TopCC Wochen Hits Beilage Französische Vielfalt 2017 KW 39-40

Page 1

Jetzt aktuell:

Französische Vielfalt 2 Wochen gültig

Le Clos des Carmes Haut-Brion

Côte-Rôtie Maison Rouge Duclaux

6 x 7,5 dl (Karton 107.94)

6 x 7,5 dl (Karton 239.94)

Pessac-Léognan Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Sauvignon

Rhône Traubensorte(n): Syrah

Schon die Farbe verführt die Sinne im Nu. Denn sie leuchtet mit dunklem Violett und lässt an den Saft frisch gepresster Brom­ beeren denken. Auch der Duft ist sehr beerig und einladend. Noten von Cassis, Erdbeeren und Zedernholz sind zu erkennen. Im Gaumen dicht, stoffig und komplex. Ein charmanter Bordeaux mit Eleganz, Finesse und nötigem Druck. Sie können den Wein ruhig jetzt schon geniessen, wobei ich ihn dann dekantieren würde. Jeder Schluck ist wie ein Fruchtkonzentrat und mit etwas Schokolade. Perfekt zu Steak, Braten oder einem Lammgigot.

Benjamin und David Duclaux sind die Vertreter der vierten Generation Weinbauer dieser 5,5 Hektaren grossen Domaine im Côte-Rôtie. Die Familie arbeitet ausschliesslich ohne Einsatz von Herbiziden und chemischem Dünger. Beim Côte-Rôtie Maison Rouge handelt es sich um eine extreme Terrassenlage auf Gneis-Böden! Dies ergibt sehr stoffige Weine, mit einer hervorragenden Länge und Mineralität. Die Finesse und Eleganz ist einmalig. Dank der sehr guten Gerbstoffstruktur eignet sich der Wein hervorragend für eine lange Lagerung.

Flasche statt 19.99

Flasche statt 47.50

1799

3999

Gültig von 25.09.–07.10.2017 / KW 39–40 / 70


Faugères / Provence La Closeraie Sylva Plana

Le Songe de l’Abbé Sylva Plana

Rosé Château Fontainebleau

Louis Baptiste Blanc Château Fontainebleau

6 x 7,5 dl (Karton 71.94)

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

Faugères Traubensorte(n): Grenache, Syrah, ­Carignan, Mourvèdre

Faugères Traubensorte(n): Grenache, Syrah, Carignan, Mourvèdre

Provence Traubensorte(n): Cinsault, Grenache

Provence Traubensorte(n): Vermentino, Ugni Blanc

Reife Beeren und Kräuter der Garrigue geben den Ton an im vielversprechenden Bouquet. Die typische Aromapalette spricht für das Terroir und die Rebsorten. Der Sinneseindruck im Gaumen lässt deutlich die Herkunft erkennen: Süden, karge Böden, alte Rebstöcke, heimische Rebsorten, die in diesem Gewächs ihren ureigensten Ausdruck finden. ­Tradition und modernes Savoir-faire vereinen sich zu einem samtigen, ausgewogenen Wein, der durch seine Art überzeugt und Trinkgenuss bereitet.

Lassen Sie dieser Cuvée etwas Zeit, Zeit zum Reifen. Nach einigen Jahren der ­Flaschenreife entfalten sich im Bouquet terroirspezifische Noten des Schiefer­ bodens und der Garrigue. Dazu gesellen sich feine Gewürz- und Röstaromen, die sowohl von den Rebsorten wie auch vom Ausbau herrühren. Summa Summarum: Der Auftakt in der Nase präsentiert sich vielschichtig und spannend. Diese Sinnes­ eindrücke werden im Gaumen bestätigt und durch eine kräftige Struktur ergänzt. Im Finale zeigt er Kraft, Gehalt und ­Nachhaltigkeit.

Das Weingut Fontainebleau aus der Provence ist mit dem Siegel der biologischen Landwirtschaft ausgezeichnet, welches vom französischen Agrarministerium vergeben wird und biologische Produktionsrichtlinien garantiert. Doch hier wird nicht nur natürlich im Weinberg gearbeitet, sondern auch sehr guter Wein hergestellt. Der Rosé, der Star der Appellation, ist aus den südfranzösischen Sorten Cinsault und Grenache bereitet. Der lachsfarbene, ­duftige Wein gibt sich frisch und mit ­reifen Beerennoten. Ein Musterbeispiel für einen provenzalischen Rosé.

