TopCC Wochen Hits Beilage Tre Bicchieri und Expovina aus Italien 2017 KW 43-44

Page 1

Jetzt aktuell:

Tre Bicchieri und Expovina aus Italien 2 Wochen gültig

Sassicaia DOC Bolgheri Tenuta San Guido

Roero Mompissano Riserva Ca’Rossa

2014 6 x 7,5 dl (Kiste 719.94)

6 x 7,5 dl (Karton 125.94)

Italien, Toskana Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc

Italien, Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

Sassicaia – vielleicht der berühmteste «Super Toskaner». Bis 1993 als einfacher Tafelwein vertrieben – ab 1994 mit eigener DOC – wurde 1968 zum ersten Mal kommerziell verkauft. Mario Incisa della Rocchetta hat sich die Weine aus dem Bordeaux zum Vorbild gemacht und Cabernet Sauvignon in einer dem Bordeaux klimatisch ähnlichen Region in Italien angepflanzt. In den 70er Jahren schon als grosser Wein gefeiert, konnte er mit dem 1985 gar 100 Punkte, die perfekte Benotung, von Robert Parker einheimsen. Dieser Wein darf gerne vor dem Genuss dekantiert werden.

Ca’Rossa gehört zu den Spitzenwinzern im Roero im Piemont. Der Mompissano Riserva ist eine grossartige Alternative zu einem Barolo. Mit einer tief rubinroten Farbe bietet der Mompissano in der Nase ein sehr reichhaltiges Bouquet nach Himbeeren, Brombeeren, Zimt und etwas Schokolade. Am Gaumen mit etwas weicheren, aber kraftvollen Tanninen als ein Barolo. Grossartiger Nebbiolo aus dem Piemont!

Flasche statt 149.00

Flasche statt 23.99

11999

2099

Gültig von 23.10.–04.11.2017 / KW 43–44 / 84


Südtirol / Molise / Sizilien Pinot Bianco Sirmian Kellerei Nals Margreid

Tintilia Riserva Di Majo Norante

Harmonium Firriato

Santagostino Rosso Baglio Soria Firriato

2015 6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

2013 6 x 7,5 dl (Karton 71.94)

2013 6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

2012 6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

Italien, Südtirol Traubensorte(n): Pinot Bianco

Italien, Molise Traubensorte(n): Tintilia

Italien, Sizilien Traubensorte(n): Nero d’Avola

Italien, Sizilien Traubensorte(n): Nero d’Avola, Syrah

Autochthon, innovativ, authentisch: Die Kellerei Nals Margreid ist tief verwurzelt in ihrer Heimat Südtirol. Und jederzeit ­offen für neue Methoden und Technologi­ en, um die Qualität zu steigern. Die ­Weine der Kellerei Nals Margreid sind eigenstän­ dig, ehrlich und charakterstark. Der «Sirmian» überzeugt durch seine ein­ drucksvolle Fülle, rassige Säure und ­seinen frischen und lebhaften Abgang. Der weisse Überflieger wurde 2013 zum achten Mal in Folge mit drei Gläsern im renommiertesten Führer Italiens, dem Gambero Rosso, belohnt.

Die zweitkleinste Region Italiens ist, nach dem Aosta Tal, Molise und daher wenig bekannt im Weinbereich. Trotzdem gibt es ein Weingut, das unermüdlich an der Reputation der Region arbeitet mit dem Namen Di Majo Norante. Der Tintilia ist einer ihrer Weine aus dieser fast ­ausgestorbenen Rebsorte, die in Molise noch angebaut wird. In diesem Jahr hat der Gambero Rosso dieser Rebsorte neuen Aufschwung gegeben in der ­ Vergabe der höchsten Bewertung, ­ ­nämlich «Tre ­Bicchieri».

Zu 100% aus Nero d’Avola gemacht ­besticht der tiefrote Wein durch seine ­intensive vollreife Frucht gepaart mit der edlen Röstaromatik des Holzausbaus. Die Reben des Weinguts Baglio Soria, ­welches zu Firriato gehört, wachsen auf den für Sizilien typischen vulkanischen Böden, die sich durch eine einmalige mineralische Note bemerkbar machen ­ und die Weine frisch halten. Weicher und attraktiver Gaumen mit einem intensiven, langen Nachhall, der die Qualität des Weins bestätigt.

