Jahresbericht 2005
WILAmed präsentiert:
&/$"4*/(4
TREND 200 nCPAP Monolevel und AutoTREND (Auto CPAP)
E
4D
%J
JN 4DIM BG ° U O O FHJ C CNJMCFO V QJF B U B T FS BVT I I T 5 S BTJOH D P F O F& [W U G U IV FQS H I D VS
Inserate
53*.&%"- %JTUSJCVUJPO "( 'BCSJLXFH $) #S UUJTFMMFO 5FMFGPO 5FMFGBY & .BJM JOGP!USJNFEBM DI XXX USJNFEBM DI
Die Vorteile der TREND Geräte auf einen Blick:
' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' '
Sehr leise <27 dB(A) Geringer Atemwiderstand <0,2 hPa/l/sec. Einfache Bedienung Sehr kompakte Bauweise Patientennahe Druckmessung Exakte Unterscheidung zwischen obstruktiven und zentralen Ereignissen Sichere Differenzierung zwischen Apnoen und Hypopnoen Manuelle Einstellung der DruckerhĂśhungsgeschwindigkeit Leistungsfähige Software Automatische HĂśhenkompensation bis 3.500m Hochpräzise Turbine â&#x20AC;&#x17E;Made in Swissâ&#x20AC;&#x153; Einfach zu adaptierender Befeuchter Fordern Sie unsere kostenlose ProduktbroschĂźre an unter:
WILAmed GmbH Medizinische Geräte und ZubehĂśr Alte SalzstraĂ&#x;e 11 b 90530 Wendelstein
FON: +49.9129.90 99 29-0 FAX: +49.9129.90 91 46 Email: info@wilamed.com URL: www.wilamed.de
10
Organe
Revisionsstellenbericht
Vorstand *Dr. med. Otto Brändli, Wald (Präsident) *Dr. med. Hanspeter Anderhub, Zßrich (Vizepräsident) lic. iur. Susanne Bernasconi-Aeppli, Zßrich Walter Bill, Fällanden *Dr. iur. Thomas Brender, Ebmatingen *Dr. med. Marco Ermanni, Winterthur Dr. med. Ueli Gabathuler, Zßrich Dr. oec. Guido Geser, Zßrich Prof. Dr. Felix Gutzwiller, Zßrich Dr. med. Markus Heitz, Sellenbßren Dr. med. Pieter Langloh, Ebmatingen *Evi Rigg-Hunkeler, MÜnchaltorf Hanspeter Spalinger, Zßrich Kurt Tanner, Rickenbach bei Attikon Marie Christine Tisi Heberlein, Uetikon am See
Als Revisionsstelle haben wir die Buchfßhrung und die Jahresrechnung (Bilanz und Betriebsrechnung) der Lungenliga Zßrich fßr das am 31. Dezember 2005 abgeschlossene Geschäftsjahr geprßft.
*Ausschussmitglieder
Geschäftsfßhrer Robert Zuber, Zßrich
Alles in einer Hand !
Ehrenmitglieder Dr. iur. Hans Bosshard, KĂźsnacht Prof. Eduard Haefliger, Wald
S8: Das neue CPAP von ResMed
Unsere Prßfung erfolgte nach den Grundsätzen des schweizerischen Berufsstandes, wonach eine Prßfung so zu planen und durchzufßhren ist, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung mit angemessener Sicherheit erkannt werden. Wir prßften die Posten und Angaben der Jahresrechnung mittels Analysen und Erhebungen auf der Basis von Stichproben. Ferner beurteilten wir die Anwendung der massgebenden Rechnungslegungsgrundsätze, die wesentlichen Bewertungsentscheide sowie die Darstellung der Jahresrechnung als Ganzes. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prßfung eine ausreichende Grundlage fßr unser Urteil bildet. Gemäss unserer Beurteilung entsprechen die Buchfßhrung und die Jahresrechnung dem schweizerischen Gesetz und den Statuten. Wir empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen. Budliger Treuhand AG
Ligaärzte Hanspeter Anderhub, Zßrich Markus Heitz, Sellenbßren Pieter Langloh, Ebmatingen
â&#x20AC;˘ Leicht und kompakt
Mitglieder 1733 Personen
â&#x20AC;˘ Einfache Bedienung â&#x20AC;˘ Optimale Selbstkontrolle
Revisionsstelle Budliger Treuhand AG, ZĂźrich
â&#x20AC;˘ Individuelles Patientenmanagement â&#x20AC;˘ Integrierbare Befeuchtung
Hans Scherrer dipl. WirtschaftsprĂźfer (Leitender Revisor)
Monica Maurer dipl. Treuhandexpertin
ZĂźrich, 14. Februar 2006
Die geprĂźfte Jahresrechnung mit Revisionsbericht liegt in der Lungenliga ZĂźrich, Wilfriedstrasse 7, zur Einsicht auf.