Der Louis Baptiste Blanc wird wie alle Weine dieses Weinguts unter biodynamischen Prinzipien produziert. Zur Zeit sind 14 Hektar mit Reben bepflanzt, ­wobei der Weisswein mit den ungewöhnlichen ­Sorten Vermentino und Ugni Blanc ­gemacht wird. Der Wein wird zusätzlich einem Holzausbau unterzogen. Das Ergebnis ist frisch und von intensiven mineralischen Noten durchzogen. Reife ­ gelbe Früchte runden das Geschmacksbild ab. Toller Essensbegleiter der ­anderen Art. Anything but Chardonnay!

Flasche statt 14.99

Flasche statt 19.99

Flasche statt 11.99

Flasche statt 12.99

1199

2

1599

899

999


Bordeaux / St. Julien / Pomerol / St. Estèphe Château Croix-Mouton

Château Lalande-Borie

Clos L’Église

Château Cos d’Estournel

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

6 x 7,5 dl (Karton 395.94)

6 x 7,5 dl (Karton 689.94)

Bordeaux Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot

St. Julien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc

Pomerol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet Franc

St. Estèphe Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc

Jean-Philippe Janoueix produziert seit ­einigen Jahren auf Château Croix-Mouton bei Libourne einen Bordeaux Supérieur, der es in sich hat. Genau wie er seine grossen Châteaus pflegt, setzt er auch hier alles daran, einen Wein zu produzieren, der sich punkto Qualität wohltuend von der Masse abhebt. Der Aufwand in Weinberg und Weinbereitung hat sich ­gelohnt. Das Cuvée ist atemberaubend; dichte purpurne Farbe und Noten von Brombeeren, Kirschen, Schokolade und Pain Grillé. Der Wein zeigt sich vollmundig und saftig mit einer tollen Länge!

Das Weingut ist seit 1970 im Besitze der Familie Borie, die neben anderen auch ­Eigentümer von Château Ducru-Beaucaillou ist. Der Jahrgang 2014 zeigt sich sehr mineralisch und schlank. Die Frucht ist sehr gut eingebettet und der Wein zeigt bereits jetzt schon eine schöne Reife. Château Lalande-Borie ist ein schöner ­Repräsentant für St. Julien zu einem ­äusserst fairen Preis.

Leuchtet mit sattem Rubinrot. Die Nase ist sehr einladend, ohne zu überladen zu sein. Noten von Backpflaumen, Cassis und ­etwas Erdbeeren sind zu erkennen. Im Gaumen sehr stoffig und dicht, wobei er auch viel Frische und Saftigkeit offenbart. Ist jetzt noch etwas jung, dennoch eine wahre Gaumenfreude. Noten von Pflaumen, Erdbeeren und Brombeeren sind dominant. Die Gerbstoffe sind dicht und elegant und umhüllen die muskulöse Frucht sehr schön. Ein grosser Pomerol, der etwas mehr Muskeln zeigt als der ­Château L’Evangile. Hat ein grosses Lagerpotential. Ideal, wenn man einen wuch­tigeren Wein geniessen möchte.

Die Verkostung der Primeurweine auf Château Cos d’Estournel ist immer ein Highlight während der Bordeauxprimeur Kampagne. Das Flaggschiff ist ein Aushängeschild für das Potential, das in der Gemeinde St. Estèphe zu finden ist. Ein eleganter, mineralisch fruchtiger Wein, mit diesem fast klassischen, spröden Touch. Vielleicht einer der besten ­Bordeaux, die wir verkosten durften vom Jahrgang 2014.

Flasche statt 11.99

Flasche statt 24.99

Flasche statt 73.99

Flasche statt 129.99

999

1999

6599

11499

3


Elsass / Rhône Mambourg Grand Cru Gewürztraminer Domaine Paul Blanck

Fürstentum Pinot Gris Domaine Paul Blanck

Cornas Empreintes Domaine Durand

Côte-Rôtie La Germine Duclaux

6 x 7,5 dl (Karton 101.94)

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

6 x 7,5 dl (Karton 131.94)

6 x 7,5 dl (Karton 149.94)

Elsass Traubensorte(n): Gewürztraminer

Elsass Traubensorte(n): Pinot Gris

Rhône Traubensorte(n): Syrah

Rhône Traubensorte(n): Syrah, Viognier

Paul Blanck ist einer der Top Erzeuger im Elsass. Die Grand Cru Lage Mambourg ­erbringt immer sehr kleine Erträge, die in relativ konzentrierten Weinen resultieren. Dieser Gewürztraminer verströmt den ­typischen Duft nach reifem Steinobst, Zimt und Rosen. Eine angenehme Frische, trotz des kräftigeren Körpers, ist am ­Gaumen zu spüren. Ein gut gelungener, aromatischer Wein mit einem langen Nachhall.

