TopCC Wochen Hits Beilage Wein 2017 KW 30-31

Page 1

Gültig von 24.07.–05.08.2017 / KW 30–31 / 84

Schweizer Weine

2 Wochen gültig

Edle Tropfen Heida Collection Chandra Kurt Provins

Yvorne Domaine de l’Ovaille

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7 dl (Karton 119.94)

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Heida

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Die Sorte Heida wird auch Païen oder Savagnin genannt und stammt vom Traminer ab. Sie gehört zum grossen kulturellen Schatz des Walliser Weinbaus und wird nur in homöopathischen Mengen angebaut. Mit Chandra Kurt zusammen hat Provins einen charakter­starken Weisswein produziert, der sich kraftvoll und geschmeidig an den Gaumen schmiegt. Ein hervorragender Essensbegleiter mit viel Schmelz.

Das intensive Bouquet ist von reifer, exotischer Frucht geprägt. Im Gaumen offenbaren sich dann sehr klassische, terroir-spezifische Aromen und eine typische Struktur, die sich im Finale fruchtig und anhaltend zeigt. Bei diesem Yvorne handelt es sich um einen Traditionalisten, der von erfahrenen Weinmachern gekeltert und abgefüllt worden ist.

Flasche statt 15.99

Flasche statt 24.99

Fr. 13.99

Fr. 19.99

Cash & Carry Abholmarkt


2

Chasselas

Château de Perroy Grand Cru Cuvée Prestige

Mont-sur-Rolle Clos du Couvent Hoirie Rilliet

Féchy Grand Cru Domaine du Saugey

Epesses Pentes Rousses St. Mars

6 x 7 dl (Karton 59.94)

6 x 7 dl (Karton 71.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7 dl (Karton 53.94)

Herkunft: Waadtland, La Côte Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Das herrschaftliche Schloss Perroy ist ein Stück Schweizer Geschichte, denn es besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Die Rebanlagen sind hier ausschliesslich dem Chasselas gewidmet, der auf Château de Perroy vorwiegend auf tonhaltigen Böden gedeiht. Der Grand Cru Wein zeigt sich mit intensiven Fruchtaromen nach Pfirsich, Birne und einer feinen Honignote sowie blumigen Anklängen, die sich zu einem harmonischen Weisswein zusammenfügen. Toller Chasselas.

Feine Noten von Linden- und Holunderblüten, gepaart mit exotischen Fruchtaromen, aber auch eine Spur von Honig lassen sich in der Nase ausmachen. Der Auftakt im Bouquet ist vielversprechend und sortentypisch. So präsentiert sich der Grand Cru auch im Gaumen. Das spannende Zusammenspiel von verführerischem Süsseeindruck und von fruchtiger Säure passt. Der Clos du Couvent zeigt Körper, Fruchtigkeit und einen langen Nachhall im Finale.

Von der kleinen Domaine du Saugey mit ca. 5,5 Hektaren zu sprechen heisst von der grossartigen Appellation Féchy zu sprechen, die mitten in der Weinbauregion La Côte liegt. «Féchy – un bon verre entre amis» – übersetzt «Ein gutes Glas unter Freunden», vermittelt ein passendes Bild von der lebensfrohen, freundschaftlichen Atmosphäre, die hier herrscht. Der Wein, produziert von dem Winzer Christophe Brocard, ist fruchtig und vollmundig mit guter Struktur und einem leicht mineralischen Nachhall.

Der Epesses Pentes Rousses wurde aus hochwertigem Traubengut des ertragsarmen Jahres 2014 speziell für unsere Kunden ausgewählt. Überzeugen Sie sich selber von dem blitzsauber vinifizierten Chasselas mit einem typischen Bouquet mit Aromen von getrockneten Blumen und reifer Birne. Am Gaumen fruchtig und frisch mit einer angenehm milden Säure. Saftiger Nachhall, der Lust auf ein weiteres Glas macht.

Flasche statt 12.99

Flasche statt 14.99

Flasche statt 12.50

Flasche statt 12.50

Fr. 9.99

Fr. 11.99

Fr. 8.99

Fr. 8.99


Patrick Fonjallaz

Epesses La République Patrick Fonjallaz

Epesses La République Patrick Fonjallaz

Dézaley de l’Evêque Grand Cru Patrick Fonjallaz

Plant Robert de Lavaux Patrick Fonjallaz

1,4 Liter

6 x 7 dl (Karton 101.94)

6 x 7 dl (Karton 135.00)

6 x 7 dl (Karton 116.94)

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Plant Robert

Seit 1531 baut die Familie Fonjallaz Wein an. Die 30 Hektar Rebland werden von der 13. Generation bewirtschaftet und das sehr erfolgreich. Der Weisswein La République ist einer der bekanntesten Chasselas der Schweiz. Im Bouquet zeigt er Aromen von getrockneten Blumen und weissen Früchten. Am Gaumen fruchtig, spritzig und das mittellange Finale schliesst mit mineralischen Noten.