â&#x20AC;˘ Flexibel, fĂźr zuhause und unterwegs Global leaders in sleep and respiratory medicine ResMed Schweiz AG Viaduktstrasse 40, 4051 Basel Telefon 061 564 70 00, Telefax 061 564 70 10 info@resmed.ch, www.resmed.ch
Fßr die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, diese zu prßfen und zu beurteilen. Wir bestätigen, dass wir die Anforderungen hinsichtlich Befähigung und Unabhängigkeit erfßllen.
06
Jahresrechnung
Die HOFFRICHTER TREND D Serie
11
12
Bilanz per 31. Dezember 2005
Berichtsjahr 05
Berichtsjahr 04
Budget 06
2005
2004
Beiträge öffentliche Hand Beitrag Hülfsgesellschaft Winterthur Spenden und Mitgliederbeiträge Ausserordentliche Spenden/Legate Heimtherapie für Lungenkranke Sonstige Bereiche Kurswesen, Projekterträge Debitorenverluste/Veränd. Delkredere
1 246 700.00 20 000.00 437 791.05 108 331.30 3 882 214.00 176 420.20 140 603.50 -4 423.45
1 115 414.30 20 000.00 466 332.11 0.00 3 586 130.30 212 156.60 119 814.15 -3 695.40
1 228 800.00 20 000.00 435 000.00 100 000.00 3 935 600.00 145 000.00 119 200.00 -5 000.00
Kasse Postcheck Banken Wertschriften Forderungen Apparatedienst Übrige Forderungen Aktive Rechnungsabgrenzung Vorrat Apparate für Wiederverkauf
14 352.70 1 478 516.97 1 346 096.12 2 266 848.75 1 064 218.20 26 437.60 18 518.15 1.00
6 634.55 248 798.37 3 585 512.82 1 389 500.90 839 385.70 50 146.85 262 046.00 1.00
Aufwand für Material und Drittleistungen Heimtherapie für Lungenkranke Leistungserbringung an Dritte Kursaufwand Bruttogewinn
-878 329.33 -28 961.40 -122 489.90 4 977 855.97
-712 636.98 -40 722.05 -59 167.30 4 703 625.73
-960 200.00 -30 000.00 -162 800.00 4 825 600.00
Genossenschaft Lox Liegenschaft Apparatebestand Mobilien, EDV, Fahrzeuge, übrige mobile Sachanlagen Total Aktiven
1.00 1 717 180.00 1.00 5.00 7 932 176.49
1.00 1 717 180.00 1.00 5.00 8 099 213.19
-2 682 230.53 -211 367.95 -180 551.65 -39 044.65 -274 552.65 -357 200.32 -1 444 826.27 -211 918.05
-2 927 173.94 -244 698.70 -195 724.35 -29 747.30 -107 278.50 -257 813.95 -1 235 275.25 -294 086.26
-2 955 500.00 -225 800.00 -197 000.00 -66 700.00 -286 500.00 -255 000.00 -1 049 500.00 -210 400.00
-13 432.95 20 934.30 -10 099.50 174 360.00 165.50 -31 009.30 -71 000.00
-8 799.09 27 879.45 -6 398.80 171 660.00 14 548.70 0.00 -95 196.00
-5 700.00 17 100.00 -40 860.00 174 360.00 0.00 0.00 -65 500.00
Personalaufwand Raumaufwand Unterhalt, Reparaturen und Ersatz Fahrzeugaufwand Werbeaufwand Verwaltungsaufwand Abschreibungen Betriebsverlust Finanzaufwand Finanzertrag Liegenschaftsaufwand Liegenschaftsertrag Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentlicher Aufwand Rückschlag
