18. KEMPTENER TANZHERBST HÄMATOM ROYAL GUITAR CLUB JAZZ GOES KUR HALLOWEEN MIT DEN WICHTIGSTEN TERMINEN FÜR
OKTOBER 2018 KOSTENLOS 34. Jahrgang
STEPFATHER FRED ♦ THE NEW ROSES THE VINTAGE CARAVAN ♦ STONEM ♦ BLACK MIRRORS ♦ WUCAN
20.10.2018♦BIGBOX ALLGÄU
SEITE 34
my Skylounge Kempten
ROCKIN‘ OCTOBER Kulturetage
06.OKTOBER A DANEEM Wo: Leopoldstüble im Erdgeschoss Was: Singer-Songwriter, Bayrische Mundart Wann: Einlass 19:00 Uhr 10 € Vorverkauf | 10 € Abendkasse
12.OKTOBER THE DEVILS Wo: 13th Floor Was: sick, blasphemic rock‘n‘roll Wann: Abendkasse um 20:00 Uhr 13 € Vorverkauf | 15 € Abendkasse
24.OKTOBER ROYAL GUITAR CLUB Wo: 13th Floor Was: Akkustische Gitarrenkunst Wann: Abendkasse um 20:00 Uhr 13 € Vorverkauf | 15 € Abendkasse
Beethovenstraße 3-5, 87435 Kempten, Tel.: 0831 69731581, www.my-Skylounge.de
www.my-Skylounge.de
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Herausgeber: SSUM IMPRE LIVE IN VERLAG Inh. Christian Geduld St.-Mang-Platz 9 87435 Kempten Telefon: 0831- 960 990 0 E-Mail: info@liveinverlag.de Internet: www.live-in.de Redaktion: Felix Schleinkofer, Christian Geduld, Jacqueline Hoffmann, Benjamin Chucholowski, Julia Gassner, Tahsin Kün freie Redakteure: Ann-Kathrin Weißenbach, Johannes Lechner, Bela Allgeier, Christian Hof, Dimitrij Maslov, Mona Dittrich Redaktionsleitung: Felix Schleinkofer Veranstaltungskalender: Pauline Kerscher Bildredaktion: Daniel Müller, Marcus Kriesch Anzeigendisposition: Christian Geduld, Felix Schleinkofer, Benjamin Chucholowski Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Daniel Müller Grafik/Layout: Christian Geduld, Daniel Müller Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 20.000 Druck: Euro-Druckservice, Passau Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2018 (anzufordern unter mail@liveinverlag.de) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtigt, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
der 14. Oktober steht im Zeichen der Demokratie, zumindest in Bayern. Jeder Wahlberechtigte entscheidet an diesem Sonntag mit, nach welchen Gesetzen wir leben. Weil wir in unserer Gesellschaft aber die meiste Zeit über damit beschäftigt sind, nicht im Räderwerk der Marktwirtschaft auf der Strecke zu bleiben, wählen wir Volksvertreter, die für uns Gesetze beschließen: die Abgeordneten im Bayerischen Landtag. Soweit die Theorie. In den letzten Jahren ist aber ein immer mehr schwindendes Vertrauen in die Demokratie zu beobachten. Die politische Rechtsextreme gewinnt an Zuwachs, quasi jedes Land in Europa kocht ein eigenes Süppchen, wenn es darum geht, der Flüchtlingssituation zu begegnen und die Wirtschaftskriege von Donald Trump destabilisieren den weltweiten Handel. Und im schönsten Bundesland der Welt machen Schreckgespenster wie Wohnungsnot, Pflegenotstand oder die Industrialisierung der Landwirtschaft täglich die Runde. Da ist allgemeine Verunsicherung zumindest durchaus nachvollziehbar, wenn es darum geht, wem man mit seiner Stimme den Rücken stärken soll, um den gesetzlichen Boden zu schaffen, auf dem die Lösungen für die Zukunft wachsen können. Wer am beste dafür geeignet ist, in Bayern die nächsten fünf Jahre die Zügel in die Hand zu nehmen, können wir euch nicht sagen. Aber wir legen euch ausdrücklich nahe, eure Heimat und eure Zukunft für euch und eure Kinder mitzugestalten. Und nicht von inkompetenten Streithähnen versauen zu lassen. In diesem Sinne, rettet die Wahl! Bleibt lebhaft, neugierig und freundlich,
Felix Schleinkofer
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit Allgäu Concerts live dabei | Tickets und Informationen unter: www.allgaeu-concerts.de
05.10.18 | Kempten
ALEXANDER KLAWS JAN AMMANN // MARK SEIBERT ROBERTA VALENTINI SABRINA WECKERLIN 13.03.19 | Füssen
09.01.19 | Kempten 15.01.19 | Lindau
30.05.2019
Barockgarten am Festspielhaus Füssen
Moderation: Andrea Hörkens Dirigent: Nayden Todorov
24.10.18 | Kempten
15.12.18 | Kempten
live in Begleitung niker der Plovdiver Sympho
01.01.19 | Füssen
ik von Komponist der Filmmus u.v.m. s“ „Harry Potter“, „Star War
26.01.19 | Füssen
15.03.19 | Kempten
Tickets bei Allgäuer Zeitung, ticketBOX Allgäu, Kreisbote und allen anderen bekannten VVK-Stellen | 01806 700 733
10.2018
3
OKTOBER 2018 Kulturetage
KONZERTE mySkylounge Kempten ---------------------------------------29. September
BaRNy aND ThE RhyThm all STaRS Explosive Rockabilly abendkasse um 20:00 Uhr | Beginn ca. 21:00 Uhr 13 € Vorverkauf | 15 € Abendkasse
-----------------------------------------6. Oktober
a DaNEEm leopoldstüble im Erdgeschoss
Bayrische Mundart Einlass 19:00 Uhr | Beginn ca. 21:00 Uhr 10 € Vorverkauf | 10 € Abendkasse
-----------------------------------------12. Oktober
The DeVils Rock‘n‘Roll Tornado
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» 18. KEMPTENER TANZHERBST Der Kemptener Tanzherbst hält vom 13. bis 21. Oktober wieder internationale Highlights der zeitgenössischen TANZszene bereit. Dieses Jahr auch wieder mit dabei: das Allgäu/Schwaben Battle für alle B-Girls und B-Boys, Tanz im Kino und ein Tango-Tanzabend im Haus International.
abendkasse um 20:00 Uhr | Beginn ca. 21:00 Uhr
26
13 € Vorverkauf | 15 € Abendkasse
-----------------------------------------24. Oktober
RoyAl GuiTAR Club Virtuosität auf 25 Saiten abendkasse um 20:00 Uhr | Beginn ca. 21:00 Uhr 13 € Vorverkauf | 15 € Abendkasse
-----------------------------------------16. November
WiseGuyz Psycho-Neo-Rockabilly abendkasse um 20:00 Uhr | Beginn ca. 21:00 Uhr 13 € Vorverkauf | 15 € Abendkasse Tickets erhältlich in der Rezeption des myParkhotel oder an der Abendkasse. Mehr über unsere Veranstaltungen unter www.my-Skylounge.de/events oder Facebook: mySkylounge Kempten mySkylounge, Beethovenstr. 3-5, 87435 Kempten
Tel.: 0831 69731581 | info@my-Skylounge.de
www.my-SKylOUNgE.DE
4
»»»»»»»»»»»» »»»»»»»»»»»» ALLGÄU FIGHT NIGHT
Die Allgäu Fight Night geht am 10. November in der Waltenhofer Mehrzweckhalle in die zweite Runde. Im Interview mit Trainer und Promoter Mevlüt Kaffar haben wir viel über Boxer-Philosophie, Heimatgefühl und Entertainment erfahren.
14
JEFF MEZZROW
Jeff Mezzrow bringt am 08. November den experimentellen Geist und die rockige Subkultur der 60er Jahre in die Kemptener kultBOX. Im Interview klärt er uns über einige Hintergründe seiner selbst und der Band auf.
44
10.2018
INHALT AUGSBURG Tattoo & Piercing by Felix
KEMPTEN Stechwerk Tattoo & Piercing
BLAICHACH Vicious Circle Tattoo
Pauls Piercing Point
Hermanstraße 7 86150 Augsburg Tel: 0821-65091388 www.bodyartfelix.de
Altmummen 2 87544 Blaichach Tel: 08323-9692922 www.vicious-circle.vc tattoo-circle@web.de
ISNY Versatile Arts
»»»»»»»»»»»»»»»»»» FSJ - DAS FREIWILLIGE SOZIALE JAHR
Das FSJ hält für die verschiedensten Interessen Möglichkeiten bereit, um erste Erfahrungen zu sammeln oder Zeit bis zum Studium zu überbrücken. Wir haben mit Alina über ihre Eindrücke in den ersten vier Wochen in Südafrika gesprochen.
8
Übersicht Frage des Monats �������������������������������6 GiveAways �������������������������������������������6 Multimedia ������������������������������������������� 7
Beruf, Bildung, Business ������������������� 8 Sport ��������������������������������������������������� 14 Fesch �������������������������������������������������� 20 Verschiedenes �����������������������������������26 Konzerte ���������������������������������������������34 Halloween ������������������������������������������48 Clubbing ���������������������������������������������52 Veranstaltungskalender ������������������56 Kreuzworträtsel/Sudoku ����������������66 10.2018
Bahnhofstraße 39 88316 Isny im Allgäu Tel: 07562-6210397 www.versatile-Arts.com
KAUFBEUREN Joschi–Silber u. Piercingschmuck
Body- & Intimpiercing Sudetenstraße 78 87600 Kaufbeuren Mobil: 0151-17288921 Mo.-Fr.: 12:00 bis 19:00 Uhr
Tattoopetra
Am Hang 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-9717096 www.tattoopetra.de
Sugar&Skullz
Tattoo&Naildesign Innere Buchleuthenstraße 1 87600 Kaufbeuren Tel: 08341-7159597 Mobil: 0152-57670279 www.sugar-skullz.de
White Fox Ink
Untere Gasse 8 87600 Kaufbeuren Tel: 0160-7532290 whitefox-cad.jimdo.com
KEMPTEN BODY SECRETS Studio für Körperkunst
Piercing - Tattoo - Laserbehandlungen Gerberstraße 39 87435 Kempten Tel: 0831-520290 www.bodysecrets-piercing.de
Osti`s Tattoowiererei
Vogtstraße 2-4 87435 Kempten Tel: 0831-2532735 www.stechwerk.de
In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel: 0831-2519004 www.pauls-piercing-point.de
Artwork Tattoo, Piercing & more
Haubensteigweg 9 87439 Kempten Tel: 0831-69715880
MARKTOBERDORF Tattoo Moskito
Meichelbeckstraße 39 87616 Marktoberdorf Tel: 08342-41336 www.tattoo-moskito.de
MEMMINGEN Pandaemonium Tattoo & Piercing
Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331-962931
NESSELWANG Theostattootata
Lindenstrasse 17 87484 Nesselwang theo_hofmann@yahoo.de www.instagram.com/theostattootata
SONTHOFEN Pauls Piercing Point
Bahnhofstraße 33 87527 Sonthofen Tel: 08321-2209404 www.pauls-piercing-point.de
Skull Tattoo
Weststraße 4 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3379 www.skull-tattoo.de
PFRONTEN Relax & Pain
Allgäuer Straße 2 87459 Pfronten Tel: 0157 7574 8760 kontakt@franziska-tattoo.de www.franziska-tattoo.de
Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel: 0831-5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de
5
V e r l o s u n g e n i m o k t o b e r Muscle Shoals... Small Town, Big Sound (VÖ: 26.Oktober) Die Fame-Studios in Muscle Shoals/Alabama sind der Brutplatz für einige der kreativsten Sounds der amerikanischen Musikgeschichte. Grammy-Gewinner und Platin-gekrönte Superstars wie Aretha Franklin, Wilson Pickett, Bob Seger, Rolling Stones, James Brown uvm. haben hier ihre Alben aufgenommen. Mit der Tribute-Compilation „Muscle Shoals… Small Town, Big Sound“ erscheint nun anlässlich des 60sten Jubiläums der Fame Studios eine hochkarätig besetzte Hommage an den legendären Sound des Studios.
Frage des Monats
Wir verlosen 3 Alben auf Vinyl. Stichwort: „Muscle Shoals“.
Venom (Kinostart: 03. Oktober)
Als Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) von den zweifelhaften Machenschaften der mysteriösen Firma „Life Foundation“ Wind bekommt, geht er der Sache auf den Grund. Er findet heraus, dass Dr. Carlton Drake (Riz Ahmed) in den Besitz eines außerirdischen Organismus gekommen ist und diesen an Menschen testet. Bei seinen Nachforschungen kommt Brock selbst mit einem Symbionten in Berührung und erhält übermenschliche Kräfte, die ihn in ein neues Wesen verwandeln: Venom. Wir verlosen 3 Fanpakete mit je einer Trinkflasche, einem Anhänger und einem Handy-Wallet. Stichwort: „Venom“.
Bayern - Sagenhaft
In kaum einem Land Europas identifizieren sich die Leute so stark mit ihrer Geschichte wie in Bayern. Zahllose Feste und Festspiele, Bräuche und Traditionen beruhen auf uralten heidnischen Sagen, christlichen Legenden und historischen Ereignissen. In seiner Filmdokumentation zeigt Joseph Vilsmaier an Beispielen, was in Bayern über die Landschaft hinaus „sagenhaft“ ist und führt die Zuschauer mit farbenprächtigen Bildern und spannenden Geschichten durch ein lebensfrohes „bayerisches Jahr“. Ab sofort im Handel. Wir verlosen 3 DVDs. Stichwort: „Bayern“.
k c ü l G l e i V 6
Europaweit wurde abgestimmt und Deutschland glänzte mit der größten Umfragebeteiligung. Nun wollen wir wissen, wie es im Allgäu aussieht: Wie steht ihr zur Abschaffung der Sommerzeit? ...und so geht‘s: Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Verlosungen der aktuellen Ausgabe. Wenn ihr etwas gewinnen wollt, beantwortet die Frage des Monats und schreibt uns eine E-Mail an guenther.jauch@liveinverlag.de. Oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse. Was ihr gewinnen könnt, findet ihr auf den entsprechenden Seiten im Magazin.
weitere verlosungen in dieser ausgabe: FilmzeitKaufbeuren ����������������������� Seite 32 chippendales ����������������������������������� Seite 32 Wolfgang Krebs ������������������������������ Seite 31 Dschungelbuch - Das Musical ������ Seite 29 Rock the box ������������������������������������ Seite 34 max raabe ���������������������������������������� Seite 47 skyline park ������������������������������������ Seite 48 Halloween trolli ��������������������������� Seite 50
10.2018
NEU IM KINO BOHEMIAN RHAPSODY
ab 31.10.2018
Der Vorname
Lemonade ab 18.10.2018
©Constantin Film
Ein Blick hinter die Kulissen einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten: Queen. Angefangen bei ihrer Gründung im Jahr 1970 über Freddie Mercurys Zerissenheit aufgrund seiner Homosexualität bis hin zu seiner tragischen AIDS Erkrankung. Nach Gründung feiern die vier Musiker schnelle Erfolge und produzieren einen Hit nach dem anderen. Freddy war ein geborener Entertainer und Performer und hauptverantwortlich für den Stil und das Image der Band. Seine unnachahmliche Bühnenpräsenz, seine fantasievollen Bühnen-Outfits und sein elektrisierendes Charisma machten Queen zu einer der erfolgreichsten Livebands aller Zeiten. Unvergessen sind seine Auftritte im Hermelin-Mantel mit Krone, seine ikonischen Posen und Gesangseinlagen mit dem Publikum.
ab 04.10.2018
Im Oktober startet die Komödie „Der Vorname“ in den deutschen Kinos. Mit Schauspielern wie Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz, die aus Filmen wie „Stromberg“ oder „Der geilste Tag“ bekannt sind, verspricht auch ihr neuer Film ein Lacher zu werden.
BAD TIMES AT THE EL ROYALE
Stefan und seine Frau Elisabeth laden zu einem Abendessen bei sich ein. Unter den Gästen ist der Familienfreund Thomas und seine schwangere Frau Anna. Als diese verkünden ihrem ungeborenen Jungen den Namen Adolf geben zu wollen, läuft der Abend komplett aus dem Ruder und schnell sind alle Beteiligten in eine handfeste Diskussion verwickelt, die immer mehr ausartet und dazu führt, dass die schlimmsten Jugendsünden und größten Geheimnisse ans Licht kommen.
ab 11.10.2018
Marc-Uwe Kling / Erscheint am 12. Oktober / 208 Seiten
Keine Angst, Trilogie bleibt Trilogie. Denn bei „Die Känguru-Apokryphen“ handelt es
In dem in den 1960ern angesiedelten Thriller „Bad Times at El Royale“ treffen an der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien sieben Fremde in einem heruntergekommenen Hotel aufeinander. Schnell wird allen Beteiligten klar, dass jeder von ihnen eine dunkle Vergangenheit hat. Doch in dieser einen Nacht scheint es, als würde allen die Chance auf Vergebung und somit inneren Frieden geboten werden.
JOHNNY ENGLISH - MAN LEBT NUR DREIMAL
Die Känguru-Apokryphen
Endlich sind sie zurück: Der Kleinkünstler und das kommunistische Känguru haben noch lange nicht all ihre Geschichten erzählt – oder Marc-Uwe Kling hat einfach auf all die „Zugabe“-Rufe gehört. Nach „QualityLand“ und „Der Ostermann“ gibt es endlich ein Wiedersehen mit dem dynamischen Duo.
Die Rumänin Mara ist mit einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung in die USA gezogen und hat dort geheiratet, um ein besseres Leben zu erlangen. Ihren Sohn hat sie dabei zurückgelassen und hofft auf die Genehmigung, dass er endlich nachkommen darf. Allerdings stellt sie schnell fest, dass auch in Amerika kein sorgloses Leben auf sie wartet – trotz alledem hält Mara an ihrem Traum fest und nimmt dafür auch unmoralische Taten in Kauf.
sich ausdrücklich nicht um eine Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der Känguru-Chroniken, sondern schlichtweg um die bisher noch nicht erzählten Storys des Kängurus und seinem Kleinkünstler. Auch wenn es sich hierbei um die weniger bekannten Eskapaden des Duos handelt, heißt das noch lange nicht, dass diese weniger witzig sind! Die Geschichten aus Anthologien, Live-Shows und dem geheimen Geheimfach des Autors können nun auch endlich von den Fans gelesen werden!
ab 18.10.2018
DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS ALLER ZEITEN!
18
Johnny English arbeitet mittlerweile als Lehrer, da er als Geheimagent pensioniert wurde. Als jedoch ein fataler Hackerangriff auf die englischen Geheimdienstserver verübt wird und alle aktuellen Spione enttarnt werden, muss er wieder den Dienst antreten. Mit seinen altmodischen Methoden und seiner tollpatschigen Art stolpert er auf der Suche nach den Hackern jedoch von einem Missgeschick ins Nächste.
Infos zu allen SlAmmern gibt es auf unserer Website bigboxallgaeu.de
Music knows no borders tour CHRISTY BARRY & JAMES DEVITT Doolin music house
JOANNA HYDE & TADHG Ó MEACHAIR
Folk for the foxes
AILIE ROBERTSON’S TRADITIONAL SPIRITS
A musical tribute to Scottish whisky
THE OUTSIDE TRACK
Tradition with new wings
MIT SONGS VON
Ticketverkauf Kotterner Straße 62 - 64, Kempten T 0831 570 55 - 1000
TAKE THAT | B AC K ST R E E T B OYS | BOYZONE N‘SYNC | NEW KIDS ON THE BLOCK | O N E D I R E C T I O N WORLDS APART | EAST 17 | ALL-4-ONE | UVM
17.10.18 | 20 Uhr | bigB0X
17.10.2018
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und unterInfos +49 (0) 831 Ticketverkaufsstelle 570 55 - 1000 und aufder www.bigboxallgaeu.de Tickets in der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de
03.11.18 | 19 Uhr | kultB0X Last but not least
03.11.2018
www.irishfolkfestival.de
FESTIVAL SESSION
ticketdirect
bigboxallgaeu.de
SLAM 13.11.18 | 20 Uhr | kultB0X
13.11.2018
Einlass 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de
Ticketpreis: 32,90 € - 37,90 € inkl. aller Gebühren
Ticketpreis: 13,00 € | Ermäßigt: 9,00 € inkl. aller Gebühren
TICKETS UNTER: WWW.EVENTIM.DE
Ticketpreis: 47,90 € - 97,90 € inkl. aller Gebühren
kult
bigboxallgaeu.de
Tourneeveranstalter: Magnetic Music GmbH · Burkhardt + Weber-Str. 69/1 · 72760 Reutlingen · Germany · Fon: +49 71 21/47 86 05 · www.magnetic-music.com
bigboxallgaeu.de
Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)
bigboxallgaeu.de
13.12.18 | 20 Uhr | kultB0X
13.12.2018
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de
10.2018
18.12.18 | 20 Uhr | kultB0X
18.12.2018 Ticketpreis: 24,90 € inkl. aller Gebühren
Ticketpreis: 25,45 € inkl. aller Gebühren
bigboxallgaeu.de
12.01.19 | 20:30 Uhr | kultB0X
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Tickets und Infos in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, sowie telefonisch unter +49 (0) 831 57055 - 1000 und auf www.bigboxallgaeu.de
bigboxallgaeu.de
7
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Wüste, Hitze und kein fließendes Wasser
Freiwilliges Soziales Jahr in Südafrika Bei der Frage, was man direkt nach der erfüllten Vollzeitschulpflicht machen kann, fällt häufig der Begriff FSJ. Möglichkeiten gibt es hier viele: im Ausland oder doch in Deutschland? Beim Rettungsdienst, dem Roten Kreuz, an der Förderschule, im Kindergarten? Die Variationen sind kaum überschaubar und oftmals wirkt das ganze Konzept wie ein großer Irrgarten. Doch was bringt mir ein FSJ letztendlich, welche Vorraussetzungen brauche ich, welche Qualifikationen nehme ich mit? Und zu aller erst: Wie finde ich das FSJ, das am besten zu mir passt? Wir sprachen mit Alina, einer Freiwilligen, die seit vier Wochen in einem südafrikanischen Dorf ihr soziales Jahr als Erzieherin macht und haben sie zu ihren Eindrücken, Aufgaben und Ängsten befragt. Warum hast du dich gegen ein Studium oder eine Ausbildung entschieden und stattdessen für ein FSJ? Man entscheidet sich mit einem FSJ nicht gegen ein Studium oder eine Ausbildung. Man schiebt es nur auf und gewinnt erstmal Zeit. Ich hatte immer den Traum nach dem Abi was zu machen, das mit sozialer Arbeit und einer anderen Kultur zu tun hat. So hab‘ ich erstmal den Entschluss gefasst, ins Ausland zu gehen. Außerdem entspricht ein FSJ zwei Wartesemestern und verbessert meine Chancen auf den Wunschstudienplatz.
8
Warum Afrika und nicht eine wohlhabendere Gegend? Weil ich mit „Weltwärts” gegangen bin. Das ist eine staatliche Organisation, die sich in Entwicklungsländern engagiert. Ich hätte auch nach Südamerika gehen können, aber da Afrika mich am meisten interessiert hat, habe ich mich dafür entschieden. Dazu kommt, dass ich hier auch Freunde habe. Das war allerdings kein Grund, sondern nur ein Bonus. Welche Erwartungen oder Vorstellungen hattest du, bevor du aus dem Flugzeug gestiegen bist? Durch die Videos in den Vorbereitungsseminaren wusste ich ja bereits wie der Arbeitsplatz und die Landschaft aussehen werden und dass es alles recht ländlich liegt – ich hab mich darauf eingestellt, dass das Leben sehr einfach sein wird. Bei den Einwohnern hatte ich die Befürchtung, dass es dort Fremdenhass und Vorurteile gegenüber „Weißen“ herrschen. Ich habe befürchtet, dass die Menschen distanziert sind und mir der Anschluss schwer fallen wird. Beim Arbeitsplatz hatte ich irgendwie immer das Bild einer deutschen Schule im Hinterkopf. Was waren deine ersten Eindrücke und inwiefern warst du positiv oder negativ überrascht? Die Gegend habe ich mir fast genau so vorgestellt. Allerdings war ich wirklich überrascht,
dass die Leute hier alle sehr, sehr offen, herzlich und gastfreundlich sind. Der Kindergarten ist so, wie ich es mir vorgestellt habe. Von der Schule allerdings hatte ich mehr erwartet, da die Schüler nicht so viel können. Wo bist du untergebracht? In Pella, das liegt ca. drei Stunden westlich von Johannesburg und es ist sehr ländlich. Ich bin dort mit einer anderen Freiwilligen bei einer Gastfamilie untergebracht, aber wir haben auf dem Gelände unsere eigene Wohnung. Wir haben kein fließendes Wasser und können nur kalt duschen, aber daran gewöhnt man sich. Warum hast du dich für einen Kindergarten und eine Schule entschieden? Erstens gibt es in dem Bereich die meisten Angebote und ich wollte einen geregelten Ablauf. Ich hätte zum Beispiel auch in ein Kinderheim gehen können, aber ich glaube einfach, dass ein Kindergarten und eine Schule mir mehr liegen und ich habe mich damit wohler gefühlt. Wie läuft ein Arbeitstag bei dir ab? Also im Kindergarten beginnt der Tag für mich um Viertel vor acht. Sobald alle da sind, machen wir einen Morgenkreis in dem wir singen und tanzen. Dann gehe ich die Anwesenheitsliste durch und anschließend spielen wir mit den Kindern und frühstücken. Danach tan-
10.2018
zen wir meistens wieder und ich bringe den Kindern das „Fliegerlied“ und „Macarena“ bei. Außerdem bereiten wir die Kinder auf die „Graduation” vor, weil der Austritt aus dem Kindergarten hier ziemlich groß gefeiert wird. Die Schule beginnt um halb acht. Zuerst findet ein “Morning Assembly” statt. Da stellen sich alle Schüler in einer Reihe auf und singen und beten und es werden die kommenden Veranstaltungen und Projekte besprochen. Normalerweise gehe ich mit einer Englischlehrerin in den Unterricht und helfe ihr beim Korrigieren und Vorbereiten von Unterrichtsmaterial. Ab und zu darf ich sogar selbst unterrichten. Wenn ich nicht im Unterricht bin, dann bin ich meistens am Lehrer-Computer, da die meisten Lehrer nicht mit Tastatur schreiben können und dann tippe ich anstehende Arbeiten und andere wichtige Dokumente ab und drucke Kopien aus. Momentan bin ich außerdem zuständig Fotos von jedem einzelnen Schüler zu machen. Welche Vorteile bietet dir ein FSJ gegenüber einem reinen Work & Travel Aufenthalt? Also man hat mit so einem FSJ viel mehr Kontakt zur eigentlichen Kultur, da man bei einem Work & Travel oft mit anderen Teilnehmern abhängt. Außerdem hat man einen geregelten Ablauf und finanzielle Absicherung. Mir ist es auch wichtig, dass wir feste Ansprechpartner haben an die man sich wenden kann. So hat man die Absicherung, dass immer jemand für einen da ist. Wo hast du dich über das FSJ Angebot informiert? In der Schule wurde uns ein Gespräch mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten und ich habe mich informiert, welche Möglichkeiten es beim FSJ gibt und da wurde auch die Organisation „Weltwärts” erwähnt. Das fand ich sehr interessant, da 75% der Kosten vom Staat übernommen werden. Dann habe ich mich weiter über eine Freundin informiert, die auch mit „Weltwärts” ein FSJ gemacht hat und natürlich über das Internet. Bekommt man Geld für das FSJ? Dadurch, dass vieles abgedeckt ist, wie zum Beispiel Reisekosten, Verpflegung und die
Unterkunft etc. – also alles was man braucht – ist das Taschengeld vergleichsmäßig niedrig. Ich bekomme rund 100,- € im Monat. In einem Entwicklungsland wie Afrika reicht das aber vollkommen aus. Denkst du, dass du mit deiner Arbeit etwas an der Situation für die Menschen vor Ort verbessern kannst? Ich denke schon, dass ich etwas verändern kann, weil ich unter anderem die Vorurteile gegenüber „Weißen“ abbauen kann. Ich bringe außerdem andere Erfahrungen mit, da es in Deutschland ganz andere Voraussetzungen und Konzepte gibt und ich so viele Ideen mit einbringen kann. Und andersrum lerne ich auch sehr viel von ihnen – das ist ein ständiges Geben und Nehmen. Und manchmal reicht‘s schon, wenn die Kinder Spaß haben und ihre Schulzeit genießen. Dazu muss ich betonen, dass die Organisation rein aus Spenden und Freiwilligenarbeit existiert und sie deshalb auch darauf angewiesen sind. Wie würdest du deinen bisherigen Aufenthalt in drei Worten beschreiben? Anders. Aufregend. Schön. Was ist das größte Problem, auf das du bisher gestoßen bist? Manche Lehrer schlagen Kinder, die sich nicht an die Regeln halten und das ist für mich moralisch ein großes Problem. Was vermisst du am meisten? Natürlich meine Familie und Freunde, aber auch fließendes warmes Wasser und das uneingeschränkte Reisen. Hast du noch einen Tipp für uns, wie man das richtige FSJ für sich findet? Auf sein Bauchgefühl hören. Grundsätzliche Fragen klären, wie zum Beispiel ob man ins Ausland möchte oder nicht und man sollte sich vorher bewusst machen, was einen erwartet und auf keinen Fall leichtsinnig losziehen und sich selbst überschätzen. Interview: Julia Gassner
Data Science und Business Analytics Weiterbildung im Bereich Big Data, Data Mining, Predictive Maintenance, Maschinelles Lernen, … Vermittlung innovativer Lösungsansätze zur Strukturierung und Analyse großer Datenmengen Individuelle Betreuung aller Teilnehmenden Bewerbungsschluss 15.01.2019
Weiterführende Weblinks:
FSJ bayernweit: www.fsj.bayern.de www.stmas.bayern.de www.freiwilligendienste-bayern.de FSJ deutschlandweit: www.bundes-freiwilligendienst.de www.bufdi.eu www.pro-fsj.de FSJ Entwicklungsländer: www.weltwaerts.de www.kulturweit.de FSJ Ausland weltweit: www.praktikawelten.de www.ein-jahr-freiwillig.de www.ein-jahr-freiwillig.de www.bmfsfj.de
10.2018
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang
Entwickeln Sie sich mit uns weiter. Wir informieren Sie gerne. Professional School of Business & Technology Hochschule Kempten Telefon 0 8 31 25 23 - 125 www.hs-kempten.de/weiterbildung weiterbildung@hs-kempten.de
9
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
Jetzt weiterbilden und 2019 richtig durchstarten Data Science und Business Analytics – neuer Kurs im März 2019
Doch nicht nur der Zertifikatslehrgang Data Science und Business Analytics startet zum Sommersemester 2019. Auch der MBA International Business Management & Leadership und der Master Wirtschaftspsychologie starten im März 2019 in eine neue Runde.
nta-Beratungstag Samstag 10 – 15 Uhr 13.10.2018
MBA 25.10.2018, 18:30 Uhr 06.12.2018, 18:30 Uhr Master Wirtschaftspsychologie 22.10.2018, 18:30 Uhr Zertifikatslehrgang Data Science und Business Analytics 17.10.2018, 18:30 Uhr 05.12.2018, 18:30 Uhr Bei Fragen steht Katharina Maier, Studiengangskoordinatorin der Professional School of Business & Technology, gerne zur Verfügung. Tel.: 0831 2523-496 E-Mail: katharina.maier@ hs-kempten.de Alle Infos zu den Studiengängen und Zertifikatslehrgängen gibt es online unter hs-kempten.de/weiterbildung
Ausbildung zum/r Technischen Assistenten/in mit Mittlerer Reife Biotechnologie (BioTA) Chemie (CTA) Pharmazie (PTA) Physik (PhyTA) Informatik (AIK/ITA) optional mit Erwerb der Fachhochschulreife
ft in die un
nd Ha
Jetzt informieren und Ausbildungsplatz sichern!
Interesse? Die Professional School bietet zu jedem Studiengang Info-Abende an, bei denen das Konzept und die Inhalte des jeweiligen Studiengangs erklärt werden und persönliche Fragen beantwortet werden können.
ne Zu dei k
Wow. Wenn das kein fulminanter Start ist! Der neue Zertifikatslehrgang Data Science und Business Analytics der Professional School of Business & Technology, der im Oktober zum ersten Mal startet, war schon nach wenigen Wochen ausgebucht. „Wir hatten so viele Bewerbungen, dass wir nicht alle Interessenten berücksichtigen konnten und eine Warteliste führen mussten“, so Katharina Maier, Studiengangskoordinatorin an der Professional School. „Damit unsere Interessenten nicht so lange bis zum nächsten Kurs warten müssen, haben wir entscheiden, den Kurs schon im März wieder anzubieten.“
Das heißt: Ab sofort kann sich wieder beworben werden. Der neue Kurs startet im März 2019, Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2019. An acht Wochenenden erhalten die Teilnehmer unter anderem Einblicke in die Themen Big Data, Data Mining, Predictive Maintenance und Maschinelles Lernen. „Zugelassen werden maximal 20 Teilnehmende. So können unsere Dozenten auf jeden eingehen und konkrete Fragestellungen aus dem Berufsalltag der Teilnehmenden aufgreifen und beantworten“, erklärt Katharina Maier. „Das ist uns sehr wichtig und gerade der Erfahrungsaustausch macht eine berufsbegleitende Weiterbildung so spannend.“
G UN ILDrwert B S h
AU it Me m
Nim m
www.nta-isny.de 10
Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Prof. Dr. Grübler gGmbH, Isny Staatlich anerkannte Fachhochschule und Berufskollegs Seidenstraße 12–35 • 88316 Isny im Allgäu Telefon: +49-7562-97070 • E-Mail: info@nta-isny.de
10.2018
» Finde den passenden « Beruf im Klinikverbund!
r e d Tag
Komm zum
Grafiken: panthermedia.net
g n u d l i Ausb WAS GIBT’S ZU SEHEN? Besichtigen von OP, Pathologie und ände Radiologie · Live-Demos · Info-St
UNSERE SPANNENDEN BERUFE: · · · · ·
WIR FREUEN UNS AUF DICH! Selbstverständlich sind auch deine Eltern herzlich willkommen.
Samstag,
6. Oktober 2018 von10.20918bis 13 Uhr
· · · · · · ·
Gesundheits- und Krankenpfleger/in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Medizinisch technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTLA) Medizinisch technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) Hebamme Kauffrau/-mann für Büromanagement Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Duales Studium / Studium mit vertiefter Praxis
im Ärztehaus am Klinikum Kempten Robert-Weixler-Str. 48a | 87439 Kempten / Allgäu
www.kv-keoa.de
11
BILDUNG - BERUF - BUSINESS
erSchAFFe
NTA-Beratungstag
die welT
SA. 13.10.2018 - CAMPUS DER NTA/ISNY
von Morgen
bewirb dich bei unS AlS MAurer
(m/w)
Wir bieten: •SichereArbeitsplätze,gutesBetriebsklima&attraktiveVergütung •MotivierteMitarbeiter dieIhreErfahrunggerneanjüngereKollegenweiter geben •RegionaleBaustellen,daher gibtesbeiunskeinelangenArbeitswege
wir freuen uns auf deine bewerbung: bewerbung@scheibel-fuessen.de Augsburger Str. 7 ½ · 87629 Füssen · Tel. 08362-5076-0 · www.scheibel-füssen.de
ll e r n a -K aT h r e in G r o & T h o m a s G e h r in G für ein Grünes Baye
Lehrkräfte der Bereiche Physik und Informatik sowie Chemie, Biotechnologie und Pharmazie beantworten bei dieser
Veranstaltung in persönlichen Beratungsgesprächen die wichtigsten Fragen. MINT-Fächer, die Lehrfächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind in aller Munde. Denn Fachkräfte in diesen Bereichen sind schon heute Mangelware. Die Berufsaussichten für gut ausgebildete Naturwissenschafter und Technische Assistenten sind also glänzend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
rn
erst- und Zweitstimme
fürs allgäu!
www.gruene-im-allgaeu.de
Ausbildung bei
10. Kaufbeurer Ausbildungstag SA. 20.10.2018 - STADTSAAL/KAUFBEUREN Am 20. Oktober öffnet der 10. Kaufbeurer Ausbildungstag von 10 bis 14 Uhr wieder seine Türen im Kaufbeurer Stadtsaal und bietet zahlreichen Jugendlichen die Chance, eine Ausbildungsstelle zu finden, die ihnen wirklich gefällt. Auf der Messe sollen die Schüler und Schülerinnen sich in persönlichen Gesprächen über die verschiedenen Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten
informieren. Das Besondere am Kaufbeurer Ausbildungstag ist, dass man sich direkt vor Ort mit den Unternehmen verabreden kann, um am 23. Oktober in den Firmen oder Institutionen einen Schnuppertag zu machen. So können die Schüler, die sich für einen Beruf interessieren, aber noch kein konkretes Wissen über die Firma oder den Tätigkeitsbereich haben, entscheiden, ob dieser Beruf ihnen auch tatsächlich zusagt.
14. Memminger Ausbildungsmesse
Ihre Ausbildung zum
Verkäufer (m/w)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis.
Kaufmann im Einzelhandel (m/w)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: • Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: • Sehr gute Ausbildungsvergütung • Hervorragende fachliche Ausbildung • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950,– Euro 2. Jahr 1.050,– Euro 3. Jahr 1.250,– Euro
Jetzt bewerben!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Kennwort: LIVE IN, z. Hd. Herrn Voigt Robert-Bosch-Straße 2 · 88451 Dettingen/Iller oder per E-Mail: det.verkauf@norma-online.de
12
Beim kostenfreien nta-Beratungstag am Samstag 13. Oktober von 10 - 15 Uhr sind Schülerinnen und Schüler, die die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben, eingeladen, sich in einem persönlichen Gespräch oder bei einer Schulführung vor Ort zu informieren.
