Lukas Landa - Architektur
Portfoli
Lebenslauf
Lebenslauf 1984 - ?
Persönliche Daten: Name: Adresse: Geburtstag: Telefon: Web: Email: Nationalität:
Lukas Landa Majorangasse 6, Chur 7000 15. September 1984 +42 (0) 76 227 18 00 www.lukaslanda.com lukas.landa@gmail.com Czech
Arbeit Praxis: 2012
2011 2005 - 2010
Projektil (Prag, CZ) - Baugenehmigung - Ausführungsplanung C-Lab (Finnland) - Marco Casagrande - drei Wochen mit C-Lab Team an der belgischen Küste. Bei kalten, sonnigen Wetter bauten wir den Sandworm. Danach verbrachte ich fünf Monate in Dulan / Südtaiwan und arbeitete als Architekt und Arbeiter in einer Person. ASGK (Prag, CZ) - Interieur, Wettbewerbe, Holzkonstruktionen Boege Lindner Architekten (Hamburg, DE) - während meines Studiums in Hamburg (2010) (Modelle, Wetbewerbe, Ausführungsplanung) Artcore (Prag, CZ) - Sommer 2009 - Interieur - Ausführungsplanung Alfaville (Prague, CZ) - 3 Jahre gelegentlich
Ausbildung: 2011
2009 - 2010 2008 - 2009 2008 2004 - 2008 1990 - 2004
Abschluss: Ing. arch. (Architektur und Stadtplanung) Master Thesis - Umbau einer alten Brauerei in Prag HafenCity Universität, Hamburg (Professoren Gesine Weinmiller, Klaus Sill) Fakultät für Architektur, CVUT Universität, Prag Abschluss: Bc. (Architektur und Bauwesen) Bachelor Thesis - Einfamilienhaus Fakultät für Bauingenieurwesen, CVUT Universität, Prag Gymnasium
PC skills:
Archicad, Autocad, Vectorworks, Sketchup, Rhino, 3DMax, Artlantis, V-ray, Adobe CS, Mac OS, HTML
Sprachen:
Tschechisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Deutsch (fließend)
Wettbewerbe:
2012 Prague - Bridge building - Wettbewerb - in Bearbeitung 2011 Koma Container Wettbewerb 2011 Young architect award / mit Diplomarbeit 2010 Koma Container - Wettbewerb - gemeinsam mit zwei Freunden aus Prag und Paris
Sonstiges:
Führerschein B
Hobbys:
Singen, Gitarre spielen - bandzone.cz/zwei oder averageamericanshopper.bandcamp.com Lesen (Haruki Murakami) Reisen (Taiwan, Philippinen, Shanghai, Europa, Minnesota, California) Snowboard, Fahrradfahren (überall), Film, Laufen
Zukunft:
Weise werden, etwas erreichen, glücklich sein!
Projekte
Projekte 2004 - ? 2012
Vogelfutterhaus
C-Lab / Sandwurm
Altenheim (Wettbewerb)
2011
Treppe zum Vitkov
Haus f端r Liben (Master Thesis)
2010
Literaturhaus (HCU Hamburg) 2008 - 2009
Einfamilienhaus (Bachelor Thesis)
2004 - 2007
Undatiert
Rathaus Popovice (Uni Prag)
Ausf端hrungsplanung
C-Lab / For Egg
Futterhaus
Vogelfutterhaus
Prag - Tschechische Republik - 01/2013
Ein kleines Vogelfutterhaus für einen Freund von mir und seine Freundin. Von Außen sieht es wie ein “DUPLEX“ Vogelhaus aus, von Innen ist es geöffnet, um die verschiedenen Vögel beobachten zu können.
Futterhaus
Lieben
Haus für Liben
Prag - Tschechische Republik - 06/2011 - Master Thesis
Die Blockstruktur war der erste Schritt. Dann das graue Wohnhaus. Der Radius der Straße wurde geändert. Dann Löcher in den Block - größere Transparenz (öffentlicher Raum in der Innenhof), dann Passagen. Zwischen dem Haus und der Turm (für Hopfen trocknen) gibt es einen kleinen Weg zum Parkgelände und zu den Sportplätzen. Der Block verfügt über einen eigenen Innenhof, der für die Öffentlichkeit von 8.00 bis 22.00 zugänglich ist. Vom Innenhof gibt es Zugänge zu allen Gebäuden. Es gibt einen kleinen Supermarkt im Erdgeschoss des Hauses E. Ich wählte diese archetypische Form nach mehrere Radtouren durch das Viertel aus. Alte Fabrikhallen, Lager, die Moldau und der Bach Rokytka, Bilder aus alten Zeiten, die ich auf der Ausstellung über das alte Liben sah. Alle diese Dinge waren Inspiration für mein Design. In einem der Häuser gibt es nur zweigeschossige Wohnungen. Auf einer Etage gibt es Zugänge zu den Wohnungen aus dem öffentlichen außen Laubengang - auf der anderen Etage gibt es Balkone. Um den Schornstein herum Menschen sitzen und genießen heißen Kaffee, Foto Ausstellungen und Konzerte. Sie warten auf Beginn des Films im Kunst Kino im Haus C. Oder sie besuchen das Museum der alten Liben, das sich in dem alten Turm (für Hopfen - Trocknen) befindet.
Lieben
Lieben
Lieben
Familie
Einfamilienhaus Poust - Tschechische Republik - 05/2008 - Bachelor Thesis
Ruhe, Frieden, Natur, Wälder, Grün, Wasser, Holz, Gras, Musik, Liebe, Landschaft, keine Probleme. Das waren die Assoziationen, die mir in den Sinn kamen als ich diesen schönen Ort zum ersten Mal besuchte. Ich konnte mir nicht vorstellen, die ruhige Atmosphäre zu stören. Das Haus ist von dem Zufahrtsweg aus fast unsichtbar. Der Teich öffnet sich vollständig auf der Südseite. Es ist ein zwei Generationen - Haus oder ein Haus mit einem Studio, einem Proberaum für Musiker usw. Der Garten ist nur Natur, keine andere Elemente, wie Bänke, Steingärten oder etwas änliches nur eine Wiese, kleine Büsche, grünes Gras im Sommer, braunes oder weißes im Winter. Das Haus wird aus Beton gebaut und liegt oberhalb des Wasserspiegels. Die Südfassade besteht aus verstellbaren Holzlatten, dass das Haus gegen Sonnenschein geschützt ist. Oder ganz geöffnet - im Winter - um mehr Sonne zu absorbieren. Es gibt ein Oberlicht entlang des gesamten inneren Korridors. Räume wie Badezimmer, Garderoben und Speicher sind an der Nordfasade orientiert. Die Zimmer verfügen über ein kleines Fenster unter der Decke. Auf der Südseite gibt es eine zweigeteilte Terrasse und eine Holztreppe hinunter zum Teich.
Familie
Familie
Sandwurm
Sandworm / C-Lab Wenduine - Belgium - 02/2012
“In den Dünen von Wenduine lauert bereits Marco Casagrandes „Sandworm“ auf die Besucher. Schon von weitem erkennt man das organisch geformte, 45m lange und 8m hohe Iglu aus handgeflochtenen Weidenruten. Wie ein überdimensionales Chamäleon fügt es sich schlängelnd in die Dünenlandschaft ein. Nähert man sich diesem Gebilde, verlockt der weit geöffnete türlose Eingang zum Eintreten in den Bauch der Konstruktion. Schlagartig erscheinen fantastische Muster, die den Innenraum beherrschen, auch auf dem Körper. Sie werden vom Licht gezeichnet, dass durch das Weidengeflecht dringt. Durch ein offenes kreisrundes Loch in der Deckenmitte ist ein Stück Himmel zu sehen. Der Bau aus frisch geschnittenen Weidenruten, die noch Lebenssaft führen und teilweise sogar noch Blüten schlagen, grenzt sich von der restlichen Küstenarchitektur ab. Diese wird von Betonhochburgen dominiert, die, vergleichbar mit den Weidenruten, vermutlich immer weiterwuchern werden, um sich dauerhaft zu verdichten. www.kunst-magazin.de Das Naturkunstwerk wird hingegen verblühen, um im Laufe der Jahre ganz zu verschwinden. Solange es noch steht, wird Besuchern nicht nur ein außergewöhnliches Naturraumerlebnis, sondern zugleich ein einmaliger Ort für besondere Zeremonien, wie Hochzeiten geboten. Die Schönheit des Zusammenspiels von Licht, Strand und Meer, das in das Rauminnere und Bewusstsein der Besucher dringt, bleibt unvergesslich.” Ich beteiligte mich an dem Projekt und verbrachte drei Wochen mit Marco Cassagrande und seinem Team an der belgischen Küste. Bei kalten, sonnigen Wetter bauten wir den Sandworm. Der gute Geist war überall in der Luft, wir hatten eine großartige Zeit und arbeiteten hart.
