LCB - Journal
KAPITELĂœBERSCHRIFT
Das Wedding-Festival der ganz besonderen Art!
1
Das ultimative
HocHzeitsbucH der Bloggerstars von „Lieschen heiratet“ und „Fräulein K sagt ja“
Extgrreaic:hes
n umfa let mit o bo k listen k chec eline i t & m
Susanne Rademacher / Katja Heil Unser Tag stilvoll und modern heiraten – die schönsten Hochzeiten 192 Seiten, ca. 200 Farbfotos 23 x 30 cm gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-7667-2132-7 Erscheinungstermin: 16. März 2015 € 29,95 www.callwey.de
LCB - Journal
INTRO
Make your wish come true Das Love Circus BASH-Journal präsentiert die Herzstücke unseres Wedding-Festivals erstmals in einem Magazin. Es bietet euch unkonventionelle, frische Inspirationen, neue Ideen für euer großes Fest und zeigt die Highlights der von uns gestalteten Hochzeiten und Shootings der Saison 2014. Daneben werden Insidertipps verraten, spannende Interviews geführt und ausgesuchte Dienstleister vorgestellt. Das Love Circus BASH-Journal ist ein Magazin, das man wie einen persönlichen Ratgeber im Laufe seiner Hochzeitsplanung immer wieder aufschlägt, um sich Anregungen und Ideen zu holen und die Favoritenliste mit Dienstleistern und Produkten für den großen Tag zusammenzustellen. Ich hoffe, euch damit den Einstieg in das Abenteuer Hochzeitsplanung ein bisschen zu erleichtern. Genießt die Zeit des Träumens, des Planens und die der Vorfreude in vollen Zügen!
3
4
INHALT
LCB-Journal
Story
Love Circus & Love Circus BASH
Gypsy Wedding Seite 8
Seite 6
Urban Hippie Seite 38
„Wie habt Ihr geheiratet?“ 3 Paare im Interview Seite 18, 20 und 24
LCB - Journal
INHALT
top themen > Zeit zu Zweit. Das Paarshooting. > Liebesritual, Feuerregen und luftiger Sektempfang > Hochzeitsfilm – anders als du denkst
Seite 22, 33 und 35
Über den Dächern von Berlin
Impressum
Seite 26
Seite 33
Plus
Porträt
Ausstellerverzeichnis, Programm & Standplan
Eine Hochzeitsbloggerin zwischen den Kulturen
ab Seite 46
Seite 36
5
6
STORY
Love Circus kreiert bunte, wagemutige und originelle Spektakel voll Trubel und Heiterkeit, bei denen Individualität und Einfallsreichtum immer im Fokus stehen. Es geht uns dabei aber um viel mehr, als darum, eure Hochzeit einfach nur zu planen und zu gestalten, die passende Location oder die besten Dienstleister aufzuspüren: Unser Ziel ist es, magische Momente zu kreieren, Menschen und Visionen zu verbinden und diese Mission mit absoluter Liebe zum Detail und maximalen Qualitätsansprüchen umzusetzen. Wir wollen, dass ihr das Fest eures Lebens feiert, lacht, tanzt und in vollen Zügen genießen könnt. Derweil sind wir die Strippenzieher hinter den Kulissen, die dafür Sorge tragen, dass alles so passiert, wir ihr es euch erträumt habt. Dabei ist jeder einzelne Schritt an den Wünschen, der Persönlichkeit und der Individualität eines Paares ausgerichtet. Nach unserem Verständnis ist eine Hochzeit nur dann ein gelungenes Ereignis, wenn sie die einzigartige Liebesbeziehung des Hochzeitspaares widerspiegelt. Diesem Anspruch werden wir gerecht, weil wir das was wir machen, mit Leidenschaft und Liebe tun.
Bling, bling, she’s got the ring… In der digitalen Welt finden zukünftige Brautpaare mittlerweile ein wunderbares Angebot, um sich für ihren großen Tag inspirieren zu lassen und essentielle Informationen zu sammeln. Darüber hinaus finden wir es aber auch wichtig, dass es eine Möglichkeit gibt, all diese neuen Trends, die einzigartigen Ideen, die stylischen Produkte und die ausgewählten Dienstleister auch mal „live und in Farbe“ erleben zu können. Eine reale Quelle der Inspiration, die dazu einlädt, in wunderbar entspannter Atmosphäre zu entdecken, auszuprobieren und die Menschen, die einen dabei unterstützen sollen, den schönsten Tag im Leben wahr werden zu lassen, persönlich kennenzulernen. Aus diesem Grund haben wir 2013 den Love Circus BASH ins Leben gerufen. Ein innova tives Event, auf dem sich die Jungen und Kreativen der Hochzeitsbranche präsentieren. aaa
Foto: Viktor Strasse
LCB - Journal
STORY
„A wedding is a party, not a performance. If at the end of the day you are married to the one you love, then everything went perfectly.“
7
8
STYLED SHOOT
LCB-Journal
Love Circus präsentiert euch eine entspannte, unkonven tio nelle und wildromanische Hochzeit im Gypsy-Style. Mit der Unterstützung eines fabelhaften Teams von kreativen Menschen, die auch eure Hochzeit zu einem ganz besonders stimmungsvollen Tag werden lassen, haben wir unsere Idee von einer modernen „Traumhochzeit“ realisiert.