SA. 06.10.2018 - BERUFSSCHULZENTRUM/ MEMMINGEN Das Berufsbildungszentrum Jakob Küner, die Johann-Bierwirth-Schule, sowie die Berufliche Oberschule Memmingen veranstalten am 06. Oktober von 10 bis 14 Uhr ihre 14. Memminger Ausbildungsmesse. Gefördert und verwaltet wird die Messe vom Arbeitskreis Schulewirtschaft Memmingen, der sich sehr dafür engagiert, den Jugendlichen und Schulabsolventen ihren Übertritt ins Berufsleben so angenehm wie möglich zu gestalten, indem er
in engem Kontakt mit den Schulen steht und bereichsübergreifende Veranstaltungen wie die Ausbildungsmesse ins Leben ruft. Auf der Messe werden über 120 Unternehmen erwartet, die den Besuchern Informationen über alle möglichen Berufe oder weiterführende Schulen bieten. Egal ob Handwerk, Fachschulen, Dienstleistungsunternehmen, Versicherungen oder Banken, Handelsunternehmen und natürlich Industrieberufe – hier findet jeder etwas, das ihm potenziell Spaß machen könnte und ihn interessiert.
10.2018
SIE SIND AUF DER SUCHE NACH: ▲
Einem sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen
▲
Einer fairen Bezahlung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuellen Prämien
▲
Planbaren Arbeitszeiten (kein 3-Schicht-Modell und keine Wochenendarbeit)
▲
Einem Unternehmen mit angenehmen Betriebsklima inklusive regelmäßiger Mitarbeiterevents
▲
Einem sozialen Arbeitgeber, der Ihnen Leistungen wie etwa Mitarbeiterkleidung,
Arbeitgebergeförderte Versicherungen, Kantine inkl. kostenlosen Kaffee und Obst anbietet?
Dann sind Sie richtig bei uns als
MITARBEITER (M/W) LAGERLOGISTIK Diese Aufgaben warten in unserem hochmodernen Logistikzentrum auf Sie: ▲
Termingerechte Zusammenstellung von Kundenaufträgen
▲
Transportsicheres und fachgerechtes Verpacken
▲
Aktive Teilnahme an Verbesserungsprozessen
Die CERATIZIT Logistik
GmbH ist das Zentrallager der CERATIZIT-Gruppe. Von Kempten aus unter-
stützt ein Team von rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die
globalen Logistikprozesse Folgendes Profil trifft auf Sie zu:
der Gruppe. Machen Sie
▲
Sie sind teamfähig und leistungsbereit?
9.000 Mitarbeiterinnen und
▲
Sie sind serviceorientiert und belastbar?
▲
Sie haben ein gutes Verständnis für Zahlen?
Perfekt! Dann bewerben Sie sich jetzt gleich online bei uns unter:
https://www.ceratizit.com/de/unternehmen/karriere/ceratizit-logistik/ Wir freuen uns auf Sie! CERATIZIT Logistik GmbH Frau Ramona Haertle Daimlerstraße 70 87437 Kempten
Tel.: 0831/57010-3528
mit – gemeinsam mit über Mitarbeitern weltweit.
Sport im Allgäu in kooperation mit
www.faustkunst.com präsentiert
Allgäu Fight Night kempten kämpft
SA. 10.11.2018 - MEHRZWECKHALLE/WALTENHOFEN
„Ring frei!“ heißt es am Samstag, den 10. November 2018 in der Mehrzweckhalle Waltenhofen. Nach der Premiere letztes Jahr steigt vor den Toren Kemptens die zweite Auflage der „Allgäu Fight Night“. Mevlüt Kaffar, lizenzierter Trainer und Promoter im Bund Deutscher Faustkämpfer (BDF), hat sich dafür einiges einfallen lassen und viele langjährige, befreundete Sportler und Künstler mit ins Boot geholt. Mit seinem Team Faustkunst setzt er ganz bewusst auf Kampfsportler aus der Region und seiner Heimatstadt Kempten. Höhepunkt des Abends wird der Profi-Kampf des Lokalmatadors Mohammed Ali Kaffar um die deutsche Meisterschaft (BDF) im Halbschwergewicht (bis 79 kg) gegen Jakob Jakobi vom Germanen Boxstall Kiel. Der 36-jährige Mohammed Ali Kaffar gilt als der beste Schüler seiner Generati-
14
on in der Trainingsgruppe des erst vor kurzem verstorbenen Trainers Horst Witterstein. Der Abend ist ihm gewidmet und die Familie der Allgäuer Kampfsport-Ikone wird ebenfalls anwesend sein. Ihm zu Gedenken wird eine Schweigeminute abgehalten, Promoter Mevlüt Kaffar betont aber audrücklich, dass es keine Trauerfeier sein wird. „Wir halten das Werk und die Leistung von Horst Witterstein mit Freuden in Ehren und zelebrieren in familiärer Umgebung die Leidenschaft zum Sport und unsere Faszina-
JÜRGEN „BATISTA“ DOLCH
tion für die Kampfkunst.“ Geplant sind neben den Box-Duellen auch Kämpfe im K1. Den K1-Hauptkampf des Abends bestreitet Jürgen Dolch. „Batista“, so sein Kampfname, ist ein echtes Allgäuer Schwergewicht, sowie Welt- und Europameister. Mit dabei sind zudem die erfahrenen Kämpfer der Allgäu Thais. Mathias Felder (Bayerischer Meister), Nico Werner (Bayerischer Meister) und Abdu S. (ISKA Deutscher Meister) und werden in der Ecke von Martin Ritter unterstützt. Der Kult-Verein Allgäu Thais besteht seit bereits über 20 Jahren, die Sportler haben in ihrer Disziplin weit über die regionalen Grenzen Maßstäbe gesetzt und zahlreiche Titel gewonnen. Ebenfalls am Start sind Eugen Braun und seine Schützlinge der Fightschool Kempten, Kevin Lammert (ISKA Deutscher Meister), sowie Kristina Galvas (ISKA Deutscher Meister). Seit 2015 hat Eugen Braun den Profista-
tus im Mixed Martial Arts (MMA) inne, einem Vollkontakt-Kampfsport mit vielen verschiedenen Einflüssen. Mit der deutschen Nationalmannschaft hat er bereits Vergleichskämpfe in der MMA-Hochburg China bestritten.
„Es ist die Leidenschaft, die uns antreibt, nicht das Geld.“ Promoter Kaffar, der in der gesamten europäischen Boxszene bestens vernetzt ist, schickt in den weiteren Duellen, neben dem ein oder anderen deutschen Meister im BDF, die Besten seines Faustkunst-Teams in den Ring – allesamt starke Kämpfer aus Kempten und der Umgebung. Der Bruder von Mohammed Ali Kaffar ist nicht nur im und neben dem Boxring eine bekannte Persönlichkeit: In den letzten Jahrzehnten ist die schillernde Kemptener Persönlichkeit auch im Allgäuer Nachtleben immer sehr präsent gewe-
10.2018
sen, hat in seiner Tätigkeit als Organisator die Anfänge der Electro-Parties in den 90ern begleitet, war in der Hip Hop-Szene zu Gange und hat viele Hypes und Trends kommen und gehen sehen. Auch die Popularität seines geliebten Boxsports sah er wachsen und wieder verschwinden. „In den letzten Jahren ist das Bewusstsein bei den Leuten für den Sport immer mehr verschwunden. Mit „Faustkunst“ wollen wir Vorurteile abbauen und das Image vom „Prügelsport“ beseitigen. Mein Wunsch ist es, dass wir so den Weg ebnen, damit der Boxsport wieder mehr Menschen erreicht. Kempten war eine Zeit lang im Amateurbereich sehr, sehr stark. Kämpferisch und sportlich haben wir damals einiges richtig gemacht. Ich bin sicher, dass wir erreichen können, dass Kempten in Zukunft die Fäden zieht im Profisport in Süddeutschland. Dabei verfolgen wir eine klare Linie und Philosophie. Wir wollen mit sportlicher Fairness, Familiensinn und Leidenschaft überzeugen.“
„Lebe, kämpfe und sterbe in Kempten!“ Im Gespräch betont der aufgeschlossene Mevlüt Kaffar, dass es nicht das Geld ist, was ihn antreibt. „Wenn sich jemand wundert, warum der Eintritt so günstig ist, soll er wissen, dass für uns einzig und allein der Sport und der Zusammenhalt zählt und wir unsere Begeisterung auch mit denen teilen wollen, die noch keinen Zugang dazu haben. Deshalb verbinden wir auch Livemusik, DJs, Drinks, Entertainment und die Kämpfe im Ring. Hier geht es um das gesellige Zusammensein, um ein Zugehörigkeitsgefühl und Heimat und das wollen wir mit den Freunden und Familien gemeinsam feiern. Ich verspreche euch, dass Blut, Schweiß und Bier reichlich fließen werden.“ Man spürt deutlich, wie sehr sich der Promoter, Trainer und begeisterte Kampfsportler mit seiner Heimatstadt Kempten verbunden fühlt: „Ich liebe das Allgäu und Kempten, die
10.2018
Menschen, die ich liebe leben hier. Ich bin hier aufgewachsen und für mich hat immer
MOHAMMED ALI KAFFAR
eins gezählt, meine Philosophie lautet – Lebe, kämpfe und sterbe in Kempten!“
Harte Kämpfe auf Augenhöhe und Feiern bis spät in die Nacht Die Halle öffnet um 17 Uhr, gekämpft wird ab 19 Uhr. Bekannte Boxgrößen und Promis aus verschiedenen Bereichen haben ihr Kommen angekündigt, Live-Bands sorgen für gute Stimmung. Unter anderem wird Dzenan Buldic, bekannt aus der Castingshow „The Voice of Germany“, auf der Bühne stehen. Außerdem ist der Kemptener Singer/Songwriter Schattenheld aka Roscore zu Gast. Für tanzbare elektronische Vibes sorgt die Allgäuer Techno-Institution El Fabio (Klangregen, Electro Hippies, Ikarus Festival), womit garantiert ist, dass muskalisch für jeden etwas dabei ist. Auch vor und zwischen den Kämpfen gibt es in der Halle ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Zur Aftershow-Party verspricht Organisator Kaffar fetzigen DJ-Sound und eine gut gefüllte Bar bis in die frühen Morgenstunden. VVK: Eventim und Allgäuer Zeitung, Bahnhofstraße 13, 87435 Kempten. Weitere Infos auf www.faustkunst.com.
SPORT IM ORT Die Saison 2018/2019 ist voll im Gange und hier setzt neben dem TSV Kottern der FC Memmingen in der Regionalliga Bayern ein gewaltiges Ausrufezeichen. Letztes Jahr fast noch abgestiegen, befinden sich die Maustädter im vorderen Drittel der Tabelle. Ein zweiter Tabellenplatz, der nicht unrealistisch ist, könnte sie sogar zur Teilnahme am DFB Pokal berichtigen (sofern der FC Bayern München II Tabellenerster bliebe.) Ein Highlight war zudem das Totopokalspiel des FC Memmingen gegen den TSV 1860 München vor rund 3.500 Zuschauern. Der FC Memmingen spielte als „Underdog“ leidenschaftlich und hatte sogar die besseren Torchancen. Die Männer um Coach Stephan Baierl mussten sich erst in letzter Minute mit einem 0:1 geschlagen geben. Nach zwei hintereinander folgenden Aufstiegen von der Kreisliga in die Landesliga Südwest muss sich der FC Kempten mit einer ersten sportlichen Krise auseinandersetzen. Nach einigen Pleiten in Folge spielt das Team um Trainer Matthias Jörg nun gegen den Abstieg.
Die Allgäu Comets haben es in die Playoff´s geschafft und spielen im Viertelfinale in Dresden (Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest). Ein echtes Highlight war das wegweisende Spiel am 26. August 2018 gegen die Ingolstadt Dukes. Spannung pur – der entscheidende Touchdown zum 23:21 Endstand wurde erst mit abgelaufener Uhr erzielt; eine wahre Werbung für den American Football. 2019 wird wokesports die Comets intensiv begleiten, da dieser Verein ein Aushängeschild für den Allgäuer Sport darstellt! Alle Termine und Infos bekommt bekommt ihr über wokesports www.woke-sports.com/american_ football/ und auf der Homepage der Allgäu Comets www.allgaeu-comets.de.
Wokesports bedankt sich recht herzlich für die Pressearbeit des RSC Kempten in 2018. Neben dem 7. AUTO BROSCH Bike Marathon im April veranstaltete der Verein auch die bekannte jährlich ausgetragene Allgäu Rundfahrt. Sämtliche Rennberichte mit Bildern der Saison können chronologisch unter www.woke-sports.com/rsc-kemptennews/ abgerufen werden Für mehr Infos über Fahrer und den Verein unter www.rsc-kempten.de. Wir wünschen allen Allgäuer Clubs viel Erfolg in den kommenden Spielen!
15
Sport im Allgäu in kooperation mit
"Alle Teams sind Rivalen!"
Frauenpower aus dem Allgäu
Kapitänin Daria Gleißner des ECDC Memmingen im Interview Ihr seid der Meinung, Eishockey sei eine Sportart nur für Männer? Falsch gedacht! Wir haben Daria Gleißner vom ECDC Memmingen zum Interview getroffen und erfahren, dass die Frauen in diesem Metier ganz schön rocken! Zahlreiche Meisterschaften und Pokale konnte die Memminger Fraueneishockeymannschaft bereits für sich gewinnen. Daria erklärt uns im Interview, wie sich der ECDC gegen die Konkurrenz durchsetzt, was die Ziele für die kommende Saison sind und wann man sie live auf dem Eis anfeuern kann.
Daria, seit wann gibt es die Frauenmannschaft des ECDC Memmingen? Fraueneishockey wird in Memmingen seit 1989 gespielt. Vor kurzem beim EWHL Supercup Spiel in Bozen feierten wir unseren 29. „Geburtstag“. In den letzten zehn Jahren hat sich die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt und ist mittlerweile eine Top Adresse des Fraueneishockeys nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Zentraleuropa geworden.
Wieviele Spiele habt ihr im Jahr und wo müsst ihr überall hinreisen? Am Jubiläumsturnier in Zürich haben wir bereits teilgenommen. Vertreten sind dort die vier aktuellen Landesmeister aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien sowie den Eisbären Juniors Berlin und wir wurden dort 2. Seit paar Jahren nehmen wir am EWHL Supercup teil. Dieser hochkarätige Wettbewerb ist für uns auch eine optimale Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaftssaison. In der Frauen Bundesliga (DFEL) haben wir insgesamt 28 Spiele, acht Teams mit Doppelrunde, plus (seit dieser Saison) die Playoffs. Die ersten vier in der Tabelle spielen den Deutschen Meister Titel aus. Wir spielen jeweils zweimal zuhause und zweimal auswärts gegen die Teams. Die weitesten Fahrten sind nach Berlin, Hannover und Bergkamen in NRW.
Kannst du unseren Lesern einen Überblick über die bisherigen Erfolge geben?
Deutscher Meister wurden wir 2016 und 2018, DEB Vize-Pokalsieger 2009 beim Turnier in der heimischen Halle, Deutscher Vizemeister 2012, 2013 und 2015, Deutscher Pokalsieger 2013, 2016, 2017 und 2018, sowie Sieger im EWHL Supercup 2017. Mit der Nominierung von vier Spielerinnen für die olympischen Winterspiele 2014 in Sotchi schrieben wir uns in die Sportanalen der Stadt Memmingen ein und wurden Mannschaft des Jahres.
Letzte Saison konntet ihr tolle Erfolge mit dem Double aus Deutscher Meister und Pokalsieger einfahren. Was waren die Gründe für die herausragende Saison? Unser Team prägt sich durch einen sehr starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Wir haben bis zum Ende der Saison die Konzentration, die Disziplin und die Leidenschaft für das Eishockey sehr hoch gehalten. Das Geheimrezept verrate ich jetzt aber nicht.
Wie stark ist euer Umfeld – was macht der Verein für euch und wieviel Anteil haben Sponsoren? Wir freuen uns natürlich riesig, wenn die Verantwortlichen und die Männer vom ECDC Memmingen bei uns vorbeischauen – das erhöht die Motivati-
16
10.2018
HOT GAMES IM OKTOBER on und wir wollen natürlich allen zeigen, was wir drauf haben! Unser Marketingpartner JB Sportmanagement leistet den Löwenanteil unserer Sponsoren, die unsere Erfolge würdigen und uns tatkräftig unterstützen.
Wagen wir einen Ausblick auf die kommende Saison – welche Ziele habt ihr und wer sind die größten Rivalen? Das Ziel ist klar die Titelverteidigung, dennoch gibt es viele kleine Ziele bis dahin. Von Spiel zu Spiel schneller zu werden, härter zu passen, mehr Tore zu schießen und so wenig Tore wie möglich zu bekommen! Jedes Team ist ein Rivale, da ist bei der Spieleinstellung im Normalfall ein Unterschied.
In der vergangenen Saison habt ihr kein Spiel verloren – wie groß ist die Gefahr, dass man den Faden verliert, wenn man z. B. so deutliche Siege wie ihr einfährt? Sehr groß, jedes Spiel muss aber auch erstmal gespielt und gewonnen werden! Wie die Spiele dann ausgehen, liegt letztlich an unserer Einstellung.
Eure Top-Torjägerin ist Taylor Day aus Kanada – beschreib doch mal, was sie so gefährlich macht. Taylor versteht das Spiel, sie erkennt Situationen schon sehr früh und handelt dementsprechend schnell. Sie ist sehr unscheinbar für die Gegner und somit eine sehr wertvolle Spielerin für uns!
Wieviele Zuschauer kommen zu euren Spielen ins Stadion, an welchem Tag habt ihr normalerweise Heimspiele und wieviel kosten die Eintrittskarten? Ein Highlight war sicher das letzte Spiel in der vergangenen Saison. Hier spielten wir vor 1.300 Zuschauern als wir den Meisterpokal überreicht bekommen haben! Wir spielen normalerweise am Samstag um 16:45 Uhr und teilweise Sonntag um 12:15 Uhr. Eine Eintrittskarte kostet 5,- €. Spielort ist der Hühnerberg 19 in 87700 Memmingen. Am 03. November spielen wir gegen den ESC Planegg-Würmtal, am 17. November gegen die Mad Dogs aus Mannheim, am 08. & 09. Dezember gegen die Hannover Indians und am 22. Dezember sowie am 23. Januar gegen die Bergkamener Bären – der Spielplan fiel für uns leider nicht günstig aus und so sind die meisten Heimspiele erst in 2019. Mehr Informationen bekommt ihr über die neue Webpage der Frauen des ECDC Memmingen: www.fraueneishockey-mm.de und über wokesports www.woke-sports. com/eishockey_frauen/
10.2018
Fußball:
Handball Herren:
Fr 19.10.2018 19:30h FC Memmingen vs. FV Illertissen Regionalliga Bayern
Sa 27.10.2018 20:00h HSG Dietmannsried/Altusried vs. TV Immenstadt Landesliga Derby
Sa 13.10.2018 14:30h TSV Kottern vs. TSV Schwabmünchen Bayernliga Süd
Sa 13.10.2018 20:00h SG Kempten-Kottern vs. SG Kaufbeuren/Neugablonz Bezirksoberliga Derby
So 14.10.2018 15:00h SV Egg and der Günz vs. FC Kempten Landesliga Südwest
So 14.10.2018 18:00h TV Memmingen vs. TSV Weilheim Bezirksoberliga
Eishockey Herren:
Volleyball Frauen:
So 21.10.2018 18:30h ESV Kaufbeuren vs. Deggendorfer SC DEL2
Sa 06.10.2018 19:30h Allgäu Strom Volleys Sonthofen vs. VCO Dresen2. Bundesliga
Fr 12.10.2018 20:00h ECDC Memmingen vs. ERC Sonthofen Oberliga Süd
So 14.10.2018 16:00h SV Mauerstetten vs. TSV Obergünzburg 3.Liga Ost (Derby)
So 14.10.2018 18:00h ERC Sonthofen vs. EV Lindau Oberliga Süd
Volleyball Herren:
So 28.10.2018 18:45h ECDC Memmingen vs. EV Lindau Oberliga Süd
Sa 27.10.2018 14:30h TV Kempten vs. SVS Türkheim II Bezirksliga
Basketball Herren:
So 14.10.2018 18:00h EV Füssen – ESC Geretsried Bayernliga
So 21.10.2018 17:00h TV Memmingen vs. SG Kottern-Heising Bayernliga Süd (Derby)
Handball Frauen: Sa 06.10.2018 16:00h SG Biessenhofen/MOD vs. SV München Laim Landesliga Süd Sa 06.10.2018 17:45h TSV Ottobeuren vs. TSV Simbach – Landesliga Süd Sa 13.10.2018 18:00h SG-Kempten-Kottern vs. TSV Oberstaufen Bezirksliga West
Laufsport: Sa 20.10.2018 28. Lauf um den Rottachsee Petersthal - www.tsvpetersthal.de So 21.10.2018 43.Schöllanger Herbstlauf www.sc-rubihorn.de Termine ohne Gewähr – vergewissert euch bitte auf den offiziellen Vereinsseiten Gern könnt ihr eure Hot Games an die Redaktion von wokesports wkeller@woke-sports.com schicken
SG Kempten-Kottern Nach dem Abstieg aus der Landesliga möchten die Herren der SG Kempten-Kottern kommende Saison in der BOL um die Plätze 1.-3. mitspielen und die Zuschauer in der heimischen Westendhalle mit schnellen, attraktiven und erfolgreichen Handball begeistern. Die Damen wollen in dieser Saison hoch hinaus und haben mit dem Projekt „Frauenpower“ begonnen. Mit einem Aufgebot von zwei zusätzlichen Frauen im Trainer- und Betreuerteam stellt Bianca Rust eine neue Damenmannschaft zusammen. Die intensive Vorbereitung von knapp 3 1/2 Monaten beinhalteten sechs Trainingsspiele und ein Turnier. Ebenso unzählige Trainingseinheiten auf dem Sportplatz, wo es darum ging die Kondition und Ausdauer zu trainieren und auch in der Halle worin Taktik und richtiges Angriffsverhalten Schwerpunkt dieser Trainings-
einheiten klare Ziele waren. Für eine Abwechslung zum „normalen“ Handballtraining für die Damen und Herren lud die SG Kempten-Kottern gleich zwei Mal zu einem Powertraining im Sportpark in Waltenhofen ein. Hier wurde ein Kraft und Ausdauer-Training mit Gravity- und Spinning-Kursen absolviert, welches das Teambuilding und den Spaß an der Vorbereitung wachsen ließ. Alle Informationen rund um die SG Kempten-Kottern, die auch stark auf die Jugend setzt, bekommt ihr unter www.sg-kempten-kottern.de. wokesports begleitet die SG Kempten-Kottern, sämtliche Spielberichte sind abrufbar unter www.woke-sports.com/handball_ frauen/
17
Sport im Allgäu in kooperation mit
Die Mannschaft der Stunde:
Die Fußballer des TSV Kottern
INTERVIEW MIT TRAINER ESAD KAHRIC
E
sad Kahric war langjähriger Trainer beim FC Memmingen und beim 1. FC Sonthofen und ist nun beim TSV Kottern tätig – keiner kennt den Allgäuer Fußball wohl so gut wie er. Der TSV Kottern liegt momentan sensationell auf dem zweiten Tabellenplatz in der Bayernliga Süd (Stand bei Redaktionsschluss). Etwas überraschend trennte sich vergangene Saison der TSV Kottern von Frank Wiblishauser und Sie sind nun der neue Cheftrainer! Wie kam der Kontakt zusande? Ich war beim TSV Kottern bereits vor 25 Jahren als Spieler in der Landesliga aktiv und kenne das Umfeld. Betreffend des Trainerjobs war ich eigentlich schon mit der Urlaubsplanung beschäftigt, denn ich wollte nach meinem langjährigen Engagement beim 1. FC Sonthofen eine Pause machen. Nach Absage von Frank Wiblishauser war es eine kurzfristige Entscheidung. Auf was legen Sie im Training wert – wie ist die Marschroute und wie ist Ihre Spielphilosophie? Mein Ziel ist es immer, jedes Spiel zu gewinnen – da-
18
zu gehört eine sehr gute körperliche Verfassung, eine gute Ordnung auf dem Platz und der Wille, sich spielerisch weiter entwickeln zu wollen. Momentan schaut es vom Punktestand sehr gut für uns aus; also haben wir nicht viel falsch gemacht. Ich fordere von der Mannschaft eine gute Kommunikation und wichtig sind mir außerdem Ehrlichkeit und Respekt. Von der Spielphilosophie bin ich variabel, es kommt dabei sehr auf das Spielermaterial an, was mir zur Verfügung steht. Es gab Saisons bei denen wir Vorchecking bzw. auch mal mit Konterspiel spielten. Mein Traum wäre eine Spielweise wie Barcelona oder Manchester City unter Pep Guardiola, da bin ich ein Fan davon. Kommen wir auf den Kader des TSV Kottern zu sprechen: Wer sticht Ihrer Meinung nach heraus und warum? Marco Miller kann ich hervorheben. Er hatte die letzten zwei Jahre viele Verletzungen und er hat eine enorme Entwicklung hinter sich. Die gesamte Mannschaft zieht auch voll mit. Von den Punkten schaut es wie gesagt gut aus, von der Spielweise möchten wir noch etwas wei-
terkommen. Was sagen Sie über die bisher erfolgreich gespielte Saison des Regionalligisten FC Memmingen – haben Sie ihnen das zugetraut? Diese Konstellation ist ähnlich zu sehen wie bei unserer Mannschaft. Der TSV Kottern war vor Saisonstar als Absteiger abgestempelt worden. Der FC Memmingen hat sich jedoch gut verstärkt und ich habe ein paar Spiele in Memmingen gesehen. Sie spielen einen guten Fußball und stehen verdient soweit vorne. Kommen wir auf den internationalen Sport zu sprechen. Verfolgen Sie die Champions League – haben Sie ein Abo? Was sagen Sie dazu, dass es die Spiele nicht mehr im Free TV gibt? Ich hab mich dazu entschieden, zuhause Sky und DAZN zu abonnieren und ich schaue wahnsinnig gern internationalen Fußball. Ich schaue nicht nur die Champions League, sondern auch gerne nationale Ligen und nicht nur die Bekanntesten. Wer wird ChampionsleagueSieger und wie weit kommen die deutschen
Mannschaften? Von Liverpool bin ich sehr angetan, ich denke sie sind dieses Jahr noch stärker als letztes Jahr, als sie im Finale standen. Man kann sie ruhig als Favorit bezeichnen. Mit den Bayern muss man natürlich immer rechnen, für Dortmund, Hoffenheim und Schalke wird es jedoch schwierig. Wenn sie die zweite Phase erreichen, wäre das ein Riesenerfolg. Wie lange möchten Sie beim TSV Kottern sein? Gibt es persönliche Ziele? Der TSV Kottern ist eine sehr interessante Aufgabe, ich kenne die Führungskräfte mit denen ich damals schon zusammen gespielt habe. Ich habe die Zusage für ein Jahr ohne Vertrag abgegeben und dann sehen wir gerne weiter. Wir wünschen dem TSV Kottern eine erfolgreiche Saison und danken für das Interview! Ich sage auch Danke bei wokesports bzw. dem Live in. Heimspiel des TSV Kottern im Oktober: Samstag, 13. Oktober 14:30 Uhr gegen den TSV Schwabmünchen
10.2018
33. Kaunertal Opening FR. 12. BIS SO. 14.10.2018 - KAUNERTALER GLETSCHER
Bereits zum 33. Mal jährt sich das renommierteste SnowparkOpening Europas und läutet am Wochenende vom 12. bis 14 Oktober den Start in eine neue Snowpark-Ära ein. Denn neben einem gewohnt abwechslungsreichen Programm wird es zum 33. KTO eine besondere Neuheit zu feiern geben: den innovativen Snowpark „The Nature Run“ direkt an der Karlesjochbahn.
CLUB CIRCLE Im Tal wird am Freitag und Samstag im Anschluss abends weiter Gas gegeben. Auf der gratis After Ride Streetparty auf der gesperrten Hauptstraße mitten in Feichten heizen DJs ordentlich ein. Total verrückt: Mit dem ersten KTO Invitational Night Rail Jam werden der Snowpark Kaunertal und die besten Rail Rider am Samstag ins Tal geholt. Und einen Blue Tomato Rebuild the City Skate Jam hat es wohl auch noch nie gegeben. Beim anschließenden CLUB CIRCLE geht’s in drei ausgewählten Locations mit einem breiten DJ- und Live-Line-up von Rap, Reggae bis hin zu fetten Drum'n'Bass Beats unter dem Motto „3 Clubs – 15 Artists – 1 Ticket“ in gewohnter KTO-Party Manier weiter bis in die frühen Morgenstunden! Freut euch auf Retrogott & Hulk Hodn, Morlock Dilemma, Flexxen und viele mehr!
RETROGOTT
Alle Infos unter www.snowpark-kaunertal.tirol
Meine
erste-eigene-Bude
Energie
Der flexible Strom für alle bis 27 monatlich kündbar auf Wunsch erstes Jahr Ökostrom-Upgrade gratis inklusive StarterGeschenk allgäustrom-starter.de
AS ANZEIGEN alle Partner VORLAGE A5.indd 28
10.2018
32-04.08.15 n. Chr. 15:14
19
Lässig, individuell und fair! Neue Kollektionen im
Ladies Store!
D
er HICE Ladies Store in der Kemptener Bahnhofstraße überzeugt seit über einem Jahrzehnt mit ausgewählten Brands und Kollektionen aus dem Streetwear-Bereich. Ohne irgendwelchen Trends verpflichtet zu sein, aber stets am Puls der Zeit, spielen neben Style und Qualität auch fairer Handel und eine nachhaltige Produktion der geführten Labels eine wichtige Rolle für die Styleexpertinnen. Wir haben Geschäftsführerin Sarah Knoll ein paar Fragen gestellt. Sarah, in welchen Klamotten fühlst du dich am wohlsten? Wer mich aus den zwölf Jahren HICE kennt, weiß, dass es in meinem Kleiderschrank recht „einheitlich“ aussieht. Am liebsten eine Jeans, skinny oder lässig, ein schwarzes Oberteil und meine seit über 25 Jahren geliebten Vans. Ab und zu kommt mal das ein oder andere Teil in Farbe dazu. Für mich ist es am Wichtigsten, dass ich mich wohl fühle und das tragen kann, was zu mir passt. Mit den Brands Ragwear und Iriedaily hat der HICE Ladies Store etablierte und weit verbreitete Marken im Sortiment. Was sind die Gründe, die dich so von
20
E
www.LIVE-IN.D
diesen zwei europäischen Labels überzeugen? Wir arbeiten mit diesen Firmen schon seit Beginn des HICE zusammen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Mode wird immer bedeutsamer und es freut mich sehr, dass es immer mehr Menschen interessiert. Wir sind auch an nachhaltiger, fairer Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten interessiert. Es ist ein Teil vom Ganzen. Obwohl diese beiden Marken mittlerweile sehr groß sind, ist die Zusammenarbeit mit ihnen auch als „kleinerer Laden" immer fair und nachhaltig. Am Ende vom Tag zählen aber die Kollektionen und diese sind genau das, was HICE darstellt. Streetwear mit coolen Styles, tragbar für Mädels und Frauen jeden Alters. Einfach schön, cool, aber doch anders. Auch Carhartt gehört zu den bekannten Streetwear-Marken.
Hice Ladies Store Bahnhofstr. 18 87435 Kempten T: 0831 9604470 www.hice-ladies.de /hice-ladies hiceladiesstore
10.2018
EMMA IM OUTFIT KAOTIKO
FABIENNE IM OUTFIT VON SKUNKFUNK UND ORGANICATION
Damen-Kollektionen sind momentan allerdings sehr spärlich vertreten. Doch da hast du tolle Neuigkeiten für die weibliche Fan-Base, oder? Carhartt ist für mich ein Streetwear Label mit echtem, authentischem Hintergrund. Im Männerbereich überall stark vertreten, haben es die Damen gerade echt schwer, eine gute Auswahl in den Läden zu finden. Da ich selber ein großer Carhartt-Fan bin und mich der Style und die Geschichte völlig überzeugen, freuen wir uns sehr, dass wir nach langer Abstinenz der Damen-Kollektion wieder in den Genuss kommen, eine extrem coole Kollektion im Laden zeigen zu können. Welche Marken führt ihr, die sich eine nachhaltige Produktion auf die Fahne geschrieben haben?
SASKIA IM CARHARTT OUTFIT
Unsere Marken wie Iriedaily, Blutsgeschwister, Armed Angels, Skunkfunk, Organication oder Ragwear sind bereits in verschiedenen Organisationen wie Fair Wear Foundation, PETA oder GOTS registriert und wurden über mehrere Jahre kontrolliert, ob sie deren Standards entsprechen. Was ist das Besondere an euren neu aufgenommenen Labels wie Kaotiko, Stüssy, Brixton, Doughnut, Wemoto, Kleinigkeit, Horsefeathers, WESC, Ten Points, Schmuddelwedda und Dickies? Unsere Aufgabe als „kleiner Trendladen" im Damen-Streetwear-Bereich ist es, unseren Kunden das gewisse „Etwas“ zu bieten, seien es Kollektionen, die nicht überall zu haben sind, eine individuelle, ehrliche, kompetente Beratung oder
kleine individuelle Labels, die zu unseren Kunden passen. Welches Schuhwerk und welche Accessoires habt ihr aktuell im Angebot? Etwas HICEs dabei? Wir haben uns diesen Herbst entschieden, das Sortiment im Schuhbereich durch Lederschuhe von Ten Points zu erweitern. Ansonsten gibt es natürlich weiterhin Dr. Martens, Satorisan, Toms, Palladium und Vans. Im Accessoires-Bereich haben wir mit Doughnut-Rucksäcken ein sehr gutes Feedback bekommen. Von Brixton haben wir natürlich auch weiterhin coole Beanies und das legendäre Fiddler-Cap.
Ten Points
BRIXTON: FIDDLER CAP
10.2018
ist eine skandinavische Schuhmanufaktur für moderne, stilbewusste Menschen mit einem ausgeprägten Sinn für Qualität und zeitloses Leder-Schuhwerk. Alle Schuhe werden in Schweden designt und in Portugal auf handwerkliche Weise produziert. Seit über 30 Jahren gibt es die schwedischen Qualitäts-Schuhe für Frauen und Männer zu kaufen, mittlerweile in ausgewählten Stores weltweit zu finden.
E
www.LIVE-IN.D
21
GENTLEWOMAN / VAGABOND / NACHTSCHWÄRMER Trend Reischmann stellt die Top 3 Fashiontrends für die kommende Herbstsaison vor
A
m 08. September lud TREND Reischmann wieder zur spannenden Fashionshow auf dem Parkdeck über den Dächern Kemptens, um die relevantesten Trends für die kommende Saison vorzustellen. Wir waren direkt vor Ort, um die einzigartige Atmosphäre und die aufregenden Outfits für euch festzuhalten. Im Anschluss haben wir mit Hausleiter Christian Campagna die Modenschau Revue passieren lassen und über die diesjährigen Herbsttrends und die Online-Konkurrenz geplaudert. Was trägt man diesen Herbst? Radikal realistisch: Sportiv, lässig, tolerant – unkomplizierte Streetwear.
Wir sehen drei Trendthemen für diese Herbst/Winter-Saison:
GENTLEWOMEN
Ein sehr sportiver Look, der mit Glenchecks, konfektioniertem Blazer und Hoodie, farbigem Strick, Puffer Jackets und Dad Sneakers ein 90ies-Feeling garantiert.
VAGABOND
Ein Look, der aus verschiedenen Kulturen inspiriert wird. Cord und Karo wird von den Trendsettern neu gedacht. Der Spießcharakter muss weg! Am Einfachsten mit sportiven Elementen wie Sneakers und Joggpants oder einem coolen Accessoire wie z.B. die Waist Bags. Blumendrucke mit Karo-Mix sind IN. Ein sehr informierter Look mit vielen Farbmöglichkeiten, die einen schrägen Mix fordern.
NACHTSCHWÄRMER
Dark Streetwear – Niete meets Perle! Die 80er Jahre lassen sich bei diesem Trendlook nicht leugnen. Opulente feminine Einzelteile,
22
E
www.LIVE-IN.D
überschnittene Schultern und Glamour pur mit Techno Stretch. Hier ist man verrückt nach Samt und Edelsteinfarben wie Smaragd sowie Lila, Royal Blau und Leo. Achtung: Hier muss der Look stimmen! Plisseeröcke in Metalloptik benötigen Strickpullover mit Perlen. Bei den Jungen sind Drucke aus fernen Galaxien und Weltraummotive voll angesagt! Favorisierst du ein Label? In dieser Saison bin ich persönlich ein großer Fan von Drykorn, Minimum, Rich & Royal bei den Damen. Tiger of Sweden, Tigha und Closed bei den Herren. Unsere neue Damen und Herren Etage im 1.OG „Women & Men‘s Contemporary“ ist für unsere Region beispielhaft für Trends und Lifestyle. Wie lief die vergangene Modenschau? Auf Youtube „TREND Reischmann Kempten“ kann sich je-
der ein Bild davon machen. Das dritte Mal in Folge auf unserem Rooftop im Parkhaus. Es war überwältigend! Es ist jedes Mal ein ganz besonderes Highlight. Diesmal haben wir unsere Gäste in den 80er bzw. Anfang der 90er Jahre abgeholt. Die Kulisse war geprägt von Street-Graffiti by Schattenheld, Electro-Sound von Palenque. Laser und Nebel gaben dem Catwalk einen sehr urbanen Style. Wie kann sich der Einzelhandel gegen den Onlinehandel behaupten? Wir verbinden und ergänzen uns in der Auswahl der Produkte. Seit kurzem kann unser Kunde Sport und Mode auch online erwerben. Die Emotion und das Erlebnis von Lifestyle, wie auf der Fashionshow, ist online kaum zu realisieren. Selbst Zalando und Amazon suchen den Weg zum Kunden aktuell stationär. Wir kennen ihn schon über Jahrzehnte.