Die extreme Lage Dézaley in Lavaux direkt am Genfer See mit idealer Sonneneinstrahlung ist für ihre aus­ drucksstarken Weine bekannt. Hier gedeihen die Reben auf kalkhaltigen Böden, welche den Weinen einen einzigartigen Charakter verleihen. In der Nase Honig und florale Aromen (Weissdorn). Im Gaumen mineralisch, saftig, harmonisch. Aromen von getoastetem Brot und karamellisiertem Apfel sowie Noten von gerösteten Mandeln. Dezentes Finale, aber perfekt ausgewogen und harmonisch.

Plant Robert ist eng mit der Rebsorte Gamay verwandt und wird nur in Lavaux auf ca. 3,5 Hektar angebaut. Das Weingut Fonjallaz produziert diesen seltenen Rotwein, der im Bouquet vorwiegend mit Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen aufwartet, in kleinen Mengen. Die enorm fruchtige, frische und süffige Art dieser Kuriosität gibt dem Wein eine kaum zu widerstehende Attraktivität. Nicht nur für Led Zeppelin Fans unbedingt zu probieren!

Flasche statt 34.90

Flasche

Flasche

Flasche

Fr. 29.99

Fr. 16.99

Fr. 22.50

Fr. 19.49

3


Chandra Kurt

4

Aigle Grand Cru Collection Chandra Kurt by Bolle

Epesses Grand Cru Collection Chandra Kurt by Bolle

Humagne Rouge Collection Chandra Kurt Provins

Petite Arvine Collection Chandra Kurt Provins

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Waadtland Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Rouge

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Petite Arvine

Chandra Kurt beschreibt den Chasselas als eine Traube der leisen Töne, den man trinken soll, wenn man Durst hat oder wenn man dem Gaumen eine erfrischende Pause gönnen will. Mit diesem Chasselas aus der Region Chablais sind Sie goldrichtig. Er präsentiert sich vollmundig, elegant und mit einem langen Abgang.

Das Waadtland hat in Sachen «Chasselas» viel zu bieten. 67% aller Waadtländer Rebberge sind mit Chasselas bepflanzt. Dieser Wein aus der Region Epesses hat blumige und fruchtige Noten in der Nase und im Gaumen Aromen von exotischen Früchten und Äpfeln. Ein sehr erfrischender Wein.

Urkundlich relativ spät (im 19. Jahrhundert) ist die Humagne Rouge im Wallis erschienen. Nach dem Cornalin ist sie die zweitgrösste Walliser Rotweinsorte aus dem Aostatal, gekreuzt aus Cornalin und einer unbekannten Sorte. Ein Wein für Liebhaber, den man jung, auf dem Höhepunkt seiner Frucht trinken sollte. Nach drei bis fünf Jahren passt er vorzüglich zu Wildgerichten.

Die bekannteste Weinautorin der Schweiz, Chandra Kurt, hat diese Walli­ ser Kollektion aus ursprünglichen Rebsorten zusammen mit Provins entwickelt. Die Petite Arvine ist eine weitere faszi­ nierende, aromatische Rebsorte aus dem Kulturerbe der Westschweiz. Aromen von Zitrusfrüchten, kandiertem Ginger und Fleur de Sel verbunden mit einer pikanten, wunderbar eingebundenen Säure. Langes, komplexes Finale mit einer lebhaften und salzigen Aromatik.

Flasche statt 17.49

Flasche statt 17.49

Flasche statt 15.99

Flasche statt 15.99

Fr. 13.99

Fr. 13.99

Fr. 13.99

Fr. 13.99


Belle Etoile Blanc Provins

Belle Etoile Rouge Provins

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

Wallis

Johannisberg Tschangerang Thomas Mathier

Dôle de Salquenen Tschangerang Thomas Mathier

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

6 x 7,5 dl (Karton 65.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Humagne Blanche, Amigne, Malvoisie

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Syrah, Diolinoir

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Sylvaner

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir, Gamay

Die Cuvée vereinigt die traditionellen alten Rebsorten Humagne Blanche, Amigne und Malvoisie. Da sie häufig auf derselben Parzelle gepflanzt wurden, hatte man sie auch zusammen geerntet und gekeltert. Damit die Aromen jeder Sorte optimal zum Ausdruck kommen, werden die Jungweine heute erst nach der alkoholischen Vergärung gemischt und reifen gemeinsam im Tank. Das Resultat zeigt einen kraftvollen und reichhaltigen Tropfen.