Der Santagostino Rosso ist einer der spannendsten Weine der in den 80er Jahren gegründeten Kellerei Firriato aus Sizilien. Nero d’Avola und Syrah bringen in diesem Wein nach 12 Monaten Ausbau in Holzfässern einen grandiosen, frucht­ gewaltigen, modernen Rotwein hervor mit Noten von Tabak, Vanille und voll­ reifer Kirsche. Dieser Wein macht einfach Spass!

Flasche statt 16.99

Flasche statt 16.99

Flasche statt 23.99

Flasche statt 16.95

1399

2

1199

1999

1299


Apulien / Lugana / Toskana Susumaniello Oltremé Tenute Rubino

Molceo Ottella

Camarcanda Angelo Gaja Ca’Marcanda

Chianti Classico Riserva Brancaia

2015 6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

2014 6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

2013 6 x 7,5 dl (Karton 594.00)

2013 6 x 7,5 dl (Karton 107.94)

Italien, Apulien Traubensorte(n): Susumaniello

Italien, Lugana Traubensorte(n): Trebbiano di Lugana

Italien, Toskana Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot

Italien, Toskana Traubensorte(n): Sangiovese

Die Susumaniello ist eine alte Rebsorte aus Apulien, welche nur in kleinen Mengen angebaut wird. Sie steht ­ ­natürlich im Schatten der berühmtesten Rebsorte dieser Region, der Primitivo Rebsorte. Sie steht dieser aber in nichts nach bezüglich Farbintensität und attrak­ tiven, vollreifen Fruchtaromen. Diese hohe Qualität wurde dieses Jahr vom Gambero Rosso mit der höchsten Aus­ zeichnung geehrt. Geheimtipp!

Lugana ist der bekannteste Wein aus der sanften Hügellandschaft des südlichen Gardasees. Er ist frisch und leicht, f­ ruchtig und schmackhaft. Der Name des Wein­ guts Ottella ist auf eine frühere Genera­ tion der Familie zurückzuführen. in wel­ cher Achtlinge vorkamen. Der Molceo ist kein typischer Vertreter des ganz leichten frischen Stils des Lugana, denn der vor­ liegende Wein wird für ein Jahr in kleinen Holzfässern ausgebaut und bringt da­ durch neben einem Bouquet an exoti­ schen Früchten auch zarte Röstaromen mit. Langer Nachhall.

Seit Angelo Gaja das Weingut 1996 ­gekauft hat, werden hier aus französi­ schen Rebsorten grossartige, elegante Weine produziert. Die toskanische Küste ähnelt dem Klima des Bordeaux, was sich auf den Charakter der Weine auswirkt. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot werden 18 Monate in Barriques ausgebaut und ergeben einen vorzüg­ lichen Rotwein, der zu den besten Ge­ wächsen aus dem Bolgheri gezählt wird.

In den 80er Jahren wurde dieses Chianti Weingut von der Schweizer Familie ­Widmer gegründet. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Weine mit ihrer ­hohen Qualität durchgesetzt und mittler­ weile gehört Brancaia zu den absoluten Top Produzenten in der Chianti Region. Barbara Widmer ist nun die Winzerin, die für die Weinerzeugung verantwortlich ist. Die Riserva wird ca. 16 Monate in grossen und kleinen Holzfässern ausgebaut mit einem Anteil an neuen Fässern. Das ­Resultat ist ein Wein mit Potential zur ­Lagerung. Die typische attraktive Frucht des Sangiovese paart sich hier mit feinen ­eleganten Röstaromen.

Flasche statt 13.99

Flasche statt 19.99

Flasche statt 114.99

Flasche statt 20.49

999

1499

9900

1799

3


Veneto / Kampanien / Valtellina Tal Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli Tenuta San Antonio

5 Stelle Sfursat DOCG Nino Negri

Amarone della Valpolicella Villa Spinosa

Montevetrano IGT Montevetrano

2012 6 x 7,5 dl (Karton 299.94)

2013 6 x 7,5 dl (Karton 209.94)

2008 6 x 7,5 dl (Karton 263.94)

2014 6 x 7,5 dl (Karton 299.94)

Italien, Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Croatia, Oseleta

Italien, Valtellina Tal Traubensorte(n): Nebbiolo

Italien, Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Molinara

Italien, Kampanien Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Aglianico

Dieser Rotwein mit einzigartigem Charak­ ter zeichnet sich durch Körperreichtum, Intensität und Eleganz aus. Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Bezeich­ nung Amarone wurde für die trockene Version des «Recioto» gewählt. Der Ama­ rone ist ein Wein von unvergleichlicher Dichte der Aromen und stellt eine Alter­ native zur Uniformität vieler Rotweine dar.

