1.4.2017 - 31.3.2018
STÄDTE ERLEBEN WIEN • HAMBURG • BERLIN STUTTGART • KÖLN
Flüge ab Altenrhein
nach Wien und Köln
High Life Reisen. Der regionale Spezialist für Städtereisen.
HIGH
LIFE REISEN
SO MACHT REISEN SPASS. Die schönsten Städte direkt vor Ihrer Tür! Nutzen Sie die Vorteile unseres regionalen Flughafens St. Gallen Altenrhein – die kurzen Anreise- und Check-in-Zeiten sowie der inkludierte Flughafenparkplatz – und starten Sie von hier aus ganz bequem in ein neues StädteErlebnis. Wer sich für eine Städtereise mit uns entscheidet, bucht nicht nur Flug oder Hotel, sondern ein echtes Erlebnis – und das zu überaus günstigen Konditionen. Die Leistung soll jedoch nicht zu kurz kommen! Sehr komfortabel sind für Flüge ab St. Gallen Altenrhein der Gratis-Parkplatz am Flughafen und die kurzen Check-in-Zeiten – innerhalb 45 Minuten sind Sie in der Luft. Sorgfältig und persönlich ausgesuchte Hotels sowie unser attraktives Erlebnispaket für alle Flugreisen halten exklusive Vorteile für Sie bereit. Und das Beste: Sie gestalten Ihren Aufenthalt, so wie es Ihnen gefällt! Viel Spass! Michael Nachbaur Geschäftsführer
HAMBURG DAS TOR ZUR WELT SEITE 40–67
WIEN KLASSIK UND MODERNE SEITE 6–39
• Erlebnispaket • Sehenswürdigkeiten • Was ist los in Hamburg • Musicals • Essen & Trinken • Stadtplan • 7 Hotels • Reiseinfos
• Erlebnispaket • Sehenswürdigkeiten • Wien für Familien • Was ist los in Wien • Musicals • Essen & Trinken • Stadtplan • 15 Hotels • Reiseinfos mit Flugplan
SEITE 68–89 • Erlebnispaket • Sehenswürdigkeiten • Was ist los in Berlin • Musicals • Essen & Trinken • Stadtplan • 6 Hotels • Reiseinfos
KÖLN RHEINMETROPOLE MIT GEFÜHL STUTTGART SCHWÄBISCHE GENUSSKULTUR
BERLIN DIE STADT FÜR ENTDECKER
SEITE 100–117 • Erlebnispaket • Sehenswürdigkeiten • Was ist los in Köln • Essen & Trinken • Stadtplan • 3 Hotels • Reiseinfos mit Flugplan
ALLGEMEINE INFOS SEITE 4 9 Gründe – High Life Reisen: Ihr Reisespezialist
SEITE 118–122 Preise in Schweizer Franken
SEITE 123 Reisebedingungen
SEITE 90–99 • Sehenswürdigkeiten • Der perfekte Kurztrip • Musicalnacht im SI-Centrum
BUCHBAR
bei High Life Reisen
STÄDTE ERLEBEN | 3
9 GRÜNDE, UM MIT UNS ZU VERREISEN Wir freuen uns, Ihnen die schönsten Metropolen anbieten zu können.
1
KURZ & KLEIN IST RIESIG – IN 3 STUNDEN AM STEPHANSPLATZ
Wer mit uns verreist, erlebt ein maximales Reisevergnügen. Die Vorteile sprechen für sich: • Kurze Anfahrtszeiten zum Regional-Flughafen St. Gallen Altenrhein • Kurze Wege vom Gratis-Flughafenparkplatz zum Check-in • Übersichtliches Check-in • Kurze Transferzeiten vor Ort 2
MEHR LEISTUNG – MEHR ERLEBNIS
Gratis zu jeder Flugreise nach Wien, Köln, Berlin und Hamburg erhalten Sie unser beliebtes „Erlebnis-Paket“ mit Eintritten zu jeweils drei Top-Sehenswürdig keiten. Nähere Informationen finden Sie bei den entsprechenden Reiseinfos.
4 | STÄDTE ERLEBEN
3
OPEN BAR BEI MUSICALS
„Open Bar“ für Sie kostenlos bei Musicals in Berlin, Hamburg und Stuttgart. Mit Ihrem Ticket erhalten Sie einen Gutschein für eine exklusive Betreuung in einem separaten Lounge-Bereich inklusive aller Getränke (ausser Champagner, Cocktails und Spirituosen) – so viel Sie mögen – ab 60 min. vor der Vorstellung und in der Pause! 4
GRATIS, ABER NICHT UMSONST
Wir schenken Ihnen den Flughafenparkplatz in Altenrhein zu Ihrer Flugreise dazu. 5
BESTPREISGARANTIE
Als Städtespezialist garantieren wir Ihnen das beste Angebot zum günstigsten Preis: Wenn Sie innerhalb von 2 Wochen nach Buchung feststellen, dass ein anderer Reiseveranstalter dieselbe Flugreise ab dem selben Flughafen im selben Hotel zum selben Termin in derselben Zimmerkategorie mit denselben Leistungen in seinem Farbprospekt günstiger und verfügbar anbietet, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag. 6
WOHLFÜHLFAKTOR
Bequemer geht’s nicht: Limousinentransfers in Wien, Berlin und Hamburg. Am Flughafen erwartet Sie Ihr privater Chauffeur und bringt Sie direkt ins Hotel. Nähere Informationen und Preise bei den entsprechenden Reiseinfos. 7
AUF AUGENHÖHE
Gemeinsam mit unseren Kollegen beraten wir Sie ausführlich und individuell. Wir wissen wovon wir reden, denn wir kennen jedes Hotel persönlich. Ihre Reisewünsche interessieren uns und wir sind auch bei Problemen für Sie da. 8
VERTRAUEN
Gemeinsam sind wir stark! Unsere Partner und wir haben das Gleiche im Sinn: die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Gäste. Uns gibt es bereits seit 20 Jahren, wir gehören zu den Austria’s Leading Companies und natürlich haben wir eine Kundengeldabsicherung. 9
WENIGER IST MEHR
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche – das Beste! Finden Sie es heraus und lesen Sie unseren Katalog mit Insidertipps und sorgfältig ausgesuchten Hotels.
WIEN KLASSIK UND MODERNE Echt wienerischer Kulturgenuss! Schloss Schönbrunn, Stephansdom, Riesenrad, Sachertorte, Lipizzaner, Sängerknaben und Walzerkönig Strauss – das ist Wien! In Sachen Kunst und Lifestyle ist die Donaumetropole jedoch angesagter denn je. Hippe Clubs, coole Festivals, junge Galerien, moderne Architektur und trendige Shops bereichern die Stadt. Erleben Sie mit uns Wiens einzigartigen Spagat zwischen Tradition und Moderne.
6 | WIEN
WIEN | 7
Besuchen Sie Sisis ehemalige Sommerresidenz. Die barocke Anlage lockt mit zauberhafter Parklandschaft, Palmenhaus, Gloriette und dem Tiergarten. Besuchen Sie 22 Räume während der interessanten Imperial-Tour und werfen Sie einen Blick in die prächtigen Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons. www.schoenbrunn.at
© Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebs GmbH
1
SCHLOSS SCHÖNBRUNN
2
2
KAISERLICHE SCHATZKAMMER
© Daniel Zupanc
TIERGARTEN SCHÖNBRUNN
1
1
Tauchende Eisbären, majestätische Löwen und verschlafene Koalas. Im Tiergarten Schönbrunn leben über 700 Tierarten. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Tiere, beobachten Sie grosse Pandas, tauchen Sie in den Amazonas ein und erleben Sie den tropischen Regenwald. www.zoovienna.at
Die goldene Kaiserkrone und der Originalschmuck von Kaiserin Elisabeth. Die Kaiserliche Schatzkammer Wien im ältesten Teil der Hofburg zählt zu den Highlights eines jeden Wien-Besuchs. Entdecken Sie die goldenen Schätze der Habsburger. www.kaiserliche-schatzkammer.at
2
SCHLOSS BELVEDERE
8 | WIEN
2
Anziehungspunkt für Kunst-Fans aus aller Welt. Das Belvedere, einst barocker Sommerwohnsitz des berühmten Feldherrn und Kunstliebhabers Prinz Eugen von Savoyen, zählt zu den schönsten Barockschlössern Europas und beherbergt sensationelle Kunstschätze. www.belvedere.at
3
HOP-ON HOP-OFF SIGHTSEEING TOUR 1
3
3
3
Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens an Bord eines Doppeldeckerbusses und geniessen Sie die Aussicht, während Sie unterhaltsamen und informativen Audiokommentaren lauschen. Steigen Sie mit Ihrem 1 Day Big Bus Classic Ticket an vielen Stationen so oft ein und aus, wie Sie möchten, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Ausserdem haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen eines geführten Stadtrundganges die Innenstadt mit einem Guide noch intensiver kennenzulernen. www.bigbustours.com
UNSER ERLEBNISPAKET GRATIS FÜR SIE
Mehr Leistung - mehr Erlebnis mit High Life Reisen
Erlebnispaket
Erlebnispaket
GRÜN
ROT
• Schloss Schönbrunn
• Tiergarten Schönbrunn
• Kaiserliche Schatzkammer
• Schloss Belvedere
• Hop-on Hop-off
• Hop-on Hop-off
Sightseeing Tour
Sightseeing Tour
Gratis zu jeder Pauschalreise erhalten Sie unser beliebtes „Erlebnis-Paket“ mit Eintritten zu jeweils zwei Top-Sehenswürdigkeiten und einer City Tour. Teilen Sie uns ganz einfach bei Buchung Ihre bevorzugte Variante mit – Grün oder Rot.
WIEN | 9
Die ganze Schönheit der Donaumetropole erleben. Wenn Sie noch mehr entdecken wollen, haben wir hier für Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Highlights und Wahrzeichen der Stadt zusammengestellt.
MQ Wien Panorama © Hertha Hurnaus
NOCH MEHR SIGHTSEEING
1
MUSEUMSQUARTIER
1
Kunst-, Schaffens-, Lebensraum – mit 90.000 m² und rund 60 kulturellen Einrichtungen ist das MuseumsQuartier Wien nicht nur eines der weltweit grössten Areale für zeitgenössische Kultur, sondern auch eine Oase der Ruhe und Erholung. Ein aufsehenerregendes Kunstareal kombiniert mit spannenden Freizeit- und Gastronomieangeboten im Herzen von Wien! www.mqw.at
2
MUMOK
2
museum moderner kunst stiftung ludwig wien. Das Museum Moderner Kunst im MuseumsQuartier setzt seinen Schwerpunkt auf die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Werke von Andy Warhol, Claes Oldenburg, Pablo Picasso, Yoko Ono, Günter Brus und Gerhard Richter laden zur Auseinandersetzung mit moderner und zeitgenössischer Kunst ein. www.mumok.at
10 | WIEN
3
LEOPOLD MUSEUM
3
Das Leopold Museum ist eine einzigartige Schatzkammer des Wiener Jugendstils, der Wiener Werkstätte und des Expressionismus. Das Museum beherbergt die bedeutendste und grösste Egon Schiele-Sammlung der Welt sowie Meisterwerke des Secessionsgründers Gustav Klimt. Darüber hinaus Unikate der Wiener Werkstätte von Josef Hofmann bis Koloman Moser, die als einzigartige Kunstwerke der internationalen Designgeschichte gelten. www.leopoldmuseum.org
MOZARTHAUS VIENNA 5
Ein Stück Wiener Geschichte. Rummelplatz für viele, Ort nostalgischer Träume für manche, grüne Oase für fast alle – und Standort des Riesenrads, eines der berühmtesten Wiener Wahrzeichen. Der Wiener Prater hat von März bis Oktober Saison. Das weltberühmte Riesenrad und einige andere Attraktionen haben aber das ganze Jahr geöffnet! www.wienerriesenrad.com
© WienTourismus/Christian Stemper
PRATER UND WIENER RIESENRAD 4
In der Domgasse Nr. 5 befindet sich die einzige von 14 Wiener Wohnungen Mozarts, die bis heute erhalten ist. Auf drei Ebenen gewinnen Sie Einblick in Leben und Werk des Musikgenies. Das Mozarthaus ist auch ein spannender Ort für Kinder. www.mozarthausvienna.at
4
SPANISCHE HOFREITSCHULE 6
6
Die Spanische Hofreitschule mit Wiens berühmtem Lipizzaner-Ballett erleben Sie live im barocken Ambiente der Hofburg. Bestaunen Sie Reitkunst in höchster Vollendung – von der Pirouette bis zur Kapriole – während klassischen Vorführungen, traditioneller Morgenarbeit oder geführten Rundgängen. www.srs.at
5
TIPP
„A Tribute to Vienna“ Die Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben zeigen abwechselnd die Höhepunkte ihres Programms. Tickets erhältlich bei High Life Reisen.
TECHNISCHES MUSEUM WIEN
7
7
Aussergewöhnliche Einblicke in technische Entwicklungen für Gross und Klein. Viele interaktive Objekte, die nach dem Prinzip „Ursache – Wirkung“ aufgebaut sind, machen Technik erfahrbar und buchstäblich „be-greifbar“. Und das macht Spass! www.tmw.at
WIEN | 11
HOFBURG
9
Tauchen Sie ein in den Alltag der Monarchen. Drei Museen gewähren einen Einblick in die imperiale Geschichte Österreichs. Im Sisi Museum erfahren Sie abseits der gängigen Klischees mehr über die berühmte Kaiserin. Die einstigen Privatgemächer der Kaiserfamilie in der Hofburg und die Silberkammer präsentieren noch heute die Pracht von damals. www.hofburg-wien.at
© Photobusiness/Artothek
NOCH MEHR SIGHTSEEING
9
8
WINTERPALAIS
DONAUKANAL
8
Der neue Ausstellungsort des Belvedere in der Wiener Innenstadt. Das barocke Stadtpalais des erfolgreichen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen wurde renoviert und glänzt nun in neuer Pracht. Besonders reizvoll sind die Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in diesem historischen Ambiente. Bis 1. November 2017. www.winterpalais.at
10
HAUS DER MUSIK
11
TIPP Führung „Über den Dächern Wiens“
12 | WIEN
10
Die Lifestyle-Szene trifft sich im Sommer am Donaukanal. Mitten in der Stadt, am Schwedenplatz, kann man die Zehen im Sand drehen, nämlich in Strandbars wie z. B. in der „Herrmann Strandbar“, und dabei zu coolem DJ-Sound die ganze Nacht durchtanzen. Baden, essen und feiern kann man auf dem Badeschiff. Die schicke Szene trifft sich im „Motto am Fluss“ zum Café oder Dinner.
11
Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise in Wiens einzigartigem Klangmuseum – im historischen Palais Erzherzog Karl in der Altstadt. Fünf Stockwerke laden ein in die Welt der Ton- und Klangphänomene – und das täglich bis 22:00 Uhr. www.hdm.at
NATURHISTORISCHES MUSEUM
12 12
Ob ein Besuch bei der Venus von Willendorf, ein Rundgang durch die prachtvollen Schausäle, spannende Kinderführungen oder ein Blick vom Dach auf die Wiener Innenstadt: Das Naturhistorische Museum Wien bietet Überraschungen für grosse und kleine Besucher. www.nhm-wien.ac.at
STEPHANSDOM
13
Wahrzeichen Wiens und Österreichs bedeutendstes gotisches Bauwerk. Bei einem Rundgang gelangen Sie zur grössten Glocke Österreichs – der Pummerin. Sportliche erklimmen die 343 Stufen zur Türmerstube und geniessen den Ausblick und den Blick auf einen Teil der 230.000 Dachziegel des „Steffl“. Führungen durch den Dom und zu den Katakomben werden regelmässig angeboten – auch für Kinder! www.stephanskirche.at 13
SHOPPING
14
In der Altstadt rund um Kärntner Strasse, Graben und Kohlmarkt ballen sich Nobel-Läden, Juweliere und Parfümerien. Wiens hippste Einkaufsgegend sind die Mariahilfer Strasse und die kleinen Gassen rundherum. Hier locken hunderte Geschäfte mit Mode, Schmuck und Accessoires. 14
NASCHMARKT
16
BOBOVILLE
15
Eine kulinarische und kulturelle Weltreise. Exotisch-orientalisches Flair: Die heruntergekommenen Buden sind verschwunden, hier wird mitten im turbulenten Marktgeschehen kredenzt und gustiert. Die Adabeis treffen sich im „Umarfisch“, „NENI“, „DOAN“ oder „Deli“ mit DJSound.
16
Die Gegend um den Naschmarkt, das MuseumsQuartier, den Spittelberg, das Karmeliterviertel, den Brunnenmarkt sowie Teile der inneren westlichen Bezirke ist Treffpunkt der jungen, hippen und kreativen Szene. Die Bezirke sind so cool, angesagt und begehrenswert wie nie! Eine grosse Dichte an Bioläden, hippen Bars, kleinen Boutiquen mit heimischen Designerlabels wie z.B. Ina Kent sind besonders im „grünen Bezirk“ (Neubau) zu finden.
TIPP Flohmarkt am Samstag 15
WIEN | 13
NOCH MEHR SIGHTSEEING FIAKER – WIENER ORIGINALE 17 Die berühmten Fiaker prägen seit Jahrhunderten das Bild der Altstadt. Eine Kutschenfahrt durch die Gassen des 1. Bezirks ist ein besonderes Erlebnis. Standplätze: Stephansplatz, Albertina, Heldenplatz, Michaelerplatz, Burgtheater und Petersplatz. www.fiaker.at
17
Vielfältig, schräg und originell. Die Wiener Stadtspaziergänge bieten regelmässig Stadtführungen zu unterschiedlichsten Themen an – von der „Musikhauptstadt der Welt“ über „Jugendstil und Jahrhundertwende“ bis zu den „Wegen der Lust im alten Wien“. www.wienguide.at 18
SIGHTSEEING PER FAHRRAD
14 | WIEN
© SKB / OeNB, Foto A.E. Koller
HOFMOBILIENDEPOT • MÖBEL MUSEUM WIEN 19 Im Rahmen der grossen Maria Theresia Ausstellung (15.3.–29.11.2017) widmet sich das Haus ganz dem Thema „Familie und Vermächtnis“. Entdecken Sie hier bei einem Ausflug mit der ganzen Familie, wie es Maria Theresia selbst mit der Familienpolitik gehalten hat und erfahren Sie mehr über die Regentin und ihre 16 Kinder. www.hofmobiliendepot.at
© WienTourismus/ Peter Rigaud
GEFÜHRTE STADTSPAZIERGÄNGE 18
20
20
Wien verfügt über 1.300 km Radwege, Radfahrstreifen und Radrouten durch verkehrsarme Zonen. Von April bis Oktober bietet Pedalpower geführte Stadtrundfahrten auf Radwegen oder Strassen mit wenig Verkehr an. So macht Sightseeing noch mehr Spass! www.pedalpower.at
19
WIENER HEURIGER
KUNST HAUS WIEN
21
Wiens Heurigen-Orte für Geniesser: Oberlaa, Ottakring, Hernals, Neustift, Heiligenstadt, Sievering, Grinzing, Nussdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Jedlersdorf, Mauer, Bisamberg
Das vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser gegründete Kunst Haus Wien beherbergt das einzige MUSEUM HUNDERTWASSER und präsentiert internationale Fotografie-Ausstellungen. www.kunsthauswien.com
© WienTourismus/Peter Rigaud
Es ist ein Platz zum Wohlfühlen, bei dem jeder herzlich willkommen ist. Den echten Wiener Heurigen, in dem ausschliesslich Wiener Wein ausgeschenkt wird, erkennt man am Föhrenbuschen und an einer Tafel mit dem Wort „Ausg’steckt“, das gleichzeitig anzeigt, wenn das Lokal geöffnet ist. www.wien.info/wein
TIPP
21
© WienTourismus/Lukas Beck
WIENER SÄNGERKNABEN 22
22
23
TIAN Bistro im wunderschönen Innenhof des KUNST HAUSes WIEN, eine Oase inmitten der Stadt! www.tian-bistro.com/bistro/ imkunsthaus
Sie sind die jüngsten Botschafter Wiens und musizieren mit Weltklassemusikern. In Wien treten sie regelmässig in ihrem neuen eigenen Konzertsaal „MuTh“ (jeden Freitag von Mai bis Oktober) und in der Hofburgkapelle (jeden Sonntag bis Ende Juni) auf. www.wienersaengerknaben.at
23
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM
24
24
Für die umfangreichen Sammlungen des Kaiserhauses wurde das Kunsthistorische Museum nahe der Hofburg erbaut. Mit seiner Kollektion bedeutender Werke und der weltgrössten Bruegel-Sammlung zählt es heute zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Über 2.200 hochkarätige Kunstwerke sind zu sehen, wie die weltberühmte Saliera von Benvenuto Cellini. www.khm.at
WIEN | 15
TIPPS FÜR KIDS
WIEN FÜR FAMILIEN
Spannend und voller Spass!
4
9
Familien-Hotel-Tipp!
3
16 | WIEN
Speziell für Familien mit 2 Kindern empfehlen wir das Pakat Suites Hotel, denn hier erhalten 2 Kinder bis 17,99 Jahre 100 % Ermässigung auf den Hotelpreis in einer Residence-Suite, in Begleitung von 2 Erwachsenen, inklusive Frühstücksbuffet! So reist zum Beispiel eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kids bis 11,99 Jahre zum Gesamtpreis ab nur EUR 1.276,- in der günstigsten Saison für 3 Tage / 2 Nächte nach Wien. Inklusive Flug, Zimmer / Frühstück und Erlebnispaket. Siehe Seite 32
1
SCHLOSS SCHÖNBRUNN KINDERMUSEUM
Einmal in die Welt der Kaiserkinder von damals eintauchen. Der Mitmach-Bereich im Westflügel des Schlosses ist ein grosser Spass für Kinder und Familien. www.schoenbrunn.at 2
MINI TECHNISCHES MUSEUM WIEN
Eigener Erlebnisbereich für Kinder. Spannende Familien-Führungen und tolle Kinderworkshops zu aktuellen Themen. www.technischesmuseum.at 3
WIENER PRATER
Über 250 Attraktionen – vom Riesenrad über die nostalgische Geisterbahn, Ringelspiele, Gokart-Bahnen bis hin zur hypermodernen Loopingbahn. www.prater.at 4
TIERGARTEN SCHÖNBRUNN
Ein Erlebnis für Gross und Klein. Von der Familienführung bis zum Erlebniscamp. www.zoovienna.at 5
KINDERTHEATER DER JUGEND
Abwechslungsreiches Programm für 6- bis 16-Jährige. Mit nahezu 47.000 AbonnentInnen ist das Theater der Jugend das grösste Theater für Kinder und Jugendliche Europas. www.tdj.at 6
ZOOM KINDERMUSEUM
Ein ganzjähriges Ausstellungs- und Workshop-Angebot sowie ein einzigartiges Multimedia-Labor nahe der Hofburg. Hier können Kinder auf Entdeckungsreise gehen. www.kindermuseum.at 7
WIENER HOFBURG
Kinderführungen durch die Privatgemächer der Monarchen, aufregende Einblicke in den imperialen Alltag. www.hofburg-wien.at 8
NATURHISTORISCHES MUSEUM
Spannende Entdeckungsreisen durch Raum und Zeit. Kleine Schnecken, riesige Elefanten, glitzernde Steine, gefährliche Saurier und uralte Steinwerkzeuge: das Naturhistorische Museum bietet für jeden Geschmack etwas. www.nhm-wien.ac.at 9
HAUS DES MEERES
Über 10.000 Tiere tummeln sich in bunten Aquarien, Tropenhaus und Krokipark. www.haus-des-meeres.at
WIEN | 17
EVENTS
WAS IST LOS IN WIEN Erleben Sie das lebendige Wien ! SILVESTER IN WIEN 31.12.2017
CHRISTKINDLMÄRKTE & EISTRAUM Ende November bis März Ganz Wien erstrahlt ab Ende November im weihnachtlichen Glanz mit wundervoll beleuchteten Strassen und Gassen. Zahlreiche Weihnachtsmärkte mit Kunsthandwerk, Weihnachtsbäckerei und Punsch vermitteln das Gefühl, auf einem riesigen Weihnachtsfestival zu sein. Von Januar bis März verwandelt sich der Rathausplatz in eine riesige Eisfläche und wird zum Paradies für Schlittschuhfans jeden Alters.
Glanzvoll ins neue Jahr rutschen. Der Silvesterpfad in der Altstadt ist das Highlight mit zahlreichen Bühnen quer durch den 1. Bezirk. Dutzende Gastronomen bieten in Aussenbars kulinarische Köstlichkeiten an. Man trifft sich im berühmten „Schwarzen Kameel“ zu einem Glas Champagner an der Austernbar oder im „Demel“ für ein frisches Sachertörtchen. Wenn die Glocke des Wiener Stephansdoms, die „Pummerin“, das neue Jahr einläutet, tanzt alles zum Donauwalzer im grössten Outdoor-Ballsaal der Welt.
300 JAHRE MARIA THERESIA 30.6.–5.11.2017 | Schloss Belvedere 300. Geburtstag von Maria Theresia
15.3.–29.11.2017 | Hofmobiliendepot 300 Jahre Maria Theresia – Jubiläumsausstellung
15.3.–29.11.2017 | Kaiserliche Wagenburg Wien
TIPP
Frauenpower und Lebensfreude
Silvesterdinner im Hotel am Stephansplatz. Feiern Sie in der exklusiven Rooftop Bar mit Champagner, Mitternachtssnack und feiner DJ-Musik in den Jahreswechsel. Die Plätze sind begrenzt, also frühzeitig buchen. Preis: EUR 199,- pro Person inklusive 6-Gang-Menü und Zugang zur Champagner-Bar in der Suite Tobias. Getränke sind nicht inkludiert.
TICKETS ZU VIELEN EVENTS
bei High Life Reisen
www.highlife.at/events
18 | WIEN
FESTIVALS WIENER FESTWOCHENKONZERTE 12.5.–18.6.2017 Fünf Wochen lang feiert man in Wien Theater, Musik und Kunst aus aller Welt. Ob „Geschichten aus dem Wienerwald“, „Macbeth“ oder Festwochen-Konzerte im Wiener Musikverein – für jeden Geschmack findet sich ein Glanzstück. www.festwochen.at
DONAUINSELFEST BALL DER VORARLBERGER
23.6.–25.6.2017
27.1.2018 | Palais Ferstel
Ende Juni wird sich die beliebte Donauinsel wieder in Europas grösstes Open Air Festival bei freiem Eintritt verwandeln und zigtausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt anlocken. www.donauinselfest.at
Der Verein der Vorarlberger in Wien lädt zum festlichen Ball. Die Patronanz übernimmt 2018 die Stadt Feldkirch. Eintritt: EUR 56,-, Sitzplätze: Grosser Saal EUR 23,-, kleiner Saal EUR 17,-, Arkadenhof EUR 12,Tipp: Ballkarten frühzeitig bei uns buchen.