Auf 36 Hektar mit rund einem Drittel ­Anteil an Grand Cru Lagen produziert die Domaine Blanck hervorragende Weissweine. Vom Fürstentum ist der vorliegende, gehaltvolle, cremige Grauburgunder im typischen Stil des Elsass. Honigtöne, sehr konzentriert, blumige Noten mit ­etwas Karamell. Konfit von Birne und ­Quitte, dazu Aromen von Rose.

Die winzige Region Cornas hat ungefähr 100 Hektar Reben, was nicht einmal ­einem Viertel der Anbaufläche der Bündner Herrschaft entspricht. Das 5 Hektar grosse Weingut der Durand Brüder gehört zu den Weingütern mit kompromisslos hoher Qualität. Es wird hier ausschliesslich Syrah angebaut, welcher den Weinen zu einem hocharomatischen Bouquet nach reifer Kirsche verhilft. Durch die harten Granitböden zeigen die Weine eine intensive, mineralische Note mit einer frischen, gut eingebundenen Säure. Langer Nachhall.

Der Côte-Rôtie La Germine stammt aus einer steilen Terrassenlage, hoch über Ampuis, am Ufer der Rhône. Das Gebiet ist knapp 230 Hektar gross und damit kaum halb so gross wie die kleine Bündner Herrschaft. Er wird aus Syrah und ­einem kleinen Anteil Viognier komponiert. Noten von Backpflaumen, Cassis und ­kandierten Kirschen verführen Nase und Gaumen. Auch sind Aromen von Pfeffer und Tabak zu erkennen. Dieser seidige, schmelzige Côte-Rôtie ist von einem ­bezaubernden Charme.

Flasche statt 21.99

Flasche statt 18.49

Flasche statt 29.20

Flasche statt 29.99

1699

4

1599

2199

2499


Rhône Vinsobres Référence Domaine Jaume

Gigondas Prestige des Dentelles St. François Xavier

Châteauneuf-du-Pape Domaine Chante Cigale

Châteauneuf-du-Pape Vieilles Vignes Domaine Chante Cigale

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

6 x 7,5 dl (Karton 215.94)

Rhône Traubensorte(n): Syrah, Grenache, Mourvèdre

Rhône Traubensorte(n): Grenache, Syrah, Mourvèdre

Rhône Traubensorte(n): Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault

Rhône Traubensorte(n): Grenache, Syrah, Mourvèdre

Die Weine terroirspezifisch ständig ­weiterzuentwickeln ist die Berufung und der Antrieb von der Domaine Jaume. Mit ­verschiedenen Massnahmen im Rebbau sowie im Keller bemühen sie sich, die ­sogenannte Quintessenz aus der Traube zu erhalten. Ein toller Wein, würzig, ­kraftvoll und mit einem ausgezeichneten Preis-Qualitätsverhältnis. Begleitet in vollkommener Weise in Saucen gekochte Fleischgerichte, Wildbret und Lamm­ keule.

Die Domaine Jean François Xavier verwendet für den Prestige des Dentelles die traditionellen Rebsorten im Gigondas, wie Grenache, Mourvèdre, Cinsault und Syrah. Der durch die sehr niedrigen ­Erträge konzentrierte Wein wird zur ­Lagerung in 600 Liter Fässer gefüllt und dort für bis zu 12 Monate belassen zur Verfeinerung der Tannine und der Stabilisierung der Farbe. Das Ergebnis ist ein Rotwein von erstaunlich hoher Qualität.

Die Reben von Chante Cigale werden von dem jungen Alexandre Favier auf ca. 50 Hektar kultiviert. Als Hauptreb­sorte wird die fruchtige, geschmeidige Grenache verwendet, die dann einen ­traditionellen Ausbau in grossen Betontanks und teilweise neuen, kleinen und grossen Holzfässern erfährt. Saubere, fast ­bur­gundische Fruchtnoten von Kirschen und Himbeeren. Intensive Sekundäraromen nach Leder, Tabak und Schokolade. Der Wein sollte idealerweise 20 Minuten vor Genuss dekantiert werden!

