich im Hinterkopf eine leichte Panik breit und setzt mich für ein paar Tage außer Gefecht, zumindest wenn es eine wichtige Abgabe ist. Und in dem Moment, wo ich wirklich locker lasse, ohne mich dafür zu verfluchen, löst sich der Knoten meistens. Wenn nicht, gehe ich in die Sauna. Wie ist eigentlich der Umgang von Slammern untereinander? Ist es eine große Familie oder spürt man so etwas wie Konkurrenzkampf? Es ist eine große Familie, die sich "Slamily" nennt und den Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen ist. Trotzdem nehme ich ab und zu Neid und Konkurrenzdenken wahr, sowohl bei mir als auch bei Kolleg*innen. Wir sind alle Menschen und haben diese Gefühle von Zeit zu Zeit, selbst bei so unwichtigen Dingen wie Poetry Slams. Das ist nicht anders wie in anderen Berufsgruppen oder Verbindungen von Menschen auch. Aber insgesamt kann man sich über zu wenig Harmonie und Liebe selten beklagen. Was ist das Schönste an der deutschen Sprache? Mit ihr zu spielen, sie zu verändern, ihre Grenzen zu testen. Und, dass das Verb meistens am Ende kommt. Dadurch kann man sehr gut Spannung aufbauen und Pointen erzielen.

11.2017


Und was ist das Schlimmste an der deutschen Sprache? Das fragt ihr am besten jemanden, der sie neu lernen muss. Ich mag eigentlich nur nicht, wenn sie jemand zu pedantisch verwendet oder zu sehr für sich vereinnahmt. Hast Du ein Lieblingswort? Welches und warum? Gluggave∂ur ist das isländische Wort für nasses, kaltes, windiges Wetter, das aber von drinnen, durchs Fenster, sehr schön aussieht. Das mag ich sehr. Im Deutschen das Wort Kartoffelernte, einfach nur wegen des Klangs. Generell finde ich es schön, wenn etwas ältere Wörter organisch in neuere Texte eingebaut werden. Also nicht zum Angeben, sondern weil es passt und jemand sie nicht vergessen hat. Welches Wort hast Du aus Deinem Vokabular für immer verbannt? Warum? Es gibt da ein Wort, dass ich aus meinem Vokabular verbannt habe. Aber das fällt mir jetzt nicht mehr ein.

Dein Lieblings-Sprichwort? Alles, was bei sprichwortrekombinator.de so rauskommt. Dein Lieblings-Wortspiel mit „Art"? Es gibt keine guten Wortspiele mit Art. Dazu ist die Silbe viel zu beliebig. Dein kürzester Witz? "Herr Doktor, ich komme mir so überflüssig vor." - "Der Nächste bitte." Warum studiert man Skandinavistik, Germanistik und Ethnologie? Man: keine Ahnung. Ich: weil mich die Sprachen fasziniert haben, die Länder und Kulturen. Ich hatte einfach Interesse daran. Aus Interesse etwas zu studieren, ist heutzutage ja verpönt, aber mir hat es viel Spaß gemacht. Also: das gilt für Skandinavistik und Ethnologie. Germanistik habe ich studiert, weil ich ein Nebenfach brauchte und in Germanistik im gesamten Studium nur drei Scheine erforderlich waren.

Was verbindest Du mit dem Wort „Allgäu"? Meine Heimat, meine Familie, viel Grün, leicht überhebliches Weltverständnis und zu viele Stimmen für rechte Parteien. Was macht eine gute Geschichte aus? Dass ihr*e Autor*in sie unter allen Umständen erzählen musste. Die beste Erzählerstimme (Synchronstimme) der Welt hat welcher Schauspieler, Slammer, Autor? Mein Bühnenkollege Sven Kemmler. Und natürlich Astrid Lindgren. Ich wünschte, ich könnte schreiben wie... Vladimir Nabokov, David Sedaris, Jeffrey Eugenides. Welches Zitat von Dir würdest Du gern als Überschrift zu diesem Interview lesen? Es gibt keine guten Wortspiele mit "Art".

Wenn man noch nie von Alex Burkhard gehört hat und mehr über den Künstler erfahren will, sollte man als erstes...? ... schauen, ob man einen Auftritt von mir miterleben kann, am besten nicht im Slam-Kontext. Da erfährt man einiges über den Künstler. Wenn das nicht geht, gibt es einige YouTube-Videos, die die wenigsten Klicks haben – da erfährt man am meisten über mich. Hast Du ein Lieblingstier? Welches und warum? Meinen Hund. Weil er mein Hund ist. Was ist der Sinn des Lebens? Für mich ist es wohl, auszuhalten, dass es auf dieser Welt gleichzeitig überhaupt nicht um mich geht und für mich ja gleichzeitig nur darum, dass ich überlebe. Das auszuhalten, und dabei nicht durchzudrehen, finde ich manchmal extrem schwer. Auf praktischerer Ebene ist mein Sinn des Lebens, dass ich den Menschen, mit denen ich direkt zu tun habe, viel Liebe vermittle.

Meine

erste-eigene-Bude

Energie

Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de

AS ANZEIGEN alle Partner VORLAGE A5.indd 28

11.2017

E

32-04.08.15 n. Chr. 15:14

www.LIVE-IN.D

15


Das kleine Gespenst PREMIERE: 19.11.2017 - LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN Am 19. November feiert das neue Familienstück "Das kleine Gespenst" im Landestheater Schwaben in Memmingen seine Erstaufführung und lädt alle Fans des Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler ein, die Geschichte lebendig zu erleben.

Ab sofort Im Vorverkauf

21.01.2018

Illustration: Meltem Balkaya

MICHAEL MARTIN

Der Fotograf Michael Martin nimmt seine Zuschauer am 21. Januar mit auf eine faszinierende Bilderreise durch die Trocken- und Eiswüsten der Erde und umrundet dabei viermal die Erde.

AFRIKA AFRIKA

05.05.2018

Am 05. Mai werden ausgewählte Höhepunkte aus zwölf Jahren AFRIKA! AFRIKA! in neuem Glanz erstrahlen und den zahlreichen Neuentdeckungen aus Afrika und den „Diaspora“ eine Bühne bieten.

Auf Burg Eulenstein haust seit vielen, vielen Jahren ein Gespenst, das um Punkt Mitternacht aus seiner Truhe klettert und schlüsselklappernd durch das Gebäude spukt. Auch wenn es den Mondschein liebt, wünscht es sich sehnlichst einmal das Schloss bei Tageslicht

03., 10. & 26.12.2017 - THEATERINKEMPTEN

CAVEMAN

25. & 26.05.2018

Gleich an zwei Terminen kommt Caveman nach Kempten, um einen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau zu werfen: Lasst Euch am 25. und 26. Mai vom Profi aufklären.

KAYA YANAR

24.11.2018

„Ausrasten für Anfänger“ – zwei Stunden Lebenshilfe mit Doktor Yanar auf eine besondere Art und Weise: witzig, intelligent, humorvoll, selbstironisch und einfach zum Ausrasten lustig.

JIM KNOPF

17.03.2018

Das Kultmusicalfeierte 1999 sein Debüt und begeisterte seitdem über zwei Millionen Zuschauer. Produziert wurde es von dem erfolgreichen Kindertheaterautor Christian Berg.

16

E

www.LIVE-IN.D

Foto: Barbara Ehlert

26.04.2018

Alle weiteren Termine findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender oder online unter www.landestheater-schwaben.de.

An der Arche um Acht

DIE FÜENF

„5 Engel für Charlie“ heißt das neue Programm der Musikkomiker, die in ihren messerscharfen Parodien weltbewegende Themen wie Wutbürger, Schimmelkäse oder Neurodermitis behandeln.

zu sehen. Sein Wunsch soll sich bald bewahrheiten: Als die Turmuhr kaputt geht, wacht das kleine Gespenst bereits um 12 Uhr mittags auf, doch durch das Sonnenlicht färbt es sich schwarz. Zu allem Überfluss muss es sich vor einer Schulklasse auf Wandertag verstecken – so hat es sich die Welt bei Tageslicht nicht vorgestellt! Ab fünf Jahren.

Aufgrund des großen Erfolgs wurde das Familienstück diesen Dezember wieder mit in die Spielzeit aufgenommen: „An der Arche um Acht“ ist eine Kooperation des T:K und dem allgäuEnsemble.

Die große Flut steht vor der Tür und drei Pinguinfreunde wollen sich auf die Arche retten. Das Problem: Pro Tierart sind nur zwei Plätze auf dem Schiff vorgesehen und so bricht ein Streit zwischen den Dreien aus. Wer wird zurückgelassen? Als dann noch Zweifel über Gott auf den Tisch kommen, scheint das Desaster perfekt. Ein Stück über Freundschaft für alle Pinguinbegeisterten ab 6 Jahren. Es spielen die Kemptener Impro-Stars des allgäuEnsembles Nadine Schneider, Norman Graue, Max Kinker und Schauspielerin Erika Čeh.

All das Schöne 24.11.2017 - LANDESTHEATER SCHWABEN/MEMMINGEN Ein Solostück über Depressionen und die Folgen, die die Krankheit für die Betroffenen und deren Umfeld mit sich bringt, feiert am 24. November Premiere im Landestheater Schwaben. Ein Kind erlebt bereits in jungen Jahren den ersten Selbstmordversuch seiner Mutter und versucht von da an, das Leben für sie wieder lebenswert zu machen. Das Kind beginnt eine Liste zu schreiben mit all den Dingen, die großartig sind im Le-

ben: „Eiscreme; Wasserschlachten; lange Aufbleiben dürfen; die Farbe Gelb“. Was als kindlicher Versuch der Trauerbewältigung beginnt, wird zu einem großen Lebensprojekt über den Wert unscheinbarer Momente. Zwanzig Jahre später ist die Liste auf 1 Million Einträge angewachsen, inklusive „Alte Menschen, die Händchen halten; Star-Trek Filme mit geraden Nummern; so doll lachen, dass einem die Milch aus der Nase schießt.“ – Eine rührende Geschichte über das Lebenswerte am Leben.

11.2017


D'Weibsbilder & Co. Die seit 2010 bestehende, mit wechselnder Besatzung in Isny und Umgebung spielende Gruppe, unter der Regie von Ute Dittmar hat im vergangenen Jahr den Namen des Ensembles ändern müssen. Denn die bis 2016 ursprünglich weibliche Theatergruppe, erlaubt nun auch Männern an ihren Stücken mitzuspielen. In diesem Jahr handelt das Stück von einer Generalprobe einer Boulevardkomödie, die gründlich in die Hose geht. Die Zuschauer werden also wortwörtlich mit Theater im Theater konfrontiert. 10.11. - Gasthaus Mittelallgäu/ Hauptmannsgreut 11.11. - Gemeindesaal/Rohrdorf 18.11. - Brauerei Härle/Leutkirch 19.11. - Silberdistel/Christazhofen 25.11. - Adler/Weitnau

Die urkomische Geschichte „Nichts als Kuddelmuddel“ kommt im November mit den Weibsbildern & Co. ins Allgäu.

Weitere Infos unter www.d-weibsbilder.de

17.11.2017 - KURSAAL/BAD WÖRISHOFEN

Foto: Guido Schröder

Ihm liegt es, Wahrheiten hinterhältig und gnadenlos anzusprechen, auch oder gerade, wenn sie

Improtatort: Vier für Adelheid 19.11.2017 - ADLERSAAL/ISNY

Am 19. November kommt der beste Ersatz für den Tatort in den Adlersaal nach Isny: Das allgäuEnsemble löst im Adlersaal wieder einen brisanten Fall – komplett improvisiert.

Geschichte drum herum – ein unerwarteter und einzigartiger Kriminalfall.

Sonntags, 20:15 Uhr: mal vom Sofa aufstehen und einen etwas anderen Tatort erleben: Beim allgäuEnsemble gibt es kein Drehbuch, keinen geplanten Tathergang und nicht einmal einen Titel der Folge. Die Rahmenbedingungen werden vom Publikum vorgegeben und die Schauspieler spinnen eine

Schlechte Zeiten für Gespenster 6+ 18., 25. & 26.11.2017 THEATER SCHAUBURG/KAUFBEUREN

Rolf Miller Rolf Miller bringt am 17. November in seinem Programm „Alles andere ist primär“ wieder Kompliziertes mit Banalem auf den Punkt.

zwischentöne

weh tun. Er trifft den Nerv der Zeit von hinten durch die Brust. Bevor das Publikum es merkt, lacht es erst einmal – und dann tut es noch mehr weh. Rolf Millers namenloser Held wird in „Alles andere ist primär“ noch grandioser scheitern – und das gönnen wir jedem Zuschauer.

Im November gibt es auf der Bühne des Theaters Schauburg die witzige Gruselkomödie von Walter Wippersberg zu sehen. Das Zuhause der Familie Klopfgeist soll abgerissen werden – durch die alten Gemäuer der gruseligen Burg hallt tagsüber so schrecklicher Baulärm, dass die Geister kaum Schlaf abbekommen. Ausgerechnet jetzt muss sich Max als richtiges Gespenst beweisen, doch trotz aller Mühen gelingt ihm das nicht recht. Was

wohl die Dracula-Verwandschaft davon hält? Ab sechs Jahren.

Musical Moments 05.11.2017 - KURTHEATER/BAD WÖRISHOFEN Die größten Musicalhits in nur einer Show: Songs aus Sister Act, Elizabeth, Phantom der Oper, Cats, Mamma Mia und mehr werden am 5. November im Kurtheater Bad Wörishofen auf die Bühne gebracht. Wer an diesem Termin leider keine Zeit hat, bekommt am 15. März im Modeon Marktoberdorf und am 16. März in der Stadthalle Memmingen noch einmal die Chance, das Musical live zu erleben. Seitdem es sie gibt begeistern Musicals weltweit das Publikum – mitreißende und unverwechselbare Melodien und charismatische Darsteller sind das Erfolgsrezept. Das Ensemble um Espen Nowacki hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Beste aus über 20 Musicals in eine Show zu packen und die Zuschauer mit den weltbekannten Stücken zu begeistern. Ein Veranstaltungshighlight nicht nur für Musicalfans, sondern auch für

11.2017

solche, die es gerne werden möchten und in drei Stunden ein paar Bühnenklassiker nachholen können – professionell in Szene gesetzt und mit einem Hauch von Broadway-Glamour verziert.

E

www.LIVE-IN.D

17


AGATHA CHRISTIE EIN FALL FÜR

MISS MARPLE EIN MORD WIRD ANGEKÜNDIGT

EROL SANDER ALS INSPEKTOR CRADOCK

EROL SANDER 27. DEZ. 2017, 20 UHR KURHAUS

THEATERBÜRO HERWEGH REGIE JÖRG HERWEGH

ALS INSPEKTOR CRADOCK KURSAAL BAD WÖRISHOFEN TICKETS: KURHAUS & MINDELHEIMER ZEITUNG, THEATERBÜRO HERWEGH

SOWIE AN ALLEN EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN

REGIE HERWEGH

27. DEZEMBER 2017

20 UHR KURHAUS

KURSAAL BAD WÖRISHOFEN TICKETS: KURHAUS & MINDELHEIMER ZEITUNG, SOWIE AN ALLEN EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN

Boybands Forever 02.03.2018 - BIGBOX/KEMPTEN

se durch die Jahrzehnte und Kontinente: Wie hat alles begonnen? Was macht diese Bands so erfolgreich? Welche Rolle spielen die Charaktere und Outfits? Fans dürfen sich auf zwei Stunden voller perfekt arrangierter Songs und Choreographien, schicke Styles, spektaktuläre Moves und unverwechselbare Gesangsharmonien freuen. Thomas Hermanns steht als Regisseur und Autor hinter der Show, moderiert wird von Ole Lehmann und Dietmar Bachmann. New Kids on the Block, Take That, Backstreet Boys und One Direction – sie alle haben Generationen von Mädchen begeistert und mit ihrer Musik verzaubert. Boybands Forever heißt die Show, die Licht in das Phänomen der Boybands bringen will und am 2. März 2018 live in der bigBOX zu erleben ist. Seit Jahrzehnten verkaufen sie weltweit Millionen von Tonträgern, brechen die Herzen zahlreicher Mädchen und lächeln von den Wänden vieler Jugendzimmer: Boybands. Riesenerfolge, unsterbliche Popsongs und Massenhysterie sind charakteristisch für Bands, die häufig aus Massencastings rekrutiert worden sind. Die Musical-Show Boybands Forever nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Rei-

Boybands Forever Gewinnspiel! Du möchtest, dass Dein großer Wunsch in Erfüllung geht und Du auf die Bühne geholt wirst von den fünf außerordentlich attraktiven Jungs des Boybands Forever Casts? Du sitzt mit vier von Dir ausgewählten Mädels und Jungs im Publikum und dann passiert es: Die Band singt nur für Dich „Love Me For A Reason“ von Boyzone! Bewirb Dich jetzt per Video oder Foto und zeig, warum DU dieses einmalige Erlebnis verdient hast! Poste das Video bis zum 12.12.2017 innerhalb der Facebook-Veranstaltung oder in dem Instagram Account der bigBOX Allgäu. Teilnahme ab 18 Jahren.

Maxi Schafroth

Luke Mockridge

The Elvis Xperience

27. & 28.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

20.01.2018 - BIGBOX/KEMPTEN

10.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

Aufgrund der großen Nachfrage kommt Maxi Schafroth mit seinem Programm "Faszination Bayern" gleich für zwei Termine in die kultBOX nach Kempten.

Luke Mockridge kehrt einmal mehr zurück in die Heiligen Hallen der bigBOX, um sein aktuelles Programm „Lucky Man“ dem Allgäu zu präsentieren.

Den besten Elvis-Interpreten Deutschlands gibt's am 10. Dezember zusammen mit den Roll Agents auf der Bühne der kultBOX Kempten zu erleben.

"Faszination Bayern" ist der zweite Teil, der von langer Hand geplanten Trilogie des Kabarettisten: Maxi Schafroth blickt über den Tellerrand hinaus und führt seine bizarre Beobachtungsreise in München fort – Münchner Bildungsbürger in senfgelben Cordhosen, hippe Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen und er mittendrin.

Bereits im Oktober war der Bonner in Kempten zu Gast und bietet den Fans nun am 20. Januar nochmal die Chance, seinen Ausführungen über die „Generation Hashtag“ zu lauschen. Eine Generation, die vor lauter Möglichkeiten gar nicht mehr weiß wohin mit sich – Wie bekommt man denn bitte Liebe, Instagram und Selbstfindung unter einen Hut, ohne dabei verrückt zu werden?

Die neue Weihnachtsshow "Las Vegas Christmas Show" entführt das Publikum in die kitschig-bunte Weihnachtswelt der Wüstenstadt – knallige Farben und bunte Lichter dominieren das zweistündige Bühnenspektal. Freuen dürft Ihr Euch auf ein breites Portfolio der größten Elvis-Hits, stimmungsvollen Gospels und den Weihnachtsklassikern des King of Rock’n’Roll.

18

E

www.LIVE-IN.D

11.2017


Leutkircher Kleinkunsttage NOCH BIS 08.12.2017 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH sikgruppe LaBrassBanda berichtet am 23. November gemeinsam mit Gitarrist André Schwager in einer literarisch-musikalischen Mundart-Lesung über seine Erfahrungen als Tubist und Weltenbummler.

Noch drei Veranstaltungen halten die Leutkircher Kleinkunsttage in diesem Jahr bereit und locken in den Bocksaal nach Leutkirch. Das Duo Stenzel & Kivits ebnete am 14. Oktober den Weg in die diesjährige Veranstaltungsreihe und machten Lust auf mehr.

PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE EINES BEZIEHUNGSTAUGLICHEN PARTNERS „EIN VERGNÜGLICHER BLICKUhr AUF DEN GESCHLECHTERKAMPF. 04.11.17 | 20.00 | kultB0X

AUS WEIBLICHER SICHT.“ THEATRE GuiDE, LONDON

27./28.12.17 | 20.00 Uhr | kultB0X

4. NOV . KULTBOX ALLGÄU Das Schlager-Musical

DER MUSICAL-ERFOLG

Kotterner Str. 64 . 87435 Kempten . Tickets: 0831 - 570 55 33 CAVEWOMAN.de

NACH DEM BESTSELLER VON GASTON LEROUX IN DEUTSCHER SPRACHE!

bigboxallgaeu.de

Weitere Infos unter www.leutkircherkleinkunsttage.de

BERND KOHLHEPP

Bülent Ceylan

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!

MIT WELTSTAR DEBORAH SASSON UND GROSSEM ORCHESTER

11.01.18 | 19.30 Uhr | kultB0X

18.01.18 | 20.00 Uhr | bigB0X DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!

Foto: Felix Groteloh

Auch wenn das Konzert der Wellküren am 5. November bereits ausverkauft ist, stehen die letzten beiden Veranstaltungen der Leutkircher Kleinkunsttage dem Auftritt in keinster Weise nach: Andreas Martin Hofmeir, Echo Klassik-Preisträger, Professor am Mozarteum in Salzburg sowie Gründer der bayerischen Blasmu-

TITELROLLE: RAMONA KRÖNKE REGIE: ADRIANA ALTARAS

Mit SongS von

TAkE THAT | BAckSTREET BOYS | BOYZONE N‘SYNc | NEW kIDS ON THE BLOck | ONE DIREcTION WORLDS APART | EAST 17 | ALL-4-ONE | UVM

12.11.2017 - BIGBOX/KEMPTEN

20.01.18 | 20.00 Uhr | bigB0X M A N F R E D

H E R T L E I N V E R A N S TA LT U N G S

G M B H

Mit SongS von

TAkE THAT | BAckSTREET BOYS | BOYZONE N‘SYNc | NEW kIDS ON THE BLOck | ONE DIREcTION WORLDS APART | EAST 17 | ALL-4-ONE | UVM

02.03.18 | 20.00 Uhr | bigB0X

P R E S E N T s

92 x 125 mm

92 x 92 mm

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!

20.01.2018

Mit SongS von

TAkE THAT | BAckSTREET BOYS BOYZONE | N‘SYNc NEW kIDS ON THE BLOck www.bigboxallgaeu.de | Tel. 0831 570 55 33 ONE DIREcTION | WORLDS APART EAST 17 | ALL-4-ONE | UVM P R E S E N T E D B Y

JOHN HELLIWELL & JESSE SIEBENBERG

FROM

ERIC BAZILIAN

FROM FROM

138 x 80 mm 08.04.18 | 20.00 Uhr | bigB0X

08.04.18 KEMPTEN

Dr. Bülent ist endlich wieder da, um Eure kleinen und großen Wehwehchen mit unaufhaltbaren Lachern zu kurieren – selbstredend nicht ohne seine Freunde Harald, Hasan,

11.2017

Anneliese und Mompfreed Bockenauer vorher zu Rate zu ziehen. Da werden Krankheiten abgeklopft wie die aktuell sich immer weiter ausbreitenden, fremdenfeindlichen Seuchen oder die durchaus öfter auftretende Herz- und Rückgratlosigkeit. Also erscheint zahlreich und werdet Teil der größten Massenheilung der Welt. Wir verlosen 5x2 Tickets. Stichwort: "Bülent Ceylan". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

45 x 30 mm

MICHAEL SADLER

THE MAT SINNER BAND & THE RMC SYMPHONY ORCHESTRA

45 x 25 mm

BOYBANDS FOREVER

LEO LEONI & NIC MAEDER

FROM

BOYBANDS FOREVER

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!

FRANCIS ROSSI

FROM

Auch das Wort "krank" wurde Opfer des Sprachwandels und beschreibt heute nicht mehr nur einen Gesundheitszustand, sondern auch eine Situation – Bülent Ceylan erklärt Euch am 12. November in der bigBOX Kempten mehr.

Foto: Susie Knoll • Plakat: Friedemann Weise

MARTIN HOFMAIR

Bernd Kohlhepp ist jemand, der klassische Literatur in die Gegenwart holt und sie mit unserem Alltag konfrontiert: In seinem Programm „Mit dem Faust aufs Auge – frei nach Goethe“ zeigt der Kabarettist am 8. Dezember, wie uns klassische Bildung bei dem Wahnsinn aus Menopause und Elternabenden weiterhilft.

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS

09.04.18 | 20.00 Uhr | bigB0X DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN! Mit SongS von TAkE THAT | BAckSTREET BOYS BOYZONE | N‘SYNc | UVM

92 x 30 mm

45 x 50 mm

45 x 60 mm

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN! Mit SongS von

TAkE THAT | BAckSTREET BOYS | BOYZONE | N‘SYNc | NEW kIDS ON THE BLOck ONE DIREcTION | WORLDS APART | EAST 17 | ALL-4-ONE | UVM

20.04.18 | 20.00 Uhr | bigB0X

21.12.18 | 20.00 Uhr | bigB0X

Tickets und Infos in der190ticketBOX der bigBOX Allgäu, x 50 mm auf www.bigboxallgaeu.de sowie telefonisch unter 0831 570 55 33. *ticketDIRECT: Tickets zu Hause ausdrucken oder auf dem Smartphone speichern!

E

www.LIVE-IN.D

19


Hochzeits- & Eventmesse 11. & 12.11.2017 - SCHLOSSBRAUHAUS/SCHWANGAU

Sagt „Ja, ich will“ und besucht am 11. und 12. November die beliebte Hochzeits- und Eventmesse im Schlossbrauhaus Schwangau. Zwei Tage, um Inspiration für die Gestaltung des schönsten Tags im Leben zu sammeln. So eine Hochzeit will straff organisiert und durchdacht sein: Wie soll das Rahmenprogramm aussehen? Wo wird überhaupt gefeiert? Wer macht das Video? Es gibt mannigfache Möglichkeiten, den Festtag zu einem unvergesslichen Event zu machen. Die Hochzeitsund Eventmesse in Schwangau präsentiert rund 50 Aussteller, die ihr breitgefächertes Repertoire präsentieren – Von Braut- und Herrenmode, Schmuck und Ac-

cessoires über Dekoration, Location, Catering, Bands und DJs bis hin zu Feuerwerk, Hochzeitsfahrzeuge, Fotografen, Hochzeitstauben und Planung. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Brautmodenschauen, LiveActs, Verkostungen und Kinderbetreuung stehen auf dem Programm und verwandeln das Event in ein besuchenswertes Familienevent. Wir verlosen 5x2 Eintrittskarten. Stichwort: “Hochzeit“. Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

Martini-Markt 16.11.2017 - INNENSTADT/ISNY Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der letzte der vier Isnyer Jahrmärkte steht vor der Tür: Der Martini-Markt findet am 16. November wie gewohnt in der Wassertor- sowie der Notre-Dame-de-Gravenchon-Straße statt. Zahlreiche Stände laden zum Stöbern und Probieren ein: Schuhcreme, Geldbeutel, Schürzen, Hosenträger – hier gibt es wirklich alles, was man sich nur vorstellen

kann. Alltagsware und Kuriositäten gehen einher mit zahlreichen Leckereien, die den kleinen Hunger und die Neugier stillen.

25. & 26.11.2017 - RATIOPHARM ARENA/ULM

Das Shoppingerlebnis für alle Design-Liebhaber und Mainstream-Ablehner: DesignLiebe prä-

20

E

www.LIVE-IN.D

17.11.2017 - INNENSTADT/KAUFBEUREN

Zusammen mit dem CandleLight-Shopping wird die Eröffnung der neu gestalteten Fußgängerzone am Obstmarkt gefeiert. Am 17. November erstrahlt die Kaufbeurer Innenstadt in warmen Farben und atmosphärischer Live-Musik. Neben dem Shopping-Erlebnis der besonderen Art kann sich auch das Rahmenprogramm sehen lassen: Um 18 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung der Fußgängerzone durch Herrn Oberbürgermeister Bosse mit Live-Musik

und Feuerwerk am Obstmarkt. Anam Cara begeistern mit ihrer unglaublichen Feuershow, während der architekturforum allgäu e.v. seine Ausstellung „Architektur im Allgäu 2006-15“ bei Bücher Edele präsentiert. In der Unteren Kaiser-Max-Straße wartet das traditionelle Lichterlabyrinth auf Euch und für die musikalische Untermalung sorgen an diesem traumhaften Abend Octetto di Jazz, Trio Jim und die Kaufbeurer Alphornbläser, die durch die Straßen ziehen.

Mädelsflohmärkte

Foto: Isny Marketing GmbH

DesignLiebe - Der Markt für Besonderes Am letzten Novemberwochenende gibt's in der Ratiopharm Arena in Ulm nur Dinge zu ergattern, die sich jenseits von 08/15 befinden.

16. Candle-Light-Shopping

sentiert zahlreiche Aussteller, die mit Liebe und Leidenschaft ihre Produkte präsentieren, die Ihr in dieser Form nicht allzu oft zu sehen bekommt. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten ausgewählte Street-Food-Anbieter vor der Halle tolle Leckereien.

Shoppen bis die Puste ausgeht: Im November gibt es gleich drei Gelegenheiten, der Kauf- und Stöberlust zu frönen, ohne dabei zu tief in den Geldbeutel greifen zu müssen. Der Mädels-Nacht-Flohmarkt in Friedrichshafen feiert Premiere – zum ersten Mal kann hier von 16 bis 22 Uhr geshoppt und nach Herzenslust Raritäten gejagt wer-

den. In Ulm werden zwischen 11 und 16 Uhr bis zu 300 Ausstellerinnen erwartet, was noch mehr Auswahl in Sachen Marken, Stilen, Größen und Accessoires bedeutet. Die Markthalle in Kempten bietet von 10 bis 16 Uhr stattdessen ein intimeres Stöber-Erlebnis mit knapp 50 Ausstellerinnen - so bleibt in entspannter Atmosphäre noch Zeit für Kaffeeklatsch und Fachgespräche.

Mädelsflohmärkte im November: 04.11.2017 - Markthalle Kempten 11.11.2017 - Messehalle Friedrichshafen 12.11.2017 - Messehalle Ulm

11.2017


Unterwegs mit Jacqueline 21.11.2017 - RAPUNZEL/LEGAU

Ein Film des französisch-algerischen Regisseurs Mohamed Hamidi über ein ungewöhnliches Paar und eine noch ungewöhnlichere Reise durch ganz Frankreich.

Die Kuh Jacqueline ist der ganze Stolz des algerischen Bauers Fatah – nichts wünscht er sich sehnlicher, als sie eines Tages auf der Landwirtschaftsmesse in Paris präsentieren zu dürfen. Als er tatsächlich eine Einladung erhält, beginnt das Abenteuer seines Lebens, das ihn durch ganz Frankreich führt – zu Fuß.

Espen Nowacki präsentiert: Deutschlands beliebteste

Schlager Komödie

SpoSpiTo - Kinderaktionstag in Sonthofen, Kaufbeuren und Kempten

"Sporteln, Spielen, Toben" heißt es im November wieder im Allgäu – ein Aktionstag des SpoSpiTo für alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.

Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de

Eine XXL-Spielelandschaft aus unterschiedlichen Großgeräten verwandelt die drei Sporthallen in riesige Abenteuerlandschaften, um Kinder auf spielerische Weise für Sport zu begeistern und zu motivieren. Kempten: 12. November - Sporthalle Berufliches Schulzentrum Sonthofen: 05. November - Allgäu Sporthalle Kaufbeuren: 18. November Städt. Sporthalle Neugablonz

Mother Africa 08.01.2018 - BIGBOX/KEMPTEN

50 Schlager und Hits

Die größten Hits

Live gesungen von

in einer fulminanten

bekannten Musical-Stars

Musical-Show

11.01.18 Kempten 09.03.18 Bad Wörishofen 22.03.18 Memmingen

05.11.17 Bad Wörishofen 15.03.18 Marktoberdorf 22.03.18 Memmingen

Tickets bei der Allgäuer Zeitung und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.muenchenticket.de

Das Russische Nationalballett aus Moskau

Schwanensee „Ballett auf allerhöchstem Niveau“ (Neue Zürcher Zeitung)

Am 08. Januar kommt Mother Africa mit ihrer neu inszenierten Erfolgsgeschichte in die bigBOX nach Kempten, um auch dort die Zuschauer mit spektakulären Showacts, leidenschaftlicher Musik und Tänzen zu verzaubern. Seit zwölf Jahren ist Mother Africa auf Tournee und bietet nun auch den Zuschauern in Kempten eine Reise durch den afrikanischen Kontinent, auf der es um großartige Unterhaltung und artistische Höchstleistungen geht –

11.2017

aber auch darum, die kulturelle Vielfalt Afrikas zu zeigen. Mother Africa möchte ein Stück afrikanisches Lebensgefühl vermitteln. Khayelitsha bedeutet „unsere Heimat“ und ist eines der gröten Townships in Südafrika mit über zwei Millionen Einwohnern und einer konfliktreichen und vor allem durch Rassenpolitik geprägten Geschichte. Mit den „New Stories from Khayelitsha“ wollen Mother Africa das Leben, die Lebensfreude und die vielen Talente dieses kulturellen Schmelztiegels pointiert darstellen.

30.12.17 Sa 20 Uhr

KEMPTEN • bigBOX Allgäu E

www.LIVE-IN.D

21


INTE RV I E W

»der beste wakeboarder der welt kommt aus kranzegg«

D

X-Games Real Wake: Gold für Felix Georgii und Steffen Vollert

ie X-Games gelten als die prestigeträchtigsten Actionsport-Spiele weltweit und geben den besten Extremsportlern der Welt seit mehr als 20 Jahren eine Plattform, um ihr spektakuläres Können und ihren Wagemut zu demonstrieren. Bei dem internationalen Video-Contest „X-Games Real Wake“ haben die zwei Allgäuer Wakeboard-Profis Felix Georgii (24) und Steffen Vollert (30) nun die Goldmedaille eingefahren. Lediglich mit einer Winch (mobile Zugwinde), einer Kamera, einer mobilen Sprungschanze und Ihrer Erfahrung bewaffnet, machten Sie sich auf, um die besten urbanen Spots an Staustufen, Wasserkraftwerken und Kanälen weit abseits von gewöhnlichen Wasserski-Anlagen ausfindig zu machen. Obwohl sich beide als Sportler längst einen Namen in der internationalen Wakeboard-Szene gemacht haben und für ihre Leidenschaft um die ganze Welt gereist sind, war die Rollenverteilung für Real Wake klar: Felix auf dem Brett, Steffen hinter der Kamera. Wir haben uns mit den beiden zum Interview verabredet, um mehr über ihren großartigen Erfolg zu erfahren. Herzlichen Glückwunsch erstmal an Euch beide. Wie kam es

22

E

www.LIVE-IN.D

zu der Teilnahme bei „X Games Real Wake“? Und was genau hat es mit diesem Contest-Format auf sich?

Felix: Vielen Dank. X-Games Real Wake ist ein Video-Wettbewerb von X-Games, bei dem sechs ausgewählte Wakeboarder aus der ganzen Welt eingeladen werden, um einen 90 Sekunden langen Clip zu filmen. Das ganze wurde von der amerikanischen Wakeboard Magazin "Alliance" inszeniert, die auch die Fahrer ausgewählt haben. Im Prinzip besteht das Teilnehmerfeld aus den sechs besten Fahrern weltweit und ich habe mich riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass ich als einziger Europäer mit dabei bin. Der Video-Clip ist absolut brachial. Die Spots sehen richtig einschüchternd aus. In welche Winkel und Länder dieser Erde haben Euch die Dreharbeiten zu „Real Wake“ geführt?

Steffen: Witzige Story. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen in Deutschland anzufangen, um nach und nach die Länder außenrum wie Dänemark, Tschechien, Slowakei und so weiter, abzuklappern. Letztendlich sind wir nicht über die Grenzen der Bundesrepublik hiaus gekommen, da wir so wahnsin-

nig viele geile Spots gefunden haben, was eine echte Überraschung für uns war. An den verschiedenen Orten sind wir recht schnell mit den Locals in Kontakt gekommen, die uns mit absoluten Geheimtipps gefüttert haben. So entdeckten wir einen Traum-Spot nach dem anderen.

Dinger raus?

Steffen: Ich hab die besten Jahre bereits hinter mir. Als ich auf meinem Höhepunkt war, hatte das Wakeboarding noch nicht das Level, das es heute hat. Von daher würde ich sagen, dass der Felix auf jeden Fall die „dickeren Dinger“ rausballert. Felix: Moment, das würde ich gerne noch ergänzen: Ich habe, was das Winching angeht, einfach mehr Erfahrungen gesammelt in den letzten Jahren. Wenn es aber um die traditionellen Airtricks am Cable (Wasserskilift) geht, hat der Steffen klar die Nase vorn.

Woher und wie lange kennt Ihr Euch schon?