HIGHLIGHTS IN WIEN Opernball
Life Ball
8.2.2018
10.6.2017
Fête Impériale
Neujahrskonzert
23.6.2017
1.1.2018
SPORT & EVENTS Erste Bank Open ATP World Tour
Vienna City Marathon
21.–29.10.2017
23.4.2017
KONZERT HIGHLIGHTS David Garrett
Coldplay
23.4.2017 | Stadthalle
11.6.2017 | ErnstHappel-Stadion
Deep Purple 17.5.2017 | Stadthalle
Guns N’Roses
Bryan Ferry
10.7.2017 | ErnstHappel-Stadion
30.5.2017 | Stadthalle
Bruno Mars 3.6.2017 | Stadthalle
Howard Carpendale 9.11.2017 | Stadthalle
JAZZ FEST WIEN 28.6.–11.7.2017 Die schönsten Spielorte der Stadt werden zu Jazz-Bühnen: von der Wiener Staatsoper über das MuseumsQuartier bis zum Rathaus mit Open Airs im stimmungsvollen Arkadenhof. www.viennajazz.org
MUSIKFILM-FESTIVAL 1.7.–3.9.2017 Einer der Spots der sommerlichen Stadt: der WienerRathausplatz. Mit Superhits der Klassik auf einer Riesenleinwand und bei freiem Eintritt und kulinarischen Angeboten aus aller Welt. Täglich bei Einbruch der Dunkelheit. www.wien-event.at
WIENER WIESN 21.9.–8.10.2017 Österreichs grösstes Brauchtums- und Volksmusikfest! Täglich präsentiert das Wiener Wiesn-Fest alle Bundesländer mit stimmungsvoller Volksmusik, zünftigem Brauchtum und jeder Menge Gaudi in Dirndl und Lederhosen. Geniessen Sie eine grosse Portion Lebensfreude auf der Kaiserwiese. www.wienerwiesnfest.at
WIEN | 19
MUSICALS IN WIEN DON CAMILLO & PEPPONE BIS 25.6.2017
DON CAMILLO & PEPPONE erzählt liebevoll die Geschichten um den streitbaren katholischen Pfarrer Don Camillo und seinen nicht minder schlagkräftigen Kontrahenten Peppone als heiteres, unbeschwertes Musical. Es verspricht ein Wiedersehen mit charmanten, liebgewonnenen Charakteren. Eine fröhliche Geschichte über das ländliche Italien der 50er Jahre, gesellschaftliche Aufbruchstimmung, menschliches Miteinander, Toleranz und die Kraft der Versöhnung. RONACHER, Seilerstätte 9, 1010 Wien MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO–SA 19:30 Uhr | SO 16:30 Uhr | an ausgewählten Samstagen 15:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 85,- | Kategorie B ab EUR 75,- | Kategorie C ab EUR 61,- | Kategorie D ab EUR 41,-
TANZ DER VAMPIRE AB 30.9.2017
Das Kultmusical kehrt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums nach Wien an seinen Uraufführungsort zurück. Bereits über acht Millionen Menschen weltweit haben sich gemeinsam mit Professor Abronsius und Alfred auf Vampirjagd begeben. Folgen auch Sie der Einladung der Untoten zum Mitternachtsball und lassen Sie sich durch grossartige Rockballaden und die auf dem Kultfilm von Roman Polanski basierende Geschichte in die Welt der Unsterblichkeit entführen. Seien Sie bereit für eine Reise in die Ewigkeit! RONACHER, Seilerstätte 9, 1010 Wien MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO–SA 19:30 Uhr | SO 16:30 Uhr | an ausgewählten Samstagen 15:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 79,- | Kategorie B ab EUR 69,- | Kategorie C ab EUR 59,- | Kategorie D ab EUR 39,-
20 | WIEN
SCHIKANEDER BIS 21.6.2017
Das Musical handelt von der aussergewöhnlichen Ehe zwischen Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor Emanuel Schikaneder und seiner Frau Eleonore, deren Beziehung zueinander und ihrer Bedeutung für die künstlerische Szene dieser Zeit. Eine anfangs junge, unbekümmerte Liebe, die sich zu einer echt gereiften Partnerschaft mit Höhen und Tiefen entwickelte und die Theaterwelt Wiens massgeblich beeinflusst hat. RAIMUND THEATER, Wallgasse 18–20, 1060 Wien MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO–SA 19:30 Uhr | SO 16:30 Uhr | an ausgewählten Samstagen 15:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 85,- | Kategorie B ab EUR 75,- | Kategorie C ab EUR 61,- | Kategorie D ab EUR 41,-
I AM FROM AUSTRIA AB 16.9.2017
I AM FROM AUSTRIA – Rainhard Fendrichs grösste Hits finden den Weg auf die Musical-Bühne! Die neueste VBW-Eigenproduktion ist ein grosses, neues Musical voller Witz, Charme und Romantik, überraschend und berührend, mit einer Story rund um Liebe, Freundschaft und Familie. In eine neue Handlung verpackt erzählen über 20 Rainhard-Fendrich-Hits wie u. a. „Macho, Macho“, „Es lebe der Sport“, „Blond“, „Strada del Sole“ u. v. m. die Geschichte von einem österreichischen Filmstar, der international Karriere gemacht und es bis nach Hollywood geschafft hat und nun anlässlich des Opernballs nach Wien zurückkehrt. Chaos, Küsse und Katastrophen sind vorprogrammiert! RAIMUND THEATER, Wallgasse 18–20, 1060 Wien MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO–SA 19:30 Uhr | SO 16:30 Uhr | an ausgewählten Samstagen 15:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 79,- | Kategorie B ab EUR 69,- | Kategorie C ab EUR 59,- | Kategorie D ab EUR 39,-
BUCHBAR
bei High Life Reisen
WIEN | 21
FÜR SIE GETESTET
ESSEN & TRINKEN Die Wiener Küche geniessen.
5
VESTIBÜL
Grossstadtbrasserie der Luxusklasse im Wiener Burgtheater mit einem der schönsten Gastgärten der Stadt. Lage und Ambiente sind unüberbietbar, die Küche stellt immer ein Highlight jedes Wienbesuchs dar. www.vestibuel.at Lueger Ring 2 | 1010 Wien | Tel. +43 1 532 49 99 2
SETTIMO CIELO
Eines der schönsten Terrassenrestaurants Wiens mit Panoramablick über Wien. Erleben Sie raffinierte italienische Küche mit Schwerpunkten auf frischem Fisch, Hummer und Meeresfrüchten. www.settimocielo.at Singerstr. 3 | 1010 Wien | Tel. +43 1 512 38 75 3
STEIRERECK
Eine Wiener Institution mit Weltruf – eines der besten Restaurants Österreichs mit 4 Hauben. Experimentierfreudige Küche – französisch inspiriert. 30.000 Weine zur Auswahl. www.steirereck.at Am Heumarkt 2a | 1030 Wien | Tel. +43 1 713 31 368
4
SCHWEIZERHAUS
Kultrestaurant im Prater mit berühmter Stelze. www.schweizerhaus.at Prater 116 | 1020 Wien | Tel. +43 1 728 01 52-13 5
PLACHUTTA
Die berühmteste „Edelgaststätte Wiens“ mit Wiens bestem Tafelspitz aus zartem Rindfleisch. www.plachutta.at Wollzeile 38 | 1010 Wien | Tel. +43 1 512 15 77 6
HUTH GASTWIRTSCHAFT
Ein typisches Wiener Gasthaus mit klassischer Wiener Küche – der Tradition verbunden, aber immer offen für neue Einflüsse. Hier können Sie entspannen, geniessen und die Zeit stillstehen lassen. www.zum-huth.at Schellinggasse 5 | 1010 Wien | Tel. +43 1 513 56 44 7
FROMME HELENE
Seit fast 50 Jahren besticht die Fromme Helene in Wien mit ihrem guten Essen und freundlichem Personal. www.frommehelene.at Josefstädterstr. 15 | 1080 Wien | Tel. +43 1 406 91 44
22 | WIEN
© WienTourismus/Robert Osmark
1
8
SINOHOUSE
Ausgezeichnete Küche aus Südostasien. www.sinohouse.at Nussdorferstr. 86 | 1090 Wien | Tel. +43 699 103 271 68 9
TRZESNIEWSKI
Eine altösterreichische Institution, die Sie nicht versäumen dürfen. Die Brötchen mit dem unaussprechlichen Namen gibt es in allen Variationen: mit Ei, mit Gurke, Thunfisch oder Speck. Dazu ein Pfiff Bier und Sie geniessen den perfekten Imbiss. www.trzesniewski.at Dorotheergasse 1 | 1010 Wien | Tel. +43 1 512 32 91 10
GULASCH & CHAMPAGNE
Hauseigener Würstelstand im Hotel Grand Ferdinand am Ring. Hier werden Nachtschwärmer mit Wiener Köstlichkeiten traditionell verpflegt. www.gulaschandchampagne.com Schubertring 10–12 | 1010 Wien | Tel. +43 1 918 80 24 11
WIENER WÜRSTELSTAND
Legendär und Kult! Würstelstand am „Hohen Markt“, auf der Verkehrsinsel mitten in der Wiener Innenstadt. 12
CAFÉ CENTRAL
Traditionscafé im Palais Ferstel mit 130-jähriger Geschichte. Damals wie heute Literatencafé mit Live-Pianomusik. www.palaisevents.at Ecke Strauchgasse und Herrengasse | 1010 Wien | Tel. +43 1 533 37 63 13
CAFÉ DEMEL
Im märchenhaften Flair der vergangenen Kaiserzeit geniesst man heute wie damals zu Kaffee die berühmte Dobostorte, die verführerischen Cremeschnitten, Teebäckereien, Gugelhupf und Strudel, von Hand geformt, gebacken, und verziert. www.demel.at Kohlmarkt 14 | 1010 Wien | Tel. +43 1 535 17 17-0 14
EISSALON TICHY
Wiener Traditionseissalon und Erfinder der legendären Eismarillenknödel. www.tichy-eis.at Reumannplatz 3 | 1100 Wien
WIEN | 23
STADTPLAN WIEN
2 6 2
14
4
1
10
11 9
3
15 Richtung Westbahnhof
3
1
5
7 6
4
5
8
24 | WIEN
HOTELS 13
Richtung Donau
12
7
1
Hotel Sacher Wien ***** superior
2
Sofitel Vienna Stephansdom ***** superior
3
Hotel Le MĂŠridien *****
4
Hotel am Stephansplatz **** superior
5
Hotel Grand Ferdinand
6
Hotel Mercure Wien Zentrum ****
7
Hotel Das Triest
8
Pakat Suites Hotel ****
9
Austria Trend Hotel Europa ****
10
Graben Hotel ****
11
Hotel Royal ****
12
Austria Trend Hotel Messe Prater Wien *** superior
13
Austria Trend Hotel Lassalle ****
14
Hotel Mercure Josefshof ****
15
Intercity Hotel Wien ****
SEHENSWĂœRDIGKEITEN 1 Stephansdom 2 Rathaus
3
Wiener Staatsoper
4 Karlskirche
5
Schloss Belvedere
6
Mariahilfer Strasse
7 Prater
WIEN | 25
1
Hotel Sacher Wien ***** superior
Ein weltbekanntes Hotel mit Geschichte. Lage: Das privat- und familiengeführte Hotel liegt an der Fussgängerzone direkt bei der Kärntner Strasse im Herzen der Stadt, gegenüber der Staatsoper und der Albertina. Ausstattung: Zwei Gourmet-Restaurants („Rote Bar“ und „Anna Sacher“), Café Sacher Wien, Blaue Bar, Sacher Eck’ und Confiserie. Der Zutritt zum Sacher Boutique Spa ist inkludiert, Behandlungen gegen Gebühr. Zimmer: 149 individuell, elegant und grosszügig gestaltete Zimmer und Suiten mit hellen freundlichen Badezimmern, Bad und Dusche/WC, Klimaanlage, kostenfreies
WLAN in allen Zimmern sowie im gesamten Hotelbereich, Minibar, Safe, Radio, Kabel-TV mit Flachbildschirm, Bademantel und Föhn. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. Superior: ca. 30 m² gross und mit wertvollen Antiquitäten und Ölgemälden dekoriert. Deluxe & Top Deluxe: ca. 35–45 m² gross und in verschiedenen Farben gehalten. Junior Suite: ca. 50–70 m² gross, bestehend aus kombiniertem Wohn- und Schlafzimmer. Ebenfalls gibt es Sitzgelegenheiten und Marmorbäder mit Fussbodenheizung. U-Bahn-Station: Karlsplatz/Oper (U1+U2+U4)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ
2
2
563,-
536,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ
2
2
818,-
764,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
255,-
228,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
220,-
193,-
Zuschlag Deluxe p.P./Nacht
2
2
40,-
33,-
Zuschlag Top Deluxe p.P./Nacht
2
3
105,-
93,-
Zuschlag Junior Suite p.P./Nacht
2
3
253,-
214,-
0,-
0,-
116,-
116,-
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A
Saison B
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.10. Saison B: 1.7.–31.8. Preise für Zeitraum 1.11.2017–31.3.2018 auf Anfrage.
26 | WIEN
2
Sofitel Vienna Stephansdom ***** superior
Hotel der Luxusklasse mit atemberaubendem Blick über Wien. Lage: Mit einer herrlichen Aussicht auf den Stephansdom ist das Sofitel Vienna Stephansdom, errichtet nach den Plänen des weltbekannten französischen Architekten Jean Nouvel, ein Gebäude, das mit Nachdruck das 21. Jahrhundert verkörpert. Im Zentrum Wiens und somit in direkter Nähe der besten Adressen für Kunst, Kultur, Sightseeing und Shopping gelegen, eignet sich das Hotel als idealer Ausgangspunkt.
Zimmer: Die 182 Zimmer, darunter 26 Suiten, sind einfarbig in reinem Weiss (Superior-Zimmer, 29 m², Richtung Donau/ Prater) und kühlem Grau (Luxury-Zimmer, 37 m², Richtung Dom) gehalten und bieten Bad/Dusche/separates WC, Föhn, Klimaanlage, kostenfreies WLAN, kostenlose Minibar, Nespresso Maschine und Bose Musiksystem. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage.
Ausstattung: Modernes Design, Das LOFT Restaurant, Bar & Lounge im 18. Stock mit atemberaubendem Ausblick, WellnessBereich, Café.
Special für High Life Kunden: Late Check-out sonntags bis 16:00 Uhr, auf Anfrage nach Verfügbarkeit.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
U-Bahn-Station: Schwedenplatz (U1+U4) max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ
2
2
455,-
470,-
431,-
607,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ
2
2
602,-
632,-
554,-
906,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
147,-
162,-
123,-
299,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
145,-
161,-
121,-
297,-
Zuschlag Luxury p.P./Nacht
2
3
174,-
201,-
151,-
338,-
0,-
0,-
0,-
0,-
80,-
80,-
80,-
83,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A: 1.4.–13.4./30.6.–3.9./27.10.–7.12./10.12.–28.12. Saison B: 14.4.–20.4./26.4.–29.6./4.9.–26.10. Saison C: 1.1.–27.2./3.3.–31.3. Saison D: 29.12.–31.12. Preis für folgende Daten auf Anfrage: 21.4.–25.4./8.12.–9.12./28.2.–2.3. mind. 3 Nächte für Anreise am 29. und 30.12., keine Anreise am 31.12. Sonderaktionen (für alle Sonderaktionen sind Event- und Messetermine ausgenommen): 1.4.–13.4./27.10.–25.12./3.3.–31.3.: 15 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft; 30.6.–3.9./1.1.–25.2.: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft
WIEN | 27
3
Hotel Le Méridien *****
Das Le Méridien ist nicht nur ein Hotel, es ist ein Erlebnis. Lage: Das Hotel befindet sich direkt an der berühmten Ringstrasse im 1. Bezirk, gegenüber der Staatsoper und der Hofburg. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsstrassen sind nur wenige Gehminuten entfernt. Ausstattung: YOU Bar & Restaurant, ein Treffpunkt für Gelassenheit und Genuss, Le Moët Bar & Champagner Lounge, Artist Space, John Harris Executive Fitnesstudio. Zimmer: 294 modernste Zimmer und Suiten sind mit Bad/Dusche (Power Shower mit
Massagedüsen)/WC, Parkett- und Teppichboden, Föhn, Klimaanlage, Erfrischungsbar (inklusive), Safe, kostenfreiem WLAN und Sat-TV ausgestattet. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. Classic Courtyard + Superior jeweils 30 m², Deluxe Courtyard 35 m², Executive City View + Signature Room jeweils 40 m². Special für High Life Kunden: Late Check-out bis 16:00 Uhr nach Verfügbarkeit. U-Bahn-Station: Karlsplatz (U1+U4)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic Courtyard-DZ
2
2
441,-
470,-
434,-
445,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic Courtyard-DZ
2
2
574,-
632,-
560,-
582,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
133,-
162,-
126,-
137,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
106,-
136,-
98,-
111,-
Zuschlag Superior City View p.P./Nacht
2
2
6,-
7,-
13,-
13,-
Zuschlag Deluxe Courtyard p.P./Nacht
2
3
13,-
13,-
13,-
13,-
Zuschlag Executive City View p.P./Nacht
2
3
25,-
26,-
25,-
26,-
Zuschlag Signature Room p.P./Nacht
2
3
48,-
48,-
48,-
48,-
1 Kind 4–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
22,-
22,-
22,-
22,-
3. Bett/Nacht
91,-
91,-
91,-
91,-
Saison A: 1.4.–13.4./18.4.–20.4./25.4.–30.4./30.6.–3.9. Saison B: 1.5.–17.5./21.5.–30.5./3.6.–29.6./4.9.–21.9./27.9.–20.10./25.10.–31.10. Saison C: 22.12.–28.12./ 1.1.–27.2./30.3.–31.3. Saison D: 1.11.–21.12./4.3.–29.3. Preise auf Anfrage für folgende Daten: 21.4.–24.4./31.5.–2.6./22.9.–26.9./21.10.–24.10./1.12.–2.12./ 8.12.–9.12./15.12.–16.12.; Aktion 3=2 vom 22.12.–28.12./1.1.–27.2.; Aktion 4=3 vom 1.7.–31.8. (der ganze Aufenthalt muss in diese Periode fallen)
28 | WIEN
4
Hotel am Stephansplatz **** superior
Viel Komfort in absolut bester Lage. Lage: Einzigartig – in der Fussgängerzone vis à vis des berühmten Wahrzeichens, dem „Stephansdom“, wenige Gehminuten von vielen Sehenswürdigkeiten entfernt. Ausstattung: Das Hotel ist modern im schlichten Stil ausgestattet. Hotelbar und Frühstücksraum mit einmaligem Blick zum Stephansdom. Kleiner Wellnessbereich mit Fitnessgeräten und Sauna mit Lichttherapie. Zimmer: Alle Zimmer (ca. 25 bis 35 m²) sind im modernen Stil eingerichtet. Kaffee- und Tee-Setup kostenfrei. Grosszügiges Bad oder Dusche/WC, Parkettboden, Klimaanlage, Föhn, Minibar, Radiowecker, kostenfreies Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
WLAN, Flachbildschirm mit Kabel-TV. Behindertengerechtes Zimmer (mit Teppichboden) auf Anfrage. High-Life-Tipp: Wir empfehlen das Doppelzimmer-Deluxe mit Dachterrasse in der 7. Etage mit wunderbarer Aussicht auf den Stephansdom. Bei gutem Wetter gibt’s auf Wunsch und gegen eine kleine Gebühr das Frühstück auf der Terrasse. Preis inklusive: Begrüssungscocktail Special für High Life Kunden: Late Check-out bis 16:00 Uhr bei Abreise sonntags, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. U-Bahn-Station: Stephansplatz (U1+U3) max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine 1
Sondertermine 2
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ Domblick
2
2
444,-
412,-
428,-
447,-
462,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ Domblick
2
2
580,-
516,-
548,-
586,-
616,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
136,-
104,-
120,-
139,-
154,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
53,-
55,-
54,-
54,-
53,-
Zuschlag Deluxe Dachterrasse p.P./Nacht
2
2
20,-
34,-
21,-
31,-
30,-
Zuschlag Junior Suite p.P./Nacht
2
4
39,-
39,-
40,-
40,-
39,-
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.10. Saison B: 1.7.–31.8./1.11.–29.11./2.1.–31.3. Saison C: 3.12.–22.12. Sondertermine 1: 13.4.–16.4./28.4.–30.4./25.5.–27.5./ 1.6.–4.6./15.6.–17.6./11.8.–14.8./26.10.–28.10./30.11.–2.12./7.12.–9.12./14.12.–16.12./23.12.–28.12. Sondertermine 2: 21.4.–24.4./13.9.–15.9./23.9.–26.9./ 29.12.–1.1./ 28.2.–3.3. 1–2 Kinder in der Junior-Suite möglich: gratis bis 12,99 J. / EUR 33,- p.P./Nacht für Kinder bis 17,99 J.; Anreise 30.12.–1.1. nicht möglich; an div. Tagen gilt ein Mindestaufenthalt von 2 bzw. 3 Nächten, Details auf Anfrage; am 31.12. ist die Silvester-Gala um EUR 199,- obligatorisch; aufgrund einer Komplettrenovierung ist das Hotel voraussichtlich vom 2.1.–31.3.2018 geschlossen.
WIEN | 29
5
Hotel Grand Ferdinand
Wien ganz modern. Mit Rooftop-Pool! Lage: Das im Herbst 2015 eröffnete Grand Ferdinand erwartet Sie direkt an der Ringstrasse im Zentrum Wiens. Das Hotel fasziniert mit seinem einzigartigen Konzept: modernes Design mit Wiener Eleganz und wunderbarer Aussicht von der Grand Étage über den Dächern Wiens!
Zimmer: 188 stilvoll eingerichtete Zimmer mit einer gelungenen Kombination aus historischen Architekturelementen und modernem Design. Kingsize-Betten, Bad mit Regendusche, Telefon, TV, WLAN (ohne Gebühr), Minibar. Standard 20 m2, Comfort 25 m2, Superior 30 m2 mit Schreibtisch.
Ausstattung: Das privat geführte Haus bietet einen Empfangsbereich und eine Rezeption. 3 Restaurants – Highlight ist das Frühstücksrestaurant mit Terrasse und der beheizbare Rooftop-Pool auf der Grand Étage. Modernes Fitnessstudio, WLAN ohne Gebühr. Gegen Gebühr: Fahrradverleih.
Special für High Life Kunden: Early Check-in ab 10:00 Uhr und Late Check-out bis 16:00 Uhr, auf Anfrage bei Verfügbarkeit. U-Bahn-Station: Karslplatz (U1+U2+U4)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
2
411,-
424,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
2
514,-
540,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
103,-
116,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
77,-
90,-
Zuschlag Comfort p.P./Nacht
2
3
13,-
13,-
Zuschlag Superior p.P./Nacht
2
2
52,-
52,-
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht
13,-
13,-
1 Kind 6–15,99 J. mit 2 Erw./Nacht
26,-
26,-
3. Bett/Nacht
46,-
46,-
Saison A: 1.4.–13.4./1.7.–31.8./1.11.–28.12./3.1.–31.3. Saison B: 14.4.–30.6./1.9.–31.10./29.12.–2.1. Für folgende Adventstermine gilt Saison B: 24.11.–25.11./1.12.–2.12./8.12.–9.12./15.12.–16.12./24.12.–26.12.
30 | WIEN
Comfort Zimmer
6
Hotel Mercure Wien Zentrum **** Bei Stammkunden sehr beliebt. Lage: Zentrale Lage, direkt im historischen Stadtkern Wiens. Das Geschäftsleben der Stadt spielt sich im unmittelbaren Umkreis ab, auch das kulturelle Leben pulsiert rundherum: Stephansdom, Staatsoper, Hofburg, Museumsquartier und die Einkaufsstrassen sind in wenigen Schritten erreichbar.
Zimmer: Die 105 Zimmer (Standard- und Privilege-Kategorie, 16–18 m²) sind mit Minibar, Klimaanlage, Radio, Sat-TV, kostenfreiem WLAN, Bad oder Dusche/WC und Föhn ausgestattet. In den exklusiver ausgestatteten Privilege-Zimmern 1 Flasche Mineralwasser und Gratis-Minibar. U-Bahn-Station: Stephansplatz (U1+U3), Schwedenplatz (U1+U4)
Ausstattung: Snack-Bar, Restaurant „Kornhäuslturm“. Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
2+1K
389,-
406,-
439,-
379,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
2+1K
470,-
504,-
570,-
450,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2+1K
81,-
98,-
131,-
71,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1+1K
62,-
75,-
85,-
53,-
Zuschlag Privilege p.P./Nacht
2
2+1K
14,-
14,-
14,-
14,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
Saison A: 1.4.–13.4./30.6.–3.9./27.10.–30.11./3.12.–7.12./10.12.–14.12./17.12.–28.12. Saison B: 14.4.–20.4./25.4.–29.6./4.9.–26.10./1.12.–2.12./8.12.–9.12./ 15.12.–16.12. Saison C: 21.4.–24.4./29.12.–31.12./28.2.–2.3. Saison D: 1.1.–27.2./3.3.–31.3. mind. 2 Nächte: 1.12.–2.12./8.12.–9.12./15.12.–16.12.; mind. 3 Nächte: 29.12.–31.12.; keine Anreise am 31.12.; Aktion Gratis-Upgrade in Privilege-Kategorie vom 1.1.–31.3.2018
7
Hotel Das Triest
Bekanntes Designhotel mit viel Charme. Lage: Wiens erstes Designhotel befindet sich in der Nähe des Karlsplatzes. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuss oder mit einer kurzen Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausstattung: Eine Besonderheit des Hotels sind der Innenhof des renommierten
Restaurants sowie die Gärten und Terrassen vieler Zimmer und Suiten. Diese sind eine Oase der Ruhe bei Ihrem Aufenthalt in Wien, wirken inspirierend und einzigartig für die zentrale Innenstadtlage. Zimmer: 72 Hotelzimmer (ca. 22–28 m²) im individuellen Design und schlichter Eleganz, ausgestattet mit Klimaanlage, Bad, Safe, Minibar, WLAN (kostenlos), Sat-TV, Telefon, CD- und DVD-Player, Föhn, Bademäntel. U-Bahn-Station: Karlsplatz (U1+U2)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ
2
3
376,-
369,-
472,-
376,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ
2
3
444,-
430,-
636,-
444,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
68,-
61,-
158,-
68,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
42,-
39,-
136,-
38,-
0,-
0,-
0,-
0,-
84,-
84,-
84,-
91,-
1. Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.10. Saison B: 1.7.–31.8./1.11.–28.12./3.1.–31.3. Saison C: 29.12.–2.1. Sondertermine: 1.12.–2.12./8.12.–9.12./15.12.–16.12./ 20.12.–23.12.
WIEN | 31
8
Pakat Suites Hotel **** Moderne Suiten zum Superpreis. Lage: Zentral und doch ruhig gelegen im Botschaftsviertel vis á vis vom Schloss Belvedere und 20 Gehminuten zur Innenstadt. Ausstattung: Frühstückssalon (bis 10:30 Uhr), begrünter Innenhof und Fitnessraum im Erdgeschoss, Rezeption (24 Stunden), Lift.
