Jetzt aktuell:
Frühlingsweine – leicht & duftig 2 Wochen gültig Moscato d’Asti Bricco del Sole La Morandina
Donnatiziana Merlot Bianco Cantina il Cavaliere
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
6 x 7,5 dl (Karton 74.94)
2017 6 x 7,5 dl (Karton 80.94)
Italien, Piemont Traubensorte(n): Moscato
Schweiz, Tessin Traubensorte(n): Merlot
Frankreich, Bordeaux Traubensorte(n): Sauvignon Blanc
Spanien, Terra Alta Traubensorte(n): Garnacha Blanca
La Morandina ist einer der Spitzenerzeuger für den traditionellen Perlwein Moscato d’Asti, der mit seiner frischen, aromatischen Art und seinem niedrigen Alkoholgehalt verzaubert. Das «süsse» Bouquet duftet nach den reifen, sortentypischen Aromen von Muskateller, Pfirsich und Aprikose. Die Süsse ist präsent und verbindet sich im Verlauf mit der Frucht zu einem tollen Trinkerlebnis. Es ist ein trendiger Wein, der auf Anhieb zum Genuss verführt.
Dieser weiss gekelterte Merlot der Cantina il Cavaliere wird exklusiv für unsere TopCC Märkte produziert. Der Wein überzeugt mit einer intensiven, reifen Frucht und einer sehr feinen, milden Säure. Der Wein ist nicht schwer, wobei er trotzdem eine schöne Fülle und Konzentration bietet. Die perfektionistische Weinbereitung dieses kleinen Weinguts ist im mittellangen, attraktiven Nachhall zu spüren
Château Martinat füllt gerade einmal 3’000 Flaschen von seinem Weisswein ab. Ausschliesslich Sauvignon Blanc wird hier als Rebsorte verwendet, was für einen weissen Bordeaux eher ungewöhnlich ist. In der Nase offenbaren sich die typischen, attraktiven Noten von Stachelbeere und Maracuja mit zarten Brioche Noten. Am Gaumen spürt man die zwar frische, aber sehr geschmeidig eingebundene Säure, die den Wein zu einem wahren Genuss mit Schmelz machen. Toller Bordeaux in Weiss!
Diese weisse Spezialität wird von der weniger bekannten Rebsorte Garnacha Blanca gemacht. Nach dem Ausbau in Holzfässern für ca. 7 Monate wird eine kleine Menge an 4000 Flaschen abgefüllt. Die Reben werden in freistehenden Büschen gezogen, um keine Bewässerung in dem sehr trockenen Teil Spaniens vornehmen zu müssen. Durch die kleinen Erträge entsteht ein Wein von aussergewöhnlicher Konzentration und Ausdruckskraft. Das Ergebnis ist ein ungewöhnlich eleganter Wein mit langem Nachhall.
Flasche statt 12.49
Flasche statt 13.99
Flasche statt 16.99
Flasche statt 18.90
999
1249
Château Martinat Blanc
1349
L’Avi Arrufi Blanco Celler Piñol 6 x 7,5 dl (Karton 89.94)
1499
Gültig von 25.03.–06.04.2019 / KW 13–14 / 78
Schweiz – Wallis / Waadtland Heida Collection Chandra Kurt Provins
Fendant de Salgesch Tschangerang
Dézaley L’Arbalète Grand Cru Jean & Pierre Testuz
Epesses Le Cent-Suisse Jean & Pierre Testuz
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
6 x 7,5 dl (Karton 47.94)
6 x 7 dl (Karton 113.94)
6 x 7 dl (Karton 80.94)
Wallis Traubensorte(n): Heida
Wallis Traubensorte(n): Chasselas
Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kulturellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Mengen angebaut. Mit Chandra Kurt zusammen hat Provins einen charakterstarken Weisswein produziert, der sich kraftvoll und geschmeidig an den Gaumen schmiegt. Ein hervorragender Essensbegleiter mit viel Schmelz.
Der Fendant du Valais Tschangerang stammt aus einer Lage direkt oberhalb des berühmten Weindorfs Salgesch. Die Weine werden exklusiv für uns produziert und von einem der Spitzenproduzenten aus dem Wallis gekeltert. Der Duft des Weines gibt die Aromen nach reifen Früchten wieder. Das schmelzige Mundgefühl verbindet sich hervorragend mit den zarten Feuersteinnoten. Geniessen Sie diesen feinen Chasselas zu den klassischen Käsegerichten Raclette oder Fondue.