Felix: Steffen und ich kennen uns schon wirklich lange. Ich war etwa 14 Jahre alt, als der Steffen das erste Mal für ein Filmshooting ins Allgäu kam. Ich war damals noch der kleine Bub, der gerade mit dem Sport angefangen hat und der Steffen war schon der "Über-Pro". Ihr seid also beide professionelle Wakeboarder und in der Szene sehr bekannt. Wer von Euch beiden ballert die heftigeren

Felix, die Stürze in dem Clip sehen wirklich schmerzhaft aus. Bist Du bislang ohne schwere Verletzungen davon gekommen? Und was sind so die häufigsten Standard-Verletzungen in eurem Profi-Sport?

Gute Frage. Da landest Du genau beim Richtigen (lacht). Ich hatte großes Glück, dass mir beim Video-Dreh zu Real Wake nicht mehr passiert ist. Nach dem Sturz, den man gleich zu Beginn des Clips sieht, konnte ich erst mal eine Woche nicht richtig laufen, weil meine Hüfte extrem geschmerzt hat, nachdem ich mit voller Wucht draufgeknallt bin. Die Standard-Blessuren in unserem Profisport sind Schulter- und Knieverletzungen, weil die

11.2017


STEFFEN VOLLERT & FELIX GEORGII

aufgrund der Bewegungsabläufe am meisten beansprucht werden. Das ist aber eher ein allgemeines Boardsport-Problemchen, egal ob Skaten, Snowboarden oder Wakeboarden.

zusammen pusht den Sport auf jeden Fall weiter nach vorne.

Steffen, Du hast Dir sowohl als Rider wie auch als Filmer und Fotograf einen Namen gemacht. Fühlst du dich hinter oder vor der Kamera wohler?

Steffen: Der Wasserskilift wurde in Deutschland erfunden und hier stehen auch weltweit die meisten Anlagen. Zum Vergleich: Auf etwa 40 Cables in ganz Nordamerika kommen über 80 Liftanlagen alleine in Deutschland. Das Angebot kann sich also sehen lassen. Die in Burgberg ansässige und spezialisierte Firma sesitec realisiert ihre

Mittlerweile hinter der Kamera. Ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht mehr das Bedürfnis habe, meine Grenzen austesten zu müssen, um auf das nächste Level zu kommen. Ich versuche lieber hinter der Kamera einen anderen Fahrer durch meine Kreativität und mein Know-How möglichst gut in Szene zu setzen.

Wie gut ist die Infrastruktur aktuell in Deutschland und weltweit?

spiel, fühlt sich immer richtig gut an. Oder das Video-Projekt WakeCrane im letzten Jahr. Das hat sehr viele Leute erreicht. Aber wie definiert man schon Erfolg? Wie sehen Eure sportlichen Ziele für die Zukunft aus?

Felix: Die Titelverteidigung bei „Real Wake“ im nächsten Jahr. Wir wollen die Ersten sein, denen das gelingt. Ansonsten einfach mit dem Flow gehen, Riden gehen und Spaß haben.

»Wie definiert man schon Erfolg?«

Erlebt das Wakeboarding einen Boom? Wenn ja, warum und wohin geht die Entwicklung?

Steffen: Wakeboarding an der Liftanlage, wie es in Deutschland betrieben wird, boomt auf jeden Fall. Es werden ständig neue Anlagen gebaut, der Sport wächst kontinuierlich und auch der Nachwuchs ist dementsprechend gegeben. Die Events werden immer größer, die etablierten Medien sind deutlich affiner, was Funsport angeht, als noch vor einigen Jahren. Das alles

11.2017

Cable-Projekte auf der ganzen Welt und die Auftragsrate scheint weiterhin zu steigen. Was waren Eure bisher größten sportlichen Erfolge abgesehen von Gold bei „Real Wake“?

Felix: Der Steffen hat 2011 die Saison als Weltranglisten-Erster beendet. Bei mir geht das mit dem Erfolg eher in die mediale Richtung. Auf dem Cover von einem großen Wakeboard-Magazin zu sein, zum Bei-

Wie können unsere Leser, die daran interessiert sind, erste Einblicke in den Sport zu bekommen, am besten anfangen? Was haben wir hier bei uns im Allgäu für Möglichkeiten? Wie steigt man in den Sport ein?

Felix: Das ist gar nicht so schwer. Einfach mal beim Wasserskilift am Inselsee in Blaichach vorbeischauen. Dort kann man sich Stunden-, Mehrstunden- oder Tageskarten kaufen, wenn man reinschnuppern möchte. Empfehlenswert ist es, sich zunächst auf Wasserski zu stellen, um ein Gefühl und Verständnis für die Liftanlage zu bekommen, bevor man sich auf dem Wakeboard ausprobiert. Boards und Equipment kann man sich ausleihen und dann heißt’s rauf auf ’s Brett und ab die Post.

Wieviel muss man für ein anständiges Equipment hinlegen?

Felix: Wakeboards gibt es in jeder Preisklasse. Mein erstes Set hat lediglich 150 Euro gekostet, also Brett mit Bindung. Nach oben gibt es wie in den meisten Bereichen kaum eine Grenze. Man kann auch 1200 Euro für ein Brett ausgeben. Für 300 Euro bekommt man schon ein wirklich anständiges Set. Feiert Ihr Euren Erfolg eigentlich mit Euren Allgäuer Freunden?

Steffen: Auf jeden Fall. Am 4. November werden wir gemeinsam mit dem Brotherhood Clash, bestehend aus den DJs Kidd Salute und Lil J, eine Spezial-Ausgabe veranstalten: die GOLD EDITION. Da werden wir so richtig auf die Kacke hauen. Jeder der Bock hat, ist herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam zu feiern. Gibt es noch etwas, das Ihr loswerden möchtet?

Felix: Ein ganz großes Danke an Lukas "Lörki" Joas, der uns bei den Dreharbeiten begleitet hat. Er hat nicht nur die Winch bedient und an allen Spots mit angepackt, sondern hat durch seine Motivation und spürbare Lebensenergie unsere Tour zu dem gemacht, was es war und immer noch ist: ein unvergesslicher Road-Trip!

E

www.LIVE-IN.D

23


Das war ein Fest! GERMAN VERT TOUR 2017 IN

KEMPTEN

Als am Samstag, den 14. Oktober dieses Jahres gegen halb sieben Uhr abends die Dunkelheit aufzog, waren immer noch mehrere dutzend Menschen am Skatepark in Kempten versammelt, um den musikalischen Klängen der Live-Band LiZ zu lauschen, die das Programm des Skateboard-Contests Upright 2017 ausklingen ließ. Es war das bisher größte Event der Allgäuer Trockenschwimmer, die gezeigt haben, dass

sie in der Lage sind, sportliche Veranstaltungen mit nationaler Reichweite zu hosten. Über den Tag verteilt waren es mehrere hundert Besucher, die gekommen waren, um die spektakulären Einlagen der 16 Teilnehmer des Wettbewerbs bei Sonnenschein und bester Stimmung zu bestaunen. Auf dem ersten Platz landete der 48-jährige Bernt Jahnel aus Konstanz vor Martin Hänsel aus Kempten und Tim Debatin aus Karlsruhe. Bei den Kids konnte die 9-jährige

Kona Ettel aus Pullach bei München das Rennen für sich entscheiden. Die Einnahmen der Veranstaltung fließen in den Ausbau der Skatehalle der Trockenschwimmer, um der Szene im Winter ein Dach über dem Kopf bieten zu können. Die Resonanzen von offizieller Seite waren durchweg positiv. Es gab bereits erste Gespräche mit der German Vert Tour darüber, den Tour-Stop im nächsten wieder nach Kempten zu holen. Aber unbedingt!

25 Jahre Taekwondo Gemeinschaft Allgäu 04.11.2017 - DREIFACHTURNHALLE/MARKTOBERDORF

gangs demonstrieren Trainer Sunku Shim und seine Studenten in einer Show ihre Fertigkeiten. Es ist eine Teilnehmerbegrenzung vorgesehen. Wer sich zuerst anmeldet spart und mahlt zuerst. Nachmeldungen sind vor Ort möglich. Für eine einfache aber leckere Verpflegung ist in der Halle gesorgt. Die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu e.V. feiert 25 Jahre Jubiläum. Zu diesem Anlass bietet der Verein am 4. November in Marktoberdorf den Taekwondo-Lehrgang mit dem koreanischem Universitätsteam um Sunku Shim. Er ist koreanischer Top-Trainer und seine Studenten.

24

E

www.LIVE-IN.D

Teilnehmen können alle Taekwondo-Kämpfer ab Gelbgurt (Mindestalter 6 Jahre). Die Gruppen werden aufgeteilt, eine extra Kindergruppe ist geplant. In dem Intensiv-Lehrgang bekommen alle angemeldeten Teilnehmer einen intensiven, kompakten Kurs mit Schwerpunkt auf Formen und Wettkampf. Am Ende des Lehr-

Ort: Dreifachturnhalle (neben Schule und Eisplatz) Am Mühlsteig 23 87616 Marktoberdorf. Registration:

10:00 - 10:45 Uhr

Training:

11:00 - 12:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr

Show:

17:00 Uhr

Anmeldungen per E-Mail an info@koldas-sport.de

Die TGA trainiert in Marktoberdorf in der Stadionhalle neben dem Hallenbad, in der Gymnasiumhalle (zwischen Gymnasium und Hauptschule), im Sportstudio Allgäu (neben Fendt-Gelände) und im Eisstadion beim Schulkomplex neben der Hauptschule. In Kaufbeuren wird in der Sporthalle der Sophie-La-Roche Realschule trainiert. Taekwondo Gemeinschaft Allgäu Telefon: 08342 98235 E-Mail: info@taekwondo-allgaeu.de Alle Trainingszeiten und aktuelles unter taekwondo-allgaeu.de

11.2017


MEHR „SCHÄRFE“ IM SPORT ERFAHRUNGEN EINER TRIATHLETIN NACH AUGENLASER-BEHANDLUNG Sie rutscht, läuft an und schränkt das Gesichtsfeld ein – beim Sport kann eine Brille ein echtes Hindernis sein. Kontaktlinsen sind nicht immer die bessere Alternative. Als ambitionierte Triathletin, Trainerin und Geschäftsführerin der „Mobilen Firmenfitness“ kennt Kathi König dieses Problem nur allzu gut und hat sich deshalb 2015 für eine LASIK-Behandlung im Laserzentrum Allgäu entschieden. Die Aussichten, endlich uneingeschränkt Sport zu treiben, ohne Brille fernzusehen und sich morgens scharf im Spiegel sehen zu können, gaben der aktiven Sportlerin den Anstoß für eine Behandlung im Laserzentrum Allgäu.

Die Behandlung: schnell und schmerzfrei

Eine Woche nach der Voruntersuchung war es für Kathi so weit. „Am Behandlungstag ist man natürlich aufgeregt, aber die Vorfreude überwiegt“, erzählt sie. „Der Ablauf selbst war perfekt organisiert.“ Spezielle Augentropfen betäuben das Auge vor der Behandlung. Mit einem Spezialgerät wird ein dünnes Hornhautdeckelchen (Flap) erstellt und zur Seite geklappt. Der Laser erkennt das Auge und bearbeitet innerhalb weniger Sekunden die Hornhaut nach genauen Vorberechnungen. Danach wird der Flap wie ein körpereigenes Pflaster an seinen ursprünglichen Platz zurückgeklappt und glatt gestrichen. Insgesamt dauert die Behandlung nur ein paar Minuten.

Sofortige Steigerung der Lebensqualität

Gespürt hat Kathi während des gesamten Eingriffs nichts. Unmittelbar danach konnte sie aber bereits einen deutlichen Unterschied zu vorher feststellen: „Ich

11.2017

habe sofort schärfer gesehen und dachte mir: Das hättest du schon viel früher machen lassen sollen.“ Nach nur knapp zwei Stunden konnte sie wieder nach Hause. Von langer Ausfallzeit beim Sport aber keine Spur: „Zwei Tage später habe ich wieder ganz normal trainiert.“ Kein Fremdkörpergefühl beim Laufen und Radfahren, klare Sicht beim Schwimmen – in Kathis Trainingsalltag gab es dank der LASIK-Behandlung nur positive Veränderungen. „Der Eingriff hat meine Lebensqualität enorm gesteigert und ermöglicht mir mehr Freiheiten – sowohl bei der Arbeit als auch beim Sport. Das Leben ohne Brille ist für mich gleich nach dem Aufwachen wie ein kleines Wunder.“ ge werden hier jährlich durch die Dres. Schimitzek ausgeDas Laserzentrum Allgäu in Kempten führt. bietet Brillen- und Kontaktlinsen-Trägern, die sich ein Leben ohne Sehhilfe Wer sich für die Behandlungswünschen, Beratung und Behandlung mit methode interessiert, vereinmodernen Diagnose- und Lasergeräten. bart am besten ein unverbindMehr als 2.000 operative Eingriffe am Au- liches Erstgespräch.

Catharina Richt Refraktivmanagerin & Optikermeisterin Laserzentrum Allgäu Dres. Schimitzek & Kollegen Bahnhofstr. 42 | Kempten Tel. +49 (0) 8 31 / 57 577 920 info@laserzentrum-allgaeu.de www.laserzentrum-allgaeu.de

E

www.LIVE-IN.D

25


Konzerte

JANE LEE HOOKER 10.11.2017 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN

Doppelte Lead-Gitarre, treibende Rythmus-Sektion und eine einmalige Blues-Röhre. Das sind Jane Lee Hooker – fünf Musikerinnen aus New York City. Als Einfluss sind Größen wie Muddy Waters, Howlin´Wolf und Johnny Winter zu nennen, natürlich aber hauptsächlich die Einflüsse der fünf Mädels selbst, die alle schon jahrelange Bühnenerfahrung mit anderen Rock- und Punkbands haben. 2013 schlossen sie sich zu Jane Lee Hooker zusammen und rocken seitdem Bühnen in den USA und Europa. Am 10. November kommen sie nach Kempten und wir haben mit High Top – eine der Gitarristinnen – gesprochen, um mehr über ihre Künstlernamen, das Leben auf Tour und New York zu erfahren. Habt Ihr ein bestimmtes Ritual, bevor es auf die Bühne geht? Uns ist es wichtig, dass wir uns mindestens eine halbe Stunde vor Beginn der Show Backstage treffen und uns gemeinsam darauf vorbereiten. Idealerweise spielen wir noch ein paar Songs unplugged – das funktioniert bei uns am besten.

26

E

www.LIVE-IN.D

Was ist der Unterschied zwischen den Shows in Amerika und in Europa? Ich dachte immer, ich hätte eine gute Antwort auf diese Frage, aber jetzt irgendwie doch nicht. Ich bin mir nicht sicher... Ich hatte immer das Gefühl, das europäische Publikum würde viel aufmerksamer zuhören, aber gerade bin ich mir nicht sicher, ob da ein wirklicher Unterschied ist. Auf jeden Fall lieben wir sowohl die amerikanischen, als auch die europäischen Fans so sehr. Was ist das Beste am Live-Spielen? Wow – das ist schwer zu beschreiben, denn live zu spielen ist das beste Gefühl auf der ganzen Welt und so schwer mit anderen Genüssen zu vergleichen. Für mich ist das Beste, Teil dieser Band zu sein, die aus meinen besten Freundinnen besteht und natürlich mein liebstes Instrument so laut zu spielen, wie ich will – vor verschwitzten Leuten, die gar nicht genug davon bekommen können. Es ist ein Kick – wirklich jedes Mal. Jede von Euch hat einen Künstlernamen. Was hat es mit diesen auf sich?

Cool Whip bekam den Namen von ihrem Vater. Den Namen Dana Danger gab es lang vor der Band. Hail Mary Full of Bass ist einfach irgendwie passiert. T-Bone heißt so, weil sie Steaks liebt und ich heiße Hightop, weil ich als Kind das Gitarrespielen zu Muddy Waters und Johnny Winters Album "Hard Again" lernte. Dort riefen sie "Pinetop Perkins" und ich verstand an dieser Stelle immer "Hightop" – diesen Spitznamen habe ich mir immer gewünscht und jetzt habe ich ihn! Während der Tour verbringt Ihr viel Zeit im Flugzeug und im Bus. Wie schlagt Ihr in solchen Momenten Eure Zeit tot? Das ist eine witzige Frage. Ich denke, keine von uns hat Freizeit, die es totzuschlagen gilt. Gottseidank sind wir eine Band, die es liebt, gemeinsam Zeit zu verbringen und wir können uns eigentlich immer ganz gut gegenseitig unterhalten – das konnten wir schon bei zahlreichen Flugverspätungen beweisen. Wir verbringen unsere Zeit, indem wir miteinander lachen. Wenn alles glatt läuft und wir ein bisschen Ruhe haben, dann halten wir ein Ni-

ckerchen – aber nie für lang. Auf Tour verbringen wir unsere freien Tage am liebsten mit einem leckeren Essen und Musikmachen. Ihr seid aus New York City. Wie würdest Du die Stadt jemandem beschreiben, der noch nie dort gewesen ist? Stell dir vor, du sitzt in einer Achterbahn und rast über eine riesige Menschenmenge hinweg. Dein Ziel ist es, das nächste Erfolgslevel zu erreichen, bevor du einen Nervenzusammenbruch erleidest. Wie beeinflusst NYC Eure Musik? Ich denke, wir alle teilen das wesentliche Gefühl, ganz nach dem Motto "Wen interessiert's?". Wir kümmern uns nicht darum, was andere denken und wir tun einfach das, was wir wollen – und das ist sehr NCY-like. Was kannst Du uns über das neue Album verraten? Es heißt "Spiritus" und wird in Europa am 11. November und in den USA am 26. Januar 2018 veröffentlicht. Mit dieser Platte bewe-

11.2017


SARAH LESCH

17.11.2017 - ABDERA/BIBERACH

Sarah Lesch zählt zu den umtriebigsten und produktivsten Liedermacherinnen unserer Zeit und kann am 17. November live im Abdera in Biberach erlebt werden. Alles begann mit dem Schreiben von Musik für Kindertheaterstücke, heute hat Sarah Lesch bereits zwei Alben veröffentlicht, zahlreiche Bühnen bespielt und Auszeichnungen wie den Troubadour Chansonpreis, den FM4 Protestsongcontest, den Preis der HannsSeidelStiftung (Songs an einem Sommerabend) und den Udo Lindenberg Panikpreis 2016 gewonnen. Ihr aktuelles Album "Von Musen & Matrosen" entstand auf Tour und strotzt vor Leben und der Flüchtigkeit des Moments – ein echter Hinhörer und live unverzichtbar.

HAUDEGEN

18.11.2017 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU Am 18. November kommen Haudegen mit ihrem Dreifach-Album „Blut, Schweiß und Tränen“ in den Club Vaudeville nach Lindau.

gen wir uns ein wenig vom ersten Album weg, denn die meisten Songs stammen aus unserer eigenen Feder und sind sowohl radio-freundlich als auch bad-ass. Was hast Du Dir für Euer Konzert in Kempten vorgenommen? Wir werden die Stadt bis ins Mark erschüttern und ich behaupte jetzt mal, dass sich viele heiße, verschwitze Körper gegen die Bühne pressen werden. Letzten Monat spielten wir auf dem Brooklyn Bowl und als ich von der Bühne kam, sprach mich ein Fan an: "Ihr Mädels habt einen Pfeil genommen und ihn mitten in das Herz von Rock'n'Roll geschossen. Ihr habt mich daran erinnert, wie sehr ich Rockmusik schon mein ganzes Leben lang liebe." Ich erwarte, dass Leute, die Rock'n'Roll lieben, auf unserer Party auftauchen werden! Wir verlosen 1x2 Tickets. Stichwort: Jane Lee Hooker. Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

11.2017

Die Alben „Blut, Schweiß und Tränen“ sind unabhängig voneinander erhältlich und spiegeln jeweils einen von drei tragenden Eckpfeilern der Berliner Deutschrock-Band. Wenn man

es metaphorisch auf die Band Haudegen übertragen will, steht Blut für den Kopf, Schweiß für das Herz und Tränen für die Seele ihrer Musik. Und weil das eine nicht ohne das andere funktioniert, bringt die Band eben drei Alben auf einen Schlag heraus. Ob hart, hymnisch oder herzlich – Joe Rilla fasst es zusammen: „Der Leitspruch von ‘Blut, Schweiß und Tränen‘ ist: Haudegen geben Dir alles“.

BARCLAY JAMES HARVEST 02.11.2017 – KAMINWERK/MEMMINGEN

Zu ihrem 50-jährigen Band-Jubiläum gehen Barclay James Harvest um Gründer Les Holroyd, um das Ereignis ausgiebig zu feiern, auf Tour. Am 2. November kommen sie mit ihrer „Retrospective – 50th Anniversary Tour 2017“ ins Kaminwerk nach Memmingen. Die musikalische Reise der Band begann 1967 in Oldham/Manchester, die mit schwermütigem Classic-Rock und esoterischen Sphärenklängen begeistert. Schnell wurden bei ihren Fans Vergleiche mit Moody Blues oder Pink Floyd laut. Dank ihrer Experementierfreudigkeit mit Instrumenten jenseits der klassischen Rockbesetzung, wie Holz- und Blechbläser, sowie Streicher entwickelten sie reizvolle Soundmuster und orchestrale Klänge, die zu ihrem Markenzeichen wurden. Seit ihrem Albumdebüt 1970 ist ihr Erfolg ungebrochen. Sie erhielten Gold- und Platinauszeichnungen und schafften es mit ihren Alben regelmäßig in die europäischen Top 10. Ein herausragender

Höhepunkt der Bandgeschichte ist wohl das legendäre Konzert auf den Treppen des Reichstages von Berlin. 1980 versammelten sich dort 275. 000 Konzertbesucher, die von beiden Seiten der Mauer das musikalische Ausnahme-Ereignis erlebten. „Life Is For Living“ , „Hymn“ oder viele andere Songs der Band zählen längst zu den Klassikern der modernen Musikgeschichte.

E

www.LIVE-IN.D

27


Konzerte Für alle, die nicht so viel mit dem Genre am Hut haben: Wie würdest Du Postrock beschreiben? Postrock oder Shoegazing, wie man es auch nennt, ist eine instrumentale Musikrichtung ohne Gesang, bei der viel mit Gitarreneffekten oder generellen Soundeffekten gearbeitet wird.

FAR BEHIND THE SUN 17.11.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN (RELEASEPARTY) 24.11.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN 09.12.2017 - JUZE/FREISING 16.12.2017 - KEMPODIUM/KEMPTEN

Endlich Nachschub: Far Behind The Sun kündigen ihr zweites Studioalbum an, das am 17. November sein Release feiert – im Künstlerhaus Kempten. Eingeladen sind alle Freunde, Fans, Postrock-Liebhaber und Musik-Neuentdecker, die auf Sound ohne Gesang stehen. Wir haben Sebastian zum Interview getroffen und ihn über seine Lieblingsfarbe, Songwriting und Merchandise ausgequetscht, aber lest selbst:

28

E

www.LIVE-IN.D

Für alle, die Dich und Eure Musik nicht kennen: Wer bist Du, was machst Du und was ist Deine Lieblingsfarbe?

Das letzte Feature mit Euch gab's in der LIVE IN-Ausgabe vom November 2015. Was ist seitdem passiert?

Ich bin der Sebastian, ich spiele Schlagzeug bei Far Behind The Sun, komme aus Kempten und meine Lieblingsfarbe ist Rot.

2015, da haben wir gerade das erste Album herausgebracht – von da an haben wir das zweite Album produziert. Wir waren Ende Juli im Studio in Nürnberg und haben für zwei Wochen Aufnahmen für die neue Platte gemacht. Seit unserem letzten Interview ist also viel passiert: Wir haben viele Songs geschrieben, viele Konzerte gespielt und an einem zweiten Musikvideo gearbeitet, dass höchstwahrscheinlich vor Veröffentlichung der neuen Platte erscheinen soll.

Warum Rot? Keine Ahnung. Ich war früher FC Bayern-Fan und da ist Rot mit im Logo drin. Und eigentlich auch blau, weil Bayern hat ja die Farben Blau und Weiß. Also dann sind Rot und Blau meine Lieblingsfarben.

Schwere und treibende Riffs treffen auf ruhige Passagen, die träumerisch sind und von einem Break, der wieder total abgeht, abgelöst werden. Die Intention ist es, den Zuhörer in eine andere Welt zu führen. Bei Songs mit Gesang bekommt man immer etwas aufgedrückt: Entweder man mag den Text und die Stimmfarbe oder halt nicht. Bei Postrock kann man einfach die Augen schließen und sich vorstellen, was man dabei empfindet. Habt Ihr Euch von Anfang für Postrock entschieden? Das ist aus der Historie entstanden: Wir haben davor alle schon in Bands gespielt, bei denen es Gesang gab und es fühlte sich an, als wäre man in einer Nische, aus der man nicht heraus kommt. Man muss sich musikalisch immer an den Gesang anpassen: Was kann der Sänger oder die Sängerin in Sachen Tonlage und man ist an diese Ebene gebunden. Wir haben uns dann einfach getroffen, zusammen gespielt und festgestellt, dass wir eigentlich keinen Gesang brauchen. Würdest Du sagen, dass es schwieriger ist, sich eine Fanbase aufzubauen, wenn man vom klassischen Band-Bild weggeht? Ja und nein. Es gibt eine große Community, die nur Postrock hört und total darauf abfährt. Neue Fans zu gewinnen ist etwas schwieriger. Was ich aber in letzter Zeit mitbekommen habe, ist, dass sich unsere Musik perfekt zum Lernen oder Autofahren eignet, eben gerade weil kein Gesang dabei ist. Mal ganz ehrlich: Habt Ihr in den letzte Jahren nicht wenigstens kurz daran gedacht, eventuell Gesang in Eure Songs einzubauen? Ja natürlich haben wir öfters daran gedacht, uns die Meinungen der Fans zu Herzen genommen und arbeiten gerade – zum Beispiel auch für die Release-Party – an ein oder zwei Songs mit Gastsängern.

11.2017


In der Regel proben wir ein bis kein Mal die Woche, aber eher einmal und in letzter Zeit natürlich verstärkt zwei bis drei Mal jede Woche. Unseren Proberaum kann man sich ganz einfach vorstellen: Eine ziemlich große Garage in Wiggensbach, die auch als Lagerfläche genutzt wird – Wir sind also eine waschechte Garagenband. Wie sieht Euer Songwriting-Prozess aus? Einen wirklichen Songwriting-Prozess gibt es gar nicht. Der Gitarrist oder der Bassist kommt mit einem Riff, spielt ihn vor und der Rest probiert einfach dazu. Oder wir fangen während der Bandprobe an und spielen zehn bis 15 Minuten am Stück durch, hören aufeinander und suchen uns am Ende ein paar schöne Parts heraus, aus denen wir uns etwas zusammen basteln. Am 17. November erscheint Eure neue Platte. Was kannst Du uns schon verraten?

Albumreview:

"Story of Collapsing Galaxies"

Welches Merchandise-Produkt würde am besten zu Euren Fans passen? Wir haben ein breites Spektrum an Fans: Von Jung bis Alt und aus allen Musikrichtungen gibt es Menschen, die unsere Musik hören. Am besten wäre da wahrscheinlich tatsächlich ein Umstülp-Produkt – also einen Pullover oder ein T-Shirt, das von beiden Seiten bedruckt ist, sodass man zwei unterschiedliche Kleidungsstücke in einem vereint. Die einen möchten vielleicht lieber das Bandlogo haben, die anderen das Coverdesign und so wäre beides in einem Produkt vereint. Was ist der Plan für die nächsten Jahre? Habt Ihr Ambitionen über die Region hinaus zu gehen und vielleicht sogar irgendwann von der Musik zu leben? Also wir haben uns darauf geeinigt, dass es auf jeden Fall erstmal ein Hobby ist. Wir geben immer Vollgas und möchten so viel live spielen, wie es geht. Wir haben schon ein paar Connections, die bis außerhalb der Landesgrenzen reichen und wir planen eine kleine Tour, die Österreich und die Schweiz beinhalten soll. Leben werden wir von unserer Musik sicherlich niemals können, dazu ist das Genre noch zu unbekannt.

NENA

14.05.2018 - BIGBOX/KEMPTEN

Die Pop-Ikone kommt am 14. Mai 2018 in die bigBOX Kempten und feiert ihr 40. Bühnenjahr mit einer spektakulären Show, für die schon jetzt Tickets gesichert werden sollten.

haben.

Im Frühjahr 2018 macht sich die Powerfrau auf, um gemeinsam mit ihren Fans dieses Jubiläum zu feiern – 27 Stationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg stehen auf dem Plan. Nena ist nach 25 Millionen verkauften Tonträgern noch nicht müde und möchte sich mit der "Nichts versäumt"-Tour bei all denen bedanken, die sie die letzten 40 Jahre auf ihrem Weg begleitet

DIE ERSTEN BANDS STEHEN FEST:

ROCK THE KING 2018

MIT IN EXTREMO, ESKIMO CALLBOY, DIE APOKALYPTISCHEN REITER & DJANGO 3000

28.07.2018 - ALLGÄU CONCERT ARENA/BUCHENBERG Foto: Christian Thiele

far behind the Sun

Den Titel: „Story of Collapsing Galaxies“ heißt sie und die Songtitel tragen astronomische Namen bestimmter Galaxien oder Nebeln. Kein Song gleicht einem anderen und jeder ist eine eigene Welt für sich. Es ist wirklich von ruhigen, bis ganz harten Parts alles vertreten und das gesamte Album ist deutlich härter geworden als das erste.

Foto: Kristian Schuller

Wie oft probt Ihr und wie sieht Euer Proberaum aus?

Was ist denn nun eigentlich weit hinter der Sonne? Nach dem Interview ermöglichte uns Sebastian noch einen Einblick in ein paar der neuen Songs und wir sagen: Daumen hoch! Charakteristisch für die einzelnen Songs sind auf jeden Fall die schweren Gitarrenriffs und tragenden Drums, die in jedem Lied doch wieder anders klingen und somit für reichlich Abwechslung sorgen. Die vielen Taktwechsel lassen keine Langeweile aufkommen und verführen zum Zuhören. Ein Highlight sind auf jeden Fall die Delfingesänge in einem der Songs – wo gibt's denn sowas noch?

11.2017

Das darf sich jeder selber vorstellen. Es kommt ja auch darauf an, von welcher Seite aus man auf die Sonne blickt.

Nach dem fulminanten Auftakt im letzten Jahr in der nagelneuen Allgäu Concert Arena Kempten in Buchenberg, geht das Rock the King Festival am 28. Juli 2018 in eine neue Runde.

Wir verlosen 2 Fanpakete mit je 1x2 Tickets für das Konzert im Künstlerhaus sowie einer neuen CD. Stichwort: "Far Behind The Sun". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

Zahlreiche Rocker strömten im Juli dieses Jahres nach Buchenberg, um Teil des Rockfestivals mit neuem Standort zu werden. Auch 2018 soll Rock the King wieder freitags mit einem großen Warm-up-Event in der Halle am Festivalgelände starten. Für Samstag sind bisher folgende Bands bestätigt: In Extremo, Eskimo Callboy, Die Apokalyptischen Reiter und Django 3000 werden am 28. Juli die Bühne rocken. Selbstredend kann vor Ort wieder gemütlich von Freitag bis Sonntag gecampt oder mit dem Shuttle-Bus zum Festivalgelände gelangt werden. Freut Euch auf Neuerungen wie die Rock Beach Bar, eine Alternative Stage in der Eventhalle, die ersten Rock the King Highland Games, mehr Getränkestände und Toiletten sowie eine Aftershow-Party am Samstag.

E

www.LIVE-IN.D

29


Konzerte 4 BANDS FÜR 40 JAHRE (BELAS B-DAY BASH)

DALAIDRAMA, FUMP, GAR KRASS, NAKAM Seit Mitte der 90er ist Bela Allgeier tatkräftig im Allgäuer Underground unterwegs. Er sang u.a. bei Widerschall, Pop Brut und ist derzeit der Frontmann bei FUMP. Er brachte den geschichtsträchtigen "Allgäu Punk Sampler" und das Egozine "Die Endzeit" heraus, veranstaltet Konzerte, legt als DJ auf und schreibt derzeit für das TRUST-Fanzine und gelegentlich für das Allgäu LIVE IN. Anlässlich seines 40. Geburtstag veranstaltet er nun am 4. November eine öffentliche Geburtstagsparty/ Konzert-Show im Immenstädter RainBow. Mit von der Partie sind die Jungs von DALAIDRAMA aus Memmingen, die mit ihrem abwechslungsreichen Hardcore ein echtes Brett vor die Füße knallen. Das Quartett besteht seit 2013 und spielte bereits energiegeladene Shows im Vorprogramm von Evergreen Terrace (USA), Danforth (Frank-

04.11.2017 - RAINBOW/IMMENSTADT reich) und The Green River Burial (Frankfurt). Natürlich dürfen auch FUMP nicht fehlen, bei denen Bela am Mikrofon steht und seine kritischen, poetischen Texte energetisch und entschlossen ins Publikum abfeuert. Dabei wird er musikalisch verfolgt von der in Mensch geformten Drum-Machine Michael Knipping, dem slappenden Ausnahmebassisten Chris und dem Neuzugang, Gitarrist Jerry Vogel. Zu hören gibt es einen arschtretenden Mix aus Hardcore, Funk, Jazz, Punk und Metal, kurzum Crossover, der stilistisch hauptsächlich in den späten 80ern, bis frühen 90ern beheimatet ist. GAR KRASS spielten seit 1992 über 500 Konzerte und prägten die Allgäuer Ska/Punkszene maßgeblich mit ihrem sehr tanzbaren und partytauglichen Garagensound. Trotz der guten, ansteckenden Stimmung, die GAR

Nakam

KRASS verbreiten, sind ihre Texte nicht stumpf auf Party oder feiern ausgelegt, die Mindelheimer haben etwas zu sagen. NAKAM aus Stuttgart, bezeichnen ihren Sound als treibenden Dampfwalzen-Hardcore-Punk. Bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von Nihil Baxter, Danger! Danger! und Derby Dolls, sind NAKAM

auf einem beinahe gleichwertig hohen Niveau anzusiedeln, wie die in der Szene sehr beliebten Dean Dirg und Sniffing Glue. Womit NAKAM zu einer der besten Hardcorepunkbands zählen, die Deutschland derzeit zu bieten hat. Vor, zwischen und vor allem nach dem Konzert wird noch weiter kräftig eingeheizt und für eine ausgelassene Stimmung gesorgt.

Bela Allgeier im Interview Mit 16 Jahren hat er begonnen selbst Musik zu machen. Seitdem stand er auf zahlreichen Bühnen und hat nie aufgehört seiner Musik-Sammel-Leidenschaft zu frönen. Wir haben Bela im Interview ein bisschen auf den Zahn gefühlt und ihn zu seinem Hörverhalten befragt. Wie lange machst Du schon Musik? Seit 24 Jahren. Mit meiner ersten Band Volxsoiche probten wir von Dienstag bis Freitag sechs Stücke ein, um dann am Samstag im Kemptener Jugendhaus unser erstes Konzert zu spielen. Insgesamt habe ich mit allen bisherigen Bands über 150 Songs eingesungen. Wie viele Konzerte besuchst Du ungefähr pro Jahr?

30

E

www.LIVE-IN.D

Das schwankt natürlich von Jahr zu Jahr, aber 20 Konzerte dürften es schon sein – die eigenen Auftritte mit einberechnet. Wie viele CDs hast Du ungefähr? Schallplatten? Weil mich die Frage selber schon länger brennend interessierte, habe ich mir die Mühe gemacht alle meine Tonträger abzuzählen und kam auf rund 1000 CDs, 700 LPs und 400 bespielte Kassetten. Was sind deine drei Lieblingsplatten? HÜSKER DÜ – Zen Arcade NO MEANS NO – Wrong TON STEINE SCHERBEN – 4 (die Schwarze) Wo oder wie informierst

Du Dich über Neuerscheinungen? Vordergründig in Musikfanzines wie dem OX oder TRUST. Auf Bandcamp entdecke ich desöfteren so manche Perle und an langen Sonntagen gebe ich mir auch gerne eine YouTube-Rallye, in der ich ein Album nach dem anderen anklicke. Was war Dein Lieblings-Release 2016? Wenn man sich auf die Suche begibt, kommen nach wie vor, insbesondere im Underground, wirklich viele gute Platten heraus. Deswegen fällt die Auswahl natürlich schwer. Aber ich würde mich für Thee Oh Sees - A Weird Exits entscheiden. Bester Neo-Garage-Psychedelic-Rock mit erdigen Gitarrenriffs und zwei Schlagzeugern, die das

Musikhören zu einem tiefgehenden Erlebnis machen. Welches Konzert würdest Du nicht einmal dann besuchen, wenn man Dich dafür bezahlen würde? Oh, da gibt es viele, denn für schlechte oder selbst für mittelmäßige Musik ist das Leben einfach viel zu kurz und schade. Die obersten Plätze der Shitlist würde sicherlich diverse Volksmusik, Schlager oder überproduzierte, vor Kitsch triefende Popsternchen einnehmen. Ein weiteres No Go sind für mich so genannte Grauzonen Deutschrockbands wie die Onkelz oder Frei.Wild. Umso tiefer es in den braunen Morast absinkt, umso mehr bin ich davon abgeneigt. Schließlich bin ich zum Glück in einer Generation aufgewachsen, die in der Musik auch eine

11.2017


RUSSKAJA 24.11.2017 - ROXY/ULM

Russischer Turbo-Polka direkt aus Österreichs Hauptstadt: Russkaja sind auf "Kosmopolit"-Tour und legen am 24. November einen Stopp im Roxy ein.

