Gültig von 10.06.– 21.06. 2014 / KW 24–25 / 72
Schweizer Weine
2 Wochen gültig
Edle Tropfen Heida Collection Chandra Kurt Provins
Dézaley Grotte des Moines
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Heida
6 x 7 dl (Karton 95.40) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas (Gutedel)
Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kulturellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Mengen angebaut. Mit Chandra Kurt zusammen hat Provins einen charakterstarken Weisswein produziert, der sich kraftvoll und geschmeidig an den Gaumen schmiegt. Ein hervorragender Essensbegleiter mit viel Schmelz.
Dieser Dézaley bietet das Nonplusultra von dem, was aus der Chasselas-Traube herauszuholen ist. In der Nase offenbart sich eine klassische Wein-Aromatik mit dezenten Anklängen an Blumen und Kräutern sowie eine feine Fruchtigkeit. Im Gaumen kündigt eine leichte Butternote einen grossen Chasselas-Wein an, der sowohl kompakt wie auch opulent ist. Über einer ausgeprägten Struktur entfaltet sich eine vielschichtige Aromatik. Ein langes Finale vollendet den Gesamteindruck.
Passt zum Aperitif oder als Begleiter zu Krustentieren.
Passt zu Gemüseterrine oder -mousse, Lachs-Tartar, Kalbsgeschnetzeltem mit Rösti, gereiftem Käse (Gruyère, Emmentaler).
Flasche statt 15.99
Flasche statt 19.69
Fr. 13.99
Fr. 15.90
Der CashAbholmarkt & Carry Abholmarkt für Grossverbraucher
Tschangerang – Top Weine aus Salgesch Salgesch, das malerische Weindorf liegt am Schnittpunkt der Deutschen und Französischen Sprache am Bach Raspille. Hier werden Walliser Weine von höchster Qualität produziert. Vor allem die Rotweine gedeihen hier hervorragend! Gründe, dass dem so ist, gibt es einige. Salgesch ist einerseits das Weindorf mit den meisten Sonnenstunden der Schweiz. Andererseits liegt das Dorf mit seinen Rebbergen auf einem prähistorischen Bergsturzkegel, der einen äusserst hohen Kalk- und Magnesiumanteil aufweist. Gerade in der Lage Tschangerang vereinen sich diese 2 Aspekte hervorragend. Gepaart mit dem Qualitätsdenken des Produzenten, Thomas Mathier, entstehen hier Weine von ausserordentlicher Güte. Die Familie Mathier produziert diese Weine nun exklusiv für den Top CC Weinliebhaber! «Nomen est Omen» – Tschangerang bedeutet in Salgesch nichts anderes als beste und schönste Weinlage!
Exklusiv für Sie !
Tschangerang
Fendant du Valais Tschangerang Albert Mathier et Fils
Dôle de Salquenen Tschangerang Albert Mathier et Fils
Pinot Noir Salgesch Tschangerang Albert Mathier et Fils
6 x 7,5 dl (Karton 47.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 47.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay
6 x 7,5 dl (Karton 53.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir
Der Fendant du Valais Tschangerang stammt aus einer Lage direkt oberhalb des berühmten Weindorfs Salgesch. Die Weine werden exklusiv für uns produziert und werden von einem der Spitzenproduzenten aus dem Wallis gekeltert. Der Duft des Weines gibt die Aromen nach reifen Früchten wieder. Das schmelzige Mundgefühl verbindet sich hervorragend mit den zarten Feuersteinnoten. Geniessen Sie diesen feinen Chasselas zu den klassischen Käsegerichten Raclette oder Fondue.
Der typisch fruchtige, blitzsauber vinifizierte Rotwein ist ebenfalls ausschliesslich bei Spar und TopCC erhältlich. Der Pinot Noir gibt dem Wein seine kräftigere Struktur und der Gamay seine intensive, aromatische Frucht. Dieser feine Tropfen mit seinen geschmeidigen, sanften Tanninen lässt sich sehr gut als Essensbegleiter einsetzen, sowie auch für sich geniessen.
Salgesch (frz. Salquenen) ist mit einer kleinen Anbaufläche von 200 Hektar, prädestiniert für die Rebsorte Pinot Noir, was vor allem an den mikroklimatischen Bedingungen und an dem hohen Kalkgehalt in den dort vorherrschenden Böden liegt. Daher wird der Hauptteil der Rebflächen von roten Rebsorten, insbesondere Spätburgunder, bestimmt. Der Tschangerang ist ein Musterbeispiel mit einem überaus attraktiven Bouquet und mineralischen Noten am Gaumen. Toller Wein.
Passt zu Hirschpfeffer und Kalbsrücken.
Passt zu Apéro, Fisch und Schalentieren.
Passt zu Wildgerichten und Entrecôte.
Flasche statt 9.99
Flasche statt 9.99
Flasche statt 10.49
Fr. 7.99
Fr. 7.99
Fr. 8.99
Das Wallis
Wallis
Das Wallis ist das Tal der Rhône; geschützt durch die Alpen grenzt es sich ab, im Norden gegen die Westschweiz, im Süden gegen Italien und Frankreich. Hier ist die Sonnenscheindauer die höchste in der Schweiz. Typisch für das Wallis sind die vielen verschiedenen Mikroklimata, bedingt durch die komplexe Bodenstruktur, sowie durch die lokalen Winde. Das rechte Ufer der Rhône ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von einer maximalen Sonnenbescheinung. Die ständigen Winde können stark sein, der Einfluss des Föhns ist sehr günstig für die Reben, aber oft ist das Wasser knapp. Man verzeichnet wenig Regen. Die Rebberge von Visperterminen mit 1'100 Meter über Meer im Oberwallis gehören zu den höchst gelegenen Europas. Der Chasselas, hier auch Fendant genannt, stellt mit 45% den grössten Anteil an der Produktion des Weissweines. Der Sylvaner, der als Johannisberg auf den Markt kommt, liegt mengenmässig auf Platz zwei. Die restlichen Rebsorten gelten als Walliser Spezialitäten.
Cornalin Collection Chandra Kurt Provins
Petite Arvine Collection Chandra Kurt Provins
Humagne Blanche Collection Chandra Kurt Provins
Humagne Rouge Collection Chandra Kurt Provins
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Cornalin
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Petite Arvine
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Blanche
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Rouge
Im Wallis gilt diese, ursprünglich aus dem Valle d’Aoste, als eine der ältesten angebauten roten Traubensorten. Die Cornalin Rebe weckt den Enthusiasmus vieler Weinkenner. Denn der Wein ist herrlich ausgewogen, mit intensiven Düften von Waldbeeren und wilden Kirschen. Im Gaumen fühlt er sich rund an mit guter Struktur, feinen Tanninen und samtener Textur.
Die bekannteste Weinautorin der Schweiz, Chandra Kurt, hat diese Walliser Kollektion aus ursprünglichen Rebsorten zusammen mit Provins entwickelt. Die Petite Arvine ist eine weitere fazinierende, aromatische Rebsorte aus dem Kulturerbe der Westschweiz. Aromen von Zitrusfrüchten, kandiertem Ginger und Fleur de Sel verbunden mit einer pikanten, wunderbar eingebundenen Säure. Langes, komplexes Finale mit einer lebhaften und salzigen Aromatik.
Humagne Blanche ist eine der ältesten Schweizer Rebsorten, welche schon 1313 in Sion als Vinum Humanum bekannt war. Der Rebsorte werden sogar gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Blumiges Bouquet, das sich mit der Alterung voll entfaltet. Am Gaumen zeichnet sich die Humagne Blanche durch grosse Finesse und eine breite Aromenvielfalt aus. Im langen Abgang bleibt der blumige Geschmack erhalten.
Urkundlich relativ spät (im 19. Jahrhundert) ist die Humagne Rouge im Wallis erschienen. Nach dem Cornalin ist sie die zweitgrösste Walliser Rotweinsorte aus dem Aostatal, gekreuzt aus Cornalin und einer unbekannten Sorte. Ein Wein für Liebhaber, den man jung, auf dem Höhepunkt seiner Frucht trinken sollte. Nach 3 bis 5 Jahren passt er verzüglich zu Wildgerichten.
Eine Entdeckung, die zum Aperitif, zu Fischgerichten oder zu asiatischer Küche serviert werden kann.
Passt zu mit Salbei oder Rosmarin gewürztem Fleisch, Schalentieren und Fisch.
Flasche statt 15.99
Flasche statt 15.99
Flasche statt 15.99
Flasche statt 15.99
Fr. 13.99
Fr. 13.99
Fr. 13.99
Fr. 13.99
Passt zu Perlhuhn, Ente, gebratenem Rind- oder Kalbfleisch und Alpkäse.
Dieser charaktervolle Rote passt ausgezeichnet zu herzhaften Gerichten wie Lammvoressen, Rindsgulasch, Entrecôte mit Pfeffer und Wild.
Domaine Jean-René Germanier Das Traditionshaus aus dem Wallis wurde 1896 in Balavaud, einem Dorf in der Gemeinde Vétroz gegründet. Unter der Leitung der beiden Önologen Jean René Germanier und Gilles Besse produziert das Weingut herausragende Weine, die mitunter zum Besten gehören, was das Wallis zu bieten hat.
J.R. Germanier
Fendant Vétroz Grand Cru Jean-René Germanier
Blanc de Mer Jean-René Germanier
Rouge de Terre Jean-René Germanier
Baroq Réserve Jean-René Germanier
6 x 7,5 dl (Karton 71.40) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Amigne, Chardonnay
6 x 7,5 dl (Karton 71.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Syrah, Gamay, Diolinoir
Der Grand Prix du vin de la Suisse 2012 hat ihn gerade erst zum besten Schweizer Chasselas gekürt. Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine feine mineralische Struktur. Der Schieferboden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet, mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit der floralen, blumigen Note ist der Fendant de Vétroz ein grandioser, weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt.
Eine geniale Kreation aus der edlen Chardonnay und der autochthonen Amigne. Durch behutsamen Ausbau in Holzfässern eignet sich dieser Wein besonders zu Fischgerichten. Intensive, feine und komplexe Nase. Fruchtig, mit Duftnoten, die an Brombeeren und gegrilltes Brot erinnern. Am Gaumen fein, lebhaft und füllig. Mit seiner imposanten Struktur und seinem anhaltenden Aroma ist dies ein Wein der ganz besonderen Klasse.
Der Rouge de Terre war ein Sponsoring für den American Cup in Valencia im Jahre 2007. Ebenso unterstützte damals der weisse Blanc de Mer die Meisterschaft. Durch das Cuvée ist dieser Tropfen ausgeglichen, rund und füllig. Perfekt um einen Sommerabend noch mehr geniessen zu können.
6 x 7,5 dl (Karton 119.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Merlot, Cabernet, Cornalin Der Baroq ist ein Meilenstein des Weingutes Germanier. 12 Monate wird der Wein in teilweise neuen Barriques ausgebaut. Das Ergebnis ist ein eleganter, lagerfähiger Wein mit intensiver Frucht und nerviger Mineralität, welche von den schiefrigen Böden herrührt. Intensives Bukett mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Holunder, begleitet von Röstaromen. Seidig und gleichzeitig robust präsentiert sich der Gaumen. Ein Geheimtipp.
Passt zu Süsswasserfisch, Apéro und mildem Käse.
Passt zu Fleischgerichten und weichen, würzigen Käsesorten.
Passt zu Fischgerichten und Meeresfrüchten.
Passt zu Wildgerichten, Schmorbraten und Alpkäse.
Flasche statt 13.95
Flasche statt 15.99
Flasche statt 13.90
Flasche statt 25.95
Fr. 11.90
Fr. 13.99
Fr. 11.99
Fr. 19.99
Domaine Château Souaillon Auf dem stattlichen Anwesen zwischen Cornaux und St. Blaise vereint sich Tradition und Innovation in Perfektion! Traditionell – das Schloss mit dem barocken Garten strahlt etwas erhaben aristokratisches aus. Innovativ ist im Gegensatz dazu die Weinpalette des Weingutes, das neben Chasselas und Pinot Noir auch mit Sauvignon Blanc, Merlot und Cabernet Franc arbeitet.
Château Souaillon
Pinot Noir Grand Cru Jean-René Germanier
Dôle Balavaud Grand Cru Jean-René Germanier
Syrah du Valais Jean-René Germanier
Aureum Château Souaillon
6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir
6 x 7,5 dl (Karton 74.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay
6 x 7,5 dl (Karton 86.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Syrah
6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Neuchâtel Contrôlée Traubensorte(n): Chardonnay
Jean-René Germanier und sein Neffe Gilles Besse, beide Önologen, führen in 3. und 4. Generation das Familienunternehmen mit Leidenschaft, Neugier und äusserstem Qualitätsstreben. Mit ihrem speziellen Augenmerk auf die lokalen Rebsorten und Spezialitäten des Walliser Terroir stellen sie Weine her, die sie zu den besten Schweizer Erzeugern erheben. Ihr Pinot Noir ist gut strukturiert, fein und doch kräftig. Das tiefe und reichhaltige Bukett enfaltet sich erst nach einigen Jahren vollkommen, nachdem sich die Gerbstoffe abgebaut haben.
Der bekannteste Rotwein aus dem Wallis ist wahrscheinlich der Dôle. Er besteht zu 85% aus Blauburgunder und Gamay, sowie, je nach Erzeuger, zu kleinen Anteilen aus Cornalin, Syrah oder auch Humagne Rouge. Der Pinot Noir verleiht diesem Wein die Feinheit und den Körper, der Gamay das Gerüst und die Fruchtigkeit. Ein harmonischer und ausgeglichener Wein, der seine volle Reife erst nach einem Jahr in der Flasche erreicht. Auch mit diesem Rotwein beweist das Weingut J.R. Germanier seine Klasse!
Der Syrah hat im Wallis seine 2. Heimat gefunden. Laut den bekanntesten Weinkritikern, angeführt von der Grand Jury Européen, rivalisiert der Walliser Syrah heute mit den grössten internationalen Vertretern der Sorte. Unser Syrah präsentiert sich mit einer intensiven Nase, die an Pfeffer mit frischen Eukalyptusnoten erinnert. Am Gaumen ist er geschmeidig und elegant mit feinen und lebhaften Tanninnoten.
Die aus dem Burgund stammende Chardonnay-Traube benötigt kalkhaltige Böden, um zu einem Wein mit den typischen und vielschichtigen aromatischen Düften nach Zitrus und tropischen Früchten gekeltert zu werden. Er entwickelt Reichtum und Eleganz und steht so den berühmten französischen Vertretern in nichts nach. Die Harmonie zwischen Finesse und Kraft ist wunderbar.
Flasche statt 15.29
Flasche statt 14.90
Flasche statt 17.50
Flasche statt 16.90
Fr. 12.99
Fr. 12.49
Fr. 14.49
Fr. 12.99
Passt vorzüglich zu rotem Fleisch, kräftigen Saucen, Kartoffeln und würzigen Käsesorten.
Passt zu Geflügel, Fisch grilliert oder an einer Sauce, Kalbfleisch, Risotto in den verschiedensten Variationen.
Collection Chandra Kurt by Bolle Die Etiketten der Weinkollektion stammen vom Werk «La Grande Année Vigneronne» von Paul Boesch, das 1935 von Verseaux, Roth & Sauter Centre d’Impression SA in Denges herausgegeben worden ist. Es handelt sich dabei um 12 Holzschnitte, die die Arbeiten und das Leben während eines Jahres in den Waadtländer Rebbergen illustrieren.
Chandra Kurt by Bolle Féchy Grand Cru Collection Chandra Kurt
Epesses Grand Cru Collection Chandra Kurt
Aigle Grand Cru Collection Chandra Kurt
Dézaley Grand Cru Collection Chandra Kurt
6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 95.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 95.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 113.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Dieser Chasselas aus der Weinbauregion Féchy aus dem La Côte ist ein hervorragendes Beispiel für einen schmelzig-mineralischen Weisswein aus der Schweiz. Die hohe Qualität wird von Chandra Kurt und dem Produzenten Bolle in Morges sichergestellt, die diesen Wein in limitierten Mengen abfüllen. Nach der Kelterung wird der Wein für ca. 10 Monate in grossen Holzfässern auf der Feinhefe ausgebaut, wodurch er seine beeindruckende Tiefe erhält. Vin de soif pur!
Das Waadtland hat in Sachen «Chasselas» viel zu bieten. 67% aller Waadtländer Rebberge sind mit Chasselas bepflanzt. Dieser Wein aus der Region Epesses hat blumige und fruchtige Noten in der Nase und im Gaumen Aromen von exotischen Früchten und Äpfeln. Ein sehr erfrischender Wein.
Chandra Kurt beschreibt den Chasselas als eine Traube der leisen Töne, den man trinken soll, wenn man Durst hat oder wenn man dem Gaumen eine erfrischende Pause gönnen will. Mit diesem Chasselas aus der Region Chablais sind Sie goldrichtig. Er präsentiert sich vollmundig, elegant und mit einem langen Abgang.
Dézaley ist eine der berühmtesten Weinbauregionen der Schweiz und das liegt nicht nur daran, dass die Steilhänge auf der 200 Franken Note abgebildet sind, sondern auch an der hohen Qualität der Weine. 90% der Rebfläche sind mit Chasselas bepflanzt. Hier werden die weltweit ausdrucksstärksten Weine aus dieser Rebsorte gekeltert. Nach dem Ausbau auf der Feinhefe wird der Dézaley sanft filtriert, um die Aromen zu erhalten. Wunderbar blumiges Bouquet mit einem langanhaltenden, mineralischen Nachhall.
Passt zu Apéro, Käsegerichten und Süsswasserfisch.
Passt zu Apéro, Käsespezialitäten und Seefisch.
Passt zu Apéro, Fisch und Schalentieren. Passt zu gebratenem Fisch, Käse und Geflügel. Flasche statt 13.99
Flasche statt 17.49
Flasche statt 17.49
Flasche statt 19.99
Fr. 12.99
Fr. 15.99
Fr. 15.99
Fr. 18.99
Waadtland
Yvorne Chant des Resses Association Viticole d’Yvorne
St.Saphorin Bourg de Plait Bernard Bovy
Mont-sur-Rolle Château de Châtagneréaz
Calamin Grand Cru Fonjallaz
6 x 7 dl (Karton 83.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay
6 x 7,5 dl (Karton 59.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
6 x 7,5 dl (Karton 119.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas
Der «Chant des Resses» gehört zum Besten, was das Yvorne zu produzieren vermag. Nicht umsonst wurde dieser Wein bereits mit den «Platin-Lorbeeren» des Gütesiegels Terravin belohnt, die höchste Auszeichnung des Waadtlandes für Wein, die von dem 3 Sterne Koch Philippe Rochat gesponsert wird. Der Wein offenbart sich mit den typischen mineralischen Elementen eines hochklassigen Yvorne, ohne dabei seine zugängliche, saftige Geschmeidigkeit zu verlieren. Ein wahrhafter Schatz der Schweizer Weinkultur. Passt hervorragend zu Fisch vom Grill, zu hellem, gewürztem Fleisch und zu Käsespezialitäten.