Zimmer: 52 gemütliche und top design ausgestattete Suiten Attaché (36 m²) und Residence (40 m²) mit optisch getrenntem Wohn-Schlafbereich. Bad oder Dusche, separates WC, Föhn, Kühlschrank, Telefon, Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flat-Screen, teilweise Balkon. Ambassador-Suite (45 m², Wohn- u. Schlafbereich räumlich getrennt). U-Bahn-Station: Taubstummengasse (U1) ca. 10 Gehminuten, Strassenbahnlinie D Haltestelle Belvedere um die Ecke.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Flug, 2 T. / 1 N. in Suite Attaché
2
2
383,-
396,-
403,-
Flug, 3 T. / 2 N. in Suite Attaché
2
2
458,-
484,-
522,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
75,-
88,-
95,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
58,-
58,-
58,-
Zuschlag Suite Residence p.P./Nacht
2
3+1K
13,-
13,-
13,-
Zuschlag Suite Ambassador p.P./Nacht
2
3+1K
52,-
52,-
52,-
0,-
0,-
0,-
65,-
65,-
65,-
1–2 Kinder 0-17,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A: 1.4.–30.4./1.7.–31.8./1.11.–30.11./3.12.–7.12./10.12.–14.12./17.12.–21.12./24.12.–28.12./3.1.–31.3. Saison B: 1.5.–30.6./1.9.–31.10. Saison C: 1.12.–2.12./8.12.–9.12./15.12.–16.12./22.12.–23.12. (jeweils mind. 2 Nächte) Preis auf Anfrage für 29.12.–2.1.
9
Austria Trend Hotel Europa Wien ****
Haus mit Tradition zentral an der Kärntner Strasse! Lage: Das komfortable Hotel besticht durch die zentrale Lage an der bekannten Fussgänger- und Einkaufszone in der Kärntner Strasse – im Herzen der Stadt. Zwischen dem Stephansdom und der Staatsoper gelegen, bietet es den perfekten Ausgangspunkt, um einige der berühmten Sehenswürdigkeiten von Wien zu besichtigen.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine 24h Rezeption und Conciergeservice, 18h Roomservice, eine Bar, Business Corner für alle Gäste und kostenfreies WLAN. Der Good Morning Master gibt Tipps für den perfekten kulinarischen Start in den Tag. Zimmer: 160 Zimmer. Die Classic-Zimmer (ca. 16–18 m²) sind mit Klimaanlage, Dusche/WC, Safe, Minibar, Föhn, kostenfreies WLAN, Sat-TV ausgestattet. U-Bahn-Station: Stephansplatz (U1+U3), Karlsplatz (U1, U2, U4)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic-DZ
2
3
394,-
406,-
382,-
462,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic-DZ
2
3
480,-
504,-
456,-
616,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
86,-
98,-
74,-
154,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
84,-
53,-
60,-
60,-
39,-
39,-
39,-
39,-
130,-
118,-
106,-
186,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A: 3.4.–20.4./25.6.–3.9./24.11.–28.12. Saison B: 21.4.–24.6./4.9.–21.10. Saison C: 22.10.–23.11./2.1.–29.3. Saison D: 29.12.–1.1. Für folgende Adventstermine gilt Saison B: 17.11.–18.11./24.11.–25.11./1.12.–2.12./8.12.–9.12./15.12.–16.12.; mind. 2 Nächte: 17.11.–18.11./24.11.–25.11./ 1.12.–2.12./8.12.–9.12./15.12.–16.12.; mind. 3 Nächte: 29.12.–1.1.; keine Anreise am 31.12.
32 | WIEN
10
Graben Hotel **** Wiener Tradition im Herzen der Stadt.
Atmosphäre. „Trattoria Santo Stefano“ mit traditioneller italienischer Küche.
Lage: Direkt im Zentrum Wiens in einer ruhigen Seitengasse des Grabens, inmitten des ruhigen Antiquitätenviertels und seit dem Jahr 1927 im Besitz der Familie Kremslehner. Alle Sehenswürdigkeiten der Wiener Innenstadt sind vom Graben Hotel aus zu Fuss zu erreichen. Ausstattung: Das Graben Hotel bietet seinen Gästen eine einladende sowie familiäre
Zimmer: Alle 56 Zimmer (23–30 m²) sind mit original Jugendstil- oder Stilmöbeln ausgestattet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Minibar, Safe, Kabel-TV, Radio, Föhn, Klimaanlage, kostenfreies WLAN. Special für High Life Kunden: 10 % Ermässigung bei Restaurantbesuch. U-Bahn-Station: Stephansplatz (U1+U3)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
3
383,-
376,-
387,-
358,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
3
458,-
444,-
466,-
408,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
75,-
68,-
79,-
50,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
26,-
25,-
17,-
23,-
0,-
0,-
0,-
0,-
52,-
52,-
52,-
44,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.10. Saison B: 1.7.–31.8. Saison C: 1.11.–2.1. Saison D: 3.1.–31.3. Mind. 3 Nächte für Anreise am 29. und 30.12.; keine Anreise am 31.12.; Aktion 4=3 vom 1.7.–28.8./3.1.–28.3. (der ganze Aufenthalt muss in diese Periode fallen); Mindestaufenthalt 4 Nächte im Reisezeitraum 28.12.–2.1.
11
Hotel Royal ****
Traditions-Hotel neben dem Stephansdom. Lage: Das Hotel liegt in bester Innenstadtlage direkt neben dem Wiener Stephansdom, am Beginn der Fussgängerzone und den beliebten Einkaufsstrassen Graben und Kärntner Strasse. Ausstattung: Zeichnet sich durch die familiäre Atmosphäre und Gastfreundlichkeit aus. „Ristorante Firenze Enoteca“ mit der Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
umfangreichsten Chianti-Classico-Weinsammlung der Stadt. Dachterrassenrestaurant im 10. Stock des Hotels mit deliziöser Küche und atemberaubendem Rundblick über die Dächer Wiens. Zimmer: Alle Zimmer sind mit original Jugendstil- oder Stilmöbeln ausgestattet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Minibar, Safe, Klimaanlage, Kabel-TV, Radio, Föhn, kostenfreies WLAN. U-Bahn-Station: Stephansplatz (U1+U3) max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
4
383,-
376,-
387,-
358,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
4
458,-
444,-
466,-
408,-
Verlängerungsnacht/Person
2
4
75,-
68,-
79,-
50,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
26,-
25,-
17,-
23,-
1. Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
2. Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
52,-
52,-
52,-
44,-
3./4. Bett/Nacht
52,-
52,-
52,-
44,-
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.10. Saison B: 1.7.–31.8. Saison C: 1.11.–2.1. Saison D: 3.1.–31.3. Mind. 3 Nächte für Anreise am 29. und 30.12.; keine Anreise am 31.12.; Aktion 4=3 vom 1.7.–28.8., 3.1.–28.3. (der ganze Aufenthalt muss in diese Periode fallen); Mindestaufenthalt 4 Nächte im Reisezeitraum 28.12.–2.1.
WIEN | 33
12
Austria Trend Hotel Messe Prater Wien *** superior Ausstattung: Grosszügige Eingangshalle mit Bar sowie vielfältiges Unterhaltungsangebot in unmittelbarer Umgebung.
Modernes KomfortHotel beim Riesenrad. Lage: Direkt beim Wiener Prater mit dem weltberühmten Riesenrad gelegen, ist das Austria Trend Hotel Messe der ideale Ausgangspunkt für alle Wien-Besucher. Die historische Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten ist nur wenige Minuten entfernt.
Zimmer: Die 243 ansprechend gestalteten Zimmer (18–20 m²) mit Bad oder Dusche/ WC bieten Teppichboden, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Kabel-TV und kostenfreies WLAN. Raucherzimmer und behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. U-Bahn-Station: Direkt beim Hotel, Station Messe (U2)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic-DZ
2
3
357,-
365,-
348,-
395,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic-DZ
2
3
406,-
422,-
388,-
482,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
49,-
57,-
40,-
87,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
46,-
53,-
37,-
83,-
0,-
0,-
0,-
0,-
49,-
57,-
40,-
87,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A: 3.4.–20.4./25.6.–3.9. Saison B: 21.4.–24.6./4.9.–21.10./24.11.–25.11./1.12.–2.12./8.12.–9.12. Saison C: 22.10.–28.12./2.1.–29.3. Saison D: 29.12.–1.1. für bestimmte Event- und Messetermine gelten höhere Preise; mind. 2 Nächte: 24.11.–25.11./1.12.–2.12./8.12.–9.12.; mind. 3 Nächte: 29.12.–1.1.; keine Anreise am 31.12.
13
Austria Trend Hotel Lassalle ****
Ruhiges Komfort-Hotel. Lage: In Gehentfernung zum Riesenrad im 2. Bezirk. Ins Stadtzentrum zum Stephansplatz sind es nur 5 U-Bahn-Minuten. Alle Museen und Sehenswürdigkeiten sind mit der U-Bahn leicht erreichbar.
Zimmer: 140 sehr geräumige Zimmer (ca. 25 m²) mit komfortabler Ausstattung. Alle ausgestattet mit Teppichboden, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, Kabel-TV, kostenfreies WLAN. Raucherzimmer und behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. U-Bahn-Station: Vorgartenstrasse (U1)
Ausstattung: Bar „Calafatti“ mit gemütlicher Terrasse, Sauna, Business-Terminal mit Drucker.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic-DZ
2
3
358,-
363,-
349,-
397,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic-DZ
2
3
408,-
418,-
390,-
486,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
50,-
55,-
41,-
89,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
45,-
49,-
36,-
80,-
0,-
0,-
0,-
0,-
50,-
55,-
41,-
89,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A: 3.4.–20.4./25.6.–3.9. Saison B: 21.4.–24.6./4.9.–21.10./24.11.–25.11./1.12.–2.12./8.12.–9.12. Saison C: 22.10.–28.12./2.1.–29.3. Saison D: 29.12.–1.1. für bestimmte Event- und Messetermine gelten höhere Preise; mind. 2 Nächte: 24.11.–25.11./1.12.–2.12./8.12.–9.12.; mind. 3 Nächte: 29.12.–1.1.; keine Anreise am 31.12.
34 | WIEN
14
Hotel Mercure Josefshof ****
Komfortables Hotel im Zentrum der Stadt. Lage: Zentral, hinter dem Parlament und Rathaus im 8. Bezirk. 15 Gehminuten vom Stephansdom entfernt. Ausstattung: Frühstücksraum und Frühstücksterrasse mit reichhaltigem Buffet bis 12:00 Uhr. Rezeption, Lift. Das Hotel wurde in den letzten Jahren komplett renoviert.
Klimaanlage, Sat-TV, kostenfreies WLAN. Grössere Superior-Zimmer (ca. 25 m²), elegante Privilege-Zimmer (ca. 20 m², Foto), mit Espressomaschinen ausgestattet. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. U-Bahn-Station: Rathaus (U2)
Zimmer: 164 gemütliche, individuell gestaltete Zimmer (DZ ca. 19 m², EZ ca. 15 m²) mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar,
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
3
368,-
381,-
353,-
418,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
3
428,-
454,-
398,-
528,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
60,-
73,-
45,-
110,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
54,-
54,-
41,-
63,-
Zuschlag Superior p.P./Nacht
2
3+1K
Zuschlag Privilege p.P./Nacht
2
2
1 Kind 0–15,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
8,-
8,-
8,-
8,-
16,-
17,-
17,-
17,-
0,-
0,-
0,-
0,-
49,-
49,-
43,-
49,-
Saison A: 1.4.–30.4./1.7.-31.8. /24.11.–25.11. Saison B: 1.5.–30.6./1.9.–31.10./1.12.–2.12./7.12.–9.12./15.12.–16.12. Saison C: 1.11.–23.11./26.11.–30.11./3.12.–6.12./ 10.12.–14.12./17.12.–28.12./3.1.–31.3. Saison D: 29.12.–2.1. mind. 2 Nächte für folgende Termine: 25.11.–26.11./2.12.–3.12./8.12.–10.12./16.12.–17.12.; mind. 4 Nächte: 29.12.–2.1.
WIEN | 35
15
Intercity Hotel Wien ****
In bester Lage für Shoppingfans. Lage: Direkt an der Mariahilfer Strasse, Wiens beliebter Shoppingmeile, und in unmittelbarer Nähe zum Westbahnhof. Nur wenige Minuten zum Zentrum.
Sky-TV ausgestattet. Alle Zimmer wurden kürzlich renoviert und verfügen neu über Klimaanlage. Raucherzimmer und behindertengerechte Zimmer auf Anfrage.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine ruhige Innenhof-Terrasse und einen lichtdurchfluteten Wintergarten. Lobby, Bar und Restaurant „Vom Feinsten“. Frühstücksbuffet mit Bioecke.
Special: Gratis-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt. U-Bahn-Station: Westbahnhof (U3+U6)
Zimmer: Alle 179 Zimmer (ca. 21 m²) sind mit Dusche/WC, Safe, Minibar, Föhn, kostenfreiem WLAN, Sat-TV und kostenlosem
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 118ff
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
2+1K
375,-
355,-
352,-
386,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
2+1K
442,-
402,-
396,-
464-
Verlängerungsnacht/Person
2
2+1K
67,-
47,-
44,-
78,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
40,-
32,-
27,-
58,-
Zuschlag Appartement p.P./Nacht
2
3+1K
26,-
26,-
26,-
26,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1–2 Kinder 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.10. Saison B: 1.7.–31.8. Saison C: 1.11.–31.3. Sondertermine: 21.4.–24.4./25.5.–27.5./2.–4.6./15.6.–17.6./24.11.–25.11./1.12.–2.12./ 8.12.–9.12./15.12.–16.12./29.12.–31.12. mind. 2 Nächte für Sondertermine; mind. 3 Nächte: 29.12.–31.12.
36 | WIEN
REISEINFOS
TRANSFERS
INKLUDIERTE LEISTUNGEN Hin- und Rückflug
Flughafentransfers in Wien mit Limousine Bequemer gehts nicht! Am Flughafen Wien erwartet Sie Ihr privater Chauffeur in der Ankunftshalle und bringt Sie direkt in Ihr Hotel – komfortabler und preiswerter als ein Taxi vor Ort! Die Hotel-Abholung für die Rückreise erfolgt ca. 2 Stunden vor Abflug (Details siehe Reiseunterlagen). Preis pro Limousine (1–4 Personen) pro Strecke EUR 48,Aufschlag Minibus (5–7 Personen) pro Strecke EUR 25,-
Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren Zimmer/Frühstück inkl. Frühstücksbuffet High-Life-Erlebnis-Paket ausführliche Reiseunterlagen mit Stadtplan Flughafen-Parkplatz in Altenrhein
FLÜGE mit People’s Viennaline ab St. Gallen Altenrhein Altenrhein > Wien Flug Nr.
Tage
PE100 PE102
Wien > Altenrhein ab
ab
Shuttle-Bus zum Flughafen Altenrhein ab/bis Dornbirn und Bregenz. Preis pro Strecke p.P. EUR 15,Reservationen: www.peoples.ch oder Tel. +41 71 858 51 60
an
Flug Nr.
Tage
an
Mo-Fr 06:30
07:30
PE101
Mo-Fr 08:10
09:10
Mo-Fr 10:40
11:40
PE103
Mo-Fr 12:50
13:50
PE104
Mo-Fr 14:20
15:20
PE105
Mo-Fr 15:50
16:50
PE106
Mo-Fr 18:15
19:15
PE107
Mo-Fr 19:55
20:55
PE110
Sa*
07:30
08:30
PE121
So
09:00
10:00
PE112
Sa*
19:30
20:30
PE123
So
18:00
19:00
PE122
So
16:30
17:30
PE125
So
19:00
20:00
PE124
So
17:20
18:20
City Airport Train CAT Mit dem City Airport Train vom Flughafen direkt nach „Wien-Mitte“ und retour. In nur 16 Minuten Non-Stop. Im 30-Minuten-Takt. Preis/Person/Fahrt EUR 11,- Hin & retour EUR 17,Kinder bis 14,99 J. gratis in Begleitung eines Erwachsenen. Flughafenshuttle der ÖBB Vienna Airport Line Im 30-Minuten-Takt vom Airport zum Schwedenplatz (20 min.) oder vom Airport zum Westbahnhof und weiter zum Schottentor (45 min.) Preis pro Person/Fahrt EUR 8,Kinder 6 bis 14,99 J. EUR 4,-, Kinder bis 5,99 J. gratis
* Samstags PE110 oder PE112, bitte tagesaktuell anfragen
Flugpreise für Kinder und Erwachsene im Zusatzbett Flug für Kinder (0–1,99 J.) EUR 0,Flug für Kinder (2–11,99 J.) EUR 154,Flug für Erwachsene im 3./4. Bett ab EUR 308,Achtung: Preisaufschlag für bestimmte Flüge Für die ausgeschriebenen Pauschalpreise steht ein limitiertes Platzkontingent auf ausgewählten Flügen zur Verfügung. Bestimmte Flugnummern und Tage nur gegen Aufpreis buchbar. Erkundigen Sie sich nach tagesaktuellen Pauschalpreisen.
VERSICHERUNGEN Annullierungskosten-Versicherung bis max. 510,-/Pers. EUR 15,- bis max. 750,-/Pers. EUR 22,bis max. 1000,-/Pers. EUR 30,- bis max. 1250,-/Pers. EUR 37,-
WIEN-KARTE Vienna City Card. Die offizielle Wien-Karte. 48 oder 72 Stunden freie Fahrt Mit dieser Vorteilskarte entdecken Sie die Stadt 48 bzw. 72 Stunden lang mit U-Bahn, Bus oder Tram und erhalten Ermässigungen – etwa in Cafés und Restaurants, beim Shopping und beim Heurigen. Bestellen Sie die Wien-Karte gleich zusammen mit Ihrer Reise. Preis 48h EUR 21,90 / 72h EUR 24,90. Pro Wien-Karte können Sie ein Kind bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (Ausweis) gratis mitnehmen. Achtung: Bei Storno fallen 100 % Stornogebühren an. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.
WIEN | 37
9 SONDERTERMINE IM SOMMER 2017!
WIEN-ERLEBNISREISE ZUM SUPERPREIS!
Inklusive vieler Leistungen und von absoluten Wien-Profis geführten Ausflügen! Entdecken Sie mit diesen Spezialreisen die Kulturmetropole Europas jetzt zum Sonderpreis! In Zusammenarbeit mit:
9 SONDERTERMINE Jeweils Mittwoch bis Freitag 1) 12.7. bis 14.7. 4) 2.8. bis 9.8. 7) 23.8. bis 25.8. 2) 19.7. bis 21.7. 5) 9.8. bis 11.8. 8) 30.8. bis 1.9. 3) 26.7. bis 28.7. 6) 16.8. bis 18.8. 9) 8.9. bis 10.9.
SONDERPREIS für Abonnenten des St. Galler Tagblatts:
EUR 490,- / CHF 549,- p.P. für Nicht-Abonnenten:
INKLUDIERTE LEISTUNGEN Hin- und Rückflug Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren Flughafen-Parkplatz in Altenrhein
EUR 535,- / CHF 599,- p.P. Aufschlag Einzelzimmer: EUR 32,- / CHF 36,- pro Nacht Annullierungskosten-Versicherung: EUR 15,- / CHF 17,- p.P. Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 15 Personen Achtung: Bei Storno fallen 100 % Stornogebühren an. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.
1 Gepäckstück bis max. 23 kg + 8 kg Handgepäck Transfers in Wien: Flughafen – Hotel – Flughafen 2 Übernachtungen im InterCityHotel Wien****
INTERCITY HOTEL WIEN**** Sie wohnen in einem der beliebtesten 4-Sterne-Hotels aus unserem Programm, dem Intercity Hotel Wien (Detail-Beschreibung siehe Seite 36). In bester Lage, direkt an der Fussgängerzone Mariahilfer Strasse und nur ein paar Gehminuten zum Zentrum, eignet sich dieses Hotel bestens als Ausgangspunkt, die Stadt Wien zu entdecken.
Basis Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Ticket für öffentliche Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt Informative grosse Stadtrundfahrt (im Kombination mit dem Flughafentransfer) Geführter Stadtspaziergang Eintrittskarte Schloss Schönbrunn Imperial Tour Eintrittskarte Kaiserliche Schatzkammer Begleiteter Heurigenabend mit Buspanoramafahrt (Essen zahlbar vor Ort) Gratis 1/8 l Wein beim Heurigen (bei Konsumation) Stadtplan und Informationsmaterial
38 | WIEN
FLÜGE mit People’s ab St. Gallen Altenrhein Altenrhein > Wien PE100
Mi.
06:30
Wien > Altenrhein 07:30
PE107
Fr.
19:55
20:55
Flüge ab Altenrhein REISEPROGRAMM MITTWOCH Check-in bis spätestens 06:00 Uhr beim Flughafen Altenrhein. Gratis-Flughafenparkplatz. Abflug um 06:30 Uhr mit People’s Viennaline nach Wien. Nach Ankunft am Flughafen Wien werden Sie von unserem erfahrenen Fremdenführer abgeholt und zum Bus begleitet. Transfer nach Wien. Während der anschliessenden informativen Stadtrundfahrt erhalten Sie einen Eindruck über die historischen Sehenswürdigkeiten. Ende am Hotel gegen 11:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Zimmer Check-in unter Umständen erst am Nachmittag möglich ist. Ihr Gepäck können Sie an der Rezeption deponieren. Unser Tipp: Bummeln Sie im Anschluss durch die Fussgängerzone „Mariahilfer Strasse“ direkt vor dem Hotel. Auch für den Abend erhalten Sie einen Lokaltipp in Gehentfernung zum Hotel.
DONNERSTAG Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Um 09:30 Uhr empfängt Sie unser Gästeführer für den Stadtrundgang. Treffpunkt in der Hotellobby. Wien zeigt sich von seiner besten Seite. Entdecken Sie die geschichtsträchtigen Gebäude aus vergangenen Zeiten, während Ihnen die „Wiener“ auf amüsante Weise nähergebracht werden. Ende des Rundgangs am Rathaus.
Unser Tipp: Besichtigen Sie am Nachmittag mit der inkludierten Eintrittskarte das Schloss Schönbrunn während der informativen Imperial-Tour. Um 18:15 Uhr werden Sie von einem Bus und in Begleitung Ihres Gästeführers zum Kahlenberg gebracht, von hier bietet sich ein unvergessliches Panorama auf Wien. Weiter geht’s nach Neustift am Walde, wo Sie einen urigen Heurigenabend beim traditionellen Alt-Wiener Heurigen verbringen werden. Sie erhalten bei Konsumation 1/8 l Wein gratis. Lassen Sie den Tag bei einem leckeren Abendessen (zahlbar vor Ort) in diesem gemütlichen Ambiente bei Live-Musik ausklingen. Bei der Rückfahrt entdecken Sie neue Perspektiven auf das wunderbar beleuchtete Wien.
FREITAG Frühstücksbuffet. Ihr Gepäck können Sie bis zur Abfahrt im Hotel deponieren. Zeit zur freien Verfügung. Unser Tipp: Besichtigen Sie mit der inkludierten Eintrittskarte die goldenen Schätze der Habsburger in der Kaiserlichen Schatzkammer. Die Abholung vom Hotel erfolgt um 17:45 Uhr. Rückflug um 19:55 Uhr, Ankunft in Altenrhein um 20:55 Uhr.
WIEN | 39
HAMBURG DAS TOR ZUR WELT Tolle Hansestadt mit maritimem Flair Hamburg ist eine Stadt, um sich mal so richtig treiben zu lassen – nicht nur auf dem Wasser. Spaziergänge an der Elbe, romantische Lichterfahrten durch die weltberühmte Speicherstadt, Alsterschippern oder durch Hamburgs Amüsiermeile mit Weltruf schlendern sind sogar bei eingefleischten Hanseaten beliebt. Bleibt nur die Frage, wann kommen Sie?
40 | HAMBURG
HAMBURG | 41
GROSSE HAFENRUNDFAHRT ... 1 Typisch hamburgisch: Auf Barkassen oder Fahrgastschiffen geht’s vorbei an Köhlbrandbrücke, Containerterminals und der Schiffswerft Blohm & Voss bis zur wachsenden Hafencity. Abfahrten täglich garantiert zwischen 11:00–16:00 Uhr, ca. alle 30–45 Min. Die angegebenen Zeiten sind Richtzeiten zur Orientierung, mit geringen Wartezeiten ist zu rechnen.
ODER ROMANTISCHE LICHTERFAHRT
1
Hamburg bei Nacht: 1-stündige Fahrt auf maritimen Barkassen durch die besondere Abendstimmung der Hafenbecken sowie durch Fleete und Kanäle der Speicherstadt mit ihren phantastisch beleuchteten Brücken und Lagern. Die Fahrt findet jeden Abend in Anpassung an die Gezeiten und Sonnenuntergang zu verschiedenen Zeiten statt. www.abicht.de
CHOCOVERSUM BY HACHEZ 3
3
42 | HAMBURG
Schokolade macht glücklich! Wie nun aus bitteren Kakaobohnen süsses Gold wird, kann man hautnah im Chocoversum by Hachez erleben. In der Erlebniswelt gehen die Besucher dem Geheimnis der Schokolade mit allen Sinnen auf die Spur. In einer 90-minütigen Führung folgen sie der Reise des Kakaos – vom tropischen Regenwald über den Hamburger Hafen bis hin zur Veredelung der Schokolade. Probieren und Mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht! Als Highlight kreiert jeder Gast seine eigene Lieblings-Schokolade zum Mitnehmen. www.chocoversum.de
1
2
INTERNATIONALES MARITIMES MUSEUM HAMBURG 1
2
Die weltweit grösste maritime Sammlung! Das Internationale Maritime Museum Hamburg befindet sich im ältesten erhaltenen Hafen-Speicher der Stadt und bietet auf 10 Etagen die grösste Sammlung maritimer Ausstellungsstücke weltweit. Ein Modell der „Santa Maria“ aus purem Gold, wertvolle Exponate aus Silber, Elfenbein und Bernstein, oder die weltweit einzigartige Sammlung von Knochenschiffen sind nur einige Höhepunkte der Ausstellung. Sehr beliebt ist auch der professionelle Schiffsführungssimulator. www.imm-hamburg.de
UNSER ERLEBNISPAKET GRATIS FÜR SIE
Mehr Leistung - mehr Erlebnis mit High Life Reisen
Erlebnispaket
HAMBURG
Gratis zu jeder Pauschalreise erhalten Sie unser beliebtes „Erlebnis-Paket“ mit Eintritten zu drei Top-Sehenswürdigkeiten.
• Hafenrundfahrt/Lichterfahrt • Maritimes Museum • CHOCOVERSUM by HACHEZ
HAMBURG | 43
NOCH MEHR SIGHTSEEING Sightseeing in Hamburg macht gute Laune, denn Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf. Die Stadt mit dem faszinierenden Hafen, die Landungsbrücken, die Speicherstadt sowie die noblen Alsterarkaden verleihen der Hansestadt ein unnachahmliches Flair. Viel Spass beim Entdecken!
1
SPEICHERSTADT
1
Hamburger Wahrzeichen. Die hundertjährige Speicherstadt, der weltgrösste zusammenhängende Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe in Wilhelminischer Backsteingotik der Gründerzeit, mit bizarren Giebeln und Türmchen, die sich in den Fleeten spiegeln.
TIPP
Eine Fleetfahrt mit einer historischen Barkasse ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Abfahrt erfolgt meistens bei den Landungsbrücken in St. Pauli. Mit Beginn der Dämmerung hüllt sich die Hamburger Speicherstadt in eine geheimnisvolle Aura. Dann werden die roten Backsteingebäude und die Stahlbrücken von 800 Scheinwerfern kunstvoll beleuchtet.
HAFEN
Ohne seinen Hafen wäre Hamburg nur eine Stadt unter vielen. So aber nennt es sich stolz Deutschlands „Tor zur Welt“. An die 11.000 Schiffe löschen hier pro Jahr ihre Ladung oder nehmen Waren auf, die in 325 Häfen in der ganzen Welt verschifft werden.
2
BLANKENESE
2
Malerisch schmiegen sich die kleinen Häuschen der alten Fischerund Kapitänssiedlung an den Elbhang. Über steile Treppen geht’s hinunter an die Elbe, wo am Strandweg Cafés und Restaurants auf die im Sommer zahlreiche Kundschaft warten. Für Fussmüde gibt’s Busse.
44 | HAMBURG
3
TIPP
Cruise Days mit Blue Port vom 8. bis 10. September 2017 3
CHILEHAUS
4
Expressionistischer Backsteinbau mit kühner, schiffsbugartig zulaufender Spitze, mitten im Kontorhausviertel. Das Chilehaus, 1922–24 erbaut, gilt als Hauptwerk des Architekten Fritz Höger, dem „Klinkerfürst von Hamburg“. Die Geschäfte des Bauherrn Henry B. Slogan gaben dem Haus den Namen. Er wurde durch den Import von Chile-Salpeter reich. www.chilehaus.de
ST. PAULI REEPERBAHN
4
5
Hamburgs Amüsiermeile Nr. 1! Sehenswürdigkeiten sind neben vielen Nachtclubs, Bars und Diskotheken vor allem die Seitenstrasse Grosse Freiheit, der Hans-Albers-Platz und die Davidwache sowie der Spielbudenplatz mit dem Panoptikum, dem St. Pauli Theater, dem Schmidt Theater und dem Operettenhaus.
TIPP
5
DIE ELBPHILHARMONIE
Kult sind die Kiez-Touren mit Olivia Jones und Familie durch St. Pauli. Legendär der etwas andere Rundgang mit original St. Pauli-Nachtwächter „Erwin“.
6
Hamburgs neues Wahrzeichen: Die Elbphilharmonie ist wahrlich ein Gebäude der Superlative und hat sich vorgenommen, eines der zehn besten Konzerthäuser der Welt zu werden. Eine kühne, wellenförmige Glaskonstruktion erhebt sich über dem historischen Kaispeicher an der westlichen Spitze der HafenCity. www.elbphilharmonie.de
6
HAMBURG | 45
NOCH MEHR SIGHTSEEING
LANDUNGSBRÜCKEN 7 Die schwimmende Anlegestelle – genannt „Landungsbrücken“ – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser„Bahnhof“ starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.
STADTRUNDFAHRT
TIPP
7
MINIATUR WUNDERLAND
An den Landungsbrücken flanieren, Fischbrötchen schlemmen und einfach mal nichts tun.
Die Roten Doppeldecker Entdecken Sie die Hamburger Highlights: Entlang der Speicherstadt, durch die HafenCity zu den Einkaufsmeilen der Stadt! Erleben Sie die grossartigen Villen an der Aussenalster, das Rathaus, diverse Museen, die berühmte Reeperbahn und den atemberaubenden Hafen. Mit dem Tagesticket können Sie an 28 Haltestellen beliebig oft ein-, aus- und umsteigen. www.die-roten-doppeldecker.de
8
In der Speicherstadt befindet sich die grösste Modelleisenbahn der Welt. Auf über 1.300 m2 erstreckt sich das Miniaturwunderland von Skandinavien bis in die USA, von der Waterkant bis ins Hochgebirge. Und die Welt wächst immer weiter. Ein Spitzenerlebnis für die ganze Familie. www.miniatur-wunderland.de
9
8
TIPP Tagesticket gleich mitbuchen. EUR 15,- mit der Hamburg Card.
TIPP ZU NR. 8
9
46 | HAMBURG
Kein langes Anstehen an der Kasse durch das Express Ticket! Exklusiv bei High Life Reisen gleich mitbuchen. (EUR 15,- pro Person)
GEFÜHRTE STADTSPAZIERGÄNGE
10
Rundgang quer über den Kiez – der St. Pauli-Quickie Tour durch die glitzernde Amüsiermeile: freitags und samstags: 20:00 Uhr (Februar bis Ende November) Treffpunkt: Millerntorplatz 1 vor dem „Zwick“, Anfang Reeperbahn (Nähe U-Bahn St. Pauli) EUR 14,-, Dauer ca. 1 ¼ Stunden Vom Rathaus zur Elbphilharmonie – Von Kaufmannsstolz und Katastrophen Gängeviertel und Kontorhäuser, Fleete, Speicher sowie die Cholera und der Grosse Brand von 1842 markieren Hamburgs Weg zur Millionenstadt. Samstags 15:00 Uhr (ganzjährig) Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Rathauses. EUR 12,-, Dauer ca. 2 Stunden 10
Unser
TIPP
JUNGFERNSTIEG UND ALSTERSCHIPPERN 11 Hauptanlegestelle für die weisse Flotte der Alsterdampfer für Alster-, Kanal- und Fleetfahrten. Hier lernen Sie Hamburg von seiner schönsten Seite kennen. www.alstertouristik.de
TIPP „Alsterkreuzfahrt“ – rund um die Aussenalster beliebig oft ein- und aussteigen.
12
ALSTERARKADEN
12
Für die Hamburger die schönste Einkaufsstrasse der Welt. Die Alsterarkaden liegen zwischen Jungfernstieg und Rathausmarkt parallel zum Neuen Wall. Mit ihren weissen Rundbögen, den pittoresken Terrassen und der Wasserlage am Alsterfleet versprühen sie venezianisches Flair. Das Angebot der Shops, Restaurants und Cafés ist exklusiv. 11
HAMBURG | 47
NOCH MEHR SIGHTSEEING
HAMBURGER KUNSTHALLE
13
Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und grössten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher von den mittelalterlichen Altären Meister Bertrams bis zu den Stars der zeitgenössischen Kunst wie Gerhard Richter oder Neo Rauch. www.hamburger-kunsthalle.de
TIERPARK HAGENBECK
14
In diesem Zoo leben 2.500 Tiere aus aller Welt in Freigehegen. Auf dem 27 ha grossen Gelände finden sich Teiche, nachgebildete Gebirge, Saurier in Originalgrösse, eine japanische Insel und vor allem das lichtdurchflutete Orang-Utan-Haus. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. www.hagenbeck-tierpark.de
13
TIPP
Auf jeden Fall Elefanten und Giraffen füttern!
14
48 | HAMBURG
PLANTEN UND BLOMEN PARK
15
RATHAUS
15
Im Zentrum der Stadt ist der Park ein herrliches Ziel für Familien, verliebte Pärchen und Erholungssuchende. Hier gibt es Themengärten, unter anderen einen Botanischen Garten mit Tropenhaus und den grössten Japanischen Garten Europas, abwechslungsreiche Spielplätze und weitere Attraktionen für Kinder.
16
TIPP
Prächtiger Sandsteinbau, erbaut 1886 bis 1897 – beherrscht mit seiner beeindruckenden Architektur das Zentrum der Stadt. An der Uhr in der Rathausdiele schlägt eine Figur die Stunden. Wen sie symbolisiert und noch mehr Interessantes erfährt man während einer Rathausführung. www.hamburg.de
Wasserlichtkonzerte (täglich, Mai – August um 22:00 Uhr; September um 21:00 Uhr). Der Eintritt ist frei. Für die richtige Portion Romantik braucht es nur noch eine gemütliche Decke und eine Flasche Wein.
TIPP Freiluftkino Ende Juli auf dem Rathausmarkt.
16
TIPP Prächtiger Rundblick vom Turm aus auf die Stadt.
MICHAELISKIRCHE
17
17
Ihr Turm, der 132 m hohe „Michel“, ist das Wahrzeichen der Stadt. Die mehrfach niedergebrannte Kirche wurde immer wieder aufgebaut. Das Zifferblatt der grössten Turmuhr Deutschlands hat einen Durchmesser von 8 m, die Ziffern sind 1,35 m hoch.
HAMBURG | 49
EVENTS
WAS IST LOS IN HAMBURG Lassen Sie sich begeistern.
ST. PAULI-FISCHMARKT April bis Oktober: 5:00 bis 9:30 Uhr November bis März: 7:00 bis 9:30 Uhr Jeden Sonntagmorgen
WEIHNACHTSMÄRKTE Ende November bis Dezember Adventstimmung in der ganzen Stadt auf zahlreichen Weihnachtsmärkten. www.hamburg.de/weihnachtsmarkt
Ein MUSS für jeden Hamburgtouristen. Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird – seit 1703 – so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist. Von der angestaubten Porzellankanne bis zur quietschfidelen Entenfamilie ist hier im Schatten der 100 Jahre alten Fischauktionshalle alles zu haben. Nachtschwärmer von der Reeperbahn stehen hier mit Fischbrötchen und heissem Kaffee in den Händen an der Wasserkante und warten auf die Rückkehr der Lebensgeister. Besonders beliebt bei Frühaufstehern, Schnäppchenjägern und Touristen: Brunch in der historischen Fischauktionshalle zu Jazz-, Skiffle- oder Country- und Western-Musik. Aale, Bananen und Grünpflanzen werden gern auch als Wurfgeschosse benutzt. Fisch gibt es übrigens auch zu kaufen – wenn man im Gedrängel durchkommt.
© Thomas Quack, shutterstock.com
TIPP
50 | HAMBURG
50. Japanisches Kirschblütenfest. Dieses Jahr wird das Japanische Kirschblütenfest am 19.5.2017 mit einem grossen Feuerwerk an der Alster in Hamburg gefeiert. Traditionell beginnt um ca. 22:30 Uhr das grosse Feuerwerk. Rechtzeitig Boot mieten und das Feuerwerk von der Alster aus beobachten.
FESTIVALS, FESTE UND BUNTE MÄRKTE HAMBURG CRUISE DAYS 2017 28.6.–11.7.2017 Die Hamburg Cruise Days verwandeln die Hansestadt für drei Tage wieder zum the place to be in Sachen Kreuzfahrt. www.hamburgcruisedays.de
ALTONALE 19: STRASSENFEST HAMBURGER DOM 2017
19.6.–2.7.2017
Frühlingsdom: 24.3. bis 23.4.2017 Sommerdom: 28.7. bis 27.8.2017 Winterdom: 3.11. bis 3.12.2017
Altona verwandelt sich an unterschiedlichsten Orten in ein riesiges Kulturfestival.
Der Hamburger DOM, das grösste dreimal jährlich stattfindendende Volksfest im Norden auf dem Heiligengeistfeld auf St. Pauli in Hamburg, zählt jährlich mehr als 10 Millionen Besucher. Drei Mal im Jahr öffnet der Hamburger DOM seine Tore für Besucher aus aller Welt. www.hamburg.de/dom
HAMBURG HARLEY DAYS 23.–25.6.2017
SCHLAGERMOVE 14.–15.7.2017
CHRISTOPHER STREET DAY
HIGHLIGHTS
4.–6.8.2017
827. Hafengeburtstag
Reeperbahn-Festival
5.–8.5.2017
20.–23.9.2017
Elbjazz-Festival
25. Filmfest
2.–3.6.2017
5.–14.10.2017
SOUL IM HAFEN August 2017
QUEEN MARY II ZU GAST
SPORT & EVENTS
21.8. / 29.8. / 29.10. / 3.11.2017
32. Hamburg Marathon
ITU World Triathlon Hamburg 2017
ALSTERVERGNÜGEN
23.4.2017
15.–16.7.2017
31.8.–3.9.2017
88. Deutsche Springund Dressurderby
IRONMAN Hamburg
24.–28.5.2017
28. Internationaler Alsterlauf Hamburg
148. Deutsches Derby Meeting
13.8.2017
18.9.2017
13. FOOD MARKET IN DER GROSSMARKTHALLE 21.9.–8.10.2017
30.6.–05.7.2017
HAMBURG | 51
MUSICALS IN HAMBURG
EXKLUSIV BEI UNS – „OPEN BAR“! GRATIS ZUM MUSICALTICKET
Mehr Leistung - mehr Erlebnis Gratis zu jedem Musical-Ticket in Hamburg erhalten Sie Ihren persönlichen „Open Bar“-Gutschein für exklusive Betreuung in unserem separaten Lounge-Bereich inklusive aller Getränke (ausser Champagner, Cocktails und Spirituosen). GÜLTIG ab 60 min. vor der Vorstellung + in der Pause
52 | HAMBURG
Gutschein
„OPEN BAR“ • Auswahl an Gratis-Getränken • exklusive Betreuung • separater Lounge-Bereich
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Wenn sich der Vorhang hebt, die Sonne langsam über der Savanne aufgeht und Rafikis machtvolle Stimme ertönt – spätestens dann wird im Theatersaal die Faszination Afrikas spürbar. Lassen auch Sie sich von den atemberaubenden Masken, fantastischen Kostümen und natürlich von der unvergesslichen Musik – einer Mischung aus Popmusik von Sir Elton John und original afrikanischen Rhythmen – verzaubern. Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN zog bereits über 80 Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt in seinen Bann. 70 internationale Auszeichnungen und Preise sind der Lohn für dieses einzigartige Musical-Erlebnis. Stage Theater im Hafen Hamburg MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO–FR 20:00 Uhr | SA 15:00+20:00 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr |
BUCHBAR
bei High Life Reisen
Kategorie A ab EUR 137,- | Kategorie B ab EUR 125,- | Kategorie C ab EUR 101,- | Kategorie D ab EUR 83,-
HAMBURG | 53
NOCH MEHR MUSICALS ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK BIS 21.9.2017
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK bringt gute Laune und Lebensqualität auf die Bühne. Mit einem Mix aus Leichtigkeit, Charme, Humor und nachdenklichen Momenten nimmt uns das Musical mit auf eine Reise ins Leben. Es ist ein turbulentes Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte. Gönnen Sie sich diesen Kurzurlaub für die Seele. Erleben Sie ein Musical, das Lebensfreude pur versprüht. Prachtvolle Kostüme, atemberaubende Bühnentechnik sowie Gesang und Tanz in Perfektion, begleitet von einem epochalen LiveOrchester, setzen die Story so intensiv in Szene, dass man als Zuschauer alles um sich herum vergisst. Stage Theater an der Elbe MO 18:30 Uhr | DI spielfrei | MI 19:00 Uhr | DO–SO 19:30 Uhr | SA–SO 14:30 Uhr | Kategorie A ab EUR 125,- | Kategorie B ab EUR 112,- | Kategorie C ab EUR 87,- | Kategorie D ab EUR 63,-
HINTERM HORIZONT BIS 29.10.2017
Udo Lindenberg und Hamburg – das gehört einfach zusammen. Endlich und nur bis Sommer 2017 ist das Erfolgsmusical HINTERM HORIZONT im Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn, in Udos Wahlheimat, zu sehen. Die zum Teil autobiografische und fiktive Geschichte einer Liebe, die alle Grenzen überwindet, begeistert nicht nur Udo Lindenberg-Fans und MusicalLiebhaber. Erleben Sie hautnah ein Stück deutsche Zeitgeschichte, und lassen Sie sich mitreissen von der Musik dieses legendären Rockmusikers. Das dürfen Sie nicht verpassen! Stage Operettenhaus Hamburg MO spielfrei | DI+Mi 18:30 Uhr | DO+FR 19:30 Uhr | SA+SO 14:30+19:30 Uhr | Kategorie A ab EUR 125,- |
54 | HAMBURG
Kategorie B ab EUR 118,- | Kategorie C ab EUR 97,- | Kategorie D ab EUR 65,-
Disneys ALADDIN Die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Nun wurde diese einmalige Phantasiewelt und wunderbare Liebesgeschichte auf die Musicalbühne gebracht. Weltbekannte Songs aus dem oscarprämierten Disneyfilm sowie viele neue Kompositionen transportieren den Zuschauer in die magische Welt des Orients. Die technische Ausstattung des Musicals ist faszinierend: Allein der Teppichflug von Aladdin und Jasmin über die Bühne ist atemberaubend und lässt das Musical für die Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Stage Theater Neue Flora
BUCHBAR
bei High Life Reisen
MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO+FR 20:00 Uhr | SA 15:00+20:00 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 137,- | Kategorie B ab EUR 123,- | Kategorie C ab EUR 99,- | Kategorie D ab EUR 80,-
HAMBURG | 55
NOCH MEHR MUSICALS KINKY BOOTS AB 3.12.2017
KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die ErfolgsShow, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den wichtigsten Musical-Preisen wie dem Tony Award, dem Grammy oder dem Olivier Award u. a. in den Top-Kategorien „Bestes Musical“, „Beste Choreografie“ und „Beste Musik“ ausgezeichnet. Stage Operettenhaus Hamburg MO spielfrei | DI+Mi 19:00 Uhr | DO+FR 19:30 Uhr | SA 15:00+19:30 Uhr | SO 14:30+19:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 118,- | Kategorie B ab EUR 97,- | Kategorie C ab EUR 76,- | Kategorie D ab EUR 55,-
56 | HAMBURG
TANZ DER VAMPIRE AB 17.09.2017
Das Meisterwerk von Roman Polanski Auf der Suche nach Vampiren kommt der kauzige Forscher Professor Abronsius mitten in Transsilvanien dem Ziel seiner Reise gefährlich nahe. Sein junger Assistent Alfred verliebt sich in die Wirtstochter Sarah – doch auch der düstere Graf von Krolock will die Schöne besitzen und lockt sie auf sein Schloss. Humorvoll erzählt und von furiosen Tanzszenen begleitet, entfaltet sich in TANZ DER VAMPIRE eine schaurig-schöne Geschichte, die Ihnen garantiert einen wohligen Schauer über den Rücken jagen wird! Stage Theater an der Elbe
BUCHBAR
bei High Life Reisen DI spielfrei | MO 18:30 Uhr | MI 19:00 Uhr | DO+FR 19:30 Uhr | SA 14:30+19:30 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 135,- | Kategorie B ab EUR 118,- | Kategorie C ab EUR 97,- | Kategorie D ab EUR 65,-
HAMBURG | 57
FÜR SIE GETESTET
ESSEN & TRINKEN Die Hamburger Küche ist vielfältig und lecker.
SCHIFFERBÖRSE
Zentrale Lage. Über 200 Jahre alte Schiffsteile versetzen die Gäste in längst vergessene Segelschiffzeiten. www.schifferboerse-hamburg.de Kirchenallee 46 | 20099 Hamburg | Tel. +49 40 245240 2
RIVE
© Monkey Business Images, shutterstock.com
1
Legendäres Elbrestaurant mit Terrasse und bilderbuchschönem Blick auf Elbe, Hafen und die vorbeigleitenden Schiffe. www.rive.de
Moderne österreichische Küche. www.tschebull.de
Van-der-Smissen-Str 1. | Hamburg | Tel. +49 40 3805919
Mönckebergstr. 7 | Hamburg | Tel. +49 40 32964796
3
TIM MÄLZERS DIE GUTE BOTSCHAFT
4
5
TSCHEBULL
AHOI BY STEFFEN HENNSSLER
www.dgb.hamburg
www.ahoibysteffenhenssler.de
Alsterufer 3 | Hamburg | Tel. +49 40 28410014
Spitalerstr. 12 | Hamburg | Tel. +49 40 64660560
58 | HAMBURG
6
RICKMER RICKMERS
RICKMER RICKMERS, der über 110 Jahre alte Grosssegler, liegt seit 1983 als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs und Museum in der Hansestadt. www.rickmer-rickmers.de Ponton 1a | 20359 Hamburg | Tel. +49 40 3195959 7
ALT HELGOLÄNDER FISCHERSTUBE
Fischerstube mit maritimen Flair im Herzen St. Paulis, direkt am Fischmarkt. Zählt zu einer der besten Hamburger Adressen für gehobene Fischküche. www.althelgolaenderfischerstube.de Fischmarkt 4 | 22767 Hamburg | Tel. +49 40 3194696 8
RESTAURANT BROOK
Niveauvolle Küche zu absolut super Preisen. Tolle Lage direkt in der Speicherstadt mit beeindruckendem Blick auf die alte Hafen- und Lagerhauskulisse. www.restaurant-brook.de Bei den Mühren 91 | Hamburg | Tel. +49 40 403750-312 9
KRAMERAMTSSTUBEN AM MICHEL
Nirgends gibt es ein ähnlich erhaltenes Gebäudeensemble, das eine Vorstellung davon vermittelt, wie es vor 350 Jahren in Hamburg ausgesehen hat. Und mittendrin ein Stück hanseatische Gastronomie. www.herzblut-st-pauli.de Krayenkamp 10 | 20459 Hamburg | Tel. +49 40 365800 10
FISCHEREIHAFEN RESTAURANT
Erste Adresse für Fischliebhaber, tolle Lage mit Elbeblick. www.fischereihafenrestaurant.de Grosse Elbstr. 143 | Hamburg | Tel. +49 40 381816 11
ZUM SCHELLFISCHPOSTEN
Älteste Seemannskneipe in Hamburg-Altona am Fischmarkt. Ein Muss für Ina Müller-Fans. www.schellfischposten.de Carsten-Rehder-Str. 62 | 22767 Hamburg | Tel. +49 40 383422
HAMBURG | 59
STADTPLAN HAMBURG 1 4 7
3 4 3
5
2
6
1
60 | HAMBURG
2
HOTELS
6
5
1
Le Méridien Hamburg *****
2
AMERON Hotel Speicherstadt Hamburg ****
3
Adina Apartment Hotel Hamburg Michel ****
4
Baseler Hof ****
5
Quality Hotel Ambassador Hamburg *** superior
6
Novum Style Hotel Hamburg – Centrum ***
7
Novum Hotel Norddeutscher Hof ***
SEHENSWÜRDIGKEITEN
1
Elbphilharmonie
2 Portugiesenviertel
3
Hauptkirche St. Michaelis
4 Rathaus 5 Chilehaus 6 Speicherstadt
HAMBURG | 61
1
Le Méridien Hamburg*****
Das Le Méridien ist nicht nur ein Hotel, es ist ein Erlebnis! Lage: Das moderne Luxushotel liegt direkt am Ufer der Aussenalster, im Szeneviertel St. Georg, ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Ausstattung: Le Méridien Hub, Lobby Loungebereich mit Kaffeebar, HERITAGE Restaurant und Bar mit einmaligen Blick über die Aussenalster und Hamburgs Skyline. Emotion SPA (450 m²) mit Schwimmbad, Jacuzzi, Sauna, Dampfsauna und Fitness Center. WLAN im gesamten Hotel (kostenlos). Zimmer: 275 grosszügig und geschmackvoll gestaltete Zimmer (ca. 38 m²), mit Parkett-
und Teppichboden, Massageduschen und freistehender Badewanne, WC, Föhn, TV, Minibar, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, Safe, iPod Docking Station, kostenfreies W-LAN. SuperiorZimmer mit Blick auf Courtyard von St. Georg, Deluxe-Zimmer mit Blick auf die Alster. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. Preis inklusive: 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise, kostenfreie Alsterfahrt und Besuch der Deichtorhallen Hamburg. U-Bahn-Station: Hauptbahnhof
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Superior-DZ
2
3
113,-
106,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
70,-
80,-
13,-
3,-
23,-
23,-
Zuschlag M–Do p.P./Nacht Zuschlag Deluxe p.P./Nacht
2
3
Saison A
Saison B
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
1 Kind 6–11,99 J. im 2 Erw./Nacht
20,-
20,-
3. Bett/Nacht
77,-
77,-
Saison A: 1.4.–29.6./4.9.–9.12./29.12.–31.12./5.3.–31.3. Saison B: 30.6.–3.9./10.12.–28.12./1.1.–4.3. Sonderaktionen: 15 % Ermässigung auf Hotelanteil für Aufenthalte ab 3 Nächten im Zeitraum 10.12.–24.12./5.1.–4.3., gültig bei Anreise Do.+Fr.+Sa. Frühbucherbonus: 10 % auf Hotelanteil bei Buchung bis 42 Tage vor Anreise für Aufenthalte in folgenden Zeiten: 1.4.+2.4./7.4.–4.5./7.5.–23.5./28.5.–15.6./ 17.6.–2.7./11.7.–6.9./10.9.–1.11./4.11.–28.12./1.1.–31.3. Die Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar.
62 | HAMBURG
2
AMERON Hotel Speicherstadt Hamburg****
Einziges Hotel in der historischen Speicherstadt. Lage: Neben der angrenzenden HafenCity mit ihrer beeindruckenden Architektur beherbergen die Speicher zahlreiche Museen, das Miniatur Wunderland sowie das Hamburg Dungeon. Die Elbphilharmonie und die Landungsbrücken liegen nur einen kurzen Fussmarsch vom Hotel entfernt. Idealer Ausgangspunkt für hanseatische Erkundungstouren! Ausstattung: Restaurant mit Terrasse und angrenzender Lounge, Bar mit Bibliothek und Kamin, historische Kaffeebörse, Vitality Spa auf der 7. Etage mit einmaligem Blick auf die Speicherstadt und die HafenCity.
Zimmer: Alle 192 Zimmer sind geschmackvoll im Stil der 50er und 60er Jahre gestaltet und bieten modernsten Komfort zum Entspannen: Klimaanlage, Parkett, kostenfreies W-LAN, Kingsize-Bett, TV, Föhn, Bad/ Dusche/WC, Safe. Die Badezimmer sind offen gehalten. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. Smart-Standard Zimmer (ca. 23 m²) mit Blick über die Hafencity, Smart-Comfort Zimmer (ca. 23 m²) mit Blick auf die historische Speicherstadt. U-Bahn-Station: Überseequartier (U4)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Smart-Standard-DZ
2
2
99,-
85,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
79,-
80,-
18,-
19,-
Ermässigung Sonntag p.P./Nacht Zuschlag Smart-Comfort p.P./Nacht
2
3
Saison A
Saison B
13,-
13,-
1 Kind 0–2,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
1 Kind 3–11,99 J. im 2 Erw./Nacht
33,-
33,-
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–31.12./1.3.–31.3. Saison B: 1.7.–31.8./1.1.–28.2. Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 42 Tage vor Ankunft; 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft
HAMBURG | 63
3
Adina Apartment Hotel Hamburg Michel****
Geräumige Apartments in bester Lage. Lage: Das Adina Apartment Hotel Hamburg Michel ist um die Ecke vom Hamburger Michel, der Hauptkirche St. Michaelis und nur wenige Gehminuten von den Landungsbrücken entfernt. Das Hotel zeichnet sich neben seiner Ausstattung durch die zentrale Lage aus. Ausstattung: grosszügiger WellnessBereich mit Sauna, Fitnessraum, IndoorPool, Whirlpool. Die Nutzung ist kostenfrei. Zimmer: 128 klimatisierte Zimmer (ab ca. 27 m²), ausgestattet mit Teppichboden, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage,
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
Essbereich und komplett ausgestattete Küche, SAT-TV, separate Lounge. Internetnutzung: Terminal sowie WLAN in den öffentlichen Bereichen und im Zimmer inklusive. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. Special für High Life Kunden: Sie erhalten die grossen One Bedroom Apartments (ca. 45 m²). U-Bahn-Station: St. Pauli S-Bahn-Station: Stadthausbrücke (direkte Verbindung zum Flughafen)
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Pro Nacht p.P. im One Bedroom Apartment
2
3+1K
88,-
94,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
57,-
64,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3./4. Bett/Nacht
0,-
0,-
45,-
45,-
Saison A: 1.4.–1.5./6.6.–3.9./27.10.–31.3. Saison B: 2.5.–5.6./4.9.–26.10. Sondertermine: 3.4.–6.4./5.5.–6.5./30.12.–31.12./8.3.–12.3. Sonderaktionen: 3=2 „3 Nächte bleiben, 2 Nächte bezahlen“ in Saison A (Die Nacht von Sonntag bis Montag muss im Aufenthalt inkludiert sein)
64 | HAMBURG
4
Baseler Hof**** Sehr beliebtes und privat geführtes Hotel.
und Lift. Zimmer: 167 Zimmer (15–25 m²), Bad oder Dusche/WC, Radio, TV, Föhn, Safe, Minibar und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage.
Lage: Zentral, in der Innenstadt zwischen dem botanischen Garten und der Alster gelegen. In wenigen Gehminuten sind die Oper und die Einkaufspassagen erreichbar.
Verpflegung: Frühstücksbuffet U-Bahn-Station: Dammtor
Ausstattung: Privat geführtes Hotel der gehobenen Mittelklasse mit Weinrestaurant, Bar, Sauna, Fitnessraum, Lobby, Rezeption
Special für High Life Kunden: Late Check-out am Sonntag bis 15:00 Uhr auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer
2
3
81,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
34,-
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
1 Kind 6–14,99 J. mit 2 Erw./Nacht
20,-
3. Bett/Nacht
39,-
Sonderaktionen: Inkl. Fahrausweis für öffentliche Verkehrsmittel für die ersten 3 Tage des Aufenthaltes.
5
Quality Hotel Ambassador Hamburg*** superior
Beliebtes Komfort-Hotel in zentraler Lage. Lage: Modernes Komforthotel in zentraler Lage, nur 5 Fahrminuten von Hauptbahnhof, Innenstadt und Alster entfernt. Ausstattung: Restaurant, Lux Bar, Lobby, Terrasse, Rezeption und Lift. Schwimmbad, Sauna, Infrarot-Kabine und Powerplate ohne Gebühr. Hydrojet-Massage gegen Gebühr.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
min Pers.
Zimmer: Die 119 Zimmer (15–30 m²) sind mit Teppichboden, Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Raucherzimmer auf Anfrage. U-Bahn-Station: Berliner Tor, von hier wird auch der Flughafen von 6:00–23:00 Uhr im 10-Minuten-Takt von der S1 angefahren. Special für High Life Kunden: In Verbindung mit einem Abendessen (gegen Gebühr) im Hotelrestaurant gratis Cocktail des Monats. max Pers.
Saison A
Saison B
Sondertermine
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ
2
4
77,-
70,-
90,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
3,-
4,-
22,-
Ermässigung Sonntag p.P./Nacht im DZ
27,-
21,-
-
Ermässigung Sonntag p.P./Nacht im EZ
15,-
8,-
-
7,-
7,-
-
Ermässigung Fr.+Sa. p.P./Nacht 1 Kind 0–13,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
0,-
0,-
0,-
39,-
39,-
39,-
Saison A: 1.4.–30.6./1.9.–30.11. Saison B: 1.7.–31.8./1.12.–31.3. Sondertermine: 4.4.–6.4./22.4.–23.4./5.5.–6.5.
HAMBURG | 65
6
Novum Style Hotel Hamburg – Centrum*** Innovatives Hotel im quirligen Stadtteil.
Ausstattung: Design-Bar & Chill-Out-Lounge, Rezeption, Sauna mit Sonnenterrasse (inklusive) und kostenfreies W-LAN.
Lage: Neu erbautes, modernes Mittelklasse-Designhotel, mitten im belebten Szene-Stadtteil St. Georg. Die Innenstadt, die Shoppingmeile Mönckebergstrasse und Binnenalster sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar.
Zimmer: Das Nichtraucherhotel verfügt über 169 komfortable Zimmer (ca. 16 m²) in dezentem, frischen Design und mit innovativer und funktionaler Ausstattung: Bad oder Dusche/WC, Teppichboden, Föhn, Zimmersafe, Flatscreen und kostenfreies W-LAN. U-Bahn-Station: Lohmühlenstrasse (U1)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
min Pers
max Pers
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ Mo–Mi
2
Zuschlag EZ/Nacht
1
S1
S2
S3
3
59,-
69,-
55,-
52,-
88,-
77,-
115,-
1
51,-
61,-
47,-
45,-
81,-
70,-
107,-
Ermässigung Do–Sa p.P./Nacht im DZ
4,-
4,-
13,-
13,-
-
-
-
Ermässigung So p.P./Nacht im DZ
17,-
17,-
30,-
17,-
-
-
-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
3. Bett/Nacht
25,-
25,-
25,-
25,-
25,-
25,-
25,-
Saison A: 1.4.–5.4./1.11.–11.11./16.3.–31.3. Saison B: 6.4.–17.6./4.9.–31.10. Saison C: 18.6.–3.9. Saison D: 12.11.–15.3. S1 3.4.–5.4./15.4./25.5.–27.5./3.6./ 15.6.–17.6./14.7.–16.7./18.8.–20.8./29.12.–31.12./31.3. S2 7.4.–8.4./21.4.–22.4./27.10.–31.10./3.11.–4.11./30.11.–2.12./16.3.–21.3. S3 5.5.–7.5./7.7.–8.7./5.9.–7.9. Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 45 Tage vor Ankunft und mind. 3 Nächte, 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft und mind. 2 Nächte, mind. 2 Nächte Aufenthalt bei Sonderterminen
7
Novum Hotel Norddeutscher Hof*** Ausstattung: Rezeption, W-LAN gegen Gebühr.
Einfaches Hotel mit renovierten Zimmern.
Zimmer: 35 Zimmer (ca. 12–16 m²) komplett renoviert – mit praktischer Ausstattung, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Zimmersafe, Flatscreen und kostenfreies W-LAN.
Lage: Einfaches Hotel in zentraler Lage in der Hamburg Innenstadt, zwischen Hauptbahnhof und Alster. Nach einer umfangreichen Zimmerrenovierung jetzt wiedereröffnet. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie das Stadtzentrum und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
U-Bahn-Station: Hauptbahnhof
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 120
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ Do–Sa
2
Zuschlag EZ/Nacht
1
Ermässigung Mo–Mi p.P./Nacht im DZ Ermässigung So p.P./Nacht im DZ
Saison A
Saison B
Saison C
S1
S2
S3
3
52,-
62,-
48,-
82,-
72,-
107,-
1
43,7,-
53,-
39,-
39,-
63,-
97,-
7,-
7,-
-
-
-
15,-
15,-
15,-
-
-
-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
3. Bett/Nacht
34,-
34,-
34,-
34,-
34,-
34,-
Saison A: 1.4.–5.4./18.6.–3.9./1.11.–11.11./16.3.–31.3. Saison B: 6.4.–17.6./4.9.–31.10. Saison C: 12.11.–15.3. S1 3.4.–5.4./15.4./25.5.–27.5./3.6./15.6.–17.6./ 14.7.–16.7./18.8.–20.8./29.12.–31.12./31.3. S2 7.4.–8.4./21.4.–22.4./27.10.–31.10./3.11.–4.11./30.11.–2.12./16.3.–21.3. S3 5.5.–7.5./7.7.–8.7./5.9.–7.9. Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 45 Tage vor Ankunft und mind. 3 Nächte, 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft und mind. 2 Nächte, mind. 2 Nächte Aufenthalt bei Sonderterminen
66 | HAMBURG
REISEINFOS INKLUDIERTE LEISTUNGEN Zimmer/Frühstück inkl. Frühstücksbuffet ausführliche Reiseunterlagen mit Stadtplan
FLÜGE ab Zürich, Stuttgart und München zu tagesaktuellen Preisen inklusive Erlebnispaket! TRANSFERS Flughafentransfers in Hamburg mit Limousine Bequemer geht’s nicht! Am Flughafen Hamburg erwartet Sie Ihr privater Chauffeur in der Ankunftshalle und bringt Sie direkt in Ihr Hotel – komfortabler als ein Taxi vor Ort. Fahrgäste zahlen für diesen Chauffeurdienst günstige taxiähnliche Festpreise, profitieren aber zugleich von einem individuellen Service und einem hohen Qualitätsstandard. Die Hotel-Abholung für die Rückreise erfolgt ca. 2 Stunden vor Abflug (Details siehe Reiseunterlagen). Preis pro Limousine (1–3 Pers.) pro Strecke ab EUR 55,Aufschlag Minibus (4–6 Pers.) pro Strecke ab EUR 14,-
HAMBURG CARD F reie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (HVV) im Grossbereich Hamburg Rabatte bei über 150 Sehenswürdigkeiten, z. B. Stadt-, Hafen- und Alsterrundfahrten 20 % Rabatt auf Speisen und das erste Getränk in ausgewählten Restaurants 10 % Rabatt auf Souvenirs in der Touristinformation am Hauptbahnhof Preis: EUR 9,90 für die 1-Tages-Karte, EUR 25,50 für die 3-Tages-Karte, EUR 40,90 für die 5-Tages-Karte. Die Einzelkarte gilt für einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder unter 15 Jahren.
TIPP
Gruppenkarte für bis zu 5 Personen beliebigen Alters um nur EUR 43,90 für 3 Tage bzw. EUR 72,90 für 5 Tage.
VERSICHERUNGEN Annullierungskosten-Versicherung bis max. 510,-/Pers. EUR 15,- bis max. 750,-/Pers. EUR 22,bis max. 1.000,-/Pers. EUR 30,- bis max. 1.250,-/Pers. EUR 37,Achtung: Bei Storno fallen 100 % Stornogebühren an. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.
HAMBURG FÜR GRUPPEN Sie planen einen Betriebsausflug, Vereinsausflug oder eine Jubiläumsreise? Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Gruppenreise nach Hamburg behilflich. Fragen Sie nach unseren Gruppenpreisen!
HAMBURG APP Rund 1.500 Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Touren und Angebote, inklusive Schiffsfinder, Audio Guides und Insider Tipps – Ihr perfekter Reisebegleiter.
HAMBURG | 67
BERLIN DIE STADT FÜR ENTDECKER Berlin ist einzigartig und ungewöhnlich . Berlin zieht an! In keiner anderen europäischen Stadt findet sich so eine bunte Kunst- und Kulturlandschaft. Mit über 150 Konzerthäusern, Theatern und Bühnen, drei Opernhäusern und rund 200 Museen und Sammlungen ist Berlin unglaublich vielfältig. Weltweit berühmt ist Berlin auch für sein brodelndes Nachtleben mit über 200 Clubs, unzähligen Bars, Cafés und Kneipen. Hier steht die Zeit nie still, also los – rein ins Stadtvergnügen!
68 | BERLIN
BERLIN | 69
PANORAMAPUNKT POTSDAMER PLATZ
1
Der PANORAMAPUNKT thront in über 100 m Höhe auf dem Kollhoff-Tower an der legendären Adresse Potsdamer Platz 1. Mit dem schnellsten Aufzug Europas geht es in 20 Sekunden hinauf zu einer der höchsten Open-AirAussichtsterrassen der Hauptstadt. Das rundum verglaste PANORAMACAFÉ lädt zum Verweilen und Geniessen. Sommer: Aussichtsplattform: täglich 10:00–20:00 Uhr, Café 11:00–19:00 Uhr, Winter: Aussichtsplattform: täglich 10:00–18:00 Uhr, Café 11:00–17:00 Uhr Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, U/S-Bahn-Station: Potsdamer Platz www.panoramapunkt.de
1
1
2
DDR MUSEUM
2
70 | BERLIN
2
Das DDR Museum gehört mit jährlich über einer halben Million Besuchern zu meistbesuchten Museen Berlins und ist dank seiner innovativen Gestaltung eines der interaktivsten Museen der Welt. Informationen und Exponate verbergen sich hinter Schubladen, Schränken und Türen, alles wartet darauf, angefasst und erlebt zu werden. Alltag – Mauer – Stasi: Im DDR Museum erfahren Besucher alles Wichtige über die Deutsche Demokratische Republik! 2016 wurde die Ausstellung erweitert und zeigt zusätzlich eine authentisch eingerichtete Plattenbauwohnung. Karl-Liebknecht-Strasse 1, 10178 Berlin-Mitte www.ddr-museum.de
3
UNSER ERLEBNISPAKET GRATIS FÜR SIE
Mehr Leistung - mehr Erlebnis mit High Life Reisen
Erlebnispaket
BERLIN • Stadtkernfahrt mit Schiff • DDR Museum
Gratis zu jeder Pauschalreise erhalten Sie unser beliebtes „Erlebnis-Paket“ mit Eintritten zu drei Top-Sehenswürdigkeiten.
STADTKERNFAHRT MIT SCHIFF 3 Wie in keiner anderen Metropole Europas können Sie vom Wasser aus unmittelbar in das Herz der Stadt blicken. Grosse Teile der neuen und alten Architekturen wurden zum Wasser hin ausgerichtet, wobei weite Teile der Ufer von Spree und Landwehrkanal nicht von begleitenden Strassen gesäumt werden. Insbesondere dieser Aspekt macht den Reiz einer Schiffsrundfahrt in Berlin aus – eigentlich obligatorisch, um die Stadt richtig kennen zu lernen. Also steigen Sie ein und erleben Sie Berlins Mitte hautnah vom Panoramaschiff aus!
• Panoramapunkt Potsdamer Platz
BERLIN | 71
NOCH MEHR SIGHTSEEING Willkommen in der SpreeMetropole! Berlin ist für einiges berühmt und ausserdem Magnet für Künstler und Kreative. Keine andere Stadt hat in Sachen Kunst und Kultur so viel zu bieten. Sie werden erstaunt sein, was Sie alles vorher noch nicht kannten. Berlin erwartet Sie!
1
POTSDAMER PLATZ
1
Durch den Mix aus Entertainment, Kunst, Shopping, Gastronomie und Geschichte bietet der Potsdamer Platz Weltstadtflair rund um die Uhr. Nach dem Mauerfall war der Platz Europas grösstes Bauprojekt. Heute ist er ein lebendiger Stadtteil im Herzen der Hauptstadt.
TIPP
Direkt vor dem Tower der Deutschen Bahn auf Zeitreise gehen: In den Boden eingelassen ist ein riesiger QR-Cobble, ein digitaler Pflasterstein. Scannen Sie diesen mit Ihrem QR-Scanner im Handy und erleben Sie eine spannende interaktive Zeitreise mit historischen Panoramabildern.
CHECKPOINT CHARLIE 3
2
SCHLOSS SANSSOUCI
2
Das Schloss Sanssouci ist ein Muss für Touristen. Das Lustschloss Friedrichs des Grossen mit prachtvoller Gartenanlage ist ein Mythos. Es liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.
72 | BERLIN
Ehemaliger Grenzübergang, an den heute eine Installation des Künstlers Frank Thiel und eine Tafel erinnern. In unmittelbarer Nähe befindet sich ausserdem das Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie, das auf dem Mittelstreifen in der Friedrichstrasse einen Nachbau des ersten Wachhauses der Alliierten aufstellen liess. www.mauermuseum.de 3
NIKOLAIVIERTEL
REICHSTAGKUPPEL 4
5
Das Nikolaiviertel zählt mit seinen verwinkelten mittelalterlichen Gassen, den zahlreichen Restaurants und Kneipen zu den beliebtesten Gegenden Berlins. Häuser und Strassen sind historischen Vorbildern nachgebildet. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört die Nikolaikirche mit ihren Zwillingstürmen aus dem 13. Jhdt.
Das Reichstagsgebäude ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Berlins. Vor allem die Kuppel ist weltberühmt. Auf einer spiralförmigen Rampe gelangt man ganz oben auf eine Plattform in der Reichstags-Kuppel. Besichtigung kostenlos, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung. www.bundestag.de/ besuche/kuppel.html
4
HOLOCAUSTMAHNMAL 6 Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist der zentrale Ort der Erinnerung und der Mahnung – in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor und Reichstag errichtet. Das Denkmal wurde nach dem Entwurf des international renommierten New Yorker Architekten Peter Eisenbahn gebaut. www.stiftung-denkmal.de 6
5
BRANDENBURGER TOR, BUNDESKANZLERAMT 7 Das Brandenburger Tor markierte die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin und damit die Grenze zwischen den Staaten des Warschauer Paktes und der NATO. Es war bis zur deutschen Wiedervereinigung Symbol des Kalten Krieges und wurde nach 1990 zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands und Europas. 7
BERLIN | 73
NOCH MEHR SIGHTSEEING
SCHLOSS CHARLOTTENBURG 9 Das grösste und schönste Schloss Berlins ist ein glanzvolles Beispiel barocker Baukunst. Trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg lässt sich die Hofkultur der Hohenzollern vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert erleben. Der Schlosspark ist eine der idyllischsten Grünanlagen der Stadt. www.spsg.de
8
GEDÄCHTNISKIRCHE 10
SHOPPING AM KURFÜRSTENDAMM 8 Der Kurfürstendamm ist eine der beliebtesten Flaniermeilen Berlins. Der belebte obere Teil und die Tauentzienstrasse sind durch zahlreiche Kaufhäuser und Modegeschäfte geprägt. Der untere Teil ist ruhiger, hier sind in den prachtvollen Jahrhundertwendebauten die Läden der Designermarken angesiedelt.
10
Ein Mahnmal für Frieden und Versöhnung, das weltweit bekannte Wahrzeichen für den Aufbauwillen Berlins während der Nachkriegszeit. Die neoromanische Kirche wurde bei einem Bombenangriff 1943 zerstört. Beim Wiederaufbau 1956 wurde beschlossen, die Ruine in den Neubau zu integrieren – als Ort der Mahnung gegen Krieg und Zerstörung. www.gedaechtniskirche-berlin.de
BERLINER DOM / UNTER DEN LINDEN
11
Der Berliner Dom auf der Spreeinsel ist die grösste protestantische Kirche Deutschlands. Er diente früher als Hauptkirche des preussischen Protestantismus sowie als Hofkirche der herrschenden Hohenzollern. www.berliner.dom.de Die Strasse Unter den Linden ist die älteste Flaniermeile Berlins. Der Prachtboulevard reicht vom Brandenburger Tor bis zur Schlossbrücke und Berliner Dom.
TIPP Die Hohenzollerngruft des Berliner Domes ist die wichtigste dynastische Grablege Deutschlands und gehört zu den bedeutendsten Europas. 11
74 | BERLIN
FERNSEHTURM ALEXANDERPLATZ 12
9
Der Fernsehturm, das höchste Gebäude der Stadt, gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Seine Höhe beträgt 368 Meter, die Aussichtsplattform befindet sich in 203 Metern Höhe. Spektakuläre Ausblicke von Berlins höchster Bar garantiert. Er steht direkt am Alexanderplatz, wo sich auch die Weltzeituhr befindet. www.berlinerfernsehturm.de
12
HACKESCHE HÖFE ORANIENBURGERSTRASSE 13 Die aufwändig restaurierten Hackeschen Höfe sowie die Gegend ringsum gehören zu den angesagtesten Vierteln der Stadt. Shops, Galerien und Theater sowie coole Bars, Restaurants und Clubs ziehen Trendsetter und Touristen an.
TIPP CHAMÄLEON Theater Berlin mit Weltklasseartistik 13
KADEWE
14
14
Das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe genannt, ist mehr als ein gut sortiertes Warenhaus. Als der grösste Konsumtempel Europas ist das KaDeWe international bekannt und wird in einem Atemzug mit so renommierten Warenhäusern wie Harrods in London oder den Galeries Lafayette in Paris genannt. www.kadewe.de
TIPP Abstecher in die Feinschmeckerabteilung und Kaffeepause im Wintergarten unterm Dach einplanen!
BERLIN | 75
NOCH MEHR SIGHTSEEING GÄRTEN DER WELT IGA 2017 15 Eine der wohl schönsten Idyllen der Stadt. Diese aussergewöhnliche Parkanlage wurde in ihrem Ursprung 1987 zur 750-Jahr-Feier des geteilten Berlins eingeweiht und ständig weiterentwickelt. Im Jahr 2000 wurde der erste Garten, der chinesische „Garten des wiedergewonnenen Mondes“, eröffnet. Int. Gartenausstellung, 13.4.–15.10.2017 www.iga-berlin-2017.de
15
GENDARMENMARKT 17 Am Gendarmenmarkt bilden der Deutsche Dom, der Französische Dom und das Konzerthaus ein Ensemble von architektonischer Harmonie und Schönheit – somit der schönste Platz in der historischen Mitte Berlins.
16
KULTURFORUM
MUSEUMSINSEL
16
Das Kulturforum zählt zu den wichtigsten Zentren der schönen Künste. Neben der Neuen Nationalgalerie, der Gemäldegalerie, dem Kunstgewerbemuseum und weiteren Museen befinden sich hier auch die Philharmonie und die Staatsbibliothek. www.kulturforum-berlin.com
76 | BERLIN
18
17
18
Zwischen Spree und Kupfergraben liegt die weltberühmte Museumsinsel, deren Gebäude die archäologischen Sammlungen und die Kunst des 19. Jahrhunderts beherbergen. Das Kunstzentrum gehört seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. www.smb.spk-berlin.de
ZOO BERLIN
19
Der Zoo Berlin ist der artenreichste Zoo der Welt. Seit 1844 lässt der Zoo Berlin seine Besucher täglich aufs Neue staunen. Über 18.600 Tiere aus rund 1.400 Arten leben im 33 Hektar grossen Zoologischen Garten Berlin. Hier können Sie exotische Tiere wie Eisbären, Elefanten, Robben, Löwen, Tiger und Giraffen bewundern. www.zoo-berlin.de
19
SIEGESSÄULE
20
20
Die Siegessäule mit ihrer goldenen Viktoria ist eines der markantesten Wahrzeichen Berlins, welches die Geschichte der Stadt auf eindrucksvolle Art widerspiegelt. Die Aussichtsplattform bietet einen wunderbaren Panoramablick über die Stadt.
KLEINSTE DISKO DER WELT ...das gibt’s nur in Berlin! In einer Telefonzelle mit Musik, Strobo-Licht, Diskokugel und Nebeleffekt. Riesen-Spass mit Fotos und Video. www.teledisko.com
TIPP Spannende Taschenlampentouren für Kinder und Erwachsene im Tierpark.
Unser
TIPP
EAST SIDE GALLERY BERLINER MAUER 21
21
Die grösste Open-Air-Galerie der Welt. 1990 zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke eröffnet. 118 Künstler aus 21 Ländern haben einen 1.316 m langen Abschnitt der Berliner Mauer, der 1991 unter Denkmalschutz gestellt wurde, bemalt. Die bekanntesten Motive sind „Vaterland“, sowie „Berlin–New York“. www.eastsidegallery.com
BERLIN | 77
EVENTS
WAS IST LOS IN BERLIN Lassen Sie sich begeistern.
STADTFÜHRUNG Stadtführung und Insider Tour mit Julian F.M. Stoeckel
TIPP Trödel- und Flohmärkte haben in Berlin eine lange Tradition. Jung und Alt zieht es aus der ganzen Welt zum Stöbern und Kramen. Auf www.tip-berlin.de und www.berliner-troedelmarkt.de sind die besten Märkte zu finden.
78 | BERLIN
Schauspieler, Designer und Dschungel-Star Julian F.M. Stoeckel verkörpert die schillernden Facetten Berlins. Der Jet Setter bekennt sich zum Glamour seiner Stadt, die ihn täglich aufs Neue inspiriert, seine Fantasien weckt und ihn kreativ werden lässt. EUR 55,- pro Person (mind. 2 Pers.), Gruppenpreis auf Anfrage. Die Termine sind begehrt, also gleich bei High Life Reisen buchen!