10.2018
10.2018
E
www.LIVE-IN.D
23
CHECK IT OUT
Pia Weisenbach (links): Bluse Vero Moda 34,99€ Lederjacke Maze 249,99€ Hose Only 39,99€ Sneakers Adidas 89,99€ Alexandra Sassi-Gaa (Mitte): Shirt Only 14,99€ Mantel St. Tropez 119,99€ Culotte Vero Moda 49,99€ Gitti Besler (rechts): Shirtbody Vero Moda 29,99€ Strickmantel Only 59,99€ Hose Only 39,99€ Sneakers Adidas 64,99€
Glencheck aller Art und allerorten trifft auf Plüsch-Power
S
Strenge HAKA-Muster von Glencheck, Heringbone bis hin zu Hahnentritt treffen diesen Herbst-Winter auf feminine, weiche Begleiter. Crossdressing bleibt das bevorzugte Prinzip für die passende Kombi in dieser Saison. Karos sind omnipräsent – als sportive Hose, oversized Blazer oder Wollmantel – immer jedoch neu kombiniert durch weiche, flauschige Qualitäten wie Teddy, Fake Fur, Samt oder Chenille. Hauptsache haarig, zottelig und markant in der Optik als weicher Stilbruch zum strengen, androgynem Look. Männerhose und Teddyjacke als Must Haves der Saison. Aber immer lässig übersetzt. Oversized Styles, Worker Details und ein Hauch Denim sorgt nach wie vor für den entsprechenden Coolness Faktor. Satte Farben in Goldtönen – von mustard bis Cognac- und Rotnuancen und Lipstick in Pflaume oder violett sind Gegenspieler zum geradlinigen, maskulinem Karo oder Streifen. Sportive Retrosneaker, haarige Stirnbänder oder Mützen machen den Look für den Herbst komplett.
24
E
www.LIVE-IN.D
Links Melli Wechs: Basicshirt Pieces 14,99€ Strickjacke freequent 69,99€ Schal Samaya 26,99€ Stirnband Samaya 12,99€ Mitte Nina Spitzer: Shirt Pieces 19,99€ Samtjacke Vero Moda 49,99€ Hose Vero Moda 39,99€ Sneakers Adidas 89,99€
Platzhirsch
Hirschstraße 9 87527 Sonthofen T: 08321 38 38 www.platzhirsch-mode.de
Öffnungszeiten Montag bis Freitag: Samstag:
09:30 - 18:00 Uhr 09:30 - 16:00 Uhr
10.2018
Jasmin Pauliner (rechts): Pullover Vero Moda 39,99€ Rock Only 29,99€ Mütze Pieces 19,99€ Marianne Hillenbrand (sitzend): Pullover Only 34,99€ Lederjacke Only 49,99€ Hose Only 39,99€ Sneakers Pieces 34,99€ Melli Wechs (hinten links): Pullover Pieces 34,99€ Strickrock freequent 49,99€ Stirnband Samaya 12,99€
Ines Schmidt (links): Samtshirt Vero Moda 24,99€ Hose Vero Moda 39,99€ Shirtmantel Pieces 39,99€ Alex Haslach (sitzend): Jacke Selected Homme 79,99€ Pulli Selected Homme 39,99€ Hose Only&Sons 49,99€ Sneakers Adidas 64,99€
10.2018
Lisa Falger (rechts): Rippenshirt Pieces 19,99€ Rock Pieces 21,99€ Samtjacke Vero Moda 49,99€
E
www.LIVE-IN.D
25
18. Kemptener Tanzherbst
Internationale Highlights der zeitgenössischen TANZszene ©Katia Benbelkacem, Antoinette Mooy, Olga Ostrovsky
SA. 13. BIS SO. 21.10.2018 - THEATER IN KEMPTEN
Der 18. Kemptener TANZherbst präsentiert vom 13. bis 21. Oktober 2018 unter der Leitung des Allgäuer Regionalverbandes für zeitgenössischen Tanz e.V. in Kooperation mit dem THEATERINKEMPTEN (TIK) mit renommierten Choreografen und Tänzern aus der internationalen Tanzwelt herausragende Tanzkompanien wie auch junge Ensembles der internationalen, zeitgenössischen Tanzszene. Die israelische Kamea Dance Company eröffnet energiegeladen und kraftvoll mit der legendären Musik von Carl Orffs CARMINA BURANA das Festival. Die Tänzerinnen und Tänzer zelebrieren Jugend, Lust und Schönheit der körperlichen Bewegung in einer lebendigen und wilden Extravaganz. In SCHATTEN reflektieren Raul Martinez und Tina Halford, zwei herausragende Tänzer aus El Salvador, was in unserer modernen Gesellschaft unter dem dauernden Konkurrenzdruck mit dem Menschen auf seiner permanenten Suche nach dem „Erfolg im Leben“ geschieht. Nie erreicht er das Ziel am Ende seiner Reise auf der Suche nach „Licht“ und Hoffnung, die letzten Endes nur in uns selbst gefunden werden können. KUJENGA ist ein Dialog zweier Tänzerinnen, die eine Einheit bilden. Die eine steckt im rostigen Mechanismus eines routinierten Alltags fest, die andere lebt das Leben in vollen Zügen –
ein frustrierender Kampf zwischen zwei gegensätzlichen Identitäten innerhalb einer Person. Ein mitreißendes „Spiegelspiel“, das Spaß macht – gewalttätig, tiefgründig und voller Hoffnung – und die Frage aufwirft, was Glück ist. Inspiriert von Michael Endes Kinderbuch "Das Traumfresserchen" inszeniert die Berliner GAU Company die multimediale Tanzperformance DIE REALISIERTEN. Unterstützt durch Livemusik und spannende Lichteffekte reisen zehn internationale Tänzer und Tänzerinnen durch eine bunte Traumwelt und erforschen mit virtuosen pas de deux, furiosen Trios und beeindruckenden Solis, die durch die Psyche produzierten Hirngespinste und Fantastereien. Zum Abschluss des Festivals ergründet die preisgekrönte Nanine Linning / Nikeia mit BACON die Gefühlswelten der Bilder Francis Bacons und entdeckt in der Kompromisslosigkeit der Darstellung auch eine Analogie zur eigenen Kunst: „Mich interessiert das Tierische, das Instinkthafte. Ich fordere meine Tänzer auf, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten“. Ergänzt wird das Festival durch eine Vielzahl von spannenden Tanzworkshops sowie dem ALLGÄU/SCHWABEN BATTLE, dem TANZ IM KINO-Abend mit dem Tanzfilm „First Position“ sowie dem Tangotanzabend MILONGA im Haus International, Kempten.
Heimat neu leben
Tickets gibt es bei der Allgäuer Zeitung und unter www.eventim.de. Anmeldungen und Informationen zum Festival erhaltet ihr unter Tel. 0831 / 23582 oder unter www.tanzherbst-kempten.de.
Programm Sa. 13. Oktober, 12 Uhr Allgäu/Schwaben Battle im Jugendhaus Kempten Sa. 13. Oktober, 20 Uhr "Carmina Burana” Kamea Dance Company (Israel) Deutschlandpremiere So. 14. Oktober, 18 Uhr Junger.Tanz.Schwaben Mo. 15. Oktober, 19:30 Uhr Tanz im Kino mit dem Film "First Position" im Colosseum Center Kempten Di. 16. Oktober, 20 Uhr "Schatten“ VAYA Art of human movement (Deutschland/El Salvador) Mi. 17.Oktober, 20 Uhr "Welcome home" + "Kujenga“ Company PrÄk (Frankreich) - Uraufführung/Premiere Do. 18. Oktober, 19 Uhr "Die Realisierten“ GAU Company (Berlin/Kempten) Uraufführung/Premiere Fr. 19. Oktober, 20 Uhr TANZszene Schwaben Sa. 20. Oktober, 20 Uhr "Bacon“ Dance Company Nanine Linning (Heidelberg) So. 21. Oktober, 19 Uhr "Die Milonga" im Haus International
weil gutes einfach besser
schmeckt!
Mit Ihrem Leben in unseren Räumen fördern Sie die künstlerische Vielfalt unserer Stadt. Denn Sie ermöglichen uns eine dauerhafte Unterstützung von kleinen und großen Kulturevents wie dem Kemptener TANZherbst. Dafür unseren Applaus.
26
10.2018
filmreif
Danceperados of Ireland DI. 27.11.2018 - STADTTHEATER/KEMPTEN © Gregor Eisenhuth
Am 27. November kommt die irische Band und Tanzgruppe "Danceperados of Ireland" ins Kemptener Stadttheater, um die Leute mit Stepptanz und Irish Folk Musik zu begeistern. Mit ihrer "Irish Christmas" Show will die Band dem Publikum die irischen Weihnachtsbräuche näher bringen und dies natürlich mit einer Menge Spaß verbinden. Mit Starchoreographen und Sängern aus der irischen Topli-
ga hebt sich die Show deutlich durch ihre Qualität ab – und das selbstredend komplett ohne Playback oder ähnliches. Vor allem soll an die Zeit erinnert werden, in der viele Iren ihren Unterhalt im Ausland verdienen mussten und nur an Weihnachten nachhause kommen konnten. Es werden Jigs & Reels gespielt, wie zum Beispiel "Christmas Eve" und dazu wird wie wild getanzt. Für alle Irish Folk Fans ein absolutes Muss!
35. Alternativer Markt MI. 03. & SO. 07.10.2018 - MARKTPLATZ/ALTUSRIED
Gimme Danger DI. 23.10.2018 - NEUES RINGTHEATER/ISNY Das Neue Ringtheater in Isny zeigt am 23. Oktober im Rahmen der filmreif-Reihe das Doku-Special "Gimme Danger". Regisseur Jim Jarmusch beleuchtet in seiner Dokumentation "Gimme Danger" den Aufstieg und frühen Fall der Punkband The Stooges sowie die Wiedervereinigung im Jahr 2003. Interviews mit Iggy Pop, Gitarrist James Williamson und anderen Zeitzeugen, ergänzt durch
Konzertmitschnitte, Grafiken und einzelnen animierten Sequenzen, geben einen tiefen Einblick in die Geschichte der stilprägenden Band.
zwischentöne
Was ihr wollt FR. 12.10.2018 - KURHAUS AM PARK/ISNY Die Theater Kompagnie Stuttgart gastiert am 12. Oktober mit Shakespeares "Was ihr wollt" im Kurhaus am Park in Isny. Man sollte meinen "Ein Sommernachtstraum" sei die meistgespielte Komödie William Shakespeares, doch tatsächlich wurde "Was ihr wollt" häufiger auf die Bühne gebracht. In der Hauptrolle steht die junge Adlige Viola, die nach einem Schiffbruch an den Strand von Illyrien
gespült wird und fortan als Mann verkleidet am Hof von Herzog Orsino arbeitet. Doch wie es der Zufall will, verliebt sie sich in ihn...
Kindertheater
Urmel aus dem Eis Am Mittwoch, den 03. Oktober und am Sonntag, den 07. Oktober findet der 35. Alternative Markt in Altusried statt und bietet zahlreiche Aussteller aus Kunstgewerbe, Handwerk und Unterhaltung. Ob Leder- und Töpferware oder Bioprodukte – Mit über 170 vertretenen Ständen ist auf dem Alternativen Markt für jeden etwas dabei und das Beste: Alles steht im Zeichen regionaler und besonderer Vielfalt. Nebenzu können Informationen über die regionalen Betriebe
10.2018
eingeholt werden und auch für die Kinder ist mit einem Kinderkarussel, Kinder-Schminken und vielem mehr gesorgt. Der Andrang ist immer wieder sehr groß und die Einnahmen des "Alternativer Markt Altusried e.V." gehen an soziale Einrichtungen, wie Schulen und Behinderteneinrichtungen. Für alle, die regionale Produkte, Unternehmen, Vereine oder Institutionen unterstützen wollen, ist dieser Markt einen Ausflug wert. Vielleicht findet sich ja auch das ein oder andere Schnäppchen.
FR. 19.10.2018 - HIRSCHSAAL/OBERGÜNZBURG Das Theater "Fritz & Freunde" gastiert am 19. Oktober im Hirschsaal Obergünzburg und nimmt alle Urmelfans ab 4 Jahren mit auf die Insel Titiwu. Wer kennt die Geschichte nicht? Der etwas chaotische Professor Tibatong lebt auf einer Insel und hat den Tieren dort das Sprechen beigebracht. Es herrscht Friede und Harmonie, bis eines Tages ein Ei an Land gespült wird, aus dem kurz darauf das
liebenswerte und freche Urmel schlüpft. Es dauert nicht lange und es wird Jagd auf das fremde Wesen gemacht... Ab 4 Jahren.
27
i
Zamed duss FR. 05. BIS SO. 07.10.2018 - RUND UM DAS OBERSTDORF HAUS
Beim Oberstdorfer Outdoorfestival Zämed duss lautet das Motto "Gemeinsam draußen sein". Vom 05. bis 07. Oktober steht hier die Bewegung in der Natur im Vordergrund und lädt dazu ein, drei Tage lang die wundervolle Allgäuer Luft zu schnuppern und zu entdecken, wie erholsam so ein paar Stunden unter freiem Himmel sein können. Das Festival bietet die perfekten Rahmenbedingungen, um die Vorzüge von Bewegung in freier Natur zu erleben: die atemberaubende Oberstdorfer Bergwelt, ein kurzweiliges Rahmenprogramm und verschiedene Angebote von Partnern aus der Welt des Sports. Bewegungsintensive Mitmachangebote in den Bereichen
Wandern, Mountainbiking, Klettern, Wassersport und Yoga wollen ausprobiert werden, wobei ihr eure Skills verbessern könnt und praktische Tipps bekommt. Am Abend treffen sich dann alle auf dem Festivalgelände wieder, um im Biergarten den Tag ausklingen zu lassen. Neben den sportlichen Aktivitäten will das Zämed duss Outdoorfestival auch auf den respektvollen Umgang mit der Natur und den anderen Bergbesuchern hinweisen, denn alle teilen dieselbe Leidenschaft – die Liebe zur Allgäuer Natur. Das komplette Programm sowie alle weiteren Infos findet ihr online unter www.zaemed-duss.de.
Mädelsflohmarkt SA. 27. & SO. 28.10.2018 - MARKTHALLE/KEMPTEN
52. Kinoabend
Score - eine geschichte der filmmusik DO. 11.10.2018 - HIFI-BAUERNHOF/ALTUSRIED Die bekanntesten Filmmusikkomponisten – von John Williams über Ennio Morricone zu Hans Zimmer und Howard Shore – teilen in der Doku "Score - Eine Geschichte der Filmmusik", die am 11. Oktober beim 52. Kinoabend des hifi-Bauernhofs in Altusried gezeigt wird, ihre Erfahrungen und ihr Knowhow mit den Zuschauern.
©Fetzer GmbH
Der Winter naht und ihr habt wirklich nichts Schickes zum Anziehen im Kleiderschrank? Dann ist der Mädelsflohmarkt am 27. und 28. Oktober in der Markthalle Kempten DIE Gelegenheit. Der Mädelsflohmarkt in Kempten bietet alles, was die Frauenwelt begehrt: trendige Kleidung, Markenund Designerstücke, Schuhe, Handtaschen, Accessoires,
28
Schmuck, Selbstgemachtes und ebenso einzigartige Seltenheiten im Vintage und Retro-Look. Hier kommt wirklich jede auf ihre Kosten und findet das perfekte Teil, um den kalten Monaten entgegenzutreten. Das Angebot wechselt von Samstag auf Sonntag, das heißt, es lohnt sich an beiden Tagen vorbeizuschauen! SAMSTAG: 10 BIS 16 UHR SONNTAG: 12:30 BIS 17:30 UHR
in seinem Film die Entwicklungsprozesse und dokumentiert, wie die Komponisten die Musik zusammenstellen und den Film so untermalen, dass er beim Publikum unmittelbar intensive Emotionen auslöst.
Hinter jedem großen Film steht ein großer Komponist. "Score - Eine Geschichte der Filmmusik" zeigt, wie einige der berühmtesten Filmthemen der Kinogeschichte konzipiert wurden und wie die Entwicklungsstufen eines Soundtracks vom leeren Notenblatt bis zum fertigen Score verlaufen. Die Doku demonstriert, welche Macht und welchen Einfluss die Filmmusik hat. Regisseur Matt Schrader veranschaulicht
10.2018
NOCH BIS SO. 25.11.2018
Leutkircher Kleinkunsttage SO. 07.10., FR. 19.10. & SA. 10.11.2018 BOCKSAAL/LEUTKIRCH
Das Literaturfestival „Sonthofen liest“ ist bereits in vollem Gange und beeindruckt noch bis zum 25. November mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen für alle Bücherwürmer und Leseratten des Allgäus. Bei seinem Endspurt zeigt sich „Sonthofen liest“ noch einmal von seiner abwechslungsreichen Seite: Den Anfang macht am Freitag, 5. Oktober die Autorin Paula Paulus mit einer humorvollen Lesung zu einem gesellschaftlich brisanten Thema, dem sogenannten „Bossing“. Weiter geht es am Freitag, 12. Oktober für alle Theaterfreunde mit einem Kammerspiel der leisen Töne. In Gurneys „Love Letters“ wird eine dramatische Liebesbeziehung gezeigt, die fast nur in Form von Briefen geteilt wird. Einen regen Austausch – nicht nur von Leseschätzen – bietet am Freitag, 19. Oktober, ein Bücherflohmarkt in der Albert-Schweit-
zer-Schule. Tischreservierungen für Verkäufer sind bis zum 17. Oktober unter kultur@sonthofen.de möglich. Für Kinder von 9 bis 12 Jahren, die Freude am kreativen Schreiben in kleinen Gruppen haben, veranstaltet die Buchhandlung Greindl am Samstag, 27. Oktober und 17. November Workshops mit der Kommunikationstrainerin Urs Weiß. Zahlreiche Aktionen für alle Altersgruppen werden am Bundesweiten Vorlesetag Freitag, 16. November, im ganzen Stadtgebiet angeboten, u. a. Lesungen mit den Autoren der „Wortschmiede“ in der Stadtbücherei. Den krönenden Abschluss bildet eine literarische Tagung im AllgäuSternHotel vom 23. bis zum 25. November. Die Zuhörer erwarten spannende Diskussionen zum Thema „Die literarische Provinz. Das Allgäu und die Literatur“. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter www.sonthofen-liest.de.
Größen der deutschen Kabarett- und Musik-Comedy-Szene treten auf in der Reihe Leutkircher Kleinkunst, jeweils im Herbst-Winter im Bocksaal. Seit 2002 viel mehr als ein Geheimtipp für große Fans der kleinen Kunst. Das Motto: In Leutkirch geht man zum Lachen nicht in den Keller, sondern unters Dach in den Bocksaal! Den Auftakt gibt's am 07. Oktober zu sehen, wenn Frl. Wommy Wonder den Bocksaal in Leutkirch unsicher macht und ihr aktuelles Programm "Sahneteilchen - Süßes aus mehr als 30 Bühnenjahren" auspackt. Wenn diese Dame auf der Bühne steht, trifft Comedy auf Kabarett, Chanson und Travestie – einfach liebensund lachenswert! Der 19. Ok-
tober ist für Andy Häussler reserviert, der bei seiner Show "Mentalmagie - Die Show der Unmöglichkeiten" das Publikum in Staunen versetzt. Der Magier fühlt Farben mit den Händen, weiß den Wochentag zu jedem Datum und hält sogar die Zeit an – phänomenal! Die letzte Show in diesem Jahr gebührt Mistcapala und ihrem Musikkabarett unter dem Titel "Wurst statt Käse". Vor dem Quartett ist nichts sicher: Seien es Fernsehmarketing-Strategien, amerikanische Showformate oder Freizeitparks – alle werden hier genüsslich auseinander genommen. Beginn jeweils 19:30 Uhr. Alle weiteren Infos findet ihr online unter www.kkt-leutkirch.de.
Florian Schroeder Dschungelbuch - Das Musical
SO. 07.10.2018 - ROXY/ULM ©Frank Eidel
MI. 31.10.2018 - THEATER IN KEMPTEN
Das Musical "Dschungelbuch" bringt am 31. Oktober jede Menge Spaß und energiegeladene Action in das Kemptener Stadttheater. Alle kleinen und großen Fans des Kinderbuchklassikers von Rudyard Kipling sind recht
10.2018
herzlich dazu eingeladen, den Findeljungen Mogli und den liebenswerten Bär Balu auf ihren Abenteuern im Dschungel zu begleiten. Mitreißende Songs, temporeiche Choreographien und witzige Dialoge verwandeln die Show in ein Event für die ganze Familie und werden mit bunten Kostümen und aufwendigem Bühnenbild perfekt in Szene gesetzt. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Dschungelbuch". Alle Infos auf S. 6.
Kabarettist Florian Schroeder beehrt am 07. Oktober das Ulmer Roxy mit seinem aktuellen Programm "Ausnahmezustand". In der heutigen Zeit ist nichts wichtiger, als die richtigen Fragen zu stellen: Wie kommt das Böse in die Welt? Und wie kriegen wir es da wieder raus? Flo-
rian Schroeder hat es sich zur Aufgabe gemacht, die passenden Antworten darauf zu finden und verfolgt dabei das Motto: Alles ist erlaubt! Politisch, philosophisch, anarchisch. Ein Abend, der zum Nachdenken anregt – über die Menschheit, die Welt und sich selbst.
29
Amrei Müller Zeigt erste Soloausstellung FR. 05.10. BIS SO. 04.11.2018 - GALERIE KUNSTREICH/KEMPTEN Mit Holz hatte ihr Schaffen begonnen, inzwischen ist Beton der hauptsächlich verwendete Werkstoff: Eigentlich ein kaltes, starres bis hartes, uns aber täglich umgebendes und vor allem im urbanen Raum ständig präsentes Material. Und vielleicht taugt es Amrei Müller gerade deswegen als adäquates Material für ein menschliches Abbild und als Herausforderung, dass diese Abbilder am Ende so viel lebendiger wirken, als man diesem Material zutrauen würde.
Werke aber entstehen weit draußen in der ruhigen Bergwelt über Bad Hindelang in ihrer gedanklichen Eremitage, im Refugium ihres abgeschiedenen Ateliers.
Die Augen ihrer Figuren haben in der Regel keine Pupille, sie fokussieren den Gegenüber nicht und schauen durch einen hindurch in die Ferne. Dadurch sind sie zwar physisch anwesend, wirken aber auch abwesend, entrückt, melancholisch und sehnsüchtig – und schaffen einen zeitlosen, weiteren Raum jenseits des Ortes und Betrachters.
Die Reste der sogenannten verlorenen Form, also der Negativform aus Gips, arbeitet die Bildhauerin heraus und verwendet sie weiter. Die Nahtstelle, die sich an den ursprünglichen Guss- bzw. Formteilen bildet, nennt sie Narbe, die sie nicht oder nur partiell „verschwinden“ lassen mag. Durch Kratzen, dem Zufügen einer Art weiterer Narben, sowie dem Abschaben und Wiederauftragen des bereits verwendeten Gips findet dieses „verlorene“ Hilfsmaterial zurück ins Werk. Narben also bleiben, werden weitergetragen und verarbeitet – wie auch im Leben.
Entrückt mag auch der Titel „Elfenbeinturm“ ihrer ersten Soloausstellung klingen, doch kommt er nicht von ungefähr: So sehr sie auch unterwegs sein mag oder Kunstkurse gibt, ihre
Tacita Dean
In ihren Figuren findet sich das wieder: Sie überprüfen die Beziehung zu sich selbst und untereinander, sie vereinen die Gegensätze zwischen Abkapselung und Verbindung aufnehmen, zwischen Zerstreuung und Fokussierung. Und zwischen vermeintlich kaltem Beton und Mensch.
Ein Teil der Ausstellung ist ihrer Faszination für Kalligrafie gewidmet: Begegnen wir menschlichen Zeichen, schwingt immer – ebenso wie im pupillenlosen Blick – eine übergeordnete Information mit, selbst wenn wir die Schrift nicht lesen können und die Leserlichkeit nicht im Vordergrund steht: Eine weitere Ebene entsteht, die zum Deuten und Erforschen lockt. In Memmingen geboren, absolvierte Amrei Müller zunächst eine Ausbildung zur Holzbildhauerin und studierte dann 2008 bis 2013 an der Akademie der Bildenden Künste in München Bildhauerei. Seit 2013 arbeitet die freischaffende Bildhauerin in ihrem Atelier in Bad Hindelang. „Elfenbeinturm“ ist die erste Einzelausstellung der Bildhauerin. Dennoch kennt man ihre überwiegend aus Beton geschaffenen Plastiken aus zahlreichen Gruppenausstellungen in Deutschland und Österreich.
„Milo“, Amrei Müller, 2018
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Freitag, 5. Oktober, um 20 Uhr eröffnet und ist bis 4. November samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr und dienstags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Galerie Kunstreich (Altstadt Kempten, Schützenstraße 7) ist frei.
SA. 20.10.2018 BIS SO. 06.01.2019 - KUNSTHAUS/BREGENZ Bereits 2003/2004 stellte Tacita Dean im Rahmen einer Gruppenausstellung im Kunsthaus Bregenz aus. Vom 20. Oktober bis 06. Januar kann man sich in der umfangreichen Ausstellung mit dem breiten Spektrum der Künstlerin vertraut machen.
TACITA DEAN - MONTAFON LETTER
30
Ihre ebenso politischen wie poetischen Filme gehören zu den wichtigsten Werken der Gegenwartskunst und machen die Britin zu einer der herausragendsten Künstlerinnen unserer Zeit. In ihren grafischen Arbeiten verknüpft sie die Medien Film, Fotografie, Zeichnung und Buch. Neben ihren drei wichtigsten Filmarbeiten zeigt die Ausstellung die wandbasierten Arbeiten Deans, bei denen sie Kreidezeichnungen auf Tafeln, Fotogravuren, Lithografien, Fotografien und gefundenen Objekten vollführt und wie Filmanweisungen funktionieren. In den großformatigen Bildern finden sich kleine Notizen, die, geschrieben in ihrer Handschrift, kaum zu entziffern sind. Dennoch wird deutlich, dass jede Szene, jeder Blick, jedes Bild von einer Regie, einem Drehbuch durchdrungen ist.
10.2018
Demnächst im MODEON Marktoberdorf Nathan der Weise am 13. November
„Nathan der Weise“ am 13. November ist das Stück der Stunde, wenn man die nach wie vor ungelösten religiösen Konflikte unserer Zeit sieht. Mit großer Weitsicht be-
schreibt Gotthold Ephraim Lessing nicht nur den sinnlosen Alleinvertretungsanspruch der drei monotheistischen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam, er bietet auch eine kluge, immergültige Lösung an. Mit Peter Kremer als Nathan und Michel Guillaume als Sultan Saladin stehen gleich zwei bekannte Schauspielgrößen auf der MODEON Bühne.
AMAZING SHADOWS ANZEIGE
performed by SHADOW THEATRE DELIGHT
28.11. Marktoberdorf Modeon Phantasie trifft Präzision, Kreativität trifft Körperbeherrschung! Genießen Sie eine emotionale Reise ins Reich der Träume mit magischem Schattentheater, kunstvollen Tanz-Choreographien und atemberaubender Artistik. AMAZING SHADOWS - das
ist großes Kino für alle Sinne, das die ganze Familie begeistert, technisch auf höchstem Niveau inszeniert. Seit 2014 feiert diese Show europaweit Erfolge – und ist jetzt mit neuem Programm und beeindruckenden 3 D Effekten unterwegs!
WELTNEUHEIT! Schattentheater in 3D
Schokolade - Das Konzert am 25. November
Lust auf Schokolade? Dann ist Christina Rommel und „Schokolade - das
Konzert“ am 25. November, 16 Uhr, genau das Richtige, denn es gibt zur Musik von Bossa über Jazz, Swing bis Rock, kleine Geschichten rund um die Schokolade und viele Kostproben, die der Chocolatier frisch auf der Bühne zubereitet und von den Besuchern probieren lässt.
Tickets erhältlich bei der Allgäuer Zeitung, an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365-5481830 und
www.amazingshadows.de
Boybands Forever
Unbenannt-8 1
19.09.2018 17:16:38
MI. 17.10.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Wolfgang Krebs
©Gregor Wiebe
DI. 27.11.2018 - STADTSAAL/KAUFBEUREN
Am Dienstag, 27. November kommt Wolfgang Krebs mit seinem neuen Programm "Geh zu, bleib da!" in den Stadtsaal Kaufbeuren. Der Parodist und Wortakrobat widmet sich wieder hingebungsvoll seiner großen Leidenschaft, dem schönen Bayernland. Wohl nirgendwo ist man dem Garten Eden näher und doch herrscht dort Land-
10.2018
flucht. Schorsch Scheberl sorgt sich um seine Heimat und organisiert kurzerhand einen Motivationsabend, um diesem Trend energisch und wortgewaltig entgegen zu treten. Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen. Wir verlosen 3x2 Tickets. Stichwort: "Wolfgang Krebs". Alle Infos auf S. 6.
Boybands Forever kehrt am 17. Oktober für eine weitere Show nach Kempten zurück und widmet sich hingebungsvoll dem Erfolgsrezept und der faszinierenden Erfolgsgeschichte der Boybands. Riesenerfolge, Massenhysterie und unsterbliche Popsongs – Bands wie Take That, Backstreet Boys, Blue, One Direction oder New Kids on the Block polarisieren Generationen. Boybands Forever bringt etwas Klarheit in das Phänomen "Boyband" und in-
szeniert die größten Hits live auf der Bühne. Klamotten und Choreographien wurden detailgetreu nachempfunden, um den Zuschauern eine authentische und grandiose Live-Show zu bieten.
Wir teilen Auto! www.stadtflitzer-carsharing.de
31
Da schau her – bald ist wieder filmzeit!
11. filmzeitkaufbeuren
Chippendales MI. 24.10.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
MO. 01. BIS SO. 07.10.2018 CORONA KINOPLEX & STADTTHEATER/KAUFBEUREN
Heiß, heißer, Chippendales! Am 24. Oktober beehren die Jungs die Allgäuer Damenwelt endlich wieder mit einem Besuch. Im Gepäck haben sie ihr aktuelles Programm "about last night...".
MASCARPONE – MIX AUS ANIMATIONS- UND REALFILM MIT SPECIAL EFFECTS VON JONAS RIEMER
THE VERY NEAR FUTURE
LOTTE BETWEEN THE LINES
– DOKUFIKTION VON SEBASTIAN EGERT
– DOKUMENTARFILM VON FRANKA SACHSE
Nach „Tomaten auf den Augen“ und „Weitblick“ steht das Allgäuer Autorenfilmfestival dieses Jahr unter dem Motto: „Da schau her“. Wozu es dafür eine schwarz-weiße Kuh braucht? Vielleicht als kleinen Hinweis, dass Fremde im Land des schönen Braunviehs sehr willkommen sind. Oder dass wir die ewige Schwarz-Weiß-Malerei überdenken müssen. Es gibt jedenfalls einiges zum genauer Hinschauen beim Festival im Corona KinoPlex und im Kaufbeurer Stadttheater. 28 kurze Filme, die sich für den Hauptwettbewerb qualifiziert haben und an mehreren Tagen in der ersten Oktoberwoche zu sehen sind. Dazu kommen 16 internationale Beiträge, die in der filmzeitinternational im Original mit Untertiteln zur Eröffnung am Montag gezeigt werden. Am Mittwoch, 3. Oktober gibt es ab nachmittags die dokufilmzeit, mit zehn Beiträgen und einem Mix aus Dokumentarfilmen und Doku-Fiktionen. Freitagnachmittags heißt es wieder Film ab für kleine Cineasten zwischen 8 und 12 Jahren. Die Kinder haben freien Eintritt zur kinderfilmzeit, müssen aber von Erwachsenen begleitet werden. Dazu kommen in diesem Jahr als Rahmenveranstaltungen drei wunderbare Langfilme und zwei Lesungen. Am 3. Oktober lebt nach den Doku-Filmblöcken die Glanzzeit des deutschen Schlagers wieder auf. Die
32
Filmemacher Marie Reich und Constantin Ried zeigen ihr gefühlvolles Portrait über den legendären Schlagerkomponisten und Musikproduzenten Christian Bruhn. Der Musiker wird auch selbst anwesend sein. Am Freitag, 5. Oktober liest Jurymitglied Axel Ranisch im Stadttheater aus seinem Debütroman „Nackt über Berlin“. Im anschließenden Podiumsgespräch gibt der Schauspieler, Regisseur und Autor Einblicke in sein kreatives Schaffen. Anschließend wird sein Debütfilm „Ich fühl mich Disco“ gezeigt. Zum Finale geht es am Sonntagabend nach Hollywood: Jurymitglied und Filmpublizist Thilo Wydra liest aus seinem Buch „Ingrid Bergman. Ein Leben“. Danach endet die filmzeit mit dem Hitchcock-Klassiker „Notorious.“ Mehr Infos unter www.filmzeitkaufbeuren.de. Wir verlosen 3x2 Dauerkarten für das ganze Festival (ohne Rahmenveranstaltungen) Stichwort: „filmzeitkaufbeuren". Alle Infos S. 6.
Die eingeölten Tänzer aus Las Vegas sollte man nicht fälschlicherweise als Stripper bezeichnen, sonder eher als Entertainer mit einer Tanzshow voller Sexappeal, die es so nur ein einziges Mal gibt. Hier trifft eine fulminante Lichtshow auf beeindruckende Choreographien, spannende Action und pure Leidenschaft – na, wenn
das mal nicht jedes Frauenherz zum Schmelzen bringt. Bei ihren Shows im Oktober stellen die Männer außerdem noch einen guten Zweck in den Vordergrund und ersetzen ihre schwarz-weißen Krägen und Manschetten durch pinke Accessoires, um auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge hinzuweisen. Wir verlosen 5x2 Tickets inklusive Meet & Greet mit den Stars der Show. Beantwortet folgende Frage: Wo und wann wurden die Chippendales gegründet? Stichwort: „Chippendales“.
Chinesischer Nationalcircus MI. 09.01.2019 - BIGBOX/KEMPTEN
Der Chinesische Nationalcircus gastiert am 09. Januar mit seinem Programm "The Great Wall" in der Kemptener bigBOX.
Die Produktionen des Chinesischen Nationalcircus' in Europa feiern 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum und haben dafür eine einzigartige Best-of-Show unter dem Titel "The Great Wall" entwickelt. Ein Feuerwerk der Artistik, das sich um eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte dreht und die Zuschauer mitnimmt, auf eine Reise in ein fernes Land und dessen Traditionen.
10.2018
Traumjobs
Zwischen tœne KleinKunst Theater
PREMIERE: SO. 21.10.2018 THEATERWERKSTATT/KEMPTEN
©Birgitta Weizenegger
Theater: Was ihr wollt Fr 12.10.2018 Ein ganzes Leben Fr 25.01.2019 Wir sind die Neuen Sa 16.02.2019 "Traumjobs", die Kooperation des T:K mit Theater Wahlverwandte, feiert am 21. Oktober (19 Uhr) in der Kemptener Theaterwerkstatt Premiere. Carlos Vater hat seine Frau als italienischer Gastarbeiter in Deutschland kennengelernt und lebte lange mit ihr in ihrem Heimatland. Als Carlo zwölf wird, beschließt die Familie zurück nach Reggio Calabria zu gehen, um dort ein neues Leben zu beginnen. Als es
an die Arbeitssuche geht, muss Carlo feststellen, dass es für junge Menschen in Kalabrien nicht gerade ein Überangebot an Jobs gibt. Schließlich findet er aber doch eine Anstellung, laut seinem Onkel Umberto sogar einen wirklichen Traumjob, beim größten Arbeitgeber der Region – der kalabrischen Mafia, der 'Ndrangheta.
WEITERE VORSTELLUNGEN: MI. 24.10.2018, 20:00 UHR MI. 03.04.2019, 20:00 UHR
Kleinkunst / Junge Bühne: Klüpfel & Kobr Fr 21.09.2018 Vivid Curls Sa 08.12.2018 Adele Neuhauser & Edi Nulz Fr 22.02.2019 Pam Pam Ida Sa 16.03.2019 Martin Zingsheim Fr 05.04.2019
Isny Allgäu vhs Isny
Info: Isny Marketing GmbH, www.isny.de
JESS JOCHIMSEN SA. 06.10.2018 - ALTBAU/IRSEE Das Jubiläumsprogramm zum 40sten des Altbaus geht in die nächste Runde. Am 6. Oktober zeigt Jess Jochimsen mit seinem aktuellen Programm einen beherzten Versuch, dem großen Geklapper zu entkommen und dabei Haltung zu bewahren.
Ka ba
r
s. Di
ong
10.2018
Musikanlagen und Schallplatten.
S ett.
Zurückgelehnt und entschleunigt dreht der vielfach ausgezeichnete Kabarettist den notorischen Rechthabern den Ton ab und beweist, was Satire alles sein darf: anrührend, klug, reich an Bildern, musikalisch und nicht zuletzt sehr lustig. Ein Plädoyer für mehr Offenheit. Feiern, als ob es ein MORGEN gäbe! Oder anders formuliert: Urlaubsdias, Gute-Nacht-Geschichten und
Schlaflieder für Menschen, die nicht ins Bett wollen. Zumindest nicht alleine.
as .