Sandwurm
Sandwurm
Fort Egg
Fort Egg / C-Lab Dulan - Südtaiwan - 07/2012
Fort Egg ist eine experimentelle Bambusstruktur, ein Sommer Haus, zurzeit im Bau. Es ist eine Struktur, die eine besondere Methode erfordert. Ich und meine Kollegin aus dem C-Lab team, Tereza Musilova mussten über die Bambushehandlung, Konstruktionsmethoden, Bauweisen von Bögen und eine sekundäre Struktur für die Bambusweben entscheiden.
Unsere Auftrag endete mit dem ersten geflochtenen Bambus Schicht. Im Zukunft is es notwendig, die Kuppel mit einer wasserdichten Schicht auf der Oberseite zu ergänzen und eine Bambus Weben Schicht auf der Oberseite die ganze Sache noch mall zu bauen. Dann der Innenraum. Am Ende wird die ganze Kuppel wie ein riesiger Korb aus Bambus aussehen, natürlich altern, überwuchert von den verschiedenen Kletterpflanzen - die innere Bambus Schicht wird die ganze Zeit gegen Sonne und Regen geschützt werden. Interieur: Eingang, Küchenwand (Küche halb drinnen / halb außen), Treppe zum oberen Stockwerk bestehend aus dem Wohnzimmer, Schlafzimmer in der oberen Etage, Meerblick Jacuzzi auf der Küche. Badezimmer auf beiden Etagen. Abstellraum.
Fort Egg
Fort Egg
Fort Egg
Altenheim
Altenheim mit Aussichtsturm Prag - Tschechische Republik - 01/2012
Altenheim mit Aussichtsturm. Ältere Leute mögen es zu beobachten. Sie lieben es, sich selbst zu versorgen. Dies ist ein Haus für aktive Senioren oder behinderte Menschen, die sich um sich selbst kümmern können. Das Altenheim mit Aussichtsturm bietet dazu Räume für unterschiedliche Aktivitäten und Dienstleistungen: medizinische Versorgung, ein Reha-Schwimmbecken, ein Geschäft - alles auch für die Öffentlichkeit geöffnet. Menschen leben in diesem Haus und gehen weg, wann sie wollen. Auf dem Dach befindet sich eine Meditationsterrasse mit Bäumen und einer Vielzahl von möglichen Aktivitäten - Petanque usw.. Es gibt auch einen Meditations-Pavillon in der Mitte des Zen-Gartens. Im Turm gibt es Wohnungen für Paare. Jede Wohnung hat eine kleine Küche. In der Spitze des Turms gibt es eine kleine Bibliothek mit einem kleinen Café. Hier können die Bewohner Bücher lesen, die Umgebung mit dem Skatepark und der Kletterwand beobachten sowie Kaffee trinken und mit Freunden plaudern. Mit zwei anderen Hochhäusern schafft dieses neue Gebäude eine Dreieinigkeit. Es ist eine Geste. Alte Menschen leben immer noch. Sie wollen nicht weggedrückt werden. Jetzt können sie sich mit etwas identifizieren und den Rest ihrer aktiven Tage genießen.