KONZERTE UND SHOWS THE ONE GRAND SHOW Bis Sommer 2018 im Palast www.palast.berlin
DEPECHE MODE 22. Juni 2017
BERLINER PHILHARMONIKER SOMMERKONZERT 1. Juli 2017, Waldbühne
ELTON JOHN 7. Juli 2017
SPORT
CLASSIC OPEN AIR
26. Vattenfall City Nacht
44. BMW BerlinMarathon
29. Juli 2017
23.+24. September 2017
20.–25. Juli 2017
www.classicopenair.de
ROBBIE WILLIAMS 25. Juli 2017
FESTIVALS & EVENTS 37. Lange Nacht der Museen 26. August 2017
Karneval der Kulturen 2.–5. Juni 2017
Fête de la Musique 21. Juni 2017 www.fetedelamusique.de
39. Christopher Street Day 22. Juli 2017 www.csd-berlin.de
Musikfest Berlin 1.–17. September 2017 www.berlinerfestspiele.de
IFA Berlin 1.–6. September 2017 www.ifa-berlin.de
17. Internationales Literaturfestival 6.–16. September 2017 www.literaturfestival.com
Festival of Lights 6.–15. Oktober 2017 www.festival-of-lights.de
Jazzfest Berlin
ANNA NETREBKO UND YUSIF EYVAZOV 31. August 2017
SANDMALEREI-SHOW „BERLIN, ICK LIEBE DIR“ 6.1.–8.7.2017
www.sandtheater.berlin
SCOTCH & SODA CIRCUS.JAZZ.SERVED STRAIGHT UP! 25.2.–20.8.2017
www.chamaeleonberlin.com
2.–5. November 2017 www.berlinerfestspiele.de
BERLIN | 79
MUSICALS IN BERLIN BLUE MAN GROUP BLUE MAN GROUP ist wie der Puls von Berlin: intensiv, innovativ und kreativ. Und dabei natürlich auch ein bisschen verrückt. BLUE MAN GROUP passt in keine Schublade, aber genau das macht diese Show so einzigartig. Der beeindruckende Mix aus rockiger Konzertatmosphäre, erstklassiger Comedy und faszinierenden technischen Effekten begeisterte bereits über 25 Millionen Zuschauer weltweit. Erleben auch Sie diese in Europa einmalige Show, die man nicht wirklich in Worte fassen kann, aber unbedingt live gesehen haben muss. Mitten im Herzen von Berlin. Im Stage BLUEMAX Theater direkt am Potsdamer Platz. Stage BLUEMAX Theater Berlin MO spielfrei | DI+FR 20:00 Uhr | MI+DO+SA 18:00+21:00 Uhr | SO 18:00 Uhr | Kategorie „Poncho“ ab EUR 103,- | Kategorie A ab EUR 97,- | Kategorie B ab EUR 86,- | Kategorie C ab EUR 76,-
EXKLUSIV BEI UNS - „OPEN BAR“! GRATIS ZUM MUSICALTICKET
Mehr Leistung - mehr Erlebnis Gratis zu jedem Musical-Ticket in Berlin erhalten Sie Ihren persönlichen „Open Bar“-Gutschein für exklusive Betreuung in unserem separaten Lounge-Bereich inklusive aller Getränke (ausser Champagner, Cocktails und Spirituosen). GÜLTIG ab 60 min. vor der Vorstellung + in der Pause
80 | BERLIN
Gutschein
„OPEN BAR“ • Auswahl an Gratis-Getränken • exklusive Betreuung • separater Lounge-Bereich
Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME BIS 4.11.2017
Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME ist die dramatisch-romantische Liebesgeschichte des berühmten Buckeligen Quasimodo und basiert auf dem gleichnamigen Zeichentrickfilm aus 1996. Es ist die klassische Geschichte von Liebe, Rache und Mitgefühl. Für Berlin wurde das Buch zum Musical neu geschrieben und um einige Charaktere des Originalromans sowie neue Songs ergänzt. Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME – Das Musical – ein absolutes Muss für jeden Musical-Liebhaber! Stage Theater des Westens Berlin MO spielfrei | DI+DO+FR 19:30 Uhr | MI 18:30 Uhr | SA 14:30+19:30 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 118,- | Kategorie B ab EUR 107,- | Kategorie C ab EUR 93,- | Kategorie D ab EUR 76,-
GHOST
AB 7.12.2017
GHOST – Das Musical erzählt die dramatisch-spannende Geschichte über die Kraft der wahren Liebe. Die Musik ist eine meisterhafte Mischung aus Popsongs und Balladen, mit der beliebten „Unchained Melody“, die schon 1990 als Titelsong von „Ghost – Nachricht von Sam“ diente. „Oh my love, my darling… I´ve hungered for your touch“ Stage Theater des Westens Berlin MO spielfrei | DI+DO+FR 19:30 Uhr | MI 18:30 Uhr | SA 14:30+19:30 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr | Kategorie A ab EUR 118,- | Kategorie B ab EUR 107,- | Kategorie C ab EUR 93,- | Kategorie D ab EUR 76,-
BERLIN | 81
FÜR SIE GETESTET
ESSEN & TRINKEN Die Berliner Küche geniessen.
1
FRÜHSAMMERS RESTAURANT
Gehört zu den Top-10 von Berlin mit 3 Gault-Millau-Hauben. www.fruehsammers-restaurant.de Flinsberger Platz 8 | 14193 Berlin | Tel. +49 30 89738628 2
RATSKELLER CHARLOTTENBURG
Das rustikale Restaurant befindet sich in den historischen Ratskellergewölben des Rathauses Charlottenburg. www.ratskellercharlottenburg.de Otto-Suhr-Allee 102 | 10585 Berlin | Tel. +49 30 3418909
82 | BERLIN
3
BELMONDO
Was hier auf den Tisch kommt, ist ein echtes Stück Frankreich. www.belmondo-berlin.de Knesebeckstr. 93 | 10623 Berlin | Tel. +49 30 36287261 4
MAROOUSH
Willkommen bei der ersten ägyptisch-orientalischen Adresse in Berlin mit Restaurant, Gourmet Grill, Shisha Lounge, Bar und Club. www.marooush.de Knesebeckstr. 48 | Ecke Ku’damm | 10719 Berlin | Tel. +49 30 887118335 5
WEINBAR RUTZ
3 Gault-Millau-Hauben: Die Küche im Rutz ist etwas ganz besonders. Nicht nur, dass sie hervorragend auf das Weinangebot abgestimmt ist, viele Eigenkreationen des Küchenchefs Marco Müller sind kleine Meisterwerke und lohnen allein das Kommen. www.weinbar-rutz.de Chausseestr. 8 | 10115 Berlin | Tel. +49 30 24628760 6
MONKEY BAR
Bar mit atemberaubendem Blick über die Stadt und den Zoo, die dazugehörige Terrasse ist der perfekte Ort für einen Drink zum Sonnenuntergang. Budapester Str. 40 | 10787 Berlin | Tel. +49 30 30120221210 7
FISCHERS FRITZ
Exklusives Gourmet-Restaurant, bekannt für delikate Gourmet- und Fisch-Spezialitäten. www.fischersfritz-berlin.de Charlottenstrasse 49 | 10117 Berlin | Tel. +49 30 20336363 8
BRAUHAUS LEMKE
Edel-urige Atmosphäre im denkmalgeschützten S-Bahnbogen. www.brauhaus-lemke.com Am Hackeschen Markt | Dircksenstrasse / S-Bahnbogen 143 | 10178 Berlin | Tel. +49 30 24728727
BERLIN | 83
STADTPLAN BERLIN
2
3 4 1
1 3
4
6
84 | BERLIN
HOTELS 5 Richtung Volkspark Friedrichshain
6 5
2
1
Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie ****
2
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz **** superior
3
Novum Select Hotel Berlin The Wall ****
4
Hotel Auberge ***
5
Victor’s Residenz-Hotel Berlin ****
6
Novum Business Hotel City B ***
SEHENSWÜRDIGKEITEN 1 Siegessäule 2 Reichstagsgebäude
3
Brandenburger Tor
4 St. Hedwigs-Kathedrale Berlin 5 Nikolaikirche
6
Berliner Fernsehturm
BERLIN | 85
1
Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie**** Eines der angesagtesten Hotels der Stadt.
alitäten, Café, Bar, begrünter Innenhof mit gemütlicher Terrasse, Pool, Sauna, Whirlpool und Fitnessraum.
Lage: In Berlin Mitte, zum Gendarmenmarkt, zum Checkpoint-Charlie und zur Friedrichstrasse gehen Sie nur wenige Minuten. Der ideale Ausgangspunkt für Shoppingtouren, Theaterbesuche oder Sightseeingtouren. In der näheren Umgebung finden Sie zahlreiche Restaurants und Bars. Ausstattung: Das Haus der australischen Hotelkette ist geschmackvoll mit australischer Kunst ausgestattet. Es verfügt über Restaurant „Alto“ mit australischen Spezi-
Zimmer: Das Hotel verfügt über 127 stilvoll eingerichtete und klimatisierte Apartments. Unsere Kunden erhalten die geräumigen Apartments (ca. 40 m²) mit Teppichboden, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, W-LAN gegen Gebühr, separater Lounge, Essbereich und komplett ausgestatteter Küche. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. U-Bahn-Station: Spittelmarkt (U2)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 121
min Pers.
max Pers.
Saison A
Pro Nacht p.P. im 1-Zimmer-Apartment
2
4
81,-
90,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
60,-
57,-
0,-
0,-
48,-
48,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3./4. Bett/Nacht
Saison B
Saison A: 1.4.–24.5./3.7.–27.8./27.10.–31.3. Saison B: 25.5.–2.7./28.8.–26.10. Sonderaktionen: 4=3 "4 Nächte bleiben, 3 Nächte bezahlen" Frühbucherbonus: 10 % auf Hotelanteil bei Buchung bis 42 Tage vor Anreise. Sonderaktion und Frühbucherbonus nicht gültig an folgenden Tagen 23.9.–24.9./30.12.–31.12./ 6.2.–8.2./6.3.–8.3. Die Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar. Preise auf Anfrage für 26.5.–27.5./23.9.–24.9.
2
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz**** superior
Ein Hotel der Superlative. Lage: Das Hotel liegt gegenüber des Fernsehturms, zentral in Berlin Mitte. Ausstattung: Mit 37 Etagen, 150 m Gebäudehöhe, 1.012 Zimmer – ein Hotel der Superlative! 3 Restaurants, Panorama-Terrasse mit grossartigem Blick über die Stadt, Spa mit Sauna und Fitnessraum.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 121
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ
2
Zuschlag EZ/Nacht
1
Zuschlag Suite p.P./Nacht
2
1 Kind 0–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Zimmer: Standardzimmer (19 m²) im modernen Design in warmen und eleganten Holztönen eingerichtet. Ausgestattet mit Teppichboden, Bad oder Dusche/WC, Regendusche, Föhn, TV, Safe und Klimaanlage. Suite (ca. 40 m²) mit Badewanne im Bad und separatem Wohnzimmer. W-LAN gegen Gebühr. Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage. U-/S-Bahn-Station: Alexanderplatz
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
2
61,-
1
41,-
3
Saison E
74,-
52,-
107,-
56,-
47,-
36,-
93,-
34,-
32,-
32,-
32,-
32,-
32,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
39,-
39,-
39,-
39,-
39,-
Saison A: 1.4.–12.4./17.4.–23.4./14.7.–6.9./5.11.–30.11. Saison B: 13.4.–16.4./24.4.–13.7./7.9.–4.11./1.12.–16.12./29.3.–31.3. Saison C: 17.12.–28.12. Saison D: 29.12.–31.12. Saison E: 1.1.–28.3. Mind. 2 Nächte 1.4./22.9.–24.9. Mind. 3 Nächte 25.5.–27.5./30.8.–6.9./29.12.–31.12./6.2.–10.2./7.3.–10.3./29.3.–31.3. keine Anreise am 30.12 und 31.12.
86 | BERLIN
3
Novum Select Hotel Berlin The Wall**** Modernes Hotel in geschichtsträchtiger Lage.
sowohl kulinarische Klassiker der ehemaligen vier Besatzungsmächte USA, England, Frankreich und Russland als auch weitere internationale und regionale Gerichte.
Lage: In geschichtsträchtiger Lage befindet sich das 2013 neu erbaute Hotel. Nur wenige Meter zum Checkpoint Charlie, Mauer- und Currywurstmuseum sowie zur Friedrichstrasse.
Zimmer: 145 modern eingerichtete und grosszügige Zimmer (ca. 18 m²), mit Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Föhn. U-Bahn-Station: Stadtmitte oder Kochstrasse/Checkpoint Charlie
Ausstattung: In dem zum Teil denkmalgeschützten Gebäude erwarten den Gast Rezeption, Lift und Internet-PC. Das Restaurant „Sector – Bar & Bistro“ bietet
S-Bahn-Station: Potsdamer Platz
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 121
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Sondertermine
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer Do–Sa
2
3
54,-
62,-
54,-
52,-
104,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
52,-
60,-
43,-
50,-
93,-
Zuschlag Mo–Mi p.Zi./Nacht im DZ
16,-
16,-
0,-
16,-
-
Ermässigung So p.Zi./Nacht im DZ
18,-
16,-
14,-
16,-
-
Saison A: 1.4.–5.4./1.11.–11.11./16.3.–31.3. Saison B: 6.4.–17.6./4.9.–31.10. Saison C: 18.6.–3.9. Saison D: 12.11.-15.3. Sondertermine: 15.4./29.4./3.6./ 7.7.–12.7./31.8.–5.9./18.9.–23.9./25.9.–27.9./23.10–31.10./6.2.–8.2./14.2.–24.2./6.3.–8.3./31.3. Preis auf Anfrage: 25.5.–27.5./15.6.–17.6./30.9.–2.10./ 27.10.–31.10./29.12.–31.12 Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 45 Tage vor Ankunft und mind. 3 Nächte, 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft und mind. 2 Nächte, Mind. 2 Nächte Aufenthalt bei Sonderterminen
4
Hotel Auberge***
Gemütliches Hotel in Top-Lage. Lage: Das persönlich geführte Hotel in bester Lage liegt mitten in der Berliner City, an einem ruhigen baumbestandenen Platz, nur 50 Schritte bis zum weltberühmten „KaDeWe“.
Zimmer: Die 29 gemütlich ausgestatteten Zimmer (19 m²) im schönen Altberliner Stil verfügen über Parkettboden, Dusche/WC, Föhn, SAT-TV und Safe, kostenfreies W-LAN. U-Bahn-Station: Wittenbergplatz (U2), 50 m vom Hotel Special für High Life Kunden: Bei Ankunft 1 Flasche Wasser pro Zimmer.
Ausstattung: Frühstücksraum mit reichhaltigem Buffet, Rezeption, kostenfreies W-LAN im gesamten Hotel.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 121
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ
2
4
48,-
61,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
24,-
37,-
0,-
0,-
39,-
39,-
1–2 Kinder 0-15,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3./4. Bett/Nacht
Saison A
Sondertermine
Saison A: 1.4.–31.3. Sondertermine: 1.9.–5.9./7.3.–11.3.
BERLIN | 87
5
Victor’s Residenz-Hotel Berlin**** Schickes privat geführtes Boutiquehotel. Lage: Den Volkspark Friedrichshain direkt gegenüber, Alexanderplatz, Museumsplatz, Museumsinsel und Berliner Dom quasi um die Ecke – hier lässt es sich gut wohnen. Eine Bushaltestelle, an der die beliebte Linie 200 abfährt, befindet sich direkt vor der Haustür.
Zimmer: Das Hotel verfügt über 133 individuell eingerichtete Zimmer (ca. 25 m²) ausgestattet mit Teppichboden, Dusche/ WC, Föhn, Safe, Telefon, TV-Flatscreen, kostenfreies W-LAN. Sky-TV und weltweites Telefonieren in alle Fest- und Handynetze vom Zimmeranschluss kostenfrei. KomfortZimmer (ca. 25 m²) liegen zum Innenhof. S- und U-Bahn-Station: Alexanderplatz (1 km). Zur Bushaltestelle 50 m.
Ausstattung: 2 Restaurants, Bar, Lobby, Rezeption, Terrasse und Lift, kostenfreies W-LAN, Business-Center. Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 121
min Pers.
max Pers.
Saison A
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer
2
3
52,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
38,-
Zuschlag Komfort pro Zimmer/Nacht
13,-
1. Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht im Bett der Eltern 1. Kind 6–12,99 J. o. 2. Kind/Nacht
33,-
Saison A: 1.4.–31.3. Nicht buchbar an folgenden Terminen: 23.5.–27.5./3.7.–6.7./31.8.–5.9./22.9.–24.9./10.11./30.12.–1.1./6.2.–8.2./6.3.–8.3.
6
Novum Business Hotel City B*** Ausstattung: Rezeption, kostenfreies W-LAN.
Top Preis/Leistung in günstiger Lage. Lage: Zentral und verkehrsgünstig im Herzen von Berlin, nahe des Kurfürstendamms gelegen. Zum Potsdamer Platz sind es nur 15 Gehminuten. Direkt beim Hotel befindet sich die U-Bahn-Station Bülowstrasse, somit sind viele Sehenswürdigkeiten innerhalb kurzer Zeit erreichbar.
Zimmer: Das Nichtraucherhotel verfügt über 112 individuell eingerichtete Zimmer (ca. 14 m²) , ausgestattet mit Teppichboden, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Safe, Telefon, TV-Flatscreen, Arbeitsplatz mit Sitzgelegenheit und kostenfreiem W-LAN. U-Bahn-Station: Bülowstrasse (U2)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 121
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer Do–Sa
2
3+1K
34,-
40,-
30,-
71,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
28,-
34,-
24,-
65,-
Reduktion Mo–Mi p.Zi./Nacht im DZ
10,-
10,-
10,-
-
Ermässigung So p.Zi./Nacht im DZ
18,-
18,-
18,-
-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
20,-
20,-
20,-
20,-
3. Bett/Nacht
25,-
25,-
25,-
25,-
Saison A: 1.4.–5.4./18.6.–3.9./1.11.–11.11./16.3.–31.3. Saison B: 6.4.–17.6./4.9.–31.10. Saison C: 12.11.–15.3. Sondertermine: 15.4./29.4./3.6./7.7.–12.7./ 31.8.–5.9./18.9.–23.9./25.9.–27.9./23.10.–26.10./6.2.–8.2./14.2.–24.2./6.3.–8.3./31.3. Preis auf Anfrage: 25.5.–27.5./15.6–17.6/30.9.–2.10/27.10.–31.10/ 29.12.–31.12 Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 45 Tage vor Ankunft und mind. 3 Nächte, 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft und mind. 2 Nächte. Mind. 2 Nächte Aufenthalt bei Sonderterminen
88 | BERLIN
0,-
REISEINFOS INKLUDIERTE LEISTUNGEN Zimmer/Frühstück inkl. Frühstücksbuffet ausführliche Reiseunterlagen mit Stadtplan
FLÜGE
BERLIN KARTE F reie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Rabatte bei über 160 Berlin-Highlights bis zu 50 % sparen! Preis: EUR 19,90 für 48 Stunden, EUR 27,90 für 72 Stunden. EUR 36,50 für 5 Tage.
ab Zürich, Stuttgart und München zu tagesaktuellen Preisen inklusive Erlebnispaket! TRANSFERS Flughafentransfers in Berlin mit Limousine Bequemer geht’s nicht! Am Flughafen Berlin erwartet Sie Ihr privater Chauffeur in der Ankunftshalle und bringt Sie direkt in Ihr Hotel – komfortabler als ein Taxi vor Ort. Fahrgäste zahlen für diesen Chauffeurdienst günstige taxiähnliche Festpreise, profitieren aber zugleich von einem individuellen Service und einem hohen Qualitätsstandard. Die Hotel-Abholung für die Rückreise erfolgt ca. 2 Stunden vor Abflug (Details siehe Reiseunterlagen). Preis pro Limousine (1–3 Pers.) pro Strecke ab EUR 44,Aufschlag Minibus (4–6 Pers.) pro Strecke ab EUR 11,-
BERLIN FÜR GRUPPEN Sie planen einen Betriebsausflug, Vereinsausflug oder eine Jubiläumsreise? Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Gruppenreise nach Berlin behilflich. Fragen Sie nach unseren Gruppenpreisen!
VERSICHERUNGEN
BERLIN CITYTAXE Bitte beachten Sie, dass die Stadt Berlin eine Citytaxe erhebt. In den Hotels Victor‘s Residenz-Hotel Berlin, Novum Winter Hotel the Wall Berlin und Novum Business Hotel City B ist die Citytaxe im ausgeschriebenen Preis enthalten, in allen anderen Hotels wird die Abgabe vor Ort im Hotel erhoben. Weitere Informationen bei der Stadt Berlin unter: www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/nachrichten/artikel.6163.php
Annullierungskosten-Versicherung bis max. 510,-/Pers. EUR 15,- bis max. 750,-/Pers. EUR 22,bis max. 1.000,-/Pers. EUR 30,- bis max. 1.250,-/Pers. EUR 37,Achtung: Bei Storno fallen 100 % Stornogebühren an. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.
BERLIN | 89
© Porsche AG © Daimler AG
STUTTGART SCHWÄBISCHE GENUSSKULTUR Die Stadt mit dem gewissen Etwas Ist es das lebendige Kulturleben, die vielen Shoppingadressen, die Weinkultur oder die berühmten Autos, die hier produziert werden? Auf jeden Fall spiegelt sich die Fähigkeit zum Geniessen in den lebendigen Stadtvierteln mit gut besuchten Bars und Restaurants wider. Sie meinen, der Schwabe kennt die Leichtigkeit des Seins nicht? Kommen Sie mit und überzeugen Sie sich selbst!
90 | STUTTGART
© Porsche AG
STUTTGART | 91
SCHLOSSPLATZ
1
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz pulsiert das Leben, gleichzeitig lädt er zum Verweilen ein. Einmal um die eigene Achse gedreht, können vom Schlossplatz aus die Königstrasse, das Kunstmuseum Stuttgart, das Alte Schloss, das Neue Schloss, der Stuttgarter Fernsehturm sowie die Königsbau Passagen betrachtet werden. Der zentralste Ort Stuttgarts ist somit aus keinem Stadtbummel wegzudenken.
1
PORSCHE MUSEUM
2
©right: Porsche AG
Im Porsche Museum erwarten die Besucher seit fast 10 Jahren sowohl die chronologische Produkt- und Markengeschichte als auch jährlich mehrere Sonderausstellungen. www.porsche.de/museum
STAATSGALERIE STUTTGART
TIPP
Im Museumsshop im Mercedes-Benz Museum gibt es die weltweit grösste Auswahl an Mercedes-Benz Produkten.
2 4
© Daimler AG
Sie zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands und beherbergt Werke aus 800 Jahren Kunstgeschichte auf 9.000 m² Ausstellungsfläche. www.staatsgalerie.de
MERCEDES-BENZ MUSEUM
4
92 | STUTTGART
3 3
Mit rund 700.000 Besuchern jährlich ist das Mercedes-Benz Museum das meistbesuchte Museum in Stuttgart. Auf insgesamt 16.500 m² kann der Besucher hier die über 130-jährige Geschichte des Automobils lückenlos nachvollziehen. Insgesamt gibt es 160 Fahrzeuge und 1.500 Exponate zu bestaunen. www.mercedes-benz.com/classic
STUTTGARTER FERNSEHTURM
STUTTGART SIGHTSEEING
5
Als Pionier unter den Fernsehtürmen und ästhetisches und architektonisches Meisterwerk ist der Stuttgarter Fernsehturm bekannt. www.fernsehturm-stuttgart.de
STUTTGARTER MARKTHALLE
6
Als eine der schönsten Markthallen Deutschlands wird sie bezeichnet, die 1914 im Jugendstil erbaute Stuttgarter Markthalle. www.markthalle-stuttgart.de 5
DER ZOOLOGISCHBOTANISCHE GARTEN „WILHELMA“ 7
7
TIPP
Die Kombination aus historischem Ambiente, tropischen Pflanzen und Tieren macht einen Besuch in der Wilhelma zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. www.wilhelma.de
6
Geniessen Sie im rundum verglasten Dachrestaurant „Cube“ die herrliche Aussicht auf ganz Stuttgart.
DAS KUNSTMUSEUM STUTTGART
8
Die Sammlung des Kunstmuseums umfasst über 15.000 Exponate. Werke vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, vom schwäbischen Impressionismus bis zur zeitgenössischen Kunst werden hier gezeigt. Ein Highlight ist die Sammlung zu Otto Dix. www.kunstmuseum-stuttgart.de
8
STUTTGART | 93
TIPP
DER PERFEKTE KURZTRIP Erleben Sie Stuttgart in 2 Tagen!
WARANGA CAFÉ / BAR / LOUNGE Nettes Plätzchen. Geniessen Sie einen Aperol Spritz in edlem Ambiente mit bezauberndem Blick auf den Schlosspark. www.waranga.de
TAG 1
TAG 2
• Stuttgart City Hop-on
• Weinbaumuseum &
• Stadtbummel
• OUTLETCITY METZINGEN
Hop-off Tour
• Musical-Nacht im
SI-Centrum
94 | STUTTGART
Grabkapelle
TAG 1
VORMITTAG Entdecken Sie Stuttgarts Vielfalt mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Stuttgart City Hop-on Hop-off Tour führt Sie im Cabrio Doppeldeckerbus durch die Stadt, während Sie per Audioguide Näheres zur Geschichte der Stadt erfahren. Steigen Sie an jedem Haltepunkt beliebig oft ein und wieder aus und erkunden die Stadt auf eigene Faust. www.stuttgart-tourist.de
TAG 2
VORMITTAG Ausflug ins Weinbaumuseum Stuttgart. Die historische „Alte Kelter“ im idyllischen Weinbauort Stuttgart-Uhlbach bietet mit seinen Exponaten einen Überblick über die 2000-jährige Weinbaukultur. In der Vinothek können die Weine gleich probiert werden. Wenn genügend Zeit bleibt, empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Weinberge zur romantischen Grabkapelle. wwww.weinbaumuseum.de
MITTAG & NACHMITTAG Lunch in der Sonne – in der Stuttgarter Altstadt: Die Gegend rund um den Hans-im-GlückBrunnen ist ein beliebter Treffpunkt, denn vor allem im Sommer begeistert der charmante Platz mit südlichem Flair! Bummeln Sie noch ein wenig durch die Gassen und geniessen das schwäbische „Dolce Vita“. Für Wissbegierige bietet sich ein Besuch in einem der Automuseen an. Bei Mercedes-Benz oder Porsche erfährt man Interessantes zur Geschichte des Automobils.
ABEND Vorhang auf für die MusicalNacht im SI-Centrum! Alles unter einem Dach – bequemer geht’s nicht. Hotel, Musical, Restaurant sowie nette Bars und Cafés. Ihnen bleibt die Qual der Wahl, ob Sie sich für „Mary Poppins“ oder doch lieber für „Tanz der Vampire“ entscheiden. Beste Unterhaltung ist in jedem Fall garantiert. Viel Vergnügen!
NACHMITTAG Kein Shoppingfan kommt an der OUTLETCITY METZINGEN vorbei. Die Heimatstadt von Hugo Boss und Ursprung des Fabriksverkaufs liegt etwa 30 km südlich von Stuttgart entfernt. Hier werden exklusive Designerware, Freizeitmode und Accessoires stark reduziert angeboten. Mit dem Code „High Life Reisen“ gibt es an der Tourist-Info (Lindenplatz 4) einen exklusiven Shopping-Pass mit weiteren Preisvorteilen. www.outletcity.com
STUTTGART | 95
MUSICALS IN STUTTGART MARY POPPINS Seit 1964 begeistert die Geschichte um Familie Banks und deren zauberhaftes Kindermädchen Mary Poppins die Zuschauer von Jung bis Alt. Mit den weltbekannten Hits wie „Chim-chim-cheree“ oder „Supercalifragilisticexpialigetisch“ ist MARY POPPINS ein international ausgezeichnetes Musical-Highlight. Das einzigartige Musical basiert auf der Romanvorlage von P.L. Travers und dem weltbekannten Disney-Film, der mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde. Erleben Sie die Geschichte um das wohl aussergewöhnlichste Kindermädchen aller Zeiten und unvergessliche, zeitlose Unterhaltung. Stage Apollo Theater Stuttgart MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO+FR 19:30 Uhr | SA 14:30+19:30 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr
MUSICALPAKET-PREISE
Mehr Leistung - mehr Erlebnis Musicalpaket-Preise inkl. Übernachtung und vielen weiteren Leistungen siehe Seite 98/99.
96 | STUTTGART
TANZ DER VAMPIRE BIS 21.9.2017
Das Meisterwerk von Roman Polanski – nur für kurze Zeit zurück in Stuttgart! Nach rund fünfjähriger Abstinenz kehrt mit TANZ DER VAMPIRE eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals endlich nach Stuttgart zurück. Freuen Sie sich auf die schaurig-amüsante Geschichte, furiose Tanzszenen und die rockig-gefühlvollen Balladen des weltberühmten Rockkomponisten. Lassen Sie sich von TANZ DER VAMPIRE mit auf eine grandiose Reise in eine andere Welt nehmen. Stage Palladium Theater Stuttgart MO spielfrei | DI+MI 18:30 Uhr | DO–FR 19:30 Uhr |
MUSICALPAKET-PREISE
Mehr Leistung - mehr Erlebnis Musicalpaket-Preise inkl. Übernachtung und vielen weiteren Leistungen siehe Seite 98/99.