LCB - Journal
STYLED SHOOT
Ein Fest mit den liebsten Menschen in einer nonchalanten Atmosphäre, gutem Essen, leckerem Wein, toller Musik und fabelhaften Gesprächen.
9
10
STYLED SHOOT
LCB-Journal
Das Ganze vervollkommnet durch eine unaufgeregte, gemütliche und authentische Dekoration – harmonisch eingebunden in die Ursprünglichkeit und Weite der Natur.
LCB - Journal
STYLED SHOOT
11
12
STYLED SHOOT
LCB - Journal
STYLED SHOOT
13
14
STYLED SHOOT
LCB-Journal
STYLED SHOOT
> WER macht WAS? < m
Fotos: Paul liebt Paula a paulliebtpaula.de Einladungen & Schilder: Christina Jochmann Vintage Geschirr: got vintage a gotvintage.de Kleider: Mira Zwillinger & Elfenkleid mirazwillinger.com a elfenkleid.com Blumen: Mary Lennox a marylennox.de Haare & Make Up: Beautiful Bride a beautifulbride.de Konzeption & Design: Love Circus a love-circus.de mit Unterst端tzung von a whitepick.de
15
16
KAPITELÜBERSCHRIFT
LCB-Journal
Besondere Momente benötigen besondere Aufmerksamkeit
0163 – 156 0007 . info@fraudinkel.de . www.fraudinkel.de
LCB - Journal
KAPITELÜBERSCHRIFT
17
18
INTERVIEW
Wie habt Ihr geheiratet?
NICOLE & CHRISTIAN
Fotos: Antonia & Desmond (DNA) www.dnaphotographers.com
LCB - Journal
aaa Wir sind Nicole (33) und Christian (34) aus Berlin. Wir haben geheiratet am 30. August 2014. Wir haben geheiratet in einem Schloss in Sachsen-Anhalt. Zu Gast waren 130 Personen inkl. Kinder, Fotografen und Band. Wir wollten genauso heiraten, weil wir nicht nur einen schönen Tag im Leben haben wollten, sondern drei. Dieses besondere Ereignis wollten wir mit unseren Familien und liebsten Freunden teilen. Ein ganzes Wochenende lang. So etwas macht man schließlich nur einmal im Leben. Besonders schön war das komplette Wochenende. Ganz besonders war jedoch die emotionale Stimmung bei unserer freien Trauung im Schlossgarten. Diesen Moment mit all unseren liebsten Menschen zu teilen war sehr bewegend. Dazu die persönlichen Worte, die wir nach dem „JA-Wort“ einander sagten – da will man gleich die Zeit zurückdrehen, alles genauso nochmal erleben. Was wir heute anders machen würden? Nichts. Außer vielleicht noch einen vierten Tag feiern! Das Kleid der Braut war von Olvis. Der Anzug vom Mann war von Tiger of Sweden. Gekostet hat unsere Hochzeit – das bleibt unser Geheimnis. Was wir anderen Brautpaaren raten würden: So zu heiraten, wie man es sich selbst wünscht. Von niemandem in die Planung reinreden lassen – es ist euer Fest und das sollte so gestaltet werden wie ihr es euch vorstellt. Stress vermeiden und im Vorfeld Aufgaben an Freunde und Familie verteilen. Vor Ort jemanden haben, der sich um alles kümmert, denn ihr sollt euch an eurem Tag um nichts kümmern müssen.
INTERVIEW
19
20
INTERVIEW
Wie habt Ihr geheiratet?
SANDRA & TIM
Fotos: Gretchen www.gretchen-fotografie.com
LCB - Journal
aaa Wir sind Sandra (36) und Tim (32) aus Hamburg. Wir haben geheiratet am 12. Juli 2014. Wir haben geheiratet in Zarrentin am Schaalsee. Zu Gast waren viele Freunde und der enge Familienkreis. Wir wollten genauso heiraten, weil es eher ein Sommerfest für alle sein sollte und nicht eine „normale” Hochzeitsfeier für uns. Besonders schön war der ganze Tag. Wir hatten tolles Wetter, die Gäste hatten Spaß und es hat einfach alles gepasst. Wir haben bis zum Morgengrauen unter freiem Himmel getanzt. Was wir heute anders machen würden? Wir würden etwas früher losfahren… Wir haben morgens etwas getrödelt und hatten kaum Zeit, um uns fertig zu machen. Das Kleid der Braut war von Tanja Braun. Der Anzug vom Mann war von Rooks & Rocks. Gekostet hat unsere Hochzeit ca. 15.000 Euro. Was wir anderen Brautpaaren raten würden: Macht die Feier genau so, wie ihr wollt und nicht wie es andere erwarten. Macht euch eine Checkliste für den großen Tag. Ihr seid so durch den Wind, dass ihr sonst die Hälfte vergesst. Und natürlich Gretchen für eure Fotos buchen… Wir freuen uns immer wieder riesig, wenn wir uns die Bilder angucken – was wir und auch unsere Gäste für einen glücklichen Tag hatten!