Mit einer Rebfläche von ca. 11 Hektaren erhebt sich das Weingut über dem Lac Léman. Hier gedeihen auf ca. 450 Meter über dem Meeresspiegel grossartige Chasselas auf stark kalkhaltigen Böden. Die Weine von Bernard Bovy durchlaufen alle die malolaktische Gärung und werden danach in grossen Holzfudern ausgebaut. Dieser St. Saphorin ist eine tolle Kombination aus Gamay und Pinot Noir. Der fruchtige, leicht würzige Wein ist ein wahrer Genuss mit hervorragend eingebundenen Tanninen. Passt zu leichter Küche, Speck mit Bergkäse und hellem Fleisch.
Der Name Châtagneréaz bezieht sich auf die Kastanienwälder, für welche die Region früher bekannt war. Aber auch Weinbau wird hier schon seit über 1000 Jahren betrieben. Das Gut baut momentan 14 Hektar Wein an mit überwiegend Chasselas. Die lehmig-kalkhaltigen Hänge äussern sich in intensiven, mineralischen Noten. Die traditionelle Ausbauweise auf der Hefe in grossen Eichenfudern geben dem Wein Körper und Struktur. Ein weiterer einzigartiger Chasselas. Passt zu Aperitif, Süsswasserfischen, Käsespezialitäten, Gruyère und Vacherin Mont d’Or.
Calamin ist eine Grand-Cru Lage im Lavaux. Diese Weine besitzen eine rassige, männliche Note dank einem kräftigen Terroir, das den Weinen einen leicht bitteren und markanten Geschmack verleiht. Überzeugt hat auch die wunderbar aromatische Palette, die unterstrichen wird von frischen mineralischen Noten.
Flasche statt 16.90
Flasche statt 16.20
Flasche statt 13.95
Flasche statt 21.50
Fr. 13.99
Fr. 13.99
Fr. 9.99
Fr. 19.99
Passt zu karamelisierten Jakobsmuscheln oder zu einem Goldbarsch mit Kartoffeln.
Ihrnfach Wei berater Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrem TopCC-Weinfachberater auf eine Weinweltreise der besonderen Art. Denn nicht nur das Weinwissen unserer Fachberater, sondern Kompetenz in Sachen Weinkartengestaltung oder massgeschneiderter Degustation machen den Unterschied. Für jeden Anlass die richtige Traube und das zu TopCC-Preisen. Wir sind für Sie da.
Vinattieri Bianco Zanini
Tessin
Botte Regina Merlot Bianco Vecchia Masseria
12 x 7,5 dl (Karton 239.88) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Chardonnay, Sauvignon Blanc
6 x 7,5 dl (Karton 71.94) Herkunft: Tessin, Mendrisiotto (Riva San Vitale) Traubensorte(n): Merlot
1985 gründete der Weinimporteur Luigi Zanini das Weingut Vinattieri im Tessin und nutzte zum Ausbau seiner Weine damals unübliche Vinifikationsmethoden, wie beispielsweise den Ausbau in kleinen französischen Barriques. Der Weisswein seines Weingutes wird nur zu ca. 65% in Holz ausgebaut, um den Holzeinfluss möglichst dezent zu halten. Nach 10 Monaten Ausbau zeigt der Wein Ansätze der aromatischen Frucht des Sauvignon Blancs und fein eingebundene Röstnoten.
Das Weingut Vecchia Masseria wurde 1979 gegründet und umfasst heute ca. acht Hektar. Der Grossteil der Rebberge, die sich in Riva San Vitale am Monte San Giorgio befinden, ist mit Merlot bestückt. Der Botte Regina Bianco ist ein weiss gekelterter Merlot, der exklusiv für unsere Kunden abgefüllt wird. Ein aussergewöhnlicher Weisswein, der trotz seiner milden Säure seine Frische behält. Geniessen Sie diese exklusive Tessiner Spezialität.
Passt zu gebratenem Fisch, Hummer und Apéro.
Passt zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten.
Flasche statt 20.90
Flasche statt 13.99
Fr. 19.99
Fr. 11.99
Der für Grossverbraucher CashAbholmarkt & Carry Abholmarkt
Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.
Kompetent beraten
Wir machen den Unterschied