TopCC Wochen Hits Beilage Wein 2017 KW 34-35

Page 1

Gültig von 21.08.–02.09.2017 / KW 34–35 / 55

Italienische Weine

2 Wochen gültig

Dolce Vita Pinot Grigio Nals Margreid

Numero Uno Plozza

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

3 x 7,5 dl (Karton 125.97)

Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Pinot Grigio

Herkunft: Veltlin Traubensorte(n): Nebbiolo

Das Weingut Nals Margreid ist eines der führenden Weinerzeuger Südtirols mit einer Rebfläche von 150 Hektar. Die 140 Weinbauern liefern nur ihr bestes Lesegut an die Genossenschaft, um die hohe Qualität der aromatischen Weine zu gewährleisten. Im Gambero Rosso 2014 wurde einer ihrer Weine zum besten Weisswein Italiens auserkoren. Der fruchtige Pinot Grigio zeigt im duftigen Bouquet eine blitzsaubere, intensive Frucht ohne Holzausbau. Die vollreifen Aromen verbinden sich hervorragend mit der nussigen Würze. Unbedingt probieren!

Was Chandra Kurt sagt: «Ein Wein, der bereits in der Nase Bände spricht. Eine Verschmelzung von Tradition und Moderne, mit wunderbarer Harmonie und Intensität. Spannend wie ein Krimi von Agatha Christie und elegant wie Sophia Loren. Ein Nebbiolo, der zugänglicher als manche Abfüllung aus dem Piemont ist und seine Heimat nicht verrät. Es ist selten, dass eine Topcuvée sowohl Weinkennern, wie auch Newcomern schmecken wird. Aber dieser Valtellina hat den Charakter dazu.»

Flasche statt 12.49

Flasche statt 49.95

Fr. 8.99

Fr. 41.99

Cash & Carry Abholmarkt


Nals Margreid Pinot Bianco Sirmian Kellerei Nals Margreid

Chardonnay Baron Salvadori Kellerei Nals Margreid

Merlot Cabernet Anticus Baron Salvadori Kellerei Nals Margreid

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

6 x 7,5 dl (Karton 113.94)

6 x 7,5 dl (Karton 119.94)

Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Sauvignon Blanc

Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Pinot Bianco

Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Chardonnay

Herkunft: Südtirol Traubensorte(n): Merlot, Cabernet

Ein faszinierender Weisswein, welchen diese Spitzenkellerei aus dem Südtirol hier geschaffen hat. Auf 150 Hektaren entstehen mit Hilfe von 140 verschiedenen kleinen Weinbauern jedes Jahr Top-Weine aus einer der hochwertigsten Regionen in Italien für Weisswein. Mit der Aromenexplosion kann höchstens ein Sauvignon aus Neuseeland mithalten. Intensives Bouquet mit Aromen von Brennnesseln und Holunder. Rassig und kraftvoll mit frischer Struktur präsentiert sich dieser charmante Wein im Gaumen.

Autochthon, innovativ, authentisch: Die Kellerei Nals Margreid ist tief verwurzelt in ihrer Heimat Südtirol. Und jederzeit offen für neue Methoden und Technologien, um die Qualität zu steigern. Die Weine der Kellerei Nals Margreid sind eigenständig, ehrlich und charakterstark. Der «Sirmian» überzeugt durch seine eindrucksvolle Fülle, rassige Säure und seinen frischen und lebhaften Abgang. Der weisse Überflieger wurde 2013 zum achten Mal in Folge mit drei Gläsern im renommiertesten Führer Italiens, dem Gambero Rosso, belohnt.

Dieser Chardonnay gehört zu den kräftigen Vertretern seiner Art. Ganze 11 Monate wird der Weisse in kleinen Barrique-Fässern ausgebaut, wo auch die Vergärung stattfindet. Nach dem biologischen Säureabbau entwickelt der Wein schon eine typische Cremigkeit am Gaumen. Kräftige Aromen von reifen Früchten mit exotischen Noten von Ananas sowie leicht getoastete Noten. Eleganz, Struktur und Langlebigkeit sind die wichtigsten Stichwörter zu diesem grandiosen Getränk.

Flasche statt 16.49

Flasche statt 16.99

Flasche statt 21.99

Unweit von Margreid wachsen die Reben für den kraftvollen Rotwein aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Kellerei Nals Margreid, welche diesen geschliffenen Rotwein produziert, hat in den letzten Jahren die Qualität konsequent gesteigert und gehört nun zur Elite der Südtiroler Weinproduzenten. In kleinen Holzfässern reift der Wein langsam über 20 Monate zu einem körperreichen Essensbegleiter heran. Die Weichheit und Eleganz des Merlot vereinen sich hier mit der Kraft und Charakterstärke des Cabernet zu einer harmonischen und eleganten Einheit. Eine tolle Alternative zu einem Bordeaux. Flasche statt 23.99

Fr. 12.99

Fr. 14.99

Fr. 18.99

Fr. 19.99

PARK RT

92

ER

ROBE

Sauvignon Blanc Mantele Kellerei Nals Margreid

Au

2

ne

t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2013 s g ezeic

h


Frische & Fruchtigkeit

Emozione Negroamaro Vinicola Mediterranea

Edda Bianco Cantine San Marzano

Sforzato Black Edition Plozza

Roero Arneis Merica DOCG Ca’Rossa

6 x 7,5 dl (Karton 95.94)

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 131.94)

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

Herkunft: Apulien Traubensorte(n): Negroamaro

Herkunft: Apulien Traubensorte(n): Chardonnay, Moscatello Selvatico, Fiano

Herkunft: Veltlin Traubensorte(n): Nebbiolo

Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Arneis

Der Emozione wird aus Negroamaro Trauben gekeltert und bis zu acht Monate in kleinen Holzfässern verfeinert. Das Bouquet ist intensiv, gehaltvoll, körperreich mit einer mächtigen Textur und präsentiert sich als Wein, der Emotionen auszulösen vermag. Die Fruchtstruktur, die dezente Restsüsse und die Gerbstoffe hinterlassen den Eindruck eines modern gekelterten Weins. Ideal zu Pizza, Pasta, Antipasti oder Brasato.

Der Weisswein von San Marzano wird aus der Chardonnay Traube vinifiziert. Die Gärung des Mosts erfolgt nach einer Kaltmazeration in französischen Eichenholzfässern mit einem anschliessenden Ausbau auf der Hefe für 4 Monate. Das Resultat ist ein wunderbar cremiger, stoffiger Wein mit einer sehr attraktiven Nase nach weissem Pfirsich und reifer Aprikose. Der Nachhall ist lang und mit dezenten Vanillenoten versehen. Ein Geheimtipp!

Wir sind Pioniere, wenn es um den Sforzato geht. Als erster Weinproduzent haben wir 1946 den klassischen Sforzato in den Handel gebracht. Bis heute hat er nichts von seiner Faszination eingebüsst. Der Sforzato wird aus Nebbiolotrauben bereitet, die auf Holzrosten ausgebreitet werden. Durch dieses natürliche Eintrocknen erreicht der Wein zirka 14,5% an Alkohol. Gleichzeitig führt dieser Vorgang zur Verminderung der Säure und zur Bildung spezieller Aromastoffe, die den Sforzato zu einem unvergleichlichen, sehr weichen Wein formen.

In der Nase offenbart dieser Klassiker des Piemonts Noten nach Ginster, frischen Pfirsichen, Melonen und Papaja. Im Gaumen und Abgang präsentiert er sich sehr trocken, mit einer leichten und sehr durstlöschenden Bitternote. Idealer Terrassenwein im Sommer, sehr saftig und deshalb auch ohne Speisen ein toller Genuss, passt aber auch hervorragend zu Fischvorspeisen und Fischsuppe.

Flasche statt 19.99

Flasche statt 16.99

Flasche statt 27.90

Flasche statt 14.99

Fr. 15.99

Fr. 12.99

Fr. 21.99

Fr. 9.99

3


Piemont

Barolo Bricco Manzoni Silvio Grasso

Barolo Bricco Luciani Silvio Grasso

Barolo Turnè Silvio Grasso

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 269.94)

6 x 7,5 dl (Karton 197.94)

6 x 7,5 dl (Karton 197.94)

Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Barbera

Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Nebbiolo

Silvio Grasso ist einer der Spitzenproduzenten in der Region La Morra, die für ihren duftigen Barolo berühmt ist. Seine Weine werden regelmässig mit hohen Bewertungen in der Weinwelt gefeiert. Sein Barbera d’Alba ist ein Musterbeispiel eines vollfruchtigen, blitzsauberen Rotweins mit tiefer rubinroter Farbe. Der Gaumen ist ein harmonisches Fest an Aromen von dunklen Früchten mit einer charmanten Würze und einem weichen, harmonischen Nachhall. Ein idealer Tropfen für den unkomplizierten, trinkfreudigen Genuss.

Granatrot. Ein erdiger und rustikaler Barolo, wobei hier eine tolle Frische im Gaumen spielt. Die Gerbstoffe sind reif und fein mit einer tollen Intensität. Der Gaumen kommt nicht an ihnen vorbei. Noten von Lakritze, Backpflaumen und Rosinen tauchen auf. Ein Grasso-Barolo, der Gaumen und Geist in Anspruch nimmt. Ideal zu einem üppigen Mal und aus grossen Gläsern serviert. Noch Minuten nach dem ersten Schluck spürt man diesen klassischen Piemonteser Topwein. Kann problemlos noch ein paar Jahre gelagert werden.

Die Trauben kommen ausschliesslich aus der Lage Bricco Luciani! Nach der Weinlese gärt der Wein in Stahltanks für 6 bis 7 Tage, anschliessend wird er in neuen Barrique-Fässern aus französischem Eichenholz für 24 Monate ausgebaut. Der Wein zeigt sich in intensivem warmen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Er ist von grosser Eleganz mit weichen Tanninen, duftend nach Veilchen und Hagebutte. Am Gaumen kommt noch etwas Vanille dazu, getoastete Haselnüsse, Lakritze, Tabak und Zimt. Insgesamt präsentiert sich der Wein als sehr voll, kräftig und vielschichtig!

Würziger Auftakt mit Pinien-, Lakritzeund Gewürznelkenaromen. Im Gaumen saftige Frucht und eine intensive, aber delikate Tanninstruktur, die sich wie ein samtiger Teppich im Gaumen ausbreitet. Es bedarf eines zweiten Schluckes, um sich der Kraft dieses Klassikers aus dem Piemont bewusst zu werden. Noten von Rosinen und kandierten Orangen tauchen im warmen Finale auf. Ein perfekter Esswein aus der Nebbiolo-Traube, der dekantiert werden sollte und in grosse Gläser ausgeschenkt wird.

Flasche statt 13.80

Flasche statt 58.90

Flasche statt 44.90

Flasche statt 47.50

Fr. 9.99

Fr. 44.99

Fr. 32.99

Fr. 32.99

S

SUCKLI

93

NG

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2012 Au

4

ne

t

JAME

Barbera d’Alba Silvio Grasso

s g ezeic

h


Prickelnd & Fruchtig Moxxé Spumante Masi

Rive di Collalto Extra Dry Borgoluce

Prosecco Gaiante Borgoluce

6 x 7,5 dl (Karton 59.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 83.94)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

Herkunft: Piemont Traubensorte(n): Moscato

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Pinot Grigio, Verduzzo

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Glera

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Glera

La Morandina ist einer der Spitzenerzeuger für den traditionellen Perlwein Moscato d’Asti, der mit seiner frischen, aromatischen Art und seinem niedrigen Alkoholgehalt verzaubert. Das «süsse» Bouquet duftet nach den reifen, sortentypischen Aromen von Muskateller, Pfirsich und Aprikose. Die Süsse ist präsent und verbindet sich im Verlauf mit der Frucht zu einem tollen Trinkerlebnis. Es ist ein trendiger Wein, der auf Anhieb zum Genuss verführt.

Der berühmte Amarone Erzeuger Masi aus dem Veneto hat mit dem Moxxé einen attraktiven, frischen, nach reifen Äpfeln duftenden Schaumwein produziert. Der Pinot Grigio wird Ende August gelesen und sofort vinifiziert, so dass seine Frische und Duftigkeit betont werden. Zur Konzentration der Fruchtaromen wird ein Teil der Trauben angetrocknet. Das macht den Spumante zum ersten, bei welchem das Appassimento Verfahren angewendet wird. Die Cuvée wird durch das Charmatverfahren zu Sekt. Ein herrlicher Apéro.

Die Tenuta Borgoluce ist ein wunderschönes grosses Anwesen der Familie Collalto mit eigener Rinderzucht, hausgemachtem Büffelmozzarella, Olivenöl und hervorragendem Spumante. Der Prosecco ist mit Abstand der bekannteste «Chlöpfwy», den Italien aufzubieten hat. Der Rive di Collalto stammt aus einem der besten Gebiete, der DOCG Valdobbiadene. Die Verkostung zeigt die typische attraktive Fruchtigkeit, gepaart mit einer schön eingebundenen Mousse. Ein herrlicher, frischer Apéritif.

Bereits beim Einschenken entwickelt sich die cremige, schön eingebundene Perlage, welche die unnachahmliche, beschwingte Frische dieses Schaumweins unterstreicht. Die Nase duftet nach weissen Früchten mit filigranen blumigen Noten. Ein herrlicher Apéro. Der Prosecco Gaiante ist speziell für unsere Kunden selektiert worden und nur bei TopCC erhältlich.

Flasche statt 12.49

Flasche statt 12.90

Flasche statt 15.90

Flasche statt 11.50

Fr. 9.99

Fr. 8.99

Fr. 13.99

Fr. 8.99

PARK RT

9von0 100

ten

ne

P unk

Au

t

ER

ROBE

Moscato d’Asti Bricco del Sole La Morandina

s g ezeic

h

5


Veneto

Soave Monte Fiorentine Ca’Rugate

Paxxo Rosso del Veneto Stefano Accordini

Campo Lavei Ca’Rugate

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

6 x 7,5 dl (Karton 77.94)

6 x 7,5 dl (Karton 71.94)

6 x 7,5 dl (Karton 89.94)

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Garganega

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Garganega

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Negroamaro, Cabernet Sauvignon

Herkunft: Veneto Traubensorte(n): Corvina, Rondinella, Corvinone

Der Michaelistag ist jedes Jahr Ende September, wenn in den Weinbergen gelesen wird. Daran angelehnt hat Ca’Rugate ihren frischen, unkomplizierten Soave San Michele genannt. Nicht umsonst ist das Weingut für viele Weinkritiker einer der besten Erzeuger in dem Gebiet des Soave Classico. Die Qualität ist sehr hoch mit einer attraktiven, aromatischen Nase nach Holunder und Zitrone. Der Gaumen ist frisch mit einer sehr gut eingebundenen Säure und Mineralität. Toller Sommerwein!

Der Wein ist von einer kräftigen strohgelben Farbe. Sein Duft erinnert an exotische Früchte und Zitrusfrucht. Er ist frisch, weich, langanhaltend und angenehm im Geschmack. Dieser Wein präsentiert sich sehr gut strukturiert und ausgeglichen. Eine Lagerzeit von 1 bis 2 Jahren auf der Flasche eröffnet noch weiteres Potential.

Accordini ist mit 13 Hektar ein ziemlich kleiner Betrieb und produziert einen aussergewöhnlichen Wein, der neben den Amarone Rebsorten wie Corvina auch noch Cabernet Sauvignon und Merlot enthält. Nach der Trocknung der Trauben zu Rosinen wird der Wein für 12 Monate in Barrique ausgebaut und ungefiltert abgefüllt. Das Ergebnis ist ein aussergewöhnlich geschmeidiger und intensiver Apassimento mit einem «süssen» Mundgefühl und einer intensiven Cassis-Note. Langer Nachhall.

Die Trauben für diesen Wein werden im Oktober gelesen. Dabei wird ein Teil der Ernte nicht direkt vergoren, sondern wird auf Holzregalen bis Ende Dezember eingetrocknet. Anschliessend wird das getrocknete Traubenmaterial zum vergorenen Valpolicella dazugegeben, was dem Wein eine höhere Konzentration, mehr Frucht und eine höhere Alkoholgradation verleiht.

Flasche statt 12.49

Flasche statt 15.99

Flasche statt 15.89

Flasche statt 20.80

Fr. 8.99

Fr. 12.99

Fr. 11.99

Fr. 14.99

S

SUCKLI

91

NG

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2014 Au

6

ne

t

JAME

Soave San Michele Ca’Rugate

s g ezeic

h


Sizilien

Firro Nero d’Avola Syrah Canicatti

Firro Bianco Grillo Canicatti

Cuvée Suzanne «For Family and Friends» Montecarrubo

Vignolo Montecarrubo

6 x 7,5 dl (Karton 71.40)

6 x 7,5 dl (Karton 53.94)

2015 6 x 7,5 dl (Karton 167.94)

2014 6 x 7,5 dl (Karton 209.94)

Herkunft: Sizilien Traubensorte(n): Nero d’Avola, Syrah

Herkunft: Sizilien Traubensorte(n): Grillo

Herkunft: Sizilien Traubensorte(n): Syrah, Nero d’Avola

Herkunft: Sizilien Traubensorte(n): Syrah

Der Firro wurde aus der feurigen, sizilianischen Rebsorte Nero d’Avola in Verbindung mit der fruchtig-würzigen, südfranzösischen Syrah Rebe exklusiv für unsere Kunden kreiert. Eine tiefdunkle, purpurne Farbe und die einladende Nase nach aromatischen, schwarzen Kirschen und edlem Zedernholz machen Lust auf mehr. Nach dem ersten Schluck zeigt sich der kraftvolle Körper mit wunderbar geschmeidigen Tanninen und würzigem Charakter. Im langen Nachhall erneut reife Waldbeeren und schwarze Schokolade. Ein Highlight!