Dézaley ist eine der berühmtesten Weinbauregionen der Schweiz und das liegt nicht nur daran, dass die Steilhänge auf der 200 Franken Note abgebildet sind, sondern auch an der hohen Qualität der Weine. 90% der Rebfläche sind mit Chasselas bepflanzt. Hier werden die weltweit ausdrucksstärksten Weine aus dieser Rebsorte gekeltert. Nach dem Ausbau auf der Feinhefe wird der Dézaley sanft filtriert, um die Aromen zu erhalten. Wunderbar blumiges Bouquet mit einem langanhaltenden, mineralischen Nachhall.
Der Chasselas Le Cent-Suisse – der Wein der Fête des Vignerons zu Ehren der Kompanie «Les Cent Suisse» – stammt aus den terrassierten Rebbergen von Epesses im Herzen des Lavaux. Es ist ein trockener, fruchtiger und sehr feiner Weisswein mit guter, lebhafter Struktur, ideal zum Aperitif oder Horsd’oeuvre sowie zu Fischgerichten, Terrinen und kräftigen Käsesorten.
Flasche statt 15.99
Flasche statt 9.99
Flasche statt 21.99
Flasche statt 15.99
1399
2
799
1899
1349
Schweiz – Waadtland Lavaux Coup de L’Étrier Blanc AOC Jean & Pierre Testuz SA
Epesses La République Patrick Fonjallaz
St. Saphorin La Rionde Patrick Fonjallaz
St. Saphorin La Roche Ronde Jean & Pierre Testuz SA
6 x 7 dl (Karton 77.94)
6 x 7 dl (Karton 89.94)
6 x 7 dl (Karton 95.94)
6 x 7 dl (Karton 83.94)
Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Waadtland Traubensorte(n): Chasselas
Übersetzt heisst «Coup de l’Étrier» soviel wie «das Glas vor der Abreise». Diese Re de wendung geht zurück auf den Marschall de Bassompierre, der 1614 zum Generalobersten der dreizehnörtigen Eid genossenschaft ernannt wurde. Als dieser 1630 die Schweiz verliess, schlug er kurz vor dem Aufsteigen auf sein Pferd vor noch einen «Coup de l’Étrier» zu trinken, und zwar aus seinem Reitstiefel. Starkes, fruchtiges Bouquet, eine reichhaltige, den Gaumen ausfüllende Struktur. Anhaltende Präsenz im Abgang. Der geschichts trächtige Wein ist jedenfalls ein hervorragender, bekömmlicher Chasselas mit einer feinfruchtigen Art.
Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektar Rebland werden von der 13. Generation bewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein «La République» ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.
Seit 2007 gehören die wunderschönen Weinterrassen des Lavaux am Genfersee zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bereits im 11. Jahrhundert haben die Zisterzienser und Benediktiner die Weinberge hier angelegt. Der La Rionde von Fonjallaz ist ein Musterbeispiel für die traditionellen, sorgfältig bereiteten Tropfen dieser Gegend. Eine einzigartige Region mit einzigartigen Weinen.
Fruchtige und dank kalkhaltigem Boden, mineralische Nase, würzig, generös und füllig im Mund, ruft auf der Zunge ein leichtes Prickeln herauf.
Flasche statt 14.99
Flasche statt 16.99
Flasche statt 17.49
Flasche statt 15.99
1299
1499
1599
1399
3
Italien – Südtirol Pinot Grigio Punggl Kellerei Nals Margreid
Weissburgunder Sirmian Kellerei Nals Margreid
Sauvignon Blanc Mantele Kellerei Nals Margreid
Chardonnay Kellerei Nals Margreid
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
6 x 7,5 dl (Karton 89.94)
6 x 7,5 dl (Karton 86.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
Italien, Südtirol Traubensorte(n): Pinot Grigio
Italien, Südtirol Traubensorte(n): Weissburgunder
Italien, Südtirol Traubensorte(n): Sauvignon Blanc
Italien, Südtirol Traubensorte(n): Chardonnay
Der Grauburgunder Punggl entsteht auf einer Spitzenlage der Kellerei und ist eine ideale Alternative zu den vielen ver wässerten Pinot Grigio, welche man heutzutage leider zu häufig findet. Leuchtendes Goldgelb. Duftet mine ralisch, würzig mit dezenten Noten von Honig, getrockneten Orangenschalen und etwas Ananas. Im Gaumen elegant, toll strukturiert mit mineralisch frischem Unterton. Lang und finessenreich das Finale. Tolle Preis-Leistung.