INTERVIEW
21
22
ANZEIGE
LCB-Journal
Ihr wünscht euch natürliche, schöne Hochzeitsfotos, aber wie soll das nur klappen bei all der Aufregung und den vielen Ereignissen am Hochzeitstag? Alles halb so schlimm. Besprecht vorab mit eurer Fotografin eure Wün-
sche, die Location, mögliche Accessoires und den geplanten Ablauf. So seid ihr bestens vorbereitet. Gemeinsam findet ihr vorab eine passende Location, die euch gefällt, zu euch passt und bei welcher ihr euch vielleicht etwas vom Trubel zurückziehen könnt. Hierbei empfehle ich einen Ort auszuwählen, der nur so weit entfernt liegt, so dass ihr möglichst keine zusätzlichen Wege habt und auch rechtzeitig wieder zurück seid. Ein schöner Spaziergang durch eine Blumenwiese, ein großer Baum oder eine alte Mauer ergeben oft viele natürliche Fotos. Denkt dabei aber auch an Orte, welche euch verbinden. Ein Besuch im Lieblingscafé, auf einem Jahrmarkt oder im Fußballstadion kann viel Spaß machen. Hierfür solltet ihr aber natürlich etwas mehr Zeit einplanen. Wichtig ist es auch, darauf zu achten, dass ihr die Möglichkeit auf ein schattiges Plätzchen oder einen Unterschlupf bei Regen habt. Die Zeit während der Paarfotos ist ebenso ein wunderbarer Moment, um ein wenig für euch zu sein – fast. Ihr könnt euch umarmen, küssen, Hand in Hand spazieren und euch all die schönen Dinge ins Ohr flüstern, welche bisher im Hochzeitstrubel untergegangen sind. Und dabei begleitet euch die Kamera. Lasst euch treiben – kichert, lacht und tanzt. Das Wichtigste ist, dass ihr euch beim Fotografieren wohl fühlt und die Zeit zu zweit auch genießen könnt. Natürlich bekommt ihr auch während des Fotoshootings Hinweise, welche Posen besonders schön zu euch passen. Ein Verlobungsshooting vorab kann eine gute Probe sein. So seid ihr schon geübt.
TIPPS von GRETCHEN Fotografie:
> Genießen. Genießen. Genießen. > Accessoires wie Seifenblasen, Konfetti, Luftballons etc. helfen und machen Spaß beim Paarshooting. > Besprecht vorab die Location und eure Vorstellungen. > Plant für das Paarshooting mind. 30–60 min ein. „Mit euren Fotos soll euer Hochzeitstag für immer lebendig bleiben und eure ganz eigene Hochzeitsgeschichte erzählen. Ich mische mich unter eure Gäste und beobachte die vielen kleinen und großen wunderbaren Momente mit all ihren Details. So halte ich sie für euch mit der Kamera fest. Meine Art zu fotografieren ist ruhig und ich beobachte gern Situa tionen, um so natürliche Fotos von euch und euren Gästen zu machen.“ Gretchen aaa www.gretchen-fotografie.com
23
24
INTERVIEW
Wie habt Ihr geheiratet?
KATJA & MIKE
Fotos: Antonia & Desmond (DNA) www.dnaphotographers.com
LCB - Journal
aaa Wir sind Katja (37) und Mike (38) aus Berlin. Wir haben geheiratet am 25. März 2011. Wir haben geheiratet in Kommetjie/Kapstadt, Südafrika. Zu Gast waren gute Freunde, mit denen wir gemeinsam durch Südafrika gereist sind. Wir wollten genauso heiraten, weil relativ früh klar war, dass uns beiden eine traditionelle Hochzeit nicht so wichtig erschien. Unsere Vorstellungen lagen da auch recht weit auseinander. Ich (Katja) hätte die Alles-oder-gar-nichts-Lösung gewollt. Gut vorstellen konnten wir uns allerdings, irgendwann auf einer Reise an einem besonderen Ort zu heiraten. Als wir dann mit guten Freunden den Südafrika-Trip planten, war irgendwie plötzlich klar, dass es die Gelegenheit wäre, uns weit weg von Zuhause das Ja-Wort zu geben. Besonders schön war, dass es so schlicht und unprätentiös, aber trotzdem authentisch und besonders war. Die „normalerweise“ notwendigen Entscheidungen von der Gästeliste bis zur Auswahl der Band mussten wir einfach nicht treffen. Stattdessen waren wir so flexibel, dass wir aufgrund des Wetters die Heirat sogar noch um einen Tag verschoben. Ja, und die Zeremonie barfuss im Sand in den Dünen mit Ausblick auf die Berge der Caphalbinsel war einfach wunderschön. Was wir heute anders machen würden? Mehr Zeit für die Auswahl und Herstellung der Ringe einplanen. Und ich (Katja) würde ein weißes Kleid tragen und insgesamt doch ein bisschen mehr Braut-like aussehen. Das Kleid der Braut war von Karolin Kruger. Der Anzug vom Mann war von drykorn. Gekostet hat unsere Hochzeit weniger als 3.000 Euro. Die Reise natürlich schon wesentlich mehr. Was wir anderen Brautpaaren raten würden: Heiratet so, wie ihr es wollt: groß und laut oder still und heimlich, pompös oder bodenständig, traditionell oder unkonventionell. Verbiegt euch nicht, seid authentisch. Aber schafft einen besonderen, unvergesslichen Moment für euch, denn man heiratet sich ja nur einmal im Leben.
