Gültig von 09.12.– 31.12. 2013 / KW 50–52 / 55
Bordeaux 2011 2011 6 x 7,5 dl (Kiste 65.94)
Jean-Philippe Janoueix produziert seit einigen Jahren auf Château Croix Mouton bei Libourne einen Bordeaux Supérieur, der es in sich hat. Genau wie er seine grossen Château’s pflegt, setzt er auch hier alles daran, einen Wein zu produzieren, der sich punkto Qualität wohltuend von der Masse abhebt. Der Aufwand in Weinberg und Weinbereitung hat sich gelohnt. Das Cuvée ist atemberaubend; dichte purpurne Farbe und Noten von Brombeeren, Kirschen, Schokolade und Pain Grillé. Trotz der 14,1% Alkohol zeigt sich der Wein vollmundig und saftig mit einer tollen Länge!
Flasche statt 11.99
Fr. 10.99
Der CashAbholmarkt & Carry Abholmarkt für Grossverbraucher
PARK RT
9 87von- 1800 te Punk
Au
n
t
Herkunft: Bordeaux Supérieur Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
ne
Der neue Jahrgang 2011 hat es nach den zwei Spitzenjahren 2009 und 2010 schwer und könnte leicht unterschätzt werden. Der Wetterverlauf war in diesem Jahr relativ durchwachsen. Der Frühling brachte eine frühe Blüte mit extremer Trockenheit, welche die Reben in Stress setzte. Die daraus resultierende Kleinbeerigkeit sorgte dafür, dass die Beeren im weiteren Verlauf ungleichmässig ausreiften. Im Juni kam es nochmals zu Hitze, aber auch lokalen Hagelschauern, welche die Erträge begrenzten. Der Juli war relativ kühl mit einigem Regen, der allerdings auch gebraucht wurde. Der vorwiegend kühle, aber recht durchwachsene August verhinderte, dass die Weine in 2011 die Zuckergrade der beiden vorhergehenden Jahrhundertjahrgänge aufbauen konnte. Ein schöner Herbst ermöglichte vielen Erzeugern reifes Lesegut zu erhalten, auch wenn die Fäulnis, während des feucht-warmen Jahrgangs Einzug erhielt. 2011 ist also wieder ein klassischer Jahrgang, der nicht die extrem hohen Alkoholwerte aufzeigt wie 2009 und 2010. Man kann Weine mit mehr Eleganz erwarten, die sich preislich attraktiver gestalten als die letzten zwei Jahre. Ein beachtenswerter Jahrgang, den man nicht unterbewerten sollte.
ROBE
Bordeaux 2011
Château Croix-Mouton
ER
Französische Vielfalt
3 Wochen gültig
s g ezeic
h
Haut-Médoc / Moulis / St. Estèphe 2011 6 x 7,5 dl (Kiste 177.00)
2011 6 x 7,5 dl (Karton 161.94)
2011 6 x 7,5 dl (Karton 149.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 179.94)
Herkunft: Haut-Médoc Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: Haut-Médoc Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc
Herkunft: Moulis-en-Médoc Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Herkunft: St. Estèphe Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Seit Jean Gautreau dieses Château in den 60er Jahren übernahm, sind die Rebanlagen von 8 auf ganze 110 Hektar angewachsen. Dem unermüdlichen Einsatz des Besitzers von Sociando-Mallet ist es zu verdanken, dass das hervorragende Terroir mit hohem Kiesanteil voll ausgenutzt wird. Der Wein ist nicht klassifiziert und liegt in St.-Seurin-de-Cadourne oberhalb von St. Estèphe. Nicht selten überragt dieser haltbare, kraftvolle, in jungen Jahren unnahbare Wein seine klassifizierten, berühmten Nachbarn der linken Seite der Gironde. Ein grosser Wein.