Autochthon, innovativ, authentisch: Die Kellerei Nals Margreid ist tief verwurzelt in ihrer Heimat Südtirol. Und jederzeit offen für neue Methoden und Technologien, die hochwertige Qualität zu steigern. Die Weine der Kellerei Nals Margreid sind eigenständig, ehrlich und charakterstark. Der «Sirmian» überzeugt durch seine eindrucksvolle Fülle, rassige Säure und mit seinem frischen und lebhaften Abgang. Der weisse Überflieger wird regelmässig mit drei Gläsern im renommiertesten Führer Italiens, dem Gambero Rosso, belohnt.
Ein faszinierender Weisswein, welchen diese Spitzenkellerei aus dem Südtirol hier geschaffen hat. Auf 150 Hektaren entstehen mit Hilfe von 140 verschiedenen kleinen Weinbauern jedes Jahr Top-Weine aus einer der hochwertigsten Regionen in Italien für Weisswein. Mit der Aromenexplosion kann höchstens ein Sauvignon aus Neuseeland mithalten. Intensives Bukett mit Aromen von Brenn nesseln und Holunder. Rassig und kraftvoll mit frischer Struktur präsentiert sich dieser charmante Wein im Gaumen.
Durch ihre in Südtirol weit verstreuten Weinberge ist es Nals Margreid möglich, hochwertige Weine aus verschiedensten Rebsorten zu produzieren. Der Chardonnay ist ein tolles, frisches Beispiel dafür. Roter Apfel mit leicht zitrischen Noten, dazu ein Hauch von reifen Bananen. Angenehme Fülle am Gaumen mit toll eingebundener Säure. Ein Wein, der nach dem ersten Glas ein zweites fordert.
Flasche statt 16.49
Flasche statt 17.99
Flasche statt 17.99
Flasche statt 11.49
1399
4
1499
1449
899
Italien – Veneto / Piemont Soave San Michele Cantina Ca’Rugate
Soave Monte Fiorentine Cantina Ca’Rugate
Roero Arneis Merica Cascina Ca’Rossa
Roero Arneis Rosoretto
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
Italien, Veneto Traubensorte(n): Garganega
Italien, Veneto Traubensorte(n): Garganega
Italien, Piemont Traubensorte(n): Arneis
Italien, Piemont Traubensorte(n): Arneis
Der Michaelistag ist jedes Jahr Ende September, wenn in den Weinbergen gelesen wird. Daran angelehnt hat Ca’Rugate ihren frischen, unkompli zier ten Soave San Michele genannt. Nicht umsonst ist das Weingut für viele Weinkritiker einer der besten E rzeuger in dem Gebiet des Soave Classico. Die Qualität ist sehr hoch mit einer attraktiven, aroma tischen Nase nach Holunder und Zitrone. Der Gaumen ist frisch mit einer sehr gut eingebundenen Säure und Mineralität. Toller Sommerwein!
Ein erstaunlicher Wein, der immer wieder mit Top Bewertungen ausgezeichnet wird. Die Rebsorte des Soave ist die Garganega und sie wird hier in ihrer ganzen, eigenen Charakteristik und Komplexität abgebildet ohne verdeckenden Holzeinfluss. Die mineralische Komponente ist intensiv und trägt die reife Frucht nach Aprikose und Pfirsich im langen Nachhall.
Das Weingut Ca’Rossa ist zwar bekannt für seine eleganten Nebbiolo und Barberas, diese elegante Vinifikation bewies das Weingut auch beim Roero Arneis. In der Nase offenbart dieser Klassiker des Piemonts Noten nach Ginster, frischen Pfirsichen, Melonen und Papaya. Im Gaumen und Abgang präsentiert er sich sehr trocken, mit einer leichten und sehr durstlöschenden Bitternote.
Die Rebsorte Arneis kann bis ins 15. Jahrhundert zurück verfolgt werden, wo sie bis heute ausschliesslich im Piemont angebaut wurde und liebevoll auch «Barolo Bianco» genannt wird. Ein typischer Roero Arneis, der frisch, aber mit sehr angenehmer Säure und feinen Fruchtnoten nach Melone und Birne überzeugt. Ein leichter Ton nach Mandeln rundet das Geschmacksprofil ab. Ein unkomplizierter Begleiter eines schönen, warmen Sommertages.
Flasche statt 12.49
Flasche statt 15.99
Flasche statt 14.99
Flasche statt 10.49
899
.
