1 minute read

Thesen am Tresen

Next Article
Gschichte-Chischte

Gschichte-Chischte

Spannungsfeld Kunst und Kritik – wer hat welche Rolle?

Ein letztes Mal treffen wir uns in dieser Spielzeit am Tresen des UG, um uns mit aktuellen Diskursen zu befassen. Diesmal leitet Tanzdirektorin Wanda Puvogel das Gespräch. Sie wird einen Vorfall im Tanz als Ausgangspunkt für den Austausch nehmen, der in den Medien weltweit Furore machte: Die Attacke mit Hundekacke auf eine Tanzkritikerin durch den Choreografen Marco Goecke. Das Ereignis soll Anlass sein, um einmal über das Verhältnis von Kunst und Kritik sowie generell über die Wahrnehmung des künstlerischen Schaffens in der Öffentlichkeit nachzudenken. Kommen Sie auf ein Glas und ein Wort vorbei!

Advertisement

Mit: Wanda Puvogel

Nachtschicht

Verborgenes

Kurz bevor das Theater in die Sommerpause geht, laden wir zur letzten «Nachtschicht» in dieser Spielzeit ins UG ein. Diesmal ist der Tanz an der Reihe mit einem Beitrag für dieses Format, das unseren Künstler*innen die Möglichkeit des freien kreativen Ausprobierens bietet. Mit Giulia Esposito und Zhiyelun Qi choreografieren zwei Ensemblemitglieder von TanzLuzern Kurzstücke, aus denen grössere Projekte entstehen könnten. Lassen Sie sich überraschen von ihren aussergewöhnlichen Ideen!

Choreografie: Giulia Esposito, Zhiyelun Qi

Mit: Hanna Hughes, Andrea Lippolis, Valeria Marangelli, Igli Mezini, Flavio Quisisana, Tanaka Roki, Nina Ritter, Grazia Scarpato CHF

3. Juni 2023

15.00 Uhr

Stadtbibliothek Luzern ab 3 Jahren

This article is from: