1 minute read

Inspiration zu «Bad Girls»

Next Article
Doomsday

Doomsday

Ökumenischer Theatergottesdienst

Kirche und Theater stellen den Menschen und seine Beziehungen ins Zentrum. So auch an diesem Inspirationssonntag. Es geht um Machtverhältnisse, familiäre Strukturen und Utopien für die Zukunft. Die Regisseurin Brigitte Dethier hat sich gemeinsam mit dem Schauspielensemble den zweiten Teil von Wagners «Ring», «Die Walküre», vorgenommen. Dabei entstand eine Neuüberschreibung der Oper, in der Sprechgesang die Arien ersetzt und in der Bilder von männlicher und weiblicher Macht verhandelt werden. Passagen der Produktion werden in den Gottesdienst eingebettet.

Advertisement

14. Mai, 10.00

Matthäuskirche

Eintritt frei

Schweizer Vorlesetag 2023

«läse, lose, flüge»

Am 24. Mai 2023 wird in der ganzen Schweiz vorgelesen – an unterschiedlichsten Orten und in vielen Sprachen. Auch das Junge Luzerner Theater ist dabei und verwandelt die Probebühne im Südpol in einen magischen Ort, an dem es heisst: «läse, lose, flüge». Die Schauspielerin Wiebke Kayser liest aus dem Roman «Das fliegende Klassenzimmer» von Erich Kästner. Und im Workshop mit der Theaterpädagogin Nicole Sauter lernen die Kinder selbst das Fliegen. Guten Flug!

Nur eine Klasse pro Lesung.

4. Mai von 9.00 bis 9.45 Uhr und von 10.00 bis 10.45 Uhr

Anmeldung über den «Schweizer Vorlesetag»:

This article is from: