Gültig von 09.12.– 31.12. 2013 / KW 50–52 / 55
Schweizer Weine
3 Wochen gültig
Waadt & Waadtland Dézaley Clos des Abbayes Ville de Lausanne
Yvorne Les Dalettes Deladoey
6 x 7,5 dl (Karton 95.94) Herkunft: Waadtland, Lavaux Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7 dl (Karton 71.94) Herkunft: Waadt Traubensorte(n): Chasselas
Schon im 12. Jahrhundert haben Zisterzienser Mönche hier auf der berühmten Steillage Dézaley angefangen Wein anzubauen. Ein «Clos» ist ein mit Steinmauern abgegrenzter Weinberg, auch wenn heute auf vielen bekannten Lagen keine Mauer mehr steht. Der Clos des Abbayes ist ein typischer Dézaley mit kraftvollem Körper und intensiver Mineralität, wie sie ein Chasselas nur hier in der Schweiz hervorbringt. Ein oft unterschätzter Wein mit grossartigem Alterungspotential und einer der ganz grossen Schätze der Weinkultur in der Schweiz.
Mit 160 ha ist Yvorne die grösste Weinbaugemeinde des Waadtlandes. Auch qualitativ sind die Weine hier gross, wie man an dem vorliegenden Wein schmecken kann. Das intensive Bouquet ist von reifer, exotischer Frucht geprägt. Im Gaumen offenbaren sich sehr klassische, terroirspezifische Aromen und eine typische Struktur, die sich im Finale fruchtig und anhaltend zeigt. Bei diesem Yvorne handelt es sich um einen Traditionalisten, der von erfahrenen Weinmachern gekeltert und auf die Flasche gebracht worden ist.
Passt herrlich zu Fischgerichten und ausgewählten Käsesorten.
Flasche statt 21.99
Flasche statt 13.60
Fr. 15.99
Fr. 11.99
Der CashAbholmarkt & Carry Abholmarkt für Grossverbraucher
Tessin & Wallis Diolinoir Collection Chandra Kurt
Fendant Collection Chandra Kurt
Heida Collection Chandra Kurt
12 x 7,5 dl (Karton 202.80) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Diolinoir
6 x 7,5 dl (Karton 65.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Heida
Roncaia ist einer der bekanntesten Merlots des Tessin von einem der einflussreichsten Persönlichkeiten der italienischsprachigen Schweiz: Luigi Zanini. Mitte der 80er gründete er das Weingut Vinattieri, auf welchem grossartige Merlots entstehen, die einem Vergleich mit den grossen französischen Weinen dieser Rebsorte standhalten. Der Roncaia wird aus 100% Merlot gekeltert und danach für ungefähr zwölf Monate in kleinen Holzfässern ausgebaut. Ein eleganter und geschmeidiger Rotwein mit einem Bouquet von reifer Pflaume und Vanille. Passt zu Saltimbocca und Zürcher Geschnetzeltem.
Dies ist der modernste Wein der Kollektion. Seine Farbe ist schwarz wie Ebenholz und sein Geschmack erinnert an schwarze Kirschen, Cassis und Schokolade. Im Gaumen breit, barock und gut strukturiert. Diolinoir ist eine Neuzüchtung aus den 70er Jahren von Rouge de Diolly und Pinot Noir. Sie wird mittlerweile auf über 100 Hektar angebaut und ergibt sehr gehaltvolle, fruchtige Weine.
Der reinsortige Fendant ist eines der Aushängeschilder des Wallis. Der Produzent Provins, der sich für knapp ein Viertel der kantonalen Gesamtproduktion verantwortlich zeigt, hat hier mit Chandra Kurt zussammen einen hochklassigen, frischen Chasselas geschaffen. Madelaine Gay, die Önologin von Provins, wurde 2008 zur Winzerin des Jahres gewählt. Im Bouquet zeigt der Fendant florale Aromen mit zitrischen Noten und reifer Birne. Am Gaumen behält er sich ein schöne Frische mit einem lebendigen, mineralischen Abgang. Passt zu gedämpftem Fisch, zum Apéro und Raclette.
Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kulturellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Mengen angebaut. Mit Chandra Kurt zusammen hat Provins einen charakterstarken Weisswein produziert, der sich kraftvoll und geschmeidig an den Gaumen schmiegt. Ein hervorragender Essensbegleiter mit viel Schmelz.
Flasche statt 18.95
Flasche statt 15.99
Flasche statt 12.90
Flasche statt 15.99
Fr. 16.90
Fr. 13.99
Fr. 10.99
Fr. 13.99
Roncaia Merlot Vinattieri
Passt vorzüglich zu Fleischgerichten und Wildgeflügel.
Passt zum Aperitif oder als Begleiter zu Krustentieren.
Wallis
Belle Etoile Cuvée Blanche
Dôle du Valais Stockalper
Amigne de Vétroz Jean-René Germanier
Rouge de Terre Alinghi Jean-René Germanier
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Blanche, Amigne, Malvoisie
6 x 7,5 dl (Karton 65.70) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay, Diolinoir, Syrah
6 x 7,5 dl (Karton 101.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Amigne
6 x 7,5 dl (Karton 65.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Syrah, Gamay, Diolinoir
Provins ist 2013 an der Grand Prix du Vin Suisse zum Winzer des Jahres ausgezeichnet worden aufgrund ihrer hervorragenden Erzeugnisse. Der Wein «Belle Etoile» ist eine Cuvée aus alten, oft verkannten Rebsorten des Wallis, wie Humagne Blanche, Amigne und Malvoisie. Ein Wein mit kraftvoller Struktur und einem feinen Blütenaroma gepaart mit reifen, gelben Früchten. Ein neuer «Stern» am Weinhimmel.
Der Dôle Stockalper wurde nach dem wunderschönen Stockalperschloss in Brig benannt. Provins unterstützt die Renovierung dieses geschichtlichen Monuments. Der Rotwein zeigt sich mit den typischen fruchtigen Aromen von Pinot Noir und Gamay mit einem hervorragenden Trinkfluss. Ein nicht zu schwerer Wein für alle Gelegenheiten. Achtung: Es bleibt meistens nicht nur bei einem Glas.
Reichhaltiger und geschmeidiger Wein, einzigartig auf dem Erdboden von Vétroz. Seine hohe natürliche Säure verleiht Gleichgewicht und Harmonie. Die leichte Tanninnote des Amigne und die Konzentration seiner Extrakte gestatten ihm, sich nach 5 bis 6 Jahren in der Flasche vollkommen zu entfalten. Sehr frisch und fruchtig.
Elegante Nase mit Himbeer-, Schwarzkirschen- und Pfeffernoten. Am Gaumen ausgeglichen, rund und füllig. Robuster Wein mit zugleich feinen und hervorragenden Tanninen. Passt zu Fleischgerichten, weichen, würzigen Käsesorten.
Passt zu Foie gras, harmoniert zu Meerfischen, weissem Fleisch und Käse, Desserts.
Passt zu gebratenem Fisch, kaltem Buffet und zum Apéro.
Passt zu Walliser Gerichten mit Trockenfleisch, Grilladen mit Salat, Teigwaren und nicht zu rezentem Käse.
Flasche statt 15.90
Flasche statt 13.95
Flasche statt 19.50
Flasche statt 13.90
Fr. 13.99
Fr. 10.95
Fr. 16.99
Fr. 10.99
Wallis & Waadtland
Johannisberg du Valais Riondaz
Cornalin du Valais Riondaz
Château d’Allaman Blanc
Château d’Allaman Rouge
6 x 7,5 dl (Karton 65.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Rheinwein (Sylvaner)
6 x 7,5 dl (Karton 80.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Cornalin
6 x 7,5 dl (Karton 65.40) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 77.40) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay, Garanoir, Gamaret
Typisch für den Sylvaner ist sein persönlicher Geschmack grillierter Mandeln und mineralischer Noten verwitterter Felsen. Schöne Füsse am Gaumen, nuanciert durch eine feine Säure und ein eindrückliches Aromavolumen.
Dieser wunderbar ausgewogene Wein schmeichelt der Nase mit kräftigen Aromen von Waldbeeren und Weichselkirschen. Dank perfekter Reife ist er am Gaumen schön rund, gut strukturiert, mit feinen Tanninen und samtiger Textur.
Erste Wahl zu Spargeln. Seine Delikatesse passt aber auch zu Meeresfrüchten.
Er ist ein vorzüglicher Begleiter von Perlhuhn, gebratener Ente, rotem Fleisch, Kalb und Alpkäse.
Zu der prachtvollen, ehemaligen Ritterburg aus dem Jahre 1253 gehört ein Weinberg mit 15 Hektaren, auf welchem die prämierten Weine angebaut werden. Dieser Chasselas mit kristallklarer, graugoldener Farbe verspricht in der Nase ein feines Bouquet mit blumigen Aromen und leichten Zitrusfrüchten. Im Gaumen raffiniert, rassig, sortentypisch, ausgesprochen fruchtig mit feiner Säure und einem fruchtbetonten Nachhall. Wird besonders als Aperitif geschätzt, wie auch zu Vorspeisen, Käsegerichten und Süsswasserfischen.
Zu der prachtvollen, ehemaligen Ritterburg aus dem Jahre 1253 gehört ein Weinberg mit 15 Hektaren, auf welchem die prämierten Weine angebaut werden. Diese Cuvée aus Pinot Noir, Gamay, Garanoir und Gamaret mit rubinroter Farbe verspricht in der Nase ein fruchtiges Bouquet mit dunklen Beeren. Im Gaumen raffiniert, geschmeidig, würzig und ausgesprochen fruchtig mit feinem Schmelz und einem beerigen Nachhall. Passt zu Geflügel, grilliert oder an einer Sauce – praktisch zu jedem Fleisch sowie Vorspeisen.
Flasche statt 11.95
Flasche statt 14.95
Flasche statt 11.99
Flasche statt 14.50
Fr. 10.99
Fr. 13.49
Fr. 10.90
Fr. 12.90
Waadtland
La République Epesses Patrick Fonjallaz
Plant Robert de Lavaux Patrick Fonjallaz
Yvorne Pinot Noir Feu d’Amour Association Viticole d’Yvorne
St.Saphorin Bourg de Plait Bernard Bovy
6 x 7 dl (Karton 97.20) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7 dl (Karton 113.40) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Plant Robert
6 x 7 dl (Karton 83.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Pinot Noir
6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay
Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektar Rebland werden von der 13. Generation bewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein La République ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.
Plant Robert ist eng mit der Rebsorte Gamay verwandt und wird nur in Lavaux auf ca. 3,5 Hektar angebaut. Das Weingut Fonjallaz produziert diesen seltenen Rotwein, der im Bouquet vorwiegend mit Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen aufwartet, in kleinen Mengen. Die enorm fruchtige, frische und süffige Art dieser Kuriosität gibt dem Wein eine kaum zu widerstehende Attraktivität. Unbedingt probieren!
Die intensive, rassige Nase bietet eine prächtige aromatische Vielfalt mit Noten roter Früchte und einem Hauch Würze. Feuriger Auftakt im Mund, unterstützt von der Intensität roter Früchte. Die Entwicklung ist geprägt durch die Feinheit und Eleganz der Tannine. Beim Abgang tragen Länge und Komplexität der Aromen zu einer herrlichen Harmonie bei.
Passt zu Fondue moitié-moitié und Chicorée mit Schinken.
Passt zu gebratenem Perlhuhn mit Pilzen und Lammkeule mit Polenta.
Mit einer Rebfläche von ca. 11 Hektaren erhebt sich das Weingut über dem Lac Léman. Hier gedeihen auf ca. 450 Meter über dem Meeresspiegel grossartige Chasselas auf stark kalkhaltigen Böden. Die Weine von Bernard Bovy durchlaufen alle die malolaktische Gärung und werden danach in grossen Holzfudern ausgebaut. Dieser St. Saphorin ist eine tolle Kombination aus Gamay und Pinot Noir. Der fruchtige, leicht würzige Wein ist ein wahrer Genuss mit hervorragend eingebundenen Tanninen. Passt zu leichter Küche, Speck mit Bergkäse und hellem Fleisch.
Flasche statt 16.99
Flasche statt 19.49
Flasche statt 15.90
Flasche statt 16.20
Fr. 16.20
Fr. 18.90
Fr. 13.99
Fr. 12.99
Passt zu rotem Fleisch, Käse und Grilladen.
Neuchâtel
Viridis Sauvignon Blanc Château Souaillon
Azuris Chasselas Château Souaillon
Roseus Château Souaillon
Nereus Château Souaillon
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Sauvignon Blanc
6 x 7,5 dl (Karton 59.94) Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 71.94) Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir
Auf dem kleinen und traditionsreichen Weingut Château Souaillon mit etwas über 60 Hektar wachsen seit 1717 Weinreben. Mittlerweile befindet sich das Gut im Besitz des Baselbieter Weinhandelshauses BUESS. Nicht gerade typisch für das 650 Hektar grosse Neuenburg ist die Rebsorte Sauvigon Blanc und umso eindrücklicher kommt dieser erfrischende, saftige, leicht grasige und enorm aromatische Sommerwein daher, sobald man ihm erlaubt den Gaumen zu beleben. Der Sommer kann kommen. Passt zu gegrilltem Meerfisch, Meeresfrüchten, Krustentieren, Geflügel und Spargeln.
Der Azuris repräsentiert die Hauptrebsorte der Weinregion Neuenburg. Dieser Chasselas ist ein frischer Begleiter der leichten Küche und kann genauso als Apértif genossen werden. Blassgelbes Kleid, typische Nase, die an Lindenblüten und Honig erinnert. Ein fröhlicher, lebendiger Wein mit fein eingebundener Kohlensäure und einem blumig fruchtigen Abgang.
Dieser Rosé wird zu 100% aus Pinot Noir gekeltert. Um die zarte lachsrosa Farbe zu erreichen, wird der Wein über Nacht an der Maische belassen. Das Ergebnis ist ein attraktives Bouquet, welches an Himbeeren erinnert. Der erste Schluck zeigt die harmonische, runde Struktur mit einer lebendigen Säure, die dem Wein eine wunderbare Leichtigkeit verleiht. Ein hervorragender Oeil-de-Perdrix.
Passt zu Aperitif, Süsswasserfisch in den verschiedensten Variationen und Weichkäse.
Passt zu traditioneller asiatischer Küche, Geflügel, hellem Fleisch, Fisch und leichter Sommerküche.
Die Rebsorte Pinot Noir ist in der Schweiz besser bekannt als Blauburgunder und gehört durch ihr hohes Qualitätspotential zu den edlen Rebsorten. Nicht umsonst ist sie eine wichtige Grundlage für die meisten Champagner. Im Rotweinbereich findet man, wie beim Nereus, hervorragende Tropfen, die häufig durch ihre geringere Farbintensität unterschätzt werden. In der Nase öffnet sich der Nereus mit typischen Aromen nach Himbeeren und Veilchen. Eleganter Wein mit viel Finesse und balancierter Struktur. Passt ideal zu Wildgeflügel, hellem Fleisch und kühl serviert sogar zu Fisch.
Flasche statt 16.50
Flasche statt 12.90
Flasche statt 15.90
Flasche statt 16.90
Fr. 13.99
Fr. 9.99
Fr. 11.99
Fr. 13.99
Bündner Herrschaft & Schaffhausen Maienfelder Blauburgunder
Malanser Blauburgunder
Zizers Riesling-Silvaner
Dorenoir Kellerei Rahm
6 x 7,5 dl (Karton 77.40) Herkunft: Bündner Herrschaft Traubensorte(n): Pinot Noir
6 x 7,5 dl (Karton 77.40) Herkunft: Bündner Herrschaft Traubensorte(n): Pinot Noir
6 x 7,5 dl (Karton 56.94) Herkunft: Bündner Herrschaft Traubensorte(n): Riesling, Silvaner
6 x 7,5 dl (Karton 59.40) Herkunft: Schaffhausen Traubensorte(n): Pinot Noir, Dornfelder, Regent
Maienfeld liegt in der kaum 400 Hektar grossen Region Bündner Herrschaft. Die Blauburgunder gedeihen hier besonders gut durch den warmen Föhn, der durch das Rheintal bläst. Der vorliegende Pinot Noir ist ein hervorragendes Beispiel mit feiner Beerennote und der typischen Würze, welche die Bündner Weine mit sich bringen. Geniessen Sie diesen attraktiven Tropfen in einer geselligen Runde.