899
999
899
5
Frankreich – Burgund / Loire Bourgogne Aligoté Domaine Arnoux Père et Fils
Chassagne-Montrachet Blanc Domaine Delagrange
Chablis Domaine Fourrey
Sancerre Blanc Domaine Gérard Fiou Henri Bourgeois
6 x 7,5 dl (Karton 59.94)
6 x 7,5 dl (Karton 239.94)
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
Frankreich, Burgund Traubensorte(n): Aligoté
Frankreich, Burgund Traubensorte(n): Chardonnay
Frankreich, Burgund Traubensorte(n): Chardonnay
Frankreich, Loire Traubensorte(n): Sauvignon Blanc
Aligoté ist die zweite weisse Rebsorte, welche neben dem Chardonnay im Burgund noch angebaut werden darf. Der Bourgogne Aligoté ist die klassische Zutat des berühmten Kir Apéritifs (Weisswein mit Cassis). Von Natur aus sind die Weine frisch und innerhalb der ersten vier Jahre zu trinken. Die Domaine Arnoux hat für ihren Aligoté über 55-jährige Rebstöcke, welche einen aussergewöhnlichen, spritzigen Apérowein ergeben.
Der Weinort Chassagne-Montrachet ist berühmt durch die Grand Cru Lage Montrachet, die sie sich mit dem Nachbarn Puligny-Montrachet teilt und für den besten, aber auch teuersten Chardonnay der Welt steht. Die Village Weine der Gemeinde Chassagne-Montrachet sind auch bekannt für Pinot Noir, wobei man gerade an dem vorliegenden Wein von Delagrange sieht, wie grossartig der Chardonnay hier ausfallen kann. Immer mit etwas mehr Körper als sein Nachbar Puligny, aber mit ähnlicher Eleganz und intensiver Mineralik. Gross!
Seit 1992 führt Jean-Luc Fourrey das Weingut im Chablis in der vierten Generation. Seitdem werden die Weine selber abgefüllt anstatt an Genossenschaften verkauft. In der Nase Noten von Champignons, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Im Gaumen schlank und mineralisch mit gut eingebundener Säure. Das Finale ist typisch für die Region mit frischen Limetten- und Fleur de SelAromen, begleitet von Feuersteinnoten. Mittellanger, frischer Nachhall.
Das Weingut Domaine Gérard Fiou liegt zentral in dem französischen Örtchen Sancerre. Recht kalte Winter und warme Sommer werden durch das kontinentale Klima geprägt. Verantwortlich für die schöne Säure der Weine sind das eher kühle Klima und die mineralhaltigen Böden. Die Trauben gären in Edelstahltanks und reifen danach auf der Feinhefe. Er hat typische Aromen nach Zitronen, Minze und Mineralität.
Flasche statt 13.50
Flasche statt 44.99
Flasche statt 14.59
Flasche statt 14.49
9
99
6
39
99
11
99
1199
Österreich – Weinviertel / Wachau
Deutschland – Mosel
Wien 1 Pfaffl
Grüner Veltliner Federspiel Kreuzberg Domäne Wachau
Riesling Smaragd Singerriedel Domäne Wachau
Riesling vom roten Schiefer Paulinshof
6 x 7,5 dl (Karton 47.94)
6 x 7,5 dl (Karton 71.94)
6 x 7,5 dl (Karton 143.94)
6 x 7,5 dl (Karton 53.94)
Österreich, Weinviertel Traubensorte(n): Riesling, Grüner Veltliner, Pinot Blanc
Österreich, Wachau Traubensorte(n): Grüner Veltliner
Österreich, Wachau Traubensorte(n): Riesling
Deutschland, Mosel Traubensorte(n): Riesling
Pfaffl ist einer der besten Erzeuger im Weinviertel. Der Wien 1 ist eine Cuvée nach dem Vorbild der traditionellen Verarbeitung von mehreren Rebsorten, angebaut als gemischter Satz. Der blitzsaubere Wein überzeugt die Nase mit reifen Früchten wie Apfel, Ananas und Birne. Dabei offenbaren sich auch würzige Noten mit erfrischenden Zitrusaromen. Im Gaumen finessenreich und animierend. Ein frischer, belebender Tropfen.
Der Kreuzberg ist eine Einzellage am südlichen Donauufer in Rossatz, der sich aufgrund seiner Halbbogenform nach Osten sowie nach Westen neigt. Das Klima und der Boden des Kreuzberges werden vom Übergang zum Dunkelsteiner Wald bestimmt. Das Terroir ist geprägt von einem formreichen Paragneiskomplex und Amphibolitgestein sowie kühlen Fallwinden mit grossen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die Weine vom Kreuzberg zeigen sich äusserst tiefgründig und sehr elegant.