Ursprünglich zum 200-Jahr-Jubiläum (2015) des Wallis kreiert, wird die Linie «Belle Etoile» weiterhin am Himmel von Provins mit einer roten und einer weissen Assemblage scheinen. Diese Cuvée besteht aus den Rebsorten Syrah und Diolinoir. Diese köstlichen Weine werden, wie beim Weisswein, erst nach der alkoholischen Gärung gemischt und reifen zusammen im Stahltank.

Der Johannisberg gilt im Wallis als die zweitwichtigste Weissweinsorte nach dem Fendant. Auf leichten Schiefer und Kiesböden fühlt er sich besonders wohl, weshalb die kantonale Gesetzgebung die Produktionszonen nur auf diese Böden beschränkt hat. Wir empfehlen, diesen Johannisberg vom Weingut Tschangerang jung zu trinken, denn es ist ein frischer und eleganter Tropfen.

Der Dôle de Salquenen Tschangerang stammt aus einer Lage direkt oberhalb des berühmten Weindorfs Salgesch. Der typisch fruchtige, blitzsauber vinifizierte Rotwein ist ausschliesslich bei TopCC erhältlich. Der Pinot Noir gibt dem Wein seine kräftigere Struktur und der Gamay seine intensive, aromatische Frucht. Dieser feine Tropfen mit seinen geschmeidigen, sanften Tanninen lässt sich sehr gut als Essensbegleiter einsetzen sowie auch für sich geniessen.

Flasche statt 19.90

Flasche statt 19.90

Flasche statt 11.95

Flasche statt 10.99

Fr. 14.99

Fr. 14.99

Fr. 10.99

Fr. 8.99

5


Rot – Weiss – Rosé

6

Baroq Réserve Jean-René Germanier

Fendant Balavaud Vétroz Grand Cru Jean-René Germanier

Azuris Château Souaillon

Roseus Château Souaillon

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 71.94)

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Merlot, Cabernet, Cornalin

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Chasselas

Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir

Der Baroq ist ein Meilenstein des Weingutes Germanier. 12 Monate wird der Wein in teilweise neuen Barriques ausgebaut. Das Ergebnis ist ein eleganter, lagerfähiger Wein mit intensiver Frucht und nerviger Mineralität, welche von den schiefrigen Böden herrührt. Intensives Bukett mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Holunder, begleitet von Röstaromen. Seidig und gleichzeitig robust präsentiert sich der Gaumen. Ein Geheimtipp.

Der Grand Prix du Vin Suisse hat ihn zum besten Schweizer Chasselas gekürt. Dieser Fendant, der aus einem begrenzten Terrassenweinberg aus Vétroz kommt, hat eine feine mineralische Struktur. Der Schieferboden, auf dem er wächst, entfaltet sich voll im Bouquet mit einer starken Feuersteinnote. Gepaart mit der floralen, blumigen Note ist der Fendant de Vétroz ein grandioser, weicher Wein, der sehr viel Trinkspass vermittelt.

Der Azuris repräsentiert die Hauptrebsorte der Weinregion Neuenburg. Dieser Chasselas ist ein frischer Begleiter der leichten Küche und kann genauso als Apértif genossen werden. Blassgelbes Kleid, typische Nase, die an Lindenblüten und Honig erinnert. Ein fröhlicher, lebendiger Wein mit fein eingebundener Kohlensäure und einem blumig fruchtigen Abgang.

Dieser Rosé wird zu 100% aus Pinot Noir gekeltert. Um die zarte lachsrosa Farbe zu erreichen, wird der Wein über Nacht an der Maische belassen. Das Ergebnis ist ein attraktives Bouquet, welches an Himbeeren erinnert. Der erste Schluck zeigt die harmonische, runde Struktur mit einer lebendigen Säure, die dem Wein eine wunderbare Leichtigkeit verleiht. Ein hervorragender Oeil-de-Perdrix.

Flasche statt 25.95

Flasche statt 14.95

Flasche statt 12.99

Flasche statt 15.90

Fr. 19.99

Fr. 13.99

Fr. 9.99

Fr. 11.99


Wallis/Hallau/Tessin Oeil de Perdrix Tschangerang Thomas Mathier

Fée des Roses Weinbau Schlatter

Donnatiziana Merlot Classico Cantina il Cavaliere

Donnatiziana Merlot Riserva Cantina il Cavaliere

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

6 x 7,5 dl (Karton 161.94)

Herkunft: Wallis Traubensorte(n): Pinot Noir

Herkunft: Hallau Traubensorte(n): Regent

Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

Das heisse und sonnige Klima im Wallis eignet sich bestens für die Herstellung von Roséwein. Dieser Oeil de Perdrix wird zu 100% aus Pinot Noir gekeltert und wird speziell vinifiziert (12 h Maischegährung). Das verleiht ihm die Komplexität eines Rotweines und die Finesse eines Weissweines. Ein frischer und fruchtiger Wein, der nicht nur im Sommer Freude macht.

