TopCC Wochen Hits Beilage Sommer Weine 2017 KW 26-27

Page 1

Gültig von 26.06.–08.07.2017 / KW 26–27 / 84

Frisch und fruchtig Miraval Rosé Perrin & Fils

Donnatiziana Bianco di Merlot Cantina il Cavaliere

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

6 x 7,5 dl (Karton 74.94)

Herkunft: Frankreich, Provence Traubensorte(n): Cinsault, Syrah, Grenache

Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

Das Château Miraval ist im Besitz von Brad Pitt und Angelina Jolie. Die begnadete Winzerfamilie Perrin, gute Freunde der beiden und Eigner von Château Beaucastel, produziert die Weine in hoher Qualität. Der Wein verströmt nach dem Einschenken ins Glas delikate Aromen von Himbeere und Erdbeere, gepaart mit floralen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der feine Tropfen frisch und elegant mit einem mineralischen und saftigen Nachhall. Ein absoluter Spitzen-Rosé!

Dieser weiss gekelterte Merlot der Cantina il Cavaliere wird exklusiv für unsere TopCC Märkte produziert. Der Wein überzeugt mit einer intensiven, reifen Frucht und einer sehr feinen, milden Säure. Der Wein ist nicht schwer, wobei er trotzdem eine schöne Fülle und Konzentration bietet. Die perfektionistische Weinbereitung dieses kleinen Weinguts ist im mittellangen, attraktiven Nachhall zu spüren.

Flasche statt 19.99

Flasche statt 13.99

Fr. 14.99

Fr. 12.49 PARK RT

91

ER

ROBE

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2014 Au

Cash & Carry Abholmarkt

ne

Sommer Weine

2 Wochen gültig

s g ezeic

h


/ Waadt Neuchâtel  XXX

2

Ma Terre Oeil de Perdrix Domaine de Montmollin

Ma Terre Blanc Domaine de Montmollin

Aigle Grand Cru Collection Chandra Kurt by Bolle

Epesses Grand Cru Collection Chandra Kurt by Bolle

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir

Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Der Oeil de Perdrix ist ein in der Schweiz gesetzlich geschützter Name und wurde ursprünglich nur in Neu­ châtel produziert. Mittlerweile wird das «Rebhuhnauge» auch in anderen Kantonen, exklusiv aus Trauben des ­ Spätburgunders, vinifiziert. Lachs­ farben präsentiert sich diese ­Spezialität im Glas und betört mit feinfruchtigen Aromen von Himbeere und Kirsche. Ein wahrhaft erfrischender Rosé für die heissen Sommertage.

Seit dem Mittelalter ist das Städtchen Auvernier für seinen Weinbau bekannt. Hier kultiviert die Domaine de Montmollin 23 Hektar Reben mit verschie­­de­ nen Sorten und gehört zu den Spitzen­ erzeugern der Region Neuenburg. Auf den kalkhaltigen Böden ­dieser Region entstehen reife, inten­sive Weine, welche sich nicht hinter den bekannteren Weinbauregionen der Schweiz ver­ stecken müssen. D ­ieser Chasselas ­betört mit blumigen Noten und reifen Fruchtaromen. Die Serie «Ma Terre» wird nur für TopCC abgefüllt.

Chandra Kurt beschreibt den Chasse­ las als eine Traube der leisen Töne, den man trinken soll, wenn man Durst hat oder wenn man dem Gaumen eine erfrischende Pause gönnen will. Mit diesem Chasselas aus der Region Chablais sind Sie goldrichtig. Er präsentiert sich vollmundig, elegant ­ und mit einem langen Abgang.

Das Waadtland hat in Sachen «Chasse­las» viel zu bieten. 67% aller Waadtländer Rebberge sind mit Chasselas bepflanzt. Dieser Wein ­ aus der Region Epesses hat blumige und fruchtige Noten in der Nase und im Gaumen Aromen von exotischen Früchten und Äpfeln. Ein sehr e ­ rfrischender Wein.