Zusammen mit Château Chasse Spleen und Maucaillou gehört Château Poujeaux zu den besten Produzenten aus dem Moulis. Die Gebrüder Theil produzieren auf Château Poujeaux einen Stil Wein, der als äusserst langlebig und elegant bezeichnet werden kann. Längst hat er sich unter den Geheimtipps der nicht klassifizierten Weingüter etabliert. Ein grosser Wert neben Spitzengewächsen wie Sociando Mallet und Haut Condissas. Er zeigt die typische Cabernet-Frucht nach Cassis mit einer würzigen Paprikanote. Am Gaumen kraftvoll mit hervorragend eingebundenem Tannin und einem langen Nachhall. Flasche statt 26.99
Das Weingut entstand im Jahre 1810, als der irischstämmige Frank Phélan die beiden Güter Clos de Garamey und Château Ségur zusammenlegte. Beide gehörten vormals dem Comte Marie-Alexandre-Nicolas de Ségur. Die Farbe des Weins ist dicht, granat-purpur mit rubinrotem Rand. Er hat ein tolles Kirschbouquet, Rosenpfeffer, rote Johannisbeeren mit einem Hauch von Cassis. Im Gaumen mit feinsten Tanninen und cremiger Textur. Sehr gut balanciert und zeigt ein langes, delikates Finale.
Flasche statt 32.99
Château Cantemerle produziert auf rund 90 Hektar Wein (560'000 Flaschen). Trotz dieser Menge sind die Jahrgänge meist schnell ausverkauft. Das Weingut befindet sich unweit der Grenze zu Margaux und zeigt in seiner Charakteristik die ungemein charmante Duftigkeit dieser Gewächse. Der Wein zeigt sich in einem kraftvollen Purpur, in der Nase aussergewöhnlich elegante Noten nach Himbeere, schwarze Johannisbeere und Gewürzen. Er ist nicht massiv am Gaumen, sondern zeigt einen angenehmen Körper und eine fantastische, aromatische Tiefe. Grosses Kino zu fairen Preisen! Flasche statt 28.99
Flasche statt 32.99
Fr. 29.50
Fr. 26.99
Fr. 24.99
Fr. 29.99
Au
s g ezeic
Au
s g ezeic
h
PARK RT
1 89von- 1900 te Punk
Au
n
t
ten Punk
t
t
h
9 87von- 1800
ne
h
ten Punk
PARK RT
ne
s g ezeic
8 von 100
ne
t
ne
Au
8 - 90
ER
0 von 1kten Pun
PARK RT
ER
3 90 - 90
ER
ER
PARK RT
ROBE
Château Phélan Ségur
ROBE
Château Poujeaux
ROBE
Château Cantemerle
ROBE
Château Sociando-Mallet
s g ezeic
h
Pauillac / St. Julien 2011 6 x 7,5 dl (Karton 593.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 197.94)
2011 6 x 7,5 dl (Karton 113.94)
2011 6 x 7,5 dl (Karton 227.94)
Herkunft: Pauillac Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot
Herkunft: St. Julien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Julien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Julien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Das Château Baron de Pichon Longueville ist ein Deuxième Grand Cru Classé und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Château Latour. Unter der Leitung von Jean Michel Cazes von Château Lynch Bages wurde 1986 eine dramatische Wende eingeleitet, mit dem Resultat, dass Pichon Baron heute zu den schönsten Weinen gehört, die in der Gemeinde Pauillac zu finden sind. Der Wein kann als Vorbild für eleganten und festen Pauillac gesehen werden. Vornehmer, langer Nachhall. Passt zu rotem Fleisch und Käse.
Ein weiterer nicht klassifizierter, etwas unterschätzter Bordeaux aus St. Julien. Dieser Wein, der im Glas undurchsichtig rubinrot schimmert, überzeugt durch vielschichtige Aromatik von roten und schwarzen Waldbeeren, Brombeeren, Lakritze, Gewürzen und Kaffee. Er ist von dichter Textur und mit einer kräftigen Tanninstruktur. Eine gute Säurebalance und Noten von Eukalyptus und Minze halten den Wein frisch und saftig. Nomen est Omen – der Wein heisst nicht nur Gloria… Ein himmlischer Wein.
Einen absoluten Geheimtipp dürfen wir Ihnen dieses Jahr präsentieren. Wir sind einer der wenigen Händler, die überhaupt Château Hortevie in der Schweiz führen. Die Menge ist gering, da die Rebfläche gerade mal 3,5 Hektar beträgt. Dieser gepflegte Cru Bourgeois befindet sich im Besitz der Familie Borie von Ducru-Beaucaillou. Auch dieser Wein besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon. Hortevie zeigt die Eleganz, Kraft und Finesse eines wahren St. Julien mit der unverkennbaren ZedernholzNote. Ein Muss für Bordeaux- Liebhaber.