BUCHBAR
bei High Life Reisen
SA 14:30+19:30 Uhr | SO 14:00+19:00 Uhr
STUTTGART | 97
MUSICALPAKET STUTTGART INKLUDIERTE LEISTUNGEN 1 Übernachtung mit Frühstück in unserem TOP-Hotel
für
SELBST
Musical-Ticket der gewünschten Kategorie
FAHRER
Gutschein „Open Bar“ inklusive aller Getränke (ausser Cocktails, Champagner und Spirituosen). Gültig ab 60 min. vor der Vorstellung + in der Pause
inkl. 1 ÜF in unserem
inkl.
inkl. Gutschein
TOP HOTEL
MUSICAL TICKET
„OPEN BAR“ • Auswahl an Gratis-Getränken
direkt im Unterhaltungs-
Kategorie A | Kategorie B
• exklusive Betreuung
komplex SI-Centrum
Kategorie C | Kategorie D
• separater Lounge-Bereich
PAKETPREISE PRO PERSON TIPP Ab-Preise in Euro
Kat. A ab 193,-
Kat. B ab 175,-
Kat. C ab 169,-
Kat. D ab 125,-
Ab-Preise in Euro
Kat. A ab 194,-
Kat. B ab 175,-
CHF-Preise finden Sie auf Seite 122
98 | STUTTGART
Kat. C ab 154,-
Kat. D ab 122,-
StuttCard gleich dazubuchen! Sie bietet freien Eintritt und Ermässigungen bei mehr als 50 Partnern und gilt als Fahrausweis im gesamten Netz des Verkehrsund Tarifverbunds Stuttgart (VVS). Sie kann als 24h- oder 48h-Ticket für Erwachsene erworben werden. 24h-Ticket: EUR 25,- | 48h-Ticket: EUR 35,-
UNSER TOP-HOTEL: DORMERO Hotel Stuttgart ****
In direkter Lage an den Musicaltheatern in der Erlebniswelt des S|-Centrum Lage: Dieses extravagante Hotel befindet sich direkt im spannenden Unterhaltungskomplex SI-Centrum, an den auch die beiden Musicaltheater sowie Casino, Wellness und Kino angeschlossen sind. Der Autobahnanschluss A8 ist nur 10 Fahrminuten entfernt. Parkhaus gegen Gebühr. Das Stadtzentrum erreichen Sie in 25 Minuten mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ausstattung: Das DORMERO Hotel Stuttgart empfängt Sie mit modernem Design und perfektem Komfort und bietet eine Vielzahl von Attraktionen: Restaurant RED GRILL, Restaurant PIZZA & Pasta – San Marco, Wiener Kaffeehaus, Foodcourt, SONDERBAR, Churchillbar, The Dubliner – Irish Pub, 360° Licht- und Soundshow, freier Eintritt für KANTO Sports, ermässigter Eintritt in die SchwabenQuellen.
Zimmer: Die insgesamt 454 Zimmer und Suiten des DORMERO Hotel Stuttgart sind als Teil des SI-Centrums auf zwei Gebäudekomplexe verteilt (Weisser Flügel und Roter Flügel) und bieten Ihnen höchsten Schlafkomfort, innovative Annehmlichkeiten und modernste Technik in entspannter Atmosphäre. Geradlinige Flächen in glänzendem Weiss bilden die Kulisse, Naturstein in den Bädern liefert Wärme. Bad mit Dusche oder Badewanne, WC, DORMERO Schlafsystem, kostenfreies WLAN und Minibar, Sky TV und aktuelle Spielfilme. Verlängerungsnacht im DZ: EUR 57,- / Person Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 57,3. Bett und Kinderermässigung: auf Anfrage
SI-CENTRUM Im SI-Centrum Stuttgart geniessen Sie Unterhaltung unabhängig von Wind und Wetter. Musicals, CinemaxX, Gastronomie mit Restaurants, Bars, Cafés und das attraktive DORMERO Hotel als Übernachtungsmöglichkeit. www.si-centrum.de
STUTTGART | 99
© Bilderblitz/Köln Tourismus GmbH
© Cölner Hofbräu Früh © KölnKongress GmbH
KÖLN
RHEINMETROPOLE MIT GEFÜHL Köln atmet Lebenslust! Wer in die Altstadt eintaucht, spürt die berühmte „kölsche Lebensart“. Brauhäuser gehören zum Stadtbild wie das Wahrzeichen der Stadt, der Kölner Dom sowie das weltbekannte Echt Kölnisch Wasser. Unter dem Motto „Jede Jeck es anders“ und „Drink doch ene mit“, sind Sie herzlich willkommen, die Domstadt und die Kölner Gastlichkeit mit uns zu entdecken.
100 | KÖLN
KÖLN | 101
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
© Köln Tourismus GmbH
KÖLN-DÜSSELDORFER DEUTSCHE RHEINSCHIFFAHRT AG 1
© KD Deutsche Rheinschiffahrt AG
Lernen Sie die Altstadt von Köln auf einer der täglichen Panoramafahrten kennen. Von 8.4. bis 22.10.17 wird täglich ab 10:30 Uhr im 1,5-StundenTakt bis 18:00 Uhr zu 1-stündigen Rundfahrten abgelegt. Die KD-Anlegestelle befindet sich mitten am Kölner Altstadtufer zwischen Deutzer und Hohenzollernbrücke, ca. 5 Minuten vom Dom entfernt. www.k-d.com
SCHOKOLADENMUSEUM KÖLN
2
102 | KÖLN
2
© www.schokoladenmuseum.de
© www.schokoladenmuseum.de
Einem Schiff aus Glas und Metall gleich, liegt das Museum im Stadtquartier „Rheinauhafen“ direkt vor der Altstadt. Ein Rundgang gleicht einer Reise durch die Geschichte der Schokolade, beginnend bei den altamerikanischen Kulturen. Das Besondere ist, dass man das Thema nicht nur sehen, sondern auch fühlen, riechen und schmecken kann! www.schokoladenmuseum.de
2
© Thomas Riehle
MUSEUM LUDWIG
1
3
3
Der von den Architekten Busmann und Haberer erbaute Ausstellungs- und Konzerthallenkomplex zählt zu den Highlights der Stadt. Gezeigt wird hochkarätige Kunst des 20. Jhdt. und der Gegenwart. Picasso- und PopArt-Sammlung, die Kunst der russischen Avantgarde sowie Bilder von Max Beckmann, Paul Klee und Henri Matisse. www.museum-ludwig.de
UNSER ERLEBNISPAKET GRATIS FÜR SIE
Mehr Leistung - mehr Erlebnis mit High Life Reisen
Erlebnispaket
KÖLN
Gratis zu jeder Pauschalreise erhalten Sie unser beliebtes „Erlebnis-Paket“ mit Eintritten zu drei Top-Sehenswürdigkeiten.
• Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG • Schokoladenmuseum Köln • Museum Ludwig
KÖLN | 103
TIPP Als Zentrum des alten Handwerker- und Handelsviertels gilt der Alte Markt zusammen mit dem Heumarkt als Anziehungspunkt für Kölner und Besucher. Umringt von vielen kleinen Restaurants und Cafés, lädt er nicht nur im Sommer zum gemütlichen Entspannen in der Sonne ein.
© Jens Korte / Köln Tourismus GmbH
Köln hat alles, was zu einem abwechslungsreichen Citytrip gehört: Hochkarätige Museen, tolle Shoppingadressen, schöne Promenaden und ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm. Hier sind unsere Tipps für Sie.
1
KÖLNER ALTSTADT
1
Brauhäuser, Kneipen und Restaurants laden in urigen Gassen mit historischem Charme zum Verweilen ein. Geniessen Sie ein frisch gezapftes Kölsch oder probieren den typisch kölschen „Halven Hahn“. Die Altstadt bildet mit dem Kölner Dom, der Romanischen Kirche „Gross Sankt Martin“ und dem Turm des Historischen Rathauses das weltberühmte Rheinpanorama.
© MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG.
NOCH MEHR SIGHTSEEING
DAS 4711-HAUS
2 2
Den Franzosen verdankt das Duftwasser den Namen 4711. Ein Soldat schrieb an das Haus in der Glockengasse die Nr. 4711. Damals wurde das Wasser noch als Heilmittel verkauft. Als die französische Besatzungsregierung im Jahr 1810 die Herausgabe aller pharmazeutischen Rezepturen verlangte, deklarierte der findige Fabrikant das Produkt als Duftwasser. www.4711.com
104 | KÖLN
Von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Sein Name wurde zum Inbegriff der NS-Schreckensherrschaft, aber auch für den Umgang und die spätere Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte der Stadt nach 1945. Mehrfach ausgezeichnet für die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ und die wechselnden Sonderausstellungen. (10 min zu Fuss vom Stadtzentrum entfernt) www.museenkoeln.de/ ns-dokumentationszentrum
© Marion Mennicken
NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM (EL-DE-HAUS) 3
3
ST. URSULA
TIPP
4
© Udo Haake / Köln Tourismus GmbH
TIPP
Von den Türmen hat man eine wundervolle Aussicht über die Stadt. Sehr empfehlenswert!
KÖLNER DOM 4
© Axel Schulten / Köln Tourismus GmbH
Das Kölner Wappen zeigt neben den drei Kronen der Hl. Könige elf schwarze Hermelinschwänze: Sie stehen für die bretonische Königstochter Ursula und ihr Gefolge von elftausend Jungfrauen. Der Legende nach sind sie von den Hunnen hingemetzelt worden. Die Gebeine der hl. Ursula und andere Reliquien werden in der Goldenen Kammer aufbewahrt.
Nirgendwo sonst in Köln zeigt sich der mittelalterliche Reliquienkult eindringlicher!
5
5
Eine der grössten Kathedralen der Welt, Wahrzeichen und Mittelpunkt der Rheinmetropole. Die beeindruckende gotische Architektur, der Schrein der Heiligen Drei Könige, die herausragenden Glasmalereien und viele weitere bedeutende Kunstwerke führten 1996 dazu, dass die UNESCO den Kölner Dom zum Weltkulturerbe erklärte. www.koelner-dom.de
KÖLN | 105
KÖLSCH: GEBRAUTES WASSER UND LEBENSART 6 Die Kölner sind offen, kommunikativ und feierfreudig. Die lokale Biersorte „Kölsch“, die einzige Sprache, die man auch trinken kann, wird ebenso schnell gezapft wie getrunken. Eine eigens eingerichtete Kölsch-Konvention regelt, welches Bier sich Kölsch nennen darf. Zur Zeit gibt es 25 verschiedene Sorten. www.koelntourismus.de 8
© Kölner Zoo
Auf 20 ha leben über 850 Tierarten aus allen Kontinenten und Weltmeeren. Im Regenwald wurde auf 2.000 m2 südostasiatischer Tropenwald mit freifliegenden Vögeln, Flughunden, Reptilien und einer Vielzahl tropischer Pflanzen nachempfunden. Der Elefantenpark ist mit 20.000 m2 der grösste und modernste Elefantenpark nördlich der Alpen. www.koelnerzoo.de
106 | KÖLN
6
#URBANCGN – COLOGNE URBAN LIFESTYLE 7
© Köln Tourismus GmbH
KÖLNER ZOO
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
NOCH MEHR SIGHTSEEING
7
Köln lebt „urban lifestyle“ – die Metropole hat sich durch die einzigartige Veedelskultur zu einem kreativen, trendigen Hotspot entwickelt. Mit einem breiten Angebot und einer ausgeprägten Kreativwirtschaft stellt die Domstadt ein Erlebnisareal für Liebhaber von Design, Mode, Kultur, Musik, Festivals, Food und mehr dar. www.visit.koeln
8
ST. MARIA IM KAPITOL 9
© Jens Korte / Köln Tourismus GmbH
Nach dem Vorbild der Geburtskirche in Bethlehem auf den Ruinen des römischen Kapitoltempels erbaut und 1065 geweiht. Wegen des Dreikonchenchors in Kleeblattform und der Mischung aus Zentralbau und Langhausbasilika gilt dieser salische Bau als einzigartig. www.maria-im-kapitol.de 9
TIPP
SHOPPING IN KÖLN 10
© Jens Korte / Köln Tourismus GmbH
Schildergasse, Hohe Strasse, Breite Strasse oder Ehrenstrasse – Kölns Einkaufsstrassen sind beliebt! Visuelles Highlight ist das Weltstadthaus, das von oben an einen grossen gläsernen Wal erinnert. Wer es lieber individueller mag, sollte ins „Belgische Viertel“ mit kleinen Boutiquen und Cafés – übrigens, das beste Stück Kuchen gibt es bei „Madame Miammiam“.
Als Kuriosum finden Sie hier vier Rippen eines Wales, im Volksmund „Zint Mergens Ripp“ (St. Marias Rippen) genannt.
11
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
RÖMISCH-GERMANISCHES MUSEUM
11
Sammlung aus dem archäologischen Erbe von der Urgeschichte bis zum frühen Mittelalter. Bekannteste Werke sind das römische Mosaik mit Szenen aus der Welt des Dionysos (um 220/230 n. Chr.) und der rekonstruierte Grabbau des Legionärs Poblicius (um 40 n. Chr.) sowie die weltweit grösste Sammlung römischer Gläser und römischen und frühmittelalterlichen Schmucks.
10
Wegen Sanierungsarbeiten voraussichtlich ab Dezember 2017 geschlossen. www.museenkoeln.de/roemisch-germanisches-museum
KÖLN | 107
WAS IST LOS IN KÖLN Erleben Sie das lebendige Köln!
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
EVENTS
KÖLN IM ADVENT 27.11.–23.12.2017
© Excelsior Hotel Ernst
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, Heimat der Heinzel, Markt der Engel, Nikolausdorf, Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt im Stadtgarten, Christmas Avenue.
KARNEVAL IN KÖLN 11.11.2017 | Eröffnung der Saison | 11:11 Uhr Unter dem Motto „Mer Kölsche danze us der Reih“ zelebriert die Stadt die fünfte Jahreszeit.
SPORT IIHF Eishockey WM 5.5.–21.5.2017 VELUX EHF FINAL4 2017 Handball Champions League 3.6. / 4.6.2017
RheinEnergie Marathon Köln 1.10.2017
KONZERTE IN DER LANXESS ARENA
108 | KÖLN
Phil Collins 11./12./14.–16.6.2017
Helene Fischer 3./4./6.–8.10.2017
Udo Lindenberg 18.6.2017
Lady Gaga 28.10.2017
Elton John & Band 27.6.2017
Xavier Naidoo 8.12.2017
FESTIVALS UND STRASSENFESTE ROMANISCHER SOMMER 21.6.–23.6.2017 Konzerte in den Romanischen Kirchen Kölns
SUMMERJAM 2017, FRÜHLINGER SEE 30.6.–2.7.2017 Reggae- und Worldmusicfestival
COLOGNE PRIDE, INNENSTADT 9.7.2017 Christopher Street Day, Strassenfest
HÖHENFEUERWERK KÖLN 15.7.2017
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
Eines der schönsten musiksynchronen Höhenfeuerwerke verwandelt Köln in ein Meer aus Lichtern und Farben. Der Eintritt auf öffentlichen Flächen ist frei.
MESSEN GAMESCOM KÖLN 22.8.–26.8.2017 „Celebrate the Games“ auf der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltung. gamescom city festival mit Live-Musik in der Innenstadt.
COLOGNE FINE ART & ANTIQUES 23.11.–26.11.2017 Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse.
KÖLN | 109
FÜR SIE GETESTET
ESSEN & TRINKEN
© Andreas Möltgen / Köln Tourismus GmbH
© TörtchenTörtchen / www.sebastian-knoth.com
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
Die Kölner Küche geniessen.
1
DAS KWARTIER LATÄNG
Beste Clubs: • Das Ding Kölns Studentenclub Nummer 1 • Roonburg Feierlocation mit historischem Flair • MTC Rockiger Keller-Club, oft mit Live-Musik • Red Cat Lounge Gemütlicher Club mit vielen Sitzecken und Nischen
110 | KÖLN
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
Angesagte Kneipen und Bars: • Bei Oma Kleinmann Kölsche Kneipe mit bürgerlicher Küche • Hellers Brauhaus mit ausgezeichnetem Bio-Bier • Schmelztiegel Bar mit Mobiliar einer alten Apotheke
© Dieter Jacobi / KölnTourismus GmbH
Studentenviertel mit grösster Party-Meile der Stadt: die Zülpicher Strasse. Cocktailbars und Imbissbuden reihen sich an „alteingesessene“ kölsche Kult-Kneipen und Szeneclubs.
2
HAXENHAUS
Wirtshaus mit Tradition in der Kölner Altstadt. Spezialitäten sind gegrillte Haxen & hausgemachte Bratwurst! www.haxenhaus.de Frankenwerft 19 | 50667 Köln (Altstadt) | Tel. +49 221 947 24 00 3
BRAUHAUS SION
Kölsche Gastlichkeit in einem der schönsten Brauhäuser Deutschlands. www.brauhaus-sion.de Unter Taschenmacher 5–7 | 50667 Köln (Altstadt) | Tel. +49 221 257 85 40 4
PAPA JOE'S JAZZLOKAL “EM STRECKSTRUMP“
Bei Jazzfreunden und Musikern auf der ganzen Welt bekannt, nennt sich das Lokal mit Stolz „Deutschlands ältestes Jazzlokal mit täglichem LiveJazz“. Der Eintritt ist frei. www.papajoes.de Buttermarkt 37 | 50667 Köln | Tel. +49 221 257 79 31 5
LE MOISSONNIER
Kombination aus entspannter Atmosphäre und kreativem Spitzenrestaurant. www.mobile.lemoissonier.de Refelder Strasse 25 | 50670 Köln | Tel. +49 221 72 94 79 6
SCAMPINO WEIN UND MEER
Mediterranes Fischrestaurant. www.scampino.de Deutz-Mülheimer-Strasse 199 | 51063 Köln | Tel. +49 221 61 85 44 7
BAYLEAF COLOGNE
Innovative Cocktail-Bar, die auf das Kombinieren von Cocktails mit passenden Gerichten spezialisiert ist. www.bayleaf.cologne Im Zollhafen 18 (Kranhaus 1) | 50678 Köln | Tel. +49 221 16 95 66 03 8
OX & KLEE
Dezent stilvolles Lokal mit eigenem Sommelier. Neue deutsche Saisonküche mit gehobener Käsekarte. www.oxundklee.de Im Zollhafen 18 (Kranhaus 1) | 50678 Köln | Tel. +49 221 16 95 66 03 9
EL GAUCHO – RESTAURANT & STEAKHAUS
Argentinisches Kultlokal mit Spezialitäten vom offenen Holzkohlengrill. Tipp: Unbedingt reservieren! www.el-gaucho.de Hohenstaufenring 29–37 | 50674 Köln | Tel. +49 221 24 67 97
KÖLN | 111
STADTPLAN KÖLN 1
2
3
3
4
2
1
112 | KÖLN
HOTELS 1
Mercure Hotel Severinshof Köln City ****
2
Novum Hotel Ahl Meerkatzen ***
3
Novum Hotel Leonet Köln ***
SEHENSWÜRDIGKEITEN 1
Kölner Dom
Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden 2 der Stadt Köln 3
Alter Markt
4
Das 4711-Haus
KÖLN | 113
1
Mercure Hotel Severinshof Köln City ****
Viel Komfort in zentraler City-Lage. Lage: Das 4-Sterne Mercure Hotel Severinshof Köln City liegt im Herzen der lebendigen Metropole, mitten im beliebten Severinsviertel. In 10 Gehminuten erreichen Sie die Altstadt, den Dom, den Hauptbahnhof und die Fussgängerzone. U-Bahn-Station Severinstrasse direkt vor dem Hotel.
Zimmer: 253 Zimmer (ca. 20 m²), ausgestattet mit Klimaanlage, Dusche/WC, Safe, Minibar, Föhn, kostenfreies W-LAN, Sat-TV ausgestattet. U-Bahn-Station: Severinstrasse
Ausstattung: Restaurant, Sky Sports Bar. Fitnessraum inklusive. Sauna gegen Gebühr.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 122
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
2+1K
407,-
408,-
412,-
425,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer
2
2+1K
462,-
464,-
472,-
498,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2+1K
55,-
56,-
66,-
73,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
42,-
42,-
42,-
53,-
Zuschlag Mo-Do p.P./Nacht
0,-
4,-
66,-
0,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
Saison A: 1.4.–3.9./18.12.–7.2. Saison B: 4.9.–26.11./13.2.–31.3. Saison C: 27.11.–17.12. Saison D: 8.2.–12.2. Sondertermine: 15.1.–19.1./20.3.–24.3.
114 | KÖLN
2
Novum Hotel Ahl Meerkatzen *** Ausstattung: 24 h Rezeption, W-LAN steht in den öffentlichen Bereichen und Zimmern kostenfrei zur Verfügung.
Mittelalterliches Flair nahe Dom und Rhein.
Zimmer: Die 38 Zimmer (ca. 13–15 m²) sind gemütlich ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV.
Lage: In zentraler Lage in der Kölner Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Hauptbahnhof und dem Kölner Dom. Durch die zentrale Lage ist das Hotel der ideale Startpunkt für Unternehmungen und Aktivitäten jeder Art. min Pers.
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 122
U-Bahn-Station: Severinstr. (ca. 700 m)
max Pers.
Saison A
Saison B
Sondertermine 1
Sondertermine 2
Sondertermine 3
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
3
402,-
391,-
443,-
391,-
485,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer
2
3
452,-
430,-
534,-
430,-
618,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
50,-
39,-
91,-
39,-
133,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
42,-
31,-
84,-
31,-
126,-
Reduktion Sonntag p.Zi./Nacht
30,-
30,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
3. Bett
25,-
25,-
25,-
25,-
25,-
Saison A: 1.4.–6.4./4.9.–31.3. Saison B: 18.6.–3.9. Sondertermine 1: 3.5.–9.5./19.10.–20.10./6.11.–9.11./12.11.–15.11./21.11.–23.11./15.1.–17.1./12.3.–14.3./ 19.3.–22.3. Sondertermine 2: 7.4.–22.4./25.5.–27.5./3.6./15.6.–17.6./27.10.–31.10./22.12.–7.1./23.3.–31.3. Sondertermine 3: 15.5.–18.5./6.10.–10.10./ 27.1.–30.1./19.2.–22.2./3.3.–6.3. Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 45 Tage vor Ankunft und mind. 3 Nächte, 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft und mind. 2 Nächte Mind. 2 Nächte Aufenthalt bei Sonderterminen
3
Novum Hotel Leonet Köln *** Ausstattung: 24h Rezeption, W-LAN steht in den öffentlichen Bereichen und Zimmern kostenfrei zur Verfügung.
Einfaches zentral gelegenes Hotel!
Zimmer: Die 78 Zimmer (ca. 8–22 m²) sind gemütlich ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV.
Lage: Das Hotel befindet sich unmittelbar in der Kölner Innenstadt und bietet von hier aus den idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt.
U-Bahn-Station: Severinstr. (ca. 700 m)
Alle Preise in Euro, CHF-Preise finden Sie auf Seite 122
min Pers.
max Pers.
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer Verlängerungsnacht/Person Zuschlag DZ=EZ/Nacht Reduktion Sonntag p.Zi./Nacht
Saison A
Saison B
Sondertermine 1
Sondertermine 2
Sondertermine 3
3
392,-
384,-
434,-
384,-
476,-
2
3
432,-
416,-
516,-
416,-
600,-
2
3
40,-
32,-
82,-
32,-
124,-
1
1
24,-
22,-
65,-
15,-
106,-
14,-
14,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
20,-
20,-
20,-
20,-
20,-
3. Bett
25,-
25,-
25,-
25,-
25,-
Saison A: 1.4.–6.4./4.9.–31.3. Saison B: 18.6.–3.9. Sondertermine 1: 3.5.–9.5./19.10.–20.10./6.11.–9.11./12.11.–15.11./21.11.–23.11./15.1.–17.1./12.3.–14.3./ 19.3.–22.3. Sondertermine 2: 7.4.–22.4./25.5.–27.5./3.6./15.6.–17.6./27.10.–31.10./22.12.–7.1./23.3.–31.3. Sondertermine 3: 15.5.–18.5./6.10.–10.10./ 27.1.–30.1./19.2.–22.2./3.3.–6.3. Sonderaktionen: 10 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 45 Tage vor Ankunft und mind. 3 Nächte, 5 % Rabatt auf Hotelanteil bei Buchung bis 30 Tage vor Ankunft und mind. 2 Nächte Mind. 2 Nächte Aufenthalt bei Sonderterminen
KÖLN | 115
116 | KÖLN
© Dieter Jacobi / Köln Tourismus GmbH
REISEINFOS INKLUDIERTE LEISTUNGEN Hin- und Rückflug Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren Zimmer/Frühstück inkl. Frühstücksbuffet High-Life-Erlebnis-Paket ausführliche Reiseunterlagen mit Stadtplan Flughafen-Parkplatz in Altenrhein
FLÜGE mit People’s Viennaline ab St. Gallen Altenrhein Altenrhein > Köln
KÖLNCARD Freie Fahrt und Vergünstigungen
Köln > Altenrhein
Flug Nr.
Tage
ab
an
Flug Nr. Tage
ab
an
PE200
Mo–Fr
06:30
08:05
PE201
Mo–Fr
08:35
10:10
PE202
Mo–Fr
17:20
18:55
PE203
Mo–Fr
19:25
21:00
Alle Flüge mit kurzem Zwischenstopp in Friedrichshafen. Flugpreise für Kinder und Erwachsene im Zusatzbett Flug für Kinder (0–1,99 J.) EUR 0,Flug für Kinder (2–11,99 J.) EUR 166,Flug für Erwachsene im 3./4. Bett EUR 352,Achtung: Preisaufschlag für bestimmte Flüge Für die ausgeschriebenen Pauschalpreise steht ein limitiertes Platzkontingent auf ausgewählten Flügen zur Verfügung. Bestimmte Flugnummern und Tage nur gegen Aufpreis buchbar. Erkundigen Sie sich nach tagesaktuellen Pauschalpreisen.
TRANSFERS Shuttle-Bus zum Flughafen Altenrhein ab/bis Dornbirn und Bregenz. Preis pro Strecke p.P. EUR 15,Reservationen: www.peoples.ch oder Tel. +41 71 858 51 60
Entdecken Sie Köln preisgünstig und bequem mit der KölnCard. Die Karte bietet freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Stadtgebiet Köln und Vergünstigungen von bis zu 50 % bei zahlreichen Partnern. So erhalten Sie z. B. ermässigten Eintritt in die Kölner Museen sowie zu vielen Sehenswürdigkeiten. 24 Stunden gültig, Einzelkarte EUR 9,48 Stunden gültig, Einzelkarte EUR 18,24 Stunden gültig, Gruppenkarte bis 5 Personen EUR 19,48 Stunden gültig, Gruppenkarte bis 5 Personen EUR 38,-
VERSICHERUNGEN Annullierungskosten-Versicherung bis max. 510,-/Pers. EUR 15,- bis max. 750,-/Pers. EUR 22,bis max. 1.000,-/Pers. EUR 30,- bis max. 1.250,-/Pers. EUR 37,Achtung: Bei Storno fallen 100 % Stornogebühren an. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.