Fump

Russkaja schaffen es, eine Brücke zwischen Ländern, Sprachen und Kulturen zu schlagen, ohne ihren Humor zu verlieren. Die positive und kraftvolle Attitüde der Bandmitglieder wird auch auf der aktuellen Platte "Kosmopoliturbo" deutlich, die nicht nur die Fans

zum Tanzen verführt. Turbo-Polka über Genre-Grenzen hinaus, gespickt mit einer großzügigen Prise slawischer Leidenschaft.

KÄRBHOLZ

03.11.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Dreckigen Deutschrock geben am 3. November Kärbholz auf der Bühne des Memminger Kaminwerks zum Besten und sprechen in Texten an, was fernab von tonlosen Parolen und veraltetem Gedankengut liegt. Gar Krass

2006 begann die Geschichte mit einer eigens organisierten Demo gegen Rechts und hat sich zu einer echten Empfehlung im Genre entwickelt: Kärbholz haben sich und ihre Musik dem Rock'n'Roll verschrieben und zeigen jeder fragwürdigen und getarnten Deutsch-

tümelei den Mittelfinger, die behaupten genauso zu sein: „Euch soll der Teufel hol’n, Ich glaube Euch kein Wort! Ihr seid alles, aber kein Rock’n’Roll”.

FLOTTER DREIER MIT weltoffene, kritische und rebellische Haltung einnimmt. In dem Fall kann ich gut und gerne auf uncoole Deutschrock-Bands verzichten, die inhaltlich so konservativ und rückwärtsgewandt denken, wie mein Vater, Opa oder Ur-Opa. Ohne Musik wäre das Leben… Ziemlich eintönig und trostlos. Ein grauer, trister, langweiliger Ort, an dem ich nicht leben möchte. Was für eine grauenhafte Vorstellung. Mit guter Musik ist das Leben… Wesentlich bunter und intensiver. Im Grunde genommen verstärkt Musik doch die verschiedensten Emotionen. Bist Du gut gelaunt, kann Dich Musik noch mehr nach oben pushen, dich beflügeln und betören. Bist Du frustriert oder mies gelaunt, dann findest Du in melan-

11.2017

cholischen Klängen einen Art fiktiven Freund oder Gesprächspartner. Und wenn Du von irgendetwas angenervt bist, dann kannst Du Dich mit aggressiver Musik abreagieren. Sprich: Die Musik hat für jede erdenkliche Emotion eine passende Stimme. Ein weiter Grund, weswegen ich mich nicht auf eine Musikrichtung festlegen möchte. Außerdem gibt Dir Musik genauso wie die Kunst oder Poesie die Chance, aus dem bloßen Konsumentenverhalten auszubrechen, um sich selber zu verwirklichen, um etwas zu produzieren, das im stetigen Wachstum ist. Somit erschafft Dir Musik ein stärkeres Selbstbewusstsein, mehr Freundschaften, Erfüllung und Abwechslung in Deinem Leben. Also Leute, gründet mehr Bands!

SUPERPLUCKERS, FLEX UND PAPATABO 18.11.2017 - RAINBOW/IMMENSTADT

Der diesjährige Flotte Dreier im RainBow Immenstadt steht am 18. November unter dem Motto Old-School-Rock.

Flex

Die Superpluckers werden gern als Erfinder des Schweinerocks bezeichnet und sind der Bühne noch lange nicht überdrüssig. Flex spezialisierten sich auf Punk und nutzen Bass, Gitarre, Schlagzeug und Gesang, um Ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung freien Lauf zu lassen. Papatabo machen Rock zwischen Zappa und Beatles: hart und herzlich, aber ohne Kitsch oder aufgesetzte Sentimentalität.

E

www.LIVE-IN.D

31


Konzerte

TURBOBIER 10.11.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

Wo wir dann wieder aufs Bierthema kommen können, da haben wir dann das eigene mit und können uns die Zeit damit gut vertreiben. Das Warten und das Busfahren ist das, was ein wenig nervt, aber in der Sekunde, wenn der erste Ton von der Bühne kommt und die Leute sich in Ekstase wiegen, ist eigentlich alle Wartezeit und alle Unzulänglichkeiten vergessen. Wenn Du jemandem Eure Musik zeigen müsstest, der Euch noch garnicht kennt, mit welchem Song würdest Du Dich vorstellen?

N

ach einer erfolgreichen "Das Neue Festament"-Tour im Frühjahr geht der Kreuzzug der Österreicher nun in die zweite Runde: Am 10. November rocken sie die kultBOX in Kempten und lösen eine hemmungslose Feierei aus. Gepriesen wird dem Hopfentee – dem Elexier des Lebens und das so lange, bis keiner mehr kann, denn von WOLLEN ist gar keine Rede.

32

E

www.LIVE-IN.D

Wir haben mit Marco Pogo telefoniert und von ihm unter anderem interessantes Hintergrundwissen zur Bandgründung erfahren. Trinkt Ihr auch was anderes als Bier? Kaum etwas anderes. Wir haben unser eigenes Bier und sind deswegen Selbstversorger und kurbeln den Umsatz auch tatkräftig an. Unser eigenes Bier steht somit ständig auf der Getränkekarte, aber zwischendurch darf es auch mal ein prickelndes Wasser oder ein Kaffee sein. Da sind wir nicht so streng. Wo wir sehr streng sind, sind Biermischgetränke. Bei Radler oder Holunder-Ingwer-Weizen steigen wir aus.

Was ist das Schönste, wenn Ihr mit der Band auf Tour seid? Das Spielen und das Feiern auf den Aftershowpartys. Also kennt Ihr da keine Berührungsängste nach dem Konzert noch mit den Leuten abzuhängen? Nein überhaupt nicht, ich glaub eher die Leute haben Berührungsängste mit uns. (lacht) Wieviel Zeit vergeht auf Tour beim Warten? So wie Keith Richards mal gesagt hat: „50 Jahre Rock'n'Roll, 49 Jahre warten“. So ist es bei uns auch, man sitzt halt viel herum und wartet.

Also ich glaube ein guter Querschnitt aus dem Shuffle von Turbobier gibt sich mit den Songs „Fuaßboiplotz“, auch für Nicht-Fußballfans eine Hymne, „Verliebt in einen Kiwara“, ein Kiwara ist ein Polizist und wir haben da ja so ein paar Feindbilder an der Kante. Da sind zum einen Radler als Getränk und die Polizei als Institution. Ansonsten pflegen wir den Wiener Lokalpatriotismus sehr. Vor allem den Simmeringer Lokalpatriotismus, wo wir herkommen und wir lieben die Wiener Donauinsel, deswegen gibt’s da die Hymne „Insel muss Insel bleiben“ da lässt sich sehr schön unsere Einstellung zu dieser Stadt herauslesen. Aber wie gesagt, ich spreche von „Lokal-Patriotismus“. (lacht) Wie habt Ihr als Band zusammengefunden? Eigentlich durch unser tagelanges Abhängen am Schnellimbis Helga, hier in Wien Simmerring. Irgendwann kam uns mal die Idee, wenn wir eine Band gründen, dann müssen wir vielleicht nicht immer für's Bier selbst bezahlen. Das war ein Plan, der eigentlich super aufgegangen ist, weil innerhalb kürzester Zeit haben wir viele Konzerte gespielt und es ist nicht so, dass man da dann nur Gagen bekommt, sondern auch vor allem Bier. Das flüssige Gold floss direkt zu uns zurück, da wussten wir gleich, es war die richtige Entscheidung, um

11.2017


HONIGDIEB

SCHREYNER

Geld zu kriegen. Inzwischen haben wir ja unser eigenes Bier, das ist noch spannender für uns.

Seit 2003 machen Honigdieb Musik fernab sämtlicher Sparten. Wie das klingt? Verschafft Euch am 3. November im Eberz einen eigenen Eindruck.

Am 25. November präsentieren Schreyner im Kaminwerk ein dreistündiges Programm voller Rocksongs aus der Monsters-of-Rock-Zeit.

Wie kommt man in Deutschland an Euer Bier?

Breakbeat wird unter Hardrock-Gitarren gelegt und mittelalterliche Klänge mit Reggae, Ska oder Polka kombiniert – Honigbeat halt! Neben dem Gesang kommen Instrumente wie Querflöte, Geige, Kontrabass, Schlagzeug, Gitarre und Spezial-Anfertigungen zum Zuge. Konzerte in China oder zusammen mit New Model Army sprechen für sich; der Titel "bester Live-Act" vom Schweizer Radiosender SR3 ebenfalls. Aber macht Euch ein eigenes Bild – am 3. November in Isny.

Acht Mitglieder der früheren Coverband "Face" haben sich zusammengeschlossen, um den alten Zeiten zu gedenken: Klassiker von AC/DC, Accept, Dio, Edguy, Metallica oder Van Halen werden neu interpretiert und mit 20-jähriger Bühnenerfahrung kombiniert. Schreyner sind im Kaminwerk als Wiederholungstäter bekannt und wollen nach dem Gig 2015 noch einen drauflegen.

03.11.2017 - EBERZ/ISNY

Also wenn wir spielen haben wir immer ein paar Kisten mit dabei. So den großen Vertrieb haben wir jetzt noch nicht, aber erst gestern fuhr wieder eine volle LKW-Ladung nach München, da haben wir schon ein paar Kneipen, die sagen „wir wollen das unbedingt haben“, weil’s gut schmeckt und gut aussieht. Wir arbeiten dran, um nach und nach auch den deutschen Biermarkt zu erobern. In Österreich steht es schon im Supermarkt und ich bin mir sicher, es wird nicht mehr lange dauern und dann gibt es das auch im Allgäu, Turbobier für Euch. Habt ihr schonmal im Allgäu gespielt ? Ja, lustigerweise schon. Wir waren dieses Jahr mit den großartigen LaBrassBanda auf Tour und wenn ich mich recht entsinne, waren wir in Durach. Das war so unsere erste Berührung mit dem Allgäu und wir wurden nicht enttäuscht. Ich erinner mich an viele verschwitzte Allgäuerinnen und Allgäuer vor der Bühne. Da merkt man, im Allgäu lässt's sich gut feiern und um so mehr freuen wir uns auf Kempten. Grüße an die Turbobier-Fans im Allgäu? Liebe Allgäuerinnen und Allgäuer, ich würd sagen, wir sehen uns alle am 10. November in Kempten zu einer ordentlichen Bierdusche — einer innerlichen und äußerlichen Bierdusche — und alle, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen sich mal Turbobier live reinzuziehen, denn das verspricht immer eine gute Party zu werden.

11.2017

25.11.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

KIRLIAN CAMERA

04.11.2017 - MELODROM/KAUFBEUREN

Das Melodrom in Kaufbeuren bekommt am 4. November Besuch aus dem schönen Italien: Kirlian Camera präsentieren über 30 Jahre Banderfahrung live auf der Bühne und haben JanRevolution als Support dabei. Von Dark Wave bis Electro Pop – Kirlian Camera können ein breites Repertoire unterschiedlicher Musikstile ihr Eigen nennen und gehören auch auf der Playlist im Melo zu den Stammgästen.

Die Gruppe um Gründer Angelo Bergamini und Sängerin Elena Alice haben brandheißes Material dabei: Neben der neuen Single "Sky Collapse" gibt's den ein oder anderen Einblick in das neue Album "Hologram Moon" zu erhaschen. Im Anschluss gibt es eine Schwarze Aftershow-Party mit DJ Dennis (Melodrom, Unterwelt Augsburg) und Pagan-DJ Michi (Loft München, Nacht&Nebel Ulm, Unterwelt Augsburg). Dresscode: Schwarze Szene

DEPECHE RELOAD & AFTERPARTY 04.11.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Die Musik der Kultband live erleben: Am 4. November finden sich die Musiker von Depeche Reload im Kaminwerk Memmingen ein und zelebrieren die größten Hits ihrer Lieblingsband – authentisch und voller Hingabe. Seit 2007 präsentieren Depeche Reload alle Chartstürmer, Insider-Hits sowie ihre ganz persönlichen Highlights. Zwei Jahre später gewannen sie den Titel "Hessens beste Tribute Band", der sicher ihrer unbändigen Leidenschaft und Liebe zur Musik zu verdanken ist. Was Depeche Reload so besonders macht? Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode-Coverband, die jeden einzelnen Song live

spielt, ohne Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Im Anschluss folgt eine Aftershow-Party mit "Soundz like Depeche Mode".

E

www.LIVE-IN.D

33


Konzerte

KONTRA K

Foto: Niculai Constantinescu

Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: Kontra K. Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

03.12.2017 - OBERSCHWABENHALLE/RAVENSBURG

Kontra K arbeitet nach dem Motto: „Du kannst alles schaffen!“ und mit dieser Einstellung wird er am 3. Dezember im OberschwabenHalle in Ravensburg die Hütte erschüttern und sein neues Album voller Energie präsentieren. Seine Fans können sich natürlich auf Kontra-K-Klassiker wie „Gift“, „Diamanten“, „Ratten“, „Lass mal“ und den Titelsong zum neuen Album „Gute Nacht“ freuen. Wir haben mit dem Rapper telefoniert und ihn als sympathischen, entspannten Gesprächspartner erlebt, der sich während des Interviews auch nicht von seinen Hunden aus dem Konzept bringen ließ, die gerade seine Wohnung auf den

34

E

www.LIVE-IN.D

Kopf stellten. Wir haben ihn zum Hintergrund seines Künstlernamens und dem Schaffensprozess beim Texte schreiben befragt, wollten wissen, wieso er einer Sibirischen Tigerdame den Namen Elsa gegeben hat. Elsas Mutter, ein sibirischer Tiger aus einem Zirkus, hatte das Baby nicht angenommen. Eine Tierarztpraxis in Sassnitz auf Rügen päppelte das Tigerjunge daraufhin zunächst auf. Kontra K hat die Patenschaft für die Raubkatze übernommen und beteiligte sich unter anderem beim Bau des eigenen Außengeheges in Dassow.

gegeben wurde, noch Wände und Züge verschönert und hab da ein Pseudonym gemalt, das mit K begann. Ich dachte, weil ich diesen Street-Style habe, wie man das so schön nennt, müsste man das mitnehmen, was eigentlich totaler Schwachsinn war. Dieses K, das gehört einfach dazu, das ist wie ein zweiter Vorname. Es hat eine Bedeutung, aber dieses Wort will ich in der Zeitung lieber nicht sagen. (lacht) Ich hab’s noch nie gesagt und werde es auch nicht sagen. Es bleibt ein Geheimnis, aber so exklusiv ist es gar nicht. (lacht)

Wofür steht das K?

Welcher Song vom neuen Album repräsentiert Dich als Künstler im Moment am besten?

Ich hab früher – was schon sehr lange her ist – als mir der Name

Ich bin das ganze Album. Jeder Song ist eine Facette. Wenn man die Tagesform von heute nimmt, würde ich sagen „Lass mal“ – ansonsten ist es das ganze Album. In jedem Album ist halt 100 % von mir als Mensch drin, deswegen ist es auch immer schwer zu sagen, welcher einzelne Song. Wie bereitest Du dich auf die Tour vor? Was ist das Wichtigste dabei? Momentan bereiten wir uns noch gar nicht vor. Vorgestern haben wir wieder das erste Konzert gespielt, im ZDF Bauhaus – ein kleinerer Gig, der gefilmt wurde. Jetzt fangen wir an mit den Proben, also wir müssen noch bisschen was aufräumen, sagen wir mal so. Wir

11.2017


„DIESES K GEHÖRT EINFACH DAZU, DAS IST WIE EIN ZWEITER VORNAME.“ beginnen erst gerade mit der Vorbereitung, aber dann wirklich exzessiv. Da sind wir viel im Proberaum, checken das Bühnenbild aus und so weiter. Und auf jeden Fall noch in den Urlaub fahren, das ist ganz, ganz wichtig vor einer Tour, um sich zu erholen bevor es los geht. Das ist eigentlich schon das Wichtigste.

richtig schönem, hellblauen Wasser und weißem Sandstrand. Das kommt aber auch noch. Touren würde ich gerne mal in den USA, das wär bestimmt intressant. Ich mag große Konzerte, je größer desto besser, da macht es Spaß zu spielen. Vor 100 Leuten hab ich keinen Bock zu spielen. Ich glaub USA wär schon krass.

"Der Tourbus frisst Seelen."

Du hast eine Patenschaft für ein Sibirisches Tigerweibchen namens Elsa übernommen.

Was genießt Du am meisten bei Deinen Auftritten und was läuft nicht so gut bei dir? Es läuft alles gut. Ich liebe Live-Auftritte. Das ist schon direktes Feedback. Es gibt natürlich immer so kleine Auftritte – wie letztens, wenn dann das Fernsehen da ist, das war schon mal was anderes. War trotzdem cool, aber ein bisschen verklemmter. Konzerte sind immer Bombe, wenn wir geprobt haben. Das einzige was nervt ist die Aufregung, die man hat. Jeder ist aufgeregt vor seinen Shows, dann trinkt man zwei Gläser Bier und dann wird aber auch abgerissen. Es gibt jetzt nichts Negatives außer dem Tourbus. Der Tourbus ist einfach scheiße, der frisst Seelen. Der sieht schön aus, aber mehr ist es auch nicht. Du hast so kleine Schlafkojen, nur klimatisierte Luft, kein offenes Fenster, kein richtiges Tageslicht, weil alles abgedunkelt ist. Du schläfst nicht so gut. Vor allem die ersten Tage fast gar nicht, weil der Bus sich die ganze Zeit bewegt und ruckelt, die harten Matratzen – also er sieht besser aus, als er eigentlich ist. Aber auch da gewöhnt man sich dran – mit genügend Schlaftabletten, Baldrian und Ohrstöpseln. Welche Länder würdest Du noch gerne in Deine Tour mit einbauen oder wo würdest Du gerne mal hinreisen? Urlaub, Verreisen und Tour sind ganz verschiedene Sachen. Ich würd gerne mal auf die Bahamas oder nach Hawaii reisen, mal auf irgendwelche tropischen Inseln mit

11.2017

Richtig.

neuen Sachen, die man selbst am meisten feiert. Gibt es Künstler und Rapper mit denen du mal zusammenarbeiten würdest? Die Amis halten immer sehr viel von sich selbst. Ich hab viele von denen schon kennengelernt und ich mag große Egos nicht. Ein gesundes Ego ist ok, aber ein zu großes Ego ist auf jeden Fall bei mir immer sehr schlecht. Dann mag ich jemanden ganz schnell nicht. Post Malone find ich grad sehr stark, mit dem würd ich definitv gerne

Entweder Rapper, Industriekletterer oder Untergrundboss in Uganda Wieso Elsa? Den Namen hab nicht ich ihr gegeben, sondern die Tierarzthelferin, die sie gefunden und auch mit nach Hause genommen hat. Damals. Ich weiß auch gar nicht aus welchem Zusammenhang. Ich glaub eine Eisprinzessin namens „Elsa“ war damals groß in einem Disney-Film und daher stammt wohl der Name. Wann hast du das letzte mal den Stift in die Hand genommen und Texte geschreiben ? Letzte Woche glaub ich. Ich bin grad am neuen Album dran und bin auch schon relativ weit. Ich schreib eigentlich fast jeden Tag, immer ein bisschen. Kannst Du schon ein bisschen was verraten? (lacht) Joah, was soll ich sagen? Klingt immer so blöd sich selbst zu bewerben. Es wird auf jeden Fall ein gutes Album. Ich bin froh, es ist wieder ein Stück musikalischer als das Letzte und ich freu mich, wenn ich weiter im Studio bin. Ich feier die neuen Songs, aber das ist natürlich immer so. Es sind immer die

mal zusammenarbeiten. Die ganzen alten Legenden sind leider alt und die meisten Newcomer mit ihren pinken Haaren kann ich leider nicht ernst nehmen. Wer sind denn Legenden für Dich? Wu-Tang Clan und Nas zum Beispiel, aber das sind alles alte Opas, die auch nicht mehr wirklich viel verkaufen. Kumpels von mir, die 187 Straßenbande, waren mit WuTang Clan zusammen auf Tour als Vorband. Und was die Amis da geliefert haben, war eben auch sehr schwach. Ansonsten, was Ami-Rap betrifft ist das nicht grad so der Hype für mich außer Post Malone. Was hörst du, wenn Du kein AmiRap hörst? Ich kann alles hören. Ich kann Johnny Cash hören, ist eigentlich egal, es muss einfach nur meinen Nerv treffen. Viel französische Musik hör ich, wobei mir dieser Trap langsam auf den Sack geht. Aber wie gesagt, ich hör alles querbeet. Ich hör alte Ami-Sachen, neue Ami-Sachen, französische Songs, es kann aber auch Metallica sein.

Hast du Tattoos die Du bereust? Ich hab sicherlich nicht so schöne Tattoos an manchen Stellen, aber keins, das ich bereue. Ich hab ja alle aus irgendeinem Grund gemacht. Ich bereue keins, aber es gibt welche, die man hätte schöner machen können. Wie bist Du zur Musik gekommen? Wie fing das Ganze an? Ich wollte irgendwie ein krasser, kleiner Typ sein (lacht). Ein kleiner Gangstarapper – dann hab ich angefangen zu rappen. Ich hab es nicht mehr gelassen und irgendwann wurde aus dem Hobby ein Nebenverdienst und aus dem Nebenverdienst wurde mein Hauptberuf. Ich war wie jeder andere kleine 16-Jährige, der angefängt Texte zu schreiben und zu rappen. Mit ein bisschen mehr Ambition vielleicht. Wenn Du Deine Rapkarriere plötzlich aufgeben müsstest, wie würdest Du Dir Deinen Lebensunterhalt verdienen? (lacht) Oh, das ist jetzt echt schwer. Weiß nicht. Dann geh ich nach Uganda, Untergrundboss werden oder so. Keine Ahnung, ich glaube ich würde Industrieklettern weiter machen. Da oben nervt keiner, da ist es cool. Also, Industriekletterer oder Untergrundboss. Eins von beiden. Noch ein paar Shoutouts an die Allgäuer Fans? Auf jeden Fall! Ich bin sehr überrascht, dass es in Ravensburg überhaupt Leute gibt, die kommen, um mich zu sehen und dann auch noch so viele. Das ist nicht normal, selbst für mich nicht. Wir haben vor zwei Jahren noch vor 100 Leuten gespielt und jetzt spielen wir tatsächlich irgendwo im Süden vor 2000 Leuten. Das ist eine große Ehre und ich bin sehr dankbar. Ich freue mich wirklich sehr dorthin zu kommen und das erste Mal dort zu spielen.

E

www.LIVE-IN.D

35


Konzerte

WIEDMANN Jeder Moment hat seinen eigenen Song

W

iedmann startete 2009 gemeinsam mit DJ-Kumpel Flexxen und dem Mixtique Muic Squad sein Debüt in Sachen Rap – damals noch mit anderer Schreibweise im Künstlernamen – und veröffentlichte im September dieses Jahr nach dem Mixtape „Zwischen Lachen Und Weinen“ (2013) und dem ersten Langspieler „Fly“(2015) sein zweites Album "Teil vom Ganzen". Selbstredend wird der Release kräftig gefeiert, gleich mit drei Konzerten in der Region. Wir haben Wiedmann in die Redaktion eingeladen, um ein bisschen über Rapmusik, seine neue Platte und das Gute am Allgäuer-Sein zu plaudern.

WIEDMANN TEIL VOM GANZEN Der Rapper aus dem Allgäu verarbeitet in seinem neuen Album textlich seinen Alltag, sowie Stationen der Jugend und Kindheit. Zusammen mit seinen Produzenten H:AM und Flexxen gelang es ihm, viele Styles zu vereinen und eine Antwort auf die ihm viel zu langweilige Musiklandschaft zu liefern. Auch Musiker aus seinem Umfeld sind mit von der Partie und steuern weitere Ohrwürmer zum Album bei. Im positiven und negativen Sinne sieht er sich selbst als Teil des ganzen Weltgeschehens, was ihn auf den Titel „Teil vom Ganzen“ brachte. Das Ergebnis ist gut hörbar und klar mit Blick auf den professionellen Markt ausgerichtet.

36

E

www.LIVE-IN.D

Bist Du mehr der Songwriter oder doch der Freestyler? Mehr Songwriter, aber ich liebe auch das Freestylen. Konzentrierst Du Dich jetzt mehr auf die Songs vom neuen Album? Es kommt darauf an, also wir machen live eigentlich auch immer eine Freestyle-Session – das hat sich mit der Zeit so eingebürgert. Aber sonst eigentlich eher im Studio, wenn wir neue Beats haben, um die ein bisschen auszuchecken. Wie lange brauchst Du im Durchschnitt für einen fertigen Text? Ganz unterschiedlich. Es gibt Sachen, die schreibe ich an einem Stück und es gibt Sachen, da muss ich lange für die Zeilen überlegen, dann eine wieder wegstreichen und vier Neue schreiben. Aber das kann man pauschal nicht sagen. Es kann auch sein, dass ich nachts um drei heimkomme und mir denke: „Oh man, das muss ich unbedingt aufschreiben“ und dann am nächsten Tag weitermache. Also ich habe da keine „Dienstags um sieben müssen so und so viele Parts geschrieben werden“-Attitüde. Bist Du dann mit dem zufrieden, was Du aufs Papier bringst? Ich bin nie ganz zufrieden (lacht). Bei dem ganzen Prozess wird dann so viel wieder verworfen und neu angefangen. Manchmal passt die Aussage, dann ist mir die Technik zu wenig, manchmal ist es genau anders herum. Dann verliert man die Aussage aus den Augen, weil man zu viel auf die Technik schaut, aber es muss halt beides stimmen. Du hast ja auch Erfahrung im Battle-Bereich, als Host und MC. Beschäftigst Du Dich noch mit Punchlines und Disses?

Ja immer ein bisschen, aber was ich beobachte – zum Beispiel bei Rap am Mittwoch – ist, dass es mir oft viel zu derbe und zu plump ist, zehn Minuten einen Battle über Mütter anzuschauen – das langweilt mich mit der Zeit. Deswegen bin ich da selbst nicht mehr so drin. Inszenierte Battles wie damals mit Eko und Savas finde ich cool, weil sich da jeder die Zeit nimmt, einen Track zu machen und aussagekräftige Lines herauskommen. Rapper sprießen aus dem Boden wie Löwenzahn. Wie kann man sich von der Konkurrenz absetzen? (lacht) Ja, immer sein eigenes Ding machen. Ich habe noch nie behauptet, dass ich zu diesen New Schoolern oder Stadt-Rappern gehöre, die jeden Trend mitmachen. Ich habe schon immer versucht, viele Einflüsse aus meiner Vergangenheit einzubauen und so mein Standing zu kriegen, indem ich eigene Mukke mache. Wenn man sich behaupten will, dauert das zwar eine Weile, aber man sollte sich selbst immer treu bleiben. Ich werde zum Beispiel nie aufhören, Gitarren in Hip Hop einzubauen, einfach weil es mir schon immer getaugt hat. Welchen Typ Mensch möchtest Du mit deinem Sound ansprechen?

Also erst mal muss ich sagen, dass ja alles so anfängt, dass man die Musik für sich selber macht. Und ich freue mich, wenn Leute zu mir kommen und sagen, dass ich ihnen mit dem und dem Song sehr viel gebe. Ich habe in meinen Texten immer eine positive Quintessenz: „Auch wenn's mal scheiße läuft, lass den Kopf nicht hängen“ und ich habe das Gefühl, dass die Leute um mich herum genau diese Einstellung teilen. Deswegen denke ich, dass ich die Menschen, die mir am nächsten kommen, am ehesten ansprechen kann. War Rapmusik schon immer ein Teil deines Lebens oder hast Du auch andere Musik im Regal stehen? Ich höre ganz viel Musik, aber ich würde sagen Hip Hop, Rap und Reggae waren für mich schon immer sehr einflussreich und wichtig. Aber ich höre auch viel Rock und Trap – das ist schon mal sehr witzig im Club. Ich finde jeder Moment hat seinen eigenen Song oder sein eigenes Genre, deswegen fahre ich mich da nicht so fest. Welcher war der erste Song, den Du auswendig konntest und wie alt warst Du? (lacht) Das war „Loose Yourself “ von Eminem. Das war so 2001, da

11.2017


war ich noch sehr jung, pubertierend, rebellisch und dann kam Eminem und hat mich gecatcht mit dem Song. (Pause) Nein! Das wäre gelogen! Davor war sicher noch ein Song von Tic Tac Toe – ist zwar peinlich, aber die haben mich auch ein bisschen zum Hip Hop gebracht. Du hast ja im September Dein neues Album rausgebracht. Bei welchem Song auf dem aktuellen Album ist Dir das Recorden am schwersten gefallen? Gefühlstechnisch auf jeden Fall „Eine Partie Schach“, ein Track über meinen Vater. Da ging es mir beim Aufnehmen gar nicht so gut und ich habe dann noch mit dem Chef vom Label geredet und gemeint, dass ich den Song gar nicht auf dem Album haben möchte, weil der zu persönlich ist. Er meinte dann aber: „Nein, der ist so fett, der muss auf jeden Fall mit drauf. Steh deinen Mann, du hast ihn geschrieben, du willst es sagen, also tu's einfach.“ Jetzt im Nachhinein war es die beste Entscheidung, ihn drauf zu lassen. Aus Deinen Texten hört man heraus, dass Dir Deine Wurzeln wichtig sind. Was bedeutet es für Dich, Allgäuer zu sein? Ganz viel: Ich bin schon den ganzen Sommer mit Losamol unterwegs und da habe ich wieder festgestellt, wie cool es ist, den ganzen Tag Dialekt zu sprechen und irgendwo hinzukommen, wo einen keine Sau versteht. Wo man einfach vom Mars kommt, wenn man Lederhose trägt und um zwei schon das erste Bier aufmacht. Für mich ist Allgäuer-Sein verdammt viel wert – auch was die Natur angeht. Klar gibt es die Grantler, aber das gehört dazu. Wir haben keine oberflächliche Nettigkeit hier im Allgäu – wenn dich einer mag, dann dauert es zwar, bis er ehrlich nett zu dir ist, aber es wird nie dieses rein Oberflächliche geben.

Wie sehen dann Deine Pläne für die nächste Zeit aus? Am coolsten wäre es, im Sommer auf vielen Festivals zu spielen und halt über die Runden zu kommen. Ich mache das jetzt schon seit 2009 mit Flexxen zusammen und unser Ziel war es immer, nicht unbedingt reich zu werden, aber von der Musik, die wir machen, leben zu können – so, dass wir unsere Miete und Rechnungen bezahlen und uns einmal in der Woche einen Kasten Bier leisten können. Alles weitere ist erst mal nebensächlich. Im November stehen ja ein paar Konzerte an, was kommt da auf uns zu? Also live auf jeden Fall ein ganz neues Level, weil wir unseren Sound auf jeden Fall mehr durchdacht und uns viel mehr Zeit gelassen haben. Um alles reifen zu lassen und viel mehr zu proben. Wir haben eine Background-Sängerin dabei – die Samantha – und das hebt alles auch nochmal auf ein anderes Niveau. Wir haben DJ TwentyOne dabei, der eine Mords-Afterparty bringen wird. Wir haben coole Support-Bands dabei und ich denke, dass da wirklich für jeden was dabei ist, der musikbegeistert ist. Danke für Deine Zeit. Hast Du noch etwas, dass Du loswerden möchtest? Kauft alle das Album, unterstützt Musiker und kommt auf die Konzerte! Wir verlosen 2 Fanpackages, bestehend aus je einem signierten Album "Teil vom Ganzen" und je 2 Gästelistenplätzen für eins der drei Konzerte im November. Stichwort: "Wiedmann" und die Stadt Eurer Wahl. Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

DEINE MUDDA-HIP HOP-BATTLE 18.11.2017 - JUZE/KAUFBEUREN

Am 18. November findet im JuZe Kaufbeuren das Deine Mudda-Hip Hop-Battle statt. Als Host konnte niemand Geringeres als Local Hero und Rapper Wiedmann gewonnen werden, der im Anschluss gleich noch ein Konzert zum Besten gibt. Wie Ihr mitmachen könnt? Schickt eine Nachricht über Facebook an das JuZe Kaufbeuren mit Eurem vollständigen Namen, Künstlernamen, Adresse, Handynummer und einer Einverständniserklärung der

Eltern, falls Ihr unter 16 Jahren alt seid. Erlaubt sind nur eigene Texte, Beats müssen mitgebracht werden und eine Abstimmung erfolgt durch das Publikum. Alle Styles und alle Sprachen sind erlaubt, als Preis winkt ein 200,- € Gutschein für das Musikhaus Thomann. Im Anschluss gibt es ein Tourkonzert von Wiedmann, der gerade sein neues Album "Teil vom Ganzen" released hat und Euch eine Live-Kostprobe davon bietet.

EMIL BULLS 25.11.2017 - ROXY/ULM

Mehr als 20 Jahre Bandgeschichte können die Münchner bereits verzeichnen, ohne sich dabei vom Puls der Zeit wegbewegt zu haben. Am 25. November geben sie im Roxy eine Kostprobe der neuen Platte "Kill Your Demons", die es auf Platz 6 der Album-Charts schaffte. Gerade noch spontan als Support für Papa Roach auf der Bühne gestanden und schon auf eigener Headliner-Tour: Die Emil Bulls starten im November ihre "Kill Your Demons"-Tour,

auf der sie das druckfrische, gleichnamige Album im Reisegepäck haben. Die Jungs sagen den alltäglichen Dämonen, die in jedem Menschen hausen, den Kampf an und lassen sich durch nichts aus der Bahn werfen. Aggressiver Wahnsinn trifft hier auf feinfühlige Melancholie und präsentiert ein Album, das es in sich hat. Den Emil Bulls wird nachgesagt, dass der Moshpit bei ihren Live-Auftritten einer der härtesten überhaupt sein soll – aber überzeugt Euch selbst davon.

WIEDMANN LIVE:

03.11.2017 - PMK/INNSBRUCK 10.11.2017 - SECRET GIG 11.11.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN 17.11.2017 - HIRSCH INN/PFRONTEN 18.11.2017 - JUZE/KAUFBEUREN 24.11.2017 - RIDDIM BAR/TELFS

11.2017

E

www.LIVE-IN.D

37


Konzerte

JAMARAM 10.11.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Das Künstlerhaus in Kempten hat sich für den 10. November eine Band eingeladen, die sich nicht so richtig in eine Genre-Schublade stecken lassen will: Jamaram machen einen unvergleichlichen Mix aus Reggae, Ska, Latin und Funk, der sich nicht wirklich in Worte, sondern eher in Hörbeispielen erklären lässt. Im Gepäck haben sie neben dem ein oder anderen bekannten Hit auch das neue Album "Freedom of Screech" und die Support-Band Mellow Mark – nicht zu vergessen. Beim Telefoninterview mit Sänger Tom Lugo haben wir Einblicke in Ihre letzte Kolumbientour bekommen. Ihr habt ja eine ziemlich treue Fanbase im Allgäu, Eure Konzerte hier sind ja meistens ausverkauft. Woran liegt das? Es liegt daran, dass im Allgäu ganz musikfreundliche Leute am Start sind und dass wir schon sehr früh im Allgäu gespielt haben. Das Allgäu hat uns ziemlich von Anfang an unterstützt. Ich kann mich daran erinnern, als wir auf dem "Make my day"-Festival gespielt haben in Biessenhofen — das war ein krasses Fes-

38

E

www.LIVE-IN.D

tival, war ziemlich cool — und seitdem sind wir immer wieder im Allgäu und es läuft gut. Wir haben ja auch in unserer Band Allgäuer. Unser ehemaliger Trompeter kommt aus Buchloe und der jetzige Trompeter, der Daniel, kommt auch da aus der Gegend. Ihr wart dieses Jahr schon in Kolumbien. Wie war das so? Wie habt Ihr das Land erlebt? Super, also auf musikalische Reise zu gehen, das ist eine von den Sachen, die wir am liebsten machen. Dann schauen wir verschiedene Länder an und versuchen, sie musikalisch kennenzulernen, indem wir mit Leuten vor Ort Musik machen und auch unsere Mucke mitbringen. Wir suchen Styles, die die Leute vor Ort machen — das Gespräch funktioniert ja eh auf der ganzen Welt — aber wir versuchen mit unserer Mucke die Leute zu erreichen und mit Musikern was zusammen zu erarbeiten, das ist das Coole. Dann funktioniert’s ganz gut. Und das Coole an Kolumbien war, dass wir relativ viele Stationen gemacht haben. Wir hatten fünf Stationen, damit wir das Land ein bisschen besser kennenlernen konnten. Wir hatten die Chance, die Geschick-

lichkeit des Landes kennenzulernen und den Facettenreichtum erleben zu dürfen. Wir waren ja in der Karibik, dann am Pazifik, in Bogota… Und das war einfach cool zu sehen, wie das Land total unterschiedlich ist — das hat man so gar nicht erwartet.

krass abgegangen sind. Das war so eine richtige tropische Sauna. Aber da war jedes Konzert einzigartig.