Der Sfursat ist der Amarone des V ­ altellina Tals. Hier wird die Nebbiolo Traube – auch Chiavennasca ­genannt – a­ngebaut, die genau wie im Veneto zu R ­ ­osinen ­eingetrocknet wird. Der ­5 Stelle ­Sfursat ist der Top Wein von Nino Negri, der nach 18 Monaten Ausbau in neuen Holzfässern mit einer enormen Konzen­ tration auf­ wartet. Intensiver Duft nach Rosinen, Backpflaumen, sowie ­Tabak und Schoko­ lade. Beim ersten Schluck zeigen sich der kraftvolle Körper und die geschmeidigen, reifen Gerbstoffe. Enorme Länge.

Nicht überkonzentriert und immer mit Finesse und Eleganz. Villa Spinosa liegt mit diesem Amarone genau auf unserer Wellenlänge. Intensive und typische Aro­ men von getrockneten Birnen und roten Wildbeeren. Im Gaumen ist der Wein würzig, intensiv und füllig ohne aber süss zu sein. Perfekt im Gleichgewicht und mit viel Klasse. Die Villa Spinosa liegt im Herzen des Anbaugebietes Valpolicella ­ Classica, unweit von Verona entfernt. Ein wunderschönes Weingut mit einem herrlichen Garten. Der Ausbau erfolgt ­ 24 Monate in Barriques und grossen Holzfässern.

Montevetrano ist zum ersten Mal 1993 abgefüllt worden. Die Hauptrebsorten sind Cabernet Sauvignon und Merlot mit einem Teil Aglianico, der bekannten Reb­ sorte aus Kampanien. Nach 12 Monaten Ausbau in kleinen Holzfässern entsteht ein finessenreicher Rotwein mit kräftiger Struktur und Noten nach reifen, roten Beerenfrüchten. Der lange Nachhall ­bestätigt die hohe Qualität, die mit Hilfe des berühmten Önologen Riccardo ­Cotarella erreicht wird.

Flasche statt 57.99

Flasche statt 39.99

Flasche statt 47.99

Flasche statt 59.99

4999

4

3499

4399

4999


Ligurien / Toskana Pigato Bon in da Bon BioVio

Vecchie Viti Nipozzano

Mormoreto Nipozzano

Brunello di Montalcino Canalicchio di Sopra

6 x 7,5 dl (Karton 107.94)

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

1995 6 x 7,5 dl (Karton 539.94)

6 x 7,5 dl (Karton 197.94)

Italien, Ligurien Traubensorte(n): Pigato

Italien, Toskana Traubensorte(n): Sangiovese, Malvasia Nera, Colorino

Italien, Toskana Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Sangiovese

Italien, Toskana Traubensorte(n): Sangiovese

Die Pigato Rebe ist eine autochthone Rebsorte der Region Ligurien und eine Mutation der etwas bekannteren Ver­ mentino Rebe. Das Weingut Bio Vio ist ein biologischer Produzent, der seine Weine mit Verzicht auf Herbizide und Pestizide herstellt. Der Wein wird für sechs Monate auf der Hefe gelagert und besticht durch seinen grossen Charakter und eine bestechende mineralische Note.

Dieser Wein war traditionell den Neu­ geborenen der Familie Frescobaldi vorbe­halten, für die eigens eine private Sammlung angelegt wurde. Er wird aus den ältesten Rebstöcken von Castello ­Nipozzano gekeltert, die besonders tief wurzeln. Nach alter toskanischer Tradi­ tion reift er 24 Monate in Eichenfässern und präsentiert sich als sehr komplex und harmonisch.

Dies ist der grosse Wein von Castello ­Nipozzano. Der Wein entstand mit der Weinlese 1983. Seither wird er in den besten Jahrgängen produziert. Nicht ­hergestellt wurde er in den Jahren 1984, 1987, 1989, 1992, 1998 und 2002. Mit der Lese 2013 wird dem Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit ­Verdot (150 Jahre alte Pflanzungen) nun noch die Eleganz des traditionsreichen Sangiovese hinzugefügt. Mormoreto hat einen vibrierenden Charakter. Er verkör­ pert Finesse, Harmonie und eine bewun­ dernswerte Langlebigkeit.