Die vielleicht bekannteste und renommierteste Region der Bündner Herrschaft ist Malans. Unverkennbar an dem Wappen zu erkennen ist der Rotwein ein typisch charakterstarkes Beispiel für sehr guten Pinot Noir aus der Ostschweiz. Die reife, verführerische Frucht harmoniert hervorragend zu den mineralischen Noten, die den würzigen Nachhall begleiten.
Zizers ist eine hervorragender Ort des Churer Rheintals für besonders aromatische Weine. Der Riesling-Silvaner, auch als Müller-Thurgau bekannt, besticht mit einer wunderschönen, blumigen Note und reifen Aromen von Birne und Melone. Ein frischer Start in den genussvollen Abend.
Dorenoir ist die Abkürzung der drei Rebsorten, die sich in dieser attraktiven Cuvée befinden. Dornfelder sorgt für die tiefe Farbe, Regent gibt dem Wein seine Fülle und der Pinot Noir bringt seine beerige Frucht mit ein. Das Resultat ein schmelziger Tropfen mit duftigen Fruchtaromen und einer trinkfreudigen Saftigkeit. Probieren sie den Dorenoir, ein Rotwein für alle Fälle.
Passt zu hellem Fleisch, Zürcher Geschnetzeltem und Käse.
Passt zu gedämpftem Fisch und zum Apéro.
Passt zu hellem Fleisch, Zürcher Geschnetzeltem und Käse.
Passt zu Pasta und Cordon bleu.
Flasche statt 15.90
Flasche statt 15.90
Flasche statt 11.50
Flasche statt 11.90
Fr. 12.90
Fr. 12.90
Fr. 9.49
Fr. 9.90
Ihrnfach Wei berater Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrem TopCC-Weinfachberater auf eine Weinweltreise der besonderen Art. Denn nicht nur das Weinwissen unserer Fachberater, sondern Kompetenz in Sachen Weinkartengestaltung oder massgeschneiderter Degustation machen den Unterschied. Für jeden Anlass die richtige Traube und das zu TopCC-Preisen. Wir sind für Sie da.
Tessin & Wallis Vinattieri Bianco Zanini
Fendant Grand Métral Provins
12 x 7,5 dl (Karton 214.80) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Chardonnay, Sauvignon Blanc
6 x 7,5 dl (Karton 65.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
1985 gründete der Weinimporteur Luigi Zanini das Weingut Vinattieri im Tessin und nutzte zum Ausbau seiner Weine damals unübliche Vinifikationsmethoden, wie beispielsweise den Ausbau in kleinen französischen Barriques. Der Weisswein seines Weingutes wird nur zu ca. 65% in Holz ausgebaut, um den Holzeinfluss möglichst dezent zu halten. Nach 10 Monaten Ausbau zeigt der Wein Ansätze der aromatischen Frucht des Sauvignon Blancs und fein eingebundene Röstnoten.
Ein Wein von grosser Finesse, in denen sich Blüten- und Früchtenoten mit mineralischem Charakter und Frische am Gaumen mischen. Er ist der ideale Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Aperitif, aber auch zu Fisch und Käsegerichten. Passt zu Gemüse, Krustentieren, Fisch, Aufschnitt, Aperitif und Weichkäse.
Passt zu gebratenem Fisch, Hummer und Apéro.
Flasche statt 20.90
Flasche statt 11.80
Fr. 17.90
Fr. 10.99
Der für Grossverbraucher CashAbholmarkt & Carry Abholmarkt
Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.
Kompetent beraten
Wir machen den Unterschied