Aktiven
Passiven
2005
2004
Kurzfristige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgrenzung Rückstellungen
667 384.48 271 655.25 3 872 393.00
828 496.60 206 579.83 3 872 393.00
Vermögen per 01.01.05 Rückschlag Total Passiven
3 191 743.76 -71 000.00 7 932 176.49
3 286 939.76 -95 196.00 8 099 213.19
Bilanz 2005
Betriebsrechnung 2005
Betriebsrechnung 2005
13
Fondsrechnungen 2005 Fonds für Spezialaufgaben Zweckbestimmung: Medizinische Fortbildung/Forschung Ärztekurse Zinsen und Wertschriftenertrag Aufwand Ärztekurse Forschungsbeiträge/Unterstützungen Bankspesen und Kommissionen Wertschriftenkursanpassungen Ausserordentliche Erträge Bildung Rückstellung Vorschlag 2005 Total Vermögen per 31. Dezember 2005
Ertrag 974 213.62 70 934.21
673 978.02 267 750.15 33 515.94 64 595.11 300 000.00 300 000.00 134 498.83 1 409 742.94
1 409 742.94 3 095 884.18
Ida-Kohler-Fonds Zweckbestimmung: Hilfe für Patienten Aufwand
14 Zinsen und Wertschriftenertrag Unterstützungen Bankspesen und Kommissionen Wertschriftenkursanpassungen Vorschlag 2005 Total Vermögen per 31. Dezember 2005
Ertrag 10 563.75
48.20 3 502.95 2 811.50 9 824.10 13 375.25
13 375.25 444 251.10
Inserate
Fondsrechnungen 2005
Aufwand
Elisabeth-Hofer-Fonds Zweckbestimmung: Tuberkulosearbeit
15 Aufwand
Zinsen und Wertschriftenertrag Unterstützungen Bankspesen und Kommissionen Wertschriftenkursanpassungen Vorschlag 2005 Total Vermögen per 31. Dezember 2005
Ertrag 11 960.45
11 914.40 4 312.05 4 474.00 208.00 16 434.45
16 434.45 997 266.47
ÕÌi
>V Ì] « i° ÜÜÜ°Üi > °V
Reiser-Siemssen-Fonds Zweckbestimmung: Hilfe für Patienten Aufwand Zinsen und Wertschriftenertrag Unterstützungen Bankspesen und Kommissionen Wertschriftenkursanpassungen Rückschlag 2005 Total Vermögen per 31. Dezember 2005
Ertrag 6 031.80
13 147.45 2 056.15
15 203.60
2 234.00 6 937.80 15 203.60 729 851.95
U *ÀBâ ÃiÊ Ài } ÃiÀ i Õ }Ê L>Ã iÀi `Ê>ÕvÊ" -]Ê ÜÊ Õ `Ê-V >ÀV i U vwâ i ÌiÊ ÀÕV > «>ÃÃÕ }Ê `ÕÀV Êi â }>ÀÌ }ÊÃ V iÀi Ê } À Ì ÕÃ
Frances-Jucker-Fonds Zweckbestimmung: Forschung und Prävention Aufwand Zinsen und Wertschriftenertrag Bankspesen und Kommissionen Wertschriftenkursanpassungen Vorschlag 2005 Total Vermögen per 31. Dezember 2005
1ÊtÊ -" "Ã >ÀÌ Á Ó
Ertrag 7 898.44
U -" "V V Á viÕV ÌiÀ
4 553.57 7 112.34 10 457.21 15 010.78
U <i Ì ÊÕ `Ê ÃÌi «Ì > iÊ / iÀ>« ii ÃÌi Õ }Ê Õ `Ê ÌÀ i
U ÝÌÀi Ê i ÃiÊ U « > ViÊ}>À> Ì iÀÌ
15 010.78 437 132.95 /i iv äxÈ {£È {£ ££