“Reden ist gut Hören ist besser“ Besucht uns auf www.hifi-bauernhof.de und auf
33
Konzerte
STEPFATHER FRED ♦ THE NEW ROSES THE VINTAGE CARAVAN ♦ STONEM ♦ BLACK MIRRORS ♦ WUCAN
20.10.2018♦BIGBOX ALLGÄU
A
chtung Wiederholungstäter: Nach dem amtlichen 10-jährigen Geburtstag im letzten Jahr haben Stepfather Fred Blut geleckt und übernehmen am 20. Oktober wieder das Ruder in der kultBOX. Auch bei der zweiten Auflage von Rock The BOX lassen sich die Steppies nicht lumpen und konnten für das Lineup fünf internationale Bands gewinnen: Darunter aus Island THE VINTAGE CARAVAN, die Wiesbadener THE NEW ROSES, STONEM aus Landsberg, BLACK MIRRORS aus Tschechien und die Dresdener Rockband WUCAN! Zum Schlendern lädt die kleine Händlerecke im Foyer der bigBOX ein und es verspricht wieder ein amtliches Familientreffen unter dem Banner des Rock'n'Rolls zu werden. Im Interview haben wir mit Sebastian (vocals) und Matthias (bass) über den Festivalsommer, ihr Überraschungs-Konzert beim Open Air St. Gallen und das bevorstehende Hallen-Heimspiel in der kultBOX geplaudert. Ihr habt euch vor einigen Wochen in den wohlverdienten Sommerurlaub verabschiedet. Erzählt doch mal, was ihr so erlebt habt.
34
Sebastian: Ich war auf einem Tramping-Trip mit meiner Freundin. Wir sind über die Slowakei und Ungarn nach Italien und sind dort ein wenig mit dem Rucksack rumgereist, auch wenn das mit dem Trampen nur am Anfang richtig gut funktioniert hat. Wir haben wirklich viel gesehen und waren auch viel am Wasser, sodass wir tauchen und schnorcheln konnten. Matthias: Ich war in den Bergen mit der Familie – im Zillertal. Ein bisschen auf den Spielplätzen dort; was halt die Kinder mitgemacht haben. Einmal sind wir sogar bis zum Gipfel hoch. Insgesamt waren wir eine Woche unterwegs und jetzt fahren wir noch in den Europa Park. Spaßig war’s auf jeden Fall. Ihr habt dieses Jahr wieder auf den ein oder anderen Festivals gespielt. Wo hat's am meisten Spaß gemacht zu spielen? Sebastian: Meine Highlights waren glaub' die letzten beiden Festivals: Das Baltik Open Air – es war zwar sau lang hinzufahren, aber es waren richtig viele Leute da und das Ganze hatte was von einem Wikingerfest. Und das Rock am Beckenrand – das ist quasi ein Festival im Freibad. Leider war das Wetter nicht ganz so gut.
Matthias: Von der Show her fand ich eigentlich auch das Baltik Open Air am besten, weil wir einen coolen Slot hatten und die Leute echt mega abgegangen sind. Hier in der Gegend war das Rock the King echt super – die Show war der Wahnsinn. Bei Rock im Vogelwald war die Stimmung auch einmalig gut. Eigentlich hatten wir dieses Jahr nur geile Festivals. Und es kommen ja auch noch ein paar. Die Nummer mit eurem unangekündigten Guerilla-Auftritt beim Open Air St. Gallen, wo ihr mit eurem Tourbus und live auf der mobilen Anhänger-Bühne spielend, einfach durch sämtliche Schleusen ins Festivalgelände getuckert seid, hat ja in der Presse und im Netz ziemlich die Runde gemacht, in der Schweiz, aber auch hierzulande. Sebastian: Ich muss dazu sagen, dass ich als Einziger in der Band gegen die Aktion war. Matze hat seinen Dickkopf durchgesetzt, was letztendlich die richtige Entscheidung war. Und die Resonanz danach war sehr positiv. Ich habe mir ein wenig Sorgen gemacht, dass wir es uns damit bei den Veranstaltern verscherzen oder der ganze Aufwand umsonst ist, falls
es überhaupt nicht klappen sollte. Aber wie das dann beim Open Air St. Gallen ablief, war so ziemlich das genaue Gegenteil. Alles hat funktioniert und lief wie am Schnürchen. Wir sind völlig stressfrei auf ’s Gelände gekommen und und haben mitten in der Crowd ein paar Songs gespielt. Und was es der Band als Promo gebracht hat, war fast unglaublich. Klar gab es auch kritisches Feedback, aber das war auch anders nicht zu erwarten. Wir wollen dann im nächsten Jahr versuchen, mehr Konzerte in der Schweiz zu spielen. Matthias: Wir touren dieses Jahr noch durch die Schweiz! Sebastian: Ach ja?! Matthias: Auf jeden Fall, im November geht’s los. Nach St. Gallen war auch hier zuhause der Promo-Effekt deutlich spürbar. Sogar der BR hat angerufen, auf Bayern 3 lief es und auch auf PULS. Sebastian: Auch wenn wir danach abends mal weggegangen sind, haben uns ständig Leute darauf angesprochen. Matthias: Schrecklich!
10.2018
©Sebastian Martin, Stephen Porteous, Arne Cardinals
STEPFATHER FRED
STONEM
THE NEW ROSES
BLACK MIRRORS
Sebastian (lacht): Was heißt schrecklich? Es war schon der Hammer! Aber irgendwann hat man halt alles 100 Mal erzählt. Und jetzt steht schon das nächste Highlight an, Rock the BOX, Teil 2. Wie aufgeregt seid ihr? Sebastian: Gar nicht. Das kommt immer erst eine Stunde vor der Show. Matthias: Also show-technisch nicht und auch so das Drum-Herum läuft eigentlich. Wir sind ganz zufrieden mit dem Vorverkauf – da sollte uns eigentlich nichts im Wege stehen. Man hat es ja schon einmal gemacht, da war der Stress und die Organisation letztes Jahr viel schlimmer. Jetzt steht die ganze Infrastruktur schon, die Händlerstände sind organisiert – wir sind zuversichtlich. Die einzige Aufregung ist eigentlich, ob der Schweiger spielen kann oder nicht. Sebastian: Seine Frau hat genau einen Tag danach den Entbindungstermin. Matthias: Jetzt ist halt die Frage, ob das Baby schon da ist oder bis zum Rock the BOX-Datum wartet. Wir werden ein Telefon mit auf
10.2018
die Bühne nehmen, das dann vor dem Schlagzeug steht und leuchtet, wenn jemand anruft. Wir haben aber auch einen Ersatz-Gitarristen für alle Fälle. Okay, ihr seid auf alles vorbereitet. Stellt doch die Bands von diesem Jahr im Einzelnen vor. Matthias: Wucan aus Dresden ist eine ganz wilde Kombo. Die machen Hard Rock, Kraut Rock und Weiß-der-Kuckuck was mit einer Dame, die singt und Querflöte spielt. Die waren letztes Jahr auch auf dem Veteranentreffen. Dann haben wir Black Mirrors aus Tschechien, die eher dem klassischen Hard Rock zugehörig sind und ebenfalls eine Frau am Mikro haben. Stonem sind eher für die härteren Gäste und bringen Metal aus Landsberg. The Vintage Caravan aus Island – mit denen haben wir auch schon gespielt – machen so Led Zeppelin-mäßigen Psychedelic-Sound. Mega junge Band, die schon mit 14 oder so bekannt wurde und wirklich überall gespielt hat. Mit The New Roses haben wir schon mal im Barfly gespielt. Die sind mehr so die Black Stone Cherry-Richtung, halt richtiger Southern Kentucky-Rock. Und dann steht da noch Stepfather Fred auf der Bühne, aber da wissen ja alle Bescheid.
WUCAN
Sebastian: Mal schauen, ob da überhaupt noch wer da ist, wenn wir spielen (lacht). Matthias: Es ist wirklich ein guter, bunter Mix, von Oldschool zu Metal und unserem Sound. Da müsste wirklich für jeden was dabei sein. Also ich finde das Line-up sehr gelungen. Sebastian: Ja, finde ich auch. Selbst Leute, die keinen Rock hören, können hier was Cooles entdecken und einen geilen Abend verbringen. Werden eure Gesichter dieses Jahr wieder die Fassade der bigBOX schmücken? Matthias: Nein!
THE VINTAGE CARAVAN
der Stimmung – wenn sie nur halb so gut wird wie letztes Jahr – und musikalisch absolute Top-Bands auf der Bühne stehen. Endlich wird in der bigBOX mal was geboten abseits von Musikantenstadel und Kabarettisten – Rockmusik findet dort einfach nicht statt und wir ändern das. Jedem, der hingeht, wird es gefallen. Man merkt wirklich, wieviel Herzblut da drinsteckt. Sebastian: So eine lange Motivationsrede habe ich noch nie gehört! Interview: Jacqueline Hoffmann Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: „Rock the Box“. Alle Infos auf S. 6.
Sebastian: Auch wenn’s schön war, aber nein. Zum Jubiläum haben wir uns das gegönnt, aber dieses Jahr ist das nicht geplant. Zum Abschluss bitte eine Motivationsrede für alle noch Unentschlossenen, warum man sich den 20. Oktober 2018 für Rock the BOX freihalten muss. Matthias: Ihr solltet euch vor allem ein Ticket für das Festival besorgen, weil ihr überrascht sein werdet von
35
Konzerte
.. HAMATOM
FR. 05.10.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
D
ie Bestie will raus und spielen: Am 05. Oktober präsentieren Hämatom ihr im Januar erschienenes Album „Bestie der Freiheit“ im Kaminwerk – das erste Konzert zum Tourauftakt. Dann werden endlich wieder die Masken ausgepackt und Deutschrock in harter Manier zelebriert! Im Interview mit Gitarrist Ost haben wir herausgefunden, warum die Fans so lange auf die Tour warten mussten, wie Frauen sein Dasein als Musiker beeinflusst haben und was im nächsten Jahr zum Jubiläum der Band auf die Fans zukommt. Das Thema des Jahrhundertsommers ist gerade in aller Munde. Wie gehst du mit den heißen Temperaturen um? Ich habe mich diesen Sommer hier aus der Gegend verpisst und die Zeit an der Nordsee verbracht. Da war das Wetter erträglich, weil es so sechs bis sieben Grad kälter war und immer gewindet hat. Es war also schön auszuhalten. Das einzige, was mich stört ist, dass mein Garten aussah wie die Sahara persönlich. Erzähl mal ein bisschen was über deinen musikalischen Werdegang. War Hämatom deine erste „richtige“ Band? Tatsächlich mache ich mit den meisten Hämatomen schon Musik seitdem ich 13 bin, die erste Show war dann mit 14 in einem Feuerwehrhaus hier gleich um‘s Eck. Wir hatten eine recht erfolgreiche Coverband, mit der wir zehn Jahre unterwegs waren und sehr viel Bühnenerfahrung sammeln konnten. Ich glaube das war ein echter Vorteil – mit Hämatom nicht bei null zu starten, sondern schon ein wenig zu wissen, wie das alles läuft.
36
Was habt ihr denn gecovert? Wir haben nichts ausgelassen, was so richtig beschissen war (lacht). Aber wir haben auch coole Sachen gespielt: Von DJ Ötzi über System of a Down bis Sepultura war wirklich alles dabei. Wobei sich das dann im Laufe der Zeit entwickelt hat und immer härter wurde. Was ist das Beste daran, Gitarrist in einer Band zu sein?
Band wider. Süd ist der Urlaubstyp, der mit seinem Rucksack durch die ganze Welt getingelt ist und sich überwiegend in sonnigen Gefilden aufgehalten hat. Nord ist der introvertierte, kalte Mann, der lieber zuhause sitzt, als sich vor eine Kamera oder ein Mikro zu stellen. Warum habt ihr euch genau für die Masken entschieden, mit denen ihr jetzt auf der Bühne steht?
Die Frauen (lacht). Ne ganz klar, das sind die Groupies. Man nimmt kein Instrument in die Hand, um sich selbst zu verwirklichen – soweit hat man mit 13 gar nicht gedacht, sondern man wollte einfach Frauen beeindrucken. Es war auch eine sehr schwierige Zeit, mit viel Akne im Gesicht, merkwürdigen Haaren und komischer Kleidung – da hat man natürlich jeden Strohhalm, der irgendwo rumlag, genommen, um besser anzukommen und bei mir war es dann eben die Gitarre.
Wir haben irgendwann angefangen, Masken zu kreieren und auch hier haben wir einiges verbrochen (lacht): Es gibt ganz schlimme Bilder aus unserer Anfangszeit, als West als Tannenbaum verkleidet war, ich Autoreifen auf meinen Schultern hatte und Süd einen Bankräuberstrumpf über‘s Gesicht gezogen hatte. Das Ganze hat sich dann natürlich mit der Zeit weiterentwickelt, nur ein paar charakteristische Merkmale sind geblieben: Ich hatte immer irgendwas mit einem Iro, der West den Kartoffelsack in verschiedenen Ausführungen und Süd ist immer der Skull.
Eure Künstlernamen sind an die vier Himmelsrichtungen angelegt. Warum hast du dir „Ost“ ausgesucht?
Würdest du heute immer noch sagen, dass das Konzept mit den Masken eine gute Idee war?
Als wir damals die Band gegründet haben, war uns klar, dass Hämatom mehr sein soll, als einfach nur mit Jeans und schwarzen MotörheadT-Shirts auf der Bühne zu stehen. Wir wollten etwas Ganzheitliches machen und dazu gehört nicht einfach nur die Liveshow, sondern auch die Masken und Pseudonyme. Wir wollten es auf eine geniale Art und Weise simpel gestalten und irgendwann kam uns dann der Einfall mit den Himmelsrichtungen: Ich komme aus Polen, deshalb lag es sehr nah, dass ich der Osten bin, unser Bassist – der West – fuhr damals schon dicke Karren und spiegelt den Kapitalismus in unserer
Tatsächlich hat es sich bei mir komplett gewandelt – eher würde ich sagen, dass ich in den ersten zehn Jahren nicht so wirklich davon überzeugt war, weil die Masken tatsächlich vieles erschweren – vor allem in der heutigen Zeit, wenn man Bilder auf Instagram oder Facebook posten möchte. Emotionen widerzuspiegeln ist natürlich mit Maske auch nicht wirklich möglich. Das ist auch genau der Grund, warum Nord keine Maske trägt. Aber mittlerweile würde ich sagen, dass es zugleich auch sehr viele Vorteile bietet: Wir waren auf Wacken und hatten das große Vergnügen einfach mit der Menge feiern zu können, ohne ein
10.2018
einziges Mal angesprochen zu werden. Das heißt, du wirst nicht gern auf der Straße erkannt?
RADIO DORIA
SO. 28.10.2018 - BIGBOX/KEMPTEN ©Ben Wolf
Nein, die Zeiten sind vorbei. Im Gegenteil: Ich finde es immer sehr geil bei Konzerten oder Festivals aufs Klo zu gehen und über die eigene Band abzulästern (lacht). Das ist mir lieber, als ständig angesprochen zu werden. Eure aktuelle Platte „Bestie der Freiheit“ erschien bereits im Januar. Warum habt ihr eure Tour auf Oktober und November gelegt? Es gibt mehrere Gründe: Erstens waren wir direkt zu VÖ auf kleiner Release-Tour in allen vier Himmelsrichtungen, das heißt in Berlin, München, Hamburg und Köln. Dann waren wir im Frühjahr viel im Ausland unterwegs und haben in Russland, Tschechien und auf der Full Metal Cruise gespielt, da wäre es gar nicht möglich gewesen, noch eine Tour reinzuquetschen. Und wir haben auch für uns festgestellt, dass es ganz geil ist, wenn die Fans einen kleinen Vorlauf haben, um sich richtig in das Album reinzuhören. Ansonsten fährt man gleich auf Tour und will natürlich möglichst viele neue Songs spielen, aber die Leute kennen die Texte noch nicht und sind auch noch nicht so richtig warm mit dem Album geworden. Eure Show in Memmingen eröffnet die Tour. Hat dieses Konzert eine besondere Bedeutung für dich? Total. Also bei Memmingen kann ich nur ein ganz fettes Ausrufezeichen dahinter setzen, denn die Veranstalter – also Matthias und seine Crew – waren eine der ersten Supporter der Band. Vor acht oder zehn Jahren haben wir dort das erste Mal gespielt – als Support von Eisbrecher glaube ich. Seitdem supporten sie uns wirklich total und buchen uns jedes Jahr. Auch wenn ganz am Anfang mal nicht so viel los war, haben sie uns nicht aufgegeben, sondern immer und immer wieder gebucht. Deswegen liegt mir das auch wirklich total am Herzen.
Radio Doria – die Band um und mit Schauspieler Jan Josef Liefers – legt am 28. Oktober einen Tourstopp in der Kemptener bigBOX ein und hat das aktuelle Album "2 Seiten" im Gepäck. Nach dem großen Erfolg der Frühjahrstournee setzen Radio Doria noch einen drauf und gehen in die Verlängerung, um die aktuelle Platte noch mehr Fans
live präsentieren zu können. "2 Seiten", das sind elf Songs, die die Launen und Freuden des Lebens gleichermaßen behandeln und auf den Zusammenhalt, das Miteinander, die Nachdenklichkeit sowie die Liebe eingehen. Deutlich hörbar sind die Einflüsse der 80er und 90er Jahre sowie die klassischen Streichersätze, die an Soundtracks aus dem Kino erinnern und Radio Doria das gewisse Etwas verleihen.
AXEL RUDI PELL
FR. 26.10.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Wie bereitest du dich auf eine Tour vor? Ich laufe tatsächlich viel, um mich konditionell darauf vorzubereiten. Ich versuche wirklich fit zu sein, denn während einer Tour geht es mit der Kondition rapide bergab (lacht). Und tatsächlich wird auch regelmäßig geübt. Man denkt immer, man hätte während einer Tour total viel Zeit und könnte alles in seiner Freizeit machen, aber tatsächlich ist so ein Tourtag sehr kurzweilig und man hat nicht wirklich Zeit für sowas. Nächstes Jahr feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Ist da schon irgendwas geplant? Ja, wir haben da was richtig Großes geplant: Wir werden – so viel darf ich schon verraten – ein Jubiläumskonzert spielen, das größte Konzert, das wir als Band je gespielt haben – im Amphitheater Gelsenkirchen. Das ist eine der schönsten Locations, wie ich finde und bietet Platz für knapp 7000 Leute. Das wird eine der größten Herausforderungen, die wir als Band je hatten und es wird auch, glaube ich, eine der größten Geburtstagspartys überhaupt. Wir werden diverse Gäste einladen, Bands, die uns seit jeher begleiten und mit denen wir regelmäßig abfeiern. Das wird eine richtig schöne und lustige Nummer. Interview: Jacqueline Hoffmann
10.2018
Mit Axel Rudi Pell beehrt eine feste Gitarrengröße am 26. Oktober das Memminger Kaminwerk. Mit dabei sind auch neue Songs aus dem im Frühjahr dieses Jahres veröffentlichten aktuellen Albums. Ein Abend für ARP Fans und alle, die es werden wollen: Nach bald drei Jahrzehnten erfolgreicher Bandgeschichte darf man Axel Rudi Pell getrost zu den Musikurgesteinen zählen. Doch statt sich auf seinen zahlreichen Erfolgen auszuruhen, begeistert die Band um Frontmann und Gitarrist Axel auch auf ihrer derzeitigen Tour ein ums andere Mal ausverkaufte Hallen und ist nicht müde geworden, ihre Shows mit gro-
ßer Leidenschaft und Herzblut zu spielen. Und damit ist laut Axel zum Glück auch noch lange nicht Schluss. Anfang dieses Jahres legte die Band nochmal mit "Knights Call" ordentlich nach. Ihr brandneues, inzwischen 17. Studioalbum hat es bereits kurz nach Veröffentlichung in die Top 10 der deutschen Albumscharts geschafft. Denn ob mit Songs aus eigener Feder inklusive melodiösem Rock mit coolen Gitarrenriffs oder gekonnten Coverversionen, wie auf dem 2007 erschienenen reinen Cover-Album "Diamonds Unlocked", begeistert die Band stets mit einem Sound in allerhöchster Qualität, egal ob live oder auf Platte. Und dabei sind sie besonders eins: herrlich authentisch.
37
Konzerte
MI. 24.10.2018 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN Trotz vollgepacktem Tourneeplan hat Armin Bruckmeier, Gitarrist der Akustikband Royal Guitar Club, sich Zeit für ein Interview mit uns genommen. Die Band, bestehend aus drei hochkarätigen Gitarristen und einem ebensolchen Bassisten, wird am 25. Oktober die Kemptener mySkylounge mit Herzblut, rauchigem Flair und zeitlosen Kompositionen ihres brandneuen Albums "Sail Beyond The Sun" zum Klingen bringen. Wir haben uns mit Armin bei einem Kaffee über Konzertlocations und die Entstehung des Bandnamens unterhalten und erfahren, wie eine Zugfahrt zur Bandgründung beigetragen hat. Erzähl uns doch etwas von der Geburtsstunde von Royal Guitar Club. Wie habt ihr euch gefunden?
Das ist eine sehr lange Geschichte. Axel und ich waren in einer Rockband und mit unserem jetzigen Bassisten Alex im selben Nightliner, da er mit seiner Band auf Tour war und wir bei ihnen als Vorband spielten. Seine Band hat sich danach aufgelöst und wir haben ihn uns gleich gekrallt. Und zur ersten gemeinsamen Probe hat er dann gleich Gery mitgebracht, mit dem er schon lange ein Jazzduo hatte. Die Chemie stimmte sofort und da war dann klar, dass wir mal was zusammen machen wollen. 2009 haben wir dann mit dem Royal Guitar Club angefangen. Und ihr spielt seither in der selben Formation oder? (lacht) Ja, das geht gar nicht anders. „Virtuosität auf 25 Saiten“
38
– das heißt ihr habt drei Gitarren und einen Siebensaiter Bass oder hab ich mich verrechnet? Ja genau. Das wird von der Presse leider oft in "24" verbessert, weil man an vier Gitarren denkt. Das ist natürlich die größte Beleidigung für unseren Bassisten. Wenn ich es richtig gesehen habe, bist du Linkshänder? Das ist richtig. Sehr vorteilhaft, weil keiner meine Gitarren stehlen will (lacht). Aber erschwert natürlich den Gitarrenkauf, die Auswahl ist viel geringer. Ihr seid viel unterwegs auf euren Tourneen. Wo bringt euch die Musik überall hin? Wir spielen oft auch in der Nähe unserer Wohnorte, also hier im
Allgäu, in der Schweiz und in Österreich. Da kennen wir natürlich auch viele tolle Locations. In der mySkylounge treten wir zum ersten Mal auf und sind schon sehr gespannt. Das Beste am unterwegs sein ist, dass wir so viele nette Leute kennen lernen und immer wieder treffen. Ein Schweizer Rockerclub hat uns beispielsweise 14 Mal hintereinander gebucht. Da sind wir jetzt Ehrenmitglieder. Wir hatten Konzerte in den verschiedensten Locations, vom Garten in der Reihenhaussiedlung bis zu kleinen Clubs, Firmenfeiern, Hochzeiten und großen Open-Airs. Und seit kurzem ist auch euer neues Album auf dem Markt. Das Album "Sail Beyond The Sun" kam diesen Februar. Das davor 2014. Wir lassen uns immer viel Zeit beim Komponieren und
10.2018
wohnen ja auch sehr weit auseinander. Wie schafft ihr es, über diese Distanz gemeinsam zu proben? Viele Bands machen das übers Internet. Das kommt bei uns nur selten vor. Wir treffen uns immer wieder für eine intensive Probewoche. Letztes Jahr waren wir auch gemeinsam in Griechenland in einer Villa mit Song-Atelier und haben dort an unserer aktuellen Platte gearbeitet. Wo entstehen bei euch neue Songs? Meistens hat einer von uns schon eine Idee und spielt die dann vor, wenn wir uns treffen. Danach arrangieren wir die fehlenden Stimmen und Instrument dazu. Wir sind alle vier Songwriter. Beim aktuellen Album hätten wir sogar noch ein paar Songs mehr gehabt, die wir dann für die CD aber aussortiert haben. Mit unserem Studio haben wir auch viel Glück. Inwiefern? Da dürfen wir umsonst rein und der Inhaber ist ein wahres Genie was Aufnahmetechnik angeht. Er ist ein richtiger Tüftler und hat uns sogar eine eigene Anlage gebaut, die speziell auf uns abgestimmt ist. Bei unserer Musik ist eben wirklich alles selbst gemacht. Authentisch eben. Eure Musik ist sehr facettenreich und komplex. Notiert ihr eure Songs eigentlich auch? Nein, wir notieren uns die Songs nicht, aber trotzdem ist jeder einzelne komplett durcharrangiert. Auch wenn wir Soli spielen sind diese immer auch sehr ähnlich zu den Aufnahmen auf CD. Wir möchten gerne, dass man als Zuhörer auch die Songs live wiedererkennt, die man schon von der Platte kennt und mag. Gleich drei Gitarristen und ein Bassist in einer
10.2018
Band und alle bringen ganz unterschiedliche Erfahrungen und Stile mit. Wie kommt ihr auf einen gemeinsamen Nenner? Unser Weg dauert ja schon fast 10 Jahre und so langsam weiß jeder, wie es laufen soll. Wir haben viel ausprobiert in dieser Zeit und vieles hat auch nicht geklappt. Inzwischen weiß jeder, wo so sein Ding liegt und wie das mit den anderen zusammen passt. Da jeder von uns aus einer anderen Musikecke kommt, lernen wir voneinander. Axel spielt z.B. sehr rhythmisch und Gery kann alle möglichen komischen Griffe, die sonst keiner kann. Und Ali ist harmonisch einfach unfassbar gut. Ich selber komme eher aus dem Rock und Metalbereich. Wir haben eben auch das Glück, dass unsere Formation nicht alltäglich ist. Dadurch werden wir nicht ständig mit jemandem verglichen. Wie kam denn eigentlich euer Name zustande? Wir fanden Namen wie "Buena Vista Social Club" und "Elektric Light Orchestra" ziemlich cool. Ich habe dann "Royal Guitar Club" in die Runde geschmissen und alle fanden das direkt passend. Das hat sich alles recht spontan ergeben und auch dass wir alle lange Haare haben und auf der Bühne Anzüge tragen war nicht von langer Hand geplant, sonder ist eher ein glücklicher Zufall. Über die Einladung welches Künstlers zu einer gemeinsamen Tournee würdest du dich am meisten freuen? Der Band am meisten nützen würde wohl Reinhard May. Wenn er nämlich auf Tournee ist spielt er 60 Konzerte am Stück. Das weiß ich sonst von keinem. Und dem Publikum würde unsere Musik glaube ich auch ganz gut gefallen. Aber über James Blunt oder Elton John würden wir uns auch nicht beschweren.
Interview: Mona Dittrich
GURU GURU
FR. 26.10.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT
©Schindelbeck
Am Freitag, den 26. Oktober tritt die deutsche Rockband Guru Guru im RainBow in Immenstadt auf. Fast dreieinhalbtausend Konzerte, etliche CDs, über fünf Jahrzehnte Musik ohne Unterbrechung und trotz allem viel Energie und Spielfreude – das sind Guru Guru. Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in den USA und Japan stand die Band bereits auf der Bühne. Sie wurde in den Aufbruchstagen der deutschen Rock-
musik gegründet und konnte sich bis heute bewähren. Auf ihrer aktuellen Tour haben Guru Guru sogar die neue Version des Songs "Elektrolurch" – einer ihrer ersten Hits – im Programm stehen.
LORDI
SA. 27.10.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Horrorshow mit monumentalem Sound gefällig? Mit Lordi kein Problem! Die finnischen Rocker kommen kurz vor Halloween ins Kaminwerk Memmingen und versprechen neben einer einzigartigen Bühnenshow auch jede Menge krachende Riffs und eingängig rockige Songs. Nicht erst seit ihrem fulminanten Sieg beim Eurovision Song Contest mit dem Hit "Hard Rock Hallelujah" vor über zehn Jahren haben Lordi in und außerhalb der Musikszene vor allem wegen ihrer Bühnenshows für eine Menge Aufmerksamkeit gesorgt. Dabei hat die Band neben den spektakulären Kostümen auch musi-
kalisch eine mordsmäßige Mischung aus melodischem Heavy Metal und Hard Rock der 80er zu bieten, in der ebenfalls ihre Verbeugung vor ihren großen Vorbildern wie Alice Cooper und KISS hörbar wird. In Memmingen sind Lordi mit ihrem brandneuen, inzwischen neunten Studioalbum "Sexorcism" auf Tour.
BLECHPARTY FEAT.
THE BUSTERS UND MOSKOVSKAYA DO. 18.10.2018 - FESTZELT DER 51. OBERSCHWABENSCHAU/RAVENSBURG
Volle Kraft voraus mit zwei der größten SKA-Bands Deutschlands: Die Two-Tone-Ska-Sensation The Busters und moskovSKAya aus Ravensburg laden bei der 51. Oberschwabenschau zum Tanzmarathon bei der Blechparty! Auf einen Abend mit treibendem Two-Tone, Offbeat und schweiß-
treibendem Tanz darf man sich immer einstellen, wenn sich The Busters aus Wiesloch in Baden-Württemberg ankündigen. Die Ska-Band, die sich 1987 eigentlich nur als Freizeitprojekt gründete, ist inzwischen die bekannteste deutsche Ska-Band. moskovSKAya sind ebenfalls Kult und präsentieren ihren Ska schnell, melodiös und ehrlich.
39
Konzerte
Alice Cooper? MINI Cooper? Nein, nur
Cooper.
Alle Musiker von Cooper zusammen bringen mehr als ein Jahrhundert musikalische Erfahrung und Spielpraxis auf die Bühne und in den Proberaum. Bei im Allgäu etablierten Bandnamen wie The Dookies, Trace, SevenEleven, 7Grad, Wir18, Backbeat Bullets oder die Harald Schmitt Band aus Fürth sollte es bei dem ein oder anderen erfahrenen Konzertgänger klingeln. Seit anderthalb Jahren widmen sich die fünf Mitglieder der Cover-Rockband Cooper den verkannten Perlen und zu wenig in Ehren gehaltenen Songs aus allen Epochen der Rock-Geschichte. Natürlich kommen Mac (Drums & Vocals), René (Bass & Streichbass, Background-Vocals), Olaf (Keyboard, Vocals), Michl (Guitar & Vocals) und Sänger Mick nicht ganz an den altbekannten Klassikern vorbei. Doch wenn sie sich „School’s out“ von Alice Cooper oder „Rebel Yell“ von Billie Idol annehmen, bekommen die Songs immer eine „Cooperisierung“ zu spüren. Was sie damit meinen und
40
warum sie keine Songs von AC/DC spielen, haben sie uns im Interview erzählt. Könnt ihr mal ein paar Songs aufzählen, die representativ für die Coverband Cooper sind? Mac: Wir machen alle Songs, die wir spielen „cooperistisch“ und wir versuchen immer die Songs für uns passend zu machen. Es gibt auch ein paar Songs, die passen so wie sie sind zu uns, aber bei manchen sind wir der Meinung, dass wir die nicht „cooperistisch“ spielen können. Olaf: Es gibt wahrscheinlich wenige Bands, die sich an so Stücke ran trauen wie zum Beispiel „Nothing Ever Happens“ von Del Amitri. Ein Stück, das wir extra für den Streichbass von René arrangiert haben. Da spielen wir nur ganz reduziert Schlagzeug – eigentlich nur mit den großen Paukenschlägen, also nur so leicht instrumental dazu. Das ist ein Stück, das sonst eigentlich niemand auf der Welt live spielt, außer Del Amitri selber vielleicht (lacht).
René: Das ist ja eine ruhige Nummer und wir brauchen für den Streichbass, den ich spiele ja doch ruhigere Stücke, dass die auch zum Tragen kommen. „Every Changing Times“ von Steve Lukather macht auch immer Laune. Ihr habt ja vorher schon in anderen, ganz unterschiedlichen Bands gespielt, zum Teil mit eigenen Songs. Warum jetzt doch zum Coverrock? Mac: Wir alle machen jetzt schon mehr als 35 Jahre Musik und so haben wir eine sehr, sehr gute Basis, weil jeder sein Instrument beherrscht. Jeder weiß, soviel kann man im Alter als Musiker erreichen und das kann man eher nicht mehr erreichen. Hier kann man heutzutage noch spielen, hier brauchst du es gar nicht mehr zu versuchen. Und das versuchen wir alles unter einen Deckel zu bringen. Fangen wir mal mit den kleinen Gigs an – ob wir jemals die ganz Großen bekommen werden, das wage ich zu bezweifeln. Das war vor 25 Jahren anders. Da war Coverrock angesagter. Da wa-
ren die Plätze voll. Oder du musst halt die Lederhosenscheiße spielen, dann bist auch wieder gefragt. Wir haben halt gesagt, wir machen jetzt ausschließlich noch die Musik, auf die wir wirklich Bock haben. Wie lange dauert so ein Konzert von Cooper in der Regel? Mac: So knappe drei Stunden, mit zwei kleinen Pausen drin. Also nicht durchgehend, wir sind ja alte Leute. (lacht) Olaf: Das ist ja für das Publikum sonst auch anstrengend. René: Ich bin der einzige Raucher und möchte mir wenigstens ab und zu eine anzünden und Durst haben wir auch. Wir sind nicht mehr jung und das Geld könnte wir auch gebrauchen. Aber das ist nicht mehr das Motto, es geht um Spaß haben, sich musikalisch weiter entwickeln. Das ist für mich der Kick an der ganzen Sache. Was hat es mit dem Namen Cooper auf sich?
10.2018
Mac: Du brauchst ja einen Namen und ich bin jemand, der versucht, gerade am Anfang wenn sowas entsteht, gerade Linien reinzubringen. Also ein Ziel, ein Konzept, einen Namen, der das alles unter einen Hut bringt. Irgendwann kamen auf den Namen Cooper und der klingt gut. Jeder kann ihn sich merken, man denkt an Alice Cooper oder MINI Cooper und so ist das entstanden. Und wir sagen einfach, wenn wir etwas machen, dass wir es „cooperisieren“. Deswegen ist der Name Cooper ganz gut, dass die Leute auch ein bisschen bei der Stange gehalten werden. Bei eurer Setlist ist mir aufgefallen, dass ihr keinen einzigen Song von AC/DC im Programm habt. Mac: Nein, haben wir nicht. Bei 7Grad haben wir mal Highway to Hell als letzte Zugabe gespielt. Aber als Sänger machst du dich mit AC/ DC kaputt. Was sind Songs, die ein bisschen spezieller oder anpruchsvoller sind? Vielleicht Songs, die man eigentlich von keiner Coverband außer euch hört? Mac: Mein Lieblingssong von Kingdom Come „Living Out Of Touch“, das hat ein bisschen Led Zeppelin-Style. Eine richtig geile Pop-Nummer ist „Sex Up“ von Robbie Williams, aber wir spielen es nur als Akustikversion, also leichter und ruhiger. Eine Nummer, die niemand auf dem Schirm hat. „Oh yeah“ von Chickenwood hat auch niemand auf dem Plan, ich habe noch niemanden außer uns gehört, der diesen Song gecovert hat. Und lupenreiner Pop im allerbesten Sinne ist auf jeden Fall „Billie Jean“ von Michael Jackson. Das sind alles Sachen, die man selten hört. Vor allem weil wir alles cooperisiert haben. Interview: Felix Schleinkofer
JOO KRAUS MEETS UWE OCHSENKNECHT SO. 28.10.2018 - ABDERA/BIBERACH
Die samtweiche Trompete von Joo Kraus trifft auf eine Stimme, die sich im Soul, Blues und Rock’n’Roll verorten lässt: Uwe Ochsenknecht! Die zwei Persönlichkeiten werden die Besucher musikalisch und mit Geschichten aus dem Backstage verzaubern. Der Ulmer Trompeter Joo Kraus lädt regelmäßig befreundete Musiker und Wegbegleiter zu sich auf die Bühne ein, um mit ihnen Konzerte in intimer Atmosphäre zu spielen und sie aus dem Nähkästchen plaudern zu lassen. Zum zehnten Teil dieser Veranstaltungsreihe hat er Uwe Ochsenknecht eingeladen, dessen eigene Songs einen Sound ergeben, wie ein Puzzle aus Soul, Blues und Rock'n'Roll. Unterstützt werden die beiden von der Tales In Tones-Band (Ralf Schmid/Flügel, Torsten Krill/Drums und Veit Hübner/Kontrabass). Tickets gibt es online unter www.live-in.reservix.de.
DIE HAPPY
FR. 26.10.2018 - ROXY/ULM
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Anlässlich ihres 25-jährigen Bandjubiläums gehen Die Happy im Herbst auf große Deutschlandtour. Halt gemacht wird Ende Oktober auch im Ulmer ROXY. Längst ist die vor einem Vierteljahrhundert gegründete Band Die Happy weit über den süddeutschen Raum hinaus bekannt. Zahlreiche Chartplatzierungen, eine stabile Fanbase und inzwischen über 1000 Konzerte sprechen für sich. Das hat auch die Band zusammengeschweißt, wie man besonders auf ihrem 2014 veröffentlichten aktuellen Album „Everlove“ und dem gleichnamigen Titeltrack hören kann. In Ulm wird die Band rund um Sängerin Marta einmal mehr Zuhörer und Fans mit ihrem ganz eigenen ‚Popcore‘ Stil begeistern.
TV SMITH
FR. 05.10.2018 - WHISKYBLUES/BAD WÖRISHOFEN
Mit TV Smith kommt am 05. Oktober einer der einflussreichsten, politischen Singer-Songwriter Großbritanniens nach Bad Wörishofen.
06.10.2018 - GOIN/OBERGÜNZBURG
09.11.2018 - BURGKAFFEE/KEMPTEN 23.11.2018 - VORADVENTS-KONZERT IM GASTHOF ZUM FUCHS/KEMPTEN
10.2018
Foto: Anne Schelhaas-Wöll
KONZERTE:
Das neue Album „Land Of The Overdose“ des Punk-Pioniers erschien im September auf dem Label der Toten Hosen – ein weiterer Schritt in der langjährigen Freundschaft der Musiker, die seit 1991 regelmäßig zusammen auf Tour waren und gemeinsam Lieder geschrieben haben. Auch auf der neuen Platte beweist TV Smith wieder, dass er jemand ist, der die Zerissenheit der Gesellschaft mit gnadenlos scharfen Bildern beschreibt.