INTERVIEW
25
26
REAL WEDDING
Die Hochzeit von
ANGI & JAMIE
LCB - Journal
REAL WEDDING
aaa Angi und Jamie, der ein waschechter Australier ist, lebten viele Jahre in London. Nach ihrem Umzug nach Berlin, suchten sie nach einer perfekten Gelegenheit, alle wieder unter einem Dach zu vereinen. Also feierten sie eine ganz besondere Hochzeit:
„Die einzigartige Zeremonie fand auf dem Teufelsberg, einer ehe maligen und etwas außerhalb liegenden US Army Field Station satt. Bis zu unserer Verlobung hatten wir gar keine Ahnung von Hochzeiten. Keiner von uns hatte überhaupt jemals geplant zu heiraten. So wartete eine Menge an Recherchearbeit auf uns. Aber genau auf diese Weise
27
28
REAL WEDDING
LCB-Journal
konnten wir an alles ganz ohne Vorurteile und mit einem freien Kopf angehen. Uns war ziemlich schnell klar, dass wir statt einer verstaubten Hochzeit im traditionellen Sinn ein richtiges großes Sommerfest mit all unseren Lieben genießen wollten. Berlin hat so viele fantastische Orte, aber heiraten kann man offiziell nur auf dem Standesamt oder an wenigen genehmigten Orten in der Stadt. Die haben uns aber alle nicht gefallen. Also beschlossen wir, nach der standesamtlichen Trauung in sehr kleinem Rahmen unsere eigene, einzigartige Zeremonie mit all unseren Gästen von der Trauung zu veranstalten. Die ehemalige Feldstation Teufelsberg war perfekt, weil man eine einmalige Aussicht über die Stadt hat und der Sound in den alten Kuppeln wunderbar ist – eine Art Echo, das der Zeremonie eine Extraportion Atmosphäre verschaffte.
LCB - Journal
REAL WEDDING
29
30
REAL WEDDING
Das Raue, was dieser Ort ausstrahlt, die vielen Grafittis und die verfallenen Gemäuer: das stand im kompletten Gegensatz zu all der Emotionalität der Zeremonie, was wir sehr schön fanden. Anstatt eines Redners, der im Grunde ein Schauspieler gewesen wäre, beschlossen wir, dass unsere Gäste uns quasi spontan verheiraten sollten. Wir fanden das den besten und schönsten Weg für diesen einzigartigen Moment. Wir haben sie aber nicht in unseren Plan eingeweiht und daher waren sie ziemlich verwirrt, als wir ohne Redner auftauchten. Wir hielten also selbst eine kleine Rede zu unserer Vergangenheit, wie wir uns kennengelernt haben und führten dann die Zeremonie gemeinsam durch. Jamies Vater las abschließend noch einige Gedichte und wir gaben uns unsere Eheversprechen. Der Empfang für die Gäste fand in einer Strand-Bar statt. Denn zu einem Sommerfest gehört es, barfuß durch den Sand zu laufen, Cocktails zu genießen und bei gutem Essen der Musik zu lauschen. Es war alles super entspannt! Wir hatten kein richtiges ‚Hochzeitsthema‘, sondern wollten einfach, dass dieses Fest unsere Persönlichkeit und uns als Paar widerspiegelt. Bei der Suche nach Inspirationen war uns neben Pinterest und Blogs unser Hochzeitsplaner Love Circus eine riesige Hilfe. Sie kreierten das perfekte Ergebnis: eine entspannte, farbenfrohe und sommerliche Traumhochzeit. Wir sind immer noch so glücklich, dass wir uns entschlossen haben, einen so genialen Hochzeitsplaner zu wählen. Nicht nur, dass sie uns viel Arbeit und Stress erspart haben, wir hätten beispielsweise auch diesen Ort niemals derart wunderschön gestalten können. Sie wussten auch, wo die besten Dienstleister für unser Vorhaben zu finden waren. Sie wissen wirklich was sie tun und setzten mit voller Hingabe für die Sache immer noch ein Highlight oben drauf. Klar, es war ein bisschen teurer, aber es hat sich mehr als gelohnt.“ aaa (Das ganze Interview findet ihr auf www.rocknrollbride.com)
LCB-Journal
LCB - Journal
REAL WEDDING
> WER macht WAS? < m