Die wunderschöne Wachau ist bekannt durch Rieslinge der Spitzenklasse und ihrem eigenen Qualitätssystem mit besonders hohen Standards. Das höchste Prädikat dieser kleinen aber feinen Weinregion ist der Smaragd, die Auslesequalität. Die Lage Singerriedel zählt zu den besten Lagen dort. Der Wein präsentiert sich mit reifen Steinobstaromen, sowie etwas Melone, Ananas und Zitrus. Das Ganze ist von einer sehr eleganten, mineralischen Art unterlegt. Grosses Kino.
Das Besondere der Mosel sind die schieferhaltigen Steillagen, auf welchen jedes Jahr in manueller Lese grossartige, weltweit bekannte Rieslinge gelesen werden. Der Rotschiefer überzeugt mit seinem aromatischen Charme und einer leichten Restsüsse schnell den Weinliebhaber. Würziges Bukett nach Blutorange und Orangenblüte. Saftiger Geschmack, dazu Aromen von roten Sommerfrüchten mit mineralischen Elementen. Charaktervoll und terroirbetont. Ein Wein, der für Begeisterung sorgt!
Flasche statt 8.95
Flasche statt 12.99
Flasche statt 26.99
Flasche statt 11.90
799
1199
2399
899
7
Zu den erlesenen Weinen empfiehlt unser Fleischsommelier Fredy Manser: Scampi Tail 12/15 tiefgekühlt, 1 kg Wildfang / Südafrika
% –1101% – Beutel
–10%
Edda Bianco San Marzano
Nuestra Señora del Portal Blanco Celler Piñol
Pouilly-Fuissé Les Robées Domaine Larochette
Châteauneuf-du-Pape Blanc Chante Cigale
6 x 7,5 dl (Karton 77.94)
6 x 7,5 dl (Karton 47.94)
6 x 7,5 dl (Karton 83.94)
6 x 7,5 dl (Karton 95.94)
Italien, Apulien Traubensorte(n): Chardonnay, Moscatello Selvatico, Fiano
Spanien, Terra Alta Traubensorte(n): Garnacha Blanca, Sauvignon Blanc, Viognier, Macabeo
Frankreich, Burgund Traubensorte(n): Chardonnay
Frankreich, Rhône Traubensorte(n): Grenache Blanc, Clairette, Bourboulenc, Roussanne
Der Weisswein von San Marzano wird aus Chardonnay, Moscatello Selvaticound Fiano-Trauben vinifiziert. Die Gärung des Mosts erfolgt nach einer Kaltmazeration in französischen Eichenholzfässern mit einem anschliessenden Ausbau auf der Hefe für 4 Monate. Das Resultat ist ein wunderbar cremiger, stoffiger Wein mit einer sehr attraktiven Nase nach weissem Pfirsich und reifer Aprikose. Der Nachhall ist lang und mit dezenten Vanillenoten versehen. Ein Geheimtipp!
Eine faszinierende Cuvée aus sehr unterschiedlichen Rebsorten gibt diesem Wein von einem der Spitzenerzeuger Kataloniens seinen Charakter. Die weisse Garnacha gibt dem Wein Körper und prägnante Aromen von Apfel und Birne, der Sauvignon Blanc ist die hocharomatische Komponente und hebt das Bouquet, der Viognier spendet schwere blumige Noten und stoffige Fülle und Macabeo sorgt für das nötige Rückgrat. Die ideale Erfrischung für den Sommer.
Das Maconnais ist für körperreiche, mineralische Chardonnays bekannt. Fabrice Larochette hat mit dem vorliegenden Pouilly-Fuissé eine hervorragende Referenz geschaffen. Frisch, doch komplex und mit vibrierendem Gaumen besticht der Wein und bietet eine grossartige Trinkfreude. Das 11 Hektar grosse Weingut ist noch ein Geheimtipp!
Die Reben von Chante Cigale werden von dem jungen Alexandre Favier auf ca. 50 Hektar kultiviert. Bei seinem Weisswein findet man perfekte Harmonie zwischen dem körperreichen Geschmack der Grenache Blanc, dem aromatischen Charakter der Bourboulenc und dem Säuregehalt von der Clairette und der Roussanne. Langer Nachhall.
Flasche statt 16.99
Flasche statt 9.80
Flasche statt 16.99
Flasche statt 19.99
1299
799
Infos: 0800 800 070 (GRATIS) | info@topcc.ch | www.topcc.ch
1399
1599
Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.
8850