Altenheim
Altenheim
Treppe
Treppe zum Vitkov Prag - Tschechische Republik - 01/2012
Städtische Eingriffe. Es gibt eine Sackgasse im Zentrum von Prag (im Stadtteil Zizkov). Die Strasse führt den Berg hinauf. Es gibt ein Konzept für eine Treppe, das aufgrund von politischen und finanziellen Problemen nicht umgesetzt wird. Daher habe ich eine Leiter an einer Wand installiert und es passierte viel. Die Menschen fingen an, die Leiter zu benutzen. Streetart, schnell, Nacht, nützlich für Menschen, verursacht keinen Schaden. Realisierung: Weihnachten 2010
Treppe
Rathaus
Rathaus Popovice
Popovice - Tschechische Republik - 01/2008
Das Grundstück befindet sich in einer kleinen Stadt in der Nähe von Prag. Es ist ein Ort, wo wir ein neues Zentrum für die Stadt von Popovice gestalteten. Das Design enthält das neuen Verwaltungstzentrum, einen kleinen Platz, Park und eine Fußgängerzone mit Geschäften usw. Das Gebäude selbst besteht aus 3 Glaswürfeln - Symbole der drei Funktionen, mit schwarzer Metallic-Fassade bedeckt. Es ist ein kontrastreiches Gebäude, streng, und sagt: “Ich bin derjenige, eintreten bitte “. Der erste Würfel dient als Rathaus, der zweite als Baubehörde und der dritte funktionert als ein multifunktionaler Saal für Filmvorführungen und öffentliche Veranstaltungen. Es gibt auch ein kleines Café und öffentliche Toiletten in dem Erdgeschoss des dritten Würfels. In der Nacht geht das Licht durch die unebengeformten Löcher in der Fassade und das Gebäude sieht noch interessanter aus als im Tageslicht. Die Struktur wird aus Stahlprofilen hergestellt, Stahl / Beton Decken und eine Fassade aus einer schwarzen Metallicverkleidung. Durch den Rathaus-Würfel und den Baubehörde, leitet auf der zweiten und dritten Etage eine Freiform-Brücke. Freiformwände sind da, um noch mehr Kontrast auszudrücken. Das Gebäude ist nicht nur von Außen etwas besonderes, sondern auch von Innen. Voll von Kontrasten - aber Menschen fühlen sich wohl zwischen den gerundete Wänden. STRIKT von außen, NETT von innen
Rathaus
Rathaus
Literatur
Literaturhaus
Prag - Tschechische Republik - 07/2010 Galerie
Museum
Restaurant
Literaturhaus
Kunst Kino
Literaturhaus Galerie
Museum
Restaurant Kunst Kino
Der Entwurf für einen Neubau in der Mitte Prags am Ufer der Moldau war sensibel in die Prager Skyline mit historischen Gebäuden und Türmen einzufügen. Am Anfang schien es sehr schwer zu beantworten. Der Prager Flussufer in der Mitte der Stadt an einem so heiklen Punkt. Das minimalistische Design - Fünf weiße Steine (von Frau Prof. Gesine Weinmiller das Konzept genannt), Literaturhaus, Kunst Kino, Restaurant, Museum der Hauptstadt Prag und St. Agnes Kloster und neue Galerie tut es ganz gut und bietet einen symbolischen Piedestal für die Türme, Kirchen, Kuppeln usw.. Das Grundstück befindet sich im historischen Zentrum “Na Frantisku” mit dem ältesten gotischen Gebäude von Prag, dem St. Agnes Kloster. Hier sind Spuren der so genannten “Asance” (Rehabilitation), nach dem Vorbild von Haussmann in Paris. Der Hauptgrund für die Zerstörung der Altstadt waren die schlechten hygienischen Bedingungen in dem Viertel. Das Design bietet viele Möglichkeiten für diesen Bereich und auch eine neue Verbindung zum Ufer unter der Hauptstraße. Ich versuchte mit verschieden Ebenen im Einklang mit der historischen Schichtung zu spielen - eine neue Ebene einfügen, aber so viel wie möglich von den älteren Schichten zeigen.
Literatur
Technish
Ausf端hrungsplanung im Laufe der Jahre
Technish
Vielen Dank