Primo Pacenti gründete 1962 das 15 Hektar grosse Weingut mit zwei ­Hektar ­Olivenhainen. Mittlerweile ist die neue Generation am Werk in Form von seinem Enkel Francesco Ripaccioli. Der klassisch ausgebaute Brunello verbringt 36 Monate in grossen Eichenfässern aus Slawonien. Im Glas verströmt der Wein ein komplexes Spektrum an würzigen Aromen mit sehr eleganter Frucht und einem langen mineralischen Abgang. Grosser Wein.

Flasche statt 19.99

Flasche statt 24.99

Flasche statt 99.99

Flasche statt 35.50

1799

1999

8999

3299

RICH

5


Sizilien / Veneto Ramione Baglio di Pianetto

Amarone della Valpolicella Accordini

Campo Lavei Ca’Rugate

Soave San Michele Ca’Rugate

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 155.94)

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

Italien, Sizilien Traubensorte(n): Nero d’Avola, Merlot

Italien, Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Molinara

Italien, Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Corvinone

Italien, Veneto Traubensorte(n): Garganega

Der Baglio di Pianetto «Ramione» ist eine Cuvée aus der Rebsorte Nero d’Avola, die hier auf Sizilien ihre Heimat hat, und der französischen Rebsorte Merlot. Der inten­ sive Rotwein ist ein absolut gelungener, bestens ausbalancierter Tropfen mit ­reifer Frucht und vollem Körper. Wald­ früchte, Brombeeren, samtig weiches Tannin mit edlen Röstaromen, wirkt dicht und kompakt, jedoch nicht überreif.

Accordini ist mit 13 Hektar ein ziemlich kleiner Betrieb und produziert einen sehr ­konzentrierten Amarone durch niedrige Erträge sowie eine Traubentrocknungs­ zeit von 120 Tagen. Der tiefdunkle Most wird über 24 Monate in neuen franzö­ sischen H ­olzfässern ausgebaut und ­ungefiltert abgefüllt. Das Ergebnis ist ein aussergewöhnlich geschmeidiger und ­ ­intensiver Amarone mit einem «süssen» Mundgefühl. Sehr langer Nachhall.

Die Trauben für diesen Wein werden im Oktober gelesen. Dabei wird ein Teil der Ernte nicht direkt vergoren, sondern auf Holzregalen bis Ende Dezember eingetrocknet. Anschliessend wird das ­ getrocknete Traubenmaterial zum ver­ gorenen Valpolicella dazugegeben, was dem Wein eine höhere Konzentration, mehr Frucht und eine höhere Alkohol­ gradation verleiht.

Der Michaelistag ist jedes Jahr Ende ­September, wenn in den Weinbergen gelesen wird. Daran angelehnt hat ­ Ca’Rugate ihren frischen, unkomplizier­ ten Soave San Michele genannt. Nicht umsonst ist das Weingut für viele Wein­ kritiker einer der besten Erzeuger in dem Gebiet des Soave Classico. Die Qualität ist sehr hoch mit einer attraktiven, aroma­ tischen Nase nach Holunder und Zitrone. Der Gaumen ist frisch mit einer sehr gut eingebundenen Säure und Mineralität. Toller Sommerwein!

Flasche statt 16.99

Flasche statt 36.99

Flasche statt 20.80

Flasche statt 12.49

1299

2599

RICH

899

6

RICH

1599

RICH


Südtirol / Piemont St. Magdalener Premstallerhof Rottensteiner

Merlot Cabernet Anticus Baron Salvadori Kellerei Nals Margreid

Barolo Silvio Grasso

Moscato d’Asti Bricco del Sole La Morandina

6 x 7,5 dl (Karton 47.70)

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

Italien, Südtirol Traubensorte(n): Vernatsch

Italien, Südtirol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet

Italien, Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

Italien, Piemont Traubensorte(n): Moscato

Das Weingut Premstallerhof in St. Mag­ dalena bei Bozen produziert auf ca. vier Hektaren Vernatsch mit ein paar wenigen Parzellen Lagrein. Seit 2007 werden die Reben von Gertrud Vogel nach biodyna­ mischen Richtlinien bewirtschaftet. Die Südexposition und die Steillage bilden beste Voraussetzungen einen der besten Vernatsch in ganz Südtirol zu produzie­ ren. Der hellfarbige Wein zeigt attraktive Aromen nach Schwarzkirsche und Bitter­ mandel. Im Gaumen ist er elegant und saftig, wobei er nie schwer wird. Ein ­beeindruckender Wein, den man gerne unterschätzt!