Gab’s da vielleicht eine Begegnung, die Dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?

Das wechselt immer ab. Eine Zeit lang sind wir immer viel geklettert. Dann haben wir unsere Boulder-Schuhe mitgenommen und sind dann immer Bouldern gegangen. Schach haben wir eine relativ lange Zeit lang gespielt und Ghetto-Pong. Da werden dann immer zwei von diesen runden Tischen aufgestellt und man muss den Ball von Tisch zu Tisch spicken.

Ja, auf jeden Fall. Die waren allgemein alle super geil, aber eine noch besonders: Da haben wir in einer Schule gespielt, außerhalb von Bogota und dort sind die Kinder wirklich ausgerastet! Das war so richtig Randale, eine richtig harte Party mit krasser Stimmung und der Laden war vollgestopft mit Kids. Wir haben doch am Ende immer den Kreis: Jamaram aus München in der Mitte, die Leute tanzen drum herum und da kam ein Junge und hat sich in den Kreis gestellt und war so im Nirvana quasi. Er hat die Augen geschlossen, die Arme nach oben gestreckt und sich einfach so hart weggespaced. Der war wirklich im maximalen Glück der Junge. Das war einfach Wahnsinn. Oder wir haben mal in einem kleinen Laden in Cartagena gespielt, der so brechend voll war und die Leute

Habt Ihr sowas wie eine Band-Sportart, die Ihr auf Tour dabei habt?

Wer ist dann bei Euch der Schach-König? Der Sam ist auf jeden Fall der Schach-König. Er hat uns alle auf den Film gebracht und war auf jeden Fall der Initial-Funke sozusagen, der auf uns alle übersprang.

GewinnE ein Meet&Greet! Wir verlosen 2x2 Tickets und ein Meet&Greet. Stichwort: "Jamaram" Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

11.2017


BISHOPS GREEN

BETONTOD

Wenn Euer Herz für Street-Punk schlägt, habt Ihr am 21. November einen Pflichttermin einzuhalten. Aber natürlich sind auch alle anderen Freunde von schweißtreibenden Konzerten mit deutlichen Texten dringend zu Bishops Green im Vaudeville eingeladen.

Betontod sind auf "Revolution"-Tour und kommen deshalb am 1. Dezember ins Kaminwerk nach Memmingen. Als Begleitung haben sie Gasmac Gilmore dabei.

21.11.2017 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU

Die kanadische Street-Punk-Band wurde im Frühling 2011 aus der Taufe gehoben. Seitdem agiert als Sänger der charismatische Frontman Greg Huff, die Gitarre spielt

Scott Farquason, Adam Payne steht am Bass und Orville Lancaster beackert die Felle. Ihr melodischer Old-School-Stil ist spürbar von Blitz, The Clash und LeatherFace beeinflusst und schlägt die Brücke zu Hardcore-Vertretern wie Naked Raygun und Minor Threat. Nicht zu vergessen ist die nennenswerte Verbindung von Bishops Green zu Bands wie Alternate Action, den Subway Thugs oder Lancasters. Ihre Musik ist rau, unverfälscht und greift fest in die geschichtlichen Wurzeln von Street Punk und Oi.

Allgäuer Zötler_Allg_Bier_Maennergruppe_Gold_DINA5_LiveIn_192_133.indd 1

11.2017

01.12.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Sie haben viele Bands nachgeben sehen, doch Betontod sind stolz darauf, nie dem Mainstream verfallen zu sein und niemals im Radio stattzufinden. Auch nach einem Vierteljahrhundert haben die Jungs noch nicht genug von der Musik und veröffentlichten Anfang dieses Jahres das aktuelle Al-

bum "Revolution". Entstanden ist die Band 1990 in demselben kleinen Städtchen, in dem auch Claudia Schiffer das Licht der Welt erblickte, doch machten sich Betontod bald auf, um die deutsche Rockszene zu übernehmen und ihren Standpunkt in die Welt zu donnern: Das Leben braucht keinen Mainstream! Wir verlosen 2 Fanpakete mit je 1x2 Tickets, 1 Blue-Ray und 1 CD. Stichwort: "Betontod". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

Bier E

www.LIVE-IN.D

23.10.17 10:35

39


Konzerte ALLGÄUER NEWCOMER BANDCONTEST MIT

ATTACKE FRITZ, DECEIVED, EMPTY SHEET, FUMP & INSANITY INC.

ÁSGEIR

25.11.2017 - CONRAD SOHM/DORNBIRN

18.11.2017 - KEMPODIUM/KEMPTEN

Beim Allgäuer Newcomer Bandcontest am 18. November im Kempodium kämpfen wieder fünf lokale Bands um einen Slot auf dem X-Mas-Rock Indoorfestival.

Empty Sheet

Insanity inc.

Fump

Aus den Bands die sich beworben haben wurden fünf ausgewählt: Attacke Fritz präsentieren rotzfrechen Indie-Rock, während sich Deceived eher auf Hard Rock spezialisiert haben. Empty Sheet schreiben eigene Punkrocksongs, FUMP sind für ihren Crossover-Mix aus Hardcore, Funk, Jazz, Metal, Blues und Punk den meisten Allgäuer Konzertgängern ein Begriff und Insanity Inc. haben sich dem Metal verschrieben. Das Publikum entscheidet, welche der Bands den Startplatz im Line-up beim X-Mas-Rock Indoorfestival am 16. Dezember im Kempodium erhält. Eintritt: 5,- €.

Attacke Fritz

Deceived

ST. MARTIN MIT

(K)EIN TRIO ALLGOI & BLÖFF THE MONKEY

Isländischen Flair gibt's am 25. November im Conrad Sohm in Dornbirn zu erleben: Ásgeir arbeitete drei Jahre an seinem aktuellen Album "Afterglow" und möchte es nun seinen Fans live präsentieren. Bei der im Mai erschienenen Platte setzt der Singer-Songwriter mehr auf elektronische Klänge und baut Elemente aus R&B sowie Soul ein.

Den Folk-geprägten Akustiksound von "In the Silence" lässt er somit hinter sich und begibt sich mehr in die melodisch-melancholischen Electro-Gefilde. Auch wenn der Isländer in der Vergangenheit häufig mit Größen wie Bon Iver, James Blake und Kings of Convenience verglichen wurde, scheint er endlich seinen eigenen Stil gefunden zu haben.

MOOP MAMA

08.11.2017 - CLUB VAUDEVILLE/LINDAU 15.11.2017 - ROXY/ULM

11.11.2017 - ALPE STUBENTAL/JUNGHOLZ

Blöff the Monkey

Am 11. November wird wieder St. Martin gefeiert und mit der Laterne durch die Straßen gewandert. Auf der Alpe Stubental bedeutet das exquisite Live-Musik und ein Umzug der besonderen Art. Alles, was bei St. Martin auf gar keinen Fall fehlen darf: Laternen, Fackeln, Glühwein, viele Überraschungen, die Legende von St. Martin und natürlich

40

E

www.LIVE-IN.D

der Charakterkopf und Alm-Wirt Karl. Nach dem gemeinsamen Laternenumzug um 18 Uhr vom Parkplatz Langenschwand auf die Alpe sorgen (K)ein Trio Allgoi und Blöff the Monkey für die musikalische Unterhaltung des Abends. (K) ein Trio Allgoi machen Stubenmusik mit Punk-Attitüde und Blöff the Monkey spezialisieren sich auf Pop-Funk-Rock und einer Prise Bluesrock – alle beide gleichermaßen hörenswert!

Urban Brass nennt sich die Musikrichtung der zehnköpfigen Formation, die dem Club Vaudeville am 8. November zum Tourstart, am 14. November der Kantine in Augsburg und dem Roxy in Ulm am 15. November einen Besuch abstattet. Moop Mama vereinen Bläser, Beats und Rap in ihren Songs und begeistern mit leidenschaftlicher Spielfreude. Moop Mama, das sind sieben Bläser, zwei Drummer und ein MC, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre

Geschichten tosend und unüberhörbar der Welt zu präsentieren. 2016 hatten die Männer in Rot mit ihrem aktuellen Album "M.O.O.P.topia" bereits die Massen auf Festivals wie „Deichbrand Festival“, „Highfield Open Air“, „Chiemsee Summer“ oder dem „FM4 Frequency Festival“ in Ekstase geschoben. Weil sie davon einfach nicht genug bekommen, haben Moop Mama beschlossen, mit ihrer Tour in Verlängerung zu gehen und noch mehr Bühnen des Landes zu beschallen. Support gibt's in Ulm von Roger Rekless.

11.2017


GEN IN

KONZERTEMPFEHLUN

DARK ROSE

DT

DER LANDESHAUPTSTA

25.11.2017 - ZUM KAPITEL/WIGGENSBACH

Die Coverrockband Dark Rose spielt am 25. November wieder in Wiggensbach, um dort eine Rockparty „par excellence“ zu liefern. Ihr Repertoire umfasst Songs von Iron Maiden, AC/DC, Metalli-

ca, Black Sabbath oder Aerosmith, Volbeat, Gotthard oder Guns‘n‘Roses. Dark Rose ist eine fünfköpfige – vor allem in ihrem süddeutschen Heimatraum, durch Auftritte in Musiknächten wie Kempten, Memmingen und Ottobeuren – bekannte Band, die durch „handmade“ Coverrock überzeugen möchte. Wert legt sie darauf, nicht in die klassische Coverschublade gepackt zu werden. Die Band nutzt deshalb ihre feine Songauswahl und ihr Eigenarrangement der Stücke, um eine eigene Note zu bewahren.

STAHLZEIT

QUEEN + ADAM LAMBERT

MOGWAI

02.11.2017 - olympiahalle

03.11.2017 - Backstage werk

ROYAL BLOOD

QUEENS OF THE STONE AGE

07.11.2017 - zenith

10.11.2017 - zenith

Foto: Jens Lorenz

22.12.2017 - BIGBOX/KEMPTEN

Stahlzeit haben trotz des Todes ihres Bandkollegen Thilo beschlossen, keine Show abzusagen – nehmt also am 22. Dezember gemeinsam mit der Band Abschied.

Stahlzeit haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Songs von Rammstein möglichst detailgetreu und pyro-lastig zu interpretieren. Sänger Heli Reißenweber besitzt in Sachen Aussehen, Stimme und Performance verblüffende Ähnlichkeit mit Till Lindemann – man muss wirklich zweimal hinsehen. Da die Songauswahl stets aktualisiert wird, gleicht kein Stahlzeit-Konzert dem anderen – Ihr dürft also gespannt sein, was Euch dieses Mal erwartet. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Stahlzeit". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

THE DARKNESS

BLACK REBEL MOTOCYCLE CLUB

13.11.2017 - technikum

28.11.2017 - tonhalle

JAMIROQUAI

FIVE FINGER DEATH PUNCH + IN FLAMES

16.11.2017 - olympiahalle

29.11.17 - olympiahalle

UNZUCHT & HELL BOULEVARD 10.11.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

PUNCHFEST

11.11.2017 - backstage

Düsteren Deutschrock gibt's am 10. November im Kaminwerk Memmingen auf die Ohren: Unzucht sind auf großer "Widerstand"-Tour und lassen es sich nicht nehmen, eine Show im schönen Allgäu abzuliefern. Nach diversen Shows mit Eisbrecher, Oomph! und Puddle of

11.2017

Mudd in England, Frankreich, Spanien, Österreich, der Schweiz und Deutschland veröffentlichten Unzucht letzten Herbst ihr aktuelles Album “Neuntöter”, das Platz 16 der deutschen Album-Charts abräumte. Im Kaminwerk sind Hell Boulevard als Support am Start.

MANDO DIAO

29.11.2017 - zenith

DIE APOKALYPTISCHEN REITER

COMEBACK KID

10.11.17 backstage

20.11.2017 - zenith

Wir verlosen jeweils 2x2 Tickets für Comeback Kid, Punchfest und die Apokalyptischen Reiter. Stichwort: "Comeback Kid", "Punchfest" oder "Die Apokalyptischen Reiter".

E

www.LIVE-IN.D

41


Konzerte

DREIVIERTELBLUT

HALFWAYTREE

09.11.2017 - STADTTHEATER/KAUFBEUREN

18.11.2017 - KLAUSE ARENA EHRENBERG/REUTTE

Der Bananafishbones-Sänger Sebastian Horn und Filmkomponist Gerd Baumann kommen mit ihrem Bandprojekt Dreiviertelblut am 9. November ins Stadttheater nach Kaufbeuren.

HASCH A FYAH ?

Am 18. November verwandelt sich die Burg Ehrenberg in Reutte zu einem Mekka für alle Reggae- und Dancehall-Begeisterten. Dabei haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut, um das jamaikanische Feeling des Halfwaytrees – dem zentralen Platz in Kingston, an dem täglich etwa eine Viertelmillion Menschen vorbeilaufen – ins Tiroler Außerfern zu holen. Mit Anthony B konnten die Jungs von Halfwaytree Entertainment eine echte Karibik-Koryphäe als Headliner gewinnen. Gemeinsam mit der House of Riddim Band wird der Reggae-Sänger, der zu

ANTHONY B

den prägendsten Künstlern der Karibikinsel gehört, die Massive in der Klausenarena zum Ausrasten bringen. Das überragende Line-up beinhaltet zudem das Comeback des Jahres: die Allgäuer Hasch a Fyah?-Soundmachine kommt in Originalbesetzung zurück auf die Bühne. Neben Sentinel aus Stuttgart ist auch das Kölner Kollektiv Pow Pow Movement am Sart, das zu den international erfolgreichsten Sound Systems aus Deutschland gehört. Abgerundet wird das Spektakel von Dweetaz Crew, Whine’n’Shine und Munixx Inna Motion. Weitere Infos sowie Vorverkauf unter: www.halfwaytree.at

Ihr aktuelles Album heißt „Finsterlieder“ und ist eine faszinierende Mischung aus bayerischer Heimatverbundenheit und Weltläufigkeit, die sie mit ihrer Band auch live perfekt auf die Bühne

bringen. Die Songs vereinbaren, was als kaum vereinbar gilt: das Bairische als Seelensprache, in der tiefsten Trauer ein sehnsüchtiges Lächeln, Jazz und 70's Moog Synthesizer, Zwiefacher und punkiges Schlagwerk. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Dreiviertelblut". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6. Kartenvorverkauf: LOTTO TOTO ENGELS Hafenmarkt 5 87660 Kaufbeuren www.kleinkunstverein-altbau.de/ kartenvorverkauf Tickethotline: 08341/871036

NEVERSHIRE UNPLUGGED 03.11.2017 - BARFLY/SONTHOFEN

Die Mindelheimer Formation Nevershire steht am 3. November mit ihrem Unplugged-Programm auf der Bühne des Barfly in Sonthofen. 2015 gegründet, im italienischen Radio ein echter Hit und schon zwei Studioalben: Nevershire sind gerade

auf dem richtigen Weg, dem Allgäu den Rücken zu kehren und international voll durchzustarten. Von Balladen bis Heavy Rock, von straighten Pop-Nummern bis hin zu psychedelischem Prog-Sound – für all das steht das aktuelle Album "Remove before Flight", das es im Barfly in der unplugged Version zu hören gibt.

DIRKSCHNEIDER

16.12.2017 - ALL-KARTHALLE/KAUFBEUREN

GUTS PIE EARSHOT 19.11.2017 - EBERZ/ISNY

13 Alben, 1000 Konzerte und über 800.000 km quer durch ganz Europa haben die Jungs von Guts Pie Earshot bereits auf dem Kerbholz – Hut ab! Am 19. November kommt eine Band ins Eberz nach Isny, die

42

E

www.LIVE-IN.D

sich bereits seit 20 Jahren für antifaschistische Arbeit, Erhaltung alternativer Wohn- und Lebensformen, Flüchtlingsarbeit und Prozesskostenbeihilfen einsetzt und gleichzeitig eine orientalisch-anmutende Mixtur aus kompromisslosem, tanzbarem Techno, Breakbeat, Punk, Jazz und World Music, verbunden mit roher Punk-Energie präsentiert. Vor drei Jahren beehrten sie das Veteranentreffen Festival in Willofs, jetzt geben sie sich erneut die Ehre im Allgäu zu spielen.

Udo Dirkschneider hat noch nicht genug und läutet die zweite Runde der "Back to the Roots"Tour ein: Am 16. Dezember kehrt er wieder in die All Karthalle nach Kaufbeuren zurück und hat Raven als Support eingeladen. Seit 2016 ist Udo Dirkschneider als Solokünstler unterwegs und lässt die Songs seiner alten Band Accept neu aufleben. Auf seiner "Back to the Roots Tour – Part II" nimmt er Abschied und erfreut die Fans mit einer komplett neuen Setlist, als bei der ersten Tour. "Es sind noch so viele Hits übrig, die wir beim letzten Mal nicht gespielt haben, die aber permanent gewünscht wurden", so Udo Dirkschneider. "Also wollen wir das

jetzt auf dieser Tour einfach machen." Begleitet wird er erneut von den Musikern seiner aktuellen Band U.D.O. – also freut Euch auf das letzte Mal Dirkschneider mit den größten Accept-Songs. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Dirkschneider". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

11.2017


MICHAEL FITZ

28.10.2017 - HÄGESCHMIEDE/WANGEN

Der Liedermacher Michael Fitz gibt am 28. Oktober in der Hägeschmiede in Wangen ein Gastspiel und ist dabei wieder mit einem halben Dutzend Gitarren und seiner Stimme bewaffnet.

Der Schauspieler und Musiker ist mit seinem neuen Soloprogramm „Des bin i“ unterwegs, um das Publikum zwei Stunden lang in seinen Bann zu ziehen. Mit seiner markanten Kombination aus Liedern, Geschichten und hintersinnigem Humor krempelt Michael Fitz das Innen nach Außen, bürstet gegen den Strich und wechselt souverän zwischen bayerischen und hochdeutschen Texten. Dabei lässt er sich nicht verbiegen, bleibt sich immer treu und ist sich nicht zu schade, mit viel Augenzwinkern nicht zuletzt über sich selbst zu lachen. In „Des bin i“ geht es um große, kleine menschliche und vor allem männliche Gefühle und Befindlichkeiten, die dem Publikum mit Leidenschaft, Humor und Authentizität vermittelt werden.

ROCK IN GÖ

04.11.2017 - WALDBACHHALLE/GÖRISRIED hauchten Texten, die im Ohr bleiben. Bei Bowmen trifft Alternative-Rock auf bluesig-psychedelische Elemente und englische Texte. Songs über Männer, Frauen und allem was dazwischen wohnt. Aber auch unbequeme Themen wie der Konflikt zwischen arm und reich kommen auf den Tisch und werden musikalisch mit treibendem Schlagzeug untermalt und von temperamentvollen Soli abgelöst.

Meister Ehder

Am 4. November findet in der Waldbachhalle Görisried eine unüberhörbare Premiere statt: Das Rock in Gö hat gleich zwei heiß gehandelte Allgäuer Bands im Bereich der etwas härteren Gitarren für sich gewinnen können. Freut Euch auf Meister Ehder und Bowmen! Meister Ehder sind seit ihrem Sieg beim Bandcontest des Rock the King-Festivals in Buchenberg nicht mehr vom Allgäuer Rock-Radar wegzudenken: Deutschrock mit finster ange-

29.12.2017

Bowmen

Werner Specht, einer der dienstältesten Liedermacher in Bayern, haucht mit seiner neuen Gruppe Westwind der Musik einen wahrlich neuen Wind ein. Am 24. November lädt er zum instrumentellen Abend ein.

Werner Specht, der sowohl als Sänger wie auch als Gitarrist und an der Harfe zu sehen sein wird, sowie seinen fünf Bandkollegen.

Heaven in Hell veröffentlichen ihre neue Live-CD "80s Rock LIVE", die Anfang 2017 in der bigBOX aufgenommen wurde. Der 29. Dezember ist also ein Pflichttermin für alle Fans der Rockband.

THE 12 TENORS

31.12.2017

The 12 Tenors kommen mit ihrer "Millennium"-Tour am 31. Dezember nach Kempten und präsentieren die größten Hits des letzten Jahrtausends in einer zweistündigen Bühnenshow.

PRIME CIRCLE

Mit ihrem aktuellen Album „If You Don`t You Never Will“ stehen die Rocker Prime Circle am 27. Februar auf der Bühne der bigBOX und haben Scherf & Band als Support am Start.

27.02.2018 ROCK MEETS CLASSIC

08.04.2018

24.11.2017 - DAMPFSÄG/SONTHEIM

11.2017

HEAVEN IN HELL

Karten gibt es bereits im Voraus im Hirsch Görisried, im Musikhaus Rimmel in Kempten und bei der Band Meister Ehder.

WERNER SPECHT & WESTWIND

Der vielseitige Künstler und Poet singt heimatverbunden, frisch und ehrlich im Westallgäuer Dialekt. Selbst seine alten Lieder, werden an diesem Freitagabend in der Dampfsäg in Sontheim dank der neuen Gruppe neu aufleben. Westwind heißt diese, bestehend aus

NEU IM VORVERKAUF

Am 08. April geht Rock meets Classic mit Mitgliedern der Bands Status Quo, Gotthard, Supertramp, The Hooters und The Mat Sinner Band mit dem RMC Symphonie Orchestra in die nächste Runde.

WERNER SCHMIDBAUER

24.11.2017 - KORNHAUS/KEMPTEN 08.12.2017 - FORUM/MINDELHEIM

Sonst sieht man ihn mit Martin Kälberer auf der Bühne – jetzt kehrt er mit seinem ersten Solo-Programm zu seinen Wurzeln als Liedermacher zurück. Nur mit seiner Stimme und einer Gitarre steht Werner Schmidbauer am 24. November im Kornhaus Kempten und am 8. Dezember im Forum Mindelheim auf der Bühne. In seinem Solo-Programm gibt er sowohl alten als auch neuen Liedern eine völlig neue Tiefe und überrascht das Publikum mit einer noch nie so dagewesenen Nähe.

E

www.LIVE-IN.D

43


Konzerte

NINO DE ANGELO 04.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

Nino de Angelo kommt mit seiner "Mr. Jenseits von Eden"Tour am 4. Dezember in die kultBOX und begeistert sicher auch im Allgäu das Publikum mit seinen Hits. Der Karlsruher mit italienischen Wurzeln ist seit über 30 Jahren im Showbusiness und weiß, wie der Hase läuft. Seine Hits sind ein Teil der deutschen Musikgeschichte und begleiten Generationen im Alltag – sei es beim Eurovision Songcontest, im Ta-

baluga-Musical oder im Fernsehen. Mit seiner aktuellen Tour bedankt sich der Musiker bei allen Fans für die Unterstützung und Treue der letzten Jahre. Neben den größten Hits seiner Karriere wird er auch neue Songs spielen, damit jeder einzelne Besucher auf seine Kosten kommt. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort Nino de Angelo. Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

VALERIA PROANO & MAX KINKER MIT BAND

05.11.2017 - BAYER. MUSIKAKADEMIE/MARKTOBERDORF Am 5. November findet in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins Lebensfreude e.V., der sich für Menschen mit Altersdepressionen und leichter Demenz einsetzt. Freuen dürft Ihr Euch auf die Südamerikanerin Valeria Proana, die seit 20 Jahren über die ganze Erdkugel tourt und das Publikum mit ihrer Leidenschaft zur Musik von den Stühlen reißt. Max Kinker, der gerade aus China zurückgekehrt ist, wird sie gemeinsam mit Christian Wegscheider am Piano und seinem Sohn Moritz Kinker begleiten.

44

E

www.LIVE-IN.D

CLAUDIA KORECK 10.11.2017 - KORNHAUS/KEMPTEN

Claudia Koreck zieht auf ihrem neuen Album "Holodeck" weiter in die Welt hinaus und singt die zehn Songs sowohl auf Bairisch als auch auf Englisch. Am 10. November live im Kornhaus Kempten. Claudia Koreck zählt mit ihrer kräftigen Stimme zu den beliebtesten Singer/Songwriterinnen in Deutschland. Textlich ist ihre bayerische Herkunft nur schwer zu überhören, doch ihre Musik orientiert sich eher an der westlichen Folk-, Blues- und Popmusik. Charakteristisch für ihre Konzerte sind die Intimität und die Hingabe für den Klang der Musik, die die Show zu einem unvergleichlichen Event machen.

Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Claudia Koreck". Die Frage des Monats findet Ihr auf Seite 6.

SARAH BUCHNER & BAND 02.11.2017 - KULTURWERKSTATT/SONTHOFEN 04.11.2017 - STIFTSTERRASSEN/KAUFBEUREN

Sarah Buchner kommt mit ihrem Live-Programm gleich zweimal ins schöne Allgäu: Am 2. November in die Kulturwerkstatt Sonthofen und am 4. November in die Stiftsterrassen nach Kaufbeuren. "Watch what happens" heißt das Konzertprogramm und lässt die Kemptenerin von ihrer frischen und experimentellen Seite glänzen. Sarah Buchner studiert Jazz-Gesang an der Musikhochschule Würzburg und ist Lead-Sängerin im Landesjugendjazzorchester Bayern. Außerdem mit dabei sind

Flori Mayer (Tenorsax, Sopransax, Klarinette), Robert Schilhansl (Gitarre) und Tiny Schmauch (Kontrabass).

ANIMACANTA

11.11.2017 - DAMPFSÄG/SONTHEIM

Am 11. November präsentiert AnimaCanta in Form eines romantischen Konzerts ihr aktuelles Programm „Gesang bei Kerzenschein und bezaubernder Kulisse“. AnimaCanta sind eine dreiköpfige Medley-Band, bestehend aus der Sängerin Susanne Nestel, dem Sänger, sowie Gitarristen Stefan Baumberger und als Vertretung Michael Jahn am Piano. Das Publikum erwartet ein erlebnisreicher Abend mit Duetten, Soli und Klaviermusik aus Film, Musical und Klassik. So-

wohl Welthits als auch unbekanntere, jedoch berührende Stücke, stehen auf dem Programm und sollen für Romantik zu zweit, als vielmehr für jeden Einzelnen sorgen.

11.2017


SEÁN KEANE & BAND 11.11.2017 - BOCKSAAL/LEUTKIRCH

Am 11. November kommt ein Musiker in den Bocksaal nach Leutkirch, der die Musik einfach im Blut hat.

Seit 1994 ist Seán Keane als Solo-Künstler unterwegs und begeistert das Publikum mit feinstem Irish Folk. Mit seiner Band tourt er regelmäßig durch Europa und zählt zu den wichtigsten Musikern, die Irland je hervorgebracht hat. Auch im Bocksaal ist der aus Galway stammende Künstler ein gern gesehener Gast, im November kommt er bereits zum sechsten Mal nach Leutkirch.

OWEN GERRARD

03.11.2017 - YE AULD FELLOWS/PFRONTEN

Am 3. November darf im Ye auld Fellows in Pfronten wieder Original irische Musik für umme genossen werden.

DUB SPENCER & TRANCE HILL 09.11.2017 - EBERZ/ISNY

Space Rock trifft auf Dub – die Formation Dub Spencer & Trance Hill wagt sich in ferne musikalische Gefilde und lädt ein zu einer Sound-Expedition, auf der man sich leicht verlieren kann. Sie sind bekannt für ihre formidable Binnendynamik und Kompositionsfähigkeiten, ihr klassisches Riddim-Handwerk, den psychedelischen Klang ihrer Gitarren, die wummernden Bässe in Infraschallnähe, die Space-Sounds und grandiosen Klangflächen-Dimensionen: Dub Spencer & Trance Hill sind für ihren Slo-Mo-Dub über die Grenzen der

Schweizer Eidgenossenschaft hinaus bekannt und sorgen überall, wo sie hinkommen für Furore, denn diesen Sound gibt es nur einmal. Mit dem 2016 erschienenen Album "Deep Dive Dub" zeigen die Jungs einmal mehr, dass sie sich im selbstgeschaffenen Space-Rock-Dub-Electro Gefilde pudelwohl fühlen.

A GLEZELE VAYN

26.11.2017 - VILLA JAUSS/OBERSTDORF

Musikalische Kulturvielfalt in der Villa Jauss: Am 26. November sind A Glezele Vayn zu Besuch in der Oberstdorfer Galerie und zeigen, dass der Einfluss von Musik weit über die Landesgrenzen hinaus reicht.

Owen Gerrard ist irischer Singer/ Songwriter mit 25 Jahren Bühnenerfahrung. Er tourte bereits mehrfach durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien, Irland, England und die Vereinigten Staaten und stand sogar schon in China auf der Bühne. Vier CDs hat der Ire bereits veröffentlicht, auf denen zahlreiche selbst-komponierte Songs zu hören sind.

A Glezele Vayn, das sind Achim Rinderle (Klarinette, Flöten, Maultrommeln), Szilvia Csaranko (Akkordeon), Jacobus Thiele (Poyk, Darbuka, Kleinpercussion, Gitarre) sowie Johannes Keller und Michael Tuttle (Kontrabass). Hier tref-

fen musikalischer Entdeckergeist, schräger Humor und unverwüstliche Spielfreude auf ungarische Schärfe, jiddische Melancholie und Allgäuer Bergkäs.

MACEO PARKER 16.11.2017 - KAMINWERK/MEMMINGEN

Am 16. November kommt eine große Portion Funk ins Kaminwerk. Aber nicht nur, denn bei „98% Funky Stuff “ steht auch eine kleiner Jazzanteil auf dem Programm. Parker wird mit seiner siebenköpfigen Band die Zuschauer an diesem Abend auf ihre Kosten bringen.

Raum für Improvisation, ist er auch beim jüngeren Publikum beliebt. Neben eigenen Projekten ist er Teil von Produktionen für die Hip Hop-Institution De La Soul oder die 90er Pop-Ikone Deee-Lite.

Der Saxophonist Maceo Parker spielt äußerst präzise und scharf, sodass es fast wirkt, er spiele ein Percussioninstrument. All das macht seine Handschrift aus durch die er schließlich berühmt wurde und wie er seine Bandkollegen James Brown und George Clinton begeistert hat. Zu den beiden bekanntesten Songs aus dieser Zeit zählen „Papa Got A Brand New Bag“ und „Cold Sweat“. Vermutlich wegen der Mischung aus funky Grooves und viel

11.2017

E

www.LIVE-IN.D

45


Konzerte

"Was auch passiert" FÜSSENER BAND CASINO BLACKOUT SCHREIBEN HYMNE FÜR EISSPORTVEREIN FÜSSEN

mer angetrieben hat. Wir versuchen die Dinge, so gut es nur geht, selbst anzupacken. Lethargisch darauf zu warten bis sich etwas tut, war für uns nie eine Option. Aus jeder Niederlage haben wir versucht das Beste daraus mitzunehmen. Was ist das beste am Eishockey-Sport? Die Geschwindigkeit und die Energie! Wer sich mit Punk beschäftigt, kann diese Parallelen vielleicht nachvollziehen. Viele Punk-Bands sind musikalisch sehr schnell unterwegs und setzen dabei eine unglaubliche Energie frei. Das sind die gleichen Punkte, die mir beim Eishockey-Sport auch gefallen. Hast Du sonst noch eine Verbindung zum Mannschaftssport?

Seit Oktober hat der Eissportverein Füssen eine eigene Vereinshymne. Casino Blackout schrieben exklusiv für den Verein eine EVF Hymne. Die jungen Musiker aus Füssen gründeten die Band 2010 und brachten im August ihr Debütalbum „Punkrocktape“ über das Label von Die Toten Hosen-Schlagzeuger Vom Richie auf den Markt. Die ersten Kontakte zum Verein kamen über Sänger Flo Tragl zustande, der hauptberuflich Gra-

fikdesigner ist und bereits 2015 bei der Neugründung des Vereins das alte Logo neu digitalisiert hat. Als Dank erhielt die komplette Band Trikots mit Bandschriftzug. Im August 2017 ging die Band für drei Tage ins Aufnahmestudio um den EVF-Song in Studioqualität aufzunehmen. Um den Song auch außerhalb von Füssen spielen zu können, haben sie eine Casino Blackout-Version aufgenommen. Die Videos zu "Was auch passiert" und der "EVF Hymne" findet Ihr auf YouTube.

Wir haben den Füssener und Frontmann von Casino Blackout zu den Parallelen zwischen Punkrock und Eishockey befragt. Worum geht’s in dem Song? Ich habe versucht, das Gefühl einzufangen, das überall zu spüren war, als der Verein 2015 neu gegründet wurde. Die Aufbruchstimmung, die Emotionen, der Tatendrang und die Energie. Mich hat das beim Songwriting sehr an das erinnert, was uns als Band auch im-

Die Band ist für mich wie ein Mannschaftssport, es geht rein gar nichts, wenn nicht alle an einem Strang ziehen oder sich zumindest auf Kompromisse einigen können. Wenn ich mir vor Augen führe, wie schwierig es manchmal ist vier Leute unter einen Hut zu bringen, dann wird mir ganz schwindlig wenn ich dabei an eine ganze Eishockey Mannschaft denke – davor ziehe ich den Hut! Was haben Eishockey-Teams und Bands gemeinsam? Man muss sich zusammenraufen, mit Sicherheit auch mal durch nicht so tolle Zeiten gehen und nach einem Sieg wird ordentlich gebechert!

YASI HOFER

07.12.2017 - KULTBOX/KEMPTEN

Die Ausnahmegitarristin Yasi Hofer ist mit ihrer Band auf großer Europa-Tournee und legt am 7. Dezember einen Stopp in Kempten ein. Im Gepäck hat sie neben den Songs des Debüts "Yasi" auch die neue Scheibe "Faith". Yasi Hofer weiß genau, was sie tut: Seit ihrem 12. Geburtstag legt sie die E-Gitarre nur ungern aus den Händen und arbeitet zielstrebig daran, um einmal zu den ganz Großen zu gehören. Inzwischen fesselt die junge Frau das Publikum mit virtuosen Gitarrenriffs und -läufen und begeis-

46

E

www.LIVE-IN.D

tert mit einer eigenständigen Instrumentalmusik, bei der unterschiedliche Stilrichtungen zu einer neuen musikalischen Einheit verbunden werden. Doch nicht nur an der Gitarre beweist sie Kreativität und Souveränität. Zehn Titel begleitet sie mit ihrer Alt-Stimme, die ihren Stil perfekt umrahmt. Yasi stand bereits mit Stars wie Neil Young, Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO und Gil Ofarim und ist bei Konzerten der Gitarrenlegende Steve Vai ein regelmäßiger Gast. In der kultBOX erwartet Euch eine zweistündige Show voller Energie, Leidenschaft und erstklassigem Sound.

11.2017


E

L SA

EX

ROI

ZANO

Freitag der 13

CRUZ PRINZ

BAYSICK

MACHTWORT

MUSTAFA SENFKRUSTE

oo

Hip Hop Battle

Mr.CamShot überzeugte mit seiner "Liebe zur Musik" im Immenstädter Jugendhaus Rainbow Um die Gunst des Publikums und 100,- € Preisgeld für den Gewinner traten im Oktober am Freitag, den 13. zehn Acts mit einem Song gegeneinander an. Das Teilnehmerfeld war überraus breit gefächert, was Herkunft, Alter und Style angeht. Mustafa aus Afghanistan begeisterte mit einem Acapella-Rap auf afghanisch. Ebenfalls zum ersten Mal überhaupt auf der Bühne standen der Kemptener Machtwort (Gospel-Battle-Rap) und Baysick aus Wiggensbach mit einem emotionalen Trap-Song auf Englisch. Der Rapper Sale aus Kempten hatte, genau wie Battle-Gewinner Mr.CamShot, seine Freundin Serena als Backup auf der Bühne und lie-

11.2017

ferte eine tighte Performance mit einem klassischen Representer-Battle-Track. Der Rapper und Produzent Ex trat ebenfalls mit einem Representing-Track und Ex-travaganten Wortspielen im Glitch Hop-Style an, zu dem er auch den futuristisch klingenden Banger-Beat selbst gebaut hat. MC Senfkruste ging ohne fertigen Song, dafür mit einem sehr energischen Freestyle an den Start. Cruz Prinz war einer der bühnenerfahrenen Rapper des Abends und überzeugte auf ganzer Linie mit Selbsicherheit und sympathischer Performance. Das Battle eröffnete Zano, der ursprünglich aus Immenstadt kommt aber seinen "Heimvorteil" nicht mit einer großen, mitgebrachten Crew ausnutzte. Im Finale standen schließlich Cruz Prinz, Senfkruste und Mr.CamShot aus Augsburg. Der 34-Jährige konnte das Battle für sich entscheiden und wir stellen den umtriebigen und vielseitigen Künstler unseren LIVE IN-Lesern vor.