Flasche statt 14.95

Flasche statt 9.95

Flasche statt 17.49

Flasche statt 17.49

Fr. 12.99

Fr. 8.99

Fr. 13.99

Fr. 13.99


Humagne Blanche Collection Chandra Kurt

XXX Wallis Fendant Balavaud Vétroz Grand Cru Jean-René Germanier

Blanc de Mer Jean-René Germanier

Johannisberg Tschangerang Thomas Mathier

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 65.94)

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Blanche

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Amigne, Chardonnay

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Sylvaner

Humagne Blanche ist eine der ältesten Schweizer Rebsorten, welche schon 1313 in Sion als Vinum Humanum bekannt war. Der Rebsorte werden ­ sogar gesundheitsfördernde Eigen­ schaften nachgesagt. Blumiges ­Bouquet, das sich mit der Alterung voll entfaltet. Am Gaumen zeichnet sich die Humagne Blanche durch grosse Finesse und eine breite Aromenvielfalt aus. Im langen Abgang bleibt der ­blumige Geschmack erhalten.

Der Grand Prix du Vin Suisse hat ihn zum besten Schweizer Chasselas gekürt. Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terrassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine feine mineralische Struktur. Der Schieferboden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit der floralen, blumigen Note ist der Fendant de Vétroz ein grandioser, weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt.

Eine geniale Kreation der begnadeten Önologen Jean-René Germanier und Gilles Besse aus der edlen Chardonnay und der autochthonen Amigne. Durch behutsamen Ausbau in Holz­ fässern eignet sich dieser Wein besonders zu Fischgerichten. Intensive, feine und komplexe Nase. Fruchtig, mit Duftnoten, die an Brombeeren und ­ ­gegrilltes Brot erinnern. Am Gaumen fein, lebhaft und füllig. Mit seiner imposanten Struktur und seinem ­ ­anhaltenden Aroma ist dies ein Wein der ganz besonderen Klasse.

Der Johannisberg gilt im Wallis als die zweitwichtigste Weissweinsorte nach dem Fendant. Auf leichten Schieferund Kiesböden fühlt er sich besonders wohl, weshalb die kantonale Gesetzgebung die Produktionszonen nur auf diese Böden beschränkt hat. Wir ­empfehlen, diesen Johannisberg vom Weingut Tschangerang jung zu ­trinken, denn es ist ein frischer und eleganter Tropfen.

Flasche statt 15.99

Flasche statt 14.95

Flasche statt 14.95

Flasche statt 11.95

Fr. 14.99

Fr. 13.99

Fr. 13.99

Fr. 10.99

3


Schweiz / Frankreich

4

Château du Châtelard Grand Cru AOC Patrick Fonjallaz

Dune Gris de Gris Rosé Sable de Camargue IGP Domaine Castillon

MIMI en Provence Grande Réserve Rosé Les Vins Bréban

Schlossberg Grand Cru Riesling Domaine Paul Blanck

6 x 7 dl (Karton 68.94)

6 x 7,5 dl (Karton 29.94)

6 x 7,5 dl (Karton 41.94)

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Frankreich, Camargue Traubensorte(n): Grenache Noir, Carignan

Herkunft: Frankreich, Provence Traubensorte(n): Grenache, Cinsault, Syrah

Herkunft: Frankreich, Elsass Traubensorte(n): Riesling

Lediglich 5% der Waadtländer Produk­ tion tragen das Qualitätslabel Terravin und Château du Châtelard gehört dazu. In strengen Blindproben werden die Weine von einer Jury beurteilt und nur die Besten können sich später mit der Etikette schmücken. Schöne klare, hellgelbe Farbe. In der Nase ­Zitrusfrüchte und weisser Pfirsich. Im ­Gaumen bestätigt sich diese fruchtige Sensation. Harmonisch balancierter Westschweizer mit spritzigem Abgang.

Der Vin de Sable («Sandwein») ist eine Spezialität aus dem Süden Frankreichs, bei welcher die Reben auf Sand gedeihen, wie der Name schon sagt. Da auf Sand die Reblaus nicht überleben kann, sind die Reben ungepfropft. Der attraktive, lebendige Rosé überzeugt mit seiner intensiven, reifen Frucht und einer frischen und angenehmen Säure. Der Wein ist exklusiv im TopCC erhältlich. Geniessen Sie diesen feinen Tropfen als Apéritif oder als Essensbegleiter von Fischgerichten oder Meeresfrüchten.