Fotos: Fran Burrows a franburrows.com Eventplanung & Design: Love Circus a love-circus.de Location Trauung: Teufelsberg, Berlin a berliner-teufelsberg.com Location Party: SchÜnwetter a schoenwetter-berlin.de Brautkleid: La Petite Marie a la-petite-marie.de Haare & Make Up: Lena Schleweis a lenaschleweis.de Torten: Fräulein Wild a fraeuleinwild.wordpress.com Floristik: Ulrike Buchheim a floralartist.de Catering: Airstream Catering a airstream-catering.de Band: Martin und Luka a eventpeppers.com/de/martinundluka DJ: Johannes Schwark a soundcloud.com/mixedmoods Transfer: Wunderwald a wunderwald-berlin.de Fotoautomat: Flash-U a fotoautomaten-verleih.de
31
32
KAPITELÜBERSCHRIFT
LCB-Journal
ELEGANT ROMANTISCH NATÜRLICH EMOTIONAL
"Ein Tag ohne Kuchen ist wie ein Tag ohne Lachen“
Hochzeitstorten & Sweetbuffet
Törtchensegen Sweetcatering and more www.törtchensegen.de mail@toertchensegen.de
LCB - Journal
ANZEIGE
Was für eine Gratwanderung: Freunde, Familie und Kollegen für eine Hochzeit unter einen Hut zu bekommen und dafür noch die richtigen Showeinlagen zu finden!
mosaique Feuerkunst und Artistik spezialisieren sich seit Jahren auf das spezielle Fest in Ihrem Leben und entwickeln ganz frisch und individuell Feuershows, Feuerrituale und Gästebegrüßungen für Ihre Hochzeit. Damit dominieren wir nicht den Abend, denn es soll ja noch viel Zeit bleiben für die Hochzeitstorte, gefühlvolle Ansprachen und natürlich für die Tanzfläche! Aber wir schaffen einen ma gischen Rahmen, von der Gästebegrüßung (auf Stelzen, als Walkact, in der Luft – je nach Ihren Wünschen) über kurze Intermezzos (Close-Ups an den Tischen, kurze Nummern während das Essen serviert wird) bis zum krönenden Abschluss, der Feuershow (mit Feuerritual für das Hochzeitspaar!), die dann überleitet zum ungezwungenen Teil des Abends, mit tanzba-
>
rer Musik und Ausgelassenheit bis zum frühen Morgen. Wenn Sie Ihre Hochzeit unter ein bestimmtes Motto stellen, umso besser! Wir lassen uns gerne von Ihren Vorstellungen inspirieren. Wir freuen uns, wenn wir Ihr besonderes Fest einzigartig machen können. aaa www.mosaique-feuershow.de
Impressum
<
m Herausgeber: Love Circus – Agentur für Eventdesign und -produktion Danziger Straße 44 10435 Berlin a
Tel.: 030 99 00 47 47 info@love-circus.de www.love-circus.de a
Verantwortlich für den Inhalt: Olivia Sarah Tänzer Konzeption: Nicole Anding und Olivia Sarah Tänzer Text: Olivia Sarah Tänzer Grafik: Julia Hedwig www.juliahedwig.de
33
34
We like to do things a bit differently. dnaphotographers.com
LCB - Journal
ANZEIGE
HEARTS ON TAPE machen Hochzeitsfilme. Allerdings ein bisschen anderes als man sich Hochzeitsfilme gemeinhin vorstellt. Hier wer-
den keine langatmigen Reden von Onkel Jürgen gezeigt oder endlose Einstellungen vom Kuchenbuffet. Die Videos von Cornelia und Stephanie sind kurz, modern, emotional und sehr filmisch. Beim Anschauen spürt man in jeder Sekunde die Freude und Liebe, die Brautpaar und Gäste am Hochzeitstag empfunden haben. Die Filme der beiden will man immer und immer wieder anschauen, selbst wenn man das Brautpaar gar nicht kennt. Love Circus: Wer seid ihr und was macht ihr eigentlich? HEARTS ON TAPE: Wir sind Cornelia und Stephanie, zwei Filmemacherinnen aus Berlin. Wir haben uns – ungelogen – auf einer Hochzeit kennengelernt und zwischen Hauptgang und Dessert beschlossen: Es ist Zeit für eine neue Generation von Hochzeitsfilmen! Kurz darauf haben wir HEARTS ON TAPE gegründet. LC: Wie sehen eure Filme aus? HoT: Wir beide sind echte Hochzeits-Fans: Wir lieben die flattrig aufgeregte Stimmung, wenn die Braut sich fertig macht oder den kurzen Moment nach dem Ja-Sagen, wenn das Paar gleichzeitig sehr glücklich und sehr erleichtert ist. Wir möchten Filme machen, die emotional sind, aber nicht kitschig, die Gefühl zeigen, ohne peinlich zu wirken. Wir haben unser Ziel erreicht, wenn sich das Paar den Film immer und immer wieder angucken will. Und zwar nicht nur sie, sondern auch Tante Erna aus Köln-Kalk und Cousin Max aus Hamburg.