Ein klassischer harmonischer Rosé aus der Schweiz, der durch seine Weichheit und Harmonie besticht. In der Nase entfaltet er sein volles Bouquet von roten Beeren und Veilchen, im Gaumen wirkt er leicht und tänzerisch, mit einem gut ausbalancierten Abgang und präsenter Säure. Der Wein umrahmt ideal einen lauen Abend auf der Terrasse, ist aber auch ein perfekter Begleiter zu mediterranen Fischgerichten. Oder einfach so als bezaubernder «Gute-Laune-Macher».

Das Weingut Cantina il Cavaliere, was übersetzt «der Ritter» bedeutet, wird bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von der Familie Belossi geführt. Das traditionsreiche Unternehmen hat sich erstklassige Qualität zum Ziel ­gemacht und erreicht dies unter anderem durch sorgfältige manuelle Lese der Trauben. Dieses Musterbeispiel eines Tessiner Merlots mit seinem schmackhaften Bouquet nach reifer Pflaume ist exklusiv für unsere TopCC Kunden erhältlich. Salute!

1895 wurde der landwirtschaftliche Betrieb il Cavaliere gegründet. Heute ist die Produktion auf Weinbau spezialisiert, was anhand der hohen Qualität der Weine zu spüren ist. Die Rebberge umfassen ca. 12 Hektar mit einer Jahresproduktion von ungefähr 100’000 Flaschen. Der Donnatiziana Merlot Riserva wird nach der schonenden Mazeration und Pressung des Traubenguts in Barrique Fässern ausgebaut. Das Resultat ist ein sehr attraktiver Tessiner Rotwein mit einem langen, konzentrierten Abgang.

Flasche statt 10.99

Flasche statt 14.90

Flasche statt 17.49

Flasche statt 29.49

Fr. 8.99

Fr. 9.99

Fr. 14.99

Fr. 26.99

7


Weinen n e n e s le r e n Zu de fmetzger: e h C r e s n u empfiehlt Kalbskotelett frisch geschnitten (Kalbskotelettstück, kg 42.40)

Donnatiziana Bianco di Merlot Cantina il Cavaliere

Le Bourguignon Château Souaillon

Gabriel-Glas Weinkelch Standard

6 x 7,5 dl (Karton 74.94)

6 x 7,5 dl (Karton 167.70)

Karton à 6 Stück

Herkunft: Tessin Traubensorte(n): Merlot

Herkunft: Neuchâtel Traubensorte(n): Pinot Noir

Dieser weiss gekelterte Merlot der Cantina il Cavaliere wird exklusiv für unsere TopCC Märkte produziert. Der Wein überzeugt mit einer intensiven, reifen Frucht und einer sehr feinen, milden Säure. Der Wein ist nicht schwer, wobei er trotzdem eine schöne Fülle und Konzentration bietet. Die perfektionistische Weinbereitung dieses kleinen Weinguts ist im mittellangen, attraktiven Nachhall zu spüren.

Der Weinbau lässt sich in diesem traditionellen Haus bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. 1717 wurde das Schloss erbaut und befindet sich mit ca. 65 Hektar Rebland im Besitz der Familie de Coulon. Für «Le Bourguignon» werden die hochwertigsten französischen Pinot Noir Klone 777 und 828 verwendet, welche auf Lehm-Kalkboden mit einer Dichte von 10’000 Rebstöcken pro Hektar heranwachsen. Die Bodenstruktur sowie der Breitengrad entsprechen der Grand Cru Lage Corton im Burgund. Das Resultat ist ein grosser Pinot Noir aus Neuenburg, der einem guten Burgunder in nichts nachsteht.

Flasche statt 13.99

Flasche statt 32.90

Fr. 12.49

Fr. 27.95

In intensiver Zusammenarbeit mit dem Glaskreierer Siegfried Seidl und dem bekannten Weindegustator René Gabriel ist dieses einzigartige GABRIEL-GLAS© entstanden; mittelgross, nobel und erschwinglich. Führende Glaskompetenz trifft hier langjähriges GenussKnow-How. Karton statt 74.40

59.40

Infos: 0800 800 070 (GRATIS) | info@topcc.ch | www.topcc.ch

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

kg Fr. 46.40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.