Die Provence ist für ihre herausragenden Qualitäten an Roséweinen weltweit bekannt. Wir haben für Sie einen eleganten, mineralischen und frucht­ betonten Rosé ausgesucht. Der MIMI en Provence ist ein angenehmer, herrlich frischer Wein mit einer attraktiven Lachsfarbe. Er hat ein intensives, ­vielschichtiges Bouquet von Aromen frischer, reifer Waldbeeren und ent­ wickelt sich am Gaumen zu einem eleganten Wein. Holen Sie sich die ­ Provence ins Glas.

Die Familie Blanck besitzt insgesamt 35 Hektar Reben mit einem Anteil von 18 Hektar Grand Cru Lagen. Schlossberg ist eine davon und ergibt sehr mineralische Rieslinge aufgrund des hohen Granitanteils im Boden. Der Schlossberg, der 12 Monate auf der Hefe ausgebaut wurde, ist ein Wein mit viel Finesse und Eleganz. Ein Musterbeispiel für einen ausdrucks­ starken Riesling aus dem Elsass. ­Langer Abgang.

Flasche statt 14.20

Flasche statt 7.90

Flasche statt 9.99

Flasche statt 17.49

Fr. 11.49

Fr. 4.99

Fr. 6.99

Fr. 15.99


Bourgogne Aligoté Domaine Arnoux

Frankreich Savigny-lès-Beaune Les Picotins Blanc Domaine Arnoux

Chablis Domaine Fourrey

Sancerre Blanc Domaine Gérard Fiou Henri Bourgeois

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 101.94)

6 x 7,5 dl (Karton 65.94)

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

Herkunft: Frankreich, Bourgogne Traubensorte(n): Aligoté

Herkunft: Frankreich, Bourgogne Traubensorte(n): Chardonnay

Herkunft: Frankreich, Bourgogne Traubensorte(n): Chardonnay

Herkunft: Frankreich, Loire Traubensorte(n): Sauvignon Blanc

Aligoté ist die zweite weisse Rebsorte, welche neben dem Chardonnay im Burgund noch angebaut werden darf. Der Bourgogne Aligoté ist die klassische Zutat des berühmten Kir Apéritifs (Weisswein mit Cassis). Von Natur aus sind die Weine frisch und innerhalb der ersten vier Jahre zu trinken. Die Domaine Arnoux hat für ihren Aligoté über 55-jährige Rebstöcke, welche einen aussergewöhnlichen, spritzigen Apérowein ergeben.

Seit 1992 führt Jean-Luc Fourrey das Weingut im Chablis in der vierten Generation. Seitdem werden die Weine selber abgefüllt anstatt an Genossenschaften verkauft. In der Nase Noten von Champignons, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Im Gaumen schlank und mineralisch mit gut eingebundener Säure. Das Finale ist typisch für die Region mit frischen Limetten- und Fleur de Sel-Aromen begleitet von Feuersteinnoten. Mittellanger, frischer Nachhall.

Das Weingut Domaine Gérard Fiou liegt zentral in dem französischen ­Örtchen Sancerre. Recht kalte Winter und warme Sommer werden durch das kontinentale Klima geprägt. Verantwortlich für die schöne Säure der Weine sind das eher kühle Klima und die mineralhaltigen Böden. Die ­Trauben gären in Edelstahltanks und reifen danach auf der Feinhefe. Er hat typische Aromen nach Zitronen, Minze und Mineralität.