41
Konzerte
L.A. ROCKS RADIO - LOUD AND PROUD
ROCKABEND CONCERTS-VERANSTALTER MEGGY SCHNEIDER BEKOMMT EIGENE RADIOSENDUNG sammen, sondern moderiert das Ganze auch und gibt die ein oder andere Anekdote aus seinem reichen Erfahrungsschatz zum Besten. Wir haben uns kurz nach seiner ersten Sendung mit dem gebürtigen Marktoberdorfer unterhalten und wollten wissen, wie es dazu kam.
von 16 bis 18 Uhr! Letzten Freitag lief die erste Sendung und ich habe direkt richtig viel positives Feedback bekommen. Weißt du denn wie viele Hörer du bei deiner ersten Show hattest? Eine genaue Zahl habe ich nicht, aber ich habe mitbekommen, dass es wirklich richtig richtig viele waren. Einige Tausend haben anscheinend zugehört.
Erzähl doch mal, wie das mit deiner Radioshow Loud and Proud angefangen hat.
Foto: Heiko Bendigkeit
Seit mehr als drei Jahrzehnten steht der Name Rockabend Concerts für einmalige Konzertabende mit hochkarätigen Künstlern aus aller Welt. Durch Meggy Schneider und seine langjährigen Wegbegleiter kommen Rocker und Heavy Metal-Fans im Allgäu seit den 80ern in den Genuss exklusiver Live-Auftritte von Rockmusikern auf höchstem Niveau. Der Internet-Radiosender L.A. Rocks Radio hat ihm nun einen festen Sendeplatz zur Verfügung gestellt, auf dem sich Meggy jeden ersten Freitag im Monat quer durch sämtliche Stilrichtungen und Genres von Rock und Metal austoben darf. Bei der Programmgestaltung von „Loud And Proud“ lässt ihm der Sender völlig freie Hand, er stellt also nicht nur die Musikauswahl zu-
Ich bin ja immer wieder mal Du moderierst die Show auch, Gast im Radio und hab schon Status Quo - Live oder? ein paar Interviews gegeben. Status Quo - Hello! Ja, sogar richtig viel, muss ich Anfangs dachte ich, dass sie Judas Priest - British Steel mich für den Sender inter- Thin Lizzy - Live and Dangerous sagen. Auch wenn ich mich Pretty Maids - Future World weniger als Moderator seviewen wollten. Aber dann he, sondern als Entertainer. schreibt mich der Albert von L.A. Rocks an und fragt mich, wie ich denn zu Ich habe einfach viel über die Bands zu ereiner eigenen Show stehen würde. Puh, man zählen und bin auch mal weg vom Metal gekennt es ja: Auf einer Party ist es als Gastgeber gangen. Entweder ich moderiere einen Song immer anders als wenn man bloß als Gast ein- an oder ich erzähle nur über den Song oder geladen ist. Da muss man sich immer ein paar sag ein bisschen was zur Band. Am Anfang mehr Gedanken machen (lacht). Und genau jeder Show wird grundsätzlich ein Status Quo so ist es da auch. Ich habe mich mit meinen Song laufen, weil ich über die Band überhaupt Freunden darüber unterhalten und die haben erst zum Rock und dem ganzen Kasperletheamich alle in meiner Entscheidung bestärkt, es ter gekommen bin (lacht). Am 13. Dezember 1976 habe ich in Kempten im Horten mein alauszuprobieren. lererstes Album von Status Quo gekauft – von Hattest du eine Vorstellung, was genau dich da an nahm alles seinen Lauf und hat mich nie erwartet? wieder losgelassen. Überhaupt nicht. Ich habe mich dann erst mal mit dem Albert im Biergarten getroffen und Interview: Felix Schleinkofer der meinte, dass ich alles machen darf, was ich will. Und genau das war mir auch wichtig. Nächste Sendung: Ich möchte kein fertiges Konzept von anderen vorgesetzt bekommen – man muss sich im LeFreitag, 05.10.2018 ben sowieso schon mit vielen Schranken und Beginn: 16:00 Uhr Regeln auseinandersetzen, das brauche ich in www.rockabend-concerts.de der Musik nicht auch noch. Jetzt habe ich meiwww.larocksradio.de ne Show, immer am ersten Freitag des Monats
MOUNTAINS OF ROCK 2018 SA. 20.10.2018 - HINTERSTEIN
Das familiäre Festival Mountains of Rock, im beschaulich-schönen Hinterstein gelegen, geht dieses Jahr schon in die dritte Runde. Wie in den letzten Jahren auch, hat Veranstalter Marcus Kögel ein amtliches Line-up zusammen gebucht. Als Hauptact besteigen dieses Mal The Jancee Pornick Casino aus Köln die Bühne, die mit ihrer exzessiven und feierwütigen Mixtur aus Surf, Rockabilly und 60ies Garage für eskalative Stim-
42
mung sorgen. Harmattan aus Marburg spielen psychedelisch-geschwängerten Postrock, O‘Hara fanden im Rainbow zueinander und machen leidenschaftlichen Alternativ-Rock. Auch aus dem Immenstädter Jugendhaus sind Fearless Agony, die sich dem Metal verschrieben haben. Als älteste Rainbow-Band tritt der Juze-Chef Banni mit seiner Rockband Papatabo auf, um mit ihrer sehr tanzbaren Show zu beweisen, dass man nie zu alt ist für Rock‘n‘Roll. Gar Krass aus Mindelheim spielen seit den frühen 90ern Skapunk, der
PORNICK CASINO
deutlich von The Clash beeinflusst ist. Genauso bekannt sind die Raw King Rats, die Rockabilly mit Punkeinflüssen zum Besten geben.
10.2018
DR. UMWUCHTS TANZPALAST
KEINEN BOCK AUF CHARTS?! AB TÄGLICH R 16:30 UH nstag Montag & Die
©Olga Seehafer
SA. 27.10.2018 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
Ihren Musikstil beschreiben Dr. Umwuchts Tanzpalast als Liedermacher-Jazzpunk mit Disko-Bumms und guten Texten. Wie das klingt? Einfach am 27. Oktober im Künstlerhaus vorbeischauen und Ohren machen. 2010 in Bamberg gegründet, verzücken Dr. Umwuchts Tanzpalast
seitdem jedes Publikum. Im Mai dieses Jahres erschien ihr Debütalbum "Freizeit als Beruf ", das sie im Künstlerhaus dem Allgäuer Publikum präsentieren. Instrumental sind die Jungs breit aufgestellt – Kontrabass, E-Bass, Synthesizer, Schlagzeug, Percussion, Banjo, Tenor- und Altsaxophon, Jazz- und Akustikgitarre sowie Piano werden in ihre Songs eingebaut. Dauernd wild. Immer wuchtig. Was zum Tanzen und was zum Denken. Hochkarätig und stimmungsvoll eröffnet wird der Abend von Chantalle & Pit.
Ruhetag
Live
Einlass jeweils :30
20uhr
THE HELLFREAKS
02.1180.
THE SKULL (EX. TROUBLE)
12.10.
SUPPORT: J R R J
20
EISENHAUER - INVICTUS REVEREND HOUND SA. 27.10.2018 - JUZE/KAUFBEUREN
Am 27. Oktober huldigt man im JuZe Kaufbeuren dem musikalischen Schwermetall. Die Kaufbeurer Band Eisenhauer, Invictus aus Mering bei Augsburg und die Münchener Band Reverend Hound verteilen eine Metal-Schelle nach der anderen. Eisenhauer orientieren sich am klassischen Heavy Metal. Invictus gründeten sich 2017 und sind noch relativ frisch im Business. Für Fans von Judas Priest, Hello-
SPECIAL GUEST: APE SHIFTER
2018
EISENHAUER
ween und Accept ein reiner Konzert-Genuss! Reverend Hound reiten seit zehn Jahren genüsslich auf der "New Wave of traditional Heavy Metal" Einlass: 20:00 Uhr, Eintritt: 5,- €.
OUT OF THE CRYPT PT III FR. 19. & SA. 20.10.2018 - FUN FACTORY/ NEUGABLONZ
Das Metal Festival von Fans für Fans findet nun bereits zum dritten Mal statt und lässt am Wochenende vom 19. und 20. Oktober an zwei Abenden insgesamt zehn Bands der härtesten Schwermetall-Gangart von der Kette.
10.2018
Ein Festival, das ins Leben gerufen wurde, um die Kaufbeurer und Neugablonzer Metalszene aus ihrem Tiefschlaf zu wecken und ihr wieder Leben einzuhauchen. Insgesamt zehn Bands konnten für dieses Weckruf gewonnen werden, die an den beiden Abenden jeweils ab 18 Uhr der Menge einheizen werden. Freut euch am Freitag auf Prediction, Sweeping Death, Sacroscum, Bastard Royalty und Blackevil, während am Samstag Bitchfork, Egoist, Indestructable, Drudensang sowie Deathrite auf der Bühne stehen.
43
Konzerte
JEFF MEZZROW AND BAND DO. 08.11.2018 - KULTBOX/KEMPTEN
spiel; sehr zu Freuden der treuen Fanbase, die sie seit Jahren hier im Allgäu haben. Nach seiner Jugend in der berühmt-berüchtigten Southside von Chicago verließ Mezzrow 1972 seine Heimat und ist seitdem „unterwegs“ in den Staaten und Europa. 2004 ließ er sich in Berlin nieder, um mit der Blue Man Group aufzutreten. Dort tat er sich mit Schlagzeuger Christoph von Sonnenburg und Bassist Leon Schurz zusammen und fand in ihnen eine Rhythm-Section, die die Art von Groove erzeugt, bei der sich alles richtig anfühlt. Du warst Bestandteil zahlreicher Projekte und Bands, hast mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammen gearbeitet. Was glaubst du hat dich in deiner musikalischen Entwicklung am Nachhaltigsten geprägt? Der experimentelle Geist und die rockige Subkultur der 60er Jahre leben in der Musik von Jeff Mezzrow weiter. Ob durch Blues und Soul-getränkte Groove-Musik oder Rock – Gitarrist und Sänger Jeff Mezzrow bietet eine lebendige Performance, die das Publikum mitreißt und Hemmungen beseitigt. Am 08. November gibt er mit seiner Band in Kempten ein Gast-
Ich bin in Chicago aufgewachsen und der Blues hat es mir angetan. Auf meinem Highschool-Abschlussball hat sogar der berühmte Albert King gespielt! Außerdem habe ich 1965 die Stones live erlebt und war tief beeindruckt. Dann natürlich auch das prägnante Songwriting der frühen Beatles und natürlich Jimi Hendrix. In den frühen 70ern habe ich gelernt in einer Band zu singen und diesen British Inva-
FIDO PLAYS ZAPPA
DO. 11.10.2018 - RAINBOW/IMMENSTADT
sion Sound zu machen. Natürlich hatten auch die ganzen Musiker, mit denen ich zusammnen gespielt habe, großen Einfluss auf mich. Wenn man Abend für Abend zusammenspielt, entsteht eine Art telepathische Verbindung untereinander. Wie kam es zur Gründung von The Jeff Mezzrow Band? Ich war viele Jahre mit meiner Band MEZZ unterwegs, habe Rockmusik mit einem Touch gefühlvollem Blues geschrieben. Dann habe ich angefangen mit Benedikt und Leon Musik zu machen und sie haben vorgeschlagen, dass wir uns The Jeff Mezzrow Band nennen. Da wir etwas Neues machten, war es wichtig, auch den Bandnamen zu verändern. Wie würdest du die Musik deiner Band beschreiben? Meine Musik ist eine Kombination aus Körper und Geist. Mein Ziel ist es, die Zuhörer körperlich und emotional zu berühren. Ich mag es aber auch mit meinen Songs Geschichten zu erzählen, vermehrt auch politisch. Trump hat mich dazu gebracht. Ich war vorher nie politisch aber dem ganzen Hass, den er verbreitet, muss ein Ende gemacht werden. Ich bin kein radikaler
Mensch, aber das muss gesagt werden. Das klingt jetzt vielleicht, als würde sich unser ganzes Programm darum drehen... das tut es nicht. Einen Großteil der Zeit spielen wir einfach groovigen Rock'n'Roll! Hast du in eurem aktuellen Konzertprogramm so etwas wie einen Lieblingssong? Eine ganze Menge! Einer davon ist „Your Own Flavor“, den wir gerade erst veröffentlicht haben. Er ist mein Rat an junge Leute. Bleib dir selbst treu. Sei frei. In deiner Art zu leben, zu denken, zu handeln, in deiner Sexualität, deiner Berufswahl, deinen politischen Ansichten. Bleib deinem eigenen Geschmack treu. Du bist aus den USA nach Deutschland gekommen und wohnst seit Jahren in Berlin. Was ist Berlin für dich? Berlin ist eine wunderbare Stadt! Sie hat Herz und ist aufgeschlossen. Außerdem leben dort rund zehntausend Amerikaner, was für mich natürlich sehr schön ist. Aber ich liebe es in Süddeutschland aufzutreten. Die Leute dort stehen auf unsere Art von Musik. Ich kann’s kaum erwarten in Kempten zu spielen! Interview: Mona Dittrich
SHY, LOW // WE TOO, WILL FADE // THE NEW COLOSSUS DI. 16.10.2018 - JUGENDHAUS/KEMPTEN
Das Kemptener Jugendhaus überrascht am 16. Oktober mit einem Konzert dreier Bands, die allesamt demselben Genre angehören, auch wenn jede einzelne ihre eigene Essenz beifügt: Post Rock. FiDo plays Zappa stehen am 11. Oktober auf der Bühne im RainBow in Immenstadt und huldigen dem großartigen Frank Zappa. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens geht das Schweizer Tribute-Orchester auf ihre "Making Zappa Great Again For 15 Years"-Tour und orientiert sich
44
dabei sehr an der Trickkiste des 1993 verstorbenen amerikanischen Komponisten Frank Zappa. Bereits sechs veröffentlichte Tonträger und Live-Shows in ganz Europa machen das Orchester zu einem Muss für alle Fans des Musikers – hier treffen Spaß an der Musik auf eine Menge kompositorischen Humor.
Die Veranstalter haben kurzerhand beschlossen, das Konzert nicht auf einer Bühne, sondern mitten im Publikum stattfinden zu lassen – ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis mit den Musikern auf Augenhöhe. Für den Sound sind an diesem Abend unter anderem Shy, Low zuständig, die im Oktober mit ihrer EP "Burning Day" auf Europatournee gehen und ihren Post Rock made in Virginia
SHY, LOW
(USA) präsentieren. We Too, Will Fade kommen aus München und spicken ihren Sound mit ein wenig Gesang, um einen ganz eigenen Post Hardcore zu erschaffen, während The New Colossus wiederum auf einen Sänger verzichten und das Publikum komplett instrumental in weit entfernte Sphären entführt.
10.2018
WIEDMANN & FLEXXEN SA. 06.10.2018 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN
In gut informierten Kreisen hat es sich schon herumgesprochen, dass da irgendwas vor sich geht, im Hause Wiedmann & Flex-
SA. 13.10.2018 - HIRSCHSAAL/OBERGÜNZBURG ©Matthias Mahrun
Da kommt Großartiges auf euch zu: Wiedmann und Flexxen präsentieren am 06. Oktober ihre funkelnagelneue EP "Neon Weiß" im Künstlerhaus Kempten.
xen – endlich wird der Vorhang gelüftet und die neue EP "Neon Weiß" vorgestellt. Zusammen schließen sie die Lücken zwischen Boombap-Style, Autotune und Bass-Elementen, und damit die Kluft zwischen Oldschool und Newschool Hip Hop. Textlich etwas urbaner angehaucht, erfindet sich Wiedmann im Style zu rappen nicht neu, baut aber melodiöse und abwechslungsreiche Passagen ein. Im Oktober sind Wiedmann & Flexxen außerdem am 02. in Reesetheater/Augsburg und am 26. Glockenbachwerkstatt in München zu sehen. Zum Konzert in Kempten wird auch ein Shuttlebus von Pfronten über Nesselwang und Oy angeboten – Anmeldungen über Facebook.
LANIGAN'S
Lanigan's bringen am 13. Oktober irischen Flair in den Hirschsaal nach Obergünzburg und haben die schönsten Songs der günen Insel dabei. Eine Band, die sich 2004 aufgrund der gemeinsamen Liebe für Irland zusammen fand: Lanigan's. Auf ihrer Setlist stehen iri-
sche Liebeslieder, Balladen, Lieder über Auswanderung und die klassischen Gassenhauer. Ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem dank des vielstimmigen Gesangs und dem breiten Instrumentarium begeistert. Eine schöne Möglichkeit, in Fernweh zu schwelgen oder Urlaubserinnerungen aufzufrischen!
THE HELLFREAKS RAINER VON VIELEN
DI. 02.10.2018 - BARFLY/SONTHOFEN
FR. 26.10.2018 - ROUNDHOUSE/KAUFBEUREN
Rainer von Vielen spielen am 26. Oktober im Roundhouse in Kaufbeuren im Rahmen der Releasetour zur Veröffentlichung von "Oberste Schublade". Die Türen gehen um 21:30 Uhr auf Eintritt: 10 Euro. Vor genau 20 Jahren veröffentlichte die Plattenfirma Deck8 die erste Rainer von Vielen EP „Alles und noch mehr“. Dabei entstanden sind Stücke, die zwischen den Stühlen stehen und den Album-Kontext sprengen, war zu erwarten. Und damit man
nicht ständig drauftritt, landen diese Perlen der Unbeugsamkeit schließlich in der obersten Schublade. Nun hat Rainer endlich diese Schublade geöffnet und in einem Release gebündelt.
Mit The Hellfreaks kommt am 02. Oktober die ungarische Punk-Rock-Psychobilly-Band um Sängerin, Model und Workaholic Shakey Sue ins Barfly nach Sonthofen. 2009 gegründet setzten The Hellfreaks zu Beginn noch auf ihre Wurzeln aus den Genres Punkrock, Rockabilly und Metal, doch nach der Neugrün-
dung 2014 beschlossen sie, den ganzen Schnickschnack rauszulassen und nur noch auf Punkrock zu setzen. Im Juni 2016 erschien das dritte Album „Astoria“: Erfrischend neuer, moderner Punkrock mit melodischem Einschlag, Gitarrenarbeit, die alles richtig macht und einem Gesangs-Menü von poppigen Noten bis heiß gebrüllten Lungen samt gesundem Hardcore-Touch.
THE DEVILS
FR. 12.10.2018 - MYSKYLOUNGE/KEMPTEN
Wie viele Musiker braucht es, um einen musikalischen Tornado zu verursachen? Richtig, zwei! Glaubt ihr nicht? Dann kommt am 12. Oktober in die mySkylounge. 2015 haben die beiden Musiker Gianni Pregadio und Erica Toraldo beschlossen, gemeinsam Musik zu machen und die Band The Devils ge-
10.2018
gründet. Ihr Sound ist schnell, brutal und kompromisslos – für manch einen sicherlich hart an der Grenze zu unausstehlichem Lärm. Aber eigentlich bewegt sich der aktuelle Release "Iron Butt" irgendwo zwischen Doom, Garage Punk und Hardcore Rock'n'Roll und ist für das geübte Ohr ein wahrer Schmaus.
45
Konzerte
30. EHINGER JAZZTAGE FR. 12. BIS SO. 14.10.2018 - LINDENHALLE/EHINGEN The New Orleans Experience
Konzerte: Fr. 12.10.2018 - 19:30 Uhr
The New Orleans Experience Lindenhalle, Großer Saal
Sa. 13.10.2018, 19:00 Uhr
Die JVG Bigband
Lindenhalle, Großer Saal Sa. 13. 10.2018, 19:30 Uhr
Die SWR-Bigband mit Joo Kraus Lindenhalle, Großer Saal
Rahmenprogramm: Fr. 12. und Sa. 13.10.2018 ab 21.00 Uhr
Achim Bohlender SWINGTETT Brauereigasthof Schwanen Joo Kraus
SWR Bigband
Fr. 12. und Sa. 13.10.2018 ab 21.00 Uhr
Die 30. Ehinger Jazztage stehen vor der Tür und überzeugen im Jubiläumsjahr vom 12. bis 14. Oktober mit einem breitgefächerten Programm, das die Herzen aller Jazzfans höher schlagen lässt und Neulinge im Genre mit offenen Armen empfängt.
©Frank Nowak, Jimmy Katz, Sascha Kletzsch
Der Jazzclub Ehingen e.V. und das Kulturamt der Stadt Ehingen machen dieses Jahr keine halben Sachen, denn die Ehinger Jazztage jähren sich 2018 zum 30. Mal! Das Festival wird am Freitag von The New Orleans Experience eröffnet, die sich dem Jazz à la Bunk John-
son, George Lewis, Kid Thomas Valentine und weiteren Ikonen der "Crescant City" verschrieben haben. Am Samstag stehen gleich zwei Bigbands auf der Bühne des Großen Saals der Lindenhalle: Den Auftakt macht die Bigband des Ehinger Johann-Vanotti-Gymnasiums und im Anschluss folgt dann die SWR-Bigband mit Joo Kraus an der Trompete. Freitag- und Samstagabend folgen jeweils weitere Konzerte in vier Lokalen der Innenstadt und am Sonntag wird das Festival mit einem Jazzgottesdienst sowie anschließender Matinée gebührend abgeschlossen.
Jazz Orange Ochsen
Fr. 12.10.2018 ab 21.00 bis 01.00 Uhr und Sa. 13.10.2018 ab 22.00 Uhr bis 03.00 Uhr
Nic Diamond & The Mellow Tunes Weinstube Denkinger
Fr. 12. und Sa. 13.10.2018, ab 22.00 Uhr
Roman Spilek BAND Brasserie Amadeus
So. 14.10.2018, 11.00 Uhr
Jazzgottesdienst mit Siyou Isabelle Ngnoubamdjum und Joe Fessele. Anschließend Matinee mit Leon Burkard im Restaurant „Zur Linde“ ab 12.30 Uhr Evangelische Stadtkirche
28. JAZZ GOES TO KUR
DI. 16. BIS SO. 21.10.2018 - FILMHAUS HUBER/BAD WÖRISHOFEN Das Blues- und Jazzfestival "Jazz goes to Kur" lädt wieder zahlreiche Besucher nach Bad Wörishofen, die hier dem abwechslungsreichen Konzertprogramm beiwohnen können.
RÜDIGER BALDAUF UND BAND
JULIAN UND ROMAN WASSERFUHR
46
ECHOES OF SWING
Auch in diesem Jahr lässt das Festival die Herzen aller Fans von Boogie, Blues, Swing und klassischem Jazz höher schlagen. Die drei Hauptkonzerte finden traditionell und stilvoll im Filmhaus Huber statt – dank der herausragenden Akustik ist es als Spielort bei Musikern und Zuschauern gleichermaßen beliebt. Das Rahmenprogramm glänzt mit der Ausstellung „JAZZ - live, keys & sticks“ mit Fotografien von Thomas J. Krebs, einer Filmvorführung, Jazz-Gottesdienst, Jazz-Matinée sowie einem Bigband-Workshop. Alle Infos findet ihr unter www.jazzgoestokur.de.
DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK: Dienstag, 16.10.2018: „Jazz im StadtWerk“ Mit der Dixie-Formation des Bad Wörishofener Kurorchesters „Musica Hungarica“ Beginn: 19.30 Uhr, Stadtwerke Mittwoch, 17.10.2018: Filmvorführung „Django – Ein Leben für die Musik“ Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber Donnerstag, 18.10.2018: Rüdiger Baldaufs „Jackson Trip“ Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber Freitag, 19.10.2018: Julian & Roman Wasserfuhr „Landed in Brooklyn“ Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber Sonntag, 21.10.2018: Echoes of Swing „Travelin´“ Celebrating 20 Years on Tour Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber
10.2018
THE SKULL
HANS WELL UND WELLBAPPN
FR. 12.10.2018 - BARFLY/SONTHOFEN
The Skull beliefern das Barfly in Sonthofen am 12. Oktober mit einer gehörigen Portion massiven Heavy Metals.
2012 beschlossen die ehemaligen Trouble-Mitglieder Sänger Eric Wagner, Bassist Ron Holzner und Schlagzeuger Jeff "Oly" Olson wieder gemeinsame Sache zu machen und benannten sich nach dem zweiten Trouble-Album "The Skull". Beim Konzert in Sonthofen spielen die Jungs sicher den ein oder anderen Song vom aktuellen Album "The Endless Road Turns Dark". Special Guest: Ape Shifter.
RAW KING RATS FR. 05.10.2018 - EBERZ/ISNY
Am 5. Oktober werden die Raw King Rats im Isnyer Eberz zu gerngesehenen Wiederholungstätern. Fans dürfen sich außerdem auf ein paar neue Songs freuen. Schon zum siebten Mal sind die Raw King Rats
FR. 26.10.2018 - ALTBAU/IRSEE
Am Freitag, den 26. Oktober kommen Hans Well und seine drei Kinder mit intelligentem und anspruchsvollem Volksmusik-Kabarett in den Altbau. Dieses generationenübergreifende Kabarett verspricht ein junges, frisches Volksmusikerlebnis mit der richtigen Mischung aus musikalischer Satire und lockerer Atmospäre zu werden. Hans Well sorgte bereits bei der "Bier-
mösl Blosn" zusammen mit Gerhard Polt für Furore und nun ist er mit seinen drei Kindern Sarah, Tabea und Jonas unterwegs.
A DANEEM
SA. 06.10.2018 - LEOPOLDSTÜBLE/KEMPTEN
A daneem servieren am 06. Oktober bairische Mundart im Leopoldstüble – der Hotellobby des myParkhotels in Kempten.
im Eberz zu Gast und garantieren auch an diesem Freitag wieder fetten Sound und eine Menge Power. Für Fans von Rockabilly, Punk und einer großen Ladung Rock'n'Roll ist der Abend mit den drei sympathischen Ratheads ein Muss!
MAX RAABE UND PALAST ORCHESTER
Seit 2011 bringen Songwriter Dietmar „Dietz“ Forisch und die Multiinstrumentalisten Peter Müller und Pit Holzapfel ihren Stubenblues auf die bayerischen Bühnen. Bei a daneem treffen die typischen Mundarttexte auf amerikanische Rootsmusik oder auch mal orientalische Zwischentö-
ne – der musikalischen Vielfaltigkeit sind bei dem Trio keine Grenzen gesetzt. Tickets sind ab sofort im myParkhotel erhältlich.
AB SOFORT IM VORVERKAUF
THE KELLY FAMILY
DO. 30.05.2019 - FESTSPIELHAUS/FÜSSEN
©Gregor Hohenberg
SA. 10.11.2018 - BIGBOX/KEMPTEN
Max Raabe steht am 10. November mit dem Palast Orchester auf der Bühne der bigBOX in Kempten.
10.2018
Im Gepäck hat der Musiker sein aktuelles Album "Der perfekte Moment ... wird heut verpennt", das er nach der Veröffentlichung im Oktober letzten Jahres nun seinen Allgäuer Fans live präsentieren möchte. Bei Max Raabe trifft der Sound der 20er und 30er auf eine kleine Prise Humor, die seine Lieder in Ohrwürmer verwandelt. Wir verlosen 2x2 Tickets. Stichwort: "Max Raabe". Alle Infos auf S. 6.
Im Frühling kommt eine der erfolgreichsten Bands der 90er Jahre in den Barockgarten am Festspielhaus Füssen: The Kelly Family. Fans konnten es kaum glauben, als letztes Jahr – 20 Jahre nach der letzten Veröffentlichung – das neue Album "We Got Love"
plötzlich in den Regalen stand, das sofort auf Platz #1 der deutschen Albumcharts landete. Ursprünglich sollte das Comeback diesen Sommer sein Ende finden, doch aufgrund der Nachfrage der Fans, kehrt The Kelly Family für ein paar ausgewählt Open Air-Konzerte nächsten Frühling/ Sommer zurück auf die Bühne.
47
HALLOWEEN
GEMEINSAM GRUSELT ES SICH AM SCHÖNSTEN! Happy Halloween und Nights of Nightmare im Skyline Park SA. 27.10. BIS DO. 01.11.2018 - SKYLINE PARK/BAD WÖRISHOFEN
Mehr Grusel, mehr Horror-Labyrinthe, mehr Erschrecker – kurz um: Mehr Halloween! Auch 2018 wird das Halloweenprogramm im Allgäu Skyline Park weiter ausgebaut. An nunmehr sechs aufeinanderfolgenden Tagen wird der Freizeitpark von Hexen, Geistern und Gespenstern übernommen.
Castle of Nightmare - HorrorMaze mit Live-Erschreckern! Viele Legenden ranken sich um das alte Schloss, doch niemand weiß genau, was sich damals zugetragen hat. Diejenigen, die es wagten, das alte Gemäuer zu betreten, verschwanden spurlos. Nun liegt es an euch, die Wahrheit herauszufinden. Durchschreitet das Tor und stellt euch dem Bösen. Das verwunschene Schloss, bespielt mit Live-Erschreckern, wird auch eingefleischten Horrorfans durch Mark und Bein gehen und an ihre Grenzen führen. (Altersempfehlung ab 14 Jahren)
Die Winchester Villa – Geisterspuk für Kinder In direkter Umgebung wird es erstmals ein eigenes Grusel-Labyrinth für Kinder bis 12 Jahre geben. Hier erleben die jüngeren Besucher die
48
Geschichte der Winchester Villa: Die Tochter der Winchesters ist eines Nachts verschwunden. Ihre Mutter sucht noch Jahre später nach ihrem Mädchen – vergeblich. Helft, die Tochter zu finden, damit sie endlich zur Ruhe kommen kann und lasst euch dabei nicht vom Geist des Buttlers irritieren.
Das Musical Nicht minder gruselig und noch bombastischer wird das neue Grusical im benachbarten Alp Chalet. Die neu geschaffene Indoor-Fläche dient als Schauplatz für das Musical „Höllennacht im Geisterschloss“. Begebt euch auf eine Reise ins Land der Schatten und dunklen Fantasien. Erlebt eine schaurig-schöne Grusel-Show, in der die Gestalten der Unterwelt zum Tanz bitten. Das Musical wird durch das Ensemble von Joy of Voice täglich bespielt. Musik, Tanz und Gesang in der Gruft: MordsSpaß für die ganze Familie ist garantiert! Darüber hinaus gibt es den traditionellen Halloway in neuem Gewand und mit Gewinnspiel, Kinderschminken und an drei Tagen ein schaurig-schönes Musik-Feuerwerk. Der Skyline Park ist leicht und bequem über die A96 – Ausfahrt Bad Wörishofen erreichbar.
Parkplätze sind für die Besucher kostenlos. Ein lustiger Gruselspaß für die ganze Familie! Jetzt eines der beliebten Tickets gleich im Online-Shop unter www.skylinepark.de sichern. Spielzeiten und Programmablauf: www.skylinepark.de
Noch ein fürchterlich heißer Spartipp: Sondereintrittspreise für kostümierte Gäste an den Halloween-Eventtagen: Besucher ab 150 cm anstatt 28,- € nur gespenstische 20,- € und Besucher ab 110 cm bis 150 cm anstatt 23,- € nur ungeheuerliche 15,- € Wir verlosen 2x2 Tickets für die Halloween-Tage. Stichwort: "Skyline Park". Alle Infos auf S. 6.
10.2018
ULTIMATE DESTRUCTION MEETS SICK'N'RAW
HORROR-IMPROSHOW
MI. 31.10.2018 - KULTBOX/KEMPTEN
MI. 31.10.2018 - SCHWARZER ADLER/EGELSEE Halloween trifft auf Techno bei der Ultimate Destruction meets Sick'n'Raw im Schwarzen Adler in Egelsee. Das Line-up kann sich sehen lassen, denn musikalisch ist mit Mr. Peppers (Ultimate Destruction/Into Madness/Dstrct X/Endzeit/Memmingen), Jin du Jun (Ultimate Destruction/ Endzeit/Stuttgart), Eugen Kunz
(Ultimate Destruction/FEIND/ Darker Sounds/Koblenz), Felix Stößer (Ultimate Destruction/ Hard Bock drauf/Triebklang/ Stuttgart), JUNKY (Ultimate Destruction/PureTechno/Resident/Memmingen) und der Sick'n'Raw-Crew bestens gesorgt. Wer mit Kostüm, Bemalung oder Verkleidung kommt erhält ermäßigten Eintritt!
Jede Menge Gruselfaktor bringen die Wendejacken mit ihrer Horror-ImproShow am 31. Oktober in die kultBOX nach Kempten.
WELCOME TO OUR NIGHTMARE 2
Die Wendejacken laden am Tag der Geister und Untoten zu einer unvergesslichen Horrorshow ein, in der man selbst den Ver-
lauf der Geschichte beeinflussen kann, indem man durch Fragen der Künstler mit in die Geschichte einbezogen wird. So bestimmen die Zuschauer, woher die gruseligen Gestalten stammen oder in welcher Verbindung sie stehen. Das spontane Programm verspricht die perfekte Mischung aus Grusel und Lacher.
MI. 31.10.2018 - CLUB GOIN/OBERGÜNZBURG
Am 31. Oktober schmeißt das GoIn in Obergünzburg eine Halloweenparty mit exklusiver Live-Musik und rockigen Bands. "Horror, Grusel und viel Musik" – unter diesem Motto steht die diesjährige Halloweenparty im GoIn. Bands wie unsere Local Heroes Insanity Inc. und die Streetrock-
band Limit aus Memmingen sorgen im Rock-Turm für eingängige musikalische Bretter. Auf mehreren gruselig dekorierten Floors wird Techno gespielt und auch in diesem Jahr wird wieder der traditionelle Maskenwettbewerb veranstaltet, bei dem es schaurig schöne Preise zu gewinnen gibt.
HALLOWEENPARTY
MI. 31.10.2018 - KAMINWERK/MEMMINGEN
Mit einem großartigen Programm lädt das Kaminwerk in Memmingen am Mittwoch, den 31. Oktober wieder zu seiner legendären Halloweenparty. Seit Jahren schmeißt das Kaminwerk immer wieder aufs Neue eine schrecklich gute Halloweenparty und lässt sich dabei
10.2018
immer etwas Spannendes einfallen. Mit schrecklich geschminktem Personal, gruseligem Ambiente, schaurigen Tanzeinlagen und Musik von Dj Effendi verspricht die Halloweenparty dieses Jahr wieder eine absolute Stimmungsbombe zu werden und ist definitiv einen Besuch wert.
PANIC AT THE DISCO!
MI. 31.10.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Das jährliche Halloween-Special des Parktheaters mit dem nicht ganz wörtlich zu nehmenden Leitspruch Panic at the Disco findet wie immer am 31. Oktober statt. Wem ein Halloween-Abend zu Hause mit Horrorfilmen und Popcorn genauso auf den Zeiger geht, wie das Kindererschrecken an der Haustür, sollte vielleicht mal was Neues
wagen. Schnell ins Kostüm geschlüpft, Schminke ins Gesicht geschmiert und schon kann es losgehen auf der Tanzfläche im Parktheater. Der Club ist kreativ und schaurig dekoriert, es gibt horrormäßiges Maskenschminken und Cocktailspecials. Alle Hexen, Dämonen, Untoten und Kobolde erhalten bis 23:00 Uhr eine Welcome-Blutspritze. Einlass um 21:00 Uhr.
49
HALLOWEEN
HALLOWEENPARTY MIT PATIFÜ
DIE HORRORSCHWÄNZE IN ALLER MUNDE
MI. 31.10.2018 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
MI. 31.10.2018 - EBERZ/ISNY
An Halloween feiern die Horrorschwänze im Eberzkeller eine ihrer berüchtigten schrecklich-schönen Schlagerpartys. Am Mittwoch, den 31. Oktober kommt PatiFü ins Nightlife und beschert den Gästen in Sonthofen den Soundtrack für eine einmalige Halloweenparty. Mit liebevoller Dekoration und speziellen, extra schaurigen Getränken lädt das Nightlife wieder
zur gruseligen Halloween-Party ein. Mit Hip Hop, R‘n‘B, Trap und Electro wird PatiFü bis in die frühen Morgenstunden für gute Laune und ausgelassene Stimmung sorgen und allen ein schrecklich-schönes Halloween bescheren.
Mit unste r bl i ch e n Schlagerliedern wie "So heiß wie ein Vulkan", "Liebe ohne Leiden", "Ein bisschen Spaß muss sein" und vielen weite-
ren Hits bescheren die beiden Schlagerkönige allen einen spaßigen Abend mit viel Gesang und ausgelassener Stimmung. Für jeden Schlagerfan und alle, die sich nur am 31. Oktober auf eine Schlagerparty trauen, ist die Halloweennacht im Eberz ein absolutes Muss.
DARK HALLOWEEN SPECIAL
SA. 27.10.2018 - MELODROM/KAUFBEUREN
Um bis tief in die Nacht feiern zu können, lädt das Melodrom in Kaufbeuren bereits am Samstag, den 27. Oktober zu seiner Halloweenparty ein. Mit einer Bowle zum Einlass, gratis Fotoshooting und aufwendiger, gruseliger Dekoration im gesamten Club verspricht
Se
Seite 6 • A auf ll
ils
au f
• Alle D eta ite 6
50
Details
An Halloween schleichen wieder Zombies, Hexen, Geister, Vampire und viele mehr um die Häuser und durch die Vorgärten. Damit ihr gewappnet seid für die Gestalten, die ihr Unwesen treiben, verlosen wir fünf große Packungen Gummibärchen „Halloween Sweet & Sour“ von Trolli. Mit Dracula, Fledermäusen und Co. ist für jeden etwas dabei und die große 450 Gramm Tüte enthält reichlich schaurig-schöne Köstlichkeiten. Von Glotzern und Dracula über kleine Knochen,
ls auf Se ite Alle
SÜSSES RAUS, SONST SPUKT‘S IM HAUS!
etai
6•
eD
das Melodrom eine einzigartige Halloweenparty. Vor der Veranstaltung wird ein Horror-Film gezeigt und DJ Reijix sorgt den ganzen Abend mit düsterer Goth-Musik für die passende Stimmung. Der Dresscode lautet natürlich wie immer samstags: Schwarze Szene.