Flasche statt 104.99
Flasche statt 34.99
Flasche statt 19.99
Ein klassischer St. Julien! Das Weingut im Besitze der Familie Cordier erzeugt Weine mit grösster Sorgfalt und beeindruckender Eleganz. Der Jahrgang zeigt eine intensive, fast schwarze Farbe. Dunkle Beeren, Aromen von Lakritze, eine kräutrige Würzigkeit gepaart mit feiner Aromatik von Zedernholz und Weihrauch verführen die Nase des Degustators. Üppig, saftig mit einem langen, aromatisch-weichen Abgang, lassen den Wein unwiderstehlich erscheinen. Sicherlich ist dies einer der beeindruckendsten Talbot’s seit dem Jahre 1982 und 1986. Flasche statt 39.99
Fr. 98.99
Fr. 32.99
Fr. 18.99
Fr. 37.99
Au
s g ezeic
Au
s g ezeic
h
9 87von- 1800 te Punk
Au
n
t
ten Punk
t
t
h
7 8v5on-1800
PARK RT
ne
h
ten Punk
PARK RT
ne
s g ezeic
8 von 100
ne
t
ne
Au
9 - 91
ER
0 von 1kten Pun
PARK RT
ER
2 90 - 90
ER
ER
PARK RT
ROBE
Château Talbot
ROBE
Château Hortevie
ROBE
Château Gloria
ROBE
Château Baron Pichon-Longueville
s g ezeic
h
Pessac-Léognan / Graves 2011 6 x 7,5 dl (Kiste 449.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 395.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 767.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 479.94)
Herkunft: Pessac-Léognan Traubensorte(n): Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris, Sémillont
Herkunft: Pessac-Léognan Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Herkunft: Graves Traubensorte(n): Semillon Blanc, Sauvignon Blanc
Herkunft: Graves Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Daniel und Florence Cathiard haben das Weingut 1990 übernommen, nachdem die familieneigene Supermarktkette verkauft wurde. Schon in den 60er Jahren als Skifahrer im Nationalteam Frankreichs immer nach Spitzenleistungen strebend, haben sie es geschafft, die Qualität von Smith Haut Lafitte wieder auf Top Niveau zu heben. Die Weine sind heutzutage konzentrierter, dichter, komplexer und alterungswürdiger als früher. Aktuelle Bewertungen der Weinkritik zeigen die neue gefestigte Spitzenpostition.
Pape Clément Blanc ist ein relativ rarer Wein, da jedes Jahr nur ca. 5000 Flaschen produziert werden. Er gilt als einer der herausragenden Weissweine aus dem Bordeaux und konnte mit dem Jahrgang 2009 die vollen 100 Punkte von Robert Parker verzeichnen. Er besticht durch feine Fruchtaromen nach reifer Stachelbeere, etwas Vanille, Zimt und Honig. Geniessen Sie diese Rarität zu gebratenem Fisch, z.B. Seeteufel, Zander, Seezunge und kräftigen Käse.
Flasche statt 79.99
Flasche statt 69.99
Flasche statt 134.99
Der Name stammt von Papst Clemens V. (1305 – 1314), welchem das Weingut 1299 von seinem Bruder geschenkt wurde. Das päpstliche Wappen ist heute noch auf dem Etikett zu finden. Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts ist das Weingut in den Händen von Bernard Magrez, der zusammen mit Michel Rolland einen intensiven, modernen, holzbetonten Stil vorangetrieben hat. Hier zählt Konzentration und Dichte mehr als Eleganz und Feinheit. Das jedoch in höchster Qualität. Passt zu Rindfleisch (z.B. Filet im Teig, Châteaubriand), Grilladen und rotem Fleisch. Flasche statt 86.99
Fr. 74.99
Fr. 65.99
Fr. 127.99
Fr. 79.99
Au
s g ezeic
Au
s g ezeic
h
PARK RT
3 91von- 1900 te Punk
Au
n
t
ten Punk
t
t
h
5 93von- 1900
ne
h
PARK RT
ne
s g ezeic
0 von 1kten Pun
ne
t
ne
Au
3 91 - 90
ER
0 von 1kten Pun
PARK RT
ER
3 90 - 90
ER
ER
PARK RT
ROBE
Château Pape Clément
ROBE
Château Pape Clément Blanc
ROBE
Château Smith Haut Lafitte
ROBE
Château Smith Haut Lafitte Blanc
s g ezeic
h
St. Emilion / Pomerol Château La Croix Saint Georges
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 119.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 149.94)
2011 6 x 7,5 dl (Karton 131.94)
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 239.94)
Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Seit den 20er Jahren ist die Familie Boüard de Laforest im Besitz von Château Daugay. Das nichtklassifizierte Gut aus dem St. Emilion gehörte zu den Reblagen von Château Angelus, bis man 1985 anfing die Weine als eigenständiges Château abzufüllen. Die 5,5 Hektar beherbergen einen relativ hohen Anteil an Cabernet Franc analog zu Berühmtheiten wie Cheval Blanc, Ausone, Angelus oder Newcomern wie La Confession. Der Wein lohnt das Probieren und ist durch die kleine Menge kaum zu finden in der Schweiz.