Flasche statt 13.50

Wenig bekannt, aber keineswegs von minderer Qualität sind die Weissweine der Appellation Savigny-lès-Beaune. Hier ist nur der Anbau von Chardonnay erlaubt. Die Domaine Arnoux produziert von diesem attraktiven Tropfen gerade mal 2’500 Flaschen jedes Jahr. Der Ausbau in Holzfässern fällt bei der Degustation kaum auf, da die Röst­ aromen hervorragend eingebunden sind. Das Bouquet und der Gaumen überzeugen mit buttrigen Noten und feinen Aromen von Brioche und weissen Blüten. Ein toller Geheimtipp mit einem langen Nachhall. Flasche statt 19.90

Flasche statt 12.99

Flasche statt 14.99

Fr. 8.99

Fr. 16.99

Fr. 10.99

Fr. 12.99

5


Italien / Spanien

6

Sauvignon Blanc Mantele Nals Margreid

Soave Monte Fiorentine Ca’Rugate

Roero Arneis Merica DOCG Ca’Rossa

Solimar Blanco De Muller

6 x 7,5 dl (Karton 86.94)

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 32.94)

Herkunft: Italien, Südtirol Traubensorte(n): Sauvignon Blanc

Herkunft: Italien, Veneto Traubensorte(n): Garganega

Herkunft: Italien, Piemont Traubensorte(n): Arneis

Herkunft: Spanien, Penedes Traubensorte(n): Macabeo, Muscat, Sauvignon Blanc

Ein faszinierender Weisswein, welchen diese Spitzenkellerei aus dem Südtirol hier geschaffen hat. Auf 150 Hektaren entstehen mit Hilfe von 140 verschiedenen kleinen Weinbauern jedes Jahr Top-Weine aus einer der hochwertigsten Regionen in Italien für Weisswein. Mit der Aromenexplosion kann höchstens ein Sauvignon aus Neuseeland mithalten. Intensives Bukett mit Aromen von Brennnesseln und Holunder. Rassig und kraftvoll mit frischer Struktur präsentiert sich dieser charmante Wein im Gaumen.

Der Wein ist von einer kräftigen strohgelben Farbe. Sein Duft erinnert an exotische Früchte und Zitrusfrucht. Er ist frisch, weich, langanhaltend und angenehm im Geschmack. Dieser Wein präsentiert sich sehr gut strukturiert und ausgeglichen. Eine Lagerzeit von ein bis zwei Jahren auf der Flasche ­eröffnet noch weiteres Potential.

In der Nase offenbart dieser Klassiker des Piemonts Noten nach Ginster, frischen Pfirsichen, Melonen und Papaja. Im Gaumen und Abgang präsentiert er sich sehr trocken, mit einer leichten und sehr durstlöschenden Bitternote.

Dieser spritzig klare Weisswein überrascht mit seiner höchst erfrischenden, blumigen Primäraromatik nach Ananas und grünem Apfel. Das elegante Bouquet bleibt seidig fein und aus­ ­ geglichen frisch bis zum Abgang mit tropischen Fruchtnoten. Am Gaumen erweist sich der Wein enorm er­ frischend mit einer sehr angenehmen Säure. Ein Wein mit viel Trinkspass für die heissen Sommertage.

Flasche statt 16.49

Flasche statt 15.99

Flasche statt 14.99

Flasche statt 6.90

Fr. 14.49

Fr. 12.99

Fr. 9.99

Fr. 5.49


Deutschland / Österreich Riesling vom roten Schiefer Paulinshof

Wien 1 Kellerei Pfaffl

Grüner Veltliner Goldjoch Kellerei Pfaffl

Der Sauvignon Blanc Domäne Müller

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 47.40)

6 x 7,5 dl (Karton 101.94)

6 x 7,5 dl (Karton 107.94)

Herkunft: Deutschland, Mosel Traubensorte(n): Riesling

Herkunft: Österreich, Weinviertel Traubensorte(n): Riesling, Grüner Veltliner, Pinot Blanc

Herkunft: Österreich, Weinviertel Traubensorte(n): Grüner Veltliner

Herkunft: Österreich, Steiermark Traubensorte(n): Sauvignon Blanc

Das Besondere der Mosel sind die schieferhaltigen Steillagen, auf ­welchen jedes Jahr in manueller Lese gross­ artige, weltweit bekannte Rieslinge gelesen werden. Der Rotschiefer überzeugt mit seinem aromatischen Charme und einer leichten Restsüsse schnell den Weinliebhaber. Würziges Bukett nach Blutorange und Orangenblüte. Saftiger Geschmack, dazu Aromen von roten Sommerfrüchten mit minera­ lischen Elementen. Charaktervoll und terroirbetont. Ein Wein, der für Begeisterung sorgt!