LC: Wie würdet ihr euren Stil beschreiben? HoT: Unsere Filme bestehen aus Momentaufnahmen. Einige dieser Momente sind groß, einige klein, manche traurig und viele sehr lustig. Wir finden diese Augenblicke beim Ja-Sagen in der Kirche, aber auch unbemerkt am Rande des Geschehens. Oft ist es nur ein kurzer Blick oder eine Geste, aber diese winzigen Momente sind das Herzstück unserer Filme. LC: Mit wie vielen Leuten filmt ihr eine Hochzeit? HoT: Wir kommen immer zu zweit, um keinen wichtigen Moment zu verpassen. Und um zwischendurch einen Sekt zusammen zu trinken. Wir filmen mit kleinen unauffälligen Kameras, rücken niemandem auf die Pelle und wenn es dunkel ist, leuchten wir keinem Gast direkt ins Gesicht. LC: Hochzeitsfilme können ja schnell kitschig werden, welche Grenzen sollte man besser nicht überschreiten? HoT: Wir versuchen uns nicht aufzudrängen. Wir begleiten den Tag dezent, schauen nach Details und weinen in der Kirche gerne mal mit (besonders Stephanie). Wir vermeiden es, die Paare verträumt auf Bootsstege zu stellen oder dicke Baumstämme umarmen zu lassen. Vielleicht wirken unsere Filme deshalb emotional, ohne kitschig zu sein. Naja, ein bisschen Kitsch ist doch dabei, aber es geht ja schließlich um die Liebe! LC: Wie können interessierte Paare mit euch in Kontakt treten und wie läuft die Zusammenarbeit ab? HoT: Am besten geht das über unsere Website. Einfach eine Nachricht an uns schreiben, dann verabreden wir uns zum Kaffee oder skypen. Am großen Tag treffen wir Braut und Bräutigam schon vor der Zeremonie, um zu sehen wie die Braut ins Brautkleid steigt und der Bräutigam den ersten Schnaps des Tages trinkt. Wenn der Brautstrauß geworfen und die Party in vollem Gange ist, stoßen wir auf den besten Job der Welt an und verlassen zufrieden und müde das Fest. aaa www.heartsontape.de
35
36
PORTRÄT
LCB - Journal
PORTRÄT
aaa Evet Ich Will – der Name lässt es erahnen, hier kommen zwei Kulturen zusammen. Unter dem Motto „zwei Kulturen, zwei Herzen, eine Liebe“ widmet sich Evet ich Will als erste Hochzeitsseite im deutschsprachigen Raum an multikulturelle Brautpaare. 2009 von der Hochzeitsplanerin Pinar Sahin gelauncht, gehört Evet Ich Will zu den deutschen Hochzeitsblogs der ersten Stunde und bietet seinen Lesern Tipps für die Hochzeitsplanung, kreative und modische Inspirationen sowie tolle Produkte für das schönste Versprechen. Welche Hürden haben multikulturelle Brautpaare zu meistern? Die Hochzeitsplanung ist an sich schon ein großes Projekt. Bei multikulturellen Brautpaaren fallen die Hochzeiten oft größer aus und es stegen zusätzliche Feierlichkeiten an, wie z.B. der Henna-Abend einer türkischen Braut. Die größte Herausforderung ist wohl beide Kulturen so zusammenbringen, dass Traditionen gewahrt werden und dabei ein harmonisches Wir entsteht. Sind Traditionen in der heutigen Zeit denn nicht eher veraltet? Das wäre sehr schade, denn ohne die Rituale und Zeremonien wäre eine Hochzeit doch einfach nur eine Party. Eine schöne, ja, aber richtig emotional wird es doch erst mit einer Zeremonie und dem Teilen von Ritualen, die berühren. Man kann Traditionen durchaus zeitgemäß leben und so weiterhin verbindende Werte miteinander teilen. Evet Ich Will tut viel für das kulturelle Verständnis. Ist das ein persönliches Anliegen? Absolut. Ich war schon als Kind fasziniert von Kulturen aber auch traurig über die Intoleranz, die in unserer Welt herrscht. Letzteres entsteht meist durch Unkenntnis und Angst, deshalb war es mir immer wichtig tiefer zu blicken, nach Gemeinsamkeiten zu suchen und Verständnis füreinander aufzubauen. Wenn wir uns mit fremden Kulturen ohne Beurteilung auseinandersetzen und wie ein „Forscher“ die Traditionen in ihrem Ursprung und Sinn betrachten, können wir besser verstehen und sogar Gemeinsamkeiten finden. So auch bei
