2015 30 tcc beilage wein

Page 1

Gültig von 20.07.–31.07.2015 / KW 30–31 / 68

Schweizer Weine

2 Wochen gültig

Magnum Epesses La République Fonjallaz

Fendant Vétroz Grand Cru Jean-René Germanier

1,4 Liter

1,5 Liter

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas

Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektar Rebland werden von der 13. Generation b ­ ewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein La République ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.

Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine eindrückliche feine Struktur. Der Schieferboden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet, mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit den floralen, blumigen Noten ist der Fendant de Vétroz ein grandioser, weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt. Passt zu Süsswasserfisch, Apéro und mildem Käse.

Passt zu Fondue moitiémoitié, Chicorée mit Schinken.

Flasche statt 34.90

Flasche statt 29.90

Fr. 31.99

Fr. 25.90

Cash & Carry Abholmarkt


Château du Châtelard Grand Cru Fonjallaz

Epesses La République Fonjallaz

Calamin Grand Cru Fonjallaz

Dézaley de l’Evêque Grand Cru Fonjallaz

6 x 7 dl (Karton 85.20) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

6 x 7 dl (Karton 101.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

6 x 7 dl (Karton 129.00) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

6 x 7 dl (Karton 135.00) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Lediglich 5% der Waadtländer Produktion tragen das Qualitätslabel T ­ erravin und Château du Châtelard gehört dazu. In strengen Blindproben w ­ erden die Weine von einer Jury beurteilt und nur die Besten können sich später mit der Etikette schmücken. ­ Schöne klare, hellgelbe Farbe. In der Nase ­Zitrusfrüchte und weisser Pfirsich. Im Gaumen bestätigt sich diese fruchtige Sensation. Harmonisch balancierter Westschweizer mit spritzigem Abgang.

Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektar Rebland ­werden von der 13. Generation bewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein La République ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen ­ Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.

Calamin ist eine Grand-Cru Lage im Lavaux. Diese Weine besitzen eine rassige, männliche Note dank einem kräftigen Terroir, das den Weinen einen leicht bitteren und markanten ­ Geschmack verleiht. Überzeugt hat ­ auch die wunderbar aromatische Palette, die unterstrichen wird von ­ ­frischen mineralischen Noten.

Die extreme Lage Dézaley in Lavaux direkt am Genfer See mit idealer Sonneneinstrahlung ist für ihre aus­ drucksstarken Weine bekannt. Hier gedeihen die Reben auf kalkhaltigen Böden, welche den Weinen einen einzigartigen Charakter verleihen. In der Nase Honig und florale Aromen (Weissdorn). Im Gaumen mineralisch, saftig, harmonisch. Aromen von getoastetem Brot und karamellisiertem Apfel sowie Noten von gerösteten Mandeln. Dezentes Finale aber perfekt ausgewogen und harmonisch.

Passt zu Salat mit geräuchter Forelle, Salzkartoffeln und Lachs-Tartar.

2

Fonjallaz

Passt zu Fondue moitiémoitié, C ­ hicorée mit Schinken.

Passt zu karamellisierten Jakobs­ muscheln oder zu einem Goldbarsch mit Kartoffeln.

Flasche

Flasche

Flasche

Flasche

Fr. 14.20

Fr. 16.99

Fr. 21.50

Fr. 22.50


Domaine Jean-René Germanier Das Traditionshaus aus dem ­Wallis wurde 1896 in Balavaud, einem Dorf in der Gemeinde Vétroz, gegründet. Unter der Leitung der beiden Önologen Jean René Germanier und Gilles Besse produziert das Weingut herausragende Weine, die mitunter zum Besten gehören, was das Wallis zu bieten hat.

J.R.Germanier

Fendant Vétroz Grand Cru Jean-René Germanier

Blanc de Mer Jean-René Germanier

Dôle Balavaud Grand Cru Jean-René Germanier

Gally Rouge du Valais Jean-René Germanier

6 x 7,5 dl (Karton 71.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chassellas

6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Amigne, Chardonnay

6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay

6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Gamay, Diolinoir

Der Grand Prix du vin de la Suisse 2012 hat ihn gerade erst zum besten Schweizer Chasselas gekürt. Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terrassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine feine mineralische Struktur. Der Schieferboden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet, mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit der floralen, blumigen Note ist der Fendant de Vétroz ein grandioser, ­ ­weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt.

Eine geniale Kreation der begnadeten Önologen Jean-René Germanier und Gilles Besse aus der edlen Chardonnay und der autochthonen Amigne. Durch behutsamen Ausbau in Holz­ fässern eignet sich dieser Wein besonders zu Fischgerichten. Intensive, feine und komplexe Nase. Fruchtig, mit Duftnoten die an Brombeeren und gegrilltes Brot erinnern. Am Gaumen fein, lebhaft und füllig. Mit seiner imposanten Struktur und seinem anhaltenden Aroma ist dies ein Wein der ganz besonderen Klasse.

Die Komposition aus der traditionellen Gamay und der recht jungen Züchtung Diolinoir wird 20 Monate in grossen Holzfässern ausgebaut. Tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Fruchtige Blume, die an Kirschen erinnert, mit ­dezenten würzigen Noten. Am Gaumen gehaltvoll, rund und harmonisch, mit schön eingebundenem Tannin. Mittellanger Nachhall.

Passt zu Süsswasserfisch, Apéro und mildem Käse.

Passt zu Fischgerichten und Meeresfrüchten.

Der bekannteste Rotwein aus dem Wallis ist wahrscheinlich der Dôle. Er besteht zu 85% aus Blauburgunder und Gamay, sowie, je nach Erzeuger, zu kleinen Anteilen aus Cornalin, ­Syrah oder auch Humagne Rouge. Der Pinot Noir verleiht diesem Wein die Feinheit und den Körper, der Gamay das Gerüst und die Fruchtigkeit. Ein harmonischer und ausgeglichener Wein, der seine volle Reife erst nach einem Jahr in der Flasche erreicht. Auch mit diesem Rotwein beweist das Weingut Jean-René Germanier seine Klasse!

Flasche statt 14.95

Flasche statt 14.95

Flasche statt 14.95

Flasche statt 14.95

Fr. 11.99

Fr. 12.99

Fr. 12.99

Fr. 12.99

Passt zu gegrilltem weissen Fleisch, geschmortem roten Fleisch, sowie Halbweichkäse.

3


Tschangerang – Top Weine aus Salgesch Salgesch, das malerische Weindorf liegt am Schnittpunkt der Deutschen und Französischen Sprache am Bach Raspille. Hier werden Walliser Weine von höchster Qualität produziert. Vor allem die Rotweine gedeihen hier hervorragend! Gründe, dass dem so ist, gibt es einige. Salgesch ist einerseits das Weindorf mit den meisten Sonnenstunden der Schweiz. Andererseits liegt das Dorf mit seinen Rebbergen auf einem prähistorischen Bergsturzkegel, der einen äusserst hohen Kalk- und Magnesiumanteil aufweist. Gerade in der Lage Tschangerang vereinen sich diese zwei Aspekte hervorragend. Gepaart mit dem Qualitätsdenken des Produzenten, Thomas Mathier, entstehen hier Weine von ausserordentlicher Güte. Die Familie Mathier produziert diese Weine nun exklusiv für den TopCC Weinliebhaber! «Nomen est Omen» – Tschangerang bedeutet in Salgesch nichts anderes als beste und schönste Weinlage!

Pinot Noir Salgesch Tschangerang

Tschangerang Fendant du Valais Salgesch Tschangerang

Fendant du Valais Salgesch Tschangerang

6 x 7,5 dl (Karton 53.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir

6 x 7,5 dl (Karton 47.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas

1,5 Liter Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas

Salgesch (frz. Salquenen) ist mit einer kleinen Anbaufläche von 200 Hektar prädestiniert für die Rebsorte Pinot Noir, was vor allem an den mikro­ klimatischen Bedingungen und an dem hohen Kalkgehalt in den dort vorherrschenden Böden liegt. Daher wird der Hauptteil der Rebflächen von roten Rebsorten, insbesondere Spätburgunder, bestimmt. Der Tschangerang ist ein Musterbeispiel mit einem überaus attraktiven Bouquet und mineralischen Noten am Gaumen. Toller Wein.

Der Fendant du Valais Tschangerang stammt aus einer Lage direkt oberhalb des berühmten Weindorfs Salgesch. Die Weine werden exklusiv für uns produziert und werden von einem der Spitzenproduzenten aus dem Wallis gekeltert. Der Duft des Weines gibt die Aromen nach reifen Früchten wieder. Das schmelzige Mundgefühl verbindet sich hervorragend mit den zarten Feuer­ steinnoten. Geniessen Sie diesen feinen Chasselas zu den klassischen Käsegerichten ­ Raclette oder Fondue.

Getränkekühler Rapid Wine silber

Den erstaunlichen Rapid Ice Cooler nimmt man aus der Kühltruhe und zieht ihn über die Flasche, die gekühlt ­werden möchte. Er ist ein flexibler und extrem kalter Eismantel, welcher das Getränk binnen 5 Minuten – ohne Eis – für einige Stunden kühlt.

Passt zu Apéro, Fisch und Schalen­tieren.

Passt zu Wildgerichten und Entrecôte.

4

Flasche statt 10.49

Flasche statt 9.99

Flasche statt 21.99

Stück statt 10.90

Fr. 8.99

Fr. 7.99

Fr. 17.90

Fr. 8.49


Cantina il Cavaliere

Bianco di Merlot Donnatiziana Cantina il Cavaliere

Bianco di Merlot Donnatiziana Cantina il Cavaliere

Merlot Classico Donnatiziana Cantina il Cavaliere

Merlot Riserva Donnatiziana Cantina il Cavaliere

6 x 1,5 Liter (Karton 143.40) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

6 x 7,5 dl (Karton 71.94) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

6 x 7,5 dl (Karton 89.94) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

6 x 7,5 dl (Karton 155.94) Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

Das Weingut Cantina il Cavaliere, was übersetzt «der Ritter» bedeutet, wird bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Belossi geführt. Das traditionsreiche Unternehmen hat sich erstklassige Qualität zum Ziel ­gemacht und erreicht dies unter anderem durch sorgfältige manuelle Lese der Trauben. Dieses Musterbeispiel eines Tessiner Merlots mit seinem schmackhaften Bouquet nach reifer Pflaume ist exklusiv für unsere TopCC Kunden erhältlich. Salute!

1895 wurde der landwirtschaftliche ­Betrieb il Cavaliere gegründet. Heute ist die Produktion auf Weinbau s­ pezialisiert, was anhand der hohen Qualität der ­Weine zu spüren ist. Die Rebberge umfassen ca. 12 Hektar mit einer Jahresproduktion von ungefähr 100’000 ­Flaschen. Der Donnatiziana Merlot Riserva wird nach der schonenden Mazeration und Pressung des Traubenguts in Barrique Fässern ausgebaut. Das Resultat ist ein sehr attraktiver Tessiner Rotwein mit ­einem langen, konzentrierten Abgang.

Passt zu rotem Fleisch und Käse.

Passt zu kräftigen, würzigen Fleisch­ gerichten und Käse.

Dieser weiss gekelterte Merlot der Cantina il Cavaliere wird exklusiv für unsere TopCC Märkte produziert. Der Wein überzeugt mit einer intensiven, reifen Frucht und einer sehr feinen, milden Säure. Der Wein ist nicht schwer, wobei er trotzdem eine schöne Fülle und Konzentration bietet. Die perfektionistische Weinbereitung dieses kleinen Weinguts ist im mittellangen, attraktiven Nachhall zu spüren. Ein Geheimtipp! Passt zu Aperitif, Käse, Seefisch, Gebratenem und Antipasti.

Flasche statt 27.99

Flasche statt 13.99

Flasche statt 17.49

Flasche statt 29.49

Fr. 23.90

Fr. 11.99

Fr. 14.99

Fr. 25.99

5


Waadtland / Wallis

6

Yvorne Blanc AVY

Yvorne Rouge AVY

Heida Collection Chandra Kurt Provins

Petite Arvine Collection Chandra Kurt Provins

12 x 5 dl (Karton 82.68) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

12 x 5 dl (Karton 82.68) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay

6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Heida

6 x 7,5 dl (Karton 83.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Petit Arvine

Die Genossenschaftskellerei Associa­tion Viticole d’Yvorne wurde bereits 1902 ­gegründet und verarbeitet das Traubengut von ca. 120 Mitgliedern. Der Quali­ täts­ anspruch ist sehr hoch, was man auch an der konsequenten Umsetzung der integrierten Produktion erkennen kann. Viele ihrer Weine, wie beispiels­ weise der bekannte Yvorne Chant des Resses, tragen das Qualitätslabel ­Terravin, das nur über strenge Auflagen zu erreichen ist. Der Offenwein Yvorne Blanc wird mit dem gleichen Einsatz im Weinberg und Weinkeller gekeltert und bietet hervorragende Qualität für Ihre Weinkarte. Chasselas in Hochform!

Die Genossenschaftskellerei Associa­ tion Viticole d’Yvorne produziert bereits seit über 100 Jahren auf 55 Hektaren Weine mit einem hohen Qualitäts­ anspruch. Insgesamt zeichnen sie für knapp ein Drittel der Gesamtproduktion des Yvorne verantwortlich. In ­ihrer Qualitätscharta setzen sie es sich zum Ziel jedes Jahr die Lauriers d’Or Terravin zu erreichen, die höchste Auszeichnung eines Weins im Waadtland. Der Yvorne Rouge wird gemäss diesen Richtlinien produziert und ist eine hervorragende Bereicherung im 5 dl Format.

Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kulturellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Mengen angebaut. Mit Chandra Kurt zusammen hat Provins einen charakter­ starken Weisswein produziert, der sich kraftvoll und geschmeidig an den Gaumen schmiegt. Ein hervorragender ­Essensbegleiter mit viel Schmelz.

Die bekannteste Weinautorin der Schweiz, Chandra Kurt, hat diese Walli­ ser Kollektion aus ursprünglichen Rebsorten zusammen mit Provins entwickelt. Die Petite Arvine ist eine weitere faszi­ nierende, aromatische Rebsorte aus dem Kulturerbe der Westschweiz. Aromen von Zitrusfrüchten, kandiertem Ginger und Fleur de Sel verbunden mit einer pikanten, wunderbar eingebundenen ­ Säure. Langes, komplexes Finale mit ­einer lebhaften und salzigen Aromatik.

Flasche statt 8.20

Flasche statt 8.20

Flasche statt 15.99

Flasche statt 15.99

Fr. 6.89

Fr. 6.89

Fr. 13.99

Fr. 13.99

Passt zum Aperitif oder als Begleiter zu Krustentieren.

Eine Entdeckung, die zum Aperitif, zu ­Fischgerichten oder zu asiatischer Küche serviert werden kann.


Collection Chandra Kurt by Bolle Die Etiketten der Weinkollektion stammen vom Werk «La Grande Année Vigneronne» von Paul Boesch, das 1935 von Verseaux, Roth & Sauter Centre d’Impression SA in Denges herausgegeben worden ist. Es handelt sich dabei um 12 Holzschnitte, die die ­Arbeiten und das Leben während eines Jahres in den Waadtländer Rebbergen illustrieren.

Chandra Kurt

Fendant Collection Chandra Kurt Provins

Féchy Grand Cru Collection Chandra Kurt

Epesses Grand Cru Collection Chandra Kurt

Dézaley Grand Cru Collection Chandra Kurt

6 x 7,5 dl (Karton 65.94) Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas

6 x 7,5 dl (Karton 77.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

6 x 7,5 dl (Karton 95.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

6 x 7,5 dl (Karton 113.94) Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Der reinsortige Fendant ist eines der ­Aushängeschilder des Wallis. Der Produ­ zent Provins, der für knapp ein Viertel der kantonalen Gesamtproduktion verantwortlich zeichnet, hat hier mit Chandra Kurt zusammen einen hochklassigen, frischen Chasselas geschaffen. Made­ ­ laine Gay, die Önologin von Provins, wurde 2008 zur Winzerin des Jahres ­ gewählt. Im Bouquet zeigt der Fendant florale Aromen mit zitrischen Noten und reifer Birne. Am Gaumen behält er sich eine schöne Frische mit einem leben­ digen, mineralischen Abgang. Passt zu gedämpftem Fisch, zum Apéro und Raclette.

Dieser Chasselas aus der Weinbau­ region Féchy aus dem La Côte ist ein hervorragendes Beispiel für einen schmelzig-mineralischen Weisswein aus der Schweiz. Die hohe Qualität wird von Chandra Kurt und dem Produzenten Bolle in Morges sichergestellt, die diesen Wein in limitierten Mengen abfüllen. Nach der Kelterung wird der Wein für ca. 10 Monate in grossen Holzfässern auf der Feinhefe ausgebaut, wodurch er seine ­beeindruckende Tiefe erhält. Vin de soif pur!

Das Waadtland hat in Sachen «Chasselas» viel zu bieten. 67% aller Waadtländer Rebberge sind mit Chasselas bepflanzt. Dieser Wein aus der Region Epesses hat blumige und fruchtige Noten in der Nase und im Gaumen ­ Aromen von exotischen Früchten und Äpfeln. Ein sehr erfrischender Wein.

Dézaley ist eine der berühmtesten Wein­ bauregionen der Schweiz und das liegt nicht nur daran, dass die Steilhänge auf der 200 Franken Note abgebildet sind, sondern auch an der hohen Qualität der Weine. 90% der Rebfläche sind mit Chasselas bepflanzt. Hier werden die weltweit ausdrucksstärksten Weine aus dieser Rebsorte gekeltert. Nach dem Ausbau auf der Feinhefe wird der ­Dézaley sanft filtriert, um die Aromen zu erhalten. Wunderbar blumiges Bouquet mit einem langanhaltenden, minera­lischen Nachhall.

Flasche statt 12.99

Flasche statt 13.99

Flasche statt 17.49

Flasche statt 22.99

Fr. 10.99

Fr. 12.99

Fr. 15.99

Fr. 18.99

Passt zu Apéro, Käsegerichten und Süsswasserfisch.

Passt zu gebratenem Fisch, Käse und Geflügel.

Passt zu Apéro, Fisch und Schalen­ tieren.

7


Weinen n e n e s le r e n Zu de fmetzger: e h C r e s n u empfiehlt Kalbshuft frisch

kg Fr. 29.90

–28%

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

Walliser Rebsorten Fumin Grosjean

Petite Arvine Grosjean

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

Herkunft: Italien, Aostatal Traubensorte(n): Fumin

Herkunft: Italien, Aostatal Traubensorte(n): Petite Arvine

Fumin ist eine autochthone R ­ eb­sorte aus dem Aostatal, der kleinsten ­Region Italiens. Sie wurde wegen ihres dunklen Fruchtfleisches früher gerne als Färberrebe eingesetzt. ­Gerade einmal 8000 Flaschen ­werden von diesem Wein produziert, welcher sich mit einer intensiven Frucht und mit geschmeidigen ­Tanninen am Gaumen zeigt. Der Nachhall ist fruchtig und von ­besonderer Würze.

Angrenzend an das Wallis und an das Piemont liegt das Aostatal. Dort ­befindet sich das Weingut mit seinen knapp 10 Hektaren, das auf hohe ­Qualität setzt. Die Petite Arvine wird neben dem Wallis auch in Italien im Aostatal angebaut. Die Weine zeigen die typische Frucht der Rebsorte ohne von Holz dominiert zu werden. Dieser Wein wird teilweise in Holz und in Stahl ausgebaut und auf der Hefe gelagert. Unbedingt probieren!

Passt zu reifem Käse und Wildgerichten.

Passt zum Aperitif, zu gedünstetem Fisch sowie Raclette.

Flasche statt 19.90

Flasche statt 17.90

Fr. 14.99

Fr. 13.99

Infos: 0800 800 070 (GRATIS)

|

info@topcc.ch | www.topcc.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.