Kürbisse, Grabsteine und Totenköpfe hin zu den bizzelig-sauren Evergreens. Und nicht nur zum Feiern – auch für gefräßige Trick-or-Treat-Anwärter an der Haustür eignen sich die leckeren Minitütchen perfekt. Wir verlosen 5 Packungen „Halloween Sweet & Sour“. Stichwort: „Trolli“. Alle Infos auf S. 6.
10.2018
Bayerns größter
Freizeitpark
Jetzt Tickets sichern!
Musical
„Höllennacht im Geisterschloss“ aufgeführt durch das Ensemble von „Joy of Voice“ - mit von der Partie ist Daniel Mladenov, vielen bekannt aus dem Musical „Ludwig2“.
Happy Halloween Gruselspaß für die ganze Familie!
27. Oktober bis 01. November 2018 Alle Infos unter www.skylinepark.de/events
Clubbing
PURE W/ DJ CRAFT
FR. 19.10.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
DUBCLUB ALLGÄU #9 // JAH CHALICE SOUNDSYSTEM FR. 05.10.2018 - KEMPODIUM/KEMPTEN
Am Freitag, den 19. Oktober findet im Parktheater die Pflichtveranstaltung für alle, die Hip Hop in Reinkultur lieben, statt. Der Kemptener Club konnte für die kommende Auflage keinen Geringeren als DJ Craft von K.I.Z. rekrutieren. Die Berliner Hip Hop-Truppe von K.I.Z gilt als eine der beliebtesten, aber auch skandalösesten und äußerst kontrovers diskutierten Rap-Bands
JETZT N! E B R E W E B
der Jetztzeit. K.I.Z, das sind drei Rapper und ein DJ namens DJ Craft. Mit seinen Mixtape-Serien „Beste Deutschrap Mix“ und „Scheibenwischergang“ erreicht er bei Soundcloud regelmäßig zehntausende Plays. Im Saal legt er im Park von Golden Era, Oldschool, Underground, Streetrap bis Trap alles auf, was das Hip HopHerz begehrt. Support kommt von DJ Smart der VibrA School of DJing.
Das Allgäu DUB Soundsystem fährt am 5. Oktober mit der bereits neunten Auflage des DubClubs Allgäu im Kulturzentrum Kempodium e.V. auf. Mit ihren meterhohen selbstgebauten Lautsprechern ganz im Stile der frühen jamaikanischen und britischen Soundsystem-Kultur können die Unterthingauer Bassfetischisten so richtig aufdrehen, wann immer sie wollen. Für den DubClub im Oktober kommt mit dem 2007 gegründeten Jah Chalice Soundsystem zudem hoher Besuch aus
Freising in die Kemptener Eich. Mit ebenfalls selbst designten voluminösen Anlagen orientieren sich die Residents von der Rootsbase auf dem Fusion Festival musikalisch an Soundsystems wie Kibish Tribe, Dandelion, Jah Free und Jah Roots. Für ihre Live-Sessions haben sie außerdem selbstgemachte Vorverstärker, Sirenen, Effektgeräte und sogar ein Theremin im Gepäck. Konferenzdauer am 5. Oktober: etwa neun Stunden.
30 MINUTES OF FAME
WHO ROCKS THE PARK?! SA. 24.11.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Im November kämpfen im Parktheater wieder sechs DJs bzw. DJ-Teams um die Gunst des Publikums, unsterblichen Ruhm und 450,- € Preisgeld. Was ihr tun müsst, um zu gewinnen? Ganz einfach: Legt einen DJ-Mix auf, der den gesamten Laden in 30 Minuten komplett abfackelt! Bewerben könnt ihr euch ab sofort auf www.parktheater-kempten.de. Doors 21:00 Uhr; free entry bis 23:00 Uhr. 30 Minutes Of Fame/3 Fragen Wir haben mit Hannes Palmer, dem Geschäftsführer des Parktheaters und Initator des ersten DJ-Battles in Kempten im Vorfeld kurz geplaudert und vielleicht die ein oder andere interessante Information für alle LIVE IN-Leser gesammelt, die mit dem
52
Gedanken spielen, sich beim 30 Minutes Of Fame anzumelden.
in den letzten Battles am meisten überrascht?
Worauf achtest du bei den Bewerbungen?
Am meisten überrascht hat uns eigentlich die Veranstaltung an sich. Denn dass diese eine derartige Dynamik mitbringt, allen Beteiligten soviel Spaß macht und eine so große Akzeptanz beim Publikum erfährt, hätten wir im Vorhinein nicht gedacht.
Bei der finalen Auswahl der DJs für das Battle achten wir darauf, dass das Line-up musikalisch möglichst bunt gemischt ist. Im Idealfall ist von Hip Hop über Rock bis Techno aus allen möglichen Genres mindestens ein Act dabei. Es kann sich also wirklich JEDER bewerben, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob er überhaupt dazu passt. Wenn ein DJ aus dem lokalen Umfeld kommt bzw. hier lebt, schon ein paar Fans/ Follower und ein paar coole Gigs vorweisen kann, ist das natürlich von Vorteil. Welcher DJ, welches Team hat dich
Wie wichtig ist es, als DJ eine gute „Bühnenshow“ zu liefern? Prinzipiell muss die gute Show nicht hinter dem DJ-Pult, sondern auf der Tanzfläche stattfinden. Einen Marshmallow-Helm aufsetzen oder eine Torte werfen, kann vom technischen Prinzip her ja erst mal jeder. Das Motto von "30 Minutes of Fame“ lautet aber „Who rocks the Park?!“ –
und nicht „Who rocks the Booth“. Daher sind uns weder besondere Mixing-Skills noch Konfetti-Kanonen wichtig, sondern ob der DJ „seine PS auf die Straße“ – sprich den Vibe auf den Dancefloor bringt. Im Endeffekt wollen die Gäste guten Sound hören und das muss durch einen guten DJ gewährleistet sein. Sound: 6 High Voltage DJ-Sets, gemixt von den partywütigsten DJs der Region. Ihr bestimmt per Votingbox den Sieger des Abends mit! Diesem winkt ein Preisgeld von 450,- € & Equipment powered by VibrA Kempten, ganz nach dem Motto:“Who rocks the Park“ gewinnt! Anmeldung für DJs auf www.parktheater-kempten.de.
10.2018
ELECTRIC LOUNGE
SA. 13.10.2018 - LUNA LOUNGE/KAUFBEUREN Die Electric Lounge ruft am 13. Oktober wieder alle Feierverrückten und Partymenschen in die Luna Lounge nach Kaufbeuren. Zwaggy, DJ-Kollege Pressure und sein Kumpel Basti feiern gemeinsam in der Luna Geburtstag. Electric Lounge-Urgestein Phacid lässt es sich natürlich nicht nehmen, mit zu feiern. Als Special-Guest haben die Jungs Einzelfall und Adrian Vines eingeladen, die ein heftiges b2b-Set liefern. Die standesgemäße PA bringen die Jungs der ASG Ulm mit, die sich um kristallklaren und druckvollen Sound kümmern.
DJ PRESSURE
TAKTTHERAPIE
FR. 19.10.2018 - KÜNSTLERHAUS/KEMPTEN Im Oktober mischen Roguses und Vedran das Künstlerhaus in Kempten bei der "Takttherapie" auf und richten ihren Fokus dabei auf klassischen House. Die DJs wollen bei ihrem Programm gezielt weg von der Mainstream-Musik und stellen dabei die typischen Housebeats wieder in den musikalischen Vordergrund. Durch einen
abwechslungsreichen Mix jeder House-Epoche wollen sie uns zurück in die Anfänge elektronischer Musik bringen und lassen uns den Alltagsstress bis in die frühen Morgenstunden vergessen. Für alle, die schon lang mal wieder Lust auf eine richtige House-Party hatten oder einfach mal für einen Abend Ruhe vor der Mainstream-Musik haben wollen, ist dieser Abend genau das Richtige.
ROCK IM PARKTHEATER W/ EVIL JARED DI. 02.10.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Evil Jared kehrt zurück ins Parktheater. Am 2. Oktober geht der musikalische Kampf gegen die Plastik-Popkultur in die nächste Runde. Ab Oktober gelten im Parktheater die Winteröffnungszeiten, die Pforten werden dann bereits um 22:00 Uhr geöffnet. Der folgende Mittwoch ist übrigens ein Feiertag, daher sollte einer lauten musikalischen Orgie mit dem Bassisten der Bloodhound Gang wohl nichts mehr im Wege stehen. Mit dem Schocktherapeuten und bekennenden Freund der Freizügigkeit darf man sich auf Rock und Alternative Hits, aufgelockert durch aktuelle Party-Smasher und Klassiker freuen. Tatkräftige Unterstützung gibt es von Mr. Oggman & The Flatmates. Drink-Specials bis 23:00 Uhr.
10.2018
53
Clubbing
DJ BINICHNICH
TICKET TO JAMAICA #5 SA. 20.10.2018 - EBERZ/ISNY
DI. 02.10.2018 - CLUB MIA/KEMPTEN
KEEP IT REAL CREW
Nach langem Warten kommt er wieder mal ins Allgäu. Am 2. Oktober liefert Harris (Spezializtz, Deine Lieblingsrapper) aka DJ Binichnich im Club MIA den Soundtrack für einen amtlichen Abriss. Auch wenn einige den gebürtigen Kreuzberger vielleicht eher als Rapper kennen, so hat er als DJ Binichnich bereits zahlreiche internationale Gigs in angesagten Clubs gespielt. Gar ein Besuch in der Playboy Mansion des legendären Hugh Hefner ist in seiner
Vita vermerkt. Man sagt darüber hinaus, der Berliner hätte die Fähigkeit, Clubs zum Brennen, Mädchen zum Schreien und ansonsten eher stille Mauerblümchen-Gangster zum Ausrasten zu bringen. Wer sich von solchen Superlativen lieber selbst überzeugen möchte, darf sich gerne am 2. Oktober auf den Weg Richtig Club MIA machen und das am besten rechtzeitig, denn bis 0:00 Uhr gibt’s satte Drink-Specials und Benefit-Cards für die Ü30-Generation.
H(E)ARTBEATZ#04 / TECHNO EDITION FR. 12.10.2018 - MORITZ/LANDSBERG
Am Freitag, den 12. Oktober findet im Moritz in Landsberg wieder eine amtliche Techno-Party mit einem breit gefächerten DJ Line-up statt. Das Moritz ist bekannt für seine ausgezeichneten Cocktails und sein tolles Ambiente. Im Oktober mischen DJs wie Jay Koss, Kimmel & Gärtner, Spicy Flamingo, Phillipp Meingast und Afah Vultur den Club mit Techno der etwas härteren Gangart auf. Geboten wird außerdem ein Geträn-
54
ke-Special und Giveaways. Das 2012 von Afah Vultur ins Leben gerufene Heartbeatz Event hat sich mittlerweile zu einem der etabliertesten Events in der hiesigen Technoszene entwickelt und verspricht sehr viel Abwechslung. Gespielt wird Deep-House, Tech-House und natürlich Techno. So ist für jeden etwas dabei und der Besuch im Moritz wird nahezu unausweichlich, wenn man sich einen Abend lang einfach mal in den 4/4 Takten verlieren möchte.
Am 20. Oktober darf der Schaffner gerne kontrollieren. Denn das nächste Ticket To Jamaica ist gelöst. Beziehungsweise Ticket To Isny, wo sich das Eberz in der Westallgäuer Altstadt in eine karibische Sehnsuchts-Oase verwandelt. Gemeinsam laden das Kemptener Soundsystem Sungun Sound und das Eberz auf eine musikalische Reise nach Jamaica ein. Sungun Sound sollte eigentlich allen Reggae-, Dubund Dancehall-Liebhabern der Region ein Begriff sein, sind die Jungs doch seit Jahren äußerst aktiv und
erfolgreich in dem was sie tun. Mit energie-geladenem Entertainment, gepaart mit modernen und cluborientierten Tunes wird das karibische Lebensgefühl auf eine ehrliche und authentische Weise serviert. Zu Gast ist übrigens die Keep It Real Crew aus Stuttgart/Ravensburg, die mit ihrem gleichnamigen Reggae-Festival weit über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus bekannt ist. Als Side-Special gibt es Free Stuff der Blättchen- und Filtermarke Gizeh, damit die Kippe zum Bier auch ordentlich zusammenklebt. Beginn ist um 22:00 Uhr.
5IVE DONKEYS X DRUNKEN MASTERS FR. 05.10.2018 - PARKTHEATER/KEMPTEN
Endlich beehren sie ihre Heimat wieder mit einem Besuch: Die Drunken Masters kehren für ein seltenes Heimspiel am 05. Oktober zur 5ive Donkeys-Party ins Parktheater zurück. Auch wenn sie im Sommer fleißig Festivals unsicher gemacht haben, war von den Drunken Masters im beschaulichen Allgäu nur wenig zu hören. Doch nun melden sie sich mit
einem fetten Trommelwirbel zurück und haben gleich noch weitere Komparsen an der Hand, die in das phänomenale Brimborium einstimmen. Lil-J und das Schattenheld Soundsystem sind am Start, um der Menge pünktlich zum Oktoberanfang einzuheizen, bevor der Winter naht. Getreu dem Motto: Man trägt die Revolution nicht auf den Lippen, um von ihr zu reden, sondern im Herzen um für sie zu sterben!
10.2018
5. SONNECK REVIVAL PARTY FR. 26.10.2018 - GASTHOF OBERMINDELTAL/WILLOFS
Am 26. Oktober heißt es im Gasthof Obermindeltal erneut Sonneck Goes Willofs, wenn das Team der ehemaligen Kult-Disco Sonneck zur 5. Revival Party lädt, um gemeinsam den Alternative-Sound aus dieser unvergessenen Epoche zu genießen. Beim diesjährigen End of Summer Festival in Willofs gab es mit Lacuna ein standesgemäßes Warm-up für die Revival Party, denn in den ehrwürdigen Hallen des ehemaligen Clubs in Kleinweiler-Hofen begeisterte die Band bereits vor
vielen Jahren die Sonneck-Gäste. DJ Tommi und DJ Simon werden Ende Oktober alles daran setzen, das Nostalgie-Thermometer in die Höhe zu treiben und mit erlesener Musik der 90er abseits der PopCharts zu überzeugen und mit exquisiten Auszügen die prägendsten Genres Grunge, Nu Metal, Crossover, Stoner, New Wave und Indierock bedienen. Der Eintritt beträgt 3,- € an der Abendkasse und die Einnahmen werden wieder dem Kinderhospitz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gespendet.
RAVENSBURGER CLUBNACHT DI. 02.10.2018 - DIVERSE LOCATIONS/RAVENSBURG
uns Wir freuen ! h c auf eu
im Oktober
BAUSA
Die Ravensburger Clubnacht meldet sich am 02. Oktober zurück und hat ein brachiales Lineup für alle Elektroniker, Konzertgänger und Feiermenschen, die Abwechslung brauchen, auf der Tageskarte stehen. Eine Nacht, ein Ticket, sechs Clubs: Die Ravensburger Clubnacht steht wieder an und bietet in sechs Locations (Kantine, Douala, Hugos,
Trend Reischmann, Schwörsaal und Kesselhaus) prominente Namen: Bausa, Oliver Huntemann, Andre Galluzzi, Sam, Lari Luka aka Larissa Riess, K-Lab, Moestwanted, Karol Tip, Masaje, Jazzcid, DJ Shure und viele mehr. Praktisch: Unter www.ravensburger-clubnacht.de wird während des Abends angezeigt, welcher Club noch wieviel Platz bietet und wo gerade Einlassstopp herrscht.
Freitag 05.10.2018 Samstag 06.10.2018 Freitag 12.10.2018 Samstag 13.10.2018 Freitag 19.10.2018 Samstag 20.10.2018
Samstag 27.10.2018
SA. 20.10.2018 - NIGHTLIFE/SONTHOFEN
Was haben Paul Kalkbrenner, Tiesto, Carl Cox, Avicii, Snap!, Culture Beat oder Robin Schulz, die allesamt unterschiedlicher nicht sein
10.2018
The Evolution of House mit Toastie & Destro
Ob Paul Kalkbrenner, Tiesto, Carl Cox, Avicii, Snap alle produzieren Electro-Music welche die Welt begeistert und doch sind alle anders Mashups & More mit ÆVE Freitag 26.10.2018
THE EVOLUTION OF HOUSE Die zwei Westallgäuer DJ Toastie & Destro sorgen am 20. Oktober mit The Evolution of House für das nächste Nightlife-Special.
House & More mit Danny Saturday Night Clubbing mit ÆVE One Love 2000 er & 2010 er mit 2Beatz Saturday Night Clubbing mit Beattube The Finest of Hip Hop & RnB mit 2Beatz
Future House meets Tech House mit Beattube
Halloween-Party mit PatiFü Mittwoch 31.10.2018 Es wird dunkel, düster und höllenheiß im Nightlife. Also Leichenhemd an, nochmal frisches Blut aufs weiße Brautkleid und dann ab in die Gruft. Mit Spezial-Deko und Spezial-Getränken
könnten, dennoch gemeinsam? Richtig, sie produzieren Musik aus dem elektronischen Bereich, welche die Fans weltweit begeistert. Begleitet Toastie & Destro auf einer Reise durch die zeitliche und stilistische Veränderung der House-Musik der 80er, 90er, 00er Jahre und bis heute. Einlass ab 23:00 Uhr.
Öffnungszeiten: unsere live-acts, partys, veranstaltungen und alle wichtigen infos bei 821.indd 1
Freitag und Samstag und vor jedem Feiertag von 23.00 bis 5.00 Uhr geöffnet. 17.09.18 18:45
55
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KONZERTE
CLUBBING
Allgäu
Veranstaltungskalender
& Umge
bung
Oktober 2018
Termine für die kommenden Ausgaben bitte bis spätestens zum 15. des Vormonats per Mail an den terminator@liveinverlag.de
MONTAG
1
SONSTIGES
DIENSTAG
2
KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN
Offizielle Eröffnung sowie die Hauptwettbewerbe ‚filmzeitinternational‘ mit Filmblock I und Filmblock II. Corona Kinoplex ��������� 19:00
OKTOBER
KEMPTEN
KONZERTE
PUB QUIZ
A 1000 Miles to Dublin 20:00
BAD WÖRISHOFEN
FESTIVAL DER NATIONEN 2018: KHATIA & GVANTSA BUNIATISHVILI
Zwei Pianistinnen begleitet vom Georgischen Kammerorchester Ingolstadt mit Stücken von Bach, Mozart und Beethoven. Kurhaus ���������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM
REA GARVEY
Ratiopharm Arena ������ 20:00
OKTOBER
MÄRKTE KOLPING KINDERKLEIDER BASAR
Kolpingsfamilie ���������� 14:30
Hélène Grimaud am Klavier mit Werken von Silvestrov, Debussy, Satie, Chopin und Brahms. Kurhaus ���������������������� 20:00 BIBERACH
KAFFKÖNIG
ILLERTISSEN
4. ILLERTISSER MUSIKNACHT
Tanzen, Feiern und Rocken an Spielorten in der ganzen Stadt. Innenstadt ������������������ 19:00 MARKTOBERDORF
Jazz-Orchester mit Sinfoniekonzert Modeon ���������������������� 20:00 MEMMINGEN
Lust auf
abwechslungsreiche vegetarische küche? vegetarisch ― frisch und knackig
10 €
ein hauptgericht & ein softgetränk deiner wahl Unseren aktuellen Leibspeisenplan findest du auf www.zarahs-gschmackeria.de
GRACELAND
Simon & Garfunkel-Tribute. Kaminwerk ����������������� 20:00 SONTHOFEN
THE HELLFREAKS
Neuer, moderner Punkrock mit melodischem Einschlag. Barfly �������������������������� 19:00
CLUBBING EGELSEE
OPERATION HARDCORE
Mit Re-Style aus Holland, Simon Says, Scalito, SilentCore, Deadlock, The Hypervibez, Pogo Pö, Siednixx, Gabberstorm, Stepfather, Agressive Noize sowie Jannik Brose. Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
KOOKOO MUSIC– SOUND IS BETTER WHEN IT’S LOUD
Frische Mischung aus HipHop, Dancehall, Reggae und Partyclassics. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
MELO 90IES PARTY
90ies, R‘n‘B und Hip Hop. Melodrom ������������������� 23:00 Di - Do: 11:30 - 15:00 | Fr & Sa: 09:00 - 15:00 Uhr Heinrichgasse 4 | 87435 Kempten | 0831-5409055
56
ULM
SCHWANGAU
BLAUTALFESTIVAL
Old School mit Soul2Soul , 90ies und 2000er, Schlager und Fetenhits von Winterzauber Ulm sowie EDM und House mit Hypercat. Blautal-Center ������������ 20:45 UNTERMEITINGEN
BUMAYE
BAD WÖRISHOFEN
FESTIVAL DER NATIONEN 2018: PIANISSIMO!
FILHARMONIA KALISKA
Rock, Alternative, aktuelle Party-Smasher und Klassiker gemixt vom Mitglied der Bloodhound Gang, Evil Jared Hasselhoff sowie von Mr. Oggman. Parktheater ����������������� 22:00
KONZERTE
Deutschsprachiger Punk und Rock. Abdera ������������������������ 20:00
OBERSTDORF
KEMPTEN
ROCK IM PARKTHEATER
5 Jahre
RAKETE KEMPTEN
KINKY T
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
SHOWTIME
Mit DJ Binichnich alias HipHop-Star Harris und Support von den Mia Residents. Club MIA ��������������������� 22:00 LEUTKIRCH
90ER & 2000ER PARTY
Café Alcazar ��������������� 22:00 RAVENSBURG
RAVENSBURGER CLUBNACHT
Eine Nacht, ein Ticket, sechs Clubs mit Bausa Live im Schwörsaal, Techno von Oliver Huntemann in der Kantine, Sam Live im Schwörsaal, Techno und House im Douala von Andre Galluzzi, Trap und Bass von Lari Luke Trend Reischmann, K-Lab Live im Kesselhaus sowie DJ Moestwanted im Hugos/2Raum. Diverse Locations ������� 22:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN
Mit den Hauptwettbewerben Filmblock I und Filmblock II. Corona Kinoplex ��������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
GOETHES ERBEN
Lyrik Wave und Musiktheater, Aftershowparty mit verschiedenen DJs ab 23:00 Uhr. Kantine ����������������������� 20:30 DORNBIRN
DUB FX
Australischer Beatboxer und Live-Looping-Künstler. Conrad Sohm ������������� 20:00 MÜNCHEN
KIM WILDE
80er-Pop-Ikone. Muffathalle ����������������� 20:00
Das große R&B-Hip Hop-Black-Reggaeton-Dancehall Festival mit Bumaye DJs sowie den DJs Giipsy und Buddy Sven. PM ������������������������������ 22:00
MITTWOCH
3
OKTOBER
KONZERTE MEMMINGEN
PUDDLE OF MUDD
KUNSTHANDWERKERMARKT
Schlossbrauhaus �������� 10:00
SONSTIGES KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN
‘dokufilmzeit‘ mit Filmblock I und Filmblock II, im Anschluss ‚Meine Welt ist die Musik‘, das Porträt des 83-jährigen Musikers und Musikprofessors Christian Bruhn, der mit seinen Kompositionen über Jahrzehnte viele Menschen unterhalten und berührt hat. Corona Kinoplex ��������� 15:00
AUSWÄRTSSPIEL
Mädels Flohmarkt
Mi. 3. Okt.
Ulm
11-16
Uhr
Messehalle 7 Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
ULM
Post-Grunge aus Kansas City mit MF-Anzeige-Ort-45x35mm-Jahr-Monat.indd 119.03.2018 10:13:45 MÄDELSFLOHMARKT Support von Psycho Village und mehr. Messe ������������������������ 11:00 Kaminwerk ����������������� 19:00 MEMMINGEN
ULM
JAZZ SESSION
STAMM
PiK ������������������������������ 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE ‚WELCOME BACK‘ STUDY CLUB
Special Prices, freier Eintritt für Studenten bis Mitternacht und mehr sowie Dance Evergreens, Hip Hop und House mit Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
SYNESTESIA PSYCHEDELIC SESSIONS
Douala ������������������������ 22:00
THEATER HOPFEN
DER HIMMEL WARTET NET
Komödie von Markus Scheble und Sebastian Kolb in einer Neuinszenierung von Uli Pickl. Haus Hopfensee ��������� 20:00
MÄRKTE ALTUSRIED
ALTERNATIVER MARKT ALTUSRIED
Innerorts ��������������������� 10:00 FÜSSEN
Teil 2 der Theater-Familientrilogie ‚Wurzeln, Stamm und Triebe‘, um die Realität des Alltags und den daraus entstehenden Träumen und Zufluchtsorten. Roxy ���������������������������� 18:00
DONNERSTAG
4
OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
FESTIVAL DER NATIONEN 2018: 70 JAHRE MISCHA MAISKY
Mit Mischa Maisky am Violoncello und dem Münchner Rundfunkorchester. Kurhaus ���������������������� 20:00
CLUBBING RAVENSBURG
TANZBAR
Alternative Music mit Asche, Schlunsky, Sascha und Mike Mucos neben Electro und Techno mit Vasco, Micha Sturm, Domenico Spinelli und vielen mehr, außerdem Gratis-BBQ bis 00:00 Uhr. Douala ������������������������ 20:00
FLOHMARKT
V-Markt ����������������������� 11:00
10.2018
MÄRKTE
THEATER
THEATER KAUFBEUREN
HERR DER FLIEGEN
Klassiker über die Aktualität von Zivilcourage, Mut und Gruppendynamik nach dem Roman von William Golding ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
CORDOBA–DAS RÜCKSPIEL
Multikulturelle Satire von Florian Scheuba und Rupert Henning. Theaterwerkstatt �������� 20:00 RAVENSBURG
1 : 0 FÜR DIE LIEBE ODER: BIS DASS EIN TOR UNS SCHEIDET
Matinée mit Ana Schlaegel und Bernd Wengert sowie Weißbier und Weißwurst. Theater ����������������������� 20:00
SONSTIGES BAIENFURT
MAXI SCHAFROTH
Der Kabarettist und Schauspieler mit ‚Faszination Bayern‘. Hoftheater ������������������� 20:15 KAUFBEUREN
MICHAEL ALTINGER
Der Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2017 mit seinem Programm ‚Hell‘. Stadtsaal �������������������� 18:00 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN
Die Hauptwettbewerbe Filmblock III und Filmblock IV. Corona Kinoplex ��������� 19:00 OBERSTDORF
GÜNTER GRÜNWALD
Mit seinem Kabarett ‚Deppenmagnet‘. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 REUTTE
OPEN STAGE
Die Kellerei ���������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL
KEMPTEN
STATUS QUO
bigBOX ������������������������ 20:00 MEMMINGEN
HÄMATOM
Deutscher Metal mit Dymytry im Vorprogramm. Kaminwerk ����������������� 20:00 PFRONTEN
JOHN GARNER
Augsburger Akustik-Trio. Ye auld Fellows ���������� 21:00 SONTHOFEN
VETO
Das Beste der 60er und 70er, Folk und eigene Songs. Café Herlein ��������������� 19:00 SONTHOFEN
ALEXANDER KIND
Songs, Gedichte und Stories aus Irland. Café Benders �������������� 20:00 WANGEN
SIMON FRICK & SOUNDSCAPE QUARTETT
Virtuose Violine und mehr. Jazz Point ������������������� 20:30
CLUBBING BIBERACH
NACHTSCHICHT
Mit der besten Musik der letzten 40 Jahre. Abdera ������������������������ 21:00 EGELSEE
STAMPFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
Benefizparty für One Earth One Ocean, die Gewässer weltweit von Plastikmüll, Öl und Chemikalien befreien möchten. Schwarzer Adler �������� 22:00 KAUFBEUREN
STOLEN MEMORY
Electrohouse, Techno, Hardtechno und mehr mit Pappenheimer, Ben Dust und vielen anderen. Melodrom ������������������� 23:00 KEMPTEN
DUBCLUB ALLGÄU #9
ULM
STAMM
Teil 2 der Theater-Familientrilogie ‚Wurzeln, Stamm und Triebe‘, um die Realität des Alltags und den daraus entstehenden Träumen und Zufluchtsorten. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
5
OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
TV SMITH
Punk mit Support von Die Söhne. Whiskeyblues Pub ���� 20:00 BAD WÖRISHOFEN
FESTIVAL DER NATIONEN 2018: CLASSIC FOR KIDS
‘Mozart auf Reisen‘ unter Leitung von Heinrich Klug. Kurtheater ����������������� 10:30 BAD WÖRISHOFEN
FESTIVAL DER NATIONEN 2018: QUADRO NUEVO
Mit ‚Ragazzo Music‘. Hotel Der Sonnenhof �� 20:00 ISNY
RAW KING RATS
Mix aus Rock‘n‘Roll, Rockabilly, Country, Psychobilly sowie Punk. Eberz �������������������������� 22:00
10.2018
Mit dem Jah Chalice Soundsystem. Kempodium ���������������� 21:00 KEMPTEN
5IVE DONKEYS X DRUNKEN MASTERS
Außerdem mit Lil-J und Kidd Salute. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
FUTURE ELECTRIC BOX
Electro, EDM und Future House mit der DJ Crew Beattube sowie DJ LMBC. Club MIA ��������������������� 22:00 LEUTKIRCH
LOSHACKOS PARTYSQUAD
Classic Rock und Indie mit Breze sowie Hip Hop von DJ Rookie, Bassboybeeroy und Dr. Drop. Café Alcazar ��������������� 22:00 SONTHOFEN
HOUSE AND MORE
Mit Danny. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KAUFBEUREN
HERR DER FLIEGEN
Klassiker über die Aktualität von Zivilcourage, Mut und Gruppendynamik nach dem Roman von William Golding ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
SONSTIGES FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Ein alter Mythos, neu und heutig erzählt von Frank Nimsgern. Festspielhaus ������������� 19:30 ISNY
ISNY MACHT HUBERTUS: BERTRAM VON QUADT
www.reservix.de dein ticketportal
Lesung aus ‚Die Jagd‘ im Rahmen von ‚50 Jahre Jagdhornbläser Isny‘. Kurhaus am Park �������� 19:00
14.12.18
Alte Bekannte
KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN
Freiheiz, München
‘kinderfilmzeit‘ und die Hauptwettbewerb Filmblock I und Filmblock II. Corona Kinoplex ��������� 15:00 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN: AXEL RANISCH
Lesung aus einem Roman ‚Nackt über Berlin‘ sowie Vorführung seinens Debütfilms ‚Ich fühl mich Disco‘. Stadttheater ��������������� 19:30 KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. LAUSITZER FÜCHSE
Eisstadion ������������������� 19:30
30.11.18
Attwenger Milla, München
LEUTKIRCH
DIE OFFENE BÜHNE
Bocksaal �������������������� 20:00 LINDAU
KJR FILMPREMIERE: GOLDENER KÄFIG
22.12.18 – 06.01.19
Elmar Kretz Weihnachtscircus Ravensburg
Kurzfilm, den Geflüchtete aus dem Landkreis Lindau in einem sechstägigen Projekt erabeitet haben. Club Vaudeville ���������� 18:30 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. SELBER WÖLFE
Eissportarena ������������� 19:30
13.01.19
NIK P. & Band
LINDENBERG (BUCHLOE)
OPEN STAGE
Stadthalle, Memmingen
Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIAN VS. SC RIESSERSEE
Eissporthalle �������������� 20:00 OBERSTDORF
ZÄMED DUSS OUTDOORFESTIVAL
Abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Partner aus Sportarten wie Wandern, Mountainbiken, Klettern, Yoga und mehr. Information und Beratung, Material zum Testen sowie Vorträge, Film- und Diavorführungen und Konzerte. Oberstdorf Haus ���������� 10:00 PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 20:00 SONTHOFEN
VERNISSAGE: KUNSTSAMMLUNG DER SONTHOFER KULTURWERKSTATT
Verschiedene Werke namhafter, vorwiegend Allgäuer Künstler. Ausstellung geöffnet bis 31. Dezember 2018, immer Montag bis Freitag 9:00 bis 11:00 sowie 14:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag. Kulturwerkstatt ���������� 19:00
16.10.18 23.11.18
Spark Konzerthaus Ravensburg
Joey Kelly no limits Kurhaus Bad Tölz
www.reservix.de Hotline 01806 700 733
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €
/reservix
SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. BLUE DEVILS WEIDEN
Eissporthalle �������������� 20:00 Alle Angaben ohne Gewähr
57
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
AUSWÄRTSSPIEL ULM
CAVEWOMAN
Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Ein alter Mythos, neu und heutig erzählt von Frank Nimsgern. Festspielhaus ������������� 19:30
LINDAU
DJ Defra mit Hip Hop, Dancehall, R‘n‘B sowie Trap und Support von den Mia Residents. Club MIA ��������������������� 22:00
YUSUF SAHILI
Indie Pop aus Berlin. Zeughaus �������������������� 20:00
THEATER
LEUTKIRCH
Verleihung des Prix Young Artist of the Year und Stücke von Saint-Saëns, Mozart, Say sowie Gershwin. Kurhaus ���������������������� 19:00 BIBERACH
JENSEITS VON EDEN
Indie Rock und Pop aus Stuttgart. Abdera ������������������������ 20:00 KEMPTEN
A DANEEM
Bayrisches Mundart-Trio. Leopoldstüble ������������� 19:00 KEMPTEN
DJ ÖTZI
bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN
BLACKSCHOOL
HIRSCH PRESENTS P.MISSAT & DELIRÉE
Düsterer, treibender Techno. Hirsch ������������������������� 21:00 MEMMINGEN
SINGLE PARTY
Flirten, turteln und sich neu verlieben zu Oldies, Classics, 80ern, 90ern sowie aktuellen Charts von DJ Matthias Ressler. Kaminwerk ����������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
WIEDMANN UND FLEXXEN
Neon Weiß EP Release mit Liverap sowie Support von Eduard Grams. Künstlerhaus �������������� 20:00
FOREVER YOUNG ROCKNACHT
Mit Live-Rock von Cooper. GoIn ���������������������������� 20:00 SONTHOFEN
KEMPTEN
FLIEGENDE HÄNDE
Jazz, Folk und mehr mit Kornél Horváth und Zoltán Orosz. Haus International ������ 20:00
SATURDAY NIGHT CLUBBING
Mit ÆVE. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER
MEMMINGEN
TEARS AND DROPS
Blues aus Chicago. PiK ������������������������������ 20:00 OBERSTDORF
JORDAN PRINCE
Singer-Songwriter aus New Orleans. Kurpark ����������������������� 21:00
KAUFBEUREN
Klassiker über die Aktualität von Zivilcourage, Mut und Gruppendynamik nach dem Roman von William Golding ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30
FUNNY GIRL
SPIRIT OF SMOKIE
Einzigartiges Unplugged-Programm bei der ‚Live & Acoustic Tour‘. Schlossbrauhaus �������� 20:00
Brisanten Komödie mit politischer Schlagkraft und Witz. Landestheater ������������ 20:00
MÄRKTE
SONTHOFEN
SÜDSTERNE HIP HOP JAM SONTHOFEN
ISNY
Untertags Workshops wie Graffiti mit Hamburger Artist Kers, Beatproducing mit Augsburger Produzent The Cane83, Lifeperformance und Bühnen-Präsenz mit S.Cone aus Kempten sowie Songwriting mit Mr.CamShot aus Augsburg und LC Lamér aus Hamburg. Im Anschluss Abendprogramm. Jugendhaus ���������������� 13:00
CLUBBING
4. ISNYER SCHMALZMARKT
Innenstadt ������������������ 09:00
JESS JOCHIMSEN
Kabarett, Songs und Dias mit ‚Heute wegen gestern geschlossen‘. Altbau ������������������������� 20:00 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN
Mit dem Hauptwettbewerb Filmblock III und Filmblock IV. Corona Kinoplex ��������� 14:00 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN: PREISVERLEIHUNG UND FILMZEITPARTY
Verleihung des ‚Blasi‘ sowie Tanz und Livemusik von Jazz Mop. Stadttheater ��������������� 19:00 KAUFBEUREN
FRANK GRISCHEK
Mit seinem ersten Kabarettkonzert ‚Akkordeon. Aber schön.‘. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
ZARAH–NACH MIR IST MAN SÜCHTIG
Solo-Musical über Zarah Leander von Peter Lund. Theateroben ��������������� 19:00 OBERSTDORF
ZÄMED DUSS OUTDOORFESTIVAL
Abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Partner aus Sportarten wie Wandern, Mountainbiken, Klettern, Yoga und mehr, Information und Beratung, Material zum testen sowie Vorträge, Film- und Diavorführungen und Konzerte. Oberstdorf Haus ���������� 10:00 OBERSTDORF
MULTIVISONSABEND
Die Referenten Manuel Nübel und Dominik Müller über das Abenteuerrennen Red Bull X-Alps und die Seven Summits, die jeweils höchsten Berge aller Kontinente. Oberstdorf Haus ���������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL
Sa. 6. Okt. 8-16 Uhr So. 7. Okt. 10-16 Uhr
KAUFERING Festplatz
Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
EGELSEE
IRSEE
HERR DER FLIEGEN
MEMMINGEN
SCHWANGAU
CORDOBA–DAS RÜCKSPIEL
LINDAU
LINDENBERG (BUCHLOE)
KIDS OF ADELAIDE
KEMPTEN
House mit Marc Ruman sowie DJ Bounce. Hotel Eden ������������������ 21:30
Oldschool, HipHop und Black. Club Vaudeville ���������� 22:30
DORNBIRN
COMIC CON BODENSEE
Comics, Cosplay, Film, Gaming und mehr. Messe ������������������������� 09:00 DORNBIRN
KAUFERING
FLOHMARKT KAUFERING
34TE DEPECHE MODE & MORE PARTY
F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x35mm-Jahr-Monat-Tag-2Tage.indd 21.03.2018 16:22:42 1
Mit T78, 80Doppel D, Marcel Fröhlich, Yves, Junky sowie Guschtiim & Tram. Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
SEKTION TECHNO
Mit Filaments & Voids, Mister Box sowie Brœderskøp. Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
Kempodium ���������������� 21:00
Festplatz ��������������������� 08:00 KEMPTEN
FLOHMARKT
Allgäuhalle ����������������� 08:00 LINDAU
FLOHMARKT
Cooper Standard �������� 09:00 MARKTOBERDORF
7
KONZERTE
ME & MA CREW
FESTIVAL DER NATIONEN 2018: ABSCHLUSSGALA MIT FAZIL SAY
SONNTAG
OKTOBER
KEMPTEN
KONZERTE
58
SONSTIGES
Rakete ������������������������ 22:00
BAD WÖRISHOFEN
TIME TO MOVE YOUR BODY
Mit DJ Semi und Matze Ihring von Radio7. Parktheater ����������������� 22:00
KINKY KOLA
OKTOBER
SICKNRAW BLACK EDITION
KEMPTEN
FSK 30
KEMPTEN
6
KONZERTE
Spielboden ����������������� 21:00 ULM
TATTOO MESSE ULM
Messe ������������������������ 12:00
Multikulturelle Satire von Florian Scheuba und Rupert Henning. Theaterwerkstatt �������� 19:00 MEMMINGEN
ROTKÄPPCHEN
Marionettentheater ��� 15:00
MÄRKTE ALTUSRIED
ALTERNATIVER MARKT ALTUSRIED
Innerorts ��������������������� 10:00 KAUFERING
FLOHMARKT
Festplatz ��������������������� 10:00 SCHWANGAU
KINDERKLEIDERMARKT
Schlossbrauhaus �������� 13:00
SONSTIGES BAIENFURT
DJANGO ASÜL
Mit ‚Letzte Patrone‘. Hoftheater ������������������� 19:15 BIBERACH
KINDERDISCO
Für das ganz junge Publikum im Kindergarten- und Grundschulalter mit Kinderdisco-Sound von DJ Icke sowie Kaffee und Kuchen für die Eltern. Abdera ������������������������ 15:00 FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Ein alter Mythos, neu und heutig erzählt von Frank Nimsgern. Festspielhaus ������������� 14:30 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN: WEISSWURSTDÄMMERUNG UND SIEGERFILME
Traditionelles Frühschoppen mit Weißwürsten, Brezen und mehr, sowie allen preisgekrönten Filmen der filmzeit. Stadttheater ��������������� 10:00 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN: INGRID BERGMAN. EIN LEBEN.