Jean Philippe Janoueix ist ein qualitätsbesessener und äussert talentierter Jungproduzent, der mit seinen Weingütern in den letzten Jahren sehr erfolgreich war. Neben La Confession ist er auch im Besitze von La Croix St. Georges in Pomerol und Croix Mouton in Fronsac. In der Nase schwarze und blaue Beeren, Aromatik von Schokolade und stark geröstetem Kaffee. Kräftige Tannine, eine gute Säure und eine schöne reife Frucht lassen den Wein sehr vielschichtig auftreten. Ein Wein mit grossem Potential.
Château Barde-Haut wird geführt von Helene Garcin Levesque, die auch Clos l’Eglise in Pomerol unter ihrer Leitung hat. Fast reinsortig aus Merlot bestehend wird dieser Rotwein aus dem St. Emilion 18 Monate in neuen Barriques ausgebaut. Das Resultat ist ein sehr attraktiver Tropfen, der nach reifen Pflaumen, Kaffee, Edelhölzer und Gewürzen duftet. Am Gaumen erwartet den Geniesser ein wunderschöner Schmelz mit langem, fruchtig-würzigen Nachhall. Sehr verführerisch. Passt zu Entrecôte, Tournedos Rossini.
Jean Philippe Janoueix ist Inhaber dieses Gutes. Und er macht hier, wie auf seinen anderen Gütern, einen verdammt guten Job. Die geographische Lage von Château La Croix St. Georges kann man durchaus als exzellent bezeichnen. Nachbarn wie Château Le Pin, Vieux Château Certan oder Petit Village müssen nicht weiters kommentiert werden. Enorme 95% Merlot mit nur 5% Cabernet Franc ergeben einen Pomerol mit sensationeller Eleganz, Weichheit und Struktur. Ein Traumstoff, der Beachtung verdient!
Flasche statt 22.49
Flasche statt 29.99
Flasche statt 24.99
Flasche statt 43.99
Fr. 19.99
Fr. 24.99
Fr. 21.99
Fr. 39.99
Au
s g ezeic
h
3 90von-1900 te Punk
Au
n
t
t
t
h
ten Punk
PARK RT
ne
s g ezeic
2 90von- 1900
ne
Au
ne
0 von 1kten Pun
PARK RT
ER
2 90 - 90
ER
ER
PARK RT
ROBE
Château Barde-Haut
ROBE
Château La Confession
ROBE
Château Daugay
s g ezeic
h
Magnum Château d’Aiguilhe
Château Daugay
Château La Confession
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 68.97)
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 113.97)
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 119.97)
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 164.97)
Herkunft: Bordeaux Supérieur Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Herkunft: Côtes de Castillon Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Emilion Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Jean-Philippe Janoueix produziert seit einigen Jahren auf Château Croix-Mouton bei Libourne einen Bordeaux Supérieur, der es in sich hat. Genau wie er seine grossen Château’s pflegt, setzt er auch hier alles daran, einen Wein zu produzieren, der sich punkto Qualität wohltuend von der Masse abhebt. Der Aufwand in Weinberg und Weinbereitung hat sich gelohnt. Das Cuvée ist atemberaubend; dichte purpurne Farbe und Noten von Brombeeren, Kirschen, Schokolade und Pain Grillé. Trotz der 14,1% Alkohol zeigt sich der Wein vollmundig und saftig mit einer tollen Länge! Flasche statt 23.99