KÖLN | 117
PREISE IN SCHWEIZER FRANKEN WIEN Hotel Sacher Wien ***** superior Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ
min Pers.
max Pers.
2
2
Saison A
Hotel Grand Ferdinand *****
Saison B
631,-
601,-
min max Pers. Pers.
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
Saison A
Saison B
2
461,-
475,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ
2
2
917,-
856,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
2
576,-
605,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
286,-
256,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
116,-
130,-
Zuschlag DZ=EZ /Nacht
1
1
87,-
101,-
Zuschlag Comfort p.P./Nacht
2
3
15,-
15,-
105,-
Zuschlag Superior p.P./Nacht
2
2
59,-
59,-
284,-
240,-
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht
15,-
15,-
0,-
0,-
1 Kind 0–15,99 J. mit 2 Erw./Nacht
30,-
30,-
3. Bett/Nacht
52,-
52,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
247,-
217,-
Zuschlag Deluxe p.P./Nacht
2
2
45,-
37,-
Zuschlag Top Deluxe p.P./Nacht
2
3
118,-
Zuschlag Junior Suite p.P./Nacht
2
3
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Sofitel Vienna Stephansdom ***** superior
230,-
min Pers.
max Pers.
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ
2
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ Verlängerungsnacht/Person
230,-
Hotel Mercure Wien Zentrum ****
min max Pers. Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
2+1K
436,-
455,-
492,-
425,-
2
2+1K
527,-
565,-
639,-
504,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2+1K
91,-
110,-
147,-
80,-
1
1+1K
70,-
84,-
96,-
60,-
2
2+1K
16,-
16,-
16,-
16,-
0,-
0,-
0,-
0,-
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
2
510,-
527,-
483,-
680,-
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
2
2
675,-
708,-
621,-
1015,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
2
165,-
182,-
138,-
335,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
163,-
181,-
136,-
333,-
Zuschlag EZ/Nacht
Zuschlag Luxury p.P./Nacht
2
3
195,-
226,-
170,-
379,-
Zuschlag Privilege p.P./Nacht
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N. 3. Bett/Nacht
Hotel Le Méridien *****
0,-
0,-
0,-
0,-
90,-
90,-
90,-
93,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N.
min Pers.
max Pers.
Saison A
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic Courtyard-DZ
2
2
494,-
527,-
487,-
498,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic Courtyard-DZ
2
2
643,-
708,-
628,-
652,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
149,-
182,-
142,-
154,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
119,-
153,-
110,-
125,-
Zuschlag Superior City View p.P./Nacht
2
2
7,-
8,-
15,-
15,-
Zuschlag Deluxe Courtyard p.P./Nacht
2
3
15,-
15,-
15,-
15,-
Zuschlag Executive City View p.P./Nacht
2
3
28,-
30,-
28,-
30,-
Zuschlag Signature Room p.P./Nacht
2
3
54,-
54,-
54,-
54,-
1 Kind 4–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Hotel am Stephansplatz ****(*)
min Pers.
max Pers.
Saison B
Saison C
Saison D
25,-
25,-
25,-
25,-
102,-
102,-
102,-
102,-
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine 1
Sondertermine 2
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ Domblick
2
2
498,-
462,-
480,-
501,-
518,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ Domblick
2
2
650,-
578,-
614,-
657,-
690,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2
153,-
117,-
135,-
156,-
173,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
60,-
62,-
61,-
61,-
60,-
Zuschlag Deluxe Dachterrasse p.P./Nacht
2
2
23,-
39,-
24,-
35,-
34,-
Zuschlag Junior Suite p.P./Nacht
2
2+2K
44,-
44,-
45,-
45,-
44,-
118 | STÄDTE ERLEBEN
Pakat Suites Hotel ****
min max Pers. Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Austria Trend Hotel Lassalle ****
min max Saison Saison Saison Saison Pers. Pers. A B C D
Flug, 2 T. / 1 N. in Suite Attaché
2
2
429,-
444,-
452.-
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic–DZ
2
3
401,-
407,-
391,-
Flug, 3 T. / 2 N. in Suite Attaché
2
2
513,-
543,-
585,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic–DZ
2
3
457,-
469,-
437,-
545,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
84,-
99,-
107,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
56,-
62,-
46,-
100,-
1
1
51,-
55,-
41,-
90,-
0,-
0,-
0,-
0,-
50,-
55,-
41,-
89,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
65,-
65,-
65,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
Zuschlag Suite Residence p.P./Nacht
2
3+1K
15,-
15,-
15,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
Zuschlag Suite Ambassador p.P./Nacht 2
3+1K
59,-
59,-
59,-
3. Bett/Nacht
1–2 Kinder 0–17,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Hotel Mercure Josefshof **** Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
min max Pers. Pers.
Saison A
0,-
0,-
0,-
73,-
73,-
73,-
Saison C
Saison D
Saison B
Austria Trend Hotel Europa Wien ****
min Pers.
max Pers.
445,-
Saison Saison Saison Saison A B C D
2
3
413,-
427,-
396,-
469,-
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic-DZ
2
3
442,-
455,-
428,-
518,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ 2
3
479,-
509,-
446,-
592,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic-DZ
2
3
538,-
565,-
511,-
690,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
97,-
110,-
83,-
173,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
95,-
60,-
68,-
68,-
44,-
44,-
44,-
44,-
146,-
133,-
119,-
209,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
68,-
82,-
51,-
124,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
61,-
61,-
46,-
71,-
Zuschlag Superior p.P./Nacht
2
3+1K
9,-
9,-
9,-
9,-
Zuschlag Privilege p.P./Nacht
2
2
18,-
20,-
20,-
20,-
0,-
0,-
0,-
0,-
55,-
55,-
49,-
55,-
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Austria Trend Hotel Messe Prater Wien ***(*)
1 Kind 0–15,99 J. mit 2 Erw. p.N. 3. Bett/Nacht
Graben Hotel ****
min max Pers. Pers.
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
min Pers.
max Pers.
Saison Saison Saison Saison A B C D
Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
2
3
383,-
376,-
387,-
358,-
Flug, 2 T. / 1 N. im Classic-DZ
2
3
400,-
409,-
390,-
443,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
3
458,-
444,-
466,-
408,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Classic-DZ
2
3
455,-
473,-
435,-
540,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
75,-
68,-
79,-
50,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
55,-
64,-
45,-
98,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
26,-
25,-
17,-
23,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
52,-
60,-
42,-
93,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
52,-
52,-
52,-
44,-
55,-
64,-
45,-
98,-
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
4
429,-
422,-
434,-
401,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N. 3. Bett/Nacht
Hotel Royal **** Flug, 2 T. / 1 N. im Standard-DZ
min max Pers. Pers. 2
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N. 3. Bett/Nacht
Intercity Hotel Wien ****
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
2+1K
420,-
398,-
395,-
433,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Standard-DZ
2
4
513,-
498,-
522,-
457,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer
2
2+1K
496,-
451,-
444,-
520-
Verlängerungsnacht/Person
2
4
84,-
77,-
89,-
56,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2+1K
76,-
53,-
50,-
88,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
30,-
28,-
20,-
26,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
45,-
36,-
31,-
65,-
0,-
0,-
0,-
0,-
Zuschlag Appartement p.P./Nacht
2
3+1K
30,-
30,-
30,-
30,-
1–2 Kinder 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N.
0,-
0,-
0,-
0,-
1. Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N. 2. Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw. p.N.
59,-
59,-
59,-
50,-
3./4. Bett/Nacht
59,-
59,-
59,-
50,-
Hotel Das Triest
min Pers.
max Pers.
Flug, 2 T. / 1 N. im Superior-DZ
2
3
422,-
414,-
529,-
422,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Superior-DZ
2
3
598,-
482,-
713,-
498,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
77,-
69,-
184,-
77,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
48,-
44,-
153,-
43,-
0,-
0,-
0,-
0,-
95,-
95,-
95,-
102,-
1. Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine
Hinweise zu Preisen in Schweizer Franken:
Preise gültig für Buchungen bis 30.04.2017. Die Preise basieren auf einem Umrechnungskurs 1 CHF = 0,89 EUR. Preise für Buchungen ab 1.5.2017 und angewandter Wechselkurs auf Anfrage bei High Life Reisen, ersichtlich auch unter der Internetseite www.highlife.at oder in Ihrem Reisebüro in Form von Ausdrucken. Zahlung jederzeit auch in Euro möglich, dabei können unter Umständen Bankspesen anfallen.
STÄDTE ERLEBEN | 119
PREISE IN SCHWEIZER FRANKEN HAMBURG Le Méridien Hamburg*****
min Pers.
max Pers.
Saison A
AMERON Hotel Speicherstadt Hamburg****
Saison B
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Pro Nacht p.P. im Superior-DZ
2
3
127,-
119,-
Pro Nacht p.P. im Smart-Standard-DZ
2
2
111,-
96,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
79,-
90,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
89,-
90,-
15,-
4,-
21,-
22,-
15,-
15,-
Zuschlag Mo-Do p.P./Nacht Zuschlag Deluxe p.P./Nacht
26,-
26,-
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
1 Kind 0–2,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
1 Kind 6–11,99 J. im 2 Erw./Nacht
23,-
23,-
1 Kind 3–11,99 J. im 2 Erw./Nacht
37,-
37,-
3. Bett/Nacht
87,-
87,-
Baseler Hof****
2
min Pers.
3
Ermässigung Sonntag p.P./Nacht Zuschlag Smart Comfort p.P./Nacht
2
Adina Apartment Hotel Hamburg Michel****
max Pers.
3
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer
2
3
91,-
Pro Nacht p.P. im 1-Zimmer-Appartement
2
3+1K
99,-
106,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
39,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
64,-
72,-
1 Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
1 Kind 6–14,99 J. im 2 Erw./Nacht
23,-
3. Bett/Nacht
44,-
Quality Hotel Ambassador Hamburg*** superior
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3./4. Bett/Nacht
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ
2
4
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
Saison A
Saison B
0,-
0,-
51,-
51,-
Sondertermine
87,-
79,-
101,-
4,-
5,-
25,-
Ermässigung Sonntag p.P./Nacht im DZ
31,-
24,-
-
Ermässigung Sonntag p.P./Nacht im EZ
17,-
9,-
-
Ermässigung Fr.+Sa. p.P./Nacht
8,-
8,-
-
1 Kind 0–13,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
44,-
44,-
44,-
3. Bett/Nacht
Novum Style Hotel Hamburg – Centrum***
min Pers
max Pers
Saison A
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ Mo–Mi
2
3
67,-
78,-
62,-
59,-
99,-
87,-
129,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
58,-
69,-
53,-
51,-
91,-
79,-
120,-
Ermässigung Do–Sa p.P./Nacht im DZ Ermässigung So p.P./Nacht im DZ
Saison B
Saison C
Saison D
S1
S2
S3
5,-
5,-
15,-
15,-
-
-
-
20,-
20,-
34,-
20,-
-
-
-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
3. Bett/Nacht
28,-
28,-
28,-
28,-
28,-
28,-
28,-
Novum Hotel Norddeutscher Hof***
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
S1
S2
S3
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ Do–Sa
2
3
59,-
70,-
54,-
92,-
81,-
120,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
109,-
49,-
60,-
44,-
44,-
71,-
Ermässigung Mo-Mi p.P./Nacht im DZ
8,-
8,-
8,-
-
-
-
Ermässigung So p.P./Nacht im DZ
17,-
17,-
17,-
-
-
-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
3. Bett/Nacht
39,-
39,-
39,-
39,-
39,-
39,-
Hinweise zu Preisen in Schweizer Franken:
Preise gültig für Buchungen bis 30.04.2017. Die Preise basieren auf einem Umrechnungskurs 1 CHF = 0,89 EUR. Preise für Buchungen ab 1.5.2017 und angewandter Wechselkurs auf Anfrage bei High Life Reisen, ersichtlich auch unter der Internetseite www.highlife.at oder in Ihrem Reisebüro in Form von Ausdrucken. Zahlung jederzeit auch in Euro möglich, dabei können unter Umständen Bankspesen anfallen.
120 | STÄDTE ERLEBEN
PREISE IN SCHWEIZER FRANKEN BERLIN Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie****
min Pers.
max Pers.
Saison A
Pro Nacht p.P. im 1-Zimmer-Apartment
2
4
91,-
101,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
68,-
64,-
0,-
0,-
54,-
54,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3./4. Bett/Nacht
Victor’s Residenz-Hotel Berlin****
Hotel Auberge***
Saison B
min Pers.
Saison A
Sondertermine
Pro Nacht p.P. im Standard-DZ
2
4
54,-
69,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
27,-
42,-
0,-
0,-
44,-
44,-
1–2 Kinder 0–15,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3./4. Bett/Nacht
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer
2
3
59,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
43,-
Saison A
Zuschlag Komfort pro Zimmer/Nacht
15,-
1. Kind 0–5,99 J. mit 2 Erw./Nacht im Bett der Eltern
0,-
1. Kind 6–12,99 J. oder 2. Kind/Nacht
Novum Business Hotel City B ***
max Pers.
37,-
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Sondertermine
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer Do–Sa
2
3+1K
39,-
45,-
34,-
80,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
32,-
39,-
27,-
73,-
Reduktion Mo–Mi p.Zi./Nacht im DZ
12,-
12,-
12,-
-
Ermässigung So p.Zi./Nacht im DZ
21,-
21,-
21,-
-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
23,-
23,-
23,-
23,-
3. Bett/Nacht
28,-
28,-
28,-
28,-
Novum Select Hotel Berlin The Wall ****
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Sondertermine
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer Do–Sa
2
3
61,-
70,-
61,-
59,-
117,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
59,-
68,-
49,-
56,-
105,-
Zuschlag Mo–Mi p.Zi./Nacht im DZ
18,-
18,-
0,-
18,-
-
Ermässigung So p.Zi./Nacht im DZ
21,-
18,-
16,-
18,-
-
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz****superior
min Pers.
max Pers.
Pro Nacht p.P. im Doppelzimmer
2
2
69,-
83,-
59,-
120,-
Zuschlag EZ/Nacht
1
1
46,-
53,-
41,-
105,-
39,-
Zuschlag Suite p.P./Nacht
2
3
36,-
36,-
36,-
36,-
36,-
1 Kind 0–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht 3. Bett/Nacht
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Saison E
63,-
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
44,-
44,-
44,-
44,-
44,-
Hinweise zu Preisen in Schweizer Franken:
Preise gültig für Buchungen bis 30.04.2017. Die Preise basieren auf einem Umrechnungskurs 1 CHF = 0,89 EUR. Preise für Buchungen ab 1.5.2017 und angewandter Wechselkurs auf Anfrage bei High Life Reisen, ersichtlich auch unter der Internetseite www.highlife.at oder in Ihrem Reisebüro in Form von Ausdrucken. Zahlung jederzeit auch in Euro möglich, dabei können unter Umständen Bankspesen anfallen.
STÄDTE ERLEBEN | 121
PREISE IN SCHWEIZER FRANKEN STUTTGART UNSER TOP-HOTEL: DORMERO Hotel Stuttgart ****
Musical MARY POPPINS – Ab-Preise in CHF Kat. A
Kat. B
ab 217,-
ab 196,-
Kat. C ab 190,-
Kat. D
Verlängerungsnacht im DZ: CHF 64,- / Person
ab 140,-
Einzelzimmer-Zuschlag: CHF 64,Musical TANZ DER VAMPIRE – Ab-Preise in CHF Kat. A
Kat. B
ab 218,-
ab 196,-
Kat. C ab 173,-
3. Bett und Kinderermässigung: auf Anfrage
Kat. D ab 137,-
KÖLN Mercure Hotel Severinshof Köln City ****
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
2+1K
456,-
457,-
462,-
476,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer
2
2+1K
518,-
520,-
529,-
558,-
Verlängerungsnacht/Person
2
2+1K
62,-
63,-
74,-
82,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
48,-
48,-
48,-
60,-
Zuschlag Mo-Do p.P./Nacht
0,-
4,-
76,-
0,-
1 Kind 0–11,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
Novum Hotel Ahl Meerkatzen ***
min Pers.
max Pers.
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
3
451,-
438,-
497,-
438,-
544,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer
2
3
507,-
482,-
599,-
482,-
693,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
56,-
44,-
102,-
44,-
149,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
48,-
35,-
95,-
35,-
142,0,-
Reduktion Sonntag p.Zi./Nacht
Saison A
Saison B
Sondertermine 1
Sondertermine 2
Sondertermine 3
34,-
34,-
0,-
0,-
1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
3. Bett
28,-
28,-
28,-
28,-
28,-
Novum Hotel Leonet Köln ***
min Pers.
max Pers.
Saison A
Saison B
Sondertermine 1
Sondertermine 2
Sondertermine 3
Flug, 2 T. / 1 N. im Doppelzimmer
2
3
440,-
431,-
487,-
431,-
534,-
Flug, 3 T. / 2 N. im Doppelzimmer
2
3
484,-
466,-
578,-
466,-
672,-
Verlängerungsnacht/Person
2
3
45,-
36,-
92,-
36,-
139,-
Zuschlag DZ=EZ/Nacht
1
1
27,-
25,-
73,-
17,-
119,-
16,-
16,-
0,-
0,-
0,-
Reduktion Sonntag p.Zi./Nacht 1 Kind 0–4,99 J. mit 2 Erw./Nacht
0,-
0,-
0,-
0,-
0,-
1 Kind 5–12,99 J. mit 2 Erw./Nacht
23,-
23,-
23,-
23,-
23,-
3. Bett
28,-
28,-
28,-
28,-
28,-
Hinweise zu Preisen in Schweizer Franken:
Preise gültig für Buchungen bis 30.04.2017. Die Preise basieren auf einem Umrechnungskurs 1 CHF = 0,89 EUR. Preise für Buchungen ab 1.5.2017 und angewandter Wechselkurs auf Anfrage bei High Life Reisen, ersichtlich auch unter der Internetseite www.highlife.at oder in Ihrem Reisebüro in Form von Ausdrucken. Zahlung jederzeit auch in Euro möglich, dabei können unter Umständen Bankspesen anfallen.
122 | STÄDTE ERLEBEN
REISEBEDINGUNGEN Reiseveranstalter ist High Life Reisen GmbH, Im Buch 1, A-6840 Götzis. Tel. +43/5523/649500, www.highlife.at. Als Grundlage für den Reisevertrag gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992 – Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutzgesetz BGBI. 247/93). Ergänzende Bestimmungen und Abweichungen gelten wie folgt:
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Gültigkeit des Angebotes Die in diesem Katalog angebotenen Reisen sind für den Zeitraum 1.4.17 bis 31.3.18 gültig. 2. Anmeldung Die Anmeldung kann telefonisch oder schriftlich (per Fax, Brief, E-Mail) sowie online erfolgen. Wir setzen sowohl bei der schriftlichen, als auch bei der telefonischen sowie Online-Buchung voraus, dass Sie sich über die Rechte und Pflichten anhand dieser Geschäfts- und der allgemeinen Reisebedingungen informiert haben und bestätigen Ihre Buchung umgehend schriftlich per Post oder per E-Mail. 3. Zahlungsbedingungen 20 % Anzahlung sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung; der Restbetrag ist nicht früher als 20 Tage vor Reiseantritt fällig. Reiseunterlagen (Flugtickets, Reisegutscheine, Reise-Informationen, Kofferanhänger usw.) werden nach Eingang der Zahlung zugesandt. 4. Versicherungen Wir empfehlen den Abschluss einer Storno- und/oder Reiseversicherung! Preisangaben zur Versicherung finden Sie bei den Reiseinfos. 5. Rücktritt vom Vertrag Rücktritt des Kunden: der Kunde ist gegen Entrichtung einer Stornogebühr berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Die Stornierung hat schriftlich oder persönlich mit gleichzeitiger schriftlicher Erklärung zu erfolgen. Als Stichtag zur Berechnung der Stornierungskosten gilt das Eingangsdatum der schriftlichen Stornierung. Bei vorzeitigem Abbruch einer Reise seitens des Kunden besteht kein Anspruch auf Rückvergütung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornound Reiseversicherung. Es gelten folgende Stornokosten pro Person: Es gilt grundsätzlich eine Stornogebühr von 100 %* (Achtung: die High Life Stornosätze weichen von den Allgemeinen Reisebedingungen des BGBI. 247/93 ab, die maximal eine Stornogebühr von 85 % vorsehen). Rücktritt des Reiseveranstalters: Der Rücktritt ist möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl für eine Gruppenreise (siehe jeweilige Ausschreibung der Reise) nicht erreicht wird. Oder wenn die Erbringung der vereinbarten Leistung durch ein von aussen kommendes, unvorhersehbares und mit zumutbaren Mitteln nicht abwendbares Ereignis (z.B. höhere Gewalt), unmöglich wird. 6. Gewährleistung, Schadenersatz, Rügepflicht Sie haben durch Ihre Reisebuchung ein Recht darauf, dass die ausgeschriebenen Reiseleistungen erbracht werden. Wir als Veranstalter sind verpflichtet, die normalerweise übliche, erwartete und unter den landestypischen Spezifika zu erbringende Reiseleistung zur Verfügung zu stellen. Sollte es bei der Erfüllung seitens von uns oder unserer Gehilfen zu Abweichungen oder allfälligen Unannehmlichkeiten kommen, so sind wir bemüht, diese Angelegenheit bestmöglichst zu bereinigen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie jeden Mangel der Erfüllung des Vertrages, den Sie während der Reise feststellen, unverzüglich mündlich oder schriftlich mitteilen müssen. Die Unterlassung dieser Mitteilung ändert zwar nichts an Ihren Gewährleistungsansprüchen, sie kann Ihnen aber als Mitverschulden angerechnet werden und insofern Ihre eventuellen Schadenersatzansprüche schmälern. Gewährleistungsansprüche sollten innerhalb von 6 Monaten geltend gemacht werden. 7. Haftung und Gewährleistung bei Fremdleistungen Wir haften nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Beispiel Ausflüge, Theaterbesuche, Ausstellungen etc.). Bei Fluggesellschaften ist die Haftung der Höhe nach in jedem Fall gesetzlich mit den in Art. 22 des Warschauer Abkommens BGBl 286/1961 i.d.F., jeweils Bundesgesetzblatt 161/1971, genannten Höchstbeträgen beschränkt. Gemäss der Verordnung (EG) 2111/2005 vom 14.12.2005 verpflichten wir uns, den Reisenden bei Buchung über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens zu unterrichten. 8. Preisänderungen Eine Reisepreiserhöhung ist in dem Umfang möglich, wie sich durch die Preisänderung
der Leistungsträger die Erhöhung des (entsprechenden) Reisekostenanteils auf den Reisepreis im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auswirkt. Der Reisepreis kann sich in dem Verhältnis erhöhen, in dem sich die jeweilige Kostenposition erhöht, an die die Preiserhöhung geknüpft ist. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten für den Reiseveranstalter, beispielsweise aufgrund gestiegener Treibstoffkosten, so hat der Reiseveranstalter das Recht, diese Zusatzkosten nach folgender Regelung den Kunden zusätzlich in Rechnung zu stellen: 1. Bei einer Preiserhöhung, welche vom Beförderungsunternehmen dem Reiseveranstalter pro Sitzplatz in Rechnung gestellt wird, kann der Reiseveranstalter diese Zusatzkosten an den Kunden weiterverrechnen. 2. Wird seitens des Beförderungsunternehmens die Preiserhöhung für das gesamte Beförderungsmittel in Rechnung gestellt, so können diese zusätzlichen Kosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt und der sich so für den Einzelplatz ergebende Erhöhungsbetrag von den Reisenden verlangt werden. 3. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben/Steuern, wie zum Beispiel Hafen- oder Flughafengebühren, Umsatzsteuer oder Taxen gegenüber dem Reiseveranstalter erhöht, so kann der Reisepreis um den sich aus diesen erhöhten Kosten ergebenden Betrag gegenüber dem Kunden erhöht werden. 9. Einreisebestimmungen/Impfvorschriften Für Destinationen innerhalb der EU benötigen österreichische Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einreise- und Impfbestimmungen, auf folgenden Internetseiten ersichtlich: Österreichische Staatsbürger: www.bmeia.gv.at Deutsche Staatsbürger: www.auswaertiges-amt.de Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, die Informationen bei der jeweiligen Botschaft bzw. beim Konsulat des Ziellandes einzuholen. 10. Umfang der Leistungen Für den Umfang der Leistungen sind ausschliesslich die Leistungsbeschreibungen im vorliegenden Katalog verbindlich. Die Berichtigung von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Leistungs- und Programmänderungen teilen wir Ihnen umgehend mit. 11. Buchungsgebühren für Um- und Nachbuchungen gilt generell Storno und Neubuchung. Es gelten die unter Punkt 5 angegebenen Stornogebühren. 12. Flugzeitenänderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Im Falle einer Flugzeitenänderung werden wir Sie unverzüglich davon in Kenntnis setzen. 13. Allgemeine Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft Die jeweils aktuell geltenden Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft sind Bestandteil der Reisebuchung, werden von uns bei der Buchung einbezogen und können auf Ihren Wunsch hin jederzeit eingesehen werden. Kundengeldabsicherung gemäss Reisebürosicherungsverordnung – RSV Informationen gemäss § 7 Abs. 1 RSV Veranstalter: High Life Reisen GmbH, Eintragungsnummer 1998/0325 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäss der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters High Life Reisen GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt – Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden. Anzahlungen bzw. Restzahlungen sind nur in dem Umfang abgesichert, in dem der Reiseveranstalter zu deren Entgegennahme berechtigt ist. Die Absicherungssumme wird vorrangig zur Befriedigung von vorschriftsmässig entgegengenommenen Zahlungen verwendet. Garant oder Versicherer ist die Zurich Versicherung AG (Deutschland) (Versicherungsvertrag 701.014.631.826). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler (Niederlassung für Österreich) AWP P&C S.A., Pottendorfer Strasse 23-25, 1120 Wien, Telefon 01/525 03 250, Fax. 01/525 03 888 vorzunehmen.
IMPRESSUM © Copyright by High Life Reisen, Bild- und Textentnahmen aus diesem Katalog nur mit schriftlicher Genehmigung von High Life Reisen. Gestaltung: Inscript GmbH, Stadtpläne: mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL, Div. Bilder: www.shutterstock.com, www.stock.adobe.com, Druck: BULU, Buchdruckerei Lustenau, Lustenau
FLÜGE AB ALTENRHEIN IM GÜNSTIGEN PAKET.
Top-Beratung und attraktive Angebote ab Altenrhein mit High Life Reisen. A-6840 Götzis Im Buch 1, Am Garnmarkt Tel. +43 (0) 5523/649500 info@highlife.at ● www.highlife.at