Unweit von Margreid wachsen die Reben für den kraftvollen Rotwein aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Kellerei Nals Margreid, welche diesen geschliffenen Rotwein produziert, hat in den letzten Jahren die Qualität konsequent ­gesteigert und gehört nun zur Elite der Südtiroler Weinproduzenten. In kleinen Holzfässern reift der Wein langsam über 20 Monate zu einem körperreichen Essensbegleiter heran. Die Weichheit und Eleganz des Merlot vereinen sich hier mit der Kraft und Charakterstärke des Cabernet zu ei­ ner harmonischen und eleganten Einheit. Eine tolle Alternative zu einem Bordeaux.

Das Weingut Silvio Grasso ist einer der Spitzenerzeuger für Barolo, welche die duftigsten, delikatesten Barolo liefern. Die Qualität seiner Weine scheint mit ­jedem Jahrgang besser zu werden, also unbedingt probieren, bevor die Spitzen­ wertungen ihn unbezahlbar machen. Nach der kurzen Belüftung verströmt das Bouquet die typischen Noten von ­Veilchen, Himbeeren und Teer. Geben Sie dem Wein etwas Zeit und geniessen Sie die delikate, feine Frucht gepaart mit ­einem langen, kraftvollen, mineralischen, ausgesprochen würzigen Nachhall.

La Morandina ist einer der Spitzenerzeu­ ger für den traditionellen Perlwein Moscato d’Asti, der mit seiner frischen, aromatischen Art und seinem niedrigen Alkoholgehalt verzaubert. Das «süsse» Bouquet duftet nach den reifen, sortenty­ pischen Aromen von Muskateller, Pfirsich und Aprikose. Die Süsse ist präsent und verbindet sich im Verlauf mit der Frucht zu einem tollen Trinkerlebnis. Es ist ein trendiger Wein, der auf Anhieb zum Ge­ nuss verführt.

Flasche statt 10.95

Flasche statt 23.99

Flasche statt 30.50

Flasche statt 12.49

795

RICH

RICH

999

1999

RICH

1999

RICH

7


Unser Chefmetzger empfiehlt Swiss Premium Weide Rindsentrecôte

Rind

Rind

Weide

Weide

1/2

kg

4990 Das TopCC Label «Swiss-Premium-Weide-Rind» steht für beste Schweizer Rindfleischqualität.

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

Toskana / Veneto Ornellaia Tenuta dell’Ornellaia 2014 6 x 7,5 dl (Karton 834.00)

Amarone della Valpolicella Punta Tolotti Ca’Rugate 6 x 7,5 dl (Kiste 179.94)

Italien, Toskana Traubensorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot

Italien, Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Corvinone

Das 1981 gegründete Weingut Ornellaia befindet sich in der Nähe des maleri­ schen kleinen Ortes Bolgheri. Inmitten dieser schönen Landschaft breiten sich die Rebzeilen von Ornellaia aus. Auch wenn alle Trauben von Beginn an kultiviert werden, damit daraus Ornellaia-Weine entstehen, erreichen nicht alle den Qualitätsgrad für eine finale Assemblage. Diese betreffenden Trauben werden dann für den Verschnitt von Ornellaias Zweitwein «Le Serre Nuove dell’Ornellaia» verwendet. Lassen Sie sich verführen in die Welt des Ornellaia.

Nach der (handverlesenen) Ernte werden die Trauben behutsam an einem gut durchlüfteten, trockenen Ort in Holzkisten auf Regalen ausgelegt. Während 4 bis 5 Monaten trocknen die Beeren ein, verlieren einen Grossteil Flüssigkeit, konzentrieren aber Zucker, Farbe und Frucht! Nach der Pressung erfolgt eine Reifung in grossen Eichenfässern aus Slawonien über 36 Monate. Daraus entsteht ein hochkonzentrierter, körperreicher Wein. Komplex, würzig und aromatisch mit einem langanhaltenden Abgang, gehört der Amarone von Ca’Rugate zum Besten was Norditalien zu bieten hat.

Flasche statt 159.00

Flasche statt 43.99

13900

Infos: 0800 800 070 (GRATIS) | info@topcc.ch | www.topcc.ch

2999


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.