Die Reben von Chante Cigale werden von dem jungen Alexandre Favier auf ca. 50 Hektar kultiviert. Als Haupt­reb­ sorte wird die fruchtige, geschmeidige Grenache verwendet, die dann einen ­traditionellen Ausbau in grossen Betontanks und teilweise neuen, kleinen und grossen Holzfässern erfährt. Saubere, fast burgundische Fruchtnoten von Kirschen und Himbeeren. Intensive Sekundär­ aromen nach Leder, Tabak und Schoko­ lade. Die Reben der Cuvée Vieilles Vignes sind zwischen 70 und 110 Jahre alt.

Flasche statt 12.50

Flasche statt 18.20

Flasche statt 28.99

Flasche statt 45.99

999

1299

1999

3599

5


Blanc Chablis Domaine Fourrey

Chablis Vaillons Domaine Fourrey

Savigny-lès-Beaune Les Picotins Blanc Domaine Arnoux

Châteauneuf-du-Pape Blanc Domaine Chante Cigale

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 119.40)

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

Burgund Traubensorte(n): Chardonnay

Burgund Traubensorte(n): Chardonnay

Burgund Traubensorte(n): Chardonnay

Rhône Traubensorte(n): Grenache Blanc, Clairette, Bourboulenc, Roussanne

Seit 1992 führt Jean-Luc Fourrey das Weingut im Chablis in der vierten ­Generation. Seitdem werden die Weine selber abgefüllt anstatt an Genossenschaften verkauft. In der Nase Noten von Cham­pignons, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Im Gaumen schlank und ­mineralisch mit gut eingebundener Säure. Das Finale ist typisch für die Region mit frischen ­Limetten- und Fleur de Sel-­ Aromen, ­begleitet von Feuersteinnoten. Mittellanger, frischer Nachhall.

Seit 1992 führt Jean-Luc Fourrey das Weingut im Chablis in der vierten ­Generation. Seitdem werden die Weine selber abgefüllt anstatt an Genossenschaften verkauft. Dieser Wein liegt 15 Monate in Edelstahltanks. In der Nase Noten von Champignons, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Im Gaumen schlank und mineralisch mit gut eingebundener ­Säure. Das Finale ist typisch für die ­Region mit frischen Limettenund Fleur de Sel-Aromen begleitet von ­Feuersteinnoten. Mittellanger, frischer Nachhall.

Wenig bekannt, aber keineswegs von minderer Qualität sind die Weissweine der Appellation Savigny-lès-Beaune. Hier ist nur der Anbau von Chardonnay ­erlaubt. Die Domaine Arnoux produziert von ­diesem attraktiven Tropfen gerade mal 2’500 Flaschen jedes Jahr. Der Ausbau in Holzfässern fällt bei der Degustation kaum auf, da die Röstaromen hervorragend eingebunden sind. Das Bouquet und der Gaumen überzeugen mit ­buttrigen Noten und feinen Aromen von Brioche und weissen Blüten. Ein toller ­Geheimtipp mit einem langen Nachhall.

Die Reben von Chante Cigale werden von dem jungen Alexandre Favier auf ca. 50 Hektar kultiviert. Bei seinem ­Weisswein findet man perfekte Harmonie zwischen dem körperreichen Geschmack der Grenache Blanc, dem aromatischen Charakter der Bourboulenc und dem ­Säuregehalt von der Clairette und der Roussanne. Langer Nachhall.

Flasche statt 12.99

Flasche

Flasche statt 19.90

Flasche statt 19.99

999

6

1990

1599

1599


Champagne Brut Premier Louis Roederer

Royal Blue Sky Demi-Sec Pommery

Champagne Bouché Cuvée Réservée Brut Père & Fils

Champagne Premier Cru Brut Lacourte-Godbillon

6 x 7,5 dl (Karton 267.00)

6 x 7,5 dl (Karton 269.94)

6 x 7,5 dl (Karton 131.94)

6 x 7,5 dl (Karton 131.94)

Champagne Traubensorte(n): Pinot Noir, Chardonnay

Champagne Traubensorte(n): Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay

Champagne Traubensorte(n): Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier

Champagne Traubensorte(n): Pinot Noir, Chardonnay

Das Champagnerhaus in Reims, welches heute von Frédéric Rouzaud geführt wird, wurde 1776 gegründet. Es besitzt mehr als 200 ha Rebfläche, ausschliesslich ­Premier- und Grand Cru-Lagen. Der Brut Premier verkörpert einen unverwechselbaren Stil, der Kraft und Finesse mit ­Anmut, Ausgewogenheit und Komplexität harmonisch vereint. Er reift durch­ schnittlich vier Jahre auf der Hefe und ­anschliessend weitere sechs Monate auf der ­Flasche.