Das Weingut in der Côte de Castillon ist im Besitz von Graf Stephan von Neippberg, dem auch gleich das kultige Château Canon La Gaffelière in St. Emilion gehört! Château d’Aiguilhe ist schon über Jahre ein Garant für hervorragende Weine zu moderaten Preisen. Der Wein selber überzeugt mit einer ungeheuren Frucht, Noten von Schokolade, Zedernholz, Gewürzen und einer feinen Tanninstruktur. Er ist ein moderner, ausladender und opulenter Wein mit reifen, seidigen Gerbstoffen, jedoch mit Kraft und Lagerpotential. Einer der beliebtesten Bordeaux in unserem erlesenen Sortiment. Flasche statt 39.99
Seit den 20er Jahren ist die Familie Boüard de Laforest im Besitz von Château Daugay. Das nichtklassifizierte Gut aus dem St. Emilion gehörte zu den Reblagen von Château Angelus, bis man 1985 anfing die Weine als eigenständiges Château abzufüllen. Die 5,5 Hektar beherbergen einen relativ hohen Anteil an Cabernet Franc analog zu Berühmtheiten wie Cheval Blanc, Ausone, Angelus oder Newcomern wie La Confession. Der Wein lohnt das Probieren und ist durch die kleine Menge kaum zu finden in der Schweiz.
Jean Philippe Janoueix ist ein qualitätsbesessener und äussert talentierter Jungproduzent, der mit seinen Weingütern in den letzten Jahren sehr erfolgreich war. Neben La Confession ist er auch im Besitze von La Croix St. Georges in Pomerol und Croix Mouton in Fronsac. In der Nase schwarze und blaue Beeren, Aromatik von Schokolade und stark geröstetem Kaffee. Kräftige Tannine, eine gute Säure und eine schöne reife Frucht lassen den Wein sehr vielschichtig auftreten. Ein Wein mit grossem Potential.
Flasche statt 42.99
Flasche statt 59.99
Fr. 22.99
Fr. 37.99
Fr. 39.99
Fr. 54.99
PARK RT
PARK RT
2 90von- 1900 te Punk
Au
8 87von- 1800
ne
ten Punk
Au
t
ER
PARK RT
s g ezeic
h
n
t
h
ROBE
s g ezeic
ne
t
ne
ten Punk
Au
ER
9 87von- 1800
ROBE
ER
ROBE
Château Croix-Mouton
s g ezeic
h
Magnum Château Poujeaux
Château Hortevie
Château Phélan Ségur
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 248.97)
2011 3 x 1,5 Liter (Karton 149.97)
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 107.97)
2011 3 x 1,5 Liter (Kiste 185.97)
Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: Moulis-en-Médoc Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Herkunft: St. Julien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: St. Estèphe Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Jean Philippe Janoueix ist Inhaber dieses Gutes. Und er macht hier, wie auf seinen anderen Gütern, einen verdammt guten Job. Die geographische Lage von Château La Croix St. Georges kann man durchaus als exzellent bezeichnen. Nachbarn wie Château Le Pin, Vieux Château Certan oder Petit Village müssen nicht weiters kommentiert werden. Enorme 95% Merlot mit nur 5% Cabernet Franc ergeben einen Pomerol mit sensationeller Eleganz, Weichheit und Struktur. Ein Traumstoff, der Beachtung verdient!
Einen absoluten Geheimtipp dürfen wir Ihnen dieses Jahr präsentieren. Wir sind einer der wenigen Händler, die überhaupt Château Hortevie in der Schweiz führen. Die Menge ist gering, da die Rebfläche gerade mal 3,5 Hektar beträgt. Dieser gepflegte Cru Bourgeois befindet sich im Besitz der Familie Borie von Ducru-Beaucaillou. Auch dieser Wein besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon. Hortevie zeigt die Eleganz, Kraft und Finesse eines wahren St. Julien mit der unverkennbaren ZedernholzNote. Ein Muss für Bordeaux- Liebhaber.