Nach 10 Jahren Abstinenz wieder am Start: Mr.CamShot Mr.CamShot, bürgerlich: Andreas Neubauer, kam am 16.02.1983 auf diese Welt. Mit 14 Jahren entdeckte er sein Interesse an der Hip Hop Kultur. Fasziniert von der Kreativität und der rebellischen Attitüde der damaligen Szene fing er an Breakdance zu tanzen und Graffiti zu malen. Drei Jahre später begann er mit Freunden im Wohnzimmer und bei verschiedenen Hip Hop Jams Freestyle zu rappen. Weiter ging es unter dem Namen Mr. Cam aka das Chamäleon als Solokünstler und Mitglied der 2 Man Crew, mit dem Schreiben und Produzieren der ersten, eigenen Songs

und einigen Auftritten. Zu dieser Zeit startete er auch die ersten Versuche in der Fotografie, im Logo- und Cover-Artwork. Ein paar weniger positive Lebensumstände beendeten dann sein öffentliches, künstlerisches Wirken für fast 10 Jahre. Er malte und schrieb zwar durchgehend weiter, doch behielt alles für sich und blieb zurückgezogen. 2016 kehrte er zurück ins Licht der Öffentlichkeit. Er gründete camshot.artwork, fotografierte wieder und startete DigitalArt- und Fotoserien, veröffentlichte gemalte Bilder und Gedichte. Anfang 2017 beschloss er, seine größte Leidenschaft, die Musik ebenfalls wieder aufleben zu lassen. Schnell loderte das alte Feuer. Die Songs sind, wie er selbst, erwachsener und ausgereifter geworden und erzählen direkt und tiefsinning zugleich, die Geschichten, die sein Leben schreibt und seine Perspektive auf die Zusammenhänge und Situationen menschlicher Existenz, seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Erlebnisse. Am 30.09.2017 erschien seine EP „Entwicklunghilfen“, die auf mrcamshot.bandcamp.com zum Free Download erhältlich ist. Im Moment schreibt er an seinem Debüt-Album und arbeitet mit seinem Freund und Produzenten The Cane an einem deutsch-englischen Feature-Projekt unter dem Namen CAMMAC 83. Mit Auftritten beim Rap-Slam in seiner Heimatstadt Augsburg, im Vorprogramm von Seom und dem Sieg beim Freitag der 13. Hip Hop Battle in Immenstadt, war sein musikalisches Comeback perfekt. 2017 wurde somit das Jahr seiner offiziellen künstlerischen Wiedergeburt. Und dies war erst der Anfang... Mr.CamShot Social Media: facebook.com/camshot.musik Entwicklungshilfen free download: mrcamshot.bandcamp.com

E

www.LIVE-IN.D

47


Clubbing

LASERKRAFT 3D 03.11.2017 - MELODROM/KAUFBEUREN

KLANGREGEN

03.11.2017 - KLUB 13/MARKTOBERDORF Die Trance'n'Dance Partyreihe KlangRegen geht am 3. November im Klub 13 in Marktoberdorf in eine neue Runde. Dabei dürft Ihr Euch auf ein progressives und psychodelisches Line-up gefasst machen. LARIX

Am 3. November landen Laserkraft 3D im Melodrom und kehren ihrem Heimatplaneten den Rücken zu, um einmal mehr zu beweisen, dass sie die Könige der Feierei sind. "Nein, Mann, ich will noch nicht gehen! Ich will noch ein bisschen tanzen!" – Mit zwei Sätzen fing 2010 alles an. Zwei Jungs, die der Partygemeinde

aus der Seele sprachen und damit die Clubs im Sturm eroberten. Neben krassem Sound gibt es bei den zwei Elektronauten eine Show, die sich sehen lassen kann, denn der Name kommt ja nicht von ungefähr: Laser soweit das Auge reicht und Live-Vocals, die im Ohr bleiben. Mit am Start sind Phacid & Pressure (Get Lost/Kaufbeuren) und Daniel Döring (Melodrom/Kaufbeuren).

KOJOTEN CLUB PARTY 03.11.2017 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG

Vorsicht heiß: Am 3. November werden wieder die Kojoten von der Leine gelassen, um Euch in sexy Outfits die Köpfe zu verdrehen. Für alle, die bis zum Veranstaltungstag 12 Uhr auf Facebook zusagen, winkt freier Eintritt!

Foto: Rainer Krebber

Alle anderen kommen für schlappe 5,- € auf eine der heißesten Partys im Allgäu: Cocktails und Schnäpse von hübschen Frauen in knappen Outfits präsentiert und das auch noch an der längsten Bar des Allgäus! Pfeffi gibt's den ganzen Abend für nur 2,- € und Sangria Sepecials benetzen Eure Kehlen so lange der Vorrat reicht. Zum Tanzen werden Euch die besten Chart- und Schlager-Hits serviert, die Euch auf den Dancefloor rufen und erst aufhören, wenn niemand mehr steht.

DEUTSCHUNTERRICHT

KlangRegen geht in eine neue Runde. Nach dem Abschied von EL Fabio mit seiner KlangRegen von dem wunderbaren GO IN in Obergünzburg, öffnen sich nun die Club-Türen im Klub 13 in Marktoberdorf. Eine neue Ära, eine neue Location, allerdings bleibt die KlangRegen so wie man sie kennt. DJ-Acts an diesem Abend sind EL Fabio von Upward Records, Crystal (Italien) von AliennationPsytrance,

KlangRegen-Resident Potl und das Füssener Youngster-DJ-Team RelogiX von Dsytopia Records. Um liebevoll gestaltete Blacklight-Deko kümmern sich die kreativen ElectroHippies. Eine Live-Performance aus dem Bereich Progressive Psy-Trance gibt es zudem von dem österreichischen Künstler LARIX. Einlass ab 18 Jahren.

BROTHERHOOD CLASH GOLD EDITION 04.11.2017 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN

Als Felix Georgii und Steffen Voldie beiden aka Boozy und Jules lert im September die Nachricht langjährige Freunde und Wegbeerreichte, konnten Sie wohl gleiter der Wakeboard-Profis. In zunächst selbst kaum gewohnter Manier werden KIDD SALUTE glauben, was den sie das Künstlerhaus beiden da gelunmit feinstem Hip Hop gen war: Gold bei und Trap in goldeden X-Games im nen Glanz tauchen. internationalen Obendrein konnten Video-Contest sie das Kemptener „Real Wake“. Am DJ-Duo Shure & 4. November wird Spintly als Special der Erfolg der AllGuest aktivieren, das gäuer Wakeboard-Eliden Dancefloor ganz te mit einem rauschenden nach dem Leitsatz „Genres jucken uns wenig – Hauptsache Fest im Künstlerhaus gefeiert. es schiebt nach vorn“ zum Beben Das musikalische Zepter nehmen bringt. Den ganzen Abend hindurch dabei die lokalen DJ-Routiniers wird es attraktive Specials geben, Kidd Salute und Lil J in die Hand. die ganz im Motto des Abends stehen: GOLD! Beginn: 21 Uhr. Wer auch sonst, schließlich sind

03.11.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Die Party mit den besten Tracks aus deutschsprachigem Hip Hop und Reggae kommt am 3. November zurück ins Parktheater nach Kempten und lädt zu einer freiwillegn Stunde Nachsitzen ein.

fehl, SXTN und den ganzen geilen Stuff? Na dann macht Euch auf ins Parktheater und tanzt und singt in Eurer Muttersprache zu den größten Hits dieser stilprägenden Künstler. Den Rest übernehmen DJ-TRex & DJ Edward Twentyone, die den Ihr steht auf FreunDeutschunterricht in deskreis, Mono & unserem Bildungssystem DJ-T-REX DJ-T-REX Nikitaman, Massive Töne, auf eine ganz neue Art und Beginner, Peter Fox, Culcha CanWeise interpretieren. Da sitzt man dela, Seeed, Eins Zwo, Haftbedoch gerne nach!

48

E

www.LIVE-IN.D

Ü30 DANCE NIGHT

04.11.2017 - SCHLOSSBRAUHAUS/SCHWANGAU Sie ist wieder da: Nach einem Monat unerträglicher Abstinenz darf am 4. November im Schlossbrauhaus wieder getanzt werden, bis die Sauerstoffmasken rumgereicht werden. So weit wird es wohl nicht kommen. Denn wie sagt der Volksmund: Im Leben wird man zweimal erwach-

sen. Einmal mit 18 und einmal mit 30. Die Ü30 Dance Night ist die wohl größte und beliebteste Party in diesem Format. Wie gewohnt wird Gastgeber DJ Tomix für das musikalische Rahmenprogramm sorgen, in dem von den 80ern bis heute alles vertreten ist, was tanzbar ist. Einlass ist ab 25 Jahren. Beginn 21:30 Uhr.

11.2017


BACK IN THE DAYS DJ SIR SRI

DJ Quik - Tonite Most complete West Coast Artist.

Pete Rock and CL Smooth - Troy Eastcoast at its finest.

Eric B & Rakim - Paid in Full One of my first Old School Favourites.

Sugarhill Gang - Rappers Delight So many words.

Montell Jordan - This is How we do it Everytime-Everywhere Partysong!

EPMD -Strictly Busimess Gangstarr - Full Clip Guru und DJ Premier sind einfach ein Worldclass Team!

Ice Cube - You know How we do it My Words!

Dre & Snoop - Nuthing but a G thang Gangsta-Rap Godfathers!

Busta Rhymes Break Ya Neck

04.11.2017 - BASRI’S/KEMPTEN

Er ist einer der dienstältesten, aktiven DJs und hat den Hip Hop in Deutschland und im Allgäu quasi von Anfang an begleitet. Am 4. November lädt Sir Sri ein, eine Zeitreise in die Golden Era der 90er Jahre anzutreten. Begleitet wird er dabei von seinem langjährigen Freund und Partner In Crime, DJ Kid Smooth. Gemeinsam lassen sie die besten Tracks aus Hip Hop, R'n'B, Gangsta-Rap, Funk, Soul und Party-Classics wieder in strahlendem Club-Licht erscheinen. Als die Subkultur Hip Hop so langsam aus den USA nach Deutschland schwappt, aber noch nicht eine der wegweisendsten Größen im Showgeschäft und DJs noch kein Wunschberuf war, hat er als B-Boy im neonfarbenen Trainingsanzug in Immenstadt schon die ersten Six-Steps und Popping-Moves geübt. Ende der 90er Jahre eröffnete Basri Senoldu aka Sir Sri in Kempten den Plattenladen Freestyle Records. Hier entstand auch das Kollektiv BEATCREATORS zusammen mit dem DJ-Kolle-

9 JAHRE HIRSCH INN

HALTET

10. & 11.11.2017 - HIRSCH INN/PFRONTEN

FEST!

PINK PUSSY CLUBBING Das Hirsch Inn in Pfronten feiert seinen 9. Geburtstag und das will natürlich exzessiv zelebriert werden. An den Abenden des 10. und 11. Novembers erwarten Euch attraktive Geburtstagsspecials. Free Welcome Prosecco, Hot & Sexy GoGo Girls, Free Fingerfood, Free Candys sowie jeder Shot für 1,-€. Ein standesgemäßes Donnerwetter gibt es am Freitag von DJ Ivan S. auf die Lauscher, der alles tanzbare aus den aktuellen Charts zum Besten geben wird. Am Samstag sorgt dann DJ Repins für das musikalische Rahmenprogramm, der als Spezialist für den besten Sound der 80er und 90er gilt. Beginn jeweils 21:30 Uhr.

11.2017

gen Smart. Zusammen machten sie sich als eine der ersten Musiker in Deutschland daran, eine selten praktizierte und anspruchsvolle Art des Auflegens zu perfektionieren, gleichzeitig mit vier Turntables. Der Laden im Herzen der Kemptener Fußgängerzone wurde zum Treffpunkt für B-Boys und B-Girls, die direkt im Geschäft auf dem Linoleum tanzen konnten, genau wie für Plattensammler, DJs, MCs, Writer und alle Hip Hop Heads, die froh waren, eine im Allgäu rar gesäte Anlaufstelle für Gleichgesinnte zu finden. Seit genau 30 Jahren als DJ hat er seine Leidenschaft für Hip Hop, Soul, Funk und RnB nie verloren und bekommt immer noch viele Anfragen um auf diversen Veranstaltungen aufzulegen. Da er als Betreiber des Restaurants Basri’s naturgemäß nur noch wenig Zeit hat, um seine Plattenkoffer quer durch die Republik zu transportieren, lädt er am 4. November einfach zu sich, um den guten alten Zeiten des Hip Hops in familiärer Atmosphäre zu huldigen.

EUCH

FEI

IT U M T R E

DJ KID SMOOTH

DJ Quik - Safe & Sound Most Complete Artist

Dr. Dre - Nuthin' But a G Thang

Westcoast-Classic auf The Chronic und meine Jugend.

Snoop Dogg - Gin & Juice

Dieser Flow damals auf Doggystyle…

Sade - King of Sorrow

Mehr Soul und Musik geht gar nicht.

Slick Rick - Sittin' in my Car Remix Bester Storyteller

DJ Quik - Dollaz & Sense Bester Rap Diss.

Ice Cube - You know How we do it

Eine Alltime-Liste ohne Cube geht nicht.

2Pac - California Love Remix Roger an der Talkbox.

R.Kelly - Bump n Grind Das ist Sex pur.

PSY - Gangnam Style

Erinnert mich immer an Momente mit meinem Sohn.

N S! LANDESTHEATER SCHWABEN

SILVESTER 2017 JUNK OPER SHOCKHEADED PETER UM 18.30 UHR PARTY MIT DINNER FOR ONE LIVE RELOADED AB 21 UHR MEDITERRAN-ASIATISCHES BUFFET TICKETS AB 15 EURO

Schauspielerinnen: Regina Vogel, Miriam Haltmeier

INFO & RESERVIERUNG Tel. 08331 94 59 16 / www.LANDESTHEATER-SCHWABEN.de

E

www.LIVE-IN.D

49


Clubbing

BAYERN 3 CLUBTOUR FEAT.

ALLE FARBEN & YOUNOTUS 11.11.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN Der Radiosender BAYERN 3 ist wieder auf Clubtour und macht am 11. November im größten Club der Allgäu-Metropole Halt. Dabei werden im Parktheater einige DJ-Größen an den Reglern stehen.

SCHLAGERUND DISCOFOX-PARTY

25.11.2017 - CLUB GOIN/ OBERGÜNZBURG

"Atemlos durch die Nacht!" lautet das Motto bei der Schlager und Discofox-Party am 25. November im Club GoIn. Bereits im Oktober fand im neu umgebauten Tanz- und Partystadl die Schlager- und Discofox-Party statt, die nun nach Wiederholungsbedarf schreit. Also schart DJ Ingo auch im November wieder alle Zappelwütigen um sich und legt die größten Hits à la "Hulapalu", "Major Tom" und "Herzbeben" auf. Ab 21 Uhr kann die Nacht zum Tag gemacht werden und bis zum Morgengrauen gefeiert werden.

50

E

www.LIVE-IN.D

BORIS BREJCHA 24.11.2017 - KESSELHAUS/AUGSBURG

Eines ist bereits klar: Das Kesselhaus in Augsburg wird am 24. November aus allen Nähten platzen, wenn Boris Brejcha sein Gastspiel geben wird. Begleitet wird der DJ und Musikproduzent von zwei weiteren Künstlern, die bei seinem Plattenlabel Fckng Serious unter Vertrag stehen: Ann Clue und Deniz Bul. Brejchas intelligente Tracks spiegeln seinen Sinn für das Unkonventionelle wider. Mit Liebe zum Detail, Originalität und Stücken wie „Lost Memory“ oder „Die Maschinen sind gestrandet“ hat der gebürtige Ludwigshafener ein ganz neues Genre erschaffen: High-Tech Minimal, wie er es selbst nennt. Mit Bässen, verspickten Effekten und unerwarteten Arrangements ver-

setzt er sein Publikum in Tanz-Ekstase und ist dabei immer wieder für das ein oder andere musikalische Experiment zu haben. Beginn 22 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir den Vorverkauf unter vvk.terminalsys.de/420.htm

11.2017

ler

Foto: Nick Wagner

Foto: Marco Justus Schö

YOUNOTUS

Frans Zimmer alias Alle Farben kann Auftritte in New York City, Bangkok, Paris, Beirut und Kuala Lumpur verbuchen. Der Berliner DJ und Echo-Preisträger mit einem Hang zur Malerei ist aufgrund seiner außergewöhnlichen ALLE FARBEN Stil-Synthesen aus Klassik, Swing, Techno, Minimal und House weltweit gefragt. Seine Sets sind stets bunt, vielfältig und intensiv. Mit dem DJ-Duo YOUNOTUS, das neben einer regelmäßigen und erfolgreichen Zusammenarbeit eine große Freundschaft mit Frans Zimmer pflegt, stehen zwei weitere Berliner Spezialisten für Tech und Deep House im Saal an den Turn-Tables. Im Studio gibt es Techno mixed by White Gold Funky und Sylph 191. Einlass ab 22 Uhr.


SICK'N'RAW SHOWCASE

uns Wir freuen ! h auf euc

17.11.2017 - KLUB 13/MARKTOBERDORF

im November

Am 17. November geht es im Klub 13 in Marktoberdorf wieder rund. Die Sick'n'Raw Crew lädt zu einer ausschweifenden Party, bis die Fetzen fliegen. Mit dabei sind Noemi Black, 80 Doppel D, Heftiger H. und Yves. Die Sick'n'Raw Familie konnte sich in der Vergangenheit aufgrund des umfangreichen Repertoires aus Techhouse, Techno und Hardtechno erfolgreich in der süddeutschen Clubszene etablieren. Start 23 Uhr. Einlass ab 18 Jahren.

80 DOPPEL D

Freitag 03.11.2017 5 Jahre Nightlife mit Ivan S. Wir wollen mit Euch zusammen feiern. Deshalb ist der Eintritt an diesem Abend frei und alle Longdrinks nur 5,- Euro Samstag 04.11.2017 Saturday Night Clubbing mit Danny Freitag 10.11.2017 Charts meet House mit Toastie & Destro Die beiden Jungs aus dem Westallgäu legen das erste Mal im Nightlife auf und Ihr lasst euch einfach überraschen Samstag 11.11.2017 Saturday Night Clubbing mit ÆVE

ALLGÄUS FINEST PRES.

DJ SMART

24.11.2017 - ALCAZAR/ELLERAZHOFEN DJ Smart gehört definitiv zum Feinsten, was das Allgäu zu bieten hat. Am 24. November demonstriert der Turntablism-Großmeister im Alcazar Nachtcafé in Ellerazhofen sein Können. Der DJ-Lehrer (VirbrA School of DJing Kempten) blickt auf eine 25-jährige Karriere zu-

rück, in der er auf unzähligen europaweiten Top-Events wie dem Hip Hop Kemp, Rock am Ring oder dem Air & Style seine Leidenschaft für die Musik zum Ausdruck bringen durfte. Mit am Startist zudem Allgäu Finest-Resident Chrisbo, der sich ganz dem Old School Rap verschrieben hat.

BASS REFLEX: ZAHNI 25.11.2017 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE

Am 25. November wird im Schwarzen Adler in Egelsee nicht lang gefackelt – Zahni steht heute an den Tables und weiß genau, was die Masse will: Tanzen, schwitzen und für einige Stunden den Alltagsstress vergessen. Weit aus Chemnitz kommt er her, um die Massen zu begeistern und die Clubs zu bespielen. Zahni ist in den Chemnitzer Clubs ein altes Urgestein

11.2017

und Dauergast an den Tables. Hardtechno ist sein Spezialgebiet – das Genre kennt er besser als seine Westentasche. Seine Sets verbreiten sich in der Republik wie Lauffeuer: Ob Nature One, Syndicate, Ruhr in Love oder regionale Events wie die Partys im Mirage Ballenstedt – kaum ein Event kommt ohne ihn aus. Ohne Kompromisse strebt er nach oben und sehnt sich nach mehr – Gottseidank, denn wir haben noch lange nicht genug!

Freitag 17.11.2017 Samstag 18.11.2017

Techhouse mit Ricardo Ruhga Saturday Night Clubbing mit Danny

Freitag 24.11.2017 Samstag 25.11.2017

Mixed Tunes mit 2beatz Saturday Night Clubbing mit PatiFü Öffnungszeiten:

unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei

Freitag und Samstag und vor jedem Feiertag von 23.00 bis 5.00 Uhr geöffnet.

631.indd 1

16.10.17 13:04

Tickets –

Vorverkauf 23 EURO

HALFWAY

PRESENTS

ANTHONY B

backed by House of Riddim

PPOWPOW MOVEMENT SENTINEL HASCHAFYAH? HASCHAFYA SOUNDMACHINE MUNIXX INNA MOTIO MOTION · DWEETAZ CREW · WHINE ´n´ SHINE

www.halfwaytree-tickets.eventbrite.com www.halfw

SA 18 NOV 2017

KLAUSEARENA REUTTE (AUSTRIA) E

www.LIVE-IN.D

51


Clubbing

3. SONNECK REVIVAL PARTY 24.11.2017 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS Zum dritten Mal rufen die DJs Tommy und Simon aus der legendären Alternative-Disco Sonneck nach Willofs, um der Musik dieser Ära zu huldigen. Das Ganze dient neben der Nostalgie und Musikleidenschaft für Rock, Wave, Independent und Künstlern weit abseits vom Mainstream auch einem guten Zweck: Die Eintrittsgelder werden gespendet und kommen dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach zugute. Die Sponsoren (Precicut Zerspanungstechnik, Lasergravur Rudi Probst, Stefan Gehrer Estriche und Industrieböden) haben im Vorfeld bereits zusammengelegt und 1000,- € gespendet.

PARTY-VERANSTALTER ALEX ROMANKIEWICZ BEI DER SCHECKÜBERGABE MIT STEFANIE WEIS.

Von 1991 bis 2004 war Gerry Kantor Wirt im Sonneck bei Kleinweiler. Das einstige Café und Tanzlokal entwickelte sich zu einer Diskothek, die bei Nachtschwärmern aus dem weiteren Umkreis sehr beliebt war. Bis zu 470 feier- und musikbegeisterte Besucher ließen zu ausgewähltem Underground- und Independent-Sound und bei kleineren Konzerten die Fetzen fliegen, bis der Schweiß von der Decke tropfte. Wir haben mit dem ehemaligen Wirt in Erinnerungen an die 90er Jahre geschwelgt.

52

E

www.LIVE-IN.D

Wie lange gab es das Sonneck? Aufgemacht hat es 1986 oder 1987. Es lief anderthalb Jahre ganz gut, dann haben sie es mit Konzerten und so probiert und dann lief’s halt einfach nicht mehr. Ich bin 1991 drauf gekommen und da war’s im Prinzip kein Laden, der angesagt war – mit vielleicht 30 Leuten am Abend. Und wie ging es weiter? Dann haben wir angefangen Stück für Stück eine vernünftige Soundanlage zu installieren und alles aufzubauen. Es lief echt super. Bis ich dann halt 2004 wegen des Streits mit einem Nachbarn im Dorf um eins schließen musste. Ich sag mal, für die HardcoreSonneck-Gänger war’s immer noch schön. Man hat sich halt drei Stunden am Wochenende getroffen, hat ein bisschen Bier getrunken, ein bisschen gekickert, ein bisschen gedanced und dann hast halt zu gemacht. War jetzt nicht gerade lukrativ. Das war es davor schon nicht wirklich, aber ich hab ja im gleichen Haus gewohnt, also ging es von den Kosten her. Es war halt von Anfang an eine Herzblut-Geschichte. Aber wenn man nur noch Verlust macht, kann man so etwas einfach nicht aufrecht erhalten.

Wie würdest Du die Besucher von damals beschreiben? Wir haben damals auch ein paar Jüngere reingelassen, die unter 18 waren (lacht). Inoffiziell natürlich, aber wir haben schon geguckt, wer das ist und wie sie drauf sind. Klar, hast Du da schon mal ab und zu Ärger bekommen mit dem Ordnungsamt. Das wurde damals auch schon kontrolliert, so ist es nicht. Aber im Prinzip waren das Leute von 18 bis 40, also wir hatten auch schon genug 30-Jährige. Auch ein paar Dörfler, die dann da sitzen, zum Bier trinken und einfach die ganze Mischung interessiert hat. Klar war’s nicht nur, dass wir den unterschiedlichen Sound gespielt haben, sondern das Klientel, das sich bei uns versammelt hat. Du hast die Alternativen gehabt, ein

Im Sonneck trafen die verschiedensten Geschmäcker, Altersklassen und Regionen aufeinander und das hat ja wunderbar funktioniert.

SONNECK-WIRT GERRY KANTOR IM INTERVIEW

bisschen die Hippies, ein paar von den Metallern, dann die Rocker, die Dark Waver, die Gothic-Typen. Musikalisch hab ich eben eher die Gothic- und Waver-Geschichten gemacht. Du hast da halt einfach Vielfalt gehabt. Würde ein Laden wie das Sonneck heute noch funktionieren? Also funktionieren auf seine Art, ja – wenn du es machen könntest. Aber Du musst heute sowas stadtnah machen, in einem vernünftigen, taxi-erreichbaren Kontext. Ich mein, früher ist einfach die Hälfte angetrunken heimgefahren. Das war in den 90ern einfach anders. Es gab viel weniger Kontrollen. Klar gehen die Leute ins Parktheater oder es gibt ja auch dieses Rock im Park, aber es gibt ja nichts Alternatives irgendwo und auch nicht diese Innovation im Sound. Der Sound ist heute zwar allgemein verfügbar. Früher hast Du halt nur ein bisschen mehr suchen müssen sozusagen, aber suchen musst Du eigentlich genauso. Jetzt gibt’s einfach auch mehr. Eben eine schöne Mischung zu machen, wie im Sonneck, weil’s einfach frei für jeden war und sich jeder irgendwo auch musikalisch finden konnte an dem Abend. Man konnte kickern, Billard spielen, tanzen oder einfach mit Leuten quatschen, die man sonst nicht trifft.

11.2017


ALLGÄUS FINEST PRES.

CHRISBO 11.11.2017 - EBERZ/ISNY

Endlich, endlich, endlich: Gefühlt ist es schon eine halbe Ewigkeit her, als Chrisbo das letzte Mal im Eberz an den Reglern stand! Findet Euch also alle am 11. November in Isny ein, um mit ihm seine Rückkehr zu feiern. Das Karseer Bein-Model hat sich ein passendes Special für diesen besonderen Anlass einfallen lassen: Alle, die in kurzen Hosen oder Röcken erscheinen, bekommen einen Pfeffi oder Mexikaner auf's Haus. Auf dem Dancefloor regiert feinster Hip Hop, der von Chrisbo höchstpersönlich aufgelegt wird. Also, Stock aus dem

Allerwertesten und zappelt, als hinge Euer Leben davon ab! Denn wer weiß, wann sich diese schönen Beine das nächste Mal im Eberz einfinden? Support gibt's von Selekta Christ.

DELUXE

SOUNDSYSTEM 17.11.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

Am 17. November kommt das Deluxe Soundsystem ins Parktheater in Kempten und hat für alle Fans PUREn Hip Hop im Schlepptau. Samy Deluxe und DJ Vito – der eine ist einer der erfolgreichsten deutschen Rapper, der andere eine feste Größe in der Hamburger Hip Hop und R'n'B Szene. Sammy Deluxe steht für Hit-Singles und Hit-Albens sowie hunderttausende verkaufte Platten und ist national seit 20 Jahren an der Spitze. Er ist Preisträger aller wichtigen deutschen Musikpreise und kann

11.2017

vom Echo über den Comet bis zum MTV Music Award alle sein Eigen nennen. Doch nicht nur sein Erfolg ist groß, sondern auch sein Engagement – ob auf den größten Konzertbühnen, bei Diskussionen mit Ministern oder bei Workshops mit Jugendlichen in seinem Verein DeluxeKidz – er ist überall vertreten. DJ Vito ist Tour- und Live-DJ und zieht von Club zu Club. Er ist einer der meistgefragten DJs unseres Kulturkreises und als feste Größe in der Szene etabliert. Zusammen sind sie das Deluxe Sondsystem. Mit ihrem neuen Album "Pure"c kommen sie ins Parktheater nach Kempten, um dort kräftig für Stimmung zu sorgen.

E

www.LIVE-IN.D

53


Clubbing ALLGÄU LIVE IN PRÄSENTIERT

30 MINUTES OF FAME – DJ-BATTLE 25.11.2017 - PARKTHEATER/KEMPTEN

A

m 25. November treten sie im Parktheater wieder gegeneinander an: Eine Auswahl an lokalen DJs & DJ-Teams bieten alle für sich eine 25-30 minütige Fullpower Show, um am Ende das Publikum für sich zu gewinnen und ein Preisgeld von 450 € + DJ-Equipment powered by VibrA Kempten abzustauben! Du bist DJ und möchtest Dir Deinen Platz im 6er-Line-up sichern? Dann bewirb Dich jetzt und bring Deinen ersten Parktheater-Slot ins Trockene! Es spielt keine Rolle, aus welcher musikalischen Ecke du kommst, von Hip Hop über Rock bis Techno ist alles erlaubt. Es kommt nur darauf an, wie Du in Deinem Zeitfenster den Dancefloor rockst. Das Bewerbungsformular für 30 Minutes of Fame findet Ihr auf www.parktheater-kempten.de.

hauptsächlich im Lemon Beat Club bei Friedrichshafen auf. Ab und an kann man mich aber auch im M1 oder Terminal 23 antreffen. Angefangen habe ich als reiner Hip Hop-DJ, da dies auch die Musikart ist, welche ich privat hauptsächlich höre. Später fing ich an Electro und Charts in meine Sets einzubauen, um so einfach flexibler zu sein und meinen Horizont zu erweitern. Heute lege ich hauptsächlich All-Mixed-Styles auf und natürlich weiterhin Hip Hop und Black. Mein Equipment beim Auflegen besteht immer aus zwei Plattenspielern, einem Mixer, meinem Laptop und einem Interface zum digitalen Auflegen. Du hast Dich beim DJ-Battle im Parktheater letztes Jahr gegen fünf andere DJs und Teams durchgesetzt. Hast Du schon während Deiner Shown gewusst, dass Du die Sache im Sack hast?

Vorjahressieger DJ BLAZE im Interview Im letzten Jahr hat DJ Blaze aus Memmingen das Battle gewonnen. Wir haben mit ihm gesprochen und ihn nach seinen Eindrücken im Parktheater letztes Jahr gefragt und worauf es wirklich ankommt, wenn man den Job als DJ im Club richtig machen will. Für diejenigen, die Dich noch nicht kennen: Wer bist Du und was machst Du? Ich bin DJ Blaze aus Memmingen und bin im Oktober 31 geworden. Zugleich müsste ich Ende dieses Jahres ziemlich genau seit vier Jahren auflegen. Momentan lege ich

54

E

www.LIVE-IN.D

Für mich stand nicht das Gewinnen an erster Stelle. Ich hatte einfach nur hart Bock in einem vollen Laden die Meute zum Tanzen zu bringen und mit den Leuten in dieser halben Stunde Party zu machen. Ich glaube, diese Stimmung habe ich auch ganz gut rübergebracht. Sicher war ich mir keinesfalls über meinen Sieg, da ich in Kempten ziemlich unbekannt bin. Ich habe dort keine Fanbase, auf deren Stimmen ich zählen konnte. Ich denke, dass mein Set, welches komplett aus Hip Hop-Songs bestand, einen großen Anteil an meinem Sieg hatte. Denn vier von meinen fünf Mitbewerbern hatten ein House-Set, welches die Menge sichtlich weniger zum Tanzen animierte. Am Ende muss ich aber sagen, dass alle DJs an diesem Abend ihr Handwerk verstanden und eine coole Performance abgeliefert haben. Was macht für Dich einen guten ClubDJ aus? Was muss ein DJ können?

Generell muss ein DJ eine große Leidenschaft für Musik besitzen und Lust haben, die Leute zum Tanzen zu animieren. Ich denke, das haben alle DJs gemeinsam: die Freude an der Freude anderer Menschen, die sich auf der Tanzfläche zu den Beats gehen lassen. Ein Club-DJ muss in erster Linie auf die Leute eingehen können. Das heißt, eine Ego-Masche, bei der der DJ nur spielt, was ihm gefällt, geht gar nicht. Man muss nicht jeden Musikwunsch spielen, aber wenn sich zehn Gäste Hip Hop wünschen und ich stur auf Electro mache, wird es kein guter Abend. Ein Club-DJ sollte die Menge lesen können – was sich jedoch nur mit Erfahrung bewerkstelligen lässt. Mit der Zeit lernt man, welche Sorte Tracks man zu welcher Zeit des Abends spielen sollte oder welche Tracks die Stimmung killen. Zu vermeiden ist auf jeden Fall den Leuten zu zeigen, dass man auf die Party gar keine Lust hat. Damit meine ich: Hände in die Taschen und abwarten, bis der nächste Übergang kommt, im Handy texten oder gähnend Löcher in die Luft starren. Wenn der DJ die Leute nicht zum Party machen animieren kann, gehört er meiner Meinung nach nicht in einen Club. Was ist das schönste Kompliment, das Du bis jetzt für’s Auflegen bekommen hast? Natürlich sagen einem die Leute oft, wenn man gut aufgelegt hat oder es ihnen richtig gut gefallen hat. Das schönste Kompliment ist für mich aber immer eine volle Tanzfläche – das zeigt mir, dass ich alles richtig mache. Mit welcher Geheimwaffe rettet der DJ im Notfall einen mäßigen Abend im Club? DIE Geheimwaffe gibt es eigentlich nicht. Manche Abende laufen einfach nicht. Vor allem heutzutage ist

man als DJ immer öfters mit halbvollen Clubs konfrontiert. Je leerer ein Club ist, umso härter muss ein DJ arbeiten, um die Leute auf die Tanzfläche zu ziehen und umso härter ist es, eine Party-Atmosphäre zu erzeugen. Was natürlich immer helfen kann sind Evergreens, die jeder kennt und bei denen man einfach mittanzen muss. Hat man ein paar Leute so langsam auf die Tanzfläche gezogen, folgt meistens der Rest! Aber auch hier sollte man mit der Dosierung vorsichtig sein: Wenn man aus Panik über eine leere Tanzfläche gegen ein Uhr früh die Clubbanger abgeschossen hat, dann bleibt nicht mehr viel für den Rest des Abends. Generell gilt: Genieß den Abend, die Musik und seid gut drauf! Das hilft schon immens weiter.

DJ Khaled ft. Rihanna - Wild Thoughts

Dieser Track hat ein ganz einfaches Erfolgsrezept: Never change a winning Team. Bereits Santanas Maria Maria war ein Banger. Und wenn sich DJ Khaled und Rihanna für eine Coverversion zusammentun, kann nur etwas Geniales rauskommen.

DeeBuzz & Hard2Def ft. Treesha & Bay Rude Gyal Swing J Balvin & Willy William - Mi Gente

Die zwei Tracks habe ich ausgewählt, da der Reggaeton-Rhythmus die Frauen auf die Tanzfläche zieht. Und die Männer folgen natürlich...

Chris Brown - Questions

Verbreitet einfach gute Laune.

Macklemore ft. Offset - Willy Wonka

Geiler Trap Beat, besonders die Hook! Und der Flow von Macklemore ist einfach dope.

Kurdo - Ya Salam

Einfach ein Party-Lied und macht gute Laune.

Luis Fonsi ft. Daddy Yankee - Despacito

Das Lied ist zwar langsam schon totgespielt, wird jedoch nach wie vor oft gewünscht. Gehört mit ins Set!

Axwell & Ingrosso - More Than You Know

Mainstream und wird daher oft gewünscht. Sorgt aber auch für gute Laune.

Robin Schulz Ft. James Blunt - OK (Amice Remix) Bei dem Song gehen die Hände tendenziell nach oben! Der Mix sorgt dafür, dass es noch mehr donnert im Club.