Hochzeitstraditionen. In vielen Kulturen basieren die Hochzeitsbräuche nämlich auf Aberglauben und dienen immer den gleichen Zielen: Glück, Wohlstand und Kinder für das Brautpaar. Welche Tipps hast Du für multikulturelle Brautpaare? Eine Menge, aber die wichtigsten wären: > Macht euch schlau. Aus Liebe zum Partner sollte man sich mit dessen Kultur beschäftigen. Immerhin ist sie Bestandteil eures gemeinsamen Lebens. > Seid offen und mutig. Bräuche können zunächst frem und äng stigend sein. Seid offen und hinterfragt eure Gefühle: „Nehme ich wirklich Schaden davon oder fürchte ich nur das Ungewohnte?“ > Seid eine Einheit. Sprecht zu Beginn eure Wünsche und Vorstellungen nur zu zweit durch und einigt euch. So perlen gutgemeinte Ratschläge und Einmischungen wunderbar an euch ab. > Kombiniert Sprache und Bräuche. Eine zweisprachige Papeterie schmeichelt beiden Seiten und die Frage „Wie spricht man das richtig aus?“ wird zum Eisbrecher. Bräuche kann man auch kombinieren, z. B. den Polterabend mit dem Henna-Abend. So lernen sich Gäste vor der Hochzeit kennen und die Kultur gleich dazu. Und, für alle Brautpaare gilt: Genießt es. Das Schönste am Heiraten sind das Ja-Wort und die Vorbereitungszeit. Egal, wie stressig sie sein mag, genießt euer erstes gemeinsames „Projekt“ mit allen Höhen und Tiefen. Danke, Pinar. aaa www.evetichwill.de
37
38
STYLED SHOOT
LCB-Journal
Gemeinsam mit Ellen, die den wunderbaren Blog Frieda Therés schreibt, und ausgewählten, talentierten Berliner Dienstleistern wurde eine Idee umgesetzt, die nicht nur mit Trendfarben spielt, sondern auch den lässigen Charme unserer schönen Hauptstadt widerspiegelt – eine auf regende Inspiration für moderne Boho-Hochzeiten!
LCB - Journal
STYLED SHOOT
Kräftige Beerentöne, strahlendes Pink und frisches Türkis treffen in einer urbanen Berliner Kulisse auf wilde Blumenarrangements und angesagte Batikelemente.
39
40
STYLED SHOOT
LCB-Journal
STYLED SHOOT
41
42
STYLED SHOOT
LCB - Journal
STYLED SHOOT
43
44
STYLED SHOOT
LCB-Journal
STYLED SHOOT
> WER macht WAS? < m
Fotos: Matjea Müller a mateja-mueller.de Kleider: Felicitas Design a felicitas.de Floristik: Ulrike Buchheim Floral Artist a floralartist.de Turban & Gürtel: Kopflegenden a kopflegenden.de Konzept: Frieda Therés a friedatheres.de Styling: Love Circus a love-circus.de Haare & MakeUp: Miriam Günther a miriamguenther.com Torten: Krümelfee Zuckersüßes Catering a ehlernicole.wix.com Tortenplatten: Blueboxtree a blueboxtree.com Papeterie: Pretty in Print a prettyinprint.de Model: Denise
45
46
AUSSTELLERVERZEICHNIS
34
29
34
Accessoires hutfreunde.de
kopflegenden.de
26
etsy.com/shop/PollyMcGeary 35
Beauty
small bag
small-bag.de 11
offstyle.de 46
9
Catering & Patisserie schminktante.de 4
schult-and-brides.de 49
isskindiss.de
fraeuleinwild.wordpress.com 38
kiezwagen-blank.de 40
tigertoertchen.de 48
12
Dekoration gotvintage.de
fb.com/MakeYourOwnSign
ohsopretty.de
hardly-listening.com/de/
jszettel.de
soundcloud.com/mixedmoods
DJ & Musik
36
Entertainment monalaphona.com 6
superzandy.net 2
mosaique-feuershow.de
fotoautomaten-verleih.de 16
publicimage-events.de
sternengalerie.de
LCB - Journal
AUSSTELLERVERZEICHNIS
24
24
Eventdesign & Eventplanung
Floristik aaa
floralartist.de
love-circus.de aaa
1
17
2
Foto & Video coucou-kinderfotografie.de 47
10
fraudinkel.de
1
glamoureffekt.de
39
41
franburrows.com
fotoakrobaten.de 21
herzfilm.de
gretchen-fotografie.com 33
FOTO â&#x20AC;˘ VIDEO â&#x20AC;˘ ALBUM
27
M ARTIN SC RIB A.C O M
hochzeitslicht.de
lindamueller-hochzeiten.de
23
mateja-mueller.de
berlinerhochzeitsfotograf.de 42
5
Gentleman MYBROTIE.EU
melaniemaerz.de