Pfaffl ist einer der besten Erzeuger im Weinviertel. Der Wien 1 ist eine Cuvée nach dem Vorbild der traditionellen Verarbeitung von mehreren Reb­sorten, angebaut als gemischter Satz. Der blitzsaubere Wein überzeugt die Nase mit reifen Früchten wie Apfel, Ananas und Birne. Dabei offenbaren sich auch würzige Noten mit erfrischenden Zitrus­ aromen. Im Gaumen finessen­ reich und animierend. Ein frischer, ­belebender Tropfen.

Die Lage Goldjoch bringt auf ihrem sandigen Boden wahrhaft reife, goldfarbene Weine hervor. Der kraftvolle junge Most wird nach einer kurzen Maischestandzeit spontan in grossen Holzfässern vergoren. Dieser gehört zu den grossen Weinen vom Grünen Veltliner, der auch gerne mal über 90 Punkte von Robert Parker erhält. Exotische Früchte, in der Nase vor allem Bananen. Der dezente Holzfass-Einsatz ist schön integriert, molliger, kraftvoller Wein mit Trockenfrüchte-Aromen und einem besonders langen Nachhall.

Blankes Grüngelb, Sein Duft ist ein wahrer Duftstrom – konzentrierte schwarze Johannisbeere, Tomatenrispen, Stachelbeeren, Hibiskusblüten, roter Basilikum, sehr expressive, vielschichtige Nuancen, exotisches Flair, engmaschig und majestätisch, dicht verwobene Struktur, dennoch rassig und stets finessenreich, langer Nachhall im Abgang.

Flasche statt 11.90

Flasche statt 8.95

Flasche statt 21.90

Flasche statt 19.99

Fr. 8.99

Fr. 7.95

Fr. 16.99

Fr. 17.99

7


Weinen n e n e s le r e n Zu de fmetzger: e h C r e s n u empfiehlt Rauchlachs geschnitten Herkunft: Norwegen 400 g Fr. 8.90

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

prickelnd Champagne Rosé Brut Lacourte-Godbillon

Prosecco Gaiante Borgoluce

6 x 7,5 dl (Karton 149.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

Herkunft: Frankreich, Champagne Traubensorte(n): Pinot Noir

Herkunft: Italien, Veneto Traubensorte(n): Glera

Die Weinberge dieses kleinen, aber feinen Champagner-Hauses bestehen ausschliesslich aus den hochwertigsten Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay. Der Rosé wird zu 100% aus Pinot Noir gekeltert mit einem Anteil von 10% an Rotwein aus der Sorte, der in kleinen Holzfässern ausgebaut wurde. Die Flaschen lagern für vier Jahre langsam auf der Hefe, um die besonders feine Mousse zu erreichen. Die Nase präsentiert sich attraktiv mit Aromen von Himbeeren, Walderdbeeren und getoastetem Brioche. Grossartiger Apéro!

Die Tenuta Borgoluce ist ein wunderschönes grosses Anwesen der Familie Collalto mit eigener Rinderzucht, hausgemachtem Büffelmozzarella, Olivenöl und hervorragendem Spumante. Bereits beim Einschenken entwickelt sich die cremige, schön eingebundene Perlage, welche die unnachahmliche, beschwingte Frische dieses Schaumweins unterstreicht. Die Nase duftet nach weissen Früchten mit filigranen blumigen Noten. Ein herrlicher Apéro. Der Prosecco Gaiante ist speziell für unsere Kunden selektiert worden und nur bei TopCC erhältlich.

Flasche statt 29.90

Flasche statt 11.50

Fr. 24.99

Fr. 9.99

Infos: 0800 800 070 (GRATIS) | info@topcc.ch | www.topcc.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.