Das Weingut entstand im Jahre 1810, als der irischstämmige Frank Phélan die beiden Güter Clos de Garamey und Château Ségur zusammenlegte. Beide gehörten vormals dem Comte Marie-Alexandre-Nicolas de Ségur. Die Farbe des Weins ist dicht, granat-purpur mit rubinrotem Rand. Er hat ein tolles Kirschbouquet, Rosenpfeffer, rote Johannisbeeren mit einem Hauch von Cassis. Im Gaumen mit feinsten Tanninen und cremiger Textur. Sehr gut balanciert und zeigt ein langes, delikates Finale.
Flasche statt 89.99
Zusammen mit Château Chasse Spleen und Maucaillou gehört Château Poujeaux zu den besten Produzenten aus dem Moulis. Die Gebrüder Theil produzieren auf Château Poujeaux einen Stil Wein, der als äusserst langlebig und elegant bezeichnet werden kann. Längst hat er sich unter den Geheimtipps der nicht klassifizierten Weingüter etabliert. Ein grosser Wert neben Spitzengewächsen wie Sociando Mallet und Haut Condissas. Er zeigt die typische Cabernet-Frucht nach Cassis mit einer würzigen Paprikanote. Am Gaumen kraftvoll mit hervorragend eingebundenem Tannin und einem langen Nachhall. Flasche statt 53.99
Flasche statt 39.98
Flasche statt 65.99
Fr. 82.99
Fr. 49.99
Fr. 35.99
Fr. 61.99
0 von 1kten Pun
Au
s g ezeic
1 89von- 1900 te Punk
Au
h
n
t
ROBE
PARK RT
ne
h
t
s g ezeic
7 85 - 80
ne
Au
ROBE
ten Punk
t
h
ne
t
ne
s g ezeic
PARK RT
ER
Au
9 87von- 1800
ER
ten Punk
PARK RT
ER
3 90von- 1900
ROBE
PARK RT
ER
ROBE
Château La Croix Saint Georges
s g ezeic
h
Ihrnfach Wei berater Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrem TopCC-Weinfachberater auf eine Weinweltreise der besonderen Art. Denn nicht nur das Weinwissen unserer Fachberater, sondern Kompetenz in Sachen Weinkartengestaltung oder massgeschneiderter Degustation machen den Unterschied. Für jeden Anlass die richtige Traube und das zu TopCC-Preisen. Wir sind für Sie da.
Herkunft: Côtes de Castillon Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Herkunft: Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc
Au
ne
ten Punk
t
8 87von- 1800 s g ezeic
h
Clos l’Eglise liegt in bester Lage auf dem Pomerol Plateau in unmittlebarer Nähe zu so bekannten Gütern wie Petrus und Le Pin. Seit der Übernahme durch die Familie Garcin Cathiard ist die Qualität dieses Gutes ständig gestiegen. Der Wein setzt heute Masstäbe und gehört mitunter zum Besten aus der Appellation Pomerol. Der 2011 zeigt feine Edelholzwürze, mit süsser dunkler Beerenfrucht unterlegt. Saftig, reife Kirschenfrucht, frisch und elegant. Äusserst harmonisch und extraktreich. Eine tolle Länge mit entsprechendem Potential runden den Clos l’Eglise ab. Das Gut sollte nicht mit dem gleichnamigen Gut aus dem Lalande de Pomerol verwechselt werden.
Flasche statt 19.99
Flasche statt 69.99
Fr. 18.99
Fr. 64.99
Der für Grossverbraucher CashAbholmarkt & Carry Abholmarkt
PARK RT
ER
Das Weingut in der Côte de Castillon ist im Besitz von Graf Stephan von Neippberg, dem auch gleich das kultige Château Canon La Gaffelière in St.Emilion gehört! Château d’Aiguilhe ist schon über Jahre ein Garant für hervorragende Weine zu moderaten Preisen. Der Wein selber überzeugt mit einer ungeheuren Frucht, Noten von Schokolade, Zedernholz, Gewürzen und einer feinen Tanninstruktur. Er ist ein moderner, ausladender und opulenter Wein mit reifen, seidigen Gerbstoffen, jedoch mit Kraft und Lagerpotential. Einer der beliebtesten Bordeaux in unserem erlesenen Sortiment.
PARK RT
3 90von- 1900 te Punk
Au
n
s g ezeic
h
Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 389.94)
t
2011 6 x 7,5 dl (Kiste 113.94)
ne
Clos l’Eglise
ROBE
Château d’Aiguilhe
ROBE
Bordeaux 2011 ER
Kompetent beraten
Wir machen den Unterschied