pastellgeschichten.com
18
mybrotie.eu
19
30
Geschenke neville.co.uk
rooks-rocks.com
43
no-gallery.com 45
3d
8
Juewlier
twinkind.com
fraudietel.de
3
18
Location sylviasaupe.com
sohohouseberlin.com
schmuckdielelangguth.de
47
48
AUSSTELLERVERZEICHNIS
22
15
32
Mode annewolf.de 31
28
vintagekleider-fraeuleinliebe.de
calesco-couture.de
felicita.de
20
hochzeitshof-glaisin.de
13
karolinkruger.com
laremia.com
44
25
Oldtimer
Papeterie hochzeitsautos-berlin.de
7
14
laborgis.de
Partner & Sponsoren
stoplongingstartloving.de 37
gruene-hochzeiten.de
wednesday-paper-works.com
Offizieller Medienpartner marrymag.de
geldermann.de
heartsontape.de
SILENT DISCO kfp.eu
kukimi.de
silentdisco.de
Wenn es f端r Sie vorstellbar ist, ist es f端r uns machbar. KFP Five Star Conference Service GmbH Solmsstr. 4 60486 Frankfurt/Main Tel: 069 71677 240 email: info@kfp.eu www.kfp.eu
LCB - Journal
PROGRAMM
Musik und Programm > MUSIK <
> PROGRAMM <
m
m
14:00 bis 15:00 Uhr a JS Zettel – Life Performance a
14:00 bis 15:00 Uhr a Blumenkranzbinden mit Kopflegenden a
15:00 bis 17:00 Uhr DJ Mixed Moods a
(Tickets für diesen Workshop 18 Euro statt regulär 45 Euro; die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt)
a
17:00 bis 18:00 Uhr a Edwina & Deko – Life Performance a 18:00 bis 20:00 Uhr DJ Hardly Listening a
a
a
a
a
14:30 bis 15:00 Uhr Insidertipps zum Thema Feuerwerk a
15:00 bis 15:45 Uhr Foto-Workshop mit Hochzeitsfotografin Gretchen a 16:00 bis 16:30 Uhr a Fashion Show a
mosaique Feuershow a
stündlich von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang a
17:00 bis 18:00 Uhr Workshop „Seidenblumen“ by FELICITA design a
> PROGRAMM <
> MUSIK <
m
14:00 bis 14:30 Uhr a Workshop „Seidenblumen“ by FELICITA design a
a
a
14:30 bis 15:00 Uhr Insidertipps zum Thema Feuerwerk a
15:00 bis 16:00 Uhr Brautsprechstunde mit Fräulein K sagt Ja und Lieschen heiratet a
m
14:00 bis 15:00 Uhr a Georgie Fisher – Life Performance a 15:00 bis 17:30 Uhr DJ Steve Peterson a
a
a
17:30 bis 18:30 Uhr Mona La Phona – Live Performance a
16:00 bis 16:30 Uhr a Fashion Show a
a
18:30 bis 20:00 Uhr a DJ Supercandy a
17:00 bis 18:00 Uhr Blumenkranzbinden mit Kopflegenden a
(Tickets für diesen Workshop 18 Euro statt regulär 45 Euro; die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt)
a
mosaique Feuershow a
stündlich von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang
> ALL DAY LONG < a
Flash-U Fotoautomat a Neville Grooming Lounge a Bridal Bars a Love Circus Cinema a Love Circus Café a
49
STANDPLAN
50
3
2
4
1
5
6
7
9
13
10
11
L A BORGIS Schmuckdiele Fräulein Wild Glamour Effekt Schminktante Ohsopretty L AREMIA
Café
Sylvia Saupe Iss Kind iss Pastellgeschichten mosaique
1: Gretchen, Coucou 7: 8: 2: Public Images, Fotoakrobaten 9: 10: 11: 12: 13: 3: 4: 5: 6:
WC
14
12
14: 15: 16: 17: 18:
8
15
16
17
20: 21: 22: 23: 24:
48
26
25
Workshop-Area
22
a
29
30
28
32
33
38: 39: 40: 41: 42: 43: 44:
35
44
36
37
38
Tigertörtchen Hochzeitslicht gotvintage Linda Müller My Bro Tie T WINKIND Hochzeitsautos Berlin
34
Music
32: Felicita 33: Martin Scriba 34: Polly McGeary, Hutfreunde
31 26: Small bag 27: Mateja Müller 28: Hochzeitshof Glaisin
ffStyle 35: O 36: F lash-U ednesday 37: W
27
opflegenden 29: K OGALLERY 30: N 31: F räulein Liebe
a
24
Catwalk
23
Cinema
25: COMPLETELY in marriages
Karolin Kruger HERZ Anne Wolf Melanie Maerz Love Circus a, a Floral Artist
21
20
19
18
MAGAZIN IN DER HEERESBÄCKEREI
Grüne Hochzeiten Calesco Couture Sternengalerie Fran Burrows Soho House, Neville 19: Rooks & Rocks
40
41
42
43
39
45
46
47
Frau Dietel Schult & Brides Frau Dinkel Make Your Own Sign
49: Kiezwagen Blank (draussen/outdoor)
45 46 47: 48:
Eingang
WE ONLY DO THINGS WE LOVE
52
KAPITELÜBERSCHRIFT
LCB-Journal