James Hype ft. Kelli Leigh x En Vogue More Than Friends (Don‘t Let Go) (Denis First Remix)

Als Kind der 90er fand ich bereits das Lied „Don‘t Let Go“ von En Vogue einfach Hammer! Man merkt auf der Tanzfläche, dass die Leute es immer noch feiern! Auf jeden Fall ein gelungener Remix.

11.2017


Allgäu

Veranstaltungskalender

& Umge

bung

November 2017 VERANSTALTUNGSEMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

SONSTIGES

KONZERTE

CLUBBING

7. November

16. November

17. November

AÜW KULTSLAM

MACEO PARKER

DELUXE SOUNDSYSTEM

kultBOX/Kempten

Kaminwerk/Memmingen

Parktheater/Kempten

Auf den folgenden Seiten findet ihr wie gewohnt alle relevanten Veranstaltungen für das gesamte Allgäu. Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de

11.2017

E

www.LIVE-IN.D

55


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT MITTWOCH

1

CLUBBING KEMPTEN

ROCK‘N‘ROLL HIGHSCHOOL

Study Club vs. Rock im Parktheater mit Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock und mehr von den Flatmates sowie Dance Evergreens, HipHop und House mit DJ Short-T.

NOVEMBER

CLUBBING RAVENSBURG

Parktheater �������������������22:00

SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS

THEATER

Psychedelic, Trance und mehr.

MEMMINGEN

Douala ��������������������������22:00

NIPPLE JESUS

Stück um Türsteher Dave, der die Ausstellung ‚Nipple Jesus‘, eine Collage aus lauter ausgeschnittenen Bildfetzen von Brustwarzen, bewacht und große Fragen zur Ästhetik stellt.

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

HAPPY HALLOWEEN

Gruselspaß für Groß und Klein mit Kürbis-Schnitzen, schaurig-schrecklichen Maskeraden, Kinderdisko, fröhlich-gruseligem Familien-Halloween, Horror-Trip bei ‚Nights of Nightmare‘, Halloween-Umzug, Zauberern und Grusel-Gastro.

MEWO Kunsthalle ��������19:30

SONSTIGES BAIENFURT

ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN

Skyline Park �����������������09:00

Musik-Kasperett mit billigster Maskerade, Sprachmitgefühl und streng rationierter Musik.

BAIENFURT

ULI BOETTCHER

Mit seinem Comedy-Programm ‚Ü50–Silberrücken im Nebel‘.

Hoftheater ���������������������20:15 LEGAU

Hoftheater ���������������������20:15

VORTRAG: TIME IS HONEY – VOM KLUGEN UMGANG MIT DER ZEIT

KIMRATSHOFEN

MEDITATIONSABEND MIT NIRDOSH

Mit Jonas Geißler, Trainer für Zeitmanagement.

Eventbühne ������������������19:30

Rapunzel Naturkost ������19:00

DONNERSTAG

2

PFRONTEN

BUMILLO

Vorpremiere zu seinem Kabarett-Programm ‚Die Rutsche rauf‘.

Hirsch Inn ���������������������21:00 RAVENSBURG

NOVEMBER

OLIVER POCHER

Mit seinem Programm um Beziehungen, Social Media und andere Volkskrankheiten.

KONZERTE KEMPTEN

Konzerthaus �����������������20:00

HOWARD CARPENDALE

REUTTE

Mit neuem Programm voller Erinnerungen, Gefühle, Überraschungen und neuen Songs.

OPEN STAGE

Die Kellerei ������������������20:00

bigBOX ��������������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

MARKTOBERDORF

GALA DER VOLKSMUSIK

AUGSBURG

Mit den Schäfern, Maria DaVinci sowie Simon App.

THE NEW ROSES

Hardrock mit den Special Guests The Weight.

Modeon ������������������������19:00

Spectrum ����������������������20:00

MEMMINGEN

BARCLAY JAMES HARVEST FEAT. LES HOLROYD

MÜNCHEN

QUEEN & ADAM LAMBERT

Schwermütiger Classic-Rock und esoterische Sphärenklänge zum 50. Bandjubiläum.

Olympiahalle ����������������20:00 MÜNCHEN

Kaminwerk �������������������20:00

AIRBOURNE

Hardrock aus Australien.

RAVENSBURG

Tonhalle ������������������������20:00

AMERICAN CAJUN, BLUES & ZYDECOFESTIVAL

FREITAG

3

Mit Yvette Landry & Friends, Papa Mali und den Cajun Roosters.

Zehntscheuer ���������������19:00 SONTHOFEN

SARAH BUCHNER & BAND

NOVEMBER

Jazz-Standards und mehr.

Kulturwerkstatt ������������20:00

KONZERTE ISNY

HONIGDIEB

Akustiktrio mit Gesang, Geige und Gitarren.

Eberz ����������������������������22:00

LINDAU

NECROTTED

Death Metal mit Unterstützung von Parasite Inc. sowie Skeleton Pit.

Club Vaudeville ������������20:00 MEMMINGEN

KÄRBHOLZ

Deutsch-Rock aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Kaminwerk �������������������20:00 OTTOBEUREN

OTTOBEAT

5. Ottobeurer Musiknacht im Rahmen der 22. Ottobeurer Herbstzeitlosen.

Innenstadt ��������������������20:00 PFRONTEN

OWEN GERRARD Mit Irish Folk.

Ye auld Fellows Irish Pub �������������������������������������21:00 RAVENSBURG

ATTWENGER

Zwischen Alpen-Hip Hop und Elektro.

Zehntscheuer ���������������20:00 SONTHEIM

NACHT DER 1000 LICHTER FÜR UGANDA

Mit vier Ugandagruppen aus der Region, afrikanischen Spezialitäten, kleinem Bazar sowie Konzert von No worries. Mate! um 20:00 Uhr mit Afrobeat, Jazz, Reggae und Latin.

Dampfsäg ���������������������18:00 SONTHOFEN

MELLI JOE

Bei der Sonthofer Livenacht mit Hits der 70er, 80er und 90er Jahre unplugged.

s‘Handwerk ������������������19:00 SONTHOFEN

MACLEODS & 3 RAVENS AND A PUFFIN

Handgemachter Irish und Scottish Folk-Rock aus dem südlichen Oberallgäu im Rahmen der Sonthofer Livenacht.

Kulturwerkstatt ������������20:00 SONTHOFEN

NEVERSHIRE

Unplugged mit ausgewählten Songs der aktuellen CD im Rahmen der Sonthofer Livenacht.

Barfly ����������������������������20:00 SONTHOFEN

ROBERT TANZINGER

Kultsongs der 60er, 70er und 80er auf der Sonthofer Livenacht.

Bistro Relax ������������������20:00 SONTHOFEN

SPECIAL GUEST

Mit aktuellen Songs und Klassikern bei der Sonthofer Livenacht.

Café Benders ����������������20:00 SONTHOFEN

TOM UNPLUGGED

Im Rahmen der Sonthofer Livenacht mit Covern von alten Klassikern und aktuelleren Hits.

2bene ���������������������������20:00

CLUBBING BIBERACH

70ER/80ER PARTY

Abdera ��������������������������21:00 EGELSEE

FEEL FREEQUENCY‘S NOVEMBER PROG

Mit DJ Bungee, Terrando, Nando, Terramoog, DJane JeyJey, Thoraxx sowie Tollerance.

Schwarzer Adler ����������22:00

56

E

www.LIVE-IN.D

KONZERTE FÜSSEN

NIELS VAN GOGH

Mit Support von DJ Bentastic und vielen Specials.

Big Apple ���������������������22:00 KAUFBEUREN

LASERKRAFT 3D

Mit Unterstützung von Phacid&Pressure sowie Daniel Döring.

Melodrom ���������������������22:00 KAUFBEUREN

90S ALL AREAS

Große 90er Party im Ringkeller, Republic und Roundhouse.

Diverse Locations ���������23:00 KEMPTEN

DIE ROCKSHOW

DJ Charly mit Alternative, New Rock, Classic und Hard Rock.

Trio Bar �������������������������21:30 KEMPTEN

ROLLBRETT

Rakete ��������������������������21:00 KEMPTEN

DEUTSCHUNTERRICHT Mit den DJs T-REX und Edward Twentyone.

Parktheater �������������������22:00 MARKTOBERDORF

KLANGREGEN

Mit Live-Sound von Larix sowie den DJs El Fabio, Crystal, Potl und RelogiX.

Klub 13 ������������������������22:00 OBERGÜNZBURG

DIE KOJOTEN HEULEN WIEDER CLUB PARTY

Sexy GoGos, reichlich Freigetränke und viele Specials sowie freier Eintritt bei Facebook-Zusage bis 03. November um 12:00 Uhr.

GoIn ������������������������������21:00 RAVENSBURG

STAMPFSTÜBLE

Mit Marika Rossa, Faden, Project Acid, Ryan Patrick und Davvid.

Douala ��������������������������23:00 SONTHOFEN

5 JAHRE NIGHTLIFE

Mit Ivan S. – der Eintritt ist frei und alle Longdrinks kosten nur 5€.

Nightlife �����������������������23:00

THEATER RAVENSBURG

ALONSO

Stück voll komödiantischer Irrungen und Wirrungen rund um einen mexikanischen Nackthund.

Theater �������������������������20:00

SONSTIGES BAIENFURT

MICHAEL FITZ

Poetische Kommentare und Lieder in bayerischem Dialekt.

Hoftheater ���������������������20:15 KEMPTEN

WOLFGANG KREBS–DIE WATSCHENBAUM-GALA

Verleihung des ‚Watschenbaums‘ in Bronze, Silber oder Gold, für die, die den größten Bock schießen, den aberwitzigsten Unsinn verzapfen und das dümmste Zeug reden.

Kornhaus ����������������������20:00 LINDAU

EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS–EC PEITING

Eissportarena ���������������19:30

CLUBBING

MEMMINGEN

MARIE IM FEENLAND Getanztes Märchen zum 30-jährigen Bestehen der Tanzschule Tosca.

Landestheater ��������������20:00 MEMMINGEN

EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS– EHC WALDKRAIBURG

Eissporthalle ����������������20:00 OY-MITTELBERG

LICHTERNACHT

Duftende Kristallklangschalen-Meditationsreisen mit zahlreichen Lichtern, musikalisch untermalt mit Klassik auf Querflöte und Konzertgitarre vom Duo Olivera.

Primavera Life �������������17:00 PFRONTEN

DIE MAULQUAPPEN Allgäuer Musikkabarett.

Eiskeller �����������������������20:00 RAVENSBURG

RALPH RUTHE

Der preisgekrönte Cartoonist mit einer Mischung aus Comedy, Animationsfilm, Lesung und Musik.

Konzerthaus �����������������20:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–STARBULLS ROSENHEIM

Eissporthalle ����������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

KAUFBEUREN

SARAH BUCHNER & BAND

Mit Jazz-Standarts in modernen Kompositionen.

Stiftsterrassen �������������19:00 KAUFBEUREN

BLUES SESSION

JuZe �����������������������������20:00 KAUFBEUREN

KIRLIAN CAMERA

Von Dark Wave bis Electropop mit Unterstützung von JanRevolution, danach Schwarze Aftershow-Party mit DJ Dennis.

Melodrom ���������������������20:30 LEUTKIRCH

A NIGHT OF QUEEN– EINE MUSIKALISCHE ZEITREISE

Allgäuer Musiker präsentieren die größten Hits der Band Queen.

Bocksaal ����������������������20:00 MEMMINGEN

DEPECHE RELOAD

Depeche Mode Tribute Band mit ‚Soundz like Depeche Mode‘-Afterparty im Anschluss.

Kaminwerk �������������������20:00 MEMMINGEN

DIE DISSONANTEN

Schillernde Herbstrevue der 20er bis 40er Jahre.

Kulturwerkstatt ������������20:00 NIEDERSONTHOFEN

MILCHMÖSL BLOS‘N Böhmisches Blasmusik-Herbstkonzert.

BAAL MEETS INNELLEA

Zur Krone ����������������������20:00

Mahagoni Bar ���������������00:00

29. RAVENSBURGER KUPFERLE

Tech House, Slow Rave sowie Deeptekkno mit Baal, Innellea und Loki Styx. LUSTENAU

GOLDROGER

Antipop, Kraut-Rap, Future-Hippie, Heroin-Funk, Cloud Rock sowie Psych-Hop.

Carinisaal ���������������������20:00 MÜNCHEN

THE NEW ROSES

Mit Support von Midriff und Black Bull.

Backstage ��������������������19:00 MÜNCHEN

MOGWAI

Postrock-Band aus Glasgow.

Backstage ��������������������20:30 ULM

RAVENSBURG

Öffentliche Preisverleihung und Konzerte mit Helene Blum/Harald Haugaard & Band sowie Peter Pux.

Zehntscheuer ���������������19:30 SONTHOFEN

MELINDA ROHRMOSER & BENNO WECHS

Stücke Südtiroler Interpreten, südamerikanische Rhythmen und keltische Klänge sowie eigene Kompositionen auf Harfe und Steirischer.

Kulturwerkstatt ������������20:00 WANGEN

SCHWARZBLOND ‘Glamour Pop Entertainment‘ aus Berlin.

DECADANCE

Hägeschmiede �������������20:00

Frau Berger �������������������23:00

BIG BAND SUMMIT

Mit Oliver ‚Kid Cut‘ Haug sowie Michael Nip.

SAMSTAG

4

NOVEMBER

KONZERTE GÖRISRIED

ROCK IN GÖ

Mit Hardrock von Meister Ehder und Bowmen.

Waldbachhalle �������������19:30 IMMENSTADT

4 BANDS FÜR 40 JAHRE Öffentliche Geburtstagsparty mit den Bands Dalaidrama, Fump, Gar Krass und Nakam.

WANGEN

Es spielen die Jazz Point Big Band und der Big Band Club Dornbirn.

Festsaal Waldorfschule 20:00

CLUBBING BIBERACH

2000ER-PARTY

Abdera ��������������������������21:00 EGELSEE

JUSTGOODVIBZ

Mit Mark Dekoda, N3MO, Schwarzes Schaf sowie Patrick Gallina b2b Slin.

Schwarzer Adler ����������22:00 ISNY

DJ-D4P

Bekannt von legendären ‚dance4people‘-Partys in Rotis mit Musikauswahl abseits des Chart-Mainstreams.

Eberz ����������������������������21:00

Rainbow �����������������������20:00

11.2017


KAUFBEUREN

ALTERNATIVE SATURDAY Indie, Alternative Classics und Bigbeats.

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

RIA RIA

Rakete �������������������������21:00 KEMPTEN

BROTHERHOOD CLASH–GOLD EDITION

Künstlerhaus ���������������21:00 KEMPTEN

Ü-40 DISCO

Kempodium �����������������21:00 KEMPTEN

BACK IN THE DAYS

Oldschool Hip Hop, Funk, Soul und Breaks von DJ Sir Sri sowie DJ Kid Smooth.

Basri‘s �������������������������21:00 KEMPTEN

IN.FUSION

DJ Effay spielt Deepund Tech-House.

Trio Bar ������������������������21:30 KEMPTEN

MÄRKTE THEATER KEMPTEN

HEIMAT – GESTERN UND HEUTE

Stück des Theaterprojekts Kempten, der Gitarrengruppe Once A Month und des Impro-Theaters Die WendeJacken um eine Episode im Leben der Eheleute Therese und Alois Bätzle, die nach dem 2. Weltkrieg ihren Kramerladen in Sulzberg verpachtet haben und in eine Wohnung in der Stadt gezogen sind.

THEaterOben ����������������19:00 MEMMINGEN

4 MIN 12 SEK

Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

ALONSO

Stück voll komödiantischer Irrungen und Wirrungen rund um einen mexikanischen Nackthund.

Theater ������������������������20:00

MÄRKTE KEMPTEN

FSK 30

House, Hip Hop Beats, 70ies, 80ies und Partybreaks mit den DJs Semi und Don P.

Parktheater ������������������22:00 KLEINWALSERTAL

BACK IN TIME

80ies und 90ies Revival mit DJ der Doktor.

Club Jolly ��������������������22:00 OBERGÜNZBURG

Ü 40 SINGLE PARTY Einlass ab 30 Jahren.

GoIn �����������������������������21:00 OBERGÜNZBURG

LADIES NIGHT

Vierer-Mädels-Gruppen bekommen bis 23:00 Uhr eine Flasche Sekt oder Prosecco.

Lenzkeller �������������������21:00 RAVENSBURG

THOMAS SCHUMACHER X LASS UNS TANZEN!

Techno mit Support von Pawel, Kaputnik und A.D.H.S.

FLOHMARKT KEMPTEN

Allgäuhalle ������������������08:00

Mädels

Flohmarkt Sa. 4. Nov. 10 -16 Uhr

Markthalle

Kempten Die Mädelsnacht

Sa. 11. Nov. 16 -22 Uhr

Messehalle A2

Friedrichshafen So. 12. Nov. 11 -16 Uhr

Messehalle 7

Ulm

Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de

KEMPTEN

CAVEWOMAN

Heike Feist mit praktischen Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners.

kultBOX ������������������������20:00

KEMPTEN

Markthalle �������������������10:00

Ü30 Dance Night m i t d j to mi x

Sa. 4. Nov. 17

SONSTIGES BAIENFURT

PETER SHUB

Clownerie und kunstvolle Komik.

Hoftheater ��������������������20:15 KAUFBEUREN

STELZNER UND BAUER 3x 2 Freikarten gewinnen auf:

www.pagu.de

SCHWANGAU

Ü30 DANCE NIGHT

Mit Party Sound von DJ Tomix.

Schlossbrauhaus ���������21:30 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Danny.

Nightlife ����������������������23:00

Sächsisch-Bayerische Satire-Show.

Podium ������������������������20:00 KEMPTEN

VOLLMONDSTAMMTISCH Aktuelle Bergsteigerthemen in geselliger Runde.

Swoboda Alpin ������������19:00 KEMPTEN

EQUUS

Brandneue Show von Star-Pferdetrainer Elmar Kretz mit edlen Pferden und berühmten Artisten.

bigBOX �������������������������20:00

EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....

MEMMINGEN

Getanztes Märchen zum 30-jährigen Bestehen der Tanzschule Tosca.

Landestheater � 14:30 & 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

MUDI

Der libanesisch-kurdische Rapper mit seinem Top-Ten-Album ‚Sabr‘.

Kantine ������������������������19:00 AUGSBURG

KLINGANDE

Kesselhaus ������������������23:00 FRIEDRICHSHAFEN

EXTRA LARGE

Release-Konzert zum neuen Album ‚Ständig unterwegs‘, außerdem mit Boshi San, VZI, Mars of Illyricum, Morizz Fizzl und Der Reimkeim live sowie Aftershowparty mit DJ Caspa und DJ Mittone.

MOLKE �������������������������19:00

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. - Einlassbänder jeglicher Art - Entwertungszangen - Lose bzw. Tombolazubehör - Siliconebänder - Wertmarken - Schlüsselbänder bzw. Lanyards - Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de

LOCHAU

GLOBAL RITMICO SESSIONS

Mit 80 Doppel D, David Phillips, Stefan Rima, David Maru, Can Seel und vielen mehr auf zwei Floors.

Opal �����������������������������23:00 MÜNCHEN

FALL OF MAN 2017

Metal mit Cult Of Occult, Red Apollo, Grim Van Doom sowie Massive Thunderfuck.

Backstage �������������������19:30 MÜNCHEN

END OF GREEN

Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de

11·17

NOVEMBER

Gothic-Doom mit Underpaid im Vorprogramm.

Backstage �������������������20:00

ROBBI AND FRIENDS

Rock-Pop-Oldie Night Kulturwerk �������������������23:00 MF-Kombianzeige-Ort-45x90mm-2017-November.indd 02.08.2017 3 15:21:27 zugunsten der Südwest MÄDELSFLOHMARKT Presse Aktion 100.000. www.pagu.de

AUSWÄRTSSPIEL

MARIE IM FEENLAND

ULM KEMPTEN

SONSTIGES

Roxy �����������������������������20:00

SONNTAG

5

NOVEMBER

KONZERTE LEUTKIRCH

DIE WELLKÜREN

‘30 Jahre Wellküren‘ mit den Lieblingsstücken von Mozart bis ‚Gstanzl‘.

Bocksaal ���������������������19:30 MARKTOBERDORF

VALERIA PRONANO Zusammen mit Max Kinker&Band.

Musikakademie ����������19:00 MARKTOBERDORF

SMETANA PHILHARMONIKER PRAG Mit Stücken von Bach, Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy.

DO 02.11. BARCLAY JAMES HARVEST FEAT. LES HOLROYD FR 03.11. KÄRBHOLZ + THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS SA 04.11. DEPECHE RELOAD SA 05.11. DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA – STEFAN LEONHARDSBERGER DA 09.11. KINO: DER HIMMEL WIRD WARTEN FR 10.11. UNZUCHT + HELL BOULEVARD SA 11.11. ALL-IN.DE SINGLE PARTY DO 16.11. MACEO PARKER – 98% FUNKY STUFF FR 17.11. RONJA VON RÖNNE SA 18.11. NOCHE LATINA DO 23.11. KINO: WILDE MAUS FR 24.11. STANDBY LOCAL NOIZE SA 25.11. SCHREYNER

GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE

THEATER

Modeon �����������������������20:00

11.2017

E

www.LIVE-IN.D

57


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT RAVENSBURG

AUSWÄRTSSPIEL

SCHILLER

ULM

Mit elektronischen Instrumental–Klassikern aus 18 Jahren Schiller.

SCHANDMAUL

Nachholkonzert vom Februar 2017 – bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Konzerthaus ����������������20:00 SONTHOFEN

Roxy �����������������������������19:45

BERLIN 21

ULM

Jazz Trio mit viel Soulund Bluesfeeling.

Boogie Woogie, Ska, Rock‘n‘Roll, Blues und Jazz im jamaikanischen Stil der 50er.

THEATER

Sauschdall ������������������20:00

KEMPTEN

MONTAG

HEIMAT – GESTERN UND HEUTE

6

Stück des Theaterprojekts Kempten, der Gitarrengruppe Once A Month und des Impro-Theaters Die WendeJacken um eine Episode im Leben der Eheleute Therese und Alois Bätzle, die nach dem 2. Weltkrieg ihren Kramerladen in Sulzberg verpachtet haben und in eine Wohnung in der Stadt gezogen sind.

NOVEMBER

THEATER KAUFBEUREN

THEaterOben ����������������16:00

DIE WENDEJACKEN– IMPROSHOW

MEMMINGEN

Stadttheater ����������������20:00

EINE SOMMERNACHT

Hinreißend schräge Romanze für unser neurotisches 21. Jahrhundert des schottischen Autors David Greig.

SONSTIGES PFRONTEN

Breckel‘s Brasserie ����19:00

PUB QUIZ

Ye auld Fellows �����������20:00

SONTHOFEN

DIE WENDEJACKEN– KINDERIMPROSHOW

AUSWÄRTSSPIEL ULM

Kulturwerkstatt �����������11:00

THE HIRSCH EFFEKT

SONSTIGES

Artcore aus Hannover.

Club Schilli �����������������20:00

BAD WÖRISHOFEN

MUSICAL MOMENTS

DIENSTAG

7

Die erfolgreichsten Musicalhits in einer Show mit dem Ensemble um Espen Nowacki.

Kurtheater ������������������19:30 BAIENFURT

BERND KOHLHEPP

NOVEMBER

Mit seinem Comedy-Programm ‚Mit dem Faust aufs Auge‘.

Hoftheater ��������������������19:15

THEATER

FÜSSEN

KEMPTEN

EISHOCKEY: EV FÜSSEN– EC PFAFFENHOFEN

DAS ORIGINAL

Schauspiel von Stephen Sachs über Kunst, Kunstexperten und Schubladen-Denken.

Eisstadion ��������������������17:30 KAUFBEUREN

Theaterwerkstatt ���������20:00

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– HEILBRONNER FALKEN

OBERSTAUFEN

DER HIMMEL WARTET IT

Der ehemalige Polizeibeamte Schlosser muss bevor er in den Himmel darf, den soeben verstorbenen Schreinermeister Pfanner abholen und ins himmlische Wartezimmer holen, doch dieser ist eine harte Nuss und hat eine Tochter, die vor Betrug geschützt werden muss.

Eisstadion ��������������������17:00 KEMPTEN

EQUUS

Neue Show von Star-Pferdetrainer Elmar Kretz mit edlen Pferden und berühmten Artisten.

bigBOX �������������������������20:00

Kurhaus �����������������������20:00

MEMMINGEN

MARIE IM FEENLAND

SONSTIGES

Getanztes Märchen zum 30-jährigen Bestehen der Tanzschule Tosca.

KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN–ROTE TEUFEL BAD NAUHEIM

Landestheater �������������14:30 MEMMINGEN

STEFAN LEONHARDSBERGER & MARTIN SCHMID

Eisstadion ��������������������19:30 KEMPTEN

QUIZ NIGHT

Mit ihrem Musikkabarett-Programm ‚Da Billi Jean is ned mei Bua‘.

Künstlerhaus ���������������20:00 KEMPTEN

Kaminwerk ������������������19:00

AÜW KULTSLAM

SONTHOFEN

Unter anderem mit Alex Burkhard, Philipp Scharrenberg, Dalibor, Theresa Hahl, Christian Ritter, Meike Harms und Henrik Szanto.

SPOSPITO SONTHOFEN Aktionstag für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit Bewegungs- und Spieleparcours und vielem mehr.

kultBOX ������������������������20:00

Allgäu Sporthalle ��������11:00

58

E

www.LIVE-IN.D

Neues Event-Format mit Kult-Comedian Chris Böttcher und Motivationsexperte Felix Brunner.

Schlossbrauhaus ���������19:00 SONTHEIM

THE UPPERTONES

Kulturwerkstatt �����������20:00

SCHWANGAU

MOTIVATION MEETS COMEDY

KINO: WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT Dokumentation über die Weltreise von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser, die zu Fuß und per Anhalter mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt haben.

Dampfsäg ��������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

K’S CHOICE

Conrad Sohm ��������������20:00 MÜNCHEN

THE RAVEN AGE

Special Guest: Nullpositiv.

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

ROYAL BLOOD

Zenith ��������������������������20:00

MITTWOCH

8

NOVEMBER

KONZERTE LINDAU

MOOP MAMA

Einzigartiger Sound aus Bläsern, Beats und Rap.

Club Vaudeville �����������20:00 MEMMINGEN

JAZZ SESSION

KONZERTE SONSTIGES SONTHOFEN

SONTHOFEN LIEST: GOLDTAUCHER UND GLOBETROTTER

Willi Diet erzählt vom Tauchen nach Gold in Alaska, dem Leben auf einem Hummerfänger in Kanada, den Praktiken der mexikanischen Polizei und der Arbeit auf einer Walforschungsstation auf Feuerland.

Stadtbücherei ��������������19:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

BAIRISCH DIATONISCHER JODELWAHNSINN Gejodeltes und gerapptes bayerisches Liedgut.

Spectrum ���������������������20:30 MÜNCHEN

NO TURNING BACK

Außerdem mit Wisdom In Chains, Knuckledust sowie Strength For A Reason.

Backstage �������������������19:30 ULM

MADISON VIOLET

Mischung aus Americana, Folk und Alternative-Pop.

Roxy �����������������������������20:00

DONNERSTAG

9

NOVEMBER

KONZERTE ISNY

DUB SPENCER & TRANCE HILL

Elektronischer Dub mit neuem Album.

Eberz ���������������������������21:00

RAVENSBURG

KEMPTEN

Schauspiel von Stephen Sachs über Kunst, Kunstexperten und Schubladen-Denken.

Theaterwerkstatt ���������20:00 MEMMINGEN

EINE SOMMERNACHT

Hinreißend schräge Romanze für unser neurotisches 21. Jahrhundert des schottischen Autors David Greig.

Breckel‘s Brasserie ����20:00

MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: DER HIMMEL WIRD WARTEN

Französisches Drama um zwei Teenagerinnen, die heimlich zum Islam übertreten, Dschihadistinnen werden und einen Anschlag planen.

Kaminwerk ������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

CLAUDIA KORECK

Folk-, Blues- und Popmusik auf bairisch und englisch.

Spectrum ���������������������20:00 BREGENZ

MICHAEL MITTERMEIER Mit seinem Programm ‚Wild‘.

Festspielhaus ��������������20:00 DORNBIRN

OLYMPIQUE

Alternative Rock und Pop.

Conrad Sohm ��������������20:00 MÜNCHEN

ELUVEITIE & AMARANTHE

ULM

Die Bloggerin, Journalistin und Schriftstellerin liest aus ihrem Buch ‚Heute ist leider schlecht – Beschwerden ans Leben‘.

Dance Evergreens, HipHop und House mit den DJs Craxx & 2beatz.

KAUFBEUREN

DREIVIERTELBLUT

Folklorefreie Volksmusik mit morbiden Texten.

Stadttheater ����������������20:00

Roxy �����������������������������20:00 ULM

DER POSTILLION – LIVE Die beliebte Satirenews-Seite auf Deutschlandtour.

RAVENSBURG

Reese Theater �������������20:00

SIMON PHILLIPS & PROTOCOL IV

FREITAG

Auf dem Trans4Jazz-Festival mit Fusion-Jazz.

Zehntscheuer ��������������20:00

SONSTIGES BAIENFURT

LISA FITZ

Das Kabarett-Urgestein mit kritisch-satirischen Beiträgen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen.

Hoftheater ��������������������20:15

Singer/Songwriterin mit bairischen und englischen Liedern.

Kornhaus ���������������������20:00

Buch Netzer �����������������19:00

RONJA VON RÖNNE

THE STUDY CLUB

KEMPTEN

CLAUDIA KORECK

Kulinarischer Krimi mit mit historischen Fakten und der Geschichte der französischen Küche.

Ampere ������������������������20:00

KEMPTEN

Künstlerhaus ���������������20:00

LINDENBERG

Alternative und Indie unterstützt von Tawiah.

CLUBBING

Reggae mit Support von Mellow Mark.

TOM HILLENBRAND ‑ GEFÄHRLICHE EMPFEHLUNGEN

MOSES SUMNEY

Konzerthaus ����������������20:00

KEMPTEN

JAMARAM

THEaterOben ����������������20:00

MÜNCHEN

Funk, Soul und Jazz im Rahmen des Trans4jazz-Festivals.

DAS ORIGINAL

Literatur und Musik aus Israel und Palästina in Verbindung mit der Ausstellung ‚Ride For Justice‘ im Stadttheater Kempten mit Karim Othman-Hassan sowie Ernst Konarek und Texten von M. Darwish, Mustafa Sadik, Amos Oz, Samih al Quasim und vielen mehr.

Backstage �������������������18:45

MAX MUTZKE FEAT. MONOPUNK

THEATER

KEMPTEN

AUF DEN FLÜGELN MEINES SCHWEREN HERZENS

Folk- und Modern Melodic Metal mit Support von The Charm The Fury.

PiK �������������������������������20:00

Parktheater ������������������22:00

CLUBBING

10 NOVEMBER

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

OTTO & DIE NORMALVERBRAUCHER

Kulturetage

JANE LEE HOOKER LIVE AM 10.11.2017 IN DER MYSKYLOUNGE KEMPTEN 13 € VVK / 15 € AK | EINLASS 20 UHR

BEETHOVENSTR. 3-5, 87435 KEMPTEN | MEHR INFOS UNTER WWW.MY-SKYLOUNGE.DE

KEMPTEN

JANE LEE HOOKER Blues und Rock‘n‘Roll aus den USA.

mySkylounge ���������������20:00 MEMMINGEN

UNZUCHT

Rock und Metal mit Special Guest Hell Boulevard.

Kaminwerk ������������������20:00 SCHWANGAU

ALLGÄUER DURANAND Mundartliche Volksmusik und irische Klänge.

Schlossbrauhaus ���������20:00 WANGEN

SON PA TI

Mit Son, Salsa, Rumba, Bolero und Cha-Cha-Cha.

Jazz Point ��������������������20:30

CLUBBING BIBERACH

SWING & BOOGIE NIGHT Mit Live-Sound von Marina & The Kats sowie Jumpin‘Up.

Gigelberghalle ������������19:30 BIBERACH

IT‘S MY LIFE – DIE HELDEN DER 90ER

Abdera �������������������������21:00 EGELSEE

PARANORMAL

Mit Asrahel, Selective Mood, Generation Y, LaLeLu und vielen anderen.

Schwarzer Adler ���������22:00 IMMENSTADT

DIXIE- UND SWINGABEND

Mit den Washouse Basement Stompers.

Schloss ������������������������20:00 KAUFBEUREN

BACK TO THE 80S Durch‘s Jahrzehnt der Popmusik mit DJ NT.

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

BACK TO THE 90IES

Von ‚Mr. Vain‘ bis ‚Hyper Hyper‘ mit 90er-DJ K-Louis.

Parktheater ������������������22:00 KEMPTEN

SURE

Rakete �������������������������21:00

Deutsche Oldies und Schlager der 50er/60er Jahre.

Postsaal �����������������������20:00

11.2017


THEATER LEUTKIRCH

PARENTSPARTY 2.0

Familientag im Alcazar mit Breze&Hacki, DJ Chrisbo, DJ Fräänk, Prof. Pitcher&Didgeriidudee sowie Beilagscheiben.

Café Alcazar ����������������21:00 PFRONTEN

9 JAHRE HIRSCH INN – DAY 1

Zahlreiche Geburtstagsspecials wie Free Drinks und Fingerfood, jeder Shot nur 1,- €. Clubbing und Charts von DJ Ivan S.

Hirsch Inn…................21:30 SONTHOFEN

CHARTS MEETS HOUSE Mit Toastie und Destro.

Nightlife ����������������������23:00

THEATER BETZIGAU/HAUPTMANNSGREUT

D‘WEIBSBILDER & CO.

Mit ‚Nichts Als Kuddelmuddel‘ – einem Theater im Theater.

Gasthof Mittelallgäu ����19:30

MÄRKTE MEMMINGEN

16. MEMMINGER GESUNDHEITSTAGE

Ausstellung, Vorträge, Beratung, Diskussionen, Informationen und vieles mehr.

Stadthalle ��������������������17:00 OTTOBEUREN

VERNISSAGE: LA PURA VIDA

Ercan Dündar im Rahmen der 22. Ottobeurer Herbstzeitlosen mit bizarr zerklüfteten kappadokischen Landschaften. Ausstellung geöffnet bis 19. November Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Haus des Gastes ����������19:30 RAVENSBURG

DEUTSCHE KABARETTMEISTERSCHAFT 2017/18

Am 2. Spieltag mit Paco Erhard gegen Marcel Mann.

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHEIM

LINDAU

HÄNDEL (WITH CARE)!

Musiktheaterabend mit einer szenischen Reise um den Bodensee von den jungen Sängern und Musikern aus der Talenteschmiede des Vorarlberger Landeskonservatoriums.

Stadttheater ����������������19:30 MEMMINGEN

4 MIN 12 SEK

Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.

Landestheater �������������20:00 RAVENSBURG

DER LETZTE DER FEURIGEN LIEBHABER

Komödie um einen verheirateten 47-jährigen, der einmal im Leben etwas Aufregendes erleben möchte und deshalb einen Seitensprung plant.

Theater ������������������������20:00

MÄRKTE LINDAU

NACHTFLOHMARKT

Flohmarkt, Plattenbörse, Party, DJs und mehr.

Club Vaudeville �����������19:00

SONSTIGES BAD WALDSEE

CHRIS BOETTCHER

Musik-Kabarett, Comedy und Parodie mit dem Programm ‚Schluss Mit Frustig‘.

Spektrum ���������������������20:00 BAIENFURT

MARTINA BRANDL

Vorpremiere ihres neuen Comedy-Programms ‚Schon wieder was mit Sex‘.

Hoftheater ��������������������20:15 FÜSSEN

KLEINKUNST ROYAL: LINNER & TRESCHER Impro Comedy Duo.

Ludwigs Festspielhaus 19:30 HOPFEN

MY BIBLE

Auf Bibeltexten beruhendes Pantomimentheater mit Carlos Martinez.

Haus Hopfensee ����������20:00 LEUTKIRCH

SCHOTTLAND – RUF DER FREIHEIT Live-Multivisionsshow mit Gereon Roemer.

Festhalle ����������������������20:00

11.2017

7000 KM DURCH AUSTRALIENS OUTBACK

Multivisions-Show von Tanja und Denis Katzer die 7.000 Kilometer zu Fuß und auf ihren Kamelen durch die Wüsten des fünften Kontinents zurückgelegt haben.

Dampfsäg ��������������������20:00 SONTHOFEN

EVA SCHROER & MICHAEL HANEL

Comedy unter dem Motto ‚Spielarten des Lebens‘.