Der Cuvée Suzanne wächst wie der Vignolo Montecarrubo an den Hängen des Ätna in einer Einzellage. Peter Vinding-Diers blendet den Cuvée Suzanna mit einigen Fässern Montecarrubo und gibt ihm einen kleinen Anteil Nero d’Avola dazu. Daraus entsteht ein reicher, gehaltvoller Wein, mit einladendem Blaubeer-, Kirschund Pinienduft. Er stellt mit diesem Wein seine Erfahrung und seine brennende Leidenschaft für charakterstarke Weine unter Beweis – so schmeckt grosser Wein.

Flasche statt 14.90

Der weisse Firro Grillo wurde exklusiv von Canicatti für unsere Kunden produziert. Die Rebsorte ist Grillo, die heute vornehmlich in Sizilien angebaut wird. Sie ist wenig bekannt, aber für einen der berühmtesten Süssweine Italiens, den Marsala, verantwortlich. Grillo bringt im allgemeinen körperreiche Weissweine hervor. Der Firro Bianco behält allerdings seine Frische durch die mineralischen Noten, welche durch die Vulkanböden bedingt sind. Dazu gesellen sich reife Aromen nach Melone und Apfel unterlegt mit zitrischen Noten. Genuss pur! Flasche statt 12.90

Flasche statt 32.99

Peter Vinding-Diers – eine kleine Legende und ein Grandseigneur, hat 2006 dieses Weingut am Fusse des Ätna erworben. Nach einer Karriere als Kriegsberichterstatter hat er anschliessend auf verschiedensten Weingütern in der ganzen Welt gearbeitet. Schwarze Oliven, Kräuter, Holunder und ein dunkelfruchtiges intensives Trinkerlebnis. Ausgebaut wird der Wein in gebrauchten Barriques von seinem Neffen Peter Sissek – dem Besitzer des Kultweingutes Pingus. In diesem Syrah steckt die Erfahrung eines der interessantesten Kellermeister der Welt. Flasche statt 39.99

Fr. 11.90

Fr. 8.99

Fr. 27.99

Fr. 34.99

7


Weinen n e n e s le r e n Zu de fmetzger: e h C r e s n u empfiehlt US Black Angus Beef T-Bone am Knochen gereift geschnitten Herkunft: USA

kg Fr. 69.90

Brunello di Montalcino Canalicchio di Sopra

Brunello di Montalcino Tenuta il Greppo Biondi-Santi 2004 / 2005 / 2006 / 2007 12 x 7,5 dl

Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese grosso

Herkunft: Toskana Traubensorte(n): Sangiovese grosso PARK RT

94

ER t

k ten 0 Pun von 10 hr gang Ja 2012 Au

ne

Primo Pacenti gründete 1962 das 15 Hektar grosse Weingut mit zwei Hektar Olivenhainen. Mittlerweile ist die neue Generation am Werk in Form von seinem Enkel Francesco Ripaccioli. Der klassisch ausgebaute Brunello verbringt 36 Monate in grossen Eichenfässern aus Slawonien. Im Glas verströmt der Wein ein komplexes Spektrum an würzigen Aromen mit sehr eleganter Frucht und einem langen mineralischen Abgang. Grosser Wein.

ROBE

6 x 7,5 dl (Karton 197.94)

s g ezeic

h

Die Heimat des Brunello di Montalcino ist ein eng begrenztes Gebiet rund um das Städtchen Montalcino im Süden von Siena. Die Geschichte des Brunello ist untrennbar verbunden mit dem Namen Biondi-Santi. 1870 kam Ferruccio Biondi-Santi von der Fattoria Il Greppo, der Grossvater des heutigen Besitzers, auf die Idee, anstatt aus vier bis fünf verschiedenen Traubensorten den gewohnten Chianti zu erzeugen, aus der wertvollsten, obwohl sie nur geringe Erträge liefert, einen ganz besonders hochwertigen Wein zu gewinnen. Der Brunello di Montalcino wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Ferruccio Biondi-Santi kreiert. Der Brunello di Montalcino des Gutes «Greppo» ist einer der langlebigsten Weine der Welt. Heute produziert das Weingut ungefähr siebzigtausend Flaschen im Jahr, exportiert den Wein in alle Welt und im Keller lagern Jahrgänge des Brunello zurück bis zum Jahr 1888. Die vorliegende 12er Kiste besteht aus den letzten Jahrgängen des legendärsten Brunello Winzers aller Zeiten. Eine Rarität.

Flasche statt 35.50

Kiste statt 1’190.00

Fr. 32.99

Fr. 799.00

Infos: 0800 800 070 (GRATIS) | info@topcc.ch | www.topcc.ch

Die publizierten Preise sind Nettopreise exkl. MwSt. Solange Vorrat. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Mengenbeschränkung bei Aktionen.

Toskana


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.