Lesung mit Thilo Wydra. Corona Kinoplex ��������� 19:00 KAUFBEUREN
11. FILMZEITKAUFBEUREN: BERÜCHTIGT
Eine loyale Amerikanerin, deren Vater als Nazi-Spion verurteilt wurde, erhält vom amerikanischen Geheimdienst den Auftrag, eine Gruppe verdächtiger Exildeutscher in Rio de Janeiro auszuhorchen. Corona Kinoplex ��������� 21:00 KEMPTEN
BRUNCHSONATE
CLUBBING
KEMPTEN
ZARAH–NACH MIR IST MAN SÜCHTIG
DIENSTAG
9
Solo-Musical über Zarah Leander von Peter Lund. Theateroben ��������������� 19:00 LEUTKIRCH
17. LEUTKIRCHER KLEINKUNSTTAGE: FRÄULEIN WOMMY WONDER
Entertainment, Karikatur, Kabarett, Comedy, Chanson und Travestie. Bocksaal �������������������� 19:30 OBERSTDORF
ZÄMED DUSS OUTDOORFESTIVAL
Abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Partner aus Sportarten wie Wandern, Mountainbiken, Klettern, Yoga und mehr, Information und Beratung, Material zum testen sowie Vorträge, Film- und Diavorführungen und Konzerte. Oberstdorf Haus ���������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL DORNBIRN
COMIC CON BODENSEE
Comics, Cosplay, Film, Gaming und mehr. Messe ������������������������� 09:00 MÜNCHEN
DUB FX
Australischer Beatboxer und Live-Looping-Künstler featuring Mr Woodnote & Friends. Muffathalle ����������������� 20:00 ULM
TATTOO MESSE ULM
Messe ������������������������ 12:00 ULM
FLORIAN SCHROEDER
Mit seinem Kabarett ‚Ausnahmezustand‘. Roxy ���������������������������� 19:00
MONTAG
8
OKTOBER
SONSTIGES KEMPTEN
WAHLPARTI LANDTAGSWAHL
Die Direkt-Kandidaten zur Landtagswahl am 14.Oktober stellen sich euren Fragen. Künstlerhaus �������������� 18:00 LEUTKIRCH
TALK IM BOCK
Mit Titus Dittmann, der innerhalb der letzten 40 Jahre die Skateboard-Szene in Deutschland und Europa geprägt hat. Bocksaal �������������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL NEU-ULM
JOE BONAMASSA
Blues und Bluesrock aus den USA. Ratiopharm Arena ������ 20:00
OKTOBER
KONZERTE KEMPTEN
MEISTERKONZERT 2
Die Nürnberger Symphoniker mit Benjamin Moser und Werken von Yoshimatsu, Schumann sowie Beethoven. Stadttheater ��������������� 20:00
SONSTIGES ISNY
FILMREIF: LOVING VINCENT
Animationsfilm, in dem die Gemälde von Vincent van Gogh spektakulär zum Leben erweckt werden, um ein bewegendes Porträt des tragischen Genies zu zeichnen. Neues Ringtheater ����� 20:00 KEMPTEN
QUIZ NIGHT
Künstlerhaus �������������� 20:00 LINDAU
POLITKINO: DIE BESTE ALLER WELTEN
Preisgekröntes Familiendrama um den abenteuerlustigen Jungen Adrian, der in eine Fantasiewelt flüchtet, als seine Mutter in die Heroinabhängigkeit abdriftet. Club Vaudeville ���������� 20:00
MITTWOCH
10 OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Special Prices, freier Eintritt für Erstsemester bis Mitternacht und mehr sowie Dance Evergreens, Hip Hop und House mit Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
DARK ENTRIES
Endzeit Rave mit Bunker Techno, Industrial, EBM, Dungeon Synth, Acid Goth und mehr von Juju Christian. Douala ������������������������ 22:00
SONSTIGES KEMPTEN
EURE MÜTTER
Comedy-Trio mit ‚Bloß Nicht Menstruieren Jetzt‘. kultBOX ����������������������� 20:00 SONTHEIM
WOLFGANG KREBS–DIE WATSCHENBAUMGALA
Verleihung des ‚Watschenbaums‘ in Bronze, Silber oder Gold, für die, die den größten Bock schießen, den aberwitzigsten Unsinn verzapfen und das dümmste Zeug reden. Dampfsäg ������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
FEHLFARBEN
NDW und Rock mit Support von Black Heino. Backstage ������������������ 20:00
Brunch für die ganze Familie. Musics ������������������������ 11:30
BIO-HERBSTMARKT
Selbst erzeugte und verarbeitete Produkte verschiedener Bio-Bauern. Stadtplatz ������������������� 09:00
10.2018
MÄRKTE
ULM
ISNY
SONGS OF GASTARBEITER
‘Kommentiertes Auflegen‘ mit dem Kollektiv AYKU, die Musik der Gastarbeiter präsentieren und diese durch Filmsequenzen, Fotocollagen, Geschichten und Anekdoten veranschaulichen. Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
11 OKTOBER
KONZERTE IMMENSTADT
FIDO PLAYS ZAPPA
Rotzig-rockige Live-Show unter dem Motto ‚Making Zappa Great Again For 15 Years‘ mit den Hits des amerikanischen Komponisten und Gitarristen. Rainbow ��������������������� 19:00 IRSEE
WELLKÜREN
Mit ihrem Musik-Kabarett ‚Alpenlandler‘. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
ANDREAS GABALIER
Volks-Rock‘n‘Roll aus Österreich. bigBOX ������������������������ 20:00 LINDAU
Bläserquintett mit Energie und Experimentierfreude. Stadttheater ��������������� 19:30 SONTHEIM
BLUES SESSION
Dampfsäg ������������������� 20:00 WANGEN
SESSION IM JAZZPOINT
Jazz Point ������������������� 20:30
CLUBBING KEMPTEN
SEMESTER OPENING PARTY
Dance Evergreens, Mashups und Charts von Ivan S. sowie DJ Aeve neben House mit Patrick Crazy und Matrix. Parktheater ����������������� 23:00 RAVENSBURG
TANZBAR
Alternative Music mit Asche, Schlunsky, Sascha und Mike Mucos neben Electro und Techno mit Vasco, Micha Sturm, Domenico Spinelli und vielen mehr, außerdem Gratis-BBQ bis 00:00 Uhr. Douala ������������������������ 22:00
THEATER KAUFBEUREN
HERR DER FLIEGEN
Klassiker über die Aktualität von Zivilcourage, Mut und Gruppendynamik nach dem Roman von William Golding ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 KEMPTEN
DER HERR KARL
Monolog von Helmut Qualtinger und Carl Merz. Theaterwerkstatt �������� 20:00 MINDELHEIM
FAUST HIGHSPEED
Komödie von Gabriele Beier. Forum ������������������������� 20:00
SONSTIGES ALTUSRIED
52. KINOABEND
„Score“ - eine Geschichte der Filmmusikaktionen auslöst. Hifi-Bauernhof ������������ 19:00
10.2018
AUSWÄRTSSPIELE
ISNY
ONCE WE HAD A DREAM
Philippinisches Musical-Drama für Kinderrechte. Kurhaus am Park �������� 19:00 ISNY
SCIENCE SLAM ISNY
Wissenschaftler präsentieren ihr Forschungsthema in 10 Minuten so verständlich, anschaulich und mitreißend wie möglich. NTA ����������������������������� 19:00 KAUFBEUREN
HANS‘ KLAFFL
Comedy mit ‚Nachschlag! Eh ich es vergesse...‘. Stadtsaal �������������������� 18:00 LEUTKIRCH
ALLGÄUER LANDKINO: WALLERS LETZTER GANG
Berührend-nostalgischer Film über einen alten Bahn-Streckengeher im Allgäu, der auf dem letzten Gang vor seiner Entlassung in Erinnerungen an sein Leben schwelgt. Dorfgasthof Hirsch ����� 19:30 MEMMINGEN
EVI & DAS TIER
Kabarett, Musik und Show mit ‚Sex & Quatsch & Rock‘n‘Roll‘. PiK ������������������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL U20 POETRY SLAM
Roxy ���������������������������� 19:30
KATRIN BAUERFEIND
Mit ihrem ersten Stand-up-Programm ‚Liebe: Die Tour zum Gefühl‘. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
12 OKTOBER
KONZERTE EGELSEE
THRASH/DEATH METAL EVENING
Thrash und Death Metal mit Endlevel, Oral Fist Fuck und Misanthropic Might. Schwarzer Adler �������� 19:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: THE NEW ORLEANS EXPERIENCE
Jazz in der Tradition von Bunk Johnson, George Lewis, Kid Thomas Valentine und anderen großen Ikonen. Lindenhalle ���������������� 19:30 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: ACHIM BOHLENDER SWINGTETT
Swingmusik der 30er Jahre. Gasthof Schwanen ����� 21:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: JAZZ ORANGE
Ochsen ������������������������ 21:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: NIC DIAMOND & THE MELLOW TUNES
Soul, Jazz und Pop. Weinstube Denkinger � 21:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: ROMAN SPILEK BAND
Mitreißende Gitarren-Musik. Brasserie Amadeus ���� 22:00
10·18 OKTOBER
HEIREANN
Pat Murphy‘s �������������� 20:00 ISNY
KING BROTHERS
Rock aus Japan. Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
THE DEVILS
Trash-Rock‘n‘Roll-Duo aus Italien. mySkylounge �������������� 20:00 SONTHOFEN
LOOP GAROU
Allgäuer Klarinettist Achim Rinderle und seine Loop Station. Kulturwerkstatt ���������� 20:00 WANGEN
NATALIA MATEO QUINTETT
Vocal Jazz mit Einflüssen slawischer Liedtradition, aus Singer-Songwriter sowie Pop und Rock. Jazz Point ������������������� 20:30
CLUBBING BIBERACH
IT‘S MY LIFE–DIE HELDEN DER 90ER
Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE
SNDRWSK‘S BIRTHDAY
ULM
ULM
VARIATION 5
SONSTIGES
Melodic und Pure Techno, Acid, Industrial, Hard Techno und mehr in der Soundbar mit Moses Falkland, Michael Thamm, LuK, Andre Janus sowie Schilling & Sendrowski. Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN
2000ER
DI 02.10. G R AC E L A ND – TRIBUTE TO S IM O N & G A R F U N K E L MI 03.10. P U D D L E O F M U D + PSYCHO VILLAGE + REV KIDDO FR 05.10. H Ä M ATO M + DYMYTRY SA 06.10. A L L- IN.D E S ING L E PA RT Y SA 13.10. O K TO B E R F EST PA R T Y SA 20.10. NO C H E L AT INA DO 25.10. KINO: M O NTAG S IN D E R S O N N E FR 26.10. A XE L R U D I P E L L + THE UNITY SA 27.10. LO R D I + SPECIAL GUEST MI 31.10. H A L LOWE E NPA R T Y
Mit DJ Tues. Parktheater ����������������� 22:00
GESTALTUNG: CHRISTIANSCHAEFLER.DE
THEATER
LANDSBERG
HEARTBEATZ
Getränke Special, Free Giveaways und Techno mit Jay Koss, Kimmel & Gärtner, Spicy Flamingo, Philipp Meingast und Afah Vultur. Cocktailbar Moritz ����� 23:00 LEUTKIRCH
MALLE PARTY
Mit feinstem Malle-Sound sowie 90er und 2000er Hits, außerdem Sangria Special und vieles mehr. Café Alcazar ��������������� 22:00 RAVENSBURG
STAMPFSTÜBLE
Mit A.N.A.L. Alles Nur Aus Liebe, Faden, Davvid sowie Brayt. Douala ������������������������ 23:00 SONTHOFEN
ONE LOVE
2000er und 2010er mit 2Beatz. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER ISNY
ZWISCHENTÖNE: WAS IHR WOLLT
Stück von William Shakespeare. Kurhaus am Park �������� 19:30 KAUFBEUREN
HERR DER FLIEGEN
Klassiker über die Aktualität von Zivilcourage, Mut und Gruppendynamik nach dem Roman von William Golding ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 SONTHOFEN
LOVE LETTERS
Stück über die Liebe, die Liebe zu Briefen, zum Schreiben und Lesen von A. R. Gurney. Haus Oberallgäu ��������� 20:00
oktober sO 07 Florian Schroeder Ausnahmezustand sa 20 Mine Trio Tour di 23 Aua Aua Laborphase fR 26 Die Happy 25th Anniversary Acoustic Tour 2018 November fR 02 Ida Nielsen Rock the Bass sa 03 Bukahara Support: Tijuana Cartel fR 09 Martin Kohlstedt Strom dO 15 AVEC »Heaven / Hell« Tour 2018 fR 16 ROXY Rebellion! Mit Sebastian »Sibbi« Hafner (ITCHY) und Christoph von Freydorf (Emil Bulls)
di
20 Max Lilja (Apocalyptica) & Fried Dähn: Electric Cello Laborphase
www.roxy.ulm.de
ROXY gGmbH | Schillerstraße 1/12, 89077 Ulm | Tel. 0731.96 86 20
59
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
MÄRKTE LANDSBERG AM LECH
2. STREET FOOD FESTIVAL LANDSBERG AM LECH
Lokale und internationale Streetfood Spezialitäten, Craft Beer, der Landoll Fire Event Truck, Live Bands und DJs untertags und abends sowie vieles mehr. Infanterieplatz ������������ 16:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: VERNISSAGE: JAZZ– LIVE, KEYS & STICKS
Fotografien von Thomas J. Krebs mit Musik vom Bettina Maier–Leo Betzl Duo. Ausstellung geöffnet bis 12. Januar 2019 immer Montag– Sonntag von 14.00 bis 19.00 Uhr. Klinik �������������������������� 19:00 FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Ein alter Mythos, neu und heutig erzählt von Frank Nimsgern. Festspielhaus ������������� 19:30 KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. EISPIRATEN CRIMMITSCHAU
Eisstadion ������������������� 19:30 KEMPTEN
FILM: CHARLES CHAPLIN–DER GROSSE DIKTATOR
Bissige Polit-Satire auf das NS-Regime von Adolf Hitler in Deutschland. Haus International ������ 19:30 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. EHC WALDKRAIBURG
Eissportarena ������������� 19:30 LINDAU
3. INTERNATIONAL BURLESQUE FESTIVAL
Buntes Burlesque Programm mit La Cholita, Gil Tonic und Lady Wildflower sowie die Bands The Soap Girls und The Franklyns. Club Vaudeville ���������� 20:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIAN VS. ERC BULLS SONTHOFEN
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
TANNENHOFDISCO
Inklusionsparty für Menschen mit und ohne Behinderung mit DJ Tomy. Roxy ���������������������������� 19:00
SAMSTAG
13 OKTOBER
KONZERTE EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: DIE JVG BIG BAND
Lindenhalle ���������������� 19:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: DIE SWR-BIG BAND MIT JOO KRAUS
Deutscher Jazztrompeter mit Big Band. Lindenhalle ���������������� 19:30
60
EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: ACHIM BOHLENDER SWINGTETT
Swingmusik der 30er Jahre. Gasthof Schwanen ����� 21:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: JAZZ ORANGE
Ochsen ������������������������ 21:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: NIC DIAMOND & THE MELLOW TUNES
Soul, Jazz und Pop. Weinstube Denkinger � 22:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: ROMAN SPILEK BAND
Mitreißende Gitarren-Musik. Brasserie Amadeus ���� 22:00 FÜSSEN
SÜDSTERNE HIP HOP JAM FÜSSEN
Untertags Basicworkshop zum Thema Rapskillz-Texten-Freestyle-Bühnenperformance mit S.Cone und Mr.CamShot, am Abend Open Mic Cypher mit den Local Heros und ein Showcase mit einigen Südsternen. Jufo ��������������������������� 13:00 KEMPTEN
4. KALEIDOSKOP-ABEND
Chansonpoet Csaba Gál, dem ukrainisch-bulgarischen Duo Olena Savka und Rozen Delev, Coversongs der Kemptener Talente Ricardo Rafael Romani und Lorenz Fischer sowie Elias und Margit Monrose mit argentinischem Tango. Haus International ������ 20:00 OBERGÜNZBURG
LANIGAN‘S
Irische Liebesliedern und Balladen, Lieder der Auswanderer bis hin zu typischen Gassenhauern. Hirschsaal ������������������ 20:00 SONTHOFEN
BABY PALACE ACOUSTIC DUO
Rock‘n‘Soul, Funk und Rockabilly. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING BIBERACH
HÄUSLE-FEST
Alternative, Rock, Pop, Groove, Trip Hop, 70er, Weltmusik und mehr. Abdera ������������������������ 22:00 EGELSEE
TECHNOCAST
Brutaler Techno mit Brainfist, Grozdanoff, Asparuh, Hombre Ombre, Heftiger H., A.C.K.A., Pico, Yves und X.I.L.E.F. Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
SIT-IN MIT STYLEE – VIELFALT GEWINNT
Der Mit-Gründer der Musikbar legt aus seiner Plattensammlung auf. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
ELECTRICLOUNGE X ZWAGGY‘S UND BASTI‘S BIRTHDAY
Mit Einzelfall b2b Adrian Vines, Zwaggy, Phacid, Pressure sowie ASG Ulm. Luna Lounge ��������������� 23:00 KEMPTEN
HE-C
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
INTERNATIONAL TAKEOVER
Mit DJ L-FLX und den Mia Residents. Club MIA ��������������������� 22:00
KONZERTE
LINDENBERG
NIE OHNE MEIN TEAM
Hip Hop, Reggaeton, R‘n‘B sowie Deutsch-Rap mit den DJs Real und Launa No. Bleifrei ����������������������� 23:00 MEMMINGEN
OKTOBERFESTPARTY
Blasmusikklänge zu Rocksongs, Bier vom Fass, bayerische Schmankerl, Dirndl, Lederhosen und mehr. Kaminwerk ����������������� 20:00 OBERGÜNZBURG
40 PLUS -MINUS PARTY ! FSK 30
Rock Classics von den 70ern bis 90ern, Dance Classics, Fox sowie Schlager-Floor. GoIn ���������������������������� 21:00 RAVENSBURG
WIESNRAUSCH
Dirndl, Lederhosen und die Party-Band Notausgang bei der Oberschwabenschau. Oberschwabenhalle ��� 19:00 SONTHOFEN
SATURDAY NIGHT CLUBBING Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KAUFBEUREN
HERR DER FLIEGEN
Klassiker über die Aktualität von Zivilcourage, Mut und Gruppendynamik nach dem Roman von William Golding ab 12 Jahren. Theater Schauburg ����� 19:30 PFRONTEN
DIE WENDEJACKEN
‘Pfronten spontan‘ mit ImproShow. Eiskeller ��������������������� 20:00
MÄRKTE LANDSBERG AM LECH
2. STREET FOOD FESTIVAL LANDSBERG AM LECH
Lokale und internationale Streetfood Spezialitäten, Craft Beer, der Landoll Fire Event Truck, Live Bands und DJs untertags und abends sowie vieles mehr. Infanterieplatz ������������ 11:00 LINDAU
FLOHMARKT
Festplatz der ehem. Privatbrauerei Steig �������������� 9:00 OBERGÜNZBURG
BIO-HERBSTMARKT
Mit Krauthobeln. Marktplatz ������������������ 09:00 OBERSTDORF
GALLUSMARKT
Innenstadt ������������������ 09:00 OBERSTDORF
5. OBERSCHTDORFAR TRACHTENMARKT
Trachtenbekleidung für Frau, Mann und Kind, Brauchtumsgegenstände, Kunst und Handwerk sowie Rahmenprogramm. Oybele-Halle ��������������� 10:00
SONSTIGES DIETMANNS
BIRGIT SÜSS
Die gelernte Jazz-Sängerin und charmante Radio-Moderatorin mit Kabarett und Comedy. Adler ��������������������������� 20:30 DIETMANNSRIED
WEINFEST ÜBERBACH
Bürgerhaus Überbach 20:00
ISNY
BERATUNGSTAG
Die nta Isny lädt zum einem Beratungstag für MINT-Ausbildungen ein. Denn der MINT-Bereich: Chemie, Biotechnologie, Pharmazie, Physik und Informatiker öffnet Auszubildenden beste Berufsaussichten. Fundierte Ausbildung und Fachhochschulreife in einem sind an der nta Isny möglich. Campus der NTA ��������� 10:00
FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Ein alter Mythos, neu und heutig erzählt von Frank Nimsgern. Festspielhaus ������������� 19:30 KEMPTEN
FAIRKLEIDEN ALLGÄU
Das Start-Up verkauft fair gehandelte Kleidung und klärt auf. Künstlerhaus �������������� 10:00 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: ALLGÄU SCHWABEN BATTLE
B Boys und B Girls der Region sowie der angrenzenden Bundesländer und Nationen kämpfen in wilden Zweikämpfen um die Gunst des Publikums und der Jury. Jugendhaus ���������������� 12:00 KEMPTEN
BRETTSPIELEABEND
Spiele gibt es vor Ort, aber natürlich dürfen auch eigene Schätze mitgebracht werden! Heldenschmiede �������� 18:00 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: CARMINA BURANA
Die Kamea Dance Company aus Israel mit der legendären Musik von Carl Orff. Stadttheater ��������������� 20:00 LINDAU
3. INTERNATIONAL BURLESQUE FESTIVAL
Burlesque-Contest mit Moderation von Fez Wrecker, Rockabilly-Band und mehr. Club Vaudeville ���������� 20:00 RAVENSBURG
OBERSCHWABENSCHAU–DIE LANDWIRTSCHAFTS- UND VERBRAUCHERMESS
Große Landwirtschafts- und Verbrauchermesse mit Ausstellern, Infobörse, Events, Marktplatz und vielem mehr. Oberschwabenhalle ��� 09:00
AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ
NEVER TOO OLD TO POGO IV FESTIVAL
Mit schwedischem Hardcore von Mob 47 und Protes Bengt, Grindcore von Ambönker, Punk von Cafespione und vielen mehr. Between ��������������������� 18:00 MÜNCHEN
JACK WHITE
Rock und Alternative vom ‚The White Stripes‘-Sänger. Zenith ������������������������� 20:00 ULM
EDELFUMMELFLOHMARKT
Roxy ���������������������������� 10:00 ULM
CATACOMBS OF METAL XXII
Mit Melodic Thrash Metal von Mission In Black, Trash Metal von Fusion Bomb sowie Heavy Metal von Steel Messiah und Roadwolf. Cat ������������������������������ 20:00
CLUBBING
ULM
OBERSTDORF
SCHÜTTEL DEIN SPECK #49
Mit Deejot Roterfreibeuter und Select.A.Tom. Roxy ���������������������������� 22:30
SONNTAG
14 OKTOBER
KONZERTE EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: JAZZGOTTESDIENST
Mit Siyou Isabelle Ngnoubamdjum sowie Joe Fessele. Ev. Stadtkirche ����������� 11:00 EHINGEN
30. EHINGER JAZZTAGE: MATINEE MIT LEON BURKARD
Zur Linde �������������������� 12:30 KEMPTEN
ALTE BEKANNTE
Die Nachfolgeband der Wise Guys. kultBOX ����������������������� 18:00 SONTHOFEN
SEÑOR BLUES
Moderner Hoodoo Downhome Blues. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING FÜSSEN
XXL NEON PARTY
Mit DJ Bentastic. Big Apple ������������������� 22:00 KEMPTEN
GASTROPARTY
Das Meet & Greet der Allgäuer Gastroszene mit Dance Evergreens, HipHop, Charts und House. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER KAUFBEUREN
NUR MAL KURZ DIE WELT RETTEN!– SUPERHELDINNEN IM SCHLEUDERT
Einmaliges Gastspiel der Theaterakademie Köln ab 9 Jahren. Kulturwerkstatt ���������� 19:30 SONTHOFEN
DIE WENDEJACKEN–DIE KINDERIMPROSHOW
Kulturwerkstatt ���������� 11:00
MÄRKTE IMMENSTADT
BAUERN- UND KÄSEMARKT
Marienplatz ���������������� 10:00 LANDSBERG AM LECH
2. STREET FOOD FESTIVAL LANDSBERG AM LECH
Lokale und internationale Streetfood Spezialitäten, Craft Beer, der Landoll Fire Event Truck, Live Bands und DJs untertags und abends sowie vieles mehr. Infanterieplatz ������������ 11:00 LINDAU
BABY- UND KINDERFLOHMARKT
Club Vaudeville ���������� 10:00
5. OBERSCHTDORFAR TRACHTENMARKT
Trachtenbekleidung für Frau, Mann und Kind, Brauchtumsgegenstände, Kunst und Handwerk sowie Rahmenprogramm. Oybele-Halle ��������������� 10:00 SONTHEIM
FLOHMARKT DAMPFSÄG
Dampfsäg ������������������� 10:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
STEPHAN BAUER
Comedy mit ‚Warum heiraten? Leasing tut‘s auch!‘. Zum Gugger ���������������� 20:00 FÜSSEN
DER RING – DAS MUSICAL
Ein alter Mythos, neu und heutig erzählt von Frank Nimsgern. Festspielhaus ������������� 14:30 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: JUNGERTANZSCHWABEN
Theateroben ��������������� 17:00 RAVENSBURG
OBERSCHWABENSCHAU–DIE LANDWIRTSCHAFTS- UND VERBRAUCHERMESSE
Große Landwirtschafts- und Verbrauchermesse mit Ausstellern, Infobörse, Events, Marktplatz und vielem mehr. Oberschwabenhalle ��� 09:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EV LINDAU
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
KAFFEEKRÄNZCHEN
Mit Ska-Punk aus Moskau von Distemper sowie Punk von Kommando Walter. Beteigeuze ����������������� 16:00
MONTAG
15 OKTOBER
THEATER KEMPTEN
ALL DAS SCHÖNE
Gastspiel des Landestheater Schwaben nach Duncan Macmillans Monolog. Theateroben ��������������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: TANZ IM KINO
Der Tanzfilm ‚Dancer – Bad Boy of Ballet‘ zeigt die Geschichte des ukrainischen Balletttänzers Sergei Polunin, einem der aktuell besten Tänzer der Welt. Colosseum Center ������ 19:30 KEMPTEN
IMPRO-MATCH
Das Allgäu Ensemble gegen Efa München. Künstlerhaus �������������� 20:00 KEMPTEN
PUB QUIZ
A 1000 Miles to Dublin 20:00
10.2018
MÄRKTE
THEATER
SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: BAYRISCH BOSSING
Paula Paulus liest aus ihrem Roman. Stadtbücherei ������������� 18:30
AUSWÄRTSSPIEL
MÄRKTE MEMMINGEN
KRÄMERMARKT
Anlässlich des Memminger Jahrmarkts. Innenstadt ������������������ 09:00
SONSTIGES
ULM
HEINZ STRUNK
Lesung aus seinem neuen Erzählband ‚Das Teemännchen‘. Roxy ���������������������������� 20:00
DIENSTAG
16 OKTOBER
KONZERTE KEMPTEN
SHY, LOW
Post-Rock aus den USA, außerdem mit Post-Hardcore von We Too, Will Fade sowie Post-Rock von The New Colossus. Jugendhaus ���������������� 19:00
MÄRKTE MEMMINGEN
KRÄMERMARKT
Anlässlich des Memminger Jahrmarkts. Innenstadt ������������������ 09:00
SONSTIGES KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: SCHATTEN
Das Vaya Art Of Human Movement mit einer Reflektion des Konkurrenzdrucks unserer modernen Gesellschaft. Theateroben ��������������� 20:00 SONTHEIM
MIDNIGHT SUN– ALLES FÜR DICH
Drama um eine junge Frau, die aufgrund einer Krankheit das Haus nicht verlässt, bis sie den schönen Charlie kennenlernt. Dampfsäg ������������������� 20:00
MITTWOCH
17 OKTOBER
KONZERTE KEMPTEN
BOYBANDS FOREVER
Die Show mit den Hits der größten Boygroups. bigBOX ������������������������ 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE STUDY CLUB
Special Prices, freier Eintritt für Erstsemester bis Mitternacht und mehr sowie Dance Evergreens, Hip Hop und House mit Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00 RAVENSBURG
NO MERCY–100% TECHNO
Mit Hansrudi Schmitz, Sammy und Freunden. Douala ������������������������ 22:00
THEATER KEMPTEN
DER HERR KARL
Monolog von Helmut Qualtinger und Carl Merz. Theaterwerkstatt �������� 20:00
10.2018
BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: DJANGO–EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK
Die Geschichte des legendären Gitarristen und Begründer des Gypsy-Swing, Django Reinhardt, der 1943 vor den Nazis flieht, als er sich weigert, eine Tournee in Deutschland zu spielen. Filmhaus Huber ���������� 20:00 IMMENSTADT
ERWIN PELZIG
Frank Markus Barwasser mit seinem neuen Kabarettprogramm ‚Weg Von Hier‘. Hofgarten Stadthalle �� 20:00 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: KUJENGA
Uraufführung der Präk Company. Theateroben ��������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
CORVUS CORAX
Spectrum �������������������� 20:00 ULM
POETRY SLAM
Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
18 OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: RÜDIGER BALDAUF
Instrumentale und jazzige Hommage an Stücke von Michael Jackson. Filmhaus Huber ���������� 20:00 KEMPTEN
TANTE POLLY UND DIE WENDEJACKEN
Konzert, Impro und Theater mit den Kemptener Impro-Künstlern der WendeJacken sowie der Hamburger Kult-Band mit Seeräuberswing und Kneipenjazz. Audimax Hochschule � 20:00 RAVENSBURG
BLECHPARTY
Im Rahmen der Oberschwabenschau mit Two-Tone-Ska von The Busters und Moskovskaya aus Ravensburg. Oberschwabenhalle ��� 19:00
CLUBBING RAVENSBURG
TANZBAR
Alternative Music mit Asche, Schlunsky, Sascha und Mike Mucos neben Electro und Techno mit Vasco, Micha Sturm, Domenico Spinelli und vielen mehr, außerdem Gratis-BBQ bis 00:00 Uhr. Douala ������������������������ 22:00
MÄRKTE MEMMINGEN
KRÄMERMARKT MEMMINGEN
Anlässlich des Memminger Jahrmarkts. Innenstadt ������������������ 09:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
SONSTIGES KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: DIE REALISIERTEN
Uraufführung der Gau Company, inspiriert von Michael Endes Kinderbuch ‚Das Traumfresserchen‘. Stadttheater ��������������� 20:00 PFRONTEN
CRAFT BEER TASTING UND SEMINAR
Ye auld Fellows ���������� 19:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
OUR LIVES
Performance, in der das Ulmer Duo Tsai & Aktas seine Zuschauer zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben ermutigt. Roxy ���������������������������� 20:00
FREITAG
19 OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: JULIAN & ROMAN WASSERFUHR
Deutsche Jazz Brüder. Filmhaus Huber ���������� 20:00 KEMPTEN
JOHN MCNUTT
Irischer Liedermacher. Haus International ������ 20:00 NEUGABLONZ
OUT OF THE CRYPT FEST III
Metal-Festival mit verschiedenen Bands. Fun Factory ����������������� 18:00
EINLASSBÄNDER-KONTROLLBÄNDER aus Stoff, Plastik, Tyvek...uvw ....Veranstaltungszubehör....
SONTHEIM
NACHT DER 1000 LICHTER
Traditionelles Benefizkonzert mit Weltmusik und afrikanischem Gospel zum Licht von 1000 original ugandischen Petroleumlampen. Dampfsäg ������������������� 20:00 WANGEN
DIKNU SCHNEEBERGER TRIO
Prickelnder Gipsyjazz. Jazz Point ������������������� 20:30 WEINGARTEN
SPIDER MURPHY STORYTELLERS
Anlässlich des 40. Geburtstages der Münchener Rockband Spider Murphy Gang CD-Release-Party einer Fan-CD mit den bekanntesten Spiders-Songs im neuen Sound-Gewand sowie akustischer Live-Musik. Impuls Bar ������������������ 20:00
CLUBBING BIBERACH
MITTENDR!N
Integrative Party mit Hits der 70ern, 80ern, 90ern und aktuellen Charts. Abdera ������������������������ 19:30 EGELSEE
Bei uns finden Sie fast alles, was Sie für eine gelungene Veranstaltung, egal ob Open-Air, Disco, Festzelt usw. benötigen. Alle Produkte sind lagernd oder können auch über unseren Onlineshop bestellt werden. -
Einlassbänder jeglicher Art Entwertungszangen Lose bzw. Tombolazubehör Siliconebänder Wertmarken Schlüsselbänder bzw. Lanyards Ordnerwesten......uvm...... .....diverse Veranstaltungsaccessories
Besuchen Sie einfach unsere Internetseite www.rudig.de
MONOTON
Mit Mark Reeve, Delikat, MiniToxxic, Delirée, Peter & Friends, Basti Lorenz, MÁR, Schwarzer Peter, Denny Dipper, Pinu K, Monoton, Daryl Tramp, Amari Tayo und Marie Monaco. Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN
TAKTTHERAPIE
House-Party mit Roguses und Vedran. Künstlerhaus �������������� 21:00
Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 87471 Durach Tel 0831-67405 info@rudig.de www.rudig.de
61
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
KEMPTEN
PURE
Mit Hip Hop, Rap, Urban und Trap von K.I.Z.-DJ Craft sowie DJ Smart. Parktheater ����������������� 23:00 RAVENSBURG
SYNESTESIA
Zehn Jahre Synestesia mit Sabretooth Live, PSЏŁФБΞΛЛ, Jahnahna, Boom Shankar, Futurum Sonat, Davad Mansal, Lucky Luke, Aram Samsam, Yawanawa sowie Ritualien. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
THE FINEST OF HIP HOP & R‘N‘B
Mit 2Beatz. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER OBERGÜNZBURG
URMEL AUS DEM EIS
Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren mit dem Theater Fritz & Freunden. Hirschsaal ������������������ 15:00
MÄRKTE SONTHOFEN
BÜCHERFLOHMARKT
Albert-Schweitzer-Schule 16:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: ALLJJBABA– JAZZ FOR KIDS
Workshop mit Harald Rüschenbaum. Sing- und Musikschule 17:00 ISNY
FILMPLUS: THE LADY IN THE VAN
KEMPTEN
STEAKTIME
PrimaRind-Steaks und mehr. Musics ������������������������ 18:00 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: TANZSZENE SCHWABEN
KONZERTE
ULM
Performance, in der das Ulmer Duo Tsai & Aktas seine Zuschauer zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben ermutigt. Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
20
Professionelle und semiprofessionelle Tänzer mit eigene Choreografien sowie junge Tänzer mit abwechslungsreichen Tanzperformances. Theateroben ��������������� 20:00 LEUTKIRCH
17. LEUTKIRCHER KLEINKUNSTTAGE: ANDY HÄUSSLER
Preisgekrönte Mentalmagie. Bocksaal �������������������� 19:30 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. BLUE DEVILS WEIDEN
Eissportarena ������������� 19:30 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIANS VS. EISBÄREN REGENSBURG
Eissporthalle �������������� 20:00 PFRONTEN
PUB QUIZ
Ye auld Fellows ���������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ
FUCKIN FACES
Between ��������������������� 20:00
Eine exzentrische Herumtreiberin quartiert sich in der Auffahrt eines ahnungslosen Mannes ein. Paul-Fagius-Haus ������� 20:00
OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
ZIMT, TELQUIST & GRANT Pop, Reggae und Indie-Rock. Whiskeyblues Pub ���� 20:00 ISNY
RO CLAUSMAN
Oldies, Rock und mehr. Pat Murphy‘s �������������� 20:00 HINTERSTEIN
MOUNTAINS OF ROCK
mit The Jancee Pornick Casino, Raw King Rats, GAR KRASS, PAPATABO, O`Hara, Harmattan & Fearless Agony Festhalle ��������������������� 14:00 KEMPTEN
ROCK THE BOX FESTIVAL 2018
Mit Stepfather Fred, The Vintage Caravan, The New Roses, Stonem, Black Mirrors sowie Wucan. kultBOX ����������������������� 18:30 KEMPTEN
MANDEN KALU
Die Magie und Power Westafrikas mit Mori Dioubaté und Mamadou Sanou. Haus International ������ 20:00
Allgäuer Zötler_Allg_Bier_Bertl_Gold_LiveIn_192_133.indd 1
62
LINDAU
OUR LIVES
JO STRAUSS
Von Jazz bis zum Wiener Lied mit lyrischem Tiefgang und scharfsinnigem Humor. Zeughaus �������������������� 20:00 LINDAU
CLUBBING
SONTHOFEN
SCHRATTENBACH
THE EVOLUTION OF HOUSE
WEINFEST
Mit Toastie und Destro. Nightlife ��������������������� 23:00
NEUGABLONZ
MÄRKTE
OUT OF THE CRYPT FEST III
Sa. 20. Okt.