Kulturwerkstatt �����������20:00 WILDPOLDSRIED

OPEN STAGE

Kultiviert ����������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

DJANGO 3000

Auf ‚Im Sturm Tour 2017‘ mit Support von James Mackenzie.

Conrad Sohm ��������������19:00 DORNBIRN

SCIENCE BUSTERS– WARUM LANDEN ASTEROIDEN IMMER IN KRATERN?

Aufklärerische, farbenprächtige Wissenschafts-Show zum 10–jährigen Science Busters Jubiläum.

Spielboden ������������������20:00 MÜNCHEN

DIE APOKALYPTISCHEN REITER Support: Motorowl.

Backstage �������������������20:00 ULM

NACHTFLOHMARKT

Mit Musik von Mr. Ripley, Hartz 5 sowie 4:20 P.M. und Lärmlust.

Cat �������������������������������18:00 ULM

NACHT-FLOHMARKT Trödeln zum Sound von den DJs Mr. Ripley, 4:20 P.M. sowie LärmLust.

Sauschdall ������������������18:00 ULM

DER POSTILLON–LIVE

Satirenews im Stil der Tagesschau jetzt auch offline.

Roxy �����������������������������20:00 ULM

MIKE CANDYS

Theatro ������������������������23:00

SAMSTAG

11 NOVEMBER

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIEL

CLUBBING EGELSEE

BASS REFLEX

Mit AnGy KoRe, Rob.music, Yves, Domenico Spinelli, Ms. BB, Moses Falkland sowie Andre Fit.

Schwarzer Adler ���������22:00 ISNY

KONZERTE ALTTANN

A NIGHT OF QUEEN

Allgäuer Musiker präsentieren in zwei Konzerten die größten Hits der Band um Rocklegende Freddie Mercury.

Haus für Bürger & Gäste �20:00 BIBERACH

MISCHA

Rock aus Biberach mit Support von Into The Fray.

Abdera �������������������������20:00 JUNGHOLZ

ST. MARTIN UMZUG

Laternen, Fackeln, Glühwein, die Legende von Sankt Martin sowie Live-Sound von (K)ein Trio Allgoi und Blöff The Monkey.

Stubentalalpe ��������������18:00 KAUFBEUREN

CSNB & THE LAST OF THE INDEPENDANTS

Moderner Cover-Brass trifft Punk, Hardrock und Rock.

JuZe ����������������������������18:00 KEMPTEN

CANTODUNUM CHOR & BAND

Showkonzert zum 10-jährigen Jubiläum mit ruhigen Balladen, Liedern der modernen Klassik, gefühlvollen Musicalund Filmmelodien sowie Pop- und Rocksongs.

kultBOX ������������������������19:30 KEMPTEN

WIEDMANN

Release-Tour zum neuen Rap-Album ‚Teil vom Ganzen‘.

Künstlerhaus ���������������20:00 KEMPTEN

TURBOBIER

Mit Support von Reverend Backflash.

kultBOX ������������������������20:00 LEUTKIRCH

SEÁN KEANE & BAND Original irischer Sound.

Bocksaal ���������������������20:00 LINDAU

LIEDFETT

Auf ‚Phönix aus der Flasche‘-Tour.

Club Vaudeville �����������21:00 RAVENSBURG

ARCHIE BANKS

New HipHopJazz beim Trans4Jazz-Festival.

ALLGÄUS FINEST PRES. CHRISBO

Für alle, die in kurzen Hosen oder Rock kommen, gibt‘s einen Pfeffi auf‘s Haus.

Eberz ���������������������������21:00 KAUFBEUREN

ALTERNATIVE SATURDAY Indie, Alternative Classics und Bigbeats. KEMPTEN

Rakete �������������������������21:00 KEMPTEN

THE FINEST BOOST

R‘n‘B, HipHop sowie Old School mit DJ VeeA.

Trio Bar ������������������������21:30 KEMPTEN

ALLE FARBEN & YOUNOTUS

Auf Bayern 3 Clubtour mit Support von DJ Richie Lauterbach.

Parktheater ������������������22:00 KLEINWALSERTAL

LATINO NIGHT

Heiße Latino-Rythmen mit 2beatz&friends.

Club Jolly ��������������������22:00 OBERGÜNZBURG

40 PLUS -MINUS PARTY Rock Classics von den 70ern bis 90ern, Dance Classics sowie Foxklassiker.

GoIn �����������������������������21:00 PFRONTEN

9 JAHRE HIRSCH INN – DAY 2

Zahlreiche Geburtstagsspecials wie Free Drinks und Fingerfood, jeder Shot nur 1,- €. Best of 80s and 90s von DJ Repins.

Hirsch Inn…................21:30

Mit Live Sax von MSP sowie DJ Kon Air, DJ Lias und Chen.

Schwörsaal �����������������22:00 SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Æve.

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

ANIMA CANTA

D‘WEIBSBILDER & CO.

Dampfsäg ��������������������20:00

Gemeindesaal �������������19:30

Duette, Soli und Klaviermusik aus Film, Musical und Klassik. SONTHOFEN

ULI & ICH

Liedermacher mit eigenen Songs und Covern von Künstlern wie Edo Zanki, Pe Werner oder Gregor Meyle.

Kulturwerkstatt �����������20:00

20 uhr einlass | Beginn ca. 21 uhr Jane Lee Hooker ist eine fünfköpfige Frauenband aus New York City. Sie beziehen sich musikalisch auf Muddy Waters, Howlin‘ Wolf, Johnny Winter, Big Mama Thornton und andere Bluesgrößen - mit zwei Leadgitarren und genretypisch rauem Gesang als ihren Markenzeichen. Live gelten Jane Lee Hooker als „Blues-Monster, das es versteht zuerst in dein Ohr zu flüstern bevor es kräftig auf deinem Herz herumtrampelt“ ... seid LIVE dabei @mySkylounge Kempten.

nÄCHSTe konZeRTe: >>THe moVemenT<< Freitag 02. Februar 2018

Nightlife ����������������������23:00

ISNY–ROHRDORF

Konzerthaus ����������������20:00

Freitag 10. november 2017

RAVENSBURG

TAKTGEFÜHL

SONTHEIM

CANDY DULFER & BAND

JAne lee HookeR

PALENQUE

Mit Funk Jazz beim Trans4Jazz-Festival.

RAVENSBURG

LIVE KONZERTE 2017 / 2018

Roundhouse �����������������23:00

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Zehntscheuer ��������������11:00

Kulturetage

Allg. Theaterkästle ������20:00

Mit ‚Nichts Als Kuddelmuddel‘, einem Theater im Theater. KEMPTEN

STORY: TROJA! TELLING…

Inszenierung von Johanna Hartmann frei nach Homer.

THEaterOben ����������������14:00

>>THe wHISkey FoundATIon<<

Samstag 17. märz 2018

>>THe FleSHToneS<< Freitag 20. April 2018

Tickets erhältlich in der Rezeption des myParkhotel kempten. Vorverkauf 13 € / Abendkasse 15 € erfahrt mehr auf unserer website oder bei Facebook: mySkylounge kempten mySkylounge, Beethovenstr. 3-5, 87435 Kempten

Tel.: 0831 69731581 | info@my-Skylounge.de

www.my-Skylounge.de E

www.LIVE-IN.D

59


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT LINDAU

HÄNDEL (WITH CARE)!

Musiktheaterabend mit einer szenischen Reise um den Bodensee von den jungen Sängern und Musikern aus der Talenteschmiede des Vorarlberger Landeskonservatoriums.

OY-MITTELBERG

REUTTE

SCHWANGAU

VERKAUFSOFFENES WOCHENENDE BEI PRIMAVERA

MANU DELAGO

HOCHZEITS- UND EVENTMESSE

Primavera Life ������������10:00

Die Kellerei �����������������20:00 SONTHOFEN

Stadttheater ����������������19:30

Mit Swing, Blues und Dixielan.

MEMMINGEN

Kulturwerkstatt �����������20:00

4 MIN 12 SEK

HOCHZEITS MESSE HOCHZEITS

Landestheater �������������20:00

UND EVENT

UND EVENT

MESSE

TAUTENHOFEN

BÄCKERMEISTER STREUSEL Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

11./12. Nov.17

Schlossbrauhaus Schwangau / bei Füssen

Öffnungszeiten: Sa.: 13-17 Uhr - So.: 10-17 Uhr

hochzeitsmesse-fuessen.de

Kultur- & GemeindeTREFF 20:00

SCHWANGAU

MÄRKTE

HOCHZEITS- UND EVENTMESSE

KAUFBEUREN

Fachausstellung rund um das Thema Heiraten und Feiern.

2. MÄDCHENFLOHMARKT KAUFBEUREN

Schlossbrauhaus ���������13:00

JuZe ����������������������������15:00

WANGEN

KEMPTEN

PETER VOLLMER

FLOHMARKT KEMPTEN

Mit Teil 2 seines Erfolgsprogramms ‚Frauen verblühen, Männer verduften‘.

Allgäuhalle ������������������08:00 OBERSCHÖNEGG

Hägeschmiede ������������20:00

10. ADVENT- UND KÜNSTLERMARKT

AUSWÄRTSSPIEL

Schützenheim �������������10:00

AUGSBURG

FIX8:SED8

SONSTIGES

Dark Electro und EBM Projekt mit Unterstützung von G.O.L.E.M.

ALTUSRIED

TAG DER OFFENEN TÜR 2017

Soho Stage ������������������20:30

Klanglich atemberaubende Musiksysteme, Musik auf Top-Niveau und Sonderpreise im Plattenladen in einem der außergewöhnlichsten Hifi-Studios Deutschlands.

BREGENZ

AMIGOS

Schlagerstars aus Mittel-Hessen.

Festspielhaus ��������������19:30

Hifi Bauernhof ��������������10:00

FRIEDRICHSHAFEN

MÄDELS FLOHMARKT FRIEDRICHSHAFEN

DIETMANNS

SUCHTPOTENZIAL

Musikkabarett-Duo um Ariane Müller und Julia Gámez Martin.

Messe ��������������������������16:00 MÜNCHEN

Adler ����������������������������20:30

PUNCHFEST 2017

FÜSSEN

Mit Apron, Schmutzki, The Intersphere, Kochkraft durch KMA sowie We Like Cake.

KLEINKUNST ROYAL: DER NEMEC HINTER DEM BATIC

Backstage �������������������19:00

Der Tatortkommisar mit einer Lesung aus seiner Biografie ‚Miroslav-Jugoslav‘.

MÜNCHEN

QUEENS OF THE STONE AGE

Festspielhaus ��������������19:30

Alternative-Stoner-Rock mit Support von Broncho.

ISNY

ROLF MÜLLER

Zenith ��������������������������19:30

Mit einer Lesung aus seinem Buch ‚Die Reise des Lebens‘.

ULM

POETRY SLAM

Igel-Buchhandlung ������15:00

Roxy �����������������������������20:00

LEIPHEIM

ULM

MICHAEL ALTINGER

SCHÜTTEL DEIN SPECK #41

Der Kabarettist über die ständige Sehnsucht des Menschen sich zu optimieren.

Zwischen Electro Swing, Indie, Reggae, Balkan, Dancehall, HipHop und Rock mit Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom.

Zehntstadel �����������������20:00 MEMMINGEN

16. MEMMINGER GESUNDHEITSTAGE

Roxy �����������������������������20:30

SONNTAG

Ausstellung, Vorträge, Beratung, Diskussionen, Informationen und vieles mehr.

12

Stadthalle ��������������������10:00 MEMMINGEN

MATHIAS TRETTER Preisgekröntes politisches Kabarett.

NOVEMBER

PiK �������������������������������20:00

KONZERTE BAIENFURT

DUO GRACELAND

Simon&Garfunkel-Tribute-Band.

Hoftheater ��������������������19:15

60

Auf Hangdrum und Percussion mit neuem Album.

TONI LILL‘S B-FLATJAZZBAND

Erschreckend komisches Drama über das digitale Zeitalter.

E

www.LIVE-IN.D

KONZERTE

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allg. Theaterkästle ������20:00 KEMPTEN

FELLCHEN & BOMMEL

Clownsspiel mit Puppen und Objekten für Kinder ab 4 Jahren.

THEaterOben ����������������15:00 MEMMINGEN

DER MESSIAS

Weihnachtskomödie um zwei Schauspieler, die in alle Rollen der Weihnachtsgeschichte schlüpfen und so sogar die bühnenhafte Darstellung einer Geburt durch zwei Männer schaffen.

Landestheater �������������19:00 TAUTENHOFEN

BÄCKERMEISTER STREUSEL Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

Kultur- & GemeindeTREFF 14:00

MÄRKTE OBERSCHÖNEGG

10. ADVENT- UND KÜNSTLERMARKT

Schützenheim �������������10:00 SONTHEIM

FLOHMARKT

Dampfsäg ��������������������10:00

SONSTIGES ALTUSRIED

TAG DER OFFENEN TÜR 2017

Klanglich atemberaubende Musiksysteme, Musik auf Top-Niveau und Sonderpreise im Plattenladen in einem der außergewöhnlichsten Hifi-Studios Deutschlands.

Hifi Bauernhof ��������������10:00 KEMPTEN

SPOSPITO KEMPTEN

AOK-Aktionstag für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit Bewegungs- und Spieleparcours und vielem mehr.

Sporthalle des BS �������11:00 KEMPTEN

BÜLENT CEYLAN

bigBOX �������������������������19:00 MEMMINGEN

16. MEMMINGER GESUNDHEITSTAGE

Ausstellung, Vorträge, Beratung, Diskussionen, Informationen und vieles mehr.

Stadthalle ��������������������10:00 OY-MITTELBERG

VERKAUFSOFFENES WOCHENENDE BEI PRIMAVERA

Primavera Life ������������10:00

Fachausstellung rund um das Thema Heiraten und Feiern.

Schlossbrauhaus ���������13:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HELLOWEEN

Speed- und Power-Metal aus Deutschland.

Zenith ��������������������������18:30 MÜNCHEN

HANZEL UND GRETYL

Industrial Metal aus den USA.

Backstage �������������������20:00 ULM

LIEDFETT

Hanseatisches Akustik PunkTrio mit neuem Album.

Club Schilli �����������������19:00 ULM

MÄDELSFLOHMARKT

Messe �������������������������11:00

MONTAG

13 NOVEMBER

THEATER KEMPTEN

DIE WENDEJACKEN– IMPROSHOW

Künstlerhaus ���������������20:00

SONSTIGES KIMRATSHOFEN

ACHTSAMKEIT UND MINDFULNESS ENTDECKEN

Vortrag von Pater Anselm Grün.

Eventbühne �����������������19:30 LEUTKIRCH

TALK IM BOCK

Prof. Jan Kizilhan spricht über seine Forschungen darüber, was Krieg und Terror im Innern der Menschen auslösen.

Mensa Cubus ���������������19:30

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

CAPO

Deutscher Rapper türkisch-zazaisch-kurdischer Abstammung.

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

THE DARKNESS

Technikum ������������������20:00 MÜNCHEN

FINDLAY

Wilder Mix aus Grunge, Shoegaze, Garage-Sound, Pop, psychedelischem Rock, Blues sowie Hip Hop-Beats.

Ampere ������������������������20:30

CLUBBING DIENSTAG

14 NOVEMBER

THEATER KEMPTEN

KASSANDRA

Christa Wolfs großartige Erzählung als Erinnerungsduett über Machtspiele und weibliche Intuition.

THEaterOben ����������������20:00 SONTHOFEN

DIE VERWANDLUNG

Nach Franz Kafkas berühmter Geschichte über einen Aussteiger, der einfach nicht mehr mitmacht und damit seine Umwelt in Unsicherheit und flirrende Unruhe stürzt.

Haus Oberallgäu ����������20:00

SONSTIGES ISNY

FILMREIF: DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG Schwarze Komödie über die Flüchtlingsproblematik in Finnland.

Neues Ringtheater ������20:00 KEMPTEN

LESUNG: GETÜRKT Su Turhan liest aus seinem neuen Krimi.

Haus International �������19:30 LINDAU

POLITKINO: DAS ZWEITE TRAUMA

Dokumentation über ein Massaker im Sommer 1944, bei dem im nordtoskanischen Bergdorf Sant’Anna di Stazzema rund 560 Menschen von Einheiten der Waffen-SS teilweise grausam getötet wurden.

Club Vaudeville �����������20:00 RAVENSBURG

DIE ERFOLGSMACHER– DR. CARL NAUGHTON Vortrag des promovierten Linguisten um kleine und große Veränderungen und ihr Gelingen.

Schwörsaal �����������������19:30

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

THE IRON MAIDENS

Fünfköpfige, ausschließlich aus weiblichen Mitgliedern bestehende Iron Maiden-Tributeband.

Spectrum ���������������������20:00 AUGSBURG

MOOP MAMA

Clubshow mit den Brass-Hoppern.

Kantine ������������������������20:00 DORNBIRN

FABER

Folk-Singer-Songwriter mit Unterstützung von Frank Powers.

Spielboden ������������������21:00 MÜNCHEN

MR. BIG

Hard-Rock-Band aus den USA, außerdem mit The Answer sowie Faster Pussycat.

Backstage �������������������19:00

ULM

7X7 — KULTUR UND BILDUNG

Sieben Ulmer Bildungsanbieter haben sieben Minuten Zeit, sich und ihre Angebote rund um‘s Thema Natur und Technik zu präsentieren, egal ob mit Folienpräsentation, Rede, Unplugged-Konzert oder kleine Show.

Roxy �����������������������������19:00

MITTWOCH

15 NOVEMBER

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Dance Evergreens, Hip Hop und House mit den Resident DJs Short-T sowie Ivan S.

Parktheater ������������������22:00 RAVENSBURG

SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS Psychedelic, Trance und mehr.

Douala �������������������������22:00

THEATER KEMPTEN

KASSANDRA

Christa Wolfs großartige Erzählung als Erinnerungsduett über Machtspiele und weibliche Intuition.

THEaterOben ����������������20:00 LEUTKIRCH

JEDERMANN

Hugo von Hofmannsthals Mysterienspiel vom Sterben des reichen Mannes mit der Theater Kompagnie Stuttgart.

Festhalle ����������������������19:30

SONSTIGES KIMRATSHOFEN

MEDITATIONSABEND MIT NIRDOSH

Eventbühne �����������������19:30 LANGENARGEN

DANIEL HELFRICH

Mit seinem Klavierkabarett-Programm ‚Eigentlich bin ich ja Tänzer‘.

Münzhof �����������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

HARDCORE SUPERSTAR Die schwedischen Hard- und Sleazerocker mit ihrer neuen Single ‚Have Mercy On Me‘.

Technikum ������������������19:00 MÜNCHEN

MOSH36 X PA SPORTS X KIANUSH Große ‚Life is Pain‘-Tour, auf der alle ‚Life is Pain‘-Künstler vertreten sind.

Backstage �������������������20:00 NEU-ULM

SCOTTISH MUSIC PARADE

Keltischer Zauber und schottische Lebensfreude mit Dudelsackspielern, Trommlern, Musikern, Sängern und Tänzern.

Ratiopharm Arena �������20:00 ULM

JUMBO JET

Indie-Rock mit Support von I Saw Daylight.

Eden ����������������������������19:00

11.2017


THEATER ULM

MÄRKTE DORNBIRN

MOOP MAMA

MYLES SANKO

Roxy �����������������������������20:00

Conrad Sohm ��������������20:00

Mischung aus Bläsern, Beats und Rap.

DONNERSTAG

16 NOVEMBER

Soul und Jazz aus Großbritannien. MÜNCHEN

IMPERICON NEVER SAY DIE!

Hardcore Metal mit Emmure, Deez Nuts, Chelsea Grin, Sworn In, Kublai Khan, Polaris und Lorna Shore.

Backstage �������������������17:00 MÜNCHEN

KONZERTE

JAMIROQUAI

KAUFBEUREN

Olympiahalle ���������������18:30

REVIVAL THURSDAY - OPEN STAGE

Roundhouse �����������������20:00 MEMMINGEN

MACEO PARKER

Funksound mit kleinem Jazzanteil.

Kaminwerk ������������������20:00 PFRONTEN

ROSENA HORAN & BAND Mit Irish Folk.

Ye auld Fellows.............. 20:00 RAVENSBURG

THE CELTIC TENORS Klassische Versionen von Folk, Irish Song und Pop.

Konzerthaus ����������������20:00

MÄRKTE ISNY

MARTINI-MARKT

Innenstadt �������������������08:00

SONSTIGES BAIENFURT

ULI BOETTCHER

Mit seinem Comedy-Programm ‚Ü50–Silberrücken im Nebel‘.

Hoftheater ��������������������20:15 KAUFBEUREN

KARL KUNZ – EINZELGÄNGER DER MODERNE

Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Jan T. Wilms.

Kunsthaus....................18:00 KEMPTEN

SPIELEABEND

Uno, Risiko, Carcassonne und mehr bei freiem Eintritt und Siegerehrung mit Pokal.

Künstlerhaus ���������������19:00 LINDENBERG

TRAINSPOTTING‑NEUE HELDEN & T 2 TRAINSPOTTING

Verfilmung von Irvin Welshs Kultroman über das Schicksal einer Drogenclique. Im Anschluss ab 21:00 Uhr dann die Fortsetzung des Kultfilms.

Krone Kino �������������������19:00 MEMMINGEN

EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 17/18 MEMMINGEN

Zweistündiges Filmprogramm mit den besten Outdoorsport- und Abenteuerfilmen des Jahres.

Stadthalle ��������������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

OHRENFEINDT

Rock‘n‘Roll aus Hamburg mit Unterstützung von Schreiber.

Spectrum ���������������������20:00

Britischer Acid-Jazz.

Mit seinem neuen Album ‚Teil vom Ganzen‘ und Afterparty mit DJ Edward Twentyone.

Hirsch Inn ��������������������21:30 RAVENSBURG

FLORIANA CANGIANO Folk aus Neapel.

Zehntscheuer ��������������20:00 WANGEN

20 JAHRE VOICE AFFAIR Gemischter Chor mit Jazz, Pop, Swing, Soul.

Jazz Point ��������������������20:30

CLUBBING

MÜNCHEN

EGELSEE

JAYA THE CAT

B2B BDAY BASH

Mix aus Reggae, Ska und Punkrock mit Support von The Bar Stool Preachers.

Backstage �������������������20:00 MÜNCHEN

MATZE KNOP

Stand-Up Comedy unter dem Motto ‚Diagnose Dicke Hose‘.

Freiheizhalle ���������������21:00 MÜNCHEN

MOUNT KIMBIE

Dom Marker und Kai Campos alias Mount Kimbie mit elektronischer Musik.

Muffathalle ������������������21:00 ULM

STAMM–HEIMATEN UND SEHNSUCHTSORTE Beim zweiten Teil des des zweijährigen Theaterprojekts ‚Wurzeln, Stamm und Triebe‘ des Heyoka Theaters sollen Teilnehmer ermutigt werden, ihre eigene Heimat zu erkunden, zu dokumentieren oder Sehnsuchtsorte zu (er-)finden, mit dezentraler Performance am letzten Tag.

Roxy �����������������������������20:00

FREITAG

17 NOVEMBER

KONZERTE BIBERACH

SARAH LESCH

Lieder auf deutsch über Liebe und Leichtigkeit aber auch Heuchelei und Ausbeutung. Unterstützung gibt‘s von Lukas Meister.

Abdera �������������������������20:00 IMMENSTADT

MOZARTKONZERT

Benefizkonzert mit Katrin Ambrosius-Baldus und Erwin Stein auf Violine und Klavier.

Schloss ������������������������19:30 KEMPTEN

FAR BEHIND THE SUN Albumrelease der Postrocker unterstützt von Eliza sowie Rigna Folk.

Künstlerhaus ���������������20:00 LINDENBERG

BIGBAND FRIENDS

Es spielen die Big Bands des Gymnsiums Lindenberg und des Valentin‑Heider‑Gymnasiums Lindau.

Aula Gymnasium ���������20:00 MEMMINGEN

FOLK SESSION

PiK �������������������������������20:00

11.2017

PFRONTEN

WIEDMANN

Mit Mike Väth, Kiesel & Kufner, McRed, Steve Modena und Nan Do.

Schwarzer Adler ���������22:00 KAUFBEUREN

DU TANZT MICH MAL–DIE 2000ER Mit MrOggman.

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

HE-C

Rakete �������������������������21:00 KEMPTEN

DELUXE SOUNDSYSTEM FEAT SAMY DELUXE & DJ VITO Rap, Hip Hop und R&B.

Parktheater ������������������22:00 MARKTOBERDORF

SICK N RAW SHOWCASE Mit Noemi Black, 80 Doppel D, Heftiger H. und Yves.

Klub 13 �����������������������23:00 SONTHOFEN

TECHHOUSE

Mit Ricardo Ruhga.

Nightlife ����������������������23:00

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allgäuer Theaterkästle 20:00 HALDENWANG

DIE WENDEJACKEN– IMPROSHOW

Sportzentrum ���������������20:00 RAVENSBURG

DER VORNAME

Stück um einen geselligen Abend, der zusammenbricht, als einer der Beteiligten eröffnet, seinen ungeborenen Sohn Adolf nennen zu wollen.

Theater ������������������������20:00 TAUTENHOFEN

BÄCKERMEISTER STREUSEL Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

Kultur- und GemeindeTREFF 20:00

SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN

ROLF MILLER

Mit seinem vierten Kabarettprogramm ‚Alles andere ist primär‘.

Kurhaus �����������������������20:00

SONSTIGES FÜSSEN

KLEINKUNST ROYAL: JETZT ERST MAL FÜR IMMER Constanze Lindner mit ‚Character Comedy‘.

Festspielhaus ��������������19:30 FÜSSEN

EISHOCKEY: EV FÜSSEN– EV MOOSBURG

Eisstadion ��������������������19:30 KAUFBEUREN

CANDLE LIGHT SHOPPING Unvergleichliche Atmosphäre beim Einkaufsbummel mit Feuer- und Lichteffekten.

Innenstadt �������������������17:00 KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– EISPIRATEN CRIMMITSCHAU

Eisstadion ��������������������19:30 KEMPTEN

VERNISSAGE: TRAGENDE STRUKTUREN Eine Ausstellung von Elsa Nietmann (artig Kunstpreis / Sonderpreis der Jury 2016. Bis 17. Dezember jeweils Sa. und So. 11 - 17 und Di. 16 - 20 Uhr.

Galerie kunstreich.......20:00 MEMMINGEN

MICHL MÜLLER

Fränkisches Kabarett um Gesellschaft und Politik.

Stadthalle ��������������������20:00 MEMMINGEN

RONJA VON RÖNNE

Mit ihrem neuen Buch ‚Heute ist leider schlecht‘, einer Auswahl ihrer besten Kolumnen aus der ‚Welt am Sonntag‘ und ihrem Blog ‚Sudelheft‘ sowie mit brandneuen Texten.

Kaminwerk ������������������20:00 RAVENSBURG

GUSTO!–DIE GENUSSMESSE

Rund 80 Aussteller bieten regionale und internationale Spezialitäten sowie Informationen über nachhaltige Anbaumethoden und alternative Zubereitungsmöglichkeiten.

Oberschwabenhalle ����16:00 RAVENSBURG

EISHOCKEY: RAVENSBURG TOWERSTARS–SC BIETIGHEIM STEELERS

Eissporthalle ���������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

AUSWÄRTSSPIEL

MÜNCHEN

RAVENSBURG

PETER HEPPNER

MICHEL STIRNER/ TOMMY HAUG & BAND

Jubiläumstour zu 30 Jahren Peter Heppner.

Backstage �������������������20:00

Zehntscheuer ��������������20:00

ULM

TINGVALL TRIO

REUTTE

Jazz Trio von skandinavischer melodischer Finesse bis zu cubanischen feurigen Rhythmen.

ALMA

Roxy �����������������������������20:00 ULM

CLUBBING

Grundge-Nu-Metal-CrossOver aus Süddeutschland.

BUCHLOE

Cat �������������������������������22:00

SAMSTAG

18

EGELSEE

Techno und Rave.

Schwarzer Adler ���������22:00

NOVEMBER

KAUFBEUREN

ALTERNATIVE SATURDAY

KONZERTE

Roundhouse �����������������23:00

BIBERACH

KEMPTEN

HEDONÉ V–DER FÜNFTE STREICH

LUNATIC

Rakete �������������������������21:00

Elektronische Klänge mit Felix Springel x André Keller, Timeless x The Moonlight, Lupus sowie Charpos.

KEMPTEN

KURZ & HEFTIG

Abdera �������������������������21:00 IMMENSTADT

FLOTTER DREIER

Conrad Sohm ��������������20:00 DORNBIRN

SOFA SURFERS

Dance und Electronic aus Österreich.

Spielboden ������������������21:00 LUSTENAU

YOKKO

Indie, Pop und Rock im Rahmen der ‚Langen Nacht der Musik‘ in Lustenau.

Carinisaal ��������������������20:30

Parktheater ������������������21:00

THE GERMAN PART I

Rainbow ����������������������20:00 IMMENSTADT

MOZARTS FRAUEN

Nur deutscher Sound mit dem DJ Team The Pioneers.

Club Jolly ��������������������22:00 MEMMINGEN

Die schönsten Arien und Duette aus Mozarts Opern im Rahmen der ‚musikalisch-literarischen Salon-Abende‘ bei der SchlossKlassik.

NOCHE LATINA

DJ Carlos Cigarro sorgt für Latinfeeling.

Kaminwerk ������������������21:00

Schloss ������������������������20:00

OBERGÜNZBURG

KULT NACH ACHT 2.0

IRSEE

IRXN

Keltisch-bayrischer Folk-Rock.

Altbau ��������������������������20:00 KAUFBEUREN

80ies Coverrock mit der Band Mixtape und Aftershow Rockparty.

GoIn �����������������������������21:00 RAVENSBURG

DEINE MUDDA–HIP HOP BATTLE

UFO

Mit Pappenheimer, Linus Quick und Support von David Stärk, Marie.Monaco sowie Oberon.

Acht Künstler kämpfen um 200 € Preisgeld. Im Anschluss spielt Wiedmann.

JuZe ����������������������������20:00 KEMPTEN

Douala �������������������������22:00 RAVENSBURG

FFMCALLING

ALLGÄUER NEWCOMER BANDCONTEST

Mit Dominik Eulberg, René Minner und Lichtgestalten.

Kantine �����������������������22:00

Mit Attacke Fritz, Deceived, Empty Sheet, FUMP und Insanity Inc.

SONTHOFEN

LINDAU

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Danny.

Nightlife ����������������������23:00

Singer-Songwriter-Abend.

Zeughaus ���������������������20:00 LINDAU

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

HAUDEGEN

Rock mit Support von Special Guests.

Club Vaudeville �����������21:00 MEMMINGEN

HERBERT DIEFENTHALER & OTTO NEUDERT Mit Musik für zwei Gitarren.

Full Power Party mit DJ Direkt a.d.O. sowie DJ Roscore. KLEINWALSERTAL

Oldschool-Rock mit Superpluckers, Flex und Papatabo.

MALAKOV & LONG TALL JEFFERSON

Weibliche Iron-Maiden-Tribute-Band mit Unterstützung von Burning Witches.

Mit DJ Frank, DJ Max und der Original-Starship-Crew.

24/7ERS

Kesselhaus ������������������23:00

THE IRON MAIDENS

80ER-REVIVAL-PARTY

Alp-Villa ����������������������20:00

Kempodium �����������������19:00

DORNBIRN

Österreichische Volksmusik-Tradition angepasst an die Gegenwart auf Violinen, Bass und Akkordeon.

Die Kellerei �����������������20:00

SONGS FOR A DYING WORLD

ANTHONY ROTHER Mit Support von Local Daniel Albrecht.

Junge Singer/Songwriter aus der Region.

PiK �������������������������������20:00

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allg. Theaterkästle ������20:00 KAUFBEUREN

SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER

Komödie ab 6 Jahren mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.

Theater Schauburg ������19:30

E

www.LIVE-IN.D

61


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT LEUTKIRCH

KEMPTEN

D‘WEIBSBILDER & CO.

WHISKYDINNER

Mit ‚Nichts Als Kuddelmuddel‘ – einem Theater im Theater.

Menü-Erlebnis in fünf Gängen inklusive korrespondierender Whiskys.

Brauerei Härle �������������19:30

Musics �������������������������19:00

LINDAU

NEUGABLONZ

DER KONTRABASS

SPOSPITO KAUFBEUREN/ NEUGABLONZ

Ernst Konarek im berühmten Werk des Bestsellerautors Patrick Süskind.

Aktionstag für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit Bewegungs- und Spieleparcours und vielem mehr.

Stadttheater ����������������19:30 MARKTOBERDORF

DER KLEINE PRINZ

Städtische Sporthalle 11:00

Familienstück mit Musik nach Antoine des Saint-Exupèry, gespielt vom Theater Poetenpack.

RAVENSBURG

GUSTO!–DIE GENUSSMESSE

Modeon �����������������������16:00

Rund 80 Aussteller bieten regionale und internationale Spezialitäten sowie Informationen über nachhaltige Anbaumethoden und alternative Zubereitungsmöglichkeiten.

MEMMINGEN

KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER.

Mit einem einfachen Perspektivwechsel wird der Zuschauer in das Leben von weltweit über 60 Millionen Flüchtlingen hineinversetzt.

Oberschwabenhalle ����11:00 RAVENSBURG

MAGIA–DIE GESCHICHTE DER DUNKLEN FEE

Landestheater �������������20:00 TAUTENHOFEN

Schülerinnen und Schüler des Ballettstudios Martina Romano präsentieren ein Märchen um ein kleines Feenwesen.

BÄCKERMEISTER STREUSEL Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

Konzerthaus ����������������19:00

Kultur- & GemeindeTREFF �20:00

WANGEN

CONSTANZE LINDNER

MÄRKTE

Mit ihrem neuen Kabarett-Programm ‚Jetzt erst mal für immer‘.

HOPFEN

WEIHNACHTSMARKT HOPFEN

Hägeschmiede ������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL

Mit Kunsthandwerk und Kinderprogramm.

AUGSBURG

Haus Hopfensee ����������13:00

RAP IM RING

KEMPTEN

Mit Edgar Wasser und Lemur, Battle Rap im 360 Grad Ring, Bearence Hill & FVTVRE One sowie Johnny Rakete.

FLOHMARKT KEMPTEN

Allgäuhalle ������������������08:00 SONTHOFEN

Kantine ������������������������20:00

WINTERWEIHNACHTSMARKT

AUGSBURG

RUBBEL DIE KATZ

Kulturwerkstatt �����������10:00

Mit DJ Vito, Aldebaran, Hacker & Miethig, Triggerman, alltAG & coniON sowie vielen weiteren.

SONSTIGES

Mahagoni Bar ��������������22:30

BAIENFURT

BRIAN LAUSUND

BREGENZ

Kabarett rund um die Überlegenheit des menschlichen Denkens

PETER CORNELIUS

Österreichischer Liedermacher und Gitarrist.

Hoftheater ��������������������20:15

Festspielhaus ��������������20:00

KEMPTEN

BREGENZ

2. ALLGÄUER IMMOBILIENTAG

NEVER SAY DIE

Außerdem mit Gate to Infinity und Like We Are.

Veranstaltung der ImmoProfis in Zusammenarbeit mit innovativen Firmen, Referenten und führenden Immobilienexperten aus der Region.

Between ����������������������20:00 MÜNCHEN

TANZT! 2017

Kornhaus ���������������������10:00

Mittelalter-, Folk Rock- und Folk-Metal Festival mit Saltatio Mortis, Vroudenspiel, Tanzwut, Dalriada, Nine Treasures, Fuchsteufelswild sowie The Privateer.

KEMPTEN

AUSZEIT – DIE FRAUENMESSE

Mit Themen rund um Gesundheit, Wellness, Reisen, Sport, Einrichten, Mode, Schmuck, Kunst, Literatur, Gaumenfreuden und Do-It-Yourself.

Backstage �������������������15:00 MÜNCHEN

SIERRA KIDD

Auf ‚Rest In Peace‘-Tour mit Narrativ von Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross und einer in fünf Akte aufgeteilten Bühnenshow.

bigBOX �������������������������11:00 KEMPTEN

TREFFPUNKT BEWUSSTES ICH

Backstage �������������������19:30

Heiler, energetische Therapeuten, mediale Berater, Künstler, Bewusstseincoaches und andere ganzheitlich denkende Praktizierende stellen sich, ihr Können und ihr Wirken vor.

REUTTE

HALFWAYTREE

Reggae und Dancehall mit Acts wie Anthony B., Hasch a Fyah? und Sentinel.

