Fixe Sessellifte
... zu erstklassig.
Von klassisch ‌
2|3
Fixe Sessellifte
Klassisch und modern ohne Widerspruch Vorausschauen, Trends erkennen, Innovationen schaffen – auf diese Stärken können Sie als Doppelmayr/Garaventa Kunde zählen. Mit modernster Seilbahntechnik setzen wir die Meilensteine für zukunftsorientierte Beförderungssysteme. Ihr Vertrauen in unsere Fähigkeiten und Produkte ist unsere Motivation, als verlässlicher Partner stets Höchstleistungen zu erbringen. Die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden kombiniert mit fortschrittlicher Technik sind die Grundlagen bei der Planung und Umsetzung der fixen Sessellifte. Die Vielzahl an wählbaren Optionen einerseits und der Einsatz von erprobten Systembauteilen andererseits ermöglichen die punktgenaue Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Seilbahnbetreiber und Fahrgäste.
Je nach Kapazitätsanspruch wird dieser Seilbahntyp mit 2er-, 4er- oder 6er-Sesseln ausgestattet und erreicht damit eine Förderleistung von bis zu 2.880 Personen pro Stunde. Die beliebteste ist die 4-plätzige Variante. Sie wird insbesondere für Übungshänge und als Ersatz für in die Jahre gekommene Lifte eingesetzt. Allein in den letzten fünf Jahren durfte die Doppelmayr/ Garaventa Gruppe weltweit mehr als 110 fixgeklemmte Sessellifte realisieren.
Ein Erfolgsprodukt mit langer Tradition
4|5
Fixe Sessellifte
Qualitätsgarant auf ganzer Linie Sicher, komfortabel und wirtschaftlich – Attribute, die diesen Seilbahntyp der Doppelmayr/Garaventa Gruppe auszeichnen. Die Sessel sind fest mit dem Seil verbunden und bieten höchsten Komfort: Passagiere genießen die Fahrt mit 2er-, 4er- oder 6er-Sesseln in ergonomischem und modernem Design. Nicht nur die Sitzflächen, sondern auch die Rückenlehnen sind klappbar und so bei Bedarf gegen Witterungseinflüsse wie Wind und Schnee bestens geschützt. Als Sitzunterlagen sind blaues Icolan oder Komfortpolster in verschiedenen Farben wählbar. Sie tragen als optische Elemente zum Gesamterscheinungsbild bei.
Auch in Sachen Antrieb eröffnen sich bei der Umsetzung eines fixen Sesselliftes verschiedenste Optionen. Ob in der Tal- oder in der Bergstation – Ausführungen als Unterflurantrieb oder Brückenantrieb sind ebenso möglich wie der als Standardkonfiguration vorgesehene Chair-Drive-Kompaktantrieb. Dieser zeichnet sich durch eine klare Anordnung der Komponenten und eine kompakte Bauweise aus. Montage und Transport sind dadurch sehr einfach und effizient.
Durch den von Doppelmayr entwickelten Förderbandeinstieg ist auch bei diesem System ein bequemes und sicheres Einsteigen bei Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 2,8 m/s gewährleistet. Wird ein Förderband eingesetzt, so kann ein höherer Füllungsgrad erreicht, und durch die mögliche höhere Fahrgeschwindigkeit die Fahrzeit verkürzt werden. Um allen Fahrgästen – ob groß, ob klein – den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, kann das Förderband auf Wunsch sogar höhenverstellbar ausgeführt sein.
Zudem sind alle Teile wartungsfreundlich und leicht zugänglich. Das bewährte Doppelmayr-Getriebe garantiert einen einwandfreien und zuverlässigen Betrieb. Für die Sommergaragierung der Sessel wurde ein ausgereiftes Lagersystem mit kleinsten Stapelmaßen entwickelt. Es beansprucht lediglich 50 Prozent des Platzes im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
Erprobte Technik, durchdacht und zuverlässig
6|7
Fixe Sessellifte
Leistung, Präzision und Sicherheit
Sicherheit als oberstes Gebot – für Doppelmayr/ Garaventa eine Selbstverständlichkeit. Bis ins kleinste Detail durchdachte Konzepte garantieren einen einwandfreien, zuverlässigen und sicheren Betrieb. Ausgeklügelte Sicherheitseinrichtungen und Sensoren überwachen die gesamte Anlage. Das gesamte Bremssystem entspricht dem neuesten Stand der Technik.
Beim Transport von Kindern sind zusätzliche Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen. Doppelmayr/Garaventa hat für diesen Fall ein spezielles Schließbügelsystem mit automatischer Verriegelung und elektronischer Überwachung entwickelt. Die Praxis zeigt eindeutig: Sessellift-Fahren ist kinderleicht und sicher – für die ganze Familie.
Das Wichtigste im Überblick 2er-, 4er-, 6er-Sessel Förderleistung bis zu 2.880 P/h ausgereifte Serienkomponenten sehr leiser Betrieb einfachste Bedienung wartungsfreundlich sehr langlebig bei höchster Verfügbarkeit
optional mit automatischem Schließbügelsystem für eine kindersichere Beförderung optional mit Förderband (auch höhenverstellbar) für ein bequemes und stressfreies Einsteigen geringe Aufwendungen für Infrastrukturmaßnahmen alle Bauteile entsprechen den EU-Richtlinien (CEN)
389/deu/doma/mce/092013/500
Doppelmayr Seilbahnen GmbH Rickenbacherstraße 8–10, Postfach 20 6922 Wolfurt / Österreich T +43 5574 604, F +43 5574 75590 dm@doppelmayr.com, www.doppelmayr.com
Garaventa AG Tennmattstrasse 15 6410 Goldau / Schweiz T +41 41 859 1111, F +41 41 859 1100 contact@garaventa.com, www.garaventa.com