Dieser Champagner ist nicht nur optisch eine Wonne, sondern auch in sämtlichen anderen Belangen. Er prickelt lebhaft mit einer stetigen Perlage, was ein klares Qualitätsmerkmal eines guten Champagners ist. In der Nase finden wir würzige Anflüge von getrockneten Feigen und Mandeln, die in warme Noten von ­Marzipan und Honig übergehen. Im ­Gaumen ist der Champagner unglaublich seidig, komplex und intensiv. Pommery Royal punktet mit Spuren von weissem Wermut, reifen Mangos und eingekochten Bitterorangen. Undbedingt in einem grossen Glas mit Eiswürfeln geniessen!

Bouché Père & Fils ist ein kleines ­Cham­pagnerhaus, welches ausschliesslich ­Reben mit einem durchschnittlichen Alter von 30 Jahren aus den eigenen Reb­ anlagen von ca. 30 Hektar verwendet. Mit grösster Sorgfalt werden die Flaschen nach der traditionellen Methode für mindestens drei Jahre in den eigenen Kellern auf der Hefe gereift. Das Resultat ist ein hervorragender Champagner mit einer feinen, cremigen Mousse. Das Bouquet erinnert an frische Brioche und saftige, rote Äpfel. Der Geschmack ist frisch mit einem Hauch von Zitrone. Im ­mittellangen Nachhall findet man Aromen von eingelegten Früchten und Pralinen. Eine kleine Entdeckung.

Dieser Champagner wird in der ­Montagne de Reims produziert, in der Premier Cru Gemeinde Ecueil, 20 km von Epernay entfernt. Das Haus, mit nur 8 Hektaren Rebfläche (zum Vergleich: Moët & ­Chandon besitzt weit über 1000 Hektar, wobei der grösste Teil an Trauben von Winzern zugekauft wird!), arbeitet ausschliesslich mit den beiden Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay mit einem durchschnittlichen Alter von 30 Jahren. Die vorliegende ­Cuvée wird hauptsächlich aus Pinot Noir Reben gemacht und für über drei Jahre auf der Hefe ausgebaut. Der attraktive Tropfen duftet nach Brioche und reifem Apfel.

Flasche

Flasche statt 54.99

Flasche statt 27.89

Flasche statt 26.90

4450

4499

2199

2199

7


Zum Dune Gris de Gris Rosé empfehlen wir Ihnen

Zum Special Cuvée Bollinger empfehlen wir Ihnen

Rohschinken Casa Walser

Wildrauchlachs

1/2 vac. Italien

geschnitten ca. 500 g Kanada

100 g

100 g

299

635

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

Leicht und spritzig Dune Gris de Gris Rosé Sable de Camargue IGP Domaine Castillon

Special Cuvée Bollinger

6 x 7,5 dl (Karton 35.94)

7,5 dl

Camargue Traubensorte(n): Grenache Noir, Carignan

Champagne Traubensorte(n): Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier

Der Vin de Sable («Sandwein») ist eine Spezialität aus dem Süden Frankreichs, bei welcher die Reben auf Sand gedeihen, wie der Name schon sagt. Da auf Sand die Reblaus nicht überleben kann, sind die Reben ungepfropft. Der attraktive, lebendige Rosé überzeugt mit seiner intensiven, reifen Frucht und einer frischen und angenehmen Säure. Der Wein ist exklusiv im TopCC erhältlich. Geniessen Sie diesen feinen Tropfen als Apéritif oder als Essensbegleiter von Fischgerichten oder Meeresfrüchten.

Ein Champagner mit feiner Perlage, verführerischer Aromatik und einem langen Abgang. In der Nase wie im Gaumen zeichnet sich das Special Cuvée durch florale Noten, Obst und Beerenfrucht mit einem Hauch von Röstaromatik aus. Das Wissen von Champagne Bollinger zeigt sich in der Fähigkeit, jedes Jahr erneut eine Assemblage zu schaffen, die hinsichtlich Stil und Qualität einheitlich ist und woraus immer wieder diese einzigartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz entsteht. Nicht umsonst ist dies der Lieblingschampagner von James Bond und in dem Film Skyfall geniesst er einen 1997 R.D.

Flasche statt 7.90

Flasche statt 49.90

599

Infos: 0800 800 070 (GRATIS) | info@topcc.ch | www.topcc.ch

4199


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.