Künstlerhaus ���������������14:00

62

Klausenarena.............. 21:00

E

www.LIVE-IN.D

ULM

STAMM–HEIMATEN UND SEHNSUCHTSORTE

Beim zweiten Teil des zweijährigen Theaterprojekts ‚Wurzeln, Stamm und Triebe‘ des Heyoka Theaters sollen Teilnehmer ermutigt werden, ihre eigene Heimat zu erkunden, zu dokumentieren oder Sehnsuchtsorte zu (er-)finden, mit dezentraler Performance am letzten Tag.

Roxy �����������������������������20:00 ULM

SALOME FUR

Rocksteady, Ska, Funk, Pop, Soul und eine ganze Menge Sounds aus den Sixties und Seventies.

Hemperium ������������������21:00 ULM

SOULYACIDJAZZ

Tanzbarer Jazz von den DJs Olivier, LärmLust sowie GOODVIBES.

Sauschdall ������������������21:00

SONNTAG

19 NOVEMBER

KONZERTE ISNY

GUTS PIE EARSHOT TechPunk, Hardcore sowie Drum‘n‘Bass.

Eberz ���������������������������20:30 MARKTOBERDORF

GLENN MILLER ORCHESTRA

Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre.

Modeon �����������������������20:00

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allg. Theaterkästle ������20:00 ARGENBÜHL

D‘WEIBSBILDER & CO.

Mit ‚Nichts Als Kuddelmuddel‘, einem Theater im Theater.

Gasthof Silberdistel ����19:00 ISNY

ZWISCHENTÖNE: IMPRO-TATORT ‚VIER FÜR ADELHEID‘ Mit den WendeJacken.

Goldener Adler ������������20:15 MEMMINGEN

DAS KLEINE GESPENST

Nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler, in dem ein eigenwilliges aber liebes Nachtgespenst durch eine falsch gestellte Turmuhr zum ersten Mal auf Menschen trifft.

Landestheater Schwaben 15:00 TAUTENHOFEN

BÄCKERMEISTER STREUSEL Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

Kultur- und GemeindeTREFF 20:00

KONZERTE

CLUBBING

MÄRKTE

THEATER

AUSWÄRTSSPIEL

HOPFEN

LINDAU

ULM

WEIHNACHTSMARKT Mit Kunsthandwerk und Kinderprogramm.

Haus Hopfensee ����������10:00 SONTHOFEN

WINTERWEIHNACHTSMARKT

Kulturwerkstatt �����������10:00

SONSTIGES BAIENFURT

STEPHAN BAUER

Kabarett rund um die deutsche Single-Gesellschaft.
Hoftheater ��������19:15 LINDAU

EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS–STARBULLS ROSENHEIM

Eissportarena ��������������18:00 MEMMINGEN

EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS– EV LANDSHUT

Eissporthalle ���������������18:30 RAVENSBURG

GUSTO!–DIE GENUSSMESSE

Rund 80 Aussteller bieten regionale und internationale Spezialitäten sowie Informationen über nachhaltige Anbaumethoden und alternative Zubereitungsmöglichkeiten.

Oberschwabenhalle ����11:00 SONTHOFEN

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN–TEV MIESBACH

Eissporthalle ���������������18:00

AUSWÄRTSSPIEL ULM

STAMM–HEIMATEN UND SEHNSUCHTSORTE

Beim zweiten Teil des zweijährigen Theaterprojekts ‚Wurzeln, Stamm und Triebe‘ des Heyoka Theaters sollen Teilnehmer ermutigt werden, ihre eigene Heimat zu erkunden, zu dokumentieren oder Sehnsuchtsorte zu (er-)finden, mit dezentraler Performance am letzten Tag.

Roxy �����������������������������17:00 ULM

BADGER

Zwischen Contempary-Pop und Elektronik.

Sauschdall ������������������20:00

MONTAG

20 NOVEMBER

KONZERTE RAVENSBURG

WINTERTRÄUME

Mit Paul Potts, Ella Endlich, Kevin Pabst und vielen mehr.

Konzerthaus ����������������19:30

HUNDEWETTER

Komödie mit Sprachwitz und Humor um drei Frauen, die sich an einem Regentag in Berlin kennenlernen.

Stadttheater ����������������19:30 SONTHOFEN

DIE WENDEJACKEN– IMPROSHOW

Kulturwerkstatt �����������20:00

SONSTIGES PFRONTEN

PUB QUIZ

Ye auld Fellows �������������20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

AYNSLEY LISTER

Zeitgenössischer Blues-Rock.

Spectrum ���������������������20:00 MÜNCHEN

COMEBACK KID

Hardcore mit Unterstützung von Every Time I Die, Knocked Loose sowie Higher Power.

Backstage �������������������19:45 ULM

OPEN STAGE

Roxy �����������������������������20:00

DIENSTAG

21 NOVEMBER

KONZERTE KEMPTEN

MEISTERKONZERT 2

Württembergische Philharmonie Reutlingen mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Wagner und Wolf-Ferrari.

Stadttheater ����������������20:00 LINDAU

BISHOPS GREEN

Streetpunk aus Kanada supported von Grade 2.

Club Vaudeville �����������21:00

SONSTIGES LEGAU

KINO: UNTERWEGS MIT JACQUELINE

Komödie um einen algerischen Bauern, der seine Kuh bei einer Landwirtschaftsausstellung in Frankreich präsentieren will.

Rapunzelkino 18:00 & 20:00 SONTHEIM

KINO: A UNITED KINGDOM

Der König von Botswana und eine bürgerliche Engländerin verlieben sich und ändern damit das Schicksal einer ganzen Nation.

Dampfsäg ��������������������20:00 SONTHOFEN

SONTHOFEN LIEST: ALLE, DIE DU LIEBST Schriftsteller Georg M. Oswald liest Auszüge aus seinem Gesamtwerk und seinem aktuellen Roman.

Haus Oberallgäu ����������19:00

WILLY NACHDENKLICH Der Macher der Facebook Seite ‚Nachdenkliche Sprüche mit Bilder‘ und der ‚Vong-Sprache‘ mit seinem Programm ‚Serwus–i bims‘.

Reese Theater �������������20:00

MITTWOCH

22 NOVEMBER

KONZERTE RAVENSBURG

BLUEGRASS JAMBOREE!

Festival of Bluegrass & Americana Music mit Lula Wiles, Lonesome Ace Stringband und der Lonely Heartstring Band.

Zehntscheuer ��������������20:00

CLUBBING KEMPTEN

RED STUDY C(L)UP

Dance Evergreens, HipHop und House von DJ Ivan S.

Parktheater ������������������22:00 RAVENSBURG

SYNESTESIA‘S VOLLSPRUNG DURCH TECHNO

Techno mit Hansrudi, Sammy und Guests.

Douala �������������������������22:00

THEATER KEMPTEN

HUNDEWETTER

Komödie über ein Frauentrio, das keine Angst vor Veränderung hat.

THEaterOben ����������������20:00

SONSTIGES BAIENFURT

ULI BOETTCHER

Mit seinem Comedy-Programm ‚Ü50–Silberrücken im Nebel‘.

Hoftheater ��������������������20:15

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

HABIB KOITÉ & BAMADA Soul, Blues und Flamenco zu modernem Afro-Groove.

Spielboden ������������������20:30 MÜNCHEN

W.A.S.P

Zum 25. Jubiläum ihres Albums ‚The Crimson Idol‘ mit Support von Beast In Black.

Backstage �������������������19:30

DONNERSTAG

23 NOVEMBER

KONZERTE FÜSSEN

ALLGÄUER ABEND

Stimmung und Gaudi mit den Hörsturzbuebe aus Pfronten.

Fachklinik Enzensberg 19:30

11.2017


THEATER KAUFBEUREN

DÄTCHA MANDALA

Heavy-Blues-Psychedelic mit Support von Oktapuss.

Roundhouse �����������������20:00 KEMPTEN

LEROY EMMANUEL TRIO Soul, Funk, R&B und Jazz.

Künstlerhaus ���������������20:00 RAVENSBURG

KIERAN GOSS

Singer/Songwriter mit irischen Songs.

Zehntscheuer ��������������20:00 SONTHOFEN

FELIX JANOSA

Musik-Kabarett-Programm vom Komponisten und Pianisten aus Aachen.

Kulturwerkstatt �����������20:00 SONTHOFEN

DIE WELLKÜREN

Volksmusik und Kabarett zum 30-jährigen Bühnenjubiläum.

Haus Oberallgäu ����������20:00

CLUBBING KEMPTEN

THE PROFS NIGHT

Von Evergreens bis zu angesagten Clubtunes mit Prof. Henning, Prof. Zeh, Prof. Schweighoffer, Prof. Mehr, Prof. Schneider, Prof. Schick, Prof. Sommer, Prof. Göhner, Prof. Braun als DJs, supported von Resident DJ Ivan S.

Parktheater ������������������22:00

THEATER KEMPTEN

DAS ORIGINAL

Schauspiel von Stephen Sachs über Kunst, Kunstexperten und Schubladen-Denken.

Theaterwerkstatt ���������20:00 LINDAU

SOLO-TANZ-THEATER FESTIVAL STUTTGART

Zeitgenössischer Tanz reduziert auf seine elementarste Form.

Stadttheater ����������������19:30

MÄRKTE LINDAU

WEIHNACHTSMARKT

Hafenpromenade ���������11:00

SONSTIGES BAIENFURT

JOHANNES FLÖCK

Jubiläumsprogramm aus 15 Jahren Comedy.

Hoftheater ��������������������20:15

MÄRKTE AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

TESTAMENT

Thrash Metal mit Unterstützung von Annihilator und Death Angel.

Backstage �������������������19:00 MÜNCHEN

MARK FORSTER

Zenith ��������������������������20:00 MÜNCHEN

MUNICH ROCKS!

Umsonst-Festival mit Rimsel, Paul Kowol sowie Mullein.

Ampere ������������������������20:30 ULM

DR. MARK BENECKE

Zuschauer bekommen Einblick in die Arbeit eines der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen der Welt, Einlass ab 16 Jahren.

Roxy �����������������������������19:30 ULM

TIM VANTOL

Akustischer Folk-Punk.

Hemperium ������������������21:45

FREITAG

24 NOVEMBER

KONZERTE IMMENSTADT

1HOCH2

Mit Songs von Simon und Garfunkel sowie vielen weiteren Hits aus den 60ern und 70ern.

Schloss ������������������������20:00 KEMPTEN

ARGEN RIVER BAND

Eigene Interpretationen verschiedener Bluegrass-Klassiker und Bluegrass-Eigenkompositionen.

Haus International �������20:00 KEMPTEN

WERNER SCHMIDBAUER Neue und alte Lieder, nur mit Stimme und einer Gitarre.

Kornhaus ���������������������20:00 MEMMINGEN

HERBERT PIXNER & BAND Unverwechselbarer Musikstil mit diatonischer Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxophon, Percussion, Kontrabass, Volksharfe und Gitarre.

LEUTKIRCH

Stadthalle ��������������������20:00

ANDREAS MARTIN HOFMEIR

STANDBY: LOCAL NOIZE

Derbschwarze musikalische Lesung auf Baierisch, dazu brasilianischer Jazz auf Tuba und Gitarre von André Schwager.

Bocksaal ���������������������19:30 MEMMINGEN

PROGRAMMKINO: WILDE MAUS

Pechschwarze Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen, die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit und einen Wettlauf in den Wahnsinn.

Kaminwerk ������������������20:00

MEMMINGEN

Dieses Mal mit Insanity Inc., Far behind the Sun und Red Iris.

Kaminwerk ������������������20:00 OTTOBEUREN

DIE STANGENBOHNEN PARTEI

Swing, Jazz, Blues, Folk, Country und Western im Rahmen der 22. Ottobeurer Herbstzeitlosen.

Haus des Gastes ����������19:30 RAVENSBURG

ANDREAS KÜMMERT & BAND

Mit Akustik-Zusatz-Konzert zu seiner ‚Recovery Case‘-Tour.

Konzerthaus ����������������20:00 RAVENSBURG

MIKAEL ASLAN & BAND Mit zazakisch-kurdischer Weltmusik.

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIEL

SONTHEIM

WERNER SPECHT & WESTWIND

Der Liedermacher, Künstler und Poet mit seiner Gruppe Westwind.

Dampfsäg ��������������������20:00 WANGEN

BIG DADDY WILSON Blues aus den USA.

Jazz Point ��������������������20:30

CLUBBING EGELSEE

TIMESHIFT VOL 3

High-Tech, Darkpsy und mehr mit Yatzee, Xenrox, Dreikommaeinsvier Pi, CosMosesJones und vielen anderen.

Schwarzer Adler ���������22:00 KAUFBEUREN

ALTERNATIVE FRIDAY

Roundhouse �����������������23:00 KEMPTEN

A TIGER NEVER CHANGES ITS STRIPES

Mit DJ Kidd Salute und HipHop, Rap, Trapshit sowie Funk.

Trio Bar ������������������������21:30 KEMPTEN

ESCALERA

Rakete �������������������������21:00 KEMPTEN

DISCO MIEZEN

Hip Hop-R‘n‘B–Disco-Party Set von DJ Kool Cut sowie DJ Short-T.

Parktheater ������������������22:00 LEUTKIRCH

ALLGÄUS FINEST PRES. DJ SMART

Mit Support von Chrisbo.

Café Alcazar ����������������22:00 RAVENSBURG

EVOLUTION

Mit Audiomatic, Audiofisters, Ashra, Sandar Sanchez, Davvid sowie Dehekah.

Douala �������������������������23:00 SONTHOFEN

MIXED TUNES Mit 2beatz.

Nightlife ����������������������23:00 WILLOFS

3. SONNECK REVIVAL PARTY

Grunge, Nu Metal, Crossover, Stoner, New Wave und mehr mit DJ Tommy sowie DJ Simon.

Gasthof Obermindeltal 21:00

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allgäuer Theaterkästle 20:00

! U E N

KEMPTEN

DAS ORIGINAL

Schauspiel von Stephen Sachs über Kunst, Kunstexperten und Schubladen-Denken.

Theaterwerkstatt ���������20:00 LINDENBERG

DIE WENDEJACKEN– IMPROSHOW

Kulturboden ����������������20:00

... das Helle

Zehntscheuer ��������������20:00

11.2017

E

www.LIVE-IN.D

63


VERANSTALTUNGSÜBERSICHT MEMMINGEN

MÜNCHEN

ALL DAS SCHÖNE

DIARY OF DREAMS

Duncan Macmillans berührender, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mitdenken und sogar zum Mitspielen.

Synth Pop mit Support von Slave Republic, Nachholtermin vom 04.03.2017.

Backstage ������������������ 19:30 MÜNCHEN

KARATE ANDI

Der selbsternannte ‚Boss vom Hinterhof‘ mit Deutsch-Rap.

Landestheater ������������ 20:00

Muffathalle ����������������� 20:00

TAUTENHOFEN

BÄCKERMEISTER STREUSEL

ULM

Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

COLDSIDE

Hardcore aus Florida unterstützt von Moment Of Truth sowie Bavarian Wrecking Crew.

Kultur- & GemeindeTREFF 20:00

Eden ��������������������������� 19:00

MÄRKTE

ULM

RUSSKAJA

LINDAU

High-Speed-Polka-SkaGroove mit austro-sowjetischen Wurzeln.

WEIHNACHTSMARKT

Hafenpromenade �������� 11:00

Roxy ���������������������������� 20:00

SONSTIGES

ULM

DECADANCE

BAIENFURT

Mit den Special Guests Super Flu sowie Lukas Stern.

OLAF BOSSI

Zwischen Pop und Satire, zwischen Kabarett und Comedy.

Frau Berger ����������������� 23:00

Hoftheater ������������������� 20:15

Bewegender Film um den ‚Funeral Officer‘ von London, der die Angehörigen unbekannter Verstorbener sucht. KAUFBEUREN

Retro-Soul-Pop.

Postsaal ���������������������� 20:00 BAIENFURT

KAUFBEUREN

BRIAN CHARTRAND TRIO

FREDERIC HORMUTH

Songs und Geschichten des amerikanischen Folk-Rock der 60er und 70er Jahre.

Kabarett unter dem Motto ‚Halt die Klappe – wir müssen reden!‘.

Hoftheater ������������������� 20:15

Podium ����������������������� 20:00

BIBERACH

LINDAU

POWERAGE

EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS– TEV MIESBACH

Authentische AC/DC-Tribute-Band aus Tettnang.

Abdera ������������������������ 20:00

Eissportarena ������������� 19:30

ISNY

PAUL DALY BAND

SONTHOFEN

Folkband mit Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA.

EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN– SELBER WÖLFE

Pat Murphy‘s Irish Pub 20:00

Eissporthalle �������������� 20:00

KEMPTEN

AUSWÄRTSSPIEL

DIE PALDAUER

Musikalisches Erlebnis für die ganze Familie um ein ‚Weihnachten wie im Märchen‘.

AUGSBURG

BALBINA

Gefühlvolle Mixtur aus Pop und Indieschlager mit Support von Okan Frei.

bigBOX ������������������������ 19:00 KIMRATSHOFEN

GEMEINSCHAFTSKONZERT

Kantine ����������������������� 19:30 AUGSBURG

Mit den Musikkapellen Kimratshofen und Frauenzell.

BORIS BREJCHA

Außerdem mit Ann Clue sowie Deniz Bul.

Alte Post ��������������������� 20:00

Kesselhaus ����������������� 22:00

LANDSBERG

ILLBILLY HITEC

DORNBIRN

Reggeatronic mit Support von The Vibesbuilder sowie Fanatic Sound.

TAGTRAEUMER

House, Dance und Electronic aus Österreich.

Juze ���������������������������� 20:00

Conrad Sohm ������������� 20:00

LEIPHEIM

LOCHAU

CARROUSEL

OUR DARKNESS: SCHWARZKLANG

Neo-Chanson auf Akkordeon, Melodika, Ukulele, Schlagzeug, Bass und Gitarren.

Gothic Metal, New Wave und Electro.

Zehntstadel ���������������� 20:00

Opal ���������������������������� 20:00

CLAUS FREUDENSTEIN & THOMAS HARTMANN Rocksound auf Kontrabass und Klavier.

Kulturwerkstatt ���������� 20:00 WIGGENSBACH

WIGGENSBACH ROCKT

Mit Coverrock von Dark Rose.

Kapitel ������������������������ 21:00

CLUBBING EGELSEE

BASS REFLEX

Mit Zahni und vielen weiteren.

Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY

ELEKTRONISCHER UNTERHALTUNGSABEND Techno, House und Minimal mit mawa.

Roundhouse ���������������� 23:00

LEE‘OH & BAND

Eisstadion ������������������� 19:30

SONTHOFEN

KONZERTE BAD GRÖNENBACH

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– KASSEL HUSKIES

Kaminwerk ����������������� 21:00

25 NOVEMBER

Paul-Fagius-Haus ������� 20:00

Mit Coversongs der Monstersof-Rock-Zeit von AC/DC, Accept, Dio, Edguy, Metallica, Van Halen und vielen mehr.

Eberz �������������������������� 22:00

SAMSTAG

ISNY

FILMPLUS: MR. MAY UND DAS FLÜSTERN DER EWIGKEIT

MEMMINGEN

SCHREYNER

KAUFBEUREN

ROOTS

Metaldisco mit den DJs Paul, Zaussell und Ziege.

JuZe ��������������������������� 19:00 KAUFBEUREN

ROCK IM ROUNDHOUSE KEMPTEN

30 MINUTES OF FAME–DJ-BATTLE

Eine Auswahl an lokalen DJs und DJ-Teams tritt gegeneinander an und bietet jeder für sich eine 25-30-minütige Fullpower Show.

Parktheater ����������������� 21:00 KEMPTEN

DANIEL SOLÉ

Rakete ������������������������ 21:00 KEMPTEN

SPIEL MIR DAS LIED VOM HOUSE

DJ Toni Mineo mit House und Tech-House.

Trio Bar ����������������������� 21:30 KLEINWALSERTAL

TECHNO TRIPS Mit DJ Craxx.

Club Jolly ������������������� 22:00 LEUTKIRCH

DIE LARIFARI VINYL-PARTY

Retrodisco mit echtem Vinyl und allen großen Hits.

Bocksaal �������������������� 20:00 LEUTKIRCH

RASTA21

Die letzte offizielle Rasta21-Party mit leckerem Pasta-Buffet und Sound von den DJs Fräänk, Se/\en sowie Breze.

Café Alcazar ��������������� 22:00 OBERGÜNZBURG

LOVE AND PEACE ROCKNACHT

Rock von den 60ern über die 70er bis zu den 80ern und 90ern.

GoIn ���������������������������� 21:00 OBERGÜNZBURG

ATEMLOS!

Schlager und Discofox mit DJ Ingo im Party-Stadel.

GoIn ���������������������������� 21:00

KONZERTE SONTHOFEN

SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit PatiFü.

Nightlife ��������������������� 23:00

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KAUFBEUREN

SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER

Komödie ab 6 Jahren mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.

Theater Schauburg ����� 17:00 MEMMINGEN

SCHLAFEN FISCHE?

Stück ab 10 Jahren um das Sterben eines geliebten Menschen, aus kindlicher Perspektive und dadurch beherzt, manchmal sehr lustig und oft melancholisch.

Landestheater ������������ 15:00 TAUTENHOFEN

BÄCKERMEISTER STREUSEL

Stück rund um einen Bäckermeister, der mit Riesenwecken gegen den Abriss des Ortswahrzeichens protestiert.

Kultur- & GemeindeTREFF 20:00 WEITNAU

D‘WEIBSBILDER & CO.

Mit ‚Nichts Als Kuddelmuddel‘, einem Theater im Theater.

Goldener Adler ����������� 19:30

MÄRKTE KEMPTEN

FLOHMARKT

Allgäuhalle ����������������� 08:00 LINDAU

WEIHNACHTSMARKT

Hafenpromenade 11:00 PFRONTEN

ADVENTSBASAR

Gebasteltes, Handarbeiten, Liköre, Plätzchen und vieles mehr.

Pfarrheim ������������������� 17:00 WANGEN

FLOHMARKT WANGEN

Alte Sporthalle ����������� 09:00

SONSTIGES BAD WALDSEE

KEN BARDOWICKS

Kabarett um Bardowicks nervenaufreibenden Alltag mit einer Freundin, die von Beruf Hebamme ist.

Spektrum �������������������� 20:00 BAD WÖRISHOFEN

MATTHIAS NINGEL

Mit Gesang, Klavierspiel und Kabarett um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens.

Haus zum Gugger ������ 20:00 DIETMANNS

FREDERIC HORMUTH

Unterhaltsame Mischung aus Politik für Anfänger und Alltag für Fortgeschrittene.

Adler ��������������������������� 20:30

FÜSSEN

KLEINKUNST ROYAL: JOHANN REICHHART

Ina Meling und Dieter Fischer über den letzten Scharfrichter Bayerns, der mit 3165 Hinrichtungen trauriger Rekordhalter seiner Zunft ist.

Festspielhaus �������������� 19:30 KEMPTEN

LESUNG: WENN DER PFAU WEINT

Wie ich mich als Jesidin aus der Gewalt einer Parallelgesellschaft in Deutschland befreien konnte Lesung von Irina Badavi, die mit 16 Jahren mit einem älteren Mann zwangsverheiratet wurde und schlimmste Gewalt und Demütigungen erlebte.

Haus International ������ 19:30 MEMMINGEN

REINHOLD MESSNER Live Foto- und Filmshow des Extrembergsteigers.

Stadthalle ������������������� 20:00 MEMMINGEN

LISE-LOTTE LÜBKE Klavierkabarett und Pianopoesie.

PiK ������������������������������ 20:00 PFRONTEN

SYSTEM 3 KARAOKE NIGHT

Ye auld Fellows ������������ 21:00 RAVENSBURG

HARRY G

Bayerischer Kult-Grantler über die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen.

Schwörsaal ���������������� 20:00 WANGEN

INKA MEYER

Mit der Kabarett-Dramödie ‚Kill Me Kate!‘.

Hägeschmiede ����������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG

FIVA X JRBB

Fiva und die Jazzrausch Bigband präsentieren ein klanggewaltiges Konzerterlebnis, das neue Maßstäbe für Hip Hop setzt, Support gibt‘s von KALN.

Kantine ����������������������� 20:00 AUGSBURG

MARTINA SCHWARZMANN Musikkabarett unter dem Motto ‚Gscheid gfreid‘.

Schwabenhalle ���������� 20:00 DORNBIRN

ÁSGEIR

Isländischer Alternative- und Indie-Singer-Songwriter.

Conrad Sohm ������������� 21:00 MÜNCHEN

LORD OF THE LOST

Dark-Gothic Rock aus Hamburg.

Backstage ������������������ 19:00 MÜNCHEN

NIHILS

Indie-Pop aus Österreich.

Ampere ����������������������� 20:00 MÜNCHEN

MANOWAR

Zenith ������������������������� 20:00 NEU-ULM

DESIGNLIEBE– DER MARKT FÜR BESONDERES

Handverlesene Aussteller präsentieren auf über 1.000 qm besondere Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Interior, Accessoires und vieles mehr.

CLUBBING ULM

EMIL BULLS

Alternative-Metal mit Support von Grizzly und Vitja.

Roxy ���������������������������� 20:00 ULM

PANDAPARTY

DJ Freez mit Hip Hop, Dancehall, Funk, Reggae und mehr.

Frau Berger ����������������� 23:00

SONNTAG

26 NOVEMBER

KONZERTE OBERSTDORF

A GLEZELE VAYN

Balkan-Folklore und Klezmersowie Alpentradition neben Eigenkompositionen.

Villa Jauss ������������������ 20:00

THEATER ALTUSRIED

DIE PSYCHE DER FRAU

Aurel Bereuter über eine abtrünnige Ex, eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt und zahlreiche Möglichkeiten, trotz vieler Tiefschläge die innere Mitte wiederzufinden.

Allg. Theaterkästle ����� 20:00 KAUFBEUREN

SCHLECHTE ZEITEN FÜR GESPENSTER

Komödie ab 6 Jahren mit Gesang und Gruselspaß nach dem Buch von Walter Wippersberg.

Theater Schauburg ����� 17:00 KEMPTEN

NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG

Musikalisches Märchen mit Klaviermusik von Peter Tschaikowsky und Carl Reinecke für Kinder ab 5 Jahren.

THEaterOben ��������������� 15:00 MEMMINGEN

DAS KLEINE GESPENST

Nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler, in dem ein eigenwilliges aber liebes Nachtgespenst durch eine falsch gestellte Turmuhr zum ersten Mal auf Menschen trifft.

Landestheater ������������ 15:00 MEMMINGEN

NIPPLE JESUS

Stück um Türsteher Dave, der die Ausstellung ‚Nipple Jesus‘, eine Collage aus lauter ausgeschnittenen Bildfetzen von Brustwarzen, bewacht und große Fragen zur Ästhetik stellt.

MEWO Kunsthalle ������ 19:30

SONSTIGES FÜSSEN

EISHOCKEY: EV FÜSSEN– EC HÖCHSTADT

Eisstadion ������������������� 17:30 MEMMINGEN

EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS– EV LINDAU ISLANDERS

Eissporthalle �������������� 18:30 MEMMINGEN

AUCH DEUTSCHE UNTER DEN OPFERN

Dokumentartheaterprojekt zur Mordserie des NSU.

Landestheater ������������ 19:00

Ratiopharm Arena ������ 11:00

64

E

www.LIVE-IN.D

11.2017


THEATER AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

KAYEF

Mischung aus Rap, Pop sowie R‘n‘B.

Conrad Sohm ������������� 19:00

MÄRKTE RAVENSBURG

JOY DENALANE

Deutscher Soul und HipHop in Akustik-Version.

Konzerthaus ��������������� 20:00

THEATER

FRIEDRICHSHAFEN

MEMMINGEN

REINHOLD MESSNER

ALL DAS SCHÖNE

Der Extrem-Bergsteiger über die Essenz seiner Lebenserfahrung.

Graf-Zeppelin-Haus ���� 16:00 NEU-ULM

DESIGNLIEBE– DER MARKT FÜR BESONDERES

Handverlesene Aussteller präsentieren auf über 1.000 qm besondere Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Interior, Accessoires und vieles mehr.

Ratiopharm Arena ������ 11:00

MONTAG

27 NOVEMBER

MÄRKTE KAUFBEUREN

WEIHNACHTSMARKT

Geöffnet bis 20. Dezember immer Montag–Freitag ab 15:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 13:00 Uhr.

Kirchplatz ������������������� 15:00 MEMMINGEN

CHRISTKINDLESMARKT Öffnungszeiten immer Werktags von 11:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr.

Marktplatz ������������������ 17:00

SONSTIGES WANGEN

DJANGO ASÜL

Mit seinem satirischen Jahresrückblick.

Hägeschmiede ����������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE

Mit Horrorbilly auf ‚15th Anniversary‘-Jubiläumstour.

Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

YUNG LEAN & SAD BOYS Cloud-Rap und Southern Rap der späten 90er zu Punk-Mindset.

Theaterfabrik �������������� 20:00

DIENSTAG

28 NOVEMBER

KONZERTE

Duncan Macmillans berührender, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mitdenken und sogar zum Mitspielen.

Landestheater ������������ 20:00

SONSTIGES KAUFBEUREN

EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN– DRESDNER EISLÖWEN

Eisstadion ������������������� 19:30 WANGEN

DJANGO ASÜL

Mit seinem satirischen Jahresrückblick.

Hägeschmiede ����������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB Rock aus San Francisco.

Tonhalle ���������������������� 20:30

MITTWOCH

29 NOVEMBER

CLUBBING KEMPTEN

STUDY CLUB

Mit den DJs Craxx und Short-T Dance und Evergreens, HipHop sowie House.

Parktheater ����������������� 22:00

THEATER MEMMINGEN

ALL DAS SCHÖNE

Duncan Macmillans berührender, todtrauriger und zugleich hinreißend komischer Monolog beschwört all das, wofür es sich zu leben lohnt und verleitet das Publikum zum Mitfühlen, Mitdenken und sogar Mitspielen.

Landestheater ������������ 20:00

MÄRKTE KEMPTEN

WEIHNACHTSMARKT KEMPTEN Geöffnet bis 22. Dezember täglich ab 12:00 Uhr.

Rathausplatz �������������� 12:00

SONSTIGES KIMRATSHOFEN

MEDITATIONSABEND MIT NIRDOSH

Eventbühne ���������������� 19:30 RAVENSBURG

LINDAU

LUTHERS LIEDER

Das Calmus Ensemble mit Liedern des Martin Luther in Bearbeitungen von Bach, Schein, Reger, Mendelssohn-Bartholdy, Pärt und anderen.

Stadttheater ��������������� 19:30

11.2017

AXEL HACKE

Mit einer Lesung quer durch seine Werke.

Zehntscheuer ������������� 20:00

AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN

FIVE FINGER DEATH PUNCH & IN FLAMES

Olympiahalle �������������� 19:00 MÜNCHEN

EPICA

SONSTIGES

AUSWÄRTSSPIEL

Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)

Backstage ������������������ 20:00 MÜNCHEN

MANDO DIAO

Zenith ������������������������� 20:00

DONNERSTAG

30 NOVEMBER

THEATER KEMPTEN

MALALA – MÄDCHEN MIT BUCH Nick Wood mit einem berührenden Theaterstück rund um Malala Yousafzai, die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten.

THEaterOben ��������������� 20:00 MEMMINGEN

WUNDER BARES EUROPA Furios komponierte Erfolgskomödie aus England um die europäische Sache in den Fallstricken von Lobbyarbeit, Machtstreben und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Landestheater ������������ 20:00

MÄRKTE LINDAU

WEIHNACHTSMARKT

Hafenpromenade �������� 11:00

SONSTIGES

WIDDER (21.03. - 20.04.) Im November können sich Widder als charmante Gentlemen von ihrer besten Seite zeigen. Gute Umgangsformen und bedachter Einsatz des Dickschädels verleiht ihnen das nötige Durchsetzungsvermögen im Berufs- und Privatleben.

STIER (21.04. - 20.05.) Anstatt sich bei sämtlichen Geldfragen in asketischer Enthaltsamkeit zu üben, sollten Stiere lieber auf die ein oder andere Martinsgans verzichten, um getrost durch den nächsten Check-up beim Arzt zu kommen.

ZWILLINGE (21.05. - 21.06.) In diesem Monat haben achtsame Zwillinge ihren Lebensstil voll im Griff. Wer die Nächte dazu verwendet, Energiereserven aufzutanken, läuft deutlich weniger Gefahr in Tagträumereien zu verfallen.

KREBS (22.06. - 22.07.) Die Krebse suchen im Herbst ein geborgenes Nest, in dem sie in den Armen ihres Partners dem Alltag entfliehen können. Sie brauchen jetzt Nähe und klammern körperlich und emotional ohne Rücksicht auf Verluste.

LÖWE (23.07. - 23.08.) Leidenschaftliche Liebesnächte stehen wilden Raubkatzen bevor. Da haben sie es doch auch gar nicht nötig die Ideen anderer als ihr Wunderwerk zu verkaufen. Der König darf einfach genießen und sich in Bescheidenheit üben.

JUNGFRAU (24.08. - 23.09.) Das anspruchsvolle Leben der Jungfrauen gestaltet sich im Herbst eher materialistisch. Echte Emotionen werden deshalb vernachlässigt und Aufmerksamkeit bekommt vor allem eine Prüfung der Finanzen des Partners.

BAIENFURT

SASCHA KORF

WAAGE (24.09. - 23.10.)

Hoftheater ������������������� 20:15

Gleichberechtigung ist das große Thema der Waagen in diesem Monat, ob im Alltag oder im Bett – sowohl Frauen als auch Männer zeigen ihre aktive Seite. Wer das nicht kann, greift aus Frust jedoch gerne zu Naschereien...

Improvisations-Comedy trifft auf Kabarett. KEMPTEN

FILMABEND: UNTER‘M STERNENHIMMEL

Drama um die Geschichten der New Yorkerin Mame Amy, die nach Dakar zurückkehrt und Sophie, die Dakar verlässt, um ihrem Mann in Turin zu treffen, der aber als illegaler Migrant in New York ist.

Haus International ������ 19:30

AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN

SEVEN

Funk und Soul aus der Schweiz.

Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN

SHAKIRA

Olympiahalle �������������� 20:00 MÜNCHEN

SKORPION (24.10. - 22.11.) Workaholics werden zu Paradebeispielen der Leistungsgesellschaft. Aber Achtung: Skorpione müssen ihre Grenzen im Auge behalten, um den schmalen Grad zwischen Aufstieg und Absturz nicht zu überschreiten.

SCHÜTZE (23.11. - 21.12.) Im November zeigen sich Schützen von ihrer gemeinschaftlichen Seite – sie teilen großzügig mit ihren Kollegen. Das sichert ihnen vorübergehend Anerkennung. Alte Freunde hoffen auf ein Lebenszeichen.

STEINBOCK (22.12. - 20.01.) Steinböcke legen die Messlatte im November besonders hoch und erreichen diese, dank vorbildlicher Arbeitshaltung, in Alpinsport-Geschwindigkeit. Im Liebesleben könnte es besser laufen, dazu müssten sie aber erst Kritik annehmen.

BOPPIN‘ B

WASSERMANN (21.01. - 19.02.)

Backstage ������������������ 21:00

Dank einer zukunftsorientierten Denkweise brauchen sich Wassermänner keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz zu machen. Wenn sich trotz finanzieller Absicherung keine Zufriedenheit einstellen will, wird es Zeit, sich auf andere Werte zu besinnen.

Rock‘n‘Roll der 1950er kombiniert mit Ska, Swing, Punk und Pop. ULM

9. FESTIVAL OF BLUEGRASS & AMERICANA AUF TOUR Mit Lula Wiles, Lonesome Ace String Band sowie Lonely Heartstring Band.

Roxy ���������������������������� 20:00

FISCHE (20.02. - 20.03.) Die sensiblen Fische sind sanft und verständnisvoll, denn sie wissen, dass alles relativ ist. Das erklärt auch ihre Geduld und Belastbarkeit. Sie schwimmen einfach mit dem Strom, um ans Ziel zu kommen – selbst in der Liebe.

E

www.LIVE-IN.D

65



Immer. Überall. Sicher.

Für Ihr Mehr, auch am Meer. Jetzt anmelden zum Onlineportal „Meine AOK“ 24 h für Sie da Mobil überall erreichbar 100 % Schutz Ihrer Daten bayern.meine.aok.de


EIN LEBEN OHNE BRILLE

DONNERSTAG 16. NOVEMBER 2017 & 14. DEZEMBER 2017 UM 19 UHR

Was ist heute möglich?

www.laserzentrum-allgaeu.de

INFOABEND Augenlasern & andere Verfahren mit Dr. med. Thilo Schimitzek

im Ärztehaus, Bahnhofstr. 42 in Kempten. Wir bitten um Anmeldung, telefonisch unter +49 (0) 8 31 / 57 577 920 oder per Mail an info@laserzentrum-allgaeu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.