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
WOLFSFEST 2018
THE O‘REILLYS AND THE PADDYHATS
Irish Folk Punk. Club Vaudeville ���������� 21:00
Landjugendheim �������� 20:00
Metal mit Varg, Eisregen und verschiedenen Supports. Backstage ������������������ 19:00 9-16 Uhr
WANGEN Alte Sporthalle
Tel. 0 83 23 96 74 14
ULM
MINE
Singer/Songwriter mit Support von Blinker. WANGEN Roxy ���������������������������� 20:00 Metal-Festival mit verschiedenen Bands. FLOHMARKT WANGEN F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x30mm-Jahr-Monat-Tag.indd 21.03.2018 116:24:33 ULM Fun Factory ����������������� 18:00 Alte Sporthalle ����������� 09:00
CLUBBING EGELSEE
JUSTGOODVIBZ
Mit Mark Dekoda, LuK, MiniToxxic, N3MO, Patrick Gallina, Safari Adi, sliN, Tony Schall und mehr. Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN
WHITE GOLD FUNKY
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
FIESTA DE ESCALADA
Gratis Tequila Shots sowie Nachos und Salsa, Sombreros, Specials und Sound von Djay Rome. Club MIA ��������������������� 22:00 KEMPTEN
SATURDAY NIGHT FEVER
70ies, Disco, House, Funk und Classics mit DJ Funk Fiction sowie Direkt a.d.O. Parktheater ����������������� 23:00 MEMMINGEN
NOCHE LATINA
Cooler Salsasound von DJ Carlos Cigarro. Kaminwerk ����������������� 21:00
www.fetzer-veranstaltungen.de
RAZORBLADES
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: ALLJJBABA– JAZZ FOR KIDS
Workshop mit Harald Rüschenbaum. Sing- und Musikschule � 09:00 BAIENFURT
CHIN MEYER
Der Satiriker und Kabarettist mit ‚Macht! Geld! Sexy?‘. Hoftheater ������������������� 20:15 IRSEE
ANDERAS GIEBEL
Mit einer Vorpremiere seines neuen Programms. Altbau ������������������������� 20:00 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: BACON
Mit der Dance Company Nanine Linning. Stadttheater ��������������� 20:00
Explosive Mischung aus Sixties, Surf, Twang, Punkenergie, Rockabilly und Underground, Rock der 80er. Hemperium ����������������� 21:00 ULM
NACHT UND NEBEL
Electro, Industrial, Gothic, Mittelalter, Minimal, Postpunk und mehr mit Pagan DJs, Dreamstalker DJs sowie Abby DJ Andi & Friends. Cat ������������������������������ 22:00
SONNTAG
21 OKTOBER
KONZERTE BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: ECHOES OF SWING
Zum 20. Jubiläum des Quartetts. Filmhaus Huber ���������� 20:00
Bier 21.08.18 13:28
10.2018
MÄRKTE
THEATER
FÜSSEN
SONTHOFEN
CARMINA BURANA MEETS KLAZZ BROTHERS
Hommage zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein im Rahmen der 9. Orff- Tage der Bayerischen Philharmonie mit einer Mixtur aus Klassik, Swing und Latin Jazz. Festspielhaus ������������� 18:00 KEMPTEN
HERBSTKONZERT
Die Münchner Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Kevin John Edusei mit ‚Westwärts‘. klassikBOX ����������������� 19:00 LEUTKIRCH
SO NOSTALGIA
Weltmusik mit Echo-Klassik-Preisträger Christian Segmehl. Dorfgasthof Hirsch ����� 19:00 SONTHOFEN
OCTETTO DI JAZZ
Eigenkompositionen und Cover aus Hardbop und Cool-Jazz. Kulturwerkstatt ���������� 20:00
CLUBBING MINDELHEIM
Ü30 PARTY
Forum ������������������������� 20:30
THEATER KEMPTEN
TRAUMJOBS
Monolog von John von Düffel. Theaterwerkstatt �������� 19:00
MÄRKTE LEUTKIRCH
GALLUSMARKT LEUTKIRCH
Innenstadt ������������������ 08:00 LEUTKIRCH
4. LEUTKIRCHER KOFFERMARKT
Im Rahmen des Gallusmarktes präsentieren Selbermacher und Kreative ihre Schätze in Vintagekoffern. Marktplatz ������������������ 13:00 WEISSENSEE
HERBSTMARKT
Schützenhaus ������������� 10:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
28. JAZZ GOES TO KUR: ALLJJBABA– JAZZ FOR KIDS
Workshop mit Harald Rüschenbaum. Sing- und Musikschule 09:00 BAIENFURT
ULI BOETTCHER
Mit ‚Ü50–Silberrücken im Nebel‘. Hoftheater ������������������� 19:15 KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. DEGGENDORFER SC
Eisstadion ������������������� 18:30 KEMPTEN
LESUNG: CAPTAIN BOOKS
Der jüngste Autor des Allgäus mit seinem Buch ‚Liebe‘. Jugendhaus ���������������� 16:00 KEMPTEN
COCKTAILKURS
Cocktailkurs mit dem Barkeeper inklusive Cocktails, Bar Snacks und Mineralwasser. Musics ������������������������ 17:00 KEMPTEN
18. KEMPTENER TANZHERBST: DIE MILONGA
Tango tanzen wie in Argentinien, mit heißen Tangorhythmen vom Live-Orchester Tangoinpetto sowie Tango DJ. Haus International ������ 19:00
10.2018
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EHC WALDKRAIBURG
Eissporthalle �������������� 18:00
MONTAG
22 OKTOBER
MÄRKTE BAD GRÖNENBACH
HERBSTMARKT BAD GRÖNENBACH
Mit Sammler- und Antikmarkt. Innerorts ��������������������� 08:00 LEUTKIRCH
GALLUSMARKT LEUTKIRCH
Innenstadt ������������������ 08:00
SONSTIGES KEMPTEN
MENSCHENHANDEL UND SKLAVEREI
Infoabend mit Fakten, Schicksalen und Lösungen von Daniel Rentschler von der Menschenrechtsorganisation International Justice Mission. Tageszentrum S4 (An der Stadtmauer 4) � 19:30
DIENSTAG
23 OKTOBER
SONSTIGES ISNY
FILMREIF SPEZIAL: GIMME DANGER
Musikdokumentation über die legendäre Rockband The Stooges mit Sänger Iggy Pop an der Spitze. Ringtheater ����������������� 20:00 KEMPTEN
HERR SCHRÖDER
Comedy mit ‚World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung‘. kultBOX ����������������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
AUA AUA
Band um Liedermacher Jan Frisch. Roxy ���������������������������� 20:00
MITTWOCH
24 OKTOBER
KONZERTE KEMPTEN
ROYAL GUITAR CLUB
Hochwertige Eigenkompositionen, Instrumentals sowie Interpretationen bekannter Songs. mySkylounge �������������� 20:00
CLUBBING KEMPTEN
THE RED STUDY C(L)UP
Red Cups, Beerpong-Orgien, freier Eintritt bis Mitternacht für alle Erstsemester sowie Dance Evergreens, Hip Hop und House von den Resident DJs. Parktheater ����������������� 22:00
THEATER KEMPTEN
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
Mindelheimer Zeitung präsentiert:
TRAUMJOBS
Monolog von John von Düffel. Theaterwerkstatt �������� 20:00
SONSTIGES KEMPTEN
CHIPPENDALES
Sexy Tänzer in heißer Revue Show. bigBOX ������������������������ 20:00
AUSWÄRTSSPIEL ULM
FAISAL KAWUSI
Comedy mit ‚Glaub nicht alles, was du denkst‘. Roxy ���������������������������� 20:00
DONNERSTAG
28. Blues- und Jazzfestival 2018
vom 16. bis 21. Oktober in Bad Wörishofen Mittwoch, 17. Okt. / 20 Uhr / Filmhaus Huber
Film: »Django - Ein Leben für die Musik«
25
Donnerstag, 18. Okt. / 20 Uhr / Filmhaus Huber
KONZERTE
Sonntag, 21. Okt. / 20 Uhr / Filmhaus Huber
OKTOBER
KEMPTEN
SMOKIE
Auf ‚Greatest Hits Tour 2018‘. kultBOX ����������������������� 20:00 OBERSTDORF
Rüdiger Baldaufs »Jackson Trip«
Freitag, 19. Okt. / 20 Uhr / Filmhaus Huber
Julian & Roman Wasserfuhr Quartett Echoes of Swing »Celebrating 20 years on tour« TICKETS: Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 9933 57; Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 350 35 und 08261 9913 75 sowie bei München Ticket.
VOCALDENTE
A Cappela, ob Fußballrap, Bollywood oder gefühlvolle Balladen. Oberstdorf Haus ���������� 20:00 REUTTE
REUTTENER MUSIKMEILE
Live Bands in vielen Lokalen im Ober- und Untermarkt. Innenstadt ������������������ 21:00
Weitere Infos: www.jazzgoestokur.de Veranstalter: Arbeitskreis Jazz goes to Kur c/o Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen Änderungen vorbehalten!
CLUBBING RAVENSBURG
TANZBAR
Alternative Music mit Asche, Schlunsky, Sascha und Mike Mucos neben Electro und Techno mit Vasco, Micha Sturm, Domenico Spinelli und vielen mehr, außerdem Gratis-BBQ bis 00:00 Uhr. Douala ������������������������ 22:00 REUTTE
AFTER MUSIKMEILE PARTY
Im Anschluss an die Reuttener Musikmeile. Rockers ���������������������� 22:00
SONSTIGES ALTUSRIED
102. MUSIKABEND
Hörvergleich - Musik von Vinyl, CD und Stream im Vergleich wie klingt Musik vom gleichen Stück von verschiedenen Tonformaten? wir zeigen Euch die Unterschiede Hifi-Bauernhof ������19:00 Uhr
Mittwoch, 3. Oktober und Sonntag, 7. Oktober 2018 - 10.00 bis 18.00 Uhr -
KAUFBEUREN
REVIVAL THURSDAY– OPEN STAGE
Roundhouse ���������������� 20:00 KEMPTEN
INFO-ABEND MBA
Informationen zu zeitlich flexiblen und praxisorientierten MBA-Studien. Hochschule ���������������� 18:30 KEMPTEN
ZARAH–NACH MIR IST MAN SÜCHTIG
Solo-Musical über Zarah Leander von Peter Lund. Theateroben ��������������� 20:00
AMAkult-Café
AMAkult-Party
am Marktnachmittag mit Attraktionen und Musik
am 5. Oktober um 20.00 Uhr
Clowns, Drehorgelspieler und Handwerkervorführungen auf der Marktfläche
MARKTOBERDORF
HEINRICH DEL CORE
Mit seinem Comedyprogramm ‚Ganz arg wichtig!‘. Modeon ���������������������� 20:00
Das etwas andere Markterlebnis im Allgäu!
www.alternativer-markt-altusried.de 63
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
MEMMINGEN
PROGRAMMKINO: MONTAGS IN DER SONNE
Tragikomisches Porträt entlassener Werftarbeiter an der Atlantikküste. Kaminwerk ����������������� 20:00
FREITAG
26 OKTOBER
KONZERTE FÜSSEN
CASINO BLACKOUT
Chapeau �������������������� 20:00 IMMENSTADT
GURU GURU
Deutsche Krautrockband. Rainbow ��������������������� 20:00 IRSEE
HANS WELL & WELLBAPPN
Junges, frisches Volksmusik-Kabarett. Altbau ������������������������� 20:00 KAUFBEUREN
RAINER VON VIELEN
Bastard-Pop mit Aftershowparty. Roundhouse ���������������� 21:00 KEMPTEN
GITARRENDUO BAUER–COOPER
Klassische und spanische Musik auf der Konzertgitarre allein und gemeinsam. Haus International ������ 20:00 LEUTKIRCH
NICK WOODLAND
Rhythm‘n‘Blues Bocksaal �������������������� 20:00 LINDAU
ELISABETH LOHNINGER & WALTER FISCHBACHER TRIO
Elektrisierender Jazz. Zeughaus �������������������� 20:00 LINDAU
SKI KING
Country-Arrangements bekannter Songs. Club Vaudeville ���������� 21:00 MEMMINGEN
AXEL RUDI PELL
Hard-Rock- und Heavy-Metal-Gitarrist mit Support von The Unity. Kaminwerk ����������������� 20:00
CLUBBING EGELSEE
HELLGATE II
Mit dem Funktion-One Soundsystem, den Live Acts Varázsló, Der Sandmann, MantiCORE, Holy MaNullu, Yawanawa, Wan Bushi, Audiotist, Circus Brekovic, Jesus Raves, Lunatic Insomnia, Liquid E.T. und Space Chimp sowie den DJs Astronautikum und LingLing. Schwarzer Adler �������� 22:00 KEMPTEN
RIA RIA
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
FUTURE ELECTRIC BOX
Mit DJ Sam Collins und Electronic Dance Music, Trap sowie Deep House. Club MIA ��������������������� 22:00 KEMPTEN
DISCO MIEZEN
Mit Getränkegutschein für alle Mädels bis 01:30 Uhr und HipHop-R‘n‘B–Disco-Party-Set von den DJs Kool Cut und Short-T. Parktheater ����������������� 23:00
OBERGÜNZBURG
OKTOBERFEST 2018
Dirndl, Lederhosen und Blech‘n RoxX mit den Partyböcken. GoIn ���������������������������� 20:00 RAVENSBURG
ALL OF US
Mit Arado, Sandar Sánchez, Reck Owens, Arca, Emiliano und Mabian. Douala ������������������������ 22:00 SONTHOFEN
MASHUPS & MORE
Mit ÆVE. Nightlife ��������������������� 23:00 WILLOFS
SONNECK GOES WILLOFS
Der Soundtrack der 90er mit DJ Tommy und DJ Simon. Gasthof Obermindeltal 21:00
MÄRKTE LEUTKIRCH
SKIBÖRSE DER SKILÄUFERZUNFT
Annahme und Verkauf von gut erhaltenen Ski-Ausrüstungen, alpin und nordisch, Snowboards, Schlittschuhen, Eishockeyschuhen, Schlägern und Schlitten. Festhalle ��������������������� 18:00 LINDENBERG
SIMON‑ & JUDAMARKT
Innenstadt ������������������ 14:00
SONSTIGES KEMPTEN
FRIDAY NIGHT MAGIC
Booster Draft mit der Mutter aller Trading Card Games. Neulinge Willkommen! Heldenschmiede �������� 18:00 KEMPTEN
ZARAH–NACH MIR IST MAN SÜCHTIG
Solo-Musical über Zarah Leander von Peter Lund. Theateroben ��������������� 20:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. HÖCHSTADTER EC
Eissportarena ������������� 19:30
AUSWÄRTSSPIEL ULM
DIE HAPPY
Popcore und Rock aus Ulm. Roxy ���������������������������� 20:00
SAMSTAG
27 OKTOBER
KONZERTE AULENDORF
SPIDER MURPHY PARTY
Anlässlich des 40. Geburtstages der Münchener Rockband Spider Murphy Gang CD-Release-Party einer Fan-CD mit den bekanntesten Spiders-Songs im neuen Sound-Gewand sowie akustischer Live-Musik. Schlossbrauerei ��������� 20:00 BIBERACH
ÄL JAWALA
Crossover aus Balkan Bläsern und Grooves. Abdera ������������������������ 20:00 KAUFBEUREN
EISENHAUER
Metal, außerdem mit Invictus sowie Reverend Hound. JuZe ��������������������������� 20:00
KONZERTE
KEMPTEN
HERBERT PIXNER PROJEKT
Neues Album, neue Tour und neue Show des Ausnahme-Musikprojekts rund um den Südtiroler Musiker Herbert Pixner. bigBOX ������������������������ 20:00 KEMPTEN
DR. UMWUCHTS TANZPALAST
CLUBBING
LEIPHEIM
MÄRKTE
KIRSCHKERN & COMPES
Sa. 27. Okt. 8-15 Uhr So. 28. Okt.12 -17 Uhr KEMPTEN 30
30
Allgäuhalle
Tel. 0 83 23 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
Fantasievolle und absolut ungewöhnliche Inszenierung des Hamburger Kindertheaters. Zehntstadel ���������������� 15:00 MEMMINGEN
30. POLIZEI- UND BÜRGERBALL
Mit der Showband One & Six with Symphonic Strings. Stadthalle ������������������� 20:00 Liedermacher-Jazz-Punk mit FLOHMARKT F-Anzeige-Ort-einspaltig-45x35mm-Jahr-Monat-Tag-2Tage.indd 21.03.2018 16:28:04 1 Support von Chantalle und Pit. Allgäuhalle ����������������� 08:00 MEMMINGEN Künstlerhaus �������������� 20:00 MEMMINGEN
LORDI
Finnischer Hard Rock und Melodic Heavy Metal mit Unterstützung von Silver Dust und Egokills. Kaminwerk ����������������� 19:30
CLUBBING ISNY
KEMPTEN
ANDREAS GIEBEL
Mädels Flohmarkt
Sa.27.Okt.10-16 So.28.Okt.12 -17
Uhr
30
30
Kempten Markthalle Tel. 0 83 23 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
ELEKTRONISCHER KEMPTEN UNTERHALTUNGSABENDMF-Anzeige-Ort-45x40mm-Jahr-Monat-2Tage.indd 19.03.2018 1 MÄDELSFLOHMARKT Mawa mit Techno, House und Minimal. Eberz �������������������������� 22:00 KAUFBEUREN
DARK HALLOWEEN SPECIAL
Goth-Music von DJ Reijix, Halloween Bowle, Fotoshooting mit Flo Poschenrieder, Halloweendekoration und mehr. Melodrom ������������������� 23:00 KEMPTEN
MNML
Reinier Zonneveld und Support Direkt a.d.O. Parktheater ����������������� 22:00 KEMPTEN
DANIEL SOLÉ
Rakete ������������������������ 22:00 KEMPTEN
I AM MIA
Hip Hop, R‘n‘B, Old School, Klassiker, Reggaeton und mehr mit DJ Essa und den Mia Residents. Club MIA ��������������������� 22:00 LEUTKIRCH
DIE LARIFARI VINYLPARTY VOL. 90
Schallplatten-Disco mit den DJs Kai-Uwe Krause und Ralf Manthei. Bocksaal �������������������� 20:00 LINDAU
DEPECHE MODE & WAVE
Synthie- und Electropop, 80ies, Wave, Industrial und mehr mit DJ MC Mode. Club Vaudeville ���������� 21:30 SONTHOFEN
FUTURE HOUSE MEETS TECH HOUSE
Mit Beattube. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KEMPTEN
FAUST
Zu Goethes 250. Geburtstag mit dem Ensemble ‚gegenSatz‘ und der Frage, was dem Leben einen Sinn gibt. Kolpinghaus ��������������� 20:00 LEUTKIRCH
LEUTKIRCHER THEATER: DER VERRECKTE HOF
Skurrile Geschichte des bayrischen Autors und Musikkabarettisten Georg Ringsgwandl um die Widersprüchlichkeiten unseres modernen Lebens zwischen Selbstverwirklichung und Burnout. Festhalle ��������������������� 19:30
Markthalle ������������������ 10:00 LINDENBERG
SIMON‑ & JUDAMARKT
Innenstadt ������������������ 09:00 MEMMINGEN
GROSSER FLOH- UND TRÖDELMARKT
Stadionhalle �������������� 08:00 SCHLACHTERS
FLOHMARKT
Gewerbepark Edelweiß 8:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN UND NIGHTS OF NIGHTMARE
Halloweenprogramm mit dem Castle of Nightmare und Horror-Maze mit Live-Erschreckern, Geisterspuk für Kinder bis 12 Jahre in der Winchester Villa, dem Musical ‚Höllennacht im Geisterschloss‘, dem traditionellen Halloway sowie schaurig-schönem Musik-Feuerwerk. Skyline Park ��������������� 10:00 BAD WÖRISHOFEN
SEBASTIAN REICH & AMANDA
Mit dem neuen Programm ‚Glückskeks‘. Kurtheater ����������������� 20:00 DIETMANNS
LUDWIG WOLFGANG MÜLLER
Der österreichische Kabarettist mit ‚Absolute Weltklapse–eine Einweisung‘. Adler ��������������������������� 20:30 DIETMANNSRIED
BROADWAY JOE
Kabarettabend. Pizzeria Aetna ������������ 20:00 KAUFBEUREN
IRMGARD KNEF
Chanson-Kabarett-Solo-Programm der zehn Minuten jüngeren Zwillingsschwester von Hildegard Knef. Podium ����������������������� 20:00 KEMPTEN
ERWACHSENEN IMPROWORKSHOP
Eintauchen in die Welt der Improvisation mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 11:00 KEMPTEN
VOM SUMMER OF LOVE BIS WOODSTOCK
Rockmusikalische Zeitreise mit der inszenierten Rock-Lesung nach der gleichnamigen Biografie von Christoph Geisselhart. Stadttheater ��������������� 19:00
Vorpremiere zu ‚So oder so ist das Leben‘. PiK ������������������������������ 20:00 RAVENSBURG
MARIO BARTH
Oberschwabenhalle ��� 20:00 SONTHOFEN
SONTHOFEN LIEST: SCHREIBWORKSHOP FÜR KINDER 10:27:48
Mit Urs Weiß für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Buchhandlung Greindl 10:00
AUSWÄRTSSPIEL MÜNCHEN
PUNK‘N‘ROLL FLOHMARKT– HALLOWEEN EDITION
Backstage ������������������ 15:00 ULM
JOO KRAUS MEETS UWE OCHSENKNECHT
Samtweiche Trompete trifft auf eine Stimme, die eher an Soul, Blues und Rock‘n‘Roll erinnert. Roxy ���������������������������� 20:00 ULM
INNA DI DANCEHALL
Dancehall und Reggae mit den Sound Amsbassadors. Hemperium ����������������� 22:00
SONNTAG
28 OKTOBER
KONZERTE BIBERACH
JOO KRAUS MEETS UWE OCHSENKNECHT
Samtweiche Trompete trifft auf eine Stimme, die eher an Soul, Blues und Rock‘n‘Roll erinnert. Abdera ������������������������ 20:00 KEMPTEN
RADIO DORIA: JAN JOSEF LIEFERS & BAND
Einflüsse aus den 80er und 90er Jahren, funky Grooves sowie fast filmmusikalische Streichersätze. bigBOX ������������������������ 19:00
THEATER KEMPTEN
FAUST
Zu Goethes 250. Geburtstag mit dem Ensemble ‚gegenSatz‘ und der Frage, was dem Leben einen Sinn gibt. Kolpinghaus ��������������� 20:00 MEMMINGEN
KEMPTEN
MÄDELSFLOHMARKT
Markthalle ������������������ 12:30 LINDENBERG
SIMON‑ & JUDAMARKT
Innenstadt ������������������ 09:00 WILDPOLDSRIED
TUSSI TRÖDEL MÄDCHENFLOHMARKT
Kultiviert ��������������������� 11:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN UND NIGHTS OF NIGHTMARE
Halloweenprogramm mit dem Castle of Nightmare und Horror-Maze mit Live-Erschreckern, Geisterspuk für Kinder bis 12 Jahre in der Winchester Villa, dem Musical ‚Höllennacht im Geisterschloss‘, dem traditionellen Halloway sowie schaurig-schönem Musik-Feuerwerk. Skyline Park ��������������� 10:00 KAUFBEUREN
EISHOCKEY: ESV KAUFBEUREN VS. LÖWEN FRANKFURT
Eisstadion ������������������� 17:00 KEMPTEN
ERWACHSENEN IMPROWORKSHOP
Eintauchen in die Welt der Improvisation mit dem Allgäu Ensemble. Künstlerhaus �������������� 11:00 MARKTOBERDORF
CARMEN
Oper von Georges Bizet mit dem Freien Landestheater Bayern. Modeon ���������������������� 19:00 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIAN VS. EV LINDAU ISLANDERS
Eissporthalle �������������� 18:45 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. EV EV REGENSBURG
Eissporthalle �������������� 18:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
SWEET
Auf ‚50th Anniversary Tour 2018‘. Spectrum �������������������� 20:00 MÜNCHEN
BULLET FOR MY VALENTINE
Metal aus England mit den Special Guests Of Mice & Men, Nothing More sowie SHVPES. Zenith ������������������������� 20:00
MONTAG
29 OKTOBER
THEATER KAUFBEUREN
DIE WENDEJACKEN
Mit ImproShow. Stadttheater ��������������� 20:00
FUNNY GIRL
Brisanten Komödie mit politischer Schlagkraft und Witz. Landestheater ������������ 19:00
MÄRKTE KEMPTEN
FLOHMARKT
Allgäuhalle ����������������� 12:30
64
10.2018
MÄRKTE
THEATER
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN UND NIGHTS OF NIGHTMARE
Halloweenprogramm mit dem Castle of Nightmare und Horror-Maze mit Live-Erschreckern, Geisterspuk für Kinder bis 12 Jahre in der Winchester Villa, dem Musical ‚Höllennacht im Geisterschloss‘, dem traditionellen Halloway sowie schaurig-schönem Musik-Feuerwerk. Skyline Park ��������������� 10:00 KEMPTEN
FRÄULEIN-KINO: STARKE FRAUEN IM FILM
Colosseum Center ������ 19:00 KEMPTEN
PUB QUIZ
CLUBBING EGELSEE
HELLOWEEN
Mit Mr. Peppers, Jin du Jun, Eugen Kunz, Felix Stößer, Junky, Konrad Falke, Yves, Guschtiim sowie Marcel Fröhlich. Schwarzer Adler �������� 22:00 ISNY
SINGLE MALT– HALLOWEEN-PARTY
Pat Murphy‘s �������������� 20:00 ISNY
DIE HORRORSCHWÄNZE IN ALLER MUNDE
Schlagerparty zu Halloween. Eberz �������������������������� 22:00 KEMPTEN
A 1000 Miles to Dublin 20:00
DIENSTAG
30 OKTOBER
CLUBBING KEMPTEN
HALLOWEEN WARMUP 16+
Halloween Deko, Special Effects, Horror-Make-Up von Mrs. Cella sowie Hip Hop, House und mehr mit den Mia Residents. Club MIA ��������������������� 21:00
THEATER MEMMINGEN
FUNNY GIRL
Brisanten Komödie mit politischer Schlagkraft und Witz. Landestheater ������������ 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN UND NIGHTS OF NIGHTMARE
Halloweenprogramm mit dem Castle of Nightmare und Horror-Maze mit Live-Erschreckern, Geisterspuk für Kinder bis 12 Jahre in der Winchester Villa, dem Musical ‚Höllennacht im Geisterschloss‘, dem traditionellen Halloway sowie schaurig-schönem Musik-Feuerwerk. Skyline Park ��������������� 10:00 LEIPHEIM
UND ... ACTION!
Trickfilm-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Zehntstadel ���������������� 10:00
AUSWÄRTSSPIEL BREGENZ
BEAT IT!–DAS MUSICAL ÜBER DEN KING OF POP
Die bewegende Geschichte Michael Jacksons vom Kinder- bis zum Superstar. Festspielhaus ������������ 20:00
MITTWOCH
31 OKTOBER
KONZERTE LINDAU
NOTHGARD
Auf ‚Album Release Tour‘ mit Support von Parasite Inc, im Anschluß große Halloween Party. Club Vaudeville ���������� 20:00
10.2018
HALLOWEEN–PANIC AT THE DISCO!
Gruselige Halloween Deko, Untote, Cocktailspecials und Maskenschminken zu einer Mischung aus House, Hip Hop, Funk, Alternative, Electro und mehr. Parktheater ����������������� 21:00 KEMPTEN
HALLOWEEN
Halloween Deko, Special Effects, Getränke Specials, Horror-Make-Up von Mrs. Cella sowie Hip Hop, House und mehr mit den Mia Residents. Club MIA ��������������������� 22:00 LINDAU
ZOMBIE NATION: HALLOWEEN IM CLUB
Classics, Electro, Reggae, Dancehall, Hip Hop, Disco und House mit Bernie, Tony Bloodproof sowie Testo Menstruatione. Club Vaudeville ���������� 23:00 MEMMINGEN
HALLOWEENPARTY
Sound von DJ Effendi, blutige Drinks, gruselige Deko, Horror-Dance der Tanzschule Tosca sowie Freidrinks für die besten Kostüme. Kaminwerk ����������������� 21:00 OBERGÜNZBURG
HALLOWEEN PARTY– WELCOME TO OUR NIGHTMARE
Melodic Metal von Insanity Inc., Streetrock mit Limit, verschiedene DJs und mehr. GoIn ���������������������������� 20:00 RAVENSBURG
HALLOWEEN 2018
Techno mit Niereich, The YellowHeads, 80 DD, Moe.ritz und Yves, Tech-House mit Monkeycircus Showcase, Emel White & Jakomo & Fix E sowie Sails, außerdem Psy mit TrippinOutmusic. Douala ������������������������ 22:00 REUTTE
HALLOWEEN PARTY
Shots-Specials, Dekorationen und 50€-Rockers-Gutschein für das beste Kostüm. Rockers ���������������������� 22:00 SONTHOFEN
HALLOWEEN PARTY
Mit PatiFü. Nightlife ��������������������� 23:00
THEATER KEMPTEN
HALLOWEENIMPROSHOW
Spontanes sonst gibt‘s Saures mit den WendeJacken. kultBOX ����������������������� 20:00
SONSTIGES BAD WÖRISHOFEN
HAPPY HALLOWEEN UND NIGHTS OF NIGHTMARE
Halloweenprogramm mit dem Castle of Nightmare und Horror-Maze mit Live-Erschreckern, Geisterspuk für Kinder bis 12 Jahre in der Winchester Villa, dem Musical ‚Höllennacht im Geisterschloss‘, dem traditionellen Halloway sowie schaurig-schönem Musik-Feuerwerk. Skyline Park ��������������� 10:00 FÜSSEN
BEAT IT!–DAS MUSICAL ÜBER DEN KING OF POP
Die bewegende Geschichte Michael Jacksons vom Kinder- bis zum Superstar. Festspielhaus ������������� 20:00 KEMPTEN
DSCHUNGELBUCH– DAS MUSICAL
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden. Stadttheater ��������������� 16:00 LINDAU
EISHOCKEY: EV LINDAU ISLANDERS VS. EV LANDSHUT
Eissportarena ������������� 19:30 MEMMINGEN
EISHOCKEY: ECDC MEMMINGEN INDIAN VS. STARBULLS ROSENHEIM
Eissporthalle �������������� 20:00 SONTHOFEN
EISHOCKEY: ERC SONTHOFEN VS. SC RIESSERSEE
Eissporthalle �������������� 20:00
AUSWÄRTSSPIEL AUGSBURG
DEMON‘S EYE
Deep-Purple-Tribute- Band zum 20. Bandjubiläum sowie zum 50. Geburtstag der Originalband. Spectrum �������������������� 20:00 AUGSBURG
HALLOWEEN U18
Mit horrormäßiger Halloweendeko, Konfetti Kanone, CO2 Gun, Süßes oder Saures sowie Charts, House, Black, Hardstyle und Goa von DJ Brucklyn, DJ Teddybear und vielen mehr. Kesselhaus ����������������� 20:00 ULM
HALLOWEEN
Hip Hop, Trap und Dancehall von DJ Montaro sowie DJ Marvelles, Drum‘n‘Bass mit Riddler und Acez sowie Mixed Music von DJ Tomy. Roxy ���������������������������� 21:00 UNTERMEITINGEN
HALLOWEEN 2018
Horrordeko, Skelette, Blut und Vampire, Särge des Grauens, Grabsteine, Totenköpfe, Zombiegemetzel, Getränkegutscheine für originelle und aufwendige Halloween Outfits sowie die DJs Mino, Dragonfly, Giipsy und Onkel Hotte. PM ������������������������������ 22:00
SONSTIGES
AUSWÄRTSSPIELE
Horoskop Illustrationen: Eugen Schreiner (Stechwerk Kempten)
WIDDER (21.03.–20.04.) Die Widder gehen jedem Stress lieber so gut wie möglich aus dem Weg, da sie Gefahr laufen, dem Körper durch dauernde Anspannung zu wenig Zeit zum Regenieren zu lassen. Wenn dann noch hemmungslos Junkfood und Kaffee verzehrt wird, bekommt ihr bald die Abrechnung.
STIER (21.04.–20.05.) In Sachen Liebe und Partnerschaft läuft es für die Stiere wie am Schnürchen. Sie suchen die Nähe zum Partner und sind sehr kuschelbedürftig. Denn nur durch reichlich Zuneigung fühlen sie sich im Alltag auch ausgeglichen, selbstbewusst und vollständig.
ZWILLINGE (21.05.–21.06.) Im Oktober fühlen sich Zwillinge beim Thema Geld sehr sicher und meinen alles im Griff zu haben, was sich aber schnell als Fehleinschätzung herausstellt und zum finanziellen Desaster führen kann. Auch am Arbeitsplatz machen ihnen Hirngespenster zu schaffen.
KREBS (22.06.–22.07.) Krebse zeigen sich gerade sehr hilfsbereit und mitfühlend. Da sie es aber unter Umständen übertreiben, wird ihr Mitgefühl nicht von jedem wertgeschätzt und sie stoßen sogar auf Neider und ernten Misstrauen. Davon lassen sie sich aber nicht beirren und vertrauen auf ihre größten Stärken.
LÖWE (23.07.–23.08.) Beim Flirten und in der Partnerschaft kommen die Löwen im Oktober besser an, wenn sie ihr selbstbewusstes Auftreten ein bisschen zurückfahren und sich in Bescheidenheit üben. Dadurch bekommen schüchternere Zeitgenossen auch Gelegenheit, um in vollem Glanz zu strahlen.
JUNGFRAU (24.08.–23.09.) Der Oktober ist für alle Jungfrauen, denen der Kopf nach Veränderung steht, perfekt, um sich neu einzukleiden oder gleich einen Tapetenwechsel vorzunehmen. Mit klugen Verhandlungsmethoden feilschen sie um jeden Cent und sind keine leichten Verhandlungspartner. Das spart Geld und macht richtig Spaß.
WAAGE (24.09.–23.10.) Um auf der Arbeit weiter zu kommen, müssen sich die Waagen deutlich mehr anstrengen als die Kollegen und überall eine Schippe drauf legen. Das macht sich schnell bezahlt und bei wem es grade schlecht läuft, was die Finanzen betrifft, darf sich trotzdem stilsicher einkleiden und gut aussehen.
SKORPION (24.10.–22.11.) Die Skorpione werden im Oktober magisch von Orten angezogen, an denen viel Trubel herrscht. Sie genießen das Nachtleben und gesellige Anlässe im Freundes- und Familienkreis. Gerne verabreden sie sich auch mal mit Arbeitskollegen – hier ist allerdings Diskretion das höchste Gebot!
SCHÜTZE (23.11.–21.12.) Für berufliche Weiterbildungen und Karrieresprünge haben die Schützen im Oktober zwei offene Ohren, da sie wieder sehr wissbegierig sind und sowohl ihre Position im Betrieb als auch ihr Einkommen aufbessern wollen. Bei dieser kompromisslosen Zielsetzung erreichen sie schnell das gewünschte Resultat.
STEINBOCK (22.12.–20.01.) Die Steinböcke wollen diesen Monat immer weiter hinaus und testen bereitwillig ihre Grenzen – allein für sich oder im direkten Vergleich mit anderen. Wer sich häufig die Lasten der Verantwortung auf die Schultern legt, sollte sich zuvor Gedanken machen, wie es augenblicklich um Kraft, Geduld und Ausdauer bestellt ist.
WASSERMANN (21.01.–19.02.) Genau wie die Schützen haben die Wassermänner es diesen Oktober leicht im Berufsleben. Sie müssen nur ein wenig aus sich herauskommen und einen gesunden Teamgeist auf der Arbeit beweisen, dann wird ihnen der Erfolg und die Anerkennung am Arbeitsplatz wie von selbst zufliegen.
FISCHE (20.02.–20.03.) Die Fische gehen mit schlafwandlerischer Sicherheit durch den frühen Herbst. Der richtige Riecher für Zwischenmenschliches, das unausgesprochen bleibt, ist wie ein innerer Seismograf weist sie auf gute Gelegenheiten hin oder warnt sie vor Gefahren Das kann sichund nicht ausreichend belastbar sind.
65
Ab 27.09.2018 Bei McDonald’s® in Fischen, Füssen, Kempten und Sonthofen www.burgerpara.de; facebook.burgerpara.de Solange der Vorrat reicht. © 2018 McDonald’s * mit Apfel-Zimt-Sauce
Entdecke die Bodybilder von Hans. Videos auf www.lechreporter.de
e t r o s g n i l b e i l #